Drunt` im Argentale Die offizielle Stadionzeitung des TSV Missen-Wilhams e.V.

Letztes Heimspiel in der B-Klasse

Hoffentlich für lange Zeit! B-Klasse Allgäu 6 TSV Missen-Wilhams - SV Cambodunum Kempten Anstoßzeit: Sonntag, 17. Mai 2015 um 15.00 Uhr Ausgabe Nr. 10 - Spielzeit 2014/2015

1 2 Liebe Zuschauer und Fans, liebe Leser der Stadionzeitung, Freunde, Sponsoren und Gönner des TSV Missen-Wilhams, sehr verehrte Gäste!

Ich darf sie recht herzlich zu unserem kommenden und letztem Heimspiel der Saison im Argental-Stadion begrü- ßen. Ganz besonders begrüßen darf ich unsere Gäste vom SV Cambodunum Kempten! Mein besonderer Gruß gilt dem Schiedsrichter der Partie, Herrn Michael Neukirch! Am heutigen Sonntag steht das letzte Heimspiel der Saison gegen den Tabellenzweiten vom SV Cambodunum Kempten an! Unsere Gäste haben sich den zweiten Platz in der Tabelle red- lich verdient! Sie konnten alle ihre bisherigen Spiele nach der Winterpause gewinnen und so den FC Schwarz-Weiß hinter sich lassen! Nichts desto trotz wollen wir auch unser letztes Heimspiel der Saison gewinnen und unser großes Ziel ungeschlagen in die A-Klasse aufzusteigen realisieren! Für unseren Trainer Daniel Elijas ist das heutige Spiel ein ganz besonderes! Schließlich ist der SV Cambodunum Kempten der Verein den er als letztes als Trainer betreut hat bevor er sich eine 1 ½ jährige Auszeit genommen hat! Zusätzlich wird heute wieder wie jedes Jahr beim letzten Heimspiel der Spieler der Saison gewählt! Bitte nehmt zahlreich an dieser Wahl teil! Am kommenden Samstag den 23.5. bestreiten wir dann unser letztes Saisonspiel gegen den FC Altstädten 2! Dieses Spiel findet um 13:15 Uhr in Altstädten statt! Wir haben uns dazu ent- schlossen als Dankeschön für die großartige Unterstützung über die ganze Saison egal ob zu Hause oder Auswärts einen Bus für unsere Fans zu organisieren der euch nach Altstädten und natürlich auch wieder zurück nach Missen bringt! Wir bitten euch darum euch in die am Verkauf ausgelegte Liste einzutragen wenn ihr Interesse daran habt damit wir besser planen können! Ich darf sie auch schon mal alle recht Herzlich zu unserer Saisonabschluss- und Aufstiegsfeier am 30. Mai hier am Sportplatz einladen! Wir werden um ca. 17 Uhr mit der Abschlussfeier beginnen, bei jeder Witterung, da wir ein kleines Zelt aufbauen werden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Wir würden uns sehr freuen Sie alle recht Zahlreich hier begrüßen zu dürfen! Nun bleibt mir noch uns allen ein spannendes und faires Spiel gegen unsere Gäste vom SV Cambodunum Kempten zu wünschen!

Mit sportlichem Gruß Jakob Brack, Abteilungsleiter Fußball

3 4 B-Klasse Allgäu 6: 22 Spieltag - 25./26. April 2015 TSV Blaichach 2 - TSV Kimratshofen 2 2:0 SG -Hegge 3 - TSV 2 3:6 FC Altstädten 2 - SV Casino Kleinwalsertal 4:3 SV 29 Kempten 2 - TV 2 0:1 TSV Missen-Wilhams - SV Lenzfried 2 0:0 FC Schwarz-Weiß Sonthofen - TSV 2 6:1 SV Cambodunum Kempten - TV Hindelang 2 6:1

Verlegte Spiele außerhalb des Spieltages Fr, 01.05.15 TSV Blaichach 2 - SV Cambodunum Kempten 0:3 TSV Kimratshofen 2 - TSV Missen-Wilhams 0:5

23. Spieltag - 2./3. Mai 2015 TV Hindelang 2 - FC Altstädten 2 6:2 SV 29 Kempten 2 - SV Casino Kleinwalsertal 2:1 SV Lenzfried 2 - FC Schwarz-Weiß Sonthofen 1:3 TSV Oberstaufen 2 - TSV Missen-Wilhams 2:5 TSV Kimratshofen 2 - SG Waltenhofen-Hegge 3 0:2 TV Weitnau 2 - TSV Blaichach 2 TSV Buchenberg 2 - SV Cambodunum Kempten

24. Spieltag - 9./10. Mai 2015 TSV Blaichach 2 - SV Casino Kleinwalsertal 3:1 SG Waltenhofen-Hegge 3 - TV Weitnau 2 1:2 TSV Kimratshofen 2 - TSV Oberstaufen 2 0:5 FC Altstädten 2 - TSV Buchenberg 2 5:2 SV 29 Kempten 2 - TV Hindelang 2 2:4 FC Schwarz-Weiß Sonthofen - TSV Missen-Wilhams 0:3 Tabelle SV Cambodunum Kempten - SV Lenzfried 2 11:6 Pl. Mannschaft Spiele G U V Tore Pkt. 1 TSV Missen-Wilhams 24 23 1 0 113 : 18 70 2 SV Cambodunum Kempten 24 18 2 4 82 : 43 56 3 FC Schwarz-Weiß Sonthofen 24 17 1 6 81 : 32 52 4 TSV Oberstaufen 2 24 13 2 9 78 : 44 41 5 SV Lenzfried 2 24 12 3 9 68 : 62 39 6 TSV Blaichach 2 23 11 3 9 62 : 45 36 7 SG Waltenhofen-Hegge 3 24 9 5 10 40 : 55 32 8 TV Weitnau 2 23 10 1 12 44 : 49 31 9 FC Altstädten 2 24 8 6 10 49 : 60 30 10 SV Casino Kleinwalsertal 23 8 5 10 46 : 43 29 11 TV Hindelang 2 24 7 4 13 45 : 75 25 12 SV 29 Kempten 2 24 4 3 17 31 : 82 15 13 TSV Buchenberg 2 23 3 4 16 23 : 78 13 14 TSV Kimratshofen 2 24 2 2 20 13 : 89 8

5 11. Heimspiel der Saison 2014/15

6 Spielverlauf

TSV Missen-Wilhams - SV Lenzfried II 0:0 (0:0) Zuschauer: 120 Schiedsrichter: Siegfried Irl (ASV Martinszell) Kurzbericht: Die Heimelf konnte gegen die clever und bissig agierenden Gäste aus Lenzfried zum ersten mal in dieser Saison keinen Dreier landen. In der ersten Hälfte waren die Hausherren am Drüc-

7 ker, während im zweiten Spielabschnitt die Gäste leicht feldüberlegen waren. Alles in allem ein leistungsgerechtes Unentschieden in einem gutklassigen Spiel. Die Gäste feierten den Punkt- gewinn wie wohl die Missener die Meisterschaft gefeiert hätten. Das sagte unser Trainer: Die Meisterschaft frühzeitig im Heimspiel gegen den SV Lenzfried 2 unter Dach und Fach zu bringen entpuppte sich wie erwartet zu einer schwierigen Aufgabe für die Mannschaft. Der Gegner aus Kempten war sehr defensiv eingestellt und machte Geschickt die Räume zu. In der ersten Hälfte war man zwar Feldüberlegen und hatte mehr vom Spiel aber zwingende Torchan- cen waren Mangelware, was fehlte war der letzte Pass so dass alle Angriffs Bemühungen ca. 25 Meter vor dem Tor scheiterten. Zur zweiten Halbzeit das gleiche Bild wo sich aber im Laufe des Spiels auch vermeidlich leichte Fehler in unser Passspiel einschlichen und der Gegner so aufgebaut wurde und zu einigen Torchancen kam. Alles in allem ein gerechtes Unentschieden.

TSV Missen – TSV Kimratshofen 2 Die erste Halbzeit wurde von der Mannschaft super umgesetzt. Vorgabe war es in den ersten Minuten so viel wie möglich Druck auszuüben um früh in Führung zu gehen. Nach fünf Minu- ten war es dann soweit und die Mannschaft belohnte sich mit dem ersten Treffer. In regel- mäßigen Abständen wurde das Ergebnis bis zur Halbzeit hochgeschraubt und dem Gegner nicht eine Möglichkeit gegeben gefährlich vor unser Tor zu kommen. Zur zweiten Spielhälfte schaltete die Mannschaft nicht nur einen Gang zurück, zwar wurden noch einige Torchancen erarbeitet die aber ungenutzt blieben. Souveräner Sieg gegen sehr harmlose Gastgeber die froh waren das das Ergebnis nicht höher ausgefallen ist. Gratulation an die Mannschaft zur Meisterschaft und Danke an alle Fans die nach Kimratshofen gekommen sind um mit der Mannschaft zu Feiern.

8 10. Auswärtsspiel der Saison 2014/15

9 Spielverlauf

10 11. Auswärtsspiel der Saison 2014/15

11 Spielverlauf

12 Staufner Zweite verliert gegen den Aufsteiger Nachdem der TSV Missen im Nachholspiel gegen Kimratshofen II den Meistertitel und den damit verbun- denen Aufstieg perfekt gemacht hatte, empfingen die Staufner den frisch gekürten Meister. Davon unbe- eindruckt legte der TSV in der ersten Halbzeit den Vorwärtsgang ein und ging auch in Führung. Mátyás Surjánszki eroberte sich auf der rechten Seite den Ball, zog in den Strafraum und ließ Missens Torwart Thomas Rasch keine Chance. Praktisch im Gegenzug jedoch glichen die Missener nach einem Freistoß aus. Mit 1:1 ging es in die Pause. Im zweiten Durchgang erwischte Missen den besseren Start und ging in Führung. Doch der TSV zeigte Moral und glich nach schöner Kombination über Erhan Akyildirim und Andi Strobel durch Andre Rüscher aus. In der Schlussphase ließen beim TSVO Kraft und Konzentration nach und die Missener sicherten sich die drei Punkte. Tobias Giegerich, TSV Oberstaufen Das meinte unser Trainer: Nach der Meisterfeier zwei Tage vorher ging es nach Oberstaufen. Der Gastgeber legte in der ersten Halb- zeit richtig los und setzte uns auf dem kleinen Kunstrasenplatz Unterdruck. Zwar musste meine Mann- schaft einen Rückstand durch eine super Einzelaktion einstecken auf die aber im Gegenzug der Ausgleich gelang. Nach der Pause kam die Mannschaft besser ins Spiel und ging in Führung. Der Gastgeber zeigte Moral und glich aus aber in der Schlussphase schwanden die Kräfte und Konzentration beim Gegner und so konnten wir das Spiel für uns entscheiden.

Schwarz-Weiß patzt im Aufstiegsrennen. Beim Meister aus Missen. war für die Mannschaft von Schwarz-Weiß Sonthofen wieder nichts zu holen. Obwohl die ersten Minuten die Sonthofner mit mehreren Standardsituationen am Drücker waren, und der Schiedsrichter ein Abseitstor nicht gegeben hat, markierte Nicolas Reggel mit seinem 36. Saisontor, dass wie aus dem nichts entstand das 0:1 nach 15. Spielminuten. MIt einem schnell ausgeführten Freistoß überraschte Christoph Keck die Abwehr des Heimvereins und so musste Christian Milz nur noch locker einschieben mit viel Hilfe eines Abwehrspielers, der Ball wäre wahrscheinlich zur Eckfahne gerollt :-) Kurz vor der Halbzeit erhielt Christoph Keck die Rote Karte, aus einer Fragwürdigen Aktion heraus. Nach der Pause kamen die Sonthofner stark zurück auf den Platz und wollten noch den Anschlusstreffer. Aber dies konnte die starke Defensive um Norbert Milz verhindern. In der 60. Spielminute war es Ivan Kovacic der sich als Feuerwehrmann bewies und in letzter Sekunde Nicolas Reggel unfair stoppen konnte. Mit seiner 2. Gelben Karte des Tages verabschiedete er sich zum Duschen. Frank Schweinberger, der erst in der 37. Minute auf das Spielfeld kam, (für den angeschlagenen Simon Eibeler) verabschiedete sich auch schon in der 80. Minute mit Gelb-Rot vom Platz. In der 84. Spielminute schickte wieder Adrian Grassl, den startenden Nicolas Reggel auf die Reise und der netzte ohne Probleme ein zu seinem 37. Saisontor. Mit dem erlösenden 0:3 war das Spiel gelaufen. Nun muss Schwarz-Weiß auf mindestens ein Unentschieden in der Partie von Missen gegen Cambodu- num hoffen, nur dann können sie am letzten Spieltag im direkten Duell den Aufstiegstraum erhalten. Thomas Rasch, TSV Missen-Wilhams

13 12. Auswärtsspiel der Saison 2014/15

14 Spielverlauf

Das meinte unser Trainer: Zum Spiel gegen den SW Sonthofen hatte ich eine stärkere Lei- stung des Gegners erwartet. Zu Beginn hatten die Sonthofner einige Möglichkeiten durch Standartsituationen die aber auch nicht zwingend waren. Mit dem Führungstor kam auch mehr Sicherheit in unser Spiel. Man ließ den Ball schön in den eigenen Reihen laufen. Nach der Pause war noch einmal ein Aufbäumen der Sonthofner zu spüren aber auch mit jeder Minute des Spiels das sich die Kraft verabschiedete. Das Tor zum drei zu null war dann die Entscheidung.

15 16 Scorer-Liste 2014/2015 nach dem 24. Spieltag Spieler Einsätze Tore Vorlagen Scorerpunkte Allenzon Florian Brack Jakob 15 3 5 8 Eibeler Johannes 7 2 3 5 Eibeler Niklas 3 1 1 Eibeler Simon 22 6 3 9 Enke Sebastian 17 4 4 8 Götzfried Florian Graßl Adrian 23 18 22 40 Hold Quirin 9 1 1 Huber Alexander 3 Keck Christoph 23 24 24 48 Keck Markus 11 1 1 Keck Matthias 20 Maurer Kilian Merkle Thomas Milz Christian 22 5 5 10 Milz Norbert 18 3 1 4 Prinz Benjamin 21 4 5 9 Rasch Thomas 24 3 3 Reggel Nicolas 23 37 20 57 Schall Dominik 22 2 6 8 Schweinberger Frank 17 1 1 Stadler Christian Thannheimer Florian 19 1 3 4 Wegmann Christian 14 1 2 3 Böse Buben Statistik 2014/2015 nach dem 2. Spieltag Spieler Einsätze Gelbe Karten Gelb-rote Karten Rote Karten Allenzon Florian Brack Jakob 15 Eibeler Johannes 7 Eibeler Niklas 3 Eibeler Simon 22 Enke Sebastian 17 4 Götzfried Florian Graßl Adrian 23 5 Hold Quirin 9 Huber Alexander 3 Keck Christoph 23 3 1 Keck Markus 11 1 Keck Matthias 20 Maurer Kilian Merkle Thomas Milz Christian 22 2 Milz Norbert 18 2 Prinz Benjamin 21 3 Rasch Thomas 24 Reggel Nicolas 23 5 2 Schall Dominik 22 1 Schweinberger Frank 17 3 1 Stadler Christian Thannheimer Florian 19 1 Wegmann Christian 14 * Bei Einsätzen zählen auch Spiele in denen man nur eingewechselt wurde. 17 Nicolas Reggel, TSV Missen-Wilh. Nico Velisandro, SV Camb. Kempten Haris Bajric, SV Camb. Kempten

Armin Klöpf, TV Weitnau II Mátyás Surjánszki, TSV Oberstaufen Engin Erbay, SV Lenzfried II Christoph Kappeler, TV Hindelang

Tobias Giegerich, TSV Oberstaufen Andre Lang, TSV Blaichach Dominik Schall, TSV Missen-Wilh.

Thilo Kreier, TSV Blaichach

18

Saison 2014/15 Wir sind Meister

19 20 21 Alles Spiele unserer Mannschaft in dieser Saison: Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg.: 03.08.2014 13:15 SV 29 Kempten 2 - TSV Missen-Wilhams 2:3 10.08.2014 15:00 TSV Missen-Wilhams - TSV Blaichach 2 4:2 17.08.2014 11:30 SG Waltenhofen-Hegge 3 - TSV Missen-Wilhams 0:4 24.08.2014 15:00 TSV Missen-Wilhams - TSV Kimratshofen 2 8:0 31.08.2014 13:15 TV Weitnau 2 - TSV Missen-Wilhams 0:4 06.09.2014 15:30 TSV Missen-Wilhams - Casino Kleinwalsertal 5:0 13.09.2014 13:45 TV Hindelang 2 - TSV Missen-Wilhams 0:5 21.09.2014 15:00 TSV Missen-Wilhams - TSV Buchenberg 2 2:0 28.09.2014 13:15 SV Lenzfried 2 - TSV Missen-Wilhams 2:8 05.10.2014 15:00 TSV Missen-Wilhams - TSV Oberstaufen 2 4:3 12.10.2014 15:00 TSV Missen-Wilhams - Schwarz-Weiß Sonthofen 3:1 19.10.2014 15:00 SV Cambodunum Kempten - TSV Missen-Wilhams 0:5 26.10.2014 15:00 TSV Missen-Wilhams - Altstädten 2 6:1 02.11.2014 14:00 TSV Missen-Wilhams - 29 Kempten 2 5:1 09.11.2014 12:15 TSV Blaichach 2 - TSV Missen-Wilhams 2:6 16.11.2014 14:00 TSV Missen-Wilhams - Waltenhofen-Hegge 3 8:0 06.04.2015 15:00 SV Casino Kleinwalsertal - TSV Missen-Wilhams 0:3 12.04.2015 15:00 TSV Missen-Wilhams - TV Hindelang 2 5:2 19.04.2015 13:15 TSV Buchenberg 2 - TSV Missen-Wilhams 0:9 22.04.2015 15:30 TSV Missen-Wilhams - TV Weitnau 2 3:0 26.04.2015 15:00 TSV Missen-Wilhams - SV Lenzfried 2 0:0 01.05.2015 13:15 TSV Kimratshofen 2 - TSV Missen-Wilhams 0:5 03.05.2015 13:15 TSV Oberstaufen 2 - TSV Missen-Wilhams 2:5 10.05.2015 15:00 FC Schwarz-Weiß Sonthofen - TSV Missen-Wilhams 0:3 17.05.2015 15:00 TSV Missen-Wilhams - SV Cambodunum Kempten 23.05.2015 13:45 FC Altstädten 2 - TSV Missen-Wilhams

Impressum: 3. Jahrgang – Herausgeber: TSV Missen-Wilhams e.V. Abteilung Fussball Internet: www. tsv-missen-wilhams.de Redaktion: Chefredakteur Alexander Helgert, Johannes Eibeler, Jakob Brack, Thomas Rasch, Alexander Mayer, Norbert Reggel, Daniel Elijas Gesamtherstellung: Digitale Werbetechnik Nessler

22 Cambodunum Kempten – unser heutiger Gegner unter der Lupe…

Am Sonntag, den 17.05.2015 um 15:00 Uhr empfangen wir zum letzten Heimspiel der Saison 2014/2015 den SV Cambodunum Kempten. Trainiert werden unsere Gäste von Tarkan Tuncay. In der Saison 2013/2014 kickte unser jetziger Trainer Daniel für den SV Cambodunum Kempten. Aus den letzten elf Spielen konnte Cambodunum ganze 31 Punkte ergattern bei lediglich einem Unent- schieden. Das Hinspiel in Kempten konnte frisch gebackene Meister Missen klar mit 0:5 gewinnen. In der Rückrunden-Tabelle stellt Cambodunum gleichauf mit Missen dass beste Team in der Liga. Unser stärkster Verfolger hat erst vier Spiele in der ganzen Saison verloren. Der Sturm-Tank unseres Gegners besteht aus vier Spielern, Knipser Nico Velisandro (15 Tore), dem pfeilschnellen Viorel Todica (8), Daniel Momoh (9) und Haris Bajric (7). Beachtenswert ist die Statistik von Abwehrspieler Marco Ecora – 10 Treffer in 15 Spielen. Lediglich zwei Gegentore in den letzten fünf Spielen sprechen für eine stabile und gut organisierte Abwehr. Als sicherer Rückhalt steht Adrian Damian im Tor. Da sich Cambodunum Kempten mit Schwarz Weiß Sonthofen ein ganz enges Rennen um Platz zwei (Relegation Aufstieg) liefert, wird für die Kemptener heute nur ein Sieg zählen. Missen wird alles in die Waagschale werfen müssen, um im letzten Heimspiel der Saison den Fans einen Heimsieg zu schenken.

23 Vorschau letztes Auswärtsspiel – FC Altstädten 2

Das letzte Spiel der Saison sowie das letzte Spiel in der B-Klasse findet am Samstag, den 23.05.2015 um 13:45 Uhr in Altstädten statt. Das Trainerduo bilden Hendrik Buth und Karsten Tetzner. Vervollständigt wird dieses durch Betreuer Ottmar „Otti“ Frischkorn. Aufgrund von Personalnot musste Trainer Buth auch schon zweimal als Spieler aushelfen. Aktuell stehen die Hausherren im Mittelfeld der Tabelle. Das Hinspiel in Missen endete 6:1(Altstädten trat stark ersatzgeschwächt an). Altstädtens „Lebens- versicherung“ ist Vollblut-Stürmer Kenan Sahiner, der stellt mit 18 Toren in 18 Spielen seine Treffsicherheit unter Beweis. Am besten dürfte Torhüter Kay Kähni Missen´s Stürmern in Erin- nerung geblieben sein, wenn er spielt ist es kaum möglich ihn zu überwinden. Auch wenn es eigentlich um „nichts“ mehr geht, sollte man sich mit einem Sieg aus der B-Klasse verabschie- den. (B-Klasse? - hoffentlich

Der 25. Spieltag16./17. Mai 2015 Sa, 16.05.15 13:45 TV Hindelang 2 - TSV Blaichach 2 15:30 SV Casino Kleinwalsertal - SG Waltenhofen-Hegge 3

So, 17.05.15 13:15 TV Weitnau 2 - TSV Kimratshofen 2 13:15 TSV Buchenberg 2 - SV 29 Kempten 2 13:15 SV Lenzfried 2 - FC Altstädten 2 15:00 FC Schwarz-Weiß Sonthofen - TSV Oberstaufen 2 15:00 TSV Missen-Wilhams - SV Cambodunum Kempten

24  25 Tabellen unserer Fussballjugend in der Saison 2014/2015 F-Jugend: In der F-Jugend wird im Fair-Play Modus gespielt, d.h. das Spiel wird nicht von einem Schieds- richter geleitet und es wird keine Tabelle geführt bzw. veröffentlicht. Ergebnis FC : TSV Missen-Wilhams 4:9

E-Jugend: 30.04.2015 SSV - TSV Missen-Wilhams 5:5 08.05.15 TSV Missen-Wilhams - TSV 2:4 Tabelle Pl. Verein Spiele S U N Torverh. Pkt. 1 FC Altstädten 4 4 0 0 20 : 9 12 2 SSV Wertach 4 1 2 1 9 : 11 5 3 TSV Fischen 3 1 1 1 7 : 6 4 4 TSV Missen-Wilhams 4 1 1 2 17 : 17 4 5 TV Weitnau 3 1 0 2 10 : 15 3 6 TV Hindelang 4 1 0 3 6 : 11 3

D-Jugend: 25.04.2015 TSV Missen-Wilhams - SG Waltenhofen 2 2:4 02.05.2015 TSV Missen-Wilhams - JFG Illerursprung 2 1:2 09.05.2015 1. FC Sonthofen 2 - TSV Missen-Wilhams 12:1 Tabelle Pl. Verein Spiele S U N Torverh. Pkt. 1 1. FC Sonthofen 2 14 13 1 0 70 : 6 40 2 VfB 2 14 9 2 3 38 : 18 29 3 JFG Argen-Eschach 2 14 9 0 5 37 : 16 27 4 JFG Illerursprung 2 14 9 0 5 42 : 30 27 5 TV Hindelang 13 6 2 5 36 : 28 20 6 (SG)SV 1929 Kempten 14 5 2 7 27 : 48 17 7 DJK Seifriedsberg 13 4 2 7 21 : 27 14 8 SG Waltenhofen-Hegge 2 14 4 2 8 34 : 43 14 9 TSV Sulzberg 2 14 3 0 11 15 : 51 9 10 TSV Missen-Wilhams 14 1 1 12 18 : 71 4 B-Jugend: 03.05.2015 TSV Missen-Wilhams - (SG) TV Hindelang 2 a.K. o.W. 7:0 10.05.15 11:00 TSV Missen-Wilhams - SV Kleinwalsertal a.K. o.W. 0:4 Tabelle Pl. Verein Spiele S U N Torverh. Pkt. 1 SV Lenzfried 6 4 1 1 10 : 4 10 2 FC 6 5 0 1 9 : 5 6 3 SSV Niedersonthofen 6 3 1 2 9 : 9 4 4 TSV Missen-Wilhams 5 1 0 4 1 : 11 0 5 (SG) TV Hindelang 2 a.K. 6 1 1 4 0 : 0 0 5 SV Kleinwalsertal a.K. o.W. 5 1 1 3 0 : 0 0 26

Die F-Jugend: Trainer: Schugg Markus, Meister Kilian stehend von links: Prinz Julian, Pazurek Fabian, Meister Mathias, Walker Leo, Schenk Wendelin, Hatt Hannes sitzend von links: Meister Erik, Mayer Valentin, Schugg Fabian, Schäfer Luis, Schugg Niklas

27 Unsere nächsten Jugendspiele vom TSV:

F-Jugend: 15.05.15 17:00 TSV Missen-Wilhams - 1. FC Sonthofen 2 22.05.15 17:00 TSV Missen-Wilhams - FC Oberstdorf 12.06.15 17:00 TSV Blaichach - TSV Missen-Wilhams 9.06.15 17:00 (SG) SC Thalkirchdorf 2 - TSV Missen-Wilhams 26.06.15 17:00 TSV Missen-Wilhams - TV Hindelang 03.07.15 17:00 1. FC Sonthofen 2 - TSV Missen-Wilhams

E-Jugend: 16.05.15 11:00 TV Hindelang - TSV Missen-Wilhams 20.05.15 18:00 TSV Missen-Wilhams - FC Altstädten 12.06.15 18:00 TV Weitnau - TSV Missen-Wilhams 19.06.15 18:00 TSV Missen-Wilhams - SSV Wertach 26.06.15 18:00 TSV Fischen - TSV Missen-Wilhams 28.07.15 18:30 TSV Missen-Wilhams - TV Hindelang

D-Jugend: 13.06.15 10:00 TSV Sulzberg 2 - TSV Missen-Wilhams 20.06.15 12:30 TSV Missen-Wilhams - TV Hindelang 28.06.15 11:00 DJK Seifriedsberg - TSV Missen-Wilhams

B-Jugend: 17.05.15 18:00 SV Lenzfried - TSV Missen-Wilhams 14.06.15 11:00 TSV Missen-Wilhams - SSV Niedersonthofen 21.06.15 11:00 TSV Missen-Wilhams - FC Wiggensbach 28.06.15 13:00 (SG) TV Hindelang 2 a.K. o.W. - TSV Missen

28 29 Ende der Saison bei den Missner Volleyballerinnen Eine anstrengende Volleyballsaison geht in Missen zu Ende. Für kein Volleyballteam in Missen war diese heuer ein Zuckerschlecken. Sowohl die beiden Jugendmannschaften, als auch die Damenmannschaft mussten gegen starke Gegner ihr ganzes Können beweisen, auch wenn das Glück und der Erfolg meist auf der Seite der Gegner stand. Die U17-Jugendmannschaft zeigte sich zum Saisonbeginn beim Qualifikationsturnier von ihrer besten Seite. Sie konnte dabei sogar die Favoriten besiegen und sich eine Spielsaison in der A-Klasse sichern. Doch das hohe Niveau der Gegner machte den Mädchen die restli- che Saison über zu schaffen. Bei 10 Spielen konnten sie nur eines für sich entscheiden und landete damit auf dem letzten Platz in der Tabelle. Aber trotz dieses eindeutigen Ergebnisses machten die Missner Mädchen es den Gegnern nicht ganz leicht. Zudem konnten die Mäd- chen durch dieses Spielniveau sehr viel lernen und auch ihr Niveau verbessern. Auch die U19-Mannschaft, als durchschnittlich sehr junges Team, hatte auch ganz schön zu kämpfen in ihrer ersten Saison. Doch trotz vielen Niederlagen und nur 2 Siegen zeigten auch sie, dass sie bereits mit den anderen mithalten konnten und sicherten sich nach 6 Spielen verbunden mit ganz viel Spaß, Platz 3 von 4. Ähnlich schwie- rig gestaltete sich auch die Saison für die Volleyballdamen aus Missen. Nach 14 Spielen schreiben die Missner Damen nur 4 Siege und 12 Punkte und sind damit 7. Von 8. Damit liegen sie leider auf dem Abstiegs- platz. Doch trotz dieses deutli- chen Ergeb- nisses kam bei keinem Spiel Langeweile auf. Fast immer konnten die Missner trotz einer Niederlage minde- stens einen Satz für sich entscheiden und das Spiel dadurch wieder spannend machen. Auch wenn damit der Abstieg nicht verhindert werden konnte, so wurden wenigstens die Gegner des Öfteren noch überrascht. Dies verdanken die Missner Damen nicht zuletzt den zahlrei- chen, mitfiebernden Zuschauern die sowohl bei Heim- als auch Auswärtsspielen das Team anfeuerten. In diesem Rahmen ein herzliches Dankeschön an alle Fans und Zuschauer! Zu den Volleyballerinnen des Jahres wurden von Zuschauern und dem Trainer 3 Spielerinnen gewählt: Bianca Hold, Christine Reisch und Anita Schwarz Trotz des Abstiegs blicken die Volleyballdamen auf eine spielerisch erfolgreiche Saison zurück. In der kommenden Saison in der C-Klasse wird dann aber wieder, ganz nach dem Missner Motto „Vollgas“ gegeben. Anita Schwarz

30 Damenteam 2015

Jugendteam 2015

31 32 33 34 35 36