g Organisatorisches und Termine e l W e gr p e p tl o Wet k ü k Die Kurse werden in intensiver, komprimierter Form sb c g o Ll r We in e ofe g ll p ilsh angeboten. In sieben Kursabschnitten während des e p Pefge W o r W ellingsbüttler k hofe W k Pfeils W ellings- c e Grund- und Vertiefungskurses kommen die Teilneh- o e büttel L s Wellingsbüttel s S ho u ben rst a menden jeweils für ein Wochenende am Freitag- a Ra h R benho g rst C r We abend von 18 – 21 Uhr und samstags 10 – 17 Uhr m e l l m e e a RolfinckstrR p o d l s p n Chaussee m ß c a l . o k e s S m e zusammen. t k t olksdorfer l r a a V n p C ß u e e d p l h Fa n a ß r c o s F m n a

S e k Classenws r s a me t e n n

l see D n

e nr

Grundkurs: u w eW n r h e We

c n g Saseler eg

S a eg g

D

22.01. und 23.01.2021

Bushaltestelle

05.02. und 06.02.2021

19.02. und 20.02.2021

Praktikumsphase: So kommen Sie zum 22.02. – 28.05.2021 mit Praxisrefl exion Coaching: Ausbildungsort 16.03. und 15.04.2021 jeweils von 18 – 20 Uhr; zwei Themenabende (medizinisch-palliative Themen) Mit der S1 Haltestelle „Wellingsbüttel“ oder mit den am 25.03. und 03.05.2021 jeweils von 18 – 21 Uhr Buslinien 8, 27, 168, Haltestelle „Rolfi nckstraße“ sind und einem Wochenende mit den Koordinatorinnen wir erreichbar. (Letzte-Hilfe-Kurs, palliative Pfl egetipps, Realitäten STERBENDE BEGLEITEN LERNEN der Hospizbegleitung / Organisationsstruktur des Hospizdienstes): 23.04.2021 von 18 – 21 Uhr und 24.04.2021 von 10 – 17 Uhr. VORBEREITUNGSKURS Vertiefungskurs: 28.05. und 29.05.2021 Nähere Informationen Für ehrenamtliche 04.06. und 05.06.2021 erhalten Sie bei den 18.06. und 19.06.2021 mit Abschluss und Zertifi kat Koordinatorinnen des Hospizbegleiterinnen und (bis ca. 18 Uhr) Ambulanten Hospizdienstes Hospizbegleiter Ulrike Wohlgemuth & Team Ausbildungsort: Januar bis Juni 2021 unter Tel. 040 5487 1680, Räumlichkeiten im Altersheim am Rabenhorst, hospiz@diakonie-alten- Rabenhorst 39, 22391 . eichen.de. Ulrike Wohlgemuth (Leitende Koordinatorin) Ambulanter Hospizdienst Alten Eichen Wördemanns Weg 23b 22527 Hamburg Ehrenamtliches Engagement in Wen wir suchen Kursinhalte der Hospizarbeit Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich in der In einem Grundkurs, einem Praktikum mit Praxisre- Krankheit, Gebrechlichkeit, Leiden und Tod sind in Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen flexion und Coaching und einem daran anschließen- unserer Gesellschaft immer noch verdrängte Themen. im Ambulanten Hospizdienst Alten Eichen engagieren den Vertiefungskurs setzen wir uns mit den Themen Die moderne Zeit, das hohe Lebenstempo, verlangen möchten. Wir unterstützen Betroffene und Zugehörige Sterben und Tod auseinander. Die Gestaltung der dem einzelnen Menschen so viel ab, dass er kaum in der Häuslichkeit, in stationären Pflegeeinrichtungen Ausbildung orientiert sich am Celler Modell und ist noch Zeit findet, inne zu halten. und auf der Palliativstation im AGAPLESION Diakonie- nicht konfessionell gebunden. Einzelne Einheiten wer- klinikum Hamburg ehrenamtlich. Unser Einsatzgebiet den durch externe Referenten/innen des jeweiligen Dennoch benötigen Kranke und Sterbende gerade erstreckt sich über die Stadtteile Stellingen, , Fachgebietes vertieft. Themen sind unter anderem: in ihrer letzten Lebensphase die Unterstützung , Altona, Lurup, , Eimsbüttel, Nien- Wahrnehmung, Kommunikation, bösartige eines Netzwerkes, ob in der Häuslichkeit, in einer dorf und Wellingsbüttel (im Altersheim am Rabenhorst Erkrankungen, Schmerz, Demenz und Trauer. stationären Pflegeeinrichtung oder im Krankenhaus. und Einzugsgebiet der Ev.-Luth. Kirchengemeinde). In diesem Netzwerk ist ehrenamtliche Begleitung Ruheständler und Berufstätige sind gleichermaßen Beitrag eine wertvolle Hilfe. Dafür soll dieser Kurs eine willkommen. Wir freuen uns sehr über Menschen, die Grundlage bieten. sich auch tagsüber einbringen können. Die Kursgebühr beträgt 200,00 Euro inkl. Materialien. Bitte überweisen Sie den Teilnahmebetrag an: Informationsabende: Kursverantwortung: Donnerstag, 19.11.2020 um 18:30 - 20 Uhr Diakonie Alten Eichen Koordinatorinnenteam des Ambulanten Ort: Gemeindehaus der Ev.-Luth.Kirchengemeinde, IBAN DE 4220 0505 5010 5021 2941 Hospizdienstes der Diakonie Alten Eichen Up de Worth 25, 22391 Wellingsbüttel HASPA BIC HASPDEHHXXX Kursleitung: Stichwort: Ausbildung Hospizdienst Donnerstag, 7.1.2021 um 18:30 - 20 Uhr Anette Heyn, Pflegefachkraft Palliativ Care Ort: Festsaal im Altersheim am Rabenhorst, Nach einjähriger aktiver Mitarbeit in unserem ehren- Thomas Weschollek, Theologe Rabenhorst 39, 22391 Hamburg. amtlichen Team wird ihnen die Kursgebühr auf Antrag Praktikumsbegleitung: zurück erstattet. Wir bitten um Anmeldung. Nach Absprache sind Ulrike Wohlgemuth und Cornelia Tuchtfeldt Informationsgespräche bis zum Kursbeginn möglich. Sprechen Sie uns an!