Ansprechpartner des Projektes:

Herr Projektbeispiel Michael Heil Erster Stadtrat Kasse/Steueramt Magistrat der Stadt Oestrich-Winkel und Kämmerei im Paul-Gerhardt-Weg 1 65375 Oestrich-Winkel

Tel.: 06723 992 110 Fax: 06723 992 169 E-Mail: [email protected]

Wir sind für Sie da: Interkommunale Zusammenarbeit zwischen den Städten Oestrich-Winkel am Rhein

Claus Spandau Martina Weigand Geschäftsführer Assistentin des Geschäftsführers Mobil: 0152 /29 5555 90 Mobil: 0152 / 53 1800 57 Tel.: 06405 / 1500 Tel.: 06108 / 600 161 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Lorch

Postanschrift: Kompetenzzentrum für Interkommunale Zusammenarbeit, Büro im HSGB Henri-Dunant-Str. 13 www.ikz-hessen.de Titelfoto: Uwe Schlick, pixelio. 63165 Mühlheim

Kooperationspartner:  September 2009  Stadt Oestrich-Winkel Weitere Vorteile der Kooperation: mit ca. 12.000 Einwohnern Inbetriebnahme der gemeinsamen Stadtkasse  Stadt Eltville am Rhein und des gemeinsamen Steueramtes der Städte  größere Flexibilität bei mit ca. 17.500 Einwohnern Eltville am Rhein, Oestrich-Winkel und Geisen- Abwesenheitsvertretung heim sowie der gemeinsamen Kämmerei der  Stadt Geisenheim Städte Eltville am Rhein und Oestrich-Winkel  Bündelung von Kompetenzen möglich mit ca. 12.000 Einwohnern  November 2009  Reduzierung des Personals -> geringere  Stadt Lorch Personalaufwendungen mit ca. 4.000 Einwohnern Bewilligung einer Zuwendung des Landes Hes-

sen über 75.000 Euro  Reduzierung der Raum- und Sachkosten Aufgabenbereiche:  Oktober 2011 Weitere laufende Projekte:

 Steueramt Ergänzung der gemeinsamen Stadtkasse und Betriebshof des gemeinsamen Steueramtes um die Stadt  Stadtkasse Lorch  gemeinsame Straßenreinigung in Eltville am  Kämmerei Rhein, Oestrich-Winkel und  geplant:  gemeinsame kaufmännische Betriebsführung der Eigenbetriebe Baubetriebshöfe Eltville am Zeitfenster:  Ergänzung Stadtkasse / Steueramt um die Rhein und Oestrich-Winkel Stadt Rüdesheim am Rhein  Anfang 2009 Personalverwaltung Beratungen in den Stadtverordnetenver-  Ergänzung Kämmerei um die Stadt Lorch gemeinsame Personalverwaltung der Städte sammlungen der Städte Eltville am Rhein,  Eltville am Rhein, Oestrich-Winkel und Oestrich-Winkel und Vorteile der Kooperation: Geisenheim  weitgehend identische Rechtsgrundlagen Ausblick:  Mai 2009  weitgehend identische Aufgaben  Bildung gemeinsamer Ordnungsbehörden- bezirk Rheingau Beantragung von Fördermitteln beim Land Hessen  gleiche Finanzsoftware  Zusammenführung der Bauämter / Bauver- waltungen  örtliche Präsenz nicht zwingend notwendig  Erweiterung der bestehenden IKZ- Betätigungsfelder  gemeinsames Rechnungsprüfungsamt