26 Sport in Waldeck-Frankenberg Dienstag, 13. Dezember 2011

interview Ludwig: Mehr als heftig Helsen. Bei der Tischtennis- Kreispokalendrunde am Sams- tag und Sonntag in Helsen tra- ten zwölf von 54 Mannschaf- ten nicht an, kamen also erst gar nicht, vor allem in den unteren Klassen. Kreissportwart Harald Ludwig (Wetterburg) äußert im Interview Unverständnis.

l Herr Ludwig, was sagen Sie zu den vielen Absagen?

Ludwig: Das ist mehr als heftig, ich bin sprachlos. Auch für Aus- richter TuS Helsen ist das ärger- lich, weil seine Einnahmen bei Essen und Getränken dadurch geringer waren. Das Startgeld Zu zweit reicht auch: Marina Morozov und Anne Maier vom TSV Nach der Überraschung: Stefan Mirsberger, Jens Kramer und Wolfgang Salokat vom TV Volkmar- kriegt Helsen aber trotzdem, Vöhl mit Pokal. Fotos: Spitzkopf sen, die Pokalsieger in der Kreisliga. das wird vom Verband bei den Vereinen eingezogen.

l Welche Gründe haben die Ver- TV gewinnt Finalkrimi eine für ihre Nicht-Teilnahme genannt? Es fällt auf, dass elf der zwölf Mannschaften aus Tischtennis-Kreispokal-Endrunde in Helsen: Absagen von zwölf Mannschaften sorgen für Unmut dem Süden des Kreises kom- men. War denen die Fahrt nach Der TV Volkmarsen hat Helsen zu weit? den Tischtennis-Kreispokal Das will ich keinem Verein un- der Herren-Kreisliga ge- terstellen. Die meisten haben wonnen. Der Tabellendrit- gesagt, dass sie nicht genug te aus dem Norden be- Spieler hätten, weil viele krank seien. Das muss ich so glauben. siegte Favorit Lengefeld Einige Absagen kann ich aber in einem hochklassigen Fi- nicht nachvollziehen. Der Ter- min war ja schon seit Mona- nale mit 4:3. ten bekannt. Und wie man bei den Vöhler Damen und beim Helsen. Bei der Endrunde in TSV Frankenberg in der 1. Kreis- Helsen wurden die Pokale in klasse gesehen hat, hat man im acht Klassen ausgespielt, die Pokal auch zu zweit eine Chan- Vöhler Damen und die Schü- ce. lerteams aus Ernsthausen und Wetterburg verteidigten ih- Sieger in der 1. Kreisklasse: Rainer Huhn, David Petri und Sieg- Sieger in der 2. Kreisklasse: Stephan Wilke, Wolfgang Salamon, l Werden die Vereine, die gefehlt re Titel aus dem Vorjahr. Das mar Brand vom TSV Birkenbringhausen. Horst-Dieter Paulus vom TSV Laisa II. haben, bestraft? Sportliche geriet aber ein we- nig in den Hintergrund, weil Ja. Die Teilnahme ist Pflicht. gleich zwölf der 54 qualifizier- Wer qualifiziert war und nicht ten Teams gar nicht erst antra- angetreten ist, muss Strafe zah- ten (siehe Interview). len – egal ob er sich abgemeldet Kreisliga Herren: Kreissport- hat oder nicht. Bei den Erwach- wart Harald Ludwig sprach von senen sind das 55 Euro, beim einem der „besten Endspiele Nachwuchs 30 Euro. seit Jahren“. Das Duell zwischen Volkmarsen (Salokat, Kramer, l Muss sich angesichts dieser Ab- Mirsberger) und Liga-Spitzen- sageflut etwas ändern im Tisch- reiter Lengefeld (Arnold, Wüst, tennis-Pokal? Kamm) war hochklassig, span- nend und emotional. Mit dem Es wurde ja schon etwas geän- 14:12 im fünften Satz des ent- dert: Früher mussten alle Liga- scheidenden Einzels sicher- Mannschaften auch Pokal spie- te Mirsberger gegen Wüst den len, was einige gar nicht wollten. Volkmarsern den Sieg. Der TV Als der Spielbetrieb erstmals im hatte im Viertelfinale den - er Die Sieger im Turnier der Schüler A : Andreas Tschaikin, Johanna- Sieger in der 3. Kreisklasse: David Hustadt, Marco Weishaupt Internet bei Click-tt verwaltet satzgeschwächten Titelverteidi- Theresa Tripp und Tom-Michael Leber vom TSV Ernsthausen. und Nils Hahnenstein vom TSV Bromskirchen II. wurde, konnten die Vereine vor ger Geismar ausgeschaltet. Lai- der Saison beim Pokal das Teil- sa unterlag dem späteren Sieger Weishaupt mit 4:1. Schüler B: Auch in dieser Al- nahme-Häkchen rausnehmen, im Halbfinale mit 3:4, Lelbach Jugend: Von den vier Halb- tersklasse sahen sich die Vor- das hat der eine oder ande- verlor gegen Lengefeld 2:4. finalisten musste nur der spä- jahresfinalisten im Endspiel re aber vergessen. Mittlerweile Kreisliga Damen: Vöhl konn- tere Sieger im wieder: Wetterburg siegte ge- muss man hier deshalb bewusst te es sich erlauben, nur zu Viertelfinale ran, die drei an- gen Helsen erneut mit 4:1. Das ein Häkchen setzen, wenn man zweit anzutreten. Anne Maier deren kamen kampflos weiter. Halbfinale beim 4:3 über Dode- Pokal spielen will. Alle Vereine und Marina Morozov schlugen Die Wildunger meisterten die nau war schwerer; Helsen siegte wissen also, dass sie dabei sind. Bromskirchen VI mit 4:1. Mehr Aufgabe gegen Rosenthal aber mit 4:0 über Herbsen. (pa) (pa) Damenteams hatten nicht für ebenso souverän wie das Halb- den Pokal gemeldet. finale gegen Rennertehausen 1. Kreisklasse: Frankenberg und das Endspiel gegen den TSV ergebnisse II spielte nur zu zweit mit von Ernsthausen, der nur zu zweit Wintzigerode und Lipinski und spielte. Die Burgwälder hatten Kreispokalendrunde in Helsen chen II – Dodenau IV 4:0 (kampflos), Geis- hätte dennoch fast den Pokal zuvor Wetterburg ausgeschaltet. Kreisliga Damen, Endspiel: Vöhl – Broms- mar IV – Laisa IV 4:0 (kampflos), Lichtenfels gewonnen. Erst im Endspiel ge- Schüler A: In der Wieder- kirchen VI 4:1 (Maier 2, Morozov, Maier/Moro- II – Bottendorf III 4:0 (kampflos), Geismar III gen Birkenbringhausen kam holung des Vorjahresfinals setz- zov – L. Knorra). – Haine 4:0 (kampflos). Halbfinale: Geismar mit 3:4 das Aus. Mitfavorit Eder- te sich erneut Ernsthausen ge- Kreisliga Herren, Viertelfinale: Vöhl – III – Geismar IV 4:2, Lichtenfels II – Bromskir- tal hatte gegen die beiden Fran- gen Bromskirchen durch – da- Laisa 2:4, Volkmarsen – Geismar 4:0, Men- chen II 2:4. Endspiel: Bromskirchen II – Geis- kenberger im Halbfinale 3:4 ver- mals 4:2, diesmal 4:0. Helsen geringhausen – Lelbach 2:4, Lengefeld – mar III 4:1 (Weishaupt 2, Hahnenstein, Weis- loren, Geismar war gegen das und Viermünden/Schreufa un- Sicherten dem VfL Bad Wildungen den Jugend-Pokal: Samer Herbsen 4:0. Halbfinale: Volkmarsen – Laisa haupt/Hahnenstein – Paar). Birkenbringhäuser Trio Brand, terlagen in den Halbfinals. Khader, Daniel Lysik und Dennis Braun. 4:3, Lengefeld – Lelbach 4:2. Endspiel: Len- Jugend, Viertelfinale: Rosenthal – Bad Huhn und Petri chancenlos. gefeld – Volkmarsen 3:4 (Kamm 2, Arnold – Wildungen 2:4, Wetterburg – Dodenau 4:0 2. Kreisklasse: Für Laisa II wä- Salokat 2, Mirsberger, Kramer/Mirsberger). (kampflos), Ernsthausen – Haine 4:0 (kampf- re im Viertelfinale gegen Herb- 1. Kreisklasse, Viertelfinale: Bad Wil- los), Rennertehausen – Viermünden/Schreufa sen (4:3) fast Endstation gewe- dungen III – Frankenberg II 2:4, Adorf III – Bir- 4:0 (kampflos). Halbfinale: Rennertehausen sen. Danach setzten sich Wil- kenbringhausen 1:4, – Helsen II 4:0, – Bad Wildungen 0:4, Wetterburg – Ernsthau- ke, H.-D. Paulus und Salamon Ense/Nordenbeck – Geismar 0:4 (kampflos). sen 2:4. Endspiel: Bad Wildungen – Ernst- gegen Edertal II und im End- Halbfinale: Frankenberg II – Edertal 4:3, hausen 4:1 (Khader 2, Braun, Khader/Lysik – spiel gegen Gemünden II mit Birkenbringhausen – Geismar II 4:1. End- Müller). 4:1 durch. Birkenbringhausen II spiel: Birkenbringhausen – Frankenberg II 4:3 Schüler A, Viertelfinale: Ernsthausen – schied im Halbfinale aus. (Brand, Huhn, Petri, Brand/Huhn – von Wintzi- Wetterburg 4:1, Viermünden/Schreufa – Herb- 3. Kreisklasse: Der negati- gerode 2, Lipinski). sen 4:1, Bromskirchen – Haine 4:0 (kampflos), ve Höhepunkt der Absagen: 2. Kreisklasse, Viertelfinale: Laisa III – Gemünden – Helsen 0:4 (kampflos). Halb- Nur vier der acht qualifizierten Birkenbringhausen II 0:4 (kampflos), Franken- finale: Ernsthausen – Helsen 4:0, Bromskir- Teams kamen und standen also berg III – Gemünden II 0:4 (kampflos), Eder- chen – Viermünden/Schreufa 4:2. Endspiel: kampflos im Halbfinale. Geis- tal II – Reddighausen III 4:0, Laisa II – Herb- Ernsthausen – Bromskirchen 4:0 (Tschaikin, mar III setzte sich gegen die ei- sen II 4:3. Halbfinale: Gemünden II – Bir- Leber, Tripp, Tschaikin/Leber). gene „Vierte“ durch, Bromskir- kenbringhausen II 4:0, Edertal II – Laisa II 1:4. Schüler B, Halbfinale: Herbsen – Hel- chen II schlug Lichtenfels II – Endspiel: Gemünden II – Laisa II 1:4 (Ha- sen 0:4, Wetterburg – Dodenau 4:3. End- beide mit 4:2. Im Endspiel sieg- matschek/Christ – Wilke 2, H.-D. Paulus, Sa- spiel: Helsen – Wetterburg 1:4 (Bento Dinis – te Bromskirchen auch dank der Sieger Schüler B TSV Wetterburg Nelson Mariano-Silva, Justin Wildt, Valentin Schneider, Daniel lamon). Schneider, Röder, Wildt, Schneider/Mariano Sil- beiden Fünf-Satz-Siege von Röder. 3. Kreisklasse, Viertelfinale: Bromskir- va).