Donnerstag, 27. August 2015 | Nr. 35 36. Jahrgang

DIE GEMEINDE INGO-Ferienspaß 2015 INFORMIERT

Wir sagen ganz herzlich Auslug für die älteren DANKE Einwohner der Gemeinde

bei allen Veranstaltern, Helfern und Sponsoren, die durch ihre Unter- Ingoldingen am 16.09.2015 stützung zum Gelingen des INGO-Ferienprogramms beigetragen ha- Auch in diesem Jahr indet wieder ein ben. Auslug statt. Dieses Jahr erkunden wir Wie immer war es ein sehr gutes Miteinander und es hat sehr viel Spaß die Insel Reichenau. Wir machen eine Füh- gemacht! rung über die Insel mit dem Bus mit an- schließendem Mittagessen. Nachmittags Beim INGO-Ferienspaß wurden dieses Jahr 25 Veranstaltungen angeboten, an denen 135 werden wir noch eine Rundfahrt auf dem Kinder mit 355 Einzelanmeldungen teilnahmen. Unter www.ingoldingen.de - Kinderseite – Bodensee genießen. Die Abfahrtszeiten indet ihr in den nächsten Tagen das INGO-Bilderbuch 2015 mit vielen schönen und witzigen werden im nächsten Mitteilungsblatt be- Fotos aus den Veranstaltungen. Klickt doch auch mal den INGO-Song an und singt kräftig kannt gegeben. Voraussichtlich werden mit. wir dieses Jahr etwas früher los fahren. Die 20. INGO-Jubiläum Rückkehr ist gegen 20 Uhr geplant.

Dieses Jahr konnten wir das 20. INGO-Ferienprogramm feiern. Die Veranstaltung fand am 8. Ich freue mich auf einen schönen Tag mit August auf dem Schulhof der Grundschule in Ingoldingen statt und ohne Helfer hätte dies Ihnen. nicht funktioniert. Jürgen Schell, Bürgermeister Wir bedanken uns dafür vielmals bei: Herrn BM Schell, Herrn Egon Miller, den Müttern der Mutter-Kind-Gruppe Ingoldingen, der Theatergruppe Ingoldingen, den Helfern des Ortschaftsrates Muttensweiler, Conny und Ve- rena für das Kinderschminken, Simone Erhart, Markus Jehle, Petra Schwarz, Gerhard Kloos Kinderferienbetreuung- und allen weiteren, die uns tatkräftig unterstützt haben. Es sind noch Plätze frei Wir danken für die großzügige inanzielle Unterstützung Anmeldung bei Frau Schwarz, Tel. 0157 • der Raifeisenbank Ingoldingen 74227201 • der Volksbank Ulm- • der Firma a & b Gehwege Winterstettendorf – • der Firma Reutter • der Spedition Danner Dorfstraße- • der Firma F. X. Schmid Am Freitag, den 11. September 2015 wird • und der Gemeinde Ingoldingen. in der Dorfstraße die erste Asphalttrag- Natürlich gelingt so ein Fest nur mit tollen Gästen – ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, schicht eingebaut. Jugendliche, Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte die mit uns gefeiert haben! Daher ist an diesem Tag die Fahrbahn nicht zu befahren. Wir bitten daher alle die ihr Das INGO-Team wünscht Euch nun noch eine schöne Ferienzeit – bis zum nächsten Jahr! Auto an diesem Tag benötigen, dieses außerhalb der Dorfstraße zu parken. Daniela Maurer, Regine Sproll und Martina Hummler Vielen Dank für Ihr Verständnis.

VERWALTUNG | IMPRESSUM

Bürgermeisteramt Ingoldingen Ortsverwaltung Winterstettendorf Herausgeber Verantworlich für den Anzeigenteil Tel. 0 73 55 / 93 04-0, Fax 93 04-22 Tel. 0 73 55 / 23 91, Fax 93 13 83 Bürgermeisteramt Ingoldingen A. Stähle, Primo-Verlag, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, [email protected] Verantwortlich Tel. 0 77 71 / 93 17-0, Fax 0 77 71 / 93 17-40, Ortsverwaltung Muttensweiler Ortsverwaltung Winterstettenstadt für den amtlichen Teil info@primo-stockach-de, Tel. 0 75 83 / 92 62 05, Fax 92 62 06 Tel. 07355 / 23 41, Fax 93 13 87 Bürgermeister Jürgen Schell www.primo-stockach.de Donnerstag, 27. August 2015 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE INGOLDINGEN

Bauarbeiten in Muttensweiler Fundsachen Zur forstlichen Beratung können sie sich an die örtlich zuständigen Forstrevierleiten- in der Bachstraße Folgende Fundsachen wurden in der Wald- den wenden. Sofern sie zur fristgerechten In Muttensweiler werden im Bereich der seer Straße 22 in Winterstettendorf (Hof Durchführung der Arbeiten nicht selbst in Bachstraße im Gehweg durch die EnBW Frick und auf Straße) am 25./26.07.2015 ab- der Lage sind, können die Forstrevierleiten- neue Kabel bzw. Leerrohre verlegt. Ein- gestellt: den die Aufarbeitung gegen Kostenersatz geplant sind die Arbeiten in der Zeit vom - Damenrad grau organisieren. 31.08. – 11.09.2015. - Kinderfahrrad gelb Während der Arbeiten muss mit Behinderun- gen im Straßenverkehr gerechnet werden. Auf dem Parkplatz beim Vereinsheim in In- Mit der Bitte um Verständnis. goldingen wurde eine Herren-Armbanduhr gefunden. So bleibt die Wohnung kühl Ortsverwaltung Muttensweiler Angenehme Temperaturen zuhause auch Die Fundsachen können im Rathaus Ingol- ohne Ventilator, Klimaanlage und Co. dingen – Zimmer 4 – zu den üblichen Öf- Wenn die Wohnung im Sommer erst einmal nungszeiten abgeholt werden: richtig aufgeheizt ist und die Temperaturen Zuschussantrag für auch nachts nicht auf ein erträgliches Ni- Kindergartenkinder veau sinken, kann die Hitze schnell erheb- lichen Stress für den Organismus bedeuten. Die Gemeinde Ingoldingen gewährt ihren Das Kreisforstamt informiert: Das lässt sich jedoch mit intelligentem Hit- Bürgern einen Zuschuss für Kindergarten- An alle zeschutz einfach und kostengünstig verhin- kinder. Dies gilt auch für Familien, die in Waldbesitzenden im Landkreis Biberach dern. der Gemeinde Ingoldingen gemeldet sind, Aufgrund der aktuell sehr trockenen, heißen deren Kinder jedoch einen Kindergarten Witterung und Sturmes „Niklas“ im Frühjahr Iris Ege, Energieberaterin der Verbraucher- außerhalb (nicht in Ingoldingen, Winterstet- besteht zurzeit eine hohe Gefährdung von zentrale und der Energieagentur Biberach, tendorf oder Winterstettenstadt) besuchen. Borkenkäferbefall an Fichten. Je nach weite- erläutert das Prinzip: „Die Abkühlung einer Damit der Zuschuss an diese Familien aus- rem Witterungsverlauf ist mit einer raschen einmal aufgeheizten Wohnung ist mühsam bezahlt werden kann, muss ein Antrag bei Borkenkäferentwicklung und einhergehen- und teuer. Das Geheimnis ist deshalb, die der Gemeinde Ingoldingen gestellt wer- dem Stehendbefall zu rechnen. Hitze gar nicht erst herein zu lassen.“ Mit den (Antragsformular auf der Startseite der diesen Tipps bleibt die Wohnung auch an Homepage der Gemeinde Ingoldingen oder Aus diesem Grund ergeht der folgende Hin- heißen Tagen angenehm kühl: im Rathaus, Zimmer 4, Frau Gerster, Tel.: weis an alle Waldbesitzenden im Bereich des • An sehr heißen Tagen nur in den kühle- 07355/930416). Landkreises Biberach: ren Morgenstunden oder spät abends

ausgiebig lüften, wenn ein frischer Wenn Ihr Kind im Kindergartenjahr Hinweis nach § 68 Landeswaldgesetz Wind weht. Tagsüber bleiben Fenster 2015/2016 neu in einem Kindergarten au- Das Kreisforstamt Biberach weist darauf hin, und Türen geschlossen. ßerhalb der Gemeinde aufgenommen dass nach den Bestimmungen des Landes- • Das Aufheizen der Räume über die wird, muss der entsprechende Antrag spä- waldgesetzes und des Planzenschutzgeset- Sonneneinstrahlung durchs Fenster testens zum Eintritt in den Kindergarten im zes die Waldbesitzenden verplichtet sind, wird am besten durch außenliegenden Rathaus eingereicht werden. zur Abwehr von Waldschäden, insbesondere Hitzeschutz verhindert. Außen ange- Sollte kein Antrag gestellt werden, kann der Ausbreitung von Borkenkäfern, folgen- brachte Jalousien, Roll- und Klappläden auch kein Zuschuss ausgezahlt werden!!!! de Maßnahmen durchzuführen: also schließen oder Markisen einsetzen.

Bei innen montierten Jalousien auf eine Für Kinder, die den Zuschuss bereits er- Alles Sturm- und Käferholz ist unverzüg- helle oder mit Metall beschichtete Au- halten, muss kein erneuter Antrag ge- lich einzuschlagen, aufzuarbeiten und ßenläche achten. stellt werden!!!!! abfuhrbereit zu lagern. Verkauf und Ab- • Für dauerbestrahlte Südfenster wenn

fuhr sind unmittelbar anschließend zu möglich spezielles Sonnenschutzglas

veranlassen. Gefährdete Bestände sind wählen. Einen ähnlichen Schutz bieten Brennholzverkauf laufend zu überwachen und Gegenmaß- – meist getönte – Relexionsfolien, die nahmen ggf. sofort einzuleiten. Besonde- nachträglich von innen auf Glaslächen Gemeindewald Ingoldingen re Schadensfälle sind umgehend der zustän- Bereich Muttensweiler Brühl aufgebracht werden. Sie sind allerdings digen Forstbehörde mitzuteilen. nur begrenzt haltbar. Los 202 Buche, 4,1 Festmeter Los 203 Weichlaubholz 1,3 Festmeter • Insbesondere bei Wohnungen im Dach- Zur Ausführung dieser Maßnahmen setzt geschoss ist eine luftdichte Gebäude- ihnen das Kreisforstamt gem. § 68, Abs. 1, Bereich Winterstettenstadt Reuter Berg hülle wichtig. Im Sommer heizt sich die LWaldG eine Luft unter den Dachziegeln schnell bis Los 209 Hartlaubholz 2,0 Festmeter Bereich Winterstettenstadt Buchwald zu 80 °C auf und sollte dann keinesfalls Frist bis spätestens 14.09.2015 in die Wohnräume gelangen. Los 201 Buche 7,47 Festmeter Bei Nichtbeachtung und nach Ablauf der

Frist kann die untere Forstbehörde (Kreis- Wem trotz dieser Maßnahmen immer noch Bereich Ingoldingen Hagenbuch forstamt) forstaufsichtliche Anordnungen, Los 210 Hartlaubholz 4,0 Festmeter zu heiß ist, der sollte über eine fachgerech- bei akuter Gefahr mit sofortigem Vollzug te Dämmung des Hauses nachdenken. Iris mittels Ersatzvornahme verfügen. Bereich Degernau Ege erklärt: „Eine wirksame Dämmung hilft gleich doppelt – im Sommer hält sie die Hit- Los 220 Hartlaubholz Esche 6,85 Festmeter Als Waldbesitzende sind sie zur Überwa- Los 221 Buche 1,00 Festmeter ze draußen, im Winter die Wärme im Haus.“ chung ihres Waldstückes verplichtet v.a. Bei allen Fragen zu baulichem Hitzeschutz sind die Flächen auch nach der Käferholz- Preise pro Festmeter: und dem eizienten Einsatz von Energie aufarbeitung ständig auf Neubefall zu kon- in privaten Haushalten hilft die Energie- Buche: 66,00 Euro trollieren. Hartlaubholz: 62,00 Euro beratung der Verbraucherzentrale: online, telefonisch oder mit einem persönlichen Weichlaubholz: 45,00 Euro Sollte sich der Borkenkäferbefall auf Nach- Beratungsgespräch. Die Berater informie- bargrundstücke ausbreiten, weisen wir dar- ren anbieterunabhängig und individuell. Bestellungen und Lagekarten: Rathaus In- auf hin, dass nach dem BGB eine Schadens- goldingen, Zimmer 4, Telefon 07355 930415 Für einkommensschwache Haushalte mit ersatzplicht besteht. entsprechendem Nachweis sind die Bera-

2 Donnerstag, 27. August 2015 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE INGOLDINGEN tungsangebote kostenfrei. Mehr Informati- mit Diskussionsforen und Erfahrungsaus- onen gibt es auf www.verbraucherzentrale- AUS DEN SCHULEN tausch. energieberatung.de. Die Energieberatung Nicht zu versäumen ist die legendäre Young- der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Farmers-Party in der TUI-Arena ab 20 Uhr. Bundesministerium für Wirtschaft und Ener- Volkshochschule Übernachtung in Jugendherberge – Preise gie. Oberschwaben und Informationen telefonisch oder unter www.mr-info.de. Unser Kursheft für das Semester Herbst/ Winter 2015/16 erscheint Ende August/ Bitte um Anmeldungbei Maria Gaum Tele- FREIWILLIGE Anfang September und wird mit dem Mit- fon 07351 1882610 FEUERWEHR teilungsblatt verteilt. Alle die kein Heft be- für die 2-Tages-Fahrt bis spätestens kommen haben, können es in den Auslage- 28.08.2015 und die 1-Tages-Fahrt bis stellen abholen: 30.10.2015 Jugendfeuerwehr Ingoldingen Ingoldingen: Raiba Ladengeschäft, Dr. Wutt- ge-Barth, Kreissparkasse, Rathaus Am Montag, 31. August 2015 um 18.30 Uhr Winterstettenstadt: Ortsverwaltung, Volks- Feuerwehrprobe bank, Dr. Gerber, Bäckerei Engel KIRCHLICHE Winterstettendorf: Raifeisenbank NACHRICHTEN Muttensweiler: Ortsverwaltung, Bäckerei Petra SENIOREN Am 21. September beginnt das neue Se- Seelsorgeeinheit Riß-Federbachtal mester mit vielen interessanten Kursen, wie Ingoldingen, Muttensweiler, Steinhausen, Yoga, Rhythmische Wirbelsäulengymnastik, Winterstettenstadt, Winterstettendorf Senioren Winterstettenstadt Orientalischer Tanz, Cupcakes/Popcakes Herzliche Einladung zum Altentag am Mitt- und Muins backen, Occhi für Fortgeschrit- Samstag, 29. August woch, 2. September ab 14.00 Uhr im Rief- tene, Ordnung ist das halbe Leben - Auf- 19.00 Uhr Muttensweiler Eucharistiefeier, Haus. Unser Referent ist Herr Dr. Meier. Er räumen zu Hause, Körperlich und geistig gest. Jahrtag für Josef Wieland, Gebetsge- wird mit seinem Thema „Schmerz lass nach„ beweglich durch kinesiologische Übungen, denken für Joseine Moll und Maria und - Schmerzen im Alter, sicher uns alle anspre- Lustiges Nikolausbacken, Eltern im Plege- Erich Schmid chen. heim, Frühlingsmode durch Gabel-Häkeln 19.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Auf viele Besucher freut sich das Team und Werden Sie Selbstversorger. Während der Schließzeiten sind Anmeldun- Sonntag, 30. August – 22. Sonntag im gen über www.vhs-oberschwaben.de, per Jahreskreis – Hl. Heribert v. Köln Mail über [email protected] und mit 9.00 Uhr Winterstettendorf Eucharistiefeier, der Anmeldekarte aus dem Programmheft Gebetsgedenken 1. Jahrtag für Maria Mohr JUBILARE IN UNSERER möglich. 10.15 Uhr Ingoldingen Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung GEMEINDE Susanne Sick 10.15 Uhr Steinhausen Eucharistiefeier 17.30 Uhr ! Winterstettenstadt Eucharis-

Wir wünschen fürs neue Le- tiefeier, Gebetsgedenken für Rudolf Zinser; für Maria Wittig und Robert Heber mit El- bensjahr alles Gute besonders LANDWIRTSCHAFT- Gesundheit und Gottes Segen tern; für Johanna Heber mit Eltern LICHE MITTEILUNGEN 19.00 Uhr Ingoldingen Rosenkranz 27.08.2015 Herr Werner Greiner 19.00 Uhr Grodt Rosenkranz Ingoldingen, 77 Jahre 19.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz 29.08.2015 Herr Werner Marter Maschinenring Muttensweiler, 77 Jahre Biberach-Ehingen e.V. Montag, 31. August – Hl. Paulinus v. Trier 01.09.2015 Herr Franz Blum 19.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Hervetsweiler, 75 Jahre 13.09.2015 Fahrer- und Traktorenweihe bei der Mehrzweckhalle Aßmannshardt Dienstag, 1. September „Mit Gottes Segen durch die Ernte“ mit 8.00 Uhr Winterstettenstadt Rosenkranz Pfarrer Tönnis 11:00 Uhr 19.00 Uhr Wattenweiler Eucharistiefeier, Ge- Anschließend Landtechnik-Präsentation der betsgedenken für Joseine Wiedemann WICHTIGE Maschinenring-Vertragspartner mit Bewir- 19.00 Uhr Steinhausen Eucharistiefeier, tung. Gebetsgedenken für Rosemarie und Hans RUFNUMMERN Information unter www.mr-info.de oder Schmid; für Artur Klaiber und Gerda Schne- Telefon 07351 188260. ckenburger, anschl. Gebetskreis

Rettungsdienst/Notarzt 112 Jeder Fahrer mit Traktor erhält einen Ver- Mittwoch, 2. September Feuerwehr 112 zehrgutschein und Freigetränk! 19.00 Uhr Degernau Eucharistiefeier Polizei 110 19.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Sperren von EC- und Kreditkarten 116116 11. November - Busfahrt zur AGRITECHNICA 2015 nach Hannover Krankentransporte 19222 Donnerstag, 3. September – (aus dem Mobilfunknetz Die Busfahrt kostet für MR-Mitglieder 50,00 Hl. Gregor der Große, Papst mit Vorwahl 07351) €, für Nichtmitglieder 56,00 € incl. Früh- 18.30 Uhr Grodt Rorsenkranz Hilfetelefon Gewalt stücksbufet.Vergünstigte Eintrittskarten 19.00 Uhr Grodt Eucharistiefeier gegen Frauen 08000 116 016 sind über den MR erhältlich. 19.00 Uhr Ingoldingen Anbetung Notrufnummer Ewariss Zustiegsmöglichkeiten: Biberach, Ehingen, 19.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz (bei Rohrbruch etc.) 07351/9030 , und .

Freitag, 4. September – Herz-Jesu-Freitag Zahnärztlicher Notfalldiens t 01805/911610 12./13. November mit dem Bus zum Krankenkommunion in der Seelsorgeeinheit Hausärztlicher Notdienst 116117 Young-Farmers-Day der AGRITECHNICA Muttensweiler keine Heilige Messe Kinderärztlicher Notdienst 0180/1929343 Der Young-Farmers-Day bietet speziell für 14.30 Uhr Steinhausen Herz-Jesu-Freitag- junge Leute ein attraktives Fachprogramm

3 Donnerstag, 27. August 2015 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE INGOLDINGEN

Messe mit „Jahr der Barmherzigkeit-Nove- Bergmesse Du kannst lieben, Du kannst träumen, ne“ mit Segnung Zu dieser Veranstaltung lädt der Verband kannst die schöne Welt noch sehn. Freu 19.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Katholisches Landvolk im Kreis Ravensburg dich über jede Stunde, denn das Leben (Ortsgruppe Allgäu) am Sonntag, 6. Sep- ist so schön“. Samstag, 5. September – tember 2015 um 14:00 Uhr zur Bergmesse Herz-Mariä-Samstag (Singgruppe Beuren)in die Wallfahrtskir- Und abends, wenn das Tagwerk vollbracht 7.00 Uhr Steinhausen Anbetung che nach Gschnaidt bei Frauenzell ein. ist und die Abendglocken läuten, sind wir 11.00 Uhr Steinhausen Diamantene Hoch- Trefpunkt: 12:30 Uhr an der Bruder-Klaus- eingeladen, die Hände zu falten, ein Abend- zeit Kapelle am Walkenberg. Von hier aus ge- gebet zu sprechen oder mit Worten von 19.00 Uhr Winterstettendorf Eucharistiefeier meinsame Wanderung (ca. 70 Min.). Dietrich Bonhoefer zu beten: 19.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Man kann auch mit dem PKW bis zur Wall- Von guten Mächten wunderbar geborgen, er- fahrtskirche hochfahren. warten wir getrost, was kommen mag, Gott ist Sonntag, 6. September – Zelebrant ist Pfarrer Rupert Willburger, Ar- bei uns am Abend und am Morgen und ganz 23. Sonntag im Jahreskreis genbühl. gewiss an jedem neuen Tag, AMEN 9.00 Uhr Muttensweiler Eucharistiefeier Nach dem Gottesdienst besteht Möglichkeit 10.15 Uhr Steinhausen Eucharistiefeier, Ge- zur Einkehr im Gasthaus zum Kreuz. betsgedenken für Josef und Gertrud Gröber; Wir laden alle recht herzlich dazu ein. für Hilde und Josef Groszeibl und Maria Zell VEREINSMITTEILUNGEN 10.15 Uhr Winterstettenstadt Eucharistiefeier Segensfeier für Frauen und Familien, die 11.30 Uhr Steinhausen Taufeier von David ein Kind erwarten* Gschwind am Samstag, den 12. September 2015, 15.00 Sportverein Ingoldingen- 19.00 Uhr ! Ingoldingen Eucharistiefeier, Uhr, im Schönstatt-Zentrum Aulendorf Muttensweiler-Steinhausen Gebetsgedenken für Franz und Ida Schefold Grodt kein Rosenkranz Abteilung Fußball 19.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Evang. Kirche Schussenried Punktspiel vom Sonntag, 16.08.2015 (1. Spieltag) Liturgischer Kalender Sonntag, 30. August 2015 – SV Ochsenhausen II – SV Muttensweiler 2:1 Sonntag, 30. August – 13. Sonntag nach Trinitatis Tor: Thyrof Alexander 22. Sonntag im Jahreskreis 9.30 Uhr Gottesdienst, (Prädikantin Winter, Lesung 1: Dtn 4,1-2.6-8 Lesung 2: Jak 1,17- Dürnau) Punktspiel vom Sonntag 23.08.2015 18.21b-22.27 Ev: Mk 7,1-8.14-15.21-23. (2. Spieltag) Mittwoch, 2. September 2015 SV Muttensweiler – SGM Reinstetten II 5:0 Ferienvertretung für Herrn Pfarrer Babu 19.00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet, Ka- Tore: Thyrof Alexander (2), Heinzelmann Mi- Vom 31. August bis 30. September ist Herr tholische Kirche St. Martin chael (2), Weber Heiko Pfarrer Babu im Heimaturlaub in Indien. Die Reserve: verlegt auf 08.09.2015 seelsorgerliche Vertretung für diese Zeit Ausblick: wird Herr Pfarrer Franklin übernehmen. Der Schon heute dürfen wir Sie, liebe Eltern aller Punktspiel am Sonntag 30.08.2015 indische Pfarrer studiert in Rom und ist für 2 Konfessionen, auf unsere ökumenische Kin- (3. Spieltag) Monate zur Ferienvertretung in der Diözese derwoche vom 7.9. bis 13.9. 2015 aufmerk- SV Winterstettenstadt – SV Muttensweiler Rottenburg-Stuttgart. sam machen. Beginn: 15:00 Uhr Wir freuen uns auf Ihre Kinder in dieser letz- Reserve: 13:15 Uhr Herr Pfarrer Franklin wird im Pfarrhaus in ten Ferienwoche; Ihr KIWO-Team Steinhausen wohnen. Sicher freut er sich, Punktspiel (4. Spieltag) wie alle seine Vorgänger, wenn er in Famili- SV Muttensweiler – SV en eingeladen wird. Er ist unter der Telefon- Betrachtung: Beginn: 03.09.2015 18:00 Uhr Nummer 07583/942709 oder 07583/2377 zu Reserve: 01.09.2015 18:00 Uhr erreichen. „Ein neuer Tag beginnt“ So manche Melodie ist uns in den Ohren

Bibelabend und es gibt nicht wenige Menschen, die ist am Montag, 31. August um 19.30 Uhr im ihren Tag mit einer schönen Musik oder Sportverein Gemeindestadel. einem inhaltsreichen Lied beginnen. Winterstettenstadt e.V. Kürzlich beim Gemeindefest haben viele Samstag, 3. Oktober 2015, 16.00 Uhr folgendes Lied von der Ruck-Zuck-Band Ergebnisse: Wallfahrtskirche Steinhausen aus Pforzheim-Ottenhausen gehört, das 1. Spieltag Schönste Dorfkirche der Welt nach der Melodie: „Freude schöner Got- SVW – SV Erolzheim 4:3 Festliche Trompetengala tesfunken“ zu singen ist: Torschützen: Niklas Müller, Daniel Bochtler, Im Glanz von Trompete und Orgel a) „Freu dich über jede Stunde, die du 2x Florian Müller Bernhard Kratzer, Stuttgart (Trompete/Cor- lebst auf dieser Welt! Freu dich, dass die Reserven: 1:0 no da caccia) Sonne aufgeht und auch, dass der Re- Torschütze: Johannes Bohner Paul Theis, Stuttgart (Orgel) gen fällt. Du kannst atmen, Du kannst präsentieren glanzvolle Trompetenkonzerte fühlen, kannst auf neuen Wegen ge- 2. Spieltag und virtuose Orgelwerke hen. Freu dich, dass dich andre brau- SV - SVW 1:0 u.a. von Stölzel, Tessarini, Mozart und Bellini chen und dir in die Augen sehn. Reserven: 0:0 Kartenvorverkauf: b) Freue dich an jedem Morgen, dass ein Südinder Ticket: 0751/29555777 neuer Tag beginnt. Freu dich an den Vorschau: : vielen Blumen und am kalten Winter- 3. Spieltag, Sonntag, den 30.08.2015 Schussen-Drogerie: Tel: 07583/2502 wind. Du kannst hofen, Du kannst SVW – SV Muttensweiler 15:00 Uhr Tageskasse und Einlass ab 15.00 Uhr kämpfen und dem Bösen widerstehn. Reserven: 13:15 Uhr Internet: www.reservix.de; www.heroicmu- Freu dich, dass die dunklen Wolken ir- sic.de gendwann vorübergeh`n. c) Freue dich an diesem Tage, dass Du ein Weitere Informationen erhalten Sie im In- Zuhause hast. Freu dich an den stillen ternet unter www.kg-steinhausen.de und Stunden und vergiss die laute Hast. www.heroicmusic.de.

4 Donnerstag, 27. August 2015 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE INGOLDINGEN

Musikverein KLJB Ingoldingen Blutreitergruppe Winterstettendorf Steinhausen-Muttensweiler Pavillon Serenadenkonzert 2015 Die KLJB Ingoldingen hat sich ein neues Wir trefen uns am Sonntag den 30.08.2015 Serenadenkonzert des MV Steinhausen- Pavillon gekauft, das Sie für 25,00 € pro Wo- Um 20 Uhr im Gasthaus Stern in Winterstet- Muttensweiler e.V. zum Abschluss der Som- chenende gerne ausleihen können. Es ist tendorf mersaison beim Bürgerhaus in Muttenswei- weiß und 6 x 3 Meter groß. Die Seitenwände Um die Wendelinusritte in Hopferbach und ler. können je nach Bedarf komplett, nur teil- Gutenzell zu besprechen. weise oder gar nicht eingesetzt werden.Bei Der erste Vorsitzende Josef Krug jun., der Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail: auch durchs Programm führte begrüßte die [email protected] Ausbildung beim vielen Zuhörer. Er meinte, soviele kommen Musikverein Winterstettendorf sonst nur zum Jahreskonzert. Dirigent Hel- mut Sontheimer und seine Musiker/innen KLJB Hast du Lust Musik zu machen? Dann bist eröfneten das Konzert mit dem weltbe- Steinhausen-Muttensweiler du bei uns genau richtig! rühmten und geschichtsträchtigen Marsch Ab Oktober 2014 werden beim Musikverein Jubelklänge von Ernst Uebel. Der Marsch Gruppenabend Winterstettendorf wieder neue Kinder und wurde bei der Krönung von Königin Elisa- Am 02.09.2015 trefen wir uns um 20:00 Jugendliche zur Ausbildung aufgenommen. beth von England gespielt. Heute widmete Uhr am Heimzu einem Gruppenabend. Musikalische Früherziehung, Blocklöten- der Vorstand allen Gästen und Freunden, für Unterricht oder Instrumentalausbildung die Unterstützung das ganze Jahr über. Hüttenwochenende - ihr könnt euch ganz ungeniert bei uns mel- Ein Medley von „Connie Francis“ mit Paradi- Von 11.09. bis 13.09.2015 geht die KLJB den. so, Baccarole in der Nacht, Schöner fremder Steinhausen – Muttensweiler auf ein Hüt- Wir geben euch allgemeine Infos und wenn Mann, ließ so manchen die Hüften schwin- tenwochenende ins Allgäu. Wer mitgehen ihr wollt, dann können wir auch nochmal gen. Mit „Gentlemen of Music“ präsentieren möchte, sollte sich bitte im Landjugend- einen Termin vereinbaren, bei dem ihr die die Musiker und Musikerinnen Melodien heim auf der Liste am Aushang eintragen!! verschiedenen Instrumente anschauen und von Tom Jones und Neil Poimond. Bekannt ausprobieren dürft. von Rundfunk und Fernsehen, meist in eng- Die KLJB Steinhausen - Muttensweiler Franziska Ruß (07355/7038 lischer Sprache präsentiert. Bei „The Blues oder 0176/31694159) Factory“ von Jacob de Haan ging es recht Daniela Hummler (07355/8328 rockig zu. Abwechslungsweise übernahm oder 0176/84615039) immer ein anderes Register die Melodie und Rißtal-Senioren das Thema. Wir freuen uns auf euch! der Musikverein Winterstendorf „Rock mi“ der momentane Festhit brachte laden zum Serenadenkonzert ein nicht nur die Gäste zum schwitzen, sondern Die Rißtal-Senioren laden zum Sere- der Himmel gesellte Regentropfen dazu. nadenkonzert mit Marktbrunnenjubilä- Hervetsweiler Wirtshaussingen Doch der leichte Regen, ließ Dirigent und um ‚125Jahre Röhrkasten‘ am Sonntag, Musikanten nicht aus der Ruhe bringen. 30.08.2015, um 18.30 Uhr, am Rathaus in Hervetsweiler Singabend - Nachdem der Nun wurde der volkstümlichere Teil ange- Winterstettenstadt herzlich ein. Wettergott den Freunden des Wirtshausge- sagt. „Träume in die Zukunft“, eine tempe- sangs schon zwei wunderschöne Singaben- ramentvolle Polka, die im Verlauf immer Die Rißtal-Senioren ist die im letzten Jahr de im Freien beschert hat, hofen wir, dass lebendiger und zackiger wird. Die neueste neu gegründete Seniorenkapelle der Ge- er es auch beim letzten Open-Air-Singabend Polka von Norbert Gälle und der Scherzach- meinde Ingoldingen und besteht aus altbe- in diesem Jahr gut mit uns meint. Der Sin- taler Blasmusik, durfte nicht fehlen. „ Zeit für währten Musikern aller 4 Musikvereine der gabend indet am kommenden Donners- uns“. Gefühlfolle Läufe im Wechsel von ho- Gesamtgemeinde. tag, 27. August 2015 ab 19 Uhr im Garten hem und tiefen Blech begleiten durch das der Frohen Aussicht in Hervetsweiler statt. ganze Stück und erinnern zum Innehalten. Mit viel Herzblut und Freude zur Blasmusik Gesungen wird alles was ein Sängerherz Bis das Holzregister mit Ihrem Zwischenspiel spielen sie bekannte Märsche, sowie belieb- erfreut - Volkslieder, Heimatlieder und ech- alle aufrüttelt und ein Forte die Polka voller te Polka’s mit Solo- und Gesangseinlagen. te Oldies aus der Schlagerwelt. Die Freunde Emotionen zu Ende gehen läßt. Gewürzt mit Witz und Humor versprechen des Wirtshausgesanges laden alle, die Freu- die Rißtal-Senioren einen unterhaltsamen de am gemeinsamen Singen haben, herzlich Dann hatte Petrus keine Geduld mehr und und kurzweiligen Abend verbunden mit ein. ließ es regnen. Die Gäste ließen sich nicht dem passenden Rahmen für das diesjährige vertreiben, die Kapelle spielte zum Schluß Marktbrunnenjubiläum. den Konzertmarsch „ Egerländer Sterne“.

Es wird bewirtet. Das 6. Konzert, abwechselnd in Steinhau- Bei schlechter Witterung indet das Serena- Gensenweiler sen oder Muttensweiler gespielt von den denkonzert im Rief-Haus statt. „Land und Leute“ e. V. Muskern/innen und Dirigent Helmut Sont- heimer, als Dank an die Bürger ins Leben Bald ist es wieder soweit ! gerufen, war ein voller Erfolg. Vorstand Josef Das 7. Gensenweiler „Land und Leute“ indet Krug jun. dankte seiner Kapelle, dem Ton- dieses Jahr am 5. September 2015 von 10 – techniker Anton Straub, unserem Ausbilder 24 Uhr stat. und Trompeter Wolfgang Diodone, und zu Unser Markt mit Kunsthandwerk und re- guter letzt der FFW Muttensweiler, die den gionalen Spezialitäten, wie Käse, Honig, Dorfplatz zu einem Konzertsaal umgestaltet Rauchleisch, uvm., sowie Vorführungen hat. von Handwerkskünsten, wie Schmieden, Mit der Zugabe „ Ins Land hinaus“ von Sieg- Klöppeln, Korblechten, u.a. dauert von 10 fried Rundel endete der Abend. – 18 Uhr Bewirtung von 10 – 22 Uhr mit Kafee und Ps.: Wir trefen uns wieder im September Kuchen, Holzofendinnede, Bauernschmaus beim Magnusfest in Bad Schussenried. uvm.

5 Donnerstag, 27. August 2015 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE INGOLDINGEN

Kinderprogramm mit einer Märchenerzähle- Zum 1.Oktober 2016 bieten wir außerdem Schriftliche Anmeldung bis Donnerstag, den rin, Toben auf der Strohburg, Kutschfahrten, Studienplätze als 17.9.2015 notwendig bei Caritas Biberach- Ponyreiten, Streichelzoo und Rollenbahn. • Bachelor of Arts (B.A.) - Fachrichtung Saulgau, Kolpingstr. 43, 88400 Biberach, Fax: Umfangreiches Rahmenprogramm mit mu- Soziale Arbeit (Duale Hochschule Vil- 07351/5005 -183; Email: sikalischer Unterhaltung und Vorführungen lingen-Schwenningen) beim Kreissozi- [email protected]; regionaler Vereine, wie dem Männerchor alamt/Jobcenter, beim Kreissozialamt/ www.netzwerk-demenz-bc.de Seibranz oder der Volkstanzgruppe aus Win- Fachbereich Soziales und beim Kreisju- terstettendorf. gendamt an. Am Abend gemütlicher Weilerhock mit dem Mannes Sangesmannen beliebten „Gensenweiler Karaoke“. Weitere Informationen sind bei der Aus- bildungsleiterin, Beatrix Freisinger, Telefon am 10. Oktober 2015 beim Hochdorfer Der Erlös kommt wie immer einer gemein- 07351 52-6460, im Internet unter www.bi- Herbstfest nützigen Organisation in der Region zu berach.de oder per E-Mail an beatrix.freisin- Samstag: A-Capella-Ensemble Gute. [email protected] erhältlich. Mannes Sangesmannen Karten im Vorverkauf zu 12€ ab 14.09. Sie brauchen dringend Hilfe im Büro ? www.gensenweiler.de Bewerbungen werden bis spätestens 30. -tel. bei Franz Funk, Tel. (07355) 7172 September 2015 über unser Online-Bewer- - online unter www.hochdorf-musikverein.de bungsportal unter www.bewerbung.bibe- Qualifizierte professionelle Bürodienstleistungen Mutter-Kind-Gruppe rach.de angenommen. Sonntag: Metzelsuppe, Eintritt frei! Buchhaltung* (inkl. Sortierung der Belege) und Ingoldingen lfd. Lohnabrechnung - inklusive Baulohn. Ummendorfer Büroservice und Organisation Sabine Wöhrle Wir trefen uns immer dienstags von 9.15 – Im Hegenried 5, 88214 RV-Obereschach 11.00 Uhr im Gemeindestadel Ingoldingen SONSTIGES Baby- und Kinderbasar (hinterm Rathaus). Fon: 0751 - 65 27 30 29 • Fax: 0751 - 6 52 64 39 Neue Muttis mit Ihrem Kind bis 3 Jahre sind Am 12. September 2015 von 12:30 Uhr - www.sw-bueroservice.de 15:00 Uhr in der Grundschule in Ummen- herzlich willkommen. Oberschwäbisches *Dieses Büro arbeitet gem. § 6 Nr. 3 u. 4 StBerG Infos unter Tel. 07355/934338 (Janine May- dorf er) Museumsdorf Kürnbach Abgabe Freitag 11. September 2015 von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Kinder erleben traditionelles Handwerk Abholung Samstag 12. September 2015 im Museumsdorf von 19:30 Uhr - 20:30 Uhr Am Sonntag, 30. August 2015, lädt Karl Em- DAS LANDRATSAMT hart unter dem Motto „Seile für jedermann“ Anmeldungen: INFORMIERT von 11 bis 16 Uhr Groß und Klein ins Muse- Frau Denz umsdorf Kürnbach zum Mitmachen ein. (Nummer 0- 200) 0 73 51-4 29 01 35

Ausbildungsplätze 2016 Frau Mann beim Landratsamt Biberach (Nummer 201-450) 0 73 51-3 23 21 Die Wirtschaftsförderung Das Landratsamt Biberach bietet für den informiert Frau Nagel Ausbildungsbeginn 1. September 2016 wie- (ab Nummer 451) 0 73 51-2 45 87 der Ausbildungsplätze an. IHK Ulm berät Existenzgründer oder Internet: Am Donnerstag, 3. September 2015, in- [email protected] Im Bereich der Verwaltung werden ausge- det von 8.30 bis 17 Uhr für künftige Un- Zahnarztpraxis Jutta Rolser-Markert bildet: ternehmensgründer ein Beratungstag Ingoldingen • Mühlstr. 4 • Tel. 07355 917 115 • Verwaltungsfachangestellte/r der IHK Ulm im Biberacher Landratsamt Hegering Bad Schussenried • Beamtin/Beamter im mittleren Verwal- am Wielandpark, 2. Obergeschoss, Zim- Wir machen Urlaub tungsdienst mer W 2.01, statt. Messerschärfen mit dem Hegering • Bachelor of Arts (B.A.) - Public Manage- Die Beratungstermine werden in Absprache Wir vom Hegering Bad Schussenried bieten vom 31.08. - 11.09.2015 ment mit Jutta Peschel, Starter Center, Starthilfe unseren Mitgliedern ein Crash-Kurs an, bei Am Montag, den 14.09.15 sind wir ab 8 Uhr wieder für Sie da. Studienvoraussetzung für die Ausbil- und Unternehmensförderung, IHK Ulm, ver- dem die wichtigsten Schritte zur scharfen dung zum Bachelor of Arts – Public einbart (Telefon: 0731 173-250). Weitere In- Klinge gezeigt werden. Als Referent konnten Management ist die Teilnahme am Aus- formationen zur Existenzgründung können wir Gerhard Merk, Steinhausen a.d.R. ge- wahltest der Hochschulen Ludwigs- unter www.ulm.ihk24.de abgerufen werden. winnen. Der Vortragsabend indet am Frei- burg oder Kehl. Bewerbungsschluss tag 11. September 2015, Beginn 19:30h an den Hochschulen ist der 1. Oktober in den Werkstatträumen vom Kunsthandel 2015. georgBritsch, Bahnhofstrasse 135, 88427 Zahle Bestpreise in Bar • Telefon 01573 53 94 274 Nach Erhalt der vorläuigen Zulassung Kurs Demenz - Biberacher Weg Bad Schussenried statt. Anmeldungen können Sie sich noch bis 31. Oktober nimmt Ralf Spenninger (Tel.: 0170 4768 468) Großes Haus in Unteressendorf 2015 beim Landratsamt Biberach be- Am Donnerstag, den 24.9.2015 startet der ab sofort gerne entgegen. werben. 40 Unterrichtseinheiten umfassende Kurs: zu vermieten, auch für Mehrgenerationen • Kaufmann/Kaufrau für Tourismus und „Demenz: Biberacher Weg - Wissen für Zu- nutzbar. EG 6 Zimmer, Küche, Bad hause“ (Modul 1) in Ochsenhausen, Kath. Freizeit (Kreisfreilichtmuseum Kürn- OG 4 Zimmer, Küche, Bad bach). Gemeindehaus, Jahnstrasse 6, 14.00 Uhr. Schießtraining im Außerdem stellt das Landratsamt Ausbil- Die Termine im einzelnen: 24.9. (14.00 -17.15 Schießkino Wallenhausen Bezug ab 1.11.2015, dungsplätze als Uhr); 1.10 (14.00 - 17.15 Uhr), 8.10 (14.00 – Telefon 07355-7706 • Forstwirt/in 17.15 Uhr), 13.10. (14.00 – 17.15 Uhr), 17.10 Wir organisieren für alle interessierten Mit- • Straßenwärter/in (9.00 – 15.00 Uhr), 22.10. (14.00 – 17.15 Uhr), glieder und Freunde unseres Hegeringes • Vermessungstechniker/in (Standort Bi- 29.10 (14.00 – 17.15 Uhr) und 7.11. (9.00 am Freitag, 18. September 2015 auf der berach) – 15.00). Der letzte Kurstag indet in Bad Schießanlage Wallenhausen bei Weißen- • Fachinformatiker/in Fachrichtung Sys- Schussenried statt. horn ein Trainingsschießen. Die Leihwaf- temintegration Ein Teilnehmerbeitrag entsteht nicht, er wird fengebühr und die Kosten für die Munition von den Plegekassen übernommen. Vor- hat jeder Teilnehmer selbst zu tragen. Es ist zur Verfügung. aussetzung ist die regelmäßige Teilnahme. vorgesehen Fahrgemeinschaften zu bilden.

6 Donnerstag, 27. August 2015 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE INGOLDINGEN

Abfahrt 16:45h am Brauereihof in Bad Liederkranz Freuen Sie sich mit dem Liederkranz Eber- Schussenried. Anmeldungen nimmt hardzell auf diesen Abend und seien Sie un- der Schießobmann des Hegeringes 1868 e.V. ser Gast bei Bad Schussenried Bernhard Gruber Der Vorverkauf für saubachkome.de läuft ([email protected]) gerne ent- ab sofort bei: Samstag, 10. Oktober 2015, in der Um- gegen. Raiba Eberhardzell, Tel: 07355 9307-0 lachtalhalle Eberhardzell, Beginn: 20:00 Uhr, oder per Mail an Einlass: 19:00 Uhr [email protected] (Name, Anschrift, Tel.Nr. und Anzahl d. Kar- Eintrittspreise: ten) Vorverkauf 12 €, Abendkasse 15 €, Die Vorstandschaft

Sie brauchen dringend Hilfe im Büro ?

Qualifizierte professionelle Bürodienstleistungen Buchhaltung* (inkl. Sortierung der Belege) und lfd. Lohnabrechnung - inklusive Baulohn. Büroservice und Organisation Sabine Wöhrle Im Hegenried 5, 88214 RV-Obereschach Fon: 0751 - 65 27 30 29 • Fax: 0751 - 6 52 64 39 www.sw-bueroservice.de *Dieses Büro arbeitet gem. § 6 Nr. 3 u. 4 StBerG

Zahnarztpraxis Jutta Rolser-Markert Ingoldingen • Mühlstr. 4 • Tel. 07355 917 115 Wir machen Urlaub vom 31.08. - 11.09.2015 Am Montag, den 14.09.15 sind wir ab 8 Uhr wieder für Sie da.

PRIVAT SUCHT: hochwertige Kleidung, Porzellan, Handtaschen, Möbel, Uhren, Schmuck,Teppiche, Pelze, Münzen, Bestecke, Sammlungen, komplette Haushaltsauflösungen. Zahle Bestpreise in Bar • Telefon 01573 53 94 274

Großes Haus in Unteressendorf zu vermieten, auch für Mehrgenerationen nutzbar. EG 6 Zimmer, Küche, Bad OG 4 Zimmer, Küche, Bad Bezug ab 1.11.2015, Telefon 07355-7706

7 Gesucht wird.... Garage, Schuppen, Scheune oder Werkstatt. Möglichst nahe Winterstettenstadt. Sollte die Größe von 2 Garagen haben. Mir ist klar, dass niemand so etwas leer hat, deshalb würd ich auch beim entrümpeln oder entsorgen helfen. Bitte melden unter Tel. 0160/1869379