Ausgabe 217 – Freitag, 1. Juni 2012 – 40 Seiten

Aufgalopp Götterdämmerung ? In England halten sich hartnäckig Gerüchte, dass Was ist für den Rennsport effektiver: Mehr Renn- Mickael Barzalona über kurz oder lang Frankie Det- tage mit möglicherweise kleinen Feldern und einem tori als erster Jockey am Godolphin-Stall ablöst. Hin- einhergehenden wirtschaftlich nicht vertretbarem tergrund ist die Tatsache, dass der 20 Jahre alte Franzose Wettumsatz oder weniger, punktuell terminierte Ver- am Freitag in den Oaks (Gr. I) die nachgenannte Kaila- anstaltungen, bei denen die Quantität stimmt und der ni (Monsun) reitet, Dettori seit Jahren weder in den Umsatz zumindest halbwegs kostendeckend ist? Eine Oaks oder im Epsom Derby (Gr. I) einen Ritt hat. Am Glaubensfrage, aber sie wird in naher Zukunft von den Samstag etwa ist er in Haydock im Einsatz. Eventuelle Rennvereinen sehr intensiv diskutiert. In der Kritik Rücktrittsgedanken dementierte der 41jährige prompt. sind etwa Veranstaltungen wie in Krefeld (am Grand- „Fünf Jahre kann ich bestimmt noch reiten“, wird er in Prix-Tag von Baden) oder Mülheim (am Pfingstsonn- den englischen Medien zitiert, „ich habe über neunhun- tag), an denen Pferde gebunden wurden und der Um- dert Rennen für Godolphin gewonnen und würde gerne satz völlig unzureichend war. Natürlich ziehen auch die tausend schaffen.“ die PMU-Renntage Starter ab. In Mitleidenschaft ge- zogen werden Premium-Tage wie etwa die Veranstal- Dettori und die Queen erfolgreich tung rund um das Mehl-Mülhens-Rennen, wo ein Top- Rennen gelaufen wurde, das Rahmenprogramm bei Gleichsam um alle Kritiker ruhig zu stellen gewann allem Respekt nur Durchschnitt war. Den Besitzern Dettori am Donnerstagabend im Sattel des Favori- und Trainern ist natürlich eine größere Bandbreite ten Opinion Poll (Halling) für Godolphin und Trainer von Startmöglichkeiten nur Recht. Saeed Bin Suroor in Sandown Park die Henry II Sta- Einige Rennvereine verlangen nun eine stärkere Zen- kes (Gr. III) über 3200 Meter. Der vom Gestüt Schlen- trierung des Angebotes und auch nur bis zu zwei Renn- derhan gezogene Ibicenco (Shirocco) kam mit einer tage an einem Tag. Das wird schwer durchzubringen starken kämpferischen Leistung auf Rang zwei. Vierter sein, denn es wird Hannover und/oder München schwer wurde knapp zurück der aus der Stauffenberg-Zucht auszureden sein, an einem Pfingstmontag möglicher- stammende Zuider Zee (Sakhee). In den Brigadier weise nicht zu veranstalten, nur weil zeitgleich in Köln Gerard Stakes (Gr. III) meldete sich Queen Elizabeth ein Klassiker gelaufen wird. Gerade die Außenumsätze vierjähriger Hengst Carlton House (Street Cry) mit ei- brechen an solchen Tagen immer signifikant ein. nem souveränen Sieg über 2000 Meter aus einer fast Allerdings wird bei solcher Ballung auch ein an- einjährigen Pause zurück. deres Problem immer evidenter, nämlich das der im- mer dünneren Decke an Jockeys. Zudem, wenn auch noch Fachkräfte verletzungsbedingt oder durch Top – Themen: Sperren ausfallen. Wie zu hören war, werden sich die Rennvereine demnächst bei einem Treffen mit Turf National ab Seite 02 diesem Thema beschäftigen. DD Turf International ab Seite 15 Betting to go? Jetzt testen: m.winrace.de m.winrace.de – Ihr Wettshop im Taschenformat. m.winrace.de Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 2

Turf National

Köln, 28. Mai Mehl-Mülhens-Rennen - German 2000 Guineas mit Super-Dreierwette - Gruppe II, 153000 €, Für 3-jäh- rige Hengste und Stuten, die in einem anerkannten Gestütbuch für Vollblut registriert sind, Distanz: 1600m CASPAR NETSCHER (2009), H., v. Dutch Art - Bella Cantata v. Singspiel, Bes.: Charles Wentworth, Zü.: Meon Valley Stud, Tr.. Alain McCabe, Jo.: Shane Kelly, GAG: 97,5 kg ► Klick zum Pedigree ◄ Dr. Günter Paul von der Mehl-Mülhens-Stiftung und Evelyn Krau- 2. Amarillo (Holy Roman Emperor), 3. Red Duke (Hard se mit dem Besitzer des Siegers, Charles Wentworth (Mitte). www. klatuso.com Spun), 4. Energizer, 5. Axiom, 6. Tai Chi, 7. Pastorius, 8. Kolonel, 9. Al Malek I) und in den (Gr. I), hatte letztes Le. 1¼-1¼-H-1½-2-1½-1½-2½ Jahr einen hervorragenden Start in der Zucht und es Zeit: 1:34,40 scheint, als ob der einstige Spitzenflieger auch nach- Boden: gut haltig vererben kann. Caspar Netscher, ein zweijährig ► Klick zum Video ◄ hart geprüfter und erfolgreicher Hengst, hat seine Klas- se auch dreijährig bewiesen, nicht zuletzt durch seinen Sieg im Mehl-Mülhens-Rennen, das aufgrund seines Preisgeldes ein erfolgreicher Weidegrund für englische Ställe geworden ist. Deutsche Züchter haben sich Dutch Art, dessen Decktaxe im Cheveley Park Stud dieses Jahr von 5.000 auf 12.000 Pfund gestiegen ist, bisher nur zögerlich genähert, Görlsdorf war da, auch Graf und Gräfin Stauffenberg. Mit dem Import Arabian Falcon hat der Hengst allerdings einen der besten drei- jährigen Flieger in hiesigen Ställen. Caspar Netscher hat als Jährling 25.000 gns gekos- tet, als Zweijähriger bei der Breeze Up in Newmarket 65.000 gns., Anbieter war damals die Rennreiterin Kat- ie Walsh. Er hat auch, wie das Pedigree der Woche auf- Caspar Netscher mit Shane Kelly holen den Sieg im Mehl-Mülhens- zeigt, mütterlich eine vorzeigbare Abstammung, denn Rennen wieder nach England. www.galoppfoto.de - Sandra Scherning auch weiter hinten findet man eine ganze Serie von wei- Wenn ein Deckhengst Champion mit seinem ersten teren Black Type-Pferden, ist doch die dritte Mutter von Jahrgang wird oder zumindest mit seinen Zweijährigen Caspar Netscher die einflussreiche Reprocolor (Jimmy gleich in der Oberliga mitspielt, dann ist das keines- Reppin), deren Nachkommen u.a. auch im Capricorn wegs eine Garantie für eine zukünftig strahlende Ver- Stud und im Gestüt Schlenderhan zu finden sind. Die erberkarriere. Es hat genügend Beispiele von Hengsten Mutter Bella Cantata ist inzwischen nach Südafrika gegeben, die fulminant gestartet sind, um alsbald wie- ausgeführt worden und ist aktuell tragend vom Maine der in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Dutch Chance Farm-Deckhengst Silvano (Lomitas). Art (Medicean), Sieger zweijährig im Prix Morny (Gr. www.turf-times.de Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 3

Pedigree der Woche präsentiert von

EDITED PEDIGREE for CASPAR NETSCHER (GB)

Machiavellian (USA) Medicean (GB)

Mystic Goddess (USA) Sire:- Dutch Art (GB) (Chesnut 2004) Spectrum (IRE) Halland Park Lass (IRE)

Palacegate Episode (IRE) Caspar Netscher (GB) (Bay Colt 2009)

In The Wings Singspiel (IRE)

Glorious Song (CAN) Dam:- Bella Cantata (GB) (Bay 2002)

Bellypha Bella Colora

Reprocolor 5Sx4D Halo (USA), 5Sx5Dx5D Northern Dancer

CASPAR NETSCHER (GB), won 4 races (5f. - 8f.) at 2 and 3 years, 2012 and £174,591 including Gimcrack Stakes, York, Gr.2, , Newbury, Gr.2 and Greenham Stakes, Newbury, Gr.3, placed 5 times including second in Rose Bowl Stakes, Newbury, L. and third in Richmond Stakes, Goodwood, Gr.2 and Windsor Castle Stakes, Ascot, L.; also won 1 race (8f.) in Germany at 3 years, 2012 and £83,333, Mehl- Mulhens Rennen (2000 Guineas), Cologne, Gr.2.

1st Dam BELLA CANTATA (GB), unraced; dam of 2 winners: CASPAR NETSCHER (GB), see above. BRONZE BEAU (GB) (2007 g. by Compton Place (GB)), won 4 races at 3 and 4 years, 2011 and £22,448 and placed 19 times. Simplification (GB) (2006 f. by Daylami (IRE)), placed 3 times at 3 years and £3,083; also placed once in Kingdom of Saudi Arabia at 3 years and £1,300.

2nd Dam BELLA COLORA, won 4 races at home and in France at 2 and 3 years and £89,384 including Prix de l'Opera, Longchamp, Gr.2, Waterford Candelabra Stakes, Goodwood, Gr.3 and Lupe Stakes, Goodwood, L., placed 4 times second in Nell Gwyn Stakes, Newmarket, Gr.3 and Sceptre Stakes, Doncaster, L. and third in 1000 Guineas, Newmarket, Gr.1 and Child Stakes, Newmarket, Gr.3; dam of 7 winners including: STAGECRAFT (c. by Sadler's Wells (USA)), Champion older horse in Europe in 1991 (9.5-11 f.), won 6 races at home and in U.S.A. at 3, 4 and 6 years and £352,108 including Prince of Wales's Stakes, Royal Ascot, Gr.2, Canadian Turf Handicap, Gulfstream Park, Gr.2, Budweiser Gulfstream Breeders' Cup H'cap, Gulfstream Park, Gr.2 and Brigadier Gerard Stakes, Sandown Park, Gr.3, placed second in Coral Eclipse Stakes, Sandown Park, Gr.1 and third in International Stakes, York, Gr.1; sire. MULLINS BAY (GB) (c. by Machiavellian (USA)), won 3 races at 3 and 4 years and £257,971 including W.Hill Poker Grand Prix Strensall Stakes, York, Gr.3, placed second in Premio Ribot, Rome, Gr.2. HYABELLA (GB) (f. by Shirley Heights), won 3 races at 3 years including Ben Marshall Stakes, Newmarket, L. and Atalanta Stakes, Sandown Park, L.; dam of winners. POET (GB), 6 races from 3 to 6 years, 2011 and £291,196 including Rose of Lancaster Stakes, Haydock Park, Gr.3 and Kilternan Stakes, Leopardstown, Gr.3, placed second in Brigadier Gerard Stakes, Sandown Park, Gr.3 and third in Hessen-Pokal Traloppo, Frankfurt, Gr.3. Hothaifah (GB), 2 races in France at 2 years, placed second in Prix Eclipse, Maisons-Laffitte, Gr.3. HYPERSPECTRA (GB), 1 race at 3 years and placed once, from only 3 starts; dam of FRANCE (GB), 2 races and £137,261 including Rock of Gibraltar EBF Tetrarch Stakes, Curragh, Gr.3, placed second in Entenmann's Irish 2000 Guineas, Curragh, Gr.1; sire; grandam of Finding Neverland (FR), 2 races in France and £47,668, placed second in Prix Amandine, Maisons-Laffitte, L., Shirocco Star (GB), 1 race at 2 years, 2011, placed second in Swettenham Stud Fillies' Trial Stakes, Newbury, L. Ventura Highway (GB), unraced; dam of ALESSANDRO VOLTA (GB), 2 races and £115,051 including totesport.com Derby Trial Stakes, Lingfield Park, Gr.3. BALALAIKA (GB) (f. by Sadler's Wells (USA)), won 2 races at 3 and 4 years and £32,816 including Dahlia Stakes, Newmarket, L., placed second in Ben Marshall Stakes, Newmarket, L., John Musker Stakes, Yarmouth, L. and Food Brokers Aphrodite Stakes, Newmarket, L.; dam of winners. ALKAADHEM (GB), 6 races at home and in U.A.E. from 3 to 5 years and £239,881 including Bvlgari Jebel Hatta, Nad Al Sheba, Gr.2 and Select Stakes, Goodwood, Gr.3. BELLA BALLERINA (GB), won 1 race at 3 years and placed 3 times; dam of winners. Design Perfection (USA), 1 race at 3 years, placed third in Prix de Liancourt, Longchamp, L.; dam of AWSAAL (GB), 3 races at 3 and 4 years, 2011 and £28,568 and placed once. BALLET BALLON (USA), 1 race at 3 years and placed 4 times; dam of Havane Smoker (GB), 3 races in France at 2 years and £144,509, placed second in Poule d'Essai des Poulains, Longchamp, Gr.1. BELLA LAMBADA (GB), won 1 race at 3 years, from only 2 starts; dam of winners. Yankee Doodle (GB), 1 race at 3 years and £39,789, placed second in Queen's Vase, Ascot, Gr.3. Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 4

Fontana Amorosa (GB), 2 races at 2 and 3 years, placed second in Carnarvon Stakes, Newbury, L. Questabelle (GB), placed once at 3 years; dam of a winner. YOUR OLD PAL (GB), 4 races at home and in Hong Kong from 2 to 4 years and £214,560 including Newmarket Stakes, Newmarket, L., placed second in King Edward VII Stakes, Ascot, Gr.2. Panache Arabelle (GB), ran once on the flat at 3 years; dam of winners. MAIDAAN (GB), 2 races at home and in U.A.E. at 2 and 4 years and £110,462 including HH The President Cup, Abu Dhabi, L., placed second in Victor Chandler Challenge Stakes, Newmarket, Gr.2. Belle (GB), unraced; dam of winners. SIERRA (GB), 2 races at 5 years and placed 5 times; dam of Mister Music (GB), 2 races at 2 years, 2011 and £29,381, placed second in Blue Square Feilden Stakes, Newmarket, L.

3rd Dam REPROCOLOR, won 3 races at 3 years, Lancashire Oaks, Haydock Park, Gr.3, Oaks Trial Stakes, Lingfield Park, Gr.3 and Pretty Polly Stakes, Newmarket, L., placed 5 times including third in Yorkshire Oaks, York, Gr.1 and Somerville Tattersall Stakes, Newmarket, L. and fourth in Oaks Stakes, Epsom, Gr.1, from only 9 starts; dam of 9 winners including: CEZANNE (GB) (g. by Ajdal (USA)), Champion older horse in Ireland in 1994, Jt top rated older horse in Germany in 1994 (9.5-11f.), won 10 races at home, in Germany and U.A.E. including Guinness Champion Stakes, Leopardstown, Gr.1 and Spreti-Rennen, Baden-Baden, Gr.3, placed second in Rose of Lancaster Stakes, Haydock Park, Gr.3; also won 1 race over hurdles. COLORSPIN (FR) (f. by High Top), 3rd top rated 3yr old filly in Ireland in 1986, won 3 races including Irish Oaks, Curragh, Gr.1 and Rochford Thompson Newbury Stakes, Newbury, L., placed fourth in Oaks Stakes, Epsom, Gr.1 and Yorkshire Oaks, York, Gr.1, from only 7 starts; dam of winners. KAYF TARA (GB), Champion older stayer in Europe in 1998, 1999 & 2000, 10 races at home and in France including Ascot Gold Cup, Royal Ascot, Gr.1 (twice), Jefferson Smurfit Mem. Irish St Leger, Curragh, Gr.1 (twice), Goodwood Cup, Goodwood, Gr.2; sire. OPERA HOUSE (GB), Champion older horse in Ireland in 1992, Champion older horse in Europe in 1993, 8 races including Ever Ready Coronation Cup, Epsom, Gr.1, Coral Eclipse Stakes, Sandown Park, Gr.1, King George VI & Queen Elizabeth Stakes, Ascot, Gr.1; sire. ZEE ZEE TOP (GB), 3 races at home and in France including Prix de l'Opera, Longchamp, Gr.1, placed third in Nassau Stakes, Goodwood, Gr.1; dam of IZZI TOP (GB), 4 races at home and in France at 3 and 4 years, 2012 including Middleton Stakes, York, Gr.2, Dahlia Stakes, Newmarket, Gr.3 and Prix de Flore, Saint-Cloud, Gr.3, placed third in Oaks Stakes, Epsom, Gr.1. Highland Dress (GB), 4 races, placed third in Hardwicke Stakes, Royal Ascot, Gr.2. Spinning The Yarn (GB), ran once on the flat; dam of NECKLACE (GB), Champion 2yr old filly in Ireland in 2003, JT 4th top rated 3yr old filly in Ireland in 2004, 2 races, Moyglare Stud Stakes, Curragh, Gr.1 and Robert H Griffin Debutante Stakes, Curragh, Gr.3. LAFITTE THE PIRATE (GB) (g. by Sadler's Wells (USA)), won 3 races, placed second in Seneca Handicap, Saratoga, Gr.3; also won 1 race over jumps in U.S.A., Joe Aitchson Novice Hurdle, Pimlico, L., placed second in Hard Scuffle Steeplechase, Churchill Downs, L.. RAPPA TAP TAP (FR) (f. by Tap On Wood), won 3 races including Blue Seal Stakes, Ascot, L., placed fourth in Child Stakes, Newmarket, Gr.3; dam of winners. Pick of The Pops, 1 race, placed second in Hoover Fillies' Mile, Ascot, Gr.2; grandam of SANTA ISOBEL (GB), 1 race, Cantor Index A. Harrison Trial Stakes, Newbury, L.; third dam of Roi de Vitesse (IRE), 3 races at home and in Bahrain at 2 and 4 years, 2011, placed second in Meydan Superlative Stakes, Newmarket, Gr.2. Oriane (GB), 1 race, placed third in Trigo Stakes, Leopardstown, L. WINGER (GB), 1 race and placed 3 times; grandam of ZAFISIO (IRE), 5 races at home, in France and Germany including Criterium International, Saint-Cloud, Gr.1, Prix Perth, Saint-Cloud, Gr.3 and Hessen Pokal, Frankfurt, Gr.3, Warriors Key (IRE), 3 races at home and in U.A.E., placed third in El Gran Senor Stakes, Tipperary, L. Repeat Warning (GB), placed once; dam of winners. POLISH PRINCESS (GB) (NZ), 4 races in New Zealand including Mason Appliances 4yo Classic, Pukekura, L.; dam of POLISH KNIGHT (NZ), 2 races in Australia including Myer Tulloch Stakes, Rosehill, Gr.2. SUEZ (GB), 2 races including Dick Poole Stakes, Salisbury, L., placed second in Cheveley Park Stakes, Newmarket, Gr.1; dam of LYRIC OF LIGHT (GB), 3 races at 2 years, 2011 including Shadwell Fillies' Mile Stakes, Newmarket, Gr.1 and Barrett Steel May Hill Stakes, Doncaster, Gr.2. Patrimony (GB), unraced; dam of ROCKATELLA (IRE), 2 races in Italy at 3 and 4 years, 2011, Premio Royal Mares, Milan, L. (twice), placed second in Walther J Jacobs Stutenmeile, Bremen, Gr.3. Sistabelle, unraced; dam of winners. TORCH ROUGE (GB), 7 races at home, in Germany and U.S.A. including Brandenburg Trophy der Landesbank Berlin, Hoppegarten, Gr.2, Arlington Handicap, Arlington Int., Gr.2.

© Copyright of WEATHERBYS. All Rights Reserved.

Weatherbys uses every endeavour to ensure that the information it supplies is accurate. Nevertheless, this cannot be guaranteed, principally when dealing with foreign information which is drawn from a diversity of sources and may therefore be missing or out of date for this reason. Also it should be noted that a horse appearing in a report may not necessarily be officially registered in an internationally recognised Stud Book. Weatherbys cannot accept responsibility for any loss, damage or other liability incurred by its customers or by third parties as a direct or indirect result of information supplied. Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 5

Im Ziel ist Monami (Jozef Bojko) eine halbe Länge vor Wasimah und Nymphea. www.galoppfoto.de- Sabine Brose Hoppegarten, 27. Mai Diana-Trial mit Super-Dreierwette - Gruppe II, 70000 €, Für 3-jährige Stuten, Distanz: 2000m MONAMI (2009), St., v. Sholokhov - Monbijou v. Dashing Blade, Bes. u. Zü.: Gestüt Etzean, Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Jozef Bojko, GAG: 92,5 kg ► Klick zum Pedigree ◄ 2. Wasimah (Desert Prince), 3. Nymphea (Dylan Tho- mas), 4. Omana, 5. High Heat, 6. All for you, 7. Wanda's Girl, 8. Caitania, 9. Faizeh, 10. Rila Si. ½-¾-¾-2-¾-2-3-½-2½ Zeit: 2:04,80 Boden: gut ► Klick zum Video ◄ Gelungenes Comeback der "Winterkönigin" Mona- mi, die auf Grund einer geringfügigen Verletzung im Training etwas aussetzen musste, doch ist das längst ausgestanden, wie der Sieg in Hoppegarten zeigt. Sie ist damit unverändert die Nummer eins der heimischen Stuten über weite Distanzen, natürlich ist der Henkel- Preis der Diana (Gr. I) Anfang August das große Ziel, der Hamburger Stutenpreis (Gr. III) könnte eine logi- sche Zwischenstation sein. Ihr Vater Sholokhov hat mit Night Magic bekanntlich schon einmal eine Diana-Sie- gerin gestellt. Nach Monamis Erfolg im Preis der Win- terkönigin (Gr. III) haben wir uns ausführlich mit der aus der ehemaligen DDR stammenden Familie befasst. Es ist eine Linie, die zu Beginn der 60er Jahre im Ge- stüt Görlsdorf angesiedelt wurde, die Gründerstute ist die von Frau J. Pariser gezogene Meerfee (Birkhahn). Sie wurde in Görlsdorf von den dortigen Hengsten ge- deckt, Steinadler, Niederländer, Atatürk, Grande, Pace, Fahnenträger, wie auch immer sie hießen, aber auch von Imperial, der einst weit über die Grenzen von Ungarn hinaus ein auf europäischer Ebene sehr gutes Renn- pferd war. Heraus kam Meernymphe, 1970 Siegerin im Derby der DDR, eine gute Mutterstute, auch wenn sie von höchst durchschnittlichen Hengsten gedeckt wur- de, vom erwähnten Fahnenträger oder von Baba. Der beste ihrer Partner war Tauchsport (Tuny), der als Vater des herausragenden Hindernispferdes Registano in die Historie eingegangen ist, aber auch viele Sieger auf der Flachen hatte. Dazu gehörten die Meernymphe- Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 6

Nachkommen Meerhecht und Meerwirbel, in der DDR Spitzenpferde ihres Jahrgangs, zudem Meerdünung, die den Großen Herbst-Preis der Dreijährigen gewin- nen konnte und Dritte im Derby der DDR war. 1991, da war sie vierjährig, lief sie in besseren Handicaps plat- ziert. Sie stand in der Zucht bei Carola und Rainer Schätzchen, zu ihren Nachkommen zählt die bereits in den Farben des Gestüts Etzean erfolgreiche Tochter Monbijou. Sie ist auch Mutter der Oaks D'Italia (Gr. I)- Siegerin Meridiana, später eine erfolgreiche Renn- und Zuchtstute in den USA. Die rechte Schwester von Mo- nami mit Namen Mandelblüte ist bei der vorjährigen BBAG-Jährlingsauktion für 30.000 € nach Schweden gegangen, dieses Jahr kam erneut eine Sholokhov-Stute Siegerehrung nach dem Diana-Trial mit Gastgeber Gerhard Schö- zur Welt. ningh (Mitte hinten), Jockey Jozef Bojko, Trainer Andreas Wöhler und Ralf Kredel vom Gestüt Etzean (v.l.n.r.). www.galoppfoto.de - www.turf-times.de Frank Sorge

Gratulation dem DERBY ITALIANO (Gr. II) - Sieger FEUERBLITZ Trainiert von MICHAEL FIGGE Im Besitz des STALLES EIVISSA Gezogen vom TOWIN GESTÜT PARK WIEDINGEN

Tel: Polly Bonnor +44 7973 802210 Tel: Andreas Ruhland +49 160 827 6942 Visit: www.saracenhorsefeeds.com

Impressum: Redaktion: Herausgeber: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Anzeigen: Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] +49(0)1713424021, www.dequia.de, eMail: [email protected]

Erscheinung: wöchentlich Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 7

München, 28. Mai oneXtwo.com - Bavarian Classic 2012 - 5. Rennen der V6/TOP 6-Wette - Gruppe III, 55000 €, Für 3-jährige Pferde, Distanz: 2000m PAKAL (2009), H., v. Lord of England - Perima v. Kornado, Bes.: Stall Salzburg, Zü.: Gestüt Etzean, Tr.: Wolfgang Figge, Jo.: Karoly Kerekes, GAG: 94,5 kg ► Klick zum Pedigree ◄ 2. Black Arrow (Teofilo), 3. Salon Soldier (Soldier Hol- low), 4. Sharivar, 5. Kolosseum, 6. Lysino, 7. Showdan- cer Ka. ½-H-1-6-3-43 Zeit: 2:05,27 Boden: gut BBAG-Jährlingsauktion 2010 34.000 € ► Klick zum Video ◄ Die doch relativ hohe Quote, die es auf Pakal am Ende gab, unterstrich die Tatsache, dass man ihm nach zwei eher blassen Vorstellungen in diesem Jahr einen solchen Sieg schlichtweg nicht mehr zugetraut hatte. Er war, was man in der Erinnerung angesichts aktuellerer Ereignisse schnell vergisst, einer der herausragenden Zweijährigen der Saison 2011. Damals noch von Ma- rio Hofer vorbereitet ging der Lord of England-Sohn keinem Rennen aus dem Wege, gewann im Sommer in Hamburg und Avenches, war dann in Auktionsrennen und im Zukunfts-Rennen (Gr. III) platziert. Er zeigte schließlich Ende Oktober im Criterium International (Gr. I) die, selbst wenn man München einbezieht, bes- te Leistung seiner Karriere, als er nur von dem dies- jährigen 2000 Guineas (Gr. I)-Zweiten French Fifteen (Turtle Bowl) geschlagen war. Allerdings vor Bonfire (Manduro) ins Ziel kam, der am Samstag zum Favo- ritenkreis im Epsom Derby (Gr. I) zählt. Pakal wech- selte anschließend den Besitzer und Trainer, kurze Zeit später stand sogar ein erneuter Wiederverkauf nach Hong Kong im Raum, doch in letzter Minute machte Hans-Gerd Wernicke einen Rückzieher. In Krefeld und Frankfurt wirkte Pakal nicht unbedingt zwingend, es entstand schon der Eindruck, dass er vielleicht die

Ein Comeback nach Mass: Pakal, geritten von Karoly Kerekes, siegt im oneXtwo.com - Bavarian Classic. www.turfstock.com - Lajos- Eric Balogh Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 8

Zweijährigen-Saison nicht weggesteckt hätte, doch war das ein Trugschluss, wie die starke kämpferische Leis- tung in Riem zeigte. Im Deutschen Derby ist er schon vor einigen Wochen gestrichen worden, sein Team traut ihm die dort geforderten 2400 Meter nicht zu. Der Dall- mayr-Preis (Gr. I) über 2000 Meter im Sommer ist sein nächstes großes Ziel. Dieses Rennen hat vor sechs Jahren als Höhepunkt und auch schon Abschluss seiner Rennkarriere sein Va- ter Lord of England (Dashing Blade) gewonnen. Pakal stammt aus seinem zweiten Jahrgang, ist nach Salona und Theo Danon sein dritter Gr.-Sieger. Eine Dreijähri- ge, deren Grenzen man noch nicht gesehen haben muss, ist die Bremer Auktionsrennensiegerin Lady Jacamira. Auf der Geraden Bahn siegt Gracia Directa überlegen im Pfingst- Das Gestüt Etzean hat Lord of England von Beginn an Stutenpreis (Listenrennen). www.hoppegarten.com - Frank Sorge große Chancen gegeben und dabei offensichtlich wieder Erster Blacktype-Sieg durch Gracia Directa für Trai- einmal auf die richtige Karte gesetzt. ner Dominik Moser und dies für den Rennstall DI- Bei der BBAG-Jährlingsauktion war Pakal mit Kata- RECTA von Hans-Jürgen Buldt, der dem Quartier in log-Nummer fünf sehr früh im Ring, erzielte auch einen Schneverdingen vom Start weg viel Vertrauen geschenkt ordentlichen Preis. Seine Mutter Perima, die Heinrich hat. Es war eine erhebliche Steigerung der Stute, die Niedergassel gezogen hat, lief zunächst für Reinhard noch zehn Tage vor dem Hoppegartener Sieg einen Johannsmann, später ging sie zu Wilfried Kujath, für Ausgleich III in Baden-Baden gewonnen hat, jetzt ihren den sie zwei Rennen gewann und Dritte im Deutschen Zuchtwert natürlich erheblich gesteigert hat. Ihr Vater Stutenpreis (Gr. III) wurde. In der Zucht hat sie bisher () hat derzeit einen richtigen Lauf mit jedes Jahr ein Fohlen gebracht, Pirina (Dashing Blade), seinen in der Regel schnellen und harten Nachkommen, der Erstling, hat in Frankreich gewonnen, jetzt vierjäh- Krypton Factor und Dragon Pulse sind 2012 für ihn rig ist die gerade in Baden-Baden erfolgreiche Palomi- internationale Aushängeschilder. Der für 10.000 Pfund ta (High Chaparral). Nach Pakal kamen zwei Hengste Decktaxe im Cheveley Park Stud in Newmarket auf- von Sholokhov, der Zweijährige ist letztes Jahr bei der gestellte Hengst hat sich mit den Jahren zu einem sehr BBAG für 80.000 € nach Irland verkauft worden. Die guten kommerziellen Vererber gemacht. Gracia Direc- Familie kommt vom Fährhof, die prominentesten Ver- ta ist der letzte und auch mit Abstand beste Nachkom- treter sind Paita (Intikhab), Siegerin im Criterium de me der aus der Zucht der unlängst verstorbenen Delia Saint-Cloud (Gr. I), und Puntilla (Acatenango), Siege- Fürstin zu Oettingen-Wallerstein stammenden Glyce- rin im Preis der Diana (damals Gr. II). ria. Diese war eine harte und gute Rennstute, hat u.a. www.turf-times.de den Preis der Stadt Baden-Baden gewinnen können. Sie ist Schwester von drei Siegern, darunter der Mutter des Hoppegarten, 27. Mai listenplatziert gelaufenen Gainsbury (Dashing Blade). Pfingst - Stutenpreis - Listenrennen, 22000 €, Für Die nächste Mutter Gloria (Surumu) ist Schwester der 4-jährige und ältere Stuten, Distanz: 1200m mehrfachen Listensiegerin Graciosa (Pentathlon). GRACIA DIRECTA (2008), St., v. Kyllachy - Glyceria v. www.turf-times.de Common Grounds, Bes.: Rennstall DIRECTA, Zü.: Ge- stüt DIRECTA; Tr.: Dominik Moser, Jo.: Daniele Porcu, Hannover, 28. Mai GAG: 83,5 kg Großer Preis der Hannoverschen Volksbank - Lis- ► Klick zum Pedigree ◄ tenrennen, 20000 €, Für 4-jährige und ältere sieglose 2. Aslana (Rock of Gibraltar), 3. Josephine Blanche Stuten, Distanz: 1600m (Tannenkönig), 4. Emboss, 5. Indian Cat, 6. So oder so, JARDINA (2009), St., v. Shirocco - Juvena v. Platini, 7. Zobel Davis Bes.: Stall Nizza, Zü.: Jürgen Imm, Tr.: Peter Schiergen, Si. 1½-1-N-1-1½-3 Jo.: Dennis Schiergen, GAG: 88 kg Zeit: 1:11,50 ► Klick zum Pedigree ◄ Boden: gut 2. Wolkenburg (Big Shuffle), 3. Dalarna (Dashing Bla- de), 4. Savannah Blue, 5. Baisse, 6. Paragua, 7. Dariya Ein Angebot der BBAG- Ka. H-2½-3½-6-3½-14 Jährlingsauktion 2009 Zeit: 1:40,34 Boden: gut Ein Angebot der BBAG- ► Klick zum Video ◄ Frühjahrsauktion 2010 Mit Arrigo und Grand Vent hat Shirocco (Monsun) ► Klick zum Video ◄ bislang zwei Gr. II-Sieger gestellt, dazu drei Listensie- Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 9

Jardina ist der bisher beste Nachkomme der zweijährig im Premio Pietro Bessero (LR) erfolgreichen Juvena, die auch den talentierten, aber früh verunglückten Ju- lius Caesar (Monsun) auf der Bahn hatte. Sie ist in den letzten Jahren ausschließlich von Nicaron gedeckt wor- den, eine drei Jahre alte Stute steht bei Christian von der Recke, ein zweijähriger Hengst bei Peter Schier- gen. Juvena ist eine Schwester der Listensiegerin Joyce (Chato) und der listenplatziert gelaufenen Jalta (Platini) und Juventus (Dashing Blade). www.turf-times.de

Hoppegarten, 27. Mai Stall Nizzas Jardina mit Dennis Schiergen gewinnt den Grossen Preis von Friedrichshagen - Kat. D, 5100 €, Für Preis der Hannoverschen Volksbank. www.galoppfoto.de 3-jährige Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C gerinnen, wozu auch Jardina zu zählen ist. Sein erster gewonnen haben, Distanz: 2200m Jahrgang ist jetzt vierjährig und es wird abzuwarten HOUR OF POWER (2009), H., v. Desert Prince - Hosa- sein, wohin sein Weg geht, selbst wenn nicht zu erwar- ya v. Law Society, Bes. u. Zü.: Saturn Stable, Tr.: Hans- ten war, dass er frühe und schnelle Pferde stellt. Jar- Jürgen Gröschel, Jo.: Viktor Schulepov, GAG: 76 kg dina immerhin war früh zur Hand, sie gewann schon ► Klick zum Pedigree ◄ zweijährig mit dem Preis des Union-Gestütes in Köln 2. Russian Song (Singspiel), 3. Macao (Motivator), 4. ein Listenrennen, blieb letztes Jahr jedoch sieglos, wo- Lochnagar, 5. Okapi bei zumindest drei dritte Plätze in Listenrennen heraus- Si. 1-4-½-K sprangen. Der Sieg in Hannover war natürlich auch für Zeit: 2:18,30 Dennis Schiergen bemerkenswert, denn es war sein Boden: gut erster Treffer in einem Blacktype-Rennen, wobei er Ein Angebot der BBAG- Mitte der Geraden aus einer schwierigen Position neu ansetzen musste, am Ende aber noch sicher hinkam. Jährlingsauktion 2010

In 2012 für Tattersalls in Europa der vierte Klassische Sieger

CASPAR NETSCHER MEHL-MULHENS RENNEN (2000 Guineas) verkauft 2011 Tattersalls Craven Breeze Up Sale vom Bushy Park Stables an Tom Malone/Alan McCabe für 65,000 gns verkauft 2010 Tattersalls October Yearling Sale, Book 2 vom Meon Valley Stud an Katie Walsh für 25,000 gns

Germany: Daniel Delius, Tel: +49 211 96 53 414

Tattersalls July Sale 11. - 13. Juli Tel: +44 1638 665931, www.tattersalls.com (Pferde im Training, Mutterstuten etc.) Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 10

► Klick zum Video ◄ Mit Russian Song und Macao waren zwei potenzielle Derbykandidaten am Start, die aber in einem nicht sehr schnellen Rennen an dem erneut Start-Ziel gewinnen- den Hour of Power scheiterten. Zumindest für Russian Song scheint der Derbyzug noch nicht abgefahren sein, während Macao in der entscheidenden Phase doch stark abbaute. Hour of Power ist einer von zahlreichen De- sert Prince-Nachkommen im Stall seines Trainers. Er ist der sechste Nachkommen seiner Mutter, die sich in der Zucht noch nicht mit Ruhm bedeckt hat, denn es ist ihr erster Sieger. Hosaya selbst war immerhin zwei- mal in Listenrennen auf Steherdistanzen platziert, ist eine Schwester zu den gruppeplatziert gelaufenen Ha- Knappe Entscheidung - Rule Britannia (Nummer 11, mit Mirco De- rar (Acatenango) und Hansom (Ransom O'War). Die muro) ist mit einer Nasenlänge voraus. www.galoppfoto.de - Marius Schwarz nächste Mutter Hosea ist eine Schwester von Horeion Directa (Big Shuffle), zweifacher Sieger im Premio So ganz weiß man noch nicht, wohin der Weg des Chiusara (Gr. III). Hour of Power hat noch ein Enga- einstigen Epsom Derby (Gr. I)-Siegers Sir Percy (Mark gement für das Auktionsrennen im Herbst in Halle, es of Esteem) führen wird. Er ist bereits mehrfacher Black könnte jetzt aber erst einmal in ein Listenrennen nach Type-Vererber und es gibt einige Experten, die seinen Bremen gehen. Nachkommen durchaus Potenzial zutrauen. Rule Bri- www.turf-times.de tannia stammt aus seinem ersten Jahrgang, sie kam bei ihrem dritten Start zu einem hart erkämpften Sieg, mehrere Auktionsrennen können noch auf ihrem Fahr- plan stehen. Sie ist der letzte und möglicherweise beste Nachkomme ihrer Mutter, die eine weitere Siegerin ge- bracht hat, selbst Dritte im Nereide-Rennen (LR) war. Rosewood ist Schwester von vier Siegern, die nächste Mutter Rhode Island (Waajib) war Listensiegerin, ist Schwester der Mutter der mehrfachen Listensiegerin Rubiana (Sholokhov). www.turf-times.de

Mülheim, 27. Mai Preis der Rennbahn Mülheim-Speldorf - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige sieglose Stuten, Distanz: 1400m Überraschende Sieger - Hour of Power mit Viktor Schulepov vor IMAGERY (2009), St., v. Monsun - I Go Bye v. Don't Russian Song. www.galoppfoto.de - Sabine Brose Forget Me, Bes. u. Zü.: Gestüt Schlenderhan, Tr.: Jens Hirschberger, Jo.: Adrie de Vries, GAG: 71 kg Hoppegarten, 27. Mai ► Klick zum Pedigree ◄ The Sir George Reid Memorial Trophy - Wettchan- 2. Funtum La (Byron), 3. Amalfi (Acclamation), 4. Ma- ce des Tages - Kat. D, 5400 €, Für 3-jährige sieglose nisa, 5. Austerlitz, 6. Dire Love, 7. Priwall, 8. Campina Stuten, Distanz: 2000m Le. 2½-kK-H-kK-3½-4½-3 RULE BRITANNIA (2009), St., v. Sir Percy - Rosewood Zeit: 1:24,71 v. Eagle Eyed, Bes.: Hardy Katschke, Zü.: Gestüt Am Boden: gut Schlossgarten GbR, Tr.: Roland Dzubasz, Jo.: Mirko ► Klick zum Video ◄ Demuro, GAG: 69,5 kg Nur einmal musste der Jockey von Imagery kurz ► Klick zum Pedigree ◄ zufassen, dann zog die Monsun-Tochter entscheidend 2. Glamour Girl (Lando), 3. Anaita (Dubawi), 4. Dia- an und konnte ihr Debut in durchaus imponierendem dema, 5. Donna Claire, 6. Little Wonder, 7. Inanya, 8. Stil erfolgreich gestalten. Sie hat vorerst keine weiter- Turfsichore, 9. Ustana, 10. Indorika führenden Nennungen, man wird sie wohl demnächst Ka. K-¾-3-2-H-H-½-5-14 auf Listenebene sehen. Sie ist der zwölfte Nachkomme Zeit: 2:07,20 ihrer sehr fruchtbaren Mutter, die mit den Gr.-Siegern Boden: gut Idealist (Tiger Hill)und Imonso (Monsun) sowie dem Listensieger Idolino (Tertullian) eine Reihe von gu- BBAG-Jährlingsauktion 2010 ten Hengsten gebracht hat. Eine zwei Jahre alte Stute 4.000 € stammt ebenfalls von Monsun, dieses Jahr kam eine ► Klick zum Video ◄ Stute von Tertullian zur Welt. I Go Bye hat zweijäh- Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 11 rig gewonnen, sie ist Schwester des Gr. III-Siegers Weder bei der BBAG-Frühjahrsauktion noch im und Deckhengstes Imperioso (Royal Academy). Die Vorfeld dieses Rennens hatte es erstaunlicherweise Stammmutter ist die Ende der 50er Jahre aus Frankreich Interessenten an Tindorette gegeben, auch wenn die eingeführte Ivresse (Nuccio), die zweifache klassische Stute zu einem zivilen Preis auf dem Markt war. Beim Siegerin war, sie hat in Deutschland eine höchst erfolg- nun dritten Start kam sie zu einem sicheren Sieg, die reiche Linie begründet. Marke erlaubt sicher noch etwas Spielraum. Sie ist www.turf-times.de eine Tochter des kommerziell überaus erfolgreichen Bahamian Bounty (Cadeaux Genereux) aus einer Mülheim, 27. Mai Singspiel-Mutter, die dreijährig gewonnen hat und Preis des 5-Sterne Hotel Villa am Ruhrufer Golf & Schwester von drei Siegern ist. Die Familie kommt Spa - Kat. D, €, Für 3-jährige sieglose Pferde, Dis- aus dem USA, wo sie zahlreiche Black Type-Sieger tanz: 2100m aufzuweisen hat. Santarius (2009), H., v. Intendant - Schattenspiel v. www.turf-times.de Second Set, Zü.: Dr. Franz-Josef Bombeck, Bes.: Ulrich Langenbach, Tr.: Paul Harley, Jo.: Terence Hellier ► Klick zum Pedigree ◄ 2. Nueno, 3. Hondo, 4. Cloud, 5. Birthday Guest, 6. El Cid, 7. Crazy, 8. Deister, 9. Indian Desert Si. 1-4½-K-1¾-1½-kK-3-7 Zeit: 2:13,27 Boden: gut Ein Angebot der BBAG- Herbstauktion 2010 ► Klick zum Video ◄ Aus dem dritten Jahrgang des Gr. I-Siegers Intendant stammt Santarius, er ist dessen erster dreijähriger Sie- ger und könnte ein echter Werbeträger werden. denn Tindorette und Stephen Hellyn heißen die Sieger im Auftaktrennen auf der Neuen Bult. www.galoppfoto.de - Frank Sorge beim Debut scheiterte er nur an dem am gleichen Tag in Hoppegarten erneut erfolgreichen Hour of Power (De- sert Prince), kam jetzt beim zweiten Start zum Zuge. Hannover, 28. Mai Er hat Engagements für mehrere Auktionsrennen. Die Preis der Bausparkasse Schwäbisch Hall - Kat. D, Mutter hat vier Rennen gewonnen, sie hat als weiteren 5100 €, Für 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: 2400m Sieger Samiro (Black Sam Bellamy) auf der Bahn, er WINNING KING (2009), H., v. King's Best - Walerie ist Sieger u.a. eines Quinté-Handicaps in Frankreich. v. Law Society, Bes.: Rennstall Gestüt Hachtsee, Zü.: Schattenspiel ist Schwester von Sir Oscar (Mark of Gestüt Hachtsee, Tr.: Werner Baltromei, Jo.: Stephen Esteem), Listensieger und gerade Dritter in der Badener Hellyn, GAG: 73,5 kg Meile (Gr. III). 2. Cascavel (Dansili), 3. Falconettei (Desert Prince), www.turf-times.de 4. Thulit, 5. North Germany, 6. Dionysios, 7. Krokant, 8. Kolossos Hannover, 28. Mai Üb. 7-K-3½-4-¾-9-4 HanVB Mittelstands-Trophy - Kat. D, 5100 €, Für Zeit: 2:34,80 3-jährige Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C Boden: gut gewonnen haben, Distanz: 1300m ► Klick zum Video ◄ TINDORETTE (009), St., v. Bahamian Bounty - Ciccone Es war gewiss ein Hinweis, dass Winning King v. Singspiel, Bes.: GTM GmbH, Zü.: Grinter/Wills, Tr.: sehr lange die Startberechtigung für das Deutsche Uwe Stoltefuß, Jo.: Stephen Hellyn, GAG: 70 kg Derby erhalten wurde. Das käme für ihn sicher zu ► Klick zum Pedigree ◄ früh, doch ist er fraglos ein Hengst mit Perspekti- 2. Namera (Areion), 3. Charles Darwin (Tannenkönig), ven. Er stammt aus der vor vielen Jahren im Gestüt 4. Alpha, 5. Touch of Angel, 6. Zenturios, 7. Kimara Hachtsee angesiedelten Waldrun-Linie. Die Mutter Si. H-2½-H-5-4-9 Walerie war eine gute Rennstute, sie konnte sich Zeit: 1:21,34 auf Listenebene platzieren, entwickelte jedoch in Boden: gut der Zucht zunächst wenig Glück. Mit Winning King sollte der Bann gebrochen sein, dieses Jahr kam eine Ein Angebot der BBAG- Stute von Samum zur Welt. Walerie ist Schwes- Frühjahrsauktion 2012 ter der erstaunlichen Wutzeline (Waky Nao), der ► Klick zum Video ◄ Hindernis-Königin von Cagnes-sur-mer, insgesamt Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 12

re hinter sich hat. Narita, die bei ihrem zweiten Start überhaupt zum Zuge kam und Werbung für ihren bis- lang etwas glücklosen Vater Toylsome (Cadeaux Ge- nereux) machen kann, schickt sich an in die Fußstap- fen ihrer Schwester Navicella (Banyumanik) zu treten. Diese hat drei Rennen gewonnen, war Zweite auf Lis- tenebene und ist inzwischen selbst in der Zucht. Die Mutter Navalde ist nicht gelaufen, ein Soldier Hollow- Zweijähriger steht bei Waldemar Hickst, dieses Jahr kam eine Tertullian-Stute zur Welt. www.turf-times.de

Hannover, 28. Mai Winning King mit Stephan Hellyn legt in Hannover seine Maiden- Union Investment 5 Sterne-Preis - Kat. D, 5100 €, schaft ab. www.galoppfoto.de - Frank Sorge Für 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: 1600m 13 Rennen hat sie bislang über Sprünge in Frank- ARIZONA STAR (2009), H., v. Anabaa - Arizona Sun reich gewonnen, weitere Geschwister wie Watzmann v. Spinning World, Bes. u. Zü.: Gestüt Ammerland, Tr.: (Waky Nao) oder Walujew (Law Society) waren Peter Schiergen, Jo.: Dennis Schiergen, GAG: 71 kg mehrfache Sieger. 2. Argento (Big Shuffle), 3. Don Orlando (Kyllachy), www.turf-times.de 4. Early Morning, 5. Dark Fighter, 6. Beltaine Fire, 7. Alberto Hawaii, 8. Adel verpflichtet, 9. Aktilady Hannover, 28. Mai Le. 2½-K-3-1¼-1½-2-8-3 VTV-Cup der R+V Vereinigte Tierversicherung - Zeit: 1:41,76 Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige sieglose Stuten, Dis- Boden: gut tanz: 1900m NARITA (2009), St., v. Toylsome - Navalde v. Alkalde, Bes.: Stall Niederrhein, Zü.: Gestüt Niederrhein, Tr.: Waldemar Hickst, Jo.: Stephen Hellyn, GAG: 69,5 kg 2. Lacara (Medicean), 3. Inohla (Sholokhov), 4. Zalexa, 5. Santa Ponsa, 6. Anaconda, 7. Soleona, 8. Koffi An- gel, 9. Danisia, 10. Avantaggia, 11. Aktimilly, 12. Pols- ka Mariola Le. 2-H-½-5-9-3½-7-19-5-41-30 Zeit: 2:01,82 Boden: gut ► Klick zum Video ◄

Im fünften Anlauf gelingt der erste Sieg - Arizona Star mit Dennis Schiergen. www.galoppfoto.de - Frank Sorge

► Klick zum Video ◄ Bis zum ersten Sieg hat Arizona Star doch einige Anläufe benötigt und in Hannover war die Konkurrenz auch nicht besonders stark, so dass es für den Sohn des bereits eingegangenen französischen Spitzenvererbers Anabaa zum ersten Treffer reichte. Die Mutter hat zwei Rennen in Frankreich gewonnen, ihr Erstling Arizona Run (Hurricane Run) hat bislang zwei Listenrennen ge- wonnen und gehört zu den besten Pferden in Südfrank- Für den Jockey Stephan Hellyn war es der fünfte Siegtreffer in Fol- reich. Nach Arizona Star kam noch ein Hengst und eine ge - für die Toylsome-Tochter Narita die Premiere. www.galoppfoto. Stute von Boreal bzw. Kandahar Run. Arizona Sun de - Frank Sorge ist Schwester des Listensiegers Aristote (Domedriver), Die großen Zeiten des Gestüts Niederrhein liegen die nächste Mutter Abime (Woodman) ist Schwester der nun schon Jahrzehnte zurück, doch wird auf kleiner Ba- Mutter der Henkel-Preis der Diana (Gr. I)-Dritten Aig- sis als Gast des Gestüts Erftmühle nicht unerfolgreich rette Garzette (Peintre Celebre). weiter gezüchtet. Und dies mit einer Linie, die früher www.turf-times.de die tragende des Gestüts war, aber viele magere Jah- Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 13

SALES CATALOGUE APP FOR IPADS The App is a revolutionary tool that enables the user to load sales catalogues to an iPad FREE of charge and then • Write on and highlight pages in colour • Assign ratings • Make conformation notes and record veterinary information • Create short lists and much more For more information, please visit www.equineline.com/SalesCatalogApp/

44 (0)1933 440077 weatherbys [email protected] bloodstock services

Köln, 28. Mai Ein nicht ganz einfach einzustufender Sieg von Touch Preis des Röttgener Derby-Siegers Palastpage - Kat. of Honour, die sich zuvor einmal in Frankreich ver- D, 5100 €, Für 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: sucht hatte, in Köln am Ende sehr leicht zum Zuge kam. 1850m Im Moment ist es noch unklar, was die von der Sholok- ASPILAN (2009), H., v. Shamardal - Astilbe v. Monsun, hov-Tochter geschlagene Konkurrenz so genau kann. Bes. u. Zü.: Gestüt Schlenderhan, Tr.: Jens Hirschber- Touch of Honour ist Schwester der mehrfachen Siegerin ger, Jo.: Adrie de Vries, GAG: 74 kg Time to Beat (Areion) sowie von Tiger Tango (Kö- ► Klick zum Pedigree ◄ nigstiger), der zwar noch sieglos ist, aber in Frankreich 2. Be My Lion (Areion), 3. Grain of Sand (Dubai Desti- in besseren Handicaps schon häufig nach vorne laufen nation), 4. Royal Directa, 5. Odit, 6. Speeddate konnte. Die Mutter Torbay ist eine Schwester der Mut- hüb. 2-4-¾-3-¾ ter der Gr.-Sieger Touch of Land (Lando) und Touch Zeit: 1:55,41 of Hawk (Hawk Wing). Eine Jährlingsstute aus der Tor- ► Klick zum Video ◄ bay stammt von Whipper. Mag sein, dass Aspilan nicht die Welt zu schlagen www.turf-times.de hatte, doch war der Stil des Erfolges schon beeindru- ckend. Er ist einer von neun Shamardal-Nachkommen in der deutschen Zucht im Jahrgang 2009, zu erwähnen ist dabei besonders die in Frankreich stehende Azeville aus Zoppenbroich. Aspilan ist das fünfte lebende Foh- len seiner Mutter, die bereits drei Listensieger gebracht hat, die sämtlich von Tiger Hill stammen, Allanit, Agapanthus und aktuell die in Baden-Baden erfolgrei- che Alcina. Eine zwei Jahre alte Hernando-Stute steht bei Jens Hirschberger, dieses Jahr kam ein Dai Jin- Hengst zur Welt. Astilbe selbst war listenplatziert, sie ist eine Schwester des mehrfachen Gr. II-Siegers Arca- dio (Monsun), der als Deckhengst in Irland steht. www.turf-times.de Die Sholokhov-Tochter Touch of Honour (Johan Victoire) wurde zum letzten Sieger für Trainer Werner Baltromei. www.galoppfoto. Köln, 28. Mai de - Sandra Scherning Preis der Jansen GmbH - Kat. D, 5100 €, Für 3-jäh- rige sieglose Stuten, Distanz: 2200m TOUCH OF HONOUR (2009), St., v. Sholokhov - Tor- München, 28. Mai bay v. Surumu, Bes.: Stall Lustige Fünf, Zü.: Lore Zie- www.oneXtwo.com-Rennen - 4. Rennen der V6/TOP ger-Dickerhoff, Tr.: Werner Baltromei, Jo.: Johan Vic- 6-Wette - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige sieglose Pfer- toire, GAG: 72 kg de, Distanz: 1400m ► Klick zum Pedigree ◄ MONACO FRANZE (2009), W., v. Val Royal - Amerissa- 2. Belle Krisando (Kris Kin), 3. Motion of Power (Mont- ge v. Rahy, Bes.: SARL PLESCH BREEDING, Zü.: Ru- jeu), 4. Labbezanga, 5. Scudetta, 6. Santillana, 7. Sin- pert Plersch, Tr.: John David Hillis, Jo.: Filip Minarik, opsy, 8. Allianz GAG: 74 kg Le. 2½(Labbezanga)-K-1¾-9-8-½-5 ► Klick zum Pedigree ◄ Zeit: 2:16,66 2. Abrisham (Shamardal), 3. Phandorra (War Blade), 4. Boden: gut Anissabana, 5. Next topmodel, 6. Sturmwolke, 7. Keltic Beat, 8. Platinum BBAG-Jährlingauktion 2010 Ka. ½-½-H-2-1½-1½-1½ 30.000 € Zeit: 1:25,97 ► Klick zum Video ◄ Boden: gut Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 14

► Klick zum Pedigree ◄ Ein Angebot der BBAG- 2. Ouvea (Big Shuffle), 3. Omurtag (Theatrical), 4. Zu- Herbstauktion 2010 tero, 5. Pius Moheba, 6. Sadur, 7. Sharano, 8. Alexis ► Klick zum Video ◄ Sorbas Le. 1-4½-1¼-½-3½-8-6 Für fünf Auktionsrennen steht Monaco Franze noch Zeit: 1:44,60 unter Order und nach dem Riemer Eindruck sollte er in Boden: gut solchen Prüfungen auch nicht ganz chancenlos sein. Er wurde vom Besitzer selbst gezogen, ist ein Sohn aus BBAG-Jährlingauktion 2010 dem bereits letzten Jahrgang des Breeders' Cup Mile 8.000 € (Gr. I)-Siegers Val Royal (Royal Academy). Die nicht ► Klick zum Video ◄ gelaufene Mutter Amerissage hat einen weiteren Sieger Anzeige 91 x 40 mm:Layout 1 02.04.12 17:02 Seite 1 auf der Bahn, sie ist eine Tochter von Market Booster Bei seinem Start im Bremer Auktionsrennen hatte (Green Dancer), die 1993 unter Michael Kinane für das Moyglare Stud das Bayerische Zuchtrennen (Gr. I) ge- Admiral Lord (Auenprincess / Lord of England) winnen konnte, noch in neun anderen Rennen erfolg- reich war. en dem siegreichen www.turf-times.de Wir gratulier d dem n Mario Hofer un Team vo ermann Besitzer G. Zimm München, 28. Mai GESTÜTGESTÜT HOFGUT HEYMANN Preis der Casino 3000 Wettannahme Pfaffenhofen - 6. Rennen der V6/TOP 6-Wette - Kat. D, 5100 €, Für 88410 Bad Wurzach, Weidet 6, Tel. 0 75 68/92 57 12, www.hofgut-heymann.de 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: 2000m BALTIC ROCK (2009), H., v. Rock of Gibraltar - Born Admiral Lord in der entscheidenden Phase einen Wild v. Sadler's Wells, Bes. u. Zü.: Gestüt Ammerland, sehr unruhigen Rennverlauf, so dass die Leistun- Tr.: John David Hillis, Jo.: Gary Hind, GAG: 76 kg gen zuvor, als er einmal vor und unter ungünstigen ► Klick zum Pedigree ◄ Gewichtsbedingungen einmal hinter dem aktuellen 2. Welanus (Hamond), 3. Devaki (Sholokhov), 4. Kings Mehl-Mülhens-Fünften Axiom war, sicher relevanter Club, 5. Lili Moon, 6. Eagle Spirit, 7. Brisk Lady, 8. waren. Der blendend aussehende Lord of England- Gracia Dora Sohn löste denn auch die Grafenberger Aufgabe ohne Hüb. 6-1½-½-1½-3-4-23 Probleme. Er stammt aus dem zweiten Jahrgang, der Zeit: 2:07,74 im Gestüt Hofgut Heymann groß wurde. Die Mutter

Boden: gut wurde seinerzeit vom Gestüt Auenquelle erworben, ► Klick zum Video ◄ sie hat bei nur wenigen Starts gewonnen und war Gleich beim ersten Start für sein neues Quartier kam Fünfte im Schwarzgold-Rennen (Gr. II). In der Zucht Baltic Rock zu einem souveränen Erfolg, zuvor hatte startete sie mit der noch sieglosen Allgäuprincess er sich im Metzler-Preis (Gr. III) aber auch in vorerst (Lando), nach Admiral Lord kamen Nachkommen noch zu starke Gesellschaft verirrt. Der Rock of Gibral- erneut von Lando und von Poseidon Adventure. Au- tar-Sohn stammt aus der dreijährig erfolgreichen Born enprincess ist Schwester von drei Siegern aus einer Wild, ist deren erster Sieger, aber auch der erste Nach- Familie, die in Auenquelle zahlreiche große Erfolge komme, der überhaupt auf die Bahn gekommen ist. Born feiern konnte. Wild hat einen Jährlingshengst von Kandahar Run und www.turf-times.de dieses Jahr ein Stutfohlen von Lope de Vega gebracht. Sie ist eine Tochter der unlängst eingegangenen großen Rennstute Borgia (Acatenango), die in der Zucht jedoch bislang noch nicht überzeugen konnte. Möglicherweise gelingt das jetzt in der übernächsten Generation. Baltic Rock wurde für den Großen Preis von Bayern einge- schrieben, doch ist es bis dahin noch ein weiter Weg. www.turf-times.de

Düsseldorf, 30. Mai Wettenleip Düsseldorf-Preis - Kat. D, 7100 €, Für 3-jährige Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben, Distanz: 1700m ADMIRAL LORD (2009), H., v. Lord of England - Au- enprincess v. Kornado, Bes.: Gerd Zimmermann, Zü.: Gestüt Hofgut Heymann, Tr.: Mario Hofer, Jo.: Terence Der Lord of England-Sohn Admiral Lord (Terence Hellier) ist in Düsseldorf erfolgreich. www.galoppfoto.de - Sandra Scherning Hellier Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 15

50.000 gns. unverkauft den Ring verlassen. Sein Vater Oa- Turf International sis Dream (Green Desert) gehört fraglos weltweit zu den führenden Vererbern. Mehrere seiner Söhne sind inzwi- Curragh, 26. Mai schen auch schon in der Zucht wie etwa Aqlaam, Arcano, Weatherbys Ireland - Gruppe III, Naaqoos und in Südafrika der Fährhofer Querari. Power 62500 €, 3j. u. ält., Distanz: 1200m ist ein Halbbruder der Ribblesdale Stakes (Gr. II)-Siegerin TIDDLIWINKS (2006), W., v. Piccolo - Card Games Thakafaat (Unfuwain). Die Mutter Frappe hat zweijäh- (First Trump), Bes. u. Zü.: Guy Reed, Tr.: Kevin Ryan, rig gewonnen, sie ist Schwester von Footstepsinthesand Jo.: Patrick Smullen (Giant's Causeway), Sieger in den englischen 2000 Gui- ► Klick zum Pedigree ◄ neas (Gr. I) und Deckhengst in Coolmore, wohin Pow- 2. Jimmy Styles (Inchinor), 3. The Reaper (Footstepsin- er mutmaßlich auch gehen wird. Eine weitere Schwester, thesand), 4. Hitchens, 5. Six Of Hearts, 6. Fire Lily, 7. Maria Laurencin (Peintre Celebre), ist Mutter der Listen- Bulbul, 8. Experience, 9. Santo Padre, 10. Katla, 11. siegerin Junia Tepzia (Rock of Gibraltar), die zunächst für Crusade den Stall Litex lief, später an Team Valor verkauft wurde. 1/2, Kopf, Hals Die nächste Mutter Glatisant (Rainbow Quest) war Siege- Zeit: 1:11,87 rin in den Prestige Stakes (Gr. III). Sie ist Halbschwester Boden: gut bis fest von zwei Listensiegern sowie der Mütter der Gr.-Sieger Nur zehn Tage nach seinem Sieg in den Duke of York Mahler (Galileo) und Superstar Leo (College Chapel). Stakes (Gr. II) kam der Routinier Tiddliwinks gleich Die nächste Mutter Dancing Rocks (Green Dancer) hat zu einem weiteren Gruppe-Sieg. In den Wetten war die Nassau Stakes (Gr. II) gewonnen. So ist Power nach der Hengst doch ziemlich vernachlässigt worden, doch Rennleistung und Abstammung schon jetzt ein mehr als scheint er nach einer enttäuschenden Saison 2011 wie- interessanter Anwärter auf einen Deckhengstposten. der richtig Tritt zu fassen. Er ist ein Bruder zu zwei Sie- www.turf-times.de gern, die Mutter Card Games, eine dreifache Siegerin, ist Schwester der Listensiegerin Halicardia (Halling). Curragh, 26. Mai Ein besseres Pferd in der Familie ist der Jersey Stakes TRI Equestrian Stakes - Gruppe III, 60000 €, 4j. u. (Gr. III)-Sieger Prince Ferdinand (King of Spain). ält. Stuten, Distanz: 1600m www.turf-times.de EMULOUS (2007), St., v. Dansili - Aspiring Diva v. , Bes.: Kahild Abdullah, Zü.: Juddmonte Curragh, 26. Mai Farms Ltd, Tr.: Dermot Weld, Jo.: Patrick Smullen Abu Dhabi Irish 2000 Guineas - Gruppe I, 300000 €, ► Klick zum Pedigree ◄ 3j., Distanz: 1600m 2. One Spirit (Invincible Spirit), 3. Alanza (Dubai Des- POWER (2009), H., v. Oasis Dream - Frappe v. Inchi- tination), 4. Law Of The Range, 5. Marvada, 6. Winter's nor, Bes.: Tabor, Smith, Magnier, Zü.: Norelands & Night, 7. Spirit Of Cuba, 8. Soul Custody, 9. Malayan Hugo Lascelles, Tr.: Aidan O'Brien, Jo.: Joseph O'Brien Mist ► Klick zum Pedigree ◄ 1 3/4, 1/2, 2 1/4 2. Foxtrot Romeo (Danehill Dancer), 3. Reply (Oasis Zeit: 1:41,23 Dream), 4. Daddy Long Legs, 5. Born To Sea, 6. Hermi- Boden: gut bis fest val, 7. Wrote, 8. Alkazim, 9. Takar, 10. Trumpet Major Mit einem Sieg in den Matron Stakes (Gr. I) hatte sich 1, 3/4, Hals Emulous vergangenen September in die Winterpause Zeit: 1:39,04 verabschiedet, aus dieser meldete sie sich erwartungs- Boden: gut bis fest gemäß erfolgreich zurück. Schon im vergangenen Jahr ► Klick zum Video ◄ hatte sie dieses Rennen gewinnen können, ist jetzt in Nach der blassen Vorstellung, die Power in den 2000 vier Gr.-Rennen in Folge ungeschlagen. Royal Ascot ist Guineas (Gr. I) in Newmarket gegeben hatte, mochte für diese Stute, deren Grenzen man kaum schon gese- man dem Hengst von Michael Tabor im irischen Pen- hen haben muss, die nächste Station. Sie war vergange- dant kaum eine echte Chance zuerkennen. Doch nach- nes Jahr der achte individuelle Gr. I-Sieger für ihren Va- dem der Mitfavorit Parish Hall (Teofilo) wegen einer ter Dansili (Danehill). Emulous´ Mutter Aspiring Diva Infektion gestrichen werden musste, sah die Sache schon konnte, auch bereits für ihren Züchter Juddmonte, in günstiger aus. Nach Meinung seines Betreuers hatte er Frankreich zwei kleinere Prüfungen über Sprint-Distan- das Rennen in England noch benötigt, fand auch den zen gewinnen und sich auf Listen-Ebene platzieren; ihr weichen Boden dort wenig passend. Zweijährig hatte er Vater Distant View (Mr Prospector), ein Meiler, ist im u.a. die National Stakes (Gr. I) gewonnen, war in den übrigen auch schon ein Abdullah-Eigengewächs, er hat Coventry Stakes (Gr. II) erfolgreich und Zweiter zu Pa- sich mit den Jahren als erstklassiger Mutterstutenver- rish Hall in den Dewhurst Stakes (Gr. I) gewesen. Sein erber herausgestellt. Aspiring Diva hat neben Emulous Trainer nannte die St. James's Palace Stakes (Gr. I) als bereits zwei weitere Sieger auf der Bahn, darunter Dar- mögliches nächstes Ziel. ing Diva (Dansili), in Frankreich Listensiegerin. Bei der Jährlingsauktion bei Tattersalls hatte Power bei www.turf-times.de Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 16

Mailand, 26. Mai Premio Carlo Vittadini - Gruppe II, 1600 €, 3j. u. ält., Distanz: 1600m VEDELAGO (2009), H., v. Red Clubs - Queen Shy v. Marju, Bes. u. Zü.: G. T. A. Srl, Tr.: Luigi Polito, Jo.: Mario Esposito ► Klick zum Pedigree ◄ 2. Alianthus (Hernando), 3. Principe Adepto (Dubawi), 4. Ransom Hope, 5. Regarde Moi, 6. Billy Budd 1 1/4, 3/4, Hals Zeit: 1:35,00 te. Sie hatte vor einigen Wochen bereits Boden: gut bis weich den Premio Regina Elena (Gr. III) für Seine bevorzugte Position an der Spitze konnte Ali- sich entscheiden können. Bei acht Starts hat anthus trotz des kleinen Sechserfeldes nicht einneh- sie jetzt sieben Rennen gewinnen können, die einzige men, ein Außenseiter machte ihm einen Strich durch Niederlage gab es letzten Oktober im Premio Dormello die Rechnung, was am Ende den Sieg gekostet haben (Gr. III). Ihr Vater Oratorio (Danehill) ist in diesem könnte. Mit Vedelago, der strikt aus der Reserve gerit- Frühjahr in der Coolmore-Dependance in Australien ten wurde, kam das jüngste Pferd im Feld zum Zuge, er geblieben, das Interesse in Irland war 2011 doch sehr war natürlich auch im Gewicht stark begünstigt. Sieben zurückgegangen. Die Mutter Holly Moon (Hernando) Siege bei neun Starts sind eine vorzeigbare Bilanz des war Listensiegerin in Meran, sie hat bereits zwei andere Dreijährigen, der im vergangenen Juni mit dem Premio Sieger auf der Bahn. Primi Passi bereits ein Gr. III-Rennen gewinnen konnte, www.turf-times.de im klassischen Premio Parioli (Gr. III) aber mit minima- lem Rückstand auf Malossol (Rahy) nur Zweiter wurde. Haydock Park, 26. Mai Er stammt aus dem ersten Jahrgang des bereits einge- Betfred.com - Gruppe II, 99000 €, 3j. gangenen Red Clubs (Red Ransom), der mit Roger Sez u. ält., Distanz: 1000m einen weiteren Gr.-Sieger auf der Bahn hat. Vedelagos BATED BREATH (2007), H., v. Dansili - Tantina v. Mutter Queen Shy ist in Italien listenplatziert gelaufen, Distant View, Bes.: Khalid Abdullah, Zü.: Juddmonte sie ist Schwester des Gr. II-platziert gelaufenen Toto Farms Ltd, Tr.: Roger Charlton, Jo.: George Baker Le Moko (Marju). Die nächste Mutter Shyouska (Shy ► Klick zum Pedigree ◄ Groom) war Listensiegerin in England. 2. Sole Power (Kyllachy), 3. Spirit Quartz (Invincible www.turf-times.de Spirit), 4. , 5. Confessional, 6. Elusivity, 7. Tangerine Trees, 8. Masamah, 9. Bapak Chinta, 10. Mailand, 26. Mai Best Terms, 11. Monsieur Joe, 12. Swiss Dream Oaks d'Italia - Gruppe II, 330000 €, 3j. Stuten, Dis- Hals, 3 1/2, Hals tanz: 2200m Zeit: 0:56,39 CHERRY COLLECT (2009), St., v. Oratorio - Holy Boden: fest Moon v. Hernando, Bes.. Effevi, Zü.: Razza Del Velino, Im vergangenen Jahr hatte Bated Breath eine Serie Tr.: Stefano Botti, Jo.: Fabio Branca von Platzierungen in Gr. I-Sprints über 1200 Meter hin- ► Klick zum Pedigree ◄ gelegt, so als Zweiter im July Cup (Gr. I) oder in den 2. Angegreen (Ekraar), 3. Rosa Eglanteria (Nayef), 4. Nearctic Stakes (Gr. I). Bei seinem erst zweiten Start Bay Vatoria, 5. Aquila d'Oriente, 6. Wilddrossel, 7. Ice- über die Minimaldistanz zeigte er eine der besten Leis- breaking, 8. Rock My Heart, 9. Cubanita, 10. Freezy, tungen seiner Karriere, als er die Temple Stakes in neu- 11. Dan Loose Daughter, 12. Fulamarda, 13. Miss Man- er Bahnrekordzeit gewinnen konnte. Er ist ein Sohn duro von Dansili (Danehill), dessen Nachkommen auf einer 1 1/2, Kopf, 1 großen Bandbreite von Distanzen erfolgreich sind, wie Zeit: 2:14,20 etwa Zambezi Sun zeigt, der den Grand Prix de Paris Boden: gut bis weich (Gr. I) gewonnen hat. Die Mutter Tantina hat zwei Lis- ► Klick zum Video ◄ tenrennen in England gewonnen, sie hat auch den exzel- Die mit einigen Erwartungen nach Italien gereis- lenten Cityscape (Selkirk) auf der Bahn, in diesem Jahr te deutsche Equipe musste mit leeren Händen wieder Sieger im Dubai Duty Free (Gr. I). Die nächste Mutter heimfahren. Aus hiesiger Zucht kam etwas überra- Didina (Nashwan) war in den USA u.a. im Dahlia Han- schend noch die in Österreich trainierte Bay Vatoria dicap (Gr. II) erfolgreich. Natürlich wird Bated Breath (Vatori) aus Rietberger Zucht am weitesten, sie wurde in einem der großen Fliegerrennen in Royal Ascot an- achtbare Vierte. Der Sieg blieb jedoch im Lande, wobei treten, derzeit tendiert sein Team in Richtung King's die als Jährling für 65.000 € erworbene Cherry Collect Stand Stakes (Gr. I). das relativ seltene Double 1000 Guineas/Oaks schaff- www.turf-times.de Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 17

Longchamp, 27. Mai klar favorisierten Cirrus des Aigles war eine rundum Montjeu Coolmore Prix Saint-Alary - Gruppe I, imponierende Angelegenheit, auch wenn die Abstände, 250000 €, 3j. Stuten, Distanz: 2000m auch zu den nachfolgenden Pferden, nicht sehr groß wa- SAGWARA (2009), St., v. Shamardal - Sagalina v. Li- ren. Letztlich ist Golden Lilac seit August 2012 nicht namix, Bes. u. Zü.: H. H. Aga Khan, Tr.: Alain de Royer- mehr am Start gewesen. Dupré, Jo.: Christophe-Patrice Lemaire Ihr großes Ziel 2012 ist der Prix de l'Arc de Triomphe, ► Klick zum Pedigree ◄ auch wenn sie in ihrer Karriere noch nie über 2400 Me- 2. Rjwa (Muhtathir), 3. Forces Of The Darkness (Law- ter gelaufen ist. Bei ihrem Sieg im Prix de Diane (Gr. man), 4. La Peinture, 5. Crecy, 6. Hasna, 7. Aigue Ma- I) 2011 hatte sie 2100 Meter zu bewältigen, weiter war rine, 8. Prima Noa es für sie noch nie, doch sollte das von ihrer Art, Ren- kurzer Hals, kurzer Hals, 1/2 nen zu gewinnen und auch von der Abstammung her Zeit: 2:04,37 kein Thema sein. Die Mutter Grey Lilas hat mit dem Boden: gut Prix de la Nonette (Gr. III) über 2000 Meter gewon- ► Klick zum Video ◄ nen, Galileo hat drei Gr. I-Rennen über 2400 Meter für Erstmals ausgestattet mit Seitenblendern, da sie des sich entscheiden können und hat eine Flut erstklassiger Öfteren den letzten Einsatz hat vermissen lassen, kam Steher gebracht, sogar St. Leger-Sieger und mit Alandi Sagawara zu ihrem bisher größten Erfolg und wird nun einen Sieger im Prix du Cadran (Gr. I) über 4000 Me- versuchen, die klare Vorausfavoritin Beauty Parlour ter. Grey Lilas, die allerdings eher Meilerin war, auf (Deep Impact) im Prix de Diane (Gr. I) am 17. Juni dieser Distanz mit dem Prix du Moulin de Longchamp vom Thron zu stoßen. Allerdings hat ihr Trainer für den (Gr. I) ihren größten Treffer gelandet hat, hat neben Aga Khan mit Dalkala (Giant's Causeway) noch eine Golden Lilac noch kein Pferd ähnlichen Formates auf weitere hochklassige dreijährige Stute im Stall. Saga- der Bahn. Ihr Erstling Grey Lily (Boreal) hat zumindest wara, die ihr zweites Rennen gewann, stammt aus ei- gewonnen, sie ist in der Zucht. John Hillis trainiert in ner damals von Jean-Luc Lagardere übernommenen Riem den drei Jahre alten Gusty Gale (Hurricane Run), Familie. Die Mutter (Sagalina), die drei andere Sieger der noch auf seinen ersten Einsatz wartet. Ein weiterer auf der Bahn hat, ist eine Halb- bzw. rechte Schwester Hurricane Run-Sohn ist im Jährlingsalter. des Prix de l'Arc de Triomphe (Gr. I)-Siegers Sagamix www.turf-times.de (Linamix), des Grand Criterium de Saint-Cloud (Gr. I)- Siegers Sagacity (Highest Honor) und der Prix de Mal- Longchamp, 27. Mai leret (Gr. II)-Siegerin Sage et Jolie (Linamix), Mutter Prix Vicomtesse Vigier - Gruppe II, 130000 €, 4j. u. des Prix d'Ispahan (Gr. I)-Siegers Sageburg (Johanns- ält., Distanz: 3100m burg). Für den Vaster Shamardal (Giant's Causeway) IVORY LAND (2007), H., v. Lando - Ivory Coast v. war es der neunte individuelle Gr. I-Sieger. Peintre Celebre, Bes.: Eduardo Fierro, Zü.: Suc. Z. Ha- www.turf-times.de kam, Tr.: Alain de Rpyer-Dupré, Jo.: Stéphane Pasquier ► Klick zum Pedigree ◄ Longchamp, 27. Mai 2. Usuelo (Epalo), 3. Prairie Star (Peintre Celebre), Prix d'Ispahan - Gruppe I, 250000 €, 4j. u. ält., Dis- 4. Joshua Tree, 5. Tac de Boistron, 6. Kasbah Bliss, 7. tanz: 1850m Miss Lago, 8. Altano GOLDEN LILAC (2008), St., v. Galileo - Grey Lilas v. 1/2, 1 3/4, 1 3/4 Danehill, Bes. u, Zü.: Gestüt Ammerland, Tr.: Andre Zeit: 3:26,69 Fabre, Jo.: Maxime Guyon Boden: gut ► Klick zum Pedigree ◄ Eigentlich im Wochentakt kommen Erfolgsmeldun- 2. Cirrus des Aigles (Even Top), 3. Planteur (Danehill gen von Nachkommen von Lando aus Frankreich, wo Dancer), 4. No Risk At All, 5. Zinabaa, 6. Tin Horse, 7. der Hengst letztendlich doch eine gewisse Nachhaltig- Reliable Man, 8. Penitent keit an den Tag legt. Seine bisher sieben Gr.-I-Sieger 3/4, 1/2, 1/2 stammen zwar ausschließlich aus Stuten deutscher Ge- Zeit: 1:51,85 stüte (darunter ist auch der in Frankreich als Vererber Boden: gut immer stärker in den Blickpunkt rückende Epalo), doch ► Klick zum Video ◄ hat er in der zweiten Reihe auch in der französischen So ganz frei von Brüchen war die Karriere von Gol- Zucht einige herausragenden Pferde. Dazu zählt Ivory den Lilac bisher nicht, denn nach ihrem dritten Platz Land, der nach dem Prix d'Hedouville (Gr. III) jetzt im Prix Guillaume d'Ornano (Gr. III), ihrer ersten und sein zweites Gr.-Rennen für sich entscheiden konnte. einzigen Niederlage, hatte sie einige Monate pausieren Hinzu kommen mehrere Listensiege sowie Platzierun- müssen. Sie war nicht ganz in Ordnung, war in das Ge- gen in besseren Gr.-Rennen, zumeist über lange Distan- stüt Ammerland zurückgekehrt und ist erst seit Beginn zen. Der harte und beständige Hengst kam am Sonntag des Jahres wieder im Rennstall von Trainer Andre Fab- zu seinem achten Erfolg. Er ist ein Bruder zu vier Sie- re. Doch die Pause hat sie keineswegs zurückgeworfen, gern, die nicht gelaufene Mutter ist Schwester zu Heart im Gegenteil. Ihr Comeback gegen den profilierten und of Darkness (Glint of Gold), der die National Stakes Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 18

(Gr. I) gewonnen hat. Eine weitere Schwester ist Mutter damit die letzte Etappe seiner Rennkarriere, denn er der listenplatziert gelaufenen Akua'ba (Sadler's Wells), wird im Sommer in der Coolmore-Dependance in Aus- eine junge Mutterstute in der Herde des Gestüts Brüm- tralien eine neue Laufbahn als Deckhengst beginnen. merhof. Sein Trainer meinte etwas selbstkritisch, dass er wohl www.turf-times.de doch nicht der größte Steher sei und man ihn etwas mehr auf Warten reiten müsse. Seinen enttäuschen- Curragh, 27. Mai den Dubai-Auftritt erklärt er sich mit der Abneigung Airlie Stud Gallinule Stakes - Gruppe III, 52500 €, des Pferdes gegen den Tapeta-Untergrund. Auf dem 3j., Distanz: 2000m Programm stehen jetzt in Ascot die Prince of Wales's SPEAKING OF WHICH (2009), H., v. Invincible Spirit - Stakes (Gr. I) oder die Queen Anne Stakes (Gr. I) an, Suitably Discreet v. Mr. Prospector, Bes.u. Zü.: Moygla- anschließend noch die Eclipse Stakes (Gr. I), dann ist re Stud Farm, Tr.: Dermot Weld, Jo.: Patrick Smullen Schluss. So You Think bleibt natürlich das derzeitige ► Klick zum Pedigree ◄ Aushängeschild seines Vaters High Chaparral, der in 2. Soon (Galileo), 3. Athens (Dylan Thomas), 4. Mac- Deutschland aktuell durch Tai Chi vertreten ist. Die beth, 5. Absolute Crackers, 6. Crius, 7. Cleofila, 8. Bi- Mutter Triassic, eine Gr. II-Siegerin, hat noch acht an- ble Black dere Nachkommen, keinen davon allerdings nur annä- 9, 1 3/4, Hals hernd der Klasse von So You Think. Zeit: 2:09,81 www.turf-times.de Boden: gut bis fest Es war erst der dritte Start in der Karriere von Spea- Curragh, 27. Mai king of Which, der im März auf dem Curragh mit ei- Etihad Airways Irish 1,000 Guineas - Gruppe I, nem zweiten Platz begann, dann ein Maidenrennen in 300000 €, 3j. Stuten, Distanz: 1600m Cork gewann und jetzt noch eine Stufe höher stieg. SAMITAR (2009), St., v. Rock Of Gibraltar - Aileen's Kurz hatte man über einen Start in den Irish 2000 Gui- Gift v. Rainbow Quest, Bes.: Martin S. Schwartz, Zü.: neas (Gr. I) nachgedacht, wählte dann erfolgreich eine Norman Court Stud, Tr.: Mick Channon, Jo.: Martin andere Option und wird jetzt in das Irish Derby (Gr. I) Harley gehen. Die Mutter (Suitably Discreet) des Invincib- ► Klick zum Pedigree ◄ le Spirit-Sohnes ist nicht gelaufen, sie hat mit Capital 2. Ishvana (Holy Roman Emperor), 3. Princess Sinead Exposure (Danzig) einen Gr. II-platzierten Hengst auf (Jeremy), 4. Homecoming Queen, 5. After, 6. La Colli- der Bahn. Die zweite Mutter Alywow (Alysheba) war na, 7. Yellow Rosebud, 8. Janey Muddles Championstute in Kanada. 1 1/2, 2 1/4, 3 1/4 www.turf-times.de Zeit: 1:38,55 Boden: gut bis fest Curragh, 27. Mai ► Klick zum Video ◄ Tattersalls Gold Cup - Gruppe I, 210000 €, 4j. u. ält., In der bewegten und erfolgreichen Trainerkarriere des Distanz: 2100m ehemaligen Fußballprofis Mick Channon hat es schon SO YOU THINK (2006), H., v. High Chaparral - Tri- eine Menge großer Erfolge gegeben, aber einen Klassi- assic v.Tights, Bes.: Smith/Magnier/Tabor/Dato Tan/ ker hat er bisher nur in Deutschland gewonnen, mit Ro- Tunku Yahaya, Zü.: M J Moran & Piper Farm Ltd, Tr.: yal Power (Xaar) 2006 das Mehl-Mülhens-Rennen (Gr. Aidan O'Brien, Jo.: Joseph O'Brien II). In England/Irland war nun Samitar die diesbezüg- ► Klick zum Pedigree ◄ liche Premiere, in den Irish 1000 Guineas geritten von 2. Famous Name (Dansili), 3. Robin Hood (Galileo), 4. dem aufstrebenden Martin Harley, dem Neffen von Bible Belt, 5. Elusive Ridge Paul Harley. Der auch in Deutschland schon positiv 6, 7 1/2, 1 3/4 aufgefallene junge Ire saß erstmals im Sattel der Stute Zeit: 2:15,65 im Besitz des Amerikaners Martin Schwartz, die eine Boden: gut bis fest typische Vertreterin ihres Stalles ist: Hart geprüft, stets ► Klick zum Video ◄ in großen Rennen am Start und oft dann vorne, wenn Der Tattersalls Gold Cup zählt sicherlich zu den Gr. man nicht unbedingt mit ihr rechnet. Zweijährig hat- I-Rennen in Europa, in dem relativ einfach eine Plat- te sie während Royal Ascot die Albany Stakes (Gr. III) zierung zu erzielen ist. Denn in der Regel läuft dort im- und später im Jahr ein hochdotiertes Auktionsrennen in mer nur eine Handvoll Pferde, das war auch 2012 der Newmarket gewonnen. Bei ihren beiden diesjährigen Fall. Auch wenn mit So You Think ein echter Star ge- Starts lief sie enttäuschend, allerdings waren es auch winnen konnte, der somit seinen Vorjahressieg wieder- sicher nicht die am besten besetzten Irish 1000 Guineas holte. Es war der 13. Sieg des Ballydoyle-Vertreters, aller Zeiten, wobei sie im entscheidenden Moment einen ernstzunehmende Konkurrenz gab es nicht, mit Fa- enormen Antritt zeigte. Die englische Guineas-Siegerin mous Name kam schließlich eine Art Kultpferd der Gr. Homecoming Queen (Holy Roman Emperor) brach III-Rennen auf Rang zwei. Für So You Think begann nach längerer Führung am Ende ziemlich ein. Samitar Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 19 ist eine Schwester von Nijoom Dubai (Noverre), die wie sie selbst die Albany Stakes (Gr. III) gewonnen hat. Zwei weitere Geschwister haben gewonnen, die Mutter Aileen's Gift war nicht am Start. Die zweite Mutter ist Schwester der Coronation Stakes (Gr. I)-Siegerin Gol- den Opinion (Slew O'Gold). Für den Vater Rock of Gi- Klick in die Onlinewelt von braltar (Danehill) war es der neunte individuelle Gr.-I- www.turf-times.de Sieger, der erste in einem klassischen Rennen. mit allen Infos zu Rennen, Pferden, Jockeys, Trainern... www.turf-times.de Kleingeld in den Guineas Saint-Cloud, 28. Mai Prix Corrida - Gruppe II, 130000 €, 4j. u. ält. Stuten, Mit bescheidenen 6.000 € waren die Österreichi- Distanz: 2100m schen 1000 Guineas am vergangenen Montag in Wien- SOLEMIA (2008), St. v. Poliglote - Brooklyn's Dance v. Ebreichsdorf dotiert. Nach ihrem zweiten Platz im slo- Shirley Heights, Bes. u. Zü.: Wertheimer & Frère, Tr.: wakischen Pendant setzte sich die von Frantisek Holcak Carlos Laffon-Parias, Jo.: Olivier Peslier trainierte Criostal (Teofilo) unter Matej Rigo gegen die ► Klick zum Pedigree ◄ Favoritin Iceni Girl (Iceman) und Golshan (Shirocco) 2. Shareta (Sinndar), 3. Siyouma (Medicean), 4. Andro- aus dem Stall von Werner Glanz durch. Die Siegerin meda Galaxy, 5. Haya Landa, 6. Key One, 7. Pagera, 8. stammt aus der Zucht des irischen Trainers Jim Bolger, Aquamarine, 9. Tempura, 10. Divine Music ist letztes Jahr auf der Insel platziert gelaufen. Nase, 3/4, kurzer Kopf Zeit: 2:11,74 Boden: gut bis weich Das Limit liegt bei 20 Äußerst knappe Entscheidung in der renommierten Im französischen Galopprennsport greift an diesem Stutenprüfung zugunsten von Solemia, die im Finish Sonntag beim Prix du Jockey-Club (Gr. I) wieder die etwas glücklicher als die favorisierte Shareta war. Die Startbegrenzung in Flachrennen auf zwanzig Pferde. Siegerin könnte eine mögliche Gegnerin von Dane- Diese eigentlich seit Jahren gültige Regelung ist vor dream (Lomitas) im Grand Prix de Saint-Cloud (Gr. einiger Zeit außer Kraft gesetzt worden, was etwa im I) sein. Für Solemia war es der erste Gr.-Sieg, zwei französischen Derby vor zwei Jahren zu 22 Startern und Listenrennen konnte die beständige Stute zuvor gewin- zu erheblicher Kritik der Aktiven führte. nen, war Zweite im Prix d'Hedouville (Gr. III). Die von dem Sadler's Wells-Sohn Poliglote, inzwischen auch renommierter Hindernis-Vererber, abstammende Stute Turf-Gala in Bratislava ist mütterlicherseits erstklassig gezogen. Die Mutter Brooklyn's Dance hat u.a. den Prix Cleopatre (Gr. III) Ohne direkte Beteiligung deutscher Ställe aber mit gewonnen, sie hat bislang zwölf Sieger auf der Bahn, starker Präsenz der deutschen Ställe geht am Sonntag darunter den von Sadler's Wells stammenden Prospect die „Turf Gala“ in Bratislava/Slowakei über die Büh- Wells, Sieger im Prix Greffulhe, und Prospect Park, ne. Wichtigste Prüfung ist dabei die über 2400 Meter der zwei Gr. III-Rennen gewonnen hat und Zweiter im führende Velká cena Slovenska über 2400 Meter u.a. Prix du Jockey-Club (Gr. I) war. Zudem hat sie drei mit den aus hiesiger Zucht stammenden Ostinato (Ran- Listensieger auf der Bahn und ist Schwester der Mutter som O‘War), Limoncello (Auenadler) und Lambertus des Gr. I-Siegers und Deckhengstes Okawango (King- (Auenadler). Fünf Rennen des Tages sind mit fünfstel- mambo). ligen Euro-Beträgen ausgestattet, was für osteuropäi- www.turf-times.de sche Verhältnisse eine sehr hohe Dotierung bedeutet. Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 20

Brillante war im Derby mit der frischen Empfehlung als Dritter der Japanischen 2.000 Guineas angetre- ten, er war zweijährig Gr. III-Sieger und kann zwei weitere Gr.-Platzierungen vorweisen. Mit einem ge- quälten Lächeln meinte Trainer Yoshito Yahagi nach dem Rennen „ich wünschte, ich hätte ihn für den Arc de Triomphe genannt“. Hinsichtlich der weiteren Starts ist noch keine Entscheidung gefallen, doch er- wägt der Trainer auch Auslandsstarts mit den „King George“ als eine der Optionen. Die Krönung seiner bisherigen Aktivitäten in Japan war der Derbyerfolg von Deep Brillante für den Iren Harry Sweeney. Von seiner Paca Paca Farm wur- Deep Brillante mit Yasunari Iwata gewinnt im Tokyo Yushon (Japa- nese Derby). www.shibashuji.com - Yasuo Ito de der Derbysieger gezogen, es wird auch Love and Bubbles Partnership als Züchter genannt. Sweeney praktizierte als junger Tierarzt am Curragh als er Mandela-Sohn World Ace: 1990 von einem lukrativen Job in Japan erfuhr. Bis Als Favorit im Derby Vierter dahin ohne jeglichen Bezug zu Japan ergriff er die Gelegenheit beim Schopf, nach Stationen als Leiter Es dauerte länger als zehn Minuten, nachdem die einer Farm und Manager für Pre-Training machte er Pferde den Zielpfosten passiert hatten, bis am Sonn- sich selbständig. Nach zehn Jahren im Land kaufte tag in Tokio im Tokyo Yushun (Gr. I), dem Japani- Harry Sweeney auf der im Norden Japans gelegenen schen Derby, der Sieger feststand. Erst die Zielfo- Insel Hokkaido, wo sich die Vollblutzucht Japans tovergrößerung ergab, dass im mit umgerechnet 3,4 konzentriert, ein Anwesen und gab ihm den Namen Millionen € dotierten Klassiker nach 2.400 Metern Paca Paca Farm. Er war im Übrigen der erste Aus- der von Yasunari Iwata gerittene Deep Brillante länder, der in Japan eine landwirtschaftlich genutz- (Deep Impact) auf der Ziellinie eine Nase Vorsprung te Fläche erwarb und ebenso der Erste, der bei der vor Fenomeno (Stay Gold) hatte. Dritter wurde To- Japan Racing Association eine Lizenz als Besitzer sen Homareboshi (Deep Impact), der sich zusammen erhielt. Beides sind Hürden, die für einen Ausländer mit Zelos (King Kamehameha) mit riesigem Vor- in Japan alles andere als leicht zu nehmen sind. sprung vom Rest abgesetzt hatte. Bei sehr strammem Es ist wohl „Perfect Timing“, dass die Paca Paca Tempo hatten die beiden in der Gegenseite mehr als Farm auf der in wenigen Wochen stattfindenden Se- zehn Längen Vorsprung vor dem weit auseinander- lect Sale zwei Voll-Geschwister des Derbysiegers gezogenen Feld. Wie auf Flügeln endete der als Fa- anbietet, einen Jährlingshengst und ein Stutfohlen. vorit gestartete World Ace (Deep Impact), ein Sohn Deep Brillantes Mutter Love and Bubbles (Loup der Preis der Diana (Gr. I)-Dritten und Manduro- Sauvage), Siegerin im Prix Chloe (Gr. III), ist erneut Schwester Mandela (Acatenango), doch reichte dies tragend von Deep Impact. etwa eine Länge hinter dem Sieger nur zum vierten Josef Soppa Platz. ► Klick zum Video ◄ Das Derby stand ganz im Zeichen von Deep Im- (Deep Brillante Nr. 10, World Ace Nr. 8) pact, der Sunday Silence-Sohn zeugte neben dem Sieger auch den Dritt- und Viertplatzierten des Rennens. Mit Deep Brillante, der seinem zweiten Jahrgang entstammt, stellt Deep Impact bereits die Sieger von fünf klassischen Rennen. In Japan sind dies ferner Marcellina (1.000 Guineas) und Gentil- donna (1.000 Guineas, Oaks), hinzu kommt Beau- ty Parlour (Poule d‘Essai des Pouliches) in Frank- reich. Der Derbysieger hatte als Fohlen auf der Select Sale in Japan für 31.000.000 Yen (damals 238.000 €) den Besitzer gewechselt. Angeboten von der Paca Paca Farm wurde der Anfang Mai geborene Hengst von Katsumi Yoshida ersteigert, später vom Sunday Thoroughbred Club syndikatisiert bestreitet er seine Deep Brillante mit Yasunari Iwata bei der Siegerehrung vom Tokyo Rennen für dessen Rennstall Sunday Racing. Deep Yushon (Japanese Derby), www.shibashuji.com - Yasuo Ito Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 21

Besuchen Sie uns doch mal bei Facebook ...

der für 67.000 € an den Agenten Russell McNabb Auktionsnews ging. Lars Kelp, Unterbieter beim Salestopper, hielt sich bei einem Sohn von Mount Nelson schadlos, er ging für 52.000 € in den Stall der schwedischen Trai- Höchstpreis für Haatef-Sohn nerin Vanja Sandrup. Der Gesamtumsatz von 1.814.200 € war auf Grund Ein Sohn von Haatef (Danzig) war zu einem Zu- des größeren Angebots von 162 Pferden deutlich bes- schlag von 100.000 € der Salestopper bei der finalen ser als 2011, der Schnitt pro Zuschlag von 13.340 € Breeze Up-Auktion 2012 in Europa bei Goresbridge lag allerdings um acht Prozent unter dem vorjährigen in Irland. Es war das dritte Mal bei dieser noch jungen Wert. Die Verkaufsrate betrug jedoch 84 Prozent. Auktion des in Kilkenny ansässigen Versteigerungs- hauses, dass es zu einem sechsstelligen Preis kam. Käufer war Stephen Hillen, der sich in einem Biete- Viel Geld für NH-Pferde duell gegen den Dänen Lars Kelp durchsetzte. Erst vor einer Woche hatte der im Derrinstown Stud von Erstaunlich hohe Preise werden unverändert auf den Shadwell stehende einstige Irish 2000 Guineas (Gr. „Boutique“-Auktionen von Brightwells im englischen I)-Sieger Haatef seinen ersten Sieger gestellt, sein Cheltenham für zukunftsträchtige Hindernispferde er- erster Jahrgang ist zweijährig. Der Haatef-Sohn, der zielt. Vergangenen Freitag fanden 61 der angebotenen vom Grove Stud angeboten wurde, konnte als Jährling 90 Pferde bei der Brightswells Cheltenham May NH nicht verkauft werden. Hillen, der in diesem Fall für Sale für 2.210.700 Pfund einen neuen Besitzer, ein einen Klienten des in England trainierenden Kevin Plus von 49 % gegenüber der korrespondierenden Auk- Ryan aktiv war, war auch der Käufer des zweitteu- tion im Vorjahr. Auch der Schnitt pro Zuschlag war mit ersten Pferdes. Ein Sohn von Distorted Humor aus 36.214 Pfund um 71 % besser als 2011. Den Höchst- der Gr. I-Siegerin Shiva, der als Jährling in Keeneland preis von 155.000 Pfund erzielte der fünf Jahre alte nur 7.000 $ kostete, wurde für 70.000 € zugeschla- Wallach Road to Riches (Gamut), ein Point-to-Point- gen, auch er wird zukünftig von Kevin Ryan trainiert. Sieger in Irland, er wird zukünftig dort von Noel Mea- Nummer drei der Liste war ein Sohn von Dutch Art, de trainiert. Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 22

Sholokhov-Sohn kostete 80.000 Pfund

Ein Sohn von Sholokhov gehörte bei der dreitägigen Spring Sale im englischen Doncaster zu den höchsten Zuschlägen. Der fünf Jahre alte Wallach Kruzhlinin aus der Zucht des Gestüts Küssaburg, ein zweifacher Sie- ger über Hürden im schottischen Perth, wurde aus dem Stall von Nigel Twiston-Davies für 80.000 £ an Trainer Donald McCain verkauft. „Er hat meine Pferde mehr- fach geschlagen, deshalb hatte ich ihn im Auge“, begrün- dete dieser den Kauf des einst bei der BBAG verkauften Melito kostete rund 1,3 Mio € • Foto: offiziell Sohnes von Karuma (Surumu). Den Höchstpreis von mare Sale an der Gold Coast in Australien. Die zusätz- 140.000 £ erzielte der gleichaltrige Plan A (Le Vie dei lich in den Katalog aufgenommene Melito, die am ers- Colori), der zukünftig die Farben von JP McManus ten von zwei Auktionstagen als allerletztes Lot in den tragen wird. Aus deutscher Sicht noch bemerkenswert Ring gekommen war, wurde für 1.650.000 A$ (ca. 1,3 war der Verkauf des zehn Jahre alten Gauvain (Stern- Millionen €) an Tom Magnier zugeschlagen und wird könig), der für 46.000 £ an Trainer Philip Hobbs ging. somit in die Herde von Coolmore Australia aufgenom- Der Wallach hat in seiner erfolgreichen NH-Karriere in men. Die fünf Jahre alte Stute soll in diesem Sommer England bisher ein Hürden- und sieben Jagdrennen ge- vom Debütanten So You Think (High Chaparral) ge- wonnen, darunter die Peterborough Chase (Gr. II). deckt werden. Noch einmal wurde es bei der Auktion sechsstellig, als Hurtle Myrthle (Dane Shadow) für Coolmore Australia erwarb Salestopper eine glatte Million A$ an das Segenhoe Stud abgegeben wurde. Die Fünfjährige Gr. I-Siegerin wird möglicher- Eine zweifache Gr. I-Siegerin von Redoute‘s Choice weise noch im Training bleiben. 74 % der angebotenen tragend von Encosta de Lago war nicht unerwartet der 495 Stuten fanden einen neuen Besitzer, der Schnitt pro Salestopper bei der Magic Millions National Brood- Zuschlag stieg von 48.260 auf 66.406 A$ an.

www.galoppfoto.de Aktuelle Rennen • Gestütsfotografie • Deckhengst-Shootings eMail: [email protected] • Telefon: +49 178 788 5678 Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 23

oben: Im Gestüt Evershorst kam dieser Fuchshengst von Fohlengeburten Three Valleys aus der Vu- manji für Züchter Matthias Das Ende der Barth zur Welt. Foto: privat Abfohlsaison ist eingeläutet!

Das Ende der Abfohlsaison haben nun auch die Ge- stüte Fährhof und Röttgen eingeläutet. Damit beenden auch wir für dieses Jahr die Veröffentlichung der Foh- links: Doppelte Premiere: lengeburten an dieser Stelle, in unserem Galopp-Portal Dieses Stutfohlen von Sor- unter www.turf-times.de komplettieren wir die Liste dino ist der Erstling seiner Mutter Tempelkönigin und natürlich weiter. Wir bedanken uns für die vielen Mel- auch das erste Fohlen für dungen und zahlreichen Fotos, die Sie gesammelt in un- die Züchterin Veronika Auer. serer Datenbank finden: click here! Foto: www.gestuetmartinus- hof.de Geb. Geschl. Farbe Vater Mutter Fohlen Züchter Standort Westminster Race 28.01. Hengst b. Areion Laren N. N. (IRE) Horses 16.03. Stute F. Adlerflug Meadow‘s Bride N. N. Peter Huber 19.03. Hengst db. Toylsome Bise a go go N. N. Andreas Ruhland Gestüt 22.03. Hengst F. Toylsome Miramare Mastermind Gestüt Schlenderhan Schlenderhan Gestüt Park Gestüt Park 23.03. Stute b. Areion Pretty Su N. N. Wiedingen Wiedingen Gestüt 25.03. Stute F. Toylsome Guardia Greedy Stall Ullmann Schlenderhan 27.03. Stute b. Lord of England Oligarchica Olorda Gestüt Berwangerhof 28.03. Hengst F. Toylsome Kabul N. N. Theo Hodinius 29.03. Stute b. Lord of England Amouage N. N. Klaus Hofmann Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 24

Ashantee mit ihrem Fohlen Ashrock (Rock of Gibraltar) auf dem Sandpaddock im Gestüt Graditz. www.galoppfoto.de Geb. Geschl. Farbe Vater Mutter Fohlen Züchter Standort Hans-Helmut 29.03. Stute b. Lord of England Trikolore N. N. Rodenburg 30.03. Stute F. Lord of England Arlekinada N. N. (FR) Klaus Hofmann/FR 01.04. Hengst F. Lord of England Forever Nice Forever Lord Gestüt Berwangerhof 12.04. Hengst b. Adlerflug Desert Sun Done For Fun Rouven Mertens 13.04. Stute F. Areion Night Mare Nobody‘s Wife Charles M. de Bruyn Volker Franz 13.04. Stute b. Areion Kaska N. N. Schleusner Gestüt 20.04. Stute b. Lord of England Favorite N. N. Gestüt Görlsdorf Görlsdorf Toxic Gestüt 21.04. Stute F. Sordino Tempelkönigin Temptation Veronika Auer Martinushof (Foto!) 30.04. Stute schwb. Areion Cioccolata N. N. Barbara von Gaertner 27.04. Stute F. Lord of England Avada N. N. Lutz G. Hahn 02.05. Hengst b. Rail Link Wellola N. N. Gestüt Röttgen Gestüt Röttgen 04.05. Hengst b. Rock of Gibraltar Ashantee Ashrock (Foto!) Gestüt Graditz Gestüt Graditz 04.05. Hengst b. Soldier Hollow Desidera N. N. Gestüt Röttgen Gestüt Röttgen Gestüt 06.05. Hengst F. Areion Ircanda Iraklion Gestüt Evershorst Evershorst Gestüt 08.05. Hengst F. Three Valleys Vumanji Valen0 (Foto!) Matthias Barth Evershorst 13.05. Stute b. Tiger Hill Prada N. N. Gestüt Fährhof Gestüt Fährhof Gestüt Hof 13.05. Hengst F. Areion Intschu Tschuna N. N. Gestüt Hof Warendorf Warendorf Gestüt 22.05. Hengst b. Adlerflug Irika Iquitos Dr. Erika Buhmann Evershorst 22.05. Hengst db. Areion Lady Lips N. N. Stall Parthenaue Dr. Gerd Apel u. Gestüt 27.05. Hengst b. Lando Lilia N. N. Albrecht Woeste Zoppenbroich Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 25

der von Nicolas Clement trainierte Hengst aus Zop- Pferde penbroicher Zucht bei seinem erst zweiten Start zur Quote von 193:10 gegen 13 Gegner durch. Erste Black-Type-Treffer Cavalryman wieder erfolgreich

Seit September 2009, als er den Prix Niel (Gr. II) ge- wann, war Godolphins jetzt sechs Jahre alter Caval- ryman (Halling) ohne Sieg. Am vergangenen Samstag fand er im englischen York wieder in die Erfolgsspur, als er unter Frankie Dettori ein Listenrennen über 2800m gegen Calico Cat (Tiger Hill) gewann. Cavalryman war in der Vergangenheit auch mehrfach in Deutschland angetreten, er besitzt Nennungen im Großen Preis von Berlin (Gr. I) und im Großen Preis von Bayern (Gr. I).

Nach dem Sieg mit Jardina im Großen Preis der Hannoverschen Volksbank freuten sich Reiter Dennis Schiergen und seine Mutter Gisela Schiergen. www.neuebult.com - Frank Sorge Das Pfingstwochenende brachte gleich zwei Aktiven die ersten vollen Black-Type-Treffer. Dennis Schiergen, 17-jähriger Amateurrennreiter, der gerade fürs Abitur büffelt und trotzdem schon über 50 Siege gesammelt hat, kam in Hannover mit Stall Nizzas Jardina im Großen Preis der Hannoverschen Volksbank zu seinem ersten Listensieg, für den sein Vater Peter Schiergen als Trainer verantwortlich zeichnet. In Hoppegarten landete Trai- ner Dominik Moser im Pfingst-Stutenpreis mit Gracia Directa unter Jockey Daniele Porcu für den Rennstall Directa gleichfalls den ersten Listentreffer seiner noch jungen Trainerkarriere und machte sich so selbst das schönste Geschenk zu seinem 39. Geburtstag. Cavalryman mit Frankie Dettori. www.galoppfoto.de

Maine Chance-Zuchterfolg

Aus der Zucht von Andreas Jacobs‘ Maine Chance Farm kommt Straight Set (Victory Moon), der ver- gangenen Samstag in Scottsville/Südafrika Platz zwei im Tsogo Sun Medaillon (Gr. I) über 1200 Meter für Zweijährige belegte. Der Vater Victory Moon (Al Muf- ti), mehrfacher Gr.-Sieger in Dubai, ist nach nur kurzer Deckhengstkarriere bereits eingegangen.

Gracia Directa mit Daniele Porcu und Trainer Dominik Moser nach dem Listentreffer in Hoppegarten: www.galoppfoto.de - Frank Sorge In Rente gegangen

Rapid Redux (Pleasantly Perfect), mit 22 Siegen in EB-Pferd erfolgreich Folge nordamerikanischer Rekordhalter, wird seinen Ruhestand im Refugium „Old Friends“ in Georgetown/ In den Farben von Winfried Engelbrecht-Bresges Kentucky verbringen, wo verdienstvolle Vollblüter gewann am vergangenen Freitag der drei Jahre alte Now nach ihrer Rennkarriere untergebracht werden können. We Can (Martillo) ein 2400-m-Rennen im französi- Der jetzt sechs Jahre alte Wallach hatte im Januar in schen Saint-Cloud. Unter Thierry Thulliez setzte sich Laurel Park bei seinem finalen Start sein 22. Rennen in Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 26

Folge gewonnen, in der Regel handelte es sich dabei um mit umgerechnet 800.000 € dotierten Standard Charter Verkaufsrennen. Aus Anlass des Eintreffens von Rapid Champion & Chater Cup (Gr. I) über 2400 Meter eine Redux bei den „Old Friends“ wird an diesem Freitag überraschende Niederlage durch den von Weichong sogar eine Pressekonferenz abgehalten. Marwing gerittenen Liberator (Encosta de Lago) hin- nehmen. Der vom Gestüt Schlenderhan gezogene Zurück in den Erfolgsstall Irian (Tertullian) belegte im nur sechsköpfigen Feld Rang vier. Jockey Andreas Suborics wird derweil unverändert mit sieben Saisonsiegen geführt. Am Mittwoch in Hap- py Valley gab es für ihn immerhin einen zweiten Platz. An diesem Sonntag in Sha Tin steigt er in allen zehn Rennen der Karte in den Sattel.

Sepoy wird Deckhengst

Der dreifache Gr. I-Sieger Sepoy (Elusive Quality), 2008 gezogen und im Besitz von Scheich Mohammed, wird im Sommer seine Karriere beenden und in der australischen Darley-Dependance als Deckhengst auf- gestellt werden. Zuvor ist jedoch unter der Regie von Globetrotter Americain - hier beim Training in Hong Kong. www. Trainer Mahmood Al Zarooni noch eine Europa-Kam- galoppfoto.de pagne mit dem July Cup (Gr. I) am 14. Juli in New- market als finalem Ziel angedacht. Sepoy hat mit dem Americain (Dynaformer), Sieger im Melbourne Cup Golden Slipper (Gr. I) das höchstdotierte Zweijährigen- (Gr. I) 2010, ist wieder in den Stall von Trainer Alain Rennen der Welt gewonnen. Seine Decktaxe in Dar- de Royer-Dupré zurückgekehrt. Der in australischem leys Kelvinside Stud wurde bereits auf 66.000 A$ (ca. Besitz stehende Wallach war bei David Hayes in Aus- 52.000 €) festgesetzt. tralien im Training, konnte für diesen bei drei Starts jedoch nichts bewegen. Jetzt soll der Siebenjährige Gentlewave-Tochter gewinnt Oaks wieder von Chantilly aus auf den Melbourne Cup vor- bereitet werden. Eine Tochter des Monsun-Sohnes Gentlewave ge- wann am vergangenen Sonntag auf der Madrider Renn- Monsun-Sohn bahn La Zarzuela überraschend die mit 25.500 € für den wieder vor „Défi“-Sieg Sieger dotierten Spanischen Oaks über 2200 Meter. Die im Lande von der Cuadra Assurias gezogene Opikop- pi, die aus einer Night Shift-Mutter stammt, war vorher Die 150.000 €, die es in der länderübergreifenden Se- nur einmal am Start gewesen und hatte dabei Rang vier rie „Défi du Galop“ zu gewinnen gibt, können eigentlich belegt. schon nach vier der 15 Etappen an die Familie Wilden- stein überwiesen werden. Der von Elie Lellouche trai- nierte Aizavoski (Monsun), der diesen Wettbewerb be- Kein Treffen Black Caviar vs Frankel reits im vergangenen Jahr gewinnen konnte, holte sich am Samstag mit dem Grand Prix de Bordeaux bei sei- Keinesfalls unerwartet, aber doch zur Enttäuschung nem zweiten „Défi“-Start 2012 sein zweites Rennen und vieler Rennsportenthusiasten wird es im Sommer nicht führt somit die Gesamtwertung erneut an. Mit Christo- zu einem Aufeinandertreffen der beiden derzeit welt- phe Soumillon im Sattel setzte sich der sechs Jahre alte besten Galopper Frankel (Galileo) und Black Caviar Hengst problemlos gegen Saga Dream (Sagacity) und (Bel Esprit) kommen. Das Team von Black Caviar hat Agent Secret (Pyrus) durch. Der jetzt von Jean-Pierre seine Stute nicht für die (Gr. I) am 1. Au- Carvalho für den Stall Salzburg trainierte Pain Perdu gust in Goodwood eingeschrieben, ein Rennen, das für (Vespone) wurde noch vor dem aus Ammerländer Zucht den Abdullah-Hengst vorgesehen ist. Ein Sprecher von stammenden Arizona Run (Hurricane Run) in dem über Black Caviars Trainer Peter Moody teilte mit, dass die 1900m führenden Listenrennen Sechster. Stute höchstens zwei Rennen in England bestreiten soll, in Royal Ascot und dann möglicherweise noch den July Hong Kong-News Cup in Newmarket, anschließend sei wieder der Rück- flug nach Australien vorgesehen, wo weitere Aufgaben auf sie warten. Hong Kongs „Pferd des Jahres“ Ambitious Dragon (Pins) musste am vergangenen Sonntag in Sha Tin im Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 27

Exporte in den Fernen Osten

In der Liste der noch im Derby engagierten Pferde Einen Sieger googeln: ist er schon nicht mehr vertreten: Gestüt Auenquel- les Auenturm (Ransom O‘War), noch zur Vorstar- Rule Britannia - The Sir George Reid Memorial terangabe im Feld des Mehl-Mülhens-Rennens (Gr. Trophy, Berlin-Hoppegarten, 27. Mai II), ist in der vergangenen Woche nach Hong Kong verkauft worden und gehört damit zu den zahlrei- chen Exporten der vergangenen Monate. Er hatte für Trainer Uwe Ostmann drei Rennen bestritten, war beim Jahresdebut Dritter im Dr. Busch-Memorial (Gr. III) gewesen und wird nun eine Box bei Trainer Sean Woods beziehen. Nach Hong Kong abgegeben wurde auch der gleich- altrige Veneto (Panis), Zweiter in der Poule d‘Essai des Poulains (Gr. I), wo er als Tempomacher für den wenig glücklichen Dabirsim (Hat Trick) agiert hatte.

Stallionnews

Vom Start gekommen Rule Britannia nach ihrem Sieg in Hoppegarten. Zu den Deckhengsten, die in diesen Tagen ihren www.galoppfoto.de - Sabine Brose ersten Sieger gestellt haben, zählt der Darley-Hengst Raven‘s Pass (Elusive Quality), dessen Tochter Lovely Rule, Britannia! ist ein patriotisches Lied des Pass vergangenen Samstag im englischen Lingfield bei englischen Komponisten Thomas Augustine Arne ihrem Debut zum Zuge kam. Die zwei Jahre alte Stute (1710–1778) und der Texter James Thomson und aus dem Godolphin-Imperium war als 8:11-Favoritin David Mallet. Es hat seinen Ursprung als Schluss- am Start, gewann trotz eines schlechten Starts äußerst gesang des Bühnenstücks Alfred, einer Masque von imponierend. Raven‘s Pass, u.a. Sieger im Breeders‘ 1740. Cup Classic (Gr. I), steht zu einer Decktaxe von 22.500 € in Darleys Kildangan Stud in Irland. Rule Britannia galt und gilt als inoffizielle Na- tionalhymne des früheren Königreiches Großbri- Araafa wechselt tanniens und heute des Vereinigten Königreiches Großbritanniens und Nordirlands (offizielle Nati- Der einstige englische 2000 Guineas (Gr. I)-Sieger onalhymne dieses und noch einiger anderer Com- Araafa (Mull of Kintyre) wechselt vom englischen monwealth-Staaten: God save the [Monarch]) und Plantation Stud nach Irland, wo er im Woodlands Stud gehört zum festen Repertoire der Londoner Proms, zu einer Decktaxe von 2.500 € auch für die Zucht von bei der das wohl bekannteste und populärste Arran- Hindernispferden aufgestellt wird. Das Plantation Stud gement von Malcolm Sargent vor allem bei der Last in Newmarket, das im Besitz der irischen Familien Night gespielt wird. O‘Rourke steht, wird derzeit zum Verkauf angeboten. Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 28

Trainer Werner Baltromei und Dominique Boeuf feiern mit Lady Marian im Prix de l‘Opera, Gr. I, einen ihrer größten Erfolge in Frankreich - in Chantilly trugen die französischen Jockeys an seinem Todestag ihm zu Ehren Trauerflor. www.galoppfoto.de stiegen, streiften sich eine schwarze Armbinde über, als Personen Zeichen der Trauer für den am Morgen verstorbenen Mülheimer Trainer Werner Baltromei. Ausgerechnet Werner Baltromei verstorben in Frankreich, “wo man eigentlich keine Bekannten un- ter den dortigen Kollegen hat, wo es keine Geschenke Es war eine ungewöhnliche Geste zum ersten Rennen gibt”, wie Baltromei einmal nicht ganz unzutreffend der Veranstaltung am Mittwoch in Chantilly. Alle zwan- bemerkte. Denn die erfolgreichen Beutezüge, die er zig Jockey, die in diesem Quinté-Rennen in den Sattel viele Jahre lang von seinem Raffelberger Quartier aus Richtung Frankreich unternommen hat, sind dort nicht immer wohlwollend aufgenommen worden. Umso bemerkenswer- ter diese Aktion, die zeigt, wie viele Freun- de Werner Baltromei in den vielen Jahren dann doch gewonnen hat, was auch in den zahlreichen Nachrufen deutlich wurde, die in den französischen Rennsportmedien zu lesen waren. Dass die deutschen Jockey am Mittwoch in Düsseldorf im ersten Rennen ebenfalls mit Trauerflor ritten, sei besonders angemerkt. Trauerflor auch bei den Jockeys in Düsseldorf: Filip Minarik gewann für Ein gutes Team - bis zum letzten Tag: Dominique Boeuf und Trainer Auf Initiative von Fi- Trainer Werner Baltromei sein erstes Werner Baltromei nach dem Sieg im Franz-Günther von Gaertner lip Minarik, der 1996 Rennen in Deutschland. Foto: Gabri- Gedaechtnisrennen in Hamburg 2010 mit Earl of Fire. www.galopp- auf einem Pferd von ele Suhr foto.de Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 29

Nach dem Sieg im Prix Du Cadran, Gr. I: Le Miracle mit Dominique Boeuf, Trainer Werner Baltromei (Mitte) und den Besitzern Graf und Gräfin Reginald von Norman. www.galoppfoto.de Baltromei in Dresden seinen ersten Sieger in Deutsch- kam vor einigen Wochen land geritten hat. nur noch die Antwort, Wir können uns nicht erinnern, dass Werner Baltromei „ich hoffe, wir sehen jemals eine längere Konversation auf französisch ge- uns noch einmal.“ Am führt hat - das System des dortigen Rennsports hat er Pfingstmontag sprachen jedoch schnell verinnerlicht. Mit Hilfe des Jockey Do- wir mit Dominique Bo- minique Boeuf und dessen langjährigen Agenten Alexi euf, er berichtete, dass Doussot begann er sich 2004 intensiv mit den Rennen er nächste Woche wieder dort zu beschäftigen und stieg dort schnell zu einem er- nach Mülheim kommen folgreichen Mitspieler auf. Die Gewinnsumme seiner würde, es ginge dort sei- dort aufgebotenen Pferde lag schnell stets deutlich über nen gewohnten Gang. der Halbmillionen-Marke, quantitativ hatte er 2010 dort Nichts geht mehr sei- mit 34 Siegen seine beste Saison. Es waren aber beilei- nen gewohnten Gang. be nicht nur Basisrennen, die seine Pferde gewannen, Am Mittwoch ist Werner mit Le Miracle holte er sich 2007 den Prix du Cadran, Baltromei, ein lebens- ein Jahr später mit Lady Marian den Prix de l‘Opéra, froher, großer Könner beide liefen in den Farben seines langjährigen Patrons, seines Faches, seiner Werner Baltromei im Porträt. www. galoppfoto.de dem Gestüt Hachtsee von Reginald Graf von Norman. schweren Krankheit er- Doch auch in Deutschland mischte er auf höchster Ebe- legen. Er hinterlässt seine Ehefrau Christine und zwei ne mit, wie der Sieg von Baila Me im Preis von Europa Kinder. Werner Baltromei wurde gerade einmal 49 Jah- 2008 beweist. re alt. Kurz nach dem Meeting in Cagnes-sur-mer 2011 wurde bei ihm eine Krebserkrankung diagnostiziert. Neuer Spitzenreiter Es hat ihn nicht davon abgehalten, seinem Beruf mit gewohnter Intensität weiterzugehen, in den letzten Mo- Jorge Ricardo, 50, hat seinem langjährigen Rivalen naten war Dominique Boeuf eine wichtige Stütze. Der Russel Baze aus den USA wieder den Titel als sieg- Doppelschlag von Tai Chi im vergangenen Herbst, als reichster Jockey der Welt abgeknöpft. Am vergangenen dieser innerhalb einer Woche das BBAG-Auktionsren- Freitag gewann der Brasilianer in San Isidro/Argenti- nen und den Preis des Winterfavoriten gewann, zeugte nien sein 11.596. Rennen und ging an Baze vorbei. Ri- noch einmal von seinen ungewöhnlichen Fähigkeiten. cardo hatte schon 2006 einmal die Pole Position inne, Das Meeting in seinem geliebten Cagnes-sur-mer war verlor diese jedoch zeitweise wieder, da er auf Grund dieses Jahr nicht mehr drin und bei einem SMS-Kontakt einer Krebserkrankung einige Zeit nicht reiten konnte. Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 30

das Konterfei seines Vermischtes Idols auf einem ech- ten Unikat made by Korrektur ©Kincsem Limited (click Facebook). Ehrensache, dass Der fünf Jahre alte Dashing Blade-Hengst Maltamo, sich der Star-Jockey Sieger am 19. Mai in Pardubitz, stammt aus der Zucht beim Renntag in von Erik Luding u.a., nicht aus der von Günter Merkel. Hoppegarten für seinen kleinen Fan Kleiner Galopp-Fan im passenden Outfit Marc Heyne (5) bei so einem Outfit die In der Fußball-Bundesliga legt jeder Verein in jedem Zeit für ein persönli- Jahr ein neues Trikot auf und spült so - je nach Beliebt- ches Treffen nimmt. heit und Tabellenstand - richtig Geld in die Kasse. Im Galopprennsport muss man solche Fan-Utensilien noch mit der Lupe suchen, so trägt auch dieser kleine und Kleiner Galopp-Fan im passenden Outfit. www.ga- zugleich „grösste“ Fan von Jockey Alexander Pietsch loppfoto.de - Sabine Brose

Foto der Woche Mütter ...

... haben es nicht immer leicht. Auch Rachel Alexandra, Pferd des Jahres 2009 in den USA, die in den Ken- tucky Oaks mit über 20 Längen die Pferde-Boys abgezogen hat, wünscht sich in manchen Momenten wohl auch wieder auf die Rennbahn zurück. Ihr putzmunteres Hengstfohlen von Curlin, geb. am 22. Januar, hält die frischgebackene Pferdemama ganz schön in Atem. Hier heißt es wohl „Aufstehen, ich habe Hunger ...!“ Foto: www.stonestreetfarms.com

www.stonestreetfarms.com Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 31

6 3 Molly Filia, 58 kg Filip Minarik Rennvorschau National Gestüt Auenquelle / Uwe Ostmann 2009, 3j., db. St. v. Big Shuffle - Molly Dancer 120:10 (Shareef Dancer) Düsseldorf, 03. Juni 4-3-2-9-1 Preis der Freunde und Förderer des Düsseldorfer 7 5 Paraisa, 58 kg Ted Durcan Reiter- und Rennvereins - 92. German 1000 Guineas Stiftung Gestüt Fährhof / Andreas Wöhler Gruppe II, 125000 € 2009, 3j., b. St. v. Red Ransom - Praia (Big Shuffle) 90:10 Für 3-jährige Stuten, die in einem anerkannten 3-1-3-2-2 Gestütbuch für Vollblut registriert sind, Distanz: 8 8 Survey, 58 kg Terence Hellier 1600m Eckhard Sauren / Mario Hofer 2009, 3j., F. St. v. Big Shuffle - Shadow Queen 50:10 (Lando) 1-2-4-2-2-1-1-2-3

9 4 Waldtraut, 58 kg Jozef Bojko Gestüt Brümmerhof / Andreas Wöhler 2009, 3j., b. St. v. Oasis Dream - Waldbeere (Mark 60:10 of Esteem) FESTKURS SICHERN 3-1 ZUM LANGZEITMARKT Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Box Farbe, Abstammung, Formen 1 9 Cherry Danon, 58 kg Andrasch Starke Gestüt Brümmerhof / Peter Schiergen Rennen in Deutschland 2009, 3j., R. St. v. Rock of Gibraltar - Sherifa 70:10 (Monsun) 2-1-2-3 Nach dem üppigen Pfingsttagen gibt es für das kom- mende Wochenende nur eine kleine Galoppsport-Karte 2 1 Dessau, 58 kg Shane Kelly mit den 92. German 1000 Guineas, Gr. II, in Düssel- Gestüt Röttgen / Waldemar Hickst 2009, 3j., b. St. Soldier Hollow - Desabina (Big 60:10 dorf als Hauptgang. Shuffle) 1-2-6-1

3 2 Electrelane, 58 kg Jim Crowley Clipper Logistics / Ralph Beckett 2009, 3j., F. St. v. Dubawi - Imperialistic (Imperial 36:10 Ballet) 2-3-4-1

4 7 Ilena, 58 kg Adrie de Vries Gestüt Evershorst / Dr. Andreas Bolte 2009, 3j., b. St. v. Areion - Incita (Royal Solo) 90:10 2-1-2

5 6 Lady of Budysin, 58 kg Eugen Frank Dr. Alexandra Margarete Renz / Andreas Löwe 2009, 3j., db. St. v. Soldier Hollow - Lots of Love 180:10 (Java Gold) 5-1 Düsseldorf lädt zu den klassischen 1000 German Guineas ein. www. galoppfoto.de - Frank Sorge NÄCHSTER START:

Sofort live dabei 00:04:29 sein: winrace.de Live-Rennen, Live-Quoten: Wovon andere träumen, gibt’s bei uns schon lange. Die Sofortwette. Immer aktuell bei winrace.de winrace.de Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 32

Samstag, 02.06. Samstag, 2. Juni Halle, Saisonauftakt mit 7 Galopprennen, 1. Start: Epsom/GB 14:30 Uhr, letzter Start: 17:30: Klick zum kompletten Investec Derby - Gr. I, 1.564.000 €, 3j., 2400m Renntag mit allen Rennen und Pferden! ZUM LANGZEITMARKT Sonntag, 03.06. Düsseldorf, 5. Renntag inkl. 92. German 1000 Guine- Coronation Cup - Gr. I, 375.000 €, 4j. u. ält., 2400m as (Gr. II, 1600m, €125.000), 1. Start: 13:45 Uhr, letzter Start: 18 Uhr: Klick zum kompletten Renntag! ZUM LANGZEITMARKT ZUM LANGZEITMARKT Haydock/GB Mannheim, 3. Renntag mit 9 Rennen, 1. Start: 14:00 Pinnacle Stakes - Gr. III, 69.0000 €, 4j. u. ält. Stuten, Uhr, letzter Start: 18:15 Uhr: Klick zum kompletten 2200m Renntag! Timeform Jury Stakes - Gr. III, 69.000 €, 4j. u. ält, 1400m

Rennvorschau International Longchamp/FR Prix du Palais-Royal, Gr. III, 80.000 €, 3j. u. ält., 1400m Freitag, 1. Juni Epsom/GB Investec Oaks - Gr. I, 438.000 €, 3j. Stuten, 2400m www.turf-times.de Princess Elizabeth Stakes - Gr. III, 69.000 €, 3j. u. ält. Stuten, 1700m Sonntag, 3. Juni Chantilly/FR ZUM LANGZEITMARKT Prix du Jockey Club - Gr. I, 1.500.000 €,3j., 2100m Diomed Stakes - Gr. III, 69.000 €, 3j. u. ält., 1700m ZUM LANGZEITMARKT

Prix de Sandringham - Gr. II, 130.000 €, 3j. Stuten, 1600m Prix du Gros-Chene - Gr. II, 130.000 €, 3j. u. ält., 1000m Grand Prix de Chantilly - Gr. II, 130.000 €, 4j. u. ält., 2400m ZUM LANGZEITMARKT

Prix de Royaumont - Gr. III, 80.000 €, 3j. Stuten, 2400m

Dienstag, 5. Juni Stockholm/SWE Stockholms Stora Pris - Gr. III, 133.000 €, 4j. u. ält., It's Derby-Time - Tribüne in Epsom. www.galoppfoto.de 1950m

Immer dabei: wo ich bin, m.winrace.de ist rennbahn Wetten auf dem Smartphone und live die Rennen verfolgen – egal, wo Sie sind! m.winrace.de Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 Aktueller Tourenplan33 Zucht International

Deutsche Zucht im Ausland ® Ostland (2005), W., v. Lando - Ost Tycoon, Zü.: Ge- stüt Wittekindshof Sieger am 20. Mai in Stratford/Großbr., Jagd-Hcap, 4000m, ca. 12.000 € BBAG-Jährlingsauktion 2006, 49.000 € an Sebastian Weiss (i.A.) Silberpfeil (2007), H., v. Royal Dragon - Sternina, Zü.: Martina und Wilhelm Lohmann Mayflair (2007), St., v. Black Sam Bellamy - Mar Del Sieger am 27. Mai im Kincsem Park/Ungarn, 2800m, Plata, Zü.: Thorsten Schmidt ca. 800 € Siegerin am 24. Mai in Auteuil/Frankreich, Hürdenr., BBAG-Jährlingsauktion 2008, 3.000 € an Daniel Li- 3600m, 26.400 € dak

Montgomery (2005),H., v. Sholokhov - Monbijou, Cazzar (2006), H., v. Second Set - Cachira, Zü.: Chris- Zü.: Gestüt Etzean toph Böschen Sieger am 24. Mai in Ovrevoll/Norwegen, 1170m, ca. Sieger am 27. Mai in Velka Chuchle/Tschechien, 3.500 € 1200m, ca. 700 € BBAG-Jährlingsauktion 2006, 64.000 € an Börje Olsson BBAG-Jährlingsauktion 2007, 7.000 € an Chris Rich- ner Bloodstock The Miss McArdle (2007), St., v. Tannenkönig - The Bastienne, Zü.: Bernd Schöne Standby Junior (2007), W., v. Fantastic Light - Sal- Siegerin am 24. Mai in Nancy/Frankreich, Hcap, cita, Zü.: Gestüt Eulenberger Hof 1950m, 9.000 € Sieger am 27. Mai in Longchamp/Frankreich, Hcap, 1400m, 10.000 € Tiberius (2009), W., v. Sholokhov - Trinidad, Zü.: Hermann Schröer-Dreesmann Shan (2008), H., v. Monsun - Slawa, Zü.: Gestüt Sieger am 24. Mai in Nancy/Frankreich, Hürdenr., Schlenderhan 3400m, 10.080 € Sieger am 28. Mai in Meran/Italien, Hürdenr., 3000m, BBAG-Jährlingsauktion 2010, 22.000 € an PB Bloodstock 4.750 € BBAG-Herbstauktion 2011, 28.000 e an Franceschini Amoya (2007), St., v. Royal Dragon - Arkona, Zü.: Bloodstock Gestüt Ebbesloh Siegerin am 25. Mai in Yarmouth/Großbr., 1600m, ca. Auenjäger (2006), W., v. Black Sam Bellamy - Auenf- 4.750 € lair, Zü.: Gestüt Auenquelle Sieger am 28. Mai in Meran/Italien, 2400m, 1.700 € Now We Can (2009), H., v. Martillo - Notre Dame, BBAG-Herbstauktion 2010, 6.500 € an Kurt Fekonja Zü.: Gestüt Zoppenbroich Sieger am 25. Mai in Saint-Cloud/Frankreich, 2400m, Ramblin Scout (2006), H., v. Sholokhov - Ramblin 12.000 € Rose, Zü.: Erik Luding u.a. Sieger am 28. Mai in Meran/Italien, Hürdenr., 3000m, Caudillo (2003), H., v. Acatenango - Corsita, Zü.: 4.750 € Brunhilde & Horst-Dieter Kuhlmann BBAG-Jährlingsauktion 2007, 4.000 € an Vladimir Sieger am 26. Mai in Mailand, Premio Coppa d‘Oro di Juriga Milano, Listenr., 3000m, 19.000 € Ulieska (2008), St., v. Lando - Ulanowa, Zü.: Joachim Lacateno (2007), H., v. Green Tune - Lacatena, Zü.: Erhardt Gestüt Hof Ittlingen Siegerin am 28. Mai in Wissembourg/Frankreich, Hür- Zweiter am 26. Mai in Mailand, Premio Coppa d‘Oro di denr., 3800m, 6.720 € Milano, Listenr., 3000m, 8.360 € Lapao (2006), W., v. Daylami - La Candela, Zü.: Stif- Orsino (2007), H., v. Mamool - Orosole, Zü.: Gestüt tung Gestüt Fährhof Mönchhof Sieger am 28. Mai in Wissembourg/Frankr., 2400m, Dritter am 26. Mai in Mailand, Premio Coppa d‘Oro di 4.000 € Milano, Listenr., 3000m, 4.560 € BBAG-Herbstauktion 2007, 24.000 € an Peter Dick

Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 34

Auenwurf (2007), W., v. Seattle Dancer - Aruba, Zü.: Gestüt Auenquelle Sieger am 28. Mai in Wissembourg/Frankreich, Jagdr., 3900m, 6.720 € BBAG-Frühjahrsauktion 2010, 5.500 € an Peter Gehm

Flatley (2006), W., v. Monsun - Felina, Zü.: Gestüt Ittlingen Sieger am 28. Mai in Wissembourg/Frankreich, Hür- denr., 3800m, 6.730 € BBAG-Frühjahrsauktion 2009, 22.000 € an Stall Ad- www.galoppfoto.de vokat Aktuelle Rennen • Gestütsfotografie • Deckhengst-Shootings eMail: [email protected] • Telefon: +49 178 788 5678 Ilomita (2008), St., v. Lomitas - Irish Eagle, Zü.: Stif- Großbr., 2000m tung Gestüt Fährhof

Siegerin am 28. Mai in Frauenfeld/Schweiz, 1609 m, KALATOS ca. 3.200 € Weismüler (2006), Sieger am 26. Mai in Pardubitz/

Tschechien, Jagdr., 3700m Sagoya (2009), St., v. Goofalik - Saaleland, Zü.: Clau- dia Post-Schultzke LANDO Siegerin am 28. Mai in Wien-Ebreichsdorf/Österreich, Topgun (2008), Sieger am 28. Mai in Frauenfeld/ 1300m, 1.700 € Schweiz, 3100m BBAG-Herbstauktion 2010, 600 € an Chris Richner

Bloodstock LOMITAS

Captain Brown (2008), Sieger am 29. Mai in Hunting- Impostor (2008), H., v. Motivator - Indian Jewel, Zü.: don/Großbr., Hürdenr., 3300m Gestüt Schlenderhan

Sieger am 29. Mai in Straßburg/Frankreich, 2100m, MONSUN 9.000 € Fiorente (2008), Zweite am 26. Mai in York/Großbr.,

32Red Festival Stakes, Listenr., 1800m Lamborgino (2003), W., v. Silvano - Lamboghina, Zü.: Aizavoski (2006), Sieger am 26. Mai in Bordeaux/ Stefan Seiter Frankreich, Grand Prix de Bordeaux, Listenr., 1900m Sieger am 29. Mai in Straßburg/Frankreich, Verkaufsr., Endellion (2009), Siegerin am 26. Mai in Chateteaubri- 2350m, 6.500 € ant/Frankreich, 1950m Malakhan (2007), Sieger am 28. Mai in Senonnes-Pou- Deutsche Hengste im Ausland ancé/Frankreich, 2300m (Inkl. nicht mehr in D stehende Hengste mit jungen Nachkommen) RANSOM O‘WAR BIG SHUFFLE Ransom O‘River (2007), Sieger am 28. Mai in Chatil- Shukal (2009), Sieger am 27. Mai in Rom/Italien, lon-sur-Chalaronne/Frankr., 2600m 1700m SILVANO BLACK SAM BELLAMY Inca‘s Spirit (2007), Zweite am 25. Mai in Arlington/ The Black Balsam (2009), Sieger am 26. Mai in Klam- Südafrika, Glenlair Trophy, Listenr., 3200m penborg/Dänemark, 2200m TIGER HILL DASHING BLADE Kashmir Peak (2009), Sieger am 20. Mai in Navan/ Zulu King (2009), Sieger am 24. Mai in Nancy/Frank- Irland, 2000n reich, 1950m Bilidn (2008), Siegerin am 25. Mai in Yarmouth/Groß- br., 2800m DISTANT MUSIC Calico Cat (2008), Zweiter am 26. Mai in York/Groß- Sicch (2006), Sieger am 26. Mai in Chilivani/Italien, br., Stowe Family Law LLP Grand Cup, Listenr., 2800m 2300m Battlecat (2007), Sieger am 30. Mai in Newton Abbot/ Großbr., Hürdenr., 3400m DOYEN La Bella Mulinara (2008), Sieger am 30. Mai in Mai- Mavven (2008), Siegerin am 26. Mai in Newbury/ land/Italien, 2400m Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 35

Erster klassischer Sieger für seinen Trainer Mick Channon und einer von neun englischen Siegern im Mehl-Mülhens-Rennen: Royal Power mit Jockey Chris Catlin 2006. www.galoppfoto.de Gruppe I-Parkett erneut Frankel vor sich dulden. Ob Große Rennen ihm in dieser Saison ein weiterer Gruppe I-Erfolg ge- lingen wird, bleibt abzuwarten. Diese frische Erinnerung an einen nach seinem Mehl- Auf den Spuren der Mülhens-Erfolg auch auf europäischer Ebene groß auf- britischen Mehl-Mülhens-Sieger trumpfenden britischen Sieger drängt das Schicksal früher Mehl-Mülhens-Triumphatoren, die den interna- Neun dreijährige Hengste von der Insel haben sich tionalen Stellenwert des deutschen Klassikers nicht un- als Sieger in den Annalen des Mehl-Mülhens-Rennens, bedingt gesteigert haben, etwas in den Hintergrund. In der aktuell als erstes klassisches Rennen der hiesigen diesem Beitrag wollen wir an die britischen Sieger der Turf-Saison gelaufenen Meilenprüfung, seit der Öff- Vergangenheit erinnern und ihren weiteren Weg nach nung dieser Prüfung für ausländische Starter eintragen dem klassischen Triumph beleuchten. können. Beim Sieg von Caspar Netscher am letzten Den Anfang macht dabei der von John Dunlop trai- Sonntag in Köln war stets auch die Erinnerung an den nierte Flying Brave, der gleich 1991 bei der ersten für Vorgänger Excelebration gegenwärtig, der im letzten ausländische Gäste offenen Austragung des Mehl-Mül- Jahr bei seinem Sechs-Längen-Sieg die Konkurrenz hens-Rennens dafür sorgte, dass die Siegprämie auf ein einfach stehenließ. Im Anschluss an den Triumph im britisches Konto überwiesen werden musste und damit deutschen Klassiker entwickelte sich der damals noch den damaligen Kritikern der Öffnung der klassischen von Marco Botti trainierte Exceed and Excel-Sohn zu deutschen Galopprennen Munition verschaffte. Es war einem der führenden Meiler in Europa. Ihm gelang ein allerdings das Mehl-Mülhens-Rennen, das vielen Turf- leichter Gruppe II-Sieg in England und ein Gruppe Fans nicht wegen des Siegers in Erinnerung geblieben I-Erfolg im Prix du Moulin in Longchamp. Aus dem ist, sondern wegen eines nicht mitgelaufenen Hengstes. Schatten seines gleichaltrigen Landsmanns Frankel, Der haushohe Favorit Lomitas war trotz aller Bemü- der ihn in der letzten Saison bei drei Gelegenheiten in hungen der Starthelfer nicht zum Einrücken in die Start- die Schranken wies, konnte er zwar nicht heraustreten, box zu bewegen, wodurch der Weg für Flying Brave, doch hohe Klasse auf Distanzen zwischen 1400m und der ähnlich wie der diesjährige Sieger in den englischen 1600m stellte der Hengst im Vorjahr ohne Zweifel unter 2000 Guineas nur im Mittelfeld ins Ziel gekommen war, Beweis. Dies schlug sich auch im Ankauf durch das iri- endgültig frei war. Dem stets von John Reid gerittenen sche Coolmore-Konsortium nieder, was im Winter zum Persian Bold-Sohn gelang danach nur noch ein weiterer Standortwechsel des Hengstes ins Quartier von Aidan Gruppe-Erfolg. Ebenfalls in Deutschland holte er sich O’Brien führte. Nach erfolgreichem Saisoneinstand im selben Jahr ein Gruppe III-Rennen auf der Meile in auf Gruppe III-Ebene in neuen Rennfarben musste Hoppegarten. Bei der Titelverteidigung ein Jahr später Excelebration Mitte Mai in den Lockinge-Stakes auf scheiterte er in Hoppegarten knapp an dem Schlender- Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 36

Auch der Sieger der 2011-er Auflage des Mehl-Mülhens-Rennen kam aus England: Trainer Marco Botti (rechts hinten) mit Excelebration und Adam Kirby. www.galoppfoto.de - Marius Schwarz haner Irish Stew. Versuche in seiner Heimat blieben ber 2000 verstarb, gibt es nur wenige Nachkommen aus ebenso erfolglos wie Starts in Spanien und der Tür- zwei europäischen und einem australischen Gestüts- kei. Der Vorhang nach einer kaum allzu überragenden jahr auf dem Eureka Stud in Queensland. Seine erfolg- Rennkarriere fiel am Ende der Vierjährigensaison mit reichste Tochter ist ohne Zweifel die aus der mit nur einem letzten Platz in einem Listenrennen in Kempton. bescheidener eigener Rennleistung aufwartenden Indi- Als Deckhengst wurde er unseres Wissens nach nicht an Ridge-Tochter Kangra Valley stammende Airwave. aufgestellt. Die Gruppe I-Siegerin wurde nach ihrer erfolgreichen Die Befürchtung, dass jetzt jedes Jahr ein Brite das Rennkarriere von John Magnier auf der Tattersalls De- Mehl-Mülhens-Rennen gewinnen würde, erwies sich in zember Auktion 2004 für knapp 700.000 Euro erworben der Folgezeit als unbegründet. Es dauerte sechs Jahre, und der Coolmore-Mutterstutenherde zugeführt. Aktu- bis mit dem von Clive Brittain betreuten Air Express ell hat sie die von David Wachman trainierte 3jährige der nächste Brite zum Zuge kam. Sechzehn Gäste hatten Aloof auf der Bahn. Nach zwei Siegen in kleineren Prü- es in der Zwischenzeit erfolglos probiert bis der Salse- fungen musste die Galileo-Tochter bei ihrem Erstauf- Sohn überlegen in Köln zum Zuge kam. Er vertrat schon tritt auf Gruppe-Parkett vor zwei Wochen als Letzte im ganz andere Klasse als Flying Brave. Er reiste bereits irischen Naas allerdings ihre Grenzen erkennen. als klassischer Sieger im damals noch zur Gruppe II Zur Jahrtausendwende trug sich der Zafonic-Sohn rechnenden italienischen Pendant, dem Premio Pariolo, Pacino als dritter Brite in die Siegerliste ein. Er riss in den Weidenpescher Park, doch weit bedeutender war weder vor noch nach dem Mehl-Mülhens-Rennen große sein späterer Sieg in den zur Gruppe I zählenden Queen Bäume auf der Rennbahn aus und erlebte im Weiden- Elizabeth II Stakes im selben Jahr in Ascot. Zuvor hat- pescher Park seinen einzigen Gruppe-Erfolg. Der da- te er ebenfalls auf Gruppe I-Niveau einen 2. Platz in mals in Godolphin-Besitz stehende Hengst hatte nach den St. James’s Palace Stakes, dem oft als europäisches der Kölner Sternstunde noch viele Möglichkeiten, sich Meilen-Derby apostrophierten Rennen bei der Royal auf der Rennbahn auszuzeichnen. Er startete noch als Ascot Woche im Juni, belegen können. Vierjährig lief Neunjähriger bei den Winterrennen in den Vereinigten bei ihm nicht mehr viel zusammen, doch reichten seine Arabischen Emiraten, allerdings nicht auf der damali- Leistungen zuvor, um ihm einen Platz als Deckhengst gen Top-Bahn Nad Al Sheba, sondern auf der Jebel Ali zu sichern. Er gehörte sogar zu den Shuttle-Hengsten, Rennbahn. Zu diesem Zeitpunkt war er bereits durch die in der Decksaison 1999 auch in Australien zum Ein- viele Hände gegangen, unterschiedliche Trainer hat- satz kamen. Da er jedoch bereits sechsjährig im Okto- ten ihr Glück mit dem am Ende seiner Dreijährigen- Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 37

Brunel mit Darryll Holland gewinnt das Mehl-Mülhens Rennen 2004. www.galoppfoto.de Kampagne von Godolphin verkauften Hengst versucht. Für 2012 wurde seine Decktaxe auf (umgerechnet) be- Unter seinen 25 dokumentierten Starts auf arabischen scheidene 500 Euro festgesetzt. Rennbahnen lässt sich genau ein Sieg in Jebel Ali fin- Im Vergleich zu Dupont kann man den zweiten Hag- den. gas-Schützling in der Rolle des Mehl-Mülhens-Siegers, Zwei Jahre nach Pacino steigerte ein weiterer Zafonic- dem 2004 als Favorit zum Zuge gekommenen Brunel, Sohn die Negativbilanz von britischen Mehl-Mülhens- schon geradezu als Rennbahn-Crack bezeichnen. Dem Siegern nochmals. Dupont, ein Schützling von William Marju-Sohn gelangen zwar im Jahr des Kölner Erfolgs Haggas, kam zwar wie einige Jahre zuvor Air Express auch keine weiteren Siege bei seinen Versuchen auf als bereits mit Gruppe-Meriten dekorierter Sieger des höchster Ebene, doch vierjährig lief es für ihn in et- italienischen Pendants in den Weidenpescher Park und was leichteren Aufgaben wieder weit besser. Jeweils konnte auch dort leicht gewinnen, doch gelang ihm da- ein zweiter Platz in einem heimischen Gruppe II- und nach so gut wie gar nichts mehr. Elf Starts absolvierte Gruppe III-Rennen zu Saisonbeginn konnte er im Sai- er nach Köln ohne Sieg, bis seine Rennkariere zweiein- sonverlauf noch durch einen Gruppe III-Sieg in Long- halb Jahre nach den beiden klassischen Meilentreffern champ und einen hochdotierten Triumph in der Türkei auf der südafrikanischen Rennbahn in Durban mit ei- steigern. Bei seinem Erfolg in der Topkapi-Trophy in nem 11. Platz in einem Handicap endete. Pacino hat- Istanbul saß zum ersten und einzigen Mal Andreas Sub- te nach einer verkorksten Vierjährigen-Kampagne, bei orics im Sattel und sicherte Brunel den knappen Sieg der ihm eine einzige Platzierung in einem Gruppe III- vor dem Deutschen Trybuhl-Schützling Lazio. Nach Rennen in Köln gelungen war, den Weg nach Südafrika seinem türkischen Sieg wurde der Hengst verkauft und gefunden, doch auch bei seinen drei Starts als Fünfjäh- in der anschließenden Wintersaison unter der Obhut von riger in Südafrika war ein 4. Platz auf Handicapebene Ismael Mohammed beim Dubai Racing Carnival einge- die beste Ausbeute. Eigentlich ist dies nicht die Bilanz setzt. Bei drei Starts zu Beginn des Jahres 2006 war ein eines Heroen der Rennbahn und prädestiniert nicht un- zweiter Platz auf Handicapebene die beste Ausbeute für bedingt für eine Deckhengst-Karriere, dennoch fand den mittlerweile 5jährigen Brunel. In den Datenbanken Dupont 2005 seinen Platz auf dem Normandy Stud im findet sich zwei Jahre später noch ein letzter erfolglo- südfrikanischen Ashton, rund 150km östlich von Kap- ser Handicapstart des Hengstes auf der Rennbahn Nad stadt. Und an der dieser Stelle nimmt die vermeintliche al Sheba. Zu diesem Zeitpunkt zeichnete jedoch Erwan „Looser“-Geschichte eine erstaunliche Wendung, denn Sharpy für ihn verantwortlich, die Umstände, die zur seine Gestütskarriere verläuft besser als gedacht. In der zweijährigen Pause und dem Trainerwechsel führten, laufenden Saison weist die Statistik aktuell 26 Siege für bleiben im Dunkeln. Der aus Frankreich stammen- seine Nachkommen, von denen 52 auf der Bahn aktiv de Dubai-Veteran Sharpy beließ es beim einmaligen waren, mit einem Preisgeldvolumen von rd. 207.000 Comeback-Versuch, so dass diese Karriere eines Mehl- Euro aus. Mit Gruppe-Siegern wie den beiden Sprinter Mühlhens-Siegers wenig rühmlich in Dubai endete. Magico und Depardieu sowie der Stute Lady Magpie Noch nicht einmal beendet ist dagegen die Rennbahn- auf der Meile mischte er auch in besseren Prüfungen karriere des 2006er Mehl-Mülhens-Siegers Royal Pow- mit, so dass er weiterhin im Deckhengsteinsatz bleibt. er. Der Xaar-Sohn sorgte damals für den ersten klassi- Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 38

Frozen Power mit Frankie Dettori gewinnen das Jubiläumsrennen 2010. www.galoppfoto.de - Marius Schwarz schen Treffer seines Trainers Mick Channon. Channon war es der in Godolphin-Besitz stehende Frozen Pow- versuchte bei weiteren Starts in schweren Prüfungen, er, der hier den ersten klassischen Triumph für seinen an diesen Erfolg anzuknüpfen, doch gelang dies nicht. aufstrebenden Trainer Mahmood Al Zarooni perfekt Auch beim Dubai Racing Carnival im Winter nach dem machte. Doch auch bei ihm war nach Köln der Erfolgs- Kölner Sieg lief nichts, so dass der 4jährige Royal Po- faden komplett abgerissen. Bei weiteren sieben Starts wer nach erfolglosen Versuchen auf Gruppe III- und in aller Herren Länder – der Oasis Dream-Sohn lief in Listenebene gegen Ende der Saison ebenso erfolglos Frankreich, der Türkei, ein weiteres Mal in Deutschland auf Handicapebene startete. Damit war die Geduld des und versuchte sich auch mehrfach beim Dubai Racing Besitzers Jaber Abdullah erschöpft, der Hengst wurde Carnival – endete er nicht ein einziges Mal unter den verkauft und lief als Fünfjähriger für David Nicholls. In ersten Vier. Seine Rennbahnlaufbahn endete im letzten dieser Saison verzeichnete er seinen einzigen Erfolg bei August in einem Gruppe III-Rennen im südenglischen sieben Versuchen in einem kleinen Altersgewichtsren- Salisbury, wo er abgehängt als Letzter durch’s Ziel nen auf der Sandbahn. Eine sich anschließende weitere ging. Im Winter bezog er dennoch eine Deckhengst- Winterkampagne in Dubai blieb ebenso ohne zählbare Box im irischen Ballyhane Stud, wo er seine Dienste Ausbeute wie etliche Starts als Sechsjähriger auf engli- als Deckhengst für 4.500 Euro anbietet. schen, schottischen und irischen Rennbahnen. Auch die In welcher Straße der aktuelle Mehl-Mülhens-Sieger Sonne an der Riviera hatte keinen leistungsfördernden Caspar Netscher einmal landen wird, ist noch völlig of- Effekt, drei Starts beim Wintermeeting in Cagnes-sur- fen. Ob er nach ruhmreicher Karriere einmal als ein- mer im Winter 2010 brachten nichts ein. Nach zwei flussreicher Deckhengst enden wird oder über Jahre weiteren Fehlschlägen auf mittlerer Handicapebene in hinweg auf den Rennbahnen dieser Welt in immer leich- England verließ Royal Power endgültig das Mutterland teren Prüfungen dennoch der Konkurrenz hinterherlau- des Turfs und begann als Siebenjähriger einen neuen fen muss, wird die Zukunft zeigen. Turf Times wird Karriereabschnitt in Norwegen. Von Jens Erik LIndstol seinen weiteren Weg verfolgen und darüber berichten. ­­ für den Stall Bjerkheim trainiert hat der einstige Mehl- Mülhens-Sieger mittlerweile 16 Starts in Skandinavien absolviert. Meist läuft er auf seinen Heimatbahn in Ov- revoll bei Oslo, doch gab es auch schon Ausflüge mit Rennsportindustrie ihm nach Schweden. Zwei Siege im Sommer 2010 ge- langen dem gealterten Hengst dabei noch, einer in Gö- Mehr Geld durch Casinos teborg und einer Ovrevoll. Am Tag des Erscheinens ist er bei den Abendrennen in Overvoll erneut mit von der Der Rennsport im US-Bundesstaat New Jersey er- Partie. Vielleicht gibt es beim 17. Versuch in Skandi- hofft sich einen Schub von einer neuen Gesetzesinitia- navien, dem mittlerweile 59. Start des Neunjährigen in tive von Gouverneur Chris Christie. Danach soll in den seiner Laufbahn, erneut Grund zum Jubeln, doch steht zwölf Casinos und auf den vier Rennbahnen von Herbst Royal Power diesmal in der klaren Außenseiterrolle. an Sportwetten legalisiert werden. Die Rennbahnen Ein weiterer Vollblüter mit „Power“ - zumindest im werden an den dadurch erzielten Umsätzen beteiligt. Namen - trug sich 2010 in die Siegerliste des Mehl- Die wichtigste Galopprennbahn in New Jersey ist Mon- Mülhens-Rennens ein. Vier Jahre nach Royal Power mouth Park. Turf-Times Freitag, 1. Juni 2012 39

Führende Deckhengste in Europa 2012 (mit ihrem dritten Jahrgang)- nach Gewinnsumme (Stand 31.05.2012) Hengst Geboren Vater Starter Sieger Siege Gewinnsumme (£) 1 HOLY ROMAN EMPEROR 2004 Danehill 140 37 50 243.263 2 HURRICANE RUN 2002 Montjeu 98 26 41 1.352.268 3 SHIROCCO 2001 Monsun 105 25 38 215.306 4 LAYMAN 2002 Sunday Silence 68 18 20 5.997.041 5 IFFRAAJ 2001 Zafonic 107 31 34 184.061 6 AUSSIE RULES 2003 Danehill 79 24 28 206.556 7 GENTLEWAVE 2003 Monsun 45 18 22 1.850.168 8 DEEP IMPACT 2002 Sunday Silence 2 2 3 461.648 9 HURRICANE CAT 2003 Storm Cat 39 7 9 301.286 10 LORD OF ENGLAND 2003 Dashing Blade 34 14 18 1.503.182 11 VATORI 2002 Vettori 23 6 9 1.508.654 12 AD VALOREM 2002 Danzig 46 16 18 1.449.848 13 LIBRETTIST 2002 Danzig 58 14 21 1.197.119 14 BYRON 2001 Green Desert 74 19 27 915.880 15 KODIAC 2001 Danehill 53 10 14 535.617 16 APSIS 2001 Barathea 22 7 10 245.123 17 SOAVE 1999 Dashing Blade 29 5 5 222.017 18 DIAMOND GREEN 2001 Green Desert 60 18 25 1.144.563 19 CARLOTAMIX 2003 Linamix 18 5 9 114.419 20 ICEMAN 2002 60 13 19 282.378 21 ARAAFA 2003 Mull of Kintyre 29 8 10 848.791 22 IVAN DENISOVICH 2003 Danehill 33 8 11 309.964 23 MAJESTIC MISSILE 2001 Royal Applause 40 11 12 184.294 24 SLEEPING INDIAN 2001 Indian Ridge 56 9 14 605.282 25 NIGHT TANGO 2002 Acatenango 10 3 3 213.755 26 MUHAYMIN 2001 A P Indy 11 3 4 119.678 27 ARAGORN 2002 Giant's Causeway 13 5 7 1.361.212 28 BLUE CANARI 2001 Acatenango 13 3 5 352.940 29 ARCHANGE D'OR 2002 Danehill 13 4 4 402.044 30 WAR FRONT 2002 Danzig 6 5 6 329.681 31 SILENT TIMES 2003 Danehill Dancer 13 4 6 352.947 32 PROCLAMATION 2002 King's Best 34 9 10 243.856 33 BERNARDINI 2003 A P Indy 11 3 4 458.034 34 POLICY MAKER 2000 Sadler's Wells 12 1 2 263.938 35 INDESATCHEL 2002 Danehill Dancer 29 4 5 173.495 36 NORSE DANCER 2000 Halling 9 3 4 203.191 37 SILVER TRAIN 2002 Old Trieste 5 2 3 480.088 38 FOL PARADE 2002 Parade Marshal 13 2 2 900.318 39 SVEDOV 2001 Exit To Nowhere 3 2 2 507.776 40 ASCETIC SILVER 2000 Kendor 2 1 2 377.089 41 SPECIAL KALDOUN 1999 Alzao 6 2 2 179.224 42 FIRST SAMURAI 2003 Giant's Causeway 6 4 4 410.196 43 BELLAMY ROAD 2002 Concerto 3 1 2 2.269.005 44 DELFOS 2001 Green Tune 9 2 2 304.319 45 DEMOCRATIC DEFICIT 2002 Soviet Star 20 2 2 155.903 46 FLOWER ALLEY 2002 Distorted Humor 3 1 1 417.234 47 SHARP HUMOR 2003 Distorted Humor 2 2 2 715.513 48 JOHNNY RED KERR 2000 Mr Greeley 17 4 5 575.485 49 CACIQUE 2001 Danehill 8 3 3 466.722 50 GOODRICKE 2002 Bahamian Bounty 10 1 1 483.463