Schmitte-Poscht Gemeindeverwaltung 233. Ausgabe F e b r u a r 2 0 2 0 F. X. Müllerstrasse 6 3185 Schmitten Öffnungszeiten: Telefon 026 497 57 57 Montag - Freitag: 08.00 - 11.30 Uhr [email protected] 1 13.30 - 16.30 Uhr19.09.17 09:02 www.schmitten.ch Donnerstag: 13.30 - 17.30 Uhr

Der Gemeinderat informiert • Spicher Laurent, Lanthen 37, 3185 Schmitten; Dachrenovierung, Einbau von 4 Dachfenstern Bauwesen und einer Vordachverglasung, Aussenfassaden- erneuerung aus Holz, Türenaustausch Es wurden folgende Gesuche behandelt: (zu Doppelfenster und Türe mit 2 Glaseinfassungen, Parzelle 356 • Baeriswyl Daniel, Berg 97, 3185 Schmitten; Sanierung/Vergrösserung Balkonterrasse • Swisscom (Schweiz) AG, Spitalweg 19, 3900 Brig; Lanthen 109, Parzelle 641 Umbau der bestehenden Mobilkommunikations- anlage für Swisscom (Schweiz) AG mit neuen • Busenhart Jean Marc, Pergolastrasse 60, Antennen. (FILL) Fillistorf, Raststätte, Parzelle 1002 3185 Schmitten; Vergrösserung Dach Sitzplatz / • Tanner Cyril und Tanja, Bodenmattstrasse 158, Erstellen einer Pergola, Parzelle 1694 3185 Schmitten; Gartenumänderung, Vergrösserung Wind- • Ducret Alexander, Schlossmatte 10, 3185 Schmitten; und Wetterschutz (unbeheizt), Parzelle 1374 Energetische Sanierung Wohnhaus, Anbau Windfang, Anbau überdeckter Sitzplatz, Einbau Dachfenster, Heizungswechsel von Oel zu Luft/Wasser WP Kreuzmattstrasse 12, Parzelle 184 JuBla Schmitten – Maisingen

• Emmenegger Marius, Sonneggstrasse 9, 3185 Schmitten; Die JuBla Schmitten Heizsystemänderung: Ersatz Ölheizung durch kommt maisingen! Wärmepumpe Sole Wasser, Liebe Schmittner mit Erdsondenbohrung 2 x 160 m, und Schmittnerinnen Parzelle 688 Die JuBla Schmitten ist ein Verein, der verschiedenste An- • Poffet André, Sonnenweg 3, 3184 Wünnewil; lässe während dem Jahr und ein zweiwöchiges Sommer- Ersetzen der Elektrodirekt-Heizungen und Elektro- lager für die Kinder und Jugendlichen organisiert. Das Ziel Wassererwärmer durch Wärmepumpe Luft-Wasser ist, gemeinsam Lebensfreude und Lebensfreunde zu haben. aussenaufgestellt, Kirchweg 2, Parzelle 67 Um unsere Anlässe und besonders das Sommerlager finan- zieren zu können, organisiert das Leitungsteam der JuBla • Schmid Heinz, Pergolastrasse 4, 3185 Schmitten; Schmitten immer wieder Finanzanlässe. Unter anderem Heizsystemwechsel: Ersatz Ölheizung durch Wärme- das Maisingen... pumpe Sole Wasser, mit Erdsondenbohrung 240 m, Parzelle 1107 Am 1. Mai dieses Jahres werden die ältesten Teilnehmer sowie das Leitungsteam der JuBla Schmitten um ca. 17 • Spicher Erwin, Mostereiweg 6, 3186 Düdingen; Uhr in unserem Dorf maisingen kommen. Der Erlös wird Heizsystemwechsel, für das kommende Sommerlager verwendet. Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe Luft Wasser Wir freuen uns auf viele Türen, die geöffnet werden und Lanthen 41, Parzelle 357 danken Ihnen bereits im Voraus für die Unterstützung. Bis bald! Das Leitungsteam der JuBla Schmitten

1 Gemeinde Schmitten SVKT Frauensportverein Schmitten

Häckseldienst Sport motiviert zu aktiver Lebens- und Freizeitgestaltung. Bewegung Der nächste Häckseldienst findet am fördert gesundheitliches Wohlbefin- den, Lebensfreude und Selbstwert- Mittwoch und Donnerstag, 25. und 26. März 2020 statt. gefühl. Ganz nach diesem Motto bieten wir Der Häckseldienst wird durch die Firma Schöpfer Landtech- unsere Kurse für Frauen, Kinder und nik AG ausgeführt. Jugendliche an. Gehäckselt wird nur ASTMATERIAL! Leiterin gesucht! Ihr Material muss am Mittwoch, 25. März 2020 ab 07.00 Uhr gut zugänglich am Strassenrand bereitliegen. Der Zu- Unsere langjährige Leiterin sucht Unterstützung in der Lei- sammenschluss von mehreren Gartenbesitzern/innen für tung unserer motivierten Seniorinnen, der Gruppe Turner- die Abgabe des Häckselmaterials ist wünschenswert (we- innen B, die jeden Montag von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr niger Standortwechsel). trainieren. Der Häckseldienst kostet pro 15 Minuten Fr. 30.00. Für Hast du bereits Erfahrung in der Leiterinnentätigkeit von Inhaber des Grüngut-Passes sind die ersten 15 Minuten Erwachsenen, bringst du allenfalls sogar physiotherapeu- gratis. Dieser Betrag muss bei der Anmeldung bar bezahlt tischen Hintergrund mit oder macht es dir einfach Spass, werden. dein Wissen und Können weiterzugeben? Dann suchen Die Anmeldung hat bis spätestens am 19. März 2020 wir dich! bei der Gemeindeverwaltung zu erfolgen. Wir bieten dir die Einstiegsmöglichkeiten in die Leiterinnen- Weiter möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass tätigkeit, ausserdem kannst du am vielseitigen Aus- und Schmitten über einen gemeindeeigenen Häcksler verfügt, Weiterbildungsprogramm esa teilnehmen und du erhältst der sich eignet um Astmaterial bis zu maximal 4 cm Durch- einen angemessenen Nebenverdienst. messer zu häckseln. Dieser kann kostenlos ausgeliehen werden. Auch unser Vereinsvorstand sucht Verstärkung! Wenn Du gerne ein Teil von unserem Team werden möch- Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an test, offen und kommunikativ bist, dann freuen wir uns den Werkhof (Renato Haas, Telefon 079 342 11 31). sehr von dir zu hören. Fühlst du dich angesprochen, dann melde dich unverbind- lich bei Angelina Schmid 078 809 89 09 oder bei einem anderen Vorstandsmitglied. SVKT Frauensportverein Schmitten

Verein Kunsthandwerk

Kunsthandwerk-Ausstellung

Spitex Sense Dieses Mal geht «Chlyn û Fyn» in die Luft. Sicherheit für zuhause und unterwegs Lassen Sie sich überraschen! 8. – 10. Mai 2020 Notruftelefon bei Lehmann’s im Keller, Bahnhofstrasse 1 Mehr Informationen: Herzlich laden ein: Hasmik Shahinian, Agnieszka Lehmann, Irene Käser, SPITEX Sense Hugo Lehmann, Alexandra Hächler Telefon 026 419 95 55 Luftige Poesie mit Rita Zumwald und Barbara Andrey [email protected] www.spitexsense.ch www.ausstellungschmitten.ch

2 Informationen an die Hundehalterinnen und -halter

1. Beanstandungen Bei Meldungen per Telefon oder am Schalter werden folgende Angaben benötigt: Name, Vorname, Adresse Die Oberämter, die Gemeinden und die Kantonspoli- oder Personen-ID-Nummer der HundehalterInnen und zei sind regelmässig mit Klagen betreffend streunende falls vorhanden die Mikrochip-Nummer des Hundes. Hunde, Verunreinigung des öffentlichen und privaten Die HundehalterInnen können E-Mailadresse, Telefon- Raumes sowie Belästigung durch störendes Gebell kon- nummer, Sprache usw. selbst verwalten. frontiert. Wir verweisen diesbezüglich auf Weitere Angaben finden Sie auf www.amicus.ch – das Kantonale Gesetz über die Hundehaltung (HHG), https://bdlf.fr.ch/app/de/texts_of_law/725.3 Wohnsitzgemeinde: – das Kantonale Reglement über die Hundehaltung Erstmalige Hundebesitzer und sämtliche Änderungen (HHR); https://bdlf.fr.ch/app/de/texts_of_law/725.31 der Personendaten und der Adresse. – das Kantonale Einführungsgesetz zum Strafgesetz- Oberamt des Sensebezirks buch (EGStGB), Art. 12. (Telefon 026 305 74 34 / E-mail: [email protected]): Insbesondere wird auf Art. 49 HHR hingewiesen: v o m Korrekturen der Steuerrechnung. 1. April bis am 15. Juli müssen Hunde im Wald an der Leine geführt werden. 5. Steuern (Art. 45 ff, Art. 50 HHG / Art. 52 ff, 60, 62 HHR) 2. Hundehaltungsbewilligung Die Haltung eines Hundes ist einer jährlichen kantonalen (Art. 19 HHG / Art. 8 HHR) Steuer von CHF 100.00 sowie einer Verwaltungsgebühr 1 Wer einen Hund der vom Staatsrat bezeichneten 14 von CHF 5.00 unterstellt. Sofern das Gemeinderegle- Rassen oder aus einer Kreuzung mit mindestens ei- ment eine Hundesteuer vorsieht, wird diese zusätzlich ner dieser Rassen züchten, halten oder einführen und zugleich mit der kantonalen Hundesteuer in Rech- will, benötigt eine Bewilligung. Davon ausgenom- nung gestellt. Der Betrag ist innerhalb von 30 Tagen an men ist das vorübergehende Verbringen in das Kan- den Finanzdienst des Kantons Freiburg zu entrichten. tonsgebiet für einen Aufenthalt von höchstens 30 Gleichzeitig mit der Rechnung wird den HundehalterIn- Tagen, unter der Voraussetzung, dass das Tier an nen ein Steuernachweis zugestellt. der Leine gehalten wird und einen Maulkorb trägt. Für die Haltung von Hunden, die im Verlaufe des Jahres 2 Wer mehr als vier über ein Jahr alte Hunde halten will, geboren oder erworben wurden, wird die ganze Jahres- braucht unabhängig von deren Rasse eine Bewilligung. steuer erhoben. 3 Das Gesuch muss mindestens 30 Tage vor der Aufnah- Jede Hinterziehung der Hundesteuer wird von der Kan- me einer Tätigkeit nach Absatz 1 oder 2 oder der Geburt tons- oder Gemeindebehörde dem Oberamt angezeigt, des Hundes beim Veterinäramt eingereicht werden. das über den begangenen Verstoss entscheidet.

3. Hundehalteverbot (Art. 20 HHG) 6. Steuerbefreiung (Art. 55, 56 und 58 HHR) 1 Das Züchten, Halten und Abgeben, das Weitergeben Hilfshunde können von der Steuer befreit werden. Wir und das Verbringen von Hunden in das Kantonsgebiet verweisen diesbezüglich auf Art. 55, 56 und 58 des sowie der Handel mit Hunden der folgenden Gruppen Kantonalen Reglements über die Hundehaltung (HHR). ist verboten: a) Hunde des Typs Pitbull; 7. Haftpflichtversicherung b) Hunde aus der Kreuzung mit Hunden des Typs Pitbull. (Art. 39 ff HHG / Art. 50 ff HHR)

4. Obligatorische Kennzeichnung Die ordentliche Halterin oder der ordentliche Halter des (Art. 16 Abs. 1 HHG / Art. 6 Abs. 1 HHR) Hundes muss eine Haftpflichtversicherung haben, die eine Mindestdeckung von 1 Million Franken pro Ereignis Jeder Hund muss mit einem Mikrochip gekennzeichnet für Personen- und Sachschäden vorsieht. werden. Dies muss spätestens 3 Monate nach seiner Geburt geschehen, auf jeden Fall aber bevor er von der 8. Auskünfte Halterin oder vom Halter, bei der oder dem er geboren wurde, weggegeben wird. Für weitere sachdienliche Auskünfte bitten wir Sie, Die Hunde werden in der Datenbank AMICUS einge- die Internet-Seite des Kantonalen Veterinäramtes zu tragen. Die HundehalterInnen sind verpflichtet, jegliche konsultieren: Adresse http://www.fr.ch/saav/de/pub/ Mutationen (z. B. Neuerwerb, Verkauf, Adressänderung, affaires_veterinaires/hundewesen.htm oder sich direkt Tod) innert 2 Wochen wie folgt zu melden: mit der Abteilung für Hunde in Verbindung zu setzen (Telefon 026 305 80 60). Datenbank AMICUS: Änderungen der Personendaten und der Adresse, Ab- Oberamt des Sensebezirks gabe (z. B. Verkauf oder Schenkung), Übernahme (z. B. Kauf oder Geschenk), Ausfuhr und Tod Ihres Hun- des unter www.amicus.ch – siehe unten Rubrik «lieber ETAT DE Hundehalter» – oder per Telefon 0848 777 100. STAAT FREIBURG

3 Eltern und Kinder Treff Schmitten

Kinderkleider- Der Osterhase ist wieder und Spielzeug-BÖRSE unterwegs!

Samstag, 14. März 2020 Wir treffen uns am 09.00 – 11.30 Uhr Mittwoch, 1. April 2020 im Mehrzwecksaal der Schule um 15.00 Uhr Schmitten vor der FC Buvette! (oranges Schulhaus) mit Kaffee-Ecke ab 08.30 Uhr. Willst du mit uns seine Spuren im Wald suchen? Gerne nehmen wir entgegen: ELKI-Börse Frühlings- und Sommerkleider: Anmeldung erfolgt online bis Mittwoch, 25. März 2020. Gut erhaltene und fleckenfreie Kinderkleider bis Grösse 176, Der Link zur Anmeldung findet ihr unter: Wanderartikel, einwandfreie und saubere Schuhe • www.elki-schmitten.ch Bébé-Artikel: • auf der Facebookseite von ELKI Auto- und Velositze, Essstühle, Kinderwagen, • auf der Veranstaltungsübersicht auf dem Schmittner Umstandskleider, usw. Dorfplatz (www.crossiety.ch) • Hinweis: Anmeldungen via Email, SMS, Telefon oder Spielsachen und Sommersportartikel: WhatsApp können aus organisatorischen Gründen nicht Gut erhaltene und vollständige Spiele und Spielsachen berücksichtigt werden. Kinder-Bücher, -CDs, -DVDs, Velos, Trottinette, usw. Bei Fragen stehen wir gerne Annahme der Ware: Freitag, 13. März 2020 unter folgender Nummer 16.00 – 19.00 Uhr / Zeitreservation möglich zur Verfügung: Jasmin Spicher, Verkauf der Ware: Samstag, 14. März 2020 Natel 079 711 71 05. 09.00 – 11.30 Uhr Kostenbeteiligung pro Kind: Fr. 7.– Auszahlung / Rückgabe: Samstag, 14. März 2020 für Ostersäckli und Zvieri. 15.30 – 16.00 Uhr

Jeden Artikel mit Preis und Grösse anschreiben. Stabile Eti- ketten verwenden. Bitte ausgefüllte Börsenliste/n mitbrin- gen. Pro Liste maximal 30 Artikel. 80% des Verkaufspreises Schützenchörli Schmitten wird ausbezahlt. Wir übernehmen keine Haftung für abhanden gekomme- ne Ware. Über nicht abgeholtes Geld und Ware wird nach Jodlerabend Schützenchörli Schmitten der Börse frei verfügt. Leitung Philipp Jost Während der Rückgabezeit nimmt die Missionsgruppe Schmitten nicht mehr gebrauchte Kinderkleider und Spiel- Motto «Mis Heimatdörfli» sachen (keine batteriebetriebenen) für Waisenkinder in aller Welt entgegen. Plüschtiere nur in sehr sauberem Zu- Freitag, 20. März und Samstag, 21. März 2020, ab stand. 20.00 Uhr im Gasthof St. Jakob Wünnewil (Türöffnung und Verpflegung ab 18 Uhr). Für weitere Auskünfte, Anfragen der Nummer und Reservation Annahmezeit: Mitwirkende: Schützenchörli Schmitten, klubeigene Klein- formationen. Internet: www.elki-schmitten.ch Zu Gast am Freitag Jodlerklub St. Stephan (Leitung Ueli Moor) E-Mail: [email protected] und am Freitag Brügstock-Jutzer (Leitung Romi Lüthi). Telefon: 077 429 86 55 (Mi. - Fr.) An beiden Abenden spielt Adi’s Solo Band zum Tanz auf. Das ELKI-Börsenteam Schmitten freut sich auf Ihren Verkauf einer schönen Tombola. Eintritt frei – Kollekte. Besuch! Reservation ab 3. März 2020 online unter www.schuetzenchoerli-schmitten.ch Gesucht oder telefonisch unter 078 629 56 92 jeweils am Dienstag motivierte HelferInnen für unser Börsenteam und Donnerstag 18.30 - 20.30 Uhr. Bitte melden bei einem Börsenteam-Mitglied oder per E-Mail: [email protected] Auf Ihren Besuch freut sich das Schützenchörli Schmitten

4 Veranstaltungskalender März / April 2020

DATUM ANLASS LOKALITÄT ORGANISATOR

07. März 2020 Hoppelhasen aus Gips Schulküche (rotes Schulhaus) Landfrauenverein Schmitten 13.00 - 16.00 Uhr giessen und bemalen Schmitten, Nassraum

13. März 2020 Nothilfekurs Zivilschutzanlage Samariterverein Schmitten 19.00 - 22.00 Uhr Schmitten

14. März 2020 Nothilfekurs Zivilschutzanlage Samariterverein Schmitten 08.30 - 15.00 Uhr Schmitten

13. - 15. März 2020 Moe‘s Absinth & Pastis BAR Ride on Music Festival Kultur Pur / Ride on Music 17.00 - 03.00 Uhr

14. März 2020 ELKI-Frühlingsbörse Mehrzwecksaal der Schule ELKI-Börsenteam 09.00 - 11.30 Uhr Schmitten

20. März 2020 Die Kraft der Bilder – Mehrzwecksaal KAB Schmitten 20.00 Uhr Fotovortrag mit Charles Elena Schulhaus Orange

25. März 2020 Ludothek Gwattstrasse 10a Ludothek-Team 14.00 - 16.30 Uhr Spielnachmittag

25. März 2020 Unser Beckenboden – Begegnungszentrum Landfrauenverein Schmitten 19.00 - 21.30 Uhr unsere Mitte Schmitten

27. März 2020 Filmvorführung Begegnungszentrum Lokalkomitee 19.30 - 21.00 Uhr «Der Konzern-Report» Schmitten Konzernverantwortungs- initiative, ref. Kirchgemeinde St. Antoni, kath. Pfarrei Schmitten

28. März 2020 Galakonzert Mehrzwecksaal der Schule Musikgesellschaft Schmitten 20.00 - 22.00 Uhr

29. März 2020 Galakonzert Mehrzwecksaal der Schule Musikgesellschaft Schmitten 17.00 - 19.00 Uhr

18. April 2020 Kräuterexkursion in Laupen Laupen (Treffpunkt Landfrauenverein Schmitten 10.00 - 13.00 Uhr Parkplatz Jungfrauweg)

29. April 2020 Ludothek Gwattstrasse 10a Ludothek-Team 14.00 - 16.30 Uhr Spielnachmittag

30. April 2020 DeWolff (NL) ISC Club Kultur Pur / ISC 20.00 - 01.00 Uhr

30. April 2020 - 100-Jahr- Sportzentrum Gwatt / Musikgesellschaft Schmitten 2. Mai 2020 Jubiläumsfeier Mehrzwecksaal der Schule

5 Bibliothek Schmitten Pro Senectute

Tag der Bibliotheken Steuererklärungsdienst

Ihre Bibliothek macht mit Brauchen Sie Hilfe beim Ausfüllen Ihrer Nur keine Angst! Steuererklärung? Wollen Sie sicher sein, dass Sie alle möglichen Abzüge gel- Samstag, 14. März 2020 tend gemacht haben?

Unser Programm in der Bibliothek Schmitten: Das Ausfüllen der Steuererklärung muss keine Belas- tung mehr sein! – 09.00 Uhr: Geschichte für die Kinder. – Gifferstee und Züpfe Pro Senectute Freiburg bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Steuererklärung von einem erfahrenen Fachmann, der zur Freiburg • Jura • Neuenburg • Waadt • Wallis Vertraulichkeit verpflichtet ist, ausfüllen zu lassen.

Für wen? Personen ab 60 Jahren, wohnhaft im Kanton Freiburg Wo? In Ihrer Nähe oder in unseren Räumen in Freiburg Wann? Vom 27. Januar bis 30. April 2020 Kosten? Fr. 65.– pro Steuererklärung für 1 Stunde + Fr. 20.– für jede weitere ½ Stunde

Dieses Angebot richtet sich an Personen mit einfacher Steuererklärung (keine vermieteten Immobilien, keine Wertschriften).

Auskünfte und Terminvereinbarung Pro Senectute, Passage du Cardinal 18, 1700 Fribourg, Telefon 026 347 12 92 Öffnungszeiten: 08.30 -11.30 Uhr / 13.30 -17.00 Uhr

KAB – Arbeiterverein Schmitten

Wie gewohnt finden Sie neue Medien und den ganzen Einladung zum Fotovortrag von Charles Ellena: Katalog auf unserer Website: bibliothek-schmitten.ch Ein Abend im Zeichen der Fotografie Schul- und Gemeindebibliothek Schmitten Gwattstrasse 10 Freitag, 20. März 2020, um 20.00 Uhr, [email protected] im Mehrzwecksaal des Schulhauses Orange

Öffnungszeiten: Charles Ellena berichtet aus seinem Berufsalltag bei den Montag 15.00 - 17.00 Uhr Freiburger Nachrichten, zeigt ausgewählte Fotos aus sei- 18.30 - 20.00 Uhr nem umfangreichen Archiv und erzählt Anekdoten und Dienstag 15.00 - 17.00 Uhr Geschichten aus seiner 30-jährigen Karriere als Fotorepor- Donnerstag 15.00 - 17.00 Uhr ter. Die Bilder sind ein Querschnitt durch sein Schaffen und Samstag 09.30 - 11.00 Uhr reichen von den Themen Aktualität, Alltag und Umwelt über Kunst und Kultur bis zu Während den Schulferien: Porträts und Sport. Montag 18.30 - 20.00 Uhr Samstag 09.30 - 11.00 Uhr Der Eintritt ist frei und offen für die gesam- te Bevölkerung. Alle sind herzlichst zu die- sem interessanten Anlass eingeladen.

KAB Schmitten und Deutschfreiburg

6 Kinder- und Jugendarbeit Schmitten

Praktikumsbericht • Was ist mir als Jugendliche/r in meinem Verein wichtig? Livia Schiroli • Was gehört zu meinen Aufgaben als Trainer/in/Leitper- son? Was muss ich beachten? • Was brauche ich als Jugendarbeiter/in für eine erfolgrei- Praktikum in der offenen Kinder- che Zusammenarbeit? und Jugendarbeit Schmitten, • Warum ist es mir als Jugendarbeiter/in wichtig mit den August 2019 – Januar 2020, 6 Monate à 50%. Vereinen zusammenzuarbeiten? Durch meine Erfahrungen als Leiterin in der Jubla Schmit- (Herbei sind verschiedene Fallbeispiele besprochen wor- ten, war mir die Arbeit und der Kontakt mit Jugendlichen den, wie etwa der Umgang bei Mobbing und Ausschluss nicht ganz neu. Trotzdem war mir die Rolle und das Auf- von Kindern und Jugendlichen sowie der Umgang unter- gabenfeld einer Jugendarbeiterin mehr oder weniger un- schiedlich gelebter Kultur (Rassismus), Sexualität und Iden- bekannt. tifizierung bei Homosexualität, Transmenschen sowie Se- Durch Gégé (Jugendarbeiterin bis August) und Stefan xismus und Gewalt.) (Jugendarbeiter ab August) wurde ich aber schnell mit der Lebenswelt einer Jugendarbeiterin bekannt gemacht. Fazit des Workshops: Ich durfte Stefan an diverse Fachtagungen und Sitzun- gen begleiten und stellte fest, dass die Netzwerkarbeit ein Auch die Vereinsmitglieder finden die Vernetzung und der wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit ist. Austausch innerhalb der Gemeinde wichtig. Wir bekamen Während diesem halben Jahr fanden neben dem wöchent- positive Rückmeldungen und der Workshop war ein Erfolg lichen Betreuen und Gestalten des Rümlis am Mittwoch- für alle Beteiligten. Durch die Inputs der Vereine sind viele nachmittag für die 5./6. Klässler/innen und am Freitag- spannende Diskussionen entstanden. Ausserdem wurde abend für die OS-Schüler/innen diverse Events statt. Unter die Offene Kinder- und Jugendarbeit und deren Aufgaben- anderem die alkoholfreie Cocktail-Bar am Openair-Kino, bereiche den Vereinsmitgliedern näher gebracht. die Jubiläumstour des VKJ (Verein zur Kinder- und Jugend- förderung in Deutschfreiburg), eine Halloweenparty oder Nach dem Workshop verteilten wir Flyer für ein weiteres einen DJ-Workshop mit den «Schmittner DJs» «Couloir Treffen, diesmal mit den Kindern und Jugendlichen, um Gang» (mein persönliches Highlight). Aber die wohl gröss- den Vernetzungsanlass zu organisieren. Im Moment konn- te Arbeit war das Projekt «schmittner jugend network», ten wir bei den Jugendlichen keine Bedürfnisse finden, welches mir dieses Praktikum unter anderem ermöglichte. um einen solchen Anlass zu gestalten. Ich empfinde das Projekt «schmittner jugend network» als gelungen und Projektbeschrieb: schaue positiv auf den Workshop zurück. Bei diesem Projekt geht es darum, dass das Angebot der Ich konnte durch das Planen, Durchführen und Auswerten Offenen Kinder- und Jugendarbeit bekannt gemacht wird des Projektes viele neue Fähigkeiten aneignen, die mir auch und, dass wir mehr über die Bedürfnisse und die Lebens- in meinem bevorstehenden Studium weiterhelfen werden. welt der Vereine in Schmitten erfahren. Dafür möchten wir Die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen war für mich den Austausch und die Zusammenarbeit unter der Offenen sehr bereichernd. Ich kann viel von dieser Zeit für meinen Kinder- und Jugendarbeit und den Vereinen verstärken. weiteren Lebensweg mitnehmen. Auch die Zusammenar- Diese verstärkte Zusammenarbeit baut Hemmschwellen beit mit Stefan war toll, die spannenden Diskussionen mit ab und ermöglicht unter anderem Präventionsarbeit und ihm werde ich bestimmt vermissen. Ich schätzte sehr, dass Frühintervention. Zum Abschluss des Projektes ist ein Ver- er mir auf Augenhöhe begegnete und ich dadurch selbst- netzungsanlass geplant, der zusammen mit den Kindern ständig und frei war, was am Anfang herausfordernd war und Jugendlichen aus den Vereinen organisiert und gestal- aber sehr lehrreich. tet wird. Ich bedanke mich auch bei der Gemeinde Schmitten und hoffe, dass weitere Praktikant/innen diese spannenden Er- Ablauf: fahrungen sammeln dürfen. Am 12. November 2019 haben Vorstands- und Vereinsmit- glieder von sechs Vereinen (Jubla Schmitten, FC Schmitten, Im Februar beginne ich ein weiteres Praktikum bei der Ta- VBC Schmitten, Musikgesellschaft Schmitten, Badminton- gesschule Sesam in Düdingen und freue mich, dass ich im club Schmitten und Sportschützen Schmitten-Flamatt) am «Rümliteam» vom Rümli Schmitten bleiben darf. Workshop zum Projekt teilgenommen. Am Workshop wur- Im Sommer/Herbst 2020 werde ich dann mein Studium in den anhand von Leitfragen die Bedürfnisse, Erwartungen Sozialer Arbeit beginnen. und Herausforderungen ausgetauscht. An dieser Stelle bedanke ich mich nochmals herzlich für die Leitfragen: vielen Erfahrungen, die ich hier sammeln durfte und diese super Zeit! • Was brauchen wir, dass Kinder/Jugendliche unseren Ver- ein besuchen/im Verein bleiben? Livia Schiroli, Januar 2020 • Welche Anreize hat unser Verein, dass Kinder/Jugend- liche bei uns mitmachen?

7 Tagesstrukturen Schmitten VHD Schmitten

Verein Tagesstrukturen Schmitten Verein zur Vermittlung von Hilfsdiensten Bahnhofstrasse 4, 3185 Schmitten Telefon 026 496 09 76 Täglich und rund um die Uhr leisten [email protected] viele freiwillige Helfer/Innen des VHD www.tas-schmitten.ch kostengünstige Hilfe an gebrechlichen, kranken, behinderten oder auch bedürf- tigen Menschen in Schmitten und nähe- rer Umgebung an. In Zusammenarbeit Gegründet 2001 Spielgruppe 2020/2021 mit Spitex, Pro Senectute, Palliativ-Care, Eltern mit Kindern im Spielgruppenalter erhalten Wabe und Sozialdiensten ist es oft möglich, den Hilfe- Mitte März die Spielgruppen-Anmeldung per Post suchenden beim Verbleiben in der vertrauten Umgebung nach Hause geschickt. Bitte senden Sie uns diese beizustehen. Unsere motivierten Helfer/Innen erfahren viel nach Erhalt zurück (Plätze werden nach Anmelde- Dankbarkeit und Anerkennung für ihre Einsätze. Alle, die in datum vergeben. First come-first served). einer Art und Weise oder auch mit einer Mitgliedschaft un- seren Verein VHD unterstützen, danken wir ganz herzlich. Es werden folgende Gruppen angeboten (sofern genü- Möchten auch Sie unseren Verein VHD unterstützen mit gend Anmeldungen): einer Mitgliedschaft, so können Sie diese an den Verein zur Vermittlung von Hilfsdiensten unter der: Beginn August/September 2020: IBAN: CH09 0900 0000 30 32 6708 9 Innen-Spielgruppe Maxi mit dem Vermerk Mitgliedschaft überweisen. (zwischen dem 01.08.2016 - 31.12.2017 Geborene) Jahresbeiträge sind für Einzelmitglied: Fr.25.– 2 Stunden und für Kollektivmitgliedschaft: Fr.100.–. Montag: 09.00 – 11.00 Uhr Donnerstag: 13.30 - 15.30 Uhr Die nächste GV findet am 3. April 2020 statt. Freitag: 09.00 - 11.00 Uhr Ort: Begegnungszentrum Schmitten. Zeit: 18.00 Uhr. 4 Stunden Montag: 13.30 - 15.30 Uhr Weitere Infos über den Verein VHD finden Sie auf unserer Mittwoch: 09.00 - 11.00 Uhr Homepage: https://www.vhd-hilfsdienste.ch

Wald Spielgruppe Maxi (zwischen dem 01.08.2016 - 31.07.2017 Geborene) 2 Stunden Montag: 08.45 - 10.45 Uhr Mütter- und Väterberatung

Beginn Januar 2021: Spitex Sense – Beratungen für Säuglinge und Kleinkinder bis zum 5. Altersjahr Innen-Spielgruppe Mini (zwischen dem 01.01.2018 - 31.07.2018 Geborene) Beratungsnachmittage 2020 in Schmitten, 2 Stunden Begegnungszentrum EG, im Jugendraum. Donnerstag: 09.00 - 11.00 Uhr 2. Dienstag im Monat, nachmittags Am Montag, 30.03.2020 haben Sie die Möglichkeit auf Voranmeldung von 8.45 - 10.45 Uhr die Waldspielgruppe (Besamm- lung Waldeingang Kreuzmattstrasse/Waldmeister- 14. Juli 11. August 08. September weg) und von 18.00 bis 19.00 Uhr die Innen-Spiel- 13. Oktober 10. November 15. Dez. (3. Dienstag) gruppe an der Bahnhofstrasse 4 kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie. 4. Dienstag im Monat, nachmittags auf Voranmeldung Herzliche Grüsse Rossana Savastano 28. Juli 25. August 22. September Betriebsleiterin TAS 27. Oktober 24. November 22. Dezember

Telefonische Beratungen: 026 419 95 66 Montag bis Freitag, 08.00 bis 10.00 Uhr und Donnerstag, 17.00 bis 18.30 Uhr

Zuständige Mütter-/Väterberatung: Marianne Spring. Terminvereinbarung: [email protected]

8 Ausserschulischer Musikunterricht

Schuljahr 2020/21 Unterricht durch die Musikgesellschaft Ab 5H (3. Klasse). Liebe Schülerinnen und Schüler Holzblas- Blechblas- Schlag- Habt Ihr euch schon mal über- instrumente instrumente instrumente legt, ein Instrument zu erlernen? Klarinette Cornet/Trompete Perkussion Für angehende Musikerinnen und Musiker steht auch Querflöte Waldhorn Tambouren im kommenden Schuljahr wieder ein interessantes Saxofon Euphonium Angebot an Instrumenten bereit. Falls euer Wunsch- Oboe/Fagott Posaune instrument hier nicht aufgeführt ist, meldet euch trotz- dem. Wir helfen gerne weiter. Einzelunterricht 30 Minuten Fr. 265.– / Semester Sollten die Kosten über 300 Franken pro Jahr betragen, Einzelunterricht 45 Minuten Fr. 360.– / Semester entrichtet die Gemeinde für den Unterricht, der durch die Gruppenunterricht Kulturkommission Schmitten angeboten wird, einen Bei- Tambouren 30 Minuten Fr. 140.– / Semester trag von maximal 120 Franken. Dieser kann bei der Ge- meindeverwaltung unter Vorweisung der entsprechenden Eine Anmeldung ist auch ohne definitive Instrumentenwahl Rechnung bezogen werden. Der Anspruch entfällt, wenn möglich. In diesem Fall wird gemeinsam mit dem Schüler / der Unterricht durch das Konservatorium, die Musikgesell- der Schülerin versucht, das geeignete Instrument zu fin- schaft Schmitten, das Musikhaus Baeriswyl oder der Mu- den. Es besteht die Möglichkeit nach einem halben Jahr in sikschule Althaus erfolgt, da hier die Kostenbeteiligung der der Starterband und nach dem zweiten Jahr Ausbildung in Gemeinde schon berücksichtigt ist. der Jugendmusik mitzuspielen. Schüler, welche bereits ein Instrument spielen und dieses beibehalten wollen, müssen sich nicht melden. Abmel- Keybord/E-Orgel dungen bzw. die Info über einen Instrumentenwech- sel sind zwingend erforderlich! Einzel- oder Zweierunterricht durch die Die Kulturkommission Schmitten freut sich über zahlreiche Musikschule Baeriswyl in Düdingen. Anmeldungen! Unterrichtsgebühren bitte direkt beim Musikhaus anfragen (Telefon 026 492 04 92). An- und Abmeldungen bitte schriftlich bis Freitag, 15. Mai 2020 an: Gitarre (bitte angeben Gruppen- oder Einzelunterricht) Katja Curty, Schlossmatte 18, 3185 Schmitten oder E-Mail: [email protected] Musikschule Althaus Telefon 026 534 05 60 Gruppenunterricht 45 Minuten Fr. 450.– / Semester Einzelunterricht 30 Minuten Fr. 580.– / Semester Das Angebot www.musikalthaus.ch, Telefon 031 731 22 20 oder Musikalische Früherziehung Privat Frau Sonja Aegerter Gruppenunterricht am Freitagnachmittag für Kinder ab Unterrichtsgebühren bitte direkt bei Frau Aegerter 4 Jahren in . anfragen (Telefon 026 493 20 53 oder 079 483 02 28). Leiterin: Sonja Stadler, Telefon 026 496 01 55, [email protected] &...... Unterrichtsgebühren bitte direkt bei Frau Stadler anfragen. Blockflöte An- und Abmeldung für den Musikunterricht 2020/21 Gruppenunterricht am Donnerstagnachmittag ab 4H (2. Klasse). q Anmeldung Instrument ...... Anfänger 30 Minuten Fr. 100.– / Semester Fortgeschrittene 45 Minuten Fr. 130.– / Semester q Abmeldung Instrument ...... Leiterin: Elisabeth Wälchli, Telefon 026 496 36 52 Name/Vorname des Schülers ...... Schnupperstunde: Gerne können interessierte Kinder am Donnerstag, Adresse ...... 26. März 2020 um 15.20 Uhr in den Musikraum im Schul- haus ORANGE zum Ausprobieren kommen. Telefonnummer ...... Klavier Einzelunterricht über das Konservatorium. Geburtsdatum ...... Der Unterricht findet in der Regel in Schmitten statt. 30 Minuten Fr. 410.– / Semester Name der Eltern ...... 45 Minuten Fr. 620.– / Semester 60 Minuten Fr. 815.– / Semester E-Mail ...... (Kursgebühren gemäss Verordnung des Konservatoriums vom 28. Mai 2013) Unterschrift der Eltern ......

9 Konzernverantwortungsinitiative Badminton-Club Schmitten

Filmvorführung «Der Konzern-Report» NIGHTMINTON

Dokumentarfilm zu Konzernverantwortung, 45 Min. 9. Mai 2020 Anschliessend Austausch bei einem Apéro Das UV-Badminton- 27. März 2020, 19.30 Uhr im BGZ in Schmitten turnier für Junioren, Pläuschler Der neue Dokumentarfilm lässt Menschen auf zwei Konti- und Ambitionierte nenten zu Wort kommen, die durch Schweizer Konzerne in Schmitten geschädigt werden. Dick Marty und weitere Stimmen aus dem In- und Ausland erklären, warum sie klare Regeln ver- ORT langen, damit Konzerne für Verfehlungen geradestehen Turnhalle Gwatt, Gwattstrasse 27, 3185 Schmitten müssen. SPIELMODUS Organisation: Lokalkomitee Schmitten Konzern-Initiative, Schoch à 5 Runden pro Kategorie ref. Kirchgemeinde St. Antoni, kath. Pfarrei Schmitten Eintritt frei – Kollekte KATEGORIEN – Junioren Einzel Herren bis U17 www.konzern-initiative.ch/konzern-report – Junioren Einzel Damen bis U17 – Damendoppel – Herrendoppel – Mixeddoppel

Ambitioniert (A): Personen, welche regelmässig (ca. 2x im Monat oder mehr) das Badmintonracket schwingen.

Plausch (P): Personen, welche sich normalerweise ohne Badmintonracket bewegen, aber dies ausnahmsweise am NIGHTMINTON ausprobieren möchten.

UHRZEITEN Junioren: ab 14.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr Erwachsene: ab 17.00 Uhr bis ca. 0.30 Uhr

STARTGELD 1 Kategorie: CHF 24.– pro Person 2 Kategorien: CHF 40.– pro Person Junioren Einzel U17: CHF 15.–

ANMELDUNG www.bcschmitten.ch/nightminton

Badminton-Club Schmitten

Musikgesellschaft Schmitten

Galakonzerte der Musikgesellschaft Schmitten

Samstag, 28. März 2020 um 20.00 Uhr Sonntag, 29. März 2020 um 17.00 Uhr im Mehrzwecksaal

10 www.easyfind.ch Cartons du Coeur

Sie haben einen Gegenstand verloren Frühlingssammlung oder gefunden? von Cartons du Coeur www.easyfind.ch: Antenne Sensebezirk Die Lösung für den ganzen Kanton am Samstag, 2. Mai 2020 Freiburg! Informationsstände in allen grösseren Einkaufszentren Wir möchten Sie daran erinnern, dass alle Freiburger Migros/Coop des Sensebezirks (Schmitten, Düdingen, Gemeinden seit Juni 2014 mit der Internetplattform und Plaffeien). www.easyfind.ch verbunden sind, die der Staatsrat für Achtung: In Flamatt wird am 29. August 2020 gesammelt. die einheitliche Verwaltung der Fundgegenstände im Kan- ton gewählt hat. Mit einer Lebensmittel- oder Geldspende leisten Sie einen hilfreichen Beitrag für notleidende Mitmenschen im Sen- www.easyfind.ch ist eine Internetplattform mit doppel- sebezirk. Nebst Spenden ist Cartons du Coeur ganz beson- tem Zugriff. Zugang haben einerseits die Gemeinden, die ders auch auf die Mitarbeit von Freiwilligen angewiesen. auf der Plattform die auf ihrem Gebiet gefundenen Ge- Sie brauchen Hilfe oder wollen helfen: 079 283 20 24 genstände erfassen, und andererseits die Eigentümerinnen E-Mail: [email protected] und Eigentümer der Fundgegenstände, die mit Stichworten nach ihrem verlorenen Gegenstand suchen können. Das Weitere Infos: http://cartonsducoeur.senseweb.ch System ermöglicht eine Vereinheitlichung der Datenerfas- Raiffeisenbank Schmitten, PC 17-692-8 sung und der Kategorisierung von Fundgegenständen, es IBAN: CH96 8090 5000 0015 4310 1, Cartons du Coeur erstellt aber auch automatisch Briefe und Meldungen und entlastet so die Fundbüros. Es erlaubt ausserdem überre- gionale Suchanfragen, da die registrierten Gegenstände in einer zentralen Datenbank gespeichert werden.

So gehen Sie vor: Sie haben einen Gegenstand gefunden? Ludothek Schmitten a Bringen Sie ihn ins Fundbüro oder auf die Gemeinde- verwaltung einer beliebigen Freiburger Gemeinde. Dort wird der Fundgegenstand umgehend auf Besuchen Sie unsere Ludothek www.easyfind.ch, der grössten Schweizer Internet- plattform für die Verwaltung von Fundgegenständen, Bei uns können Sie Spiele und Spielsachen für Kinder und registriert. Erwachsene ausleihen.

Alle Gemeinden des Kantons haben Zugriff auf easyfind Nächste Spielnachmittage 2020, inkl. Ausleihe: und können jeden beliebigen Fundgegenstand auf der Mittwoch, 25. März 2020 Internetplattform registrieren. Mittwoch, 29. April 2020 Mittwoch, 27. Mai 2020 Sie haben einen Gegenstand verloren? Öffnungszeiten: Sie haben zwei Möglichkeiten: Montag 18.30 bis 19.30 Uhr a Besuchen Sie die Website www.easyfind.ch und su- Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr chen Sie mit den passenden Stichworten nach dem ver- Samstag 09.30 bis 11.00 Uhr lorenen Gegenstand. Während der Schulferien nur a Gehen Sie ins Fundbüro oder auf die Gemeindeverwal- samstags geöffnet tung einer Freiburger Gemeinde. Die für Fundgegen- www.ludothek-schmitten.ch stände zuständige Person führt für Sie gerne eine Suche im easyfind-System durch. Sie erreichen uns während der Öffnungszeiten unter Tele- fon 026 497 50 84. Wenn Ihr verlorener Gegenstand auf der Plattform regis- triert ist, erhalten Sie alle nötigen Informationen, um ihn Wir freuen uns auf Ihren Besuch so rasch wie möglich abholen zu können. Ihr Ludoteam

11 Wichtige Adressen und Telefonnummern

ÄRZTE Arztpraxis am Bager, Bodenmattstrasse 4, 3185 Schmitten Dr. med. Karin Rudaz-Schwaller, Dr. med. Claudia Mellenthin 026 496 33 33 Dr. med. Regula Etter-Marti, Gwattstrasse 6, 3185 Schmitten 026 496 05 85

Ärztlicher Notfalldienst des Sensebezirks 026 418 35 35

AMBULANZ DES SENSEBEZIRKS, WÜNNEWIL 144

APOTHEKE Andrea Schou, F. X. Müllerstrasse 15, 3185 Schmitten 026 497 51 51

AUGENARZT Dr. med. Peter Johannes Lichtenberg, Bodenmattstrasse 1, 3185 Schmitten 026 496 07 70

BIBLIOTHEK 026 497 50 85

FEUERMELDESTELLE 118

LUDOTHEK 026 497 50 84

PFLEGEHEIM SONNMATT 026 497 80 80

POLIZEI 117

POST 058 454 41 25

SCHULSEKRETARIAT 026 497 50 91

VEREIN SPITEX SENSE 026 419 95 55

VEREIN ZUR VERMITTLUNG VON HILFSDIENSTEN Frau Susanne Lottaz, Wünnewilstrasse 15, 3185 Schmitten 079 279 12 36

ZAHNARZT Markus Tscheu, Bodenmattstrasse 1, 3185 Schmitten 026 496 44 66

Redaktionsschluss Mitteilungsblatt: 31. März 2020

Versand Mitteilungsblatt: 28. April 2020

12