Besser mit dem Bus ankommen ab Juli 2021

Mit einem neuen Busangebot startet das Verkehrsunternehmen Autokraft zum 01. Juli 2021 im östlichen Gebiet des Kreises Schleswig-. Der ÖPNV-Betrieb des Kreises Schleswig-Flensburg hat gemeinsam mit dem Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (NAH.SH) eine Überarbeitung des Busnetzes vorgenommen. Auch das Amt Süderbrarup wurde in die Gestaltung der neuen Fahrpläne einbezogen.

Herausgekommen ist ein insgesamt größeres Angebot und verbesserte Qualitäten: Fahrgäste können sich u.a. auf zahlreiche neue klimafreundlichere Hybridbusse freuen, die vollklimatisiert und barrierefrei sind sowie kostenfreies WLAN und USB-Steckdosen bieten.

Viele Fahrten werden zudem besser vertaktet, zeitlich ausgeweitet und Anschlüsse zum Zugverkehr hergestellt. Die Zeiten der Angebote für den Schulverkehr wurden weitestgehend beibehalten.

Als weitere wesentliche Änderung werden sich die Liniennummern verändern: Zur Vereinheitlichung werden nach einem landesweiten Prinzip aus den bekannten vierstelligen Liniennummern dreistellige Liniennummern. Eine Übersetzungsliste von alter Liniennummer zur neuen Liniennummer finden Sie auf der Homepage der Autokraft.

In Ihrem Gebiet sind folgende Linien für Schüler*innen relevant: 601, 611, 614, 615, 618, 619, 637, 827, 841, 843

Darüber hinaus sind folgende Linien von Interesse: 600, 605, 610

Ihr Gebiet ist konkret von folgenden Änderungen betroffen:

Die neue Linie 600 (ehemals 1624) verbindet Kappeln mit Schleswig von Montag bis Freitag im Stundentakt. In Schleswig ist die Buslinie bis zum Bahnhof verlängert, dort bestehen Anschlüsse zu den Zügen aus und in Richtung Hamburg. Das macht die Region besser erreichbar, auch für Tages- und Kurzurlauber aus der Region. Am Wochenende gibt es einen Stundentakt zwischen Kappeln und dem Bahnhalt Süderbrarup mit Anschluss an die Züge nach Flensburg und Kiel, alle zwei Stunden fahren die Busse durch bis Schleswig Bahnhof. Busse der Linie 600, die nur bis Süderbrarup fahren haben dort Anschluss an die Schleidörferlinie 605 Richtung Schleswig.

Die Schleidörfer Linie 605 (ehemals 1625) wurde vertaktet und fährt Montag bis Samstag im Zweistunden-Takt. Sonntags gibt es einen Vierstunden-Takt. Der Linienverlauf wurde im Bereich angepasst. Alle Taktfahrten verkehren nun über Schaalby und Moldenit.

Die Linie 610 (ehemals 1627) zwischen Kappeln und Süderbrarup wird deutlich gestärkt und verkehrt an allen Wochentagen. Bisher gab es nur ein Kernangebot von Montag bis Freitag und zwei Fahrtenpaare am Samstag, sonntags verkehrten keine Busse. Das ändert sich nun: Von Montag bis Freitag fährt die Linie 610 im angenäherten Zweistundentakt, am Wochenende im Zweistundentakt mit Anschluss an die Busse und Züge in Süderbrarup. Der Linienverlauf wird mit Ausnahme einiger Schülerfahrten vereinheitlicht. Der Ort Lindaunis ist jetzt fest im Linienweg integriert, und auch die Stadt Arnis und Grödersby profitieren vom neuen besseren Angebot. Einige schülerrelevante Fahrten wurden nach Steinfeld verlängert, damit der Schulstandort Kappeln besser erreichbar wird. Es gibt eine neue Fahrt von Kappeln nach Süderbrarup passend zum Schulbeginn in Süderbrarup.

Schülerverkehr: Die Linien 1629 und 1630 wurden zur Linie 619 verschmolzen, dadurch ändert sich der Linienverlauf im Vergleich der bisherigen Linien. Linienverlauf wurde für alle Fahrten überarbeitet und vereinheitlicht, in Süderbrarup besteht Anschluss zum Zug. Der Ortsteil Flarup der Gemeinde bekommt eine eigene Anbindung zum Schulstandort Süderbrarup mit der Linie 618.

Weiterführende Informationen stehen Ihnen auf folgenden Seiten zur Verfügung.

• Auf der Homepage der Autokraft steht Ihnen unter www.dbregiobus-nord.de/sl-ost eine Linienliste, ein Liniennetzplan und digitale Fahrpläne zum Download bereit. • Über die Fahrplanauskunft der NAH.SH unter www.nah.sh können Sie per Einstiegs- und Zielhaltestelle einen Überblick über individuelle Busverbindungen erhalten.