desAmtsBlatt Landkreises , Ausgabe / und der Gemeinde

Jahrgang 7  Freitag, den 6. Juni 2014 Ministerpräsident Tillich Nummer 11/2014 besucht den Landkreis Nordsachsen In dieser Ausgabe lesen Sie

 Mitteilungen Landratsamt Seite 2

 Mitteilungen Gemeinden Seite 15

Am 02.06. besuchte der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich Nordsachsen und nutzte dabei die Gelegenheit sich in das Ehrenbuch des Landkreises einzutragen.

Darüber hinaus schaute er auch bei nordsächsischen Unternehmen vorbei und machte Halt beim Musikhaus Korn in Oschatz, in der Villeroy & Boch Fayencerie GmbH in Torgau, bei NOWEDA in sowie bei der Agrargenossenschaft Beerendorf in .

Lesen Sie Ihr Amtsblatt auch im Internet: www.landkreis-nordsachsen.de Anzeigen

VERKAUFEN IN TORGAU am Strandbad SeitSeit 2020 JahrenJahren bringen zufriedene wir Qualität Kunden und • GARTENGRUNDSTÜCK (EIGENTUM) Leistung zumin Bauherrn . . . Sachsen · Sachsen-Anhalt · Brandenburg · Berlin ca. 380 m2, Strom, Wasser, Pool Tel. 0170/4476151 oder 0171/4144075 FensterFenster ·· Türen VERMIETEN IN TORGAU Leipziger Wall (gegenüber Feuerwehr) Besuchen Sie unsere Ausstellung auf über 350 qm Unsere04849 ErfahrungBad Düben und · Brückenstraße unsere Preise werden5 · Tel. 03 Sie 42 überzeugen! 43 - 31 10 • PKW-STEllPlATz, 20€/MONATl. 04849 Bad Düben · Brückenstraße 5 - am 07.06.14 geschlossenTel. 0342 43/3110 - (o. nach tel. Vereinbarung) Tel. 03421/712829 geöffnet: Mo - Fr: 8 - 17 Uhr und Sa: 9 - 12 Uhr Torgau-Oschatz - 2 - Nr. 11/2014

Der Kreiswahlleiter 7.4 Wahlkreis IV Der Landrat des Landkreises 1 Christlich Demokratische Union Nordsachsen Deutschlands (CDU) 9.631 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 4.376 Öffentliche Bekanntmachung 3 DIE LINKE (DIE LINKE) 2.888 4 Freie Demokratische Partei (FDP) 932 des endgültigen Wahlergebnisses für die Wahl zum 5 Freie Wählervereinigung (FWG) 3.127 Kreistag des Landkreises Nordsachsen am 25. Mai 2014 6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 809 7 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 612 Der Kreiswahlausschuss für die Wahl zum Kreistag des Land- kreises Nordsachsen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 7.5 Wahlkreis V 03. Juni 2014 das endgültige Wahlergebnis ermittelt und folgen- 1 Christlich Demokratische Union de Feststellungen getroffen: Deutschlands (CDU) 10.168 1. Zahl der Wahlberechtigten insgesamt: 168.040 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 7.109 darunter: Zahl der Wahlberechtigten 3 DIE LINKE (DIE LINKE) 4.161 mit Wahlschein: 12.123 4 Freie Demokratische Partei (FDP) 560 2. Zahl der Wähler insgesamt: 75.764 5 Freie Wählervereinigung (FWG) 3.175 davon: Wähler mit Wahlschein: 10.731 6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1.320 darunter: Briefwähler: 10.719 7 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 453 3. Zahl der ungültigen Stimmzettel: 2.672 4. Zahl der gültigen Stimmzettel: 73.092 7.6 Wahlkreis VI 5. Zahl der insgesamt abgegebenen 1 Christlich Demokratische Union gültigen Stimmen: 209.162 Deutschlands (CDU) 11.535 6. Gesamtstimmenzahl jeder Partei und Wählervereinigung 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 5.102 im Landkreis Nordsachsen: 3 DIE LINKE (DIE LINKE) 4.856 1 Christlich Demokratische Union 4 Freie Demokratische Partei (FDP) 2.241 Deutschlands (CDU) 84.251 5 Freie Wählervereinigung (FWG) 1.381 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 43.778 6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1.003 3 DIE LINKE (DIE LINKE) 32.785 7 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 840 4 Freie Demokratische Partei (FDP) 9.831 5 Freie Wählervereinigung (FWG) 21.858 7.7 Wahlkreis VII 6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 9.642 1 Christlich Demokratische Union 7 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 7.017 Deutschlands (CDU) 9.941 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 3.572 7. Gesamtstimmenzahl jeder Partei und Wählervereinigung 3 DIE LINKE (DIE LINKE) 2.998 in den einzelnen Wahlkreisen: 4 Freie Demokratische Partei (FDP) 1.268 5 Freie Wählervereinigung (FWG) 2.539 7.1 Wahlkreis I 6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1.122 1 Christlich Demokratische Union 7 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 841 Deutschlands (CDU) 10.669 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 4.537 7.8 Wahlkreis VIII 3 DIE LINKE (DIE LINKE) 4.386 1 Christlich Demokratische Union 4 Freie Demokratische Partei (FDP) 639 Deutschlands (CDU) 11.193 5 Freie Wählervereinigung (FWG) 4.399 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 5.729 6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 912 3 DIE LINKE (DIE LINKE) 4.538 7 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1.295 4 Freie Demokratische Partei (FDP) 2.658 5 Freie Wählervereinigung (FWG) 2.349 7.2 Wahlkreis II 6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 2.231 1 Christlich Demokratische Union 7 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 873 Deutschlands (CDU) 8.774 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 5.035 8. Zahlen der für die einzelnen Bewerber abgegebenen 3 DIE LINKE (DIE LINKE) 4.591 Stimmen: 4 Freie Demokratische Partei (FDP) 327 8.1 Wahlkreis I 5 Freie Wählervereinigung (FWG) 4.231 8.1.1 Christlich Demokratische Union Deutschlands 6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1.168 1 Heumos, Manfred, Bürgermeister a.D. 3.749 7 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 707 2 Bödemann, Karin, Bürgermeisterin a.D. 2.504 3 Hofmann, Jörg, Lokführer 493 7.3 Wahlkreis III 4 Schenk, Dietmar, Betriebsleiter 514 1 Christlich Demokratische Union 5 Putzke, Manfred, Dipl.-Bauingenieur 448 Deutschlands (CDU) 12.340 6 Jung, Michael, Offizier i.R. 242 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 8.318 7 Kinnigkeit, Rene, Berufssoldat 159 3 DIE LINKE (DIE LINKE) 4.367 8 Vacek, Christina, Lehrerin 340 4 Freie Demokratische Partei (FDP) 1.206 9 Pieschke, Wolfgang, Dipl.-Ingenieur 110 5 Freie Wählervereinigung (FWG) 657 10 Freigang, Manfred, Bürgermeister 882 6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1.077 11 Unger, Matthias, Geschäftsführer 150 7 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1.396 12 Dr. Händler, Wolfgang, Rentner 133 Nr. 11/2014 - 3 - Torgau-Oschatz

13 Winkler, Sabine, Schulsachbearbeiterin 318 12 Genzel, Oliver, Amtsleiter 108 14 Groß, Petra, Sachbearbeiterin 248 13 Kollenda, Sabine, Angestellte 53 15 Prautzsch, Hagen, Dipl.-Ingenieur (FH) 379 14 Kleinke, Rüdiger, Geschäftsführer 491 15 Rühl, André, selbständig 130 8.1.2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands 1 Ryll, Rudolf, Diplomingenieur 829 8.2.3 DIE LINKE 2 Meißner, Ute, Vermessungsingenieur 447 1 Dr. Friedrich, Bernd-Michael, Dipl.-Mathematiker 3.458 3 Voll, Bernhard, Diplomingenieur 182 2 Wolf, Frank-Uwe, Pharmareferent 1.133 4 Kohl, Dieter, Pensionär 246 5 Brzoska, Steffen, Verwaltungsfachangestellter 405 8.2.4 Freie Demokratische Partei 6 Höpfner, Carola, Erzieherin 345 1 Kriebel, Stephan, Supervisor 202 7 Krauß, Matthias, Lehrer 353 2 Passehr, Patrick, Clown-Schauspieler 78 8 Hoppe, Yvonne, Erzieherin 311 3 Biedermann, Eric, Angestellter 47 9 Bühlig, Volker, Diplom-Bauingenieur 203 10 Munkelt, Viktoria, Auszubildende 228 8.2.5 Freie Wählervereinigung 11 Essig, Ronny, KFZ-Mechaniker 262 1 Bernhardt, Uwe, Amtsleiter 586 12 Richter, Liane, Bürokauffrau 89 2 Quinque, Olaf, Sozialpädagoge 461 13 Meißner, Jörg, Diplomingenieur 127 3 Schade, Frank, Elektromonteur 565 14 Mehlhose, Klaus, Baufacharbeiter 272 4 Mertzsch, Ines, Lehrerin 511 15 Pohl, Thomas, Elektromonteur 238 5 Bronzel, Jörg, Kraftfahrer 109 6 Welz, Frank-Michael, Jurist 103 8.1.3 DIE LINKE 7 Kriemer, Maiken, Gastwirtin 88 1 Mehnert-Schreiber, Evelin, Agraringenieurin 2.690 8 Schäfer, Sebastian, Angestellter 83 2 Stascheit, Herbert, Verleger 1.696 9 Große, Monika, Krankenschwester 233 10 Görner, Thomas, Messtechniker 191 8.1.4 Freie Demokratische Partei 11 Baumgärtel, Gerd, Diplomingenieur für Hochbau 227 1 Höpping, Thomas, KFZ-Meister 429 12 Pigors, Kerstin, Zahntechnikerin 178 2 Grüneberg, Axel, Elektromeister 107 13 Reibrandt, Daniel, selbständig 122 3 Radtke, Josefine, Auszubildende 103 14 Kleinert, Holger, Zahnarzt 646 15 Kaufmann, Axel, Rechtsanwalt 128 8.1.5 Freie Wählervereinigung 1 Enke, Jörg, Oberbürgermeister 1.918 8.2.6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands 2 Dornbusch, Lothar, Bürgermeister 823 1 Scheffler, Maik, Speditionskaufmann 1.168 3 Wittig, Holger, Dipl.-Betriebswirt (BA) 386 4 Dreßler, Werner, Einzelhändler 1.272 8.2.7 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN 1 Bornack, Jörg, Ingenieur für Automatisierungstechnik 422 8.1.6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands 2 Stelzer, Wenke, Steuerfachangestellte 65 1 Rzehaczek, Jennifer, Hausfrau 912 3 Riep, Mike, Techniker für Flurförderfahrzeuge 49 4 Grabe Christa, Rentnerin 30 8.1.7 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN 5 Bornack, Björn, Auszubildender 65 1 Gossel, Oliver, Dipl.-Ing. für Elektrotechnik (FH) 904 6 Rohne, Ute, Altenpflegerin 76 2 Witt, Katrin, Betriebswirt 391 8.3 Wahlkreis III 8.2 Wahlkreis II 8.3.1 Christlich Demokratische Union Deutschlands 8.2.1 Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Frauendorf, Wolfgang, Bürgermeister 3.535 1 Plath, Mathias, Diplom-Bauingenieur 1.965 2 Bruske, Jens, Geschäftsführer 2.267 2 Wolff, Holger Thilo, Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt 1.360 3 Wohlschläger, Axel, Bürgermeister 1.724 3 Denef, Gerhard, Bürgermeister i.R. 1.265 4 Tiefensee, Volker, Landtagsabgeordneter 1.742 4 Dr. Neumann, Gerhard Roland, Arzt 1.458 5 Bachmann, Bernd, Angestellter 466 5 Bieniek, Heinz, Rentner 551 6 Kirchner, Roland, Geschäftsführer 1.010 6 Krippner, Ralf, Geschäftsführer 1.027 7 Süß, Thomas, Geschäftsführer 669 7 von Wilmowski, Gabor, Diplom-Ingenieur (FH) 218 8 Münch, Klaus-Dieter, Friseurmeister 375 8 Wiedling, Jürgen W., Angestellter 125 9 Rosche, Bernhard, Systemberater 384 9 Zabel, Marko, Verwaltungsbetriebswirt (VWA) 161 10 Graszt, Olaf, Kaufm. Angestellter 168 10 Gasch, Reinhard, Dipl.-Sportlehrer i.R. 538 11 Boegel, Edmund, Rentner/Dipl.-Ing. 61 8.3.2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands 1 Dr. Schirmbeck, Holger, Bürgermeister 3.690 8.2.2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands 2 Wittig, Heiko, Lehrer 1.706 1 Arnold, Theodor, Angestellter 1.252 3 Kreyßig, Uwe, Betriebsratsvorsitzender 639 2 Prof. Dr. Schönherr, Siegfried, Informatiker 1.070 4 Scheffler, Hagen, Krankenpfleger, Personalrat 337 3 Schinkel-Kleinke, Marika, Angestellte 301 5 Henze, Ilka, Diplomingenieurin Maschinenbau 178 4 Matussek, Jan, Angestellter 200 6 Schneider, Dirk, Wissenschaftlicher Mitarbeiter 132 5 Dautz, Petra, Diplom-Sozialpädagogin, 7 Kläring, Oliver, Beamter 652 Geschäftsführerin 321 8 Lüttich, Manfred, Fotoreporter 108 6 Zänker, Reinhard, Rentner 223 9 Dr. Holtzegel, Petra, Lehrerin 158 7 Dr. Mohsen Zaher, Barbara, Angestellte 218 10 Groß, Katja, Bankkauffrau 126 8 Schlinger, Hartmut, Lehrer 196 11 Steinmetz, Annette, Buchhalterin 76 9 Soujon, Nina, Beamte auf Probe 281 12 Lehmann, Frank, selbständig 97 10 Kasubek, Sven, Auszubildender Versicherungs- und 13 Stärke, Sylvia, Angestellte 131 Finanzkaufmann 129 14 Wagner, Peter, Polizeibeamter 228 11 Holke, Martin, Student Pflegemanagement 62 15 Dr. Engemann, Bernhard, Rentner 60 Torgau-Oschatz - 4 - Nr. 11/2014

8.3.3 DIE LINKE 13 Kaiser, Christine, Erzieherin 115 1 Görgülü, Celestina, Dipl.-Ing. (FH) 755 14 Schönwitz, Gunter, Schulleiter 466 2 Fromm, Thomas, Dipl.-Ing. 599 15 Dr. Wartenburger, Werner, Arzt 507 3 Voß, Brigitte, Pädagoge 509 4 Triller, Ulrich, selbständig 255 8.4.3 DIE LINKE 5 Kind, Thomas Rüdiger, Landtagsabgeordneter 934 1 Dilly, Birgit, Köchin 1.305 6 Ullrich, Jürgen, Studienrat 876 2 Auge, Ingo, Kriminalbeamter 684 7 Sprechert, Thomas, Zimmerer 439 3 Schröter, Heidrun, Rentner 497 4 Himmer, David, selbständig 402 8.3.4 Freie Demokratische Partei 1 Kleinert, Kieron, Offizier 332 8.4.4 Freie Demokratische Partei 2 Klepel, Diana, Berufsberaterin 162 1 Zenger, Raik, selbständig 255 3 Menzel, Gerlinde, Handelsökonom/Qualitätsprüfer 71 2 Barth, Uwe, Dipl.-Ingenieur/Unternehmer 91 4 Sehlert, Michael, Vermögensberater 65 3 Svatek, Peter, selbständig 47 5 Becker, Ina, Rentnerin 47 4 Schieritz, Stefan, selbständiger Malermeister 222 6 Meier, Tobias, Studioleiter 370 5 Pfundt, Ines, Lehrerin 55 7 Zaumseil, Detlef, Rentner 34 6 Meier, Adina, selbständige Leiterin Gartencenter 198 8 Rüstau, Hans-Jürgen, Gastwirt 125 7 Kirchberg, Swen, Angestellter 64

8.3.5 Freie Wählervereinigung 8.4.5 Freie Wählervereinigung 1 Raab, Dagmar, Rechtsanwältin 208 1 Münster, Astrid, Bürgermeisterin 1.416 2 Nagel, Kathrin, Schulleiterin 173 2 Scheeren, Edith, Rentner 392 3 Kuntsche, Bernd, Rentner 51 3 Herrmann, Karlheinz, Bauingenieur 280 4 Tritschler, Mario, Kaufmann 44 4 Wernicke, Hendrik, Meister 114 5 Becher, Mike, Berufssoldat 44 5 Seeger, Gernot, Versicherungsfachmann 73 6 Reisewitz, Carsten, Maschinenbauingenieur 53 6 Hohmann, Andrea, Bilanzbuchhalter 94 7 Rudolph, Klaus, Pensionär 22 7 Schmidt, Andy, Rettungsassistent 382 8 Köppen, Torsten, Diplomingenieur E-Technik 62 8 Seitz, Georg, Geschäftsführer 111 9 Beer, Cornelia, Verkäuferin 208 8.3.6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands 10 Hiersemann, Rowena, Mitarbeiterin T-Info 57 1 Winter, Melanie, Schneiderin 1.077 8.4.6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands 8.3.7 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN 1 Siegel, René, Hochbaufacharbeiter 809 1 Rühling, Jens, Angestellter 448 2 Hoffmann, Robert, IT-Fachinformatiker 111 8.4.7 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN 3 Gasch, Roland, Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik 202 1 Würdig, Petra, selbständiger Handelsvertreter 294 4 Weinert, Axel, selbständig 166 2 Barthel Dirk, Biolandwirt 318 5 Weidt, Astrid, Studentin 150 6 Unger, Stefanie, Diplom-Dolmetscherin 123 8.5 Wahlkreis V 7 Nevoigt, Hartmut, Physiker 196 8.5.1 Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Märtz, Roland, Bürgermeister 3.344 8.4 Wahlkreis IV 2 Poltersdorf, Hans, Schulleiter/Geschäftsführer 1.137 8.4.1 Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Kühne, Mike, Unternehmer 2.587 3 Jentzsch, Dieter, Elektromeister 860 2 Gebauer, Markus, Tischlermeister 910 4 Schober, Steffi, Lehrerin 1.060 3 Wojtanowski, Britta, Wirtschaftskauffrau 481 5 Thalheim, Edmar, Bauspar- und 4 Findeisen, Jürgen, Rentner 453 Finanzierungsfachmann 135 5 Hartmann, Thomas, Metallbaumeister 876 6 Geißler, Paul-Tilo, Reiseveranstalter 1.017 6 Berger, Michael, Unfallchirurg 1.199 7 Kloß, Dietmar, selbständiger Handelsvertreter 710 7 Dr. Röder, Wilfried, Diplom-Wirtschaftsinformatiker 304 8 Gürke, Mathias, Betriebswirt 399 8 Schneider, Lothar, Bürgermeister 1.670 9 Borchers, Christian, Geschäftsführer 132 9 Walther, Jens-Martin, selbständig 119 10 Ittner, Karsten, Dipl.-Agraringenieur 521 10 Gräfe, Mario, Schornsteinfegermeister 493 11 Schäfer, Carsten, Rechtsanwalt 416 11 Schumann, Frank, Bauingenieur 229 12 Haubus, Bernd, Landwirt 437 12 Ludwig, Siegfried, Unternehmer 49 13 Kern, Florian, Schüler 261 8.5.2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands 1 Pötzsch, Torsten, Diplomsozialpädagoge 550 8.4.2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands 2 Weihmann, Rainer, Diplomlehrer 440 1 Lange, Stefan, Diplombetriebswirt, 3 Wacker, Hubertus, Oberbürgermeister 2.327 Diplomwirtschaftspädagoge 621 4 Francke, Martina, Zöllnerin 187 2 Enders, Kathrin, Diplomsozialarbeiter 206 5 Dr. Paul, Carola, Ärztin 1.123 3 Seidel, Michael, Diplombetriebswirt (BA) 471 6 Küster, Jens, Rechtsanwalt 237 4 Hillebrand, Sybille, Lehrerin 456 7 Dr. Heuer, Dennis, Zahnarzt 484 5 Kaiser-Deutrich, Brita, Lehrerin 213 8 Pohlenz, Steffi, Sozialversicherungsangestellte 222 6 Klausnitzer, Renate, Sachbearbeiterin 205 9 Fleck, Christiane, Schulleiterin 474 7 Rabe, Ronald, selbständig 337 10 Georges, Stefan, Geschäftsführer 56 8 Dietze, Babett, Erzieherin 207 11 Niedermanner, Kathrin, Schwimmtrainerin 241 9 Jentzsch, Candy, Geprüfter Bilanzbuchhalter 224 12 Jung, Edith, Diplomchemikerin 113 10 Kanitz, Sigurd, Diplomlehrer 97 13 Thiemecke, Peter, Diplompädagoge 215 11 Palau, Andre, selbständig 82 14 Steinert, André, Jugendsozialarbeiter 184 12 Schübel, Dietmar, Diplomfachlehrer 169 15 Zenker, Olaf, Meister für Informationstechnik 256 Nr. 11/2014 - 5 - Torgau-Oschatz

8.5.3 DIE LINKE 13 Saretz, Ekkehard, Kirchenmusiker 352 1 Schleinitz, Karl-Heinz, Rentner 1.361 14 Fiege, Manuela, Diplom-Sozialpädagogin 97 2 Krönert, Thomas, Umweltschutztechniker 813 15 Müller, Frank, Diplomingenieur, Angestellter 79 3 Prochnow, Jürgen, Kommunalangestellter 1.582 4 Stölzel, Uwe, Staatswissenschaftler, Fahrlehrer 405 8.6.3 DIE LINKE 1 Götze, Renate, Juristin i.R. 1.504 8.5.4 Freie Demokratische Partei 2 Bagusat-Sehrt, Michael, Büroleiter 997 1 Heising, Jochen, selbständig 146 3 Bernhardt, Ingrid, Vollzugsbeamtin 425 2 Baum, Jacqueline, selbständig 168 4 Deutrich, Peter, 3 Sawatzki, Peter, Fahrzeuglogistiker 80 Diplomgesellschaftswissenschaftler 1.930 4 Fimpler, Heinz-Otto, Betriebsleiter 114 5 Biedermann, Annett, 8.6.4 Freie Demokratische Partei selbständige Versicherungskauffrau 52 1 Kuschel, Friedhelm, Bürgermeister a.D. 603 2 Gasch, Bernd, Pensionär 213 8.5.5 Freie Wählervereinigung 3 Dr. Müller, Joachim, Arzt 1.105 1 Bölke, Detlef, Diplomingenieur 958 4 Ulrich, Kerstin, Uhrmachermeisterin 173 2 Tänzer, Steffen, Rechtsanwalt 256 5 Ryll, Wolfgang, Bürgermeister a.D. 147 3 Heinrichsen, Claus, Bauamtsleiter 310 4 Schabehorn, Christine, Vermögensberaterin 136 8.6.5 Freie Wählervereinigung 5 Seidel, Ottilie, Versicherungsfachfrau 98 1 Raue, Horst, selbständig 711 6 Häußler, Ellen, Diplomingenieurin 285 2 Gaudig, Heiko Werner, Rentner 456 7 Richter, Rainer, Diplomchemiker 60 3 Roßberg, Karl-Heinz, Beamter 214 8 Feustel, Roswitha, Rentnerin 250 9 Nicolaus, Jürgen, Bauleiter 19 8.6.6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands 10 Kulla, Rüdiger, selbständig 127 1 Gelsdorf, Mirko, 11 Oschkinat, Sandro, selbständig 183 Kaufmann für Bürokommunikation 1.003 12 Kahlert, Helmut, Elektroinstallateur 131 13 Schneider, Dietmar, Tischlermeister 85 8.6.7 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN 14 Rühling, Gerhard, Bauleiter 91 1 Bendrin, Edwin, Forstwirt 680 15 Zickert, Reiner, Elektromonteur 186 2 Beuchel, Frauke, Krankenschwester 160

8.5.6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands 8.7 Wahlkreis VII 1 Rzehaczek, Paul, Einzelhandelskaufmann 1.320 8.7.1 Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Müller, Matthias, Bürgermeister 3.296 8.5.7 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN 2 Sigwarth, Herbert, Kaufmann 900 1 Burck, Peter, Rentner 365 3 Rudolph, Johannes, selbständig 1.276 2 Pfennig, David, selbständiger Maurermeister 88 4 Sahlbach, Tilo, Bauingenieur 1.147 5 Dr. Hofmann, Ulrich, Tierarzt 843 8.6 Wahlkreis VI 6 Herre, Lutz, Rentner 522 8.6.1 Christlich Demokratische Union Deutschlands 7 Reichel, Frank, Rettungsassistent 596 1 Wendt, Marian, Bundestagsabgeordneter 2.492 8 Stähler, Georg, Fischwirtschaftsmeister 447 2 Schmidt, Heike, Bürgermeisterin 1.895 9 Döring, Christian, Student 515 3 Grimm-Over, Matthias, Referent 957 10 Schmidt, Kenneth, Steuerrechtsstudent 399 4 Huth, Andreas, Geschäftsführer 851 5 Pulver, Jochen, Pensionär 345 8.7.2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands 6 Quandt, Stefan, Diplom-Volkswirt/Offizier 1 Henjes, Ingo, Kunst- und Antiquitätenhändler 714 2 Fritzsche, Ursula, Krankenschwester, Rentnerin 392 der Bundeswehr 182 3 Weimann, Andre, Diplomkaufmann 379 7 Barth, Romina, Bankkauffrau 808 4 Hauptmann, Katrin, Lehrerin 291 8 Kaminski, Sven, Geschäftsführer 433 5 Barcik, Rico, Betriebswirt 34 9 Höft, Uwe, Techniker 323 6 Hofmann, Marén, Sekretärin 115 10 Müller-Schönau, Reinhard, Land- u. Forstwirt 337 7 Lindner, Ralf, Heilerziehungspfleger 292 11 Klepel, Peter, Bürgermeister 1.284 8 Weimann, Doreen, Altenpflegerin 133 12 Brenner, Helmut, Unternehmer 179 9 Mörl, Lothar, Sicherheitsfachkraft 45 13 Dr. Harzer, Volkmar, Landwirt 737 10 Kunfalvi, Jenö, Vermessungstechniker 342 14 Dr. Baldauf, Ingo, Geschäftsführer 396 11 Domke, Danny, Lehrer 228 15 Glaubrecht, Bernd, KFZ-Meister 316 12 Süßbrich, Alexander, selbständig 171 13 Lingk, Kathrin, Gaststättenleiterin 121 8.6.2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands 14 Willens, Christina, Lehrerin 143 1 Staude, Andrea, Diplom-Bauingenieur (TU) 2.633 15 Kamm, Andre, Lehrer 172 2 Albrecht, Hagen, Diplom-Ingenieur (FH) Tierproduktion 173 8.7.3 DIE LINKE 3 Berger, Karola, Kulturwissenschaftlerin 177 1 Sachse, Andreas, Geflügelzüchter 1.525 4 Dr. Angermann, Matthias, Tierarzt 284 2 Schmidt, Günter, Stewart 1.473 5 Dr. Strohbach, Barbara, Tierärztin 427 6 Wittenbecher, Jana, Geschäftsführerin 115 8.7.4 Freie Demokratische Partei 7 Bürger, Marcel, Student 185 1 Berger, Karl, Rentner 403 8 Noack, Jana, Sachbearbeiterin 110 2 Dr.-Ing. Harsch, Sibylle, Ingenieurin 323 9 Seifert, Falk, Ingenieur 92 3 Hesse Frank, Bankfachwirt (IHK) 308 10 Müller, Torsten, Diplomingenieur, Unternehmer 69 4 Biedermann, Petra, Erzieherin 147 11 Zieger, Kathrin, Angestellte 196 5 Sowa, Bettina, Geschäftsführerin 50 12 Peterson, Heidi, Geschäftsführerin 113 6 Finke, Axel, Versicherungsfachmann 37 Torgau-Oschatz - 6 - Nr. 11/2014

8.7.5 Freie Wählervereinigung 8.8.7 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN 1 Böttger, Martin, Bürgermeister i.R. 546 1 Schneider, Gabriele, Diplom-Religionspädagogin 373 2 Löwe, Matthias, Bürgermeister 1.012 2 Rufer, Heidemarie, Sekretärin 154 3 Griem, Matthias, Küchenleiter 460 3 Lehmann, Wilfried, Masseur 151 4 Reiche, Fred, selbständiger GalaBau Meister 521 4 Luchs, Alexander, Maurermeister 195

8.7.6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands 9. Verteilung der Sitze auf die Parteien und Wählervereini- 1 Bautze, Uwe, Techniker 1.122 gungen insgesamt: 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 34 8.7.7 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 17 1 Scheller, Barbara, Ingenieur für 3 DIE LINKE (DIE LINKE) 13 Automatisierungstechnik 397 4 Freie Demokratische Partei (FDP) 3 2 Brandtner, Bernd, Dipl.-Pädagoge 293 5 Freie Wählervereinigung (FWG) 8 3 Krause, Holger, Maschinist 151 6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 3 7 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 2 8.8 Wahlkreis VIII 8.8.1 Christlich Demokratische Union Deutschlands 10. Verteilung der Sitze der Parteien und Wählervereinigun- 1 Kretschmar, Andreas, Oberbürgermeister 6.989 gen auf ihre Wahlvorschläge in den Wahlkreisen: 2 Pfeilsticker, Albert, Rechtsanwalt 658 WK WK WK WK WK WK WK WK 3 Rexroth, Eckhard, Referent 686 I II III VI V VI VII VIII 4 Dräger, Jürgen, Geschäftsführer 676 ______5 Terpitz, Anja, Unternehmerin 880 CDU 4 3 5 4 4 5 4 5 6 Letzsch, Stefan, Rentner 94 SPD 2 2 3 2 3 2 1 2 7 Ulbrich, Lutz, Straßenbaumeister 397 DIE LINKE 2 2 2 1 1 2 1 2 8 Stapel, Daniel, Diplom-Sozialpädagoge (FH) 194 FDP 0 0 0 0 0 1 0 2 9 Naumann, Ralph, Elektroinstallateur 274 FWG 2 2 0 1 1 0 1 1 10 Aloe, David, Diplomverwaltungswirt/Angestellter 61 NPD 0 1 0 0 1 0 0 1 11 Fichtner, Herbert, Verfahrensmechaniker 78 GRÜNE 1 0 1 0 0 0 0 0 12 Pönitz, Steffen, Schausteller 206 11. Gewählte Bewerber 11.1 Christlich Demokratische Union Deutschlands 8.8.2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands Wahlkreis I: 1 Winkler, Volkmar, Bürgermeister 2.735 Heumos, Manfred, Gut Altscherbitz 10 2 Dr. Grampp, Peter, Arzt 749 Bürgermeister a.D. 04435 3 Gruhne, Kerstin, Kriminalbeamtin 141 Bödemann, Karin, Alte Poststraße 10 4 Bräuer, Stefan, selbständig 484 Bürgermeisterin a.D. 04509 5 Fischer, Heike, Ergotherapeutin 118 Freigang, Manfred, Podelwitzer Straße 11 6 Tschierske, René, Zimmerer, Polier 207 Bürgermeister 04519 7 Winkler, Daniela, Steuerfachwirtin 104 Schenk, Dietmar, Südring 9 8 Scheibel, Thomas, Außendienstmitarbeiter 64 Betriebsleiter 04519 Rackwitz 9 Müller, Marion, Schulleiterin 262 10 Mattis, Detlev, Diplomingenieur 158 Wahlkreis II: 11 Hübner, Bärbel, Schulleiterin Grundschule 393 Plath, Mathias, Rathenaustraße 8 a 12 Fritzsche, Jens, Handwerksmeister 53 Diplom-Bauingenieur 04509 Delitzsch 13 Franke, Ivonne, Schulsekretärin 121 Dr. Neumann, Gerhard Roland, Lange Straße 35 14 Schumann, Bärbel, Journalistin, Betriebswirtin 122 Arzt 04509 Delitzsch/OT Zschepen 15 Deutrich, Hans-Jürgen, Pädagogischer Mitarbeiter 18 Wolff, Holger Thilo, Wiesenbreite 8 Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt 04509 Delitzsch 8.7.2 DIE LINKE 1 Daate, Regina, Agraringenieur 1.408 Wahlkreis III: 2 Schneider, Sebastian, Sozialpädagoge 1.294 Frauendorf, Wolfgang, Mittelstraße 2 3 Streubel, Peter, Lehrer 1.836 Bürgermeister 04509 Bruske, Jens, Auguste-Renoir-Straße 7 8.8.4 Freie Demokratische Partei Geschäftsführer 04425 Taucha 1 Biedermann, Bernd, Geschäftsführer 649 Tiefensee, Volker, Leipziger Straße 10 b 2 Deuse, Gotthard, Bürgermeister a.D. 391 Landtagsabgeordneter 04509 Schönwölkau/ 3 Biedermann, Lutz, Industriemeister Elektro- und OT Badrina Energietechnik 503 Wohlschläger, Axel, Lindenstraße 18 4 Zimmer, Gabriele, Lehrerin 199 Bürgermeister 04509 Löbnitz 5 Horbas, Rainer, Rechtsanwalt 446 Kirchner, Roland, Frankenstraße 13 6 Zschäbitz, Falk, Geschäftsführer 04838 Berufskraftfahrer Personenverkehr 470 Wahlkreis IV: 8.8.5 Freie Wählervereinigung Kühne, Mike, Wittenberger Straße 72 a 1 Reinhardt, Michael, Bürgermeister 979 Unternehmer 04849 Bad Düben 2 Dr. Kübler, Hartwig, Landwirt 499 Schneider, Lothar, Untere Hauptstraße 8 3 Buschmann, Volker, Rentner 247 Bürgermeister 04849 Laußig / OT Authausen 4 Gründling, Reiner, Lehrer 624 Berger, Michael, Dorfallee 25 Unfallchirurg 04880 8.8.6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands Gebauer, Markus, Falkenberger Straße 18 1 Gatter, Jens, Sachbearbeiter 2.231 Tischlermeister 04880 Nr. 11/2014 - 7 - Torgau-Oschatz

Wahlkreis V: Wahlkreis V: Märtz, Roland, Laußiger Straße 4 Wacker, Hubertus, Siedlung 6 Bürgermeister 04838 Doberschütz/OT Wöllnau Oberbürgermeister 04838 Poltersdorf, Hans, Friedrichshöhe 25 Dr. Paul, Carola, Weinbergstraße 103 Schulleiter/Geschäftsführer 04838 Eilenburg Ärztin 04838 Eilenburg Schober, Steffi, Friedrichshöhe 25 Pötzsch, Torsten, Samuelisdamm 2 Lehrerin 04838 Eilenburg Diplomsozialpädagoge 04838 Eilenburg Geißler, Paul-Tilo, Am Lehmberg 48 Reiseveranstalter 04838 Eilenburg Wahlkreis VI: Wahlkreis VI: Staude, Andrea, Thomas-Müntzer-Straße 24 Wendt, Marian, Pestalozziweg 17 Diplom-Bauingenieur (TU) 04860 Torgau Bundestagsabgeordneter 04860 Torgau Dr. Strohbach, Barbara, Dahlener Straße 22 Schmidt, Heike, Sportplatzweg 1 A Tierärztin 04860 Torgau Bürgermeisterin 04886 Klepel, Peter, Bergstraße 24 Wahlkreis VII: Bürgermeister 04860 /OT Süptitz Henjes, Ingo, Karl-Liebknecht-Straße 11 Grimm-Over, Matthias, Spitalstraße 2 Kunst- und Antiquitätenhändler 04889 Belgern-Schildau Referent 04860 Torgau Huth, Andreas, Denkmalsweg 16 Wahlkreis VIII: Geschäftsführer 04860 Dreiheide/OT Süptitz Winkler, Volkmar, Pelzgasse 1 a Bürgermeister 04769 Mügeln Wahlkreis VII: Dr. Grampp, Peter, Zum weißen Stein 11 Müller, Matthias, Schumannweg 9 Bürgermeister 04779 Arzt 04758 Oschatz Rudolph, Johannes, Straße der Einheit 8 b selbstständig 04774 Dahlen 11.3. DIE LINKE Sahlbach, Tilo, Heidestraße 10 Wahlkreis I: Bauingenieur 04758 /OT Treptitz Mehnert-Schreiber, Evelin, Neue Straße 2 Sigwarth, Herbert, Feldstraße 5 Agraringenieurin 04519 Rackwitz / Kaufmann 04874 Belgern-Schildau/ OT Zschortau OT Belgern Stascheit, Herbert, Badeweg 1 Verleger 04435 Schkeuditz Wahlkreis VIII: Kretschmar, Andreas, Oschatzer Straße 23 Wahlkreis II: Oberbürgermeister 04758 Liebschützberg/ Dr. Friedrich, Bernd-Michael, Hauptstraße 32 a OT Borna Dipl.-Mathematiker 04509 Löbnitz / OT Sausedlitz Terpitz, Anja, Hangstraße 14 Unternehmerin 04758 Oschatz/OT Merkwitz Wolf, Frank-Uwe, Hallesche Straße 46 Rexroth, Eckhard, Am Querweg 6 Pharmareferent 04509 Delitzsch Referent 04769 Mügeln/OT Nebitzschen Dräger, Jürgen, Oschatzer Straße 14 a Wahlkreis III: Geschäftsführer 04769 Naundorf / OT Salbitz Kind, Thomas Rüdiger, Dewitzer Straße 15 Pfeilsticker, Albert, Bahnhofstraße 23 Landtagsabgeordneter 04425 Taucha Rechtsanwalt 04758 Oschatz Ullrich, Jürgen, Kriekauer Straße 38 Studienrat 04425 Taucha 11.2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands Wahlkreis I: Wahlkreis IV: Ryll, Rudolf, Fasanenweg 4 Dilly, Birgit, Willi-Winkler-Straße 1 Diplomingenieur 04509 Wiedemar Köchin 04849 Bad Düben Meißner, Ute, Zur Kleinbahn 10 Vermessungsingenieur 04509 Wiedemar Wahlkreis V: Wahlkreis II: Prochnow, Jürgen, Ringstraße 2 Arnold, Theodor, Parkstraße 14 Kommunalangestellter 04838 Eilenburg Angestellter 04509 Delitzsch Prof. Dr. Schönherr, Siegfried, Friedrich-Naumann-Straße 14 Wahlkreis VI: Informatiker 04509 Delitzsch Deutrich, Peter, Diplomgesell- Schloßstraße 15 schaftswissenschaftler 04860 Torgau Wahlkreis III: Götze, Renate, Neue Gartenstraße 12 Dr. Schirmbeck, Holger, Matthias-Erzberger-Straße 63 Juristin i.R. 04886 Beilrode / Bürgermeister 04425 Taucha OT Döbrichau Wittig, Heiko, Schulgasse 1 a Lehrer 04509 Löbnitz Wahlkreis VII: Kläring, Oliver, Brauereistraße 32 Sachse, Andreas, Oststraße 2 Beamter 04509 Krostitz Geflügelzüchter 04769 Mügeln/OT Glossen Wahlkreis IV: Lange, Stefan, Moorbadstraße 13 Wahlkreis VIII: Diplombetriebswirt, 04849 Bad Düben Streubel, Peter, Am Langen Rain 15 Diplomwirtschaftspädagoge Lehrer 04758 Oschatz Dr. Wartenburger, Werner, Hüttenhof 1 Daate, Regina, Volksgutweg 8 Arzt 04849 Bad Düben Agraringenieur 04769 Mügeln Torgau-Oschatz - 8 - Nr. 11/2014

11.4. Freie Demokratische Partei Putzke, Manfred, Karl-Liebknecht-Straße 11 a Wahlkreis VI: Dipl.-Bauingenieur 04435 Schkeuditz / OT Glesien Dr. Müller, Joachim, Südring 19 Prautzsch, Hagen, Kirchbogen 29 Arzt 04860 Torgau Dipl.-Ingenieur (FH) 04509 Wiedemar Vacek, Christina, Grünstraße 36 Wahlkreis VIII: Lehrerin 04435 Schkeuditz / OT Glesien Biedermann, Bernd, Buchenweg 18 Winkler, Sabine, Äußere Leipziger Straße 28 Geschäftsführer 04758 Oschatz Schulsachbearbeiterin 04435 Schkeuditz Biedermann, Lutz, Am Zschöllauer Berg 35 a Groß, Petra, Käthe-Kollwitz-Straße 18 Industriemeister Elektro- und 04758 Oschatz Sachbearbeiterin 04435 Schkeuditz Energietechnik Jung, Michael, Nordstraße 31 Offizier i.R. 04435 Schkeuditz 11.5. Freie Wählervereinigung Kinnigkeit, Rene, Friedensstraße 2 A Wahlkreis I: Berufssoldat 04519 Rackwitz Enke, Jörg, Conradplatz 3 Unger, Matthias, Paetzstraße 20 Oberbürgermeister 04435 Schkeuditz Geschäftsführer 04435 Schkeuditz Dreßler, Werner, Leipziger Straße 6 Dr. Händler, Wolfgang, Modelwitzer Straße 51 Einzelhändler 04435 Schkeuditz Rentner 04435 Schkeuditz Pieschke, Wolfgang, Grabschützer Weg 4 Wahlkreis II: Dipl.-Ingenieur 04519 Rackwitz Kleinert, Holger, J.-R.-Becher-Straße 21 Zahnarzt 04509 Delitzsch Wahlkreis II: Bernhardt, Uwe, An den Gärten 17 Denef, Gerhard, An den Gärten 8 Amtsleiter 04509 Delitzsch Bürgermeister i.R. 04509 Delitzsch Krippner, Ralf, An den Gärten 13 Wahlkreis IV: Geschäftsführer 04509 Delitzsch Münster, Astrid, Bitterfelder Straße 34 Gasch, Reinhard, Holzstraße 20 Bürgermeisterin 04849 Bad Düben Dipl.-Sportlehrer i.R. 04509 Delitzsch Bieniek, Heinz, Leipziger Straße 1 Rentner 04509 Delitzsch Wahlkreis V: von Wilmowski, Gabor, Hallesche Straße 52 b Bölke, Detlef, Am Heidelbach 59 Diplom-Ingenieur (FH) 04509 Delitzsch Diplomingenieur 04862 Mockrehna / Zabel, Marko, Dorfring 31 OT Langenreichenbach Verwaltungsbetriebswirt (VWA) 04509 Delitzsch / OT Laue Wiedling, Jürgen W., Am Rödgener Weg 22 Wahlkreis VII: Angestellter 04509 Delitzsch / Löwe, Matthias, August-Bebel-Straße 17 OT Schenkenberg Bürgermeister 04774 Dahlen Boegel, Edmund, Zum Findling 6 Rentner/Dipl.-Ing. 04519 Rackwitz / OT Lemsel Wahlkreis VIII: Reinhardt, Michael, Platz des Friedens 10 Wahlkreis III: Bürgermeister 04769 Naundorf Süß, Thomas, Engelsdorfer Straße 30 b Geschäftsführer 04425 Taucha 11.6. Nationaldemokratische Partei Deutschlands Bachmann, Bernd, Zur Goldenen Aue 8 Wahlkreis II: Angestellter 04509 Krostitz Scheffler, Maik, Bitterfelder Straße 40 a Rosche, Bernhard, Alte Dorfstraße 3 Speditionskaufmann 04509 Delitzsch Systemberater 04509 Krostitz / OT Priester Münch, Klaus-Dieter, Feldspatstraße 19 Wahlkreis V: Friseurmeister 04425 Taucha Rzehaczek, Paul, Windmühlenstraße 10 Graszt, Olaf, Kirchplatz 5 Einzelhandelskaufmann 04838 Eilenburg Kaufm. Angestellter 04509 Schönwölkau / OT Wölkau Wahlkreis VIII: Gatter, Jens, Merkwitzer Straße 20 a Wahlkreis IV: Sachbearbeiter 04758 Liebschützberg / Hartmann, Thomas, Lindenstraße 21 OT Wellerswalde Metallbaumeister 04838 Gräfe, Mario, Lindenstraße 12 11.7. BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Schornsteinfegermeister 04838 Zschepplin Wahlkreis I: Wojtanowski, Britta, Martinikirchhof 9 Gossel, Oliver, Dipl.-Ing. Altes Dorf 27 Wirtschaftskauffrau 04880 für Elektrotechnik (FH) 04435 Schkeuditz Findeisen, Jürgen, Kohlhaasstraße 13 Rentner 04849 Bad Düben Wahlkreis III: Dr. Röder, Wilfried, Pretzscher Straße 8 Rühling, Jens, An der Bergschule 11 Diplom-Wirtschaftsinformatiker 04880 Dommitzsch Angestellter 04425 Taucha Kern, Florian, Gartenstraße 4 Schüler 04838 Laußig 12. Ersatzpersonen Schumann, Frank, Zur Mulde 7 12.1 Christlich Demokratische Union Deutschlands Bauingenieur 04838 Zschepplin Wahlkreis I: Walther, Jens-Martin, Moorbadstraße 17 Hofmann, Jörg, Schmiedestraße 28 selbstständig 04849 Bad Düben Lokführer 04519 Rackwitz / Ludwig, Siegfried, Mühlstraße 12 OT Zschortau Unternehmer 04849 Bad Düben Nr. 11/2014 - 9 - Torgau-Oschatz

Wahlkreis V: Fichtner, Herbert, Blumenweg 5 Jentzsch, Dieter, Dommitzscher Straße 5 A Verfahrensmechaniker 04769 Mügeln Elektromeister 04862 Mockrehna Aloe, David, Diplom- Pappenheimer Weg 6 Kloß, Dietmar, selbständiger Salzstraße 33 verwaltungswirt/Angestellter 04758 Oschatz / Handelsvertreter 04862 Mockrehna / OT Fliegerhorst OT Schöna Ittner, Karsten, Lindenallee 65 12.2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands Dipl.-Agraringenieur 04838 Doberschütz / Wahlkreis I: OT Sprotta Brzoska, Steffen, Wiederitzscher Straße 48 Haubus, Bernd, Unterdorf 29 Verwaltungsfachangestellter 04519 Rackwitz Landwirt 04862 Mockrehna Krauß, Matthias, Paetzstraße 55 Schäfer, Carsten, Dr.-Külz-Ring 6 Lehrer 04435 Schkeuditz Rechtsanwalt 04838 Eilenburg Höpfner, Carola, Podelwitzer Straße 4 Gürke, Mathias, Von-Bülow-Straße 1 Erzieherin 04519 Rackwitz Betriebswirt 04838 Eilenburg Hoppe, Yvonne, Merseburger Straße 24 Thalheim, Edmar, Bauspar- Alte Dorfstraße 46 Erzieherin 04435 Schkeuditz und Finanzierungsfachmann 04838 Doberschütz / Mehlhose, Klaus, Mühlenstraße 18 OT Paschwitz Baufacharbeiter 04519 Rackwitz Borchers, Christian, Molkereiweg 3 Essig, Ronny, Rudolf-Breitscheid-Straße 2 Geschäftsführer 04862 Mockrehna b KFZ-Mechaniker 04519 Rackwitz Wahlkreis VI: Kohl, Dieter, Milanstraße 4 a Barth, Romina, Hohe Straße 3 Pensionär 04435 Schkeuditz Bankkauffrau 04860 Torgau / OT Zinna Pohl, Thomas, Westring 2 Dr. Harzer, Volkmar, Untere Walkmühle 1 Elektromonteur 04519 Rackwitz Landwirt 04861 Torgau / OT Beckwitz Munkelt, Viktoria, Bauernring 45 Kaminski, Sven, Dübener Allee 12 Auszubildende 04435 Schkeuditz Geschäftsführer 04860 Torgau / OT Zinna Bühlig, Volker, Hauptstraße 8 Dr. Baldauf, Ingo, Fischeraue 12 Diplom-Bauingenieur 04509 Wiedemar Geschäftsführer 04860 Torgau Voll, Bernhard, Leipziger Straße 9 Pulver, Jochen, Kirchstraße 5 a Diplomingenieur 04509 Wiedemar Pensionär 04886 Beilrode / Meißner, Jörg, Zur Kleinbahn 10 OT Döbrichau Diplomingenieur 04509 Wiedemar Müller-Schönau, Reinhard, Schlossplatz 12 Richter, Liane, Triniusstraße 23 Land- u. Forstwirt 04886 Arzberg / OT Kamitz Bürokauffrau 04435 Schkeuditz Höft, Uwe, Am Gehegeteich 15 Techniker 04861 Torgau / OT Losswig Wahlkreis II: Glaubrecht, Bernd, Döbernsche Straße 2 Kleinke, Rüdiger, Am Ellerbusch 7 KFZ-Meister 04860 Torgau Geschäftsführer 04509 Delitzsch Quandt, Stefan, Diplom- Fischerdörfchen 15 f Dautz, Petra, Diplom-Sozial- Schenkenberger Straße 11 Volkswirt/Offizier der Bundeswehr 04860 Torgau pädagogin, Geschäftsführerin 04509 Delitzsch Brenner, Helmut, Denkmalsweg 25 c Schinkel-Kleinke, Marika, Am Ellerbusch 7 Unternehmer 04860 Dreiheide / OT Süptitz Angestellte 04509 Delitzsch Wahlkreis VII: Soujon, Nina, Kyhnaer Weg 9 Dr. Hofmann, Ulrich, Flurstraße 32 Beamte auf Probe 04509 Delitzsch Tierarzt 04779 Wermsdorf / OT Calbitz Zänker, Reinhard, Erzberger Straße 10 a Reichel, Frank, Am Kirchberg 4 Rentner 04509 Delitzsch Rettungsassistent 04779 Wermsdorf / Dr. Mohsen Zaher, Barbara, Lange Straße 39 OT Lampersdorf Angestellte 04509 Delitzsch Herre, Lutz, Grüner Weg 20 Matussek, Jan, Friedrichshafener Straße 1 Rentner 04889 Belgern-Schildau Angestellter 04509 Delitzsch Döring, Christian, Hainstraße 6 Schlinger, Hartmut, Käthe-Kollwitz-Straße 29 Student 04774 Dahlen Lehrer 04509 Delitzsch Stähler, Georg, Bischofsweg 33 Rühl, André, Hallesche Straße 70 Fischwirtschaftsmeister 04779 Wermsdorf selbstständig 04509 Delitzsch Schmidt, Kenneth, Friedensstraße 7 Kasubek, Sven, Auszubildender Stauffenbergstraße 15 Steuerrechtsstudent 04758 Cavertitz Versicherungs- und 04509 Delitzsch Finanzkaufmann Wahlkreis VIII: Genzel, Oliver, Stauffenbergstraße 12 Ulbrich, Lutz, Gartenstraße 6 Amtsleiter 04509 Delitzsch Straßenbaumeister 04758 Oschatz Holke, Martin, Student Am Wallgraben 4 Naumann, Ralph, Dr. Friedrichsstraße 21 Pflegemanagement 04509 Delitzsch Elektroinstallateur 04769 Mügeln Kollenda, Sabine, Friedrich-Ebert-Straße 39 Pönitz, Steffen, Mühlgasse 2 Angestellte 04509 Delitzsch Schausteller 04769 Mügeln Stapel, Daniel, Diplom- Feldstraße 2 a Wahlkreis III: Sozialpädagoge (FH) 04758 Liebschützberg / Kreyßig, Uwe, Am Graßdorfer Wäldchen 10 a OT Wellerswalde Betriebsratsvorsitzender 04425 Taucha Letzsch, Stefan, Neue Siedlung 33 Scheffler, Hagen, Kranken- Am Graßdorfer Wäldchen 6 b Rentner 04769 Mügeln / OT Schweta pfleger, Personalrat 04425 Taucha Torgau-Oschatz - 10 - Nr. 11/2014

Wagner, Peter, Am Park 09 Diplomchemikerin 04838 Eilenburg Polizeibeamter 04425 Taucha Georges, Stefan, Weinbergstraße 145 Henze, Ilka, Diplomingenieurin Florastraße 42 Geschäftsführer 04838 Eilenburg Maschinenbau 04425 Taucha Dr. Holtzegel, Petra, Gartenstraße 12 Wahlkreis VI: Lehrerin 04509 Schönwölkau Saretz, Ekkehard, Leipziger Straße 22 Schneider, Dirk, Wissenschaft- Steinweg 6 Kirchenmusiker 04860 Torgau licher Mitarbeiter 04509 Krostitz Dr. Angermann, Matthias, Breite Straße 18 Stärke, Sylvia, Heinrich-Zille-Winkel 6 Tierarzt 04886 Arzberg Angestellte 04425 Taucha Zieger, Kathrin, Am Neuen Weg 5 Groß, Katja, Am Lindenplatz 9 Angestellte 04861 Torgau Bankkauffrau 04509 Schönwölkau Bürger, Marcel, Dorfallee 14 Lüttich, Manfred, Gartenstraße 3 Student 04861 Torgau Fotoreporter 04509 Schönwölkau Berger, Karola, Markt 3 Lehmann, Frank, Bahnhofstraße 58 Kulturwissenschaftlerin 04860 Torgau selbstständig 04509 Krostitz Albrecht, Hagen, Diplom- Friedrichplatz 1 Steinmetz, Annette, Parkstraße 16 Ingenieur (FH) Tierproduktion 04860 Torgau Buchhalterin 04509 Schönwölkau Wittenbecher, Jana, Spielplatzweg 8 Dr. Engemann, Bernhard, Steinbruchweg 2 Geschäftsführerin 04860 Torgau Rentner 04425 Taucha Peterson, Heidi, Katharinenstraße 11 a Geschäftsführerin 04860 Torgau Wahlkreis IV: Noack, Jana, Hölzchenweg 25 Seidel, Michael, Reinharzer Straße 22 a Sachbearbeiterin 04860 Dreiheide Diplombetriebswirt (BA) 04849 Bad Düben Fiege, Manuela, Lechweg 21 Schönwitz, Gunter, Eilenburger Straße 17 Diplom-Sozialpädagogin 04860 Torgau Schulleiter 04838 Laußig Seifert, Falk, Herzberger Straße 3 a Hillebrand, Sybille, Mittelstraße 4 a Ingenieur 04886 Beilrode Lehrerin 04838 Zschepplin Müller, Frank, Gänseweg 27 Rabe, Ronald, Leipziger Straße 80 Diplomingenieur, Angestellter 04861 Torgau selbstständig 04880 Dommitzsch Müller, Torsten, Sandstraße 14 Jentzsch, Candy, Wellauner Straße 2 Diplomingenieur, Unternehmer 04860 Dreiheide Geprüfter Bilanzbuchhalter 04838 Zschepplin Kaiser-Deutrich, Brita, Untere Hauptstraße 80 Wahlkreis VII: Lehrerin 04849 Laußig Fritzsche, Ursula, Neue Straße 9 Dietze, Babett, Dommitzscher Straße 4 Krankenschwester, Rentnerin 04779 Wermsdorf Erzieherin 04880 Trossin Weimann, Andre, Johannes-Dieckmann-Ring 22 Enders, Kathrin, Flurstraße 13 a Diplomkaufmann 04874 Belgern-Schildau Diplomsozialarbeiter 04509 Löbnitz Kunfalvi, Jenö, Fuchsgraben 1 Klausnitzer, Renate, Lindenstraße 18 A Vermessungstechniker 04779 Wermsdorf Sachbearbeiterin 04880 Trossin Lindner, Ralf, Treptitzer Straße 1 Schübel, Dietmar, Mühldorfer Straße 9 Heilerziehungspfleger 04758 Cavertitz Diplomfachlehrer 04849 Bad Düben Hauptmann, Katrin, Sitzenrodaer Straße 30 Kaiser, Christine, Hauptstraße 8 a Erzieherin 04849 Laußig Lehrerin 04889 Belgern-Schildau Kanitz, Sigurd, Thomas-Müntzer-Siedlung 13 Domke, Danny, Kolbeweg 13 Diplomlehrer 04838 Zschepplin Lehrer 04874 Belgern-Schildau Palau, Andre, Kastanienallee 11 Kamm, Andre, Reckwitz 47 a selbständig 04880 Trossin Lehrer 04779 Wermsdorf Süßbrich, Alexander, Lindenstraße 34 Wahlkreis V: selbstständig 04874 Belgern-Schildau Dr. Heuer, Dennis, Von-Bülow-Straße 16 Willens, Christina, Am Mühlgraben 18 Zahnarzt 04838 Eilenburg Lehrerin 04774 Dahlen Fleck, Christiane, Rosenweg 28 Weimann, Doreen, Johannes-Dieckmann-Ring 22 Schulleiterin 04838 Doberschütz Altenpflegerin 04874 Belgern-Schildau Weihmann, Rainer, Walter-Stöcker-Straße 17 Lingk, Kathrin, Holzstraße 2 Diplomlehrer 04838 Eilenburg Gaststättenleiterin 04774 Dahlen Zenker, Olaf, Meister für Hasenheide 1 Hofmann, Marén, Liebersee 29 Informationstechnik 04862 Mockrehna Sekretärin 04874 Belgern-Schildau Niedermanner, Kathrin, Straße der Freiheit 22 a Mörl, Lothar, Am Sportplatz 4 Schwimmtrainerin 04838 Doberschütz Sicherheitsfachkraft 04779 Wermsdorf Küster, Jens, Witrowsiedlung 21 Barcik, Rico, Thomas-Müntzer-Straße 4 Rechtsanwalt 04838 Eilenburg Betriebswirt 04860 Torgau Pohlenz, Steffi, Dorfstraße 45 Sozialversicherungsangestellte 04838 Doberschütz Wahlkreis VIII: Thiemecke, Peter, Am Gut Heideck 2 Bräuer, Stefan, Schillerstraße Diplompädagoge 04838 Doberschütz selbstständig 04758 Oschatz Francke, Martina, Doberschützer Straße 29 Hübner, Bärbel, Blumenstraße 4 Zöllnerin 04862 Mockrehna Schulleiterin Grundschule 04769 Mügeln Steinert, André, Bergstraße 29 Müller, Marion, Ritterstraße 17 Jugendsozialarbeiter 04838 Eilenburg Schulleiterin 04758 Oschatz Jung, Edith, Friedrichshöhe 11 Tschierske, René, Bornaer Straße 04 Nr. 11/2014 - 11 - Torgau-Oschatz

Zimmerer, Polier 04758 Liebschützberg Elektromeister 04779 Wermsdorf Mattis, Detlev, Zum Dorfteich 10 Radtke, Josefine, Am Zschöllauer Berg 35 a Diplomingenieur 04769 Mügeln Auszubildende 04758 Oschatz Gruhne, Kerstin, An der Döllnitz 72 Kriminalbeamtin 04769 Mügeln Wahlkreis II: Schumann, Bärbel, Mügelner Landstraße 8 Kriebel, Stephan, Große Wallstraße 105 Journalistin, Betriebswirtin 04769 Mügeln Supervisor 04509 Delitzsch Franke, Ivonne, Am Weiler 1 Passehr, Patrick, Kertitzer Straße 14 a Schulsekretärin 04769 Mügeln Clown-Schauspieler 04509 Delitzsch Fischer, Heike, Radelandweg 2 b Biedermann, Eric, Am Zschöllauer Berg 35 a Ergotherapeutin 04758 Liebschützberg Angestellter 04758 Oschatz Winkler, Daniela, Altmarkt 13 Steuerfachwirtin 04758 Oschatz Wahlkreis III: Scheibel, Thomas, Cunnersdorfer Weg 8 Meier, Tobias, Merkwitzer Straße 17 Außendienstmitarbeiter 04758 Oschatz Studioleiter 04425 Taucha Fritzsche, Jens, Neue Straße 9 Kleinert, Kieron, Eibenweg 5 Handwerksmeister 04779 Wermsdorf Offizier 04425 Taucha Deutrich, Hans-Jürgen, Strandbadweg 56 Klepel, Diana, Auguste-Renoir-Straße 3 Pädagogischer Mitarbeiter 04860 Torgau Berufsberaterin 04425 Taucha Rüstau, Hans-Jürgen, Leipziger Straße 40 12.3 DIE LINKE Gastwirt 04425 Taucha Wahlkreis III Menzel, Gerlinde, Krensitzer Straße 27 Görgülü, Celestina, Lerchenweg 2 Handelsökonom/Qualitätsprüfer 04509 Schönwölkau/ Dipl.-Ing. (FH) 04509 Krostitz OT Hohenroda Fromm, Thomas, . Lerchenweg 50 Sehlert, Michael, August-Bebel-Straße 17 c Dipl.-Ing 04509 Krostitz Vermögensberater 04425 Taucha Voß, Brigitte, Brinniser Straße 17 Becker, Ina, Klebendorfer Straße 52 Pädagoge 04509 Schönwölkau / Rentnerin 04425 Taucha OT Hohenroda Zaumseil, Detlef, Ernst-Moritz-Arndt-Straße 7 a Sprechert, Thomas, Parkstraße 6 Rentner 04425 Taucha Zimmerer 04509 Schönwölkau / OT Wölkau Wahlkreis IV: Triller, Ulrich, Finkenweg 17 Zenger, Raik, Schloßmark 17 selbstständig 04509 Krostitz selbstständig 04849 Bad Düben Schieritz, Stefan, Dorfstraße 1, 04880 Elsnig Wahlkreis IV: selbstständiger Malermeister OT Neiden Auge, Ingo, Thomas-Müntzer-Straße 6 b Meier, Adina, selbständige Körbitzweg 3 Kriminalbeamter 04838 Laußig / Leiterin Gartencenter 04849 Bad Düben OT Pristäblich Barth, Uwe, Hohe Straße 3 Schröter, Heidrun, Turmstraße 2 Dipl.-Ingenieur/Unternehmer 04860 Torgau / OT Zinna Rentner 04880 Trossin Kirchberg, Swen, Salzstraße 3 a Himmer, David, Ringstraße 30 a Angestellter 04849 Bad Düben selbstständig 04838 Laußig / OT Pristäblich Pfundt, Ines, Straße des Friedens 34 Wahlkreis V: Lehrerin 04880 Trossin / OT Roitzsch Schleinitz, Karl-Heinz, Röcknitzer Straße 2 Svatek, Peter, Blücher Straße 10 a Rentner 04862 Mockrehna/OT Strelln selbstständig 04849 Bad Düben Krönert, Thomas, An der Heide 9 Umweltschutztechniker 04838 Eilenburg Wahlkreis V: Stölzel, Uwe, Grenzstraße 31 Baum, Jacqueline, Torgauer Landstraße 22 Staatswissenschaftler, Fahrlehrer 04838 Eilenburg selbstständig 04838 Eilenburg Heising, Jochen, Holzweißigstraße 14 Wahlkreis VI: selbstständig 04862 Mockrehna Bagusat-Sehrt, Michael, Spitalstraße 15 Fimpler, Heinz-Otto, Lindenallee 27 Büroleiter 04860 Torgau Betriebsleiter 04862 Mockrehna / Bernhardt, Ingrid, Zwethauer Straße 8 OT Gräfendorf Vollzugsbeamtin 04886 Beilrode Sawatzki, Peter, Reichsstraße 36 Fahrzeuglogistiker 04862 Mockrehna Wahlkreis VII: Biedermann, Annett, Buchenweg 18 Schmidt, Günter, Hohlweg 11 selbständige 04758 Oschatz Stewart 04779 Wermsdorf / OT Collm Versicherungskauffrau

Wahlkreis VIII: Wahlkreis VI: Schneider, Sebastian, Strehlaer Straße 1 Kuschel, Friedhelm, Nordring 59 Sozialpädagoge 04758 Oschatz Bürgermeister a.D. 04886 Beilrode Gasch, Bernd, Mühlenweg 37 12.4 Freie Demokratische Partei Pensionär 04860 Dreiheide / OT Süptitz Wahlkreis I: Ulrich, Kerstin, Fischerstraße 16 Höpping, Thomas, Spartenweg 2 Uhrmachermeisterin 04860 Torgau KFZ-Meister 04509 Wiedemar Ryll, Wolfgang Windmühlenbreite 1 Grüneberg, Axel, Oberer Weg 1 Bürgermeister a.D. 04861 Torgau Torgau-Oschatz - 12 - Nr. 11/2014

Wahlkreis VII: Kaufmann 04509 Delitzsch Berger, Karl, Dresdener Straße 8 Becher, Mike, Werbener Straße 15 Rentner 04774 Dahlen Berufssoldat 04509 Delitzsch Dr.-Ing. Harsch, Sibylle, Pfarrstraße 6 b Rudolph, Klaus, Hallesche Straße 65 A Ingenieurin 04874 Belgern-Schildau Pensionär 04509 Delitzsch Hesse, Frank, ) Reudnitzer Straße 6 Bankfachwirt (IHK 04758 Cavertitz Wahlkreis IV: Biedermann, Petra, Am Zschöllauer Berg 35 a Scheeren, Edith, Willy-Winkler-Straße 1 Erzieherin 04758 Oschatz Rentner 04849 Bad Düben Sowa, Bettina, Straße der Jugend 7 Schmidt, Andy, Siedlung 6 Geschäftsführerin 04860 Torgau Rettungsassistent 04880 Trossin / Finke, Axel, Talweg 1 OT Falkenberg Versicherungsfachmann 04769 Mügeln Herrmann, Karlheinz, Bergstraße Nr. 3 Bauingenieur 04880 Elsnig / OT Neiden Wahlkreis VIII: Beer, Cornelia, Dorfstraße 15 Zschäbitz, Falk, Berufskraftfahrer Lindenstraße 2 Verkäuferin 04849 Bad Düben / Personenverkehr 04758 Oschatz / OT Merkwitz ST Wellaune Horbas, Rainer, Freiherr-vom-Stein-Promena- Wernicke, Hendrik, Ringstraße 10 de 15 Meister 04880 Trossin / OT Roitzsch Rechtsanwalt 04758 Oschatz Seitz, Georg, Wittenberger Straße 93 g Deuse, Gotthard, Schlanzschwitzer Straße 12 Geschäftsführer 04849 Bad Düben Bürgermeister a.D. 04769 Mügeln / OT Schweta Hohmann, Andrea, Wittenberger Straße 93 g Zimmer, Gabriele, Am Alten Wasserwerk 3 Bilanzbuchhalter 04849 Bad Düben Lehrerin 04769 Mügeln Seeger, Gernot, Hachemühle 1 12.5 Freie Wählervereinigung Versicherungsfachmann 04880 Trossin Wahlkreis I: Hiersemann, Rowena, Lindenring 12 Dornbusch, Lothar, Kirchstraße 17 Mitarbeiterin T-Info 04849 Bad Düben / ST Schna- Bürgermeister 04435 Schkeuditz ditz Wittig, Holger, Spielstraße 12 Dipl.-Betriebswirt (BA) 04435 Schkeuditz Wahlkreis V: Heinrichsen, Claus, Kobershainer Straße 1 Wahlkreis II: Bauamtsleiter 04862 Mockrehna / Schade, Frank, Mühlstraße 1 c OT Wildschütz Elektromonteur 04509 Delitzsch Häußler, Ellen, Am Ring 30 Mertzsch, Ines, Grabenweg 7 Diplomingenieurin 04838 Eilenburg Lehrerin 04509 Delitzsch Tänzer, Steffen, Amselweg 8 Quinque, Olaf, Am Wallgraben 32 Rechtsanwalt 04838 Doberschütz / Sozialpädagoge 04509 Delitzsch OT Sprotta-Siedlung Große, Monika, Mühlstraße 1 c Feustel, Roswitha, Zschettgauer Straße 3 Krankenschwester 04509 Delitzsch Rentnerin 04838 Eilenburg Baumgärtel, Gerd, Rödgener Straße 18 Zickert, Reiner, Breite Straße 71 Diplomingenieur für Hochbau 04509 Delitzsch Elektromonteur 04838 Doberschütz Görner, Thomas, Dorfring 3 Messtechniker 04509 Delitzsch Oschkinat, Sandro, Weidenhainer Straße 16 Pigors, Kerstin, Elisabethstraße 20 selbstständig 04862 Mockrehna Zahntechnikerin 04509 Delitzsch Schabehorn, Christine, Am Anger 31 Kaufmann, Axel, Dübener Straße 123 Vermögensberaterin 04838 Eilenburg Rechtsanwalt 04509 Delitzsch Kahlert, Helmut, Wildenhainer Hauptstraße 8 Reibrandt, Daniel, F.-C.-Weiskopfstraße 2 Elektroinstallateur 04862 Mockrehna selbstständig 04509 Delitzsch Kulla, Rüdiger, Dorfanger 33 a Bronzel, Jörg, Holzstraße 13 selbstständig 04862 Mockrehna / Kraftfahrer 04509 Delitzsch OT Klitzschen Welz, Frank-Michael, Markt 3 Seidel, Ottilie, Lahnstraße 17 Jurist 04509 Delitzsch Versicherungsfachfrau 04838 Eilenburg Kriemer, Maiken, Holzstraße 13 Rühling, Gerhard, Breite Straße 42 Gastwirtin 04509 Delitzsch Bauleiter 04838 Doberschütz Schäfer, Sebastian, Werkstättenweg 4 Schneider, Dietmar, Brunnenstraße 7 Angestellter 04509 Delitzsch Tischlermeister 04862 Mockrehna Richter, Rainer, Bahnhofstraße 19 Wahlkreis III: Diplomchemiker 04838 Doberschütz Raab, Dagmar, Am alten Sportplatz 14 Nicolaus, Jürgen, Am Forsthaus 4 Rechtsanwältin 04509 Delitzsch / OT Brodau Bauleiter 04849 Bad Düben / Nagel, Kathrin, Kertitzer Straße 26 a ST Wellaune Schulleiterin 04509 Delitzsch Köppen, Torsten, Quellengrund 5 Wahlkreis VI: Diplomingenieur E-Technik 04509 Delitzsch Raue, Horst, Lindenstraße 1 Reisewitz, Carsten, Am Wallgraben 32 selbstständig 04860 Torgau Maschinenbauingenieur 04509 Delitzsch Gaudig, Heiko Werner, Martin-Luther-Ring 7 Kuntsche, Bernd, Grünstraße 21 Rentner 04860 Torgau Rentner 04509 Delitzsch Roßberg, Karl-Heinz, Am Heidelbach 79 Tritschler, Mario, Elberitzstraße 5 Beamter 04862 Mockrehna Nr. 11/2014 - 13 - Torgau-Oschatz

Wahlkreis VII: Wahlkreis IV: Böttger, Martin, August-Bebel-Straße 13 Barthel, Dirk, Am Spielplatz 1 a Bürgermeister i.R. 04889 Belgern-Schildau Biolandwirt 04880 Dommitzsch / Reiche, Fred, selbstständiger Belgerner Straße 37 OT Greudnitz GalaBau Meister 04889 Belgern-Schildau / Würdig, Petra, selbstständiger Ritterstraße 30 OT Sitzenroda Handelsvertreter 04849 Bad Düben Griem, Matthias, Dorfstraße 32 Küchenleiter 04889 Belgern-Schildau Wahlkreis V: Burck, Peter, Am Mühlgraben 15 Wahlkreis VIII: Rentner 04838 Eilenburg Gründling, Reiner, Am Teich 2 Pfennig, David, selbstständiger r Bahnhofstraße 29 Lehrer 04769 Naundorf / OT Zeicha Maurermeister 04758 Oschatz Dr. Kübler, Hartwig, Dorfstraße 3 a Landwirt 04758 Naundorf / OT Raitzen Wahlkreis VI: Buschmann, Volker, Mügelner Straße 20 Bendrin, Edwin, Rudolf-Breitscheid-Straße 10 Rentner 04769 Naundorf Forstwirt 04860 Torgau Beuchel, Frauke, Windmüllerstraße 16 12.6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands Krankenschwester 04860 Torgau Wahlkreis I: Rzehaczek, Jennifer, Windmühlenstraße 10 Wahlkreis VII: Hausfrau 04838 Eilenburg Scheller, Barbara, Ingenieur für Breite Straße 14 Automatisierungstechnik 04779 Wermsdorf Wahlkreis III: Brandtner, Bernd, Karl-Liebknecht-Straße 2 Winter, Melanie, Leipziger Straße 58 a Dipl.-Pädagoge 04889 Belgern-Schildau Schneiderin 04425 Taucha Krause, Holger, Kirchstraße 21 Maschinist 04774 Dahlen Wahlkreis IV: Siegel, René, Altoschatzer Straße 14 Wahlkreis VIII: Hochbaufacharbeiter 04758 Oschatz Schneider, Gabriele, An der Dahle 13 a Diplom-Religionspädagogin 04758 Cavertitz Wahlkreis VI: Luchs, Alexander, Straße der Einheit 15 Gelsdorf, Mirko, Kaufmann für Winterseite 23 b Maurermeister 04769 Naundorf Bürokommunikation 04758 Cavertitz / Rufer, Heidemarie, Merkwitzer Straße 3 c OT Lampertswalde Sekretärin 04758 Liebschützberg/ OT Wellerswalde Wahlkreis VII: Lehmann, Wilfried, Am Bahndamm 13 Bautze, Uwe, Friedrich-Engels-Straße 28 Masseur 04769 Mügeln Techniker 04758 Oschatz

12.7 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Gegen die Wahl kann gemäß § 25 Abs. 1 des Sächsischen Wahlkreis I: Kommunalwahlgesetzes (KomWG) Einspruch erhoben werden. Witt, Katrin, Siedlung 30 Dieser kann von jedem Wahlberechtigten und jedem Bewerber, Betriebswirt 04519 Rackwitz auf die bei der Wahl Stimmen entfallen sind, innerhalb einer Wo- che nach dieser öffentlichen Bekanntmachung schriftlich oder Wahlkreis II: zur Niederschrift unter Angabe des Grundes bei der Rechts- Bornack, Jörg, Ingenieur für Bismarckstraße 46 aufsichtsbehörde, der Landesdirektion Sachsen, Altchemnitzer Automatisierungstechnik 04509 Delitzsch Straße 41, 09120 , oder den Dienststellen der Lan- Rohne, Ute, Freiherr-vom-Stein-Straße 5 desdirektion Sachsen in , Stauffenbergallee 2, 01099 Altenpflegerin 04509 Delitzsch Dresden, oder in , Braustraße 2, 04107 Leipzig, erhoben Stelzer, Wenke, Alter Eschenweg 22 werden. Steuerfachangestellte 04509 Delitzsch Bornack, Björn, Bismarckstraße 46 Nach Ablauf der Frist können weitere Einspruchsgründe nicht Auszubildender 04509 Delitzsch mehr geltend gemacht werden. Der Einspruch eines Einspre- Riep, Mike, Techniker für Bismarckstraße 48 chenden, der nicht die Verletzung seiner Rechte geltend macht, Flurförderfahrzeuge 04509 Delitzsch ist nur zulässig, wenn ihm entsprechend § 25 Abs. 1 Satz 3 Grabe Christa, Leipziger Straße 17 b KomWG mindestens 100 Wahlberechtigte beitreten. Rentnerin 04509 Delitzsch Torgau, 03. Juni 2014 Wahlkreis III: Gasch, Roland, Engelsdorfer Straße 47 Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik 04425 Taucha Nevoigt, Hartmut, Kriekauer Straße 28 Physiker 04425 Taucha Weinert, Axel, Püchauer Straße 2 selbstständig 04425 Tauch Weidt, Astrid, Postweg 3 Studentin 04509 Schönwölkau / OT Badrina Unger, Stefanie, Bruno-Schönlank-Straße 19 Diplom-Dolmetscherin 04425 Taucha Hoffmann, Robert, Gellertallee 9 a IT-Fachinformatiker 04509 Schönwölkau ______Torgau-Oschatz - 14 - Nr. 11/2014

Mitteilungen Büro Kreistag genehmigung nach § 64 Sächsischen Bauordnung (SächsBO) und die Denkmalschutzrechtliche Genehmigung gemäß § 14 Mitteilung des Büros des Kreistages Sächsisches Denkmalschutzgesetz (SächsDSchG) im Einver- nehmen mit dem Landesamt für Archäologie gemäß § 12 Abs. 1 Die 44. öffentliche Sitzung des Vergabeausschusses des Kreis- und 3 SächsDSchG mit ein. tages Nordsachsen findet am 4.

Dienstag, dem 10. Juni 2014, 18.00 Uhr, Vor Baubeginn müssen der Genehmigungsbehörde die Bau- im Landratsamt Nordsachsen, Standort Delitzsch, Haus leiterbestellung gemäß § 53 SächsBO sowie die Erklärung des B, Raum 714, Richard-Wagner-Straße 7a, 04509 Delitzsch, Tragwerkplaners zur Prüfpflicht und der Standsicherheitsnach- statt. weis vorliegen. Die Prüfung des Standsicherheitsnachweises in TAGESORDNUNG Drucks.-Nr. den Fällen des § 66 Abs. 3 S. 2 SächsBO bleibt nach dessen 1 Eröffnung der Sitzung, Begrüßung, Feststellung der Be- Vorlage vorbehalten. schlussfähigkeit durch den Vorsitzenden des Ausschusses 5. und Bestätigung der Niederschriften vom 04.02.2014 und Bestandteil dieser Genehmigung ist der Prüfbericht zum vor- vom 06.05.2014 beugenden baulichen Brandschutz Nr. P 1-188-07/11 (1. Pla- 2 Beratung und Beschlussfassung einer Beschlussvorlage nungsnachtrag vom 12.12.2012; 2. Planungsnachtrag vom 2.1 Vergabe der Lieferung von 5 Rettungswagen und 1 Kranken- 04.04.2013; 3. Planungsnachtrag vom 30.09.2012; 4. Planungs- transportwagen für den Rettungsdienstbereich Landkreis nachtrag vom 09.11.2013). Die Prüfbemerkungen im Punkt 10 Nordsachsen 1- 915/14 und das Prüfergebnis im Punkt 11 sind bei der Bauausführung 3 Informationen und Anfragen und dem Betrieb zu beachten und einzuhalten. ______6. Die Genehmigung für das Gesamtvorhaben oder für darin ein- Dezernat Bau und Umwelt geschlossene Einzelmaßnahmen (gem. Abschnitt II.) erlischt, wenn mit der Errichtung der Anlage nicht innerhalb von 2 Jahren Bekanntmachung des Landratsamtes nach Unanfechtbarkeit der Genehmigung begonnen wurde. Die Nordsachsen zum Vollzug des Genehmigung erlischt ferner, wenn die Anlage während eines Bundes-Immissionsschutzgesetzes Zeitraumes von mehr als 3 Jahren nicht mehr betrieben wurde (§ 18 Abs. 1 BImSchG). (BImSchG) 7. Die Kosten des Verfahrens entsprechend Kostenentscheidung Az.: 413/Bas/106.11-7.1a-2/30100-4-10/11 (VI.) trägt die Antragstellerin. vom 23.05.2014 Der Bescheid wurde mit folgender Rechtsbehelfsbelehrung ver- Das Landratsamt Nordsachsen hat der Firma Bio-Henne Sach- sehen: sen GmbH mit Datum vom 30.04.2014, zugestellt am 02.05.2014 Gegen diesen Bescheid des Landratsamtes Nordsachsen kann eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung gemäß § 4 des innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erho- Gesetzes zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen ben werden. Der Widerspruch ist schriftlich zu erheben beim durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und Landratsamt Nordsachsen, Schlossstraße 27, 04860 Torgau. ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz - BIm- Der Widerspruch kann auch zur Niederschrift beim Landratsamt SchG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Mai 2013 Nordsachsen, Schlossstraße 27, 04860 Torgau oder den Außen- (BGBl. l. S. 1274), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes stellen vom 02.07.2013 (BGBl. I S. 1943), erteilt. Südring 17, 04860 Torgau; Gemäß § 10 Abs. 7 und 8 BImSchG und § 21 a der Neunten Fischerstraße 26, 04860 Torgau Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutz- Richard-Wagner-Straße 7a, 04509 Delitzsch; gesetzes (Verordnung über das Genehmigungsverfahren - 9. Dr.-Belian-Straße 4-5, 04838 Eilenburg; BImSchV) in der Fassung der Bekanntmachung vom 29.Mai Friedrich-Naumann-Promenade 9, 04758 Oschatz; 1992 (BGBl. I S. 1001), zuletzt geändert durch Artikel 3 der Ver- und mit elektronischer Signatur (E-Mail-Adresse: ordnung vom 2. Mai 2013 (BGBl. I S. 973), wird Folgendes be- [email protected]) erhoben werden. kannt gemacht: Der Genehmigungsbescheid enthält zahlreiche Nebenbestim- Im Genehmigungsbescheid wird verfügt: mungen zu den Fachgebieten Immissionsschutz, Wasserrecht, 1. Abfallrecht, Arbeitsschutzrecht, Forstrecht, Baurecht, Denkmal- Der Bio-Henne Sachsen GmbH, Am Lindigt in 04688 Mutzschen schutz und Naturschutzrecht, Brandschutz sowie Veterinärhy- wird auf Antrag vom 28.03.2011, unbeschadet der Rechte Dritter, giene. gemäß § 4 BImSchG in Verbindung mit Nr. 7.1.1.2 des Anhangs Der Genehmigungsbescheid und seine Begründung liegen in der Vierten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissi- der Zeit vom 10. Juni 2014 bis einschließlich 24. Juni 2014 zur onsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Einsicht im Landratsamt Nordsachsen, Dezernat Bau und Um- Anlagen - 4. BImSchV) die welt, Umweltamt, Sachgebiet Immissionsschutz, Dr.-Belian-Str. Immissionsschutzrechtliche Genehmigung 4, Zimmer 351 in 04838 Eilenburg während der Dienststunden zur Errichtung und zum Betrieb einer Bio-Hennenanlage am aus und können in dieser Zeit dort eingesehen werden. Standort Süptitz, Flur 5, Flurstücke 34, 35, 59, 60, 318/50, Mit dem Ablauf der Auslegungsfrist gilt der Genehmigungsbe- 333/50, 334/50, 335/62, 320/62, 310/67, 386/71 unter dem in scheid gegenüber Dritten als bekannt gegeben und zugestellt. Punkt II. näher bezeichneten Umfang und nach Maßgabe der Torgau, den 23. Mai 2014 unter Ziffer III. und IV. genannten Nebenbestimmungen und Hin- Landratsamt Nordsachsen weise erteilt. 2. Bestandteile der Genehmigung sind die in der Anlage 1 aufge- führten gesiegelten Antragsunterlagen, aus denen sich Stand- ort, Technologie und Umfang des mit diesem Bescheid geneh- migten Anlagenbetriebes ergeben. 3. Gemäß § 13 BImSchG schließt die Genehmigung andere, die Anlage betreffende behördliche Entscheidungen, hier die Bau- ______Nr. 11/2014 - 15 - Torgau-Oschatz

Dezernat Soziales Lippe, Falk FWG 221 Mangler, Jürgen FWG 192 Bewerbung für den neu zu bildenden Dietze, Frank FWG 188 Jugendhilfeausschuss im Landkreis Hasenbein Kathrin FWG 154 Wejda, Thomas FWG 139 Nordsachsen für die Jahre 2014 - 2019 Hallek, Heidi FWG 106 Gemäß Sozialgesetzbuch Achtes Buch (Kinder- und Jugendhil- Oschkinat, Sandro FWG 92 fegesetz) §§ 70 und 71 in Verbindung mit dem Landesjugend- Kulla, Barbara FWG 87 hilfegesetz des Freistaates Sachsen §§ 3 bis 7 haben die im Kahlert, Helmut FWG 85 Bereich des örtlichen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe wir- Schneider, Dietmar FWG 84 kenden und anerkannten Träger der freien Jugendhilfe, die Ju- Mühlner, Dietmar FWG 80 gendverbände und die freie Wohlfahrtspflege das Vorschlags- Roßberg, Karl-Heinz FWG 59 recht zur Besetzung für 2/5 der stimmberechtigten Mitglieder Heinecke, Heinz FWG 40 (sechs Frauen und Männer) des Jugendhilfeausschusses. Dabei Müller, Manfred FWG 25 sollen sie mindestens die doppelte Anzahl der insgesamt auf Wagner, Bernhard CDU 353 sie entfallenden Mitglieder und ihrer Stellvertreter vorschlagen. Jentzsch, Dieter CDU 308 In den Vorschlägen soll eine angemessene Anzahl ehrenamtlich Kloß, Dietmar CDU 292 Tätiger enthalten sein. Schübel, Robert CDU 271 Vorschläge für ein stimmberechtigtes Mitglied und sein/e Stell- Haubus, Bernd CDU 233 vertreter/in können bis zum 13.06.2014 im Krieglsteiner, Rosemarie CDU 210 Landratsamt Nordsachsen Goldammer, Lars CDU 176 Sozialdezernat Knötzsch, Gabriele CDU 157 Schlossstraße 27 Borchers Christian CDU 64 04860 Torgau Müller, Jens CDU 59 schriftlich eingereicht oder abgegeben werden. Fimpler, Otto FDP 63 Der Vorschlag soll Name, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift Sawatzki, Peter FDP 34 des Bewerbers enthalten. Von dem/der vom anerkannten Trä- Heising, Jochen FDP 29 ger der freien Jugendhilfe benannten Bewerber/in wird erwartet, Schleinitz, Karl-Heinz DIE LINKE 322 dass er/sie fachkompetent und kreativ die Jugendhilfe im Land- Ellguth, Erwin DIE LINKE 280 kreis Nordsachsen unterstützt. Zenker, Olaf SPD 332 Über die Zusammensetzung des Jugendhilfeausschusses ent- scheidet der Kreistag. 8. Verteilung der Sitze auf die einzelnen Wahlvorschläge: 1. FWG 9 Sitze 2. CDU 7 Sitze 3. FDP 0 Sitze 4. DIE LINKE 1 Sitz 5. SPD 1 Sitz Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Gemeinderatswahl 9. Gewählte Bewerber und Ortschaftsratswahlen in der Gemeinde 1. FWG Mockrehna am 25.05.2014 Haupt, Lothar, Elektromeister, Am Schwarzen Graben 123, Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung OT Audenhain, 04862 Mockrehna am 26.05.2014 das Wahlergebnis in der Gemeinde Mockrehna Bölke, Detlef, Dipl.-Ing., Am Heidelbach 59, und den Ortschaften Audenhain, Klitzschen, Langenreichen- OT Langenreichenbach, 04862 Mockrehna bach, Mockrehna, Schöna, Strelln, Wildenhain und Wildschütz Lippe, Falk, Dipl.-Ing. (FH), Heide 17, ermittelt. OT Audenhain, 04862 Mockrehna Mangler, Jürgen, Selbstständig, Steinbruchstr. 19, I. Gemeinderatswahl Mockrehna OT Wildschütz, 04862 Mockrehna Dietze, Frank, kfm. Angestellter, Am Schwarzen Graben 8, 1. Zahl der Wahlberechtigten 4244 OT Audenhain, 04862 Mockrehna 2. Zahl der Wähler 2155 Hasenbein, Kathrin, Porzellanmalerin, Kirchstr. 19, 3. Zahl der ungültigen Stimmzettel 54 OT Langenreichenbach, 04862 Mockrehna 4. Zahl der gültigen Stimmzettel 2101 Wejda, Thomas, Betriebsleiter, Am Schwarzen Graben 66, 5. Zahl der gültigen Stimmen insgesamt 6152 OT Audenhain, 04862 Mockrehna Hallek, Heidi, Hausfrau, Dorfstr. 29, 6. Zahlen der für die Bewerber der einzelnen Wahlvorschlä- OT Wildschütz, 04862 Mockrehna ge zusammen abgegebenen gültigen Stimmen: Oschkinat, Sandro, Veranstalter, Weidenhainer Str. 16, OT Gräfendorf, 04862 Mockrehna 1. Freie Wählergemeinschaft Torgau-Oschatz (FWG) 2969 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 2123 2. CDU 3. Freie Demokratische Partei (FDP) 126 4. DIE LINKE (DIE LINKE) 602 Wagner, Bernhard, Geschäftsführer, Unterdorf 38, 04862 5. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 332 Mockrehna Jentzsch, Dieter, Elektromeister, Dommitzscher Str. 5 a, 04862 7. Zahlen der für die einzelnen Bewerber abgegebenen gül- Mockrehna tigen Stimmen: Kloß, Dietmar, Handelsvertreter, Salzstr. 33, OT Schöna, 04862 Mockrehna Haupt, Lothar FWG 844 Schübel, Robert, Angestellter, Große Battauner Str. 4, Bölke, Detlef FWG 573 OT Wildenhain, 04862 Mockrehna Torgau-Oschatz - 16 - Nr. 11/2014

Haubus, Bernd, Landwirt, Unterdorf 29, 04862 Mockrehna 7. Gewählte Bewerber und andere Personen: Krieglsteiner, Rosemarie, Schulleiterin, Ernst-Thälmann-Str. 8, OT Klitzschen, 04862 Mockrehna Haupt, Lothar, Selbstständig, Am Schwarzen Graben 123, Goldammer, Lars, Selbstständig, Alte Kobershainer Str. 8, OT Audenhain, 04862 Mockrehna OT Schöna, 04862 Mockrehna Dietze, Frank, kfm. Angestellter, Am Schwarzen Graben 8, OT Audenhain, 04862 Mockrehna 3. DIE LINKE Lippe, Falk, Dipl.-Ing. (FH), Heide 17, OT Audenhain, 04862 Mockrehna Schleinitz, Karl-Heinz, Rentner, Röcknitzer Str. 2, OT Strelln, Wejda, Thomas, Betriebsleiter, Am Schwarzen Graben 66, 04862Mockrehna OT Audenhain, 04862 Mockrehna Haupt, Marko, Elektromeister, Alte Dorfstr. 25, OT Audenhain, 4. SPD 04862 Mockrehna Kötting, Marlies, Sachbearbeiterin, Am Schwarzen Graben 12, Zenker, Olaf, Meister für Informationstechnik, Hasenheide 1, OT Audenhain, 04862 Mockrehna OT Klitzschen, 04862 Mockrehna Geppert, Reinhard, Selbstständig, Heide 3, OT Audenhain, 04862 Mockrehna

10. Reihenfolge der Ersatzpersonen für die einzelnen Wahl- 8. Reihenfolge der Ersatzpersonen: vorschläge: Heinecke, Heinz, Selbstständig, Alte Dorfstraße 5, OT Auden- 1. FWG hain, 04862 Mockrehna Kulla, Barbara, Physiotherapeutin, Dorfanger 33 a, OT Klitz- Liebmann, Harry, Rentner, Mockrehnaer Str. 14, OT Audenhain, schen, 04862 Mockrehna 04862 Mockrehna Kahlert, Helmut, Elektroinstallateur, Wildenhainer Hauptstr. 8, III. Ortschaftsratswahl Klitzschen OT Wildenhain, 04862 Mockrehna Schneider, Dietmar, Tischlermeister, Brunnenstr. 7, OT Strelln, 1. Zahl der Wahlberechtigten 400 04862 Mockrehna 2. Zahl der Wähler 180 Mühlner, Dietmar, Elektriker, Am Heidelbach 93, OT Langenrei- 3. Zahl der ungültigen Stimmzettel 4 chenbach, 04862 Mockrehna 4. Zahl der gültigen Stimmzettel 176 Roßberg, Karl-Heinz, Beamter, Am Heidelbach 79, OT Langen- 5. Zahl der gültigen Stimmen insgesamt 399 reichenbach, 04862 Mockrehna Heinecke, Heinz, Selbstständig, Alte Dorfstr. 5, OT Audenhain, 6. Zahlen der für die einzelnen Bewerber und andere Perso- 04862 Mockrehna nen abgegebenen gültigen Stimmen: Müller, Manfred, Schlosser, Am Schwarzen Graben 106, OT Au- denhain, 04862 Mockrehna Zenker, Olaf 148 Stein, Thomas 85 2. CDU Kirsten, Edgar 43 Otto, Ulrich 42 Knötzsch, Gabriele, Erzieherin, Siedlerweg 4, OT Strelln, 04862 Kulla, Barbara 40 Mockrehna Wendt, Daniel 22 Borchers, Christian, Geschäftsführer, Molkereiweg 3, 04862 Haferkorn, Günter 18 Mockrehna Beck, Fritz 1 Müller, Jens, Technischer Sachbearbeiter, Wildenhainer Haupt- str. 24, OT Wildenhain, 04862 Mockrehna 7. Gewählte Bewerber und andere Personen:

Zenker, Olaf, Informationstechnikermeister, Hasenheide 1, 3. DIE LINKE OT Klitzschen, 04862 Mockrehna Stein, Thomas, Triebfahrzeugschlosser, Dorfanger 32, Ellguth, Erwin, Dipl.-Ing., Gartenweg 14, 04862 Mockrehna OT Klitzschen, 04862 Mockrehna Kirsten, Edgar, Rentner, An der Mühle 2, OT Klitzschen, 04862 Mockrehna II. Ortschaftsratswahl Audenhain Otto, Ulrich, Rentner, Alte Bahnhofstr. 28, OT Klitzschen, 04862 Mockrehna 1. Zahl der Wahlberechtigten 780 Kulla, Barbara, Physiotherapeutin, Dorfanger 33 a, 2. Zahl der Wähler 440 OT Klitzschen, 04862 Mockrehna 3. Zahl der ungültigen Stimmzettel 0 Wendt, Daniel, Betriebswirt, Alte Bahnhofstr. 9, OT Klitzschen, 4. Zahl der gültigen Stimmzettel 440 04862 Mockrehna 5. Zahl der gültigen Stimmen insgesamt 1133 8. Reihenfolge der Ersatzpersonen: 6. Zahlen der für die einzelnen Bewerber und andere Perso- nen abgegebenen gültigen Stimmen: Haferkorn, Günter, im Ruhestand, Gräfendorfer Weg 5, OT Klitz- schen, 04862 Mockrehna Haupt, Lothar 342 Beck, Fritz, Spring 36 b, OT Klitzschen, 04862 Mockrehna Dietze, Frank 176 Lippe, Falk 155 IV. Ortschaftsratswahl Langenreichenbach Wejda, Thomas 130 Haupt, Marko 99 1. Zahl der Wahlberechtigten 592 Kötting, Marlies 89 2. Zahl der Wähler 352 Geppert, Reinhard 88 3. Zahl der ungültigen Stimmzettel 7 Heinecke, Heinz 53 4. Zahl der gültigen Stimmzettel 345 Liebmann, Harry 1 5. Zahl der gültigen Stimmen insgesamt 855 Nr. 11/2014 - 17 - Torgau-Oschatz

6. Zahlen der für die einzelnen Bewerber und andere Perso- 9. Gewählte Bewerber: nen abgegebenen gültigen Stimmen: 1. CDU Bölke, Detlef 261 Hasenbein, Kathrin 144 Wagner, Bernhard, Geschäftsführer, Unterdorf 38, 04862 Mühlner, Dietmar 86 Mockrehna Schurig, Rolf 86 Jentzsch, Dieter, Elektromeister, Dommitzscher Str. 5 a, 04862 Moritz, Dominik 72 Mockrehna Vogel, Tino-Heinz 65 Haubus, Bernd, Landwirt, Unterdorf 29, 04862 Mockrehna Roßberg, Karl-Heinz 54 Borchers, Christian, Geschäftsführer, Molkereiweg 3, 04862 Kühne, Sebastian 52 Mockrehna Vogel, Andre 35 2. DIE LINKE 7. Gewählte Bewerber und andere Personen: Ellguth, Erwin, Dipl.-Ing., Gartenweg 14, 04862 Mockrehna Bölke, Detlef, Dipl.-Ing., Am Heidelbach 59, OT Langenreichen- bach, 04862 Mockrehna Es bleiben 2 Sitze nach § 22 Abs. 5 KomWG unbesetzt. Hasenbein, Kathrin, Porzellanmalerin, Kirchstr. 19, OT Langen- reichenbach, 04862 Mockrehna Mühlner, Dietmar, Elektriker, Am Heidelbach 93, OT Langenrei- VI. Ortschaftsratswahl Schöna chenbach, 04862 Mockrehna Schurig, Rolf, Sachverständiger, Am Heidelbach 47, OT Langen- 1. Zahl der Wahlberechtigten 257 reichenbach, 04862 Mockrehna 2. Zahl der Wähler 169 Moritz, Dominik, Vermessungstechniker, Am Heidelbach 139, 3. Zahl der ungültigen Stimmzettel 1 OT Langenreichenbach, 04862 Mockrehna 4. Zahl der gültigen Stimmzettel 168 Vogel, Tino-Heinz, Tischler, Hauptstr. 8, OT Langenreichenbach, 5. Zahl der gültigen Stimmen insgesamt 452 04862 Mockrehna 6. Zahlen der für die einzelnen Bewerber und andere Perso- 8. Reihenfolge der Ersatzpersonen: nen abgegebenen gültigen Stimmen: Roßberg, Karl-Heinz, Beamter, Am Heidelbach 79, OT Langen- reichenbach, 04862 Mockrehna Kloß, Dietmar 125 Kühne Sebastian, Metallbauer, Kirchstr. 8, OT Langenreichen- Goldammer, Lars 115 bach, 04862 Mockrehna Fröhlich, Markus 95 Vogel, Andre, Schüler, Wildschützer Str. 2, OT Langenreichen- Greulich, Simone 53 bach, 04862 Mockrehna Süptitz, Rolf 43 Richter, Holger 16 Rothe, Stefan 5 V. Ortschaftsratswahl Mockrehna 7. Gewählte Bewerber und andere Personen: 1. Zahl der Wahlberechtigten 1254 2. Zahl der Wähler 474 Kloß, Dietmar, Handelsvertreter, Salzstr. 33, OT Schöna, 04862 3. Zahl der ungültigen Stimmzettel 10 4. Zahl der gültigen Stimmzettel 464 Mockrehna 5. Zahl der gültigen Stimmen insgesamt 1327 Goldammer, Lars, Selbstständig, Alte Kobershainer Str. 8, OT Schöna, 04862 Mockrehna 6. Zahlen der für die Bewerber der einzelnen Wahlvorschlä- Fröhlich, Markus, Dipl. Agrar. Ing., Schulscheife 36, OT Schöna, ge zusammen abgegebenen gültigen Stimmen: 04862 Mockrehna Greulich, Simone, Dipl.-Bauingenieur, Bäckerstr. 16, OT Schöna, 1. Freie Wählergemeinschaft Torgau-Oschatz (FWG) 98 04862 Mockrehna 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 907 Süptitz, Rolf, Kfz-Meister, Schulschleife 10, OT Schöna, 04862 3. Freie Demokratische Partei (FDP) 102 Mockrehna 4. DIE LINKE (DIE LINKE) 220 8. Reihenfolge der Ersatzpersonen: 7. Zahlen der für die einzelnen Bewerber abgegebenen gül- tigen Stimmen: Richter, Holger, Salzstr. 49, OT Schöna, 04862 Mockrehna Rothe, Stefan, Salzstr. 20, OT Schöna, 04862 Mockrehna Oschkinat, Sandro FWG 98 Wagner, Bernhard CDU 396 VII. Ortschaftsratswahl Strelln Jentzsch, Dieter CDU 237 Haubus, Bernd CDU 201 1. Zahl der Wahlberechtigten 351 Borchers, Christian, CDU 73 2. Zahl der Wähler 193 Fimpler, Heinz Otto FDP 70 3. Zahl der ungültigen Stimmzettel 2 Sawatzki, Peter FDP 32 4. Zahl der gültigen Stimmzettel 191 Ellguth, Erwin DIE LINKE 220 5. Zahl der gültigen Stimmen insgesamt 552

8. Verteilung der Sitze auf die einzelnen Wahlvorschläge 6. Zahlen der für die Bewerber der einzelnen Wahlvorschlä- ge zusammen abgegebenen gültigen Stimmen: 1. FWG 0 Sitze 2. CDU 6 Sitze 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 163 3. FDP 0 Sitze 2. DIE LINKE (DIE LINKE) 168 4. DIE LINKE 1 Sitz 3. SV Strelln/Schöna e.V. 221 Torgau-Oschatz - 18 - Nr. 11/2014

7. Zahlen der für die einzelnen Bewerber abgegebenen gül- 8. Verteilung der Sitze auf die einzelnen Wahlvorschläge tigen Stimmen: 1. FWG 1 Sitz 2. CDU 4 Sitze Schneider, Dietmar CDU 96 Fromm, Günter CDU 67 9. Gewählte Bewerber: Schleinitz, Karl-Heinz DIE LINKE 168 Francke, Martina SV Strelln/Schöna e.V. 125 1. FWG Zogbaum, Gerd SV Strelln/Schöna e.V. 96 Kahlert, Helmut, Elektroinstallateur, Wildenhainer Hauptstr. 8, OT Wildenhain, 04862 Mockrehna

8. Verteilung der Sitze auf die einzelnen Wahlvorschläge 2. CDU

1. CDU 1 Sitz Schübel, Robert, Angestellter, Große Battauner Str. 4, OT Wilden- 2. DIE LINKE 2 Sitze hain, 04862 Mockrehna 3. SV Strelln/Schöna e.V. 2 Sitze Rohark, Falko, Angestellter, Wildenhainer Hauptstr. 15, OT Wil- denhain, 04862 Mockrehna 9. Gewählte Bewerber: Müller, Jens, Technischer Sachbearbeiter, Wildenhainer Hauptstr. 24, OT Wildenhain, 04862 Mockrehna 1. CDU Biebl, Angelika, Geflügelzüchterin, Gräfendorfer Str. 12, OT Wil- denhain, 04862 Mockrehna

Schneider, Dietmar, Tischlermeister, Brunnenstr. 7, OT Strelln, 10. Reihenfolge der Ersatzpersonen für die einzelnen Wahl- 04862 Mockrehna vorschläge

2. DIE LINKE 2. CDU Böbel, Matthias, Dipl. agrar Ing., Alte Schulstr. 27, OT Wildenhain, Schleinitz, Karl-Heinz, Rentner, Röcknitzer Str. 2, OT Strelln, 04862 Mockrehna 04862 Mockrehna Werner, Sylvia, Angestellte, Torfhausstr. 10, OT Wildenhain, 04862 Mockrehna 3. SV Strelln/Schöna e.V. IX. Ortschaftsratswahl Wildschütz Francke, Martina, Beamte, Doberschützer Str. 29, OT Strelln, 04862 Mockrehna 1. Zahl der Wahlberechtigten 286 2. Zahl der Wähler 162 Zogbaum Gerd, Selbstständig, Mühlbergstr. 14, OT Strelln, 3. Zahl der ungültigen Stimmzettel 1 04862 Mockrehna 4. Zahl der gültigen Stimmzettel 161 5. Zahl der gültigen Stimmen insgesamt 468 10. Reihenfolge der Ersatzpersonen für die einzelnen Wahl- vorschläge 6. Zahlen der für die Bewerber der einzelnen Wahlvorschläge zusammen abgegebenen gültigen Stimmen: 1. CDU 1. Freie Wählergemeinschaft Torgau-Oschatz (FWG) 376 Fromm, Günter, Europäischer Dipl.-Schweißfachmann, Dober- 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 68 schützer Str. 11, OT Strelln, 04862 Mockrehna 3. Freie Demokratische Partei (FDP) 24

Es bleibt 1 Sitz nach § 22 Abs. 5 KomWG unbesetzt. VIII. Ortschaftsratswahl Wildenhain 7. Zahlen der für die einzelnen Bewerber abgegebenen gülti- gen Stimmen: 1. Zahl der Wahlberechtigten 322 2. Zahl der Wähler 185 Mangler, Jürgen FWG 166 Trowitzsch, Wolfgang FWG 96 3. Zahl der ungültigen Stimmzettel 4 Hallek, Heidi FWG 65 4. Zahl der gültigen Stimmzettel 181 Rößler, Jörg FWG 49 5. Zahl der gültigen Stimmen insgesamt 533 Müller, Sybille CDU 68 Heising, Jochen FDP 24 6. Zahlen der für die Bewerber der einzelnen Wahlvorschlä- ge zusammen abgegebenen gültigen Stimmen: 8. Verteilung der Sitze auf die einzelnen Wahlvorschläge 1 Freie Wählergemeinschaft Torgau-Oschatz (FWG) 91 1. CDU 0 Sitze 2 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 442 2. FWG 5 Sitze 3. FDP 0 Sitze

7. Zahlen der für die einzelnen Bewerber abgegebenen gül- 9. Gewählte Bewerber: tigen Stimmen: 1. FWG

Mangler, Jürgen, Selbstständig, Steinbruchstr. 19, OT Wildschütz, Kahlert, Helmut FWG 91 04862 Mockrehna Schübel, Robert CDU 198 Trowitzsch, Wolfgang, Kraftfahrer, Mühlweg 2, OT Wildschütz, Rohark, Falko CDU 57 04862 Mockrehna Müller, Jens CDU 56 Hallek, Heidi, Hausfrau, Dorfstr. 29, OT Wildschütz, 04862 Biebl, Angelika CDU 56 Mockrehna Böbel, Matthias CDU 50 Rößler, Jörg, Bauleiter, Steinbruchstr. 15, OT Wildschütz, 04862 Werner, Sylvia CDU 25 Mockrehna Nr. 11/2014 - 19 - Torgau-Oschatz

Es bleibt 1 Sitz nach § 22 Abs. 5 KomWG unbesetzt. lädt Sie daher zu einer Teilnehmerversammlung Gegen die Wahlen kann gemäß § 25 Abs. 1 des Kommunal- am Dienstag, dem 10. Juni 2014 um 19.00 Uhr wahlgesetzes Einspruch erhoben werden. Dieser kann von je- im Saal der Gaststätte „Zum Lindenbaum“ in Strelln dem Wahlberechtigten, jedem Bewerber und jeder Person, auf ein. die bei der Wahl Stimmen entfallen sind, innerhalb einer Woche Über Ihr Erscheinen und konstruktive Meinungsäußerung würde nach der öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses ich mich sehr freuen. Bitte beachten Sie, dass der Vorstand im schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe des Grundes bei Zuge der Teilnehmerversammlung und dem dort deutlich ge- der Rechtsaufsichtsbehörde, dem Landratsamt Nordsachsen, wordenem überwiegenden Interesse im Bezug auf ausstehen- Kommunalamt, Schlossstr. 27 in 04860 Torgau erhoben werden. de Baumaßnahmen über den weiteren Fortgang des Verfahrens Nach Ablauf der Frist können weitere Einspruchsgründe nicht entscheiden wird. mehr geltend gemacht werden. Der Einspruch eines Einspre- chenden, der nicht die Verletzung seiner Rechte geltend macht, gez. ist nur zulässig, wenn ihm eins vom Hundert der Wahlberech- Udo Friebel tigten, das sind für die Gemeinderatswahl 43 Wahlberechtigte, für die Ortschaftsratswahl Audenhain 8 Wahlberechtigte, für die Heimat- und Brückenfest - Ortschaftsratswahl Langenreichenbach 6 Wahlberechtigte, für 700 Jahre Audenhain die Ortschaftsratswahl Mockrehna 13 Wahlberechtigte, für die Ortschaftsratswahlen Klitzschen, Schöna, Strelln, Wildenhain Festwochenende vom 20. Juni bis 22. Juni 2014 und Wildschütz mindestens jedoch fünf Wahlberechtigte, bei- treten. Wo? Festplatz Audenhain Freitag, 20. Juni Öffentliche Festsitzung für Audenhainer Mockrehna, den 27.05.2014 Bürger 19.30 Uhr Präsentation der Chronik 700 Jahre Au- denhain Samstag 21. Juni Händler- und Trödelmarkt ab 11.00 Uhr mit Händler aus der Region jeder kann sein Glück versuchen, jeder kann mitmachen ab 12.00 Uhr Mittagsverpflegung aus der Zeltküche ab 14.00 Uhr Kindertagesstätte -SONNENKÄFER- lädt ein zum Sommerfest mit Kinderprogramm, Überraschungen, Unterhaltung mit „Silvio der Zauberer“ Besichtigung der Kindertagesstätte ______ab 20.00 Uhr Jubiläumsparty - Audenhain 700 - - Tanz- & Showband „Die Jokers“ aus Teilnehmergemeinschaft Kappeln Strelln - Mobildiskothek „TopStar-Musik“ Rüdi- Der Vorstandsvorsitzende ger Schmidt - Humorist Yves Bräutigam - (Hans von Ländliche Neuordnung Strelln Meister) Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer, ab 21.00 Uhr Liveübertragung Fußballweltmeister- seit nunmehr 2001 läuft das Verfahren der Ländlichen Neuord- schaft WM-Spiel: Deutschland gegen Gahna nung Strelln. Zwischen 2003 und 2007 hat Sie mein Vorgän- Sonntag 22. Juni ger, Herr Hans Ross, über den Verlauf des Verfahrens in drei 10.30 Uhr Festumzug durch die gesamte Ortslage Teilnehmerversammlungen informiert. In den Jahren 2011 und von Audenhain 2012 habe ich diejenigen unter Ihnen, die in Strelln wohnen, mit ab 12.00 Uhr Mittagsverpflegung aus der Zeltküche der Ortslagenverhandlung vertraut gemacht. Diese wurde im ab 13.00 Uhr Audenhainer Spielmannszug 15- jähriges Anschluss von Kollegen des Vermessungsamtes Nordsachsen Jubiläum durchgeführt. Festprogramm anlässlich des Jubiläums Inzwischen haben wir einen Großteil der durch die Teilnehmer- Platzkonzert mit verschiedenen Spielmanns- gemeinschaft geplanten Baumaßnahmen durchgeführt. Zur Fi- zügen und verschiedene Überraschungen nanzierung dieser haben Sie durch vier Vorschussraten in den Schaudreschen zum Ausklang des Fest- Jahren 2007 bis 2009 beigetragen. wochenende Die nun verbleibenden Maßnahmen sind: Eintritt: Jubiläumsparty ab 20.00 Uhr - Abendkasse 4,00 € Vor- - Mockrehnaer Weg (im Muna-Gelände) Richtung Mockrehna verkauf 3,00 € - Oberer und Unterer Dorfteich Jede Eintrittskarte ist ein Los für die Verlosung am Sonntagnach- - Strellner Dorfgraben mittag. - Grabenöffnung Strellner Dorfgraben im Bereich Friedhofs- Kartenvorverkauf ab 01.06.2014 Elektro-Service Lothar Haupt weg/Knackweg und Lippe-Bau - Windschutzpflanzungen Collmerer Straße und Mittelfeldweg Alle anderen Veranstaltungen sind Eintritt frei! Vor allem Arbeiten an Gewässern unterliegen heute hohen An- An allen Tagen des Festwochendes forderungen der Aufsichtsbehörden für Wasser, Fischerei und Karussellbetrieb Natur. Dies geht in der Regel mit hohen Kostenaufwendungen Kinderkarussell + Verlosung + Armbrust- u. Ballonschießen einher. Für das leibliche Wohl kümmert sich Dirk Rößler mit seinem Trotz geschätzter Kosten von fast 400.000 EUR hält der Vor- Team vom Gasthof STERN aus Thammenhain stand die grundhafte Instandsetzung der Dorfteiche und des Topstar Management Rüdiger Schmidt aus Kurzwalde über- Strellner Dorfgrabens für notwendig. nimmt die kulturelle und technische Gestaltung des Festwo- Da diese Maßnahmen nicht mit den bisher erhobenen Vorschüs- chenendes. sen finanzierbar sein werden, hat sich der Vorstand dazu ent- Samstag und Sonntag nachmittags Kaffeestube im Festzelt schlossen, über deren Umsetzung mit Ihnen zu diskutieren und Es lädt ein das Festkomitee des Audenhainer Ortschaftsrates Torgau-Oschatz - 20 - Nr. 11/2014

Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen www.wittich.de Ausgabe Torgau/Oschatz und der Gemeinde Mockrehna http://www.landkreis-nordsachsen.de AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE Das Amtsblatt erscheint in den ungeraden Wochen jeweils Freitag. ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN - Herausgeber: Landratsamt Nordsachsen, 04860 Torgau, Schloßstraße 27, Telefon: 03421 758-1015, E-Mail: [email protected] PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN - Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: 03535 489-0, Telefax: 03535 489-115, Telefax-Redaktion: 03535 489-155 BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN - Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Landrat des Landkreises Nordsachsen, Schloßstraße 27, 04860 Torgau Fragen zur Werbung? (01 71) 4 14 40 32 - Verantwortlich für den sonstigen Inhalt und Anzeigenteil: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, vertreten durch den Geschäftsführer An- Ihre Medienberaterin dreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg - Anzeigenannahme/Beilagen: Dagmar Schaaf Fax: (0 35 35) 48 92 40 Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, berät Sie gern. [email protected] Telefon: 03535 489-0, Telefax: 03535 489-115 oder Herr Kahl, Telefon: 0171 2169588, Tel.: 03421 719577, Telefax: 03535 489235 und Frau Schaaf, Funktelefon: 0171 4144032, Telefon: 034295 72588, Telefax: 03535 489240

Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen www.wittich.de Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht ge- lieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages für ein Einzel­exemplar gefordert werden. Weitergehende AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. IMPRESSUM ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN Fragen zur Werbung? (01 71) 2 16 95 88 Ihr Medienberater Otfried Kahl Fax: (0 35 35) 48 92 35 Anzeigen berät Sie gern. [email protected]

Öffentliche Bekanntmachung des Staatsbetriebes Sachsenforst, Forstbezirk Taura Verkauf landeseigener Kleinwaldflächen Der Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Taura veräußert auf dem Wege der öffentlichen Ausschreibung die im Gemeindeterritorium IHR GUTES gelegenen Kleinwaldflächen: Stadt/Gemeinde Gemarkung Flur Flurstück Fläche (ha) RECHT Lossatal Thammenhain 333r 0,6070 Kompetenz vor Ort Thammenhain 664 0,5489 Thammenhain 709 1,3605 Thammenhain 762b 0,4557 Hohburg 636/3 0,6943 Hohburg 736 0,2417 Doberschütz Mölbitz 2 46/2 0,5540 Rechtsanwälte und Fachanwälte Mölbitz 2 47/12 0,4990 DR. NoReikat, klauck, DR. MotzeR Mölbitz 2 48/6 0,4550 RAin Dr. B. Noreikat RAin P. Klauck RA Dr. Motzer Mölbitz 2 46/4 0,4920 * auch Fachanwältin * auch Fachanwältin * auch Fachanwalt Dahlen Dahlen 3138 0,7562 für Arbeitsrecht für Familienrecht für Steuerrecht Dahlen 3152 0,0932 in kooperation: Cavertitz Bucha 355 0,8030 Belgern-Schildau Liebersee 11 101 0,7158 Rechtsanwältin BiaNca leMM Liebersee 11 116 0,5186 B RAin Bianca Lemm Liebersee 11 142 0,2471 § L * auch Fachanwältin für Familienrecht Liebersee 11 112 0,6652 11 125 0,3820 Markt 11 – 04838 Eilenburg Reichsstraße 23a – 04862 Mockrehna Bad Düben Tiefensee 7 97 0,9729 Tel. 0 34 23/6 83 90 Tel. 03 42 44/5 91 6 91 Tiefensee 6 9 1,0240 Fax 0 34 23/60 32 73 Fax 03 42 44/5 91 6 90 Schnaditz 1 44/2 0,8820

Die Verkaufsexposés mit weiterführenden Angaben zu den Objekten können bis zum 30.06.2014 beim Forstbezirk Taura, Neußener Str. 28, 04889 Belgern-Schildau/OT Taura, gegen einen Unkostenbeitrag von 5 Euro je Objekt bzw. per E-Mail (dann kostenfrei) angefordert werden. Ebenso können Sie sich die Unterlagen im Internet unter www.sachsenforst.de unter der Rubrik Angebote/Leistungen/ Ausschreibungen im Juni 2014 herunterladen. Rechtsanwälte PaRtneRschaftsgesellschaft Berlin hennigsdorf München eilenburg leipzig Ansprechpartner im Forstbezirk sind Frau Uta Großstück /Herr Martin Fleischmann (Tel. 034 221-541 924 / 034 221-541 934). Rechtsanwältin Cathleen Voigt E-Mail: [email protected] · Arbeitsrecht · Sozialrecht/Hartz IV · Zivilrecht · Verkehrsrecht · Strafrecht/OWi · Familien- und Erbrecht Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Taura Tel. 0 34 23/70 66 70 gez. Glock Leipziger Straße 53 Fax 0 34 23/70 66 710 Forstbezirksleiter 04838 Eilenburg [email protected] Internet: www.pbwg.de Nr. 11/2014 - 21 - Torgau-Oschatz

Kerwa Wir Franken sind berühmt für unsere Im Stil der 1960er Jahre zahlreichen Kirchweihen (umgangssprachlich: reisen jährlich rund Kerwa). Sie sind fester Bestandteil unseres 25.000 Gäste in täglichen Lebens. Brauchtum gehört vielerorts Weitere Angebote auch noch dazu. Das Aus- und Eingraben historischen Zügen direkt vor Ort: der Kirchweih durch die „Kerwabumm“, zum durch die abwechslungs- Beispiel, das Aufstellen des Kirchweihbaumes reiche Landschaft des Burg, Basilika, Wallfahrtsmuseum, oder den „Betzen“ austanzen. Lassen Sie sich Spielzeugmuseum, Kneipp-Anlagen, überraschen. Nur eines vorneweg: Es geht dabei Wiesenttals von Ebermannstadt bis Radfahren eigentlich immer feucht-fröhlich zu. Behringersmühle. Fordern Sie gleich Informations- Die Dampfbahn Fränkische Schweiz Bier Highlight material anInfo oder fragen& Tipps Sie Ihr Team Dass Franken und die Fränkische Schweiz für feiert 2014 ihren 40. Geburtstag - mit im Haus des Gastes! seine außerordentlich viele kleine Brauereien mehreren Jubiläumsveranstaltungen soll und die fränkische Brautradition bekannt ist, muss wohl nicht näher erläutert werden. Diese Technik und Geschichte deshalb aktiv Tradition und Braukultur sowie die extrem hohe erlebt werden. Brauereidichte haben das Erscheinungsbild und Tourismusbüro im Haus des Gastes den Charakter der Fränkischen Schweiz geprägt. Burgstraße 6 Bei Kennern ist das vielfältige Bierangebot der D-91327 Gößweinstein Fränkischen Schweiz bekannt und beliebt: ein Entdecken Sie auf Ihrer Tel.: 0049/(0)9242/456 kulinarisches Highlight. Wanderung 4 Täler rund um den Fax: 0049/(0)9242/1863 Markt Gößweinstein Schäuferle Göß[email protected] Das Fränkische Schäuferle ist ein Braten. Es www.ferienzentrum-goessweinstein.de stammt aus der Schweineschulter und wird komplettKerwa, mit Knochen (Schulterblatt) und Bier und Schäuferle Fettschwarte zubereitet und serviert. Das Fleisch ist knusprig braun und richtig angerichtet, wirft die Schwarte kleine Bläschen und wird knackig und rösch. Sie ist für den echten Kenner das berühmte Tüpfelchen auf dem i und muß beim Kauen richtig krachen. Als Beilage wird zum Fränkischen Schäuferle ein oder mehrere Kartoffelklöße gereicht. In ihrem Inneren sind angebratene Weißbrotwürfel eingearbeitet, die „Bröckerla“ und die ganze Portion schwimmt in dunkler Bratensoße. Torgau-Oschatz - 22 - Nr. 11/2014 BAUEN, WOHNEN & RENOVIEREN TIPPS FÜR IHR ZUHAUSE

Dass sollten Heizölkunden wissen - Anzeige - vom Treppenbaumeister Dietmar Oertelt und Zimmerermeister Stephan Oertelt Heizöl ist einer der wichtigsten Wärmeträger in Deutschland. Fast geprüfter Sachverständiger für Holzschutz sechs Millionen Häuser werden hierzulande damit beheizt. Die (EIPOS/Technische Universität Dresden AG) Holztreppen in eigener handwerklicher Maßfertigung Vorteile des Brennstoffs: Heizöl hat einen hohen Energieinhalt, in verschiedenen Ausführungen und Holzarten es ist schadstoffarm und einfach zu bevorraten. Die Versorgung ist z. B. Buchentreppe, 1/4 oder 1/2 gewendelt mit versch. Geländerstäben nach Wunsch (ohne Aufpreis) langfristig gesichert. Doch Heizöl ist nicht gleich Heizöl. Ähnlich Komplettpreis: 2.450,– € zzgl. MwSt. wie bei Kraftstoffen für Autos gibt es auch hier verschiedene Sorten • dreifach versiegelt und Montage inkl. Nebenarbeiten • Türen • Geländer • Fußböden • Thermografie für unterschiedliche technische Voraussetzungen und Ansprüche. Straße des Friedens 17 · 04880 Roitzsch · Tel. 03 42 23/4 11 17 „Heizöl EL Standard und Heizöl EL schwefelarm sind genormte Funk 01 63/6 41 56 62 · www.treppenbau-oertelt.de Qualitätsbrennstoffe, die in einem streng kontrollierten Raffinerie- prozess aus dem Naturprodukt Rohöl gewonnen werden“, erklärt Experte Lambert Lucks vom Institut für Wärme und Oelheizung (IWO). „Die Abkürzung EL steht dabei für extra leichtflüssig.“ Standardheizöl hat sich dank einer stetigen Weiterentwicklung Gottschlich GmbH bewährt. Heute wird vom Mineralölhandel jedoch fast ausschließ- Groß- und Einzelhandel lich schwefelarmes Heizöl angeboten. Der Anteil dieser umwelt- Hauptstraße 1 A • 04808 Kühren schonenden Variante am gesamten Heizölabsatz lag 2012 laut Tel. (034261) 61047 Fax (034261) 61328 Energiesteuermeldung bei rund 99 Prozent (Quelle: DESTATIS). Schwefelarmes Heizöl zeichnet sich durch seine nahezu rück- Montage Service - ständige Musterausstellung - standsfreie Verbrennung aus. Damit gewährleistet es eine konstant hohe Energieausnutzung und verringert den Wartungsaufwand für Kessel und Brenner. Kork: strapazierfähig · fußwarm · pflegeleicht Zusätzlich bieten viele Mineralölhändler ihren Kunden auch be- sondere Heizöl-Varianten unter verschiedenen Markennamen • Korkfußboden an. Für diese werden dem Heizöl spezielle Zusatzstoffe, soge- · Beratung · Verkauf • Holz- und Korkfertigparkett nannte Additive, beigemischt. Dies geschieht meist direkt bei der · fachm. Verlegung • Flüssigtapete Betankung. Premiumheizöl enthält dabei stets mehrere Additive. 04668 , Lorenzstraße 16 04808 Wurzen,Fr.-Engels-Straße 28 Tel. 034 37 / 91 12 40 Tel. 034 25 / 92 22 33 Dazu zählen zum Beispiel Stabilitätsverbesserer, Metalldeaktivato- Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 11 Uhr Di + Do 10 - 13 Uhr + 14 - 18 Uhr ren sowie Geruchsüberdecker.

Dachdecker & Zimmerei Winter GmbH

Herbert Winter DachdeckermeisterDachdeckermeister Dachdeckerarbeiten – Dachklempnerarbeiten Zimmererarbeiten – Gerüstbau 04758 Oschatz · Thalheimer Str. 1 a Telefon 0 34 35/92 83 72 · Fax 0 34 35/92 91 49 · Funk 01 77/5 63 84 12

Heizöl in kleinen Raten? Kein Problem! Fragen Sie uns nach dem Tagespreis - wir beraten Sie gern! Tel.: 0 34 362 - 40 731 - www.heimburger.de Nr. 11/2014 - 23 - Torgau-Oschatz

Ostseeurlaub, Über 1500 neue komf. Ferienapp.*** 2-5 Pers., kpl. Ausstattg., Fahrr. inbegr., herrl. je 298 € Lage und Meerblick · Tel.: 0 17 2-8 01 86 14 Wählen Sie in Ruhe Ihr Traumkleid aus über 1500 vorrätigen hochwertigen neuen Brautkleidern bekannter deutscher und in- ternationaler Markenhersteller zum Outlet- Festpreis. Große Auswahl an passendem ZEIT SPAREN – Zubehör, Festmode und Anzügen. www.Brautmode-Discount.de private Kleinanzeigen Für einen Anprobetermin ONLINE BUCHEN: erreichen Sie uns unter: 035 91 / 318 99 09 oder anzeigen.wittich.de Brautkleider0163 / 814 59 65

TAXI REGINA SEWALSKI fährt auch für Sie! • Krankenhauseinlieferung • Krankenhausentlassung • Kurfahrten • Serienfahrten: Dialyse, Strahlen- u. Chemotherapie

Bei Fragen rufen Sie einfach an! Audenhainer Straße 2 · 04862 Mockrehna/OT Klitzschen Tel. 0 34 21/70 83 22 · Autotel. 01 71/7 75 01 05

Besuchen Sie uns im Internet STIFTUNG STIFTUNGSTIFTUNG „Stiften gehen“ ‚Stif istStiftenkeinetenL ögehegehensung. n‘ www.wittich.de ist keinekeine Lösunsung.g. id Me ik Ma : to StiftenStiftenStiftenschon schonschon.schon.. . Fo Unterstützt und gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales Unterstützen Sie die Lepra- und Tuberkulosearbeit in Pakistan Unterstützen Sie die Lepra- und Tuberkulosearbeit in Pakistan Bewerber GeschGeschääftftssissitz:tz: DAHWDeutscheDeutscheLepra- undLepra-Tuberkulosehiund Tuberkulosehilfe e.V. lfe e.V. MariannhMariannhiillstrllstraße.1c,1cD-97074• D-97074WüWürzburrzburg, gTel.: 09 31 79 48 - 135, Fax: 09 31 79 48 - 160 Videos wwwTelefon:.Ruth-09 Pfau-Stif31 79 48 -tung.de152 • Telefax:E-Mail:09 31Ruth-Pfau-79 48 - 160Stiftung@dahw• www.Ruth-Pfau-Stiftu.de ng.de Sie suchen Mitarbeiter mit Erfahrung?

Stimmt der Mix aus Jung & Alt? Wir bieten für Ihr Unternehmen: ■ bedarfsgerechte Vermittlung von lebenserfahrenen Arbeitskräften ■ bedarfsorientierte Quali zierung mehrwert50plus.de für den konkreten Arbeitsplatz ■ Informationen und Hilfe beim Beantragen von Fördermitteln

So erreichen Sie Ihr Jobcenter:

Leipzig: Tel. 0341 462 44 234 Landkreis Leipzig: Tel. 03437 984-2970 Nordsachsen: Tel. 034202 33-218 Torgau-Oschatz - 24 - Nr. 11/2014

Rankgitter Pescara Dichtzaun Lamelle stabile Ausführung, Maschenweite 6 cm, stabile Ausführung, 3,2 cm Rahmen- 180 x 180 cm stärke, 180 x 180 cm nur 34,– € nur 16,– €

Bretterzaun-Lärche

150 x 30 cm