Ferienkalender 2020

Für die Region Aar-Einrich Ferien sind einfach die schönste Zeit im Jahr! Damit sich Groß und Klein gleichermaßen auf die Ferien freuen können, werden im Ferienkalender jedes Jahr sämtliche Angebote zusammengefasst, um Familien eine bessere Planbarkeit zu ermöglichen. Auch für 2020 sind wieder viele spannende Angebote unterschiedlichster Art entstanden! Wir danken allen Haupt- und Ehrenamtlichen für solch ein tolles Ferienprogramm und die gute Zusammenarbeit!

Zeitraum Winterferien 2020 an Fasching Schulferien Rheinland-Pfalz: 17.02. – 21.02.2020 Winter-Ferientage im Haus der Familie Kreativangebote und buntes Programm für Kinder von 6-12 Jahren, jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr 17.02. – 20.02. Info & Anmeldung: Marietta Signus und Lena Sela, Haus der Familie Tel.: 06486-7178, Mail: info@hdf-.de Ferienbetreuung der VG Aar-Einrich für Kinder von der 1. bis zur 7. Klasse. Im "jungen Wildenhaus", am Heideberg in Hahnstätten, werden wir gemeinsam eine abenteuerliche Zeit in der Natur 19.02. – 21.02. verbringen. Wir werden werkeln, schnitzen, basteln, über dem Feuer kochen und den Wald erkunden. 8-13 Uhr oder 8-16 Uhr. Info & Anmeldung: Alexander Ditz, Jugendpfleger, Tel.: 0178-2389893, Mail: [email protected] Inklusive Ferienbetreuung der Lebenshilfe Rhein-Lahn in der Grundschule Nastätten für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung zw. 6 und 12 Jahren. Kreativangebote und Aktivitäten zu einem bestimmten Motto. 17.02. – 21.02. Wir basteln, spielen und toben drinnen und draußen.

Mo-Do 8:00-16:00 Uhr, Fr 8:00-15:00 Uhr. Info & Anmeldung: Johanna Weiß, Tel.: Einrich

06772-9589022, Mail: [email protected] -

Skifreizeit mit der Ev. Gemeinschaft im Jugendberghaus Walmkogl, Reit im Winkl Aar

(Oberbayern) im Skigebiet Winklmoosalm für Kinder und Jugendliche ab 10 0 2

Jahren! 16.02. – 21.02. 0 2

Info & Anmeldung: Benjamin Römer, Tel.: 06486-204454 r

Mail: [email protected] e

d

n e

l

a k

n

e i

r

e

F

Zeitraum Osterferien 2020 Schulferien Rheinland-Pfalz: 09.04. – 17.04.2020 Ferienfreizeit im Haus der Familie Kreativangebote und Outdoor-Aktivitäten für Kinder von 6-12 Jahren, jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr Info & Anmeldung: Marietta Signus, Haus der Familie, Tel.: 06486-7178, 14.04. – 17.04. Mail: [email protected] Ostereier-Suche Das Familienzentrum im Einrich e.V. lädt ein zur jährlichen Ostereier-Suche ab 11.00 Uhr auf der Weiherwiese für Kinder und deren Familien! Info & Anmeldung: Marietta Signus, Haus der Familie, Tel.: 06486-7178 11.04. Mail: [email protected] oder [email protected] Ferienbetreuung der VG Aar-Einrich für Kinder von der 1. bis zur 7. Klasse. Im "jungen Wildenhaus", am Heideberg in Hahnstätten, werden wir gemeinsam eine abenteuerliche Zeit in der Natur verbringen. Wir werden werkeln, schnitzen, basteln, über dem Feuer kochen und 14.04. – 17.04. den Wald erkunden. 8-13 Uhr oder 8-16 Uhr. Info & Anmeldung: Alexander Ditz, Jugendpfleger, Tel.: 0178-2389893, Mail: [email protected] Inklusive Ferienbetreuung der Lebenshilfe Rhein-Lahn in der GS Nastätten für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung zw. 6 und 12 Jahren. Kreativangebote und Aktivitäten zu einem bestimmten Motto. Wir basteln, spielen und toben drinnen 14.04. – 17.04. und draußen. Mo-Do 8:00-16:00 Uhr, Fr 8:00-15:00 Uhr. Info & Anmeldung: Johanna Weiß, Tel.: 06772-9589022, Mail: [email protected] Circus-Workshop des Teams Jugendpflege/Jugendschutz Rhein-Lahn-Kreis Akrobatik – Balancieren – Clownerie – Fakirtechniken – Jonglieren und vieles mehr in der Sporthalle des Goethe Gymnasiums jeweils von 10-16 Uhr 14.04. – 17.04. für Kinder von 8-12 Jahren.

Info & Anmeldung: Team Jugendpflege/Jugendschutz, Tel.: 02603-972439 „Tour de Lahn“ des Teams Jugendpflege/Jugendschutz Rhein-Lahn-Kreis

Von der Quelle bis zur Mündung – vom Rande des Rothaargebirges ins Rheintal. Einrich Radtour für Kinder ab 10-14 Jahren mit Tagesetappen zw. 45 und 60 km (mit 14.04. – 18.04. -

Begleitfahrzeug und Übernachtungen in Jugendherbergen entlang der Lahn). Aar

Info & Anmeldung: Team Jugendpflege/Jugendschutz, Tel.: 02603-972539 oder 0 2

Jugendhaus Hahnenmühle in Nastätten, Tel.: 06772-961117 0

2

r e

d n

e

l a

k n

e i

r

e F Zeitraum Sommerferien 2020 Schulferien Rheinland-Pfalz: 06.07.-14.08.2020 1.Woche 2.Woche 3.Woche 4.Woche 5.Woche 6.Woche Ferienfreizeit im Haus der Familie Kreativangebote und Outdoor-Action für Kinder von 6-12 Jahren, jeweils von 8.00-16.00 Uhr 06.07 – 13.07. – Info & Anmeldung: Marietta Signus und Lena Sela, Haus der Familie 10.07. 17.07. Tel.: 06486-7178, Mail: [email protected] Ferienfreizeit in Outdoor-Freizeit mit Spiel, Spaß und Action für Kinder von 6-12 Jahren, jeweils von 8.00-16.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Klingelbach 20.07. – 27.07. – Info & Anmeldung: Verbandsgemeinde Aar-Einrich, Tel.: 06486-9179112 24.07. 31.07.

Ferienbetreuung der VG Aar-Einrich für Kinder von der 1. bis zur 7. Klasse. Im "jungen Wildenhaus", am Heideberg in Hahnstätten, werden wir gemeinsam eine abenteuerliche Zeit in der Natur 03.08. – 10.08. – verbringen. Wir werden werkeln, schnitzen, basteln, über dem Feuer kochen und 07.08. 14.08. den Wald erkunden. 8-13 Uhr oder 8-16 Uhr. Info & Anmeldung: Alexander Ditz, Jugendpfleger, Tel.: 0178-2389893, Mail: [email protected] Inklusive Ferienbetreuung der Lebenshilfe Rhein-Lahn in der Grundschule Nastätten für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung zw. 6 und 12 Jahren. Kreativangebote und Aktivitäten zu einem bestimmten Motto. 06.07. – 13.07. – 03.08. – 10.08. – Wir basteln, spielen und toben drinnen und draußen. 10.07. 17.07. 07.08. 14.08. Mo-Do 8:00-16:00 Uhr, Fr 8:00-15:00 Uhr. Info & Anmeldung: Johanna Weiß, Tel.: 06772-9589022, Mail: [email protected] Kanufreizeit in Schweden „Bei Gott an Bord“ mit der Ev. Kirchengemeinde Klingelbach und der Ev. Gemeinschaft Katzenelnbogen Für Jugendliche ab 13 Jahren 03.07. – 17.07. Info & Anmeldung: Andreas Magnusson, Tel: 0151-68135898, Mail:

[email protected]

Ferienfreizeit des SV Einrich

Ferienfreizeit mit Übernachtung und jeder Menge Spaß, Spiel und Sport für Kinder - Aar

von 6-12 Jahren (nicht nur für Vereinsmitglieder!) 05.07. – 0

Info & Anmeldung: Peggy Hannig, Tel: 0177-7367140 09.07. 2

0 2

Mail: [email protected]

r e

Zeltlager des TV Hahnstätten d n

Einwöchiges Zeltlager auf dem Jugendzeltplatz Grömitz an der Ostsee. e

l a

Für Kinder von 8-14 Jahren. 03.07. – k n

Infos & Anmeldung: Bianca Wagenbrenner, Tel.: 0177 - 2304956 10.07. e i

Mail: [email protected] r

e F Sommerferienspiele im KREML Naturerleben auf dem KREML-Außengelände für Kinder von 6-11 Jahren, jeweils von 9-14 Uhr oder 8-16 Uhr. 06.07. – Info & Anmeldung: Silke Löhr, Tel.: 06430-929724 10.07. Mail: [email protected] Für weitere Ferienangebote im KREML siehe www.kreml-kulturhaus.de „Tour de Mosel“ des Teams Jugendpflege/Jugendschutz Rhein-Lahn-Kreis 5-tägige Radfreizeit entlang der Mosel von Trier bis Koblenz, mit Übernachtungen auf Campingplätzen direkt an der Mosel. Für Jugendliche ab 12 Jahren. In 06.07. – Kooperation mit dem JuZ Diez und der Schulsozialarbeit 10.07. Info & Anmeldung: Team Jugendpflege/Jugendschutz, Tel.: 02603-972-239 Inliner-Camp auf dem Skateplatz Hahnstätten mit integriertem Selbstbehauptungstraining für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Tipps und Tricks beim Inliner fahren, Fahrtechniken u.v.m. 21.07. – Täglicher Shuttle-Service von Katzenelnbogen/Nassau/Diez/Nastätten 24.07. Info & Anmeldung: Team Jugendpflege/Jugendschutz, Tel.: 02603-972-239 Tiergestütztes Zeltlager der Lebenshilfe Rhein-Lahn auf der Itzhäuser Mühle in Katzenelnbogen für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung ab 6 Jahren. Drei Tage 20.07. – zelten, reiten, draußen sein – viele Erlebnismöglichkeiten rund ums Tier und mit 22.07. anderen Kindern. oder Info & Anmeldung: Johanna Weiß, Lebenshilfe Rhein-Lahn, Tel.: 06772-9589022, 23.07. – Mail: [email protected] 25.07. Jugendfreizeit (Zeltlager) des Deutsch-Französischen Freundeskreises nach Serres in Südfrankreich für Kinder von 10 – 16 Jahren. Kontakt: Deutsch-Französischer Freundeskreis, Mail: [email protected] 03.08. – web: www.dffkeinrich.de 09.08.

„5 days on tour“ mit der Evangelischen Gemeinschaft Katzenelnbogen Wir werden an 5 Tagen verschiedene Ausflüge machen. Wohin? Das wird kurz vorher verraten – lass dich überraschen! Für Kinder von 8-12 Jahren. Treffpunkt 03.08. –

jeweils um 9.00 Uhr am Haus der ev. Gemeinschaft in Katzenelnbogen 07.08. Einrich

Info & Anmeldung: Benjamin Römer, Tel.: 06486-204454 -

Mail: [email protected] Aar Kletterfreizeit des Teams Jugendpflege/Jugendschutz Rhein-Lahn-Kreis 0

Naturerlebnis! Klettern im Morgenbachtal bei Trechtingshausen. Basis-Camp ist 2

0 2

die Florianshütte in Osterspai. Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. 11.08. – r

In Kooperation mit dem JuZ Diez 14.08. e d

Info & Anmeldung: Team Jugendpflege/Jugendschutz, Tel.: 02603-972-239 n

e l

a k

n

e i

r

e

F

Zeitraum Herbstferien 2020 Schulferien Rheinland-Pfalz: 12.10. – 23.10.2020 1. Woche 2. Woche Ferienfreizeit im Haus der Familie Kreativangebote für Kinder von 6-12 Jahren, jeweils von 8.00-16.00 Uhr im Haus der Familie in Katzenelnbogen 12.10. – 16.10. Info & Anmeldung: Marietta Signus, Haus der Familie, Tel.: 06486-7178 Mail: [email protected] Ferienbetreuung der VG Aar-Einrich für Kinder von der 1. bis zur 7. Klasse. Im "jungen Wildenhaus", am Heideberg in Hahnstätten, werden wir gemeinsam eine abenteuerliche Zeit in der Natur 12.10. – 16.10. 19.10. – 23.10. verbringen. Wir werden werkeln, schnitzen, basteln, über dem Feuer kochen und den Wald erkunden. 8-13 Uhr oder 8-16 Uhr. Info & Anmeldung: Alexander Ditz, Jugendpfleger, Tel.: 0178-2389893, Mail: [email protected] Tiergestützte Projekttage der Lebenshilfe Rhein-Lahn auf der Itzhäuser Mühle in Katzenelnbogen für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung ab 6 Jahren. Drei Tage Spiel und Spaß mit Ponys, Pferden, Hunden, Schafen, Schweinen, Eseln, Ziegen, 12.10. – 14.10. Katzen und Federvieh. Do-Sa 9:00-15:00 Uhr. Info & Anmeldung: Johanna Weiß, Tel.: 06772-9589022, Mail: [email protected] Ferienfahrt auf die Festung Ehrenbreitstein Spiel, Sport und Spaß auf der Kinder- und Jugendfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Kördorf, für Kinder von 8-13 Jahren. 15.10 – 17.10 Info & Ansprechpartner: Pfarrerin Antje Dorn, Tel. 06486 / 6288 E-Mail: [email protected] Inklusive Ferienbetreuung der Lebenshilfe Rhein-Lahn in der Grundschule Nastätten für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung zwischen 6 und 12 Jahren. Kreativangebote und Aktivitäten zu einem bestimmten Motto. Wir basteln, spielen 19.10 – 23.10. und toben drinnen und draußen. Mo-Do 8:00-16:00 Uhr, Fr 8:00-15:00 Uhr. Info &

Anmeldung: Johanna Weiß, Tel.: 06772-9589022, Mail: inklusion@lebenshilfe-

rhein-lahn.de

Alle Angaben ohne Gewähr! Einrich Wir wünschen allen -

Sie haben abweichenden Betreuungsbedarf? Aar

0

Gerne helfen wir Ihnen bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder! ein gutes neues Jahr 2 0

Die Anmeldemodalitäten (Fristen, Kosten, Formulare etc.) erfragen Sie bitte bei den jeweiligen 2

und natürlich viele r

Ansprechpartner*innen der einzelnen Angebote! e d

n

SCHÖNE FERIEN! e

l

a k

n

e i

Haus der Familie Römerberg 12 56368 Katzenelnbogen Tel.: 06486-7178 r

e

Mail: [email protected] www.hdf-katzenelnbogen.de F