NACHRICHTENBLATT Ballmertshofen der Gemeinde Demmingen

Dunstelkingen

Eglingen

Frickingen Freitag, den 27. August 2021

Trugenhofen 34/21

bauausführenden Firmen, die betroffenen Grundstückseigentümer sowie die betei- ligten Mitarbeiter des Landratsamts Hei- denheim, des Abwasserzweckverbands Offizielle Einweihung des Regenüberlaufbeckens Katzenstein, und der Gemeinde Dischingen sowie die anwesenden Presseberichterstatter. Er des Kanalstauraums für Frickingen und des Anschlusskanals berichtete zunächst über die Dischinger von Katzenstein an den Verbandssammler am Härtsfeldsee Maßnahmen, die eine Bauzeit von knapp 15 Monaten in Anspruch genommen und Das Abwasser von Frickingen und Seite des Katzenbachs ein Regenüber- rd. 1,42 Mio. € anstatt der ursprünglich Katzenstein läuft zwar schon seit Okober laufbecken bauen. Um auch den Zufluss geplanten 1,47 Mio. € gekostet haben. 2020 zur Gruppenkläranlage des Abwas- von Frickingen besser steuern zu können, Vom Land wurde dieses Großprojekt serzweckverbands Härtsfeld in Datten- wurde am Ortseingang von Katzenstein für Dischingen mit rd. 80 % gefördert, hausen, die offizielle Einweihung konnte zudem noch ein Kanalstauraum herge- ebenso wie der Kostenanteil, den die aber coronabedingt bisher nicht stattfinden. stellt. Gemeinde Dischingen für den Anschluss- Neben dem Anschlusskanal, den der Bürgermeister Alfons Jakl begrüßte am kanal des Abwasserzweckverbands Abwasserzweckverband gebaut hat, 19.08.2021 zunächst die geladenen Ge- anteilig mit 160.000 € aufbringen musste. musste die Gemeinde Dischingen parallel meinderäte, die Mitglieder der Verbands- Der Verbandsvorsitzende des Abwas- dazu die Kläranlage in Katzenstein still- versammlung des Abwasserzweckver- serzweckverbands Härtsfeld, Bürger- legen und auf der gegenüberliegenden bands, den Planer, die Vertreter der meister Thomas Häfele, Neresheim, bezifferte die Gesamtkosten für den Abwasserzweckverband Härtsfeld mit rd. 625.000 €, was ebenfalls eine enorme Ersparnis gegenüber der Kostenberech- nung von über 30 % ausmachte. Anschließend erläuterte Dipl. Ing. Helmut Kolb vom gleichnamigen Ingenieurbüro aus Steinheim die technischen Details und begründete die erhebliche Kosten- unterschreitung vor allem damit, dass der Ausschreibungszeitpunkt gut gewählt worden ist und bei den gesamten Tiefbau- Bürgermeister Alfons arbeiten kaum Fels und beim Anschluss Jakl bei seiner an den Hauptsammler am Härtsfeldsee Einweihungsrede, auch kaum Grundwasser anzutreffen rechts daneben war. Viel Lob erhielt die bauausführende der Vorsitzende des Firma Heuchel für die störungsfreie Abwasserzweckver- Bauabwicklung. bands Härtsfeld, Bürgermeister Alle drei Redner betonten die gute Thomas Häfele Zusammenarbeit unter allen Beteiligten, die die rasche Abwicklung der Vorhaben noch weiter begünstigt hat. Ein besonderes Lob galt auch den Grundstückseigentümern, die ihre Felder für die Verlegung der Leitungen und die Lagerung des Erdaushubs zur Verfügung stellten.

285 Tilo Meyer feierte seinen 80. Geburtstag Am 19.08.2021 konnte Museumsbetreuer Tilo Meyer seinen 80. Geburtstag feiern. Am 03.05.1998 übernahm er zusammen mit Klaus Moosmaier die Leitung des Heimatmuseums Dischingen sowie der Ländlichen Bildergalerie in Ballmertshofen von Herrn Dr. Horst Moeferdt, der die Leitung damals nach 39 Jahren abgab. Seit über 20 Jahren führt Tilo Meyer nun schon interessierte Gäste durch das Heimatmuseum – und das stets zuverlässig, freundlich, zuvorkommend und vor allem mit vielen Sach- und Detailkenntnissen. Gleich zu Beginn seiner Amtszeit hat er zusammen mit Klaus Moosmaier die Außen- und Innenrenovierung in die Wege geleitet und einige Arbeiten wurden in Eigenleistung getätigt. Außerdem wurden in jährlichen Arbeitseinsätzen der Holzwurm beseitigt sowie der Hof des Museums von Wildwuchs und Unkraut befreit. Zudem hat Tilo Meyer immer gerne die Museumstagungen sowie Seminare rund um’s Museumswesen besucht. Altersbedingt möchte Tilo Meyer sein Amt als Museumsbetreuer aufgeben und sich zur Ruhe setzen. Es wäre daher schön, wenn sich jemand bereit erklären würde, die Nachfolge anzutreten. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit Frau Saur, Tel.: 07327 81-19 oder E-Mail: [email protected], von der Gemeindeverwaltung auf. Bürgermeister Alfons Jakl gratulierte dem Jubilar zu seinem 80. Geburtstag und überbrachte die Glückwünsche sowie ein Geschenk der Gemeinde und bedankte sich nochmals für seinen langjährigen engagierten Einsatz bei der Betreuung des Heimatmuseums und der Ländlichen Bildergalerie.

Dischinger Storchennest seiner Seite, der für das Betonieren des Fundamentes verant- wortlich zeichnete. Der Eisenmast mit ca. 800 kg steht mit einer Am Samstag, 21.08.2021 wurde im Beisein von rund 40 Zu- Eisenplatte somit auf einem stabilen Betonfundament. Das schauern im Unteren Ried bei der alten Kläranlage das erste komplette Nest wurde von Jürgen Aufheimer mit einem Lkw- Storchennest in Dischingen aufgestellt. Kran unter viel Beifall der anwesenden Zuschauer aufgestellt. Die Überlegungen hierzu reichen schon längere Zeit zurück und es wurden verschiedene Überlegungen über den richtigen Einhellige Meinung war, dass das Storchennest am richtigen Standort angestellt. Hermann Wörrle hat dieses Ziel mit Nach- Standort aufgestellt wurde und die Störche im Egautal sehr druck weiter verfolgt und schließlich von der Gemeinde die Ge- gute Lebensbedingungen mit reichem Futterangebot vorfinden. nehmigung zur Aufstellung des Storchennestes auf dem ehemali- Es besteht daher die große und berechtigte Hoffnung, dass sich gen Kläranlagengelände erhalten. Die EnBW ODR Ellwangen hat bereits 2022 die ersten Weißstörche im Nest niederlassen. einen 10 m langen Metallmast für dieses Projekt zur Verfügung Bürgermeister Alfons Jakl bedankte sich in einem Grußwort bei gestellt. Der Korb für das Nest wurde von Hermann Wörrle herge- allen, die mit ihrer Arbeitskraft und Spenden dazu beigetragen stellt und auf den Mast aufgebracht. Das Weidengefecht mit etwa haben, dass dieses tolle Projekt erfolgreich abgeschlossen 1,5 m Durchmesser hat Ulrike Hirschfeld gefertigt. Mit Eduard werden konnte. Diesem Dank schloss sich der Hauptinitiator Mühlberger hatte Hermann Wörrle einen guten Mitstreiter an Hermann Wörrle an.

Nähen für die Hochwasseropfer Opfer zu spenden. In unserem ersten Aufruf Betroffenen ankommt und wir sorg fältig mit baten wir um Unterstützung beim Nähen und den Spenden umgehen. Da eine der Nähma- Nach der Flutkatastrophe am 14.07.2021 in machten Werbung für unsere Aktion „Nähen mis aus dem Flutgebiet kommt, stehen wir im der Eifel haben fünf Freundinnen aus Dunstel- für die Hochwasseropfer“. Dieser Aufruf ver- direkten Kontakt mit dem Bürgermeister und kingen gemeinsam die Idee ausgearbeitet, breitete sich wie ein Lauffeuer und innerhalb haben dann gemeinsam entschieden, das Babykleidung zu nähen und den Erlös an die weniger Tage waren wir 12 Näherinnen vom Geld den betroffenen Kindergärten zu über- Härtsfeld und aus Augsburg, die „Härtsfeld geben, die durch die Flut alles verloren haben. Nähmamis“. So ermöglichen wir durch unseren Beitrag, Menschen aus ganz Deutschland bestellten dass die Kinder der Kindergärten schneller unsere Babykleidung. Wir nähten Kleider, lan- wieder in ihre gewohnte Umgebung kommen, ge und kurze Pumphosen, T-Shirts, Hoodies, wo sie spielen, lachen und toben können. Mützen, Stirnbänder, Loops und Dreieckstü- Für uns war das Schönste an der Aktion, cher. Nachher nicht nur für Babys, sondern dass wir so viele tolle Menschen kennenge- auch für Kleinkinder und deren Mamas. Die lernt haben, die mit ihrer Hilfsbereitschaft Aktion fand so großen Anklang, dass wir 88 und Unterstützung nicht zögerten. Unsere Bestellungen fertig stellten und bis jetzt 4.200 € Dankbarkeit ist nicht in Worte zu fassen, die gespendet bekamen. Die AH des FC Härtsfeld vielen Freudentränen zeigen dies am besten. spendete ihre Vereinskasse, Kommunionkin- Deshalb an dieser Stelle: von ganzem Herzen der ihre Ausflugskasse und viele Härtsfelder vielen lieben Dank an Euch/Sie alle, Ihre Bargeld. Aber auch Unternehmen hielten sich Härtsfeld Nähmamis mit ihrer Hilfsbereitschaft nicht zurück und Dieses Engagement der Härtsfeld Nähmamis unterstützten mit Stoffen, Elektro Mayer verdient unser aller Respekt. Ihr Einsatz zeigt, V. l.: Christine Raffalt, Ute Herrmann, Sabine druckte Flyer & Plakate und die Deutsche dass unsere Gesellschaft gerade in Krisen- Schiele, Corinna Ruf, Janina Hägele, Sabrina Post übernahm die Versandkosten sowie zeiten zusammenhält. Auch die Gemeinde Krauß, Katja Behnle, Gertrud Pappe und Veroni- ca Schiele bei der Spendenübergabe der AH des die Verteilung der Babykleidung in der Eifel. Dischingen dankt den Härtsfeld Nähmamis FC Härtsfeld mit Christian Herrmann. Es fehlen Was ist mit dem Geld passiert? Für uns herzlich für Ihren außergewöhnlichen Einsatz. Anne Hägele, Anni Lindacher und Bianca Kirchner. ist es das Wichtigste, dass jeder Cent bei den Alfons Jakl, Bürgermeister

286 Dranbleiben – Impfbus jetzt Mitteilungen des Bürgeramts auch in Dischingen unterwegs! Geburt Termine: Am 03.08.2021 in an der Brenz – Egauhalle Dischingen Freitag, Felix Wiedenmann, Kind von Kristin und Marco Wiedenmann, 27.08.2021 9.00 – 12.00 Uhr, Frickingen kein Termin notwendig Herzlichen Glückwunsch – Turn- und Festhalle Eglingen am Freitag, 27.08.2021 13.00 – 16.00 Uhr, kein Termin notwendig Eheschließung – Parkplatz Kiosk am Härtsfeldsee am Dienstag, 31.08.2021 13.00 – 16.00 In Dischingen Uhr, kein Termin notwendig Stefanie Bechstein, Dunstelkingen und Marco Arnold, Dunstelkingen Herzlichen Glückwunsch Fundamt Gefunden wurde Jubilare – 1 Jugendfahrrad Allen Jubilaren wünschen wir auf diesem Wege alles Eigentumsansprüche können beim Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Bürgeramt der Gemeinde Dischingen unter Tel. 07327 81-17 geltend gemacht werden. Neue Mitbürgerin Renate Imort, Ballmertshofen Herzlich willkommen Ausbildungsplatzbörse Polizeipräsidium Telefon: 0731 188-5555 Bereitschaftsdienste ¤ Praktikum mit Einblick in die Ausbildung bzw. das Studium Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Rufnummer, Kosten max. 69 ct/Min ¤ Online-Bewerbungsformular und 22833; Allgemeiner Notfalldienst: Tel. 116117 Infos unter www.polizei-bw.de/ Homepage für Apothekennotdienste Polizeipräsidium Ulm Augen-, Kinder- und HNO-ärztlicher www.aponet.de oder durch den Aus- ¤ Termin: Oktober – Dezember 2021 Notfalldienst: Vermittlung über den hang an jeder Apotheke. Der Notdienst ärztlichen Bereitschaftsdienst unter geht jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr des Tel. 116117 Folgetages. Notfallpraxis im Klinikum Heidenheim – Marien-Apotheke Dischingen, (Haupteingang, Richtung Haus C – linke Telefon 07327 373 Seite), Schlosshaustr. 100, Heidenheim – Apotheke , Samstag, 28.08.2021 Öffnungszeiten: Telefon 07321 970810 Mo., Di., Do. 19.00 – 22.00 Uhr Altpapiersammlung – Marien-Apotheke Neresheim, Mi. 15.00 – 22.00 Uhr in der Gesamtgemeinde Telefon 07326 919020 Fr. 17.00 – 22.00 Uhr Zeitungen, Illustrierte, Kataloge und Kartons – Apotheke im Ärztehaus Neresheim, Sa. u. So. u. feiertags 8.00 – 22.00 Uhr müssen am Tag der Sammlung rechtzeitig Telefon 07326 9657755 Rettungsdienst: Tel. 112 am Straßenrand handlich gebündelt Tierarzt: bereit gelegt werden. Nicht zur Sammlung Pflegestützpunkt Landkreis Heidenheim: Für Notfälle wenden Sie sich bitte an gehören: gepresste Papierballen, Hülsen Beratungsstelle für alle Fragen rund Ihren Haustierarzt. und beschichtete Papiersäcke wie z. B. von Saatgut oder Futtermitteln. um die Themen Pflege, Versorgung Veterinärwesen und Verbraucherschutz und Betreuung beim Landratsamt Heidenheim: Montag, 30.08.2021 Biomüll Veronika Bruckner, Tel. 07321 321-2473 Tel. 07321 321-2601 auch an Sonn- Mittwoch, 01.09.2021 Restmüll Christel Krell, Tel. 07321 321-2424 und Feiertagen Landratsamt, Felsenstraße 36, Zimmer Bei Schaltung des Anrufbeantworters A 015 (EG), E-Mail: pflegestuetzpunkt@ Container für Gartenabfälle beim landkreis-heidenheim.de entnehmen Sie bitte die bekannt gege- Reisiglagerplatz „Spatzental“ bene Rufbereitschaftsnummer, bei der Sozialstation: Sie dann in der Zeit von 8.00 bis 16.00 in Dischingen Einsatzleitung Dischingen, Uhr einen Ansprechpartner erreichen Samstag 13.00 – 16.00 Uhr Tel. 07327 9989987 können. Mittwoch 17.00 – 18.00 Uhr Nachbarschaftshilfe: Tel. 420 Pro Anlieferung (max. Pkw-Anhänger) 2,50 3 Polizeiposten Nattheim: Hospiz-Gruppe Härtsfeld: Tel. 07321 7943 Tel. 07321 71331 oder 0151 70502800 Öffnungszeiten Wertstoff-Zentrum Wasserversorgung: Zahnarzt: Samstag 8.00 – 12.00 Uhr Notfalldienst zu erfragen Landeswasserversorgung Zentralwarte Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr Langenau, Tel. 07345 96382120 unter Tel. 0711 7877777 Für Fragen zur Abfallbeseitigung wenden Bereitschaftsdienst Apotheken: Netze NGO Sie sich bitte an den Kreisabfallwirtschafts- Die notdiensthabende Apotheke Störungsmeldung: betrieb in Heidenheim-Mergelstetten, erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Strom: Tel. 07961 9336-1401 Tel. 07321 9505-0; Entsorgungszentrum Rufnummer 08000022833; Mobilnetz Gas: Tel. 07961 9336-1402 Mergelstetten, Tel. 07321 9503-0.

287 Online-Infoveranstaltung Öffentliche Sprechstunde dass es im Fall einer anstehenden Trau- zur Qualifizierung des Kreisseniorenrates erfeier mehr Zeit als sonst braucht, bis Sie eine verlässliche Zusage für einen als Tagespflegeperson Nächste Telefonsprechstunde für alle die Bestattungstermin bekommen. Termin: Dienstag, 14.09.2021, Seniorinnen und Senioren interessieren- Es ist auch wahrscheinlich, dass dann von 20.00 bis ca. 21.00 Uhr den Fragen: Freitag, 03.09.2021, 10.30 während des Urlaubs von Pfarrer Philipp bis 11.30 Uhr unter Tel. 07321 321-2229. oder vom Ehepaar Jäkle eine Pfarrerin Eine Sozialpädagogin informiert darüber, oder ein Pfarrer die Bestattung hält, die wie die Tätigkeit aussieht und was die Sie nicht so gut kennen. Das ist leider un- Qualifizierung zur Tagespflegeperson vermeidlich. Wir bitten um Ihr Verständnis. beinhaltet. Lehrstellen-Ticker 2021 Bernhard Philipp, Daniela und Hannes Im September ist wieder offizieller Aus- Anmeldung: Jäkle bis Freitag, 10.09.2021, per E-Mail an bildungsbeginn in Baden-Württemberg [email protected] und du hast noch keine Ahnung, was oder telefonisch unter 07321 924808. du machen möchtest? Du suchst noch den passenden Ausbildungsplatz? Die Katholische Kirche Interessenten erhalten am Vortag per Berufsberater*innen helfen dir sehr gerne E-Mail einen Link zugeschickt. Während weiter – zudem sind noch zahlreiche der kostenfreien Veranstaltung können Ausbildungsstellen für Herbst 2021 frei. Gottesdienstordnung die Teilnehmenden Fragen stellen. Die Alle offenen Ausbildungsmöglichkeiten vom 28.08. – 05.09.2021 Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. unter https://www.arbeitsagentur.de/ Nächster Kursstart: 30.09.2021. Nach jobsuche/. Weitere Infos bei der Berufs- Samstag, 28.08., Abschluss erhalten Kursteilnehmende beratung. Terminvereinbarung per E-Mail 11.00 Taufe Hannes Aubele in Demmingen derzeit sogar einen Bonus von 400 €. an [email protected] oder 17.00 Eucharistiefeier in Dunstelkingen telefonisch im BiZ unter 07361 575-170. mit Taufe Toni Hägele u. Liam Tom Schiele 18.00 Rosenkranz in Dunstelkingen Sonntag, 29.08., 22. Sonntag im Jahreskreis Kirchliche 9.00 Eucharistiefeier in Dunstelkingen 10.15 Wortgottesfeier in Ballmertshofen Der Heidenheimer Tarifverbund Nachrichten 10.15 Eucharistiefeier in Demmingen informiert: 10.15 Eucharistiefeier in Eglingen Der Kreistag hat in seiner Sitzung vom 12.00 Taufe Maja Irmgard Kränzle 19.07.2021 den Weg freigemacht für in Wagenhofen eine unkomplizierte Rückerstattung Evangelische Kirche 13.00 Bittgang zum „Großen Herrgott“ der Eigenanteile an die Eltern für die in Eglingen Schülermonatskarten ihrer Kinder für 14.00 Totengedenkfeier im Friedwald Januar 2021 vor dem Hintergrund der Wochenspruch: in Duttenstein coronabedingten Schulschließungen. Christus spricht: Was ihr getan habt 16.00 Taufe Anna Sophie Haußmann Die Rückerstattung der Beträge wird in einem von diesen meinen geringsten in Ballmertshofen den nächsten Tagen vom htv-Abo-Center Brüdern, das habt ihr mir getan. Dienstag, 31.08., vorgenommen. Matthäus 25,40b 18.30 Rosenkranz in Demmingen Sonntag, 29.08., Samstag, 04.09., 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Pia 13.00 Trauung Verena Beißl und Alexander Hillmann (Pfr. Bernhard Philipp), Sonnenfroh in Fleinheim Petruskirche Fleinheim 14.30 Trauung Judith Roser und Benedikt 10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Baum in Ballmertshofen Kiran Wallner (Pfr. Bernhard 18.00 Rosenkranz in Dunstelkingen Philipp), Evang. Kirche 19.00 Eucharistiefeier vom Sonntag Oggenhausen in Eglingen (Monatsopfer) Mittwoch, 01.09.2021 Sonntag, 05.09., von 15.30 – 19.30 Uhr Gottesdienste 23. Sonntag im Jahreskreis Egauhalle, Turnstraße während der Sommerferien 8.00 Eucharistiefeier in Frickingen Während der Sommerferien, bis zum 9.00 Eucharistiefeier in Dunstelkingen 05.09.2021, finden in der Gesamtkirchen- Hier geht es zur Terminreservierung: 10.15 Eucharistiefeier in Demmingen gemeinde Härtsfeld Süd an den Sonnta- https://terminreservierung.blutspende.de (Monatsopfer) gen jeweils 2 Gottesdienste statt. Weitere 11.30 Taufe Johannes Schuster Spendewillige, die innerhalb der letzten Informationen zu den Gottesdiensten in Ballmertshofen 10 Tage vor der Blutspende aus dem Ausland entnehmen Sie bitte den jeweiligen 13.00 Bittgang zum „Großen Herrgott“ zurückgekehrt sind, werden gebeten, bei der Nachrichtenblättern. in Eglingen Anmeldung einen Impf-, Test- oder Genese- Kasualvertretungen 19.00 Eucharistiefeier in Ballmertshofen nen-Nachweis vorzulegen. Das Testergebnis in den Sommerferien darf nicht älter als 48 Stunden sein. Liebe Gemeindemitglieder, Alle Informationen finden Sie unter Sie wissen vielleicht, dass derzeit viele Allgemeines www.blutspende.de/corona. Pfarrstellen bei uns nicht besetzt sind Pfarrer Dr. Dietmar Horst/ und deswegen die Urlaubsvertretung Pfarrer Bernd Hensinger: Tel. 391 Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit! im Sommer recht schwierig zu regeln ist. Mail: [email protected] Von 18 bis 73 Jahren können alle gesunden Seit dem vergangenen Jahr haben wir Homepage: Menschen Blut spenden; Erstspender dürfen für diese Urlaubsvertretungen im Som- http://www.se-haertsfeld.drs.de nicht älter als 64 Jahre sein. mer eine Pool-Lösung vereinbart. Das Youtube-Kanal: Deutsches Termine und Infos bedeutet: Alle Beerdigungen laufen zent- https://tinyurl.com/sehaertsfeld ral bei einer Kollegin/bei einem Kollegen Rotes 0800 11 949 11 aus dem Distrikt ein und werden von dort Pfarrer Georg Höfer: Tel. 380 Kreuz oder www.blutspende.de aus verteilt. Die Bestattungsunternehmen Gemeindereferentin sind darüber informiert. Es kann also sein, Regina Poppel: Tel. 920445

288 Kleidersammlung der Aktion Hoffnung F. Hald noch aus der Hand gegeben. Männergesangverein am 02.10.2021 Das deutliche Chancenplus konnte „Frohsinn“ Demmingen Ab sofort liegen Sammelsäcke für die unsere Mannschaft nicht für sich nutzen. Mitgliederversammlung Altkleidersammlung der „Aktion Hoff- Nicht vergessen: Mitgliederversammlung nung“ in den Kirchen zur Mitnahme aus. Die nächsten Spiele: Sonntag, am kommenden Sonntag, 29.08.2021 Die Säcke können dann ab 13.09.2021 29.08.2021, 15.00 Uhr in Dischingen um 19.30 Uhr im Gasthof „Zum Stern“ im Gemeindehaus St. Ulrich in Dischingen FC Härtsfeld 03 – TSV in Demmingen. Die Tagesordnung wurde abgegeben werden. Von dort aus werden Reserve: 13.00 Uhr in Dischingen im Nachrichtenblatt vom 30.07.2021 Sie dann am 02.10.2021 gesammelt veröffentlicht. Die Versammlung findet nach Heidenheim transportiert. A b t . : F r a u e n - & unter Einhaltung der geltenden Corona- Ein herzliches „ Dankeschön“ im Voraus. M ä d c h e n f u ß b a l l verordnung statt. Näheres siehe Nachrichtenblatt 33/21 Frauen Auf Euer Kommen freuen sich die Sänger. Dunstelkingen 2. Runde wfv-Verbandspokal Die Vorstandschaft Voranzeige: Pfarrgartengottesdienst Sonntag, 29.08.2021, 11.00 Uhr und Schulranzensegnung FC Härtsfeld 03 – FFV Heidenheim Schon heute laden wir zu unserem Forstbetriebsgemeinschaft Demmingen Pfarrgartengottesdienst am Sonntag, 12.09.2021 um 10.15 Uhr ganz herzlich A b t . : J u g e n d f u ß b a l l Mitgliederversammlung 2021 ein. Musikalisch wird der Gottesdienst A-Junioren Unsere Mitgliederversammlung 2021 vom MV Dunstelkingen gestaltet. Beson- Sonntag, 29.08.2021, 11.00 Uhr (Eg) findet am Sonntag, 12.09.2021 um 9.30 ders eingeladen sind die Schülerinnen FC Härtsfeld 03 – SV Hohenaltheim Uhr aufgrund der aktuellen Corona- und Schüler, vor allem auch die Schul- Bedingungen im Freien statt. Es sind anfänger. Mit einer Schulranzensegnung alle Mitglieder herzlich eingeladen. Der wollen wir den Beginn des neuen Schul- genaue Treffpunkt wird im Nachrichten- jahres unter den Schutz und Segen Ballmertshofen blatt vom 10.09.2021 bekannt gegeben. Gottes stellen. Tagesordnung: Anschließend gibt es „Leberkäse to go“. 1. Begrüßung und Eröffnung Herzliche Einladung! Sportverein der Versammlung Ziertheim-Dattenhausen e. V. 2. Totengedenken 3. Berichte: Sonntag, 29.08.2021 – Bericht des Vorstandes 1. Mannschaft, 15.00 Uhr in Ziertheim – Bericht des Geschäftsführers SV Ziertheim-Dattenhausen – – Bericht der Kassenprüfer SG Röfingen/Konzenberg/Mönstetten 4. Entlastung Reserve: 13.15 Uhr 5. Wahlen: Wahl 2. Vorsitzender FC Härtsfeld 03 SV Ziertheim-Dattenhausen 2 – und zwei Beisitzer Dischingen/Dunstelkingen SG Röfingen/Konzenberg/Mönstetten 2 6. Bestellung der Rechnungsprüfer 7. Information über Holzmarktsituation A b t . : F u ß b a l l durch Herrn Palaoro – Pause – Nachtrag zum Bezirkspokal 1. Runde 8. Aktuelle Themen und Informationen SGM Königsbronn/Oberkochen – Demmingen von unserer Revierförsterin Frau FC Härtsfeld 03 0 : 4 Diedering, Fachbereich Wald und Tore: F. Gruber, L. Oberschmid, Naturschutz des Landratsamtes 2 x M. Trittel Krieger- und Heimatverein Demmingen e. V. Heidenheim Das Spiel in Runde 2 haben unsere 9. Verschiedenes: Jungs bereits diesen Mittwoch bei der Friedenswallfahrt nach Maria Plain – Termine TSG Nattheim II absolviert. Gemeinsam mit dem Reservisten- und – geplante Maßnahmen (Ergebnis wird nachgereicht) Heimatverein Bachtal laden wir alle Mit- 10. Diskussion und Ausklang Spiele vom vergangenen Wochenende: glieder und Interessierten zur Friedens- der Versammlung wallfahrt nach Maria Plain in Salzburg SV Bissingen – FC Härtsfeld 03 0 : 2 ein. Geplant ist eine 2-Tagesfahrt von Die Vorstandschaft, der Geschäftsführer 3-Punkte-Start zum Auftakt: Wir starteten Samstag, 02.10. bis Sonntag, 03.10.2021. konzentriert ins Auftaktmatch gegen den Abfahrt: Samstag um 7.00 Uhr. gut geordneten Gegner aus Bissingen. Kurz vor den Toren Salzburgs wird in An- Das erste Ausrufezeichen setzten dann ger das Hans-Peter Porsche Traumwerk Dunstelkingen jeweils C. Zink und L. Oberschmid, die besichtigt. Nach dem Bezug des Quar- nach tollem Solo am Aluminium schei- tiers kann Salzburg erkundet werden. terten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff sollte Abends treffen wir uns mit den Kamera- Musikverein Dunstelkingen e. V. dies aber kein Hindernis mehr sein, nach den vor Ort. Am Sonntag nach dem Erinnerung – Gockelfest am 04.09.2021 toller Vorarbeit von Neuzugang F. Gruber Frühstück gehts zum Wallfahrtsgottes- Wie im Nachrichtenblatt vom 29.07.2021 konnte C. Zink die verdiente Führung dienst nach Maria Plain. Nachmittags angekündigt, findet am 04.09.2021 wie- und die zwichenzeitliche 0 : 1-Pausen- werden wir wieder Richtung Heimat der unser alljährliches Gockelfest statt. führung besorgen. Nach dem Pausenpfiff aufbrechen. Die Vorbestellungen für Grillhähnchen besorgt M. Hausy durch seine Vorlage Bitte meldet Euch rechtzeitg bei Max und Pommes müssen bis spätestens zum gegnerischen Eigentor die 0 : 2-Vor- Gayer persönlich oder telefonsich unter 31.08.2021 per Bestellformular einge- entscheidung. Unser FCH dominierte Tel. 07327 265 an. Von Max bekommt gangen sein. Das Bestellformular wurde das Spiel bis zum Schluss und konnte Ihr auch gerne weitere Informationen. in den Ortschaften Dunstelkingen, somit die ersten 3 Punkte einfahren. Wir freuen uns auf reges Interesse und Hofen, Frickingen und Katzenstein an Tor: 42. Min C. Zink, 52. Min Eigentor viele Wallfahrer. Dies ist für den Verein die Haushalte verteilt und ist zudem in diesem Jahr die einzige Gelgenheit, auf der Homepage des Musikvereins SV Bissingen Reserve – FC Härtsfeld 03 an einer Friedenswallfahrt teilzunehmen. www.mv.dunstelkingen.de abrufbar. Reserve 1 : 1 Die traditionellen Soldaten- und Männer- Die Bestellformulare können in der Unglückliche Punkteteilung in Bissingen: wallfahrten nach Violau, Biberbach, Baar „Alten Schule“, bei Markus Behnle Durch den bitteren Ausgleich in der und Emmersacker sind ja leider schon (Dunstelkingen) oder Marianne Ott (Fri- 90. Spielminute wurde die verdiente das zweite Jahr in Folge ausgefallen. ckingen) in die Briefkästen eingeworfen 0 : 1-Führung aus der 82. Minute durch Vorstand und Ausschuss werden.

289 Sofern es die Corona-Regeln zulassen, über die großen Veranstaltungen Stefan Kragler neben der Entlastung wird ein Vor-Ort-Verzehr der Speisen des Vereins wie das Gauditurnier, das auch für die Altpapier- Zwischenlagerung möglich sein. Theater4Kids, den Christbaum-Weitwurf- in dessen Stadl. Die Hygiene- und Abstandsregeln sind Wettbewerb sowie Jubiläumsfaschings- Im Nachgang fanden die Wahlen durch von allen Besuchern einzuhalten! ball und Kinderfasching, welche vor Anton Scherer als Vertreter von Bürger- Wir danken für Ihr Verständnis und Corona noch möglich waren und zeigte meister Alfons Jakl statt. Dieser grüßte freuen uns auf Ihre Bestellungen! ein paar Einblicke mit Bildern. im Namen des Bürgermeisters und lobte Ihr Musikverein Dunstelkingen Des Weiteren wurde von ihr ein kurzer das große Sportprogramm. Es standen Einblick über die SVED-Ausschusssit- aufgrund des letztjährigen Ausfalls der zungen gegeben sowie über die Altpa- Hauptversammlung alle Posten zur Wahl. piersammlungen der Jahre 2019, 2020 Marianne Mack und Andreas Haas Eglingen und 2021 berichtet. verabschiedeten sich aus der Vorstand- Es folgten die Berichte der Abteilungen: schaft und im Gegenzug traten Nico Ha- Für die Abteilung AH berichtete Werner cker und Fabian Felber ein. Alle weiteren Sportverein Eglingen-Demmingen e. V. Mayer über das sportliche Geschehen Posten wurden analog wie zuvor besetzt. Altpapiersammlung mit dem klassischen Freitagsspiel mit Die Posten des 1. und 2. Vorsitzenden, Nächste Sammlung: Samstag, Spielern zwischen 8 und 67 und dem der Schriftführerin sowie des Kassierers 28.08.2021 jährlich stattfindenden Turnier des FSV wurden auf 3 Jahre und die 7 Beisitzer Es sammeln: Georg Kraus, Holger Stolz, Zöschlingsweiler. Er zeigte auch von den und die Kassenprüfer auf 2 Jahre jeweils Andreas Jenewein, Daniel Schuster, gemeinsam stattfindenden Veranstaltun- en Block gewählt. Oliver Stolz gen Bilder, berichtete über die Erlebnisse Als nächsten Punkt kamen Grußworte, Bitte das Altpapier ab 8.00 Uhr und hob das gesellige Miteinander her- welche von Egwin Grinbold in Vertretung gebündelt bereitstellen. vor. Anschließend berichtete Elisa Winter des Eglinger Ortsvorstehers Günter Burger als Abteilungsleiterin über den Bereich übermittelt wurden. Auch Hans-Jürgen Jahreshauptversammlung am 07.08.2021 Gymnastik und dessen Angebot. Seit Stolz als Vorsitzender des Fördervereins Zur 57. Hauptversammlung konnte der der letzten Hauptversammlung kamen bedankte sich für die gute Zusammen- 1. Vorsitzende 44 aktive und passive zwei neue Kurse zum altbewährten arbeit. Mitglieder begrüßen. Sportprogramm dazu: Deepwork und Danach fanden die Ehrungen statt. Besondere Willkommensgrüße gingen an Easy Dance am Montag von 19.00 – In Summe waren es aufgrund zwei zu Anton Scherer, in Vertretung des Bürger- 20.00 Uhr sowie 20.00 – 21.00 Uhr. Auch ehrenden Jahren 68 ehrende Mitglieder. meisters, Stefan Kragler als Ortsvorste- diese Kurse erfreuen sich einer regen Leider konnten nur 16 Personen persön- her von Demmingen, die Vorstände und Teilnahme. Leider war es aufgrund Coro- lich ihre Urkunde abholen. na viele Monate nicht oder nur schwer Vertreter der örtlichen Vereine sowie an 2020: alle Jubilare. Zu Beginn gab es gleich möglich den Sportbetrieb umzusetzen, weshalb nur ein Teil des Programms im 50 Jahre: Binn, Leonhard; Hirschbolz, eine positive Mitteilung, da der Verein Roland; Hotz, Paul; Lechner, Xaver; dieses Jahr die Getränkekosten über- Frühjahr unter Einhaltung des Hygiene- konzepts wieder starten konnte und die Schmidt, Franz; Stehle, Erwin; Werner, Max nahm. Ortsvorsteher Günter Burger und 40 Jahre: Garn, Kurt; Glückschalt, Fritz; Rudi Stolz ließen sich entschuldigen. Gymnastik ab 50+, die Ballsportgruppe, Glückschalt, Jörg; Kaufmann, Gerhard; Vor der Totenehrung wurden die Tages- Yoga und das Kinderturnen nun erst Kraus, Georg; Sing, Armin; Sing, Jürgen; ordnungspunkte verlesen und es folgte nach den Sommerferien starten werden. Stehle, Rainer; Stolz, Edwin; Stolz, Markus im Nachgang der Bericht des 1. Vorsit- Die genauen Termine werden im Nach- 25 Jahre: Aubele, Harald; Aubele, Ralf; zenden Martin Bäurle. Aufgrund der Pan- richtenblatt vorab verkündet. Burger, Anita; Burger, Stefan; Eberhardt, demie fand 2020 keine Hauptversamm- Der folgende Kassenbericht wurde von Susanne; Ganzenmüller, Karin; Kinzler, lung statt, weshalb entsprechend auf die unserem langjährigen Kassierer Anton Bernd; Kinzler, Kerstin; Kinzler, Marianne; Jahre 2019 und 2020 im Detail eingegan- Kinzler vorgetragen und fiel wie üblich Koch, Julia; Kraus, Monika; Kraus, Peter; gen wurde. Besonders hervorgehoben positiv aus. Er erläuterte den Zuhörern Launer, Jörg; Link, Sonja; Mack, Beate; wurde der 2019 noch stattgefundene detailliert die Ausgaben und Einnahmen Kameradschaftsabend mit ca. 60 Kame- im ideelen, sportlichen und wirtschaftli- Mack, Eva-Maria; Mohr, Andreas; Reichard, raden sowie dass unsere Mitgliederzahl chen Bereich. Der Kassenprüfer Egwin Wilfried; Riegel, Bernd; Schmidt, Daniel; trotz Wegfall des Fußballs und Corona Grinbold lobte in seinem und im Namen Schmidt, Katja; Steinhauer, Roland; zum gegenwärtigen Zeitpunkt leicht der Kassenprüferin Susi Zeyer die sehr Urban, Adrian; Willi, Ulrike; Zengerle, gewachsen ist. Dies wurde als positives gut geführten Finanzen und empfahl die Reiner; Zwick, Elke; Zwick, Franziska; Zeichen wahrgenommen und ein Dank Entlastung der Kasse. Zwick, Julia; Zwick, Manfred an alle Mitglieder ausgesprochen. Auch Stefan Kragler sprach in seiner Funktion 2021: die Aktionen an Ostern und Weihnachten als Ortsvorsteher von Demmingen und 50 Jahre: Burger, Erich; Jall, Charlotte; mit der „sportlichen“ Schokolade für alle fand gut gewählte Worte über das Durch- Kremser, Peter; Mairle, Hilde; Ortner, aktiven Sportler kam nach den entspre- halten in der Pandemie und appellierte Brunhilde; Schmid, Gerhard; Schuster, chender Rückmeldungen gut an. an alle fleißigen Helfer der Vorjahre, sich Ludwig; Zeyer, Herbert Der neue Sportbereich „Dart“, welcher für die hoffentlich bald kommenden 40 Jahre: Burger, Günter; Miller, Arthur; zukünftig in den Verein integriert wird, Veranstaltungen Zeit zu nehmen, damit Voitl, Erwin wurde kurz von Martin Bäurle erläutert. diese Traditionen nicht verloren gehen. 25 Jahre: Burger, Judith; Ganzenmüller, Für die verhinderte Schriftführerin Des Weiteren erfolgte auf seinen Antrag Julia; Grinbold, Pia; Horsinka, Ralf; Koh- Stephanie Glückschalt übernahm Elisa hin die Entlastung der gesamte Vorstand- ler, Bernd; Kraus, Fabian; Mall, Reinhilde; Winter als Stellvertreterin und berichtete schaft. Martin Bäurle bedankte sich bei Schiele, Julia; Urban, Christina; Urban, Tobias; Winter, Elisa Darauffolgend kam der Punkt Wünsche und Anträge. Hier wurde ein schriftlich eingereichter Antrag behandelt und diskutiert. Die Vorstandschaft erhielt den Auftrag, diesen auszuführen und in der folgenden Hauptversammlung über das Ergebnis zu berichten. Als letzten Punkt gab es den zukünftigen Veranstal- tungskalender, mit der Hoffnung diese Feste auch umsetzen zu können. Zum Schluss bedankte sich der 1. Vorstand

290 Martin Bäurle bei allen, die den Verein in Dauerangebote Körperhaltung und Koordination bei fetziger irgendeiner Weise in den vergangenen Gymnastik 60 Plus Musik. Kommt einfach vorbei zum Schnuppern. Jahren unterstützt haben und beendete Wir starten wieder am Montag, 20.09.2021, Kosten: 3 € Mitglieder und 4 € Nichtmitglieder damit die Versammlung. vorerst um 13.00 Uhr, unter Einhaltung der aktuell für jeweils genutze Stunde Als Abschluss wurde traditionell das gültigen Hygieneregeln und der 3-G-Regel laut Leitung: Kathrin Beinroth Vereinslied „Grün und Weiß“ gesungen. der Corona-Verordnung des Landes Baden-Würt- Kinderturnen temberg und des STB. Bitte bringt immer ein freitags von 15.00 – 15.45 Uhr für Kinder großes Handtuch mit. von 4 – 7 Jahren, beginnend am 17.09.2021 Die nachfolgenden Angebote finden unter Einhal- Eure Übungsleiterinnen Doris und Marianne tung unseres Hygienekonzepts (u. a. 3 Gs) und Alle wichtigen Grundfertigkeiten werden den Vorgaben des schwäbischen Turnerbunds Damengymnastik spielerisch gefördert. Der Spaß am Bewegen nach den Sommerferien statt. Bei allgemeinen dienstags, 20.10 – 21.10 Uhr und Turnen liegt im Fokus. Rückfragen könnt Ihr Euch gerne bei beginnend am 14.09.2021 Mit verschiedenen Fitnessgeräten werden alle freitags von 16.00 – 16.45 Uhr für Kinder Judith Kraus, Tel. 0176 45674907 oder von 1 – 3 Jahren, beginnend am 17.09.2021 Elisa Winter, Tel. 0172 9985951 melden. Muskelgruppen gekräftigt. Leitung: Marianne Mack Die Kleinen erleben verschiedene Turngeräte, Kursangebote Alltagsmaterialien und Großlandschaften Deepwork Hip Hop ab 12 Jahren begleitet von ihren (Groß-)Eltern. mittwochs, 18.00 – 19.10 Uhr montags, 19.00 – 20.00 Uhr Ballsport 16 x vom 13.09. – 15.11.2021 beginnend am 15.09.2021, 10 € monatlich Sei cool. Sei lässig. Sei Hip Hop. freitags von 17.00 – 18.00 Uhr, beginnend am Der ständige Wechsel zwischen Ausdauer- und 14.09.2021 und ab Mitte November dienstags Entspannungsübungen beansprucht tiefliegende Tanz als gäb’s kein morgen mehr! Leitung: Jana der Aalener Tanzschule Saal3 von 19.00 – 20.00 Uhr Muskeln. Jeder bestimmt sein eigenes Tempo Spiele mit und ohne Ball, bei denen der Spaß und die Intensität. Kosten: Mitglieder 50 €, Yoga im Vordergrund steht. Nichtmitglieder 80 € mittwochs von 19.30 – 21.00 Uhr Leitung: Clarissa Kraus und Paul Burger Anmeldung bei Judith, Tel. 0176 45674907 beginnend am 15.09.2021 Leitung: Lydia Zimmermann Zur Ruhe kommen durch Yogaübungen, Entspan- Bodyfit 2.0 nung, Beweglichkeit, Stabilität und Haltung. freitags 19.00 – 20.00 Uhr, Easy Dance beginnend am 17.09.2021 montags, 20.00 – 21.00 Uhr Hier erfahren Sie eine Körpererfahrung mit allen Sinnen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Wolldecke, Kraft- und Ausdauerübungen mit wechselnden vom 13.09. – 15.11.2021 Fitnessgeräten und anschließendem Zirkel- oder Bei „Easy Dance“ bewegen wir uns Socken und kleines Kissen. Kosten: 5 € Mitglieder und 6 € Nichtmitglieder HIIT-Training. tänzerisch zu einer gute-Laune-Musik. Wir bauen Leitung: Judith Kraus und Elisa Winter mittels unterschiedlicher Schrittabfolgen eine für jeweils genutzte Stunde. Bei Rückfragen bitte Choreografie auf. Viele Wiederholungen garantieren, auf Marianne Mack, Tel. 07327 6258 zugehen. AH-Training dass sich jeder Teilnehmer die Kombi merken Leitung: Anja Wunder freitags 20.00 – 21.00 Uhr, kann. Für Spaß und Schwitzen ist also bestens Piloxing beginnend am 17.09.2021 gesorgt. Kosten: Mitglieder 50 €, Nichtmitglieder donnerstags, 20.00 – 21.00 Uhr Fußballtraining bei gutem Wetter draußen, 80 € beginnend am 16.09.2021, ansonsten in der Halle. Anmeldung bei Judith, Tel. 0176 45674907 Ein spannendes Fitnessprogramm aus Pilates und Leitung: Lydia Zimmermann Boxen. Ein Ganzkörper-Training für eine bessere

Das Nachrichtenblatt der Gemeinde Dischingen ist deren amtliches Das Nachrichtenblatt Mitteilungsblatt. Verantwortlich für den amtlichen und sonstigen Inhalt ist Bürgermeister Jakl oder seine Vertretung im Amt. Anzeigen und Ver- Ihr Partner für Information und Werbung öffentlichungen aller Art müssen spätestens am Dienstag um 11.00 Uhr schriftlich bei uns eingegangen sein. Verlag und Herausgeber: Gemeinde Dischingen, Telefon 07327 81-13, Fax 81-43, nachrichtenblatt@dischin- gen.de. Druck: BAIRLE Druck & Medien GmbH, 89561 Dischingen, Gutenbergstraße 3. Bezugspreis innerhalb Gemeindegebiet incl. 7% MwSt. und Zustellentgelt jährlich 35,– €. Bezugspreis außerhalb Gemeindegebiet incl. 7% MwSt. und Zustellentgelt jährlich 109,40 € Anzeigenpreis pro Seite incl. 19% MwSt. Farbdruck 486,50 €, S/W-Druck 308,– €.

Eglingen, im August 2021 Herzlichen Dank sage ich allen, die meinen Vater Rudolf Neudecker Zuverlässige Hilfe für vielseitige auf seinem letzten Weg begleitet haben. Aufgaben in einem kleinen Ferienhaus D Besonders danke ich in Trugenhofen gesucht – Herrn Pfarrer Dr. Horst für die trostreichen Worte Zu den Aufgaben gehören: A bei der Trauerfeier – allen Verwandten, Bekannten, Nachbarn, die durch • Reinigung des Häuschens beim Wechsel der Besucher N Wort, Schrift und Zuwendung ihr Mitgefühl zum • Beziehen der Betten und Wechsel der Handtücher Ausdruck brachten • Waschen der Bettwäsche und Handtücher K – dem Bestattungsunternehmen Werner für die Hilfe • Kontrolle und Überprüfung des Inventars E und Begleitung Über Ihren Anruf oder Ihre Mail freuen wir uns sehr! Christoph Roenick, Handy: 0172 7181708, Agnes mit Familie E-Mail: [email protected]

291 Verkauf von gebrauchten Gastronomieartikeln von 29.08. bis 12.09.2021. Dienstag und Mittwoch von 16.00 bis 19.30 Uhr und sonntags von 9.00 bis 15.00 Uhr in der Schützenklause Frauenriedhausen. Tel. 015152382678 Allgemeinarztpraxis Fauser Neresheim Die Praxis ist vom 06.09. – 17.09.2021 geschlossen. Vertretung: Paxis Dr. Rathgeber/Dres. Winkler, Heidenheimer Straße 8, 73450 Neresheim, Tel. 07326 961210 Wohn(t)tŝƌƐĐŚĂīĞŶ/ŚƌĞŶŐĂŶnjƉĞƌƐƂŶůŝĐŚĞŶraum

ͽŽĚĞŶďĞůćŐĞ ͽ'ĂƌĚŝŶĞŶ ͽWŽůƐƚĞƌĂƌďĞŝƚĞŶ ͽ^ŽŶŶĞŶƐĐŚƵƚnj

<ĂƌŝŶƵŶĚŝĞƚŵĂƌƂƌŇŝŶŐĞƌ tŝůŚĞůŵƐƚƌĂƘĞϯϴ ϴϵϱϰϮ,ĞƌďƌĞĐŚƟŶŐĞŶͲŝƐƐŝŶŐĞŶ dĞůĞĨŽŶ͗ϬരϳϯരϮϰͲϵϴരϬϴരϲϳ ǁǁǁ͘ƌĂƵŵŐĞƐƚĂůƚƵŶŐͲĚŽĞƌŇŝŶŐĞƌ͘ĚĞ Alleinstehender Nichtraucher ohne Haustier sucht zum baldmöglichsten Termin eine tŝƌƐŝŶĚĨƺƌ^ŝĞĚĂ͗ 2-Zimmerwohnung ŝĞŶƐƚĂŐƵ͘ŽŶŶĞƌƐƚĂŐϵ͘ϬϬͲϭϮ͘ϬϬhŚƌƵ͘ϭϰ͘ϬϬďŝƐϭϳ͘ϬϬhŚƌ DŽŶƚĂŐ͕DŝƩǁŽĐŚƵŶĚ&ƌĞŝƚĂŐ͗ĞƌĂƚƵŶŐŶĂĐŚdĞƌŵŝŶ gerne mit EBK und Balkon/Terrasse. sĞƌĞŝŶďĂƌƵŶŐŐĞƌŶĞĂƵĐŚďĞŝ/ŚŶĞŶnjƵ,ĂƵƐĞ Angebote bitte an E-Mail: [email protected] Wir machen Betriebsurlaub!

Unser Geschäft in Neresheim ist vom 30. August bis 5. September geschlossen. In Heidenheim sind wir wie gewohnt für Sie da.

73450 Neresheim · Hauptstraße 32 · Telefon 07326 921774

292 Wir erneuern unsere Waschanlage!

Aufgrund der Umbauarbeiten bleibt diese vom 30.08.2021 bis 05.09.2021 geschlossen! Ab dem 06.09.2021 sind wir mit neuester Wasch- und Umwelttechnologie wieder für Sie da! Auto-Sing

Angebot vom Metzgerei 26.08.2021 bis 01.09.2021 Heußler Qualität die überzeugt ! Für unsere Produktion in Dettingen/Alb suchen wir: Ogemischtes Hackfl eisch MENÜ 30.08. – 03.09.2021 (m/w/d) (sehr mager) Metzger Bereich Schlachtung/Zerlegung 100 g 0,69 € OSchweinehalssteak (m/w/d) 100 g 0,99 € Metzger Bereich Wurstküche OGyrospfanne bratfertig (m/w/d) Versandmitarbeiter 100 g 1,09 € OChampignon- (m/w/d) lyoner Produktionshelfer 100 g 1,19 € OKleiner abgebundener Wir bieten (gilt für alle Jobs/Bereiche): Nähere Informationen unter 07324 / 98 98 9-0 oder auf Bierschinken • Kostenübernahme der Kinder-Ferienbetreuung metzgereiheussler.de 100 g 1,09 € • Betriebliche Altersvorsorge Wir freuen uns auf eine OScharfe • Betriebliches Gesundheitsmanagement schriftliche oder telefonische Bewerbung. Saiten (Debrecziner) • Mitarbeiterrabatte 100 g € • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungs- Metzgerei Heußler 0,99 Frau Damaris Heußler maßnahmen Kammerweg 7 OKäseknacker • JobRad-Beitrag zum eigenen Wunschrad 89547 -Dettingen 100 g 0,99 € Empfehlung der Woche: Wasabi-Mettwurst Blumen (leicht scharf!) spenden Trost. Info: Ab sofort bieten wir Ihnen die Möglichkeit, montags – samstags von 8.00 – 11.00 Uhr in unserem Vesperhock Die Rose oder auf unserer Terrasse zu frühstücken! (unter den gegebenen Corona-Regelungen) als Sinnbild Info: Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, besondere Zeiten erfordern der unendlichen einen besonderen Service! Bestellen Sie Ihren Einkauf doch einfach telefonisch (mindestens 24 Stunden vorher) und holen Sie diesen am Liebe. nächsten Tag ab, ohne lange Schlange zu stehen.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6.30 bis 18.00 Uhr durchgehend. Samstag von 7.00 bis 14.00 Uhr. ZĂƚƵŶĚ,ŝůĨĞŝŵdƌĂƵĞƌĨĂůů Tag und Nacht erreichbar Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellunng! Demmingen 07327 922478 (Privat) Metzgerei Hauber GmbH Heidenheimer Straße 37 · 73450 Neresheim tŝƫƐůŝŶŐĞŶ BESTATTUNGSUNTERNEHMEN 09076 958012 (Büro) Teeoelefon (0 73 26) 62 86 · T el ef ax (0 73 26)6) 5793

293 Die Jagdgenossenschaft Demmingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen angestellten Jäger Ehnle der den erfolgreichen Eigenjagd-Betrieb der Jagdgenossen- • Heizung – Sanitär GEBÄUDETECHNIK schaft Demmingen verantwortungsvoll weiterführt. • Bauspenglerei GmbH & Co. KG Weitere Info bei der Vorstandschaft unter Tel. 0151 • Solar- und Energietechnik Kapellengäßle 17 50011777 (H. Sing) oder 0172 8162472 (H. Wörner). • Luft- und Klimatechnik 89561 Demmingen Bewerbungsende: 18.09.2021. • Industrietechnik Telefon 07327 5109 · Fax 6409 • Kundendienst [email protected] ∙ www.ehnle.de

Wir feiern 2 Jahre Für ein bestehendes Projekt, (Kunden- support per Email) eines führenden Online Händlers, suchen wir ab sofort am Sonntag, 29.08.2021 mit Spanferkel vom Grill, Kartoffelsalat, Mitarbeiter im Innendienst / Semmel & Soße RSWLRQDO+RPHRIÀFH direkt nach dem Heimspiel des FC Härtsfeld 03 Kundensupport (m/w/d) Servicekraft und Küchenhilfe gesucht!!! Teilzeit / Vollzeit

FRQFHSW VHUYLFH*E5bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Wir suchen eine Bereich eCommerce / Online Marketing & faire Verdienstmöglichkeiten in einem jungen und kreativen Team in Neresheim. Aushilfe FRQFHSW VHUYLFH*E5 im SekretariatĩťÑČǍ Im Riegel 25 ?ĺĩċǞĩūêDĺëđŜťÑťť 73450 Neresheim DßŗťŜċøĩñǞˆĕøŜøǍ¯Ǎ auf Minijob-BasisøıNJ (m/w/d) www.concept-serv.de Unsere Anforderungen an Sie: Ihre Kurzbewerbung schicken Sie bitte an EHZHUEXQJ#FRQFHSWVHUYGH - Zeitliche Flexibilität oder wenden Sie sich telefonisch an &KULVWLDQ(LFKKRUQ  - gute Kenntnisse in EDV-Programmen, v.a. MS Office - Selbstständiges Arbeiten, Team- und Kommunikationsfähigkeit Zur Unterstützung unseres Teams - Kundenfreundlichkeit, EinsatzbereitschaftŜǃ und suchen wir ab dem nächstmöglichen Verantwortungsbewusstsein Termin einen - Kenntnisse im Golfbereich und in° Albatros-Clubverwaltungs-øŗťƱƸƸLjǝDzǍ Koch (m/w/d) software wünschenswert, aber nicht erforderlich ?ĺĩċǞĩūêDĺëđŜťÑťť DßŗťŜċøĩñǞˆĕøŜøǍ¯Ǎ Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten: Diese Aufgaben erwarten Sie: ?ĺĩċǞĩūêDĺëđŜťÑťť• Zeitliche Flexibilität - Empfang, Betreuung und Beratungøĕİ unserer Mitglieder und Gäste DßŗťŜċøĩñǞˆĕøŜøǍ¯Ǎ • Interesse und Begeisterung für Ihren Beruf - Büroorganisation • Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit - Allgemeine Sekretariats- und VerwaltungsaufgabenĺëđŜťÑťťǍñø Gleich jetzt bewerben oder anrufen! Ich freue mich auf Sie und Ihre Bewerbung. Golf-Club Hochstatt Härtsfeld-Ries e.V. Hofgut Hochstatt | 73450 Neresheim | Tel. 073 26/ 56 49 | Fax 073 26/5 02 32 Restaurant am Golf-Club Hochstatt | Hofgut Hochstatt | 73450 Neresheim | Patrick M. E-Mail: [email protected] | Web: www.golfclub-hochstatt.de Kurka | Tel. 0173 1871721 oder Golf-Club, Tel. 07326 7979 und [email protected] Baum und Garten … seit 1999 Wurzelstockentfernung sFàR"AUM UND3TRAUCHWURZELN s(ECKEN UND'EHÚLZmËCHEN sAUCHZUR&LËCHENFRËSUNGGEEIGNET s$URCHFAHRBREITENURCM Kostenfreie und unverbindliche www.biber-team-forst.de · Im Riegel 29 · 73450 Neresheim · Telefon 07326 9658300 Angebote!

294