BürgerBlatt

Haslach|Fischerbach |Hofstetten|Mühlenbach |Steinach

Amtliche Bekanntmachungen

Standesamtliche Nachrichten

Aktuelles aus den Vereinen

Kultur

Schulnachrichten

Freizeit

Kirchliche Nachrichten

Soziale Dienste

Tourist-Informationen

Gemeinsame Bekanntmachungen

Freitag, 26. Februar 2021 Nr. 8 BEHÖRDEN- NOTRUFE SPRECHSTUNDEN

Notfallrettung/Notarzt (europaweit) ...... 112 Haslach Feuerwehr ...... 112 Stadtverwaltung Haslach, Tel. 706-0 Polizei ...... 110 Montag – Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Krankentransport ...... 0781 19222 Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr Polizeirevier Haslach ...... 975920 Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Ortenau Klinikum ...... 07834 9700 und nach Terminvereinbarungen Ortenau Klinikum - ...... 07821 930 Internet: http://www.haslach.de Zentrale e-mail: [email protected] Ortenau Klinikum ...... 0781 4720 Notar Dr. Thomas Vogt, Am Marktplatz 6, 77716 Haslach Gift-Notruf ...... 0761 19240 Tel. 992980, Fax: 9929899, E-Mail: [email protected] Telefonseelsorge ...... 0800 1110222 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.30 – 12.00 Uhr (Kostenfrei) und 14.00 – 16.30 Uhr Strom- und Wasserversorgung ...... 2621 Termine nur nach Vereinbarung Störungsdienst Haslach, Bollenbach, Schnellingen Polizeirevier Haslach (Stadtwerke Haslach) Schwarzwaldstr.16 Stromversorgung-Störungsdienst- ...... 078212800 Tel. 975920 Rund um die Uhr persönlich und Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach, Steinach Fax 9759229 telefonisch erreichbar. (E-Werk Mittelbaden) Postagentur Haslach Montag bis Freitag 14.30 - 17.30 Uhr Wasserversorgung -Störungsdienst- ...... siehe Gemeinde- Neue Eisenbahnstraße 1 Samstag 10.00 - 13.00 Uhr Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach, ...... verwaltungen Steinach ...... Tel. 3848, Mobil: 01757211505 TÜV Haslach, Eichenbachstr. 2, Tel. 979340 Gasversorgung badenova Störungsdienst ...... 08002767767 Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 12.30 - 16.00 Uhr Fischerbach Gemeindeverwaltung Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr BEREITSCHAFTSDIENST Hauptstr. 38 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr DER ÄRZTE U. APOTHEKEN Tel. 91900 Freitag 8.00 - 13.00 Uhr Fax 919020 T ermine gerne auch außerhalb der Öffnungs- zeiten nach telefonischer Vereinbarung E-Mail: [email protected] · Internet: http://www.fischerbach.de NOTRUFNUMMERN Freiw. Feuerwehr, Kdt. Markus Schwarze, Mobil: 0151 25388038 Mo., Di., Do.: ab 19 Uhr – Mi., Fr.: ab 13 Uhr – Sa., So. und gesetzl. Wasserversorgung-Störungsdienst, Bauhof, Mobil: 0177 3394746 Feiertage: 24 Stunden – unter der Rufnummer 116 117 Forstrevierleiter Frank Werstein, Tel. 07832-969280, Fax: 07832-977618, Mobil: 0162 2535770, E-Mail: Frank.Werstein@.de Ärztlicher und kinderärztlicher Notdienst sowie Augenarzt Hofstetten Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemeinärzte) Tel. 116 117 Gemeinde Hofstetten Montag-Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Augenärztliche Notrufnummer: Tel.: 01806 078100 Hauptstr. 5 Dienstag und Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Zahnärztliche Notrufnummer: 0180322255511 Tel. 07832 91290 Freitag 8.00 - 12.30 Uhr Fax 07832 912920 Tierärztlicher Notdienst: zu erfragen beim Haustierarzt Internet: http://www.Hofstetten.com • E-Mail: [email protected] Apotheken-Notdienst Mühlenbach Notdienst-Wechsel jeweils morgens um 08.30 Uhr. Gemeindeverwaltung Montag-Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Freitag, 26.02.2021: Burg-Apotheke Hauptstr. 24 Dienstag 14.00 - 17.00 Uhr Tel.: 07831 - 67 36, Hauptstr. 32, 77756 Hausach, Schwarzwaldbahn Tel. 07832 91180 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Samstag, 27.02.2021: Kloster-Apotheke Haslach Fax 07832 911820 T ermine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Tel.: 07832 - 88 89, Klosterstr. 2, 77716 telefonischer Vereinbarung gerne möglich. Sonntag, 28.02.2021: Apotheke am Kurgarten Zell Internet: http://www.muehlenbach.de • E-Mail: [email protected] Tel.: 07835 - 32 33, Hauptstr. 169, 77736 Steinach Montag, 01.03.2021: Schloss-Apotheke Wolfach Gemeindeverwaltung Montag - Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr Tel.: 07834 - 62 42, Hauptstr. 10, 77709 Wolfach Kirchstraße 4 Montag, Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag, 02.03.2021: Apotheke zur Eiche Hausach Tel. 07832 91980 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Tel.: 07831 - 63 35, Gustav-Rivinius-Platz 1, 77756 Hausach Fax 07832 919820 Freitag 8.30 - 13.00 Uhr Mittwoch, 03.03.2021: Marien-Apotheke Zell Internet: http://www.steinach.de • E-Mail: [email protected] Tel.: 07835 - 2 02, Hauptstr. 57, 77736 Zell am Harmersbach Donnerstag, 04.03.2021: Apotheke Steinach Ortsvorsteher Xaver Rockenstein, Tel. 0151/70884874 oder 07832/4648 Tel.: 07832 - 9 18 40, Hauptstr. 29, 77790 Steinach Sprechzeiten nach Vereinbarung Freitag, 05.03.2021: Stadt-Apotheke Haslach Forstrevierleiter Günter Schmidt, Tel. 1842, Fax 994127, Handy 01622535777 Tel.: 07832 - 22 91, Hauptstr. 26, 77716 Haslach im Kinzigtal Postagentur Mo: 09.00 – 12.00 und 14.30 – 18.00 Uhr Samstag, 06.03.2021: Stadt-Apotheke Zell Hauptstraße 17 Di: 09.00 – 12.30 Uhr, Mi: 09.00 – 12.30 Uhr Tel.: 07835 - 50 07, Nordracher Str. 2, 77736 Zell am Harmersbach Tel. 2535 Do: 09.00 – 12.00 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr Fr: 09.00 – 12.30 Uhr, Sa: 09.00 – 12.00 Uhr

AMTSBLATT DER STADT HASLACH UND DER GEMEINDEN FISCHERBACH, HOFSTETTEN, MÜHLENBACH UND STEINACH. Der Redaktionsschluss Herausgeber sind die Bürgermeisterämter. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: für das Bürgerblatt ist jeweils der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt Dienstag, 16.00 Uhr Bezugspreis Jahresabo in Steinach und Welschensteinach: 18,00 € Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr. Haben Sie Ihr Mitteilungsblatt nicht erhalten? Verlag, Druck, gewerbliche Anzeigen und gewerbliche AKTIONS- Oder bekommen Sie es unregelmäßig?

Beilagen sowie private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & SCHLUSS Cie GmbH · Marlener Str. 9 · 77656 Offenburg · Telefon 0781/504-14 55 · Kontaktieren Sie uns mit Name und Anschrift unter: 0781/504-5566 • [email protected]

Fax 0781/504-1469 · E-Mail: [email protected] · www.anb-reiff.de RED IMPRESSUM

2 Freitag, 26. Februar 2021 BürgerBlaHatt Haslachslach im Kinzigtal

Stadtnachrichten aus Haslach im Kinzigtal. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Philipp Saar Herausgeber: Stadtverwaltung Haslach · Telefon 07832 706-174 · Telefax 07832 706-178 · [email protected] · www.haslach.de Stadtnachrichten amtlich und aktuell

Einladung zur Stadtratssitzung Die Sitzung findet unter Einhaltung Altpapier der erforderlichen Abstands- und Die Freiwillige Feuerwehr Haslach Am Dienstag, 02. März 2021 findetum Hygieneregeln statt. 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des führt am Samstag, den 06. März 2021 im Stadtgebiet Haslach sowie Gemeinderates im Großen Saal der Aufgrund des aktuellen Infektions- in den Stadtteilen Bollenbach und Stadthalle statt, zu der Sie herzlich ein- geschehens sind alle Teilnehmer an- Schnellingen wieder eine Altpapier- geladen sind. gehalten, grundsätzlich eine FFP2- sammlung durch. Atemschutzmaske bzw. einen Die Bevölkerung wird gebeten, ge- Tagesordnung medizinischen Mundschutz zu tra- sammeltes Altpapier gebündelt und gen, auch dann, wenn sie Platz ge- verschnürt auf dem Gehweg oder am 1. Anfragen der Bürgerinnen und Bürger nommen haben. Straßenrand, zur Abholung, bereitzu-

halten. Bitte das Altpapier nicht 2. V orstellung der Spielraumleitplanung Ferner erfordert eine Teilnahme die schon tags zuvor herauslegen, weil es durch das Planungsbüro Trapp, Kap- Ausfüllung eines Anwesenheits- sonst durch Unbefugte abtranspor- pelrodeck nachweises, welcher auf jedem Platz tiert werden könnte. Auf Wunsch ausgelegt ist. 3. Sanierung des Stadions werden größere Mengen Altpapier - Aktuelle Planung sowie Beschlussfas- oder Kartonagen direkt ab Lagerort sung zur Umsetzung des Projekts abgeholt. Die Feuerwehr bedankt Mit freundlichen Grüßen sich im Voraus für Ihre Bemühungen. 4. Hochwasserschutz Bollenbach - Abbruch und Neubau der Ufermauer Weitere Auskünfte hierzu erteilt: zwischen den geplanten Fußgänger- Herr Philipp Vollmer stegen im Bereich des Tiergeheges Telefon: 07832/994 236 Philipp Saar 5. E ntwurfsbilligung und Beschluss Of- Bürgermeister fenlage zur punktuellen Änderung des Bebauungsplanes „Schleifmatt“ für die geringfügige Erweiterung der FUNDSACHEN Moschee, Schleifmattstraße

6. Sanierung des Bahnhofsgebäudes Beim Fundbüro der Stadt Haslach im Kin- - Auftragsvergabe für die Putz- und Aus der Heimat, für zigtal wurden folgende Fundsachen ab- Malerarbeiten gegeben: die Heimat. - einzelner Schlüssel, WILKA Schließtech- 7. V erleihung des Haslacher Ehrentellers nik mit schwarzem Halter (Gebiet Nähe an den kaufmännischen Werkleiter Rotkreuz) der Stadtwerke Haslach Hans-Peter - ein Paar Kinderhandschuhe, grau/grün Falk (Bollenbach, Richtung Weber’s Kreuz) - Hundeleine, grün, Leder (Fritz-Kaiser- 8. Bekanntgaben und Verschiedenes Weg Richtung Mühlenbach)

Freitag, 26. Februar 2021 3 BürgerBlatt Haslach

Landtagswahl am 14. März 2021 – Wahlscheinantrag bequem per Internet Zur Landtagswahl am 14.03.2021 kann die Erteilung eines Wahlscheins schriftlich, elektronisch (z.B. per E-Mail, Internet oder Telefax) oder durch persönliche Vorsprache bei der Gemeindeverwaltung beantragt werden. Telefonische Anträge und Anträge per SMS sind nicht zulässig.

Wir bieten für Sie die Beantragung eines Wahlscheins per Internet auf unserer Homepage

www.haslach.de im Bereich Rathaus & Service an.

Beim Aufruf des Links zur Landtagswahlerhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung müssen Sie in das Antragsformular eintragen. Ihnen steht es offen, sich die Unterlagen nach Hau- se oder an eine abweichende Versandanschrift senden zu lassen. Für die automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem di- alogisierten Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen Hinweis. Alternativ können Sie Ihren Wahlscheinantrag auch rasch und einfach mit Ihrem Mobilgerät über den QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufrufen. Die meisten Daten sind hier bereits hinterlegt - Sie erfassen nur Ihr Ge- burtsdatum und möglicherweise noch eine abweichende Versandadresse. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Der Wahl- schein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns anschließend per Post oder durch unseren Amtsbote zuge- stellt. Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, können Sie auch formlos per E-Mail an blank@haslach. deeinen Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihre Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) angeben.

Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an das Wahlamt unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: Tel.: 07832/706-141, [email protected], FAX: 07832/706-149 oder Tel.: 07832/706-143, [email protected].

Stadt Haslach Wahlamt

Am Marktplatz 1, 77716 Haslach Nächste Problemstoffsammlung: ABFALL- Tel.: 07832/706-137, Samstag, den 19.06. BESEITIGUNG E-Mail: [email protected] von 09.00 bis 15.00 Uhr Standort: Markthalle Haslach Bei Fragen zur Abfallwirtschaft wen- Leerung der Mülltonnen: den Sie sich bitte an: Nächster Warentauschtag: Landratsamt Ortenaukreis, Graue Tonne: Samstag, den 09.10. Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Montag, den 08.03. von 13.00 bis 16.00 Uhr Badstraße 20, 77652 Offenburg im Stadtteil Bollenbach Standort: Markthalle Haslach Mittwoch, den 10.03. Info-Hotline der Abfallberatung: im Stadtteil Schnellingen Abholung von Grünabfällen: 0781/805-9600 Mittwoch, den 10.03. Dienstag, den 16.11. im Stadtbezirk Has- Info-Hotline für Abfallgebühren und Be- im Stadtbezirk Haslach lach sowie den Stadtteilen Bollenbach & hälter: 0781/805-6000 Schnellingen Grüne Tonne: E-Mail: Mittwoch, den 03.03. Batteriebehälter: [email protected] im Stadtteil Schnellingen Bitte geben Sie ihre Altbatterien im Han- Homepage: Donnerstag, den 04.03. del zurück oder bei der mobilen Pro- www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de im Stadtteil Bollenbach blemstoffsammlung ab. Donnerstag, den 04.03. Behälterbestellungen und/oder Behäl- im Stadtbezirk Haslach Korktonne: teränderungen können nur vom Grund- Auf dem Klosterparkplatz stückseigentümer bzw. Verwalter vorge- Gelbe Säcke: (bei den Glascontainern) nommen werden. Montag, den 01.03. in den Stadtteilen Bollenbach & Schnellingen Deponie Vulkan (Tel.: 07832/96886): Bitte geben sie uns hierzu ihre Kunden- Mittwoch, den 03.03. Montag bis Freitag nummer und das Leistungskonto an. im Stadtbezirk Haslach von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.00 Uhr bis 16.45 Uhr Bei der Stadtverwaltung Haslach be- Nächste Altpapiersammlung (FFW): sowie jeden Samstag von 08.00 Uhr bis treut Sie: Samstag, den 06.03. 13.00 Uhr Frau Simone Volk, in Haslach, Bollenbach & Schnellingen

4 Freitag, 26. Februar 2021 BürgerBlatt Haslach

Stadt/Gemeinde Wahlkreis (Nummerund Name) Stadt Haslach im Kinzigtal 50 Lahr Wahlbekanntmachung

1. Am 14. März 2021 findetdie Wahl zum17. Landtag vonBaden-Württembergstatt. DieWahlzeitdauertvon 08:00 bis18:00 Uhr.

2. DieGemeinde istinfolgende 4allgemeine Wahlbezirke eingeteilt:

Nummer des Abgrenzung des WahlbezirksWahlraum Wahlbezirks Stadthalle Haslach,Hauptstraße 1a, 01 Haslach 1 rollstuhlgerecht

Stadthalle Haslach,Hauptstraße 1a, 02 Haslach 2 rollstuhlgerecht

SchulhausSchnellingen, 03 Stadtteil Schnellingen Schnellinger Straße 44, nicht rollstuhlgerecht

Dorfgemeinschaftshaus 04 Stadtteil Bollenbach Bollenbach, Kinzigstraße 8, rollstuhlgerecht

In denWahlbenachrichtigungen, dieden Wahlberechtigten biszum 21.02.2021 übersandt worden sind,sind derWahlbezirkund derWahlraum angegeben, in demder/die Wahlberechtigtewählen kann.

Der Briefwahlvorstand trittzusammen

Uhrzeit Sitzungsraum um 15.00 Uhr im Rathaus der StadtHaslach,Sitzungssaal

3. Jede/rWahlberechtigte kann nurindem Wahlraum desWahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichniser/sie eingetragenist.Dies gilt nicht, wenn er/sie einen Wahlscheinhat (siehe Nr.4). Die Wähler/Wählerinnen habendie Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass zurWahlmitzubringenund dieWahlbenachrichtigungabzugeben. Gewähltwirdmit amtlichen Stimmzetteln.Jede/rWähler/in erhältbei Betretendes Wahlraums einen Stimmzettelausgehändigt. DerStimmzettel enthält jeweils unterfortlaufenderNummerden Namendes Bewerbersund ggf. desErsatzbewerbersder zugelassenen WahlvorschlägeimWahlkreis.Wahlvorschlägen von Parteienwirdzudemder Name derParteiund,sofernsie eineKurzbezeichnung verwendet, auch diese, beigefügt. Rechts vondem Namendes jeweiligen Wahlvorschlags istein Kreisfür dieKennzeichnung des Stimmzettels aufgebracht. Jeder Wähler/Jede Wählerin hateineStimme. Er/Sie gibt seine/ihreStimme in derWeise ab, dasser/sieauf demStimmzettelineinen der hinter den WahlvorschlägenbefindlichenKreiseein Kreuzeinsetztoderdurch eine andereArt der Kennzeichnung desStimmzettels eindeutig zu erkennen gibt,für welchenWahlvorschlager/siesichentscheiden will.

Freitag, 26. Februar 2021 5 BürgerBlatt Haslach

DerStimmzettelmussvom Wähler/von derWählerin in einerWahlkabine des Wahlraums gekennzeichnet und in derWeise gefaltet werden,dassseine/ihreStimmabgabe nichterkennbar ist. In derWahlkabine darf nichtfotografiertoder gefilmtwerden.

4. Wähler und Wählerinnen, dieeinen Wahlschein haben, könnenander Wahl im Wahlkreis, in dem derWahlscheinausgestellt ist, a) durchStimmabgabe in einembeliebigenWahlbezirkdiesesWahlkreises oder b) durchBriefwahl teilnehmen. Werdurch Briefwahl wählenwill, muss sich vomBürgermeisteramt einenamtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelumschlagsowie einenamtlichenWahlbriefumschlagbeschaffenund seinenWahlbrief mitdem Stimmzettel(im verschlossenen blauen Stimmzettelumschlag) und dem unterschriebenen Wahlscheinsorechtzeitig derauf demWahlbriefumschlag angegebenen Stelle übersenden,dasserdortspätestens am Wahltagbis 18:00Uhr eingeht.Der Wahlbrief kann auchbei der angegebenenStelle abgegebenwerden.

5. Es wird besondersdaraufhingewiesen, dassdie Stimmabgabe ungültig ist, wenn der StimmzetteleineÄnderung, einen Vorbehaltodereinen beleidigenden oder aufdie Person des Wählers/derWählerin hinweisenden Zusatzenthält. BeiBriefwahl gilt dies außerdem,wenn sich im Stimmzettelumschlageinederartige Äußerung befindet sowiebei jedersonstigenKennzeichnung des Stimmzettelumschlags.

6. Jede/jeder Wahlberechtigte kann sein/ihr Wahlrecht nur einmal und nurpersönlich ausüben. Eine Ausübung des Wahlrechts durch einenVertreteranstelle des Wahlberechtigten ist unzulässig (§ 8Abs.3desLandtagswahlgesetzes). Ein/eWahlberechtigte/r, der/die des Lesensunkundigoderwegen einerBehinderungander Abgabe seiner/ihrer Stimme gehindertist,kannsichhierzuder Hilfeeiner anderenPerson bedienen. DieHilfeleistung istauf technische Hilfe bei derKundgabe einer vom Wahlberechtigten/vonder Wahlberechtigten selbst getroffenen und geäußerten Wahlentscheidungbeschränkt. Unzulässigist eine Hilfeleistung,die untermissbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, dieselbstbestimmte Willensbildung oder Entscheidungdes/der Wahlberechtigten ersetztoder verändertoderwenn einInteressenkonfliktder Hilfsperson besteht (§ 8Abs.4Landtagswahlgesetz). Außerdem istdie Hilfspersonzur Geheimhaltung der Kenntnisse verpflichtet,die siedurch dieHilfeleistung erlangt hat. Werunbefugt wähltoder sonstein unrichtigesErgebniseiner Wahl herbeiführtoderdas Ergebnisverfälscht, wird mitFreiheitsstrafe biszufünfJahren oder miteiner Geldstrafebestraft. Unbefugtwählt auch, werimRahmenzulässiger Assistenz entgegender Wahlentscheidung des/der Wahlberechtigtenoderohne eine geäußerte Wahlentscheidungdes/der Wahlberechtigten eine Stimme abgibt.Der Versuchist strafbar (§ 107a Abs. 1und 3des Strafgesetzbuchs).

7. Die Wahlhandlung sowiedie im Anschlussandie Wahlhandlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirksind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung desWahlgeschäfts möglichist.

Haslach, 26. Februar 2021 Bürgermeisteramt

PhilippSaar Bürgermeister

6 Freitag, 26. Februar 2021 BürgerBlatt Haslach

Wirsuchenzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/inauf 450Euro-Basis als Hausmeisterzur Aushilfe(m/w/d)

Hauptsächlichfür das Haus der Musikund dasAlteKapuzinerkloster. Die Attraktivität derStelle zeigtsichbesonders in der Betreuungder sehr interessanten und abwechslungsreichen Veranstal- tungen ausdem BereichTheater, Comedy,Konzerte undAusstellungen.

IhrAufgabengebietumfasst: • dieallg.Betreuungvon Veranstaltungen, wiez.B.Promenadenkonzerte • die Mithilfebei Auf-,Abbau-sowie Umbauarbeitenfür Veranstaltungen • kleinere Reparaturensowie dieInstandhaltung in und um die Gebäude • selbständigeBetreuung und Überwachung vonbetriebstechnischen Anlagen

Wirerwarten: • FührerscheinKlasse B • selbständigesArbeiten, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeitund Verantwortungs- bewusstsein • sicheres und freundliches Auftreten • Bereitschaftzuflexiblen Arbeitszeiten (Samstag,Sonntag, nachts) • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort undSchrift

Wirbieten: • einvielfältigesund interessantes Aufgabengebiet • leistungsgerechtes Stundenentgelt

Sollten wirIhr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens 28.Februar 2021 an dieStadt Haslach, Am Marktplatz 1, 77716 Haslachodergerne auchper Mail an [email protected].

Auskünfte über dieTätigkeit erhaltenSie vomAmt fürKultur- und Marketing, HerrnMartin Schwendemann,unter derTelefonnummer 07832/706-171 undüberdas Arbeitsverhältnis von Herrn HauptamtsleiterAdrianRitterunter derTelefonnummer07832/706-112.

BesuchenSie uns im Internet unter www.haslach.de

Freitag, 26. Februar 2021 7 BürgerBlatt Haslach Ihre eigenen Düfte der Liebe in wunder- schöne Flakons abfüllen und Menschen Haslach BiG - damit eine Freude bereiten. Bibliothek der Del fühlt sich in Paris immer wohler, und Generationen findet sogar die Liebe ... Sie lernt Sebastian, den Besitzer der Par- fümerie kennen. Er ist unnahbar und BiG weiterhin geschlossen scheint ihr das Leben schwer zu machen. Stadtbücherei Die Bibliothek der Generationen bleibt Wird es Del dennoch gelingen, den Duft bis auf weiteres geschlossen. im bürgerhaus der Liebe zu entdecken..... der stadt haslach Bitte geben Sie Ihre Medien gegebenen- Dieser gefühlsvolle Liebes-Roman ent- falls ausnahmsweise in der Stadtbüche- führt den Leser nicht nur nach Paris und rei ab. Servicezeiten die faszinierende Duftwelt sondern geht mit viel Romantik auch ans Herz. Dienstag 14.30 - 18.00 Uhr Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr In unserer Stadtbücherei gibt es diesen Donnerstag 14.30 - 19.00 Uhr BiG – Roman von Rebecca Raisin und zwei wei- Freitag 14.30 - 18.00 Uhr Erwachsenenbildung tere auch in der Onleihe-Regio. Samstag 10.00 - 12.00 Uhr

Zurzeit keine Kurse Stadtbücherei bietet Abholservice! Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage finden derzeit keine Kurse in der BiG Die Stadtbücherei Haslach bietet zurzeit statt. einen Medien-Abholservice an. Dies läuft folgendermaßen ab: Sie können uns Ihre Bestellwünsche per E-Mail oder telefonisch mitteilen. Zur KOMMUNALE Auswahl der Medien können Sie unseren JUGEND- UND Medienkatalog (Web-OPAC) nutzen, der über die Homepage der Stadt Haslach SOZIALARBEIT aufrufbar ist. Bitte achten Sie darauf, dass es Medien aus der Stadtbücherei sind. Aus der Bibliothek der Generati- onen können zurzeit nur Zeitschriften Jugendarbeit ausgeliehen werden. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung unbedingt Name und Ausweisnummer an! Büchereimitarbeiterin Lucia Maier Die Abholung der Medien erfolgt aus- empfiehlt: Raisin, Rebecca: Die kleine schließlich nach Terminvereinbarung Parfümerie der Liebe an einem der Fenster der Stadtbücherei. Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn Ihr Medienwunsch nicht mehr verfügbar ist. Es ist möglich, dass Ihr Wunsch gleich- zeitig von einer anderen Person bestellt wurde. Geben Sie gegebenenfalls einen Alternativwunsch an.

Sie erreichen das Bücherei-Team unter 07832/9182-0 oder buecherei@haslach. de.

Ein zauberhafter Ausflug in „Läuft bei dir?“ - Läuft bei euch! die französische Metropole Die Aktion der Offenen Jugendarbeit Die junge Amerikanerin Del bekommt Haslach „Läuft bei dir?“, unterstützt von die Chance ihres Lebens. Sie darf in Paris der Sparkasse Kinzigtal sowie der Stadt an einem Wettbewerb für junge Parfü- Haslach, findet sehr guten Anklang bei meure teilnehmen. Sie hat zwar keine den Jugendlichen. Aktuell nehmen 86 klassische Ausbildung wie ihre Mitstrei- Jugendliche im Alter zwischen 10 und 18 ter, aber von ihrer Großmutter Nan ex- Jahren daran teil. Aus 509 eingesende- trem viel gelernt. ten Laufnachweisen (08.02 – 15.02.2021) ergeben sich insgesamt 3031,10 Kilo- Als Del die kleine Parfümerie an der meter erlaufen. Herzlichen Dank bereits Champs-Elysées betritt, weiß sie, dass ihr an dieser Stelle an alle Teilnehmenden. Laden genau so aussehen soll. Sie will Ihr seid genial! sich diesen großen Traum verwirklichen.

8 Freitag, 26. Februar 2021 BürgerBlatt Haslach Wer an der Aktion teilnehmen möchte, Die Kinder in der Notbetreuung konn- kann unter www.haslach.de die Daten- Schulsozialarbeit ten, draußen sogar den ein oder ande- schutzerklärung herunterladen, ausfül- ren Haslacher Narro entdecken. So kam len und an [email protected] oder per zumindest ein bisschen fasentliche Stim- Schulsozialarbeit am Bildungszen- WhatsApp an 01714177671 schicken. mung auf. trum Haslach Weitere Informationen zur Aktion fin- den Sie auf der Homepage der Stadt Has- Mit freundlichen Grüßen, Auch während der Schulschließung lach, sowie auf Instagram: @jugend- Sonja Nitz und Teresa Duffner sind wir für Sie und für euch erreich- haus_haslach. bar!

Wir freuen uns weiterhin über jeden Beratung für Schüler, Eltern und Laufnachweis den wir erhalten. Lehrkräfte:

Info Jugendhaus Haslach Sekundarstufe und Gesamtleitung Wir sind online für euch da! Frau Jilg Montag bis Freitag von 13.00 - 18.00 07832 9754 110 Uhr findenverschiedenste Online An- [email protected] gebote über die Plattform „Jitsi WhatsApp für Schülerinnen und Schüler: Meet“ statt. Mehr Informationen 0157 35333115 über unsere WhatsApp-Gruppe unter 0171 4177671 oder auf unserer Insta- Grundschule gram Seite @jugendhaus_haslach. Frau Ehret 07832 9754 169 Einzelgespräche können nach Ter- [email protected] minvereinbarung unter den gel- tenden Hygienemaßnahmen stattfin- den. Bitte hierzu uns per WhatsApp oder Instagram anschreiben. INTEGRATIONSARBEIT Bei Rückfragen 07832 8040.

Euer Team der Offenen Jugendarbeit Die Integrationsbeauftragte ist die zen- Besucher im Katholischen Haslach trale Anlaufstelle jeglicher Integrations- bemühungen in Haslach. Stadtkindergarten

Kontakt: Integrationsbeauftragte Anmeldungen für Wusel Wochen Tabitha Eisenmann 2021 jetzt online [email protected], 07832 5215 Die Wusel Wochen sind ein ganztägiges Ferienbetreuungsangebot für Grund- schüler in den Oster-, Pfingst- und Som- merferien. Die Betreuung beinhaltet die AUS DEN Begleitung der Kinder durch pädago- KINDERGÄRTEN gisch geschultes Personal, Freizeitange- bote sowie ein Frühstück und ein Mitta- gessen. Die Wusel Wochen sind vor allem Kindergarten natur- und erlebnispädagogisch orien- tiert, weshalb kleine Wanderungen, Aus- „Arche Noah“ flüge und Angebote im Freien täglich geplant sind. In den Sommerferien wird Narri, Narro... unsere Kinderwiese Richtung Waldsee in Wie vieles ist in diesem Jahr hat auch Fas- das Programm integriert. nacht auf andere Weise stattgefunden. Nicht nur die Narrenvereine haben sich Anmeldungen sind ab sofort möglich. etwas überlegt, damit zumindest ein bisschen Fasnachtsgefühl aufkommt. Im Den Anmeldeflyer hierfür sowie weitere Kindergarten Arche Noah in Bollenbach Informationen finden Sie unter www. haben alle Kinder eine Fasnachtstüte be- haslach.de im Reiter Leben in Haslach - kommen. Gemeinsam mit den Ruhmat- Narrenbaum im Kindergarten Kommunale Jugend- und Sozialarbeit – tenschimmel wurde für jedes Kind ein „Arche Noah“ Ferienfreizeit-Angebote. Sofern die Tütchen gerichtet um eine Fasnachtspar- Grundschule öffnet, werden auch dort ty zu Hause zu feiern. Per Mail wurden die Anmeldeflyer verteilt. dann viele tolle Bilder an den Kindergar- ten gesendet von gelungenen Fas- MUSIKSCHULE Bei Fragen können Sie sich an Robin Mil- nachtspartys. Außerdem haben die Kin- HASLACH ler / [email protected] / 0171 4177671 der vor dem Kindergarten einen wenden. kunterbunten Narrenbaum mit Selbstge- Schnuppern statt Infotag basteltem gestaltet. Im katholischen Leider müssen auch in diesem Jahr die Sollten die Wusel Wochen aufgrund der Stadtkindergarten wurden ebenfalls Infotage der Musikschule Offenburg/Or- Corona-Pandemie nicht stattfinden kön- Tütchen gepackt. Alle Kinder die die tenau und ihrer Zweigstellen in Haslach, nen, werden wir Sie darüber zeitnah in- Notbetreuung nicht besuchen, haben Hausach, , Wolfach und Zell Corona formieren. eines erhalten. bedingt ausfallen.

Freitag, 26. Februar 2021 9 BürgerBlatt Haslach Infos zu Unterrichtsformen und Instru- Bratsche oder Cello lernen. Zum ersten „Mit jeder Verlängerung des Lockdowns menten und zum Semesterstart am 1. Zusammenspiel trifft man sich bei den erhöhen wir die Anzahl der Online-An- Mai gibt es unter www.musikschule-of- Saitenhüpfern, später besteht dann die gebote“ so Geschäftsstellenleiter Tho- fenburg.de oder unter 0781-9364-100. Möglichkeit, in einem Ensemble, im mas Lang, der die Digitalen Angebote Dort kann man sich auch zu einer ko- Kämmerle-Orchester oder gar im Ju- koordiniert. „Viele KursleiterInnen und stenlosen Schnupperstunde anmelden gendsinfonieorchester mitzuspielen. TeilnehmerInnen wollen nicht länger auf (Jede weitere Schnupperstunde kostet Wie in allen anderen Fächern gibt es für eine ungewisse Präsenzphase warten, 20 € /30 min. Diese werden bei einer An- die erwachsenen Schüler besondere An- sondern sind zunehmend motiviert die meldung erstattet). Die Schnupperstun- gebote, z.B. die 12-er Karte. ausgesetzten Kurse wieder aufzuneh- den werden gehalten, sobald wieder men. Durch Homeoffice und Home- Präsenzunterricht möglich ist. Bei weite- Schooling ist auch eine zunehmende ren Fragen zum Angebot der Zweigstelle Vertrautheit im Umgang mit Konferenz- Haslach gibt es Infos unter 07832-5002 systemen feststellbar.“ oder l.stoehr@musikschule-offenburg. de. Bei der vhs Ortenau ist neben anderen Konferenzsystemen vor allem die bun- Die Musikschule bildet an allen klas- desweite Lernplattform vhs.cloud seit sischen und modernen Instrumenten 2018 im Einsatz. Für jeden Online-Kurs und im Gesang aus. Der Unterricht durch wird ein digitaler ‘Kursraum‘ angelegt. qualifizierte Lehrkräfte ist abgestimmt Die Teilnehmenden erhalten – nachdem auf das jeweilige Lernalter der Schüler, sie registriert sind – einen Zugang zu die- für Kinder im Vor- und Grundschulalter sem Raum und finden dann in der Regel gibt es verschiedene Gruppenangebote. schon erste Informationen oder Lernan- Zum Semesterwechsel im Mai freuen sich regungen zu ihrem Kurs. Zu vereinbar- die Lehrkräfte der elementaren Musik- ten Zeiten trifft man sich dann gemein- pädagogik und der Instrumental- und sam in der Konferenz. Wer Unterstützung Gesangsklassen über viele neue Schüle- benötigt, erhält diese von der Geschäfts- rinnen und Schüler. Heute und in den stelle Kinzigtal, von wo aus Thomas Lang nächsten Bürgerblatt-Ausgaben stellen die vhs.cloud administriert. wir Ihnen das Lehrerteam der Zweigstel- le Haslach und ihre Fächer vor.

Die fast 70 Klavierschüler im Alter von 5-77 Jahren werden von Sylvie Gless, Alex Geladze, Christoph Müller und Bar- bara Schell betreut. Wie in allen Fächern gibt es für jedes Alter spezielle Ange- bote, so z.B. die Klaviermäuse für die Kleinsten, den klassischen Einzelunter- richt oder den Unterricht mit Schwer- punkt Pop- und Jazzmusik. Außenstelle Haslach Herr Werner Müller Im Alten Kapuzienerkloster Klosterstraße 1, 77716 Haslach Telefon: 07832 706-174 Telefax: 07832 706-178 Online-Angebote E-Mail: [email protected] der vhs Ortenau Internet: www.vhs-ortenau.de Die vhs Ortenau rückt näher zusammen und freut sich über ein gemeinsames vhs Ortenau goes digital Online-Angebot. Nachdem bereits Annette Götz ihre beliebten Bewegungs- Die Volkshochschulen in Deutschland ha- kurse (BodyFlow) seit Monaten online ben in ihrer 100-jährigen Geschichte anbietet, beginnen in Kürze auch die zahlreiche Veränderungen durchlaufen. Kurse Wirbelsäulengymnastik, Rü- Konstant geblieben ist das Bestreben ckentraining für Männer und Figur- Menschen durch Bildung individuelle Le- training von Anja Maurer als Online- benschancen zu bieten und damit gesell- Kurse (s. Auflistung unten). schaftliche, kulturelle und berufliche Teilhabe zu ermöglichen. Auch die berufliche Bildung kommt Die vhs Ortenau möchte diesen Anspruch nicht zu kurz. Ab 2. März beginnen wie- auch in der aktuellen Corona-Pandemie der zahlreiche Kurse zu betriebswirt- erfüllen. Aktuell sind Präsenzkurse bis schaftlichen Themen. Unter der Dach- zunächst 7. März untersagt. Aber mit marke Xpert Business gibt es dann Mithilfe des Internets und entspre- Online-Kurse zu Finanzbuchführung, Ko- chenden Plattformen ist für Teilneh- sten- und Leistungsrechnung, Personal- mende an VHS-Kursen dennoch ein orts- wirtschaft und anderen Themen. Wei- Bei Ella Bennetts, Beate Fisseler und und zeitunabhängiges Lernen möglich. tere Online-Kurse sind derzeit in Anne Hilse-Heideker kann man Violine, Planung.

10 Freitag, 26. Februar 2021 BürgerBlatt Haslach Die aktuellen Angebote sind auf der In unserem Gruppenraum befindet sich Homepage der vhs Ortenau www.vhs- VEREINS- eine Einbauküche, welche seit Jahren er- ortenau.de unter der Rubrik ‘Digitale NACHRICHTEN neuert werden sollte. Wir haben 3 ver- Bildungsangebote‘ zu finden. schiedene Gruppenstunden, welche die Küche regelmäßig nutzen. Damit diese Fragen beantworten gerne die Mitarbei- in Zukunft mit einer voll ausgestatteten terinnen der Geschäftsstelle in Wolfach, Freiwillige Feuerwehr Küche und neuem Material arbeiten Telefon 07834 867590, E-Mail: kinzigtal@ HASLACH können haben wir uns entschieden, die- vhs-ortenau.de. se Küche passend zum Jahreswechsel Altpapiersammlung auszutauschen. Hierbei werden wir die Nachstehend eine kurze Übersicht Die Freiwillige Feuerwehr Haslach führt alte Küche entfernen und durch eine über die demnächst beginnenden am Samstag, den 06. März 2021 im Stadt- neue Einbauküche ersetzen. Online-Kurse: gebiet Haslach sowie in den Stadtteilen Bollenbach und Schnellingen wieder Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr 24.02. Zumba® (3.0265 KE) eine Altpapiersammlung durch. Die Be- uns bei dem Projekt unterstützt und 25.02. Zumba® (3.029977 ACH) völkerung wird gebeten, gesammeltes auch eure Freunde und Bekannte darü- 25.02. Indian Balance® (3.029978 ACH) Altpapier gebündelt und verschnürt auf ber Informiert. 26.02. W irbelsäulengymnastik dem Gehweg oder am Straßenrand zur (3.0220 WO) Abholung bereitzuhalten. 01.03. Rückentraining für Männer (3.0214 HO) Bitte das Altpapier nicht schon tags zu- 04.03. Figurtraining (3.0248 HO) vor herauslegen, weil es sonst durch Un- 08.03. E nglisch A1 mit Zeit und Muße befugte abtransportiert werden könnte. (4.0613 OBK) Auf Wunsch werden größere Mengen 10.03. RückenFit (3.0267 KE) Altpapier direkt ab Lagerort abgeholt. 11.03. Markenaufbau digital Die Feuerwehr bedankt sich im Voraus (5.0702 ACH) für Ihre Bemühungen. 13.03. Bewerbungsbootcamp (5.0601 KE) Weitere Auskünfte hierzu erteilt: Philipp 23.03. Hatha Yoga (3.0164 RCH) Vollmer Telefon: 07832/994 236 14.04. Hatha Yoga (3.0133 ACH) 02.03. Xpert Business-Kurse: Finanzbuchführung 1, Katholische (5.0411 ACH) Frauengemeinschaft Finanzbuchführung 2, (5.0413 ACH) HASLACH Bilanzierung, (5.0417 ACH) Mehr Informationen zum Projekt findet Finanzwirtschaft, (5.0419 ACH) Weltgebetstag am Freitag, 5. März ihr durch das Abscannen des QR- Code K osten- und Leistungsrechnung, um 18.30 Uhr „Worauf bauen wir?“ oder unter Neubau Küche Gruppenraum (5.0421 ACH) Die Gottesdienstordnung mit dem Mot- - Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG Controlling, (5.0423 ACH) to: „Worauf bauen wir?“ wurde dieses (viele-schaffen-mehr.de) Betriebliche Steuerpraxis, Mal von Frauen in Vanuatu verfasst. Das (5.0425 ACH) Weltgebetstag-Team lädt ein zum Got- Vielen Dank für eure Unterstützung ! Lohn und Gehalt 1, (5.0427 ACH) tesdienst am Freitag, den 5. März um Lohn und Gehalt 2, (5.0429 ACH) 18.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Eure Landjugend Personalwirtschaft, (5.0433 ACH) Haslach. Schnellingen-Bollenbach Ein nahmen-Überschussrechnung, (5.0435 ACH) Für die Teilnahme am Gottesdienst ist eine telefonische Anmeldung erforder- lich. Anmeldungen auf dem kath. Pfarr- amt sind zu den üblichen Öffnungszeiten KIRCHENMUSIK möglich. (Montag - Freitag von 09.00 - UND KIRCHENCHÖRE 12.00 Uhr; sowie Donnerstag von 14.00 - 18.00 Uhr). Weitere Infos siehe unter den Weihnachtsspendenaktion kirchlichen Nachrichten - Ev. Kirchenge- 2020/2021 – Herzlichen Dank für die Unterstützung! Kath. Kirchenchor, Adoramus-Chor, meinde Haslach. Das letzte Jahr war für alle sehr beson- Kinderchor und Jugendchor Mutabor ders und in vielen Bereichen durch Ein- Verantwortlicher Kirchenmusiker: Kfd - Team schränkungen geprägt. Und es wird Bernhard Mussler, wohl auch noch einige Zeit so bleiben. Telefon: 0 78 32 / 91 57 96 KLJB Bollenbach- Die Lebenshilfe musste deutliche finanzi- elle Einbußen hinnehmen. Schnellingen Aber nicht nur uns geht es so, sondern Hallo, auch vielen Privatpersonen und Firmen wir sind auf der Zielgeraden bei unserem in der Region. Deshalb freut es uns be- Crowdfundig Projekt der Volksbank und sonders, dass wir im Rahmen der Weih- Wir wünschen ein hoffen ganz unter dem Motto „viele nachtsspendenaktion so große Unter- schönes Wochenende! schaffen mehr“ auf eure Unterstüzung! stützung aus der Bevölkerung erfahren Wir wollen mithilfe des Projekts die Kü- durften. che unseres Gruppenraumes erneuern.

Freitag, 26. Februar 2021 11 BürgerBlatt Haslach Wir können ein Gesamtergebnis von über 70.000 Euro verzeichnen: Im Kin- SCHWARZWALDVEREIN zigtal fließt die Spendensumme in Ortsgruppe Haslach Höhe von 39.790 Euro in den geplanten gegr.1886 Neubau eines Wohnhauses in Hausach. Im Elztal benötigen wir einen rollstuhl- Neues Ausssichtsbänkle „Ochsenwirts- gerechten Kleinbus für das neueröffnete bänkle“ im Stadtwald in Haslach Wohnhaus in Waldkirch. Die Spenden- In ehrenamtlicher Arbeit wurde ein schö- summe in Höhe von 30.583 Euro aus dem nes, neues Aussichtsbänkle vom Leimen- Elztal wird hierfür verwendet. grubweg in Richtung Urenkopfturm er- richtet. Die zwei Schlagraumer Enrico Für die großartige Unterstützung be- Tessitore und Florian Walter haben die dankt sich die Lebenshilfe im - und Aussicht freigeschlagen und einen Weg Elztal e.V. bei allen Spenderinnen und zu einem erhöhten Aussichtspunkt ange- Spendern ganz herzlich! legt. Ein neues Aussichtsbänkle, das so- genannte Ochsenwirtsbänkle, lädt nun oberhalb des ursprünglichen Weges zum Verweilen und Genießen ein. Im Namen Tisch-Tennis-Club 1963 des Schwarzwaldvereins und der Stadt Haslach e.V. Haslach dankten Förster Frank Werstein und Vorsitzende des Schwarzwaldver- eins Simone Giesler recht herzlich den Saisonabbruch & Trainingspause beiden tatkräftigen Helfern, die das Die Saison 2020/2021 wurde abgebro- neue Aussichtsbänkle durch ihren Ein- chen. Es besteht zudem weiterhin das satz realisiert haben. Ein weiterer Dank Trainingsverbot. Entsprechende Infor- gilt Silke Uhlmann, die durch eine Spen- mationen zur Wiederaufnahme des Trai- de die Verwirklichung des Ochsenwirts- nings würden zeitnahe folgen, sobald bänkle möglich gemacht hat. dies durch Lockerungen realisierbar ist. Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und deren Familie gutes Durchhaltever- mögen und bleiben Sie gesund!

Ende der Mitteilungen aus HASLACH

#füreinander Spende Fürsorgemit deinem Beitrag zumCorona-Nothilfefonds.

www.drk.de

©AndreZelck /DRK-ServiceGmbH

12 Freitag, 26. Februar 2021 Fischerbach

Nachrichtender Gemeinde Fischerbach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Thomas Schneider Herausgeber: Gemeinde Fischerbach · Telefon 07832 9190-0 · Telefax 07832 9190-20 · gemeinde@fischerbach.de · www.fischerbach.de

AMTLICHE BEKANNT- MACHUNGEN FISCHERBACH

Landtagswahl am 14.03.2021 Briefwahl - Wahlscheinantrag auch bequem per Internet

Auf der Rückseite Ihrer vorliegenden Wahlbenachrichtigung finden Sie das Formular zur Beantragung der Briefwahlun- terlagen. Sollten Sie Briefwahl ausüben wollen, reichen Sie uns bitte diesen Briefwahlantrag schriftlich, elektronisch (z. B. per E-Mail, Internet oder Telefax) oder durch persönliche Vorsprache bei der Gemeindeverwaltung ein. Telefonische Anträge und Anträge per SMS sind nicht zulässig.

Wir bieten Ihnen auch die Beantragung eines Wahlscheines per Internet auf unserer Homepage www.fischerbach.dean. Beim Aufruf des Links

Landtagswahl – Antrag Wahlschein

erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung tragen Sie in das Antragungsformular ein. Ihnen steht es offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende Versandan- schrift senden zu lassen. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Für die automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem zwingend die Eingabe Ihrer Wahl- bezirks- und Wählernummer. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstim- men, erhalten Sie automatisch einen Hinweis. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen anschließend per Post zugestellt.

Außerdem können Sie Ihre Wahlscheine gerne auch per QR-Code über Ihr Mobilgerät beantragen.

Dieser befindet sich ebenfalls auf Ihrer ahlbenachrichtigung.W

Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, können Sie auch formlos per E-Mail an [email protected] einen ahlscheinW beantragen. In diesem Fall teilen Sie uns bitte Ihre persönlichen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum und vollständige Wohnanschrift) mit.

Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Michelle Schubert, Tel.: 07832/9190-11, E-Mail: [email protected].

Wir wünschen ein schönes Wochenende!

Freitag, 26. Februar 2021 13 BürgerBlatt Fischerbach

GEMEINDE FISCHERBACH

ORTENAUKREIS

1. Satzung zurÄnderungder Hauptsatzungder Gemeinde Fischerbach

DerGemeinderathat am 22.Februar2021aufgrundvon §4derGemeindeordnungvon Baden-Württemberg(GemO)inder Fassungvom 24.Juli2000(GBl. S.581ff,berichtigtS. 698), zuletztgeändertdurch Artikel 1des Gesetzesvom 07.05.2020 (GBl S. 259) folgende Satzung erlassen.

Artikel 1 Die Hauptsatzungder GemeindeFischerbachinder Fassung vom24. Oktober2001wird wie folgtgeändert: Nach dem§3wirdein neuer§3amitfolgendem Wortlauteingefügt:

§3a Durchführung vonSitzungenohnepersönlicheAnwesenheitder Mitglieder im Sitzungsraum DerBürgermeisterkannSitzungendes Gemeinderates ohne persönliche Anwesenheitder Mitglieder im Sitzungsraum in Form vonVideokonferenzen einberufen.Die Voraussetzungenfür die Einberufungund dieDurchführung dieserSitzungen richtetsich nach den Bestimmungen des§37 aAbs. 1und 2GemO.

Artikel 2 DieÄnderungssatzungtritt am Tage nach deröffentlichenBekanntmachunginKraft.

Hinweis:EineetwaigeVerletzungvon Verfahrens-und Formvorschriften der Gemeindeordnung Baden-Württemberg oder aufgrund derGemeindeordnungbeim ZustandekommendieserSatzung wirdnach§4Abs. 4GemOunbeachtlich, wenn sienicht schriftlichinnerhalbeines JahresseitBekanntmachungdieserSatzung gegenüberder Stadtgeltendgemacht worden ist. DerSachverhalt,der dieVerletzung begründen soll, ist zu bezeichnen.Diesgilt nicht, wenn dieVorschriftenüberdie Öffentlichkeit derSitzung, dieGenehmigungoder dieBekanntmachung derSatzung verletztworden sind.

Fischerbach, den26.02.2021

Thomas Schneider, Bürgermeister

14 Freitag, 26. Februar 2021 BürgerBlatt Fischerbach

Gemeinde Wahlkreis

Fischerbach 50 Lahr Wahlbekanntmachung 1. Am 14. März 2021 findet dieWahl zum17. Landtag von Baden-Württembergstatt. DieWahlzeitdauert von 8:00 bis18:00 Uhr. Zahl -allgemeineWahlbezirke - 2. DieGemeinde X bildet einenWahlbezirkist in folgende eingeteilt: Nummer des Abgrenzung des WahlbezirksWahlraum Wahlbezirks Rathaus, Trauzimmer, Haupt- 00101GemeindeFischerbach straße 38,nicht barrierefrei

In denWahlbenachrichtigungen, dieden Wahlberechtigten biszum 21.Februar2021übersandt worden sind, sind derWahlbezirkund derWahlraumangegeben,indem der/dieWahlberechtigte wählen kann. X Der Briefwahlvorstandtritt zusammen Uhrzeit (Sitzungsraum) 15.00 Uhr RathausFischerbach,Dienstzimmer desBürgermeisters (Zi.-Nr.101), Haupt- um im straße 38,77716 Fischerbach

3. Jede/r Wahlberechtigte kann nurindem Wahlraum desWahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichniser/sie eingetragenist.Diesgilt nicht, wenn er/sie einenWahlschein hat(sieheNr. 4). DieWähler/Wählerinnen habendie Wahlbenachrichtigung undihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringenund dieWahlbenachrichtigung abzugeben. Gewählt wird mit amtlichenStimmzetteln.Jede/r Wähler/in erhält beiBetretendes Wahlraumseinen Stimm- zettel ausgehändigt. Der Stimmzettel enthältjeweils unterfortlaufender Nummer denNamen desBewerbers undggf.des Ersatz- bewerbers derzugelassenen Wahlvorschläge im Wahlkreis. Wahlvorschlägenvon Parteien wird zudemder Name derPartei und, sofernsie eine Kurzbezeichnungverwendet,auchdiese,beigefügt.Rechtsvon dem Namendes jeweiligenWahlvorschlags istein Kreisfür dieKennzeichnung desStimmzettelsaufgebracht. JederWähler/JedeWählerinhat eine Stimme. Er/Sie gibt seine/ihre Stimme in der Weiseab, dass er/sie auf demStimmzettel in einender hinter denWahlvorschlägenbefindlichenKreiseein Kreuzeinsetztoderdurch eine andere Artder Kennzeichnungdes Stimmzettels eindeutigzuerkennengibt, für welchenWahlvorschlag er/sie sich entscheidenwill. Der Stimmzettelmussvom Wähler/von derWählerin in einerWahlkabinedes Wahlraumsgekennzeichnetund in derWeise gefaltet werden,dassseine/ihre Stimmabgabenicht erkennbar ist. In derWahlkabinedarfnicht fotografiert oder gefilmt werden. 4. Wähler undWählerinnen,die einen Wahlschein haben, können an derWahlimWahlkreis,indem derWahl- schein ausgestellt ist, a) durchStimmabgabe in einembeliebigenWahlbezirkdiesesWahlkreises oder b) durchBriefwahl teilnehmen. Werdurch Briefwahlwählenwill, muss sich vomBürgermeisteramt einenamtlichenStimmzettel,einen amtli- chen Stimmzettelumschlagsowie einenamtlichen Wahlbriefumschlagbeschaffenund seinen Wahlbriefmit demStimmzettel (imverschlossenen blauen Stimmzettelumschlag) unddem unterschriebenenWahlscheinso rechtzeitigder aufdem Wahlbriefumschlagangegebenen Stelle übersenden, dass er dortspätestens am Wahl- tag bis18:00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch beider angegebenenStelleabgegeben werden. 5. Es wird besondersdaraufhingewiesen,dassdie Stimmabgabeungültigist,wennder Stimmzettel eine Ände- rung,einen Vorbehaltodereinen beleidigendenoderauf diePerson desWählers/derWählerinhinweisenden Zusatz enthält. BeiBriefwahlgiltdiesaußerdem, wenn sich im Stimmzettelumschlageinederartige Äußerung befindet sowie beijeder sonstigenKennzeichnung desStimmzettelumschlags.

Freitag, 26. Februar 2021 15 BürgerBlatt Fischerbach

6. Jede/jeder Wahlberechtigte kannsein/ihrWahlrecht nureinmal und nur persönlich ausüben. Eine Ausübung desWahlrechts durcheinen Vertreter anstelle desWahlberechtigten istunzulässig(§8Abs.3des Landtags- wahlgesetzes). Ein/e Wahlberechtigte/r,der/diedes Lesens unkundig oder wegeneiner Behinderung an derAbgabeseiner/ih- rerStimmegehindert ist, kann sich hierzuder Hilfeeiner anderenPerson bedienen.Die Hilfeleistungist auf technischeHilfe beider Kundgabe einervom Wahlberechtigten/von derWahlberechtigten selbst getroffenen undgeäußerten Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässigist eine Hilfeleistung, dieuntermissbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, dieselbstbestimmte Willensbildung oder Entscheidung des/derWahlberechtigtenersetzt oder verändert oder wenn einInteressenkonfliktder Hilfsperson besteht(§8Abs.4Landtagswahlgesetz). Au- ßerdem istdie Hilfspersonzur Geheimhaltungder Kenntnisse verpflichtet, diesie durchdie Hilfeleistungerlangt hat. Werunbefugtwähltodersonst einunrichtigesErgebniseiner Wahl herbeiführt oder dasErgebnisverfälscht, wird mitFreiheitsstrafe biszufünfJahren oder miteiner Geldstrafe bestraft.Unbefugt wählt auch,wer im Rah- menzulässigerAssistenzentgegender Wahlentscheidung des/derWahlberechtigtenoderohneeinegeäußerte Wahlentscheidung des/der WahlberechtigteneineStimmeabgibt. DerVersuchist strafbar (§ 107a Abs. 1und 3des Strafgesetzbuchs). 7. Die Wahlhandlung sowiedie im Anschlussandie Wahlhandlung erfolgende Ermittlungund Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hatZutritt,soweitdas ohne Beeinträchtigung desWahlgeschäfts möglichist. Ort, Datum Bürgermeisteramt

Fischerbach,den 26.02.2021 Thomas Schneider,Bürgermeister Unterschrift, Amtsbezeichnung

Verkehrsbehinderungen hauses (links neben der Eingangstüre) Eingang für Sie bereit. aufgrund Baumaßnahmen in zur Selbstabholung bereit liegen. - Halten Sie bitte Mindestabstand von Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch 1,50 Meter zu anderen Personen. der Hauptstraße im Rathaus: - Bitte kommen Sie nur dann zu einem In der kommenden Woche wird mit den - Tragen Sie bitte eine FFP 2 oder medizi- Termin, wenn Sie sich gesund fühlen. Kanalarbeiten in der Hauptstraße be- nische Maske. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis! gonnen. - Achten Sie auf entsprechende Handhy- Ausgehend von der Straße zwischen der giene, Desinfektionsmittel stehen am Ihre Gemeindeverwaltung Kindertagesstätte „Wunderfitz“und un- serem Einkaufsmarkt „Ihr Kaufmann“ werden die Leitungen in der Hauptstraße in Richtung Kirchweg ver- Schlüssel- und Spendenübergabe legt. Während der Verlegearbeiten in Nach einer etwas anderen und leider sehr ruhigen Fasnacht war die Amtszeit der Hauptstraße wird eine Fahrbahn- der regierenden Waldstein-Hexen und Giftzwerge am Aschermittwoch tradi- hälfte gesperrt sein. Der Verkehr wird tionell beendet. Patrick Knupfer (1. Vorsitzender der Waldstein-Hexen) und mit einer Ampelanlage für ca. 4 Wochen Michael Schmid (2. Vorsitzender Giftzwerge) übergaben den Rathausschlüs- geregelt. Die Zufahrt zum Kirchweg aus sel gemeinsam an Bürgermeister Thomas Schneider zurück. Richtung Hausach bleibt ebenfalls wei- Die Schlüsselübergabe war auch wieder Anlass für die zwei Vereinsvertreter, terhin gesperrt. den Erlös der Narrenkassen an das Anne-Maier-Bär-Kind Lis Schmidlin zu überreichen. Der Betrag wurde von ihnen auf einen Betrag von 333,- € auf- Wir bitten um Ihr Verständnis! gerundet.

Da es bei der Gemeinde dieses Jahr keine große Rathausstürmung Publikumsverkehr im Rathaus gab, wurden von der Gemeinde Das Rathaus bleibt für den Publikums- dann noch 222,- € drauf gelegt. verkehr weiterhin geöffnet. Wir bitten Die Mutter nahm diese großzü- jedoch darum, Ihre Anliegen, wenn gige Spende gerne an. möglich telefonisch, per E-Mail oder schriftlich zu erledigen. Persönliches Er- von links: Bürgermeister Thomas scheinen sollte auf das Notwendigste re- Schneider, Patrick Knupfer (Wald- duziert werden. stein-Hexen), Maren Schmidlin In diesem Zusammenhang weisen wir (Mutter Lia), Michael Schmid nochmals darauf hin, dass die „GELBEN (Giftzwerge) SÄCKE“ im Eingangsbereich des Rat-

16 Freitag, 26. Februar 2021 BürgerBlatt Fischerbach VEREINS- Gemeinde NACHRICHTEN

Fischerbach Radsportverein (Ortenaukreis) Fischerbach

Bei derGemeindeFischerbach (rd.1.770 Einwohner) istdie Stelle der Online-Bodyworkout (Ganzkörpergymnastik) Leitungder Finanzverwaltung (m/w/d) Coronabedingt kann kein gemeinsamer Vereinssport in der Halle stattfinden, zumnächstmöglichenZeitpunkt neuzubesetzen. deshalb haben wir die Möglichkeit ge- schaffen das Bodyworkout mit Susanne Wir erwarten: Online durchzuführen. Susanne wird uns •abgeschlossenes Studium alsDipl.-Verwaltungswirt/inbzw. dabei aus dem „Wohnzimmer“ anleiten. BachelorofArts–Public Management Zeitpunkt ist wie gewohnt Freitagsa- •KenntnisseimHaushalts- undRechnungswesen(NKHR) bend um 19:30 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde. •Belastbarkeit,Engagement,Verantwortungsbewusstsein,Zuverlässigkeit und Das Ganze führen wir über die Video- Durchsetzungsvermögen konferenzplattform Zoom durch. Für die •ErfahrungeninSAP-Smart sind von Vorteil Teilnahme braucht ihr ein PC/Laptpop/ Tablet, eine Matte und den entspre- Ihre Aufgaben: chenden Platz. Nach Ausfüllen der An- •Leitung der Finanzverwaltung meldung auf der RSV-Homepage (www. •Aufstellung, Überwachungund Vollzugdes Haushaltsplanesund der rsv-fischerbach.de) bekommt ihr die Zu- Wirtschaftspläne desEigenbetriebs Gemeindewerke Fischerbach gangsdaten per E-Mail zugesendet. Die Teilnahme ist für jedermann und kosten- •Erstellungder Jahresabschlüsse los. •Kalkulation undVeranlagung vonKommunalabgaben •Betreuung undOrganisationder kommunalen Informationstechnik DieZuweisung weiterer Aufgaben wird vorbehalten. Wir bieten: •einen interessanten, vielseitigen undverantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Leitungsfunktion undhoher Selbstständigkeit DieAnstellung erfolgtimBeamten-oderBeschäftigungsverhältnisbis Besol- dungsgruppeA12 bzw. dervergleichbarenEntgeltgruppe desTVöD. Wenn SieInteresse an der Stelle haben, bitten wirumIhreaussagekräftige Bewerbung biszum 07.03.2021 an dieGemeindeverwaltungFischerbach, Hauptstraße 38,77716 Fischerbach. Auskünfte erteiltIhnen Bürgermeister Thomas Schneider, Tel. 07832/9190-12oderVerwaltungsleiterin ClaudiaSchmid, Tel.07832/9190-16,Mail: [email protected].

Gastronomie-Abholservice Gasthaus „Zum Ochsen“ Tel. 07832 2364 Wegen des Coronavirus müssen die Samstag: 17:00 – 19:00 Uhr Restaurants derzeit geschlossen Sonntag: 11:30-13:30 Uhr und bleiben. Deshalb haben unsere Gas- 17:00-19:00 Uhr tronomen einen Abholservice einge- richtet. …WENNELTERNKREBS HABEN Abholzeiten: FUNDSACHEN Gasthaus Engel Tel. 07832 24 64 Bitte eine Stunde vorher bestellen. Auf dem hiesigen Fundbüro wurde Dienstag - Samstag: abgegeben: 17:00 – 19:30 Uhr Sonntag: - Brille in grauem Filzetui 12:00 - 14:00 Uhr und - Bluetooth-Kopfhörer Ladestation

17:00 – 19:30 Uhr Antimi www.cccf-tigerherz.de

Ende der Mitteilungen aus FISCHERBACH

Freitag, 26. Februar 2021 17 Hofstetten

Nachrichtender Gemeinde Hofstetten. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Martin Aßmuth Herausgeber: Gemeinde Hofstetten ·Telefon 07832 9129-0 ·Telefax 07832 9129-20 ·[email protected] ·www.hofstetten.com

Landtagswahl am 14.03.2021 AMTLICHE Bei Fragen zum Antragsverfahren wen- Sehr geehrter Wahlberechtigte in Hof- BEKANNT- den Sie sich bitte an das Wahlamt unter stetten, folgender Kontaktmöglichkeit: MACHUNGEN das Wahllokal (Gemeindehalle) zur Tel.: 07832/91290, HOFSTETTEN Landtagswahl wird am Wahlsonntag wie [email protected], gewohnt geöffnet sein und ihre persön- FAX: 07832/912920 liche Stimmabgabe im Wahllokal ist un- Jagdpacht 2021 eingeschränkt möglich. Uns erreichen Gemeinde Hofstetten Auszahlung der Jagdpacht 2021 allerdings vermehrt Anfragen besorgter Zur ordnungsgemäßen Auszahlung der Bürgerinnen und Bürger, die in Zeiten Jagdpacht im Mai.2021 ist es erforder- von Corona den Gang ins Wahllokal scheuen. Wir weisen deshalb ausdrück- ABFALL- lich, dass uns genaue Daten über Besit- BESEITIGUNG zerwechsel und Bankverbindungsände- lich auf die Möglichkeit zur Briefwahl rungen vorliegen. hin, die sie bequem und „coronasicher“ von zuhause aus erledigen können. Graue Tonne/Restmüllsäcke: Ohne genaue Angaben kann eine ord- Dienstag, 02.03.2021 nungsgemäße Auszahlung nicht ge- Und so funktioniert die Briefwahl: währleistet werden. Die Briefwahlunterlagen für die Land- tagswahl am 14.03.2021 können im Bür- KINDERGARTEN Bitte teilen Sie uns Änderungen bis 01. gerbüro der Gemeinde beantragt wer- STERNTALER April 2021 mit. den. HOFSTETTEN

Auf der Rückseite ihrer Wahlbenachrich- Mit freundlichen Grüßen Liebe Eltern! Gemeindeverwaltung Hofstetten tigung fi nden sie das Formular zur Bean- tragung der Briefwahl. Wenn Sie Das Anmeldeverfahren wurde den Richt- Briefwahl machen wollen, dann reichen linien der Pandemie angepasst. Gemeinderatssitzung Sie uns diesen Wahlantrag schriftlich ein (einfach ausgefüllt) oder in elektro- Auf der Homepage Hofstetten fi nden sie Hofstetten (Voranzeige) nischer Form ein. Auf der Homepage der unser Anmeldeheft, die Erklärung zum Aufnahmeverfahren unter Pandemiebe- Wir weisen schon jetzt darauf hin, dass Gemeinde Hofstetten ist der entspre- chende Zugang unter www.hofstetten. dingungen und das Formblatt „Interesse die nächste öffentliche Gemeinde- an einem Kindergartenplatz“ ratssitzung am Mittwoch, den com auf der Startseite freigesschaltet. Zur Authentifi zierung für die elektro- Bitte schicken sie das ausgefüllte Form- 10.03.2021 in der Gemeindehalle blatt bis ENDE März an die Mail Adresse stattfi ndet. nische Beantragung benötigen Sie ledig- lich ihre Wählernummer, die auf der Vor- des Kindergartens oder werfen sie es in den Briefkasten. Die Tagesordnung wird im nächsten Bür- derseite der Wahlbenachrichtigung gerblatt bekannt gegeben. fi nden. Der Wahlschein und die Brief- wahlunterlagen werden Ihnen von uns Somit wird ihre Interessenbekundung in dann per Post zugestellt. die Planung für das Kindergartenjahr Die gesamte Bevölkerung ist zu dieser 2021/2022 aufgenommen. Sitzung recht herzlich eingeladen. Ihre ausgefüllten Briefwahlunterlagen können Sie portofrei an die Gemeinde Bei Fragen stehe ich ihnen unter der Te- Mit freundlichen Grüßen Hofstetten zurücksenden oder bis zum 14.03.2021 um 18:00 Uhr in den Rathaus- lefonnummer: 4896 zur Verfügung. briefkasten einwerfen. Machen Sie auch in Zeiten von „Corona“ Passen sie auf sich und ihre Familie auf. von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und nut- zen Sie gerne auch die Möglichkeit der Sterntaler Grüße Bettina Kohler (Leitung) Martin Aßmuth Briefwahl, um bequem und sicher zu Bürgermeister wählen.

18 Freitag, 26. Februar 2021 BürgerBlatt Hofstetten

Stadt/Gemeinde Wahlkreis

Hofstetten 50 Lahr Wahlbekanntmachung 1. Am 14.März2021findetdie Wahl zum17. Landtag vonBaden-Württemberg statt. DieWahlzeitdauertvon 8:00bis 18:00 Uhr. Zahl -allgemeine Wahlbezirke - 2. DieGemeinde 1) X bildet einen Wahlbezirkist in folgende 2) eingeteilt: Nummerdes Abgrenzung des Wahlbezirks 3) Wahlbezirks Wahlraum Gemeindehalle, 001-01 Gemeinde Hofstetten Hauptstraße5, rollstuhlgerecht In denWahlbenachrichtigungen,die denWahlberechtigten biszum 21. Februar2021 übersandtworden sind, sind derWahlbezirk undder Wahlraum angegeben, in dem der/die Wahlberechtigte wählen kann. X DerBriefwahlvorstand/Die Briefwahlvorstände tritt/treten zusammen Uhrzeit (Sitzungsraum) um 15:00 Uhr im Foyerdes RathausHofstetten, Hauptstraße5,77716 Hofstetten

3. Jede/rWahlberechtigte kann nurindem Wahlraum des Wahlbezirks wählen,indessenWählerverzeichniser/sie eingetragen ist. Dies gilt nicht, wenn er/sie einenWahlscheinhat (siehe Nr. 4). DieWähler/Wählerinnen haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oderReisepass zur Wahl mitzubringenund dieWahlbenachrichtigungabzugeben. Gewähltwirdmit amtlichen Stimmzetteln.Jede/r Wähler/inerhältbei Betreten desWahlraums einenStimm- zettel ausgehändigt. DerStimmzettel enthält jeweilsunter fortlaufender Nummer den Namendes Bewerbersund ggf.des Ersatz- bewerbersder zugelassenen Wahlvorschläge im Wahlkreis. Wahlvorschlägenvon Parteien wird zudem der Name derParteiund,sofernsie eine Kurzbezeichnungverwendet, auchdiese,beigefügt.Rechtsvon dem Namendes jeweiligen Wahlvorschlags istein Kreisfür dieKennzeichnung desStimmzettelsaufgebracht. Jeder Wähler/JedeWählerinhat eine Stimme. Er/Sie gibt seine/ihre Stimme in der Weiseab, dasser/sieauf dem Stimmzettelineinen der hinter denWahlvorschlägen befindlichen Kreise einKreuz einsetzt oder durch eine andereArt der Kennzeichnungdes Stimmzettelseindeutig zu erkennen gibt,für welchen Wahlvorschlag er/sie sich entscheidenwill. DerStimmzettel muss vomWähler/vonder Wählerin in einerWahlkabine desWahlraumsgekennzeichnet und in derWeise gefaltet werden, dass seine/ihre Stimmabgabe nichterkennbar ist. In derWahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmtwerden. 4. Wähler und Wählerinnen, dieeinen Wahlschein haben, können an derWahl im Wahlkreis,indem der Wahl- scheinausgestellt ist, a) durch Stimmabgabeineinem beliebigenWahlbezirkdiesesWahlkreises oder b) durchBriefwahl teilnehmen. Werdurch Briefwahlwählenwill, muss sich vomBürgermeisteramteinen amtlichen Stimmzettel, einenamtli- chen Stimmzettelumschlag sowieeinen amtlichen Wahlbriefumschlagbeschaffenund seinen Wahlbriefmit dem Stimmzettel (imverschlossenenblauenStimmzettelumschlag) und demunterschriebenen Wahlschein so rechtzeitigder aufdem Wahlbriefumschlagangegebenen Stelle übersenden, dasserdortspätestens am Wahl- tagbis 18:00 Uhreingeht. DerWahlbriefkann auchbei derangegebenen Stelle abgegeben werden. 5. Es wird besondersdaraufhingewiesen,dassdie Stimmabgabe ungültig ist, wenn derStimmzettel eine Ände- rung, einen Vorbehaltodereinen beleidigenden oder aufdie Persondes Wählers/der Wählerin hinweisenden Zusatz enthält. BeiBriefwahl gilt dies außerdem,wennsichimStimmzettelumschlag eine derartigeÄußerung befindetsowie bei jeder sonstigenKennzeichnung desStimmzettelumschlags. 6. Jede/jeder Wahlberechtigte kann sein/ihr Wahlrecht nureinmal und nur persönlich ausüben. Eine Ausübung des Wahlrechts durcheinen Vertreteranstelle desWahlberechtigten istunzulässig(§8Abs.3desLandtags- wahlgesetzes). Ein/e Wahlberechtigte/r,der/diedes Lesensunkundigoder wegen einer Behinderung an derAbgabeseiner/ih- rerStimmegehindertist,kann sich hierzu der Hilfeeiner anderen Person bedienen. DieHilfeleistung istauf technischeHilfe bei derKundgabe einervom Wahlberechtigten/vonder Wahlberechtigten selbst getroffenen

Freitag, 26. Februar 2021 19 BürgerBlatt Hofstetten

und geäußertenWahlentscheidungbeschränkt. Unzulässig isteineHilfeleistung, dieuntermissbräuchlicher Einflussnahmeerfolgt,die selbstbestimmteWillensbildungoderEntscheidungdes/derWahlberechtigtenersetzt oder verändertoderwenn einInteressenkonfliktder Hilfspersonbesteht (§ 8Abs.4Landtagswahlgesetz).Au- ßerdem istdie Hilfspersonzur Geheimhaltung derKenntnisse verpflichtet, diesie durchdie Hilfeleistungerlangt hat. Werunbefugt wähltoder sonstein unrichtiges Ergebnis einerWahl herbeiführtoder das Ergebnis verfälscht, wird mitFreiheitsstrafe biszufünf Jahren oder miteiner Geldstrafe bestraft.Unbefugt wähltauch, werimRah- menzulässigerAssistenzentgegen der Wahlentscheidung des/der Wahlberechtigtenoderohneeinegeäußerte Wahlentscheidungdes/der WahlberechtigteneineStimme abgibt. DerVersuch iststrafbar (§ 107a Abs. 1und 3des Strafgesetzbuchs). 7. Die Wahlhandlung sowiedie im Anschluss an dieWahlhandlungerfolgende Ermittlung und Feststellung desWahlergebnisses im Wahlbezirksind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit dasohneBeeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglichist. Ort, Datum Bürgermeisteramt

Hofstetten, den 26.02.2021

MartinAßmuth,Bürgermeister Unterschrift, Amtsbezeichnung

VEREINS- Musikkapelle Radfahr-und NACHRICHTEN HOFSTETTEN Wanderverein HOFSTETTEN Dirigentensuche Katholische Das nun auf Ende Oktober verlegte Jah- Mehrtageswanderung Bad Münster Frauengemeinschaft reskonzert wird das letzte Konzert unter am Stein-Ebernburg der Leitung unseres langjährigen Diri- Montag, 13. bis Freitag, HOFSTETTEN genten Thomas Rauber sein. Daher sind 17. September 2021 wir nun auf der Suche nach einem neuen Für unsere am 29. Januar ausgeschrie- Weltgebetstag am Freitag, 5. März Dirigenten für unsere Musikkapelle! bene Mehrtageswanderung (s.u.) sind um 18.30 Uhr „Worauf bauen wir?“ noch Zimmer verfügbar. Anmeldungen Wir freuen uns auf viele BewerberInnen! hierzu müssten bis spätestens Mittwoch, Die Gottesdienstordnung mit dem Mot- 3. März erfolgen. In diesem Jahr fahren to: „Worauf bauen wir?“ wurde dieses wir für unsere Mehrtageswanderung Mal von Frauen in Vanuatu verfasst. nach Bad Münster am Stein-Ebernburg in Rheinland Pfalz. Der Ort liegt an der Das Weltgebetstag-Team lädt ein zum Nahe im Naturpark Soonwald-Nahe 6 km Gottesdienst am Freitag, den 5. März um südlich von Bad Kreuznach. 18.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Wir wohnen im Hotel Krone in Doppel- Haslach. und Einzelzimmern mit eigenem Bad, Sat-TV und teilweise mit Balkon. Uns ste- Für die Teilnahme am Gottesdienst ist hen maximal 6 Einzelzimmer und 4 Dop- eine telefonische Anmeldung erforder- pelzimmer zu Verfügung. lich. 6 Einzelzimmer mit Balkon je 267,20 € für 4 Übernachtungen mit Frühstück Anmeldungen auf dem kath. Pfarramt 2 Doppelzimmer mit Balkon je 346,40 € sind zu den üblichen Öffnungszeiten für 4 Übernachtungen mit Frühstück möglich. (Montag - Freitag von 09.00 - 2 Doppelzimmer oh. Balkon je 328,40 € 12.00 Uhr; sowie Donnerstag von 14.00 - für 4 Übernachtungen mit Frühstück 18.00 Uhr) In den Preisen ist die Tourismusabgabe bereits enthalten. Weitere Infos siehe unter den kirchlichen Nachrichten - Ev. Kirchengemeinde Has- Für die Reservierung der Zimmer ist eine lach. Anmeldung bis zum 28. Februar 2021 beim Wanderführer erforderlich: Euer Kfd Team Wolfgang Geyl, Tel: 07832/8865 [email protected]

Ende der Mitteilungen aus HOFSTETTEN

20 Freitag, 26. Februar 2021 Mühlenbach

Nachrichtender Gemeinde Mühlenbach. Verantwortlichfür den amtlichen Teil: Bürgermeisterin Helga Wössner Herausgeber: Gemeinde Mühlenbach · Telefon 07832 9118-0 · Telefax 07832 9118-20 · [email protected] · www.muehlenbach.de

AMTLICHE ABFALL- BEKANNT- BESEITIGUNG MACHUNGEN MÜHLENBACH Dienstag, 02.03.2021 Graue Tonne Mittwoch, 03.03.2021 Gelber Sack Donnerstag, 04.03.2021 Außenbereich -sämtliche Säcke-

Landtagswahl am 14. März 2021 – Nutzen Sie auch die Möglichkeit zur Briefwahl VEREINS- NACHRICHTEN Sehr geehrte Wahlberechtigte in Mühlenbach,

das Wahllokal zur Landtagswahl wird am Wahlsonntag wie gewohnt geöff- Fritzentag - Verschiebung net sein und ihre persönliche Stimmabgabe im Wahllokal ist uneingeschränkt Im März am 5. Tag ist dieses Jahr NICHT- möglich. Es gibt immer wieder Anfragen besorgter Bürgerinnen und Bürger, der Fritzentag. die in Zeiten von Corona den Gang ins Wahllokal scheuen. Wir weisen darauf hin, die Möglichkeit der Briefwahl zu nutzen, welche Sie bequem und sicher Corona ist stärker, drum ist der Fritzen- von zuhause erledigen können. tag später.

Und so funktioniert die Briefwahl: Bleibt gesund Ihr Fritzen bis der Tag kommt, wo wir wieder zusammensitzen. Auch während der Corona-Pandemie können Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl am 14. März 2021 beim Bürgeramt beantragt werden. Gruß Fritz Die Wahlbenachrichtigungen in Briefform sind Ihnen bereits zugestellt wor- den. Auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung finden Sie das Formular zur Beantragung der Briefwahl. Wenn Sie Briefwahl machen wollen, dann reichen Sie uns diesen Briefwahlantrag schriftlich (einfach ausgefüllt in den Katholische Rathausbriefkasten einwerfen bzw. postalisch versenden) ein. Frauengemeinschaft MÜHLENBACH Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns dann per Post zugestellt. Ihre ausgefüllten Briefwahlunterlagen können Sie Weltgebetstag 2021 portofrei an die Gemeinde Mühlenbach zurücksenden oder bis spätestens 14. In diesem Jahr findet in Mühlenbach März 2021, 18.00 Uhr in den Rathausbriefkasten einwerfen. kein Gottesdienst zu Weltgebetstag Machen Sie auch in Zeiten von „Corona“ von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und statt. nutzen Sie gerne auch die Möglichkeit der Briefwahl, um bequem und sicher zu wählen. Kfd Mühlenbach

Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an das Wahlamt un- ter folgenden Kontaktmöglichkeiten: Frau Sisman Telefon:07832/9118-12 Mail: [email protected] oder per Fax: 07832/9118-20. Kirchenchor

Gemeinde Mühlenbach Mühlenbach Bürgeramt Freitag, 26.02.21: 20:00 Uhr: Online-Probe

Freitag, 26. Februar 2021 21 BürgerBlatt Mühlenbach

Gemeinde Wahlkreis 77796Mühlenbach 50 Lahr

Wahlbekanntmachung 1. Am 14.März2021findet dieWahl zum17. Landtag vonBaden-Württembergstatt. DieWahlzeitdauert von 8:00 bis18:00 Uhr. Zahl -allgemeineWahlbezirke - 2. DieGemeinde 1) X bildet einenWahlbezirkist in folgende eingeteilt: Nummer des Abgrenzung des WahlbezirksWahlraum Wahlbezirks RathausMühlenbach, Haupt- 1GemeindeMühlenbach straße 24,Erdgeschoss, rollstuhlgerecht

In denWahlbenachrichtigungen, dieden Wahlberechtigtenbis zum21. Februar 2021 übersandtwordensind, sind derWahlbezirkund derWahlraumangegeben, in demder/dieWahlberechtigte wählen kann.

X Der Briefwahlvorstandtritt zusammen Uhrzeit (Sitzungsraum) um 15.00 Uhr im RathausMühlenbach, Hauptstraße 24,Trauzimmer, 2.OG

3. Jede/r Wahlberechtigte kann nurindem Wahlraumdes Wahlbezirks wählen,indessenWählerverzeichnis er/sie eingetragenist.Diesgiltnicht,wenner/sieeinen Wahlschein hat(sieheNr. 4). DieWähler/Wählerinnen habendie Wahlbenachrichtigung undihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen unddie Wahlbenachrichtigung abzugeben. Gewählt wird mit amtlichenStimmzetteln.Jede/r Wähler/in erhält beiBetretendes Wahlraums einenStimm- zettel ausgehändigt. Der Stimmzettel enthältjeweils unter fortlaufender Nummer denNamen desBewerbersund ggf. desErsatz- bewerbers derzugelassenenWahlvorschläge im Wahlkreis. Wahlvorschlägen vonParteien wird zudemder Nameder Partei und, sofernsie eine Kurzbezeichnungverwendet,auchdiese,beigefügt.Rechtsvon dem Namendes jeweiligenWahlvorschlags istein Kreisfür dieKennzeichnung desStimmzettelsaufgebracht. JederWähler/JedeWählerinhat eine Stimme. Er/Sie gibt seine/ihre Stimme in derWeise ab,dasser/sie auf demStimmzettel in einender hinter denWahlvorschlägenbefindlichenKreiseein Kreuzeinsetztoderdurch eine andere Artder Kennzeichnungdes Stimmzettelseindeutig zu erkennen gibt,für welchenWahlvorschlag er/sie sich entscheidenwill. Der Stimmzettel muss vomWähler/von derWählerin in einerWahlkabinedes Wahlraumsgekennzeichnetund in derWeise gefaltet werden,dassseine/ihre Stimmabgabenicht erkennbar ist. In derWahlkabinedarfnicht fotografiert oder gefilmtwerden. 4. Wähler undWählerinnen, dieeinen Wahlschein haben, können an derWahlimWahlkreis,indem derWahl- schein ausgestellt ist, a) durchStimmabgabe in einembeliebigen WahlbezirkdiesesWahlkreises oder b) durchBriefwahl teilnehmen. Werdurch Briefwahlwählenwill, muss sich vomBürgermeisteramt einenamtlichenStimmzettel,einen amtli- chen Stimmzettelumschlag sowieeinen amtlichenWahlbriefumschlagbeschaffen undseinenWahlbriefmit demStimmzettel (imverschlossenen blauen Stimmzettelumschlag)und demunterschriebenenWahlscheinso rechtzeitigder aufdem Wahlbriefumschlagangegebenen Stelle übersenden, dass er dort spätestens am Wahl- tag bis18:00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch beider angegebenenStelleabgegeben werden. 5. Es wird besondersdaraufhingewiesen,dassdie Stimmabgabe ungültig ist, wenn derStimmzettel eine Ände- rung,einen Vorbehaltodereinen beleidigendenoderauf diePerson desWählers/derWählerin hinweisenden Zusatz enthält. BeiBriefwahl gilt dies außerdem,wennsichimStimmzettelumschlag eine derartige Äußerung befindet sowie beijeder sonstigenKennzeichnung desStimmzettelumschlags. 6. Jede/jeder Wahlberechtigte kann sein/ihr Wahlrecht nureinmal und nur persönlich ausüben. Eine Ausübung desWahlrechts durcheinen Vertreter anstelle desWahlberechtigten istunzulässig(§8Abs.3desLandtags- wahlgesetzes). Ein/e Wahlberechtigte/r, der/diedes Lesens unkundigoderwegen einerBehinderung an derAbgabeseiner/ih- rerStimmegehindert ist, kann sich hierzu derHilfeeiner anderenPerson bedienen.Die Hilfeleistungist auf technischeHilfe beider Kundgabe einervom Wahlberechtigten/von derWahlberechtigten selbst getroffenen

22 Freitag, 26. Februar 2021 BürgerBlatt Mühlenbach

undgeäußerten Wahlentscheidungbeschränkt. Unzulässigist eine Hilfeleistung, dieunter missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, dieselbstbestimmte Willensbildung oder Entscheidung des/derWahlberechtigtenersetzt oder verändert oder wenn einInteressenkonfliktder Hilfspersonbesteht (§ 8Abs.4Landtagswahlgesetz).Au- ßerdem istdie Hilfspersonzur Geheimhaltungder Kenntnisse verpflichtet, diesie durchdie Hilfeleistungerlangt hat. Werunbefugtwählt oder sonstein unrichtigesErgebniseiner Wahl herbeiführtoderdas Ergebnis verfälscht, wird mitFreiheitsstrafebis zu fünf Jahren odermit einerGeldstrafebestraft. Unbefugt wähltauch, wer im Rah- menzulässigerAssistenzentgegender Wahlentscheidung des/der Wahlberechtigtenoderohneeinegeäußerte Wahlentscheidung des/der WahlberechtigteneineStimme abgibt. DerVersuchist strafbar (§ 107a Abs. 1und 3des Strafgesetzbuchs). 7. Die Wahlhandlung sowiedie im Anschluss an dieWahlhandlungerfolgende Ermittlungund Feststellung desWahlergebnisses im Wahlbezirksind öffentlich. Jedermannhat Zutritt,soweitdas ohne Beeinträchtigung desWahlgeschäftsmöglich ist.

Ort, Datum Bürgermeisteramt Mühlenbach,den 26.02.2021

Helga Wössner, Bürgermeisterin

Ende der Mitteilungen aus MÜHLENBACH

Freitag, 26. Februar 2021 23 Steinach

Nachrichten der Gemeinde Steinach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Nicolai Bischler Herausgeber: Gemeinde Steinach ·Telefon 07832 9198-0 ·Telefax 07832 9198-20 ·[email protected]·www.steinach.de

tragen (ohne zulässige Ausnahme). steht es offen, sich die Unterlagen nach AMTLICHE Hause oder an eine abweichende Ver- BEKANNT- Wir weisen darauf hin, dass es ggf. zu sandanschrift senden zu lassen. Wartezeiten vor den Wahllokalen kom- Für die automatische Prüfung Ihrer Da- MACHUNGEN men kann, da die Anzahl der Wähle- ten benötigen wir unter anderem zwin- STEINACH rinnen und Wähler im Wahllokal auf die gend die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Anzahl der Wahlkabinen begrenzt wird. Wählernummer.Sollten Ihre Antrags- Wir möchten an dieser Stelle auch noch- daten nicht mit unserem dialogisierten Hygieneregeln für die mal auf die Möglichkeit der Briefwahl Wählerverzeichnis übereinstimmen, er- Stimmabgabe im Wahllokal hinweisen. halten Sie automatisch einen Hinweis. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Alternativ können Sie Ihren Wahlschein- Ihre Gemeindeverwaltung antrag auch rasch und einfach mit Ihrem am 14. März 2021 findet die Landtags- Mobilgerät über den QR-Code auf der wahl statt. Wir wollen dem Schutz der Rückseite der Wahlbenachrichtigung Gesundheit (der Wählerinnen und Wäh- Landtagswahl 14.03.2021 – aufrufen. Die meisten Daten sind hier ler aber auch der Wahlhelferinnen und Wahlscheinantrag bequem bereits hinterlegt - Sie erfassen nur Ihr Wahlhelfer) oberste Priorität einräumen Geburtsdatum und möglicherweise noch per Internet bis zum eine abweichende Versandadresse. und möchten daher nachfolgend über 09. März 2021 die wichtigsten Hygieneregeln für die Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei Stimmabgabe im Wahllokal informieren: Zur Landtagswahl am 14.03.2021 zur Abarbeitung übertragen. • Zu anderen Personen ist ein Mindest- kann die Erteilung eines Wahlscheins Der Wahlschein und die Briefwahlunter- abstand von 1,50 m einzuhalten schriftlich, elektronisch (z.B. per E-Mail, lagen werden Ihnen von uns anschlie- • Vor dem Betreten des Wahllokals muss Internet oder Telefax) oder durch per- ßend per Deutsche Post AG zugestellt. sich jede Person die Hände desinfizie- sönliche Vorsprache bei der Gemeinde- Für die automatische Prüfung Ihrer Da- ren verwaltung beantragt werden. Eine tele- ten benötigen wir unter anderem zwin- • Im Wahllokal ist eine medizinische fonische Antragstellung und Anträge gend die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Maske zu tragen. Dies gilt auch für die per SMS sind nicht zulässig Wählernummer. Wartebereiche außerhalb des Wahllo- Wir bieten für Sie zur Wahl die Beantra- kals, sofern dort der Mindestabstand gung eines Wahlscheines per Internet Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung von 1,50 m zu anderen Personen nicht bis einschließlich Dienstag, 09. März nicht vorliegen haben, können Sie auch eingehalten werden kann 2021 auf unserer Homepage www.stein- formlos per E-Mail an [email protected] • Nach Möglichkeit sollte ein eigener ach.de an. Beim Aufruf des folgenden oder [email protected] einen Wahl- Stift (Kugelschreiber) mitgebracht Links werden schein beantragen. In diesem Fall müs- sen Sie Ihren Familiennamen, Ihren Vor- • Personen, die in Kontakt zu einer mit https://ekp.dvvbw.de/intelliform/forms/ namen, Ihr Geburtsdatum und Ihre dem Coronavirus infizierten Person kivbf/eGovCenter/pool/Wahlschein/ Wohnanschrift angeben. stehen oder standen, wenn seit dem KIVBF/dz_ebd_wahlschein/ letzten Kontakt noch nicht 10 Tage index?ags=08317129 vergangen sind, oder die typische Sym- Bei Fragen zum Antragsverfahren wen- den Sie sich bitte an unser Bürgerbüro, ptome einer Infektion mit dem Coro- erhalten Sie ein Erfassungsformular für Tel.: 07832/9198-0, Frau Bischler, oder navirus aufweisen, wird der Zutritt Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Ihrer Frau Ketterer, 07832/9198-13. zum Wahllokal untersagt. Dies gilt Wahlbenachrichtigung müssen Sie in das auch für Personen, die keine Maske Antragungsformular eintragen. Ihnen

24 Freitag, 26. Februar 2021 BürgerBlatt Steinach

Gemeinde Wahlkreis Steinach 50 Lahr Wahlbekanntmachung 1. Am 14.März2021findetdie Wahl zum17. Landtag vonBaden-Württembergstatt. DieWahlzeitdauert von 8:00 bis18:00 Uhr. Zahl -allgemeineWahlbezirke - 2. DieGemeindebildeteinen Wahlbezirk X istinfolgende 3 eingeteilt: Nummer des Abgrenzung des WahlbezirksWahlraum Wahlbezirks Turn-und FesthalleSteinach, 01 Steinach – SüdlicherTeil Schulstraße1 (rollstuhlgerecht) Turn-und FesthalleSteinach, 02 Steinach – NördlicherTeil Schulstraße1 (rollstuhlgerecht) Allmendhalle Welschensteinach, 03 Welschensteinach Am Sportplatz15, Foyer (rollstuhlgerecht)

In denWahlbenachrichtigungen,die denWahlberechtigtenbis zum 21.Februar 2021 übersandtwordensind, sind derWahlbezirkund derWahlraumangegeben, in demder/dieWahlberechtigte wählen kann. X DieBriefwahlvorstände tretenzusammen Uhrzeit (Sitzungsraum) um 14:00 Uhr im RathausSteinach, Kirchstraße 4, 77790Steinach, Trauzimmer Uhrzeit (Sitzungsraum) um 14:00 Uhr im RathausSteinach, Kirchstraße 4, 77790Steinach, Sitzungssaal

3. Jede/r Wahlberechtigte kann nurindem Wahlraumdes Wahlbezirks wählen,indessenWählerverzeichnis er/sie eingetragenist.Diesgilt nicht, wenn er/sie einenWahlschein hat(sieheNr. 4). DieWähler/Wählerinnenhaben die Wahlbenachrichtigung undihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringenund dieWahlbenachrichtigung abzugeben. Gewählt wird mit amtlichenStimmzetteln.Jede/r Wähler/in erhält beiBetretendes Wahlraums einenStimm- zettel ausgehändigt. Der Stimmzettelenthält jeweilsunter fortlaufender Nummer denNamen desBewerbers undggf.des Ersatz- bewerbers derzugelassenenWahlvorschläge im Wahlkreis. Wahlvorschlägenvon Parteien wird zudemder Nameder Partei und, sofernsie eine Kurzbezeichnungverwendet,auchdiese,beigefügt.Rechtsvon dem Namen desjeweiligenWahlvorschlags istein Kreisfür dieKennzeichnung desStimmzettelsaufgebracht. JederWähler/JedeWählerin hat eine Stimme. Er/Sie gibt seine/ihre Stimme in derWeise ab,dasser/sie auf demStimmzettel in einender hinter denWahlvorschlägenbefindlichenKreiseein Kreuzeinsetztoderdurch eine andere Artder Kennzeichnungdes Stimmzettelseindeutig zu erkennengibt, fürwelchen Wahlvorschlag er/sie sich entscheidenwill. Der Stimmzettel muss vomWähler/von derWählerin in einerWahlkabinedes Wahlraumsgekennzeichnetund in derWeise gefaltet werden,dassseine/ihre Stimmabgabe nichterkennbar ist. In derWahlkabinedarfnicht fotografiert oder gefilmtwerden. 4. Wähler undWählerinnen, dieeinen Wahlschein haben, können an derWahlimWahlkreis,indem derWahl- schein ausgestellt ist, a) durchStimmabgabe in einembeliebigen WahlbezirkdiesesWahlkreises oder b) durchBriefwahl teilnehmen. Werdurch Briefwahlwählenwill, muss sich vomBürgermeisteramt einenamtlichenStimmzettel,einen amtli- chen Stimmzettelumschlag sowieeinen amtlichenWahlbriefumschlagbeschaffen undseinenWahlbriefmit demStimmzettel (imverschlossenenblauenStimmzettelumschlag) unddem unterschriebenenWahlschein so rechtzeitigder aufdem Wahlbriefumschlagangegebenen Stelle übersenden, dass er dortspätestens am Wahl- tag bis18:00 Uhr eingeht. Der Wahlbriefkannauchbei derangegebenen Stelle abgegebenwerden. 5. Es wird besondersdaraufhingewiesen, dass dieStimmabgabeungültigist,wennder Stimmzettel eine Ände- rung,einen Vorbehaltodereinen beleidigendenoderauf diePersondes Wählers/derWählerin hinweisenden Zusatz enthält.

Freitag, 26. Februar 2021 25 BürgerBlatt Steinach

BeiBriefwahl gilt dies außerdem,wennsichimStimmzettelumschlag eine derartige Äußerung befindet sowie beijeder sonstigenKennzeichnung desStimmzettelumschlags. 6. Jede/jeder Wahlberechtigte kann sein/ihr Wahlrecht nureinmal und nur persönlich ausüben. Eine Ausübung desWahlrechts durcheinen Vertreter anstelle desWahlberechtigten istunzulässig(§8Abs.3des Landtags- wahlgesetzes). Ein/e Wahlberechtigte/r,der/diedes Lesens unkundig oder wegeneiner Behinderung an derAbgabeseiner/ih- rerStimmegehindert ist, kann sich hierzu derHilfeeiner anderenPerson bedienen.Die Hilfeleistungist auf technischeHilfe beider Kundgabe einervom Wahlberechtigten/von derWahlberechtigten selbst getroffenen undgeäußerten Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig isteineHilfeleistung,die untermissbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, dieselbstbestimmte Willensbildung oder Entscheidung des/derWahlberechtigtenersetzt oder verändert oder wenn einInteressenkonfliktder Hilfspersonbesteht (§ 8Abs.4Landtagswahlgesetz). Au- ßerdem istdie Hilfspersonzur Geheimhaltungder Kenntnisseverpflichtet, diesie durchdie Hilfeleistungerlangt hat. Werunbefugt wähltodersonst einunrichtigesErgebniseiner Wahl herbeiführt oder dasErgebnisverfälscht, wird mitFreiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder miteiner Geldstrafe bestraft.Unbefugtwählt auch,wer im Rah- menzulässigerAssistenzentgegender Wahlentscheidung des/derWahlberechtigtenoderohneeinegeäußerte Wahlentscheidung des/der WahlberechtigteneineStimme abgibt. DerVersuchist strafbar (§ 107a Abs. 1und 3des Strafgesetzbuchs). 7. Die Wahlhandlung sowiedie im Anschlussandie Wahlhandlung erfolgende Ermittlungund Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirksind öffentlich. Jedermannhat Zutritt,soweitdas ohne Beeinträchtigung desWahlgeschäfts möglichist. Ort, Datum Bürgermeisteramt 26.Februar 2021

NicolaiBischler, Bürgermeister

Lesespaß für die ganze Familie!

Jede Woche aktuelle Informationen aus Vereinen, Kirchen, Gewerbe und Einzelhandel.

26 Freitag, 26. Februar 2021 BürgerBlatt Steinach

Berichtaus demGemeinderat

In deröffentlichenSitzung am 22.02.2021 wurden folgende Beschlüsse gefasst:

Lokale Hochwasserschutzmaßnahmen in Welschensteinach -Empfehlungsbeschlussanden Zweckverband "HochwasserschutzRaumschaftHaslach" zur Vergabe derHonorarleistung 20/2021

Beschluss: DerGemeinderat empfiehltdem Zweckverband „Hochwasserschutz Raumschaft Haslach“die In- genieurplanungsleistungenzur Umsetzungder LokalenHochwasserschutzmaßnahmen in Wel- schensteinach demIngenieurbüro Wald+CorbeConsulting GmbH,Hügelsheim,zum Angebots- preisvon vorläufig 115.525,20Euro (brutto)zuübertragen.

Beratungsergebnis: Einstimmig:13Ja-Stimmen

AbbruchGeräteschuppen mitSchweinestall,Neubaueines Treppengebäudes mitAufzug an gleicher Stelle,Abbruch Hundezwinger,Teilabbruch Überdachung, Neubau vonTerrassen mitÜberdachung Allmendweg6,Welschensteinach,Flst. Nr.233/1 21/2021

Beschluss: DasEinvernehmen der Gemeindegemäß §36BauGB wird hergestellt. Die Baurechtsbehördewirddaraufhingewiesen, dass auf demBaugrundstück im Hinblickauf Bo- denbelastung und Altlasten einAltstandort kartiert ist. Diesbezüglich ist dasLandratsamt,Amt für Wasserwirtschaft undBodenschutz,zubeteiligen.

Beratungsergebnis: Einstimmig:13Ja-Stimmen

Neubau einerDoppelhaushälfte mitzweiStellplätzen Hauptstraße 24 b, Steinach, Flst.Nr. 228/7 23/2021

Beschluss: DasEinvernehmender Gemeindegemäß §36BauGB wird hergestellt. Die Baurechtsbehördewirddaraufhingewiesen, dass aufdem Baugrundstück Baulasten(Ab- standsbaulasten sowie Zufahrtsbaulasten)eingetragen sind. DesWeiterenwirddie Baurechtsbehördedaraufhingewiesen, dass aufdem Baugrundstückeine altlastverdächtige Flächekartiertist. Eine geringeTeilflächedes Grundstücksbefindetsichentsprechendder derzeitigenHochwasser- gefahrenkarteimüberflutetenBereich.Auchhierauf istdie Baurechtsbehördehinzuweisen.Das wasserrechtliche Einvernehmen istnicht beinhaltet.

Beratungsergebnis: Einstimmig: 13 Ja-Stimmen

Freitag, 26. Februar 2021 27 BürgerBlatt Steinach

Neubau einerDoppelhaushälfte mitzweiWohneinheiten undzweiStellplätzen Hauptstraße 24 a, Steinach,Flst. Nr.228/4 24/2021

Beschluss: DasEinvernehmen der Gemeindegemäß §36BauGB wird hergestellt.

Die Baurechtsbehördewirddaraufhingewiesen, dassauf demBaugrundstück Baulasten(Ab- standsbaulasten sowie Zufahrtsbaulasten)eingetragen sind.

DesWeiterenwirddie Baurechtsbehördedaraufhingewiesen, dass aufdem Baugrundstückeine altlastverdächtige Flächekartiertist.

Einegeringe Teilflächedes Grundstücks befindet sich entsprechendder derzeitigenHochwasser- gefahrenkarteimüberfluteten Bereich.Auch hierauf istdie Baurechtsbehördehinzuweisen.Die Er- teilungdes wasserrechtlichenEinvernehmens istnicht beinhaltet.

Beratungsergebnis: Einstimmig:13Ja-Stimmen

ErweiterungsbauVerwaltungund Umbau/Nutzungsänderung desbestehenden Büro-und Sozialtraktes Josef-Maier-Str.6,Steinach, Flst.Nr. 3831/1 und3831/14 Empfehlungsbeschluss an denZweckverband Gewerbegebiet Interkom Steinach /Raum- schaft Haslach 25/2021

Beschluss: 1. Im Hinblickauf diefestgesetzte Wandhöhe von10mwirdeiner Befreiung von1mzugestimmt. Dieuntere Bezugshöhe istdie Straßenoberkante (Höheder Fertigdecke) derangrenzenden erschließenden Verkehrsfläche. Zu messenist in derStraßenmitte senkrecht zurMitte des Ge- bäudes. 2. Derbeantragten Befreiung im Hinblickauf den Grünstreifen entlang dernordöstlichenGrenze zwischenden Grundstücken Flst.Nr. 3831/14und 3831/8 wird eine Befreiungunter derMaß- gabe,dassein Ausgleich entsprechenddem Begrünungsplan vom28.01.2021geschaffen wird,erteilt. 3. Die beantragte Ausnahme vonder festgesetztenWandhöhezur Zulassung der betrieblich er- forderlichentechnischenAufbauten (Lüftungsanlage aufdem Dach,Dachventilator,Oberlicht, PV-Anlage, Klimagerät) wird erteilt. 4. In Anbetrachtdessen,dassPV-Anlagenauf demDach errichtet werden, wird dieAusnahme vonder Begrünungvon Flachdächern erteilt. 5. DieBaurechtsbehördewirdgebeten, folgende Auflagen in eine etwaigeBaugenehmigungauf- zunehmen: a. DerimBebauungsplan festgesetzte immissionswirksameflächenbezogene Schallleis- tungspegel(IFSP)ist einzuhalten. Die jeweils maßgebendenImmissionsrichtwerteder TA Lärm sind einzuhalten. b. Beider Größeder Versickerungsmulde sind dieFestlegungen desBebauungsplanes zu beachten. Insofern wird das Einvernehmen nach §36BauGB hergestellt.

Beratungsergebnis: Einstimmig:13Ja-Stimmen

28 Freitag, 26. Februar 2021 BürgerBlatt Steinach

Kindergartengebühren in der Corona-Krise 18/20211.Ergänzung

Beschluss: a) DieGebührfür dieNotbetreuung im MonatFebruar richtetsichnachden tatsächlichenAnwe- senheitstagen desKindes. b) Fürden MonatFebruar wirdallen Eltern lediglichdie geöffneteWoche in Rechnung gestellt. Die Gebühr fürdie ersten drei Wochenwirdden Eltern erlassen.

Beratungsergebnis: Einstimmig:13Ja-Stimmen

Haushaltssatzungund Haushaltsplanfür dasJahr2021 8/2021 3. Ergänzung

Beschluss: Der Gemeinderat stimmt demHaushaltsplan 2021 zu und beschließt aufgrund der§§4und81der Gemeindeordnung fürBaden-Württemberg in derderzeit gültigen FassungfolgendeHaushaltssat- zung fürdas Jahr2021:

§1Ergebnishaushaltund Finanzhaushalt

DerHaushaltsplan wird festgesetzt 1. im Ergebnishaushalt mitden folgenden Beträgen EUR 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichenErträge von9.530.900 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichenAufwendungenvon 9.941.000 1.3 VeranschlagtesordentlichesErgebnis (Saldo aus1.1 und1.2)von -410.100 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichenErträge von0 1.5Gesamtbetragder außerordentlichenAufwendungenvon 0 1.6 VeranschlagtesSonderergebnis (Saldo aus1.4 und1.5)von 0 1.7 VeranschlagtesGesamtergebnis (Summe aus1.3 und 1.6)von -410.100 2. im Finanzhaushalt mitden folgenden BeträgenEUR 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen auslaufender Verwaltungstätigkeitvon 9.069.700 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen auslaufender Verwaltungstätigkeitvon 8.518.200 2.3 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarfdes Ergebnishaushalts 551.500 (Saldo aus2.1 und2.2) von 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungenaus Investitionstätigkeitvon 1.855.000 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen ausInvestitionstätigkeitvon 3.785.900 2.6 VeranschlagterFinanzierungsmittelüberschuss/-bedarfaus -1.930.900 Investitionstätigkeit (Saldo aus2.4 und2.5) von 2.7 VeranschlagterFinanzierungsmittelüberschuss/-bedarf -1.379.400 (Saldo aus2.3 und2.6) von 2.8 Gesamtbetragder Einzahlungen ausFinanzierungstätigkeit von800.000 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen ausFinanzierungstätigkeit von257.600 2.10 VeranschlagterFinanzierungsmittelüberschuss/-bedarfaus 542.400 Finanzierungstätigkeit (Saldo aus2.8 und2.9)von 2.11 Veranschlagte Änderung desFinanzierungsmittelbestands, Saldo -837.000 desFinanzhaushalts (Saldo aus2.7 und2.10) von

Freitag, 26. Februar 2021 29 BürgerBlatt Steinach

§2Kreditermächtigung

DerGesamtbetragder vorgesehenenKreditaufnahmen fürInvestitionenund Investitionsförde- rungsmaßnahmen (Kreditermächtigung)wirdfestgesetzt auf800.000 EUR davonfür dieAblösung voninneren Darlehen auf0EUR.

§3Verpflichtungsermächtigungen

DerGesamtbetragder vorgesehenenErmächtigungen zumEingehenvon Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahremit Auszahlungen fürInvestitionenund Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen), wird festgesetztauf 900.000EUR.

§4Kassenkredite

DerHöchstbetrag derKassenkreditewirdfestgesetztauf 900.000EUR.

§5Steuersätze

Die Steuersätze(Hebesätze)werden festgesetzt 1. fürdie Grundsteuer a) fürdie land-und forstwirtschaftliche Betriebe(GrundsteuerA)auf 320v.H. b) fürdie Grundstücke(GrundsteuerB)auf 420v.H derSteuermessbeträge; 2. fürdie Gewerbesteuer auf350 v. H. derSteuermessbeträge

Beratungsergebnis: Einstimmig:13Ja-Stimmen

AUS DEN VEREINS- ABFALL- KINDERGÄRTEN NACHRICHTEN BESEITIGUNG

Graue Tonne (2-wöchig) Welschensteinach: Freitag, 12.03.2021 Reinigungskraft Freiwillige Feuerwehr Steinach: Dienstag, 09.03.2021 für Kindergarten STEINACH Welschensteinach Grüne Tonne (3-wöchig) Hauptversammlung Welschensteinach: Wir suchen ab 01.02.2021 oder später Die für den 5. März geplante Hauptver- Donnerstag, 18.03.2021 für den kath. Kindergarten „Am sammlung kann aufgrund der Pande- Steinach: Freitag, 12.03.2021 Kirchberg“ in Welschensteinach eine mielage nicht stattfinden. Ein neuer Ter- Reinigungskraft für ca. 7 Stunden min wird rechtzeitig bekannt gegeben. Gelbe Säcke (2-wöchig) pro Woche. Ihre Feuerwehr Steinach Steinach und Welschensteinach: Donnerstag, 04.03.2021 Interessenten können sich gerne bei Frau Rosenthal, Tel. 07832/8884 oder Tierkörperbeseitigungsanstalt bei Frau Vollmer-Himmelsbach, Protec - Orsingen, Tel. 07774/93390, Tel. 07832/994599 melden. Fax.07774/9339-33 Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Ende der Mitteilungen aus STEINACH

30 Freitag, 26. Februar 2021 BürgerBlatt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Katholische Seelsorgeeinheit HASLACH mit den Pfarrgemeinden Fischerbach, Haslach, Hofstetten, Mühlenbach, Steinach, Welschensteinach

August Hansmann, Bü- INFORMATIONEN AUS GOTTESDIENSTORDNUNG chern + für verst. Angeh. (Sch.)) DER SEELSORGEEINHEIT 19.00 Uhr Steinach: Eucharistiefeier Regelungen zu den VOM 26.02.2021 - 07.03.2021 Gottesdiensten in unserer Freitag, 26.02 . Freitag, 05.03 . 19.00 Uhr Haslach: Weltgebetstag der Frauen aller Kon- Seelsorgeeinheit Eucharistiefeier (Rosel Sahl fessionen (gültig ab 25.01.2021) + Simon-Fink-Stiftung) 18.30 Uhr Haslach, ev. Kirche 19.00 Uhr Hofstetten: ökumen. Gottesdienst zum Nach wie vor sind in unseren Kirchen die E ucharistiefeier (Seelen- Weltgebetstag der Frauen Zahl der belegbaren Plätze sehr be- amt für Albert Neumaier + (bitte um Anmeldung, sh. grenzt (in Mühlenbach ca. 100 Plätze, in Heinrich Krämer, Hinter- Infos unter ev. kirchl. Nach- Haslach ca. 90, in Steinach 60, in Fischer- niederhof + Berta u. Karl richten) bach 50, in Hofstetten 38, in Welschen- Brosamer u. beidseit. Ge- Hofstetten: kein Gottesdienst steinach 27). schwister + Xaver u. Klara Brosamer u. Verst. d. Fam. Samstag, 06.03. - Personen mit entsprechenden Krank- Rudolph) 19.00 Uhr Haslach: heitssymptomen mögen bitte auf den E ucharistiefeier zum Sonn- Gottesdienstbesuch verzichten und wer Samstag, 27.02. tag (Seelenamt für Man- zu den sog. „Risikogruppen“ zählt (ent- 19.00 Uhr Fischerbach: fred Hoch + III. Opfer für sprechende Vorerkrankungen, Alter, Eucharistiefeier zum Sonn- August Müller + Fridolin Gebrechlichkeit), ihn gut abwägen. tag (Sofie,Georg, Reinhard Maier – Jahrtag + Karola - In jeder Kirche werden zum Eintritt nur u. Helena Bächle + Josef Zipp u. Pater Franz Bosch + ein bzw. zwei Türen geöffnet sein: In Schnaitter) Anna Bohnert u. verst. An- Haslach die seitlichen Türen zum Kirch- 19.00 Uhr Steinach: geh. + Josef u. Maria Keller platz und auf der Rathausseite, in Müh- Eucharistiefeier zum Sonn- + Olga, Hermann u. Wolf- lenbach der Haupteingang und die Tür tag (Seelenamt für Erich gang Obert + Gerhard Butz unterm Turm, in Steinach die seitliche Obert + Seelenamt für Cä- + Richard u. Uli Schmid) Tür zum Kirchplatz, in Fischerbach die cilia Schnaitter + Luise 19.00 Uhr Hofstetten: seitliche Tür zur Einsegnungshalle, in Kopf, Franz Kopf u. Jürgen Eucharistiefeier zum Sonn- Hofstetten die seitliche Tür zur Einseg- Kopf) tag (alle Verst. d. Fam. Wal- nungshalle, in Welschensteinach der ter u. Kilian + Vinzens Haupteingang. Sonntag, 28.02. Ringwald u. verst. Angeh. - Von allen Mitfeiernden des Gottes- 2. Fastensonntag + Franz Xaver Allgaier u. dienstes sind die Kontaktdaten (Name, 08.30 Uhr Mühlenbach: alle Verst. v. Altrufenhof + Anschrift oder Telefon-Nr.) zu erfassen. Eucharistiefeier Hermann Ringwald u. Die Datenblätter liegen in den Kirchen 08.30 Uhr Welschensteinach: Klaus Ringwald) aus bzw. sind auf unserer Homepage Eucharistiefeier www.kath-haslach.de veröffentlicht 10.15 Uhr Haslach: Sonntag, 07.03. und können von dort ausgedruckt wer- Eucharistiefeier 3. Fastensonntag den. Die ausgefüllten Datenblätter 10.15 Uhr Hofstetten: 08.30 Uhr Fischerbach: werden 4 Wochen nach dem Gottes- Eucharistiefeier Eucharistiefeier dienst vernichtet. 08.30 Uhr Steinach: - An den Eingangstüren empfangen Sie Dienstag, 02.03. Eucharistiefeier Ordner, die die Kontaktdaten erfassen 19.00 Uhr Fischerbach: 10.15 Uhr Mühlenbach: bzw. die Datenblätter einsammeln und E ucharistiefeier (Alfons Eucharistiefeier Sie zu Ihrem Platz führen (die beleg- Schillinger – Jahrtag + 10.15 Uhr Welschensteinach: baren Plätze in den Bänken sind mar- Verst. d. Fam. Groß-Schil- Eucharistiefeier kiert). Alle, die in häuslicher Gemein- linger) 14.30 Uhr Haslach: schaft wohnen, dürfen natürlich 19.00 Uhr Welschensteinach: Feier der Taufe: das Sakra- zusammensitzen. Eucharistiefeier ment der Taufe empfängt - An den Eingängen steht Desinfektions- Emil Gutmann mittel für die Hände bereit. Donnerstag, 04.03. Die Gottesdienstordnung wurde Stand - Die Mitfeiernden sind sowohl beim 19.00 Uhr Mühlenbach: 23.02.2021 erstellt. Sollten weiterge- Betreten und Verlassen der Kirche Eucharistiefeier (Seelen- hende Regelungen zu Änderungen füh- sowie während des ganzen Gottes- amt für Frieda Maier + ren, werden diese in der Presse veröffent- dienstes verpflichtet, eine medizi- gest. hl. Messe für Josef u. licht. Auf die geltenden Sicherheits- und nische Maske (OP-Masken, FFP2- Afra Burger, Windenbach + Hygienevorschriften wird verwiesen! Masken oder vergleichbarer

Freitag, 26. Februar 2021 31 BürgerBlatt Standard) zu tragen, eine normale Bitte beachten Sie, einzelne Gottes- Stoff-Alltagsmaske reicht nicht (es Claudia Rieger, Gemeindereferen- dienste stellen wir auch im Nachhinein sei denn, sie sind durch ein ärztliches tin (Dienstort Haslach) als Video für Sie bereit, schauen Sie ein- Attest davon befreit). Kinder bis 6 Jahre Telefon: 0 78 32 / 91 35-25 fach gelegentlich nach unter www.ev- benötigen keine Maske, für Kinder von E-Mail: [email protected] kirche-haslach.de 6 bis einschl. 14 Jahre ist eine nicht- Petra Steiner, Gemeindereferentin medizinische Alltagsmaske ausrei- (Dienstort Haslach) Wann unsere Kreise und Gruppen wie- chend. Telefon: 0 78 32 / 91 35-17 der Veranstaltungen machen können, - Da wir auf das gemeinsame Singen ver- E-Mail: [email protected] steht noch nicht fest. zichten müssen, brauchen Sie kein pri- BANKVERBINDUNG vates „Gotteslob“ mitzubringen. Pfarrbüro aktuell nur per Mail und Tele- Katholische Kirchengemeinde Haslach - Achten Sie beim Kommuniongang bitte Sparkasse Kinzigtal fon erreichbar. Frau Bohl ist auf diesem auf den nötigen Abstand zueinander IBAN: DE76 6645 1548 0000 6032 26 Wege von 10-12 Uhr auch persönlich er- (Bodenmarkierungen helfen dabei). BIC: SOLADES1HAL reichbar. Telefon: 07832-979590, E-Mail: - Verlassen Sie bitte nach Schluss des Got- [email protected] tesdienstes nacheinander und wieder HOMEPAGE im entsprechenden Abstand die Kirche Die Seelsorgeeinheit Haslach hat eine Taufen feiern (dafür werden alle Türen geöffnet Website: www.kath-haslach.de Taufen sind möglich. Bitte melden Sie sein). Auf der Homepage können Sie die Got- sich bei uns, dass wir einen persönlichen tesdienstordnung als PDF-Dokument Gottesdienst mit Ihnen abstimmen. Diese Regelungen gelten auch für die downloaden. Werktagsgottesdienste. Allerdings sind Sonstiges dabei nicht immer Ordner anwesend. REDAKTIONSSCHLUSS Bitte Flohmarktsachen und Bücher nicht Bitte achten Sie selbst konsequent auf Redaktionsschluss für Beiträge ist im mehr vor dem Gemeindehaus abstellen. die Einhaltung der Hygienevorschriften. Regelfall dienstags um 12 Uhr. Bitte erst eine Woche vor dem Nicaragua E-Mail: [email protected] Flohmarkt am 23.04.2021 im Gemeine- KONTAKTE haus abgeben. Nähere Informationen dazu erhalten Sie im Bürgerblatt eine Pfarrbüro Haslach St. Arbogast und Woche vorher. Hauptbüro der Seelsorge einheit Ev.Kirchen- Goethestraße 6, 77716 Haslach Geistlicher Impuls von Pfr. Christian Sekretärinnen: Isabella Dera, gemeinde Meyer Inge Hupfer, Katja Witt Gemeinsames Pfarrbüro der Pfarreien HASLACH „Gedanken über das Wachsen, Wer- St. Arbogast Haslach, St. Michael den und Warten...“ Fischerbach, St. Erhard Hofstetten, Hl. Texte Ich mag Jesu Geschichte übers Wachsen Kreuz Steinach und St. Peter und Paul Gerne geben wir Ihnen Texte und Ge- und Werden, aber auch übers Nicht- Welschensteinach bete per E-Mail, drucken sie aus, bringen Wachsen und Nicht-Werden der Saat Öffnungszeiten: sie Ihnen zuhause vorbei oder rufen bei sehr. Denn ich denke: Hier geht es auch Montag – Freitag: 08.30 – 12.00 Uhr Ihnen an. sehr um das Warten-Lernen. Oft identifi- sowie am Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr ziere ich mich mit dem Sämann. Ich fasse Telefon: 0 78 32 / 91 35-0 Video-Andachten + Videos das Gleichnis nochmal kurz zusammen: Fax: 0 78 32 / 91 35-20 Sie finden unter www.ev-kirche-haslach. „Ein Sämann säte seinen Samen. Einiges E-Mail: [email protected] de unsere Video-Andachten. Klicken Sie fiel an den Weg, wurde zertreten, die einfach links oben auf Video-Andachten Vögel fraßen‘s auf. Anderes fiel auf Fels. Verwaltungsbeauftragte für die Seel- und Videos Als es aufging, ohne Feuchtigkeit, ver- sorgeeinheit dorrte es. Anderes fielunter die Dornen, Sabine Maier, Verrechnungsstelle Lahr Termine: die es erstickten. Anderes fiel auf gutes Telefon: 0 78 21 / 90 99 21 Land, ging auf und trug hundertfach E-Mail: [email protected] Sonntag, den 28.02.2021 um 10.10 Uhr Gottesdienst mit Tobias Schulz, an Frucht.“ Ich denke, der „Samen“ in Jesu Geschich- Pfarrbüro Mühlenbach St. Afra der Orgel: Erik Buboltz te kann alles sein, wofür wir uns abmü- Hauptstraße 17, 77796 Mühlenbach hen. Sicher gehört dazu neben einem Sekretärin: Hannelore Schwendemann Donnerstag, den 04.03.2021 um Öffnungszeiten: 18.00 Uhr Bibelstunde mit Harald Wei- Einkommen auch Erfüllung in Beruf, Fa- Di. 09.00-11.00 Uhr ßer vom ev. Gemeinschaftsverband AB milie oder Ehrenamt. Oder noch mehr: Do. 16.00-18.00 Uhr im Gemeindehaus Liebe und Freundschaft, Frieden und Ge- Telefon: 0 78 32 / 22 33 rechtigkeit. Alles, wofür ich „Lebenszeit Fax: 0 78 32 / 97 83 36 Freitag, den 05.03.2021 um 18.30 Uhr sähe“ in der Hoffnung, dass daraus Gutes E-Mail: pfarrbuero.muehlenbach@ Weltgebetsgottesdienst in der evange- wächst. Alles, was mir so wichtig ist, dass kath-haslach.de lischen Kirche ich darüber grübele und betrübt bin, Bitte vorher anmelden im evang. oder wenn scheinbar nichts draus wächst und SEELSORGETEAM kath. Pfarramt per Telefon oder E-Mail wird. Helmut Steidel, Fallen Ihnen auch spontan Erfahrungen Pfarrer der Seelsorgeeinheit Sonntag, den 07.03.2021 um 10.10 mit Wachsen und Nicht-Wachsen ein? Telefon: 0 78 32 / 91 35-0 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Meyer, an der Eine Bewerbung für einen Job, auf die E-Mail: [email protected] Orgel: Christiane Bergsträsser nie jemand geantwortet hat. Obwohl Sie Klaus Klinger, Kooperator gut qualifiziert sind und sich viel Mühe (Dienstort Mühlenbach) Bitte bringen Sie einen medizi- gaben? „Der Samen fielan den Weg und Telefon: 0 78 32 / 96 94 14 nischen Mund-Nasen-Schutz mit für die Vögel fraßen ihn auf...“ Sie lernen ei- E-Mail: [email protected] Ihren Gottesdienstbesuch. nen spannenden Menschen kennen. Sie treffen mehrmals.

32 Freitag, 26. Februar 2021 BürgerBlatt Sie spüren ein Kribbeln, ein Verliebtsein. fe, blüht jede Weisheit auch und jede Sie meinen, der oder die andere fühlt da Tugend zu ihrer Zeit und darf nicht ewig KONTAKTE auch etwas. Am Ende wird nichts daraus. dauern. Es muss das Herz bei jedem Le- Evangelisches Pfarrbüro, Motto: „Ich liebe die Liebe. Und die Lie- bensrufe bereit zum Abschied sein und Mühlenstraße 6, 77716 Haslach, be liebt mich. Doch die, die ich liebe, die Neubeginne, um sich in Tapferkeit und Tel: 07832-979590, Fax: 07832-959591, liebt mich nicht.“ „Der Samen fiel auf ohne Trauern in andre, neue Bindungen E-Mail: [email protected], Fels. Er ging auf. Dann verdorrte er aber zu geben. www.ev-kirche-haslach.de und ohne Feuchtigkeit.“ Oder Sie haben Zeit Und jedem Anfang wohnt ein Zauber www.fehrenbacher-hof.de und wollen Gutes tun. Sie bringen sich in inne, der uns beschützt und der uns hilft, Bitte sprechen Sie auf den Anrufbe- eine Gruppe, eine Gemeinschaft, viel- zu leben. Wir sollen heiter Raum um antworter, nutzen Sie den Briefkasten leicht in die Familie ein. Aber Sie werden Raum durchschreiten, an keinem wie an oder schreiben Sie eine E-Mail. Danke nicht warm mit den anderen. einer Heimat hängen. für Ihr Verständnis! Die Beziehungen fühlen sich an, als wäre Pfarrer: Christian Meyer, da eine unsichtbare Glaswand. Der Weltgeist will nicht fesseln uns und E-Mail: [email protected] Nach einiger Zeit ziehen Sie sich zurück. engen, er will uns Stuf’ um Stufe heben, BANKVERBINDUNG „Der Samen fiel unter die Dornen und weiten.“ Evangelische Kirchengemeinde Haslach: die Dornen erstickten ihn...“ Dann kom- Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG men vielleicht Tage, an denen Sie be- IBAN: DE85 6649 2700 0088 4285 01, trübt sind. Quälende Fragen: Finde ich BIC: GENODE61KZT noch einmal einen Job, der mich erfüllt? Lohnen sich die Bewerbungen, Aus- und Weiterbildungen? Finde ich noch einmal jemanden, der mich liebt und den ich lie- be? Lohnt sich Daten, Flirten und Kon- taktportale? Lohnt es sich, trotz Verlet- Einladungzum Weltgebetstagsgottesdienst zungen und Enttäuschungen, immer am Freitag, 05. März 2021um18.30 Uhrinder evang. Kirche wieder auf Menschen zuzugehen? Finde ich noch einmal eine Aufgabe, die mich erfüllt? Einen guten Platz in Familie und Freundeskreis? Oder komme ich eh im- mer nicht klar mit denen, die da sind und kann da gar nichts dagegen machen? In seinem Gedicht „Stufen“ schreibt der Hermann Hesse: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns be- schützt und der uns hilft, zu leben.“ Pas- send dazu ruft mich Jesus auf, immer Vanuatu ist einSüdseeparadies: BlauesMeermit exotischenFischenund Korallen, wieder mein Glück zu versuchen. Jesus Traumstrände und dahinterein tropischer Regenwald sagt: „Bitte, so wird Dir gegeben. Suche, mitÜberfluss an Früchten. Dochesgibt auch die so wirst Du finde. Klopf an, so wird Dir Kehrseite: Vanuatu istweltweitdas Land, dasam aufgetan!“ Jesus besteht hier sehr be- stärksten GefährdungendurchNaturgewalten und den harrlich darauf, dass ich nie aufhöre, den Folgen desKlimawandels ausgesetztist.Verheerende „Zauber des Anfangs“ zu wagen. Dabei Zyklone schlagendortimmer häufigerauf. Der weiß Jesus, was ich weiß: Vieles, um was Meeresspiegel steigt und steigt. Vanuatuliegt zudem ich bitte, werden sie mir nicht geben. im pazifischenFeuerring,mit mindestens sieben Vieles, was ich suche, werde ich nicht fin- aktivenVulkanenund regelmäßigenErdbeben. Ein den. Viele Türen, an die ich klopfe, wer- großes Problemist darüber hinaus dieallgegenwärtige den mir verschlossen bleiben. Vieles, was Gewalt gegenFrauen, über die Hälfte hatbereits ich sähe, werden die Vögel fressen, die Gewalterfahrungenineiner Partnerschaft gemacht. Felsen vertrocknen oder die Dornen er- Felsenfester Grund für alles Handeln sollen Jesu Worte sein. Dazu wollen die Frauen aus sticken. Gott verlangt mir einige Geduld Vanuatu in ihremGottesdienst zumWeltgebetstag 2021 ermutigen. „Worauf bauenwir?“ ab, durch die Niederlagen hindurch zu (vgl. Mt 7,24-27) ist das Motto. Erfolgen zu kommen. Nur dasHausauf festem Grund werden die Stürmenicht einreißen, heißt es beiMatthäus. So erlebe ich fast jeden Tag, dass sich die- „Wo wir Gottes Wort hören und danach handeln, wird dasReich Gottes Wirklichkeit.Wenn se Geduld am Ende lohnt. wir unsdaran orientieren,haben wir einfestes Fundament – wie derkluge Menschim Ich erlebe, dass sich das immer weiter biblischenText. UnserHandeln istentscheidend.“–Dassagen die Frauen in ihrem Säen lohnt. Liebe und Freundschaft wer- Gottesdienst. den erwidert. Ich finde Erfüllung im Job Ein Ansatz,der in Vanuatu in Bezugauf denKlimawandelbereits verfolgt wird. Denndie 83 und in der Familie. Es passt einfach gut in Inseln im pazifischenOzean sind vom Klimawandelbetroffen,wie kein anderesLand, und einem Ehrenamt oder einer Gruppe mit das, obwohl es keine Industrienation ist und auch sonst kaum CO2ausstößt. Die steigenden anderen Menschen. So, wie Jesus es be- Wassertemperaturen gefährdenFische und Korallen. TropischenWirbelstürme werden schreibt: „Anderes fiel auf gutes Land, stärker. Mit einemPlastikverbot sollen wenigstensweitere Umweltschäden vermieden ging auf und trug hundertfach Frucht.“ werden. Um am Ende aller Mühen hundertfache ZurTeilnahme am Gottesdienst isteine telefonische Anmeldungerforderlich. Frucht zu erleben, braucht es den „Zau- Anmeldungenbis Donnerstag, 04.03. nehmenentgegen: ber des Anfangs“. In diesem Sinne möch- Evang.PfarramtHaslach: Tel. 07832-979590 (bitte aufAnrufbeantwortersprechen) te ich hier das ganze Gedicht von Her- Kath. Pfarramt Haslach: Tel. 07832-91350 zu denÖffnungszeiten (Montag-Freitag: 08.30 – 12.00 Uhr sowie am Donnerstagvon 14.00 – 18.00Uhr. mann Hesse teilen: „Wie jede Blüte welkt und jede Jugend dem Alter weicht, blüht jede Lebensstu-

Freitag, 26. Februar 2021 33 BürgerBlatt Wegen der momentanen Situation werden die Zusammenkünfte per Vi- Teilnahmeerklärungzum Gottesdienstbesuch deokonferenz abgehalten. Interes- vorBeginnder Veranstaltung auszufüllen: sierte Personen wenden sich bitte an die unten genannte Telefonnummer.

Datum:...... Uhrzeit:...... Ort/Kirche:…………………………………………. Jehovas Zeugen in Haslach: 07832 – 3232 Vor-und Nachname: ...... Jehovas Zeugen im Internet: Straßeund Nr.: www.jw.org ….……………………………………………………………………………………………………………………

PLZ undWohnort: ……......

(Mobil-)Telefon: …......

Hinweise: Förderverein für Im gesamten Gottesdienstist dieVerwendung eines krebskranke Kinder e.V. Mund-Nasen-Schutzesverpflichtend. DiesesFormularwird4Wochen unterVerschluss FreiburgimBreisgau aufbewahrtund anschließendvernichtet. Mathildenstraße 3·79106Freiburg EinsichtnahmeimFalleiner Nachverfolgung von Tel. 0761/275242 ·[email protected] ...... Infektionendurch Gesundheitsbehördenist möglich. Unterschrift

Für diejenigen, die über keinen Internet- Neuapostolische zugang verfügen, besteht die Möglich- Kirche keit, den Videogottesdienst per Tele- fonübertragung mitzuerleben. Dafür wird folgende zentrale Einwahlnummer Sonntag, den 7. März angeboten: 09:30 Uhr Telefon: 069 2017 442 99. Gottesdienst zum Gedächtnis der Ver- storbenen. Anmeldung zum Gottes- Weitere Informationen erhalten Sie im dienst bitte bis spätestens Samstag, 6. Internet: März – 20:00 Uhr unter: Telefon oder www.nak-wolfach.de WhatsApp.: 0171 7708143 oder E-Mail: www.nak-dornhan-schwenningen.de [email protected] www.nak-sued.de www.helfen-hilft.de Mittwoch, den 10. März 20:00 UhrZentraler Livestream-Gottes- Krebskranke Kinder? dienst unter www.youtube.com/c/NAK- Jehovas Zeugen Sueddeutschland Versammlung Haslach Wir helfen! Hilfe, die wirklich ankommt! Hinweis zur Gottesdienst-Teilnahme: Wir wollen, dass den krebskranken Samstag, 27. Februar 2021 Kindern wirksam geholfenwird und Zur Einhaltung des Infektionsschutzkon- 18.00 Uhr: unterstützen daher seit vielen Jahren zepts der Gemeinde Wolfach ist eine An- Biblischer Vortrag die Forschung an derUniversitäts- meldung entweder per Telefon oder E- Thema: „Wie kann man als Familie glück- Kinderklinik in . Undauch Mail erforderlich. Bitte haben Sie lich sein?“ – Kolosser 3:12-14 unser Elternhaus mit 73 Betten – Verständnis, dass die Teilnahme am Got- 18.40 Uhr: direkt neben der Uni-Kinderklinik tesdienst durch die Abstandsregel nur in –trägt wesentlich zurbesseren Wachtturm-Bibelstudium Betreuung der kleinen Patienten und begrenzter Teilnehmerzahl möglich ist. Thema: „Wie du gegen Entmutigung an- den betroffenen Eltern bei. Teilnehmer die zur Risikogruppe gehö- kämpfen kannst“ – Psalm 55:22 ren, wird empfohlen weiterhin das An- gebot der Videogottesdienste zu nut- Mittwoch, 3. März 2021 zen. 19.00 Uhr: Hilfe, die wirklich ankommt! Unser Leben und Dienst als Christ • Sparkasse Offenburg/Ortenau NEU!!! Internet = www.nak-wolfach. Besprechung biblischer Themen und DE616645 0050 0006 0848 42 de/livestream (YouTube). fortlaufender Kurs im Vermitteln der bi- SOLADES1OFG Alternativ stehen auch weiterhin die Vi- • Volksbank in der Ortenau blischen Botschaft. DE43 6649 0000 0050 5588 00 deogottesdienste der Gebietskirche zur 20.05 Uhr: GENODE61OG1 Verfügung: Die vorgesehenen Videogot- Bibelkurs über die inspirierten Voraussa- • Volksbank Lahr tesdienste für unsere Gebietskirche fin- gen des Propheten Hesekiel DE30 6829 0000 00013508 03 den sonntags um 09:30 Uhr statt und Thema: „Moralische Unreinheit – „man GENODE61LAH können auf YouTube (https://www.you- Diese Anzeige wird nicht durch Spendenmittel ... gibt sich obszönem Verhalten hin““ – finanziert, sondern erscheint durch freundliche tube.com/c/NAKSueddeutschland) als Hesekiel 22:3-12 Unterstützung des Verlages. Livestream empfangen werden.

34 Freitag, 26. Februar 2021 Gemeinsame Bekanntmachungen Haslach Fischerbach Hofstetten Mühlenbach Steinach Soziale Dienste

• Jugendamt – Kommunaler Sozialer Dienst • Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen e.V. Ortenaukreis, Außenstelle Haslach 07832 60298-3120 Mühlenbacher Straße 16 797-0 • Telefonseelsorge 0800-1110222 • Club 82 • Sozialamt der Stadt Haslach, Rathaus 706-140 - Freizeitclub mit behinderten Menschen e.V. 9956-0 • Seniorenbüro im Bürgerhaus, Sandhaasstraße 8 - Assistenzdienste, Hilfen für Familien 9956-26 Sprechzeiten: Do. von 14.30 – 16.30 Uhr - Inklusion Kita und Schule 9956-24 Oder nach Vereinbarung 976978 - Kurse und Sport 9956-21 • Kommunale Jugendarbeit/ - Veranstaltungen und Ausflüge 9956-28 Allgemeine Jugendberatung 8040 - Reisen und Urlaub 9956-20 • Kath. Pfarramt Haslach, Goethestraße 6 9135-0 • KAB – Rat und Hilfe 0800-728844533 • ASB Seniorenhaus Kapellenblick, Biberach 07835 5403-0 • Ev. Pfarramt Haslach, Mühlenstraße 6 979590 • DRK Pflegedienst 07831 9355-14 • Bürgergemeinschaft Fischerbach e.V. ,Hauptstraße 46, Fischerbach. BürgerKontaktBüro: Di. 9 – 11 Uhr, Do. 16 – 18 Uhr • DRK Hausnotrufdienst, Migrationsberatung Telefon 9740988 für Zugewanderte 07831 9355-17 Mobil 0157-88444840 • Diakonisches Werk, Hausach • B ürgerhilfe Steinach-Welschensteinach 0170/5407629 Eichenstraße 24 07831 9669-0 Sprechzeiten: Di. 14 bis 16 Uhr, Do. 10 bis 12 Uhr • Kindertagespflege Kinzigtal • Pflegestützpunkt Ortenaukreis Außenstelle Kinzigtal Hausach, Eichenstraße 24, 07831 9669-12 Caritashaus, Sandhaasstr.4 99955-220 / -222 • Weisser Ring (Gemeinnütziger Verein) Unterstützung von Kriminalitätsopfern • Demenzagentur Kinzigtal und zur Verhütung von Straftaten 0781 9666733 Caritashaus, Sandhaasstr.4 99955-220 • Frauenhaus Offenburg 0781 34311 • Tagespflege, Bürgerhaus 8079 • Betriebshelferdienst Südbaden, St. Ulrich 07602 910126 • Sozialstation Haslach e.V. Sandhaasstraße 6, (Villa) • B eratung bei Alkohol-, Medikamentenproblemen und - Häuslicher Pflegedienst für alte, kranke und Glücksspielsucht in der Fachstelle Sucht im Katholischen Hilfsbedürftige Menschen - Pflegedienstleitung Pfarrhaus, Klosterstraße 21. Sprechstunde ohne Voran- - Essen auf Rädern (Sozialstation) 978-480 meldung. Donnerstag 16-17 Uhr Kontakt 0781/9193480 • Familienpflege/Dorfhilfe 07832/9741792 0162/9242354 • Blinden- und Sehbehindertenverein • Caritas, Caritashaus, Sandhaasstraße 4 Südbaden e.V. 0761/36122 - Caritas Sozialdienst 99955-200 • Reha Kinzigtal - Besuchs- und Hospizdienst 99955-220 - Ambulant betreutes Wohnen Herrenberg 1, - Psychologische Beratungsstelle Fischerbach 0781/924571-43 für Eltern, Kinder und Jugendliche 99955-300 - Berufliche Rehabilitation, Beschäftigung - Betreuungsgruppen Haslach 99955-100 und Zuverdienstmöglichkeiten Hausach - Teilhabeberatung Kinzigtal 99955-235 und Fischerbach 07831/93389-26 - Trauercafé 99955-211 • H erbstzeit - Betreutes Wohnen für alte und • S ozialdienst kath. Frauen Offenburg e.V. pfl egebedürftige Menschen in (Gast-)Familien, Caritashaus Sandhaasstraße 4 Prinz-Eugen-Straße 4, Offenburg 0781/127865100 - Schwangerschaftsberatung 99955-225 • B eratung für Mobbing am Arbeitsplatz • Pflegeheim: Alfred-Behr-Haus KAB, DGB, Kirchlicher Dienst 0761/29280099 Mühlenbacher Straße 11 99955-400 • I ntegrationsmanagerin Landratsamt Ortenaukreis • Pflegeheim: Schwarzwaldwohnstift, Kathrin Huber 0152 / 39523154 Ahornstraße 18 975950 Sprechstunden im Rathaus Haslach: montags von 14 -16 Uhr • Mobiler Sozialer Dienst der Arbeiterwohlfahrt, sowie donnerstags von 10 - 12 Uhr Lindenstraße 3, Mo.-Fr. 9.00 - 12.00 Uhr 4522 Eine vorige Terminvereinbarung wird erwünscht

Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg, Frau Andrea Haberstroh Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69, Telefon: 0 78 32 / 97 60 99-16 E-Mail: [email protected] Telefax: 0 78 32 / 97 60 99-19 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] Zustellprobleme: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos), [email protected] Aboservice: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos), [email protected]

Freitag, 26. Februar 2021 35 Ortenauer Gastronomiekampagne „Lust auf…“ Mit der Kampagne „Lust auf...“ präsen- tiert die Tourismusabteilung des Land- ratsamts den Ortenauerinnen und Or- Der Jungbauernhof aus tenauer eine Fülle an abwechslungsreichen Abhol- und Liefer- Mühlenbach ist unter den angeboten heimischer Gastronomen. Finalisten der Kategorie Dabei bieten Gaststätten aus der Region im Rhythmus von zwei Wochen Gerichte „HOF DES JAHRES“ zu verschiedenen Themen an. -bis zum 31.März abstimmen Noch bis zum 7. März dürfen sich alle und den regionalen Betrieb freuen, die „Lust auf... Pasta, basta!“ haben. Das gesamte Angebot an Pasta- unterstützen! WWW. Variationen sowie alle Infos zu den Be- SCHWARZWALD- trieben und zur Kampagne werden auf der Tourismuswebsite www.ortenau- KINZIGTAL.INFO/ tourismus.de/zusammenhalten/lust-auf KUCKUCK-AWARD veröffentlicht.

Gastronomen, die sich beteiligen möch- ten, können sich unter tourismus@or- tenaukreis.de melden. den Verwaltungen genau wie private Treffen fänden über Videokonferenzen statt und Schulen nutzten digitale Platt- Einladung zum virtuellen formen, um Lerninhalte zu vermitteln. Tag der offenen Tür des „Das Internet und die sozialen Medien Robert-Gerwig-Gymnasiums haben als Informationsquelle und als VerbandskläranlageBiberach Meinungsbildner noch mehr Bedeutung Samstag, 27. Februar 2021  07835/63 40-0,  [email protected] gewonnen. Mit dem Kurs wollen wir 10:00 bis 12:00 Uhr  01 75 /433 48 50 Frauen, die noch keine Expertinnen auf Anlieferungvon Brennschlempe diesem Gebiet sind, ein Informationsan- Liebe Eltern, gebot machen“, so Simon-Studer. in wenigen Tagen treffen Sie gemeinsam DieAnlieferung vonBrennschlempe ausdem mit Ihrem Kind eine wichtige Entschei- Verbandsgebiet aufdie KläranlageinBiberach Beim ersten virtuellen Treffen informiert istkostenlos. die Sprachwissenschaftlerin und Informa- dung und stehen nun vor der Frage: tikerin Nada Heller die Teilnehmerinnen „Welche Schule ist die passende für mein Bittebeachten Siefolgende Anlieferungszeiten: anhand von Beispielen darüber, wieVide- Kind?“ Wir können Ihnen diese Entschei- Mo. – Do.07:00 bis11:30 Uhr und okonferenzprogramme funktionieren dung nicht abnehmen, wollen Ihnen 13:00bis 16:00Uhr und welche Möglichkeiten der indirekten aber durch unseren virtuellen Tag der of- Fr.07:00 bis11:30 Uhr Kommunikation sie bieten. Am zweiten fenen Tür die Gelegenheit geben, die nachmittags geschlossen! Termin erklärt die Referentin, was soziale vielfältigen Chancen und Möglichkeiten Medien sind und wie sie eingesetzt wer- gymnasialer Bildung kennenzulernen: Sa.08:00 bis09:30 Uhr den. Im letzten Kurs erfahren die Teil- - mit ca. 30 Videoclips auf unserer Home- AußerhalbdieserZeitenkann Brennschlempe nur nehmerinnen mehr darüber, wie Influen- page (www.robert-gerwig-gymnasium. nachvorherigerAbsprachemit dem Betriebs- cerinnen und Influencer Menschen de); ab dem 13. Februar online personal entgegengenommenwerden! beeinflussen und zur Meinungsbildung - in Live-Chats mit Lehrkräften aller Fä- in der Gesellschaft beitragen. cher und der Schulleitung am 27. Fe- Voraussetzung für die Teilnahme an den bruar zwischen 10 und 12 Uhr; Zugänge Online-Kurs für Frauen: drei Online-Kurseinheiten sind das Vor- zu den Chats auf der Homepage. handensein und Basiskenntnisse im Um- Videokonferenzen, soziale gang mit einem Computer, einem Lap- Ich würde mich freuen, auch Sie bei uns Medien, Influencer top, oder einem Tablet, jeweils mit zu begrüßen! Kamera. Das Landratsamt Ortenaukreis lädt zur Mathias Meier-Gerwig, Schulleiter Teilnahme an einem dreiteiligen Online- Die Kurse finden am Montag, 15., 22. Kurs für Frauen ein, die sich sicherer in und 29. März 2021, jeweils von 17:30 bis Anmeldetermine: der digitalen Welt bewegen wollen. 19 Uhr statt. Alle Interessentinnen sind Mo, 08.03. bis Do, 11.03.2021 eingeladen, sich bis Sonntag, 7. März „Seit Frühjahr 2020 hat die Corona-Pan- 2021, mit Name und Vorname per E-Mail In diesem Zeitraum können die digital demie die Digitalisierung der Gesell- an [email protected] anzu- ausgefüllten Anmeldeformulare (alle schaft kräftig vorangetrieben“, erklärt melden. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Unterlagen finden sich ab dem die Gleichstellungsbeauftragte des Or- Teilnehmerinnenzahl ist auf 15 begrenzt; 22.02.2021 auf unserer Homepage) per tenaukreises, Pascale Simon-Studer, die die Plätze werden in der Reihenfolge der E-Mail an unserer Schule geschickt oder den Kurs initiiert hat. In der Arbeitswelt Anmeldung vergeben. alternativ in unseren Briefkasten einge- und in den Schulen seien neue Wege der Fragen zum Kurs beantwortet Pascale worfen werden. virtuellen Kommunikation entstanden. Simon-Studer unter Tel. 0781 805 9799. Meetings in den Unternehmen und in

36 Freitag, 26. Februar 2021 NABU Mittleres Kinzigtal e.V. derung bedrohte Menschen, sowie de- Demenz – wer hilft ren Angehörige in allen Fragen zur Teil- den Angehörigen? ACHTUNG KRÖTENZAUN!! habe und Rehabilitation. Dabei beraten LIebe Vier-und Zweiradfahrerinnen, wir ergänzend zu bereits bestehenden Im Ortenaukreis sind über 9000 Men- der Krötenzaun entlang der K 5358 steht Angeboten durch Leistungsträger, Lei- schen von Demenz betroffen. wieder: stungsempfänger und vielen anderen Die meisten Erkrankten werden zu Hau- In den vergangen vier Jahren, seit der Stellen und sind dabei Unabhängig. se von ihren Angehörigen gepflegt und NABU den Zaun aufbaut, konnten so je- Wenn es sinnvoll und notwendig ist, ver- betreut. Pflegende Angehörige brau- des Jahr ca. 600 Amphibien sicher über mitteln wir Sie an andere Fachdienste. chen in dieser Situation Beratung und die Strasse zu ihren Laichplätzen getra- Wir sind zur Verschwiegenheit verpflich- Unterstützung, um den Belastungen der gen werden. Das meiste sind Erdkröten, tet. Unsere Beratung ist kostenlos. Cari- Pflege gewachsen zu sein. vereinzelt Grasfrösche oder auch mal ein tashaus Haslach, Teilhabeberatung Kin- Fadenmolch. zigtal, Sandhaasstr. 4, 77716 Haslach. Tel. Die Demenzagentur Kinzigtal arbeitet Wir bitten Sie, sich die komenden Wo- 07832 / 99955-235. Sprechzeiten: Diens- mit allen Diensten der Altenhilfe, mit Be- chen mindestens an die 50km Begren- tag von 14-17 Uhr, Termine nach Verein- hörden, Kranken - und Pflegekassen zu- zung zu halten. barung. sammen. Die Beratungsstelle bietet auch Noch besser wäre, noch langsamer zu fa- spezielle Kurse für Angehörige und Be- hren.... gleitung in einer Angehörigengruppe in Denn die, die Tiere die nicht überfahren Caritas Schuldnerberatung Haslach an. Sie berät über Finanzie- werden, können durch die Druckverhält- rungsmöglichkeiten und über Hilfeange- nisse unter den Autos sterben. Das P-Konto – Schutz vor Pfändung bote. Das Beratungs- und Schulungsan- Je nach Witterung bleibt der Zaun kür- Um im Falle einer Kontopfändung Geld- gebot der Demenzagentur steht allen zer oder länger stehen. Kälteeinbrüche beträge schützen zu können, ist die Ein- Ratsuchenden kostenlos zur Verfügung. verzögern immer wieder die Amphibien- richtung eines Pfändungsschutzkontos Kontaktaufnahme ist jederzeit telefo- wanderung. (P-Konto) notwendig. Dabei handelt es nisch oder per Mail möglich. In drin- Unsre Helfer tragen gelbe NABU-Jacken sich i.d.R. um das Girokonto, das in ein genden Angelegenheiten kann derzeit und sind natürlich auch froh, wenn sie P-Konto umgewandelt werden kann. eine persönliche Beratung nur nach Ter- nicht überfahren werden. Derzeit ist ein Grundbetrag in Höhe von minvereinbarung stattfinden. Die Bera- Danke für Ihre Mithilfe monatlich 1.178,59 € geschützt, also un- tung ist kostenlos. Finanziell beteiligt an Christine Haas-Matt pfändbar. Im Falle von Unterhaltsver- dem Beratungsdienst sind die Pflege- pflichtungen erhöht sich dieser Betrag. und Krankenkassen, der Ortenaukreis Dazu verlangen die Banken eine Beschei- und die Kommunen des Kinzigtals. EUTB Kinzigtal - nigung, die u.a. von einer Schuldnerbe- . ergänzende unabhängige ratungsstelle ausgestellt wird. Falls Kin- Kontaktadresse: dergeld auf das Konto fließt, können Teilhabeberatung Demenzagentur Kinzigtal auch diese Beträge geschützt werden. Herr Allgaier Das Leben bietet viele Möglichkeiten, Jede Person darf nur ein P-Konto führen. Sandhaasstr.4 aber auch Herausforderungen. Manch- Gemeinschaftliche Konten können nicht 77716 Haslach mal gilt es auch, mit Einschränkungen als P-Konto geführt werden. Tel: 07832 99955-220 und Beeinträchtigungen fertig zu wer- Der Zugang zur Schuldnerberatung er- Mail: den. Wir unterstützen und beraten alle folgt über den Caritassozialdienst; Tel. [email protected] Menschen mit Behinderung, von Behin- 07832 99955-200, Caritashaus Haslach, www.pflegestuetzpunkt-ortenaukreis.de Sandhaasstr. 4.

Ende des redaktionellen Teils

Freitag, 26. Februar 2021 37 In tiefen Trauer nehmenwir Abschied vonunserer liebenMutterund Oma PAULINARESNER 18.11.1934 –19.1.2021.

Herzlichen Dank sagenwir allen, die mituns fühlten, unsTrost in Wort undTat spendeten undmit unsvon ihr Abschied nahmen. Familien:Wysozki ,Resner, Morozov.

Anzeigen Privat

Ehepaar Ü50, im öffentl.Dienst, Junges Paar um die 30, mit Festanstellung in der Pflege sucht HäuschenimAußenbereich. Haustierhaltung sollte erlaubtsein. sucht3–4Zimmer Wohnung in Haslach zur Miete. Tel. 0160 5660395,ab17 Uhr

Familie mit 3Kindern,Vatererwerbstätig, 8 3 5 6 7 4 sucht90-100 m² Wohnung im Raum Haslach oder Hausach, baldmöglichst zu mieten. Telefon 01 57 /71025331 7 5 9 3 Zu vermieten ab Mai/Juni: 5 8 7 41/2-Zi.-Whg. 1. OG, zentr. Lage,ca. 120 m², mit Kü., Bad/WC, GWC, Kellerraum, Garten. KM 700 € +NK220 € +3MMKT. Zuschriftenanfolgende 3 1 6 5 8 9 2 E-Mail-Adresse: [email protected] 2 1 5 7 9 CUBE 5 2 E-Mountainbike für 1050 € 5 2 4 8 3 7 zu verkaufen. Telefon 07832/67327 Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe Immobilien Gastronomie

Gasthaus zum Ochsen, Mühlenbach Abteilungsleiter des Hansgrohe Konzerns ☎ 07832/2243·www.ochsen-das-gasthaus.de würde gerne ein großzügiges Haus [email protected] im Schwarzwald kaufen, über Postbank Immobilien GmbH. Wirsuchen Aushilfen (m/w/d) zur Reinigung unserer Gasträume sowie Hilfeinunserer Kücheund Telefon 0781 9200-16 HilfeimService, gerne auchFerienjobber (m/w/d). Wirfreuen uns über Ihren Anruf oder Mail.

Ab 2.03.2021 wieder geöffnet. Leckere Angebote, frühlingsfrisch. Feines Eis, herrliche Kuchen. VerrentenSie Ihre Immobilieund bleibenSie mietfreidarin wohnen. Wirbieteninder Coronazeit 8 3 5 1 6 7 2 4 9 unserleckeres Frühstück "Morgenerwachen"und IhreImmobilienexpertin: 2 7 4 8 9 5 3 1 6 "Traumfrühstück für2"zum Frau Spanier 1 6 9 4 2 3 5 7 8 Mitnehmen aufVorbestellung an. Immobilienmaklerin [email protected] 5 4 8 9 1 2 7 6 3 Wir freuen uns auf Ihren Besuch T07841 66 665-21 Familie Schmieder und Team www.garant-immo.de/leibrente 3 1 7 6 5 8 4 9 2 6 9 2 3 7 4 1 8 5 4 2 3 7 8 6 9 5 1 7 8 1 5 3 9 6 2 4 _GRUNDSTÜCKE 9 5 6 2 4 1 8 3 7 Familie Schmieder GESUCHT! Unterdorf 2 Hausverwaltung 77716 Hofstetten Keine Maklerprovision vonprivat Tel. 07832/25 70 [email protected] Gerne auch größereFlächen günstig anzubieten oder mit Abrissgebäuden Nebenkostenabrechnung, Hausgeldabrechnung, usw. (07824) 65 97 266 [email protected] Tel. 07831/965095 Stellenmarkt

Unser Team brauchtVerstärkung! Hausärztlich-internistische Praxis sucht ab sofortoder nach Vereinbarung

Medizinische Fachangestellte(m/w/d)

in Teilzeit (10 bis 25 Std/Wo) mit guten EDVKenntnissen. Wirfreuen uns auf Ihre Bewerbung! Praxis Dr.med.Igor Reitmann Vorstadtstr.44, 77709 Wolfach,Tel. 07834/869786 Stellenmarkt

ZumAuftakt derSaison2021suchenwir:

Thekenkraft m/w/d Alternativer Wolf- und Bärenpark sucht (5-Tg. Woche /ArbZca. 10.30Uhr –18.00 Uhr)

Küchenhilfe m/w/d(Voll–od. Teilzeit) einen Mitarbeiter (m/w/d) für Imbiss-Betrieb Schüler/innenStudenten/innen m/w/d -ab16Jahren- 1 Stelle Vollzeit, 1 Teilzeit oder auf geringfügiger Basis. (für Wochenend-und Ferienarbeit) Bereitschaft zum Dienst an Wochenenden, Feiertagen und Saisonschwerpunkten. Bewerbungen bitte per Email an: [email protected]

sucht ab sofort:

Tagesbetrieb -keine Abendarbeit- • Monteur (m/w/d) in Vollzeit Vogtsbauernhof 1, 77793 ,Tel.0157-73168116 Email: [email protected] Wir suchen: motivierten zuverlässigen Mitarbeiter (m/w/d) für die Montage von Winter- gärten,Terrassendächern &Sonnenschutz. Berufserfahrung als Schreiner,Zimmermann, Mar- kisenbauer,Fensterbau ist vorteilhaft. AuchQuereinsteiger willkommen. Wir bieten: Attraktive Konditionen, angenehmes Betriebsklima sowie eigenverantwortliches Gemeinde Arbeiten im Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: telefonisch oder per E-Mail an: [email protected] Fischerbach PaQUET WOHNWINTERGäRTEN (Ortenaukreis) Am Mühlbach2|77716 Haslachi.K.|Telefon +4978329759898 Beider Gemeinde Fischerbach(rd.1.770 Einwohner) istdie Stelle der Leitung derFinanzverwaltung (m/w/d) zumnächstmöglichenZeitpunkt neuzubesetzen. Wir erwarten: •abgeschlossenes Studium alsDipl.-Verwaltungswirt/inbzw. BachelorofArts–PublicManagement Zur Verstärkungunseres Teamsstellen •KenntnisseimHaushalts-und Rechnungswesen (NKHR) wirzum nächstmöglichen Zeitpunktein: •Belastbarkeit,Engagement,Verantwortungsbewusstsein,Zuverlässigkeitund Durchsetzungsvermögen •Erfahrungen in SAP-Smartsindvon Vorteil Polier (m/w/d) Ihre Aufgaben: •Leitung der Finanzverwaltung •Aufstellung, Überwachungund Vollzugdes Haushaltsplanesund der Facharbeiter (m/w/d) Wirtschaftsplänedes EigenbetriebsGemeindewerke Fischerbach •Erstellungder Jahresabschlüsse Landmaschinen- •Kalkulation undVeranlagung vonKommunalabgaben •Betreuung undOrganisationder kommunalen Informationstechnik mechaniker (m/w/d) DieZuweisung weitererAufgabenwirdvorbehalten. Wir bieten: Für 2021 bieten wir noch Ausbildungsplätzezum/r •einen interessanten, vielseitigen undverantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Leitungsfunktion undhoher Selbstständigkeit Maurer (m/w/d) DieAnstellung erfolgtimBeamten-oderBeschäftigungsverhältnisbis Besol- dungsgruppeA12 bzw. der vergleichbaren Entgeltgruppedes TVöD. Baugeräteführer (m/w/d) Wenn SieInteresse an der Stelle haben, bittenwir um Ihre aussagekräftige Bewerbung biszum 07.03.2021 an dieGemeindeverwaltungFischerbach, Hauptstraße 38,77716 Fischerbach. Auskünfte erteiltIhnen Bürgermeister Interesse? Dannfreuenwir uns auf IhreBewerbung! Thomas Schneider, Tel. 07832/9190-12oder VerwaltungsleiterinClaudia Schmid, Tel.07832/9190-16,Mail: [email protected]. hansmann-bau.de #handwerkerausleidenschaft

Wir wünschen ein schönes Wochenende! Stellenmarkt

www.benztooling.com

Für unseren Standort in Haslach suchen wir: Wir sind einer der weltweit führenden Herstellerund Anbieter von Komponen- • Messtechniker (m/w/d) ten und Systemen der Werkzeug-und • Techniker (m/w/d) Fachrichtung E-Technik/Mechatronik Maschinentechnik. Die BENZ GmbH beschäftigt rund 300 Mitarbeiter und • Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d) ist weltweit in über 30 Ländern durch Niederlassungen oder Vertragspartner • Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) ab Herbst 2021 vertreten. • Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Werden Sie Teil des BENZ Teams! mit Zusatzqualifikation ab Herbst 2021 Unsere Mitarbeiter und ihr Know-how sind ein wichtiger Teil unseres Erfolgs. Ausführliche Informationen zu den ausgeschriebenenStellen Schön, dass auch Sie vielleicht bald zu finden Sie im Internet unter www.benztooling.com/karriere. unserem Team gehören.

Um sich auf eine der genannten Stellen zu bewerben, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen, mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihren Gehaltsvorstellungen, über das Online-Formular.

BENZ GmbH Werkzeugsysteme Personalabteilung –ImMühlegrün 12 –77716 Haslach T+49 7832 704-8215

WIR SUCHEN SIE.

Lokalredakteur (m/w/d) MitseinenUnits Print, Funk,Online, Telekommunikation, Druckund Zustel- lung bietetreiff medien eine umfas- sende, synergetischeKommunikations- Weil Qualitäts-Journalismus wichtiger denn je ist, investieren wir in unsere Lokalredaktionen – plattformfür unterschiedliche Ziel- vonKehl bis ins Kinzigtal, vonOffenburg bis . gruppen und dieregionaleWirtschaft. DasOffenburgerMedienunternehmen reiff blicktauf eine über 200-jährige Ihr Aufgabengebiet: Traditionzurückund beschäftigt heute rund 400Mitarbeiter in Druck, Verlag, Wollen Sie mit einem motivierten Team unsere Zeitung weiterentwickeln und die Umsetzung unserer Redaktionund Außendienst sowierund Crossmedia-Strategie gestalten? 750Zusteller. Ihre Qualifikationen:

Sind Sie interessiert? Sie haben in einem Volontariat Ihr Handwerk erfolgreich gelernt Dann senden Sie Ihre schriftliche Sie haben eine ausgesprochen crossmediale Denk- und Arbeitsweise Bewerbung an: Sie haben ein Gespür für lokale Themen und die Fähigkeit, auch komplexe Zusammenhänge ARZ Bezirksredaktion GmbH verständlich darzustellen Frau Luisa Kövári Sie haben ein hohes Maß an Eigeninitiativeund den Wunsch Verantwortung zu übernehmen Marlener Str.9|77656 Offenburg Sie besitzen einen Führerschein Klasse B Telefax: 0781/504-6539 E-Mail: [email protected] Wir bieten Ihnen: Wirfreuen uns auf Ihre Bewerbung. eine verantwortungsvolle Stelle mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und konzeptionellen Freiräumen das inspirierende Umfeld eines modernen Medienhauses mit den Plattformen Print, Online, Video und Radio eine leistungsgerechte Vergütung und entsprechende Rahmenbedingungen BERATUNGEN finden nach Terminvereinbarung statt! ·Fenster ·Haustüren AKTION Sicherheitsfenster Nicht vergessen: ·Markisen ohne Mehrpreis ·Rollläden Eigene Monteure•Montage zum Festpreis Unser 10 %Dankeschön- ·Dachfenster Große Fachausstellung ·Insektenschutz An der B33 hinter der Aral-Tankstelle Gutschein ·Einbruchschutz Berghauptener Str.21·77723 nur noch bis zum Sonntag 28.2. gültig! ·Reparaturservice Tel. (0 78 03) 96 69-0 ·www.kinzigtalerfenster.de E-Mail: [email protected]

gültig vom 25. Februar bis 3. März Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern

05.03.Sicherheit rund ums Haus: Einbruch-,Brand- &Blitzschutz Anzeigenschluss02.03.

05.03.Unfall –wir helfen wenn´s gekracht hat Anzeigenschluss02.03. Schweinenanenacckenken ...... 0,89 Rinderbraten ...... 1,39 12.03.Ausbildungsplätze –wir sind deine Zukunft Anzeigenschluss09.03. am Stückoder €/100g dicker Bugoder Rolle €/100g geschnitten 19.03.Alles für die Gesundheit Anzeigenschluss16.03. 19.03.Kommunion &Konfirmation Anzeigenschluss16.03.

Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? TrraadiditionssalamiiT ...... 1,99 Bure-LeberLeberwuwurrsstt ...... 1,09 Wir beraten Sie gern. €/100g €/100g Telefon0781/504 -1456 ·[email protected] luftgetrocknete fürIhre Vesperplatte Spitzensalami

JalJalaapenopenoschischinkennken .... 1,69 SpSpoorrtletlersalat ...... 1,09 €/100g €/100g Kostenlose Gestaltung mitder pikanten Note mitfeinem Dressing Ihrer Anzeigen inklusive Gerne gestalten unsere Grafiker bei Buchung der Amtlichen Nachrichtenblätter Ihre individuelle Anzeige! SONDERSEITEN in den amtlichen Nachrichtenblättern Auszubildende gesucht? Wir bieten Ihnen die optimale Plattform für Ihre Anzeigenschaltung! Inserieren Sie am 12. März 2021 auf unseren Sonderseiten mit dem Titel:

»Ausbildungsplätze –Wir sind deine Zukunft!«

Anzeigenschluss: 9. März 2021,16Uhr

Information &Beratung beiIhrer

o zuständigen Mediaberaterin oder di tu ks 07 81/504-1456 – [email protected] oc Gst m/V co k. oc st er tt hu :s to Fo Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen 03944-36160·www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm

Auch auf Rezept! Bewegungs- und Statikanalyse Bandagen |Orthesen Endlich Maß- und Innenschuhe daseiner ab Orthopädische nimmtuns Zurichtungen an allen Schuhen Fusspflege Kompressionsstrümpfe Individuelle Einlagen für Schuhe aller ArT DECKER

FUSSArT GbR |Trautmann &Allgeier |Moltkestr.30-32 |77654 Offenburg Gartenstr.2•77756 Hausach Tel. 0781 99 09 92 44 0|www.fussart.de |Mo-Fr9-17Uhr Telefon 07831/7138 Die Expertin Katrina Moser bietet www.deckermetzger.de großartigen Reinigungsdienst für: Unsere Angebote Gardinen /Vorhänge/Plissees bis28.02.2021 Abnehmen/Reinigen/Aufhängen TOP Angebot des Monats Wienerle knackig kg €5,99

Putenfilet kg €9,99 Schweinefilet kg €9,99 Schweine-Braten mager kg €5,99 Schäufele ohne Knochen kg €4,99 Schwarzwurst im Ring kg €5,99 Bratwurst angeräuchert Lassen Sie sich dieArbeit zum Heißmachen kg €6,80 Rinder-Braten kg €12,80 vonuns abnehmen. Sauerbraten Bringen Sie unsgleichIhreVorhängevorbei: eingelegt kg €12,80

geöffnet! Wolftalstraße8,77709Oberwolfach, Rindergulasch kg €12,80 Tel.:07834/533 oder Irische Hauptstraße26, 77756 Hausach, Rinder-Steaks kg €19,90 Tel.:07831 /9696416 odernutzenSie unseren Ab- und Täglich saftige Burger Aufhängservice.RufenSie unsan. von 10.00 –13.00 Uhr! Mittwochnachmittag Bestes Fleisch vom Strohschwein und DryAged Rindfleisch

NEU –Jetzt downloaden: vorbehalten! Die Metzgerei Decker App!!

uckfehler Wir wünschen ein Dr schönes Wochenende!

● Fenster ● Türen ● Markisen Blechnerei . Sanitär ● Rollläden ● Plexiglasplatten Besuchen Sie unsere Ausstellung!

Industriestraße 7 Hier könnte 77656 Offenburg-Elgersweier Ihre Anzeige stehen. Tel. 07 81 /53993 www.fensterbau-bross.de • Haustüren • Markisen Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- bewertung,Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unsererüber 41-jährigenErfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

Telefon: 07841 66 665-0 [email protected] www.garant-immo.de

Suche –Suche –Suche –Suche Eine gesundeErnährung undLebensweise alte Mopeds/Mofas: Kreidler, Herkules, Puch, Vespa/Piaggio, KTM, Zündapp nach Hildegardvon Bingen hält dieElemente im Gleichgewichtund Organismus gesund! @: [email protected] ·Tel. 0170 7378431 Hildegard vonBingen Produkte Engelstraße 25  Gewürze/Kräuter/Tee 77716Haslach i.K Telefon: 22 64  Kräuterweine /Kräuertabs  großes DINKEL-Sortiment  Lebensmittel nach Hildegard vonBingen Wirfreuenuns aufIhren Besuch! die besitzen eine Immobilie, .adobe.com Sie den soll? ck hsaniertwer to energetisc und -s Ihnen beim Planen Wir helfen und adbak Umsetzen der Maßnahmen nr en. ko den Fördergeldanträg :© to

Fo Werden Sie zum ung bis 80% Förder Wald ab 5-100ha #Klimahelden zu kaufen gesucht! (Diskretion zugesagt) ENERGIEBERATUNG Kronenplatz 1 FÖRDEROPTIMIERUNG 77652 Offenburg TRAGWERKSPLANUNG Tel. 07816390993-0 Tel.: 0162/2932830 STATIK www.ib-quarti.de

WIR KAUFEN DEIN AUTO PKW,LKW,Busse, Transporter Jede Marke ·Jedes Alter ·Jeder Zustand Tel. 07231 18 21 60 5 oder 0176 284 461 42

Für Hobbyheimwerker und Bauherren.

METALLBEARBEITUNG -BLECHNEREI Wir bieten Blechzuschnitt und Kantbleche nach Maß. Blech Stärke von 0,7 mm - 6 mm. Aluminium. Stahl. Verz. Stahl. Edelstahl. Kupfer. Titanzink. Kanten und Zuschnitt bis 6 m. Bestellen können Sie per: Telefon 07843 995 66 36; Fax. 07843 995 66 35; [email protected]. Abholung in Hornisgrindestr. 3, 77871 . Täglich 7.00 - 17.00 Uhr, Samstag bis 14.00 Uhr. Weitere Informationen an www.rejsek.de.