Elztal-Kurier Amtsblatt der Gemeinde Auerbach – Dallau – Muckental – Neckarburken – Rittersbach

Herausgeber: Gemeinde 74834 Elztal · --Kreis Herstellung, Druck und Verlag: Henn + Bauer · Druckerei + Büro Telefon (0 62 61) 8 90 30 für grafische Gestaltung GmbH · Neugereut 2 · 74838 Limbach www.elztal.de · [email protected] Telefon (0 62 87) 92 58-80 · Telefax (0 62 87) 92 58-84 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeisteramt Elztal E-Mail: [email protected] Für den Anzeigenteil: Druckerei Henn + Bauer · Limbach Anzeigen-E-Mail: [email protected]

55. Jahrgang Freitag, 14. Juli 2017 Folge 28 Seite 2 Amtsblatt Elztal KW 28/2017 Tagesordnung Amtliche Nachrichten TOP 1: Bericht über bedeutsame Angelegenheiten der Ge- meinde Störungsdienste und Notrufnummern TOP 2: Bekanntgabe der im Umlaufverfahren gefassten Be- Stadtwerke 06261/8905-36 schlüsse über die Bauvorhaben Riebesell und Mosca Polizei 110 TOP 3: Bundestagswahl am 24. 9. 2017 – Wahlbezirk III Mu- Feuerwehr und Rettungsdienst 112 ckental – Besetzung Wahlhelferteam Krankentransport 06261/19222 TOP 4: Baugesuch Sportplatzstraße 18, Flst.Nr. 718/2 , Er- weiterung Wohngebäude mit einer Wohnung durch Aufstockung Unsicher? Fragen? Sie brauchen Hilfe? TOP 5: Verkehrsmessungen Muckental vom 6. 5.–14. 5. 2017 Unterstützende Angebote zum Thema Erziehung und – Vorstellung der Ergebnisse Familie gibt es unverbindlich, kompetent und kostenlos TOP 6: Vorberatung straßenverkehrsrechtlicher Anträge im Internet unter www.elternhaus-neckar-odenwald.de – Einrichtung 30-km/h-Zone vor Kirche und Kinder- garten in der Ritterstraße Nachlese Dallauer Markt: – Einrichtung 30-km/h-Zone auf der Odenwaldstraße Auch in diesem Jahr war der Dallauer Markt wieder ein voller – 60-km/h-Beschränkung auf der Trienzer Straße Ein- Erfolg. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer und alle Be- mündung Mosca/Grüngutsammelplatz/Wanderweg sucherinnen und Besucher aus nah und fern. – Landesstraße 615 zw. Muckental und Dallau – Ver- Ganz herzlich möchten wir uns bei all denen bedanken, die durch kehrssicherheit und Zustand Ihr Engagement im Vorfeld und am Markttag für das gute Ge- TOP 7: Zukunft der Grundschule in Elztal – Stellungnahme lingen beigetragen haben. des Ortschaftsrates Grundschule Elztal mit zwei aus- gelagerten Standorten oder Grundschulzentrum in Dallau TOP 8: Anlage einer Weihnachtsbaumkultur auf Flst.Nr. 1870 in Muckental TOP 9: Allgemeines TOP 10: Fragen und Anregungen der Einwohner Siegfried Uhl, Ortsvorsteher

Ortsteil Neckarburken Sitzung Ortschaftsrat Einladung zur 3. öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Ne- ckarburken am Montag, den 17. 7. 2017, 19.00 Uhr, im Rathaus Neckarburken. Tagesordnung TOP 1 Informationen für den Ortschaftsrat TOP 2 Grundschule Gemeinde Elztal und Industrie- und Gewerbeverein Elztal TOP 3 Verschiedenes TOP 4 Anfragen der Bürger Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum: Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Land fördert Investitionen – Andreas Schlinke, OV Anträge für das Jahr 2018 Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) för- Freiwillige Feuerwehr Elztal, Abt. Auerbach, dert das Land Baden-Württemberg die strukturelle Entwicklung Jugendfeuerwehr Auerbach informiert ländlich geprägter Gemeinden und Dörfer. Am Wochenende vom 21.–23. 7. 2017 findet das Zeltlager der Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Kreisjugendfeuerwehr NOK in Auerbach statt. (MLR) hat nun das Jahresprogramm 2018 für die ELR-Förde- An diesem Wochenende werden nahezu 200–300 Jugendliche rung ausgeschrieben. aus Jugendfeuerwehren des gesamten NOK ihre Zelte in Auer- In ihm sind die Fördervoraussetzungen und das Verfahren be- bach, auf den Wiesen unterhalb der Tennisplätze, aufschlagen. schrieben. Das gesamte Sportgelände und die Umgebung werden ebenfalls Danach müssen Anträge zwingend über die Städte und Gemein- stark belebt sein, so dass es ggf. etwas lauter werden kann. den eingereicht werden. Wir bitten die Anwohner schon jetzt höflichst um ihr Verständ- Die Einreichungsfrist ist kurz, denn spätestens Anfang Oktober nis. 2017 müssen die Städte und Gemeinden die Anträge dem Re- Am Samstag findet um 18.00 Uhr im Rahmen des Zeltlagers ein gierungspräsidium vorlegen. ökumenischer Gottesdienst (bei schönem Wetter ebenfalls auf Das Ministerium macht darauf aufmerksam, dass die Unterlagen der Wiese unterhalb der Tennisplätze, bei schlechtem Wetter in gleich zu Beginn vollständig einzureichen sind. der Sporthalle) statt, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen Eine nachträgliche Bezuschussung von bereits begonnen Vorha- ist. ben ist nicht möglich. Die Jugendfeuerwehr Auerbach freut sich über zahlreiche Besu- Wir bitten alle Interessierte, sich bis spätestens 15. September cher. 2017 beim Bürgermeisteramt, Herrn Bürgermeister Eckl, Tel. 06261/8903-23 oder bei Frau Herkel, Tel. 06261/8903-50, zu in- Rentensprechtag formieren bzw. einen Antrag zu stellen. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Lud- ger Geier bietet wieder Sprechstunden für alle Rentenversicherte Ortschaft Muckental in den Räumen der DAK-Gesundheit, Hauptstr. 22, 74821 Mos- Sitzung des Ortschaftsrates am Dienstag, dem 18. 7. 2017 bach an. Zur Sitzung des Ortschaftsrates Muckental am Dienstag, dem 18. Nächster Termin ist Freitag, 21. Juli, ab 14.00 Uhr. 7. 2017, 20.00 Uhr, im Rathaus Muckental, wird hiermit herz- Eine telefonische Terminabsprache, Ruf-Nr. 06274 5266, ist not- lich eingeladen. wendig. KW 28/2017 Amtsblatt Elztal Seite 3 Die Auskunft und das Aufnehmen von Kontenklärungs- und Ren- tenanträgen sind kostenlos. Um eine umfassende Beratung durch- führen zu können, ist es erforderlich, dass die Rentenunterlagen vollständig mitgebracht werden.

3-Länder-Rad-Event Odenwald vom 31. Juli bis 2. August 2017 „Den Odenwald kulinarisch erleben!“ Der 3-Länder-Radweg, der auf 225 erlebnisreichen Kilometern durch den hessischen, bayerischen und badischen Odenwald führt, war im Jahr 1999 die Inspiration für das erste 3-Länder- Rad-Event. Nun schon zum 18. Mal erwarten die rund 250 Teil- nehmerinnen und Teilnehmer drei abwechslungsreiche Radtage und ein schönes Gemeinschaftserlebnis, in diesem Jahr vom 31. Juli bis 2. August. Unser Bild zeigt den Jubilar Helmut Siebert zusammen mit Bür- Die Organisatoren – die Touristikgemeinschaft Odenwald germeister Marco Eckl. (TGO), die Odenwald Tourismus GmbH und der Landkreis Mil- tenberg – legen Wert auf einen immer wieder neuen Strecken- 80. Geburtstag in Dallau verlauf. Gleich schön bleibt die Landschaft, die bewaldeten Vergangenen Montag feierte Frau Maria Kampp ihren 80. Ge- Berge des Odenwaldes, romantische Flusslandschaften und ma- burtstag. Bürgermeister Marco Eckl und die stv. Ortsvorsteherin lerische Orte mit gemütlichem Fachwerk. „Den Odenwald kuli- Alexandra Blaschek überbrachten ihr im Namen der Gemeinde narisch erleben“ – unter diesem Motto werden in diesem Jahr und des Ortschaftsrates die Glück- und Segenswünsche verbun- regionale Produkte, Grünkern, Wein und vieles mehr geboten. den mit einem kleinen Präsent. Gestartet wird am Montag, den 31. Juli, um 9 Uhr im bayerischen Obernburg am . Die Fahrt geht über Eichenbühl, , weiter nach Sindolsheim und dem Etappenziel Walldürn (76 km). Von dort radeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Diens- tag weiter nach Mudau und in den hessischen Odenwald bis nach Reichelsheim (77 km). Der dritte Tourtag führt die Radler nach Groß-Umstadt und Großostheim, in Obernbnurg schließt sich die Rundtour mit großem Abschluss am Kirchplatz. Die Veranstalter bieten ein Komplettangebot, einschließlich zwei Übernachtungen mit Frühstück, Tourbegleitung, Besichtigungen und Musik am Abend. Der Gepäcktransfer ins Hotel ist ebenso gewährleistet. Auch Tagesteilnehmer sind herzlich willkommen. Die Tour ist geeignet für Trekkingräder und Mountainbikes, nicht für Rennräder. Eine gute Kondition ist erforderlich Ein Rück- transfer von Radfahrer und Rad zum Ausgangspunkt ist für die Unser Bild zeigt die Jubilarin Maria Kampp zusammen mit Bür- Tagesteilnehmer an jedem Abend organisiert. germeister Marco Eckl und der Stv. Ortsvorsteherin Alexandra Begleitet wird die Tour durch die Tourismusverbände, die Poli- Blaschek. zei der drei Bundesländer, den ADFC, das Bayerische Rote Kreuz, einem Reparaturservice und von ehrenamtlichen Tourlei- Schulnachrichten tern. Nähere Infos sind bei der Touristikgemeinschaft Odenwald (www.tg-odenwald.de, Tel.: 06261/84-1390, erhältlich. „DEIN WEG MIT MUSIK“ Anmeldungen zum neuen Schuljahr der Musikschule Mos- Das Landwirtschaftsamt informiert: bach Wildkräuter auf den Teller „Dein Weg mit Musik“ beginnt für die meisten Schüler/innen mit Am Dienstag, 1. 8. 2017, findet beim Fachdienst Landwirtschaft der elementaren Musik für Vorschul- oder Grundschulkinder, in in von 10–14 Uhr eine Ferienveranstaltung für Kinder dem musikalische Interessen und Fähigkeiten geweckt und ent- ab 6 Jahren mit Eltern/Großeltern statt. Bei einer kurzweiligen wickelt werden. Wanderung mit der Kraüterfachfrau Gabi Nießen werden Wild- Schnupperstunden finden in , , Mosbach und kräuter gesammelt. Anschließend kochen die Teilnehmer ge- statt. Die konkreten Angebote können Sie auf meinsam ein Menü mit Wildkräutern. unserer Homepage und in den entsprechenden Amtsblättern Treffpunkt zur Wanderung: Buchen, Präsident-Wittemannstr. 14. nachlesen. Anmeldung ist erforderlich bis zum 25. 7. 2017 unter Tel. 06281/ Die jüngsten von ihnen beginnen schon im Babyalter mit der El- 5212-1600 oder [email protected]. tern-Kind-Musik oder später alleine in der MFE (Musikalischen Früherziehung) für 4- bis 6-jährige Kinder. Dieser Unterricht führt in die Welt der Musik ein, will Interessen Standesamtliche Nachrichten und Begabungen erkennen und einen möglicherweise anschlie- ßenden Instrumentalunterricht gezielt vorbereiten. 85. Geburtstag Kaufmann Hildegard, Auerbach * 15. 7. 1932 Das ganzheitliche Unterrichtskonzept fördert neben den musika- 85. Geburtstag Garbrecht Hannelore, Dallau * 17. 7. 1932 lischen Inhalten die Freude am Lernen. Die Gemeinde gratuliert recht herzlich zum Geburtstag und Grundschullehrerinnen bestätigen immer wieder den günstigen wünscht alles Gute auf dem weiteren Lebensweg. Einfluss der MFE auf den Schulreifeprozess Der anschließende Instrumentalunterricht verfolgt gleicherma- 80. Geburtstag in Dallau ßen Ziele der Breitenarbeit und Begabtenförderung. Vergangenen Freitag feierte Herr Helmut Siebert seinen 80. Ge- Er findet je nach Fach, Alter und Vorkenntnissen der Schüler als burtstag. Bürgermeister Marco Eckl überbrachte ihm im Namen Gruppen- oder Einzelunterricht statt. der Gemeinde und des Ortschaftsrates die Glück- und Segens- Hierfür kann die Musikschule mit Violine, Viola, Violoncello, wünsche verbunden mit einem kleinen Präsent. Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Trompete, Seite 4 Amtsblatt Elztal KW 28/2017 Flügelhorn, Horn, Posaune, Gitarre, e-Gitarre, e-Baß, Akkordeon, Klavier, Keyboard und Schlaginstrumente fast jeden Instrumen- Kirchliche Nachrichten tenwunsch erfüllen. Aber auch Gesangsunterricht, Stimmbildung und Theorie wer- Kath. Kirchengemeinde Elztal-Limbach-Fahrenbach den angeboten. Gottesdienste vom 16. 7. 2017 Das gemeinsame Musizieren mit Musizierpartner und die aktive Sonntag, 16. 7. – 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS Teilnahme in einem Ensemble, Chor oder Orchester ist das wich- Elztal tigste Ziel der Musikschule, das innerhalb der Instrumentalklas- Mu 8.45 Uhr Messfeier † Leb. u. Verst. d. Fam. Morsch sen oder in verschiedenen Ensembles wie Blockflötenensembles, u. Schork Popensemble, Gitarrenorchester, Kinderchor, Sinfonieorchester, Au 10.15 Uhr Wort-Gottes-Feier Keyboardensemble, Perkussionsensembles, Bläserensemble und Querflötenensemble gepflegt wird. Da 10.15 Uhr Familiengottesdienst mit Taufe des Kin- Die Verbindung zu anderen Künsten wird im Musiktheater ge- des Finn Ratzky boten. Limbach Der Unterricht findet verteilt im Stadtgebiet und in allen Mit- Bals (Sa) 18.00 Uhr Beichtgelegenheit gliedsgemeinden in rund 40 Unterrichtsstätten statt. Bals (Sa) 18.30 Uh Familiengottesdienst mit Ministranten- Weitere Informationen über das Unterrichtsangebot der Musik- aufnahme (Hagelfeiertag) – Türkollekte schule gibt es in der Musikschule Mosbach e.V., Bleichstraße 1, für die Ministrantenarbeit Tel. 06261-918960, www.musikschule-mosbach.de. Lau (Sa) 18.30 Uhr Messfeier Anmeldeschluss ist 15. Juli. Lim 8.45 Uhr Messfeier Fahrenbach Eckenberg-Gymnasium Tr (Sa) 18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Sein alljährliches Schulfest veranstaltet das Eckenberg-Gymna- Ro 10.15 Uhr Messfeier sium Adelsheim dieses Jahr am Freitag, den 21. Juli. Ro 10.15 Uhr Kinderkirche für alle Kinder ab 3 Jahren Zu dieser Veranstaltung, die allen am Schulleben Beteiligten und (Kirchenkeller) Interessierten, ebenso wie den Ehemaligen, Gelegenheit geben soll, sich in ungezwungener Weise zum Gedankenaustausch und Zeltlager Jugendfeuerwehr fröhlichen Beisammensein zu treffen, lädt die Schule ab 18.00 Vom 21. bis 23. Juli 2017 findet das Zeltlager der Kreisjugend- Uhr ein. feuerwehr nach 10 Jahren wieder am Sportplatz in Auerbach Der Tag soll der Förderung der Zusammenarbeit zwischen Schü- statt. Traditionell wird hierbei auch ein Gottesdienst gefeiert. lern, Lehrern, Eltern, Förderverein und allen weiteren in der Zu dieser ökumenischen Feier am Samstag, 22. Juli, laden wir Schulgemeinschaft engagierten Personen dienen. um 18.30 Uhr auf dem Sportplatzgelände ein. Über reges Interesse der Bevölkerung, die auf das Herzlichste eingeladen ist, würde sich die Schule sehr freuen. Einladung zum Familiengottesdienst mit Taufe in Dallau Neben den Angeboten für das leibliche Wohl wird es ein interes- Am 16. 7. 2017 um 10.15 Uhr ist jeder herzlich eingeladen mit santes Rahmenprogramm geben, an dem Schüler mit ihren Leh- uns zusammen Gottesdienst zu feiern! Wir wollen erfahren, wie rern beteiligt sind. Glaube wächst und mit Freude beten und singen. Für die musikalische Umrahmung sorgen die verschiedenen Mu- sikgruppen des Gymnasiums und zwei Schülerbands. In diesem Jahr können Sie über eine große „Budenstraße“ mit St. Burkardus Neckarburken vielen Attraktionen flanieren. Im voll besetzten, festlich geschmückten Dorfgemeinschaftshaus, Auch Spiel und Spaß kommen dabei nicht zu kurz. feierten wir am 2. Juli das Fest der Glockenweihe. FEIERN SIE MIT UNS!!! Ein herzliches „Danke“ an Alle, die dazu beitrugen, dass dieser Festtag zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Ehrungen der Abiturienten aus Elztal: Ein Lob erhielt Sarah Chmielus aus Elztal-Dallau (1,9) MINT-KOLLEG MATHEMATIK DANIEL ZIEGLER ELZTAL-AUERBACH Maul-Medaille für hervorragende Leistungen in Sport ROBIN SPOHRER ELZTAL-DALLAU

Konzert der EBG-Bigband Am Dienstag, den 25. Juli, findet ab 20 Uhr in Adelsheim das Schlossgraben-Konzert der EBG-Bigband statt. Eingang neben dem Rossparkplatz. Ein Schuljahresabschluss ohne Schlossgrabenkonzert ist kein Schuljahresabschluss. Dessen ist sich die EBG-Bigband bewusst. Daher gibt sie sich zum wiederholten Male in diesem Jahr die Ehre und spielt zum heißesten und doch coolsten Konzert des Sommers auf. Funkige Beats und legerer Swing werden das Pu- Ihr Gemeindeteam blikum durch die Sommernacht tragen. Der Eintritt ist frei. Arbeit und Ausstattung der Bigband dürfen Seelsorgeeinheitsgottesdienst am 23. 7. 2017 gerne durch eine Spende unterstützt werden. In diesem Jahr feiern wir unseren Seelsorgeeinheitsgottesdienst Die Bewirtung erfolgt gewohnt umfassend und kompetent durch in Fahrenbach am Sonntag, 23. 7. 2017, um 10.00 Uhr im Bür- die SMV. gerzentrum „Am Limes“. Bei dieser Messfeier begehen wir zu- Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Großen Aula des gleich das Patrozinium des hl. Jakobus, wobei sich an den EBG statt. Gottesdienst eine Fahrzeugsegnung anschließt. Hierzu können Beachten Sie hierfür gegebenenfalls die Eilmeldung auf der Sie neben den PKWs auch Fahrräder und Motorräder mitbrin- Schulhomepage: www.eckenberg-gymnasium.de. gen. KW 28/2017 Amtsblatt Elztal Seite 5 Der Gemeinschaftschor der Kirchenchöre unserer Seelsorgeein- Ev. Kirchenchor Dallau heit, sowie Instrumentalisten aus allen Ortsteilen sind zum ge- Die Sängerinnen und Sänger treffen sich am 26. 7. 2017 um meinsamen Singen und Musizieren ebenso herzlich eingeladen 18.00 Uhr im ev. Gemeindehaus zum Einsingen anl. eines Ge- wie die Messdiener aller Gemeinden zum Ministrieren. burtstagsständchens. Die liturgische Farbe ist, anlässlich des Jakobusfestes, Rot. Die Vorstandschaft bittet um pünktliches und vollzähliges Er- Wir bitten, die Gewänder aus der eigenen Pfarrgemeinde mitzu- scheinen. bringen. Rudi Fütterer, Chorobmann Im Anschluss von Gottesdienst und Fahrzeugsegnung wird ein Mittagessen, sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Second-Hand-Basar des Ev. Kindergartens „Arche Noah“ in Über Kuchenspenden aus der Seelsorgeeinheit würden wir uns Dallau sehr freuen! Anmeldung der Spenden bitte unter Tel. 06267/245 (Pfarrbüro Der Ev. Kindergarten „Arche Noah“ im Dallau veranstaltet in Fahrenbach). Vielen Dank! diesem Jahr am Dienstag, den 3. 10. 2017, seinen beliebten Se- cond-Hand-Basar. Evangelische Kirchen Auerbach und Dallau Der Verkauf findet wie gewohnt zwischen 13.30 Uhr und 16.00 Uhr in der Elzberghalle in Dallau statt. Evangelisches Pfarramt, Felderweg 6A, 74834 Elztal-Dallau Angeboten werden Kinderkleidung in allen Größen, Kinderwa- Tel: 06261-2611 Fax: 06261- 3011, [email protected], Inter- gen, Autositze, Schwangerschaftskleidung, Erwachsenenklei- net: www.ekidua.de dung und vieles mehr. Öffnungszeiten: Montags 9.00–12.00 Uhr Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Donnerstags 13.00–16.00 Uhr Als Besonderheit werden bei unserem Basar wieder Verkaufs- plätze für Kinder angeboten, die Spielsachen verkaufen wollen. Gottesdienste am Sonntag, 16. Juli 2017 (5. Sonntag nach Tri- nitatis) Einlass für Verkäufer ist zwischen 12.00 und 13.00 Uhr. Dallau 9.00 Uhr Pfarrer Matthias Lenz Reservierte Tische und Decken, die bis 13.00 Uhr nicht wahr- Auerbach 10.15 Uhr Pfarrer Matthias Lenz und Kindergarten genommen werden, werden dann anderweitig vergeben. (Waldgotttesdienst) mit Verabschiedung Der Kindergarten lädt alle Interessenten herzlich ein. der Schulanfänger Tische und Decken können nur durch Voranmeldung reserviert werden. Am Sonntag, den 16. 7. 2017, findet um 10.15 Uhr ein Wald- Aus organisatorischen Gründen können Anmeldungen für Tische gottesdienst an der Waldhütte zwischen Auerbach und Ritters- und Decken nur am Samstag, den 22. Juli 2017, zwischen 9.00 bach statt. Uhr – 10.00 Uhr unter der Telefonnummer 06261/5111 vorge- Der Gottesdienst wird von Pfarrer Matthias Lenz und den Kin- nommen werden. dern des evang. Kindergartens „Lindenbaum“ Auerbach gestal- tet. Evangelische Kirche Fahrenbach und Muckental In diesem Gottesdienst werden auch die diesjährigen Schulan- fänger verabschiedet. Freitag, 14. 7. 2017 Im Anschluß an den Gottesdienst gibt es ein gemütliches Bei- 20.00 Uhr Posaunenchor in Fahrenbach sammensein, zu dem die gesamte Bevölkerung herzlich eingela- Sonntag, 16. 7. 2017 den ist. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. 9.00 Uhr Hauptgottesdienst St. Maria, Trienz, M. Roth-Land- zettel, Pfr. Sommer-Ferien-Spaß auf dem Jugendhof Schwanberg 10.00 Uhr Hauptgottesdienst in Fahrenbach, M. Roth-Landzet- „JETZT wird es BUNT!“ – unter diesem Motto führt das evan- tel, Pfr. gelische Kinder- und Jugendwerk Mosbach vom 7. 8. bis 13. 8. Dienstag, 18. 7. 2017 auch in diesem Jahr wieder eine Freizeit für Kinder im Alter von 17.00 Uhr Ökum. Segnungsgottesdienst der Kiga-Abgänger, St. 8 bis 12 Jahren durch. Jakobus Fahrenbach – M. Roth-Landzettel, Pfr. und 28 Kinder und 5 engagierte Mitarbeiter aus der Kinder- und Ju- R. Roos, Diakon gendarbeit verbringen gemeinsam ein paar tolle Tage auf dem Jugendhof Schwanberg bei Rödelsee. 20.00 Uhr Bibelgesprächskreis in Fahrenbach im Gemeinde- Wenige Restplätze – leider nur noch für Jungs – sind noch frei. haus Alle Infos rund um die Freizeit kann man auf der Website Mittwoch, 19. 7. 2017 www.kinderfreizeit.sceewee.de nachlesen. 14.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Anfragen per E-Mail an [email protected] sind eben- 18.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Fahrenbach, Alter Kin- falls jederzeit möglich. dergarten Das Team freut sich bereits auf DICH! Donnerstag, 20. 7. 2017 19.30 Uhr Singkreis Jubilate in Fahrenbach, Alter Kindergar- Voranzeige – Kreativmarkt Auerbach ten Zum 20. Mal veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Auerbach einen Kreativmarkt. Das Pfarrbüro ist neben den beweglichen Bürostunden diens- Am Wochenende des 25./26. November 2017 haben ca. 20 Frei- tags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr besetzt. zeit-Künstler und Bastler (w/m) die Gelegenheit, ihr Hobby vor- zustellen und ihre Arbeiten zum Kauf anzubieten. Sie können uns erreichen: Tel. 06267/284, Fax: 06267/6622, Zur Präsentation der Waren werden den Austellern (w/m) Tische E-Mail: [email protected] zum Preis von 10 €/St. zur Verfügung gestellt. An beiden Nachmittagen bietet der Kreativmarkt in den Räumen des evang. Gemeindezentrums Auerbach auch Gelegenheit zum Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.ev-fah- gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen oder einem Im- renbach.de oder auf der Bezirks-Homepage: www.Evangeli- biss. scher-Kirchenbezirk-Mosbach.de Voranmeldungen und Tischreservierungen ab sofort bitte schrift- lich an Petra Hofmann, An der Au 5, 74834 Elztal-Auerbach. Die Beachten Sie bitte, dass unsere Kirche tagsüber zur persönli- verbindlichen Zusagen erfolgen danach. chen Andacht geöffnet ist. Seite 6 Amtsblatt Elztal KW 28/2017 Evang. Pfarramt der Friedenskirche Neckarburken Vereinsnachrichten Wörschelstr. 3a, 74834 Elztal * Tel. 06261 - 2688

Sonntag, 16. Juli – 5. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Familiengottesdienst mit den Kindergartenkindern Mittwoch, 19. Juli 10.00–12.00 Uhr Bürozeit Tanzkreis „Flotte Sohle“ Donnerstag, 20. Juli Rheinhessen war Ziel des diesjährigen Ausflugs des SGA Tanz- 19.00 Uhr Gottesdienst in der Kapelle des Mosbacher Kran- kreises „Flotte Sohle“. kenhauses mit Sybille Kircher Verantwortlich für Planung und Durchführung zeichneten dies- Sonntag, 23. Juli – 6. S. n. Trinitatis mal Jürgen und Petra Strauss. 9.00 Uhr Gottesdienst (Rüdiger Heck) Los gings am späten Freitagnachmittag mit der Anreise nach und dem Einchecken im Hotel. Danach führte, vom nahegelegenen Hauptbahnhof, eine 20-mi- Evang. Kirchengemeinde Rittersbach nütige Bahnfahrt in den Weinort Nierstein, wo eine kulinarische Weinprobe mit einem mehrgängigen Menü im Weingut Buhl auf Freitag, 14. 7. die Teilnehmer wartete. 20.30 Uhr Singkreis mixed generation Großeicholzheim Die Präsentation der Speisen und Weine war mit der Vermittlung 20.00 Uhr Überkonfessioneller Abend im Sportheim Ritters- von sehr viel Hintergrundwissen zu den Weinen und der Wein- bach mit Pastor Klaus-Peter Foßhag gegend verbunden. Den Abschluss des Freitagabends bildete nach der Rückfahrt ein Samstag, 15. 7. Bummel durch die, vom Johannisfest geprägte, Mainzer Altstadt. 10.00 Uhr Jungschar Blitz Kids Gemeindehaus Großeicholz- Der Samstag stand ganz im Zeichen der gegenüberliegenden heim Rheinseite, dem Rheingau. Sonntag, 16. 7. – 5. Sonntag nach Trinitatis Von einer Fremdenführerin wurden die Auerbacher Tänzerinnen 9.00 Uhr Gottesdienst Rittersbach mit Taufe (Pfr. Ingolf und Tänzer zunächst mit den Räumlichkeiten und der Geschichte Stromberger) des Klosters Eberbach konfrontiert. 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Sportfest SVG Groß- Im Anschluss stand die Weiterfahrt nach Rüdesheim und Besuch eicholzheim (Pfr. Ingolf Stromberger u. Gemeinde- des Niederwalddenkmals, mit seinem atemberaubenden Pano- referentin Ute Hodel) rama vom Hünsrück über den Pfälzer Wald bis zum Odenwald, Dienstag, 18. 7. auf dem Programm. 15.00 Uhr Seniorennachmittag Gemeindesaal Rittersbach (Pfr. Nach dem obligatorischen Bummel durch die Drosselgasse und Stromberger) der Rückfahrt nach Mainz stand der weitere Nachmittag zur 20.00 Uhr Gemeindegebet Gemeindehaus Großeicholzheim freien Verfügung. Mittwoch, 19. 7. Den Rummel des Johannisfestes erlebten die Teilnehmer haut- nah während des gemeinsamen Abendessens im Haus des deut- 15.30 Uhr Gottesdienst zur Verabschiedung der Vorschulkinder, schen Weines. Evangelische Kirche Großeicholzheim Einer von vielen Highlights war der Auftritt der Stimmungska- Donnerstag, 20. 7. none Guildo Horn. 20.00 Uhr Treffen Besuchsdienst Gemeindehaus Großeicholz- Herzlicher Dank galt Jürgen und Petra Strauss für glänzende Vor- heim bereitung und Durchführung eines unvergesslichen Ausflugs, der am Sonntagvormittag mit einer Überraschung zu Ende ging. Zu einem überkonfessionellen Abend, am Freitag, den 14. Juli Fahrt mit der Straßenbahn zum Lerchenberg und Teilnahme am 2017, um 20.00 Uhr, im Sportheim in Rittersbach laden wir Fernsehgarten des ZDF mit dem Stargast Guildo Horn. Jung und Alt, Frauen und Männer aus Elztal und Umgebung recht Wer's nicht glaubt kann sich die Lifeübertragung noch einmal an- herzlich ein. schauen und darin „Flotte Sohle“-Mitglieder ausmachen. Es spricht: Herr Klaus-Peter Foßhag, Pastor aus Altenteig Zum Thema: „Adler oder Huhn, wie lebst du?“ Anschließend findet ein kleiner Imbiss bei Gespräch und Ge- dankenaustausch statt. Lassen sie sich diesen interessanten Abend nicht entgehen.

Abendgottesdienst am Hohen Kreuz Am 23. Juli findet um 18 Uhr wieder ein Abendgottesdienst unter freiem Himmel am Hohen Kreuz zwischen Großeicholzheim und Rittersbach statt. Das Thema des Gottesdienstes lautet: „Du stellst meine Füße auf weiten Raum.“ In verschiedenen Stationen, Liedern, Gebeten und einer Impuls- predigt wird das Thema aufgegriffen. Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. KW 28/2017 Amtsblatt Elztal Seite 7 Billard Club „Kiss Shot“ Dallau Am kommenden Wochenende, Samstag, den 15. 7. 2017, ver- anstaltet der Billard Club „Kiss Shot“ Dallau ein kleines Sport- fest im Billardcafé Dallas. Nach einer erfolgreichen Saison und starkem Zuwachs an neuen Mitgliedern in diesem Jahr, wollen wir mit unserem 25-jährigen Vereinsjubiläum, den Verein präsentieren. Ab 15 Uhr werden wir Interessenten das Billardspielen und Regeln unter Anleitung näher bringen. Auch wer einfach nur Spaß daran hat ein bisschen mit Queue und Kugeln umzugehen ist herzlich eingeladen. Gegen 18 Uhr werden wir auch für Essen und Musik sorgen.

Infos zum Verein: 1992 gegründet und in den folgenden Jahren hatte man die erste Mannschaft bis in die Oberliga geführt. In der Hochphase des Vereins waren 4 Mannschaften aktiv. Mit Alexander Haass hat- ten wir sogar einen Deutschen Jugendmeister herangezogen, der auch in die Nationalmannschaft berufen wurde. Leider verließen uns die beiden besten Spieler darunter auch Alexander Haass vor- TSG 1899 Hoffenheim FUSSBALLSCHULE „ON TOUR“ letzte Saison, weshalb wir die erste Mannschaft in einer tieferen beim SV Dallau Klasse meldeten. Diese veränderte Mannschaft ist aber sofort Vom 31. August bis 2. September 2017 ist die TSG Fußballschule aufgestiegen und wird in der kommenden Saison den weiteren zu Gast beim SV Dallau. An allen drei Tagen steht neben Tech- Aufstieg ins Auge fassen. nik und Taktik vor allem eins im Fokus: der pure Fußball-Spaß. In den letzten Jahren gingen die Mitgliederzahlen stetig zurück. Die top ausgebildeten TSG-Trainer/innen helfen euch mit Tipps Doch 2017 konnten wir den größten Zuwachs an Mitgliedern seit und Tricks, die schon Spieler wie Niklas Süle oder Nadiem Amiri Gründung des Vereins verzeichnen. in der TSG Hoffenheim Akademie gelernt haben. Anmeldung und weitere Infos unter: achtzehn99.de/camp-dallau

Medenrunde 2017 Die Spielergebnisse unserer Mannschaften: Damen – TC RG Sulzbach 2:7 Herren – TC Schlierstadt 1:8 Herren30 – TC BW Schwetzingen 7:2 U14w – TC 1965 Hemsbach 5:1 U16m – TSG Haßmersheim/ 1:5 U18w – 1. TC RW Wiesloch 3:3

Am kommenden Wochenende finden folgende Heimspiele statt: Samstag (15. 7.) U14w – TSC GB Wertheim 2 (Beginn: 9.30 Uhr) Herren 55 – TSG Wilhelmsfeld/Altenbach (Beginn: 14.00 Uhr) Sonntag (16. 7.): Herren – TC BW Altheim 2 (Beginn: 9.30 Uhr) Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Krähenwald.

Der SV Dallau gibt bekannt: Der Rasenplatz des SV Dallau wird aufwendig saniert. Aus die- sem Grund ist der Platz vom 21. Juni bis 28. Juli gesperrt. Alle Mannschaften des SV Dallau und des FV Elztal sind informiert. Bitte an alle Kinder und Jugendlichen die in ihrer Freizeit den Sportplatz benutzen, dies in dieser Zeit zu unterlassen. Ricco Bork Wir freuen uns auf Euch SV Dallau, Jugendleitung

Einladung zum Bambini Training beim SV Dallau für Mäd- Trimm-Dich-Gruppe: chen und Jungs im Alter von 3–6 Jahren Nachlese zum Dallauer Markttag: Unsere jüngsten Kicker sind auf der Suche nach Nachwuchs und Die Trimm-Dich-Gruppe möchte sich bei all denen bedanken, möchten Euch einladen in das Training zu schnuppern. Die Kin- die sich am traditionellen Dallauer Markttag bei schönsten Som- der erwartet Spiel, Spaß und Bewegung in der Gruppe, strahlende merwetter bei unseren Bewirtungen eingefunden haben . Gesichter und ein reges Vereinsleben. Lassen Sie uns ihren Kin- Ein besonderer Dank geht an: dern den Spaß am Fußball näher bringen. – die ortsansässigen Firmen mit ihren Mitarbeitern und den Be- Kontaktieren Sie uns unter: [email protected] oder di- diensteten der Gemeindeverwaltung Elztal, die sich teilweise rekt bei den Trainern. bereits zur Mittagszeit bei uns gestärkt haben, Seite 8 Amtsblatt Elztal KW 28/2017 – die Mitarbeiter des Bauhofs für die Absperrmaßnahmen, Für den gestiegenen Lärmpegel danken wir den Anwohnern für – die Metzgerei Mehl für die Überlassung der Räumlichkeiten das Verständnis. und Gerätschaften, Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Sportfest und die Be- – die Fa. Fessner für die zu verlässliche Lieferung der Getränke, gegnung mit euch. Bestuhlung usw., – die Kapelle „Edelweiß“ für die schöne, musikalische Unter- haltung am Abend, – alle Helferinnen und Helfer der Trimm-Dich-Gruppe für ihren unermüdlichen Einsatz an den Ständen, der Bedienung der Gäste und beim Auf- und Abbau der Zelte. Und nochmals vielen Dank an alle Besucher, die bei uns einge- Gelungener „Dallauer Markttag“ – Dank an alle Besucher und kehrt sind und einige gemütliche, unterhaltsame Stunden bei uns Helfer verbracht haben und somit die Tradition dieses bekannten und Einen in jeder Hinsicht gelungenen „Dallauer Markttag“ erlebten beliebten Markttages bei einem sogenannten „Einkehrschwung“ die vielen Besucher am 4. Juli rund um das Dallauer Wasser- bewahrt haben. schloss. Mit all den gebotenen Vorführungen und Darbietungen der Aus- Nachdem Bürgermeister Marco Eckl gekonnt und mit wenigen steller und den Firmen des Gewerbevereins wird dieser Markttag Schlägen das Fassbier anzapfte und damit das Markttreiben offi- wieder einmal in guter Erinnerung bleiben und sollte auch in Zu- ziell eröffnete, konnten sich die Gäste an mehreren Ständen über kunft einen festen Platz im Dallauer Dorf- und Marktleben rund die Leistungsangebote der Unternehmen und Mitglieder des - um das Wasserschloss einnehmen . taler Industrie- und Gewerbevereins informieren. Bei hochsommerlichen Temperaturen und idealen Rahmenbe- dingungen durfte der FV 2015 Elztal erstmals für das leibliche Wohl der Marktbesucher sorgen. Der FV 2015 Elztal möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei seinen ehrenamtlichen Helfern für ihren unermüdlichen Ein- satz, der Gemeinde Elztal und dem Elztaler Industrie- und Ge- werbeverein für die Organisation und Durchführung und insbesondere bei den zahlreichen Besuchern bedanken, die das Marktfest bis in die Abendstunden hinein zu einem vollen Erfolg werden ließen.

Die Wanderfreunde -Elztal starten bei nachste- henden Internationalen Volkswandertagen: Am Sonntag, den 16. 7. 2017, findet die PW-Wanderung statt. Treffpunkt ist am Back-Drive um 10 Uhr. Danach geht es zur Forellenzucht Schneider. Für eine bessere Planung meldet euch bei Sabine an.

Die Monatsversammlung findet am Freitag, den 14. Juli, am Lehrbienenstand Waldmühlbach um 20.00 Uhr statt. Auf der Tagesordnung stehen: 1. Varroa-Kontrolle und -Behandlung 2. Wie ist die Trachtsituation? 3. Ausgebe der Behandlungsmittel. 4. Letzter Termin zur Bestellung der Futtermittel. Eingeladen sind alle Mitglieder und interessierte Mitbürger. 1. Vorsitzende Monika Polzer

VdK-Sozialverband Elztal informiert: Einladung zum 70-jährigen Jubiläum Der VdK-Ortsverband Dallau (Elztal) kann in diesem Jahr auf sein 70-jährigen Bestehen zurückblicken. Hierzu findet am Samstag, dem 22. Juli 2017, um 14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus am Rathaus in Dallau, ein Festakt statt. Die Mitglieder und Ihre Partnerinnen/Partner sind recht herzlich eingeladen. Um Anmeldung bis spätestens 17. Juli 2017 beim Ortsverband- vorsitzenden Leonhard Kollmer, Tel. 06261/14635, wird gebe- ten. Der Sportverein Neckarburken bedankt sich bei allen Helfern, die zum Gelingen des Sportfest beigetragen haben. Der DRK-Kreisverband Mosbach und die AOK-Gesund- Für vier Tage „Leben“ im Dorf bedanken wir uns bei den Fuß- heitskasse bieten an: ballern für das Freitags-Turnier, den Helfern in der Küche, an Gesprächskreis für pflegende Angehörige den Getränken und im Cafe, den Spendern der Kuchen und nicht Die Versorgung eines pflegebedürftigen Menschen erfordert zuletzt bei den zahleichen Besuchern und den teilnehmenden große zeitliche, körperliche und seelische Belastungen. Wer diese Mannschaften und Gruppen. Aufgabe übernimmt, ist oft über Jahre gefordert. KW 28/2017 Amtsblatt Elztal Seite 9 Ein Austausch mit Betroffenen kann zur Entlastung beitragen. In diesem Sommer ist ein Meilenstein erreicht: Wir bieten dazu an: Vier von fünf Hausgemeinschaften sind schon mit je zwölf Per- • Kontakte zu anderen pflegenden Angehörigen sonen belegt. • Orientierung und Sicherheit durch Austausch und Information Die Bewohnerinnen und Bewohner bereiten miteinander das • Gespräche zur emotionalen Unterstützung Essen zu, treffen sich zu Morgenaktivitäten wie einem Zeitungs- • Angebote zur Entlastung der Pflegeperson kreis, Denksportaufgaben, Gymnastik und auch zu fröhlichen Der Gesprächskreis wird fachkundig unterstützt und geleitet und Kaffeerunden mit interessanten Gesprächen. findet in Folge jeden 2. Dienstag im Monat statt. Die Teilnahme Die täglichen Aufgaben wie Kochen, Backen und Wäsche sor- ist kostenlos. tieren können selbst erledigt werden, sodass der gewohnte Ta- Alle Informationen und Gesprächsinhalte werden vertraulich be- gesrhythmus erhalten bleibt. handelt. Da alle Bewohnerinnen und Bewohner in einen Pflegegrad ein- Wann: Dienstag, den 11. Juli 2017 von 19:00 bis 20:30 gestuft sind, liegt beste Pflege im Fokus der AWO Pflegedienst- Wo: DRK Service-Center, Mosbach, Bleichstr. 3 im Raum „Sol- leiterin Sandra Helke mit ihrem Team. ferino“ Die ärztliche Versorgung ist durch Sprechstunden im Haus ge- Thema: Information über Trainingsgeräte bei Inkontinenz währleistet, auf gute Zusammenarbeit mit den Ärzten und The- durch Frau Amico von der Fa. Elektromedizin (Behandlung rapeuten wird großer Wert gelegt. wird von der Kasse übernommen) Auch die Angehörigen sind gern gesehen und werden in die Ak- Während der Veranstaltung kann Ihr Angehöriger gerne in unse- tivitäten eingebunden. rer Tagespflege betreut werden. Dazu bitten wir um Voranmel- Anlässlich des einjährigen Jubiläums lädt die AWO Neckar- dung. Odenwald zu einem Vortrag mit anschließender Besichtigung ein. P.S. Im August findet kein Gesprächskreis statt Thema: Absicherung der Pflege – Pflegegrade, Leistungen der Ihre Ansprechpartner sind Michaela Langer und Gerhard Weid- Krankenkassen und Möglichkeiten der Privaten Zusatzver- ner sicherung. Kontakt > Telefon: 06261 – 9208-16, E- Mail: gerhard.weid- Referenten: AWO Geschäftsführer Peter Maurus und weitere. [email protected] Montag, 17. 7. 2017, 16.00 Uhr, AWO Hausgemeinschaft, Rech- ter Weiler 56, 74 Elztal-Dallau

Die Deutsche Bahn informiert: An den Wochenenden 22./23. und 29./30. Juli 2017 sowie 5./6. August 2017 finden zwischen Bad Friedrichshall Hbf Oster- burken umfangreiche Gleisbauarbeiten statt. Wanderung im Schönbuch Im Regionalverkehr kommt es daher zu folgenden Fahrplanän- Am Sonntag, 16. Juli 2017, fahren wir mit dem Bus nach Brei- derungen: tenholz in der Nähe von Tübingen in die Ortsmitte. Von dort wan- Die Strecke wird für den Zugverkehr gesperrt. dern wir immer leicht ansteigend durch Streuobstwiesen durch Es wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. das Naturschutzgebiet Grafenberg zum dortigen Aussichtspunkt. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Fahrplantabellen auf den Von dort genießen wir den Weitblick zum Schwarzwald und zur folgenden Seiten. Berücksichtigen Sie bitte bei Ihrer Reisepla- Schwäbischen Alb. nung die abweichenden und teilweise längeren Fahrzeiten und Nach einer kurzen Rast geht es weiter immer am Schönbuchrand wählen Sie ggf. eine andere Verbindung. entlang zum Naturfreundehaus Herrenberg. Wir bedauern die Ihnen eventuell entstehenden Unannehmlich- Hier ist eine kleine Trinkpause eingeplant. keiten und bitten Sie um Ihr Verständnis. Wer möchte, kann danach in den Bus steigen und die Wanderung Ihre beenden. DB Regio AG Ansonsten geht es weiter auf schönen Pfaden durch den Schön- Region Baden-Württemberg buch zur Sportanlage Hildrizhausen. In der dortigen Sportgaststätte beenden wir schließlich unsere Wanderung. Die reine Gehzeit beträgt ca. 4 ½ Stunden. Eine Abkürzung ist wie beschrieben möglich. Gasthaus „Zur Linde“ Trienz Abfahrt ist um 9.00 Uhr an der „Harmonie“ in Mittelschefflenz. Suchen ab sofort Der Fahrpreis beträgt 8,00 EUR. Auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen. flexible Anmeldung bis spätestens 14. 07. 2017 bei Rainer und Matthias Küchenhilfe Windrich – Tel. 06265/1209 bzw. 0172/6241477 oder Ingrid Telefon (0 6267) 346 Henn – Tel. 06293/1464.

Verschiedenes Ein Jahr AWO Hausgemeinschaft Dallau Das Konzept geht auf Vor einem Jahr wurde die AWO Hausgemeinschaft Elztal- Dallau eröffnet, ein 8,3-Millionen-Euro-Bauprojekt der AWO Neckar-Odenwald. Anlässlich des kleinen Jubiläums lädt die AWO am 17. 7. 2017 zu einem Vortrag mit anschließender Besichtigung ein. Die neue Hausgemeinschaft bietet ein Zuhause mit professio- neller Pflege und Begleitung für 60 pflegebedürftige Menschen und ein neues Pflegekonzept, das auf die individuellen Bedürf- nisse der Bewohner eingeht. Seite 10 Amtsblatt Elztal KW 28/2017

Ihr Partner rund um Grafik und Druck!

Flyer aller Art Plakate Prospekte Visitenkarten Briefpapier Briefhüllen Logogestaltung SD-Sätze Formulare Blocks Textildruck Imagebroschüren Programme Präsentationssysteme Festschriften Schilder Bücher Vereinszeitungen Broschüren Trauerdrucksachen Gutscheine Kataloge Diplomarbeiten Hochzeitskarten Anzeigen Hochzeitszeitungen Einladungen T-Shirts Aufkleber Autobeschriftungen Fahnen Fahrzeugveredelung Kalender Roll-Ups Postkarten Werbeplanen Großformatdrucke

74838 Limbach · Neugereut 2 Telefon (0 62 87) 92 58-80 · Telefax (0 62 87) 92 58-84 · E-Mail: [email protected] KW 28/2017 Amtsblatt Elztal Seite 11 Landmetzgerei HELMUT RAUSCH jun. Limbach, Tel. 06287/929556 · Krumbach, Tel. 06287/222 Laudenberger Straße 5 Lindenstraße 12 www.landmetzgerei-rausch.de gültig vom 14. 7. bis 20. 7. 2017 Schaschlikspieße ~ mit frischem Paprika! kg € 7.90

Saftige Kamm- oder Stielrippchen kg € 7.50 Wienerbraten 100 g € 0.95 Herzhaft würzige Spießbratenwurst 100 g € 0.95 Zungenwurst ~ aus eigener Herstellung! 100 g € 0.90

Krakauer mit oder ohne Kümmel 100 g € 0.65 Am Samstag: 9.00 Uhr gegrillte Schweinshaxen,

11.45 Uhr gegrillte Hähnchen Wir bitten um Vorbestellung! Schmecken Sie den Unterschied! Alle Fleisch- und Wurstwaren sind aus eigener Schlachtung, von Tieren aus kontrollierten Betrieben unserer Region.

BEERDIGUNGS-INSTITUT ROOS Särge, Überführungen, Einäscherungen, In- und Ausland, Ausgrabungen, Umbettungen, Friedwald. Erledigen aller Formalitäten. Zugelassen auf allen Friedhöfen. Zu jeder Zeit! Bei Todesfällen rufen Sie an!

74821 Mosbach-  Lohrbach (0 62 61) 14772 oder 159 53 Kurfürstenstr. 37 (0172) 6 37 71 21, (0172) 2 63 77 12 od. (0173) 5 34 68 90 Seite 12 Amtsblatt Elztal KW 28/2017

‡‡ AlleAlle gängigengängigen Fächer, Klassenstufen, SchulartenSchularten iimm EEinzel-inzel- und GruGruppenunterrichtppenunterricht (bis(bis zu 4 Schüler)Schülerr) ‡‡ CrashkurseCrashkurse zur VorbereitungVorbereeitung auf KlassenarbeKlassenarbeiteniten undund GFS ‡‡ Prüfungsvorbereitung,Prüfungsvorbereitung, FerienkurseFerienkurse ‡‡ KostenloserKostenloser ProbeunterrichtProbeunterricht Gartenweg 3 · 7748214821 MosbachMosbach TTelefon:elefon: (062(0 62 61)61) 1 9494 18 oderoder 3 7272 53 E-Mail: [email protected]@schueleerfoerderung-lenz de Internet: www.schuelerfoerderung-lenz.de Bojo’s Schrotthandel Handel mit Metallen aller Art, Demontage von Großteilen vor Ort möglich. Langenelzer Straße 41 · 69427 Mudau Tel. bis ca. 16 Uhr (0152) 04 96 89 35 danach (0 62 84) 20 69 881 E-Mail: [email protected]