ÜBER 150 TOP-JOBS! LEBEN. JOBS. RAUM.

Auflage: 55.500 Stück

„Ich wollte niemals aufs Land ...“

Familie Günnewig aus : Ein Traum zwischen Haus, Garten und eigenem Laden

Vor neun Jahren kam Sarah das erste Mal bleiben und stellt sich nie mehr die Frage, in den Rhein-Hunsrück-Kreis. Als Stadt- wieder zu gehen. Inzwischen ist sie eher er- kind hatte sie Vorurteile gegenüber dem leichtert, wenn es nach einem Ausflug nach Landleben, wurde schnell aber eines Bes- Frankfurt abends wieder nach Hause geht. seren belehrt: Heute hat sie vier Kinder und sich mit dem kleinen Laden „Mein „Hier ist es normalspuriger und Sahnestück“ einen Traum verwirklicht. entspannter.“

Kurt ist ein echter Wirbelwind, der am Für schöne und besondere Dinge hat Sarah liebsten durch den Garten flitzt. Seine äl- ein Gespür: Als studierte Kommunikations- tere Schwester Selma füttert während- designerin ist sie darauf bedacht, der Kreati- dessen die Hühner, die im Dreck scharren vität in ihrem Leben Raum und Platz zugeben. und nach Würmern suchen. Auch Hugo und So kam es, dass sie mitten in Biebern eine klei- die Jüngste der Geschwister Wilma, toben ne Oase für Mütter schuf. „Mein Sahnestück“ gerne draußen, springen mit den bunten heißt der kleine Laden, der voller bunter Gummistiefeln in Pfützen und Matsch. Angst Kleider und Accessoires für Kinder und Müt- vor Autoverkehr muss die vierfache Mutter ter ist. Einmal pro Woche wird Baby Massage nicht haben, auch der Weg auf einen beto- angeboten und man trifft sich zum Plaudern. nierten Spielplatz bleibt ihr erspart. Familie Günnewig liebt es draußen im eigenen Garten zu sein. Foto: Tamara Schlaupitz „Für meine Kunden habe ich immer einen Kaffee parat“, sagt Sarah. Gerade dieses Per- „Wir machen einfach die Gartentür auf Raum vorhanden. Manchmal erinnert sich Stahlkonstruktionen mit rund 80 Mitarbei- sönliche schätzt die 35-jährige an ihrem Le- und schon kann’s losgehen.“ Sarah, die in einem Vorort von Frankfurt tern. Der gelernte Dachdeckermeister lernte ben auf dem Dorf: „Wenn mal die Milch für aufgewachsen ist, an ihre Zeit in der Stadt seine Sarah vor rund zehn Jahren auf Mallorca den Kaffee fehlt, findet sich immer ein hilfs- Wilma, Kurt, Hugo, Selma, Sarah und Chris- zurück. Dann schmunzelt sie und denkt da- kennen. Wie das dann so ist: Man trifft sich, bereiter Nachbar. Alles ist persönlicher, man tian, das ist Familie Günnewig aus Biebern, ran, wie sie ihren Mann Christian kennen- lernt sich kennen, beide wohnen bei Sarah hilft sich und weiß, wer nebenan wohnt. Das einem Dorf mitten im Rhein-Hunsrück- lernte und aufs Land zog. im WG-Zimmer in Frankfurt, zwischen Um- gibt Sicherheit.“ Sarah ist entspannt und Kreis. Zur Familie gehören auch Schäfer- zugskartons und Studenten-Partys. glücklich in Biebern, zurück in die Stadt will hund Digger und vier braune Hühner im Christian, der am liebsten an seinem Moped sie nicht mehr: „Es sind viele wunderbare Garten. Platzprobleme gibt es keine, denn rumschraubt und ganz in seiner Rolle als So kommt Sarah, das Mädchen aus der Stadt, Menschen hier und ich fühle mich unglaub- mit eigenem Haus und Garten sowie Wäl- Familienvater aufgeht, ist Geschäftsführer wie sie sich selbst bezeichnet, auf den Huns- lich wohl.“ dern und Wiesen nebenan ist genügend von Stahlbau Petry, einem Unternehmen für rück. Ziemlich schnell entscheidet sie zu

Eine l(i)ebens- werte Region

Rhein-Hunsrück-Kreis: Der perfekte Ort Schau dir zum Leben und Arbeiten Resignieren oder offensiv für die Zukunft den Imagefilm wappnen? Diese Frage beantwortet der zum Rhein-Hunsrück-Kreis an: Rhein- Hunsrück-Kreis mit der Kampagne GELOBTES LAND, denn verstecken muss sich die Region nicht: Sie ist einer der am stärks- ten wachsenden Wirtschaftsstandorte in Deutschland, Energie-Kommune des Jahr- zehnts, UNESCO-Welterbe, Heimat von vie- len engagierten Bürgerinnen und Bürgern und modernen Arbeitgebern. All das trägt Schau dir unsere dazu bei, dass der Rhein-Hunsrück-Kreis lie- Region an: bens-, lebens-, lobenswert ist.

Rückkehrer, Zugezogene und Dageblie- bene verwirklichen hier ihren Traum: Ein bezahlbares Eigenheim, naturnahes Aufwachsen ihrer Kinder, Freiraum für Hobbies und Tiere und, nicht ganz ne- benbei, auch attraktive Jobs. Der Rhein-Hunsrück-Kreis ist trotz ländlicher Lage Die Kampagne GELOBTES LAND unter- gut angebunden. 45 Minuten nach , 30 Minuten stützt dabei. Erfahre auf den nächsten nach : das ermöglicht die A61. Die Seiten mehr zum Angebot und lies von Bundesstraße B50 erlaubt durch den neuen Hoch- denjenigen, die ihren Traum im Rhein- Hunsrück-Kreis verwirklicht haben oder moselübergang eine schnelle Verbindung nach Trier / gerade dabei sind. Luxemburg. Nicht nur die Bürger vor Ort profitieren von der guten Anbindung an die umliegenden Wirtschafts- räume, sondern auch die Unternehmen im Kreis. Viele Betriebe sind in den vergangenen Jahren gewach- sen, haben volle Auftragsbücher und bieten qualifizierte Arbeitsplätze.

Bauen Klimaschutz „ME GUSTA AQUI“ Jobs Günstige Bauplätze und Der Rhein-Hunsrück-Kreis ist Wie Tim Backes seinen Job über die Aktuelle Jobangebote – gute Anbindungen S. 2 erster klimaneutraler Landkreis S. 3 Kampagne GELOBTES LAND fand S. 3 finde deinen Traumjob! S. 4 GELOBTES LAND · Seite 2 GELOBTES LAND · Seite 3 Wirtschaftliche Entwicklung – Rückkehrer erzählen ihre Geschichte Klimaschutz – Durch GELOBTES LAND zum Job

Von der strukturschwachen Region zum GELOBTEN LAND Der erste klimaneutrale Landkreis Deutschlands

50 Jahre Rhein-Hunsrück-Kreis: Die Region zeigt sich jünger und vitaler denn je Der Rhein-Hunsrück-Kreis ist deutschlandweit einer der ersten Null-Emissions-Landkreise in den Sektoren Wärme, Strom und Abfall

Nicht nur eine atemberaubende Natur und er- Arbeitslosigkeit liegt aktuell bei nur rund 3,1 Prozent. Der Rhein-Hunsrück-Kreis ist Vorreiter „Die Nahwärmenetze, Windenergieanlagen kürzlich eingeführten E-Dorfautos für kos- schwingliche Baupreise sprechen für den Rhein- Diverse interne und externe Faktoren stehen neben der grünen Energiewende, denn schon auf kommunalen Flächen sowie viele weite- tenloses Carsharing sind ein weiterer Bau- Hunsrück-Kreis. Auch die wirtschaftliche Ent- einer Vielzahl an Maßnahmen, die den Rhein-Huns- heute produziert die Region mit Bio- re Projekte schaffen eine kommunale Wert- stein, um das Leben im Rhein-Hunsrück- wicklung insgesamt hat viele positive Einflüsse rück-Kreis in den vergangenen Jahren zu einem at- energie, Solarparks und Windkraft schöpfung von jährlich rund 44 Millionen Kreis nachhaltiger zu gestalten. auf die Region, die heute besser denn je dasteht. traktiven Standort gemacht haben. Dabei sind die dreimal mehr Ökostrom, als die Men- Euro. Damit sind die Rücklagen der Orts- Das kommt den Menschen vor Ort zugute. Unternehmen - ob Global-Player oder kleiner Hand- schen vor Ort verbrauchen. Das kann gemeinden auf 90 Millionen Euro gewach- Mut, Vision und Tatkraft werksbetrieb - die Hauptakteure dieser Entwicklung: sich sehen lassen: Experten aus aller sen“, sagt Landrat Marlon Bröhr. Mit nur Als Basis für den Klimaschutz braucht es Wo lange Zeit junge Menschen in die Ballungsgebiete Sie schaffen Arbeitsplätze für die Menschen vor Ort Welt kommen in den Kreis, um ökologi- noch rund 20 % des Landesdurchschnitts vor allem die Menschen vor Ort. Dies führt abwanderten und so zahlreiche Dörfer überalterten, und erwirtschaften Umsätze, die vielfach in der Re- sche Innovationen, Energiewende und ist der Landkreis so gut wie schuldenfrei. die rheinland-pfälzische Umweltminis- hat sich das Blatt gewendet: Bereits 2004 belegte der gion bleiben. So stieg das verfügbare Einkommen Klimaschutz live zu erleben. terin Ulrike Höfken aus und erklärt: „Die Rhein-Hunsrück-Kreis beim internationalen Wettbe- der privaten Haushalte gegenüber dem Jahr 2000 Ein Mehrwert für die Region Bürgerinnen und Bürger ziehen hier für werb für lebenswerte Kommunen - LivCom Award - um fast 60 %, stärker als in allen anderen Teilen von 2011 verabschiedete der Kreistag im Hin- All das kommt auch den Bürgern direkt eine nachhaltige Zukunft alle an einem den ersten Platz in seiner Größenordnung und hat Rheinland-Pfalz; Indiz dafür, dass der ökonomische blick auf die geplante Energiewende und zu Gute: Hohe Investitionen in Energie- Strang. Ich bin fasziniert, was im Rhein- sich seit dem weiterhin positiv entwickelt. Erfolg auch bei den Menschen ankommt. den Agenda-21-Prozess ein Klimaschutz- anlagen bringen Auftragsvolumen für das Hunsrück-Kreis in vergleichbar kurzer konzept, um Energieimportkosten ein- heimische Handwerk, neue Arbeitsplätze Zeit entstanden ist. Mut, Vision und Tat- Wirtschaftliches Wachstum Mit innovativen Konzepten in die Zukunft zusparen und die lokalen erneuerbaren und Pachteinnahmen für die Gemeinden. kraft leisten hier wirksamen Klimaschutz Laut dem Focus-Regionenranking 2018 ist der Rhein- Dennoch ruht sich die Region nicht auf dem Status- Energiepotentiale auszuschöpfen. Diese Diese können damit wiederum Projekte und festigen die Akzeptanz in der Bevöl- Hunsrück-Kreis in seiner Größenordnung heute quo aus. So verfolgen die Akteure der Region auch langfristige und nachhaltige Wirtschafts- verwirklichen, die sinnvoll und konse- kerung für die Energiewende. Damit dient einer der am stärksten wachsenden Wirtschafts- immer den Anspruch nach innen, Dinge zu hinter- GELOBTES LAND ist eine Imagekampagne zur Fachkräftesicherung förderung bringt eine enorme Wertschöp- quent die Daseinsvorsorge in den Dörfern der Kreis als wertvolles und motivieren- Die Energiewende im Rhein-Hunsrück-Kreis wird von Bürgerin- standorte Deutschlands: Facettenreiche Jobs, gute fragen, zu ändern und vor allem voran zu treiben. im Rhein-Hunsrück-Kreis. fung für die Region: Die Einnahmen aus und Städten des Rhein-Hunsrück-Kreises des Vorbild für viele weitere Kommunen.“ nen und Bürgern und den Kommunen getragen. In Bereich der Karrierechancen und ein breites Netzwerk an unter- Innovative Konzepte bringen Veränderungen, Visio- erneuerbaren Energien und die Einspa- erneuerbaren Energien sind ebenfalls attraktive Jobs entstan- gewährleisten. Zahlreiche bürgerlich ini- Dass sich die Bemühungen ausgezahlt ha- schiedlichsten Unternehmen zeichnen die Region nen werden in die Tat umgesetzt. Nicht zu Letzt aus Projektinitiator ist der Regionalrat Wirtschaft Rhein- rungen durch Effizienzmaßnahmen ha- den, für die auch viele Junge gerne in der Region bleiben. So tiierte Projekte machen das Leben in der ben, beweist die Auszeichnung als „Ener- aus. Wachsende Gewerbegebiete, der fortschreiten- diesem Grund treiben Kommunen und Bürger auch Hunsrück e.V. in Zusammenarbeit mit Kommunen ben den Kommunen im Kreis sowie den auch Jonas Bärtges und Christian Conrad, die ihre Arbeitsstelle Region vielfältig und lebenswert, sei es gie-Kommune des Jahrzehnts“, mit der der de Breitbandausbau und große Infrastrukturmaß- den Klimaschutz voran und gestalten eine lebens- und Unternehmen der Region. Bürgern finanzielle Spielräume zur Ent- hoch oben haben: Sie kümmern sich um über 100 Windräder in das gemeinsam nutzbare Bürgerauto oder Rhein-Hunsrück-Kreis Ende 2018 ausge- nahmen bilden die Grundlage für die Zukunft. Die werte Zukunft. wicklung des ländlichen Raums gegeben. der Region. Foto: Energieagentur Rheinland-Pfalz die Hängeseilbrücke „Geierlay“. Auch die zeichnet wurde.

Flexible Zeit für die Familie durch Selbstständigkeit Me gusta aqui: Familie Pullig zog von Mainz nach : Hier haben sie Freiraum, Zeit für die Familie und ein kinderfreundliches Umfeld Ruhe, Freiraum und ein kurzer Arbeitsweg

Seit über 22 Jahren sind Ina und Flo ein Paar, in- sehen.“ Flo arbeitete zu diesem Zeitpunkt noch als Tim Backes hat seinen Job durch die Kampagne GELOBTES LAND gefunden zwischen verheiratet, haben drei Kinder: Henri (8), Film-Abteilungsleiter in einer Mainzer Agentur, Hedi (6) und Lotte (3). Flo lacht: „Wir haben uns da- pendelte täglich. „Mir war schnell klar, dass es so mals im Tennisverein kennen gelernt, Ina war 17, nicht weitergehen kann, ich wollte für meine Kinder ich 21.“ Zusammen zogen die zwei nach Mainz, ge- da sein!“ Dann wagte Flo den Schritt in die Selbst- nossen ihre Zeit als Studenten. Als irgendwann das ständigkeit: Er dreht und produziert Filme (pullig- erste Kind kam, wurde die Lebensphase dann aber film.de): „Es hat super geklappt. Wir leben jetzt ein schnell eine andere. So begann die Suche nach ei- völlig anderes Familienleben.“ Flo hat sein Büro zu nem Zuhause für die Familie: „Eine Eigentumswoh- Hause, Ina arbeitet als Schulsozialarbeiterin direkt nung kam für uns nicht in Frage. Wir wollten ein in der Nähe. Haus mit Garten“, sagt Flo rückblickend. In Mainz war es schwierig, etwas Passendes zu finden „und „Wir haben beide viel mehr Zeit für die Kinder viel zu teuer“ ergänzt Ina. Der Such-Radius wurde und sind flexibel. Es fühlt sich sehr frei an.“ immer größer und sie landeten schließlich in Sim- mern. Sein Bruder Andi, Arzt in Simmern, war eben- Noch einen Vorteil sieht Flo: „Für meine Arbeit ist falls aus Frankfurt zurückgekehrt. gutes Internet entscheidend, weil ich oft große Filmdateien schnell hochladen muss. Dabei wur- „Wir ‚testeten‘ das Leben in unserer alten de ich positiv überrascht: Ich habe jetzt Glasfaser, Heimat.“ mein Internet ist schneller, als ich es in Mainz je Dank der flexiblen Arbeitszeit von Ina und Flos Selbstständigkeit haben die Zwei viel Zeit hatte. Und immerhin sind wir dort fünf Mal um- Auf dem Weg in die digitale Zukunft. Foto: Hahn Automation für ihre Kinder - so können sie auch mal spontan einen Spaziergang ins Grüne machen. Tim Backes ist Familienvater und hat jetzt auch einen Job vor der Haustür, nur 8 Minuten Autofahrt entfernt. Da freut sich Tochter Marisol, wenn In Simmern wohnten sie zunächst zur Miete und gezogen“, lacht er. Ina blickt zurück: „In der Stadt Foto: Tamara Schlaupitz sie wieder viel Zeit mit ihrem Papa verbringen kann. Gefunden hat Tim den Job über die Kampagne GELOBTES LAND. Foto: Tamara Schlaupitz beschlossen zu bleiben. Sie suchten und kauften ein bin ich zu einem richtigen Nein-Monster mutiert, Haus, renovierten es mit Familie und Freunden und hier ist es mit Kindern sehr viel entspannter.“ Kei- Starke Unternehmen Ina und Flo Pullig blicken zurück auf ihre Studentenzeit, auf Partys, Café- gestalteten ihren individuellen Platz zum Leben, in- ne überfüllten Spielplätze, weniger Autoverkehr, in „Acht Minuten Fahrtzeit zur Arbeit, flache Hierarchien, Zunächst pendelte Tim weiter von Simmern nach Frank- Im Rhein-Hunsrück-Kreis überzeugt der gesunde Mix – Verabredungen und das Leben in der Stadt: „Wir haben es geliebt!“ Als sie klusive Garten. Die Kinder sehen jede Woche ihre der Nachbarschaft wohnen ebenfalls Familien, aber kein Anzug, ein familiengeführtes Unternehmen”, Tim furt, drei Stunden täglich: „Das ist verschenkte Lebens- Global Player und Mittelstand, Newcomer und Alteingesesse- zum Studieren nach Mainz zogen, war das die Freiheit, die sie immer ge- Großeltern, besuchen die Waldorfschule in Kastell- auch ältere Menschen. Man hilft sich aus, trifft sich Backes könnte noch weitere Punkte aufzählen, wenn es zeit, vor allem wenn man Kinder und Familie hat!“ Deshalb ne, Handwerk und Hightech. Optimale Konditionen, wie eine sucht hatten. Doch schon mit dem ersten Kind war all das für die jungen aun. „Der Umzug hatte ein Manko“, gibt Flo zu, „ich und ist füreinander da. „Wir gehen hier nicht mehr um die Vorteile geht, die er ab Januar genießen wird. suchte er nach einem Job in der Region und wurde fündig, hervorragende Verkehrs- und Infrastruktur sowie attraktive Eltern plötzlich keine Freiheit mehr, es wurde zu eng, zu laut, zu hektisch. habe die Kinder nur fünf Stunden pro Woche ge- weg“, ist sich das Paar einig. Dann startet sein neuer Job bei der Holzbaufirma Ochs auch wenn es eine ganz andere Branche ist. Auch Julia ar- Immobilien- und Grundstückspreise haben die Wirtschaft GmbH in Kirchberg. beitet hier: Als Erzieherin in der städtischen Kita Simsala- der Region wachsen lassen. bim kann sie zu Fuß zur Arbeit gehen. Viele Bürgerinnen und Bürger sind Teil dieses vitalen Aufstiegs Gefunden hat er seine neue Stelle durch die Kampagne und finden Platz in einem der regionalen Unternehmen – ob GELOBTES LAND: „Das Verfahren ist einfach: Man ruft an „Gerade für Kinder gibt es hier viele tolle Angebote.” im kleinen Familienbetrieb, bei mittelständischen Firmen oder schreibt eine Mail und reicht seine Bewerbungsunter- oder bei weltweit agierenden High-Tech-Unternehmen. lagen ein. Diese werden dann an die Unternehmen in der Das Paar kaufte ein Haus aus den 60er Jahren, sanierte es, Die Kampagne GELOBTES LAND wird getragen und finanziert Der Regionalrat Wirtschaft von Förderer-Unternehmen. Gemeinsam mit den Kommunen Region weitergegeben“, berichtet der 35-jährige. Tim ist baute um. Marisol hat jetzt ein eigenes Spielzimmer, die Günstiges Bauland: Weil Träume Raum brauchen! und dem Regionalrat Wirtschaft engagieren sie sich für einen Rhein-Hunsrück e. V. begeistert von der Möglichkeit: „So erreicht man auf einen Eltern genießen den Panoramablick in den Stadtgarten. lebenswerten und zukunftsträchtigen Rhein-Hunsrück-Kreis. ist eine Wirtschaftsfördereinrichtung im Rhein-Hunsrück- Platz dafür findest du im Rhein-Hunsrück-Kreis, egal ob auf einem erschlossenen Bauplatz, wo das Eigenheim Wirk- Schlag viele Arbeitgeber. Denn wenn man länger weg war Ein richtiges Zuhause ist es geworden, groß, gemütlich Kreis, die als eingetragener Verein arbeitet und von örtli- lichkeit wird, im modernen Effizienzhaus oder im renovierten Bauernhof mit Stall und eigener Werkstatt. Und das oder nicht von hier kommt, weiß man gar nicht so genau, und mit jeder Menge Platz. „Me gusta aqui“, ruft Marisol Auf der Seite www.gelobtesland.de findest du geballte chen Unternehmen aus Industrie, Handel und Handwerk, Ganze ist auch noch bezahlbar: Bauplätze gibt es schon ab 28 € m². Wenn dann auch noch der Arbeitgeber nicht weit wo man mit der Suche beginnen soll.” während sie auf dem Sofa herum hüpft. Sie liebt ihr neues Infos zu den Unternehmen der Region. Banken, Gastronomie, Landwirtschaft sowie privaten und entfernt und die Sozialstrukturen im Umfeld gefestigt sind, steht dem neuen Lebensmittelpunkt nichts mehr im Zuhause. Mit ihrer Mutter spricht sie Spanisch, mit dem öffentlichen Institutionen getragen wird. Wege. „Für Kinder ist die ländliche Gegend einfach das Papa Deutsch. „Es hat noch einen Als gut funktionierendes Netzwerk aus Menschen, Betrie- Richtige, um behütet und trotzdem selbständig groß weiteren Vorteil, zurück in der ben und Institutionen arbeitet er so mit diesen gemeinsam zu werden.“ Heimat zu sein“, lacht Tim, „die an der vielseitigen Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Großeltern sind in der Nähe, kön- Rhein-Hunsrück. Tim ist Rückkehrer: Mit 19 ging er nach Mainz, reiste da- nen immer mal einspringen und Kontakt: info@rhein-hunsrück.de Impressum nach für zwei Zivildienst-Jahre nach Ecuador und begann die Betreuung übernehmen.“ Die Rhein-Hunsrück-Kreis Tel: +49 6761 964420 Herausgeber: anschließend sein Studium in Hamburg. In die Hansestadt drei haben ihren Platz gefunden. DER PERFEKTE ORT Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück e.V. ging es allerdings nicht alleine, denn in Südamerika hatte er www.rhein-hunsrueck.de Julia kennen gelernt. Die zwei heirateten und sie begann eine Ausbildung zur Erzieherin. 2014 zog das Paar nach Mainz, ZUM LEBEN UND ARBEITEN. Redaktion und Texte: Hannah Wagner, vergangenes Jahr zurück in Tims Heimat, nach Simmern. Projektleitung Gelobtes Land Warum? „Weil hier Platz ist. Wenn man den gewöhnt ist, fällt Kampagnendesign: agentur etcetera einem in Stadtwohnungen schnell die Decke auf den Kopf!“ Satz: SAPRO GmbH Und noch einen Grund hatte es: Ruhe. Als dann noch Tochter Marisol zur Welt kam war schnell klar, es geht zurück. Druck: Industrie Dienstleistungs GmbH agentur-etcetera.de GELOBTES LAND · Seite 4 Dein Kontakt in die Region

Der Rhein-Hunsrück- Kreis boomt! Wir beraten dich!

· Altenpfleger (m/w/d) · Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung/ Klimatechnik (Geselle/Meister) (m/w/d) · Anwendungsentwickler (m/w/d) · Architekt (m/w/d) · Arzt/Allgemeinmediziner (m/w/d) · Bäcker (m/w/d) · Bankkaufmann/ -betriebswirt (m/w/d) · Bauingenieur (m/w/d) · Bauleiter (m/w/d) · Bautechniker (m/w/d) · Bauzeichner (m/w/d) · Beamte/Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) · Berufskraftfahrer (LKW und Bus) (m/w/d) · Brandschutztechniker (m/w/d) · Buchalter (m/w/d) Hannah Wagner ist Projektleiterin der Kampagne GELOBTES LAND. Sie koordiniert deren Maßnahmen · Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) und Events und unterstützt diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, im Rhein-Hunsrück-Kreis zu · Chemielaborant (m/w/d) leben und zu arbeiten. Foto: Doris Schnorbach · CNC-Dreher (m/w/d) · Dachdecker (Geselle/Vorarbeiter/Meister) (m/w/d) · (m/w/d) Elektriker „Leben. Jobs. Raum – Wie kann sich euer Leben von der Stadt aufs Dorf zu ziehen oder den Weg · Elektroingenieur (m/w/d) verändern? Manche suchen nach einem Ort, an aufs Land zu finden. Du kannst von unserem · Elektrokonstrukteur (m/w/d) dem sie das sein können, was sie sein wollen. Wo Arbeitgeber-Netzwerk und dem direkten Kontakt · Elektroniker (m/w/d) · Energieberater (m/w/d) sie ihren Traum verwirklichen können. Für jeden zu den Personalern der Unternehmen profitieren: · Erzieher (m/w/d) ist das etwas anderes, etwas Individuelles: Frei- Schickt uns deine Bewerbungsunterlagen und · Finanzbuchhalter (m/w/d) raum, ein toller Job, Familie, Haus und Garten, wir geben diese weiter. · Fliesenleger (m/w/d) Leben in der Natur. Der Rhein-Hunsrück-Kreis · Gärtner (m/w/d) kann euch das bieten. In der Region sind wir gut vernetzt und helfen · Heilerziehungspfleger (m/w/d) Die Kampagne GELOBTES LAND unterstützt euch euch bei Fragen zu Leben und Arbeiten im Rhein- · Industriemechaniker (m/w/d) dabei, zurückzukehren in die neue (alte) Heimat, Hunsrück-Kreis.“ · Informatiker (m/w/d) Hannah Wagner · Inklusionsfachkräfte (m/w/d) · Juristen (m/w/d) · Kaufmännische Mitarbeiter (m/w/d) · KfZ-Mechaniker (m/w/d) · Konditor (m/w/d) Aktuelle Jobangebote · Konstrukteur (m/w/d) · Konstruktionsmechaniker (m/w/d) · Kundenbetreuer (m/w/d) · Lagermitarbeiter (m/w/d) · Maler/Lackierer (m/w/d) · Maschinenführer (m/w/d) Wir unterstützen dich individuell und · Maurer (m/w/d) kostenfrei: · Mechatroniker/Maschinenbaumechaniker (m/w/d) STAMMTISCH · Tipps zu Wohnen, Arbeiten und Leben · Metallbauer (Geselle/Vorarbeiter/Meister) (m/w/d) · Monteure (Geselle/Vorarbeiter/Meister) (m/w/d) · lokale Jobbörse · Pflegefachkräfte (m/w/d) FÜR RÜCKKEHRER, · Unternehmer-Netzwerk · Produktionshelfer (m/w/d) · Produktionsmitarbeiter verschiedene Bereiche (m/w/d) · direkter Kontakt zu HR/Personalern · Produktmanager (m/w/d) ZUGEZOGENE UND SOLCHE, · Vernetzung in der Region · Qualitätsprüfer (m/w/d) · Quereinsteiger Handwerk (m/w/d) DIE ES WERDEN WOLLEN · Raumausstatter (m/w/d) Melde dich bei uns: · Reise- und Kreuzfahrtexperte (m/w/d) Hannah Wagner · (m/w/d) Restaurantfachkräfte [email protected] · Sachbearbeiter verschiedene Bereiche (m/w/d) Den · Sales-Manager (m/w/d) nächsten Telefon 06761 9644216 · Sattler (m/w/d) · Schlosser (m/w/d) Termin findest · Schreiner/Tischler (m/w/d) du auf unserer Oder besuch‘ uns online: · Schweißer (m/w/d) www.gelobtesland.de · SEO Manager (m/w/d) Website! · Servicekräfte (m/w/d) · Softwareentwickler (SPS) (m/w/d) · SPS Programmierer (m/w/d) · Stahlbauer (m/w/d) · Staplerfahrer (m/w/d) #heimatkinder · Statiker (m/w/d) · Steuerberater/Steuerfachwirt (m/w/d) · Technische Produktdesigner (m/w/d) · Technischer Zeichner (m/w/d) · Verkäufer/Berater (m/w/d) · Verkaufsleiter (m/w/d) · Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) · Webentwickler (m/w/d) TOP-ARBEITGEBER IM RHEIN-HUNSRÜCK-KREIS · Zerspanungsmechaniker (m/w/d) · Zimmerer (Geselle/Vorarbeiter/Meister) (m/w/d)

Bewirb dich jetzt! Weitere Infos und Jobs unter www.gelobtesland.de

… und viele weitere auf: www.gelobtesland.de