AMTSBLATT des Landkreises

29. Dezember 2015 Seite 1

Inhaltsverzeichnis 2015

Herausgegeben vom Landratsamt Landshut

Dieser Jahrgang umfasst die Amtsblätter Nummern 1 bis 43 Seiten 1 - 190

Landratsamt Landshut  Veldener Str. 15  84036 Landshut Tel. 0871/408-0  Fax 0871/408-1001 Internet: www.landkreis-landshut.de  Email: [email protected] Seite 2

Titel Nr. Seite

- A - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Straubing Verordnung über die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und 36 162 Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis beim Düngen (Düngeverordnung DüV) vom 13. Januar 2006

- B - Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung: Einwohnerzahlen der Gemeinden des Landkreises Landshut am 30.06.2014 5 18 Einwohnerzahlen der Gemeinden des Landkreises Landshut am 31.12.2014 (Basis Zensus 35 159 2011)

Vollzug der Bayerischen Bauordnung Das Landratsamt Landshut hat Herrn Guido Deutz, In der Au 18, 85465 Langenpreising, mit 4 14 Bescheid vom 26.01.2015, Az. 41N-1811-2014-BAUG die bauaufsichtliche Genehmigung zur Nutzungsänderung der bisherigen Billard-Sportanlage, Industriestrasse 18, 84030 in eine Lasertag-Sportanlage erteilt. Das Landratsamt Landshut hat der Fa. Küblböck Projektentwicklungs GmbH, Hopfenröthe 3, 9 66 9333 Burglengenfeld 1, mit Bescheid vom 10.03.2015, Az. 41N-34-2015-VORB die bauaufsichtliche Genehmigung im Rahmen eines Vorbescheides zur Errichtung eines Vollsortimenters mit Backshop erteilt. Das Landratsamt Landshut hat mit Bescheid vom 23.04.2015, Az. 41N-202-2015-BAUG, die 16 89 bauaufsichtliche Genehmigung zur Errichtung von -2- Terrassenwohnhäusern mit 30 Wohn- einheiten und 54 Stellplätzen in 84032 Altdorf, Rebenring 1-3 erteilt. Neubau von zwei Terrassenwohnhäusern mit 30 Wohneinheiten und 54 Stellplätzen auf dem 18 96 Grundstück FlNr. 1029 und 1029/8 der Gemarkung Altdorf, Markt Altdorf durch die Firma Projekt Altdorf Immobilien GmbH; Mit Bescheid vom 27.08.2015; Az.: 41S-867-2015-BAUG, wurde Frau Christine Aimer, 29 140 Sonnenstraße 14, 84166 Adlkofen, die Baugenehmigung für den Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, Flur-Nr. 43/27, Gemarkung Kröning (Adlkofen), erteilt. Umnutzung von Büros zu Patientenzimmern einer Pflegewohngruppe im 1.OG in 84030 30 144 Ergolding, Ringstraße 5a; Gemarkung Ergolding, FlNr. 2980/6 durch Herrn Anton Luginger. Neubau einer Lagerhalle auf dem Grundstück Fl.Nrn. 613/15, 613, der Gemarkung 43 186 durch Herrn Josef Blieninger.

Beteiligungsbericht 2012 des Landkreises Landshut nach Art. 82 Abs. 3 LkrO 1 2 Beteiligungsbericht 2013 des Landkreises Landshut nach Art. 82 Abs. 3 LkrO 25 125

Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BlmSchG) Neubau eines Schweinemaststalles mit einem Gesamttierbestand von 2690 Mastschweinen 13 79 auf dem Grundstück Fl.Nr. 1506 der Gemarkung Petersglaim, Gemeinde , durch Herrn Richard Büchl Neubau und Betrieb eines Mastschweinestalles (1.350 Tierplätze) mit Güllegrube auf dem 30 147 Grundstück Flnr. 780/1, Gemarkung Mirskofen, , sowie Erweiterung der dort bereits bestehenden Mastschweineställe von 1.460 auf 1.640 Mastplätze (Gesamttierbestand 2.990) durch Herrn Markus Wimmer; Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG); Neubau und Betrieb eines 38 167 Mastschweinestalles mit 1.364 Tierplätzen (Gesamttierbestand4.328 Mastplätze) auf dem Grundstück Flnr. 647, Gemarkung Türkenfeld, Gemeinde Hohenthann, durch Herrn Thomas Schindlbeck;

Amtsblatt des Landkreises Landshut – Inhaltsverzeichnis 2015 Seite 3

Titel Nr. Seite

Vollzug des Bundesimmissionsschutzgesetzes und des Umweltverträglichkeits- prüfungsgesetzes Erhöhung der Gesamtfeuerungswärmeleistung auf insg. 2025 kW durch Leistungssteigerung 39 171 des BHKW-Moduls 2 von 335 kWel auf 380 kWel / 946 kWFWL und Wiederinbetriebnahme des BHKW-Moduls 3 (250 kWel, 628 kWFWL); geringfügige Erhöhung der jährlichen Biogasproduktionsmenge auf 2,17 Mio Nm3/a; Neugenehmigung einer Gasaufbereitung/ Entschwefelung durch die Biogas GbR Oberlauterbach auf dem Grundstück Fl.Nr. 307 der Gemarkung Oberlauterbach, Gemeinde ; § 16 Änderung: Nrn. 1.2.2.2 (V) und 8.6.3.2 (V) des Anhanges 1 zur 4. BImSchV; Nrn. 1.2.2.2 und 8.4.2.2 der Anlage 1 zum UVPG Erhöhung der Gesamtfeuerungswärmeleistung auf insg. 2.193 kW, Weiterbetrieb des alten 43 187 BHKW-Moduls 1 (180 kWel) und Neuinbetriebnahme eines zusätzlichen dritten BHKWs mit 400 kWel und 1050 kWFWL anstelle des Austauschs des alten BHKW-Moduls 1 durch ein Leistungsstärkeres BHKW mit 540 kWel, Neu-genehmigung Generatorraum 2 (Anbau), leichte Erhöhung der Einsatzstoffe und der jährlichen Gasproduktion und Installation eines leistungsstärkeren Trafos durch die Johann Pusl GbR auf dem Grundstück Fl.Nr. 325 der Gemarkung Hüttenkofen, Gemeinde , sowie Genehmigung einer manuell zündenden Fackel; Leistungserhöhung der bestehenden BHKW auf insgesamt 400 kWel, Erhöhung und 43 187 Änderung der Einsatzstoffe und –mengen bzw. der jährlichen Gasproduktionsmenge sowie Neubau eines Endlagers und einer Reinigungsanlage für Grünschnitt durch die Wagner Biogas GbR auf den Grundstücken Flnr. 621/1 und 622 der Gemarkung Hebramsdorf, Gemeinde Neufahrn;

- C -

- D -

- E -

- F- Fleischhygiene: Übersicht über die Einteilung der Fleischhygienebezirke im Landkreis 26 128 Landshut (Stand 01.08.2015)

- G - Gebietsänderung im Bereich der Gemeinde Tiefenbach und der Gemeinde Eching, beide 38 168 Landkreis Landshut“

- H - Haushaltssatzung des Landkreises Landshut für das Haushaltsjahr 2015 19 101

Haushaltssatzungen für 2015 Gewässerunterhaltungszweckverband Landshut-Kelheim-Dingolfing-Landau 25 124 Schulverband Pfeffenhausen 4 15 Schulverband Kirchberg 5 20 Schulverband 5 21 Schulverband Pauluszell 6 25 Schulverband 8 55 Schulverband - Weng 11 71

Amtsblatt des Landkreises Landshut – Inhaltsverzeichnis 2015 Seite 4

Titel Nr. Seite

Schulverband 16 90 Schulverband Furth 21 108 Schulverband Kronwinkl 22 114 Schulverband Niederaichbach - Wörth/ - Postau - Weng 23 117 Schulverband 20 105 Schulverband 26 127 Schulverband 27 135 Verwaltungsgemeinschaft Velden 8 53 Verwaltungsgemeinschaft Gerzen 8 54 Verwaltungsgemeinschaft Wörth a.d.Isar 14 82 Verwaltungsgemeinschaft Furth 21 110 Verwaltungsgemeinschaft Ergoldsbach 21 109 Verwaltungsgemeinschaft Altfraunhofen 22 113 Zweckverband zur Wasserversorgung der Pfettrach - Gruppe 1 2 Zweckverband zur Wasserversorgung der Isar-Gruppe I 1 3 Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Bruckberg - Gündlkofen 11 72 Zweckverband zur Wasserversorgung der Binatal-Gruppe 13 77 Zweckverband zur Wasserversorgung Neufahrn i. NB – Oberlindhart 15 85 Zweckverband zur Wasserversorgung - Rottenburger Gruppe 20 104 Zweckverband zur Wasserversorgung Mittlere Vils 30 146 Zweckverband zur Abwasserbeseitigung Niederaichbach – Wörth a. d. Isar 13 78 Zweckverband zur Abwasserbeseitigung Ergoldsbach – Neufahrn i. NB 24 120 Zweckverband Kinderbildung und -betreuung Aham - Gerzen - 5 19

- I -

- J -

- K - Kaminkehrerwesen Personelle Besetzung des Kehrbezirks "Geisenhausen" ab 01.01.2015 2 9 Personelle Besetzung des Kehrbezirks "Hohenthann" ab 01.01.2015 2 9 Personelle Besetzung des Kehrbezirks "Rottenburg a.d. Laaber" ab 01.01.2015 2 10

- L - Landshuter Kommunalunternehmen für medizinische Versorgung (LAKUMED) Bekanntmachung über den Jahresabschluss des Landshuter Kommunalunternehmens für 1 4 medizinische Versorgung – La.KUMed Anstalt des öffentlichen Rechts für das Geschäftsjahr 2013 Bekanntmachung über den Jahresabschluss des Kommunalunternehmens Schlossreha 1 5 Rottenburg Anstalt des öffentlichen Rechts für das Geschäftsjahr 2013

Landkreis Landshut Stellenausschreibung: Ausbildung in der dritten Qualifikationsebene eine/n 7 51 Verwaltungsinspektoranwärter/in

Amtsblatt des Landkreises Landshut – Inhaltsverzeichnis 2015 Seite 5

Titel Nr. Seite

Verordnung zur Aufhebung der Verordnung über die Bildung von Standesamtsbezirken im 14 83 Landkreis Landshut vom 17.04.2015

- M - Müttergenesungswerk Sammlerinnen und Sammler gesucht 11 73

- N - Nachruf für Herrn Dr. Jakob Kammermeier 1 7 für Frau Ingeborg Gloger 2 10 für Frau Heidi Wetzel 4 16 für Herrn Johannes Neumann 5 22 für Herrn Anton Schlecht 7 51 für Herrn Raimund Dobmeier 8 64 für Herrn Johann Stigler 9 67 für Herrn Wilhelm Huber 16 91 für Herrn Josef Kölbl 27 136 für Herrn Franz Wagner 31 151 Für Frau Pia Freund 34 157

- O -

- P – Q -

- R - Information der Regierung von Niederbayern: Raumordnungsverfahren nach Art. 24 und 25 BayLplG für die geplante 380-kV-Freileitung 15 86 Adlkofen – Matzenhof

Regionaler Planungsverband Landshut Fortschreibung des Regionalplans Landshut; Beteiligung der Öffentlichkeit; B IV 24 121 Rohstoffsicherung Fortschreibung des Regionalplans Landshut; Beteiligung der Öffentlichkeit, B IV 43 188 Rohstoffsicherung Fortschreibung des Regionalplans Landshut; Beteiligung der Öffentlichkeit B I Natur und 43 189 Landschaft

- S - Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Energie und Regionalmanagement: Sitzung am 27.04.2015 14 83 Sitzung am 01.06.2015 19 101 Sitzung am 15.10.2015 33 155 Sitzung am 23.11.2015 39 170

Amtsblatt des Landkreises Landshut – Inhaltsverzeichnis 2015 Seite 6

Titel Nr. Seite

Sitzung des Bauausschusses: Sitzung am 02.02.2015 3 12 Sitzung am 03.03.2015 7 50 Sitzung am 13.04.2015 13 80 Sitzung am 06.07.2015 21 107 Sitzung mit Bereisung der Landkreisstraßen am 26.10.2015 35 159 Sitzung am 11.11.2015 37 164 Sitzung am 09.12.2015 41 176

Sitzung des Jugendhilfeausschusses: gemeinsame Sitzung des Landkreises Landshut und der Stadt Landshut am 24.03.2015 9 66 Sitzung am 16.11.2015 37 164

Sitzung des Kreisausschusses: Sitzung am 19.01.2015 2 9 Sitzung am 23.02.2015 6 24 Sitzung am 04.05.2015 15 85 Sitzung am 29.06.2015 20 104 Sitzung am 28.09.2015 31 151 Sitzung am 09.11.2015 37 164 Sitzung am 07.12.2015 41 176

Sitzung des Kreistags: Sitzung am 02.03.2015 7 50 Sitzung am 18.05.2015 17 93 Sitzung am 20.07.2015 23 117 Sitzung am 21.10.2015 34 157 Sitzung am 21.12.2015 43 186

Sitzung des Umweltausschusses: Sitzung mit Bereisung am 20.02.2015 4 14 Sitzung am 30.03.2015 10 69 Sitzung am 30.11.2015 40 174

Sparkasse Landshut Änderungssatzung; Satzung zur Änderung der Satzung der Sparkasse Landshut vom 11. 18 96 Mai 2015 Aufgebot einer verloren gegangenen Sparurkunde; Sparkassenbuch, Konto Nr. 3410728880 24 121 Hagl Josef Aufgebot einer verloren gegangenen Sparurkunde; Sparkassenbuch Konto Nr. 3412098760 27 136 Strasser Erich und Eleonore Aufgebot einer verloren gegangenen Sparurkunde; Sparkassenbuch, Konto Nr. 3418285104 32 153 Günther Hirsch Geldfunde 43 190 Kraftloserklärung einer verloren gegangen Sparurkunde; Sparkassenbuch Konto Nr. 35 160 3410728880 Kraftloserklärung einer verloren gegangen Sparurkunde; Sparkassenbuch Konto Nr. 39 172 3412098760

Amtsblatt des Landkreises Landshut – Inhaltsverzeichnis 2015 Seite 7

Titel Nr. Seite

- T - Vollzug des Tierseuchen-/Tiergesundheitsgesetzes: Vollzug des Tierseuchengesetzes und der Bienenseuchen-Verordnung; Bekämpfung der 16 89 Amerikanischen Faulbrut der Bienen Vollzug des Tierseuchengesetzes und der Bienenseuchen-Verordnung; Bekämpfung der 17 93 Varroatose; Allgemeinverfügung Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes und der Bienenseuchen-Verordnung; Bekämpfung der 27 133 Amerikanischen Faulbrut der Bienen

- U -

- V - Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung 30 148 2015

- W - Wasserrecht Ergebnis der Vorprüfung über die Frage der Notwendigkeit zur Durchführung einer 4 14 Umweltverträglichkeitsprüfung im Rahmen des wasserrechtlichen Plangenehmigungs- verfahrens zur Reaktivierung einer Vilsschleife auf Grundstück Fl.Nr. 2211 und 557 Gemarkung Loizenkirchen, Gemeinde Aham, durch den Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Landshut Bekanntgabe des Ergebnisses der Vorprüfung hinsichtlich der Feststellung über die 6 24 Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung für die Errichtung eines Löschwasserteichs auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 2565, Gemarkung und Gemeinde Pfeffenhausen Bekanntmachung der Ortsteilliste nach Art. 70 BayWG über die Anforderungen der 8 56 Reinigungsart bei Kleinkläranlagen im Gebiet des Landkreises Landshut. Stand: 04. März 2015 Ergebnis der Vorprüfung über die Frage der Notwendigkeit zur Durchführung einer 9 66 Umweltverträglichkeitsprüfung im Rahmen des wasserrechtlichen Plangenehmigungs- verfahrens zur Reaktivierung eines Altarms bei Wendeldorf auf Grundstück Fl.Nr. 557, Gemarkung Neuhausen, Gemeinde Aham, durch den Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Landshut Feststellung über die Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung 21 107 nach § 3a UVPG; Antrag der Gemeinde Bruckberg auf Genehmigung der Pläne für die Errichtung von fünf Hochwasserrückhaltebecken am Holzgraben bei Gündlkofen. Feststellung über die Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung 21 111 nach § 3a UVPG; Antrag der Stadt Vilsbiburg auf Genehmigung der Pläne für die Errichtung eines Hochwasserrückhaltebeckens an der Baumgartenstraße mit naturnahem Ausbau des Schwalbenfeldgrabens. Feststellung über die Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung 22 115 nach § 3a UVPG; Antrag der Stadt Rottenburg a. d. L. auf Genehmigung der Pläne für die Verlegung und Renaturierung des Otterbachs/Steinbachs zwischen Rottenburg a. d. L. und Inkofen. Bekanntgabe des Ergebnisses der Vorprüfung hinsichtlich der Feststellung, ob für die Plan- 28 138 genehmigung zur Renaturierung (Verlegung des Goldbaches und Erstellung eines Teiches sowie Anlegen von Seigen und Mulden im Talbereich des Gewässers) des Goldbaches bei Kläham auf GrundstückFl.Nr. 1043, Gemarkung Oberergoldsbach, Markt Ergoldsbach die Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß § 3a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung UVPG-besteht

Amtsblatt des Landkreises Landshut – Inhaltsverzeichnis 2015 Seite 8

Titel Nr. Seite

Bekanntgabe des Ergebnisses der Vorprüfung hinsichtlich der Feststellung, ob für die Plan- 29 140 genehmigung zur Renaturierung des Feldbaches auf Grundstück Fl.Nr. 714 und 714/1, Gemarkung Ergolding, Markt Ergoldingdie Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltver- träglichkeitsprüfunggemäß § 3a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung - UVPG- besteht Bekanntgabe des Ergebnisses der Vorprüfung hinsichtlich der Feststellung, ob für die Plan- 30 144 genehmigung zur Renaturierung des Schaltdorfer Baches bei Etzenbach auf Grundstück Fl.Nrn. 1314 u. 1321, Gemarkung Niederronning, Gemeinde Neufahrn i. Nb., durch die Gemeinde Neufahrn i. Nb. die Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeits- prüfung gemäß § 3a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung -UVPG- besteht Bekanntgabe des Ergebnisses der Vorprüfung hinsichtlich der Feststellung, ob für die 30 145 Plangenehmigung zur Renaturierung der Kleinen Laaber bei Hebramsdorf auf Grundstücke Fl.Nrn. 61-64 und 88/2, Gemarkung Hebramsdorf, Gemeinde Neufahrn i. Nb., durch die Gemeinde Neufahrn i. Nb. die Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeits- prüfung gemäß § 3a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung -UVPG- besteht Bekanntgabe des Ergebnisses der Vorprüfung hinsichtlich der Feststellung, ob für die Plan- 30 145 genehmigung zur Renaturierung des Schaltdorfer Baches bei Oberndorf auf Grundstück Fl. Nrn. 1321/8, 1462, 1464, Gemarkung Niederronning, Gemeinde Neufahrn i. Nb., durch die Gemeinde Neufahrn i. Nb. die Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeits- prüfung gemäß § 3a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung -UVPG- besteht Bekanntgabe des Ergebnisses der Vorprüfung hinsichtlich der Feststellung, ob für die Plan- 30 145 genehmigung zur Renaturierung des Goldbaches in Neufahrn i. Nb. auf Grundstücke Fl.Nrn. 762/3, 773, 774, 843, 846, 849/1, 850, Gemarkung Neufahrn i. Nb., Gemeinde Neufahrn i. Nb., durch die Gemeinde Neufahrn i. Nb. die Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß § 3a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeits- prüfung -UVPG- besteht Bekanntgabe des Ergebnisses der Vorprüfung hinsichtlich der Feststellung, ob für die Plan- 30 146 genehmigung zur Renaturierung des Schaltdorfer Baches bei Winkelsaß auf Grundstücke Fl.Nrn. 1594, 1596, 1597, 1598, 1624, 1664 der Gemarkung und Gemeinde Neufahrn i. Nb., durch die Gemeinde Neufahrn i. Nb. die Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß § 3a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung -UVPG- besteht Bekanntgabe des Ergebnisses der Vorprüfung hinsichtlich der Feststellung, ob für die 30 149 Plangenehmigung zur Renaturierung der Großen Vils bei Vilssöhl auf Grundstücke Fl.Nr. 1388/0 und 1391/3, Gemarkung Vilslern, Markt Velden/Vils, durch den Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Landshut die Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß § 3a des Gesetzes über die Umweltverträglich- keitsprüfung -UVPG- besteht Bekanntgabe des Ergebnisses der Vorprüfung hinsichtlich der Feststellung, ob für die Plan- 41 177 genehmigung zur Verlegung des Eggersdorfer Grabens im Zuge des Baugebiets Rainerts- hausen auf Fl.Nr.186, 187, 188 der Gemarkung Rainertshausen, Markt Pfeffenhausen, durch den Markt Pfeffenhausen die Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglich- keitsprüfung gemäß § 3a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung -UVPG- besteht. Bekanntgabe des Ergebnisses der Vorprüfung hinsichtlich der Feststellung, ob für das 42 179 Einleiten von gereinigtem Abwasser aus dem Betrieb der Kläranlage des Zweckverbandes zur Abwasserbeseitigung Niederaichbach-Wörth a. d. I. in den Längenmühlbach die Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß § 3a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung -UVPG- besteht Änderung der Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Isarmoos Abteilung A Postau, 42 179 Landkreis Landshut, vom 15.12.2003 (Amtsblatt des Landkreises Landshut Nr. 34 vom 17.12.2003)

Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Landrats 43 184

Amtsblatt des Landkreises Landshut – Inhaltsverzeichnis 2015 Seite 9

Titel Nr. Seite

- X - Z - Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Bruckberg Verbandssatzung des Zweckverbandes Wasserversorgungsgruppe Bruckberg Körperschaft 6 26 des öffentlichen Rechts vom 03.02.2015 Entschädigungssatzung für ehrenamtliche Tätigkeit im Zweckverband 6 33 Wasserversorgungsgruppe Bruckberg Körperschaft des öffentlichen Rechts vom 03.02.2015 Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung des Zweckverbandes 6 35 Wasserversorgungsgruppe Bruckberg (Wasserabgabesatzung -WAS-) vom 03.02.2015 Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS/WAS) des 6 44 Zweckverbandes Wasserversorgungsgruppe Bruckberg vom 03.02.2015

Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Landshut Sitzung der Verbandsversammlung am 14.04.2015 12 75 Sitzung der Verbandsversammlung am 24.11.2015 39 170

Zweckverband zur Wasserversorgung der Binatal-Gruppe 7. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung 37 165

Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Vils 2. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung 40 174 des Zweckverbandes Wasserversorgung Mittlere Vils

Zweckverband Müllverwertung Schwandorf Satzung zur Änderung der Verbandssatzung 7 50 Haushaltssatzung des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf 20 104

Zweckvereinbarung zur Trink- und Brauchwasserversorgung des Ortsteils Höhenberg 7, 84137 Vilsbiburg vom 16.11./18.11.2015 zwischen dem 42 180 Markt Geisenhausen und der Stadt Vilsbiburg

Amtsblatt des Landkreises Landshut – Inhaltsverzeichnis 2015