Amtliches S t a d t b l a t t Ribnitz-Damgarten

Amtliche Mitteilungen und Informationen der Stadt Ribnitz-Damgarten

27. Jahrgang Montag, 1. März 2021 Nummer 4

Aus dem Inhalt: Sprechtage der Rentenversicherung Nord

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden keine  Öffentliche Bekanntmachung - beabsich- Vor-Ort Termine der Rentenversicherung Nord tigte Teileinziehung Altheider Weg im Rathaus statt.

 Öffentliche Bekanntmachung - Straßen- Um Termine für eine telefonische Beratung baumaßnahme L 181 Neubau Rad- Antragsaufnahmen zu vereinbaren, nutzen Sie bitte folgende Daten: verkehrsanlage Carlewitz - Freudenberg  Bekanntmachung des Wasser- und Boden- Telefon: 0381 339-0 E-Mail: beratungsstelle-in-@drv-nord.de verbandes „Recknitz - Boddenkette“ - Online-Services: www.eservice-drv.de Verbandsschau 2021 Servicetelefon: 0800 10004800  Bekanntmachung des Wasser- und Boden-

verbandes „Recknitz - Boddenkette“ - Gewässerunterhaltung Bürgertelefon

In Zeiten der Corona-Krise sind Augenmaß, Verantwortungsbewusstsein und Solidarität gefragt. Wir möchten den Zusammenhalt in unserer Stadt fördern und Menschen, die Hilfe suchen mit Menschen zusammen- Information des DRK-Blutspendedienstes bringen, die Hilfe anbieten. Zu diesem Zweck hat Blutspendetermine in Ribnitz-Damgarten der Corona-Krisenstab der Stadtverwaltung Ribnitz- Damgarten ein Bürgertelefon eingerichtet. Hier werden viele individuelle Fragen zum Corona-Virus beantwortet 9. März 2021, 13:00 - 19:00 Uhr und gleichzeitig Hilfsangebote und Bedürfnisse von 13. April 2021, 13:00 - 19:00 Uhr Hilfesuchenden gesammelt. Begegnungszentrum, G.-A.-Demmler-Str. 6 Telefon: 03821 8934-123 Alle Gesunden im Alter von 18 - 68 Jahren (Erstspender bis 60 Jahre) werden gebeten, sich an den Blutspendeaktionen zu Gern nehmen wir Ihre Anregungen und Angebote bzw. beteiligen. Weitere Informationen unter der kostenlosen Hotline Ihre Wünsche zur Unterstützung auch per E-Mail unter: 0800 1194911 oder unter www.drk.de [email protected] entgegen.

Öffnungszeiten der Sprechtage der Energieberatung der Kompostieranlage in Körkwitz Verbraucherzentrale M-V

Seit 26. Januar 2021 wieder geöffnet. jeden 1. + 3. Donnerstag im Monat, 14:00 - 17:00 Uhr November bis März: Di - Fr: 10 bis 16 Uhr Sa: 9 bis 14 Uhr Die Sprechtage finden in der Kreisgeschäftsstelle der Volkssoli- darität, barrierefrei, in der Grünen Str. 7 statt. Termine bitte im April bis Oktober: Di - Fr: 10 bis 18 Uhr Vorfeld kostenfrei unter 0800 809802400 oder zum Ortstarif Sa: 9 bis 14 Uhr unter 0381 2087050 vereinbaren.

Stadtblatt Ribnitz-Damgarten Amtliches Mitteilungsblatt, Nr. 4/2021 Seite 2

Öffentliche Bekanntmachung der beabsichtigten Teileinziehung für den Altheider Weg

Nach § 9 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes -Vorpommern (StrWG-MV) vom 13. Januar 1993, zuletzt geändert am 5. Juli 2018, ist geplant, den „Altheider Weg“ zwischen Altheide und Klockenhagen über 2,24 km in eine Fahrradstraße, mit landwirtschaftlichem Verkehr frei, umzuwidmen.

Dazu erfolgt eine Teileinziehung.

Der „Altheider Weg“ liegt in der Gemarkung Klockenhagen, Flur 2, auf dem Flurstück 40/3 und in der Gemarkung Altheide, Flur 1, auf dem Flurstück 40/1. Die betroffenen Abschnitte haben eine Gesamtlänge von 2,24 km.

Auslegung Der Plan der teileinzuziehenden öffentlichen Verkehrsfläche liegt vom 3.3. bis 31.3.2021 in der Stadt Ribnitz- Damgarten, Am Markt 1, 18311 Ribnitz-Damgarten, während der Sprechzeiten zur Einsichtnahme aus. Aufgrund der aktuellen Pandemielage sind Termine nur nach telefonischer Vereinbarung unter 03821/8934616 möglich. Ansprechpartner: Anke Bende

Einwendungen gegen die Teileinziehung sind spätestens innerhalb von zwei Wochen nach Beendigung der Auslegung schriftlich oder zu Protokoll bei der zuständigen Verwaltung der Stadt Ribnitz-Damgarten, Am Markt 1, 18311 Ribnitz-Damgarten, zu erheben.

Die Auslegung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Ribnitz-Damgarten, 1. März 2020 Stefan Kerth, Landrat

Stadtblatt Ribnitz-Damgarten Amtliches Mitteilungsblatt, Nr. 4/2021 Seite 3

Öffentliche Bekanntmachung

Das Land Mecklenburg-Vorpommern, endvertreten durch das Straßenbauamt , Greifswalder Chaussee 63 b, 18439 Stralsund, gibt bekannt, dass für die Straßenbaumaßnahme

L 181 Neubau Radverkehrsanlage Carlewitz - Freudenberg auf ein formelles Planfeststellungsverfahren im Sinne des § 45 StrWG M-V verzichtet wird.

Bei der durchzuführenden Maßnahme handelt es sich um den Neubau eines Radweges an der L 181. Diese ist von unwesentlicher Bedeutung im Sinne des § 45 StrWG M-V, a) wenn öffentlich-rechtliche Beziehungen nicht zu regeln sind oder b) wenn die erforderliche öffentlich-rechtliche Bewilligung, Erlaubnis, Genehmigung, Verleihung oder Zustimmung erteilt ist oder c) in den Fällen des § 48 Abs. 4 und § 68.

Im Auftrag Hans-Jürgen Höcker

Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch beim Straßenbauamt Stralsund, Greifswalder Chaussee 63 b, 18439 Stralsund, schriftlich oder zur Niederschrift eingelegt werden.

Öffentliche Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes „Recknitz-Boddenkette“ - Verbandsschau 2021

Auf der Grundlage §§ 44 und 45 des Gesetzes über die Wasser- und Bodenverbände vom 12.02.1991 und § 5 seiner Satzung führt der Wasser- und Bodenverband "Recknitz-Boddenkette" jährlich eine öffentliche Verbandsschau durch.

Auf Grund der anhaltend ungeklärten Pandemielage durch COVID-19, die eine verlässliche Planung ausschließt, ist auch der Wasser- und Bodenverband „Recknitz-Boddenkette“ gehalten, sein Verwaltungshandeln anzupassen. Zur Einschränkung von Kontakten und zum Schutz aller Beteiligten führt der Verband die Schau ohne Ansetzung gemeinsamer öffentlicher Schautermine durch. Hiermit machen wir öffentlich bekannt, dass sonst in Rahmen der Verbandsschau vorgetragene Anzeigen und Hinweise zum Zustand der vom Verband zu betreuenden Anlagen und Gewässer durch die Verbandsmitglieder, die Schaubeauftragten sowie interessierte Bürger bis zum 30.04.2021 schriftlich, telefonisch oder per mail direkt an die Geschäftsstelle des Verbandes gemeldet werden können. Die Schaubeauftragten werden gesondert aufgefordert. Eingehende Meldungen werden durch den Verband geprüft und gegebenenfalls mit den Schaubeauftragten und zuständigen Behörden abgestimmt. Bei Bestätigung des Handlungsbedarfes werden die Arbeiten in den Unterhaltungsplan aufgenommen.

Meldungen bitte an:

Anschrift: Wasser- und Bodenverband „Recknitz-Boddenkette“, Bahnhofstraße 11, 18311 Ribnitz-Damgarten Telefon: Montag bis Donnerstag 7:00 – 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag 7:00 – 12:00 Uhr Telefon 03821 720051 E-Mail: [email protected]

Die Verbandsschau 2022 wird hoffentlich im Frühjahr 2022 wieder vor Ort durchgeführt.

gez. Müller Verbandsvorsteher Stadtblatt Ribnitz-Damgarten Amtliches Mitteilungsblatt, Nr. 4/2021 Seite 4

Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes „Recknitz-Boddenkette“

Die Gewässerunterhaltung an den Gewässern 2. Ordnung in dem Einzugsgebiet des Wasser- und Bodenverbandes „Recknitz-Boddenkette“ wird in diesem Jahr in folgenden Zeiträumen durchgeführt:

Krautung: 25.05. 2021 bis 30. Nov. 2021

Grundräumung/Holzung: Januar bis Dezember 2021

Recknitzkrautung: 01.06. bis 30.06. und 01.09. bis 30.09. 2021

Die Instandhaltung von Gewässern, Rohrleitungen, Stauen, Schöpfwerken usw. erfolgt ganzjährig. Die Baubetriebe sind laut Ausschreibung verpflichtet, Absprachen mit den Anliegern über die Durchführung der Unterhaltungsarbeiten durchzuführen.

Gemäß § 41 des Wasserhaushaltsgesetzes und § 66 des Wassergesetzes des Landes M-V (LWaG) und der Satzung des Verbandes haben die Eigentümer des Gewässerbettes, die Anlieger und Hinterlieger das Betreten der Grundstücke zur Durchführung von Unterhaltungsarbeiten zu dulden sowie das Mähgut und den anfallenden Aushub auf den Ufergrundstücken aufzunehmen.

Zur Durchführung der Arbeiten sind in Absprache mit dem jeweiligen Baubetrieb E-Zäune und andere bewegliche Hindernisse von den Nutzern zurückzusetzen.

Allen Eigentümern und Nutzern von betroffenen Grundstücken (Anlieger und Hinterlieger), Inhabern von Fischereirechten, Mitgliedern, Verbänden und Gewässerbenutzern wird die Möglichkeit auf Anhörung, zur schrift- lichen Äußerung bzw. zur Niederschrift in unseren Diensträumen in

Bahnhofstraße 11 18311 Ribnitz-Damgarten, Tel.: 03821 - 720051 Fax: 03821 - 721750 E-Mail: [email protected]

gewährt.

gez. Müller Verbandsvorsteher

Herausgeber: Stadt Ribnitz-Damgarten, Am Markt 1, 18311 Ribnitz-Damgarten. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister. Redaktion: Hauptamt der Stadtverwaltung Ribnitz-Damgarten,  03821 8934113, E-Mail: [email protected]. Das „Amtliche Stadtblatt Ribnitz-Damgarten“ erscheint nach Bedarf und liegt im Rathaus Ribnitz und in der Bibliothek Damgarten zur kostenlosen Mitnahme aus, außerdem ist es unter www.ribnitz-damgarten.de veröffentlicht. Ein Bezug ist gegen Erstattung der Portokosten möglich.