Gemeinde lebenswerter Ort mit Zukunft

aktiv lebendig www.niederwerrn.de natürlich Niederwerrn

Wohnen und Leben

Servicestarke Gemeinde

Krippe und Kindergärten „Daheim“ zu sein, ist ein gutes Gefühl, das mehr braucht als nur Schule und Bildung eine Postanschrift. Ein stimmiges soziales Umfeld, vielfältige Einrichtungen der Freizeit in und um Niederwerrn Daseinsvorsorge und Möglichkeiten, die eigene Lebensplanung individuell zu gestalten.

2 Niederwerrn| lebenswert

Niederwerrn – Die Gemeinde Niederwerrn mit ihren Gemeindeteilen Ihr zukünftiger Niederwerrn und Oberwerrn liegt nordwestlich von Wohn- und , direkt an das Stadtgebiet angrenzend. Lebensmittelpunkt! Wir punkten mit: – attraktiven Wohn- und Baugebieten, – einem überdurchschnittlichen Versorgungsangebot, Wir laden Sie zum – Betreuungsangeboten von ganz jung bis ins Seniorenalter, „Schnuppern“ ein. – einem schulischen und außerschulischen Bildungsspektrum und – einer optimalen Verkehrsanbindung nach Schweinfurt und dem „Rest der Welt“.

Sie wohnen gewissermaßen „in der Stadt“, aber mit Wohn-, Bau- und Mietkosten, die erschwinglich und finanzierbar sind. Mehr als nur gut für alle, die ganz nah an ihren Arbeits­ plätzen leben und wohnen möchten.

3 Kleine Entspannungs- oasen im Ortsbereich wie die Parkanlage „Brauereisee“ oder die Kneippanlage in Oberwerrn bieten sich als Rückzugsgebiet oder Treffpunkt an.

4 Niederwerrn| Wohnqualität im Fokus Unterstützung

Vereinbaren Sie einen Baugebiete Wohnen steht hier im Einklang zwischen den Bedürf- Gesprächstermin in der nissen der Menschen und der Natur. Gemeindeverwaltung. Unsere modernen Wohn- und Baugebiete werden Wir erläutern Ihnen gerne und ausführlich unsere Un- diesem Anspruch gerecht und treffen mit familien- terstützungsmöglichkeiten. freundlichen Konzepten den Trend der Zeit. Kontakt: 09721 49 99-0 Wir waren schon immer ein bevorzugter Wohnstand- ort für Familien und Singles. Dieses Privileg haben wir ausgebaut und gepflegt.

Wohngebäude Ob Sie neu bauen oder ein Objekt kaufen wollen, ob im Altort Sie lieber zur Miete wohnen möchten oder sich für die Sanierung eines Altbaus im Ortskern interessieren – wir unterstützen Sie, z. B. mit unserem Förderpro- gramm „Jung kauft Alt“.

Wohnen im Alter „Wohnen im Alter“ ist ein besonderes Anliegen unserer Gemeinde. Vom Seniorenzentrum über Pfle- geeinrichtungen und häuslicher Betreuung, bis hin zum „betreuten Wohnen“ in exklusiver Lage, fühlen wir uns den Bedürfnissen älterer Mitmenschen nach Selbstständigkeit und Würde im Alter verpflichtet. Ausgezeichnet und prämiert wurde das „Niederwerr- ner Modell – betreutes Wohnen zu Hause“ mit einem Preis der Bayerischen Staatsregierung – generations- übergreifend und zukunftsweisend.

5 Niederwerrn| Lebensqualität im Fokus

Verkehrsanbindung Wir haben aufgrund des Straßenknotenpunktes A71, gut verbunden A70, A7, B19 und B303 eine bevorzugte geografi- sche Lage. Die Flughäfen Frankfurt, Nürnberg und Mit den Stadtbuslinien und dem ÖPNV haben Sie im- Erfurt sind schnell zu erreichen. mer gute Verbindung. Die Die Buslinien, die Niederwerrn und Oberwerrn mit Gemeinde unterstützt das dem Stadtzentrum Schweinfurt verbinden, werden Top-Ticket, finanziell. durch den Bahnhof Oberwerrn ergänzt.

Sie fahren zu Stadtpreisen. Alles da Eine überdurchschnittliche Daseinsvorsorge: Telefon Stadtwerke SW Drei Kindergärten, Kinderkrippen, Schulen, 09721 / 931-0 eine Sozialstation, vier Allgemeinärzte, ein Kinderarzt, ein Internist, vier Zahnärzte, zwei Tierarztpraxen, zwei Apotheken und eine Psychotherapeutin. Dazu bieten Physiotherapeuten, Logopäden und Podologen ihre Dienstleistungen an. Fünf Bank- und Sparkassenfilialen sowie zwei Feuerwehren ergänzen das Angebot.

Einkaufen, Handwerk, Bäcker, Metzger und Einkaufsmärkte versorgen Sie Dienstleistungen mit dem täglichen Lebensmittelbedarf. Eine Reihe weiterer Handwerks-, Handels- und Dienstleistungs- betriebe aus ganz unterschiedlichen Bereichen stär- ken das Wirtschaftsleben.

6 Gastronomie

Für gastronomische Genüsse und Angebo- te erwartet Sie itali- enische, griechische und regionale Küche.

7 Niederwerrn| serviceorientiert

Moderner Ihre Gemeindeverwaltung sieht sich in der Funktion eines Dienstleister modernen Dienstleisters mit einer optimalen Service- struktur für alle kommunalen Angelegenheiten – für und mit den Bürgern. Das Konzept setzt dabei auf die per- sönliche Beratung zu bürgerfreundlichen Öffnungszeiten oder nach individueller Terminabsprache.

Fördern und Besonders für Neubürger interessant: Unterstützen Förderprogramme und Unterstützung für – private Photovoltaik-Anlagen – private Regenwasser-Zisternen – das TopTicket-Tarifzone 2 und 3 der Stadtbus-Anbindung – das Programm „Jung kauft Alt“ – Zuschüsse für den Kauf von Häusern in den Altsiedlungsgebieten die über 50 Jahre alt sind.

Bereit für die Zukunft Mit einer unbürokratisch agierenden Verwaltung, einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Wirtschaftspolitik und mit aktuellen Standards in den Kommunikationstech- nologien (schnelles Internet, keine Funklöcher) ist die Ge- meinde für zukünftige Anforderungen bestens aufgestellt.

8 Unsere App können Sie sich im App-Store oder bei Google-Play auf Ihr Smartphone downloaden.

Rathaus Service Portal

Öffnungszeiten Rathaus MO, DI 8 -12 + 14 - 16.30 MI 14 - 16.30 DO 8 -12 + 14 -17 FR 8 -12 9 Niederwerrn| individuell behütet

Kinderbetreuung Kinder unbeschwert aufwachsen zu sehen, ihnen viele Chancen zu bieten, ist ein Traum vieler Eltern. Deshalb muss die Entwicklung unserer jun- gen Generation unser Interesse und unser Handeln immer wieder aufs Neue wecken und anregen. Schon die ganz Kleinen erfahren in der Kontaktdaten unserer neuen Kinderkrippe eine Betreuung, die es Kinderbetreuungs- den Eltern erlaubt – nicht immer nur aus einrichtungen finanziellen Gründen – am Berufsleben weiter teilzunehmen. Evangelischer Kindergarten Niederwerrn Telefon: 09721 48388 Mit einer hochqualifizierten Betreuung in [email protected] der Kinderkrippe und in den drei Kinder­ gärten mit modernster Ausstattung sowie Katholischer Kindergarten 16 Spielplätzen punkten wir hier als Niederwerrn familienfreundliche Gemeinde. Telefon: 09721 48505 kath.kindergarten-st.bruno-ndw @t-online.de

Kindergarten Oberwerrn Telefon: 09726 1812 [email protected]

Kinderkrippe Niederwerrn Telefon: 09721 4998096 [email protected]

10 11 12 Niederwerrn| eine Klasse für sich

Schullandschaft Unsere Schullandschaft ist in einem ständigen Verände- Niederwerrn rungsprozess. Immer stärker rückt dabei die Ganztags- schule in den Fokus. Die Hugo-von-Trimberg-Grund- und Mittelschule in Niederwerrn wird diesem Anspruch voll gerecht. Die beiden Schulen – die Grundschule in Oberwerrn und die Grund- und Mittelschule in Niederwerrn – sind in ihrer technischen Ausstattung auf dem neuesten Stand. Mit dem Bau einer Schulmensa 2013 am neu entstandenen „Campus“ ist die Hugo-von-Trimberg- Schule eine der größten und modernsten Schulen im Landkreis Schweinfurt.

Weiterführende Weiterführende Schulen wie Realschulen, Gymnasien, Schulen FOS/BOS, Bayernkolleg und die Fachhochschule Würz- Kindern den Zugang zu und burg-Schweinfurt sind in Stadtbus-Entfernung oder mit den Spaß mit Musik zu ver- dem Fahrrad leicht zu erreichen. mitteln ist eine anspruchs- volle Aufgabe, die durch die Musikschule Schweinfurt Weitere Angebote Über die Schulen hinaus werden den Jugendlichen hier in Niederwerrn hervor- zwei Jugendtreffs mit integrierter Hausaufgaben- ragend gelöst wird. betreuung angeboten. Die VHS-Außenstelle, die Gemeinde­bibliothek mit Internet-Café, das Gemeinde­ zentrum und die Festscheune Oberwerrn für kulturelle Veranstaltungen machen unser Angebot auch in der Erwachsenenbildung interessant.

13 Niederwerrn| anregend

Sich einbringen Über 50 Vereine aus Kultur, Sport und Freizeit ermögli- chen eine abwechslungsreiche und anregende Freizeit­ gestaltung.

Sportlich Aktiv Zwei große Sportanlagen der Sportvereine VfL Nieder- werrn und SV Oberwerrn, eine Mehrzweckhalle und eine Reitanlage des Reitclubs Niederwerrn bieten sich im sportlich-aktiven Bereich an. Für die Jugend sind zwei Streetballanlagen und ein Skaterplatz eingerichtet.

Das überregional bekannte Kart-Center Oberwerrn sorgt für „motorischen“ Freizeitspaß.

14 Kulturelles Die Bibliothek in der Alten Synagoge präsentiert übrigens: ein ausgesuchtes Programm für junge und alte Oberwerrns größter Lesefreunde, das Kolonialwarenmuseum weckt Sohn ist der lehrhaf- te Dichter Hugo de nostalgische Gefühle. Für die beiden Theater- Werna, alias Hugo gruppen „Dramatischer Verein Niederwerrn“ von Trimberg (1235 und „Junge Oberwerrner Bühne“ sowie für – 1315) mit über unsere Musik- und Gesangsvereine bieten 22.000 sogenannten Lehrgedichten. das vielseitig nutzbare Gemeindezentrum, die Festscheune Oberwerrn und die Hugo-von-Trim- berg-Halle einen ansprechenden Rahmen.

15 Niederwerrn| verbindet

Rund um Über das gut ausgebaute Radwegenetz rund um Nie- Niederwerrn derwerrn erreichen Sie bequem interessante Nahziele in Schweinfurt (3 km zum Zentrum) oder die Weinorte Garstadt und (ca. 7 km). Von dort aus können Sie das Fränkische Weinland „erobern“.

Interkommunale Als Mitglied dieser Allianz und als Stadtrandgemeinde Allianz erfüllen wir eine wichtige Brückenfunktion zwischen Oberes Werntal dem starken Wirtschaftszentrum Schweinfurt und dem ländlichen Erlebnisbogen des Oberen Werntals mit kulturellen Einrichtungen, deren Spektrum Museen, traditionelle Feste, Musik, Konzerte, Kleinkunst und Kulturtage umfasst. Fünf Themen- und Fernrad- wege kreuzen Niederwerrn und Oberwerrn – siehe die Wegmarkierungszei- chen unten. Die Wege sind landschaftlich reizvoll und kulturell interessant, haben einen Streckencharakter von leicht bis anspruchsvoll.

Rund um die Wernquelle

Bildstockweg Nordroute

Main-Werra-Radweg Eine detaillierte (Würzburg bis Münnerstadt) Übersicht aller Radwanderwege im -Radweg (Rottershausen bis Wernfeld) Schweinfurter Land finden Sie unter -Saale-Radweg www.schweinfurt360.de/ (Schweinfurt bis Bad Kissingen) naturreich/radwandern/

16 286 Oerlenbach Erfurt Gemeinde

Wern Niederwerrn 71

Poppenhausen

19 286

Oberwerrn Fulda Niederwerrn 303 286

303 7 Schweinfurt

71 Wern 70 Bamberg

Bergrheinfeld 70

Werneck Würzburg

Highlights in Schweinfurt - ganz nah! Museen und Galerien IMPRESSUM Weltweit bedeutende Kunstsammlun- Herausgeber: gen und außergewöhnliche Exponate Gemeinde Niederwerrn können Sie in den Museen, Samm- Schweinfurter Str. 54 97464 Niederwerrn lungen und Galerien in Schweinfurt Telefon: (0 97 21) 49 99-0 bestaunen. Nicht nur für Kunstliebhaber Telefax: (0 97 21) 49 99-40 [email protected] ein Erlebnis. www.niederwerrn.de

Textredaktion: Badespaß Wilfried Höhne Das Sport- und Freizeitbad SILVANA Layout: bietet für sportliche Schwimmer, Nicht- Ludwig & Höhne Marketing, Kommunikation und Design schwimmer, Erholungssuchende und Familien GmbH, Schweinfurt eine Menge – sowohl im Sommer als Freibad, Fotos: als auch in den Winter­monaten. Archiv der Der große Baggersee lädt in den Gemeinde Niederwerrn, Museum Georg Schäfer Sommermonaten zum Baden ein. Sanierungsstelle Stadt Schwein- furt, SILVANA Stadtwerke Schweinfurt GmbH - Dominik Wildpark an den Eichen Marx, Wildparkaktiv Schweinfurt Ein Wildpark, in dem man Hunderte Florian Dittert Photographie, Fotolia von Tieren kostenlos besichtigen kann, umgeben von exklusiven Spielplätzen lebendig und einem Wasserspielbereich – immer ein schöner Familienausflug! natürlich 17 Gemeinde Niederwerrn lebenswerter Ort mit Zukunft

Gemeinde Niederwerrn Schweinfurter Str. 54 97464 Niederwerrn

Telefon: (0 97 21) 49 99-0 Telefax: (0 97 21) 49 99-40 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten Rathaus MO, DI 8.00-12.00 + 14.00-16.30 MI 14.00-16.30 DO 8.00-12.00 + 14.00-17.00 FR 8.00-12.00

aktiv lebendig www.niederwerrn.de natürlich