Mitteilungsblatt der Gemeinde

Freitag, den 02. April 2021 Nummer 13

Eine Geschichte zum Nachdenken Der Kolibri Eines Tages brach im Wald ein großes Feuer aus, das drohte alles zu vernichten. Die Tiere des Waldes rannten hinaus, und sie starrten wie gelähmt auf die brennenden Bäume. Nur ein kleiner Kolibri sagte sich: „Ich muss etwas gegen das Feuer unternehmen.“ Es flog zum nächsten Fluss, nahm einen Tropfen Wasser in seinen Schnabel und ließ den Tropfen über dem Feuer fallen. Dann flog er zurück, nahm den nächsten Tropfen und so fort. All die anderen Tiere, viel größer als er, wie ein Elefant mit seinem langen Rüssel, könnten viel mehr Wasser tragen. Aber all diese Tiere standen hilflos vor der Feuerwand. Und sie sagten zum Kolibri: „Meinst du etwas, dass dein Tun Erfolg hat? Du bist viel zu klein, und das Feuer ist zu groß. Deine Flügel sind zu winzig und dein Schnabel ist so schmal, dass du jeweils nur einen einzigen Tropfen Wasser mitnehmen kannst.“ Aber als sie weiter versuchten, ihn zu entmutigen, drehte der Kolibri sich um und erklärte ihnen, ohne Zeit zu verlieren: „Ich tue das, was ich kann. Ich tue mein Bestes.“

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bardeler Fastenmeditationen 2021)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich danke allen ehrenamtlichen Helfern, die uns in dieser besonderen Zeit unterstützen. Auch wenn sich die Welt verändert, es wird auch wieder ein Osterfest nach Corona ge- ben.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes, gesegnetes Osterfest – Frohe Ostern!

Herzlichst, Ihr Thomas Breig 2 FREITAG, 02. APRIL 2021 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE  GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN „ EHRENKIRCHEN SOZIALE DIENSTE Tel.: 07633 804-0  Fax: 07633 804-20 Sozialstation Mittlerer Breisgau und Tafelladen , Bahnhofstr. 4b www.ehrenkirchen.de Beratungsstelle für ältere Menschen und Montag, Mittwoch, deren Angehörige Freitag von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr Montag 08:00 - 12:00 Uhr Donnerstag von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Prälat-Stiefvater-Weg 3, Dienstag und Samstag bleibt der Tafelladen Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr 79238 Ehrenkirchen vorübergehend geschlossen Verwaltung, Tel.: 07633 9533-0, Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr > Abstandsregeln beachten; Fax.: 07633 953390 Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr Einlass nur mit einer medizinischen 14:00 - 18:00 Uhr Geschäftsführung: Frau Meister, Mund-Nasenbedeckung Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Tel.: 07633 953310 > Bitte kommen Sie zu Ihren bekannten Pflegedienstleitung: Frau Löbbert, Einkaufszeiten und nicht früher. Beratungsstelle, Frau Ostrowski, > Der Kleiderladen ist geschlossen „ NORSINGEN Tel.: 07633/953320 Tel.: 07633 3307  Fax: 07633 933707 Vermittlung Hausnotruf, Tafelladen Staufen, Kapuzinerhof E-Mail: [email protected] Tel.: 07633 9533-0 - bleibt vorübergehend geschlossen. Unsere Kunden können einen Lieferservice in Sprechstunden des Ortsvorstehers Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler Sozialdienst, Tel.: 07633 9533-0 Anspruch nehmen: Tel.: 07633 9231561 Hermann-Joseph Krieg Mittwoch 16:30 - 18:30 Uhr Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Dorfhelferinnenstation Prälat-Stiefvater-Weg 2, „ OFFNADINGEN Einsatzleiterin: 79238 Ehrenkirchen Frau Birk, Tel.: 07664 405 80 69 Tel.: 07633 3270 Einrichtungsleitung Detlef Bohe Dorfhelferin: E-Mail: [email protected] Pflegedienstleitung: Annemarie Kanzler Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber, Tel.: 07633 93390, Fax.: 07633 9339599 Frau Frasch Sprechstunden des Ortsvorstehers Karsten Norman NOTFALLDIENST DER ÄRZTE 15.4. 18:00-19:00 Uhr An den Wochenenden und Feiertagen sowie Akut lebensbedrohliche Notfälle werden 29.4. 18:00-19:00 Uhr zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu Pantientinnen und Patienten für die Notfall- erreichen ist. „ SCHERZINGEN versorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer Tel.: 07664 60519 E-Mail: [email protected] 116 117 Notfallpraxen Über die Leitstelle wird Ihnen ein dienstha- Informationen zu Öffnungszeiten und Sprechstunden des Ortsvorstehers bender Arzt vermittelt, sofern der eigene Anschrift der jeweiligen Notfallpraxis fnden Bernd Neubert Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht Sie unter Nach Vereinbarung erreichbar ist. https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/

APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag:

Freitag, 2.4.2021 Sonntag, 4.4.2021 Jengerstraße 13, 07633 8794 Donnerstag, 8.4.2021 Bad-Apotheke Stadt-Apotheke Staufen, Fridolin-Apotheke Zollmatten-Apotheke , Bad Krozingen, Bahnhofstraße 23, Hauptstraße 15, 07633 6263 Neuenburg, Müllheimer Str. 23, Poststr. 22, 07634 510511 07633 92840 07631 793700 Blauen-Apotheke Schliengen, Montag, 5.4.2021 Freiburger Str. 15, Samstag, 3.4.2021 Paracelsus-Apotheke Mittwoch, 7.4.2021 07635 8262575 St. Trudpert-Apotheke Bad Krozingen, Rebland-Apotheke Münstertal, Wasen 49, Freiburger Straße 20, Wolfenweiler, Basler Straße 24, Freitag, 9.4.2021 07636 566 07633 150150 07664 6371 Batzenberg-Apotheke , Werder-Apotheke Hense’sche Aptheke Basler Straße 82, 07664 60180 Müllheim, Dienstag, 6.4.2021 , Luisenstr. 2, Apotheke am Zöllinplatz Baden- Werderstr. 57, 07631 740600 Kirchberg-Apotheke Kirchhofen, 07632 892121 weiler, Zöllinplatz 4, 07632 891576

Impressum: Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen: Herausgeber: Gemeinde Ehrenkirchen Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Gewähr übernommen. Bürgermeister Thomas Breig oder der/die von ihm Beauftragte/n Für den Anzeigenteil/Druck: Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Primo-Verlag, Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, Die jeweilige Fraktion bzw. 78333 Stockach, Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40, die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Email: [email protected], www.primo-stockach.de FREITAG, 02. APRIL 2021 3 Online-Veranstaltung Jugendumfrage der „Steuerliche Aspekte der Photovoltaik“ Offenen Mobilen Jugendarbeit Ehrenkirchen Die Gemeinde Ehrenkirchen lädt Sie am Mittwoch den 21. Ap- Wir sind Julia Fricke und Niklas Schäfer und für die Jugendsozi- ril 2021 ab 19 Uhr zu der Online-Veranstaltung „Steuerliche alarbeit in der Gemeinde Ehrenkirchen zuständig. Wir betreiben Aspekte der Photovoltaik“ ein. Der unabhängige PV-Experte seit mehreren Jahren einen Jugendraum über der Feuerwehr in Thomas Seltmann beantwortet in seinem Vortrag die typi- der Jengerstraße 6, schräg gegenüber von der Jengerschule. schen Fragen, die bei Erwerb und Betrieb von Photovoltaikan- Im Jugendraum kann man Xbox spielen, kickern, Darts spielen, lagen aufkommen. mit Holz arbeiten, Musik hören, kochen, Filme schauen oder ein- Wenn Sie darüber nachdenken eine PV-Anlage auf Ihrem Dach fach mal chillen... zu betreiben, gibt es ein paar steuerliche Tipps, die Sie kennen Ihr als Jugendliche habt Ideen? Wir haben den Raum zum Um- sollten. Als angehende PV-Anlagen-Betreiberinnen und -Betreiber setzen! erhalten Sie bei der Online-Veranstaltung wichtige Informationen Wir haben diese Woche einen Brief mit einer Umfrage an alle zur steuerlichen Behandlung von PV-Anlagen. Dazu erläutert der Ehrenkirchener/innen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren ge- Referent Thomas Seltmann Begriffe wie Kleinunternehmer, Regel- sendet. Wir würden gerne wissen, was die Jugendlichen be- besteuerung oder Liebhaberei. Zudem hat er Antworten auf die schäftigt, welche Bedarfe es gibt und ob der Jugendraum eine typischen Fragen: Was sind die Voraussetzungen um Vorsteu- mögliche Anlaufstelle sein kann. Wer älter als 18 Jahre alt ist und er geltend machen zu können? Wie wird der steuerliche Gewinn Interesse am Jugendraum hat, darf selbstverständlich auch an ermittelt? Welche Abschreibungsmöglichkeiten gibt es? Anhand der Befragung teilnehmen. Das Ganze fndet anonym statt. Zum von Beispielrechnungen werden die verschiedenen steuerlichen Mitmachen kann man den untenstehenden QR-Code abscannen Aspekte dargestellt. Die Teilnehmenden erhalten zudem weite- und über die kostenlose App „PLACEm“ an der Befragung teil- re Unterlagen zum Nachlesen. Die Veranstaltung fndet über das nehmen. Programm webex statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Unter allen Teilnehmer/innen werden drei Gutscheine im Zugangsdaten zur Veranstaltung. Die Veranstaltung fndet im Rah- Wert von je 20 € bei dem Burger Restaurant „Hans im Glück“ men der Kampagne „Dein Dach kann mehr!“ statt, initiiert von der in verlost. Mitmachen lohnt sich! Die Gewinner/innen Gemeinde Ehrenkirchen. Mehr Informationen zu den kostenfreien werden anschließend in der App benachrichtigt. und unabhängigen Angeboten fnden Sie hier: www.ehrenkirchen. Falls du zwischen 12 und 18 Jahren alt bist und unseren Brief de/photovoltaikkampagne nicht erhalten haben solltest, kannst du dich Anmeldung zur Veranstaltung: Online: www.earf.de/pv-steuern gerne über die untenstehenden Kontaktda- Per Telefon: 0761 / 79177-238 ten bei uns melden. Vielen Dank für die Teilnahme und bis bald auf unserem Place: JURA Ehrenkirchen Niklas Schäfer & Julia Fricke Besuche uns auch gerne über unsere Ins- tagram-Seite: jura_eki Telefon: 0176/41049381

Forum Eine Welt Ehrenkirchen Danke an alle, die mitgeholfen haben, dieses tolle Angebot für unseren Ostermarkt am ver- gangen Freitag im Schlosshof herzustellen oder uns mit ihrer Spende geholfen haben. Danke an alle, die vor und hinter den Kulissen ihre Zeit ein-

gebracht haben, und nicht zuletzt danke an alle, die uns mit ihren Einkauf unterstützt haben. Mobile Jugendsozialarbeit Nochmals an alle ein herzliches Vergelt’s Gott. Wir wünschen Aktuelle Informationen gibt es auf Instagram: Ihnenfrohe Ostern und bleiben Sie gesund. jura_eki Bei Fragen oder Problemen bin ich für euch er- Ihr Team vom reichbar unter: 0176 41049381 Forum Eine Welt Ehrenkirchen 4 FREITAG, 02. APRIL 2021 Aktuelle Änderungen Dienstbetrieb im Rathaus der Corona-Verordnung zum 29. März 2021 Grundsätzlich sind die Mitarbeiter auch in Corona-Zeiten im Rathaus wie bisher erreichbar. Bei Mitfahrten von haushaltsfremden Personen im Auto gilt für Nach vorheriger Terminvereinbarung sind wir von Montag bis alle Insassen eine Maskenpflicht (medizinische Maske oder Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und Montag und Donnerstag FFP2-/KN95-/N95-Maske). Paare, die nicht zusammenleben, von 14.00 bis 18.00 Uhr für Sie zu sprechen. gelten auch hier als ein Haushalt. Das Team Bürgerbüro erreichen Sie zur Terminvereinbarung wie folgt Keine Verschärfung der Kontaktbeschränkung bei der „Not- bremse“. Hier bleibt die allgemeine Regelung bestehen: Maxi- Martinelli, Lisa - Tel. 07633/80422 mal fünf Personen aus nicht mehr als zwei Haushalten. Dabei [email protected] zählen Kinder bis einschließlich 14 Jahre nicht mit. Paare, die nicht zusammenleben, gelten als ein Haushalt. Kühlwein, Ute - Tel. 07633/80421 [email protected] Defnition von Schnell- und Selbsttests, die erforderlich sind, Kindel, Melanie - Tel. 07633/80423 um gewisse Dienstleistungen und Angebote wahrnehmen zu [email protected] können. Soweit ein negativer COVID-19-Schnelltest erforder- lich ist, muss dieser durch geschulte Dritte durchgeführt und Die Haupteingangstüre ist geöffnet, an der Zwischentüre klin- ausgewertet werden oder unter Aufsicht eines geschulten Drit- geln Sie bitte bei „Bürgerbüro“. Gerne kümmern wir uns um tens durchgeführt und ausgewertet werden (§ 4a). für Ihre Anliegen und sind für Sie da. Die Einsichtnahme in die Unterlagen zum Entwurf des Be- Ermöglichung der Kontaktnachverfolgung über Apps (§ 6 Ab- bauungsplans „ Breiel II“ ist zu den o. g. Sprechzeiten ohne satz 4). vorherige Terminanmeldung möglich. Bitte hierzu an der Zwi- schentüre bei „ Bauamt“ oder „ Bürgerbüro“ klingeln. Bitte Der Buchhandel gehört nicht mehr zum Einzelhandel des täg- tragen Sie im Rathaus und in allen öffentlichen Einrichtungen lichen Bedarfs. Für ihn gelten nun auch die entsprechenden einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz. Vielen Dank! Click & Collect bzw. Click & Meet Regelungen. Das Land setzt damit ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württem- Die Ortsverwaltungen bleiben weiter geschlossen. berg um.

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Kommunales Corona-Testangebot geben müssen. Ein PCR-Test wird erforderlich, das Gesundheits- amt wird Kontakt mit Ihnen aufnehmen. für Bürgerinnen und Bürger von Ehrenkirchen Bitte beachten Sie, dass für alle Testungen bei Betreten der In Zusammenarbeit mit der Arztpraxis Dr. Schunicht, der Apo- Kirchberghalle zwingend eine medizinische Mund-Nasen-Bede- thekerin Frau Hug von der Kirchberg-/Breisgau-Apotheke in ckung zu tragen ist. Für die Testung wird ein Abstrich aus dem Kirchhofen sowie der Sozialstation Mittlerer Breisgau werden re- Nasen-Rachen-Raum entnommen, das Ergebnis liegt innerhalb gelmäßig kommunale Schnelltests für Bürgerinnen und Bürger von 15 Minuten nach Abstrichnahme vor. Es können ausschließ- von Ehrenkirchen angeboten. lich symptomlose Personen getestet werden. Sollten Sie unter Diese Bürgertestungen werden einmal wöchentlich den bekannten Symptomen leiden, die auf eine Infektion mit dem • dienstags von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr (Kirchberg-/Breisgau- Coronavirus hindeuten (Fieber, Kopfschmerzen, Schüttelfrost, apotheke) sowie Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns) wenden Sie sich • donnerstags von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr (Arztpraxis Dr. bitte an Ihren Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst Schunicht) unter der Telefonnummer 116117. nach vorheriger Terminvereinbarung in der Kirchberghalle stattfnden. Bitte melden Sie sich zuvor telefonisch unter der Brauchen Sie Unterstützung zur Teilnahme Durchwahl 07633/804-0 oder per E-Mail unter testzentrum@eh- renkirchen.de verbindlich an und lassen Sie sich einen Termin an der Corona-Impfkampagne? geben. Bitte achten Sie darauf, dass sie nicht mehrere Termine Wenn Sie das 70. Lebensjahr vollendet haben, können Sie sich pro Woche buchen können! im Rahmen der verfügbaren Termine in den Impfzentren gegen In Zusammenarbeit mit einem Team aus geschulten ehrenamtli- das Corona-Virus impfen lassen. Um einen Impftermin müssen chen Mithelfenden können darüber hinaus jeden Samstag in der Sie sich grundsätzlich selbst kümmern. Es könnte Ihnen jedoch Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr wöchentlich „freie“ Testungen, schwerfallen, einen Termin zu vereinbaren und wahrzunehmen, d.h. ohne vorherige Terminvereinbarung in der Kirchberghalle wenn Sie alleine sind und keine Angehörigen haben. im Ortszentrum wahrgenommen werden. Bei hoher Nachfrage Um Ihnen den Weg zu einer Impfung zu erleichtern, steht Ihnen ist allerdings mit entsprechender Wartezeit zu rechnen. die Gemeindeverwaltung täglich von 9-12 Uhr telefonisch unter Bitte achten Sie darauf, dass Sie eine Stunde vor dem Test nichts 804-63 oder 804-0 zur Verfügung. Wir sind Ihnen behilflich bei mehr trinken und essen. der Terminvergabe und bei Bedarf kann auch ein Fahrdienst zum Die Tests stehen auch für Kinder ab dem vollendeten sechsten Impfzentrum organisiert werden. Aus Kapazitätsgründen ist die- Lebensjahr zur Verfügung. Voraussetzung ist die Einwilligung se Hilfe allerdings begrenzt auf Personen, die auf keine Unter- der Eltern, bei Kindern bis zum vollendeten 16. Lebensjahr ist stützung aus dem Familien- oder Bekanntenkreis zurückgreifen zusätzlich die Anwesenheit eines Elternteils erforderlich. können. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie sich im Fall eines positiven Bitte beachten Sie, dass wir als Gemeinde keinen bevorrechtig- Testergebnisses, unverzüglich in Absonderung (Quarantäne) be- ten Zugang zu den Impfterminen haben. FREITAG, 02. APRIL 2021 5 Sitzungsbericht („Schneckentallinie“) und 440 („Hexentallinie“) an die Haltestelle Freiburg ZOB als zentrales Ziel angepeilt, da die geplanten End- Die Gemeinderatssitzung vom 23.03.2021 fand in der Kirchberg- haltestellen für dessen Erreichung einen Umstieg auf die Stra- halle unter Einhaltung der Abstände statt. ßenbahnlinie 3 vorsehen. Insbesondere aus Gründen der Zeit, der Kapazität und der Attraktivität stellt dies eine nicht zufrieden- Gemeindewald stellende Lösung dar. Zum Auftakt hat Forstrevierleiter Herr Erwin Steinle das Ergeb- Zum anderen wird eine bessere Anbindung der Ortsteile ver- nis des Forstwirtschaftsjahres 2020 vorgestellt. Statt dem Plan- folgt: Einerseits sieht die Linie 440 einen halbstündlichen Fahr- ansatz von ca. -39.000. € konnte ein positive Forstergebnis von verlauf von der Haltestelle Kirchhofen Raiffeisenplatz über das 78.045 € erreicht werden. Die um 80.000 € geringer als geplan- Gewerbegebiet Niedermatten nach Bad Krozingen vor. Es wird ten Einnahmen aus dem Verkauf konnten insbesondere durch gefordert, die Linie 440 abwechselnd über den bisher geplanten Erstattungen von Gemeinden ausgeglichen werden. Verlauf und über die Haltestellen Norsingen und Offnadingen Daraufhin hat Forstdirektor Michael Kilian das von ihm erstellte fahren zu lassen. Andererseits ist vorgesehen, die Schulbusli- Zielsetzungspapier und die damit zusammenhängenden Über- nie 412 künftig über Bad-Krozingen-Offnadingen-Biengen-Men- legungen erläutert. Dieses ist Grundlage für den wegen ge- gen-Schallstadt-Scherzingen und zurück zu fahren. Im End- setzlicher Vorgabe aufzustellenden, periodischen Betriebsplan ergebnis wäre Norsingen vom Busnetz abgehängt und die (Forsteinrichtung). Das Forsteinrichtungswerk hat den gesamten Ortschaften Offnadingen und Scherzingen nur sehr begrenzt Betriebsablauf im Hinblick auf die langfristigen Zielsetzungen versorgt. Statt der Rückfahrt von Scherzingen wird bei der Linie räumlich und zeitlich zu ordnen sowie die Nutz-, Schutz- und 412 eine Ringschließung über die B3 von Schallstadt kommend Erholungsfunktionen des Waldes aufeinander abzustimmen und nach Bad Krozingen über Scherzingen und Norsingen vorge- sie nachhaltig zu sichern. Es ist in der Regel für einen Zeitraum schlagen, wobei durch die dabei eingesparten Buskilometer eine von 10 Jahren gültig und soll nach dem ausgeführten Vorschlag Takterhöhung möglich ist. Besonders im Fokus der steht jedoch eine proaktive Herangehensweise verfolgen. Im Folgenden wer- eine Beibehaltung der aktuellen B3-Linie. den die beschriebenen Ziele ausgeführt. Der Gemeinderat hat die entworfene Stellungnahme mit leichten Der Gemeindewald soll dauerhaft gesichert und auf die prog- Abänderungen einstimmig beschlossen. Diese wurde fristge- nostizierten langfristigen Veränderungen des Klimas vorbereitet recht vor dem 31.03.2021 eingereicht. werden. Er wird so bewirtschaftet, dass er möglichst stabil und regenerationsfähig gegenüber den zu erwartenden sich häu- Bebauungsplan „Alter Sportplatz Norsingen“ fenden Schadensereignissen ist. Dies soll durch stufge, struk- Bauamtsleiter Ulrich Bleile hat das Verfahren des geplanten Be- turreiche und klimaangepasste Mischbestände aus mehreren bauungsplanes im Bereich des alten Sportplatzes in Norsingen Baumarten mit Naturverjüngung erreicht werden. Dabei sollen die Biodiversität (Vielfalt an Lebensräumen, Lebensformen und erläutert. deren genetische Ausprägung) sowie die zahlreichen Schutzwir- In einer im Jahr 2018 in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstu- kungen des Waldes, insb. dessen Gesamt-Klimaschutzwirkung die wurde eine gewerbliche Nutzung der Fläche bejaht, falls das erhalten und berücksichtigt werden. Die Wildbestände müssen tieferliegende Sportplatzgelände aufgefüllt werden kann. Hierfür so reguliert werden, dass sich die Hauptbaumarten entgegen wurde im Januar ein sich aktuell im laufenden Verfahren befn- der Gefährdungssituation durch die aktuelle Verbissbelastung dender Bauantrag bei der Unteren Baurechtsbehörde gestellt. ohne Schutzmaßnahmen verjüngen lassen. Das bereits im letz- Diese Baugenehmigung ist Voraussetzungen für die öffentliche ten Forsteinrichtungswerk vom Gemeinderat angestrebte Ziel Auslegung im Zuge des Bebauungsplanverfahrens. von 50 % Laubholz (aktuell 56%) und 50 % Nadelholz (aktuell 44 Weil es sich um eine Wiedernutzbarmachung von Flächen han- %) wird aufrechterhalten. delt, kann das beschleunigte Bebauungsplanverfahren nach § 13 Die auch künftig nachhaltige Ernte des lokal nachwachsenden a BauGB genutzt werden. Als dafür zwingende Voraussetzung Rohstoffs Holz setzt ein funktionsfähiges Walderschließungsnetz hat die Gemeinde im Frühjahr 2020 eine artenschutzrechtliche durch Fahr- und Maschinenwege voraus. Diese Erschließungs- Prüfung beauftragt. Im Bereich des ehemaligen Spielfelds und wege sollen als wichtigste Infrastruktureinrichtungen bedarfsge- im Bereich der künftigen Zufahrt wurde eine Mauereidechsen- recht erhalten und gepflegt und wo erforderlich ergänzt werden. population entdeckt, für die bereits eine Ausgleichsfläche er- Daneben soll die Erholungsfunktion des Gemeindewaldes so er- worben wurde. Mit der Unteren Naturschutzbehörde ist derzeit halten und weiterentwickelt werden, dass die lokale Bevölkerung noch die Durchführung der „Eidechsenvergrämung“ und mit der sowie Gäste aller Altersgruppen und sozialen Milieus weiterhin Deutschen Bahn die Gestaltung der Böschung zum Bahndamm regelmäßig in ihrer Freizeit in den Gemeindewald kommen. In abzustimmen. diesem Zuge soll auch das Potential für Wald- und Umweltpäd- Der Gemeinderat hat den Aufstellungsbeschluss als ersten agogik weiterhin genutzt und gefördert werden. Bezüglich des förmlichen Verfahrensschritt für das Bebauungsplanverfahren Gemeindewalds als Arbeits- und Ausbildungsort für die Beschäf- einstimmig beschlossen. Künftig wird das Planungsbüro fsp. tigten des Forstbetriebs wird auch weiterhin eine über den Ei- stadtplanung in Abstimmung mit dem Erschließungsplaner ei- genbedarf hinausgehende eigene Arbeitskapazität angestrebt. nen ersten städtebaulichen Planentwurf erarbeiten, der vor der Finanziell wird ein langfristig ausgeglichener Haushalt angesteu- öffentlichen Auslegung vom Gemeinderat gebilligt werden muss. ert. Der Gemeinderat hat der Zielsetzung zur Forsteinrichtungser- Medienentwicklungsplan neuerung im Gemeindewald Ehrenkirchen einstimmig zuge- Der Medienentwicklungsplan wurde in der Sitzung vom stimmt und das Forstergebnis 2020 zur Kenntnis genommen. 20.10.2020 vom Gemeinderat zur Kenntnis genommen und um- fasst die Digitalisierung der Schulen im Gemeindegebiet. Hierfür Stellungnahme der Gemeinde zum aktuellen Entwurf des sind im Haushaltsplan 2021 Mittel in Höhe von 222.000 € sowie Nahverkehrsplans ein Zuschuss aus dem Digitalpakt in Höhe von 185.000 € einge- Der Zweckverband Regio-Nahverkehr-Freiburg entwickelt zurzeit plant. den neuen Nahverkehrsplan. Bereits in der Gemeinderatssitzung Durch den Neubau und die im Jahr 2020 durchgeführten Sa- vom 09.02.2021 wurde beschlossen, dass diesbezüglich seitens nierungsmaßnahmen im Altbau wurden die baulichen Voraus- der Verwaltung ein Entwurf für die Stellungnahme der Gemeinde setzungen zur dessen Umsetzung an der Jengerschule bereits erarbeitet werden soll. Hierbei wurden insb. Bürgerrückmeldun- geschaffen. An der Grundschule Ehrenstetten stehen noch bau- gen, Stellungnahmen der Ortschaftsräte und herausgearbeitete liche Maßnahmen unter Beschaffung der notwendigen Netz- Kritikpunkte des Gemeinderats berücksichtigt. werkkomponenten an. Inhaltlich wird zum einen die Anbindung der Buslinien 420 An den Standorten Ehrenkirchen und Schallstadt sollen die 36 6 FREITAG, 02. APRIL 2021 Klassenzimmer mit einem Gesamtaufwand von 72.000 € ein- • In der , Ortsausgang heitlich ausgestattet werden. Zu den Einrichtungsgegenständen • Weinbergstraße (zwischen Johann-Karl-Schmitt und Frei- gehören insbesondere Medienschränke, Beamer, Apple TV, burger Straße) AV-Receiver, MS-Adapter, Lautsprecher und Blueray-Player. Zudem soll der EDV-Fachraum am Standort Schallstadt neu Ortsteil Offnadingen: ausgestattet sowie eine neue interne EDV-Anbindung mit Ser- Bachstraße, am Glascontainer ver-Ausstattung beschafft werden. Die Kosten dieser beiden • Maßnahmen werden zwischen der Grundschule Schallstadt und • Am Mühlbach, Höhe Bolzplatz der Gemeinschaftsschule aufgeteilt. • Kaiblegäßle, Ortsausgang Der Gemeinderat hat die genannten Vorhaben einstimmig be- • Bienger Straße, Höhe Friedhof schlossen und die Verwaltung beauftragt, diese auszuschreiben und die Aufträge zu vergeben. • Wirtschaftsweg Richtung Bad Krozingen (Schräger Weg) (NEU) Kindertagesstätte St. Martin Zur Erneuerung der Heizzentrale in der Kindertagesstätte St. Ortsteil Scherzingen: Martin hat der Gemeinderat in der Sitzung vom 20.10.2020 den • Fußweg an der B3 Richtung Norsingen, Höhe Spielplatz Einbau eines neuen Gas-Brennwertkessels beschlossen und die • Abzweigung zum Tierheim Verwaltung mit der Ausschreibung der Maßnahmen beauftragt. Der im Rahmen dieser durchgeführten Ausschreibung wirt- Bitte entsorgen Sie die Beutel in den bereitgestellten Dog-Sta- schaftlichste Bieter ist die Firma Stader GmbH aus Ehrenkirchen tions und werfen diese bitte nicht in die Natur oder sogar auf mit Gesamtkosten von 31.146,13 €. Diese wurde einstimmig vom Privatflächen. Dies ist eine Umweltverschmutzung und kann Gemeinderat mit der Durchführung der Arbeiten beauftragt. geahndet werden.

Facebook/Instagram Informationen zur Rentenberatung Bleiben Sie immer gut informiert über die Instagram-Seite der Aufgrund der Corona-Pandemie sind momentan die Präsenzbe- Gemeinde Ehrenkirchen (@Ehrenkirchen) sowie über die Face- ratungen der Deutschen Rentenversicherung Baden Württem- book-Seite. (@Gemeinde Ehrenkirchen) berg in Freiburg nur nach Terminvereinbarung möglich. Es fnden jedoch weiterhin die telefonischen Beratungen statt. Hierfür steht folgende Rufnummer zur Verfügung: Dog-Stations in Ehrenkirchen Telefon 0761 207070 Daneben stehen auch die umfangreichen Online- Dienste zur Auf der Gemarkung Ehrenkirchen gibt es inzwischen 28 Verfügung. So ist es zum Beispiel möglich Rentenanträge elek- Dog-Stations, die von Hundehaltern rege genutzt werden. Für tronisch über den online-DiensteServices zu stellen, einen alle diejenigen, die von der Nutzung bisher noch keinen Ge- Versicherungsverlauf anzufordern oder verschiedene Online brauch gemacht haben bzw. nicht wissen, wo die Dog-Stations Rechner zu nutzen. stehen, hier nochmals eine Auflistung: Für Rentenanträge die dringend gestellt werden müssen , steht Ihnen Herr Krix von der Rentenversicherung weiterhin im Rat- Ortsteil Kirchhofen: haus zur Verfügung. • Gewerbegebiet Niedermatten, Im Ebnet (Baumscheibe) Termine im April: 22 • Zwischendörfer, Fußweg am Spielplatz • Zwischendörfer, Fußweg Wendeplatte Wenden Sie sich bitte zur Terminabsprache an das Rathaus in Ehrenkirchen unter den folgenden Rufnummern: • Friedhof, neben den Parkplätzen Telefon 07633/804 -21 Frau Kühlwein/Frau Lay, • Wirtschaftsweg, Offnadinger Straße (Ortsausgang) 804-22 Frau Martinelli, 804-23 Frau Kindel • Gemeindezentrum, Prälat-Stiefvater-Weg

• Unterambringen, Oberkrozinger Weg • Berggasse, am Ortsrand Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald • Möhlinstraße, Fußweg Zwischendörfer West (NEU) Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis • Kientzheimer Straße, Fußweg zum Pumpenhäuschen (NEU) durchgeführt: Datum: 23.02.2021 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Ortsteil Ehrenstetten: Messpunkt: OT Kirchhofen, • Gemeindezentrum, Fußweg hinter der Feuerwehr/Rathaus Staufener Straße • Im Breil, auf der Höhe der Wasserentnahmestelle Einsatzzeit: 10.28 – 16.40 Uhr Gemessene Fahrzeuge: 771 • Insel, Fußweg Beanstandungen: 234 • Kirchbergstraße, auf Höhe des Brunnens Höchstgeschwindigkeit: 51 • Kirchbergstraße, Abzweigung Rebweg Höhe Kreuzgar- tenstraße Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis • Am Sportplatz durchgeführt: Datum: 16.02.2021 Ortsteil Norsingen: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: OT Norsingen, B 3 • Friedhofstraße, hinter der Bahnunterführung Richtung Fried- Einsatzzeit: 5.38 – 7.30 Uhr hof Gemessene Fahrzeuge: 140 • Winzerstraße, am Ortsende beim Verkehrszeichen Zone 30 Beanstandungen: 1 • Alte Lindenstraße, Böschung Rebweg Höchstgeschwindigkeit: 40 FREITAG, 02. APRIL 2021 7 Öffentliche Bekanntmachung Aufstellung des Bebauungsplans und örtlicher Bauvorschriften „Alter Sportplatz Norsingen“ Der Gemeinderat der Gemeinde Ehrenkirchen hat am 23.03.2021 in öffentlicher Sitzung aufgrund von § 2 Abs.1 BauGB beschlossen, den Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften „Alter Sportplatz Norsingen“ aufzustellen. Der Planbereich wird begrenzt durch: • die Bahn im Nordwesten • Gewerbeflächen im Nordosten • die Bundesstraße 3 im Südosten • landwirtschaftliche Flächen im Südwesten

Im Einzelnen gilt der Lageplan vom 23.03.2021. Der Planbereich ist im folgenden Kartenausschnitt dargestellt:

Ziele und Zwecke der Planung Mit der Aufstellung des Bebauungsplans mit örtlichen Bauvorschriften sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für dringend nachgefragte gewerbliche Bauflächen und deren Erschließung geschaffen werden.

Ehrenkirchen, den 29.03.2021

Breig Bürgermeister

• Bei der Begleitung zum Arzt oder beim Spaziergang • Beim Einkaufen Hilfe von Haus zu Haus Gerne beraten wir Sie: Die, Mi und Frei von 9 -12 Uhr Ihre Nachbarschaftshilfe an der Oberen Möhlin Telefon: 07633 / 4065813 wünscht Ihnen Frohe Ostern Sie können auch eine E-Mail senden an: Unser Angebot für Sie: [email protected] Unbürokratische Hilfen z.B. • Entlastung und Unterstützung bei der Betreuung Ihrer Ange- Weitere Informationen fnden Sie unter: hörigen, damit Sie etwas freie Zeit für Sich haben www.obere-moehlin.de 8 FREITAG, 02. APRIL 2021

SOS Hilfe für Familien e. V. KIRCHENNACHRICHTEN

BRAUCHEN SIE HILFE? Kath. Kirchengemeinde Batzenberg Oder haben Sie guterhaltene Baby-/Kinderkleidung zu Obere Möhlin verschenken – oder möchten sich ehrenamtlich engagieren?

Dann treten Sie mit uns in Kontakt: Pfarrer Lukas Wehrle www. sos-hilfefuerfamilien.de Herrenstr. 2, 79238 Ehrenkirchen, Tel.: 07633 94249-10, Fax: 07633 94249-19 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montag: 10 - 12 Uhr, Dienstag: 15 - 17 Uhr Freitag: 10 - 12 Uhr FLÜCHTLINGE Homepage: www.kath-bom.de

Ehrenstetten, St. Georg Sprechstunde Asyl Gründonnerstag, 1.4. 19:00 Uhr Abendmahlfeier Valerie Grußeck und Faouzi Saidani sind zuständig für die indi- anschl. Gebetsstunden viduelle Beratung und Begleitung von Geflüchteten in der An- Karfreitag, 2.4. schlussunterbringung in Ehrenkirchen sowie für die Begleitung 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi des Helferkreises und der Pat*innen. Die Sprechstunden fnden Ostersonntag, 4.4. montags von 14.00 – 16.00 Uhr und mittwochs von 10.00 – 12.00 6:00 Uhr Feier der Osternacht (mit Anmeldung) Uhr im Erdgeschoss des Rathauses in Ehrenkirchen statt. Termi- Ostermontag, 5.4. ne außerhalb der Sprechstunde sind nach Vereinbarung mög- 10:30 Uhr Hl. Messe (mit Anmeldung) lich. Die Kontaktdaten sind: [email protected] /

[email protected] und Tel.: 07664 961 30 83. Bitte Kirchhofen, Mariä Himmelfahrt vereinbaren Sie einen Termin. Gründonnerstag, 1.4.

19:00 Uhr Abendmahlfeier

anschl. gestaltete Gebetsstunden bis 24 h danach Gebetswache bis 6 h Karfreitag, 2.4. FUNDSACHEN 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Karsamstag, 3.4. 21:00 Uhr Feier der Osternacht (mit Anmeldung) Beim Bürgermeisteramt Ehrenkirchen wurden folgende Fundsa- Ostersonntag, 4.4. chen abgegeben: 18:00 Uhr Ostervesper Einzelner Ohrring mit 2 Perlen / Halskette Ostermontag, 5.4. Schlüsselring grauer Stoffanhänger / 4 Schlüssel 9:00 Uhr Hl. Messe (mit Anmeldung) Handy Huawei in schwarzer Box Freitag, 9.4. Handy Samsung weiß 18:00 Uhr Anbetung Brille schwarze Fassung 19:00 Uhr Wallfahrtsmesse Mäppchen weinrot Samstag, 10.4. Regiokarte Schüler 18:30 Uhr 2oder3 Gottesdienst – der etwas andere Gottesdienst Sonnenbrille Marke Miamai in Schallstadt Handy HTC Sonntag, 11.4. Schlüsselring mit gelbem Smileyanhänger 9:00 Uhr Hl. Messe

Diese können Sie, nach telefonischer Vereinbarung Norsingen, St. Gallus (Tel.07633/804-0) zu unseren Öffnungszeiten im Rathaus Ehren- Gründonnerstag, 1.4. kirchen, Zimmer 0.3 bei Frau Kühlwein abholen. 20:30 Uhr Gebetsstunde gestaltet vom Bibelkreis Ostersonntag, 4.4. 10:30 Uhr Hl. Messe (mit Anmeldung) VERSCHIEDENES Dienstag, 6.4. 19:00 Uhr Hl. Messe

Offnadingen, Hl. Kreuz Ostersonntag, 4.4. Tauschring Ehrenkirchen 10:30 Uhr Hl. Messe auf der „Munimatte“

Auch unter den CORONA-Kontaktbeschränkungen können Liebe Mitchristen in den Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit, wir untereinander tauschen. So backen wir z.B. Kuchen und vor uns liegen die Kar- und Ostertage. Neben den Gottesdiensten Torten, helfen im Garten und erledigen kleine Besorgungen. in unseren Kirchen, die unter Einhaltung der Hygienevorschriften Eine kontaktlose Übergabe ist fast immer möglich. wie geplant stattfnden, ermöglichen zahlreiche Online-Angebo- te die Mitfeier der österlichen Tage zuhause. Neben den Ange- Weitere Informationen erhalten Sie unter 07633-9886534 oder boten im Fernsehen werden z. B. alle Gottesdienste auch aus www.tauschring-markgraeflerland.de und dem Freiburger Münster per Livestream übertragen (www.ebfr. www.tauschring-ehrenkirchen.de de/livestream), auch Radio Horeb (www.horeb.org) überträgt per FREITAG, 02. APRIL 2021 9 Livestream alle österlichen Feiern. Gerne möchte ich auch hin- Mitteilungsblatt Ausgabe Nr. 13/2021 weisen auf die Ostergarten-Videos zu den Kar- und Ostertagen, Bitte melden Sie sich unter „https://ekeb.church-events.de“ oder den Oster-Weg in der Kirche St. Blasius in Schallstadt und den telefonisch im Pfarramt unter 07633-7020 für die Gottesdienste „Kreuz-Weg“ für Familien und Kinder, der in Kirchhofen gestaltet an. Danke. wurde. Weitere Hinweise dazu fnden Sie auf unserer Homepage (www.kath-bom.de). Donnerstag, 1. April 2021 (Gründonnerstag) 20.00 Uhr Gottesdienst Angesichts der derzeit steigenden Infektionszahlen bitte ich nochmals alle, die an unseren Gottesdiensten teilnehmen, sich Freitag, 2. April 2021 (Karfreitag) unbedingt an die Hygienemaßnahmen zu halten, den Anweisun- 10.00 Uhr Gottesdienst gen der Ordner zu folgen, einen medizinischen Mund-und Na- senschutz zu tragen und die Abstände vor, während und nach Sonntag, 04. April 2021 (Ostersonntag) den Gottesdiensten einzuhalten. Danke! 06.00 Uhr Osternachtfeier

Die Feier vom Tod und der Auferstehung unseres Herrn –ob wir Montag, 05. April 2021 (Ostermontag) sie zuhause oder in den Kirchen begehen- ist eine Quelle der - kein Gottesdienst – Hoffnung für unser Leben in dieser nicht leichten Zeit, die wir Sonntag, 11. April 2021 (Quasimodogeniti) erleben. 10.00 Uhr Gottesdienst, vertreten durch Wolfgang Lederle

Von Herzen wünsche ich Ihnen allen erfüllte Kartage und ein fro- Frohe Ostern!?! hes Osterfest, an dem Sie die Kraft des Auferstandenen erleben! An Ostern grüßen sich viele Menschen so, auch in diesem Jahr, in dem Vieles anders ist als sonst. Das Kindergottesdienst-Team Lukas Wehrle, Pfarrer grüßt Sie dieses Jahr auf besondere Weise: Wir gestalten den Eingangsbereich des Paul-Gerhardt-Hauses Ausführlichere Informationen zu weiteren Gottesdiensten für Sie und laden Sie herzlich ein, hinzuschauen. Sie alleine oder und allen Veranstaltungen der SE fnden Sie auf der Home- auch mit Kindern oder Bekannten. page (www.kath-bom.de) oder im Pfarrbrief. Das Kindergottesdienst- Team

Gottesdienste bei steigender Inzidenz Liebe Gemeindemitglieder, Liebe Gemeindeglieder, in Kirchhofen wird am Ostersonntagmorgen das Osterlicht verteilt. wir möchten Sie über die Beschlüsse des Kirchengemeinderats Wenn Sie das Osterlicht bekommen möchten, stellen Sie bitte eine bzgl. der Gottesdienste in der Karwoche und über die Feiertage Kerze in einem windgeschützten Gefäß, gut sichtbar, vor Ihre Türe. informieren. Die stark steigenden Infektionszahlen und das Ab- Im Laufe des Morgens wird Ihnen dann das Licht vorbei gebracht. wägen vieler Argumente haben uns zu folgenden Beschlüssen geführt:

Fair eingekauft haben Sie am 1. Bis zur Inzidenz von 100 fnden Gottesdienste unter den Be- stimmungen der Schutzvorschriften statt. vergangenen Wochenende bei 2. Bei Inzidenzen über 100 ziehen auch wir die Notbremse. Es unserem Ostermarkt. fnden dann keine Präsenzgottesdienste statt. Sie fallen aber nicht ersatzlos aus, sondern werden an Karfreitag um 10 Uhr und die Osternachtfeier am Ostermorgen um 6 Uhr live aus Vielen Dank allen, die Zeit aufgewendet haben um Kränze, Ge- dem Paul-Gerhardt-Haus gestreamt. stecke oder kulinarische Leckereien herzustellen und den vielen 3. Sie können die gestreamten Gottesdienste auf unserem You- Spendern, die uns geholfen haben, so dass ein so attraktives Tube-Kanal live zu den o.g. Uhrzeiten (oder jederzeit später) Angebot entstehen konnte. mitfeiern.

4. Die tagesaktuelle Entscheidung fnden Sie auf www.ekeb. Wir wünschen Ihnen frohe Ostern und bleiben Sie gesund. de oder auf dem Anrufbeantworter (07633-7020) und im

Schaukasten. Die auf ekeb.church-events.de angemeldeten Falls Sie bis Bedarf an einem Artikel aus unserem Sortiment ha- Besucher*innen werden per E-Mail informiert. ben, können Sie sich gerne bei R. Mattes Tel. 07633- 981972 5. Unseren YouTube-Kanal fnden melden. Sie hier: https://bit.ly/3lKyghm Forum Eine Welt Ehrenkirchen oder Sie geben bei YouTube in der

Suche „Evang. Kirchengemeinde Eh-

renkirchen“ ein, oder über diesen QR- Evangelische Kirchengemeinde Code

Ehrenkirchen- Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und hoffen, dass Sie unsere Evangelisches Pfarramt Entscheidungen mittragen können. Die Botschaft von der Aufer- Jengerstsraße 9 - 79238 Ehrenkirchen stehung Jesu von den Toten und vom Tod des Todes kommt so Pfarrer Fritz Breisacher auf alle Fälle in die Häuser und hoffentlich auch in die Herzen Telefon: 07633 7020 Telefax: 07633 500579 der Menschen. E-Mail: [email protected] Internet: www.ekeb.de Das biblische Motto für die kommende Woche Sehr geehrte Damen und Herren, Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von untenstehend erhalten Sie die amtlichen Informationen der Kir- Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der chengemeinde fürs kommende Mitteilungsblatt. Hölle. Offenbarung 1,18 Wir danken für die Veröffentlichung. Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus, Viele Grüße, gez. Fritz Breisacher, Pfarrer Ihr Pfarrer Fritz Breisacher 10 FREITAG, 02. APRIL 2021

GENOSSENSCHAFTEN VEREINE

Markgräfler Winzer eG informiert: VdK Ortsverband Kirchhofen Pheromon-Ausbringung 2021 Liebe Winzerinnen, liebe Winzer, um dieses erprobte und insektenfreundliche Verfahren des Reb- Allen Mitgliedern und ihren Familien wünschen wir auf diesem schutzes als gemeinschaftliche Aktion aller Winzer wieder zum Weg ein frohes Osterfest. Erfolg zu führen, bitten wir dieses Jahr ganz besonders um zahl- Wir bedauern es sehr, dass es immer noch nicht möglich ist, ein reiche Mithilfe. Treffen auszumachen. So bald dies die Pandemie erlaubt, lassen wir uns etwas einfallen. Termin: Freitag, 09.04.2021 um 16.30 Uhr, Bis dahin bleiben Sie gesund. Gemarkungen Ehrenstetten und Kirchhofen. VdK Kirchhofen – Elfe Hilfnger und die gesamte Vorstandschaft

Aufgrund der aktuellen Lage und nach jetzigem Wissensstand, sehen wir uns gezwungen den Ablauf der Pheromon-Ausbrin- gung anzupassen. Dieses Jahr treffen sich die Gruppen direkt bei ihrem jeweiligen Startpunkt in den Reben mit ihrem Grup- Seniorentreff Norsingen penführer. Jeder Gruppenführer sollte sich deshalb im Vorfeld selbst um ausreichend Helfer bemühen. Die Gruppenführer treffen sich um 16.00 Uhr. Für die Gemarkung Liebe Seniorinnen und Senioren Ehrenstetten am Winzerkeller, für die Gemarkung Kirchhofen an Herzliche Ostergrüße senden wir allen Seniorinnen und der ehemaligen Grundschule. Ist ein Gruppenführer verhindert, Senioren soll er sich um Ersatz kümmern. Wir wünschen allen gute Gesundheit, den Kranken gute Bes- serung und hoffen, dass wir uns alle wieder irgendwann treffen Leider müssen wir in diesem Jahr auch auf das traditionelle Ves- können. per und den gemeinsamen Abschluss verzichten. Am Dienstag, 13.April um 19 Uhr gedenken wir allen unserer Verstorbenen im Jahre 2020/2021 in der St. Gallus Kirche in Nor- Ausbringung auf der Gemarkung Bollschweil: singen, Dekan i.R. Erich Andris Samstag, 10.04.2021 um 9.00 Uhr. Treffpunkt am Rebhäusle. Bitte beachten Sie die Corona Bestimmungen Wir wünschen allen weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund. Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an: Andreas Barth: 0174 / 84 63 842 Mit freundlichen Grüßen (Gemarkung Kirchhofen) oder an Jürgen Brengartner: Das Seniorentreff-Team 0174 / 24 34 628 (Gemarkung Ehrenstetten und Bollschweil) Edmund Steinle

Endedes redaktionellen Teils Die Praxis Dr. Rabbenstein ist von Mi., 31.03. bis Fr., 09.04.2021 wegen Umzugs geschlossen. Die Vertretung übernimmt die Praxis Dr. Strosing in Sölden, Tel. 0761 / 40 77 04

1-2-Zimmer-Wohnung gesucht von junger Ärztin alleinstehend, Nichtraucherin, ohne Haustiere, im HZ Bad Krozingen beschäftigt, zur Miete oder zum Kauf. Tel. 017 8- 44 69578

Haus mit Garten Familie mit Kind (4 J.) sucht ein Haus mit Garten zum Kauf oder Tausch (ETW Bj. 2019, 117 qm, 4 Zi., 2 Bäder, Fahrstuhl, TG, Balkon) Tel. 0176 45 85 9307 oder 07633 40 62 581

Wir suchen für unser Haus in Bollschweil eine Hilfe für d ie Hausreinigun g 1 x wöchentlich für 4 Stunden. Tel. 0172 66 02 168 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 0394 4- 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.