An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at D a s N e u e

Nummer 74 im steirischen Salzkammergut Sommer 2015

Foto: Hans Egger

A-8983 BAD MITTERNDORF

Staatlich befugter und beeideter Ingenieurkonsulent für Vermessungswesen Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger 8983 Bad Mitterndorf 406

Tel. 03623 3786 Mobil 0664 11 67 805 www.vermessung-grick.at 2 “Das neue Marktblatt”

nicht unwesentlicher Teil ganze Kraft, gepaart mit der auchwirindieserFormnicht unserer Überlegungen. Da- Unterstützung meiner Part- kannten und selbst für un- bei legen wir Wert auf sach- ner dafür einsetzen, die sere erfahrenen Gemein- liche Information ohne par- oben erwähnte Zusammen- debeamten eine gehörige teipolitisches Hick Hack! führung der drei Teilge- Herausforderung darstel- Das Layout des Marktblat- meinden in geordneten len. tes wird dahingehend an- Bahnen ablaufen zu lassen. InderKoalitionhatmansich gepasst. Ich bin der festen Überzeu- daher darauf verständigt, Die Landespolitik der letz- gung, dass ein "Neuling" in das laufende Kalenderjahr ten Jahre hat aus unseren diesemAmtsichbedeutend darauf zu verwenden, an- drei Teilgemeinden eine schwerer getan hätte! fallende Altlasten aufzuar- neue Großgemeinde mit Konnte man früher aus ei- beiten, Aufgaben zu bün- beinahe 5000 Einwohnern nem gewohnten Ablauf der deln, Arbeitsschritte zu ver- entstehen lassen. täglichen Gemeindearbeit einfachenundzukürzenund Die Gemeinderatswahlen heraus die Bewältigung neue, jetzt nicht unbedingt Ende März ergaben die be- neuer Aufgaben angehen, notwendige Projekte erst reits bekannten Mandats- so hat sich die Arbeit da- mit Beginn des nächsten verhältnisse, die darauf fol- hingehendverlagert,die ge- Jahresanzugehen.Wirglau- genden Verhandlungen und wohnte Routine im Ge- ben, dass die Bevölkerung die konstituierende Ge- meindeamt erst wieder zu die Probleme der Zusam- Einige Leser werden sich meinderatssitzung Ende erlangen. menführung zumindest wundern, dass ein Vorwort April erbrachten eine neue Neue Computerprogram- spürt und Geduld bei deren des Bürgermeisters im Gemeindeführung. me müssen an neue Gege- Bearbeitung aufbringt. Marktblatterscheint.Ichha- Die Gemeinderegierung für benheiten angepasst und Ich bin der Überzeugung, je be mich in Absprache mit die kommenden fünf Jahre vom Personal in Verwen- besserdieParallelschaltung meinem Team und dem Re- wird von einer Koalition aus dung gebracht, neue Mitar- der Teilgemeinden gelingt, daktionsteam dieser Ge- Liste Ritzinger, FPÖ und beiter eingeschult und desto einfacher und durch- meindezeitung entschlos- SPÖ gebildet. Schnittstellenzwischenneu schaubarer für unsere Ge- sen, diese Plattform für die Im Nachhinein gesehen zusammenarbeitenden Per- meindebürger wird die Ge- Informationsweitergabe an danke ich den Wählerinnen sonen gleichgeschaltet meindearbeit in Zukunft Euch zu nutzen. Ko- und Wählern für das in mich werden. werden. steneinsparungen für die gesetzte Vertrauen, ich wer- Alles Aufgaben, die frühere Gemeinde sind dabei ein de meine Erfahrung und Gemeindeführungen und

Marktgemeinde wurde Ing. 2015 mit 40 Wochenstun- Ebner Michael, wohnhaft in Als neuer Amtsleiter der Franz Höller bestellt. den sowie Frau Petra Wall- Kainisch mit Arbeiten für Der Gemein- ner aus Bad Mitterndorf als Müll und Säuberungsarbei- d e v o r s t a n d Aushilfskraft in der Verwal- ten rund um den Ödensee b e s c h l i e ß t tung (wg. Computer-Um- selbstständig zu beauftra- einstimmig, stellung, Buchhaltung etc.) gen. Frau Eva Som- während des Zeitraumes Als Ferialpraktikanten für mer aus Mühl- von 1.Juni 2015 bis 31.Au- den Sommer 2015 wurden reith als Aus- gust 2015 mit 40 Wochen- aufgenommen - jeweils hilfskraftinder stunden neu einzustellen. 3 Wochen: Ve r w a l t u n g Außerdem beschließt der Frau Anja Leitner im August (wg. Compu- Gemeindevorstand, Herrn in der Gemeindever- ter-Umstel- lungundÜber- siedelung der Altgemeinden nach Bad Mit- t e r n d o r f ) während des Z e i t r a u m e s Bgm. Ritzinger mit der Belegschaft von 26. Mai des Gemeindebauhofes 2015 bis 3.Juli Hauszulieferungen - auch Kleinmengen gratis! “Das neue Marktblatt” 3 waltung, Herr Simon Neu- sionierung mussten die Da- & Co. Wirtschaftsprüfungs Bad Mitterndorf und der per im Juli für den Bauhof ten der drei alten Gemein- GmbH würde diese Aufga- Österreichischen Bundes- und Herr Irendorfer Moritz den zusammengeführt wer- be übernehmen. Das Er- forste AG, vertreten durch für das Alpenbad Tauplitz. den. Dies erfolgte in einem gebnis dieser Prüfung soll den Forstbetrieb Inneres Am 8. Juni trafen sich die neu entwickelten Compu- Klarheit schaffen und dem Salzkammergut, wurde ein Koalitionspartner mit den terprogramm. Immerhin ca. gesamten Gemeinderat Mietvertrag bezgl. des ehe- Mitarbeitern vom Gemein- 25000 Verträge mussten präsentiert werden. Nach maligen Gemeindeamtes debauhof zum Kennenler- neu überprüft und mit den eingehenderDiskussionbe- Pichl - Kainisch abge- nen und Meinungsaus- Registern verbunden wer- schließt der Vorstand mehr- schlossen. Vermietet wird tausch. den. heitlich die Firma Feilenrei- das gesamte Parterre samt Daher wurden die ersten ter & Co. Wirtschaftsprü- Sitzungsraum im Oberge- beiden Quartale 2015 zu- fungs GmbH mit dieser An- schoss, insgesamt also ca. sammen im Juni 2015 vor- gelegenheit zu befassen. 135m². Mitvermietet sind Bei der am 21.Mai 2015 im geschrieben. Das 3. Quartal die Parkplätze westseitig BauamtderGemeindestatt- wird auf Ende September des Objektes. gefundenen Besprechung verschoben, das 4. Quartal über Baurechts- und wirderstimDezember2015 Raumordnungsbelange fällig. Die Einarbeitung auf Am 10. Jänner 2015 kam es Mit den Ärzten wurde ein wurde festgelegt und vom das neue Programm stellte bei der sogenannten Schlei- Vertrag über die Erbringung Gemeindevorstand be- fürdiegesamteBelegschaft fingrinne durch eine Ver- gemeindeärztlicher Tätig- schlossen, dass Frau DI eine beträchtliche Mehrar- murung zu einer Hang- keiten zwischen der Markt- Martina Kaml als örtliche beitdar,diesieabermitvoll- rutschung, wobei die Schi- gemeinde Bad Mitterndorf Raumplanerin der nunmeh- em Einsatz hervorragend abfahrt nach Bad Mittern- einerseits und Frau Dr. rigen Großgemeinde Bad gelöst haben. Herzlichen dorf unterbrochen wurde. Annelies Schaffler-Glössl, Mitterndorf tätig sein wird. DankseitensderGemeinde- Am19.Mai2015wurdedie- Herrn Dr. Thomas Schaffler- Frau DI Kaml hat ihrerseits führung. se vom Geologen Herrn Dr. Glössl, Herrn Dr. Gerhard die Bereitschaft bekundet, Dasselbe gilt für den Vor- Günter Suette, sowie von Schultes und Frau Dr. Pia- diese Agenden auch für die anschlag 2015, der im Eil- HerrnReinhardSlansek-Ab- Katharina Edlinger, anderer- neue Gemeindestruktur tempo nachträglich erstellt teilung ländlicher Wegebau seits abgeschlossen. nach dem Zusammen- und am 23. Juni 2015 in der - besichtigt und ein Gut- schluss übernehmen zu Gemeinderatssitzung be- achten erstellt. wollen. schlossen wurde. Dieser In diesem Gutachten wur- SeitensdesBürgermeisters Voranschlag bildet die den verschiedene Varianten Die Marktgemeinde Bad wird diese Entscheidung in- Grundlage, um die ver- vorgeschlagen und werden Mitterndorf hat die Steier- sofern begrüßt und befür- schiedenen Projekte jeder- derzeit geprüft. märkischen Landes- wortet, da Frau DI Martina zeitplanenunddurchführen Kostenpunkt grob ge- Kaml bereits in den "Altge- zu können. Herzlichen Dank schätzt ca. € 100.000, wo- meinden" Tauplitz und Bad andieBedienstetendesGe- bei 50% vom Katastro- Mitterndorf als Raum- meindeamtes für diese her- phenfond zugeschossen planerintätigwarundihrso- vorragende Leistung! werden.DieGemeindewird mit die "raumplanerischen" diese Reparatur mit Druck Gegebenheiten im über- vorantreiben, sodass die wiegenden Teil der Ge- Um den aktuellen Stand der Schiabfahrt im kommenden meinde bestens vertraut Gesamtsituation unserer Winterwiederbenützbarist. sind. Therme feststellen zu kön- nen, erscheint es sinnvoll, einen externen Wirt- schaftsprüfer zu beauftra- Aufgrund der Gemeindefu- gen. Die Firma Feilenreiter Zwischen der Gemeinde 4 “Das neue Marktblatt” regierung ersucht, die Er- liegen des Projektes und ei- eingeforstet ist (Brücken- richtung einer Lärmschut- nem geprüften Vertrags- holzkannbeiBedarfvonder Bisher wurde in der Markt- zwand für den Bereich Tau- werk, das sicherstellen soll, ÖBF-AG eingefordert wer- gemeinde Bad Mitterndorf plitz/Klachau und zwar für dass die Gemeinde keine den), beschließt der Vor- den Geburtstagsjubilaren den Bereich ab der Liegen- Kosten trifft, wird die Sache stand einstimmig, die Be- bzw. den Hochzeitsjubilaren schaft Ebner bis zur soge- im Gemeinderat behandelt. zahlung des Gemeinde- in Form von Hausbesuchen nannten Grimmingbrücke anteiles in Höhe von durch die Gemeindemanda- durchzuführen, sodass die 11.711,28 € tare bzw. dem Gemeinde- Realisierung im Jahre 2016 vorstand gratuliert. erfolgen kann. So wird dem Die sogenannte Rantler- Durch die Gemeindefusion Wunsch der lärmgeplagten Brücke wurde von der ehe- ist die Anzahl der Jubilare an- Anrainer entsprochen und maligen Gemeinde Pichl- Die Straßensanierung der gestiegen und es ist dadurch das Projekt der ehemaligen Kainisch noch saniert, wo- Gemeindestraße in Obers- aus organisatorischen, aber Gemeinde Tauplitz abge- beimitderÖBF-AGeineKos- dorf sowie der Taurergasse auch zeitlichen und terminli- schlossen. tenaufteilungvon80%ÖBF- wurden ausgeschrieben, chen Gründen nicht mehr AG und 20% Gemeinde ver- wobei insgesamt 7 Firmen möglich jedem Jubilar einen einbart wurde. Der Kosten- angeboten haben. Als Bil- privaten Besuch abzustat- anteil der Gemeinde wurde ligstbieter wurde die Fa. ten. Die Geburtstags- und damals mit brutto Strabag ermittelt,wobeider Hochzeitsjubilarewerdenda- € 9.600,-- geschätzt. Durch BaubeginnbereitsimJulier- her in Zukunft vierteljährlich Vom Grimming überrollt ei- die Errichtung eines Stein- folgen wird. zu einem Mittagessen und ne Geröll-Lawine den Wald satzes (Flügelsicherung) gemütlichem Zusammen- von Herrn Rundhammer und die notwendige was- sein eingeladen. Geburts- und bedroht das Siedlungs- serrechtliche Einrei- tagsjubilare selbstverständ- gebiet. Die Firma Baum- chung/Planung/Statik er- In Zusammenarbeit "Weger- lich mit Begleitung. Die Ter- gartner will dieses Geröll höhte sich der geschätzte haltungsgenossenschaft mine der Feiern werden zeit- verwerten und sämtliche Kostenaufwand und steht Gnanitzweg" und Marktge- gerecht in persönlichen Ein- Kosten für das notwendige nuneinKostenanteilinHöhe meinde Bad Mitterndorf ladungsschreiben bekannt- Auffangbecken überneh- von € 11.711,28 brutto für wurde der Gnanitzweg da- gegeben. men. Das Projekt soll mit- die Gemeinde zu Buche. hingehend repariert, um Un- Von der Neuerung betroffen hilfe der Wildbach- und La- Die Brücke wurde jetzt wie- fällen möglichst vorzubeu- sind Geburtstagsjubilare im winenverbauung abge- der komplett neu errichtet, gen.Dendafürnotwendigen Alter von 80, 85, 90, 95 und wickelt werden. Nach Vor- und da sie außerdem noch Asphalt stellte die Genos- darüber, ebenso gilt diese senschaft, der Bauhof der Vorgangsweise für Hoch- Gemeinde bewältigte die zeitsjubilare 50 (Goldene), 60 dafür notwendigen Arbei- (Diamantene), 65 (Eiserne), ten. Hiefür herzlichen Dank! 70 (Gnadenhochzeit) und 75

A-8982 Bad Mitterndorf, Tauplitzalm 7 Tel.: +43 (0) 3688 / 2316 Fax: +43 (0) 3688/2650 www.hierzegger.at, email: [email protected] “Das neue Marktblatt” 5

(Kronjuwelenhochzeit). Zu- Eigengräber, welche zu ei- erfahrungsgemäß noch 10 sätzlich erhalten alle Jubilare nem Kaufpreis von € 1.000,- dazukommen. Auch in Tau- Einkaufsgutscheine, welche -angebotenwerden.Alsjähr- plitz wurden dahingehend Bei einer Begehung des in verschiedenen Gewerbe- licher Erhaltungsbeitrag schon Gespräche mit Vertre- neuen Barfußparkes mit Ba- betrieben innerhalb der wird, wie für jede Grabstät- tern des Elternvereins ge- umlehrpfad erklärte Koordi- Großgemeinde Bad Mittern- te, ein Betrag von € 12,-- ein- führt. nator Franz Gepp die dafür dorf eingelöst werden kön- gehoben. notwendigen Arbeiten und nen. Kosten. Der Gemeindevor- Der Vorstand der Marktge- Der Neubau des Clubhauses stand unterstützt dieses meindeBadMitterndorfhofft des ASV Bad Mitterndorf Projekt für unsere Einheimi- auf Ihr wohlwollendes Ver- Der Gemeindevorstand be- (Baubeginn Herbst 2014) schen und Gäste. Die Eröff- ständniszudieserneuenGra- schließt einstimmig, das wurde vom Gemeindevor- nung des Baumlehrpfades tulationsart und freut sich Ausseer Regionalfernsehen stand besichtigt und mit den findet voraussichtlich am schon jetzt auf angenehme mit der ARF-Gemeindebe- zuständigen Funktionären 23.08.2015 in Neuhofen und gemütliche Zusam- richterstattung (Gemeinde- überdenWeiterbau,bzw.die statt. menkünfte. fenster) zu beauftragen. Finanzierung diskutiert. Lei- der gab es für dieses Projekt (Kosten ca. 1 Mill Euro!) kei- Die Gemeinde hat in Ab- nen Finanzierungsplan, und Zusätzlich fand eine Be- sprache mit dem Tourismus- so wird sich die neue Ge- sprechung des Gemeinde- Um der Nachfrage nach Ur- verband Ausseerland – Salz- meindeführung bemühen, in vorstandes mit der Obfrau nenbeisetzungen gerecht zu kammergut die beabsichtig- Zusammenarbeit mit dem des Kneippvereines, Chri- werden, wurde im Friedhof ten Haltestellen der Ge- ASV diese Heimstätte weiter stine Dillinger, über die neu der MarktgemeindeBadMit- meinde für den Narzissenjet zu entwickeln. geplante Kneippanlage im terndorf vor kurzem eine besprochen bzw. festgelegt. Bei den Bedarfszuweisungs- Bereich des Barfußparkes neue zweite Urnenmauer er- verhandlungen in Graz konn- statt. Diese soll wenn mög- richtet. te für dieses Projekt für heu- lich als Leaderprojekt ein- Die Unterbau- und Beton- Besprechung und Besichti- er ein gutes Ergebnis aus- gereicht, und im nächsten bauarbeiten wurden von der gung der Koalitionspartner in verhandelt werden. Jahr verwirklicht werden. Firma STRABAG - Kanisch der Volksschule Tauplitz mit ausgeführt, die Dachkon- Fr. Dir. Heidemarie Berger struktion fertigte der Ge- und Vertretern des Eltern- meindebauhof der Marktge- vereinesübereventuelleUm- meinde Bad Mitterndorf. Ins- bauarbeiten, sowie über das gesamt belaufen sich die kommende Schuljahr. Öffnungszeiten: Kostenaufca.€40.000,--.Die neue Nischenwand befindet sich in dem im Jahr 2001 neu errichteten westlichen Fried- hofsteil der Gemeinde Bad Grundsätzlich spricht sich Mitterndorf. Die Urnenwand der Gemeindevorstand für bietet Platz für 36 Nischen, die Fortführung der Nach- wobei je vier unverrottbare mittagsbetreuung im kom- Urnenkapseln beigesetzt menden Schuljahr 2015/16 werden können. Bei Urnen- aus. Es gibt schon 15 An- nischen handelt es sich um meldungen,wobeiimHerbst

Stuchly Peter

Alexandra und Adi Pliem 8984 Bad Mitterndorf, Mühlreith 30, Telefon: +43/(0)3624/393 www.jausenstation-stieger.at 6 “Das neue Marktblatt”

bei uns durchgeführt wer- ein flächendeckendes Netz das Ein- und Aussteigen in Folgende Gewässer stehen den, und 1000 Wanderer aus Verleihstation. In Bad die Boote. interessierten Fischern im waren mit voller Begeiste- Mitterndorf ist dies: Wan- Sommer 2015 im Ausseer- rung am Start. Auch für die der – und Landhotel Kanz- land zur Verfügung: heurige Wander WM haben ler, Krungl. Weitere Adres- Was in anderen Orten erst Die 4 Traunflüsse (Altaus- sich bereits viele Wander- sen dieser Stationen zu fin- künstlich angelegt werden seer-Grundlseer-Kainisch- begeisterte angemeldet. den unter: muss, finden Sie natürlich Koppentraun) , gewachsen auf diesem idy- Toplitzsee, Ödensee, Al- llischenPlätzchenmittenim tausseer See, Stiegerteich Sie können 16 tolle Ange- auf unserer Wald vor. Liebevoll gepflegt beim Gasthof Stieger, bote mit einer einzigen Kar- Website von der Familie Franz und Spechtensee in Wör- te ein- oder mehrmals be- Ida Strick. schachwald, Großsee/Tau- nutzen–ganznachLustund Standort: Zwischen NKD plitzalm Laune. und Bäckerei Reisinger fol- Nähere Infos auch unter Der günstige Preis macht gen Sie dem Wanderweg 03623/2444 die Card zum Spar-Tipp für Ab einer Aufenthaltsdauer Richtung Kochalm. 300 Me- Schlaue. von mindestens 3 Nächten ternachdemBauhofderGe- Preis: 3 Tages Karte Er- erhalten unsere Gäste die meinde biegen Sie rechts wachsene € 30,-; Kinder Salzkammergut Card unter ab. Von dort aus erreichen Verkehrt bis 26.09.2015, 4 x € 16,- Vorlage des Meldezettels sie am schattigen Waldweg am Tag ab Mautstelle, ge- kostenlos im Info-Büro. (Ko- in einigen Minuten die nauer Plan unter www.al- stet normalerweise € 4,90) Kneippanlage. penstrasse.at Erleben Sie unsere herrli- Gehzeit: 20 Minuten vom chen Berge ohne sich an- Ortszentrum aus. zustrengen und zu schwit- Ansprechpartnerin für Tret- Von 4. 7.-13.9.2015 (täglich zen! boote, Kanus, Ruderboote bei gutem Wanderwetter) Leihen Sie sich ein E - Bike und Surfbikes am Salza bei einer der Verleihstellen Stausee ist auch heuer wie- Diesen Sommer gibt es für und radeln Sie durch's ge- der inbewährterWeiseFrau GästeundEinheimischeder Dem Wanderverein Tauplitz samte Salzkammergut! Regina Egger, Gemeinde Bad Mitterndorf ist es wieder gelungen, die Durch die faszinierende Tel. +43/(0)664/2076663 als Hauptneuigkeit sicher Wander WM von 24.-26. Berg- und Seenwelt des Juni bis den Narzissenjet, ein Ruf- September 2015 nach Tau- Salzkammergutes führen September: MO-FR ab 13 bussystem, dass mehr plitz zu holen. Bereits 2009 zahlreiche Radwege, ver- Uhr, SA und SO ab 10 Uhr Menschen dazu ermuntern konnte diese Veranstaltung kehrsarme Straßen sowie Ein breiter Steg erleichtert soll auf das eigene Auto zu “Das neue Marktblatt” 7 verzichten und zu fixen Prei- turierung der Großgemein- maEnergieAgenturNordin- zum Fixpreis - flexibel, indi- sen wichtige Haltepunkte in de verzögert hat, verstärkt ne. Es ist dies ein gemein- viduell und rasch, von Lu- der Region zu erreichen. gegeben, und wir glauben, sames Anliegen von Ge- pitsch/ bis Tau- Nach einem ersten Testmo- dass es sich auch hier gut meinden, Tourismusver- plitz. nat, in dem die Fahrten entwickeln wird. Unsere bandundderKlima-aktivRe- hauptsächlich im Umkreis Zielsetzung ist, dass wir die gion Ausseerland – Salz- 0676/3000 600; weitere In- von durchge- 3Jahre, indenendiesesPro- kammergut. Es ist ein Pro- formationen sowie einen führtwurden,hatessichge- jekt gefördert wird nützen jekt, das wir ständig ver- Folder dazu erhalten Sie in zeigt, dass das Angebot müssen, um dann die opti- bessern wollen, dazu brau- denTourismusbürosderRe- sehrgutangenommenwird, male Aufstellung für eine chen wir auch positive Kri- gion und in den jeweiligen wenn es genug Haltepunk- Werterführung zu haben. tik. Partnerbetrieben. Halte- te gibt. Diese sind nunmehr Die Projektleitung hat Sieg- Der Narzissenjet, der neue punkte unter auch in Bad Mitterndorf, wo fried Zink mit Markus Reis- Rufsammelbus im Aus- es sich durch die Neustruk- ner von der planenden Fir- seerland, bietet Mobilität

Wochenenden, allerdings und Pichl-Kainisch geson- desJahresgehört,während hat der Narzissenfest- dert und fassen dann zur in den anderen Orten die Nach einem sehr verhalte- Sonntag bei allen Gästen Großgemeinde Bad Mit- Zuwächse teils sehr kräftig nenWinterhatderMaisehr auchvomWetterherdiebe- terndorf zusammen. Da ausgefallen sind. Damit ist schöne Zuwächse ge- sten Eindrücke hinterlas- zeigt sich, dass Tauplitz ei- auch das Fremdenver- bracht, überhaupt das bes- sen. nen Rückgang aufweist, al- kehrsjahr, das mit Novem- te Ergebnis seit Bestehen Wirbetrachtennachwievor lerdings auf sehr niedrigem ber beginnt, bei Ankünften des Verbandes. Dies trotz die ehemals selbstständi- Niveau, da der Mai zu den und Nächtigungen mit 2,4 sehr niederschlagsreicher gen Gemeinden Tauplitz drei schwächsten Monaten bzw. 1,2 % im Plus.

bei an den blühenden Blu- denPrinzessinnenLisaNie- dass wieder wunderschö- menwiesen, wurden von derauer und der Bad Mit- ne Narzissenfiguren aus Gästen und Einheimischen terndorferin Marie-Theres der Gemeinde Bad Mit- wieder gerne angenom- Gewessler. Für das leibli- terndorf am Stadt- und men. Der überaus gut be- che Wohl sorgten bestens Bootskorso zu bestaunen Die bekannten und belieb- suchte Narzissenabend, in dieMusikkapellenBadMit- waren. ten Narzissenwanderun- gekonnter Art von Peter terndorf und Kumitz. gen, mit denen auch heu- Grill moderiert, wurde erst- Das Clubhotel Aldiana & An all jene die dazu beige- er wieder die Veranstal- mals von heimischen Mu- Grimmingtherme mit Figur tragen haben, das Hinter- tungsreihe anlässlich des sik- und Gesangsgruppen "Grimmaldi", die Landju- bergertal beim dies- Narissenfestes in Bad Mit- aus der neuen Gemeinde gend mit einem ent- jährigen Narzissenfest zu terndorf eingeleitet wurde, Bad Mitterndorf veranstal- zückenden "Mini", sowie präsentieren, gilt ein ganz waren in diesem Jahr mit tet. Die Darbietungen von die Gruppe SKIFLUG WM besonderer DANK! mehr als 130 Teilnehmern den Geschwistern Weiser 2016 mit einem "Skiflieger" besonders gut besucht. & Schülern, Georg & Fred, hatten dazu beigetragen, Die professionell und hu- HiBrass, Hillstream Trach- morvoll gestalteten tenrockK, Hinterberger Führungen durch die bei- Böhmischer, Holaschnaps- den Herren Adolf Sendlho- zuzlern sowie Lenzbleamal fer und Hermann Gatter- und der Gruppe MIA sorg- maier haben sich in den ten für einen besonderen letzten Jahren herumge- musikalischen Oh- sprochen und sind schon renschmaus! Höhepunkt sehr beliebt. dieses Abends war der Be- Auch die gemütlichen Kut- such der frisch gewählten schenfahrtend durch die Narzissenhoheiten mit Kö- herrliche Landschaft, vor- nigin Sabrina Schober und

Narzissenabend in der Grimminghalle 8 “Das neue Marktblatt”

durch die schönsten Ge- werden die 200 Teilnehmer genden Österreichs ist die umetwa15:15Uhrerstmals Devise-ohneElektronik,mit am Hauptplatz in Tauplitz er- Klassikern der Automobil- wartet! geschichte. Die Ennstal- Im Rahmen der Ennstal-Clas- Classic hat sich als Festival sic findet auch die Chopard für Fans etabliert: bei frei- Racecar-Trophy statt. Die Be- em Eintritt, ohne elektroni- sitzer dieser historischen sche Drehkreuze, die Sze- Renn- und Rallyeautos wer- nerie ist hautnah zu be- den am Freitag, den 17. Juli wundern. dreiLäufeaufderTauplitzalm- Am Freitag, dem 17. Juli Alpenstraßeabsolvieren,vor- 2015 wird das Starterfeld läufiger Start um 10:00 Uhr Die Ennstal-Classicstehtfür früher: abenteuerlich, ro- um 07.45 Uhr in Gröbming bei der Mautstelle. Emotionen und Leiden- mantisch, herausfordernd. starten. Kommend aus schaft, für Motorsport wie Sportliches Autofahren Steyr, über Spital am Pyhrn

bezirk bekamen die Mu- zusätzlich wurde die Mu- Hierzu seitens der Markt- sikkapellen Kumitz und sikkapelle Bad Mittern- gemeinde Bad Mittern- Bad Mitterndorf den Stei- dorf mit der Robert Stolz dorf Aus unserem Blasmusik- rischenPantherverliehen, Medaille ausgezeichnet.

Musikkapelle Kumitz Musikkapelle Bad Mitterndorf

Sonntag 12. Juli ab 11.00 Uhr Erlebniswelt rund um den Ödensee Ödensee Donnerstag 23. Juli 19.30 Uhr Konzert Musikkapelle Kumitz Kohlröserlhütte Ödensee Donnerstag 30. Juli 19.30 Konzert Musikkapelle Wörschach Sportstüberl Andrea Pichl Donnerstag 06. Aug. 19.30 Uhr Konzert Musikkapelle Kumitz Bäckerei Schlömmer, Obersdorf Freitag 07. Aug. ab 18.00 Uhr 12. Pichl - Kainischer Quietschentenrennen Fischerverein Ödensee Sonntag 09. Aug. ab 14.00 Uhr 24. Harmonikatreffen auf der Knödlalm Knödlalm am Knoppenberg Donnerstag 13. Aug. 19.30 Uhr Konzert Musikkapelle Kumitz Jausenstation Stieger Donnerstag 20. Aug. 19.30 Uhr Konzert Musikkapelle Kumitz beim Stangl in Kainisch Sonntag 23. Aug. 13.00 Uhr Fetzenmarkt der Feuerwehr Kainisch Feuerwehrdepot Pichl - Kainisch Sonntag 13. Sept. ab 10.30 Uhr Frühschoppen bei der Kohlröserlhütte Kohlröserlhütte Sonntag 13. Sept. ab 14.00 Uhr Weisenblasen am Ödensee Ödensee Sonntag 11. Okt. 19.30 Uhr Vortrag von Weltenbummler Helmut Pichler Mehrzweckhalle Knoppen Sonntag 25. Okt. 19.30 Uhr Eing’moarscht is Mehrzweckhalle Knoppen “Das neue Marktblatt” 9

A Wirt, der vom Draufzahln lebt, a Henn, die koane Eier legt, a Politiker, der oan nix vorgauklt, a Schinakl, was nit schauklt, a Maler, der nix bekleckert, a Goaß, die nit meckert, a Weibsbild, was nia benzt, a Goldstückl, was nit glänzt, Margarethe Gala, Rödschitz 58 a Wagnradl, was si nit draht, Luise Gewessler, Tauplitz 81 a Sturmwind, der nit waht, Leonore Hörtner, Bad Mitterndorf 413 an Schmerz, den ma nit gspürt, Friedrich Pollhammer, Obersdorf 49 a Bleamal, was nit blüaht, a Schlangen, die nit zünglt, Aloisia Egger, Zauchen 18 a Münzn, die nit klingelt, Gertrude Grieshofer, Thörl 8 eppa goar an Heiligen ohne Schein, Margaretha Lecher, Zauchen 39 oder a Meß ohne Wein, Hans Linden, Sonnenalm 9 an Lärchbaum, der nit pecht, Melitta Neuper, Krungl 33 i glaub, das is olls nit echt. Adele Rössler, Bad Mitterndorf 267 Aber an Vogl, der nit singt, Franz Rössler, Bad Mitterndorf 267 den hat so manches Menschenkind. Franziska Salfellner, Bad Mitterndorf 24 Herbert Grill Elsa Schmied, Bad Mitterndorf 186

Franz Gewessler, Krungl 45 Raimund Hinterschweiger, Bad Mitterndorf 259 Josef Kolb, Klachau 27 Erich Marussig, Thörl 46 Tolle Stimmung beim Public meister der Gemeinde Bad Irmgard Neuper, Bad Mitterndorf 123 Viewing im steirischen Bad Mitterndorf Manfred Ritzin- Johann Nimmrichter, Obersdorf 82 Mitterndorf - der Heimatge- ger, Kurt Sölkner (Organisa- Franz Salfelner, Obersdorf 20 meinde von Vorjahressie- tor und Referent für Touris- Alois Stoderegger, Zauchen 35 gerinConchitaWurst:Inder mus undFremdenverkehr in Norbert Trinkl, Bad Mitterndorf 37 Grimminghalle gibt es in Zu- Bad Mitterndorf) und Tou- Eleonore Vasold, Tauplitz 79 sammenarbeitmitdemORF rismusverband Ausseer- Rosemarie Vasold, Tauplitz 22 dasgemeinsameSongCon- land-Salzkammergut-Ge- Herbert Weixelbaumer, Neuhofen 96 test-Schauen–hunderteBe- schäftsführer Ernst Kam- sucherInnen feiern einen merer fiebern mit der be- unvergesslichenAbendund stens gelaunten Fange- Helga Berger, Bad Mitterndorf 251 verfolgen das spektakuläre meinde mit. Hermine Fink, Obersdorf 3 Finale des "Eurovision Song Erich Fuchs vom ORF Stei- Mario Manfred Frattini, Sonnenalm 121 Contest 2015"! ermark moderierte das Vor- Gerhard Longin, Neuhofen 165 Auch ORF Steiermark-Lan- programm in der Grim- Rosalinde Meierl, Zauchen 88 desdirektor Gerhard Dra- minghalle und sorgte für su- Josef Neuper, Bad Mitterndorf 123 xler,NarzissenprinzessinJu- per Stimmung. Elisabeth Pfusterer, Neuhofen 84 lia Pfanzeltner, Bürger- Adelheid Seebacher, Obersdorf 20 Ing. Eberhard Soelkner, Furt 53 Gottfried Peter Soltiz, Klachau 9/2 Anneliese Tüchy, Klachau 59 ...zur Goldenen Hochzeit

Christine und Ing. Rudolf Deopito, Krungl 13 Elfriede und Franz Ram, Rödschitz 55 Aurelia und Stefan Waldauer, Neuhofen 12 ...zur Diamantenen Hochzeit Elisabeth und Ernst Pfusterer, Neuhofen 84 ...zur Eisernen Hochzeit Adele und Franz Rössler, Bad Mitterndorf 267 10 “Das neue Marktblatt”

noch als Kohle. mationsaustausch findet len zu neutralisieren. Die Menschen- sie erschie- durch spezielle Stoffe statt, Pflanzen wirken auch positiv nen erst vor ca. 2 Millionen Terpene genannt, welche auf die Regeneration nach Jahren, waren in ihrer Ent- diePflanzenabgebenundist Operationenundverbessern wicklung, für ihre Ernährung uns selbst nicht bewusst. auch seelische Verstim- und Gesundheit, immer mit Diese Substanzen kann man mungszustände. Solche po- der Pflanzenwelt eng ver- heute sehr genau analysie- sitive Wirkungen wurden in bunden und von ihr abhän- ren. einernatürlichenUmgebung gig. Sie erfassten intuitiv, Besonders intensive Wir- eindeutig stärker nachge- welche Pflanzen ihnen zum kungen finden beim Auf- wiesen als in städtischem Nutzen waren und welche enthalt im Wald statt. Die Gebiet. schaden könnten. bioaktiven Substanzen der Zum Arzneischatz einer Apo- Mag. Peter Pelant Das Wissen um die Heilwir- vielfältigen Waldpflanzen, thekegehörtaucheinegroße kungvonPflanzenwurdebis besonders der Nadelbäu- AnzahlvonHeilpflanzen,und heute durch die Volksmedi- me, beeinflussen und sti- ich freue mich immer, wenn zin überliefert. Doch Man- mulieren unsere Abwehr- es Fragen danach gibt, und Vor rund 2,4 Milliarden Jah- ches, das wir davon auf den kräfte. diese Pflanzen somit ver- ren begannen Zellen das ersten Blick als Aberglaube Unser Immunsystem ist ein wendet werden. Sonnenlicht in Lebensener- bezeichnen, erscheint nach Sinnenssystem, das eine ei- Wir sind mit dem Naturge- gie umzuwandeln. Die so- neuen wissenschaftlichen gene Wahrnehmungsfähig- schehen verbunden und ver- genannte Photosynthese ist Erkenntnissen in einem an- keit hat, kommunizieren und netzt, mehr als uns bewus- die Grundlage des Pflan- deren Licht. handeln kann. Japanische st ist. zenlebensundsomitdesge- In seinem neuesten Buch Wissenschafter fanden her- Nutzen Sie die Heilkräfte Ih- samten Lebens auf der Er- "Biophilia, Heilung aus dem aus, dass sich durch rer Umgebung und des Wal- de. Vor mehr als 400 Millio- Wald" beschreibt Clemens Waldaufenthalt die "Killerzel- des - einfach tief durchat- nen Jahren waren die Kon- Arvay,wie Pflanzen nicht nur len" im Blut massiv vermeh- men! tinente von einem dichten untereinander kommunizie- ren und aktiver werden. Die- Einen schönen Sommer Pflanzenkleid bedeckt, die ren, sondern erwiesener se speziellen weißen Blut- wünscht Reste dieser mächtigen Maßen auch mit unserem körperchen sind dazu da, Vi- Wälder nutzen wir heute Immunsystem. Dieser Infor- ren, Bakterien und Krebszel-

xerzieren, an dem 36 Ka- meradenderFFKlachauteil- nahmen. Danach wurden verschiedene Einsatzszena- AmFreitag,den15.Maifand rien durchgespielt: Ver- eine große Abschnittsü- kehrsunfall mit einge- bung des Abschnittes Bad klemmter Person und ein Mitterndorf statt, die eben Brandeinsatz in der Firma von der FF Klachau ausge- Ebner mit vermisster Per- richtetwurde.NachderMel- son, bei dem sogar die dung durch ABI Andreas Nachbarfeuerwehren auf- Seebacher an den Be- grund einer festgestellten reichsfeuerwehrkomman- Alarmstufe 3 nachalarmiert danten LBDS Gerhard wurden. Auch Einsatztrup- Pötsch, folgte das Formale- pen mit schwerem Atem- Bereichsfeuerwehrtag Klachau mit Schauübung schutz wurden angefordert. Kameraden der FF Klachau Unter Beobachtung der diese Probeeinsätze mit oben genannten Personen Bravour. und der ebenfalls anwe- senden Gemeindespitze – Nach einem "Brand aus" um Bürgermeister Manfred Rit- 18:40 Uhr kam es zur Ein- zingerunddiebeidenVbgm. satzbesprechung. Bei die- Tel. 03688 / 2427 Alfred Trieb und Dr. Albert ser großangelegten Übung Mobil: 0664 / 18 36 707 Sonnleitner - bestanden die kamen in Summe 11 Feuer- “Das neue Marktblatt” 11 wehren mit 14 Fahrzeugen sprachegingeraufdieTätig- und 136 Mann/Frau sowie keiten der FF Klachau inden das Rote Kreuz und die Po- letzten 10 Jahren ein, dank- lizei Bad Mitterndorf zum te der Tauplitzer Bevölke- Einsatz. rung für die Spenden und Der überaus ereignisreiche Unterstützung. Besonderer Tag fand in einem gemütli- DankgebührtderVolksbank chen Beisammensein, un- Steir. Salzkammergut und terstützt durch die "Bauern- der Fa. Mount Action; er be- musik Tauplitz" seinen Aus- tonte aber, dass die Finan- klang. zierungdesneuenMTFAab- zgl. der Förderung durch den LFV Stmk. zur Gänze Im Zuge der 110-jährigen aus der Wehrkassa der FF Foto: LM d.V. Ing. Andreas Sölkner Bestandsfeierlichkeiten am Klachau erfolgte. Fahrzeugweihe in Klachau darauffolgenden Samstag, Die Fahrzeugsegnung wur- wurde ein neues Mann- de von Feuerwehrkurat Dr. de durch Vizebgm. Dr. Al- der Trachtenmusikkapelle schaftstransportfahrzeug Michael Unger durchge- bert Sonnleitner vertreten. Tauplitz, der Erstauftritt der mit Allradantrieb gesegnet führt. Musikalisch umrahmt Die FF Klachau sowie sämt- neugegründeten Musik- und somit in Betrieb ge- wurde der Festakt durch die liche Feuerwehren unseres gruppe "Ennstal Power" und nommen. Zu diesem be- Trachtenmusikkapelle Tau- Abschnittes können sich die allseits bekannte Grup- sonderen Anlass konnte der plitz. Als Patinen des neuen derUnterstützungdurchun- pe "Hillstream" sorgten für Kommandant der FF Klach- MTFAkonntenDagmarPeer sere Gemeinde sicher sein. gute Stimmung und dafür, au, HBI Robert Hochreiner, und Gerti Pehringer gewon- Der weitere Verlauf dieser dass jedem musikalischen zahlreiche Ehrengäste be- nen werden. Veranstaltung fand dann im Geschmack entsprochen grüßen. In seiner Festan- Die Gemeindeführung wur- Festzelt statt. Das Konzert wurde.

Beideram18.AprilimRüst- konnte HBI Christian Dem- Nach dem Totengedenken über 16 Einsätze, 44 abge- haus Zauchen abgehalte- merer neben Bgm. Dr. Karl für die verstorbenen Kame- haltene Übungen und 5 Teil- nen Wehrversammlung Kaniak, Feuerwehrkurat raden Gust , Willi Eg- nahmen an verschiedenen Pfarrer Dr. Michael Unger, ger, Egon Just, Johann Rau- Leistungsbewerben berich- den Kommandanten der scher undEABIErhardMay- ten. Besonders hervorzuhe- Nachbarwehr, HBI Walter erl,wurdeFMAnnaMarlan- ben waren die Kursbesuche Einziniger und ABI Andreas gelobt. von 13 Kameraden an der Seebacher auch 55 Kame- Der Einsatz- und Übungs- Feuerwehrschule in Lebring raden und Kameradinnen bericht wurde von OBI Eder mit insgesamt 33 Kursta- der Wehr begrüßen. vorgebracht, und er konnte gen. OBI Eder dankte für gute Kameradschaft und Einsatzbereitschaft der Wehrkameraden und bat auch weiterhin um Unter- stützung. In den Berichten der Fachbeauftragten für Funk, Jugend, Atemschutz und EDV konnte ebenso ei- ne beeindruckende Lei- stungsbilanz und Einsatz- bereitschaft vorgebracht werden. HBI Demmerer konnte in seinem absch- ließenden Tätigkeitsbericht von insgesamt 9728 gelei- Die geehrten Kameraden mit den Ehrengästen steten Gesamtstunden bei 475 Tätigkeiten berichten. HBI Demmerer bedankte sich beim Ausschuss, bei al- len Kameradinnen und Ka- meraden, den freiwilligen Helfern bei Festlichkeiten, der Marktgemeinde Bad 12 “Das neue Marktblatt”

Mitterndorf für die hervor- Kassier und dem Komman- linger und Hans Stodereg- men werden, dass sie von ragende Unterstützung und do die Entlastung durch die ger; für 50-jährige Tätigkeit den Leistungen der FF-Zau- die vorbildliche Kamerad- Wehrversammlung erteilt. Anton Bliem, Franz Egger, chen, dem hohen Ausbil- schaft. Des Weiteren be- Ehrungen Herbert Irendorfer und Ru- dungsstand, der geleiste- dankte er sich bei ABI See- Im Rahmen der Wehrver- dolf Rucker sowie für 60- ten Jugendarbeit und der bacher und den Komman- sammlungwurdenmitdem jährige Tätigkeit Günther geleisteten Arbeit in den danten der Nachbarwehren Verdienstzeichen 2. Stufe Kappel und Adalbert einzelnen Fachbereichen für die gute Zusammenar- HBM Andreas Egger und Schranz geehrt. Zu Ehren- beeindruckt sind. Sie be- beit. HBM Manfred Graichen hauptlöschmeistern wur- dankten sich beim Kom- Der Kassabericht 2014 und ausgezeichnet. Des weite- den Herbert Irendorfer und mando, beim Ausschuss der Voranschlag wurden ren wurden für 40 -jährige Josef Salfeldner ernannt. und den Kameradinnen und vorgebracht. Auf Antrag der Tätigkeit Josef Kaufmann, Den Ansprachen der Eh- Kameraden für die Tätig- Kassenprüfer wurden dem Josef Pürcher, Walter Rühr- rengäste konnte entnom- keiten in ihrer Freizeit.

Erleben Sie am MusikinallenVarianten,Ver- Marchner, Die Zeitenklän- den Ödensee" kann leider marktung von selbst herge- ge, Braunbärenmusi, Son- nur bei Schönwetter statt- bei einer Wanderung stellten Speisen und ein dercombo, Gößlwändtrio, finden. um den Ödensee auf ver- buntes Kinderprogramm. Kumitzer Weisenbläser, schiedenen Stationen Es wirken die Volksmusik- Hochalmquintett u.v.a. mit. freiwilligeSpenden! Handwerkskunst, Literatur, gruppen - Familienmusik Die "Erlebniswelt rund um

Erwachsene € 8,-

5 Personen Anmeldung und weitere In- Jeden Freitag bis formationen: WÄSCHEREI Ende September 2015 Heinz Ladstätter, Kainisch Altarm Riedl- 136, 8984 Bad Mitterndorf bach 13.30 Uhr Tel.: +43(0)664/27 62 794 ca. 3 Stunden Kinder € 5,-; Inhaber: Schlömicher / Flatscher

Wichtige Informationen für Menschen mit Behinderung. Egal ob Sie Ihre Behinderung von Geburt an oder durch einen Unfall erlitten haben. Wir informieren Sie über alle Fragen, wir kennen die gesetzlichen Grundlagen im Zusammenhang mit Ihrer Behin- derung. Wissen Sie, was Sie bei Diskriminierung machen müssen? Wissen Sie Bescheid über Ihre Rechte? Kommen Sie zu uns, wir beraten Sie gerne. Feststellung der Behinderung, Kündigungsschutz, Lohnkostenzuschüsse, Fördermöglichkeiten, Behindertenpass und Zusatzeintragungen, Bundes- und Landesbehindertengesetz, Euroschlüssel, Mautermäßigung, Parkbegünstigungen, § 29 StVo - Ausweis, Pflegegeld, Steuerfreibeträge, Förderungen, Arbeitsrecht für Menschen mit Behinderung, Beruf- liche Integration, Behinderteneinstellgesetz Unsere Projekte: Die Zielgruppe unseres Beratungsprojektes sind Mütter mit Kindern und chronisch Kranke, Arbeit suchende Men- schen im berufsfähigen Alter mit Behinderung/gesundheitlichen Einschränkungen/chronischen Krankheiten. Beraten werden auch deren Angehörigen/Begleitpersonen. Die Aufgabenstellung unserer Beratung ist es, zur beruf- lichen Integration der Menschen dieser Zielgruppe beizutragen.

Herbert Dietmaier Bezirksobmann-Stellvertreter Mobil: 0664/191 99 28 E-Mail: oeziv.bg.@am133.at “Das neue Marktblatt” 13

Die Freiwilligen Mitarbeiter machten Kasnock‘n, Kote- Abordnung der Partner- dieses Festes konnten sich lette und Käsekrainer ver- dienststelle Attnang stellte über eine große Besucher- sorgt. Auch die hausge- sich zu diesem Fest ein. zahl freuen. Kulinarisch wur- machten Kuchen zum Alm- Im Jahr 2014 leiste die Rot- den die Gäste mit hausge- kaffee haben nicht gefehlt. Kreuz-Ortstelle Bad Mittern- Am Nachmittag wurden die dorf 11.541 freiwillige Stun- Gäste vom Duo "Die Party- den in allen Bereichen. Mit sanen" unterhalten und 1.526 Ausrückungen legte abendssorgteDJGI-MAXfür der Rettungswagen 78.022 gute Stimmung. Bei einem km zurück - fast 2 Erd- Schätzspiel, beidem maner- umrundungen! raten musste, wie viele Boh- Ortsstellenleiter Dr. Gerhard nen in einer Karaffe enthal- Schultes mit seinem Stell- ten waren, war Herr August vertreter Pfarrer Dr. Michael Schneeberger der beste Ungerbedankensichbeiden Schätzer. Zu gewinnen gab vielen freiwilligen Helfern es einen Tandemflug mit ei- und Sponsoren des Früh- nem Paragleiter, gespendet lingsfestes! von der Firma Flugzeit aus Die Mitarbeiter der Rot-Kreuz-Stelle Bad Mitterndorf Bad Mitterndorf. Auch eine

, wieder ein neu- doch ist mit Transitionen ein esModewortinderPädago- kurz- oder längerfristiges gik, das jedoch zu recht im- Verlieren der Balance ver- mer mehr an Einfluss ge- bunden. winnt: Es bedeutet "Über- In der Elementarpädagogik gang", "Überleitung" und geht es beim Begriff "Tran- umfasst all das, was mit uns sition" um Veränderungen, passiert, wenn sich Leben- die mit dem Eintritt in den sumstände ändern. Kindergarten oder jenen in Transitionen sind uns alle die Volksschule verbunden ausunseremAlltagwohlbe- sind. Im Zuge von Transi- kannt - ein Wohnortwech- tionsprozessen kommt es sel, der Einstieg in ein neu- zu tiefgreifenden Umstruk- es Berufsfeld, der Schul- turierungen im gesamten eintritt des eigenen Kindes System "Familie - Kinder- -manche dieser Situationen garten - Schule", die weit- Der Kindergarteneintritt ist PädagogInnenistes,diesen betrachten wir im Rückblick reichende Auswirkungen im Leben eines Kindes und Übergang professionell zu mitStolz,anderelösenauch auf die Identität, die Rollen seiner Eltern häufig eine der begleiten. Besonders wich- nachlangerZeitimmernoch und die Beziehungen aller ersten Transitionserfahrun- tig ist, sich in die Gedan- Unbehagen aus. Immer je- Beteiligten haben. gen. Die Aufgabe der kenwelt der Eltern hinein- 14 “Das neue Marktblatt”

dungswesens derzeit for- uns im Kindergarten eine mal voneinander getrennte Turnstundeerleben.DiePrä- Bereiche dar. Zum anderen sentation eines Theater- ist dieser Übergang nicht stückes der Volksschüler unproblematisch, weil die war für unsere Kindergar- Ergebnisse der Transitions- tenkinder sehr spannend forschung noch weitestge- und beeindruckend. Im Ge- hend unberücksichtigt blei- genzug konnten die Kinder ben. des Kindergartens das Mu- (Quelle: Unsere Kinder) sical "Ich bin Ich" zum Be- sten geben. Deshalb ist es umso wich- Wir freuten uns über selbst- tigerdieKindermitihrerneu- geschriebene Geschichten, enUmgebung und denneu- dieunsdieKinderderVolks- en Bezugspersonen ver- schule vorlasen und staun- zuversetzen, um deren Rahmen der Bildungs- und traut zu machen. Auch bei ten, wie gut sie schon lesen Überlegungen und Sorgen Erziehungspartnerschaft uns im Kindergarten finden können. zu verstehen. den Übergang aktiv mit." solche unterstützenden Ak- In diesem Sinne wünschen "Eltern betrifft eine Transiti- Der Übergang vom Kinder- tivitäten für alle neuen Kin- wir allen Schulanfängern ei- on wie der Kindergar- gartenin die Volksschule ist dergartenkinder und natür- nen guten Start in der Schu- teneintritt in doppelter Rol- für alle Beteiligten heraus- lich auch für unsere le und unseren neuen le. Einerseits müssen sie fordernd. Kindergarten und Schulanfänger statt. Sprösslingen im Kindergar- selbst die Transition bewäl- Volksschule haben ge- Unsere Schulanfänger durf- ten einen angenehmen Ein- tigen, andererseits gestal- trennte Entwicklungsver- ten gemeinsam mit den tritt in den Kindergartenall- ten sieals kompetente Part- läufe genommen und stel- Schulkindern sowohl in der tag! nerinnen und Partner im len im Aufbau des Bil- Grimminghalle als auch bei

ren. Zur Neueröffnung wa- ren Gerhard Schwab und Andrea Mayer von der Pro Juventute-Geschäfts- führung, sowie Regionallei- In der Wohngemeinschaft terin Marion Pollheimer ge- werden Kinder und Jugend- kommen, ebenso wie Bun- liche von sieben bis acht- desrätinJohannaKöberl,der zehn Jahren von einem en- Bad Mitterndorfer Bürger- gagierten Team betreut. Lei- meister Manfred Ritzinger terin Manuela Klein lobte die und sein Gröbminger Kolle- Flexibilität und das Durch- ge Alois Guggi. In den An- haltevermögen ihrer Schütz- sprachenwurdedienetteAt- linge, die während des Um- mosphäre nach der Neuge- baus mehrere Monate in staltung des Hauses beson- Pruggern untergebracht wa- ders hervorgehoben. Das Pro Juventute Team mit den Ehrengästen “Das neue Marktblatt” 15

Am 5. Juni 2015 wurde in Der Inhaberin Claudia Neff Bad Mitterndorf ein neues wünschenwirfürdieZukunft Schuhhaus "Style Schuhe" alles Gute sowie einen gut- eröffnet. en geschäftlichen Erfolg.

Die Narzissenkönigin 2015 heißt Sabrina Schober und stammt aus Deutsch Goritz. Die zweite Prinzessin heißt Lisa Niederauer aus Bad Ischl.

Im Namen der Markt- gemeinde Bad Mit- terndorf herzliche Gratulati- sin Marie-Theres und viel on an die Hoheiten, insbe- Spaß und Erfolg im kom- Firmeninhaber Familie Neff mit den Ehrengästen sonders an unsere Prinzes- menden Jahr!

te Herr Hubert Flatscher sei- Lehrerin, Frau Claudia Lal- ne Arbeitsbiene eine gute "Würden die Bienen aus- ne hochinteressanten Aus- litsch, bei seinen Bienen- Nahrungsquelle gefunden sterben, gäbe es den Men- führungen über das Leben stöcken besuchen durften. hat,kannsiedieanderenAr- schen nur mehr kurze Zeit!" der Bienen, als ihn die Kin- Ohne die Bestäubung der beiterinnen mittels Rund- Mit diesen Worten eröffne- der der 4.b Klasse mit ihrer BlütendurchdieBienenwä- und Schwänzeltänzen darü- re unser Obst- und Gemü- ber informieren. Die Tracht- seertragverschwindendge- bienesammeltunermüdlich ring. Die intensive Land- Nektar, den sie mit Hilfe ih- wirtschaft stellt aber leider res HonigmagensunterBei- eine Bedrohung für das Le- mengung bestimmter Fer- ben dieser wertvollen In- mentezuHonigverwandelt. sekten dar. Sehr einfühlsam Dieser ist reich an Mineral- und nachvollziehbar konnte stoffen und Spurenelemen- der engagierte Imker den ten. Je nach Alter der Bie- SchülerInnen die Zusam- nen entwickeln sich spezi- menhänge zwischen elle Körperfunktionen, um menschlichem Einfluss und entsprechende Tätigkeiten Natur nahebringen. im Stock ausführen zu kön- Außerdem erfuhren die Kin- nen. "Es gibt keinen Streit der, welch großartige Leis- unter den vielen tausend tungen diese kleinen Tier- Bienen eines Stockes." Die- Besuch beim Imker Herrn Hubert Flatscher chen vollbringen: Wenn ei- ser abschließende Satz des 16 “Das neue Marktblatt”

Imkers ließ die Kinder nach- schulen Altausse, Bad Aus- denklichnachHausegehen. see und Bad Mitterndorf zu Wir bedanken uns bei Herrn diesem Staffelbewerb an- Flatscher sehr herzlich für gemeldet. Der Sieg ging an den spannenden Lehraus- die Staffel Bad Aussee 1, gangunddenköstlichenHo- Rang 2 belegte die Staffel nig. Bei einer Honigbrotjau- Bad Mitterndorf 2 (David sehabenwirdiesensehrge- Fuchs, Sandro Gassner, nossen! Niclas Jenewein, Benjamin Loitzl, Dustin Kasper, Lena Kerschbaumer, Constantin Rundhammer), den dritten Am 9. Juni gelangte das Platz belegte Altaussee 1. "Ausseerland – Bezirksfina- Weitere Platzierungen: 5. le" des Pinguin-Cups 2015, Bad Mitterndorf 1, 6. Al- Aufstellung der Insektenhotels beim Waldsteig veranstaltet von Jugendrot- taussee 3, 7. Altaussee 2. kreuz, in der Grimming Gratulation allen Wasser- stellt. Von Frau Plasencia er- im JUFA – Gästehaus Gnas ThermezurAustragung.Ins- sportlern und herzlichen fuhren die Kinder auch bezogen. Das Exkur- gesamt hatten sich 7 Mann- Dank Herrn Wolfgang Leeb Wichtiges über die heimi- sionprogrammwarsehrviel- schaften (aus je 6 Kindern fürdieMithilfebeimTraining sche Pflanzenwelt. Einige fältig und interessant und bestehend) von den Volks- und beim Bewerb! von ihren mitgebrachten fand bei herrlichem Som- Pflanzen wurden am Weg- merwetter statt: Bundesge- rand von den Kindern ge- stüt Piber,Landeszeughaus, pflanzt. Kunsthaus, Schloss Eggen- Die beiden Klassenlehrerin- berg, Grazer Burg mit Dop- nen Fr. Grick und Fr. Schruff pelwendeltreppe, Schloss- bedanken sich im Namen berg, Murinsel, Riegers- der Kinder für das Engage- burg, Greifvogelschau. Mit ment und den herzlichen vielen Eindrücken kehrte die Umgang mit den Kindern! Reisegruppe am Abend des 3. Juni wieder nach Bad Mit- terndorf zurück, wo die Kin- Die schon traditionellen Pro- der schon von ihren Eltern jekttage führten die Kinder erwartetwurden.Herzlichen der 4. Klasse nach Graz so- Dank der Volksbank für die wie in die West- und Ost- Kapperln und unserem Bus- Herzliche Gratulation allen Siegern steiermark. Abreise war am fahrer Gerhard für die si- Plasencia sowie Sepp Rai- 1. Juni um 7.30 Uhr. Das chere und angenehme ner wurden die von den Quartier wurde einmal mehr Fahrt! Das im Herbst 2014 gestar- SchülerInnen selbst ange- teteProjekt"Insektenhotels" fertigten Insektenhotels der beiden 3. Klassen der aufgestellt. Zwei bekamen VS Bad Mitterndorf fand am ihren Platz im Aufgangsbe- 9.6.2015seinenAbschluss. reich der NMS, die anderen Gemeinsam mit Manfred beiden Objekte wurden ent- Graichen, Luis und Herta lang des Waldsteigs aufge-

Die Projekttage hinterließen viele bleibende Eindrücke

Elektro Radio Küchen “Das neue Marktblatt” 17

vondenSängern,Musikern, Tänzern und Schauspielern der NMS Bad Mitterndorf Am 22. April erlebten 81 mit großem Erfolg aufge- Schülerinnen und Schüler führt worden war. Für die der Neuen Mittelschule Bad jungen "Nachwuchskünst- Mitterndorf die Generalpro- ler"aus BadMitterndorf war be des Rock-Musicals "Tom- der Tag in Linz ein schönes my" im neuen Linzer Mu- Erlebnis. Sie waren begei- siktheater. stert von der Professiona- Dipl.Päd. Petra Reisenauer, lität der Sänger und Musi- BEd,MA hatte diese einma- ker und den Aufsehen erre- lige Gelegenheit vermittelt, genden Effekten der Büh- das Musical der Kultgruppe nentechnik. "The Who" in einer Starbe- Herzlichen Dank für das fleißige einsammeln des Mülls! setzung im imposanten großen Saal des Mu- Am 24.April stellten sich al- bere Steiermark – Der len "Saubermachern" eine siktheaters Linz erleben zu le Schülerinnen und große Steirische Frühjahr- Jause. Herzlichen Dank! können. Dieser Ausflug, der Schüler gemeinsam mit sputz"" säuberten sie drei von der Schulleitung den LehrerInnen der Neu- Unterrichtsstunden lang großzügig unterstützt wur- en Mittelschule Bad Mit- Wege und Grünflächen in de, war die Belohnung für terndorf ganz in den Dienst der Umgebung des Orts- Auch in diesem Schuljahr dieMitarbeitamMusical"Li- einer sauberen Gemeinde. kernes (bis Obersdorf und nahmen die SchülerInnen sa", das vor Weihnachten ImRahmenderAktion"Sau- Krungl) von Müll und Unrat. derNeuenMittelschuleBad Mit Plastikhandschuhen Mitterndorf am 45. Interna- und den nötigen Entsor- tionalen Raiffeisen Jugend- gungssäckenausgestattet, wettbewerb teil. zeigten sich die Mädchen Das vorgegebene Thema und Burschen äußerst mo- hieß "Immer mobil. Immer tiviert,"ihre"Gemeindesau- Online. Was bewegt dich?". ber zu halten. Diese Themen sollten die Die Marktgemeinde Bad SchülerInnen bildnerisch Mitterndorf spendierte al- darstellen.

Der Besuch des Rock-Musicals „Tommy“ war ein tolles Erlebnis 12. Pichl - Kainischer

Freitag, 07. August 2015 Start 18.00 Uhr - Kainischbachbrücke in Kainisch Ziel: Mündung Kainischbach in Traun 1. Preis: € 300.- 2. Preis: € 200.- 3.Preis: € 100.- sowie viele weitere Sachpreise! - Lospreis € 2.-

Wir kreierten tolle Bilder für den Zeichenbewerb der RAIBA 18 “Das neue Marktblatt”

Nach einer Bewertung Duschl)wiederfüralleSchü- Drehbüchern und eigenen kommen heißen. Unsere durcheinefachkundigeJury lerInnen der beiden vierten Theaterstücken in Gruppen, Schulsozialpädagogin Elisa wurdendiekreativstenWer- Klassen ein 16 - stündiger die dann im Unterricht auf- Fladl verbrachte eine Un- ke jeder teilnehmenden "Erste Hilfe Grundkurs" geführt wurden. terrichtseinheit mit uns, in Klasse ausgezeichnet. durchgeführt. Lebensret- Bemerkenswert waren vor der wir bunte Luftballons in Frau Katrin Trieb und Frau tende Sofortmaßnahmen, allemdieKreativität unddas der Gruppe tanzen ließen Eva Wachinger von der RAI- Versorgung von Verletzun- Engagement unserer Schü- und Stifte balancierten. Ziel BA Steir. Salzkammergut gen, Anwendung des Defi, lerInnen. Bunte Kostüme, der Einheit war es, unsere konnten den GewinnerIn- Bergung aus PKW`s, Arten Requisiten und Bühnenku- Klassengemeinschaft zu nen tolle Preise übergeben. vonVerbändenusw.wurden lissen gestalteten die Grup- stärken und darüber hinaus Zusätzlich wurden alle Teil- nicht nur in der Theorie, son- pen mit viel Fleiß und Ehr- über Leistungsdruck, Um- nehmerInnen mit einem Ex- dern auch praktisch geübt geiz. gangsformen und ein gelin- trapreis belohnt. und vermittelt. gendes Miteinander nach- Der durch eine absch- zudenken und offen zu re- ließende Prüfung erwor- den. Ein herzliches Danke- Auch im heurigen Schuljahr bene Erste-Hilfe-Schein Einen besonderen Gast schön an Elisa für ihr großes 2014/15 wurde von den wird bei der Führer- durfte die 1b Klasse am 19. Engagement und diese Lehrbeauftragten der Neu- scheinprüfungalsgültiges Mai früh am Morgen will- wertvolle Stunde! en Mittelschule (Oswald Erste-Hilfe-Zertifikat aner- Grick, Karin Kögler, Andreas kannt.

Am 12. und 13. Juli veranstaltet die FF Obersdorf ihr tra- ditionelles Waldfest. Odysseus" - so lauten die Ti- Am Samstag spielt für Sie ab 19.30 Uhr die tel der Klassenlektüren, die TAUPLITZER BAUERNKAPELLE und anschließend im Rahmen des Deutsch- rocken HILLSTREAM das Bierzelt. "Als Zeus der Kragen platz- unterrichts der 2. Klassen in Am Sonntag ist ab 10 Uhr Fetzenmarkt und ab 11 Uhr te" und "Die Abenteuer des den vergangenen Wochen Frühschoppen mit der MUSIKKAPELLE KUMITZ gelesen wur- und großer Tombola. den. Dank der Auf Ihren Besuch freut sich die FF Obersdorf! spannenden Sagen, ihren Figuren und den unglaub- Die urig eingerichtete lichen Hel- und musikantenfreundliche Jausenstation dentaten ha- ist Treffpunkt für jeden. ben sich die Täglich ab 11 Uhr geöffnet Kinder auf ei- Mittwoch Ruhetag ne abwechs- lungsreiche Reise in das antike Grie- chenland ein- g e l a s s e n . Höh epunkt war die Er- stellung von “Das neue Marktblatt” 19

terstützen. Hannah Fessler (2a) erreichte Im Rahmen der Vorstellung Die anwesenden Vertreter Am12.MainahmendieSchü- Platz 19. Das sind bemer- der Hauptsponsoren der der Sponsoren - Dir. Johann lerInnen der 2a Klasse, 3a/b kenswerte Leistungen! Bian- NMS Bad Mitterndorf im lau- StrimitzervonderRAIBABad Klasse sowie einige Schüle- ca Gewessler (3b)erreichte in fenden Schuljahr fand auch Mitterndorf, Harald Scherz rInnen der 4a/b Klasse am ihrer Jahrgangsstufe von die traditionelle Verlosung von SPORT SCHERZ und Englischwettbewerb"Thebig 1230 Teilnehmern Platz 34 . wertvoller Preise statt. Thomas Gruber von LAND- Challenge" teil - und das mit Die Gratulation gilt allen Teil- Der Schulleiter der NMS Bad MARKT-SPAR - und der für großem Erfolg. Die Teilneh- nehmerInnen der NMS Bad Mitterndorf HD Peter Kögler dasSponsoringderNMSver- merInnen kamen aus der Mitterndorf für die unglaub- dankte den Sponsoren vor antwortliche Kollege Max ganzenWelt.Vonbundesweit lichen Ergebnisse und der allen versammelten Schüle- Schruff überreichten den er- 1067 Teilnehmern erzielte Le- Dank Stephanie Schretthau- rInnen für ihre Bereitschaft, mittelten Gewinnern die mit- on Egger (2a) den ausge- ser, BEd, für die Organisati- die Schule weiterhin zu un- gebrachten Preise. zeichneten siebten Rang. on des Wettbewerbs!

Ein großes Dankeschön den Sponsoren! Herzlichen Glückwunsch!

sonders die Gemeinsam- unserem lieben Reiseleiter ziergang umrundet wurde. keit wie in einer großen Fa- Karl Pareis, in das schönste Nach einer gemütlichen milie. Es wird keiner allein- Blumendorf Europas, nach Kaffeepause beendeten, gelassen.Vor allem,dass al- Haus im Ennstal. Wir erleb- wirdenschönenTagmitder le wieder gesund und zu- ten eine Führung durch Heimfahrt. Wir hatten auch großes frieden nach Hause ge- Haus und das Wintersport- Unser Pensionistenstüberl - Glück mit dem Wetter und kommen sind. museum. Auch besuchten jeden Mittwoch ab 14 Uhr konnten die vielen Sehens- Am Donnerstag den 18. Ju- wir die wunderschöne Kir- -istimmersehrgutbesucht, würdigkeiten so richtig ge- ni unternahmen wir einen che. Wir waren begeistert was mich sehr freut. nießen. Ich begrüße be- Tagesausflug, geleitet von von den vielen wunder- Unser Kegelnachmittag je- schönen sehr gepflegten den Freitag ab 14 Uhr er- Blumen. Natürlich hatten freut sich großer Beliebt- wir auch das gemeinsame heit. Mittagsessen beim Kir- chenwirt sehr genossen. Bitte für die Herbstreise Anschließend fuhren wir nach Italien dringend an- zum Steirischen Bodensee, melden! der bei einem kleinen Spa-

Neuhofen 160 8983 Bad Mitterndorf [email protected] Mobil: 0664 / 13 05 306 20 “Das neue Marktblatt”

Mit einer schönen Wande- AmKneipp-Taggingesdann mit selbstgebauten Schiff- soll es zum Krahbergzinken rung von Pürgg über Les- unter der kundigen Führung chen den Bach hinunter. / gehen. Der Termin sern nach Tauplitz starteten von Waltraud Schmied Im Juni besuchten wir das wird noch an der Kirchen- wir Mitte April die Saison. durch das wunderschöne Pürgschachen-Moor bei mauer bzw. in der Kur-Apo- Es folgte ein Ausflug nach Kainischer-Moor zum Öden- . Unsere kleine theke bekannt gegeben. Lantschern,wounsFrauTip- see. Dabei lernten wir In- Gruppe war begeistert von pl den Marterlweg entlang teressantes über die Birke, dem herrlichenWanderweg Die 2. Klasse der Volks- führte und viele interessan- hatten nebenbei einen klei- durch die Natur. Wir erfreu- schule wurde von Frau Dil- te Geschichten darüber zu nen Gesangsunterricht und ten uns an dem Lat- linger zu einer kleinen Kräu- erzählen wusste. schickten unsere Sorgen schenwald, der Iris und der terkunde zu sich nach Hau- wunderbaren Blumen- se eingeladen- unter dem pracht am Waldesrand. Motto: es gibt eigentlich Am 11. Juni fuhren wir auf kein Unkraut, man kann das die Tauplitzalm, um uns bei Meiste essen, was vor der der Wanderung zum Stei- Haustüre wächst. Die 3.b rersee, wie jedes Jahr, an Klasse derVolksschulestell- denherrlichenBlumenzuer- te mit Frau Dillinger ein gut- freuen. Mit dem Wetter hat- es und gesundes Kräuter- ten wir auch Glück - der salz für den Vatertag her. große Regen kam erst, als wir bereits wieder im Bus Wir freuen uns auf rege Teil- saßen. nahme an unseren Veran- Aufgrund des nassen Wet- staltungen und wünschen ters wurde unsere Almro- Ihnen einen schönen Som- senwanderung auf einen mer! späteren Zeitpunkt ver- Marterlweg in Lantschern schoben. Mit Franz Singer

tern in der Halle und Bas- men entlang. Vierzehn Ta- nach zwei Stunden aufge- telnimVereinsheim. Kinder ge später waren wir für die ben. Wir hoffen, dass das im Alter von 3 bis 12 Jah- Landjugend Bad Mittern- Wetter heuer mitspielt und Mitte März begannen wir ren waren mit Eifer bei der dorf aktiv. Wir rückten zum wir noch einige Wanderun- mit dem Turnen und Klet- Sache. Narzissenpflücken aus. Die gen durchführen können. Mitte Mai Landjugend nahm zum v e r l e g t e n zweiten Mal beim Narzis- BesucheeinmalunsereHo- wir unsere senfest teil und es wurde mepage unter Aktivitäten ein Mini-Cabrio gesteckt. ins Freie. Wieder einmal wetterbe- Mit dem dingt mussten wir leider Radl zu den Strummen war unser erster Ter- min. 9 Kin- der und 2 Er- wachsene r a d e l t e n vom Ver- e i n s h e i m nach Kai- nisch und anschließ- end wan- derten wir Mit dem Radl zu den Strummen die Strum- Turnen in der Grimminghalle “Das neue Marktblatt” 21

großzügigen finanziellen neuen Glanz. Ein großes allen Mithelfern in ihrer Beitrag. Lob an dieser Stelle an Hu- Goaßhitt’n bedankten. Die Dreifaltigkeitskapelle - bert und Regina, die sich so sagt man - wurde am nach der Einweihung mit Beginn des Pass Steines einer zünftigen Jause bei errichtet, weil man die Ge- legenheit für ein Stoßge- Am 31.Mai erfolgte die fei- bet geben wollte, bevor erliche Einweihung der Ka- der Transport des Salz- pelle durch Pfarrer Dr.Mich- fuhrwerkes durch den ge- aelUngerimBeiseinvonvie- fürchteten Pass Stein von len Freunden. Dieser be- Bad Mitterndorf Richtung danktesichganzherzlichfür Ennstal in Angriff genom- das große Engagement bei men wurde. Ebenso be- der Familie Heiß, bei den findet sich am Ende des Mithelfern Christoph, Dani- Pass Steines ein Marien- el und Timo sowie bei der bild. Das Datum über die Familie Heiß sen., Fam. ursprüngliche Errichtung Strick und der Volksbank für der Kapelle ist bis dato die finanzielle Mithilfe. nicht bekannt. Jedenfalls Ebenso leistete Herr Pfarrer erstrahlt sie - wie am Foto Dr. Unger selbst einen ersichtlich - nunmehr im Feierliche Einweihung durch Herrn Pfarrer Dr. Michael Unger

Friedrich Simony war der richtete der Alpenverein in punkt über dem Hinterber- und unter der Leitung von Dachstein und seine Umge- Bad Mitterndorf 1905 am gertal viele Wanderer. Die Neuper Reinhold haben bung ein großes Anliegen. "Planwipfel" eine Aussichts- Holzteile vermorschtenaber noch 4 Feuerwehrsenioren Der1896imAltervon83Jah- hütte, welche seither unter rasch, sodass die Bewerbs- der FF Bad Mitterndorf (Jo- ren verstorbene Naturfor- "Simonywarte" bekannt ist. gruppe Neuper der FF Bad sef Pliem, Gerhard Ranner, scher war auch öfters in Bad Inden1920-erJahren brann- Mitterndorf sich der Attrak- Herbert Roth und Engelbert Mitterndorf zu Geländestu- te diese aber ab und erst im tion annahm und 1982 und Marl) Holzdielen zur Hütte dien anwesend und fertigte Jahr 1958 wurde sie unter 2000 das Holzdach erneu- gebracht und den Boden auch hier naturgenaue Bgm. Hopfer Franz vom Ge- erte. Nach 57 Jahren wurde und die Bänke im Juni 2015 Zeichnungen von der Dach- meindebauhof wieder auf- auch der Fußboden morsch erneuert. steinbergwelt an. gebaut. Seither besuchen Zur Erinnerung an ihn er- diesen schönen Aussichts-

der FF Zauchen am 8. und 9. August Am Samstag unterhalten Sie ab 19.30 Uhr DIE SIAßREITHER Sonntag ab 11.00 Uhr Frühschoppen mit den LUPITSCHER MUSIKANTEN AUF IHREN BESUCH FREUT SICH DIE FEUERWEHR ZAUCHEN

Tauplitzalm 26, A-8982 Bad Mitterndorf Tel. 03688/2306, Fax 2306-43 www.sporthotel-kirchenwirt.at 22 “Das neue Marktblatt”

Wenn das Wetter passt, einer und Herrn Robert See- anstaltung findet bei jedem möchten wir den neuen bacherwurdeeinBiotopan- Wetter statt. Baumlehrpfad im Juli 2015 gelegt. Dieses wird in eini- Zwei weitere Attraktionen, eröffnen. gen Monaten vielen neuen Schaubienenstock und Leider gibt es immer noch Der 55. Baum (gespendet Tier- und Pflanzenarten ein Spechtbaum, werden den einige UNBELEHRBARE, vonFr.Jungwirth)wurdeam schönes Zuhause bieten. Lehrpfad noch bereichern. die mit Hunden über den 8. Juni von 40 begeisterten Am 23. August 2015 erfolgt Verbringen Sie eine schöne Barfußparcours gehen, ob- Schülern, Frau Dir. Lemme- beim FF-Fest -Neuhofen die ZeitamBarfußparkundbald wohl mehrmals darauf hin- rer und Lehrerinnen von offizielle Eröffnung. auch am Baumlehrpfad (der gewiesen wird, dass dies Herrn Sepp Ranner (der die Um 11 Uhr findet eine Feld- ebenfalls barfüßig begeh- ausnahmslos VERBOTEN Zirbe aus dem Dachstein- messemitMusikbegleitung barseinwird,auch für Men- ist! plateau brachte) übernom- statt, anschließend wird der schen mit Sehbehinde- Das gesamteAreal befindet men und eingepflanzt. Da- Baumlehrpfad feierlich rung)! sich im Landschafts- und mit ist die Baumpflanzung eröffnet. Dazu erwarten wir Naturschutzgebiet! abgeschlossen. den Künstler Robert O`Bri- Wir sehen uns daher ge- Nochmals ein herzliches en aus Texas, der die Illust- Jetztheißt'swieder...rrrraus zwungen, die Hundeführer Dankeschön an alle Paten, rationenfürdieSchau-Tafeln aus den Schuhen, hinein ins bei der BH-Liezen zur An- Spender,Illustrator und Mit- geschaffenhatundvielebe- barfüßige Vergnügen! zeige bringen! arbeiter-Innen, die mich bei kannte Persönlichkeiten. Bittehelfen Sie mitdiese Ig- diesem tollen Baum-Projekt Ich lade jetzt schon alle Ein- Unter noranten zu überführen, ru- unterstützten, damit der heimischen und Gäste aus Bad Mitterndorf, erfahren fen Sie bei Vergehen bitte Lehrpfad zu einem tollen Er- Nah und Fern sowie alle Pa- Sie Näheres. die Mobil-Nr. lebnis für uns alle wird. ten und Sponsoren dazu 0699/1233 8065. Mit Hilfe von Fa. Lämmer- recht herzlich ein. Die Ver-

Einpflanzung der Zirbe 40 Schülerinnen und Schüler besuchten uns mit den Lehrkräften

Der neue Schaubienenstock ORF Steiermark zu Gast “Das neue Marktblatt” 23

Die Ju- g e n d l i - chen der Die Jugendbetreuer Nata- Feuerwehr scha Marl, Gernot Burg- Z a u c h e n schweiger und Manfred konnten in Graichen begeistern 12 Ju- den Be- gendliche aus den Ortstei- w e r b e n lenThörlundZauchen.Auch B r o n z e bei zahlreichen Veranstal- und Silber tungen und Bewerben ist hervorra- die Jugend dabei. Am 14. gende Lei- Juni fand in der 1. s t u n g e n Bezirksjugendbewerb statt. erzielen.

Rechtzeitig zu den Feier- Georg Pölzl, der Vorsitzen- Namen "DI Dr. Georg Pölzl – her konnte das Haus ins- lichkeiten zum zehnjährigen de des Vereins "post. sozi- Ferienhaus Bad Mittern- gesamt 17.675 Nächtigun- Bestandsjubiläum des Ver- al" Helmut Köstinger sowie dorf" taufte. genverzeichnen.Nachdem eins "post. sozial" wurde das Bürgermeister Manfred Rit- 2011 erwarb der Verein Umbau des vormaligen neu renovierte und moder- zinger teil. Die kirchliche "post. sozial" das Gebäude Postamtsgebäudes steht nisierte Ferienhaus in Bad SegnungdeserneuertenFe- in Bad Mitterndorf mit dem den Erholungssuchenden Mitterndorfneueröffnet.An riendomizils nahm Pfarrer Ziel, den Standort An- nun ein attraktives Ferien- den Feierlichkeiten nahmen Mag. Dr. Michael Unger vor, spruchsberechtigtenalsFe- haus mit insgesamt 38 Bet- Post-Generaldirektor DI Dr. der das Gebäude auf den rienhaus anzubieten. Seit- ten zur Verfügung.

Bei der Veranstaltung "10 tulierten auch die Jugend- dorf u. Kumitz zu diesem ausbilden lassen gebührt Jahre Salzbergmusi" im kapellen der Musikkapel- Jubiläum. Allen Jungmusi- unser Dank, und herzliche Kurhaus Bad Aussee gra- len Tauplitz, Bad Mittern- kanten, die sich in diesen Gratulation zu ihrem Auf- Formationen zusätzlich tritt in Bad Aussee!

Die Feuerwehr Zauchen bedankt sich sehr herzlich für alle Spenden bei der Bevölkerung von Thörl und Zauchen sowie den Gewerbebetrieben!

SPENGLERMEISTER 8983 Bad Mitterndorf 322 Tel. & Fax.: 03623/2477 Mobiltel.: 0664/1320570

Informieren Sie sich kostenlos über diverse Dach- deckungs- und Fassadenformen und Farben. 24 “Das neue Marktblatt”

VonderU-8biszurU-10wird Jetzt gibt es noch im Turniermodus ge- auch für un- spielt, wobei bewusst auf sere Kleinen einen Tagessieger verzich- eine Som- tet wird. Natürlich werden merpause. die Ergebnisse mitge- Das Training schrieben, jedoch sollten für die amEndealle Mannschaften Herbstsai- gleichgewertetwerden.Da- son beginnt durch soll erreicht werden, wieder Mit- dass nicht nur die besten te August. Kicker einer Mannschaft Interessier- einlaufen, sondern so viele teKinder,die Kinder wie möglich bei ei- auch gerne nem Turnier eingesetzt wer- Fußballspie- den. Es sollder Spaß an der len möch- Bewegung und am Spiel im ten, sind Vordergrund stehen, nicht herzlich will- der Erfolgsdruck. k o m m e n Das Fußballtraining bietet und können nicht nur eine sinnvolle Frei- sich jeder- zeitbeschäftigung, sondern zeit beim ermöglicht den Kindern O b m a n n auch spielerisch ihre Tech- Ossi Grick nik, Koordination und kör- oder bei ei- Trainer Helmut Edelmaier mit der U-10 perliche Fitness zu verbes- nem der Nachwuchstrainer sern. Zusätzlich werden (Bernadette Ziller, David Themen wie das soziale Ver- Gasser, Jörg Edelmaier) halten in der Gruppe, Pünkt- melden. lichkeit oder Verantwortung zu übernehmen geschult und die Kinder in ihrer Per- sönlichkeit gestärkt. Beim Die Saison 2014/2015 der Training unserer Nach- U8 Mannschaft Bad Mit- wuchsmannschaften sind terndorf neigt sich dem En- über40KinderamPlatz.Der de zu. Die Mannschaft wur- große Zuspruch der Kinder devonBernadetteZillertrai- zeigt, dass im Vereingut ge- niert. arbeitet wird und die Ju- Jeden Montag und Mitt- gendarbeit beim ASV Bad woch von 17 Uhr bis 18 Uhr Die Knirpse der U-8 Mannschaft Mitterndorf einen großen trainierten zwischen 15 und Stellenwert einnimmt. 20 Kinder im Alter von 5 bis

DER SERVICEMANN VON NEBENAN erreichbar über MARKUS CEIPEK - KFZ Werkstatt Thörl 96 - 8983 Bad Mitterndorf, Tel. 0676 / 925 79 29 Sonnenalm und Wanderweg 16 Fleischhauerei

klein aber fein

8983 Bad Mitterndorf Tel. +43/(0)3623/2920 “Das neue Marktblatt” 25

und es faszi- und Stainach statt. niert mich Die besten acht Mann- immer wie- schaften aus diesen beiden der aufs Turnieren qualifizierten sich Neue, wie für das Abschlussturnier, liebe- und dasamSonntag,den14.Ju- verständnis- ni auch in Bad Mitterndorf voll die stattfand. Unter diesen bes- " g r o ß e n ten acht Mannschaften war S c h u l k i n - auch die U9 des ASV Bad der" mit Mitterndorf. Die Mädchen ihren klei- und Buben boten hochklas- nen Team- sige und spannende Spiele. k o l l e g e n U9 Bezirkssieger wurde der u m g e h e n . FC Gaishorn, Zweiter FSU Die gemein- Öblarn, Dritter FC Schlad- same Freu- ming, Vierter ASV Bad Mit- de am Sport, terndorf, Fünfter SV der Team- Stainach, Sechster ESV Platz 4 für das U9-Team beim Bezirksabschlussturnier geistundZu- Selzthal, Siebenter SU Wör- 8 Jahren. Das spielerisch Turnier wurde mit großer sammenhalt zwischen den schachundAchterNSG Lie- aufgebaute Training mach- Freude und Teamgeist er- Kindern sind enorm! Und zen. te den Kindern sehr viel folgreich absolviert. das macht mich als Traine- Die Siegerehrung nahmen Spaß. Freundschaften wur- Am 6.Juni fand am SC- Platz rin sehr stolz! Gebietsjugendleiter Rupert den neu geschlossen und in Liezen das Bezirksturnier Sallegger, Bürgermeister der Teamgeist war bei den der U8 Mannschaften statt. der Marktgemeinde Bad Kindern sehr zu spüren. Es waren fast alle Mann- Mitterndorf, Manfred Rit- Schnell lernten sie das sie schaften des Bezirkes ver- zinger und Gemeindevor- eine Mannschaft sind wo- treten. Die U8 des ASV Bad 17 U9 - Mannschaften spiel- stand Renate Schruff vor. von gerade die Kleinen sehr Mitterndorf belegte von 14 ten in zwei Ausscheidungs- profitierten. Mannschaften den hervor- turnieren um die acht Final- Ein Dank gilt dem Turnier- Die U8 Mannschaft spielte ragenden 5 Platz. plätze für das Bezirksab- veranstalter ASV Bad Mit- im Herbst 5 Turniere und im schlussturnier der U9. Die- terndorf für die gute Orga- Frühjahr 5 Turniere im Be- In meinem Team sind meh- se Ausscheidungsturniere nisation und Ausrichtung zirk Liezen. Jedes einzelne rere Kindergartenkinder, fanden in Bad Mitterndorf des Turnieres!

Vom 20. vereins Michael Kreutzer bis 27. Ju- und vom Tourismusreferen- ni fand in tenderMarktgemeindeBad Ta u p l i t z Mitterndorf, Kurt Sölkner, wieder ei- aufdasHerzlichstebegrüßt. ne Wan- Der Wanderverein Tauplitz derwoche wurde schon im Jahr 1979 statt. Am gegründet und organisiert Samstag- seitdem mindestens zwei a b e n d IVV-Wanderwochen jähr- w u r d e n lich.Schon2009fandinTau- die Teil- plitz eine Wandererwelt- n e h m e - meisterschaft statt, bei der r i n n e n über 1000 Teilnehmer ge- und Teil- startetwaren.Am17.4.2010 n e h m e r ist Tauplitz zum 1. IVV Wan- im Hotel derdorf Österreichs ausge- S c h w a i - zeichnet worden. Auch die- ger vom ses Jahr wird von 24. bis 26. O bmann 9 wieder eine Wander - WM des Tau- in Tauplitz stattfinden. p l i t z e r Wanderwoche in Tauplitz Wander- 26 “Das neue Marktblatt”

großartige Partie, unterla- den Aufstieg zur Unterliga. Rang 13 inKrieglach, reich- Herren gen leider im sechsten Bah- Nach dem Bezirksmeisterti- te. Die Topmannschaft ESV nenspiel dem späteren Lan- tel in Selzthal vor ESV Selzt- ESV Bad Mitterndorf V mit Bad Mitterndorf I mit Josef desmeisterESVKrottendorf hal und ATV Irdning I feier- Manfred Ritzinger, Alfred Winkler, Franz Reissinger, Weiz denkbar knapp mit ten die Schützlinge auch Gehringer, Otmar Marl u. Martin Marl, Franz und Pe- 11:13. Am Ende reichte der den Gebietsmeistertitel in Bernhard Luidold stiegen ter Burgschweiger bestrit- sechste Platz für einen si- der Stocksporthalle Bad mit Rang 5 zur Gebietsmei- ten in Stallhofen die Lan- cheren Stehplatz für 2016. Mitterndorf vor ESV Feld- sterschaft auf wo sensatio- desmeisterschaft der Her- ESV Bad Mitterndorf V mit gasse Judenburg und ESV nell der Vizemeister erspielt ren mit sehr gutem Erfolg. Manfred Ritzinger, Helmut Großfeistritz I. Die Kreislig- wurde. Bei der Unterliga Nach der Vorrunde wurde Gewessler, Alfred Gehrin- ameisterschaft in Krieglach reichte es für Rang 14. der sensationelle2. Ranger- ger, Otmar Marl, Bernhard wurde mit dem sehr guten Senioren Ü60 reicht. Im Finale spielten die LuidoldundWernerSchwai- 4.Rangbeendet.Diesreich- Zum ersten Mal in der Ver- Bad Mitterndorfer eine ger schafften sensationell te zum Aufstieg zur Unterli- einsgeschichte stellte der ga in Bad Mitterndorf, wo ESV Bad Mitterndorf mit der gute 9. Rang erreicht Helmut Gewessler, Otmar wurde. Ein Stehplatz für Marl, Alfred Gehringer, 2016 scheint in greifbarer Heinz Lautner und Manfred Nähe. Der Sieg ging an ESV Ritzinger bei den Senioren vor ESV Feldgasse Ü60 sowohl den Gebiets.- Judenburg und ESV Mas- und Unterligameister in sing Krieglach. Selzthal, als auch den Lan- Senioren Ü50 desmeister in Krieglach, der Die Seniorenmannschaft höchsten Spielklasse der ESV Bad Mitterndorf I mit Ü60, vor ESV Vasoldsberg Josef Winkler, Franz Burg- und ESV Union Passail. Es schweiger, Helmut Ge- sei auch erwähnt, dass der wessler, Werner Schwai- Unterligameister in Selzthal Gebietsmeister Herren Oberland und Landesmeister Ü60 ger und Franz Reissinger ohne Punkteverlust vor ESV ESV Bad Mitterndorf V mit Alfred Gehringer, Otmar Marl, spielte eine sensationelle und ESV Knit- Helmut Gewessler, Manfred Ritzinger (v.li.) Meisterschaftssaison: Be- telfeld errungen wurde. zirks-, Gebiets- und Unter- Mixed ligameister und dann noch Der ESV Bad Mitterndorf der Stockerlplatz mit Rang setzte mit Elfie Wagner, Hei- 3 bei der Landesmeister- di Neuper, Hedi Ast, Josef schaft in Pistorf hinter ESV Winkler und Franz Burg- Union Wollsdorf und ESV schweiger einen weiteren Thal. Meilenstein in der Vereins- Auch ESV Bad Mitterndorf geschichte. Nach Rang 2 bei III und V konnten sich her- der Unterligameisterschaft vorragend in Szene setzen. hinter ESV Strettweg Ju- Die Dreier- Mannschaft mit denburg, welcher den Auf- Franz Schachner, Friedrich stieg zur Landesmeister- Egger, Gernot Schlömmer schaft bedeutete, spielten undFranzEggerwurdenVi- die Bad Mitterndorfer ein zebezirksmeister und er- sensationelles Turnier vor Landesmeisterschaft in Pistorf Rang 3, reichten bei der Gebiets- heimischen Publikum und Unterligameister Sen U50 in Krieglach meisterschaft den sehr gu- krönten sich mit Rang zwei ESV Bad Mitterndorf I mit Helmut Gewessler, Franz Burgschwei- ten 5. Rang, welcher zum zum Vizelandesmeister. Sie- ger, Josef Winkler, Franz Reissinger, Werner Schwaiger (v.li.) Aufstieg in die Unterliga, ger und somit einziger Auf-

A-8982 Bad Mitterndorf Klachau 22 Tel. +43 (0) 3688/2110 Samstag Ruhetag! Tel. 03623 / 3134 Mobil: 0676 / 33 25 083 “Das neue Marktblatt” 27

Goldenes Verdienstzeichen des ASVÖ: V. li.: Bez. Obm. Stv. Horst Stiendl, ASVÖ Vizepräsident Johann ASVÖ Vizepräsident Johann Hörzer, Thomas Dattinger, Hörzer, Franz Burgschweiger, Heidi Neuper, Hedi Ast, Elfie Wag- Bürgermeister Manfred Ritzinger (v.li.) ner, Josef Winkler, ESV Obm. Thomas Dattinger, Vizepräsident wählt. Thomas Dattinger,der Zeit bekannt. Er erreichte mit LV Stmk. Dieter Kurz, Bürgermeister Manfred Ritzinger seit 2000 das Amt des Ob- seinem großartigen Einsatz steiger zur Österr. Meister- der Schulen in St. Johann ob mannes innehatte, gab sei- den Bau einer acht bahnigen schaft wurde ESV Riegers- Hohenburg. Mit Stefan Heiß, nen Rücktritt aus beruflichen Stocksporthalle und knüpfte berg, Rang drei ging an ESV Stefan Mitterhuber, Tobias Gründen bereits vor einiger unzählige wichtige Kontakte Wogrin Edla. Huber,David Sieder,Thomas Auch die zweite Mixed- Salamon und Lorenz Nim- Mannschaft des ESV Bad merfroh erspielten sich die Mitterndorf schaffte mit Jungstars den ausgezeich- Kerstin Mitterhuber, Sandra neten 5. Rang. Gratulation - Laubichler, Annemarie Bak- der ESV Bad Mitterndorf ist ker, Alfred Gehringer und stolz auf euch! Auch bei der Heinz Lautner den Aufstieg SchülerligainWeizwurdeder zur Unterliga, wo der sehr sehr gute 5. Rang erreicht. gute 7. Rang erreicht wurde. Schüler Ein nahezu unglaubliches Er- gebnisschafftedieNMSBad Bei der diesjährigen Jahres- V.li.: ASVÖ Vizepräsident Johann Hörzer, Mitterndorf unter Jugend- hauptversammlung des ESV Obm. Stv. Franz Burgschweiger, Thomas Dattinger, trainer Siegfried Danklmaier Bad Mitterndorf wurde ein Obm. Werner Schwaiger, 2 Obm. Stv. Franz Schachner, bei der Landesmeisterschaft neuer Vereinsvorstand ge- Bgm. Manfred Ritzinger, Bez. Obm.Stv. Horst Stiendl zum Steir. Landesverband. folgte die Obmannübergabe Der Vizepräsident des Dach- vonThomasDattingeransei- verbandes ASVÖ Johann nen Nachfolger Werner Hörzer sowie der Bürger- Schwaiger, welcher dieses meister der Marktgemeinde ehrenvolle Amt weiterführt. BadMittern- dorf und Be- z i r k s o b - mann Enn- stal/Steir. Skgt. Man- fred Ritzin- ger waren bei der JHV anwesend und zeich- Jugendtrainer Siegfried Danklmaier, ESV Obm. Stv. Franz neten Tho- Schachner, Stefan Heiß, Stefan Mitterhuber, Tobias Huber, mas Dattin- David Sieder, Thomas Salamon, Lorenz Nimmerfroh ger im Bei- seinallerAn- wesenden mitdemgol- denen Ver- dienstzei- chen des ASVÖ aus. Im An- schluss er- Wir sind übersiedelt! Seit März 2014 befindet sich die Firma Promok & Hübl OG im neu- en Betriebsgelände in Bad Mitterndorf, Zauchen 199 hinter der Waschanlage!

A-8983 Bad Mitterndorf, Zauchen 199 Tel. 03623/30050 www.promok-huebl.at

Malerei Anstrich Fassaden Gerüst Hebebühnen 8983 Bad Mitterndorf 202 - Tel.: 03623/3421 www.hilbel.at - Email: [email protected]

Engelbert Marl Frische Alm-Milch Bio Buttermilch Geschäftsführer Produkte vom Bauernhof Zauchen 91, 8983 Bad Mitterndorf Jause und Getränke Tel.: 0676 / 7208627 Auf Vorbestellung ab 5 Personen: [email protected] - www.autopflege-marl.com Schweinsbraten vom Holzofen Auf Euer Kommen freuen sich frischer Almkaffee Magret und Willi

Wir nehmen dein altes Bike in Zahlung!

8983 Bad Mitterndorf, Tel. 03623/22055 www.grimmingsport.at

8983 Bad Mitterndorf, Krungl 61

Neu- und Gebrauchtwagen | Service- und Reparaturarbeiten Ka- rosserieinstandsetzungen | Einbrennlackierungen | Sanfte Aus- beultechnik | Original-Teile und Zubehör | Leihwagen

Horst Stiendl ...... Tel. Nr. 03623 - 3500 Helmut Leitner ...... Tel. Nr. 03623 - 3226 Hans Burgschweiger Tel. Nr. 0680 - 23 46 626 Wolfgang Flatscher .Tel. Nr. 0664 - 61 76 896 Heinz Ladstätter . . .Tel. Nr. 0664 - 34 43 233 Rudolf Spielbüchler Tel. Nr. 0699 - 110 86 413 E-Mail: [email protected] - [email protected]