Mitteilungsblatt

Vielfalt erleben. Genießen.

Donnerstag,Mittwoch, 2 9den. Ju 25.ni 2April018 2019 JahrJahrganggang 52 –55 N u Nummermmer 2 176

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019 Auf Grund datenschutzrechtlicher Vorschriften erfolgt diese Bekanntmachung ausschließlich in der Printausgabe des Mitteilungsblatts der Gemeinde Wolfegg Nr. 17 vom 25.04.2019.

Wir bitten um Verständnis. Seite 2 Donnerstag, den 25. April 2019

Vorgezogener Redaktionsschluss

Sehr geehrte Autoren, aufgrund des 1. Maifeiertags wird der folgende Redaktionsschlüsse vorgezogen Veröffentlichung 02.05.2019 Redaktionsschluss 29.04.2019, 12.00 Uhr Wir bitten um Beachtung und wünschen einen schöne Feiertage. Der Verlag Donnerstag, den 25. April 2019 Seite 3

Sitzungen des Gemeinderats Notrufe / Notdienste am 29. April 2019 im Haus für Bürger und Gäste Notrufnummern Soziale Dienste in Alttann, Kirchberg 3 Seit 27. Mai 2015 lautet die bundesweit Arbeiter-Samariter-Bund, Wolfegg: 17.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Bau- einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Sozialstation, Hausnotruf und Essen ausschusses Bereitschaftsdienst auf Rädern (07527) 95397 Tagesordnung 116 117 Sozialstation Gute Beth, 1. Bauanträge Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, (07524) 1204 a) Einbau einer Einliegerwohnung im Herzinfarkt, akuten Blutungen oder Ver- ZUHAUSE LEBEN giftungen, alarmieren Sie bitte sofort den UG und Reduzierung der Wohn- Weingarten (0751) 5576547 hausabmessungen (Nachtrags- Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. Frau Sieglinde Zimmer-Meyer baugesuch zum genehmigten [email protected] Neubau eines Einfamilienhauses Zahnärztlicher Notfalldienst Sozialstation Heilig Geist - Kißlegg, mit Garage), Flst. Nr. 34/9 (Teilstück Tel. (01805) 911-630 Wolfegg, von Flst. Nr. 34/1), Rötenbach oder (07563) 8440 b) Neubau eines Wohnhauses mit Ein- Nachbarschaftshilfe liegerwohnung und Doppelgarage, Tierärztlicher Notdienst Margarete Schürrle (07527) 5230 Flst. Nr. 156/28, Wolfegg für Kleintiere Familienpflege und Dorfhilfe von cura familia c) Neubau eines Einfamilienhauses Samstag, 27. April/Sonntag, 28. April/ Tel. 0151 2169 5528 Frau Egger oder Tel. kostenlos (0800) 9791119 als Nurdachhaus mit Carport und Mittwoch, 01. Mai unterkellert, Flst. Nr. 59/84, Alttann Bekanntgabe Notdienst Ambulante Hospizgruppe Kißlegg e.V. d) Umnutzung des bestehenden Pfle- unter Tel. (07529) 973411 Doris Dörrer (07563/3957) Maria Butscher (07527/5141) geheims in ein Dreifamilienhaus, Apotheken Flst. Nr. 165, Rötenbach Die Johanniter e) Ersatzbau Zweifamilienhaus mit Freitag, 26. April Hausnotrufservice (0751) 36149-0 Beckersche Apotheke, Hauptstraße 58 Garage und Abbruch des beste- Malteser -Weingarten Bad Waldsee, Tel. (07524) 1725 Hausnotruf und henden Wohnhauses mit zwei St.-Gallus-Apotheke, Herrenstr. 10, Mahlzeitendienst (0751) 366130 Garagen, Flst. Nr. 176/5 und 177/5, Kißlegg, Tel. (07563) 8230 Deutsches Rotes Kreuz Rötenbach Samstag, 27. April Beckersche Apotheke, Hauptstraße 58 Kreisverband Ravensburg e.V. f) Errichtung einer Funkübertragungs- Hausnotruf und Mobilruf stelle mit Schleuderbeton-Anten- Bad Waldsee, Tel. (07524) 1725 Huberesch-Apotheke, Rümelinstraße 7/West- Menüservice „Essen auf Rädern“ nenmast, Flst. Nr. 155/1, Rötenbach stadt (0751) 560610 2. Anträge im Kenntnisgabeverfahren Ravensburg, Tel. (0751) 9770910 Polizei a) Neubau eines Einfamilienhauses mit Sonntag, 28. April Carport, Flst. Nr. 156/19, Wolfegg Antonius-Apotheke, Marktstr. 8 Polizeiposten Vogt (07529) 97156-0 Fax (07529) 97156-22 b) Neubau eines Einfamilienhauses Bad Wurzach, Tel. (07564) 91237 mit Garagen und Carport, Flst. Nr. Hubertus-Apotheke, Dorfplatz 1 Notrufe , Tel. (07502) 911035 156/16, Wolfegg Montag, 29. April Rettungsdienst - Krankentransport 112 c) Neubau eines Einfamilienhauses mit Kornhaus-Apotheke, Kornhausstr. 12 Überfall, Unfall, Notfälle, Polizei 110 Carport, Flst. Nr. 156/35, Wolfegg Leutkirch, Tel. (07561) 98880 Feuerwehr 112 3. Verschiedenes Bereitschaft von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr Wasserversorgung a) Antrag auf Befreiung von den Fest- Kloster-Apotheke, Karlstraße 13 setzungen des Bebauungsplans hin- Weingarten, Tel. (0751) 560260 Störungs- und Bereitschaftsdienst sichtlich der Einfriedung und der Dienstag, 30. April (07524) 400 240 Löwen-Apotheke, Bachstraße 22 Geländeeinebnung, Flst. Nr. 154/22, (außerhalb der Dienstzeit) Ravensburg, Tel. (0751) 23295 (0171) 4209386 Wolfegg Staufen-Apotheke Wangen, Martinstorplatz 4, b) Antrag auf Befreiung von bauord- Wangen, Tel. (07522) 6585 nungs-/bauplanungsrechtlichen Mittwoch, 1. Mai Impressum Vorschriften im Zuge des Antrags Apotheke am Elisabethenkrankenhaus, Elisa- Herausgeber: Bürgermeisteramt Wolfegg nach dem Bundesimmissions- bethenstraße 19 Rötenbacher Straße 11, Ravensburg, Tel. (0751) 79107910 schutzgesetz (BImSchG) für die 88364 Wolfegg, 88362 Wolfegg (Postfach) Löwen-Apotheke, Memminger Str. 2 Tel.: (07527) 9601-0 (Zentrale) Erweiterung einer bestehenden Bio- Leutkirch, Tel. (07561) 72667 Fax: (07527) 9601-700 (Zentrale) gasanlage, Flst. Nr. 140/36, Wolfegg Donnerstag, 2. Mai E-Mail: [email protected] Apotheke am Waltersbühl, Am Waltersbühl 20, Internet: http://www.wolfegg.de 18.00 Uhr Wangen im Allgäu, Tel. (07522) 97660 Sprechzeiten: Mo. - Fr.: 8.00 - 12.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Rosen-Apotheke, Talstraße 2 Di.: 14.00 - 18.00 Uhr Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt Tagesordnung Weingarten, Tel. (0751) 43513 Freitag, 3. Mai des amtlichen Teils: 1. Bekanntgaben Bürgermeister Peter Müller Kornhaus-Apotheke, Kornhausstr. 12 oder sein Vertreter im Amt. 2. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Leutkirch, Tel. (07561) 98880 Bauausschusssitzung Herstellung und Vertrieb: Bereitschaft von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, 3. Fragestunde der Einwohner Engel-Apotheke, Gegenbaurstr. 21, Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim 4. Konzessionsvergabeverfahren GasAb- Wangen, Tel. (07522) 912392 Tel.: (07154) 82 22-0, Fax: (07154) 82 22-15 schluss des Konzessionsvertrages Gas Verantwortlich für den Anzeigenteil: 5. Änderung des Bebauungsplans „Kie- Bereitschaft von morgens 8.30 Uhr bis zum Ralf Berti, E-Mail: [email protected] nächsten Morgen 8.30 Uhr Anzeigenschluss: dienstags, 13 Uhr bitz Alttann, Neufassung“, ehemaliges Erscheint wöchentlich donnerstags. Feriengebiet; Vorstellung der Umfra- Bezugsgebühr jährlich € 18,00. geergebnisse Entscheidung über weiteres Vorgehen Seite 4 Donnerstag, den 25. April 2019

6. 14. Änderung des Bebauungsplans Die ehemalige Hoffischerei des Fürsten von „Ortsgebiet Wolfegg“ Wolfegg bewirtschafte sehr exten- Wöchentlicher Vorstellung und Diskussion des Plan­ siv Weiher und Seen von etwa 450 Hektar bis Veranstaltungskalender entwurfes ins 19. Jahrhundert. Ab dieser Zeit wurden April Beschluss über die öffentliche Auslegung unter anderem aus Rentabilitätsgründen nur 7. Neubau Rathaus Wolfegg noch etwa 120 Hektar bewirtschaftet und die Donnerstag, 25.04. Städtebauliche Einbindung und Vor- restlichen Weiher trockengelegt. 1965/67 gab Thannfest bis 28.04. stellung des Vorentwurfs das Haus Waldburg die Fischerei komplett Musikverein Alttann e.V. 8. Beschluss zur Schaffung einer zusätz- auf. Die Weiher wurden an Fischereivereine Sportplatz Alttann lichen Vollzeitstelle im Hauptamt als Angelteiche zum Teil verkauft und auch 19.00 Uhr Heimatkunde 9. Genehmigung der Haushaltssatzung 2019 verpachtet. Anton Jung, der 1975 die Hof- wie sie nicht im Schulbuch Beitrittsbeschluss fischerei übernahm und seit dieser Zeit die steht: Philipp Sontag 10. Belegung der Gemeindehalle während Bewirtschaftung von vielen Weihern in der Fördergemeinschaft der Schulferien näheren und auch weiteren Umgebung über- Bauernhaus-Museum, Beschluss über zukünftige Praxis nommen hat, wird in seinem Vortrag über Gemeinde Wolfegg 11. Beschluss über die Einziehung einer den historischen und aktuellen Fischereibe- Bauernhaus-Museum Teilfläche der Straßenparzelle Flst. Nr. trieb und die Fischzucht berichten. Das Fami- Wolfegg, Zehntscheuer 5, Flur 6, Tränkgasse (Rötenbach) lienunternehmen ist seit vielen Jahren auch in Gessenried 12. Geplanter Abbruch der Gebäude ehema- der Weiterverarbeitung und dem Verkauf von liger Bauhof und ehemalige Feuerwehr traditionellen und kulinarischen Fischproduk- Dienstag, 30.04. Beschluss über weiteres Vorgehen ten erfolgreich. Eine Anmeldung zu den Vor- Maibaumstellen 13. Mitverlegung einer Leitungstrasse für trägen ist nicht erforderlich, der Eintritt von Pfadfinder die Straßenbeleuchtung entlang des vier Euro ist an der Abendkasse zu zahlen. Stamm Loreto Fuß- und Radweges von der Alttanner Wolfegg Straße zu den Sportanlagen am Eiswei- Parkplatz gegenüber her - Beauftragung Hotel-Gasthof zur Post, 14. Feuerwehrhaus Wolfegg Wolfegg - Außenanlagen Musikalische Auftragsvergabe Flexible Betreuungskraft für die Umrahmung 15. Verschiedenes Grundschulbetreuung oder Küchen- am Maibaum - Zu den Sitzungen ist die Bevölkerung hilfe auf 450-€-Basis gesucht Musikverein Rötenbach e.V. herzlich eingeladen - Die Gemeinde Wolfegg sucht zum Rötenbach nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) flexible Mitarbeiter(in) für die Grund- Vom Lebewesen zum Lebens- schulbetreuung an der Grundschule Monatlicher mittel - Fleischverbrauch mit in Wolfegg. Das Aufgabengebiet der Veranstaltungskalender Respekt vor dem Lebewesen Betreuungskraft umfasst u.a. die Auf- sicht von Schülern vor dem Unterricht Mai Philipp Sontag, Metzgermeister aus Kisslegg und nachmittags, hauswirtschaftliche wird am 25.4.2019 um 19 Uhr im Bauern- Mittwoch, 01.05. Tätigkeiten, die Hausaufgabenbetreu- haus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wol- Kräuter- und Blümlesmarkt ung sowie die Planung und Durchfüh- fegg den nächsten Vortrag im Rahmen der Bauernhaus-Museum rung von Angeboten für die Schulkinder „Heimatkunde - wie sie nicht im Schulbuch Allgäu-Oberschwaben während der Schulzeit sowie auch in steht“ halten. In einer Zeit, in der jedem, jede Wolfegg den Ferien (Ferienbetreuung) bzw. als Art von Information auf Knopfdruck, immer 06:00 Uhr Maiblasen Küchenhilfe die Organisation, Abwick- und überall zur Verfügung steht, denkt trotz- Musikverein Alttann e.V lung und Betreuung des Mittagessens dem mancher: Milch wird in Fabriken her- Alttann der Grundschulbetreuung inkl. des gestellt, und Schnitzel und Würste wachsen 06:00 Uhr Maiblasen Küchendienstes und die Mitarbeit in am Baum. Allein die Tatsache, dass manche Musikverein Wolfegg e.V. der Ferienbetreuung. Lebensmittel einst Lebewesen waren und Wolfegg Wir bieten eine abwechslungsreiche diese ihr Leben dafür gelassen haben, ist uns Donnerstag, 02.05. Tätigkeit in einem aufgeschlossenen heute in unserer sterilen, in Styropor verpack- Donnerstagswanderung Team auf 450-€-Basis. ten Welt sehr fremd geworden. Philipp Sontag, SAV Wolfegg e.V. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, Metzgermeister in der 6. Generation und Mit- 19:00 Uhr Heimatkunde wie sie nicht richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewer- glied des Deutschen Metzgernationalteams, im Schulbuch steht: bung mit den üblichen Unterlagen bis erzählt in seinem Vortrag interessante Dinge Anton Jung spätestens 14.05.2019 an die Gemeinde über Fleisch, dessen Herkunft und Zuberei- Fördergemeinschaft Wolfegg, Rötenbacher Str. 11, 88364 tung, und über die Tatsache, dass Tiere nicht Bauernhaus-Museum, Wolfegg. Für telefonische Auskünfte ste- nur aus Filets bestehen. Er erklärt, dass Tier- Gemeinde Wolfegg hen Ihnen Bürgermeister Müller (Tel.: schutz, Regionalität und Handwerk täglich an Bauernhaus-Museum 07527/9601-10) oder die Leiterin der Ihre Grenzen bei Nachfrage, Sortimentstiefe Wolfegg Grundschulbetreuung, Frau Lang (Tel.: und ständiger Verfügbarkeit stoßen. Zehntscheuer Gessenried 0177/4401503, E- Mail: betreuung@ Fischereiliche Entwicklung der Teiche gs-wolfegg.de) gerne zur Verfügung. Freitag, 03.05. und Seen im ehemaligen Bereich der 20:00 Uhr Kulturkärtle: „Für eine Herrschaft Wolfegg Handvoll Trollinger“, Den letzten Vortrag im Rahmen der „Heimat- Werner Koczwara kunde - wie sie nicht im Schulbuch steht“ Gemeinde Wolfegg wird Anton Jung am 2. Mai um 19 Uhr in der Alte Pfarr, Wolfegg Zehntscheuer Gessenried halten. Donnerstag, den 25. April 2019 Seite 5

umreißt einen Zeitraum von 60 Jahren, Freitag, 10.05. geht über Wirtschaftswunder und Wieder- 20:00 Uhr Nachtwächterführung mit vereinigung bis zur Flüchtlingskrise der Franz Frick Gegenwart. Und dies mit einer atemberau- Gemeinde Wolfegg benden Pointendichte. „Für eine Handvoll Treff: Kreissparkasse Trollinger“ wird dargebracht in bundesweit Wolfegg verständlichem Oxford-Schwäbisch. Als Samstag, 11.05. Zugabe erfolgt regelmäßig ein Sprachkurs, Jugend: Mit dem Fahrrad in welchem strittige Begriffe erklärt wer- zum Holzmühleweiher den. Spätestens dann kommt es - wie der Nachrichten aus dem Bauernhaus-Mu- SAV Wolfegg e.V. Künstler erklärt - regelmäßig zu dramati- seum in Wolfegg 20:00 Uhr Muttertags-Konzert schen Szenen im Publikum. Weitere Infos • „Familien-Samstag“: 27. April, 13 Uhr: Musikverein Rötenbach e.V. und Kartenverkauf Wolfegg Information Tel. Handwerksvorführung „Eggen eines Gemeindehalle Wolfegg 07527 - 9601-51. Ackers“ Sonntag, 12.05. • Öffentliche Führung: 28. April, 14 Uhr: 10:30 Uhr Erstkommunion kostenlose öffentliche Führung: „Da beißt Pfarrgemeinde Alttann/ Fundsachen die Maus koin Fada ab“ - lernen Sie das Musikverein Alttann e.V. Ein Geldbetrag, gefunden unterhalb vom Museum anhand von Sprichwörtern neu Pfarrkirche Alttann Gasthaus Rose in Alttann kennen! Donnerstag, 16.05. Ein Geldbetrag, gefunden auf dem Spiel- 17. Kräuter- und Blümlesmarkt: 01. Mai, 14:30 Uhr Kaffeetreff für Jung und Alt platz in Wolfegg 10 - 18 Uhr Frauenbund Alttann Die Fundsachen können beim Fundamt • Kräuter, Pflanzen, Blumen, Sträucher und Haus für Bürger und Gäste, der Wolfegg Information während der übli- Stauden, Heilpflanzen, seltene Nutz- und Alttann chen Öffnungszeiten abgeholt werden. Zierpflanzen • Kräuterprodukte, Garten- Freitag, 17.05. zubehör und Gartendekor • kulinarische 14:30 Uhr Sommerfest Kindergarten St. Kräuterspezialitäten • Vorträge, u.a. „Kräu- Bücherei Wolfegg Nikolaus Alttann terapotheke der Hildegard von Bingen“ • Sonntag, 19.05. Bienenkorbmacher u. andere Handwer- Landesfest des Ostern ker • Bienenführung (11.30 und 15 Uhr) Schwäbischen Albvereins im Kindergarten • großes Kinderprogramm zum Mitma- in Schwäbisch Gmünd Die Kinder des Kinder- chen, u.a. Holzblumen bemalen, Kräuter- SAV Wolfegg e.V. gartens St. Nikolaus salz herstellen, Märchen vorlesen (13 Uhr). 09:00 Uhr Einweihungsfeier haben sich während der Fastenzeit inten- Sondereintritt MARKT UND MUSEUM: 2 € Freiwillige Feuerwehr siv auf Ostern vorbereitet. Täglich trafen (Kinder frei) Wolfegg sich alle Kinder zum gemeinsamen Oster- • Heimatkundevortrag: 02. Mai, 19 Uhr: Feuerwehrhaus Wolfegg weg. Dort erlebten sie Geschichten von „Fischereiliche Entwicklung der Teiche und 14:00 Uhr Vorspielnachmittag Jesus und sangen religiöse Lieder. Ein Seen im ehemaligen Bereich der Herrschaft MV Alttann e.V. Höhepunkt war selbstverständlich der Wolfegg“, Referent: Museumsfischer Anton Haus für Bürger und Gäste, gemeinsame Palmgottesdienst, bei dem Jung Alttann die Kinder stolz ihre Palmen präsentier- Kontakt: Donnerstag, 30.05. ten. Das neu gestaltete Kreuz von den Kin- Tel. 07527-9550-0, Fax: 07527-9550-10, 10:30 Uhr Vatertagshockete dern wurde von Herrn Pfarrer Stegmaier [email protected], Narrenzunft Höllteufel geweiht und schmückt nun den Kinder- www.bauernhaus-museum.de, Alttann e.V. garten. Am Gründonnerstag fand die Öffnungszeiten Verwaltung: Sportplatz Alttann Osterfeier im Kindergarten statt. Mit Fuß- Mo - Do: 9 - 16 Uhr, Fr: 9 - 12 Uhr. waschung, Traubensaft und selbstgeba- ckenem Brot erlebten die Kinder diesen Eine Handvoll Trollinger gibt’s besonderen Tag. Zum Abschluss hatte der in der Alten Pfarr Wolfegg Osterhase für jedes Kind eine Kleinigkeit Der Kabarettist Wer- versteckt. ner Koczwara lädt am Freitag, 3. Mai 2019 um 20 Uhr zu einem vergnügli- chen Abend in die Alte Pfarr Wolfegg ein. Man kennt das kleine gallische Dorf, das erbitter- ten Widerstand gegen die Römer leistet. Man kennt auch das amerikanische Großdorf Springfield, in dem die Familie von Homer Simpson lebt. In beiden Dörfern wohnen letztlich sehr sympathische Verrückte. Nun kommt ein neues Dorf hinzu. Und hier leben Zeitge- nossen, die psychisch noch weitaus insta- biler sind. Werner Koczwara erzählt uns die Geschichte dieses Dorfes. Koczwara Kräuterauswahl Seite 6 Donnerstag, den 25. April 2019

TSG Bad Wurzach – SV Wolfegg 0:0 Die Wolfegger konnten gegen die TSG Bad Wurzach wie schon im Hinspiel ein Unent- schieden erkämpfen. In einer ausgegliche- nen ersten Halbzeit ohne nennenswerte Torchancen ging es in eine ereignisreiche zweite Halbzeit. Im zweiten Abschnitt hat- ten die Wolfegger lange Zeit mehr vom Spiel und auch Gelegenheiten in Führung zu gehen. Zumal Bad Wurzach ab der 60. Marktgeschehen Minute in Unterzahl agieren musste. Doch den Wolfeggern wollte der Siegtreffer nicht Automuseum Wolfegg gelingen. Zudem musste kurz vor Schluss Finissage zur Acryl-Gemäldeausstellung auch noch Florian Metzler mit Gelbrot vom und Ankunft zwei darauf folgender Foto- Platz. So blieb es beim torlosen Unent- ausstellungen Das finale von Acryl trifft Benzin schieden. Am Ostermontag, 22. April 2019 endet die erste Kunstausstellung des Automuseum Besondere Vorkommnisse: Wolfegg. Gelb-Rote Karten für Nicolas Linge (TSG, Die Künstlerin Alexandra Schmid bietet letzt- JUBILARE 60.) und Florian Metzler (SVW, 89.). malig die Möglichkeit Ihre Personen- und Fußball Kreisliga Bodensee Staffel III Automobilporträts in Acryl im Automuseum Wir gratulieren herzlich Team 2 konnte nicht an die Leistung vom aus erster Hand vorgestellt zu bekommen; - Vorsonntag anknüpfen und musste sich Herrn Hermann Josef Bechter, die Führungen durch die Bilderausstellung am Ende mit einem Punkt zufriedengeben. Molpertshaus beginnen jeweils um 11 Uhr und um 14 Uhr. Nach der Führung durch Tobias Fleischer in am 26. April zum 80. Geburtstag. Zwischen 10 und 16 Uhr besteht, zwischen Halbzeit 1 konnten die Wurzacher in Halb- Wir gratulieren allen Jubilaren, die nicht den Führungen zudem die Möglichkeit mit zeit 2 ausgleichen. genannt werden, recht herzlich. der Künstlerin zu fachsimpeln oder die Mög- TSG Bad Wurzach II – SV Wolfegg II lichkeiten für ein persönliches Porträt oder 1:1 (0:1) das des eigenen Oldtimers zu erörtern. Für das leibliche Wohl wird zudem gesorgt sein. SV Wolfegg Vereinsheim: Gleichzeitig halten zwei neue Fotoausstel- Fr., 26.04.2019 geöffnet ab 21:00 Uhr lungen Einzug ins Museum. Unter dem Titel Sportverein Training Herren „Lost and Rust“ gibt es eine Fotoausstel- Wolfegg e.V. So., 28.04.2019 geöffnet ab 13:00 Uhr lung, deren Motive die vergängliche Schön- Herren: Vorschau Herren: heit von Oldtimern an ihrem Fundort und SV Wolfegg II – SV II 20. Spieltag am Sonntag, vor ihrer Bergung festhalten. SV Wolfegg I – SV Wolpertswende I 28.04.2019: Ein Foto-Künstler aus Vogt setzt im Gegen- Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wolfegger erwarten den SV Wolperts- zug auf die feinen, chromstrotzenden wende Details US-Amerikanischer Klassiker in der Freiwillige Fußball Kreisliga Bodensee Staffel III Ausstellung „Chrome Horizons“. Feuerwehr Wolfegg Team 2 muss nach dem Unentschieden Er setzt dabei auf Detail-Fotos, deren Am kommenden Montag, in Wurzach gegen den heutigen Gegner Erscheinungsbild sich durch die techni- 29.04.2019 findet um 19:30 unbedingt gewinnen um den Anschluss sche Bearbeitung von bisher bekannten Uhr unsere Gesamtübung statt. nach ganz vorne in der Tabelle nicht zu ver- Motiven absetzt. Thema: Einsatzübung Löschangriff Druck- lieren. belüftung SV Wolfegg II – SV Wolpertswende II 13:15 Uhr Fußball Kreisliga A Bodensee Staffel I Reit- Team 1 muss auf der kämpferischen Leis- und Fahrverein tung vom letzten Spiel aufbauen und auch Wolfegg e.V. gegen Wolpertswende alles geben um die 2 Platzierungen für ersten Heimpunkte diesen Jahres einzu- Wolfegger Voltigiergruppe fahren. Der Gegner hat allerdings im letz- Die Wolfegger Voltigierer waren in der ten Spiel ebenfalls gewonnen und wird neuen Saison bereits erfolgreich unterwegs. den Wolfeggern alles abverlangen. Nur Das Team, bestehend aus Nils Kling, Caro Lost and Rust mit einer guten kämpferischen Leistung Wiest, Judith Metzger, Elena Heiss, Mona und Durchschlagskraft nach vorne wer- Monaghan und Klara Kling, konnte sich den die Punkte in Wolfegg gehalten wer- auf dem Voltigier-Tag am 14. April in Leut- den können. kirch-Haid sowohl in der Schritt-Prüfung, als SV Wolfegg I – SV Wolpertswende I auch in der Trab-Prüfung mit Eltano jeweils 15:00 Uhr auf dem 2. Platz rangieren. Anna Grund- mann und Dominic Neher konnten sich mit Rückblick Herren: dem Pony Jina auf dem heimischen Orien- 19. Spieltag tierungsritt am 14. April in der Sparte Fahren vom Ostermontag, 22.04.2019: durchsetzen und belegten Rang 1. Dieses Beide Teams spielen unentschieden in Ergebnis fließt in die Wertung der PSK-Meis- Bad Wurzach terschaft ein. Chrome Horizons Fußball Kreisliga A Bodensee Staffel I Donnerstag, den 25. April 2019 Seite 7

TC Wolfegg e.V.

Wanderung im Bodenseegebiet Die Wanderung des SAV Wolfegg am 28.04.2019 im Bodenseegebiet muss aus Termingründen leider ersatzlos ausfallen. Wir bitten um Ihr Verstandnis und Ihre Beachtung. Wanderführer J. Erlecke und H. Fimpel

Einladung zum Thannfest Liebe Freunde und Gönner des Musikver- eins Wolfegg, am Sonntag, den 28.04.2019, dürfen wir das Thannfest in Alttann musikalisch mitbegleiten. Ab 14:30 Uhr spielt für Sie die Jugendkapelle der Gemeinden Wolfegg und und ab 16:00 Uhr sorgt dann die Musikkapelle Wolfegg für gute Stimmung zum Festausklang. Wir haben ein tolles Programm zusammenge- stellt und freuen uns über zahlreiche Zuhörer! Herzliche Grüße Ihr Musikverein Wolfegg e.V. Landfrauen Wolfegg Führung Gärtnerei Bodenmüller, Kisslegg Waltershofen LandFrauenverband Württemberg-Hohenzollern Ortsverein Wolfegg Bildungs- u. Sozialwerk der LandFrauen e.V. Liebe Mitglieder und Interessierte, wir sind eingeladen zu einem Besuch mit Führung und Information in der Gärtne- rei Bodenmüller in Kißlegg-Waltersho- fen, Knittelsbach. Von Gärtnermeister Bodenmüller erhalten wir Informationen über die Angebote und bekannten Dienstleistungen der geschätzten und `sehr gut´ bewerteten Gärtnerei, sowie Tipps und Ratschläge für Haus und Garten. Vorschau Verbandsrunde Du bist herzlichst willkommen. Wir haben als Termin geplant den Montag, So, 5.5., 9 Uhr Wir sind jeden Freitag von 20 Uhr bis 22 6. Mai 2019, 17.30 Uhr, gerne treffen wir Kreisstaffel 1:Herren 2 - TA SV Ingoldin- Uhr am Proben. uns nach der Veranstaltung (Dauer 45 - 60 gen-M.-St. 1 Du erreichst unseren musikalischen Leiter Min.) zu einer Einkehr. Das besprechen wir So, 5.5., 14 Uhr: auch telefonisch unter: Frank Denzler: +49 bei Anmeldung oder vor Ort. Kreisstaffel 1: Damen 2 - TC Ravensburg 2 176 20155743 Wer also Lust hat mitzukommen (Gäste Die Vorstandschaft Wir freuen uns auf dich. sind herzlich willkommen) sollte sich anmelden, spätestens 3. Mai. Johanna Sigg Tel.: 07527-6061 Ruth Rost Fanfarenzug Tel. 6014. Bei Bedarf Mitfahrgelegenheit. e.V. Die jährliche Maiandacht der Landfrauen Der Fanfarenzug Schloß findet dieses Jahr statt am 8.Mai 2019 Wolfegg sucht DICH! 19.30 Uhr in . Gestaltet von den Hast du Spaß am Spielen eines Instrumen- Landfrauen aus Boms, dem Landfrauen- tes oder am Schwingen einer Fahne? Den chor und Pater Franziskus. Reiz an öffentlichen Auftritten teilzuneh- Mitfahrgelegenheit möglich. men in chicer historischer Uniform? Mit Wir planen einen Besuch der Bundesgarten- einem super Team Feste vorzubereiten und schau in Heilbronn. Bitte nachfragen bzw. mitzuwirken? Ja? Veröffentlichung eines Termins beachten. Dann komm freitags zu uns in FZ - Turm Das Vorstandsteam und schnupper mal rein. Seite 8 Donnerstag, den 25. April 2019

hinauskam, werden die Gäste sicherlich Im weiteren Verlauf der Versammlung folg- alles daran setzen den Anschluss an den ten unsere Ehrungen: Tabellenführer Molpertshaus nicht weiter 10 Jahre Mitgliedschaft: anwachsen zu lassen und so die Chance auf Franca Stimmler, Manuela Miller, Lisa Mül- den direkten Aufstieg zu wahren. ler, Florian Fecker, Patrick Gabler, Rene 13:15 Uhr SV Alttann II:SV Ankenreute II Hamm, Gerd Hoch, Julia Hoch, Axel Rein- 15:00 Uhr SV Alttann:SV Ankenreute hardt, Jan Tobias Schnitzer, Patrik Schnitzer, David Hoch und Victoria Demmler. 20 Jahre Mitgliedschaft: Anja Müller, Karin Kohler, Norbert Kohler und Ricardo Schorpp. 40 Jahre Mitgliedschaft: Klaus Hirschbühler, Alfons Peter, Gretel Glä- ser und Josef Baumeister. Bei dem letzten Punkt Verschiedenes wur- Bericht zur Mitgliederversammlung den unsere Neumitglieder für die Fasnet Am Freitag, den 12. April 2019 fand unsere 2020 vorgestellt und Fragen bzw. Anregun- diesjährige Mitgliederversammlung im gen der Mitglieder besprochen. Schulhaus in Alttann statt, die satzungsge- Hubert Boll-Härle bedankte sich bei allen Mit- mäß einberufen wurde. Es waren insgesamt gliedern für die geleistete Arbeit und beendet 53 Personen anwesend wovon 47 wahlbe- die Mitgliederversammlung 2019 mit einer rechtigt waren. Bilderdiashow der vergangenen Fasnet. Unser Zunftmeister Hubert Boll-Härle Auf diesem Weg möchten wir uns herzlich eröffnete die Versammlung und begrüßte bei unserem ehemaligem Zunftratsmit- alle anwesenden Mitglieder, die örtlichen glied Andy Anderhof für sein Engage- Gemeinderäte, alle Vertreter der Alttan- ment in unserem Verein bedanken. Pfadfinder Wolfegg ner und Wolfegger Vereine und unsere Herzliche Einladung zum befreundeten Zünfte. Bürgermeister Peter Maibaum-/Funkenteam Alttann Maibaumstellen der Wolf­ Müller ließ sich entschuldigen. Maibaumaufstellen in Alttann egger Pfadfinder Es folgten die Berichte des Zunftmeisters ab 18.00 Uhr Am Dienstag, den 30. April um 18:30Uhr, Hubert Boll-Härle und der Schriftführerin Gretel Der Funken ist vorbei stellen wir mit Unterstützung der Zimmerei Gläser, die ausführlich über die vergangenen und schon steht das Weber in altbewährter Art und Weise den Zunftratssitzungen und besuchten Veranstal- nächste Event vor der Wolfegger Maibaum auf. tungen berichteten. Abschließend an seinen Tür. Damit der Maibaum Bericht bedankte sich Hubert Boll-Härle bei Am Dienstag, 30. April aufgerichtet wer- allen für die gelungenen Veranstaltungen und 2019 ab 18.00 Uhr stel- den kann, sind wir das tolle Miteinander. Unsere Kassiererin Anja len wir den Maibaum jedoch auf zahlrei- Müller legte einen detaillierten Bericht über am Haus für Bürger che Helfer angewie- die Ein- und Ausgaben des vergangenen und Gäste. Fürs leibli- sen. Wir hoffen hier Jahres dar und gab somit einen guten Über- che Wohl und musika- auf Ihre tatkräftige blick über die finanzielle Situation des Verei- lische Umrahmung ist Unterstützung. Zu nes. Unsere Jugendwartin Birgit Baumeister bestens gesorgt. Unter- der Veranstaltung laden wir die ganze berichtete unter Tagesordnungspunkt 8 über stützen Sie uns mit zahl- Gemeinde recht herzlich ein. Für Ihr leibli- die Jugendarbeit, die beispielsweise einen reichem Kommen, nur ches Wohl ist mit Grillgut und allerlei Geträn- Ausflug in den Abenteuer Kletterpark Tan- dann können wir diese ken bestens gesorgt. Musikalisch umrahmt nenbühl, eine kleine Weihnachtsfeier oder Tradition aufrechterhal- wird das Maibaumstellen von der Musikka- das Einstudieren eines Kindertanzes für die ten. Unser Team würde pelle Wolfegg. Der Maibaum wird wie immer vergangene Fasnet beinhaltete. sich sehr über Helfer auf dem Parkplatz vor dem Gasthof zur Post Im Anschluss bestätigte unser Kassen- freuen. Unsere Planung sieht so aus: aufgestellt. Hierfür bedanken wir uns ganz prüfer Richard Hofmann die einwandfreie Samstag, 27.04. ab 14.00 Uhr Reisig holen herzlich bei den Familien Dorn und Huber. Kassenführung und teilte mit, dass einer - Treffpunkt Bahnhof Wir freuen uns auf Ihren Besuch - Sie unter- Entlastung nichts im Wege stehe, worauf Montag, 29.04. ab 14.00 Uhr Kranzen - Treff- stützen damit die Jugendarbeit der Wolfeg- die Vorstandschaft durch die Versamm- punkt Haus für Bürger und Gäste ger Pfadfinder. lung einstimmig entlastet wurde. Unter - Scheut euch nicht, kommt einfach vorbei - Ihre Georgspfadfinder dem nächsten Tagesordnungspunkt gab Maibaum-Funken-Team Alttann unsere Kassiererin Anja Müller die Kosten Sportverein für die Busfahrkarten für das nächste Jahr Blutfreitagsgemein- Alttann bekannt und beantragte gleichzeitig die Änderung der Beitragsordnung, zu dem schaft Rötenbach Vorschau: die Mehrheit der Versammlung zustimmte. Einladung zur Generalver- So. 28. 04. 2019 Bei unseren Wahlen übernahmen Peer sammlung SV Alttann muss zum SV Gombert und Stefan Sachs von unserer Zu unserer Generalver- Ankenreute Patenzunft aus Ulm die Wahlleitung. Es sammlung am Sonntag, 05. Mai 2019 um Nachdem der SV Alttann am vergangenen wurde wie folgt gewählt: 19.30 Uhr im „Oberen Wirt“ Rötenbach Wochenende spielfrei hatte wartet mit dem Zunftmeister: Hubert Boll-Härle (bestätigt) laden wir alle aktiven und passiven Mitglie- Heimspiel gegen SV Ankenreute eine ganz Kassier: Anja Müller (bestätigt) der herzlich ein. schwere Aufgabe auf das Team von Trainer Oberteufel: Alexandra Ritscher (bestätigt) Tagesordnung: Markus Dietenberger. Nachdem Anken- 1. Beisitzer: Birgit Baumeister (bestätigt) 1. Begrüßung reute gegen nicht über ein 3:3 3. Beisitzer: Manuel Büchler (neu) 2. Totenehrung Donnerstag, den 25. April 2019 Seite 9

3. Bericht Schriftführerin Herzliche Einladung zum traditionellen Dorfgemeinschaft Molpertshaus 4. Bericht Kassier Maibaumstellen, am 30.04. ab 19 Uhr bei Herzliche Einladung zum Maibaumstellen 5. Bericht Kassenprüfer Welte´s. Anschließend laden wir zur gemüt- der Dorfgemeinschaft Molpertshaus e.V. 6. Bericht Gruppenführer lichen Maibaumhockete ein. Unseren Maibaum stellen wir traditionell 7. Diskussion der Berichte am Dienstag, den 30. April, um 19 Uhr, bei 8. Entlastung Vorstandschaft der alten Schule. Anschließend laden wir zu 9. Wahlen einer gemütlichen Hockete beim Maibaum 10. Ehrungen ein. Auf euer Kommen freut sich die Dorf- 11. Wünsche und Anträge gemeinschaft Molpertshaus e.V. Es besteht die Möglichkeit für ein Vesper (Wurstsalat) im Oberen Wirt. Dorfgemeinschaft Wassers Die Vorstandschaft Maibaumstellen in Wassers am 30.04.2019 Am Dienstag, 30. April 2019 wird um 19.30 Uhr in traditioneller Weise der Maibaum auf dem Gelände des Bauernhausmuseums gestellt. Hierzu ist die ganze Bevölkerung Voranzeige Konzert zum Muttertag herzlich eingeladen! Zum Kranzen tref- fen wir uns am Samstag, 27. April 2019 um 10.00 Uhr im Bauernhausmuseum (Eingang beim „Alten Lädele“). Bitte Gartenschere mitbringen. Wer möchte, darf auch einen Kaffee und Tassen mitbringen. Um diese Tradition weiterhin fortführen zu können, Wir bitten alle Rötenbacher um Unterstüt- freuen wir uns wieder auf viele fleißige Hel- zung! fer. Neue Helfer sind herzlich willkommen! Am Samstag, 27.04. ab 13.30 Uhr kran- Dorfgemeinschaft Wassers zen wir in Neff´s Stadel und am Dienstag, 30.04. ab 15 Uhr wird der Maibaum zum Stellen vorbereitet. Wir freuen uns auf viele fleißige Hände und Besucher aus nah und fern. Dorfgemeinschaft Rötenbach e.V. Maifest zum 100-jährigen FV Molpertshaus e.V. Jubiläum des Musikvereins Spielbericht - FV Molpertshaus vs. Hor- Hasenweiler e.V. genzell – 14.04.19 Für unser 100-jähriges Jubiläum, welches Verdienter Heimsieg für den FVM am wir vom 09.05.2019 bis 12.05.2019 fei- Wochenende! Bereits in der ersten Halb- ern, haben wir wieder ein abwechslungs- zeit entschied der FV Molpertshaus die Par- reiches Programm zusammengestellt, so Dorfgemeinschaft tie für sich. Die Tore erzielten Dennis Hafner dass für jeden etwas dabei ist. Los geht es Rötenbach e.V. (5.), Valentin Russ (15.) und Berno Maucher am Donnerstag, 09.05.2019, ab 17:30 Uhr Mitgliederversamm- (30.). Dementsprechend führte der FVM mit mit unserem traditionellen Feierabendhock lung 2019 3:0 verdient zur Pause. umrahmt vom Musikverein Obereschach Zur Mitgliederversammlung des Vereins In der zweiten Halbzeit setzten auch die und ab 20:00 Uhr mit dem Musikverein Dorfgemeinschaft Rötenbach e. V. am Gäste Lebenszeichen, doch die Partie war Hasenweiler. Am Freitag,10.05.2019, wird’s Freitag, 03.05.2019, um 20 Uhr im Gasthof eigentlich längst entschieden. Durch ein dann bunt. Als Anheizer unserer Schwarz- „Hirsch“ Rötenbach laden wir alle Mitglie- Eigentor (88.) von Detzel verkürzte der SVH lichtparty „Black & White“ unterhält DJ der, Freunde und Gönner herzlich ein. noch auf 3:1. Den alten Abstand stellte Den- MIXBeats, bevor dann DJ Enrico Osten- Tagesordnung: nis Hafner jedoch nur eine Minute später mit dorf das Festzelt ordentlich zum Beben 1. Begrüßung seinem Treffer zum 4:1 Endstand wieder her. bringt! Der Samstag, 11.05.2019, wird 2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder von der Band POWERKRYNER aus Öster- 3. Bericht des 1. Vorsitzenden FV Bad Waldsee vs. FV Molpertshaus – reich gestaltet. Sexy, cool und voller Power! 4. Bericht der Schriftführerin 22.04.2019 Am Sonntag, 12.05.2019, gibt es Blasmu- 5. Bericht des Kassenwartes Am Ostermontag traf der FV Molpertshaus sik. Ab 10:30 Uhr eröffnen unsere langjäh- 6. Bericht der Kassenprüfer auswärts im Derby auf den FV Bad Waldsee. rigen Freunde der Winzerkapelle Kinheim 7. Entlastung der Vorstandschaft Nach einer schwachen ersten Halbzeit von den Frühschoppen. Ab 13:00 Uhr findet ein 8. Wahlen beiden Seiten konnte der FV Bad Waldsee Gesamtchor aller befreundeten und umlie- 9. Ausblicke und Termine in der 70. Spielminuten den Treffer zum 1:0 genden Kapellen auf dem Dorfplatz statt. Im 10. Verschiedenes und Anträge erzielen. Elf Minuten darauf sorge ein Eck- Anschluss gibt es einen Jubiläums-Festum- 11. Diskussion und Abstimmung zum ball der Molpertshauser allerdings für den zug mit anschließendem Fahneneinmarsch Umbau Dorfgemeinschaftshaus Ausgleich zum 1:1. In der letzten Minute ins Festzelt. Dabei unterhalten die Musik- Anträge an die Mitgliederversammlung der Nachspielzeit legte der FV Molperts- vereine Obereisenbach und Unterwald- sind bis spätestens 26.04.2019 bei Werner haus noch ein Tor zum 1:2 nach und ging hausen. Ab 19:00 Uhr werden die Jungs von Quandt einzureichen. mit wichtigen drei Punkten nach Hause. BlechXpress zum musikalischen Ausklang Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Am Sonntag, den 28.04.2019, trifft der FVM aufspielen und uns noch mit frecher Blasmu- Die Vorstandschaft zu Hause auf den SV Blitzenreute. sik unterhalten. Seite 10 Donnerstag, den 25. April 2019

Für den Freitag- & Samstagabend ist Um 17.30 Uhr ist Dankandacht. Die Erstkom- Dienstag, 30.4. der Kartenvorverkauf bereits in vollem munionkinder kommen zur Dankandacht mit 09.00 Uhr Messfeier Gange. Es gibt für beide Jubiläumsabende Gewand und Kerze. Sie können Andachts- Sonntag, 5.5- 3. So. der Osterzeit ein 2-Tages-Ticket mit unschlagbarem Preis: gegenstände mitbringen, um sie segnen zu 08.45 Uhr Erstkommunion 2-Tages-Ticket Ü18: € 14,00 / 2-Tages-Ti- lassen. 17.30 Uhr in Bergatreute: Dankandacht cket U18: € 10,00 Der Tag der Erstkommunion ist die Feier der Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhält- ganzen Pfarrgemeinde. Alle sind herzlich zur lich bei: Kreissparkasse in & Mitfeier eingeladen! Wilhelmsdorf & Bodnegg oder unter kar- Den Erstkommunionkindern und ihren Fami- Seelsorgeeinheit [email protected], sowie lien und Gästen wünschen wir ein gesegne- Oberes Achtal bei allen aktiven Musikantinnen und Musi- tes Fest des Glaubens! kanten. Wir freuen uns auf unvergessliche Pfarrer Klaus Stegmaier Sonntagsmesse in Bergatreute Jubiläumstage mit tollen Gästen. Patricia Hulin So. 28.4.-9.30 Uhr Kapelle Gwigg: Euer Musikverein Hasenweiler e.V. Unsere Erstkommunionkinder: Festgottesdienst – Georgsritt Adler Elisabeth Döbele Lian Beichtgelegenheit Hepp Korbinian Jeden Freitag nach dem gemeinsamen Höfer Eva Gebet der Vesper in der Pfarrkirche Wolfegg Huber Julius 17.00-17.30 Uhr Pfarrer Stegmaier Krokowicz Piotr Sa.,27.4., 17.30 Uhr in Alttann Kynaß Cosima (Pfr.i.R. Wellhäußer) Sankt Katharina Madlener Anna Wolfegg Müller Felix Bereitschaftsdienst bei Beerdigungen Stritzel Jonas Pfarrer Klaus Stegmaier Thoma Leopold Telefon 954 223 Samstag, 27.4. Trzeciok Leo 15.00 Uhr Motorradsegnung Unsere Pastoralreferentin Frau Beatrix Aus der Pfarrgemeinde Rötenbach im Hofgarten Zürn wird die nächsten Wochen ausfallen. feiern die beiden Kinder Fodor Mate und Ren- Sonntag, 28.4.-2. So. der Osterzeit Herr Pfarrer Stegmaier übernimmt den nert Lea hier in Wolfegg die Erstkommunion. Weißer Sonntag Beerdigungsdienst.

Kein Rosenkranz 10.30 Uhr Erstkommunion Firmung 15.00 Uhr Loretokapelle: Rosenkranz Sankt Nikolaus Wenn Fragen zur Firmvorbereitung auftau- (täglich) Alttann chen, können Sie sich an unsere Pastoralas- 17.30 Uhr Dankandacht sistentin Petra Renz wenden: Mittwoch, 1.5. Kontaktdaten finden Sie am Ende unseres 09.00 Uhr Messfeier Sonntag, 28.4.-2. So. der Osterzeit Kirchenblattes. Donnerstag, 2.5. Weißer Sonntag 07.45 Uhr Schülermesse 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Feierliche Maiandacht 11.15 Uhr Requiem zum Herrschaftlichen Dienstag, 30.4. am Mittwoch, 1. Mai um 19.00 Uhr in der Jahrtag 09.00 Uhr Messfeier Pfarrkirche in Bergatreute. Freitag, 3.5. Donnerstag, 2. Mai Das Gebet der Vesper entfällt 16.00 Uhr Neutann: Messfeier Seelsorgeeinheit radelt! Samstag, 4.5. Sonntag, 5.5.- 3. So. der Osterzeit Auch dieses Jahr findet wieder das Stadt- 18.00 Uhr Vorabendmesse 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier radeln im Landkreis Ravensburg statt. Vom Kreisflorianitag gestaltet vom 19.00 Uhr Maiandacht mit Kirchenchor 12. Mai bis 1.Juni 2019 sollen möglichst viele Kreis-Feuerwehrchor Fahrten mit dem Fahrrad zurückgelegt wer- Sonntag, 5.5.- 3. So. der Osterzeit den. Ziel dieser Aktion ist es möglichst viele 15.00 Uhr Loretokapelle: Rosenkranz Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad (täglich) Sankt Jakobus im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Maior Rötenbach Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dabei Erstkommunion in Wolfegg geht es nicht um einen Verzicht auf das Auto, Am Sonntag, 28.4., feiern wir die feierliche Sonntag, 28.4.-2. So. der Osterzeit sondern um einen Gewinn. Ein Gewinn für erste Hl. Kommunion in unserer Pfarrge- Weißer Sonntag sich selbst (sich bewegen, die Natur erleben meinde. Sie steht in diesem Jahr unter dem 08.25 Uhr Rosenkranz ) und für die Umwelt. Motto: „Hand in Hand Jesus entgegen.“ 09.00 Uhr Amt Auch in der Kirche ist das Bewusstsein für Die Erstkommunionkinder treffen sich Donnerstag, 2.5. die Bewahrung der Schöpfung gewachsen. zuvor am Freitag, 26.4., um 14.30 Uhr zur 08.30 Uhr Rosenkranz Daher sind in diesem Jahr alle aus unse- Probe in der Pfarrkirche. Sonntag, 5.5- 3. So. der Osterzeit rer Seelsorgeeinheit (Bergatreute, Alttann, Am Sonntag treffen sich die Erstkommu- 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Molpertshaus, Wolfegg und Rötenbach) nionkinder um 10.00 Uhr im Ulrichsaal mit eingeladen am Stadtradeln teilzunehmen. Gewand und Kerze. Die Prozession geht um Informationen erhalten Sie auf der Seite : 10.30 Uhr mit der Musikkapelle zur Kirche. www.stadtradeln.de Die Erstkommunionmesse beginnt mit der Sankt Katharina Wer teilnehmen möchte meldet sich unter Ankunft der Prozession. In der Kirche sind Molpertshaus www.stadtradeln.de/landkreis-ravensburg für die Kinder und ihre Eltern Bänke reser- an. Den Button „Registrieren“ drücken und viert. Das Fotografieren und Filmen ist nicht Samstag, 27.4. unsere Gruppe „Oberes Achtal“ wählen. gestattet. 17.30 Uhr Vorabendmesse Jeder Kilometer zählt! Donnerstag, den 25. April 2019 Seite 11

Eröffnungstour Ökumenische Nachrichten: probieren gemacht; die freundliche Atmos­ Gemeinsamer Start aller beteiligten Stadt- Friedensgebet phäre im Gemeindesaal bei Kaffee und radler ist am 12. Mai im Bauernhaus- Die nächsten Termine: Kuchen ist jedenfalls der beste Ort dafür, museum Wolfegg. Auch wir beteiligen Mittwoch, 15.5.; 20.00 Uhr Bergatreute es mal anzupacken! uns an der Sternfahrt mit einer Tour durch Info: W. Kraussmüller, Tel. 07527- 2204 unsere Seelsorgeeinheit. Nach dem Gottesdienst in Bergatreute Ev. Kirchengemeinde Kinderkleider-Kreativ- und Flohmarkt am 12. Mai um 9 Uhr findet eine Fahr- Alttann Am 06.April fand zum ersten Mal in dieser radsegnung auf dem Kirchplatz statt. Um Form, veranstaltet von der Krabbelgruppe etwa 10 Uhr starten wir nach Molpertshaus Gelobt sei Gott, der Vater unseres und dem Offenen Handarbeitstreff, ein über Rötenbach nach Wolfegg. Nach einer Herrn Jesus Christus, der uns nach bunter Markt in den Räumen der Evange- größeren Pause geht es an Alttann vorbei seiner großen Barmherzigkeit wie- lischen Kirche Alttann statt. zurück nach Bergatreute. dergeboren hat zu einer lebendigen Hinweis: Die Teilnahme ist auch mit dem Hoffnung durch die Auferstehung Pedelec möglich. Kinder bitte nur in Beglei- Jesu Christi von den Toten. tung der Eltern. Außerdem ist das Tragen (1. Petr 1, 3) eines Helmes erwünscht. Pfarrer Siegfried Kastler Ich freue mich über viel Mitfahrende 88364 Wolfegg-Alttann, Panoramastr.11 Patricia Hulin Telefon (07527) 4154 Franziskusfest am 1. Mai 2019 im Kloster Gemeindebüro Ulrike Ulmer, Sießen mit Weihbischof Matthäus Karrer dienstags 9.00 - 11.00 Uhr - Voranzeige E-Mail: [email protected] 10.00 Uhr Auftakt mit Liedern und Fran- Im Gemeindesaal gab es hübsche, farben- ziskusspiel Termine frohe Textilkunst zu erwerben; kuriose „Rari- 11.15 Uhr Spielmarkt mit vielen Möglich- Donnerstag, 25.04. täten“ direkt von der Kirchenbühne wurden keiten 14.30 Uhr Frauenkreis feilgeboten, Frühjahrsfloristik und Ped- 15.00 Uhr Eucharistiefeier an mehreren Sonntag, 28.04. Quasimodogeniti digrohrarbeiten sowie „Erzeugnisse“ aus Orten für Kinder bis 13 Jahre 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Kastler) der Literaturwerkstatt fanden sich neben und deren Familien. Montag, 29.04. einem ansprechenden „Flohmarkt“-Ange- Bitte mitbringen: Verpflegung, warme 10.00 Uhr Krabbelgruppe bot zum Verkauf. Kleidung und Sonnenschutz. Samstag, 04.05. Einen Stock tiefer stapelten sich auf den www.klostersiessen.de 13.00 Uhr Offener Handarbeitstreff Tischen Kinderkleidung, Spielzeug und Franziskanerinnen von Sießen, Kloster Sonntag, 05.05. Misericordias Domini dekorative Holzwerkstücke. Leider war die Sießen 3, 88348 Bad Saulgau 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Kastler) Nachfrage eher überschaubar. Auf größ- Das Pfarrbüro Wolfegg mit Tauffeier ten Zuspruch stieß die überaus lecker ist am Mittwoch, 24.4. geschlossen. (Fam. Friedrich/ Fam.Menz) bestückte Kuchentafel, die das Warten auf Kaufinteressierte versüßte. Seelsorgeeinheit FROHE OSTERN! Auch wenn die Geschäfte nicht ganz so Oberes Achtal Ostern ist der Einspruch glänzend liefen: die Stimmung war kein http://se-oberes-achtal.drs.de Gottes gegen den Tod. bisschen frustriert! Ein geselliger Nachmit- Gott selber stellt sich tag mit Kaffee und Kuchen, anregenden Kath. Pfarramt St. Katharina dem entgegen, was das Begegnungen, Schönes zum Bestaunen Chorherrengasse 5, Leben kleinhält und es und für den ein oder anderen Anbieter 88364 Wolfegg, bedroht oder gar ver- auch mit „einträglichen“ Geschäften (wie Tel. 07527 6213, Fax: 954222 nichtet. Das tut er auf für den jungen Mann, der – als ihn seine [email protected] ungewöhnliche Weise. Mutter mit seinen Playmobilspielsachen Bürostunden (Fr. Netzer): Nicht als Kriegsherr, wieder abholen kam – stolz berichtete, er Mo., Mi., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr sondern als Friedefürst. habe für 10 € Figuren verkauft!!). Kath. Pfarramt St. Philippus Nicht lärmend, sondern und Jakobus, leise. Ohne Waffen und ohne Gewalt. Ravensburger Str. 31, Seine Kraft ist zart, aber nicht aufzuhal- 88368 Bergatreute, ten. Seine Stimme ist sanft, aber sie dringt Tel. 07527 4403, Fax: 4406, durch. Seine Worte sind behutsam, aber [email protected] unbeirrbar. Was wir nicht zu hoffen wag- Bürostunden (Fr. Fässler-Koch): ten, wird wahr: Di.15.00-18.00 Uhr; Mi 8.30 – 12.00 Uhr; Am Ende blüht uns nicht der Tod, sondern Do 8.30-12.00 Uhr das Leben. (Tina Willms) Pfarrer Klaus Stegmaier Tel. 07527 954223 (außer Mo) Offener Handarbeitstreff Na – dann hat sich die Mühe ja wirklich [email protected]. Kirchengemeinde Offener Handarbeitstreff Herzliche Einladung zum offe- gelohnt und vielleicht finden bei einem Pastoralreferentin Beatrix Alttann Zürn, Herzliche Einladung zum offenen nenHandarbeitstreff Handarbeitstreff am Samstag, am nächsten Durchgang (noch) mehr Interes- Tel. 07527 9549120 Gelobt sei (außer Gott, der Mo); Vater Samstag,04.05., ab 1304.05., Uhr im ab 13 Uhr im sierte den Weg in die Höll. [email protected] Herrn Jesus Christus, Gemeindesaal.Gemeindesaal. Ein herzliches Dankeschön jedenfalls Pastoralassistentinder uns nach Petra seiner Renz großen Barmherzigkeit wiedergeboren DieDie schönenschönen Handarbeiten, Handarbeiten, die von an alle, die in irgendeiner Weise zum Tel. 07527 9549121 Teilnehmerinnen des hat zu einer lebendigen die von Teilnehmerinnen Gelingen des Nachmittags beigetragen [email protected] durch die Handarbeitstreffs angeboten wurden, haben Ihnen desvielleicht Handarbeitstreffs Lust aufs Selberausprobieren angeboten gemacht;wurden, haben! Auferstehung Jesu Christi von haben Ihnen vielleicht Lust aufs Selberaus- den Toten. (1. Petr 1, 3) die freundliche Atmosphäre im Gemeindesaal bei Kaffee und Kuchen ist jedenfalls der beste Ort Pfarrer Siegfried Kastler dafür, es mal anzupacken! 88364 Wolfegg-Alttann Panoramastrasse 11 Info: W. Kraussmüller, Tel. 07527- 2204 07527 4154 Gemeindebüro: Ulrike Ulmer, Dienstag 9-11Uhr E-Mail: [email protected] Kinderkleider-Kreativ- und Flohmarkt Termine Am 06.April fand zum ersten Mal in dieser Form, veranstaltet von der Krabbelgruppe und dem Donnerstag, 25.04. 14.30 Uhr Frauenkreis Offenen Handarbeitstreff, ein bunter Markt in den Sonntag, 28.04. Quasimodogeniti Räumen der Evangelischen Kirche Alttann statt. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Kastler) Montag, 29.04. 10.00 Uhr Krabbelgruppe Samstag, 04.05. 13.00 Uhr Offener Handarbeitstreff Sonntag, 05.05. Misericordias Domini 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Kastler) mit Tauffeier (Fam. Friedrich/ Fam.Menz)

FROHE OSTERN! Ostern ist der Einspruch Im Gemeindesaal gab es hübsche, farbenfrohe Gottes gegen den Tod. Gott Textilkunst zu erwerben; kuriose „Raritäten“ selber stellt sich dem direkt von der Kirchenbühne wurden feilgeboten, entgegen, was das Leben Frühjahrsfloristik und Peddigrohrarbeiten sowie kleinhält und es bedroht „Erzeugnisse“ aus der Literaturwerkstatt fanden oder gar vernichtet. Das tut sich neben einem ansprechenden „Flohmarkt“- er auf ungewöhnliche Angebot zum Verkauf. Weise. Nicht als Einen Stock tiefer stapelten sich auf den Tischen Kriegsherr, sondern als Kinderkleidung, Spielzeug und dekorative Friedefürst. Nicht lärmend, Holzwerkstücke. Leider war die Nachfrage eher sondern leise. Ohne Waffen überschaubar. Auf größten Zuspruch stieß die und ohne Gewalt. überaus lecker bestückte Kuchentafel, die das Seine Kraft ist zart, aber nicht aufzuhalten. Seine Warten auf Kaufinteressierte versüßte. Stimme ist sanft, aber sie dringt durch. Seine Auch wenn die Geschäfte nicht ganz so glänzend Worte sind behutsam, aber unbeirrbar. Was wir liefen: die Stimmung war kein bisschen frustriert! nicht zu hoffen wagten, wird wahr: Ein geselliger Nachmittag mit Kaffee und Am Ende blüht uns nicht der Tod, sondern das Kuchen, anregenden Begegnungen, Schönes zum Leben. Bestaunen und für den ein oder anderen Anbieter (Tina Willms) auch mit „einträglichen“ Geschäften (wie für den jungen Mann, der – als ihn seine Mutter mit seinen Playmobilspielsachen wieder abholen kam – stolz berichtete, er habe für 10 € Figuren verkauft!!).

Seite 12 Donnerstag, den 25. April 2019

Treffpunkt ist Freitag, 3. Mai um 13.30 Uhr beste Weg um solche Straftaten zum Nach- am Parkplatz der Turnhalle in Karsee (See- teil älterer Menschen zu verhindern: straße 13 in 88239 Wangen-Karsee). Ende Nur wer die Vorgehensweise der Betrüger der Veranstaltung ist gegen 16 Uhr. Weitere kennt, kann sich und andere davor schützen. Von der Mütterrente II Informationen erteilt Ihnen gerne das For- Daher wollen wir unsere Versicherten und stamt unter Telefon 0751/85-6232. Rentner warnen und schützen, indem wir profitieren informieren und sensibilisieren. Ältere Mütter und Väter ohne eigene Hinweis an die Waldbesitzer im Die Deutsche Rentenversicherung weist Rente: Landkreis ausdrücklich darauf hin, dass Betroffene Wer über 65 Jahre ist, Kinder erzogen hat Der Stichtag zur Anmeldung von Wild- weder am Telefon noch vor der Haustür per- und 2019 erstmals Rente beantragen will, schäden (Verbiss- und Fegeschäden) an sönliche Daten angeben oder Überweisun- muss unter Umständen schnell handeln. Forstpflanzen ist gemäß § 57 Jagd- und gen vornehmen sollen. Denn sonst könnten Betroffene Renten- Wildtiermanagementgesetz der 15. Mai! Mitarbeiter der Deutschen Rentenversiche- zahlungen verlieren, die ihnen dank der Der Anspruch auf Schadensersatz erlischt, rung bieten keine Hausbesuche an, um über Mütterrente zustehen. Darauf macht die wenn der Schaden bis zum Stichtag nicht die Rente zu sprechen. Sie erfragen am Tele- Deutsche Rentenversicherung Baden-Würt- gemeldet ist. Anzumelden ist der Wildscha- fon keine persönliche Daten und Bankver- temberg, Regionalzentrum Ravensburg den bei der jeweiligen Gemeinde auf deren bindungen von Versicherten und Rentnern. aufmerksam. Gemarkung der Waldbestand liegt. Die Teilnehmer des Vortrages erfahren Das betrifft Eltern, deren Kind vor 1992 Landratsamt Ravensburg - Forstamt außerdem, wo sie Hilfe bekommen und geboren wurde. Sie können seit Jahresan- mit welchen - oft einfachen - Mitteln sie fang erstmals Rentenansprüche erwerben. Noch bis zum 30. April um sich schützen können. Denn durch die Reform der Mütterrente UnserVortrag wendet sich deshalb nicht bekommen sie nun für jedes Kind zwei- LEADER-Fördermittel nur an Versicherte und Rentner, sondern einhalb Jahre als Erziehungszeiten bei der bewerben! auch Angehörige und Nachbarn älterer Rente angerechnet. Erfüllen sie durch die Seit seinem Start Mitte März erfreut sich der Menschen sowie an Mitarbeiter von Pfle- Mütterrente wegen der Berücksichtigung LEADER-Projektaufruf im Württembergischen gediensten, denn diese können in Zwei- von zwei Kindern nun erstmals die Min- Allgäu wieder eines regen Interesses in der felsfällen wertvolle Ansprechpartner sein. destversicherungszeit von fünf Jahren und Bevölkerung. Denn aktuell stehen für innova- Wo und wann finden die Vorträge statt? haben zudem die Regelaltersgrenze vor tive Vorhaben aus den Bereichen Bürger und Deutsche Rentenversicherung in Ravens- dem 1. Januar 2019 erreicht, haben sie erst- Soziales, Kunst und Kultur, Tourismus, Wirt- burg, Eisenbahnstr. 37, 88212Ravensburg, mals Anspruch auf eine Regelaltersrente. schaft oder auch Klima und Mobilität 390.000 Konferenzsaal 4.OG Wichtig: Dieser Personenkreis sollte seinen € EU-Fördergelder, plus anteiliger Landesmittel, Donnerstag, den 09.05.2019, 14.30 Uhr Rentenantrag spätestens bis Ende April zur Verfügung. Noch bis zum Aufrufende am Der Vortrag dauert in etwa 1,0 bis 1,5 Stun- stellen. Denn dann erhalten Neurentner 30. April 2019 besteht für Privatpersonen, Ver- den. Selbstverständlich ist die Teilnahme rückwirkende Zahlungen ab Januar 2019. eine, Institutionen, Unternehmen und Kommu- an unseren Informationsveranstaltungen Geht der Antrag aber erst nach dieser Frist nen die Möglichkeit ihre Projektideen bei der kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teil- beim zuständigen Rentenversicherungs- LEADER-Geschäftsstelle in Kißlegg (07563 936- nehmerzahl wird um eine vorherige Anmel- träger ein, bekommen sie die Auszahlung 700 oder -701, [email protected]) einzureichen dung gebeten. erstmals ab dem Monat der Antragstel- und sich damit um eine LEADER-Förderung zu 0751 / 88 08 0, 0751 / 88 08 19 0 lung. Betroffene sollten also handeln, damit bewerben. Alle eingegangenen Vorhaben, wel- [email protected] ihnen keine Rentenzahlungen entgehen. che die Fördervoraussetzungen für das europä- Weitere Auskünfte zum Thema gibt es ische Förderprogramm erfüllen, werden im Juli Einladung zur Vernissage am bei der Deutschen Rentenversicherung 2019 von einem Gremium anhand verschie- Sonntag 28. April 2019 um 11 Baden-Württemberg persönlich im Regi- dener Auswahlkriterien mit Punkten bewer- onalzentrum Ravensburg, in Friedrichsha- tet. Die in diesem Zuge am besten beurteilten Uhr im Rathaus fen bzw. in der Außenstelle in Sigmaringen, Projekte erhalten eine Förderzusage für das Die Aquarell-Malgruppe aus Waldburg ladet sowie bei den ehrenamtlich tätigen Ver- LEADER-Programm der EU. Weitere Informa- herzlich zu der Kunstausstellung, mit dem sichertenberaterinnen und -beratern im tionen sowie die Projektauswahlkriterien sind Thema Lichtszenen, in das Rathaus Schlier ein. ganzen Land über das kostenlose Ser- zu finden unter: Die Begrüßung macht Frau Wendeborn vicetelefon der Deutschen Rentenversi- www.wuerttembergisches-allgaeu.eu -Gemeinderätin von Schlier-. Anschließend cherung Baden-Württemberg unter 0800 stellen die Künstler Petra Bell aus Vogt, 100048024 und im Internet unter Vorsicht Abzocke? Ingeborg Geng aus Messkirch, Eva-Ma- www.deutsche-rentenversicherung-bw.de. Seniorenspezifische ria Hofmann aus Ravensburg, Birgit Köh- Kriminalprävention ler aus Baindt, Inge Kugler aus Waldburg, Am 3. Mai in Karsee: Klaus Seeger aus Näfels CH und Christa Wel- Trickbetrüger getarnt als angebliche Mitar- Das Forstamt informiert Pri- le-Lebherz aus Waldburg ihre Kunstwerke beiter der Deutschen Rentenversicherung vor. Musikalisch wird die Ausstellung von vatwaldbesitzer zur Douglasie versuchen immer wieder an Geld oder sen- Anna Jeni an der Harfe begleitet. Zur Douglasie findet am 3. Mai eine Informa- sible persönliche Daten von Versicherten tionsveranstaltung des Forstamtes für die und Rentnern zu gelangen. Um das Ver- Auf dem Weg durch die Trauer trauen ihrer Opfer zu gewinnen, greifen sie Privatwaldbesitzer des Landkreises Ravens- nicht allein bleiben: Einladung burg statt. Dabei soll auch die Demonstra- auf die verschiedensten Methoden zurück: tion anhand von Praxisbeispielen nicht zu vom täuschend echt aussehenden Brief zum Trauercafè kurz kommen. Das Hauptaugenmerk wird über den direkten Besuch an der Haustür Trauernde dürfen und sollen sich die Zeit neh- auf der Pflanzenherkunft, -beschaffung und bis zur Kontaktaufnahme per Telefon. men, ihre Trauer zu leben. Das Trauercafé, eine -qualität, Standortansprüchen und Wildver- Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Initiative der Hospizgruppe Kißlegg, möchte biss, Z-Baumauswahl und Wuchsleistung, sofortige Überweisung bzw. Übergabe von diese Trauer ernst nehmen und lädt am Don- sowie Durchforstungs- und Hochästungs- Geldbeträgen gefordert wird. Aus unserer nerstag, 02. Mai von 15 bis 17 Uhr ins evan- maßnahmen liegen. Sicht ist Aufklärung und Information der gelische Gemeindehaus in Kißlegg ein. Eine Donnerstag, den 25. April 2019 Seite 13

Anmeldung dafür ist nicht erforderlich. Das einen Weidenflecht-Workshop mit Elisabeth kulinarische Erlebnisführung um eine neue Trauercafé soll die Trauernden stärken und Danner an. Interessenten jeden Alters haben Variante, die „Genuss-Ladies“ erweitert und wie eine Wegzehrung auf dem Trauerweg sein. hier die Gelegenheit, einfache kleine Deko- präsentiert diese zum ersten Mal am Sams- Eingeladen sind alle Angehörigen, Freunde geflechte herzustellen. Dauer je Werkstück tag, 18. Mai. Für dieses Angebot gibt es und Verwandte eines Verstorbenen, unabhän- etwas eine halbe Stunde. noch freie Plätze. gig davon, ob die Verstorbenen durch Ehren- Termin: 11. Mai von 9:30 bis 11:30 Uhr Ob mit Freundinnen, Kolleginnen, Jungge- amtliche der Hospizgruppe begleitet wurden Ort: Gemeinschaftsschule Waldburg, Amt- sellinnen oder der Frauenclique – es wird oder nicht, die aber auf ihrem Weg durch die zeller Str. 20 garantiert ein genussvoller, unterhaltsamer Trauer nicht allein bleiben wollen. Wer für das Kosten: 3,00 Euro je Werkstück Abend – Spaß und Prosecco inklusive. Trauercafé eine Fahrgelegenheit und weitere Da die Weiden vorher rechtzeitig gewäs- Die 3,5 stündige Führung kostet 50 Informationen benötigt, kann sich an Doris sert werden müssen ist eine Anmeldung Euro pro Person. Im Preis inbegriffen ist Dörrer, Tel: 07563 – 3957 oder Maria Butscher, bis spätestens 30. April erforderlich. ein Aperitif zu Beginn der Führung und Tel: 07527 - 5141 wenden. Entweder bei Frau Elisabeth Danner, Tel. ein dreigängiges Menü mit passenden 07529-4329822 (abends) oder per Mail Getränken. Nachhaltigkeit im Garten unter [email protected] oder bei Frau Info und Anmeldung beim Gästeamt Wan- Andrea Grabherr, Tel. 07529-3041. gen, Tel. 07522 74-211 Lieben Sie auch schöne Eye-Catcher zwi- Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Tipp: Die nächste öffentliche Kulinarische schen den Blumen im Garten, auf der Ter- Erlebnisführung für „Genuss-Ladies“ fin- rasse oder am Balkon? Geflechte aus Weiden det am 05.10.2019 statt. Außerdem kann erfreuen einige Jahre die Augen der Betrach- Kulinarische Erlebnisführung die Führung individuell zum Wunschter- ter und können anschließend nachhal- gibt es jetzt auch NUR für Frauen min von Frauengruppen gebucht werden. tig über Kompost oder Grünmüll entsorgt Ganz nach dem Motto „von Frau zu Frau“ werden. Das Repair-Café Waldburg bietet hat das Wangener Gästeamt seine beliebte

SieDRK_NeuGeboren_Mann20_1c_165x55_FuellerAnzeige_39L suchen ein persönliches 1 27.10.2010 16:06:31 Uhr Geburtstagsgeschenk? Anzeigen-Info

Wir beraten Sie gerne bezüglich Gestaltung, Formate, Preise.

Sie erreichen uns in der Anzeigenabteilung unter

Telefon 07154 8222-0 Fax 07154 8222-15 Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einer tollen Mail [email protected] Anzeige in Ihrem Mitteilungsblatt. In unserem neuen Kleinanzeigenportal finden Sie eine Große Auswahl an verschiedensten Motiven.

Jetzt reinklicken: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim ›› www.duv-wagner.de ››

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Mitteilungsblatt der Gemeinde Wolfegg Nummer 17

MIETANGEBOTE

Bergatreute, ELW 2,5-Zi., 75 m² ab 1.6.19 o. 1.7.19 an ruhige Pers. zu vermieten.  07527/921047

STELLENANGEBOTE

Reinigungskraft gesucht in Bergatreute 1x pro. Wo. (Do.Vormittag, 4 h) auf Minijob-Basis.  07527/918509 (auch AB) GESCHÄFTSANZEIGEN Zeigen Sie Präsenz!

St.-Anna-Straße 8b 88353 Kißlegg Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Anzeige direkt vor P dem Haus auf unseren neuen Sonderseiten T. 0 75 63/9 21 77 Mi.-Nachmittag geschlossen! Augen auf!!! Mo.-Fr. 8-12.15 Uhr und 14-18 Uhr, Sa. 8-12.30 Uhr um Ihr Unternehmen werbewirksam zu präsentieren. Auf alle Trinkflaschen 20% Rabatt Garten im Frühling: Große Auswahl an Gartengeräten, Schönen Spaten, Schubkarren, Gartenscheren usw. Muttertag

Nach Urlaub ab 29.04. wieder geöffnet KW 19 Erscheint im Landkreis Ravensburg

Dürler Brennstoffe Interesse oder Fragen? Heizöl & Kohlen Rufen Sie uns einfach an: 07154 8222-70 Tel. 07527 / 6231 Wir beraten Sie gerne!

Wir machen Urlaub!!!! Vom 26.04. – 04.05.2019!!!! Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Wir sind ab 06.05.2019 wieder für Sie da! Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim · Telefon 07154 8222-0 Telefax 07154 8222-10 · [email protected] · www.duv-wagner.de Mitteilungsblatt der Gemeinde Wolfegg Nummer 17

......

nur 100 € ......

....

TYPISCH VETTER: BIETET EINE BEEINDRUCKENDE JOB IELFALT Bergstraße 3 • 88267 Vogt FÜR ALLE, DIE BERUFLICH ETWAS NEUES SUCHEN. Tel. 07529 /1215 • Fax 07529/1262 www.metzgerei-fiegle.de Bergstraße 3 • 88267 Vogt ZumTel. 07529 Wochenende /1215 • Fax 07529/1262 Donnerstag, 25.04. bis Samstag, 27.04.19 Vetter wächst und setzt in der Welt der Pharmazie und Cevapciciwww.metzgerei-fiegle.de fertig zum Grillen oder für die Pfanne 100 g 1,19 € Biotechnologie weltweit Standards. Nutzen Sie Ihre Chance und wachsen Sie mit uns: Wir suchen neue Verstärkung in Grillsteak vom Schweinehals, auch mariniert 100 g 1,09 € verschiedenen Fachbereichen. Pfefferbeisser herzhaft 100 g 1,29 € Entdecken Sie jetzt Ihre Möglichkeiten in einer Zukunfts- 1a Paprikalyoner 100 g 1,19 € branche als: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) lecker, frisch 100 g 1,19 € Eiersalat Ref.-Nr. 21862, 26741 Maultaschen „hausgemacht“ 100 g 1,09 € Mechaniker in Teilzeit (m/w/d) Verkaufswagen-Standzeiten Wolfegg Ref.-Nr. 20902 (Verkaufswagen-Standort „Busparkplatz Hofgarten“) wie folgt: Samstag von 8.30 bis 12.30 Uhr Pharmazeutisch-technischer-Assistent Lösungsherstellung Verkaufswagen-Standzeiten Alttan (m/w/d) (Verkaufswagen-Standort „an der Bushaltestelle Abzweigung Lindenbühl“ Ref.-Nr. 10861, 7144 wie folgt: Samstag von 13.00 Uhr – 14.00 Uhr. Sie sind ambitioniert und wollen berufl ich etwas Neues in Angriff nehmen? Dann freuen wir uns über Ihre aussage- kräftige Online-Bewerbung unter vetter-pharma.com/karriere. FAMILIENANZEIGEN Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG Schützenstraße 87, 88212 Ravensburg,

Entdecken Sie Ihre Zwei Herzen – viele Träume – eine Liebe Möglichkeiten bei uns: Wir heiraten! Leben. Qualität. vetter-pharma.com/karriere

Stefanie Scherb & Philipp Hairbucher

Zu unserer kirchlichen Trauung am Die Miller Forest Investment AG in Schlier bei Ravensburg sucht ab sofort Samstag, den 27.04.2019 um 14.30Uhr in der Pfarrkirche „Unsere Liebe Frau“ in Ziegelbach Mitarbeiter (m/w/d) Vertrieb & Marketing 60-100% sowie zum anschließenden Sektempfang laden wir herzlich ein. Sie haben Berufserfahrung im Vertrieb und Marketing, gute Kennt- nisse in MS Office und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift? Sie überzeugen mit Organisationstalent, Eigeninitiative und ei- nem hohen Maß an Selbstständigkeit? Dann werden Ihnen diese STELLENANGEBOTE Aufgaben gefallen: • Unterstützung der Geschäftsführung und des Vertriebs • Mitentwicklung von Marketing- und Vertriebsstrategien • Kundenbetreuung und Neukundengewinnung Physiotherapeut/in • Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten im Team gesucht Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Herrn Josef Miller unter [email protected].

Möchten Sie zwei oder dreimal wöchentlich Miller Forest Investment AG | www.miller-investment.de von ca. 14 bis 17 Uhr in unserem Physio-Team arbeiten? Gerne mit Lymphdrainage-Qualifikation. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Physiotherapie Ibele & Wierzba, 88267 Vogt www.physiotherapie-vogt.de Mitteilungsblatt der Gemeinde Wolfegg Nummer 17

GESCHÄFTSANZEIGEN Ihr Wolfegger Kaufhaus SonderverkaufFrühling-Sonderverkauf Sommer Fr. 26.4. + Sa. 27.4. und Mo. 29.4. + Di. 30.4. jeweils von 8 - 18 Uhr durchgehend für Sie geöffnet! Damen-, Herren- und Kinder - T-Shirts, Damen- und Kinder- Baumwollsöckchen, Kinder-Sommermützchen zu Superpreisen! Bänder für Maibäume und Frühlingsdeko, Nochmals eingetroffen: Rost-Neuheiten und Spruchtafeln Aus der Region: Schmalegger Brot, Waldburger Wurstwaren, Molkereiprodukte, Obst und Gemüse Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sie finden unsere Öffnungszeiten auch unter www.Kaufhaus-Ott.de

Husqvarna AKKUPRODUKTE 1 TAG KOSTENLOS TESTEN

*bis 30.Juni nach Verfügbarkeit SCHORER KFZ-Meisterbetrieb Landtechnik AVIA-Tankstelle Dorfstraße 3 - 88364 Wolfegg - Telefon 07527 6085 Alles neu macht der Mai. Freuen Sie sich auf tolle Frühlingsschnäppchen. Sie erhalten in unserem Outlet-Store in Kißlegg bis zu 50% Rabatt auf modische Artikel der SPEIDEL-Kollektion. Holen Sie sich den Frühling in Ihren Kleiderschrank − mit schöner Wäsche für jeden Tag. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

SPEIDEL GmbH VOM Erlenweg 8 02.05. - 04.05. 88353 Kißlegg 2019 Öffnungszeiten: Jetzt noch größere Auswahl Mo. - Fr. 09:00 - 18:00 Uhr Sa. 09:00 - 13:00 Uhr an Angelzubehör! Neu eingetroffen: Lebendköder (Maden und Würmer) Neu im Programm: Forellenteig und Faulenzerteig (Glitter) FLUGHAFEN FAHRTEN Öffnungszeiten:Mo. bis Fr. 9.00 – 12.30 und 14.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 13.00 Uhr MIETWAGEN Herrenstraße 5 | Bad Wurzach | [email protected] KRANKEN FAHRTEN ohne med. Betreuung FREISING ER & WODNIOK GmbH sitzend und liegend rollstuhlgerecht zu Tel. Zentrale: 07564 9494 96 96 20 20 Dialyse Reha Tel. Mobil: Chemotherapie Kur 0171 831831 909 909 2 2 Bestrahlung ambulante BG Fahrten Operationen Fax: 07564 9494 96 96 21 21 Riedhofstraße 6 1 88410 Bad Wurzach