BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

DTM Rennen 2, Lausitzring, Rennen

Reaktionen der BMW Teamchefs und Fahrer nach dem zweiten DTM-Rennen 2012 auf dem Lausitzring.

Lausitzring, 6. Mai 2012. Mit dem Triumph von Bruno Spengler (CA) und dem dritten Platz von Augusto Farfus (BR) ist BMW gleich im zweiten Rennen seines DTM-Comebacks auf das Podium zurückgekehrt. Lesen Sie hier, was die drei BMW Teamchefs und die sechs Piloten nach dem packenden Rennen zu sagen hatten.

Charly Lamm (Teamchef, BMW Team Schnitzer): „Das ist einfach traumhaft. Die DTM ist so anspruchsvoll, die Messlatte liegt so hoch. Und wir schaffen im zweiten Rennen zunächst die Poleposition und dann den ersten Sieg – das ist unbeschreiblich. Es war ein ungemein spannendes Rennen. Bruno stand permanent unter Druck, durfte sich keinen Fehler erlauben. Es war sensationell, wie er das gemacht hat. Er hat Nerven wie Drahtseile. Ich habe vorher gesagt: Auf Standfestigkeit, Strategie und die Boxenstopps wird es ankommen. So war es, und das hat bei uns heute perfekt funktioniert. Danke nicht nur an Bruno, sondern an jeden einzelnen im Team. Dieser Erfolg ist der Lohn für die harte Arbeit der vergangenen Monate.“

Bart Mampaey (Teamchef, BMW Team RBM): „Glückwunsch an BMW zu den tollen Plätzen eins und drei. Mit Augusto hatten wir ein wirklich tolles Rennen. Er musste sich gegen Jamie Green wehren, der mächtig Druck gemacht hat. Aber wir hatten zwei gute Boxenstopps und blieben auch nach dem zweiten Reifenwechsel vor ihm. Augusto ist an diesem Wochenende wirklich brillant gefahren. Der Schlüssel zum Sieg war heute die Poleposition, die wir am Samstag knapp verpasst hatten. Bruno hat einen tollen Job gemacht, herzlichen Glückwunsch an Schnitzer und BMW.“

Stefan Reinhold (Teamchef, BMW Team RMG):

Presse-Kontakt „Zunächst einmal Glückwunsch an meine beiden Kollegen Charly Lamm und

Jörg Kottmeier Bart Mampaey. Die beiden haben mit ihren Teams großartige Arbeit geleistet. +49 170 566 6112 joerg.kottmeier@.de Aber auch unsere beiden Fahrer Martin Tomczyk und Joey Hand konnten in diesem engen Rennen das Maximum herausholen. Das war erst unser zweites Ingo Lehbrink +49 176 203 40224 Rennen in der DTM – und dafür haben wir uns bisher super verkauft und Punkte [email protected] gesammelt. Die Rückkehr von BMW in die DTM ist ein fantastisches Projekt.

Media Website Was wir in nur einem Jahr erreicht haben, ist einfach unglaublich.“ press.bmwgroup-sport.com

Motorsport BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bruno Spengler (Startnummer 7, BMW Team Schnitzer, Platz 1): „Heute ist für mich ein Traum in Erfüllung gegangen. Ich würde meinem gesamten BMW Team Schnitzer am liebsten vor Freude um den Hals fallen. Das war ein perfektes Wochenende für mich: erste DTM-Poleposition für BMW nach 20 Jahren, erster Sieg seit 1992. Das ist der schönste Tag in meinem Leben. Das Rennen war unglaublich. Wir haben uns mit den Mercedes-Fahrern einen harten Fight geliefert und alles in die Waagschale geworfen, um vor ihnen zu bleiben. Das hat geklappt. Die letzte Runde vor dem Ziel war die längste meiner Karriere. Mein Team und ich haben uns heute keinen Fehler geleistet. Das war sicher ausschlaggebend. Eines steht fest: Jetzt wird gefeiert.“

Augusto Farfus (Startnummer 16, BMW Team RBM, Platz 3): „Glückwunsch an alle bei BMW. Sie haben uns ein wirklich unfassbar gutes Auto gegeben. Das war erst mein zweites DTM-Rennen, und wir sind noch neu in dieser Serie. Umso unglaublicher ist es, dass wir es so früh auf das Podest geschafft haben. Ich fühle mich klasse. In Hockenheim lief es für mich nicht optimal. Jetzt haben wir uns eindrucksvoll zurückgemeldet. Die Performance von heute war eine andere Hausnummer als in der vergangenen Woche. Ich bin froh darüber, dass ich das Auto ohne Fehler ins Ziel gebracht habe, obwohl mir Jamie Green im Nacken saß. Ich bin ruhig geblieben. Vielen Dank auch an mein BMW Team RBM für die beiden fantastischen Boxenstopps heute.“

Martin Tomczyk (Startnummer 1, BMW Team RMG, Platz 7): „Das Rennen ist für mich nicht perfekt gelaufen. Grundsätzlich war die Pace meines Autos in Ordnung. Vielleicht haben wir bei den Boxenstopps und der Strategie einen besseren Platz im Rennen verschenkt. Aber ich konnte meine Position aus dem Qualifying halten. Das stimmt mich zuversichtlich für das kommende Rennen in . Dort werden wir wieder angreifen. Glückwunsch an Bruno und Augusto. Das ist ein fantastisches Ergebnis.“

Joey Hand (Startnummer 2, BMW Team RMG, Platz 14): „Eigentlich ist es nicht so schlecht gelaufen. Ich hatte einen schwierigen Start, weil ich Andy direkt vor mir hatte. Ich müsste zurückstecken, um keine Berührung zu riskieren. Im Rennen war dann die Balance meines SAMSUNG BMW M3

Presse-Kontakt DTM absolut okay. Das war erst mein zweites Rennen in der DTM, und ich muss weiter an mir arbeiten. Ich werde von Rennen zu Rennen besser und lerne viel. Jörg Kottmeier +49 170 566 6112 Herzlichen Glückwunsch an BMW, Bruno und Augusto.“ [email protected] Ingo Lehbrink +49 176 203 40224 Andy Priaulx (Startnummer 15, BMW Team RBM, Platz 17): [email protected] „Herzlichen Glückwunsch an BMW. Das ist ein grandioses Ergebnis. Leider ist

Media Website mein Wochenende nicht gerade nach Plan verlaufen. Am Start war ich im press.bmwgroup-sport.com Getümmel eingeklemmt. Und anschließend ging es dann einfach nicht weiter

Media Website

Motorsport BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

nach vorn. Ich hake das Rennen ab und konzentriere mich nun voll auf mein Heimspiel in Brands Hatch. Dort läuft es hoffentlich besser.“

Dirk Werner (Startnummer 8, BMW Team Schnitzer, Platz 19): „Das ist ein großartiger Tag für BMW. Glückwunsch an Bruno und Augusto für die tolle Leistung, die sie hier gezeigt haben. Für mich persönlich war das kein gutes Wochenende. Schon das Qualifying war schwierig. Im Rennen selbst hatte ich keine Chance, weiter nach vorn zu kommen. Es ging dann für mich einfach nur darum, anzukommen und Rennkilometer zu sammeln. Jetzt konzentriere ich mich auf das nächste Rennen und greife in Brands Hatch wieder voll an.“

Historie.

- BMW feiert 2012 gleich in dreierlei Hinsicht ein Jubiläum: Vor 40 Jahren erlebte BMW M seine Premiere und errang in den folgenden Jahrzehnten unzählige Erfolge auf der Rennstrecke. Vor 25 Jahren startete der BMW M3 seinen einmaligen Siegeszug im Motorsport – bis heute ist er in seiner Rennversion der erfolgreichste Tourenwagen aller Zeiten. Vor 20 Jahren trat BMW letztmalig werksseitig in der DTM an. Der Triumph von Bruno Spengler war der 50. Sieg von BMW in dieser Serie.

- Spengler ist der 16. Fahrer, der in der DTM ein Rennen für BMW für sich entscheiden konnte.

- Harald Grohs sicherte sich am Steuer des BMW 635 CSi in Zolder (BE) den Sieg im ersten DTM-Rennen der Geschichte.

- Volker Strycek gewann 1984 kein einziges Rennen – und wurde dennoch Meister.

- 17 Mal sah ein Fahrer vom BMW Team Schnitzer zwischen 1989 und 1992 als Sieger die Ziellinie. Nun ließ Spengler den 18. Erfolg für die Mannschaft aus Freilassing folgen.

- Charly Lamm stand schon 1989 beim Titelgewinn von Roberto Ravaglia für das Presse-Kontakt BMW Team Schnitzer am Kommandostand. Jörg Kottmeier +49 170 566 6112 [email protected] - In einem dramatischen Finale reichte dem damals 25-jährigen Eric van de Poele Ingo Lehbrink +49 176 203 40224 der zehnte Platz im Finale, um 1987 im BMW M3 den Titel zu gewinnen. [email protected]

- Roberto Ravaglia bescherte dem BMW M3 am 11. Oktober 1992 mit zwei Media Website press.bmwgroup-sport.com Siegen in Hockenheim einen triumphalen Abschied aus der DTM.

Media Website

Motorsport BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

- 15 Mal belegten BMW Rennfahrer in der DTM zwischen 1984 und 1992 die ersten beiden Plätze.

- Neben dem BMW 635 CSi und dem BMW M3 bringt es auch der BMW 323i – jeweils mit Winfried Vogt am Steuer – auf drei Siege in der DTM.

Alle BMW Siege in der DTM seit 1984.

Nr. Saiso Fahrer Auto Ort 1 n 1984 Harald Grohs BMW 635 CSi Zolder (BE) 2 1984 Winfried Vogt BMW 323i Nürburgring (DE) 3 1984 Winfried Vogt BMW 323i (DE) 4 1984 Harald Grohs BMW 635 CSi Nürburgring (DE) 5 1984 Harald Grohs BMW 635 CSi Diepholz (DE) 6 1984 Harald Grohs BMW 635 CSi Zolder (BE) 7 1985 Harald Grohs BMW 635 CSi Zolder (BE) 8 1985 Winfried Vogt BMW 323i Mainz-Finthen (DE) 9 1986 Kurt König BMW 635 CSi Zolder (BE) 10 1987 Harald Grohs BMW M3 Hockenheim (DE) 11 1987 Marc Hessel BMW M3 Zolder (BE) 12 1987 Olaf Manthey BMW M3 Norisring (DE) 13 1987 Harald Grohs BMW M3 Wunstorf (DE) 14 1987 Fabien Giroix BMW M3 Diepholz (DE) 15 1988 Christian Danner BMW M3 Hockenheim (DE) 16 1988 Christian Danner BMW M3 Hockenheim (DE) 17 1988 Kurt Thiim BMW M3 Nürburgring (DE) 18 1988 Altfried Heger BMW M3 Mainz-Finthen (DE) 19 1988 Altfried Heger BMW M3 Mainz-Finthen (DE) 20 1989 Roberto Ravaglia BMW M3 Zolder (BE) 21 1989 Roberto Ravaglia BMW M3 Zolder (BE) 22 1989 Johnny Cecotto BMW M3 Hockenheim (DE) 23 1989 Steve Soper BMW M3 Nürburgring (DE) Presse-Kontakt 24 1989 Steve Soper BMW M3 Nürburgring (DE) Jörg Kottmeier +49 170 566 6112 25 1989 Roberto Ravaglia BMW M3 AVUS (DE) [email protected] 26 1989 Johnny Cecotto BMW M3 Hockenheim (DE) Ingo Lehbrink +49 176 203 40224 27 1990 Johnny Cecotto BMW M3 Hockenheim (DE) [email protected]

28 1990 Steve Soper BMW M3 Nürburgring (DE) Media Website 29 1990 Steve Soper BMW M3 Nürburgring (DE) press.bmwgroup-sport.com 30 1990 Johnny Cecotto BMW M3 Mainz-Finthen (DE) Media Website

Motorsport BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

31 1990 Johnny Cecotto BMW M3 Mainz-Finthen (DE) 32 1990 Jacques Laffite BMW M3 Nürburgring (DE) 33 1990 Roberto Ravaglia BMW M3 Norisring (DE) 34 1990 Joachim Winkelhock BMW M3 Diepholz (DE) 35 1990 Emanuele Pirro BMW M3 Nürburgring (DE) 36 1991 Johnny Cecotto BMW M3 Zolder (BE) 37 1991 Johnny Cecotto BMW M3 Zolder (BE) 38 1991 Steve Soper BMW M3 Hockenheim (DE) 39 1991 Steve Soper BMW M3 Hockenheim (DE) 40 1991 Joachim Winkelhock BMW M3 Wunstorf (DE) 41 1991 Johnny Cecotto BMW M3 Wunstorf (DE) 42 1991 Steve Soper BMW M3 Diepholz (DE) 43 1992 Steve Soper BMW M3 AVUS (DE) 44 1992 Joachim Winkelhock BMW M3 Norisring (DE) 45 1992 Steve Soper BMW M3 Norisring (DE) 46 1992 Johnny Cecotto BMW M3 Brünn (CZ) 47 1992 Johnny Cecotto BMW M3 Brünn (CZ) 48 1992 Roberto Ravaglia BMW M3 Hockenheim (DE) 49 1992 Roberto Ravaglia BMW M3 Hockenheim (DE) 50 2012 Bruno Spengler BMW M3 DTM Lausitzring (DE)

DTM-Fahrerwertung.

Pos. Fahrer Hersteller Pkt. 1. Gary Paffett Mercedes 43 2. Jamie Green Mercedes 30 3. Bruno Spengler BMW 25 4. Mattias Ekström Audi 25 5. Augusto Farfus BMW 15 6. Christian Vietoris Mercedes 12 7. Mike Rockenfeller Audi 10 Presse-Kontakt

Jörg Kottmeier 8. Andy Priaulx BMW 8 +49 170 566 6112 [email protected] 9. Timo Scheider Audi 8

Ingo Lehbrink 10 . Ralf Schumacher Mercedes 7 +49 176 203 40224 [email protected] 11 . Miguel Molina Audi 6

Media Website 12 . Martin Tomczyk BMW 6 press.bmwgroup-sport.com 13 . David Coulthard Mercedes 4

Media Website

Motorsport BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

14 . Filipe Albuquerque Mercedes 3

DTM-Teamwertung.

Pos. Team Hersteller Pkt. 1. Thomas Sabo/Mercedes -Benz Bank AMG Mercedes 55 2. Mercedes AMG Mercedes 37 3. Audi Sport Team Abt Sportsline Audi 33 4. BMW Team Schnitzer BMW 25 5. BMW Team RBM BMW 23 6. Audi Sport Team Phoenix Audi 12 7. Audi Sport Team Rosberg Audi 7 8. BMW Team RMG BMW 6 9. DHL Paket/stern Mercedes AMG Mercedes 4

DTM-Herstellerwertung.

Pos. Hersteller Pkt. 1. Mercedes -Benz 96 2. BMW 54 3. Audi 52

Presse-Kontakt

Jörg Kottmeier +49 170 566 6112 [email protected]

Ingo Lehbrink +49 176 203 40224 [email protected]

Media Website press.bmwgroup-sport.com

Media Website

Motorsport