P. b. b. 119 Landesgesetzblatt für die Steiermark

Jahrgang 1997 Ausgegeben und versendet am 7. Juli 1997 13. Stück

48. Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 26. Mai 1997 über die Erklärung von Gebieten des Salzkammer- gutes zum Landschaftsschutzgebiet.

49. Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 26. Mai 1997 über die Erklärung von Gebieten des Dachsteins und des Salzkammergutes zum Landschaftsschutzgebiet.

50. Verordnung des Landeshauptmannes der Steiermark vom 17. Juni 1997 über die Festsetzung der Badegewässer und Badestellen.

51. Kundmachung des Landeshauptmannes von Steiermark vom 3. Juli 1997 über die Berichtigung von Druckfehlern im Landesgesetzblatt.

48. 49.

Verordnung der Steiermärkischen Landes- Verordnung der Steiermärkischen Landes- regierung vom 26. Mai 1997 über die Erklärung regierung vom 26. Mai 1997 über die Erklärung von Gebieten des Salzkammergutes zum Land- von Gebieten des Dachsteins und des Salz- schaftsschutzgebiet kammergutes zum Landschaftsschutzgebiet

Auf Grund des § 6 des Steiermärkischen Natur- Auf Grund des § 6 des Steiermärkischen Natur- schutzgesetzes 1976, LGBl. Nr. 65, zuletzt in der schutzgesetzes 1976, LGBl. Nr. 65, zuletzt in der Fas- Fassung LGBl. Nr. 79/1985, wird verordnet: sung LGBl. Nr. 79/1985, wird verordnet: § 1 (1) Im Bereich des Dachsteins und des Salzkammer- § 1 gutes wird ein in den Gemeinden Ramsau am Dach- stein, , Aich, Gröbming, , (1) Im Bereich des Salzkammergutes wird ein in den St. Martin am Grimming, Pürgg-Trautenfels, Bad Gemeinden Pichl bei Aussee, , , Mitterndorf, Pichl bei Aussee, Bad Aussee, Altaussee, Politischer Bezirk , gelegenes Gebiet zum und Tauplitz, Politischer Bezirk Liezen, Zweck der Erhaltung seiner besonderen land- gelegenes Gebiet zum Zweck der Erhaltung seiner schaftlichen Schönheit und Eigenart, seiner seltenen besonderen landschaftlichen Schönheit und Eigenart, Charakteristik und seines Erholungswertes zum seiner seltenen Charakteristik und seines Erholungs- Landschaftsschutzgebiet nach dem Steiermärkischen wertes zum Landschaftsschutzgebiet nach dem Steier- Naturschutzgesetz 1976 erklärt. Dieses Gebiet wird als märkischen Naturschutzgesetz 1976 erklärt. Dieses Landschaftsschutzgebiet Nr. 14 b (Salzkammergut) Gebiet wird als Landschaftsschutzgebiet Nr. 14 a bezeichnet. (Dachstein–Salzkammergut) bezeichnet. (2) Das geschützte Gebiet ist in der Anlage (2) Das geschützte Gebiet ist in der Anlage dargestellt, die einen Bestandteil dieser Verordnung dargestellt, die einen Bestandteil dieser Verordnung bildet. bildet.

§ 2 Mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung tritt die § 2 Verordnung vom 22. Juni 1981, LGBl. Nr. 57, über die Erklärung von Gebieten des Dachsteins und des Mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung tritt die Salzkammergutes zum Landschaftsschutzgebiet und Verordnung vom 17. Juni 1974, LGBl. Nr. 59, über die die Verordnung vom 20. Juli 1959, LGBl. Nr. 55, i. d. F. Erklärung des Gebietes Loser–Bräuning–Zinken zum LGBl. Nr. 47/1966, über die Erklärung der Steirischen Naturschutzgebiet (Bestandschutzgebiet für Pflanzen) Salzkammergutseen zu Naturschutzgebieten außer außer Kraft. Kraft. Für die Steiermärkische Landesregierung: Für die Steiermärkische Landesregierung: Landeshauptmann Waltraud K l a s n i c Landeshauptmann Waltraud K l a s n i c 120 LGBl., Stück 13, Nr. 50, ausgegeben am 7. Juli 1997 4

50. Verordnung des Landeshauptmannes der Steiermark vom 17. Juni 1997 über die Festsetzung der Badegewässer und Badestellen

Gemäß § 2 Abs. 7 des Bäderhygienegesetzes, BGBl. Nr. 254/1976, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 658/1996, wird verordnet:

§ 1 Als Badegewässer und Badestellen im Sinne des § 2 Abs. 5 und 6 des Bäderhygienegesetzes werden bestimmt:

Badegewässer Badestellen

Grad/Min./Sek. Grad/Min./Sek. Nr. Gemeinde NORD OST

I. Politischer Bezirk Bruck an der Mur: 1 Erlaufsee St. Sebastian 60218 47/47/29 15/16/51 2 Freizeitsee Au bei Turnau Aflenz Land 60202 47/33/18 15/18/57 3 Zenzsee Tragöß 60220 47/30/15 15/ 4/41

II. Politischer Bezirk Deutschlandsberg: 1 Stausee Soboth 60332 46/40/49 15/ 2/27 2 Badeteich Krenn in St. Martin im Sulmtal 60327 46/46/11 15/16/56

III. Politischer Bezirk Fürstenfeld: 1 Badesee Großsteinbach 60505 47/ 8/55 15/52/54

IV. Politischer Bezirk Graz-Umgebung 1 Badesee Kumberg 60626 47/ 9/32 15/32/41 2 Schwarzl-Freizeitzentrum Unterpremstätten 60652 46/58/53 15/25/41 3 Freizeitzentrum Copacabana Kalsdorf 60624 46/58/38 15/27/33 4 Badesee Wundschuh 60656 46/55/19 15/26/11 5 Badesee Weihermühle in Eisbach 60607 47/ 7/43 15/18/25

V. Politischer Bezirk Hartberg: 1 Stubenbergsee 60743 47/13/57 15/48/ 9 2 Badesee Mönichwald 60719 47/26/51 15/52/58

VI. Politischer Bezirk Leibnitz: 1 Sulmsee Leibnitz 61022 46/46/31 15/30/54 2 Silbersee Leibnitz 61022 46/46/28 15/30/48 3 Waldschacher See 61033 46/49/45 15/24/40 4 Badesee Wildon 61047 46/53/22 15/30/27

VII. Politischer Bezirk Liezen: 1 Freizeitsee Aich 61202 47/25/23 13/49/12 2 Sommersbergsee Bad Aussee 61207 47/37/ 9 13/44/18 3 Altausseer See 1 61204 47/38/16 13/46/14 Altausseer See 2 61204 47/38/27 13/47/52 Altausseer See 3 61204 47/38/36 13/46/50 4 Grundlsee 1 61215 47/37/25 13/49/51 Grundlsee 2 61215 47/37/17 13/49/60 Grundlsee 3 61215 47/38/17 13/53/34 Grundlsee 4 61215 47/38/11 13/54/11 9 LGBl., Stück 13, Nr. 50 und 51, ausgegeben am 7. Juli 1997 121

Badegewässer Badestellen

Grad/Min./Sek. Grad/Min./Sek. Nr. Gemeinde NORD OST

5 Ödensee Pichl-Kainisch 61233 47/33/48 13/49/18 6 Putterersee Aigen 61203 47/31/13 14/ 8/20 7 Badesee 61222 47/32/ 3 14/15/26 8 Badesee Gaishorn am See 61210 47/29/ 7 14/32/46 9 Naturbad Frauenberg 61206 47/35/16 14/23/58

VIII. Politischer Bezirk Leoben: 1 Badesee Steiner in Kraubath an der Mur 61107 47/17/55 14/56/36 2 Freizeitsee Wald am Schoberpaß 61119 47/27/ 9 14/39/50 3 Badesee Traboch 61116 47/23/17 14/59/25 4 Leopoldsteinersee Eisenerz 61101 47/34/27 14/51/21

IX. Politischer Bezirk Murau: 1 Badesee Mühlen 61410 47/ 2/10 14/29/21 2 Furtnerteich Mariahof 61409 47/ 5/17 14/23/39 3 Grasluppteich Zeutschach 61435 47/ 4/15 14/22/48

X. Politischer Bezirk Radkersburg: 1 Röcksee Gosdorf 61505 46/43/ 4 15/48/15 2 Liebmannsee Radkersburg-Umgebung 61514 46/41/37 15/57/25

XI. Politischer Bezirk Voitsberg: 1 Freizeitzentrum Piberstein Maria Lankowitz 61613 47/ 3/21 15/ 3/56

XII. Politischer Bezirk Weiz: 1 Flußbad Raab St. Ruprecht an der Raab 61747 47/ 9/ 0 15/39/53

§ 2 Diese Verordnung tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft. Für den Landeshauptmann: Der Landesrat: Günter Dörflinger

51. Kundmachung des Landeshauptmannes von Steiermark vom 3. Juli 1997 über die Berichtigung von Druckfehlern im Landesgesetzblatt

Gemäß § 8 Abs. 1 des Verlautbarungsgesetzes, LGBl. Nr. 27/1976, wird kundgemacht:

Die Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 26. Mai 1997 über die Festsetzung von Jagd- werten, LGBl. Nr. 35/1997, wird wie folgt berichtigt:

Statt „Köflach“ hat es richtig „Knittelfeld“ zu lauten. Landeshauptmann Waltraud Klasnic P. b. b. Erscheinungsort Graz Verlagspostamt 8010 Graz

Herausgeber: Amt der Steiermärkischen Landesregierung. – Druck: Steierm. Landesdruckerei, Graz. – 2787-97

GEDRUCKT AUF UMWELTSCHUTZPAPIER