E L E L L W A N G E L W A N G E 12 12N N J J A 50R E A 50R E STSTADADTTINH INH FOFO ELELLWLWANANGEGENN Amtliche Bekanntmachungen der Großen Kreisstadt (Jagst) Nr. 47, Freitag, 23. November 2018

Schulkonzert der Musikschule

Die Städtische Musikschule lädt am So., 25.11., 17 Uhr zu ihrem 51. großen Schulkonzert in die Ellwanger Stadthalle ein. Als Höhepunkt des Musikschul- jahres wird ein bunter und abwechslungsreicher Querschnitt aus der Jahresar- beit geboten. Aus allen Instrumentalklassen wirken Ensembles vom Solo bis zum Orchester mit. Eintritt frei – Spenden erwünscht. Im Anschluss findet ein Sektempfang des Fördervereins der Städtischen Musikschule statt.

Endlich Jazz! Geiselhard/Koller/Thaler Das zweite Konzert dieser Reihe in Kooperation mit der Musikschule am Fr., 23.11. bietet einen hochkarätigen Einblick in die Welt des „Jazz and Electronics“. Das Trio GEISELHART/KOLLER/THALER entwickelte sich aus jahrelanger Zusammenarbeit der drei Musiker im „Markus Geiselhart Orches- tra“. Markus Geiselhart (trombone/electronics), Martin Koller (guitar/electro- nics) und Stefan Thaler (bass/electronics) kreieren zugleich minimalistische Texturen und opulente Klangwelten. In den Kompositionen und Improvisationen der drei Musiker verschwinden die Grenzen zwischen Akustik und Elektronik. 19 Uhr: Einführung in die Spiel- und Eigenarten der Musik des Trios 19:30 Uhr: Konzert, Musikschule, Saal Eintritt frei – Spenden erbeten

6. Ausbildungs- und Studienmesse am Sa., 24.11. in Ellwangen

Am Sa., 24.11. von 9-13 Uhr am Kreisberufsschulzentrum Ellwangen sowie den STARTit! anliegenden Schulen Hariolf-Gymnasium und Eugen-Bolz-Realschule.

DEIN MAGAZIN ZUR AUSBILDUNGS- UND STUDIENMESSE ELLWANGEN 2018 Ca. 140 Ausbildungsbetriebe aus Handwerk und Industrie, Banken, Krankenkas-

Bewerbungs- sen, Polizei, sozialen Einrichtungen, Verwaltungen, beruflichen Schulen und Hoch- mappencheckS. 15 schuleinrichtungen beteiligen sich. Wer die Gelegenheit nutzen will und viele Aus- Professionelle B e w e r b u n g s f o t o s direkt am Messetag am Stand bildungsberufe und Studienmöglichkeiten kennenlernen will, Unterstützung bei von „Foto-Phositiv“ der Wahl seines Traumberufes benötigt oder ein erstes Gespräch führen möchte, der ist hier genau richtig. In Gesprächen mit Ausbildungsleitungen, Personalchefs sowie Auszubildenden kann man sich über die Anforderungen, Aufgaben, Fertig- keiten und Bewerbungsbedingungen der Berufe, Schulen bzw. Studiengänge in- TITELTHEMA

Der Pflegeberuf s. 6 formieren. Der Besuch der Messe ist kostenlos. Die Ausbildungs- und Studien- Top-Ten Wunschberufe S. 10 messe wird gemeinsam vom Landratsamt , der Stadt Ellwangen und Die Messelocation S. 18 6. Ausbildungs- und der Agentur für Arbeit veranstaltet. Studienmesse Ellwangen Samstag, 24. November 2018 Detaillierte Informationen zur Messe und viele Tipps zu Ausbildung, Beruf und 9:00 Uhr – 13:00 Uhr Im Berufl ichen Schulzentrum Ellwangen Karriere finden sich im Ausbildungsmagazin STARTit und unter www.start-it.de. Hariolf-Gymnasium | Eugen-Bolz-Realschule www.start-it.de Oberbürgermeister Karl Hilsenbek, Landrat Klaus Pavel und Elmar Zillert, Leiter der Agentur für Arbeit Aalen, freuen sich auf Euren/Ihren Besuch.

Redaktionsschluss: Stadtinfo Nr. 48: Montag, 26. November 2018, 16 Uhr. Anzeigenschluss: Dienstag, 27. November 2018, 16.30 Uhr Ellwanger Stadtinfo – Das Amtsblatt der Stadt Ellwangen (Jagst). Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, Veröffent­lichungen der Stadtverwaltung und den Serviceteil ist Oberbürgermeister Hilsenbek oder ein von ihm Beauftragter. Für über das Redaktionssystem eingestellte Beiträge sind die jeweiligen registrierten Verfasser verantwortlich. Für Anzeigen, Herstellung und Vertrieb verantwortlich ist Medien-Centrum Ellwangen GmbH, Obere Brühlstr. 10, 73479 Ellwangen, Tel. 07961/57938-0. Redaktionelle Beiträge bitte an: Kultur-, Presse- und Touristikamt, Spitalstr. 4, 73479 Ellwangen, Tel. 07961 84-207, Fax 9165-1758, [email protected]. Anzeigen an: Medien-Centrum Ellwangen GmbH, Telefon 07961/57938-20 oder -21, E-Mail: [email protected] Einladung zur Informationsveranstaltung der „Europäischen Ausbildungs- und Transferakademie“

I. Die Europäische Ausbildungs- und Transferakademie für junge Er- wachsene (EATA) ist eine Initiative, die sich mit der bedarfsgerechten Bereitstellung von qualifizierten Fachkräften und jungen Erwachse- nen aus dem europäischen bzw. internationalen Ausland befasst, in dem neben der Vermittlung von Sprachkenntnissen besonderer Wert auf Integrationsmaßnahmen sowie die frühe Einbindung von Un- ternehmen gelegt wird. II. Hauptzweck der Gesellschaft ist die Wirtschaftsförderung regiona- ler Unternehmen durch Erhöhung des Fachkräfteangebots sowie die Reduzierung der Deckungslücke bei Fachkräften und Ausbildungs- berufen in der Region Ostwürttem- berg. III. Träger der EATA ist eine gGmbH mit den Gesellschaftern Ostalb- kreis und Stadt Ellwangen mit zusammen 51% sowie dem Kolping-Bildungswerk mit 49% Beteiligung. IV. Für die EATA wird derzeit das Z-Ge- bäude der ehemaligen Kaserne in Ellwangen umgebaut. Die Umbau- kosten von 15,5 Mio. Euro werden getragen mit 6,6 Mio. Euro durch den Europäischen Fonds für re- gionale Entwicklung und mit 2,6 Millionen Euro durch das Entwick- lungsprogramm ländlicher Raum; Kulturstadt Ellwangen der Eigenanteil der Stadt Ellwan- gen beläuft sich auf 6,3 Mio. Euro. www.ELLWANGEN.de Die Bürgerinnen und Bürger sind zu einer Info-Veranstaltung am Di., 27.11., um 19 Uhr in die Reinhardt- straße 28 (ehem. Gebäude 34) der ehemaligen Reinhardtkaserne ein- geladen. Benefiz-

Nach einer kurzen Vorstellung der Akademie mit deren Zielen steht im Mittelpunkt der Veranstaltung die Dis- kussion und Aussprache aller Teilneh- Konzert mer. Bürgermeister Grab sowie die Geschäftsführung der EATA gGmbH freuen sich auf eine rege Teilnahme der Bevölkerung. Dienstag, 4. Dezember, 19 Uhr, Ev. Stadtkirche

Eintritt frei, Spenden erbeten. Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde und Stadt Ellwangen

2 Besondere Veranstaltungen

www.ELLWANGEN.de 2018 Stadt Ellwangen Musikalischer Adventskalender 2018 Wir stimmen Sie ein! Der musikalische Adventskalender 2018 Besuchen Sie unsere musikalischen Miniaturen in der Adventszeit vom 1. bis

11 7 18 1 14 20 4 12 23.12. Zeitgleich und von Tag zu Tag etwas mehr wird die Fassade des Palais Adelmann als festlicher Adventskalender erstrahlen, denn an jedem Abend wird ein weiteres der insgesamt 24 Fenster ins Licht gesetzt. Die Motive für die Fens- 3 16 21 8 10 17 23 6 ter stammen aus dem Jubiläumsjahr 2014 und wurden von Schülerinnen und Schülern des Peutinger-Gymnasiums gestaltet. Wir danken allen Teilnehmern für ihr Engagement! 22 15 5 13 24 19 2 9 Kulturamt der Stadt Ellwangen

Musikalischer Adventskalender Sa., 1.12., 17.15 Uhr, So., 9.12., 18.30 Uhr, Sa., 15.12., 17 Uhr, Basilika St. Vitus „Sitftschor“ Marienkirche „Trompetenensemble der Sebastianskapelle „Petermichael Bürgergarde Ellwangen“ Küstermann - Gemeinsame Lieder und So., 2.12., 17 Uhr, Musik zum Träumen“ Speratushaus „Konzert Mo., 10.12., 19 Uhr, des Cultura-Orchesters“ Jeningenheim „Liederkranz Ellwangen“ So., 16.12., 17 Uhr, (Eintritt frei, Spenden willkommen) Di., 11.12.: Ev. Stadtkirche „Weihnachtskonzert des Jugendblasorchesters“ Mo., 3.12., 19 Uhr, 18.30 Uhr, Statthalterei (Philipp-Jenin- Sebastianskapelle „Impuls Schönenberg“ gen-Platz) „Chorwerkstatt Rindelbach“ Mo., 17.12., 18.30 Uhr, Di., 4.12., 19 Uhr, 19.30 Uhr, Palais Adelmann „Kirchen- Sebastianskapelle „Neue Töne“ Ev. Stadtkirche chor der neuapostolischen Kirche“ Di., 18.12., 18 Uhr, „Adventskonzert der Bundeswehr“ Mi., 12.12.: Mutterhauskapelle der St. Anna-Schwe- (Eintritt frei, Spenden erbeten) 18 Uhr, Marktplatz„Werkskapelle der stern „Landfrauenchor Ellwangen“ VARTA Microbattery“ Mi., 5.12., 18.30 Uhr, Mi., 19.12., 19 Uhr, 19 Uhr, Sebastianskapelle Palais Adelmann „Intonata“ Palais Adelmann „KAB Unterkochen“ „Jelly Beans Rotenbach“ Do., 6.12., 18.30 Uhr, Do., 20.12., 18.30 Uhr, Do., 13.12., 18.30 Uhr, Comboni-Kapelle (Rotenbacher Sebastianskapelle „s´Chörle“ Basilika St. Vitus „Oratorienchor Ell- Straße) „VOLTissimo“ wangen“ Fr., 21.12., 18 Uhr, Fr., 7.12., 18.30 Uhr, Schloss Ellwangen/Schwedenkeller Fr., 14.12.: Café ars vivendi „Akustik. 3“ „Vocalensemble Herrengedeck“ 18 Uhr, Mutterhauskapelle der St. Sa., 8.12., 17 Uhr, Anna-Schwestern „inTakt“ Sa., 22.12. - keine Aufführung Wolfgangskirche „Adventskonzert der St. Wolfgangskirche Städtischen Musikschule Ellwangen“ 19 Uhr, So., 23.12., 18.30 Uhr, Fuchseck „Alp- Chor „bel canto“ (Eintritt frei, Spenden erbeten) horngruppe Jugendblasorchester“

Der Flyer dazu erscheint in KW 48!

Allgemeinverfügung Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diesen Amtliche Die Stadt Ellwangen erlässt auf der Bescheid kann innerhalb eines Monats Amtliche Bekanntmachungen BekanntmachungeGrundlagen der §§ 8 und 14 des Gesetzes nach Bekanntgabe beim Bürgermeister- über die Ladenöffnung (LadÖG) nach- amt Ellwangen (Jagst) in 73479 Ellwan- Einladung zur Sitzung des Ausschus- folgende Allgemeinverfügung: gen (Jagst), Spitalstrasse 4, schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch er- ses für Kultur, Touristik, Sport und So- 1. Aus Anlass des Kalten Markts 2019 dürfen in den Stadtteilen Ellwangen, hoben werden. Die Frist wird auch durch ziales am Mi., 28.11., 17 Uhr im kleinen Neunheim und Neunstadt die Ver- Widerspruchseinlegung beim Regie- Sitzungssaal des Rathauses Ellwangen kaufsstellen am So., 6.1.2019, in der rungspräsidium in 70565 Stutt- TAGESORDNUNG Zeit von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöff- gart, Ruppmannstraße 21, gewahrt. 1. Jahresbericht 2016-2018 der Stadt- net sein. Ellwangen, 19.11.2018 bibliothek Ellwangen 2. Bei der Beschäftigung von Arbeitneh- Karl Hilsenbek 2. Bürger helfen Bürgern - Weihnachts- mern ist § 12 des Gesetzes über die Oberbürgermeister aktion 2018 Ladenöffnung zu beachten. 3. Tourismuskonzept: Vorstellung der 3. Ordnungswidrig im Sinne des § 15 Satzung Infoeinheit am Marktplatz Abs. 1 Buchstabe a) des Gesetzes 4. Alamannenmuseum: Anhebung der über die Verpflichtung der Straßenanlie- über die Ladenöffnung in Baden- ger zum Reinigen, Schneeräumen und Eintrittspreise zum 1.1.2019 Württemberg handelt, wer den Vor- 5. Sonstiges Bestreuen der Gehwege (Streupflicht- schriften dieser Allgemeinverfügung satzung) der Stadt Ellwangen (Jagst) Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. zuwiderhandelt. vom 9.12.2006. gez. a) Die Ordnungswidrigkeit kann mit Aufgrund von § 41 Abs. 2 des Straßen- Volker Grab einer Geldbuße bis zu 10.000 € gesetzes für Baden-Württemberg vom Bürgermeister geahndet werden. 11. Mai 1992 und § 4 der Gemeindeord-

3 nung für Baden-Württemberg in der Fas- § 3 Gegenstand der Reinigungs-, Räum- (2) Die Gehwege und die weiteren in § 3 sung vom 24. Juli 2000 hat der Gemein- und Streupflicht genannten Flächen sind nach Bedarf, derat am 30.11.2006 folgende Satzung (1) Gehwege im Sinne dieser Satzung mindestens aber vor Sonn- und ge- beschlossen: sind die dem öffentlichen Fußgänger- setzlichen Feiertagen, zu reinigen. § 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- verkehr gewidmeten Flächen, die Be- (3) Bei der Reinigung ist der Staubent- und Streupflicht standteil einer öffentlichen Straße wicklung durch Besprengen mit Was- (1) Den Straßenanliegern obliegt es, in- sind. ser vorzubeugen, soweit nicht be- nerhalb der geschlossenen Ortslage (2) Entsprechende Flächen am Rande der sondere Umstände (z. B. Frostgefahr) einschließlich der Ortsdurchfahrten Fahrbahn sind, falls Gehwege auf entgegenstehen. die Gehwege und die weiteren in § 3 keiner Straßenseite vorhanden sind, (4) Die zu reinigende Fläche darf nicht genannten Flächen nach Maßgabe Flächen in einer Breite von 1,50 Me- beschädigt werden. Der Kehricht ist dieser Satzung zu reinigen, bei tern. sofort zu beseitigen. Er darf weder Schneeanhäufungen zu räumen so- (3) Entsprechende Flächen von verkehrs- dem Nachbarn zugeführt noch in die wie bei Schnee- und Eisglätte zu be- beruhigten Bereichen sind an deren Straßenrinne oder andere Entwässe- streuen. Rand liegende Flächen in einer Breite rungsanlagen oder offene Abzugs- (2) Für Grundstücke der Stadt, die nicht von 1,50 Metern. Erstrecken sich gräben geschüttet werden. überwiegend Wohnzwecken dienen Parkflächen, Bänke, Pflanzungen u. § 5 Umfang des Schneeräumens sowie bei städtischen Alters- und ä. nahezu bis zur Grundstücksgren- (1) Die Flächen, für die die Straßenanlie- Wohnheimen verbleibt es bei der ge- ze, ist der Straßenanlieger für eine ger verpflichtet sind, sind auf solche setzlichen Regelung (§ 41 Abs. 1 Satz Satz 1 entsprechend breite Fläche Breite von Schnee oder auftauendem 1 Straßengesetz). entlang dieser Einrichtungen ver- Eis zu räumen, dass Sicherheit und (3) Für die Unternehmen von Eisenbah- pflichtet. Leichtigkeit des Verkehrs gewährleis- nen des öffentlichen Verkehrs gelten (4) Entsprechende Flächen von Fußgän- tet und insbesondere ein Begeg- die Verpflichtungen nach dieser Sat- gerbereichen sind an deren Rande nungsverkehr möglich ist; sie sind in zung insoweit, als auf den ihren liegende Flächen in einer Breite von der Regel mindestens auf 1,50 Meter Zwecken dienenden Grundstücken 1,50 Metern. Breite zu räumen. Bei Fußwegen be- Gebäude stehen, die einen unmittel- (5) Gemeinsame Rad- und Gehwege sind steht diese Verpflichtung für die Mit- baren Zugang zu der Straße haben die der gemeinsamen Benutzung von te des Fußweges. oder es sich um Grundstücke han- Radfahrern und von Fußgängern ge- (2) Der geräumte Schnee und das auf- delt, die nicht unmittelbar dem öf- widmeten und durch Verkehrszei- tauende Eis ist auf dem restlichen fentlichen Verkehr dienen (§ 41 Abs. chen gekennzeichnete Flächen. Teil der Fläche, für die die Straßen- 3 Satz 2 Straßengesetz). Die Ver- (6) Friedhof-, Kirch- und Schulwege so- anlieger verpflichtet sind, soweit der pflichtungen nach dieser Satzung wie Wander- und Fußwege sind die Platz dafür nicht ausreicht, am Rand gelten nicht für die Eigentümer des dem öffentlichen Fußgängerverkehr der Fahrbahn bzw. am Rand der in § Bettes öffentlicher Gewässer (§ 41 gewidmeten Flächen, die nicht Be- 3 Abs. 2 bis 7 genannten Flächen an- Abs. 3 Satz 1 Straßengesetz). standteil einer anderen öffentlichen zuhäufen. Nach Eintreten von Tau- § 2 Verpflichtete Straße sind. wetter sind die Straßenrinnen und die Straßeneinläufe so frei zu ma- (1) Straßenanlieger im Sinne dieser Sat- (7) Bei Grundstücken, die von einer Stra- chen, dass das Schmelzwasser ab- zung sind die Eigentümer und Besit- ße eine Zufahrt oder einen Zugang ziehen kann. zer (z. B. Mieter und Pächter) von haben, erstrecken sich die nach die- Grundstücken, die an einer Straße ser Satzung zu erfüllenden Pflichten (3) Die von Schnee oder auftauendem liegen oder von ihr eine Zufahrt oder auf den Gehweg bzw. die weiteren in Eis geräumten Flächen vor den einen Zugang haben (§ 15 Abs. 1 Stra- Abs. 2 bis 6 genannten Flächen an Grundstücken müssen so aufeinan- ßengesetz). Als Straßenanlieger gel- dem der Straße nächst gelegenen der abgestimmt sein, dass eine ten auch die Eigentümer und Besitzer Grundstück, über das die Zufahrt durchgehende Benutzbarkeit der Flä- solcher Grundstücke, die von der oder der Zugang erfolgt. chen gewährleistet ist. Für jedes Straße durch eine im Eigentum der Hausgrundstück ist ein Zugang zur (8) In Zweifelsfällen wird der Gegen- Gemeinde oder des Trägers der Stra- Fahrbahn in einer Breite von mindes- stand der Reinigungs-, Räum- und ßenbaulast stehende, unbebaute tens 1,50 Meter zu räumen. Streupflicht durch die Straßenbaube- Fläche getrennt sind, wenn der Ab- hörde festgesetzt. Die Straßenanlie- (4) Die zu räumende Fläche darf nicht be- stand zwischen Grundstücksgrenze ger sind verpflichtet, zur Behebung schädigt werden. Geräumter Schnee und Straße nicht mehr als 10 Meter, bestehender Zweifel der Straßenbau- oder auftauendes Eis darf dem Nach- bei besonders breiten Straßen nicht behörde unverzüglich Mitteilung zu barn nicht zugeführt werden. mehr als die Hälfte der Straßenbreite machen. Die Aufgaben der Straßen- (5) An Haltestellen für öffentliche Ver- beträgt (§ 41 Abs. 6 Straßengesetz). baubehörde nimmt in diesen Fällen kehrsmittel oder für Schulbusse müs- (2) Sind nach dieser Satzung mehrere das Ordnungsamt wahr. sen im Rahmen des § 5 Abs. 1 die Geh- Straßenanlieger für dieselbe Fläche wege bis zur Bordsteinkante bei verpflichtet, besteht eine gesamt- § 4 Umfang der Reinigungspflicht, Rei- nigungszeiten Glätte so bestreut und von Schnee frei schuldnerische Verantwortung; sie gehalten werden, dass ein gefahrlo- (1) Die Reinigung erstreckt sich vor allem haben durch geeignete Maßnahmen ses Ein- und Aussteigen durch eine auf die Beseitigung von Schmutz, Un- sicherzustellen, dass die ihnen ob- der Türen der Verkehrsmittel und ein rat, Unkraut und Laub. Die Reini- liegenden Pflichten ordnungsgemäß Zu- bzw. Abgang zur Wartehalle, falls gungspflicht bestimmt sich nach den erfüllt werden. vorhanden, gewährleistet ist. Bedürfnissen des Verkehrs und der (3) Bei einseitigen Gehwegen sind nur öffentlichen Ordnung. Die Reinigung § 6 Beseitigung von Schnee- und Eis- diejenigen Straßenanlieger ver- erstreckt sich räumlich auch auf die glätte pflichtet, auf deren Seite der Gehweg unbefestigten Flächen und die im (1) Bei Schnee und Eisglätte haben die verläuft. Gehwegbereich stehenden Straßen- Verpflichteten die Gehwege und die bäume. weiteren in § 3 genannten Flächen so- wie die Zugänge zur Fahrbahn recht-

zeitig so zu bestreuen, dass sie von

4 Fußgängern bei Beachtung der nach Öffentliche Bekanntmachung mit § 5 Absätze 1 und 2 Gaststättenge- den Umständen gebotenen Sorgfalt Genehmigung der 21. Änderung des Flä- setz (GastG) und aufgrund des § 35 Satz 2 des Landesverwaltungsverfahrensge- möglichst gefahrlos benützt werden chennutzungsplanes der Vereinbarten setzes (LVwVfG) folgende Allgemeinver- können. Die Streupflicht erstreckt sich Verwaltungsgemeinschaft (VVG) Ell- fügung: auf die nach § 5 Abs. 1 zu räumende wangen im Bereich „MOB-Stützpunkt“ 1. Das Rauchen und Bereitstellen von Fläche. in der Gemeinde (2) Zum Bestreuen ist abstumpfendes Shishas, die - ausgenommen Pfeifen- Das Regierungspräsidium Stuttgart hat tabak - mit Kohle bzw. organischen Material wie Sand, Splitt oder Asche mit Erlass vom 05.11.2018, Az.: Nr. 21- zu verwenden. Materialien befeuert werden, sowie 2511. 1 / Ellwangen die vom gemeinsa- die Lagerung glühender Kohlen und (3) Die Verwendung von Salz oder sons- men Ausschuss der Verwaltungsgemein- anderer glühender organischer Mate- tigen umweltbelastenden Stoffen ist schaft Ellwangen am 16.04.2018 rialien für den Betrieb von Shishas auf ein unumgängliches Mindestmaß beschlossenen 21. Änderung des Flä- wird in Betriebsräumen von beste- zu beschränken und kommt nur bei chennutzungsplanes gem. § 8 Bauge- henden Gaststätten untersagt. überfrierender Nässe, Eisglätte, auf setzbuch (BauGB) genehmigt. Maßge- 2. Ausgenommen vom Verbot nach Zif- Treppen, Staffeln sowie auf Gefäll- bend ist der Plan gefertigt vom Amt für fer 1 sind Gaststätten, in denen die oder Steigungsstrecken oder auf ent- Stadtentwicklung und Wirtschaftsför- nachfolgend aufgelisteten Maßga- sprechenden Gefahrenstellen in Be- derung, Sachgebiet Stadtplanung der ben der Ziffern 2.1 bis 2.10 eingehal- tracht. Stadt Ellwangen/Jagst vom 03.06.2016/ ten bzw. erfüllt werden. (4) Für Gehwege und die sonstigen in § 3 06.06.2017/28.02.2018. 2.1 Während in den Betriebsräumen Shi- genannten Flächen mit Baumbestän- Die 21. Änderung des Flächennutzungs- shas geraucht bzw. bereitgestellt den oder sonstigen schutzwürdigen planes wird gem. § 6 Abs. 5 BauGB mit oder glühende Kohlen bzw. entspre- Bepflanzungen gelten die Ausnahme- dieser Bekanntmachung der Genehmi- chende Ersatzstoffe gelagert wer- regelungen gemäß Absatz 3 nicht. gung wirksam. Jedermann kann den Flä- den, ist durch eine fachgerecht in- chennutzungsplan mit Begründung und (5) § 5 Absatz 3 und 4 gelten entspre- stallierte mechanische Be- und der zusammenfassenden Erklärung chend. Entlüftung, die den Technischen Re- während der üblichen Dienststunden geln für Arbeitsstätten „Lüf- § 7 Zeiten für das Schneeräumen und das beim Amt für Stadtentwicklung und Wirt- tung“(ASR A3.6) entspricht, sicher- Beseitigen von Schnee- und Eisglätte schaftsförderung, Sachgebiet Stadtpla- zustellen, dass eine Konzentration Die Gehwege und die sonstigen in § 3 ge- nung Ellwangen, Spitalstraße 4, Zimmer von Kohlenstoffmonoxid (CO) von 30 nannten Flächen müssen werktags bis 308, einsehen und Auskunft über deren parts per million (ppm) nicht über- 7 Uhr, an Sonn- und gesetzlichen Feier- Inhalt erhalten. Auf die Voraussetzung schritten wird. Die ausreichende tagen bis 8 Uhr geräumt und gestreut für die Geltendmachung der Verletzung Leistungsfähigkeit der Be- und Ent- sein. Wenn nach diesem Zeitpunkt von Verfahrens- und Formvorschriften lüftungsanlage hinsichtlich des er- Schnee fällt oder Schnee- bzw. Eisglätte und von Mängeln der Abwägung sowie forderlichen Luftaustausches sowie auftritt, ist unverzüglich, bei Bedarf auch die Rechtsfolge des § 215 Abs. 1 BauGB deren fachgerechte Installation sind wiederholt zu räumen und zu streuen. wird hingewiesen. Diese Pflicht endet um 20 Uhr. vor der Aufnahme des Shisha-Be- Unbeachtlich werden danach triebs gegenüber der Gaststättenbe- § 8 Ordnungswidrigkeiten 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz Nr. 1 bis 3 hörde durch einen Nachweis einer (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 54 BauGB beachtlich Verletzung der dort Fachfirma oder einer sachkundigen Abs. 1 Nr. 5 Straßengesetz handelt, bezeichneten Verfahrens- und Form- Person zu belegen. Jede eingesetzte wer vorsätzlich oder fahrlässig seine vorschriften, Lüftungsanlage muss so beschaffen Verpflichtungen aus § 1 nicht erfüllt, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 und dimensioniert sein, dass diese insbesondere Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung pro brennender Shisha 130 m³ Luft a) Gehwege und die weiteren in § 3 ge- der Vorschriften über das Verhältnis pro Stunde (130m³/h) nach außen be- nannten Flächen nicht entsprechend des Bebauungsplans und des Flä- fördert. Die Abluft ist grundsätzlich den Vorschriften in § 4 reinigt, chennutzungsplans und über Dach mit einer Geschwindigkeit von mindestens 7 Metern pro Sekun- 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB be- b) die Gehwege und die weiteren in § 3 de in den freien Luftstrom abzulei- achtliche Mängel des Abwägungsvor- genannten Flächen nicht entspre- ten. Soweit sichergestellt ist, dass gangs, wenn sie nicht innerhalb eines chend den Vorschriften der §§ 5 und 7 die Abluft nicht in Wohn-, Geschäfts- Jahres seit Bekanntmachung des Be- räumt, oder sonstige Räume gelangen kann, bauungsplans schriftlich gegenüber c) bei Schnee- und Eisglätte Gehwege ist ausnahmsweise auch eine alter- der Stadt Ellwangen geltend gemacht und die weiteren in § 3 genannten Flä- native Ableitung der Abluft in den worden sind; der Sachverhalt der die chen nicht entsprechend den Vor- freien Luftstrom zulässig. Sofern in Verletzung oder den Mangel begrün- schriften der §§ 6 und 7 streut. diesem Fall allerdings Erkenntnisse den soll, ist darzulegen. (2) Ordnungswidrigkeiten können nach über das Eindringen der Abluft in § 54 Abs. 2 Straßengesetz und § 17 Ellwangen (Jagst), den 20.11.2018 Wohn-, Geschäfts- oder sonstige Abs. 1 und 2 des Gesetzes über Ord- Volker Grab Räume bzw. Anliegerbeschwerden nungswidrigkeiten mit einer Geldbu- Bürgermeister bekannt werden, ist die Ableitung ße von mindestens 5 Euro und höchs- von Abluft sofort zu unterlassen und tens 500 € und bei fahrlässigen das Bereitstellen und Rauchen von Zuwiderhandlungen mit höchstens Allgemeinverfügung Shishas sowie die Lagerung glühen- 250 € geahndet werden. der Kohle in den Betriebsräumen der zum Umgang mit Wasserpfeifen (Shi- Gaststätte einzustellen. Zur Beur- § 9 Inkrafttreten shas) in Betriebsräumen von bestehen- teilung der Abluftableitung ist die zu- (1) Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer den Gaststätten in 73479 Ellwangen ständige Immissionsschutzbehörde Bekanntmachung in Kraft. (Jagst) im Beschwerdefall sowie im Erlaub- (2) Mit dem gleichen Tage tritt die Streu- Änderung! nisverfahren frühzeitig zu beteiligen pflichtsatzung der Stadt Ellwangen Die Große Kreisstadt Ellwangen (Jagst) bzw. bei erlaubnisfreien Verfahren in (Jagst) vom 23. November 1989 au- erlässt aufgrund von § 1 Landesgast- Kenntnis zu setzten. Das technische ßer Kraft. stättengesetz (LGastG) in Verbindung Datenblatt der Be- und Entlüftungs-

5 anlage ist im Betrieb zu hinterlegen getauscht werden (siehe Prüfplaket- Fundsachen St. Anna-Virngrund-Klinik: und Vertretern von Behörden, Polizei te auf dem Löschmittelbehälter). Armkette, Hörgerät, Kindermütze, oder Feuerwehr auf Verlangen vorzu- 2.6 Der Umgang mit offenem Feuer bzw. Schlauchschal, Herrenmütze, Halskett- legen. glühenden Kohlen ist auf einer feuer- chen, Ohrring 2.2 Zur Überwachung der CO-Konzen- festen und standsicheren Unterlage tration sind der Anzündbereich und und in sicherem Abstand zu brenn- Ellwanger Wochenmarkt - Der Treff- die Gasträume mit funktionsfähigen baren Materialien und elektrischen CO-Warnmeldern, die der DIN EN Kabeln und Installationen vorzuneh- punkt zum Einkaufen und Genießen 50291-1 entsprechen, gemäß der je- men. Am Sa., 24.11., werden die Kunden des weiligen Betriebsanleitung auszu- 2.7 Die Kohlen sind entsprechend den Wochenmarkts und Gäste des Marktplat- statten. Dabei ist je 25 m² Fläche ein Vorgaben der Gebrauchsanleitung zes beim samstäglichen Wochenmarkt Warnmelder anzubringen. Eine Aus- anzuzünden. Die Sicherheitshinwei- kulinarisch verwöhnt. Die Metzgerei fertigung der Montage- und Be- se des Herstellers sind strikt zu be- Schill wartet mit Schaschlikpfanne und triebsanleitung der CO-Warnmelder achten. Fleischkäse mit Brötchen und verschie- ist im Betrieb vorzuhalten und Ver- 2.8 Beim Anzünden darf kein Funkenflug denen Getränken auf. Am „klein & fein - tretern von Behörden oder Polizei über die nicht brennbare Unterlage FOOD TRUCK“ trifft man sich an allen auf Verlangen vor- zulegen. Die CO- hinaus entstehen. Samstagen während des Wochenmarkts Warnmelder sind fortlaufend be- zum Frühstück mit Kaffee oder Prosecco. triebsbereit zu halten und - sofern 2.9 Sämtliche Abfallbehälter müssen Dazu passend gibt es Weiß- und Curry- die Betriebsanleitung nichts ande- aus nichtbrennbaren Stoffen beste- wurst oder Maultaschenvariationen mit res festlegt - im wöchentlichen Ab- hen und einen dicht schließenden Kartoffelsalat und verschiedenen Geträn- stand auf ihre Funktionsfähigkeit Deckel oder eine selbstlöschende ken. Alle Speisen und Getränke erhält (Batterieversorgung) hin zu über- Funktion haben. man auch zum Mitnehmen! prüfen. Die Anbringung der Warn- 2.10 An der Eingangstür zur Gaststätte ist Ellwanger Wochenmarkt - Immer eine melder hat in Quellnähe (Anzünd- ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Attraktion – Zu jeder Jahreszeit bereich und Konsumplätze der dem nachfolgend genannten Text Shishas) zu erfolgen; eine Anbrin- anzubringen. „Achtung! Bei der Zu- gung in unmittelbarer Nähe eines bereitung und dem Rauchen von Fensters ist ausgeschlossen. Wasserpfeifen (Shishas) entsteht Informationen aus der 2.3 Sofern ein CO-Warnmelder an- Kohlenstoffmonoxid (CO). Hierdurch schlägt, sind sofort sämtliche Shi- können erhebliche Gesundheitsge- Landeserstaufnahmeein- shas bzw. alle glühenden Kohlen und fahren entstehen, insbesondere für richtung (LEA) Ellwangen alles glühende organische Material Schwangere und Personen mit Herz- (auch der Tabak) zu löschen. Außer- Kreislauf-Erkrankungen. Zutritt für Länderstatistik der LEA Ellwangen Minderjährige nicht gestattet.“ Al- dem sind alle Fenster und Türen zu Aktuell befinden sich Menschen aus fol- öffnen. Die Räume sind so lange zu ternativ kann auch ein anders formu- lierter Text gleichen Inhalts verwen- genden Nationen in der LEA Ellwangen. lüften, bis die CO-Konzentration wie- Stand: 16.11. der unterhalb des Grenzwerts von 30 det werden. ppm liegt. Jedes Anschlagen eines 3. Gemäß § 80 Absatz 1 Satz 1 Nr. 4 Ver- Algerien 8, China 7, Elfenbeinküste 1, Warnmelders ist mit Datum und Uhr- waltungsgerichtsordnung (VwGO) Eritrea 2, Gambia 23, Georgien 6, Ghana zeit zu dokumentieren. Die Doku- wird die sofortige Vollziehung dieser 9, Guinea 90, Indien 10, Irak 14, Iran 34, mentation ist in der Gaststätte vor- Verfügung (Ziffern 1 und 2) angeord- Kamerun 38, Marokko 2, Nigeria 157, zuhalten und Vertretern von net. Pakistan 2, Russland 40, Senegal 1, So- malia 3, Sri Lanka 2, Syrien 11, Togo 18, Behörden, Polizei oder Feuerwehr 4. Für den Fall der Nichtbeachtung dieser auf Verlangen vorzulegen. Tunesien 1, Türkei 108. Gesamt: 587, da- Verfügung (Ziffern 1 und 2) wird die von Kinder: 108, davon Frauen: 126, da- 2.4 Der Anzündbereich für die Kohlen ist Festsetzung eines Zwangsgeldes in von Männer: 353. mit einem fachgerecht installierten Höhe von 1.000 Euro angedroht. Rauchabzug auszustatten. Der 5. Bekanntgabe Rauchabzug ist während des An- zündvorgangs sowie während der Diese Allgemeinverfügung gilt zwei Lagerung glühender Kohlen stets in Wochen nach dieser Bekanntmachung Kultur Betrieb zu halten. Über die fachge- nach § 41 LVwVfG als bekannt gege- rechte Installation des Rauchabzugs ben. Die Allgemeinverfügung kann mit Begründung und Rechtsbehelfsbeleh- ist der Gaststättenbehörde vor der Musik zum Träumen Inbetriebnahme von Anzündeinrich- rung bei Stadtverwaltung Ellwangen Kling, Glöckchen, klingelingeling - tungen, die keine Feuerstätten sind, (Jagst), Ordnungsamt, Spitalstraße 4, Gemeinsame Lieder: Der ehemalige Ell- ein Nachweis einer Fachfirma oder 734679 Ellwangen (Jagst), Zimmer 117, wanger Gitarrenlehrer Petermichael Kü- einer sachkundigen Person vorzule- zu den üblichen Sprechzeiten eingese- stermann musiziert an allen Advents- gen. Soweit als Anzündeinrichtung hen werden. samstagen von 17 bis 18 Uhr unter eine Feuerstätte genutzt wird, ist Ellwangen, 20.11.2018 dem Motto „Kling, Glöckchen, klingelin- deren fachgerechte Installation vor Karl Hilsenbek geling“ in der Ellwanger Sebastianska- der Inbetriebnahme durch einen Oberbürgermeister pelle am Stelzenbach. Der Eintritt ist frei, Schornsteinfeger nachzuweisen. um Spenden für das Hospiz St. Anna wird 2.5 Im Anzündbereich sowie im Bereich Fundsachen gebeten. der Theke ist jeweils ein Feuerlö- Folgende Fundgegenstände können von scher der Brandklasse A, der der DIN Konzert mit Boppin B EN 3 (Tragbare Feuerlöscher) ent- den Eigentümern während der Öffnungs- spricht, mit 6 Kilogramm Löschmit- zeiten im Rathaus Ellwangen - Infozen- am Sa., 24.11., um 21 Uhr im TSV Ball- tel vorzuhalten. Feuerlöscher müs- trale - abgeholt werden: room mit eigenen Interpretation von sen regelmäßig (alle zwei Jahre) Handy, Geldbeutel, schwarz, Kinder- Rock‘n Roll, Funk und Ska. Boppin B war fachmännisch gewartet bzw. aus- fahrrad die erste Band in Deutschland, die mo-

6 derne Popsongs in ein Rock‘n Roll Ge- barett Kaktus 2015 in München nicht. Im wand kleideten und damit Vorreiter für vergangenen Jahr konnte sie den „Stutt- Stadtbibliothek viele Bands (Boss Hoss, Dick Brave, garter Besen“ erringen, seit 2012 tourt Baseballs). Tickets im VVK 15.- E und AK sie mit eigenen Kabarettprogrammen 17.- E bei Juwelier Hunke und Tourist In- und aktuell mit ihrem ersten Kabarett- LiteraTour 2018 - Vorstellung deutsch- formation. Veranstalter: Brenner Events. solo für das deutsche Publikum. Getreu sprachiger Neuerscheinungen mit Dr. ihrem Motto: „Politik ist wie Rockmusik“ Michael Krämer wagt Lisa Catena nun den Blick über Ausstellung „Helmut Esdar Grenzen und beleuchtet die politische Einladung zum Literaturabend am Do., - Der Künstler und sein Werk“ Lage in Deutschland aus ihrer eigenen 29.11., um 19.30 Uhr im Palais Adelmann. Referent ist Dr. Michael Krämer, Litera- im Palais Adelmann bis 2.12. Schweizer Sicht. Doch in Zeiten, wo Rockstars golfspielende Veganer mit ei- turwissenschaftler und Theologe. Ein In Zusammenarbeit mit der Galerie Schwerpunkt der deutschsprachigen Bernhard Maier zeigt das städtische gener Turnschuhlinie sind, ist das Ka- barett der neue Rock‘n roll: respektlos, Neuerscheinungen im vergangenen Jahr Kulturamt im Palais Adelmann die war die Zeitgeschichte als Geschichte Ausstellung „Helmut Esdar – Der aktuell und mitten in die Fresse. Dabei hat Catena auch eine hochseriöse Seite: der lebenden Generationen. Aber es gibt Künstler und sein Werk“. Die Ausstel- auch andere Themen: Das Verhältnis von lung vermittelt einen erweiterten Wer sonst schickt die Pegida-Demons- tranten zum Schweizer Integrationstest Liebe und Tod, die Frage nach einem wie Blick auf die Arbeiten des 1908 in auch immer gestalteten Morgen, die Fra- Böblingen geborenen und ab 1939 am und rettet mit Fussballgöttern Ihre arme Seele? Catena ist selbst für Bürger mit ge menschlicher Entwicklung. Es werden Peutinger Gymnasium als Kunsterzie- etwa 100 Bücher im großen Bücherkoffer her wirkenden Bildhauers Helmut Es- Frustrationshintergrund geeignet: Zwar Ausländerin - aber morgen wieder weg. sein. Sie erhalten eine Liste der mitge- dar. Bei der Sichtung seines künstleri- brachten Bücher, ein großer Teil wird schen Nachlasses wurden zahlreiche Info: www.lisacatena.de. Vorverkauf: vorgestellt und Sie können natürlich je- neue Arbeiten entdeckt, die erstmals Tourist-Information im Rathaus, Tel.: E derzeit auch nach anderen Büchern fra- und bis zum 2.12. im Palais Adelmann 07961/ 84303, Preise: 20/15/5. gen. Die Veranstaltung findet in Kooperation gezeigt werden. Zu sehen sind die für mit der Katholischen Erwachsenenbildung Esdar charakteristischen Holzschnit- Ellwangen statt. te, ebenso werden aber Kleinskulptu- Musikquizparty deluxe ren aus Draht und Stahlblech gezeigt. Am Sa., 1.12., um 20.30 Uhr in der Gast- Die Ausstellung im Palais Adelmann stätte „Kanne“. Musikperlen auch live ist bis zum So., 2.12. geöffnet und genießen, pro Rateteam eigenen Titel, kann jeweils mittwochs, samstags auch als Platte einbringen. Siegerehrung Tourist-Info und sonntags von 14:30 - 17 Uhr be- mit vielen Preisen, u.a. original Feuer- sichtigt werden. zangenbowle der Kanne. Abtanzen mit DJ Rudi N.A.C.. Reservierung unter Tel.: Kartenvorverkauf 07961/2478. Die Tourist-Information (07961/ 84-303) Kunstverein Ellwangen hat für folgende Veranstaltungen Karten Ausstellung Netzwerke_Tragwerke_ Ausstellung im Vorverkauf: Kunstwerke. Andreas Böhm, Aalen und im Café Ars Vivendi: Jia Rong Wu - In Be- Sa., 24.11., 21 Uhr Ellwangen Friedrich-Daniel Schlemme, Berlin, bis wegung. Ausstellungseröffnung am Sa., BOPPIN’B 9.12.. Führung am So., 25.11., um 11 Uhr. 24.11., um 17 Uhr, Einführung Manfred Fr., 30.11., 20.30 Uhr Ellwangen Andreas Böhm und Silke Schwab-Krüger Nittbaur. Jia Rong Wu ist eine junge tai- Stiftsbund Lisa Catena führen durch die Ausstellung. Schloss wanesische Künstlerin. Sie beschäftigt ob Ellwangen, Residenz, 2 OG. Öff- Do., 6.12., 20 Uhr Aalen sich mit dem Thema Bewegung in diver- Eure Mütter nungszeiten: Sa.: 14 - 17 Uhr, Sonn- und sen Malrichtungen: Ölmalerei, Pastell, Feiertag: 10.30- 16.30 Uhr. Info: www. Tusche und Lackmalerei. Sa., 8.12., 19.30 Uhr, Aalen kunstverein-ellwangen.de. Kastelruther Spatzen So., 9.12., 16 Uhr, Ellwangen Weihnachtsrock am Sa., 22.12. im Petterson kriegt Weihnachtsbesuch Elchinale 2018 TSV Ballroom So., 9.12., 14 Uhr Aalen Die Preisverleihung der Elchinale 2018 Der musikalischen Part übernimmt die VfR Aalen – FC Energie Cottbus findet am Sa., 1.12. im Kino Regina 2000 CCR Tribute Band aus München u.a. mit Mi., 19.12., 19.30 Uhr, Aalen statt. Einlass ab 16 Uhr, Beginn 17 Uhr. dem Spider Murphy Drummer Paul Dax. Schwanensee –Klassisches Russisches Eintrittskarten, auch für die Aftershow- Die Musik der Creedence Clearwater Re- Ballett aus Moskau Party im Punto, sind bei der Floristin vival Band um John Fogerty steht für eine Alexandra Veit, Juwelier Hunke, im Re- Sa., 22.12., 18 Uhr, Ellwangen unglaubliche Verbindung zwischen Band J. S. Bach, Weihnachtsoratorium gina2000 Filmtheater oder unter www. und Publikum. Handgemachter Rock elchinale.de erhältlich. ohne Sequenzer und Computer. Und ge- Sa., 22.12., 21 Uhr, Ellwangen nau den Sound bringt die Tribute Band Ellwanger Weihnachtsrock aus München auf die Bühne, Songs die Do., 27.12., 20 Uhr, Aalen jeder kennt und Songs zum Mitsingen. Andrew Lloyd Webber Gala Kulturverein Stiftsbund e.V. Ellwangen Beginn: 21 Uhr, Einlass: 19 Uhr. Tickets So., 30.12., 20 Uhr Aalen im VVK 13 E und AK 15 E. KSK Kunden Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle Lisa Catena: „Grenzwertig“ am Fr., bekommen 1 E Rabatt bei Juwelier Hunk Mi., 16.1., 20 Uhr, Aalen 30.11., 20.30 Uhr, Atelier Rudolf Kurz, und bei der Tourist-Info im Rathaus. Night of the Dance Spitalhof 1. In ihrem Heimatland räumte die Schweizerin in drei Jahren sämtliche So., 20.1., 19 Uhr, Ellwangen Preise ab (Swiss Comedy Award, Förder- Salonkapelle Sternenglanz preis Oltner Kabarett-Tage, Goldige Bi- Di., 22.1., 16/19.30 Uhr, Aalen berflade) und verschonte auch den Ka- Circus on Ice

7 Do., 24.1., 17 Uhr, Aalen Geschenktipp: chen. Gezeigt wird auch die neue Son- Die Schneekönigin – Das Musical Licht-MOMENTE Ellwangen derausstellung „Verehrt, verwendet, Fr., 25.1., 20 Uhr, Aalen Ein origineller Ellwanger Geschenkarti- vergessen – Alamannen im Spannungs- Dui do ond de Sell kel ist in der Tourist-Information und im feld von Politik und Zeitgeschichte“. Bei Schlossmuseum erhältlich: Ein hoch- dieser Führung ist nur der übliche Eintritt Fr., 1.2., 20:30 Uhr, Ellwangen zu entrichten. Das Bob Dylan-Projekt wertiges Kerzenglas mit einer Stadtan- sicht aus dem Jahr 1697. Der Clou: Ent- Museumsshop: Neues Buch „ Sa., 2.2., 15 Uhr, Aalen II.1 – Katalog der Gräber 1–300“. Das vom Pinocchio – Das Musical für die Familie zündet man das beiliegende Teelicht, leuchtet die Stadtansicht durch die Landesamt für Denkmalpflege im Regie- Sa., 2.2., 20 Uhr, Aalen-Unterkochen transparente Folie im Kerzenschein. Die rungspräsidium Stuttgart herausgegebe- Dodokay- „Genau mein Ding“ handgefertigten Windlichter aus mund- ne Werk bildet den Startschuss für die So., 3.2., 16 Uhr, Ellwangen geblasenem Glas im Geschenkkarton wissenschaftliche Publikation der Aus- Aladdin und einer Beschreibung kosten 7 €/Stück. grabungen der Jahre 1986 bis 2005 in der Sa., 9.2., 20 Uhr Aalen alamannischen Siedlung mit Gräberfeld SWR 3 Comedy mit Andreas Müller von Lauchheim. Das in zwei Teilbänden als Band 9 der Reihe Forschungen und Mo., 11.2., 19.30 Uhr Aalen Berichte zur Archäologie in Baden-Würt- Der Zigeunerbaron temberg erschienene, reich bebilderte Fr., 15.2., 19.30 Uhr, Neu-Ulm Werk hat insgesamt 722 Seiten und kos- Dirty Dancing tet 99 Euro: B. Höke, F. Gauß, C. Peek, J. Sa., 16.2., 15/19.30 Uhr, Neu-Ulm Stelzner, Lauchheim II.1 – Katalog der Dirty Dancing Gräber 1–300. Forschungen und Berichte So., 17.2., 14 Uhr, Neu-Ulm zur Archäologie in Baden-Württemberg Dirty Dancing Band 9. Herausgegeben vom Landesamt Geschenkartikel und Bücher aus für Denkmalpflege im Regierungspräsidi- Mo., 25.2., 19.30 Uhr, Nördlingen der Tourist-Information um Stuttgart. Wiesbaden 2018, 2 Teilbän- Die himmlische Nacht der Tenöre de mit 372 und 350 Seiten sowie mit 517 So., 10.3., 18.30 Uhr, Aalen • Shoppertasche mit Marktplatz- Abbildungen, 346 Tafeln und 1 Beilage. ansicht, gemalt v. Gerhard Stock, 3 €. Anita & Alexandra Hofmann Info: www.alamannenmuseum-ellwan- Fr., 26.4., 20 Uhr, Aalen • Tasse mit Marktplatzansicht, gen.de. Ernst Hutter und die gemalt von Gerhard Stock, 7,80 €. Besuchen Sie uns auch bei Facebook. Egerländer Musikanten • Tasse mit Ellwanger Stadtlogo, 7 €. Sa., 18.5., 19:30 Uhr, Aalen • Teelichtglas mit einer Stadtansicht Die Amigos von 1697, 7 €. Mo., 20.5., 20 Uhr, Aalen • Zu Gast bei König Lustik, 16,50 €. Standesamtliche Nachrichten Süden II • König Lustik und die Fr., 7.6., 19.30 Uhr Aalen Veitlesschmatzer, 11,90 €. Geburten Ostalb-Festival – Schlager Party • Spurensuche mit Herrn Hariolf, 23 €. 13.11. Theodor Emilian – S.d. Roman Karl Sa., 8.6., 20.00 Uhr Aalen • Ellwanger Kalenderbuch „Jeder Tag Scherf-Clavel geb. Schneider und Ostalb-Festival – Fantastische Vier ist anders“, 8 €. Lena, Hubertusweg 23 Mi., 24.7., 20.30 Uhr Kapfenburg • Ellwanger Bildband, 29,90 €. Sterbefälle Erste Allgemeine Verunsicherung • Ellwanger Stadtführer, 10.11. Johannes Laib, Burgstraße 67 deutsch und englisch, 8,50 €. Adelheid Pauline Hügler geb. Witt- Theater in der Region: mer, Reinhardtstraße 17 Kleinkunst-Treff Aalen, Theaterring • Zwei Brüder – ein Kloster, 4,50 €. Aalen, Landestheater Dinkelsbühl • Am Weg – Ein Wegweiser zu den 13.11. Magdalena Theresia Ilg geb. Gerst- ner, Peutingerstraße 40 VfR-Tickets für Spiele in der Ostalb Kleindenkmalen in Ellwangen, 20 €. Arena Aalen • Eine Stadt schreibt ein Buch, 5 €. • Vernichtung und Gewalt, 10 €. • Postkarten mit verschiedenen Bei uns erhalten Sie Karten für die Vorver- Motiven von Ellwangen und Zu verschenken käufe im Reservix- und Eventim-System. Zeichnungen von Karl Stirner - Flohmarktartikel, Tel. 07961/53784 - Aktenordner, schmal und breit, Tel. 0176/47268007 - Glaswolle, 1 Packung 1 m3, Tel. Alamannenmuseum 0177/4159964 - Alpinenskistöcke Völkl, 1,10 m lang; Langlaufski Erbacher, 1,85 m lang, Familienführung am So., 25.11., um 15 ohne Bindung, Tel. 07961/51314 Uhr. Während sich die Erwachsenen für - Fernsehtisch mit Drehplatte und 2 die Goldblattkreuze der Alamannen in- Schubladen, Holz massiv, Tel. teressieren, die den Toten als ein frühes 07961/7820 Zeichen des Christentums auf das Lei- chentuch genäht wurden, können die - sehr alte Tür, bemalt, 180x90 cm, Tel. Kinder einmal an der Mehlmühle des 0178/2690535 Museums drehen, am Webstuhl das - 6 Garnituren Winter- und Sommerbett- Webschiffchen sausen lassen oder sich wäsche, neuwertig, mit Spannbetttü- als Schildträger der Alamannen versu- chern, Tel. 07961/8785949

8 Interessenten können sich direkt an die Schenker (nicht nach 20 Uhr und am Notfalldienste Sonntag) wenden. Wenn auch Sie etwas zu verschenken haben, dann richten Sie Notarzt (lebensbedrohliche Notfälle) Frauennotruf-Telefon Ihr Angebot an die Stadtkämmerei, Tel. 112 Bundesweites, kostenloses Frauennot- 84-237, [email protected] Ärztlicher Notfalldienst ruftelefon: Rund um die Uhr erreichbar Allgemeiner Notdienst 116 117 unter Tel.: 0 8000 / 1160 16. Kompetente (Mo., Di., Do., 18-7 Uhr, Mi., 13-7 Uhr, Ansprechpartnerinnen sind für Frauen Fr. 16-7 Uhr, Sa. u. So., rund um die Uhr ) in Not jederzeit ansprechbar. Frauenthemen Die Öffnungszeiten der Ellwanger Telefonseelsorge Notfallpraxis in der St. Anna-Virngrund- Gesprächspartner rund um die Uhr Klinik, wohin man in dieser Zeit ohne 08 00 / 1 11 01 11 oder 08 00 / 1 11 02 22 Kontaktstelle Frau und Beruf Anmeldung gehen kann, sind wie folgt: samstags, sonntags und Ambulanter Ökumenischer Hospizdienst Sprechstunden für Frauen aus dem Ost- Feiertage: 8 - 22 Uhr Begleitung schwer kranker albkreis rund um die Themen Berufsori- und sterbender Menschen entierung, Karriereplanung, Wiederein- Augenärztlicher Notdienst 0 79 61 / 96 95 432 stieg in den Beruf, Vereinbarkeit von 0180 / 50112098 oder 0 162 / 76 41 044 Familie und Beruf. Die Beratungen sind Kinderärztlicher Notdienst (jeweils ohne kostenlos, neutral und unabhängig. Stadtwerke Voranmeldung) samstags 9-20 Uhr in der Gas und Wasser 0 79 61 / 84 - 675 Sprechzeiten sind donnerstagvormit- Notfallpraxis am Ostalbklinikum Aalen, tags in Ellwangen. Terminvereinbarung sonn- u. feiertags 8-20 Uhr in der Notfall- Polizei 110 unter [email protected] oder praxis am Stauferklinikum Feuerwehr 112 Tel. 0162 2631236. Der zahnärztliche Notdienst ist unter DRK/Rettungsdienst – folgender Telefonnummer zu erfragen: Notfallrettung/Notarzt Kreisfrauenrat führt Befragung durch 0711 / 7877788 für akut lebensbedrohliche Vom 23.11. bis 14.12.führt der Kreisfrau- Apotheken Zustände ist rund um die Uhr enrat mit Unterstützung der Gleichstel- zu erreichen über 1 12 lungsbeauftragten des Ostalbkreises Sa., 24.11., Apotheke am Markt DRK/Krankentransporte 1 92 22 und der LandFrauen Kreisverbände Aa- Ellwangen, Marktplatz 17, 73479 len Ostalb und Schwäbisch Gmünd eine Ellwangen, Tel. 07961 - 25 82 Befragung durch. Alle Frauen im Ostalb- (Sa., 8:30 Uhr bis So., 8:30 Uhr) Stromversorgung 0 79 61 / 9336 1401 kreis sind zur Teilnahme aufgerufen. Den So., 25.11., Apotheke im Reichsstädter (EnBW/ODR) Fragebogen gibt es in Papierform bei Markt, Friedhofstr. 1, 73430 Aalen, Gasversorgung 0 79 61 / 9336 1402 allen Gemeindeverwaltungen sowie on- Tel. 07361 - 6 61 11 line unter www.ostalbkreis.de und www. (So., 8:30 Uhr bis Mo., 8:30 Uhr) (EnBW/ODR) kreisfrauenrat-ostalb.de. Veränderun- gen wie der demografische Wandel, Di- Notdienstportal der Landesapotheker­ Baubetriebshof: kammer: www.lak-bw.notdienst-portal.de Bereitschaft über Polizei gitalisierung und Migration beeinflus- 0 79 61 / 930-0 sen unsere Lebensbedingungen nachhaltig. Diese Veränderungen haben im ländlichen Raum andere Auswirkun- 6467 oder [email protected] „Afrikanische Schweinepests - Was gen als in städtischer Umgebung. Ziel Metal-Konzert am Sa., 1.12. mit Green kommt auf meinem Betrieb zu?Wie kann der Umfrage ist es, konkrete Verbesse- Ashtray, Footgang & Cryptic Revenge im ich meinen Betrieb schützen? – Dr. Julia rungen speziell für die Zielgruppe der Juze, Einlass: 20:30 Uhr, Eintritt: 5 E, ab Eckert, Landratsamt Ostalbkreis Frauen im Ostalbkreis zu erreichen. Ab 16 Jahren „Schweinefütterung zwischen Tierwohl, 23.11. liegt der Fragebogen im Rathaus Düngeverordnung und Ökonomie - Lö- Ihrer Gemeinde bereit. Die gesammelten sungsansätze für die Praxis“ – Herbert Daten bleiben anonym. Die Ergebnisse Nehf, BayWa AG der Umfrage können nach Beendigung Ostalbkreis des Projekts auf der Homepage des „Tierwohl, Markenlabel und Fleisch- Kreisfrauenrats Ostalb e. V. eingesehen kennzeichnung - wie können sich die werden. Rückfragen sind möglich unter: Fachtagung Schwein 2018 Schweinehalter darauf einstellen ?“ – Kreisfrauenrat Ostalb e.V., Patriziusstr. Benjamin Unangst, LSZ Boxberg 15, 73479 Ellwangen, E-Mail: margot. Die gemeinsam vom Geschäftsbereich [email protected] Landwirtschaft des Landratsamts Ost- „Kupierte Schwänze - bald die Ausnah- albkreis, dem Erzeugerring für Qualitäts- me in Schweinebeständen der EU?“ – schweine Ostalb, dem Beratungsdienst Andrea Scholz, LSZ Boxberg für Schweinehaltung und Schweinezucht BW und der Schweineerzeugervereini- Jugendthemen gung Ostalb veranstaltete 22. zentrale Fachtagung für Schweinehalter des Ost- albkreises findet am Di., 27.11. von 10 GOA Jugendzentrum Ellwangen bis 16 Uhr im Gasthaus „Kellerhaus“ in Öffnungszeiten Jugendcafé: Mo., 15-20 Aalen-Oberalfingen statt. Programm: Uhr, Di., 15-19 Uhr, Mi., 15-20 Uhr, Do., „Wie sieht die Schweinehaltung in Ba- Grünabfallcontainer schließen Ende 15-20 Uhr, Fr., 17-22 Uhr, Sa., 24.11., 17- den-Württemberg 2025 aus?“ –Richard November 21 Uhr. Riester, LEL Schwäbisch Gmünd Die Standorte und Öffnungszeiten ste- Kickerturnier am Fr., 23.11., 15-22 Uhr. „Ferkelkastration ab 1.1.2019 - welche hen im Abfuhrkalender und im Internet Ab Fr., 30.11., Neue Naturentdecker- Ter- Wege sind begehbar?“ – Markus Hellen- www.goa-online.de unter der Rubrik Pri- mine. Anmeldung unter Tel.: 07961/ schmidt, Böhringer Ingelheim vatkunden. Das ganze Jahr über können

9 Grünabfälle weiterhin an den Grünab- dung bis 1.12. bei: Landpastoral Schö- fallcontainern auf den Wertstoffhöfen Katholische Kirche nenberg, Tel.: 07961/9249170-14 oder abgegeben werden. Auch an den Grün- E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs. abfallannahmestellen auf den Entsor- de gungsanlagen Ellert und Reutehau kön- Gottesdienste nen Grünabfälle abgegeben – bei diesen Heilig Geist Stellen sogar größere Mengen. Kirchengemeinde Schönenberg Sa., 24.11., 19 Uhr, Eucharistiefeier für Einaldung zum Frauenfrühstück am Sa., die Verstorbenen der Freiwilligen Feuer- 1.12., um 9 Uhr im Gemeindehaus St. wehr Ellwangen – Vorabendmesse zum Alfons. Voranmeldung im Pfarrbüro un- Christkönigssonntag ter Tel. 07961/919370 bis Do., 29.11. er- So., 25.11., 10.30 Uhr, Eucharistiefeier – forderlich. Sprechstunden mit Ministrantenaufnahme- und verab- schiedung, 18 Uhr., Andacht – anlässlich der Cäcilienfeier der Kirchenchöre St. Kath. Kirchengemeinde Sprechtag der Deutschen Rentenver- Patrizius und Heilig Geist St. Vitus Ellwangen sicherung Baden-Württemberg am Die „Sinnsucher“ der Seelsorgeeinheit Do., 6.12. im Rathaus Ellwangen, Zimmer St. Patrizius Eggenrot Ellwangen veranstalten am Mi., eine 006, von 8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr. Alle 5.12. So., 25.11., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier – . Wir treffen uns um 21 Uhr zu Versicherten können ihre Versicherung Spätschicht mitgestaltet von Jugendlichen einem ruhigen, spirituellen Tagesab- überprüfen lassen. Die DRV informiert, schluss vor der Sebastianskapelle. Wir berät und gibt Auskunft über Renten, Rabenhof freuen uns auf alle, die Lust haben dazu Heilmaßnahmen, Berufsförderung, Rent- Sa., 24.11., 18 Uhr, Eucharistiefeier am zu kommen und am Ende des Tages mit- nerkrankenversicherung, Versiche- Vorabend einander zu singen und zu beten. rungsfragen. Um Anmeldung im Regio- Basilika nalzentrum Aalen, Tel.: 07361/9684-166 Seniorentanz St. Vitus am Mo., 26.11., Sa., 24.11., 18 Uhr, Eucharistiefeier am unter Angabe der Versicherungsnummer von 14-16 Uhr im Jeningenheim. Vorabend wird gebeten. So., 25.11., 10 Uhr, Eucharistiefeier Kolpingsfamilie Ellwangen So., 25.11., 18 Uhr, Eucharistiefeier Schönbornhaus Wöchentliche Chorprobe des Kolping- chores am Di., 27.11., im Saal der Mari- So., 25.11., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier enpflege. Der gemischte Chor beginnt Schönenberg Kurse um 18.30 Uhr und der Männerchor um 20 Sa., 24.11., 19 Uhr, Vorabendmesse Uhr. So., 25.11., 8.15 Uhr, Eucharistiefeier, Einladung zum „Bibel teilen“ am Do., 10.30 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Deutsches Rotes Kreuz 29.11., um 20 Uhr im Missionshaus Ell- Erstkommunionkinder, mitgest. von der – OV Ellwangen wangen (Josefinum), Rotenbacher Stra- Gruppe „Klangspiel“ ße 8. Gemeinsam lesen wir das Evangeli- Erste-Hilfe-Kurs am Sa., 8.12., von 8 - Neunheim um vom 1. Adventsonntag (Lk 21,25-36). ca. 16 Uhr im DRK-Heim, Dalkinger Stra- So., 25.11., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier Im heutigen Evangelium ist von „Zei- ße 24. Der Kurs kann u. a. für alle Führer- chen“, die man deuten muss, die Rede. scheinklassen verwendet werden und Sebastianskapelle Die Gruppe ist offen und freut sich auf beinhaltet die Einführung in die Frühde- So., 25.11., 18 Uhr, Taizé-Gebet neue Gesichter. fibrillation. Rechtzeitige Platzreservie- St. Wolfgangskirche rung online unter www.drk-aalen.de ist So., 25.11., 8.30 Uhr, Eucharistiefeier, Einladung zum Kolpinggedenktag am notwendig. Teilnahmegebühr: 40 Euro. 10.30 Uhr, Eucharistiefeier mit Minis- Sa., 8.12., um 18 Uhr Gottesdienst in der Nächster Erste-Hilfe-Kurs am 12.1.2019 trantenaufnahme Marienkirche zu „Mariä Empfängnis“, Franziskuskapelle St. Anna-Virngrund- mitgestaltet vom Männerchor der Kol- Klinik pingsfamilie. In der anschließenden Feier im Jeningenheim wird unser Kolpingbru- So., 25.11., 8.15 Uhr, Eucharistiefeier der Bernhard Kuhn über die Entwicklung Antoniuskapelle Schrezheim der Polikliniken „Social Alemán Espiritu Jahrgangstre en So., 25.11., 8.45 Uhr, Eucharistiefeier Santo“in Arequipa und in der Hauptstadt Lima berichten. Im Rahmen dieser Feier Blasiuskapelle Rotenbach ehren wir 13 Kolpinggeschwister und neh- Jhg. 1928 So., 25.11., 9.45 Uhr, Eucharistiefeier men neue Mitglieder auf. Di., 27.11., 15 Uhr, „Ratsstube“. Missionshaus Josefstal So., 25.11., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier Jhg. 1936/37 PRAY AND STAY Adventsfeier am Do., 6.12., 16 Uhr im Die Anna-Schwestern laden am Do., Gasthaus „Lamm“ in Schrezheim. Part- Landpastoral Schönenberg 29.11. in ihre Mutterhauskapelle im Ni- ner sind willkommen. Einladung zum Tag für junge Familien am belungenweg 1 ein. Von 19.30 bis 21.30 Jhg. 1940 Sa., 15.12., 10 – 17 Uhr im Tagungshaus Uhr können Interessierte kommen und Adventsfeier am Mo., 10.12., 18 Uhr, Schönenberg. Thema: „Durchatmen im gehen wie sie Zeit haben und in einem Schrezheim. Anmeldung bis 3.12. Advent“. Ein Tag zum Entspannen und einladenden Ort still werden, anbeten, Ausruhen für junge Familien. P. Jens der Musik lauschen, eine Kerze anzün- Jhg. 1944 Bartsch und Sven Köder begleiten sie den, beten, einen Bibelvers ziehen. Der Fr., 30.11., 19 Uhr „Retsina“. durch diesen Tag. Kosten: Erwachsene 25 Zugang erfolgt über einen ausgeschil- Euro, Kinder ab 4 Jahre 10 Euro inkl. Mit- derten Außenweg. Eine Anmeldung ist tagessen, Kaffee und Material. Anmel- nicht erforderlich.

10 Kath. Frauenbund andern dient.“ Leben in der Gemein- sind keine notwendig. Für den gesamten Einladung zum einem gemütlichen Bei- schaft mit Christus. Wir laden ein am Kurs wird ein Kostenbeitrag von 25 € sammensein am Mi., 5.12., um 14 Uhr im Mo., 26.11. um 20 Uhr. W. Utz, Tel: 52099. erbeten. Der Sozialführerschein wird in Jeningensaal bei Stollen und Tee und Trägerschaft der katholischen und evan- gelischen Kirchengemeinden Ellwangen, einer adventlichen Besinnung mit dem Christus-Gemeinde Ellwangen Thema:“ Eine Erstklässlerin fragt: Was der Stiftung Haus Lindenhof, der Caritas ist eigentlich Weihnachten?“. Beliebte Einladung zu unserem Gottesdienst am Ost-Württemberg und des Kreisdiako- Advents-und Weihnachtslieder umrah- So., 25.11., um 9.30 Uhr in der Christus- nieverband Ostalbkreis durchgeführt. men den Nachmittag. Gemeinde in Ellwangen. Während der Anmeldung und Informationen bei der Predigt gibt es für alle Kinder ab 3 Jahren Caritas Ost-Württemberg, Badgasse 4, eine Familienkinderstunde. Wer unter 73479 Ellwangen, Tel. 0 79 61-56 97 82, Katholische-Arbeitnehmer- der Woche möchte, kann gerne unsere Fax 0 79 61-56 97 83, E-Mail: steidle@ Bewegung Hauskreise besuchen. Infos: Jürgen und caritas-ost-wuerttemberg.de, Infos un- Mi., 28.11., 19 Uhr, Gemeindehaus St. Christine Baur, Tel.: 07961/560783. ter www.caritas-ost-wuerttemberg.de Ulrich, Aalen-Unterrombach, Dachsweg oder unter www.diakonie-ostalbkreis.de 2. Herbstseminar zum Thema.„Zeit für mehr Solidarität in der Rente“. Referen- tin: Frau Kerstin Pätzold, DGB Aalen. Soziales

Anna-Schwestern Vereine, Parteien & Verbände Evangelische Kirche Psalmen erzählen mein Leben: Einla- dung zum 6-teiligen Abendseminar, wel- Deutsches Rotes Kreuz ches auch einzeln besucht werden kann. – OV Ellwangen Evangelische Kirchengemeinde Kapuzinerpater Norbert Poeschel führt Ellwangen an jedem ersten Montag im Monat in ei- Blutspendetermin am Mo., 26.11., von nen Psalm ein und verbindet den Inhalt 14:30 - 19:30 Uhr in der Otto-Ulmer-Halle Der Posaunenchor musiziert am Nach- der Psalmen in die Wirklichkeit heutigen in . Wenn Sie gesund mittag des Ewigkeitssonntags um 14 Uhr Lebens. Am Mo., 3.12., um 20 Uhr in der sind, dürfen Sie im Alter von 18 – bis zur auf dem Friedhof St. Wolfgang Lieder der Cafeteria der Wohnanlage St. Anna Vollendung des 73. Lebensjahres spen- Zuversicht und der Auferstehungshoff- (Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 10, im Ein- den. Als Erstspender dürfen Sie nicht nung. gangsbereich des Seniorenheims der älter als 64 Jahre sein. Damit die Blut- Anna-Schwestern) geht der Vortrag über spende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersu- Gottesdienste Psalm 91 „Jeder Mensch braucht Schutz“. Eine Anmeldung ist nicht er- chung. Die eigentliche Blutspende dau- Stadtkirche forderlich. Der Vortrag ist kostenfrei. Der ert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, So., 25.11., Ewigkeitssonntag, 9.30 Uhr nächste Psalmenvortrag findet am Untersuchung und anschließendem Im- mit Abendmahl (Pfr. Schuster) 7.1.2019 statt. biss sollten Sie eine gute Stunde Zeit Rabenhof einplanen. Bitte bringen Sie zur Blut- Schönbornhaus spende den Personalausweis mit. So., 25.11., 11 Uhr, Pfrin. Knauss Am Do., 29.11. findet im Schönborn Haus Sebastianskapelle der allmonatliche Unterhaltungsnach- So., 25.11., 18 Uhr, Taizé-Andacht mittag für die ältere Generation statt. Ab Oldtimerverein Ellwangen St. Anna-Virngrundklinik 14:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen zur Einladung zum Vereinsabend am Fr., Musik und Tanz. Der Eintritt ist frei. Di., 20.11., 18 Uhr 30.11., um 19.30 Uhr im „Grünen Baum“ in Stocken. Themen des Abends: Jah- resabschluss, Info über Vereinsklei- Sozialführerschein in Ellwangen dung, Vorschau auf 2019 und Info über Mit dem achtteiligen Kursprogramm Abschlussfahrt zu „Weihnachten wie „Sozialführerschein“ ist der Start in ein früher“. Glaubensgemeinscha en soziales Ehrenamt kinderleicht. Die Kurs- teilnehmenden erhalten einen umfassen- den Überblick über die Möglichkeiten für Schwäbischer Albverein OG Ellwangen Jehovas Zeugen Ellwangen Ehrenamtliche im Raum Ellwangen und werden auf ein Engagement mit vielen Hölderlinstraße 12: So., 25.11., 9:30- Hintergrundinformationen vorbereitet. Weihnachtswanderung am So., 9.12. 10:05 Uhr, Biblischer Vortrag, Thema: Der Kurs hilft den Kursteilnehmenden Treffpunkt 15 Uhr Netto-Parkplatz. Fahrt „Göttliche Weisheit in einer wissen- auch über ein Schnupperpraktikum ihr nach Stocken (Mitfahrgelegenheit). schaftlich orientierten Welt“. Anschlie- passendes ehrenamtliches Engagement Wanderung von ca. 5 km zur Hütte. Dort ßend Bibelstudium. Do., 29.11., 19 - 20:45 zu finden, wobei die Teilnahme am Sozi- Bewirtung und gemütliches Beisammen- Uhr Bibelstudium und Tischgespräche. alführerschein letztlich zu nichts ver- sein. Dann Rückwanderung zum Park- Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. pflichtet. platz ca. 1,5 km. Bitte Taschenlampen Gäste willkommen! www.jw.org Der Kursstart wurde nun auf Di., mitbringen. Wegen der Essensbestel- 15.1.2019 verschoben. An diesem ersten lung wird um verbindliche Anmeldung bis 30.11. gebeten bei Wanderführer Ru- Bibelkreis Abend werden die Kurskonzeption und die Inhalte detailliert vorgestellt. Anmel- dolf Häußler, Tel. 07961/2932 (bitte Thema: „Tut nichts aus Eigennutz oder dungen für den Kurs können noch an- auch auf AB sprechen). Gäste sind will- um eitler Ehre willen, sondern in Demut genommen werden. Die Kursabende kommen. achte einer den andern höher als sich finden jeweils dienstags von 18.30 – 21 selbst, und ein jeder sehe nicht auf das Uhr im Haus Kamillus in der Erfurterstr. Seine, sondern auch auf das, was dem 29 in Ellwangen statt. Voraussetzungen

11 Sozialverband VdK - OV Ellwangen TSV Ellwangen Pfahlheim Einladung zur Adventsfeier am Fr., 7.12., Abt. Basketball Landesliga: Sa., 24.11., 14:30 Uhr im Gasthaus „Lamm“ in 18 Uhr, Buchenberghalle Ellwangen, TSV Ellwangen - TV Zuffenhausen. Schrezheim. Infos unter Tel.: 07961/ Freiwillige Feuerwehr Ellwangen 9695882 oder unter www.vdk.de/ov-ell- wangen Am Sa., 24.11., dem Vorabend vor dem Totensonntag, findet um 19 Uhr in der Hl.- Geist-Kirche in Ellwangen der diesjährige CDU-Ellwangen Aus den Nachbargemeinden Dank- und Gedenkgottesdienst statt. Die CDU-Ellwangen lädt ihre Mitglieder zum Adventskaffee und Besuch des Kunsthändlers Albert Maier am Sa., Abschlusskonzert Missionsgruppe Pfahlheim 1.12., um 14 Uhr nach Schwabsberg ein. zum Gemeindejubiläum „900 Jahre Sang Missionsbasar am Sa., 24.11., von 13.30 Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, und Klang“ am Sa., 24.11., um 19:30 Uhr - 17 Uhr in Willi´s Stadel. Es gibt Advents- kann sich telefonisch beim Vorsitzenden in der Otto-Ulmer-Halle in Adelmanns- kränze, Adventsgestecke, Türkränze, Gerhard Rettenmaier unter Tel.: 07961- felden. Einlass ab 18.30 Uhr. Auftritte Dekoartikel, Gebäck, Holzartikel, kleine 52794 oder bei Frau Bruder unter Tel.: des Sängerbundes Eintracht, des Posau- Weihnachtsgeschenke, selbst gemachte 07961-566826 melden. Treffpunkt ist nenchors, des Neuapostolischen Kir- Kerzen und tolle Filztaschen. Außerdem um 13:30 Uhr auf dem Schießwasen. chenchors, des Musikvereines Adel- sorgen Kaffee und Kuchen, sowie Kin- Buchvorstellung von MdL Winfried Mack mannsfelden und von Comedia Vocale derpunsch und Glühwein für ein gemüt- am Di., 27.11., um 18.30 Uhr im Café Ars versprechen einen kurzweiligen Abend. liches Miteinander. Vivendi, Marienstraße 40. „Zwischen Of- Zum Schluss zieht der Bürgermeister ein fenheit und Abschottung - wie die Politik kurzes Resümee zum Jubiläumsjahr. Kleintierzüchterverein Pfahlheim und zurück in die Mitte findet“ heißt der Titel Umgebung e.V. des Buchs, das vor kurzem von MdL Win- fried Mack herausgegeben wurde. Darin Einladung zum 50-jährigen Vereinsjubi- werden von verschiedenen Autoren die läum mit der 50. Lokalschau in der Kas- Ursachen für die Polarisierung der poli- tellhalle in Pfahlheim. Zur Schau gestellt tischen Landschaft analysiert und Wege Fastnacht werden Kaninchen, Geflügel und Tauben beschrieben, wie eine Politik mit Maß sowie eine sehenswerte Produkten- und für die Mitte wieder Erfolg haben schau unserer Handarbeits- und Kreativ- gruppe. Geöffnet ist unsere Lokalschau kann. Anmelden zur Kostümprämierung am Sa., 1.12. von 14 - 17 Uhr und am So., und zum Ellwanger Fastnachtsumzug 2.12. von 10 - 17 Uhr (für Kinder und Ju- Freie Demokraten Ellwangen Ab sofort und bis zum Fr., 22.2. bezie- gendliche ist der Eintritt frei). Die Kas- Einladung zum Stammtisch am Di., hungsweise Mo., 25.2., laufen die An- tellhalle ist an beiden Tagen bewirtet. Es 27.11., ab 19 Uhr in der Weinstube „Zur meldefristen für die beiden Faschings- gibt eine umfangreiche Speisekarte so- Kanne“. Thema: Bevorstehende Gemein- veranstaltungen „Ellwanger wie Kaffee und Kuchen. Versuchen Sie deratssitzung zur Vertragsverlängerung Faschingsumzug“ und „Kostümprämie- Ihr Glück auch bei unserer Tombola. der LEA. rung“. Wer an der zwölften Kostümprä- mierung der besten Fastnachtsgruppe durch die Ellwanger Zünfte am Gumpen- Bündnis90/Die Grünen, OV Ellwangen donnerstag, 28.2., teilnehmen möchte, Das nächste OV Treffen ist am Mo., kann sich bis Mo., 25.2., beim Kultur- 26.11., um 20 Uhr im Stiftskeller am amt anmelden. Wie in den Vorjahren Rindelbach Marktplatz 18 in Ellwangen. Dazu laden werden die Kostüme im Vordergrund wir alle Interessierte ein und freuen uns stehen. Auf die drei schönsten und ori- auf regen Besuch, gute Ideen und Mit- ginellsten Gruppen warten Preise von Freiwillige Feuerwehr Ellwangen arbeit. 100 E, 150 E und 200 E. Außerdem er- hält die Siegergruppe für ein Jahr die Am Sa., 24.11., dem Vorabend vor dem Holzstatuette des Ellwanger Spital- Totensonntag, findet um 19 Uhr in der Freiwilligen Feuerwehr Ellwangen weibchens als Wanderpokal. Die Kos- Hl.-Geist-Kirche in Ellwangen der dies- Am Sa., 24.11., dem Vorabend vor dem tüme der Gruppen werden ab 19.30 Uhr jährige Dank- und Gedenkgottesdienst Totensonntag, findet um 19 Uhr in der bei Foto Phositiv / Marktplatz 16 von der FFW Ellwangen statt. Hl.-Geist-Kirche in Ellwangen der dies- der Jury bewertet, die Möglichkeit zum jährige Dank- und Gedenkgottesdienst Fotografieren besteht bereits ab 18 Uhr. Jhg. 1947 Rindelbach der FFW Ellwangen statt. Wer am Ellwanger Fastnachtsumzug am Di., 5.3. (Beginn: 14 Uhr), teilnehmen Fr., 30.11., 8.30 Uhr, Frühstück „Land- möchte, muss sich bis Fr., 22.2., anmel- hotel Klozbücher“, Eggenrot. Anmeldung den. Die entsprechenden Anmeldefor- bis 27.11. unter Tel. 2275. mulare können im Kultur-, Presse- und Sport Touristikamt, unter Tel.: 07961/84-207, oder per E-Mail: yvonne.keller@ellwan- gen.de, angefordert oder auf der Home- FC Ellwangen page www.ellwangen.de unter Rubrik Abt. Fußball: Sa., 24.11., 14.30 Uhr, „Ellwangen Aktuell/Ellwanger Fasching Sportplatz Heuchlingen: TV Heuchlingen 2019“ abgerufen oder auch direkt on- - FCE 1913 I. line verschickt werden.

12 Guggamusik Jagsttal-Gullys So. 2.12., 1. Adventssonntag Röhlingen - 8.45 Uhr, hl. Messe (Pfahlheim) Altpapiersammlung - 10 Uhr, hl. Messe für Maria u. Blasius am Sa., 24.11. in Rindelbach, Keller- Kirchliche Mitteilungen Seelsorge- Abele u. Ang., Berta u. Melchior Humpf/ Maria Rathgeb (Röhlingen) haus, Rabenhof, Schönau und Kalk- einheit Philipp-Jeningen-Ost höfe. Bitte stellen Sie das Papier ge- - 10 Uhr Kinderkirche im Gruppenraum bündelt oder in Kartons verpackt ab Kollekte: Heizungskosten 8.30 Uhr an den Straßenrand. Bitte St. Johannes Beersbach keine Abfälle oder Sperrmüll einpa- St. Nikolaus Pfahlheim Vorstellung der Erstkommunionkinder: cken. Es ist auch möglich, Altpapier St. Peter und Paul Röhlingen Die Erstkommunionkinder beginnen ihre Vorbereitung auf die heilige Kommunion direkt am Container am Sportplatz Pfarrbüro Röhlingen, Kirchstr. 21 Rindelbach abzugeben. am So.25.11. Im Gottesdienst um 10.00 Öffnungszeit: Fr.: 13 - 17 Uhr Uhr werden sie der Gemeinde vorge- Tel.: 07965/369, Fax: 07965/800810 stellt. Die Kinder treffen sich um 9.15 Uhr in der Kirche zur Probe. Aus diesem eMail: StPetrusundPaulus.Roehlin- Am Sa., 1.12. findet ab 15 Uhr die 1. Rin- Grund entfällt der Rosenkranz vor dem [email protected] delbacher Dorfweihnacht auf dem Gottesdienst. Schulhof der Grundschule in Rindelbach Pfarrbüro Pfahlheim Kollekte: Die Kollekte am So., 25.11., statt. Lokale Aussteller bieten verschie- Öffnungszeit: Di-: 17 - 19 Uhr dene Produkte an. Gegen 18 Uhr wird dem Christkönigssonntag, ist für die För- auch der Nikolaus vorbeischauen. Wir Tel.: 07965/396, Fax: 07965-802105 derung der katholischen Jugendarbeit in erwarten Sie mit heißen Getränken und Email: [email protected] den Kirchengemeinden sowie auf Deka- nats- und Diözesanebene bestimmt. leckerem Essen. Pater Sony Heizungskollekte: Am So., 2.12. ist die 07965/369 oder Tel. 01742612367 Kollekte zur Finanzierung der Heizkosten DJK Eigenzell EMail: [email protected] in unserer Pfarrkirche St. Peter und Paul Abt. Fußball: I. und II. Mannschaft: Sa., Kontakt im Trauerfall: Bitte wenden bestimmt. Die Kosten der Elektroheizung 24.11., Heimspiel: DJK SV - SV Pfahlheim, Sie sich im Trauerfall an das Pfarr- steigen von Jahr zu Jahr und machen zwi- Aktive: 14.30 Uhr, Reserve: 12.30 Uhr. büro in Röhlingen, Pater Sony schenzeitlich einen erheblichen Ausga- beblock aus. Wir bitten deshalb um eine Abt. Jugendfußball: A-Jugend: Sa., 24.11., SGM Virngrund-Jagst - SGM Röh- gute Spende. lingen/Eigenzell/Pfahlheim. 12 Uhr in Kleine Freunde Jesu, Kinderkirche: Am Stimpfach. B-Jugend: Sa., 24.11., TSV Sa., 24.11. So., 2.12,,10 Uhr laden wir alle kleinen - SGM Eigenzell/Röhlingen/ - 18.30 Uhr, Abendmesse in Rötlen/ Freunde Jesu zur Kinderkirche ein. Wir Pfahlheim, 16 Uhr in Essingen. Patrozinium/St.Katharina hören Geschichten von Jesus, singen, beten, malen und feiern miteinander und Einladung zum Seniorennachmittag am Anton Higler und Eltern/Franz Seckler freuen uns, wenn viele Kinder kommen. So., 2.12., um 13.30 Uhr. Adventliche Ein- und Eltern/Maria und Anton Hauber stimmung durch den MGV „Eintracht“ und Geschwister, Erich Tille und Jutta Das Kinderkirchteam Eigenzell, Einlage des Kindergartens Nehr/Josef und Rosa Seckler und Seniorennachmittag im Advent: Die Se- sowie ein Besuch vom geistlichen Beirat verst. Angeh./Xaver und Josefine nioren unserer Gemeinde (ab 60 Jahre) Pater Tadeusz Trojan und des Ortsvor- Brenner, Fam. Gühring und Matthias sind zu einem adventlichen Nachmittag stehers Arnolf Hauber. Das Programm Ladenburger/Josef Reeb und Verstor- am 1. Adventssonntag am 2.12. um 14.00 des Nachmittags rundet die Jugendblas- bene der Fam. Gruber/Paul Weiß, Uhr in die Mühlbachhalle herzlich ein- kappelle des Musikvereins Rattstadt ab. Eltern und Angeh., Franz Eiberger, geladen. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Eltern und Angeh., Erich Vaas, Xaver Krankenpflegeverein – Fahrdienst: Die Kuchen sorgt die Freizeitturngruppe. und Rosa Brenner, Rosemarie und Nachbarschaftshilfe bietet einen Fahr- Das Ferienlager 2019 findet vom 10. - Franz Rieger, und Pater Franz Josef dienst für Fahrten innerhalb des Ostalb- 17.8. am Breitenauer See statt. Weitere Glorius kreises an. Mitglieder erhalten einen Infos folgen. So. 25.11., Christkönigssonntag Zuschuss vom KPV wie bei der Nachbar- - 8.45 Uhr, hl. Messe (Pfahlheim) schaftshilfe. Anmeldungen für Fahr- dienst unter Tel.:07965/2846 Ski-Club Virngrund Eigenzell - 8.45 Uhr, hl. Messe (Beersbach) Adventskalender 2018: „Das Kleine SÖLDEN - Saisonstart mit Apres-Ski: - 10 Uhr, hl. Messe mit Vorstellung der ganz groß“ lautet der Titel des diesjähri- Zum Saisonstart fährt der Skiclub nach Erstkommunionkinder (Röhlingen) gen Adventskalender, der am Schriften- Sölden am Sa., 1.12. Abfahrt ist um 4 Uhr Josef Wiedenhöfer und verst. Angeh./ stand in unserer Pfarrkirche aufliegt. Er am Ellwanger Schießwasen. Vor dem Bernhard Klein und verst. Angeh. und enthält viele Bilder, Geschichten und Apres-Ski bieten wir ein zünftiges Ves- Isidor Ehmann und verst. Angeh./Franz Verse zur Advents- und Weihnachtszeit per am Bus an. Ausfahrtsleitung: Jonas Betzler und Angeh. und Arme Seelen/ und kann zum Preis von 3,50 € mitge- Preker, Tel. 07965-2722 oder mail jonas. Alois Holzinger, Xaver und Viktoria Graf nommen werden. [email protected] und Arme Seelen/Alois Graule und An- geh./ Herbergsuche: Ab 3.12. und bis Weih- nachten wollen wir den Brauch der Her- - 11.30 Uhr, hl. Taufe in Haisterhofen von bergssuche aufnehmen, bei dem eine Maximilian Schuster Marienfigur von Haus zu Haus getragen Mi. 28.11. wird. Wer teilnehmen möchte, sollte sich - 7.30 Uhr, Schülermesse (Röhlingen) spätestens bis Fr. 30.11. im Pfarramt, Tel Do. 29.11. 369, wegen der Einteilung anmelden. - 18.30 Uhr Abendmesse (Röhlingen) Firmungsfotos: Die Fotos vom Firmgot- tesdienst können am Fr., 23.11. von 14 Sa. 1.12. – 16 Uhr in Röhlingen im Pfarrbüro an- - 18.30 Uhr, Vorabendmesse (Beersbach) geschaut und bestellt werden.

13 Kirchenchor St. Peter und Paul [email protected]. KC Schrezheim Am Fr., 23.11., 18.30 Uhr gestaltet der Abt. Fußball: So., 25.11., spielfrei. Sportkegeln: Sa., 24.11., H4: 12:30 Uhr, Kirchenchor die Abendmesse in der St. Jugendfußball: Sa., 24.11., A I Jgd.: SGM KCS - Crailsheim. Champions League Ursula Kapelle in Haisterhofen. Der Kir- - SGM Röhlingen / Pfahlheim / Damen I: 11 Uhr, Podpresowa (Slowakei) chenchor begeht die Cäcilienfeier und Eigenzell I, 12 Uhr in Stimpfach. B Jgd.: - KCS. gedenkt dabei ihrer verstorbenen Sän- TSV Essingen - SGM Röhlingen / Pfahl- gerinen und Sänger. heim / Eigenzell, 16 Uhr in Essingen. SG Schrezheim Cafè der Generationen- nicht nur für AC Röhlingen Abt. Jugendfußball: A-Junioren: SGM DJK Senioren Schwabsberg/ Limes - SGM 1.FC Mög- Doppelkampftag am Sa., 24.11.: Der AC glingen Juniorteam Rems I, Auswärts- Am Di., 27.11. kann man wieder bei Kaf- empfängt um 20 Uhr in der Sechtahalle spiel am Sa., 24.11., um 14 Uhr. fee und Kuchen einen netten Nachmittag das Team des SV Dürbheim. Die AC Schü- I. und II. Mannschaft: SG verbringen. Hierzu ist die Mühlbachhalle Abt. Fußball: ler bestreiten den Vorkampf gegen den Schrezheim - SV Jagstzell am So., 2.12., (RöSeNa Narrenstall) von 14.30-17 Uhr KSV Aalen 05. Reserve: 12 Uhr, Aktive: 14 Uhr, Sport- geöffnet. Dieses Treffen findet alle 14 Am So., 25.11.,um 15 Uhr gastiert der AC platz Jagstzell. Tage statt - unser ehrenamtliches Team Röhlingen beim KV Plieningen. freut sich auf Euch! Ansprechpartner hierfür ist Ingrid Liesch, Tel.: 07965/ Abt. Tischtennis: 903000. TTC Neunstadt Altpapiersammlung am Sa., 1.12. in Sa., 24.11.: 18 Uhr SV Lippach – Herren Schrezheim, Schleifhäusle und Espachweiler. Die Straßensammlung Freiwillige Feuerwehr Ellwangen 3, 19 Uhr TSV – Herren 2. beginnt um 9 Uhr. Gerne können Sie Am Sa., 24.11., dem Vorabend vor dem Mo., 26.11.: 18.30 Uhr SV Jagstzell 2 – auch das Altpapier bis 12 Uhr an die Totensonntag, findet um 19 Uhr in der Herren 3 (Pokal). Container zur St. Georgshalle brin- Hl.-Geist-Kirche in Ellwangen der dies- Di., 27.11.: 20 Uhr Herren 4 (Pokal) – SV gen. jährige Dank- und Gedenkgottesdienst Waldhausen 4 statt. Einladung zu den Vereinsmeisterschaf- ten am So., 25.11., um 13 Uhr in der Reit- und Fahrverein Röhlingen Eichenfeldhalle statt. Frauentreff Eggenrot Einladung zum Jungpferdewochenende Lebendiger Eggenroter Adventsweg am Sa., 1. und So., 2.12. in der Reithalle 2018: Aktuelle und berührende Ge- des Reit- und Fahrvereins Röhlingen. Am schichten aus dem Alltag bringen die Samstag ist ein Jungpferdeturnier, am Realität ins Spiel und regen zum Nach- Sonntag findet das Freispringchampio- Schrezheim denken an. Es sind konkrete menschli- nat des Bezirkspferdezuchtvereins Aa- che Erfahrungen und Begegnungen, die len-Ellwangen statt. Für Verpflegung den Besucher ansprechen, ihn ganzheit- sorgt der Reit- und Fahrverein Röhlingen. Freiwillige Feuerwehr Ellwangen lich einstimmen auf die Adventszeit. Info: www.reitverein-roehlingen.de Am Sa., 24.11., dem Vorabend vor dem 1. Fr., 30.11. / „Arbeitslos, aber nicht Totensonntag, findet um 19 Uhr in der würdelos“ Hl.-Geist-Kirche in Ellwangen der dies- 2. Fr., 7.12./ „Wir sind mehr als Noten - Gartenfreunde Röhlingen e.V. jährige Dank- und Gedenkgottesdienst wir sind einmalig“ Am Sa., 1.12. (Ausweichtermin: 15.12.) statt. 3. Fr., 14.12./ „Armut in der Wohlstands- findet die Baumschnittaktion der Stadt gesellschaft“ Ellwangen statt. Fachwart Karl Kurz wird 4. Fr., 21.12./ „Fahrstuhl deines Lebens“ den fachgerechten Winterschnitt von Sozialverband VdK OV Schrezheim/ Obstbäumen vermitteln. Treffpunkt ist Beginn jeweils um 19.15 Uhr in der St. Pa- triziuskirche Eggenrot. Anschließend um 9 Uhr am Vereinsheim der Garten- Einladung zur am Fr., Adventsfeier sind Sie bei Essen und Trinken zur Be- freunde in der Laubachstraße. Alle In- ., um 16 Uhr im Gasthaus „Hirsch“ 30.11 gegnung eingeladen. Zugedachte Spen- teressenten, auch Nichtvereinsmitglie- in Neuler. Nach der Begrüßung und den den kommen dem Hospiz und der Wach- der, sind eingeladen. Die Teilnahme ist Grußworten wollen wir uns mit einem koma Station zu. kostenlos. passenden Programm auf die kommen- de Adventszeit einstimmen. Zum Ab- FC Röhlingen 1948 schluss gemeinsames Essen. Um dies besser planen zu können, bitten wir um Sportfreunde Eggenrot 1946 Schnuppertraining Mini Goldies vom Anmeldung bis zum 25.11. bei Hedwig 23.11. bis 14.12. für Kinder ab 6 Jahren Zwick, Tel.: 07961/4479 oder Margarete Abt. Fußball: Aktive: So., 2.12., 14 Uhr, jeweils Fr., von 17 - 18:30 Uhr in der Mühl- Haas, Tel.: 07961/6669. Partnerin oder Heimspiel: SF - DJK SV Aalen, Reserve bachhalle. Anmeldung per E-Mail mini- Partner sind willkommen. spielfrei.

14