Rathaus Neunkirchen

Gemeinde Neunkirchen a.S.

Grußwort der Bürgermeisterin Stadtradeln 2018 Liebe Bürgerinnen und bach. Das FabLab bietet Die Aktion „Stadtradeln“ findet mindestens zwei Kilometer für das Bürger, dieses Jahr mit einem dieses Jahr vom 9.9. bis 29.9.2018 Klimakonto. während im August alles Workshop zu dem 3D- statt. Sie sind herzlich eingeladen, etwas ruhiger lief, nimmt Drucker an. Und wer schon sich daran zu beteiligen. Ziel ist es, Wir freuen uns über alle, die das der September langsam immer mal wissen wollte, das Auto immer wieder mal durch Auto stehen lassen und die Strecke Fahrt auf und spätestens wie humorvoll sich Senio­ das Fahrrad zu ersetzen und damit zum Bäcker oder in den Nachbarort zu Schulbeginn geht es ren dem Internet nähern sich selbst und dem Klima etwas mit dem Rad bewältigen. Natürlich wieder weiter im gut und welche Verwicklungen Gutes zu tun. auch über die Landstreckenradler, strukturierten Alltag. es geben kann, dem diejenigen, die den Weg in die Arbeit Foto: Gemeinde Neunkirchen Foto: Um diese Taten auch zu dokumen- Ich hoffe, Sie konnten empfehle ich „Monsieur zurücklegen, und die, die am Wo- tieren, kann man sich unter den vergangenen Monat Pierre geht online“. Den chenende einen Radausflug machen, www.stadtradeln.de registrieren nutzen, um ein paar erholsame und musikalischen Schlusspunkt dieser um ein paar Kilometer mehr zu und die geradelten Kilometer auf- entspannte Tage zu haben. Kulturwoche setzt Musikverein Lauf. notieren. Das ganze Programm finden Sie als schreiben. „ Die Schließzeiten im Kindergarten und Mehr“ ist die Gruppe für In den vergangenen drei Neunkirchen wurden genutzt, um Flyer diesem Heft beigelegt oder auf der Kulturseite. alle interessierten und en- Jahren haben sich immer den Bodenbelag in der Krippen- gagierten Bürgerinnen mehr Menschen in gruppe auszutauschen und andere Ein weiteres Projekt wirft seine und Bürger. unserer Gemeinde Kleinarbeiten zu erledigen. Im Neu- Schatten voraus. Unter dem etwas gefunden, die sich baugebiet „Dornstauden-West“ wer- sperrigen Namen „Gemeindeent- Und nicht nur mit Freude an dieser den bis September die Kanalarbeiten wicklungskonzept“ verbirgt sich der die große Touren Aktion beteiligt ha- weitgehend abgeschlossen sein. Im Plan, dass wir gemeinsam Ideen für zählen: ben und kräftig in die Anschluss werden dann Wasser und unsere Gemeinde entwickeln und Von Speikern zu den Pedale getreten sind. Strom verlegt und mit den Straßen- auch realisieren. Dazu wird es eine Einkaufsmög- bauarbeiten begonnen. Auftaktveranstaltung am 5. Oktober lichkeiten an Ich hoffe, Ab September wird der Bauhof durch geben. Ende Oktober sind die Orts- der Seeäcker- wir können zwei neue Mitarbeiter verstärkt, um spaziergänge geplant. Dort können straße und diesen Trend die anfallenden Arbeiten besser be- Sie Ihre Vorschläge direkt einbringen. zurück sind es fortsetzen. wältigen zu können. Auch im Kinder- Eine erste Mitmachaktion zum Ge- garten starten neue Kräfte. Ihnen al- meindeentwicklungskonzept finden len wünsche ich einen guten Anfang Sie in diesem MIT. und viel Freude bei der Arbeit! Mitmachen können Sie auch dieses In der letzten Septemberwoche ist Jahr wieder beim „Stadtradeln“. Es Die Gemeindeverwaltung traditionell „Kulturwoche“. Ich lade zählen alle Kilometer, die mit dem Sie herzlich ein, dieses vielfältige Rad zurückgelegt wurden, egal ob Neunkirchen a.S. informiert: Programm des Kulturkreises zu be- zur Schule oder Arbeit, zum Ein- „Kommunikation ist die Antwort auf Komplexität!“ M. Miller suchen! Diesmal neu im Programm kaufen oder in der Freizeit. Ich lade ist das „Wirtshausliedersingen“ Sie herzlich ein, mitzuradeln und so Sprechstunde der Falls Sie den Dienstag schon im Berggasthof Glatzenstein am einen kleinen Beitrag für das Klima Bürgermeisterin anderweitig Termine haben: Donnerstagabend. Und das Team zu leisten! Wie es funktioniert, steht Die Tür der Bürgermeisterin steht der Bücherei Kersbach lädt ein zu ebenfalls in diesem MIT. Am Dienstag, den 11. September Ihnen natürlich auch weiterhin Kaffee, Kuchen und neuen Büchern 2018 findet in der Zeit von 16.00 Zum Schluss wünsche ich allen jederzeit offen, sofern diese nicht am Sonntagnachmittag. Am Freitag­ bis 18.00 Uhr im Büro der Ersten Schülerinnen und Schülern einen gu- gerade feste Termine hat oder Be- nachmittag sind Sie eingeladen, Bürgermeis­terin Martina Baumann ten Start in das neue Schuljahr! Den sprechungen anberaumt sind. Spiele aus aller Welt im Hinterhof- (Rathaus, Zimmer 16) eine Bürger- Azubis viel Freude und Erfolg bei der garten mitzuspielen. Zusätzlich gibt statt. Redaktionsschluss für den Lehre! Und uns allen einen frohen sprechstunde es die „Klassiker der Kulturwoche“, Neunkirchener Teil Beginn nach der Urlaubsphase! die sich immer in einem anderen Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Bitte senden Sie Ihre Beiträge für Gewand präsentieren. Dazu zählt Mit freundlichen Grüßen Ideen und Angebote auszusprechen für den Neunkirchener Teil bis der Ortsspaziergang in Speikern, oder Wünsche und Anregungen zu spätestens Montag, Musik und Kabarett in der Aula, der formulieren. Sie können auch In- 10. September ausschließlich an: Flohmarkt auf der Munkerwiese, formationen zu aktuellen Themen [email protected]. die Kunstaktion im Erlenpark, das Martina Baumann Bilderbuchkino in der Bücherei Kers- Erste Bürgermeisterin einholen. Vielen Dank.

September 2018 3 Rathaus Neunkirchen Dienstjubiläen bei der 100. Geburtstag Gemeinde Neunkirchen a. Sand von Frau Asta Büchler Am 8.8.2018 feierte Frau Büchler ihren 100. Geburtstag und hatte in das Lämmer- zahl Café geladen.

Foto: Gerd Lochner Gerd Foto: Zu den vielen Gratu- lanten gehörten ne- ben der Familie auch viele Freunde und Bekannte, die Zweite Bürgermeisterin Sonja Flott, Pfarrer Weghorn und die Leitung des Lämmerzahlstifts. Die geistig sehr fitte Se-

niorin freute sich über Neuendettelsau Diakonie Foto: so viele Besucher. Ihr Erfolgsrezept für ein so hohes Alter: „Ich bin selten krank und ich nehme keine Auf inzwischen 25 Jahre im Dienst vom Beginn ihres Arbeitsverhält- Medikamente.“ der Gemeinde Neunkirchen a. Sand nisses an in der Schule tätig. konnten in diesen Tagen Frau Bea­ Im Rahmen einer kleinen Feierstun- trice Röhrer und Frau Hildegard de im Rathaus dankte die Erste Bür- Luber zurückblicken. germeisterin den Jubilarinnen für die Die beiden Jubilarinnen sind als langjährige Treue zur Gemeinde und Reinigungskräfte in der Grundschule für die geleisteten Arbeiten. Neben beschäftigt. Während Frau Röhrer einem Präsent von der Gemeinde zunächst einige Jahre im Rathaus erhielten Frau Röhrer und Frau Luber gearbeitet hat und danach an die eine Ehrenurkunde des Freistaats Schule wechselte, ist Frau Luber Bayern. Gemeinsam neue Ideen für unsere Gemeinde entwickeln! Das Gemeindeentwicklungskonzept und Bürger der Gemeinde sehr herz- kommen. Zurzeit sind wir noch auf von Bürgerinnen und Bürgern wur- in unserer Gemeinde startet am Frei- lich einlade. der Suche nach einem guten Werbe- den in allen Ortsteilen umgesetzt. tag, den 5. Oktober 2018 um spruch für dieses Konzept. Wie könnte eine gute Überschrift in 19 Uhr mit einer Auftaktveranstal- Neben der Information rund um das der Zeitung für die Gemeinde Neun- tung in der Aula der Grundschule, zu Gemeindeentwicklungskonzept soll Stellen Sie sich vor, wir haben das kirchen lauten? Schicken Sie uns Ihre der ich bereits jetzt alle Bürgerinnen auch die Unterhaltung nicht zu kurz Jahr 2028. Zahlreiche Vorschläge Idee per Post an den Hirtenweg 2, 91233 Neunkirchen oder per Mail an [email protected]. Unter allen Einsendungen verlosen Die Schlagzeile oder der Werbespruch für die Gemeinde Neunkirchen am Sand: wir vier Gutscheine der heimischen Gastronomie. Die Verlosung findet während der Auftaktveranstaltung am 5. Oktober 2018 statt. Einsende-

schluss ist der 23.September 2018.

Teil des Gemeindeentwicklungskon- zeptes sind sogenannte Ortsspazier- Einsender: gänge. Diese finden Ende Oktober Vor- und Nachname: statt. Wir beginnen am 27.10.2018 um 9 Uhr in Neunkirchen am Rat- haus. Um 14 Uhr ist der Treffpunkt in Kersbach am Feuerwehrhaus und um 16 Uhr in Weißenbach am Brun- nen. Die Fortsetzung für die weite- Adresse: ren Ortsteile ist am 3.11.2018. Um 9 Uhr treffen wir uns in Rollhofen im Gemeindezentrum und um 14 Uhr geht es in Speikern beim Kindergar- ten weiter. Bitte merken Sie sich die Termine einstweilen vor und nehmen Sie in Ihrem Gemeindeteil an den Per Post an: Spaziergängen teil. Gemeinde Neunkirchen, Hirtenweg 2-4, 91233 Neunkirchen am Sand oder per Mail: [email protected] Martina Baumann, 1. Bürgermeisterin

4 September 2018 Rathaus Neunkirchen Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 25.7.2018 Bei der letzten Sitzung des Ge- fähigen Fläche von 523 m² mit einer Ausgaben umgesetzt. Dabei musste abschlusses 2017 der Stromversor- meinderates vor der Sommerpause voraussichtlichen Förderung in Höhe festgestellt werden, dass im Bereich gung Neunkirchen GmbH. hatten sich die Mitglieder des Ge- von 1.863.972 € gerechnet werden der Förderung der Kindertagesstät- meinderates nicht nur mit heißen kann. Als Eigenanteil verbleiben der ten und des Hortes mit einer deutlich Ebenso problemlos war die Bera- Themen, sondern auch mit heißen Gemeinde 1.319.709 €. höheren finanziellen Belastung zu tung und Beschlussfassung zum Temperaturen im Sitzungssaal aus- rechnen ist. Positiv bemerkbar sind Abschluss einer Rechtsschutzver- Nach einer ausführlichen Debatte einanderzusetzen. u.a. die geringere Gewerbesteue- sicherung. Zum 31.12.2018 läuft mit zahlreichen Wortbeiträgen rumlage, höhere Schlüsselzuwei- der bisherig Vertrag nach 10 Jahren Im ersten Punkt der Tagesordnung wurde mehrheitlich der Sanierungs- sungen und die Energieerzeugung aus. Die Gemeinde tritt dabei dem hatte sich das Gremium mit der planung zugestimmt. Der Gemein- der Photovoltaikanlage. Gruppenversicherungsvertrag des Genehmigung der überarbeiteten deratsbeschluss vom 15.11.2017, Bayerischen Gemeindetages bei. Planung für die Sanierung des Kin- mit dem die vorherige Planung be- Im Vermögenshaushalt wurden dergartens Rollhofen zu befassen. schlossen worden war, wurde aufge- vergleichsweise wenige Gelder aus- Nach der Vorberatung im Grund- Dabei wurde die bereits im Juni 2018 hoben und dem Architekturbüro der gegeben. Hier belaufen sich die ak- stücks- und Bauausschuss beschloss vorgestellte Neuplanung, mit einem Auftrag zur Fertigung einreichungs- tuellen Ausgaben auf rund 450.000 der Gemeinderat im folgenden Ta- neu zu errichtenden Gebäude an der fähiger Planungsunterlagen beim € bzw. 13 Prozent. Die Gründe gesordnungspunkt die Aufstellung Ostseite des Kindergartens noch- Landratsamt erteilt. Vorab ist jedoch dafür sind, dass große Projekte und eines vorhabenbezogenen Bebau- mals aufgezeigt und vom zustän- mit der Regierung von Mittelfranken Maßnahmen entweder noch nicht ungs- und Grünordnungsplan „Im digen Architekturbüro präsentiert. die staatliche Förderung abzuklären. begonnen oder noch nicht abgerech- Zwirn – Nr. 14N“. Hier möchte sich Wichtiger war den Gemeinderats- net sind. Auf der Einnahmenseite im Über den Vollzug des Haushalts im eine Spedition niederlassen. mitgliedern allerdings die Bekannt- Vermögenshaushalt sind 1,15 Mio. ersten Halbjahr 2018 berichtete gabe der Kostenermittlung für den € oder 33 Prozent zu verzeichnen. Ebenso wurde nach Vorberatung im Kämmerer Matthias Hiesinger im Neubau und die Sanierung des „Alt- Dies ist vorwiegend den Einnahmen Grundstücks- und Bauausschuss die zweiten Punkt der Tagesordnung. Im Gebäudes“. aus den Verbesserungsbeiträgen vierte Änderung des Bebauungs- Verwaltungshaushalt wurden zum geschuldet. Eine Kreditaufnahme ist planes für das Gewerbegebiet Spei- Diese betragen insgesamt Stichtag 30.6.2018 rund 40 Pro- bislang nicht notwendig geworden. kern Nr. S 2 beschlossen. 3.183.861 €, wobei bei einer förder- zent der geplanten Einnahmen und Insgesamt gesehen bewegt sich die Nach einer intensiven und wort- finanzielle Entwicklung innerhalb der reichen Sitzung verabschiedete die Vorgaben des Haushaltsplanes. Erste Bürgermeisterin die Damen Stellenausschreibung der Nur eine Formalie war die Genehmi- und Herren des Gemeinderates in die Gemeinde Neunkirchen gung und Zustimmung des Jahres- Sommerferien. Die Gemeinde Neunkirchen a. Sand hauser, unter der Telefonnum- sucht ab nächstmöglichen Zeitpunkt mer 09123/9717-22 oder unter eine/n staatlich geprüfte/n Erzie- i.donhauser@neunkirchen-am-sand. her/in mit 20 Wochenstunden be- de gerne zur Verfügung. fristet für die Zeit bis 31.8.2019 für SPRING/SUMMER unsere Kinderkrippe in Neunkirchen Hinweise zu Datenschutzinforma- a. Sand als Elternzeitvertretung. tionen gemäß Art. 13 Datenschutz- grundverordnung finden Sie unter Bewerbungsunterlagen https://www.neunkirchen-am-sand. Bitte senden Sie Ihre vollständigen de/buergerservice-und-politik/rat- Bewerbungsunterlagen baldmög- haus/ im Verzeichnis der Verarbei- lichst an die Gemeinde Neunkirchen tungstätigkeiten a. Sand, Hirtenweg 2-4, 91233 Neunkirchen a. Sand. Gemeinde Neunkirchen a. Sand SALE Für Auskünfte steht Ihnen die Martina Baumann, Personalverwaltung, Frau Don- Erste Bürgermeisterin

Das Fundamt der Gemeinde Neunkirchen gibt bekannt: Folgende Fundgegenstände werden zurzeit verwahrt: Fundstück Farbe gefunden am Wellensittich Blau-Weiß 16.7.2018 � Der Sommer wird heiß! Beutel m. Inhalt Rot 16.7.2018 Mode Ab sofort großer Schildkröte Schwarz-Gelb-Braun 10.5.2018 & Schuhe Handy, Samsung Schwarz 19.4.2018 für Sie Sommer- Baseballcap Dunkelgrau 17.4.2018 und Ihn! Strickjacke Schwarz 9.4.2018 Außerdem verschiedene Einzel- Zusätzlich können Sie sich auch im Sale schlüssel, Schlüsselmäppchen und Internet über die Fundsachen infor- R O O RT Ringe. mieren. Bis zu 50% auf ausgewählte, V H A N Falls Sie etwas verloren oder ge- Unter www.neunkirchen-am-sand. coole Sommer-Styles! N D E L funden haben, melden Sie sich bitte de in der Rubrik „Bürgerservice und beim Fundamt der Gemeinde Neun- Politik“ –> „Service“ -> „Fundsa- Eschenauer Hauptstraße 8 · 90542 · Tel.: 0 91 26 - 65 65 kirchen a. Sand (Herr Kiesewetter chen“ können Sie auch überregional Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 10 bis 18.30 Uhr · Sa.: 10 bis 14 Uhr – Tel. 09123-971712 oder Frau Reiß nach verlorenen Gegenständen Mode.Weidinger Mode.Weidinger – Tel. 09123-971710). suchen.

September 2018 5 Bürgerervice Seniorensprechstunde und Die Bücherei Kaffeenachmittag des VdK Kersbach informiert Die nächste Seniorensprechstunde 12. September 2018 ab 14.30 Uhr findet zusammen mit dem Kaffee- im Hofcafé Lämmerzahlstift in nachmittag des VdK-Ortsverbandes Neunkirchen a. Sand statt. Neunkirchen am Mittwoch, den Gemeinde Neunkirchen a. Sand Fahrgelegenheit für Bürgerinnen und Bürger Die Gemeinde Neunkirchen am Gerne hole ich Sie bei Bedarf auch Sand bietet jeden Donnerstag mit zu Hause ab, melden Sie sich bitte dem Kleinbus der Diakonie Neuen­ unter Rufnummer 09153/1210 an. dettelsau Seniorenhof Lämmerzahl­ Abholung zur Rückfahrt (bis zum stift eine Fahrgelegenheit (8 Sitz­ eigenen Anwesen) vom Bräunleins- gelegenheiten) für Bürgerinnen und berg und/oder von nach Bürger von Neunkirchen zum Bräun- Absprache. leinsberg und nach Schnaittach. Falls Sie in persönlichen Angele- Foto: Baumann Zum Bräunleinsberg genheiten meine Unterstützung und nach Schnaittach brauchen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie mich an. Nachmittag der offenen Tür Büchereicafé Abfahrt Lämmerzahlstift Neunkir- am 23.9. Jeden ersten Donnerstag im Monat chen 15.15 Uhr / Speikern – Bushal- Wolfgang Stammler, Seniorenbeauf- Das Büchereiteam lässt in der steht das gemütliche Beisammen- testelle Kersbacher Straße 15.25 Uhr tragter der Gemeinde Neunkirchen sein im Vordergrund. Beim Büche- / Rollhofen – Sparkasse 15.25 Uhr. am Sand, Tel. 09153/1210 Kulturwoche den Veranstaltungs- klassiker wieder aufleben! Herzliche reicafé lässt es sich gut plauschen, Einladung. am Sonntag, den 23.9. ab schmökern und natürlich ein Buch 14.30 Uhr in die Bücherei zu kom- zur Ausleihe aussuchen. Das Büche- Sprechtage 2018 men! Neben Kaffee und selbst geba- reicafé im September 2018 ist am 6.9. zu den Öffnungszeiten von 16 der DRV Bund und der DRV Nordbayern ckenen Kuchen gibt es Informationen zur Bücherei, Buchvorstellungen bis 17.30 Uhr offen. Auskunfts- und Beratungsstelle Nürnberg in Lauf a. d. , und jede Menge neuer Bücher zum Öffnungszeiten der Bücherei Rathaus, Urlasstraße 22, Zimmer 213 (2. Stock) Ausleihen. Musikalisch wird dieser Die Bücherei Kersbach ist jeden Dienstag, 9. Oktober und Dienstag, 16. Oktober 2018 Nachmittag von Ruth Diener am Kla- Donnerstag von 16 bis 17.30 Uhr jeweils von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 13 bis 15.30 Uhr. vier umrahmt. und Sonntag von 9.15 bis 12 Uhr Die um Auskunft und Beratung nachsuchenden Versicherten werden geöffnet. Leserinnen und Leser aller gebeten, ihre Versicherungsunterlagen und ihren Personalausweis/Pass Bilderbuchkino am 27.9. Altersgruppen sind herzlich willkom- mitzubringen. Das Kino für Kinder! Anke Stauden- men! Kommen Sie vorbei und wählen Termine können – unter Angabe der Versicherungsnummer – beim meir präsentiert Bilderbücher span- Sie das passende Buch für sich. Die Städtischen Sozialamt, Versicherungsamt, Zimmer 119 oder unter nend, interessant und zum Miterle- Bücherei bietet eine große und viel- Tel.: 09123/184-143 vereinbart werden. ben! Im Rahmen der Kulturwoche am fältige Auswahl! Und natürlich viele Donnerstag, den 27.9. um 16 Uhr. aktuelle Bücher!

Kinder & Jugend Grundschule Neunkirchen mit neuem Trinkwasserspender immer großer Beliebtheit, war aber dieser gemeinsamen Aktion be- mittlerweile so in die Jahre gekom- geistert und lobte die Grundschule men, dass eine Neuanschaffung für ihre Aktivitäten. Die Gemeinde unumgänglich war.“ So beschreibt Neunkirchen ist daher nur zu gerne Rektorin Christina Strobl das neu- bereit, die laufenden Wartungskos- este Projekt, das mit einer kleinen, ten für den Trinkwasserspender zu aber feinen Feierstunde zum Ab- übernehmen. Die Städtischen Werke schluss gebracht wurde. In einer Lauf sponsern zusätzlich jedes Jahr Foto: Polster Foto: gemeinsamen Aktion haben sich der für alle neuen Abc-Schützen wieder- Förderverein der Grundschule FANS, verwendbare Trinkflaschen, sodass die Stromversorgung Neunkirchen es pünktlich zum neuen Schuljahr GmbH, die ortsansässige Firma wieder heißt: „Wasser marsch!“ Speck Pumpen GmbH sowie die Sparkasse Nürnberg zusammenge- tan und haben gemeinsam den neu- „Wasser ist Leben – viel trinken ist ren Schülern jederzeit sauberes und en Trinkwasserspender finanziert. wichtig und gesund. Mit Gesundheit gesundes Wasser zum Trinken zur Dieser wurde im Rahmen einer gute Schule machen: Seit 2012 Verfügung zu stellen. kleinen Feier im Beisein der Inves­ sind wir Programmschule des Lan- toren sowie von Bürgermeisterin desprogramms gute gesunde Schule Bereits seit zwölf Jahren bietet die Martina Baumann offiziell in Betrieb Bayern. Daher legt die Grundschule Schule Wasser aus einem Trinkwas- genommen. Auch Bürgermeisterin WORLDVISION.DE Neunkirchen großen Wert darauf, ih- serspender an. Dieser erfreute sich Martina Baumann zeigte sich von

6 September 2018 Kinder & Jugend Kindergarten Rollhofen Schulanfang an der Grund- bei der Feuerwehr schule Neunkirchen am Sand Schutzausrüstung an. Um ihnen Der Unterricht im Schuljahr Hier noch wichtige Informationen die Angst vor dem Unbekannten 2018/2019 beginnt am Dienstag, für unsere Schulanfänger aus den zu nehmen, wurde auch auf das den 11. September 2018. Dafür gilt Ortsteilen Speikern, Rollhofen, Kers- Atemschutzgerät nicht verzichtet. im Einzelnen folgende Regelung: bach, Weißenbach. Die Schulbusab- Die Atemgeräusche fahrtszeiten sind wie folgt geregelt: hören sich doch für die 1. Klassen Bus Weißenbach, Ortsmitte 7.15 meisten sehr bedrohlich Alle kath. und ev. Schulanfänger Uhr / Kersbach, Ortsmitte 7.20 Uhr Fotos: KiGa Rollhofen Fotos: an. Das obligatorische gehen mit ihren Eltern um 8.00 Uhr / Bus Rollhofen, Angerstraße 7.25 Spritzen mit einem zum ökumenischen Gottesdienst Uhr / Rollhofen, Dorf 7.30 Uhr / Bus Um die Kinder Wasserschlauch und die in die katholische Kirche. Danach Speikern, Bushaltestelle 7.40 Uhr schon von Besichtigung des Feu- begeben sich die Schulanfänger Christina Strobl, Schulleitung klein auf mit erwehrautos durften mit ihren Eltern in die Aula der dem Thema natürlich nicht fehlen. Schule. Schüler/-innen mit anderen Feuer und Bekenntnissen kommen um 8.45 Feuerwehr vertraut zu machen, wur- Die Feuerwehr Roll- Uhr zur Schule. Nach einer gemein- de durch die Rollhofener Wehr eine hofen bedankt sich nochmals bei samen Begrüßungsfeier gehen die Brandschutzerziehung im Lebens- der Kindergartenleitung und den Kinder in ihre jeweiligen Klassen. Der hilfe-Kindergarten durchgeführt. Die Erzieherinnen für die gute Zusam- Elternbeirat und der Förderverein Vorschulkinder lernten dabei den menarbeit und freut sich schon auf bieten in der Zwischenzeit Bewir- richtigen Umgang mit dem Feuer die Wiederholung im nächsten Kin- tung und Informationen an. und wie sie sich verhalten müssen, dergartenjahr. Unterrichtsende ist für unsere wenn es zu Hause brennt. Die Not- Für die Feuerwehr Rollhofen: Schulanfänger um 10.30 Uhr! rufnummer 112 kannten schon sehr Christian Licha viele der Kinder. Zusätzlich wurde 2. bis 4. Klassen ihnen erklärt, wie man einen Notruf Die inklusive Kindertagesstätte Roll- Diese Klassen beginnen ihren ersten mit allen wichtigen Details absetzt. hofen bedankt sich ihrerseits für die Schultag um 8 Uhr in der Schule und Unterstützung und gute Zusammen- werden mit ihren Lehrkräften um arbeit bei der Feuerwehr Rollhofen. Danach ging es mit allen Kindern 9.15 Uhr den ökumenischen Got- Erlebe den tesdienst in der katholischen Kirche in den Innenhof des Kindergartens. Für die inklusive besuchen. Ein Feuerwehrmann zog mit Unter- Kindertagesstätte: Wow-Effekt! stützung der Kinder seine komplette Elke Liebel Unterrichtsschluss für die 2. bis 4. Klassen wird an ... in ihrem FachgeschäFt Grundschule Neunkirchen am Sand diesem Tag um 11.20 Uhr sein. Der Schulbus fährt nur um 11.25 Uhr Einladung zum Kinderbasar von der Schule ab! Am Sonntag, den 30.9. findet (außer Di. und Fr.). Gerne auch per Ab Mittwoch in der ersten Schul- ein wenig Luxus Für jeden tag zwischen 14.00 und 16.00 Uhr WhatsApp mit Angabe von Namen, woche endet der Unterricht für alle Andrea Frank ein Selbstverkäufer-Kinderbasar Tischbuchung mit welchem Kuchen Klassen um 11.20 Uhr! Die Betreu- Johannisstraße 13, Lauf inklusive Bücherflohmarkt in der und Telefonnummer für Rückfragen. ung des Hortes ist auch ab erstem Tel. 09123 / 7 57 00 Grundschule Neunkirchen am Sand, Oder per E-Mail: [email protected]. Schultag gesichert. Schulstraße 22 statt. Verkauft werden Baby- und Kinder- Standgebühr: Sommerfest im Kindergarten bekleidung, Babyzubehör und Spiel- waren. Fürs leibliche Wohl gibt es 5 Euro plus Kuchen, 10 Euro ohne Villa Fabula leckeren Kuchen und Brezen. Kuchen, 5 Euro Kinder separat auf Alle Teilnehmer des Sommerfestes Anmeldungen telefonisch bitte bei Decke (außer Elternteil hat einen konnten ein besonderes tolles Fest Frau Niebler unter 0173/644 60 85 Stand, dann kostenlos) erleben. Die Feierlichkeit stand die- ses Mal unter unserem Jahresmotto: wurden drei Stationen passend zum Elternbeirat sponsert Ausflug Natur. Thema „Natur“ eröffnet. Es konnten Auftakt war die Aufführung un- Sandbilder angefertigt werden, die

Picknick, einem Rundgang und einer KiGa Villa Fabula Illustration: serer Kinder. Mit einem Wald-Lied Bodendetektive inspizierten mit Lu- Führung im Wildpark ging es am stimmten wir auf unser Stück ein. pen Erde aus dem Wald und Garten frühen Nachmittag mit dem Bus Zur Geschichte gehörte ein Förster und eine Fühlstraße konnte „barfuß“ zurück in die Kindertagesstätte. mit seinem Hund, der durch den begangen werden. Die Stationen Dank des Elternbeirates, der durch Wald streift und dort auf verschie- wurden rege besucht. Schließlich verschiedene Aktionen (Feste und dene Waldbewohner trifft. Zuerst traf noch die Eislounge bei uns ein Basar) Geld für den Kindergarten begegnen sie dem Eichhörnchen und die Kinder bekamen alle eine erwirtschaftet, fielen für die Eltern Bengel Bix, danach entdecken sie Kugel Eis spendiert (danke an dieser

Fotos: Inkl. KiTa Rollhofen Inkl. KiTa Fotos: keinerlei Kosten für die Busfahrt, Wurzelzwerge und Wipfelfeen, einen Stelle bei dem Elternbeirat). Eintritt, Eis etc. an. Jahreszeitenbaum (aufgeführt von Zum Abschluss logierte noch das Der Elternbeirat der inklusiven den Yoga-Kids) und den Schlangen Purzeltraumtheater bei uns. Sogar Kindertagessstätte der Lebenshilfe (Tanz der Kleinsten). Der Förster und hier passend zum Jahresthema eine Rollhofen sponserte einen Bus- sein vierbeiniger Gefährte haben al- Geschichte über zwei Blumen. ausflug nach Hundshaupten für die so ganz schön viel erlebt in unserem Zuletzt einen großen Dank an alle, Kinder. Wald. die geholfen haben, ein so tolles Bei herrlichem Wetter starteten Nach der Aufführung gingen wir Fest mitzugestalten. Besonderen Kinder, Erzieher und der Elternbeirat zum kulinarischen Teil über. Mit Ge- Dank an den EB, der uns tatkräftig der inklusiven Kindertagesstätte grilltem, verschiedenem Fingerfood wie immer unterstützte, und natür- einen Busausflug zum Wildpark und Kuchen vom Büfett blieben lich an die Kinder und Erzieherinnen, nach Hundshaupten. Nach einem wenig Wünsche offen. Im Garten die so fleißig geprobt haben.

September 2018 7 Kinder & Jugend

Inklusive Kindertagesstätte der Lebenshilfe in Rollhofen KiTa-Kinder besuchten Eisdiele „Pina“ in Schnaittach Nachdem die Einrichtung an- sich Besitzer und Mitarbeiter eine Kugel Eis abgeben, diese lässlich einer Weihnachtsfeier sehr offen. So machten sich wurde dann stilecht im Glas- eine Spende erhalten hatte, am letzten Freitag im Juli alle becher einschließlich Deko wurde gemeinsam mit den Kinder auf den Weg Richtung serviert. Als es dann an die Kindern überlegt, wie das Geld Schnaittach. Bezahlung ging, gab es auch verwendet werden sollte. Man In der Eisdiele angekommen, noch einen Sonderpreis. Vie- einigte sich auf einen Eisdie- war bereits die Terrasse für len Dank an die Spender und lenbesuch! die Kindertagesstätte Roll- an die Mitarbeiter der Eisdiele Auf Anfrage in der Eisdiele hofen reserviert, Jedes Kind „Pina“ für den besonderen Fotos: KiTa Rollhofen „Pina“ in Schnaittach zeigten durfte seine Bestellung für Service.

Feuerwehr

Feuerwehr Kersbach-Weißenbach Feuerwehr Neunkirchen Vereinsabend wurde Zwei Prüfungen gut gemeistert hervorragend besucht

Am Donnerstag, den 26.7.2018 Zeitspanne, erfolgreich absolviert standen für die Feuerwehr Neun- werden. Trotz technischer Schwie- Spendenübergabe durch Dr. Göske Fotos: FF Kersbach-Weißenbach kirchen zwei Prüfungen auf dem rigkeiten mit der Pumpe konnte auch Plan. Zunächst stellten sich fünf dieses Leistungsabzeichen durch die Am 29. Juni fand auf der Terrasse Kohlenmonoxid-Warner übergeben. Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr Prüfer für bestanden erklärt werden. der Berggasthofes Glatzenstein ein Dr. Göske, selbst Mitglied im Feu- zusammen mit einer Kameradin aus Vereinsabend des Feuerwehrvereins erwehrverein, hat im aktuellen und der Freiwilligen Feuerwehr Groß- Die anschließende Übergabe der der Feuerwehr Kersbach-Weißen- im vergangenen Jahr jeweils einen bellhofen der Prüfung zum ersten Teilnahmebestätigungen für die bach statt. Bei wahrlich bestem Betrag von 500 € für Beschaffungen Teil der Modularen Truppausbildung. Jugendlichen bzw. der Abzeichen für Wetter und großartiger Fernsicht der FF Kersbach an die Gemeinde Nach dem theoretischen Teil im Feu- die Aktiven fand gemeinsam statt. hatte der Verein seine Mitglieder, gespendet. Von einem Teil wurde erwehrhaus mussten in der Praxis Zu den Gratulanten zählten unter die aktiven Feuerwehrfrauen und der CO-Warner beschafft. Die aktive ein dreiteiliger Löschangriff und eine anderem neben Kreisbrandinspektor -männer, seine Helfer und insbeson- Feuerwehr und der Verein bedank- Wasserentnahme aus öffentlichen Fritz Holfelder auch Bürgermeisterin dere seine Gönner und Sponsoren ten sich dafür sehr herzlich bei Dr. Gewässern mittels Saugleitung Martina Baumann. Der erfolgreiche zu einem Büfett und einem kleinen Göske. vorgezeigt werden. Diese Hürden Abend klang dann gemütlich bei ei- Rahmenprogramm eingeladen. Vor- meisterte die junge Gruppe ner Vesper im Feuerwehrhaus aus. Neben der Spendenübergabe wur- stand Martin Bezold konnte mehr mit Bravour. als 80 Personen begrüßen. den den Mitgliedern noch die kürz- lich neu in den aktiven Feuerwehr- Nach dem Bestehen der Nach einem sehr üppigen Büfett dienst eingetretenen Nachwuchs- Jugendlichen fand die Ab- konnte Dr. Jürgen Göske einen feuerwehrmänner und Quereinstei- nahme der aktiven Wehr ger vorgestellt. Einige zur Leistungsprüfung „Die der aktiven Feuer- Gruppe im Löscheinsatz“ wehrmänner wurden in der Variante 3 mit zudem zu Ober- oder Atemschutz statt. Auch Hauptfeuerwehrmän- hier mussten neben einem nern oder zum Lösch- Löschangriff Saugschläuche meister befördert. Der gekuppelt und einige Zu- Abend klang mit einer satzaufgaben, diesmal je- ausgiebigen Diashow doch in einer vorgegebenen über die letzten Jahre Fotos: K. Britting bei der FF Kersbach- Weißenbach aus.

Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen für den sehr gelun- genen Abend und hofft Beförderte und neue Feuerwehrmänner der FF Kersbach- auf ein Wiedersehen Weißenbach beim Grillfest.

8 September 2018 Kirchen

Ferienordnung im Seelsorge- Frauenkreis: bereich Lauf-Neunkirchen- Katholisches Pfarramt Herbstwanderung am Montag, 17. Kersbach: Hauptstraße 8, 91233 Neunkirchen am Sand September entlang der „Alten Eisen- Noch bis Montag, 10. September gilt straße“ nach Heuchling. Treffpunkt nerstag: 19.00 Uhr Neunkirchen / zum Patronatsfest „Mariä Geburt“ die Ferienordnung im Seelsorgebe- ist am Rathaus Neunkirchen um Freitag: 9.00 Uhr gefeiert. reich Lauf-Neunkirchen-Kersbach. 15.00 Uhr, Einkehr im Gasthof „Zur Pfarrer Josef Renner und Pfarrer Während dieser Zeit entfallen in Pfarrseniorenkreis: Linde“ ca. 16.00 Uhr. Rückkehr gegen Stefan Alexander vertreten sich ge- , Speikern und Rollhofen Dienstag, 4. September um 14.30 19.00 Uhr genseitig. Außerdem kommt wieder die Gottesdienste. Uhr, Vortrag im Pfarrheim Neunkir- Pater Ephrem Dannon aus Benin chen, Thema: „Die Fülle des Herbs- Katholische Bücherei Kersbach: (Westafrika) als Urlaubsvertretung in Regelmäßige Gottesdienste ab tes, Referentin: Marion Ntagouloudis Sonntag, 23. September, 14.30 Uhr unseren Seelsorgebereich. 11. September Sonntag: Kersbach: 8.30 Uhr Eucha- aus Speikern Büchervorstellung mit Kaffee und Die Gottesdienstordnung Kuchen ristiefeier; Neunkirchen: 10.00 Uhr Schulanfangsgottesdienste – ist wie folgt: Eucharistiefeier; Ottensoos: 18.00 Dienstag 11. September: Samstag: 18.30 Uhr Lauf an der Donnerstag, 27. September, 15.30 Uhr Eucharistiefeier / Dienstag: Neunkirchen: 8.00 Uhr Schulan- Pegnitz / Sonntag: 9.00 Uhr Neunkir- Uhr Bilderbuchkino Speikern: 18.30 Uhr Eucharistiefeier fangsgottesdienst der 1. Klassen in chen; 10.30 Uhr Lauf an der Pegnitz; / Mittwoch: Kersbach: 9.00 Uhr der katholischen Pfarrkirche Messe im Seniorenhof 18.00 Uhr Kersbach / Dienstag: Eucharistiefeier / Donnerstag: Neun- Neunkirchen: 18.30 Uhr Lauf an der Pegnitz / kirchen: 19.00 Uhr Eucharistiefeier / Neunkirchen: 9.15 Uhr Schulan- Mittwoch: 9.00 Uhr Kersbach / Don- Freitag: Rollhofen: 8.30 Uhr Eucha- fangsgottesdienst der Klassen 2 bis Dienstag, 25. September um 16.00 ristiefeier 4 in der katholischen Pfarrkirche Uhr Kurzfristige Terminänderung vorbe- halten! Bes. Gottesdienste, Feiern und sonstige Veranstaltungen: „Wallfahrt auf den Rothenberg“ Zum Fest „Mariä Geburt“ wird jährlich die „Kirchweih am Rothen- berg“ gefeiert. Die Gläubigen von Röthenbacher Straße 5 den Pfarrgemeinden Schnaittach, 91207 Lauf Kirchröttenbach, Bühl, Kersbach und Neunkirchen gehen gemeinsam zur [email protected] Festung. www.eub-bestattungen.de

Foto: PZ-Archiv Foto: Der Treffpunkt ist am Sonntag, 2. September um 17.00 Uhr am Ra- benshofer Kreuz. In einer feierlichen In der Nähe Tag & Nacht erreichbar Prozession wird die „Madonna vom des Laufer Friedhofes 0 91 23/ 98 92 290 Rothenberg“ mithilfe der Freiwilligen Feuerwehr Siegersdorf/Rabenshof zur Festung getragen. Um ca. 18.00 Uhr wird dort der Festgottesdienst Gemeinsamtrauern.com Evangelisch-lutherische Individuelle Gedenkseiten im Internet. Christuskirche Neunkirchen Gottesdienste im September: bis 19:00 Uhr im evangelischen Ge- Sonntag, 2.9.2018: 9.30 Uhr Got- meinderaum. Das Startdatum wird seit tesdienst Neunkirchen / 10.30 Uhr den Kindern per Post mitgeteilt 1961 Gottesdienst Speikern Die Jugendgruppe für Jugendliche ab Sonntag, 9.9.2018: 10.30 Uhr Spät- der Konfirmation trifft sich wieder gottesdienst nach den Ferien mittwochs um 18:30 Sonntag, 16.9.2018: 9.30 Uhr Uhr im Jugendkeller. Gottesdienst mit Gospelchor aus Der Kirchenchor trifft sich wieder ab Röthenbach/Schweinau Mitte September jeden Dienstag um Dienstag, 18.9.2018: 16.00 Uhr 19:00 Uhr im Gemeinderaum zum Gottesdienst im Lämmerzahlstift Proben. Menschlichkeit, Einfühlungsvermögen, Fachwissen und viel Erfahrung Sonntag, 23.9.2018: 9.30 Uhr Bibelgesprächskreis: Donnerstag, Sakramentsgottesdienst 20.9. von 19:00 bis 20:30 Uhr im in schweren Zeiten. Gemeinderaum Sonntag, 30.9.2018: 9.30 Uhr Gottesdienst Frauenkreis: Montag, 29.9. um 19:00 Uhr „Schichtwechsel“ – Straßen- Sonntag, 28.10.2018: 9.30 Uhr kreuzer-Mitarbeiter zeigen Nürnberg Sakramentsgottesdienst mit dem aus der Perspektive von Armen und Kirchenchor Obdachlosen. Regelmäßige Gruppen Seniorennachmittag: Am Donners- Lauf | Hersbrucker Str. 33/35 | 09123 / 97300 und Kreise tag, 27.9. um 14:30 Uhr im evange- Eschenau | Eckentaler Str. 16 | 09126/298 45 35 | Schulstr. 1 | 0911 / 570 39 000 Die Ökumenische Jungschar für lischen Gemeinderaum bei Kaffee Mädchen und Jungen von der 1. bis und Kuchen, Liedern, Geschichten www.birkmann-begleitet.de zur 4. Klasse trifft nach den Som- und Gesprächen. Das Thema wird merferien immer freitags von 18:00 noch bekannt gegeben.

September 2018 9 Neunkirchner Kulturwoche

Liebe Mitbürgerinnen, Mitbürger, liebe Kulturfreunde Zum 8. Mal lädt die Gemeinde Neunkirchen zur Neunkirchener Kul- turwoche ein: Sehen – Staunen – Mitmachen. Die Aktiven des Kultur- kreises haben ein reichhaltiges Programm voller Überraschendem und Traditionellem gestaltet. Wir freuen uns: Kulturbeauftragte Martina Baumann (1. Bgm.) mit Sonja Flott (2. Bgm.) und Andreas Beck (3. Bgm.). Und auch heuer heißt es: Neunkirchen erleben! Eröffnung: Freitag, 21.9. um 17.30 Uhr mit dem Ortsspaziergang Spei- kern II, die Geschichte geht weiter von Myrtamo bis Girglasbauer mit Fritz Kroder, Heimat- und Geschichtsverein.

RAMBAZAMBA Samstag, 22.9. um 19 Uhr Am Samstag geht es um 19.00 Uhr wei- Neunkirchner ter mit dem gewohnt professionellen Programm der vhs: Rambazamba, die Original Bauernsfünfer mit Musik und Kabarett – aber anders! KULTURWOCHE FLOHMARKT AUF DER WIESE Sonntag, 23.9. ab 11 Uhr | | Bunter und vielfältig wird der Sonntag, 1521. -- 24 30.Sept Sept. 2017 2018 mit Flohmarkt ab 11.00 Uhr auf der Neunkirchener Munkerwiese (Achtung: mit Kindertrempelmarkt!). 8.7 KERSBACHER CAFÉ Sonntag, 23.9., 14–16 Uhr Büchereiteam freut sich schon. Ab KUNST IM ERLENPARK Eine Kooperationsveranstaltung Wie wäre es danach mit Kaffeetrinken 14.00 Uhr werden neue Bücher vor- Sonntag, 23.9. um 17 Uhr der vhs Unteres Pegnitztal und der beim Schmökern in Kersbach – das gestellt, auch Ausleihe ist möglich. Kunst im öffentlichen Raum, wie Gemeinde Neunkirchen a. Sand im jedes Jahr im Erlenpark, wo Neunkir- Rahmen der Kulturwoche. chener Künstler gestalten im Park, um 17.00 Uhr wird die Kunstbank VI SPIELEN IM HINTERHOFGARTEN enthüllt. Freitag, 28.9. ab 15 Uhr BILDERBUCHKINO Am Freitagnachmittag, gemeinsam Donnerstag, 27.9. um 16 Uhr spielen wir Spiele aus aller Welt, ab Am Donnerstag geht es mit unserem 15.00 Uhr im Neunkirchener Hinter- Dauerbrenner, dem Bilderbuchkino hofgarten. für Kinder, um 16.00 Uhr in Kersbach weiter. 3D-WORKSHOP Samstag, 29.9, WIRTSHAUSSINGEN 15–16 Uhr und 16–17 Uhr Donnerstag, 27.9. um 19 Uhr Am 2. Wochenende finden zwei Als absolute Neuheit findet um Workshops zum 3D-Drucken im 19.00 Uhr das Wirtshaussingen im FabLab statt. Weißenbacher Berggasthof statt – gemeinsam singen wir neben Volks- KINO AB DREIZEHN und Wanderliedern auch Schlager. Samstag, 29.9. um 19.30 Uhr Eintritt frei, Spenden erbeten. Abends geht es weiter mit Wohlfühl- Kommen, Spaß haben und mitsingen kino um 19.30 Uhr: Monsieur Pierre ist hier das Motto: In geselliger Run- geht online. de gemeinsam singen ist seit einigen Jahren wieder in Mode gekommen. MUSIK FÜRS HERZ An diesem Abend können Singbe- Sonntag, 30.9. um 16 Uhr geisterte im Berggasthof Glatzen- Der Sonntag und die Kulturwoche stein in Weißenbach passend zur schließen mit Musik fürs Herz um Jahreszeit Herbst- und Wanderlieder

Fotos: Walter Schöner Walter Fotos: 16.00 Uhr im Hinterhofgarten. Der anstimmen. Auch bekannte Schlager Musikverein Lauf bietet ein buntes werden unter der Anleitung von Rai- ner Dirnberger auf dem Programm Portfolio als Einstimmung auf sein stehen. 50-jähriges Jubiläum. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird Wir werden wie immer überrascht gebeten. sein.

10 September 2018 Neunkirchner Kulturwoche

Musik und Kabarett – aber anders! Die Original Bauernsfünfer: „Rambazamba“ Samstag, 22.9.2018, 19 Uhr Bild vom Landleben, ohne jedoch zu Kultur in der Aula, Aula der Schule überzeichnen. Von der Presse wur- Neunkirchen a. Sand, Schulstr. 22, den sie bereits als „Aushängeschild 91233 Neunkirchen a. Sand für Oberpfälzer Kleinkunst“ betitelt. Eintritt: EUR 12,00 (ermäßigt für Dominik Niklas („da Oine“) und Uli Schüler/Studenten: EUR 6,00) Radl („da Aaner“) bedienen sich aus Kartenreservierung über die vhs Un- dem umfangreichen Fundus ihrer teres Pegnitztal, Tel. 09123 1833- musikalischen Maschinenhalle und 310, -312, 313, Mail: info@vhs-up. setzen auch so ungewöhnliches de, Website: www.vhs-up.de Instrumentarium wie Kuhhornflöte, Nasenpfeiferl oder Schnupftabak-

„Die Sau find‘t ihre letzte Ruhe in Peperoni Vroni Foto: dose ein. des Bauern Tiefkühltruhe!“ Wenn die Original Bauernsfünfer solche Sei es der kranke Fuchs, der das Weisheiten in Szene setzen, bleibt Hühnerjagen satt hat, der in der das Publikum an ihren Lippen kleben. Oberpfalz neu entdeckte Brotzeit- Dominik Niklas, Diplom-Klarinettist Plattler oder die Kuni Schmie, die in Köln, und Uli Radl, Sonderschul- nach Spanien auswandert, um den konrektor in Eschenbach, ackern seit Hof ihrer Eltern nicht übernehmen zu Das wummernde Oberpfälzisch ist Tango. Und man möchte meinen, ir- Jahren die Kabarettbühnen zwischen müssen – die Original Bauernsfünfer dazu Stilmittel und Klangwerkzeug gendwo fährt immer der Traktor mit. Chiemsee und Hof um und ernten betrachten das Landleben stets mit zugleich. Im Schweinsgalopp. Auf einem Kurs dafür einen Superlativ nach dem dem Schalk im Nacken und soziolo- Ihre Musik gleicht einer wilden voller Scharfsinn, Wortwitz, Charme anderen. Dabei malen sie ihrem gischem Feingeist, gepaart mit der Mixtur aus Jazz, Blues, Volksmusik, und vielen Überraschungen ... Publikum ein komisch-kritisches Liebe zum Dialekt und zur Musik. Hiphop, Country und einem Schuss Monsieur Pierre geht online Samstag, 29.9.2018, 19.30 Uhr Tochter Sylvie aber möchte, dass findet Pierre nach und nach Gefallen Die französische Komödie von 2017 Kulturwoche Neunkirchen, ehema- sich ihr Vater der Welt wieder öffnet. an ihm. Er begibt sich bald schon im ist bestes Wohlfühlkino. Mit Eleganz liges Gruco-Gebäude, Hauptstr. 1., Und da das Fenster zur heutigen Netz auf die Suche nach Damenbe- und Esprit stellt sie den Konflikt 91233 Neunkirchen a. Sand Welt nun einmal das Internet ist, kanntschaften und nimmt über ein zwischen Alt und Jung, den Kampf besorgt Sylvie Pierre nicht nur einen Online-Portal Kontakt zu einer ein- mit der modernen Technik und den Eintritt: EUR 5,00 an der Abendkasse Computer, sondern mit Alex auch samen Frau auf. Ein Rendezvous mit Zauber einer neuen Romanze dar, gleich einen jungen Lehrer, der Pierre bei der das Alter keine Rolle spielt. Der achtzigjährige Pierre lebt zu- ihr erweist sich freilich als schwierig, alles erklären soll. rückgezogen und hat keine Lust weil er sich mit Alter und Bild seines Eine Kooperationsveranstaltung mehr aufs Leben, da seine Frau nach Anfangs sträubt sich der grum- jungen Computerlehrers angemeldet der vhs Unteres Pegnitztal, der über fünfzig Jahren Ehe gestorben melige alte Mann noch gegen das hat. Dass das nicht ohne Folgen Gemeinde Neunkirchen a. Sand und ist. Eigentlich wartet er nur noch technische Ungetüm auf seinem und Komplikationen bleibt, ist nur arteschock e.V. im Rahmen der Kul- darauf, ihr endlich zu folgen. Seine Schreibtisch. Doch wider Erwarten logisch ... turwoche.

Parteien im Gemeinderat Neues vom CSU-Ortsverband Neunkirchen CSU-Bürgerstammtisch in Neunkirchen Einladung zum Vortrag Vor der Som- Die Hanns-Seidel-Stiftung führt zum Das Programm ist im Internet ab- merpause tra- Thema PATIENTENVERFÜGUNG – rufbar unter https://www.hss.de/ fen sich am Wie ist die gesetzliche Lage? Was download/programme/030218503. 24. Juli die CSU- muss ich beachten? – gemeinsam pdf sowie Anmeldung aus organisa- Mitglieder zu mit dem Kooperationspartner Diako- torischen Gründen https://www.hss. einem Bürger- nie Neuendettelsau im Seniorenhof de/veranstaltungen/patientenverfu- stammtisch in Neunkirchen am Sand eine Veran- egung-evt2708/ Pastors Bahn- staltung durch. hof. Trotz der Die Vorstandschaft des CSU- sommerlichen Termin ist am Montag, 24.9.2018, Ortsverbandes freut sich auf Ihr Temperaturen von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr. Kommen. konnte unser Ortsvorsitzender Jens Fankhänel viele diskussionsfreudige Mitglieder begrüßen. Diskutiert wurden die Themen: KIGA Rollhofen, Gemeinde- entwicklungskonzept, Entwicklung Schulholz – TADANO und natürlich Der SPD Ortsverein Neunkirchen informiert die „Große Politik“ mit dem anste- Munkerwiesenfest am Was den Münchnern ihre Wiesn, ist werden unsere Kandidaten Andrea henden Wahlkampf. 14. September ab 15.00 Uhr in uns das Munkerwiesenfest (mit klei- Lipka und Jens Bürkle sich vorstellen Neunkirchen nen Abstrichen!). Aus einer Tradition und sich Ihren Fragen stellen. Vielen Dank an Frau Schmidt und ihr heraus feiert die SPD Mitte Septem- Team, die uns liebevoll bewirtete. Auftakt zum Wahlkampffinale ber wieder ein kleines Fest auf der Wir freuen uns auf Ihren Besuch und zur Landtags- und Bezirkstags- Munkerwiese in der Ortsmitte. Ne- einen vergnüglichen Nachmittag mit Foto: G. Habermann wahl ben Musik, Getränken und Häppchen Ihnen!

September 2018 11 Vereine & Verbände Tolle Stimmung auf der Kirchweih im Gasthof Glatzenstein süffige Bier souverän durch die Bür- hausbetrieb auf dem Programm, germeisterin angestochen und an die wobei am Sonntag wieder Livemusik durstigen Gäste verteilt werden. geboten war. Am Montag wurde mit der „Blaskapelle Rothenberg“ der Bei den sommerlich heißen Tem- Ausklang eines erfolgreichen Kirch- peraturen war das Fass schnell weihwochenendes gefeiert. geleert, aber für reichlich Nachschub war selbstverständlich gesorgt. Der Bei allen Gästen möchte sich die Fa- erste Kirchweihtag klang bei unter- milie Bernet ganz herzlich bedanken haltsamen Gesprächen am späten und freut sich auch in Zukunft auf Abend in gemütlicher Runde aus. Am ihren Besuch. Samstag und Sonntag stand Wirts- Martin Bernet

DSKB Speikern/Neunkirchen

Bürgermeisterin Martina Baumann, Martin Bernet vom Berggasthof Glatzenstein und Hohe Auszeichnung Friedrich Weber von der Brauerei eröffneten die Kirchweih in Weißenbach traditionell mit dem Bieranstich Foto: Thomas Döpfert beim Kanonentreffen Zum Start der Kirchweih am Freitag durch die abwechslungsreich auf- waren die Bierbänke bis auf den spielenden „Allrounds“. letzten Platz gefüllt und die Stim- Pünktlich zum Essen fand durch die mung war ausgelassen. Auch 2018 Erste Bürgermeisterin Martina Bau- fand vom 20. bis 23.7. die Kirchweih mann gemeinsam mit dem Vertreter im Berggasthof Glatzenstein in der Brauerei Simon, Friedrich Weber, Weißenbach statt. Neben leckerem und Martin Bernet vom Bergasthof

fränkischem Essen wie z.B. „Vogel- Glatzenstein der traditionelle Bier- Lier Matthias Foto: suppe“ und „Pfefferhaxn“ gab es anstich statt. Nach kurzen Stand- wieder musikalische Untermalung problemen des Fasses konnte das

Vereinsausflug des Die Böllerschützen des DSKB Spei- Neunkirchen auf sich nahm, um bei SKB Rollhofen kern/Neunkirchen veranstalteten diesem besonderen Anlass dabei Ziel unseres Ausflugs war das Krimmler Wasserfällen. Nach dem das 1. Nordbayerische Kanonentref- zu sein. Salzburger Land. Am ersten Tag Mittagessen über Zell am See mit fen am 14.7. 2018 in Neunkirchen fuhren wir zuerst nach Saalbach- Aufenthalt zur freien Verfügung am Sand. Das Eröffnungsschießen Hinterglemm zur Lindlingsalm. Hier und dann zurück nach Maishofen. wurde mit drei Schüssen von der neu gab es einen Hochseilgarten und Nach dem Abendessen gemütliches gebauten Kanone Namens Simone einen Baumzipfelweg zu erleben. Beisammensein mit Unterhaltungs- vom 1. Böllerkommandanten Roland Wer mochte, konnte sich hier nach musik. Bezold durchgeführt. Den zweiten dem Essen auf der Alm etwas be- Schuss zündete unser Landrat Ar- Am drittenTag fuhren wir mit dem wegen. Weiterfahrt mit dem Bus zu min Kroder und den dritten Schuss Bus in das schöne Rauristal bis nach unserem Hotel in Maishofen unweit der Landtagsabgeordneter Norbert Kolm-Saigurn zum Talschluss. Hier von Zell am See. Am Abend war Dünkel. Aufenthalt zum Mittagessen im Na- noch gemütliches Beisammensein turfreundehaus. Anschließend Rück- im Hotel. Nach der Eröffnung und den Gruß- fahrt über Zell am See. Rückkehr ins worten der beiden ehrenwerten Hotel zum Abendessen. Am zweiten Tag starteten wir zu Politiker und des Präsidenten des einer geführten Ortserkundung in Nach dem Frühstück Abfahrt in die Arbeitskreises Nordbayerischer Maishofen, bevor alle zu einer Rund- Mozartstadt Salzburg, hier hatten Böllerschützen (AKNB), Erich Kuss- fahrt über Maria Alm mit Aufenthalt wir eine Stadtführung und Zeit zur berger, wurden dem 1. Böllerkom- zur Ortsbesichtigung aufbrachen. freien Verfügung. Am Spätnachmit- mandanten und Organisator vom 1. Anschließend Weiterfahrt durch tag traten wir die Heimreise an. In Nordbayerischen Kanonentreffen, den Nationalpark Hohe Tauern nach Göggelsbuch stärkten wir uns für Roland Bezold, für seinen beson- Dienten am Hochkönig und zu den den Rest der Heimreise. deren und jahrelangen Einsatz zum Erhalt des Böllerbrauchtums die neu eingeführte Verdienstnadel in Silber sowie die Schützenscheibe vom Bundesverband der Böllerschützen überreicht. Zu den ersten Gratulanten für die Auszeichnungen gehörten Land- tagsabgeordneter Norbert Dünkel, Landrat Nürnberger Land Armin Kroder, und Schnaittachs Bürger- meister Frank Pitterlein sowie der stellvertretende Präsident des AK- NB, Klaus Oswald, der den Weg aus Foto: SKB Rollhofen dem hohen Norden (Hamburg) nach

12 September 2018 Vereine & Verbände Abteilung Gymnastik: SpVgg Neunkirchen- NEU! Dance Mix für unsere Mädels

Speikern-Rollhofen Ort: Turnhalle Grundschule Neun- wir uns bei den unterschiedlichsten kirchen, Zeit: Montag 17.30–18.30 Tanzstilen. Von Hip-Hop über Jazz Neues von den Vollmannschaften Uhr, Beginn 24.9.2018, Dauer: 25 und Musical bis hin zu modernen Einheiten. Tanz lernen wir vielseitige Bewe- Die neue Saison 2018/19 hat begon- So. 9.9. um 15.00 Uhr 1. Mannschaft gungen kennen. nen. Beide Mannschaften spielten zu Hause gegen TSV Röthenbach Dieser Kurs wird von einer Tanzpä- dagogin und Fitnesstrainerin geleitet zum Saisonauftakt beim TSV Behrin- Fr. 14.9. um 19.00 Uhr 1. Mann- In den Unterrichtsstunden wird ein gersdorf. Die Zweite gewann 2:1, und richtet sich an Mädels zwischen zusammenhängendes Warm-up schaft zu Hause gegen SG Alfeld/ 7 und 11 Jahren. die Erste spielte 1:1. Weitere Spiele Förrenbach erarbeitet, das immer über mehrere fanden erst nach Redaktionsschluss Mindestteilnehmerzahl 15 Kinder. Stunden intensiviert wird. Anschlie- statt. (13.8.) So. 16.9. um 15.00 Uhr 2. Mann- Maximale Teilnehmerzahl 20 Kinder. ßend kräftigen wir unsere Muskeln schaft auswärts bei SV Simonshofen Kursgebühr für Nichtmitglieder 80 € noch mit speziellen Übungen. Abge- Die nächsten Spiele: So. 23.9. um 15.00 Uhr 1. Mann- (einschl. Versicherungsschutz), Kurs- schlossen wird die Kursstunde mit So. 2.9. um 13.00 Uhr 1. Mannschaft schaft zu Hause gegen FSV Weißen- gebühr für Mitglieder 20 €. einer Choreographie. Hierbei bleibt auswärts bei FC Röthenbach II brunn II Der 24.9. gilt als Schnupperstunde auch Freiraum für eigene Ideen und Mittw. 5.9. um 19.00 Uhr 2. Mann- So. 30.9 um 15.00 Uhr 2. Mann- und entscheidet, ob der Kurs statt- Musik. Spaß und Entspannung kom- schaft zu Hause gegen FC Dormitz II schaft auswärts bei FC Hedersdorf finden kann. men ebenso nicht zu kurz. So. 9.9. um 13.00 Uhr 2. Mannschaft Wir wünschen beiden Mannschaften In dieser Stunde verbinden wir Be- Neugierig? Dann komm 24.9. vorbei. zu Hause gegen TSV Röthenbach II für die neue Saison Glück und Erfolg. wegung mit Tanz. Hierzu bedienen Wir freuen uns auf dich!

Schulstraße 20, 91233 Neunkirchen am Sand, 1. Vorstand: Franz Semlinger, Tel. 09123/75640, www.hgvn.de Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen am Sand form von Gedanken, Gefühlen und ist um 17.30 Uhr am Fränkischen Emotionen, ein Schlüssel zu ihrer Hopfenmuseum in Speikern. Nach Seelenwelt. Es bereit ihr Freude, mit dem Rundgang gibt es hier noch ei- Materialien, Farben und Formen zu nen kleinen Rückblick mit Getränken. experimentieren. Ihr Arbeiten entwi- ckeln sich während der Entstehung. Gerade die Abstraktheit der Werke Busfahrt nach Prichsenstadt erfordert vom Betrachter die Bereit- schaft zur Abkehr von vorgefertigten Am Samstag, 13. Oktober gibt es die traditionelle Tagesfahrt mit dem Fotos: Franz Semlinger Franz Fotos: Eindrücken und erfordert und fördert stattdessen das Einbringen von Fan- Bus in die Weingegend am Main. Das 29. Speikerner Hopfenfest Natürlich gibt es beim Fest mittags tasie und Vorstellungskraft. Ziel lautet heuer Prichsenstadt. Die Traditionell findet am zweiten Sonn- Braten mit Kloß und Salat, Leitung der Fahrt hat Gerhard Ott, tag im September das Speikerner Bratwürste, ferner Fisch und Käse- Speikerner Ortsspaziergang Anmeldung ist ab sofort möglich brötchen. Beliebt sind die selbst Hopfenfest in der Ortsmitte statt. Der 6. Speikerner Ortsspaziergang bei Margot Becker, Neunkirchen gebackenen Kuchen. Es ist heuer das 29. Fest, zu dem die hat Alt-Speikern vom „Myrtamo“ bis ([email protected] oder Besucher aus nah und fern kommen. Im Fränkischen Hopfenmuseum ist zum „Girglasbauern“ zum Ziel. Am Tel. 09123/81114). Es dreht sich natürlich alles von die diesjährige Kunst- Sonderaus- Freitag, 21.9., erklärt Fritz Kroder, 10.30 bis 17.00 Uhr um den Hopfen stellung von Eleni Bergmann, Neun- Speikern, einen weiteren Teil des Informationen gibt es auf der Home- mit vielen Fahrten zum Hopfenfeld, kirchen, zu sehen. Sie zeigt abstrakte alten Ortskerns. Bereits im ver- page des Heimat- und Geschichts- die moderne Pflückmaschine ist im Visionen unter dem Thema „Licht- gangenen Jahr hatte er viel von der vereins Neunkirchen am Sand: Einsatz, jeder Festbesucher kann blick! Einblick! Augenblick!“. Kunst ist Ortsgeschichte erzählt, die Teilneh- www//hgvn.de oder unter selbst bei einem Hopfenpflückwett- für Eleni Bergmann eine Ausdrucks- mergruppe war sehr groß. Treffpunkt Tel. 09123/75640. bewerb einmal per Hand probieren, wie früher der Hopfen gepflückt wurde. Dafür gibt es Preise. Hop- fenkränze und Hopfensträuße sind selbst selbstverständlich zu erwerben wie auch komplette Hop- Dr. Mitzel fenreben. Rechtsanwälte Beliebt ist der daran angeschlossene Hobbymarkt. Marmelade, Liköre, Wurm Arbeitsrecht Chutneys und Seidentücher bietet Fachanwalt für Arbeitsrecht das Hexenstübchen, Großbellhofen. Partnerschaftsgesellschaft Erbrecht Honig und viele Produkte um den Honig wie Kerzen werden von Vol- Familienrecht ker Bayer, Schnaittach, angeboten. Neunkirchen a. S./Rollhofen Interessant sind die Fertigung und Brückenstraße 27 Handelsrecht das Angebot von Korbwaren, Stuhl- (150 m zum Bahnhof Rollhofen) und Binsenflechterei und Holz- und Tel.: 09153 / 92 53 75 Insolvenzrecht Metallgegenständen wie Vogelhäus- Mail: [email protected] chen, Sensen usw. Miet- & Pachtrecht www.mitzel-wurm.com Für Abwechslung sorgen besondere Strafrecht & Owi Musikgruppen. Heuer tanzen die Zweigstelle Hauptstraße 55

„Rainbooch City Stompers“ Line- Tel.: 09128 / 9 11 87 60 Verkehrsrecht dance um 13.00 und 14.00 Uhr und es spielen die „Neunkirchener Mu- Termine nach Vereinbarung (auch samstags) sikanten um 15.00 und 16.00 Uhr.

September 2018 13 Vereine & Verbände TCN-Jugend: Neue Vereinsmeister Rückblick Sommersaison beim TC Neunkirchen Eine ereignisreiche Sommersaison wonnenen Spiele über den Aufstieg. Die Jugend drängt weiter nach liegt hinter der Jugendabteilung des Aufgrund der Altersstruktur und des vorne. Wie im Vorjahr gab es einen TC Neunkirchen. Um den Kindern Ausscheidens zweier Stammspie- doppelten Vereinsmeister. und Jugendlichen des Vereins, die ler werden sie die Aufstiegsoption über das regelmäßige Training hi- allerdings leider nicht wahrnehmen Der 16-jährige Felix Diez sicherte naus den sportlichen Wettbewerb können. Erfreulich aus Sicht der sich im Herreneinzel und im Herren- suchen, entsprechende altersge- Jugendabteilung ist natürlich auch, doppel den Vereinsmeistertitel. Er rechte Möglichkeiten bieten zu kön- dass sowohl bei den Vereinsmeis­ gewann gegen den Vorjahrssieger nen, wurde bereits im vergangenen terschaften des TCN als auch beim Nick Ponto in einem spannenden Herbst eine Jugend-Spielgemein- alljährlich stattfindenden Junior- Spiel mit 6:2 und 7:5. Im Herren- schaft mit den Tennisabteilungen Tennis Cup des TV 1877 Lauf die doppel gewann er mit seinem Vater der Nachbarvereine Reichen­ Junioren wieder eine gute bis sogar Uwe gegen Nick Ponto und Patrick schwand, Ottensoos und Schönberg dominierende Rolle spielten. In Lauf Poschner mit 6:0 und 6:4. Bei der initiiert. Nach aufwendigen Vorbe- stellte der TCN mit Felix Diez und Siegerehrung mit anschließenden reitungen über Monate hinweg – für Nick Ponto zwei Finalisten in den Sommerfest war die Jugendwarte aller vier Vereine Altersklassen U16 und U18. Und auch Erste Bürger- war das logistische Neuland – gin- diese beiden trugen auch das Einzel- meisterin Martina gen aufgrund dessen fünf Jugend- Finale der Vereinsmeisterschaften Baumann anwesend. mannschaften mit vielen Neulingen aus und waren mit ihren jeweiligen an den Start. Bei den drei neu Partnern am Doppel-Finale beteiligt. Im oberen Foto sind gemeldeten Mannschaften Bambini In beiden Fällen hatte Felix Diez das zu sehen: links Nick U10, Mixed 12 und Knaben 14 teil- bessere Ende für sich. Damit auch Ponto, rechts Felix ten sich dabei die beteiligten Vereine die Kids auf ihre Kosten kommen Diez; auf dem un- die Betreuung auf. Die U10-Bambini konnten, die nicht unbedingt den teren Foto im Doppel und die U14-Jungen belegten am Wettkampf suchen, gab es in Zu- (v.l.) Patrick Posch- Ende jeweils den 5. Tabellenplatz, sammenarbeit mit der Tennisschule ner, Nick Ponto, Uwe die U12-Mixed-Mannschaft sicher- Hirsch Ende April ein Saisoneröff- Diez, Felix Diez. te sich quasi im Endspurt Platz 4. nungscamp und, betreut durch das Bei allen drei Mannschaften gab TCN-Jugendteam, wieder mehrere Fotos: Schillinger es spannende Spiele zu sehen und Jugend-Treffs mit lockeren Spiel- reichlich Erfolgserlebnisse. Die einheiten. Ebenfalls von Mitgliedern Veranstaltungskalender Lust und Vorfreude auf die nächste des Jugendteams gab es zusätzlich Saison sind somit schon wieder noch vier spezielle Doppeltrainings- 2. September 20. September geweckt. Die beiden „altbewährten“ einheiten für die vom TCN betreute Ab 10.00 Uhr 2. Familienfest der 14.30 Uhr Kaffeenachmittag der Su- Neunkirchener Jugendteams, die neue U12Mixed-Mannschaft. Abge- Freien Wähler OV Neunkirchen am detendeutschen Landsmannschaft U16-Mädchen und U18-Jungs, wa- rundet wurde das Jugendprogramm Sportplatz des SV Kersbachtal im Gasthaus Olympia in Neunkir- ren natürlich auch wieder am Start durch eine gut besuchte Schnup- Wallfahrt auf den Rothenberg, 17.00 chen und spielten ihre inzwischen lang- pertrainingseinheit für die Schüler Uhr Beginn am Rabenshofer Kreuz, jährige Erfahrung aus. Die Mädchen der Grundschule Neunkirchen im 18.00 Uhr Gottesdienst am Rothen- 21. bis 30. September belegten in der Abschlusstabelle mit Juni. Zum Ende der diesjährigen berg. Veranstalter: kath. Pfarramt 8. Kulturwoche in der Gemeinde nur einer knappen Niederlage wie Sommersaison ein herzliches Dan- Mariä Himmelfahrt Neunkirchen im vergangenen Jahr wieder Platz keschön an alle, die uns bei unseren 4. September 2. Die Jungs belegten sogar Platz Aktivitäten unterstützt haben, und 21. September 14.30 Uhr „Die Fülle des Herbstes“ 1 – punkt- und satzgleich mit der 2. insbesondere an das Jugendteam, 6. Ortsspaziergang in Speikern: im Pfarrheim St. Marien in Neunkir- Mannschaft des 1. FC Nürnberg, es ohne dessen ehrenamtliche Hilfe Alt-Speikern – Teil 2, vom „Myrta- chen. Referentin: Frau Marion Nta- entschieden am Ende die mehr ge- vieles nicht möglich gewesen wäre! mo“ bis zum „Girglasbauern“ mit gouloudis, Speikern. Veranstalter: Fritz Kroder, Treffpunkt 17.30 am Pfarrseniorenkreis, kath. Pfarramt Fränkischen Hopfenmuseum Spei- Seniorenvereinigung Mariä Himmelfahrt kern. Veranstalter: Heimat- und 6. September Geschichtsverein Neunkirchen a. Neunkirchen a. Sand 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr Bücherei­ Sand e.V. café in der KÖB Kersbach, Alter Am 10. Oktober 2018 fährt die gemütliches Beisammensein – 22. September Seniorenvereinigung Neunkirchen vielleicht spielen die Wirtsleute zur Hof 1, plauschen, schmökern und 19.00 Uhr Kultur in der Aula „Die a. Sand nach Markt Taschendorf. Unterhaltung oder Sie begutachten ein gutes Buch ausleihen Original Bauernsfünfer“ in der Ruhige, waldreiche Umgebung mit schon mal Ihren Weihnachtsbaum 9. September Grundschule Neunkirchen a. Sand. Weihern, Kapellen und historischen beim Christbaumanbau von Familie 29. Speikerner Hopfenfest vor dem Veranstalter: VHS unteres Pegnitztal Bauten. Aus einer uralten Quelle Schorr. Die Kaffeetafel ist ca. 15.00 Fränkischen Hopfenmuseum von wird der Brunnen im Zentrum von bis 15.30 Uhr für Sie gedeckt. Gegen 10.30 bis 17.00 Uhr. Viele Aktionen: 24. September 16.30 Uhr Rückfahrt nach Neunkir- Markt Taschendorf gespeist. Eine ei- Hopfenpflücken, Fahrten zum 14 bis 16 Uhr: Patientenverfügung. chen. nen Meter hohe, aus Stein gehauene Hopfenfeld, Museum mit Sonder- Wie ist die gesetzliche Lage? Was Bauersfrau befindet sich oben auf Abfahrtsstellen: ausstellung geöffnet, Hüpfburg, muss ich beachten? (Kooperation der Brunnensäule. Sie trägt einen 9.30 Uhr Schnaittach Getränke Hobbymarkt Diakonie Neuendettelsau mit der Wassereimer und treibt zwei Gän- Hanns-Seidel-Stiftung), Referentin: Ziegler / 9.45 Uhr Rollhofen Krie- 12. September se vor sich her, deshalb der Name Christine Scheck, Rechtsanwältin gerdenkmal / 9.50 Uhr Kersbach / Kaffeenachmittag um 14.30 Uhr im „Gansbrunna“. Fahrt ab Neunkirchen für Betreuungs- und Medizinrecht. 9.55 Uhr Speikern Bushaltestelle Lämmerzahlstift, Hofcafé –VdK OV über die BAB bis Herzogenaurach Auch interessierte Nichtbewohner Sparkasse / 10.00 Uhr Neunkirchen Neunkirchen a. Sand – durch das Aurachtal – Neustadt/ Sparkasse. sind herzlich eingeladen. Der Eintritt Aisch – Steigerwald nach Markt 15. September ist frei. Vortrag im Speisesaal (Erd- Taschendorf. Sie werden zum Mit- Rechtzeitige Anmeldung bitte bei 18.00 Uhr Weinfest des SV Kers- geschoss) im Seniorenhof Lämmer- tagessen im Gasthaus Tannenhof- Frau Schleicher Tel. 09153/1688. bachtal im ehemaligen Gasthaus zur zahlstift Neunkirchen, Bahnhofstr. Schorr erwartet. Am Nachmittag Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Linde in Kersbach 81

14 September 2018