WESTFALEN-BLATT Nr. 52 LOKALES KREIS HÖXTER Montag, 2. März 2020

Kreis Höxter Noch Plätze frei

Steinheim (WB). In diesem Jahr findet die Steinheimer Messe am Wochenende, 28. und 29. März, erstmalig im Frühjahr statt. Die aktuellen Anmeldezahlen zei- gen, dass Bürgermeister Carsten Torke und sein Team hier offenbar auf dem richtigen Weg sind: In den Zelten rund um Wirtschaft, Gesundheit und Energie sind nur noch vereinzelte Plätze frei. Birgit Ischen vom Organisa- tionsteam der Stadt Steinheim: „Wer noch einen Platz im Zelt möchte, muss sich beeilen.“ Im Tageskalender Außenbereich zwischen den Zel- ten sind ebenfalls nur noch weni- BEVERUNGEN ge freie Standplätze verfügbar. In- teressierte können sich bei Birgit RAT UND HILFE Ischen (05233/21-143, Selbsthilfe Epilepsie, 19 bis 21 [email protected]) über vor- Uhr telefonische Beratung und handene Restplätze informieren. Info, Telefon 05273/88430. Steinheimer und Besucher dür- fen sich auf ein abwechslungsrei- AUSSTELLUNGEN ches Wochenende freuen. Im Pro- Deutsches Hugenotten-Museum gramm sind Vorträge, Diskussio- , 9 bis 12 Uhr ge- nen und Familienunterhaltung. öffnet. Sonntags ist in Steinheim ver- kaufsoffen. VEREINE UND VERBÄNDE Ev. Kirchengemeinde Lauenför- de, 15 Uhr Seniorengymnastik, Kreis-FDP wählt 19.30 Uhr Chor Jubilate. Sylke Lüpkes (Pflegedienst Warnecke, rechts) und Julia Knipping zentrum begleitet, wo sie Einblick in unterschiedliche Gesundheits- Gospelchor be voices, 18 Uhr Pro- (links) von Beverungen Marketing haben die Schüler ins Gesundheits- berufe bekamen, darunter auch die Altenpflege. Fotos: Marius Thöne neuen Vorstand be im ev. Gemeindezentrum Beve- rungen. Beverungen (WB). Gleich zwei Rheuma-Liga Höxter, 17 Uhr Was- Parteitage der FDP finden in Beve- sergymnastik im Carolinum Bad Hier haben Helden Chancen rungen statt. Am Dienstag, 3. Karlshafen. März, ist der Parteitag des Orts- Seniorennetz Beverungen, 10 bis verbands Beverungen, auf dem im 12 Uhr Weserstraße 16 (Marktpas- Anschluss an die Rechenschafts- sage), Telefon 05273/392226, Fax Offene Betriebstür gewährt 275 Schülern Blicke in die Arbeitswelt berichte die Wahl der Kandidaten /392120. für die Kommunalwahl 2020 Von Marius Thöne Um das zu ändern macht Warn- -Höxter und der Praktika, gerne auch freiwillig in durchgeführt wird. Auch die Wahl GESUNDHEIT ecke mit anderen Unternehmen Landkreis Holzminden gemein- den Ferien, um Einblicke in mög- des Bürgermeister-Kandidaten DRK Lauenförde-Meinbrexen, 16 Beverungen (WB). Vor Corina aus dem Gesundheitszentrum in sam organisieren, fand bereits lichst viele Berufsfelder zu be- steht auf der Tagesordnung. Die bis 17 Uhr Seniorengymnastik im Warnecke sitzt ein gutes Dutzend Beverungen beim Tag der offenen zum dritten Mal statt. Bevor es am kommen.” Manchmal helfe das Versammlung beginnt um 19 Uhr ev. Gemeindehaus Lauenförde. Achtklässler. „Ich bin richtig froh, Betriebstür mit. Insgesamt beteili- Samstagvormittag mit Bussen in auch, um Wünsche zu korrigieren. im Hotel Stadt und ist öf- RGS Rehasportgemeinschaft Be- dass ihr hier seid“, sagt die Chefin gen sich daran 31 Unternehmen die Betriebe ging, wurden die Teil- fentlich. Einen Tag später, findet verungen e.V., 18 bis 19 Uhr Or- eines ambulanten Pflegedienstes im Großraum Höxter/Holzmin- nehmer in der Stadthalle Beve- der Kreisparteitag des FDP-Kreis- thopädie- und Herzgruppe in der in Beverungen. Ihre Aufgabe: die den. Das Konzept: Firmen stellen rungen willkommen geheißen. Kommentar verbands statt, bei dem der Vor- Dreifachturnhalle. jungen Leute von einer Ausbil- sich 275 Achtklässlern und deren Für den lockeren Einstieg in das stand neu gewählt wird. Beginn ist dung in einem Pflegeberuf zu Eltern vor. Zum einen, um den Thema Berufsorientierung sorgte in großes Lob geht an die um 18 Uhr im Restaurant Burg Be- STEINHEIM überzeugen. Denn in kaum einer Schülern einen Einblick in die ein Theater-Sketch zum Thema E Organisatoren der offe- verungen. RAT UND HILFE anderen Branche macht sich der vielfältigen Möglichkeiten zu ge- Bewerbungsgespräch, den Jens nen Betriebstüren. Die Inte- Fachkräftemangel so eklatant be- ben, zum anderen auch, um die Auberg (Arbeitsamt Holzminden) ressen von 275 Schülern zu AWO Steinheim, 9 bis 17 Uhr Be- merkbar. „Ich habe 48 Mitarbeiter Fachkräfte von Morgen an die Re- und Silke Markus (Jobcenter) vor- bündeln und sie in unter- Chorverbandstag ratungsstelle gegen Gewalt an und könnte sofort zehn weitere gion zu binden. trugen. Vorgestellt wurde an- schiedliche Unternehmen hi- Frauen, Telefon 0160/937930-30 einstellen“, sagt Warnecke. Ein Der Tag der offenen Betriebstür, schließend die Superhelden-Kam- neinschnuppern zu lassen, in Bredenborn oder -35 , 10 bis 12 Uhr Regionale Schicksal, dass sie mit fast allen den die Bildungsregion Kreis Höx- pagne, bei der Azubis selbst ihre war nicht nur eine logistische Flüchtlingsberatungsstelle. Pflegeeinrichtungen teilt. ter, das Innovationsnetzwerk Berufe auf einer Internetseite Meisterleistung. Fakt ist, dass Bredenborn (WB). Der Chor- oder in der dazugehörigen Instag- die Veranstaltung ebenso wie verband Höxter- hält am RATHAUS/BÜRGERBÜRO ram-Story vorstellen. Die Kam- die Superhelden-Kampagne in Sonntag, 29. März, in der Schüt- Bürgerbüro Steinheim, 8.30 bis pagne entstand auf Initiative von der heutigen Zeit unerlässlich zenhalle Bredenborn seinen dies- 12.30 Uhr, 14 bis 16 Uhr geöffnet. örtlichen Unternehmen, um den sind. Zum einen, weil immer jährigen Chorverbandstag ab. Be- Stellenwert der vielfältigen Kar- noch viele im Studium das ginn ist um 14 Uhr. Im Verband VERANSTALTUNGEN rierechancen mit einer Berufsaus- Alleinseligmachende sehen, haben sich 42 Chöre zusammen- Steinheim, 18 Uhr Informations- bildung in der Region sichtbar zu zum anderen, weil viele nach geschlossen, darunter sieben abend zur Agrarstrukturellen Ent- machen. Nach Einschätzung von der Schule erst mal weg aus Frauen-, 20 Männer-, 15 gemischte wicklungsplan (AEP) Steinheim- Monika Grundke (Industrie- und der Region wollen. Wenn ih- und zwölf Kinder- und Jugendchö- Ost im F.-W.-Weber-Forum, Holl- Handelskammer) eine wirksame nen immer wieder deutlich re. In ihnen singen zurzeit 1516 tenalstraße. Möglichkeit, Auszubildende an die gemacht wird, dass sie auch Menschen, weitere 987 Mitglieder Region und an die Unternehmen vor Ort die allerbesten Chan- fördern das Chorwesen. Ver- VEREINE UND VERBÄNDE zu binden. Einen wichtigen Tipp cen haben, profitieren davon bandschef Heinz Hartmann Ev. Kirchengemeinde Steinheim, gab Beverungens Bürgermeister am Ende alle. Die Azubis, die (Steinheim) spricht von einer 16 Uhr Kindergruppe; 18 Uhr Ju- 275 Schüler mit ihren Eltern waren zur gemeinsamen Begrüßung in Hubertus Grimm den Schülern: Unternehmen und die Region. „starken Stimme der Sänger im gendtreff. die Stadthalle gekommen. „Macht wann immer ihr könnt, Marius Thöne Kreis Höxter“. Kleiderökumene Steinheim, 9 bis 11 Uhr Bahnhofstraße 6. Treffpunkt Dritte Welt, 20 bis 21.30 Uhr im Jugendheim am Grandweg. Aus dem Krieg in die Konzertsäle

NIEHEIM Der „Pianist aus den Trümmern“ musiziert bei der Volkshochschule und stellt seine Autobiografie vor RAT UND HILFE Von Herbert Sobireg seitig zu beleidigen, zu bedrohen Tourismusbüro , 9.30 bis und erst recht zu hassen“, sagte 12.30 Uhr in den Räumlichkeiten Beverungen (WB). Ein junger Hubertus Grimm, Bürgermeister des Westfalen-Culinariums, Tele- Mann sitzt zwischen zerstörten in Beverungen und Vorsitzender fon 05274/8304. Häusern an einem Klavier und der VHS-Verbandsversammlung, singt: Dieses Bild aus Syrien ging in seiner Ansprache. VEREINE UND VERBÄNDE 2014 um die Welt. Es zeigt Aeham Er begrüßte einen jungen Mann, CDU Nieheim, 19 Uhr öffentliche Ahmad, den „Pianisten aus den der allen Grund hätte anzuklagen. Faktionssitzung in der alten Schu- Trümmern“. Seit 2015 lebt er in „Aber genau das tut er nicht. Im le in Himmighausen. Deutschland − und hat seine Ge- Gegenteil: Er möchte versöhnen Männergesangverein 1875 Nie- schichte in einem Buch erzählt. und vor allem seinem verfolgten heim, 20 Uhr Chorprobe im Gast- „Und die Vögel werden singen“ Volk Hoffnung geben“, hieß haus »Alten Müller«. heißt seine Autobiografie. Und Grimm den Gast, der inzwischen unter dieses Motto hatte der mit seiner Familie in Daseburg MARIENMÜNSTER Volkshochschul-Zweckverband wohnt, willkommen. BÄDER Diemel-Egge- am Sonntag Aeham Ahmad will kein Held sein VHS-Forum in der Stadthalle sein, sondern nur auf die Situa- Sie ermöglichen den Auftritt von Aeham Ahmad Matthias Goeken, VHS-Verbandsvorsteher Michael Hallenbad Vörden, Schulstraße 5, Beverungen gestellt. Gast vor tion in Syrien und auf die speziel- (vorne sitzend) beim VHS-Forum in der Stadthalle Stickeln (Bürgermeister Warburg), Vorsitzender Telefon 05276/989852, 15 bis 21 zahlreichen Zuhörern war der pa- le Lage der Menschen in Yarmouk Beverungen: Christoph Derenthal (Stadt Borgen- der Verbandsversammlung Hubertus Grimm (Bür- Uhr Familienbad. lästinensisch-syrische Pianist und aufmerksam machen. Yarmouk ist treich), Dr. Andreas Knoblauch-Flach (Volkshoch- germeister Beverungen) und Martin Dirkes (Spar- Autor. ein Stadtviertel im Süden von Da- schule), Norbert Meyer (Volksbank Höxter), MdL kasse). Foto: Herbert Sobireg „Wir müssen uns heute fragen, maskus, in dem bis zu 150.000 Pa- Heimatverein was Menschen antreibt, die so un- lästinenser leben. In seinem Buch mierten Arabischen Institut in Da- ernähren mussten. Vor allem aber Das VHS-Forum in Beverungen sägliches Leid über ihre Mitmen- schreibt Ahmad: „In Yarmouk hat- maskus und Homs. In seinem ist das Buch Ausdruck seines nie bot den beeindruckten Zuhörern versammelt sich schen bringen. Denken wir nur an ten wir keine große Wahl – entwe- Buch „Und die Vögel werden sin- schwindenden Glaubens an die Passagen aus dem Buch des staa- Hanau und Volkmarsen direkt vor der wir schlossen uns einer Grup- gen“ berichtet er von den unsägli- Kraft der Musik. tenlosen Autors „Und die Vögel Eichholz (WB). Der Heimatver- unserer Haustür. Was bewegt die- pe an, die die Kämpfe unterstütz- chen zwei Jahren, in denen er und 2015 gelang ihm die Flucht nach werden singen…“ (gelesen von ein Eichholz lädt seine Mitglieder se Menschen, die so schreckliche te, oder wir warteten einfach auf die restlichen Einwohner von Yar- Deutschland. Hier trat er unter VHS-Leiter Dr. Andreas Knob- zur Jahreshauptversammlung ins Taten begehen? Wenn wir weiter- den Tod, der unser Viertel täglich mouk von jeglicher Versorgung anderem mit Herbert Grönemeyer lauch-Flach) abwechselnd mit Lie- Dorfgemeinschaftshaus ein. Be- hin in Frieden in einer freiheitli- mehrfach heimsuchte.“ abgeschnitten waren, mehr als 100 und Judith Holofernes auf. Kon- dern, die der 1988 geborene Ae- ginn ist am Freitag, 13. März, um chen Welt leben wollen, dann Ahmad ist Musiker und Musik- Menschen starben und die Über- zerte führten ihn durch Deutsch- ham Ahmad unter anhaltendem 19.30 Uhr. müssen wir aufhören, uns gegen- pädagoge, ausgebildet am renom- lebenden sich schließlich von Gras land und die Nachbarländer. Applaus live spielte und sang.