Jahrgang 45 Freitag, den 19. Juli 2019 Nummer 29 Einladung

Anlässlich der Sonderausstellung „Gärten in Unter- franken“ wurde das bauhistorische Denkmal „Ronkarzgarten“ neu- und umgestaltet.

Wir freuen uns, mit Ihnen diese Neugestaltung offiziell zu eröffnen und laden Sie herzlich am Freitag, 19. Juli, 18.00 Uhr in den Ronkarzgarten ein. Ebenso wird oberhalb des Ronkarzgartens ein Insek- tenhotel mit Kunstwerk „Holzbiene“ seiner Bestim- mung übergeben.

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Lippert Erster Bürgermeister

Programmablauf:

• Begrüßung und Dankesworte vom Ersten Bürger- meister Jürgen Lippert • Vorstellung des neu gestalteten Ronkarzgartens aus gartenbaulicher Sicht durch Hilmar Keller (Kreisfachberater Gartenbau und Landespflege / Landratsamt Main-Spessart) • Historische Bedeutung des Ronkarzgartens, Lotte Bayer (1.Vorsitzende Historischer Verein Gemünden) • Offizielle Eröffnung durch Ersten Bürgermeister Jürgen Lippert • Schlussworte

Musikalische Umrahmung durch Sänger der Scherenburgfestspiele Gemünden Gemünden a. Main (19. Juli 2019) - 2 - Nr. 29/19

Die Stadt Gemünden a.Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung ihres Teams eine/n Mitarbeiter/in für die Stadtkasse (m/w/d). Die Anstellung erfolgt unbefristet sowie in Teilzeit (25 Stun- den/Woche). Die Arbeitszeit ist an fünf Tagen pro Woche einzubringen. Die Stadt Gemünden a.Main stellt zum 01.09.2020 eine/n Auszubildende/n zum/zur Folgende Aufgaben erwarten Sie: Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) • Führung der Barkasse (Ausbildungsdauer: drei Jahre) ein. • Tätigkeiten am Kunden-/Kassenschalter Fachangestellte für Bäderbetriebe beaufsichtigen und über- • Erstellung des Tagesabschlusses wachen den Badebetrieb, führen zudem Rettungsmaßnah- • Schreib-und Assistenzarbeiten men und Erste Hilfe durch und betreuen Badegäste. Ein wichtiger Aufgabenbereich ist die Überwachung, Bedie- Folgendes erwarten wir von Ihnen: nung und Wartung der bädertechnischen Anlagen sowie • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich die Kontrolle von Wasserqualität und Hygiene im gesamten / kaufmännischen Bereich / steuerberatenden Bereich Badebereich. • Sicherer Umgang mit den gängigen Office Anwendungen Hinzu kommt u.a. noch die Pflege und Wartung der Einrich- • Dienstleistungsorientiertes Handeln, eigenmotivierte und tungen und Gebäude der städtischen Badeanlagen. selbständige Arbeitsweise • kunden- und bürgerfreundliches Auftreten Wir erwarten von der Bewerberin / dem Bewerber Folgen- des: Wünschenswert ist Berufserfahrung im gesuchten Berufsbild. • Qualifizierender Hauptschulabschluss oder erfolgreich abgelegte Mittlere Reife zum Beginn der Ausbildung Was dürfen Sie von uns erwarten? • Sehr gute körperliche Fitness Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, • Technisches Interesse leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine • Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise zusätzliche betriebliche Altersversorgung (ZVK). Die Stelle ist nach EG 5 TVöD bewertet. • Freude am Umgang mit Menschen Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen • Teamfähigkeit gleichgestellte Bewerber/innen werden im Rahmen des Fachangestellte/r für Bäderbetriebe ist ein anerkannter Aus- gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt bildungsberuf. Die Ausbildung erfolgt im Frei-und Hallen- berücksichtigt. bad der Stadt Gemünden a.Main. Der Berufsschulunterricht Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen findet in Blockform an der Staatlichen Berufsschule Lindau wie Lebenslauf, Zeugniskopien und Tätigkeitsnachweisen (Bodensee) statt. senden Sie bitte bis spätestens 05. August 2019 an die Wir bieten den Bewerbern/innen eine abwechslungsreiche Stadt Gemünden a.Main, z. H. von Belinda Köhler, Ausbildung in unseren städtischen, neu sanierten Bäderein- Scherenbergstr. 5, 97737 Gemünden a.Main. richtungen. Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen Bewerbungen in elektronischer Form (idealerweise in einer gleichgestellte Bewerber/innen werden im Rahmen des kompakten PDF) senden Sie bitte an die Mailadresse: gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt [email protected]. berücksichtigt. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an fol- gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verar- gende Adresse: beitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stadt Gemünden a.Main, z.Hd. Frau Belinda Köhler, Bewerbungsverfahrens erteilen. Scherenbergstr. 5, 97737 Gemünden a.Main Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nur dann zurückgesandt, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Bewerbungsschluss ist der 19. August 2019. Rückumschlag beigefügt ist. Wir bitten um Verständnis, Bewerbungen in elektronischer Form (idealerweise in einer dass die Bewerbungsunterlagen sonst nach Abschluss des kompakten PDF) senden Sie bitte an die Mailadresse: Per- Verfahrens vernichtet werden. [email protected]. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verar- beitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bekanntmachung Bewerbungsverfahrens erteilen. Am Dienstag, 23. Juli 2019 findet um 17:30 Uhr eine öffentli- Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nur dann che Ortseinsicht des Stadtrates im Bauhof statt. zurückgesandt, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Besichtigung der Musterpflasterflächen für Obertor- und Sche- Rückumschlag beigefügt ist. Wir bitten um Verständnis, renbergstraße dass die Bewerbungsunterlagen sonst nach Abschluss des Gemünden a. Main, den 12.07.2019 Verfahrens vernichtet werden. STADT GEMÜNDEN A.MAIN Auskünfte erteilt gerne Frau Belinda Köhler, gez. Tel. 09351/8001-36. L i p p e r t Erster Bürgermeister Gemünden a. Main (19. Juli 2019) - 3 - Nr. 29/19 Bekanntmachung 09 Schülerbeförderung Grundschule Wernfeld ab dem Schuljahr 2019/2020; Vorgezogene Behandlung der Am Dienstag, 23. Juli 2019 findet um 18:30 Uhr eine öffentli- Textziffer (TZ) 17 aus dem Prüfbericht des Bayerischen che Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wirtschaftsförderung, Kommunalen Prüfungsverbandes (BKPV) 2014-2017 Land- und Forstwirtschaft im Sitzungssaal des Rathauses statt. Information, Beratung und Beschlussfassung 10 Obertor- und Scherenbergstraße; Auswahl bzw. Festle- Tagesordnung gung der neuen Pflasteroberfläche Information, Bera- 01 Abbruch und Wiederaufbau der bestehenden Dachflächen tung und Beschlussfassung des Nebengebäudes; Bauort: 11 Vollzug des BayKiBiG (Bayerisches Kinderbildungs- Adolphsbühlstr. 79, Flur-Nr. 57, Gemarkung Adelsberg; und -betreuungsgesetz) Information, Beratung und Beschlussfassung 11.1 Bedarfsfeststellung und -anerkennung neuer Plätze 02 Aufstellen von 2 oberirdischen Lagerbehältern für Diesel für die Betreuung von Kindern in der KiTa St. Mar- und Heizöl; Bauort: tin Gemünden a.Main Information, Beratung und Hofweg 45, Flur-Nr. 641/2; Beschlussfassung Information, Beratung und Beschlussfassung 11.2 Bedarfsfeststellung und -anerkennung neuer Plätze für die Betreuung von Schulkindern in der Grundschule 03 Erneuerung des Dachgeschosses eines bestehenden Wernfeld Information, Beratung und Beschlussfassung Nebengebäudes; Verlängerung der Genehmigung; Bauort: 12 Kindertagesstätte St. Martin Sachstandsbericht zur Mainuferstr. 3, Flur-Nr. 61, Gemarkung Langenprozelten; geplanten Erweiterung der Kita Information, Beratung Information, Beratung und Beschlussfassung und ggf. Beschlussfassung 04 Errichtung eines Balkons und einer Zugangstreppe; Bauort: 13 Anträge der SPD-Stadtratsfraktion Langenprozeltener Str. 1, Flur-Nr. 1850/2, Gemarkung Lan- 13.1 Antrag auf Übergabe der Pflege und des Unterhaltes genprozelten; Information, Beratung und Beschlussfassung des B 26 Verkehrskreisel am Zollberg an das Staat- 05 Neubau einer Garage und eines Carport; Bauort: liche Bauamt Würzburg Information, Beratung und Zollbergstr. 18, Flur-Nrn. 1234 und 1235/1, Gemarkung Beschlussfassung Langenprozelten; Information, Beratung und Beschlussfas- 13.2 Antrag auf streckenbezogene Geschwindigkeitsbe- sung schränkung auf 30 km/h in der Mühltorstraße in Gemün- 06 Nutzungsänderung: Lagerfläche in Wettbüro; Bauort: den a.Main Information, Beratung und Beschlussfas- Bahnhofstr. 19, Flur-Nr. 1589, Gemarkung Gemünden; sung Information, Beratung und Beschlussfassung 14 Anfragen nach § 31 der GeschO 07 Umbau und Erweiterung einer Garage und Errichtung eines Carport; Bauort: Gemünden a. Main, den 12.07.2019 Ostring 57, Flur-Nr. 1831/5, Gemarkung Gemünden; Infor- STADT GEMÜNDEN A.MAIN mation, Beratung und Beschlussfassung 08 Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses mit Car- gez. port; Bauort: L i p p e r t Häfnergasse 6, Flur-Nr. 428/4, Gemarkung Gemünden; Erster Bürgermeister Information, Beratung und Beschlussfassung 09 Anfragen nach § 31 der GeschO Badeverbot im Stadtgebiet Gemünden a. Main, den 10.07.2019 Aus gegebenem Anlass wird nochmals auf das Badeverbot, STADT GEMÜNDEN A.MAIN insbesondere im Rückhaltebecken unterhalb des Pumpspei- gez. cherwerkes im Sindersbachtal (sog. „Sindersbachsee“) in der Gemarkung Langenprozelten, hingewiesen. Beim Rückhaltebe- L i p p e r t cken handelt es sich um ein Betriebsgelände der Firma Uniper Erster Bürgermeister Kraftwerke GmbH, nicht um einen Badesee. Aus diesem Grund ist das Baden nicht gestattet. Allen potentiellen Nutzern dieses Geländes steht das Gemündener Freibad auf der Saaleinsel zur Verfügung. Die Stadt Gemünden a.Main freut sich auf Ihren Bekanntmachung Besuch im Freibad. Am Dienstag, 23. Juli 2019 findet um ca. 19:45 Uhr eine Gemünden a.Main, 28.06.2019 öffentliche Sitzung des Stadtrates im Sitzungssaal des Rathau- STADT GEMÜNDEN A.MAIN ses statt. gez. Jürgen Lippert Tagesordnung Erster Bürgermeister 06 Bericht des Ersten Bürgermeisters 07 Bauleitplanung 07.1 7. Änderung des Bebauungsplanes (B-Plan) „Steinä- cker-Weizenäcker“; Aufstellungsbeschluss; Information, Reisepässe und Personalausweise Beratung und Beschlussfassung abholen 07.2 Ausweisung eines neuen Baugebietes; Aufstellung des Die Stadt Gemünden a.Main – Passamt – weist darauf hin, dass B-Plans „Mühlwiesen II“; Aufstellungsbeschluss; Infor- Reisepässe, die vor dem 21.06.2019 und Personalausweise, mation Beratung und Beschlussfassung die vor dem 28.06.2019 beantragt wurden, zwischenzeitlich 08 Vergaben durch die Bundesdruckerei ausgefertigt wurden und beim 08.1 Mittelschule Gemünden a.Main; Vergabe von Hard- und Passamt, Zimmer 1, zur Abholung bereitliegen. Software für 2 EDV-Räume Information, Beatung und Die betroffenen Antragsteller können die Ausweise in den Beschlussfassung nächsten Tagen persönlich während den Öffnungszeiten (Mon- 08.2 Vergabe der Glasfaseranschlüsse für die Mittelschule tag bis Freitag 8:00–12:00 Uhr und Donnerstag zusätzlich von und die Grundschulen Gemünden, Langenprozelten 14:00–18:00 Uhr) abholen. Im Verhinderungsfall können die und Wernfeld Information, Beratung und Beschlussfas- Ausweise auch an Beauftragte – jedoch nur mit schriftlicher sung Vollmacht – ausgehändigt werden; vorläufige bzw. alte Aus- 08.3 Mittelschule Gemünden a.Main; Vergabe für den Aus- weise sind zurückzugeben. tausch des Trinkwasserverteilers Information, Beratung Einen Vordruck der Vollmacht finden sie unter www.stadt- und Beschlussfassung gemuenden.de. Gemünden a. Main (19. Juli 2019) - 4 - Nr. 29/19 Beeinträchtigungen des Verkehrs Anforderung des RUF BUS: aufgrund Straßenausbesserungsarbeiten Mobilitätszentrale Main-Spessart: Telefon 0931/36 886 886 Sie ist erreichbar: Mo. - Fr. von 9 - 19 Uhr, Sa von 9 - 18 Uhr Das Staatliche Bauamt Würzburg führt vom 15.07.2019 bis zum 26.07.2019 Straßenausbesserungsarbeiten im Stadtgebiet durch. Während der Ausbesserungsarbeiten soll der Verkehr mittels Ampelregelung an den Baustellen vorbeigeleitet wer- den. Aufgrund der beengten Gegebenheiten vor Ort können nicht alle erforderlichen Arbeitsschritte unter Aufrechterhaltung des Straßenverkehrs durchgeführt werden. Deshalb muss der Straßenverkehr auf den betroffenen Streckenabschnitten kurz- zeitig (Dauer max. 15 Minuten) durch beidseitiges Dauerrotsig- nal an den Baustellenampeln komplett angehalten werden. Die betroffenen Streckenabschnitte sind: - Staatsstraße 2301 zwischen Wernfeld und Sachsenheim - Staatsstraße 2302 (Scherenbergstraße) in Gemünden a.Main - Staatsstraße 2302 zwischen Gemünden a.Main und Schö- nau - Bundesstraße 27 und Staatsstraße 2303 zwischen Adels- berg und Hessdorf

Um Beachtung und Verständnis wird gebeten. gez. Lippert Erster Bürgermeister

Einladung zum Ortstermin in Wernfeld Herzliche Einladung zum Ortstermin in Wernfeld am Donners- tag, 01.08.2019 um 18:00 Uhr. Treffpunkt ist am Friedhof in Wernfeld. Aufgrund der aktuellen Planung und Neukonzeption zur zukünf- tigen Gestaltung der städtischen Friedhöfe finden in den nächsten Wochen und Monaten Ortstermine in den Stadtteilen und der Kernstadt statt. Ziel ist die bislang erarbeitete Fried- hofskonzeption vorzustellen. Auch weitere Themen und Bereiche können bei den Ortsein- sichten angesprochen und besichtigt werden. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Wernfeld sind hierzu herzlich eingeladen. Als Vorabinformation zur Ortseinsicht wird einige Tage vorher auf dem Friedhof ein Lageplan ausgehängt. Das Landratsamt informiert: Sollten weitere Bereiche in Wernfeld besichtigt werden, wird Jetzt melde ich mich zu Wort! – Mein Einstieg gebeten, diese vorab an die Stadtverwaltung per E-mail (sozi- [email protected]) oder telefonisch 09351/8001-15 in die Kommunalpolitik mitzuteilen. Um Frauen die Entscheidung für den Weg in die Politik zu Gemünden a.Main, 12.07.2019 erleichtern, lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkrei- STADT GEMÜNDEN a.MAIN ses Main-Spessart, Birgit Seubert, alle interessierten Frauen ein gez. Jürgen Lippert zu dem überparteilichen Workshop „Jetzt melde ich mich zu Wort! – Mein Einstieg in die Kommunalpolitik“am Samstag, Erster Bürgermeister 05. Oktober 2019 von 10 – 15 Uhr Veranstaltungsort: Benediktushöhe Retzbach, Das Haus für Soziale Bildung. Referentin Bärbel Imhof, langjährige und Freibad Saaleinsel erfahrene Stadt- Kreis- und Bezirksrätin. der Stadt Gemünden a.Main Kosten für das Seminar werden nicht erhoben, lediglich – falls gewünscht – Verpflegungspauschale. Öffnungszeiten: Infos und Anmeldung: Gleichstellungsstelle des Landkreises Täglich von ���������������������������������������������������� 09.00 – 21.00 Uhr Main-Spessart Tel. 09353 – 793 1012 oder Mail an: Birgit.Seu- Einlassende: ��������������������������������������������������������������� 20.00 Uhr [email protected] bis 21.09.2019

Fundtiere Blaue Papiertonne – Abfuhrtermine Bei Fundtieren bitte Kontakt mit dem Wally-Bangert-Tierheim 19.07.2019 Langenprozelten in Lohr-Sackenbach aufnehmen unter der Notfalltelefon-Nr.: 26.07.2019 Aschenroth, Neutzenbrunn, Reichenbuch, 09352/6033599 nur tagsüber, sollte die Rufnummer 09352-96 Schaippach, Schönau, Seifriedsburg 90 belegt sein. Notrufnummer für Fundtiere: 0152/34751181 täglich von 17:00 Weitere Auskünfte erteilt die Abfallberatung im Landratsamt. Uhr abends bis 08:00 Uhr morgens. Telefon: 09353/793-1266 oder -1236, Email: Abfallberatung@ www.tierschutzverein-msp.de | E-mail: [email protected] Lramsp.de Gemünden a. Main (19. Juli 2019) - 5 - Nr. 29/19 Wertstoffhof Gemünden a.Main und des Ronkarzgartens sowie den herrlichen Ausblick in das Maintal. Außerdem sind wir im städtischen Weinberg zu Gast. Städtischer Bauhof, Am Schutzhafen 2 Kosten: 10,00€ Öffnungszeiten: Anmeldung bei der Touristinformation unter: 09351 8001 70 bis 05.09. Mittwoch u. Freitag: ������������������������������������ 14.00 bis 16.00 Uhr Samstag: ���������������������������������������������������� 10.00 bis 13.00 Uhr Ferienpass 2019 Annahmebedingungen sowie weitere Informationen finden Sie Ab sofort ist der neue Ferienpass für alle Kinder und Jugend- im Abfallkalender auf Seite 16 und 17. liche bis 17 Jahre des Landkreises Main-Spessart bei uns erhältlich. Gültig für Oster- Pfingst- und Sommerferien. Stationäre Problemabfallsammelstelle Tolle Ermäßigungen für Freizeitparks, Festspiele, uvm. Preis: 6,00 € Karlstadt/Kreismülldeponie, Am Hammersteig 7a, Tel. 09353/793-1740: Feiern im stilvollen Ambiente Montag bis Freitag ��� von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 12.45 bis - im Scherenburgkeller der Burgruine Scherenburg 16.30 Uhr - Platz für bis zu 120 Personen zusätzlich 1. Samstag im Monat ������������ von 9.00 bis 12.00 Uhr Anmietung und nähere Informationen (siehe Abfallkalender Seite 3) Tourist-Information Gemünden

Kegeln in der Scherenberghalle Grünabfall selbst entsorgen: Die Ausgabe der Kegelmarken und die damit verbundene Humuswerk Main-Spessart GmbH, Alte Ruhe, 97737 Gemün- Koordination des Belegungsplanes erfolgt über die Tourist- den-Wernfeld, Tel. 09351/99850 oder bei der Kreismülldeponie Information neben dem Rathaus. in Karlstadt, Am Hammersteig 7a, Tel. 09353/793-1740. Ein Schlüssel wird gegen eine Kaution von 20,00 € ausgehän- digt. Die Nutzung der Kegelbahn beträgt 5,00 € /Std. pro Bahn. Info-Telefon des Landratsamtes Main-Spessart Abfallberatung, Telefon 09353/793-1236 oder -1266, Touristinformation Email: [email protected] Scherenbergstr. 4, Tel.: (09351) 8001-70 Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 09.00 - 12.30 Uhr; 13.30 - 17.30 Uhr Mai - Oktober: Sa. 10.00 - 13.00 Uhr E-Mail: [email protected]

SaaleMusicum 2019 Sommerferienprogramm Mittwoch, 24. Juli um 18.00 Uhr Musik in der Stadt mit der Band „Heavens Door“. der Stadt Gemünden a.Main Bewirtung ab 17.00 Uhr Am Donnerstag, 25. Juli um 19.00 Uhr musiziert die Familie Heilgenthal im Rahmen des SaaleMusicums in der Klosterkir- Sommer-Ferienprogramm 2019 che Schönau. der Stadt Gemünden „Kein schöner Land“ lautet der Titel des geistliches Konzerts, Das Sommer-Ferienprogramm 2019 der Stadt Gemünden zu dem die Hofstettener Musikanten viele zur Jahreszeit pas- ist fertig! sende Lieder aus fränkischen und bayerischen Überlieferun- Auch dieses Jahr bietet die Stadt Gemünden das Ferienpro- gen herausgesucht haben. gramm wieder als Onlineportal an. Über 60 Einzelveranstal- Am Sonntag, 28. Juli findet im Hof des Huttenschlosses das tungen bieten Spaß, Spiel, Sport und Ausflüge für die daheim GeMÜNDUNGsfest statt. gebliebenen Kids. Das Programm ist unter: unser-ferienpro- Beginn ist um 15.00 Uhr. gramm.de/gemuenden_main oder über die Homepage der Für musikalische Unterhaltung sowie das leibliche Wohl ist bes- Stadt Gemünden: www.stadt-gemuenden.de ab sofort einseh- tens gesorgt. bar (Änderungen vorbehalten). 19.00 Uhr Abschlusskundgebung Ausführliche Programmhefte liegen in der Tourist-Info, im Ein- Ab 21.00 Uhr Saale-Serenade mit Illumination. gangsbereich des Rathauses (Info-Ständer) im Kulturhaus Gemünden (Bücherei) und im Freibad aus. Das ausführliche Programm sehen Sie nächste Woche auf der Die Eltern haben wieder die Möglichkeit, ganz einfach und Titelseite bequem von zuhause aus ihre Kinder anzumelden. Anmeldeschluss für die jeweilige Veranstaltung ist, falls nicht Offene Stadtführung für Bürger und Gäste anders angegeben, 3 Tage vor Beginn der jeweiligen Veran- von April - Oktober jeweils 1. Samstag im Monat staltung. Die Platzvergabe erfolgt chronologisch, Stornierun- Nächster Termin: gen sind bis spätestens 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn im Samstag, 03.08.2019 Online-Portal kostenlos möglich. Treffpunkt: Rathaus Die Zahlung der Teilnehmergebühr erfolgt durch das SEPA- Uhrzeit: 10.00 Uhr Lastschrift-Einzugsverfahren. Hierfür benötigen wir einmalig Dauer: 1 Stunde ein gültiges SEPA-Mandat, das Sie ausgedruckt und unter- schrieben spätestens 2 Wochen vor der ersten Veranstaltung, KOSTENFREI an dem das Kind teilnimmt, bei der Stadtkasse abgeben kön- nen, oder per Fax (FaxNr.: 09351-8000062) oder per Post an Gästeführung zur Gemündener Weinbaugeschichte die Stadt 97737 Gemünden, Scherenbergstr.4, senden können, Samstag, 07.09.2019, Beginn: 16.00 Uhr sowie per E-Mail an: [email protected]. Treffpunkt: Gemünden, Marktplatz de. Wer bereits in den Vorjahren ein SEPA Mandat fürs Feri- Ein informativer Stadtrundgang zur Geschichte des Weinbaus enprogramm abgegeben hat, muss kein neues mehr vorlegen! in Gemünden. Unterwegs genießen sie während der Verkos- Ohne ein gültiges SEPA-Mandat ist die Teilnahme am Ferien- tung einer Weinprobe die malerische Kulisse der Scherenburg programm nicht möglich. Gemünden a. Main (19. Juli 2019) - 6 - Nr. 29/19 Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich! Auf nachfolgende Vorträge weisen wir hin: Für Anwenderfragen zum Online-Portal stehen die Mitarbeite- G1140B Mountainbiketour entlang der Strecke 46,Referent: rinnen der Tourist-Information unter der Nummer 09351-8001- Jürgen Lippert, am Sonntag, 11.08.2019, 08:00-13:00 Uhr, 72 zur Verfügung. Die Nutzung eines Mountainbikes ist notwendig. Angespro- chen von dieser Tour sind interessierte Mountainbiker, die die geschichtlichen Hintergründe zur Strecke 46 mit dem sportli- chen Aspekt verknüpfen möchten. Während der Tour sind auch einige anspruchsvollere Steigungen und Passagen zu überwin- den. Treffpunkt/Start in Karsbach an der Abzweigung von der Staatsstraße Gemünden-Hammelburg (St 2303 ) in den Schö- Sonderausstellung nauer Weg (Gewerbegebiet Karsbach). Streckenlänge Kars- „Gärten in Unterfranken“ bach-Eckarts ca. 40 km Dauer der Tour ca. 5 Stunden vom 14. Juni – 17. September 2019 in Zusammenarbeit Die Teilnahme ist kostenfrei! mit der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirk Unterfranken G1655 Gesund und aktiv leben - Kreuz mit dem Kreuz, Kurs- Neben international bekannten Gärten wie den Hofgärten in leiterin: Christine Staub-Kömmerling, Schäden an der Wirbel- Würzburg und Veitshöchheim zeigt die Ausstellung bürgerli- säule che Garten-anlagen, ländliche Nutzgärten, elegante Kurparks, Der Kurs bietet Hilfe an für Menschen mit degenerativen Ver- Privatgärten und vieles mehr. Die Ausstellung zeigt sechs änderungen der Halswirbelsäule und Lendenwirbelsäule bei Hauptgärten: den „Ronkarzgarten Gemünden“, den „Ringpark Bandscheibenvorfällen, Spondylose (Wirbelgleiten) und bei Dysfunktion nach Wirbelsäulenoperationen. Würzburg“, den „Rosengarten “, die „Grabengärten Mainbernheim“, den „Schlosspark Bad Brückenau“ und den Keine Gebühr, der Kurs wird ermöglicht durch die Barmer GEK „Schlosspark Werneck“. Zudem gibt die Ausstellung einen und steht jedem offen historischen Überblick über die Gartenentwicklung in unse- Bei Fragen und für die Anmeldung wenden Sie sich bitte an rer Region. Zahlreiche Gartenobjekte und Mitmach-Elemente Simone Hoffmann, BRK Selbsthilfebüro Main-Spessart, Tel: 09353/98 17 86 oder [email protected] oder unterstreichen die Sinnlichkeit des Themas „Garten“. bei der VHS Lohr-Gemünden. 10 Veranstaltungen ab Dienstag, Seit der Ausstellungseröffnung erstrahlt der „Ronkarzgarten“ 27.08.2019, 17:15-18:45Uhr, Gemünden: Kulturhaus, Obertor- neu – in barocker Gestaltung und neuer Blütenpracht. str. 39, Kursraum 2, 2. OG Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind: Mo. – Fr.: 10.00 -12.30 und 14.00 – 18.00 Uhr vhs to go - die vhs gibt es auch als vhs-App. Sie steht kosten- 1. Sa im Monat: 10.00 – 12.30 Uhr los in den Appstores von iOS (Apple iPhone) und Google (And- roid) zum Download bereit. Während der Schulferien ist die Ausstellung geschlossen! Aktuelles auf unserer Homepage www.vhs-gemuenden.de Unsere gemeinsame Facebookseite der VHS Lohr-Gemünden finden Sie unter folgendem Link: https://www.facebook.com/ vhs.gemunden vhs Dort werden immer die Kursbeginne für die darauffolgende Woche für beide Geschäftsstellen eingestellt, zu denen wir gerne noch Anmeldungen entgegen nehmen. Frühjahr-Semester 2019 Überzeugen Sie sich selbst von diesem neuen Angebot und probieren Sie es einfach einmal aus. Änderungswünsche, Kritik Unser Programmheft liegt in vielen öffentlichen Gebäuden, in und Lob nehmen wir gerne entgegen. Geschäften, in Arztpraxen und in der vhs-Geschäftsstelle in Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, aus. Das komplette Pro- gramm finden Sie ebenfalls unter www.vhs-gemuenden.de.

Für Neues sind wir immer offen - gerne nehmen wir ihre Wünsche und Anregungen entgegen. Anmeldung: Bitte beachten Sie unsere neue E-Mail-Adresse: - persönlich im Kulturhaus, Obertorstr. 39, 97737 Gemünden [email protected] - telefonisch: 09351-601339 Öffnungszeiten der Stadtbibliothek im Kulturhaus, - per Fax: 09351-5472 Obertorstr. 39, 97737 Gemünden - per E-Mail: [email protected] . Telefon: 09351-3807 Unsere Geschäftszeiten: Mo., Di., Mi., Do., Fr., 14:00 - 18:00 Uhr, Do. 10:00 - 12:30 Uhr, Montag bis Freitag von 10:00 bis 12:30 Uhr Sa. 10:00 - 12:30 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat) und zusätzlich Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr 24h täglich in der Bibliothek stöbern unter gemuenden.internetopac.de In den Sommerferien ist Volkshochschule vom 29.07. bis 06.09.2019 geschlossen. Ab dem 09.09.2019 sind wir wie Anmeldung und Information unter Tel. 09351/3807; gewohnt für Sie da. E-Mail: [email protected] Lange Nacht zur Gründung der Volkshochschulen vor 100 eMedienBayern Jahren Die Stadtbibliothek Gemünden ist Mitglied im Verbund eMedi- 2019 feiert die Volkshochschule als Weiterbildungsinstitution enBayern. ihr 100-jähriges Bestehen. Die VHS Lohr-Gemünden wird die- Damit steht ein jederzeit über das Internet zugängliches Infor- ses Jubiläum mit einem bunten Programmangebot an beiden mations- und Unterhaltungsangebot für die Bibliothekskunden Standorten begehen und sich an der bundesweiten LANGEN zur Verfügung unabhängig von Wohnort und Öffnungszeiten. NACHT der VOLKSHOCHSCHULEN beteiligen. Zu dieser Ver- Für Leser der Stadtbibliothek Gemünden, die einen gültigen anstaltung laden wir Sie am 20.September 2019 herzlichst ein. Bibliotheksausweis besitzen, ist das Herunterladen von digita- Lohr: Alte Turnhalle, Gärtnerstr. 2, 18:00 Uhr len Medien aus dem Angebot von eMedienBayern kostenlos. Gemünden: Kulturhaus, Obertorstr. 39, 18:00 Uhr Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gemünden a. Main (19. Juli 2019) - 7 - Nr. 29/19 Unser Buchthemen-Tisch für den Monat Juli: „So schön ist der Sommer“ Sommerzeit ist Lesezeit. Auf unserem aktuellen Buchthemen- tisch präsentieren wir Ihnen diesmal Bücher rund um den Som- mer. Angefangen von unterhaltsamer und spannender Lektüre für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, über Ideen-Ratgeber zur Freizeitgestaltung, für Spiele und Feiern im Freien, Grillre- Ärztlicher Bereitschaftsdienst zepte u.v.m. an Wochenenden, Feiertagen, Mittwochnachmittagen und Schauen Sie doch mal vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch. in den Nachtzeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag Nach der Bereitschaftsdienstverordnung der Kassenärztlichen Vorlesestunde für Kinder Vereinigung Bayerns (KVB) vom 20.04.2013 gelten in Unter- Am Donnerstag, den 25. Juli 2019, lädt die Stadtbibliothek franken einheitlich folgende Bereitschaftsdienstzeiten: wieder Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren zu einem Vor- - Wochenende von Freitag 13.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr lese-Nachmittag in den Lesesaal ein. - Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Frau Susanne Deicke und Frau Elke Meissner lesen aus dem Buch - Feiertage von 18.00 Uhr am Vorabend des Feiertages bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler vor. - Montag, Dienstag und Donnerstag von 18.00 Uhr bis 8.00 Beginn: 16:00 Uhr - Ende: ca. 17:00 Uhr Uhr des folgenden Tages. Dieser Lese-Nachmittag in der Bücherei ist selbstverständlich wieder kostenfrei! Der diensthabende Bereitschaftsarzt sowie der augenärztliche Es wäre gut, wenn sich die Kinder ihre eigenen Sitzkissen mit- und gynäkologische Bereitschaftsdienst werden über den KVB- bringen! Call-Center unter der Telefonnummer 116 117 vermittelt oder Sie wenden sich direkt an die Allgemeine Ärztliche KVB-Bereitschaftspraxis am Klinikum Main-Spessart Lohr Grafen-von--Straße 5, 97816 Öffnungszeiten: Schülervorspiel Schlagzeug Mo, Di, Do: 18:00-22:00 Uhr Zum Schuljahresausklang zeigen die Schüler von Peter Wirth Mi, Fr: 16:00-22:00 Uhr das erlernte und die großartigen Forstschritte, die sie in diesem Sa, So, Feiertag: 09:00-22:00 Uhr Jahr auf ihren Instrumenten gemacht haben. Bei schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Notfällen rufen Das Konzert findet am Montag, 22. Juli 2019, 19.00 Uhr im Sie die Rettungsleitstelle unter der VFV Proberaum, EG im Kulturhaus, statt. Notrufnummer 1 1 2 Es sind alle Eltern, Freunde, Verwandte und Interessierte herz- lich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Apotheken-Notdienst Weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle der Den Apotheken-Nacht- und -sonntagsdienst versieht Musikschule Gemünden e.V., Telefon 09351/600152 oder unter in der Woche vom 20.07. bis 27.07.2019 www.musikschule-gemuenden.de die Markt-Apotheke in Gemünden. Der Bereitschaftsdienst erstreckt sich jeweils von Samstag, Anmeldungen 8.00 Uhr bis zum folgenden Samstag, 8.00 Uhr. für das Schuljahr 2019/20 Für das Schuljahr 2019/20 werden noch Anmeldungen für fol- Zahnärztlicher Notfalldienst gende Fächer entgegengenommen: am Samstag, 20.07.2019 und Sonntag, 21.07.2019 Gesang, Violine, Violoncello, Blockflöte, Querflöte, Klari- Dr. med. dent. Julian Kaiser, Färbergasse 19, nette, Saxophon, Trompete, Tenorhorn, Posaune, Schlag- 97816 Lohr a.Main, Tel. 09352/604480 zeug, Gitarre, E-Gitarre, Klavier, Keyboard, Kinderchor, Den aktuellen zahnärztlichen Notdienst erfahren Sie unter Musikalische Früherziehung (für Vorschulkinder) und Kurs www.notdienst-zahn.de Musikschulgarten Informationen über das weitere Unterrichtsangebot der Sing- und Musikschule Gemünden erhalten Sie unter dem Menü- punkt „Anmeldung & Gebühren“. Anmeldungen müssen in schriftlicher Form erfolgen. Anmel- deformulare können Sie sich unter dem Menüpunkt „Anmel- dung & Gebühren“ downloaden oder Sie erhalten diese in der Geschäftsstelle der Musikschule, Kulturhaus, Obertorstr. 39, 2. Stock Sie finden die Sing- u. Musikschule Gemünden e.V. mit eigener Pfarreiengemeinschaft Homepage im Internet. Unter musikschule-gemuenden.de An den drei Flüssen, Gemünden erhalten Sie aktuelle Informationen zur Musikschule. Sing- und Musikschule Gemünden Samstag 20.07. Hl. Margareta und Hl. Apollinaris Mittagsgebet der Radwallfah- Obertorstr. 39, 97737 Gemünden St. Peter u. Paul 12:00 rer Tel. 09351/ 60 01- 52 und 60 01- 53 St. Peter u. Paul 18:00 VAM mit Vorstellung der Firm- Fax 09351/ 600 154 linge für Diemer und Vogel / für E-Mail: [email protected] Josef u. Christina Stock u. Sohn Geschäftszeiten: Montag – Freitag 09.00 – 12.30 Uhr Leo und für Willibald Jäger / für Helene Seitz u. Angeh. / für Hil- degard Kwiecinski (2. Seelen- Wer suchet, der findet! amt) Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . Gemünden a. Main (19. Juli 2019) - 8 - Nr. 29/19 St. Ägidius Massen- 19:00 Messfeier für August Hartmann, St. Leonhard Adelsberg buch leb. u. verst. Angeh. Samstag, 20.07. 16. Sonntag i. Jahreskreis Minis : Freiw. Sonntag 21.07. 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS Basis St. Michael Hofstetten 09:00 Messfeier für die Pfarreienge- 19:00 Wort-Gottes-Feier meinschaft Dienstag, 23.07. Kreisseniorenzentrum 09:30 Wortgottesfeier 09:45 Schulschlussgottesdienst (Kirche) in Wernfeld St. Peter u. Paul 10:00 Musik-/Theater-Gottesdienst 19:45 Glaubens-Lese im Pfarrhaus Karsbach auf der Scherenburg mit Live- Mittwoch, 24.07. Musik (Gruppe „Mehr“! und 18:30 Rosenkranz „Kreuz & Quer“ 19:00 Messfeier nach Meinung Hl. Dreifaltigkeit 10:30 Messfeier für verstorbene Eltern Mohr u Angeh. Montag 22.07. HL. MARIA MAGDALENA Termine: Donnerstag, 25. Juli 14:00 Uhr Treffen der Spätlese Wernfeld- St. Ägidius Massen- 19:00 Messfeier Adelsberg im Feuerwehrhaus Wernfeld buch Dienstag 23.07. HL. BIRGITTA VON SCHWEDEN Öffnungszeiten: Kath. Pfarramt Wernfeld St. Peter u. Paul 08:30 Rosenkranz Montag u. Donnerstag 8.30 – 11.30 Uhr Dienstag 15.00 – 18.00 St. Peter u. Paul 09:00 Messfeier für Anna Karl / für Uhr Günter Hahn u. Horst Münzen- Tel: 09351-3280 Fax: 09351-5316 berger / für Lebende u. Verstor- e-Mail: [email protected] bene u. zur Danksagung Pfarrer Norbert Thoma: 09358-512 St. Peter u. Paul 09:45 Seelsorgs-/Beichtgespräch e-Mail: [email protected] Hl. Dreifaltigkeit 11:00 - 12: Seelsorgs-/Beichtge- Pastoralreferent Dr. Thorsten Kapperer spräch Sprechzeiten: Montag, 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Pfarrbüro Mittwoch 24.07. Hl. Christophorus und Hl. Scharbe Mahluf Wernfeld oder sonst auch gerne nach Vereinbarung Kreisseniorenzentrum 09:30 Messfeier Tel: 09351-600858 e-Mail : thorsten.kapperer@bistum- Donnerstag 25.07. HL. JAKOBUS, Apostel wuerzburg.de St. Peter u. Paul 08:30 Schuljahresschlussgottes- Caritas-Sprechstunde H. Marius Brandel dienst der Mittelschule Montags v. 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Pfarrbüro Wernfeld Hl. Dreifaltigkeit 18:00 Rosenkranz Tel. 09352/843-146 (gilt auch für Wernfeld) Hl. Dreifaltigkeit 18:30 Messfeier e-Mail: [email protected] Freitag 26.07. Hl. Joachim und Hl. Anna Internetadresse: www.pg-unter-der-homburg.de Hl. Dreifaltigkeit 08:00 Schuljahresschlussgottes- dienst des FLG St. Peter u. Paul 08:15 Schuljahresschlussgottes- Klosterkirche zum Hl. Kreuz Gemünden dienst der Grundschule Kreisseniorenzentrum 15:15 Krankenkommunion Samstag, 20.07. St. Peter u. Paul 18:00 Picknickgottesdienst am Keine Eucharistiefeier Stadtstrand (Bitte Picknick- Sonntag, 21.07. - 16. Sonntag im Jahreskreis Decke oder Klappstuhl, Ver- 10:00 Uhr: Eucharistiefeier pflegung, Teller und Besteck Montag, 22.07. - Hl. Maria Magdalena mitbringen!) 17:30 Uhr: Vesper mit Eucharistiefeier St. Michael Hofstetten 18:30 Rosenkranz Dienstag, 23.07. - Hl. Birgitta von Schweden St. Michael Hofstetten 19:00 Messfeier - Mutter, Ordensgründerin, Schutzpatronin Europas St. Michael Hofstetten 19:40 Seelsorgs-/Beichtgespräch 11:00 Uhr: Eucharistiefeier in der Hauskapelle 15:00 - Anbetung in der Hauskapelle Öffnungszeiten des Kath. Pfarramts, Obertorstraße 1, Tel. 16:00 Uhr: 3257: Mittwoch, 24.07. Montag 9 – 11 Uhr, Dienstag 9 - 11 Uhr, Mittwoch 14 - 16 Uhr 17:30 Uhr: Vesper mit Eucharistiefeier und Donnerstag 9 – 11 Uhr Donnerstag, 25.07. - Hl. Jakobus, Apostel 07:30 Uhr: Laudes mit Eucharistiefeier Freitag, 26.07. - Hl. Joachim und hl. Anna Pfarreiengemeinschaft - Eltern der Gottesmutter Maria 07:30 Uhr: Laudes mit Eucharistiefeier Unter der Homburg Gössenheim/Karsbach/Wernfeld 3. Klosterbergfest am So., 21. Juli Die Kreuzschwestern laden Jung und Alt zum 3. Klosterberg- mit Filiale fest auf die Klosteranlage in Gemünden ein. Das Fest startet Mariä Himmelfahrt Wernfeld um 10 Uhr in der Klosterkirche mit einem Gottesdienst mit Dom- kapitular Clemens Bieber. Anschließend wird der neue „Raum Sonntag, 21.07. 16. Sonntag i. Jahreskreis Minis Gr. 2 der Stille“ in der Florentini-Schule gesegnet. Von 11.30 bis ca. 10:30 Messfeier (Kirche) für die Pfarrgemeinde und f. Erika u. 13.30 Uhr bietet die Klosterküche ein Mittagessen und Gegrill- Richard Mehling, Resi, Hans u. Emmy Kraus u. Ange- tes an. Schon nach dem Gottesdienst haben alle Einrichtungen hörige * f. Pauline und Nikolaus Michel * f. Anton Feser ihre Türen für Interessierte geöffnet. Den ganzen Tag ist ein (Messlegat) buntes Programm für alle Altersstufen geboten. Um 17 Uhr ist Dienstag, 23.07. in der Klosterkirche ein spiritueller Abschluss mit Orgelmusik. 09:45 Schulschlussgottesdienst (Kirche) Da die Parkmöglichkeiten im und am Kloster begrenzt sind, 19:45 Glaubens-Lese im Pfarrhaus Karsbach - Intensiveres bitten wir die Gäste auch in der Keßlerstraße (5 Min. Fußweg), Kennenlernen der sonntäglichen Texte aus Lesungen am Abzweig von der Bergstraße Richtung Kloster oder auf dem und Evangelium Parkplatz der Firma ALDI zu parken. Freitag, 26.07. Alle Details und Zeiten finden Sie auf www.kreuzschwestern.de 09:00 Bitte beachten: Messfeier entfällt!! unter dem Button „Veranstaltungen“. Gemünden a. Main (19. Juli 2019) - 9 - Nr. 29/19 Kirche Maria patrona bavariae Seniorennachmittag am Dienstag, 23.07.2019 Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst mit Herrn Aschenroth Diakon Anton Siegler. Nach dem Kaffeetrinken habe ich Frau Gaby Walter eingeladen. Sie wird uns über Verschiedenes Mittwoch, 24.07. Hl. Christophorus und Hl. Scharbe Mahluf informieren, das mit dem Älterwerden zu tun hat. Patienten- 19:00 Messfeier f. Oskar u. Ilse Klein verfügung, Pflegegesetz, Notfalldose, Notruftelefon sind die Themen, die Sie uns erläutern wird. Gerne wird sie auf weitere Fragen eingehen. Hierzu sind nicht nur Senioren/innen eingela- St. Wendelin Langenprozelten den, auch alle pflegende Angehörige und sonstige Interessier- ten sind herzlich willkommen. Sonntag 21.07. 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS Ich freue mich auf einen zahlreichen Besuch. 10:30 Uhr Messfeier / f. Romy Schüßler (best. v. ihrem Freundeskreis) / f. d. Verst. d. Schuljahrgangs Liebe Grüße 1934/35 (best. v. d. Schulkameraden) Marianne Lehnigk Dienstag 23.07. HL. BIRGITTA VON SCHWEDEN Anmeldung zur Erstkommunion 2020 11:30 Uhr Abschluss-Gottesdienst zum Kindergartenjahr 19:00 Uhr Messfeier Eltern, deren Kinder an der Erstkommunion 2020 teilnehmen möchten, können ihr Kind bis Ende Juli 2019 im Pfarrbüro Mittwoch 24.07. Hl. Christophorus und Hl. Scharbe Mahluf Rieneck/Schaippach, Hauptstr. 1, 97794 Rieneck, telefonisch 15:00 Uhr bis 18 Uhr Bücherei im GemeindeZentrum St. unter 09354-755, per E-Mail an pfarrei.rieneck@bistum-wuerz- Wendelin burg.de oder persönlich zu den Öffnungszeiten anmelden. 15:00 Uhr bis 17.30 Uhr Offener Treff im GemeindeZentrum Für die Anmeldung sind Name, Anschrift, Telefonnummer und St. Wendelin E-Mail-Adresse erforderlich. Für Kinder, die nicht in den Pfar- Freitag 26.07. Hl. Joachim und Hl. Anna reien Rieneck oder Schaippach getauft wurden, wird um die 09:45 Uhr Schulschluss-Gottesdienst Vorlage eines Taufzeugnisses gebeten. 18:30 Uhr Rosenkranz für alle Verstorbenen der Gemeinde Firmanmeldung Öffnungszeiten der Bücherei: Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Main-Sinn, die im September in die sechste Klasse kommen und sich firmen Tel. 09351/609109 lassen wollen, werden gebeten sich im Pfarrbüro Rieneck/ Jeden ersten Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr Schaippach bis 31. Juli 2019 anzumelden, Tel. 09354-755, Jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr Mail: [email protected]. Bitte mit Angabe von Telefonnummer, Mailadresse, Schule und Klasse. Bei Fra- Öffnungszeiten des Pfarrbüros gen steht Pastoralreferent Burkhard Fecher zur Verfügung: Tel. Tel. 09351/3477, E-Mail:pfarrei.langenprozelten@bistum-wuerz- 09351/4166, Mail: [email protected]. burg.de Montag: 9 Uhr bis 11 Uhr Urlaubsvertretung Mittwoch: 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Auch in diesem Jahr wird Pfarrer Marie-Luc Anani aus Benin Bitte beachten: In dieser Woche ist das Pfarrbüro nur am Mon- wieder im August in den beiden Pfarreiengemeinschaften Main- tag, 22. Juli, von 9 bis 11 Uhr geöffnet. Am Mittwoch, 24. Juli, Sinn und Sodenberg die Urlaubsvertretung übernehmen. Er ist das Büro wegen einer Fortbildung geschlossen! wird Pater Marek vertreten, der in dieser Zeit im Urlaub ist. Pfr. Erreichbar sind: Anani wohnt in Schonderfeld in der Ferienwohnung der Familie Pfarrvikar Pater Marek Sobkowiak, Tel.: 09351/605382-19, Koberstein (Adresse: Schonderfeld 35) und ist dort unter der [email protected] Nummer 0151-26667875 zu erreichen. Pfarrvikar Dr. Bede Nwadinobi, Tel.: 0151 10941619, [email protected] Öffnungszeiten Pfarrbüro Rieneck/Schaippach: Diakon Anton Siegler, Tel. 09352/2994, Hauptstr. 1, 97794 Rieneck, T 09354-755, [email protected] [email protected] montags 10:00 - 11:00 Uhr und donnerstags 14:00 - 15:00 Uhr. In dringenden Fällen: Pfarreiengemeinschaft Main-Sinn - Pfarrvikar Dr. Bede Nwadinobi, Tel. 0151-10941619 Kath. Pfarrgemeinde Rieneck/Schaippach [email protected] Pfarrvikar Pater Marek Sobkowiak, Tel. 09351-60538219 Samstag, 20.07., Hl. Margareta und Hl. Apollinaris [email protected] oder 18:00 Uhr Schaippach: Vorabendmesse Diakon Anton Siegler, Tel. 09352-2994 f. Franz Obschil / [email protected] f. Verst. d. Fam. Simons u. Kimmel / Jahrtag f. Anneliese u. Andy Kroiher / f. Verst. d. Fam. Fleischmann, Krutsch, Ostler, Hanna Hofmann u. Hermann Knüttel / Firmanmeldung Sonntag, 21.07., 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:45 Uhr Rieneck: Wort-Gottes-Feier für die PG Main-Sinn Montag, 22.07., HL. MARIA MAGDALENA Jugendliche aus Langenprozelten, Schaippach und Rieneck, 19:00 Uhr Rieneck: Messfeier die im September in die sechste oder eine höhere Klasse 20:00 Uhr Pfarrgemeinderat-Sitzung im Sportheim Schaip- gehen, pach können sich für den neuen Firmkurs im jeweilig zuständigen Dienstag, 23.07., HL. BIRGITTA VON SCHWEDEN Pfarramt bis Ende Juli anmelden: 14:30 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim Rieneck Anmeldung bitte mit Name und Angabe von Anschrift, Telefon- Mittwoch, 24.07., Hl. Christophorus und Hl. Scharbe Mahluf nummer, Mailadresse, Schule und Klasse. 19:00 Uhr Schaippach: Messfeier Pfarramt Langenprozelten: 09351/3477 oder Mail [email protected] f. Maria Steinwendtner u. Olga Schlenker / Pfarramt Rieneck: Tel. 09354/755 oder Donnerstag, 25.07., HL. JAKOBUS, Apostel Mail [email protected] 08:00 Uhr Rieneck: Schulschluss-Gottesdienst Bei Fragen steht Pastoralreferent Burkhard Fecher zur Verfü- 16:00 bis 17:00 Uhr Rieneck: Pfarrbücherei im Alten Rat- gung. haus 2. Stock Tel. 09351/4166 / Mail: [email protected] Gemünden a. Main (19. Juli 2019) - 10 - Nr. 29/19 Klosterkirche Schönau Mittwoch, 24.07.19 10.00 Uhr Gottesdienst im Gesundheitszentrum, Klinikstr. 1 Samstag, 20.07.2019 - Hl. Margareta 15.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus 18.00 Uhr Amt für verst. Maria Knichalla, Amt für verst. Ilse 19.15 Uhr Ausschuss Kirchenmusik im Gemeindehaus Betz 20.00 Uhr Kirchenvorstand im Gemeindehaus 19.00 Uhr Konzert des Fränkischen Singkreises Donnerstag, 25.07.19 Sonntag, 21.07.2019 - 16. Sonntag im Jahreskreis, 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Hl. Viktor und Antonin, Fahrzeugsegnung Freitag, 26.07.19 07.30 Uhr Stiftungsamt 09:30 Uhr Gottesdienst im Kreisseniorenzentrum, St.-Bruno- 10.00 Uhr Amt für verst. Karlheinz März, Karl Höfling, Willi Str. 14 Ruppert, Bernhard Schröder, Manfred Müller, Diana und Reinhold Zoller Die Termine der Kinder- und Jugendarbeit Dienstag, 23.07.2019 - Hl. Birgitta von Schweden in der evang. Kirchengemeinde werden in der Rubrik des 07.15 Uhr Laudes – Morgenlob CVJM Gemünden e.V. 07.30 Uhr Amt zu Ehren der Muttergottes (www.cvjm-gemuenden.de) veröffent- licht. Donnerstag, 25.07.2019 - Hl. Jakobus 19.00 Uhr Konzert Saale musicum Freitag, 26.07.2019 - Hl. Joachim und hl. Anna 07.15 Uhr Laudes – Morgenlob 07.30 Uhr Amt für verst. Ang.

Beichtgelegenheit: Samstag 17.00 bis 17.40 Uhr, Sonntag 07.00 und 11.00 Uhr Bund Naturschutz Main-Spessart außerhalb dieser Zeiten nach telef. Absprache oder Meldung Treffen der Kindergruppe Sinntalwiesel (Alter 6 bis 12) ein- an der Klosterpforte mal monatlich jeweils am 2.Samstag im Monat von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in Schaippach bei Monis Steinwelt. Wir streifen zusammen durch Wald und Wiese, untersuchen Gewässer, ler- Fränkischer Singkreis nen Tiere und Pflanzen kennen, schließen Freundschaften und haben zusammen viel Spaß. Wer schnuppern möchte, ist herz- in der Klosterkirche Schönau lich willkommen. Wetterfeste Kleidung erforderlich. Leitung: Am Samstag, den 20. Juli um 19.00 Uhr findet in der Kloster- Monika Steger kirche Schönau das diesjährige Kirchenkonzert des Fränki- Rückfragen: Monika Steger, Tel. 09354/909753 schen Singkreises unter der Leitung von Manfred Haase statt. oder [email protected] Der Chor setzt sich überwiegend aus aktiven und ehemaligen oder: Hartmut Hass-Hyronimus, Tel 09351/6041055 Musiklehrern zusammen, die sich 14-tägig in Stammheim bei oder [email protected] Volkach zu Proben treffen. Er gastiert nun schon zum vierten Male in der schönen Barockkirche von Schönau und möchte die Zuhörer mit einem abwechsungsreichen Programm von Christlicher Verein Junger Menschen - Werken geistlicher Musik quer durch die Jahrhunderte führen. Diesmal ertönen u.a. Chorsätze von Orlando di Lasso, Hans CVJM Gemünden e.V. Leo Hassler, Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn-Bartholdi, 1. Vorsitzender: Manfred Dorsch, Fischergasse 1, Gemünden, Max Reger, Hugo Distler, August Grell und Gustav Gunsenhei- Tel. 0160 90815365 mer. Dem Zuhörer wird so eine große Bandbreite an geistlicher Veranstaltungsort: Evang. Gemeindehaus, Baumgartenweg 4 Chormusik geboten, die durch Alois Klüpfel (Trompete) und homepage: www.cvjm-gemuenden.de Ulrich Hünefeld (Orgel) als Instrumentalsolisten ergänzt wird. mail: [email protected] Das Konzert findet am Samstag nach dem Gottesdienst um 19.00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Freitag, 19.07.19 19.00 Uhr Gitarrengruppe im Gemeindehaus Dienstag, 23.07.19 St. Jakobus Seifriedsburg 19.30 Uhr Hauskreis für Erwachsene (bei Manfred Dorsch) Sonntag, 21.07. – 16. Sonntag im Jahreskreis Mittwoch, 24.07.19 10.00 Uhr MF für leb. u. verst. Mitglieder des SV Seifrieds- 19.00 Uhr „Ciafo - Come in & find out“ für Jugendliche und burg am Sportplatz junge Erwachsene an wechselnden Orten. Kon- takt: Paula Greb, Tel. 0151 21598733 Donnerstag, 25.07. – Hl. Jakobus, Apostel Fest Donnerstag, 25.07.19 18.30 Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen des Monats Juli 18.00 Uhr Abfahrt am Gemeindehaus zum Jugendtreff in Lohr: Sommerabschlussfeier 19.00 Uhr MF verst. Rudolf Reusch u. verst. Angeh. Reusch- Freitag, 26.07.19 Fella 15.00 Uhr Jungschar Let’z fetz für Kinder der 4. - 7. Klasse. verst. Johanna u. Franz Reusch Brigitte Hahn Kontakt: Ruth Engel, Tel. 0176 83097382 u. Eltern 19.00 Uhr Gitarrengruppe im Gemeindehaus Zum Dank Samstag, 27.07.19 18.00 Uhr CVJM Sommerfest mit Saisonabschluss BBQ auf Evang.-luth. Kirchengemeinde dem Zollberg Gemünden: Christuskirche Die „Sportkids“ finden erst wieder nach den Ferien statt; der „Jugendgospelchor“ in dieser Woche nach telefonischer Ver- Sonntag, 21.07.2019 – 5. Sonntag nach Trinitatis einbarung mit Michael Albert, Tel. 0171 6081952. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Einführung der Konfirmanden Dienstag, 23.07.19 Der „Jugendgospelchor“ findet in dieser Woche nach telefonischer Vereinbarung mit Michael Anzeigenservice wird bei uns Albert (Tel. 0171 6081952) statt. ganz GROSS geschrieben! Gemünden a. Main (19. Juli 2019) - 11 - Nr. 29/19 ESV Gemünden e.V. Die Musiker Thomas Hausner, Patrick Hantschel und Markus Schultheiß, sowie die Sängerin Lena Holldorf freuen sich schon Abt. Triathlon auf Ihr Sommerkonzert am Marktplatz. Wie immer sorgt der Verein Stadtmarketing Gemünden aktiv ab Sportabzeichentraining/-abnahme 17.00 Uhr für das leibliche Wohl der Besucher. Am Mittwoch, 24.07.2019, ab 19:00 h besteht die Möglichkeit die Schwimmleistungen für das Deutsche Sportabzeichen im Freibad Gemünden abnehmen zu lassen. Theaterring O Infos bei Herbert Lurz, Tel. 2264 oder [email protected] Liebe Freunde des Mainfrankentheaters, am Samstag, 20.07.2019, besuchen wir: Abteilung Fußball „GÖTTERDÄMMERUNG“ Oper von Richard Wagner Freitag, 26.07.2019: Stammtisch „Thüringer“ ab 18.30 Uhr Einführung: 16.30 Uhr, im Foyer im Bus CD Zum Juli-Stammtisch dürfen wir wieder alle Grillfreunde herz- Beginn der Vorstellung: 17.00 Uhr lich einladen. Wir bieten diesmal leckere Thüringer Rostbrat- Ende der Vorstellung: ca. 23.00 Uhr würste und köstliche, selbst gemachte Salate. Mitzubringen Die Busabfahrtszeiten in das Mainfrankentheater Würzburg sind gute Laune und ein ordentlicher Durst! Wir freuen uns auf sind an folgenden Stellen: jeden Gast. 15.10 Uhr Adelsberg Leinischer Weg Bushaltestelle Samstag, 27.07.2019: Altpapiersammlung ab 9 Uhr 15.18 Uhr Gemünden Kreisseniorenzentrum Bitte stellen Sie Ihre Papierspende möglichst gebündelt und 15.22 Uhr Gemünden Rathaus deutlich sichtbar bis 9 Uhr an den Straßenrand. Die Papier- 15.30 Uhr Aldi Gemünden sammlung liefert uns wichtige Mittel, um die Platzpflege und 15.33 Uhr Wernfeld Schwarze Brücke Abzweig Adelsb. Jugendarbeit zu finanzieren. Vielen Dank! 15.38 Uhr Wernfeld Gemeindehaus Rückfahrt ab Würzburg Mainfrankentheater: gleich nach der Freiwillige Feuerwehr Gemünden Vorstellung. Informationen über den Theaterring O Gemünden bei: 20.07.2019 Josef Brönner, Dirmbachstr.27, Besuch des Stiftungsfestes 135 Jahre Feuerwehr Aura im Sinn- grund vom 19.07.2019 bis 21.07.2019. 97737 Gemünden – Wernfeld, Teilnahme am 20.07.2019. Tel. 09351/3499 Treffpunkt in Polo-Shirt um 17.25 Uhr am Gerätehaus Gemün- Mit freundlichen Grüßen den J. Brönner Abfahrt um 17.30 Uhr. 22.07.2019 Vorschau der Saison 2019 / 2020, letzte Spielzeit vor der Reno- 19.00 Uhr Ausbildungsabend für ALLE vierung im großen Haus. 25.07.2019 So. 20.10.2019 Oper Rigoletto 19.00 Uhr Ausbildungsabend für ALLE Sa. 09.11.2019 Oper Hänsel und Gretel 26.07.2019 Sa. 21.12.2019 Schauspiel Kabale und Liebe 18.30 Uhr Abnahme Leistungsprüfung „Technische Hilfeleis- Sa. 18.01.2020 Tanz Es war einmal... tung“ Sa. 29.02.2020 Schauspiel Hiob 02.08.2019 Sa. 21.03.2020 Oper Das Rheingold 19.30 Uhr Ausbildungsabend für ALLE So. 19.04.2020 Schauspiel Die Comedian Harmonists 03.08.2019 So. 31.05.2020 Musical Evita Teilnahme am Ferienprogramm der Stadt Gemünden a. Main Alle Stücke beginnen um 19:30 Uhr, Einführungen um 19:00 von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr Uhr im Mainfrankentheater. Weitere Termine und Informationen rund um die Feuerwehr Gemünden a. Main unter www.feuerwehr-gemuenden-main.de Allgem. Sportvereinigung Hofstetten 1949 e.V. Siedlervereinigung Gemünden a. Main e.V. 70 Jahre ASV - Sportfest Anlässlich des 70-jährigen Bestehen der Allgemeinen Sportver- Siedlervereinigung lädt zum traditionellen einigung Hofstetten lädt die ASV zum Sportfest am Samstag, Annafest ein 20.07. ein. Zum Annafest lädt die Siedlervereinigung Gemünden für Sams- Um 15 Uhr startet das Fest mit Kaffee und Kuchen, zeitgleich tag, den 20. Juli, ein. Wie üblich findet das Fest in der Anna- findet das Fußball-Spaßturnier mit zusammengewürfelten straße statt; Beginn ist um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Mannschaften statt, an dem jeder teilnehmen kann, ob jung, alt, Gegen 18 Uhr ist die Ehrung von „großen und kleinen Annas“ weiblich oder männlich. Einfach ab 14:30 Uhr vorbeikommen, vorgesehen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Selbstver- zuteilen lassen und mitspielen. Die Mannschaften nehmen par- ständlich wird Annalikör und Anna-Royal angeboten. Geschützt allel am Fußball-Dartspiel (Höhe 6 Meter!) teil. vor Sonne und/oder Regenschauern können die Besucher Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Neben den üblichen Grill- die Atmosphäre dieses Straßenfestes genießen. Die gesamte spezialitäten gibt es noch Gyros mit Knoblauchkartoffeln. Bevölkerung ist zu diesem Fest eingeladen. Am Abend gibt’s LIVE-Musik mit „Sound of LA“. Der Eintritt ist frei! An der Bar gibt’s zu den bekannten Getränken leckere Cock- Stadtmarketing Gemünden aktiv e.V. tails. „Musik in der Stadt“ mit Heaven’s Door am Mittwoch, Nachdem die Radweganbindung von der Gemündener Brü- 24.07.2019 cke nach Hofstetten fertig ist, kann man das direkt am Radweg Am Mittwoch, den 24. Juli wird ab 18.00 Uhr die beliebte Band stattfindende Fest optimal auch zu Fuß oder mit dem Rad errei- Heaven’s Door, mit Ihrem breiten Rock-Repertoire, am Markt- chen. platz in Gemünden die Besucher unterhalten. Auf Euer Kommen freut sich die ASV Hofstetten. Gemünden a. Main (19. Juli 2019) - 12 - Nr. 29/19 Angelverein Langenprozelten 1971 e.V. Montag, 22. Juli Einladung zum Fischerfest am Vereinsheim in Langenpro- 14.00 Uhr Seniorentreff bei Kaffee und Kuchen im Sport- heim zelten von Samstag 20.07.2019 – Montag 22.07.2019 direkt am Radweg Langenprozelten Neuendorf 17.00 Uhr U19-Spiel FV Gem/Seif – FC Untererthal Samstag 20.07.2019 18.15 Uhr Raiffeisenbank MSP - Brückner-Bau ab 17.00 Uhr gegrillte Haxen ab 16:00 Uhr Festbetrieb mit musikalischer Unterhaltung Sonntag 21.07.2019 Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab 10:00 Uhr Frühschoppen anschließend Festbetrieb SV 1946 Seifriedsburg e.V. ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen musikalische Unterhaltung Montag 22.07.2019 Gesangsverein Liederkranz Wernfeld ab 16:00 Festbetrieb An allen Festtagen verwöhnen wir Sie mit unseren bekannten Sing mit! Fischspezialitäten aus heimischen Gewässern und der See. Musikalischer Sommerabend im historischen Innenhof ehem. Der Angelsportverein Langenprozelten freut sich auf Ihren Gasthof Hofmann Besuch. am Freitag, den 19. Juli 2019. Beginn: 19.30 Uhr Schuljahrgang 1942 Langenprozelten Bewirtung ab 18.00 Uhr. Veranstalter Liederkranz Wernfeld Wir treffen uns am Freitag, den 19. Juli 2019 um 19:00 Uhr zum Chorleiter: Dr. Gerhard Köhler Stammtisch im Hotel Gasthof „Zum letzten Hieb“ in Langenpro- zelten. Musik...... : Wirtshaus-Musikant Dieter Bayer-Gambach Eingeladen sind alle, die gerne Singen oder Zuhören. Wir freuen uns auf viele Gäste. Turn- und Sportverein Langenprozelten Kulinarische Spezialität: frisch geräucherte Seewiesen-Forellen, hausgemachter Kartoffelsalat und leckeres vom Grill. 1912 e.V. Gerne nehmen wir Tischreservierungen entgegen. Turnhallensanierung Tel.:09351/2169 Rita Pfister, 1. Vorsitzende Nächster Arbeitseinsatz an unserer Turnhalle ist am 20.07.2019 Sommerpause hat der Gesangverein Liederkranz. Der Wieder- ab 08:00 Uhr. Aus Planungsgründen wäre es wieder schön, beginn wird rechtzeitig bekanntgegeben. wenn Ihr Euch vorab bei unseren Vorständen Heiko Reinhart Schönen Urlaub allerseits -bis zur nächsten Meldung! (0174/1661367) oder Georg Hegel (0173/6737350) anmeldet. Eugen Feser Euer Vorstandsgremium des TSV

Impressum Sportverein 1946 Mitteilungsblatt Seifriedsburg e.V. der Stadt Gemünden a. Main Sportfest vom 20. bis 22. Juli 2019 Amtliche Bekanntmachungen Der SV Seifriedsburg lädt wieder zu seinem traditionellen von der Stadtverwaltung Sportfest ein. Neben den Fußballbegegnungen im Jugend- Das Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a. Main erscheint wöchentlich jeweils und Seniorenbereich steht wieder ein Kleinfeldturnier für Frei- freitags und wird grundsätzlich an alle erreichbaren Haushalte des Verbrei- zeitmannschaften und das beliebte Event „Elfmeterschießen“ tungsgebietes verteilt, soweit dies gewünscht wird. am Samstag sowie der Gottesdienst mit anschl. Mittagstisch – Herausgeber, Druck und Verlag: am Sonntag, außerdem der Seniorentreff und das Spiel der LINUS WITTICH Medien KG, Betriebsteams am Montag auf dem Programm. Für das leibli- Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 che Wohl ist wie immer bestens gesorgt, auf der Speisekarte – Verantwortlich für den amtlichen Teil: stehen u.a. Pizza und Haxen. Der Erste Bürgermeister der Stadt Gemünden a. Main Jürgen Lippert, Scherenbergstraße 5, 97737 Gemünden a. Main Das Programm im einzelnen: Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Teil und den Anzeigenteil: Samstag, 20. Juli Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. ab 12.30 Uhr 8. U11-Kleinfeldturnier um den „WWS-Pokal“ – Jährlicher Bezugspreis: 5,00 € – erhätlich nur im Abonnement über die ab 14.00 Uhr Training und Abnahme Deutsches Sportabzei- Stadtverwaltung, Vorzimmer (Tel. 09351/8001-17 oder -18). – Einzelexemplare werden auf Wunsch gegen Portokostenersatz von der chen Stadtverwaltung der Stadt Gemünden a. Main versandt. ab 15.30 Uhr 8. Kleinfeldturnier für Theken- und Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingun- Freizeitmannschaften um den „WWSPokal“ gen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der ab 18.30 Uhr „Faszination Elfmeterschießen“ Redaktion wieder. Sonntag, 21. Juli Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- 10.00 Uhr Gottesdienst am Sportgelände mit der Musikka- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz pelle Seifriedsburg des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- ab 11.00 Uhr Mittagstisch am Sportplatz che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. 12.00 Uhr Ehrungen langjähriger SVS-Mitglieder 12.00 Uhr U7/U9-Einlagespiele Jugendmannschaften: FV Gem/Seif – SV Rieneck 14.00 Uhr FV Gemünden/Seifriedsburg II - FC Karsbach Familienanzeigen! 16.00 Uhr FV Wernfeld/Adelsberg – TSV Wolfsmünster Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und 18.00 Uhr FV Gemünden/Seifriedsburg I – TSV Retzbach (Bez.-Li.) Bürgerzeitung mit – einfach bequem ab 14.00 Uhr ist die Kaffeebar geöffnet ab 16.00 Uhr Ofenfrische Pizza ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Gemünden a. Main (19. Juli 2019) - 13 - Nr. 29/19

Bücher für Städte und Gemeinden

Seit unserer Verlagsgründung 1963 gehören Amts- und Mitteilungsblätter sowie Broschüren, Flyer und weitere Druckerzeugnisse zu unserer Produktpalette. LINUS WITTICH Medien hat seit 01. Januar 2018, in Erweiterung des Angebotes, die Buchproduktion und Verlagstätigkeit von

Eine Marke der LINUS WITTICH Medien KG übernommen und führt diese unter der Marke Geiger-Verlag zuverlässig weiter.

Zu unserer Produktpalette gehören u.a.: Historische Bildbände | Städte und Gemeinden im Wandel Farb-Bildbände | Heimatbücher | Jahrbücher | Chroniken sowie individuelle Kalender für Kommunen, Vereine, sonstige Unternehmen und sogar Privatpersonen Rufen Sie uns an! Tel. 06643 9627-383 [email protected] | www.geigerverlag.de ... wir sind der Verlag für Städte und Gemeinden! Gemünden a. Main (19. Juli 2019) - 14 - Nr. 29/19

Das perfekte Umfeld für Ihre Anzeige.

Werben Sie da, wo Ihre Kunden sind.

7 Amts- und Mitteilungsblätter

Gesamt oder individuell. Durch kombinieren Geld sparen.

Wie hätten Sie es denn gerne? Sie möchten in Ihrem örtli- chen Amtsblatt werben. Oder Sie möchten gleich in ein paar Mitteilungsblättern ganz nach Ihrer persönlichen Auswahl mit einer Anzeige werben.

Sie können aber auch in mehreren Zeitungen Ihre Anzeige schalten. Ganz wie Sie es wünschen. Das Tolle dabei, so kommen Sie in den Genuss von günstigen Anzeigen-Kombinationen.

Wir beraten Sie gerne.

Ich freue mich auf Ihren Anruf Regine Jäger Gebietsverkaufsleiterin Tel.: 09360 993403

[email protected] • www.wittich.de Gemünden a. Main (19. Juli 2019) - 15 - Nr. 29/19

Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Ferienwohnung „Himmelchen“ Ihre neue private Kleinanzeige im romantischen Ahrweiler 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- Schön eingerichtete Ferienwohnung (F****) sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, ten vorhanden. Garten, Garage und 49,– € pro Nacht inkl. Nebenkosten, Endreinigung 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, und Umsatzsteuer, zzgl. Gästebeitrag zzgl. NK. Tel. 01234/567890 der Stadt: 2,50 € pro Person und Nacht). *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Einzelunternehmung Karl Heinen · Delderstraße 33 Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2035 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ortsteil Ahrweiler und geben Sie diese dort online auf. Tel.: 02641/36076 oder Mobil: 0160 1714841 Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Mail: [email protected] · Net: www.himmelchen.de Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Fr 26.07. 21 Uhr Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. OPEN AIR RIENECK

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. PARTY MUSIC LIVE Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

SA 27.07. 21 UHR Datum Unterschrift Eintritt: Nur 3 EUR Senden Sie alles an: - Mit Eintrittsband vom Vorabend - LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Eintritt freio www.wittich.de/Objekt2035 Veranstalter: Sportverein Rieneck 1920 e.V. Gemünden a. Main (19. Juli 2019) - 16 - Nr. 29/19 Viele Teile jetzt Schreinerei Joa GmbH • Fenster u. Türen • Innenausbau • Reparaturen REDUZIERT! Karlstadter Str. 92 • Gemünden-Wernfeld

Am Viehmarkt Die H AARGAleRie 97762 Hammelburg Styling am Puls der Zeit Tel. 0 97 32/41 31 Summer Modische Perücken! Gerne beraten wir Sie auch nach den Öffnungszeiten. Sale Abrechnungen mit allen Krankenkassenaktuell möglich!! Stellenmarkt Bildung Erfolg Beruf Zukunft aktuell

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort suchen wir zum baldigen Eintritt: Kraftfahrer KL CE, nationaler Fernverkehr als Urlaubsvertetung u./ o. in Festanstellung auf Sattelzug. Handwerklich versierten Kollegen in Festanstellung. Vom Reifenwechsel über das Rasenmähen bis zum Außenanstrich werden Sie überall gebraucht. Auswärtige Kollegen unterstützen wir natürlich bei der Suche nach einer Hauptstr. 8 · 97775 + Marktplatz 9 · 97737 Gemünden a.M. passenden Unterkunft. Wenn Sie fit sind und sich in einem persönlichen + familiären Umfeld wohlfühlen, dann melden Sie sich gerne für ein persönliches Gespräch bei LINUS WITTICH. Claudia Kleider ( 09364/813960 o. [email protected] Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Tel.-Nr. 09191 7232-

Angelegenheit Durchwahl

Abonnements -35 / -17 Reinigungskräfte [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 in Teilzeit (m/w/d) [email protected] Mahnungen -13 / -20 für ein Objekt in Karlstadt gesucht! [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Wir bieten Fahrtkostenübernahme Redaktion -25 / -31 [email protected] und übertarifliche Bezahlung. Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 Wir freuen uns auf Ihren Anruf! [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 Tel. 06021/25631 [email protected]

Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de G. Leimeister GmbH Glas- und Gebäudereinigung * Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Burchardtstr. 11 · 63741 Aschaffenburg