Im Umkreis des Hesselbergs, dem mit 689 m Der Naturpark Altmühltal Unsere Besonderheit höchsten Berg Mittelfrankens und Standort unseres Bildungszentrums, liegen innerhalb Wir sind ein kirchlich geprägtes Bildungszentrum, das auf Grund seiner historischen Entwicklung fest im von nur einer ½- bis ¾-Busstunde gut er- ländlichen Raum verwurzelt ist. Deshalb bereichern reichbar vier kulturell und touristisch äußerst wir Ihre Studienfahrten und Exkursionen gerne durch attraktive Regionen: spezifische Angebote (Auswahl) - als Abendpro- gramm oder in den Tagesablauf integriert: In Jahrmillionen hat die Altmühl auf ihrem Weg durch die südliche Frankenalb eine geradezu paradiesisch Glauben und Kirche Die Romantische Straße anmutende Flusslandschaft geschaffen. Kurvenreich windet sie sich an imposanten Felsgruppen vorbei, saf-

tige Wiesen und herbe Wacholderheiden säumen kon-

trastreich ihren Weg. Mittelalterliche Burgen grüßen

von den Höhen. Mit Sicherheit einer der schönsten

Naturparks Deutschlands.

Deutschlands bekannteste Ferienstraße streift in ihrem Der nationale Geopark Ries  Pioniere des Christentums (Willibald, Wunibald, Walburga) in Heidenheim, Solnhofen und Mittelteil die Region Hesselberg. Die ehemaligen Reichsstädte Nördlingen, Dinkelsbühl und Rothenburg Eichstätt o.T. lassen auf beeindruckende Weise das Mittelalter  Klosterfrömmigkeit im Mittelalter (Benediktiner, wieder lebendig werden. Immer neue Arrangements Zisterzienser, Kartäuser) in , Kirchheim von engen Gassen, Fachwerkhäusern und gotischen und Christgarten Kathedralen randvoll mit Geschichte reizen zum Entde- Reformation in Mittelfranken (Spalatin, Dürer, cken und Bummeln. Lohnenswert ist auch ein Abstecher Im Geopark sollen geologische Phänomene für die  Riemenschneider) in Spalt, Nürnberg und über die Burgenstraße in den Naturpark Frankenhöhe. gesamte Bevölkerung verständlich und attraktiv aufbe- Rothenburg o. d. Tauber reitet werden. Das Ries ist der am besten erhaltene

Das Fränkische Seenland Meteoritenkrater Europas und mit ca. 22 km Durch- messer eine markante Vertiefung an der Nahtstelle Landwirtschaft und ländlicher Raum zwischen Schwäbischer und Fränkischer Alb. Eine Ries- rundfahrt ist ein besonderes Erlebnis mit herrlichen Ausblicken - und interessanten Einblicken in die Erdge- schichte.

Unser Bildungszentrum liegt nahe Sieben Seen, allesamt künstlich angelegt mit einer Was- am neu errichteten Römerpark serfläche von über 19 km², bereichern heute die an Ruffenhofen (einem Bestandteil Betriebsbesichtigungen (von Biogas bis Bioland, Niederschlägen arme fränkische Landschaft. Inzwischen  des Weltkulturerbes „Limes“). Hopfen, Obstbau, Teichwirtschaft) hat sich daraus ein ländliches Ferienparadies mit beson- Hier wird das Imperium Romanum derem Charme entwickelt. Wir erläutern Ihnen die Hin- Themenwanderungen und Fachvorträge über auf anschauliche Weise wieder  tergründe dieses Großprojekts und weshalb auch der Landwirtschaft, Umweltschutz, Flora und Fauna lebendig. Kastelle, Thermen und Naturschutz davon begeistert ist. Am besten erleben Sie Zusammenarbeit mit qualifizierten Ländlichen die Faszination Fränkisches Seenland auf einer Schiff- sogar ein Römerschatz bieten auf  dem Limesabschnitt zwischen Gästeführern und Umweltpädagogen der Region fahrt über den Großen Brombachsee. Aalen und Weißenburg unerwar-

tete Highlights.

Unser Haus auf einen Blick Nähere Informationen

erhalten Sie bei Pfr. Dr. Marcus Döbert telefonisch REGION HESSELBERG unter 09854/10-76 oder per Email an [email protected] - Mitten in Bayern -

Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.ebz-hesselberg.de Land – Leute – Lebensart

Geprüfte Qualität (nach LQW) vom Einchecken   Würzburg bis zur Abreise

 Nürnberg  131 Betten in 82 gut ausgestatteten Gästezimmern (Einzel- wie Doppelzimmer mit Dusche und WC) Naturpark Frankenhöhe

 Ruhige Lage auf Mittelfrankens höchstem Berg mit eindrucksvoller Fernsicht Romantische Straße

Hessel- Fränkisches Seenland Hochwertige und schmackhafte Verpflegung (auch  berg vegetarisch) aus frischen Zutaten, soweit möglich Limes aus der Region und biologischem Anbau Altmühltal  Regens- burg Moderne Tagungs- und gemütliche Aufenthalts- Geopark Ries   Stuttgart räume mit reichhaltigem Getränkeangebot  München

Anreise: Autobahn-Abfahrten: A 6 „“ (52),  Freizeitmöglichkeiten: Hallenbad, Sauna, Kegel- bahn, Grillplatz etc. A 7 „Dinkelsbühl“ (112) oder „“ (111) Zentral gelegen zwischen

Einladung zur täglichen Morgenandacht in der Romantischer Straße

 t s  u J

Hauskapelle

. Evangelisches Bildungszentrum Hesselberg

G Fränkischem Seenland

: t  u 91726 , Hesselbergstraße 26 o y

a Naturpark Altmühltal L

, Telefon 09854/10-0, Telefax 09854/10-50  k e j

a Geopark Ries H

E-Mail: [email protected]  .

W

: t Internet: www.ebz-hesselberg.de x e

T direkt am Weltkulturerbe „Limes“

Die Inhalte Ihrer Studienfahrt stellen wir in enger Ab- Viel zu spät begreifen viele sprache nach Ihren Wünschen individuell zusammen. die versäumten Lebensziele:

Wenn Sie es wünschen, organisieren wir das Programm Freude, Schönheit der Natur, von A bis Z und begleiten Sie während Ihres Aufenthalts Studienfahrten und Exkursionen persönlich. Gesundheit, Reisen und Kultur. organisiert und begleitet vom Darum, Mensch, sei zeitig weise! Evangelischen Bildungszentrum Höchste Zeit ist’s! Reise, reise! Hesselberg Wilhelm Busch