Täglich Wyk · Gmelinstr. 29 Am Nordseekurpark ab 12 Uhr Tel. 04681 - 765 geöffnet www.prinzen-hof.de Jahrgang 11 / Ausgabe 13 Juli 2011 Barrierefrei Wickelraum

Italienische Lebensfreude auf Föhr

Geburtstag von Lorenz Braren jährte sich zum 125. Mal: »Zünftige« Gedächtnisfeier in Gemütliches Restaurant - Traumhafte Terrassen Wir empfehlen im Monat Juli: Lederhose und Friesentracht Lasagne mit Lachs 10,50 Euro Norwegisches Lachsfilet mit frischen Pfifferlingen und Kartoffelgratin 14,90 Euro

Lammfilet 16,50 Euro in einer Pfifferling-Rotwein-Sauce mit Kartoffelgratin Pizza, Pasta, Salate und vieles mehr ...

Mittagstisch ab 8,90 Euro ... Fisch- und Fleischgerichte inklusive Kartoffeln und Salat »satt« inkl. Kaffee & Tee (tägl. ab 7:00 Uhr) 9,50 € Königstraße 1 · Wyk · Telefon 0 46 81 / 5 87 00

Alle Gerichte ohne Christian Brar Keller, der Enkel von Lorenz Braren, mit seiner Tochter Britta in friesischer Tracht: Diese hatte schon ihre Großmutter Lisbeth Piper und ihre Mutter Keike Braren getragen. Das Foto enststand auf dem Indersdorfer Volksfest. Foto: joergensen.com Soja-Sprossen!

Lorenz Braren war ein genialer Heide geboren wurde, es ihn passten Lederhose und Friesen- Pflege zu seiner Heimatinsel Wald Straße 5 · 25938 Wyk · Telefon 0 46 81 / 46 60 Konstrukteur und Fabrikant. Sei- später in die weite Welt hinaus- tracht bestens zusammen, auch zu kümmern. So versteht sich Täglich 11.30 - 15.00 und 17.30 - 23.00 Uhr ne CYCLO-Getriebe-Idee geht zog - und er sein Werk in Mün- jetzt, als der Enkel von Lorenz nun Enkel Christian Brar Keller bis heute um die ganze Welt. chen baute, hatte er sein Leben Braren, Christian Brar Keller, als bayrisch-nordfriesischer Fi- Lorenz Braren war aber auch lang eine enge Beziehung zu zur Gedächntisfeier nach Mün- lialleiter von Föhr in der baye- ein bedeutender Ahnenforscher dieser Insel. Seine Eltern - Brar chen einlud. Am 30. Mai dieses rischen Metropole (siehe auch - und Gründer der Utersumer und Ida Braren - stammten Jahres jährte sich der Geburts- im Innenteil}. Trachtengruppe. Obwohl er in nämlich von hier. Und so tag von Lorenz Braren nämlich zum 125. Mal. Auch Föhrer waren der Einladung gern ge- folgt, um an den großen Föhrer, der niemals auf Föhr lebte, zu erinnern. Umrahmt worden war die Gedächtnisfeier von einem bunten Beiprogramm, zu dem auch eine rasante Floßfahrt auf der Isar gehörte.

1953 starb Lorenz Braren im Alter von 67 Jahre. Er wurde auf Föhr beigesetzt. Seiner Fami- lie machte er zum Vermächtnis, sich weiterhin um die intensive Wyk auf Föhr - Westerstraße 1 Sportsbar und Dart, Billard, Kicker sowie Sportübertragungen Die Erlebnisgastronomie am Südstrand! Kleine Bistrokarte · Biergarten · Grillabende www.black-pearl-foehr.de Waldstr 5 · 25938 Wyk auf Föhr · Telefon 0 46 81 / 74 87 09 Fahrradverleih Creati V Nagelstudio Naildesign · Beauty & Accessoires Telefon 0 46 81 / 746 24 70 Seite 2 Ausgabe 13 · Juli 2011

Kleingärtner wollen wieder mehr auf sich aufmerksam machen: Eröffnung 2011 am 4. Juli »Offener Garten« und

Täglich von 11 - 19 Uhr 4. Juli bis 4. Sept. ein Sommerfest für alle Imbiss am Labyrinth! Currywurst • Bratwurst Pommes • Kartoffelpuffer • Kalte Getränke • Riesen-Sandkiste Liebe Leserinnen, • Eis • Spielturm liebe Leser, • Kaffee, Tee • Trampoline Siebenschläfer war der hei- • Zelt bei Regen • usw. ßeste Tag dieses Jahre. Und Veranstaltungen Dienstag abend: wie eine alte Bauernregel Zorb-Ball besagt, wird das Wetter, das (3 Meter hohe Laufkugel) an diesem Tag herrschte, 18. bis 24. Juli sieben Wochen lang andau- Malwettbewerb ern. Nun ist das aber nicht (Wer malt die schönste friesische Karibik) immer so. Wie Meteoro- 31. Juli Hubschrauberrundflüge logen anhand ihrer Statisti- (ab 10 Uhr direkt am Maislabyrinth) ken herausgefunden haben, Jeden Dienstag ab 19 Uhr GRILLABEND Fleisch- und Wurstverkauf zum Selbergrillen am hat diese Bauernweisheit in vorhandenen Grill. Stockbrot am Lagerfeuer! Süddeutschland immerhin Täglich: Stempelrally noch eine Trefferquote von Eintritt: mit spannenden Fragen 3,- € Erwachsene für Groß und Klein! etwa 80 Prozent, im Nor- 2,50 € Kinder bis einschließlich 11 Jahre den aber nur noch von 60. Größere Gruppen bitte vorher anmelden! Nun denn, man muss ja Rabatt! Unter: 01 77 / 196 08 08 auch nicht immer heiße Ta- Sie finden uns: Mike Große ist der neue 1. Vorsitzende des Kleingärtnervereins Wyk auf Föhr. Außerhalb von , ge haben, nicht in Bezug Es war am 29. März 1947, als ein durch Veranstaltungen und außerdem das Vereinsheim ge- Richtung , auf das Wetter und nicht im die zweite Straße rechts. acht Bürgerinnen und Bürger Angebote wieder näher an die bucht werden, denn auch dies der Stadt Wyk den Wyker Klein- Öffentlichkeit zu rücken. ist möglich. täglichen Leben. Ein mildes, gartenverein gründeten. Damals Viele werden sich noch an den Die zwei Kolonien verfügen ins- www.maiszeit.de standen Not und Hunger Pate. »Petersilienball« der Kleingärt- gesamt über 74 Parzellen in ver- angenehmes Klima ist oft Auch heute noch dienen die 74 ner erinnern. Dieser gehörte zu schiedenen Größen - von 230 sehr viel besser. Und man Parzellen in den zwei Kolonien den Höhepunkten der alljähr- bis 500 Quadratmeter. Zu 98 an der Schifferstraße sowie am lichen Ballsaison in den Win- Prozent sind die Flächen aus- genießt die schönen Veran- Rugstieg der Eigenversorgung, termonaten. Einen Ball wird es gelastet, aber Wechsel finden staltungen auf der Insel und werden hier Salat, Blumenkohl vorerst nicht mehr geben, doch natürlich immer einmal wieder und Kartoffeln angebaut. Doch geplant ist ein buntes Som- statt. das herrliche Essen, fährt im Wesentlichen dienen die merfest, zu dem jeder herzlich Mike Große ist mit dem Garten Rad und ruht sich aus. Kleingärten der Erholung und eingeladen ist. Auch wird im aufgewachsen, damals noch zu Entspannung: Was nicht nur August ein »Tag des offenen Hause bei seinen Eltern in Bern- Wie dem auch sei, ge- den Mitgliedern vorbehalten ist, Gartens« veranstaltet. Dem- burg an der Saale in Sachsen- nießen Sie immer wieder sondern allen, die abseits jegli- nächst wird sogar eine Parzelle Anhalt. 16 Jahre arbeitete er cher Hektik inmitten von Grün für Schul- und Kindergarten- später in Verden an der Aller, die schönen Stunden zwi- und Blumenpracht die Ruhe kinder hergerichtet. Auf dieser bis er vor zwei Jahren aus Liebe schendurch - und machen suchen. »Wir sind sogar froh, können die Kinder dann ihren zu seiner Frau auf die Insel kam wenn Besucher durchgehen und eigenen Garten anlegen. Schu- und hier bei einer Baufirma Sie es gut bis zur nächsten sich die Gärten und Schauta- len und Kindergärten, die da- anfing zu arbeiten. Einer seiner Ausgabe, die am 13./14. feln ansehen«, so Mike Große, ran interessiert sind, könnnen ersten Wege auf der Insel führte der im März dieses Jahres zum sich bei Mike Große unter der ihn zum Kleingärtnerverein, wo Juli erscheint, Scooter zu verkaufen! neuen 1. Vorsitzenden gewählt Telefonnummer 0 46 81 - 74 er - ebenfalls vor zwei Jahren - Ihr Wilhelm Brinkmeier wurde. Zu seinen Zielen gehört 12 86 3 melden. Für Feste und sofort eintrat. FreeRider Merkur nämlich, den Kleingärtnerver- andere Anlässe kann bei ihm

Gebraucht - neuwertig VHB: 999,- € WIR INSULANER E-Mail: [email protected] Telefon: 04 61 - 182 99 33 13/2011

Herausgeber Ein Stern am Service-Himmel Verlag Brinkmeier Bei uns können Sie Klueser Weg 1b »Coffee to go!« 24939 Flensburg nicht nur tanken! Aktionsmonat Postadresse: 1. bis 31. Juli Postfach 1712 24907 Flensburg 1,50 € 0,99 € Tel. 04 61/1 82 99 33 M. Höpner · Boldixumer Str. 20 · Wyk · Tel. 0 46 81 / 58 71 40 Fax 04 61/1 82 99 35 [email protected] Treue wird belohnt: www.hierimnorden.de 1. Vorteil = Jeder Tankkunde erhält 1 Staubsaugermünze gratis Redaktion/Anzeigen Wilhelm Brinkmeier 2. Vorteil = Für 10 mal tanken (min. 30 l) (verantw.) 1 Autowäsche gratis Telefon 04 61/1 82 99 33 3. Vorteil = Tankautomat - 24 Std. tanken 4. Vorteil = 10 x waschen – 1 Wäsche gratis Layout 5. Vorteil = Servicetankstelle Martin Weber Erk Roeloffs und das Service-Team Auflage : 8.800 freuen sich auf Ihren Besuch. Druck: Flensborg Avis Öffnungszeiten: Vertrieb: Montag - Freitag von 7 bis 19 Uhr An alle Haushalte Sonnabend von 7 - 17 Uhr plus Auslagestellen Sonntag von 9 - 12 Uhr In den Kolonien der Kleingärtner können alle Ruhe und Entspannung finden. Über

400 Clubs in

Deutschland,

Österreich, Italien und der schweiz.

Juli 2011 · Ausgabe 13 Seite 3

Fortsetzung von Seite 1: Ein bedeutender Föhringer, der niemals auf Föhr lebte Am 30. Mai 1886 kommt Lo- wurde aus dem Föhringer kein renz Konrad Braren in Borgholz Föhrer, jedenfalls keiner, der auf bei Heide zur Welt. Seine Eltern Föhr lebte. stammten von Föhr, weshalb er sein Leben lang eine enge Der Weg von Lorenz Braren ist Beziehung zu dieser Insel hat- geprägt von technischem Ver- te und als einziges von zwölf ständnis und zahlreichen Erfin- Geschwistern Friesisch sprach. dungen, in den USA ebenso wie In diesem Jahr jährte sich sein in Deutschland, wo er schließ- Geburtstag zum 125. Mal, lich in München mit dem CY- weshalb sein Enkel, Christian CLO-Getriebe-System auf die Brar Keller, zu Gedächtnisfei- absolute Erfolgsspur kam. Aber er nach München einlud. Hier der eigentliche Bezugspunkt steht nämlich das CYCLO-Werk seines Lebens blieb die Insel des Konstrukteurs und Unter- Föhr. Obwohl er hier niemals ei- nehmers. Hier lebt die Familie nen Wohnsitz hatte, verbrachte jetzt, was nicht heißt, dass auch er seine Urlaubswochen jedes sie ihre Wurzeln auf Föhr sieht Jahr mit der Familie auf der und die engen Bande zu dieser Insel. »Diese Zeit bot ihm die Insel weiterknüpft. Außerdem Möglichkeit, seine Forschungen gab Christian Brar Keller zur zu betreiben, die ihm einen Gedächtnisfeier eine Festchrift hohen Rang als Wissenschaft- heraus, in der Jakob Tholund, ler sichern«, so Tholund, der der ehemalige Rektor des Gym- seine Ausführungen, die hier nasiums in Wyk, den Ahnenfor- nur auszugsweise wiedergege- scher Lorenz Braren besonders ben werden können, mit einem würdigte. »Lorenz Braren ist für Dankeschön an den großen För- mich der bedeutendste Föhrin- derer des Friesentums wie folgt ger, der niemals ein Föhrer ge- beendet: wesen ist«, so Tholund in dieser Lorenz Braren, der Föhringer Schrift. in der Fremde, der zeitlebens niemals Föhrer war, ist es dann Und er erläuterte dies natürlich nach seinem Tod doch noch auch: Lorenz Braren ist Föhrin- geworden. Er hat sich seinen ger, denn er entstammt einem letzten Ruheplatz hier auf der alten Föhringer Geschlecht. Insel gewählt, auf dem Friedhof Sein Vater war Sohn eines Bau- seiner Kirche bei seinen Eltern, ern aus , seine Mutter auf dem Friedhof St. Lauren- Tochter eines Kapitäns aus Dun- tii. Damit ist er heimgekehrt sum. Nun, wenn man Vorfah- an den Ursprung seines Ge- ren aus dem Westen der Insel schlechts und an den Ursprung vorweisen kann, die auch noch seines eigenen Wesens. Ein ge- nebeneinander die bäuerliche waltiger Findling, den er aus und seemännische Tradition dem Watt holen ließ, schmückt getreulich widerspiegeln, dann sein Grab. sind Zweifel nicht erlaubt: Man ist Föhringer. Aber da der Vater Von der Floßfahrt waren auch die Föhrer Teilnehmer begeistert: »Mulle« Brodersen, Cornelius Nickelsen und Thies Helmcke mit ihren von Lorenz Braren Lehrer war, Frauen, allesamt aus dem Westen der Insel.

Aus einer Line-Dance-Gruppe wurden zwei: * Täglich Quark-Herzen

frisch! 20.07.10 10:43 20.07.10 Watt´n Liner haben & Franzbrötchen1 MrsSporty_VVK_Anz_Basis_1-4_hoch_4c_P2.indd

*außer Sonntag

Mail: [email protected] Mail:

viel Spaß miteinander 04683-9633950 Tel.:

25938 Oldsum 25938

Haus Nr. 37A Nr. Haus

Mrs.Sporty Von einem Spielfilm angeregt, Tanzform ebenso viel Freude andere wiederum nur eines im kam es zur Spaltung - doch Oldsum war Elisabeth Jürgensen einfach hatten wie sie. Es folgten viele Sinn, nämlich Spaß zu haben«, 35 Frauen sind schließlich im

nur inspiriert und fasziniert vom Übungsabende und Auftritte, so Gitta Scheel, die zur zweiten Verein geblieben. Die anderen Line Dance. Sie gründete auf bis die Meinungen auseinan- Kategorie gehört. Der Streit sei tanzen jetzt unter dem Namen Föhr die Gruppe Watt´n Liner - dergingen: »Wollten einige sogar soweit gegangen, dass die EP-Liner weiter. »Durch die Über und hatte schnell 55 Mitstreite- schon in Richtung Semi-Pro- Gruppe kurz vor der Auflösung Trennung ist eine Eigendynamik 400 Clubs in

Deutschland, rinnen zusammen, die an dieser fessionalität gehen, so hatten gestanden habe, sagt sie. So entstanden, die eine Teacherin

Österreich, Italien überflüssig macht. Jeder über- und der

nimmt diese Aufgabe einmal«, schweiz.

Gewinnen Sie eine

erklärt Petra Trilcke, die zur 1.

Vorsitzenden gewählt wurde. Atmosphäre. persönliche und Betreuung individuelle programm, Die Übungsabende finden an Jahresmitgliedschaft.Ernährungs- ausgewogenes Zirkeltraining, effizientes Konzept: Mrs.Sporty Das

jedem Dienstag und Donners-

tag, jeweils ab 19.30 Uhr, im Ziel. zum Minuten 30 nur In

»Ual Fering Wiartshüs« in Old- Starten Sie jetzt Mrs.Sporty! Ihrekommt Hier

sum statt. Neuzugänge sind je-

derzeit herzlich willkommen. Für Anfänger ist die Donners- Erfolgsgeschichte! tag-Gruppe vorgesehen. Wer In- teresse hat, kann einfach zu den ADRESSE Abenden in Oldsum kommen oder sich bei Petra Trilcke in HierNAME kommt Mrs.Sporty! Wyk unter der Telefonnummer In nur 30 Minuten zum Ziel. 74 61 81 7 melden. ANSCHRIFT Line Dance kann vielleicht ein Das Mrs.Sporty Konzept: effizientes Zirkeltraining, ausgewogenes Ernährungs- programm, individuelle Betreuung und persönliche Atmosphäre. bißchen mit Sqauer Dance ver- TELEFON

glichen werden. Cowboyhüte s

trägt man gern bei beiden For- Es besteht Interesse an einem Beratungsgespräch chweiz.

und der der und

Österreich, Italien Italien Österreich, mationen. Allerdings ist Line

Es wurde ein Beratungsgespräch am ...... um ...... vereinbart.

Deutschland,

Dance eine Tanzform, bei der 400 Clubs in in Clubs 400

Und so wird´s gemacht! einzelne Tänzer unabhängig Über Coupon ausfüllen, ausschneiden und bis zum 7. Juli 2011 vom Geschlecht vor und neben- Öffnungszeiten: direkt bei Mrs. Sporty Oldsum oder einem der unten einander tanzen. Und das nicht Mo - Sa 08:00 - 12:00 aufgeführten Kooperationspartner abgeben: Mo & Di 15:00 - 19:00 Frischemarkt Rickmers - Oldsum · Ual Fering Wiartshüs - nur zur Country-, sondern auch Mi 15:00 - 18:00 Oldsum · Café »Uunt Waanjhüs« - Süderende Do & Fr 15:00 - 19:00 zur Pop-Musik. Bei den Watt´n »Ishüs« – Borgsum · Hafen-Apotheke – Wyk · bubu – Wyk Mrs.Sporty Oldsum Linern reicht die Spannweite Haus Nr. 37A 25938 Oldsum sogar noch weiter, nämlich vom Tel.: 04683-9633950 Samba bis hin zum Charleston. Mail: [email protected] Die Übungsabende finden im Saal des »Ual Fering Wiartshüs« in Olsum statt. MrsSporty_VVK_Anz_Basis_1-4_hoch_4c_P2.inddHier kommt Mrs.Sporty! 1 20.07.10 10:43 In nur 30 Minuten zum Ziel.

Das Mrs.Sporty Konzept: effizientes Zirkeltraining, ausgewogenes Ernährungs- programm, individuelle Betreuung und persönliche Atmosphäre.

Mrs.Sporty Oldsum Haus Nr. 37A 25938 Oldsum Tel.: 04683-9633950 Mail: [email protected]

MrsSporty_VVK_Anz_Basis_1-4_hoch_4c_P2.indd 1 20.07.10 10:43 Seite 4 Ausgabe 13 · Juli 2011

FSV Wyk-Föhr setzte lange Tradition erfolgreich fort: Wieder Jugendturnier mit Zeltlager und Pizzaessen

Im FSV Wyk-Föhr ist reichlich »damit der Kontakt zu anderen dritten. Bei der E-Jugend sah die Bewegung: Erst konnte man den Vereinen gepflegt werden und Reihenfolge wie folgt aus: TSV Aufstieg der 1. Herrenmann- unsere Jugend ihren Spaß haben Kropp, TuS Germania-Schnel- schaft in die Kreisliga feiern - kann«. 14 Mannschaften aus sen I und Gettorfer SC. Bei der und dann kam der Nachwuchs der F-, E- und D-Jugend waren D-Jugend entschied der VfL 07 an die Reihe, der sich sehr da- dieses Mal vom Festland ange- Bremen das Turnier für sich. rüber freute, dass in diesem Jahr reist. Sieben kamen aus dem ei- Dahinter platzierten sich JSG wieder das große Jugendturnier genen Verein. Bei der F-Jugend -Arlewatt I und Frisia veranstaltet wurde. Zum einen kam TuS Germania-Schnelsen 03 Risum-Lindholm. ist es der sportliche Wettkampf, auf den ersten Platz, Wyk II auf zum anderen aber auch das den zweiten und Wyk I auf den Zeltlager mit dem gemeinsamen Frühstück und dem großen Piz- zaessen, was genau in dieser Kombination bei der Jugend im- mer sehr gut ankommt. Und besonders wichtig bei einer der­ artigen Freiluft-Veranstaltung ist immer, dass auch das Wetter mitspielt. Und das war in die- sem Jahr der Fall. Um dieses Turnier zu veran- stalten, bedarf es guter Vorbe- reitungen und unbedingt vie- ler Helfer. Da muss man kräf- tig anpacken, um die großen Zelte aufzustellen, bevor die Nachwuchskicker erscheinen. Da wollten beim Aufbau der Hatten kräftig mit angepackt: Gerd Köster, 1. Vorsitzender, Kassenwartin Annelie Hausschildt und Udo »Zeltstadt« natürlich auch der Mommsen, 2. Vorsitzender (v. re.). 1. Vorsitzende, Gerd Köster, der 2. Vorsitzende, Udo Mommsen, und die G-Jugend trainiert, nicht dieses Jugendturnier alle zwei war. »Wir machen das, weil wir und Kassenwartin Annelie Hau- abseits stehen - und »spuckten Jahre veranstaltet, bis auf kleine selbst aus Kostengründen nicht schildt, die auch als »gute See- kräftig in die Hände«. Pausen, weil man mit einer EM zu vielen Turnieren fahren kön- le« des Vereins bezeichnet wird Seit Ende der 80er Jahre wird oder WM in Konflikt geraten nen«, so Annnelie Hauschildt, Viele Hände waren nötig.

Party stieg in der Eventbar »Coozy«: Festländer gewann das »Plop-Ding«

»Plop auf das Ding« heißt die Ob Polier, Maurer und Zimme- neue Aktion der Flensburger rer, insgesamt 15 Handwerker Brauerei, an der sich auch auf feierten mit Alexander Gulow der Insel drei gastronomische mit, wobei später noch einige Betriebe beteiligten und noch hinzu kamen. Gegen 24 Uhr beteiligen: So auch die Event- war das Geld dann allerdings bar »Coozy« in Wyk, wo das weg. Doch nach Hause ging »Ding« geknackt wurde und die man deshalb noch lange nicht. Party bereits gestiegen ist. Der Die Partylaune war mittlerweile Glückspilz war hier Alexander so gut, dass es noch ein oder Gulow vom Festland, von der zwei Stündchen weiterging. Flensburger Firma für Heizung, Bei »Plop auf das Ding« han- Sanitär und Lüftung »Teichert«. delt es sich um eine Aktion der Er arbeitet auf der Insel auf Flensburger Brauerei, bei der einem Neubau (Stadthäuser in pro Flens die Möglichkeit be- der Großen Straße), und trinkt steht, das Zahlenschloss durch sein Feierabendbier immer im eine dreistellige Geheimzahl zu »Coozy«. Mit der Zahl 338 ge- öffnen. Wer´s schafft, hat eben wann er die Party im Wert von genau so eine schöne Party im 500 Euro und lud die Kollegen Wert von 500 Euro wie Ale- aller Gewerke dazu ein. xander Gulow im »Coozy« ge- wonnen. eventbar

Immer wieder: Montags Happy Hour - alle Longdrinks 3,- € Dienstags Das große Spiel 21 Der Gewinner Alexander Gulow (mi.) hatte seine Kollegen vom Bau zur 500 Euro-Party eingeladen. Mittwochs Die Nacht der Kurzen! Jeder Kurze 99 Cent Donnerstags Caipi-Time jeder Caipi nur 3,50 € Das Coozy gratuliert dem Gewinner des 500,- Euro Gutscheins Wir ploppen weiter www.coozy-foehr.de Juli 2011 · Ausgabe 13 Seite 5

Einweihung für neue Wohnstätte Haus Schöneberg: Wieder Strandparty am Südstrand; Neue Perspektiven Hier gibt´s am Ende einer Ära Acapella auf Man hätte meinen können, den Bewohnern sei es schwer gefal- die Ohren len, nach einer so langen Zeit Den musikalischen Teil genkompositionen runden vom Südstrand in die Innenstadt der Strandparty im und am das Programm harmonisch zu ziehen. Aber das Gegenteil »Schapers« am Südstrand ab. Ein besonderes Merkmal ist der Fall: Alle Bewohner, mit bestreiten »The Fairytales« der Gruppe ist ihre Authenti- denen »WIR Insulaner« sprach, mit Acapella der 50er und zität. Bodenständig und mit waren rundum zufrieden, hat- 60er Jahre. Die Party findet norddeutschem, teils etwas ten nur Lob für das neue Paritä- statt am Freitag, 1. Juli, ab schwarzem Humor wird tische Haus Schöneberg, für die 19 Uhr. auch mal der ein oder ande- hellen freundlichen Zimmer, re Politiker auf die Schippe die Dachterrassen und Balkone Hier gibt´s also Acapella genommen, was der Auffüh- und den Platz vor dem Haus, auf die Ohren, denn »The rung einen Hauch von Co- der umrahmt von moderner Fairytales« sind vier junge medy verleiht. Als Vorgruppe Architektur bei schönem Wet- Herren, die seit 1996 mit der Schlagerlegenden How­ ter einer italienischen Piazza ihrem Gesang für Gehör sor- ard Carpendale und Ma- gleicht. Drei Monate nach dem gen - und mit ihren Show­ rianne Rosenberg oder der Umzug in den Neubau an der einlagen für pures Vergnü- mehrfach ausgezeichneten Boldixumer Straße feierten die gen. Das Repertoire umfasst Acapella-Gruppe »Maybe- Bewohner mit einem großen Stücke wie »The Lion sleeps bop« verschaften sich »The Fest die offizielle Einweihung tonight«, »Under the Board- Fairytales« Respekt beim der neuen Wohnstätte. In seiner walk«, »The Wanderer« und regionalen und überregio- Festansprache dankte der Ge- »Motorbiene«. Deutsche Ei- nalen Publikum. schäftsführer, Nils Peters, allen am Bau beteiligten Akteuren und freute sich ganz beson- ders über die zahlreichen Föh- rer Handwerksbetriebe, die am Klatt’s Fischladen Neubau der Wohnstätte beteili- Kleine Piazza eingerahmt von moderner Architektur gegenüber von EDEKA Knudtsen gt waren. »Wir sind stolz, dass wir mit dem Neubau nach vie- Bürgermeister Heinz Lorenzen stellvertretend für alle Bewoh- und zwar in Anspielung auf Boldixumer Straße · Wyk len Jahren Entwicklungsarbeit überbrachte den Schöneber- nerinnen und Bewohner den den gleichnamigen benachbar- die Zukunft der Bewohnerinnen gern im Namen der Stadt gute Schlüssel zu ihrem neuen Zu- ten Privatweg. Das Paritätische Täglich frischer Fisch Haus Schöneberg betreut seit 1967 mehr als 100 Menschen Räucherfisch, Krabben, feinste Salate! mit Behinderung. Die überwie- gende Zahl der Bewohnerinnen Ab 11 Uhr Klatt´s Imbiss und Bewohner sind auf der In- Gebratene Heringe, Rotbarschfilets, Schollen sel aufgewachsen und haben bis März im Hauptgebäude des und mehr ... dazu deftige Bratkartoffeln! ehemaligen Krankenhauses an Öffnungszeiten: der Gmelinstraße gewohnt. Der Abschied von der alten Wohn- Mo. bis Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 17 Uhr stätte mit ihrem wunderschönen Sonntags auf dem Fischmarkt Park und dem direkten Zugang zum Südstrand ist anfänglich nicht leicht gefallen, und den- noch haben die Umzügler - wie erwähnt - die Vorzüge der modernnen Räumlichkeiten erkannt und sich schnell ein- gelebt. Die neue Wohnstätte bietet insgesamt 75 Bewoh- nerinnen und Bewohnern in neun Wohngruppen ein neues, modernes Zuhause mit jeweils eigenem Zimmer und großzü- gigen Gruppenräumen mit Gar- tenanteil. Die räumlichen Be- dingungen sind barrierefrei und auf die Bedürfnisse von erwach- Mit vielen Gästen weihten die Bewohnerinnen und Bewohner ihr neues Zuhause ein. senen Menschen mit Behinde- rung zugeschnitten. Als beson- deren Vorteil sehen die Bewoh- und Bewohner sowie die da- Wünsche. Manfred Hauschildt hause. Im Namen aller Anwe- nerinnen und die Bewohner die mit verbundenen Arbeitsplätze von der Hauschildt Bau GmbH senden taufte der Heimbeirats- Nähe zur Innenstadt, den me- auf der Inseln sichern konnten«, übergab dem Heimbeiratsvor- vorsitzende die neue Wohnstät- dizinischen Einrichtungen und sagte er. sitzenden Markus Winkelmann te auf den Namen »Haus Toft«, Shoppingmöglichkeiten.

Über

400 Clubs in

Deutschland, In der Creativ-Werkstatt in Wyk: Österreich, Italien und der Düse, Quaki schweiz. und Brauni zu Besuch auf Föhr

Ein besonderes Erlebnis für ihre Geschichten ein. Diese Kinder ab drei Jahre fand in stellen eine Mischung aus der Creativ-Werkstatt in Wyk Lerninhalten dar und be- statt. Brigitte und Hans aus fassen sich unter anderem Hier kommt Mrs.Sporty! Hanau am Main, die Schöp- mit Themen wie »Ein unge- fer der Stofftiere Düse, Qua- wollter Drachenflug« oder In nur 30 Minuten zum Ziel. ki und Brauni, lasen aus ih- auch, wie Ebbe und Flut Das Mrs.Sporty Konzept: effizientes Zirkeltraining, ausgewogenes Ernährungs- ren drei Kinderbüchern vor: entstehen. Die Bücherreihe programm, individuelle Betreuung und persönliche Atmosphäre. »Düsi und seine Freunde«, »Düsi und seine Freunde« »Düsi und seine Freunde auf können in der »Wyker der Nordseeinsel Föhr« und Buchhandlung«, in der Cre- »Düsi und seine Freunde mit ativ-Werkstatt in der Großen dem Motorrad auf Deutsch- Straße, in der Buchhandlung landtour«. »Bücher & Meehr« sowie Öffnungszeiten: * Bei Abschluss einer Mitgliedschaft können Sie bis zum 31. Aug. 2011 in allen teilneh- im »Inselbuchladen« in Mo - Sa 08:00 - 12:00 menden Mrs.Sporty Clubs ohne Zahlung des Monatsbeitrags trainieren. Informatio- Mo & Di 15:00 - 19:00 nen zu den dabei anfallenden Kosten wie unseres Startpakets und der Verwaltungs- Dabei handelte es sich aber erworben werden. Mi 15:00 - 18:00 gebühr sowie unseren attraktiven Konditionen finden Sie unter www.mrssporty.com. nicht nur um einfaches Vor- Weitere Inforamtionen und Do & Fr 15:00 - 19:00 lesen, denn die Stofftiere ge- Leseproben kann man unter Mrs.Sporty Oldsum Haus Nr. 37A stalteten die Lesung mit und www.foehr-entdecker-duesi. 25938 Oldsum bezogen die Kinder direkt in de abrufen. Bürgermeister Heinz Lorenzen gratuliert dem Geschäftsführer, Nils Tel.: 04683-9633950 Peters, zu dieser gelungenen, neuen Wohnstätte. Mail: [email protected]

MrsSporty_VVK_Anz_Basis_1-4_hoch_4c_P2.indd 1 20.07.10 10:43 Seite 6 Ausgabe 13 · Juli 2011

Welttag des Buches hatte glückliche Gewinner zur Folge: Ballons flogen schöne Preise nach Hause In einer der vergangenen Aus- jertzt, dass in Klasse 4 der Rüm- gaben von »WIR Insulaner« Hart-Schule drei Gewinner er- berichteten wir über die gelun- mittelt werden konnten, darun- gene Open-Air-Schulstunde mit ter auch ein Hauptgewinn. Die anschließendem Ballonwettbe- Preise wurden während einer werb zum Welttag des Buches Schulstunde direkt den Kindern bei »bu-bu« am Sandwall. We- übergeben. Lukas Kaminski und gen des Ostwindes konnten die Lena Heinz erhielten ein Buch- Luftballons erst am Nachmittag präsent. Pascal Köllner durfte starten, was der allgemeinen sich über einen Bücherscheck Freude über diesen außeror- in Höhe von 25 Euro freuen. dentlichen »Unterricht« jedoch Die Karte von Lena wurde in keinen Abbruch tat. Potsdam gefunden. Der Ballon Groß war die Überraschung von Lukas landete in der alt-

märkischen Hansestadt Seehau- sen und der Ballon von Pascal schaffte es bis Fleckeby. Bei den Findern der Karten bedankt sich »bu-bu« jeweils mit einem Buch von der Föhr.

Fortuna meinte es mit Pascal besonders gut, denn er konnte krankheitsbedingt nicht an der Unterrichtsstunde auf der Schif- ferbank teilnehmen. Seine Karte wurde von dem Klassenlehrer Christoph Steyer ausgefüllt. »bu-bu« Jürgen Huß überraschte die Gewinner in ihrer Klasse. »bu-bu« mit den Gewinnern Lena, Pascal und Lukas Was für ein Glück!

Von seiner Witwe Annelie Gerhard festgehalten in Wort und Bild: Erinnerungen an den Schlussgesang

Föhrer Maler DAX Ach könnt´ ich´s doch wie Ringelnatz, »In Midlum nennt man mich das Thema für ihn beendet, bis den Kunst- und Staketten-Maler. Annelie Gerhard aus erwähnten oder wie Eugen Roth. Warum nicht? Wenn man kei- Gründen den festen Entschluss nen Spitznamen hat, ist man fasste: »Jetzt mache ich es!« Geläng, wie ihm, mir nur ein Satz, meistens nicht sehr beliebt. Je- DAX war ein künstlerisches denfalls war das so bei meinen Multitalent, dass sich in Zeich- ich freute mich halbtot. Lehrern«, erklärte Axel Gerhard nungen und Holzschnitten einmal. Doch der 1933 in Nie- ebenso auszudrücken verstand dersachsen geborene Pastoren- wie in der Acryl- und Aqua- sohn, viel besser bekannt unter rellmalerei. Vieles spiegelt sich Auch Wilhelm Busch, wer kennt ihn nicht, seinem Spitz- und Künstlerna- in dem Buch wider. Und auf men DAX, war beliebt, aber vor gar keinen Fall fehlen darf na- und Christian Morgenstern? allem anerkannt und geschätzt türlich auch nicht der Clown, als Maler und Rezitator. Und er das Motiv, das zum »Marken- Was gäb ich alles für´n Gedicht schrieb auch immer schon Ge- zeichen« des Künstlers wurde. dichte und kleine Geschichten. Mit dem Kunstbuch »DAX in Wort und Bild« will Annelie Gerhard Und dahinter steckt auch eine von diesen beiden Herrn. Bereits damals, als er in jungen das künstlerische Leben ihres Ehemennes vor dem Vergessen Geschichte, denn von Kindheit Jahren die Bühnenbretter des bewahren. an wollte DAX einen Clown auf Operntheaters betreten hatte. facettenreiches künstlerisches er bereicherte Familienfeiern der Bühne spielen - lustig, ernst, Nach seinem plötzlichen Tod Wirken vor dem Vergessen be- mit seiner lyrischen Begabung. tragisch und besinnlich. Und Erich Kästner mag ich sehr, am 22. Dezember 2009 wurden wahren. DAX schrieb witzige, So entstand im Laufe der Jahre Das Buch ist erhältlich in der die Gedichte nun von seiner lustige, besinliche und zusam- ein reicher Fundus, aus dem Buchhandlung »bu-bu« am für ihn war es ein Klacks Witwe zusammengefasst und in men mit seinem Bruder auch man hätte schöpfen können. Zu Sandwall in Wyk, bei »Bücher dem hochwertigen Kunstbuch Nonsens-Gedichte. Er verfasste seinen Lebzeiten regte Annelie & Meehr« in der Mittelstraße, »DAX in Wort und Bild« he- vor Jahrzehnten bereits Ge- Gerhard ihren Ehemann deshalb in der »Inselweberei« in Nieb- zu dichten. Ach, wenn ich er wär!? rausgegeben. Damit will Anne- dichte zu den Gemälden einer dazu an, die Gedichte in einem lum und natürlich bei Annelie lie Gerhard ihrem verstorbenen Malerin, die in den 70er-Jahren Buch zu veröffentlichen. »Das Gerhard unter der Rufnummer Was soll´s, ich bleibe DAX. Ehemann ein kleines Denkmal in Großburgwedel in einer Aus- sollen andere machen«, meinte 0 46 81 - 9 46 (Galerie DAX in setzen - auf diese Weise sein stellung zu sehen waren. Und dieser jedoch. Und damit war Midlum). Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2 Das Ende ist nah! Hogwarts hat als Zuflucht ausgedient, Volde- morts (Ralph Fiennes) Schergen haben die Macht über ganz England an sich gerissen. Harry (Daniel Radcliffe), Ron (Rupert Grint) und Hermine (Emma Wat- son) sind auf der Flucht, die Lage scheint aussichtslos. Eine letzte Ständig wechSelndeS Programm Chance bleibt dem Trio noch, das aktuelle kinohitS Blatt zu wenden und die Welt der kinderProgramm Menschen vor dem Untergang zu bewahren: Sie müssen die PreviewS legendären Heiligtümer des Todes Zwei vorführSäle finden. Nur mit diesen magischen eiS, getränke, PoPcorn etc. Artefakten kann Voldemort noch besiegt werden. Doch die Freunde Programme bei unS, haben keinen Schimmer, wo sich in den kurverwaltungen die vor langer Zeit verschollenen und in Zahlreichen geSchäften. Objekte befinden ... Dieser Film wird im Föhrer Ki- no gezeigt zum Bundesstart am Mittwoch, 13. Juli, und am Don- In Wyk auf Föhr am Sandwall 40 nerstag, 14. Juli, jeweils um 16.15 und 21 Uhr, sowie von Freitag, Allgemeine Infos (0 46 81) 13 33 15. Juli, bis Donnerstag, 21. Juli, Programmansage (0 46 81) 36 63 um 16 und 21 Uhr. Juli 2011 · Ausgabe 13 Seite 7

Johanna Jochim übernimmt Alleinverantwortung: Fünf Jahre »Steuermann«

Sich wohlfühlen im Biergarten unter stilvollen Segeln Bistro-Kneipe

Johanna Jochim (li.} mit ihrer zuverlässigen und freundlichen Servicekraft, Steffi Hermann mit Biergarten und Speeldeel

Der »Steuermann« ist laut Wer- garten unter Segeln. Danach nieur bei Daimler an. An dem von der Insel gelegt: Der Kä- beslogan nicht nur die einzige hat sich nun direkt etwas ver- erfolgreichern Konzept für den se kommt aus der Inselkäserei Grillabende im Sommer Warmes Kneipe im Dorf Nieblum, son- ändert im Hause Jochim, denn »Steuermann« wird Johanna Hartmann oder vom Ziegenhof dern auch und vor allen Dingen die gastronomische Fachfrau Jo- Jochim nichts verändern: Nach Matzen und der Fisch aus der Juli und August Essen Bistro und Biergarten mit Grill- hanna Jochim übernahm am 1. wie vor bleibt der Clubraum Oevenumer Räucherei. In Be- station. Vor fünf Jahren wurde di- Juli die Alleinverantwortung für auch Raucherraum, und es wer- zug auf das Fleisch wird man an jedem Montag, auch nach ese gastronomsiceh Adresse mit den »Steuermann«. Der Vater den individuelle Feiern für Ge- mit den regionalen »Uthlande«- Mittwoch & Sonnabend! 21 Uhr! den unterschiedlichsten Spie- wird etwas ruhiger treten und sellschaften von 70 bis 90 Per- Produkten beliefert. langeboten von Dierk Jochim seinen Ruhestand mehr und sonen ausgerichtet. Außerdem Jetzt - im Juli und August - ist im zusammen mit seinen Kindern mehr genießen, Innenarchitek- bleiben die Spielangebote mit »Steuermann« wieder Grillsai- Johanna, Friederike und Hans- tin Friederike Grotheer und ihr Dart, Billard, Flipper und Kicker son. Dann wird im gemütlichen Wlan for free Besondere Räume Christian mit kreativem Leben Ehemann machten sich mit dem erhalten. Nicht zu vergessen Biergarten an jedem Montag, erfüllt. Das fünfjährige Bestehen Architektur- und Designbüro »2 »Wlan for free«. Mittwoch und Sonnabend Öffnungszeiten: Tägl. ab 18 Uhr für Ihre wurde mit den Gästen im Juni Grad« selbstständig, und Hans- Warme Speisen werden auch abends gegrillt. Dazu gibt es ei- Kertelheinallee 12 individuellen Anlässe ausgiebig gefeiert - und das in Christian Jochim fing am 1. Juli noch nach 21 Uhr angeboten. ne vielfältige Getränkeauswahl, 25938 Nieblum der Kneipe und im Clubraum nach seinem abgeschlossenen Was das Essen betrifft, wird auf deren Qualität man genauso (Geburtstag, Hochzeit etc.) ebenso wie im stilvollen Bier- Karosseriebau-Studium als Inge- höchsten Wert auf Produkte achtet wie auf die der Speisen. Tel. 0 46 81 / 74 76 79

25 Jahre »Jacke wie Hose« wurde mit Kunden und Freunden nett gefeiert: Sekt, Manhatten, kleine Häppchen und schöne Tanzdarbietungen

den und Freunde ein, um mit ihr zusammen das 25-jährige Jubi- läum ihres Modefachgeschäfts zu feiern. Viele waren gekom- men, um ihre Glückwünsche auszusprechenm, Geschenke zu überreichen und um bei Sekt, 25 Jahre »Jacke wie Hose«: Das hatte man für Britta Höck auch auf Manhattan, kleinen Häppchen einem handgefertigen Plakat festgehalten. und schönen Tanzdarbietungen einige gemeinsame Stunden zu verbringen. Das Wetter hatte an diesem Ju- biläumstag nicht gerade mitge- spielt. Dennoch gab es einige trockene Momente, in denen die Watt´n Liner auftreten konn- ten. Britta Höck macht in dieser Gruppe nicht nur beim Line Dance mit, sondern ist wie ihre Freundin Birgitt, die zusammen mit ihr am Jubiläumstag auf- trat, auch Mitglied der Bauch- tanzgruppe. Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unseres 25-jährigen Geschäftsjubiläums. Einige schöne gemeinsame Stunden zum großartigen Jubi- läum. (2. v. re. Britta Höck)

Britta Höck hatte allen Grund zu feiern: Vor 25 Jahren, da- mals noch zusammen mit ei- ner Geschäftspartnerin und in der Großen Straße 2, eröffnete sie das Fachgeschäft »Jacke wie Hose« mit Mode für SIE und IHN. 1993 erfolgte der Umzug Ein besonderer Dank gilt Birgitt und den in die heutigen Geschäftsräu- »Watt´n Linern« für ihre Darbietungen. me, die sich ebefalls in der Großen Straße befinden, aber im Haus Nummer 12. Und na- Britta Höck türlich hierher lud sie alle Kun- Kleine trockene Wetterpassagen machten auch Line Dance möglich. am Dunsumer Deich Gastlichkeit Telefon: 0171- 113 36 28 Der Föhrer Geheimtip auf Föhr NEU NEU Lammessen »satt« jeden Dienstag, ab 18.00 Uhr Grillen »All you can eat« jeden Freitag, ab 18.00 Uhr

Öffnungszeiten: Tägl. durchgehend ab 11 Uhr (Do. Ruhetag, außer in der Saison) Deich · Tel. 0171 - 113 36 28

Jutta und Horst »Teddy« Lieke aus Berlin: Echt nordisch - Echt föhrig! Hotel 50 Jahre Urlaub bei Restaurant drei Generationen Zimmer Ferienwohnungen Jutta und Horst »Teddy« Lieke ren. Damals war es seine Groß- aus Berlin-Mitte haben in Uter- mutter, Rosa Lorenzen, die das Hallenschwimmbad sum schon Urlaub gemacht, da Berliner Ehepaar beherbergte war Roluf Hennig, der heutige und bewirtete und danach sei- Ab sofort: Chef vom Hotel und Restaurant ne Eltern, Hildegard und Heinz »Zur Post«, noch gar nicht gebo- Hennig. Mittlerweile sind es Jeden Donnerstag Strandcafé und Restaurant »Friesenmenü« Unsere Öffnungszeiten: 11.00 bis 14.00 Uhr und ab 17.30 Uhr warme Küche im Haus des Gastes 12.00 bis 13.30 und 17.30 bis 20.30 Uhr · Mittwoch Ruhetag Gutbürgerliche Küche - Nordische Spezialitäten 25938 Utersum · Klaf 2 · Tel. 0 46 83 / 4 32 Extra Kinderkarte Unsere Jaardenhuug 2 - 25938 Utersum NEU NEU Abendkarte Tel. 04683/96 33 30 · Fax 04683/96 3 33 33 Enzo kocht für Sie E-mail: [email protected] · www.hotelrestaurantzurpost.de von Di. bis So. ab 18 Uhr Öffnungszeiten: 11:30 bis 21:00 Uhr Mo. 11:30 bis 19:00 Uhr Roluf Hennig ist die dritte Generation, bei der das Ehepaar Lieke Urlaub macht. über 50 Jahre, in denen das Urlauber aus Berlin in jedem Ehepaar seinen Urlaub in Uter- Sommer sechs Wochen hier wa- sum verbringt, und das bei drei ren und späte zusätzlich auch Generationen. Für ihre Treue noch Weihnachten und Neu- zur Insel und zu Föhr bekamen jahr. »Das waren immer schö- die Berliner auf dem Straßenfest ne Zeiten«, erinnert sich das in Utersum von Bürgermeister Ehepaar Lieke gern, »Silvester am Südstrand Jürgen Schmidt zu ihrer großen haben wir immer getanzt bis NEU Freude eine Urkunde und einen in den frühen Morgen«. Das Wir bieten Schnitzel Blumenstrauß überreicht. ist nun nicht mehr der Fall, vom Schwein und Rind, von der Pute, im Sommer erholt man sich vom Fisch, vegetarisch und auch vom Kalb! Das erste Mal waren Jutta und in Utersum aber immer noch »Teddy« Lieke 1959 nach Föhr vier Wochen lang vom Berliner Dazu gibt es deftige Beilagen und Salat vom knackig-frischen Salatbüfett. gekommen. Erst 1964 wurde Alltagsleben. »Teddy« Lieke ist Alle Speisen auch außer Haus Roluf Hennig geboren. Er hat- 85 Jahre alt und seine Frau 77. te also in seinen frühen Jah- Und dies ist auch noch erwäh- Öffnungszeiten: Täglich durchgehend von ren noch gar nichts davon mit- nenwert: Seit 57 Jahren sind die 12:00 bis 22:00 Uhr · Montags ab 17:00 Uhr bekommen können, dass die Liekes ein glückliches Ehepaar. Waldstraße 16 · Wyk · Telefon 0 46 81 / 28 59 Kleines Versteck Erbaut 1899 als kath. Kirche Seit 1976 das etwas andere Lokal

Hier darf geraucht werden!

Bei uns frisch vom Fass! je 0,2 l 1,60 € Täglich geöffnet ab 17 Uhr · Do. Ruhetag Mühlenstraße 21a · 25938 Wyk auf Föhr Utersums Bügermeister Schmidt (re.) nahm auf dem diesjährigen Telefon 0 46 81 / 38 21 Straßenfest die Gelegenheit war, die Liekes für ihre Treue zur Insel auszuzeichnen.