02.2021

GEMEINSAM FÜR WAS WIR ALS LANDESGRUPPE UND UNSER IN BERLIN! KANZLERKANDIDAT BIS ZUR WAHL VORHABEN

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, es gibt eine Regierungsoption jenseits von CDU/CSU. Und jetzt seid ihr alle gefragt: Sprecht mit Euren Projekte eingesetzt hat, wird er nun am nächsten Das haben wir in Rheinland-Pfalz erlebt und auch in Bekannten. Erklärt, wer uns durch diese Pandemie Corona-bedingten Nachtragshaushalt mitverhandeln Baden-Württemberg gäbe es eine solche Option. steuert. Macht auf unsere Veranstaltungen aufmerk- und dabei die Interessen unserer Stadt im Blick behalten. Armin Laschet hat sich nach den Wahlen nicht einmal sam, teilt diese gerne. Unser Ziel ist klar: Wir wollen vor eine Kamera getraut. alle Wahlkreise gewinnen! Verteilt ein paar Flyer in der Unser parlamentarischer Staatssekretär Nachbarschaft. Es ist klar, ein Wahlkampf in Corona- hat die Aufgabe die internationalen Beziehungen in Die Union verliert an Zustimmung. Die Masken- und Zeiten wird auch mehr auf die persönlichen Kontakte diesen schweren Zeiten zu koordinieren und über- Berateraffäre hat Folgen, die über einen Denkzettel setzen müssen. Das haben wir aus der Rheinland-Pfalz- arbeitet gerade die Leitlinien „Krisen verhindern, hinausgehen könnten. ist mit der Wahl gelernt. Wir können das auch, als Hamburg- und Konflikte bewältigen, Frieden fördern“ für die Bundes- Corona-Pandemie überfordert. Armin Laschet und Nachbarschaftspartei! regierung. Markus Söder streiten sich um die Kanzlerkandidatur. Ein Wahlprogramm liegt noch gar nicht vor. Einfach In Berlin steuern wir auch in den nächsten Wochen Als Außen- und Menschenrechtspolitikerin bin ich planlos weiterregieren wird nicht mehr funktionieren. unser Land durch diese schwierige Pandemie. Aber wir stolz, dass wir dem Kabinett einen Entwurf für ein Lie- haben auch noch weitere Pläne: ferkettengesetz vorlegen konnten, denn Menschen- Das sieht bei uns anders aus. Olaf Scholz ist unser Dr. verhandelt eine größere Transpa- rechte machen weder an Grenzen noch am Werktor Kanzlerkandidat. Mit ihm schnüren wir einen soliden renz im Parlament. Das gilt insbesondere für Neben- halt! Als Sozialdemokratin freue ich mich besonders, Corona-Schutzschirm nach dem nächsten. Auf uns tätigkeiten und Unternehmensbeteiligungen der dass wir nun den Gesetzentwurf zur Erleichterung mo- gehen unter anderem die Verdoppelung der Aus- Abgeordneten. Die Mindesthaftstrafe bei Bestechlich- biler Arbeit einbringen und das Thema Respekt in einer bildungsprämie, mehr Mittel für die Digitalaus- keit muss auf ein Jahr hochgesetzt werden. Es ist Zeit hervorheben, in der andere unsere Gesellschaft zu stattung an Schulen und die Verlängerung des Kurz- höchste Zeit, das zeigt die Maskenaffäre! spalten versuchen. arbeitergeldes zurück. ist als Finanzpolitikerin an der Das Land braucht einen Bundeskanzler, der den Weit- Wir haben unser Zukunftsprogramm vorgelegt mit den Sustainable Finance Strategie dran, die ein Erreichen blick für die nächsten Jahre hat und uns mutig in die Schwerpunkten Respekt, Investitionen und Europa. der UN-Nachhaltigkeitsziele und der Ziele des Pariser Zukunft führt. Und Hamburg zeigt, wie gutes Regieren Unsere Kampagne ist fertig. Parteivorstand und Kanz- Klimaabkommens sicherstellen soll. Als Verkehrspoliti- geht! Auf geht’s! lerkandidat arbeiten Hand in Hand. Wir alle kennen kerin schiebt sie gerade das autonome Fahren, die Olaf Scholz. Wir wissen, wenn einer das Regierungs- Drohnenverordnung und das Schnellladegesetz an. handwerk mitbringt, dann ist es unser ehemaliger Bür- Eure Aydan Özoğuz germeister – mit Weitsicht und Vernunft in unruhigen Nachdem sich als unser Haushalt- Sprecherin der Landesgruppe Hamburg in der Zeiten. spolitiker für die Bundesförderung wichtiger Hamburg- SPD-Bundestagsfraktion

V. l. n. r.: Aydan Özoğuz, Niels Annen, Olaf Scholz, Dorothee Martin, Metin Hakverdi und Matthias Bartke Foto: Weiss/Ostkreuz Maurice Foto: HAMBURGER KURS | 02.2021

VORBEREITUNGEN FÜR DIE BUNDES- TAGSWAHL LAUFEN AUF HOCHTOUREN TROTZ LOCKDOWN … von Sebastian Jahnz / Fotos: SPD Hamburg

Für viele Mitglieder der SPD Hamburg ist es ein altbekann- bel. Denn trotz Corona liegt bis zur Bundestagswahl im ter und geschichtsträchtiger Ort: Der große Sitzungsraum September viel Arbeit vor uns. in der ersten Etage des Kurt-Schumacher-Hauses war Schauplatz für so manche Ereignisse in der politischen Auch die Hamburger SPD muss sich inhaltlich und perso- Geschichte der hanseatischen Sozialdemokratie. Aber nell für den Wahlkampf aufstellen und dabei alle Genos- derzeit ist dieser Raum kaum wiederzuerkennen. Denn sinnen und Genossen beteiligen und mitnehmen. Das durch den pandemiebedingten Lockdown sind hier die ge- geht zurzeit nur digital – deshalb haben wir den Sitzungs- wohnten Versammlungen nicht möglich. Satt dessen ist raum zu einem digitalen Studio umgerüstet, von dem aus

Foto: SPD-Hamburg Foto: der Raum vollgestopft mit Technik: Kameras, Bildschirme, wir den politischen Austausch mit Mitgliedern und Dele- Computer, Regiepulte, Scheinwerfer und jede Menge Ka- gierten organisieren. Hier ein paar Beispiele: Liebe Genossinnen und Genossen, im September findet die Bundestagwahl statt. ANTRAGSPARTEITAG DER Und nicht ganz unerwartet kommen jetzt auch SPD HAMBURG NORD die lange Zeit wie festbetoniert erscheinenden Um ihren Mitgliedern die Mitar- politischen Verhältnisse in Bewegung. Die Er- beit am SPD-Regierungsprogramm gebnisse der Landtagswahlwahlen in Rhein- zu ermöglichen, hat der Kreis land-Pfalz und Baden-Württemberg machen Hamburg Nord einen digitalen An- zwei Dinge deutlich: Erstens, dort wo die SPD tragsparteitag organisiert, bei regiert, wird ihre Leistung anerkannt und bestä- dem Anträge und Änderungen dis- tigt und zweitens, eine Regierungsbildung ohne kutiert, geändert und beschlossen Unionsbeteiligung­ ist möglich. wurden.

Seit den Landtagswahlen und befeuert durch das Bekanntwerden korrupter Machenschaften FREITAGSGESPRÄCHE von Mitgliedern der CDU/CSU-Fraktion in der DES KANZLERKANDIDATEN Maskenaffäre sinkt die Zustimmung der Union Da wir mit Olaf Scholz diesmal einen in Umfragen auf unter 30%. Die Freude darüber Hamburger als Sitzenkandidaten ins sollte eher verhalten sein, schadet das jetzt of- Rennen um das Kanzleramt schicken, fenbar gewordene Fehlverhalten doch letztlich spricht dieser manchmal auch von Ham- dem Vertrauen in die parlamentarische Demo- burg aus zu den Bürgerinnen und Bür- kratie insgesamt. gern. Das Foto zeigt Olaf Scholz beim Freitagsgespräch im Kurt-Schuma- Aber nicht nur im Zusammenhang mit der Dis- cher-Haus mit mehr als 500 digital zug- kussion um Nebenverdienste und Lobbyregister schalteten Teilnehmenden. zeigt sich auch, dass die SPD eine programmati- sche Alternative anbietet und den Bürgerinnen und Bürgern zunehmend bewusst wird, dass WAHLKREISKONFERENZEN ZUR die seit 16 Jahren amtierende Bundeskanzlerin KANDIDIERENDENAUFSTELLUNG nicht erneut zur Wahl steht. Die wichtigste Aufgabe der SPD-Landesver- bände ist derzeit die Aufstellung der Wahl- Ein weiterer Vorteil für uns ist, dass wir als SPD kreiskreiskandierenden und der Landeslis- diesmal besser vorbereitet in den Wahlkampf ten für die Bundestagswahl. Auch diese starten als alle unsere Mitbewerberinnen: Wir Personalentscheidungen können derzeit haben mit Olaf Scholz einen Kandidaten, der nicht wie gewohnt als Versammlungen weiß, wie man Wahlen gewinnt. Wir haben mit stattfinden, sondern müssen als Briefwahl unserem Programm einen Plan, wie dieses Land stattfinden. Dazu musste sogar das Bun- in Zukunft gut regiert werden soll. Und wir ha- deswahlgesetz geändert werden. Da zu po- ben eine starke Botschaft „Soziale Politik für litischen Entscheidungen aber auch politi- Dich“, die Programm und Person überzeugend sche Aussprachen gehören, finden im miteinander verbindet. Vorfeld der Briefwahlen digitale Versamm- lungen statt, bei denen sich die Kandidie- Bis Anfang Juni werden wir auch in Hamburg renden vorstellen, Fragen beantworten unsere Kandidatinnen und Kandidaten in den und für sich werben können. Dazu gehört Wahlkreisen und für die Landesliste aufstellen auch, dass die Delegierten ihre Entschei- und wir werden auch hier in Hamburg mit ei- dung unmittelbar per online-Abstimmung nem starken Team und einer klaren Botschaft in treffen können, die sie durch die Briefwahl den Wahlkampf ziehen. dann nochmals rechtskräftig bestätigen. Die Fotos zeigen die Kandidatenaufstellun- Herzliche Grüße, eure gen in den Wahlkreisen Eimsbüttel (aufge- stellt: Niels Annen) und Bergedorf-Wil- helmsburg-Harburg (aufgestellt: Metin Hakverdi). HAMBURGER KURS | 02.2021

Berlin direkt FÜR MENSCHENRECHTE UND GUTE ARBEIT WELTWEIT von Niels Annen

Als Bürgerinnen und Bürger einer Hafenstadt wissen EU-Ratspräsidentschaft für die Schaffung einer euro- über ihre Aktivitäten be- wir in Hamburg längst, was sonst leicht vergessen päischen Lösung stark gemacht. richten. NGOs und Ge- wird: Unsere Wirtschaft ist global eng vernetzt. Viele werkschaften erhalten Produkte haben tausende Kilometer zurückgelegt, bis Auch bei der nationalen Umsetzung gehen wir voran. die Möglichkeit, Betroffe- sie bei uns im Supermarktregal oder in den Schaufens- Nach zähen Verhandlungen mit dem Koalitionspartner ne in Deutschland vor Ge- tern stehen. und zeitweisen Blockaden des Wirtschaftsministeri- richt zu vertreten. Sorg- ums hat die SPD, vor allem dank unseres Arbeitsminis- faltsverletzungen von Kakao von der Elfenbeinküste, Baumwolle aus Indien, ters , nun endlich eine Einigung erzielt. Unternehmen können Kaffee aus Brasilien, Kleidung aus Bangladesch, seltene Dass freiwillige Selbstverpflichtung nicht ausreicht, gemeldet und geahndet Erden aus dem Kongo, die Liste ließe sich noch lange sondern ein verbindliches Gesetz nötig ist, macht das werden. Außerdem wer- weiterführen. Bei Produktion und Handel werden schockierende Ergebnis eines mehrjährigen Monito- den Sanktionsmaßnah-

durch Kinder- und Zwangsarbeit, Ausbeutung, Diskri- rings über die weltweite Einhaltung der Sorgfalts- men inklusive hoher Buß- Niels Annen Foto: minierung und fehlende Arbeitsrechte entlang der pflichten von deutschen Unternehmen deutlich: Nur geldzahlungen möglich. Das Lieferkettengesetz soll ab weltweiten Lieferketten immer wieder grundlegende ein Fünftel aller in Deutschland ansässigen Unterneh- 2023 für Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftig- Menschenrechte verletzt. Auch werden immer wieder men mit mehr als 500 Beschäftigten kommen bisher ten und ab 2024 für Unternehmen mit mehr als 1.000 Umweltstandards untergraben und es kommt zu ille- ihren Pflichten nach. Deshalb setzen wir mit dem An- Beschäftigten gelten. galer Abholzung, Wasser- und Luftverschmutzung. fang März vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetz- entwurf zum Lieferkettengesetz eine wichtige Verein- Unser Wohlstand darf nicht auf Kinderarbeit, Zwangs- Unternehmen in Deutschland und Europa müssen barung des Koalitionsvertrags um. arbeit und Ausbeutung beruhen! Auch, wenn wir uns deswegen ihrer internationalen Verantwortung end- an der ein oder anderen Stelle sogar noch ambitionier- lich gerecht werden. Deutschland ist eine der größten Mit dem Lieferkettengesetz sollen Unternehmen mit tere Regeln hätten vorstellen können, ist das Lieferket- Volkswirtschaften der Welt, wichtiger globaler Handel- Sitz in Deutschland verpflichtet werden zu prüfen, ob tengesetz ein Meilenstein. Damit wird in deutschen spartner und bedeutender Impulsgeber innerhalb der sich ihre geschäftlichen Aktivitäten nachteilig auf Unternehmen zum Standard, was wir in Hamburg EU. Damit kommt uns auch bei der nachhaltigen Ge- Menschenrechte auswirken. Sie müssen angemessene schon gut kennen: Der Schutz von Menschenrechten staltung von Lieferketten eine besondere Verantwor- Maßnahmen zur Prävention und Abhilfe ergreifen, Be- und Umwelt beim Wirtschaften – das Prinzip des Ehr- tung zu. Deshalb haben wir uns im Rahmen unserer schwerdemechanismen einrichten und regelmäßig baren Kaufmanns.

ANZEIGE HAMBURGER KURS | 02.2021

NEUE MÖGLICHKEITEN DER PARTEIARBEIT WECHSEL IM KREISBÜRO HAMBURG-MITTE ERSTES DIGITALES BARCAMP DER SPD HAMBURG-MITTE EIN VOLLER ERFOLG von Andrea Dusek / Fotos: SPD Hamburg Der Kreis Hamburg-Mitte hat eine neue Kreisgeschäftsführerin: Fortan verwaltet nun Andrea Dusek die Ge- schäfte des Kreises. Geboren und auf- gewachsen im Saarland kam die ge- lernte Krankenschwester über einen kurzen Zwischenstopp in Mainz nach Hamburg, um dort zunächst auf dem zweiten Bildungsweg ihre Hochschul- reife zu erlangen und dann das Studi- um der Sozialen Arbeit anzutreten. Doch nicht nur in Eppendorf und Boberg hat Andrea gearbeitet, sie war auch viele Jahre in der niedrigschwel- ligen Obdachlosenhilfe tätig. Viele kennen sie von ihrer langjährigen Tä- tigkeit in diversen Abgeordnetenbü- ros, zuletzt bei Jette von Enckevort und als Büroleitung bei Hansjörg Bei einem digitalen BarCamp darf Deutschlands einziger digitaler Distrikt Dockland natürlich nicht fehlen Schmidt, dem jetzigen Kreisvorsitzen- den in Hamburg-Mitte. Dass die 39-Jährige Wahlkampf “kann”, hat sie Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche ten US-Wahl berichten lassen – ein Experte aus den USA spätestens im letzten Jahr erfolgreich Maßnahmen. Um auch zu Pandemiezeiten abwechs- war live aus Washington zugeschaltet. bewiesen. Pünktlich zum Bürger- lungsreiche politische Veranstaltungen möglich wer- setze für die kommende Wahl Impulse zur Europapoli- schaftswahlkampf kam sie nach ihrer den zu lassen, entschloss sich der Kreisvorstand der SPD tik und mit dem ehemaligen Kreisgeschäftsführer der ersten Elternzeit zu uns in die Hamburg-Mitte ein digitales BarCamp auf die Beine zu SPD Hamburg-Mitte, Karl Adam, konnte über politische SPD-Landesorganisation, um dort im stellen. Das Besondere eines BarCamps ist, dass es kein Sprache diskutiert werden. Darüber hinaus bot das Bar- Geschäftszimmer zu arbeiten. Nun ist vorab festgelegtes Programm mit festen Sprecher:innen Camp Raum für Fankultur. So ist die Landesvorsitzende die mittlerweile zweifache Mutter gibt: Die Vorträge und Diskussionen werden am Anfang der Hamburger SPD, Sozialsenatorin Melanie Leonhard, früher als geplant aus der Elternzeit von allen Teilnehmenden mitentwickelt. seit ihrem fünften Lebensjahr eine bekennende Anhän- zurück und voller Tatendrang. Andrea gerin der „Drei Fragezeichen“. Über ihre Leidenschaft für ist seit nunmehr 14 Jahren Genossin, Viele Genoss:innen haben sich spontan gemeldet und die erfolgreiche Buch- und Hörspielreihe rund um das der Distrikt St. Pauli Nord ist ihr Hei- ihr Interesse bekundet, bei dem Format mitzuwirken. Detektiv-Trio Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews matdistrikt. Am Ende nahmen knapp 130 Personen in insgesamt 16 diskutierte sie mit Autor und Hörspielproduzent André sogenannten Sessions beim ersten Digitalen BarCamp Minninger. Mit dem Genossen Philipp Urban, der unter der SPD Hamburg-Mitte teil. Ein Erfolg auf ganzer Linie. anderem auch Fitnesstrainer ist, konnte eine „aktive Pause“ unternommen werden. Mit einfachen Übungen Die Themen waren so vielfältig wie der Kreis Ham- zur Auflockerung wurde Energie für die weiteren Debat- burg-Mitte selbst. Die Werber Raphael Brinkert und Nico ten getankt. Immerhin wurde insgesamt mehr als sechs Lumma gaben erste Einblicke in die offizielle Kampagne Stunden getagt! der SPD für die Bundestagswahl. Der Referent für Öf- fentlichkeitsarbeit und Kampagnen der SPD Hamburg Zum Schluss trafen sich alle im virtuellen „1. Stock“, um und Gründer des digitalen Distrikts Dockland, Sebastian den Tag Revue passieren zu lassen. Das Feedback war Jahnz, gab Anreize wie digitale Parteiarbeit gut funktio- einstimmig positiv, eine Wiederholung ist unbedingt er- nieren kann. Die Tierschutzbeauftrage Julia Staron bot wünscht. einen Themenblock zu Tierrechten und Tierschutz an. Der Technologiehistoriker Jens Crueger lockte mit dem Die Teilnehmenden des BarCamps erhielten jede Menge besonderen Thema: „Komm wir bauen uns ein Mam- Motivation und Inspiration und verleihen dem Parteile- mut!“. Die Teilnehmenden des BarCamps konnten mit ben in Hamburg-Mitte damit neuen Schwung. Eine der dem stellvertretenden Parteivorsitzenden Kevin Küh- schönsten Rückmeldungen lautet „Damit habt Ihr einen nert zum Wahlprogramm diskutieren und sich von den neuen Maßstab gesetzt!“ Für die Mitte-Genoss:innen MdBs Metin Hakverdi und Dorothee Martin von der letz- steht fest: Fortsetzung folgt! IMPRESSUM

Herausgeber: SPD-Landesorganisation Hamburg

V.i.S.d.P. Lars Balcke

Redaktion: Lars Balcke, Sebastian Jahnz

Satz und Gestaltung: Eigentlich wie Janina Demiana Roll (hamburg-designsache.de) gewohnt, nur eben Redaktionsschluss für die kommende Ausgabe digital – Pate für die 21. Mai 2021 virtuellen „Räume“, Anschrift: in denen die Sessions Kurt-Schumacher-Allee 10, 20097 Hamburg stattfanden, stand E-Mail: das Kurt-Schumacher- [email protected] Haus