Zugestellt durch Österreichische Post UNTERLAMM GEMEINDE ZUHAUSE

Amtliche Mitteilung 3/2020 AKTUELL Verheerende Unwetter in unserer Gemeinde

Auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer kam persönlich nach Unterlamm, um sich über die Katastrophenschäden zu informieren. 2 Bürgermeister September 2020 Gedanken zur Zeit Bürgermeister Die Corona-Krise hat nicht nur Robert Hammer unser aller Leben, sondern auch die Finanzen unserer Gemeinde kräftig durcheinander gewirbelt. In diesem, insgesamt schwierigen Jahr, ist es uns in unserer Gemein- Liebe Gemeindebewohner! de, in unserer täglichen Arbeit, mit einem sehr guten Miteinander ge- es notwendig war, im dankenswer- Nachdruck an der Sicherung und lungen, bisher diese Krisenzeit gut ter Weise sehr gutem Zusammen- Stabilisierung der Rutschungen im zu meistern. wirken mit dem Landesgeologen, Bereich der Gemeindestraßen. Wie aber die aktuell steigenden der Bezirkshauptmannschaft und Desweiteren werden auch die Infektionszahlen zeigen, stehen der Katastrophenschutzabteilung Rückhaltebecken ausgeräumt, um wir vor schwierigen Monaten, wo des Landes unsere Gemeinde am die Aufnahmekapazität zu erhö- gegenseitige Rücksichtnahme und frühen Morgen des 15. August als hen. Ich bin auch mit den zustän- das Aufeinanderschauen wieder Katastrophengebiet festzulegen. digen Landesstellen laufend in stärker gefragt sein wird. Bereits am Nachmittag desselben Kontakt, um eine rasche Umset- In diesem krisenhaften Jahr wur- Tages gab es dann die erste Ein- zung der Hochwasserschutzmaß- den wir aber leider auch von einem satzbesprechung mit den zuständi- nahmen voranzutreiben. Jahrhundertunwetter und enormen gen Behördenvertretern des Lan- Begleitend dazu werden auch wei- Niederschlägen innerhalb kurzer des, der Bezirkshauptmannschaft tere Maßnahmen für die Zukunft Zeit heimgesucht. Von 14. auf 15. und allen Einsatzorganisationen, sehr wichtig sein. August hat der Starkregen inner- an der auch Landeshauptmann Wir müssen aber auch zur Kennt- halb kurzer Zeit zum Überlaufen Hermann Schützenhöfer teilnahm, nis nehmen, dass zukünftig nicht unserer beiden Rückhaltebecken der sich auch selbst vor Ort ein alles planbar und vermeidbar sein Richtung Oberlamm und beim Bild über die Unwetterschäden wird, dass sich das Klima wan- Roßgraben geführt, wodurch der machte und an alle Anwesenden delt und wir auch gewisse Eigen- Lehenbach über die Ufer getreten ein Lob und seinen Dank für die vorsorgen treffen müssen. Aber ist und es zu massiven Überflu- raschen Entscheidungen und die vorallem sind wir auch dazu auf- tungen, vorallem im Bereich Un- vorbildliche Arbeit aussprach. gerufen, mit unserer Natur und un- terlamm und Magland gekommen Seither wird an der Behebung der serem unmittelbaren Lebensraum ist. Schäden in unserem Gemeindege- behutsamer umzugehen. Gleichzeitig ist es aufgrund biet intensiv gearbeitet und es sind Abschließend möchte ich Allen des Niederschlages zu rund 30 laufend 5 bis 6 Bagger im Einsatz. ein großes Danke aussprechen, die Hangrutschungen im Gemein- Auch die Gemeinde hat für meh- sich für die Allgemeinheit einset- degebiet gekommen, wobei die rere Wochen einen Radbagger zen, besonders unserer Freiwilli- größte Rutschung oberhalb des ge- für die Behebung der Schäden an gen Feuerwehr, die in dieser Zeit samten Hofes der Familie Unger Gräben, Straßen und Wegen an- besonders gefordert war und ich aufgetreten ist und eine Evakuie- gemietet. Das Wasserbauamt hat wünsche allen Mitbürgerinnen rung angeordnet werden musste. innerhalb kurzer Zeit die ärgsten und Mitbürgern in dieser heraus- Es gab leider auch noch mehrere Abflusshindernisse und Verklau- fordernden Zeit alles Gute und weitere Rutschungen, wo Häuser sungen im Lehenbach entfernt und vorallem viel Gesundheit. gefährdet waren, Straßen abzubre- ist derzeit dabei, Anlandungen chen drohten bzw. Böschungshän- auszubaggern. Herzlichst ge Straßen verschütteten, sodass Die Abteilung 7 (Wegbauabtei- Ihr Bürgermeister lung des Landes) arbeitet mit Robert Hammer Vizebürgermeister 3

Worte der Vizebürgermeisterin

Sehr geehrte Damen und wir an unserer Gemeinde haben, viele Gene- sehr geehrte Herren, zu erhalten, aber auch Neuerun- rationen zu- liebe Gemeindebürger/innen! gen anzunehmen und umzusetzen, sammenle- soweit es möglich ist. ben und die Vorab möchte ich mich für euer verschie- Vertrauen bei der Gemeinderats- Durch meine Arbeit als Heimlei- densten In- wahl 2020 auf das Herzlichste tung im Pflegezentrum Unterlamm teressen zu bedanken. Danke dafür, dass ich ist mir ein respektvoller Umgang berücksich- durch eure Teilnahme die ehren- unter den Menschen schon sehr tigen sind. werte Aufgabe als Frau Vizebür- wichtig. Auch wenn es Meinungs- germeister übernehmen darf! verschiedenheiten gibt, werde ich Um diese Herausforderung werde um Lösungen, die vertretbar sind, ich bemüht sein, mich zum Wohle Es freut mich sehr, dass ich als ers- bemüht sein. der Gemeindebürger/innen einzu- te Frau in der Gemeinde die Wert- bringen und unsere wertvolle und schätzung durch die Wähler/innen Als Familienmensch, wie ich mich schöne Gemeinde für die nächsten bekommen habe. bezeichne, ist man durch das Zu- Generationen zu erhalten. Ich werde, wie schon in den letzten sammenleben der verschiedenen Jahren im Gemeinderat, bemüht Generationen in der Familie ge- Mit freundlichen Grüßen: sein, im Sinne der Bevölkerung fordert. Auch unsere Gemeinde Eure Vizebürgermeisterin mitzuarbeiten, das Großartige, das ist wie eine große Familie, in der Maria Maurer

Steirisches Vulkanland

Steiermarkweite Aktionswoche trägen und Workshops rund um das Programm und alle Infos zu informiert rund um Bildungs- und Berufsorientierung den Aktionen in den Regionen un- Bildung und Beruf informiert. Die Aktionswoche ter www.bbo-woche.at einsehbar. findet vorrangig online statt und Organisiert wird die BBO-Woche Wähle einen Beruf, den du liebst, bietet Steirerinnen und Steirern von den regionalen Koordinato- und du brauchst keinen Tag in eine wichtige Grundlage für Ent- rinnen für Bildungs- und Berufs- deinem Leben mehr zu arbeiten. scheidungen rund um ihren Bil- orientierung. (Konfuzius) dungs- und Be- Wie unterstütze ich mein Kind bei rufsweg. Das der Berufswahl? Zeichnen sich Angebot ist Trends am steirischen Arbeits- kostenfrei und markt ab? Welche Fortbildung soll richtet sich spe- ich besuchen? Bildungs- und Be- ziell an Eltern rufsentscheidungen begleiten uns mit Kindern ein Leben lang – vom Kindes- bis ab dem Volks- ins Erwachsenenalter. Genau hier schulalter, Ju- setzt die Steirische BBO-Woche gendliche und Bildung | Beruf | Orientierung an, Erwachsene. die heuer erstmals von 23. bis 27. Ab Mitte Sep- November mit Impulsen, Fachvor- tember sind 4 Kassier September 2020

Bericht des Kassiers

Geschätzte Gemeindebürgerinnen nen enormen Schaden zu tragen Steiermark & Gemeindebürger, hatten oder gar ihr Haus verlassen Team mit als neuer und junger Gemein- mussten. Manche Bürger muss- Moderator dekassier unserer wunderschönen ten Böden und Möbel rausreißen Thomas Seidl Gemeinde möchte ich mich schon oder Schlamm beseitigen und viel bei uns begrü- mal im Voraus für euer Vertrauen Arbeit leisten, um den Altzustand ßen. Ich hatte herzlich bedanken! Möchte auch ihres Hauses wieder einigerma- die Ehre, ihn nochmals Danke sagen an diejeni- ßen herzustellen. Diesen Bürgern durch unser gen, die an mich glauben und mich wünsche ich ganz viel Kraft in einzigartiges sehr unterstützen, weil in diesem dieser schwierigen und arbeitsin- und idylli- außergewöhnlichen und sehr he- tensiven Zeit! sches Unter- rausfordernden Jahr 2020 so eine In diesem Sinne möchte auch ich lamm zu führen. Unser wunder- verantwortungsvolle Aufgabe die Gelegenheit nutzen mich bei schöner und außergewöhnlicher übernehmen zu dürfen, bereitete der Freiwilligen Feuerwehr Unter- Ort mit seinen kreativen Men- mir anfangs etwas Kopfzerbre- lamm und den benachbarten Feu- schen und Betrieben hat so viel zu chen, aber durch unseren gemein- erwehren zu bedanken, die ihre bieten, dass ich mindestens drei samen Willen und unseren tollen kostbare Freizeit investierten, Tag Tage gebraucht hätte, um ihnen al- Zusammenhalt bewältigen wir be- und Nacht durchgearbeitet haben, les zeigen zu können! Video und stimmt auch diese etwas schwieri- um Menschen in Notsituationen Fotos dazu könnt ihr euch gerne gen Zeiten! zu helfen! unter: www.antenne.at/steiermark/ Trotz der Corona Pandemie und sightseeing-seidl-unterlamm anse- den damit verbundenen „Lock- Weitere wichtige Projekte in den hen. down“ haben wir heuer und natür- nächsten Monaten werden sein: Ich freue mich auf eine gute, er- lich auch in den nächsten Jahren • Straße zum Kindergarten folgreiche und respektvolle Zu- sehr viel vor, obwohl wir mit er- erneuern. sammenarbeit mit meinen neuen heblichen Einbußen der Ertrags- • Ausbau des Bauhofs, damit und alten Gemeinderatskollegin- anteile zu kämpfen haben werden. auch in Zukunft unser Abfallwirt- nen und Kollegen, um für Unter- Da unsere Heimatgemeinde von schaftszentrum gesichert ist und lamm und den hier lebenden tollen einem Jahrhunderthochwasser der Müll in Unterlamm angelie- Menschen das Beste in Zukunft heimgesucht wurde, wird der fert und ordnungsgemäß entsorgt leisten zu können! Hochwasserschutzausbau ein und getrennt werden kann. In diesem Sinne wünsche ich Euch wichtiges und unumgängliches • Gut funktionierende Nachmit- einen schönen Herbst mit viel Ge- Vorhaben sein! Besonders leid tun tagsbetreuung sundheit und Zufriedenheit! mir jene Gemeindebürgerinnen • Diverse Straßen und Bankette er- & Gemeindebürger, die durch die neuern. Euer GK Schaar Andreas Umweltkatastrophe im August ei- Ende Juli durfte ich das Antenne #stolzaufunterlamm

Weil jährlich hunderte Tonnen Müll in der Steiermark falsch und achtlos weggeworfen werden und das Kosten von 15 Millionen Euro pro Jahr verursacht, startet das Land in Zusammenarbeit mit dem ORF und den Abfallverbänden die Initiative "Schau auf die Steiermark". Diese Umweltinitiative soll die Menschen auf falsch weggeworfenen Müll aufmerksam machen und sie dazu bringen Müll zu sammeln und richtig zu entsorgen. Lade ein Foto von dir und deinen Sammelerfolgen bis 30. September 2020 auf saubere.steier- mark.at hoch und gewinne einen der tollen Preise! Wirtschaft 5

Wirtschaft in Unterlamm

"Wir wünschen allen Unwet- handen, vorliegende Angebote für teropfern in Unterlamm viel Ersatz- und Reparaturmaßnahmen Kraft und Energie und danken den freiwilligen Helfern für ih- Bei Fragen stehen euch ren unermüdlichen Einsatz. Wir die Wirtschaftskammer Südost- laden Helfer & Opfer zu einem steiermark Tel.Nr. 0316/601-9100 Gratisgetränk bei Jazz am Teich oder am Sonntag, 15. August 2021 [email protected] ein." oder euer Ortsgruppenobmann

Die Wettersituation in den ver- Wolfgang Wieser Tel.Nr. 0664 Hochwasserhilfe – Zusätzliche gangenen Tagen und Wochen mit 8563305 gerne zur Verfügung: Hilfe der Wirtschaftskammer Starkregen und Hochwasser hat in für UnternehmerInnen in vielen Teilen der Steiermark, u.a. JAZZ am TEICH am Unterlamm auch in unserem Ort zu katastro- Sonntag, 15. August 2021 phalen Schäden geführt. Leider Die Wirtschaftskammer Steier- wurden in unserem Ort mehr als Als Folge des verheerenden Un- mark hat gemeinsam mit der SVS 50 Privathaushalte und 20 Unter- wetters in der Nacht vom 14. auf und der WKÖ eine Soforthilfe- nehmerInnen schwerst betroffen, den 15. August 2020 musste JAZZ Aktion gestartet. Betroffenen soll u.a. auch SEAT Matzer, welcher 3 am TEICH abgesagt werden. Wir rasch und unbürokratisch geholfen mal überflutet wurde und Dorfwirt danken allen, die mit viel Ein- werden! Die Wirtschaftskammer Alfred Lenz-Riegler (Gastgarten, satz ehrenamtlich bei der Vorbe- stellt für jedes betroffene Unter- Kühlraum, Erdgeschoßwohnung, reitung/Aufbau und beim Abbau nehmen eine Soforthilfe in der Hasenstall) …. mitgemacht haben. Wir lassen uns Höhe von bis zu zehn Prozent des Ausdrücklich dürfen wir uns an nicht unterkriegen! Jazz am Teich nicht gedeckten Schadens (maxi- dieser Stelle namens aller Unter- findet am Sonntag, 15. August mal 10.000 Euro) zur Verfügung. nehmerInnen in Unterlamm herz- 2021 statt. Wir hoffen alle frei von Die Soforthilfe kann direkt in der lich für den äußerst professionel- Unwetter und Virus. Gut und fein Regionalstelle Südoststeiermark len und unermüdlichen Einsatz feiern können wir Unterlammer. beantragt werden. unserer freiwilligen Feuerwehr Daher steht unser Fest 2021 unter Für den Antrag benötigt man: Unterlamm, den umliegenden dem Motto – Danke an alle Helfer • die Kopie des Privatscha- Wehren, den Gemeindearbeitern & Opfer, welche zu einem Gratis- densausweises – kann bei der zu- und den vielen freiwilligen priva- getränk bei Jazz am Teich am 15. ständigen Gemeinde beantragt ten Helfern/Nachbarn bedanken. August 2021 eingeladen sind. werden (der Privatschadensaus- Wir drücken unser Mitgefühl allen weis ist eine Bestätigung der Ge- privaten Haushalten und Unter- meinde, dass man nehmern, die teilweise schwerst vom Hochwasser durch die Unwetter betroffen wur- betroffen ist) den, aus. • die Erklä- rung der etwaig leistenden Versi- cherung über die Höhe der durch die Versicherung übernommenen Schäden • wenn vor- 6 Informationen September 2020

Mensch & Natur im Einklang

Als Folge der zigartige Natur- und Kulturland- ches dieser Ausgabe der Gemein- Ortsteilgesprä- schaft auch für zukünftige Gene- dezeitung erstmalig beiliegt. Soll- che 2019 wurde rationen durch nachhaltiges und te dieses fehlen, holt euch dieses als eines der 10 ganzheitliches Bewusstsein und gerne beim Gemeindeamt ab. Zukunftsprojekte das für uns und Handeln zu erhalten. Jede/r Bür- unsere Kinder enorm bedeutsame gerIn kann dazu einen entschei- Herzlichen Dank für euer Mittun Projekt „Mensch & Natur im Ein- denden Beitrag leisten. Projektteam Mensch & klang“ ins Leben gerufen. Wie das konkret möglich ist, könnt Natur im Einklang Es geht dabei darum, unsere ein- ihr dem Infoblatt entnehmen, wel-

Klimawandelanpassungsregion

stalliert wurden, zogen die Nacht- Biotopkartierung wurde durchge- falter an. Ausgerüstet mit Taschen- führt. Diese wurde von Dr. Frank lampen und Stirnleuchten wurden Weihmann geleitet. Begeistert er- die unterschiedlichen Arten näher zählt er von seinen Funden: „In- betrachtet. Beeindruckend war, nerhalb weniger Stunden wurden Bunte Nachtfalter beim wie farbenfroh so mancher Nacht- 35 unterschiedliche Wildbienen- Leuchtenabend falter ist. Auch ungebetene Gäste arten gesichtet!“. Ein außergau- "Um die 100 Arten dürfen wir wie der Buchsbaumzünsler be- ßergewöhnliches Erlebnis, selbst heute bestaunen", mit diesen Wor- suchten die Leuchten. Sehr seltene für den erfahrenen Naturforscher. ten eröffnete Dr. Frank Weihmann Nachtfalterart wurde von den Na- „Die Kahlrand-Sandbiene wurde vom Naturschutzbund Steiermark turschutzbund-Biologen entdeckt. in Österreich an 12 Stellen ange- die Nachtfalter-Wanderung am Durchgeführt wurde die Wande- troffen. So auch in Unterlamm. 21. August bei der Aussichtswar- rung im Rahmen der Klimawan- Dabei handelt es sich steiermark- te. Hermann Lang und Wolfgang delanpassungsregion - KLAR! weit um die 2. Fundstelle!“, so Dr. Wieser von der Arbeitsgruppe Netzwerk Südost GmbH. Weihmann. „Unsere wunderbare Mensch & Natur im Einklang hie- Heimatgemeinde zeichnet sich ßen alle Teilnehmer herzlich will- durch eine einzigartige Kultur- kommen. Die Wanderung wurde in landschaft aus. Wir sind auf ei- Kooperation mit der Eltern-Kind- nem guten Weg, die Artenvielfalt Bildung durchgeführt. So konn- und andere vorhandene Schätze ten besonders viele junge Gäste zu erhalten“, ergänzt Bgm. Ham- begrüßt werden. Drei Leuchten, mer stolz. Finanziert werden die welche vom Naturschutzbund in- Erhebungen im Rahmen der Kli- mawandelanpassungsregion – KLAR! Netzwerk Südost GmbH.

Wildbienen-Paradies Unterlamm Durch das Projekt „Mensch und Natur im Einklang“ wurde der Naturschutzbund Steiermark auf ökologisch wertvolle Flächen in Unterlamm aufmerksam. Eine Informationen 7

7.10.2020

5.10.2020 8 NMS September 2020

Mittelschule Fehring Fit 4 School – ein Konzept der rufen. Im Unterschied zur Som- Mittelschule Fehring merschule des Bildungsministe- riums richtete sich Ein Pädagoginnenteam der Mittel- dieses innovative An- schule Fehring unter der Leitung gebot an alle Kinder von Direktorstellvertreterin Maria und nicht nur an jene Wagner-Schöllauf erarbeitete ein mit mangelhaften Lern- und Wiederholungskonzept, Deutschkenntnissen um den Schülerinnen und Schü- und es wurde nicht lern bereits 1 Woche vor Schulbe- nur Deutsch, sondern ginn Lerninhalte in Erinnerung zu auch Mathematik und Englisch „aufge- frischt“. Die an der Durchführung dieses Konzeptes beteiligten Halbedl gemeinsam mit und über Lehrpersonen betreuten die ange- den Rotary-Club Feldbach eine meldeten Schüler und Schülerin- Sammelaktion von Flaschenstöp- nen freiwillig und unentgeltlich in sel für einen guten Zweck. Die ge- Kleingruppen und leisteten damit samte Schulgemeinschaft konnte einen wertvollen Beitrag zu ei- durch die tatkräftige Unterstützung nem guten Start in das Schuljahr der Schülerinnen und Schüler und 2020/21. Nachdem Bewegung das deren Erziehungsberechtigten und Lernen bekanntlich positiv beein- Verwandten 16 große Säcke voll flusst, gestalteten die Sportlehrer mit Drehverschlüssen an Thomas der Schule zwischendurch beweg- Meier vom Rotary-Club Feldbach te Inputs und Pausen. übergeben. Der Reinerlös dieser von der Firma Peterquelle groß- Gemeinsame Sammelaktion zügig unterstützten Sammelaktion gegen Kinderlähmung diente dazu, Polio-Schutzimpfun- gen für 24 000 Kinder weltweit zu Im letzten Schuljahr startete die finanzieren. Mittelschule Fehring auf Initia- tive von Biologielehrerin Regina

Pflegeheim Maurer Den Musikanten der „Dorfmusi des Musikvereines Unter- lamm“ ein recht herzliches Dankeschön für den schönen und unterhaltsamen „Frühschoppen“ im Garten des Pflegezent- rums Unterlamm. Ein besonderer Dank gilt Herrn Wolfgang Loidl für die groß- artige Idee, einen „Frühschoppen“ im Pflegezentrum Unter- lamm zu veranstalten.

Maria Maurer Tennisclub 9

Tennisclub Kinder- ten wurde in jeder Gruppe „Jeder 3. Platz: Seat Matzer Tenniskurse gegen Jeden“ gespielt und danach (Maitz Alexandra, Wohnhas Silke, 2020 die Platzierungsspiele ausgetra- Maitz Markus, Fuchs Manuel) Heuer gab es wieder einen Kinder- gen. 4. Platz: Buschenschank Kapper und Jugend-Tenniskurs für unsere Eine Mannschaft bestand aus 2 (Pfeifer Andrea, Falzberger Gerli, Nachwuchsspieler vom 13. – 17. Damen und 2 Herren, gespielt Thomas Alex, Mayer Philipp) Juli. wurde jeweils im Mix. 5. Platz: Mostbuschenschank Aufgrund den Vorgaben und der Nach spannenden Spielen ging Brunner Covid-19 Regelungen konnten schlussendlich die Mannschaft (Gartler Astrid, Schanes Daniela, wir den Kurs leider erst kurzfris- vom Cafe Lang als Sieger hervor. Schanes Herbert, Gartler Johann) tig planen, und daher waren nur 8 6. Platz: Villa Thermale Kursteilnehmer vertreten. Ergebnis: (Gutmann Romana, Braun Iris, Wir planen aber für nächstes Jahr 1. Platz: Cafe Lang Braun Thomas, Gutmann Markus) wieder einen Kurs, damit wieder (Weber Theresia, Hammer Tanja, 7. Platz: Raiba Unterlamm alle Interessenten die Möglichkeit Hammer Michael, Jaindl Markus) (Sorger Julia, Mandl Lena, haben, daran teilzunehmen. 2. Platz: Grazer Wechselseitige Tauschmann Daniel, Lex Manuel) Versicherung 8. Platz: Buschenschank Sorger Am 22.August fand unser Misch- (Kapper Marlies, Kapper There- (Freibauer Margot, Sorger Masch-Turnier statt. sia, Kapper Patrick, Pfeifer Mathi- Yvonne, Schober Franz, Hammer In 2 Gruppen zu je 4 Mannschaf- as) Sebastian) Landjugend Trotz vieler Hürden in unserem Des Weiteren freuen wir uns Teil ersten Landjugendjahr steht un- der diesjährigen Lebensmittelak- sere Ortsgruppe nicht still. Bald tion zu sein. Mit „Der Körper steht Erntedank vor der Tür, wo braucht’s – der Bauer hat’s“ wird wir mitwirken dürfen. Bereits im besonders an Erntedank auf die Juli ging es auf die Felder, um die hochwertigen Produkte unserer Ähren für die Erntedankkrone zu heimischen Landwirtinnen und schneiden. Eine wahre Heraus- -wirte hingewiesen. Nun bleibt Ungeachtet des Wetters war es forderung, die wir mit viel Spaß nur noch zu hoffen, dass Ernte- eine Gaudi. Wir wollen das Ganze meisterten. Hiermit ein Danke an dank auch dieses Jahr wie ge- unbedingt nächstes Jahr wieder- alle, die ihre Felder zur Verfügung wohnt stattfinden kann. holen. In der Basilika gab es sogar stellten und uns mit erfrischenden speziell für die Landjugend eine Getränken versorgten. „Wir geh’n – neue Wege entsteh‘n“ Messe. Wenn lautete das Motto für die diesjähri- du Fragen/ Anregungen zur Land- ge „Fit for Spirit“ Wallfahrt nach jugend oder zu anderen Jugend- Mariazell. Unter den beinahe 300 themen in Unterlamm hast, melde Jugendlichen aus der ganzen Stei- dich einfach bei mir (auch gerne ermark war auch unsere kleine, über WhatsApp (Vivien: 0664/ aber feine Unterlammer-Truppe 5034548)). Ich freue mich, wenn mit dabei. Trotz des strömenden auch ihr euch aktiv einbringen Regens ging es querfeldein von wollt. Gußwerk bis nach Mariazell und wieder zurück. Wie heißt es so Eure Vivien schön: Ohne Fleiß kein Preis. Leiterin LJ Unterlamm 10 Tourismus September 2020

Tourismusverband

Blumenschmuckbewerb Ein großes Dankeschön an unsere Vorschau: fleißigen Blumendamen unter der Am Samstag, den 26. September Am 3. September wurden die Sie- Leitung von Gabi Puchas, die sich findet eine alternative Reportage ger des Blumenschmuckbewerbs das ganze Jahr um den Blumen- für das Steirische Sänger- und Mu- “Flora 20“ bekanntgegeben, die schmuck kümmern. sikantentreffen im Mehrzwecksaal Siegerehrung fällt in diesem Jahr ohne Publikum statt, die für die wegen der Corona-Pandemie aus. Im Einzelbewerb erreichten alle Ausstrahlung im Radio Steier- Die Gemeinde Unterlamm hat Teilnehmer den 3. Platz (Bronze): mark aufgezeichnet wird. beim Landesblumenschmuckbe- Erna Huber (Kategorie Gärten), Hierbei werden zwei Gruppen live werb in der Kategorie „Schönstes Theresia Lang und Helene Stelzer aufgenommen, die Dorfmusi des Dorf“ teilgenommen und „4 Flo- (Kategorie Haus mit Vorgarten), Musikvereins Unterlamm und die ras“ , d.h. den 2. Platz erreicht. Maria u. Josef Pölz und Hermine Jumalianz (Amalia Pfundner, Dr. Thier (Kategorie Bauernhöfe), wir Franz Friedl, Jutta ) mit Sprecher gratulieren recht herzlich ! Karl Lenz. Die weiteren geplanten Teilnehmer wie die Dampflgei- ger, der Perstl Viergesang und der Chor „oafoch g’sungan“ werden über vorhandene Aufnahmen ein- gespielt. Am 7. Oktober wird es dann um 20 Uhr in der Sendung „Klingende Steiermark“ zu hören sein.

Aktuelle Informationen findet man auf unserer Homepage www.unterlamm.at Tourismus-Obmann Thomas Pompernigg und das gesamte Tourismus-Team

Um Reservierung wird gebeten! 0664/153 99 23 Informationen 11

RAIFFEISEN. DEIN BEGLEITER.

IMMER GUT AUFGELEGT.

HOL DIR DEIN JUGENDKONTO MIT GRATIS JBL TUNE 560BT HEADPHONES.

Ab 14 Jahren, in allen teilnehmenden Raiffeisenbanken, solange der Vorrat reicht. 12 Sportverein September 2020

Sportverein Unterlamm Kampfmann- Vorschau: verloren diese Partien. Gegen schaft VORAUSSICHTLICHER Güssing, Feldkirchen und Mühl- WANDERTAG dorf konnten tolle Siege eingefah- Am 30.8.2020 IN UNTERLAMM ren werden, was dazu führte, dass startete unsere Kampfmannschaft wir den 5. Platz (leider aufgrund 25.10.2020 endlich wieder in die lang ersehnte der Tordifferenz) belegten. Meisterschaft. Start und Ziel Der erste Gegner war Weinburg. Sportplatz Unterlamm Leider konnten wir keine Punk- te von Weinburg mit nach Hause Nachwuchs nehmen. Nach einem 2:2 Halb- zeitstand verlor unsere Mann- Mit 12.9. beginnt auch im Nach- schaft mit 5:3 die Partie. Eine wuchbereich die Meisterschaft. Woche später, am 6.9. empfing der Unsere Jugend trainierte brav über USV zu Hause Mühldorf. Nach den Sommer über, um an die tollen einer 1:0 Führung bis zur 89. Mi- Leistungen anschließen zu kön- nen. nute gelang es Mühldorf in letz- U9 ter Minute noch, den Ausgleich Am 5.9. fand dann das Blitztur- zu schaffen. So ging das Spiel nier in Unterlamm statt. Stark 1:1 Unentschieden aus. Unsere besetzt war auch dieses Turnier. Kampfmannschaft wurde außer- Unsere Gegner waren Fürstenfeld, dem mit neuen Dressen und Aus- Fussballschule Feldbach, Breiten- gangsoutfits ausgestattet. Hier gilt feld, und FAZ Ost. ein großes DANKESCHÖN an die Oft stand das Spiel auf Messers Sponsoren der Dressen -Pflasterei Schneide, doch das Glück war Lang OG und Thomas Papapietro nicht immer auf unserer Seite. So Einige Testspiele der U9 gegen Holzbau, sowie an die Sponsoren belegten wir den tollen 5. Platz. Hatzendorf konnten überlegen der Ausgangsoutfits Oliver Glaser Gewonnen hat dieses Turnier die gewonnen werden. Wie die Fotos und Maximilian Klampfer. Fussballschule Feldbach. DANKE beweisen, wis- nochmals an die beiden Schieds- sen unsere Jungs richter Hansi Gartler und Robert schon jetzt, wie Wagner. DANKE auch an alle man Siege feiert! Sponsoren dieses Turniers, voral-

lem Fa. Kellys Feldbach, Markus Auch spielte die Gutmann. Jede Mannschaft erhielt U8 Unterlamm ein kleines Geschenk. beim Turnier An-

fang August in Fürstenfeld mit. Starke Gegner warteten auf uns. Aber unsere Jungs schlugen sich sehr tapfer, spielten ge- gen Fürstenfeld, Stinatz, Sturm Graz stark, aber Sportverein 13

Kleinsten zeigten schon ganz tol- Herausforderung für diese Mann- len Fussball. schaft.

Fussballkindergarten Mit Ende August starteten wir wie- In der U15 spielt Maxi Moser. Die- An diese tollen Leistungen wol- der mit dem Fussballkindergarten. se Mannschaft spielt diese Saison len wir auch am ersten Turniertag Einige neue Gesichter konnten wir im Gebiet Süd. Eine Mannschaft in der Meisterschaft am 12.9. in wieder begrüßen, was uns natür- mit sehr viel Potenzial, welche Kirchberg anschließen. Wir freuen lich sehr freut. Auch einen neuen heuer erstmals zusammenspielt. uns viele tolle Spiele mit ganz viel Trainer haben wir dabei. Kampf- Spaß. mannschaftsspieler Lukas Mandl Am 10.10.2020 findet um 10 Uhr trainiert mit den Kleinen jeden das U9 Turnier in Unterlamm statt. Freitag um 16 Uhr. Hier steht vor- Kommts vorbei und unterstützen allem der Spaß an erster Stelle. wir unsere Jugend. Einfache Übungen, Spaß an der Bewegung und Spiel mit dem Ball U10 bereiten den Stars von Morgen Auch unsere U10 Mannschaft hat- große Freude. Gerne können noch te einige Testspiele gegen Mühl- weitere Kinder dazustoßen, bitte U12 spielt mit Moser Sebastian, dorf und Jennersdorf mit tollen einfach bei mir melden. Geringer Tobias und Leitgeb Marc Ergebnissen. Am 6.9.2020 bestritt ebenfalls im Gebiet Süd. Trainer unsere Mannschaft in Unterlamm Robert Wagner kann in seiner ein Spiel gegen Mühldorf. Souve- Mannschaft auf einen sehr großen rän konnte dieser Test von unserer Kader zurückgreifen. Die U12 be- Mannschaft gewonnen werden. ginnt mit der Meisterschaft gleich Immer wieder wird die Mann- in Unterlamm. Gegner am 15.9. ist schaft von Unterlammer Spielern um 17 Uhr. der U12 verstärkt, was aufgrund der neuen Regeln auch erlaubt ist.

Auch in der Leistungsklasse U17 sind 2 Spieler des USV mit dabei. Michael Szukits und Dennis Mau- rer beginnen am 13.9. mit dem Spiel gegen FAZ Ost. Eine tolle Erfahrung für die Jungs, die Geg- ner der Leistungsklasse sind dann Wir wünschen allen Spielern ei- noch GAK, WAZ Voitsberg, JAZ nen tollen verletzungsfreien Start West DSC, TSV Hartberg, SG und viele tolle Momente. Am 6.9. spielte auch die SGRF Gnas, KSV Kapfenberg und SG Evelin Leitgeb U7 gegen Mühldorf. Auch die Gleisdorf. Also doch eine große Jugendleiterin 14 Theater September 2020

HINTER DEN KULISSEN!

Cold WaterGeburtstagsfeier Challenge Schaar Andreas AmDie ColdSamstag, Water den Challenge 08.08.2020 machte waauch- vor der Theatergruppe Unterlamm keinen Halt. Nominiert renvom wir Theaterverein bei der Geburtsfeier Riedlingsdorf unseres aus dem Burgenland, galt es die Bezahlung einer Jause für die VorstandsmitgliedesRiedlingsdorfer um jeden Schaar Preis zu And vermeiden.- Aus diesem Grund wagten acht tapfere Mitglieder den Sprung ins kalte Wasser. Als Schauplatz wurden am 15. August 2014 die Naturteiche in Unterlamm reas eingeladen. Er feierte seinen gewählt. Und da wir eine Theatergruppe sind, haben wir dabei gleich das Stück „Der Froschkönig“ 30-igsten Geburtstag mit Familie neu inszeniert. Bereits die Dreharbeiten sorgten für zahlreiche Lacher. Das Video kann nachgesehen undwerden Freunden unter www.youtube.com im Mehrzwecksaal unter Cold Water Challenge Theater Unterlamm! der Volksschule Unterlamm. Der Vorstand, die Spieler und einige Grillmeister. Die Mitglieder stell- wieder auf der Bühne mitwirkt. Mitglieder überbrachten unserem ten die Salate und die süßen Nach- Freuen Sie sich auf eine lustige Andy die besten Glückwünsche speisen bei. In geselliger Runde und turbulente Theateraufführung. sowie den Dank für die tatkräfti- verbrachten wir einen unterhaltsa- (Foto stammt aus dem Jahr 2007). ge Mitarbeit im Vorstand und als men Nachmittag. Wir haben wie- Die Karten-Onlinereservierung Spieler. Es war eine schöne und der viel Kraft getankt, um für die startet ab 21.12.2020. Das Ser- kulinarische Geburtstagsfeier. kommenden Proben und Auffüh- vice-Telefon ist ebenfalls unter rungen gut gerüstet zu sein. 0680 2423 032 von 19:00 - 20:00 Theatergrillen Uhr erreichbar. Vorschau: Im Jänner 2021 fei- Runde Geburtstage ern wir uns 20-jäh- Einige Mitglieder feiern ihren run- riges Theaterjubi- den Geburtstag: Geburtstagsfeier des Obmannes läum. Aus diesem Fuchs Maria 60 Am 16.08.2014 lud der Obmann Alois Wiesler zur Feier seinesAnlass 50. Geburtstages.spielen wir BeiKloiber schönem Otto Wetter 60 grillte das Geburtstagskind persönlich auf. Obmann-Stellvertreterdas Stück Josef „Die Hartner Ge überbrachte- Lang Sarah im Namen 30 des Vereins herzliche Glückwünsche und überreichte eine originelledächtnislücke“ Karikatur. von Am LaufeGaber des Gerald 60 Nachmittags gab es „besondere Weisheiten“ zum neuen Lebensabschnitt,Bernd Gombold. vorgetragen Lang von ElliTheresia 70 Riegler-Fuchs, sowie einen Auftritt der Volkstanzgruppe Unterlamm.Das Theaterstück Ein weiteres Highlight folgte am AmAbend: 28.08.2020 Die etwas infand die Jahre unser gekommenen all- wurde Märchenfiguren bereits 2007 Rapunzel in Unterlamm (Kathi Pfeifer), Wir gratulieren recht herzlich jährlichesSchneewittchen Theatergrillen (Tanja Wagner), bei unse Hans- imgespielt. Glück (Andreas Es ist Schaar) geplant, sowie dass Rotkäppchen ein und (Marlies wünschen den Jubilaren alles remWiesler) Obmann und der Alois böse WieslerWolf (Josef stand. Fuchs) Großteilbegaben si chder zur ehemaligen Feier des Tages Spieler auf Rollator Gute, und viel Krücken Glück und Gesundheit! Unservom Altersheim Obmann zum fungierte Obmann, wiederum ihm persönlich zum Runden zu gratulieren und ihm einen Ausblick inauf bewährter die noch „ferne“ Art Zukunftund Weise zu geben! als In diesem Sinne bleibt noch Eines zu sagen:

50 lange Jahre, 40 graue Haare, 30 Falten im Gesicht, 20 Kilo zu viel Gewicht? 10, 9, 8 und 7 – wo ist nur die Zeit geblieben? 6, 5, 4, 3, 2 – 50 Jahre schon vorbei! Nur 1, was ich dir heute sage: Herzlichen Glückwunsch! Gesundheit und Power für die nächsten 50 Jahre!

Musikverein 15

Musikverein Musik ist die Sprache, Wir gratulieren recht herzlich TERMINE im Herbst: die wir alle verstehen unserem Musikkollegen In dieser „außergewöhnlichen“ Franz Payerl Steirisches Sänger- und Zeit ist auch die Musik ein wich- zum 70. Geburtstag. Musikantentreffen tiger Anker. Die Veranstaltung wird für ORF Musik berührt und ist aus unse- Radio Steiermark aufgezeich- rem Leben nicht wegzudenken. net und findet aufgrund der CO- Sie löst Gefühle aus, fördert Kon- VID-19 Pandemie ohne Publikum zentration, Einfühlungsvermögen statt. sowie die emotionale und soziale Mitwirkende: Auffassungsgabe. * „Dorfmusi“ des Musikvereins Unterlamm Die Musikschule der Stadt Fehring * Chor "oafoch g'sungan" mit ihrer Zweigstelle in Unter- * Die Dampflgeiger lamm bietet die Möglichkeit einer * Perstl Viergesang künstlerischen Ausbildung im Ins- Lieber Franz, wir wünschen dir * Jumalianz trumentalunterricht. alles Gute zu deinem runden Ge- burtstag, viel Gesundheit und wei- 18.10.2020: Durch das qualifizierte und en- terhin viel Freude an der Musik! Erntedank in Unterlamm gagierte Lehrer-Team sowie dem Im Jahr 2015 gratulierten wir 07.11.2020: umfangreichen Ausbildungsan- Franz zum Ehrenzeichen „50 Jah- Heldenehrung in Hohenbrugg gebot ist sichergestellt, dass die re in Gold“! 08.11.2020: SchülerInnen eine zielgerichtete, Herzlichen Dank für deinen gro- Heldenehrung in Stein zeitgemäße und qualitätsorientier- ßen Einsatz im Musikverein Un- te Ausbildung erhalten. terlamm!

3. Oktober 2020

3. Oktober 2020 16 Feuerwehr September 2020

TECHNISCHE ÜBUNG News der BALLENBRAND alarmiert. Am 24.07.2020 hielten wir eine technische Übung vor dem Rüst- Coolen Kids! haus ab. Hier stand der Umgang mit Schere und Spreitzer, das Be- UNSER NACHWUCHS FÜR freien von eingeklemmten Per- EINE SICHERE ZUKUNFT ! sonen und der Umgang mit den Unsere Jungflorianis wurden am Feuerwehr – Spezialgeräten bei 22.08.2020 vom Bereichsfeuer- Verkehrsunfällen im Vordergrund. wehrverband Feldbach zu den Stützpunkten Gniebing, Feldbach WENN DER HIMMEL SEINE und einge- SCHLEUSEN ÖFFNET...... laden. Hierbei erklärten sie der Im August 2020 kam es fast an je- Feuerwehrjugend ihre Aufgaben, dem Wochenende zu einem Hoch- den Umgang mit den Geräten bei wassereinsatz. Strahlenschutz-, Öl-, gefährliche Stoffe - oder Atemschutz- Einsät- Nach nur wenigen Minuten stand zen, über den Wasserdienst bis hin am 05.08.2020 nach einem star- zu den Tauchern. Auch der Florian ken Regenguss die hintere Außen- Feldbach wurde besichtigt und er- wand vom Autohaus Seat Matzer läutert, wie bei einem Notruf die in Oberlamm unter Wasser. Reihenfolge der Alarmierung er- Das Wasser wurde mittels Trag- folgt. kraftspritze abgepumpt und in den Lehenbach umgeleitet. Hierbei ergeht ein gro- HERZLICHE GLÜCKWÜN- ßes Dankeschön an die SCHE ZUR GEBURT! Familie Matzer, welche Am 26.07.2020 durften wir un- uns nach den mehrstün- serer Kameradin Bianca F. und digen Pumparbeiten mit Ihrem Christian Sch. zur Geburt Speis und Trank ver- ihres Sohnes gratulieren. Auf die- sorgte. sem Wege wünschen wir euch noch einmal alles Gute, viel Ge- Am Freitag, dem sundheit und wunderschöne Stun- EINSÄTZE: 14.08.2020 kam es am späten den zu dritt! Abend um ca. 23 Uhr wieder zu STROHBAL- heftigem Starkregen, dieser ließ LENBRAND zahlreiche kleinere Zuläufe und Am 02.08.2020 Bäche übergehen, darunter auch wurden wir um unseren Lehenbach in Unter- 16:45 Uhr mit- lamm. Die Folge: viele Straßen, tels Sirene zu Keller und Häuser von Oberlamm einem STROH- bis Haselbach wurden überflutet. Feuerwehr 17

Die Reinigungsarbeiten dauerten das Anwesen bis auf Weiteres zu bis Sonntag, den 15.08.2020 um evakuieren. 20:30 Uhr an. Am Samstag, dem 22.08.2020 Nicht nur uns traf das Unwetter kam es abermals zu heftigen Re- schwer, auch in Fehring und Hat- genfällen in den Abendstunden. zendorf kam es zu zahlreichen Daraus ergaben sich erneut über- Überschwemmungen. schwemmte Keller, Straßen und Über 120 Einsatzadressen wurden Häuser. Auch hier dauerten die bis Samstagfrüh vom Disponen- Aufräumarbeiten über Tage hin- ten - Team am Feuerwehrnotruf weg an. in der Bereichs-Alarmzentrale „Florian Feldbach“ erfasst – rund Die Feuerwehren des Bereichs- ein Drittel dieser Schadenslagen feuerwehrverbandes Feldbach entfielen auf den „Zentralraum“ und alle anderen Einsatzkräfte der Stadt Fehring. Rund 500 Feu- und Helfer haben an diesen Ta- erwehrkräfte von 30 Feuerwehren gen Unmenschliches geleistet, des Bereichsfeuerwehrverbandes lobten Bezirkshauptmann Hofrat Feldbach waren nach dem Stark- Dr. Alexander Majcan, Bereichs- regenereignis mit 70 Fahrzeugen feuerwehrkommandant Oberbran- stundenlang mit Aufräumarbeiten drat Johannes Matzhold und die beschäftigt. Bürgermeister der betroffenen In der ersten Phase ging es für die Gemeinden. 830 Einsätze wurden Feuerwehren darum, Keller auszu- von den 73 Feuerwehren des Be- pumpen, Sandsäcke zu füllen und reiches Feldbach und den zusätz- die Bevölkerung vor den Wasser- lichen Kräften aus den Bereichen massen zu schützen. In der zwei- Radkersburg und Leibnitz inner- ten Phase, am 15.08.2020, ging halb von 26 Stunden absolviert. es hauptsächlich darum, zahlrei- Ein großes Dankeschön ergeht che Rutschungen so abzusichern, hier an unsere Feuerwehrmitglie- dass keine Gebäude gefährdet der sowie allen Kameraden und sind. Wegen der enormen Wasser- Kameradinnen der uns zu Hilfe massen der vorhergehenden Tage gekommenen Feuerwehren aus war / ist die Erde in Bewegung. dem Bereich Feldbach und Fürs- Laut Landesgeologe Mag. Marc- tenfeld!! Es ist die eigene Freizeit Andre Rapp wird der Boden zum & Gesundheit, welcher jeder von Schwamm, das Wasser kann nicht ihnen für das Wohl der Allgemein- entweichen. heit einsetzt, daher EIN GROS- Dadurch kam es auch bei uns SES DANKESCHÖN FÜR EU- in Unterlamm zu zahlreichen REN EINSATZ! Hangrutschungen. In einem Fall kam es sogar dazu, dass sich meh- Terminvorschau rere Tausend Quadratmeter eines Hanges lösten und abrutschten. November 2020 (genau- Hierbei wurde die Mauer eines er Termin folgt): Wirtschaftsgebäudes eingedrückt. Feuerlöscher-Überprü- Aufgrund der Gefährdungslage fung im Rüsthaus wurde im Zusammenwirken von Gemeindeführung und Feuer- wehr-Einsatzleitung entschieden, 18 BigBlockBreakers September 2020

Big Block Breakers Unterlamm

Ein etwas ruhigerer Sommer neigt sich nun langsam dem Ende zu, da coronabedingt sehr viele US – CAR und Rockabilly Veranstal- tungen abgesagt wurden. Norma- lerweise würde für uns jetzt die genutzt für eine Kaffeepause im heiße Phase beginnen. Doch da es Bauernhofcafe Friedl, bevor wir heuer ein außergewöhnliches Jahr uns dann wieder gemeinsam auf ist, gibt es auch leider außerge- den Weg zu den Neubauer Teichen wöhnliche Entscheidungen, als die gemacht haben. Dort wurden wir Jahre davor. Schweren Herzens kulinarisch verwöhnt mit außer- haben wir uns in einer Vorstands- ordentlichen Grillkreationen und sitzung dazu entschieden unser 7. haben dort den Abend gemütlich US-Car & Oldtimer Treffen am ausklingen lassen. Wir möchten 19. September 2020 abzusagen! uns nochmal bei allen recht herz- Die Entscheidung ist uns wirklich lich bedanken, die diesen Tag so nicht leichtgefallen. Nicht die für unvergesslich gemacht haben und September geplanten Verordnun- wünschen noch einen schönen gen für Veranstaltungen haben chen in Erinnerung. Mit 14 Oldti- Herbstbeginn. uns daran gehindert, sondern die mers ging unsere kleine Ausfahrt Angst, dass dadurch ein „Clus- rund um die los. Liebe Grüße Eure ter“ entstehen könnte und wir Beim Thermenheurigen haben wir Big Block Breakers! dadurch einen enormen Schaden dann eine kleine Pause einge- für unser wunderschönes Unter- legt, um unsere Motoren zu lamm, der Region mit allen un- kühlen, und uns zu stärken. seren heimischen Betrieben und Weiter ging die Fahrt Rich- vielleicht sogar für Bad Loipers- tung Setzberg, wo wir mit dorf verursachen könnten. Dieses Hilfe unseres Clubfotografen Risiko wollten und konnten wir Hannes Wagner gleich ein einfach nicht eingehen! Natürlich neues Gruppenfoto unserer haben wir schon sehr viel Arbeit Autos samt Mitglieder ge- in die Organisation unseres Tref- schossen haben. Natürlich ha- fens gesteckt, und es tut uns auch ben wir auch gleich die Zeit sehr leid für alle, die sich schon so sehr darauf gefreut haben und extra Zimmer in unserer Region gebucht haben. Deshalb ist aber die Vorfreude auf nächstes Jahr umso größer, denn der Termin für nächstes Jahr steht schon fest. Am 18. September 2021 wird unser Treffen hoffentlich wieder wie ge- wohnt stattfinden. Rückblickend auf diesen Sommer bleibt uns auf jeden Fall unsere Clubausfahrt mit anschließendem Grillabend bei den Neubauer Tei- Gratulationen 19

Gratulationen Die besten Glückwünsche - anlässlich ihres hohen Geburtstages - überbrachte Bgm. Robert Hammer an folgende Personen:

Theresia Boandl Theresia Neubauer Anna Hofer Unterlamm 185 Oberlamm 44 Unterlamm 72 85. Geburtstag 85. Geburtstag 85. Geburtstag

Franz Lang Sieglinde Siegl Rupert u. Rosa Unterlamm 96 Unterlamm 74 Mandl 80. Geburtstag 80. Geburtstag Unterlamm 53a Goldene Hochzeit

Wir gratulieren recht herzlich

Verena Fuchs Oberlamm 55a zur mit gutem Erfolg bestandenen Aufgrund der Corona-Pande- Lehrabschlussprüfung mie werden alle ausgefalle- im Lehrberuf Einzelhandelskauffrau. nen Gratulationen zu einem späteren Zeitpunkt nachge- holt. 20

Unsere jüngsten Gemeindebürger - herzlich Willkommen in Unterlamm

Benedikt Kutschera Andrea Elisabeth Neubauer Sohn von Rene Pinter u. Karin Kutschera, Tochter von Andreas u. Beatrix Neubauer, Oberlamm 64 Unterlamm 179

Maximilian Flatzer Lara Weber Sohn von Christian Schwarzl u. Bianca Flatzer, Tochter von Jürgen u. Sandra Weber, Unterlamm 196 Unterlamm 151

Am Montag, den 24. August war der Radio Steiermark-Eisreporter in Impressum: Eigentümer, Herausgeber Unterlamm. Sabine Braun hatte ein originelles Gedicht verfasst, war- und für den Inhalt verantwortlich: um sie und ihre Arbeitskollegen von der Gemeinde Unterlamm das Eis Gemeinde Unterlamm, Bgm. Robert von Radio Steiermark verdient haben. Hammer, Sabine Braun Gleichzeitig wurde auch der Freiwilligen Feuerwehr Unterlamm so- 8352 Unterlamm 100, Tel: 03155 - 82 08 wie allen freiwilligen Helfern gedankt, die in den vergangenen zwei www.unterlamm.at Fotos & Druck: Gemeinde Unterlamm Wochen bei den Unwettern so fleißig und tatkräftig im Einsatz waren.