Dorfgschichtä Beckenried

Geschichten und viel Interessantes aus unserem Dorf Dorfgschichtä Beckenried

CANTIENICA® ist ein Beckenboden-, Rücken-, Haltungs-, Präventions-, Kraft-, Ganzkörper-, Kopf-, Gesichts-, Seh- und DAS Rückbildungstraining. Intensiv, rasch wirksam, GEMEINDE­ leicht umsetzbar im Alltag. WERK Unabhängig von Alter oder Fitnesslevel vermittelt die IM NEUEN CANTIENICA®-Methode die LOOK! Freude an der eigenen Körperintelligenz und das Wissen über den Umgang mit seinem eigenen Körper, um Fehlhaltungen vorzubeugen oder entgegenzuwirken.

Angela Käslin-Bründler

Ab 31. März ist unsere neue Webseite online. Telefon 079 679 47 49 www.gemeindewerk-beckenried.ch www.cantienica-nw.ch Dorfgschichtä

BECKENRIED – DAS SCHÖNSTE DORF AM SCHÖNSTEN SEE

Dieser Ansicht war schon Beckenrieds berühmteste TRADITIONEN LEBEN HIER HOCH Tochter, die Dichterin und Schriftstellerin Isabelle Das Dorf ist bekannt für seinen grossen, imposanten Kaiser. Hier 1866 geboren und 1925 verstorben wid - Samichlais-Izug mit Hunderten von Trichlern, Geisle- mete sie dem Dorf unzählige Gedichte und Verse. chlepfern, Iffelen, Hornbläsern und Fackelträgern – Später haben ihm Troubadour Urs Zumbühl und Poet immer ein Gänsehauterlebnis. Für dieses Spektakel Walter Käslin mit ihrem «Beggeriäder Lied» ihre ganz Anfang Dezember reisen die Zuschauerinnen und Zu- eigene Liebeserklärung gemacht. schauer aus allen Teilen der Schweiz an. Und: Hier besucht der Samichlais zusammen mit seinen POSTKARTENIDYLL Schmutzlis noch jeden Haushalt, bringt Nüsse, Leb - Beckenried ist schon von besonderer Anmut. Zur einen kuchen und Mandarinen mit und hat immer Zeit für Seite liegt der Vierwaldstättersee. Ganzjährig landen ein vorgetragenes Gedicht, dargebotenes Lied oder hier an der Schiffsstation die Kursschiffe an, im Som - einen Plausch. Älplerchilbi, Alpchäs Märcht und die mer auch die herausgeputzten, stolzen Dampfschiffe. bunten Fasnachtsumzüge sind weitere, gelebte Tra- Zur anderen Seite erheben sich der Hausberg Becken- ditionen. Man hofft, Anfang September den 21. Ur- rieds, die Klewenalp und die anderen Berge und Gipfel, schweizer Trachtentag durchführen zu können. Letz- die im Sommer zum Wandern und im Winter zum tes Jahr musste er coronabedingt abgesagt werden. Schneesport einladen. Beckenried führt übrigens wie auch den Schneesport als Schulfach obli- Früher das «Dorf am Ende der Welt» hat der Bau der gatorisch im Stundenplan. Im Januar und Februar Autobahn Beckenried näher gebracht. Umstritten, ob gehen die Kinder ab dem grossen Kindergarten bis zur sie die erhofften Vorteile brachte und gewiss nicht Oberstufe einmal pro Woche zum Skifahren oder beliebt bei jedermann, steht diese Nord-Südachse für Snowboarden auf die Klewenalp. Der Schneesporttag eine schnelle Verbindung nach Uri und ins Tessin. mit seinen Rennen und lustigen Spiel- und Spassolym- Künstler und buntes, vielfältiges Gewerbe haben sich piaden im Schnee beendet dann die Schulskisaison. hier angesiedelt – es ist ein agiles, lebendiges Dorf, Der hiesige Skiclub Beckenried Klewenalp (SCBK) dieses Beckenried mit seinen gut 3.700 Einwohnerin- bildet den talentierten Alpin-, Nordisch- oder Snow- nen und Einwohnern. Und, wie sie selber sagen: boardnachwuchs aus und hat schon etliche erfolg - «S’scheenschtä Dorf am scheenschtä See». reiche Athleten hervorgebracht. Kommen Sie mit auf einen spannenden und interes- santen Ausflug durch dieses Beckenried und machen Sie u.a. Bekanntschaft mit einem Modellbauer der ganz besonderen Art…

Bianca Kemke

Ein Fest fürs Auge

Winterparadies Klewenalp Trichler machen Stimmung Beckenried

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie umziehen.

Ein Umzug gibt viel Arbeit: die alte Wohnung kündigen, Nachsendeantrag stellen, Telefon ummelden. Vergessen Sie nicht, sich rechtzeitig um Ihre Versicherungs- situation zu kümmern und Ihre Police der neuen Situation anzupassen.

Mieterschäden Hausrat versichern Bei Teppichflecken, zersprungenen Keramik- Ein Brand, ein Diebstahl oder eine Über- platten oder Schäden am Parkett kommt die schwemmung kann den persönlichen privaten Privathaftpflichtversicherung zum Zug. Sie Besitz gefährden. Darum ist es wichtig, dass übernimmt Mieterschäden, die durch Unacht- Sie Ihr Eigentum mit einer Hausratversicherung samkeit plötzlich entstanden sind. schützen; sie kommt auch bei geliehenen, geleasten oder gemieteten Objekten zum Zuge. 3604

Agentur 123 mobiliar.ch Riedenmatt 2, 6370

Ich bin für Sie da in Stans, und Beckenried. Marco Brülisauer, Versicherungs- und Vorsorgeberater T 041 618 83 02, M 077 427 27 03, [email protected]

Agentur Nidwalden Riedenmatt 2, 6370 Stans T 041 610 77 77 [email protected] 8 70 10

mobiliar.ch 12 Dorfgschichtä

BECKENRIED – EIN DORF IM UMBRUCH

Wenn Peter Niederberger, Liegenschaftsverwalter DAMIT NICHT GENUG der Gemeinde Beckenried, über die vielen Projekte Der ehemalige Kindergarten wird neu zur Musikschu- berichtet, gewinnt man schnell den Eindruck, wie le, die Spielgruppe Zwärgäheysli hält dort Einzug und sich das Dorf am vormals «Ende der Welt» konse - die Feuerwehr bekommt hier ihren neuen, geräumi- quent seinen Zugang in die Moderne erschliesst. An gen Mannschaftsraum. Die Turnhalle Allmend bleibt. vielen Ecken wird geplant, umgestaltet, erneuert, Insgesamt vermittelt das neue Schulhausareal einen modernisiert, verbessert. Erste Ergebnisse können in sich geschlossenen, sehr kompakten und sinnvoll sich bereits sehen lassen. durchdachten Eindruck.

GENIAL DURCHDACHTES KONZEPT Die Landegg, ehemaliges Musikschulhaus direkt ne- Mitte August 2021 wird nach gut zweijähriger Bauzeit ben dem Primarschulhaus, wird künftig von der small das neue und damit dritte Schulhaus in Betrieb ge - Foot AG bewirtschaftet. Das 2008 gegründete Luzer- nommen. Es wird vier Kindergartengruppen, acht ner Unternehmen baut sein Angebot als Marktführer Schulklassen der ersten und zweiten Klasse sowie in der Kinderbetreuung aus und eröffnet auf das neue mehrere Gruppenzimmer, Therapieräume für Logo- Schuljahr 2021/ 2022 eine Kita mit integriertem Hort pädie und Heilpädagogik, einen Werk- und einen Ge - und Mittagstisch mit insgesamt 22 Plätzen pro Tag. meinschaftsraum für Elternabende, Theaterauffüh- Es ergänzt damit das schon vorhandene Tagesangebot rungen usw. beheimaten. Im jetzigen Primarschulhaus, von Jupidu, Kinderstube Mattenhof und dem privaten wo sich derzeit die Erst- bis Sechstklässler drängeln, Mittagstisch für die Bergkinder. werden künftig die Dritt- bis Sechstklässler unterrich- tet, im Oberstufenschulhaus die siebten bis neunten Klassen. Künftig also hat jeder Zyklus sein eigenes Schulhaus. Man trägt auf diese Weise dem zunehmen - den Platzproblem Rechnung. Weniger aufgrund ge - stiegener Schülerzahlen, sondern vielmehr dem An- fordernis nach modernen Unterrichtsmethoden. Künftig hat jeder Zyklus ausreichend Platz für indivi - duelle, zeitgemässe Unterrichtsstrukturen und Lehrer und Schüler haben kurze Wege.

Mit dem neuen Schulhaus kommt auch eine bewirt- schaftete Tiefgarage daher. Tagsüber steht sie dem Musikschule Landegg - altes Haus mit neuer Verwendung Lehrpersonal, ansonsten mit ihren 44 Stellplätzen der Öffentlichkeit zur Verfügung. Beide Projekte haben beachtliche 8,85 Millionen Franken Volumen bean- sprucht, sind entworfen vom Beckenrieder Architek- ten Bissig Murer & Partner AG und mehrheitlich rea - lisiert von Nidwaldner Firmen.

Moderne, elektronische Wandtafelsysteme für die Primarschule und neue Beleuchtung, Bodenbeläge und Fenster für den älteren Teil des Oberstufenschul- hauses werden die Schüler in 2021/2022 beglücken.

Drei auf einen Streich (Bildquelle: Martin Sax, Beckenried) Beckenried

neue Stuhlmodelle

Tische und Stühle aus einheimischem Holz Restaurationen antiker Möbel

Tische und Stühle für ein gesundes, natürliches Wohnen

Das einheimische Holz für Tische und Stühle kaufe ich direkt ab Bauernhof, welches in der dorfeigenen Sägerei gesägt, getrocknet und gelagert wird.

Tische Ihr Partner für den Wald Vom klassischenforst-fageb.ch Biedermeier- bis zum modernsten Hoch-Tisch, bestimmen Sie Holzart, Form und Grösse. Dadurch entsteht für Sie ein individuell hergestelltes, persönliches Unikat.

Stühle Die Stühle kommen zu Ihnen nach Hause! Überzeugen Sie sich beim Probesitzen von den verschiedenen ☑ Ausbildungs-Betrieb Stuhlmodellen. Das moderne Design verspricht gesundes, natürliches sitzen. Die ☑ Stühle Beratung bieten einen undabsoluten Planung Sitzkomfort. Restaurationen ☑ Brennholz, Tische und Bänke Als ausgebildeter Möbel- und Antikschreiner mit mehrjähriger Erfahrung, garantiere ich für eine ☑ fachgerechteBrunnentröge Restauration. und Holzzäune Das ☑ Auffrischen Gartenholzerei von beschädigten Oberflächen an Möbeln gehört zu meinem Spezialgebiet. ☑ Forstliches Bauwesen ☑ Dienstleistungen für Dritte Dorfgschichtä

NEUER «BAHNHOF» FÜR BECKENRIED FÜR EIN GEORDNETES DORF Schon bei der Ankunft mit dem Schiff geht einem das Die Bauarbeiten am Oeliweg 4 sind bereits im Gange, Herz auf. Am Fusse seines Hausbergs, der Klewenalp, geplante Bauzeit zwei Jahre, Baukreditvolumen und eingebettet von den umliegenden Bergen liegt 6.980.000 Franken. Für Sommer 2022 ist geplant, auf das liebliche Dorf mit seiner wunderschönen Kirche dem ehemaligen Gelände des Werkhofs des Gemein- St. Heinrich wie ein Postkartenidyll. Im Sommer ist dewerks Beckenried das neue, schicke und moderne Beckenried Magnet unzähliger Wanderer und Touris- Dienstleistungszentrum in Betrieb zu nehmen. Künf- ten, im Winter beliebtes Ski- und Wintersportgebiet tig werden hier das Gemeindewerk Beckenried, Kom- mit zehn Anlagen und 30 km Ski- und Snowboardpis - petenzzentrum für Wasser- und Stromversorgung, ten verschiedener Schwierigkeitsgrade. Und genau Kommunikation, Gemeindedienst und moderne Elek- hier setzt ein grosses Zukunftsprojekt an: der Aus- tro-Dienstleistungen sowie die Gemeindeverwaltung und Umbau der Schiffsstation. Man will diesen mar- mit all ihren Ressorts ihren Sitz haben und die Ein - kanten, prominenten Platz mit jährlich knapp 290.000 wohnerinnen und Einwohner Beckenrieds dann eine Passagierbewegungen (Summe aller Ein- und Aus- Anlaufstelle für alle ihre Anliegen. stiege) künftig einer besseren, sinnvolleren und at- traktiveren Nutzung zuführen. Bistro, Wintergarten, Bianca Kemke Terrasse, Dienstleistungen und Tourismusbüro. Auf

die öffentliche Ausschreibung sind bereits mehrere, LUZERN SCHWYZ vielversprechende Ideen eingegangen. Sind wir ge- spannt, wie es mit diesem ambitionierten Grosspro -

jekt weitergeht. Sind alle Instanzen genommen, könn- Ennetbürgen te im Herbst 2022 der Baubeginn erfolgen. Stans

Emmetten FÜR EIN SAUBERES DORF Ennetmoos Oberdorf Beckenried Auch die Abfallsammelstelle bekommt ein neues Kleid. Künftig kommt sie als überwachtes, abschliess- bares Areal in neuer Anordnung daher und hält sonn - tags Ruhetag. Dem unablässigen Anstieg des Müll -

aufkommens gerecht werdend bietet sie künftig URI grössere Kapazitäten für Plastik, PET, Styropor und OBWALDEN ENGELBERG Konserven. Moderne Unterflursysteme lassen die sperrigen Container für Glas, Karton und Altpapier künftig unsichtbar in der Erde verschwinden. Eine ent- sprechende Kreditvorlage ist für Herbst 2021 zu er-

warten. Gemeinde Beckenried BERN

Beckenrieds «Bahnhof» – die Schiffsstation Beckenried

EINER FÜR ALLES – KLEIN, FEIN, UNKOMPLIZIERT. dermechaniker.ch – Michel Arnold – Hostattstrasse 5 – 6375 Beckenried

DROGERIE AMBAUEN Seestrasse 6, 6375 Beckenried, Telefon 041 620 04 74

Wir wünschen Ihnen erholsame Ostertage

Besuchen Sie uns am Donnerstag, 1. April und am Samstag, 3. April 2021 und wir überraschen Sie mit einem Ostergruss. (solange Vorrat) Dorfgschichtä

Druckerei Käslin AG • Kastanienweg 1 • 6375 Beckenried • Telefon 041 620 37 31 • www.kaeslindruck.ch • [email protected] Briefbogen • Couverts • Kurzbriefe • Visitenkarten • Mappen • Prospekte • Preislisten • Flyer • Blocks • Plakate • Postkarten Vermählungskarten • Geburtskarten • Dankeskarten • Trauerdrucksachen • Kalender • Bücher • Vereinsdrucksachen • Kleber Etiketten • Garnituren • Briefbogen • Couverts • Kurzbriefe • Visitenkarten • Mappen • Prospekte • Preislisten • Flyer • Blocks Plakate • Postkarten • Vermählungskarten • Geburtskarten • Dankeskarten • Trauerdrucksachen • Kalender • Bücher Vereinsdrucksachen • Kleber • Etiketten • Garnituren • Briefbogen • Couverts • Kurzbriefe • Visitenkarten • Mappen • Prospekte Preislisten • Flyer • Blocks • Plakate • Postkarten • Vermählungskarten • Geburtskarten • Dankeskarten • Trauerdrucksachen Kalender • Bücher • Vereinsdrucksachen • Kleber • Etiketten • Garnituren • Briefbogen • Couverts • Kurzbriefe • Visitenkarten Mappen • Prospekte • Preislisten • Flyer • Blocks • Plakate • Postkarten • Vermählungskarten • Geburtskarten • Dankeskarten Trauerdrucksachen • Kalender • Bücher • Vereinsdrucksachen • Kleber • Etiketten • Garnituren • Briefbogen • Couverts • Kurzbriefe Visitenkarten • Mappen • Prospekte • Preislisten • Flyer • Blocks • Plakate • Postkarten • Vermählungskarten • Geburtskarten Dankeskarten • Trauerdrucksachen • Kalender • Bücher • Vereinsdrucksachen • Kleber • Etiketten • Garnituren • Briefbogen Couverts • Kurzbriefe • Visitenkarten • Mappen • Prospekte • Preislisten • Flyer • Blocks • Plakate • Postkarten • Vermählungs- karten • Geburtskarten • Dankeskarten • Trauerdrucksachen • Kalender • Bücher • Vereinsdrucksachen • Kleber • Etiketten Garnituren • Briefbogen • Couverts • Kurzbriefe • Visitenkarten • Mappen • Prospekte • Preislisten • Flyer • Blocks • Plakate Postkarten • Vermählungskarten • Geburtskarten • Dankeskarten • Trauerdrucksachen • Kalender • Bücher • Vereinsdrucksachen Kleber • Etiketten • Garnituren • Briefbogen • Couverts • Kurzbriefe • Visitenkarten • Mappen • Prospekte • Preislisten • Flyer Blocks • Plakate • Postkarten • Vermählungskarten • Geburtskarten • Dankeskarten • Trauerdrucksachen • Kalender • Bücher Vereinsdrucksachen • Kleber • Etiketten • Garnituren • Briefbogen • Couverts • Kurzbriefe • Visitenkarten • Mappen • Prospekte Preislisten • Flyer • Blocks • Plakate • Postkarten • Vermählungskarten • Geburtskarten • Dankeskarten • Trauerdrucksachen Kalender • Bücher • Vereinsdrucksachen • Kleber • Etiketten • Garnituren • Briefbogen • Couverts • Kurzbriefe • Visitenkarten Mappen • Prospekte • Preislisten • Flyer • BlocksDruckerei • Plakate • Postkarten • Vermählungskarten Käslin • Geburtskarten AG • Dankeskarten Druckerei Käslin AG • Kastanienweg 1 • 6375 Beckenried • Telefon 041 620 37 31 • www.kaeslindruck.ch • [email protected]

HAUSWART und REINIGUNGS- Service URS INFANGER Unterscheid 7 6375 Beckenried Natel 079 448 04 38 Fax 041 620 12 27

Reinigungen von: Unterhaltsreinigungen von: • Zügelwohnungen • Büros • Wintergärten • Wohnungen • Teppichen Unterhalt von Liegenschaften Wohnungsräumungen

Sonnenstoren und -schirme Lamellenstoren Rollladen/Faltrollladen Wintergarten- Beschattung Innenbeschattungen Reparatur-Service Patrick Lussmann 6375 Beckenried Tel./Fax 041 620 21 12 Natel 079 655 88 24 Beckenried

Ambauen Treppen AG – Handwerks- kunst aus Beckenried

Das im Jahr 1927 als Wagnerei Treppe muss andere Ansprüche zum Tragen. Das sieht man den gegründete Unternehmen wird erfüllen» sagt Christian. Der Betrieb formschönen und eleganten Pro - heute in dritter Generation von mit angegliederter Metallbau- duk ten auch an, denen mit kunst- Christian Ambauen geleitet und werkstätte ist topmodern einge- vollen Drechslerarbeiten und ge - beschäftigt 21 Mitarbeiter. Hier richtet und weist Kundschaf t in der schwungenen Geländern ein ganz werden Treppen, Geländer, Wag - ganzen Schweiz auf. Jede Treppe besonderes Aussehen verliehen nereiprodukte und die beliebten wird am PC gezeichnet und auf der wird. Christian selbst ist gelernter Beggrieder Schlittä produziert. CNC-Maschine verarbeitet. Für den Wagner. Mit seinen Mitarbeitern Treppenbau wird fast ausschliess- bildet er als einer von wenigen lich Massivholz verwendet und Trep - Betrieben in der Schweiz noch Wag- pentritte können farblich an das nerlehrlinge aus. Parkett angepasst werden. Quali- tät, Umweltschutz und Nachhaltig- keit haben einen hohen Stellenwert.

Das Unternehmen legt viel Wert «Wir können jede Treppe anbie - auf Tradition, Innovation und Swiss- ten, sehr oft in Holz-Metall-Kombi- ness und beweist dies mit ihren nation oder sogar mit Glas. In Bezug Bei der Firma Ambauen kommt hochwertigen Beggrieder Schlittä, auf Kundenwünsche und Termine aber auch weiterhin die alte Hand - die direkt über «holzschlitten.ch» sind wir sehr flexibel, denn jede werkstradition des Wagnerberufs bestellt werden können.

Ambauen Treppen AG +41 41 620 62 39 Obere Allmend 10 [email protected] 6375 Beckenried ambauen.ch Dorfgschichtä

OTTO KÄSLINS NIDWALDNER RELIEF

EIN MILLIMETERGENAUES LIEBHABERSTÜCK en, die Berge ihren grauen, der Wald seinen grünen, IM MASSSTAB 1:4000 die Strassen ihren schwarzen und die Kantonsgrenze ihren roten Anstrich. Und er möchte eine Wasserpum - 486 Säcke zu je 25 Kilogramm hochfester, frostsiche - pe installieren – schliesslich sollen die Bäche wie im rer Mörtel, 27.4 Kubikmeter Beton, mehr als 4000 echten Nidwalden auch in seinem Modell Wasser Arbeitsstunden und zirka 20.000 Franken Finanzauf- führen. wand bisher – das sind die markanten Eckdaten eines ganz besonderen, 80 Tonnen schweren und hand - ABSOLUT SEHENSWERT gefertigten Meisterstücks. Berge, Täler, Flüsse, Wild - Käslins Relief ist einen Besuch wert. Das haben auch bäche, Seen, sogar alle kartografisch erfassten Bah- schon das Beggriäder Mosaik, die Nidwaldner Zeitung, nen und Lifte bilden Nidwalden massstabsgetreu auf Schulklassen und Tele1 festgestellt. Unmittelbar ne- einer Fläche von 7,5 x 7,5 Metern ab. ben dem Klewenparkplatz kann man es jederzeit be - staunen und trifft womöglich den fröhlichen, sympa- GUT DING WILL WEILE HABEN thischen Baumeister an. Wenn nicht, dann spielt er Der Versuch einer Nachbildung des Vierwaldstätter- gerade Klarinette oder Pauke in der Feldmusik Becken - sees und der umliegenden Berge bildete die Grund - ried, dokumentiert alte Militäranlagen oder ist in den lage für dieses metergrosse Relief in Otto Käslins Bergen wandern. Käslin baut die Nidwaldner Berge Garten. Seit Baubeginn im Frühjahr 2003 – 2007 und nicht nur nach– der gebürtige Beckenrieder kennt sie ab 2016 modelliert der Pensionär an diesem bemer- auch wie seine eigene Westentasche. kenswerten Objekt. Als gelernter Tiefbauzeichner und Maurer, später Vorarbeiter und Polier bis 2016, bringt Bianca Kemke er dafür das beste Know-how mit. Auf Grundlage von Kartenmaterial aus dem Jahre 2012 modelliert er mit Spatel und Spitzkellen das Profil Nidwaldens nach. Die Kartenausschnitte klebt er dabei zunächst auf eine Isolationsunterlage und schneidet sie anschliessend aus. Dann legt er diese Platten passgenau auf die ak - tuelle Reliefoberkante und bildet von der Unterkante des bisherigen Reliefs bis zur neuen Oberkante der Isolationsunterlage die Landschaft nach. Schicht für Schicht, eine echte Sisyphusarbeit. Die grosse Heraus- forderung dabei ist der Verbund der einzelnen Schich - ten. Der Spezialmörtel muss zur Verarbeitung nass sein, der auf die Platte aufgeklebte Plan darf aber in Nidwalden kompakt und übersichtlich keinem Falle nass werden. Hier sind Konzentration und genaueste Arbeitsweise erforderlich. Genauso, wenn er feine Kupferdrähte durch Nähnadeln ein- flicht, die er zuvor als Seilbahnmasten einbetoniert hat. Allein im Engelbergertal gibt es 200 von diesen Masten.

VIEL LIEBE ZUM DETAIL Alle Arbeiten notiert er gewissenhaft in einem Tages - rapport. Zurzeit arbeitet Otto Käslin an Engelberg und Umgebung. Wenn das Relief voraussichtlich Ende 2021 fertig modelliert ist, bekommen die Bäche ihren blau - Otto Käslin in seinen «Bergen» Beckenried Geschenkgutscheine

Daran hat auch der Osterhase Freude... Nutzen Sie das vielfältige Sortiment von unseren Dorfläden, Restaurants und Dienstleistern.

Die Wertgutscheine können Sie bei folgenden Verkaufs- stellen in Beckenried beziehen: Drogerie Ambauen | Nidwaldner Kantonalbank | Hotel Nidwaldnerhof | Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG

WOCHENEND- BETRIEB ab 13. Mai 2021

DAS KLEWENALP-STOCKHÜTTE TEAM SAGT DANKE   Wir bedanken uns für Ihren Besuch und freuen uns auf einen KLEWENALP.CH aussichtsreichen Sommer. klewenalp.ch/betriebszeiten Dorfgschichtä

GLASFASER BIS IN DIE STUBE – BECKENRIED MACHT’S VOR

Riesige Datenmengen in rasendem Tempo up- und downloaden, störungsfrei und ohne Verzögerungen oder Unterbrechungen mehrere Dienste, Anwendun- gen und Kommunikationskanäle gleichzeitig nutzen.

Das Gemeindewerk Beckenried will das seit Jahren bestehende Koaxialkabelnetz bis Ende 2022 durch ein neues, modernes Glasfasernetz ersetzen. In vier Pha­ sen sollen auf Kosten des Gemeindewerks insgesamt 800 Gebäude bzw. 2200 Nutzungseinheiten erschlos­ sen werden. Der Kreditantrag in Höhe von 3,7 Millio ­ nen Franken wurde an der Herbstgemeindeversamm­ lung im November 2020 bewilligt. Damit ist Beckenried die erste Gemeinde Nidwaldens, die flä­ chendeckend mit modernster Glasfasertechnik bis in High Speed in Beckenried die Wohnungen ausgestattet sein wird. (Bildquelle: Gemeindewerk Beckenried)

ENERGIESTADT BECKENRIED

«Ihr habt Euch zum Ziel gesetzt, verantwortungs - sorgt, rund die Hälfte davon stammt aus dem eigenen bewusst und vorbildlich mit den Ressourcen unseres Wasserkraftwerk Sustli. Die im letzten Jahr neu ein ­ Planeten umzugehen. Heute habt Ihr ein erstes Etap - geführte Energiebuchhaltung und der hohe Anteil an penziel erreicht.» Diese bedeutsamen Worte fand erneuerbarer Wärmeenergie in kommunalen Gebäu­ Regierungsrat Joe Christen anlässlich der Verleihung den verhelfen ebenfalls zu einem guten Resultat. Und des Energiestadtlabels an Beckenried. das attraktive Fuss­ und Radwegnetz, das Angebot im öffentlichen Verkehr sowie das neue Parkplatzregle­ Neben Stans, Hergiswil, Stansstad und weiteren an­ ment bedeuten Stärken im Bereich umweltfreundli­ deren 466 Gemeinden in der Schweiz darf sich nun cher Mobilität. auch Beckenried Energiestadt nennen. Diese hohe Auszeichnung, verliehen Anfang Dezember vergan­ Bianca Kemke genen Jahres und festgemacht an strengen Zertifi­ zierungsvorgaben, dokumentiert die intensiven Anstrengungen einer nachhaltigen, kommunalen Energiepolitik. Mit dem Label Energiestadt ebnet das Dorf den Weg für eine nachhaltige Energiezukunft, sich nämlich kontinuierlich für die effiziente Nutzung von Energie, für Klimaschutz, erneuerbare Energien sowie für eine umweltverträgliche Mobilität einzu­ setzen und somit einen wichtigen Beitrag zur Ver­ besserung der Wohn­ und Lebensqualität zu leisten.

WIE SIEHT DAS AUS? Die gesamte Gemeinde wird bereits zu 100 % mit er ­ Das neue Dienstleistungszentrum der Gemeinde neuerbarem Strom aus Schweizer Wasserkraft ver­ (Bildquelle: Gemeindewerk Beckenried) Beckenried

H 2O Dorfplatz 2, 6375 Beckenried, Fon 041 620 12 63

h20_ins_gemeindebeilage_145x101.indd 1 30.08.17 15:05 Dorfgschichtä DAS Nidwaldner Informations- Magazin Mit gültiger Tankvignette 2021 Tankrevision bis 31. Dezember 2021 planen • Tankrevisionen • Demontagen und Entsorgungen • Neuanlagen und Stilllegungen

Telefon 041 620 32 13 • www.tankag.ch

d‘Beggeriäder Feyrschale Feyr und Flamme fir Feriestimmig i deym Däheime!

15% RABATTCODE Entdecke jetzt unsere BECKENRIED trendigen Gartenfeuer Aktion gültig bis 11.April 2021 auf feuerschalenshop.com

B i s s i g M u r e r & P a r t n e r A G Architektur und Bauleitung

www.bissigmurer.ch I 041 620 55 85 I 6375 Beckenried Mit Seilwinde und FunksteuerungBeckenried für genaue und exakte Kranarbeiten wie Montagen, Demontagen und Versetzarbeiten, Bäume fällen in Wohngebieten, 40 JahreKlavier und Hugo schwere Möbel Käslin bis in die 6. Etage heben, TransporteBoote ein- und auswassern GmbH usw. Nutzlast 11 t / 20 t mit Anhänger Ihr LKW-Kran-Spezialist 079 641 22 22

Bis Bis 8 Tonnen 31 Meter Hubkraft in die Höhe

HUGO KÄSLIN TRANSPORTE GmbH TELEFON 079 641 22 22 RIDLISTRASSE 47 www.kaeslin-transporte.ch 6375 BECKENRIED [email protected] Dorfgschichtä

DER BERG LEBT

Das zeigt sich im Gebiet Bodenberg auf sehr eindrück- sern – ein bewohntes Haus befindet sich samt Obst- liche Weise. Pro Jahr bewegt er sich unablässig zirka bäumen und Gemüsegarten bereits ausserhalb seiner zehn Zentimeter auf einer Breite von etwa 200 Metern ursprünglichen Parzelle. Dennoch ist das Dorf sicher, und einer Länge von einem Kilometer in Richtung Lie - wie Gemeinderat Urs Christen versichert. Ein kom - libach. Im Jahr 2013 waren es sogar dramatische 20 plettes Abgleiten des Bodenberggebietes wird als Zentimeter am Tag. 20 bis 30% mehr Niederschläge, wenig realistisch eingestuft. Ausserdem ereignen sich vor allem in Form von Schnee, der abtaute und auf die grosse Murgänge nicht ohne Vorzeichen. Es braucht ohnehin schon stark durchnässten Erdmassen traf. aber eben kostenintensive und umfangreiche Stabili- Mehrere Liegenschaften und Häuser rutschten da- sierungs- und Sanierungsarbeiten, um die Hangfestig- mals mit. keit langfristig zu gewährleisten, damit das Dorf, seine Bevölkerung und Infrastruktur vor Überschwem- TROCKENLEGUNG IST DAS GEBOT DER STUNDE mungen und Zerstörung bewahrt bleiben. Das Gebiet oberhalb der Autobahn ist grossflächig in - stabil. Aus diesem Grunde wird es sorgfältig über- Bianca Kemke wacht und an festgelegten Punkten regelmässig von Geo-Spezialisten ausgemessen. Das hier vorkommen- de, verwitterungsanfällige Flyschgestein rutscht in einer Tiefe von etwa 20 bis 30 Metern. Eine Vielzahl unterirdischer Quellen begünstigt die Erdbewegun- gen, da das Quellwasser zwischen den Gesteinsschich- ten hindurchfliesst. Umfangreiche Aufforstungen, bevorzugt mit der Weisserle, und ein ausgeklügeltes System von Drainagegräben, die das Wasser aus dem Erdreich kontrolliert ableiten, sind wirksame Gegen- massnahmen. Geschiebesammelbecken auch. Sie sollen verhindern, dass Erdreich und Geröll in die Bäche gelangen und am Eintritt in den See einen wo - möglich gefährlichen Wasserrückstau mit Über- schwemmungspotenzial für das Ufergebiet verursa- chen. Am Lieli- und am Träschlibach entstehen nun diese Sammelbecken für viele Tausend Kubikmeter Geröll. 100‘000 Kubikmeter zum Beispiel fasst das künftige Sammelbecken am Lielibach – das entspricht 6’000 Lastwagenladungen. Am Träschlibach kann das Tiefe Risse (Bildquelle: Urs Gander, Beckenried) Sammelbecken bis zu 60‘000 Kubikmeter Geschiebe sammeln. Sind die Becken gefüllt, wird das Geröll ab- transportiert. Bis zur Realisierung dieser Projekte sind provisorische Konsolidierungssperren (Betonwände) im Einsatz.

DIE NATUR IST LAUNISCH Die permanenten Erdbewegungen in dem betroffe- nen Gebiet sind deutlich sichtbar in Form von Ver - schiebungs- oder Dehnungsrissen im Strassenbelag, Deformationen der Erdoberfläche sowie Beschädi- gungen an dauerhaft oder temporär bewohnten Häu- Kraftvolle Natur (Bildquelle: Martin Sax, Beckenried) Beckenried Dorfgschichtä

SA , 4 . SEPT. UND SO, 5. SEPT. 2021

• Geschenkartikel • schöne Karten • Lasergravuren • personalisierte Geschenke • Kundengeschenke • und vieles mehr! KUNSTMARKT Brunni Handwerk «K UNST AM SEE» Dorfstrasse 85 6375 Beckenried Tel. 041 620 03 60 MITGLIEDER DES KULTURVEREINS ERMITAGE STELLEN IHRE KUNSTWERKE www.holzengel.ch AU S UND BIE TE N SIE ZU M K AU F A N . BEI AUSSTELLUNGS-INTERESSE MELDEN SIE SICH BI S A M 31 . M Ä R Z Ü BE R UN SE R E HOMEPAGE.

DORFSTRASSE 30, 6375 BECKENRIED WWW.KULTURVEREIN-ERMITAGE.CH Dir vertraue ich Beckenried 041 620 91 70

Das bewährte und bekannte Original für Nidwalden

Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil Fon 041 629 79 79 www. blitz-info.ch, [email protected]

DAS Nidwaldner Informations-Magazin Beckenried

MitMit guten guten Freunden Freunden in in gemütlicher gemütlicher RundeRunde zu Tischezu Tische sitzen, sitzen, sich sich unterhalten, unterhalten, sich sich treffen…treffen.

EinigeMit gutenunserer FreundenDirekt-Lieferanten in gemütlicher Runde Bio Natura Beef Richard und Monika Barmettler-Luchsinger, Paradies, 6374 Buochs Yakzu (Rind Tische aus Asien) sitzen, Adolf sich und unterhalten,Doris Christen,Bei St. Joder uns 1, sich sind6388 Grafenort Sietreffen. immer (Mo-So) Trockenfleisch/-würste Pius Omlin, Metzgerei Omlin, Mittler-Aegerten 3, 6372 Ennetmoos Felchen- / Albelifilets Michael Näpflin, Seerestaurantherzlich Schwybogen, willkommen 6377 Seelisberg Alpkäse Alois und Maria Käslin-Häcki,Wir Käsereifreuen Alp uns Unterstock, auf Ihren 6375 Klewenalp Besuch Josef und Claudia ArnoldChristine Aregger, Oberalp, und JosefGrosstal, Lussi-Waser 6461 Thomas und Andrea Scheuber, Alpkäserei Untertrübsee, 6390 Engelberg KartoffelnBeckenried / Äpfel Andreas– Klewenalp und Stephanie Waser-Good, ist immer Geren 1, 6370 wieder Oberdorf Pilze einen BesuchGotthard wert: Bio Pilze www.lussi-tavola.chAG, 6362 Stansstad, www.gotthard-bio-pilze.ch Bärlauch Gesammelt von unseren Mitarbeitenden am Beckenriederberg Beeren / Kirschen Markus und Manuela Filliger-Limacher, Bielihof, 6372 Ennetmoos Eier Barmettler-Ei, Mittlere Aegerten 3 / Drachenried, 6372 Ennetmoos Honig Thedy Waser-Gander, Oberdorfstrasse 52, 6375 Beckenried Glace «Guät’s Glace» Anita Keiser-Gut, Hof Bitzi, 6372 Ennetmoos

Schon bald sind Sie bei uns wieder Beiherzlich uns sind Sie willkommenimmer (Mo-So) herzlich willkommen Wir freuen freuen uns uns auf aufIhren Ihren Besuch Besuch Christine und und Josef Josef Lussi-Waser Lussi-Waser BeckenriedBeckenried – Klewenalp– Klewenalp ist immer ist immer wieder wieder eineneinen BesuchBesuch wert: wert: www.lussi-tavola.ch www.lussi-tavola.ch Dorfgschichtä

Landhausdiele Eiche rustikal

M B H G E G L Ä B E E N D O B Y A D M I E R E N C K B E

TeppichRütistrasse – Parkett 4 • 6375 – Beckenried Kork– Linol Telefon 041 620 60 33 • Fax 041 620 63 76 [email protected] • www.may-boden.ch