Pfarrbrief Juni 2015 / Ausgabe 6

Wer Frucht bringen möchte, muss vorher blühen

In den letzten Wochen konnten wir ein wahres Feuerwerk in der Natur erleben, überall blühten die Blumen und Bäume. Auf den Streuobstwiesen blühten selbst noch die alten, mit Misteln geplagten Obstbäume. Es gab eine solche Blütenpracht zu bestaunen, die gerade den Zauber des Frühjahres ausmacht. Die Blütenpracht macht diese Zeit so kostbar im Ablauf des Jahres. Die Blüten hatten optimale Bedingungen. Nun gilt es für die Fruchtstände zu wachsen und zu reifen. Nur die Bäume, die blühten, können über das Jahr auch Früchte hervorbringen.

Wenn wir im Evangelium hören, dass auch wir Frucht bringen sollen, dann schwingt der Gedanke an Leistung oft unterschwellig mit. Ich glaube, es geht eher darum, dass wir unsere Talente nicht verbergen. Dass wir im Bild gesprochen blühen oder aufblühen in Situationen, in denen wir unsere Fähigkeiten und Fertigkeiten einbringen. Frühjahr kann für uns bedeuten, Knospen an uns zu entdecken und zur Blüte zu bringen. Ob wir Frucht bringen, liegt nicht nur an uns, sondern auch an unserer Umgebung.

Mit einem Gedanken von Hanns Dieter Hüsch möchte ich Ihnen einen guten Start ins Blühen wünschen:

Ich bin vergnügt, erlöst, befreit. Gott nahm in seine Hände meine Zeit, mein Fühlen, Denken, Hören, Sagen, mein Triumphieren und Verzagen, das Elend und die Zärtlichkeit.

Judith Weyand-Becher Gottesdienste In den Ordenshäusern sind an Werktagen regelmäßig Hl. Messen, sofern nicht anders angegeben: Kloster Arnstein bei mo, fr, sa 7.30 Uhr Hl. Messe/Hauskapelle di, mi, do 11.00 Uhr Pilgermesse/Klosterkirche Herz-Jesu-Freitag 1. Freitag im Monat 18.00 Uhr Herz-Jesu-Messe/Hauskapelle; am 12. Juni 11.00 Uhr Festamt zum Herz-Jesu-Fest in der Klosterkirche Marienkrankenhaus Nassau montags bis freitags 18.00 Uhr Hl. Messe/Krankenhauskapelle, am 06. Juni 2015 16.00 Uhr Hl. Messe mit Krankensalbungsfeier

Dreifaltigkeitssonntag Kollekte für die Pfarrgemeinde

Sa. 30.05. 17.30 Beichtgelegenheit Bad Ems 18.00 Vorabendmesse für + Anneliese Bräunlich Winden 18.00 Vorabendmesse entfällt

So. 31.05. Bad Ems 9.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde und für + Monika Drabner (Jahrgedächtnis) Bad Ems 11.00 Taufe der Kinder Katharina Will, Nassau und Alexija Casu, Frücht Bad Ems 11.30 Wortgottesfeier in der Hufeland-Klinik Bad Ems 16.30 2. Konzert "Die Orgel... das ist mein Orchester" Arnstein 10.30 Amt Nassau 9.15 Amt im Marienkrankenhaus Nassau 10.30 Amt 11.00 Amt Seelbach 18.00 Maiandacht am Kapellchen, mit dem Kirchenchor Arnstein-Seelbach Winden 9.00 Amt für Josef Noll (1. Jahramt)

Mo. 01.06. Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer Weinähr 18.00 Hl. Messe für + Peter Wolf (Jahramt); + Ewald Winkler

Di. 02.06. Hl. Marcellinus und hl. Petrus, Märtyrer in Rom Bad Ems 9.00 Morgenlob Arnstein 11.00 Pilgermesse 18.00 Hl. Messe 18.00 Hl. Messe

2 St. Martin Bad Ems/Nassau Mi. 03.06. Bad Ems 16.00 Gottesdienst im Haus Lahnblick Bad Ems 17.30 Taizégebet entfällt Bad Ems 18.00 Hl. Messe entfällt Arnstein 11.00 Pilgermesse Winden 18.00 Hl. Messe entfällt Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam Kollekte für die Pfarrgemeinde Do. 04.06. Bad Ems 9.30 Hochamt, mitgestaltet vom St. Martins-Chor, anschließend Prozession Bad Ems 19.00 Ökum. Abendandacht/Hufeland-Klinik Arnstein 10.30 Amt mit Prozession; mit den Kirchenchören Arnstein-Seelbach und Singhofen Nassau 10.30 Amt entfällt Nievern 9.30 Hochamt mit Prozession mit Kirchenchor und der Musikkapelle Pottum Winden 9.00 Amt mit anschließender Prozession Fr. 05.06. Bad Ems 17.30 Eucharistische Anbetung/Maria Königin Bad Ems 18.00 Hl. Messe in Kapelle Maria Königin Arnstein 18.00 Herz-Jesu-Messe/Hauskapelle Seelbach 18.00 Hl. Messe entfällt Sa. 06.06. Bad Ems 11.00 Trauung Hermann Weber und Julia Beraz, Koblenz Bad Ems 14.00 Trauung Markus Fries und Nicole Cofala und Taufe des Kindes Lian Thiago Fries, Kemmenau Arnstein 13.30 Taufe des Kindes Chayenne Moskopp, Seelbach Arnstein 15.00 Trauung Jan Lukas Klein und Maike Schumacher Nassau 16.30 Hl. Messe im Marienkrankenhaus mit Krankensalbungsfeier 10. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Sa. 06.06. Nievern 18.00 Vorabendmesse Seelbach 18.00 Vorabendmesse für + Marianne Merz (Jahramt) und Angehörige So. 07.06. Bad Ems 9.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde und für + Richard Konieczny (Sechswochenamt) Bad Ems 10.30 Hl. Messe in der Hufeland-Klinik Bad Ems 11.00 Hl. Messe für + Alois Franz, ++ Eheleute Puchta und Sohn Arnstein 10.30 Pilgermesse; Parkmöglichkeit eingeschränkt Nassau 9.15 Amt im Marienkrankenhaus Nassau 10.30 Amt für + Theo Walldorf (Jahramt) und + Günter Treis und ++ Angehörige; anschließend Gemeinde-Essen im Pfarrheim Nassau 17.00 Jugendgottesdienst Winden 9.00 Amt

Pfarrbrief Juni 2015 / Ausgabe 6 3 Mo. 08.06. Weinähr 18.00 Hl. Messe

Di. 09.06. Hl. Ephräm der Syrer, Diakon, Kirchenlehrer Bad Ems 17.00 Hl. Messe in der Hufeland-Klinik Bad Ems 9.00 Morgenlob Arnstein 11.00 Pilgermesse Singhofen 18.00 Hl. Messe

Mi. 10.06. Bad Ems 18.00 Hl. Messe Arnstein 11.00 Pilgermesse Nassau 16.00 Hl. Messe im Haus Hohe Lay entfällt Winden 18.00 Hl. Messe

Do. 11.06. Hl. Barnabas, Apostel Bad Ems 19.00 Ökum. Abendandacht in der Hufeland-Klinik Arnstein 11.00 Pilgermesse Nassau 18.00 Hl. Messe Nievern 9.00 Hl. Messe

Fr. 12.06. Herz-Jesu-Fest Bad Ems 17.30 Rosenkranz in Kapelle Maria Königin Bad Ems 18.00 Hl. Messe in Kapelle Maria Königin Arnstein 11.00 Festamt in der Klosterkirche Seelbach 18.00 Hl. Messe

11. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Jugendarbeit in der Pfarrei Sa. 13.06. Bad Ems 17.30 Beichtgelegenheit Bad Ems 18.00 Vorabendmesse für Ursula Schmitz (1. Jahramt) Weinähr 18.00 Vorabendmesse So. 14.06. Bad Ems 9.30 Festamt zur Kirchweih für die Pfarrgemeinde und für ++ Eheleute Erika und Friedrich Lügger Arnstein 10.30 Pilgermesse; Parkmöglichkeit eingeschränkt Nassau 9.15 Amt im Marienkrankenhaus Nassau 10.30 Amt für + Herbert Zorn Nievern 11.00 Amt Winden 9.00 Amt für ++ Eheleute Katharina und Ernst Dus und ++ Eheleute Dina und Engelmund Scherer Winden 9.45 Taufe des Kindes Noemi Kröner

Mo. 15.06. Weinähr 18.00 Hl. Messe für + Margot Wagner Di. 16.06. Hl. Benno, Bischof von Meißen Bad Ems 9.00 Morgenlob Arnstein 11.00 Pilgermesse Singhofen 18.00 Hl. Messe

4 St. Martin Bad Ems/Nassau Mi. 17.06. Bad Ems 18.00 Hl. Messe Arnstein 11.00 Pilgermesse Winden 18.00 Hl. Messe

Do. 18.06. Bad Ems 19.00 Ökum. Abendandacht in der Hufeland-Klinik Arnstein 11.00 Pilgermesse Nassau 18.00 Hl. Messe Nievern 9.00 Hl. Messe

Fr. 19.06. Hl. Romuald, Abt, Ordensgr., Hl. Elisabeth v. Schönau, Ordensfrau, Mystikerin Bad Ems 17.30 Rosenkranz in Kapelle Maria Königin Bad Ems 18.00 Hl. Messe für ++ Franz Walter und Maria Wissmann Seelbach 18.00 Hl. Messe für + Ferdi Wulf

Sa. 20.06. Koblenz 14.00 Trauung des Paares Joana Kröck und Harald Müller, Kemmenau, in St. Kastor Bad Ems 12.00 Trauung des Paares Dominik Sauerborn – Natalia Schmidt, Bad Ems 19.00 Benefizkonzert in der ev. Martinskirche anläßl. des ökum. Gemeindefestes

12. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Sa. 20.06. Nievern 18.00 Vorabendmesse Singhofen 18.00 Vorabendmesse entfällt Weinähr 18.00 Vorabendmesse anlässlich der Kirmes für alle Verstorbenen und Gefallenen der Gemeinde So. 21.06. Bad Ems 9.30 Hochamt f. d. Pfarrgemeinde und für + Martin Scholz (3. Jahramt); mit Einführung der neuen Messdiener Bad Ems 11.00 Ökum. Gottesdienst in der evang. Kirche, anschl. ökum. Gemeindefest rund um die ev. Kirche Arnstein 10.30 Pilgermesse; Parkmöglichkeit eingeschränkt Nassau 9.15 Amt im Marienkrankenhaus Nassau 10.30 Amt für + P. Egon Harnischfeger sscc Obernhof 14.30 Ökum. Gottesdienst im Garten der Generationen; mit Kirchenchor Arnstein-Seelbach Winden 9.00 Amt für + Gertrud Röhrig und++ Angehörige

Mo. 22.06. Hl. Paulinus, Bischof, hl. John Fisher, Bischof, hl. Thomas Morus, Märtyrer Weinähr 18.00 Hl. Messe

Di. 23.06. Bad Ems 9.00 Morgenlob Arnstein 11.00 Pilgermesse Singhofen 18.00 Hl. Messe

Pfarrbrief Juni 2015 / Ausgabe 6 5 Mi. 24.06. Geburt des hl. Johannes des Täufers Bad Ems 18.00 Hl. Messe Bad Ems 19.00 Gottesdienst für Verliebte Arnstein 11.00 Pilgermesse Winden 18.00 IMPULS-Gottesdienst

Do. 25.06. Bad Ems 19.00 Ökum. Abendandacht in der Hufeland-Klinik Arnstein 11.00 Pilgermesse Nassau 18.00 Hl. Messe für + Pfr. Hans-Herbert Pies Nievern 9.00 Hl. Messe

Fr. 26.06. Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer, Priester Bad Ems 17.30 Rosenkranz in Kapelle Maria Königin Bad Ems 18.00 Hl. Messe in Kapelle Maria Königin Seelbach 18.00 Hl. Messe

13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Sa. 27.06. Bad Ems 17.30 Beichtgelegenheit Bad Ems 18.00 Vorabendmesse für + Karl Pfaff Winden 18.00 Vorabendmesse

So. 28.06. Bad Ems 9.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Bad Ems 11.30 Wortgottesfeier mit Kommunionempfang in der Hufeland-Klinik Bad Ems 16.30 3. Konzert "Schweizer Präzision..." Arnstein 10.30 Pilgermesse; Parkmöglichkeit eingeschränkt Nassau 9.15 Amt im Marienkrankenhaus Nassau 10.30 Amt Nievern 11.00 Amt

Mo. 29.06. Hl. Petrus und hl. Paulus, Apostel Weinähr 18.00 Hl. Messe

Di. 30.06. Hl. Otto, Bischof, Glaubensbote, die ersten hl. Märtyrer der Stadt Rom Bad Ems 9.00 Morgenlob Arnstein 11.00 Pilgermesse Singhofen 18.00 Hl. Messe

6 St. Martin Bad Ems/Nassau Info Kirchfeste

Bad Ems Für den Fronleichnams-Altar bitten wir um Blumenspenden. Diese können am Mittwoch, 03. 06. 2015 im Pfarrbüro abgegeben werden. Vielen Dank!

Bad Ems Am 21.06.2015 findet das Ökumenische Gemeindefest vor der evangelischen Martinskirche statt. Hierfür werden Mitarbeiter/innen für Auf- und Abbau, in der Küche, für Kuchen und Salatbuffet gebraucht. Des weiteren wird um Kuchen- und Salatspenden gebeten. Kontaktadresse: Tel. Nr: 02603-9318672, E-Mail: [email protected] Vielen Dank Der Ortsausschuss

Kloster Arnstein bei Obernhof An Fronleichnam, dem 04.06.2015 ist Kirchfest in Arnstein. Um Kuchenspenden wird gebeten. Meldungen für Kuchenspenden bitte an Alexandra Diel, Tel.: 02604- 7255 und Martina Voelz-Schönfeld Tel.: 02604-5275

Nievern An Fronleichnam, 04. Juni 2015 ist im Anschluss an den Fronleichnams- Gottesdienst Kirchfest im Pfarrgarten.

Marienkrankenhaus Nassau

Heilige Messe mit Feier der Krankensalbung

Die Seelsorgerin der Katholischen Kliniken, Schwester Theresia Maria Kösters und Pater Egon Wagner (vom Kloster Arnstein) laden für Samstag, 06. Juni 2015 zu einer Heiligen Messe in das Marienkrankenhaus nach Nassau ein. Der Gottesdienst, der um 16.00 Uhr beginnt, beinhaltet auch den Empfang des Sakramentes der Krankensalbung. Diese Eucharistiefeier findet in der Kapelle des Krankenhauses neben dem Haupteingang statt. Zu dieser Heiligen Messe sind auch alle interes- sierten Gemeindemitglieder der Pfarrei St. Martin Bad Ems/Nassau eingeladen.

Pfarrbrief Juni 2015 / Ausgabe 6 7 Baumaßnahmen

Kirche St. Katharina in Nievern: Die Kirchengemeinde hat eine neue Planung und Kostenschätzung für den Innenputz und die Sanierung des Bodens beim Bischöflichen Ordinariat eingereicht. Nachdem das Bischöfliche Ordinariat den Antrag Ende Mai genehmigt hat, können die Arbeiten im Juni weitergehen.

Kirche St. Bonifatius in Nassau: Die Aufträge für die Umgestaltung und Renovierung des Innenraums sind vergeben. Es ist geplant, dass die Arbeiten im Juni beginnen. Eine ausführliche Information über die geplanten Maßnahmen findet sich auf der Website www.st-martin-ems- nassau.de sowie in einem Faltblatt, das in der Kirche ausliegt. Nach dem mehrheitlichen Votum der Gemeindemitglieder werden die Gottesdienste in der Zeit der Bauarbeiten im Pfarrheim stattfinden. Der genaue Zeitpunkt, ab dem die Kirche geschlossen ist, wird noch mitgeteilt.

Kirche St. Martin in Bad Ems: In diesem und im kommenden Jahr soll nach der Fassade auch das Seitenportal saniert werden, dass durch aufsteigende Feuchtigkeit erheblich beschädigt ist. In diesem Zusammenhang soll dann auch die Rampe abgerissen und so neu errichtet werden, dass die Kirchenbesucher besser mit einem Rollator oder einem Rollstuhl in die Kirche gelangen können. Als erste Vorbereitung zu dieser Maßnahme wurde im Mai der Boden an der Rampe aufgegraben, damit der Untergrund untersucht werden kann.

Pfarrbüro in Bad Ems: Im Mai wurden die Türen zum Pfarrbüro und zum gegenüberliegenden Tagungsraum ausgetauscht. Zum Teil wurden auch die Wände erneuert. Diese und weitere Maßnahmen im HdB waren nötig geworden aufgrund von Brandschutz- auflagen der Kreisverwaltung. Die Renovierung des Tagungsraums soll auch dazu genutzt werden, eine Garderobe und einen größeren Schrank für das Material der verschiedenen Gruppen einzubauen. Planungen und Kostenschätzungen für einen barrierefreien Zugang zum Pfarrbüro und zum Saal im Erdgeschoss wurden vom Verwaltungsrat erstellt und im August 2014 an das Bischöfliche Ordinariat weitergeleitet. Eine Stellungnahme steht noch aus.

P. Egenolf für den Verwaltungsrat Senioren Bad Ems: Treffen am Montag, 01.Juni 2015 im HdB

Nievern: Mittwoch, 08.07.2015, 15.00 Uhr, Sommerfest der Senioren; mit Liedern und Geschichten feiern wir den Sommer und beschließen den Tag mit einem Abendimbiss

Ausflug der Pfarrei und Kirchort St. Katharina Nievern

Am Mittwoch, 01. Juli 2015 bietet die Pfarrgemeinde St. Martin Bad Ems/Nassau zusammen mit dem Kirchort Nievern einen Ausflug an. Die Fahrt geht entlang der Mosel mit Kaffeepause im schönen Ort Alken. Danach geht es weiter zur Abtei Maria Laach am Laacher See. Besichtigung der bekannten Benediktiner-Abtei mit schöner Klostergärtnerei und der sechstürmigen Basilika. Nach dem Vespergottesdienst ist Weiterfahrt zur Vulkanbrauerei in Mendig mit abschließendem Abendessen. Termin: 01. Juli 2015 Abfahrt: 12.40 Uhr, Bushaltestelle am Westbahnhof, Ernst-Born-Straße 13.00 Uhr, Parkplatz Hotel Lahneck, Nievern Anmeldung: Pfarrbüro Bad Ems, Tel.: 02603-0936920 oder Kontaktstelle Nievern, Tel.: 02603-5077030

St. Bonifatius-Nassau

Gemeinde-Essen in St. Bonifatius-Nassau am Sonntag, 07. Juni 2015

St. Bonifatius-Nassau lädt herzlich ein zum nächsten „Gemeinde-Essen“. Nach dem Gottesdienst erwartet Sie ein drei Gänge Menü im Pfarrheim. In der Kirche liegt eine Anmeldeliste aus. Dort können Sie angeben, mit wie viel Personen Sie zu dem Essen kommen möchten. Natürlich können Sie sich auch über das zentrale Pfarrbüro in Bad Ems anmelden, Tel.: 02603-0936920 oder über die Kontaktstelle Nassau per Anrufbeantworter, Tel.: 02604-942212.

Getränke und Speisen gibt es zum Selbstkostenpreis. Lassen Sie am 07. Juni den Herd aus und genießen Sie an diesem Mittag Gottes gute Gaben und Gemeinschaft.

Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr, danach ist der gemeinsame Mittagstisch. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 03. Juni 2015 Konzerte in Bad Emser Kirchen Internationale Orgelkonzerte Bad Ems 2015 2. Konzert Katholische Pfarrkirche St. Martin Sonntag, 31. Mai 2015, 16.30 Uhr „ Die Orgel … das ist mein Orchester“

An der Sandtner-Orgel Philippe Levebvre (Notre-Dame de Paris) Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit den „Orgelfestwochen“ des Kultursommers Rheinland-Pfalz

Konzert am Vorabend des Ökum. Gemeindefestes Anschließend Sektausschank mit kleinem Imbiss Evangelische Martinskirche Samstag, 20. Juni 2015, 19.00 Uhr „ Benefiz-Konzert mit Chören aus Bad Ems “

Neben dem evangelischen Chor und dem St. Martins-Chor beteiligen sich u.a. „MGV Glück Auf“, Kirchenchor Nievern und die „Bad Ems Singers".

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Erlös geht an die Flüchtlingshilfe insbesondere der VBG Bad Ems. Im Rhein-Lahn-Kreis leben zurzeit ca. 550 Flüchtlinge.

Internationale Orgelkonzerte Bad Ems 2015 3. Konzert Katholische Pfarrkirche St. Martin Sonntag, 28. Juni 2015, 16.30 Uhr „ Schweizer Präzision ...“

An der Sandtner-Orgel Domorganist Willibald Guggenmoos (St. Gallen) Ökumenisches Gemeindefest in Bad Ems Ökumenisches Gemeindefest 21.Juni 2015 rund um die ev. Martinskirche Beginn 10.30 Uhr mit dem ökumenischen Familiengottesdienst. Ab 11.30 Uhr Speise – und Getränkeausgabe. Auf dem Programm stehen Kinder- flohmarkt, Schminken, Erzählcafe´, Kirchenführung, Leierkastenmusik und vieles mehr. Alles findet im Kirchgarten statt. Um 18.00 Uhr ist die ökum. Schlussandacht. Der Erlös geht an das Projekt „Sternenkinderdenkmal“. Wir freuen uns auf Sie und heißen Sie recht herzlich willkommen! Der Ortsausschuss Bad Ems

Liebe Mädchen und Jungs! Am Sonntag, dem 21.06.2015, findet im Rahmen des Gemeindefestes von 13.00 bis 17.00 Uhr auf den Rasenflächen vor und neben der Evangelischen Martinskirche ein Flohmarkt statt! Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen. Ihr könnt zum Beispiel Spielzeug und Bücher, sowie CDs oder DVDs zum Verkauf anbieten. Die Sachen können ab 12.00 Uhr (bitte nicht vorher) auf dem Kirchengelände aufgebaut werden. Bringt Euch Eure Flohmarktdecken selbst mit. Die Größe Eurer „Verkaufsfläche“ pro Decke sollte nicht mehr als 2 x 3 Meter betragen. Maximal könnt Ihr zwei Decken platzieren. Eine Gebühr für die Teilnahme fällt für Euch nicht an. ACHTUNG: Gewerbliche Flohmarktverkäufer bzw. -anbieter sind von der Teilnahme grundsätzlich ausgeschlossen. Es handelt sich um einen Deckenflohmarkt nur für Kinder und Jugendliche, die selbstverständlich von ihren Eltern bei den Verkaufsverhandlungen begleitet werden können. Bei zu geringer Beteiligung bzw. bei Regen findet der Flohmarkt nicht statt. Für das saubere Verlassen des Platzes ist jeder selbst verantwortlich. Da nur eine begrenzte Verkaufsfläche zur Verfügung steht, meldet Euch bitte mit dem unten stehenden Abschnitt bis zum 16.Juni an: (Briefkasten am Haus der Kirche, Abgabe des Zettels im Gemeindebüro an der Evangelischen Martinskirche) oder schickt eine Mail an [email protected] … und noch etwas: Macht Werbung für den Flohmarkt, damit viele Menschen kommen und Eure Sachen kaufen können. Siegfried Preuß ------------------------Hiermit melde ich mich zur Teilnahme für den Flohmarkt an Name:______

Ich darf alleine eine Flohmarktdecke betreiben: ja __ nein __

Ich möchte ___ Decke(n) betreiben (maximal zwei pro Kind)

______Ort, Datum und Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten Ökumene

Ökumenischer Gesprächskreis Am Donnerstag, 25. Juni 2015 trifft sich der ökumenische Gesprächskreis um 19.30 Uhr im HdB/gr. Gruppenraum, Bad Ems, Gartenstraße 4. „Bibel teilen“ Zum ökumenischen Bibelgespräch sind Interessierte wieder herzlich eingeladen am Dienstag, 16. Juni 2015 um 19.30 Uhr ins Haus Beielstein, Bahnhofstr. 14 in Nassau

Erwachsenenbildung

Elterntreff Eltern, deren Schulkinder den katholischen Religionsunterricht besuchen, treffen sich mit P. Peter Harr am Dienstag, 21. Juli 2015 um 19.30 Uhr – Ausnahmsweise 3. Dienstag - in Bad Ems, Gartenstr. 4, Haus der Begegnung (HdB/Saal) Hinweis: Der Termin im Juni muss wegen Terminüberschneidungen leider ausfallen. Wenn Sie Fragen zum „Elterntreff“ haben oder sich für den „Termin Erinnerungsdienst“ interessieren, melden Sie sich bitte per Email unter [email protected] oder [email protected] oder telefonisch im Pfarrbüro ( 02603 936920).

Seminar mit P. Harr Thema: „Die letzten Dinge – was erwartet uns nach dem Tod?“

Do., 11. Juni 2015 um 19.00 Uhr in Bad Ems, Gartenstr. 4, HdB-gr. Gruppenraum

Fortbildung für Ehrenamtliche Gott zu Ehren Ein Kurs für Menschen, die für den Blumenschmuck in der Kirche sorgen Dieses Seminar vermittelt durch Frau Knöllinger-Acker Kenntnisse über den liturgischen Raum, die liturgischen Zeiten und Farben. … Im praktischen Teil erlangen die Teilnehmenden durch Frau Schmitt Kenntnisse über Pflanzen und Gestaltungselemente der Floristik und setzen diese in praktischen Übungen um. Zeit: Dienstag, 02. , 23. Juni und 07. Juli 2015 von 19.00 – 21.00 Uhr Ort: Kath. Pfarrheim, 56412 Großholbach Bibelkreis der Gemeinde

Montag, 08.06.2015 um 18.00 Uhr „Eine kleine weisheitliche Körperlehre“ Sprüche 4, 20-27

Montag, 22.06.2015 um 18.00 Uhr Sterben. Und was kommt dann konkret?" 2. Korinther 5, 1 - 5

Die Treffen sind in Bad Ems, Gartenstr. 4, Haus der Begegnung/gr. Gruppenraum

Jugendaktionsnacht in Montabaur

„Philippinen – Inselhopping mit dir?!“ heißt es am 26./27. Juni 2015 für Jugendliche ab 14 Jahren im Forum St. Peter in Montabaur. Von den Küsten Manilas bis in die Berge Bontocs können sie entdecken, was hinter dem Land im pazifischen Ozean steckt. Eine ganze „philippinische Nacht“ lang haben Jugendliche in kreativen Workshops Zeit, die Kultur der Philippinen hautnah kennen zu lernen und viel Wissenswertes über die Lebenssituation von jungen Menschen in dem asiatischen Land zu erfahren. So können die Teilnehmer*innen u. a. beim Upcycling oder während der Tauschparty hinter die Konsumflut blicken oder beim Medienworkshop „Makey Makey“ Gegenstände zum Leben erwecken. Zum Einstieg in die Nacht wird es ein philippinisches Menü geben. Abgerundet wird das Angebot mit einem attraktiven Nachtprogramm (u. a. Nachtgebet im Kerzenschein, Tagalog Bar, Film und Chill-Out Zone). Die Nacht endet mit einem gemeinsamen Frühstück.

Die Jugendaktionsnacht wird in Kooperation des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn veranstaltet. Los geht es am 26. Juni ab 18 Uhr. Die Teilnahme kostet 5,- Euro, die vor Ort zu zahlen sind. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.bdkj-limburg.de und bei der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn unter www.kfj-westerwald-rhein-lahn.de oder Tel. 02602-680231.

Caritas Gesucht • 3 Herren-Fahrräder • Schwangerschaftskleidung/Größe M (für eine zierliche Frau)

Wer ein Herren-Fahrrad oder Schwangerschaftskleidung abgeben kann, melde sich bitte im Pfarrbüro, Tel. 02603-936920. Pfarrgemeinderatswahl 7. - 8. November 2015

Liebe Mitglieder unserer Pfarrei St. Martin Bad Ems/Nassau! In der letzten Ausgabe unserer Mitteilung haben wir Sie über den Termin der Pfarrgemeinderatswahlen informiert. Nach der Synodalordnung unseres Bistums kümmert sich ein vorbereitender Wahlausschuss um die Organisation und Durchführung dieser Wahl. Er ist verantwortlich z. B. für die fristgerechten Meldungen ans Bistum, die Prüfung der Kandidatenvorschläge nach vorgeschriebenen Kriterien oder die fristgerechte Verteilung der Wahlunterlagen. Am 11.03.2015 hat der vorbereitende Wahlausschuss für unsere Pfarrei seine Arbeit aufgenommen. Im gehören folgende Gemeindemitglieder an: Pfarrer Pater Peter Egenolf, Frau Martina Voelz-Schönfeld - Arnstein Frau Jutta Treis - Nassau, Herr Hans-Jürgen Schlösser - Winden Herr Bernhard Müller - Nievern, Herr Rolf Westermayer - Bad Ems Frau Jutta Treis wurde zur Vorsitzenden dieses Wahlausschusses gewählt.

In seiner Sitzung am 25.03.2015 hat der Pfarrgemeinderat beschlossen, dass die Kandidatenliste nach den Gebietsteilen der ehemaligen Pfarreien aufgeteilt werden soll. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Bereiche der Pfarrei im neuen Pfarrgemeinderat vertreten sind. Zum Zweiten hat der Pfarrgemeinderat die allgemeine Briefwahl beschlossen. Jeder Wahlberechtigte bekommt rechtzeitig die notwendigen Wahlunterlagen zugeschickt. In den nächsten Monaten werden wir Sie regelmäßig über die Pfarrgemeinderatswahl informieren.

Alle Gemeindemitglieder können bis zum 04.10.2015 Kandidaten vorschlagen. Überlegen Sie, wen Sie als Kandidaten oder Kandidatin ansprechen und vor- schlagen können. Dazu können Sie sich beim Pfarrgemeinderat/Ortsausschuss melden oder in der Kirche/im Pfarrbüro ein Formular zur Benennung von Kandidatinnen und Kandidaten erhalten. Wahlberechtigt sind Gemeindemitglieder ab 16 Jahren sowie außerhalb der Gemeinde wohnende Katholiken und Katholikinnen, die in der Gemeinde aktiv sind, im Bistum Limburg wohnen, sich in ihrer Heimatgemeinde aus der Wählerliste streichen und in der Wahlgemeinde in die Liste eintragen lassen. Kandidieren können alle Katholikinnen und Katholiken, die mindestens 18 Jahre alt und gefirmt sind, im Bistum Limburg wohnen und sich schriftlich mit ihrer Kandidatur einverstanden erklären. Überlegen Sie, ob Sie selbst zu einer Kandidatur bereit sind. Und vor allem: Gehen Sie wählen! Für unsere Pfarrei ist es die erste direkte Wahl eines gemeinsamen Pfarrgemeinderates.

Jutta Treis, Vors. des vorbereitenden Wahlausschusses Weitere Termine und Informationen Verwaltungsrat Dienstag, 21.07.2015, 19.00 Uhr, Sitzung in Bad Ems, HdB / gr. Gruppenraum Pfarrgemeinderat Dienstag, 14.07.2015, 19.30 Uhr, Sitzung in Bad Ems, HdB St. Martins-Chor bitte Chor-Plan beachten – www.st-martins-chor.de Kindergarten St. Martin Bad Ems - Informationen: Tel.: 02603-4694 montags 10.00 - 11.30 Uhr PerLe-Gruppe/gr. Gruppenraum dienstags 9.15 - 11.15 Uhr Elterncafé/gr. Gruppenraum mittwochs 14.30 - 16.00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe/Saal donnerstags10.00 - 11.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe/gr. Gruppenraum Hinweis: Freitag, 05.06.: Der Kindergarten ist geöffnet! Freitag, 19.06.: Der Kindergarten ist geschlossen Sprachkurs Bad Ems dienstags 12.30 - 15.30 Uhr HdB/gr. Gruppenraum – z. Z. belegt donnerstags 12.30 - 15.30 Uhr HdB/gr. Gruppenraum – z. Z. belegt

Bad Ems: Di. 02.06. 19.30 Uhr/HdB Treffen Ortsausschuss – gr. Gruppenraum Nassau: Mi. 03.06. 18.00 Uhr Teestuben-Treffen im Pfarrheim Mi. 17.06. 18.00 Uhr Teestuben-Treffen im Pfarrheim Mi. 01.07. 18.00 Uhr Teestuben-Treffen im Pfarrheim

Sprachkurs Nassau – Kosten 1 Euro/Woche mo, mi, do 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr im Pfarrheim mo und mi 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Pfarrheim

Nievern: montags 16.30 Uhr Treffen Messdiener/Pfarrhaus dienstags 15.30 Uhr Mutter-Kind-Kreis/Pfarrheim dienstags 20.00 Uhr Probe Kirchenchor/Pfarrheim mittwochs 15.30 Uhr Kinder-Bibelstunde/Pfarrheim donnerstags 18.00 Uhr Treffen Messdiener/Pfarrhaus Seelbach: montags 19.30 Uhr/Bürgerhaus Probe des Kirchenchores Arnstein-Seelbach Singhofen: Mo., 01.06. 18.30 Uhr/Pfarrheim Messdienertreffen dienstags 18.45 Uhr/Pfarrheim Probe des Kirchenchores Singhofen Winden: dienstags 18.00 Uhr/Kirche Probe der Schola Hier können Sie uns erreichen: P. Peter Egenolf, Pfarrer Kloster Arnstein  02604-970421 P. Peter Harr, Priesterlicher Mitarbeiter Kloster Arnstein  02604-970433 Bernhard Müller, Diakon Nievern  02603-5077030 Michael Staude, Pastoralreferent Nassau  02604-942212 Judith Weyand-Becher, Pastoralreferentin Bad Ems  02603-93692-16 Lutz Brenner, Bezirkskantor Bad Ems  02603-93692-0 Sr. Theresia Maria Kösters, Klinikseelsorgerin Marienkrankenhaus  02604-706374 Sr. Theresia Maria Kösters, Klinikseelsorgerin Hufeland-Klinik  02603-921905 Alexandra Buch, Klinikseelsorgerin Paracelsus-Klinik  02603-93692-0 Peter Maxein, Kindergartenkoordinator Lahnstein/Bad Ems  02603-93692-0

Öffnungszeiten des Pfarrbüros: 56130 Bad Ems, Gartenstr. 4 mo, di und do, fr von 10.00 - 12.00 Uhr; Mittwochvormittag geschlossen mo - do von 14.00 - 16.00 Uhr, Freitagnachmittag geschlossen

 02603/93692-0; Fax: 02603/93692-28 und 93692-29 e-mail: [email protected]

Sekretariat: Sandra Eifler, Monika Kahm, Anita Schneider, Evi Wollschlag

Öffnungszeiten der Kontaktstellen: 56377 Nassau, Emser Str. 18 donnerstags 17.00 - 19.00 Uhr 02604/942213; Fax: 02604/942214

56132 Nievern, Kirchstr. 13; mittwochs 14.00 - 16.00 Uhr  02603/5077030; Fax: 02603/919445

Weitere Einrichtungen:

Kath. Kindergärten: St. Martin - Bad Ems, Bad Ems, Gartenstr. 4,  02603/4694 St. Katharina – , Koblenzer Str. 50  02603/13507

Redaktionsschluss für die Ausgabe 6 vom 01.06. - 30.06.2015 ist Donnerstag, 18. Juni 2015 Pfarramt Bad Ems, Gartenstraße 4 Homepage: www.st-martin-ems-nassau.de