Zugestellt durch Post.at • Verlagspostamt 8670 Krieglach • Amtliche Mitteilung • „21317G86U” KrieglacherKrieglacherKrieglacher GemeindeGemeindeGemeinde 3. Folge • Oktober 2011 • Jahrgang 41 nnn aaa ccc hhh rrr iii ccc hhh ttt eee

nnwww.krieglach.at n Oktober 2011 Vorwort

Liebe Krieglacherinnen und Krieglacher! Liebe Jugend!

Spät aber doch, bescher- Sträucher entfernt und Anlan- Floras ausgezeichnet. Nach te uns der diesjährige Som- dungen ausgebaggert. Diese dem alten Bewertungssche- mer ab Mitte August eine Vorkehrungen dienen einem ma hätte die Marktgemein- stabile Schönwetterphase besseren Ablauf des Wassers de Krieglach in der Kategorie in der sich viele Krieglache- bzw. werden Abflusshinder- „schönste Marktgemeinde“ rinnen und Krieglacher, aber nisse, die bei Hochwasser zu die Silbermedaille erhalten. auch Gäste aus Nah und Fern Problemen führen könnten, am Krieglacher Freizeit­see entfernt. Die Kosten für die- Allen am Blumenschmuck erholen konnten. se umfassende Räumung Beteiligten ein herzliches werden als genehmigtes EU- Danke für die geleistete Ar- Derartige Wetterphasen nei- Projekt gemeinsam von Bund, beit und den Beitrag zur Ver- gen aber auch dazu, dass die Land und Gemeinde getra- schönerung unseres Ortes. Gewittergefahr steigt und so- gen. Den Mitarbeitern der Markt- mit Schäden durch Unwetter gemeinde Krieglach, die mit bzw. Hochwässer nicht aus- der Blumen- und der An­ geschlossen werden können. Blumenschmuck lagenpflege beschäftigt sind, Glücklicherweise blieb unser darf ich auf diesem Wege Ort im heurigen Jahr vor Un- In den Sommermonaten ebenfall großen Dank und wettern verschont. Im Ernst- wurde unser Ortsbild durch Anerkennung aussprechen. fall zeigt sich, wie wichtig einen wunderschönen Blu- unsere Hochwasserschutz- menschmuck optisch aufge- einrichtungen am Freßnitz-, wertet. Blumenschmuck bei Sporthalle und Überdachung Rittis-, Höll- und Brenner- Balkon, Fenster und Vorgär- der Stocksportanlage bach sind. Die Marktgemein- ten von Privathäusern und de Krieglach ist das ganze Jahr der Blumenschmuck der Die Arbeiten auf dem Krieg- über mit der Wartung, Rei- Marktgemeinde Krieg­lach lacher Sportareal schreiten nigung und Instandhaltung trugen dazu bei, dass unser zügig voran. Bei der Sport- dieser Hochwasserschutzein- Ort sich mit einer besonderen halle konnten die Fertigbe- richtungen beschäftigt. Blütenpracht präsentierte. tonwände aufgestellt wer- Mehrere Einzelobjekte, die den und Ende Oktober wer- von der Marktgemeinde­ den die Leimbinder, die eine Bach- und Uferreinigung Krieglach nominiert wur- Länge von über 30 Metern Brennerbach den, konnten beim Landes- und eine Höhe von zwei Me- blumenschmuckwettbewerb tern aufweisen, versetzt. Falls Über Initiative der Marktge- Preise in verschiedenen Ka- die Witterung es zulässt, kön- meinde Krieglach wird der- tegorien in Empfang nehmen, nen anschließend die Dache- zeit der untere Abschnitt des die Marktgemeinde Krieg- lemente angebracht werden, Brennerbaches von den Mit- lach selber wurde in der Ka- sodass in den Wintermonaten arbeitern der Wildbach- und tegorie schönster Markt im Innenbereich weitergear- Lawinenverbauung geräumt, mit vier von möglichen fünf beitet werden kann. Den Bau-

2 3 Oktober 2011 Vorwort

fortschritt können Sie auch gungssicherheit der Bevölke- in der Alplstraße bis zur Fa. auf Fotos im Infokanal mitver- rung zu gewährleisten, war Csamay in der Grazer Straße folgen. mir in diesem Fall ein beson- durchgeführt. Der schadhafte deres Anliegen. Den Kame- Straßenbelag wird abgefräst Die Überdachung der raden der FF Krieglach darf und eine neue Asphaltschicht Stocksportanlage ist im Roh- ich für die aktive Mithilfe und aufgebracht. Den Anrainern bau bereits fertig gestellt. Die die vielen Stunden die an Ei- darf ich für ihr Verständnis Metallkonstruktion und die genleistungen erbracht wer- während der Bauzeit herzlich Verbindung zum bestehen- den ein herzliches Danke danken. den Clubhaus wurde bereits aussprechen. montiert, in Kürze werden Es ist vorgesehen im nächsten die Dachpaneele angebracht Jahr den 2. Abschnitt der L und es ist bereits jetzt erkenn- Straßenbau – 135, vom Objekt Fa. Csamay bar, dass diese Anlage auf Straßensanierungen bis zur Einmündung in die B dem Gebiet des Stocksports 72 nach der Fa. Völkl zu sa- bezirksweit und darüber hi- Im heurigen Jahr wurden nieren. naus aufgrund der Benutzer- wieder viele Gemeindestra- freundlichkeit Beachtung und ßenzüge saniert bzw. ab- Anerkennung finden wird. schnittsweise neue Asphalt- Vereine/Veranstaltungen decken aufgebracht. Beson- ders aufwändig und arbeitsin- Die zahlreichen aktiven Einsatzzentrum Krieglach tensiv war die Sanierung des Krieglacher Vereine und die Kopfsteinpflasters am Haupt- Marktgemeinde Krieglach Am Freitag, dem 14. Okto- platz, da die Granitsteine ent- sorgen über das ganze Jahr ber wird in Anwesenheit von nommen, gereinigt, der Un- hinweg für ein abwechslungs- Herrn Landeshauptmann tergrund saniert und die Gra- reiches Veranstaltungspro- Mag. Franz Voves und dem nitwürfel wieder fachgerecht gramm. An dieser Stelle ge- Präsidenten des steir. Roten eingesetzt werden mussten. bührt mein großer Dank allen Kreuzes, Herrn Univ. Prof. Vereinen von Krieglach und DDr. Gerald Schöpfer das Das Land Steiermark ist der- den vielen Funktionären und Einsatzzentrum Krieglach, zeit gerade damit beschäf- Mitarbeitern, die ihre Freizeit welches die Ortsstelle­ des tigt, die L 135 im ersten Bau- zur Verfügung stellen, um un- Roten Kreuzes und das Rüst- abschnitt zu sanieren. In die- ser Gemeinschaftsleben le- haus der FF Krieglach be- sem Zusammenhang darf ich bendig zu erhalten. heimatet, eröffnet. In einer mich beim zuständigen Lan- kurzen Bauzeit wurde ein desrat, Herrn Dr. Gerhard Miteinander Feste zu feiern ist zweckmäßiger Zu- bzw. Um- Kurzmann, bei dem ich dieses ein wesentlicher Bestandteil bau für beide Einsatzorgani- Anliegen persönlich vorbrin- des Gemeinschaftsgefühls in sationen errichtet. Die be- gen konnte, für die Unterstüt- einem Ort. Sich bei uns da- stehende Infrastruktur sinn- zung herzlich bedanken. Die heim und wohl zu fühlen ist voll und wirtschaftlich zu Sanierungsarbeiten werden ein wesentliches Anliegen nutzen, wie auch die Versor- vom Bereich des Rüsthauses meinerseits.

Liebe Krieglacherinnen und Krieglacher, mit meinem Team werde ich mich auch weiterhin mit viel Freude und Begeisterung für unseren Ort einsetzen, vor allem aber für die Anliegen der Menschen da sein. In aufrichtiger Verbundenheit­ Ihre

2 3 Oktober 2011 Aktuelles Sporthalle – Bau schreitet voran …

Einheben der Fertigteilwände Herstellung der Wandverbindungen

Unverzüglich nach dem Spa- stehen, die als Kernstück eine die mit 150.000 kg Beweh- tenstich am 14. Juni wurde mit multifunktionale Ballsporthalle rungsstahl und ca. 1.400 m³ den Arbeiten auf der Baustelle mit einer Kletterwand aufweist Fertigbeton hergestellt wurde, begonnen und in der Zwischen- und über sämtliche Neben- zu schaffen. zeit konnten bereits die Fertig- räume wie Sanitäranlagen, Um- teilwände des Umkleide- und kleideräumen, Lagerräumen, Der Dachstuhl wird mit Holz- Sanitärtrakts aufgestellt und die Besuchertribünen verfügt. leimbindern, die eine Spann- Decke betoniert werden. Im weite 32 Metern aufweisen, nächsten Schritt wurden die Fer- Einige Zahlen in Zusammen- hergestellt werden. Das Hal- tigteilwände für die Sporthalle hang mit diesem Projekt dürfen lendach, mit einer Fläche von aufgestellt und mit dem bereits nicht unerwähnt bleiben und so ca. 1.600 m² wird aus wärme- bestehenden Umkleide- und Sa- wurden beim Baugrubenaushub gedämmten Holzelementen nitärtrakt verbunden. Auf einer 5.000 m³ Aushubmaterial ab- gebildet. Die Dämmstärke des verbauten Fläche von ca. 2.500 transportiert bzw. die Baugrube Daches und der Wände beträgt m² wird sukzessive die Krieg- wiederum mit Schotter verfüllt, mindestens 20 cm und wird den lacher Sporthalle in Form einer um in weiterer Folge die Vor- „Niedrigstenergiestandard“ des Stahlbetonkonstruktion ent- aussetzung für die Bodenplatte, Gebäudes sicherstellen.

Aufbau der zweiten Etage

4 5 Oktober 2011 Aktuelles Überdachung – Stocksportanlage

Bei der Stocksportanlage, die mit einer Überdachung ausge- stattet wird, wurden bereits die notwendigen Vorkehrungen getroffen und die Fundamente betoniert. Die Hallenüberda- chung wurde in weiterer Folge mit einer Stahlfachwerkkonst- ruktion, die ein Gesamtgewicht von ca. 50.000 kg aufweist und mit Metallpanelen verkleidet wird, errichtet. Die Wände kön- nen, soweit sie nicht fix verklei- det werden, mittels textiler Vor- hänge (Curtains) als Windschutz geschlossen werden. Die über- dachte Fläche der Stocksportan- Einheben der Dachkomponenten

lage beträgt rund 1.200 m². Wie auf dem Foto (rechts un- ten) erkennbar ist, wurde die neue Überdachung mit dem bestehenden Clubhaus der Stockschützen mit einer Holz- konstruktion verbunden um eine Gesamteinheit beginnend vom Clubhaus, wo die Aufent- haltsräume eingerichtet sind bis hin zur neu überdachten Stock- schützenanlage herstellen zu können. Mit der überdachten Stocksport- anlage wird es möglich sein, überregionale Stocksporttur- niere in Krieglach organisieren und durchführen zu können.

Verbindung Clubhaus zur überdachten Stocksportanlage

4 5 Oktober 2011 Aktuelles Einsatzzentrum Krieglach Neubau Ortsstelle Krieglach Rotes Kreuz Um- und Zubau Rüsthaus Krieglach

Aufstellen der Fertigbetonwände Zubau zum bestehenden Rüsthaus

Am Freitag, dem 14. Okto- von acht Monaten errichtet wer- Am Freitag, dem 14. Oktober ber werden die neu errichtete den. wird mit Beginn um 19.00 Uhr Rot-Kreuz Ortsstelle Krieglach in der Fahrzeughalle des Rüst- sowie der Zu- und Umbau für Die gemeinschaftliche Nutzung hauses Krieglach in Anwesen- die FF Krieglach, in dem sich bestehender Infrastrukturen heit des Herrn Landeshaupt- großzügige Mannschaftsräume durch das Rote Kreuz und die mannes Mag. Franz Voves und befinden, offiziell ihrer Bestim- Feuerwehr Krieglach darf be- dem Präsidenten des Steirischen mung übergeben. sonders hervorgehoben werden. Roten Kreuzes, Herrn Univ.- Darüber hinaus hat die Unter- Prof. DDr. Gerald Schöpfer die Dieses Projekt, das gemein- bringung zweier Blaulichtorga- feierliche Eröffnung der neuen sam mit den Vertretern des nisationen in einem Haus im Rot-Kreuz-Dienststelle und des Roten Kreuzes und der Feuer- Einsatzfall viele Vorteile. Den Zubaus zum Feuerwehrrüst- wehr Krieglach geplant wurde Kameraden der FF Krieglach haus Krieglach stattfinden. und von der Marktgemeinde darf für die umfangreichen Ei- Krieglach und dem Zivilinge- genleistungen, insbesondere Die Krieglacher Bevölkerung ist nieurbüro DI Reinhard Rath hinsichtlich der Fassadensani- zu diesem Fest herzlich einge- aus Mürzzuschlag umgesetzt erung Dank und Anerkennung laden. wurde, konnte in einer Bauzeit ausgesprochen werden.

Fassadensanierung durch die Kameraden der FF Krieglach frisch sanierte Fassade beim Rüsthaus

6 7 Oktober 2011 Aktuelles Peter Rosegger Hauptschule große Investitionen in die Sicherheit

Für die Peter Rosegger-Haupt- naus wurde das Stiegengeländer Die Kosten für die sicherheits- schule wurde während der den heutigen Voraussetzungen technischen Maßnahmen belau- Ferien die Planung bezüglich angepasst und im gesamten fen sich auf ca. € 100.000,--. eines den geltenden Normen Stiegenhaus eine Erhöhung des entsprechenden Brandschutzes Stiegengeländers hergestellt. durchgeführt. Vor einigen Wo- In den Gängen wurden die beste- chen wurde mit der Umsetzung henden Rippenheizkörper durch begonnen. Es werden in diesem Plattenheizkörper ausgetauscht, Zuge Zwischenwände aufge- um das Verletzungsrisiko zu re- stellt und Brandschutztüren ein- duzieren. Mit den angführten gesetzt, sodass jedes Geschoß Maßnahmen ist die Peter-Roseg- im Brandfall separat vor Rauch- ger-Hauptschule wieder auf dem gasen geschützt ist. Darüber hi- neuesten Sicherheitsstandard. Austausch der Heizkörper in den Gängen

Geländererhöhung bei allen Stiegenaufgängen Errichtung von Brandschutzwänden im Stiegenhaus

Alkoholverbot im Roseggerpark

Aufgrund einiger Vorfälle von bzw. Müllablagerung deutlich Verwaltungsübertretung dar Alkoholmissbrauch und damit verbessert hat und die Spielgeräte und ist von der Bezirkshaupt- verbundener Sachbeschädi- wieder uneingeschränkt den Kin- mannschaft Mürzzuschlag mit gungen im Roseggerpark hat dern zur Verfügung stehen. Geldstrafen bis zu € 2.000,-- zu sich die Marktgemeinde Krieg- Ein Zuwiderhandeln stellt eine bestrafen. lach entschlossen, von ihrem Verordnungsrecht im Rahmen des Steiermärkischen Landes­ sicherheitsgesetzes Gebrauch zu machen und ein Alkohol- verbot für den gesamten Roseg- gerpark, per einstimmigen Be- schluss des Gemeinderates, zu verordnen. In Zusammenarbeit mit der ört- lichen Polizei kann bereits ei- nige Monate nach Verordnung des Alkoholverbots festgestellt werden, dass sich die Situation hinsichtlich der Verschmutzung

6 7 Oktober 2011 Aktuelles Straßensanierungen 2011

Auch im heurigen Jahr hat Verfugung von rund 14.000 die Marktgemeinde Krieglach Laufmetern Asphaltrissen ver- wieder einige Straßenzüge längert die Lebensdauer des saniert bzw. Verfugungen von Straßenbelages bzw. des Asphaltrissen durchgeführt. Die gesamten Straßenkörpers.

Folgende Abschnitte wurden heuer saniert:

1) Hauptplatz/Erzherzog-Johann-Straße

Das Kopfsteinpflaster wurde Folge wurden die Pflastersteine zum Teil entfernt, der Unter­ wieder fachgerecht eingebaut. grund begradigt und in der

2) Lastenstraße

Im Zufahrtsbereich zur Fa. der Lastenstraße mit einer reich des Freizeitsees Sanier­ ­ Cemex bzw. zum Freizeitsee neuen Asphaltdecke ver­ ungsmaßnahmen im Straßen­ wurde ein größerer Abschnitt sehen. Ebenso wurden im Be­­ bereich vorgenommen.

Bereich Ausfahrt Fa. Allmer Bereich Freizeitsee Bereich Zufahrt Fa. Cemex

3) Roseggerstraße

Der Gehsteigbereich bei der Straßenbereich, der für eine Apotheke wurde sa­niert und Wasserleitungssanierung auf­ die Unebenheiten entfernt. gegraben werden musste, fach­ Vor dem Postamt wurde jener gerecht saniert und asphaltiert.

4) Bürstadtstraße

Im Bereich des Roseggerparks wurde die Bürstadtstraße ab­ schnittsweise saniert.

8 9 Oktober 2011 Aktuelles

5) Rittisstraße/Rittis

Die Zufahrtsstraße zu den Objekten Rust, Sieder, Pinter, Tiffner und Hutterer wurde neu hergestellt und mit einer Asphaltdecke versehen. Im Bereich der Objekte Knabl und Krammer in Rittis hat sich ein Teil der Straße gesetzt, sodass dieser abgefräst und mit einer Rittis Rittisstraße neuen Asphaltschicht versehen werden musste.

6) Eisenhammerstraße

Vom Bereich des ehemaligen 2er-Portiers wurde der Straßen­­ bereich bis zur Eisenbahn­ ­ überquerung saniert und mit einem neuen Asphaltbelag ver­ sehen.

Digitalisierung Krieglacher Leitungsnetz

Die Marktgemeinde Krieglach Nach Abschluss der Digitalisie- Leitunsträger, wie zum Beispiel hat sich dazu entschlossen, ihr rung ist im Weiteren geplant, Gasleitungen, Fernwärme udgl. Leitungsnetz (Wasserleitungen dass auch die Daten anderer eingearbeitet werden. und Kanalstränge) digital zu er- fassen und in die digitalen Kata- sterpläne einarbeiten zu lassen. Der Abwasserverband-Mürz- verband hat die erforderliche Ausschreibung durchgeführt und konnten die Aufträge im Anschlussverfahren an die Fa. Gisquadrat in Weiz bzw. an die Fa. Vermessung Sommer GmbH vergeben werden. Derzeit wer- den die sogenannten Naturbe- standsaufnahmen über die Ver- messung Sommer durchgeführt, sodass die genauen GPS-Daten für die Einarbeitung in den Ka- tasterplan zur Verfügung stehen. Naturbestandsaufnahme der Kanaldeckel und Leitungen

Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Marktgemeinde Krieglach Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. DI Regina Schrittwieser, 8670 Krieglach Hersteller: Druck-Express, W. Tösch, 8650 , Tel. 03865/3300

8 9 Oktober 2011 Aktuelles Blumenschmuck in Krieglach

Viele Ein- und Mehrfamilien- Einzelwettbewerb wohnhäuser, wie auch Bauern- häuser und Gewerbeobjekte Frau Monika Grassegger, Freßnitz Bronze waren in der warmen Jahreszeit mit Blumen geschmückt und ver- Wohnblock Rainhofsiedlung 3,5,7,9,11,13,15 Bronze schönerten unser Ortsbild. Aber Fam. Marianne u. Franz Neuburger, Roseggerstraße Bronze auch kunst- und liebevoll gestal- tete Vorgärten erfreuten den Gast Berggasthof Annerlbauer, Fam. Knabl, Malleisten Anerkennung und den Einheimischen wenn er Behindertenhilfe Krieglach, Herr Karl Winkelmayer Anerkennung durch unseren Ort spazierte. Da- für darf von der Marktgemeinde Krieglach Dank und Anerken- nung ausgesprochen werden. Besonders erfreulich ist, dass wiederum einige Häuser beim Landesblumenschmuckbewerb prämiert wurden und dürfen wir nachstehenden Hausbesitzern zur landesweiten Auszeichnung herzlich gratulieren: Rainhofsiedlung 3-15 Marianne u. Franz Neuburger, Roseggerstraße

Monika Grassegger, Freßnitz Berggasthaus Annerlbauer Komitee Behindertenhilfe Gemeindewettbewerb

Die Marktgemeinde Krieglach wurde in der Kategorie „Schönster Markt“ in der Steiermark mit 4 von möglichen 5 Floras ausgezeichnet und erreichte somit einen ausge- zeichneten zweiten Platz.

Allen MitarbeiterInnen der Gemeinde, die mit der Blu- men- und Anlagenpflege befasst sind, ein herzliches Danke für diese Blütenpracht.

Urkundenüberreichung durch LR Johann Seitinger

10 11 Oktober 2011 Aktuelles Blumenschmuckausflug

Ankunft der Krieglacher Fuchsiengarten Wohnblock St. Oswald- Reisegruppe in Weißkirchen Möderbrugg Wie alljährlich wurde von der sonders schön geschmückten Bauernhof) und St. Oswald-Mö- Marktgemeinde Krieglach der Häuser und Gärten als Zeichen derbrugg besichtigt. Blumenschmuck besichtigt und des Dankes für diese Bemü- Alle Teilnehmer waren von den bewertet. hungen zu einem Ausflug einge- wunderschönen Blumenanla- Am Donnerstag, dem 25. Au- laden. Es wurden die Gemein- gen und den interessanten Füh- gust hat die Marktgemeinde den Weißkirchen, Maria Buch rungen begeistert. Krieglach die Besitzer der be- (schönster Garten und schönster

interessante Informationen für die KrieglacherInnen Urkundenüberreichung

Bgm. Regina Schrittwieser mit den KrieglacherInnen vor dem schönsten Bauernhof der Steiermark in Maria Buch

10 11 Oktober 2011 Aktuelles Ferialjobinitiative der Marktgemeinde Krieglach

Jungen Menschen die Möglich- vollendet haben, ins Leben ge- Marktgemeinde Krieglach ein- keit einer sinnvollen Beschäf- rufen wurde. gesetzt: tigung in den Ferien zu geben Im heurigen Jahr wurde wie- bzw. ihnen einen Einblick in derum 34 Jugendlichen die • Gemeindeamt den Berufsalltag zu gewähren Möglichkeit geboten, ein drei- • Bauhof ist der Marktgemeinde Krieg- wöchiges Praktikum in der • Veranstaltungszentrum lach wichtig, weshalb über Marktgemeinde Krieglach zu • Musikschule Bemühen von Fr. Bgm. Regina absolvieren. • Kindergarten (Sommerkindergarten) Schrittwieser die Ferialjobiniti- • Bücherei ative für all jene Jugendlichen, Die Jugendlichen waren in • Heimatmuseum beim die bereits das 15. Lebensjahr folgenden Einrichtungen der Rosegger Landhaus

Militär-Medizinisches Zentrum Van-Swieten-Kaserne Kaderfortbildung in Krieglach

Am 14. Juli führten Teile des kräftigen Jause und einer Erfri- die Zielsicherheit der Teilneh- MilMed-Zentrums und der Lehr- schung empfangen. merInnen mit zum Teil unge- abteilung/Sanitätsschule eine Um 15.00 Uhr begann beim wohnten Schusswaffen getestet von Vizeleutnant Kaiser orga- Heldenfriedhof in Krieglach un- wurde, wurden die Leistungen nisierte Kaderfortbildung unter ter dem Kommando von Herrn der Marschgruppen in geeig- dem Kommando von Haupt- Hauptmann Eder eine Kranz- neter Form gewürdigt. mann Eder im Raum Krieglach- niederlegung zu Ehren der Die Siegerehrung fand im Bei- Waldheimat durch. Insgesamt gefallenen Soldaten der Welt- sein von Frau Bgm. Regina nahmen vier Offiziere (davon kriege. Diese Veranstaltung Schrittwieser, dem ÖKB-Ob- eine Frau), 18 Unteroffiziere wurde durch die Anwesenheit mann Konrad Schwazer und sowie drei Vertragsbedienstete von Frau Bgm. Regina Schritt- der Obfrau des Kriegsopferver- teil. Nach einer Busreise von ca. wieser und dem Obmann der bandes, Frau Erna Kaiser, im zwei Stunden kam man in Krieg- ÖKB-Ortsgruppe, Herrn Konrad Gasthaus Würzl statt, wo die lach an, von wo man nach einer Schwazer, aufgewertet. Musika- Kaderfortbildung des Militär- kurzen Stärkung im Gasthaus lisch umrahmt wurde diese Fei- Medizinischen Zentrums ge- Stix aufs Alpl fuhr. Nach einer erstunde von einem Bläseren- mütlich ausklang. Führung im Waldschulmuseum semble der begann der militärische Teil der Musikkapelle Kaderfortbildung. Es wurden Krieglach. vier Marschgruppen gebildet, Nach dieser wobei die weiblichen Teilneh- würdigen merinnen als Kommandanten Feierstunde fungierten. Für alle Marsch- fand die gruppen war eine Marschstrecke Kaderfort- von ca. 9 km mit Orientierungs- bildung mit aufgaben zu bewältigen. Nach einem Luft- erfolgreicher Marschleistung gewehr- und wurden die Marschgruppen Armbrust- vom Ausbildungsleiter, Vize- schießen ihre leutnant Kaiser, im Etappenziel Fortsetzung. bei der Gölkkapelle mit einer Nachdem Kranzniederlegung am Krieglacher Friedhof

12 13 Oktober 2011 Aktuelles Verkehrserziehungspark

Der Krieglacher Verkehrser- schützten Bereich anbieten zu ziehungspark, der vor mehr können. als zehn Jahren von der Markt- Der Verkehrserziehungspark gemeinde Krieglach errichtet steht jedermann, vor allem aber wurde, erhielt einen neuen An- den Schulen von Krieglach und strich. des Bezirks Mürzzuschlag, zur Verfügung, um die Kinder ge- Sämtliche Straßenmarkierungen fahrlos auf den Straßenverkehr und Flächenmarkierungen wur- vorzubereiten bzw. Übungen den erneuert, um den Kindern zur Erlangung des Fahrradfüh- wieder optimale Vorausset- rerscheines durchführen zu zungen zum Üben in einem ge- können. Verkehrserziehungsunterricht

alle Bodenmarkierungen wurden erneuert Bgm. Regina Schrittwieser und Dir. Manfred Rauch mit den SchülerInnen der Krieglacher Volksschule Brennerbach Bachräumung, Uferpflege

Beim Brennerbach in Rittis wur- dankt den Anrainern und den wurde eine Förderung durch das den in Zusammenarbeit mit der Fischereiberechtigten für die Land Steiermark, die sich aus Wildbach- und Lawinenverbau- Kooperation und der Wildbach- EU-, Bundes- und Landesmitteln ung eine Bachräumung sowie und Lawinenverbauung für die zusammensetzt, gewährt. Ein eine Ufergehölzpflege durchge- kompetente und termingerechte Drittel der Gesamtkosten von führt. Die Sträucher entlang des Ausführung der Arbeiten. ca. € 10.000,-- hat die Markt- Brennerbachs haben zu einer Für das Bachsäuberungsprojekt gemeinde zu finanzieren. Verwucherung im Uferbereich geführt und hätte dies unter Um- ständen zu einer Beeinflussung­ der Abflussverhältnisse führen können. Darüber hinaus wur- den diverse Anlandungen im Bachlauf entfernt. Vor Beginn der Arbeiten hat Frau Bgm. Regina Schrittwieser alle Anrai- ner zu einer Besprechung und Begehung eingeladen und die geplanten Arbeiten erläutert. Die Marktgemeinde Krieglach Freischneiden und Wiederherstellen des Bachbetts

12 13 Oktober 2011 Aktuelles Mountainbikestrecke Malleistenalm – Erweiterung

Durch umfangreiche Verhand- lungen ist es gelungen, die be- stehende Mountainbikestrecke auf die Malleistenalm auszu- dehnen. Es ist ab sofort möglich, nicht nur über die Malleisten- straße (Straße in Richtung Berg- gasthof Annerlbauer) sondern auch über den Feistritzgraben auf die Malleistenalm zu radeln. Von der Malleistenalm kann nunmehr auch über die Ge- meindegrenze hinweg auf die Lammeralm - Hönigsbergeralm und weiter nach gefahren werden. Das Wegenetz für die Mountain­ biker hat sich somit erweitert und den Grundbesitzern darf für ihr Verständnis herzlich gedankt werden. Somit ist ein „Mountainbike- Rundweg“ von Krieglach über die Malleistenalm nach Langen- wang und zurück nach Krieg- lach geschaffen worden.

14 15 Oktober 2011 Aktuelles Gasnetz – Erneuerung

Die Steirische Gas-Wärme lungsbereich Aichfeld wurde be- Badgasse GmbH erneuert einen Teil ihres reits mit den Grabungsarbeiten Wassertalweg Leitungsnetzes im Gemeindege- und der Erneuerung des Lei- Gölksiedlung I biet von Krieglach. Die beste- tungsnetzes begonnen. Bis Ende Am Koglacker henden PVC-Leitungen werden 2011 soll noch auf folgenden Höllweg aus Sicherheitsgründen durch Straßenzügen eine Erneuerung Karl-Morre-Gasse PE-Leitungen ersetzt. Im Sied- des Gasleitungsnetzes erfolgen: Turnplatzsiedlung Westsiedlung Anzengruberweg Erzherzog-Johann-Straße Tendlergasse Roseggerstraße

Es handelt sich dabei um ein Projekt der Steirischen Gas- Wärme GmbH, das von der regionalen Baufirma Teerag- Asdag umgesetzt wird. Für De- tails hinsichtlich Straßensperren und Grabungsarbeiten kontak- tieren Sie bitte den Baupolier der Firma Teerag-Asdag, Herrn Anton Eregger unter 0664/350 Grabarbeiten Aichfeld 1715. Vorsicht vor vermeintlichem Lotteriegewinn Warnung des Innenministeriums Es kursieren immer wieder sowie persönliche Daten und kündigung eines ausländischen zweifelhafte Schreiben oder E- die Bankverbindung gefordert. Lotteriegewinns zu reagieren Mails, die den Adressanten als Wurden alle Geldbeträge be- oder sogar persönliche Daten Millionengewinner einer spa- zahlt, bricht der Kontakt zum und Angaben zur Bankverbin- nischen Lotterie ankündigen. fiktiven Lotterieveranstalter ab dung weiter zu geben. Das Bundeskriminalamt warnt und die von den gutgläubigen • Leisten Sie auch auf keinen davor, auf solche Mitteilungen Opfern bezahlten Gelder sind Fall irgendwelche Zahlungen. zu reagieren, zumal es schon meistens unwiederbringlich ver- Offiziell zugelassene in- und einige Opfer aus Österreich ge- loren. ausländische Lotterieveran- geben hat, die Vorauszahlungen Seien Sie deshalb vorsichtig stalter verlangen von den in der Höhe von über 400.000 bei diversen ausländischen Gewinnern nie eine Voraus- Euro geleistet haben. Lotteriegewinnen. Die bisher zahlung von Bearbeitungsge- Die Betrüger gehen meistens aufgetauchten Gewinnankün- bühren oder dergleichen für nach dem gleichen Muster vor: digungen tragen teilweise die die Auszahlung von Lotterie- Personen werden angeschrie- Bezeichnungen von existie- gewinnen. ben, dass sie bei der Ziehung renden Lotterien (z.B. European • Sollten Sie tatsächlich Opfer einer Lotterie einen sehr hohen Lotteries, El Gordo de la Primi- geworden sein, erstatten Sie Gewinn erzielt haben, obwohl tivia, Loterias y Apuestas des Es- sofort Anzeige bei der nächst- sie nie bei einer derartigen Lot- tado) oder Fantasienamen wie gelegenen Polizeidienststelle. terie mitgespielt haben. Um „Fortune Lotteria“ und „Victoria Weitere Informationen zum den Gewinn möglichst rasch State Lottery“. Thema Prävention finden Sie zu erhalten, werden hohe Vo- • Das Bundeskriminalamt rät auf der Webseite des Innen- rauszahlungen für Steuern, davon ab, auf solche Schrei- ministeriums unter www.bmi. Überweisungsgebühren, etc. ben und E-Mails mit der An- gv.at/praevention.

14 15 Oktober 2011 Wohn- und Siedlungsbau Ehemaliges Gemeindeamt Umbau zu Wohnungen und Vereinsräumlichkeiten

Im ehemaligen Gemeindeamt in Krieglach ein äußerst beliebter geschaffen, deren Nutzung der Bürstadtstraße sind die Pla- Wohn- bzw. Zuzugsort ist. durch mehrere Vereine an un- nungsarbeiten hinsichtlich der Im Erdgeschoß (ehemaliger terschiedlichen Tagen möglich künftigen Nutzung abgeschlos- Sitzungssaal) wird eine Räum- sein wird. sen. Insgesamt können fünf lichkeit für kleinere Vereine Wohnungen mit einer Größe zwischen 45 und 75 m² geschaf- fen werden. Diese zentral gele- genen Wohnungen werden von der Marktgemeinde Krieglach als Mietwohnungen angeboten. Die Umbauarbeiten werden noch im heurigen Jahr begin- nen, sodass im Herbst 2012 mit der Fertigstellung zu rechnen ist. Das Wohnbauprojekt wurde von Seiten der Förderstelle des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung bereits bewil- ligt und darf an dieser Stelle her- vorgehoben werden, dass es in 17 Krieglach eine sehr große Nach- frage nach Wohnungen gibt und ehemaliges Gemeindeamt in der Bürstadtstraße

Badgasse 22 Adaptierung einer Gemeindewohnung

Die Räumlichkeiten, in denen untergebracht war, werden zu schreiten zügig voran und kann früher das ÖKB-Stüberl (Ver- einer Gemeindewohnung mit die Wohnung an den künftigen einsräumlichkeiten des örtli- einer Wohnfläche von rund Mieter in Kürze übergeben wer- chen Kameradschaftsbundes) 70 m² umgebaut. Die Arbeiten den.

Innenausbau Eingangsbereich

16 17 Oktober 2011 Wirtschaft Tag der Mitarbeiter der voestalpine Rotec GmbH am Samstag, dem 3. September

Die offizielle Eröffnung erfolgte durch Bgm. DI Regina v.l.n.r: Geschäftsführer DI Klaus Pammer und DI Schrittwieser, Geschäftsführer DI Klaus Pammer und die Christian Hansl, Bgm. DI Regina Schrittwieser, beiden Betriebsräte Hermann Kern und Helmut Knaus. Betriebsrat Hermann Kern, Geschäftsführer Ing. Peter Schneider, Betriebsrat Helmut Knaus

Wussten Sie, dass vermutlich Das und noch vieles mehr konn- Freunden von unseren Mitarbei- auch in Ihrem Auto Rohrkom- ten Mitarbeiter der voestalpine terInnen zeigen, was der Vater, ponenten aus Krieglach verbaut Rotec GmbH ihren Familienan- Bruder, Onkel oder eben Karl, sind? Wussten Sie, dass mitten gehörigen und Freunden haut- Sepp oder Hans machen, wenn in unserer Region Österreichs nah vermitteln, erklären und diese ‚ins Werk‘ arbeiten ge- einziger Präzisstahlrohrherstel- veranschaulichen: Am Tag der hen“, erklärt Geschäftsführer DI ler beheimatet ist, aber dieser Mitarbeiter der voestalpine Ro- Klaus Pammer die Hintergründe Betrieb mit einer Exportquote tec GmbH in Krieglach! für diese Aktion. von über 90% schon längst ein Spieler in der Europäischen „Obwohl wir ein sehr interna- Die voestalpine Rotec GmbH Rohr-Champions-League ge- tional ausgerichtetes Unterneh- hat sich auf die Herstellung worden ist? Wussten Sie, wie men sind, fühlen wir uns der von Präzisrohren spezialisiert. ein Stahlrohr „kalt gezogen“ Region und den Menschen, die Ausgehend von Warmrohren – werden kann? Wussten Sie, wie hier leben, sehr verbunden. Von z.B. von voestalpine Tubulars ein Gurtstraffer funktioniert? den über 300 MitarbeiterInnen in Kindberg – werden Rohre Wussten Sie, wie Rohre „ge- in unserem Krieglacher Werk mit exakten Abmessungen und beizt“ werden und dass „Rich- kommt der Großteil aus der nä- genau definierten mechani- ter“ nicht nur im Gerichtssaal heren Umgebung. Mit dem Tag schen Eigenschaften hergestellt: sondern auch in einem Krieg- der Mitarbeiter möchten wir 40.000 Tonnen pro Jahr oder lacher Industriebetrieb „ihres den Vorhang öffnen und auch rund 30.000 km! Von 3 mm bis Amtes walten“? den Familienangehörigen und 180 mm Außendurchmesser!

Viele Mitarbeiter der voestalpine Rotec GmbH trugen zum Gelingen bei. Über 850 Interessierte nahmen an den Führungen – begleitet von kompetenten „Guides“ – teil!

16 17 Oktober 2011 Wirtschaft

Martin Augsten als „Tour-Guide“: Viele Gäste waren Zahlreiche Exponate wurden am Ende der Werksführungen­ verwundert, was am Standort Krieglach in den ausgestellt. So konnte jeder hautnah erfahren, wofür die letzten Jahren alles passiert ist. Produkte der voestalpine Rotec GmbH Verwendung finden.

In den letzten Jahren ging man erkannt und haben eine Lehre einen Schritt weiter und ver- bei uns begonnen!“ freut sich arbeitet nun einen großen An- Pammer sichtlich. Aufgrund des teil der eigenen Rohren zu an- stetigen Wachstums wurden in spruchsvollen Produkten für den letzten Monaten laufend die Autoindustrie. Rohrkompo- neue KollegInnen aufgenom- nenten für Gurtstraffersysteme, men – mit über 300 Mitarbeitern Airbagrohre oder Klein-Lkw- am Standort Krieglach wurde Achsen sind derartige Anwen- ein neues Hoch im Mitarbeiter- Und nach der Tour wurde im Festzelt „nachbesprochen“! dungsgebiete. stand erreicht – sogar deutlich über dem Niveau vor der Krise „Unsere letzte Mitarbeiterbefra- vor ca. 2,5 Jahren. „Wir suchen arbeiten, wie komplex und an- gung hat ergeben, dass alle sehr laufend ‚schlaue Köpfe‘ – Pro- spruchsvoll die Herstellung von stolz auf unser Unternehmen jektabwickler, Prozesstechniker, Industriegütern ist. Auf Schauta- sind. Viele KollegInnen arbeiten Metallurgen, Maschinenbauer feln und mit Exponaten wurde schon seit 20 Jahren bei uns und finden bei uns interessante, erläutert, was das Unternehmen die ‚zweite Generation‘ macht spannende Aufgaben in der herstellt und welche Produkte die Lehrausbildung bei uns“, Welt des Rohrs und Automobils! Sie vielleicht verwenden und bis so Pammer weiter. In den letz- Eine Initiativ-Bewerbung lohnt dato gar nichts davon gewusst ten Jahren wurden Lehrlinge in sich allemal!“ so Pammer. haben. Und da das Leben nicht folgenden Berufszweigen aus- nur aus Arbeit besteht, war auch gebildet: WerkzeugmacherIn, Der „Tag der Mitarbeiter“ ist ein für das leibliche Wohl gesorgt. WerkstoffprüferIn, Produktions- Tag VON den MitarbeiterInnen Und was macht nun der Rich- technikerIn, ElektrikerIn, Metall- FÜR die MitarbeiterInnen und ter? Was passiert beim Beizen? technikerIn (ehemals Schlosser), Freunde der voestalpine Rotec Wie kann ein Stahlrohr gezogen EDV-TechnikerIn. „Auch einige GmbH in Krieglach. Bei Werks- werden? Wie funktioniert ein weibliche Schulabgängerinnen führungen konnte der Besucher Gurtstraffer? Fragen Sie doch haben die Vielfalt und Zukunfts- hautnah erleben, was es heißt, einfach einen Mitarbeiter der aussichten von diesen Berufen in einem Industriebetrieb zu voestalpine Rotec GmbH!

Die Betriebsfeuerwehr voll im Einsatz! …und die Kleineren hatten ihren Spaß – auch Dank der Unterstützung der Kinderfreunde!

18 19 Oktober 2011 Wirtschaft Kremsmüller: 50 Jahre „Die ganze Welt der Industrie“ Stammsitz in Steinhaus bei Wels 10 Jahre – Stützpunkt Krieglach

Eine spannende Erfolgsge- schichte feiert 2011 Jubiläum. Wie eine One-Man-Show zum Universaltalent der Industrie aufstieg. „Ja, dann mach es halt“ – mit die- sen Worten eines Bauleiters der Alpine Donawitz begann die Fir- mengeschichte von Kremsmül- ler Anfang der 1960er Jahre. Der Vollbluttechniker Karl Krems- Foto: Foto&Style Ada Holzinger müller war schon länger von der v. li. n. re.: WK-Präsident (OÖ) Kom.-Rat. Dr. Rudolf Trauner, Idee getrieben, sein Know-how GF Karl Strauß, Frau Monika Strauß, WK-Präsident Dr. Christoph Leitl, selbständig anzubieten. In seiner GF Mag. Gregor Kremsmüller - Überreichung hoher Auszeichnungen Frau Monika fand er die richtige Partnerin für dieses Abenteuer. Auslandsprojekte entwickelte. ropa einzigartigen Produktions­ Und damals war es tatsächlich Namhafte Maschinenbaufirmen standort stolz. noch ein Abenteuer, denn Per- wurden so durch ganz Europa sonaldienstleistungen für die bis nach Afrika und Asien be- Industrie steckten in den 60ern gleitet. Unter Strom noch in den Kinderschuhen. Der rasante Aufstieg der Firma Mit Beginn der 70er begann die Mitte der 90er Jahre begann die Kremsmüller war also auch zu Entwicklung weg vom reinen Entwicklung hin zum Komplett­ einem guten Stück echte Pionier- Personaldienstleister hin zum anbieter: Die Elektro-, Mess-, arbeit geworden. Know-how-Träger. Die ersten Steuer- und Regeltechnik wurde Projekte wurden auch tech- ins Portfolio aufgenommen. nisch komplett abgewickelt und Heute ist knapp die Hälfte der International gefragt in Steinhaus bei Wels startete rund 2.200 Mitarbeiter von die Werkstättenfertigung. Heute Kremsmüller in diesem Bereich Bereits 1966 setzte Kremsmüller ist der Steinhauser Apparatebau beschäftigt. Als wahrer Inno- den ersten Schritt ins Ausland. das Schmuckstück der Firmen- vationsmotor entwickelt sich Ein Tochterunternehmen wurde gruppe. Nach dem 20 Millio- derzeit die Tochterfirma KTT in Ruggell/Liechtenstein gegrün- nen-Euro-Investitionsprogramm (Kremsmüller Tankstellentech- det, das sich zur Drehscheibe für ist Kremsmüller auf einen in Eu- nik). Unter der Marke KTT Inno- vation werden seit zwei Jahren erfolgreich Eigenentwicklun- gen für die Mobilitätsbranche vermarktet. Ein Highlight ist dabei die InoSmart Produktfa- milie: Diese multifunktionalen Hybrid-Automaten für die Mo- bilitätsbranche entwickeln sich derzeit zum Verkaufsschlager im Tankstellenbereich. Für viele Kunden ist die Zukunftssicher- heit ein Kernargument – denn die Automaten können optional

Foto: Thomas Hude mit der Ladetechnik für Elektro- stimmungsvolle Jubiläumsfeier in Steinhaus bei Wels autos ausgerüstet werden.

18 19 Oktober 2011 Wirtschaft

Nachwirkungen der Wirtschaftskrise

Während der eigentlichen Wirt- schaftskrise konnte Kremsmüller in sämtlichen Geschäftsberei- chen praktisch keinen Auftrags- rückgang verzeichnen. Erst mit deutlicher Verspätung machte sich 2010 ein Umsatzeinbruch von rund 10% bemerkbar. Nach einem Jahresumsatz 2010 von € 206 Mio. rechnet Kremsmül- Foto: Foto&Style Ada Holzinger ler 2011 mit einem leichten v.li.n.re.: Jakob Schrittwieser, Bgm. Regina Schrittwieser, ehem. LH Stv. Umsatzplus auf ca. € 210 Mio. von OÖ Fritz Hochmair, Vorstandsmitglied von Riedl Glas und Die sich ständig ändernden Alt-Bgm. von Schneegattern Johann Trischitz Wirtschaftsprognosen haben in der Industrie extreme Vorsicht einem schwierigen Jahr 2011 Stützpunkt Krieglach bei Großinvestitionen bewirkt. aus. Innerhalb weniger Wochen Während der Wirtschaftskrise konnte dann doch die Auslas- Der Standort Krieglach der Fa. konnte sich auch die Billigkon- tung bis Anfang 2013 gesichert Kremsmüller beschäftigt derzeit kurrenz erfolgreich etablieren. werden. „Das ‚Tausendfüßler- 20 MitarbeiterInnen, davon drei Geschäftsführer Karl Strauß Prinzip‘ garantiert uns auch wei- Lehrlinge. Insgesamt sind 120 dazu: „Bei vielen Großprojekten terhin die Stabilität des Unterneh- MitarbeiterInnen von Krieglach ist derzeit der Preisunterschied mens“, so Gregor Kremsmüller. aus im Einsatz. derart eklatant, dass schon mas- „Die Vergangenheit hat gezeigt, sive Zweifel angebracht sind. dass sich unsere Geschäftsberei- Auf Grund der guten Auftrags- Hier sind vermehrt Firmen am che in schwierigen Zeiten stets lage ist die momentan bebaute 21 Werk, die es mit arbeitsrecht- gegenseitig kompensieren.“ Und Fläche von ca. 1.200 m² nicht lichen Erfordernissen nicht so in diese Vielfalt wird weiter in- mehr ausreichend. Auf dem genau nehmen. Als Traditions- vestiert: Derzeit befindet sich bestehenden Firmengrundstück unternehmen müssen wir drin- ein neues Prüfzentrum des Ge- gab es keine Erweiterungsmög- gend an Behörden und Gewerk- schäftsbereiches „Werkstoffprü- lichkeiten mehr, sodass die Ent- schaften appellieren, schärfere fung und Inspektion“ am Stamm- scheidung getroffen wurde, den Kontrollen einzuführen.“ sitz Steinhaus in Bau. Mit der ehemaligen Schrottplatz der Insbesondere in den Kernberei- Fertigstellung wird 2012 gerech- Voest-Alpine anzukaufen. chen wie dem Anlagen- oder net – dann dürfte wohl auch das dem Behälter- und Apparate- Potential des Standortes Stein- Derzeit wird auf diesem Grund- bau ist die Auslastung derzeit haus ausgeschöpft sein. stück eine weitere Halle mit ca. sehr schwer zu prognostizieren. Unternehmensweit beschäftigt 700 m² zur Fertigung und Bis vor Kurzem ging man in der die Kremsmüllergruppe derzeit Materiallagerung errichtet. neuen Steinhauser Fertigung von rund 2.200 Mitarbeiter.

seit 10 Jahren - Stützpunkt Krieglach Stützpunktleiter Günter Schafferhofer mit Bgm. Regina Schrittwieser vor der neu errichteten Halle am Stützpunkt Krieglach

20 21 Oktober 2011 Soziales/Gesundheit Schulstart-Bonus der Marktgemeinde Krieglach

Wie auch im vergangenen Jahr für Schulartikel eingelöst wer- gewährt die Markt­gemeinde den können, gewährt, wenn Krieglach für die SchülerInnen nachfolgende Ein­kommens­ bis zur neunten Schulstufe einen grenzen nicht überschritten beginn für die Erzieh­ ungs­ ­ Schul­startbonus in der Höhe von werden: berechtigten in finanzieller € 70,--. Der Schulstart­ bonus­ Diese freiwillige Aktion der Hinsicht zu erleichtern bzw. wird in Form von Gut­­scheinen, Marktgemeinde Krieglach soll die ohnehin sehr hohen Aus­ die in Krieglacher Geschäften­ dazu beitragen, den Schul­ gaben zu Schulbeginn abzufe- dern. Alleinerzieher: € 18.168,-- (Jahresnettoeinkommen) zuzüglich: € 4.360,-- pro beihilfeberechtigtem Kind Nähere Infos zum Schulstart­ (Hauptwohnsitz Krieglach) bonus und Anträge erhalten Sie Ehepaare bzw. im Marktgemeindeamt Krieg­ Lebensgemeinschaften: € 19.622,-- (Jahresnettoeinkommen) lach. zuzüglich: € 4.360,-- pro beihilfeberechtigtem Kind Tel.: 03855/2355-0 (Hauptwohnsitz Krieglach) [email protected] Heizkostenzuschuss der Marktgemeinde Krieglach für alle MitbürgerInnen mit Mindestpension

Die Marktgemeinde Krieg­lach an alle Mindestpensionisten. Über den Auszahlungstermin gewährt auch heuer wieder Dieser Zu­schuss beträgt € 130,-- werden die Mindestpensionist­ ­ einen Heizkostenzuschuss und (bzw. € 60,--) und ist eine frei- Innen rechtzeitig informiert. eine Rückvergütung für die willige Leistung­ der Gemeinde Kanal- und Müllabfuhrgebühr Krieg­lach.

Über den Heizkostenzuschuss des Landes lagen bei Redaktionsschluss noch keine Informationen vor! Sprechstunden des Bürgermeisters Dienstag: 10.00 - 12.00 Uhr Mittwoch: 10.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 16.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr im Gemeindeamt % Tel. 03855/2355-100 oder 0664/1146385

20 21 Oktober 2011 Soziales/Gesundheit Pensionistennachmittag Herbstwanderung

Erneuerung der Bodenmarkierung - Biotop - Grazer Straße Verkehrserziehungspark

Am Dienstag, dem 6. Septem- Nach einigen interessanten De- Paller vlg. Gondbauer wander- ber veranstaltete die Marktge- tails wanderte die Gruppe wei- ten die Senioren in Richtung meinde Krieglach im Rahmen ter zur ÖBB-Überführungsbrü- Freizeitsee, wo die informative ihrer beliebten Pensionisten- cke in der Nähe der Fa. Völkl. Wanderung bei einer kleinen nachmittage eine Herbstwan- Fr. Bgm. Schrittwieser erklärte Stärkung ihren Abschluss fand. derung. den geplanten Brückenverlauf Im Zuge der heurigen Herbst- und informierte über die inten- wanderung wurden von Frau siven Verhandlungen mit den Bgm. Regina Schrittwieser alle Vertretern der ÖBB. aktuellen bzw. geplanten Bau- Über den Kernstockweg ging projekte als Ziele in eine Wan- es weiter zur Hauptschule und derung zusammengefasst, wo schließlich zum Feuerwehrrüst- die rund 70 teilnehmenden haus Krieglach, wo ein Zubau PensionistInnen bei allen Statio- für die Ortsstelle des Roten nen eine kompetente Erklärung Kreuzes und Räumlichkeiten für durch Frau Bgm. Schrittwieser die FF Krieglach gebaut werden. erhielten. Das Einsatzzentrum befindet Vom Gemeindeamt führte der sich bereits in Fertigstellung und erste Weg in Richtung Sport­ wird in Kürze eröffnet. areal, wo gerade die Sport- halle und die Überdachung der Weiter über die Annenruh, mit Neubau Sporthalle und Stocksportanlage errichtet wird. Rast beim Anwesen der Familie Überdachung Stocksportanlage

Um- und Zubau FF Krieglach und Rotes Kreuz Gehöft Paller vlg. Gondbauer

22 23 Oktober 2011 Soziales/Gesundheit Tausch-/Kauf- und Verkaufsmarkt für Baby- und Kleinkinderausstattung

Am Sonntag, dem 25. Septem- ber fand über Initiative der Ob- frau des Sozialausschusses GR Elviera Königshofer der zweite Tausch-/Kauf- bzw. Verkaufs- markt für Baby- und Kleinkinder- ausstattung im VAZ Krieglach statt. Sehr viele Tausch- bzw. Kaufgegenstände wurden im Fo- yer des VAZ Krieglach zum Ver- kauf bzw. Tausch präsentiert, wo die Besucher des Marktes Gelegenheit zum Kaufen und Stöbern hatten.

Mütterberatung in Krieglach

Alle sind eingeladen, das kos- vielfältigen Fragen zur Gesund- In angenehmer Atmosphäre tenlose Angebot der Mütterbe- heit, Entwicklung, Ernährung können sie Ihr Baby oder Klein- ratung, das über Initiative der und Pflege Ihres Kindes, aber kind wiegen und messen lassen Marktgemeinde Krieglach, Fr. natürlich auch bei anderen ganz und sich mit anwesenden Müt- GR Elviera Königshofer und alltäglichen Fragen. tern austauschen. Fr. Bgm. Regina Schrittwieser, jeden 1. Montag im Monat statt- findet, in Anspruch zu nehmen. In netter und ungezwungener Atmosphäre treffen sich Mütter mit ihren Kindern im kleinen Saal des Veranstaltungszent- rums Krieglach um sich auszu- tauschen bzw. Probleme gezielt mit der anwesenden Hebamme zu besprechen.

Die Hebamme Birgit Schulho- fer gibt Ihnen Hilfestellung bei

22 23 Oktober 2011 Schule/Bildung Gemeindekindergarten besuchte Mürztaler Alpakahof

Anfang Juni besuchte die „Bär- ligruppe“ des Gemeindekinder- gartens den Mürztaler Alpaka- hof. Die Kinder konnten sich über die Lebensweise der Tiere, die ursprünglich aus Südamerika stammen, informieren. Weiters durften die Kinder die liebevol- len Wesen füttern und streicheln. Zum Abschluss des Besuches be- kam die Kindergartengruppe ei- nen Teddybären aus der berühm- ten Alpakawolle geschenkt. Der Mürztaler Alpakahof freut sich auf weitere Besuche. erster Kontakt mit den Alpakas

Volksschule Krieglach „Herzlich Will­kommen in der Schule“…

…heißt Raiffeisen alle Schulan- fängerInnen. Damit der Schul- start leichter fällt, überreichte die Raiffeisenbank Krieglach gleich zu Schulbeginn allen Erstklassern einen Sumsi Rucksack. Mit Jausenbox, Stundenplan und bunten Zeichenstiften fällt das Lernen leichter.

Schulbetreuerin Jasmin Hirschler überbrachte die Sumsi Rucksäcke

24 25 Oktober 2011 Schule/Bildung

Kleine Weste – großer Schutz

Jährlich verunglücken über 1000 Überquerung einer gefährlichen Die Aktion dient der Sicherheit Kinder als Fußgänger im Straßen- Straße folgen. Und schon ist es der Kinder im Straßenverkehr verkehr. Sie werden durch ihre passiert. und soll unser Bestreben unter- Größe schlechter gesehen als Er- Die Schutzwirkung der Warnwe- stützen, Kinder sicher zu Fuß zur wachsene. Besonders gefährlich sten ist beachtlich. So übergaben Schule kommen zu lassen. ist es für Kinder bei Dämmerung zu Schulbeginn Frau Bgm. Re- Wir wünschen uns natürlich und Dunkelheit. gina Schrittwieser und der Ob- sehr, dass die Eltern ihre Kinder Kinder können plötzlich unacht- mann des Schulausschusses, dahingehend unterstützen, die sam sein. Das Kind ist abgelenkt, Herr GR Ewald Rami an alle Kin- Warnwesten täglich zu tragen, unkonzentriert, will noch schnell der der 1. Klassen reflektierende besonders in der dunklen Jahres- den anderen Kindern bei der Mini – Warnwesten. zeit!

Übergabe der Warnwesten durch Bgm. Regina Schrittwieser und GR Ewald Rami

Der erste Schultag

Endlich ist der große Tag da. Wie Eltern. Ein neuer Lebensab- fen, für eine kurze Zeit ganz da bei allen Erstklässlern reichen schnitt beginnt. Der Tagesablauf zu sein und zuzuhören, haben die Gefühle vermutlich von Auf- des Kindes ist fortan wesentlich sie viel für ihr Kind getan. regung und Nervosität bis hin durch die Schule geprägt. Eltern und LehrerInnen haben zur Freude und Neugier auf den Kinder brauchen Eltern, die inte- eine gemeinsame Aufgabe, die neuen Ort und die vielen unbe- ressiert daran sind, was sie erlebt sie mit verteilten Rollen meistern. kannten Gesichter. und erfahren haben und womit Deshalb ist es so wichtig, dass Aufregend ist die Einschulung sie sich gerade in der Schule be- Eltern und LehrerInnen gut zu- eines Kindes aber auch für die schäftigen. Wenn Eltern es schaf- sammenarbeiten.

die Kinder der 1. Klassen mit ihren Lehrerinnen

24 25 Oktober 2011 Schule/Bildung Peter Rosegger-Hauptschule Schulschlussfeier 2010/11

Unter dem Motto „Der Zir- kus ist vorbei“ fand die tradi- tionelle Schulschlussfeier im Turnsaal der Hauptschule statt. Dir. Knöbelreiter führte durch das abwechslungsreiche Pro- gramm. Begeistert verfolgten Gäste, Eltern und SchülerInnen die Tänze, Sketche und musika- lischen Darbietungen. alles Einser in der ersten Leistungsgruppe - Absolventen der vierten Jahrgänge In ihren Grußworten dankte mit ihren Klassenvorständen Frau Bgm. Regina Schrittwieser dem Direktor und seinem Lehr- erteam für die geleistete Unter- richtsarbeit und wünschte den Schulabgängern viel Erfolg für die Zukunft.

Bgm. Regina Schrittwieser Sketch Dir. Rudolf Heinz Knöbelreiter Schuljahr 2011/12

Im neuen Schuljahr 2011/12 gium gehören mit dem Schul- ausgetauscht und das Stiegenge- sind 11 Mädchen und 19 Kna- leiter 18 PädagogenInnen an. länder wurde auf die erforder- ben von der Volksschule in die Zwei weitere Kollegen haben liche Mindesthöhe angepasst. Hauptschule übergetreten. Neu- eine andere Stammschule und Die Bautätigkeiten werden in gierig und freudestrahlend ha- unterrichten nur einzelne Stun- den nächsten Wochen mit der ben sie die ersten Schultage in den in Krieglach (z.B. evange- Montage der Brandschutztüren der neuen Umgebung absolviert lische Religion oder Bewegung und der Installation der elek- und vor allem in den Pausen und Sport). trisch beleuchteten Fluchtwege Freundschaften mit den älteren abgeschlossen. Im Namen der HauptschülernInnen geschlos- Frau Dipl.-Päd. Doris Prattes Schulgemeinschaft darf ich Frau sen. Ihnen und ihren Eltern gilt und Frau Dipl.-Päd. Rosemarie Bgm. Regina Schrittwieser für unser besonderer Willkom- Geiersberger sind mit 31. Au- ihren persönlichen Einsatz und mensgruß. gust 2011 in den Ruhestand ge- die umsichtige Planungsarbeit Derzeit besuchen 139 Schüler­ gangen. Wir danken den beiden bei der Verwirklichung dieses Innen in acht Klassen unsere Pädagoginnen für ihre wertvolle Projektes herzlich danken. Schule und dem Lehrerkolle- Unterrichtsarbeit und wünschen ihnen alles Gute für die weitere Zukunft.

Während der unterrichtsfreien Zeit wurde im Schulgebäude fleißig gebaut und renoviert. Brandschutzwände wurden errichtet, sämtliche Rippen- heizkörper in den Gängen, die Brandschutzwand teilweise schon undicht waren, Trockenbauarbeiten

26 27 Oktober 2011 Schule/Bildung Musikschule Krieglach Schlusskonzert

Wie jedes Jahr durften die Schü- Gäste und gab einen Rückblick hin zu Streichern und Volksmu- lerinnen und Schüler der Mu- auf das vergangene Schuljahr sik. So breit gefächert wie das sikschule Krieglach ihr Können 2010/11, wobei er unter ande- dargebotene Programm war in zwei Schlusskonzerten dem rem die Leistungen der Krieg- auch das Alter der Musikschü- Publikum präsentieren. Der lacher MusikschülerInnen bei lerInnen und alle Mitwirkenden erste Teil mit Solisten und Klein­ Prüfungen und Wettbewerben freuten sich sehr über den ver- ensembles fand am 27. Juni im besonders hervorhob. dienten Applaus des Publikums! Auditorium der Musikschule Krieglach statt (wir berichteten), Auch Frau Bgm. Regina Schritt- der zweite Teil mit den Groß- wieser begrüßte das Publikum, ensembles ging am Mittwoch, betonte die Wichtigkeit einer dem 6. Juli im VAZ Krieglach Musikschule für das kulturelle über die Bühne. Leben eines Ortes und bedankte sich auch bei den Eltern für die Der Musikschuldirektor, Mag. Unterstützung ihrer Kinder wäh- Ludwig Gruber, leitete den rend des gesamten Schuljahres. musikalischen Auftakt, den ein Großorchester, bestehend aus Die sehr abwechslungsreich Best in Class I, Best in Class II gestalteten musikalischen Bei- und dem Jugendblasorchester, träge im Anschluss reichten von bestritt. Im Anschluss begrüßte Gesang- und Tanzvorführungen er die zahlreich erschienenen über Percussion und Bläsern bis MDir. Mag. Ludwig Gruber

24h Service 05 0100 - 20815 www.steiermaerkische.at Sparen lohnt sich! Am 27., 28. und 31. Oktober ist Weltspartag!

10 Urlaube in Oberösterreich zu gewinnen!

Jugenblasorchester Ltg.: MDir. Mag. Ludwig Gruber

Machen Sie mit beim Weltspartags-Gewinnspiel. Kommen Sie mit Ihrer Familie in Ihre Steiermärkische Sparkasse und profi tieren Sie von den attraktiven Angeboten fürs Sparen, Anlegen und Vorsorgen. Mit ein wenig Glück gewinnen Sie einen von 10 Gutscheinen für einen Familienurlaub in Oberösterreich inklusive Halbpension. Einfach Gewinnkarte ausfüllen und bis 7. November in Ihrer Steiermärkischen Sparkasse abgeben.

Streicherensemble Ltg.: Prof. Ernst Wedam

26 Weltspartag2011_95x138.indd 1 27 02.09.2011 10:39:33 Oktober 2011 Schule/Bildung StyrianSkills Award für die 34 besten Lehrlinge der Steiermark

Bei der Abschlussfeier der Styri- „Die Lehrlingsausbildung ist anSkills – der steirischen Lehr- die Basis für die Zukunft unse- lingswettbewerbe 2011 – sind rer Jugend – und der Grundstein die 34 besten Lehrlinge noch für die steirische Wirtschaft. Die um die Besten der Besten zu einmal vor den Vorhang geholt Lehrlingswettbewerbe zeigen, finden und zu küren. und ausgezeichnet worden. Mit wie begeistert die jungen Men- über 660 Teilnehmern aus den schen bei der Sache sind und Der Krieglacher Wolfgang Hol- verschiedensten Berufen fanden was für ein großartiges Poten- zer-Rosenmayer erlernt den Be- die diesjährigen Landeslehr- zial in ihnen steckt“, so Herk. ruf des Dachdeckers und konnte lingswettbewerbe erstmals unter beim Steirischen Lehrlingswett- einem gemeinsamen Dach statt. 660 Teilnehmerinnen und Teil- bewerb den 1. Platz erreichen. nehmer aus den verschiedens- Im Beisein von Frau Bgm. Re- 34 strahlende Gesichter auf dem ten Berufen sind in den letzten gina Schrittwieser konnte er Podium: Die besten Lehrlinge sechs Monaten in über 20 Lehr- seinen StyrianSkill in Empfang aus den Sparten Gewerbe und lingswettbewerben angetreten, nehmen. Handwerk, Industrie, Tourismus und Freizeitwirtschaft sowie Handel waren die Stars der Ab- schlussfeier der StyrianSkills am Montag, dem 4. Juli im Campus 02. Die 34 jungen Preisträger sind im Rahmen der feierlichen Preisverleihung für ihre Leistun- 29 gen bei den heurigen Lehrlings- wettbewerben ausgezeichnet worden. Josef Herk, Präsident der Wirtschaftskammer Stei- ermark, hat gemeinsam mit Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann den Fachkräften von morgen die Preise verliehen: Wolfgang Holzer Rosenmayer im Kreise seiner Gratulanten

Die Marktgemeinde Krieglach gratuliert herzlich !

Holen Sie sich Ihre Gratis-Vignette. Jetzt Raiffeisenfonds und Raiffeisen- Fondssparen in Kombination mit einjähriger 3 % Bestzins-Anlage und Gratis-Jahresvignette. Wenn’s ums Sparen geht, ist nur eine Bank meine Bank! Mehr Infos dazu bei Ihrem Raiffeisen-Berater! * Marketingmitteilung der Raiffeisenbank Mittleres Mürztal eGen gemäß WAG.

28 29 Oktober 2011 Jugend/Sport Skiteam TUS Krieglach

Wir haben am 19. September gen? Dann seid ihr bei uns rich- 2011 mit der Vorbereitung auf tig! den neuen Winter begonnen! Spiel und Spaß, in der Halle und auf der Piste! „Neue Bewe- Möchtet ihr eure Kinder auch gungen erlernen und speziell für die kalte, trübe Herbst- und das Skifahren verbessern“ lautet Winterzeit sinnvoll beschäfti- das Motto unseres Vereins! Hallentrainingszeiten In der Volksschulturnhalle in Krieglach:

Montag 15.00 - 16.30 Uhr für alle ab Jahrgang 2003 und jünger 16:30 - 18.00 Uhr für alle ab Jahrgang 2002 und älter

Freitag 15.30 - 17.00 Uhr für Jahrgänge 2003 und jünger 17.00 - 19.00 Uhr für Jahrgänge 2002 und älter Schneetraining (von Dezember bis März)

Bei Fragen bezüglich des Trainings meldet euch bitte bei der Traine- rin: Karin Blaser unter der Telefonnummer 0664/2530364.

Wir freuen uns auf dein Kommen! Euer Skiteam TUS Krieglach (www.skiteam-krieglach.at)

Kondiwettkampf des Steirischen Skiverbandes

In der ersten Ferienwoche lud der STSV zum Kondiwettkampf in das Kapfenberger Stadion. Drei Jungs des Skiteams – Phil- lip Pressler, Oliver und Florian Schrittwieser – nahmen mit Be- treuer Karl Schrittwieser teil. Davon einige Impressionen… es hat großen Spaß gemacht.

28 29 Oktober 2011 Jugend/Sport 1. Großer Familien Sporttag Am Samstag, dem 10. Septem- • Freunde der Waldschule ber fand über Initiative des Spor- (Baum fällen und Holzknecht- treferats der erste große Famili- Golf) ensporttag der Marktgemeinde • Max-Mell-Ice Pirates Krieglach statt. Bgm. Regina • Österreichischer Alpenverein Schrittwieser und Sportreferent (Kletterwand) GR Ewald Rami konnten viele • Schachclub TUS Krieglach Interessierte und Sportbegeis- (Wer wird der Krieglacher terte vor dem Krieglacher Ver- Schachmeister ?) anstaltungszentrum begrüßen. • Schützenverein Krieglach (La- Der Familiensporttag sollte ei- sergewehrschießen) nerseits dazu dienen, dass die • Skiteam TUS Krieglach (Slalom Krieglacher Bevölkerung und mit Inlineskatern, Einrad fah- die Gäste einen Einblick in das ren, Slacklineübungen, Stelzen Vereinsleben der Krieglacher gehen, Carving Simulator) Sportvereine bekommen und • Steirische Landjugend (Trak- andererseits hatte man auch die tor ziehen, Bauerngolf) Möglichkeit, sich sportlich zu • Tauchsportclub Mürztal Aus- ertüchtigen und am 1. Kriegla- tria (Informationsstand für cher Generationenlauf teilzu- Tauchsportinteressierte) nehmen. • Team Speedfreaks (Autoparcour und Modellau- Den mitwirkenden Vereinen tovorführungen) bzw. Institutionen darf auf diesem Wege eine herzliches Die Besucher zeigten großes In- Danke ausgesprochen werden: teresse und hatten großen Spaß an dem Angebot der örtlichen • Freiw. Feuerwehr Krieglach Sportvereine bzw. Institutionen. • Freiw. Feuerwehr Freßnitz So mancher Besucher, der noch • Betriebsfeuerwehr Krieglach- keinem Krieglacher Verein an- Werk gehört, könnte durch diese Ver- • 1. ESV Krieglach (Spangerl- anstaltung zur Mitgliedschaft schießen) bzw. zur aktiven Vereinsarbeit in • EKRO TUS Krieglach – Fußball Krieglach bewogen worden sein. (Wer wird „Gaberlmeister“?) Der 1. Krieglacher Generatio-

30 31 Oktober 2011 Jugend/Sport

nenlauf, der im Zuge des Fa- Die Besucher hatten bis 16.00 miliensporttages durchgeführt Uhr die Möglichkeit sich bei den wurde, stand ebenfalls unter der einzelnen Stationen der Ver- Organisation des Sportreferates eine zu informieren bzw. ihre der Marktgemeinde Krieglach. Fähigkeiten an Ort und Stelle Insgesamt haben sich 56 Läufer­ testen. Für die Verpflegung der Innen und zahlreiche Nordic- Gäste sorgte das Skiteam TUS WalkerInnen am 1. Krieglacher Krieglach. Generationenlauf beteiligt. Die Ein gut organisierter Familien- Tagesbestzeit über eine Stre- sporttag mit dem 1. Krieglacher ckenlänge von 5,2 km konnte Generationenlauf, der bei Groß Harald Harrer mit einer Zeit von und Klein sehr gut ankam, wird 20:14,3 min. fixieren. Sämtliche im nächsten Jahr seine Fortset- Ergebnisse sind auf der Home- zung finden und wir dürfen Sie page des Polizeisportvereins jetzt schon ermuntern, fleißig Leoben unter http://www.polsv- zu trainieren und am 2. Krieg- leoben.at – Unterpunkt Laufaus- lacher Generationenlauf teilzu- wertungen abrufbar. nehmen. Die kurzen Streckenabschnitte, die für unsere kleinen Teilneh- Einen herzlichen Dank an alle merInnen angeboten wurden, Vereine, die mitgewirkt haben erfreuten sich ebenfalls großer und an den Organisator, Herrn Beliebtheit. Sportreferenten GR Ewald Rami.

30 31 Oktober 2011 Jugend/Sport Abenteuerferien für Kinder und Jugendliche Im heurigen Jahr organisierte Schlucht auf einem Seil gleitend das Jugendreferat der Marktge- überquert wurde. Ein Teil der meinde Krieglach unter Obfrau Gruppe besuchte anschließend GR Franziska Holzer aus Anlass den Schnitzapark (großes Holzer- „10 Jahre Krieglacher Kinder- und lebnisland), wo Schach, Minigolf Jugendsommer“ einen sechstägi- und verschiedene Koordinations- gen Abenteuerurlaub für unsere spiele angeboten wurden. Darü- Kinder und Jugendlichen nach ber hinaus konnten sich die Kin- Saalbach-Hinterglemm. Das Inter- der und Jugendlichen selbst beim esse war sehr groß und die Plätze, Schnitzen versuchen. die zur Verfügung standen, waren schnell vergeben. Am 13. August Am Montag, dem 15. August brach das Betreuerteam mit der wurde im Quad-Park in Hinter- 46-köpfigen Kinder- und Jugend- glemm ordentlich Gas gegeben. gruppe aus Krieglach nach Saal- Mit leistungsstarken Quads (250 bach-Hinterglemm auf. Nachdem ccm – 500 ccm) wurde im Par- die Zimmer im Jugendgästehaus cour aber auch im freien Gelände Vorderlengau bezogen waren, gefahren. Über Stock und Stein wurden die Gruppen eingeteilt und durch so manches Schlamm- und das Jugendgästehaus und die feld waren die Kinder und Jugend- unmittelbare Umgebung erkun- lichen – natürlich unter fachkun- det. diger Aufsicht – unterwegs. Der Sonntag stand im Zeichen des Kletterns im Hochseilpark Am Nachmittag gönnte sich die Hinterglemm. Nach einer kurzen gesamte Gruppe einen Beauty- Einführung durch den Guide wur- bzw. Sportnachmittag. Die Mäd- den die verschiedensten Parcours chen wurden geschminkt und gemeistert. Teilweise mussten die die Burschen spielten Fußball in Übungen zu zweit durchgeführt der hauseigenen Turnhalle bzw. werden, wobei sich jeder auf Tischtennis und Dart. seinen Partner voll und ganz ver- lassen musste. Das Highlight war Einen Ausflug nach Kaprun zur die Europarutsche, mit der eine Sommerrodelbahn organisierten die Betreuer für Dienstag, den 16. August. Am Familienberg Maiskogel hatte die Krieglacher Reisegruppe großen Spaß mit den Maisiflitzern auf der Som- merrodelbahn. Auf einer Länge von insgesamt 1300 m wurde mit den Sommerrodeln mit einer Ge-

Ein herzliches Danke dem Orga- nisations- und Betreuerteam: v. l. n. re.: Ing. Karl Schrittwieser, Ewald Rami, Manuela Aschaber, Franz Aschaber, Franziska Holzer, Birgit Schrittwieser, Florian Kot- scher, Renate Rami

32 33 Oktober 2011 Jugend/Sport

schwindigkeit von bis zu 40 km/h Bevor am Donnerstag die Heim- ins Tal gefahren. Am Nachmittag reise angetreten wurde, erlebte stand eine Seilbahnfahrt auf den die Krieglacher Reisegruppe noch Zwölferkogel auf dem Programm. einige unvergessliche Stunden am Nach einer kurzen Rast auf die- Baumzipfelwanderweg in Hinter- sem ca. 2000 Meter hohen Berg glemm. Eine besondere Attraktion starteten wir unseren Fußmarsch war die über 200 Meter lange ins Tal. Nach 2 ½ Stunden Geh- Hängebrücke am Talschluss von zeit erreichten wir die Talstation Saalbach-Hinterglemm, die den Hinterglemm. Die Kinder und Ju- Ursprung der Saalach überspannt. gendlichen hatten mit ihren Be- Anschließend wurde der Wasser- treuern rund 1000 Höhenmeter spielpark besucht, wo die Kraft zurückgelegt. Nach diesem an- des Gebirgswassers mit verschie- strengenden Tag taten einige er- denen Spielgeräten veranschau- holsame und entspannende Stun- licht wurde. Auf der Heimreise den im Jugendgästehaus sehr gut. gab es noch eine willkommene Stärkung bei Mc Donalds. Die Am Mittwoch, dem 17. August Kinder und Jugendlichen genossen wurde der Bogenparcours in die Abenteuerferien in Saalbach- Hinterglemm angesteuert. Beim Hinterglemm und konnten viele Bogenparcours sind bei 24 ver- neue Eindrücke mit nach Hause schiedenen Stationen – teilweise nehmen. Das Betreuerteam, das in schwierigem Gelände – ver- mehr oder weniger rund um die schiedene Aufgaben zu lösen Uhr im Einsatz war, freute sich bzw. gezielte Schüsse mit Pfeil über viele positive Rückmeldun- und Bogen abzugeben. Nach gen und war froh, dass die Aben- dieser anstrengenden „Pirsch“ teuerferien trotz der vielen Aktivi- erfrischten sich einige in der Saa- täten unfallfrei verlaufen sind und lach bzw. genossen das schöne alle wieder gesund und wohlauf Sommerwetter. in Krieglach ankamen.

32 33 Oktober 2011 Jugend/Sport 1. Fußball-Erlebnis-Camp in Krieglach

gemeinsame Aufwärmübungen Technik-Training

Die Fußballschule Raffl bietet Hose, Puma-Stutzen, Puma- Alle Mütter, Väter und Freunde seit Jahren Fußball-Erlebnis- Trainingsball und eine Trinkfla- gaben ihr Bestes und hatten eine Camps in Deutschland, Schweiz sche. Menge Spaß. und Österreich an. Nach dem gemeinsamen Auf- Für die Organisation und die Von 11. bis 15. Juli fand nun- wärmen gab es täglich 2 Trai- Verpflegung, es gab täglich ein mehr auf der Sportanlage des ningsblöcke zu jeweils 4 Ein- kindergerechtes Mittagessen EKRO TUS Krieglach das erste heiten. und zweimal täglich eine Obst- Fußball-Erlebnis-Camp der Fuß- Abgerundet wurde der erfolg- jause, sorgte – neben der profes- ballschule Raffl statt. reiche Trainingstag immer mit sionellen Betreuung durch Tho- Es war ein Fußballcamp der be- einem Fußballturnier wie Bun- mas Raffl und seiner Mitarbeiter sonderen Art, gestaltet durch desliga, Champions-Leage oder – der EKRO TUS Krieglach. den Grazer Thomas Raffl. einer Mini-WM mit Siegereh- Ganz besonderer Dank gilt al- Ganz nach dem Motto „Trainie- rung und Verleihung von Ur- len freiwilligen Helfern, die für ren wie die Profis, den Kindern kunden und Pokalen. Es war die Organisation und für das das geben, was sie wollen“ ver- einfach herzerfrischend zu se- leibliche Wohl aller Beteiligten mittelten geprüfte Fußballtrainer hen, mit welchem Feuereifer in dieser Woche sorgten. – ein Großteil davon Betreuer und mit wie viel Disziplin die des SK Sturm Graz – jungen Kids bei der Sache waren. und fußballbegeisterten Kindern Von der aufblasbaren Zwei- Spaß und Können. SpielerInnen-Arena bis zur Über 75 Fußballtalente von Street-Soccer-Arena war jede Mürzzuschlag bis Mürzhofen – Trainingsmöglichkeit vorhan- überwiegend aber aus Krieglach den und wurde auch genutzt. – im Alter von 5 bis 14 Jahren Am Freitag gab es dann einen sorgten für einen neuen Teil- tollen Abschlusstag mit Eltern, nehmerrekord im Mürztal. Angehörigen und Freunden. Die Freude war bereits beim Es gab einen Parcours mit vier Kennenlernen groß, denn alle Stationen zu meistern, bei dem teilnehmenden Kids erhielten die Besten anschließend mit eine Camptüte mit folgendem Pokalen und Urkunden ausge- Inhalt: Puma-Trikot, Puma- zeichnet wurden. Trainer Thomas Raffl

gemeinsamer Abschluss am Krieglacher Sportareal

34 35 Oktober 2011 Jugend/Sport Internationales Frauenfußballturnier 2011

Anlässlich des 100-Jahr-Jubi- Am zweiten Spieltag machten die Steiermark. Obwohl Frauenfuß- läums des steirischen Fußball- U17-Auswahlen auf der Sport- ball für sich noch nicht die Mas- verbandes fand von 22. bis 24. anlage des EKRO TUS Krieglach sen anzieht, erweckte allein die August ein internationales Frau- Station. Bei Temperaturen von Tatsache, den FC Bayern-Bus vor enfußballturnier in der Steier- mehr als 30 Grad und vor ca. dem Stadion zu sehen, die Neu- mark statt. 300 begeisterten Zuschauern – gierde vieler Besucher. Und so Das Turnier wurde am 21. August darunter auch Frau Bgm. Regina besuchten an diesen drei Spiel- im Beisein der teilnehmenden Schrittwieser und Ewald Rami, tagen ca. 600 Zuschauer dieses U17 Frauen-Auswahlmannschaf- Obmann des EKRO TUS Krieg- Turnier und waren von den ge- ten von Bayern, Sachsen, Württ- lach – gewann Bayern gegen botenen Leistungen aller Spieler­ emberg und der Steiermark mit Württemberg mit 3:2. Die U17 innen begeistert. einem Empfang des StFV im Auswahl der Steiermark verlor JUFA Veitsch eröffnet. unglücklich gegen Sachsen mit Die Spiele wurden an drei ver- 0:1 durch Elfmeter. schiedenen Standorten ausgetra- Die Spiele des dritten und letzten gen. Spieltages dieses Turniers wur- Der Austragungsort für den er- den in der Veitsch gespielt und sten Spieltag war die StFV Mu- Sieger war am Ende Bayern vor rauer Bier Arena in Graz. Württemberg, Sachsen und der

FC Bayern-Bus hochklassiger Damenfußball

Naturfreunde Krieglach Radtour

Von 7. bis 11. September führte die Krieglacher Ortsgruppe der Naturfreunde eine Radtour in Gosdorf (Nähe Mureck – slowe- nische Grenze) und Umgebung durch. Bei herrlichem Wetter wurde die Schiffsmühle und der Mur- turm besichtigt. Mit der Mur- fähre setzte man in Richtung Weitersfeld über und konnten von den 19 TeilnehmerInnen schließlich ca. 200 km unfallfrei bewältigt werden.

34 35 Oktober 2011 Jugend/Sport Jugendtennisboom in Krieglach

Der TC TUS Krieglach hatte Tennistrainer mit Kurt Wutzl im letzten Jahr der steirische heuer mit 21 gemeldeten Mann- machen so etwas möglich. Vizemeistertitel bei den schaftsspielerInnen (sieben Burschen U 12 durch Nino Teams) für die Steirischen Ju- Auch die Erfolge in den letzten Spreitzhofer und Niklas Gräf. gendmannschaftsmeisterschaf- Jahren können sich sehen lassen: ten einen der größten Jugend- • 10 x Mannschaftsmeister in Im Juni dieses Jahres wurde der kader der gesamten Steiermark. diversen Altersklassen gesamte Jugendkader mit neuen Konsequente Nachwuchsarbeit • Einzel-Turniersiege bei Wil- Tennisdressen ausgestattet. in Zusammenarbeit mit den son-Trophy, Matchball-Tro- umliegenden Schulen und ein phy und Teambewerbsiege Diese Anschaffung wurde Trainingsangebot für Sommer bei Bambiniaden. durch die Unterstützung fol- und Winter sowie ein erfahrener • Größter Erfolg bis dato war gender Sponsoren möglich: - Marktgemeinde Krieglach - Raiffeisenbank Mittleres Mürztal - Gasthaus Rothwangl - Architektur Pajduch ZT GmbH - Alpine Bau GmbH Fisching

Platzwart gesucht!

Kontakt: Obmann Kurt Wutzl, Übergabe der neuen Dressen Tel.-Nr. 0664/767 2702

Team Speedfreaks Austria Saisonrückblick 2011

Beginnen möchten wir unseren pameisterschaft in Deutschland Sieg in der Klasse Tourenwagen Saisonrückblick mit Erfolgen, die folgten. Wie hoch der Stellenwert sicherte sich Christoph Kirchlei- auf internationalem Parkett er- einer solchen A-Finalplatzierung, tner, die Jugendklasse gewann reicht wurden, eingefahren von also ein Platz unter den besten Sarah Riesenfellner und in der unserem herausragenden Piloten 10, einzuschätzen ist, zeigt das heuer neu eingeführten Mini- Hupo Hönigl. Bereits zu Beginn riesige Starterfeld von ca. 160 Klasse konnte sich Gerhard Vogl des Jahres konnte er sich den Eu- Piloten. Auch auf nationaler den Gesamtsieg sichern. ropameistertitel in der Klasse Ebene konnten unsere Starter Sehr viel Lob erhielten wir auch 1/12-Flachbahn in Frankreich si- ihre Klasse unter Beweis stellen. für die auf unserer Anlage ver- chern. Diese Fahrzeuge entspre- Sowohl bei der Tourenwagen- anstalteten Staatsmeisterschafts- chen in ihrer Optik den Staatsmeisterschaft als auch bei läufe. Die tolle Anlage und das LeMans-Boliden von Audi und der Buggy-Staatsmeisterschaft Umfeld konnten überzeugen. Peugeot. Weitere A-Finalplatzie- konnten mehrere vordere Plat- Viele Fahrer nutzten die Veran- rungen bei der Elektrobuggy-Eu- zierungen eingefahren werden. staltung für einen Kurzurlaub mit ropameisterschaft in Holland und In der Buggy-Staatsmeisterschaft ihren Familien. Besonderen An- bei der Verbrennerbuggy-Euro- konnte Hupo Hönigl seinen klang fand dabei das reichhaltige Staatsmeistertitel aus dem Vor- Freizeitangebot der Region. jahr verteidigen. Ein weiteres Be- Die nächsten Monate werden tätigungsfeld unserer Fahrer sind von allen genutzt, um sich und diverse Markenpokale in ganz ihr Material für die neue Saison Österreich. 2012 wieder auf Vordermann zu An insgesamt sechs Rennwo- bringen. Sofern es die Witterung chenenden wurden heuer un- zulässt, wollen wir Anfang April sere Clubmeister ermittelt. Den in die neue Saison starten.

36 37 Oktober 2011 Jugend/Sport Reit- und Fahrverein Rainhof Ein Erfolgsjahr neigt sich dem Ende zu

Auch in diesem Jahr wurde Landesmeisterschaften in Dres- auf der Reitanlage der Familie sur und Springen am Rainhof Schalk eifrig trainiert, um an die durchführen zu dürfen! Und wir Erfolge der vergangenen Saison werden bis dahin wieder eifrig anschließen zu können. Und trainieren, um unsere Reiter auf das gelang auch auf ganzer Li- den Topplätzen finden zu kön- nie. nen! Der erste Höhepunkt der Tur- niersaison war zweifelsohne die Die größten Erfolge im Landesmeisterschaft in Zeltweg. Überblick: Bereits dreimal hintereinander durften wir den Landesmeister- Zahlreiche Siege und Platzie- titel nach Krieglach holen und rungen unserer Reiter bis Klasse auch heuer gelang uns diese L/M Sophie Schalk Titelverteidigung erneut! Un- geschlagen auf Platz 1 kehrten Landesmeister Dressur Mann- unsere Mannschaftsreiter nach konnte die erst 6-jährige Sophie schaft und Bundesmeister- Krieglach zurück. Durch diesen Schalk bereits ihren ersten Tur- schaftsdritter: tollen Erfolg gestärkt waren wir niersieg erringen. Früh übt sich, • Thomas Schalk mit Starling- bei den Bundesmeisterschaften wer einmal Meister werden will! ton S. in Kottingbrunn / NÖ voll mo- • Sandra Czelecz mit Bonifaz S. tiviert und konnten mit unseren Im September fand schließlich • Andrea Grandl mit Benito S. erst sehr jungen Pferden den noch das Bundeschampionat • Tina Kainer mit Aris S. beachtlichen 3. Platz erreichen! der besten Haflinger Öster- reichs in Stadl Paura / OÖ statt. Landeschampion Pachern: Im August wurden wir beim Die Pferde aus der Zucht bzw. • Nina Lair mit Ulli Reitpferdechampionat in Pa- dem Trainingsstall von Karin & Landesreservesieger: chern erneut auf die Probe Thomas Schalk stellten zweimal • Tina Kainer mit Aris S. gestellt und die Pferde aus un- den Champion und einmal den serem Stall stellten den Landes- Reservesieger! Wir gratulieren Bundeschampion Stadl Paura: und Vizechampion und durf- den stolzen Besitzern nochmals • Tina Kainer mit Aris S. ten sich mit einer grün-weißen herzlich. • Sandra Czelecz mit Bonifaz S. Schärpe schmücken. Reservesieger Doch wir ruhen uns auf diesen • Nina Lair mit Ulli Auch der Nachwuchs schläft Lorbeeren nicht aus. Im nächs- 3. Platz bei der Familie Schalk nicht. So ten Jahr haben wir die Ehre die • Nadine Grießer mit Romy

Andrea Grandl, Thomas Schalk, Sandra Czelecz, Thomas Schalk mit Starlington S. Tina Kainer

36 37 Oktober 2011 Jugend/Sport Nicole Haider Landesmeisterin u. Staatsmeisterin im Westernreiten Das jahrelange intensive Trai- wuchsreiterin Nicole Haider mit wo mit seinem Pferd „Cowboy ning der Krieglacher Nach- ihrer vierjährigen Stute „Smart Dunnit“ eifrig trainiert wurde. Spook Olena“ wurde heuer mit einem Landesmeistertitel in der „Reining S“ (Dressur im Wes- ternreiten) und einem österrei- chischen Meistertitel in „All Around“ belohnt. Der Grund- stein dieses Erfolges wurde durch das Wissen und Können von Herrn Roland Kornstei- ner vom Reiterhof Aichberger Überreichung der Siegerscherpen in Krieglach-Freßnitz gelegt, sliding stop

Die Marktgemeinde Krieglach gratuliert herzlich zu diesen außerordentlichen sportlichen Erfolgen! Die Mädchengarde Krieglach bei der Eröffnung­ des 1. Faschingsmuseums in Knittelfeld

Der Präsident vom Bund Ös- schingsgilden von Nah und Anschließend konnte man viele terreichischer Faschingsgilden Fern, durchschnitt der BÖF- aus verschiedenen Jahrzehnten Alois Benz und Bürgermei- Präsident das Band zum Muse- stammende Uniformen, Orden ster Siegfried Schaferik sowie umstor. und Bilder besichtigen. Vizebürgermeister Ing. Gerald Schmid eröffneten am 9. Sep- tember das neu errichtete 1. Faschingsmuseum in Knittelfeld.

Dieser Einladung kam die Mäd- chengarde Krieglach gerne nach und stand mit großer Freude Spalier. Nach der Begrüßung vieler Faschings-Präsidenten und Fa- ESV Schneerose Rittis Trio – Stocksportbewerb Am Samstag, dem 27. August Mannschaft ESV at 2 steel Wart- veranstaltete der ESV Schnee- berg II in einem spannenden Fi- rose Rittis den Trio-Stocksport- nale den Turniersieg vor ihren bewerb. Insgesamt nahmen Wartberger Kollegen vom ESV neun Mannschaften an diesem at 2 steel Wartberg I sichern. Bewerb teil, der unter der Wett- bewerbsleitung des Obmanns Der ESV Massing belegte den des ESV Schneerose, Fritz Ka- vierten Rang und war somit die racsony, stand. Bei herrlichem beste Krieglacher Mannschaft Obmann Fritz Karacsony mit den Sommerwetter konnte sich die bei diesem Turnier. Turniersiegern ESV at steel Wartberg II

38 39 Oktober 2011 Jugend/Sport ÖKB Krieglach

9. Bezirksmeisterschaft im Armbrustschießen und 5. Freie Meisterschaft im Armbrust- u. Luftdruckgewehrschießen

Von Freitag, 19. August bis Mit Spannung wurde am 5. „Freie Meisterschaft” Sonntag, 21. August fand die tra- Sonntag, dem 21. August um ditionelle Arm­brust­meis­terschaft 17.00 Uhr die Siegerehrung in im Arm­brust- und Luft­ sowie – die bereits­ zum Fixpunkt der Laube Gölkbauer erwartet. druck­ge­wehr­schießen: gewordene „Freie Meisterschaft“ Im Beisein unseres Kameraden im Armbrust- und Luftdruck­ ­ VBgm. Johann Fellnhofer wurde Herrenklasse: gewehrschießen beim Schieß­ die Siegerehrung vom Obmann­ 1. Platz: Martin SPREITZHOFER, stand Tenne Gölkbauer statt. des OV Krieglach, Konrad OV Spital, 97 Ringe Die Bedingungen waren wie Schwazer, durchgeführt. jedes Jahr die gleichen, darum 2. Platz: Martin PUSTERHOFER, gab es keine Diskussionen bzw. Und das sind die glücklichen OV Spital, 96 Ringe damit verbundenen Warte­­­­zeiten. SiegerInnen: 3. Platz: Ernst HOCHÖRTLER, Wie immer stand den SchützInnen OV Stanz, 94 Ringe unsere Bar mit Getränken zur Ver­fü­­­gung, um sich zu stärken 9. Bezirksmeisterschaft Damenklasse: bzw. Kameradschaftspflege im Armbrustschießen: 1. Platz: Andrea BERGMANN, mit Kameraden anderer Orts­ OV Spital, 91 Ringe verbände zu betreiben. Wie jedes Jahr gab es bei der Allg. Klassen Herren: 2. Platz: Kathrin SCHEIKL, „Freien Meisterschaft“ eine 1. Platz: Martin SPREITZHOFER, OV Krieglach, 91 Ringe Jugend­mannschaft, die jedoch OV Spital, 48 Ringe 3. Platz: Rebecca MAUTNER, im heurigen Jahr schwach OV Krieglach, 91 Ringe besetzt war. 2. Platz: Christian BRANDNER, OV Stanz, 48 Ringe Jugendklasse (ohne Armbrust):

3. Platz: Eduard PLAVEC, 1. Platz: Lukas GESEK, OV Stanz, 48 Ringe Krieglach, 85 Ringe 2. Platz: Manuel BINDER, Altersklasse Herren: Krieglach, 76 Ringe 1. Platz: Franz BRANDNER, 3. Platz: Anna GESEK, OV Stanz, 48 Ringe Krieglach, 60 Ringe

2. Platz: Helmut STEINER, Wir gratulieren allen Sieger­ OV Neuberg, 48 Ringe Innen sehr herzlich!

3. Platz: Ernst HOCHÖRTLER, Der letzte Platz bekam einen OV Stanz, 48 Ringe Kranz Braunschweiger und dieser Trostpreis ging wie Damenklasse: bereits in den Vorjahren an 1. Platz: Andrea BERGMANN, Bezirksobmann-stv. und OV Spital, 48 Ringe Ob­mann des OV , Heli Apl. 2. Platz: Gisela ZWANGSLEITNER, OV Krieglach, 48 Ringe Wir danken allen HelferInnen, insbesondere auch der Familie 3. Platz: Sonja PÖTTLER, Scheikl und der Marktgemeinde OV Krieglach, 47 Ringe Krieglach für die tolle Unter­ stützung. 38 39 Oktober 2011 Umwelt Unsere Krieglacher Störche Jahresbericht 2011

2011 war für die Störche in der Steiermark ein recht gutes Jahr. Mit 198 Jungstörchen wurde heuer der Rekord aus dem Jahr 2000 mit 245 Jung- störchen zwar nicht erreicht, trotzdem sind 198 Jungstörche eine beachtliche Zahl (1997 gab es z.B. nur 104 Junge). Genaue Aufzeichnungen über die Weißstörche gibt es in der Steiermark seit dem Jahr 1950. Die Zahl schwankt witterungs- an. Es war also ein Abschied für übereinstimmend berichten, bedingt stark. immer. dass erwachsene Störche auf Die beiden Krieglacher Altstör- Erwähnenswert ist auch eine Wiesen gierig Rote Schnecken che kehrten heuer am 3. April Ansammlung von dreißig zie- verschlangen – eine wichtige planmäßig gemeinsam aus dem henden Störchen, die von 14. Beobachtung! Die Projektmit- südafrikanischen Winterquar- auf 15. August in Krieglach ra- arbeiter zeigten sich auch von tier zurück. Es schlüpften fünf steten. Bildern des schönen Kriegla- Junge, wovon ein kleines Junges Die Mur-Mürz-Furche, wo sich cher Horstes sehr angetan, des- ein Unwetter nicht überlebte. 1997 erstmals Störche in Mürzh- sen Unterbau die Gemeinde Die anderen vier Jungstörche ofen ansiedelten, gilt überhaupt anfertigte. gediehen prächtig! Bei Störchen als Hoffnungsgebiet für die Mein Dank ergeht auch an 41 ziehen die Jungvögel schon vor Weißstörche. Heuer gab es hier Familie Buchhas, bei der die ihren Eltern weg. So verließen gleich drei Neuansiedlungen: Störche als „Obermieter“ sehr die vier Jungstörche ihre Heimat in Kindberg-Stadt auf dem Haus willkommen sind und an mei- Krieglach schon am 16. August Damen- und Herrenmoden nen örtlichen Mitarbeiter Herrn allein in Richtung Südafrika, die Schöffmann, in Leoben-Ost und Roland Mühlböck, der stets ein Altstörche folgten am 21. Au- in Zeltweg (Horst Zeltweg II). wachsames Auge auf die Stör- gust. Die Jungstörche kommen Bei der diesjährigen Tagung che in Krieglach wirft und Ver- erst im dritten Lebensjahr zu- der Mitarbeiter des steirischen änderungen verlässlich berich- rück nach Europa, siedeln sich Weißstorchprojekts im August tet. aber fast nie in ihrem Heimatort konnten mehrere Mitarbeiter Josefine Mühlbacher Veranstaltungen/Kultur Vernissage in der Galerie Oberegger

Am 7. Oktober eröffneten wir die Ausstellung „Augenwei- den“ mit Aquarellen von Ingrid Ficzko aus Graz und selbstge- machtem Schmuck von Fran- ziska Jahrbacher aus Stocking in der Südsteiermark. Die Ausstellung ist bis 30. Ok- tober zu den Öffnungszeiten (Donnerstag bis Sonntag von 15.00 – 19.00 Uhr) zugänglich.

40 41 Oktober 2011 Veranstaltungen/Kultur 51. Landesfotowettbewerb 2011 …der steirischen Naturfreunde-Fotografen

Mit der Ausschreibung des 51. Landesfotowettbewerbes 2011 der steirischen Naturfreunde- Fotografen durch das Landes- fotoreferat im März 2011 wur- den zwei Kollektionsbewerbe als Einzel- bzw. Gruppenbe- werbe A und B den jeweiligen Fotogruppen der Naturfreunde Steiermark zur Teilnahme an- geboten. Gleichzeitig wurde die Ausrichtung der Landes- meisterschaft 2011 und die Präsentation im Rahmen der Landesfotoausstellung 2011 der NF-Fotogruppe Krieglach - die Preisträger mit den Gratulanten Jakob Hiller und Bgm. Walter Berger Gruppenleiter Hr. Jakob Hiller (li) sowie Vzbgm. Johann Fellnhofer und Ing. Franz Gigerl (re) - übertragen.

Kollektionsbewerb A: für Pa- pierbilder ohne Themenvorgabe die jeweils zehn besten (mit Walter Berger aus Mitterdorf/ Kollektionsbewerb B: für Pa- Reihung 1 bis 10) pro Bewerb Mürztal als Bezirksobmann pierbilder mit Themenvorgabe ermittelt und für die Ausstellung der Naturfreunde und Herr Ing. (Thema „Mobilität“) bestimmt. Franz Gigerl aus Leoben als . Fotoreferent und in Vertretung Die Bewertung erfolgte im Aus- Bei der Eröffnungsfeier am der Naturfreunde-Landesleitung scheidungsverfahren (Juror: 9. September im Foyer des Ver- Steiermark. Herr Klaus Hartl, Leibnitz) am anstaltungszentrums Krieglach 23. August im Veranstaltungs- referierten Herr Vizebürger- Im Anschluss an die Siegereh- zentrum Krieglach. Aus den ins- meister Johann Fellnhofer in rung und Verleihung der Urkun- gesamt 64 abgegebenen Kollek- Vertretung von Frau Bgm. Re- den an die jeweils zehn Besten tionen wurden bei der Jurierung gina Schrittwieser, Herr Bgm. der beiden Bewerbe konnten die Besucher und Fotofreunde am Buffet und bei den ausge- stellten Bildern ihre Meinungen und Erfahrungen zum Thema Fotografie austauschen. Für die überaus stimmungsvolle und klangvolle Umrahmung der Er- öffnungsfeier erhielt der Chor „Krieglach vocal“ – Chorleiter Herr Professor Ernst Wedam – begeisterten Applaus vom an- wesenden Publikum.

Die Ausstellung im Foyer des VAZ Krieglach war von 10. bis 18. September an jedem Nach- mittag geöffnet und wurde von vielen Interessierten besucht. Ausstellung im Foyer des VAZ

40 41 Oktober 2011 Veranstaltungen/Kultur Roseggerbund Waldheimat Krieglach Geheimnisvolle Steiermark

Unter diesem Titel fand am 31. nisse lüftet dieses Buch. Das sind Kunst. Und auch so manches Juli am Kluppeneggerhof in Alpl zum einen Plätze, die den Men- steirische Kuriosum hat Eingang eine Lesung zum 168. Geburts- schen seit Generationen Rätsel in das Buch gefunden. tag des Dichters statt. aufgeben: uralte Kultplätze, sa- Mag. Reinhard M. Czar und Ga- genhafte Höhlen, Quellen, die briela Timischl sind die Autoren unerklärliche Heilung verspre- des gleichnamigen Buches, die chen, Wirkungsstätten von Pro- ihr reich bebildertes Werk bei pheten und Wunderheilern … Peter Roseggers Geburtshaus Zum anderen sind das Plätze, präsentiert haben, musikalisch die – unverdienterweise – kaum umrahmt von einer Volksmu- jemand kennt: versteckte Kapel- sikgruppe der Musikschule len, in Vergessenheit geratene Krieglach unter der Leitung von Schauplätze von Film und Lite- MDir. Mag. Ludwig Gruber. ratur, jahrhundertealte Ruinen Mehr als 60 steirische Geheim- genauso wie Stätten moderner Mag. Reinhard Cszar

Volksmusiktrio der Musikschule Krieglach zahlreicher Besuch Mein – Weltleben

Eine literarisch-musikalische der Roseggerbund am 6. August 16. September einen Rosegger­ Wanderung mit Dia-Schau auf Einladung des Kulturvereins abend in der Ulrichskirche in durch das Leben des steirischen Semmering zu Gast sein beim Stanz, diesmal musikalisch be- Dichters Peter Rosegger. „Sommertraum-Festival“ im gleitet vom Chor ZEITlos unter Mit dieser Veranstaltung durfte Kurhaus Semmering, musika- der Leitung von Margit Murnig. lisch begleitet vom Saitenklang Bruck/Mur. Die Darbietungen von Hannes Graf, Helga Held, Maria u. Günter Macek und Roswitha und Hans Reischl sowie die stimmungsvollen Bilder von Jakob Hiller – als Dia-Schau präsentiert von Ing. Ferdinand Hörmann – wurden von dem zahlreichen Publikum mit großem Beifall aufgenommen. Mit demselben Programm ge- Elisabeth Joe-Harriett staltete der Roseggerbund am Begrüßung durch Obmann Hans Reischl

42 43 Oktober 2011 Veranstaltungen/Kultur

Rabindranat Tagore – Dichter der Welt- und Lebensbejahung

Dem indischen Dichter, dem Werk mit gekonnten Lesepro- 1913 statt Peter Rosegger der ben vor. Dazu steuerte die Nobelpreis für Literatur verlie- Musikerin Dorothea Langegger hen wurde, war am 15. Sep- Improvisationen auf der Bam- tember im VAZ Krieglach eine busflöte bei. Lesung gewidmet. Dr. Wolfram Huber erzählte aus dem Leben v. li. n. re.: Dr. Wolfram Huber, des Dichters und Philosophen Dorothea Langegger, Obmann und stellte sein literarisches Johann Reischl

Singkreis Krieglach wird Krieglach Vocal Bei einer außerordentlichen Chormusik im obersteirischen Vollversammlung beschlossen Raum machen. Die Kontakte die Mitglieder des Singkreises und Verbindungen, die Landes­ im Beisein von Frau Bgm. chorleiter Prof. Ernst Wedam Regina Schrittwieser den Ver- über viele Jahre aufgebaut hat, einsnamen zu ändern. Krieg- ermöglichen Kooperationen mit lach Vocal beinhaltet als neuer renommierten Chören und Or- Name sowohl die Verbunden- chestern, aber auch die Einrich- heit zum Heimatort, als auch tung von Seminaren und Chor- Bgm. Regina Schrittwieser das breite Spektrum der Chor- und Orchesterwerkstätten in gratuliert Prof. Ernst Wedam literatur. Zusätzlich will man Krieglach. Krieglach Vocal soll über Jahrzehnte Organist in mit der Namensänderung für für solche innovativen Projekte der Pfarrkirche. Er setzte zahl- neue Sängerinnen und Sänger, als Motor, Initiator und Organi- reiche Volkslieder für Chöre, aber auch für die Zuhörer noch sator auftreten. vertonte Texte von Peter Ro- attraktiver und interessanter segger und komponierte große werden. Krieglach Vocal wird An die Heimat – Werke für Chor und Orchester. weiterhin das kulturelle Leben Ein Fest für Prof. Hans Täubl Das bekannteste Werk, „An die der Marktgemeinde Krieglach Das erste große Projekt von Heimat“, entstand anlässlich mitgestalten und ebenso kirch- Krieglach Vocal ist ein Fest- der Landesausstellung 1993 liche Feste sowie diverse Fei- konzert zu Ehren von Prof. in Krieglach. Zehn Jahre nach erlichkeiten musikalisch um- Hans Täubl. Hans Täubl war seinem Tod wird er in einem rahmen. Der hervorragende Volksschuldirektor und Vize- Konzert am 20. November be- Ruf des Chores sowie die Be- bürgermeister in Krieglach, sonders geehrt. Volkslieder, kanntheit und Kompetenz des vor allem aber Begründer der geistliche Lieder, die große künstlerischen Leiters Prof. Ernst Musikschule, Leiter des Sing- Messe in A-Dur gemeinsam mit Wedam sollen Krieglach in Zu- kreises, des Kirchenchores und dem Orchesterverein und als kunft zu einem Zentrum für des Orchestervereines sowie Abschluss „An die Heimat“ wer- den dabei zu hören sein.

Ganz herzlich gratulieren wir unserem Chorleiter Ernst We- dam zum sechzigsten Geburts- tag. Im Rahmen eines kleinen, gemütlichen Festes am 8. Sep- tember feierten wir gemeinsam und auch Frau Bgm. Regina Schrittwieser gratulierte im Na- men der Marktgemeinde Krieg- Krieglach Vocal mit ihrem Namensgeber Hannes Graf u. Bgm. Regina Schrittwieser lach.

42 43 Oktober 2011 Veranstaltungen/Kultur Musikkapelle voestalpine Roseggerheimat Krieglach Sommerfest

Stimmung mit dem Ganzstein Echo Konzert der Musikkapelle

Am Freitag, dem 8. Juli lud die gegrillt und angeboten werden. Sommerfest der Musikkapelle örtliche Musikkapelle zu ihrem Die Hupfburg, die im Eingangs- Krieglach. Sommerfest in das Veranstal- bereich des VAZ Krieglach auf- tungszentrum Krieglach ein. Bei gestellt war, war eine besondere Nächstes Jahr zu Schulschluss etwas wechselhaftem Sommer- Attraktion für unsere kleinen findet wieder ein Sommerfest wetter wurde mit einem bunten Gäste. der Musikkapelle Krieglach im Programm der Ferienbeginn VAZ Krieglach statt und wir gefeiert und die Gäste konnten Die Besucher, unter ihnen auch freuen uns heute schon auf Ih- ein abwechslungsreiches musi- Fr. Bgm. Regina Schrittwie- ren Besuch. kalisches Programm genießen. ser mit ihrem Gatten und Eh- Wir danken der Bevölkerung Die Musikkapelle voestalpine renmitglied der Musikkapelle und den Gewerbebetrieben Roseggerheimat Krieglach un- Krieglach, Jakob Schrittwieser, herzlich für ihren Beitrag zu ter der Leitung von Kapellmei- fühlten sich sichtlich wohl beim unserem Sommerfest! ster MMag. Thomas Brunner eröffnete mit einem einstün- digen Konzert bei dem ein bun- ter Melodienstrauß präsentiert wurde. Anschließend unterhielt die Bauernkapelle der Musikka- pelle und das Ganzstein Echo die zahlreichen Gäste des dies- jährigen Sommerfestes. Kulinarisch wurden die Gäste ebenfalls verwöhnt und konnte Dank der beiden ausgezeichne- ten Grillmeister ein Spanferkel Bauernkapelle Krieglach

guter Besuch beim Sommerfest

44 45 Oktober 2011 Veranstaltungen/Kultur

Marschwertungsspiel Stanz im Mürztal

Das diesjährige Bezirksmusiker- Wertungsstufe, der Stufe E, an. Die Marktgemeinde Krieglach treffen des Blasmusikbezirkes In dieser Stufe ist ein Showele- gratuliert herzlich zu diesem Mürzzuschlag fand am Samstag, ment bereits verpflichtend vor- großartigen Erfolg. dem 9. Juli in Stanz im Mürz- geschrieben. Die Krieglacher tal statt. Bezirksobmann Peter Musikkapelle meisterte alle Auf- Buchsbaum konnte bei som- gaben mit großer Konzentration merlichen Temperaturen viele und konnte mit 91,5 Punkten interessierte Ehrengäste sowie ein ausgezeichneter Erfolg und die Musikerinnen und Musiker darüber hinaus die höchste an des Bezirkes Mürzzuschlag be- diesem Tag vergebene Punkte- grüßen. wertung (Tagessieg) beim Marschwertungsspiel 2011 ver- Beim Marschwertungsspiel, bucht werden. das auf der Stanzer Sportan- lage stattgefunden hat, trat die Die Musikkapelle voestalpine Musikkapelle voestalpine Ro- Roseggerheimat Krieglach er- seggerheimat Krieglach unter hielt als einzige der teilneh- ihrem langjährigem Stabführer menden Musikkapellen das Prä- Josef Dietler in der höchsten dikat „ausgezeichneter Erfolg“. Urkundenüberreichung

Showelement abschließende Bewertung

Abendveranstaltung • Abendveranstaltung • Abendveranstaltung KUNST - MUSIK - KULINARIK Samstag, 29. Oktober 2011, um 19 Uhr im VAZ KONZERT mit moderner Volksmusik Bruggraber mit KOCHKUNST in 4 Gängen umgeben von KUNSTWERKEN im großen Saal Wir verbinden die beiden Messetage KRIEGLACH IST KUNST mit einer abendlichen Genussveranstaltung. Inmitten der Ausstellung genießen Sie Musik-KUNST mit einem Konzert des Quartetts aus dem Chor Mosaik und kulinarische KUNST mit einem 4-gängigen Abendmenü mit steirischen Schmankerln für Auge und Gaumen um nur Euro 33,-/Karte! Da wir räumlich natürlich begrenzt sind durch die Kunstexponate, die Sie auch während der Abendver- anstaltung umgeben, ist es uns in diesem Rahmen platzbedingt nur möglich 150 Karten anzubieten. nur Kartenvorverkauf bis 24. Oktober (Keine Abendkassa möglich) Marktgemeinde Krieglach 03855 / 2355 Sabine Adler 0699 / 105 364 49 Irene Pfleger 0676 / 93 86 536 Begrenzte Stückzahl! Rechtzeitig Karten sichern!

44 45 Oktober 2011 Veranstaltungen/Kultur „b-dur“ Begegnungskonzert

Am Dienstag, dem 12. Juli fand Die Konzertgäste waren von Frau Bgm. Regina Schrittwieser im Rahmen der Chorweltmei- der Qualität der dargebotenen dankte den Verantwortlichen sterschaft der Jugend und dem Chormusik begeistert. Die Gä- der „b-dur“ Begegnungskon- Grand Prix der Chormusik ein ste wiederum fühlten sich im zerte für den Besuch in Krieg- hochkarätig besetzter musika- Krieglacher Veranstaltungszen- lach und verabschiedete die lischer Abend statt. Frau Bgm. trum, das einen äußerst guten Gastchöre, die Krieglach noch Regina Schrittwieser konnte den Rahmen für dieses Chorkonzert lange in Erinnerung behalten „Dong Feng Dong Road Pri- abgab, besonders wohl. werden. mary School Choir“ aus China, den „Vox Juventutis-Chor“ aus Russland und den Singkreis Krieglach begrüßen. Insgesamt wurden zwölf Veranstaltungen außerhalb von Graz abgehalten, die das gemeinsame Ziel hatten, den BesucherInnen ein interna- tionales Flair und die Leistungs- fähigkeit der heimischen und der Gastchöre aus aller Welt zu vermitteln. gut besuchtes Chorkonzert

die Gäste aus China Grußworte durch Bgm. Regina Schrittwieser „Die Krieglacher“ in Slowenien

Anfang September war es so- man sich noch kräftig stärkte, musikalisches Können aufblit- weit. Der Fanclub der „Kriegla- während „die Krieglacher“ ihr zen ließen. cher“ lud seine Mitglieder zum Ausflug nach Slowenien. Vorbei an Graz, Marburg und Laibach wurde das Ziel die „Postojnska Jama“ (Adelsberger Grotte) er- reicht. Diese wohl größte, schönste und beeindruckendste Höhle Europas war ein Erlebnis für alle Mitreisenden. Ein weiterer Höhepunkt, bevor es wieder nach Hause ging, war der Besuch des Weinkel- lers „Gregoric“ in Marburg, wo toller Ausflug des Fanclubs „Die Krieglacher“

46 47 Oktober 2011 Veranstaltungen/Kultur VIELHARMONIE KRIEGLACH four rousis und Teddy Gruber interpretierten Pop – Rock Geschichte Ein Konzert der Sonderklasse war Gruber musizierten gemeinsam erhältlich sein wird. Die Kriegla- am Freitag, 2. Oktober im Ver- mit der wunderbar aufspielenden cher Klangfrösche der Musikschule, anstaltungszentrum Krieglach zu VIELHARMONIE KRIEGLACH, Leitung Ulrike Wedam, Krieglach erleben. Hits der Pop – Rock Ge- Leitung Ernst Wedam, Hits großer Vocal (vormals Singkreis Krieg- schichte und andere Klassiker Poplegenden wie Beatles, Rolling lach), Leitung Ernst Wedam und das standen auf dem Programm. Das Stones, Simon & Garfunkel, Cat Ste- Popensemble der Musikschule, Lei- Orchester VIELHARMONIE KRIEG- vens, Eric Clapton, Elton John und tung Sabine Prinz vervollständigten LACH und die Marktgemeinde vielen anderen. Die hervorragen- diesen Abend in gekonnter und Krieglach luden prominente Inter- den Arrangementes stammen von wunderbarer Weise. Das zahlreich preten in das bestens besuchte Ver- den four rousis, die Arrangements erschienene Publikum forderte anstaltungszentrum in Krieglach. für Orchester von Ernst und Stefan mehrere Zugaben. Ermuntert durch Die weit über unser Land hinaus Wedam. Letzterer beeindruckte diesen Zuspruch und der Bitte vie- gefragten Interpreten four rousis auch mit seiner Eigenkomposition ler folgend, wird Krieglach weitere (thomas held, jochen perko, jakob „night train“, welche demnächst Konzerte in dieser oder ähnlicher wedam, stefan wedam) und Teddy auf einer CD mit eigenen Liedern Art erfahren.

Orchester VIELHARMONIE Krieglach Teddy Gruber four rousis Theater der Landjugend Krieglach „Die Eisheilige“ Am Donnerstag, dem 22. Sep- nen, sondern die durchwegs lus- Die Schauspieler der Krieglacher tember fand die Premiere des tigen Szenen gekonnt darzustel- Landjugend in diesem Jahr waren: Theaterstücks „Die Eisheilige“ - len. Die drei Vorstellungen – am Anita Schentler, Bettina Lammer, ein Lustspiel in drei Akten von Freitag, dem 23. und am Sams- Patrick Reiterer, Christine Roth­wangl, Andrea Döring – unter der Regie tag dem 24. September fanden Tanja Budl, Thomas Hofbauer, Mag- von Stefan Brenner im Kriegla- zwei weitere Aufführungen statt dalena Winkler, Herbert Schrittwie- cher Veranstaltungszentrum statt. - die alle außerordentlich gut ser, Hubert Riegler und Stefan Bren- Viel Zeit investierte die Theater- besucht waren, begeisterten das ner. Der einhellige Tenor lautete, dass gruppe der Krieglacher Landju- Publikum und als Lohn für die man sich auf die Theatervorstellungen gend in die Vorbereitung. Darsteller und die Regie gab es der Krieglacher Landjugend im Jahr Es galt nicht nur die Texte zu ler- tobenden Applaus. 2012 bereits heute freuen darf.

46 47 Oktober 2011 Vereine Landjugend Krieglach

30 Stunden für meine Gemeinde

Treffpunkt am Bauhof Krieglach

Zum zweiten Mal wurde das Projekt „30 Stunden für meine Gemeinde“ gestartet. Aufgabe war es, den eigenen Lebens- raum zusammen mit der Ge- meinde aktiv mitzugestalten. Pünktlich um 8.00 Uhr wurde die vorher geheim gehaltene Aufgabe verkündet: Innerhalb von 30 Stunden musste die gesamte Böschung gegenüber vom Veranstaltungs- zentrum gemäht sowie der Weg vom „Brunngassl“ verbreitert Brunngassl - Sträucher schneiden und Weg trassieren

Brunngassl - Aufbringen des Grädermaterials Brunngassl - fertig

48 49 Oktober 2011 Vereine

werden. Als überraschende Zu- Die gestellten Aufgaben wurden für die Unterstützung und die satzaufgabe hieß es, eine Col- zur Zufriedenheit aller erledigt gute Zusammenarbeit und na- lage zum Thema „2011 – Das und somit möchten wir uns bei türlich auch bei den fleißigen Jahr des Waldes“ zu gestalten. der Marktgemeinde Krieglach Mitgliedern bedanken!

Mäharbeiten auf dem Bahndamm Aufgaben erfolgreich erledigt

Ein großes Danke von der Marktgemeinde Krieglach an unsere Landjugend!

Bezirkssommerspiele

Anfang Juni wurden die alljähr- 3-Kampf, 1000m- und Gelän- schafften wir es schließlich in lichen Bezirkssommerspiele der delauf und Radfahren mussten der Bezirkswertung die meisten Landjugend ausgetragen. unsere Mitglieder ihr Können Punkte zu ergattern und den unter Beweis stellen. Bezirkssieg nach Krieglach zu In den Disziplinen Fußball, An drei Tagen wurde gespor- holen. Volleyball, Völkerball sowie im telt was das Zeug hält und so

Bergfest beim Berggasthof Annerlbauer

Am 13. August fand wieder das aufgebaut werden. Dieses Jahr fest. Alle Tanzbegeisterten und alljährliche Bergest der Krieg- gab es nicht nur eine Bier- und Bergfestgäste verbrachten bei lacher Landjugend beim Berg- Schnapsbar, sondern auch eine wunderbarem Wetter eine stim- gasthof Annerlbauer statt. „Jung Weinbar wurde zum ersten Mal mungsvolle Festnacht, die bis in und Alt“ wurde eingeladen, um angeboten. die frühen Morgenstunden an- den Abend in vollen Zügen zu dauerte… genießen. Mit einem „vergünstigten“ Taxi wurden alle Feierlustigen vom Die Landjugend Krieglach be- Einige Tage davor investierten Veranstaltungszentrum zum dankt sich bei allen Mitgliedern, die Mitglieder der Landjugend Berggasthof gebracht und na- die so tatkräftig mitgeholfen ha- dutzende Stunden an Arbeit, türlich wieder nach Hause ge- ben, beim Berggasthof Annerl­ um das Fest auf die Beine zu fahren. bauer und natürlich bei allen stellen. Schließlich musste das Sponsoren, ohne die das Fest Festzelt, die verschiedenen Ab 20.30 Uhr sorgten „Die Li- nicht zustande kommen könnte! Bars, der Schießstand und na- gister“ für gute Musik und Stim- DANKE! türlich auch der Tanzboden mung beim diesjährigen Berg-

48 49 Oktober 2011 Vereine 8. Mürztaler Oldtimer-Rallye am 4. September Die Mürztaler Oldtimer-Rallye ist mittelt wurden. Zusätzlich waren torrädern und Mopeds waren es eine touristische Ausfahrt ohne Zeit- Durchfahrtskontrollen zu passieren. 633 PS und 1.592 ccm. messung. Start und Ziel waren in Es waren insgesamt 150 Fahrzeuge Die Veranstaltung fand bei wun- Wartberg. Diesmal führte die Route am Start, davon 115 Autos. Das Ge- derschönem Wetter statt und ver- vorwiegend auf Nebenstraßen über samtalter der Autos lag bei 4.479 lief unfallfrei. Sieger bei den Auto- Mitterdorf, Freßnitz, Rittis, Krieg- Jahren, das der Motorräder und Mo- mobilen wurde Herr Jürgen Lauer lach, Schloß Feistritz, Langenwang, peds bei 1592 Jahren. Das älteste aus St. Lorenzen mit einem Chrysler Alt Hönigsberg nach Mürzzuschlag Fahrzeug war ein Elektromobil der Plymouth Barracuda. und zurück nach Wartberg. In Mit- Marke „Detroit“, Baujahr 1922 und Die Damenwertung gewann Frau terdorf (SPAR-Parkplatz), Krieglach kam von Dingolfing (Mittelbayern). Maria Fraiß aus St. Peter Freienstein (Veranstaltungszentrum), Langen- Es hat bei aufgeladenem Batterie- auf Nissan Sylvia S12. wang (Festplatz) und Mürzzuschlag satz eine Reichweite von ca.100 Bei den Motorrädern siegte Herr (Hauptplatz) fanden Sonderprüfun- km. Die Autos hatten gesamt 9.260 Peter Deschmann aus Kindberg auf gen statt, bei denen die Sieger er- PS und 208.871 ccm. Bei den Mo- BMW R67/2.

Raritäten auf 2 und 4 Rädern vor dem VAZ Krieglach 51 1. Hoffest am Mürztaler Alpakahof! www.alpakahof-krieglach.at Nach wochenlangen Vorberei- Festgäste mit stimmungsvoller tungsarbeiten war es endlich so Musik. Besonders die leinenfüh- land, Salzburg und Tauplitz weit. Am Sonntag, dem 24. Sep- rigen Alpakas und die Hupfburg waren gekommen um ihre tember eröffnete Pfarrer David begeisterten die kleinen Gäste. Zuchthengste und Produkte zu Schwingenschuh das Fest mit Auch die Verkaufsstände, wo präsentieren. Das Fest war sehr einer Stallsegnung. Anschlie- Alpakawollprodukte, Kernöl gut besucht. Wir bedanken uns ßend begrüßten Frau Bgm. und selbstgemachte Schmuck- herzlich bei unseren fleißigen Regina Schrittwieser und Ha- stücke angeboten wurden, wa- Helfern und bei allen Freunden rald Unterberger die zahlreich ren sehr beliebt. Für jedermann und Verwandten, die uns an erschienenen Besucher. Danach war etwas dabei. Auch einige diesem schönen Tag tatkräftig unterhielten D´Steirermandl die Züchterkollegen aus Deutsch- unterstützt haben.

50 51 Oktober 2011 Einsatzorganisationen FF Krieglach Sp(orts)FEUERWEHR Krieglach Seitdem die Funktion des Sport- wimmelt es nur so von sportlich events, drei Fußballturnieren beauftragten bei der FF Krieg- Begeisterten bei unserer Wehr. und einem Radmarathon teil. lach an Herrn LM d. F. Chri- In diesem Jahr nahmen die Ka- stian Ebner vergeben wurde, meraden bereits an zwei Lauf- FIRE CROSS Run in Pichldorf Am Abend des 13. Mai veran- Matthias Schneller teilnahmen, staltete die FF Picheldorf den als auch bei den Erwachsenen bereits 3. Fire Cross Run. Die konnten die Läufer der FF Krieg- FF Krieglach nahm an diesem lach ihre persönlichen Zielmar- einmaligen Laufevent mit fünf ken überbieten und zeigten sich Mitgliedern teil. von der Veranstaltung begeis- Sowohl bei der Jugendwer- tert. tung, an der Lukas Gesek und BUSINESSLAUF in Am 19. Mai fand der 10. Bru- einer 3er-Staffel an den Start Dominik Pusterhofer erreichten cker Businesslauf statt, bei dem ging. Die Kameraden Herbert mit einer tollen Leistung den die Feuerwehr Krieglach mit Schwaiger, Patrick Gruber und 127. Rang von 324 Staffeln. Fußballturniere Die Mannschaft der Feuerwehr Können gute Ergebnisse. Ein Krieglach erreichte bei den Tur- recht herzliches Dankeschön nieren Red Panther, FC Eder in gilt unserem Kameraden Bä- Krieglach und beim FC Glett- ckermeister Anton Jäger, der hofer in der Veitsch durch ihr unserer Mannschaft neue Fuß- spielerisches und technisches balldressen sponserte.

20. Steirischer Wildoner Radmarathon Bereits zum 20. Mal wurde Herbert Schwaiger, Christian heuer der Wildoner Radmara- Ebner und Harald Fischer be- thon veranstaltet. Dieses Jahr wältigten die Mountain-Bike- nahm die FF Krieglach zum Strecke, welche 56 km lang ersten Mal mit fünf sportlich war, mit Bravour. begeisterten Kameraden an einem der größten Radevents Ein recht herzliches Danke- in Österreich teil. Die Kame- schön gilt unserem Sponsor raden Patrick Wied und Domi- ITCnet und Geschäftsführerin nik Pusterhofer fuhren mit ihren Frau Daniela Wied, welche der Rennrädern die Strecke C, wo Feuerwehr Krieglach neue Rad­ 77 km zu absolvieren waren. trikots beisteuerte. GRAZ Marathon 2011 Immer näher kommt das näch- und zwar der Grazer MARA- FF Krieglach wieder mit einer ste riesige Laufevent auf uns zu THON am 9. Oktober, wo die Staffel an den Start gehen wird.

50 51 Oktober 2011 Einsatzorganisationen FF Freßnitz Bezirks-Nassleistungsbewerb in Freßnitz! Der diesjährige Bezirks-Nass- 31 Gruppen in Bronze und 11 Freßnitz, die anwesenden Eh- leistungsbewerb wurde am Gruppen in Silber teil. Beson- rengäste, dankte den Gruppen Samstag, dem 16. Juli von der ders spannend für die Zuseher für die Teilnahme sowie dem Freiwilligen Feuerwehr Freß- war der parallele Start zweier Bewerterstab des Bezirkes Mürz- nitz veranstaltet. Der Bewerb Gruppen, wodurch ein direkter zuschlag und Bruck/Mur für die wurde von den Bewerbsleitern Leistungsvergleich möglich ge- faire Bewertung. HBI Franz Weberhofer und BR wesen ist. Bei der Siegerehrung Den Bezirkssieg (Gesamtwer- Johann Eder-Schützenhofer er- begrüßte BR Johann Eder-Schüt- tung Bronze und Silber) holte öffnet. Durch die immer größer zenhofer, Kommandant der FF sich die Gruppe der FF Freßnitz. werdende Beliebtheit dieses Be- werbs, ist auch die gestiegene Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr zu erklären. Die hier geforderte Angriffsart ist ein wesentlicher Teil der Grund- ausbildung jedes Feuerwehr- mitgliedes. Insgesamt nahmen Siegerehrung durch BR Eder-Schützenhofer Wasser marsch! 8. Strohsitzerfest in Freßnitz „Die Tannhausner“ eröffneten Ehrengäste begrüßen, an der meinderates. Für das leibliche das 8. Strohsitzerfest am Sams- Spitze Frau Bgm. Regina Schritt- Wohl wurde mit richtiger Haus- tag, dem 16. Juli bei der Frei- wieser mit Gatten Altbürgermei- mannskost und Schmankerln be- willigen Feuerwehr in Freßnitz. ster und Ehrenmitglied der FF stens gesorgt. 53 Wehrkommandant BR Johann Freßnitz ÖR Jakob Schrittwieser, Die FF Freßnitz bedankt sich Eder-Schützenhofer konnte in sowie Vizebürgermeister Johann nochmals recht herzlich bei allen seiner Eröffnungsrede zahlreiche Fellnhofer und Vertreter des Ge- Besuchern!

gute Stimmung beim Freßnitzer Strohsitzerfest Feuerwehrjugend Freßnitz ist Vizelandesmeister Während die aktiven Feuerwehr- von 190 Gruppen. Im leute von Freßnitz den Bezirks- Bewerb Silber gab es Nassleistungsbewerb und das noch eine Steigerung. Strohsitzerfest durchführten, Die Feuerwehrjugend kämpften die jungen „Löwen“ Freßnitz erkämpfte (Feuerwehrjugend von 12 bis sich den 2. Rang und 16 Jahren) beim 41. Landesfeu- ist Vizelandesmei- erwehrjugend-Leistungsbewerb ster! Beim Eintreffen für die FF Freßnitz und den Be- in Freßnitz gab es zirk Mürzzuschlag. Im Bewerb großen Beifall, viel Bronze erreichte die Gruppe Lob sowie Glückwün- den ausgezeichneten 4. Rang sche.

52 53 Oktober 2011 Hinweise Jubilare - Wir gratulieren

Zum Geburtstag 75 Jahre: 91 Jahre: Josef Lehrhofer Rosa Rosker Josef Gutschelhofer Roswitha Schirnhofer Theresia Kerschenbauer Maria Palmer Herlinde Hackinger Ruth Greifensteiner Johann Bretter Hedwig Gruber Theresia Scheikl 92 Jahre: Josef Spandl Karoline Sieger Annemarie Streit August Hofbauer Cäcilia Wied Leopoldine Ziegenbalg Otto Schrittwieser Elisabeth Schneebauer

80 Jahre: 93 Jahre: Gisela Swoboda Maria Ochnitzberger Martha Knabl Heinrich Rinnhofer Johann Hirsch 96 Jahre: Hermelinde Temel August Märzendorfer Anny Hoffmann Maria Schöber Ida Stocker 97 Jahre: Elfriede Chladek Julius Sieger Josef Filzwieser Kurt Masutti Rudolfine Petzold 100 Jahre: Aloisia Ganster Theresia Ochsenhofer Gerda Wurzinger

85 Jahre: Heinrich Pachler Martha Ebner Paula Scheifinger Anna Weihrauch Rosa Hölblinger Johann Haider Hedwig Hörtner Theresia Zahradnik Friederike Gruber Goldene Hochzeit: 90 Jahre: Herbert und Elisabeth Schneller Margaretha Schwarzauger Peter und Herma Schneeberger Helene Königshofer Mag. Horst und Dr. Irene Hegenbart Maria Egger Franz und Rosa Wurm Hedwig Täubl Ing. Burghard und Helmtraud Wurzer Johanna Schrittwieser Rudolf und Maria Stenitzer Angela Teubenbacher Helmut und Christiane Rausch

52 53 Oktober 2011 Hinweise Bevölkerungsbewegung Geburten Eheschließungen Andrea und Robert Sonnbichler Lukas Daniela Pinitsch und Carina Brenner und Martin Sindlhofer Felix Herbert Flucher, Krieglach Doina-Maria und Nicolai Prelucá Petronela-Maria Marlies und Matthias Thonhofer Annika Adelheid Zächling und Simone Weichart und Manuel Hamer Dominik Michael Pölzler, Krieglach Elisabeth und Alexander Fischer Tobias Hildegard Rothwangl und Tanja und Christoph Schwaiger Fini Gerald Leitner, Krieglach Manuela Reschounig und Stefan Kern Katja Dagmar Dományi Leonard Katrin Tösch M.A. und Zsuzsanna und Manfred Pockreiter Marco MMag.art.Thomas Brunner, Krieglach Ulrike und DI Dr. Markus Schaffer Matthias Tanja Neumann und Peter Hödl Emanuel Alexandra Masutti und Sabrina und Binak Qunaj Robin DI Peter Presoly, Krieglach Katrin Haider und Andreas Flucher Hanna Helga Rossegger und Yvonne Reinbacher und Mario Geißler Joana Mag. (FH) Markus Hörtner, Krieglach Manuela Feiner und Ricardo Jähne Ronja Elisabeth und DI Dr. Rober Pierer Sophia Manuela Reschounig und Huberta Leitner u. Christian Krautgartner Elias Stefan Kern, Krieglach Sterbefälle Alfred Fuchssteiner, Gölksiedlung I/5 80 J. Erich Staberhofer, Steinfeldsiedlung 45/1 72 J. Leo Gamsjäger, Badgasse 24 77 J. Alexander Gletthofer, Flurstraße 11 81 J. Helmut Illmaier, Eisenhammerstraße 37 74 J. DI Theodor Papsch, Dr. Max-Mell-Str. 5/6 83 J. Rudolf Lammer, Sommerberg 18 a 87 J. Jürgen Fischer, Dr. Max-Mell-Straße 8/6 20 J. Hermine Leitner, Badgasse 24 87 J. Agnes Schneeberger, Badgasse 24 81 J. Maria Möslinger, Sommersiedlung 46 97 J. Johann Königshofer, Gölksiedlung I/6 90 J. Margaretha Posch, Badgasse 24 78 J. Franz Schnittler, Friedhofweg 4 94 J. Helene Sindlhofer, Badgasse 22/18 77 J. Maria Wiedenegger, Badgasse 24 87 J.

Ärztlicher Wochenend- und Feiertagsdienst für den Dienstsprengel Langenwang und Krieglach Bezirk Mürzzuschlag 4. Quartal 2011 Datum Diensthabender Arzt Diensthabende (Distriktarzt: DA) Apotheken 01.10. / 02.10. Dr. Michael Peintinger Mitterdorf / Mürz zum Hl. Josef 08.10. / 09.10. MR Dr. Heinz Hutter DA Langenwang / Kindberg 15.10. / 16.10. MR Dr. Uwe Pachmajer Krieglach / Mürzer Bergapotheke 22.10. / 23.10. MR Dr. Heribert Uray DA Mitterdorf / Mürz zum Hl. Josef MR Dr. Heinz Hutter

Okt. 26.10. Nationalfeiertag Dr. Michael Peintinger Langenwang / Kindberg 03855/2072 29.10. / 30.10. MR Dr. Uwe Pachmajer Langenwang / Kindberg MR Dr. Uwe Pachmajer 01.11. Allerheiligen MR Dr. Uwe Pachmajer Krieglach / Mürzer Bergapotheke 03854/2896 05.11. / 06.11. Dr. Johann Pölzler Krieglach / Mürzer Bergapotheke od. 3228 12.11. / 13.11. MR Dr. Heinz Hutter DA Mitterdorf / Mürz zum Hl. Josef 19.11. / 20.11. Dr. Michael Peintinger Langenwang / Kindberg N ov. Dr. Michael Peintinger 26.11. / 27.11. MR Dr. Heribert Uray DA Krieglach / Mürzer Bergapotheke 03855/44799 03.12. / 04.12. Dr. Johann Pölzler Mitterdorf / Mürz zum Hl. Josef 08.12. Maria Empfängnis Dr. Johann Pölzler Langenwang / Kindberg Dr. Johann PÖlzler 10.12. / 11.12. MR Dr. Uwe Pachmajer Langenwang / Kindberg 03855/3550 17.12. / 18.12. Dr. Michael Peintinger Krieglach / Mürzer Bergapotheke 24.12. / 25.12. MR Dr. Heinz Hutter DA Mitterdorf / Mürz zum Hl. Josef MR Dr. Heribert Uray D ez. 26.12. Stefanitag MR Dr. Heinz Hutter DA Mitterdorf / Mürz zum Hl. Josef 03854/2470 31.12. Silvester MR Dr. Heribert Uray DA Langenwang / Kindberg Apothekenotruf: 1455 • 24 Stunden Auskunft in ganz Österreich

54 55 Oktober 2011 Hinweise Mag. der Philosophie Thomas Ruck Herr Thomas Ruck beendete im Juli 2011 erfolgreich sein Lehramtsstudium für Geschichte & Geografie an der Karl-Franzens-Universität Graz und erlangte den Titel des Magisters der Philosophie! Neben seinen Tätigkeiten als pädagogischer Leiter des Ferienlagers Sekirn und der Lern-und Freizeitbetreuung für Kinder, beginnt nun sein neuer Arbeitsweg im BORG Dreierschützengasse in Graz!

Master of Science in Engineering Ing. Kurt Maierhofer Herr Ing. Kurt Maierhofer absolvierte auf der Fachhochschule Wiener Neustadt von 2004 bis 2007 den Bachelorlehrgang und von 2009 – 2011 den Masterlehrgang im Fach Wirtschaftsengenieurwesen. Beide Studiengänge wurden berufsbegleitend absolviert und konnte Herr Ing. Maierhofer im Juli sein Studium abschließen und den akademischen Grad des „Masters of Science in Engineering“ erwerben.

Die Marktgemeinde Krieglach gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg im weiteren Berufsleben. Veranstaltungen/Termine Oktober 2011 Freitag 14.10.2011 19.00 Uhr Eröffnung Einsatzzentrum Krieglach • Rüsthaus FF Krieglach, Alplstraße 49 Samstag 15.10.2011 20.00 Uhr Rocktober • Musikkapelle VA Roseggerheimat Krgl. und Raureif • Festplatz Samstag 22.10.2011 21.00 Uhr Herbsttanz • Bezirkslandjugend • VAZ Krieglach Dienstag 25.10.2011 19.00 Uhr Bockbieranstich • FF Krieglach • VAZ Krieglach Dienstag 25.10.2011 19.30 Uhr BEST OF… Konzert mit dem Chor ZEITlos • Chor ZEITlos • Pfarrsaal Krieglach Samstag 29.10.2011 14.00-18.00 Uhr Krieglach ist Kunst • 2. Kunstmarkt • ab 19.00 Uhr Kunst - Musik - Kulinarik Sonntag 30.10.2011 10.00-18.00 Uhr } Krieglach ist Kunst • 2. Kunstmarkt • Kulturreferat der MG Krieglach • VAZ Krieglach November 2011 Donnerstag 03.11.2011 18.30 Uhr Vernissage • Fotografie und Grafik; Eilmer Johann (Bruck/M.); Dauer: bis 24. November • Galerie Oberegger Freitag 04.11.2011 20.00 Uhr Pfarrball • Pfarrsaal Krieglach Samstag 05.11.2011 20.00 Uhr Maturaball • HLW Krieglach • VAZ Krieglach Montag 07.11.2011 9.00-11.00 Uhr Mütterberatung • jeden 1. Montag im Monat mit Frau Birgit Schulhofer • MG Krieglach • VAZ Krieglach Dienstag 08.11.2011 14.00 Uhr Pensionistennachmittag • Diavortrag „Sauschädelstehlen“ von Ing. Hörmann • MG Krieglach • VAZ Krieglach Freitag 11.11.2011 19.30 Uhr Kabarett EINS zu EINS mit Joesi Prokopetz und Gery Seidl • Lionsclub Mürztal • VAZ Krieglach Samstag 12.11.2011 19.30 Uhr Präsentation des Waldbauernkalenders • Steir. Bauernbund • VAZ Krieglach Montag 14.11.2011 17.00 Uhr Kindergarten-Laternenfest • Hauptplatz Krieglach

54 55 Oktober 2011 Veranstaltungen/Termine

Mittwoch 16.11.2011 19.30 Uhr Diavortrag „Mongolei“ • MG Krieglach und Sepp Wohlmuth • VAZ Krieglach Donnerstag 17.11.2011 19.00 Uhr Vortrag: Impfen – Das Geschäft mit der Unwissenheit Gesundheitsausschuss der MG Krieglach • VAZ Krieglach Sonntag 20.11.2011 18.00 Uhr Gedenkkonzert „An die Heimat“ zum 10. Todestag von Prof. Hans Täubl • Krieglach Vocal • VAZ Krieglach Mittwoch 23.11.2011 16.00 Uhr Kindermusical Rosa • K.M.C. KoinigMedia KG • VAZ Krieglach • Kartenvorverkauf in allen Raiffeisenbanken und bei Ö-Ticket Samstag 26.11.2011 17.00 Uhr Adventauftaktveranstaltung • MG Krieglach • Hauptplatz Samstag 26.11.2011 20.00 Uhr Krampuskränzchen • EKRO TUS Krieglach-Fußball • VAZ Krieglach Sonntag 27.11.2011 17.00 Uhr Adventkonzert • Musik: „Die Grubertaler“ • ÖKB und Kulturreferat der MG Krieglach • VAZ Krieglach Dezember 2011 Donnerstag 01.12.2011 19.30 Uhr „Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern“ • Vortrags- Kabarett mit Barbara Balldini • Barbara Balldini und Kulturreferat der MG Krieglach •VAZ Krieglach Donnerstag 01.12.2011 19.00 Uhr Vernissage • Verena Pusterhofer (Krieglach) Dauer: bis 22. Dezember • Galerie Oberegger Freitag 02.12.2011 Adventveranstaltung • Punschstand • Jagdschutzverein Hauptplatz Samstag 03.12.2011 20.00 Uhr Maturaball • BG/BRG • VAZ Krieglach Montag 05.12.2011 9.00-11.00 Uhr Mütterberatung • jeden 1. Montag im Monat mit Birgit Schulhofer • MG Krieglach • VAZ Krieglach Montag 05.12.2011 17.00 Uhr Der Krampus und der Nikolaus kommen • MG Krieglach • Hauptplatz Dienstag 06.12.2011 14.00 Uhr Pensionistennachmittag • MG Krieglach • VAZ Krieglach Donnerstag 08.12.2011 15.00 Uhr Wertungsspiel • Bezirksblasmusikverband • VAZ Krieglach Freitag 09.12.2011 17.00 Uhr Musikalisches und Kulinarisches zur Adventzeit Punschstand • Musikkapelle voestalpine Roseggerheimat Krieglach • Hauptplatz Krieglach Freitag 09.12.2011 20.15 Uhr Schlagerweihnacht • mit Nordwand, Oliver Haidt, Einlass: 19.30 Uhr Marco Ventre & Band, Franky Leitner und Marlena Martinelli • Kainer Eventmanagement KG und Kulturreferat der MG Krieglach • VAZ Krieglach Samstag 10.12.2011 16.00 Uhr Christbaumversenken • Tauchsportclub Mürztal-Austria Freizeitsee Krieglach Sonntag 11.12.2011 16.00 Uhr Auf dem Wege zum Licht• Adventgala mit August Schmölzer Graz Chamber Brass, Krieglach Vocal und Brucker Saiten- klang • Roseggerbund „Waldheimat“ Krieglach u. Kultur- referat der MG Krieglach • VAZ Krieglach Freitag 16.12.2011 17.00 Uhr Adventschlussveranstaltung • MG Krieglach • Hauptplatz Sonntag 18.12.2011 17.00 Uhr Adventkonzert „Ganz still und hoamlih“ • Singkreis Krieglach • Pfarrkirche Krieglach Samstag 24.12.2011 18.00 Uhr Weihnachtslieder–Bläserensemble • Fam. Wiedenegger • Freßnitzgraben Samstag 24.12.2011 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier 21.30 Uhr Christmette anschl.Turmblasen mit einem Bläserensemble der Musikkapelle Krieglach • Pfarrkirche Krieglach Montag 26.12.2011 17.00 Uhr Stefanikonzert • Musikkapelle voestalpine Roseggerheimat Krieglach • VAZ Krieglach Freitag 30.12.2011 18.00 Uhr Krieglacher Bauernsilvester • Musik: „Die 3 Alpenboys“ Familie Gfrerer • Hauptplatz Innenhof

Briefmarkentauschtage • BSV Peter Rosegger Mineralienbörse • Mineraliensammlervereinigung Volkshaus Krieglach 09.00 Uhr: 30.10., 27.11., • GH Rothwangl 16.00 Uhr: 19.10., 09.11., 16.11., 07.12., 21.12. 14.00 - 17.00 Uhr: 12.11., 10.12.

56