Ein Fest für !

Großes Bahnhofsfest am 24.10.2015 von 10 – 20 Uhr

Highlight Das Mendelssohnorchester spielt in der Osthalle, Beginn 18 Uhr

Weitere Informationen auf: www.bahnhof.de/events

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. #LeipzigHbf100

100 LEIPZIG HAUPTBAHNHOF LEIPZIG HAUPTBAHNHOF

Als vor 176 Jahren die Eisenbahnverbin- Funktionalität die Aufenthaltsqualität für dung zwischen Leipzig und Dresden eröff- Reisende und Besucher nachhaltig. net wurde, konnte niemand ahnen, welche Am 19. September 2011 bekam der Leip- verkehrstechnische Entwicklung dadurch ziger Hauptbahnhof von der „Allianz pro in der Stadt Leipzig ausgelöst wurde. Sechs Schiene“ die Auszeichnung „Bester Groß- Bahnhöfe im Innenstadtbereich reichten stadtbahnhof des Jahres“. Bei den jähr- schon Ende des 19. Jahrhunderts zur Be- lichen Reisendenbefragungen belegte der wältigung der Nachfrage im Personen- und Bahnhof in den letzten Jahren wiederholt Güterverkehr nicht mehr aus. Die Umset- den ersten Platz und überzeugte besonders zung des Entwurfes „Licht und Luft“ der in den Prädikaten Kundenservice, Sauber- Architekten Prof. Lossow und Prof. Kühne keit und Intermodalität. zum Bau des Hauptbahnhofs war deshalb Der Leipziger Hauptbahnhof hat seine Be- unumgänglich und erfüllt bis heute jeden deutung als überregionale Mobilitätsdreh- Eisenbahner und Einwohner der Stadt Leip- scheibe bis heute gehalten und durch die zig mit viel Stolz. Eröffnung des City-Tunnels im Jahr 2013 Durch den Umbau zwischen 1996 und 1997 weiter gesteigert. Mit der Einbindung der zum Dienstleistungszentrum „Promena- Schnellfahrstrecke Nürnberg-Erfurt-Leipzig den am Hauptbahnhof“ entwickelte sich (Verkehrsprojekte Deutsche Einheit Nr. 8) der Verkehrsknoten zum Aushängeschild und der Erneuerung der Bahnsteige 10 bis der Stadt. Rund 140 Geschäfte und Re- 15 erfolgt Ende 2015 eine weitere weitrei- staurants laden seitdem zum Verweilen ein chende Qualitätsverbesserung für die Fahr- und 1.000 Mitarbeiter unter Federführung gäste. Bereits heute nutzen bis zu 70.000 der ECE steigern neben der verkehrlichen Reisende täglich den Bahnhof.

Impressum Tauchen Sie in die wechselvolle Geschichte DB Station&Service AG des Hauptbahnhofs Leipzig ein. Bahnhofsmanagement Leipzig Das Buch Leipzig Hauptbahnhof – Willy-Brandt-Platz 5 04109 Leipzig Eine Kathedrale des Verkehrs ist ab sofort im Buchhandel erhältlich Stand: Oktober 2015 (Preis: 9,80€)

www.bahnhof.de

3 LEIPZIG LEIPZIG HAUPTBAHNHOF HAUPTBAHNHOF

Entdecken Sie die zahlreichen Aktionen am Bahnsteig 24: Aktionsstand der mit Shuttle-Rennen, Puzzle und Gewinnspiel Infostand „Netz Kleiner Werkstätten“ Infostand der DB Gastro Eisenbahnsammlershop Infostand des Deutschen Roten Kreuzes Dampflok des Eisenbahnmuseums Leipzig Infostand der Bahnhofsmission Infostand des Vereins für Industriekultur Leipzig Sächsische Modellbahner Vereinigung mit einer Bahnpost-Austellung und der Dampfbahnroute Bahnhofsführungen mit Reinert Jürgen Rundkurs mit der Parkeisenbahn auf der Freifläche am Bahnsteig 26 Reisen Sie mit uns in die Zeit um 1915: Der Verein Fürstenzimmer e.V. wird Sie mit in die Zeit um 1915 nehmen. Das historische Ensemble ist den gesamten Tag im Bahnhof unterwegs und überrascht die Besucher mit Anekdoten und Geschichten aus der vergangenen Zeit. Begleiten Sie uns auf der Reise in die wechselvolle Geschichte des Leipziger Hauptbahnhofs.

Historische Revue mit König Friedrich August I.: Haben Sie schon einmal einen echten König kennengelernt? Bei uns haben Sie die Mög- lichkeit. Das Schauspielensemble der AG Völkerschlacht wird an überraschenden Orten eine historische Revue mit König Friedrich August I. und Königin Amalie aufführen.

4 5 LEIPZIG LEIPZIG HAUPTBAHNHOF HAUPTBAHNHOF

DB-UNITED-TROPHY anlässlich 100 Jahre Leipzig Hauptbahnhof: Sportliche Aktionen mit dem 1. FC Lokomotive Leipzig e.V. am Bahnsteig 1–5: Streetsoccerturnier im Leipziger Hauptbahnhof Gleis 1–5 Anlässlich des Jubiläums organisiert der „Leipzig United F.C.“ ein Streetsoccerturnier im Glücksrad: Bahnhof. Neben den sportlichen Höhepunkten wird auch etwas für die Ohren geboten. Die Besucher können kleine Gewinne durch Der bekannte Leipziger Hip-Hop DJ Zebsta wird die Fußballfans in Stimmung bringen. Drehen des Glücksrades erspielen. Malwettbewerb: Anmeldungen: Kinder können zum Thema Eisenbahn, Bahnhof, http://bit.ly/AnmeldungDBUNITEDTROPHY downloaden und ausgefüllt an Jubiläum und Lokomotive Leipzig Bilder malen. [email protected] schicken oder bis 15 Minuten vor Turnierbeginn bei Die besten Bilder werden dann prämiert und Turnierleitung abgeben! könnten für eine Ausstellung genutzt werden. Altersklassen: Geschicklichkeitsparcours 11 bis 14 Jahre von 10:00 bis 13:00 Uhr Kinder können im Parcours ihre Geschicklichkeit 15 bis 18 Jahre von 14:00 bis 18:00 Uhr bei der Überwindung von Hindernissen, wie Spielregeln: Kegel oder Stangen, beweisen. Dabei erhalten Gespielt wird in 2 Socceranlagen parallel die besten Teilnehmer kleine Preise. Ein Spiel geht 3-5 Minuten, es gelten die Regeln der Deutschen Streetsoccer-Liga Autogrammstunde Es spielen 3 vs. 3 (max. 5 vs. 5) Heiko Scholz (Cheftrainer) sowie zwei Spieler Rahmenprogramm: kommen zur Autogrammstunde. Darüber hinaus kommt u.a. Wolfgang Altmann von DJ Zebsta (https://soundcloud.com/zebsta) Lok-Allstars. Fotografieren mit dem Maskottchen Das Vereinsmaskottchen „Loki“ steht den Kindern für Foto- und Autogrammwünsche zur Verfügung. Tischkicker Am Tischkicker können sich auch die kleinen Kinder ausprobieren und spontan Teams bilden.

6 7 LEIPZIG LEIPZIG HAUPTBAHNHOF HAUPTBAHNHOF

Ausstellung und Rundfahrten mit dem Ferkeltaxi sowie Abellio Wir nehmen Sie mit auf eine Rundreise! Am Gleis 23 stehen für Sie zwei Ferkeltaxen sowie ein Triebzug Abellio bereit. Die Fahrten sind zum 100jährigen Geburtstag natürlich kostenlos: Leipzig Hbf – Leipzig-Mockau – Leipzig-Plagwitz – Gaschwitz – Leipzig-Sötteritz – Leipzig-Schönfeld – Leipzig Hbf

Bahnshop 1435 Bahnfans können sich auch ein Stück Erinnerung mit nach Hause nehmen. Der Bahnshop 1435 freut sich auf Sie. Neben einer limitierten Jubiläumstasse anlässlich 100 Jahre Leipzig Hauptbahnhof und einem Bastelbogen des Aktionen am Bahnsteig 1–5: Leipziger Hauptbahnhofs gibt es natürlich auch sonst alles was das kleine und große Eisenbahn- Infostand des Verkehrsmuseums Dresden erherz begehrt. Den Bahnshop finden Sie in der Fotostudio Dessau, Eisenbahnsouvenierartikel, T-Shirtdruck Querbahnsteighalle. Infomobil des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes

Infostand der Eisenbahn Verkehrs-Gewerkschaft Bunte Kinderaktionen im Bahnhof BSW Schachgruppe Der „Bahnhof für Kinder“ nimmt die Kleinen im gesamten Bahnhof BSW Eisenbahnphilatilisten mit auf eine spaßige Entdeckungsreise. BSW Modellbaugemeinschaft Ankommen/Abfahren BSW Töpfergruppe Bobbycar-Parcour (Bus, Auto) Fahrkarten/ Reiseinformation Zugausstellung an den Gleisen 22/23/24: DB Information zum Ausdrucken von Malvorlagen

Draisinenfahrt zur Brandenburger Brücke am Gleis 24 Programm Einkaufen Freitag Programm Samstag Zugausstellungen von DB Regio, Abellio und der Mitteldeutschen Regiobahn am Gleis 22 Kinderbäckerei zum Backen von Croissants Zugausstellung IC2 (Doppelstockwagen) am Gleis 23 Kinderblumenladen zum Basteln Zugausstellung von Eisenbahnmuseen am Gleis 23 Kinderbücherei zum Vorlesen Rundfahrten mit Zügen der Abellio auf dem Güterring am Gleis 23 Kinderfrisör zum Schminken Reisekette Aktion am Bahnsteig 26: DB Regio Zugsimulator Die Mitarbeiter des Projektes VDE 8 informieren am Infocontainer incl. Fotoshooting ICE Simulator Bobbytrain-Parcour ICE/ Regio/ Schenker

8 Samstag, 10. Oktober 2015 9 12.00 bis 18.00 Uhr

Der Samstag (10.10.) wird zum Tag der Kinder Hier gibt’s was zu entdecken: und Geschäfte im Bahnhof. Der Hallenser Hauptbahnhof ist viel mehr als nur eine Stati- Bobbytrain-Parcour on, an der Reisen starten oder enden. Die 37 Lustige Entdeckungsreise durch den Geschäfte machen den Einkaufsbahnhof Hallenser Hauptbahnhof zu einem einzigartigen Ort an dem die Men- Malstation schen durch ein ansprechendes Shopping-An- Kreative Experimente mit Farben und gebot und abwechslungsreiche Aktionen der Formen Werbegemeinschaft abgeholt werden. Auch die Kinderläden Kinder dürfen sich darauf freuen, alle Facetten Spiel und Spaß in der Kinderbäckerei, des Hauptbahnhofs kennenzulernen. dem Kinderblumenladen, der Kinder- bücherei und beim Kinderfrisör Der „Bahnhof für Kinder“ nimmt die Kleinen ICE-Zugsimulator mit auf eine spaßige Entdeckungsreise. Die Für einen Tag Zugführer sein Bahnhofsgeschäfte überraschen die großen und kleinen Besucher außerdem mit tollen Aktionen!

7

Programmflyer-12S-125JahreHalle_150925_RZ.indd 7 25.09.15 12:32 LEIPZIG LEIPZIG HAUPTBAHNHOF HAUPTBAHNHOF

Großes Abschlusskonzert um 18 Uhr: Die Geburtstagsfeier wird mit einem großen Abschlusskonzert des Mendelssohnorches- ters Leipzig unter Leitung von David Timm enden. Die Musiker nehmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch die Eisenbahngeschichte Leipzigs. Besondere Momente der Eisenbahngeschichte werden mit musikalischen Stücken von Leipziger Komponisten der jeweiligen Zeit verknüpft. Das Konzert wird in der Osthalle des Haupt- bahnhofs stattfinden. Auszug aus dem Programm: 1839 Eröffnung der Bahnstrecke Leipzig – Dresden: Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847) Ouvertüre „Ruy Blas“ MWV P 15 (UA 21.3.1839 unter Leitung des Komponisten in Leipzig) 1840 Eröffnung der Strecke Leipzig – Magdeburg: Das Mendelssohnorchester Leipzig Felix Mendelssohn Bartholdy: 2.Sinfonie „Lobgesang“ MWV A 18 (Ausschnitte) Das Mendelssohnorchester Leipzig (1999 Walküre 2010, 3. Aufzug Siegfried 2011, 3. (UA 3.12.1840 Leipzig) von David Timm gegründet) setzt sich vor Aufzug Götterdämmerung 2012) sowie die 1842 Inbetriebnahme des Bayrischen Bahnhofes / allem aus Absolventen der Hochschule Leipziger Erstaufführungen von „Deus pas- Eröffnung der Strecke Leipzig – Altenburg: für Musik und Theater Leipzig zusammen, sus“ und „In doppelter Tiefe“ (Wolfgang die heute führende Positionen in Orches- Rihm) auf sich aufmerksam machen. Felix Mendelssohn Bartholdy: tern wie dem Gewandhausorchester, dem Sinfonie Nr. 3 die „Schottische“ MWV N 18, 3. Satz: Scherzo Das Mendelssohnorchester tritt regelmä- MDR-Sinfonieorchester u.a. bekleiden. (UA 25.6.1842 Leipzig) ßig mit dem Leipziger Universitätschor Es konnte bereits vielfach durch Konzerte und zu den Leipziger Richard-Wagner-Fest- Karel Komzak (1850 – 1905): in der Thomaskirche und dem Gewand- tagen auf, so z.B. zum 200. Geburtstag Sturm-Galopp op. 156 haus, durch Rundfunk- und CD-Produktio- Richard Wagners, als am 22.5.2013 die 1915 Einweihung des Leipziger Hauptbahnhofes nen (inner circle – SYMPHONIC EXPRES- international beachtete szenische Auffüh- Alexander Mossolow (1900 – 1973): SIONS), konzertante Opernaufführungen rung der „Götterdämmerung“ (Regie: Joa- „Die Eisengießerei“ (1926) (Der Fliegende Holländer 2005, Die Meis- chim Rathke) im Auditorium maximum der Arthur Honegger (1892 – 1955): tersinger von Nürnberg 2007, 1. Aufzug Universität Leipzig stattfand. „Pacific 231“ (komp. 1923) Monty Norman (geb. 1928): James-Bond-Theme John Williams (geb. 1932): Harry Potter Symphonic Suite

10 11

UNSICHTBAR VOM LEBEN AUF DER STRASSE OBDACHLOSE IM PORTRÄT

15. – 25. Oktober 2015

Hauptbahnhof Leipzig, Ausstellungsfläche Querbahnsteighalle (Ausgang Wintergartenstraße).

Sie schlafen unter Brücken, auf Abluft- um Ursachen geht. Noch weniger sagt es schächten, in Kellern. Die einen betteln über die Betroffenen selbst aus. Was ist verzweifelt, andere versuchen, bloß nicht passiert, bevor sie das „Obdach“ verlo- aufzufallen: Bis zu 4.000 Menschen, ren haben, den Halt, die Selbstachtung, so schätzen Experten, leben allein in das Zuhause? Wer sind diese Menschen, Berlin ohne feste Wohnung. Mitten in an denen wir oft blicklos vorbeilaufen? der Stadt und doch am äußersten Rand Diese Blickwinkel können Sie in der Aus- der Gesellschaft. Sie sind „obdachlos“. stellung der Stiftung in Doch das Wort greift zu kurz, wenn es der Querbahnsteighalle einnehmen.