EXTRAEXTRA -- BLATTBLATT 12.Sept. - 25.Okt. PfarrbriefPfarrbrief 2020 Zukünftiger Pastoraler Raum

Pfarreiengemeinschaft Jesus- Quelle des Lebens Bad Kissingen Pfarreiengemeinschaft Saalethal Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth Garitz Pfarrei Nüdlingen/Haard Pfarreiengemeinschaft Immanuel Bild: Theresia Bongarth, Pfarrbriefservice.de Inhalt

Auf ein Wort...... 3 Personal ...... 4 Personal / Gottesdienstlandschaft...... 5 Gottesdienstlandschaft...... 6 Gottesdienstlandschaft / Beichte...... 8 Pfarrbüros ...... 9 Gottesdienstordnung...... 10 Erstkommunion...... 22 Firmung...... 25 Wir danken unseren Sponsoren...... 26 Datenschutz / Impressum...... 28

Bitte beachten Sie in manchen Orten die Pfarrbriefbeilage (Überweisungsträger) zur Caritas-Herbstsammlung!

2 Auf ein Wort

Liebe Leserinnen und Leser unseres „Extra-Blattes“,

„Deswegen gleicht jeder, der ein Jünger des Himmelreichs geworden ist, einem Hausherrn, der aus seinem Schatz Neues und Altes hervorholt!“

Dieses Zitat von Jesus (Matthäus 13, 52) ist wegweisend: Nicht einfach alles über Bord werfen, gute, sinnvolle, tragende Traditionen „bewahren“ und offen sein für Neues. Könnte so ein guter Weg aussehen für unser Christsein und für unsere Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum?

So erscheint wieder mal nach längerer Pause ein Pfarrbrief mit Gottesdienst- ordnung und Informationen. Dabei ist neu: für den ganzen Raum. Sie können v.a. sonntags (aber auch werktags) Gottesdienste mitfeiern und es gibt neue Angebote als „Auszeit für die Seele“, an anderen Orten und auf andere Weise.

Durch den vom Bistum sehr kurzfristig festgesetzten Termin zur Firmung (am 10. September in Bad Kissingen) machen wir nicht nur aus der „Zeitnot“ eine Tugend. Eine Idee nimmt so beschleunigt neue, gute, vielfältige Formen an. Wir machen den gefirmten Jugendlichen nach der Firmung Angebote, um das Geschenk des Heiligen Geistes auszupacken, ihn zu erleben und zu nutzen. Seit Jahren schon mahnen manche: „Weniger Kirche - mehr Christus!“ Weniger Kirche bedeutet nicht, gegen Kirche zu sein. Die Kirche hat einen Auftrag und der Auftraggeber ist Christus: „Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet das Evangelium der ganzen Schöpfung“ (Markus 16,15). Oder wie es Bischof Jacques Gaillot einmal auf den Punkt gebracht hat: „Eine Kirche, die nicht dient, dient zu nichts!“ Unser erster Auftrag ist: zu hören, was ER uns sagt. Und dann das Evangelium zu verkünden - „wenn nötig, gebrauche Worte dazu“ (Franz von Assisi). Unser Weihbischof Ulrich Boom hat kürzlich in einem Interview gemeint, er erlebe Gemeinden oft als sehr anstrengend, dabei sollten wir doch den Himmel erahnen lassen und im Himmel wird nicht gearbeitet.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen, dass wir Momente erleben dürfen, in denen der Himmel die Erde berührt und das Reich Gottes wächst. Mit Druck geht gar nichts. Mit bloßem Bewahren bleiben wir in der Vergangenheit hängen. Gehen wir doch miteinander auf Entdeckung zu himmlischen Momenten mitten unter uns. Gerd Greier Pfarrer

3 Personal

Liebe Christinnen und Christen, sich auf den Weg zu machen ist eine alltägliche Erfahrung. Bei kurzen Wegen merken wir manchmal gar nicht, dass wir uns aufgemacht haben, lange Wege beginnen wir bewusst und schreiten jeden Tag voran. Ich habe mich vor drei Jahren für einen bestimmten Weg entschieden: Ich habe beschlossen, dass ich Pastoralreferentin werden möchte. Am 06.04.1990 begann ich, Magdalena Sauter, meinen Lebensweg, den ich vor allem im schönen Örtchen Euerfeld bei Dettelbach verbrachte. Heute lebe ich glücklich mit meinem Mann zusammen und wir erwarten im Dezember unser erstes Kind. Mein Weg war dabei nicht immer geradlinig. Ich studierte zunächst Lehramt, doch verschiedene Abzweigungen brachten mich schließlich zum Theologiestudium. Besonders geprägt haben mich dabei die Praktika im Vier- Türme-Verlag in Münsterschwarzach und in der Web-Firma Hottingers, die ehrenamtlichen Tätigkeiten als Taekwondo-Trainerin und Jugendgruppenleiterin und auch ein Minijob als Schulbegleiterin. Ich durfte auf meiner Reise sowohl meine verschiedenen Talente entdecken und fördern als auch viel Unterstützung und Freude erfahren. Ab 1. September 2020 führt mich mein Weg schließlich in den zukünftigen Pastoralen Raum Bad Kissingen, wo ich als Pastoralassistentin arbeiten werde. Ich freue mich dabei auf viele neue Weggefährtinnen und Weggefährten, aber auch auf kurzweilige Begegnungen, auf die Entdeckung neuer Perspektiven und das Erlernen wichtiger Fertigkeiten, lebhafte Unterhaltungen und inspirierende Gesprächsrunden. Kurzum: Ich freue mich auf die Arbeit bei Ihnen in den Gemeinden.

In der Hoffnung, dass sich unsere Wege bald kreuzen, grüße ich Sie herzlich

Magdalena Sauter Pastoralassistentin

Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de 4 Personal / Gottesdienstlandschaft

Zur aktuellen personellen Situation: Durch den Stellenwechsel von Pfarrvikar Michael Schmitt zum 01.09.2020 und den Ruhestand von Pfarrer Dominik Kesina ab 01.11.2020 sind noch vier Priester im aktiven Dienst im Pastoralen Raum Bad Kissingen: Pfarrer Gerd Greier, Pfarrer Edwin Ziegler, Pater Sony Kochumalayil und Pfarrvikar Matthias Karwath. Pfarrer i. R. Norbert Reinwand hat einen Seelsorgeauftrag und hilft mit. Laut Stellenplan des Bistums sind damit 1,5 Stellen in unserem Raum nicht besetzt. Daneben ist eine halbe Stelle in der Krankenhausseelsorge aufgrund eines Stellenwechsels unbesetzt.

Als Seelsorgliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind zuständig:

Gemeindereferentin Regina Bühner Arnshausen, Winkels Diakon Christoph Glaser Reiterswiesen Pfarrer Gerd Greier Bad Kissingen Pfarrvikar Matthias Karwath Hausen, Kleinbrach Pfarrer P. Sony Kochumalayil MSFS Euerdorf, Wirmsthal, Sulzthal Pastoralreferent Dirk Rudolph Aura, Pfarrer Edwin Ziegler Albertshausen, Garitz, Poppenroth Pfarradministrator Dominik Kesina (bis 27.09.20) Nüdlingen, Haard Pfarrer Gerd Greier / Pfarrer Edwin Ziegler Nüdlingen, Haard Pastoralreferentin Christine Seufert Eltingshausen, Rottershausen Gemeindereferentin Barbara Voll Ebenhausen, Oerlenbach

Verabschiedung: Am Freitag, 30.10.20 wird Kurseelsorgerin Ursula Summa um 17:00 Uhr in einer Wort-Gottes-Feier in der Herz-Jesu Kirche Bad Kissingen in den Ruhestand verabschiedet. Anschließend findet eine Begegnung statt.

5 Gottesdienstlandschaft

Neues zu den Gottesdiensten im Pastoralen Raum Bad Kissingen

Unsere Idee zu einer vielfältigen Gottesdienstlandschaft:

Die katholische Kirche kennt vielfältige Formen der gottesdienstlichen Feiern. In den vielen letzten Jahrzehnten hat sich unser Gottesdienstangebot vor allem auf die Feier der Eucharistie beschränkt, die natürlich nach wie vor Quelle und Höhepunkt kirchlichen Lebens sein soll. Wir wollen nicht nur den Mangel verwalten, sondern neue, bunte Angebote zu liturgischen Feiern mit und für Sie gestalten.

Mit der Stadtpfarrkirche Herz Jesu in Bad Kissingen haben wir im Raum einen zentralen Ort, wo zu verlässlichen Zeiten Gottesdienste gefeiert werden: Vorabendmesse am Samstag um 18 Uhr, Sonntag 10 Uhr und 17 Uhr. Es bleibt unser Ziel (für alle christlichen Grunddienste): Die Gemeinde vor Ort soll lebendig bleiben. Um den Mangel an Priester auszugleichen und im Blick auf die in der Corona- Zeit gemachten Erfahrungen wird es in den anderen Gemeinden des Pastoralen Raums folgendes Gottesdienstmodell an Sonntagen geben:

- Jeden Monat wird einmal eine Eucharistiefeier gefeiert. Ist in einer Gemeinde ein Jubiläums- oder Festgottesdienst einer kirchlichen Gruppierung geplant, dann ist mehr als einmal eine Eucharistiefeier möglich. Jubiläen von Vereinen, Verbänden, etc. werden als Wortgottesdienst gestaltet und können dann auch ökumenisch gefeiert werden. - Einmal im Monat ist eine Wort-Gottes-Feier. Je nachdem, was in einer Gemeinde eingeführt ist, wird diese Wort-Gottes-Feier ohne oder mit Kommunionspendung sein. Ziel ist, im Wort Gottes seine Gegenwart zu feiern. - An den beiden anderen Sonntagen soll zum einerseits eine „Besondere Gottesdienstfeier“ und andererseits ein „Stiller Sonntag“, an dem auch eine Stunde stille Anbetung möglich sein kann, stattfinden.

Diese vier verschiedenen Gottesdienstformen werden nicht nach einem festen Schema aufgeteilt, sondern so, wie es von der Einteilung am besten aufgeht, damit wir möglichst flexibel die Bedürfnisse der einzelnen Gemeinden berücksichtigen können. Besondere Gottesdienstfeiern können die Feier des WORTES GOTTES sein, Andachten, ein Familiengottesdienst u.v.m.

6 Gottesdienstlandschaft

NEU ist, dass jeden Sonntagabend um 18:00 an einem anderen Ort auf andere Art und Weise ein Gottesdienst als „Auszeit für die Seele“ angeboten wird.

- Am „Stillen Sonntag“ gibt es die Möglichkeit, zum Gebet alleine oder in Gemeinschaft in die Kirche zu gehen (dazu liegt das Evangelium bereit zum Lesen und Betrachten), einen Hausgottesdienst zu feiern oder je nach Gemeinde und je nachdem, wer die Verantwortung dafür übernehmen kann, eine Anbetung stattfinden zu lassen mit gemeinsamen Beginn und Ende und einer Hauptzeit der Stille. - Für jeden Sonn- und Feiertag werden Hausgottesdienste gestaltet, die dann in den Kirchen am Sonntag vorher zum Mitnehmen ausliegen oder auf den Internetseiten von Bad Kissingen, Euerdorf und Nüdlingen heruntergeladen werden können. Die Hausgottesdienste sind für diejenigen gedacht, die bei keiner der vier Gottesdienstmodellen mitmachen wollen oder können.

Gerade in der strengen Phase des „Lockdowns“ wegen Corona haben manche wieder-entdeckt, den Glauben auch Zuhause zu leben und zu beten und im kleinen Kreis Gottesdienst zu feiern. Ob alleine oder mit anderen (aus dem Haus, mit Nachbarn, mit Alleinstehenden) es gilt die Zusage Jesu: „Ich bin da!“ Diese Erfahrungen werden in der neuen Gottesdienstordnung berücksichtigt.

Glockenläuten An Sonntagen, an denen kein Gottesdienst in der Kirche stattfindet, läuten wie gewohnt weiterhin die Glocken um 11:00 Uhr zum Sonntag.

Zu den Mess-Intentionen:

- Wenn noch bestimmte Intentionen „offen“ sind, die nicht gehalten wurden, dann melden Sie sich bitte im jeweiligen Pfarrbüro. Sie können eine Messfeier nach Wahl aussuchen. Wo sich keiner bis 15. Oktober meldet, werden sie nach und nach in eine Messe mit hinein genommen. - Sie können auch wieder neu einen Gottesdienst „bestellen“ mit Ihrem Anliegen. Spontan geht das auch: Einfach vorher in die Sakristei kommen und die Intention (Namen/Anliegen) bringen (in manchen Kirchen liegen dazu Kuverts aus). Von den 10,- € geht übrigens die Hälfte zur Unterstützung an Priester in die Weltkirche (v.a. nach Afrika oder Indien).

7 Gottesdienstlandschaft / Beichte

- Das Requiem für eine/n Verstorbenen können Sie wieder in einem der Messfeiern am Werktag oder Sonntag mit hinein nehmen lassen.

Wir wünschen Ihnen und uns allen, dass wir nicht im Blick zurück auf frühere Zeiten verharren und auf dem, was einmal möglich war, nachtrauern, sondern miteinander, geführt von Gottes Geist, Wege in die Zukunft gehen.

Sakrament der Versöhnung/Beichtmöglichkeiten:

Wegen Corona können gerade die Beichtzimmer bzw. -stühle nicht benutzt werden. Beichtgelegenheit ist jeden Donnerstag (außer an einem Feiertag) von 16:30 bis 17:30 Uhr im Gesprächszimmer im Pfarrhaus in Bad Kissingen. Einlass ist über das Pfarrbüro in der Hartmannstraße 4. Am Montagmorgen ist Beichtgelegenheit in der Jakobuskirche Bad Kissingen, nach der Messfeier um 8:30 Uhr in der Sakristei. Und: Sie können gerne mit den Priestern ein persönliches Beichtgespräch ausmachen und auch dann den Tag, den Ort und die Zeit. Kontakt über die Pfarrbüros siehe Seite 9.

Gemeinsamer Gottesdienst am Terzenbrunn

Am Sonntag, 20.09.20 findet eine gemeinsame Messfeier für den Pastoralen Raum um 10:00 Uhr am Terzenbrunn statt. Bei dieser Feier wird die neue Pastoralassistentin Frau Magdalena Sauter willkommen geheißen. Nähere Informationen werden noch bekannt gegeben. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere aktuellen Aushänge und Informationen in der Zeitung.

Bild: Klara Geißler

8 Pfarrbüros

Die Pfarrbüros sind bis auf weiteres wegen der Corona-Pandemie für Publikumsverkehr geschlossen. Sie erreichen uns aber telefonisch oder per Email zu den Öffnungszeiten! Ab wann die Pfarrbüros wieder für Publikumsverkehr geöffnet haben, entnehmen Sie bitte den Zeitungen und unseren Aushängen!

Pfarrbüro für die Pfarreiengemeinschaft Herz-Jesu Bad Kissingen Hartmannstr. 4, 97688 Bad Kissingen Tel.: 0971 / 699 828-0 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10-12 Uhr; Mo - Di: 15-17 Uhr; Do: 15-18 Uhr

Pfarrbüro für die Pfarreiengemeinschaft Saalethal Euerdorf Hammelburger Str. 17, 97717 Euerdorf Tel.: 09704 / 601950 E-Mail: pfarrei. euerdorf @bistum-wuerzburg.de Öffnungszeiten: Di: 10-12 Uhr; Do: 16-17 Uhr

Pfarrbüro für die Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth Garitz Schönbornstr. 51, 97688 Bad Kissingen Tel.: 0971 / 2843 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 9-11 Uhr; Mo: 14-16 Uhr

Pfarrbüro für die Pfarreien Nüdlingen / Haard Kissinger Str. 15, 97720 Nüdlingen Tel.: 0971 / 3489 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Di, Do, Fr: 9-11 Uhr; Do: 15-18 Uhr

Pfarrbüro für die Pfarreiengemeinschaft Immanuel Oerlenbach Schulstr. 5, 97714 Oerlenbach Tel.: 09725 / 4465 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo - Mi: 10-12 Uhr; Do: 17-19 Uhr

9 Gemeinsame Gottesdienstordnung Zukünftiger Pastoraler Raum Bad Kissingen vom 12.09. bis 25.10.2020

24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte Kirchl. Öffentlichkeit / Kath. Schriftentum

Samstag 12.09.20 KG Herz-Jesu 18:00 Vorabendmesse Winkels 18:00 Vorabendmesse Haard 18:00 Vorabendmesse Aura 17:15 Eröffnung der Ewigen Anbetung, anschl. Gebetsstunde Aura 18:30 Wort-Gottes-Feier zum Abschluss der Ewigen Anbetung Sonntag 13.09.20 KG Herz-Jesu 10:00 Messfeier KG Herz-Jesu 17:00 Messfeier Arnshausen 10:00 Wir feiern Kirchweih Reiterswiesen 10:00 Wort-Gottes-Feier Aura 10:00 Stiller Sonntag Euerdorf 10:00 Stiller Sonntag Ramsthal 10:00 Wort-Gottes-Feier Sulzthal 10:00 Messfeier zur Kreuzerhöhung an der Kreuzkapelle Wirmsthal 10:00 Stiller Sonntag Ramsthal 14:00 Fatima-Rosenkranz Garitz 10:00 Hausgottesdienst Albertshausen 10:00 Messfeier Poppenroth 10:00 Wort-Gottes-Feier Nüdlingen 09:30 Messfeier, Erstkommunion Haard 14:30 Tauffeier Oerlenbach 10:00 Messfeier Ebenhausen 10:00 Stiller Sonntag - Hausgottesdienst Eltingshausen 10:00 Wort-Gottes-Feier 10 Gottesdienstordnung

18:00 Auszeit für die Seele Segensgottesdienst für das neue Arbeitsjahr in Euerdorf KREUZERHÖHUNG

Montag 14.09.20 Hausen 18:00 Ewige Anbetung - Aussetzung und Betstunde Hausen 19:00 Messfeier zum Patrozinium, Eucharistischer Segen, anschl. meditative Betstunde Dienstag 15.09.20 Gedächtnis der Schmerzen Mariens Arnshausen 19:00 Ewige Anbetung - Aussetzung und Betstunde Arnshausen 20:00 Messfeier zum Abschluss der Ewigen Anbetung, Eucharistischer Segen Sulzthal 18:00 Rosenkranz Nüdlingen 18:30 Messfeier Mittwoch 16.09.20 Hl. Kornelius, hl. Cyprian KG 18:00 Messfeier als Bündnismesse mit der Marienkapelle Schönstattgemeinschaft Nüdlingen 10:00 Tag der Ewigen Anbetung Donnerstag 17.09.20 Hl. Hildegard v. Bingen und hl. Robert Bellarmin KG Herz-Jesu 13:00 Eucharistische Anbetung mit Einzelsegen KG Herz-Jesu 16:30 Beichtgelegenheit im Pfarrhaus Reiterswiesen 18:00 Ewige Anbetung - Aussetzung und Betstunde Reiterswiesen 19:00 Wort-Gottes-Feier zum Abschluss der Ewigen Anbetung, Eucharistischer Segen, anschl. meditative Betstunde Winkels 18:00 Ewige Anbetung - Aussetzung und Betstunde Winkels 19:00 Messfeier zum Abschluss der Ewigen Anbetung, Eucharistischer Segen, anschl. meditative Betstunde Freitag 18.09.20 Hl. Lambert KG Herz-Jesu 15:00 - 18:00 Uhr Betstunden KG Herz-Jesu 19:00 Messfeier zum Abschluss der Ewigen Anbetung, Eucharistischer Segen, anschl. meditative Betstunde Sulzthal 18:00 Rosenkranz Nüdlingen 18:30 Messfeier

11 Gottesdienstordnung

Samstag 19.09.20 Hl. Januarius Terzenbrunn 10:30 Erstkommunion der Kinder aus Reiterswiesen Nüdlingen 16:30 Andacht an der Talkirche Ebenhausen 13:00 Trauung Rottershaus. 13:30 Tauffeier 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Samstag 19.09.20 KG Herz-Jesu 18:00 Vorabend Wort-Gottes-Feier Euerdorf 18:00 Vorabendmesse Poppenroth 18:00 Vorabendmesse Nüdlingen 18:30 Vorabendmesse Rottershausen 18:00 Vorabend Wort-Gottes-Feier Sonntag 20.09.20 10:00 Gemeinsamer Gottesdienst am Terzenbrunn im Freien für den Pastoralen Raum Bad Kissingen mit Einführung der neuen Pastoralassistentin Magdalena Sauter Haard 09:30 Messfeier, Erstkommunion Arnshausen 14:30 Tauffeier Euerdorf 14:00 Tauffeier Sulzthal 14:00 Tauffeier Montag 21.09.20 Hl. Matthäus KG 8:30 Messfeier, anschl. Eucharistische Anbetung und Jakobuskirche Beichtgelegenheit in der Sakristei Dienstag 22.09.20 Hl. Mauritius und Gefährten Arnshausen 19:00 Messfeier Sulzthal 18:00 Rosenkranz Nüdlingen 18:30 Messfeier Hl. Pius v. Pietrelcina Mittwoch 23.09.20 Hausen 19:00 Messfeier Ramsthal 16:30 Eröffnung der Ewigen Anbetung

12 Gottesdienstordnung

Ramsthal 17:00 -19:00 Anbetungsstunden Ramsthal 19:00 Feierliche Abschlussmesse Hl. Rupert und hl. Virgil Donnerstag 24.09.20 KG Herz-Jesu 8:30 Messfeier KG Herz-Jesu 13:00 Eucharistische Anbetung KG Herz-Jesu 16:30 Beichtgelegenheit im Pfarrhaus Reiterswiesen 19:00 Messfeier Garitz 17:00 Erstbeichte für die Kommunionkinder Hl. Nikolaus v. Flüe Freitag 25.09.20 KG Herz-Jesu 19:00 Messfeier Sulzthal 18:00 Rosenkranz Nüdlingen 18:30 Messfeier 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Samstag 26.09.20 KG Herz-Jesu 18:00 Vorabendmesse Ramsthal 18:00 Vorabendmesse Albertshausen 18:00 Vorabendmesse Haard 18:00 Vorabendmesse, anlässlich der Verabschiedung von Pfarrer Nediljko Kešina in den Ruhestand Sonntag 27.09.20 KG Herz-Jesu 10:00 Messfeier für die Pfarrgemeinde KG Herz-Jesu 14:00 Tauffeier KG Herz-Jesu 17:00 Messfeier Arnshausen 10:00 Messfeier Hausen 10:00 Wort-Gottes-Feier Aura 10:00 Stiller Sonntag Euerdorf 10:00 Erstkommunion für die Kinder aus Aura

13 Gottesdienstordnung

Sonntag 27.09.20 Sulzthal 10:00 Wort-Gottes-Feier Wirmsthal 10:00 Stiller-Sonntag Garitz 10:00 Wort-Gottes-Feier Poppenroth 10:00 Hausgottesdienst Nüdlingen 10:00 Messfeier, anlässlich der Verabschiedung von Pfarrer Nediljko Kešina in den Ruhestand (Wir bitten um Anmeldung im Pfarrbüro Nüdlingen Tel.: 0971/3489) Rottershausen 10:00 Messfeier Eltingshausen 10:00 Wort-Gottes-Feier Oerlenbach 10:00 Stiller Sonntag - Hausgottesdienst Oerlenbach 14:00 Tauffeier Rottershausen 14:30 Tauffeier 18:00 Auszeit für die Seele: Musik und Meditation in Poppenroth Montag 28.09.20 Hl. Thekla und hl. Lioba KG 8:30 Messfeier, anschl. Eucharistische Anbetung und Jakobuskirche Beichtgelegenheit in der Sakristei HL. MICHAEL, HL. GABRIEL UND HL. RAFAEL

Dienstag 29.09.20 Sulzthal 18:00 Rosenkranz Euerdorf 18:30 Messfeier Albertshausen 19:00 Messfeier, Patrozinium Haard 18:30 Messfeier Hl. Hieronymus Mittwoch 30.09.20 Sulzthal 18:30 Messfeier Hl. Theresia vom Kinde Jesus Donnerstag 01.10.20 KG Herz-Jesu 8:30 Messfeier

14 Gottesdienstordnung

KG Herz-Jesu 13:00 Eucharistische Anbetung mit Einzelsegen KG Herz-Jesu 16:30 Beichtgelegenheit im Pfarrhaus Winkels 19:00 Messfeier Garitz 17:00 Erstbeichte für die Kommunionkinder Garitz 20:00 Taufgespräch im Pfarrzentrum Heilige Schutzengel Freitag 02.10.20 KG Herz-Jesu 19:00 Messfeier, anschl. Anbetung und Eucharistischer Segen Sulzthal 18:00 Rosenkranz Garitz 9:00 Haus- und Krankenkommunion Albertshausen 10:00 Haus- und Krankenkommunion Poppenroth 10:00 Haus- und Krankenkommunion Parkwohnstift 17:00 Messfeier Nüdlingen 17:30 Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten

Nüdlingen 18:30 Messfeier Ebenhausen 09:30 Haus- und Krankenkommunion Rottershausen 10:00 Haus- und Krankenkommunion 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte Anliegen des Heiligen Vater (Peterspfennig)

Samstag 03.10.20 KG Herz-Jesu 18:00 Vorabendmesse Euerdorf 18:00 Vorabend Wort-Gottes-Feier zum Erntedank Garitz 18:30 Segensfeier für „vertröstete“ Brautpaare an der Kolpingskapelle Garitz Treffpunkt: 18:00 Uhr am Parkplatz Heiligenhof Sonntag 04.10.20 KG Herz-Jesu 10:00 Messfeier, Erstkommunion KG 17:00 Wort-Gottes-Feier zum Erntedank Jakobuskirche KG Herz-Jesu 17:00 Messfeier

15 Gottesdienstordnung

Sonntag 04.10.20 KG Herz-Jesu 18:00 Rosenkranzandacht Reiterswiesen 10:00 Messfeier zum Erntedank Winkels 10:00 Wort-Gottes-Feier zum Erntedank mit dem Kindergarten Aura 10:00 Wort-Gottes-Feier zum Erntedank Euerdorf 10:00 Messfeier Erstkommunion für die Kinder aus Euerdorf Sulzthal 10:00 Wort-Gottes-Feier zum Erntedank Wirmsthal 10:00 Stiller Sonntag Garitz 10:00 Messfeier (vor und nach dem Gottesdienst kann das Kirchgeld im Pfarrbüro bar eingezahlt werden) Poppenroth 10:00 Wort-Gottes-Feier Albertshausen 14:00 Tauffeier Nüdlingen 10:00 Messfeier zum Erntedank Ebenhausen 10:00 Messfeier zum Erntedank Eltingshausen 10:00 Familiengottesdienst: Wort-Gottes-Feier zum Erntedank Oerlenbach 10:00 Wort-Gottes-Feier Rottershausen 10:00 Stiller Sonntag - Hausgottesdienst 18:00 Auszeit für die Seele in Ramsthal Montag 05.10.20 KG 8:30 Messfeier, anschl. Eucharistische Anbetung und Jakobuskirche Beichtgelegenheit in der Sakristei Oerlenbach 09:00 Haus- und Krankenkommunion Eltingshausen 10:30 Haus- und Krankenkommunion Dienstag 06.10.20 Hl. Adalbero Sulzthal 18:00 Rosenkranz Haard 18:30 Messfeier Mittwoch 07.10.20 Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Hausen 19:00 Rosenkranz Ramsthal 18:30 Messfeier 16 Gottesdienstordnung

Sulzthal Haus- und Krankenkommunion (nach tel. Vereinbarung) Wirmsthal Haus- und Krankenkommunion (nach tel. Vereinbarung) Donnerstag 08.10.20 KG Herz-Jesu 8:30 Messfeier KG Herz-Jesu 13:00 Eucharistische Anbetung mit Einzelsegen KG Herz-Jesu 16:30 Beichtgelegenheit im Pfarrhaus Reiterswiesen 19:00 Messfeier Hl. Dionysius u. Gefährten und hl. Johannes Leonardi Freitag 09.10.20 KG Herz-Jesu 19:00 Messfeier Sulzthal 18:00 Rosenkranz Ramsthal Haus- und Krankenkommunion (nach tel. Vereinbarung) Nüdlingen 18:30 Messfeier 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Samstag 10.10.20 KG Herz-Jesu 18:00 Vorabendmesse Hausen 18:00 Vorabendmesse Ramsthal 18:00 Vorabendmesse Haard 18:00 Vorabendmesse Sonntag 11.10.20 KG Herz-Jesu 10:00 Messfeier für die Pfarrgemeinde KG Herz-Jesu 17:00 Messfeier Arnshausen 10:00 Wort-Gottes-Feier Aura 10:00 Stiller Sonntag Euerdorf 10:00 Stiller Sonntag Ramsthal 10:00 Erstkommunion für die Kinder aus Ramsthal und Wirmsthal Sulzthal 10:00 Stiller Sonntag Wirmsthal 10:00 Stiller Sonntag Garitz 10:00 Messfeier Erstkommunion 17 Gottesdienstordnung

Sonntag 11.10.20 Poppenroth 10:00 Messfeier Albertshausen 10:00 Wort-Gottes-Feier Nüdlingen 10:00 Wort-Gottes-Feier Oerlenbach 10:00 Messfeier Erstkommunion Eltingshausen 10:00 Wort-Gottes-Feier Ebenhausen 10:00 Stiller Sonntag - Hausgottesdienst) Rottershausen 10:00 Wort-Gottes-Feier: Feier des Hl. Dionysius-Patroziniums unserer Kirche und Gemeinde 18:00 Auszeit für die Seele: Messfeier - Thüringer Hütte Montag 12.10.20 KG 8:30 Messfeier, anschl. Eucharistische Anbetung und Jakobuskirche Beichtgelegenheit in der Sakristei Dienstag 13.10.20 Arnshausen 19:00 Messfeier Ramsthal 14:00 Fatima-Rosenkranz Sulzthal 18:00 Rosenkranz Euerdorf 18:30 Messfeier Haard 18:30 Messfeier HL. BURKHARD

Mittwoch 14.10.20 KG 19:00 Wortgottesfeier: Patrozinium Marienkapelle Hausen 19:00 Messfeier Sulzthal 18:30 Messfeier Donnerstag 15.10.20 Hl. Theresia v. Jesus KG Herz-Jesu 8:30 Messfeier KG Herz-Jesu 13:00 Eucharistische Anbetung mit Einzelsegen Donnerstag 15.10.20 Hl. Theresia v. Jesus KG Herz-Jesu 16:30 Beichtgelegenheit im Pfarrhaus

18 Gottesdienstordnung

Winkels 19:00 Messfeier Hl. Hedwig v. Andechs, hl. Gallus u. hl. Magareta Maria Alacoque Freitag 16.10.20 KG Herz-Jesu 19:00 Messfeier, anschl. Komplet im Altarraum Sulzthal 18:00 Rosenkranz Nüdlingen 18:30 Messfeier 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Samstag 17.10.20 KG Herz-Jesu 18:00 Vorabendmesse mit Einführung der neuen Kommunionhelfer Sulzthal 18:00 Vorabendmesse Nüdlingen 18:00 Vorabendmesse Sonntag 18.10.20 KG Herz-Jesu 10:00 Messfeier, Erstkommunion der Kinder aus Hausen KG 10:00 Wort-Gottes-Feier Jakobuskirche KG Herz-Jesu 17:00 Messfeier Winkels 10:00 Messfeier, anschl. Empfang der Jubelpaare KG Herz-Jesu 14:00 Tauffeier KG Herz-Jesu 17:00 Messfeier Reiterswiesen 10:00 Wort-Gottes-Feier Aura 10:00 Wort-Gottes-Feier Euerdorf 10:00 Wort-Gottes-Feier Ramsthal 10:00 Stiller-Sonntag Sulzthal 10:00 Erstkommunion für die Kinder aus Sulzthal Wirmsthal 10:00 Stiller Sonntag Garitz 10:00 Messfeier, Erstkommunion Albertshausen 10:00 Messfeier Haard 10:00 Wort-Gottes-Feier Rottershausen 10:00 Messfeier

19 Gottesdienstordnung

Sonntag 18.10.20 Eltingshausen 10:00 Stiller Sonntag - Hausgottesdienst Ebenhausen 10:00 Familiengottesdienst: Wort-Gottes-Feier z. Weltmissionssonntag 18:00 Auszeit für die Seele: Messfeier mal anders! mit Feier des Hl. Burkard-Patrozinium´s unserer Kirche u. Gemeinde in Oerlenbach Montag 19.10.20 Hl. Johannes de Brébeuf, hl. Isaak Jogues KG 8:30 Messfeier anschl. Eucharistische Anbetung und Jakobuskirche Beichtgelegenheit in der Sakristei Hl. Wendelin Dienstag 20.10.20 Sulzthal 18:00 Rosenkranz Haard 18:30 Messfeier Hl. Ursula und Gefährtinnen Mittwoch 21.10.20 Ramsthal 18:30 Messfeier Sel. Johannes Paul II Donnerstag 22.10.20 KG Herz-Jesu 8:30 Messfeier KG Herz-Jesu 13:00 Eucharistische Anbetung mit Einzelsegen KG Herz-Jesu 16:30 Beichtgelegenheit im Pfarrhaus Reiterswiesen 19:00 Messfeier Hl. Johannes von Capestrano Freitag 23.10.20 KG Herz-Jesu 19:00 Messfeier Sulzthal 18:00 Rosenkranz Nüdlingen 18:30 Messfeier Samstag 24.10.20 KG Herz-Jesu 15:00 Andacht mit Segnung der Ehejubilare, anschl. Begegnung

20 Gottesdienstordnung JAHRESTAG DER WEIHE DES DOMES ZU WÜRZBURG 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte Weltmission

Samstag 24.10.20 KG Herz-Jesu 18:00 Vorabendmesse Hausen 18:00 Vorabendmesse Eltingshausen 18:00 Vorabendmesse Oerlenbach 18:30 Vorabendmesse zur Danksagung der Retzbachwallfahrer Sonntag 25.10.20 KG Herz-Jesu 10:00 Messfeier für die Pfarrgemeinde KG Herz-Jesu 17:00 Messfeier Arnshausen 10:00 Familiengottesdienst: Messfeier Reiterswiesen 10:00 Messfeier Aura 10:00 Stiller Sonntag Euerdorf 10:00 Messfeier Ramsthal 10:00 Wort-Gottes-Feier Sulzthal 10:00 Stiller Sonntag Wirmsthal 10:00 Stiller Sonntag Poppenroth 10:00 Messfeier Garitz 10:00 Stiller Sonntag Albertshausen 10:00 Stiller Sonntag Haard 10:00 Messfeier Nüdlingen 10:00 Stiller Sonntag Ebenhausen 10:00 Messfeier Ebenhausen 14:00 Tauffeier 18:00 Auszeit für die Seele Musik und Meditation: Abraham und Sarah - der lange Weg der Verheißung in Rottershausen

21 Erstkommunion 2020 Erstkommunion 2020 ganz anders

Im September und Oktober haben wir geplant, endlich mit unseren Kommunionkindern und ihren Familien Erstkommunion zu feiern. Wir haben für alle Orte Termine gefunden. Ganz anders wird dieses Mal sein, weil wir zum Schutz vor Corona-Infektionen anders feiern. Es können nur eine begrenzte Zahl an Mitfeiernden in die Kirchen. Die Plätze sind in den meisten bereits vergeben über die Familien. Auch wenn es dieses Mal anders ist, wollen wir, dass es für die Kinder ein besonderer Tag wird und wir miteinander das Wesentliche feiern können. Wir feiern Verbundenheit mit Jesus und untereinander, wir feiern das Versprechen von Auferstehung am Ende unserer Zeit und schon mitten in unserem Leben. Wir bitten alle, die dieses Mal nicht in der Kirche mitfeiern können, dennoch im Gebet unsere Kinder zu begleiten mit ihrem Interesse und vor allem mit ihrem Gebet! Die Namen der Kommunionkinder aus unserem Pastoralen Raum finden Sie auf den nächsten Seiten! Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de

Pfarreiengemeinschaft Herz Jesu Bad Kissingen Reiterswiesen am 19.9. um 10:30 am Terzenbrunn D’Angelo Alya, Gollmayer Lukas, Kiesel Pauline, Schaeffer Phileas, Schleyer Louis, Seuffert Leo, Warmuth Lilli (Arnshausen), Wolter Marlin, Ziegler Lina

Bad Kissingen am 04.10. um 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Kissingen

Beck Mila, Boccuzzi Stella, Lutz Olivia, Mauer Frederick, Meinck Jil, Renner Elisa, Resch Leanna, Schmitt Noomi, Schulz Isabel, Voll Marvin, Wahler Lorenzo, Wolf Katharina

Hausen/Kleinbrach am 18.10. um 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Kissingen Hausen: Lang Melina, Metz Samuel, Schmitt Leni, Wehner Marla Kleinbrach: Hein Emil, Kreps Emma, Reith Nick Nüdlingen: Eisenmann Frederi

22 Erstkommunion 2020

Pfarreiengemeinschaft Saalethal Euerdorf

Aura a.d.Saale am Sonntag, 27.09. um 10 Uhr in Euerdorf Graser Felix, HammerlFlorian, Heim Amelie, Jonke Pia

Weifenbach Mara geht am 27.09. in zur Erstkommunion

Euerdorf am Sonntag, 04.10. um 10 Uhr in Euerdorf Hallhuber Samira, Herterich Samantha, Lieb Anna-Lena, Neumann Lukas, Ortmann Mia, Remling Leonie, Wieber Eva

Ramsthal am Sonntag, 11.10. um 10 Uhr in Ramsthal Biegner Max, Biegner Leo, Gawlik Henryk, Hartung Lilli, Hartung Mia, Späth Romy

Sulzthal am Sonntag, 18.10. um 10 Uhr in Sulzthal Baron Jan, Erlwein Leni, Friederich Josefine, Halbig Philipp, Heidelmeier Raphael, Seufert Marie

Wirmsthal am Sonntag, 18.10. um 10 Uhr in Sulzthal Stöhr Marie

Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth Garitz

Garitz am Sonntag, 06.09. um 10 Uhr in der St. Elisabethkirche Garitz Amelie von Lührte, Connor McPherson und Niklas Veenendaal.

Am Sonntag, 11. 10. um 10 Uhr in der St. Elisabethkirche Garitz aus Garitz: Lennard Buscham, Felix Kehl, Hannes Pyka, Amelie Rest, Franziska Werner aus Albertshausen: Julian Martin, Kevin Voll aus Poppenroth: Angelica Avanzato, Greta Binder, Malte Kröckel, Finn Hartmann, Máxima Saliger, Mia Stichler, Ben Voigt

23 Erstkommunion 2020

Am Sonntag, 18.10. um 10 Uhr in der St. Elisabethkirche Garitz Luis Endres , Louisa Eger, Tobias Keller, Helen Keß, Fabienne Kohlhepp, Finja Klauda , Jonas Krambo , Finn Markard, Toni Reupke, Lara-Marie Tillwick , Viktoria Weimer , Clara Wenzel

Erste Hl. Kommunion Nüdlingen Am Sonntag, 13.09. um 9:30 Uhr in Nüdlingen Kommunion-Thema: Mit Jesus unterwegs, dem guten Hirten Bednarz Luca,Bukmaier Sophie, Fischer Adele, Floyd Mary-Jane, Heid Tobias, Kiesel Fabia, Nicolai Mia, Schäfer Nele, Stahl Tim, Thomas Lorena, Vorndran Luca-Noel, Weißensel Linda, Zapf Lavinia

Erste Hl. Kommunion Haard Am Sonntag, 20.09. um 9:30 Uhr Beck Moritz, Hillenbrand Sophie, Schaub Tobias, Scholz Mara

Pfarreiengemeinschaft Immanuel Oerlenbach

Rottershausen am 30.08.20 um 10 Uhr in der St. Dionysius-Kirche in Rottershausen: Felix Gröbner, Lina Hofmann, Amelie Renninger, Emely Schmitt, Melina Schmitt, Hannes Wetterich

Oerlenbach am 11.10.20 um 10 Uhr in der St. Burkard-Kirche Oerlenbach: Maya Back, Lukas Braunschweig, Jan-Levin Büttner, Leon Deml, Adrian Geiger, Carolin Graser, Colin Jorzig, Angela Keberle, Kilian Korb, Luisa Kuhn, Luna Kuhn, Leonie Lorenz, Finja Paul, Romina Reuß, Lucy Scherer, Theresa Schuberth, Katharina Schüller, Lea Seufert, Amelie Thurm, Jonas Thurm, Marc Weber

24 Firmung 2020

„Sei besiegelt mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist!“ Infos rund um das Sakrament der FIRMUNG Am 10. September 2020 wird die Firmung in der Herz Jesu Kirche in Bad Kissingen um 11:30 gefeiert (mit Weihbischof Ulrich Boom). Um uns alle vor einer Infektion mit Corona zu schützen, können leider nur die Firmlinge mit ihren Paten in die Kirche kommen. Am Vorabend, 9. September, gibt es einen Einstimmungsabend von 18:00 bis 20:00 auch in der Herz Jesu Kirche. Da ein Großteil der Firmvorbereitung bis zur Firmung nicht stattfinden konnte, bieten wir Euch ein Programm für „Danach“ an. Und damit geht's erst richtig los: Wir machen uns gerade kräftig Gedanken, um Angebote zu ermöglichen, die „Gabe Gottes“, das Geschenk des Heiligen Geistes auszupacken und zu erleben und zu "nutzen". Mehr dazu gibt es am Ende des Firmgottesdienstes: „Gönn Dir….“ Wie es 2021 mit der Firmung aussieht, ist noch nicht klar! Infos kommen noch! Zum Hintergrund für alle, die sich zum Thema Firmung interessieren: Wir sind im Dezember 2019 auf den Weg der Vorbereitung gestartet - die Jugendlichen hatten dazu die Möglichkeit, sich zwischen drei „Wegen“ zu entscheiden. Durch Corona waren zwei Wege (Gruppenstunden- und Aktionen; Alpha-Glaubenskurs) plötzlich gestoppt und die für Ende März geplanten Powertage haben gar nicht stattgefunden). Die für Juni geplante Firmung fand natürlich auch nicht statt. In der Lockdownzeit haben wir auf verschiedene Weise versucht in Kontakt zu bleiben. In der Zwischenzeit wollten wir aus der Not eine Tugend machen und wollten die Jugendlichen, die sich wieder auf dem Weg machen wollten, mit ihrem Paten/ ihrer Patin gemeinsam mit Impulsen und Anregungen auf dem Weg schicken. Angedacht war die Feier der Firmung im November evtl. in der Abteikirche in Münsterschwarzach. Und dann kam aus Würzburg der - auch aus der Not - festgelegte Termin: Feier der Firmung am 10. September in Herz Jesu/Bad Kissingen. Das ist jetzt so - vielleicht ist das sogar ein Wink des Heiligen Geistes, damit wir die Sakramente als Geschenke Gottes sehen und erleben; nicht als Belohnung für besondere Leistung oder für das Ableisten eines Pflichtprogramms. Am Vorabend wollen wir die Jugendlichen einstimmen auf das Geschenk Gottes durch die Firmung. Und dann erarbeiten wir gerade Angebote für alle, die da dranbleiben wollen (unter dem Titel: „Gönn dir...“). Da entsteht gerade ein vielfältiges Programm mit neuen Menschen, die da bereit sind, mitzumachen; so kann auch das Wirken des Geistes Gottes erfahrbar werden.Vielleicht wird das für uns im Pastoralen Raum für die nächste Zeit der Weg? Bild:Factum/ADP In: Pfarrbriefservice.de 25 Wir danken unseren Sponsoren

aus der Pfarreiengemeinschaft Bad Kissingen

• Rat und Hilfe im Trauerfall - Apfelbacher und Fehr, Schönbornstr. 18; Tel.: 1017 • Malermeisterbetrieb Andreas Borst, Arnshausen, Hohe Str. 4; Tel.: 68186 • Café im Burkardus-Wohnpark - hausgemachte Torten und Kuchen, tgl. 10–18 Uhr geöffnet, auch Betriebs- und Familienfeiern, Tröster, Kapellenstr. 24; Tel.: 72370 • Elektro Fischer, Garitz, Riedgraben 20; Tel.: 3780 • Autohaus Günter Götz, Reiterswiesen, Arnshäuser Str. 3; Tel.: 66620 • Heilpraktikerin Martina Greubel, Arnshausen, Bergstr. 19; Tel.: 7851775 • Bäckerei Hedrich, Hausen, Hausener Str.4; Tel.: 2946 und Winkels, Winkelser Str. 53; Tel.: 4241 • Raumausstattung/Estrichverlegung Karch, Arnshausen, Schweinfurter Str. 1; Tel.: 4232 • Bauunternehmen Albert Kiesel, Reiterswiesen, Ritterstraße 13; Tel.: 61537 • Architekturbüro Henry Kiesel, Winkels, Winkelser Str. 52; Tel.: 68144 • Kuhn Immobilien, Katja Heckelmann-Kuhn, Gutenbergstr.19; Tel.: 2770 • Steuerberater Alfred Kleinhenz, Hausen, Steigerwaldtsr. 4; Tel: 7851600 • Bestattungen Meder, Am Feuerturm; Tel.: 71550 • Bedachungen Metz, Arnshausen, Dammstr. 11; Tel.: 67087 • Schreinerei/Innenausbau Gottfried Metz, Inh. Christian Metz, Arnshausen, Oberer Zollweg 9; Tel.: 7857010 • Elektro Pfülb, Hausgeräte-Kundendienst, Dummentaler Weg 2; Tel.: 64870 • Spedition Blitz, Würzburger Str. 9; Tel.: 3117 • Auto Ziegler, Reisebusse-Taxen-Reisebüro, Am Kurgarten 6; Tel.: 2805 • Holzwirkt Roland Zwirlein, Winkels, Holzweg 1; Tel.: 64909

aus der Pfarreiengemeinschaft Garitz  Lothar Schmitt, Ihr Fachmann für Telefon- und Elektro-Anlagen, Baptist-Hoffmann-Str. 2  Martin Lussert, Praxis für Physiotherapie, Kirchbergstraße 9, Tel. 0971/7855884  „Musik zum Streicheln“ von Johannes R. Köhler ist wie klingende Medizin für die Seele  Peter Eirich, Malerbetrieb, Seestr. 3  St. -Nepomuk-Apotheke, Heike Graetz, Baptist-Hoffmann-Str. 22  Thomas Hieke, Fachbetrieb für Fliesen- und Natursteinverlegung, Ziegelweg 4a  Haarkunst Schießer, Baptist-Hoffmann-Str. 1, Tel. 0971/3943  Metzgerei Hirtle, Garitzer Straße 7, Tel. 0971/2694  Pro sitt - PERSONAL Coaching in 3D - www.prositt-coaching.de - Bernd Keller M.A.

26 Wir danken unseren Sponsoren aus der Pfarreiengemeinschaft Oerlenbach

27 Datenschutz / Impressum

Sehr geehrtes Gemeindemitglied, in unseren Pfarrbüros werden viele personenbezogene Daten (auch zu Ihrer Person) gespeichert und verarbeitet. Ausführliche Informationen zum Datenschutz für Gemeindemitglieder werden transparent auf unserer Homepage veröffentlicht und können hier jederzeit nachgelesen werden. Zusätzlich schicken wir Ihnen ein ausführliches Informationsschreiben auch gerne postalisch zu. Bitte sprechen Sie hierzu unsere Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen im Pfarrbüro an.

Widerspruchs- / Widerrufsrecht: Durch unseren Pfarrbrief informieren wir unsere Gemeindemitglieder regelmäßig über das Leben in unserer Pfarrei. Oftmals werden dabei auch personenbezogene Daten bekannt gegeben, wie z. B. die Information über Sakramentenspendung, Information über Sterbefälle oder auch die Veröffentlichung von Fotos. Wenn Sie nicht wünschen, dass Ihre personenbezogenen Daten im Pfarrbrief öffentlich gemacht werden, können Sie dies jederzeit gegenüber dem Pfarramt erklären.

Impressum Pfarrbrief Zukünftiger Pastoraler Raum Bad Kissingen

Herausgeber: Zukünftiger Pastorale Raum Bad Kissingen V.i.S.d.P.: Pfr. Gerd Greier (verantwortlich) Anschrift der Redaktion: Pfarramt St. Burkard Oerlenbach Tel.: 09725 / 4669 Schulstr. 5, 97714 Oerlenbach E-Mail: [email protected] Anzeigen: Kath. Pfarramt St. Burkard Oerlenbach Druck:www.GemeindebriefDruckerei.de Auflage: 6640 Exemplare

Haftungsausschluss: Namentlich gezeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers oder der Redaktion wieder. Das „Extra-Blatt des Zukünftigen Pastoralen Raums Bad Kissingen" erscheint bis auf weiteres alle zwei Monate und wird an katholische Haushalte kostenlos verteilt. Für unverlangt eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos übernehmen wir keine Gewähr.

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 02.10.2020

28