100 Jahre inkultur Über 50 Festtermin- 1919 – 2019 abonnements 2018/2019 Mein Hamburger theaterprogramm.

Wählen Sie Ihr Wunschprogramm mit Theater, Oper und Konzert.

Hannelore Hoger Eine von über 23.000 Kultur-Botschafterinnen und -Botschaftern in

Hannelore Hoger Eine von über 23.000 Kultur-Botschafterinnen und -botschaftern in Hamburg

inkultur ist eine Marke der Hamburger Volksbühne e.V. Das volle Programm Bunt gemischt mit inkultur.

Liebes Publikum, Vorhang auf für die neue Spielzeit 2018/2019! Unter dieser Rubrik findenS ie Kulturprogramme mit sechs oder acht Vorstellungen. Heute schon wissen, was Sie über die gesamte Spielzeit hinweg erwartet: In diesem Magazin präsentieren Sie erleben einen Querschnitt durch Hamburgs Bühnen. wir Ihnen unsere neuen Festtermin-Abos, mit denen Sie Ihren persönlichen Kultur-Kalender für eine Spielzeit im Voraus planen können. Theater, Stücke und Termine sind bereits bekannt (nur bei wenigen Theatern stehen zum Spielzeitbeginn noch nicht alle Termine fest, da diese ihre Monatsspielpläne kurz- 6 Aufführungen € 150,25 fristig planen). Wie gewohnt haben wir für Sie vielfältige und spannende Programme mit sechs bis acht Vorstellungen zu verschiedenen Theaterschwerpunkten zusammengestellt:

Bunt gemischt Heiter und Nach Noten Specials so weiter

Alles dabei: Ein Quer- Ein heiteres Programm Große Opern und (Kam- Wochentage, nachmittags, schnitt durch das vielfältige von Theater über fröh- mer-)Konzerte mit brillanten Musical-Kabarett-Show, Programm von Hamburgs liche Liederabende bis Solisten und renommierten Theater oder Oper pur und Bühnen – ab Seite 3 Operette – ab Seite 10 Orchestern – ab Seite 15 mehr – ab Seite 22

Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, und stöbern Sie in den Programmen. Es lohnt sich! Das neue Wahrzeichen: „De verdüvelte Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unseren Abos, gute Unterhaltung und spannende Aufführungen. die Elbphilharmonie. Glückskeks“ Programmgruppen Ihr inkultur-Team 4601 4603 4606 4608 Theater / Aufführung Inhalt 4602 4604 4607 4609 4605 Elbphilharmonie GroSSer Saal Ein wunderbares Stelldichein und ein grandioser Saisonstart: die Neue Philhar- Sa. Sa. Sa. Sa. Mozart – Mendelssohn – Beethoven monie Hamburg interpretiert die genialen Komponisten Mozart, Mendelssohn- 08.09.18 08.09.18 08.09.18 08.09.18 Gut zu wissen Neue Philharmonie Hamburg Bartholdy und Beethoven – im Großen Saal der Elbphilharmonie! 15.00 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr Staatsoper Hamburg Inszenierung: Philipp Himmelmann Termine ihre Karten Manon Lescaut „Manon Lescaut“ war Giacomo Puccinis dritte Oper und sein erster Oper von Giacomo Puccini großer Erfolg. Sie kam 1893 in Hamburg zur deutschen Erstaufführung Di. Di. Do. Do. Mit jeder Programmgruppe buchen Sie feste Termine. Ausnahme: Wir buchen Ihre Plätze abwechselnd in sehr guter bis mittlerer Preiska- In italienischer Sprache und war hier seitdem in vier Neuinszenierungen zu erleben. Philipp 13.11.18 20.11.18 29.11.18 29.11.18 Bei einigen Theatern stehen noch nicht alle Aufführungen fest – tegorie. In Einzelfällen sind Plätze im hinteren Bereich möglich – fair Himmelmann inszeniert die Hamburger Manon Lescaut als einen Rück- 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr dort finden Sie eine Monatsangabe. Wir informieren Sie rechtzeitig und ausgewogen. Ihre Eintrittskarten erhalten Sie ca. fünf Tage vor der blick. Der Student Des Grieux erinnert sich schmerzlich an sein Leiden über diese Termine. jeweiligen Vorstellung per Post. Alle Eintrittskarten sind übertragbar. und die Frau, die ihm die Welt bedeutete. Aus dieser Perspektive entsteht eine ganz neue Einsicht in den bekannten Opernstoff. Gemeinsam ins Theater Mitglieder werben Mitglieder Hamburger Kammerspiele Regie: Jean-Claude Berutti Der rechte Auserwählte Mit Stefan Jürgens, Ruth Marie Kröger, Volker Zack, Ole Schlosshauer u.a. Do. Fr. Sa. Fr. Schauspiel von Eric Assous Erleben Sie Eric Assous satirische Komödie über Freundschaft, Liebe Wenn Sie mit der Familie, Freunden oder Bekannten die Vorstel- Gemeinsam Kultur erleben macht Spaß! Erzählen Sie Ihren Freun- 03.01.19 04.01.19 05.01.19 28.12.18 und die Tücken der Affären. Wie kaum ein anderer Dramatiker schafft lungen gemeinsam besuchen möchten, geben Sie Ihren Wunsch den und Bekannten von unseren Angeboten und empfehlen Sie 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr es der Franzose mit tunesischen Wurzeln die Schwierigkeit des Alltags nach zusammenhängenden Plätzen bitte bei der Bestellung mit an. uns weiter. Ihr Einsatz wird belohnt: Für jeden neu geworbenen nachzuzeichnen. Es sind maximal vier Plätze nebeneinander möglich. Teilnehmer bekommen Sie bis zu 25 € auf Ihrem Mitgliedskonto Schauspielhaus oder Thalia Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. gutgeschrieben. Weitere Infos und Coupon auf der Rückseite. Feb./März Feb./März Feb./März Jan./Feb. Theater 2019 2019 2019 2019 Eine Aufführung nach Spielplan Noch mehr Infos Spielplanänderungen Ohnsorg Theater Inszenierung: Meike Harten De verdüvelte Glückskeks Mit Horst Arenthold, Yvonne Yung Hee Bormann, Robert Eder, Markus Tagesaktuelle Angebote, Specials und News im Internet unter Aus den unterschiedlichsten Gründen kann es zu Spielplan- Komödie von Sönke Andresen Gillich, Konstantin Graudus, Sandra Keck, Oskar Ketelhut, Beate Kiupel, Marco Reimers, Karina Rudi u.a. Di. Fr. Fr. Fr. www.inkultur.de. Wenn Sie unseren Newsletter erhalten möchten, änderungen (auch kurzfristig) kommen. Diese sind nicht Über das Engagement eines Mannes, der sein Dorf vor radikalen Verän- 02.04.19 05.04.19 12.04.19 22.03.19 teilen Sie uns einfach Ihre E-Mail-Adresse mit. beabsichtigt, aber grundsätzlich vorbehalten. derungen bewahren will. Nach dem großen Erfolg von Sönke Andresens 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr Stück Plattdüütsch för Anfängers, das in der Spielzeit 2017/2018 für beste Unterhaltung sorgte, steht nun mit dieser Komödie ein weiteres Heimat-Stück aus seiner Feder auf dem Programm. Weitere Infos und Fragen unter Ernst Deutsch Theater Regie: Hartmut Uhlemann 040 – 22 700 666, auf www.inkultur.de Demokratie Mit Bruno Bachem, Frank Jordan, Erik Schäffler, Stephan A. Tölle, Frank oder per E-Mail an [email protected] Schauspiel von Michael Frayn Thomé, Sven Walser, Oliver Warsitz Fr. Sa. So. Di. Wie schon in seinem Stück „Kopenhagen“ thematisiert Michael Frayn in 03.05.19 04.05.19 05.05.19 14.05.19 Wir sind für Sie da: „Demokratie“ die Mechanismen politischer Macht und zeigt an der Verstri- 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.00 Uhr 19.30 Uhr Montag bis Mittwoch 9 bis 16 Uhr, ckung von Willy Brandt in den 70er Jahren mit dem Fall Günter Guillaume die Fragilität und Verwundbarkeit unserer parlamentarischen Demokratie. Donnerstag 9 bis 18 Uhr, Freitag 9 bis 14 Uhr inkultur ist eine Marke der Hamburger Volksbühne e.V. 2 Fotos: Mathias Thurm; Oliver Fantitsch 3 Bunt gemischt 6 Vorstellungen 6 Vorstellungen Bunt gemischt

6 Aufführungen € 150,25 6 Aufführungen € 150,25

Swing Dance Orchestra

Programmgruppen 4617 4620 4621 „La Belle Hélène Theater / Aufführung Inhalt (Die schöne Helena)“ 4618 4619 Programmgruppen Alma Hoppes Lustspielhaus BlaBla prägt unseren Alltag, in Politik und Familie, im Internet: Petersen und Loenicker lassen Theater / Aufführung Inhalt 4611 4613 4615 Bla Bla Land die letzten Skandale und Peinlichkeiten des vergangenen Jahres noch einmal Revue passieren. Di. So. Di. 4612 4614 4616 Mit Jan-Peter Petersen und Nils Loenicker In rasendem Tempo präsentieren sie miesepetrige Zeitgenossen, Pechvögel, Trolle, Hasspre- 16.10.18 21.10.18 16.10.18 Elbphilharmonie GroSSer Saal Ein wunderbares Stelldichein und ein grandioser Saisonstart: die Neue Philharmonie Hamburg Sa. Sa. Sa. diger und Möchtegerns aus Politik, Wirtschaft und Privatleben. Gönnen Sie sich dieses unver- 20.00 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr Mozart – Mendelssohn – Beethoven interpretiert die genialen Komponisten Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven – im 08.09.18 08.09.18 08.09.18 fälschte Vergnügen. In Echt-Zeit. Neue Philharmonie Hamburg Großen Saal der Elbphilharmonie! 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr First Stage Theater Nun folgt die dritte Auflage der großen Weihnachtsshow der Stage School Hamburg, die in den Ohnsorg Theater Inszenierung: Murat Yeginer Die groSSe Weihnachtsshow 2018 vergangenen Jahren einen überwältigenden Erfolg gefeiert hat. Zuschauer und Presse waren De Mann in´n Stroom Mit Horst Arenthold, Christian Richard Bauer, Till Huster, Oskar Ketelhut, Marco Reimers, Steppende Weihnachtsmänner und sich einig: Ganz großes Theater! Di. Mo. So. Fr. Fr. Fr. Schauspiel nach dem Roman „Der Mann Vasilios Zavrakis u.a. rappende Engel kommen wieder! Die große Weihnachtsshow im First Stage Theater bringt auch in diesem Jahr wieder magische 20.11.18 26.11.18 25.11.18 09.11.18 09.11.18 09.11.18 im Strom“ von Siegfried Lenz In seiner spannend und berührend erzählten Geschichte gelingt dem großartigen Schriftsteller Illusion auf höchstem Niveau auf die Bühne. Mal bezaubernd und betörend, mal anrührend und 19.30 Uhr 19.30 Uhr 18.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr Siegfried Lenz eine Reihe faszinierender Menschenportraits und die präzise Beschreibung eines neckisch, aber auch frech und voller Witz rund 50 Schüler der Stage School Hamburg zeigen ihr Hamburgs der Nachkriegszeit. tänzerisches, schauspielerisches und musikalisches Können. Ernst Deutsch Theater Regie: Harald Weiler Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Der Fall Furtwängler Mit Boris Aljinovic, Robin Brosch, Pia Koch, Daniel Schütter Fr. Do. Mo. Thalia Theater Dez 18 Dez 18 Dez 18 Schauspiel von Ronald Harwood Am Fall des weltweit bedeutenden Dirigenten, Wilhelm Furtwängler, der von den Nationalsozi- 25.01.19 07.02.19 11.02.19 Eine Aufführung nach Spielplan alisten hofiert wurde, stellt Ronald Harwood die Frage nach der künstlerischen Verantwortung. 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr Kann oder darf sich ein Künstler in seiner Arbeit aus der aktuellen Politik raushalten? Altonaer Theater Regie und Bühnenfassung: Christof Küster Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: Martin Woelffer Wann wird es endlich wieder so, Mit Jonas Anders, Kai Maertens, Florian Rast, Gundi-Anna Schick,/ Anne Schieber, Calvin Peters, Die Niere Mit Dominic Raacke, Katja Weitzenböck, Jana Klinge, Romanus Fuhrmann Mi. Di. Di. wie es nie war Robert Zimmermann/ Ole Bielfeldt, Uta Krüger, Lisa Tschanz Komödie von Stefan Vögel Ein Architekt steht vor einer bedeutenden Entscheidung seines Lebens: Soll er trotz der Chance 27.02.19 05.03.19 12.03.19 Schauspiel nach dem Roman von Joachim Im Leben des 10jährigen Josse scheint das Verrückte normal zu sein und andersherum. Denn eine Fr. So. Sa. auf den großen Karrieresprung eine Auszeit nehmen, um seiner Frau durch eine Organspende 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr Meyerhoff Kindheit in der „Anstalt“, was im ersten Moment seltsam klingt, ist für den 10jährigen Josse Alltag. 25.01.19 27.01.19 02.02.19 das Leben zu retten? Sein Vater leitet die Kinder- und Jugendpsychiatrie auf dem Schleswiger Hesterberg, seine Mutter or- 20.00 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr ganisiert den Alltag, und die Brüder ärgern ihn. Josses Mutter leidet derweil unter den Seitensprüngen Altonaer Theater Uraufführung des Vaters und das bürgerliche Familienidyll scheint zu zerbrechen. Gleichzeitig heben Anekdoten die Ein Kapitel für sich Bühnenfassung und Regie: Axel Schneider Stimmung innerhalb der Geschichte... Schauspiel nach den Romanen „Uns geht's Mit Tobias Dürr, Ute Geske, Detlef Heydorn, Dirk Hoener, Johan Richter, Anne Schieber, Philip ja noch Gold“ und Teilen aus „Ein Kapitel für Spreen, Nadja Wünsche Sa. So. Do. Laeiszhalle GroSSer Saal Unter der Leitung des „Swing King” Andrej Hermlin hat sich das 1987 gegründete SWING sich“ von Walter Kempowski" Im dritten Teil der Kempowski-Saga am Altonaer Theater steht die Familie vor den Trümmern, 06.04.19 07.04.19 11.04.19 Swing Dance Orchestra DANCE ORCHESTRA inzwischen zur bedeutendsten und erfolgreichsten Swing Big Band So. So. So. die der Zweite Weltkrieg 1945 hinterlassen hat. Sie als auch Nachbarn und Freunde erleben 20.00 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr Deutschlands entwickelt. Das Orchester ist bis ins Detail authentisch: der Sound, die Arrange- 10.03.19 10.03.19 10.03.19 Elend, Hunger, Plünderungen und Gewalttätigkeiten. Zwischen Trümmerschutt und Ausgangs- ments, die Mikrophone und Pulte, die Instrumente und die Garderobe entsprechen den ameri- 18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr sperren, schwarzem Markt und Hamsterzügen versucht die Familie Kempowski nach dem Krieg kanischen Originalen jener Zeit. die bürgerliche Kontinuität wiederherzustellen. Hamburger Kammerspiele Regie: Jean Claude Berutti Staatsoper Hamburg „Die schöne Helena“, eine Satire auf das Spießbürgertum, zählt zu Offenbachs größten Erfol- Die Nervensäge Der Auftrag ist klar und präzise: Berufskiller Ralph soll vom Hotelfenster aus einen Kronzeugen La Belle Hélène gen. Die Geschichte eines Ehebruchs in der klassischen Antike, in dieser Neuproduktion verlegt Von Francis Vebers liquidieren, bevor dieser das Gerichtsgebäude betritt. Kein Problem für den Profi, der alles per- Sa. Mi. Do. Di. Fr. Fr. (Die schöne Helena) auf ein Kreuzfahrtschiff, mit einer fantasievollen und opulenten Ausstattung. Die gelungene fekt vorbereitet hat. Doch da stolpert ihm das personifizierte Unglück über den Weg: François 13.04.19 17.04.19 18.04.19 14.05.19 17.05.19 24.05.19 Operette von Jacques Offenbach Inszenierung des erfolgreichen Regieteams André Barbe und Renaud Doucet wurde frenetisch Pignon. Ein herzensguter Mann, der von seiner Frau verlassen wurde und nun seinem Leben 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr In französischer Sprache gefeiert: „Großer, dankbarer Applaus des Premierenpublikums für den Spiegel, der ihm entge- ein Ende setzen will. So nimmt der Wahnsinn seinen Lauf, wenn das ungleiche Paar ständig in gengehalten wurde“ (Hamburger Abendblatt). neue Turbulenzen gerät, die komischer nicht sein könnten.

4 Foto: Klaus Lefebvre Foto: HTK Kontor 5 Bunt gemischt 6 Vorstellungen 6 Vorstellungen Bunt gemischt

6 Aufführungen € 150,25 6 Aufführungen € 150,25 Programmgruppen Guy Braunstein Theater / Aufführung Inhalt 4629 4631 4633 (Violine) 4630 4632 4634 Altonaer Theater Regie: Eva Hosemann Sherlock Holmes und der Hund Mit Ole Bielfeldt, Melissa Holley, Mats Kampen, Herbert Schöberl, Gerd Lukas Storzer von Baskerville Der berühmte Detektiv Sherlock Holmes ist gemeinsam mit seinem treuen Gefährten Dr. Wat- Sa. So. Sa. Krimi-Komödie von Ken Ludwig nach Arthur son dem „Hund von Baskerville“ auf der Spur. Dieser weltbekannte Krimi wird in der Theater- 10.11.18 18.11.18 17.11.18 Conan Doyle version von Autor Ken Ludwig („Othello darf nicht platzen“) zu einer Komödie! Das liegt nicht 20.00 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr zuletzt an den 36 liebevoll verschrobenen Rollen, die von nur fünf Darstellern gespielt werden. Es darf gelacht und mit Hochspannung gerätselt werden, bis der Vorhang fällt. Staatsoper Hamburg Inszenierung: Jette Steckel Die Zauberflöte In der neuen modernen Inszenierung von Jette Steckel sieht Tamino sein Leben an sich vorbeizie- Fr. Do. Sa. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart hen: Als Findelkind wird er von Nonnen aufgezogen, freundet sich als Jugendlicher mit Papageno 21.12.18 27.12.18 29.12.18 In deutscher Sprache an und macht sich mit ihm gemeinsam auf die Suche nach seiner Pamina. Bei der Hamburg- 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr Premiere erhielten „Sängerinnen, Sänger und das Orchester (...) viel Applaus“ (ndr.de). Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Thalia Theater Jan./Feb. Jan./Feb. Jan./Feb. Eine Aufführung nach Spielplan 2019 2019 2019

Elbphilharmonie GroSSer Saal Gemeinsam wollen wir feiern: Anlässlich ihres runden Jubiläums präsentiert inkultur-Ham- 100 Jahre Musik in Hamburg burger Volksbühne seinen Mitgliedern ein ganz besonderes Konzert an einem besonderen Ort - und 100 Jahre Hamburger dem großen Saal der Elbphilharmonie. Zusammen mit den tollen Künstlerinnen und Künstlern So. So. So. Volksbühne! der Hochschule für Musik und Theater Hamburg haben wir das Konzertprogramm entwickelt, 17.03.19 17.03.19 17.03.19 in dem wir die Musikgeschichte der letzten 100 Jahre Revue passieren lassen. Es erwartet uns 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr ein spannender Abend: mit interessanten Informationen und Anekdoten, die schlaglichtartig die Hamburger Musikwelt beleuchten – und natürlich die passende Musik dazu. Ohnsorg Theater Inszenierung: Murat Yeginer Adam sien Appeln Mit Peter Christoph Grünberg, Frank Grupe, Erkki Hopf, Till Huster, Stefan Leonard, Rabea (ADAMS ÄPFEL) Lübbe, Orhan Müstak, Anton Pleva, Gunnar Titzmann, Philipp Weggler Di. Do. Di. Komödie von Anders Thomas Jensen Die intelligente schwarze Komödie nach dem dänischen Film von Anders Thomas Jensen erzählt 16.04.19 25.04.19 16.04.19 von Menschen, die deshalb so komisch sind, weil sie keinen Scherz kennen. Es ist die Geschich- 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr te eines Landpfarrers, einem Gutmenschen im Nirgendwo, dessen Barmherzigkeit sich als „Le Nozze di Figaro Besessenheit entpuppt, die keine Widerrede duldet... (Die Hochzeit des Figaro)“ Ernst Deutsch Theater Regie: Hartmut Uhlemann. Mit Bruno Bachem, Frank Jordan, Erik Schäffler, Stephan A. Tölle, Frank Programmgruppen Demokratie Thomé, Sven Walser, Oliver Warsitz Fr. Mi. Do. Theater / Aufführung Inhalt 4623 4625 4627 Schauspiel von Michael Frayn Wie schon in seinem Stück „Kopenhagen“ thematisiert Michael Frayn in „Demokratie“ die Mecha- 17.05.19 22.05.19 23.05.19 4624 4626 4628 nismen politischer Macht und zeigt an der Verstrickung von Willy Brandt in den 70er Jahren mit dem 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr Elbphilharmonie GroSSer Saal Dirigent: Ion Marin; Solisten: Guy Braunstein (Violine), Pablo Férrandez (Violoncello) Fall Günter Guillaume die Fragilität und Verwundbarkeit unserer parlamentarischen Demokratie. Di. Di. Di. Symphoniker Hamburg Brahms ging es nicht anders als uns: im Urlaub hat man einfach die besten Einfälle. So spiegeln 25.09.18 25.09.18 25.09.18 Aufschlag: Brahms hoch zwei zwei große Werke denn auch seine entspannte Ferienstimmung. Neben Solist Guy Braunstein 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr feiert der junge spanische Cellist Pablo Ferrández sein Debüt bei den Symphonikern Hamburg. 6 Aufführungen € 150,25 Programmgruppen Altonaer Theater Bühnenfassung und Regie: Axel Schneider Theater / Aufführung Inhalt 4635 4637 Tadellöser und Wolff Mit Tobias Dürr, Ute Geske, Detlef Heydorn, Dirk Hoener, Johan Richter, Anne Schieber, Philip 4636 4638 Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman Spreen, Nadja Wünsche Sa. So. So. Elbphilharmonie GroSSer Saal Solisten: Guy Braunstein (Violine), Pablo Férrandez (Violoncello) von Walter Kempowski Uraufführung Im Roman „Tadellöser & Wolff“, der auch 1975 als TV-Zweiteiler zu sehen war, verarbeitet Di. Di. 20.10.18 21.10.18 21.10.18 Symphoniker Hamburg Brahms ging es nicht anders als uns: im Urlaub hat man einfach die besten Einfälle. So spiegeln zwei große Kempowski Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend während der Jahre 1938 bis 1945. In 25.09.18 25.09.18 20.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr Aufschlag: Brahms hoch zwei Werke denn auch seine entspannte Ferienstimmung. Neben Solist Guy Braunstein feiert der junge spanische Konfrontation privater Idylle mit der politischen Realität wirft der Roman Fragen nach dem 20.00 Uhr 20.00 Uhr Dirigent: Ion Marin Cellist Pablo Ferrández sein Debüt bei den Symphonikern Hamburg. Verhalten des Bürgertums in Zeiten von Krieg und Diktatur auf. Er dokumentiert das Versagen einer ganzen sozialen Schicht, die der existenziellen Bedrohung nichts entgegenzusetzen weiß. Ohnsorg Theater Inszenierung: Frank Grupe. Mit Ulrich Bähnk, Markus Gillich, Erkki Hopf, Beate Kiupel, Meike Meiners u.a. Fr. Sa. Hartenbreker Die Geschichte einer Unternehmerfamilie, wo Privates den Interessen der Firma untergeordnet ist - aber die Ohnsorg Theater Inszenierung: Frank Grupe 30.11.18 15.12.18 (Ein besserer Herr) Kinder diese Prinzipien durchkreuzen. Mit sprühendem Humor und ironischer Kritik erzählt Hartenbreker Mit Ulrich Bähnk, Robert Eder, Markus Gillich, Erkki Hopf, Beate Kiupel, Meike Meiners, Lara- 19.30 Uhr 19.30 Uhr Lustspiel von Walter Hasenclever seine emanzipierte Gesellschaftskomödie, die - erschienen 1926 - auch heute nichts an Aktualität verloren hat. (Ein besserer Herr) Maria Wichels u.a. Fr. Mi. Fr. Lustspiel von Walter Hasenclever Die Geschichte einer Unternehmerfamilie, wo Privates den Interessen der Firma untergeordnet 30.11.18 28.11.18 30.11.18 Ernst Deutsch Theater Regie: Anatol Preissler. Mit Jantje Billker, Tommaso Cacciapuoti, Oliver Warsitz, Mark Weigel Do. Mo. ist, aber die Kinder diese Prinzipien durchkreuzen. Mit sprühendem Humor und ironischer 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr Adel verpflichtet Das Autorenduo Anatol Preissler und Otto Beckmann präsentiert erstmals eine freie Bühnenadaption der 20.12.18 07.01.19 Kritik erzählt Walter Hasenclever seine emanzipierte Gesellschaftskomödie, die – erschienen Schauspiel von Anatol Preissler schwarzen Kultkomödie, bekannt durch den gleichnamigen Film von 1949 mit der englischen Schauspieliko- 19.30 Uhr 19.30 Uhr 1926 – auch heute nichts an Aktualität verloren hat. und Otto Beckmann ne Sir . Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: Jürgen Wölffer Hamburger Kammerspiele Regie: Ralph Bridle Sa. Mi. Fr. So. So. Neun Tage frei Mit Marek Erhardt, Michael Lott, Meike Harten, Tino Führer, Adisat Semenitsch u.a. Vincent will Meer Ein ganz besonderes Roadmovie nach dem preisgekrönten Kinofilm (2011) über drei Patienten einer psychiat- 29.12.18 02.01.19 04.01.19 24.02.19 03.03.19 Komödie von Stefan Vögel Was kann passieren, wenn ein Mann drei Haushalte samt Kindern übernimmt, während die Schauspiel von Florian David Fitz rischen Klinik, über Freiheit und persönliche Schicksale. Tragik und Komödie vereinen sich zu einer leichtfü- 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr sonst dafür Zuständigen in den Urlaub fahren? ßigen Geschichte, die mit witzigen und dramatischpoetischen Momenten punktet. Staatsoper Hamburg Stefan Herheims gefeierte Neuinszenierung von Mozarts Opernklassiker über Intrigen und das Staatsoper Hamburg Inszenierung: Katie Mitchell Le Nozze di Figaro Verwirrspiel der Liebe am Hofe des Grafen Almaviva: Premiere mit neuem Figaro gelingt auf Do. Di. Di. Lessons in Love and Violence Die tragische Geschichte des unglücklichen Königs, Edward II., der das englische Königshaus mit seiner Liebe zu Do. Do. (Die Hochzeit des Figaro) toller Bühne (Hamburger Abendblatt) – „dreieinhalb Stunden Spaßtheater“ kommentierte Die 28.02.19 05.03.19 05.03.19 Oper von George Benjamin einem jungen Ritter schockiert, seine Amtsgeschäfte vernachlässigt, zum tyrannischen Herrscher mutiert und 1327 18.04.19 18.04.19 Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Zeit. 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr In englischer Sprache mit deutschen und getötet wird ist die Vorlage zu dieser Oper des britischen Komponisten George Benjamin (*1960). Regie führt die 19.30 Uhr 19.30 Uhr In italienischer Sprache englischen Übertiteln britische Theater-, Film- und Opernregisseurin Katie Mitchell dem Hamburger Publikum durch zahlreiche Inszenie- rungen am Deutschen SchauspielHaus bekannt. Ernst Deutsch Theater Regie: Antoine Uitdehaag Sophie Mit Maria Hartmann, Anika Mauer, Dirk Ossig, Christoph Tomanek, Richard Zapf Fr. Sa. Mo. Altonaer Theater Regie: Georg Münzel Sa. Mi. Schauspiel von Roos Ouwehand Sophies schlichtes und reiches Leben wird eindringlich und einfühlsam mit viel Humor nach- 12.04.19 13.04.19 15.04.19 Absolute Giganten Vor 20 Jahren drehte Sebastian Schipper mit „Absolute Giganten“ einen Hamburger Kultfilm und setzte seinen 18.05.19 22.05.19 Deutschsprachige Erstaufführung gezeichnet: als verdichtete Momentaufnahmen von Entdeckungen und Enttäuschungen, von 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr Schauspiel nach dem Kultfilm von Sebastian Darstellern und der Stadt Hamburg ein filmisches Denkmal. 2019 findet der Stoff erstmals seinen Weg auf eine 20.00 Uhr 19.00 Uhr Sehnsucht und Verlust. Schipper – Uraufführung Theaterbühne. Eine starke und berührende Geschichte über Freundschaft und den Genuss des Augenblicks.

6 Fotos: Karl Forster; Ofer Plesser 7 Bunt gemischt 8 Vorstellungen 8 Vorstellungen Bunt gemischt

8 Aufführungen € 180,00 8 Aufführungen €180,00

Cornelia Schirmer und Delio Malär begeisterten als Duo schon in „Auf alten Pfannen lernt man kochen“ .

Programmgruppen 4807 4809 4811 V.l.n.r.: Christopher Ammann, Moritz Leu, Till Demtroeder, Theater / Aufführung Inhalt 4808 4810 4812 Angelina Häntsch und Marina Weis in „Vincent will Meer“. „Die Niere“ 4813 Programmgruppen Elbphilharmonie GroSSer Saal Ein wunderbares Stelldichein und ein grandioser Saisonstart: die Neue Philharmonie Hamburg Sa. Sa. Sa. Theater / Aufführung Inhalt 4801 4803 4805 Mozart – Mendelssohn – Beethoven interpretiert die genialen Komponisten Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven – im 08.09.18 08.09.18 08.09.18 4802 4804 4806 Neue Philharmonie Hamburg Großen Saal der Elbphilharmonie! 15.00 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr Elbphilharmonie GroSSer Saal Ein wunderbares Stelldichein und ein grandioser Saisonstart: die Neue Philharmonie Hamburg Sa. Sa. Sa. Hamburger Kammerspiele Mit Cornelia Schirmer, Delio Malär, Lorenz Schmidt, Alex Szustak Mozart – Mendelssohn – Beethoven interpretiert die genialen Komponisten Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven – im 08.09.18 08.09.18 08.09.18 Auf der Bühne gehörst Du mir Regie & Ausstattung: Cocodello; Musikalische Leitung: Delio Malär Neue Philharmonie Hamburg Großen Saal der Elbphilharmonie! 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr Schauspiel mit Musik Eine fulminante Fortsetzung des Kult-Mikromusicals „Auf alten Pfannen lernt man kochen“ mit Fr. Sa. So. Ohnsorg Theater Inszenierung: Murat Yeginer einem Feuerwerk an musikalischen Überraschungen und einer herrlichen Prise Nonsense. 26.10.18 27.10.18 28.10.18 De Mann in´n Stroom Mit Horst Arenthold, Christian Richard Bauer, Till Huster, Oskar Ketelhut, Marco Reimers, Frau Schirmer und ihr ehemaliger Schauspielschüler Delio treffen sich auf der Bühne zum Pro- Di. So. Fr. 20.00 Uhr 20.00 Uhr 19.00 Uhr Schauspiel nach dem Roman Der Mann im Vasilios Zavrakis u.a. benstart wieder. Sie ist von der Putzfrau zur Souffleuse aufgestiegen, er hat die Hauptrolle bekom- 02.10.18 14.10.18 19.10.18 Strom von Siegfried Lenz In seiner spannend und berührend erzählten Geschichte gelingt dem großartigen Schriftsteller men. Es ist einiges zwischen den beiden passiert und als wäre das unverhoffte Wiedersehen nicht 19.30 Uhr 16.00 Uhr 19.30 Uhr Siegfried Lenz eine Reihe faszinierender Menschenportraits und die präzise Beschreibung eines kompliziert genug, proben sie auch noch den barocken Klassiker „Gefährliche Liebschaften“. Hamburgs der Nachkriegszeit. Staatsoper Hamburg Inszenierung nach Gilbert Deflo Altonaer Theater Regie: Eva Hosemann Il Barbiere di Siviglia Rossinis Meisterwerk - farbenreich inszeniert - ist die Geschichte des berühmten Friseurs Do. Di. Di. Sherlock Holmes und der Hund Mit Ole Bielfeldt, Melissa Holley, Mats Kampen, Herbert Schöberl, Gerd Lukas Storzer (Der Barbier von Sevilla) Figaro, der gegen entsprechende Bezahlung all seine gerissenen Vermittlungskünste einsetzt, 06.12.18 11.12.18 11.12.18 von Baskerville Der berühmte Detektiv Sherlock Holmes ist gemeinsam mit seinem treuen Gefährten Dr. Watson So. Fr. So. Oper von Gioachino Rossini um dem unglücklich verliebten Grafen Almaviva bei der Eroberung Rosinas beizustehen. 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr Krimi-Komödie von Ken Ludwig nach Arthur dem Hund von „Baskerville auf der Spur“. Dieser weltbekannte Krimi wird in der Theaterversi- 25.11.18 30.11.18 25.11.18 In italienischer Sprache Conan Doyle on von Autor Ken Ludwig („Othello darf nicht platzen“) zu einer Komödie! Das liegt nicht zuletzt 19.00 Uhr 20.00 Uhr 19.00 Uhr Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: Martin Woelffer an den 36 liebevoll verschrobenen Rollen, die von nur fünf Darstellern gespielt werden. Es darf Die Tanzstunde Mit Oliver Mommsen und Tanja Wedhorn Mi. Fr. Do. gelacht und mit Hochspannung gerätselt werden, bis der Vorhang fällt. Komödie von Mark St. Germain Eine sehr amüsante und berührende Komödie über zwei einsame Seelen, die nur mühsam 23.01.19 25.01.19 31.01.19 Ernst Deutsch Theater Regie: Anatol Preissler denselben Takt halten können, schließlich aber beide mutig werden und sich erstaunlich nahe 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr Adel verpflichtet Mit Jantje Billker, Tommaso Cacciapuoti, Oliver Warsitz, Mark Weigel Do. Do. Sa. kommen. Schauspiel von Anatol Preissler Das Autorenduo Anatol Preissler und Otto Beckmann präsentiert erstmals eine freie Bühnen- 20.12.18 20.12.18 29.12.18 Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. und Otto Beckmann adaption der schwarzen Kultkomödie, bekannt durch den gleichnamigen Film von 1949 mit der 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr Feb./März Feb./März Feb./März Thalia Theater englischen Schauspielikone Sir Alec Guinness. 2019 2019 2019 Eine Aufführung nach Spielplan Hamburger Kammerspiele Regie: Ralph Bridle Ohnsorg Theater Inszenierung: Meike Harten Vincent will Meer Ein ganz besonderes Roadmovie nach dem preisgekrönten Kinofilm (2011) über drei Patienten Fr. Sa. So. De verdüvelte Glückskeks Mit Horst Arenthold, Yvonne Yung Hee Bormann, Robert Eder, Markus Gillich, Konstantin Schauspiel von Florian David Fitz einer psychiatrischen Klinik, über Freiheit und persönliche Schicksale. Tragik und Komödie 22.02.19 23.02.19 24.02.19 Komödie von Sönke Andresen Graudus, Sandra Keck, Oskar Ketelhut, Beate Kiupel, Marco Reimers, Karina Rudi u.a. Di. Fr. Fr. vereinen sich zu einer leichtfüßigen Geschichte, die mit witzigen und dramatischpoetischen 20.00 Uhr 20.00 Uhr 19.00 Uhr Inszenierung: Meike Harten Über das Engagement eines Mannes, der sein Dorf vor radikalen Veränderungen bewahren will. 02.04.19 05.04.19 12.04.19 Momenten punktet. Nach dem großen Erfolg von Sönke Andresens Stück Plattdüütsch för Anfängers, das in der 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: Martin Woelffer Spielzeit 2017/2018 für beste Unterhaltung sorgte, steht nun mit dieser Komödie ein weiteres Die Niere Mit Dominic Raacke, Katja Weitzenböck, Jana Klinge, Romanus Fuhrmann Mi. Do. Fr. Heimat-Stück aus seiner Feder auf dem Programm. Komödie von Stefan Vögel Ein Architekt steht vor einer bedeutenden Entscheidung seines Lebens: Soll er trotz der Chance 20.03.19 21.03.19 22.03.19 Altonaer Theater Regie: Georg Münzel auf den großen Karrieresprung eine Auszeit nehmen, um seiner Frau durch eine Organspende 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr Absolute Giganten Vor 20 Jahren drehte Sebastian Schipper mit „Absolute Giganten“ einen Hamburger Kultfilm Do. Do. Sa. das Leben zu retten? Schauspiel nach dem Kultfilm von Sebastian und setzte seinen Darstellern und der Stadt Hamburg ein filmisches Denkmal. 2019 findet der 09.05.19 16.05.19 11.05.19 Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Schipper – Uraufführung Stoff erstmals seinen Weg auf eine Theaterbühne. Eine starke und berührende Geschichte über 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr April/Mai Thalia Theater Apr 19 Apr 19 Freundschaft und den Genuss des Augenblicks. 2019 Eine Aufführung nach Spielplan Ernst Deutsch Theater Inszenierung Kevin Haigen Staatsoper Hamburg Choreografie und Inszenierung: John Neumeier Bundesjugendballett Mit Natsuka Abe, Gabriel Alves Brito, David Berton, Marcelo Ferreira, Freja Maria Lützhøft, Tash Man- Illusionen– wie Schwanensee John Neumeiers unkonventionelle dramaturgische Verknüpfung des klassischen Tschaikowsky- trifft Shakespeare zungu, Artem Prokopchuk, Daniel Schütter, Madeleine Skippen, Ida-Sofia Stempelmann, Louisa Stroux, Fr. Mo. Di. Do. Di. Sa. Ballett von John Neumeier Balletts mit der tragischen Lebensgeschichte des bayrischen Märchenkönigs Ludwig II. hat bis Eine Koproduktion des Ernst Deutsch Emiliano Torres und Isabella Vértes-Schütter 14.06.19 17.06.19 18.06.19 23.05.19 28.05.19 01.06.19 zur Musik von Peter I. Tschaikowsky heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Ludwig II. hat sich in Neuschwanstein ein Theaters mit dem Bundesjugendballett Was haben uns die Werke des englischen Dramatikers über 400 Jahre nach ihrer Veröffentlichung zu 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr Schwanenritterschloss und eine mystische Scheinwelt erbaut. „Sein Thema ist die Suche nach sagen? Welche Botschaften Shakespeares sind heute relevant? Gemeinsam mit SchauspielerInnen, wahrem Glück und Liebe als Ausweg aus verzweifeltem inneren Kampf.“ (John Neumeier) MusikerInnen und ChoreografInnen geht das Bundesjugendballett dem Shakespeare-Phänomen nach.

8 Fotos: Anatol Kotte; Barbara Braun Foto: Andreas Schlieter 9 6 Vorstellungen Heiter und so weiter Heiter und so weiter 6 Aufführungen € 150,25 Programmgruppen Theater / Aufführung Inhalt 4654 4655 4656 Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Okt./Nov Okt./Nov Okt./Nov Thalia Theater 2018 2018 2018 Eine Aufführung nach Spielplan Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: Jürgen Wölffer Neun Tage frei Mit Marek Erhardt, Michael Lott, Meike Harten, Tino Führer, Adisat Semenitsch u.a. Di. Mi. Do. Der Name ist Programm: Sie erleben sechs oder acht heitere Inszenierungen, fröhliche Liederabende oder Komödie von Stefan Vögel Was kann passieren, wenn ein Mann drei Haushalte samt Kindern übernimmt, während die 18.12.18 19.12.18 20.12.18 leichte Opern bis hin zu komödiantischen Lachsalven. Hinter der einen oder anderen Vorstellung verbergen sonst dafür Zuständigen in den Urlaub fahren? 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr sich auch ernstere Stücke. Ernst Deutsch Theater Regie: Frank Sieckel. Mit Elisabeth Sonntag/ Rebekka Köbernick, Rainer Koschorz, Frank Sieckel Leipziger Pfeffermühle – Fairboten Am Piano: Hartmut Schwarze oder Marcus Ludwig. Am Schlagzeug: Steffen Reichelt So. So. So. 6 Aufführungen € 150,25 Musikalische Leitung: Marcus Ludwig Das alljährliche Gastspiel der Poltitsatiriker aus Leipzig ist Kabarett vom Feinsten: bissig, politisch, 03.02.19 03.02.19 03.02.19 ironisch und scharfsinnig! Fairboten ist wie ein Schneewittchenspiegel, in den man erwartungsvoll 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr hineinschaut. Doch Achtung: Was Sie zu sehen bekommen, ist die nackte politische Wahrheit. Und die ist wahrlich oft genug zum Lachen komisch. Elbphilharmonie Kleiner Saal Mit Marie und Jean-Claude Seferian (Gesang), Christiane Rieger-Séférian (Klavier), Niko Meinhold Un homme et une femme (Klavier), Tim Kleinsorge (Bass), Javier Reyes (Schlagzeug), Maria Reich und Tercia Oliveira (Geige), Mari Sa. Sa. Sa. Häring (Viola), Margarethe Niebuhr (Cello) 09.03.19 09.03.19 09.03.19 Jean-Claude Séférian und seine Tochter Marie lassen in ihrem Programm die Melancholie und Eleganz 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr der französischen Filmmusik wieder aufblühen. Musik, die Sehnsucht nach Vergangenem weckt und gleichzeitig das ewig währende Thema der zwischenmenschlichen Beziehungen zum Klingen bringt. Hamburger Kammerspiele Die Komödie wurde 1970 in Paris uraufgeführt und ein Welterfolg, ebenso wie die Verfilmung Die Nervensäge mit Lino Ventura und Jacques Brel sowie das Hollywood-Remake „Buddy Buddy“ mit Jack Lem- Fr. Di. Di. von Francis Vebers mon und Walter Matthau. Jean-Claude Berutti, der zuletzt „Ziemlich beste Freunde“, „Unsere 12.04.19 16.04.19 16.04.19 Frauen“ und „Der rechte Auserwählte“ an den Hamburger Kammerspielen auf die Bühne 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr gebracht hat, wird das Stück inszenieren. Staatsoper Hamburg Choreografie und Inszenierung: John Neumeier Illusionen – wie Schwanensee Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Ballett von John Neumeier John Neumeiers unkonventionelle dramaturgische Verknüpfung des klassischen Tschaikowsky- Do. Sa. Mi. zur Musik von Peter I. Tschaikowsky Balletts mit der tragischen Lebensgeschichte des bayrischen Märchenkönigs Ludwig II. hat bis 23.05.19 25.05.19 29.05.19 heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Ludwig II. hat sich in Neuschwanstein ein 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr Schwanenritterschloss und eine mystische Scheinwelt erbaut. „Sein Thema ist die Suche nach wahrem Glück und Liebe als Ausweg aus verzweifeltem inneren Kampf .“(John Neumeier)

„Die Känguru- 6 Aufführungen € 150,25 Chroniken“ Programmgruppen Theater / Aufführung Inhalt Programmgruppen 4657 4658 4659 4660 Theater / Aufführung Inhalt 4650 4651 4652 Elbphilharmonie GroSSer Saal Ein wunderbares Stelldichein und ein grandioser Saisonstart: die Neue Philhar- Sa. Sa. Sa. Sa. Elbphilharmonie GroSSer Saal Ein wunderbares Stelldichein und ein grandioser Saisonstart: die Neue Philharmonie Hamburg Sa. Sa. Sa. Mozart – Mendelssohn – Beethoven monie Hamburg interpretiert die genialen Komponisten Mozart, Mendelssohn- 08.09.18 08.09.18 08.09.18 08.09.18 Mozart – Mendelssohn – Beethoven interpretiert die genialen Komponisten Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven – im 08.09.18 08.09.18 08.09.18 Neue Philharmonie Hamburg Bartholdy und Beethoven – im Großen Saal der Elbphilharmonie! 15.00 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr Neue Philharmonie Hamburg Großen Saal der Elbphilharmonie! 15.00 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Okt./Nov. Okt./Nov. Okt./Nov. Okt./Nov. Altonaer Theater Regie: Hans Schernthaner Thalia Theater 2018 2018 2018 2018 Die Känguru-Chroniken Mit Robert Zimmermann, Stephan Möller-Titel, Katrin Gerken, Johannes Merz, Florian Miro Do. Fr. So. Eine Aufführung nach Spielplan Schauspiel nach den Textsammlungen von Marc-Uwe Kling lebt in einer WG mit einem kommunistischen Känguru zusammen, das ganz 01.11.18 02.11.18 04.11.18 Ernst Deutsch Theater Regie: Anatol Preissler Marc-Uwe Kling wild ist auf Nirvana und Schnapspralinen. Das ungewöhnliche Duo nimmt uns mit in seinen 20.00 Uhr 20.00 Uhr 19.00 Uhr Adel verpflichtet Mit Jantje Billker, Tommaso Cacciapuoti, Oliver Warsitz, Mark Weigel Di. Di. Mo. Di. Alltag - mal bissig, mal verschroben, dann wieder liebevoll ironisch und stets völlig absurd. Schauspiel von Anatol Preissler und Otto Das Autorenduo Anatol Preissler und Otto Beckmann präsentiert erstmals eine 04.12.18 04.12.18 10.12.18 11.12.18 Laeiszhalle kleiner Saal Lange schon zu einer traditionellen Veranstaltung geworden, laden die Hamburger Volksbühne Beckmann freie Bühnenadaption der schwarzen Kultkomödie, bekannt durch den gleichnami- 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr Weihnachtliche Lesung mit Musik und der Vorleser Clemens von Ramin wieder zu einem besinnlichen Vor- und Nachmittag ein. Sa. Sa. Sa. gen Film von 1949 mit der englischen Schauspielikone Sir Alec Guinness. Mit Clemens von Ramin (Lesung) und Trio Ad- Lassen Sie sich von dem beliebten Hamburger Vorleser weihnachtlich einstimmen durch berüh- 08.12.18 08.12.18 08.12.18 Altonaer Theater Regie und Bühnenfassung: Christof Küster orno: Christoph Callies (Violine), Samuel Selle rende Geschichten von klassischen und modernen Autoren und einem festlichen musikalischen 11.00 Uhr 11.00 Uhr 14.30 Uhr Wann wird es endlich wieder so, Mit Jonas Anders, Kai Maertens, Florian Rast, Anne Schieber, Lisa Tschanz u.a. (violoncello) und Lion Hinnrichs (Klavier) Programm des Trio Adornos. wie es nie war Im Leben des 10jährigen Josse scheint das Verrückte normal zu sein und anders- Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: Martin Woelffer Schauspiel nach dem Roman von herum. Denn eine Kindheit in der Anstalt, was im ersten Moment seltsam klingt, Do. So. Di. Sa. Die Tanzstunde Mit Oliver Mommsen und Tanja Wedhorn Di. Mi. Do. Joachim Meyerhoff ist für den 10jährigen Josse Alltag. Sein Vater leitet die Kinder- und Jugendpsych- 17.01.19 20.01.19 22.01.19 26.01.19 Komödie von Mark St. Germain Eine sehr amüsante und berührende Komödie über zwei einsame Seelen, die nur mühsam 05.02.19 06.02.19 07.02.19 iatrie auf dem Schleswiger Hesterberg, seine Mutter organisiert den Alltag, und 20.00 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr denselben Takt halten können, schließlich aber beide mutig werden und sich erstaunlich nahe 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr die Brüder ärgern ihn. Josses Mutter leidet derweil unter den Seitensprüngen kommen. des Vaters und das bürgerliche Familienidyll scheint zu zerbrechen. Gleichzeitig heben Anekdoten die Stimmung innerhalb der Geschichte... Ernst Deutsch Theater Regie: Antoine Uitdehaag Sophie Mit Maria Hartmann, Anika Mauer, Dirk Ossig, Christoph Tomanek, Richard Zapf Fr. Sa. Mo. Allee Theater Musikalische Leitung und Bearbeitung: Ettore Prandi Schauspiel von Roos Ouwehand Sophies schlichtes und reiches Leben wird eindringlich und einfühlsam mit viel Humor nach- 12.04.19 13.04.19 15.04.19 Adina oder die Entführung Regie: Alfonso Romero Mora Fr. So. Fr. So. Deutschsprachige Erstaufführung gezeichnet: als verdichtete Momentaufnahmen von Entdeckungen und Enttäuschungen, von 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr aus dem Serail Die Verwandtschaft des Librettos zu Mozarts Entführung aus dem Serail ist unver- 22.02.19 24.02.19 01.03.19 03.03.19 Sehnsucht und Verlust. Komische Oper von Gioachino Rossini kennbar. Wie in Mozarts sogenannter Türkenoper spielt die Handlung im Morgen- 19.30 Uhr 19.00 Uhr 19.30 Uhr 19.00 Uhr land. Hier erzählt Rossini die Liebesgeschichte des Kalifen von Bagdad und seiner Ohnsorg Theater Inszenierung: Murat Yeginer jungen Sklavin Adina. Adam sien Appeln Mit Peter Christoph Grünberg, Frank Grupe, Erkki Hopf, Till Huster, Stefan Leonard, Rabea (ADAMS ÄPFEL) Lübbe, Orhan Müstak, Anton Pleva, Gunnar Titzmann, Philipp Weggler Sa. Di. Sa. Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: Martin Woelffer Komödie von Anders Thomas Jensen Die intelligente schwarze Komödie nach dem dänischen Film von Anders Thomas Jensen 11.05.19 14.05.19 18.05.19 Die Niere Mit Dominic Raacke, Katja Weitzenböck, Jana Klinge, Romanus Fuhrmann Di. Mi. Do. Fr. erzählt von Menschen, die deshalb so komisch sind, weil sie keinen Scherz kennen. Es ist die 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr Komödie von Stefan Vögel Ein Architekt steht vor einer bedeutenden Entscheidung seines Lebens: Soll er 02.04.19 03.04.19 04.04.19 05.04.19 Geschichte eines Landpfarrers, einem Gutmenschen im Nirgendwo, dessen Barmherzigkeit sich trotz der Chance auf den großen Karrieresprung eine Auszeit nehmen, um seiner 19.30 Uhr 15.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr als Besessenheit entpuppt, die keine Widerrede duldet... Frau durch eine Organspende das Leben zu retten?

10 Foto: G2 Baraniak 11 Heiter und so weiter 6 Vorstellungen 8 Vorstellungen Heiter und so weiter

6 Aufführungen € 150,25 8 Aufführungen €180,00 Programmgruppen Programmgruppen Theater / Aufführung Inhalt 4661 4662 4663 Theater / Aufführung Inhalt 4830 4831 4832 Altonaer Theater Bühnenfassung und Regie: Axel Schneider. Mit Tobias Dürr, Ute Geske, Detlef Heydorn, Dirk Elbphilharmonie GroSSer Saal Ein wunderbares Stelldichein und ein grandioser Saisonstart: die Neue Philharmonie Hamburg Sa. Sa. Sa. Aus groSSer Zeit Hoener, Johan Richter, Anne Schieber, Philip Spreen, Nadja Wünsche Mozart – Mendelssohn – Beethoven interpretiert die genialen Komponisten Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven – im 08.09.18 08.09.18 08.09.18 Die Kempowski-Saga Teil 1 In der Spielzeit 2018/19 wirft das Altonaer Theater einen intensiven Blick auf das 20. Jahrhun- Do. Do. Fr. Neue Philharmonie Hamburg Großen Saal der Elbphilharmonie! 15.00 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr (Uraufführung) dert und bringt dazu Walter Kempowskis 9-bändigen Romanzyklus „Deutsche Chronik“ in vier 04.10.18 04.10.18 05.10.18 Altonaer Theater Bühnenfassung und Regie: Axel Schneider. Mit Detlef Heydorn, Dirk Hoener u.v.m. Nach den Romanen „Aus großer Zeit“ und Teilen auf die Bühne: Es geht um den den Niedergang des Bürgertums. In einer Mischung aus 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr Aus groSSer Zeit In der Spielzeit 2018/19 wirft das Altonaer Theater einen intensiven Blick auf das 20. Jahrhundert und Do. Fr. Sa. „Schöne Aussicht“ von Walter Kempowski Dokumentation und Fiktion erzählt Kempowski (1929-2007) mit viel Humor darin seine eigene Die Kempowski-Saga Teil 1 (Uraufführung) bringt dazu Walter Kempowskis 9-bändigen Romanzyklus „Deutsche Chronik“ in vier Teilen auf die 11.10.18 12.10.18 13.10.18 Familiengeschichte. Nach den Romanen „Aus großer Zeit“ und Bühne: Es geht um den den Niedergang des Bürgertums. In einer Mischung aus Dokumentation und 19.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. „Schöne Aussicht“ von Walter Kempowski Fiktion erzählt Kempowski (1929-2007) mit viel Humor darin seine eigene Familiengeschichte. Thalia Theater Nov 18 Nov 18 Nov 18 Ohnsorg Theater Mit Ulrich Bähnk, Markus Gillich, Erkki Hopf, Beate Kiupel, Meike Meiners u.a. Mi. Mi. Do. Eine Aufführung nach Spielplan Hartenbreker (Ein besserer Herr) Mit sprühendem Humor und ironischer Kritik erzählt Walter Hasenclever seine emanzipierte 19.12.18 19.12.18 20.12.18 Elbphilharmonie GroSSer Saal Das virtuose Feuerwerk spanischer Tänze in Pablo de Sarasates Navarra für zwei Violinen steht Lustspiel von Walter Hasenclever Gesellschaftskomödie, die – erschienen 1926 – auch heute nichts an Aktualität verloren hat. 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr Festliches Weihnachtskonzert in lebhaftem Kontrast zu den barocken Konzerten, die den Schwerpunkt des Festlichen Weih- Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Hamburger Camerata nachtskonzerts von inkultur und der Hamburger Camerata bilden. Mi. Mi. Mi. Thalia Theater Jan./Feb. Jan./Feb. Jan./Feb. Violine und Leitung: Gustav Frielinghaus Johann Sebastian Bach: Doppelkonzert für 2 Violinen BWV 1043 – Pietro Locatelli: Concerto 12.12.18 12.12.18 12.12.18 Eine Aufführung nach Spielplan Solisten: Anastasia Injushina (Klavier), grosso op.1/8 Weihnachtskonzert – Pablo de Sarasate: Navarra – Johann Sebastian Bach: 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr Klavierkonzert g-Moll BWV 1058 Kurt Albrecht: Partita im Alten Stil – Johann Christian Bach: Staatsoper Hamburg Inszenierung: Andreas Homoki Leonard Fu (Violine), Jens Peter Maintz Di. Di. Di. Sinfonia Concertante für Violine und Violoncello Rigoletto Verdi brachte das Stück über den buckligen Hofnarren mit seinen beliebten Melodien Weltruhm. (Violoncello) 12.03.19 12.03.19 12.03.19 Oper von Giuseppe Verdi Die zauberhafte Hamburger Inszenierung von Andreas Homoki von 1996 ist aus dem Repertoire Ohnsorg Theater Inszenierung: Milena Paulovics 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr In italienischer Sprache nicht mehr wegzudenken. De dresseerte Mann Mit Tim Ehlert, Birte Kretschmer, Meike Meiners, Laura Uhlig Sa. Sa. Sa. (Der dressierte Mann) Wenn die Frau selbst für Wohlstand und Sicherheit sorgen kann, wozu braucht sie dann noch Hamburger Kammerspiele Die Komödie wurde 1970 in Paris uraufgeführt und ein Welterfolg, ebenso wie die Verfilmung 16.02.19 23.02.19 23.02.19 Do. Do. Fr. Komödie von John von Düffel nach dem einen Mann? Schwiegermütter des 21. Jahrhunderts können dazu äußerst unterschiedliche Die Nervensäge mit Lino Ventura und Jacques Brel. Jean-Claude Berutti, der zuletzt „Ziemlich beste Freunde“, 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 04.04.19 04.04.19 05.04.19 Positionen haben und es den Frauen von heute schwer machen – je nachdem, ob diese Töchter von Francis Vebers „Unsere Frauen“ und „Der rechte Auserwählte“ an den Hamburger Kammerspielen auf die gleichnamigen Bestseller von Esther Vilar 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr militanter Feministinnen oder schnurrender Luxusweibchen von damals sind. Bühne gebracht hat, wird das Stück inszenieren. Regie: Frank Sieckel. Mit Elisabeth Sonntag/ Rebekka Köbernick, Rainer Koschorz, Frank Sieckel Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: Horst Johanning. Mit Horst Janson, Christian Wolff, Max Schautzer, Sarah Jane Janson Ernst Deutsch Theater So. Di. Mi. Leipziger Pfeffermühle – Fairboten Am Piano: Hartmut Schwarze oder Marcus Ludwig. Am Schlagzeug: Steffen Reichelt Kerle im Herbst Die Autorin wagt einen tiefen Blick in die jung gebliebenen Herzen dreier Haudegen, die sich Mo. Mo. Mo. 05.05.19 07.05.19 08.05.19 Musikalische Leitung: Marcus Ludwig Das alljährliche Gastspiel der Poltitsatiriker aus Leipzig ist Kabarett vom Feinsten: bissig, politisch, Komödie von Katrin Wiegand noch immer in den besten Jahren wähnen. Eine spannende und Pointen reiche Abenteuerge- 08.04.19 08.04.19 08.04.19 18.00 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr ironisch und scharfsinnig! Fairboten ist wie ein Schneewittchenspiegel, in den man erwartungsvoll schichte über drei rüstige Rentner auf Mallorca - ein Glücksfall für alle, die Komödien lieben! 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr hineinschaut. Doch Achtung: Was Sie zu sehen bekommen, ist die nackte politische Wahrheit. Und Ernst Deutsch Theater Inszenierung: Kevin Haigen die ist wahrlich oft genug zum Lachen komisch. Bundesjugendballett trifft Was haben uns die Werke des englischen Dramatikers über 400 Jahre nach ihrer Veröffent- Di. Di. Di. Staatsoper Hamburg Inszenierung: Vincent Boussard Shakespeare lichung zu sagen? Welche Botschaften Shakespeares sind heute relevant? Gemeinsam mit 18.06.19 18.06.19 18.06.19 La Fanciulla del West (Das Mäd- Puccinis Wildwestoper spielt in einem Goldgräberlager in Kalifornien während des Goldrau- Di. Fr. Mi. Eine Koproduktion des Ernst Deutsch SchauspielerInnen, MusikerInnen und ChoreografInnen geht das Bundesjugendballett dem 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr chen aus dem goldenen Westen) sches in den Jahren 1849/1850. „Mit Kostümen von Modezar Christian Lacroix steht die Oper 07.05.19 10.05.19 15.05.19 Theaters mit dem Bundesjugendballett Shakespeare-Phänomen nach. Oper von Giacomo Puccini nach über 80 Jahren in einer durchweg überzeugenden Inszenierung“ (Hamburger Abendblatt) 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr In italienischer Sprache wieder auf dem Spielplan der Staatsoper. 8 Aufführungen €180,00 Programmgruppen 6 Aufführungen € 150,25 Theater / Aufführung Inhalt 4833 4834 Programmgruppen Theater / Aufführung Inhalt Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: René Heinersdorff. Mit Jochen Busse, Hugo Egon Balder, René Heinersdorff u.a. Mi. Fr. 4664 4665 4666 Komplexe Väter Drei nicht mehr ganz so junge Männer versuchen auf unterschiedliche Weise nachzuholen, was sie bei ihren 24.10.18 26.10.18 Elbphilharmonie GroSSer Saal Ein wunderbares Stelldichein und ein grandioser Saisonstart: die Neue Philharmonie Hamburg Sa. Sa. Sa. Komödie von René Heinersdorff Töchtern versäumt haben. Eine Komödie über die Liebe und die Eitelkeit zu später Väter. 19.30 Uhr 19.30 Uhr Mozart – Mendelssohn – Beethoven interpretiert die genialen Komponisten Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven – im 08.09.18 08.09.18 08.09.18 First Stage Theater Nun folgt die dritte Auflage der großen Weihnachtsshow der Stage School Hamburg, die in den vergangenen Jahren Neue Philharmonie Hamburg Großen Saal der Elbphilharmonie! 20.00 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr So. Mo. Die groSSe Weihnachtsshow 2018 einen überwältigenden Erfolg gefeiert hat. Zuschauer und Presse waren sich einig: Ganz großes Theater! Die große 25.11.18 26.11.18 Hamburger Kammerspiele Regie Gil Mehmert Steppende Weihnachtsmänner und rappen- Weihnachtsshow – mal bezaubernd und betörend, mal anrührend und neckisch, aber auch frech und voller Witz rund 18.30 Uhr 19.30 Uhr HeiSS auf zweite Liga (Arbeitstitel) Steigen Sie ein in das turbulent bunte Fußballkarussell aus Misswirtschaft, Intrigen und Ver- de Engel kommen wieder! 50 Schüler der Stage School Hamburg zeigen ihr tänzerisches, schauspielerisches und musikalisches Können. Okt 18 Okt 18 Okt 18 Uraufführung einsmeierei. Ein Theaterabend, der fesselt, berührt und bewegt. Für alle Liebhaber des Ball- Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. sports, ob mit der Raute oder dem Totenkopf im Herzen. Thalia Theater Dez 18 Dez 18 Staatsoper Hamburg Inszenierung: Philipp Himmelmann Eine Aufführung nach Spielplan Manon Lescaut „Manon Lescaut“ war Giacomo Puccinis dritte Oper und sein erster großer Erfolg. Sie kam 1893 Altonaer Theater Im Leben des 10jährigen Josse scheint das Verrückte normal zu sein und andersherum. Denn eine Kindheit Oper von Giacomo Puccini in Hamburg zur deutschen Erstaufführung und war hier seitdem in vier Neuinszenierungen zu Di. Do. Do. Wann wird es endlich wieder so, in der Anstalt, was im ersten Moment seltsam klingt, ist für den 10jährigen Josse Alltag. Sein Vater leitet die Do. Fr. In italienischer Sprache erleben. Philipp Himmelmann inszeniert die Hamburger Manon Lescaut als einen Rückblick. 20.11.18 29.11.18 29.11.18 wie es nie war Kinder- und Jugendpsychiatrie auf dem Schleswiger Hesterberg, seine Mutter organisiert den Alltag, und 24.01.19 25.01.19 Der Student Des Grieux erinnert sich schmerzlich an sein Leiden und die Frau, die ihm die 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr Schauspiel nach dem Roman von Joachim die Brüder ärgern ihn. Josses Mutter leidet derweil unter den Seitensprüngen des Vaters und das bürgerliche 20.00 Uhr 20.00 Uhr Welt bedeutete. Aus dieser Perspektive entsteht eine ganz neue Einsicht in den bekannten Meyerhoff Familienidyll scheint zu zerbrechen. Gleichzeitig heben Anekdoten die Stimmung innerhalb der Geschichte... Opernstoff. Elbphilharmonie GroSSer Saal Anlässlich ihres runden Jubiläums präsentiert die Hamburger Volksbühne ein ganz besonderes Konzert an einem So. So. Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: Martin Woelffer. Mit Oliver Mommsen und Tanja Wedhorn Sa. So. So. 100 Jahre Musik in Hamburg und besonderen Ort. Zusammen mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg lassen sie die Musikgeschichte 17.03.19 17.03.19 Die Tanzstunde Eine sehr amüsante und berührende Komödie über zwei einsame Seelen, die nur mühsam densel- 12.01.19 13.01.19 20.01.19 100 Jahre Hamburger Volksbühne! der letzten 100 Jahre Revue passieren lassen – mit interessanten Informationen und Anekdoten. 20.00 Uhr 20.00 Uhr Komödie von Mark St. Germain ben Takt halten können, schließlich aber beide mutig werden und sich erstaunlich nahe kommen. 19.30 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr Ernst Deutsch Theater Regie: Frank Sieckel. Mit Elisabeth Sonntag/ Rebekka Köbernick, Rainer Koschorz, Frank Sieckel Altonaer Theater Regie: Henning Bock Leipziger Pfeffermühle – Fairboten Am Piano: Hartmut Schwarze oder Marcus Ludwig. Am Schlagzeug: Steffen Reichelt Mo. Mo. Ach diese Lücke. Von einem, der auszog, um Schauspieler zu werden – und bei den Großeltern einzieht. Nach Mi. Do. Fr. Musikalische Leitung: Marcus Ludwig Das alljährliche Gastspiel der Poltitsatiriker aus Leipzig ist Kabarett vom Feinsten: bissig, politisch, ironisch und scharf- 08.04.19 08.04.19 diese entsetzliche Lücke dem großen Erfolg von „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ am Altonaer Theater 27.02.19 28.02.19 01.03.19 sinnig! Fairboten ist wie ein Schneewittchenspiegel, in den man erwartungsvoll hineinschaut. Doch Achtung: Was Sie 19.30 Uhr 19.30 Uhr Schauspiel nach dem Roman von Joachim folgt nun die nächste Umsetzung eines schillernden Romans – voller Komik und Tragik - aus 19.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr zu sehen bekommen, ist die nackte politische Wahrheit. Und die ist wahrlich oft genug zum Lachen komisch. Meyerhoff der Feder des großartigen Schauspielers und Autors Joachim Meyerhoff. Allee Theater Orchester der Hochschule für Musik und Theater Hamburg Ohnsorg Theater Inszenierung: Murat Yeginer Fr. Sa. Der Barbier von Sevilla Rossinis Meisterwerk ist die Geschichte des berühmten Friseurs Figaro, der gegen Bezahlung all seine Adam sien Appeln (ADAMS ÄPFEL) Mit Peter Christoph Grünberg, Frank Grupe, Erkki Hopf, Till Huster, Stefan Leonard, Rabea 17.05.19 18.05.19 Oper von Gioachino Rossini gerissenen Vermittlungskünste einsetzt, um dem unglücklich verliebten Grafen Almaviva bei der Eroberung Komödie von Anders Thomas Jensen Lübbe, Orhan Müstak, Anton Pleva, Gunnar Titzmann, Philipp Weggler Di. Di. Do. 19.30 Uhr 19.30 Uhr Konzertante Aufführung in italienischerS prache Rosinas beizustehen... Die intelligente schwarze Komödie nach dem dänischen Film von Anders Thomas Jensen 16.04.19 16.04.19 25.04.19 erzählt von Menschen, die deshalb so komisch sind, weil sie keinen Scherz kennen. Es ist die 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr Ohnsorg Theater Inszenierung: Ayla Yeginer. Mit Rabea Lübbe, Vivien Mahler, Laura Uhlig, Vasilios Zavrakis u.a. Sa. Sa. Geschichte eines Landpfarrers, einem Gutmenschen im Nirgendwo, dessen Barmherzigkeit sich Botter bi de Fisch (Singles à la carte) Charmant und warmherzig nimmt Janne Mommsen den Dating-Wahnsinn auf die Schippe und entlässt seine Figuren 22.06.19 22.06.19 als Besessenheit entpuppt, die keine Widerrede duldet... Komödie von Janne Mommsen mit dem guten Gefühl, vielleicht nicht den Partner, aber doch Freunde fürs Leben gefunden zu haben. 19.30 Uhr 19.30 Uhr 12 13 Heiter und so weiter 8 Vorstellungen 8 Aufführungen €180,00 Nach Noten Programmgruppen Theater / Aufführung Inhalt 4835 4836 Hamburger Kammerspiele Mit Cornelia Schirmer, Delio Malär, Lorenz Schmidt, Alex Szustak Do. Fr. Auf der Bühne gehörst Du mir Eine fulminante Fortsetzung des Kult-Mikromusicals „Auf alten Pfannen lernt man kochen“ mit einem 25.10.18 26.10.18 Schauspiel mit Musik Feuerwerk an musikalischen Überraschungen und einer herrlichen Prise Nonsense. 20.00 Uhr 20.00 Uhr Altonaer Theater Regie: Eva Hosemann. Mit Ole Bielfeldt, Melissa Holley, Mats Kampen, Herbert Schöberl, Gerd Lukas Storzer Sherlock Holmes und der Hund Der berühmte Detektiv Sherlock Holmes ist gemeinsam mit seinem treuen Gefährten Dr. Watson dem „Hund von Mi. Fr. von Baskerville Baskerville“ auf der Spur. Dieser weltbekannte Krimi wird in der Theaterversion von Autor Ken Ludwig (Othello darf 21.11.18 23.11.18 Programme mit sechs oder acht Vorstellungen: Große Opern von Verdi bis Mozart sowie Altmeister, Krimi-Komödie von Ken Ludwig nach Arthur nicht platzen) zu einer Komödie! Das liegt nicht zuletzt an den 36 liebevoll verschrobenen Rollen, die von nur fünf 20.00 Uhr 20.00 Uhr Konzerte mit brillanten Solisten, namhaften Dirigenten und renommierten Orchestern. Conan Doyle Darstellern gespielt werden. Es darf gelacht und mit Hochspannung gerätselt werden, bis der Vorhang fällt. Elbphilharmonie GroSSer Saal Das beliebte Konzert in der Weihnachtszeit: das Weihnachtsoratorium zählt zu Bachs berühmtesten geistlichen Fr. Fr. Weihnachts-Oratorium, Teile I-VI Werken. Es wurde vor über 280 Jahren erstmals vom Thomanerchor in Leipzig aufgeführt nun können Sie das 6 Aufführungen € 165,50 21.12.18 21.12.18 Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg Werk im festlichen Großen Saal der Elphilharmonie erleben! 19.00 Uhr 19.00 Uhr Händelfestspielorchester Halle Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 / Teile I-VI Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: Martin Woelffer. Mit Oliver Mommsen und Tanja Wedhorn Di. Mi. Die Tanzstunde Eine sehr amüsante und berührende Komödie über zwei einsame Seelen, die nur mühsam denselben Takt 29.01.19 30.01.19 Komödie von Mark St. Germain halten können, schließlich aber beide mutig werden und sich erstaunlich nahe kommen. 19.30 Uhr 19.30 Uhr Ernst Deutsch Theater Regie: Antoine Uitdehaag Di. Mi. Sophie Mit Maria Hartmann, Anika Mauer, Dirk Ossig, Christoph Tomanek, Richard Zapf 19.03.19 20.03.19 Schauspiel von Roos Ouwehand Sophies schlichtes und reiches Leben wird eindringlich und einfühlsam mit viel Humor nachgezeichnet: als 19.30 Uhr 19.30 Uhr Deutschsprachige Erstaufführung verdichtete Momentaufnahmen von Entdeckungen und Enttäuschungen, von Sehnsucht und Verlust. Ohnsorg Theater Inszenierung: Murat Yeginer. Mit Frank Grupe, Erkki Hopf, Till Huster, Rabea Lübbe, Anton Pleva u.a. Di. Di. Adam sien Appeln (ADAMS ÄPFEL) Die intelligente schwarze Komödie nach dem dänischen Film von Anders Thomas Jensen erzählt von Menschen, 16.04.19 16.04.19 Komödie von Anders Thomas Jensen die deshalb so komisch sind, weil sie keinen Scherz kennen. Es ist die Geschichte eines Landpfarrers, einem Gut- 19.30 Uhr 19.30 Uhr menschen im Nirgendwo, dessen Barmherzigkeit sich als Besessenheit entpuppt, die keine Widerrede duldet... Staatsoper Hamburg „Die schöne Helena“, eine Satire auf das Spießbürgertum, zählt zu Offenbachs größten Erfolgen. Die Ge- Di. Fr. La Belle Hélène (Die schöne Helena) schichte eines Ehebruchs in der klassischen Antike, in dieser Neuproduktion verlegt auf ein Kreuzfahrtschiff, 14.05.19 17.05.19 Operette von Jacques Offenbach mit einer fantasievollen und opulenten Ausstattung. Die gelungene Inszenierung des erfolgreichen Regie- 19.30 Uhr 19.30 Uhr In französischer Sprache teams André Barbe und Renaud Doucet wurde frenetisch gefeiert. Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Die Bundesärzte- Juni/Juli Juni/Juli Thalia Theater philharmonie 2019 2019 Eine Aufführung nach Spielplan Programm Theater / Aufführung Inhalt Gruppe 4680 8 Aufführungen € 180,00 Elbphilharmonie GroSSer Saal Ein wunderbares Stelldichein und ein grandioser Saisonstart: die Neue Philharmonie Hamburg interpretiert die Sa. Programmgruppen Mozart – Mendelssohn – Beethoven genialen Komponisten Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven – im Großen Saal der Elbphilharmonie! 08.09.18 Theater / Aufführung Inhalt 4837 4838 Neue Philharmonie Hamburg 20.00 Uhr Alma Hoppes Lustspielhaus BlaBla prägt unseren Alltag, in Politik und Familie, im Internet: Petersen und Loenicker lassen die letzten Skandale Do. So. Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent: Jürgen Bruns (Chefdirigent der Kammersymphonie ) Bla Bla Land und Peinlichkeiten des vergangenen Jahres noch einmal Revue passieren. In rasendem Tempo präsentieren sie mie- 20.09.18 23.09.18 Russische Komponisten Solist: Matthias Höfs (Echo-Klassik-Preisträger 2016 mit German Brass) Mit Jan-Peter Petersen und Nils Loenicker sepetrige Zeitgenossen, Pechvögel, Trolle, Hassprediger und Möchtegerns aus Politik, Wirtschaft und Privatleben. 20.00 Uhr 19.00 Uhr Benefizkonzert derB undesärztephilharmonie Russische Komponisten so lautet das Motto dieses Benefizkonzertes. Sergej Rachmaninow muss sicher nicht weiter vorge- Di. Laeiszhalle GroSSer Saal Nach zehn Jahren endlich wieder in Hamburg! Mazowsze steht für 100 Tänzer, Sänger und Orchestermu- stellt werden, seine weniger populären Kollegen Weprik und Arutjunjan verdienen aber ganz genauso die Aufmerksamkeit 27.11.18 70 Jahre Mazowsze siker, die in einem mitreißenden Tempo, mit einer Fülle an Farben und umwerfender Dynamik ihr Publikum Fr. Fr. des Publikums. 19.30 Uhr Jubiläumstournee mit Polens weltberühm- in den Bann polnischer Tradition ziehen - und nicht wieder loslassen. Das Ensemble entstand 1948 aus der 26.10.18 26.10.18 Alexander Weprik: Fünf kleine Stücke für Orchester op.17 tem Staatsensemble Liebe des Ehepaares Mira Ziminska und Tadeusz Sygietznski zur polnischen Musik- und Tanztradition und 20.00 Uhr 20.00 Uhr Alexander Arutjunjan: Konzert für Trompete und Orchester aus dem sehnlichen Wunsch, sie für die nächsten Generationen wach zu halten. Sergej Rachmaninow: Sinfonie Nr. 2 e-Moll op.27" Ernst Deutsch Theater Regie: Anatol Preissler. Mit Jantje Billker, Tommaso Cacciapuoti, Oliver Warsitz, Mark Weigel Staatsoper Hamburg Musikalische Leitung: Kent Nagano Di. Di. Sa. Adel verpflichtet Das Autorenduo Anatol Preissler und Otto Beckmann präsentiert erstmals eine freie Bühnenadaption der Die Frau ohne Schatten Ein Märchen zwischen Traumreich und irdischer Welt, dass das Schicksal zweier Paare miteinander verbindet und gleich- 04.12.18 04.12.18 05.01.19 Schauspiel von Anatol Preissler und Otto schwarzen Kultkomödie, bekannt durch den gleichnamigen Film von 1949 mit der englischen Schauspieliko- Oper von Richard Strauss nishaft überhöht: Die Suche nach dem eigenen Schatten erzwingt unmenschliche Prüfungen, um am Ende die ersehnte 19.30 Uhr 19.30 Uhr 18.00 Uhr Beckmann ne Sir Alec Guinness. in deutscher Sprache Erlösung zu erlangen. Hamburger Kammerspiele Regie: Jean-Claude Berutti. Mit Stefan Jürgens, Ruth Marie Kröger, Volker Zack, Wanda Perdelwitz, Ole Schlosshauer Sa. So. Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent: Hartmut Rohde. Solisten: Albrecht Menzel (Violine), Magda Amara (Klavier) Der rechte Auserwählte Erleben Sie Eric Assous satirische Komödie über Freundschaft, Liebe und die Tücken der Affären. Wie kaum ein 05.01.19 06.01.19 Moz Art Night Es gibt ein Wiederhören mit dem wunderbaren jungen Geiger Albrecht Menzel, dessen letzter gemeinsamer Auftritt mit Schauspiel von Eric Assous anderer Dramatiker schafft es der Franzose mit tunesischen Wurzeln die Schwierigkeit des Alltags nachzuzeichnen. 20.00 Uhr 19.00 Uhr Hamburger Camerata der Camerata in der Elbphilharmonie von der Presse gefeiert wurde. Zu hören ist nicht nur die titelgebende Hommage von Sa. Ohnsorg Theater Mit Horst Arenthold, Holger Dexne, Oskar Ketelhut, Tobias Kilian u.a. sowie Love Newkirk & Band Alfred Schnittke an Mozart, sondern auch der Meister selbst. Mi. Do. 16.02.19 Soul Kitchen Die umjubelte Filmkomödie von Fatih Akin spielt in Wilhelmsburg. Der Heimatfilm der neuen Art ist eine Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 15 G-Dur, KV 124 und Sinfonie Nr. 25 g-Moll, KV 183 06.02.19 07.02.19 20.00 Uhr Nach dem Film von Fatih Akin & Adam Bous- Liebeserklärung an Hamburg. Regie in der plattdeutschen Bühnenversion führt Rolf-Mares-Preisträger Ingo Ernest Chausson: Konzert für Violine, Klavier und Streicher, op. 21 19.30 Uhr 19.30 Uhr doukos. Plattdeutsch von Cornelia Ehlers Putz und erzählt eine Geschichte über Familie und Freunde, über Liebe, Vertrauen und Loyalität. Alfred Schnittke: Moz-Art Camille Saint-Saëns: Rondo Capriccioso, op. 28 Altonaer Theater Regie: Henning Bock Ach diese Lücke Diese Von einem, der auszog, um Schauspieler zu werden – und bei den Großeltern einzieht. Nach dem großen Do. Fr. Laeiszhalle GroSSer Saal Der Österreicher Bruckner zählt zu den Romantikern, Richard Wagner entwickelte diese Musikrichtung weiter und machte Wagner-Glasunow-Bruckner dabei aus der Oper ein Gesamtkunstwerk. Glasunow vereint Elemente seiner russischen Heimat mit einer absolut positiven entsetzliche Lücke Erfolg von „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ am Altonaer Theater folgt nun die nächste Um- 07.03.19 08.03.19 So. Orchester 91 Grundstimmung. Schauspiel nach dem Roman von setzung eines schillernden Romans – voller Komik und Tragik - aus der Feder des großartigen Schauspielers 20.00 Uhr 20.00 Uhr 14.04.19 Richard Wagner: Tannhäuser-Ouvertüre (Pariser Fassung) Joachim Meyerhoff und Autors Joachim Meyerhoff. 15.00 Uhr Alexander Glasunow: Violinkonzert a-Moll Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: Martin Woelffer. Mit Dominic Raacke, Katja Weitzenböck, Jana Klinge, Romanus Fuhrmann Fr. Sa. Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur Die Niere Ein Architekt steht vor einer bedeutenden Entscheidung seines Lebens: Soll er trotz der Chance auf den großen Karrie- 05.04.19 06.04.19 Komödie von Stefan Vögel resprung eine Auszeit nehmen, um seiner Frau durch eine Organspende das Leben zu retten? 19.30 Uhr 19.30 Uhr Laeiszhalle GroSSer Saal Solisten: Guy Braunstein (Violine), Emily Magee (Sopran), Ludovic Tézier (Bariton) Traum und Wirklichkeit Leidenschaftlich und schillernd - so lassen sich die beiden Werke dieses Konzerts im Rahmen des Internationalen Mu- Staatsoper Hamburg Musikalische Leitung: Simon Hewet So. Mi. Do. 9. Symphoniekonzert sikfest Hamburg wohl am treffendsten beschreiben. Lorenzo Viotti gastiert zum ersten Mal bei den Symphonikern und Anna Karenina John Neumeiers Sicht auf „Anna Karenina“, den Roman von Leo Tolstoi über Ehe und Moral in der adligen 26.05.19 08.05.19 09.05.19 Internationales Musikfest Hamburg verspricht ein emotionsgeladenes Konzert. Ballett von John Neumeier russischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. „Anna Karenina“ zählt neben Theodor Fontanes Effi Briest und 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr Symphoniker Hamburg Karol Szymanowski: Violinkonzert Nr. 1 op. 35 Gustave Flauberts Madame Bovary zu den wohl berühmtesten Ehebrecherinnen der Weltliteratur. Alexander von Zemlinsky: Lyrische Symphonie op. 18

14 Foto: Bundesärztephilharmonie 15 6 Vorstellungen Nach Noten Nach Noten 6 Vorstellungen

6 Aufführungen € 165,50 6 Aufführungen € 165,50

Achim Alessio Freyer Allegrini

Programm Theater / Aufführung Inhalt Gruppe Marc Bouchkov 4682 „Carmen“ (Violine) Staatsoper Hamburg Inszenierung und Bühne: Achim Freyer Programm Szenen aus Goethes Faust Mit Elbenita Kajtazi, Christina Gansch, Katja Pieweck, Norbert Ernst, Christian Gerhaher, Alexander Roslavets, Liang Li Sa. Theater / Aufführung Inhalt Gruppe Oper von Robert Schumann Der Theaterzauberer Achim Freyer inszeniert Robert Schumanns hochkarätiges Werk, das in kein gängiges Schema passt. 03.11.18 4681 In deutscher Sprache mit deutschen und Die Faust-Szenen gelten als ein Meisterwerk der Romantik, in dem Robert Schumann jenseits von Oper, Oratorium und Kantate 19.30 Uhr Elbphilharmonie GroSSer Saal Dirigent: Ion Marin englischen Übertiteln einen neuen musikalischen Weg einschlägt und das philosophisch dichte literarische Werk von Goethe in Musik verwandelt. Symphoniker Hamburg Solisten: Guy Braunstein (Violine), Pablo Férrandez (Violoncello) Elbphilharmonie GroSSer Saal Violine und Leitung: Gustav Frielinghaus Aufschlag: Brahms hoch zwei Brahms ging es nicht anders als uns: im Urlaub hat man einfach die besten Einfälle. So spiegeln zwei große Werke denn Di. Festliches Weihnachtskonzert Solisten: Anastasia Injushina (Klavier), Leonard Fu (Violine), Jens Peter Maintz (Violoncello)Das virtuose Feuerwerk spa- auch seine entspannte Ferienstimmung. Neben Solist Guy Braunstein feiert der junge spanische Cellist Pablo Ferrández 25.09.18 Hamburger Camerata nischer Tänze in Pablo de Sarasates Navarra für zwei Violinen steht in lebhaftem Kontrast zu den barocken Konzerten, die sein Debüt bei den Symphonikern Hamburg. 20.00 Uhr den Schwerpunkt des Festlichen Weihnachtskonzerts von inkultur und der Hamburger Camerata bilden. Mi. Johannes Brahms: Johann Sebastian Bach: Doppelkonzert für 2 Violinen BWV 1043 12.12.18 Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102 Pietro Locatelli: Concerto grosso op.1/8 Weihnachtskonzert 20.00 Uhr Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98 Pablo de Sarasate: Navarra Laeiszhalle GroSSer Saal lautten compagney BERLIN Johann Sebastian Bach: Klavierkonzert g-Moll BWV 1058 Kurt Albrecht: Partita im Alten Stil Sa. Georg Friedrich Händel: Messias Solisten: Lydia Teuscher (Sopran), Julia Böhme (Alt), Tilman Lichdi (Tenor), Konstantin Wolff (Bass) Johann Christian Bach: Sinfonia Concertante für Violine und Violoncello 10.11.18 Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg Georg Friedrich Händel: Der Messias 19.30 Uhr Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent und musikalische Leitung: Petr Chromczak Arnold Schönberg: Friede auf Erden Sa. Carmina Burana-Beethovens 9. Ein Konzert der Superlative! Zwei Monumentalwerke der Klassik in einem Konzert: Ludwig van Beethovens 9. SINFONIE 26.01.19 Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent: Petr Chromczak Tschechische Symphoniker Prag & Prager und Carl Orffs CARMINA BURANA - zwei der beliebtesten Werke für Chor und Orchester. 20.00 Uhr Vier Jahreszeiten-Wassermusik Solist: Martin Kos (Violine) Sa. Opernchor Coro di Praga Tschechische Kammerphilharmonie Prag Drei Highlights der klassischen Musik an einem Abend: 29.12.18 St. Michaeliskirche Chor St. Michaelis Joseph Haydn: Symphonie fis-Moll Hob. I/45, Abschiedssinfonie 20.00 Uhr J. S. Bach - H-Moll-Messe Concerto con Anima auf Originalinstrumenten Georg Friedrich Händel: Wassermusik (Auszüge) Ein Konzert im Rahmen des Konzertmeisterin: Ingeborg Scheerer Staatsoper Hamburg in französischer Sprache Festivals Lux aeterna Leitung: Christoph Schoener Sa. Carmen Inszenierung: Jens-Daniel Herzog Do. Solisten: Ilse Eerens (Sopran), Luciana Mancini (Alt), Sebastian Kohlhepp (Tenor), Tobias Berndt (Bass) 16.02.19 Oper von Georges Bizet In ihrer berühmten Habañera besingt die stürmische Carmen die Unbeständigkeit der Liebe, und so zahlt auch Don José 07.02.19 Die große Messe in h-Moll ist eine der bedeutendsten geistlichen Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Es handelt 18.00 Uhr den Preis für seine Leidenschaft - der Opernklassiker in einer Hamburger Neuinszenierung von Jens-Daniel Herzog. Einen 19.00 Uhr sich um sein letztes großes Vokalwerk und seine einzige Komposition, der das vollständige Ordinarium des lateinischen so einhellig freundlichen Premierenapplaus ohne das kleinste Buh hat man hier lange nicht erlebt (kultur-port.de). Messetextes zugrunde liegt. Johann Sebastian Bach: h-Moll-Messe, BWV 232 Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent: Stanislav Kochanovsky Reinste Seligkeit Solist: Marc Bouchkov (Violine) Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent und Horn: Alessio Allegrini 7. Symphoniekonzert Stanislav Kochanovsky und Marc Bouchkov sind erstmals zu Gast bei den Symphonikern Hamburg. Auf ihrem Programm Liebeserklärungen Musik als Herzensangelegenheit! Wagner war jung verheiratet, als er das Siegfried-Idyll komponierte, Beethoven soll sehr So. Symphoniker Hamburg stehen zwei russische Werke, die zu ihrer Entstehungszeit scharfe Kritik ernten mussten. Und tatsächlich hat man beiden 3. VielHarmonie-Konzert verliebt gewesen sein, als er die Symphonie Nr. 4 schuf. Und Herr Haydn? Hört man in seinem Hornkonzert nicht auch das Do. 24.03.19 Kompositionen Unrecht getan - sind sie doch wunderbar farbenreiche Konglomerate und durchzogen von beschwörenden Symphoniker Hamburg Glück? 28.03.19 19.00 Uhr Ohrwurm-Themen. Richard Wagner: Siegfried-Idyll E-Dur WWV 103 19.30 Uhr Peter I. Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35 Joseph Haydn: Hornkonzert in D-Dur Sergei Rachmaninow: Symphonie Nr. 3 a-Moll op. 44 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60 Laeiszhalle GroSSer Saal Leitung und Violoncello: Artist in Residence Jens Peter Maintz Laeiszhalle GroSSer Saal Leitung und Violoncello: Artist in Residence Jens Peter Maintz Capriccio Cello & Co Ganz im Zeichen des Violoncellos und damit des Artists in Residence Jens Peter Maintz steht dieses Konzert. Werke von Capriccio Cello & Co Ganz im Zeichen des Violoncellos und damit des Artists in Residence Jens Peter Maintz steht dieses Konzert. Werke von Hamburger Camerata Lutoslawski, Mozart, Tschaikowsky und Brahms versprechen dem Hörer viel Abwechslung - und dem Solisten eine Heraus- Hamburger Camerata Lutoslawski, Mozart, Tschaikowsky und Brahms versprechen dem Hörer viel Abwechslung - und dem Solisten eine Heraus- Do. Do. forderung! forderung! 25.04.19 25.04.19 Witold Lutoslawski: Grave für Violoncello und Streicher Witold Lutoslawski: Grave für Violoncello und Streicher 19.00 Uhr 19.00 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento D-Dur, KV 136 Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento D-Dur, KV 136 Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Rokoko-Variationen in Originalversion Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Rokoko-Variationen in Originalversion Johannes Brahms: Sextett G-Dur, op. 36 (Fassung für Streichorchester) Johannes Brahms: Sextett G-Dur, op. 36 (Fassung für Streichorchester)

16 Fotos: Brinkhoff-Mögenburg; Nikolaj Lund; Foto: Dominik Odenkirchen; Priska Ketterer 17 6 Vorstellungen Nach Noten Nach Noten 8 Vorstellungen

6 Aufführungen € 165,50 8 Aufführungen € 195,25

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg

Programm Theater / Aufführung Inhalt Gruppe 4880 Elbphilharmonie GroSSer Saal Dirigent: Klaas Stok; Solisten: Robin Johannsen (Sopran), Sophie Harmsen (Mezzosopran), Jakob Pilgram (Tenor), Andreas Wolf (Bass) Bachs h-Moll-Messe Bachs h-Moll-Messe gilt als die ultimative Messvertonung ihrer Epoche, ein Meilenstein der Musikgeschichte. Das Manu- So. NDR Chor und Concerto Köln skript wurde vor Kurzem sogar als Weltkulturerbe eingestuft. Für den Komponisten bedeutete diese Messe eine Art Lebens- 30.09.18 werk, die Essenz seiner Kunst. 11.00 Uhr Johann Sebastian Bach: Messe h-Moll Ilya Gringolts (Geige) Laeiszhalle GroSSer Saal lautten compagney BERLIN Georg Friedrich Händel: Messias Solisten: Lydia Teuscher (Sopran), Julia Böhme (Alt), Tilman Lichdi (Tenor), Konstantin Wolff (Bass) Programm Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg Musikalische Leitung: Hansjörg Albrecht Sa. Theater / Aufführung Inhalt Gruppe 4683 Das kreative Berliner Barockensemble und der renommierte Hamburger Konzertchor präsentieren Händels bekanntestes Werk: 10.11.18 seinen Messias. 19.30 Uhr St. Michaeliskirche Hamburger Camerata Georg Friedrich Händel: „Der Messias“ Requiem & Trauermusik Harvestehuder Kammerchor Arnold Schönberg: „Friede auf Erden“ 100 Jahre danach – zum Gedenken an den Leitung: Edzard Burchards 1. Weltkrieg Solisten: Hanna Zumsande (Sopran), Nicole Pieper (Mezzosopran), Mirko Ludwig (Tenor), Sönke Tams Freier (Bassbariton) Laeiszhalle kleiner Saal Lange schon zu einer traditionellen Veranstaltung geworden, laden die Hamburger Volksbühne und der Vorleser Clemens Sa. Mehr als 10 Jahre komponierte Fauré an seinem Requiem, bis es zu seiner endgültigen Form und Schönheit fand. Ligeti- Weihnachtliche Lesung mit Musik von Ramin wieder zu einem besinnlichen Vor- und Nachmittag ein. Sa. 13.10.18 Schüler Altug Ünlü erinnert in seiner Trauermusik an den Ausbruch des 1. Weltkriegs. Ein Genuss: die wunderbare Stim- Mit Clemens von Ramin (Lesung) und Trio Ad- Lassen Sie sich von dem beliebten Hamburger Vorleser weihnachtlich einstimmen durch berührende Geschichten von 08.12.18 19.30 Uhr me von Hanna Zumsande. orno: Christoph Callies (Violine), Samuel Selle klassischen und modernen Autoren und einem festlichen musikalischen Programm des Trio Adornos. 14.30 Uhr Joseph Haydn: Hob XX:2 - Teile aus Die sieben letzten Worte unseres Erlösers (violoncello) und Lion Hinnrichs (Klavier) Altug Ünlü: Requiem Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent: Petr Chromcák Gabriel Fauré: Requiem, op. 48 Grieg – Peer Gynt Kaum ein Werk verbindet man stärker mit Norwegen als „Peer Gynt“, was sowohl für die Literatur als auch für die Musik gilt. Mi. Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent: Kahchun Wong Tschechische Symphoniker Prag Griegs Vertonung ist ein absoluter Klassiker mit Ohrwurmqualitäten. Gleiches gilt für Rachmaninows berühmtes Klavierkonzert. 02.01.19 Bilder einer Ausstellung Solist: Ilya Gringolts (Geige) Edvard Grieg: „Peer Gynt“ Suite 1 op. 46 & Suite 2 op. 55 20.00 Uhr So. 3. Symphoniekonzert Hinein in die virtuosen und die russischen Klangwelten - mit den sympathischen Gästen Kahchun Wong und Ilya Grin- Sergei Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18 18.11.18 Symphoniker Hamburg golts, die hier ihr Debüt bei den Symphoniker Hamburg geben. 19.00 Uhr Staatsoper Hamburg Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Niccolò Paganini: Violinkonzert Nr. 1 Es-Dur op. 6 (Originalfassung) Le Nozze di Figaro Chor der Hamburgischen Staatsoper Modest Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung (Orchesterfassung von Maurice Ravel) (Die Hochzeit des Figaro) Musikalische Leitung: Volker Krafft Sa. Laeiszhalle groSSer Saal Bis zum heutigen Tag pflegt der Don Kosaken Chor seinen ausdrucksstarken, emotionalen Gesang - und der hat wahres Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Inszenierung: Stefan Herheim 23.02.19 So. Don Kosaken Chor Serge Jaroff Gänsehautpotential. Zum Repertoire gehören sakrale russisch-orthodoxe Gesänge, bekannte russische Volksweisen und In italienischer Sprache Stefan Herheims gefeierte Neuinszenierung von Mozarts Opernklassiker über Intrigen und das Verwirrspiel der Liebe 19.00 Uhr 23.12.18 Leitung: Wanja Hlibka klassische Chorwerke. am Hofe des Grafen Almaviva: Premiere mit neuem Figaro gelingt auf toller Bühne (Hamburger Abendblatt) - dreieinhalb 18.00 Uhr Traditionelle Kirchengesänge, beliebte Volksweisen sowie europäische Klassik Stunden Spaßtheater kommentierte Die Zeit. Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent: Hartmut Rohde Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent: Riccardo Minasi Moz Art Night Solisten: Albrecht Menzel (Violine), Magda Amara (Klavier) resonanzen vier: durst Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Do. Hamburger Camerata Es gibt ein Wiederhören mit dem wunderbaren jungen Geiger Albrecht Menzel, dessen letzter gemeinsamer Auftritt mit Ensemble Resonanz Siebenmal erhebt Jesus in den letzten Worten seine Stimme, als ihm das eigene Ende am Kreuze naht. Sie verbindet ihn 21.03.19 der Camerata in der Elbphilharmonie von der Presse gefeiert wurde. Zu hören ist nicht nur die titelgebende Hommage von Sa. mit dem Zweifel, dem Menschlichen, dem Körper: Mich durstet. Joseph Haydn vertont die letzten Worte als musikalische 20.00 Uhr Alfred Schnittke an Mozart, sondern auch der Meister selbst. 16.02.19 Codes. Sie schillern durch die Komposition, brauchen keine Silbe. Im Großen Saal der Laeiszhalle sind sie in Reinform zu Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 15 G-Dur, KV 124 und Sinfonie Nr. 25 g-Moll, KV 183 20.00 Uhr hören, acht Adagios, ohne Unterbrechung. Ernest Chausson: Konzert für Violine, Klavier und Streicher, op. 21 Laeiszhalle GroSSer Saal Leitung und Violoncello: Artist in Residence Jens Peter Maintz Alfred Schnittke: Moz-Art Capriccio Cello & Co Ganz im Zeichen des Violoncellos und damit des Artists in Residence Jens Peter Maintz steht dieses Konzert. Werke von Lutoslaws- Camille Saint-Saëns: Rondo Capriccioso, op. 28 Hamburger Camerata ki, Mozart, Tschaikowsky und Brahms versprechen dem Hörer viel Abwechslung - und dem Solisten eine Herausforderung! Do. Elbphilharmonie GroSSer Saal Gemeinsam wollen wir feiern: Anlässlich ihres runden Jubiläums präsentiert inkultur-Hamburger Volksbühne seinen Witold Lutoslawski: Grave für Violoncello und Streicher 25.04.19 100 Jahre Musik in Hamburg Mitgliedern ein ganz besonderes Konzert an einem besonderen Ort - dem großen Saal der Elbphilharmonie. Zusammen Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento D-Dur, KV 136 19.00 Uhr So. und 100 Jahre Hamburger mit den tollen Künstlerinnen und Künstlern der Hochschule für Musik und Theater Hamburg haben wir das Konzertpro- Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Rokoko-Variationen in Originalversion 17.03.19 Volksbühne! gramm entwickelt, in dem wir die Musikgeschichte der letzten 100 Jahre Revue passieren lassen. Johannes Brahms: Sextett G-Dur, op. 36 (Fassung für Streichorchester) 20.00 Uhr Es erwartet uns ein spannender Abend: mit interessanten Informationen und Anekdoten, die schlaglichtartig die Hambur- Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent: Simon Gaudenz; Solisten: Hiyoli Togawa (Viola), Wu Wei (Sheng) ger Musikwelt beleuchten - und natürlich die passende Musik dazu. Ying & Yang Yin und Yang - polar einander entgegengesetzt und dabei doch aufeinander bezogen: diese chinesische Philosophie gilt für Staatsoper Hamburg Text von Felice Romani nach dem Libretto von Eugène Scribe zu Aubers Oper Le Philtre Hamburger Camerata alle Bereiche des Lebens und also auch für die Musik. So sind heute Werke zu hören, die diesem Prinzip entsprechen - von Mi. L´Elisir d´Amore Musikalische Leitung: Nicolas André Beethoven bis Enjott Schneider. Di. 19.06.19 (Der Liebestrank) Inszenierung und Bühnenbild nach Jean-Pierre Ponelle Zoltán Kodály: „Ungarisches Rondo“ 23.04.19 20.00 Uhr Oper von Gaetano Donizetti Kostüme: Pet Halmen Enjott Schneider: Ying & Yang für Sheng und Orchester 19.30 Uhr In italienischer Sprache Eine typische Buffo-Oper mit leichten Melodien und spritziger Laune. Erleben Sie die klassische Inszenierung von Jean- Paul Hindemith: Kammermusik Nr. 5, op. 36, Nr. 4 Pierre Ponnelle mit der berühmten Arie Una furtiva lagrima - ein wahres Brillierstück für Tenöre! Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur, op. 21

18 Foto: Tomasz Trzebiatowski Foto: CPE-Bach-Chor 19 8 Vorstellungen Nach Noten Nach Noten 8 Vorstellungen

8 Aufführungen € 195,25 8 Aufführungen € 195,25

„L‘Elisir d‘Amore“ Simon Gaudenz (Der Liebestrank) (Dirigent)

Programmgruppen Theater / Aufführung Inhalt 4882 4883 Ion Marin „Il Turco in Italia“ Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent: Ion Marin (Dirigent) (Der Türke in Italien) Aufschlag: Brahms hoch zwei Solisten: Guy Braunstein (Violine), Pablo Ferrández (Violoncello) Programm 1. Symphoniekonzert Zum Auftakt der neuen Konzert-Saison präsentieren die Symphoniker Hamburg ein Brahms-Konzert in Moll So. So. Theater / Aufführung Inhalt Gruppe Symphoniker Hamburg mit dem spanischen Cellisten Pablo Ferrández. 23.09.18 23.09.18 4881 Johannes Brahms: 19.00 Uhr 19.00 Uhr Staatsoper Hamburg Musikalische Leitung: Roberto Rizzi Brignoli Doppelkonzert für Violine und Violoncello a-Moll op. 102 Il Turco in Italia Inszenierung: Christof Loy Di. Symphonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 (Der Türke in Italien) Mit Rossinis spritziger Liebeskomödie kommt ein Juwel der Opernliteratur zurück auf die Bühne der Staatsoper. Hoch 23.10.18 St. Michaeliskirche Chor und Orchester St. Michaelis, (Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters und des NDR Elbphilhar- Oper von Gioachino Rossini aktuell geht es um Kulturkontakt zwischen Orient und Okzident und damit verbundene Missverständnisse zwischen Lie- 19.30 Uhr Mozart und Bernstein monie Orchesters u.a.) In italienischer Sprache benden aus diesen zwei Welten. Bach-Wochen 2018 Leitung: Christoph Schoener Sa. Sa. St. Michaeliskirche Leitung: Christoph Schoener Solisten: Robin Johannsen (Sopran), Olivia Vermeulen (Mezzosopran), Andreas Post (Tenor), Marcus Niedermeyr 27.10.18 27.10.18 J. Brahms-Ein deutsches Requiem Solisten: Chen Reiss (Sopran), Andrè Schuen (Bass) (Bass), Kai Wessel (Countertenor) 18.00 Uhr 18.00 Uhr Sa. Chor und Orchester St. Michaelis, Eigentlich ist ein Requiem ja eine Totenmesse. Johannes Brahms jedoch, geprägt durch einen evangelisch-lutherischen Wolfgang Amadeus Mozart: Große Messe in c-Moll KV 427 24.11.18 (Mitglieder des Philharmonischen Staats- Hintergrund, stellte nicht den Verstorbenen in den Mittelpunkt, sondern konzentrierte sich auf den Trost für die Hinter- Leonard Bernstein: Chichester Psalms 18.00 Uhr orchesters und des NDR Elbphilharmonie bliebenen. Ihr Leid soll erträglich werden und so ist Brahms Musik eigentlich ein Werk für die Lebenden. St. Katharinenkirche Leitung und Cembalo: Andreas Fischer Orchesters u.a.) Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45 Bach: Weihnachtsoratorium I-III Solisten: Katherina Müller (Sopran), Marie Henriette Reinhold (Alt), Christian Zenker (Tenor), Jonathan de la Laeiszhalle GroSSer Saal Leitung & Violine: Gustav Frielinghaus Kantorei und Kantatenorchester Paz Zaens (Bass) Sa. Sa. Festliches Weihnachtskonzert Solisten: Anastasia Injushina (Klavier), Leonard Fu (Violine), Artist in Residence Jens Peter Maintz (Violoncello) St. Katharinen Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium zu den Ereignissen um die Geburt Jesu gehört ganz sicher zu 15.12.18 15.12.18 Hamburger Camerata Festliche Barockklänge bilden den Schwerpunkt dieses vorweihnachtlichen Konzertes. In lebhaftem Kontrast dazu stehen den bekanntesten Werken der europäischen Musikgeschichte. Seine ganz unmittelbar anrührende Wirkung 17.00 Uhr 19.30 Uhr das Feuerwerk spanischer Tänze für zwei Violinen von Pablo de Sarasate und die fantasievolle Partita des viel zu unbekann- auf den Hörer ist bis heute ohne Beispiel. Do. ten Komponisten Kurt Albrecht. Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I-III 20.12.18 Johann Sebastian Bach: Doppelkonzert für 2 Violinen, BWV 1043 und Klavierkonzert g-Moll, BWV 1058 20.00 Uhr Elbphilharmonie GroSSer Saal Dirigent: Marek Janowski. Solistin: Nina Stemme Sopran Pietro Locatelli: Concerto grosso op. 1/8 Weihnachtskonzert Richard Wagner – Nina Stemme Ein ganzer Abend mit Höhepunkten aus Wagners Musikdramen. In die Rollen der Isolde und der Brünnhilde Pablo de Sarasate: Navarra, für zwei Violinen und Orchester, op. 33 NDR Elbphilharmonie Orchester schlüpft dabei eine unbestrittene Wagner-Heroin unserer Tage: die schwedische Star-Sopranistin Nina Stemme. Do. Fr. Kurt Albrecht: Partita im Alten Stil Ein Fest - nicht nur für Wagnerianer! 10.01.19 11.01.19 Johann Christian Bach: Sinfonia Concertante für Violine und Violoncello Richard Wagner: Ouvertüre zu Tannhäuser, Der Venusberg Bacchanale (Tannhäuser), Vorspiel und Liebestod 20.00 Uhr 20.00 Uhr Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent: Ion Marin; Solistin: Martha Argerich (Klavier) (Tristan und Isolde), Siegfrieds Rheinfahrt (Götterdämmerung), Trauermarsch und Schlussgesang der Brünnhil- Martha Argerich Nicht verpassen! Erneut ist die legendäre Grande Dame des Klaviers bei den Symphonikern zu Gast: Dieses Mal spielt So. de (Götterdämmerung) 5. Symphoniekonzert Martha Argerich das erste Klavierkonzert von Beethoven - das eigentlich sein zweites ist. 20.01.19 Laeiszhalle GroSSer Saal Eine Bühne, ein Mann, ein Piano. Die Musik: Boogie Woogie! Rollende Bässe, die Dynamik eines fauchenden Symphoniker Hamburg Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15 19.00 Uhr Fr. Fr. Axel Zwingenberger Eisenbahnzuges und sehnsuchtsvolle Bluesklänge Mit seiner Begeisterung für den Boogie Woogie, diese heißes- Sergej Prokofjew: Symphonie Nr. 5 B-Dur op. 100 15.02.19 15.02.19 boogie woogie at it`s best te Musik, die je für das Klavier erfunden wurde (Axel Zwingenberger), hat er maßgeblich dazu beigetragen, dass 20.00 Uhr 20.00 Uhr Laeiszhalle groSSer Saal Er wird als Klangmagier des 19. Jahrhunderts und Meister des Timings bewundert: der junge bulgarische Pianist Evgeni besonders in Mitteleuropa wieder eine blühende Boogie-Piano-Szene entstanden ist. Klavierabend Evgeni Bozhanov Bozhanov, der als kompromissloser Individualist gilt, zelebriert Werke von Beethoven, Brahms, Chopin und Ravel. Di. Laeiszhalle Kleiner Saal Mateusz Dwulecki (Posaune), Elmar Hönig (Klarinette), Mariusz Wysocki (Cello), Yu Sugimoto (Klavier), Lin Ludwig van Beethoven: Mondscheinsonate, op. 27. Nr. 2 19.02.19 Power Play Chen (Schlagzeug) Johannes Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel op. 24 19.30 Uhr 5. Kammerkonzert Explosiv und eindrucksvoll: Dieses Kammerkonzert ist ein Abenteuerspielplatz der verschiedensten Ins- Frédéric Chopin: Sonate Nr. 2 b-moll op. 35 Symphoniker Hamburg trumente und der unterschiedlichsten Stilrichtungen neuer Musik, mal meditativ-zart, mal rhythmisch- Maurice Ravel: La Valse taumelnd - und immer mitreißend. Laeiszhalle GroSSer Saal Der Österreicher Bruckner zählt zu den Romantikern, Richard Wagner entwickelte diese Musikrichtung weiter und machte Stephen Rush: „Rebellion“ So. So. Wagner-Glasunow-Bruckner dabei aus der Oper ein Gesamtkunstwerk. Glasunow vereint Elemente seiner russischen Heimat mit einer absolut positiven Mary Jeanne van Appledorn: „Passages II“ 31.03.19 31.03.19 So. Orchester 91 Grundstimmung. Emmanuel Séjourné: Concerto for Marimba and Strings - 3. Satz (Fassung für Klavier) 11.00 Uhr 11.00 Uhr 14.04.19 Richard Wagner: Tannhäuser-Ouvertüre (Pariser Fassung) Miklós Kocsár: „Rapsodia“ 15.00 Uhr Alexander Glasunow: Violinkonzert a-Moll Tim Higgins: „Altemusik“ Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur Wlodzimierz Kotonski: „Pour quatre“ Laeiszhalle Kleiner Saal Narine Yeghiyan (Sopran), Hovhannes Baghdasaryan (Violine), Makrouhi Hagel (Violine), Sebastian Marock (Viola), Mari- Zygmunt Krauze: „Polichromia“ Weit in sehnendem Verlangen usz Wysocki (Violoncello) Kazimierz Serocki: „Swinging Music“ Symphoniker Hamburg Wer kennt nicht Sehnsucht und Verlangen? Die Solisten der Symphoniker Hamburg gehen in diesem Konzert den klang- Staatsoper Hamburg In italienischer Sprache vollen Seelendramen auf den Grund - mit großer kammermusikalischer Sensibilität. Do. L´Elisir d´Amore Text von Felice Romani nach dem Libretto von Eugène Scribe zu Aubers Oper Le Philtre Di. Do. Robert Schumann: Sechs Gesänge op. 107 (Transkription A. Reimann) 16.05.19 (Der Liebestrank) Musikalische Leitung: Nicolas André 23.04.19 25.04.19 Franz Schubert: Gretchen am Spinnrade D.118 19.30 Uhr Oper von Gaetano Donizetti Inszenierung und Bühnenbild nach Jean-Pierre Ponelle 19.30 Uhr 19.30 Uhr Richard Wagner: aus den Wesendonck-Liedern (Transkription C. Looten) Eine typische Buffo-Oper mit leichten Melodien und spritziger Laune. Erleben Sie die klassische Inszenierung Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett Nr. 2 a-Moll op.13 von Jean-Pierre Ponnelle mit der berühmten Arie Una furtiva lagrima - ein wahres Brillierstück für Tenöre! Claude Debussy: Streichquartett g-Moll op. 10 Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent: Simon Gaudenz. Solisten: Hiyoli Togawa (Viola), Wu Wei (Sheng) Elbphilharmonie GroSSer Saal Dirigent: Kent Nagano; Solisten: Elisaveta Blumina (Klavier), Joanna Kamenarska (Violine), Rupert Wachter (Klarinette), Ying & Yang Yin und Yang - polar einander entgegengesetzt und dabei doch aufeinander bezogen: diese chinesische Messiaen Bruckner Thomas Tyllack (Violoncello) Hamburger Camerata Philosophie gilt für alle Bereiche des Lebens und also auch für die Musik. So sind heute Werke zu hören, die Mi. Mi. Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Olivier Messiaen geriet 1940 in deutsche Gefangenschaft sein Quartett entstand während dieser schweren Zeit, deren Mo. diesem Prinzip entsprechen - von Beethoven bis Enjott Schneider. 19.06.19 19.06.19 Erlebnisse ihn nie mehr loslassen sollten. Bruckners neunte und letzte Symphonie blieb unvollendet und scheint dabei 24.06.19 Zoltán Kodály: Ungarisches Rondo 20.00 Uhr 20.00 Uhr doch vollkommen zu sein. 20.00 Uhr Enjott Schneider: Ying & Yang für Sheng und Orchester Olivier Messiaen: Quartett für das Ende der Zeit Paul Hindemith: Kammermusik Nr. 5, op. 36, Nr. 4 Anton Bruckner: Symphonie Nr. 9 d-Moll WAB 109 Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur, op. 21

20 Foto: Ion Marin; Karl Forster Fotos: Brinkhoff-Mögenburg; Lucian Hunziker 21 Wochentage Specials Specials 6 Aufführungen € 150,25 DIenstag Programm Theater / Aufführung Inhalt Gruppe 4702 Staatsoper Hamburg Musikalische Leitung: Riccardo Minasi Di. Alcina Inszenierung: Christof Loy 09.10.18 Oper von Georg Friedrich Händel Die Zauberin Alcina lockt ihre Liebhaber auf eine einsame, verlassene Insel, verführt sie und verwandelt sie in wilde Tiere, 18.30 Uhr In italienischer Sprache Steine, Bäume oder Felsen. Doch eines ihrer Opfer wird durch die Liebe befreit... Sonderprogramme mit sechs Vorstellungen und verschiedenen Schwerpunkten: Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent: Jürgen Bruns (Chefdirigent der Kammersymphonie Berlin); Moderation: Eva Schramm (Moderatorin NDR-Kultur) Russische Komponisten Solist: Matthias Höfs (Echo-Klassik-Preisträger 2016 mit German Brass) Di. Wochentage, am Nachmittag, Musical-Kabarett-Show, Oper-Ballett-Konzert, Oper und Theater pur. Benefizkonzert der Alexander Weprik: Fünf kleine Stücke für Orchester op.17 27.11.18 Bundesärztephilharmonie Alexander Arutjunjan: Konzert für Trompete und Orchester 19.30 Uhr Sergej Rachmaninow: Sinfonie Nr. 2 e-Moll op.27 6 Aufführungen € 150,25 Montag Ohnsorg Theater Inszenierung: Milena Paulovics De dresseerte Mann Mit Tim Ehlert, Birte Kretschmer, Meike Meiners, Laura Uhlig Di. (Der dressierte Mann) Wenn die Frau selbst für Wohlstand und Sicherheit sorgen kann, wozu braucht sie dann noch einen Mann? Schwieger- 15.01.19 Komödie von John von Düffel nach dem mütter des 21. Jahrhunderts können dazu äußerst unterschiedliche Positionen haben und es den Frauen von heute schwer 19.30 Uhr gleichnamigen Bestseller von Esther Vilar machen - je nachdem, ob diese Töchter militanter Feministinnen oder schnurrender Luxusweibchen von damals sind. Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: Martin Woelffer. Mit Dominic Raacke, Katja Weitzenböck, Jana Klinge, Romanus Fuhrmann Di. Die Niere Ein Architekt steht vor einer bedeutenden Entscheidung seines Lebens: Soll er trotz der Chance auf den großen Karrieres- 26.02.19 Komödie von Stefan Vögel prung eine Auszeit nehmen, um seiner Frau durch eine Organspende das Leben zu retten? 19.30 Uhr Altonaer Theater Bühnenfassung und Regie: Axel Schneider Ein Kapitel für sich Mit Tobias Dürr, Ute Geske, Detlef Heydorn, Dirk Hoener, Johan Richter, Anne Schieber, Philip Spreen, Nadja Wünsche Di. Schauspiel nach den Romanen „Uns geht's Im dritten Teil der Kempowski-Saga am Altonaer Theater steht die Familie vor den Trümmern, die der Zweite Weltkrieg 09.04.19 ja noch Gold“ und Teilen aus „Ein Kapitel für 1945 hinterlassen hat. Sie als auch Nachbarn und Freunde erleben Elend, Hunger, Plünderungen und Gewalttätigkeiten. 20.00 Uhr sich“ von Walter Kempowski Zwischen Trümmerschutt und Ausgangssperren, schwarzem Markt und Hamsterzügen versucht die Familie Kempowski nach dem Krieg die bürgerliche Kontinuität wiederherzustellen. Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Mai/Juni Thalia Theater 2019 Eine Aufführung nach Spielplan

6 Aufführungen € 150,25 Mittwoch

„Eugen Onegin“ Hugo Egon Balder und Jochen Busse „Anna Karenina“

Programm Programm Gruppe Theater / Aufführung Inhalt Theater / Aufführung Inhalt Gruppe 4701 4703 Ernst Deutsch Theater Regie: Elias Perrig Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: René Heinersdorff. Mit Jochen Busse, Hugo Egon Balder, René Heinersdorff u.a. Mi. 1984 Mit Alexander Finkenwirth, Isabell Fischer, Hartmut Lange, Felix Lohrengel, Andreas Seifert, Luisa Taraz, Christoph Toma- Mo. Komplexe Väter Drei nicht mehr ganz so junge Männer versuchen auf unterschiedliche Weise nachzuholen, was sie bei ihren Töchtern ver- 10.10.18 Schauspiel nach dem Roman von George nek, Oliver Warsitz u.a. 29.10.18 Komödie von René Heinersdorff säumt haben. Eine Komödie über die Liebe und die Eitelkeit zu später Väter. 19.30 Uhr Orwell George Orwells düsterer Zukunftsroman 1984 hat angesichts der Präsidentschaft von Donald Trump ganz neue Aktualität 19.30 Uhr gewonnen: Das Buch steht in Deutschland und Amerika bei Online-Händlern auf der Bestsellerliste und ist in den USA Ohnsorg Theater Inszenierung: Frank Grupe derzeit ausverkauft, berichtet die FAZ; wer Trump verstehen will, muss Orwells 1984 lesen lautet ein Artikel in DIE ZEIT. Hartenbreker (Ein besserer Herr) Mit Ulrich Bähnk, Robert Eder, Markus Gillich, Erkki Hopf, Beate Kiupel, Meike Meiners, Lara-Maria Wichels u.a. Mi. Lustspiel von Walter Hasenclever Die Geschichte einer Unternehmerfamilie, wo Privates den Interessen der Firma untergeordnet ist - aber die Kinder diese 28.11.18 Laeiszhalle GroSSer Saal Unter der Leitung des „Swing King” Andrej Hermlin hat sich das 1987 gegründete SWING DANCE ORCHESTRA inzwi- Mo. Prinzipien durchkreuzen. Mit sprühendem Humor und ironischer Kritik erzählt Walter Hasenclever seine emanzipierte 19.30 Uhr Swing Dance Orchestra schen zur bedeutendsten und erfolgreichsten Swing Big Band Deutschlands entwickelt. Das Orchester ist bis ins Detail 03.12.18 Gesellschaftskomödie, die - erschienen 1926 - auch heute nichts an Aktualität verloren hat. authentisch: der Sound, die Arrangements, die Mikrophone und Pulte, die Instrumente und die Garderobe entsprechen den 20.00 Uhr amerikanischen Originalen jener Zeit. Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent: Petr Chromcák Grieg – Peer Gynt Kaum ein Werk verbindet man stärker mit Norwegen als „Peer Gynt“, was sowohl für die Literatur als auch für die Musik gilt. Mi. Deutsches Schauspielhaus Regie: Karin Beier; Bühne: Thomas Dreißigacker Mo. Tschechische Symphoniker Prag Griegs Vertonung ist ein absoluter Klassiker mit Ohrwurmqualitäten. Gleiches gilt für Rachmaninows berühmtes Klavierkonzert. 02.01.19 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Hinter dem eher harmlosen Titel, einer Anspielung auf das Kinderlied „Wer hat Angst vor dem bösen Wolf?“, verbirgt sich 21.01.19 Edvard Grieg: „Peer Gynt“ Suite 1 op. 46 & Suite 2 op. 55 20.00 Uhr Schauspiel von Edward Albee das Drama zweier Paare nach einer wilden Partynacht. Das Stück ist ein Jahrhundertwerk über Glanz und Elend der bürger- 19.30 Uhr Sergei Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18 lichen Ehe, fulminant in der Wut, rührend in der Traurigkeit, uneinholbar in seiner Unverschämtheit und in seinem Witz. Altonaer Theater Regie: Henning Bock Thalia Theater Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Feb./März Ach diese Lücke diese Von einem, der auszog, um Schauspieler zu werden – und bei den Großeltern einzieht. Nach dem großen Erfolg von Mi. Eine Aufführung nach Spielplan 2019 entsetzliche Lücke „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ am Altonaer Theater folgt nun die nächste Umsetzung eines schillernden 20.02.19 Schauspiel nach dem Roman von Romans – voller Komik und Tragik - aus der Feder des großartigen Schauspielers und Autors Joachim Meyerhoff. 19.00 Uhr Altonaer Theater Bühnenfassung und Regie: Axel Schneider Joachim Meyerhoff Herzlich willkommen Mit Tobias Dürr, Ute Geske, Detlef Heydorn, Dirk Hoener, Johan Richter, Anne Schieber, Philip Spreen, Nadja Wünsche Mo. Schauspiel nach Teilen aus dem Roman „Ein Herzlich Willkommen bildet den Abschluss der Deutschen Chronik von Walter Kempowski. Nach acht Jahren Haft im 22.04.19 Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. April/Mai Kapitel für sich“ und dem Roman „Herzlich Zuchthaus von Bautzen wird Walter in den Westen entlassen und beginnt ein neues Leben in Göttingen. 19.00 Uhr Thalia Theater 2019 Willkommen“ von Walter Kempowski Eine Aufführung nach Spielplan Staatsoper Hamburg Inszenierung: Adolf Dresen Staatsoper Hamburg Choreografie, Bühnenbild, Licht und Kostüme: John Neumeier; Musik: Peter I. Tschaikowsky, Alfred Schnittke Mo. Mi. Eugen Onegin Ein Drama der verpassten Lebenschancen kunstvoll umgesetzt von Adolf Dresen, eine mit psychologischer Raffinesse Anna Karenina John Neumeiers Sicht auf Anna Karenina, den Roman von Leo Tolstoi über Ehe und Moral in der adligen russischen Ge- 10.06.19 19.06.19 Oper von Peter I. Tschaikowsky glänzende Inszenierung (Hamburger Abendblatt). Tschaikowskys Oper nach Puschkins berühmtem Versroman verknüpft Ballett von John Neumeier sellschaft des 19. Jahrhunderts. Anna Karenina zählt neben Theodor Fontanes Effi Briest und Gustave Flauberts Madame 18.00 Uhr 19.00 Uhr In russischer Sprache zwei tragisch verlaufende Liebesgeschichten im zaristischen Russland des 19. Jahrhunderts. Bovary zu den wohl berühmtesten Ehebrecherinnen der Weltliteratur.

22 Foto: Joachim Thode Fotos: Michael Petersohn; Kiran West 23 Specials Wochentage Wochentage Specials

6 Aufführungen € 150,25 Donnerstag 6 Aufführungen € 150,25 Freitag II Programm Theater / Aufführung Gruppe 4704 Staatsoper Hamburg Inszenierung: Christof Loy Do. Il Turco in Italia (Der Türke in Italien) Mit Rossinis spritziger Liebeskomödie kommt ein Juwel der Opernliteratur zurück auf die Bühne der Staatsoper. Hoch aktuell 18.10.18 Oper von Gioachino Rossini geht es um Kulturkontakt zwischen Orient und Okzident und damit verbundene Missverständnisse zwischen Liebenden aus 19.00 Uhr In italienischer Sprache diesen zwei Welten. Hamburger Kammerspiele Regie: Jean-Claude Berutti. Mit Stefan Jürgens, Ruth Marie Kröger, Volker Zack, Wanda Perdelwitz, Ole Schlosshauer Do. Der rechte Auserwählte Erleben Sie Eric Assous satirische Komödie über Freundschaft, Liebe und die Tücken der Affären. Wie kaum ein anderer 20.12.18 Schauspiel von Eric Assous Dramatiker schafft es der Franzose mit tunesischen Wurzeln die Schwierigkeit des Alltags nachzuzeichnen. 20.00 Uhr Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent: Riccardo Minasi Oliver Mommsen in „Die Tanzstunde“. resonanzen vier: durst Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Do. Ensemble Resonanz Siebenmal erhebt Jesus in den letzten Worten seine Stimme, als ihm das eigene Ende am Kreuze naht. Sie verbindet ihn Programm 21.03.19 Gruppe mit dem Zweifel, dem Menschlichen, dem Körper: Mich durstet. Joseph Haydn vertont die letzten Worte als musikalische Theater / Aufführung Inhalt 20.00 Uhr 4706 Codes. Sie schillern durch die Komposition, brauchen keine Silbe. Im Großen Saal der Laeiszhalle sind sie in Reinform zu hören, acht Adagios, ohne Unterbrechung. Altonaer Theater Bühnenfassung und Regie: Axel Schneider Aus groSSer Zeit Mit Tobias Dürr, Ute Geske, Detlef Heydorn, Dirk Hoener, Johan Richter, Anne Schieber, Philip Spreen, Nadja Wünsche Fr. Ohnsorg Theater Inszenierung: Murat Yeginer. Mit Peter Christoph Grünberg, Frank Grupe, Erkki Hopf, Till Huster, Stefan Leonard, Rabea Die Kempowski-Saga Teil 1 (Uraufführung) In der Spielzeit 2018/19 wirft das Altonaer Theater einen intensiven Blick auf das 20. Jahrhundert und bringt dazu Walter Kempowskis 12.10.18 Adam sien Appeln (ADAMS ÄPFEL) Lübbe, Orhan Müstak, Anton Pleva, Gunnar Titzmann, Philipp Weggler Do. Nach den Romanen „Aus großer Zeit“ und 9-bändigen Romanzyklus ¨Deutsche Chronik¨ in vier Teilen auf die Bühne: Es geht um den den Niedergang des Bürgertums. In einer 20.00 Uhr Komödie von Anders Thomas Jensen Die intelligente schwarze Komödie nach dem dänischen Film von Anders Thomas Jensen erzählt von Menschen, die des- 25.04.19 „Schöne Aussicht“ von Walter Kempowski Mischung aus Dokumentation und Fiktion erzählt Kempowski (1929-2007) mit viel Humor darin seine eigene Familiengeschichte. halb so komisch sind, weil sie keinen Scherz kennen. Es ist die Geschichte eines Landpfarrers, einem Gutmenschen im 19.30 Uhr Nirgendwo, dessen Barmherzigkeit sich als Besessenheit entpuppt, die keine Widerrede duldet... Laeiszhalle GroSSer Saal Mit Götz Alsmann (Gesang, Piano und mehr), Rudi Marhold (Schlagzeug), Markus Paßlick (Percussion), Ingo Senst (Kont- Götz Alsmann ... in Rom rabass), Altfrid Maria Sicking (Vibraphon, Xylophon, Trompete) Fr. Ernst Deutsch Theater Regie: Hartmut Uhlemann. Mit Bruno Bachem, Frank Jordan, Erik Schäffler, Stephan A. Tölle, Frank Thomé, Oliver Warsitz u.a. Do. Götz Alsmann & Band Die Götz Alsmann Band war schon an entscheidenden Orten für die Geschichte der Unterhaltungsmusik: in Paris, am 30.11.18 Demokratie Wie schon in seinem Stück „Kopenhagen“ thematisiert Michael Frayn in „Demokratie“ die Mechanismen politischer Macht 16.05.19 Broadway und jetzt geht die musikalische Reise noch einmal nach Italien, ins Mutterland der Tarantella, der Canzone und 20.00 Uhr Schauspiel von Michael Frayn und zeigt an der Verstrickung von Willy Brandt in den 70er Jahren mit dem Fall Günter Guillaume die Fragilität und Ver- 19.30 Uhr des mediterranen Schlagers. wundbarkeit unserer parlamentarischen Demokratie. Ernst Deutsch Theater Regie: Anatol Preissler Fr. Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Adel verpflichtet Mit Jantje Billker, Tommaso Cacciapuoti, Oliver Warsitz, Mark Weigel 21.12.18 Thalia Theater Jun 19 Schauspiel von Anatol Preissler und Otto Das Autorenduo Anatol Preissler und Otto Beckmann präsentiert erstmals eine freie Bühnenadaption der schwarzen Kult- 19.30 Uhr Eine Aufführung nach Spielplan Beckmann komödie, bekannt durch den gleichnamigen Film von 1949 mit der englischen Schauspielikone Sir Alec Guinness. Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: Martin Woelffer. Mit Oliver Mommsen und Tanja Wedhorn Fr. 6 Aufführungen € 150,25 Freitag I Die Tanzstunde Eine sehr amüsante und berührende Komödie über zwei einsame Seelen, die nur mühsam denselben Takt halten können, 01.02.19 Komödie von Mark St. Germain schließlich aber beide mutig werden und sich erstaunlich nahe kommen. 19.30 Uhr Staatsoper Hamburg In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Nabucco Inszenierung, Bühnenbild und Kostüme: Kirill Serebrennikov Fr. Oper von Giuseppe Verdi Verdis Meisterwerk mit dem berühmten Gefangenenchor bringt mit einer Geschichte aus dem Alten Testament das hoch aktuelle 05.04.19 Thema von Flucht und Vertreibung mit großen Gefühlen auf die Opernbühne: das Drama um die Einnahme Jerusalems durch 19.30 Uhr den Babylonier-König Nebukadnezar (Nabucco) und die sich darauf hin überstürzenden Ereignisse im 6. Jahrhundert vor Christus. Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Mai/Juni Thalia Theater „De dresseerte Walter 2019 Mann“ Kempowski Eine Aufführung nach Spielplan

Programm Theater / Aufführung Inhalt Gruppe 6 Aufführungen € 150,25 Samstag I 4705 Programm Staatsoper Hamburg Inszenierung: Christof Loy Theater / Aufführung Inhalt Gruppe Fr. Il Turco in Italia (Der Türke in Italien) Mit Rossinis spritziger Liebeskomödie kommt ein Juwel der Opernliteratur zurück auf die Bühne der Staatsoper. Hoch 4707 12.10.18 Oper von Gioachino Rossini aktuell geht es um Kulturkontakt zwischen Orient und Okzident und damit verbundene Missverständnisse zwischen Lie- Elbphilharmonie GroSSer Saal Ein wunderbares Stelldichein und ein grandioser Saisonstart: die Neue Philharmonie Hamburg interpretiert die Sa. 19.00 Uhr In italienischer Sprache benden aus diesen zwei Welten. Mozart – Mendelssohn – Beethoven genialen Komponisten Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven – im Großen Saal der Elbphilharmonie! 08.09.18 Neue Philharmonie Hamburg 20.00 Uhr Laeiszhalle GroSSer Saal Die Festspieloper Prag und Tschechische Symphoniker, Prag; Dirigent: Generalmusikdirektor Martin Doubravský Fr. Die groSSe Verdi-Gala Grandiose Stimmen, zauberhafte Kostüme, hochkarätige Künstler und eine Inszenierung von großartiger Musik entführen Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. 21.12.18 Okt./Nov. Die schönsten Arien und Opernchöre von Sie in das Reich des Meisters der Romantik, Giuseppe Verdi. Erleben Sie eine Auswahl der bekanntesten Szenen aus NA- Thalia Theater 20.00 Uhr 2018 Giuseppe Verdi BUCCO, AIDA, LA TRAVIATA, RIGOLETTO, LA FORZA DEL DESTINO u.v.m. Eine Aufführung nach Spielplan Ohnsorg Theater Inszenierung: Milena Paulovics Ernst Deutsch Theater Regie: Anatol Preissler Sa. De dresseerte Mann Mit Tim Ehlert, Birte Kretschmer, Meike Meiners, Laura Uhlig Fr. Adel verpflichtet Mit Jantje Billker, Tommaso Cacciapuoti, Oliver Warsitz, Mark Weigel 22.12.18 (Der dressierte Mann) Wenn die Frau selbst für Wohlstand und Sicherheit sorgen kann, wozu braucht sie dann noch einen Mann? Schwieger- 18.01.19 Schauspiel von Anatol Preissler und Otto Das Autorenduo Anatol Preissler und Otto Beckmann präsentiert erstmals eine freie Bühnenadaption der schwarzen Kult- 19.30 Uhr Komödie von John von Düffel nach dem mütter des 21. Jahrhunderts können dazu äußerst unterschiedliche Positionen haben und es den Frauen von heute schwer 19.30 Uhr Beckmann komödie, bekannt durch den gleichnamigen Film von 1949 mit der englischen Schauspielikone Sir Alec Guinness. gleichnamigen Bestseller von Esther Vilar machen - je nachdem, ob diese Töchter militanter Feministinnen oder schnurrender Luxusweibchen von damals sind. Ohnsorg Theater Inszenierung: Milena Paulovics Ernst Deutsch Theater Regie: Antoine Uitdehaag De dresseerte Mann Mit Tim Ehlert, Birte Kretschmer, Meike Meiners, Laura Uhlig Sa. Fr. Sophie Mit Maria Hartmann, Anika Mauer, Dirk Ossig, Christoph Tomanek, Richard Zapf (Der dressierte Mann) Wenn die Frau selbst für Wohlstand und Sicherheit sorgen kann, wozu braucht sie dann noch einen Mann? Schwieger- 23.02.19 22.03.19 Schauspiel von Roos Ouwehand Sophies schlichtes und reiches Leben wird eindringlich und einfühlsam mit viel Humor nachgezeichnet: als verdichtete Komödie von John von Düffel nach dem mütter des 21. Jahrhunderts können dazu äußerst unterschiedliche Positionen haben und es den Frauen von heute schwer 19.30 Uhr 19.30 Uhr Deutschsprachige Erstaufführung Momentaufnahmen von Entdeckungen und Enttäuschungen, von Sehnsucht und Verlust. gleichnamigen Bestseller von Esther Vilar machen - je nachdem, ob diese Töchter militanter Feministinnen oder schnurrender Luxusweibchen von damals sind. Altonaer Theater Bühnenfassung und Regie: Axel Schneider Altonaer Theater Bühnenfassung und Regie: Axel Schneider. Mit Tobias Dürr, Detlef Heydorn, Dirk Hoener, Anne Schieber u.v.m. Ein Kapitel für sich Mit Tobias Dürr, Ute Geske, Detlef Heydorn, Dirk Hoener, Johan Richter, Anne Schieber, Philip Spreen, Nadja Wünsche Tadellöser und Wolff Im Roman „Tadellöser & Wolff“, der auch 1975 als TV-Zweiteiler zu sehen war, verarbeitet Kempowski Erinnerungen an seine Sa. Fr. Schauspiel nach den Romanen „Uns geht's Im dritten Teil der Kempowski-Saga am Altonaer Theater steht die Familie vor den Trümmern, die der Zweite Weltkrieg Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman Kindheit und Jugend während der Jahre 1938 bis 1945. In Konfrontation privater Idylle mit der politischen Realität wirft der Roman 27.04.19 19.04.19 ja noch Gold“ und Teilen aus „Ein Kapitel für 1945 hinterlassen hat. Sie als auch Nachbarn und Freunde erleben Elend, Hunger, Plünderungen und Gewalttätigkeiten. von Walter Kempowski Uraufführung Fragen nach dem Verhalten des Bürgertums in Zeiten von Krieg und Diktatur auf. Er dokumentiert das Versagen einer ganzen 20.00 Uhr 20.00 Uhr sich“ von Walter Kempowski Zwischen Trümmerschutt und Ausgangssperren, schwarzem Markt und Hamsterzügen versucht die Familie Kempowski sozialen Schicht, die der existenziellen Bedrohung nichts entgegenzusetzen weiß. Uraufführung nach dem Krieg die bürgerliche Kontinuität wiederherzustellen. Staatsoper Hamburg Erleben Sie diese Opernrarität um den antiken Daphne-Mythos - von einem der interessantesten Opernregisseure in Szene Sa. Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Daphne gesetzt: Christof Loy, ein ausgewiesener Strauss-Kenner, entführt sein Publikum in dessen duftige spätromantische Klang- Mai/Juni 08.06.19 Thalia Theater Oper von Richard Strauss welten und versetzt die Geschichte ins Bayern der 30er-Jahre, als Strauss die Oper komponierte: Hamburger Premierenju- 2019 19.30 Uhr Eine Aufführung nach Spielplan Eine Übernahme vom Theater Basel bel für (...) die Strauss-Rarität urteilten die Kieler Nachrichten.

24 Fotos: Oliver Fantitsch; Kempowski Stiftung Foto: Barbara Braun 25 Specials Wochentage Wochentage und nachmittags Specials

6 Aufführungen € 150,25 Samstag II 6 Aufführungen € 150,25 Sonntag II

„Der rechte Auserwählte“

Programm „La Fanciulla del West“ Theater / Aufführung Inhalt Gruppe (Das Mädchen aus dem goldenen Westen) 4708 Programm Elbphilharmonie GroSSer Saal Ein wunderbares Stelldichein und ein grandioser Saisonstart: die Neue Philharmonie Hamburg interpretiert die Sa. Theater / Aufführung Inhalt Gruppe Mozart – Mendelssohn – Beethoven genialen Komponisten Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven – im Großen Saal der Elbphilharmonie! 08.09.18 4710 Neue Philharmonie Hamburg 20.00 Uhr Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Thalia Theater Okt 18 Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: René Heinersdorff. Mit Jochen Busse, Hugo Egon Balder, René Heinersdorff u.a. Sa. Eine Aufführung nach Spielplan Komplexe Väter Drei nicht mehr ganz so junge Männer versuchen auf unterschiedliche Weise nachzuholen, was sie bei ihren Töchtern 13.10.18 Komödie von René Heinersdorff versäumt haben. Eine Komödie über die Liebe und die Eitelkeit zu später Väter. 19.30 Uhr Ernst Deutsch Theater Regie: Yves Jansen So. Nora Mit Christina Arndt, Henry Arnold, Morena Bartel, Felix Lohrengel, Stella Roberts, Jens Wawrczeck Hamburger Kammerspiele Regie: Jean-Claude Berutti. Mit Stefan Jürgens, Ruth Marie Kröger, Volker Zack, Wanda Perdelwitz, Ole Schlosshauer Sa. 04.11.18 Schauspiel von Henrik Ibsen Ein zeitloses Stück zum großen Thema Emanzipation. Ibsens Nora oder ein Puppenheim (1897) beschreibt Enge und Der rechte Auserwählte Erleben Sie Eric Assous satirische Komödie über Freundschaft, Liebe und die Tücken der Affären. Wie kaum ein anderer 22.12.18 19.00 Uhr Zwänge im Leben einer verheirateten Frau, aus der die Protagonistin Nora den Ausbruch wagt. Schauspiel von Eric Assous Dramatiker schafft es der Franzose mit tunesischen Wurzeln die Schwierigkeit des Alltags nachzuzeichnen. 20.00 Uhr Laeiszhalle GroSSer Saal A cappella in all seinen Facetten verspricht dieses weihnachtliche Konzert in der Laeiszhalle. Freuen Sie sich auf ein voka- Ernst Deutsch Theater Regie: Harald Weiler. Mit Boris Aljinovic, Robin Brosch, Pia Koch, Daniel Schütter Sa. Weihnacht A Cappella les Feuerwerk mit stimmungsvollen bekannten und neuen Werken quer durch die Jahrhunderte. So. Der Fall Furtwängler Am Fall des weltweit bedeutenden Dirigenten, Wilhelm Furtwängler, der von den Nationalsozialisten hofiert wurde, stellt 09.02.19 Das Vokalquintett Calmus Ensemble Leipzig wurde 1999 von fünf ehemaligen Sängern des Thomaner Chores gegründet. 16.12.18 Schauspiel von Ronald Harwood Ronald Harwood die Frage nach der künstlerischen Verantwortung. Kann oder darf sich ein Künstler in seiner Arbeit aus 19.30 Uhr Sein erstes Album erschien 2001. Inzwischen besteht das preisgekrönte Ensemble aus 4 Männer- und einer Frauenstimme. 19.30 Uhr der aktuellen Politik raushalten? Konzertreisen führten die Gruppe in zahlreiche Länder Europas, Südamerika und die USA. Staatsoper Hamburg Inszenierung und Bühnenbild nach Jean-Pierre Ponelle Sa. Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: Martin Woelffer. Mit Oliver Mommsen und Tanja Wedhorn So. L´Elisir d´Amore (Der Liebestrank) Eine typische Buffo-Oper mit leichten Melodien und spritziger Laune. Erleben Sie die klassische Inszenierung von Jean- 27.04.19 Die Tanzstunde Eine sehr amüsante und berührende Komödie über zwei einsame Seelen, die nur mühsam denselben Takt halten können, 27.01.19 Oper von Gaetano Donizetti Pierre Ponnelle mit der berühmten Arie Una furtiva lagrima - ein wahres Brillierstück für Tenöre! 19.30 Uhr Komödie von Mark St. Germain schließlich aber beide mutig werden und sich erstaunlich nahe kommen. 18.00 Uhr In italienischer Sprache Altonaer Theater Regie: Henning Bock Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Mai/Juni Ach diese Lücke diese Von einem, der auszog, um Schauspieler zu werden – und bei den Großeltern einzieht. Nach dem großen Erfolg von So. Thalia Theater 2019 entsetzliche Lücke „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ am Altonaer Theater folgt nun die nächste Umsetzung eines schillernden 24.03.19 Eine Aufführung nach Spielplan Schauspiel nach dem Roman von Romans – voller Komik und Tragik - aus der Feder des großartigen Schauspielers und Autors Joachim Meyerhoff. 19.00 Uhr Joachim Meyerhoff 6 Aufführungen € 150,25 Sonntag I Staatsoper Hamburg Inszenierung: Vincent Boussard La Fanciulla del West (Das Mäd- Puccinis Wildwestoper spielt in einem Goldgräberlager in Kalifornien während des Goldrausches in den Jahren 1849/1850. So. chen aus dem goldenen Westen) „Mit Kostümen von Modezar Christian Lacroix steht die Oper nach über 80 Jahren in einer durchweg überzeugenden 19.05.19 Oper von Giacomo Puccini Inszenierung“ (Hamburger Abendblatt) wieder auf dem Spielplan der Staatsoper. 19.00 Uhr In italienischer Sprache

Nicole Heesters „Adam sien Appeln“ 6 Aufführungen € 150,25 Nachmittag I Programm Programm Theater / Aufführung Inhalt Gruppe Theater / Aufführung Inhalt Gruppe 4730 4709 Elbphilharmonie GroSSer Saal Ein wunderbares Stelldichein und ein grandioser Saisonstart: die Neue Philharmonie Hamburg interpretiert die Sa. Hamburger Kammerspiele Regie und Ausstattung: Elmar Goerden. Mit Nicole Heesters So. Mozart – Mendelssohn – Beethoven genialen Komponisten Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven – im Großen Saal der Elbphilharmonie! 08.09.18 Marias Testament Der irische Schriftsteller Colm Tóibín hat einen mutigen Gegenentwurf zum Neuen Testament geschaffen, indem er Maria, 21.10.18 Neue Philharmonie Hamburg 15.00 Uhr Schauspiel von Colm Tóibín Mutter Jesu, ein menschliches, an Gott zweifelndes Portrait verleiht: Es ist eine Maria, die keine Ikone sein will. 19.00 Uhr Altonaer Theater Bühnenfassung und Regie: Axel Schneider Ernst Deutsch Theater Regie: Anatol Preissler Aus groSSer Zeit Mit Tobias Dürr, Ute Geske, Detlef Heydorn, Dirk Hoener, Johan Richter, Anne Schieber, Philip Spreen, Nadja Wünsche Sa. Adel verpflichtet Mit Jantje Billker, Tommaso Cacciapuoti, Oliver Warsitz, Mark Weigel So. Die Kempowski-Saga Teil 1: (Uraufführung) In der Spielzeit 2018/19 wirft das Altonaer Theater einen intensiven Blick auf das 20. Jahrhundert und bringt dazu Walter 20.10.18 Schauspiel von Anatol Preissler und Otto Das Autorenduo Anatol Preissler und Otto Beckmann präsentiert erstmals eine freie Bühnenadaption der schwarzen Kult- 16.12.18 Nach den Romanen „Aus großer Zeit“ und Kempowskis 9-bändigen Romanzyklus „Deutsche Chronik“ in vier Teilen auf die Bühne: Es geht um den den Niedergang 15.30 Uhr Beckmann komödie, bekannt durch den gleichnamigen Film von 1949 mit der englischen Schauspielikone Sir Alec Guinness. 19.30 Uhr „Schöne Aussicht“ von Walter Kempowski des Bürgertums. In einer Mischung aus Dokumentation und Fiktion erzählt Kempowski (1929-2007) mit viel Humor darin seine eigene Familiengeschichte. Staatsoper Hamburg in französischer Sprache Ohnsorg Theater Inszenierung: Frank Grupe Carmen Inszenierung: Jens-Daniel Herzog So. Hartenbreker (Ein besserer Herr) Mit Ulrich Bähnk, Robert Eder, Markus Gillich, Erkki Hopf, Beate Kiupel, Meike Meiners, Lara-Maria Wichels u.a. Sa. Oper von Georges Bizet In ihrer berühmten Habañera besingt die stürmische Carmen die Unbeständigkeit der Liebe, und so zahlt auch Don José 10.02.19 Lustspiel von Walter Hasenclever Die Geschichte einer Unternehmerfamilie, wo Privates den Interessen der Firma untergeordnet ist - aber die Kinder diese 22.12.18 den Preis für seine Leidenschaft - der Opernklassiker in einer Hamburger Neuinszenierung von Jens-Daniel Herzog. „Ei- 19.00 Uhr Prinzipien durchkreuzen. Mit sprühendem Humor und ironischer Kritik erzählt Walter Hasenclever seine emanzipierte 16.00 Uhr nen so einhellig freundlichen Premierenapplaus ohne das kleinste Buh hat man hier lange nicht erlebt“ (kultur-port.de). Gesellschaftskomödie, die - erschienen 1926 - auch heute nichts an Aktualität verloren hat. Laeiszhalle GroSSer Saal Unter der Leitung des „Swing King” Andrej Hermlin hat sich das 1987 gegründete SWING DANCE ORCHESTRA inzwi- Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. So. Jan./Feb. Swing Dance Orchestra schen zur bedeutendsten und erfolgreichsten Swing Big Band Deutschlands entwickelt. Das Orchester ist bis ins Detail Thalia Theater 10.03.19 2019 authentisch: der Sound, die Arrangements, die Mikrophone und Pulte, die Instrumente und die Garderobe entsprechen den Eine Aufführung nach Spielplan 18.00 Uhr amerikanischen Originalen jener Zeit. Ernst Deutsch Theater Regie: Antoine Uitdehaag So. Ohnsorg Theater Inszenierung: Murat Yeginer. Mit Peter Christoph Grünberg, Frank Grupe, Erkki Hopf, Till Huster, Stefan Leonard, Rabea Sophie Mit Maria Hartmann, Anika Mauer, Dirk Ossig, Christoph Tomanek, Richard Zapf 24.03.19 Adam sien Appeln (ADAMS ÄPFEL) Lübbe, Orhan Müstak, Anton Pleva, Gunnar Titzmann, Philipp Weggler So. Schauspiel von Roos Ouwehand Sophies schlichtes und reiches Leben wird eindringlich und einfühlsam mit viel Humor nachgezeichnet: als verdichtete 15.00 Uhr Komödie von Anders Thomas Jensen Die intelligente schwarze Komödie nach dem dänischen Film von Anders Thomas Jensen erzählt von Menschen, die des- 19.05.19 Deutschsprachige Erstaufführung Momentaufnahmen von Entdeckungen und Enttäuschungen, von Sehnsucht und Verlust. halb so komisch sind, weil sie keinen Scherz kennen. Es ist die Geschichte eines Landpfarrers, einem Gutmenschen im 16.00 Uhr Staatsoper Inszenierung, Bühne, Kostüme und Licht: Achim Freyer Nirgendwo, dessen Barmherzigkeit sich als Besessenheit entpuppt, die keine Widerrede duldet... Parsifal Richard Wagners letzte und tiefgründigste Oper führt den Helden auf eine mystische Reise, gestützt auf Motive aus den So. Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Oper von Richard Wagner Ritterromanen des Mittelalters, allen voran der PARZIVAL Wolfram von Eschenbachs aus dem frühen 13. Jahrhundert. 12.05.19 Thalia Theater Jun 19 In deutscher Sprache Diese Geschichte vermischt Wagner mit buddhistischen und christlichen Ideen sowie Ansätzen der philosophischen Strö- 15.00 Uhr Eine Aufführung nach Spielplan mungen des 19. Jahrhunderts.

26 Fotos: Bo Lahola; Anatol Kotte; Oliver Fantitsch Foto: Brinkhoff-Mögenburg 27 Specials nachmittags nachmittags Specials

6 Aufführungen € 150,25 Nachmittag II 6 Aufführungen € 150,25 Nachmittag IV Programm Theater / Aufführung Inhalt Gruppe 4731 Elbphilharmonie GroSSer Saal Ein wunderbares Stelldichein und ein grandioser Saisonstart: die Neue Philharmonie Hamburg interpretiert die Sa. Mozart – Mendelssohn – Beethoven genialen Komponisten Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven – im Großen Saal der Elbphilharmonie! 08.09.18 Neue Philharmonie Hamburg 15.00 Uhr Ohnsorg Theater Inszenierung: Murat Yeginer Sa. De Mann in´n Stroom Mit Horst Arenthold, Christian Richard Bauer, Till Huster, Oskar Ketelhut, Marco Reimers, Vasilios Zavrakis u.a. 27.10.18 Schauspiel nach dem Roman „Der Mann In seiner spannend und berührend erzählten Geschichte gelingt dem großartigen Schriftsteller Siegfried Lenz eine Reihe 16.00 Uhr im Strom“ von Siegfried Lenz faszinierender Menschenportraits und die präzise Beschreibung eines Hamburgs der Nachkriegszeit. Clemens von Ramin Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: Jürgen Wölffer. Mit Marek Erhardt, Michael Lott, Meike Harten, Tino Führer, Adisat Semenitsch u.a. Mi. Neun Tage frei Was kann passieren, wenn ein Mann drei Haushalte samt Kindern übernimmt, während die sonst dafür Zuständigen in 05.12.18 Programm Gruppe Komödie von Stefan Vögel den Urlaub fahren? 15.30 Uhr Theater / Aufführung Inhalt 4733 Imperial Theater Ein schönes Gruselstück über eine Verbrecherbande in . Die erfolgreiche dänisch-deutsche Verfilmung (1959) des Sa. Elbphilharmonie GroSSer Saal Ein wunderbares Stelldichein und ein grandioser Saisonstart: die Neue Philharmonie Hamburg interpretiert die Sa. Der Frosch mit der Maske gleichnamigen Romans (Originaltitel: „The Fellowship of the Frog“) war der erste deutschsprachige Edgar-Wallace-Film der 12.01.19 Mozart – Mendelssohn – Beethoven genialen Komponisten Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven – im Großen Saal der Elbphilharmonie! 08.09.18 Nach dem Roman von Edgar Wallace Nachkriegszeit. 16.00 Uhr Neue Philharmonie Hamburg 15.00 Uhr Ernst Deutsch Theater Regie: Harald Weiler. Mit Boris Aljinovic, Robin Brosch, Pia Koch, Daniel Schütter Sa. Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: René Heinersdorff. Mit Jochen Busse, Hugo Egon Balder, René Heinersdorff u.a. So. Der Fall Furtwängler Am Fall des weltweit bedeutenden Dirigenten, Wilhelm Furtwängler, der von den Nationalsozialisten hofiert wurde, stellt 16.02.19 Komplexe Väter Drei nicht mehr ganz so junge Männer versuchen auf unterschiedliche Weise nachzuholen, was sie bei ihren Töchtern 11.11.18 Schauspiel von Ronald Harwood Ronald Harwood die Frage nach der künstlerischen Verantwortung. Kann oder darf sich ein Künstler in seiner Arbeit aus 15.30 Uhr Komödie von René Heinersdorff versäumt haben. Eine Komödie über die Liebe und die Eitelkeit zu später Väter. 15.30 Uhr der aktuellen Politik raushalten? Laeiszhalle kleiner Saal Lange schon zu einer traditionellen Veranstaltung geworden, laden die Hamburger Volksbühne und der Vorleser Clemens Staatsoper Inszenierung, Bühne, Kostüme und Licht: Achim Freyer Weihnachtliche Lesung mit Musik von Ramin wieder zu einem besinnlichen Vor- und Nachmittag ein. Sa. Parsifal Richard Wagners letzte und tiefgründigste Oper führt den Helden auf eine mystische Reise, gestützt auf Motive aus den So. Mit Clemens von Ramin (Lesung) und Trio Ad- Lassen Sie sich von dem beliebten Hamburger Vorleser weihnachtlich einstimmen durch berührende Geschichten von 08.12.18 Oper von Richard Wagner Ritterromanen des Mittelalters, allen voran der PARZIVAL Wolfram von Eschenbachs aus dem frühen 13. Jahrhundert. 28.04.19 orno: Christoph Callies (Violine), Samuel Selle klassischen und modernen Autoren und einem festlichen musikalischen Programm des Trio Adornos. 11.00 Uhr In deutscher Sprache Diese Geschichte vermischt Wagner mit buddhistischen und christlichen Ideen sowie Ansätzen der philosophischen Strö- 17.00 Uhr (violoncello) und Lion Hinnrichs (Klavier) mungen des 19. Jahrhunderts. Staatsoper Hamburg Inszenierung: Willy Decker Il Ritorno d Ulisse in Patria Claudio Monteverdis Barock-Oper wunderbar in Szene gesetzt von Willy Decker, „eine amüsante Mischung aus Slapstick So. 6 Aufführungen € 150,25 Nachmittag III (Die Heimkehr des Odysseus) und ernstem, sensiblem Schauspiel“ urteilte der NDR. Die Geschichte der griechischen Mythologie erzählt davon, wie 27.01.19 Oper von Claudio Monteverdi Treue und Liebe über Betrug und Verrat siegen. 16.00 Uhr In italienischer Sprache Ernst Deutsch Theater Regie: Harald Weiler. Mit Boris Aljinovic, Robin Brosch, Pia Koch, Daniel Schütter So. Der Fall Furtwängler Am Fall des weltweit bedeutenden Dirigenten, Wilhelm Furtwängler, der von den Nationalsozialisten hofiert wurde, stellt 17.02.19 Schauspiel von Ronald Harwood Ronald Harwood die Frage nach der künstlerischen Verantwortung. Kann oder darf sich ein Künstler in seiner Arbeit aus 15.00 Uhr der aktuellen Politik raushalten? Altonaer Theater Uraufführung; Regie: Georg Münzel Sa. Absolute Giganten Vor 20 Jahren drehte Sebastian Schipper mit „Absolute Giganten“ einen Hamburger Kultfilm und setzte seinen Darstellern 08.06.19 Schauspiel nach dem Kultfilm und der Stadt Hamburg ein filmisches Denkmal. 2019 findet der Stoff erstmals seinen Weg auf eine Theaterbühne. Eine 15.30 Uhr von Sebastian Schipper starke und berührende Geschichte über Freundschaft und den Genuss des Augenblicks.

6 Aufführungen € 150,25 Nachmittag V Programm Marek „Der Frosch Theater / Aufführung Inhalt Gruppe Erhardt mit der Maske“ 4734 Programm Elbphilharmonie GroSSer Saal Ein wunderbares Stelldichein und ein grandioser Saisonstart: die Neue Philharmonie Hamburg interpretiert die Sa. Theater / Aufführung Inhalt Gruppe Mozart – Mendelssohn – Beethoven genialen Komponisten Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven – im Großen Saal der Elbphilharmonie! 08.09.18 4732 Neue Philharmonie Hamburg 15.00 Uhr Elbphilharmonie GroSSer Saal Ein wunderbares Stelldichein und ein grandioser Saisonstart: die Neue Philharmonie Hamburg interpretiert die Sa. Altonaer Theater Bühnenfassung und Regie: Axel Schneider Mozart – Mendelssohn – Beethoven genialen Komponisten Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven – im Großen Saal der Elbphilharmonie! 08.09.18 Aus groSSer Zeit Mit Tobias Dürr, Ute Geske, Detlef Heydorn, Dirk Hoener, Johan Richter, Anne Schieber, Philip Spreen, Nadja Wünsche Neue Philharmonie Hamburg 15.00 Uhr Sa. Die Kempowski-Saga Teil 1: (Uraufführung) In der Spielzeit 2018/19 wirft das Altonaer Theater einen intensiven Blick auf das 20. Jahrhundert und bringt dazu Walter 20.10.18 Ernst Deutsch Theater Regie: Yves Jansen Nach den Romanen „Aus großer Zeit“ und Kempowskis 9-bändigen Romanzyklus „Deutsche Chronik“ in vier Teilen auf die Bühne: Es geht um den den Niedergang Sa. 15.30 Uhr Nora Mit Christina Arndt, Henry Arnold, Morena Bartel, Felix Lohrengel, Stella Roberts, Jens Wawrczeck „Schöne Aussicht“ von Walter Kempowski des Bürgertums. In einer Mischung aus Dokumentation und Fiktion erzählt Kempowski (1929-2007) mit viel Humor darin 03.11.18 Schauspiel von Henrik Ibsen Ein zeitloses Stück zum großen Thema Emanzipation. Ibsens Nora oder ein Puppenheim (1897) beschreibt Enge und seine eigene Familiengeschichte. 15.30 Uhr Zwänge im Leben einer verheirateten Frau, aus der die Protagonistin Nora den Ausbruch wagt. Laeiszhalle kleiner Saal Lange schon zu einer traditionellen Veranstaltung geworden, laden die Hamburger Volksbühne und der Vorleser Clemens Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: Jürgen Wölffer Weihnachtliche Lesung mit Musik von Ramin wieder zu einem besinnlichen Vor- und Nachmittag ein. Sa. Sa. Neun Tage frei Mit Marek Erhardt, Michael Lott, Meike Harten, Tino Führer, Adisat Semenitsch u.a. Mit Clemens von Ramin (Lesung) und Trio Ad- Lassen Sie sich von dem beliebten Hamburger Vorleser weihnachtlich einstimmen durch berührende Geschichten von 08.12.18 29.12.18 Komödie von Stefan Vögel Was kann passieren, wenn ein Mann drei Haushalte samt Kindern übernimmt, während die sonst dafür Zuständigen in orno: Christoph Callies (Violine), Samuel Selle klassischen und modernen Autoren und einem festlichen musikalischen Programm des Trio Adornos. 14.30 Uhr 15.30 Uhr den Urlaub fahren? (violoncello) und Lion Hinnrichs (Klavier) Imperial Theater Ein schönes Gruselstück über eine Verbrecherbande in London. Die erfolgreiche dänisch-deutsche Verfilmung (1959) des Sa. Ohnsorg Theater Inszenierung: Milena Paulovics Der Frosch mit der Maske gleichnamigen Romans (Originaltitel: „The Fellowship of the Frog“) war der erste deutschsprachige Edgar-Wallace-Film der 12.01.19 De dresseerte Mann Mit Tim Ehlert, Birte Kretschmer, Meike Meiners, Laura Uhlig So. Nach dem Roman von Edgar Wallace Nachkriegszeit. 16.00 Uhr (Der dressierte Mann) Wenn die Frau selbst für Wohlstand und Sicherheit sorgen kann, wozu braucht sie dann noch einen Mann? Schwieger- 24.02.19 Komödie von John von Düffel nach dem mütter des 21. Jahrhunderts können dazu äußerst unterschiedliche Positionen haben und es den Frauen von heute schwer 16.00 Uhr Ohnsorg Theater Inszenierung: Milena Paulovics gleichnamigen Bestseller von Esther Vilar machen - je nachdem, ob diese Töchter militanter Feministinnen oder schnurrender Luxusweibchen von damals sind. De dresseerte Mann Mit Tim Ehlert, Birte Kretschmer, Meike Meiners, Laura Uhlig Sa. (Der dressierte Mann) Wenn die Frau selbst für Wohlstand und Sicherheit sorgen kann, wozu braucht sie dann noch einen Mann? Schwieger- 23.02.19 Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: Martin Woelffer. Mit Dominic Raacke, Katja Weitzenböck, Jana Klinge, Romanus Fuhrmann Sa. Komödie von John von Düffel nach dem mütter des 21. Jahrhunderts können dazu äußerst unterschiedliche Positionen haben und es den Frauen von heute schwer 16.00 Uhr Die Niere Ein Architekt steht vor einer bedeutenden Entscheidung seines Lebens: Soll er trotz der Chance auf den großen Karrieres- 30.03.19 gleichnamigen Bestseller von Esther Vilar machen - je nachdem, ob diese Töchter militanter Feministinnen oder schnurrender Luxusweibchen von damals sind. Komödie von Stefan Vögel prung eine Auszeit nehmen, um seiner Frau durch eine Organspende das Leben zu retten? 15.30 Uhr Staatsoper Hamburg Choreografie, Bühnenbild, Licht und Kostüme: John Neumeier; Musik: Peter I. Tschaikowsky, Alfred Schnittke Ernst Deutsch Theater Regie: Hartmut Uhlemann. Mit Bruno Bachem, Frank Jordan, Erik Schäffler, Frank Thomé, Oliver Warsitz u.a. So. So. Anna Karenina John Neumeiers Sicht auf Anna Karenina, den Roman von Leo Tolstoi über Ehe und Moral in der adligen russischen Ge- Demokratie Wie schon in seinem Stück „Kopenhagen“ thematisiert Michael Frayn in „Demokratie“ die Mechanismen politischer Macht 05.05.19 12.05.19 Ballett von John Neumeier sellschaft des 19. Jahrhunderts. Anna Karenina zählt neben Theodor Fontanes Effi Briest und Gustave Flauberts Madame Schauspiel von Michael Frayn und zeigt an der Verstrickung von Willy Brandt in den 70er Jahren mit dem Fall Günter Guillaume die Fragilität und Ver- 16.00 Uhr 15.00 Uhr Bovary zu den wohl berühmtesten Ehebrecherinnen der Weltliteratur. wundbarkeit unserer parlamentarischen Demokratie.

28 Foto: Yvonne Schmedemann; delovska.de Fotos: Axel Schneider; Clemens von Ramin 29 Specials nachmittags & GenreSchwerpunkt GenreSchwerpunkt Specials

6 Aufführungen € 150,25 Nachmittag VI 6 Aufführungen € 137,75 Musical – Kabarett – Show II Programm Theater / Aufführung Inhalt Gruppe 4735 Elbphilharmonie GroSSer Saal Ein wunderbares Stelldichein und ein grandioser Saisonstart: die Neue Philharmonie Hamburg interpretiert die Sa. Mozart – Mendelssohn – Beethoven genialen Komponisten Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven – im Großen Saal der Elbphilharmonie! 08.09.18 Neue Philharmonie Hamburg 15.00 Uhr Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Okt./Nov. „Die große Heinz- Thalia Theater „Tschüssikowski“ 2018 Erhardt-Show“ Eine Aufführung nach Spielplan Programmgruppen Laeiszhalle kleiner Saal Lange schon zu einer traditionellen Veranstaltung geworden, laden die Hamburger Volksbühne und der Vorleser Clemens Theater / Aufführung Inhalt 4752 4753 Weihnachtliche Lesung mit Musik von Ramin wieder zu einem besinnlichen Vor- und Nachmittag ein. Sa. Hamburger Engelsaal Regie: Philip Lüsebrink/ Musik: Ralf Steltner. Mit Karin Westfal, Stefan Linker und Karl-Heinz Wellerdiek Mit Clemens von Ramin (Lesung) und Trio Ad- Lassen Sie sich von dem beliebten Hamburger Vorleser weihnachtlich einstimmen durch berührende Geschichten von 08.12.18 Die groSSe Heinz-Erhardt-Show Ein Abend mit den schönsten Geschichten, Liedern und Balladen des Großmeisters des deutschen Humors. So. So. orno: Christoph Callies (Violine), Samuel Selle klassischen und modernen Autoren und einem festlichen musikalischen Programm des Trio Adornos. 14.30 Uhr Das Musical über den unvergessenen Heinz Erhardt (1909-1979) war der Komiker-Star im Nachkriegsdeutschland: Der korpulente Mann mit der dunk- 28.10.18 28.10.18 (violoncello) und Lion Hinnrichs (Klavier) Schelm len Brille, der mit weicher Stimme kleine, fast kindliche urkomische Gedichte aufsagte (u.a. Die Made), in zahl- 18.30 Uhr 18.30 Uhr Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: Martin Woelffer. Mit Oliver Mommsen und Tanja Wedhorn Mi. reichen Hauptrollen in Filmkomödien brillierte (u.a. Willi Winzig), im Fernsehen auftrat und Bücher schrieb. Die Tanzstunde Eine sehr amüsante und berührende Komödie über zwei einsame Seelen, die nur mühsam denselben Takt halten können, 13.02.19 Laeiszhalle GroSSer Saal Mit Götz Alsmann (Gesang, Piano und mehr), Rudi Marhold (Schlagzeug), Markus Paßlick (Percussion), Ingo Komödie von Mark St. Germain schließlich aber beide mutig werden und sich erstaunlich nahe kommen. 15.30 Uhr Götz Alsmann ... in Rom Senst (Kontrabass), Altfrid Maria Sicking (Vibraphon, Xylophon, Trompete) Fr. Fr. Ohnsorg Theater Inszenierung: Meike Harten. Mit Horst Arenthold, Yvonne Yung Hee Bormann, Robert Eder, Markus Gillich, Konstantin Götz Alsmann & Band Die Götz Alsmann Band war schon an entscheidenden Orten für die Geschichte der Unterhaltungsmusik: in 30.11.18 30.11.18 De verdüvelte Glückskeks Graudus, Sandra Keck, Oskar Ketelhut, Beate Kiupel, Marco Reimers, Karina Rudi u.a. So. Paris, am Broadway und jetzt geht die musikalische Reise noch einmal nach Italien, ins Mutterland der Taran- 20.00 Uhr 20.00 Uhr Komödie von Sönke Andresen Über das Engagement eines Mannes, der sein Dorf vor radikalen Veränderungen bewahren will. Nach dem großen Erfolg 31.03.19 tella, der Canzone und des mediterranen Schlagers. von Sönke Andresens Stück Plattdüütsch för Anfängers, das in der Spielzeit 2017/2018 für beste Unterhaltung sorgte, steht 16.00 Uhr Schmidt Theater Regie: Corny Littmann nun mit dieser Komödie ein weiteres Heimat-Stück aus seiner Feder auf dem Programm. Tschüssikowski! Dieses ewige Hamburger Schietwetter und überhaupt: Eigentlich sind wir doch alle total urlaubsreif. Doch Mi. Mi. Ernst Deutsch Theater Regie: Hartmut Uhlemann. Mit Bruno Bachem, Frank Jordan, Erik Schäffler, Frank Thomé, Oliver Warsitz u.a. Die abgefahrene Urlaubsrevue wohin soll die Reise gehen? Berge oder Meer? Bayern oder Bahamas? Das fragt sich zum Beispiel die Familie 02.01.19 09.01.19 Sa. Demokratie Wie schon in seinem Stück „Kopenhagen“ thematisiert Michael Frayn in „Demokratie“ die Mechanismen politischer Macht Koschwitzki. Während Papa Koschwitzki am liebsten auf Balkonien bliebe, hat die übrige Familie ganz andere 19.00 Uhr 19.00 Uhr 25.05.19 Schauspiel von Michael Frayn und zeigt an der Verstrickung von Willy Brandt in den 70er Jahren mit dem Fall Günter Guillaume die Fragilität und Ver- Vorstellungen. Kein Problem für Reisefachmann Willy Fröhlich 15.30 Uhr wundbarkeit unserer parlamentarischen Demokratie. Ernst Deutsch Theater Musikalische Leitung: Marcus Ludwig. Mit Elisabeth Sonntag/ Rebekka Köbernick, Rainer Koschorz, Frank Sieckel Leipziger Pfeffermühle - Fairboten Am Piano: Hartmut Schwarze oder Marcus Ludwig. Am Schlagzeug: Steffen Reichelt So. So. 6 Aufführungen € 169,75 Musical – Kabarett – Show I Regie: Frank Sieckel Das alljährliche Gastspiel der Poltitsatiriker aus Leipzig ist Kabarett vom Feinsten: bissig, politisch, ironisch 03.02.19 03.02.19 und scharfsinnig! Fairboten ist wie ein Schneewittchenspiegel, in den man erwartungsvoll hineinschaut. 19.00 Uhr 19.00 Uhr Doch Achtung: Was Sie zu sehen bekommen, ist die nackte politische Wahrheit. Und die ist wahrlich oft genug zum Lachen komisch. Schauspielhaus oder Der Termin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Thalia Theater Mrz 19 Mrz 19 Eine Aufführung nach Spielplan Alma Hoppes Lustspielhaus Wir informieren Sie rechtzeitig über Ihren Termin. April/Mai April/Mai Eine Aufführung nach Spielplan 2019 2019

6 Aufführungen € 196,50 Oper – Ballett – Konzert I Programm Theater / Aufführung Inhalt Gruppe 4760 „Catch me if you can – Pasadena Roof Das Musical“ Orchestra Elbphilharmonie GroSSer Saal Ein wunderbares Stelldichein und ein grandioser Saisonstart: die Neue Philharmonie Hamburg interpretiert die Sa. Mozart – Mendelssohn – Beethoven genialen Komponisten Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven – im Großen Saal der Elbphilharmonie! 08.09.18 Programmgruppen Neue Philharmonie Hamburg 20.00 Uhr Theater / Aufführung Inhalt 4750 4751 Staatsoper Hamburg Inszenierung: Christof Loy Schmidt Theater Regie: Corny Littmann. Mit Nik Breidenbach Fr. So. So. Il Turco in Italia (Der Türke in Italien) Mit Rossinis spritziger Liebeskomödie kommt ein Juwel der Opernliteratur zurück auf die Bühne der Staatsoper. Hoch Cavequeen Nach zwölf Jahren CAVEMAN ist Schluss mit dieser Diskriminierung! Im Rahmen immer stärker um sich grei- 12.10.18 28.10.18 28.10.18 Oper von Gioachino Rossini aktuell geht es um Kulturkontakt zwischen Orient und Okzident und damit verbundene Missverständnisse zwischen Lie- Buch: Mirko Bott, Mark Needham und fender globaler Erderwärmung kommt nun auch sein schwules Pendant auf die Bühne: die CAVEQUEEN! „Ein 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr In italienischer Sprache benden aus diesen zwei Welten. Heiko Wohlgemuth großer Spaß und lehrreich für alle: Ob Homo oder Hetero, alle kommen auf ihre Kosten!“ (Radio Hamburg) Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent: Sylvain Cambreling First Stage Theater Nun folgt die dritte Auflage der großen Weihnachtsshow der Stage School Hamburg, die in den vergangenen Jahren So. Himmelwärts Solist: Timothy Ridout (Bratsche) Die groSSe Weihnachtsshow 2018 einen überwältigenden Erfolg gefeiert hat. Zuschauer und Presse waren sich einig: Ganz großes Theater! Di. So. 02.12.18 4. Symphoniekonzert In seinem zweiten Saison-Konzert präsentiert der neue Chefdirigent Sylvain Cambreling mit den Symphonikern Hamburg Steppende Weihnachtsmänner und rappende Die große Weihnachtsshow im First Stage Theater bringt auch in diesem Jahr wieder magische Illusion auf höchstem 20.11.18 25.11.18 19.00 Uhr Symphoniker Hamburg Werke von Schumann, Liszt und Berlioz. Der britische Bratschist Timothy Ridout gibt sein Debüt bei den Symphonikern. Engel kommen wieder! Niveau auf die Bühne. Mal bezaubernd und betörend, mal anrührend und neckisch, aber auch frech und voller Witz 19.30 Uhr 18.30 Uhr rund 50 Schüler der Stage School Hamburg zeigen ihr tänzerisches, schauspielerisches und musikalisches Können. Laeiszhalle groSSer Saal Er wird als Klangmagier des 19. Jahrhunderts und Meister des Timings bewundert: der junge bulgarische Pianist Evgeni Klavierabend Evgeni Bozhanov Bozhanov, der als kompromissloser Individualist gilt, zelebriert Werke von Beethoven, Brahms, Chopin und Ravel. Altonaer Theater Regie: Georg Münzel. Mit Walter Plathe, Ilja Richter, Philipp Moschitz, Lillemor Spitzer, Carina Böhmer, Di. Ludwig van Beethoven: Mondscheinsonate, op. 27. Nr. 2 Catch me if you can – Das Musical Philip Spreen, Marwin Funck, Olaf Paschner, Alexandra Kurzeja, Cheryl Ann u.a. Sa. So. 19.02.19 Johannes Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel op. 24 Basierend auf dem DreamWorks Film Eine Gaunerkomödie at it's best ist dieses Musical: mit toller Musik, actionreichen Verfolgungsjagden und 29.12.18 30.12.18 19.30 Uhr Frédéric Chopin: Sonate Nr. 2 b-moll op. 35 einer raffinierten Geschichte, nach einer wahren Begebenheit. Es wird live gesungen, getanzt, verfolgt und 20.00 Uhr 20.00 Uhr Maurice Ravel: La Valse auch live gespielt von einer großartigen Band! Staatsoper Hamburg Inszenierung: Katie Mitchell. Mit Philippe Sly, Georgia Jarman, Gyula Orendt, Samuel Boden, Jennifer France, Kristina Szabo u.a. Hansa Varieté Theater Die leichten Musen haben einen ihrer schönsten Tempel in Hamburg und sie zeigen sich hier seit über 120 Jah- Di. So. Lessons in Love and Violence Die tragische Geschichte des unglücklichen Königs, Edward II., der das englische Königshaus mit seiner Liebe zu einem jungen Ritter Mi. Varieté im Hansa Theater ren von ihrer allerbesten Seite. Das Hansa-Theater ist Deutschlands ältestes Varieté, ein Ort voller Geschichten 05.02.19 10.02.19 Oper von George Benjamin schockiert, seine Amtsgeschäfte vernachlässigt, zum tyrannischen Herrscher mutiert und 1327 getötet wird ist die Vorlage zu dieser 10.04.19 Die Legende lebt! Genießen Sie Juwelen der und Geschichte und bis heute Inbegriff für erstklassige Akrobatik und feinste Unterhaltungskunst aus aller Welt. 19.30 Uhr 19.00 Uhr In englischer Sprache mit deutschen und Oper des britischen Komponisten George Benjamin (*1960). Regie führt die britische Theater-, Film- und Opernregisseurin Katie 19.30 Uhr Varieté-Kunst Sensationen seit über 100 Jahren! englischen Übertiteln Mitchell dem Hamburger Publikum durch zahlreiche Inszenierungen am Deutschen SchauspielHaus bekannt. Laeiszhalle GroSSer Saal Live from London: Die Gala zum 50.jährigen Jubiläum Sa. Sa. Staatsoper Hamburg Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern 50 Year Anniversary Tour Gast-Star: John Arthy (Gründer und ehemaliger Musiker des Orchesters) und viele weitere Gäste 16.03.19 16.03.19 Anna Karenina Musik: Peter I. Tschaikowsky, Alfred Schnittke Mi. Pasadena Roof Orchestra Überraschungsprogramm 20.00 Uhr 20.00 Uhr Ballett von John Neumeier John Neumeiers Sicht auf Anna Karenina, den Roman von Leo Tolstoi über Ehe und Moral in der adligen russischen Ge- 19.06.19 Alma Hoppes Lustspielhaus Wir informieren Sie rechtzeitig über Ihren Termin. April/Mai April/Mai sellschaft des 19. Jahrhunderts. Anna Karenina zählt neben Theodor Fontanes Effi Briest und Gustave Flauberts Madame 19.00 Uhr Eine Aufführung nach Spielplan 2019 2019 Bovary zu den wohl berühmtesten Ehebrecherinnen der Weltliteratur.

30 Fotos: Burgfestspiele Jagsthausen; HTK Kontor Fotos: Hamburger Engelsaal; Ingo Boelter 31 Specials GenreSchwerpunkt GenreSchwerpunkt Specials

6 Aufführungen € 196,50 Oper – Ballett – Konzert II 6 Aufführungen € 226,50 Oper Pur

„Alcina“ „Nijinsky“

Programm Theater / Aufführung Inhalt Gruppe 4761 Elbphilharmonie GroSSer Saal Ein wunderbares Stelldichein und ein grandioser Saisonstart: die Neue Philharmonie Hamburg interpretiert die Sa. Mozart – Mendelssohn – Beethoven genialen Komponisten Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven – im Großen Saal der Elbphilharmonie! 08.09.18 Neue Philharmonie Hamburg 20.00 Uhr Staatsoper Hamburg Text nach einem Libretto von Antonio Fanzaglia Alcina Musikalische Leitung: Riccardo Minasi Di. Oper von Georg Friedrich Händel in italieni- Inszenierung: Christof Loy 09.10.18 scher Sprache Die Zauberin Alcina lockt ihre Liebhaber auf eine einsame, verlassene Insel, verführt sie und verwandelt sie in wilde Tiere, 18.30 Uhr Text nach einem Libretto von Antonio Fanzaglia Steine, Bäume oder Felsen. Doch eines ihrer Opfer wird durch die Liebe befreit... Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent: Petr Chromczak; Solist: Martin Kos (Violine) Sa. „Benjamin“ Vier Jahreszeiten-Wassermusik Drei Highlights der klassischen Musik an einem Abend: Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten op. 8, Le quattro Stagioni – 29.12.18 Tschechische Kammerphilharmonie Prag Joseph Haydn: Symphonie fis-Moll Hob. I/45, Abschiedssinfonie – Georg Friedrich Händel: Wassermusik (Auszüge) 20.00 Uhr Programm Gruppe Staatsoper Hamburg Ein Gesamtkunstwerk aus Oper und Ballett in der Regie von John Neumeier Theater / Aufführung Inhalt 4774 Orphée et Eurydice In diesem spartenübergreifenden Gesamtkunstwerk übernimmt Neumeier erstmals eine Opernregie in Kombination mit Oper von Christoph Willibald Gluck Choreografie für das Hamburg Ballett. Sa. Staatsoper Hamburg Inszenierung: Yona Kim Benjamin Mit Thomas E. Bauer, Andreas Conrad, Lini Gong, Dorottya Láng, Tigran Martirossian, Marta Swiderska In französischer Sprache mit deutschen und Orpheus, der größte Sänger aller Zeiten, steigt nach dem Tod von Eurydike hinab in die Unterwelt und bittet mit Leierspiel 16.02.19 Fr. Oper von Peter Ruzicka Erleben Sie Uraufführung des Auftragswerks für die Staatsoper Hamburg: die von Peter Ruzicka komponierte Oper Ben- englischen Übertiteln und Gesang den dort herrschenden Gott Hades um die Freigabe seiner Gemahlin. Gerührt von dessen Gesang gibt Hades 19.30 Uhr 19.10.18 In deutscher Sprache jamin, unter der musikalischen Leitung des preisgekrönten Komponisten. Begleiten Sie den Lebens- und Leidensweg des Eurydike frei. Aber Orpheus ist es verboten, zurück zu schauen und sie anzusehen. Als er ihre leisen Schritte hinter sich 19.30 Uhr nicht hört, dreht er sich um. Hat er sie nun für immer verloren? faszinierenden jüdischen Philosophen Walter Benjamin, der auf seiner Flucht in die USA 1940 an der spanischen Grenze vor eine schwere Entscheidung gestellt wurde. Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent: Riccardo Minasi resonanzen vier: durst Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Staatsoper Hamburg Inszenierung und Bühne: Achim Freyer Do. Szenen aus Goethes Faust Mit Elbenita Kajtazi, Christina Gansch, Katja Pieweck, Norbert Ernst, Christian Gerhaher, Alexander Roslavets, Liang Li Ensemble Resonanz Siebenmal erhebt Jesus in den letzten Worten seine Stimme, als ihm das eigene Ende am Kreuze naht. Sie verbindet ihn Sa. 21.03.19 Oper von Robert Schumann Der Theaterzauberer Achim Freyer inszeniert Robert Schumanns hochkarätiges Werk, das in kein gängiges Schema passt. mit dem Zweifel, dem Menschlichen, dem Körper: Mich durstet. Joseph Haydn vertont die letzten Worte als musikalische 17.11.18 20.00 Uhr In deutscher Sprache mit deutschen und Die Faust-Szenen gelten als ein Meisterwerk der Romantik, in dem Robert Schumann jenseits von Oper, Oratorium und Codes. Sie schillern durch die Komposition, brauchen keine Silbe. Im Großen Saal der Laeiszhalle sind sie in Reinform zu 19.30 Uhr hören, acht Adagios, ohne Unterbrechung. englischen Übertiteln Kantate einen neuen musikalischen Weg einschlägt und das philosophisch dichte literarische Werk von Goethe in Musik verwandelt. Staatsoper Hamburg Choreografie, Bühnenbild und Kostüme: John Neumeier Staatsoper Hamburg Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Nijinsky Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Fr. Mi. Tosca Inszenierung: Robert Carsen Ballett von John Neumeier zur Musik von Das Wirken und Leben des Jahrhunderttänzers Nijinsky ist für John Neumeier seit seiner Jugend ein unerschöpfliches 21.06.19 12.12.18 Oper von Giacomo Puccini Überzeugend in Szene gesetzt: Die tragische Geschichte der Sängerin Tosca, die alles daran setzt, ihren Geliebten aus der Frédéric Chopin, Robert Schumann, Nikolaj Thema. In seiner choreografischen Annäherung an die Biografie und Seele des Tänzers ist ihm ein wahres Meisterwerk 19.30 Uhr 19.30 Uhr Rimskij-Korsakow, Dmitri Schostakowitsch gelungen, das auch nach der Aufführung noch im Innersten bewegt (Ballett International/Tanz Aktuell). In italienischer Sprache Haft frei zu kaufen. Die Hamburger Premiere wurde umjubelt. (Lübecker Nachrichten) Allee Theater Musikalische Leitung und Bearbeitung: Ettore Prandi 6 Aufführungen € 196,50 Oper – Ballett – Konzert III Adina oder die Entführung aus Regie: Alfonso Romero Mora Sa. dem Serail Die Verwandtschaft des Librettos zu Mozarts Entführung aus dem Serail ist unverkennbar. Wie in Mozarts sogenannter 16.02.19 Programm Komische Oper von Gioachino Rossini Türkenoper spielt die Handlung im Morgenland. Hier erzählt Rossini die Liebesgeschichte des Kalifen von Bagdad und 19.30 Uhr Theater / Aufführung Inhalt Gruppe 4762 seiner jungen Sklavin Adina. Elbphilharmonie GroSSer Saal Ein wunderbares Stelldichein und ein grandioser Saisonstart: die Neue Philharmonie Hamburg interpretiert die Sa. Staatsoper Hamburg Text von Antonio Somma nach einem Libretto von Eugène Scribe Do. Mozart – Mendelssohn – Beethoven genialen Komponisten Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven – im Großen Saal der Elbphilharmonie! 08.09.18 Un Ballo in Maschera Inszenierung: Alexander Schulin 28.03.19 Neue Philharmonie Hamburg 20.00 Uhr Oper von Giuseppe Verdi Verdis Meisterwerk über Liebe, Verschwörung, Maskerade und Tod: Über den schwedischen König Gustav III., der 1792 19.00 Uhr in italienischer Sprache während eines Maskenballs in der Stockholmer Oper einer Verschwörung zum Opfer fiel. Mehr! Theater am GroSSmarkt Für Freunde traditioneller Ballettkunst: Erleben Sie eine der weltweit exzellentesten Ballett-Compagnien mit dem Tschaikows- So. Der Nussknacker kys Klassiker „Der Nussknacker“, nach dem Märchen von E.T.A. Hoffmann. „Der Nussknacker“, mit graziöser Eleganz und 16.12.18 Staatsoper Hamburg Text von Guelfo Civinini und Carlo Zangarini nach dem Schauspiel The Girl of the Golden West von David Belasco Bolschoi Staatsballett Belarus athletischer Sprungfertigkeit getanzt, gehört zu den berühmtesten Werken des klassischen Ballett-Repertoires überhaupt. 18.00 Uhr La Fanciulla del West (Das Mäd- Inszenierung: Vincent Boussard So. chen aus dem goldenen Westen) Puccinis Wildwestoper spielt in einem Goldgräberlager in Kalifornien während des Goldrausches in den Jahren 18491850. 19.05.19 Laeiszhalle GroSSer Saal Dirigent: Sylvain Cambreling Do. Oper von Giacomo Puccini Mit Kostümen von Modezar Christian Lacroix steht die Oper nach über 80 Jahren in einer durchweg überzeugenden Insze- 19.00 Uhr R(h)einklang Große Gefühle für sagenhafte Welten! Sei es in der Mythologie, sei es in der Dichtung - leidenschaftliche Gefühle, Liebe, 31.01.19 In italienischer Sprache nierung (Hamburger Abendblatt) wieder auf dem Spielplan der Staatsoper. 2. VielHarmonie Konzert eine Mischung aus Traum und Phantasie sind hier immer präsent. Ein Fest für jeden Komponisten - besonders aber für 19.30 Uhr Symphoniker Hamburg Rameau, Fauré und Schumann. Laeiszhalle groSSer Saal Er wird als Klangmagier des 19. Jahrhunderts und Meister des Timings bewundert: der junge bulgarische Pianist Evgeni Klavierabend Evgeni Bozhanov Bozhanov, der als kompromissloser Individualist gilt, zelebriert Werke von Beethoven, Brahms, Chopin und Ravel. Di. Ludwig van Beethoven: Mondscheinsonate, op. 27. Nr. 2 19.02.19 Johannes Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel op. 24 19.30 Uhr Frédéric Chopin: Sonate Nr. 2 b-moll op. 35 Maurice Ravel: La Valse Staatsoper Hamburg Inszenierung: Jens-Daniel Herzog Do. Carmen In ihrer berühmten Habañera besingt die stürmische Carmen die Unbeständigkeit der Liebe, und so zahlt auch Don José 11.04.19 Oper von Georges Bizet den Preis für seine Leidenschaft - der Opernklassiker in einer Hamburger Neuinszenierung von Jens-Daniel Herzog. Einen 19.00 Uhr In französischer Sprache so einhellig freundlichen Premierenapplaus ohne das kleinste Buh hat man hier lange nicht erlebt (kultur-port.de). Staatsoper Hamburg Inszenierung: Peter Konwitschny So. Don Carlos Diese Inszenierung ist ein Meilenstein im Repertoire der Staatsoper, ein in jeder Hinsicht außerordentlicher Don Carlos, kom- 02.06.19 Oper von Giuseppe Verdi mentierte die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Ein großes Musikdrama um den Machtkampf zwischen Kirche und Königtum und 17.00 Uhr „Tosca“ „Un Ballo in Maschera“ In französischer Sprache der Liebe als Opfer der Staatsräson, fokussiert auf die private Tragödie innerhalb der Familie König Phillips II. von Spanien.

32 Fotos: Monika Rittershaus; Fotos: Bernd Uhlig; Brinkhoff-Mögenburg; Jörg Landsberg 33 Specials GenreSchwerpunkt GenreSchwerpunkt Specials

6 Aufführungen € 124,50 Theater Pur 6 Aufführungen € 135,00 StaatsTheater Pur

Jean-Claude Berutti

„Botter bi de Fisch“ „Orpheus“ Edgar Selge

Programmgruppen Programm Theater / Aufführung Inhalt 4775 4776 Theater / Aufführung Inhalt Gruppe 4777 Altonaer Theater Bühnenfassung und Regie: Axel Schneider. Mit Tobias Dürr, Ute Geske, Detlef Heydorn, Dirk Hoener, Johan Tadellöser und Wolff Richter, Anne Schieber, Philip Spreen, Nadja Wünsche Thalia Theater Regie: Antú Romero Nunes Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman Im Roman „Tadellöser & Wolff“, der auch 1975 als TV-Zweiteiler zu sehen war, verarbeitet Kempowski Erin- So. Sa. Orpheus Ein musikalisches Theaterprojekt über Orpheus, den größte Sänger aller Zeiten, der mit der Schönheit seines Gesanges Fr. von Walter Kempowski Uraufführung nerungen an seine Kindheit und Jugend während der Jahre 1938 bis 1945. In Konfrontation privater Idylle mit 07.10.18 06.10.18 Uraufführung Götter, Menschen, Tiere und Pflanzen betörte und selbst Steine zum Weinen brachte. Hausregisseur Antú Romero Nunes 05.10.18 der politischen Realität wirft der Roman Fragen nach dem Verhalten des Bürgertums in Zeiten von Krieg und 19.00 Uhr 20.00 Uhr nimmt sich dieses griechischen Mythos’ an, zu dem es auch zahlreiche filmische und musikalische Bearbeitungen gibt: 20.00 Uhr Diktatur auf. Er dokumentiert das Versagen einer ganzen sozialen Schicht, die der existenziellen Bedrohung von Monteverdi über Gluck und Strawinsky bis zum Jazzstandard „Black Orpheus“. nichts entgegenzusetzen weiß. Thalia in der gausstraSSe Regie Elsa-Sophie Jach und Thomas Köck Alma Hoppes Lustspielhaus Haders Bestes - ein Landmann packt aus. Man könnte auch sagen, Haders Bauernschmaus. Ein echtes Bauern- Dritte Republik Wie vor 100 Jahren sind unsere Zeit und die Menschen von Haltlosigkeit und Krise geprägt. „Dritte Republik“ beschreibt Bauer Hader & Matthias Winkler frühstück für Ausgeschlafene. Denn, der Bauer geht so lange zum Krug bis er bricht. Es heißt zwar: Die Expan- von Thomas Köck – Uraufführung ein Verfassungskonzept für ein autoritäres Europa, in dessen Logik der Nationalstaat als erste und Europa im Jetztzustand Nov. 18 sionen der Knollengewächse sind reziprok proportional zur Intelligenz eines Agrariers. In Wirklichkeit muss es Do. Mi. als zweite Republik vorausgehen. Das Stück entwirft die Dystopie eines autoritären und neoliberalen Staatenbunds – ausge- jedoch lauten: Die dicksten Bauern haben die dümmsten Verbraucher! 15.11.18 14.11.18 löst durch den Rechtsruck mehrerer europäischer Länder und durch die explosive Verbindung von Markt und Staat. Geschichten zwischen Knicklandschaften und Ackerfurchen, Milchquoten und Schweinepreisen. Pures Agrarka- 20.00 Uhr 20.00 Uhr Deutsches Schauspielhaus Regie: Karin Beier barett. Bauer Haders Ackergold ist ein wahres Best of-Programm. Er ist der Macker vom Acker, der Power-Bauer. Unterwerfung Mit Edgar Selge (Schauspieler des Jahres 2016) Fr. Er gibt Butter bei die Kühe und hadert bis die Schwarte kracht. Zum Dank ein kabarettistisches Erntefest. Schauspiel nach dem Roman von Michel Eine umjubelte Bühnenadaption des spektakulären Romans von Michel Houellebecq: Zweieinhalb Stunden Soloperfor- 07.12.18 Ernst Deutsch Theater Regie: Anatol Preissler. Mit Jantje Billker, Tommaso Cacciapuoti, Oliver Warsitz, Mark Weigel Houellebecq im Rahmen des neuen Forma- mance mit Edgar Selge. „Großartig, bewundernswert, mitreißend (...). Eine Sternstunde des Theaters“ (Hamburger Abend- 20.00 Uhr Mi. Di. Adel verpflichtet Das Autorenduo Anatol Preissler und Otto Beckmann präsentiert erstmals eine freie Bühnenadaption der tes FAQ-Room blatt). 19.12.18 18.12.18 Schauspiel von Anatol Preissler und schwarzen Kultkomödie, bekannt durch den gleichnamigen Film von 1949 mit der englischen Schauspieliko- 19.30 Uhr 19.30 Uhr Thalia Theater Koproduktion der Salzburger Festspiele 2018 mit dem Schauspielhaus Bochum Otto Beckmann ne Sir Alec Guinness. Penthesilea Die Inszenierung von Johan Simons wird den Kern des Dramas auf nur zwei Akteure fokussieren: Sandra Hüller und Jens Komödie Winterhuder Fährhaus Regie: Martin Woelffer von Heinrich von Kleist – Hamburg-Premiere Harzer als Penthesilea und Achilles. Duell und Duett. Zwei Menschen zwischen Trugspiel und Wahn, zwischen Traum und Feb. 19 So. Di. Die Tanzstunde Mit Oliver Mommsen und Tanja Wedhorn Wahrheit, zwischen Krieg und ewigem Frieden, zwischen Exzess und Erkenntnis. Ein Schlachtfeld der Worte, der Gefühle 13.01.19 15.01.19 Komödie von Mark St. Germain Eine sehr amüsante und berührende Komödie über zwei einsame Seelen, die nur mühsam denselben Takt und des Unsagbaren. 18.00 Uhr 19.30 Uhr halten können, schließlich aber beide mutig werden und sich erstaunlich nahe kommen. Deutsches Schauspielhaus Regie: Karin Beier; Bühne: Thomas Dreißigacker Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Hinter dem eher harmlosen Titel, einer Anspielung auf das Kinderlied „Wer hat Angst vor dem bösen Wolf?“, verbirgt sich Hamburger Kammerspiele Der Auftrag ist klar und präzise: Berufskiller Ralph soll vom Hotelfenster aus einen Kronzeugen liquidieren, Sa. Schauspiel von Edward Albee das Drama zweier Paare nach einer wilden Partynacht. Das Stück ist ein Jahrhundertwerk über Glanz und Elend der bürger- Die Nervensäge bevor dieser das Gerichtsgebäude betritt. Kein Problem für den Profi, der alles perfekt vorbereitet hat. Doch 23.03.19 lichen Ehe, fulminant in der Wut, rührend in der Traurigkeit, uneinholbar in seiner Unverschämtheit und in seinem Witz. Von Francis Vebers da stolpert ihm das personifizierte Unglück über den Weg: François Pignon. Ein herzensguter Mann, der von 19.00 Uhr seiner Frau verlassen wurde und nun seinem Leben ein Ende setzen will. So nimmt der Wahnsinn seinen Do. So. An diesem Abend feiert mit „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ inkultur – Hamburger Volksbühne sein 100-jähriges Lauf, wenn das ungleiche Paar ständig in neue Turbulenzen gerät, die komischer nicht sein könnten. 21.03.19 17.03.19 Bestehen. Weitere Infos zum festlichen Rahmen folgen. Die Nervensäge, Francis Vebers Komödie wurde 1970 in Paris uraufgeführt und ein Welterfolg, ebenso wie die 20.00 Uhr 19.00 Uhr Malersaal (Schauspielhaus) Regie: Christoph Marthaler Verfilmung mit Lino Ventura und Jacques Brel sowie das Hollywood-Remake „Buddy Buddy“ mit Häuptling abendwind Echte Staatsgeschäfte werden beim Essen gemacht. Und so ist es auch kein Wunder, dass sich Häuptling Abendwind („der und Walter Matthau. Jean-Claude Berutti, der zuletzt „Ziemlich beste Freunde“, „Unsere Frauen“ und „Der von Johann Nepomuk Nestroy Sanfte“) für die Bewirtung seines Staatsgastes Häuptling Biberhahn („den Heftigen“) auf dringender Frischfleischsuche rechte Auserwählte“ an den Hamburger Kammerspielen auf die Bühne gebracht hat, wird das Stück inszenieren. befindet. Ins Visier gerät hierbei ein schiffbrüchiger Friseur aus Europa. Auf Musik der gleichnamigen Operette Jacques Apr. 19 Ohnsorg Theater Inszenierung: Ayla Yeginer Offenbachs basierend, erzählt Nestroy in seinem 1896 uraufgeführten Stück von den kannibalistischen Auswüchsen auto- Di. Mi. Botter bi de Fisch Mit Rabea Lübbe, Vivien Mahler, Laura Uhlig, Vasilios Zavrakis u.a. kratischer Regierungsführung. Leichte Abweichungen hinsichtlich der von Nestroy vorgeschlagenen Speiseabfolge könnten 11.06.19 12.06.19 (Singles à la carte) Charmant und warmherzig nimmt Janne Mommsen den Dating-Wahnsinn auf die Schippe und entlässt seine sich ergeben. Einige Zutaten jedoch scheinen unumgänglich und werden von Abendwinds Chefkoch HO-GU entsprechend 19.30 Uhr 19.30 Uhr Komödie von Janne Mommsen Figuren mit dem guten Gefühl, vielleicht nicht den Partner, aber doch Freunde fürs Leben gefunden zu haben. umstandslos beim Namen genannt: „A bisserl ein‘ Bananenschmarrn und südpolische Umurken“.

34 Fotos: Oliver Fantitsch; Bo Lahola Fotos: Armin Smailovic; Sinje Hasheider 35 „Komm doch mit!“ Freunde werben lohnt sich.

*

Hannelore Hoger 25 € Eine von über 23.000 Kultur-Botschafterinnen und -Botschaftern in Hamburg Dankeschön- Prämie!

SIE FREUEN SICH ÜBER DAS STARKE ANGEBOT VON INKULTUR, LASSEN SIE ANDERE DARAN TEILHABEN: Begeistern Sie doch auch Freunde und Bekannte für inkultur. Wir bedanken uns dafür mit einer Gutschrift von € 25 auf Ihr Mitgliedskonto*.

* Ausgeschlossen sind Zusatz-Abos (BALLETT-PLUS und OPERN-PLUS), Sonder-Abos (Weihnachten, Ostern o.Ä.) und das JUGEND-Abo. Bei ABOs mit weniger als 4 Vorstellungen erhält der Werber € 10 als Dankeschön-Prämie. Werbungen ab dem 1. Januar gelten nur, wenn die Mitgliedschaft in der Folgespielzeit bestehen bleibt. „Ja, ich will Hamburgs Kultur genießen“ HIERMIT BESTELLE ICH FOLGENDES Angebot Geworben durch: für Person/en: (bitte eintragen) Vorname, Name

Vorname, Name Mitgliedsnummer

Straße, Hausnummer Die Satzung der Hamburger Volksbühne sowie die genannten Leistungen erken- ne ich an. (Nachzulesen unter www.inkultur.de oder postalisch anfordern.) Ich bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten ausschließlich für PLZ, Wohnort Geburtstdatum (TT.MM.JJJJ) satzungsgemäße Zwecke genutzt werden. Beim Kartenversand per Post erfolgt die Lieferung ohne Haftung des Absenders. Der Jahresbeitrag enthält Mitglieds- und Veranstaltungsbeitrag sowie den Bezug des Monatsmagazin inkultur. Wenn Telefon (tagsüber) ich meine Mitgliedschaft bis zum 31. Mai des nächsten Jahres nicht kündige, verlängert sie sich jeweils um eine weitere Spielzeit. Geschenk-Abos und laufen automatisch aus. Ihre Daten werden für Werbezwecke genutzt, aber nicht an Ex- E-Mail Datum/Unterschrift terne weitergegeben. Wenn Sie dieses nicht möchten, teilen Sie es uns bitte mit.

Coupon ausfüllen und einsenden an: inkultur ⋅ Hamburger Volksbühne e.V. ⋅ Postfach 76 32 60 ⋅ 22071 Hamburg