Gemeindebrief für die evangelischen Kirchengemeinden in der Region Ortrand

Frauendorf Frauwalde Großkmehlen Kleinkmehlen Kraußnitz Ortrand

Osterfenster der St. Barbara-Kirche, Ortrand Photo: Detlef Kern

Regionalausgabe Nr. 32 März bis Mai 2021 Monatsspruch April 2021, Kolosser 1,15

Liebe Gemeinde!

Wir sind nun mitten in der Passionszeit. Mit unseren Gottesdiensten gehen wir an jedem Sonntag einen Schritt weiter mit Jesus auf Jerusalem zu. In der Karwoche werden wir uns an seinen Abschied von den Jüngerinnen und Jüngern erinnern und daran, wie er zu ihnen gesagt hat: „In der Welt habt ihr Angst, aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.“ (Johannes 16,33) Was auch immer das Leben bringt, wie auch immer dieses Frühjahr für uns alle wird, das sollen wir wissen: Jesus geht mit uns, auch durch die belastenden und traurigen Zeiten. Jesus kennt die Not, die Menschen erleben – weil er selbst sie getragen hat. Jesus weiß, wie sehr Angst an der Seele zerren kann – weil er selbst Todesangst hatte. Jesus weiß, wie das ist, verraten und verkauft zu werden – weil das einer seiner Jünger ihm angetan hat. Jesus weiß auch, wie sehr Lüge und Betrug einen Menschen erschüttern können – weil all dieses Böse der Welt ihn ans Kreuz brachte. Jesu Jüngerinnen und Jünger wissen, wie trostlos und zermürbend Trauer dann ist, wenn es keine Hoffnung und keine Perspektive gibt – weil sie das am Karfreitag und Karsamstag erlebt haben. Menschen brauchen Hoffnung. Und Jesus sagt: „In der Welt habt ihr Angst, aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.“ Zerstörung und Tod haben nicht das letzte Wort.

Wenn ich traurig bin und meine Hoffnung wie ein verstörtes Kind in einer Ecke meiner Seele sitzt, tröstet mich der Blick auf das Kreuz. Ich sehe ihn an, den Mann am Kreuz. „Hast Du eine Antwort, Jesus? Wie geht es weiter? Wo finde ich Hoffnung?“ Jesus blickt mich an, Verstehen, Mitleid und liebevolle Wärme in seinem Blick. Wahrgenommen zu sein, mit meiner Traurigkeit und dem, was mir schwer ist, tut gut. Ich verstehe: Jesus hat all das erlebt. Und ich sehe den Lichtschein hinter seinem Kopf. All das Dunkel dieser Welt ist umgeben von dem Licht der Liebe Gottes. Über dem Kreuz ist der Himmel offen und in das Dunkel hinein scheint immer schon das Licht der Ewigkeit.

2 Wenn ich betend Jesus anblicke, die Wärme seiner Augen sehe und das Licht, das ihn umgibt, dann ist für mich Ostern, Auferstehung, Hoffnungstag, der Anfang des Neuen. Am Ostertag werden wir das zueinander sagen: „Der Herr ist auferstanden!“ – „Er ist wahrhaftig auferstanden!“ – „Halleluja!“ Nichts kann uns von Gottes Liebe trennen: das Leid nicht, auch nicht Gewalt, nicht einmal der Tod, keine Pandemie und auch nicht wirtschaftliche Not. In Jesus Christus hat Gott uns diese Liebe geschenkt. In ihm sagt Gott „Ja!“ zu unserer Welt, wie unvollkommen und zerbrochen sie auch sein mag. In Jesus Christus hat Gott diese Welt voller Liebe umarmt. Jesus ansehen heißt das Licht der Hoffnung wahrzunehmen.

Meine Hoffnung ist, dass wir in diesem Jahr mit dem Osterfest Anfang April spüren und erfahren, wie die Gefahr durch die Pandemie langsam eingedämmt wird und das Leben wieder seinen gewohnten Gang gehen kann. Es wird noch dauern, bis diese schwierige Zeit nur noch eine Erinnerung ist, und die wirtschaftlichen Folgen werden uns noch lange beschäftigen. Bleiben wird die Erfahrung, wie gefährdet unser Leben und unsere Gesundheit sind und wie fragil unser Wohlstand. Alles das ist nicht selbstverständlich, ein Grund „Danke!“ zu sagen und im Danken auch die nicht aus dem Blick zu verlieren, die es nicht so gut haben wie wir.

Der Theologe Sören Kierkegaard hat geschrieben „Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es aber vorwärts.“ Leben ist in gewisser Weise das, was wir in den letzten Monaten erlebt haben: Fahren auf Sicht. Darum ist es gut, das dankbar anzunehmen, was wir haben, das Gute wertzuschätzen, das Schwierige geduldig zu tragen und diesen Tag mit all dem zu leben, was er uns bringt. Der heutige Tag ist uns geschenkt, dass wir ihn mit Sinn und Liebe erfüllen. Die Menschen, die uns heute begegnen, schickt Gott uns über den Weg, damit wir das Leben auf gute Weise miteinander gestalten.

Alles das, die Hoffnung und die Fragen, die Perspektiven und die Unsicherheiten, das Leichte und Schwere, gehört zu dem Leben, das Gott uns geschenkt hat, dessen Spielraum die Liebe Gottes und dessen Horizont die Ewigkeit ist.

Gottes Liebe möge Sie auch in dieser Zeit begleiten und Gottes Licht möge österlich und hoffnungsvoll in Ihr Leben scheinen!

Ihre Pfarrerin

3 Ökumenische Fastenandachten 2021 St. Barbara Kirche Ortrand

„Spielraum“ – so lautet die Überschrift über der diesjährigen Fastenaktion: „Spielraum – sieben Wochen ohne Blockaden“. Das Bildmotiv nimmt eine biblische Metapher auf: wie ein kleines Mädchen spielt die Weisheit seit Urbeginn der Schöpfung vor Gott und begleitet das Werden, Vergehen und Neuwerden der Geschöpfe. Das Leben ist ein offener Prozess, umfangen und begleitet von der Weite der Liebe Gottes.

Sie sind herzlich eingeladen!

Mittwoch 17. Februar 18 Uhr Pfn. Scholte-Reh, Kroppen

Mittwoch 24. Februar 18 Uhr Pf. Naumann

Mittwoch 10. März 18 Uhr Pf. Raschke Klettwitz

Mittwoch 17. März 18 Uhr Pf. Dregennus Ponickau

Mittwoch 24. März 18 Uhr Pf. Hilbrich Kath. Kgm

Alle Andachten finden im Kirchenschiff der St. Barbara Kirche statt.

Gottesdienste zum Weltgebetstag werden nachgeholt! Weltgebetstag 2021 aus Vanuatu – „Worauf bauen wir?“

Nur das Haus, das auf festem Grund steht, reißen die Stürme nicht ein. Dem Gleichnis Jesu spürt der Gottesdienst der Frauen aus Vanuatu nach und fragt, welche Bedeutung Jesu Worte für uns heute haben. Das weitet unsere Perspektive in vielfältiger Weise.

Die Gottesdienste zum Weltgebetstag werden nachgeholt: Ortrand und Großkmehlen Kroppen Termine sind noch offen … Einladung über die Aushänge

4 Das Leben beginnt neu! – Hoffnung trägt! Ostern 2021

Vor wenigen Tagen stellte jemand in einem Gespräch die Frage: „Worauf hoffst du?“ Die Antwort kam schnell: „Auf Ostern, auf die Kinder:“ Die Frage ging mir länger nach, und ich stellte sie mir am Abend selbst. Meine Antwort kam aus der Tiefe meines Fühlens und Denkens. „Meine Hoffnung ruht auf Jesus Christus.“ Beide Antworten kreisen um Ostern. Es ist unser höchstes christliches Fest. Am Karfreitag denken wir an Jesu Leiden und Sterben. Doch alles gewinnt Weite und Tiefe mit seiner Auferstehung am Ostersonntag, und beide Tage sind nicht von einander zu trennen. Unsere Lebenshoffnung gründet sich auf Jesu Auferstehung. Durch sein Leiden und Sterben öffnet er uns den Weg zu Gott. Dass ich immer wieder in meinem Leben Hoffnung schöpfen kann, liegt an der großen Weite der durch Jesus geschenkten Hoffnung, denn diese geht über unser Leben hinaus in Gottes Ewigkeit. Lassen sie uns miteinander Ostern feiern und Hoffnung schöpfen für uns, unsere Kinder, unser Land und diese Welt! Elisabeth Slusarek

Im vergangenen Jahr waren zu Ostern alle Gottesdienste untersagt. In diesem Jahr dürfen wir unter Beachtung der Hygiene-Regeln Gottesdienste feiern und wollen das miteinander auf besondere Weise tun. So werden die beiden österlichen Familiengottesdienste in Kroppen und Ortrand unter freiem Himmel stattfinden, um möglichst vielen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen.

Ostergottesdienste 2021 in unseren Gemeinden

Ostersonntag, 4. April 2021 Kroppen 5.00 Uhr Osterfrühgottesdienst in Kroppen Dorfkirche 10.00 Uhr Familiengottesdienst zu Ostern in Kroppen Parkbühne Ortrand und Großkmehlen 9.00 Uhr Famliengottesdienst zu Osternn in Großkmehlen in der Kirche 10.30 Uhr Familiengottesdienst zu Ostern in Ortrand auf dem Friedhof

Ostermontag, 5. April 2021 10.30 Uhr Ostergottesdienst mit Abendmahl in Frauendorf

5 Konfirmand*innen 2021

Normalerweise … würden Sie jetzt hier ein Photo unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden dieses Jahrgangs finden … da ich aber all die jungen Leute schon lange Zeit nur per Zoom sehe, war es nicht möglich, solch ein Photo zu machen. Sie sollen natürlich erfahren, wer in diesem Jahr wann und wo konfirmiert wird.

Unterrichtet habe ich die Jugendlichen unserer Region gemeinsam. Konfirmiert werden sie da, wo sie und ihre Eltern sich das gewünscht haben. Angelika Scholte-Reh

Die Jugendlichen stellen sich der Gemeinde am 11. April 2021 mit ihrem Konfirmand*innen-Projekt der Gemeinde vor. Der Vorstellungsgottesdienst findet um 10 Uhr in Kroppen (möglichst unster freiem Himmel) statt.

Die Konfirmationsgottesdienste finden nach der jetzigen Planung wie folgt statt:

Sonntag Exaudi, 16. Mai 2021 um 13.00 Uhr in Kroppen Konfirmiert werden Da wir recht viele Menschen sein werden, findet der Gottesdienst wahrscheinlich im Park statt.

Pfingstsonntag, 23. Mai 2021 um 10.00 Uhr in Großkmehlen Konfirmiert werden

Unsere Homepage: www.kirche-region-ortrand.de

Auf unserer Homepage finden Sie:  den jeweils aktuellen Gemeindebrief  in loser Folge aktuelle Gottesdienste

6 Gottesdienst im Pfarrgarten am Pfingstmontag in Kroppen

Der Gottesdienst zum Mühlenfest war bisher eine schöne Tradition … leider kann das Mühlenfest auch in diesem Jahr nicht stattfinden.

Was stattfindet, ist der Gottesdienst in Kroppen unter freiem Himmel. Sie sind herzlich in den Pfarrgarten eingeladen … Wie wir das genau gestalten und ob es vielleicht sogar schon eine Tasse Kaffee geben kann, werden wir dann sehen.

Gottesdienst am Pfingstmontag, 24. Mai 2021 um 10.00 Uhr im Pfarrgarten in Kroppen

Goldkonfirmationen 2021

Damit Sie schon mal planen können … kommen hier die Termine für die Gottesdienste zur Goldkonfirmation für die einzelnen Gemeinden und Kirchen:

Kroppen 5. September 2021 14.00 Uhr Ortrand 12. September 2021 14.00 Uhr Großkmehlen 19. September 2021 14.00 Uhr

In Ortrand und Großkmehlen wird das mehrere Jahrgänge betreffen. Darum sind die Termine vorläufig. Gerade wird sehr nach den Adressen der Goldkonfirmand*innen gesucht. Wer helfen möchte und Adressen hat, kann sich gerne bei Elisabeth Slusarek melden.

Beziehungsweise – jüdisch und christlich – näher als du denkst

1700 Jahre Judentum in Deutschland … vermutlich länger als es Christ*innen hier gibt. Daran denken wir in diesem Jahr und unsere Landeskirche hat dazu einige Plakate und vor allem eine Website erstellt. Sie finden die Informationen unter: www.ekbo.de/beziehungsweise

7 Gottesdienste halten Kurs für Lektorinnen und Lektoren ab März 2021 in Kroppen

Gottesdienste und Andachten gestalten … in der Gemeinde oder im Seniorenheim … das ist eine schöne und wichtige Aufgabe. Wir bieten einen Kurs für Lektor*innen in Zusammenarbeit mit Kantor Leue und Pfarrer*innen der Region an.

Die Termine finden nun definitiv und unter Beachtung der Hygieneregeln jeweils monatlich am 3. Montag von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr in Kroppen (Kirchgemeindehaus) statt.

15. März 2021 Einführung, Kennenlernen 19. April 2021 Gottes Wort verkünden –Bibeltext 17. Mai 2021 Gottesdienst 21. Juni 2021 Singen im Gottesdienst 16. August 2021 Kirchenjahr 20. September 2021 Gebete 23. Oktober 2021 Studiensamstag Abendmahl 15. November 2021 Lesepredigt – eigener Gottesdienst 17. Januar 2022 Erfahrungsaustausch 21. Februar 2022 Abschluss

Anmeldung und Informationen bei Elisabeth Slusarek (035755 363) und Angelika Scholte-Reh (0179 321 7775)

Erste-Hilfe-Kurs am 29. Mai 2021 in Kroppen

Herzlich eingeladen sind alle Interessierten zum Erste-Hilfe-Kurs. Bei unseren Veranstaltungen muss immer mindestens eine*n Ersthelfer*in dabei sein. Darum ist es schön, wenn möglichst viele Ehrenamtliche sich dafür qualifizieren. Alle Teilnehmer*innen bekommen eine Teilnahmebescheinigung, die auch an anderen Stellen anerkannt wird. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Getränke und einen Mittagsimbiss erbitten wir einen Unkostenbeitrag.

Erste-Hilfe-Kurs Samstag, 29. Mai 2021 9.00-16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Kroppen Melden Sie sich bitte bei Pfarrerin Angelika Scholte-Reh an!

8 Frühstückstreffen

Wichtig beim Frühstückstreffen ist für uns alle die Gemeinschaft und die Nähe zueinander. Leider haben wir zurzeit nicht die räumlichen Möglichkeiten, um für alle Menschen, die kommen wollen, mit genug Abstand zueinander Platz zu haben. Wenn sich die Situation entspannt hat, werden wir mit großer Freude wieder zum Frühstückstreffen einladen. Ich wünsche Ihnen und Euch allen Gottes Schutz und Segen! Ihre / Eure Mona Kleinig

Hygiene- und Abstandsregeln für Gottesdienste und Veranstaltungen

Auch für uns gelten die für das öffentliche Miteinander festgelegten Regeln.  In den Kirchen gibt es festgelegte Sitzplätze. Wir bitten Sie, sich an die Abstandsregeln zu halten. Familien, die in einem Haushalt leben, können natürlich beieinander sitzen.  Desinfizieren Sie bitte beim Betreten der Kirche bzw. Räume Ihre Hände.  Halten Sie sich bitte an die Nies- und Husten-Etikette.  Es besteht Maskenpflicht!  Singen dürfen wir – um gegenseitige Ansteckung zu vermeiden – innerhalb geschlossener Räume zurzeit gar nicht.

Unsere Homepage: www.kirche-region-ortrand.de

Auf unserer Homepage finden Sie:  den jeweils aktuellen Gemeindebrief  in loser Folge aktuelle Gottesdienste

9 Orgelkonzertreihe 2021 Silbermannorgel Großkmehlen

23. Mai 2021 16.00 Uhr Johannes Leue, Hoyerswerda 20. Juni 2021 16.00 Uhr Wolfgang Karius, Aachen Matthias Eisenberg, Orgel 25. Juli 2021 16.00 Uhr Joachim Schäfer, Trompete 29. August 2021 16.00 Uhr Jürgen Rieger, Stuttgart Susanne Ehrhardt, Flöte 26. September 2021 16.00 Uhr NN, Orgel „Stille vor dem Fest“ 19. Dezember 2021 17.00 Uhr mit Jiri Kocourek,

10

11 Gottesdienstplan März bis Mai 2021 für Ortrand und Großkmehlen

Datum Kollekte Ortrand Großkmehlen 14. März 2021 Peregrinus 10.30 Uhr 9.00 Uhr Lätare Görlitz 21. März 2021 Partnerkirchen 10.30 Uhr Judika (Afrika) 28. März 2021 Kindergärten 10.30 Uhr 9.00 Uhr Palmarum 1. April 2021 Interreligiöser 15.00 Uhr 17.00 Uhr Gründonnerstag Dialog Kirche Kirche 2. April 2021 Hospizarbeit 10.30 Uhr 9.00 Uhr Karfreitag Lebensberatung Abendmahl Abendmahl 4. April 2021 Kinder- und 10.30 Uhr 9.00 Uhr Ostersonntag Jugendarbeit an der Jakobikirche 5. April 2021 Ehrenamtliche kein Gottesdienst Ostermontag ländlicher Raum 11. April 2021 Aufgaben der 10.00 Uhr in Kroppen Quasimodogeniti EKD Vorstellungsgottesdienst der Konfirmand*innen 18. April 2021 Kirchliche 10.30 Uhr 9.00 Uhr Misericordias D. Baudenkmäler Taufe 25. April 2021 Behinderten- 10.30 Uhr Jubilate hilfe 2. Mai 2021 Kirchenmusik 10.30 Uhr 9.00 Uhr Kantate Abendmahl Abendmahl 9. Mai 2021 Berlinder 10.30 Uhr Rogate Stadtmission 13. Mai 2021 eigene in Lindenau Christi Himmelf. Gemeinde 16. Mai 2021 Arbeitslosen- 10.30 Uhr 9.00 Uhr Exaudi projekte 23. Mai 2021 Ökumene 10.00 Uhr in Großkmehlen Pfingstsonntag Konfirmation Abendmahl 24. Mai 2021 Bibelmissionar. 10.00 Uhr in Kroppen Pfingstmontag Arbeit Gottesdienst im Pfarrgarten 30. Mai 2021 Kirchenkreis 10.30 Uhr Trinitatis

„So Gott will und wir leben …“ – Wir wissen nicht, was kommen wird!

Änderungen der Gottesdienst-Pläne sind jederzeit möglich! Beachten Sie bitte die Aushänge!

12 Gottesdienstplan März bis Mai 2021 für Kroppen und Frauendorf

Datum Kollekte Kroppen Frauendorf 14. März 2021 Peregrinus 10.30 Uhr 9.00 Uhr Lätare Görlitz 21. März 2021 Partnerkirchen 10.30 Uhr Judika (Afrika) 28. März 2021 Kindergärten 10.30 Uhr 9.00 Uhr Palmarum 1. April 2021 Interreligiöser 19.00 Uhr Gründonnerstag Dialog Tischabendmahl 2. April 2021 Hospizarbeit 9.00 Uhr Karfreitag Lebensberatung Abendmahl 4. April 2021 Kinder- und 5.00 Uhr in Kroppen Ostersonntag Jugendarbeit Osterfrühgottesdienst 10.00 Uhr in Kroppen – Parkbühne Familiengottesdienst zu Ostern mit Taufe 5. April 2021 Ehrenamtliche 10.30 Uhr in Frauendorf Ostermontag ländlicher Raum Ostergottesdienst mit Abendmahl 11. April 2021 Aufgaben der 10.00 Uhr in Kroppen Quasimodogeniti EKD Vorstellungsgottesdienst der Konfirmand*innen 18. April 2021 Kirchliche 9.00 Uhr 10.30 Uhr Misericordias D. Baudenkmäler 25. April 2021 Behinderten- 9.00 Uhr Jubilate hilfe 2. Mai 2021 Kirchenmusik 10.30 Uhr 9.00 Uhr Kantate Abendmahl Abendmahl 9. Mai 2021 Berlinder 9.00 Uhr Rogate Stadtmission 13. Mai 2021 eigene Christi Himmelf. Gemeinde 16. Mai 2021 Arbeitslosen- 13.00 Uhr in Kroppen Exaudi projekte Konfirmationsgottesdienst 23. Mai 2021 Ökumene kein Gottesdienst Pfingstsonntag 24. Mai 2021 Bibelmissionar. 10.00 Uhr in Kroppen Pfingstmontag Arbeit Gottesdienst im Pfarrgarten 30. Mai 2021 Kirchenkreis 10.30 Uhr 9.00 Uhr Trinitatis Abendmahl Abendmahl

13 Kirchengemeinden Ortrand und Großkmehlen Zusammenkünfte

Ob die Veranstaltungen stattfinden, wo und in welchem Rahmen, teilen wir Ihnen durch persönliche Einladungen mit. Da können wir alle zur Zeit immer nur in kleineren Zeitabständen denken und planen.

Frauenhilfe Großkmehlen 1. Dienstag 18.00 Uhr Wohn- und Gemeindehaus

Seniorenkreis Ortrand 2. Montag 15.00 Uhr wenn Treffen wieder möglich sind im Kulturgüterschuppen

Flötenkreis Ortrand dienstags 19.30 Uhr Pfarrhaus

Posaunenchor Ortrand donnerstags 19.00 Uhr St.-Barbara-Kirche Ortrand

Jungbläser Ortrand dienstags 18.30 Uhr Pfarrhaus

Kirchenchor Ortrand mittwochs 19.30 Uhr Pfarrhaus

Kinder- und Jugendarbeit in Ortrand und Großkmehlen

Christenlehre

Pfarrhaus Ortrand donnerstags 15.00 - 16.00 Uhr 1.-6. Klasse

Wohn- und Gemeindehaus Großkmehlen dienstags 13.00 - 14.00 Uhr 1. bis 3. Klasse Die Kinder werden vom Hort abgehol und zurückgebracht.

14.00 – 15.00 Uhr 4. bis 6. Klasse Die Kinder werden vom Hort abgeholt und zurückgebracht.

Konfirmandenunterricht regional – siehe bei der Kirchengemeinde Kroppen

Junge Gemeinde im Wohn- und Gemeindehaus Großkmehlen montags 18.00 Uhr

14 Kirchengemeinde Kroppen Zusammenkünfte

Ob und wie die Veranstaltungen stattfinden können, hängt von den Bestimmungen der Landesregierung ab.

Gitarren-Kreis (ab September) Kroppen dienstags 17.00–17.30 Uhr Anfänger*innen 17.45–18.30 Uhr Fortgeschrittene

Posaunenchor Kroppen dienstags 19.00 Uhr

Kirchenchor (mit Kantor Leue – ab September) Kroppen dienstags 19.00 Uhr 14-tägig

Hauskreis Kroppen dienstags 19.30 Uhr 14-tägig Herzliche Einladung an alle! Informationen bei Regina Guhl und Rosi Döring

Eltern-Kind-Kaffee Ist in der Planung und soll bald wieder stattfinden.

Regionalchor (mit Kantorin Jänchen) in Kroppen nach Absprache 19.00 Uhr

Kirchenkaffee Kroppen Kroppen Samstag 14.00 Uhr 24. April, 22. Mai

Bibelkaffee Frauendorf 4. Mittwoch 15.00 Uhr 28. April, 26. Mai

GKR-Sitzungen (monatlich) Kroppen 1. Mittwoch 19.30 Uhr 10. März, 14. April, 12. Mai

Der neue Gemeindebrief kommt zum 1. Juni 2021 heraus. Redaktionsschluss: 10. Mai 2021

15 Kinder- und Jugendarbeit in der Kirchengemeinde Kroppen

Christenlehre

Kroppen Vorschulkinder donnerstags 15.00-16.00 Uhr Miniclub donnerstags 16.00-17.00 Uhr 1.-3. Klasse Bibel und Kreativität donnerstags 17.00-18.30 Uhr 4.-6. Klasse

Frauendorf Christenlehre montags 16.00-17.00 Uhr 1.-6. Klasse

Konfirmand*innen-Unterricht regional – siehe dort

Junge Gemeinde - für alle Jugendlichen ab Klasse 9 in Kroppen mittwochs 17.30 Uhr - 20.30 Uhr

Unterricht für die Konfirmandinnen und Konfirmanden in unserer Region

In den letzten Monaten konnte der Unterricht für die Konfirmand*innen nur sporadisch oder über Zoom-Treffen stattfinden. Ihr habt mir sehr gefehlt!

Klasse 7 Für die Konfirmand*innen der Klasse 7 soll es baldmöglichst wieder losgehen. Für Euch gibt es zwei alternative Angebote: Konfi und Fussball freitags 16.00-17.30 Uhr ab 12. März Konfi-Samstage jeweils 10-16 Uhr 6. März, 17. April, 15. Mai

Klasse 8 Konfi-Projekttage Vorbereitung Kunstprojekt Samstag, 13. März 2021, 10-16 Uhr Konfi-Klausur Mittwoch, 8. April bis Sonntag, 11. April 2021 jeweils ab 10 Uhr vormittags

Klasse 9 Ist für das Kunstprojekt und den Vorbereitungsgottesdienst in das Programm der 8. Klasse mit integriert.

16 Kreative Kindertage 24.-27. Juni 2021 in Kroppen

Herzlich sind alle Kinder und Jugendlichen wieder in den ersten Ferientagen eingeladen, im Pfarrgarten in Kroppen zu zelten und bei den kreativen Kindertagen miteinander gute Zeit zu verbringen. Wir freuen uns über Jugendliche und Erwachsene, die unser Team verstärken! Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Beate Sangkuhl oder Angelika Scholte-Reh

Das Leben miteinander gestalten Sommerfreizeit für Jugendliche und Familien am Groß Väter See 10.-17. Juli 2021

Im Sommer vor zwei Jahren waren wir schon mal am Groß Väter See. Das war eine wunderbare und entspannte Zeit in der schönen Natur, mit den Fahrrädern und mit dem Badesee vor der Haustür. So fahren wir auch in diesem Sommer wieder in die Nähe von Templin und freuen uns auf inhaltsreiche und auch entspannte Tage mit einem anregenden Thema und viel Zeit für die Gemeinschaft. Herzlich eingeladen sind Jugendliche ab der 5. Klasse und Familien. Anmeldezettel gibt es im Pfarrhaus Kroppen oder bei Angelika Scholte-Reh.

Terminvorschau 2021/2

„So Gott will …“ werden wir auch im kommenden Jahr einige Veranstaltungen und Fahrten haben. Wer schon mal planen möchte … kreative Kindertage im Herbst in Frauendorf 21.-24. Oktober 2021 Sommerfreizeit in Zingst 2022 22.-29. Juli 2022

17 Freud und Leid in unseren Gemeinden

Heimgegangen sind … und wurden mit Gottes Wort verabschiedet … in den Kirchengemeinden Großkmehlen und Ortrand:

Wenn Du mich rufst Gott! An jenem Tag, an dem Du mich rufst, „Komm!“ werde ich zu dir kommen, zu Dir, den ich in diesem Dasein millionenmal aufblitzen sah wie Sonnenstrahlen auf Meereswogen. Ich werde kommen mit allen Tränen, die ich geweint habe; ich werde kommen mit den Erinnerungen an die Gespräche mit Menschen, an die Auseinandersetzungen mit den Fragen, die keine Antwort zuließen. Ich werde kommen und nur eines sagen DU Martin Gutl

18 in der Kirchengemeinde Kroppen

Wir haben schon jetzt Bürgerrecht im Himmel. Von dort erwarten wir auch den Retter, den Herrn Jesus Christus! Philipper 3,20

Heimat, das ist der Ort, an dem wir unsere Wurzeln haben, wo wir jeden Stein und jede Wegkreuzung kennen, wo der Kirschbaum wuchs, in dem wir als Kinder gesessen, die Früchte genossen haben und anschließend mit saftklebrigen Händen und verschmierten Mündern in das Haus gingen, in dem uns vertraute Gerüche und die Stimme der Mutter mit dieser Mischung aus Lachen und Entrüstung begrüßte, die sich an der Lebensfreude der Kinder freut und die verdreckten Kleider sieht. Heimat, das sind die Menschen, die unsere Kinderjahre prägten, uns Geborgenheit und das Gefühl der Zugehörigkeit schenkten, die für uns da waren und uns Dinge fürs Leben lehrten. Wohin wir auch gehen … unsere Heimat nehmen wir im Herzen mit. Wenn wir sterben, kehrt unsere Seele zurück in unsere himmlische Heimat, den Ort, den unsere Sehnsucht kennt und nach der sie sich immer wieder ausstreckt. Da hat unsere Seele ihr Zuhause und alles wird gut: unsere Tränen werden getrocknet, unsere Wunden dürfen heilen und unser Leben vollendet sich in Gottes liebevoller und fürsorglicher Gegenwart. Bei Gott ist unsere ewige Heimat. Angelika Scholte-Reh

19 Geburtstage

Ganz herzlich gratulieren wir unseren Geburtstagskindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr! Gott möge sie auf ihren Wegen behüten und begleiten und ihnen Gelingen und Gesundheit schenken!

Nachfolgende Gemeindeglieder sind unsere Jubilarinnen und Jubilare. (Jubilar*innen sind, wer den 70. 75. 80. 85. und weiteren Geburtstag feiert)

Datenschutz Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Geburtstag hier erscheint, bitten wir Sie, uns das in einem formlosen Brief mitzuteilen.

Kirchengemeinden Großkmehlen und Ortrand

Kirchengemeinde Kroppen

Mieter*in gesucht

Im Wohn- und Gemeindehaus der Kirchengemeinde Großkmehlen ist eine kleine, hübsche und kürzlich sanierte Zweiraumwohnung (51,2 qm) frei. Die Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss und die Miete ist moderat. Informationen gibt es über das Gemeindebüro, die Mitglieder des Gemeindekirchenrats und Pfarrerin Angelika Scholte-Reh (0179 3217775). Wir organisieren gerne einen Besichtigungstermin.

Anfragen sind im Gemeindebüro per E-Mail möglich: E-Mail: [email protected] Der Gemeindekirchenrat Großkmehlen

20 Religionsunterricht in unserer Region Wechsel ist zum Halbjahr möglich

In den Klassen 1-4 findet der Religionsunterricht anschließend an den regulären Schulunterricht als freiwilliges Angebot statt. Hier können die Kinder sich jederzeit an- oder abmelden. Das heißt: auch während des Schuljahres sind Kinder herzlich willkommen, mal nur für eine Stunde zu schnuppern und dann vielleicht auch zu bleiben. Ab der 5. Klasse können die Schüler*innen sich in den ersten vier Wochen des Schuljahres und zum Halbjahr zwischen dem Religionsunterricht oder dem Fach LER (Lebensgestaltung, Ethik, Religionskunde) entscheiden. Die Schulen machen einen Wechsel möglich, wenn (hoffentlich nach Ostern) wieder Religionsunterricht stattfinden darf.

Grundschule Großkmehlen Klasse 1-2 donnerstags, 5. Stunde (anschließend an den Unterricht) Klasse 3-4 donnerstags, 6. Stunde (anschließend an den Unterricht) Klasse 5 donnerstags, 4. Stunde Klasse 6 montags, 6. Stunde

Grund- und Oberschule Ortrand Klasse 1-2 freitags, 5. Stunde (anschließend an den Unterricht) Klasse 3-4 freitags, 6. Stunde (anschließend an den Unterricht) Klasse 5 donnerstags, 1. Stunde Klasse 6 donnerstags, 2. Stunde Klasse 7a montags, 4. Stunde Klasse 7b donnerstags, 3. Stunde Klasse 8b freitags, 1. Stunde

Ich freue mich auf alle Kinder, die kommen! Eure Angelika Scholte-Reh (Handy 0179 321 7775)

21 Evangelische Kirche in der Region Ortrand

Pfarrer*innen für Großkmehlen, Lindenau und Ortrand Pfarrer*in NN zurzeit nicht besetzt Vertretung / pfarramtlich zuständig: Pfarrerin Angelika Scholte-Reh für Kroppen und den Religionsunterricht Pfarrerin Angelika Scholte-Reh (ASR) Dorfstr. 17, 01945 Kroppen Handy 0179 321 7775, email: [email protected]

Vorsitzende der Gemeindekirchenräte Großkmehlen Pfrn. Angelika Scholte-Reh Tel. 035755 306 Kroppen Herr Olaf Roschke Tel. 035755 53422 Ortrand Frau Elisabeth Slusarek Tel. 035755 50861

Gemeindebüros Kirchengemeinden Ortrand und Großkmehlen freitags, 15.30-17.30 Uhr Elsterwerdaer Straße 7, 01990 Ortrand Frau Ines Barth Tel.: 035755 363, Fax: 035755 53812 email: [email protected]

Kirchengemeinde Kroppen dienstags und donnertags, 15.00-17.00 Uhr Dorfstr. 17, 01945 Kroppen Frau Gitta Gebel Tel.: 035755 306; E-Mail: [email protected]

Christenlehre in den Kirchengemeinden Großkmehlen und Ortrand: Frau Beate Sangkuhl 035343 61269

Kontoverbindungen: Wenn Sie uns gerne eine Spende überweisen würden, teilen wir Ihnen unsere Kontonummer mit.

Impressum: Herausgegeben von den Kirchengemeinden Großkmehlen, Kroppen und Ortrand Druck: Druckerei Typo-Team Höhnel GbR

22 Jahreslosung 2021, Lukas 6,36

Photos der Installation von Kinderbildern zur Jahreslosung 2021 in Kroppen Es ist noch Platz für einige mehr! Text: ASR

23