PA sämtl. HH sämtl. PA Amtsblatt der Stadt Werdau Königswalde Langenhessen Leubnitz Steinpleis 9. Juli 2020 Nr. 7 | 11. Jahrgang

Inhaltsverzeichnis Der Bau geht voran Grundsteinlegung für Erweiterung des Werdauer Gymnasiums Beschlüsse Stadtrat und Ausschüsse Das Werdauer Gymnasium „Alexander von Seite 2 – 3 Humboldt“ erhält ein Multifunktionsgebäude. Terminvorschau Start für die Baumaßnahmen war im März. Gremiensitzungen Bereits im Vorjahr erfolgte die notwenige Baufeldfreimachung, also die Umverlegung Seite 3 diverser Medienleitungen. Nun ist es soweit, Bekanntmachungen der Grundstein für den Erweiterungsbau Wasserwerke konnte am Freitag, den 19.06.2020 um 13 Seite 4 – 5 Uhr gelegt werden. Dieser wurde, insbesondere aus Gründen des Neuigkeiten aus Kitas Infektionsschutzes, im kleinen Kreis Seite 6 begangen. Veranstaltungen Seite 6 – 7 Entstehen wird ein eingeschossiger Verbindungsbau mit 440 m² Grundfläche Werdaus neue und integriertem, an der Giebelwand angebauten Aufzug zur barrierefreien Erschließung des Erdenbürger gesamten Hauptgebäudes. Es entsteht ein Multifunkionsraum zur Nutzung als Speiseraum mit ca. Seite 8 100 Sitzplätzen an Tischen und ca. 180 Sitzplätzen bei Reihenbestuhlung im Rahmen von Einsatzberichte Feuerwehr gemeinsamen Elternabenden einer Jahrgangsstufe sowie bei Aufführungen von einstudierten und Rotes Kreuz Darbietungen des künstlerischen Profils. Gleichzeitig wurde die zur Speiseversorgung notwendige Seite 8 – 9 Ausgabeküche einschließlich aller erforderlichen Nebenräume in das geplante Gebäude integriert. Weiterhin entsteht ein zusätzliches Klassenzimmer für den Unterricht des künstlerischen Profils. Informationen zum Ferienticket Der neu zu schaffende Zugang vom Aufzug in das Schulgebäude führt auf allen Etagen durch die Seite 8 vorhandenen Toilettenanlagen im Südflügel. Durch den massiven Eingriff in diesen Neue Öffnungszeiten Gebäudeabschnitt müssen unter Beachtung der vorgefundenen Bausubstanz sowie des Leitungsbestandes, den brandschutztechnischen und statischen Anforderungen die kompletten Sachsenmarkt Sanitäranlagen erneuert werden. Seite 10 Kostenlose Die Umsetzung der gesamten Baumaßnahme, die nach aktuellem Stand rund 2.335.000 Euro Präsentationsmöglichkeit kosten wird, ist für die Jahre 2020 und 2021 geplant. Hinzu kommen Kosten für die Ausstattung der Seite 10 neuen Räume in Höhe von etwa 50.000 Euro. Für die Baumaßnahme erfolgt eine umfangreiche Förderung über das Stadtumbauprogramm (Programmteil Aufwertung) im Fördergebiet Werdau, Großer Stadtplan östliches Stadtzentrum, durch den Freistaat Sachsen und die Bundesrepublik Deutschland. „Ohne erhältlich diese Unterstützung wäre eine Realisierung dieses lang gehegten Traums nicht möglich. Das Geld, Seite 10 dass hier in die Bildung gesteckt wird, ist eine absolut sinnvolle und nachhaltige Investition“, betont Karsten Piehler, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung / Bau. www.werdau.de Anzeige(n) Lydia PFLEGEDIENST

Dr.-Külz-Straße 50 Tel.: 03761 760 56-36 08412 Werdau Fax 03761 760 56-37 [email protected] www.pflegedienst-lydia.de 2 Stadt Werdau | Amts- und Mitteilungsblatt 9. Juli 2020

Lichtentanne, für die Baumaßnahme Neugestaltung Richard- Bekanntmachungen Wagner-Park in Werdau, für das Los 002/19 – Tiefbauarbeiten und Ausstattung, in Höhe von 7.638,02 EUR (Brutto) zu der Stadtverwaltung Werdau bestätigen.

Abstimmungsergebnis: Verwaltungsausschuss Ja 12 Beschlüsse vom 09.06.2020 Nein keine Enthalten keine Beschluss Nr. VA-19-018 Der Verwaltungsausschuss beschließt für das Haushaltsjahr Beschluss Nr. TA-19-035 2020 überplanmäßige Aufwendungen im Produkt 11.12.01.00, Der Technische Ausschuss beschließt den 1. Nachtrag, der Sachkonto 429100 (Personal- und Firma Bosenhof Bau GmbH, Krippenberg 5 b, 08459 Neukirchen, Organisationsangelegenheiten, Aufwendungen für sonstige für die Baumaßnahme Fenstererneuerung und Dienstleistungen) in Höhe von ca. 57.400 EUR. Fassadensanierung Schwerathletikhalle, Kranzbergstraße 4 in Die Deckung der überplanmäßigen Aufwendungen erfolgt aus Werdau, für das Los 002/19 – Fassadensanierung, in Höhe von nicht in Anspruch genommenen Ausgabeansätzen in Höhe von 23.777,67 EUR (Brutto) für den 2. Bauabschnitt (Fassade 57.400 EUR im Produkt 11.13.02.02, Sachkonten 401200, Westseite) zu bestätigen. 402200, 403200 (Gebäudemanagement, Dienstaufwendungen für tariflich Beschäftigte). Abstimmungsergebnis: Ja 12 Abstimmungsergebnis: Nein keine Ja 12 Enthalten keine Nein keine Enthalten keine Stadtrat Beschluss Nr. VA-19-019 Beschlüsse vom 25.06.2020 Der Verwaltungsausschuss beschließt, die in der Beschluss Nr. SR-19-028-1 Stadtverwaltung Werdau eingegangenen Spenden gemäß Anlage anzunehmen. Der Stadtrat beschließt in Ergänzung des Baubeschlusses SR- 19-028 vom 24.10.2019 die Änderung der Dacheindeckung Abstimmungsergebnis: infolge der notwendigen statischen Sanierung der Ja 12 Dachkonstruktion im Rahmen der Mängelbeseitigung am Nein keine Turnhallendach der Diesterweg-Oberschule in Werdau Enthalten keine entsprechend beigefügter Begründung mit einer Kostensumme von insgesamt ca. 384.000 EUR (Brutto).

Abstimmungsergebnis: Technischer Ausschuss Ja 25 Beschlüsse vom 16.06.2020 Nein keine Enthalten keine Beschluss Nr. TA-19-028 Der Technische Ausschuss beschließt, den 1. Nachtrag der Beschluss Nr. SR-19-077 Firma Winter Bedachungen & Fassade GmbH, Gospersgrüner Der Stadtrat beschließt, der Firma STRABAG Umwelttechnik Weg 13, 08115 , für die Baumaßnahme GmbH, Otto-Schmerbach-Straße 20 in 09117 Chemnitz, für die Dachsanierung – Mängelbeseitigung Diesterwegschule in Baumaßnahme Sanierung ehemaliges Gaswerksgelände, Werdau, – Los Dachsanierung – Bauabschnitt Turnhalle, in Höhe Mühlenstraße 9 in Werdau, für das Los 001/20 – von 59.443,12 EUR (Brutto) zu bestätigen. Der Beschluss erfolgt Altlastensanierung, den Zuschlag in Höhe von 1.376.705,38 vorbehaltlich der Stadtratsentscheidung zur Ergänzung zum EUR (Brutto) nach Ablauf der Informations- und Wartepflicht Baubeschluss. gemäß § 134 GWB zu erteilen.

Abstimmungsergebnis: Abstimmungsergebnis: Ja 12 Ja 25 Nein keine Nein keine Enthalten keine Enthalten keine

Beschluss Nr. TA-19-036 Beschluss Nr. SR-19-079 Der Technische Ausschuss beschließt, der Firma Sarfert GmbH, Der Stadtrat beschließt für die in der Anlage aufgeführten OT Leubnitz, Parkstraße 17, 08412 Werdau für die Produkt/Sachkonten des Ergebnishaushaltes die Übertragung Baumaßnahme Stützmauersanierung an der „Sachsenarena“ in von Haushaltsermächtigungen des Haushaltsjahres 2019 in der Werdau, An den Teichen 1a, für das Los 001/20 - jeweils angegebenen Höhe auf das Haushaltsjahr 2020. Die Stützmauersanierung den Zuschlag in Höhe von 145.614,25 Summe der Übertragung von Haushaltsermächtigungen beträgt EUR (Brutto) zu erteilen. 358.725,34 EUR.

Abstimmungsergebnis: Abstimmungsergebnis: Ja 12 Ja 25 Nein keine Nein keine Enthalten keine Enthalten keine

Beschluss Nr. TA-19-034 Beschluss Nr. SR-19-078 Der Technische Ausschuss beschließt, den 1. Nachtrag der Fa. Der Stadtrat beschließt für das Haushaltsjahr 2019 Roscher & Partner GmbH, OT Schönfels, Burgstraße 23, 08115 überplanmäßige Aufwendungen im Produkt 36.50.00.00 (Verwaltung der sozialen Angelegenheiten), Sachkonto 445200 9. Juli 2020 Stadt Werdau | Amts- und Mitteilungsblatt 3

(Erstattungen für Aufwendungen von Dritten) in Höhe von 80.811,50 EUR. Öffentliche Bekanntmachung Widmung „Gehweg Hartmannsdorfer Straße zur Unteren Die Deckung der überplanmäßigen Aufwendungen erfolgt aus Tannenstraße“, Werdau, OT Königswalde den folgenden außerplanmäßigen Erträgen: Produkt 36.52.01.02 (Kindertagesstätte „Sonnenschein“), Sachkonto 348800 (Erträge Der Stadtrat der Stadt Werdau hat in seiner Sitzung am aus Kostenerstattungen – Rückzahlung Betriebskosten) in Höhe 28.05.2020, den Oberbürgermeister beauftragt, gemäß § 6 von 80.811,50 EUR. Sächsischen Straßengesetzes für den Freistaat Sachsen (SächsStrG), die Widmung des „Gehweges Hartmannsdorfer Abstimmungsergebnis: Straße zur Unteren Tannenstraße“ Werdau, OT Königswalde, als Ja 25 beschränkt-öffentlichen Weg, zu verfügen. Nein keine Enthalten keine Der Weg umfasst 1. Die Teilfläche des Flurstückes-Nr. 220 Beschluss Nr. SR-19-074 Anfangspunkt: Hartmannsdorfer Straße, Flurst.-Nr. 244/1 1. Der Oberbürgermeister bestellt Frau Birgit Pallas für die links: Grenzpunkt Hartmannsdorfer Straße, Flurstück-Nr. 224/1, Stellvertretung bei Verhinderung des Oberbürgermeisters „im rechts: Grenzpunkt Hartmannsdorfer Straße 19, Flurstück-Nr. 225 Übrigen“ nach § 12 Satz 4 der Hauptsatzung. 2. Gleichzeitig tritt der Beschluss des Stadtrates SR-14- Endpunkt: Gehweg Flurstück-Nr. 220 460 vom 23.08.2018 außer Kraft. links: Zufahrt Hartmannsdorfer Straße 17, Flurstück-Nr. 224/2 rechts: Grundstück Hartmannsdorfer Straße, Flurstück-Nr. 379/18 Abstimmungsergebnis: Ja 25 Widmungsbeschränkung: Nein keine Nur für Fußgänger- und Anliegerverkehr! Enthalten keine 2. Die Teilflächen der Flurstücke-Nr. 220 und 379/21 Anfangspunkt: Gehweg Flurstück-Nr. 220 Beschluss Nr. SR-19-062 links: Zufahrt Hartmannsdorfer Straße 17, Flurstück-Nr. 224/2 Der Stadtrat beauftragt den Oberbürgermeister im Rahmen der rechts: Grundstück Hartmannsdorfer Straße, Flurst.-Nr. 379/18 Haushaltsplanung für 2021 und 2022 eine doppelte Haushaltssatzung für zwei Jahre zu erarbeiten und den Endpunkt: Untere Tannenstraße, Flurstück-Nr. 379/21 entsprechenden Beschluss vorzubereiten. links: Grünfläche Untere Tannenstraße, Flurstück-Nr. 379/21 rechts: Eckgrenzpunkt Untere Tannenstraße 24, Flurstück-Nr. 379/19 Abstimmungsergebnis: Ja 10 Widmungsbeschränkung: Nein 14 Nur für Fußgängerverkehr! Enthalten 1 Die Widmung wird mit der öffentlichen Bekanntmachung Beschluss Nr. SR-19-080-1 wirksam. Der Stadtrat beschließt für den Ersatzneubau des Die Widmungsverfügung kann in der Stadtverwaltung Werdau, Feuerwehrgerätehauses Werdau den Standort Haus II, Fachbereich 2 Stadtentwicklung und Bau, Markt 10-18, Mühlenstraße/ehem. Gaswerk. Werdau, Zimmer 1.10, während den Sprechzeiten, eingesehen werden. Abstimmungsergebnis: Ja 21 Rechtsbehelfsbelehrung Nein 3 Gegen die Verfügung kann innerhalb eines Monats nach seiner Enthalten 1 Bekanntgabe schriftlich oder zur Niederschrift bei der Stadt Werdau, Markt 10 – 18, 08412 Werdau, Widerspruch erhoben Beschluss Nr. SR-19-081 werden. Der Stadtrat beschließt, die in der Stadtverwaltung Werdau eingegangenen Spenden gemäß Anlage anzunehmen. Werdau, den 03.06.2020

Abstimmungsergebnis: Kristensen Ja 25 Oberbürgermeister Nein keine Enthalten keine Vorschau Termine der Gremiensitzungen der kommenden Wochen

Datum Uhrzeit Gremium

14.07.2020 16:00 Uhr Technischer Ausschuss 23.07.2020 17:00 Uhr Stadtrat

08.09.2020 16:00 Uhr Verwaltungsausschuss 15.09.2020 16:00 Uhr Technischer Ausschuss 24.09.2020 17:00 Uhr Stadtrat Erläuterung: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Änderungen oder die Absetzung von Sitzungen sind möglich. Tagesordnungen und  1. Teilfläche: Fußgänger- und Anliegerverkehr! aktuelle Hinweise unter www.werdau.de im Punkt „Aktuelles“.  2. Teilfläche: Nur Fußgängerverkehr! 4 Stadt Werdau | Amts- und Mitteilungsblatt 9. Juli 2020

Indem man mit der Computermaus über die interaktive Karte Bekanntmachungen der fährt, werden Informationen zur Trinkwasserherkunft angezeigt. Klickt man darauf, werden die Qualitätsparameter aufgerufen. Wasserwerke Diese können auf dem Rechner gespeichert oder auch ausgedruckt werden. Bekanntgabe Zusatzstoffe

BEKANNTGABE DER ZUSATZSTOFFE Die WasserwerkeZwickau GmbH gibt in Erfüllung des §16Abs.4der Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung, zuletzt geändert am 03.01.2018) ihren Abnehmern die verwendeten Zusatzstoffe für die Aufbereitung von Wasser zu Trinkwasserbekannt. Der Einsatz der Aufbereitungsstoffe erfolgt auf der Grundlage des §11der Trinkwasserverordnung. Trinkwasserherkunft Bezeichnung des Zusatzstoffes Verwendungszweck Fernwasser Südsachsen Calciumhydroxid Einstellung pH-Wert (Wasserwerk Burkersdorf) KohlenstoffdioxidAufhärtung Kaliumpermanganat *) Oxidation Polyaluminiumchlorid Flockung mittelanionisches Polyelektrolyt *) Flockungshilfe Natriumhydroxid Einstellung pH-Wert Aktivkohle *) Adsorption Chlor Desinfektion Chlordioxid Desinfektion Fernwasser Südsachsen Calciumhydroxid Einstellung pH-Wert (Wasserwerk Sosa) Kohlenstoffdioxid Aufhärtung Kaliumpermanganat Oxidation Polyaluminiumchlorid Flockung mittelanionisches Polyelektrolyt *) Flockungshilfe Chlor Desinfektion Chlordioxid Desinfektion Aktivkohle *) Adsorption Fernwasser Thüringen Polyaluminiumhydroxidchloridsulfat Flockung (Wasserwerk Zeigerheim) Kohlenstoffdioxid Aufhärtung Calciumhydroxid (Weißkalk) Einstellung pH-Wert, Aufhärtung Unter dem Menüpunkt „Wasserhärte“ gibt es weiterführende Ozon Oxidation, Desinfektion Details zu diesem Thema. Zudem kann der Flyer „Wie hart ist Aktivkohle,pulverförmig Adsorption unser Trinkwasser?“ aufgerufen und heruntergeladen werden. Quarzsand, Quarzkies (Siliciumoxid) Entfernung von Partikeln Hydro-Anthrazit Entfernung von Partikeln Chlordioxid Desinfektion Nähere Informationen rund um die Themen Trinkwasserqualität Chlor Desinfektion und Trinkwasserhärte geben die Wasserwerke Zwickau unter der Natriumchlorit Desinfektion Natriumhypochlorit Desinfektion Telefonnummer 0375 533-7040. Regionalversorger Plauen Calciumcarbonat, fest Filtration, Einstellung pH-Wert Polyaluminiumhydroxidchlorid *) Flockungsmittel bei der Filtration Ihre Wasserwerke Zwickau UV-Anlage Desinfektion Filterkies Filtration,Entfernung von Eisen, Mangan Calciumhydroxid Einstellung pH-Wert Kohlenstoffdioxid Aufhärtung Wasserwerke Zwickau Kaliumpermanganat *) Oxidation Für eine zuverlässige Trinkwasserversorgung und Polyaluminiumchlorid Flockung Abwasserentsorgung mittelanionisches Polyelektrolyt *) Flockungshilfe Natriumhydroxid Einstellung pH-Wert Aktivkohle *) Adsorption In den letzten Monaten haben die Wasserwerke Zwickau die Chlor Desinfektion Chlordioxid Desinfektion Aufgaben zur Daseinsvorsorge zuverlässig erfüllt. Regionalversorger Calciumhydroxid Einstellung pH-Wert Lugau – Kohlenstoffdioxid Aufhärtung Die Menschen unserer Region konnten und können sich auf die Kaliumpermanganat *) Oxidation Polyaluminiumchlorid Flockung Wasserwerke Zwickau verlassen: egal, ob unsere Kunden im mittelanionisches Polyelektrolyt *) Flockungshilfe Homeoffice arbeiteten, die Kinder zu Hause unterrichteten oder Natriumhydroxid Einstellung pH-Wert weiterhin auf Arbeit gingen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Aktivkohle *) Adsorption der Wasserwerke Zwickau gewährleisteten mit ihrer täglichen Chlor Desinfektion Chlordioxid Desinfektion Arbeit die sichere Versorgung mit Trinkwasser und die TWA Mülsen St. Niclas / Eisen-III-chloridsulfat Flockung funktionierende Entsorgung des Abwassers. Tiefbrunnen Natriumhypochlorit *) Desinfektion Tiefbrunnen Ortmannsdorf Natriumhypochlorit *) Desinfektion Legende: *) bei Erfordernis In den ernsten Phasen der Corona-Epidemie haben die Wasserwerke Zwickau viele interne und externe Prozesse überarbeitet. Kundenkontakte wurden zunächst auf ein Minimum Das Versorgungsgebiet der Wasserwerke Zwickau reicht vom reduziert und zuletzt für einige Wochen ganz eingestellt. In der Raum im Norden bis zum Kirchberger Raum im Verwaltung wurden die Büros, wo es ging, mit nur einem Süden. Rund 200.000 Menschen in 17 Städten und Gemeinden Mitarbeiter belegt (teilweise Schichtarbeit), der größtmögliche nutzen unser Trinkwasser. Abstand zwischen Mitarbeitern hergestellt und Plexiglas- Trennwände aufgebaut. Es wurden zudem Voraussetzungen für Die Karte zeigt das Versorgungsgebiet aufgeteilt in die Homeoffice, Videokonferenzen u. Ä. geschaffen. In den verschiedenen Trinkwasserherkunftszonen. Diese ist auch auf Außenbereichen arbeiteten die Wasserwerksmitarbeiter unserer Internetseite www.wasserwerke-zwickau.de unter ebenfalls in Etappen und dort, wo es zulässig war, in Leistungen -> Trinkwasser -> Trinkwasserqualität abgebildet. 9. Juli 2020 Stadt Werdau | Amts- und Mitteilungsblatt 5

Einzelarbeitsplätzen. Dieser Katalog an Maßnahmen galt der Im Alten Schützenhaus in Werdau hofften insgesamt 29 Projekte Minimierung einer gegenseitigen Ansteckungsgefahr. auf eine finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung. Als einzige der 30 LEADER-Regionen in Sachsen führt das Die Klärung des Abwassers ist eine zentrale Aufgabe, die auch die Auswahl der eingereichten Vorhaben in einer öffentlichen in Corona-Zeiten vor besonderen Herausforderungen steht. Sitzung durch. Dieses Mal mit beschränkter Anzahl der Gäste Durch ein 1.200 Kilometer langes Rohrnetz fließen die und ausreichend Abstand. häuslichen, gewerblichen und industriellen Abwässer den zentralen Kläranlagen zu. In diesen wird das Abwasser gereinigt, Steffen Ludwig, Vorsitzender des Entscheidungsgremiums, bevor es geklärt den Flüssen zugeführt wird. erläuterte den anwesenden Antragstellerinnern und Antragstellern an geeigneten Stellen das Auswahlverfahren, um größtmögliche Transparenz herzustellen.

Das Förderbudget in Höhe von 1,2 Millionen Euro für den privaten Sektor und knapp 1,1 Millionen Euro für die Städte und Gemeinden der LEADER-Region verteilte sich am Ende auf 16 ausgereifte Vorhaben, die nun die abschließende Prüfung bei der Bewilligungsbehörde angehen. Die Mehrheit der Vorhaben haucht dabei alten Gebäuden neues Leben ein.

So wird der Landschaftspflegeverband Westachsen e.V. auf dem denkmalgeschützten Areal der Gräfenmühle zwei weitere Bauabschnitte beginnen können. Die stark vom Verfall geprägte Winkelscheune dient anschließend im vorderen Bereich als Sitz des Vereins und der Kreisnaturschutzstation mit Umweltbibliothek und Holzwerkstatt, der hintere Bereich ermöglicht als Kulturscheune witterungsunabhängige Veranstaltungen.

Mit ebenso viel Enthusiasmus sieht der Eigentümer des ehemaligen Gasthofes Grünes Tal den kommenden Jahren entgegen, weil dank der LEADER-Förderung über dem genossenschaftlichen Dorfladen ein lebendiges Dorfgemeinschaftszentrum entstehen kann. In Lichtentanne zeigt der Bürgerbeteiligungsprozess mit der Teilsanierung des Erdgeschosses im Bürgerhaus ein erstes konkretes Ergebnis. Ausbau einer verstopften Pumpe Auch im Süden der LEADER-Region stärken zwei Gemeinden wichtige Potenziale. Als Entsorger möchten wir darauf hinweisen, dass nur das ins WC gelangen soll, was dort hineingehört: Toilettenpapier – und baut erstmals mit LEADER-Mitteln einen sonst nichts. Feuchttücher, Küchenpapier, Taschentücher und hochwertigen Radweg aus, der die kleine Kommune mit dem andere Materialien haben in der Toilette nichts zu suchen. Vogtland verbindet und damit eine Zielstellung der Speisereste oder nicht mehr benötigte Medikamente gehören landkreisweiten Radroutenkonzeption erfüllt. Das benachbarte ebenfalls nicht dorthin. Viele Papiere und Tücher, die es zu Hartmannsdorf putzt sich weiter als Welterbegemeinde heraus. kaufen gibt, sind aus besonders reißfestem Material gefertigt. Ein denkmalgeschütztes Gebäude im Kernbereich der Gemeinde Selbst nach langer Zeit im Wasser lösen sie sich nicht auf, führen wird durch ein junges Paar wiederhergerichtet und wertet so das zum einen zu Verstopfungen in der Kanalisation und zum Ortsbild auf. Durch das Vorhaben „Stollenbrunnen“ wird die anderen zu Problemen in den Kläranlagen. Es entstehen Rösche der alten Martinfundgrube, die bislang unscheinbar aus kompakte Papierstränge, die die Abwasserpumpen belasten und einem Rohr fließt, würdig und erlebnisorientiert präsentieren. Und diese letztlich zum Stillstand bringen können. Reparaturen und übernachten könnten Gäste in zwei Jahren beispielsweise in Wieder-Inbetriebnahmen kosten Zeit und Geld. Zschocken, wo auf dem Straußenhof Ochsenkopp eine familienfreundliche Ferienwohnung entsteht. Nach innen richtet Wir möchten unsere Kunden bitten: Tragen auch Sie dazu bei, sich das Vorhaben der Gemeinde Hirschfeld, die mit der dass die Abwasserentsorgung reibungslos funktioniert! Dies gilt Sanierung des Jugendclubs einen wichtigen Haltefaktor für die grundsätzlich und insbesondere vor dem Hintergrund der Jugend im Ort und in der Umgebung stärkt. Corona-Krise. Stärken zu stärken und Schwächen abzubauen ist seit 2015 das Ihre Wasserwerke Zwickau Ziel der LEADER-Region Zwickauer Land. Die EU-Förderperiode geht 2020 nun offiziell zu Ende.

Bekanntmachungen der Eine Übergangsphase bis zum Start der neuen Förderphase ist LEADER- in Vorbereitung. Ihre verbliebenen Fördergelder nutzt die Region Region „Zwickauer Land“ in einem letzten Projektaufruf ab 6. Juli für Projekte zur Aufwertung dorfgemäßer Gemeinschaftseinrichtungen und für Objekte mit Bedeutung für Freizeit, Kultur und Tourismus. LEADER Wenige hunderttausende Euro stehen dann bis zum 10. August ist mehr als nur Fördergeld 2020 zur Verfügung. Letzter großer Förderaufruf kommt 16 Projekten zugute Das Regionalmanagement berät alle Interessierten neutral und kostenfrei: www.zukunftsregion-zwickau.eu Was endogene Potenziale in der Entwicklung von Regionen sind, zeigten die Mitglieder des Entscheidungsgremiums durch die Auswahl förderwürdiger Vorhaben auf ihrer Sitzung am 11. Juni 2020. 6 Stadt Werdau | Amts- und Mitteilungsblatt 9. Juli 2020

auffällig ruhig und besonnen, denn keiner wollte die Raupen bis Bildungsstandort Werdau zur Verpuppung stören“, berichtet Einrichtungsleiterin Anja Püschel. Nach ca. einer Woche hingen helle Kokons am Fließ im Deckel der Behälter und der vorsichtige Wohnungswechsel in die Schmetterlingsvolieren stand bevor. Dieser wurde trotz zitternder Kinder werden zu Wetterexperten Hände problemlos gemeistert. Nun hieß es warten und Kita „Villa Kunderbunt“ nimmt Messstation beobachten, wann sich die Kokons verfärben und die für kleine Forscher in Betrieb Metamorphose beginnt.

Es ist ein lang gehegter Wusch, der für die Kindertagesstätte Mitte Juni wurden dann alle kleinen und großen Forscher von „Villa Kunterbunt“ im Werdauer Ortsteil Königswalde in Erfüllung flattrigen Gesellen in den Volieren überrascht - fast alle Falter ging: Eine eigene, kindgerechte Wetterstation. waren übers Wochenende geschlüpft, was für großen Jubel in den Gruppenzimmern führte. Kurz darauf herrschte eifriges Erzieher Oliver Straub hat das wunderschöne Exemplar in Treiben, denn die neugeborenen Distelfalter brauchten Futter. mühevoller Kleinarbeit und mit viel Liebe zum Detail selbst aus Aufgeschnittene Orangen, Bananen und Zuckerlösung auf Holz gebaut. Es gibt ein Barometer, ein Hygrometer, ein Blütenranken wurden den Faltern in ihre Wohnungen gestellt. Thermometer, einen Niederschlagsmesser, einen Wetterhahn Nun bot sich ein weiteres Schauspiel, wenn die Falter ihren und einem Windmesser. Saugrüssel ausrollten und sich genüsslich an den Säften stärkten. Die Wetterstation wurde im Garten unweit des Haupteingangs der Einrichtung aufgestellt und von den kleinen Nachwuchs- Meteorologen am Freitag, den 19. Juni eingeweiht. So können alle Kinder und auch die Eltern jederzeit das Wetter mit allen nötigen Messdaten beobachten und auswerten.

Impressionen vom Falter-Forscher-Projekt

Dann nahte der Tag des Abschiedes: Herrlicher Sonnenschein und putzmuntere Distelfalter in vier Volieren boten optimale Startmöglichkeiten. Doch zum Erstaunen aller erhob sich nach Öffnung der Volieren kein einziger Falter in die Lüfte. Ihnen schien es bei den Kindern richtig gut zu gefallen. Sie ließen sich, sitzend auf einer Orangenhälfte herausnehmen und aus allernächster Nähe betrachten. Sechs Beine, zwei lange hauchdünne Fühler und ein einrollbarer Saugrüssel sowie die orangeleuchtenden Flügel begeisterten die Kinder und auch alle Erzieher Oliver Straub gemeinsam mit Kindern der „Villa Erwachsenen ringsum. Kunterbunt“ an der neuen Wetterstation Nach und nach flogen die Distelfalter in den Kindergarten-Garten Seit 2015 ist die Kita als "Haus der kleinen Forscher" zertifiziert. und beim Spielen im Sandkasten und auf der Wiese besuchten Es gibt in regelmäßigen Abständen Projektwochen in einige den ganzen Vormittag über immer wieder ihre Gasteltern. verschiedenen Bereichen wie Naturwissenschaften, Mathematik, Dieses eindrucksvolle Forschererlebnis wird bestimmt allen Informatik und Technik. kleinen und großen Falter-Freunden der Kita „Schöne Aussicht“ ewig in Erinnerung bleiben. „Mit Hilfe der Wetterstation können wir gemeinsam mit den Kindern Beobachtungen anstellen, dokumentieren und das Wetter von mehreren Tagen miteinander vergleichen. Wir Veranstaltungen können über die verschiedenen Wetterphänomene sprechen und vielleicht auch schon am Vormittag Prognosen für den Nachmittag geben“, erläutert Einrichtungsleiterin Silke Daßler. Regionale Händler wieder auf dem Werdauer Markt Kleine Falter-Forscher mit Stadtverwaltung veranstaltet Sachsenmarkt „Schöner Aussicht“ am 13.08.2020 und 10.09.2020 Entdecken und Verstehen mal ganz anders Am Donnerstag, dem 13.08.2020 und am 10.09.2020, führt die Stadtverwaltung Werdau wieder ihren beliebten Sachsenmarkt Die Mädchen und Jungen der Kita im Jugendheimweg 3 in durch. Die Einwohner aus Werdau und Umgebung dürfen sich Werdau haben am 28. Mai ein flatterndes Projekt gestartet: „Von wieder im Herzen der Pleißestadt auf das Markttreiben freuen. der Raupe zum Distelfalter“. Wir würden uns sehr über neue Händler auf unserem Markt In allen vier Gruppen wurden Aufzuchtsbehälter mit kleinen freuen, um das Sortiment zu erweitern. Interessierte Händler, Raupen aufgestellt und täglich das Wachsen und Verändern welche am Sachsenmarkt ihre Waren anbieten möchten, können beobachtet. Mit Lupen und scharfen Augen entging den Kids rein gern ihre Bewerbungen an die Stadtverwaltung Werdau, gar nichts: täglich wurden die Fortschritte im Wachstum Fachdienste Märkte, Markt 10-18 in 08412 Werdau senden. fotografiert und kreativ festgehalten. „Dabei waren die Kinder 9. Juli 2020 Stadt Werdau | Amts- und Mitteilungsblatt 7

Händlerliste / Sortiment Sachsenmarkt Erich von Däniken - Firma Sortiment Geheimnisvolles Ägypten Demmler, Uwe Unterwäsche und Miederwaren Sonntag, 01.11.2020, 17:00 Uhr in der Stadthalle Pleißental Klose, Gudrun Wachstücher Schubert, Kathrin Naturprodukte Körperpflege Seit Menschengedenken bewahren ägyptische Bauwerke Geheimnisse, über welche in der klassischen Ägyptologie nicht Andrä, Gunter Hähnchenbräterei, Sauerkraut, Eier u.v.m. gesprochen wird. Fritzsch, Andreas Hofkäserei, Milchprodukte, Schnaps, Wurst, Honig So wurde der Tempel von Abydos ursprünglich gebaut, weil dort Seiferth, Jürgen Korbwaren, Tischdecken der Kopf des Gottes Osiris begraben sei. Wer ist dieser Osiris? Clauß-Riedel, Sandra Badeteppiche und Garnituren, Woher kam er? Mit eindrücklichen Bildern beweist Erich von Hand- und Badetücher Däniken (E.v.D.), dass der gewaltige Unterbau des heutigen Meyer, Petra Silber-und Modeschmuck Tempels mit einer unbekannten Technik errichtet wurde – und Landgraf, Kathy Feine Strickmode 5000 Jahre in die Vergangenheit zurückreicht.

In Abydos finden sich auch farbenprächtige Darstellungen des Naturwaren- und Bauernmarkt , einem technischen anmutenden Gegenstand, der bis heute keine vernünftige Erklärung fand. Kannten die alten erlebt Neuauflage Ägypter gar die Elektrizität? E.v.D. führt die Zuschauer in eine Gruft Veranstaltung am 5. September findet erstmals rund um die unter dem Tempel von Dendera. Dort, an den feuchten Wänden ist Werdauer Marienkirche statt eine rätselhafte Technologie eingraviert, die an Elektrizität erinnert.

Nach zwei Jahren in den Händen der Firma UDiEvents ist nun Wozu dienten die gewaltigen Sarkophage in den Tunnels unter wieder die Marktmeisterin der Stadtverwaltung Werdau, Margit Sakkara? Mit einer sensationellen Filmeinspielung belegt E.v.D.: In Schleicher, in Aktion und steckt voll in den Vorbereitungen zum den Monstersarkophagen lagen keine Stiermumien, wie den Naturwaren- und Bauernmarkt. Neu sind unter anderem der Touristen eingebläut wird. Veranstaltungsort rund um die Marienkirche und Mitwirkung der von René Schneider von RS Eventservice Werdau, der in der Und dann das Plateau von Gizeh mit den drei Hauptpyramiden von Stadt bereits so manche Veranstaltung zum Erfolg geführt hat. Cheops, Chefren und Mykerinos. Waren diese Pharaonen wirklich die Erbauer? Humorvoll und scharfsinnig analysiert E.v.D. Einige Händlerzusagen aus der Zeit vor „Corona“ gab es bereits. ägyptische Überlieferungen, die in keine Lehrmeinung passen. Nun dürfen wieder Spezialmärkte stattfinden und es können sich Dann betreten die Zuschauer alle Pyramiden, klettern hinunter in weitere Teilnehmer anmelden. „Wir freuen uns, endlich wieder die unvollendete Grabkammer, steigen in die große Galerie, in die zum Markttreiben im Herzen der Pleißestadt beitragen zu Königinnen- und Königskammer und erleben in gestochen können“, erklärt Margit Schleicher. scharfen Bildern technische Wunderwerke, die es zu Cheops Zeiten nicht gegeben haben darf. In einer atemberaubenden Animation widerlegt E.v.D. die bisherigen Pyramiden-Theorien und entführt den Betrachter in geheime Schächte in und um die Pyramiden. Schächte, die es eigentlich nicht geben dürfte.

Im alten Ägypten stimmt etwas nicht – und Keiner redet darüber. Bei dieser Power-Point Präsentation lernt der Zuschauer das Staunen wieder. E.v.D. spricht aus, was andere nicht einmal zu denken wagen.

Die Dauer der Veranstaltung beträgt 90 Minuten ohne Pause.

Am Samstag, den 5. September von 9 bis 16 Uhr findet der Naturwaren- und Bauernmarkt erstmals und mit neuem Konzept an der Marienkirche im Herzen Werdaus statt.

Der Naturwaren- und Bauernmarkt erlebt seine Neuauflage am Samstag, den 05.09.2020 von 09:00 bis 16:00 Uhr. Ansprechpartner für Fragen, Anmeldungen zu Märkten und Marktplatznutzung ist Margit Schleicher, Telefon +49 3761 594 295, E-Mail: [email protected].

Erich von Däniken

Karten an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen! Weitere Tickets und Informationen unter: www.paulis.de. Karten gibt es ab 29 Euro! 8 Stadt Werdau | Amts- und Mitteilungsblatt 9. Juli 2020

Vor Ort bestätigte sich ein starker Gas- und Wasseraustritt. Weitere Meldungen Letzterer konnte schnell abgestellt werden. Vorsorglich wurden die Bewohner der direkt anliegenden Mehrfamilienhäuser für die Dauer des Einsatzes evakuiert. Die herbeigerufenen Werdaus neue Erdenbürger Medienversorger konnten die entsprechenden Leitungen sichern. Verletzt wurde niemand. Auch zu weiteren Schäden kam es nicht. Gegen 19:15 Uhr konnte der Einsatz schrittweise Im Mai und Juni 2020 (bis Redaktionsschluss) konnte sich die beendet werden. Stadt Werdau wieder über Neugeborene freuen, die in der Pleißentalklinik zur Welt kamen und nun in Werdau und den Ortsteilen wohnen: VMS - Verkehrsverbund Mittelsachsen informiert Mit Bus & Bahn günstig durch die Sommerferien

 Ferien-Ticket Sachsen kostet 30 Euro  Lokale Variante für VMS und VVV ist 11 Euro billiger  Tickets gelten in den Sommerferien für alle Busse, Straßenbahnen und Nahverkehrszüge

Chemnitz - In einem Monat starten die Sommerferien und mehr Schüler als gewöhnlich verbringen in diesem Jahr diese Zeit in Sachsen. Damit sie trotzdem viel erleben und rundum mobil sind, bieten die sächsischen Verkehrsverbünde passende Tickets für Noel Koch Schüler und Azubis bis 20 Jahre an. Zum einen gibt es das Neyla Piehler Ferien-Ticket Sachsen, das im gesamten Freistaat gilt. Alternativ Emilio Moser bieten VMS und VVV ein Ferien-Ticket für Mittelsachsen und das Theo Steinert Vogtland an. Alessia Bazwinsky Sarah Helene Hofmann Das Ferien-Ticket Sachsen kostet 30 Euro und gilt sechs Wochen Hamza Bazdar lang in ganz Sachsen und dem gesamten Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV), also auch bis Halle oder . Oberbürgermeister Sören Kristensen und die gesamte Schüler und Azubis, die nur in ihren Heimatregionen unterwegs Stadtverwaltung Werdau wünschen allen Kindern und ihren sind, können die lokale Varianten des Ferien-Tickets von VMS Eltern ein gesundes, glückliches und langes Leben hier in und VVV nutzen. Es kostet 19 Euro und gilt in beiden unserer Heimat! Verkehrsverbünden in allen Bussen, Straßenbahnen, Nahverkehrszügen. Abendlicher Einsatzalarm Beide Tickets gelten täglich vom 18. Juli bis 30. August 2020, das in Werdau Ferien-Ticket Sachsen ebenfalls, allerdings nicht montags bis Gashavarie ruft Feuerwehr, Rettungsdienst und freitags zwischen 4 Uhr und 8 Uhr. Die Schüler und Azubis Versorgungsträger auf den Plan benötigen eine Kundenkarte der Verbünde oder einen Schülerausweis. Zusätzlich gehört der Name auf das Ticket, da Am Mittwoch, den 17. Juni um 17:37 Uhr wurden die es nicht an andere Personen weitergegeben werden darf. Ein Feuerwehren aus Werdau und dem Ortsteil Leubnitz zu einer Fahrrad kann fast überall kostenfrei mit. Alle Details rund um die Gashavarie auf die Zeppelinstraße gerufen. Auf der dortigen Tickets haben die Verbünde online auf der gemeinsamen Seite Baustelle war eine Steinborde auf die Medienleitungen gerutscht. www.deinferienticket.de zusammengefasst. Sowohl die Wasser- als auch die Gasleitung wurden beschädigt. Die Ferien-Tickets gibt es in den Servicestellen der Binnen weniger Minuten waren 4 Einsatzfahrzeuge mit Verkehrsunternehmen, an allen Automaten sowie bei vielen insgesamt 17 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Zugbegleitern und Busfahrern im Stadt- und Regionalverkehr. Feuerwehr vor Ort, zudem 2 Rettungswagen und ein Beratungs-Hotline: 0371 40008-88. Organisatorischer Leiter Rettungsdienst des DRK- Kreisverbandes Zwickauer Land e.V. Auch die Wasserwerke Das ist der VMS Zwickau, die Stadtwerke Werdau und das zuständige Der Verkehrsverbund Mittelsachsen, VMS, umfasst auf rund 5.000 Bauunternehmen kamen zur Einsatzstelle. km² die Landkreise Zwickau, Erzgebirge, Mittelsachsen, die Städte Chemnitz und Zwickau. Wir schaffen mit dem Nahverkehrsplan die Rahmenbedingungen für moderne und attraktive Angebote mit Bus und Bahn, arbeiten bei der Umsetzung mit 17 Verkehrsunternehmen zusammen. Wir koordinieren die Bus und Bahnangebote für einfaches Umsteigen und verbinden Städte und Gemeinden mit einheitlichen Tarifen innerhalb des Verbundes.‐ Als Aufgabenträger bestellen wir bei sieben Eisenbahnverkehrsunternehmen rund neun Mio. Zugkilometer. Wir realisieren gemeinsam mit dem Freistaat Sachsen und den Kommunen das Chemnitzer Modell für eine unkomplizierte und schnelle Straßenbahn/Zug Verbindung zwischen Chemnitz und der Region. Wir organisieren für rund 42.500 Schüler die Beförderung zu den Schulen in den Landkrei‐ sen Mittelsachsen, Zwickau und Erzgebirgskreis. Die Verkehrsunternehmen im VMS mit 4.000 Mitarbeitern bedienen mit rund 1.000 Bussen, 110 Straßenbahnen, 80 Eisenbahnen und einer Eine Gas- und Wasserhavarie rief eine Vielzahl von Drahtseilbahn knapp 4.800 Haltestellen. Die Verkehrsunternehmen Rettungskräften und Versorgungsträgern auf den Plan. befördern dabei rund 80 Mio. Fahrgäste pro Jahr im VMS Tarif.

‐ 9. Juli 2020 Stadt Werdau | Amts- und Mitteilungsblatt 9

Langzeiteinsatz der Alle Jahre wieder besonderen Art Jugendliche pilgern bei FSJ-Projekt durch Werdau Ehrenamtliche Einsatzkräfte im Landkreis Zwickau und Druckverband, stabile Seitenlage, Wärmeerhalt – jeder Handgriff Vogtlandkreis helfen in Corona-Krise sitzt bei den jungen Helferinnen und Helfern, die am Mittwochvormittag, den 24 Juni, Verletzte auf dem Werdauer Plauen/Zwickau - Seit Mitte März bewegt der neuartige Covid-19- Markt versorgen. Zum Glück war jedoch alles nur eine Übung. Virus und seine Auswirkungen die Menschen in Deutschland. Denn der DRK-Kreisverband Zwickauer Land e.V. führt in der Das ist auch im Verantwortungsbereich des Werdauer Innenstadt seinen jährlichen FSJ-Wettbewerb durch. Rettungszweckverbandes „Südwestsachsen“ nicht anders. Vor An verschiedenen Standorten der Pleißestadt warteten drei Monaten wurden in enger Kooperation mit der insgesamt 10 Stationen mit praktischen und theoretischen Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen und den Aufgaben rund um Themen wie Erste Hilfe, aktuelles Gesundheitsämtern des Landkreises Zwickau und des Weltgeschehen, Heilpflanzen, Sexualität oder Rot-Kreuz- Vogtlandkreises neue, bis dato sachsenweit einmalige Strukturen Geschichte auf, die in kleinen Teams von je 3 Mitgliedern geschaffen, um die herausfordernde Situation zu meistern. absolviert wurden. Ermöglicht werden sie primär durch ehrenamtliche Einsatzkräfte . Konkret wurden ab 21. März zwei ärztlich besetzte Teams gebildet um den Rettungsdienst, den hausärztlichen Sektor und den öffentlichen Gesundheitsdienst zu unterstützen. Die Teams, bestehend aus einem Arzt und einem ehrenamtlichen Sanitär bzw. Rettungssanitäter, waren bis zum 14. Juni in der Regel täglich 8 – 16 Uhr als Hausbesuchsdienst im Einsatz. Im Landkreis Zwickau wurden die Helfer vom DRK-Kreisverband Zwickau e. V. und der DRK-Wasserwacht Koberbachtalsperre gestellt. Im Vogtlandkreis übernahm der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Zwickau/Vogtland die Besetzung der Einsatzfahrzeuge. Insgesamt wurden über 3.000 Stunden durch die Ehrenamtler und Ärzte geleistet.

Der Wettbewerb war der Höhepunkt der Abschlussseminarwoche, die vom Deutschen Roten Kreuz traditionell in der Sportschule Werdau ausgerichtet wird. Sie läutet das offizielle Ende von einem Freiwilligen Sozialen Jahr für 35 Jugendliche ein, die in unterschiedlichen Einrichtungen in ganz Sachsen tätig waren. Gemeinsam gilt es Resümee zu ziehen, Erfahrungen und Wissen auszutauschen und einen Ausblick auf die nun vor den jungen Erwachsenen liegenden beruflichen Perspektiven zu bekommen. Ungewöhnlich sind in diesem Jahr nur die Auflagen durch die geltenden Hygieneschutzregeln, was dem Lernerfolg und Spaß jedoch Ebenfalls in beiden Landkreisen wurden spezielle „Massen-Test- keinen Abbruch tut. Als kreative Aufgabe stand unter anderem Teams“ geschaffen. Die DRK-Wasserwacht Koberbachtalsperre das Basteln von Zuckertüten auf dem Plan, die, gefüllt mit erhielt den Auftrag für den Landkreis Zwickau. Bis Mitte Juni Informationen und guten Wünschen, an die Teilnehmer des rückten die Ehrenamtler zu 18 Großtests in nächsten Jahres übergeben werden sollen Senioreneinrichtungen, Wohnheimen, Kitas und Schulen aus und leisteten so knapp 250 Einsatzstunden. Seit Mitte Mai wurde „Wir sind sehr froh, dass das Seminar durchgeführt werden aufgrund der hohen Einsatzzahlen zudem der DRK-Kreisverband konnte, zumal das für März geplante in diesem Jahr aus Hohenstein-Ernstthal e. V. mit ins Boot geholt. Im Vogtlandkreis aktuellem Anlass ausgefallen war. Ein persönlicher und direkter erfolgten ebenfalls ca. 20 dieser Einsätze, welche durch die Austausch zwischen allen Beteiligten ist daher umso wichtiger“, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Zwickau/Vogtland erklärt Elke Lippold, Leiterin Freiwilligendienste beim DRK- und den DRK Kreisverband Vogtland/Reichenbach e. V. Kreisverband Zwickauer Land e.V. Aktuell sind beim Roten Kreuz durchgeführt wurden. sachsenweit noch genügend Plätze für die neue Saison frei. In der Region Crimmitschau – Werdau stehen noch 5 FSJ-Stellen Insgesamt wurden fast 10.000 Personen in den beiden in Altenpflegeheimen und Kindertagesstätten zur Verfügung. Landkreisen getestet. Die „Massen-Test-Teams“ werden Interessenten können sich an Elke Lippold (Telefon 03762 voraussichtlich noch bis Ende Oktober bei Bedarf durch die 955849 / E-Mail [email protected]) wenden. Gesundheitsämter angefordert.

„Wir sind sehr froh, dass wir mit den ehrenamtlichen Helfern der von uns ausgewählten Organisationen so gut und strategisch arbeiten können. Da die Einsätze stets in der Freizeit abgedeckt werden, ist ein solcher Dienst alles andere als selbstverständlich und verdient hohe Anerkennung“, betont Jens Leistner, Geschäftsführer des Rettungszweckverbandes „Südwestsachsen“. 10 Stadt Werdau | Amts- und Mitteilungsblatt 9. Juli 2020

Sollten sich die neuen Öffnungszeiten bewähren, könnte man ja Kostenlose sogar über eine Ausweitung bis 17:00 Uhr nachdenken, analog Präsentationsmöglichkeit dem Zwickauer Sachsenmarkt. Bei schlechtem Wetter oder besonderen Geschehnissen wie beispielsweise großer Hitze wird Vitrinen im Rathaus stehen für Firmen in Abstimmung mit der Stadtverwaltung Werdau auch mal eher und Vereine zur Verfügung zusammengepackt. - Aufwand und Nutzen müssen im Verhältnis stehen. Unternehmen, Handwerkern, Händlern und Vereinen unserer Stadt stehen seit einigen Jahren die Vitrinen im Werdauer Die Stadtverwaltung Werdau und Uwe Demmler hoffen darauf, Rathaus kostenlos zur Verfügung. In Abstimmung mit dem dass sich weitere Händler für den Sachsenmarkt begeistern Fachdienst Stadtmarketing / Öffentlichkeitsarbeit können hier können und das Händlersortiment in der Tiefe und Breite, bei individuelle Firmenpräsentationen entstehen. gleichbleibender Qualität aus der Region wächst.

Foto: Händler Uwe Demmler beim Sachsenmarkt in Werdau Die drei Vitrinen im Treppenhaus des Rathauses stehen Unternehmen und Vereinen der Stadt Werdau kostenfrei zur Werdauer Stadtpläne abzugeben Verfügung. Angebot bei Abholung kostenlos solange der Vorrat reicht Die eine große (B: 120cm T: 62cm H: 200cm) und 2 kleinen (B: In Plakatgröße von 1,05 Meter Höhe und 0,80 cm Breite sind bei 56cm T: 62cm H: 200cm) Schaukästen befinden sich im Bedarf, Stadtpläne von Werdau erhältlich. Haupttreppenhaus des über 100-jährigen Gebäudes. Sollten Interesse an einer Ausstellungsmöglichkeit bestehen, kann sich einfach an die Stadtverwaltung Werdau gewendet werden.

Kontakt: Stadtverwaltung Werdau | FD Stadtmarketing / Öffentlichkeitsarbeit | Markt 10 – 18 | 08412 Werdau | Telefon: 03761 594207 | [email protected] Sachsenmarkt in Werdau mit optimierten Öffnungszeiten Händler, Stadtverwaltung und Kunden ziehen positives Fazit

Am Donnerstag, den 11. Juni fand, leider bei sehr wechselhaftem Wetter, der erste Werdauer Sachsenmarkt nach dem Ende der Corona-Beschränkungen statt. Weitere folgen am 9. Juli, 13. August, 10. September, 8. Oktober und 12. November. In diesem Jahr neu ist die Tatsache, dass die Händler von 9:00 bis 16:00 Uhr ihre Warenvielfalt anbieten.

„Die neuen Öffnungszeiten sind dem Zeitgeist geschuldet“, erklärt Händler Uwe Demmler. Er ist mit seiner Wäsche-Welt seit über 25 Jahren ein bewährter Anbieter mit einem breiten Sortiment an feinen Miederwaren und Unterwäsche. Seiner Meinung nach locken die Handelsprodukte aus Sachsen und den neuen Bundesländern mit ihrer bewährten Qualität viele Bewohner von Werdau und Umgebung zum Sachsenmarkt an. Der Dienst am Kunden ist für ihn dabei nicht nur Geschäft und Umsatz, sondern auch Freude am Beruf.

Die vorhergehenden Öffnungszeiten von 8:00 bis 14:00 Uhr Tamara Grimm (Auszubildende der Stadtverwaltung Werdau) bei waren aus Uwe Demmlers Sicht ungünstig. „Den normalen der Präsentation des Stadtplans berufstätigen Bürgern war es fast nie möglich zu diesen Zeiten den Sachsenmarkt in Werdau zu besuchen. So kamen des Kontakt: Stadtverwaltung Werdau | FD Stadtmarketing / Öfteren nur ältere Bürger und Stammkunden, die Zeit hatten oder sich diese extra nahmen um an den Verkaufsstand kommen“, Öffentlichkeitsarbeit | Markt 10 – 18 | 08412 Werdau | Telefon: beschreibt der engagierte Unternehmer die Ausgangslage. 03761 594249 | [email protected] 9. Juli 2020 Stadt Werdau | Amts- und Mitteilungsblatt 11

Die insgesamt 11 exklusiv ausgestatteten Wohnungen werden Pleissentalklinik Werdau alle mit Fahrstuhl erreichbar sein. Sie haben einen Balkon oder Laufen für einen guten Zweck einen Blick auf den wunderschönen Markt. Die zentrale Lage im Herzen von Werdau mit günstiger Verkehrsanbindung und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten im Umkreis ist optimal. Die Zwei- oder Drei-Raum-Wohnungen sind für Singles und für Familien individuell geschnitten und barrierearm. Der Gebäudekomplex verfügt über einen mediterran gestalteten Innenhof mit Laubengang ebenso wie Stellplätze für Fahrzeuge. Gerade bei Mietinteressenten wird solch eine Ausstattung in Verbindung mit einer innerstädtischen Lage immer gefragter. Die ersten Mieter werden Ende August einziehen können, denn dann sind alle Arbeiten abgeschlossen. Werdau ist damit um ein attraktives Wohnobjekt mitten in der Stadt reicher.

Die Volksbank-Geschäftsstelle am oberen Marktspiegel wurde 2011 komplett neugestaltet. Mit dem jetzigen Umbau der Gebäude zu einem modernen Wohn- und Geschäftshaus im historischen Flair, setzt die Bank einen wichtigen Impuls für den Standort Werdau und die Menschen vor Ort. „Als regional tätige Genossenschaftsbank liegt uns die Förderung des mittelständischen Handwerks und der Wirtschaft besonders am Herzen“, so Tassilo Rödel, Vorstand der Volksbank Zwickau eG. „Für die Arbeiten wurden heimische Firmen beauftragt und die Investitionen in Werdau sind ein deutliches Signal dauerhaft als Bank erreichbar zu sein“, so der Vorstand weiter. Dabei setzt die Volksbank Zwickau eG gleichzeitig auf die Erweiterung ihrer digitalen Angebote, was in der aktuellen Situation auch von den Kunden verstärkt nachgefragt wird. „Die Kombination aus Tradition und Modernität ist ein vielversprechendes und Die Laufgruppe der Pleißental-Klinik beteiligt sich jedes Jahr am zukunftsfähiges Modell – beim Wohnen wie bei Werdauer Beneflitz, einer Initiative der Johanniter-Unfall-Hilfe Finanzdienstleistungen oder in der persönlichen e.V.. Da dieses Event jedoch aufgrund der aktuellen Kundenberatung“, so Tassilo Rödel abschließend. Coronasituation frühzeitig abgesagt wurde, haben sich die Läufer der Klinik trotzdem in ihrem privaten Umfeld sportlich betätigt und möchten nun mit den gesammelten Kilometern das Jugendzentrum „Bruchbude“ in Werdau unterstützen. Neun Läuferinnen und Läufer haben eine Gesamtstrecke von 88 km bewältigt. Die Klinik unterstützt diese Aktion mit einem Euro je zurückgelegtem Kilometer und stockt auf einen runden Betrag von insgesamt 100 € auf. Hiermit kann ein kleiner Teil zu den Freizeitaktivitäten der Kinder und Jugendlichen in den Sommerferien beigetragen werden. Die Sportler der Pleißental- Klinik freuen sich schon auf den Beneflitz im nächsten Jahr in hoffentlich gewohnter Runde und möchten mit dieser Aktion auch andere Spender/ Firmen animieren, an diesen wohltätigen Projekten mitzuwirken. Getreu dem aktuellen Klinikmotto „miteinanderfüreinander“ ist es gerade jetzt von besonderer Bedeutung sich für diejenigen einzusetzen, die auf Unterstützung angewiesen sind.

Autor: Carolin Saupe Die Gebäudefassade der Volksbank Zwickau eG am Werdauer Markt 7/9 während der Sanierung. Volksbank Zwickau eG lässt Zur Bank: Als regional tätige Bank betreut die Volksbank Zwickau die Hüllen fallen seit 1909 viele mittelständische Unternehmen, Firmen- und Hinter der frischen Fassade tut sich noch mehr – modern Privatkunden mit Bank- und Finanzdienstleistungen in der ausgestattete Wohnungen mit historischem Flair Region Zwickau. Das Gebäude am Markt 9 war seit 1919 Sitz der damaligen „Kredit- und Sparbank Werdau eG“. 1972 wurde die Werdau, 22. Juni 2020 – Die Geschäftsstelle der Volksbank dortige „Bank für Handwerk und Gewerbe Zwickau eGmbH“ im Zwickau eG am Werdauer Markt 7 bis 9 erstrahlt in einem neuen Rahmen einer Fusion von der damaligen „Bank für Handwerk Gesicht. Die Fassade des historischen Gebäudeensembles und Gewerbe Zwickau eGmbH“ übernommen. Nach der wurde in den letzten Wochen aufwendig im mittleren fünfstelligen Hauptgeschäftsstelle Zwickau stellt sie die größte der Bereich saniert. Geschäftsstellen der Bank und wird von mehreren tausend Kunden genutzt. Doch auch im Gebäude selbst tut sich viel. Bei laufendem 1993 wurde das Gebäude „Markt 7“ gekauft. 1994 wurde das Bankbetrieb werden seit September 2019 die darüberliegenden Gebäudeensemble teilsaniert und am 1. Juli 1994 feierlich Geschosse zu attraktiven Wohneinheiten umgebaut. Die eröffnet. 2011 erfolgte eine komplette Neugestaltung der historischen Häuser mit Elementen aus dem Jugendstil warten Geschäftsstelle. auf Mieter, die das Flair vergangener Zeiten mit den Annehmlichkeiten von heute zu schätzen wissen. Kontakt: Lisa Neddermeyer-Wolff | Immobilienservice Volksbank Zwickau eG | Telefon +375 3911-139 | www.volksbank-zwickau.de 12 Stadt Werdau | Amts- und Mitteilungsblatt 9. Juli 2020

Alarmstufe Rot Werdau beteiligt sich an Night of Light

Am Montag, den 22. Juni war es soweit - über 5.000 Unternehmen der Veranstaltungsbranche in Deutschland sendeten gemeinsam ein deutlich sichtbares Zeichen, um auf ihre aktuelle, akute Notlage aufmerksam zu machen. Überall im Land wurden öffentliche Gebäude Rot angestrahlt – so auch das Werdauer Rathaus. Hier trafen sich lokale Akteure, um die Aktion zu unterstützen und zur Problematik mit Oberbürgermeister Sören Kristensen ins Gespräch zu kommen. Hintergrund ist das Wegbrechen der Existenzgrundlage der Unternehmer, da aufgrund der Corona-Pandemie seit März keine Veranstaltungen mehr erlaubt sind. Da sich in Sachsen und auch Werdau die Situation in den letzten Wochen deutlich entspannt hat, prüfen aktuell der Freistaat und auch die Kommune gemeinsam mit Veranstaltern, ob, wie und in welchem Umfang erste Events wieder geplant werden können. Sonstiges

Kreissportbund Zwickau Übersicht zum Ferienprogramm - Anmeldung unter 0375/8189110 bis 17.07.2020 möglich.

Basketballcamp Sporthalle des BSZ Für Mittagessen + Getränk, Camp T- pro Tag 12 € 20.07.-24.07.2020 Technik, Dieselstraße, Shirt (ab 3 Tagen inkl.) täglich 10.00-15.00 Uhr Zwickau Tageweise Teilnahme möglich

Stand-up Paddling Talsperre Pöhl – 10 bis 17 Jahren, Voraussetzung für 15 € 31.07.2020 Abfahrt KSB Geschäftsstelle, eine Teilnahme ist die 9.00-13.00 Uhr Stiftstr. 11, Zwickau Schwimmfähigkeit, bitte eine Einverständniserklärung der Eltern mitbringen Reitkurs Reitanlage Saarstraße, ab 5 Jahre 25 € 04.08.-07.08.2020 Zwickau täglich 10.00-12.00 Uhr Surfkurs Talsperre Pöhl - Voraussetzung für eine Teilnahme 55 € 05.08.-07.08.2020 Abfahrt KSB Geschäftsstelle, ist die Schwimmfähigkeit. Bitte eine täglich 9.00-15.00 Uhr Stiftstr. 11, Zwickau Einverständniserklärung der Eltern mitbringen! Die Prüfung zum Grundschein "Surfen" ist möglich (Kosten exclus.) Reitkurs Reitanlage Saarstraße Zwickau, ab 5 Jahre 25 € 11.08.-14.08.2020 täglich 10.00-12.00 Uhr

Dachverband von 330 Sportvereinen im Landkreis Zwickau Interessenvertreter von über 43.000 Sportlern 9. Juli 2020 Stadt Werdau | Amts- und Mitteilungsblatt 13

Anzeige(n) Die nächste Ausgabe erscheint am: Donnerstag, dem 13. August 2020

Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge ist: Montag, der 3. August 2020

Annahmeschluss für Anzeigen ist: Dienstag, der 4. August 2020, 9.00 Uhr

Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Stadt Werdau

Herausgeber: Stadt Werdau, Oberbürgermeister Sören Kristensen, Redaktion: André Kleber Stadtverwaltung Werdau/Pressestelle Markt 10-18 · Tel.: 03761 594-207 · [email protected]

Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG · 04916 Herzberg/Elster, An den Steinenden 10 · Telefon 03535 489-0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG 04916 Herzberg/Elster · An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg

Für den Inhalt der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen anderer Behörden“ sind diese selbst verantwortlich. Die Verteilung erfolgt kostenlos durch den Verlag an alle Haushalte. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende

IMPRESSUM Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Ich bin für Sie da...

Annett Brunner

Ihre Medienberaterin vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen? 036421 24407 Mobil: 0171 3147621 | Fax: 03535 489-232 [email protected] | www.wittich.de

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen F&H_Anz. Namibia_LW_185x275_04'21.qxp_Layout 1 01.05.20 10:39 Seite 1 14 Anzeigenteil Stadt Werdau | Amts- und Mitteilungsblatt 9. Juli 2020

pro Person

ab 1.999 € inkl. Flug, Busrundreise, teilweise Halbpension und Konzert Buchungscode: Vom 20.1. bis 1.2.2021: LW21 13-tägige Traumreise »Stars unter Afrikas Sternen« Namibia Rundreise 2021 Windhoek und Umgebung - Sossusvlei - Swakopmund - Etosha

Inklusivleistungen: Erleben Sie auf dieser Busrundreise eines der schönsten Länder • Linienflug mit renommierter Airline von Frankfurt der Welt und die einzigartige Atmosphäre eines Konzertes auf nach Windhoek und zurück in der Economy einer namibischen Lodge mit drei Highlights der deutschen Klasse (Umsteigeverbindung möglich) Schlagerwelt: Mickie Krause, Ireen Sheer und Peter Wackel. • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren • Transfers im klimatisierten Reise- oder Minibus Das Konzert „Stars unter Afrikas Sternen 2021“ zugunsten der • 10 Übernachtungen in Hotels und Lodges der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP werden Sie noch lange in Mittelklasse (davon 6 Nächte Rundreise, 2 Nächte Erinnerung behalten. 3,5* Midgard Country Lodge und 2 Nächte in Windhoek im 4* Safari Court Hotel) • 10x Frühstück, 5x Abendessen • Live-Show »Abenteuer Weltumrundung« Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« • Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« • »Pool-Party« mit DJ Goofy Förster • 2 Stadtrundfahrten (Windhoek und Swakopmund) • Eintritte in die Nationalparks laut Reiseverlauf • Ausflugsangebote optional zubuchbar • Deutschsprachige Reiseleitung Live-Show • Reisepreissicherungsschein (abgesichert durch Abenteuer tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH) Ireen Sheer, Peter Wackel und Mickie Krause Weltumrundung • Kostenfreie Stornierungsoption bis 31.7.2020

Ausführlicher Reiseverlauf unter: www.schlagernacht-namibia.de 20.1.-1.2. Frankfurt-Windhoek 13-täg. ab 1.999 €

E-Mail: Jetzt buchen unter: 50 € pro Person [email protected]

50 € pro Person vom Reisepreis kommen www.prime-promotion.de Tel.: 0214-7348 9548 der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP (Mo.-Fr. 9-14 Uhr) zugute und werden für einen Schulbau in Afrika verwendet. www.fly-and-help.de Veranstalter: Prime Promotion GmbH

SENIOREN RATGEBER für Hartenstein, Kirchberg, Reinsdorf, Werdau, , Zwickau & Umgebung Älterwerden hat viele Facetten

Eine Sonderveröffentlichung der LINUS WITTICH Medien KG | KW 29-2020/3373

- Anzeige - SENIORENRATGEBER - Anzeige -

Omnibus- und Mietwagenunternehmen Nicolas Beier

feiert im Jahre 2020 sein 15-jähriges Betriebsjubiläum „Bei nictours reisen Sie mit Abstand am Besten“ „Wir minimieren die Viren durch ein extra neu installiertes Filtersystem in unseren hochmodernen Setra und Mercedes 4****Komfortreisebussen“ Gönnen Sie sich und Ihrer Seele etwas Urlaub und fahren Sie mit zu unseren geplanten Tagesfahrten und Urlaubsreisen sowie * Vereinsausfahrten aller Art * eigengeplante Klassenfahrten * Seniorenfahrten aller Art * Reisekatalog mit Tagesfahrten + Urlaubsreisen * Thermalbäderfahrten ab Haustür * eigengeplante Firmeneventausfahrten aller Art * Reisen für LKG und Kirchgemeinden * Werksverkehr

Fordern Sie gleich unseren neugestalteten Flyer an. Gern senden wir Ihnen kostenfrei auch unseren speziellen Seniorenkatalog 2020 in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro am Rosenhof in Chemnitz zu. Sonderangebot Tagesfahrt nach Halle/Saale Di., 28.07. und Do., 20.08.2020 NUR Unsere Leistungen: 19,50 * Fahrt im Komfortreisebus € * Reisebegleitung * 1 Stunde Stadtrundfahrt mit historischer Tatra-Straßenbahn * Gästeführer auf der Rundfahrt * ca. 3 Stunden Freizeit, Möglichkeit zum Mittagessen bzw. Besuch Beatles-Museum

NUR 449 Alles inclusive €

26.07.2020 - 02.08.2020 20.09.2020 - 27.09.2020 Anmeldungen direkt an: Fa. nictours, Ortmannsdorfer Straße 51, 08132 Mülsen Büro: 037601/ 639460 oder per E-Mail: [email protected] - Anzeige - Älterwerden hat viele Facetten Comfort Treppenlifte Beratung, Einbau und Service aus einer Hand Sitzlifte • Plattformlifte Senkrechtlifte • Deckenlifte Hubbühnen Treppenlift Service • Hauptstraße 28 • 08352 Raschau Telefon: 0 37 74 / 82 29 -40 • Fax: 0 37 74 / 82 29 -41 E-Mail: [email protected] • www.comfort-treppenlifte.de

Pflegeleistungen beantragen Anzeige Wieder hoch hinaus: Treppenlifte Anzeige Eine schwere Krankheit, ein Unfall oder einfach altersbedingte Wenn Ihr Wohnraum sich über mehrere Etagen verteilt, werden nicht Gebrechlichkeit können zur Pflegebedürftigkeit führen. Hier gilt nur steile und gewundene Treppen manchmal zu unüberwindbaren es für die Angehörigen der Betroffenen, sich gründlich über die Barrieren. Häufig sind in oder an Häusern aus Platz-, Aufwands- oder Kostengründen auch nicht die Möglichkeiten gegeben, einen Aufzug Pflegeleistungen und Pflegestufen zu informieren. Wichtig dabei einzubauen. Doch selbst wenn Sie auf einen Rollstuhl angewiesen ist, dass die Versicherungszeit von mindestens zwei Jahren in sind, müssen Sie nicht darauf verzichten, alle Räume begehen und der Pflegeversicherung erfüllt ist. nutzen zu können. Denn für fast jede Treppe, jede Steigung und selbst Die Beantragung erfolgt über die Pflegekasse. Die Pflegekasse bei sehr schmalen und gewundenen Treppen lassen sich Lösungen ist bei der Krankenkasse angesiedelt. Beim Ausfüllen des An- durch Sitz- und Plattformlifte finden. tragformulars helfen Pflegedienste und Senioreneinrichtungen. Sitzlifte kommen vor allem für Menschen in Betracht, die noch selbst Im zweiten Schritt prüft der Medizinische Dienst der Kranken- laufen können, aber Probleme mit dem Treppensteigen haben. Der versicherung (MDK) bei einem Begutachtungstermin vor Ort die Sitzlift ist in der Regel mit einer Arm- und Rückenlehne, mit Fußstüt- zen und auch mit Sicherheitsgurten ausgestattet. Moderne Sitzlifte Pflegebedürftigkeit. Zur Vorbereitung auf den Besuch des MDK lassen sich bei Bedarf auch in einen Rollstuhllift umrüsten. Plattform- ist es empfehlenswert, ein Pflegetagebuch zu führen. Darin soll- lifte bieten eine feste Bodenkonstruktion und kommen auch für den ten alle an der Pflege Beteiligten ihre Pflegezeiten und -tätigkei- Außenbereich, etwa beim Zugang zum Haus, in Frage. Treppenlifte ten minutengenau eintragen. Das Pflegetagebuch kann bei der sind wichtige Hilfsmittel im Zuge einer barrierefreien, altersgerechten Pflegekasse bestellt oder im Internet heruntergeladen werden. Modernisierung. Sie nehmen steilen Treppenhäusern ihren Schre- Auch alle medizinischen Unterlagen sollten für den Besuch des cken und ermöglichen ein selbstständiges Leben in den eigenen MDK bereit liegen. Während des Begutachtungstermins sollte vier Wänden bis ins hohe Alter. eine mit der Situation vertraute, pflegende Person zugegen sein. Die Pflegekasse schließlich entscheidet auf Basis des Gutach- Simone Hubersberger tens über die Pflegestufe. Heilpraktiker- Heilpraktikerin Gegen den schriftlichen Bescheid kann innerhalb von vier Wochen Praxis Benno Hubersberger Widerspruch eingelegt werden. Von der Antragstellung bis zum Heilpraktiker Altenburg Mitglieder im Bescheid können mehrere Wochen vergehen. Verband Deutscher Die Leistungen werden bei Genehmigung rückwirkend ab dem Zwickau Heilpraktiker Datum der Antragstellung gewährt. Seit über 17 Jahren zufriedene Patiente n vom Säugling bis ins hohe Alter Traditionelle und moderne Naturheil-Verfahren wie: Erste v Akupunktur/Akupressur/ g Akupunkturmassagenach Penzel Beratun v klassische Homöopathie/Phytotherapie kostenlos v Sauerstoff-Therapie v Injektionen/Infusionen/Quaddeln

v Magnetfeldtherapie/Tiefenwärme/

ko st enl Sportmedizinisches Tapen os v Bioresonanz auch fürSchwangere, Kleinkinder und Säuglinge Unser Servicefür Sie: Behandlung von Krankheitten wie: v kurze Wartezeiten auf einen Ersttermin v keine Wartezeiten im Wartezimmer v Herz-Kreislauf-Probleme v mindestens 30 Minuten Zeit fürjeden v hoher Blutdruck Patienten bei der Erstanamnese v Ohrgeräusche/Tinnitus v umfassende Blutanalyse durch Fremdlabor v Durchblutungsstörungen v Testung vonUnverträglichkeiten, v Rheuma/Arthritis/Gicht Allergien, Pilzen, Viren, Parasiten, v Schmerzenaller Art Schwermetallen, Toxinen v Hautkrankheiten/Allergien v hochdosiertepflanzlichen Medikamente v Unverträglichkeiten ohne Nebenwirkungen v Magen-Darm-Probleme v ausschließlich schulmedizinisch v Schlafstörungen/ anerkannteBehandlungsmethoden Depressionen

Heilpraktiker - Praxis Zwickau Bahnhofstraße 3 v 08056Zwickau v Tel. 0375/3 03 30 59

Foto: deutsches_pflegeportal_de www.hubersberger.de SENIORENRATGEBER - Anzeige -

Leben und Wohnen im aLter

Einen Balkon mit Blick auf weite Wiesen und Wälder. Helle offene Flure. Zimmer, durch deren große Holzfenster das Sonnenlicht flutet. Viele gemütliche Sitzecken in Haus und Garten, wo man sich in aller Ruhe mit einem Buch zurückziehen kann. Großzügige helle Gemeinschaftsräume, die Sie gern auch mit Ihrer Familie nutzen dürfen.

Sagen Sie selbst: Kann man schöner wohnen? Zu Hause zu sein, wo die Natur sich von ihrer schönsten Seite zeigt. An den Ausläufen des Erzgebirges. Wo sich Menschen um einen kümmern, mit denen man auch mal lachen kann. Ein gutes Gefühl für Lebenskünstler aller Jahrgänge.

Katharinenhof®

Katharinenhof Stift hartenStein, Pflegewohnanlage,Stiftstraße 11, 08118 Hartenstein telefon: 037605 7690, E-Mail: [email protected], www.katharinenhof.net - Anzeige - Älterwerden hat viele Facetten

Häuslicher Kranken- Rundum gut versorgt … und Seniorenpflegedienst individuelle Pflege… Verhinderungspflege… Betreuungsleistungen… „Helfende Hände“ GmbH Beratung… Senioren WG´s… Geschäftsführer: Michael Scholl Hausnotruf-Vermittlung.… Behandlungspflege… Volksbund Deutsche Kriegs gräber fürsorge e. V. 24-h-Telefon: 037603 / 4440 Beschäftigungsangebot… hauswirtschaftliche Dienste… Spendenkonto Commerzbank Kassel: …und vieles mehr Karl-Marx-Str. 1A Fax:IBAN DE23 5204 0021 0322 2999 00 037603 / 58441 - BIC COBADEFFXXX 08134 Wildenfels E-Mail: [email protected] … für zufriedene Patienten und Mitarbeiter - Ihr ambulanter Pflegedienst für Wildenfels und Umgebung -

Hausnotruf: Sicherheit für alle Fälle Anzeige Bezahlbare Pflege Anzeige Die Generation 70 plus will nicht nur medizinisch abgesichert Die Lebenserwartung in Deutschland steigt weiter an. Doch mit sein. Genauso wichtig sind die Umgebung und die zwischen- ihr wächst auch die Zahl derer, die im Alter Betreuung oder Pflege menschlichen Kontakte. Für ein möglichst selbstständiges Leben benötigen. Die meisten Betroffenen möchten so lange wie mög- und zugleich eine Entlastung der Angehörigen sorgen Hausnot- lich einen Heimaufenthalt vermeiden. Eine Alternative zu finden ist rufsysteme (Informationen: www.initiative-hausnotruf.de). In die jedoch nicht einfach. Eine Möglichkeit ist beispielsweise der Ein-

bewährten Systeme können heute neue technische fürsorge e. V. Möglichkeiten satz einer Betreuungskraft aus Osteuropa. Doch auch hier gibt es zur Kommunikation mit Familie, Freunden und Ärzten integriert Unsicherheiten, etwa über die Rechtssicherheit der Dienste. Hin-

werden. So gibt es beispielsweise einen Sender,gräber der wie eine zu kommt die wachsende Sorge, der neue Mindestlohn verteuere Armbanduhr getragen wird und sich per Knopfdruck über Funk die Angebote und mache sie unattraktiv. Dann besteht die Ge- mit der Basisstation verbindet. Diese nimmt sofort Kontakt mit fahr, dass Senioren und Angehörige Angebote aus dem Bereich der rund um die Uhr besetzten Hausnotrufzentrale auf. Dort klärt der Schwarzarbeit nutzen. Das ist gefährlich und illegal, weder ein geschulter Mitarbeiter in einem Gespräch die Dringlichkeit für Betreuer noch für Betreute gibt es Sicherheiten. Daher sollte der Lage. Bei Bedarf kommt der Bereitschaftsdienst vorbei und man sich an seriöse Anbieter wenden, die passende Betreuungs- leistet Hilfe oder informiert nach Wunsch die Angehörigen. kräfte vermitteln und die gesamte Organisation ihres Aufenthalts übernehmen. Das Vermittlungsangebot ist groß, viele kleine Un- ternehmen bieten ihre Dienste an. Ihr Geschäftsmodell ist jedoch

www.anlass-spende.info Deutsche Kriegs Volksbund Volksbund Deutsche Kriegs gräber fürsorge e. V. häufig nicht transparent genug. Seriöse Anbieter haben daher Spendenkonto Commerzbank Kassel: hohe QualitätsstandardsIBAN DE23 5204 0021 0322 2999 00 entwickelt, die - BIC unter COBADEFFXXX anderem vom TÜV Rheinland zertifiziert sind. Die vermittelten Betreuer zahlen Steu- ern, leisten Sozialabgaben und sind versichert. Ihr Einsatz erfolgt im Rahmen der europäischen Dienstleistungsfreiheit und damit auf einer sicheren Rechtsgrundlage. djd/pt

6 AZ ee

? Spendenkonto Commerzbank Kassel: IBAN DE23 5204 0021 0322 2999 00 Wünschen Sie sich statt der üblichen BIC COBADEFFXXX Geschenke eine Spende für den Frieden: www.anlass-spende.info

Volksbund Deutsche Kriegs gräber fürsorge e. V. Spendenkonto Commerzbank Kassel: Foto: Brüggemann Deutsche Leibrenten AG/akt.de IBAN DE23 5204 0021 0322 2999 00 - BIC COBADEFFXXX

DemAmbulante Anzeigenteam Kranken- sagen wir unseren und Altenpflege herzlichen Dank für• Tagespflege den kostenlosen Abdruck dieser Freianzeigen! Telefon: 037602 673757 • Fax: 037602 673758 • pflegedienst-misana.de • [email protected] Ambulante Kranken- und Altenpflege • Goethestraße 3 • 08107 Kirchberg • kostenlose Beratung zu Pflege und Betreuung • Behandlungspflege nach SGB V • Grundpflege SGB XI • Beratungsbesuche • Fahr- und Begleitdienst • hauswirtschaftliche Versorgung • Betreuungsleistungen (für Kinder u. Jugendliche sowie speziell für Demenzerkrankte) • Mahlzeitenversorgung • Urlaubsvertretung

Tagespflege Goethestraße 3 • 08107 Kirchberg Für weitere Informationen rufen Sie uns bitte an! © by marketing-strobel.de | Foto: fotolia.de Foto: | marketing-strobel.de by © SENIORENRATGEBER - Anzeige -

Seniorenwohnungen Anzeige Wenn Sie nicht mehr in Ihrer alten Wohnung bleiben können oder wollen, kommt für Sie vielleicht eine Seniorenwohnung in Betracht. Doch was ist eine „Seniorenwohnung“ eigentlich, was unterscheidet sie von einer normalen Wohnung? Eine Senioren- wohnung ist wie bisher eine eigene, abgeschlossene Wohnung mit einem Mietvertrag, in die Sie Ihre eigenen Möbel mitbringen. Die Ausstattung unterscheidet sich wie auf dem normalen Woh- nungsmarkt erheblich und ist abhängig vom Baujahr. Die Beson- derheiten von Seniorenwohnungen sind die barrierearme oder barrierefreie Gestaltung, die Rücksicht auf die eingeschränkte Beweglichkeit älterer Menschen nimmt. Dazu gehören ein erleichterter Zugang zur Wohnung (zumeist mit Aufzug), breitere Türen innerhalb der Wohnung und ein er- leichterter Zugang zu den sanitären Anlagen. Ergänzend gibt es in den meisten öffentlich geförderten Senioren- wohnanlagen einen Betreuungsdienst („Betreutes Wohnen“). Sein Ziel ist es, den Bewohnern ein hohes Maß an Selbstbestim- für Sie erreichbar. mung, Selbständigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. - Anzeige - Älterwerden hat viele Facetten

Anzeige Einzug in unsere Wohngemein- schaften wieder möglich Wir freuen uns, ab 01.07.2020 unsere Tagespflegegäste wieder GmbH begrüßen zu dürfen. Auch der Neubezug in die Wohngemein- schaften ist nun wieder möglich. Aus diesem Grund suchen wir noch Verstärkung für unser Team. Auf diesem Weg möchten wir Wir suchen MIT-Arbeiter/-innen unseren Mitarbeitern ein großes Lob und unseren Dank ausspre- für die ambulante Pflege und die Pflege chen, für den unermüdlichen Einsatz in dieser schwierigen Zeit, in Seniorenwohngemeinschaften die noch mehr als üblich, von sich ständig ändernden gesetz- für 20, 30 und 35 Stunden, in den Bereichen Pflege (Fachkräfte und anzulernende Pflegekräfte), lichen Vorgaben geprägt ist und für uns alle große Herausfor- Betreuung und Hauswirtschaft. derungen waren und teilweise noch sind. Ein herzliches Danke Kommen Sie in unser Team, wir freuen uns! auch an unsere Patienten und deren Angehörige, die uns in Zei- ten von gesetzlich auferlegten Ausgangs- und Betretungsverbo- Sie erreichen uns Brühl 19 · 08412 Werdau ten, durch ihr Vertrauen und ihr Verständnis unterstützt haben. Telefon 03761 / 7 38 13 · Mobil 0177 / 28 46 011 E-Mail: [email protected] WIR SIND IMMER GERNE FÜR SIE DA.

Tanzen Anzeige Fit bleiben im Alter Anzeige Olé! Beim Tanzen trainieren Sie nicht nur Ihren ganzen Körper, Nährstoffreich und kalorienarm - so sollte die Ernährung für es macht zudem auch Spaß und hebt die Stimmung. Und weil Jung und Alt aussehen. Hochbetagte und ältere Menschen soll- es bei den meisten Tänzen auf eine gute Körperspannung und ten jedoch zusätzlich auf einige Nährstoffe achten. aufrechte Haltung ankommt, wird dabei besonders die Bauch- Mit zunehmendem Alter verringert sich der Grundumsatz, das und Rückenmuskulatur gestärkt. heißt der Körper braucht weniger Energie für die Arbeit seiner Dabei ist es ganz egal, ob Sie Tango, Latin oder Jazzdance be- Organe. Der Körper eines 75-jährigen Mannes benötigt zum Beispiel zirka 20 Prozent weniger Energie (375 kcal/Tag) als vorzugen. Fazit: Öfter mal das Tanzbein schwingen! AGR der eines 25-Jährigen, bei Frauen sind es zirka 200 kcal/Tag weniger. Zusätzlich bewegen sich ältere Menschen weniger als in jungen Jahren, sodass der Energieverbrauch für körperliche Arbeit, Bewegung im Alltag und Sport sinkt. Die lebensnotwendigen Vitamine und Mineralstoffe benötigt der Körper jedoch in gleicher Menge wie früher, manchmal sogar noch mehr. Energie sparen und dennoch viele Vitamine und Mineralstoffe aufnehmen - so lautet das Rezept für Fitness auch in höherem Lebensalter.

Wir sind für Sie da...

Annett Brunner & Kathrin Meyer

Ihre Medienberater vor Ort

Wie können wir Ihnen helfen? 0171 3147621 0151 21970848 annett.brunner@ kathrin.meyer@ wittich-herzberg.de wittich-herzberg.de www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen SENIORENRATGEBER - Anzeige - - Anzeige - Älterwerden hat viele Facetten

Die Sterbegeld- versicherung Im Gegensatz zu einer Lebens- bzw. Risikole- bensversicherung ist der Abschluss einer Sterbe- geldversicherung sehr viel einfacher, da bei guten Sterbegeld- Tarifen keine Gesundheitsfragen gestellt Ganz in Ihrer Nähe: werden. Anders als andere Kapital- Eva Barisch versicherungen kann die Sterbegeld-Absicherung auch Katharinenstraße 27 nicht gegen Hartz IV gepfän- 08056 Zwickau det werden, womit Versicher- te keine Angst haben müs- Mobil: 0152-26952843 sen, die bereits eingezahlte E-Mail: [email protected] Summe an den Staat ab- Internet: www.signal-iduna.de/eva.barisch geben zu müssen. Eine Le- bensversicherung oder gar der sprichwörtliche Spar- strumpf bieten keine Alter- native gegenüber der intel- ligenten Form der Vorsorge, da nur die Sterbegeldver- sicherung die vereinbarte Summe zum Zeitpunkt des Todes des Versicherten an die bestimmte Person auszahlt. Hier werden mo- Sprech-, natlich kleine Beträge ein- Sprach-, Schlucktherapie gezahlt, die im Todesfall Stimm- und ausbezahlt werden. Gerade Padovantherapie für Menschen mit kleineren Einkommen ist dies interes- sant. GBV

Bestattungsvorsorge - eine Sorge weniger Anzeige Der Tod eines Menschen tritt oft unerwar- dafür ist die Bestattungsvorsorge. Diese getroffen wurden. Bestattungsvorsorge tet ein. Trauerfeier und Organisationen zur Regelung hat zwei große Vorteile: Zum ei- ist also auch eine entlastende Fürsorge Bestattung sowie behördliche Formalitä- nen kann man gewiss sein, dass der eige- für die Personen, die einem nahestehen. ten müssen dann zügig entschieden wer- ne letzte Wille erfüllt wird. Eine Vorsorge Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und den - eine Situation, die sich für trauernde hat testamentarischen Charakter, keine stellen Sie uns all Ihre offenen Fragen. Angehörige schnell zu einer großen Be- dritte Person kann Einrede dazu erheben. Unsere Beratung ist für Sie unverbindlich lastung ausweiten kann. Des Weiteren hilft man aber auch seinen und kostenfrei. Wir helfen Ihnen gern und Unser ganzes Leben lang übernehmen Angehörigen und schützt sie vor Zwei- nehmen uns Zeit, um für Sie eine passen- wir Verantwortung, für unsere Familie, feln, ob auch wirklich alle Entscheidungen de und sinnvolle Vorsorgelösung zu erar- am Arbeitsplatz und an vielen anderen richtig und im Sinne eines Verstorbenen beiten. Stellen. Warum also nicht auch für unseren letzten Weg? Was wünsche ich mir für meinen Abschied? Welche Dinge sind mir wichtig? Wo und in wel- cher Form möchte ich einmal bestattet werden? Möchte ich eine Trauerfeier oder eher einen stillen Abschied? Welche Musik wünsche ich mir? Soll ein Pfarrer oder Redner sprechen? Meine Lieblingsblumen ... und vieles mehr. All diese Fragen sind zwar im Vorfeld zu beantworten, aber wie soll man ihre Erfüllung ab- sichern? Eine gute Möglichkeit SENIORENRATGEBER - Anzeige -

AbScHIed | begleITung | VorSorge Trauerschleifen Anzeige In schwierigen Die Auswahl des Schleifentextes ist wie die Auswahl der Blumen für die Trauerdekoration aktive Trauerarbeit. Zeiten ... Bestattungsinstitut Hier einige Beispiele dafür, wie Schleifentexte einmal anders lauten MEISTERBETRIEB können: Lichtentanne Hauptstraße 78 • Abschied in Dankbarkeit Tel. 0375-24 12 29 • Alles hat seine Zeit Zwickau • Der Tod ist das Tor zum Leben Schumannplatz 3 • Denn wohin gehen wir? Immer nach Hause. (Novalis) Tel. 0375-390 90 299 • Die Liebe ist größer als der Tod Mülsen Apothekengasse 1 • Der Tod trennt – der Tod vereint Tel. 037601-45 70 07 • In jedem Ende steht ein Anfang Reinsdorf • Was man nicht aufgibt, hat man nicht verloren. (Fried. v. Schiller) ... sind wir als Menschen Höchstädter Straße 6 an Ihrer Seite Tel. 0375-690 19 55 • Es kam der Abend und ich tauchte in die Sterne • Dankbar ist das Gedächtnis des Herzens www.bestattung-schulze.de Tel. 0375-24 12 29 • Was man in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den • Ein erfülltes Leben ist beendet Tod verlieren BdF In den ersten 36 Stunden Anzeige Für die weitere Planung der Beisetzung sollten Sie prüfen, ob der Verstorbene eine Bestattungsverfügung, eine Sterbegeldver- sicherung oder einen Vorsorgevertrag mit einem Bestattungs- institut abgeschlossen hat. Da Sie je nach Bundesland bis zu 36 Stunden Zeit haben, ehe ein Bestattungsunternehmen be- auftragt werden muss, können Sie im Vorfeld die Angebote ver- schiedener Institute miteinander vergleichen. Im Anschluss kann der ausgewählte Bestatter die Überführung veranlassen. Bereits im ersten Gespräch mit dem Bestatter können Sie die Verteilung der Aufgaben besprechen. Dieser kann für Sie beispielsweise die Behördengänge übernehmen. Auch Verwandte und Freunde können bei der Organisation unter- Foto: Taschaklick/pixelio.de stützen und Ihnen Aufgaben abnehmen.

• Sterbegeldversicherung Hilfe im Trauerfall • Bestattungsvorsorgevertrag Bestattungsunternehmen • Bestattungsunternehmen Heinz Müller • Überführung beauftragen Inh. Antje Müller • Aufgaben verteilen Tag und Nacht erreichbar Wilkau-Haßlau Telefon: (0375) 6711 72 Culitzscher Str. 16 Funk: 0152/08603157

Öffnungszeiten: Mo – Fr 7.00 – 16.30 Uhr Kostenlose Hausbesuche! Sa 9.00 – 12.00 Uhr Erledigung aller Formalitäten!

Termine auch außerhalb der Geschäftszeiten möglich! www.bestattung-heinzmueller.de

IMPRESSUM Herausgeber, Herstellung, Vertrieb und Druck: LINUS WITTICH Medien KG vertreten durch den Geschäftsführer: ppa. Andreas Barschtipan An den Steinenden 10, 04916 Herzberg (Elster) Tel.: 03535 489-0, Fax: 03535 489-115 E-Mail: [email protected] Internet: www.wittich.de Ihre Mediaberaterinnen: Kathrin Meyer, Mobil: 0151 21970848 E-Mail: [email protected] Annett Brunner, Mobil: 0171 3147621, Tel.: 036421 24407 E-Mail: [email protected] - Anzeige - Älterwerden hat viele Facetten

Grabgestaltung mit Pflanzen Anzeige Das Erbe in die richtigen Hände Anzeige

Mindestens im Herbst und im Frühling sind die Angehörigen der Unverheiratete Paare genießen in Deutschland weniger Rechte Verstorbenen auf der Suche nach Ideen für die Gestaltung einer als Paare mit Trauschein. Besonders schmerzhaft kann es Paare schönen Grabstelle. Unterschiedliche Akzente können mit der in „wilder Ehe“ treffen mit gemeinsam erworbenen und bewohn- gewählten Bepflanzung gesetzt werden. ten Immobilien. Damit sich im Falle einer Trennung kein unnötiger Streit um die Immobilie entzündet, sollten Eigentumsverhältnisse Farbe auf das Grab: Je nach Geschmack können verschiedene und Finanzierungsmodalitäten bereits im Vorfeld geregelt werden. Blühpflanzen in einer Farbe gewählt oder aber unterschiedliche So sollten sich nichteheliche Partner bewusst sein, dass im Todes- Farben kombiniert werden. Wichtig für ein ruhiges Gesamtbild fall keine gesetzlichen Regelungen greifen. ist, dass die Farben miteinander harmonieren. Auch der Ge- Dies bedeutet: Nicht der Lebenspartner tritt als Rechtsnach- schmack des Verstorbenen kann bei der Farb- und Pflanzen- folger in die Eigentümerstellung ein, sondern die gesetzlichen wahl berücksichtigt werden. Es empfiehlt sich, kleinbleibende Erben.Das heißt, ohne eine individuelle Regelung werden die Blumen zu wählen, damit auch das Grabmal gut zur Geltung Kinder des Partners, oder wenn es keine Kinder gibt, die Eltern kommt. oder andere Verwandte gesetzliche Erben. Der überlebende Partner erhält nichts aus dem Nachlass. Um dem vorzubeugen, Einen Blickfang wählen: Zu viele Gestaltungselemente sorgen kann der jeweils andere Partner per Testament oder Erbvertrag häufig dafür, dass die Grabstelle überladen wirkt. Weiß das Auge als Erbe eingesetzt werden oder den eigenen Anteil an der Im- vor lauter Deko, Blumen und Gestecken nicht mehr, wo es hin- mobilie als Vermächtnis übertragen bekommen. Ein gemeinsam schauen soll, ergibt sich ein unruhiges Bild, das meist als wenig verfasstes handschriftliches Testament ist bei unverheirateten angenehm empfunden wird. Dagegen kann eine einzelne große Paaren jedoch nicht wirksam. Sie müssten zwei voneinander Blühpflanze in der Mitte des Grabes ein Anziehungspunkt für unabhängige Testamente aufsetzen. das Auge sein. Vorteilhaft umrahmt wird sie von kleingehaltenen Aber Achtung: Hier besteht das Risiko, dass ohne Wissen und Grünpflanzen, die regelmäßig nachgeschnitten werden. Zustimmung des Partners das Testament jederzeit geändert werden kann. Eine wechselseitige Bindung und Sicherheit be- Wenig Pflegeaufwand: Da die meisten Angehörigen sich nicht züglich des Schicksals der Immobilie bietet daher nur ein ge- tagtäglich um die Grabstelle kümmern können, ist es sinnvoll meinsamer Erbvertrag. Diesen müssen die Partner vor einem eine unempfindliche und pflegeleichte Gestaltung zu wählen. Notar abschließen. Robuste Grünpflanzen, wie z.B. kleine Buchsgewächse, schmücken sowohl im Sommer als auch im Winter. Standort und Boden- Anzeige beschaffenheit sollten bei der Pflanzenwahl berücksichtigt wer- Das notarielle Testament den, hierbei kann eine fachmännische Beratung helfen. Unter- Ein öffentlich-notarielles Testament erstellt ein Notar und beur- stützend kann ein speziellen Vlies verwendet werden, das eine kundet den letzten Willen des Erblassers. Foto: Taschaklick/pixelio.de Bepflanzung zulässt, aber das Unkraut im Zaum hält. Dabei kann man dem Notar seine letztwillige Verfügung mündlich oder schriftlich mitteilen. Der Notar setzt das Testament auf, liest Auch Flächen, die mit Kieseln bedeckt sind, machen wenig es einem vor und man selbst und der Notar unterschreiben das Arbeit und setzen die übrige Bepflanzung in Szene. Dokument. Nach der Beurkundung übergibt der Notar das Testa- ment an das Nachlassgericht (zuständige Amtsgerichts des Bezirks) zur amtlichen Verwahrung. Fordert man das notarielle Testament aus der Verwahrung zurück, widerrufet man das Testament gleichzeitig.

Möchte man das Testament ändern, fallen allerdings neue Notarge- bühren an. Im Gegensatz zum privaten Testament garantiert einem das notarielle Testament Rechtssicherheit. Der Notar ist dazu ver- Blumengeschäft pflichtet, einen umfassend zu belehren und aufzuklären sowie das Mathias chwertner Testament umfassend zu prüfen. So kann man sichergehen, dass S sein Testament rechtswirksam ist. Durch die ordnungsgemäße Ver- Poststraße 11 | 08118 Hartenstein OT Zschocken wahrung des Dokuments hat man auch die Garantie, dass sein Testament nicht verloren geht, gefälscht wird oder generell in fal- Unser Angebot: sche Hände gelangt. Liegt ein notarielles Testament vor, müssen • Blumen und Pflanzen • Trauerfloristik die Erben in der Regel keinen Erbschein mehr beantragen, der • Dekoration und vieles mehr • Frei-Haus-Lieferung meist teurer als das notarielle Testament wäre. BdF • Hochzeitsfloristik • DHL-Paket-Shop Telefon: 03 76 05 / 58 70

Aufgabengebiet: Haushaltsauflösung · Familien- und Zivilrecht Komplette Haus- & · Patienten- und Vorsorgeverfügungen Haushaltsberäumung · Verkehrsrecht mit Kostenvoranschlag und Aufkauf

Wir kaufen Fach- und Sachbücher und Auerbacher Straße 36 antiquarische Bücher auf. 08107 Kirchberg Tel. 037602 86700 Tel.: 0172/4994097 & 0172/5794200 www.raheikemeiercord.de SENIORENRATGEBER - Anzeige - 9. Juli 2020 Stadt Werdau | Amts- und Mitteilungsblatt Anzeigenteil 27 28 Anzeigenteil Stadt Werdau | Amts- und Mitteilungsblatt 9. Juli 2020

Herr Riedel kauft jetzt oder Jetzt später PKW und Transporter. Jung oder alt, auch defekt und Unfall. Gern Barzahlung oder Überwei- günstig sung. Kostenfreie Besichtigung bei online drucken Ihnen. Zahle oft mehr als Ihr Auto- haus. Seriös und fair, Werdauer Autohandel seit 1998. Telefon 01717369000 + 0376173231, Mail: Ihre Onlinedruckerei von [email protected] LINUS WITTICH Medien

Bekanntmachung

Am 1. März 2020 haben wir unsere Ergänzenden Bedingungen zur Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Gasversorgung in Niederdruck (NDAV) sowie das dazugehörige Preisblatt geändert.

Die geänderten Bedingungen sind im Internet unter www.stadtwerke-werdau.de/ Netz/Veröffentlichungen/Strom und Gasnetz/Erdgas/Netzzugang veröffentlicht. Auf Wunsch senden wir Ihnen diese gern kostenfrei zu.

Mit freundlichen Grüßen Stadtwerke Werdau GmbH