Blick in die SPORTHISTORIE. Am 17. Mai, 19 Uhr, hält Rainer Hertle einen Vortrag im morgige TZ Stadt- und Kulturgeschichtlichen Muse- um zum Torgauer Fußball nach 1945. Hertle war von Beruf Rechtsanwalt, ist seit 1966 im Ehrenamt beim Fußball im SPORTMAGAZIN Bezirk Leipzig. FREITAG, 5. MAI 2017 | SEITE 21

Drei Meistertitel, zwei Mal Silber und drei Mal Bronze erkämpft Kegelsportler des Landkreises hinterließen bei der Bezirksmeisterschaft teils einen starken Eindruck

KEGELSPORT. Am Wochenende wurden in Vorlauf, Susi Haufe (Dommitzscher KC 77), ten die Erik Kolenda (SV Fortschritt ) mit 406 Holz knapp aus. Auch bestätigen. Mit 825 Holz erreichte er Platz Düben/747 Holz). In der Kategorie Senio- Bennewitz bei Wurzen die Endläufe um die auf den zweiten Platz. Den 8. Platz beleg- ) mit 489 Holz und Jan Neumann Kreismeister Christian Münkwitz (KV Ei- 6 und auf den 8. Platz kegelte sich Volker rinnen C konnten die Keglerinnen aus dem Einzelmeisterschaften des Bezirkes Leip- te Gina-Maria Schönert vom KSV 2010 (KSV Zufa ) mit 477 Holz den End- lenburg) hatte mit 378 Holz keine Chance Gensichen (FSV Bad Düben) mit 809 Holz. Nordsachsenkreis noch einmal eine Me- zig ausgespielt. Der Spielmodus war 100 Torgau. lauf. auf den Endlauf. Desweiteren nahmen die Torgauer Kurt daille erkämpfen: Die Bronzemedaille hol- Wurf, außer bei den Junioren und den Bei den Frauen überzeugte Titelverteidi- Bei den Männern war die Konkurrenz sehr Mit 833 Holz holte sich Andrea Münkwitz Günther (384 Holz) und Peter Reichard (376 te sich Helene Anders (SSV 1952 Torgau) Männern, die nach internationalen Regle- gerin Beate Heinrich (KSV 2010 Torgau). groß. Mit 1092 Holz belegte Mario Reimer (KV ) bei den Seniorinnen A die Holz) und der Delitzscher Detlef Schön- mit 757 Holz. Den 5. Platz erkegelte sich ment 120 Wurf spielten. In zehn Altersklas- Mit 897 Holz holte sie sich sicher den Be- (Eintracht Sprotta) den 5. Platz. Daniel Bronzemedaille. Dagegen verpassten den brodt (382 Holz) am Vorlauf teil. Annedore Ludwig (PSV Telekom sen nahmen 37 Kegler aus dem Landkreis zirksmeisterpokal und dies mit über 40 Ke- Thieme (SV Blau-Weiß Langenreichenbach) Endlauf Katrin Lippert (PSV Telekom Bei den Seniorinnen B erzielten die Hiltrud Oschatz/710 Holz) und mit 696 Holz erziel- Nordsachsen an den Vorläufen teil. Unter gel Vorsprung. Den 5. Platz erkegelte sich erspielte sich mit 1089 Platz 7. Sven Reck- Oschatz/393 Holz), Doris Jahn (KV Eilen- Zeun (SV /802 Holz) Platz 5, Be- te Sportfreundin Gisela Fiedler (SV den 89 Endrundenteilnehmern qualifizier- Andrea Kretzschmar (SV Zwochau) und tenwald (LSG Löbnitz) schied im Vorlauf burg/377 Holz) und Monika Rohne (KSV ate Schütze (SSV 1952 Torgau/784 Holz) Zwochau) den sechsten Platz. ten sich 24 Nordsachsen-Kegler/-innen. Zwölfte wurde Peggy Bass (KSV 2010 mit 519 Holz aus. Zufa Delitzsch/354 Holz). Platz 6 und Heidrun Böhm (LSG Damit holten die Keglerinnen und Kegler Am Erfolgreichsten waren die Juniorinnen. Torgau). Eine Bronzemedaille bei den Senioren A Hans-Jürgen Benker (SV Fortschritt Löbnitz/770 Holz) Platz 9. aus dem Nordsachsenkreis drei Meisterti- So holte Helen Brokowa (SSV 1952 Torgau) Zwei Holz fehlten Max Kolbe vom SSV holte sich mit 846 Holz Uwe Langbein (SSV Oschatz) konnte sich bei den Senioren B In der Altersklasse Senioren C erspielte tel, zwei Silbermedaillen und drei Bronze- mit einer starken Endlaufleistung von 458 1952 Torgau beim Wettbewerb der Junio- 1952 Torgau). Platz 6 und 8 holten sich die durch eine hervorragende Leistung von 899 Rolf Zscheile (PSV Telekom Oschatz) mit ne. Der nächste Schritt sind nun die Lan- Holz die Goldmedaille. Dies verdankte sie ren zum 3. Platz. Nach seinem 8. Platz im Delitzscher Kegler Veit Gansauge (837 Kegel den Bezirksmeistertitel sichern. Da- 788 Holz den 2. Platz. Vierter wurde mit desmeisterschaften von Sachsen und aus vor allem hervorragenden 170 Abräumern. Vorlauf erkämpfte sich Kolbe mit 1065 Holz Holz) und Rüdiger Henze (812 Holz), da- gegen konnte Michael Scheibner (SSV 768 Holz Wilfried Hantke (SSV 1952 dem Nordsachsenkreis nehmen sieben Damit verwies sie die Führende nach dem schlussendlich Platz 4. Dagegen verpass- gegen schied Mario Holike (SSV 1952 1952 Torgau) sein Vorlaufergebnis nicht Torgau) und Achter Kurt Nitzsche (FSV Bad Sportler teil. M. Trenkler

Kicken, um sich bessere Waschtag beim FSV 09 in Begeisterung kennen zu lernen war riesig FUSSBALL. Initiiert und unterstützt vom Rotary-Club Torgau-Oschatz findet am MOTORSPORT. Der MSC Pflückuff mit sei- Dienstag kommender Woche (9. Mai) ab nem Motocrossgelände am „Österreicher“ 17 Uhr im Torgauer Hartenfelsstadion ein in Neiden hat in Deutschland wieder für Fußballvergleich zwischen den Schul- Begeisterung gesorgt: Polaris Deutschland mannschaften der Torgauer Grundschu- hat vom 28. bis 30. April ein Treffen für len Am Rodelberg und Torgau Nordwest Fahrer, Fans und Interessierte von ATV, statt. Die Mannschaften setzten sich zu- Quads und Buggys angeboten. Diese Art sammen aus deutschen Kindern und Kin- der Veranstaltung wird nur einmal im Jahr dern aus Flüchtlingsfamilien, die derzeit angeboten, die Teilnehmer kamen aus al- in Torgau leben. Hintergrund der Aktion len Teilen Deutschlands, vor allem aus Süd- ist, dass sich deutsche Kinder und Kinder deutschland. Rund 400 Teilnehmer nutzten aus Flüchtlingsfamilien besser kennen- die Gelegenheit und fuhren, testeten auf und achten lernen tom der Strecke am Österreicher – eine Rekord- beteiligung. Von Polaris wurde auch sehr viel geboten. Die umfangreichen Möglich- keiten des großen Areals am Österreicher, so unter anderem die Cross-Strecke, die ■■ SPORTVORSCHAU Enduro-Strecke und die Passagen im Wald, wurden voll genutzt. Zudem konnten sich FUSSBALL die Jüngsten auf der permanenten Kinder- • (Landesklasse/Männer) Sa., 15 Uhr: strecke ausprobieren. Hartenfels Torgau – Sermuth, Sa., 15 Uhr: Jürgen Morch bot in einer separaten Schu- Schildau – Roter Stern Leipzig, So., 14 Uhr: lung technische Beratung zum Umbau ei- Elbaue Torgau – Liebertwolkwitz • (Landesklasse/Frauen) So., 13 Uhr: nes Quad zu Renn- und Sportzwecken, zur Dob.-/Laußig – Klinga-Ammels- Pflege der Fahrzeuge und Vorbereitung hain des Fahrers auf Rennen an. • (Landesklasse/Nachwuchs) A-Junioren So., Auf einer Trialstrecke konnten die Teilneh- 10.30 Uhr: Union Torgau – Markkleeberg mer auf engstem Raum ihre Fähigkeiten im (Hartenfelsstadion); B-Junioren Sa., 10.30 Umgang mit ihren Maschinen testen. Der Uhr: Leipzig Süd – Union Torgau; C-Junioren Ehrgeiz wurde geweckt, weil die Besten Sa., 10.30 Uhr: RB Leipzig – Union Torgau; D-Junioren Sa., 10.30 Uhr: Oschatz – Har- mit Preisen geehrt wurden. tenfels Torgau Am Samstagabend gab es noch ein Gaudi- • (Nordsachsenliga/Männer) Sa., 15 Uhr: wettbewerb veranstaltet. Es galt ein großes Süptitz – Radefeld, Dob.-Mockrehna – Wasserloch möglichst unbeschadet zu II, Mügeln/Ablaß – Dahlen, durchqueren. Einige mussten ihren Mut mit Dommitzsch – Eilenburg II, – einem „Wasserbad“ bezahlen. Zu Schaden Glesien, So., Zwochau – Beilrode, Strelln/ kam jedoch niemand. Bei einem geselligen Schöna – Concordia Schenkenberg Abend tauschten die Teilnehmer ihre Er- • (Kreisoberliga/Frauen) So., 13 Uhr: Leipzig Südwest – Süptitz FUSSBALL/VEREINSLEBEN. Am vergangenen Samstag machte unser TZ-Sportredakteur Thomas Manthey diesen Schnappschuss auf dem Beilroder Fußballplatz. fahrungen und Erlebnisse aus. G. Schulz • (Kreisliga/Männer) Sa., 13 Uhr: Hartenfels Torgau II – Bad Düben (Hartenfelsstadion), Sa., 15 Uhr: Laußig – Belgern, Oschatz – Zschortau, Elbaue Torgau II/Großtreben ■■ FUSSBALL NACHWUCHS – (in Großtreben), So., 15 Uhr: Dob.-Mockrehna II – Mörtitz (Mockrehna), D-Junioren Nordsachsen N. Streidt (Müg./A.) 32, J. Scheibe (Beilrode) 22, B. La- Delitzsch II – Naundorf Dommitzsch – Delitzsch 0:2 bitzke (Beilrode) 18, R. Pötzsch (Hartenf. Torgau) 17 • (Kreisklasse/Männer) Sa., 12.45 Uhr: „Ich hab’ eine geile Truppe“ Hartenfels Torgau II – Schenkenberg 1:8 E-Junioren Kreisliga Ost Mügeln/Ablaß II– Schirmenitz, Süptitz II – TS: L. Müller (Torgau) Elbaue/Belgern – Wermsdorf/Luppa 6:1 Schmannewitz, Sa., 13 Uhr: Dommitzsch II Die TZ im Gespräch mit Frank Tondok, dem Meistermacher vom SV Roland Belgern Dahlen – Beilrode 1:6 TS: 3 x M. Kurth, F. Weiße, E. Kurth, T. Schuller – Kobershain, Wermsdorf II/Luppa – Dahlen TS: 3 x T. Müller, 2 x M. Gehrmann, P. Milling (Elbaue/Belgern) II, Schildau II – Merkwitz; Sa., 15 Uhr: Terpitz (Beilrode) Dommitzsch – Oschatz II 5:4 – Belgern II HANDBALL. Eine tolle Saison liegt hinter werden wir bis zu den Schulferien salopp Löbnitz – Krostitz verlegt (24.5.) TS: 2 x P. Petersohn, A. Gunkel, L. Gunkel, J. Zorn • (Alte Herren) Fr., 18.15 Uhr: Arzberg – ASG der 1. und 2. Herrenmannschaft des SV gesagt abtrainieren. Aktuelle Tabelle: (Dommitzsch) Torgau Roland Belgern. Die Zweite, trainiert von Wie gestalten Sie die Sommerpause für 1. Löbnitz 14 55:14 35 Schildau – Dob./Mockr. 2:1 HOCKEY Steffen Große, erkämpfte sich im Ab- ihrer Spieler? 2. Schenkenberg 13 52:28 30 TS: L. Breitkreuz, L. Menzel (Schildau), M. Lerche • (Oberliga/Männer) Sa., 15 Uhr Torgau/ 3. Delitzsch 14 35:27 24 (Dob./Mockr.) Hockeyplatz (Dahlener Straße): Torgau – schlussklassement den 3. Platz. Und die Ab Anfang August geht es in die Vorbe- von Frank Tondok gecoachte Erste ge- reitung auf die neue Saison. Da werden 4. Krostitz 13 39:31 23 Beilrode II – Hartenfels Torgau II 10:1 Niesky 5. Beilrode 14 40:24 22 TS: 3 x M. Alex, 3 x J. Täsch, 2 x D. Schulze, K. SCHACH winnt die Meisterschaft und steigt nun wir das eine und andere Vorbereitungs- 6. ElbaueTg./Belgern 14 40:26 20 Schreiber, N. Schachtschneider (Beilrode), Fr. • (Bezirksklasse) So., 9 Uhr Torgau/Jahnturn- auf. Über den Erfolg sprach die TZ mit spiel bestreiten, so etwa gegen Torgau 7. Dommitzsch 14 18:43 14 Simmank (Torgau) halle (Jahnzimmer): SF Torgau – Fortuna Meistertrainer Frank Tondok. und Bad Liebenwerda. 8. Dahlen 14 33:49 13 Elbaue Torgau – Dahlen 1:5 Leipzig III TZ: Wie lange haben die Belgeraner ih- Sind Zugänge geplant? 9. Hart. Torgau II 15 20:66 11 TS: L. Engel (Torgau) TENNIS ren Meisterschaftssieg und den 3. Platz 10. Glesien/Lissa/Zsch. 13 12:36 8 Aktuelle Tabelle: • (Verbandsliga/Frauen) Sa., 14 Uhr Chem- Reine Neuzugänge nicht. Es wird keine am Samstag gefeiert? großartige Veränderung im Kader geben. 11. Eilenburg II zurückgezogen 1. Dahlen 16 113: 33 45 nitz: TC Stadtpark Chemnitz – Torgau 2. Elbaue II/Belgern 16 115: 36 43 • (Bezirksklasse/Senioren) Sa., 13.30 Uhr: F. Tondok: Bis gegen 21 Uhr. Die Harten Das bedeutet: Die Erste bleibt in der Be- D-Junioren Kreisliga 3. Beilrode II 16 102: 42 36 Waldheim – Torgau haben dann sicherlich noch weiter gefei- setzung, so wie sie ist. Wir verstärken uns – Bad Düben II/Tornau 4:0 4. Wermsdorf/Luppa 16 75: 59 25 • (Bezirksklasse/Herren) Sa., 13.30 Uhr: Strelln/Schöna – Laußig ausgefallen ert. lediglich mit zwei Spielern aus der zwei- 5. Elbaue Torgau 15 67: 62 21 Torgau – Waldheim II Luppa/Wermsdorf II – Schildau 0:8 Und wie lange haben Sie durchgehalten? ten Mannschaft. Dann hätte ich einen Ka- 6. Oschatz II 15 60: 70 21 • (2. Kreisklasse/Herren) Sa., 13.30 Uhr: BW TS: 4 x Birnbaum, 2 x L. Vogel, 2 x Y. Stuwe Bis 20.30 Uhr, dann bin ich mit meiner der von 13 bis 14 Spielern. Und mit dem 7. Dob./Mockrehna 16 60: 64 19 Leipzig – Torgau (Schildau) Frau nach Hause gegangen. sind wir prima aufgestellt. 8. Hart. Torgau II 15 55: 89 16 • (Bezirksliga/Nachwuchs) So., 13.30 Uhr: U18 Mügeln/Ablaß- Merkwitz/Oschatz II 1:13 9. Dommitzsch 15 60: 96 12 gemischt Torgau – LVB Leipzig; U14 Sie haben eine tolle Truppe! Was zeich- Ihr Anspruch und die Zielstellung für Ihr Laußig – Rackwitz/Schenkenberg II 1:6 10. Schildau 15 32: 90 9 gemischt Torgau – Markkleeberg net Ihr Team aus? Team lautet Bezirksklasse. Oder etwa Aktuelle Tabelle: 11. Merkwitz II 15 39:137 6 VOLLEYBALL Ein Großteil der Spieler kennt sich, ken- nicht? 1. Merkwitz/Oschatz II 14 124:12 39 Torjäger: M. Alex (Beilrode) 40, M. Kurth (Elbaue/ • (Freizeitsport) Sa., 9.30–15.15 Uhr Torgau/ ne ich, seit der D-Jugend. Die Mann- Ja, so ist es. Dieses Ziel habe ich im Auge, 2. Bad Düben 14 101:24 36 Belgern) 34, B. Hörschler (Werms./Luppa) 24, T. Kohl SaW: 26. Elbeturnier der SGV 03 Torgau 3. Schildau 14 51:22 27 schaft ist eine sehr junge. Das Durch- als ich vor einem Jahr die Mannschaft (Dob.-Mockr.) 23, L. Engel (Elbaue Torgau) 23 schnittsalter liegt unter 25 Jahre. Es gibt übernommen hatte. Spätestens in zwei, 4. Jesewitz 14 35:21 25 F-Junioren-Staffel III (Tendenzregelung) eine klare Hierarchie zwischen Trainer drei Jahren wollen wir in der Bezirksklas- 5. Mügeln/Ablaß 14 47:77 19 Tipp der 6. Strelln/Schöna 12 25:24 15 Beilrode II – Hartenfels Torgau II 0:0; Merkwitz II – und Spielern. Die Jungs haben einen se spielen und hoffen dann auf Derbys 7. Bad Düben II/Tornau 13 27:50 15 Dommitzsch 1:0; Elbaue Torgau – Beilrode 0:1 Sportredaktion starken Siegeswillen, haben Grips und mit Torgau. 8. Rackw./Schenkenb. II 13 40:74 13 Aktuelle Tabelle: Verstand. Sie sind intelligent, lernfähig, Frank Tondok Hat Ihre Mannschaft das Zeug für die Be- 9. Luppa/Wermsdorf II 13 28:85 9 1. Merkwitz II 8 7:0 22 Torgaus Tenniscracks schlagen wieder auf und sind diszipliniert und zuverlässig. Sie tre- zirksklasse? 10. Laußig 13 6:95 0 2. Elbaue Torgau 9 6:2 19 nehmen mit sechs Mannschaften am Spielbetrieb ten als absolute Einheit auf. In all den Ihre Truppe ist der letzte Kreismeister in Auf alle Fälle. Davon bin ich fest über- 11. Pressel zurückgezogen 3. Beilrode 8 5:2 16 in der Verbandsliga, Bezirksliga, Bezirksklasse Jahren haben sie sich ein tollen Team- der alten Ligastruktur. zeugt. Wenn die Trupp so zusammen 12. Hart. Torgau III zurückgezogen 4. Dommitzsch 9 2:6 7 und Kreisklasse teil. An diesem Wochenende ha- geist erarbeitet. Die Mannschaft ist ein Ja, und das macht einen noch zusätzlich bleibt! Die Mannschaft hat Potenzial für 4. Hartenfels Torgau II 9 2:6 7 E-Junioren Nordsachsenliga 6. Beilrode II 7 0:6 1 ben die Torgauer Herren und die beiden Nach- Team – einer für alle, alle für einen. Ich etwas stolzer. Was die neue Ligastruktur ein gutes Bezirksklasse-Niveau. Eilenburg II – Oschatz 1:7 wuchsteams Heimrecht und würden sich über ei- 7. Belger 0 0:0 0 Gespräch: Thomas Manthey Merkwitz – Schenkenberg II 3:3 nen Besuch und Ihr Zuschauen freuen. Freuen muss sagen: Ich hab´ eine geile Truppe. anbelangt, dazu kann ich im Moment gar 7. Süptitz 0 0:0 0 Delitzsch – Merkwitz 6:4 werden sich auch die Volleyballer von der SGV Was macht den Unterschied von Ihrer nichts sagen. Ich weiß nur, dass die 1. Hartenfels Torgau – Mügeln/Ablaß 1:5 F-Junioren-Staffel IV 03 Torgau, wenn Sie am Samstag ihr 26. - Mannschaft zur Konkurrenz aus? Kreisliga eine Liga unter der Bezirksklas- TS: R. Pötzsch (Torgau) Hartenfels Torgau II – Dahlen 0:0; Schildau – Oschatz turnier besuchen und sich womöglich dazu ent- Das Alter. Die meisten Teams sind mit se ist. Beilrode – Krostitz 3:0 II 1:0; Oschatz – Merkwitz 0:1; Wermsdorf – Naundorf schließen, bei den SGV-Freizeit-Volleyballer fort- Frank Tondok Spielern besetzt, die älter als 40 Jahre Kennen Sie Teams aus der 1. Kreisliga? ➦➦ , von Sportskollegen nett TS: 2 x J. Scheibe, M. Alex (Beilrode) 1:0; Luppa – Mügeln/Ablaß 0:1; NHS Dahlen – an mitzuspielen. sind. Ein weiterer maßgeblicher Unter- Ja, zum Beispiel Regis-Breitingen, Böh- „Tonne“ genannt, ist Jahrgang 1963 und wur- Aktuelle Tabelle: Naundorf 1:0 schied ist, dass meine Mannschaft in der len, Mockau oder Mölkau II. Fakt ist: Das de in Eisenach geboren. Er begann 1970 mit 1. Oschatz 16 110: 34 40 Aktuelle Tabelle: Besetzung seit etwa zehn Jahren zusam- Niveau wird in der 1. Kreisliga klar hö- dem Handballsport und spielte 15 Jahre in 2. Beilrode 15 77: 44 34 1. Mügeln/Ablaß 14 14: 0 42 menspielt. her sein. Eisenach (u.a. Junioren-DDR-Oberliga), da- 3. Eilenburg II 16 86: 71 28 2. Merkwitz 14 11: 1 35 Ihr Ansprechpartner Ein Wort zum Drittplatzierten, zum SV Wie lange ist nun Pause? nach zwei Jahre während seines Lehrerstudi- 4. Glesien/Lissa 15 62: 52 27 3. Dahlen 14 9: 2 30 4. Hartenfels Torgau 14 7: 2 26 ums in Halle/S. und wurde dann von Steffen 5. Löbnitz 14 66: 54 24 in Sachen Sport: Roland II! Kurz nur! Das nächste Highlight ist am 3. 5. Wermsdorf 14 7: 4 24 Die Truppe und deren Platzierung ist eine Juni – unser Pfingstturnier. Wir gehen mit Große 1994/1995 zum SV Roland nach 6. Mügeln/Ablaß 16 73: 64 24 7. Krostitz 16 65: 57 21 6. Schildau 14 6: 8 18 Belgern geholt, wo er noch zehn Jahre für Thomas Manthey große Überraschung. Beide Mannschaf- zwei Mannschaften an den Start. Nach- 8. Hart. Torgau 16 46: 59 18 7. Luppa 14 4:10 12 Tel. 03421 721042 ten hatten sich ja beizeiten oben festge- dem wir in den letzten zehn Jahren, so den SVR spielte. Tondoks Sohn Oliver belegte 9. Delitzsch 15 54: 85 12 8. Oschatz II 14 3:10 10 setzt. Platz 3 ist ein wahnsinniger Erfolg. glaube ich, immer Pech hatten, soll in mit der 2. Herren der SV Roland Belgern in 10. Schenkenberg II 17 46:118 12 9. Naundorf 14 1:12 4 [email protected] Steffen und ich und die Spieler beider diesem Jahr nun endlich mal wieder eine der Saison 2016/2017 den 3. Platz. 11. Merkwitz 16 50. 99 8 10. Oschatz 14 0:13 1 Mannschaften arbeiten prima zusammen. Belgeraner Truppe gewinnen. Danach Torjäger: L. Schultz (Löbnitz) 37, A. Ludwig (Oschatz) 36, O. Kahl/W. Heinrich/N. Wehner