NACHRICHTENBLATT

Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am und

Donnerstag, 19. November 2020 • 50. Jahrgang • Nr. 47 • 2020

Die Natur allein ist unendlich reich, und sie allein bildet den großen Künstler. (Johann Wolfgang von Goethe)

Bönnigheim • Hofen • Hohenstein Kirchheim Erligheim

Am Donnerstag, 26. November 2020, findet Öffnung der Aussegnungshalle Büchereileiterin Ingrid Ruff um 18.00 Uhr eine öffentliche Sitzung auf dem Friedhof am Totensonntag wird nach 31 Jahren in ihren des Verwaltungsausschusses im Rathaus, Ruhestand verabschiedet Großer Sitzungssaal, statt. (siehe Seite 21). Die Tagesordnung finden Sie auf der Seite 3. Für einen Besuch an der Gedenktafel für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege ist die Am Dienstag, 24. November Vorankündigung Holzverkauf Aussegnungshalle am kommenden findet um 19.00 Uhr die Die Versteigerung des Brennholzes wird Totensonntag in der Zeit zwischen Verbandsversammlung des Schul- erstmals online durchgeführt. Ab Freitag, 11.00 und 14.00 Uhr geöffnet. 4. Dezember, werden die Waldkarten und verbandes Erligheim-Hofen statt Holzlisten unter www.boennigheim.de Bitte betreten Sie die Aussegnungs- (siehe Seite 29). eingestellt. Mehr Infos auf Seite 4. halle nur mit einer Mund-Nase- Bedeckung und halten Sie bei gleich- Der Gemeinderat tagt am Informationen rund zeitiger Anwesenheit mit anderen 26. November um 19.00 Uhr um das Corona-Virus Besuchern die gebotenen Abstände in der August-Holder-Halle finden Sie auf der gemeinsamen Seite 30. ein. (siehe Seite 20). i AllgemeineInformationenInformationen

von Bönnigheim, und Erligheim

Ärztliche Notfallpraxis Bereitschaftsdienst Wasser- und Kinder- und Jugendtelefon Riedstraße 12, Bietigheim, Tel. 116117. Kranken- Gasversorgung Erligheim 07142/7887111 0800/1110333 (geb.-frei), Mo.–Fr. 15.00–19.00 Uhr haus Bietigheim, Südeingang – Erdgeschoss geöff- Störstelle für Gasversorgung Kirchheim Kinderschutzbund, 07141/902766 net von Mo. bis Do. 18.00 bis 7.00 Uhr, Fr. 16.00 bis Tel. 07131/610-1503 (rund um die Uhr) Öffnungszeiten des Jugendhauses 7.00 Uhr, Sa./So. Feiertag 7.00 bis 7.00 Uhr durch- Gas- und Wassernotdienst sowie Notdienst Schlossstraße 37, Telefon 26807 gehend geöffnet. Eine telefonische Voranmeldung Die Öffnungszeiten entnehmen Sie der Homepage ist nicht erforderlich. Bestattungen der Stadt Bönnigheim. Kinder- und Jugendärzte – Notfallpraxis – Bönnigheim, Kirchheim, Erligheim: Fa. Herma-Bestattungen, Tel. 07143/23491 Öffnungszeiten der Büchereien Bei akuten Erkrankungen und anderen Notfällen: Bönnigheim, Schulzentrum, Telefon 885230: Notfallpraxis für Kinder- und Jugendliche im Montag von 14.30 bis 17.00 Uhr Klinikum , Posilipostraße 4, 71640 Öffnungszeiten und Info Dienstag von 8.30 bis 11.30 Uhr Ludwigsburg. Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 18.00 bis am näch- Ihre Rathäuser sind für Sie da Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr sten Morgen um 8.00 Uhr; Sa., So. u. an Feier- Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr tagen ganztags von 8.00 Uhr bis am nächsten Bönnigheim Kirchheim, Storchenkelter, Tel. 891881: Morgen um 8.00 Uhr. Eine tel. Anmeldung ist Kirchheimer Straße 1, 74357 Bönnigheim Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr nicht erforderlich, bitte bringen Sie die Versicher- www.boennigheim.de Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr tenkarte mit. Die Notfallpraxis ist Mo. bis Fr. von Bürgerbüro Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr 8.00–18.00 Uhr geschlossen. Tel. 07143/273-273, Fax 07143/273-270 Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr E-Mail: [email protected] Zahnärzte Auskunft 0711/7877733 Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 14.00–18.00 Uhr Erligheim, Bücherei, Rathausstr. 11: Information-, Beratungs- und Beschwerde- – nur mit Terminvereinbarung – Mi. + Fr., 14.30–18.00 Uhr, Tel. 40799-60, Fax 40799-61 stelle für psychisch kranke Menschen und Rathaus ihre Angehörigen Telefon: 07141/144-2355 Tel. 07143/273-0, Fax 07143/273-116 Altkleiderabgabe beim DRK in Kirchheim E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Jeden Mittwoch von 20.00 bis 21.00 Uhr beim Feu- www.ibb-psychiatrie-ludwigsburg.de Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 14.00–18.00 Uhr erwehr- und DRK-Haus (außer in den Schulferien) in Sozialstation Bönnigheim e.V. – nur mit Terminvereinbarung – der Hohensteiner Straße. Mo.–Do. 8.30 bis 12.30 und 14.00 bis 16.00 Uhr. Stadtkasse Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Fr. 8.30 bis 12.30 Uhr. Tel. 07143/273-333, Fax 07143/273-339 Bönnigheim (Kirchheimer Straße) E-Mail: [email protected] Tel. 07143/40555-0, auch außerhalb der Zeit. Montag von 13.30 bis 18.00 Uhr Di. 8.00–12.00 und 14.00–18.00 Uhr Mittwoch von 14.30 bis 18.00 Uhr Apotheken – www.lak-bw.notdienst-portal.de – nur mit Terminvereinbarung – Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr Do., 19.11. Schiller-Apotheke Bietigheim Kirchheim Bitte tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz. Wir bit- Großingersheimer Straße 17, Tel. 07142/51540 Hauptstraße 78, 74366 Kirchheim/N. ten Sie außerdem, ausreichend Abstand zu anderen Fr., 20.11. Hölderlin-Apotheke Tel. 07143/8955-0, Fax 07143/8955-55 Personen zu halten (ca. 2 Meter). Lange Straße 9, Tel. 07143/50255 E-Mail: [email protected] Sa., 21.11. Flora-Apotheke (Hohenstange) www.kirchheim-neckar.de AVL-Servicecenter: 071 41 /144-2828 Ulmer Straße 12/2, Tel. 07141/604222 Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 7.00–18.00 Uhr So., 22.11. Metter-Apotheke Kleinsachsenheim Corona-Hotline 0 71 41 / 144-6 94 00 Erligheim Großsachensheimer Str.12/1, Tel. 07147/5520 Die Corona-Bürger-Hotline des Landratsamts ist für Rathausstraße 7, 74391 Erligheim wichtige Fragen rund um die Corona-Pandemie von Mo., 23.11. Schiller Apotheke am Bahnhof Bietigheim Tel. 07143/8840-0, Fax 07143/8840-22 Montag-Freitag von 8 bis 16 Uhr erreichbar. Über die Hotline können weder Termine für die Teststelle ver- Bahnhofsplatz 2, Tel. 07142/51776 E-Mail: [email protected] geben noch Ergebnisse mitgeteilt werden. Di., 24.11.Bahnhof-Apotheke www.erligheim.de Termine für die Teststelle vergibt das MVZ Dr. Kolepke und Kollegen unter den Telefonnummern Bahnhofstraße 11, Tel. 07143/35849 Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 14.00–18.00 Uhr 071 41 /9997040 und 071 41 /2812 50. Mi., 25.11. Sonnen-Apotheke Kirchheim/Neckar Allgemeine Fragen rund um die Corona-Pandemie Postfiliale im Rathaus Schillerstraße 59, Tel. 07143/94790 beantworten die FAQs des Landratsamtes: www.land- Tel. 07143/8840-19 kreis-ludwigsburg.de/de/gesundheit-veterinaerwesen/ Do., 26.11. Apotheke im Kaufland Bietigheim gesundheit/informationen-zum-coronavirus Talstraße 4, Tel. 07142/788695 Bitte tragen Sie beim Betreten des jeweiligen Tierärzte unter Kleintierklinik-hn.de oder Rathauses einen Mund- und Nasenschutz! Impressum Herausgegeben von der Stadt Bönnigheim und den Gemeinden Tierärztl. Notdienst f. Kleintiere 07141/290101 Kirchheim am Neckar und Erligheim. Verantwortlich für die Störungsnummer EnBW 0800/3629477 Sprechzeiten von Revierförster Böer amtlichen Bekanntmachungen und die Informationen der Ver- waltung sind: Für Bönnigheim Bürgermeister Albrecht Dautel, Störungsnummer der ZEAG Vorübergehend nur unter folgender Mobilnum- für Kirchheim Bürgermeister Uwe Seibold, für Erligheim Bür- (für Kirchheim), 07131/610-800 mer 0171 -5538329 erreichbar (vorzugsweise germeister Rainer Schäuffele. Für den übrigen Teil Thomas dienstags von 17.30 – 18.00 Uhr). Memminger, Druckerei Memminger GmbH, 71691 Freiberg a.N., Notdienst für Gas, Wasser und Fernwärme in Benzstraße 9, Telefon 07141 7911-024, Telefax 07141 707091, Bönnigheim Mo. bis Do. 7.00 bis 12.00 Uhr, 12.30 Sprechzeiten der Musikschule Bönnigheim www.druckerei-memminger.de, anzeigen@mitteilungsblatt- bis 15.45 Uhr, Fr. 7.00 bis 12.30 Uhr, 07131/562562 Vorübergehend nur telefonisch erreichbar. boennigheim.de. Das NACHRICHTENBLATT erscheint wö- Außerhalb o. g. Zeit sowie Sa. und So. 07131/562588 chentlich für alle Haushalte der Stadt Bönnigheim und der Zimmer 108, Tel. 273-246. Gemeinden Kirchheim und Erligheim. Elektro-Notdienst 07141 220353 Öffnungszeiten Sekretariat Musikschule Anzeigenannahmen auch unter anzeigen@mitteilungsblatt- boennigheim.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Stand Januar Wasserversorgung Kirchheim Vorübergehend nur telefonisch erreichbar. 2010 im Internet unter www.mitteilungsblatt-boennigheim.de. über Stadtwerke Bietigheim, 07143/8955-89 Telefon: 273-245 Gedruckt auf Recycling-Papier aus 100% Altpapier.

2 NB 47-2020 StBönnigheimadt www.boennigheim.de Wein- und Museumsstadt

Bönnigheim • Hofen • Hohenstein

Amtliche Bekanntmachung Erstellung eines Sicht- und Lärmschutzes, Aus dem Rathaus Hofener Straße 25, Flst. 1312, Bönnigheim: Sitzung des Verwaltungsausschusses Der Technische Ausschuss erteilt sein Einver- Gedenken zum Volkstrauertag nehmen zum Befreiungsantrag mit der Maß- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gabe, dass der Sicht- und Lärmschutz aus Holz am Donnerstag, 26. November 2020, findet hergestellt wird und die zu pflanzenden Sträu- um 18.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des cher gemäß Pflanzliste des Bebauungsplans Verwaltungsausschusses im Rathaus, Groß- ausgewählt werden. er Sitzungssaal, statt, zu der ich Sie hiermit einlade. Nutzungsänderung: Scheune zu Mehrfami- lienhaus, Schlosssteige, Flst. 58/3, Hohen- Tagesordnung: stein: Der Technische Ausschuss versagt sein 1. Protokollbekanntgabe Einvernehmen zum Bauantrag. 2. Kindertageseinrichtungen Villa Kunter- bunt, Krippe und Kindergarten Schlossfeld: Nutzungsänderung/Umbau der bestehen- – Änderung des Betreuungsangebotes den Scheune in eine KFZ-Aufbereitungs- Im ehrenden Gedenken an die Menschen, 3. Tätigkeitsberichte der Schulsozialarbeit am halle mit 4 Stellplätzen, Weststraße 3, Flst. die durch Krieg und Gewalt getötet wurden, Schulzentrum Bönnigheim für das Schul- 4799/1, 4801/4, Bönnigheim: Der Technische kamen Bürgermeister Albrecht Dautel, Gre- jahr 2019/2020 Ausschuss erteilt sein Einvernehmen zum gor Schäfer, Ortsbeauftragter des Volksbunds 4. Jahresbericht der offenen Jugendarbeit im Bauantrag unter der Voraussetzung, dass es Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und der Jugendhaus Bönnigheim für den Zeitraum sich um einen nicht störenden Betrieb han- VdK-Vorsitzende Rolf Schweiher (v.re.n.li.) 10/2019 – 10/2020 delt. am Ehrenmal auf dem Friedhof in Hohenstein 5. Sonstiges und Bekanntgaben Nutzungsänderung: Büroräume in Woh- zusammen. Auch an den Ehrenmälern in Ho- Die Vorlagen zur Tagesordnung können auf nung, Hauptstr. 45, Flst. 95/2, Bönnigheim: fen und Bönnigheim wurden Kränze niederge- unserer Homepage abgerufen werden. Der Technische Ausschuss erteilt sein Einver- legt. Auf die sonst übliche öffentliche Gedenk- nehmen zum Bauantrag. feier zur Kranzniederlegung wurde in diesem gez. Albrecht Dautel Jahr verzichtet. Die Stadt wird keine weiteren E-Ladestationen Bürgermeister Die jährliche Erinnerung ist ein Versprechen bauen. Die erste Station am Burgplatz, die im an die Menschheit, dass wir unsere nachfol- Mai 2019 in Betrieb genommen worden war, genden Generationen stets im Geist von Frie- Aus dem Technischen Ausschuss hat nach der ersten Bilanz einen deutlichen den, Mitgefühl, Mut und kritischem Denken Verlust gebracht. Darüber informierte die erziehen. Werte wie diese befähigen jeden Der Technische Ausschuss beschäftigte Verwaltung das Gremium. Zum Hintergrund: Einzelnen, den Frieden unserer Gesellschaft sich in seiner Sitzung am 12. November 149 Ladevorgänge mit insgesamt 1.825kWh mitzugestalten. Der Volkstrauertag, den der 2020 mit folgenden Themen: waren im vergangenen Jahr seit der Inbetrieb- Volksbund Deutsche Kriegsgräbervorsorge nahme registriert worden. Dementsprechend Änderung Lage Carport Wagnerstraße 30, 1952 initiiert hat, erinnert auch daran dank- ist auch das wirtschaftliche Ergebnis. Es hat Flst. 7366, 7366/5 und 7385, Bönnigheim: bar zu sein, dass wir in Deutschland seit nun- 2019 einen Verlust von 1.255,48 Euro einge- Der Technische Ausschuss erteilt sein Ein- mehr 75 Jahren in Frieden leben dürfen. Er- fahren. Die Nachfrage nach Lademöglichkeit vernehmen zum Bauantrag, zur Errichtung halten wir uns den Gedanken lebendig, dass für die E-Mobilität habe sich seit 2020 nicht eines Stellplatzes und zur Befreiung, dass der der Friede und das Zusammenleben in der gesteigert. Somit deckten die Einnahmen aus Carport außerhalb der überbaubaren Grund- Welt mit dem Frieden in unserem eigenen Le- den Ladevorgängen noch nicht einmal die stücksfläche errichtet wird. Das Flachdach des ben beginnt. Strombezugskosten. Die Stadt hatte 16.000 Carports ist zu begrünen. Die Begrünung ist Euro für die Ladestation ausgegeben, davon in den Genehmigungsunterlagen dazustellen. Bönnigheimer Feuerwehr erweitert ihren waren 5.680 Euro vom Bund bezuschusst wor- Fuhrpark Änderung der Treppenhaus-Gaube in Clee- den. bronner Straße 20/1 Die Stadt schließt mit der Netze BW einen Cleebronner Str. 20/1, Flst. 212/2 und 212/7, Dienstleistungsvertrag über die Betriebs- Bönnigheim: Der Technische Ausschuss er- führung der Straßenbeleuchtung – Leuch- teilt sein Einvernehmen zum Bauantrag. ten mit einer Laufzeit bis zum 31. Dezember Nutzungsänderung: Büro in Wohnungen, 2022 ab. Somit kann die Stadt künftig einen Erligheimer Straße 13, Flst. 1291, Bönnig- umfassenden Service in Anspruch nehmen, heim: Der Technische Ausschuss erteilt sein der auch den Austausch defekter Leuchtmittel Einvernehmen zum Bauantrag. und den Störungsdienst beinhaltet. Neubau Lager- und Garageneinheiten, Neu- bau Motel, Meimsheimer Straße 41, Flst. [email protected] 2984, 2985, Bönnigheim: Der Technische Anzeigen-Tel. 07141/7911-024 Das fünfköpfige Team des Fahrzeugausschus- Ausschuss erteilt sein Einvernehmen zum Anzeigen-Fax 07141/7911-029 ses der Feuerwehr Bönnigheim zog an einem Bauantrag. Strang, um den neuen MTW FI. Bö 19-2 in

NB 47-2020 3 Dienst zu stellen. „Der jüngste Feuerwehr- Netze BW GmbH informiert: Abteilung in vielen Routineabläufen. Wert- bedarfsplan bestätigte, dass uns solch ein volle Einblicke in die Verwaltungsarbeit vor Arbeiten an Stromleitung in der Kirchhei- vielseitiges Fahrzeug für die nachrückende Ort bekam ich auch in der Flüchtlingsbetreu- mer Straße Mannschaft noch fehlte“, sagt Feuerwehrkom- ung und als ich den Kollegen des Gemeinde- Leitungsumbau wegen Gebäudeabbruchs mandant Mike Etzel. Bei einem Kostenrahmen vollzugsdienstes auf Streife begleiten durfte. Ab Montag, 23. November, finden an der Nie- von 45.000 Euro sei die Wahl auf ein junges Interessant war es für mich, an den öffentli- derspannungsleitung in der Kirchheimer Stra- Gebrauchtfahrzeug gefallen. Fündig für den chen und nicht öffentlichen Sitzungen des ße Umbauarbeiten statt. Dort steht der Abriss 2019 erstmals zugelassenen Volkswagen T6 Gemeinderats teilzunehmen und den Ablauf eines Gebäudes (Hausnummer 160) an. Bevor Transporter mit 150 PS wurden die Florians dies geschehen kann, muss die Netze BW zu- von Entscheidungsprozessen in der Kommune Jünger bei SEVO Automobile Bönnigheim. Fir- vor den Freileitungsanschluss des Objektes mitzubekommen. ma Holbein Fahrzeugbau sponserte das Ma- entfernen. Da über den Dachständer für den Nun geht es für mich weiter zur nächsten terial für den Innenausbau, den die Florians Stromanschluss des Hauses die Leitungen zu Praktikumsstelle, um weitere Einblicke in die Jünger in Eigenleistung durchführten. Firma einigen Gebäuden in der Nachbarschaft wei- Arbeit in der Verwaltung zu erlangen. Beckom Kommunikationstechnik baute die tergeführt werden, muss die Freileitung in Ich danke dem gesamten Rathausteam ganz technische Innenausstattung ein und BOS Be- dem Bereich umgebaut werden. Zu diesem herzlich für die letzten vier Monate, die ich triebsfunk und Telekommunikationstechnik Zweck werden zwei neue Kabelaufführungs- hier in Bönnigheim verbringen durfte. Mein die beste Ausstattung für eine einsatztaugliche masten gestellt: ein Hausanschlussmast für besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen Kommunikation. Fürs Bönnigheimer Design Gebäude 162 und ein Stahlvollwandmast für und Mitarbeitern von Fachbereich 2 für die außen mit weißen Streifen auf funkelnd rotem die Versorgung der anderen Straßenseite, wel- freundliche Aufnahme im Team und eine lehr- Lack sowie der Beschriftung war Promofolia cher den aktuellen Holzmast ersetzen wird. reiche Zeit. Werbetechnik und Autofolierung aktiv. „Das Die Maßnahme soll nach etwa 14 Tagen abge- Fahrzeug steht mit seinem großzügigen Stau- schlossen sein. Das Standesamt meldet raum der gesamten Bönnigheimer Feuerwehr Während der Leitungsbauarbeiten wird der zur Verfügung“, betont der Kommandant. Ob Gehweg zeitweise nicht zur Verfügung stehen Geburten: Fahrten zu Lehrgängen und Fortbildungen, können, so dass die Fußgänger/-innen auf vom dudelsackbegeisterten Musikzug, von der die andere Straßenseite ausweichen müssen. 28. Oktober 2020 in Heilbronn Jugend oder von der Altersabteilung – der Per- Wenn die Leitungen umgehängt werden, wird Alea Marie Wehner, Tochter von Marco Wehner sonentransport ist künftig sichergestellt. Und in einzelnen Haushalten in Absprache mit den und Annette Wehner, wohnhaft in Bönnigheim im Falle eines Einsatzes unterstützt der MTW Betroffenen stundenweise der Strom abge- die wichtige Arbeit der allzeit zur Hilfe berei- schaltet werden müssen. Für die Beeinträch- Sterbefälle: ten Bönnigheimer Feuerwehr. Bürgermeister tigungen bittet die Netze BW um Verständnis. 6. November 2020 in Bietigheim-Bissingen Albrecht Dautel und Mike Etzel sagen allen, Irmgard Teifl geb. Altmann, zuletzt wohnhaft die mitwirkten, den MTW zu beschaffen und Praktikantin verabschiedet in Bönnigheim, Blumenstr. 15 auszubauen, ganz herzlich Dankeschön.

Vorankündigung Holzverkauf Ökumenischer Freundeskreis Flüchtlingshilfe Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie Weihnachtswünsche sollen für wird die Versteigerung des Brennholzes erst- Flüchtlingskinder in Erfüllung gehen mals online durchgeführt. Ab Freitag, 4.12. werden die Waldkarten und Advents- und Weihnachtszeit werden dieses Holzlisten unter www.boennigheim.de einge- Jahr anders sein. Auf vieles müssen wir ver- stellt. Jeder Kaufinteressent kann im Zeitraum zichten. Trotzdem oder genau deswegen möch- vom 4.–8.12. per Mail sein Gebot abgeben; ten der Ökumenische Freundeskreis Flücht- hierfür wird eine eigene Mailadresse einge- lingshilfe (Oeff) und das Flüchtlingsdiakonat richtet. Der/die Meistbietende erhält den Zu- Bönnigheimer Kindern mit Fluchthintergrund Julia Ehmann schlag. aus Bönnigheim zu Weihnachten eine kleine studiert Public Management an der Hochschu- Nähere Informationen folgen. Freude bereiten. Dazu verteilen Oeff-Paten le für öffentliche Verwaltung und Finanzen in und -Mitglieder an die Kinder Wunschzettel, Ludwigsburg. Fristen zur Einreichung von Bauanträgen In meinem vierten Semester absolvierte ich auf dem diese einen Wunsch bis zu einem Be- und Bauvorlagen im 1. Halbjahr 2021 von Mitte Juli bis Mitte November 2020 ein trag von 20 Euro äußern können. Die Wunsch- zettel gehen bei Diakonin Saskia Heiner ein. Um die ordnungsgemäße Vorbereitung und Praktikum bei der Stadt Bönnigheim. Dort Wie können Sie sich als Spender oder Spen- Beratung der Bauanträge für die Sitzungen betrauten mich die Kolleginnen und Kollegen derin an der Weihnachtsaktion beteiligen? des Technischen Ausschusses gewährleisten vom Fachbereich 2 mit zahlreichen Aufgaben, Ab dem 24.11.2020 können Sie telefonisch zu können, reichen Sie die Bauunterlagen die mir praktischen Einblick gaben in das, was bei Saskia Heiner (Tel. 0152-235519 68) den bitte bis zu den unten aufgeführten Terminen ich zuvor in der Theorie an der Hochschule ge- Wunsch eines Kindes erfragen. Sie als Spen- vollständig bei der Stadtverwaltung ein: lernt habe. Viel Freude bereitete mir die Neu- der oder Spenderin besorgen dann das Ge- TA-Sitzung Spätester strukturierung des Ortsrechts, das nun in die schenk, verpacken dieses und geben es bis Abgabetermin Bönnigheimer Fachbereiche gegliedert ist und zum 14.12.2020 bei Frau Heiner montags (10.00 Uhr) mit einheitlichen Formatvorlagen an Über- zwischen 13.00 und 16.00 Uhr im Evange- Donnerstag, 21.1. 2021 Montag, 21.12.2020 sichtlichkeit gewonnen hat. Außerdem habe lischen Pfarramt (Olgastr. 2) oder nach Verein- Donnerstag, 18.3.2021 Montag, 22.2.2021 ich die Quarantäneanordnungen des Land- ratsamtes weiter bearbeitet und die entspre- barung ab. Oeff-Paten und Diakonin verteilen Donnerstag, 6.5.2021 Montag, 12.4.2021 chenden Verfügungen ausgestellt. Ich bearbei- dann vor Weihnachten die Geschenke an die Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Mul, Zim- tete verkehrsrechtliche Anordnungen, führte Kinder. Weitere Infos bei Saskia Heiner (Tele- mer 103 – Gebäude Kirchheimer Str. 5, Tel. die Blitzerauswertung des Landratsamtes von fon oder E-Mail: fluechtlingshilfe.besigheim@ 273-445 zur Verfügung. den letzten zehn Jahren durch und half der gmail.com).

4 NB 47-2020 Bitte teilen Sie uns Ihren Zählerstand bis spätestens 31.12.2020 mit. Sollten wir keine Herzlichen Rückmeldung von Ihnen erhalten, wird Ihr Verbrauch von uns systemseitig geschätzt. Ihre Verbrauchsabrechnung für 2020 erhal- ten Sie dann voraussichtlich Anfang Februar Stadtbücherei ist weiterhin geöffnet! Freitag, 20. November 2021. Bei Fragen rund um die Ablesung erreichen Die Stadtbücherei Bönnigheim ist weiterhin Glü70.ck Geburtswutag nsch Sie uns per E-Mail unter stadtwerke@boennig- geöffnet, ein Besuch und die Ausleihe von Me- Brigitte Angstmann, Sperberweg 2 heim.de. dien ist unter den üblichen Hygienemaßnah- Montag, 23. November Ihr Team der Stadtwerke Bönnigheim men (AHA + L) möglich. Und Corona gibt es zum Glück nur in Buch- 80. Geburtstag form in der Bücherei: Bernd Scharfe, Hermann-Löns-Weg 3 Manfred Spitzer: Pandemie – Was die Krise Mittwoch, 25. Juni DIAKONISCHE mit uns macht und was wir aus ihr machen 75. Geburtstag Schul- JUGENDHILFE Der berühmte Gehirnforscher erklärt in sei- sozialarbeit Region Heilbronn Hermann Martin, Rouffacher Straße 8 nem Buch verständlich und informativ, wel- che dramatischen Folgen eine Pandemie auf Das Fest der goldenen Hochzeit feiern Draußen dunkel = Drinnen dunkel? – uns und unser Leben hat. Dabei klärt er über am Mittwoch, 25. November 2020, die Der Winter-Blues weing bekannte Zusammenhänge, neueste Eheleute Şahinaz und Şükrü Atmaca, Jetzt im Herbst sind die Tage oft trüb, grau wissenschaftliche Erkenntnisse und grassie- wohnhaft in Bönnigheim, Nordstraße 4. und regnerisch. rende Irrtümer auf. Mit der Dunkelheit und Kälte kommen jedoch Den Jubilaren gratulieren wir ganz Susan Schädlich: Winziges Leben – alles nicht nur die Kuscheldecken, Filmabende und herzlich und wünschen ihnen über Corona, Viren und Bakterien und wie Kakao-Tassen, sondern auch oft Einsamkeit, Gesundheit und alles Gute. wir uns schützen können Traurigkeit, Antriebslosigkeit und Sorgen. Der Corona hat die Welt auf den Kopf gestellt – Glückwünsche auch an all diejenigen, „Winter-Blues“. Man denkt mehr nach, macht aber was genau ist ein Virus eigentlich? Wa- die hier nicht genannt werden. sich mehr Sorgen, ist gestresster und schnel- rum hilft Händewaschen? Was passiert bei ler erschöpft. Dabei wäre man doch so gern einer Impfung im Körper? In diesem Buch so belastbar wie im sonnigen Sommer. Aber stehen Fakten, Hintergrundwissen und Alltag- da liegt der Grund: Uns fehlt die Sonne. Sie stipps für Kinder ab 8 Jahren, für Eltern und hat Einfluss auf unsere Hormonausschüttung. Lehrer. Fehlt sie, wechselt unser Hormonhaushalt Stadtwerke Bönnigheim in den Wintermodus und wir sind schneller Liane Schneider: Conni macht Mut in Zeiten müde und emotional weniger belastbar. von Corona Turnusablesung zum 31.12.2020 Eigentlich möchte Conni so gern wieder mit Hier einige Tipps für die sonnenlose Zeit: ihren Freunden spielen. Aber das geht gera- Die Heilbronner Versorgungs GmbH versen- · Genießen Sie die kleinen Augenblicke. Eine de noch nicht, erklären ihr Mama und Papa. det in diesen Tagen im Auftrag der Stadtwerke heiße Tasse Tee, eine warme Dusche, laute Schuld daran ist das Corona-Virus, dass sehr Bönnigheim ein Anschreiben mit Ablesekar- Musik, schöne Blumen auf dem Tisch. Es ansteckend ist und krank macht. Aber zum ten für die alljährliche Erfassung der Gas-, sind die Kleinigkeiten, die uns gut durch den Glück kann man sich schützen und gemein- Wasser- und Fernwärmezählerstände. Tag bringen. sam ist das gar nicht so schwer, findet Conni. Die Ablesekarten sehen wie folgt aus: · Gehen Sie an die frische Luft! Zwanzig Mi- für Kinder ab 3 Jahren nuten draußen reichen schon aus, damit die „Sommerhormone“ wieder ausgeschüttet werden. Kindergärten · Treiben Sie Sport. Bewegung bringt gute Lau- ne. Kindergarten Villa Kunterbunt · Geben Sie ihren Gedanken einen Platz. Ob einTagebucheintrag, ein gemaltes Bild oder Laternenfest ein lauter Schrei im Wald, hauptsache Sie Ein Kinderlächeln ist besonders in der jetzigen Bitte beachten Sie, dass in diesem Jahr keine tragen sie nicht mehr mit sich herum. · Vertrauen Sie sich jemandem an. Reden und Situation noch viel wertvoller als je zuvor. Vorortablesung durch die Stadtwerke Bönnig- Umso größer war die Freude, als wir erfahren heim vorgenommen wird. Sorgen teilen hilft. · Seien Sie gnädig mit sich selbt. Sie sind nicht haben, dass das Laternenfest für unsere Klei- Wie können Sie uns Ihren Zählerstand mit- allein. 59% der Deutschen leiden am „Winter- nen auch in diesem Jahr trotz der vielen Vor- teilen? Blues“. schriften und Bedingungen stattfinden durfte. •Schnell und einfach online unter www.stadt- Die Erzieherinnen der Villa Kunterbunt haben werke-boennigheim.de Möchten Sie reden, wissen aber nicht mit sich auch in diesem Jahr wieder viele tolle Ge- Bitte halten Sie hierfür Ihre Ablesenummer, wem, wenden Sie sich an die Telefonseelsorge danken gemacht, um für die Kinder auch ohne PIN (befindet sich auf der Rückseite der Ab- Deutschland. www.telefonseelsorge.de (Chat- Eltern und Geschwister ein schönes Fest zu lesekarte) und das Ableseergebnis bereit funktion), 0800 111 0 111. gestalten. oder Am Abend, als es dunkel wurde, durften die •Per Ablesekarte: Füllen Sie die erhaltene Ab- Kinder in den Kindergarten kommen, um zu- lesekarte wie im Anschreiben beschrieben Bei telefonisch aufgegebenen nächst zusammen etwas leckeres zu essen. aus und werfen diese in einen Briefkasten Dann ging jede Gruppe für sich mit den selbst- der Deutschen Post ein. Falls die Karte nicht Anzeigen übernehmen wir keine gebastelten Laternen nach draußen. Fröhlich lesbar ist, müssen wir Ihre Zählerstände Gewähr für die Richtigkeit! singend konnten die Kinder ihre tollen Later- schätzen. nen um die Wette leuchten lassen.

NB 47-2020 5 Wir bedanken uns herzlich bei den Erziehe- Vor-Ort-Beratung im Familienzentrum rinnen der Villa Kunterbunt für Ihren Einsatz und die tollen Ideen, die unsere Kleinen und Freiwillige Feuerwehr Bönnigheim auch uns Eltern, immer wieder begeistern. Notruf: 112

Einsatzabteilung Der Übungsbetrieb pausiert bis auf weiteres!

Jugendfeuerwehr – Jugendgruppe Der Übungsbetrieb pausiert bis auf weiteres!

Am Dienstagnachmittag hat uns Frau Sandra Jugendfeuerwehr – Kindergruppe Pöhler, Sozialpädagogin aus , ei- Der Übungsbetrieb pausiert bis auf weiteres! nen Besuch abgestattet. Frau Pöhler arbeitet selbst in einem Familienzentrum in Stuttgart und hat schon einige Familienzentren mit ih- rer langjährigen Erfahrung unterstützt. Sie besichtigte die Einrichtung und war von un- seren Räumlichkeiten sehr angetan. Im regen Austausch konnten wir unsere Fragen und Anliegen mit ihr besprechen. Sie betonte die Erfolgreiche Blutspendenaktion in Notwendigkeit der Elternbeteiligung in den Prozessen, sowie den Eltern Raum zur Begeg- Am vergangenen Montag, 9.11.2020 fand in nung zu bieten,damit das Familienzentrum der Schönenberghalle in Freudental unsere Kindergarten Hofen einer guten und gelungenen Erziehungspart- vierte und damit letzte Blutspendenaktion in nerschaft dienen kann. diesem Jahr statt. Laternenfest im Kindergarten Hofen Frau Pöhler sieht klar die Herausforderungen, Insgesamt konnten wir 118 Spendenwillige, vor die uns auch die Corona-Pandemie mit 113 abgenommene Blutspenden und erfreuli- „Ich geh mit meiner Laterne…“ Die Herbstzeit den ständig wechselnden Verordnungen stellt. cherweise 8 Erstspender verzeichnen. Vielen ist bei uns im Kindergarten verbunden mit Infolgedessen werden viele Angebote, die herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Blätter und Kastanien sammeln, Fingerspie- wir gerne mit den Eltern umsetzen würden, Spender für ihre Bereitschaft Blut zu spenden len zum Thema Apfel, Herbstspaziergänge zunächst nicht so durchführbar sein. Es gibt und dadurch Leben zu retten. Wir bedanken machen und noch Vieles mehr. Jedoch auf dennoch Lösungen. Ideen können abgewan- uns auch ganz herzlich bei allen Helferinnen Eines freuen sich die Kinder ganz besonders: delt werden, um Eltern trotzdem bestmöglich und Helfern, bei der Gemeinde Freudental mit Unser Laternenfest. zu erreichen. Das ist auch unser Ziel. Hausmeister sowie beim Apfelland Sartorius In diesem Jahr haben wir Luftballon-Laternen Ein weiterer Schwerpunkt soll auf der zuneh- für die gespendeten Äpfel. gebastelt. Es wurde fleißig Papier gerissen, menden Digitalisierung liegen. Wir sind gespannt was das kommende Jahr eingekleistert, bemalt und beklebt. Es entstan- Auch dies versuchen wir, sinn- und maßvoll bringen wird. Wir hoffen und wünschen natür- den wunderschöne und vor allem sehr indivi- umzusetzen. lich, dass die Pandemie sehr bald überwunden duelle Laternen. Ganz herzlich möchten wir uns bei Frau ist und wir auch im Jahr 2021 alle Blutspen- Am Dienstag, den 3. November 2020, war es Pöhler für ihr Kommen und den intensiven denaktionen in Bönnigheim, Erligheim und dann soweit. Begonnen haben wir unser La- Austausch bedanken. Freudental durchführen können und dürfen. ternenfest mit einem gemeinsamen Abendes- Bleiben Sie alle gesund! Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und sen. Es gab Würstchen im Brötchen und dazu Ihr Team vom Familienzentrum Spendern, Spendenwilligen und Erstspendern Ketchup. Nach der Bilderbuchbetrachtung für ihren selbstlosen Einsatz und die vorbild- „Die Geschichte von Sankt Martin“ liefen wir Schulen hafte Bereitschaft Menschen in Not zu helfen mit unseren leuchtenden Laternen durch die und Leben zu retten. Straßen von Hofen. An verschiedenen Stellen Wir bedanken uns uns beim DRK Blutspen- sangen wir mit Gitarrenbegleitung unsere La- dedienst Baden-Württemberg-Hessen für die ternenlieder. tolle und schöne Zusammenarbeit. Zum Abschluss gab es als Geschenk für alle Mensa Wir bedanken uns auch bei der Stadt Bön- ein Hefeteig-Männchen. Vielen Dank an dieser nigheim und den Gemeinden Erligheim und Stelle an den Elternbeirat! Freudental sowie den Hausmeisterteams für Es war ein wunderschönes Laternenfest und Die Mensa schließt… die gute und schöne Zusammenarbeit und Un- wir freuen uns auf viele weitere besondere Ak- …leider müssen wir Euch/Ihnen mittei- terstützung bei allen Aktionen. tionen mit den Kindern. len, dass die Mensa den Betrieb vorerst Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und einstellen wird. Helfern, Freunden und jede Art von Spenden Aufgrund der derzeit angespannten und Unterstützungen, die zum Gelingen aller Situation, bleibt die Mensa ab dem Aktionen beitragen und beigetragen haben! 23.11.2020 bis auf Weiteres geschlos- Bitte bleiben Sie gesund! sen. Wir hoffen, dass wir schon bald wieder für Euch/Sie da sein werden. Gute Bildqualität Bis dahin wünschen wir Euch/Ihnen al- im Nachrichtenblatt: les Gute und vor allem Gesundheit! Für qualitativ gute Bilder benötigen wir Das Mensa-Team mindestens 300 dpi Auflösung!

6 NB 47-2020 Wann: 5. Dezember 2020, 15.00–16.30 Uhr Wo: Online Wie funktioniert es? Ihr erhaltet vorab die Förderverein Kleeblatt Kleintierzuchtverein Pflegeheim Bönnigheim Einwahldaten für die Onlinesession, die Noten Bönnigheim und eine Zutatenliste. Gemeinsam wollen wir Vielen Dank dann Plätzchen backen und, mit Unterstüt- Hähnchen- und Schnitzelverkauf beim KZV zung von Chorleiter Jörg Thum, Weihnachts- Bönnigheim Nachträglich noch ein herzliches Dankeschön lieder singen. Ein Spaß für die ganze Familie! an unseren Förderverein. Fleißige Hände Unsere singende Weihnachtsbäckerei ist ko- Nur auf Vorbestellung! haben wieder für einen schönen Blumen- stenfrei. Ihr müsst euch lediglich bis späte- Da es in diesem Jahr, aufgrund der aktuellen schmuck im Eingangsbereich gesorgt. Auch stens 30. November einmal pro Haushalt per Situation, keine Bewirtung der Adventsaus- wurden wir an einem Spätnachmittag mit kurzer Mail an chohrwuermer@concordia- stellung der Gärtnerei Strauß geben wird ha- Kartoffelkuchen, Zwiebelkuchen und neuem boennigheim.de anmelden. ben wir uns folgendes für Sie überlegt: Wein bedacht. Die Senioren haben sich sehr Alle erforderlichen Unterlagen erhaltet ihr Am Sonntag, den 22.11.2020, findet von 11.00 darüber gefreut. dann am 1. Dezember. Wir freuen uns auf Uhr bis 14.00 Uhr ein Hähnchen- und Schnit- Vielen Dank dafür. viele sing- und backbegeisterte Kinder und zelverkauf in der Zuchtanlage (Postweg 1, zwi- Erwachsene! schen Bönnigheim und Hofen statt). Natürlich Museen wird es auch unseren leckeren Kartoffelsalat Erneute Zwangspause für Chorproben geben. Speisen müssen vorbestellt werden, da- mit sich aufgrund der Corona-Pandemie kei- Ein Lied zieht hinaus in die Welt… und wir ne langen Warteschlangen bilden. Es ist nur dürfen wegen Corona wieder nicht dabei sein. Vinothek Bönnigheim Abholung möglich. Ein Verzehr vor Ort kann http://vinothek.boennigheim.de Bis auf Weiteres, jedoch mindestens bis ein- leider nicht angeboten werden. schließlich 26. November 2020 dürfen wir uns Die Anmeldung nimmt Brigitte Morlok Flaschenweinverkauf im November nicht mehr zu den Chorproben treffen. unter der Nummer 071 35/962525 jeden Vergesst dennoch das Singen nicht. Singt zu Donnerstag und Freitag zwischen 18.00 und Weitere Aktionstage in der Vinothek Hause, wie früher, oder einfach vor dem Ra- 20.00 Uhr entgegen. Bitte nennen Sie uns Da wir aufgrund der geltenden Hygienevor- dio. Singen ist gesund und tut uns einfach gut. die Uhrzeit, die Stückzahl Ihren Namen und schriften und Schutzmaßnahmen bezüglich Bleibt vor Allem gesund. Ihre Telefonnummer. Covid-19 unsere Vinothek in gewohnter Weise Sollten sich Änderungen ergeben, werden wir Bitte erscheinen Sie mit Mund-/Nasenschutz noch immer nicht öffnen können, bieten wir zeitnah berichten und unsere auswärtigen und halten Sie die Abstands- und Hygiene- im November und im Dezember jeweils einen Mitglieder informieren. Herzliche Sängergrü- maßnahmen ein. Bitte achten Sie auch auf die Aktionssamstag mit Flaschenwein-Verkauf für ße an alle. Heiner Ziegler, 1. Vorsitzender Beschilderung vor Ort. alle Freunde und Gäste der Vinothek an. Am kommenden Samstag, 21. November 2020 erwarten Sie die Vinothekare Manfred Schmälzle und Renate Graf zum Flaschen- Musikverein stadtkapelle wein-Verkauf. Bei Abnahme von 3 Flaschen Bönnigheim e.V. www.mv-bönnigheim.de aus unserer an der Vinothek aushängenden http://www.museum-im-steinhaus.de „Aktionsweinliste“ erhalten Sie einen Aktions- Historischer Kalender Aktuelles rabatt in Höhe von 15 %. Wir bedauern es, dass wir keine Weinpro- Das Schwäbische Schnapsmuseum hat für die- Temporäre Einstellung des Probenbetriebs ben ausschenken können, auch ein Betre- ses Jahr seine Türen geschlossen. Den Jahres- Aufgrund der aktuell wieder steigenden Infek- ten der Vinothek geht nur mit Mundschutz. kalender 2021 „Historisches Bönnigheim“ er- tionszahlen und den damit verbundenen Re- Dennoch hoffen wir, dass Sie unser Angebot halten Sie weiterhin bei Bäckerei Tabler sowie striktionen durch die Corona-Verordnung des wertschätzen und wir Sie am Samstag jeweils in dem Teeladen Aevitas. Denken Sie an Ihre Landes Baden-Württemberg, müsen wir un- von 11.00–15.00 Uhr bei uns in der Vinothek Weihnachtsgeschenke. seren Probenbetrieb in allen Orchstern erneut begrüßen dürfen. Am 19. Dezember werden temporär einstellen. Die Proben werden vo- wir nochmals für Sie und Ihre Weihnachtsein- raussichtlich bis zum 30.11.2020 ausgesetzt. käufe geöffnet haben. Bleiben Sie gesund! Aktuell prüfen wir die Möglichkeiten für Pro- ben in kleineren Gruppen unter Einhaltung verschärfter Hygienemaßnahmen. Sollten sich Vereine diesbezüglich Änderungen ergeben, werden wir die Orchestermusiker über unsere digi-

Kinderchor Männerchor talen Kanäle selbstverständlich unverzüglich Jugendchor Gemischter Chor informieren.

www.concordia-boennigheim.de [email protected] Das Bild zeigt eine Postkarte um 1920. Die untere Hauptstraße mit dem Rathaus im Hin- Tennisclub Rot-Weiss In der singenden Weihnachtsbäckerei – tergrund, welches im Feuersturm des Kriegs- Bönnigheim e.V. Mach mit! endes am 7. April 1945 abbrannte. Am Geor- www.tc-boennigheim.de Der Advent ist schon ganz nah, Plätzchenduft gsbrunnen werden Weinzuber gewässert, um liegt in der Luft und ein Weihnachtslied liegt dicht für die Weinlese zu werden. Offene Getränkekarten auf den Lippen. Damit dieser schöne Gedanke Von 9.11. bis 21.11.2020 besteht die Mög- nicht nur ein Wunsch bleibt, laden die Kin- lichkeit die noch offenen Getränkekarten bei derchöre ChOhrwürmer und Sternschnuppen Gemeinsame Bekanntmachungen Frank Mohacsi (kopie & mehr) zu bezahlen. ein, zur singenden Weihnachtsbäckerei für siehe Seite 24 bis 30 Danach werden die restlichen Karten mit ei- Groß und Klein! ner Gebühr abgebucht. Vielen Dank!

NB 47-2020 7 Öffnungszeiten im Gemeindebüro: gangenen Wochenende haben Menschen an Dienstag 8.30–12.00 Uhr über 360 Endgeräten die Konfirmationsgot- Mittwoch 8.30–12.00 Uhr tesdienste mitgefeiert. Wir sind dankbar für Donnerstag8.30–12.00 und 16.00–18.00 Uhr alle finanzielle Unterstützung bei dieser au- [email protected] ßerplanmäßigen Investition. Wenn Sie etwas spenden wollen, finden Sie die Bankverbin- Besuchen Sie uns im Internet: Abteilung Handball dungen der Kirchengemeinde auf der Home- www.ev-kirche-boennigheim.de www.handball-boennigheim.de page. Vielen Dank! Wochenspruch: Altpapiersammlungen auch in 2021 Livestream aus der Cyriakuskirche „Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lich- In Zukunft streamen wir die Gottesdienste Auch im kommenden Jahr wird die Handball- ter brennen.“ (Lukas 12,35) Jugend wieder Altpapier sammeln. Wir freuen live aus der Cyriakuskirche. D.h. sie können uns, wenn möglichst viele Bürgerinnen und die Gottesdienste zuhause oder an anderen Bürger die Handball-Jugend auf diese Weise Gottesdienste und Veranstaltungen Orten mitfeiern. Außerdem sind die letzten unterstützten – gerade in solch schwierigen 10 Gottesdienste aufgezeichnet, die sie dann Zeiten. Freitag, 20.11.2020 auf unserer Homepage abrufen und auch Sobald die Termine für die Altpapiersamm- 21.00 Uhr Taizégebet in der Ottilienkirche abspeichern können. Voraussetzung ist ein lungen in Bönnigheim, Hofen und Hohenstein Internetzugang und ein digitales Endgerät feststehen, werden sie veröffentlicht. Sonntag, 22.11.2020 Ewigkeitssonntag – letzter (Smartphone, Tablet, Laptop, PC, Smart-TV Sonntag im Kirchenjahr o.ä.) Wenn sie die Gottesdienste auf ihrem TV Gerät anschauen wollen (mit den gängigen Stadtkirche Abteilung Leichtathletik installierten Browsern), dann achten sie bitte 10.00 Uhr Gottesdienste zum Gedenken der www.lg-neckar-enz.de darauf, dass sie in den „Vollbild-Modus“ wech- und Verstorbenen (Pfarrer Ulrich Harst) seln. 11.15 Uhr Bitte Mund- und Nasenschutz mit- 22. Bönnigheimer Stromberglauf 2020 Wenn sie in technischen Fragen noch Hilfe- bringen stellung benötigen, dann können sie sich ger- Ottilienkirche ne ans Gemeindebüro oder direkt an Pfarrer 10.30 Uhr Gottesdienst zum Gedenken der Martin Burger wenden. Von unserem Strea- Verstorbenen (Pfarrer Martin Bur- minganbieter gibt es auch die Möglichkeit, ei- ger) nen RKS-Viewer zu beziehen. Mit diesem kön- Mitte Mund- und Nasenschutz mit- nen Sie über den HDMI Anschluss und einer bringen Internetverbindung den Gottesdienst direkt auf ihrem TV Gerät anschauen. Infos hierzu Das Opfer in dem Gottesdienst erbitten wir das gibt es auf unserer Homepage oder bei Pfarrer Bietigheimer Hospiz. Martin Burger. www.ev-kirche-boennigheim. de Die aktuellen Termine der Kinderkirche/Kids- treff entnehmen Sie bitte von unserer Home- page (www.ev-kirche-boennigheim.de). Das Team des Kinderfrühstücks lädt ein zum ADVENTSZAUBER – TO GO! Gottesdienste am Ewigkeitssonntag Am Sonntag, den 22. November 2020, feiern Der Advent steht (bald) vor der Tür! wir Gottesdienste zum Gedenken an die Ver- Mach dich mit deinen Freunden, Eltern und/ storbenen mit Pfarrer Ulrich Harst. Wir müs- oder Geschwistern auf den Weg, den Zauber sen aufgrund der zu erwartenden Teilnehmer- des Advents zu entdecken! zahl und der aktuellen Infektionslage zwei Am 5. Dezember von 14.30–17.00 Uhr fin- Gottesdienste anbieten. Im ersten Gottesdienst dest du in der Innenstadt von Bönnigheim ist vor allem die sonntägliche Gottesdienstge- 4 verschiedene Stationen aufgebaut – eine meinde eingeladen, im zweiten Gottesdienst Voranmeldung ist nicht nötig! um 11.15 Uhr vor allem die Angehörigen der Dort gibt es viel Spannendes zu entdecken: Jetzt noch schnell anmelden und bis Sonntag Verstorbenen. Beide Gottesdienste werden im Dinge zum Spielen, Basteln, Bild(er)-Machen… laufen! Livestream übertragen und können auch zu- Du kannst die Stationen in jeder beliebigen hause mitgefeiert werden. In Hofen feiern wir Reihenfolge anlaufen. Wichtig ist nur, dass du um 10.30 Uhr in der Ottilienkirche den Got- dabei an jeder Station alle Sterne zählst! Kirchen tesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Pfarrer Du hast die Stationen durchlaufen und möch- Martin Burger. test erfahren, ob du alle Sterne entdeckt hast? Dann geht‘s zur Olgastr. 2, denn dort wartet Evangelische Gemeindedienst eine Belohnung auf dich! Kirchengemeinde Der Gemeindebrief ist festig zum Austragen, Für jede schön ausgemalte Vorderseite des Bönnigheim er kann ab Dienstag, 24. November 2020 im Flyers, gibt es sogar noch ein kleines Ge- schenk dazu! Wir freuen uns auf dich! 1. Evang. Pfarramt, Olgastr. 2 Gemeindebüro, zu den üblichen Bürozeiten, Dein Kinderfrühstück-T.E.A.M. Pfarrer Ulrich Harst abgeholt werden. Tel. 405030, Fax 4050319 (Diese Veranstaltung findet nur statt, wenn es Spenden für die Livestreamtechnik [email protected] die Coronaverordnungen des Landes Baden- Wir sind sehr dankbar, dass wir nun die Got- Württemberg zulassen) 2. Evang. Pfarramt, Pfarrstr. 18 tesdienste mit Hilfe unserer Streamingtechnik Pfarrer Martin Burger auch in die Häuser bringen können. Viele Tel. 87 0292, Fax 4050319 Gemeindeglieder haben uns dazu schon sehr www.mitteilungsblatt-boennigheim.de [email protected] gute Rückmeldungen gegeben. Allein am ver-

8 NB 47-2020 Kein Frauenfrühstück 10.00 Uhr Eucharistiefeier Ital. Gemeinde Aktuell auf JW.org: ANTWORTEN AUF FRA- Albertus Magnus Kirche Löchgau GEN ZUR BIBEL – Was ist die Schlacht von Liebe Frauenfrühstücksfrauen, Harmagedon? Das Wort Harmagedon kommt nachdem wir uns im vergangenen Februar Samstag, 28.11.2020 in der Bibel nur ein Mal vor. Aber den Krieg, noch mit Frau Hille gedanklich auf die Ach- 17.00 Uhr Eucharistiefeier um den es dabei geht, beschreibt die Bibel terbahn des Lebens gewagt haben, stecken wir Marienkirche Kirchheim mehrfach. nun alle mittendrin. Die Corona-Pandemie hat Sonntag, 29.11.2020 – Erster Adventssonntag – uns fest im Griff und zurzeit zwingt uns der Kollekte für die Sanierung kirchlicher Gebäude » Zum kostenlosen Bibelkurs anmelden: Light-Lockdown und die Sorge um die Gesund- in der Gesamtkirchengemeinde * Tel.: 071 35/15531. heit zuhause zu bleiben. So können wir nun 10.00 Uhr Eucharistiefeier * Internet: www.JW.org > Kontakt leider auch unser gewohntes November-Frau- Marienkirche Kirchheim enfrühstück nicht durchführen. In der Hoff- 10.00 Uhr Eucharistiefeier Ital. Gemeinde nung und dem Vertrauen auf ein baldiges Wie- Albertus Magnus Kirche Löchgau Evangelisch- dersehen bei einem leckeren Frühstück und methodistische interessanten Gedanken wünschen wir Ihnen Kirche Hoffnungszeit startet erneut Botenheim Kraft, Ausdauer und Gottes Segen um all die Das schon bekannte Format „Hoffnungszeit“ Kurven, Höhen und Tiefen dieser Corona-Ach- auf der Homepage der Diözese hat mit dem Herzlich willkommen zu unseren terbahn durch zu stehen. Bleiben Sie gesund! Hochfest Allerheiligen wieder begonnen. Veranstaltungen. Mit vorweihnachtlichen Grüßen Jeden Abend um 19.30 Uhr finden Sie auf der Ihr Frauenfrühstücks-Team Homepage www.drs.de wieder einen hoff- Sonntag, 22.11.2020 nungsfrohen Impuls in dieser schwierigen 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pastor Uwe Kietzke; Zeit. parallel findet Kindergottesdienst statt. Der für Samstag, 21.11.2020 geplante Filmgot- Gottesdienst zuhause tesdienst wird voraussichtlich am 27.2.2021 Ebenfalls auf der Homepage der Diözese www. Aktuelle Situation stattfinden. drs.de finden Sie ein Format „Gottesdienst zu- Auch als Kirchengemeinde erleben wir die hause“. Dort gibt es zu den biblischen Texten Einschränkungen der gegenwärtigen Pande- des betreffenden Sonntags Gebete und Im- mie. Alle Gruppentreffen und Besprechungen pulse – ebenso Ideen, wie man im Familien- sind abgesagt oder werden in digitaler Form Evangelische kreis einen kleinen Gottesdienst mit Kindern durchgeführt. Wir sind dankbar, dass Gottes- Kirchengemeinde feiern kann. Hohenstein dienste weiterhin stattfinden können. Für sie gilt ein Hygienekonzept, in dem die gängigen Sonntag, 22.11.2020 Ewigkeitssonntag (letzter Hilfsangebot zur Corona-Krise und Advents- Abstandsregeln, das Tragen von Mund- und Sonntag im Kirchenjahr) aktion der Gesamtkirchengemeinde Mittle- Nasenschutz u.a. beschrieben ist. Außerdem rer Neckar – näheres dazu entnehmen Sie ist für den Besuch des Gottesdienstes eine An- 9.30 Uhr Gottesdienst zum Gedenken der bitte unter Kirchheim. Verstorbenen mit Pfarrer Martin meldung erforderlich: Tel. 071 35/6615 oder Burger [email protected]. Mit diesen Maßnahmen Bitte Mund-Nasen-Bedeckung mit- wollen wir mithelfen, die Kette weiterer Neu- bringen infektionen zu brechen. Durch einen Anruf Neuapostolische Kirche oder einen persönlichen Gruß wollen wir be- Das Opfer in dem Gottesdienst erbitten wir für gemeinde Bönnigheim sonders an die Personen denken, die derzeit das Bietigheimer Hospiz. am Gemeindeleben nicht teilnehmen können. Gottesdienste 10.30 Uhr Kinderkirche in der Kirche Aufgrund der Corona-Pandemie finden unsere Gottesdienste und weitere kirchlichen Aktivi- Dienstag, 24.11.2020 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im täten derzeit nur in begrenztem Maße statt. Es (Baptisten) Videochat besteht jedoch die Möglichkeit, Gottesdienste Brackenheim via Internet live zu erleben. Gemeindehaus St.-Johannis-Str. 11, Brackenheim Weitere aktuelle Informationen und Online Informationen hierzu erhalten Sie unter www. youtube.com/c/NAKSueddeutschland oder bei Kontakt-Telefon:A.Reinhardt:071 35/931 8615 Angebote entnehmen Sie bitte dem Beitrag Unsere Homepage: www.efg-brackenheim.de unter Kirchengemeinde Bönnigheim oder der GemeindevorsteherAndréBronner,Tel.071 43/ Homepage (www.ev-kirche-boennigheim.de). 8011 65. Wir wünschen Ihnen Gottes Beistand! Sonntag, 22.11.2020 10.00 Uhr Gottesdienst; gleichzeitig findet Kindergottesdienst statt Zeugen Jehovas Versammlung Brackenheim Mittwoch, 25.11.2020 Katholische Hirnerweg 12 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Reinhardt n. Kirchengemeinde www.jw.org Bönnigheim Absprache Um unsere Mitmenschen und uns zu schüt- Donnerstag, 26.11.2020 Gottesdienste und Veranstaltungen zen, finden während der Covid-19-Pandemie 6.00 Uhr Gebetsfrühstück bei Fam. Frank, keine Zusammenkünfte der Zeugen Jehovas Samstag, 21.11.2020 Pfaffenhofen in unseren Glaubenshäusern statt. Um Jeho- 17.00 Uhr Eucharistiefeier va Gott nahe bleiben zu können ist es sehr Sonntag, 29.11.2020 Marienkirche Kirchheim wichtig seine Nähe durch das Gebet und das 10.00 Uhr Gottesdienst; gleichzeitig findet Sonntag, 22.11.2020 – Christkönigssonntag – Bibellesen zu suchen. Kindergottesdienst statt Hochfest – Jugendkollekte Deine Worte sind eine Leuchte für meinen Fuß 10.00 Uhr Eucharistiefeier und ein Licht für meinen Weg (Psalm 119:105). Die Gottesdienste finden unter den vorge- Marienkirche Kirchheim Unser wöchentliches Bibellesen: 3.Mose 6-7. schriebenen Hygienemaßnahmen statt!

NB 47-2020 9 Gemeinde

www.kirchheim-n. Kirchheim de

am Neckar

Amtliche Bekanntmachungen

Satzung zur Änderung der Satzung zung für die Grundstückseigentümer gege- Hinweis: über den Anschluss an die Nahwärme- benen Vorschriften gelten entsprechend für Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder versorgung für das Gebiet „Bachrain“ die Erbbauberechtigten und Nießbraucher Formvorschriften der Gemeindeordnung für sowie für die in ähnlicher Weise zur Nutzung Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund Auf Grund der §§ 16 und 17 des Gesetzes zur eines Grundstücks Berechtigten. der GemO beim Zustandekommen dieser Sat- Förderung Erneuerbaren Energien im Wärme- zung wird nach § 4 GemO unbeachtlich, wenn bereich (Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres Artikel 2 – EEWärmeG) in Verbindung mit den §§ 4, seit der Bekanntmachung dieser Satzung ge- Inkrafttreten 11 und 142 der Gemeindeordnung hat der genüber der Gemeinde geltend gemacht wor- Diese Satzung tritt am Tage nach Ihrer Be- Gemeinderat der Gemeinde Kirchheim am 15. den ist; der Sachverhalt, der die Verletzung kanntmachung in Kraft. Oktober 2020 folgende Satzung beschlossen: begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffent- Artikel 1 Kirchheim am Neckar, 16. Oktober 2020 Änderung der Satzung über den lichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder Anschluss an die Nahwärmeversorgung gez. die Bekanntmachung der Satzung verletzt für das Gebiet „ Bachrain“ Uwe Seibold, Bürgermeister worden sind. Die Satzung über den Anschluss an die Nahwärmeversorgung in der Fassung vom 15.10.2009 (geändert am 15.4.2016 und am 17.2.2017) wird wie folgt geändert: Übersichtsplan Bachrain

Satzung über den Anschluss an die Nahwär- meversorgung für die Gebiete „Bachrain“ und “Tennisplätze“ § 1 Öffentliche Nahwärmeversorgung 1. Die Gemeinde Kirchheim am Neckar be- treibt im Gebiet Bachrain und Tennisplätze eine Nahwärmeversorgung. Die Wärme- versorgung dient dem Schutz der natür- lichen Grundlagen des Lebens einschließ- lich des Klima- und Ressourcenschutzes innerhalb und außerhalb des Gemeindege- bietes. 2. Die Gemeinde Kirchheim am Neckar be- treibt durch einen „Eigenbetrieb Versor- gung mit den Betriebszweigen Wasserver- sorgung und Nahwärmeversorgung“ die Nahwärmeversorgung als öffentliche Ein- richtung. Zum öffentlichen Nahwärmenetz gehören das zentrale Heizwerk, die Haupt- versorgungsleitungen, die Hausanschlüsse und die Hausübergabestationen. 3. Die Nahwärmeversorgung wird aus Grün- den des Umweltschutzes als öffentliches Bedürfnis zur öffentlichen Benutzung be- reitgestellt. Im öffentlichen Interesse wer- den alle Grundstücke, die sich in dem als Anlage beigefügten Lageplanes gekenn- zeichneten Bereich (Geltungsbereich der Satzung) befinden, im Bereich des Gebietes Bachrain und Tennisplätze an die Nahwär- meversorgung angeschlossen. § 3 Geltungsbereich Die Bestimmungen dieser Satzung gelten im Bereich der im beigefügten Übersichtsplan gekennzeichneten Grundstücke des Gebietes Bachrain und Tennisplätze. Die in dieser Sat-

10 NB 47-2020 Übersichtsplan Tennisplätze Nördliche Grenze: Wohngrundstücke Flst. Nrn. 506, 506/1, 506/3, 501, 495/2, 492/2, 488/3, 487/5, 475/6, 475/1, 472/1, 469/3 (Lissenstraße 11, 13, 15, 17, 19, 23, 29), Grundstück Flst. Nr. 476/2 (Sandweg 1), jeweils der Gemar- kung Kirchheim Östliche Grenze: Wohngrundstücke Flst. Nrn. 505/4, 505/5, 505/6, 508/4 (Schillerstraße 39, 41, 43, 47) der Gemarkung Kirchheim Südliche Grenze: Wohngrundstücke Flst. Nrn. 505/3, 505, 505/2, 493, 489, 487/8, 475/6, 475/5, 473/4, 469/1 (Uhlandstraße 6, 8, 10, 12, 20, 28, 30, 32, Sandweg 7), Grundstück Flst. Nr. 475/6 (Sandweg), jeweils der Ge- markung Kirchheim Westliche Grenze: Wohngrundstücke Flst. Nrn. 468/5, 468/6 (Lissenstraße 31, Besigheimer Straße 41) der Gemarkung Kirchheim

§ 3 Inhalt und Rechtswirkungen der Veränderungssperre (1) Für den unter § 2 näher bezeichneten räumlichen Geltungsbereich gilt gemäß Öffentliche Bekanntmachung des Innenbereiches wird im Bereich der § 14 Abs. 1 BauGB zur Sicherung der ge- der Satzung über die Veränderungssperre „Schiller-/Lissen - und Uhlandstraße“, ent- meindlichen Planung eine Veränderungs- für den Bereich „Schiller-/Lissen- und sprechend dem Lageplan vom 14.9.2020 der sperre mit dem Inhalt, dass Uhlandstraße“ ZOLL Architekten und Planer, eine Verände- 1. Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB rungssperre angeordnet. nicht durchgeführt oder bauliche Anla- Aufgrund von § 14 des Baugesetzbuches gen nicht beseitigt werden (BauGB) i. V. m. § 4 der Gemeindeordnung für § 2 2. erhebliche oder wesentliche wertstei- Baden-Württemberg (GemO) hat der Gemein- Räumlicher Geltungsbereich gernde Veränderungen von Grundstü- derat der Gemeinde Kirchheim am Neckar in (1) Die Veränderungssperre gilt für den räum- cken und baulichen Anlagen, deren öffentlicher Sitzung am 3.9.2020 folgende Ver- lichen Geltungsbereich „Schiller-/Lissen- Veränderung nicht genehmigungs-, zu- änderungssperre für den Bereich „Schiller-/ und Uhlandstraße“, entsprechend dem stimmungs- oder anzeigepflichtig sind, Lissen- und Uhlandstraße“ als Satzung be- Lageplan vom 14.9.2020 der ZOLL Archi- nicht vorgenommen werden dürfen. schlossen: tekten und Stadtplaner. (2) Vorhaben, die vor dem Inkrafttreten der § 1 (2) Die Grenzen des räumlichen Geltungsbe- Veränderungssperre baurechtlich geneh- Anordnung der Veränderungssperre reiches der Veränderungssperre werden migt worden sind, Unterhaltungsarbeiten Zur Sicherung der Planung der Neuordnung wie folgt festgesetzt: und die Fortführung einer bisher ausge- übten Nutzung werden von der Verände- Veränderungssperre für den Bereich „Schiller-/Lissen- und Uhlandstraße“, rungssperre nicht berührt. Lageplan vom 14.9.2020 (3) In Anwendung von § 14 Abs. 2 BauGB kann von der Veränderungssperre eine Ausnahme zugelassen werden, wenn über- wiegende öffentliche Belange nicht ent- gegenstehen. Die Entscheidung hierüber trifft die Baugenehmigungsbehörde im Einvernehmen mit der Gemeinde. § 4 Inkrafttreten Die Satzung über die Anordnung der Verän- derungssperre tritt mit der öffentlichen Be- kanntmachung in Kraft (§ 10 Abs. 3 BauGB). § 5 Geltungsdauer Für die Geltungsdauer der Veränderungssper- re ist § 17 BauGB maßgebend. Kirchheim am Neckar, 16. November 2020 gez. Uwe Seibold, Bürgermeister

NB 47-2020 11 Satzung Rat genehmigt Sanierungskosten vereinsvorsitzender Friedhold Lück habe sich zur Aufhebung der Gutachterausschuss- für Gemeindehalle sehr bei der Vorbereitung der Förderanträge gebührensatzung vom 15. Oktober 1992 engagiert, hob Hennig hervor und bedankte in der Fassung vom 15. November 2001 In diesem Jahr drehte sich fast alles um eines sich dafür bei Lück, der bei der Ratssitzung von zwei Großprojekten der Gemeinde: Die anwesend war. Und, durch die Zuschüsse wür- Aufgrund von § 4 Gemeindeordnung für Schulsanierung mit Erweiterung durch einen den die Kosten etwas geringer, stellte Deisin- Baden-Württemberg (GemO), § 2, § 11 und Anbau. Das zweite Millionen-Bauprojekt – die ger zufrieden fest. § 12 des Kommunalabgabengesetzes hat der Sanierung und der Umbau der Gemeindehalle Mit seinem einstimmigen Beschluss ermäch- Gemeinderat der Gemeinde Kirchheim am – geriet dabei immer etwas in den Hinter- tigte der Gemeinderat die Verwaltung letzte Neckar am 25.6.2020 folgende Aufhebungs- grund. Jetzt wird es auch bei diesem Bau- Woche, die Baukosten für die Sanierung und satzung beschlossen: vorhaben langsam konkret. Schon seit dem Erweiterung der Gemeindehalle im Haus- Artikel 1 Frühjahr hatten die Planer im Einvernehmen haltsplan 2021 und im mittelfristigen Finanz- Die Gutachterausschussgebührensatzung vom mit der Verwaltung emsig daran gearbeitet, plan bis 2024 zu berücksichtigen. „Was lange 15.10.1992 in der Fassung vom 15.11.2001 die zu erwartenden hohen Kosten für das Ge- währt, wird endlich gut“, meinte Schemmin- wird zum 1. 1. 2021 insgesamt aufgehoben. meindehallen-Projekt möglichst zu drücken. ger. Jetzt könne auch sie das Großprojekt Hatte die Kostenberechnung vom Dezember mittragen. Schließlich werde in der sanierten Artikel 2 2019 noch einen Betrag von knapp über 11 Gemeindehalle später auch eine Kinderbe- Die Satzung tritt am Tag nach ihrer Bekannt- Millionen Euro ausgewiesen, so waren es im treuungsstätte eingerichtet. Schemminger er- machung in Kraft. Mai 2020 gemäß der Projektanalyse vom Büro kundigte sich noch bei der Verwaltung, ob es Drees und Sommer aus Stuttgart bereits 14,3 möglich wäre, auf dem Hallendach später eine Kirchheim am Neckar, 26. Juni 2020 Millionen Euro. Damals hatten die Planer zu- Photovoltaikanlage zu installieren. Dieses gez. dem noch einen Finanzpuffer von einer Milli- Thema hatten Seibold und Kämmerer Jürgen Uwe Seibold , Bürgermeister on Euro als Kostenreserve empfohlen, so dass Bothner offenbar bereits auf dem Schirm ge- die Gemeinde inklusive der Preissteigerung habt und äußerten sich daher ausgesprochen Hinweis nach § 4 (4) GemO: von einem maximalen Kostenbetrag von rund positiv dazu. Es sei durchaus möglich, später Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder 15,3 Millionen Euro für die Hallensanierung auf dem begrünten Hallendach eine aufge- Formvorschriften der Gemeindeordnung für ausgehen musste. ständerte Solaranlage zu errichten, bemerkte Baden-Württemberg oder aufgrund der erlas- Weil die Mitglieder des Gemeinderats bei der Seibold. Bothner machte deutlich, eine solche senen Verfahrensvorschriften beim Zustan- Vorstellung der Projektanalyse im Juni 2020 Anlage lohne sich besonders, wenn der Eigen- dekommen dieser Satzung wird nach § 4 (4) wegen der enormen Kosten ziemlich ins Grü- verbrauch am selbst produzierten Strom hoch GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich beln gekommen waren, hatte das Büro Drees sei. Jetzt soll der Gemeinderat noch im Dezem- innerhalb eines Jahres seit der Bekanntma- und Sommer die Zeit bis Oktober nochmals ber den Baubeschluss für die Hallensanierung chung dieser Satzung gegenüber der Gemein- intensiv dazu genutzt, die Kosten hin und her fällen. Dann könnte im Januar des neuen Jah- de Kirchheim a.N. geltend gemacht worden zu wälzen. Mit Erfolg, denn am Donnerstag res das Baugesuch auf dem Ratstisch landen ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung be- letzter Woche stimmte nun der Gemeinderat und möglichweise bereits im Herbst 2021 die gründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, der neuesten Kostenaufstellung des Büros Sanierung beginnen. wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit einmütig und ohne jegliche Einwände zu. Wo der Sitzung, die Genehmigung oder die Be- jahrelang Kontroversen ausgetauscht wurden, Verwaltungsausschuss tagt ab 2021 kanntmachung der Satzung verletzt wurden. herrschte nun große Einigkeit – zur Freude und Erleichterung von Bürgermeister Uwe wieder montags Aus dem Gemeinderat Seibold. Demnach liegen die geschätzten Ko- Ab dem Januar nächsten Jahres trifft sich der sten für die Sanierung und Erweiterung der Verwaltungs- und Bauausschuss wieder an Ausbau der Ampelanlage am Knotenpunkt Gemeindehalle aktuell nun im Höchstfall bei einem Montag. Dies beschloss der Gemeinde- Schillerplatz rund 15 Millionen Euro. Die vermutlichen rat mehrheitlich am Donnerstag der vergange- Am 23. November beginnen die Bauarbeiten Baukosten hätten sich seit dem Juni zwar um nen Woche. Damit kehrt die Gemeinde wieder zur Vollsignalisierung der Ampelanlage an rund 144.000 Euro – mithin um etwa ein Pro- zur alten Terminregelung zurück, die bis Ende der Kreuzung Hohensteiner Straße/ Bundes- zent – erhöht, erläuterte Seibold im Gemein- 2019 gegolten hatte. Künftig finden also die straße B 27/Schillerstraße. Dies teilte Bürger- derat. Dafür sei allerdings die Projektreserve monatliche Sitzung des Ausschusses und die meister Uwe Seibold am Donnerstag letzter von rund einer Million Euro um rund 330.000 Sitzung des Gemeinderats wieder in ein und Woche im Gemeinderat mit. Dazu sei eine teil- Euro abgeschmolzen. Jetzt hofft die Gemeinde, derselben Woche statt: Der Ausschuss tagt am weise Vollsperrung der Kreuzung notwendig. dass es bei einem Kostenrahmen in Höhe von Montagabend, der Gemeinderat am Donners- Die Vollsignalisierung soll innerhalb von ein 14,3 Millionen Euro bleibt. tagabend. bis zwei Wochen umgesetzt werden und die „Zusammen mit den Planern haben wir das Im Juli 2019 hatten einige Ratsmitglieder neue Ampelanlage somit noch in diesem Jahr Projekt Gemeindehalle noch einmal genau in der konstituierenden Sitzung des neuen funktionsfähig sein. Im Zuge dieser Maßnah- nach allen Seiten hin betrachtet und even- Gemeinderats nach der Kommunalwahl den me soll es dann, zusätzlich zu der südlichen tuelle Risiken bewertet“, erklärte Seibold im Wunsch geäußert, den Sitzungstermin für den und der nördlichen Ampel an der Besigheimer Rat. Jetzt gäbe es somit eine „hohe Kostensi- Ausschuss zu verlegen. Daraufhin hatte dann Straße/Bundesstraße B 27, eine dritte Ampel cherheit“ und sogar auch noch „Spielräume im September 2019 eine Ratsmehrheit per Be- an der Hohensteiner Straße und eine vierte nach unten“. Seibold erwähnte zudem den schluss den Donnerstag als Sitzungstag für Ampel mit Fußgängerübergang in der Schil- zuletzt gewährten Zuschuss vom Land für die den Ausschuss festgelegt. lerstraße geben. Sanierung des Lehrschwimmbads in Höhe Jetzt kam das Umdenken: Stephan Hennig Außerdem geplant ist die Verbreiterung der von 1,45 Millionen Euro. Darüber zeigten sich machte sich letzte Woche im Rat zum Fürspre- Hohensteiner Straße kurz vor der Kreuzung besonders Stephan Hennig, Hubert Deisinger, cher derer, die wieder die alte Regelung ha- um etwa einen Meter. Dadurch sollen die vor- Inge Schemminger und Tobias Vogt erfreut. ben wollten und stellte einen entsprechenden handenen Abbiegespuren verlängert werden, Vogt lobte die Gemeinde ausdrücklich dafür, Antrag. Die Ausschussmitglieder hätten am um längere Rückstaus zu vermeiden. Die Ko- dass sie sich um die Förderung bemüht hatte. Wochenende mehr Zeit, um sich auf eine Mon- sten für den Ausbau der Ampelanlage trägt Henning sprach von einem „guten Tag“, als tagssitzung vorzubereiten, gab Henning zur alleine der Bund als Baulastträger. er von der Förderzusage erfahren habe. Turn- Begründung an.

12 NB 47-2020 Gegen Hennings Antrag und damit für die Brückner plädierte dafür, genaue Kriterien für der Beantragung der Förderung hatte die Ge- Beibehaltung des Donnerstags als Sitzungstag die Neuentwicklung des Postquartiers fest- meinde extra gewartet, bis der Kauf des Croni- für den Ausschuss und den Gemeinderat vo- zulegen. Brückner stellte ein solches Projekt met-Firmengeländes in trockenen Tüchern ist. tierte letzte Woche unter anderem Immanuel in Zusammenhang mit der Neuordnung des Da es nach Angaben von Martin einen größe- Schmutz. Wenn Ausschuss und Gemeinderat Bahnhofsvorplatzes. „Das muss irgendwie zu- ren Aufwand darstellt, die beiden Bushalte- sich donnerstags träfen, bräuchten sich die sammenpassen“, lautete seine Einschätzung. stellen am Schillerplatz barrierefrei umzuge- Mitglieder beider Gremien jeweils immer nur stalten, will sich die Gemeinde darüber erst einen Tag in der Woche für die Sitzungen zu im nächsten Jahr Gedanken machen. Stephan blockieren, argumentierte Schmutz. Damit Fördermöglichkeit für barrierefreie Hennig beschäftigte das Thema indes schon konnte er sich jedoch letztlich nicht gegen Bushaltestellen zum jetzigen Zeitpunkt. Er erkundigte sich Henning durchsetzen. Gemäß einer EU-Vorgabe sollen bis zum Jahr beim Fachmann, ob es eventuell möglich 2022 möglichst viele Bushaltestellen barrie- sei, die Haltestellen an der Schillerstraße zu refrei gestaltet werden. Die Gemeinde hat das verlegen. Martin reagierte positiv. Es seien Wettbewerb soll Ideen für ehemaliges Thema Barrierefreiheit schon länger auf dem grundsätzlich Alternativstandorte denkbar, Postquartier liefern Schirm. Seit dem Sommer lässt sie sich bei ih- meinte er. Jürgen Brückner fragte nach dem Das frühere Postgebäude befindet sich in ren Bemühungen um die Schaffung von mehr Zustand der Wartehäuschen an der Hohen- einem baulich schlechten Zustand. Jetzt will Barrierefreiheit im Ort von Alexander Lang steiner Straße und wollte wissen, ob die Häus- die Gemeinde prüfen lassen, ob das Gebäude aus Mühlacker beraten, der selber an den chen stehen bleiben könnten. Daraufhin gab erhalten werden kann, oder im Rahmen der Rollstuhl gebunden ist. Jetzt will die Gemein- der Technische Leiter der Gemeinde, Holger geplanten Neuordnung des Gebiets rund um de daran gehen, die örtlichen Bushaltestellen Schön zu Bedenken, dass die Buswartehäus- den Bahnhof der Abrissbirne weichen muss. so umzubauen, dass auch gehbehinderte oder chen sanierungsbedürftig seien und im Zuge Dafür soll das alte Postgrundstück an der Ein- alte Menschen problemlos den Bus benutzen der Baumaßnahme lieber erneuert werden mündung der Friedenstraße in die Bahnhof- können. Konkret geht es nun erstmal um die sollten. Außerdem seien sie doch recht klein straße zusammen mit einer weiteren Fläche beiden gegenüberliegenden Bushaltepunkte und böten nur wenigen Wartenden Schutz. und dem angrenzenden Grundstück Frieden- in der Hohensteiner Straße. Im Nachgang Martin versicherte schließlich den Ratsmit- straße 2 neu entwickelt werden. Nach dem sollen dann auch die Haltestellen am Schil- gliedern, die Pläne zur barrierefreien Umge- Kauf des Cronimet-Firmenareals, der noch im lerplatz barrierefrei werden – und natürlich staltung der Bushaltestellen im Ort könnten November über die Bühne gehen soll, will die später auch der künftige Busbahnhof, der im detaillierter ausgearbeitet werden, sobald die Gemeinde nach und nach ein Gesamtkonzept Zuge der Neuordnung des Bahnhofsareals ge- Aufnahme ins Förderprogramm gelungen sei. für ein Ortsgebiet erarbeiten, das sich von der plant ist. Max-Eyth-Straße im Süden entlang der Bahn- Am Donnerstag der vergangenen Woche stell- Soll früherer Cronimet-Verwaltungsbau hofstraße bis zum Waaghäusle im Norden te Volker Martin vom Ingenieurbüro Ippich erhalten bleiben? zieht. aus Brackenheim die Pläne zur barrierefreien Die Neuerschließung des Postquartiers möch- Gestaltung der Bushaltestellen in der Hohen- Die Gemeinde hat mit dem ganzen Gebiet te die Gemeinde nun zeitnah angehen. Denn steiner Straße vor. Dafür wird es laut Martin rund um den Bahnhof viel vor. Seit die Fir- die drei Grundstücke mit einer Gesamtfläche nötig, die Busbucht an der Haltestelle in Rich- ma Cronimet Ende 2016 ihren Kirchheimer von rund 1.600 Quadratmeter hat sie längst im tung Bönnigheim etwas zu verbreitern. Auch Standort in der Bahnhofstraße aufgegeben Blick auf die geplante Neuordnung des Bahn- der Gehweg an der gegenüberliegenden Hal- hat, eröffnen sich riesige Chancen für eine hofsareals erworben. Einerseits ist also das testelle in Richtung Ortsmitte müsse von 1,50 Neugestaltung des gesamten Bahnhofsareals. betreffende Quartier Teil der gesamten Pläne Meter auf 2,50 Meter breiter werden, meinte Kürzlich hat sich die Gemeinde mit der Firma zur Neuordnung des Bahnhofsgebiets, ande- Martin. Denn an einer barrierefreien Bushal- Cronimet auf einen Grundstückskauf geeinigt. rerseits könnte es aber auch schon bald und testelle müsse es eine mindestens 2,50 Meter Für 1,2 Millionen Euro geht das ehemalige Fir- losgelöst vom Cronimet-Gelände umgestaltet breite „Manövrierfläche“ zum Ein- und Aus- mengelände jetzt in den Besitz der Gemeinde werden. Ideen für eine künftige Entwicklung steigen geben. Die Bordsteine müssten eine über. Der Kaufvertrag soll laut Bürgermeister des Postquartiers sollen jetzt aus einem städ- Höhe von mindestens 18 Zentimeter aufwei- Uwe Seibold noch im November unter Dach tebaulichen Wettbewerb hervorgehen, den das sen, um die Höhendifferenz zum stehenden und Fach sein. Für das Bahnhofsgebiet gibt Büro Zoll Architekten aus Stuttgart begleiten Bus ausgleichen zu können. Der Ingenieur es mittlerweile schon große Pläne: Es sollen soll. Dies beschloss am Donnerstag letzter setzte die voraussichtlichen Kosten für die unter anderem ein barrierefreier Busbahnhof Woche der Gemeinderat und bewilligte dem Einrichtung der Barrierefreiheit an beiden samt Wendeplatte, ein Fahrradparkhaus, neue Planungsbüro dafür ein Honorar in Höhe von Haltestellen der Hohensteiner Straße bei ins- P&R-Stellplätze und eventuell auch Gebäude rund 4.900 Euro. Das Büro Zoll soll zunächst gesamt rund 81.000 Euro an. entstehen. Und aus dem früheren Bahn-Güter- einen städtebaulichen Testentwurf erarbeiten Es gibt für Baumaßnahmen mit dem Ziel, mehr schuppen, den die Firma Cronimet bis zuletzt und daran anschließend die Randbedingungen Barrierefreiheit zu schaffen, die Möglichkeit, als Verwaltungsbau genutzt hatte, könnte viel- entwickeln, die dann später die Grundlage für Fördergelder zu beantragen. Der Gemeinderat leicht später einmal ein Jugendhaus werden. die Ausschreibung eines Investorenwettbe- stimmte am Donnerstag letzter Woche nicht Ob es soweit kommt, hängt indes nicht zuletzt werbs bilden sollen. nur den Umbauplänen für die Haltestellen in vom baulichen Zustand des Güterschuppens Bürgermeister Uwe Seibold bezeichnete das der Hohensteiner Straße zu, sondern ermäch- neben dem Bahnhofsgebäude ab. Am Don- Postquartier als einen „Kernbereich“ im Rah- tigte die Gemeinde auch, dafür einen Förde- nerstag der vergangenen Woche ging es nun men der Neugestaltung des Bahnhofsgebiets. rantrag beim Land zu stellen. Weil es wegen im Gemeinderat erstmal um die grundsätz- Der städtebauliche Wettbewerb solle Mög- der Bagatellgrenze von 100.000 Euro nicht liche Frage, ob der ehemalige Verwaltungssitz lichkeiten für eine künftige Nutzung aufzei- möglich ist, lediglich das auf rund 81.000 Euro der Firma Cronimet erhalten werden soll, oder gen. „Wir möchten ausloten, wo wir hinwol- taxierte Projekt in der Hohensteiner Straße nicht. Bei einer ersten Besichtigung des Gü- len“, meinte Seibold. Und über den Verkauf für das Förderprogramm anzumelden, hat terschuppens hatten sich die Mitglieder des der Grundstücke an einen Investor könne die Gemeinde dieses Vorhaben jetzt mit dem Gemeinderats schon mal optimistisch gezeigt. die Gemeinde später die Neugestaltung des geplanten Busbahnhof zu einem Gesamtpaket Immerhin passt sich der rustikale Bau gut ins Bahnhofsgeländes wenigstens zum Teil „refi- zusammengeschnürt. Dabei wurde eine ge- vorhandene Gebäude-Ensemble ein, wie Hu- nanzieren“. Es entstünde somit dadurch eine schätzte Kostensumme für beide Projekte von bert Deisinger letzte Woche im Rat feststellte. „Win-win-Situation“, erklärte Seibold. Jürgen insgesamt rund 454.000 Euro angegeben. Mit Deisinger sprach sich denn auch – ähnlich wie

NB 47-2020 13 Stephan Hennig, Tobias Vogt und Immanuel Bahnstrecken stark und sieht darin einen Bei- Aus der Gemeindeverwaltung Schmutz – explizit dafür aus, dass der Güter- trag für die Verkehrswende und den Klima- schuppen möglichst stehen bleiben und für wandel. „Von der Zabergäubahn kann auch Rund um die Schule werden Poller die Jugendarbeit genutzt werden soll. der Kreis Ludwigsburg profitieren“, meinte montiert Zwar habe der Busbahnhof Priorität, meinte Deisinger im Rat und erhielt dabei Zustim- In den letzten Tagen wurden durch den Bau- Hennig. Wenn sich ein geeigneter Platz beim mung von Seibold. Die Zabergäubahn sei „ein hof entlang der Laiernstraße, Friedrichstraße Bahnhof für einen zentralen Bushalteplatz wichtiges Projekt“ und immerhin befände sich und Strombergstraße Poller an den Gehwegen fände, sei es allerdings durchaus sinnvoll, den die frühere Bahntrasse auch „am Rand von montiert. Güterschuppen zu erhalten, so Hennig. Zum Kirchheim“, machte Seibold deutlich. Wohle der Jugendlichen, aber auch schon al- lein wegen der vermutlich hohen Abrissko- Weiterer Förderantrag für sten. Auch Vogt fand den Standort am Bahnhof Lehrschwimmbad-Sanierung für ein Jugendhaus – abseits jeglicher Wohn- bebauung – geeignet, empfahl aber trotzdem, Letzte Woche erhielt Bürgermeister Uwe Sei- „entscheidungsoffen“ an die Sache heranzuge- bold von den Landtagsabgeordneten Dani- hen. Die Jugendarbeit habe seit ein bis zwei el Renkonen (Grüne) und Fabian Gramling Jahren keinen Platz mehr im Ort, bemerkte (CDU) die Mitteilung, dass die Gemeinde für Schmutz und plädierte schon daher für eine die Sanierung des Lehrschwimmbads in der Jugendhaus-Nutzung. Hennig schwebte gar Gemeindehalle vom Land einen Zuschuss Wir hoffen, dass sich dadurch die Sicherheit die gemeinsame Entwicklung einer Jugend- von 1,45 Millionen Euro bekommt. Das Geld der Fußgänger auf den Gehwegen rund um die einrichtung im Güterschuppen zusammen mit stammt aus dem mit insgesamt rund 22,4 Schule auf dem Laiern verbessert. den Jugendlichen vor. Und Seibold erwähnte, Millionen Euro dotierten Fördertopf des Lan- dass es in der Umgebung bereits vergleich- desministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Der Gemeindevollzugsdienst stellt sich vor bare Projekte von Jugendhäusern in ähnlichen Wohnungsbau für die Sanierung kommunaler Gebäuden gäbe. Sportstätten. Das Ganze steht im Zusammen- Nachdem Herr Senat Mehmedovic bereits am Am Ende waren sich alle Ratsmitglieder einig, hang mit dem neu aufgelegten Bund-Länder- 1. 4.2020 seine Stelle im Gemeindevollzugs- dass es Sinn macht, den früheren Güterschup- Investitionspakt. Im Rahmen dessen stellt der dienst angetreten hat, begrüßen wir nun Herr pen genauer unter die Lupe zu nehmen und Bund einen Betrag von insgesamt 18,7 Millio- Michael Creter in unserem Team. Herr Creter dafür eine bautechnische Untersuchung in nen Euro zur Verfügung. Vom Land kommen hat seine Stelle zum 1. 9.2020 bei der Gemein- Auftrag zu geben. Die Expertise soll nun das die restlichen 3,7 Millionen Euro. de angetreten. Büro Zoll Architekten aus Stuttgart erarbeiten, Am Donnerstag der vergangenen Woche er- Im Rahmen ihrer Aufgaben haben sie die Stel- das für diese Aufgabe im Gegenzug ein Hono- mächtigte der Gemeinderat nun die Gemein- lung von Polizeibeamten §80 PolG BW und ha- rar von rund 8.600 Euro von der Gemeinde deverwaltung per Beschluss dazu, einen bendamitdiegleichenRechte undPflichten,bis überwiesen bekommt. Das Planungsbüro ist weiteren Förderantrag beim Bund für die hin zur Anwendung von unmittelbarem Zwang. für die Gemeinde schon seit längerem tätig Sanierung des Lehrschwimmbads zu stellen. Der Aufgabenkatalog für den Gemeindevoll- und kennt sich in Kirchheim inzwischen bes- Kirchheim bemüht sich jetzt auch um Förder- zugsdienst ergibt sich aus §31 DVO PolG BW. tens aus. Zum Leistungsumfang gehört neben mittel aus dem Förderprogramm 2020 des einer Begehung des Gebäudes eine detaillierte Bundes zur Sanierung kommunaler Einrich- Erfassung des Ist-Zustands. Danach sollen tungen in den Bereichen Sport, Jugend und die Planer Möglichkeiten für eine eventuelle Kultur. Im Antrag weist die Gemeinde darauf energetische Sanierung des Güterschuppens hin, dass die Gemeindehalle mit dem Lehr- aufzeigen und einen Überblick über die mög- schwimmbad nach mehr als 55 Jahren drin- lichen Sanierungskosten vermitteln. Sollte die gend renoviert werden müsse. Diese Kosten Expertise positiv und hoffnungsvoll ausfallen, könne die Gemeinde alleine nicht tragen. Das könnte eine Machbarkeitsstudie folgen. Dann Lehrschwimmbad habe eine große Bedeutung wird sich letztlich zeigen, was geht und was für den Ort und solle auch für kommende Ge- nicht. nerationen erhalten bleiben. Als voraussichtlicher Gesamtkostenbetrag für Unter anderem sind Herr Creter (Bild links) die Lehrschwimmbad-Sanierung wurde im und Herr Mehmedovic (Bild rechts) für fol- Kirchheim für Wiederbelebung der Antrag eine Summe von rund 2,7 Millionen Zabergäubahn gende Aufgaben zuständig: Euro angegeben. Kämmerer Jürgen Bothner Vollzug von Gemeindesatzungen und Poli- Die Gemeinde Kirchheim unterstützt alle Be- stellte im Rat klar, dass im Fall einer Zusage zeiverordnungen der Orts- und Kreispolizei- mühungen und Initiativen, die sich für eine für das Förderprogramm 2020 des Bundes die behörde, Im Straßenverkehrsrecht (Überwa- Wiederbelebung der Zabergäubahn einsetzen. Zuschusssumme mit dem bereits genehmig- chung Ruhender Verkehr, Durchfahrtsverbote, Dies sagte Bürgermeister Uwe Seibold am ten Landeszuschuss verrechnet würde. Wie Überwachung der Termine zur HU/AU, Schul- Donnerstag letzter Woche im Gemeinderat auf Bothner räumte indes auch Bürgermeister wegkontrollen), Vollzug der Vorschriften über Nachfrage von Hubert Deisinger zu. Deisinger Uwe Seibold der Gemeinde letztlich kaum das Meldewesen, Sondernutzung an öffent- hatte zuvor von einer landesweiten Machbar- Chancen für eine Bewilligung eines Zuschus- lichen Straßen, Umweltschutz (Ablagern von keitsstudie berichtet, in der kürzlich die Fahr- ses aus dem Bundesprogramm ein. „Wir wol- Abfällen), Feldschutz, Schutz von öffentlichen gastpotentiale für 42 stillgelegte Bahnstrecken len es trotzdem versuchen“, meinte Seibold. Grünanlagen und Kinderspielplätzen, Schutz im Land untersucht worden waren. Darunter Immerhin habe die Gemeinde den Landeszu- der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, Ge- befand sich auch die Zabergäubahn-Strecke schuss über 1,45 Millionen Euro schon mal sundheitsschutz, Jugendschutz, Präsenzstrei- zwischen Lauffen am Neckar und Zaberfeld. sicher. fen, Ermittlungstätigkeiten für eigene und Gemäß der Studie könnte das Fahrgastauf- fremde Behörden. kommen auf dieser Strecke demnach bei 750 Gemeinsame Sie erreichen die beiden entweder unter der bis 1.500 Passagieren pro Schultag liegen. Bekanntmachungen Telefonnummer 8955-27 oder per Mail unter: Landesverkehrsminister Winfried Hermann [email protected]. bzw. mehmedovic@ macht sich für eine Reaktivierung stillgelegter siehe Seite 24 – 30 kirchheim-n.de.

14 NB 47-2020 Gedanken zum Totensonntag

Es ist der wahrscheinlich bekannteste Satz von Dietrich Bonhoeffer, nie- die beiden Weltkriege, durch die Gräueltaten der Nationalsozialisten, durch dergeschrieben im Advent 1944, kaum fünf Monate, bevor er vom men- Flucht und Vertreibung ihr Leben verloren haben. schenverachtenden Terror-Regime der Nationalsozialisten im KZ Flossen- Gedenken wir auch der Menschen, die seither in der ganzen Welt Opfer bürg ermordet wurde: „Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten von Kriegen, Terror, Gewalttaten und Rassismus wurden oder die auch wir getrost, was kommen mag.“ heute wieder auf der Flucht sind, um Schutz vor Verfolgungen, Bürger- Eine Vorstellung, die Mut macht: von einer Macht zu wissen, die durch kriegen und Menschenrechtsverletzungen zu suchen. Und in dieser Zeit schwere Zeiten hilft und Hoffnung verbreitet. Eine Macht, die aus dem der außergewöhnlichen Herausforderungen sind unsere Gedanken auch Glauben - an welche Religion auch immer - entstehen kann; eine Macht, bei allen, die durch das Corona-Virus infiziert sind und bei allen, die Ihren die aber auch aus dem Wissen um eigene innere Kräfte und Stärken, aus Beitrag dazu leisten, diese Pandemie erfolgreich zu bewältigen. Vertrauen auf Familie, Partner und Freunde wachsen kann oder aus dem Die zurückliegenden und ganz bestimmt auch die Monate, die vor uns guten Gefühl, in einem Land leben zu dürfen, das auch in schwierigen liegen, sind voller Herausforderungen und verlangen Tag für Tag vieles von Zeiten eine sichere Heimat und ein gutes Zuhause bietet. uns ab. Die Lehren der Geschichte sind dabei eindeutig: nur mit gegen- Gerade dieses Privileg wird auch heute noch vielen Menschen unserer seitigem Respekt, mit Rücksicht auf andere, mit der Bewahrung unseres Erde nicht zu teil und alle, die die Kriege des vergangenen Jahrhunderts, freiheitlichen Rechtsstaates und unserer demokratischen Grundsätze, allen die Flucht und Vertreibung am eigenen Leib erleiden und erdulden muss- voran der Achtung der Würde jedes Einzelnen, wird es möglich sein, als ten, konnten von solchen Hoffnungen und Gefühlen nur träumen. Gesellschaft unbeschadet und womöglich sogar gestärkt aus dieser größ- Aus dieser historischen Tatsache heraus begründet sich für uns alle heute ten Herausforderung seit dem Ende des 2. Weltkrieges hervorzugehen. Wir die Verantwortung, die unvorstellbar schrecklichen Geschehnisse dieser alle sind aufgefordert, unseren Beitrag dazu zu leisten - und wie schwer es Zeit nicht aus den Gedanken zu verlieren. Und dies gilt umso mehr in auch immer sein mag, im Interesse aller die Regeln und Beschränkungen einem Jahr, in dem zum ersten Mal überhaupt die Tradition des Gedenkens zur Bekämpfung dieses unsäglichen Virus zu achten und umzusetzen. auf unserem Friedhof unterbrochen wird. Nicht, weil die Opfer jener Tage Für den kommenden Totensonntag wünsche ich Ihnen Momente der Ruhe in Vergessenheit geraten, sondern weil die Vernunft der Gegenwart dazu und der Besinnung und uns allen die Kraft und Stärke, gemeinsam gut rät, um der weiteren Ausbreitung der weltweiten Corona-Pandemie auch in und wohlbehalten und vor allen Dingen gesund durch diese schwierige unserer Gemeinde entschieden entgegen zu treten. Zeit zu kommen. Das Corona-Virus hat uns mit erschreckender Deutlichkeit vor Augen ge- führt, wie zerbrechlich unser Alltag sein kann, wie schnell scheinbare Ihr Selbstverständlichkeiten nicht mehr alltäglich sind. Und es zeigt leider Uwe Seibold auch, wie schnell über Jahrzehnte erwirkte rechts- und sozialstaatliche Bürgermeister Werte oder auch die gesellschaftliche Solidarität zum Wanken gebracht werden können. Eine Gefahr, der wir alle auch in den schwierigen Zeiten Für einen Besuch an der Gedenktafel für die Gefallenen und Vermissten der Pandemie entschieden entgegentreten müssen, wenn wir die Errun- der beiden Weltkriege ist die Aussegnungshalle am kommenden Toten- genschaft, die aus den Trümmern gerade des 2. Weltkrieges heraus ge- sonntag in der Zeit zwischen 11 und 14 Uhr geöffnet. Bitte betreten Sie formt wurden, für die Zukunft erhalten wollen. Eine Verantwortung, der wir die Aussegnungshalle nur mit einer Mund-Nase-Bedeckung und halten uns alle nicht entziehen dürfen. Sie bei gleichzeitiger Anwesenheit mit anderen Besuchern die gebotenen Lassen Sie uns deshalb ganz im Sinne der Worte von Dietrich Bonhoeffer Abstände ein. am kommenden Totensonntag für einige Momente des stillen Gedenkens Wie in jedem Jahr wurde an der Gedenktafel zu Ehren der Kriegsopfer ein in unserem Alltag innehalten in der Erinnerung an die Menschen, die durch Kranz niedergelegt.

NB 47-2020 15 Am Mittwoch und Donnerstag nähten die Die Stärken in den oben genannten Bereichen Schülerinnen und Schüler eine eigene Corona- sollen den Schülern/innen bei der Einschät- Maske nach ihren Vorstellungen im Design. zung, welche Berufsfelder für sie geeignet Das Standesamt meldet Die Schülerinnen und Schüler lernten das wären, helfen. Informationen zu den verschie- Nähwerkzeug und die Nähmaschine kennen. densten Berufen, und die Bearbeitung von Le- Eheschließung bensläufen rundeten die Woche ab. Am Ende 30. Oktober 2020 in Kirchheim am Neckar sollten sich die Schüler/innen ihrer Stärken Matthias Brändle und Mareike Brändle geb. und der Bedeutung ihrer Stärken für den wei- Bähr teren beruflichen Lebensweg bewusst sein. Sterbefälle 3. Oktober 2020 in Kirchheim am Neckar Bücherei Petra Elisabeth Zinn geb. Köber, zul. Käthe- in der Kollwitz-Weg 3 Storchenkelter 16. Oktober in Kirchheim am Neckar Pauline Lauterwasser geb. Grintschuk, zul. Einmal suchen – alles finden Hofener Straße 24 Am Freitag wurde ein Werbeplakat in Bezug Wir haben unseren Katalog www.kirchheim- auf gesunde Ernährung am Bsp. der Obsthal- neckar.de/buch für Sie optimiert. Bei Ihrer le erstellt und präsentiert. Die thematische Suche werden Ihnen nun nicht nur die Medien Auseinandersetzung während der Profilwoche angezeigt, die Sie hier in Kirchheim in der Bü- diente als erste Orientierung für die Wahl der cherei ausleihen können. Ab sofort finden Sie Fundsachen Profilfächer AES und Technik in der Klassen- auch eBooks und Hörbücher zum Download stufe 7. und Filme zum Streamen. Mit einem Klick Es wurden folgende Gegenstände im Fundbü- gelangen Sie direkt zum gesuchten Titel. ro gemeldet: 1 Einrad, pink Profilwoche an der Schule Ihre Kinder lieben Bibi und Tina? Natürlich auf dem Laiern: Klasse 8 – Profil AC haben Sie schon die 25 Bücher, Hörbücher und Eigentumsansprüche können im Rathaus Zim- DVDs in der Bücherei entliehen. Jetzt finden Sie In der Profilwoche vom 9.11. bis 13.11. drehte mer 1 oder telefonisch unter 8955-26 geltend auch 17 Kinofilme und Serien und 34 eBooks in sich in der Klassenstufe 8 alles um Berufe, gemacht werden. unserem Katalog. Alles kostenlos, probieren Sie Modelle und Lebensläufe. Hierzu bearbeiteten es einfach aus. die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 Sie sind großer Fan von Kommissar Dupin? mehrere Gruppen- und Einzelaufgaben. Dabei In der Bücherei stehen alle Bücher zur Ausleihe standen die Kompetenzen der Schüler/innen bereit. Die Hörbücher dazu können Sie direkt im Mittelpunkt, die von den Lehrern nach vor- downloaden. Alle Teile der Serie sind als Film gegebenen Kriterien beobachtet wurden. abrufbereit. Alles kostenlos, probieren Sie es Profilwoche an der Schule auf dem einfach aus. Laiern: Klasse 6 – Ernährung und Textilien Hier ein Überblick, welche Medien Sie bei Das Thema der Profilwoche in unseren 6. uns im Katalog finden: Klassen lautete dieses Mal „Ernährung und – Roman, Krimi Textilien“. Zu Beginn der Woche erfuhren die – Sachbuch Schülerinnen und Schüler einiges zu den The- – Kinder-/Jugendbuch men „gesunde Ernährung“ und „Textilien am – Tonie Beispiel der Jeanshose“. – Tiptoi Die Schülerinnen und Schüler erhielten die – Spiel Aufgabe, ein Menü für ein „gesundes Früh- – Zeitschrift stück“ zusammenzustellen. Dadurch sollte ihr – DVD Kinder/Jugend Bewusstsein für den alltäglichen Umgang mit – DVD Erwachsene Lebensmitteln gestärkt werden. Im Anschluss – Hörbuch Erwachsene daran zeigten die Schülerinnen und Schüler – Hörbuch Kinder/Jugend ihr Kreativitätspotenzial, indem sie ihre eige- – Musik zum Download ne Jeanshose designen durften. Der passende – Video zum Download Werbeslogan ergänzte die designte Jeanshose. – Audio zum Download – Buch zum Download – E-Learning

16 NB 47-2020 Sie haben Fragen zum Download oder Strea- fen am Neckar; Telefon 071 33/4894; Hier finden Sie Ihren Blutspendetermin: men? Sie haben Probleme bei der Anmeldung? Fax 071 33/5664; Mail: info@lauffen-musik- https://terminreservierung.blutspende. Sie wollen das Lesen mit dem eBook-Reader schule.de; Internet: https://musikschule-lauf- de/m/kirchheim-gemeindehalle vorab testen? Sprechen Sie uns an, wir helfen fen.de Bei Fragen rund um die Blutspende oder bei gerne weiter. Problemen mit der Terminreservierung steht Vereine Ihnen die kostenfreie Service-Hotline unter 0800-119 4911 zur Verfügung. Wie auch sonst gilt: Gehen Sie nur zur Blut- spende, wenn Sie sich gesund und fit fühlen. Menschen mit Erkältungssymptomen (Hu- sten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Kör- RotesKreuz Kirchheim am Neckar pertemperatur) werden nicht zur Blutspen- de zugelassen. Wenn Sie Kontakt zu einem Zweckverband Jugendrotkreuz goes online Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich Musikschule Lauffen a. N. in den letzten Wochen in einem Risikogebiet Das erste online-Treffen und Umgebung aufgehalten haben, müssen Sie bitte bis zur des JRK Kirchheim/N. hat nächsten Blutspende zwei Wochen pausieren. ganz gut funktioniert und Neu im Kollegium Zusätzliche Informationen finden Sie auch un- es waren einige Kinder und ter www.blutspende.de/corona/. Zum Beginn des neuen Schulhalbjahres be- Jugendliche dabei. Schön, grüßen wir Léa D’Antonio ganz herzlich an dass es geklappt hat. unserer Musikschule. Die gebürtige Franzö- Wir hoffen, Ihr übt ganz fleißig, wie man den sin begann bereits mit 5 Jahren Blockflöte Puls messen kann. zu spielen. Die Liebe zur Musik war schnell Wer noch dazustoßen möchte, hat per E-Mail Ortsgruppe geweckt und 3 Jahre später kam noch das Kla- die Termine erfahren und den Zugang. Naturschutzbund Deutschland e.V. Neckar-Enz vier hinzu. Ihre Hochschulausbildung begann Die nächsten Online-Gruppenstunden sind ge- sie zunächst in Paris, bevor sie 2017 in die plant am: Der Garten im Herbst / Unterkünfte für Klasse von Prof. Karel van Steenhoven nach Mittwoch, 25.11.2020, 2.12.2020 und Kleintiere im Garten Karlsruhe wechselte. Neben dem Blockflöten- 16.12.2020, immer um 17.00 Uhr. studium vertieft sie ihr pianistisches Können Bis dahin viele Grüße von Sabrina und Heike Das Gartenjahr neigt sich dem Ende und der in der Cembaloklasse von Chrystian Nyquist. Bleibt gesund! Herbst mit seinen bunten Blättern und den Frau D´Antonio unterrichtet seit 2019 am Ba- Weitere Infos über unser DRK: niederen Nachttemperaturen ist auch in den dischen Konservatorium in Karlsruhe und hat https://www.helferimort.de/ tieferen Lagen angekommen. Jetzt wird es für an unserer Musikschule die Blockflötenklasse viele Tiere, die Winterschlaf oder zumindest Winterruhe halten, Zeit, um ein geeignetes in Nordheim übernommen. Blutspenden weiterhin dringend benötigt Quartier zu finden. Insbesondere für Igel, Täglich werden für Patienten in Deutschland Kröten und Frösche, aber auch für Insekten 15.000 Bluttransfusionen benötigt. Ohne können Gartenbesitzer und Besitzer von Obst- ausreichende Anzahl an Blutspenden ist die wiesen einiges tun, damit diese Tiere gut über Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit den Winter kommen. Aufgeschichtetes Laub Krebs oder anderen schweren Erkrankungen, und lose Asthäufen bieten Igeln, Blindschlei- Neugeborenen und vielen weiteren nicht si- chen oder Eidechsen einen relativ sicheren chergestellt. Die Corona-Pandemie stellt die und trockenen Unterschlupf. Insekten freu- Blutspendedienste jeden Tag vor neue Heraus- en sich über Holzstapel und windgeschützte forderungen. Gerade jetzt ist es besonders Dachüberstände. Viele Insekten bzw. deren wichtig: Nicht nachlassen und weiterhin Blut Larven brauchen abgestorbene Pflanzenstän- spenden! Aufgrund der begrenzten Haltbar- gel und Altholz um zu Überwintern. Ver- Haben Sie Interesse, Ihre Fähigkeiten auf der keiten von Blutpräparaten, werden Blutspen- meintlich wertlose, abgestorbene Obstbäume Blockflöte zu vertiefen? Wollen Sie Ihren Kin- den kontinuierlich und dringend benötigt, um sind unter diesem Gesichtspunkt besonders dern einen qualifizierten Einstieg in das virtu- auch weiterhin sicher durch die Herbst- und wertvoll. Grobe Rinde bietet ihnen einen idea- ose Instrument ermöglichen? Wintermonate zu gelangen. len Unterschlupf gegen Nässe und Wind. Für Dann nutzen Sie doch unseren Schnupper- Das DRK lädt Sie zum nächsten Blutspende- viele Gartenbesitzer stellt sich daher die Fra- kurs, um den Unterricht unserer neuen Kol- termin am Dienstag, 1. 12.2020 von 15.30 ge, ob der Garten für den Winter ganz akkurat legin kennenzulernen. Uhr bis 19.30 Uhr in der Gemeindehalle, abgeerntet und aufgeräumt werden soll oder Brunnenstr. 25, 74366 Kirchheim am Neckar ob nicht an verschiedenen Ecken des Gartens Weihnachtsgeschenk gesucht? ein. solche Winterquartiere entstehen können. ... dann hätten wir das richtige Angebot für Blutspenden. Mit Abstand sicher. Auch Aus Sicht des Naturschutzes ist natürlich der Sie. Ob nun für Ihre Kinder, Ihre Enkel, Ihren in „Corona-Zeiten“ ist die Blutspende sicher. weniger aufgeräumte Garten bedeutend wert- Partner oder auch sich selbst: schenken Sie Blutspendetermine werden beim DRK unter voller. Wenn Sie also in den nächsten Tagen doch einen Gutschein für einen Schnupper- Kontrolle und in Absprache mit den Aufsichts- einen Rundgang durch Ihr Gärtle oder das kurs an unserer Musikschule. 4 Unterrichts- behörden unter den höchsten Hygiene- und Obstgrundstück machen, denken Sie bitte an einheiten zu einem fairen Preis! Sicherheitsstandards durchgeführt. Überwinterungsmöglichkeiten für Kleintiere. Oder erfreuen Sie Ihre Lieben mit den musi- Wichtige Neuerung: Online-Terminreser- Bitte prüfen Sie auch, ob nicht unüberwind- kalischen Kostbarkeiten unserer CD „Viva la vierung. Um in den genutzten Räumlich- liche Hindernisse und tödliche Fallen für Musica“. Nähere Informationen erhalten Sie keiten den erforderlichen Abstand zwischen diese Tiere existieren. Zu nennen sind hier im Sekretariat der Musikschule. allen Beteiligten gewährleisten zu können und insbesondere glatte Wände der Gartenteiche Kontakt Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blut- (Abhilfe durch Holzbretter, die zum Ufer füh- Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. spende ausschließlich mit vorheriger Online- ren), nicht abgedeckte Lichtschächte oder und Umgebung, Südstr. 25, 74348 Lauf- terminreservierung statt. Wasserfässer ohne Deckel oder Gitter. Danke

NB 47-2020 17 für Ihre Mithilfe und Umsicht sagt die NABU- Diese Woche: Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr Ortsgruppe Neckar-Enz. Vielerlei Wurzelgemüse Mail: [email protected] Telefon 071 43/8998489 Jeden Samstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr findet der Wochenmarkt in der „Alten Kelter“, Wochenspruch: hinter der ev. Kirche, statt. Kommen Sie vor- Lasst eure Lenden umgürtet sein Turnverein bei, wir freuen uns auf Sie! Obsthalle, Telefon und eure Lichter brennen. Kirchheim e.V. 916 14. www.obsthalle-kirchheim.de Lukas 12,35

Tag des Kinderturnens An Heiligabend, 24.12.2020 findet der Wo- Sonntag, 22.11.2020 – Ewigkeitssonntag chenmarkt von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr in der 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Kubitscheck Vergangenes Wochenende (6.11. bis „Alten Kelter“ statt. Opfer für die Weltmission, Projekt 8.11.2020) beteiligte sich auch der Turnver- der Gnadauer Brasilien-Mission ein Kirchheim am virtuellen Tag des Kinder- Kirchen Mittwoch, 25.11.2020 turnens. An zwei Orten in Kirchheim, der 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im CWH Gemeindehalle und auf dem Neckargelände, Adventsfenster „to go“ 20.00 Uhr Konfirmandenelternabend (Info & waren verschiedene Stationen der Kürbis- Austausch) über Videokonferenz Chaos-Rallye aufgebaut. Nicht nur Kinder des Gemeinsam auf Weihnachten warten im Ad- Turnvereins sondern auch ein paar Erwachse- vent – das ist in diesem Jahr gar nicht so ein- Gottesdienst am Sonntag, 22.11.2020, Ewig- ne beim Herbstspaziergang haben sich durch fach ... keitssonntag die Aushänge motiviert und spontan ein paar In Absprache mit der Gemeindeverwaltung Am kommenden Sonntag gestalten Pfarrer Übungen ausprobiert. Das schöne Wetter am wollen und dürfen wir das Kirchheimer Ad- Kubitscheck und Organistin Ulrike Rembold Wochenende hat viele Kinder und Eltern trotz ventsfenster in seinem 20. Veranstaltungs- den Gottesdienst. den Corona Maßnahmen motiviert, am Tag jahr unter veränderten Bedingungen durch- Am Ewigkeitssonntag gedenken wir beson- des Kinderturnens teilzunehmen. führen, mit allen gebotenen Verhaltens- und ders der Menschen, die im vergangenen Kir- Im Voraus konnte man den Laufzettel auf un- Hygieneregeln. Ggf. müssen wir die Durch- chenjahr gestorben sind. Deshalb laden wir serer Homepage ausdrucken, viele haben die- führung kurzfristig pandemiebedingt noch alle, die um einen Menschen trauern, zu die- ses Angebot genutzt und den Zettel für eine ändern. sem Gottesdienst am Sonntag, 22. November Urkunde abgegeben. Die Urkunden werden Alle Mitwirkenden bringen ihre Kalender- um 10.00 Uhr ein. noch in den nächsten Tagen verteilt. Viele ha- zahl besonders gut sichtbar am Haus (Türe, Der Verstorbenen gedenken wir, indem wir ben aber auch die Stationen nur für sich selbst Fenster) an, damit der Charakter des leben- ihre Namen im Gottesdienst vorlesen. erledigt. digen, begehbaren Adventskalender erkenn- Feiert mit in der Kirche um 10.00 Uhr oder zu Von den vielen verschiedenen Stationen ha- bar bleibt. Hause am Bildschirm: ben ein paar den besten Eindruck bei den „To go“-Idee: Hingehen und etwas mitnehmen https://bit.ly/Mauritiuskirche-Livestream) Kindern hinterlassen: „Mir haben die Frosch- – anstelle der gemeinsamen Begegnung um oder (www.kirche-kirchheim-n.de. sprünge am meisten Spaß gemacht“, „Das Punkt 18.00 Uhr finden Interessierte am jewei- Rückwärtslaufen hat mir am besten gefallen“, ligen Adventsfenster ein Bild, eine Geschichte, Gemeindebüro im Pfarramt „Der Hampelmann war lustig“ Oder auch „mir eine kleine Überraschung oder Bastelei zum Das Gemeindebüro im Pfarramt ist am 26.11. hat einfach alles gefallen“. sich Erfreuen und/oder Mitnehmen. und 27.11.2020 nicht besetzt. „Wir hatten sehr viel Spaß und haben gleich Wir freuen uns wieder auf kreative Ideen. „Orangenaktion anders“ beide Parkours gemacht“, so gab es auch ein Die jeweiligen Adventsfenster sind ab ca. 16.00 am Samstag, 28. November 2020 in Kirch- paar motivierte die sowohl auf dem Neckarge- Uhr bereit für Vorbeikommende. Alle Mitwir- heim Neckar lände, als auch an der Gemeindehalle die Sta- kenden erhalten eine gesonderte Information. Ein Virus hält die ganze Welt in Atem und ver- tionen erledigt haben. Es sind noch Termine frei: ändert das tägliche Leben. Für die etwas größeren gab es ebenfalls das 2., 14., 16., und 21. Dezember. Das trifft Kinder und Jugendliche bei uns aber Angebot den Muck & Minchen Test Zuhause Ansprechpartner: auch gerade in ärmeren Ländern besonders und im Garten zu absolvieren. Stephanie Dorroch, Telefon 405506 hart. Deshalb wollen wir in Kirchheim mit der Im Großen und Ganzen war der etwas andere [email protected] „Orangenaktion anders“ in dieser herausfor- Tag des Kinderturnens ein großer Erfolg. Den- und Elke Schwarzkopf, Telefon 9982 dernden Situation ein deutliches Zeichen der noch hoffen wir, dass wir diesen ganz beson- [email protected] Hoffnung und Solidarität setzen. deren Tag nächstes Jahr wieder alle zusam- Wir bitten dringend um Ihre Mithilfe und Un- men in der Turnhalle feiern können. terstützung für bedürftige Kinder in Rumä- nien. Evangelische Dadurch wird diesen Kindern in einer länd- Kirchheimer Kirchengemeinde lichen Region eine Unterbringung, liebevolle Wochen-Markt Kirchheim Betreuung durch Nonnen eines orthodoxen Ein Projekt Klosters und Schuldbildung ermöglicht. Mehr der Lokalen Agenda Kirchliche Nachrichten Infos zu diesem Projekt finden sie auf unserer Kirchheimer Wochenmarkt – Ein Projekt Öffungszeiten Gemeindebüro Homepage www.kirche-kirchheim-n.de der lokalen Agenda im Pfarramt: So funktioniert’s Dienstag – Freitag, 10.00 – 12.00 Uhr Wir werden dieses Jahr alle leckeren und ge- Frische und regionale Produkte erhalten Sie Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr sunden Südfrüchte kontaktlos an Sie weiter- auf dem Wochenmarkt des Kirchheimer Obst- nur nach Terminvereinbarung! geben und so auch die Spenden dafür entge- bauvereins. Tel. 071 43/8911 66; Fax 071 43/8911 67 gennehmen! Sie können fertig gepackte Tüten zu 5,– oder Apfel der Woche: Mail: [email protected] 10,– Euro bekommen. Jonagold Internet: www.kirche-kirchheim-n.de Jeweils nur Orangen oder Clementinen, oder Rezept der Woche: Öffnungszeiten Kirchenpflege: Mixpackungen. Apfelschnecken- Kuchen Montag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Selbstverständlich wieder in Bio-Qualität!

18 NB 47-2020 Sie haben drei Möglichkeiten, die Tüten zu Bitte werfen Sie Ihren Bestellschein bis spä- Sonntag, 29.11.2020 – Erster Adventssonntag – bekommen und so durch Spenden für Cle- testens Donnerstag, 26. November am Ge- Kollekte für die Sanierung kirchlicher Gebäude mentinen oder Orangen bedürftige Kinder in meindehaus (CWH), Walheimerstraße 12a in der Gesamtkirchengemeinde Rumänien zu unterstützen: in den Briefkasten. Sie können gerne auch 10.00 Uhr Eucharistiefeier 1. Sie bestellen die leckeren Südfrüchte bei telefonisch bestellen unter der Telefon-Nr. Marienkirche Kirchheim uns per Telefon (071 43/8415 88), Mail 071 43/8415 88. Die Auslieferung der Früch- Hilfsangebot zur Corona-Krise ([email protected]) oder Be- te erfolgt nur in Kirchheim am Neckar. Hilfsangebot für Personen mit erhöhtem Risi- stellzettel (siehe unten) und Familien mit Aufgrund der Ministerpräsidentenkonferenz ko für Einkäufe o.ä. Kindern liefern Ihnen diese Tüten am Sa. vom 28. Oktober 2020 wird eine neue Verord- Sie sind alleinstehend, fühlen sich durch den 28.11. kontaktlos ans Haus. nung der Kinder- und Jugendarbeit erlassen. Corona-Virus bedroht und brauchen Unter- Oder sie holen Ihre bestellten Tüten an der Angebote der außerschulischen Jugendbil- stützung für Einkäufe und den Gang zur Apo- Abholstelle in der mittleren Garage am Chri- dung sind weiterhin möglich und wurden be- theke. stoph-Weiss-Haus ab 9.00 Uhr selbst ab. wusst nicht untersagt. In diesem Rahmen und Wir unterstützen gerne bei Einkäufen oder Be- 2. Sie erwerben die Südfrüchte-Tüten am Sa. unter den entsprechenden Hygienevorausset- sorgungen in Apotheken. 28.11. ab 8.30 Uhr bei unserem Verkauf- zungen wird dieses Jahr die Orangenaktion Wenn Sie unsere Hilfe in Anspruch nehmen stand vor oder im Dorfladen. stattfinden. möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro 3. Sie nehmen nach dem Gottesdienst am Ihres Wohnsitzes. Sonntag, 29.11. in der Mauritiuskirche Pfarrbüro Besigheim, Tel. 8012 58 ihre Orangen- oder Clementinen-Tüten mit. Pfarrbüro Bönnigheim, Tel. 210 38 Immer 5- oder 10-Euro-Päckchen kontakt- Katholische Kirchengemeinde Pfarrbüro , Tel. 95013 los! Kirchheim Frau Mäteling, Pastorale Mitarbeiterin, Tel. Bei Fragen können Sie sich gerne an Diakonin 966459 Sibylle Zimmer oder Fritz Leng wenden! Gottesdienste und Veranstaltungen Wir hoffen sehr auf Ihre Unterstützung bei der Adventsaktion der Gesamtkirchengemeinde „Orangenaktion anders“. So können Sie uns erreichen: Mittlerer Neckar -Unterm Michaelsberg Jugendarbeit der Evang. Kirchengemeinde Pfarrbüro Bönnigheim: „Zwei Tiere, zwei Menschen in einer Nacht, Kirchheim am Neckar Seestraße 17, Bönnigheim haben etwas Besonderes zu mir gebracht. Teresa Langella, Pfarrsekretärin Ich war ihre Herberge, ich war ihr Dach, Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 8.30 –12.30 Uhr bei mir war es leise – es gab keinen Krach. Montags geschlossen Weißt du nun, wer ich bin? Telefon 210 38, Fax 26312 Dann warte gespannt – bin im Päckchen drin...“ Email: [email protected] Homepage unserer Seelsorgeeinheit: www.semnem.de Pfarrbüro Besigheim: Schwalbenhälde 9, Besigheim Öffnungszeiten: Di. 8.00 –12.00 Uhr und von 14.00 –18.00 Uhr, Do. 8.00 –12.00 Uhr, Fr. 8.00 –12.00 Uhr Montags und mittwochs geschlossen Telefon 8012 58, Fax 8012 59 Immer, wenn besonders schöne Ereignisse be- Email: [email protected] vorstehen, freuen wir uns und insbesondere Pfarrer Hans R. Drescher, Leitender Pfarrer die Kinder sehr darauf und können es kaum Schwalbenhälde 9, Besigheim erwarten. So ist es auch in diesen besonderen Bestellzettel: ✂ Email: [email protected] Wochen des besonderen Jahres 2020: Denn ab Pfarrer Ephrem Khonde dem ersten Adventssonntag beginnt die Ad- Name: Seestr. 17, Bönnigheim, Telefon 407930 ventszeit – die Vorbereitungszeit und Einstim- Email: [email protected] mung auf Weihnachten. Straße: Magdalena Mäteling, Pastorale Mitarbeiterin Für uns Christen ist dieses Fest viel mehr als Sachsenheimer Steige 2, Besigheim Plätzchenduft und Kerzenschein, viel mehr  Wir sind zwischen 9.00 – 11.00 Uhr Telefon 966459, Fax 404268 als ein prächtiger Baum und reiche Geschenke oder 10.00 – 12.00 Uhr zuhause Email: [email protected] oder üppiges Essen – wir freuen uns im Ad- vent auf die Ankunft von Gottes Sohn. Wir fei-  Ich komme zwischen 9.00 – 11.00 Uhr Freitag, 20.11.2020 ern mit Weihnachten die Geburt Jesu. Daher am CWH vorbei und hole meine Bestel- 15.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Haus am Mühl- hat der Advent auch seinen Namen – das la- lung ab bach Kirchheim (nur für Hausbe- teinische Wort „adventus“ heißt Ankunft. Um wohner) Bestellmenge uns alle auch in diesem Jahr auf das christ- Samstag, 21.11.2020 liche Weihnachten einzustimmen, möchten  Für 5-Euro-Spende 17.00 Uhr Eucharistiefeier wir euch Kinder mit euren Familien einladen, Marienkirche Kirchheim etwas Einfaches und doch ganz Besonderes gemeinsam und allmählich von Woche zu  Für 10-Euro-Spende Sonntag, 22.11.2020 – Christkönigssonntag – Woche zu gestalten. Probiert es aus und geht Hochfest – Jugendkollekte mit uns in den nächsten Wochen den Weg bis  Orangen 10.00 Uhr Eucharistiefeier Weihnachten … Marienkirche Kirchheim  Clementinen Am 1. Adventssonntag (29.11.) warten wir Samstag, 28.11.2020 zwischen 14.00 und 16.00 Uhr auf euch Kin-  Gemischt: Orangen + Clementinen 17.00 Uhr Eucharistiefeier der mit euren Eltern. Kommt doch entweder Marienkirche Kirchheim an die Albertus Magnus Kirche in Löchgau

NB 47-2020 19 (Nelkenweg 7), an das kath. Gemeindezen- Samstag, 21.11.2020 bensrichtungen geweckt. Die Zeitschrift „Der trum in Bönnigheim (Seestraße 17) oder an 18.00 Uhr Biblischer Vortrag: „Sei wähle- Wachtturm“ beantwortet das im Rahmen einer das Stephanushaus in (Am Fel- risch in deinem Umgang“ Sonderaktion im November sowohl als Druck- sengarten 20). Referent: Josua Schade, Versamm- ausgabe als auch elektronisch auf jw.org. Wir freuen uns auf Euch! lung Großbottwar Für das Team – Myriam Hildebrand 18.50 Uhr Bibel- und Wachtturm-Studium: „In Zeiten des Friedens weise han- Hoffnungszeit startet erneut und Gottes- deln“ 2. Chronika 14:6 dienst zuhause Näheres dazu entnehmen Sie bitte unter Mittwoch, 25.11.2020 Bönnigheim. 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: 3. Mose 6 und 7 Ein Ausdruck des Dankes“ Zeugen Jehovas Versammlung Gemmrigheim Uns im Dienst verbessern: „Was Ernst-Zehender-Weg 3 wird Gottes Reich bewirken?“ (bei der Neckar-Schleuse) Unser Leben als Christ: „Werde Je- hovas Freund“ Sei wählerisch in deinem Umgang Versammlungsbibelstudium: „Je- hova, deinen Gott, sollst du anbe- Alle unsere Gottesdienste finden weiterhin per ten“ aktiver Videokonferenz (über die App Zoom) statt, aus Rücksichtnahme auf die Gesundheit Was ist Gottes Reich? Seit Jahrhunderten hat aller, um so gut wie möglich vor einer Virusin- die Antwort auf diese Frage die Aufmerk- fektion zu schützen. samkeit von Menschen verschiedener Glau- Gemeinde

www.erligheim. Erligheim de

Im Naturpark Stromberg-

Amtliche Bekanntmachungen Herrn Bürgermeister Schäuffele sowie Herrn Eine Frage, die sich am Volkstrauertag, 75 Jah- Binder, Obmann für den Volksbund Deutsche re nach dem Zweiten Weltkrieg und im Jahr Gemeinderatssitzung Kriegsgräberfürsorge e.V., an den Ehrentafeln dieser Covid-19-Pandemie, stellt, lautet: Was Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Verstorbenen der beiden Weltkriege statt. lernen wir Menschen aus der Geschichte? Die Aussegnungshalle ist am Totensonntag, am Donnerstag, 26. November 2020, findet 22.November,von10.00bis16.00Uhrgeöffnet. Totengedenken zum Volkstrauertag um 18.30 Uhr in der August-Holder-Halle Wir denken an die Opfer von Gewalt und die nächste Sitzung des Gemeinderats statt. Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Sie sind zur Sitzung eingeladen. Bitte tragen Völker. Wir gedenken der Soldaten, die in den Sie einen Mund- und Nasenschutz. Weltkriegen starben, der Menschen, die durch TAGESORDNUNG Kriegshandlungen oder danach in Gefangen- schaft, als Vertriebene und Flüchtlinge ihr Le- I. Öffentlich ben verloren. 1. Baugesuch: Wir gedenken derer, die verfolgt und getötet Neubau von 4 Mehrfamilienhäusern (46 wurden, weil sie einem anderen Volk ange- WE) und Tiefgarage, Südstraße, Flst. Gedanken zum Volkstrauertag hörten, einer anderen Rasse zugerechnet wur- 1717/1, 1717/2, 1717/8, 1717/9 den, Teil einer Minderheit waren oder deren 2. Verschiedenes 75 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg glaub- Leben wegen einer Krankheit oder Behinde- Anschließend findet eine nichtöffentliche Sit- ten und hofften wir, alles im Griff zu haben. rung als lebensunwert bezeichnet wurde. zung statt. 75 Jahre schweigen bei uns die militärischen Wir gedenken derer, die ums Leben kamen, Für interessierte Einwohner liegen die Sit- Waffen. Die derzeit etwa 150 gewaltsamen Kri- weil sie Widerstand gegen Gewaltherrschaft zungsunterlagen in Zimmer 7 aus. Bitte neh- sen und Kriege finden relativ weit weg statt: in geleistet haben, und derer, die den Tod fanden, men Sie zuvor telefonisch Kontakt unter der Afrika, in Asien, in Syrien und vielen Ländern weil sie an ihrer Überzeugung oder an ihrem Rufnummer 8840-11 auf. des Nahen Ostens, auch in Mexiko und Kolum- Glauben festhielten. bien und anderen Teilen Lateinamerikas. Wir trauern um die Opfer der Kriege und Mit freundlichen Grüßen Doch in diesem Jahr wurden wir nicht erst am Bürgerkriege unserer Tage, um die Opfer von gez. Osterfest aufgeweckt. Seit Januar erreichten Terrorismus und politischer Verfolgung, um Rainer Schäuffele, Bürgermeister uns ständig Nachrichten über eine drohende die Bundeswehrsoldaten und anderen Ein- Coronavirus-Pandemie. Heute kennt jeder Co- satzkräfte, die im Auslandseinsatz ihr Leben vid-19. Eines von Tausenden Viren, die es gibt, verloren. Aus der Gemeindeverwaltung hat es innerhalb kurzer Zeit geschafft, welt- Wir gedenken auch derer, die bei uns durch weit bekannt zu werden. Wir haben erlebt, Hass und Gewalt gegen Fremde und Schwache Kranzniederlegung zum Volkstrauertag dass nicht nur Nachrichten, sondern auch Opfer geworden sind. Wir trauern mit allen, Zum Volkstrauertag fanden in der Ausseg- Viren in unserer globalisierten Gesellschaft die Leid tragen um die Toten, und teilen ihren nungshalle die Kranzniederlegungen durch schnell um die ganz Welt gehen. Schmerz.

20 NB 47-2020 Aber unser Leben steht im Zeichen der Hoff- Die Rauschmaier Ingenieure GmbH wurden nung auf Versöhnung unter den Menschen bereits im September mit der Planung beauf- und Völkern, und unsere Verantwortung gilt tragt. Drei erarbeitete Varianten wurden vor- dem Frieden unter den Menschen zu Hause gestellt. Es wird eine Variante mit beidseitigen Ortsbücherei Erligheim und in der ganzen Welt. Kap-Haltestellen weiterverfolgt. Bei dieser Va- riante halten die Busse auf der Fahrbahn. Auf- Abschied! grund der Teilnahme am Aktionsprogramm Liebe Leserinnen und Leser der Ortsbücherei, Verabschiedung von Ingrid Ruff „1000 Zebrastreifen für Baden-Württemberg“ nach 31 Jahren alles hat einmal ein Ende, sogar meine Zeit als und Überlegungen zur Umgestaltung der Büchereileiterin in Erligheim. Am 10. November wurde Frau Ingrid Ruff als Kreuzungssituation müssen noch weitere Ab- Seit September 1989 ist mir die Bücherei an- Leiterin der Ortsbücherei mit einem Blumen- stimmungen durchgeführt werden. Über diese vertraut, jetzt gehe ich mit einem lachenden strauß sowie Präsenten verabschiedet. wird zu gegebenem Zeitpunkt im Gemeinde- und einem weinenden Auge nach 31 Jahren, Frau Ruff war seit 1989 jahrzehntelang als Bü- rat berichtet. während derer mir Erligheim, seine Einwoh- chereileiterin tätig und wird zum Ende des Jah- Anbau eines beheizten Wintergartens an ner und die Bücherei sehr ans Herz gewach- res in den wohlverdienten Ruhestand gehen. eine bestehende Doppelhaushälfte mit sen sind, in den Ruhestand und übergebe das Bürgermeister Schäuffele dankte Frau Ruff für Brandwand zum Nachbarn, Mühlstr. 21, Zepter an meine Nachfolgerin Frau Renate ihr langes Engagement bei der Gemeinde und Flst. 226/1 Stahl, die Ihnen allen bestens aus dem Ein- die geleistete Arbeit und wünscht Frau Ruff Das Baugesuch wurde im Kenntnisgabever- wohnermeldeamt bekannt ist. Mein letzter auch im Namen des Gemeinderats alles Gute fahren eingereicht und vom Gemeinderat zur Tag in der Bücherei ist der 27.11.2020. für die Zukunft, vor allem Gesundheit. Kenntnis genommen. Es hat sich ergeben, dass mein Weggang mit einer Umstrukturierung und digitalen Umstel- Neubau von 4 Mehrfamilienhäusern (46 lung zusammenfällt (es gibt eben jetzt Förder- WE) und Tiefgarage, Südstraße, Flst. 1717/1, gelder für Digitalisierung in Büchereien, um 1717/2, 1717/8, 1717/9 die wir uns bemühen). Der Bestand für Kinder Der Bauherr plant die Errichtung von vier wird erweitert und der für Erwachsene redu- Mehrfamilienhäusern und einer Tiefgarage. ziert. Durch eine Kooperation mit der Kreiser- Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des gänzungsbücherei wird es aber eine Blockaus- Bebauungsplans „Flürle – 4. Änderung“. Das leihe im Bereich der schönen Literatur geben, Einvernehmen zu dem Baugesuch wurde vor- so dass Sie trotzdem immer wieder neue Ro- sorglich versagt, da sich im Laufe der Prüfung mane vorfinden werden. Seien Sie gespannt, herausgestellt hat, dass sich zwei der Gebäude wie gut „neue Besen“ kehren werden! zu Teilen außerhalb des Baufensters befinden. Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihre Treue, Da es sich um einen vorhabenbezogenen Be- nette Gespräche und viel Unterstützung und bauungsplan handelt, kann einer Befreiung bitte bringen Sie Frau Stahl ebendies auch Bericht der Gemeinderatssitzung nicht zugestimmt werden. Auch das Thema vom 10.11.2020 entgegen. Lage der Tiefgarageneinfahrt konnte mit der Bleibt mir noch eines zu wünschen in diesen Ortsbücherei: Baurechtsbehörde noch nicht abschließend nahezu unerträglichen Zeiten: Verabschiedung der Leiterin Ingrid Ruff geklärt werden. Bitte bleiben Sie optimistisch und gesund! siehe Berichte auf dieser Seite. Anbau eines Terrassendachs, Kuhäckerstra- Ihre Ingrid Ruff Empfehlungen zur Entwicklung der kom- ße 8, Flst. 2275/3 munalen Bücherei und Einrichtungsvor- Die Bauherren planen die Überdachung der Jubilare schlag der Fachstelle für das öffentliche Bi- vorhandenen Terrasse. Terrassenüberda- bliothekswesen RP Stuttgart chungen sind im Innenbereich bis 30 m² Aufgrund der personellen Veränderung in der Grundfläche verfahrensfrei, müssen jedoch Ortsbücherei hat die Fachstelle für das öffent- trotzdem den öffentlich-rechtlichen Vorschrif- liche Bibliothekswesen des Regierungspräsidi- ten entsprechen. Die Terrassenüberdachung Die bestenGeburtstag Glückwünsche ums Stuttgart Empfehlungen zur Entwicklung befindet sich, wie die bereits genehmigte der kommunalen Bücherei und einen Einrich- Terrasse, teilweise außerhalb der südlichen 20.11. tungsvorschlag in Abstimmung mit Frau Ruff Baugrenze. Der Gemeinderat stimmte der be- 70. Geburtstag und Frau Stahl erarbeitet. Dieses wurde in antragten Befreiung zur teilweisen Errichtung Christa Enderle, Cleebronner Weg 7 der Gemeinderatssitzung zur Kenntnisnahme der Terrassenüberdachung außerhalb des vorgestellt. Ergänzend wurde mitgeteilt, dass Baufensters zu. Der Jubilarin gratulieren wir ganz herzlich und wünschen ihr Gesundheit und alles Gute. die Verwaltung einen Antrag im Rahmen des Verschiedenes Glückwünsche auch an all diejenigen, Digital-Förderprogramms „WissensWandel“ Im Rahmen der Fortschreibung des Nahver- die hier nicht genannt werden wollen. des Bundes gestellt hat. Hierbei geht es un- kehrsplans gab es zwei Vorschläge seitens ter anderem darum, die digitale Ausstattung der Gemeinde. Einer dieser Vorschläge, eine Glückwünsche zum 70. Geburtstag auf den Stand der aktuellen Technik zu brin- Bushaltestelle am südlichen Ortsrand einzu- Unser Gemeinderat Gustav Schabinger feierte gen. Dies kann mit 90% vom Bund gefördert richten, wird weiterverfolgt. Die Einrichtung am 12. November seinen 70. Geburtstag. Im werden. Mögliche Anschaffungen werden zu einer Bushaltestelle im Gewerbegebiet wurde Namen des Erligheimer Gemeinderates und einem späteren Zeitpunkt vorgestellt und vom vom Landratsamt abgelehnt. persönlich gratulierte ihm Bürgermeister Gemeinderat diskutiert. Bis März 2021 soll der Endbelag im Kleinen Rainer Schäuffele herzlich, wünschte ihm Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen Flürle aufgebracht werden. Die Arbeiten wer- vor allem Gesundheit und weiterhin so viel – Vorplanung der Rauschmaier Ingenieure den von der Firma Schneider aus Heilbronn Engagement für seine Mitbürgerinnen und GmbH durchgeführt. Mitbürger. Herr Schabinger hat im Jahr 2019 Gesetzliche Vorgaben verpflichten Kommunen die Ehrenstele des Gemeindetages Baden- dazu alle Bushaltestellen auf der Gemarkung www.mitteilungsblatt-boennigheim.de Württemberg für seine 30-jährige ehrenamt- bis zum 1. 1. 2022 barrierefrei umzubauen. liche Tätigkeit als Gemeinderat der Gemeinde

NB 47-2020 21 Erligheim erhalten, dem er seit 1989 ununter- Vereine Beginn ist um 9.30 Uhr beim Gemeindehaus, brochen für die Liste der „Erligheimer Bürger“ Ende gegen 13.00 Uhr. angehört. 1999 wurde Gustav Schabinger Alle weiteren Infos sowie Anmeldeformu- erstmals zum 2. Bürgermeister-Stellvertreter lar und Bestellzettel auf unserer Homepage gewählt und ist dies noch bis heute. In zahl- www.cvjm-erligheim.de. Wir freuen uns reichen Ausschüssen und im Stiftungsrat der CVJM Erligheim über Ihre Unterstützung und bedanken uns Erligheimer Bürgerstiftung war und ist er www.cvjm-erligheim.de schon jetzt sehr herzlich. vertreten. „Seine Meinung hat im Gremium Zur Info: Die Landesregierung hat ihre Ver- wie in den Ausschüssen Gewicht und sein Rat „Orangenaktion 2020 anders“ ordnung zu Angeboten der Kinder- und Ju- ist gefragt. Als ehemaliger Mathematiklehrer am 28. November gendarbeit angepasst (gültig ab 7. November). hat er ein hervorragendes Gespür für Zahlen Ein Virus hält die ganze Welt in Atem und Angebote der außerschulischen Jugendbildung verbunden mit einem beeindruckenden Erin- verändert das tägliche Leben. Das trifft Kin- sind weiterhin möglich, unterliegen nicht allen nerungsvermögen. Unser Dank gilt seinem der und Jugendliche bei uns, aber auch gerade Beschränkungen und werden bewusst nicht herausragenden Einsatz und dem guten Mit- in ärmeren Ländern besonders hart. Deshalb untersagt. In diesem Rahmen und unter den einander in unserem Gemeinderat.“ wollen wir mit der „Orangenaktion 2020 an- entsprechenden Hygienevoraussetzungen wird ders“ in dieser herausfordernden Situation ein auch diese Orangenaktion stattfinden. Auch die deutliches Zeichen der Hoffnung und Soli- Zustimmung der Gemeinde Erligheim liegt vor. darität setzen. Wir bitten um Ihre Mithilfe und Unterstützung für Gesangverein Kinder in Rumänien. „Liederkranz“ Durch den Kauf von Süd- Erligheim früchten oder durch Ihre Spende wird diesen Kindern in einer ländlichen Regi- Einen herzlichen Dank an alle Mitglieder, ... on eine Unterbringung, liebevolle Betreuung ... die in diesen schweren Zeiten dem Lieder- durch Nonnen eines orthodoxen Klosterns kranz treu geblieben sind. Das Jahr 2020 und und Schuldbildung ermöglicht. die damit einhergehende Corona-Pandemie Wir werden in diesem Jahr die Südfrüchte verlangt von jedem große Opfer und Geduld. (Orangen, Clementinen und Grapefruits in Auch die Chöre des Liederkranzes würden lie- Bio-Qualität) nicht in der gewohnten Von- bend gerne wieder an Singstunden oder sogar Haus-Zu-Haus-Aktion verkaufen, sondern mal wieder an Konzerten teilnehmen, jedoch Das Standesamt meldet Sie können fertig gepackte Tüten für 5 Euro lässt die derzeitige Situation das nicht zu. Ein oder 10 Euro bestellen (je Sorte oder fester Licht am Ende des Tunnels ist nur sehr schwer, Geburt Mix). und wenn dann nur mit viel Optimismus 22.10.2020 in Bietigheim-Bissingen Südfrüchte vorab bestellen – Lieferservice auszumachen. Die Vorstandschaft des Lieder- Carl Rommel, Sohn von Annemie oder Abholung möglich kranzes betrachtet die Situation sehr genau und Christian Rommel, Erligheim Sie bestellen die gewünschten Südfrüchte mit und wird, sobald diese sich ändert und Sing- einem Bestellzettel, telefonisch oder per Mail stunden wieder möglich sind, alles daran set- bis 25.11. bei Fam. Hiller (Tel. 28411, martin. zen, den Vereinsbetrieb und damit das gemein- [email protected], Bachstraße 8/3). same Singen wieder in Schwung zu bringen. Ein kleines Team bringt Ihnen die Tüte(n) zu- Jedoch gibt es auch in dieser, teilweise doch Seniorenstüble sehr trostlosen Zeit, gute Nachrichten zu ver- Erligheim hause vorbei oder Sie holen Ihre bestellte(n) Tüte(n) selbst ab – jeweils am Aktionstag (Sa., melden. Zwei Sängerkameraden des Männer- November 28.11.): Lieferung zwischen 10.30 Uhr und chores, welche in den vergangenen Monaten 13.00 Uhr (nur in Erligheim) bzw. Abholung schwere Operationen über sich ergehen las- Es legen die Zeiten, am Gemeindehaus zwischen 11.00 Uhr und sen mussten, sind wieder auf dem Weg der die Stille bereiten, 12.30 Uhr (Abholung ist auch am Sonntag Besserung. ein tröstendes Band nach dem Gottesdienst in der August-Holder- Desweiteren durfte unser passives Mitglied der schläfrigen Ruhe Halle möglich). Gustav Schabinger am 12.11. anlässlich seines hauchzart übers Land. Wem der Erwerb von Südfrüchten in die- 70. Geburtstages die persönlichen Glückwün- Pssst! sem Jahr zu umständlich ist, kann auch sche vom ersten Vorstand Herbert Mayer ent- Es gleiten die Stunden, gerne direkt für das Projekt spenden. Vielen gegennehmen. Gustav trat am 1. 1. 1986 in den dem Tage entbunden, Dank auch hierfür. Verein ein und wurde 2011 für seine 25-jäh- ins Dunkel der Nacht, rige Mitgliedschaft geehrt. Das Foto zeigt ihn von friedlichem Schweigen Wer hilft mit? anlässlich dieses Jubiläums. umfangen so sacht. Auch in diesem Jahr Pssst! brauchen wir die Unter- Es ruhen die Bäume. stützung von Kindern Sie träumen die Träume und Jugendlichen, die mit der wandelnden Zeit uns die Früchte in Tüten packen, im Atem des Winters anschließend in kleinen Teams durch Er- in Lautlosigkeit. ligheim ziehen und die vorbestellten Tüten Pssst! ausliefern. Bitte beachten: Die Aktion wird in (Elke Bräunling) diesem Jahr von einer festen Gruppe angemel- deter Kinder, Jugendlichen und Betreuern (ins- Liebe Stüblefreunde, gesamt maximal 20 Personen) durchgeführt. bleiben Sie zuversichtlich und gesund! Deshalb ist eine Anmeldung unbedingt Ihr Stübleteam erforderlich und die Plätze sind begrenzt.

22 NB 47-2020 Liebe Mitglieder, wir wünschen Ihnen/Euch alles NEU ist die Benefiz-CD 2020 des Stuttgarter erdenklich Gute, bleiben Sie/bleibt gesund und Kammerorchesters. Sie ersetzt das jährliche hoffen Sie/hofft mit uns auf ein baldiges corona- Benefiz-Adventkonzert zugunsten der Arbeit Katholische Kirchengemeinde freies Wiedersehen mit viel Gesang und Spaß. von Brot für die Welt und kann für 12 Euro Bönnigheim (gerne auch mehr) bei mir bestellt werden. Anita Kirchholtes, Brotbotschafterin im Diako- Kirchliche Nachrichten Gottesdienste und Veranstaltungen nischen Werk Württemberg“ Kirchliche Mitteilungen entnehmen Sie bitte Orangenaktion am 28. November – in die- unter Bönnigheim und Kirchheim. Evangelische sem Jahr anders Kirchengemeinde Auch in diesem Jahr verkauft der CVJM Erlig- Erligheim heim wie einige andere Orte in unserem Be- www.erligheim-evangelisch.de zirk Orangen, Grapefruits und Clementinen. Aufgrund der Corona-Beschränkungen Sonstiges aus Kirchliche Nachrichten KW 47/48 allerdings nicht in einer Haus-zu-Haus-Ak- Erligheim Öffnungszeiten Gemeindebüro: tion, sondern gegen Vorbestellung. In Erlig- Das Gemeindebüro ist montags von 9.00 Uhr heim bekommen Sie die Früchte auf Wunsch bis 11.30 Uhr und donnerstags von 14.30 Uhr an die Haustüre gebracht oder Sie können ihre bis 17.30 Uhr geöffnet. Telefon: 071 43/22554, bestellten Früchte selbst abholen. eMail: [email protected] Mit dem Erlös wird ein Projekt des EJW Weltdienstes in Rumänien unterstützt. Wir Wochenspruch: bitten Sie, diese Aktion zu unterstützen, auch Bei uns ist immer etwas los Lasst eure Lenden umgürtet sein unter den beschwerten Bedingungen Früchte und eure Lichter brennen. zu kaufen und damit beizutragen, einer ver- Am 12.11. waren die Bewohner wieder fleißig. Lukas 12,35 armten Landbevölkerung eine Perspektive zu Sie haben mit Frau Neuschwander (Betreu- bieten und ihnen durch Bildung eine bessere ungskraft) Kartoffelauflauf für das Abendes- Samstag, 21.11.2020 Zukunft zu ermöglichen. Gerne können Sie sen gebacken. Es wurden zuerst die Kartoffeln 15.00 Uhr Kurz-Gottesdienst im Kleeblatt- auch einfach direkt spenden. geschält, in feine Scheiben geschnitten und heim mit Heinz Nägele; allerdings Alle weiteren Infos dazu finden Sie unter in zwei Auflaufformen geschichtet. Zwischen- derzeit nur für die Bewohner des der Sparte CVJM in diesem Nachrichtenblatt zeitlich wurden für den Guss die Sahne mit Kleeblatts im Pflegebereich bzw. auf der CVJM-Homepage den Eiern und Gewürzen verrührt und an- Letzter Sonntag des Kirchenjahres, 22.11.2020 www.cvjm-erligheim.de. schließend über die geschichteten Kartoffeln 10.00 Uhr Gottesdienst in der August-Holder- gegossen. Nun kamen die Formen in den vor- Halle mit Pfarrerin Döbler geheizten Backofen. Musik: E-Piano Dorothee Oben- Freie Christengemeinde Der leckere Duft der Aufläufe verteilte sich land und Gesang Sabine Sattelma- Erligheim schnell im ganzen Haus. Rechtzeitig zum Hauptstrasse 7 Abendessen wurden sie aus dem Backofen ge- yer www.fcg-erligheim.de Opfer: Hospiz in Bietigheim holt und zum Verzehr angeboten. Die Namen der Verstorbenen des Gottesdienste und Veranstaltungen letzten Kirchenjahres werden im Gottesdienst verlesen. Die Ange- Lieber Leser, hörigen sind besonders herzlich Wir feiern unsere Gottesdienste wieder im Ge- eingeladen und erhalten eine Ker- meindehaus. Um allen Besuchern die Möglich- ze für das Grab. keit zu geben, am Gottesdienst teilzunehmen, gibt es jeden Sonntag zwei Gottesdienste. Der Mittwoch, 25.11.2020 erste findet um 9:30 Uhr, der zweite um 11:00 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht, Dietrich- Uhr statt. Parallel zum zweiten Gottesdienst Bonhoeffer-Haus wird ein Kindergottesdienst und eine Audio- Aufgrund der neuen Verordnungen und Be- übertragung in den Eltern-Kind-Raum ange- schränkungen finden derzeit keine weiteren boten. Veranstaltungen und Treffen statt. Wir freuen Wenn du vorbeikommen möchtest, wäre es Bewohner beim Kartoffelschälen. uns aber, Sie in unseren Gottesdiensten begrü- schön, wenn du dich zuvor kurz bei uns an- ßen zu können. meldest (Telefon 071 43/921 69 oder info@ U. Eichhorn, Sozialdienst Weitere Informationen finden Sie auf unserer fcg-erligheim.de). Telefon 071 43/9694 13 39 [email protected] Homepage: www.erligheim-evangelisch.de. Sonntag, 22.11.2020 Brot für die Welt – fair gehandelte Produkte 9.30 Uhr Gottesdienst und Benefiz-CD 11.00 Uhr Gottesdienst mit Kinderkirche. Auch in diesem Jahr gibt es ein weihnacht- Dienstag, 24.11.2020 Gute Bildqualität liches Sortiment fair gehandelter Produkte 19.30 Uhr Bibelstunde und Gebet (Im Ge- in der BücherOase Löchgau oder direkt zum meindehaus) Abholen an der Haustüre bei Anita Kirchhol- im Nachrichtenblatt: tes (Tel. 28295, mit Anrufbeantworter). Ein Wort zum Nachdenken und der Ermutigung: Besonders harte Zeiten erleben gerade die Ja, Gott, der Herr, ist die Sonne, Für qualitativ gute Bilder kleinen Partnerproduzenten in Lateiname- die uns Licht und Leben gibt. rika, Afrika und Indien. Alle erzielten Über- Er ist der Schild, der uns beschützt. benötigen wir mindestens schüsse, auch aus unserem Marmeladever- Er schenkt uns seine Liebe und nimmt uns in 300 dpi Auflösung! kauf, werden von der Kirchenpflege Erligheim Ehren auf. an Brot für die Welt weitergeleitet. Psalm 84,12

NB 47-2020 23 BekanntmachunGemeinsame amtlichegen

Bönnigheim • Kirchheim/Neckar • Erligheim

darstellungen des gültigen Flächennutzungs- – in Kirchheim a.N. unter 071 43/8955-11 plans. Neben dem Entwurf mit Begründung Sollten die Rathäuser während des Beteili- wurde der Entwurf des Landschaftsplanes gungszeitraumes wieder öffnen, so können Gemeindeverwaltungsverband Bönnigheim mit speziellen Themenkarten zu einzelnen die Planunterlagen während der üblichen Schutzgütern erarbeitet. Dienststunden bei der Gemeindeverwaltung Fortschreibung des Flächennutzungsplans Die Unterlagen des Entwurfs werden zur Ein- der Mitgliedsgemeinden eingesehen werden: für den Gemeindeverwaltungsverband sichtnahme in den Rathäusern aller drei Kom- – in Bönnigheim: Kirchheimer Straße 1, Bönnigheim mit der Stadt Bönnigheim und munen in der Zeit vom 27. November 2020 74357 Bönnigheim, Foyer Rathaus EG den Gemeinden Erligheim und Kirchheim bis einschließlich 15. Januar 2021 öffentlich – in Erligheim: Rathausstraße 7, 74391 Erlig- am Neckar ausgelegt. heim, Zimmer 07 – in Kirchheim a.N.: Hauptstraße 78, 74366 Fortschreibung des Flächennutzungsplans Ebenfalls ausgelegt werden die wesentlichen Kirchheim a.N, Zimmer 17 2020 – 2035 vorliegenden umweltbezogenen Informationen: Die Unterlagen können zudem auf der der Öffentliche Bekanntmachung zur Beteili- • Landschaftsplan Homepage der Stadt Bönnigheim unter www. gung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 Im Landschaftsplan wird die Inanspruch- boennigheim.de, Rubrik – Aktuelles – aktu- BauGB nahme von Flächen aus der freien Land- elle Bauleitplanung – abgerufen werden. Die Verbandsversammlung des Gemeinde- schaft aus landschaftsökologischer und Die Öffentlichkeit kann sich im Zeitraum der verwaltungsverbands Bönnigheim hat in ih- gestalterischer Sicht bewertet. Dies erfolgt Offenlage über die allgemeinen Ziele und Zwe- rer öffentlichen Sitzung vom 20.10.2014 den unter Berücksichtigung und weitgehender cke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Aufstellungsbeschluss zur Fortschreibung des Schonung der ökologisch wichtigen und Planung informieren. Stellungnahmen kön- derzeit noch gültigen Flächennutzungsplans wertvollen Landschaftspotentiale sowie im nen während der Auslegungsfrist schriftlich, 2002–2015 für den Gemeindeverwaltungs- Hinblick auf die Minimierung der Umwelt- mündlich zur Niederschrift oder per E-Mail verband Bönnigheim gefasst. Am 27.10.2020 belastungen. Darüber hinaus werden im bei den Gemeindeverwaltungen der Mitglieds- wurde in öffentlicher Sitzung der Entwurf zur Landschaftsplan Ziele zur angestrebten na- gemeinden abgegeben werden: Fortschreibung des Flächennutzungsplanes turräumlichen Entwicklung formuliert. – in Bönnigheim: Kirchheimer Str. 1, 74357 2020 – 2035 gebilligt und beschlossen, diesen • Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung Bönnigheim, Zimmer 204, nach § 3 Abs.2 BauGB öffentlich auszulegen. der Behörden und sonstigen Träger öf- E-Mail: [email protected] Maßgeblich ist der der Flächennutzungspla- fentlicher Belange eingegangenen um- – in Erligheim: Rathausstraße 7, 74391 Erlig- nung, erarbeitet durch das beauftragte Büro weltbezogenen Informationen heim, Zimmer 07, KMB PLAN | WERK | STADT | GMBH; Lud- Bestandteil der ausgelegten Unterlagen E-Mail: [email protected] wigsburg vom 19.10.2020. sind auch die bereits vorliegenden umwelt- – in Kirchheim a.N.: Hauptstraße 78, 74366 Im Flächennutzungsplan werden für das kom- bezogenen Stellungnahmen, die mögliche Kirchheim a.N., Zimmer 17, plette Verbandsgebiet (Stadtgebiet Bönnig- Auswirkungen auf Menschen, Tiere, Boden, E-Mail: [email protected] heim mit den Stadtteilen Hofen und Hohen- Pflanzen, Wasser, Artenschutz und Land- stein sowie die Gemeindegebiete Erligheim schaftsbild benennen. Die Behandlung der Da das Ergebnis der Behandlung der Stellung- und Kirchheim am Neckar) die sich aus der eingegangenen Stellungnahmen ist der Ab- nahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung wägungstabelle zu entnehmen. Anschrift des Verfassers zweckmäßig. ergebende Art der Bodennutzungen, nach den • Habitatpotenzialanalyse Es wird darauf hingewiesen, dass während der voraussehbaren Bedürfnissen der drei Kom- Zur Ermittlung des ortspezifischen Habitat- Auslegungsfrist nicht abgegebene Stellung- munen, in Grundzügen dargestellt. Aus dem potenzials artenschutzrechtlich relevanter nahmen bei der Beschlussfassung über den Flächennutzungsplan heraus sind Bebauungs- Arten wurde eine Habitatpotenzialanalyse Flächennutzungsplan unberücksichtigt blei- pläne als verbindliche Bauleitpläne zu entwi- durchgeführt. Diese bildet eine wichtige ben können, sofern die Gemeinde deren Inhalt ckeln. Aus dem Flächennutzungsplan können Grundlage für den Landschaftsplan. nicht kannte und nicht hätte kennen müssen keine direkten Ansprüche auf die Nutzung des und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Grundstücks abgeleitet werden. Derzeit sind die Rathäuser für Besucher ver- Flächennutzungsplanes nicht von Bedeutung Der Flächennutzungsplan wird für den Zeit- schlossen. Der Dienstbetrieb der Verwaltung ist (§ 4a Abs. 6 BauGB). raum 2020 – 2035 ausgearbeitet. bleibt aber aufrechterhalten, so dass die Ein- Im Flächennutzungsplan des Gemeindever- sichtnahme in die ausgelegten Planunterlagen Bönnigheim, 16.11.2020 waltungsverbands werden die bis zum Jahr weiterhin möglich ist. Es wird um vorherige gez. 2035 notwendigen Neuausweisungen von terminliche Absprache gebeten: Entwicklungsflächen dargestellt. Außerdem – in Bönnigheim unter 071 43/273-338 Albrecht Dautel erfolgt bei Bedarf eine Berichtigung von Plan- – in Erligheim unter 071 43/8840-11 Verbandsvorsitzender

Gute Bildqualität im Nachrichtenblatt: Für qualitativ gute Bilder benötigen wir mindestens 300 dpi Auflösung!

24 NB 47-2020 Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Bildung eines gemeinsamen Gutachterausschus- Herrn Günther Pilz ses mit Geschäftsstelle bei der Stadt Besigheim. Besigheimer Str. 17, 74394 Hessigheim 7. Gemeinde Kirchheim vertreten durch den Bürgermeister Herrn Uwe Seibald Hauptstr. 78, 74366 Kirchheim am Neckar 8. Gemeinde Löchgau vertreten durch den Bürgermeister Herrn Robert Feil Hauptstr. 49, 74369 Löchgau 9. Gemeinde Mundeisheim vertreten durch den Bürgermeister Herrn Boris Seitz Hindenburgstr. 1, 74395 Mundeisheim 10. Gemeinde vertreten durch die Bürgermeisterin Frau Tatjana Seheerle Hauptstr. 68, 74399 Walheim – abgebende Gemeinden – Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird durchgehend die gewohnte männliche Sprach- form verwendet. ln diesem Zusammenhang ist sie als geschlechtsneutral zu verstehen. Präambel Zwischen den Städten Besigheim und Bönnig- heim sowie den Gemeinden Erligheim, Freu- dental, Gemmrigheim, Hessigheim, Kirch- heim am Neckar, Löchgau, Mundeisheim und Wal heim besteht bereits seit 1. 1. 2015 eine Kooperation im Bereich der gemeinsamen Kaufpreissammlung. Mit der vorliegenden öffentlich-rechtlichen Vereinbarung übertragen die abgebenden Ge meinden die bisher ihnen jeweils einzeln ob- liegende Aufgabe der Bildung eines Gutachter ausschusses mit Einrichtung einer Geschäfts- stelle auf die Stadt Besigheim als erfüllende Gemeinde nach § 1 Abs. 1 Satz 2 GuAVO i.V.m. § 25 Abs. 1 GKZ zur Bildung eines gemein- samen Gutachterausschusses und Einrich- tung einer gemeinsamen Geschäftsstelle. § 1 Gegenstand der Vereinbarung Öffentlich-rechtliche Vereinbarung 2. Stadt Bönnigheim vertreten durch den Bürgermeister (1) Die abgebenden Gemeinden übertra- gemäß § 25 Abs. 1 des Gesetzes über kommu- Herrn Albrecht Dautel gen die bisher ihnen gemäߧ 1 GuAVO nale Zusammenarbeit (GKZ) in seiner jeweils Kirchheimer Str. 1, 74357 Bönnigheim obliegende Aufgabe der Bildung eines gültigen Fassung in Verbindung mit§ 1 Abs. 1 Gutachterausschusses für die Ermittlung 3. Gemeinde Erligheim der Gutachterausschussverordnung (GuAVO) von Grundstücks werten und für sonstige vertreten durch den Bürgermeister in ihrer jeweils gültigen Fassung zur Übertra- Wertermittlungen im Sinne von § 192 Herrn Rainer Schäuffele gung der Aufgaben nach den §§ 192 bis 197 Abs. 1 BauGB auf die Stadt Besigheim Rathausstr. 7, 74391 Erligheim des Baugesetzbuches (BauGB) in seiner jeweils als erfüllende Gemeinde gemäß § 1 Abs. gültigen Fassung auf die Stadt Besigheim als 4. Gemeinde Freudental 1 Satz 2 GuAVO in Verbindung mit § 25 erfüllende Körperschaft und zur Bildung eines vertreten durch den Bürgermeister Abs. 1 GKZ. Die Stadt Besigheim wird da- gemeinsamen Gutachterausschusses und Ein- Herrn Alexander Fleig mit „zuständige Stelle” im Sinne von § 1 richtung einer gemeinsamen Geschäftsstelle Schlossplatz 1, 74392 Freudental Abs. 1 Satz 3 GuAVO. zwischen der (2) Das Recht und die Pflicht der abgebenden 5. Gemeinde Gemmrigheim Gemeinden zur Erfüllung der Aufgabe 1. Stadt Besigheim vertreten durch den Bürgermeister nach Abs. 1 gehen gemäß § 25 Abs. 2 vertreten durch den Bürgermeister Herrn Dr. Jörg Frauhammer GKZ auf die Stadt Besigheim über. Herrn Steffen Bühler Ottmarsheimer Str. 1, 74376 Gemmrigheim (3) Die Stadt Besigheim hat zur Erfüllung der Marktplatz 12, 74354 Besigheim 6. Gemeinde Hessigheim ihr übertragenen Aufgabe nach Maßgabe – übernehmende Gemeinde – vertreten durch den Bürgermeister der einschlägigen Bestimmungen einen

NB 47-2020 25 gemeinsamen Gutachterausschuss zu (5) Die Gutachter werden von der jewei- § 4 bilden und eine gemeinsame Geschäfts- ligen Gemeinde bzw. der zuständigen Satzungsrecht stelle einzurichten. Finanzbehör de vorgeschlagen und mit (1) Die Stadt Besigheim kann im Rahmen (4) Die Stadt Besigheim hat gemäߧ 1 Abs. Beschlussfassung (Wahl) durch den Ge- der ihr übertragenen Aufgabe Satzungen 1a GuAVO die für eine sachgerechte meinderat der Stadt Besigheim für die erlassen, die für das gesamte Gebiet der Aufga benerfüllung des gemeinsamen nach § 2 Abs. 1 GuAVO vorgeschriebene beteiligten Gemeinden gelten, ohne dass Gutachterausschusses geeignete Perso- Amtsperiode bestellt. Gleichzeitig wer- es einer weitergehenden Übereinkunft nal- und Sachmittelausstattung zu ge- den aus dem Kreis der Gutachter der bedarf(§ 26 GKZ). währleisten. Vorsitzende und seine Stellvertreter mit Dies sind Festlegung der Rangfolgen bestimmt. • die Satzung über die Erhebung von § 2 (6) Der Vorsitzende soll aus dem Kreis der Gebühren für die Erstattung von Gut- Bezeichnung und Zusammensetzung des von der Stadt Besigheim vorgeschla- achten durch den Gutachterausschuss gemeinsamen Gutachterausschusses genen Gutachter bestellt werden. (Gutachterausschussgebührensatzung) (1) Der von der Stadt Besigheim zu bildende (7) Für jede beteiligte Gemeinde ist aus • die Satzung über die Erhebung von Gutachterausschuss trägt die Bezeich- dem Kreis der von ihr vorgeschlagenen Gebühren für öffentliche Leistungen nung „Gemeinsamer Gutachterausschuss Gutachter mindestens ein stellvertre- (Verwaltungsgebührensatzung), bei der Stadt Besigheim” –nachstehend tender Vorsitzender zu bestellen; das soweit dies zur Erfüllung der übertra- „Gemeinsamer Gutachterausschuss” ge- Vorschlagsrecht für die se Funktion ob- genen Aufgabe erforderlich ist, insbe- nannt. Er ist unmittelbarer Rechtsnach- liegt der jeweiligen Gemeinde. Bei der sondere zur Erhebung von Gebühren folger der bisherigen Gutachterausschüs- stellvertretenden Wahrnehmung der und Auslagen für Amtshandlungen der se der beteiligten Gemeinden und inter- Aufgaben des Vorsitzenden nach § 7 Gu- Geschäftsstelle des Gemeinsamen Gut- kommunal besetzt. AVO (Verhinderungsstellvertretung) ist achterausschusses. (2) Seine Aufgaben sind gemäß § 193 BauGB die Rangfolge der Stellvertretung gemäß (2) Die beteiligten Gemeinden sind sich im Wesentlichen: Abs. 5 maßgebend. einig, dass die Stadt Besigheim das a) die Erstattung von Gutachten über den (8) Die Stadt Besigheim gewährleistet im Recht nach Abs. 1 durch Erlass einer Er- Verkehrswert von bebauten und unbe- Sinne von § 5 Abs. 3 GuAVO, dass bei ört- streckungssatzung wahrnimmt. Die bauten Grundstücken sowie Rechten lichen Belangen der Beteiligten (z.B. Gut- Erstreckungssatzung verweist auf die in an Grundstücken achten, Bodenrichtwerte) vorrangig die Abs. 1 genannten Satzungen der Stadt Be- b) Führen und Auswerten einer Kauf- bestellten Gutachter der Belegenheitsge- sigheim in der jeweils gültigen Fassung. preissammlung meinde herangezogen werden. Die abgebenden Gemeinden nehmen von c) Ermitteln von Bodenrichtwerten und (9) Die Gemeinden haben besonders darauf dem dieser Vereinbarung beigefügten sonstigen zur Wertermittlung erfor- zu achten, dass die vorgeschlagenen Per- Entwurf der „Erstreckungssatzung auf derlichen Daten sonen gemäß § 192 Abs. 3 BauGB in der das Gebiet der Stadt Bönnigheim sowie (3) Der gemeinsame Gutachterausschuss Ermittlung von Grundstückswerten oder der Gemeinden Erligheim, Freudental, besteht aus dem Vorsitzenden, seinen sonstigen Wertermittlungen sachkun- Gemmrigheim, Hessigheim, Kirchheim Stellvertretern und den ehrenamtlichen dig und erfahren sind. Sie dürfen nicht am Neckar, Löchgau, Mundelsheim weiteren Gutachtern. hauptamtlich mit der Verwaltung der und Walheim” Kenntnis und stimmen (4) Die Anzahl der Mitglieder des gemein- Grundstücke der beteiligten Gemeinden ihm hiermit zu. Die vom Gemeinderat samen Gutachterausschusses ist abhän- befasst sein. Dies gilt entspre chend für der Stadt Besigheim beschlossene Er- gig von der jeweiligen Einwohnerzahl die Bestellung der Gutachter durch den streckungssatzung ist von allen betei- der beteiligten Gemeinden gemäß § 143 Gemeinderat. ligten Gemeinden nach den jeweiligen GemO nach folgender Maßgabe: (10) Mit Übertragung der Aufgabe nach § 1 Bekanntmachungsregelungen öffentlich • bis 5.000 Einwohner = 3 Gutachter Abs. 1 dieser Vereinbarung entfällt für bekannt zu machen. • je angefangene weitere 5.000 Einwoh- die betei ligten Gemeinden jeweils die (3) Die abgebenden Gemeinden ver- ner = je 1 weiterer Gutachter Notwendigkeit eines örtlichen Gutachter- pflichten sich,we je ils ihre gültige Bei anstehenden Neubestellungen ist für die ausschusses. Sie verpflichten sich daher, Gutachterausschuss gebührensatzung Ermittlung der Einwohnerzahl der dem Mo ihre derzeit bestellten Gutachter mit Wir- sowie die einschlägigen Gebührentatbe- nat der Bestellung vorangegangene Zeitpunkt kung ab dem sich aus § 11 Abs. 2 dieser stände der Gebührenverzeich nisse ihrer gemäߧ 143 GemO maßgeblich. Vereinbarung ergebenden Datum abzu- Verwaltungsgebührensatzung mit Wir- Nach der Einwohnerzahl* entfallen erstmals auf: berufen (§ 4 Abs. 2 Nr. 3 GuAVO). kung jeweils ab dem sich aus § 11 Abs. 2 dieser Vereinbarung ergebenden Datum Ein- Gut- § 3 aufzuheben. wohner achter Geschäftsstelle des Gemeinsamen (4) Die Stadt Besigheim kann im Geltungs- Stadt Besigheim 12.700 5 Gutachterausschusses Stadt Bönnigheim 8.114 4 bereich der vorgenannten Satzungen alle Gemeinde Erligheim 2.911 3 (1) Die Stadt Besigheim als übernehmende zur Durchführung erforderlichen Maß- Gemeinde Freudental 2.511 3 Gemeinde richtet für den gemeinsamen nahmen wie im eigenen Gebiet treffen Gemeinde Gemmrigheim 4.462 3 Gutachterausschuss eine Geschäftsstelle (§ 26 Abs. 2 GKZ). Gemeinde Hessigheim 2.484 3 ein gemäß § 8 GuAVO. Sie trägt die Be- Gemeinde Kirchheim a.N. 6.032 4 zeichnung „Geschäftsstelle des Gemein- § 5 Gemeinde Löchgau 5.618 4 samen Gutachterausschusses bei der Übergang der Aufträge Stadt Besigheim”. Gemeinde Mundelsheim 3.340 3 Die bisher bei den beteiligten Gemeinden be- (2) Der Geschäftsstelle obliegt nach Weisung Gemeinde Walheim 3.267 3 antragten und noch nicht fertiggestellten Ver des Vorsitzenden die Erledigung der lau- Zuständige Finanzbehörde – 1 kehrswertgutachten und weiteren Anfragen fenden Verwaltungsaufgaben. + Stellvertreter – 1 gehen in die Zuständigkeit des Gemeinsamen Summe nur komm. 35 Haben Sie kein Nachrichtenblatt Gutachterausschusses über. Gutachter erhalten? Wenden Sie sich bitte an www.mitteilungsblatt-boennigheim.de *Quelle: Statistisches Landesamt, Stand 30.9.2019 07141/7911026

26 NB 47-2020 § 6 Gründen, vorbehaltlich abweichender (3) Die beteiligten Gemeinden sind sich zur Kostenersatz gesetzlicher Regelungen oder anderer be- gegenseitigen Information und sonstigen gründeter Abweichungen, von der Stadt vereinbarungsdienlichen Unterstützung (1) Die abgebenden Gemeinden beteiligen Besigheim wie folgt gebucht: verpflichtet. Von wesentlichen Ereignis- sich durch Kostenersatz an den nicht a) Hoheitlicher Bereich („Hoheitsbe- sen haben sie sich jeweils unaufgefordert durch Gebühren und Auslagenersätze trieb”). Hierzu gehören z.B. alle mit zu unterrichten. Soweit rechtlich zuläs- nach § 4 Abs. 1 dieser Vereinbarung • der Führung und Auswertung der sig, haben sie alle notwendigen Entschei- gedeckten Personal und Sachaufwen- Kaufpreissammlung (§ 193 Abs. 5 dungen zu treffen, Beschlüsse herbeizu- dungen der Stadt Besigheim für den BauGB) führen und sonstige Amts handlungen Gemeinsamen Gutachterausschuss und • der Ermittlung von Bodenricht- vorzunehmen, die zur Durchführung der seiner Geschäftsstelle. Die Beteiligung werten (§ 196 BauGB) und Aufgabe erforderlich oder sach dienlich erfolgt entsprechend dem Kostenvertei- • der sonstigen für die Wertermitt- sind. lungsschlüssel nach Einwohnerzahl* ge- lung erforderlichen Daten (§ 193 (4) Die abgebenden Gemeinden sind gegen- mäß § 143 GemO. Abs. 5 BauGB) über der Stadt Besigheim verpflichtet, Diese wird erstmals auf den Zeitpunkt sowie all dieje nigen Daten und Informationen des Wirksamwerdens dieser Vereinba- • der damit im Zusammenhang ste- (digital/analog) zur Verfügung zu stel- rung (§ 11 Abs. 2) wie folgt festgestellt: henden Erteilung von Auskünf- len, die diese zur Erfüllung der Aufgabe Einwohner ten einhergehenden Tätigkeiten benötigt. Die Art und Weise sowie der Stadt Besigheim 12.700 (Personal- und Sachkosten) und Umfang der Bereitstellung hat dabei im Stadt Bönnigheim 8.114 Gebühreneinnahmen nach der Gut- Interesse einer reibungslosen und guten Gemeinde Erligheim 2.911 achterausschuss- und Verwaltungs- Zusammenarbeit zu erfolgen. Ins beson- Gemeinde Freudental 2.511 gebührensatzung (Erträge). dere werden die Mitarbeiter der gemein- Gemeinde Gemmrigheim 4.462 b) Privatwirtschaftlicher Bereich („Be- samen Geschäftsstelle hiermit ermächti- Gemeinde Hessigheim 2.484 trieb gewerblicher Art”) Hierzu gehö- gt, auf das elektronische Grundbuch und Gemeinde Kirchheim a.N. 6.032 ren z.B. alle mit die Grundakten in den Gemarkungsge- Gemeinde Löchgau 5.618 • der Erstattung von Gutachten über bieten der beteiligten Gemeinden zuzu- Gemeinde Mundelsheim 3.340 den Verkehrswert von bebauten und greifen. Gemeinde Walheim 3.267 unbebauten Grundstücken sowie (5) Die bei den abgebenden Gemeinden von Rechten an Grundstücken eingehenden Urkunden, die für den ge- *Quelle: Statistisches Landesamt, Stand 30.9.2019 einhergehenden Tätigkeiten (Personal- meinsamen Gutachterrausschuss be- Die Einwohnerzahlen werden im Abstand und Sachkosten) und Gebührenein- stimmt sind, sind unverzüglich an die von 5 Jahren jeweils zum 1. 1., nächstmals nahmen nach der Gutachterausschuss- gemeinsame Geschäfts stelle weiterzulei- also 5 Jahre nach dem sich aus§ 11 Abs. 2 und Verwaltungsgebührensatzung ten. dieser Vereinbarung ergebenden Datum, (Erträge). (6) Soweit sachdienlich und möglich, stellen jeweils nach dem Stand der Einwohner- (4) Maßgeblicher Abrechnungszeitraum ist die abgebenden Gemeinden der Stadt zahl gemäß § 143 GemO zum 1. 10. des das Haushaltsjahr. Besig heim zur Erfüllung ihrer Aufgabe Vorjahres, ermittelt und der Kostenver- (5) Die Stadt Besigheim ermittelt den jewei- Bedienstete einschließlich sächliche Ver- teilung zugrunde gelegt. ligen Kostenersatz durch Gegenüber- waltungsmittel zur Verfügung (Verwal- (2) Grundlage für die Personal- und Sachauf- stellung der im Zusammenhang mit der tungsleihe gern. § 25 Abs. 1 Satz 2 GKZ). wendungen i.S.v. Absatz 1 bilden dabei Aufgabenerfüllung angefallenen Aufwen- Die Kostenerstattung erfolgt dabei auf insbesondere: dungen und Erträge unter Verwendung Basis der VwV-Kostenfestlegung des Fi- a) die Personalkosten der zur Aufgabener- des Kostenverteilungsschlüssels nach nanzministeriums in der jeweils gültigen füllung notwendigen Beschäftigten ana- Abs. 1. Die nachprüfbare Anforderung Fassung auf nachprüfbare Anforderung log Ziff. 2.1 der VwV-Kostenfestlegung des Kostenersatzes erfolgt durch die durch die beliehene Gemeinde. des Finanzministeriums Baden-Württ- Stadt Besigheim mindestens in Textform. (7) Die Stadt Besigheim führt eine Liste der emberg in der jeweils gültigen Fas- (6) Die Stadt Besigheim ist berechtigt, unter- ständigen Ansprechpartner aller betei- sung (z.B. Bezüge, Fortbildungskosten) jährig zum 30.6. eines jeden Jahres von ligten Gemeinden und stellt sie diesen b) die zu zahlenden Entschädigungen für den abgebenden Gemeinden eine ange- zur Verfügung. Zu diesem Zweck ist von die ehrenamtlichen Gutachter gemäߧ messene Vorauszahlung auf den zu lei- jeder beteiligten Gemeinde mindestens 1 14 GuAVO stenden Kostenersatz zu erheben. Über Ansprechpartner zu benennen. c) die sich bei sparsamer und wirtschaft- die Vorauszahlung ist zeitgleich mit der licher Haushaltsführung aus dem not- nach Abs. 2 vorzulegenden Aufstellung § 8 wendigen Personaleinsatz ergebenden abzurechnen. Laufzeit, Kündigung Sachkosten aller für die Aufgabener- (1) Die Geltungsdauer dieser Vereinbarung § 7 füllung notwendigen Arbeitsplätze ist nicht befristet. Verpflichtungen derte be iligten Gemeinden analog Ziff. 2.2 der VwV-Kostenfestle- (2) Die Vereinbarung kann von jeder betei- gung des Finanzministeriums Ba den- (1) Die beteiligten Gemeinden verpflichten ligten Gemeinde mit einer Frist von 12 Württemberg in der jeweils gültigen sich, diese Vereinbarung mit Wohlwollen Monaten zum Ende eines jeden geraden Fassung (z.B. Raumkosten, Kosten auszustatten und nach den Regeln von Kalenderjahres (31. 12.) gekündigt wer- für die Arbeitsplatzgrundausstattung Treu und Glauben zu erfüllen. den (ordentliche Kündigung). Eine außer- incl. Lizenzgebühren für EDV-Fachver- (2) Die Stadt Besigheim erfüllt die ihr über- ordentliche Kündigung aus wichtigem fahren, Kosten für sächlichen Verwal- tragene Aufgabe nach Maßgabe der ein- Grund bleibt davon unberührt. tungsaufwand), soweit sie tatsächlich schlägigen Vorschriften. Sie ist verpflich- (3) Die Kündigung bedarf der Schriftform. angefallen sind. tet, den abgebenden Gemeinden – soweit Sie ist gegenüber der Stadt Besigheim als (3) Alle anfallenden Aufwendungen und begründet und rechtlich zulässig – Ein- erfüllende Gemeinde zu erklären. Maß- Erträge des gemeinsamen Gutachter- sicht in die Unterlagen zu gewähren, die geblich für die Einhaltung der Kündi- ausschusses und seiner Geschäftsstelle im Zusammenhang mit der Erfüllung der gungsfrist ist der Zugang der Kündigung werden aus umsatzsteuerrechtlichen Aufgabe stehen. bei der Stadt Besigheim.

NB 47-2020 27 (4) Die Kündigung bedarf der Genehmigung 1. Stadt Besigheim mit § 26 des Gesetzes über kommunale Zu durch die Rechtsaufsichtsbehörde, wenn vertreten durch den Bürgermeister sammenarbeit (GKZ) vom 16. September 174 sie zu einer Aufhebung der Vereinbarung Herrn Steffen Bühler in der jeweils gültigen Fassung sowie in Ver oder Einbeziehung weiterer Aufgaben Besigheim, 29. September 2020 bindung mit §2 des Kommunalabgabenge- führt (§ 25 Abs. 5 GKZ). gez. Steffen Bühler setzes vom 17. März 2005 in der jeweils gül- (5) Wird die Vereinbarung gekündigt, so hat tigen Fassung hat der Gemeinderat der Stadt 2. Stadt Bönnigheim die Stadt Besigheim Anspruch auf Ko- Besigheim am TT.MM.2021 folgende Satzung vertreten durch den Bürgermeister stenbeteiligung für die bis zum Ende der beschlossen: Herrn Albrecht Dautel Kündigungsfrist erbrachten Leistungen. Bönnigheim, 5. Oktober 2020 § 1 gez. Albrecht Dautel § 9 Erstreckung Schriftform, Ausfertigungen 3. Gemeinde Erligheim vertreten durch den Bürgermeister (1) Die „Satzung über die Erhebung von Ge- (1) Änderungen oder Ergänzungen dieser Herrn Rainer Schäuffele bühren für die Erstattung von Gutachten Vereinbarung bedürfen zu ihrer Wirk- Erligheim, 14. Oktober 2020 durch den Gutachterausschuss (Gutach- samkeit der Schriftform; dies gilt auch gez. Rainer Schäuffele terausschussgebührensatzung)” der Stadt für die Änderung des Schriftformerfor- Besigheim in ihrer jeweils gültigen Fas- dernisses. 4. Gemeinde Freudental sung erstreckt sich auf das Stadt- I Ge- (2) Von dieser Vereinbarung werden, vorbe- vertreten durch den Bürgermeister meindegebiet der Stadt Bönnigheim sowie haltlich begründeter Mehrbedarfe, fol- Herrn Alexander Fleig der Gemeinden Erligheim, Freudental, gende Ausfertigungen erstellt: Freudental, 6. Oktober 2020 Gemmrigheim, Hessigheim, Kirchheim, • jeweils zwei für die beteiligten Ge- gez. Alexander Fleig Löchgau, Mundeisheim und Walheim. meinden 5. Gemeinde Gemmrigheim (2) Für die Tätigkeiten des Gemeinsamen • eine für das Landratsamt Ludwigsburg vertreten durch den Bürgermeister Ausschusses bei der Stadt Besigheim er (Rechtsaufsichtsbehörde gemäß § 28 Herrn Dr. Jörg Frauhammer streckt sich die „Satzung über die Erhe- Abs. 2 Nr. 1 GKZ). Gemmrigheim, 9. Oktober 2020 bung von Gebühren für öffentliche Leis- gez. Dr. Jörg Frauhammer tungen (Verwaltungsgebührensatzung)” § 10 der Stadt Besigheim in ihrer jeweils gül- 6. Gemeinde Hessigheim Salvatorische Klausel tigen Fas sung auf das Stadt- I Gemein- vertreten durch den Bürgermeister degebiet der Stadt Bönnigheim sowie der Sollten einzelne Bestimmungen dieser Verein- Herrn Günther Pilz Gemeinden Erligheim, Freudental, Gemm- barung unwirksam sein oder werden, so wird Hessigheim, 22. Oktober 2020 righeim, Hessigheim, Kirchheim, Löch- dadurch die Wirksamkeit der übrigen Verein- gez. Günther Pilz gau, Mundelsheim und Walheim. barung nicht berührt. Die beteiligten Gemein- 7. Gemeinde Kirchheim a.N. (3) Aus dem Gebührenverzeichnis (Anlage den werden in einem solchen Fall die unwirk- vertreten durch den Bürgermeister zur Verwaltungsgebührensatzung) erstre- same Bestimmung unverzüglich durch solche Herrn Uwe Seibold cken sich jedoch nur diejenigen laufenden Wirk same ersetzen, die dem sachlichen und Kirchheim, 12. Oktober 2020 Nummern auf das Stadt-/Gemeindegebiet wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen gez. Uwe Seibold der Stadt Bönnigheim sowie der Gemein- Bestim mung am nächsten kommt. Dasselbe den Erligheim, Freudental, Gemmrig- gilt, wenn sich während der Laufzeit der Ver- 8. Gemeinde Löchgau vertreten durch den Bürgermeister heim, Hessigheim, Kirchheim, Löchgau, einbarung ergibt, dass diese durch weitere Be- Mundeisheim und Walheim, soweit sie stimmungen ergänzt werden muss. Herrn Robert Feil Löchgau, 15. Oktober 2020 die Tätigkeit des Gemeinsamen Gutach- gez. Robert Feil terausschusses bei der Stadt Besigheim § 11 lnkrafttreten betreffen. (1) Diese Vereinbarung ist zusammen mit 9. Gemeinde Mundelsheim der rechtsaufsichtliehen Genehmigung vertreten durch den Bürgermeister §2 von allen beteiligten Gemeinden öffent- Herrn Boris Seitz Inkrafttreten lich bekanntzumachen. Dies gilt auch für Mundelsheim, 19. Oktober 2020 gez. Boris Seitz Diese Satzung tritt an dem sich aus § 11 die Teile, die nur das Verhältnis der Be- Abs. 2 der öffentlich-rechtlichen Vereinba- teiligten untereinander betreffen und die 10. Gemeinde Walheim rung zwischen der Stadt Besigheim und der Unterschriften. Die Form der öffentlichen vertreten durch die Bürgermeisterin Stadt Bönnigheim sowie den Gemeinden Bekanntmachung ergibt sich für jede Frau Tatjana Scheerle Erligheim, Freudental, Gemmrigheim, Hes- Gemeinde aus der jeweiligen örtli chen Walheim, 26. Oktober 2020 sigheim, Kirchheim, Löchgau, Mundeisheim Satzung über die öffentliche Bekannt- gez. Tatjana Scheerle und Walheim zur Bildung eines gemeinsamen machung. Ist eine öffentliche Bekanntma Gutachterausschusses und Einrichtung einer chung fehlerhaft, tritt die gesamte Ver- gemeinsamen Geschäftsstelle ergebenden Da- einbarung nicht in Kraft. Erstreckungssatzung – Entwurf tum in Kraft, frühestens jedoch am 1. 1. 2021. (2) Die Vereinbarung tritt am Tage nach der auf das Gebiet der Stadt Bönnigheim so- letzten öffentlichen Bekanntmachung in Besigheim, TT.MM.2021 wie der Gemeinden Erligheim, Freudental, Kraft, frühestens jedoch am 1. 1. 2021. Gemmrigheim, Hessigheim, Kirchheim, Steffen Bühler (3) Der Stadt Besigheim als zuständige Stelle Löchgau, Mundeisheim und Walheim Bürgermeister obliegt die Mitteilungspflicht an die Zen- trale Geschäftsstelle über die Bildung des Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Gemeinsamen Gutachterausschusses ge- Baden-Württemberg (GemO) vom 24. Juli 2000 mäß § 1 Abs. 1 Satz 4 GuAVO. in der jeweils gültigen Fassung in Verbindung

Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit!

28 NB 47-2020 kreises Ludwigsburg https://bit.ly/3noHZuv Für Fragen nehmen Sie bitte mit der Ge- schäftsstelle des Vereins Kontakt auf. Schulverband Erligheim-Hofen Regionalentwicklung-Neckarschleifen@land- kreis-ludwigsburg.de Schulverbandssitzung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Dienstag, 24. November 2020 findet um 19.00 Uhr die Verbandsversammlung des Schulverbandes Erligheim-Hofen im Das Regionalbudget für Kleinprojekte ist Mehrzweckraum „Altes Bädle“ im UG der ein auf Bundesebene ausgewiesener zusätz- Aktuelle Hinweise! Grundschule statt. Sie sind hierzu herzlich licher Fördertopf zur Stärkung des ländlichen Aufgrund der aktuellen Situation bleibt die So- eingeladen. Bitte tragen Sie einen Mund- und Raums. zialstation e. V. für Kundenbesuche geschlos- Nasenschutz. Zusammengeschlossen haben sich in dem neuen Verein die Kommunen Benningen am sen, telefonisch sind wir weiterhin für Sie Tagesordnung Neckar, Besigheim, Bönnigheim, Freiberg am zu folgenden Zeiten erreichbar: I. Öffentlich Neckar, Gemmrigheim, Hessigheim, Ingers- Montag bis Freitag: von 7.00 bis 12.30 Uhr heim, Kirchheim am Neckar, Lauffen am Neck- und 14.00 bis 16.00 Uhr. 1. Bekanntgabe des Protokolls der Sitzung ar, Mundelsheim und Walheim. Weiterhin sind wir für unsere Klienten da und vom 25.11.2019 Als Vorsitzender des neu gegründeten Vereins versorgen sie sehr gerne. 2. Beratung und Verabschiedung der Haus- wurde Herr Bürgermeister Dr. Frauhammer Für alle Anliegen sind wir telefonisch er- haltssatzung 2020 mit dem Haushaltsplan (Gemmrigheim) gewählt. Dessen Stellvertre- reichbar: Telefon 071 43/40555-0 und der mittelfristigen Finanzplanung mit ter sind Herr Bürgermeister Seibold (Kirch- Sozialstation Bönnigheim e.V. Investitionsprogramm 2019 – 2023 heim am Neckar) und Herr Landrat Allgaier. 3. Einbringung der Haushaltssatzung 2021 „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Regio- mit dem Haushaltsplan und der mittelfri- nalbudget viele kleine Projektideen unterstüt- stigen Finanzplanung mit Investitionspro- zen können“, kündigt Herr Dr. Frauhammer in gramm 2020 – 2024 der Sitzung an. 4. Feststellung der Jahresrechnung 2017 5. Feststellung der Jahresrechnung 2018 Projektaufruf für Kleinprojekte zum Erhalt LEBEN.ATMEN.FIRMUNG 6. Sofortausstattungsprogramm im Rahmen des Steillagenweinbaus und der des DigitalPakt Schule – Beschaffung mo- Weinkulturlandschaft Das Jugendspirituelle Zentrum Michaelsberg DER BERG bietet vom 17.12.–20.12.2020 biler Endgeräte Der neu gegründete Verein Regionalentwick- jungen Erwachsenen die Möglichkeit das Sa- 7. Bericht zum DigitalPakt Schule 2019-2024 lung Neckarschleifen hat sich zur Aufgabe ge- krament der Firmung zu empfangen. 8. Annahmen von Spenden an den Schulver- macht, den Steillagenweinbau zu fördern und Die Vorbereitung erleben die jungen Erwach- band den Erhalt der Weinkulturlandschaft zu unter- senen gemeinsam mit Team und Firmspender 9. Bestellung der Verbandskassenverwalte- stützen. Dazu fördert der Verein Projekte, die innerhalb von vier Tagen im Jugendhaus Mi- rin in den Kommunen des ILE Neckarschleifen chaelsberg. Die Firmung wird am Sonntag in 10. Verschiedenes liegen und diesem Zweck dienen. Die beteili- der Michaelskirche gespendet. 11. Bekanntgaben, Fragen und Anregungen gten Kommunen dabei sind Benningen a.N., Für interessierte Einwohner liegen die Sit- Besigheim, Bönnigheim, Freiberg a.N., Gemm- Nähere Infos und Anmeldung unter: www.der- zungsunterlagen in Zimmer 7 aus. Bitte neh- righeim, Hessigheim, , Kirchheim berg-online.de men Sie zuvor telefonisch Kontakt unter der a.N., Lauffen a.N., Mundelsheim und Walheim. Rufnummer 8840-11 auf. [da:zwischen] Bewerben können sich juristischen Personen Jahreswechsel auf dem BERG Mit freundlichen Grüßen des öffentlichen und privaten Rechts (Kom- munen, Kirchen, Unternehmen, Vereine, Ver- Wir feiern gemeinsam im Jugendspirituellen gez. Rainer Schäuffele bände) und natürliche Personen und Perso- Zentrum auf dem Michaelsberg Silvester vom Verbandsvorsitzender nengesellschaften (Privatpersonen, GbR, KG, 30.12.2020–01.1. 2021. Zwischen den Jah- Landwirte). Die Investition muss innerhalb ren wollen wir auf Vergangenes zurück bli- der Gemarkung dieser Kommunen umgesetzt cken und Neues beginnen. Es erwarten dich werden. kreative und geistliche Impulse, Momente der Das Projekt muss mit einem Nettobetrag zwi- Stille sowie eine großartige Silvesterfeier. Regionalentwicklung Das Angebot richtet sich an Jugendliche und Neckarschleifen schen 2.500 EUR und 20.000 EUR umzusetzen sein und kann dann mit einem signifikanten junge Erwachsene von 16 bis 30 Jahren. Am 3.11.2020 haben elf Kommunen ent- Beitrag von 80 % Zuschuss gefördert werden. Anmeldung über: www.der-berg-online.de lang des Neckars und der Landkreis Lud- Insgesamt stehen für 2021 Mittel in Höhe von Mounttones – wigsburg den Verein „Regionalentwicklung 200.000 EUR zur Verfügung. Die Projektideen musikgeladene Jugendgottesdienste Neckarschleifen“ gegründet. werden zur Auswahl nach einem Kriterienka- Zur Förderung von Kleinprojekten, die dem talog bewertet. Die Auswahlentscheidung fin- Eine Stunde voller christlicher Popmusik, Erhalt des Steillagenweinbaus und der Wein- det voraussichtlich am 18.2.2021 statt. starken Impulsen und kreativen Mitmachak- kulturlandschaft dienen, haben elf Kommu- Die Anträge sind bis zum 8.1. 2021 bei der Ge- tionen. nen (ILE-Kommunen) und der Landkreis in schäftsstelle des Vereins Regionalentwicklung Immer um 18.00 Uhr im Jugendspirituellen der Gründungsversammlung am 3. November Neckarschleifen (beim Landratsamt Ludwigs- Zentrum Michaelsberg DER BERG am 6. De- 2020 den Verein „Regionalentwicklung Neck- burg), Hindenburgstr. 40, 71638 Ludwigsburg zember 2020. arschleifen“ gegründet. Damit wurde die Vo- einzureichen. Genauere Infos gibt es hier: raussetzung geschaffen, das Förderprogramm Weitere Informationen inkl. der Antragsunter- www.der-berg-online.de oder unter Regionalbudget zu nutzen. lagen finden Sie auf der Homepage des Land- fb: Jugendspirituelles Zentrum

NB 47-2020 29 Informationen rund um das Corona-Virus Begrifflichkeiten – Neuartiges Coronavirus (Virusname: Sars- Landesweite Maßnahmen zur COV-2; Erkrankung Covid-19) Eindämmung der Corona-Pandemie – Quarantäne (auch häusliche Absonderung) – Kotaktperson – Kategorie 1 (enger Kontakt ! Die folgenden Maßnahmen gelten für Baden-Württemberg mit infizierter Person) vom2.bis 30. November 2020. Diese Zusammenstellung ist ein Auszug und umfasst die wichtigsten Regelungen für das – Kontaktperson – Kategorie 2 (kein direkter alltägliche Leben. Kontakt/geringe Infektionsgefahr) – Ortspolizeibehörde (Ordnungsamt) – Coronatest (i.d.R. PCR-Testung auf Deutsch oder Englisch) AAH AL – Hausstand (Haushalt/auch Wohngemein- schaften) Quarantäne Abstand Hygiene Alltagsmaske Corona-App regelmäßig Sofern Sie Kontakt mit einer infizierten Per- halten praktizieren tragen nutzen lüften son hatten/selbst infiziert sind, meldet sich das Gesundheitsamt telefonisch bei Ihnen. Kontakte Gesundheit &Soziales Dabei wird Ihnen auch Ihre voraussichtlicher •Persönliche Kontakte auf ein Minimum •Schutzvorkehrungen in Krankenhäusern, reduzieren. Pflegeheimen, Senioren- und Quarantänezeitraum genannt sowie weitere •Treffenoder Feiern im privaten oder Behinderteneinrichtungen. Informationen gegeben. Das Gesundheitsamt öffentlichen Raum mit maximal 2Haus- •Keine Isolation der Betroffenen. halten oder wenn alle miteinander •Übernahme der Kosten vonregelmäßigen ermittelt immer die genauen Umstände eines verwandt* sind. In allen Fällen gilt: SARS-CoV2-Schnelltests für Patienten potentiellen Kontaktes. höchstens10Personen. und Besucher. *verwandt bedeutet hier: Personen, die in gerader Linie verwandt sind: Großeltern, Eltern und Kinder sowie deren jeweiligen Ehegatten, Lebenspartnerinnen oder In Bönnigheim, Kirchheim am Neckar und Lebenspartner oder Partnerinnen oder Partner. Erligheim gibt es eine sogenannte Allgemein- Bildung &Betreuung Einzelhandel •Alle Bildungseinrichtungen und Kinder- verfügung. Das bedeutet Sie erhalten kein •Bleibt unter Hygieneauflagen geöffnet. gärten bleiben geöffnet. Schreiben, das die Quarantäne begründet. Sie •Maximal ein Kunde auf 10m² Verkaufs- •Weiterbildungseinrichtungen für fläche. theoretische Seminare bleiben geöffnet, haben sich stattdessen sofort in Quarantäne •Maximal ein Kunde auf unter 10m² Verkaufs- keine Sportkurse o.ä. zu begeben, wenn Sie die Information erhalten fläche. •Gesteuerter Zutritt. Kontaktperson/Infiziert zu sein. Während der •Warteschlangen vermeiden. Religion &Todesfälle Quarantäne dürfen Sie Ihre Wohnung nicht •Gottesdienste und Beerdigungen unter Hygieneauflagen erlaubt. verlassen und keinen Besuch empfangen, der Gastronomie nicht Ihrem Hausstand angehört. •Schank- und Speisegaststätten, Bars, Sie erhalten von Ihrem Ordnungsamt zusätz- Shisha- und Raucherlokale, Clubs sowie Kneipen aller Art werden geschlossen. Dienstleistungen lich ein Schreiben über Ihre Quarantänedauer. •Ausnahme für Speisen zur Abholung oder •Kosmetik-, Tattoo- und Piercingstudios Dies dient auch zur Information Ihres Arbeit- Lieferung. werden geschlossen. •Betriebskantinen unter Hygieneauflagen •Medizinische Behandlungen (z.B.Physio- gebers. weiterhin geöffnet. oder Ergotherapie, Logopädie, Podologie, medizinische Fußpflege sowie Massagen) Ein- und Rückreise aus Risikogebieten möglich. •Friseursalons und Sonnenstudios unter Seit dem 8.11.2020 gilt eine geänderte Ver- Kultur Hygieneauflagen weiterhin geöffnet. ordnung bezüglich der Reinreise aus Risiko- •Veranstaltungen, die der Unterhaltung •Prostitutionsstätten müssen schließen. dienen, sind nicht gestattet. gebieten nach BW. Diese umfasst eine min- •Kultur-, und Freizeiteinrichtungen werden für den Publikumsverkehr destens 10-tägige Quarantäne sofern keine geschlossen. Z.B.: Sport Ausnahmen vorliegen. Eine Verkürzung der -Theater •Öffentliche und private Sportstätten werden -Oper für den Publikumsverkehr geschlossen. Quarantäne (sofern keine Ausnahme vorliegt) -Museen Z.B.: ist nach 5 Tagen möglich, sofern ein negativer -Konzerthäuser -Fitness- und Yo gastudios -Clubs und Diskotheken -Schwimm- und Spaßbäder,für Schul- und Coronatest vorliegt. Dieser Test darf erst 5 -Kinos Studienbetrieb weiterhin geöffnet -Freizeitattraktionen drinnen oder -Thermen und Saunen Tage nach der Einreise durchgeführt werden. draußen -Tanzschulen -Spielhallen, Spielbanken oder Wettan- -Sportstätten vonVereinen jeglicher Art Beispiel: Reiserückkehr aus einem ausgewie- nahmestellen •Sport alleine, zu zweit oder mit Angehörigen •SpielplätzeimFreien dürfen genutzt des eigenen Haushalts auf öffentlichen oder sen Risikogebiet (Reisewarnung) – 10-tägige werden. privaten Sportanlagen erlaubt. •Training und Veranstaltungen vonSpitzen- Quarantäne. Eine Verkürzung ist nach 5 Ta- und Profisport ohne Zuschauer möglich. gen möglich. Dringend notwendige und un- Reisen &Beherbergung •Sport auf weitläufigen Anlagen wie Golf- oder Tennisplätzen oder Reitanlagen erlaubt. aufschiebbare dienstliche Reise in ein Risiko- •Verzicht auf private Reisen sowie Besuche •Hundesport erlaubt. vonVerwandten. •Rehasport erlaubt. gebiet bis 5 Tage – Ausnahme bei Vorliegen •Keine überregionalen touristischen Ausflüge. eines negativen Coronatest. •Keine Busreisen zu touristischen Zwecken. •Fahrgemeinschaften zur Schule oder Arbeit Arbeiten gestattet. Links mit weiteren Informationen: •Übernachtungsangebote nicht für •Home Office überall dort, wo es möglich Aktuelle Fragen und Antworten zur Corona touristische Zwecke gestattet. Dies gilt auch ist. für Campingplätze. Dauercamping aber •Notwendige GeschäftstreffenimRahmen Verordnung (z.B. erlaubte Personenzahl, er- weiterhin erlaubt. Arbeits-, Dienst- und Geschäftsbetriebes laubte Veranstaltungen, Maskenpflicht): •Geschäftliche, notwendige Reisen und möglich. Übernachtungen bleiben erlaubt. •Anden Betrieb angepasste Hygiene- https://www.baden-wuerttemberg.de/de/ser- auflagen. vice/aktuelle-infos-zu-corona/faq-corona-ver- ordnung/ Hilfsmaßnahmen Aktuelle Fragen und Antworten zur Ein- und •Nothilfefür betroffene Unternehmen und Betriebe wird vomBund bereitgestellt. Rückreise: •KfW-Schnellkredite für Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten. https://www.baden-wuerttemberg.de/de/ser- vice/aktuelle-infos-zu-corona/verordnung-fuer- Ein ausführliches FAQfinden Sie auf ein-und-rueckreisende/ Stand: 01.11. 2020 »Baden-Württemberg.de

30 NB 47-2020 Tag & Nacht Trauer 07143/23 491

we all shine on like the moon and the stars and the sun we all shine on Die letzte John Lennon Ruhe fi nden. Wir nehmen Abschied von meinem Ein würdiges Andenken geliebten Partner, unserem lieben e uns schenkt auch den Bruder und Onkel Weil Si Hinterbliebenen Frieden. wichtig sind. Thomas Biedermann Zeppelinstraße 14 · 74357 Bönnigheim · Tel.: 07143/23 491 [email protected] · www.herma-bestattungen.de „Muppet“ * 17.8.1958 † 21.10.2020

In stiller Trauer Hans Peter Blaschey Dorothee und Volker Sorg Michael und Anja mit Vivienne

Die Urnenbeisetzung findet am Don- Stellenanzeigen nerstag, 26.11.2020, um 14.00 Uhr auf dem Neuen Friedhof in Bissingen statt. Aufgrund Corona bitten wir, die Abstandsregeln einzuhalten und einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Kirchheim, November 2020 HERZLICHEN DANK sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Sind Sie unsereVerstärkung? Die Stadt Brackenheim Bekannten für die herzliche Anteilnahme beim Abschied (Landkreis Heilbronn) mit rund 16.000 Einwohnern sucht von unserer lieben Mutter zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pauline Lauterwasser Integrationsmanager Besonders danken wir: (m/w/d) – Frau Pfarrerin Döbler für ihre tröstenden Worte, – dem Team der Sozialstation Bönnigheim für die gute in Vollzeit, Entgeltgruppe bis 9c oder S11b TvöD, Pflege, zunächst befristet für 22 Monate. – der Ärztin Frau Dr. Wirth, – allen, die unsere Mutter in den letzten Jahren besuchten, – allen, die durch Wort, Schrift, und Zuwendungen ihrer gedachten und sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben, – dem Bestattungsinstitut Herma für seine Unterstüt- zung. to: Shutterstock, Flamingo Images Fo Familie Lauterwasser mit Angehörigen IhreBewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 10. Dezember 2020 an die Stadt Brackenheim, Team Zentrale Dienste,Marktplatz 1, 74336 Brackenheim oder per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (max. Dateigröße 4MBals ein PDF) an [email protected].

WeitereInfos:einfach QR-Code scannen oder im Internet unter www.brackenheim.de oder bei unserer Integrationsbeauftragten Frau Gäng, Telefon 07135/105-601 sowie in personalrechtlichen Fragen von der Team- Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen leiterin Zentrale Dienste,FrauTina Dautel, übernehmen wir keine Gewähr Telefon 07135/105-121. für die Richtigkeit!

NB 47-2020 31 Weihnachts- & Neujahrsgrüße Anzeigen-Annahmeschluss: 4.12.2020, Erscheinungstermin 17.12. 2020

Wählen Sie eines der untenstehenden Motive ✘❒ oder senden Sie uns eine digitale, reproduzierbare Vorlage.

❒ Motiv 1 ❒ Motiv 2 ❒ Motiv 3 ❒ Motiv 4 ❒ Motiv 5 ❒ Motiv 6 ❒ Motiv 7 ❒ Motiv 8 ❒ Motiv 9 ❒ Motiv 10

❒ Motiv 11 ❒ Motiv 12 ❒ Motiv 13 ❒ Motiv 14 ❒ Motiv 15 ❒ Motiv 16 ❒ Motiv 17 ❒ Motiv 18 ❒ Motiv 19 ❒ Motiv 20 ... und noch viele weitere auf Anfrage. Wählen Sie eine der nachfolgend aufgeführten Schriften ✘❑:

 Schrift 1: Frohe Weihnachten  Schrift 6: Frohe Weihnachten  Schrift 2: Frohe Weihnachten  Schrift 7: Frohe Weihnachten  Schrift 3: Frohe Weihnachten  Schrift 8:  Schrift 4: Frohe Weihnachten  Schrift 9: FroheWe Weihnachtenihnachten  Schrift 5: Frohe Weihnachten  Schrift 10: Ihre eigene Hausschrift

Anzeige in  Farbe  Schwarz-Weiß

Besteller/Rechnungsanschrift: Name:

Straße:

PLZ/Wohnort:

Telefon: Fax:

E-Mail:

Bank:

Ihr Anzeigentext:

Millimeter-Preis s/w bei Spaltenbreite 90 mm 0,96 E, bei Spaltenbreite 190 mm 1,92 E zzgl. MwSt. Farbzuschlag 75,– E zzgl. MwSt. · Anzeigen-Mindesthöhe 15 mm Anzeigenannahme:07141/7911-024·Fax07141/7911-029·[email protected] Die Abteilung Jedermannturnen des SKV Erligheim braucht Deine Unter- stützung! Für unser Vorstandsteam suchen wir: eine/n stellvertretende/n Abteilungsleiter/in und eine/n Schriftführer/in Du bist interessiert am Vereinsleben und möchtest Dich darin engagieren? Du kannst Dir vorstellen, eine Aufgabe im Vorstand gewissenhaft zu über- nehmen und Deinen Verein ehrenamtlich zu unterstützen? Dann melde Dich bitte bei uns per E-Mail an [email protected]! Wir suchen Sie als Verstärkung! Die Stadt Brackenheim ist Wir freuen uns sehr, Dich in unserem Team begrüßen zu dürfen! Träger verschiedener Kindertageseinrichtungen, die Betreuungs- Es grüßt Dich herzlich plätze in verschiedenen Betreuungsformen anbietet. Das Vorstandsteam der Abteilung Jedermannturnen Denk’ daran: Die Ausbildung von Fachkräften hat für uns einen hohen Stellen- Ein Verein lebt mit und durch seine engagierten Mitglieder/innen! wert. Für mehrere Einrichtungen möchten wir für das Kindergar- tenjahr 2021/22 Stellen mit Anerkennungs- praktikanten (m/w/d) besetzen.

Fürunseren Kath.KindergartenMartinshaus in Besigheim suchen wir Erzieherinnen/ Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) to: Shutterstock, Lordn

in Voll-und Teilzeit Fo

In dreiGruppen bildenund betreuen wirKinder im Altervon 2Jahren IhreBewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum biszum Schuleintritt. 07.12.2020 an die Stadt Brackenheim, Team Zentrale Dienste, Ihre Aufgaben: Marktplatz 1, 74336 Brackenheim oder per Email mit den y Übernahmevon organisatorischen undpädagogischen Aufgaben üblichen Unterlagen (max. Dateigröße 4MBals eine PDF) an y Mitwirkung an der pädagogischen Planungund Nachbereitung [email protected]. y Gruppenübergreifendes Arbeiten y Kooperation im Team,mit Eltern,der Kirchengemeindeund WeitereInfos:einfach QR-Code scannen andereInstitutionen oder im Internet unter www.brackenheim.de Das bringenSie mit: oder bei Frau Haberkern, Team Bildung und y Freudeander Arbeit mit Kindern Betreuung, Telefon 07135/105-153, sowie in y Eigeninitiative, Engagementund eigenverantwortliches Handeln personalrechtlichen Fragen von Frau Fischer, Flexibilitätund Aufgeschlossenheit gegenüber neuenAufgaben y Team Zentrale Dienste,Telefon 07135/105-128. y Verbundenheit mit christlichen Werten undZielenund die Bereitschaft, diesezuleben undzuvermitteln Das bieten wir Ihnen: www.stelleninserate.de y selbstständiges,gleichberechtigtes Arbeiten im Team y eine Einrichtung, dieden Orientierungsplan erfolgreichumsetzt y berufliche undpersönliche Fort-und Weiterbildungsangebote y einenverantwortungsvollen undzukunftsorientiertenArbeitsplatz y Anstellung undEingruppierung nach der Arbeitsvertragsordnung der DiözeseRottenburg-Stuttgart(AVO-DRS) unterAnrechnung IhrerrelevantenBerufserfahrung Immobilien Schwerbehinderte werden beigleicher Eignungund Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Fürweitere Auskünfte stehtIhnen Frau Krauter, Einrichtungsleitung, unterTelefon 0714336478 gerne zurVerfügung. Abteilungsleiter-Ehepaar Habenwir IhrInteressegeweckt?Dann schicken Siebitte Ihre erwartet Nachwuchs und sucht Bewerbung unterAngabeder Kennziffer D5-MB an: fürein größeres, neues, behagliches Zuhause [email protected] oder an das Kath.Verwaltungszentrum, SchorndorferStr.31, 71638Ludwigsburg einen schön gelegenen Bauplatz oder ein Abrissobjekt, Größe egal, Finanzierung gesichert, schnelle Entscheidung. Angebote bitte an Sie bieten Top-Leistungen, dann sprechen Sie darüber! den Bau-Experten Herrn Uwe Reeh. Dann sagen Sie es Ihren Kunden! Anzeigengröße: 90 x 18 mm Anzeigenpreis: 17,28 E zzgl. MwSt. (s/w) Farbzuschlag auf Anfrage Tel. 07141/97 458-25 www.garant-immo.de

NB 47-2020 33 1 Zimmer-Wohnung Betreutes Wohnen NAH DRAN Z. Zt. steht im Betreuten Wohnen im Kleeblattheim in Bönnig- heim eine freie 1-Zimmer-Wohnung (29,15 m²) zur Verfügung. Wohnen in Erligheim Für diese Whg. suchen wir schnellstmöglich einen neuen Mieter.

Bei Interesse an dieser Wohnung oder bei weiteren Fragen Verkauft: 2Wohnungen wenden Sie sich bitte an folgende Sachbearbeiterin: SCHAU- Vanessa Rößler · Tel. 273-336 · [email protected] SAMSTAG 21.11.2020 13-15 Uhr KIRCHHEIM AM NECKAR Komplett renovierte Wohnungen in attraktiverLageamOrtsrand 3,5-ZimmerwohnungimOG, ca.98m²Wohnfläche,EUR 333.000,- 1,5-Zimmerwohnung im DG,ca. 34 m² Wohnfläche, EUR154.900,- Baujahr1965, Öl-Zentral-Heizung,teilweise elektrischeRollläden, neurenoviert. Energieausweis liegtbei Besichtigung vor. Paulus Wohnbau GmbH ·74385Pleidelsheim 8großzügigeWohnungen www.paulus-wohnbau.de ·Telefon 07144889830 ApothekeimErdgeschoss Hochwertige Ausstattung, mit Balkon Bönnigheim – Stadtmitte oder Terrasse, Tiefgarage und Aufzug. Bushaltestelle direktvor der Haustür. 2-Zimmer-Wohnung –Bezugsfertig Juni 2021 – ab sofort zu vermieten. KM 320,– €, NK 80,– €, 4,5 Zimmer EG 139m2 525.000 Kaution 3 MM. Keine Tiere. Nichtraucher. 4,5 Zimmer 2.OG 102m2 389.000 2 Zuschriften bitte unter der Chiffre-Nr. B01/47/2020 3,5Zimmer 1./2.OG93m 365.000 2 an den Verlag. 3,5Zimmer 1./2.OG89m 349.000 Verkauf im Auftrag: VR-Bank Neckar-Enz eG ERLIGHEIM Flurstr.27+29+31 Heinz Schober Telefon: 0714368-391 IM INNENAUSBAU Dreischöne [email protected] Mehrfamilienhäuser www.vorne.de/immobilien Besichtigung www.asc-wohnen.de Sonntag hochwertige 22.11. 2020 Ausstattung 13 bis 14 Uhr barrierefreimit undnach Aufzug u. Tiefgarage Vereinbarung Echtfoto schöne Balkone Verschiedenes Eigentumswohnungenzum Kauf *Kaltmiete zzgl.Neben- kosten,provisionsfrei. 4½ Zimmer,OG/DG, 125m², KP:EUR 500.900,- Erstbezugabsofort. 3½ Zimmer,OG/DG, 108m², KP:EUR 453.900,- KfW-Effizienzhaus55, Wohnungenzur Miete zusätzlich 18.000 E Tilgungszuschussbei 4½ Zimmer,OG/DG, 125m², mtl. EUR1500,-* Kauf.Energieausweis Adventliche Winterzauberwochen 3½ Zimmer,OG/DG, 108m², mtl. EUR1300,-* liegtbei Besichtigung vor. Advent ist nicht abgesagt, nur unsere traditionelle Advents-Ausstellung entfällt dieses Jahr. Paulus Wohnbau GmbH ·74385Pleidelsheim www.paulus-wohnbau.de ·Telefon 07144889830 Wir waren creativ und präsentieren Ihnen stimmungsvoll adventlich florale Werke sowie bezaubernde Weihnachtsaccessoires ab Donnerstag, 19. November Liebe Eigentümer! bis 28. November mit verlängerten Öffnungszeiten. Zusätzlich Mittwoch von 8.30 bis 12.00 Uhr und von Für sehr nette Kunden suche ich 14.30 bis 18.00 Uhr sowie an den beiden Samstagen ein nettes Häusle –4-5 Zimmer,od. von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr eine große Wohnung mit Garten. in vergrößerter Form, Ihre Ansprechpartnerin ist zusätzlich im Außenbereich auf insgesamt 250 m2. Jadranka Zebic Lassen Sie sich einstimmen auf die Vorweihnachtszeit. [email protected] Wir freuen uns, Sie in unserer adventlichen Wohlfühlwelt begrüßen zu dürfen.

Tel. 07141/97 458-19 www.garant-immo.de Silke Nickel Hofgasse 13/1 74376 Gemmrigheim Telefon 07143/94383 Ihre schriftlichen Chiffre-Antworten richten Sie bitte direkt an: Druckerei Memminger GmbH, Benzstr. 9, 71691 Freiberg Oder per E-Mail an: [email protected] 07141/7911-024

34 NB 47-2020 23. BIS 28. NOVEMBER Herzliche Einladung zu unserer ADVENTSAUSSTELLUNG zu den gewohnten Öffnungszeiten. UNSERE AKTIONEN: NIMM 3 WEIHNACHTSSTERNE ZAHL 2! Floraler ADVENTS- GRATIS bei EinkaufEinkauf KALENDER ab 2020 Euro Euro solange Vorrat reicht Hofener Str.4IBönnigheim I 071439623920Igärtnerei-strauss.de Ergänzende Bedingungen (Stand 1. Januar 2021) Montag-Freitag: 8.00 Uhr-18.00 Uhr I Samstag: 8.00 Uhr-13.00 Uhr für Gas der Gasversorgung Unterland GmbH

Im Folgenden werden die Ergänzenden Bedingungen zu der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatz- versorgung mit Gas aus dem Niederdrucknetz (Gasgrundversorgungsverordnung – GasGVV vom 26. Oktober 2006, BGBl. I S. 2391, 2396) veröffentlicht. 1.1 Die Gasversorgung Unterland GmbH berechnet im Falle von Zahlungsverzug gemäß §17 Absatz 2 GasGVV und Unterbrechung und Wiederherstellung der Versorgung nach §19 GasGVV folgende Kosten:

brutto netto a) für jede erneute schriftliche Zahlungsaufforderung nach Aufwand (Mahnung)

b) für jeden Einsatz eines Beauftragten der GU

· aufgrund sonstiger Veranlassung durch den Kunden, nach Aufwand MMIIT:T: z.B. vergeblicher Terminvereinbarung/versäumter Termin TOVERSICHERUNG AU · für die Stornierung eines Sperrauftrags vor dem nach Aufwand ersten Sperrversuch

· zur Unterbrechung der Versorgung nach Aufwand

· zur Wiederinbetriebsetzung einer Kundenanlage nach Aufwand WGV. Diemit demguten Preis-Leistungs-Verhältnis. nach vorausgegangener Unterbrechung · zur Demontage Zähler nach Klage auf Zählerausbau nach Aufwand

c) bei jedem Einsatz außerhalb der regulären Arbeitszeit nach Aufwand WGV-VersicherungenIhr Ansprechpartner fürPreis &Leistung: auf Veranlassung des Kunden

d) Bearbeitungsgebühr für eine Ratenzahlung; MaxMustermann, Musterstraße 1, 012345 Musterstadt 25,00 € 21,01 € Karl Schmid nach getroffener Vereinbarung VeTersicherungsfachmannlefon.: XXXX XXXX (IHK)-XXXX · Fo,Erchenweg-Mail: ma 38x.mu · 74369ste Löchgaurmann@w · Tegvl. 07143/18793.de 1.2 Abrechnung nach §12 Absatz 1 GasGVV i. V. m. §40 Absatz 3 Energiewirtschafts- gesetz: Das Entgelt für eine jährliche Abrechnung ist im Grundpreis enthalten. Für weitere Abrechnungen (auf Wunsch des Kunden) berechnet die GU je Messstelle folgende Kosten:

a) Erweiterter Abrechnungsservice für Strom (halb-, vierteljähr- 15,00 € 12,61 € licher oder monatlicher Abrechnungsturnus) je Rechnung

b) Zwischenabrechnung/Simulation außerhalb der Jahres- 15,00 € 12,61 € Fela Bauelemente verbrauchsabrechnung auf Kundenwunsch c) zusätzliche Rechnungskopie für Strom (Duplikat) auf Kunststofffenster 3,00 € 2,52 € Kundenwunsch je Rechnung sind Sie Holzfenster Händen d) Kosten für Adressermittlung nach Aufwand hren Holz-Aluminium-Fenster Ja e) Bankkosten einer Rücklastschrift nach Aufwand

Seit über 10 Jahren Ihr f) Kosten für Erstellung und Versand Schreiben Haustüren Seitkompetenter 25 Partner nach Aufwand bei uns in guten zu einer Rücklastschrift Vorbau-Rollläden g) Kosten für Stundungen auf Kundenwunsch 5,00 € 4,20 € Markisen h) Forderungsaufstellung je Vertragskonto auf Kundenwunsch 35,00 € 29,41 € i) Zusätzliche Ablesung/Kontrollablesung vor Ort beim Kunden Ulrich Langer 65,00 € 54,62 € durch Beauftragte der GU auf Kundenwunsch 74391 Erligheim ·Traminerweg 1 Te l.: (07143) 9617700·Fax: 9617701 Für Aufwendungen, die durch die Nichteinlösung von Kundenschecks oder Rücklastschriften entstehen, werden die von den Geldinstituten ggf. erhobenen Beträge in Rechnung gestellt. Internet: www.fela-bauelemente.de Ist eine Auskunft zur Adressermittlung zum Zwecke der Rechnungszustellung bei der zustän- E-Mail: [email protected] …für Neubau ·Umbau ·Renovierung digen Behörde notwendig, so ist die GU berechtigt, die von der Behörde erhobenen Kosten dem Kunden in Rechnung zu stellen. Dem Kunden ist der Nachweis gestattet, dass ein Schaden www.fela-bauelemente.de überhaupt nicht oder wesentlich niedriger als die Pauschale entstanden ist. 2. Zahlungsweise: Der Kunde ist berechtigt, seine fälligen Zahlungen wahlweise durch Banküberweisung oder durch SEPA-Lastschriftmandat zu leisten.

3. Steuern und Abgaben: Soweit nichts abweichendes angegeben ist, ist auf die genannten Beträge die Umsatzsteuer in der jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Höhe hinzuzu- rechnen. Die gerundeten Bruttopreise (in fetter Darstellung) enthalten die Umsatzsteuer Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen in Höhe von 19 %.

Gasversorgung Unterland GmbH Wir helfen Ihnen gerne unter Telefon 03944/36160 Weipertstraße 41 Telefon 07131 610-1515 weiter. 74076 Heilbronn Unser Kundencenter in der Weipert- www.wm-aw.de Telefon 07131 610-1515 straße 39 ist derzeit aufgrund Wohnmobilcenter am Wasserturm www.gasversorgung-unterland.de der aktuellen Situation geschlossen.

NB 47-2020 35 Blumen Schmutz Adventswoche ... bei preiswertem Mittagstisch wünscht Ihnen ... vom 23.11.–27 .11.2020 Schönes für Ihr Zuhause Ab sofort sind wir von Montag bis Freitag bis 19°° Uhr für Sie da. Poststr.28·74357 Bönnigheim Fon 07143.4099250 ·Fax 4099251 74357Bönnigheim KirchheimerStraße23 Tel.(07143)21047 Fax 26432 www.papas-bistro.de Geöffnet: Montag bis Freitag 8:00-12:30 und 14:00-18:00Uhr Samstag von 8:00-13:00Uhr Montag Besuchen Sie uns unter www.blumenschmutz.de Paniertes Schnitzel mit Spätzle oder Pommes und Bratensoße vom Haus (Beilagensalat dazu für nur € 1,50) E 6,90 DIENSTAG Cevapcici mit Djuvecreis und Gute-Laune-Salat vom Haus E 6,90 Mittwoch Hähnchenfilet mit Curryrahmsoße, Butterreis und Salat E 6,90 DONNERSTAG Griechische Lasagne mit Gute-Laune-Salat E 6,90 FREITAG Papas Currywurst mit Currysoße vom Haus und Pommes (Beilagensalat dazu für nur € 1,50) E 6,90 Mittagstisch und Speisen. Reservierungen und Bestellungen zur Abholung unter Telefon 07143/4099250. Lieferung frei Haus nach Absprache möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir veröffentlichen gerne weitere Angebote. Fragen Sie an. Telefon 01 52 /54677718

gültig vom 23.11.2020 AnAngebotgebot bis 28.11.2020

Vom amtierenden Weltrekordhalter: 100 g 1,49 € FERNSEHTECHNIK – REPARATUR NEUGERÄTEVERKAUF Meterwurst (weich) SATELLITENANTENNEN Fleischsalat 2018 DLGGoldprämiert 100 g 0,99 € Die Besten von Oberländer KABEL-TV und DVB-T2 HD PANASONIC 2Würste kaufen –1Wurstgratis dazu! Der Fachmann in Ihrer Nähe NuramBlack Friday: OLED-LCD-SMART-TV 100 g 0,69 € KARL-HEINZ PFEIFFER Blutwurstzum halben Preis Empfang über SATELLIT Spießbraten 100 g 0,99 € Radio-Fernsehtechnik-Meister mitRöstzwiebeln&Kräuterngefüllt KOSTENLOS – GEBÜHRENFREI KNÜLLER: Hackfleisch gemischt 1kg 6,99 € 74391 ERLIGHEIM – Rosenfeld 43 alle öffentlich-rechtlichen, vomSchwein &Rind alle 3. Programme u. mehr 07143 - 96 36 40 in BESTER 4K-(U)HD-QUALITÄT Siefindenuns in der Mobil: 0152-31761399 Keine Fahrtkosten! Vorkasse desreal-Marktes Kirchheim am Neckar Essen Max-Eyth-Straße6 Tel. 07143/9617638 „to-go“

Sieerhaltenunsere Fleisch-und Wurstwaren auch im Essen & Trinken Kirchheimer Dorfladen Tagesessen auf Donnerstags von8.00–13.00 Uhrvor dem www.metzgerei- Restaurant Pizzeria Naviglio „BürgerhausVordere Kelter“, haefele.de Schillerstraße 62 · 74366 Kirchheim · Telefon 07143/92262 Hauptstr.11inErligheim Wir sind auch während der Pandemiezeit für Sie da: Vorkasse real,- KirchheimamNeckar, MaUnsex-EyrFth-Sachgestraße6chäft07143/9617638in Ilsfeld-Auenstein, Unsere Öffnungszeiten: UnHaseuptsrFachgestr.50 chäft in Ilsf07062/653800eld-Auenstein, Die. – So. 11.30 – 14.00 Uhr + 17.30 – 21.00 Uhr · Mo. Ruhetag Hauptstr.50 07062/653800 Alle Gerichte ab sofort zum Selbstabholen! -> Eigene Schlachtung -> Ei->geneFleischScquahlachtulitätvngon heimischen Höfen Vorbestellung erbeten unter Telefon 07143/92262 -> Fl->eischWursquatgenlitäustvsaonus heeiimisgenechenrHerstellHöfenung -> Wurstgenussaus eigenerHerstellung

36 NB 47-2020