BS_2667:BS_ 23.01.2008 22:21 Uhr Seite 126 Berlinale 2008 CSNY: DEJA VU Berlinale Special CSNY: DEJA VU CSNY : DEJA VU Regie: Bernard Shakey USA 2008 Dokumentarfilm mit David Crosby Länge 97 Min. Graham Nash Format 35 mm, 1:1.78 Stephen Stills Farbe Neil Young Steven Colbert Stabliste Buch Mike Cerre Neil Young Kamera Mike Elwell Schnitt Mark Faulkner Ton Tom Fleischman Produzent L. A. Johnson Ausführende Produzenten Elliot Rabinowitz Steve Bing Produktion Shakey Pictures c/o Shangri-La Entertainment 1801 Ave. of the Stars #150 Stephen Stills, Neil Young, Graham Nash, David Crosby USA-Los Angeles CA 90067 CSNY: DEJA VU Tel.: +1 310 5537700 Fax: +1 310 5537707 Seit ihren ersten Auftritten in den späten 60er Jahren gelten Crosby, Stills,
[email protected] Nash & Young als Sprecher ihrer Generation. Mit Songs wie „Ohio“ und „Find the Cost of Freedom“ waren sie in der Protestbewegung gegen den Weltvertrieb Vietnam-Krieg in den vordersten Reihen zu finden. Berühmt sind sie bis Fortissimo Films heute für ihre harmonischen Liebeslieder, aber ihren politischen Biss hat die Van Diemenstraat 100 NL-1013 CN Amsterdam Band niemals verloren. Tel.: +31 20 6273215 Der Dokumentarfilm des Regisseurs Bernard Shakey (hinter dem sich kein Fax: +31 20 6271155 anderer als Neil Young selbst verbirgt) zeigt Crosby, Stills, Nash & Young auf
[email protected] ihrer „Freedom of Speech“-Tournee durch Nordamerika im Jahre 2006, bei der sie vor allem Songs aus Neil Youngs kontrovers aufgenommenem Album „Living With War“ im Programm hatten. Mit dabei war damals als „eingebetteter Reporter“ der Fernsehjournalist Mike Cerre – aus seiner Per - s pek tive zeigt der Film die Reaktionen des Publikums während der Kon zerte wie auch das Verhältnis, wie es sich zwischen den Konzertbesuchern und den Bandmitgliedern im Laufe der Tournee entwickelt.