Landratsamt Wasser gibt Kraft 88041

Bildnachweis Das Portrait eines besonderen Landkreises Tommy Walz (S. 2-3, 8-9), Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (S. 3), Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung (S. 3), Felix Kästle (S. 3, 15), Katamaran-Reederei Bodensee (S. 7), Astrium GmbH (S. 8), Messe Friedrichshafen (S. 8), BayWa AG (S. 8), Langen/Koges (S. 12), ZU/Ilja Mess (S. 12), Bernhard Gehring (S. 12-13, 22-23), Achim Mende (S. 14-15, 16-17, 20-21), Michael Trippel, Martin Maucher (S. 15), Hermann Böhne (S. 17), Luftschiffbau Zeppelin (S. 18), Gerhard Kersting, Naturschutzzentrum (S. 18), – Hafeneinfahrt im Abendlicht – Baden-Württemberg, Zoonar/Markus Keller (S. 18 - 19), Ingrid Scholl (Rückseite)

Diese Broschüre ist urheberrechtlich geschützt. Die Weiterverwendung ihrer Texte und Bilder bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Herausgebers.

Das Papier dieser Broschüre ist mit dem Europäischen Umweltzeichen und FSC-Zertifikat ausgezeichnet.

Konzept und Gestaltung: lake-of-consens.com

© 2017 Landratsamt Bodenseekreis, Dezember 2017

1 So nah am Wasser gebaut, kommen schnell die Tränen. Freudentränen.

Der Bodensee. Quelle der Inspiration für Schriftsteller wie Österreicher, Schweizer und Deutsche, um zur Arbeit zu gelangen, Annette von Droste-Hülshoff oder Martin Walser. Herausforde­ Freunde zu besuchen oder an kulturellen Veranstaltungen teil- Arbeit des Instituts rung für jährlich allein auf deutscher Seite rund 7.000 frisch zunehmen. Täglich gelebtes Europa, das in der Vierländer­region für Seenforschung zugelassene Freizeitkapitäne, die mit dem Bodenseeschifferpatent Bodensee so normal geworden ist, wie anderswo die Fahrt in den einen der weltweit anspruchsvollsten Binnenführerscheine erwerben nächsten Stadtteil. müssen, um den See überhaupt befahren zu dürfen. Anziehungs- punkt für alljährlich Millionen Touristen, die aktive Erholung in Wer so einen regen Austausch mit seinen Nachbarn pflegt, dem einem idyllischen Paradies suchen und immer fündig werden. ist natürlich auch kleinkariertes Denken fremd. Wir teilen sogar Zuflucht für viele bedrohte Pflanzen- und Tier­arten, die an seinen unser Wasser. Von aus, der westlichsten Gemeinde Quelltopf der Bodensee- Ufern Schutz genießen. des Bodenseekreises, werden über vier Millionen Menschen mit Wasserversorgung Trinkwasser aus dem Bodensee versorgt. Bis zu 670 Millionen Und nicht zuletzt Namensgeber eines Landkreises, dessen Liter fließen täglich hunderte Kilometer ins Landesinnere hinein. Bewohner laut Umfragen und mancher Beobachtung zu den Bis hinter Stuttgart reicht die Erfrischung aus dem Bodenseekreis. glücklichsten und zufriedensten Menschen in ganz Deutschland gehören. Dessen Bevölkerungszahl stetig wächst. Was ist dran Damit das Wasser klar und der Zauber des Bodensees auch für Fährverbindung an diesem Bodenseekreis, dass seine Bürger ihren Lebens- und künftige Generationen erhalten bleibt, hat er bei uns zwei starke Friedrichshafen- Arbeitsraum derart hoch einschätzen? Anwälte: das Institut für Seenforschung in und das (CH) Amt für Wasser- und Bodenschutz im Landratsamt. „Der See“, wie die Einheimischen den Bodensee schlicht benennen, verbindet Menschen unterschiedlicher Nationen und Regionen. Von seinen Häfen aus pendeln jeden Tag tausende

2 3 Viele kommen, um zu bleiben. Und das ist gut so.

Deutschland

Bodenseekreis

Schweiz

Österreich Liechtenstein

In drei Stunden in Italien, in zwei Stunden in Frankreich. Österreich und die Schweiz liegen um die Ecke. Italien * „Daheim“ auf See-Alemannisch mit badischem bzw. schwäbischem Akzent.

Hohe Lebensqualität, hohe Arbeitsqualität, hohe Freizeit­ Kein Wunder also, dass nicht nur aus ganz Deutschland, sondern Die Wirtschaft prosperiert, die Arbeitslosenquote liegt konstant Es gibt zwar keine Metropole, aber mit durchschnittlich über qualität. Wenn diese Faktoren in einer Region vorhanden sind, auch aus Europa und der ganzen Welt Menschen in unsere im niedrigen einstelligen Bereich. Zahlreiche innovative Unterneh- 300 Einwohnern pro Quadratkilometer ist der Kreis relativ dicht gilt sie als besonders attraktiv. In zahlreichen Umfragen, Region kommen, um hier zu leben und zu arbeiten. Hier sitzt der men und Zukunftsbranchen sind hier zu Hause. Der Bodensee bevölkert, was eine interessante Mischung aus ländlichem und Studien und Ranglisten zur Wirtschafts- und Innovationskraft Berliner zwischen dem Badener und dem Frankfurter beim Bier, lockt die Wassersportler, das Hinterland und die nahen Alpen städtischem Siedlungscharakter erzeugt. Größere Städte wie sowie zur Zufriedenheit der Bevölkerung landet der Bodensee­­­­­­kreis arbeiten Amerikaner und Schwaben Hand in Hand. Offenheit und laden Wanderer und Skifahrer ein. Und für den Ausflug ins Grüne Friedrichshafen, Überlingen, Ravensburg oder Konstanz sind regel­mäßig auf den vorderen Plätzen oder nimmt gar die Toleranz haben hier Tradition und lassen sich auch geographisch braucht es keine lange Autofahrt, sondern fünf Minuten mit dem zeitlich nicht weiter entfernt als in Großstädten die Fahrt mit Spitzenposition ein. erklären: In drei Stunden ist man mit dem Auto in Italien, in zwei Fahrrad. Die Natur wohnt nebenan. der S-Bahn vom Stadtrand in die City. Und wer dennoch ab Stunden in Frankreich. Österreich und die Schweiz liegen sprich- und an Großstadtluft schnuppern möchte, findet in München wörtlich um die Ecke beziehungsweise nur eine Fährpassage über oder Zürich sein Ziel. In weiten Horizonten zu denken, ist hier den See entfernt. einfach alltäglich.

4 5 Zu Lande, zu Wasser, in der Luft – und im Landratsamt: Unsere Strukturen sind für die Menschen da. Nicht umgekehrt.

bodenseekreis.de (Verkehr & Wirtschaft) • bodo.de • sags-doch.de

Ohne Struktur regiert das Chaos. Zu viel davon engt ein. Bodensee-Airport zur Verfügung – mit Non-Stop-Verbindungen Kinder­gärten, Schulen, Weiterbildungsstätten, Vereine, Kultur- und sowie Auskünfte zu vielen Behördenangelegenheiten und Lebens- ­ Wir achten darauf, dass die hiesigen Strukturen den Menschen zu deutschen und europäischen Destinationen. Freizeiteinrichtungen, Einzelhandelsgeschäfte, Einkaufszentren usw. lagen bekommt man bei uns im Bürger-Service-Center. Viele For- nützlich sind, ihr alltägliches Leben zu gestalten. Damit sie sich im sind zahlreich vorhanden und in passabler Zeit zu erreichen. mulare, direkte Ansprechpartner, Termine bei publikumsin­tensiven Bodenseekreis wohl fühlen und hier gerne leben und arbeiten. Unsere Schwäche ist die Straße. Genauer gesagt: es ist die Brems- Bereichen wie der Kfz-Zulassungsstelle gibt es auch direkt online. wirkung der nicht ausreichend leistungsfähigen Bundesfernstraßen. Dem alltäglichen Leben wird auch die moderne Verwaltung des Mit „Sag’s doch“ haben wir gemeinsam mit der Stadt Friedrichs- Besonders wichtig im ländlichen Raum ist die Mobilität. Deshalb Wir kämpfen hier mit verkehrspolitischen Versäumnissen aus den Bodenseekreises gerecht. Als einer der ersten Landkreise in hafen eine bequeme und als „Leuchtturm der Bürgerbeteiligung“ werden im Bodenseekreis alle Register gezogen: das Wasser 1970er Jahren. Aber wir arbeiten daran: mit Baumaschinen und Deutschland haben wir die bundeseinheitliche Behörden­ruf­ ausgezeichnete Möglichkeit geschaffen, Ideen und Hinweise an ist hier – tief im Süden der Republik – mit rund 100 Fähr- und mit nicht nachlassender Lobbyarbeit in Stuttgart und Berlin. So nummer „115“ eingerichtet: den richtigen Ansprechpartner in die Verwaltung zu geben. Katamaranverbindungen jeden Tag ein alltäglicher Verkehrsweg, wird nun die Bundesstraße 31 bei Friedrichshafen und bei Über- allen Ämtern des Bodenseekreises und mehreren Gemeinden den pro Jahr knapp fünf Millionen Passagiere nutzen. Rund 80 lingen bedarfsgerecht ausgebaut und die Vorplanungen für die Bus- und Bahnlinien durchziehen Städte und Gemeinden. Auf der Abschnitte bei Hagnau und Richtung Lindau laufen. Der Landkreis Katamaranverbindung Bodensee-Oberschwaben-Bahn 115-Service-Team im Südbahn von Friedrichshafen Richtung Ulm und Richtung Lindau selbst hat ein ambitioniertes Straßen-Investitionsprogramm auf Friedrichshafen-Konstanz (BOB) Landratsamt fahren die Züge bald elektrisch, was die Region noch besser an den Weg gebracht, das er Stück für Stück in die Tat umsetzt. Und die Zentren des Landes anschließt. Damit auch die Elektrifizierung um bessere Wege und Verbindungen für Radler kümmert sich bei der Bodenseegürtelbahn zwischen Friedrichshafen und Radolf- uns eigens ein Radverkehrskoordinator. zell greifbar wird, haben der Landkreis und die weiteren Partner an der Strecke die ersten Planungen selbst in die Hand genom- Auch wenn die Straßen oft voll sind – die ungewöhnliche und men. Und wen es noch weiter in die Ferne zieht, dem steht der hohe Siedlungsdichte bringt gleichzeitig Vorteile für den Alltag:

6 7 *

Wir sind auf der ganzen Welt bekannt. Und darüber hinaus.*

Abendstimmung im Hafen von Langenargen.

bodenseekreis.de (Verkehr & Wirtschaft) • expedition-zukunft.de • karriere-im-sueden.de

Zwischen Sipplingen und Kressbronn blühen nicht nur Obstbäume, Bodenseekreis heute zu den fünf wichtigsten Luft- und Raum- International bekannte Ausstellungen der Messe Friedrichshafen auf die Reise bis nach Nord- und Osteuropa. Die Ernte eines Jahres sondern auch die Wirtschaft. Ein gut aufgestellter Mittelstand fahrtzentren der Republik. Aber auch Maschinen- und Anlagen- ziehen regelmäßig Fachpublikum aus nah und fern an. Messen als Perlenschnur aneinandergereiht würde zwei Mal um den und global agierende Konzerne machen den Bodenseekreis zu bauer, Motorenentwickler, Automobilzulieferer, Feinmechaniker, wie die Eurobike, Interboot, Outdoor oder die Kunststofffachmesse Äquator reichen. Den Tettnanger Aroma-Hopfen schätzen selbst einem echten Wirtschaftsmotor. Verfahrenstechniker und viele andere Sparten sind im Bodensee- Fakuma machen den Bodenseekreis jedes Jahr zum Technologie- amerikanische und japanische Bierbrauer als Garanten für feinen kreis ansässig und liefern von hier aus Produkte mit hohem Quali- Marktplatz. Ebenso ist innovative Informations- und Kommuni- Pilsgeschmack. Sogar der Wald gilt als einer der produktivsten in Zu Beginn des 20. Jahrhunderts haben hier der Graf von Zeppelin tätsstandard in alle Welt. Selbst der Weltraum wird vom Boden- kationstechnik hier zu Hause. Millionen Nutzer von Virenschutz- ganz Baden-Württemberg. Und nicht zuletzt stärkt der Tourismus und Claude Dornier der Luftfahrt in Deutschland zum Take-off seekreis aus erobert: mit Forschungssatelliten, die in Immenstaad software aus wissen das zu schätzen. Damit das schnelle das wirtschaftliche Rückgrat dieser vielseitigen Gegend. verholfen. Mit über 90 Unternehmen in diesem Bereich zählt der direkt am Seeufer entwickelt und gebaut werden. Internet bald auch überall auf dem Land ankommt, hat sich der Landkreis gemeinsam mit anderen Kommunen zu Komm.Pakt.Net So viel geballte Wirtschaftskraft schlägt sich auch in Zahlen zusammengeschlossen und treibt die Planung und den Ausbau nieder: der Bodenseekreis rangiert in jährlichen Vergleichen, wie Apfelsortieranlage, eines möglichst flächendeckenden Glasfasernetzes aktiv voran. beispielsweise von „Focus Money“, unter den Landkreisen Satellitenfertigung bei Messe Friedrichshafen Obstgroßmarkt Kressbronn mit der höchsten Wirtschaftskraft in Deutschland überhaupt. Auch das, was auf den landwirtschaftlichen Nutzflächen erzeugt Beim Innovationsindex des Statistischen Landesamtes Baden- wird, ist deutlich mehr als nur der berühmte „Appel und ein Ei“: Württemberg nimmt der Landkreis sogar europaweit eine Top- Tausende Tonnen sonnengebadeter Tafeläpfel gehen von hier aus Position ein.

8 8 9 Damit die Wirtschaft funktioniert, muss vieles ineinandergreifen. Auch der Landkreis spielt dabei eine Rolle.

Gestalten statt verwalten. Mit dieser Devise trägt der Boden- Der Wirtschaftsförderung kommt natürlich eine besondere Be- Direkte Beteiligungen seekreis aktiv zur positiven Entwicklung der Region bei. Deshalb deutung zu. Als engagierter, unternehmerisch denkender und des Bodenseekreises: ist er auch an Unternehmen und wirtschaftlichen Gesellschaften handelnder Landkreis wissen wir um die Bedürfnisse von Unter­ beteiligt, die für die Region von besonderer infrastruktureller oder nehmen, die einen attraktiven Standort suchen oder sich vor Ort - Abfallwirtschaftsgesellschaft sozialpolitischer Bedeutung sind. Hier wird das Tafelsilber nicht verändern wollen. Die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH - Bodensee-Airport Friedrichshafen Energieagentur verscherbelt, sondern zukunftsorientiert gepflegt. kümmert sich individuell und intensiv um solche Fragen. Um die - Bodenseefestival Bodenseekreis - Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) Tourismuswirtschaft der Region zukunftsfähig zu machen, haben - bodo-Verkehrsverbund Als Anteilseigner des Zweckverbandes Oberschwäbische wir gemeinsam mit weiteren Partnern am Nordufer die Deutsche - Breitbandnetzausbau Komm.Pakt.Net Elektrizitätswerke (OEW) – und damit der EnBW – können wir Bodensee Tourismus GmbH gegründet. Denn gute Erholung am See - Deutsche Bodensee Tourismus (DBT) den kommunalen Charakter eines der großen Energieversorger kennt keine Gemeinde-, Kreis- oder Verbandsgrenzen. - Energieagentur Bodenseekreis in Deutschland stärken und sind ganz nah dran, wenn es darum Bodensee- - Gemeindepsychiatrische Zentren Friedrichshafen und Überlingen geht, die Energiewende zu gestalten. Das große Ganze hat der Internationale Wirtschaftsraum Airport - Internationale Bodensee Tourismus (IBT) Bodensee (IWB) im Blick, bei dem der Bodenseekreis einer von 14 Friedrichshafen - Klinik Friedrichshafen Die Mobilität sichern und gestalten wir als Gesellschafter der Projektpartnern ist. Und um schließlich den See und die gesamte - Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB), des Bodensee-Airports Region als touristische Einheit wahrnehmbar zu machen und als - Messe Friedrichshafen Friedrichshafen sowie des regionalen Verkehrsverbunds bodo. Destination zu vermarkten, sind wir an der Internationalen Boden- - Oberschwäbische Elektrizitätswerke (OEW) Die Abfallwirtschaft wird direkt im Landratsamt professionell see Tourismus GmbH (IBT) beteiligt. - Prottec Tierkörperbeseitigung Orsingen - Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum (RITZ) organisiert und Unternehmen und Häuslebauer erhalten geld- Der Landkreis - Regionales Kompensationsflächenmanagement (ReKo) werte Beratung bei der Energie­agentur des Bodenseekreises. ist indirekt - Wirtschaftsförderung Bodenseekreis (WFB) Anteilseigner der EnBW bodenseekreis.de (Politik & Verwaltung, Kreisfinanzen)

10 11 Hier hat Bildung ihren Platz. Sogar ganz besonders viel davon.

bodenseekreis.de (Bildung & Kultur) • zu.de • dhbw-ravensburg.de (Campus Friedrichshafen)

Elektronikschule Tettnang Bildung ist die Voraussetzung für Weiterentwicklung. Damit Die kreiseigene Elektronikschule Tettnang bietet Aus- und Weiter­ Und wer das Besondere sucht, kommt an der privaten Zeppelin jeder Bewohner im Bodenseekreis diese Chance hat, gibt es hier bildung in Innovationstechnologien wie der Automatisierungs-, Universität, der Swiss International School in Friedrichshafen viele Zugänge zu diesem kostbaren Gut. Ein flächendeckendes Informations- und Kommunikationstechnik. Sie ist sogar die oder dem renommierten Internat Schule Schloss Salem auf seine und wohnortnahes Angebot an allgemeinbildenden und beruflich traditionsreichste ihrer Art in ganz Deutschland. Künstlerische Kosten. Zudem hat sich im Bodenseekreis ein dichtes Netz freier Frühförderung an der orientierten Schulen – auch mit Ganztagesbetreuung – ist da nur Neigungen fördert die Jugendkunstschule mit Hauptsitz in Meers- Schulen sowie Förderschulen etabliert. Jugendkunstschule der Anfang. burg. Angehende Kunststudenten können hier ein Vorstudium im Fach Kunst und Design absolvieren. Für die Kleinen gibt es Bildung ist aber kein Privileg der Jugend. Viel Platz für lebens- Beim Thema Fachkräftemangel verlassen wir uns nicht auf den künstlerische Früh­förderung. Auch hier ist der Bodenseekreis der langes Lernen bieten im Bodenseekreis auch zwei Volkshoch­­- Zuzug von anderswo, sondern ergreifen immer wieder aufs Neue Träger. s­chulen – eine davon unter der Regie des Landratsamts –, sechs die Initiative. So betreibt der Bodenseekreis in Überlingen und Musikschulen sowie sieben große Büchereien und wissenschaft- Friedrichshafen zwei große berufliche Schulzentren. Über die Am Campus Friedrichshafen der Dualen Hochschule Ravensburg liche Bibliotheken – zugänglich für jeden. duale Berufsausbildung hinaus bieten diese mit ihren wirtschafts-, werden in enger Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft sozial- und ernährungswissenschaftlichen sowie gewerblichen, fachwissenschaftliche Inhalte praxisorientiert vermittelt. Die technologischen und biotechnischen Ausrichtungen eine um­ zukünftigen Ingenieure in den Bereichen Elektrotechnik, Informa­ fangreiche Palette vollschulischer Bildungsgänge bis hin zur Hoch- tions­technik, Luft- und Raumfahrttechnik oder Maschinenbau SeeCampus schulreife an. Junge Leute können sich hier schon früh in ihrer haben nach dem Studium exzellente Chancen auf einen Arbeits- der Zeppelin Universität Ausbildung für die Arbeitsmärkte der Zukunft spezialisieren. platz in der Region.

12 13 Für das Leben gibt es bei uns viele Netzwerke.

Besonders stark sind die unsichtbaren.

Hagelnetze auf einer Apfelplantage bei Kippenhausen. bodenseekreis.de (Soziales & Gesundheit)

Im Vergleich zu anderen Regionen sind die wirtschaftlichen Wie gestalte ich die Pflege eines nahen Angehörigen? Welche Tatsächlich gibt der Bodenseekreis jeden zweiten Euro seines Haus- Auch Inklusion ist manchmal anstrengend – für unsere Mitmen- Kennwerte des Bodenseekreises vorbildlich, viele Strukturdaten Hilfen stehen einem Behinderten zu? Wer steht mir bei Familien­ halts für soziale Belange aus. So haben wir in unserem Jobcenter schen mit Behinderung ist sie aber lebensverändernd. Deshalb sehenswert. Aber auch in unserem Landkreis gibt es soziale Not, problemen zur Seite? Wer hilft mir, besser mit meinen Schulden die Betreuung Langzeitarbeitsloser selbst in die Hand genommen. bestimmen bei uns Betroffene bei wesentlichen Entscheidungen Arbeitslosigkeit, Altersarmut und Menschen, die nicht mehr umzugehen? Wie bestreite ich als Hartz-IV-Empfänger meinen Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit betreiben wir im Land- der Sozialplanung des Landkreises regelmäßig mit. weiterwissen. Wir helfen, wo wir können: mit Geld- und Sachleis­ Lebensunterhalt? Wer unterstützt Langzeitarbeitslose bei der Job- ratsamt eine zentrale Anlaufstelle, um zu uns migrierten Menschen tungen, aber vor allem mit dem Engagement vieler kompetenter suche? Wo finde ich als Alleinerziehende einen Ganztagesplatz für den Weg in den Arbeitsmarkt und damit in ein selbstbestimmtes Die Wirkung dieser Arbeit ist mess- und spürbar. Mitarbeiter des Landratsamts sowie vieler Partnerorganisationen mein Kind? Wie finde ich mich als Neubürger zurecht? Wie ernähre Leben weisen zu können. Überhaupt sind wir überzeugt davon, Aber für uns niemals stark genug. und ehrenamtlich tätiger Bürger. Gemeinsam schaffen wir ein ich mein Kind gesund? Wann findet die nächste Einschulungs­ dass sich jede Integrationsanstrengung für alle lohnt. dichtes soziales Netz, das jedem den Halt und Schutz bieten soll, untersuchung statt? Gibt es für mein Suchtproblem eine Lösung? den sie oder er zum Leben braucht. Wo kann ich mich ehrenamtlich engagieren? Geflohene syrische Familie kurz Arbeitskreis Beteiligung Familientreff vor der Ankunft in Friedrichshafen im Netzwerk Behindertenhilfe. Das Landratsamt ist im Bodenseekreis die zentrale Anlauf­stelle Wir beantworten jede einzelne dieser Fragen. Und wir helfen: für Menschen, die Hilfe brauchen oder einfach nur Fragen haben, zielgruppenorientiert, individuell, sachkundig. Dazu gibt es im die das Leben mit sich bringt: Bodenseekreis zum Beispiel das Jugend- und das Sozialamt, ein flächendeckendes Netz an Familientreffs, den Pflegestützpunkt, ein Büro für bürgerschaftliches Engagement, ein Beschützendes Haus für Opfer häuslicher Gewalt und vieles mehr.

14 15 Unser Kulturangebot gleicht einem Diamanten.

Barocke Klosterkirche Birnau – aufgenommen mit einer speziellen So viele Facetten. 360-Grad-Panorama-Technik.

bodenseekreis.de (Bildung & Kultur) • pfahlbauten.de naz-eriskirch.de • salem.de

Ganz und gar nicht abgeschaltet wird in den modernen Kongress­- zentren, Veranstaltungshallen und auf den Open-Air-Bühnen, die Spielstätten für nationale und internationale Stars aus allen Gen- res sind. Eine Spielkultur der besonderen Art pflegt der vielfache Open-Air-Konzert Bestellen wir den Acker und gestalten das Land. Diese ur­ deutsche Meister, Pokalsieger und Championsleague-Gewinner Im Meersburger „Roten Haus“ betreibt der Bodenseekreis eine auf Schloss Salem sprüngliche Bedeutung des Wortes Kultur (cultura) hat im im Volleyball, der VfB Friedrichshafen, wenn er in der ZF-Arena eigene Galerie. Als Mäzen regionaler und lokaler zeitgenössischer Bodenseekreis eine lange Tradition. Wie die Menschen in der regelmäßig sein tolles Publikum begeistert. Kunst hat er mit OEW-Geldern eine beachtliche Kunstsammlung Stein- und Bronzezeit ihren Lebensraum kultiviert haben, kann aufgebaut, die in Teilen auch im Landratsamt zu besichtigen ist. man in Uhldingen sehen. Über 6.000 Jahre alte Rudimente von Schlösser, Burgen und Kirchen sind noch in voller Pracht erhaltene Pfahlbauten am Seeufer sind die ältesten Siedlungszeugnisse Zeitzeugen vergangener Dynastien von Königen, Markgrafen, Aber nicht nur Künstler, sondern auch visionäre Unternehmer Pfahlbauten am Bodensee. Rekonstruktionen machen die alte Baukunst Fürsten, Grafen und kirchlichen Würdenträgern. Die Meersburg haben das Bild der Region nachhaltig geprägt. Im Zeppelin- in Unteruhldingen bestaun- und begehbar. Weltkulturerbe zum Anfassen. aus dem 7. Jahrhundert und das Schloss Salem – alle zwei Jahre Museum, einem der besucherreichsten Museen ganz Deutschlands, Schauplatz des einzigartigen Kreisfamilienfests mit tausenden und im Dornier-Museum ist die Ingenieurskunst dieser Technik­ Die Sonderkulturen Obst, Hopfen und Wein prägen heute das Besuchern – zählen dazu. Auch die 1750 errichtete Barockkirche koryphäen anschaulich dokumentiert. Bild der Landschaft wie in kaum einem anderen Landstrich. Den Birnau ist ein faszinierendes Kunstwerk mit einem perfekten „Instrumenten“ dieser Kulturarbeit ist bei uns eigens ein Traktor­ Zusammenspiel von Form, Farbe und Licht. Die Alltagskultur unserer nächsten Verwandten ist schließlich auf museum gewidmet. Weitgehend unkultiviert präsentieren sich dem Affenberg in Salem zu beobachten. In einem 20 Hektar gro­ Galerie Bodenseekreis hingegen die zahlreichen Natur- und Landschaftsschutzgebiete im Viele bekannte kunst- und kulturschaffende Persönlichkeiten ß­en Waldgehege tummeln sich rund 200 Berberaffen. Und die in Meersburg Bodenseekreis. So beispielsweise das Eriskircher Ried, wo seltene lebten und leben im Bodenseekreis. So sind die Schriftsteller Besucher hürdenlos mittendrin. Arten wie die Sibirische Schwertlilie – von den Einheimischen Iris Annette von Droste-Hülshoff, die zeitweise auf der Meersburg genannt – eine sichere Zuflucht finden. Der Mensch findet hier lebte und dort verstarb, und Martin Walser sowie der Maler Hans einen Ort zum „Abschalten“. Purrmann bekannte Namen.

16 17 Wenn Toskana auf Südsee trifft, sind Sie im Bodenseekreis.

Ein Flug mit dem Zeppelin bringt es ans Licht: Die blaue Lagune Den See entlang bis weit ins Landesinnere hinein laden gut fängt bei Langenargen an. Wobei sich im Laufe des Fluges in ausgebaute Radwege zu ausgedehnten Touren ein. Zahlreiche nordwestlicher Richtung das helle Blau einen changierenden Naturschutzgebiete dienen nicht nur Touristen als Inseln der Ruhe Wettstreit mit smaragdgrünen und türkisen Farbtönen liefert. fernab vom Alltagsstress. Für kleine und große Kinder gibt es hier Sieger ist immer das Auge des Betrachters. Ein paar Flugminuten ein ganzes Spieleland. weiter geht es in Süddeutschlands einzigen Fjord, der hier Über- linger See genannt wird. Und wer an einem warmen Sommertag Ein Abstecher zu den Bregenzer Festspielen, auf die Blumen­ im Landesinneren auf dem 111 km langen Jubiläumswanderweg insel Mainau oder in die Schweizer Berge ist immer drin. Und durch den Bodenseekreis wandelt, mag nicht glauben, dass die bei schlechtem Wetter? Da warten zahlreiche Kirchen, Schlösser, Toskana 700 km weiter im Süden liegt. Museen und Galerien auf ihre Erkundung.

Es ist diese landschaftliche Vielfalt auf engstem Raum, die all­ Geschmackvoll klingt der Tag dann aus mit einem Filet vom jährlich für das Stelldichein einer riesigen Gemeinde an Urlaubern Felchen – einem schmackhaften Süßwasserfisch aus dem Boden- sorgt. Sie tummeln sich im kühlen Nass oder lernen in einer der see – und fruchtig-elegantem Müller-Thurgau aus den seenahen renommierten Segelschulen, mit einer Jolle umzugehen. Sportlich Reblagen im Landkreis. Hotels und Gastronomie sind auf inter- Ambitionierte üben sich im Surfen oder Kite-Surfen. Für ruhige nationale Gäste eingestellt und überzeugen mit Herzlichkeit, Gemüter reicht auch ein Tretboot, um sich „auf See“ zu entspannen. Komfort und Service.

bodenseekreis.de (Landkreis & Tourismus) • bodensee.eu • echt-bodensee.de

Rundflug mit dem Zeppelin Herbst im Eriskircher Ried Wassersportparadies Bodensee

18 19 Landkreis und Bodensee aus nordöstlicher Richtung – aufgenommen mit einer speziellen 360-Grad-Panorama-Technik. In der Bildmitte ist der Überlinger See zu erkennen.

Heiligenberg

Owingen

Sipplingen Überlingen Salem Bodenseekreis Gemeinden Uhldingen- Mühlhofen 215.000 Einwohner (gerundete Angabe) Bermatingen Langenargen 665 km2  4.100  7.900 Meersburg Stetten 5 Städte, 18 Gemeinden i Tel.: 07544 9502-13 i Tel.: 07543 9330-92 57 km Seeufer bermatingen.de langenargen.de Hagnau Immenstaad Friedrichshafen Tettnang Neukirch Daisendorf Meckenbeuren Städte  1.600  13.600 Eriskirch i Tel.: 07553 9177-15 i Tel.: 07542 9362-44 daisendorf.de meckenbeuren.de Friedrichshafen Langenargen  59.600 Kressbronn Deggenhausertal Neukirch i Tel.: 07541 3001-0  4.300  2.700 friedrichshafen.de i Tel.: 07555 9200-13 i Tel.: 07528 92092-12 deggenhausertal.de neukirch-gemeinde.de Markdorf,  13.800 Eriskirch Oberteuringen i Tel.: 07544 500-290  4.900  4.800 markdorf.de i Tel.: 07541 9708-22 i Tel.: 07546 299-25 eriskirch.de oberteuringen.de Meersburg  5.900 Frickingen i Tel.: 07532 440-400  3.000  4.300 meersburg.de i Tel.: 07554 9830-0 i Tel.: 07551 8094-39 frickingen.de owingen.de Tettnang Sehenswert. Liebenswert. Lebenswert.  19.000 Salem i Tel.: 07542 510-500  1.500  11.300 tettnang.de Der Bodenseekreis erstreckt sich entlang des nahezu gesamten i Tel.: 07532 434343 i Tel.: 07553 823-0 hagnau.de salem-baden.de baden-württembergischen Nordufers des Bodensees – grob Überlingen  22.500 beschrieben – 6 bis 18 km Richtung Nordosten ins Oberschwä- Sipplingen i Tel.: 07551 94715-22 bische Hügelland bzw. im Osten in das Westallgäuer Hügelland.  3.100  2.100 ueberlingen.de Auf einer Fläche von 664,72 km² leben rund 215.000 ­Einwohner i Tel.: 07554 9983-12 i Tel.: 07551 949937-0 heiligenberg.de sipplingen.de in 23 Städten und Gemeinden. Mit durchschnittlich 323 Einwohner pro km² ist der Kreis verhältnismäßig dicht besiedelt. Seit etwa Stetten der Jahrtausendwende wächst die Bevölkerungszahl stetig. Es  6.500  1.100 gibt 33 Naturschutzgebiete mit 1.490 ha Fläche sowie 16 Land- i Tel.: 07545 201-110; -112 i Tel.: 07532 6095 immenstaad.de gemeinde-stetten.de schaftsschutzgebiete mit rund 11.000 ha Fläche. Der Bodensee­ kreis gehört­ zum baden-württembergischen Uhldingen-Mühlhofen ­Tübingen. Kreisstadt und Hauptsitz des Landratsamts ist Friedrichs­  8.500  8.200 i Tel.: 07543 9665-0 i Tel.: 07556 9216-0 hafen (Kfz-Kennzeichen „FN“). Landrat ist Lothar Wölfle (CDU). kressbronn.de uhldingen-muehlhofen.de

20 21 Dienstleister, Partner und Berater.

Atrium des Landratsamt-Hauptgebäudes in Friedrichshafen. Im Landratsamt des Bodenseekreises arbeiten rund 1.250 Mit­ Die Wandgestaltung stammt vom Berliner Künstler arbeiter in 22 Fachämtern und weiteren Einrichtungen. Diese „Das Landratsamt versteht Thomas Locher (2008). Sie veranschaulicht die vielseitige beschäftigen sich mit wichtigen Themen aus nahezu allen Be- und kommunikative Tätigkeit der öffentlichen Verwaltung. reichen des öffentlichen und alltäglichen Lebens: Soziales und sich in erster Linie als Dienst-­ Gesundheit, Verkehr und Wirtschaft, Umwelt und Landnutzung, Ordnung und Sicherheit, Tourismus sowie Bildung und Kultur. Hier erbringt die Behörde eine Vielzahl an Leistungen für die leister, Partner und Berater. Bürger, Gemeinden, Unternehmen und Institutionen im Landkreis. Dafür gibt das Landratsamt jährlich rund 300 Millionen Euro aus. Wir wollen für Rahmen­ bedingungen sorgen, die die Vielfalt und Lebensqualität

Landrat Lothar Wölfle im Bodenseekreis wahren

Alle Ämter, viel Service: und weiter verbessern.“ montags bis freitags durchgehend von 8 bis 18 Uhr. (Ohne Vorwahl, zum Ortstarif)

22 23 Landratsamt Bodenseekreis Wasser gibt Kraft 88041 Friedrichshafen

Bildnachweis Das Portrait eines besonderen Landkreises Tommy Walz (S. 2-3, 8-9), Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (S. 3), Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung (S. 3), Felix Kästle (S. 3, 15), Katamaran-Reederei Bodensee (S. 7), Astrium GmbH (S. 8), Messe Friedrichshafen (S. 8), BayWa AG (S. 8), Langen/Koges (S. 12), ZU/Ilja Mess (S. 12), Bernhard Gehring (S. 12-13, 22-23), Achim Mende (S. 14-15, 16-17, 20-21), Michael Trippel, Martin Maucher (S. 15), Hermann Böhne (S. 17), Luftschiffbau Zeppelin (S. 18), Gerhard Kersting, Naturschutzzentrum Eriskirch (S. 18), Meersburg – Hafeneinfahrt im Abendlicht – Baden-Württemberg, Zoonar/Markus Keller (S. 18 - 19), Ingrid Scholl (Rückseite)

Diese Broschüre ist urheberrechtlich geschützt. Die Weiterverwendung ihrer Texte und Bilder bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Herausgebers.

Das Papier dieser Broschüre ist mit dem Europäischen Umweltzeichen und FSC-Zertifikat ausgezeichnet.

Konzept und Gestaltung: lake-of-consens.com

© 2017 Landratsamt Bodenseekreis, Dezember 2017

1