Mittwoch zustellung: www.nussbaum-lesen.de - Tel. 07033/6924-0 52/53 23. Dezember 2020

Besinnliche Stiftung starke Familien Weihnachtstage Ein „gefüllter“ Advent 2020 Die Neuaufl age der „Ne- derinnen und Spendern, und ein gesundes 2021 ckarsulmer Familienta- die die Aktion „Neckar- sche“ mit Unterstützung sulmer Familientasche“ wünscht Ihnen des Lions Clubs Neckar- unterstützt haben. Auch sulm ist in diesem Advent bedanken wir uns bei den ein voller Erfolg. Sehr, sehr Neckarsulmer Geschäften viele gefüllte Taschen gin- und Gewerbetreibenden, gen bisher ein. Es ist nicht bei den evangelischen und selbstverständlich in die- katholischen Pfarrämtern, sen ungewöhnlichen Zei- der Mediathek, der Volks- Frohe WWeeihnachtenihnachten ten. Dieses Projekt zeigt, hochschule und dem Bür- dass es den Neckarsulmer gerbüro, die die Taschen Bürgerinnen und Bürgern so gut beworben haben Danke für ein Herzensanliegen ist, und die gefüllten Taschen Weihnachtsfeier 2019 Ihr Vertrauen in 2020 bedürftige Menschen in annahmen. Wir wünschen unserer Stadt zu unterstüt- Ihnen allen ein friedvolles zen. Die Stiftung Starke Weihnachtsfest und ein Frohe Weihnachten Familien bedankt sich sehr hoff nungsvolles und ge- und gute Fahrt 2021 herzlich bei allen Spen- sundes Jahr 2021. Im Klauenfuß 15 · 74172 AUTOMEISTER Pischinger Telefon 07132 9998290 Heiner-Fleischmann-Str. 3 • 74172 Neckarsulm Tel.: 07132-93880 • www.automeister-pischinger.de www.ihle-schreinerei.de

Praxis für Manuelle Therapie Bosch Car Service Suckrau und Krankengymnastik

Fleisz Physiotherapie gegen die Wint erkä lte, In besten Händen jetzt Standheizung MANUELLE THERAPIE, KRANKENGYMNASTIK, nachrüsten! KLASSISCHE MASSAGE, MANUELLE LYMPHDRAINAGE, ELEKTROTHERAPIE, GOLF-PHYSIOTHERAPIE, FANGO, KIEFER- Amorbacher Straße 3 GELENKSBEHANDLUNG, KINESIOTAPE 74172 Neckarsulm Fon: 07132-84904 Fleisz Physiotherapie www.bosch-suckrau.de Ganzhornstraße 53 | 74172 Neckarsulm Tel. 07132 / 450 7995 www.physiotherapie-neckarsulm.de Für Ihr Auto tun wir alles. Redaktionsschluss für 1/2 2021 » Innen-Ausbau » Wartung/Notdienst » Trockenbau » Malen & Lackieren » Sanitär- und » Vollwärmeschutz Montag, Heizungsbau » Gerüstbau Gefüllte Familientaschen in der Jule Foto: Nadja Reuter 11. Januar KRD Renovierungen & Dienstleistungen GmbH & Co. KG um 8.00 Uhr Neudeck 21 | 74243 Tel. 0 79 46 91 60 50 | Fax -55 [email protected] | www.krd-bau.de 2 | NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53

Ob Steff en Hertwig richtet Weihnachtsgrüße an bürgerschaft und Neckarsulmer im Ausland Weihnachtsansprache und Auslandsbrief 2020 Oberbürgermeister Steff en Hertwig blickt Video abrufbar, und zwar auf der städti- hen des Jahres zusammen und sendet auf das Jahr 2020 zurück und bewertet schen Homepage unter www.neckarsulm. Weihnachtsgrüße an die ehemaligen die wichtigsten kommunalpolitischen de > Unser Neckarsulm > Neckarsulm im Neckarsulmer Bürgerinnen und Bürger in Ereignisse in seiner Weihnachtsansprache Video sowie auf den städtischen Social- aller Welt. Die Weihnachtspost wird an 253 und im Auslandsbrief der Stadt Neckar- Media-Kanälen YouTube, Facebook und Adressaten in 27 Ländern verschickt. Der sulm. Die Weihnachtsansprache des Ober- Instagram. Brief kann auch online auf der städtischen bürgermeisters ist hier abgedruckt. Die In seinem Auslandsbrief fasst OB Steff en Homepage (Online- Rathaus > Aktuelles > Ansprache ist zudem ab 24. Dezember als Hertwig das kommunalpolitische Gesche- Auslandsbrief) gelesen werden. (snp)

Weihnachtsansprache des Oberbürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, tegischen Leitfaden, der die Entschei- die strengen Corona-Aufl agen in dungsgrundlage für alle weiteren Klima- absehbarer Zeit gelockert wer- in diesem Jahr haben wir ein Weihnachts- schutzaktivitäten der Stadt bildet. den können. fest, wie wir es noch nie erlebt haben. Und wir blicken mit Zuversicht nach Doch noch ist es nicht so weit. Wir Normalerweise würden wir uns jetzt vorne. Das kommende Jahr markiert können die Krise nur dann nachhaltig darauf freuen, Weihnachten gemeinsam einen Meilenstein in der Neckarsulmer überwinden, wenn wir jetzt die Kontakte im Kreise unserer Familie mit Angehöri- Stadtgeschichte. Im Jahr 2021 feiern wir so weit wie möglich auf das unbedingt gen, Freunden und Bekannten zu feiern. unser 1250. Stadtjubiläum - auch unter erforderliche Maß reduzieren. Auch über Ausgerechnet jetzt treff en uns die ver- Corona-Einschränkungen. Dass wir Weihnachten dürfen wir nicht leichtsin- schärften Corona-Aufl agen im erneuten auch in der Corona-Krise unser Selbst- nig werden und das maximal Mögliche Lockdown besonders hart. bewusstsein und unsere Lebensfreude voll ausschöpfen. Feiern Sie daher bitte Die Corona-Krise hat uns das ganze nicht verloren haben, symbolisiert unser nur im engsten Familienkreis und hal- Jahr über in Atem gehalten und uns Jubiläumsmotto: „1250 Jahre Neckar- ten Sie alle Kontakt- und Ausgangsbe- vieles abverlangt. Die Pandemie wird sulm VOLLERLEBEN“. Natürlich müssen schränkungen ein. uns auch im kommenden Jahr weiter wir im Sinne des Gesundheitsschutzes Lassen Sie uns in diesem Jahr beson- einschränken. Und dennoch müssen bei den kommenden Feierlichkeiten ders an diejenigen denken, die einen wir in Deutschland wie in Neckarsulm Kompromisse eingehen. So kann das tra- Menschen verloren haben. Allen Men- nach vorne blicken. Es ist nur eine Frage ditionelle Neujahrskonzert, das den Auf- schen, die erkrankt sind oder womög- der Zeit, bis es uns gelingen wird, die takt bilden sollte, im Januar leider nicht lich intensivmedizinisch betreut werden Pandemie zu überwinden. In der Zwi- stattfi nden. Meine Neujahrsrede werden müssen, wünsche ich eine baldige und schenzeit müssen wir uns weiter mit den wir aber mit musikalischer Umrahmung vollständige Genesung. Und lassen Sie drängendsten Herausforderungen der aufzeichnen und als Video zur Verfü- uns auch an alle diejenigen denken, die Gegenwart beschäftigen. gung stellen. Wir werden die Jubiläums- sich in den Krankenhäusern und Pfl e- An erster Stelle steht hier der Klima- feierlichkeiten im kommenden Jahr der geheimen aufopferungsvoll für unsere schutz. Der Klimawandel lässt sich nicht jeweils aktuellen Corona-Lage anpassen Mitmenschen einsetzen. Ihnen gebührt einfach herunterfahren oder in den und entsprechend fl exibel planen. So unser besonderer Dank. Zwangsurlaub schicken. Gerade wir als können alle geplanten Veranstaltungs- Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Kommune wollen im Kampf gegen den formate coronakonform stattfi nden. Weihnachtsfest und ruhige Feiertage Klimawandel noch mehr Verantwor- Ich bin überzeugt, dass wir im kom- im engsten Familienkreis. Und uns allen tung übernehmen. Mit dem fertigen menden Jahr allmählich zur Normalität wünsche ich einen guten Rutsch in ein Klimaschutzkonzept erhalten wir zurückkehren werden. Ein wirksamer gesundes neues Jahr. im kommenden Jahr einen stra- Impfstoff ist in greifbarer Nähe, sodass

Nächste bürgersprechstunde bei Ob Steff en Hertwig fi ndet telefonisch statt Für den 12. Januar können Telefontermine vereinbart werden Die nächste Bürgersprechstunde bei fen Hertwig steht am Dienstag, 12. Janu- chen möchte, wird gebeten, vorab einen Oberbürgermeister Steff en Hertwig ar, von 17.00 bis 18.00 Uhr für Anliegen Telefontermin zu vereinbaren. Anmel- fi ndet wegen der verschärften Corona- und Fragen der Bürger zur Verfügung. dungen sind unter E-Mail: alessandra. Beschränkungen per Telefon statt. Stef- Wer mit dem Oberbürgermeister spre- [email protected] möglich. (snp) NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53 | 3

Sammelstellen für Weihnachtsbäume in Neckarsulm Ausgediente bäume können bis Ende Januar entsorgt werden Die Stadt Neckarsulm hat wieder Sam- • Parkplatz Süd unterhalb des Aquatolls Amorbach melstellen für Weihnachtsbäume einge- • Parkplatz an der Hezenbergstraße • Parkplatz beim Sportplatz richtet. Die ausgedienten Bäume können • Parkplatz bei der Neuberg-Turnhalle • Parkplatz an der Zschopaustraße bei bis Ende Januar an den gekennzeichneten • Parkplatz beim Friedhof am Wald den Recycling-Containern Sammelstellen entsorgt werden. Folgen- Obereisesheim Dahenfeld de Sammelstellen stehen zur Verfügung: • Parkplatz beim Sportplatz • Am Reisigplatz Kernstadt • Parkplatz beim Sender in der Hälden- (snp) • drei Parkplätze an der Ecke Odenwald- straße straße/Salinenstraße

Verkaufsstellen für Müllmarken in Neckarsulm bleiben geöffnet Müllmarken und banderolen für 2021 sind auch online erhältlich Im erneuten Lockdown mussten auch die mann, Hohenloher Straße 2: Montag bis bis 17.00 Uhr; Freitag, 8.00 bis 12.15 Uhr. Einzelhandelsgeschäfte mit wenigen Aus- Samstag, 9.30 bis 18.30 Uhr (durchge- Geschlossen vom 24.12. - 27.12., 31.12. - nahmen schließen. Die Verkaufsstellen hend) 3.1.2021 und am 6.1.2021. für Müllmarken in Neckarsulm bleiben • Spielwarengeschäft Walther, Amorba- Müllmarken und Banderolen sind auch jedoch alle weiter geöffnet. Müllmarken cher Straße 22, Neckarsulm-Amorbach: online erhältlich. Der Online-Shop des und Banderolen für das Jahr 2021 sind in Montag bis Freitag, 8.00 bis 12.30 Uhr Landratsamtes ist unter www.muellmar- folgenden Verkaufsstellen erhältlich: und 14.00 bis 18.00 Uhr; Samstag, 8.00 ken-landkreis-.de geschaltet. • Postfiliale Schreibwaren Bschaden, bis 12.30 Uhr Der Abfallkalender für das Jahr 2021 Marktstraße 26: Montag bis Freitag, 9.00 • Bäckerei Reis, Kreuzstraße 10, Neckar- wurde mit der Journalausgabe Nr. 50 ver- bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr; sulm-Dahenfeld: Montag bis Freitag, teilt. Alle Abfuhrtermine sind in diesem Samstag, 9.00 bis 12.00 Uhr 7.00 bis 11.00 Uhr; Samstag, 6.00 bis Journal nochmals abgedruckt. • Treffpunkt im Bahnhof, Bahnhofsplatz 12.00 Uhr Sperrmüll kann auch online angemeldet 1: Montag bis Freitag, 5.00 bis 20.00 Uhr • Papier + Mehr, Wimpfener Straße 3, Ne- werden. Alle Informationen dazu sowie (durchgehend); Samstag, 7.30 bis 17.00 ckarsulm-Obereisesheim: Montag bis ein entsprechendes Online-Formular Uhr; Sonntag, 7.30 bis 16.00 Uhr Freitag, 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis finden Nutzer auf der Homepage des • Schreibwaren Hasan Cicek, Heidelber- 18.00 Uhr; Samstag, 9.00 bis 12.00 Uhr Landkreises unter https://www.landkreis- ger Straße 16: Montag bis Freitag, 8.00 • AQUAtoll Erlebnisbad, Wilfenseeweg heilbronn.de/sperrmuell-elektroschrott- bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr; 70: Montag bis Donnerstag, 8.00 bis altmetall.984.htm. Samstag, 7.00 bis 13.00 Uhr 11.45 Uhr; Montagnachmittag, 13.30 bis (snp) • Tabak- und Schreibwarenhandel Posch- 15.30 Uhr; Mittwochnachmittag, 13.30 4 | NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53

ABFALLKALENDER 2021 Neckarsulm Amorbach

Mobile Schadstoffsammlung für Haushalte Neckarsulm JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI Recyclinghof, Rötelstraße 3 Sa 27.02. 14:30-16:00 Uhr Recyclinghof, Rötelstraße 3 Do 18.03. 17:00-18:30 Uhr 1 FR Neujahr 1 MO 1 MO 1 DO 1 SA Tag der Arbeit 1 DI Amorbach, Parkplatz beim Sportplatz Sa 08.05. 11:00-11:30 Uhr

2 SA 2 DI 2 DI 2 FR Karfreitag 2 SO 2 MI Dahenfeld, Platz beim Sportplatz Sa 08.05. 12:00-12:30 Uhr Recyclinghof, Rötelstraße 3 Do 24.06. 17:00-18:30 Uhr 3 SO 3 MI 3 MI 3 SA 3 MO 3 DO Fronleichnam Recyclinghof, Rötelstraße 3 Sa 17.07. 14:30-16:00 Uhr 4 MO 4 DO 4 DO 4 SO 4 DI 4 FR Recyclinghof, Rötelstraße 3 Do 23.09. 17:00-18:30 Uhr Recyclinghof, Rötelstraße 3 Sa 09.10. 14:30-16:00 Uhr 5 DI 5 FR 5 FR 5 MO Ostermontag 5 MI 5 SA Recyclinghof, Rötelstraße 3 Sa 13.11. 14:30-16:00 Uhr 6 MI Heilige Drei Könige 6 SA 6 SA 6 DI 6 DO 6 SO Recyclinghof, Rötelstraße 3 Do 02.12. 17:00-18:30 Uhr

7 DO 7 SO 7 SO 7 MI 7 FR 7 MO

8 FR 8 MO 8 MO 8 DO 8 SA 8 DI

9 SA 9 DI 9 DI 9 FR 9 SO 9 MI

10 SO 10 MI 10 MI 10 SA 10 MO 10 DO

11 MO 11 DO 11 DO 11 SO 11 DI 11 FR 12 DI 12 FR 12 FR 12 MO 12 MI 12 SA Wichtige Rufnummern 13 MI 13 SA 13 SA 13 DI 13 DO Christi Himmelfahrt 13 SO Blaue Tonne Service-Nummer: Fa. ALBA (07131) 95 20 27 Abfallberatung (07131) 994 - 560 14 DO 14 SO 14 SO 14 MI 14 FR 14 MO Reklamationen Rest-, Bio-, Sperrmüll (07131) 994 - 360 15 FR 15 MO 15 MO 15 DO 15 SA 15 DI Reklamationen Altmetall und Elektroschrott (07131) 994 - 360 16 SA 16 DI 16 DI 16 FR 16 SO 16 MI Papier-, Glas-, Dosen-, Altkleidercontainer (07131) 994 - 433 Häckselplätze (07131) 994 - 433 17 SO 17 MI 17 MI 17 SA 17 MO 17 DO Recyclinghöfe (07131) 994 - 494 18 MO 18 DO 18 DO 18 DI 18 FR 18 SO Jahresmarken und Banderolen (07131) 994 - 360 19 DI 19 FR 19 FR 19 MO 19 MI 19 SA Hausmüllgebühren - (07131) 994 - 221

20 MI 20 SA 20 SA 20 DI 20 DO 20 SO Gemmingen - (07131) 994 - 397 - (07131) 994 - 594 21 DO 21 SO 21 SO 21 MI 21 FR 21 MO Betriebsmüllgebühren Abstatt - Zaberfeld (07131) 994 - 361 22 FR 22 MO 22 MO 22 DO 22 SA 22 DI SUEZ Süd GmbH (07131) 64596-20 23 SA 23 DI 23 DI 23 FR 23 SO 23 MI

24 SO 24 MI 24 MI 24 SA 24 MO Pfingstmontag 24 DO Kontakte

25 MO 25 DO 25 DO 25 SO 25 DI 25 FR Landratsamt Heilbronn - Abfallwirtschaft Lerchenstraße 40 · 74072 Heilbronn 26 DI 26 FR 26 FR 26 MO 26 MI 26 SA [email protected] 27 MI 27 SA 27 SA 27 DI 27 DO 27 SO www.landkreis-heilbronn.de/abfallwirtschaft 28 DO 28 MI 28 FR 28 MO 28 SO 28 SO SUEZ Süd GmbH 29 FR 29 MO 29 DO 29 SA 29 DI Eglosheimer Straße 132 · 71679 Asperg

30 SA 30 DI 30 FR 30 SO 30 MI Reklamationen:

31 SO 31 MI 31 MO [email protected] Zum Abfallkalender

Restmüll Bioabfall Papiertonne Schadstoffe, bitte Sammelplatz des Schadstoffmobils beachten

ABFALLKALENDER 2021 Neckarsulm Amorbach

Entsorgungszentren aaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaa Annahme von nicht verwertbarem Rest- und Sperrmüll in Mengen bis 800 kg gegen Gebühr. JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER Recyclinghöfe aaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaa Neckarsulm, Rötelstr. 3 1 DO 1 SO 1 MI 1 FR 1 MO Allerheiligen 1 MI Di 16.30-19.00 Uhr 2 FR 2 MO 2 DO 2 SA 2 DI 2 DO Fr 14.00-17.00 Uhr 3 SA 3 DI 3 FR 3 SO Tag der Dt. Einheit 3 MI 3 FR Sa 09.00-13.00 Uhr

4 SO 4 MI 4 SA 4 MO 4 DO 4 SA Neckarsulm, Obereisesheim, Gewerbegebiet "Binsig", Austraße" (01.10.-31.03.) Do 13.00-16.00 Uhr 5 MO 5 DO 5 SO 5 DI 5 FR 5 SO (01.04.-30.09.) Do 16.00-19.00 Uhr 6 DI 6 FR 6 MO 6 MI 6 SA 6 MO (ganzjährig) Sa 09.00-13.00 Uhr 7 MI 7 SA 7 DI 7 DO 7 SO 7 DI

8 DO 8 SO 8 MI 8 FR 8 MO 8 MI Häckselplätze aaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaa Neckarsulm, hinter Aquatoll, Wilfensee 9 FR 9 MO 9 DO 9 SA 9 DI 9 DO Di 15.00-17.00 Uhr 10 SA 10 DI 10 FR 10 MI 10 FR 10 SO Fr 15.00-17.00 Uhr 11 SO 11 MI 11 SA 11 MO 11 DO 11 SA Sa 10.00-17.00 Uhr

12 MO 12 DO 12 SO 12 DI 12 FR 12 SO Dahenfeld, alter Auffüllplatz, Gemarkung Banholz, Ende Oststr.

13 DI 13 FR 13 MO 13 MI 13 SA 13 MO Sa 10.00-12.00 Uhr Sa 14.00-16.00 Uhr 14 MI 14 SA 14 DI 14 DO 14 SO 14 DI

15 DO 15 SO 15 MI 15 FR 15 MO 15 MI

16 FR 16 MO 16 DO 16 SA 16 DI 16 DO

17 SA 17 DI 17 FR 17 SO 17 MI 17 FR

18 SO 18 MI 18 SA 18 MO 18 DO 18 SA

19 MO 19 DO 19 SO 19 DI 19 FR 19 SO

20 DI 20 FR 20 MO 20 MI 20 SA 20 MO

21 MI 21 SA 21 DI 21 DO 21 SO 21 DI

22 DO 22 SO 22 MI 22 FR 22 MO 22 MI

23 FR 23 MO 23 DO 23 SA 23 DI 23 DO

24 SA 24 DI 24 FR 24 SO 24 MI 24 FR Heiligabend

25 SO 25 MI 25 SA 25 MO 25 DO 25 SA 1. Weihnachtstag

26 MO 26 DO 26 SO 26 DI 26 FR 26 SO 2. Weihnachtstag Verkaufsstellen für Gebührenmarken 27 DI 27 FR 27 MO 27 MI 27 SA 27 MO · Schreibwaren Bschaden, Marktstraße 26 28 MI 28 SA 28 DI 28 DO 28 SO 28 DI · Schreibwarengeschäft Cicek, Heidelberger Straße 16 · Tabak- und Schreibwarenhandel, Poschmann, Hohenloher Str. 2 29 DO 29 SO 29 MI 29 FR 29 MO 29 MI · Spielwarengeschäft Walther, Armorbacher Str. 22, Amorbach 30 FR 30 MO 30 DO 30 SA 30 DI 30 DO · Bäckerei Reis, Kreuzstr. 10, Dahenfeld 31 SA 31 DI 31 SO 31 FR · Papier und Mehr Wieland, Wimpfener Str. 3, Obereisesheim

Restmüll Bioabfall Papiertonne Schadstoffe, bitte Sammelplatz des Schadstoffmobils beachten NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53 | 5

ABFALLKALENDER 2021 Neckarsulm Dahenfeld

Mobile Schadstoffsammlung für Haushalte Neckarsulm JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI Recyclinghof, Rötelstraße 3 Sa 27.02. 14:30-16:00 Uhr Recyclinghof, Rötelstraße 3 Do 18.03. 17:00-18:30 Uhr 1 FR Neujahr 1 MO 1 MO 1 DO 1 SA Tag der Arbeit 1 DI Amorbach, Parkplatz beim Sportplatz Sa 08.05. 11:00-11:30 Uhr

2 SA 2 DI 2 DI 2 FR Karfreitag 2 SO 2 MI Dahenfeld, Platz beim Sportplatz Sa 08.05. 12:00-12:30 Uhr Recyclinghof, Rötelstraße 3 Do 24.06. 17:00-18:30 Uhr 3 SO 3 MI 3 MI 3 SA 3 MO 3 DO Fronleichnam Recyclinghof, Rötelstraße 3 Sa 17.07. 14:30-16:00 Uhr 4 MO 4 DO 4 DO 4 SO 4 DI 4 FR Recyclinghof, Rötelstraße 3 Do 23.09. 17:00-18:30 Uhr Recyclinghof, Rötelstraße 3 Sa 09.10. 14:30-16:00 Uhr 5 DI 5 FR 5 FR 5 MO Ostermontag 5 MI 5 SA Recyclinghof, Rötelstraße 3 Sa 13.11. 14:30-16:00 Uhr 6 MI Heilige Drei Könige 6 SA 6 SA 6 DI 6 DO 6 SO Recyclinghof, Rötelstraße 3 Do 02.12. 17:00-18:30 Uhr

7 DO 7 SO 7 SO 7 MI 7 FR 7 MO

8 FR 8 MO 8 MO 8 DO 8 SA 8 DI

9 SA 9 DI 9 DI 9 FR 9 SO 9 MI

10 SO 10 MI 10 MI 10 SA 10 MO 10 DO

11 MO 11 DO 11 DO 11 SO 11 DI 11 FR 12 DI 12 FR 12 FR 12 MO 12 MI 12 SA Wichtige Rufnummern 13 MI 13 SA 13 SA 13 DI 13 DO Christi Himmelfahrt 13 SO Blaue Tonne Service-Nummer: Fa. ALBA (07131) 95 20 27 Abfallberatung (07131) 994 - 560 14 DO 14 SO 14 SO 14 MI 14 FR 14 MO Reklamationen Rest-, Bio-, Sperrmüll (07131) 994 - 360 15 FR 15 MO 15 MO 15 DO 15 SA 15 DI Reklamationen Altmetall und Elektroschrott (07131) 994 - 360 16 SA 16 DI 16 DI 16 FR 16 SO 16 MI Papier-, Glas-, Dosen-, Altkleidercontainer (07131) 994 - 433 Häckselplätze (07131) 994 - 433 17 SO 17 MI 17 MI 17 SA 17 MO 17 DO Recyclinghöfe (07131) 994 - 494 18 MO 18 DO 18 DO 18 DI 18 FR 18 SO Jahresmarken und Banderolen (07131) 994 - 360 19 DI 19 FR 19 FR 19 MO 19 MI 19 SA Hausmüllgebühren Abstatt - Flein (07131) 994 - 221

20 MI 20 SA 20 SA 20 DI 20 DO 20 SO Gemmingen - Neckarwestheim (07131) 994 - 397 Neudenau - Zaberfeld (07131) 994 - 594 21 DO 21 SO 21 SO 21 MI 21 FR 21 MO Betriebsmüllgebühren Abstatt - Zaberfeld (07131) 994 - 361 22 FR 22 MO 22 MO 22 DO 22 SA 22 DI SUEZ Süd GmbH (07131) 64596-20 23 SA 23 DI 23 DI 23 FR 23 SO 23 MI

24 SO 24 MI 24 MI 24 SA 24 MO Pfingstmontag 24 DO Kontakte

25 MO 25 DO 25 DO 25 SO 25 DI 25 FR Landratsamt Heilbronn - Abfallwirtschaft Lerchenstraße 40 · 74072 Heilbronn 26 DI 26 FR 26 FR 26 MO 26 MI 26 SA [email protected] 27 MI 27 SA 27 SA 27 DI 27 DO 27 SO www.landkreis-heilbronn.de/abfallwirtschaft 28 DO 28 MI 28 FR 28 MO 28 SO 28 SO SUEZ Süd GmbH 29 FR 29 MO 29 DO 29 SA 29 DI Eglosheimer Straße 132 · 71679 Asperg

30 SA 30 DI 30 FR 30 SO 30 MI Reklamationen:

31 SO 31 MI 31 MO [email protected] Zum Abfallkalender

Restmüll Bioabfall Papiertonne Schadstoffe, bitte Sammelplatz des Schadstoffmobils beachten

ABFALLKALENDER 2021 Neckarsulm Dahenfeld

Entsorgungszentren aaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaa Annahme von nicht verwertbarem Rest- und Sperrmüll in Mengen bis 800 kg gegen Gebühr. JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER Recyclinghöfe aaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaa Neckarsulm, Rötelstr. 3 1 DO 1 SO 1 MI 1 FR 1 MO Allerheiligen 1 MI Di 16.30-19.00 Uhr 2 FR 2 MO 2 DO 2 SA 2 DI 2 DO Fr 14.00-17.00 Uhr 3 SA 3 DI 3 FR 3 SO Tag der Dt. Einheit 3 MI 3 FR Sa 09.00-13.00 Uhr

4 SO 4 MI 4 SA 4 MO 4 DO 4 SA Neckarsulm, Obereisesheim, Gewerbegebiet "Binsig", Austraße" (01.10.-31.03.) Do 13.00-16.00 Uhr 5 MO 5 DO 5 SO 5 DI 5 FR 5 SO (01.04.-30.09.) Do 16.00-19.00 Uhr 6 DI 6 FR 6 MO 6 MI 6 SA 6 MO (ganzjährig) Sa 09.00-13.00 Uhr 7 MI 7 SA 7 DI 7 DO 7 SO 7 DI

8 DO 8 SO 8 MI 8 FR 8 MO 8 MI Häckselplätze aaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaa Neckarsulm, hinter Aquatoll, Wilfensee 9 FR 9 MO 9 DO 9 SA 9 DI 9 DO Di 15.00-17.00 Uhr 10 SA 10 DI 10 FR 10 MI 10 FR 10 SO Fr 15.00-17.00 Uhr 11 SO 11 MI 11 SA 11 MO 11 DO 11 SA Sa 10.00-17.00 Uhr

12 MO 12 DO 12 SO 12 DI 12 FR 12 SO Dahenfeld, alter Auffüllplatz, Gemarkung Banholz, Ende Oststr.

13 DI 13 FR 13 MO 13 MI 13 SA 13 MO Sa 10.00-12.00 Uhr Sa 14.00-16.00 Uhr 14 MI 14 SA 14 DI 14 DO 14 SO 14 DI

15 DO 15 SO 15 MI 15 FR 15 MO 15 MI

16 FR 16 MO 16 DO 16 SA 16 DI 16 DO

17 SA 17 DI 17 FR 17 SO 17 MI 17 FR

18 SO 18 MI 18 SA 18 MO 18 DO 18 SA

19 MO 19 DO 19 SO 19 DI 19 FR 19 SO

20 DI 20 FR 20 MO 20 MI 20 SA 20 MO

21 MI 21 SA 21 DI 21 DO 21 SO 21 DI

22 DO 22 SO 22 MI 22 FR 22 MO 22 MI

23 FR 23 MO 23 DO 23 SA 23 DI 23 DO

24 SA 24 DI 24 FR 24 SO 24 MI 24 FR Heiligabend

25 SO 25 MI 25 SA 25 MO 25 DO 25 SA 1. Weihnachtstag

26 MO 26 DO 26 SO 26 DI 26 FR 26 SO 2. Weihnachtstag Verkaufsstellen für Gebührenmarken 27 DI 27 FR 27 MO 27 MI 27 SA 27 MO · Schreibwaren Bschaden, Marktstraße 26 28 MI 28 SA 28 DI 28 DO 28 SO 28 DI · Schreibwarengeschäft Cicek, Heidelberger Straße 16 · Tabak- und Schreibwarenhandel, Poschmann, Hohenloher Str. 2 29 DO 29 SO 29 MI 29 FR 29 MO 29 MI · Spielwarengeschäft Walther, Armorbacher Str. 22, Amorbach 30 FR 30 MO 30 DO 30 SA 30 DI 30 DO · Bäckerei Reis, Kreuzstr. 10, Dahenfeld 31 SA 31 DI 31 SO 31 FR · Papier und Mehr Wieland, Wimpfener Str. 3, Obereisesheim

Restmüll Bioabfall Papiertonne Schadstoffe, bitte Sammelplatz des Schadstoffmobils beachten 6 | NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53

ABFALLKALENDER 2021 Neckarsulm

Mobile Schadstoffsammlung für Haushalte Neckarsulm JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI Recyclinghof, Rötelstraße 3 Sa 27.02. 14:30-16:00 Uhr Recyclinghof, Rötelstraße 3 Do 18.03. 17:00-18:30 Uhr 1 FR Neujahr 1 MO 1 MO 1 DO 1 SA Tag der Arbeit 1 DI Recyclinghof, Rötelstraße 3 Sa 17.04. 14:30-16:00 Uhr

2 SA 2 DI 2 DI 2 FR Karfreitag 2 SO 2 MI Recyclinghof, Rötelstraße 3 Sa 22.05. 14:30-16:00 Uhr Recyclinghof, Rötelstraße 3 Do 24.06. 17:00-18:30 Uhr 3 SO 3 MI 3 MI 3 SA 3 MO 3 DO Fronleichnam Recyclinghof, Rötelstraße 3 Sa 17.07. 14:30-16:00 Uhr 4 MO 4 DO 4 DO 4 SO 4 DI 4 FR Recyclinghof, Rötelstraße 3 Do 23.09. 17:00-18:30 Uhr Recyclinghof, Rötelstraße 3 Sa 09.10. 14:30-16:00 Uhr 5 DI 5 FR 5 FR 5 MO Ostermontag 5 MI 5 SA Recyclinghof, Rötelstraße 3 Sa 13.11. 14:30-16:00 Uhr 6 MI Heilige Drei Könige 6 SA 6 SA 6 DI 6 DO 6 SO Recyclinghof, Rötelstraße 3 Do 02.12. 17:00-18:30 Uhr

7 DO 7 SO 7 SO 7 MI 7 FR 7 MO

8 FR 8 MO 8 MO 8 DO 8 SA 8 DI

9 SA 9 DI 9 DI 9 FR 9 SO 9 MI

10 SO 10 MI 10 MI 10 SA 10 MO 10 DO

11 MO 11 DO 11 DO 11 SO 11 DI 11 FR 12 DI 12 FR 12 FR 12 MO 12 MI 12 SA Wichtige Rufnummern 13 MI 13 SA 13 SA 13 DI 13 DO Christi Himmelfahrt 13 SO Blaue Tonne Service-Nummer: Fa. ALBA (07131) 95 20 27 Abfallberatung (07131) 994 - 560 14 DO 14 SO 14 SO 14 MI 14 FR 14 MO Reklamationen Rest-, Bio-, Sperrmüll (07131) 994 - 360 15 FR 15 MO 15 MO 15 DO 15 SA 15 DI Reklamationen Altmetall und Elektroschrott (07131) 994 - 360 16 SA 16 DI 16 DI 16 FR 16 SO 16 MI Papier-, Glas-, Dosen-, Altkleidercontainer (07131) 994 - 433 Häckselplätze (07131) 994 - 433 17 SO 17 MI 17 MI 17 SA 17 MO 17 DO Recyclinghöfe (07131) 994 - 494 18 MO 18 DO 18 DO 18 DI 18 FR 18 SO Jahresmarken und Banderolen (07131) 994 - 360 19 DI 19 FR 19 FR 19 MO 19 MI 19 SA Hausmüllgebühren Abstatt - Flein (07131) 994 - 221

20 MI 20 SA 20 SA 20 DI 20 DO 20 SO Gemmingen - Neckarwestheim (07131) 994 - 397 Neudenau - Zaberfeld (07131) 994 - 594 21 DO 21 SO 21 SO 21 MI 21 FR 21 MO Betriebsmüllgebühren Abstatt - Zaberfeld (07131) 994 - 361 22 FR 22 MO 22 MO 22 DO 22 SA 22 DI SUEZ Süd GmbH (07131) 64596-20 23 SA 23 DI 23 DI 23 FR 23 SO 23 MI

24 SO 24 MI 24 MI 24 SA 24 MO Pfingstmontag 24 DO Kontakte

25 MO 25 DO 25 DO 25 SO 25 DI 25 FR Landratsamt Heilbronn - Abfallwirtschaft Lerchenstraße 40 · 74072 Heilbronn 26 DI 26 FR 26 FR 26 MO 26 MI 26 SA [email protected] 27 MI 27 SA 27 SA 27 DI 27 DO 27 SO www.landkreis-heilbronn.de/abfallwirtschaft 28 DO 28 MI 28 FR 28 MO 28 SO 28 SO SUEZ Süd GmbH 29 FR 29 MO 29 DO 29 SA 29 DI Eglosheimer Straße 132 · 71679 Asperg

30 SA 30 DI 30 FR 30 SO 30 MI Reklamationen:

31 SO 31 MI 31 MO [email protected] Zum Abfallkalender

Restmüll Bioabfall Papiertonne Schadstoffe, bitte Sammelplatz des Schadstoffmobils beachten

ABFALLKALENDER 2021 Neckarsulm

Entsorgungszentren aaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaa Annahme von nicht verwertbarem Rest- und Sperrmüll in Mengen bis 800 kg gegen Gebühr. JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER Recyclinghöfe aaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaa Neckarsulm, Rötelstr. 3 1 DO 1 SO 1 MI 1 FR 1 MO Allerheiligen 1 MI Di 16.30-19.00 Uhr 2 FR 2 MO 2 DO 2 SA 2 DI 2 DO Fr 14.00-17.00 Uhr 3 SA 3 DI 3 FR 3 SO Tag der Dt. Einheit 3 MI 3 FR Sa 09.00-13.00 Uhr

4 SO 4 MI 4 SA 4 MO 4 DO 4 SA Neckarsulm, Obereisesheim, Gewerbegebiet "Binsig", Austraße" (01.10.-31.03.) Do 13.00-16.00 Uhr 5 MO 5 DO 5 SO 5 DI 5 FR 5 SO (01.04.-30.09.) Do 16.00-19.00 Uhr 6 DI 6 FR 6 MO 6 MI 6 SA 6 MO (ganzjährig) Sa 09.00-13.00 Uhr 7 MI 7 SA 7 DI 7 DO 7 SO 7 DI

8 DO 8 SO 8 MI 8 FR 8 MO 8 MI Häckselplätze aaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaa Neckarsulm, hinter Aquatoll, Wilfensee 9 FR 9 MO 9 DO 9 SA 9 DI 9 DO Di 15.00-17.00 Uhr 10 SA 10 DI 10 FR 10 MI 10 FR 10 SO Fr 15.00-17.00 Uhr 11 SO 11 MI 11 SA 11 MO 11 DO 11 SA Sa 10.00-17.00 Uhr

12 MO 12 DO 12 SO 12 DI 12 FR 12 SO Dahenfeld, alter Auffüllplatz, Gemarkung Banholz, Ende Oststr.

13 DI 13 FR 13 MO 13 MI 13 SA 13 MO Sa 10.00-12.00 Uhr Sa 14.00-16.00 Uhr 14 MI 14 SA 14 DI 14 DO 14 SO 14 DI

15 DO 15 SO 15 MI 15 FR 15 MO 15 MI

16 FR 16 MO 16 DO 16 SA 16 DI 16 DO

17 SA 17 DI 17 FR 17 SO 17 MI 17 FR

18 SO 18 MI 18 SA 18 MO 18 DO 18 SA

19 MO 19 DO 19 SO 19 DI 19 FR 19 SO

20 DI 20 FR 20 MO 20 MI 20 SA 20 MO

21 MI 21 SA 21 DI 21 DO 21 SO 21 DI

22 DO 22 SO 22 MI 22 FR 22 MO 22 MI

23 FR 23 MO 23 DO 23 SA 23 DI 23 DO

24 SA 24 DI 24 FR 24 SO 24 MI 24 FR Heiligabend

25 SO 25 MI 25 SA 25 MO 25 DO 25 SA 1. Weihnachtstag

26 MO 26 DO 26 SO 26 DI 26 FR 26 SO 2. Weihnachtstag Verkaufsstellen für Gebührenmarken 27 DI 27 FR 27 MO 27 MI 27 SA 27 MO · Schreibwaren Bschaden, Marktstraße 26 28 MI 28 SA 28 DI 28 DO 28 SO 28 DI · Schreibwarengeschäft Cicek, Heidelberger Straße 16 · Tabak- und Schreibwarenhandel, Poschmann, Hohenloher Str. 2 29 DO 29 SO 29 MI 29 FR 29 MO 29 MI · Spielwarengeschäft Walther, Armorbacher Str. 22, Amorbach 30 FR 30 MO 30 DO 30 SA 30 DI 30 DO · Bäckerei Reis, Kreuzstr. 10, Dahenfeld 31 SA 31 DI 31 SO 31 FR · Papier und Mehr Wieland, Wimpfener Str. 3, Obereisesheim

Restmüll Bioabfall Papiertonne Schadstoffe, bitte Sammelplatz des Schadstoffmobils beachten NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53 | 7

ABFALLKALENDER 2021 Neckarsulm Obereisesheim

Mobile Schadstoffsammlung für Haushalte Neckarsulm JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI Recyclinghof, Rötelstraße 3 Sa 27.02. 14:30-16:00 Uhr Obereisesheim, Parkplatz Sportgelände Sa 13.03. 16:00-16:30 Uhr 1 FR Neujahr 1 MO 1 MO 1 DO 1 SA Tag der Arbeit 1 DI Recyclinghof, Rötelstraße 3 Do 18.03. 17:00-18:30 Uhr

2 SA 2 DI 2 DI 2 FR Karfreitag 2 SO 2 MI Recyclinghof, Rötelstraße 3 Sa 22.05. 14:30-16:00 Uhr Recyclinghof, Rötelstraße 3 Do 24.06. 17:00-18:30 Uhr 3 SO 3 MI 3 MI 3 SA 3 MO 3 DO Fronleichnam Recyclinghof, Rötelstraße 3 Sa 17.07. 14:30-16:00 Uhr 4 MO 4 DO 4 DO 4 SO 4 DI 4 FR Recyclinghof, Rötelstraße 3 Do 23.09. 17:00-18:30 Uhr Recyclinghof, Rötelstraße 3 Sa 09.10. 14:30-16:00 Uhr 5 DI 5 FR 5 FR 5 MO Ostermontag 5 MI 5 SA Recyclinghof, Rötelstraße 3 Sa 13.11. 14:30-16:00 Uhr 6 MI Heilige Drei Könige 6 SA 6 SA 6 DI 6 DO 6 SO Recyclinghof, Rötelstraße 3 Do 02.12. 17:00-18:30 Uhr

7 DO 7 SO 7 SO 7 MI 7 FR 7 MO

8 FR 8 MO 8 MO 8 DO 8 SA 8 DI

9 SA 9 DI 9 DI 9 FR 9 SO 9 MI

10 SO 10 MI 10 MI 10 SA 10 MO 10 DO

11 MO 11 DO 11 DO 11 SO 11 DI 11 FR 12 DI 12 FR 12 FR 12 MO 12 MI 12 SA Wichtige Rufnummern 13 MI 13 SA 13 SA 13 DI 13 DO Christi Himmelfahrt 13 SO Blaue Tonne Service-Nummer: Fa. ALBA (07131) 95 20 27 Abfallberatung (07131) 994 - 560 14 DO 14 SO 14 SO 14 MI 14 FR 14 MO Reklamationen Rest-, Bio-, Sperrmüll (07131) 994 - 360 15 FR 15 MO 15 MO 15 DO 15 SA 15 DI Reklamationen Altmetall und Elektroschrott (07131) 994 - 360 16 SA 16 DI 16 DI 16 FR 16 SO 16 MI Papier-, Glas-, Dosen-, Altkleidercontainer (07131) 994 - 433 Häckselplätze (07131) 994 - 433 17 SO 17 MI 17 MI 17 SA 17 MO 17 DO Recyclinghöfe (07131) 994 - 494 18 MO 18 DO 18 DO 18 DI 18 FR 18 SO Jahresmarken und Banderolen (07131) 994 - 360 19 DI 19 FR 19 FR 19 MO 19 MI 19 SA Hausmüllgebühren Abstatt - Flein (07131) 994 - 221

20 MI 20 SA 20 SA 20 DI 20 DO 20 SO Gemmingen - Neckarwestheim (07131) 994 - 397 Neudenau - Zaberfeld (07131) 994 - 594 21 DO 21 SO 21 SO 21 MI 21 FR 21 MO Betriebsmüllgebühren Abstatt - Zaberfeld (07131) 994 - 361 22 FR 22 MO 22 MO 22 DO 22 SA 22 DI SUEZ Süd GmbH (07131) 64596-20 23 SA 23 DI 23 DI 23 FR 23 SO 23 MI

24 SO 24 MI 24 MI 24 SA 24 MO Pfingstmontag 24 DO Kontakte

25 MO 25 DO 25 DO 25 SO 25 DI 25 FR Landratsamt Heilbronn - Abfallwirtschaft Lerchenstraße 40 · 74072 Heilbronn 26 DI 26 FR 26 FR 26 MO 26 MI 26 SA [email protected] 27 MI 27 SA 27 SA 27 DI 27 DO 27 SO www.landkreis-heilbronn.de/abfallwirtschaft 28 DO 28 MI 28 FR 28 MO 28 SO 28 SO SUEZ Süd GmbH 29 FR 29 MO 29 DO 29 SA 29 DI Eglosheimer Straße 132 · 71679 Asperg

30 SA 30 DI 30 FR 30 SO 30 MI Reklamationen:

31 SO 31 MI 31 MO [email protected] Zum Abfallkalender

Restmüll Bioabfall Papiertonne Schadstoffe, bitte Sammelplatz des Schadstoffmobils beachten

ABFALLKALENDER 2021 Neckarsulm Obereisesheim

Entsorgungszentren aaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaa Annahme von nicht verwertbarem Rest- und Sperrmüll in Mengen bis 800 kg gegen Gebühr. JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER Recyclinghöfe aaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaa Neckarsulm, Rötelstr. 3 1 DO 1 SO 1 MI 1 FR 1 MO Allerheiligen 1 MI Di 16.30-19.00 Uhr 2 FR 2 MO 2 DO 2 SA 2 DI 2 DO Fr 14.00-17.00 Uhr 3 SA 3 DI 3 FR 3 SO Tag der Dt. Einheit 3 MI 3 FR Sa 09.00-13.00 Uhr

4 SO 4 MI 4 SA 4 MO 4 DO 4 SA Neckarsulm, Obereisesheim, Gewerbegebiet "Binsig", Austraße" (01.10.-31.03.) Do 13.00-16.00 Uhr 5 MO 5 DO 5 SO 5 DI 5 FR 5 SO (01.04.-30.09.) Do 16.00-19.00 Uhr 6 DI 6 FR 6 MO 6 MI 6 SA 6 MO (ganzjährig) Sa 09.00-13.00 Uhr 7 MI 7 SA 7 DI 7 DO 7 SO 7 DI

8 DO 8 SO 8 MI 8 FR 8 MO 8 MI Häckselplätze aaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaa Neckarsulm, hinter Aquatoll, Wilfensee 9 FR 9 MO 9 DO 9 SA 9 DI 9 DO Di 15.00-17.00 Uhr 10 SA 10 DI 10 FR 10 MI 10 FR 10 SO Fr 15.00-17.00 Uhr 11 SO 11 MI 11 SA 11 MO 11 DO 11 SA Sa 10.00-17.00 Uhr

12 MO 12 DO 12 SO 12 DI 12 FR 12 SO Dahenfeld, alter Auffüllplatz, Gemarkung Banholz, Ende Oststr.

13 DI 13 FR 13 MO 13 MI 13 SA 13 MO Sa 10.00-12.00 Uhr Sa 14.00-16.00 Uhr 14 MI 14 SA 14 DI 14 DO 14 SO 14 DI

15 DO 15 SO 15 MI 15 FR 15 MO 15 MI

16 FR 16 MO 16 DO 16 SA 16 DI 16 DO

17 SA 17 DI 17 FR 17 SO 17 MI 17 FR

18 SO 18 MI 18 SA 18 MO 18 DO 18 SA

19 MO 19 DO 19 SO 19 DI 19 FR 19 SO

20 DI 20 FR 20 MO 20 MI 20 SA 20 MO

21 MI 21 SA 21 DI 21 DO 21 SO 21 DI

22 DO 22 SO 22 MI 22 FR 22 MO 22 MI

23 FR 23 MO 23 DO 23 SA 23 DI 23 DO

24 SA 24 DI 24 FR 24 SO 24 MI 24 FR Heiligabend

25 SO 25 MI 25 SA 25 MO 25 DO 25 SA 1. Weihnachtstag

26 MO 26 DO 26 SO 26 DI 26 FR 26 SO 2. Weihnachtstag Verkaufsstellen für Gebührenmarken 27 DI 27 FR 27 MO 27 MI 27 SA 27 MO · Schreibwaren Bschaden, Marktstraße 26 28 MI 28 SA 28 DI 28 DO 28 SO 28 DI · Schreibwarengeschäft Cicek, Heidelberger Straße 16 · Tabak- und Schreibwarenhandel, Poschmann, Hohenloher Str. 2 29 DO 29 SO 29 MI 29 FR 29 MO 29 MI · Spielwarengeschäft Walther, Armorbacher Str. 22, Amorbach 30 FR 30 MO 30 DO 30 SA 30 DI 30 DO · Bäckerei Reis, Kreuzstr. 10, Dahenfeld 31 SA 31 DI 31 SO 31 FR · Papier und Mehr Wieland, Wimpfener Str. 3, Obereisesheim

Restmüll Bioabfall Papiertonne Schadstoffe, bitte Sammelplatz des Schadstoffmobils beachten 8 | NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53

Stand: 15.12.2020 Winter-Lockdown in Baden-Württemberg vom 16. Dezember bis 10. Januar

Kontaktbeschränkungen Weihnachten Bildung & Betreuung Maximal fünf Personen aus bis zu zwei Ausnahmeregelung vom 24. bis • Schulen und Kitas schließen. Haushalten. Kinder bis einschließlich 14 Jahre 26. Dezember: • Notbetreuungen werden eingerichtet. werden bei der Personenanzahl nicht mitgezählt. • Ein Haushalt plus weitere vier über den Ansprechpartner sind die Schulen und Kitas eigenen Hausstand hinausgehende vor Ort. Personen aus dem engsten Familienkreis. • Fernunterricht für Schüler*innen der Ausgangsbeschränkungen In privaten Härtefällen darf eine der vier Abschlussklassen. Der Aufenthalt außerhalb der eigenen Wohnung Personen von außerhalb des engsten • Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen ist nur aus triftigen Gründen erlaubt. Z.B.: Familienkreises stammen. schließen ab dem 16. Dezember. Kinder bis einschließlich 14 Jahre werden • Fahr-, Flug- und Bootsschulen unter Hygiene. Bei Nacht (20 Uhr bis 5 Uhr): nicht mitgezählt. auflagen geöffnet. • Ausübung beruflicher Tätigkeiten. • Besuch von privaten Veranstaltungen auch • Inanspruchnahme medizinischer und nach 20 Uhr möglich. veterinärmedizinischer Leistungen. Reisen • Begleitung unterstützungsbedürftiger Appell: Verzichten Sie auf private Reisen Personen und Minderjähriger, Sorge- und Silvester & Neujahr sowie Besuche von und zu Verwandten. Umgangsrecht. • Begleitung Sterbender und Personen in akut Keine Ausnahme der Kontakt- Nicht gestattet: und Ausgangsbeschränkungen! lebensbedrohlichen Zuständen.  Touristische Busreisen • Verkauf von Pyrotechnik verboten. • Handlungen zur Versorgung von Tieren, z.B.  • Ansammlungen und Zünden von Touristische Übernachtungsangebote Gassi gehen oder füttern. (auch Campingplätze) • Besuch von religiösen Veranstaltungen. Pyrotechnik im öffentlichen Raum verboten. • Veranstaltungen zur Aufrechterhaltung der Keine Ausnahmen an Weihnachten! öffentlichen Ordnung. • Besuch von Versammlungen nach Artikel 8 Weiterhin möglich: des Grundgesetzes.  Geschäftsreisen Arbeiten  Reisen und Übernachten in besonderen Bei Tag (5 Uhr bis 20 Uhr) zusätzlich: • Home Office, sofern möglich. Härtefällen • Besuch der Notbetreuung in Schulen und Kitas. • Betriebsferien vom 16. Dezember bis • Sport und Bewegung an der frischen Luft 10. Januar, sofern möglich. ausschließlich alleine, mit Angehörigen des • Treffen im Rahmen des Arbeits-, Dienst- eigenen Haushalts oder mit einer weiteren, und Geschäftsbetriebes, sofern notwendig. nicht im selben Haushalt lebenden Person. • Maskenpflicht am Arbeitsplatz, wenn der • Erledigung von Einkäufen. Mindestabstand von 1,5 Metern zu den • Wahrnehmung von Dienstleistungen. Kolleg*innen nicht eingehalten werden kann (auch im Freien). • An den Betrieb angepasste Hygiene- auflagen.

Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de

Stand: 15.12.2020 Winter-Lockdown in Baden-Württemberg vom 16. Dezember bis 10. Januar

Dienstleistungen Kultur- und Freizeitgestaltung Sport Geschlossen: Kultur- und Freizeiteinrichtungen Sport entweder alleine, zu zweit oder  Friseurbetriebe bleiben geschlossen. mit Angehörigen des eigenen Haushalts im  Hundesalons und ähnliche Einrichtungen öffentlichen Raum sowie auf öffentlichen oder Geschlossen: privaten weitläufigen Sportanlagen oder -stätten  Kosmetikstudios  Ateliers (Publikumsverkehr) im Freien erlaubt. Kinder bis einschließlich  Kosmetische Fußpflegesalons  Ausflugsschiffe 14 Jahre werden nicht mitgezählt.  Massage- und Wellnessbetriebe  Bibliotheken und Archive  Nagelstudios Alle weiteren öffentlichen und privaten  Camping- und Wohnmobilstellplätze  Piercingstudios Sportstätten sind für den Publikumsverkehr  Diskotheken und Clubs  Prostitutionsgewerbe geschlossen:  Freizeitparks und Indoorspielplätze  Sonnenstudios  Fitnessstudios aller Art  Kinos und Autokinos  Tattoostudios  Schwimm- und Spaßbäder  Kletterparks (drinnen und draußen)  Tanz- und Balettschulen  Geöffnet sind medizinisch notwendige Konzerte und Kulturhäuser  Thermen und Saunen  Dienstleistungen (auch ohne Rezept) in Krabbelgruppen  Vereinssportstätten  den Bereichen: Messen  Wettkampf-, Mannschafts- und  Ergotherapie  Museen und Ausstellungen Kontaktsportstätten  Fußpflege/Podologie  Opern  Yogastudios  Logopädie  Spielbanken- und hallen  Nagelpflege  Theater  Physiotherapie Weitläufige Anlagen im Freien geöffnet:    Rehasport Tierparks Golfplätze  Volksfeste o.ä.  Hundesportplätze  Wettannahmestellen  Reitanlagen  Religionsausübung  Zirkusse Tennissplätze Die Benutzung der Umkleiden oder Aufenthalts- Gottesdienste und Beerdigungen unter  Zoologische und botanische Gärten räume ist nicht gestattet. Hygieneauflagen. • Einhalten der AHA-Regeln über die Geöffnet: Training und Veranstaltungen des Spitzen- oder gesamte Dauer.  Spielplätze im Freien Profisports ist ohne Zuschauer*innen erlaubt. • Kein Gemeindegesang.  Wandern und Spazieren

Abstand Hygiene Alltagsmaske Corona-App regelmäßig halten praktizieren tragen nutzen lüften

Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53 | 9

Stand: 15.12.2020 Winter-Lockdown in Baden-Württemberg vom 16. Dezember bis 10. Januar

Einzelhandel Gastronomie Der Einzelhandel schließt vom 16. Dezember bis 10. Januar. Restaurants, Bars, Clubs, Kneipen aller Art bleiben geschlossen. Lediglich Geschäfte mit Produkten für den Besonderheiten: • Ausnahme für Speisen zur Abholung täglichen Bedarf bleiben geöffnet: • Geschlossene Einzelhandelsbetriebe (bis 20 Uhr) oder Lieferung. können Lieferdienste anbieten. Abhol- • Ausschank und Verzehr von alkoholischen  Babyfachmärkte angebote sind nicht gestattet. Getränken im öffentlichen Raum verboten.  Bäckereien und Konditoreien • Baumärkte und Verkaufstätten für  Banken Baustoffe und Gartenbedarf schließen  Drogerien für den Publikumsverkehr, können Veranstaltungen  Getränkemärkte jedoch für gewerbliche Kunden und  Großhandel Landwirt*innen einen Abholservice einrichten.  Zusammenkünfte und Veranstaltungen im  Hörgeräteakustiker • Handwerksbetriebe, die keine körpernahen öffentlichen Raum sind verboten.  Kraftfahrzeug- und Fahrradwerkstätten Dienstleistungen anbieten, dürfen weiterhin Ausnahmen: sowie Ersatzteilverkauf arbeiten. • Gerichtsverhandlungen.  Lebensmittelmärkte • Geschäfte mit Mischsortiment dürfen alle • Sitzungen, die der öffentliche Sicherheit und  Metzgereien Waren verkaufen, wenn die Produkte für Ordnung dienen.  Optiker den täglichen Bedarf überwiegen. • Betriebsversammlungen.  Orthopädieschuhtechniker Sollte das Sortiment der verbotenen • Prüfungen und deren Vorbereitung.  Poststellen und Paketshops, aber ohne Artikel überwiegen, darf das Geschäft mit • Eheschließungen. den Verkauf von weiteren Waren einer räumlichen Abtrennung lediglich die • Veranstaltungen, die der sozialen Fürsorge  Reformhäuser Artikel des täglichen Bedarfs verkaufen. dienen (z.B. Kinder- und Jugendhilfe).  Reinigung und Waschsalons  Reise- und Kundenzentren für den Regelung für offene Geschäfte: öffentlichen Verkehr • Geschäfte mit weniger als 10 m² Gesundheit & Soziales  Sanitätshäuser Verkaufsfläche: maximal ein*e Kund*in. • Schutzvorkehrungen in Krankenhäusern,  Tafeln • Geschäfte mit bis zu 800 m²: ein*e Pflegeheimen, Senioren- und  Tankstellen Kund*in pro 10 m² Verkaufsfläche. Behinderteneinrichtungen.  Tierbedarf- und Futtermärkte • Für die darüber hinausgehende Fläche gilt: • Keine Isolation der Betroffenen.  Verkauf von Weihnachtsbäumen im Freien ein*e Kund*in pro 20 m² (gilt nicht für • Übernahme der Kosten von regelmäßigen  Wochenmärkte den Lebensmitteleinzelhandel). SARS-CoV2-Schnelltests für Patienten*innen  Zeitschriften- und Zeitungskioske • Maskenpflicht vor den Geschäften und und Besucher*innen. auf den Parkplätzen. • Regelmäßige, verpflichtende Tests Eine vollständige Liste finden Sie auf • Gesteuerter Zutritt. des Pflegepersonals von Alten- und Baden-Württemberg.de. • Warteschlangen vermeiden. Pflegeheimen.

Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de

Pyrotechnik darf weder verkauft noch im öff entlichen Raum gezündet werden Ausgangssperre gilt auch in der Silvesternacht Die Einschränkungen der aktuellen weise gezündet werden. Zudem gilt körper könnten durch falsche Lagerung Corona-Verordnung gelten auch für auch in der Silvesternacht die allgemei- beschädigt sein und daher eine erhöhte Silvester und Neujahr. Der Verkauf von ne Ausgangssperre in der Zeit von 20.00 Verletzungsgefahr darstellen. Altes Feu- Pyrotechnik ist in diesem Jahr grund- bis 5.00 Uhr. erwerk sollte daher nicht gezündet wer- sätzlich verboten. Feuerwerk, Böller und Darüber hinaus wird dringend davon den. (snp) Raketen dürfen im öff entlichen Raum abgeraten, Pyrotechnik aus den Vorjah- generell nicht abgebrannt beziehungs- ren abzubrennen. Solche Feuerwerks-

Neuordnung des Quartiers Sonnengasse beginnt im Januar 2021 Vorübergehende beeinträchtigungen durch Abbrucharbeiten Mit dem Quartier Sonnengasse wird ein plex mit mehr als 50 Wohneinheiten, apotheke, Marktstraße 5, und dauern weiteres innerstädtisches Quartier in etwa zwei bis drei gewerblichen Nut- voraussichtlich bis Mitte Mai. In diesem Neckarsulm städtebaulich neu geordnet zungen und einer durchgehenden zwei- Zeitraum kommt es vorübergehend zu und entwickelt. Im Rahmen der Innen- geschossigen Tiefgarage. einer erhöhten Lärm- und Staubbelas- entwicklung errichtet ein privater Inves- Zunächst sind Abbrucharbeiten erfor- tung sowie Beeinträchtigungen durch tor ein neues Wohnquartier im Areal derlich, um das Areal für die Neubebau- Baustellenfahrzeuge. Die Stadt Neckar- zwischen den Gebäuden Marktstraße 5, ung freizuräumen. Diese Arbeiten begin- sulm bittet Bürger und Anwohner um Schindlerstraße 1 und der Sonnengasse. nen voraussichtlich Mitte Januar 2021 Verständnis. Geplant ist ein moderner Gebäudekom- mit dem Abbruch der ehemaligen Stadt- (snp) 10 | NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53 LECKERES ZUM DAHEIM GENIESSEN AUS NECKARSULM

Unsere Neckarsulmer Gastronomiebetriebe bieten Vielfältiges und Leckeres zur Abholung und Lieferung für Sie an.

Einen Überblick über Angebote zur Abholung und Lieferung finden Sie im Serviceverzeichnis auf unserer Homepage unter www.neckarsulm.de

DANKE für Ihren Besuch und Ihre Treue! *Es gelten die allgemeinen Kontaktbeschränkungen und Hygiene- und Abstandsregeln. | Fotos Daniel Nasse & Adobe Stock Fotos Daniel Nasse & Abstandsregeln. | *Es gelten die allgemeinen Kontaktbeschränkungen und Hygiene-

Eine Aktion des Citymanagements der Stadt Neckarsulm und des Gewerbevereins Neckarsulm NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53 | 11

Das neue „Haus Diemer“ stabilisiert den Einzelhandelsstandort Neckarsulm Umbau des ehemaligen Modehauses in der Fußgängerzone bis Mitte 2021 abgeschlossen Das Traditionsgebäude Marktstraße 27 in der Neckarsulmer Fußgängerzone, über fünf Generationen im Besitz der Familie Diemer und als Modehaus eine Institution in Neckarsulm, erwacht zu neuem Leben. Bis Mitte 2021 ist die Generalsanierung abgeschlossen. Dann gibt es im Herzen der Innenstadt zwei neue Ladenfl ächen, zwei Büros und 18 Mietwohnungen. Welche Flächen im neuen „Haus Diemer“ noch frei sind, darüber informiert ein Wer- bebanner, das jetzt in kleinstem Kreis offi - ziell enthüllt wurde. An der kleinen Zeremonie nahm auch Oberbürgermeister Steff en Hertwig teil. „Die hochwertigen neuen Nutzungen, die hier entstehen, sind der Lage direkt am Marktplatz angemessen. Drei Familien arbeiten zusammen und stellen sich mit unternehmerischem Mut der Krise entge- gen“, bekräftigte Steff en Hertwig. „Das ist in dieser ganz besonderen Situation ein tolles Zeichen.“ Die drei Familien, die sich zu einer pri- Eine private Bauherrengemeinschaft verwandelt das Traditionsgebäude Marktstraße 27 in Neckarsulm vaten Bauherrengemeinschaft zusam- in das neue „Haus Diemer“: (v. li.) Eberhard Kern und Barbara Kruse, Ingo und Jutta Vogt, OB Steff en mengeschlossen haben, sind Eberhard Hertwig. Foto: snp Kern und Barbara Kruse, Ingo und Jutta Vogt sowie Emil Heller und Anna Stras- sade ähnele ebenfalls dem historischen dem entstehen 18 off en gestaltete Woh- ser. Das Gebäude wird nach den Plänen Vorbild. nungen mit einer Größe zwischen 59 und des Neckarsulmer Architekturbüros vogt. Die ersten Mieter stehen bereits fest. Im 105 Quadratmetern. Die Wohn- und Nutz- heller architekten GmbH umgebaut und Erdgeschoss eröff net im April 2021 der fl äche des Gebäudekomplexes beträgt saniert. „Wir wollen das Gebäude städte- „Wunderschön Store“, ein Fachgeschäft insgesamt etwa 2.700 Quadratmeter. baulich erhalten und dabei die Grund- für hochwertige Damenoberbeklei- „Gewerbetreibende, verantwortungsvolle struktur nicht verändern“, erläuterte Eber- dung. Eines der beiden Büros bezieht Eigentümer und die Stadt tragen gemein- hard Kern. Auch der Name „Haus Diemer“ die Anwaltskanzlei THSB-Rechtsanwälte sam dazu bei, dass die Innenstadt stabili- bleibe erhalten und damit die „Verbun- Throm, Hauser, Strobl, von Berlichingen siert wird und Neckarsulm als Einzelhan- denheit zu der langen Tradition“. Die bau- unter der Leitung des Neckarsulmer delsstandort erhalten bleibt“, freute sich liche und farbliche Gestaltung der Fas- Rechtsanwaltes Jürgen Kühner. Außer- Oberbürgermeister Hertwig. (snp)

Soziale Distanz - Abstand halten Gra k: GettyImage Gra

In der KW 53 und KW 1 erscheint kein Neckarsulm Journal. Die erste Ausgabe im neuen Jahr erscheint am 14.1.2021. Redaktionsschluss am 11.1.2021 um 8.00 Uhr. i 12 | NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53

Widerspruch ist bei der Stadt Neckarsulm, Marktstr. 18, 74172 Ne- Öffentliche ckarsulm schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Bekanntmachungen Neckarsulm, 21.12.2020 Steffen Hertwig, Oberbürgermeister Öffentliche Festsetzung der Grundsteuer und Hun- desteuer für das Kalenderjahr 2021 Satzung zur 10. Änderung der Wasserversorgungs- satzung - WVS - für die Stadtwerke Neckarsulm 1. Steuerfestsetzung: Grundsteuer Aufgrund der §§ 4, 11 und 142 der Gemeindeordnung (GemO) für Voraussichtlich wird der Gemeinderat der Stadt Neckarsulm die BadenWürttemberg sowie § 2 des Kommunalabgabengesetzes Hebesätze der Grundsteuer A und B im Februar 2021 im Rahmen (KAG) für Baden Württemberg beschließt der Gemeinderat der der Beschlussfassung über die Haushaltssatzung für das Kalen- Stadt Neckarsulm am 17.12.2020 folgende Änderung der Wasser- derjahr 2021 in unveränderter Höhe von versorgungssatzung - WVS - für die Stadtwerke Neckarsulm i.d.F. 300 v.H. für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer der 9. Änderung vom 19.12.2019: A) und 320 v.H. für bebaute/bebaubare Grundstücke (Grundsteuer B) § 1 festsetzen. Satzungsänderung Für diejenigen Steuerschuldner, die für das Kalenderjahr 2021 § 10 (3) Satz 2 erhält folgende Fassung: die gleiche Grundsteuer wie im Vorjahr zu entrichten haben, wird Die Kosten betragen für die Einstellung der Versorgung 62,00 € aufgrund von § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes (GrStG) die (nicht umsatzsteuerpflichtig) und für die Wiederaufnahme der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2021 in derselben Höhe wie Versorgung 62,00 € netto bzw. 66,34 € brutto (inkl. 7 % Umsatz- für das Jahr 2020 durch öffentliche Bekanntmachung festgesetzt. steuer). Für die Steuerschuldner treten mit dem Tage der öffentlichen Be- § 15 (3) Satz 2 erhält folgende Fassung: kanntmachung die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ih- Die Einheitssätze betragen bei Anschlussleitungen bis Nennwei- nen an diesem Tage ein schriftlicher Steuerbescheid zugegangen te d 50 (1 ½ Zoll): wäre. Dies gilt nicht, wenn Änderungen in der sachlichen oder persönli- netto brutto chen Steuerpflicht eintreten. In diesen Fällen ergeht anknüpfend a) Grundbetrag für Material 650,- € 695,50 € an den Messbescheid des Finanzamts ein entsprechender schrift- und Lohn bis 10 m Länge licher Grundsteuerbescheid. 2. Hundesteuer b) Grabarbeiten Für Hundehalter, bei denen sich keine Änderung der Hundehal- - bei befestigter Oberfläche 2.390,- € 2.557,30 € tung gegenüber dem Kalenderjahr 2020 ergeben hat, wird die (mit Bitumenbelag o. Ähnl.) Hundesteuer für das Kalenderjahr 2021 durch diese öffentliche bis 10 m Länge Bekanntmachung gemäß § 3 Abs. 1 Nr. 4c Kommunalabgaben- gesetz Baden-Württemberg (KAG) in der zuletzt für das Jahr 2020 Ergänzungsbeitrag je lfd. 100,- € 107,00 € veranlagten Höhe festgesetzt. Die Höhe der Steuersätze für Hun- Meter Mehrlänge de ergibt sich aus § 5 der Hundesteuersatzung der Stadt Neckar- - bei unbefestigter Oberfläche 1.700,- € 1.819,00 € sulm vom 28.11.1996, in der Fassung der letzten Änderung vom bis 10 m Länge 23.7.2015. In dieser Satzung wurden folgende jährlichen Steuer- Ergänzungsbeitrag je lfd. Me- 100,- € 107,00 € sätze festgesetzt: ter Mehrlänge Für jeden Hund 90 € und für jeden weiteren Hund 180 €. Für jeden Kampfhund 540 € und für jeden weiteren Kampfhund 1080 €. Die Zwingersteuer beträgt das Dreifache und erhöht sich, falls in dem § 42 Satz 2 erhält folgende Fassung: Die Verbrauchsgebühr be- Zwinger mehr als 5 Hunde gehalten werden für die Haltung von trägt pro Kubikmeter 2,40 € netto (2,57 € brutto). jeweils bis zu 5 weiteren Hunden um diese Zwingersteuer. Gegenüber dem Jahr 2020 ist somit keine Änderung eingetreten, § 2 sodass auf die Erteilung von Hundesteuerbescheiden für das Ka- Inkrafttreten lenderjahr 2021 verzichtet wird. Diese Satzungsänderung tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Dies gilt nicht, wenn Änderungen in der sachlichen oder persön- Hinweis: Eine Satzung, die unter Verletzung von Verfahrens- oder lichen Steuerpflicht eintreten. In diesen Fällen ergeht ein entspre- Formvorschriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Ge- chender schriftlicher Hundesteuerbescheid. meindeordnung zustande gekommen ist, gilt ein Jahr nach der 3. zahlungsaufforderung Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Die Steuerschuldner werden gebeten, die Grundsteuer für 2021 Dies gilt nicht, wenn zu den Fälligkeitsterminen (15.2.,15.5.,15.8. und 15.11. bzw. 1.7. 1. die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Ge- bei Jahreszahlern bzw. bei Jahresbeträgen bis 15,- € am 15.8. und nehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt bei Jahresbeträgen zwischen 15,- und 30,- € je zur Hälfte am 15.2. worden sind, und 15.8.) und mit den Beträgen, die sich aus dem letzten schrift- 2. der Oberbürgermeister dem Beschluss nach § 43 GemO we- lichen Grundsteuerbescheid ergeben, auf eines der in diesem Be- gen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, oder wenn vor Ab- scheid angegebenen Bankkonten der Stadtkasse zu überweisen lauf der in Satz 1 genannten Frist die Rechtsaufsichtsbehörde oder einzuzahlen. Sofern sie der Stadt Neckarsulm ein SEPA-Man- den Beschluss beanstandet hat oder die Verletzung der Ver- dat für die Einziehung der Grundsteuern erteilt haben, werden fahrens- oder Formvorschrift gegenüber der Stadt Neckar- die Beträge zu den genannten Fälligkeiten abgebucht. sulm unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung Die Hundesteuer 2021 wird am 1.1.2021 zur Zahlung fällig. Sofern begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. sie der Stadt Neckarsulm ein SEPA-Mandat für die Einziehung der Ist eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 dieses Hinweises geltend Hundesteuern erteilt haben, werden die Beträge zu der genann- gemacht worden, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 dieses ten Fälligkeit abgebucht. Hinweises genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend 4. Rechtsbehelfsbelehrung machen. Gegen diese durch öffentliche Bekanntmachung bewirkte Steu- erfestsetzung kann innerhalb eines Monats nach dieser öffent- lichen Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53 | 13

Die Stadtverwaltung Volkshochschule informiert Von Freitag, 11.12.2020 bis ein- Ämter und Dienststellen der Stadt Neckarsulm bis 8. Januar schließlich Montag, 11.1.2021 geschlossen findet an der VHS Neckarsulm Stadtverwaltung nur in dringenden Notfällen erreichbar kein Präsenzunterricht statt. Im Zuge des erneuten Lockdown wegen der zunehmenden Alle Online-Angebote können wie geplant stattfinden. Ausbreitung des Coronavirus schränkt die Stadtverwaltung Ne- Wir werden am Montag, 11.1.2021 darüber informieren, ob ab ckarsulm ihre Erreichbarkeit auch über die Weihnachtsfeiertage 12.1.2021 der Präsenzunterricht wieder stattfinden kann. und den Jahreswechsel hinaus ein. In der Zeit von Montag, 21. Neues Kursprogramm Frühjahr/Sommer 2021 Dezember, bis einschließlich Freitag, 8. Januar, bleiben die Ämter Das neue Kursprogramm der Volkshochschule Neckarsulm ist und Dienststellen der Stadt geschlossen. Die gleiche Regelung seit dem 16.12.2020 online auf unserer Webseite www.vhs-ne- gilt für die Verwaltungsstellen Obereisesheim, Dahenfeld und ckarsulm.de verfügbar. Die gedruckten Programmhefte liegen ab Amorbach. In diesem Zeitraum können persönliche Termine nur Ende Januar bei uns im Haus sowie an den üblichen Stellen aus. in dringenden Notfallangelegenheiten vereinbart werden. Für Das Team der VHS wünscht Ihnen erholsame Feiertage. solche Fälle stehen folgende Notdienste bereit. Freie Plätze in Kursen Der bereitschaftsdienst des bauhofes ist erreichbar unter Tel. Online: bild für bild - Spitzweg: Der arme Poet, 1839 07132/35-4595. Bei diesem Termin der Reihe „Bild für Bild“ findet die Bildbetrach- Das bestattungsinstitut ist durchgängig erreichbar unter Tel. tung online mit dem Videokonferenztool Zoom statt. Für die 07132/3407678. Teilnahme wird eine stabile Internetverbindung benötigt sowie Standesamt im Rathaus Neckarsulm: PC, Laptop oder Tablet. Wer sich selbst mit Wort und Bild am Ge- Der Notdienst nur für Sterbefälle ist täglich von 8.00 bis 13.00 Uhr spräch beteiligen möchte, benötigt ein Gerät mit Webcam und erreichbar unter Tel. 07132/35-216. Mikrofon. Als Zugang zur Konferenz wird einige Tage vor der Ver- Standesamt Obereisesheim: anstaltung per E-Mail ein Link mit den Zugangsdaten verschickt. Der Notdienst nur für Sterbefälle ist täglich von 8.00 bis 13.00 Uhr Donnerstag, 14.1.21, 19.30 - 20.30 Uhr, 5 Euro, Anmeldung erfor- erreichbar unter Tel. 0176/15035230. (snp) derlich Online: Lachyoga - Lachen neu lernen Termine zur bescheinigung der Unterstützungsunterschrif- Laut wissenschaftlichen Studien lachen Erwachsene einiges we- ten oder bescheinigungen der Wählbarkeit für die Landtags- niger als Kinder. Kinder lachen pro Tag ca. 300 - 400 x, wobei wir wahl 2021 können unter Tel. 07132/35-4870 oder der E-Mail: Erwachsenen nur 10 - 15 x pro Tag lachen. Positive Wirkungen [email protected] vereinbart werden. beim Lachen gibt es allemal. Beim Lachen werden unzählige Glückshormone ausgeschüttet, allergische Reaktionen können reduziert werden, da Lachen das Immunsystem nachweislich Städtische stärkt. Fröhliches Lachen verstärkt die Atmung und kann quälen- de und chronische Schmerzen lösen. Der Kurs findet online als Einrichtungen Live-Übertragung aus dem Kursraum mit Zoom statt. Technische Voraussetzungen: stabile Internetverbindung, PC, Laptop oder Tablet mit Webcam, Mikrofon und Lautsprecher. Ein Zugang über Mediathek das Smartphone ist auch möglich, aber aufgrund der kleinen Bildgröße nicht ideal. Außerdem notwendig: eine ca. 4 qm große stolper- und rutsch- Mediathek vom 16.12.2020 bis voraussichtlich 10.1.2021 freie Bodenfläche ohne Ecken und Kanten in Kopfhöhe, eine Mat- geschlossen te, bequeme Kleidung und rutschfeste Socken Aufgrund der aktuellen Lage bleibt die Donnerstag ab 21.1.2021, 18.30 - 19.45 Uhr, 3 Termine, 23 Euro Mediathek bis voraussichtlich 10.1.2021 Information und Anmeldung bei der Volkshochschule Ne- geschlossen. Bereits entliehene Medien ckarsulm, Tel. 07132/35-370 oder im Internet können Sie bis zum Ende der Schließzeit www.vhs-neckarsulm.de behalten. In der Zwischenzeit entstehen keine Mahngebühren. Den Rückgabekasten am Hintereingang können Sie bis Mitt- woch, 23.12.2020, 16.30 Uhr durchgehend nutzen. Die Mediathek von zu Hause aus nutzen Stadtarchiv Unsere digitalen Angebote stehen Ihnen auch weiterhin rund um die Uhr zur Verfügung. Über die Onleihe Heilbronn-Franken ha- ben Sie Zugriff auf über 79.000 Medien. Neben E-Books finden Stadtarchiv bis einschließlich 10. Januar 2021 geschlossen Sie dort auch E-Audios (Hörbücher) und E-Magazines (Zeitungen Das Stadtarchiv Neckarsulm ist vom 21. Dezember 2020 bis ein- und Zeitschriften). Und seit diesem Jahr neu im Angebot: Die schließlich 10. Januar 2021 geschlossen. Das Stadtarchiv wünscht Streaming-Plattform filmfriend mit über 2.000 Spiel- und Doku- allen Nutzerinnen und Nutzern schöne Feiertage und einen gu- mentarfilmen. Schülerinnen und Schüler finden auf der Home- ten Jahresanfang. page der Mediathek unter „Mediathek digital“ zudem zahlreiche E-Learning-Angebote und Datenbanken. Aus den städtischen Kitas Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und bleiben Sie gesund. Ein Adventsnachmittag aus dem Kuvert In diesem Jahr findet der Adventsnachmittag der Kita Gerokweg bei jeder Familie zu Hause statt. Ob als Nachmittag oder als Ide- ensammlung für die Adventszeit genutzt, bleibt natürlich jeder Familie selbst überlassen. Auch wenn wir uns in einer Pandemie befinden, macht die Bildungs- und Kulturarbeit in einer Kita kei- ne Pause. Gerne wollten wir auch herzliche Grüße in die Familien schicken und unseren Beitrag dazu leisten, die Adventszeit be-

sinnlich zu gestalten. Es hat uns große Freude bereitet, Ideen und Foto: Mediathek Anregungen für diesen Nachmittag zu sammeln und zusammen- 14 | NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53 zustellen. Mit einer kleinen Kerze als Symbol wollten wir ein Zei- chen der Verbundenheit auf Distanz entstehen lassen. Die Kinder konnten ihr Kuvert selbst mit Sternen bedrucken und dann direkt montags nach dem 1. Advent mit nach Hause nehmen. Hier noch die Stimme einer Mutter aus der Kita: „Tolle Idee mit dem Adventskuvert.“ Die Kinder haben sich sehr gefreut, auch dass sie den Umschlag selbst bedrucken durften. Der Barbarazweig kam sofort in die Vase und die Kerze wurde sofort angezündet. Wir teilen uns die Ideen auf und machen immer mal wieder was, je nach Zeit und Laune. So haben wir zum Beispiel gebacken. (Kita Gerokweg)

Die Kita Grabenstraße verschickt in diesem Jahr Adventsgrüße an die Familien. Foto: Kita Gerokweg

Hier spielt die Musik

Neckarsulm lacht

Comedy-Abend mit Constanze Lindner fin- det am 22. Oktober 2021 statt Eintrittskarten bleiben gültig oder können bis 23. Februar zurückgegeben werden Die Comedy-Künstlerin Con- stanze Lindner präsentiert ihr neues Programm „Miss Verständnis“ am 22. Oktober 2021 im Neckarsulmer Brau- haus. Diese Veranstaltung im Rahmen der städtischen Comedy-Reihe „Neckarsulm lacht“ war ursprünglich für Dezember 2020 angekün- digt und wurde wegen der Corona-Beschränkungen ver- schoben. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch zurückgegeben werden. Dies ist bis zum 23. Februar 2021 Die Comedy-Künstlerin Constanze möglich. Lindner tritt am 22. Oktober 2021 Eintrittskarten können nur im Neckarsulmer Brauhaus auf. dort zurückgegeben werden, Foto: Martina Bogdahn wo sie gekauft wurden, also entweder in der jeweiligen Vorverkaufsstelle oder online über das bundesweite Buchungs- system „Reservix“ unter www.reservix.de. Wegen der weiter kritischen Corona-Lage und im Hinblick auf eine mögliche Verlängerung des Lockdown wird auch die Veran- staltung mit Jens Heinrich Claassen („Ich komm‘ schon klar!“) am 15. Januar auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Der Ersatz- termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. (snp)

Ende des amtlichen Teils NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53 | 15

Liebe Leser! Wir planen und würden auch gerne anbieten, ABER durch die aktuelle Corona Lage können wir unsere Aktivitäten erst dann anbieten,

wenn es die gesetzlichen Vorgaben erlauben!

Beim Planen, Vorbereiten und Drucken wussten wir noch nicht, was nach dem 10. Januar kommen wird.

Veranstaltungen im Januar Plaudern auf Spanisch Hablar en español Freitag, 15.01.2021 13.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr Nos hemos encontrado por primera vez. Somos una Gemeinsam kochen macht glücklich - gemeinsam grupo de personas que quieren hablar y escuchar essen aber noch mehr! la lengua española. Nur für sich selbst allein zu kochen oder zu backen Nuestro próximo encuentro es el martes, macht keinen Spaß. Deshalb möchten wir gemeinsam 10 de noviembre a las quatro de la tarde. kochen oder backen und anschließend bei einem Hablamos sobre temas diferentes gemütlichen Beisammensein das erschaffene Gericht en una ronda libre. gemeinsam genießen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse Nuevas practicantes son bienvenidos. nötig. Als Räumlichkeiten nutzen wir die Kulinaria in der vhs Neckarsulm. Wir haben uns zum 1. Mal getroffen. Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen. Wir sind eine Gruppe von Personen, die gerne die Kosten pro Person: anteilige Lebensmittelkosten spanische Sprache sprechen oder hören. werden vor Ort bar bezahlt. Unser nächstes Treffen soweit möglich ist am Dienstag, den 26. Januar 2021 um 16.00 Uhr. Dienstag, 19.01.2021 Wir sprechen über verschiedene Themen in lockerer 14 Uhr bis ca. - Runde. Gemeinsam Zeit verbringen - zusammen mit einer Neue Teilnehmer sind willkommen. Spielkonsole Durch Corona können viele Dinge leider nicht mehr gemacht werden. Wii – ist eine stationäre Spielekonsole mit der Sie gegeneinander oder zweier Teams verschieden Sportspiele wie Tennis, Tischtennis, Gleichgewichtsspiele, Paddeln, Joggen, Boxen, Dart, etc spielen kann. Sie spielen imaginär mit einem Sender in der Hand, müssen aber die Bewegungen wie beim Sport ausführen. Es ist nur eine Umstellungssache und die ist bekanntlich gut für den Kopf. Dabei gibt es viel zu lachen, Unterhaltung und regt natürlich auch den Kampfgeist an. Gespielt wird im großen Raum des Bürgertreff, so dass die Abstandsregelung eingehalten werden kann. Gelüftet wird regelmäßig. Maximale Teilnehmerzahl: 4 Personen Kosten pro Person: je nach Getränkeverbrauch. 16 | NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53

Sonntag, 17.1. 9.45 Uhr Ev. Stadtkirche, GD, Pfrin. S. Keppler Notdienste Gruppen und Veranstaltungen Alle Gruppen treffen sich nach Absprache. Die geltenden Hygienevorschriften sind einzuhalten. Posaunenchor: Ärztlicher Bereitschaftsdienst freitags 20.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Kirchenchor: Ärztlicher bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Fei- dienstags 20.00 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche ertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten Pop- und Gospelchor: Rufnummer für den allgemeinärztlichen Notfalldienst Neckar- dienstags ab 19.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche sulm/: 116117 Einzelstimmen und Notenlesekurs (Anruf ist kostenlos) durch Raphael Layher montags und dienstags in der Martin-Lu- Neckarsulm/Bad Friedrichshall (Allgemeiner Notfalldienst) ther-Kirche SLK-Kliniken - Klinikum am Plattenwald CVJM Jugendmitarbeitertreff: Am Plattenwald 1, 74177 Bad Friedrichshall mittwochs in der Martin-Luther-Kirche (statt im Baff) Samstag und an Feiertagen 8.00 - 8.00 Uhr Neuer Jugendtreff für Konfirmierte der MLK: Sonntag 8.00 - 7.00 Uhr donnerstags in der Martin-Luther-Kirche Pfarramt: Evangelische Stadtkirchengemeinde Neckarsulm, binswanger Str. 27, Pfarrer Walter Keppler und Pfarrerin Apotheken-Notdienst Sabine Keppler, Telefon 2477, Fax 17963 E-Mail: [email protected] Apotheken-Notdienst Sekretariat: Den Apotheken-Notdienst finden Sie auf der Homepage der Lan- Yvonne Müller desapothekerkammer Baden-Württemberg geöffnet: Mo., Di., Mi., Fr., 10.00 - 12.00 Uhr, Do., 16.00 - 18.00 Uhr http://www.lak-bw.notdienst-portal.de/ oder telefonisch: Fest- netz 0800/0022833, Handy 22833. Martin-Luther-Kirche Neckarsulm

Aktuelle Informationen auf unserer Homepage Kirchen Pfarramt: Pfarrer Dieter Steiner, Stuttgarter Str. 29, Tel. 81737 E-Mail: [email protected] Evangelische Gesamtkirchengemeinde Martin-Luther-Kirche: Neckarsulm und Erlenbach Mannheimer Weg 20, Neuberg (MLK) Gemeindehaus Viktorshöhe: Stadtkirche Neckarsulm Damaschkestr. 23, Viktorshöhe (VH) Sekretariat: Gottesdienste Di. und Do. 9.00 - 11.00 Uhr 24.12., Heiligabend Aktuelle Termine und Informationen unter: Da Gottesdienste zurzeit nur unter strengen Auflagen und www.neckarsulm-evangelisch.de begrenzter Personenzahl möglich sind, bieten wir am Heiligen Abend vier Gottesdienste von jeweils ca. 30 Minuten Dauer an: Heilig-Geist-Kirche Amorbach mit Dahenfeld 15.00 Uhr Familiengottesdienst 16.00 Uhr Familiengottesdienst Gottesdienste 17.00 Uhr besinnlicher Gottesdienst Aufgrund der hohen Infekti- 18.00 Uhr besinnlicher Gottesdienst onszahlen sind wir leider ge- bitte unbedingt beachten zwungen, unsere geplanten An allen Gottesdiensten am Heiligabend können nur Personen Gottesdienste an den Weih- teilnehmen, die sich vorher angemeldet haben! nachtsfeiertagen bis ein- Für alle Gottesdienste gelten die aktuellen Corona-Auflagen. schließlich 10.01.2021 abzusa- Wenn Sie Erkältungssymptome haben oder Kontakt zu einer gen. Wir bitten um Verständnis, infizierten Person hatten, bitten wie Sie, die vielfältigen An- aber die Gesundheit aller geht gebote im Fernsehen zu nützen. vor! Freitag, 25.12., 1. Weihnachtsfeiertag Veranstaltungen 9.45 Uhr Ev. Stadtkirche, GD, Pfrin. S. Keppler Die meisten unserer geplan- Samstag, 26.12., 2. Weinachtsfeiertag ten Veranstaltungen müssen 9.45 Uhr Ev. Stadtkirche, GD, Pfrin. D. Sinn leider ausfallen. Helfen Sie Sonntag, 27.12. mit, unsere Gesundheit zu 9.45 Uhr Ev. Stadtkirche, GD, Pfr. W. Keppler schützen. Donnerstag, 31.12., Silvester Christbaum der Heilig-Geist-Kir- Konfirmanden: 18.00 Uhr Ev. Stadtkirche, GD zum Jahresabschluss, Pfrin. S. che Foto: Heilig-Geist-KG In den Weihnachtsferien fin- Keppler den keine Treffen statt. 1. Tref- Freitag, 1.1., Neujahr fen im neuen Jahr: Mittwoch, 13.1., 16.00 Uhr 17.00 Uhr Ev. Stadtkirche, GD zur Jahreslosung, Pfr. W. Keppler Das Pfarramt ist vom 23.12.2020 bis 3.1.2021 geschlossen. Sonntag, 3.1. Pfarramt 9.45 Uhr Ev. Stadtkirche, GD Pfarrerin Dagmar Sinn, Eduard-Hirsch-Straße 49, Tel. 07132/84462 Mittwoch, 6.1., Erscheinungsfest E-Mail: [email protected] 9.45 Uhr Ev. Stadtkirche, GD, Pfr. D. Steiner Sekretariat: Di. und Do., 9.30 - 12.00 Uhr Sonntag, 10.1. Aktuelle Informationen finden Sie auch unter www.neckarsulm- 9.45 Uhr Ev. Stadtkirche, GD, Pfr. W. Keppler evangelisch.de. NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53 | 17

– Anzeige –

Allen Kunden unseres Hauses wünschen wir EIN FROHES WEIHNACHTSFEST UND FÜR 2021 GLÜCK UND WOHLERGEHEN. Wir bedanken uns für Ihre Treue gerade Rats-Apotheke am Marktplatz in diesem besonderen Jahr. 74172 Neckarsulm Te l. 07132 2211 · Fax 5719 www.ratsapotheke-neckarsulm.de Ihre Claudia C. Roth kostenfrei parken P1 und P2 mit Familie und Te am Qualität und Sicherheit

Foto: privat

Mauritiuskirche Obereisesheim Am 24.12.2020 feiern wir voraussichtlich um 21.00 Uhr einen Gottesdienst in der Kirche (Pfarrer Weimer). Hierzu ist eine An- Gottesdienste meldung vonnöten. Sie können sich telefonisch zu den üblichen Donnerstag, 24.12. - Heiliger Abend Bürozeiten oder per E-Mail anmelden. 17.00 Uhr Gottesdienst auf dem Schulhof Das Gleiche gilt für die Gottesdienste in unserer Kirche am 21.00 Uhr Christmette (mit Voranmeldung) 25.12.2020 um 10.30 Uhr (Pfarrer Weimer), am 27.12.2020 um Freitag, 25.12. - 1.Weihnachtsfeiertag 10.30 Uhr (Prädikantin Neutz), am 31.12.2020 um 18.00 Uhr (Pfar- 10.30 Uhr Gottesdienst (mit Voranmeldung) rer Weimer) und für den Neujahrsgottesdienst am 1.1.2021 um Sonntag, 27.12. - 1. Sonntag n. d. Christfest 17.00 Uhr (Pfarrer Weimer, Joachim Eble). 10.30 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Neutz) (mit Voranmel- Opfer bei den Weihnachtsgottesdiensten dung) Viele Kirchengemeinde werden in diesem Jahr die Weihnachts- Donnerstag, 31.12. - Silvester gottesdienste online feiern. Das ist ebenso verständlich wie scha- 18.00 Uhr Gottesdienst (mit Voranmeldung) de. Freitag, 1.1. - Neujahr Wenn Sie ein Opfer geben wollen für die Opferzwecke unserer 17.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (Pfarrer Weimer, Joa- Kirchengemeinde, so sind wir Ihnen sehr dankbar. Ich weiß, die chim Eble) (mit Voranmeldung) Mittel sind knapp, sie sind es aber erst recht bei denen, an die Sonntag, 3.1. - 2. Sonntag n. d. Christfest niemand so recht denkt. 9.30 Uhr Gottesdienst Sie können diese Opfergabe anonym in einem Umschlag in den Mittwoch, 6.1. - Epiphanias Briefkasten des Pfarrhauses werfen mit dem Vermerk für welchen 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Wißmann) Tag das Opfer gegeben wird. Sonntag, 10.1. - 1. Sonntag n. Epiphanias Am 24.12.2020 und am 27.12.2020: 50 % für Notleidende aus 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Buch) Obereisesheim und 50 % für den Erfrierungsschutz. Gottesdienstbeginn im neuen Jahr Die Aufbaugilde betreibt außer der Möglichkeit einer Übernach- Der Pfarrplan der Neckartalgemeinden bringt es mit sich, dass die tung in der Neckarhalde, ein Aufnahmehaus mit 18 Plätzen sowie Gottesdienstbeginnzeiten in und Obereisesheim ein Eingliederungshaus in Form einer WG und in Fortführung die- aufeinander abgestimmt werden müssen und sich abwechseln. ser Angebote zum selbstständigen Wohnen Modulhäuser wie auf Ab Januar 2021 - beginnend mit dem 3. Januar 2021 - beginnt der der Buga vorgestellt (zwei davon stehen in ). Gottesdienst deshalb bei uns in Obereisesheim mit dem (Vor-) Am 25.12.2020: Brot für die Welt Läuten um 9. 27 Uhr. So ist ganz entspannt für den jeweiligen Mit einem herzlichen Dank Leiter des Gottesdienstes auch Doppeldienst mit Untereisesheim Pfr. Dr. Chr. Weimer möglich. Seniorenkreis Gottesdienste an Weihnachten und an Silvester/Neujahr - An- Der Seniorenkreis wünscht allen Tage der Besinnung, Stunden meldung der Freude, Minuten der Stille, Augenblicke der Hoffnung, Zeit Für die kommende Festzeit planen wir unverdrossen aber mit der des Friedens, frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches nötigen Vorsicht folgende Gottesdienste zu feiern: neues Jahr. Am 24.12.2020 feiern wir um 17.00 Uhr einen Gottesdienst auf Pfarramt dem Pausenhof der WMS-Schule. Für diesen Gottesdienst ist kei- Evangelische Kirchengemeinde Obereisesheim, Friedhofstr. 1, ne Anmeldung erforderlich. Erforderlich ist es jedoch, dass Sie, Pfarrer Dr. Christoph Weimer, Telefon 42232, E-Mail: Pfarramt. um auf den Pausenhof zu gelangen, ausschließlich den Zugang in [email protected] der Rosenstraße (unter der Brücke) nehmen. Die Teilnehmer müs- Sekretariat sen von uns erfasst werden. Dazu ist in diesen Ortsmitteilungen Di. und Do., 8.30 bis 12.00 Uhr ein Blatt zum Ausschneiden und Ausfüllen eingefügt. Bringen Sie Telefon 43293, E-Mail: [email protected] dieses mit, dann gehts schneller. Weitere Blätter zur Erfassung der Nähere Informationen und aktuelle Termine unter Anwesenheit liegen am Abend aus (und alle werden nach vier www.evangelische-mauritiuskirche-obereisesheim.de Wochen vernichtet). Es ist Pflicht, während des Gottesdienstes Die Besucherinnen und Besucher des Pfarramts bitten wir auf- einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und gesungen werden darf grund der aktuellen Situation um kurze telefonische Voranmel- nicht. Bitte bleiben Sie als Familie zusammen und halten Sie Ab- dung. stand zu anderen Familien. Den Pausenhof verlassen kann man GGrafikGraGraf ::G GettGeGe ty ImagIma es/iSes/iStes/ies/iSts/iS/iSt/iSStStockockpockphoockphocockpckphckkphokphkpphohohototo über alle 4 Ausgänge. Diese Vorgehensweise ist mit der Ortsver- Immer auf dem Laufenden waltung abgestimmt. 18 | NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53

Pax Christi 18.30 Uhr Hl. Messe mit Jahresschluss Katholische Gesamtkirchengemeinde Neckarsulm St. Remigius 17.00 Uhr Hl. Messe mit Jahresschluss Freitag, 1.1.2021 - Hochfest der Gottesmutter Maria – Neujahr - Afrikakollekte Katholische Gesamtkirchengemeinde Neckarsulm St. Dionysius 9.30 Uhr Eucharistiefeier Leitender Pfarrer Siegbert Denk, Tel. 2127 St. Johannes 10.45 Uhr Eucharistiefeier (kein gemeinsamer Pfarrer Hermann Maier, Tel. 34 21 40 Sternsinger-Aussendungsgottes- Pfarrer Michael Bartzik, Tel. 3838058 dienst) Pater Ivan Lobo, Tel. 81760 Pax Christi 9.15 Uhr Eucharistiefeier Diakon Klaus Börger, Tel. 98 70 800 St. Remigius 9.15 Uhr Eucharistiefeier Pastoralreferentin Sandra Ochs, Tel. 94 873 93 Samstag, 2.1.2021 Pastoralreferentin Elisabeth Schick, Tel. 34 21 40 Pax Christi 18.30 Uhr Vorabendmesse Kirchenmusiker Christian Göckel, Tel. 2127 Sonntag, 3.1.2021 - 2. Sonntag nach Weihnachten Klinikseelsorger Diakon Bernhard Meyer, Tel. 07136/28-40 701 St. Dionysius 9.30 Uhr Eucharistiefeier Homepage: www.se-nsu.de St. Johannes 10.45 Uhr Eucharistiefeier Für diejenigen, die in diesem Jahr an Weihnachten nicht in einen St. Remigius 9.15 Uhr Eucharistiefeier Gottesdienst gehen können oder wollen, veröffentlichen wir auf Montag, 4.1.2021 unserer Homepage und auf unserem YouTube-Kanal ab dem St. Dionysius keine Hl. Messe 24.12. abends eine Christmette aus St. Dionysius. Dienstag, 5.1.2021 Donnerstag, 24.12. Heiliger Abend – Adveniat-Kollekte St. Dionysius keine Hl. Messe Die traditionellen Krippenfeiern können nicht stattfinden. Es wird St. Johannes keine Abendmesse auf der Homepage der Gesamtkirchengemeinde ein Krippen- Mittwoch, 6.1.2021 - Hochfest Erscheinung des Herrn (Seg- spiel übertragen. Für zu Hause gibt es im Gemeindebrief auch nung des Dreikönigwassers und von brot, Salz und Kreide) einen Gebetsflyer mit einer Krippenfeier. St. Dionysius 9.30 Uhr Eucharistiefeier St. Dionysius Andacht entfällt St. Johannes 10.45 Uhr Eucharistiefeier 16.00 Uhr Hl. Messe am Heiligen Abend (keine Pax Christi 9.15 Uhr Eucharistiefeier Krippenfeier) St. Remigius 9.15 Uhr Eucharistiefeier 18.00 Uhr Musikalische Einstimmung (bitte Donnerstag, 7.1.2021 beachten vorverlegt) St. Dionysius keine Hl. Messe 18.30 Uhr Messfeier in der Heiligen Nacht (bitte St. Remigius keine Abendmesse beachten vorverlegt) Freitag, 8.1.2021 Herz-Jesu-Freitag St. Johannes 15.00 Uhr Andacht am Heiligen Abend (keine St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe Krippenfeier) Pax Christi keine Abendmesse 17.00 Uhr Andacht am Heiligen Abend (keine Samstag, 9.1.2021 Krippenfeier) St. Remigius 18.30 Uhr Vorabendmesse 18.30 Uhr Messfeier in der Heiligen Nacht (bitte Sonntag, 10.01.2021 - Taufe des Herrn beachten vorverlegt) St. Dionysius 9.30 Uhr Eucharistiefeier Pax Christi Andacht entfällt St. Johannes 10.45 Uhr Eucharistiefeier 17.00 Uhr Hl. Messe am Heiligen Abend Pax Christi 9.15 Uhr Eucharistiefeier St. Remigius 16.30 Uhr Hl. Messe am Heiligen Abend Die Werktaggottesdienste finden in der Pfarrkirche St. Dionysi- 18.00 Uhr Hl. Messe am Heiligen Abend us statt, nicht in der Klosterkirche. Freitag, 25.12., - Hochfest der Geburt des Herrn, Weihnach- In Obereisesheim und Untereisesheim finden aus organisatori- ten – Adveniat-Kollekte schen Gründen keine Gottesdienste statt. St. Dionysius 9.30 Uhr Eucharistiefeier Allgemeine Mitteilungen: 17.00 Uhr Weihnachtsvesper Seit 15. Oktober 2020 gilt eine neue Regelung der Diözese Rot- St. Johannes 10.45 Uhr Eucharistiefeier tenburg . Pax Christi 9.15 Uhr Eucharistiefeier Folgende Anordnungen gelten durch Erreichen der landesweiten St. Remigius 9.15 Uhr Eucharistiefeier Pandemiestufe 3 ab sofort: Samstag, 26.12. - Hl. Stephanus (2. Weihnachtsfeiertag) - Maskenpflicht auch während des Gottesdienstes St. Dionysius 9.30 Uhr Eucharistiefeier - Kein Gemeindegesang St. Johannes 10.45 Uhr Eucharistiefeier - Anmeldung zum Werk- und Sonntagsgottesdienst ist wieder Pax Christi 9.15 Uhr Eucharistiefeier notwendig! St. Remigius 9.15 Uhr Eucharistiefeier Seelsorge-Telefon für die Weihnachtszeit Sonntag, 27.12. - Fest der Hl. Familie Telefon-Nummer: 0151/59 99 11 38 (Johannesweinsegnung) Zwischen dem 24. Dezember 2020 und dem 6. Januar 2021 von St. Dionysius 9.30 Uhr Eucharistiefeier 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr ist Pater Lobo zu seelsorgerlichen Gesprä- Musikalische Andacht entfällt chen bereit. St. Johannes 10.45 Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium Hl. beichtgelegenheit ist möglich, jedoch nicht im Beichtstuhl, son- Johannes dern mit Abstand und vorheriger Terminabsprache mit einem 15.00 Uhr Andacht mit Segen: „Feier an der Priester. Krippe mit der Hl. Familie“ Die Sonntagspflicht bleibt weiterhin ausgesetzt (siehe Gotteslob Pax Christi 9.15 Uhr Eucharistiefeier Nr. 29, 7) St. Remigius 9.15 Uhr Eucharistiefeier Die Abstands- (1,5 m) und Hygienevorschriften gelten weiterhin. Montag, 28.12. - Fest Unschuldige Kinder Gemeindehäuser / Gemeinderäume St. Dionysius keine Hl. Messe Die Gemeindehäuser bleiben weiterhin grundsätzlich geschlos- Dienstag, 29.12. sen, da es von Seiten der Diözese keine Lockerungen bezüglich St. Dionysius keine Hl. Messe der Hygienevorschriften gibt. Aufgrund der Vielzahl der Grup- St. Johannes keine Abendmesse pierungen, die die Gemeindehäuser im Regelfall nutzen, ist dies Mittwoch, 30.12. – v.a. im Gemeindehaus St. Paulus neben dem Regelbetrieb der St. Dionysius keine Hl. Messe Schulen St. Martin - vom zuständigen Hausmeister und Hygiene- Donnerstag, 31.12. - Hl. Silvester beauftragten nicht leistbar. St. Dionysius 17.00 Uhr Hl. Messe mit Jahresschluss Mit biblischen Erzählfiguren auf dem Weg nachb ethlehem St. Johannes 18.30 Uhr Hl. Messe mit Jahresschluss Zu sehen ist diese Landschaft vom 7.12.2020 bis 9.01.2021 in der NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53 | 19

Klosterkirche Neckarsulm (Klostergasse 2). Geöffnet ist die Kirche täglich von ca. 10.00 bis 18.00 Uhr: Herzliche Einladung zum Be- – Anzeige – trachten, Staunen, Beten, Verweilen… Pfarrbüros: Die Pfarrbüros sind zu den Öffnungszeiten besetzt, so dass Sie sich per Telefon oder Mail mit Ihren Anliegen an uns wenden kön- nen. In dringenden Fällen empfangen wir Besucher im Pfarrbüro. Bitte vereinbaren Sie nach Möglichkeit einen Termin und halten die all- gemein geltenden Abstands- und Hygieneregeln ein. Vielen Dank für Ihr Verständnis. St. Dionysius Pfarrbüro: Mo., Di., Mi., Fr. 10.00 – 12.00 Uhr, Di. 14.00 – 18.00 Uhr BLEIBT GESUND! Tel. 2127, [email protected] Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern Rosenkranzgebet schöne Weihnachtsfeiertage und ein gutes Jahr 2021. Montag bis Freitag, 8.25 Uhr, wenn Hl. Messe ist. Wir haben Betriebsferien vom 23.12.2020 bis einschl. 08.01.2021. Das Pfarrbüro ist vom 23. Dezember 2020 bis einschließlich Ab 11. Januar sind wir wieder für Sie da. 7. Januar 2021 geschlossen. Sternsinger bringen auch in Corona-zeiten den Segen! Unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt ge- ben – in der Ukraine und weltweit“ wären auch 2021 wieder vie- le Kinder als Sternsinger durch die Straßen gezogen. Dieses Mal Tel.: 07132 37573 geht dies coronabedingt leider nicht. Wir bitten Sie trotzdem um 74172 Neckarsulm Ihre großzügige Unterstützung, damit Kindern Halt gegeben Gottfried-Leibniz-Str. 12 wird – in der Ukraine und weltweit. www.lang-neckarsulm.de Eine Delegation der Neckarsulmer Sternsinger hat in Original- www.weru.com kostümen coronakonform einen Film mit den Sprüchen und Segensgebeten in der St. Dionysiuskirche gedreht. Ab dem 1. Januar 2021 ist der Film auf der Homepage (www.se-nsu.de) zu sehen. Sie können den Film im Kreis Ihrer Familie anschauen und Motto steht die Aktion 2021. Und für diesen „Zweck“ benötigt das so kommt der Segen auch zu Ihnen nach Hause. Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ ganz besonders jetzt jede Die Verantwortlichen der Sternsingeraktion verteilen nach Weih- Spende und alle Unterstützung. nachten den Segen 20*C+M+B+21 zum Aufkleben an die Haustür In der Gemeinde St. Johannes erhalten alle Menschen, die in der sowie Spendentütchen und Informationen an alle Haushalte, die Vergangenheit von den Sternsingern besucht wurden, in den in den letzten Jahren besucht wurden. Außerdem liegen Spen- ersten Tagen des Neuen Jahres den „Brief von den Sternsingern“ dentütchen in St. Dionysius aus. Diese können Sie in den Briefkas- in den Briefkasten. Zusätzlich werden Briefe auch hinten in der ten des Pfarramtes werfen. Sie können Ihre Spende aber auch an Kirche zum Mitnehmen ausgelegt. die Kirchengemeinde St. Dionysius (IBAN DE04 6205 0000 0009 5018 85) mit dem Stichwort „Sternsingeraktion 2021“ überwei- Pax Christi Amorbach sen. Weitere Informationen über die Sternsingeraktion und die Pfarrbüro: Di., Mi. 9.00 – 11.00 Uhr, Do. 16.00 – 18.00 Uhr, kostenlose DVD von Willi Weitzel gibt es unter www.sternsinger. Tel. 84834, [email protected] de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Das Pfarrbüro ist vom 24. Dezember 2020 bis einschließlich St. Johannes Neuberg 11. Januar 2021 geschlossen. Rosenkranzgebet: Pfarrbüro: Mo., Di., Do. 8.00 – 12.00 Uhr, Freitag, 17.25 Uhr, wenn Hl. Messe ist Mi. 8.00 – 15.00 Uhr, Tel. 81760, [email protected] Samstag, 17.55 Uhr (an den Samstagen an denen eine Vorabend- Das Pfarrbüro ist am 21., 22. und 28.12.2020, sowie am messe stattfindet) 4.1.2021 geöffnet. Sternsingeraktion 2021 Rosenkranzgebet Kindern Halt geben - in der Ukraine und weltweit Dienstag, 17.30 Uhr, wenn Hl. Messe ist Die Sternsingeraktion kann 2021 coronabedingt leider nicht wie Aktion Dreikönigssingen 2021 in St. Johannes üblich stattfinden. Am Mittwoch, den 6. Januar 2021 werden die Statt Hausbesuche werden Briefe von den Sternsingern verteilt Türaufkleber und Segensbändchen beim Gottesdienst geseg- Die Sternsinger der Kath. Kirchengemeinde St. Johannes auf dem net und dürfen dann gerne mitgenommen werden. Wer nicht Neuberg in Neckarsulm haben in den letzten Tagen eine schwe- am Gottesdienst teilnimmt aber trotzdem einen Türaufkleber re Entscheidung treffen müssen: In den ersten Tagen des Neuen bzw. ein Segensbändchen möchte, darf sich telefonisch unter Jahres 2021 werden keine Sternsinger von Haus zu Haus ziehen, 07132/343233 an Frau Koppa oder an das Pfarrbüro wenden. es werden keine bunt gekleideten „Weisen aus dem Morgen- St. Remigius Dahenfeld land“ unterwegs sein, um den Segen des neugeborenen Gottes- kindes zu den Menschen zu bringen. Corona und die aktuellen Pfarrbüro: Mi. 10.00 – 12.00 Uhr, Do. 16.00 – 18.00 Uhr Beschränkungen, die Sorge um die Gesundheit aller beteiligten Tel. 07139/7283, [email protected] Kinder, Jugendlichen und betreuenden Erwachsenen lassen dies Das Pfarrbüro ist vom 24. Dezember 2020 bis 6. Januar 2021 in diesem Jahr nicht zu. Auch steht die Sorge um das Wohl der geschlossen. Menschen, die in den vergangenen Jahren so gerne von den Anmeldungen für die Gottesdienste „Sternsingern“ besucht wurden, im Vordergrund. Auch im Jahr 2021 findet am 6. Januar wieder die Sternsingerak- Aber, es soll natürlich nicht nichts geschehen! tion statt, allerdings etwas anders als in den letzten Jahren. Wie Die „Sternsinger“ bereiten gerade Briefe vor, mit denen der Segen bisher liegen beim „reis’ebeck“ sowie in der Kirche Listen zum An- des Christkindes dann doch zu den Menschen kommen soll. Die melden bereit. Außerdem gibt es dort weitere Informationen, wie Briefe werden einen „Gruß der Sternsinger von St. Johannes“ ent- das Sternsingen trotz Corona ablaufen wird. Zudem ist eine An- halten, dazu den bekannten Segen „20*C+M+B+21“ zum Aufkle- meldung auch per Email unter [email protected] möglich. ben an die Haustür und ein Faltblatt mit Informationen zur Aktion Bitte melden Sie sich bis spätestens 2021 und dem Zweck der diesjährigen Sammlung. 03. Januar an. „Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“, unter diesem Wir freuen uns, wenn viele diese Spendenaktion unterstützen. 20 | NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53

Leider ist es in den letzten Wochen zur Gewohnheit geworden, Sonntag, 10.1.2021 dass sich nicht mehr alle Gottesdienstbesucher über das Pfarr- 9.30 Uhr Gottesdienst in unserer Kirche in Bad Friedrichshall büro angemeldet haben. Dies hat, insbesondere am Samstag, unter Beachtung der allgemeinen Hygieneregeln 28. November, zu einer Situation geführt, die im Hinblick auf die Mittwoch, 13.1.2021 Corona-Pandemie nicht zu vertreten ist. Daher kann in Zukunft 20.00 Uhr Gottesdienst in unserer Kirche in Bad Friedrichshall den Gottesdienst in der St. Remigius Kirche nur noch besuchen, unter Beachtung der allgemeinen Hygieneregeln wer auf der Anmeldeliste steht. Andere Personen müssen am der Änderungen wegen Corona möglich Kirchentür abgewiesen werden, auch dann, wenn die Kirche ent- Besuchen Sie auch unsere Websites sprechend der Corona-Richtlinien noch nicht „voll“ ist. http://bad-friedrichshall.nak-hn.de Sie können sich zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch im https://nak-badfriedrichshall.meinegemeinde.digital Pfarrbüro anmelden oder eine Mail schreiben. www.nak-sued.de Um die Gefahr von Engpässen zu verringern, werden bis auf Wei- www.nak.org teres Messintentionen nur noch für die Gottesdienste am Don- nerstag angenommen, nicht mehr für Samstag. Darüber hinaus müssen die Kirchenbesucher während des ge- samten Gottesdienstes einen Mund- und Nasenschutz tragen. Vereine Bitte beachten sie die Regelungen, da wir sonst in St. Remigius keine Gottesdienste mehr anbieten können!

ASB Stützpunkt Neckarsulm Jehovas Zeugen Veranstaltungen Im Löhle 5, 74206 Fr. 8.1. 8.30 - 16.45 Uhr Erste-Hilfe-Grundlehrgang www.jw.org Sa. 9.1. 9.00 - 17.15 Uhr Erste-Hilfe-Grundlehrgang bekanntmachung in KW 52 „Herrlichkeit Gott in den Höhen droben und Frieden auf Erden Di. 12.1. 8.30 - 16.45 Uhr Erste-Hilfe-Grundlehrgang unter Menschen guten Willens.“ Mit diesen bekannten Worten Di. 12.1. 17.30 - 19.00 Uhr Dienstabend Jugend aus dem Lukasevangelium, Kapitel 2, Vers 14 verkündeten Got- Do. 14.1. 8.30 - 16.45 Uhr Erste-Hilfe-Grundlehrgang tes Engel einigen Hirten, die nachts ihre Herden bewachten, die Geburt Jesu. Um jene Zeit des Jahres, in der sich das nach gän- Sa. 16.1. 9.00 - 17.15 Uhr Erste-Hilfe-Grundlehrgang giger Meinung zugetragen hat, legen viele Menschen bewusst Wert auf Frieden und guten Willen, wie es die Engelsbotschaft Anmeldung und Info unter www.asb-neckarsulm.de oder Tel. zum Ausdruck bringt. Und zum Jahreswechsel wird vielfach der 0173/7227647 Wunsch nach Weltfrieden geäußert. Dienstabende Solch eine positive Einstellung spricht selbst Menschen an, für die Die Aktiven der Einsatzeinheit treffen sich regelmäßig freitags am Weihnachten ohne jede religiöse Bedeutung ist. Auch sie schät- Standort Neckarsulm ab 20.00 Uhr zen die Herzlichkeit, die durch das Fest offenbar gefördert wird. zum gemeinsamen Dienstabend. Hierbei wechseln sich die Aus-/ Viele betrachten Weihnachten in aller Aufrichtigkeit natürlich in Fortbildungthemen fachgruppenspezifisch erster Linie als eine Zeit, in der Jesus Christus geehrt werden soll- nach Bevölkerungsschutz, SEG Transport/Erstversorgung, Droh- te. neneinheit, Quadstaffel, Sonderlagengruppe, Technik Doch ganz gleich, was dem Einzelnen Weihnachten bedeutet, sowie Betreuung/Verpflegung ab. wird man im Allgemeinen zugeben müssen, dass die schöne Unterstützer gesucht Festtagsstimmung oft nur von kurzer Dauer ist. Schnell fällt man Wir suchen für unsere Aktivitäten in den Bereich Bevölkerungs-/ wieder in sein übliches Verhaltensmuster zurück. Katastrophenschutz, Erste-Hilfe-Ausbildung, Darum fragen sich viele: Wird es jemals dazu kommen, dass die Sanitätsdienste und Jugendarbeit ständig Verstärkung, auch Menschen anderen gegenüber stets freigebig und verständnis- ohne medizinsche Vorkenntnisse. Wir bieten hierbei voll sind? Ist es realistisch, auf eine Verwirklichung dessen zu die Ausbildung vom Sanitätshelfer bis zum Rettungssanitäter so- hoffen, was die Engel in der Nacht der Geburt Jesu verkündeten? wie die Möglichkeit zur Erlangung der Oder ist die Hoffnung auf wahren Frieden nur ein Traum? Führerscheinklasse C1. Antworten darauf finden Sie auf der Website jw.org, zum Beispiel Interessierte wenden sich jeweils an Herrn Jochen Hähnle per E- in dem Artikel „Was ist der einzige Weg zum Weltfrieden?“ (zu Mail ([email protected]) oder telefonisch finden unter Biblische Lehren > Antworten auf Fragen zur Bibel, unter 0173/7227647. Kategorie Gottes Königreich).

Gartenfreunde Neckarsulm e.V. Neuapostolische Kirche Weihnachtsgruß Mörikestraße 7, 74177 bad Friedrichshall-Kochendorf Liebe Gartenfreunde, Herzlich willkommen! ein bemerkenswertes Jahr 2020 geht zu Ende. Bedingt durch die Freitag, 25.12. (Weihnachten) Corona-Pandemie konnten wir in diesem Jahr unser Vereinsleben 9.30 Uhr Gottesdienst in unserer Kirche in Bad Friedrichshall kaum mit Leben füllen, was für uns alle sehr schwierig war. unter Beachtung der allgemeinen Hygieneregeln Das hat auch uns als Vorstand sehr belastet. Umso wichtiger und Sonntag, 27.12. wertvoller war die Möglichkeit, dass wir uns in unsere Gärten zu- 9.30 Uhr Gottesdienst in unserer Kirche in Bad Friedrichshall rückzuziehen konnten, um somit ein gewisses Maß an Normalität unter Beachtung der allgemeinen Hygieneregeln zu erleben. Sonntag, 3.1.2021 Ich hoffe, dass sich die Lage nächstes Jahr beruhigt und wir den 9.30 Uhr Gottesdienst in unserer Kirche in Bad Friedrichshall Vereinsbetrieb nach und nach wieder in die gewohnten Bahnen unter Beachtung der allgemeinen Hygieneregeln lenken können. Über Veranstaltungen kann derzeit keine Aussa- Donnerstag, 7.1.2021 ge gemacht werden. Wir werden je nach Lage die Termine festle- 20.00 Uhr Gottesdienst in unserer Kirche in Bad Friedrichshall gen und die Mitglieder dementsprechend informieren. unter Beachtung der allgemeinen Hygieneregeln Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Mitgliedern für die NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53 | 21

Treue zum Verein und wünscht allen Mitgliedern ein frohes Weih- – Anzeige – nachtsfest. Kommt gut ins neue Jahr und bleibt vor allem gesund. Jochen Domay

Neckarsulmer Sport-Union Fröhliche

Weihnachten Frohe Weihnachten Liebe Mitglieder, 2020 war und ist auch weiterhin für uns alle kein einfaches Jahr. Die Corona-Pandemie hat uns alle getroffen und das Leben stark verändert. Es ist ein Jahr, das auch Sportlerinnen und Sportlern aus unserem Verein Ereignisse, wie die Olympischen Spiele oder Meisterschaften in den verschiedensten Sportarten, genommen hat. Kinder wurden aus ihrem gewohnten sozialen Umfeld im Sport gerissen. Dennoch ist 2020 auch ein Jahr, in dem wir uns neu erfinden und zeigen können, dass wir als Verein in schwieri- gen Zeiten zusammenstehen. Wir wünschen allen Mitgliedern und Partnern der Neckarsulmer Sport-Union e.V. besinnliche Weihnachten, einen guten Rutsch in Weihnachtsgutschein ein hoffentlich besseres Jahr 2021 und natürlich beste Gesund- heit. Im Wert von €10,– Mit Zuversicht blicken wir in das Jahr 2021, indem wir hoffent- *Gültig bis 28.2.2021 in Verbindung mit lich alle wieder dem Sport - unserer gemeinsamen Leidenschaft einem Wareneinkauf ab € 100,--. - nachgehen können, Emotionen erleben und Erfolge feiern kön- Pro Person nur 1 Gutschein einlösbar. nen. Ihre Neckarsulmer Sport-Union e.V.

Hotsteppers wünschen frohe Weihnachten Die Hotsteppers wünschen allen frohe, erholsame Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2021. Wir freuen uns schon auf un- Inhaberin: Marion Wagner sere Auftritte im nächten Jahr und euch alle bald wiederzusehen. Marktstraße 25 · 74172 Neckarsulm Bleibt gesund. Tel. 07132/17334 · Fax 342524

Wochen Videos mit Übungen zum Nachmachen gedreht. Diese können auf der LA-Homepage angesehen werden. Für die Athle- ten, die sich beim Durchführen dieser Übungen filmen oder Bilder davon ihren Trainern schicken, wartet am Ende eine Belohnung. Für die älteren Athleten werden Trainingspläne erstellt und On- line-Workouts angeboten. Auch dieses Angebot wird sehr gut von den Athleten angenommen und zeigt, wie motiviert, fokus- siert und diszipliniert sie sich auf die kommende Saison vorbe- reiten. Von Trainerin Lisa Glaeske und Athletin Selina Schall wurde eine Aktion mit Übungen zum Fitbleiben mit der Heilbronner Stimme gestartet. Nach einem Auftakt mit sechs Übungen in der Print- ausgabe der HSt wird jede Woche eine neue Übung auf den Social-Media-Kanälen der NSU-Athleten veröffentlicht, die zum Nachmachen animieren soll. Zudem wurde ein 30-minütiges Trai- ningsvideo auf dem Youtube-Kanal des Hauptvereins veröffent- licht. Neckarsulmer Leichtathleten zum neunten Mal führend in Vereinsbestenliste des Kreises Heilbronn Die Leichtathletik-Saison 2020 stand ganz unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. Dass privat Foto: privat trotz der Beschränkungen auch in diesem Jahr bei den Neckarsulmern hervorragende Abteilung Leichtathletik Arbeit von Athleten und Trai- nern geleistet worden ist, zeigt Training goes digital - Eindrücke der Neckarsulmer Leicht- ein Blick auf die nun veröffent- athleten aus dem Lockdown lichte Vereinsbestenliste der Der erneute Lockdown zwang die NSU-Leichtathleten ihr Trai- Leichtathletikvereine im Kreis ning wieder einzustellen. Um Kontakt zu halten und sinnvolle Heilbronn. und effektive Trainingsmaßnahmen den Athleten an die Hand Mit 63 ersten Platzierungen geben zu können, haben sich die Verantwortlichen einige Ideen rangieren hier die die NSUler ausgedacht. mit großem Vorsprung auf Um die jüngsten Athleten zu motivieren, sich sportlich zu betäti- Rang 1 - bereits im 9. Jahr in gen, haben die Jugendleiter Marian und Nils in den vergangenen Tara Aykit Foto: privat Folge. Es folgen die TSG Heil- 22 | NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53 bronn mit 24 ersten Platzierungen vor der ULG/TSG Waldenburg Sportförderung mit 14 Platzierungen. Bemerkenswert ist vor allem, dass es in je- 2014 wurde von der TT-Abtei- der Altersklasse gelungen ist, mindestens eine Spitzenposition in lung der Neckarsulmer S.U. der Kreisbestenliste zu besetzen. Hinzu kommt ein neuer Unter- der Jugend- und Tischtennis- länder Rekord durch Tara Aykit im Speerwurf bei den deutschen Förderverein unter Vorsitz von Mehrkampfmeisterschaften. Inge Harst gegründet. Hier be- Ermöglicht wurde diese tolle Bilanz auch durch den Einsatz des kommen unsere Jugendlichen 12-köpfigen Trainerteams. Die Hürden, die durch Lockdowns und zusätzliche Unterstützung bei Kontaktbeschränkungen während der gesamten Saison den Trai- Vereinskleidung, Fahrtkosten ningsalltag beeinträchtigten, wurden durch kreative Methoden und Startgeldern. und viel persönlichem Einsatz gemeinsam mit den Athleten ge- Sportlerehrung Stadt Ne- meistert. Auch wenn es nicht immer einfach war und viel Diszip- ckarsulm lin gefordert wurde, zeigt sich, dass sich aller Einsatz, Fleiß und 2011 Auszeichnung für Ger- Disziplin über das gesamte Jahr hinweg ausgezahlt hat. Inge Harst Foto: SG hard Werz und Heinz Harst mit dem Ehrenamtspreis für lang- Abteilung Tischtennis jährigen Einsatz in der Abteilung. 2012 Empfang für Klaus Krüger aufgrund seiner Seniorentitel bei Europa- und Weltmeisterschaften. Geburtstage 2017 Auszeichnung für Klaus Werz mit dem Ehrenamtspreis für Peter Janßen feiert am 22. seinen jahrzehntelangen Einsatz sowohl im Trainerbereich als Dez. seinen 70. Geburtstag, auch als Amtsträger in der Abteilung. nicht nur Tischtennis spielt Pe- 2018 Empfang der 1. Damenmannschaft für den Aufstieg in die ter in der 6. Mannschaft weiter 2. Bundesliga. nach der Fusion, sondern als Ehrungen des Landes baden Württemberg Ausschussmitglied setzt er seine Funktionärslaufbahn bei Unter dem Motto „Sport kennt keine Altersgrenze“ wurde Klaus der NSU Neckarsulm fort. Krüger bereits mehrmals im neuen Schloss in Stuttgart im Land Herzlichen Glückwunsch Pe- Baden-Württemberg für seine internationalen Erfolge ausge- ter und schöne Weihnachten, zeichnet. „bleib gsond“. Unterländer Sportlerwahl Platzierungen für Neckarsulmer TT-Spieler/-innen bei der Unter- Zwischen den Jahren, am 30. länder Sportlerwahl Dez., wird Kurt Aschenbren- ner, der Mann im Hintergrund, 2009 3. Platz Paloma Ballmann 2011 3. Platz Lisa Mayer 60 Jahre. Der gebürtige Wie- 2012 6. Platz Lisa Mayer Peter Janßen Foto: SG ner hält seit Jahren unserer Abteilungsleiterin Sabine den 2013 9. Platz Rosalia Stähr Rücken frei und nimmt deren 2016 11. Platz Julian Mohr Außer-Haus- und In-der-Halle-Termine gelassen hin. Herzlichen 2017 7. Platz Wenna Tu Glückwunsch zum 60., frohe Weihnachten, „bleib gsond“. 2018 6. Platz 1. Damenmannschaft, 9. Platz 1. Herrenmannschaft Fortsetzung 10 Jahre TT-Fusion NSU 2019 5. Platz Schülerinnen-Mannschaft ein Novum, dass bei der breitensport Unterländer Sportlerwahl eine Jugendmannschaft in der Aus- wahl zur Mannschaft des Jahres dabei war. Der eigentliche Breitensport Heutiger Stand der fusionierten Tischtennisabteilung beginnt bei uns mit dem 2. Weg ohne Mannschaftssport Aus Sicht unserer Abteilung können wir sagen, dass die anfäng- nur Training und interne Tur- liche Skepsis in den Vorjahren bzgl. einer Fusion heute kein The- niere. Zur Zeit floriert dieser ma mehr ist. Wir sind zusammengewachsen, haben dadurch wieder unter dem Dreigestirn auch wieder Vereinsausflüge unternommen und unsere unteren Jochen Essig, Willi Keicher und Mannschaften sind überwiegend gemischt. Wir pflegen weiter- Wolfgang Bennesch. Fast 40 hin parallel den Leistungs- als auch den Breitensport und viele Jahre leitete Helmut Köhle bis haben sich über die Jahre mit beiden Bereichen identifiziert. 2014 mit Geschick als Präsi- Für die Neckarsulmer Sport-Union war die Fusion aus heutiger dent, wie die Spieler/-innen und aus unserer Sicht ein guter Schritt in die richtige Richtung, ihn nannten, den 2. Weg und um die Sportstadt Neckarsulm auch unter einem gemeinsamen hat sich um diesen verdient Namen zu repräsentieren. Bestätigt wird dies auch durch die Er- gemacht. Alle warten sehn- folge der einzelnen Abteilungen und die kontinurierliche nach süchtig auf das Ende der Pan- oben gegangene Entwicklung im Leistungssportbereich sowie im breit gefächerten Angebot im Jugendbereich. Die Neckarsul- demie um wieder TT spielen zu können. mer Sport-Union wurde und ist regional und überregional ein Helmut Köhler Foto: OB Aushängeschild. A.S. Sportlerehrungen Für ihre sportlichen Erfolge Abteilung Turnen wurden unsere Spieler/-innen auf allen Ebenen, Land, Stadt, Die Turn-Adventskalender füllen sich den sportlichen Verbänden, Seit unserem letzten Bericht geehrt. Klaus Werz (stellvertre- mussten die Turnerinnen zum tend), der von der Jugend bis Füllen ihrer Adventskalender zu den Senioren erfolgreich viele anstrengende und auch war und ist. Herausragend die lustige Aufgaben bewältigen. Ehrung für den 2-maligen Ge- Aber nicht nur die Turnmäd- winn des „Grünen Bandes“ chen wurden gefordert, son- 2002 und 2015 für vorbildli- dern manche Aufgaben waren Klaus Werz Foto: khl che Jugend- und Talentförde- Familienaufgaben, die nur im rung durch den DOSB mit Team zählten und somit die Preis 10.000 €, gestiftet von der Dresdener Bank. ganze Familie forderten. NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53 | 23

Aufgaben wie: „Übe einen Purzelbaum!“ Oder: „Übe eine Rück- wärtsrolle!“ waren natürlich für die Turnerinnen keine wahren He- rausforderungen, aber: „Wie lange kannst du im Handstand ste- hen?“, dagegen schon. Weitere Aufgaben: „Wie viele Burpees schaffst du in einer Minute?“ oder „Wie lange kannst du einen Luftballon mit dem Fuß in der Luft halten?“ regten den Ehrgeiz der Mädels an und man war ganz erstaunt, welche Leistungen da herauskamen. Die Familienaufgabe war ebenfalls anstrengend, denn es ging darum, so viele Kniebeugen wie möglich zu ma- chen. Da kamen manche Eltern sicherlich an ihre Grenzen. Aber auch der lustige Teil kam nicht zu kurz. So musste zum Beispiel ein Buch auf dem Kopf durch die Wohnung über drei Hinder- nisse balanciert oder ein Sla- lomparcours aus Flaschen oder Kissen aufgebaut werden, um einen 3-Minuten-Lauf zu ma- chen. Noch haben die Turne- rinnen neun Türchen vor sich, über die wir dann in der nächs- ten Ausgabe berichten wer- den. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein glückliches und vor allem gesundes neu- Isabel Mezger beim Bauchtraining Foto: privat es Jahr 2021.

Familie Schreiner bei der Kniebeugen-Challenge Foto: privat

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021 Liebe Mitglieder der Sparte Turnen, ein außergewöhnliches Jahr, das für viele von uns sehr herausfordernd war, neigt sich dem Ende zu. Wir mussten lernen, mit ungeahnten Einschränkungen umzu- gehen. Liebgewordene Gewohnheiten und menschliche Nähe waren plötzlich keine Selbstverständlichkeit mehr. Dieses Jahr hat uns allen viel abverlangt. Das Jahresende ist der perfekte zeitpunkt, um uns bei euch für euer Verständnis im zu Ende gehenden Jahr zu bedanken. Danke für die Treue und Zuversicht. Trotz aller Probleme und Her- 24 | NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53 ausforderungen, die das Jahr 2020 mit sich bringt, blicken wir mit Bürgern ein Herzensanliegen ist, bedürftige Menschen in unse- Zuversicht nach vorne und hoffen auf ein besseres Jahr 2021. Wir rer Stadt zu unterstützen. Die Stiftung Starke Familien bedankt freuen uns darauf und hoffen, wir können wieder in den Hallen sich sehr herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, die die trainieren und euch wieder live zu sehen. Wir wünschen besinnli- Aktion „Neckarsulmer Familientasche“ unterstützt haben. Auch che Weihnachten im Kreis eurer Familien und ein glückliches so- bedanken wir uns bei den Neckarsulmer Geschäften und Gewer- wie vor allem gesundes neues Jahr 2021. betreibenden, bei den evangelischen und katholischen Pfarräm- tern, der Mediathek, der Volkshochschule und dem Bürgerbüro, die die Taschen so gut beworben haben und die gefüllten Ta- Schützengilde Neckarsulm e.V. schen annahmen. Wir wünschen Ihnen allen ein friedvolles Weih- nachtsfest und ein hoffnungsvolles und gesundes Jahr 2021.

Jahresrückblick Liebe Mitglieder, liebe Schützinnen und Schützen Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Dieses Jahr wird uns allen lange in Erinnerung blei- ben. Durch Corona mussten wir Anfang des Jahres Absa- gen sämtlicher Kreismeister- schaften, Landes- und auch deutscher Meisterschaften hinnehmen. Viele Vereinse- Foto: Heike Donges vents, wie auch die Jahres- hauptversammlung, fielen aus. Ehrungen müssen verschoben werden. Unser jährliches Schützenfest fehlte den Mitgliedern, vor allem aber das gesel- lige Beisammensein. Im Sommer konnten wir allmählich, unter Corona-Regeln und mit viel Abstand, unser Training aufleben las- sen. Die Winterrunde wurde gestartet, und dann kam das erneute Sportverbot, sodass die weiteren Wettkämpfe in der Winterrunde abgesagt werden mussten. Durch die anhaltende Pandemie wur- de jetzt auch für nächstes Jahr das Kreispokal- und Kreiskönigs- chießen sowie die Kreismeisterschaften in den Kugeldisziplinen, die im Februar/März stattgefunden hätten, abgesagt. Der Kreis- schützentag des Schützenkreises Heilbronn wird auf Juli 2021 verschoben. Leider kann auch unser Glühweinfest, welches wir Gefüllte Familientaschen in der Jule Foto: Nadja Reuter noch veranstalten wollten, nicht mehr durchgeführt werden. Die Vorstandschaft der Schützengilde Neckarsulm e.V. wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch Weltladen Neckarsulm und Obereisesheim ins neue Jahr 2021. Bleibt alle gesund. Haltet durch, wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Schützenhaus. Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche Wir wünschen unseren Kunden, Freunden, Förderern und Mitarbeitern gesegnete, frohe Weihnachten und ein friedli- ches und vor allem gesundes neues Jahr. Ein ereignisreiches Jahr, ge- prägt durch die Corona-Pan- demie, neigt sich dem Ende entgegen. Sicher hätte sich keiner von uns vor 12 Mona- ten vorstellen können, welche Einschränkungen im gesell-

schaftlichen und privaten Le- Frohe und besinnliche Weihnacht ben die Pandemie gebracht Foto: privat hat und noch bringt. Im Frühjahr mussten wir für rund zwei Monate unsere beiden Weltläden schließen, konnten aber in Neckarsulm und Obereises- heim einen Bestell- und Lieferdienst einrichten und damit unsere Umsatzverluste etwas abfedern. Hilfreich war auch das Entge- genkommen der Stadt bei einer Monatsmiete. Dank der Bereitschaft vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Foto: Heike Donges konnten die Läden unter Beachtung der Hygieneregeln Mitte des Jahres den Verkauf wieder aufnehmen. Für den Einsatz der dabei mitwirkenden Ehrenamtlichen und die Stiftung Starke Familien Neckarsulm Treue unserer Kundinnen und Kunden sind wir sehr dankbar und froh darüber, dass es möglich war, trotz aller Einschränkungen weiter für die Förderung des Verkaufs von fair gehandelten Wa- Ein „gefüllter“ Advent 2020 ren in Neckarsulm und Obereisesheim präsent zu sein. Die Neuauflage der „Neckarsulmer Familientasche“ mit Unter- Vom 21.12.2020 bis einschließlich 7.1.2021 bleiben unsere bei- stützung des Lions Clubs Neckarsulm ist in diesem Advent ein den Läden geschlossen. voller Erfolg. Sehr, sehr viele gefüllte Taschen gingen bisher ein. Wir nehmen auch während dieser Zeit gerne Bestellungen ab ei- Es ist nicht selbstverständlich in diesen ungewöhnlichen Zeiten. nem Wertvon 20,00 € an und liefern sie frei Haus. Dieses Projekt zeigt, dass es den Neckarsulmer Bürgerinnen und Unsere Website: Weltladen-neckarsulm.de NECKARSULM JOURNAL · 23. DEzEMbER 2020 · Nr. 52/53 | 25

tig ist? Die Quelle, aus der ihr Licht kommt. Die Verbindung zwi- schen Stecker und Steckdose, ohne die nichts geht. Das ist un- Dies und das sere Verbindung zur einen, göttlichen Quelle. Wie schön wir alle gemeinsam leuchten, wenn wir miteinander und mit dem Göttli- chen, der Liebe, verbunden sind. Gustav-von-Schmoller-Schule Heilbronn Mein Blick fällt auf den Stern an der Spitze des Weihnachtsbau- mes. Der „Star“ des Wohnzimmers. In der Seelenhaus-Methode Informationstag am Samstag, 6.2.2021 steht das Wohnzimmer für unsere Verbindung zu anderen Men- Ihr habt den Realschulabschluss bald in der Tasche? Was kommt schen. Ich bin also der „Star“, was meine Beziehung zu meinen jetzt? Mitmenschen angeht. Das heißt, ich bestimme, wie und für wen Schülerinnen und Schüler mit mittlerer Reife können am Berufs- ich leuchten möchte, mit dem Ziel, ihn auch zu einem „Star“ zu kolleg Wirtschaftsinformatik den Abschluss der Fachhochschul- machen. Was ist meine Sternenmission in Bezug auf die anderen reife mit Zugang zu Hochschulen oder Dualen Hochschulen an- Glühbirnchen? Was ist meine Aufgabe? Was kann ich ihnen leuch- streben. tend und wegweisend geben? Nicht vergessend, dass alles, was Außerdem besteht für diese und für Gymnasiasten nach der 9. ich ihnen gebe, ich auch mir selbst gebe, da jede Wirkung eine oder 10. Klasse die Möglichkeit, ihre Schullaufbahn am dreijähri- Wechselwirkung hat. Siehe spiegelnde Kugel. gen Wirtschaftsgymnasium oder dessen internationalem Zweig Die Farben des Tannenbaumstammes und seiner immergrünen mit dem Abitur oder dem internationalen Abitur abzuschließen. Zweige, stehen dafür, dass wir alle Kinder der Erde sind. Unsere Wir bieten Ihnen nach persönlicher Anmeldung auf unserer Füße stehen auf ihrer Oberfläche. Sie möchte uns versorgen mit Homepage www.gvss.de folgende Informationsveranstaltungen: ihrer Wärme, Liebe und Geborgenheit, so wie sie alle ihre Ge- schöpfe versorgen möchte. Warum nur haben wir unsere Wurzeln von 10.00 bis 11.00 Uhr Wirtschaftsgymnasium (Abitur) abgeschnitten? Uns von ihrer Versorgung getrennt, das heißt, von 10.00 bis 11.00 Uhr Berufsfachschule Wirtschaft (Mittlere Rei- uns für das Ego entschieden? Für Versorgung, die keine Wurzeln fe) hat, keinen Halt bietet und eine Illusion der Angst, Unvollkom- von 11.00 bis 12.00 Uhr Berufskolleg Wirtschaftsinformatik (Fach- menheit und Krankheit schafft? hochschulreife) Die gute Nachricht ist, anders als unser schöner Weihnachts- von 12.00 bis 13.00 Uhr Wirtschaftsgymnasium (Abitur) baum, können wir unsere Wurzeln wieder herstellen. Dafür ha- von 13.00 bis 14.00 Uhr Berufskolleg Wirtschaftsinformatik (Fach- ben wir Zeit. Es geht nicht von heute auf morgen. Wir müssen nur hochschulreife) dranbleiben, uns immer wieder erinnern, wofür wir da sind, um Zur Einhaltung der Corona-Regeln müssen wir die Teilnehmer- eines Tages wieder ein Weihnachtsbaum in einem unendlich gro- zahl auf zwei Personen pro Haushalt beschränken. Sollten die ßen, unantastbaren Wald zu sein. Veranstaltungen aufgrund einer strengeren Corona-Verordnung Frohe Weihnachten nicht stattfinden, erhalten Sie auf unserer Homepage unter www. copyright: Angelika Stoikopoulou gvss.de alternative Informationswege. Die Gustav-von-Schmoller-Schule finden Sie in Heilbronn in der Frankfurter Straße 63, Nähe Hauptbahnhof. Weitere Informatio- nen sind auf unserer Homepage unter www.gvss.de zu finden. Für das Schuljahr 2021/2022 gilt für die Anmeldung an Berufskol- legs und beruflichen Gymnasien das zentrale Bewerberverfahren BewO, worüber ihr euch unter www.schule-in-bw.de/bewo infor- mieren könnt. Impressum

Ein etwas anderer blick auf den Christbaum Herausgeber, Druck und Verlag: Redaktion NUSSBAUM MEDIEN neckarsulm.redaktion@ Ich sitze morgens, mit einem Becher warmem Kaffee in den Hän- GmbH & Co. KG nussbaum-medien.de den, im Wohnzimmer und schaue auf unseren Weihnachtsbaum. Kirchenstr. 10, Er ist reich geschmückt. Fast alles, was wir an Kugeln und Figür- Ständige Mitarbeiter: 74906 Bad Rappenau Heike Mutz (mut) chen haben, ziert seine immergrünen Zweige, samt Lichterkette Telefon: 07264 70246-0 Inge Rutkowski (ir) und goldenem Stern an der Spitze. Schön weihnachtlich, denke Telefax: 07264 7024699 Peter Klotz (pek) ich, an meinem Lieblingsgetränk nippend. Und wie so oft, wenn E-Mail: bad-rappenau@ Mit Namen gekennzeichnete Bei- man in einem Moment inneren Friedens verweilt, und die Zeit ei- nussbaum-medien.de www.nussbaum-medien.de träge geben nicht unbedingt die nen Augenblick still steht, kommt er, der Geistesblitz. Meinung der Redaktion wieder. Was wäre, wenn dieser Tannenbaum uns Menschen widerspie- Verantwortlich für den amtlichen gelt? Teil im Sinne des Presserechts: Vertrieb/Zustellung Der Gedanke reizt mich und ich fange an, ihn weiterzuspinnen. Oberbürgermeister Steffen Hertwig G. S. Vertriebs GmbH Aus dieser Perspektive betrachtet, steht jedes seiner Schmuckstü- oder Vertreter im Amt, Josef-Beyerle-Str. 2, cke für eine Gabe, die wir in uns tragen. Diese hat eine besondere Marktstraße 18, 74172 Neckarsulm 71263 Weil der Stadt Farbe und besteht aus einem bestimmten Material. Die glänzen- Verantwortlich für den Telefon: 07033/6924-0 den Kugeln spiegeln alles Licht, das auf sie fällt. Einige Schmuck- gesamten Inhalt mit Aus nahme E-Mail: [email protected] stücke sind mit Liebe und Freude erschaffen worden, doch alle des amt lichen Teils: Internet: www.gsvertrieb.de sind mit Liebe und Freude aufgehängt worden und zu einem Teil Timo Bechtold des Baumes geworden. Sie sind individuell, vielseitig und haben Kirchenstr. 10, Zustellung eine direkte Wirkung auf ihre Betrachter, wie eben die vollkom- 74906 Bad Rappenau Das Mitteilungsblatt „Neckarsulm mene Kugel, die jede auch noch so kleine Lichtquelle, welche auf Anzeigen Journal“ wird an alle wirtschaftlich sie fällt, zum Glänzen bringt. Ohne Zweifel sind sie alle gemein- Inge Rutkowski, Tel. 01525/9439414 erreichbaren Haus halte verteilt. sam ein wahrer Schatz. Ein Schatz, den jeder Mensch in sich trägt. [email protected] Einer, der viel zu schade dafür ist, um in einem Karton im Keller Multimedia versteckt zu werden, und viel zu selten ans Licht geholt wird, gar Büro Anzeigenberatung Das „Neckarsulm Journal“ gänzlich in Vergessenheit gerät. Kirchenstraße 10 erscheint zusätzlich zur gedruckten Dann wäre da die Lichterkette, die aus unzähligen kleinen, hell 74906 Bad Rappenau Auflage als ePaper unter leuchtenden Glühbirnchen besteht. Alle leuchten gleich stark, www.nussbaum-medien.de www.lokalmatador.de/epaper/ sind genau gleich groß und aus demselben Material erschaffen. [email protected] Das Allerwichtigste ist jedoch, dass alle miteinander verbunden Telefon: 07264 70246-0 Telefax: 07264 7024699 sind. Keine kann für sich alleine leuchten. Und was genauso wich- 26 | ANZEIGEN NECKARSULM JOURNAL • 23. Dezember 2020 • Nr. 52/53

TRAUER

Die Geschwister Appel und die Belegschaft der TrauerHilfe Appel wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!

VERSCHIEDENES MIETGESUCHE

Hurra die Rente ist da! Ehepaar Ende 50 NR keine HT sucht 3-3,5 Zimmerwohnung in kleiner Wohneinheit mit Liebe Frau Ntokalou, Terrasse und Garage  Zuschriften an chiffre-wds@nuss baum-medien.de oder an Nussbaum Medien, 71261 Weil nach mehr als 30 Jahren an der der Stadt unter Chiffre 777/16604 Rezeption Ihres Mannes, Dr. med. Michael Ntokalou, ist nun Schluss. Mit den besten Wünschen VERMIETUNG für ein stressfreies Rentenleben.

Eure Patientin Hirlande Vogler Danke Vermiete in Untereisesheim, Kelterplatz, Senioren-Wohnanlage eine Wohnung, ca. 49 m2 Achtung! Küche/Bad/Flur/Schlafzimmer/Kellerraum/Balkon Information des Verlags Miete € 600,00 + Nebenkosten + Betreuungspauschale Telefon 07132-82671 oder 0174-7946467

Sehr verehrte Leserinnen und Leser, die vorproduzierten Sonderseiten für die Weihnachts- und Neujahrsgrüße enthalten aufgrund des inzwischen bekanntgegebenen Lockdowns eventuell veraltete Öff- nungszeiten und Angebote/Leistungen. Bitte informieren Sie sich über die gesetzlichen Vorgaben.

www.nussbaum-medien.de

Foto: evgenyatamanenko/iStock / Getty Images Plus

i

Das Amtsblatt ist kein Organ der Meinungspresse. Deshalb kön- Wahlwerbung im Amtsblatt zu, kann eine Veröffentlichung er- nen Anzeigen von Parteien, die ihrer Natur nach einen Beitrag zur folgen. Die Werbung muss sich auf die Darstellung der eigenen Meinungsbildung darstellen, im Amtsblatt grundsätzlich nicht Ziele beschränken. Sie darf keine Angriffe auf Dritte enthalten. veröffentlicht werden. Hinweise auf Veranstaltungen, soweit die- In jedem Fall gibt die Werbung ausschließlich die Meinung der je- se nicht selbst einen meinungsbildenden Inhalt haben, können weils werbenden Partei oder Person wieder, nicht die des Verlages. jedoch veröffentlicht werden. Der Verlag muss bei der Veröffentlichung den Grundsatz der FürWochenzeitungen und für Beilagen verfährt der Verlag in glei- Chancengleichheit beachten. cher Weise. Eine besondere Regelung gilt für Wahlanzeigen, das heißt für Anzeigen von Parteien und Kandidaten aus Anlass ei- ner Wahl (keine Sympathieanzeigen Dritter). Lässt die Kommune N

Weihnachts- und Neujahrsgrußteil 2020/21

Kirchliche und soziale Einrichtungen als Weihnachtsbrauchtum in Gewinnen Sie einen von drei Fernseher Stützpfeiler der Gesellschaft Baden-Württemberg beim großen Weihnachtsgewinnspiel N

WEIHNACHTSGRUSSWORT 2020 »DaswarJahrfür uns alle prägend.

Sehr geehrte Geschäftspartner, Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten wir sollten jedoch nicht nur auf die anstren- nützige Organisationen, die für ihre Projek- und nur das Beste für das neue Jahr. genden Monate zurückblicken. Wir sollten te in Baden-Württemberg werben. In einer vor allem mit Mut und Zuversicht in die Verdopplungsaktion Anfang des Monats Die Corona-Krise ist wie an so vielen Zukunft schauen. Nutzen Sie die Feiertage, hat die Nussbaum Stiftung gleich mehrere Branchen auch am Zeitungsgewerbe um an schöne Dinge zu denken. Denn es davon unterstützt. Damit wollen wir ge- nicht spurlos vorbeigegangen. Dennoch wird auch eine Zeit nach der Pandemie ge- meinsam unsere Heimat stärken. ist es uns als Verlagsgruppe weiterhin ben. Auf diesen Gedanken sollten wir uns besonders wichtig, Ihnen nach wie vor konzentrieren. Bleiben Sie uns wohl gesonnen mit Ihrem ein zuverlässiger Partner zu sein, damit Abonnement, mit dem Lesen unserer Amts- Sie von unseren starken Plattformen In dieser Weihnachtsbeilage stellen wir Ih- blätter und lokalen Wochenzeitungen, da- profitieren können. Für Ihr Vertrauen nen daher Freizeitangebote, Ausflugsziele mit die Nussbaum Medien auch zukünftig in unsere Produkte und die gute Zu- sowie Kulinarisches vor. Wir hoffen, Ihnen die Heimat stärken kann. Gemeinsam mit sammenarbeit im vergangenen und dadurch einige Anregungen zu bieten; oft- Ihnen, dem lokalen Handel und den Verei- zugleich sehr herausfordernden Jahr be- mals sind wir uns nicht bewusst, wie facet- nen und Institutionen in unserem schönen danken wir uns herzlich. tenreich und interessant unsere Region ist. Baden- Württemberg.

Bei unseren Werbekunden bedanken Ich wünsche Ihnen beim Lesen dieser weih- In diesem Sinne wünsche ich Ihnen besinn- wir uns besonders dafür, dass wir Sie bei nachtlichen Beilage viel Spaß. Nutzen Sie liche Feiertage und das wichtigste in dieser Ihrer Kommunikation auch in diesem die darin enthaltenen Angebote. Stöbern Zeit: Gesundheit und Zuversicht. Jahr unterstützen durften. Sie auch auf unserem Onlinemarktplatz kaufinBW. Hier finden Sie über 150 Einzel- Ein weiteres herzliches Dankeschön händler und Dienstleister aus Ihrer Regi- richten wir an die Stellvertreter der Ge- on. Durch Ihren Einkauf können Sie diese meinde- und Stadtverwaltungen in un- unterstützen. Unter gemeinsamhelfen.de Ihr serem gesamten Verbreitungsgebiet in finden Sie außerdem mehr als 100 gemein- Klaus Nussbaum ganz Baden-Württemberg.

Vielen Dank, dass wir Woche für Woche mit Ihnen zusammen an der lokalen Kommunikation unserer Region arbei- ten dürfen, denn so stärken wir unsere Heimat gemeinsam.

Zum Jahresende wünschen wir jedem Einzelnen von Ihnen ein schönes Weih- nachtsfest im Kreise Ihrer Liebsten. Für uns alle hoffen wir auf ein friedvolles und glückliches Jahr 2021. Bleiben Sie gesund.

Die Geschäftsleitung von Nussbaum Medien Ihr Nussbaum Medien-Team v. l. n. r. Andreas Tews, Timo Bechtold, Klaus Nussbaum, Heike Gann und Michael Schmidt N

Frohe Weihnachten

AdventTannenbaum und ein gutes neues Jahr

Engel Elektro Blattner GmbH Schnee Kerzen Obereisesheim Hauptstr. 5 · 74172 Neckarsulm Nikolaus  07132 42212 · Fax 42629 Weihnachten www.elektro-blattner.de GlühweinBescherung Rentier Christkind Zimmer- & Dachdeckerbetrieb Winter Frohe Weihnachtsmarkt Weihnachten ein und Neujahr gutes Jahr 2021! Plätzchen Christstollen Wir unterstützen das Tierheim Stern Dallau mit unserer Spende! Heilig Abend Holzweg 120, 74172 NSU-Obereisesheim Tel. 07132 9827700, Fax 07132 9827701 [email protected] www.holzbau-voelter.de

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Obereisesheimer, liebe Einwohnerschaft, die Vorstandschaft des VfL-Obereisesheim 1902 e.V. Ein fröhliches und alle Abteilungen wünschen Ihnen allen ein Weihnachtsfest geruhsames, besinnliches Weihnachtsfest und viel Glück, vor allem ganz viel Wir sagen Danke für die vertrauensvolle Gesundheit und Zufriedenheit für das Jahr 2021. Zusammenarbeit mit Ihnen, liebe Kundinnen und Kunden. Die Vorstandschaft

Das vergangene Jahr war für uns alle sicherlich kein leichtes. Umso mehr wissen wir die Treue zu schätzen, die Sie uns entgegengebracht haben. Ihr Sachverständigen-Büro für Fahrzeugtechnik Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage, ein seit 1974 frohes neues Jahr und viel Erfolg für 2021!

Ihre Ansprechpartner - B ü r o N e c k a r s u l m - Bianca Fischer, Medienberaterin/ Vertriebsinnendienst Friedrichstr. 40 - 74172 Neckarsulm Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG Tel.: 07132 / 38 35 999 Telefon 07264 70246 61, Telefax 07264 7024699 Geschäftsführer: Heiko Krieg Mobil: 0172 / 63 90 498 E-Mail [email protected] www.nussbaum-medien.de Frohe Weihnachten und Inge Rutkowski, Medienberaterin einen guten Rutsch ins neue Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG Jahr wünscht Ihnen Telefon 01525 9439414, Telefax 07264 7024699 das Köhler Team. E-Mail [email protected] Bitte bleiben Sie gesund! www.nussbaum-medien.de Heiko Krieg

• Schadengutachten • Fahrzeugbewertung • Oldtimerbewertung • Beweissicherung • Zustandsberichte • Beratung www.nussbaum-medien.de www.manfredkoehler.de N

DIAKONIE UND CARITAS: ZUSAMMEN GEGEN VEREINSAMUNG

(tam). Die kirchlichen und sozialen Einrichtungen in Baden-Württemberg stehen an vorderster Front, wenn es um die Nöte und Ängste der Menschen geht. Sie leisten körperliche, psychische und geistliche Aufbauhilfe und bilden damit einen wichtigen Stützpfeiler der Gesellschaft.

Tanja Mostowski, Redakteurin bei Nuss- Wie hat sich die (soziale) Arbeit der Dia- Je nach Entwicklung der Pandemie wer- baum Medien, sprach mit Oberkirchenrä- konie und der Caritas während und den wir schnell reagieren. Uns ist wichtig, tin Prof. Dr. Annette Noller, Vorstandsvor- durch Corona verändert? unsere Bewohnerinnen und Bewohner sitzende des Diakonischen Werks Würt- sowie die Klienten wie bisher zu schüt- temberg, und Thomas Herkert, Vorstands- Prof. Dr. Annette Noller: Diakonische Arbeit zen – vor einer Ansteckung und auch vor vorsitzender des Caritasverbands für die lebt vom persönlichen Kontakt zu Men- Vereinsamung. Erzdiözese Freiburg, über tägliche Heraus- schen. Deshalb hat die Corona-Pande- forderungen und die besondere Bedeu- mie die Diakonie in Württemberg grund- Thomas Herkert: Heute ist es zwar grund- tung von Weihnachten. legend getroffen. Persönliche Kontakte sätzlich wieder möglich, sich in den Bera- mussten beschränkt werden. Zu Beginn tungsstellen vor Ort von Angesicht zu der Pandemie war der Mangel an fehlen- Angesicht beraten zu lassen, in den meis- der Schutzausrüstung in fast allen Arbeits- ten allerdings nur mit Termin. Telefonische bereichen dramatisch. Auch hier galt es, oder digitale Beratungen sind natürlich schnell zu handeln. Es musste sicher- an den meisten Caritas-Orten auch wei- gestellt werden, dass Menschen weiter terhin möglich. Der Alltag vieler Caritas- gepflegt, begleitet und beraten werden. Einrichtungen bleibt stark von der Bedro- hung durch das Virus geprägt. Gerade in „Kinder haben Bilder vor Einrichtungen, die vom Virus besonders die Tür gelegt.“ gefährdete Menschen betreuen – Alten- Erfreulich waren und sind viele kreative und Pflegeheime, Einrichtungen für Men- Angebote von Einrichtungen und Ehren- schen mit Behinderung – und in ambu- amtlichen. Da wurde z. B. im Innenhof von lanten Pflegediensten ist die Angst vor Alten- und Pflegeheimen Musik gemacht, Ansteckung vor dem Hintergrund stei- Texte wurden über die Haussprechanlage gender Infektionszahlen sehr präsent. gelesen, Kinder haben Bewohnern selbst gemalte Bilder vor die Tür gelegt. Pflege- Zusätzlich zu den logistischen Herausfor- kräfte haben sogar im Heim übernachtet, derungen müssen sich unsere Einrichtun- um niemanden zu gefährden und da zu gen und Dienste darauf einstellen, vielen sein. Menschen zur Seite zu stehen, bei denen die wirtschaftlichen Verwerfungen und Vor Vereinsamung schützen die Isolation der vergangenen Monate tie- Nachdem sich die Lage entspannt hat- fe Spuren hinterlassen haben. An zahlrei- te, galt es, Öffnungskonzepte zu erarbei- chen Orten und in vielen Bereichen, zum ten. Einschränkungen bestehen aufgrund Beispiel in der Suchtberatung, ist diese Foto: winyuu/iStock/Getty Images Plus der Hygieneregeln natürlich weiterhin. Not sichtbar. N

Weihnachtslieder werden auf jeden Fall zu „Macht es wie Gott und werdet Mensch!“ hören sein, auch wenn sie dann vielleicht Und dies ist in meinem Glaubensverständ- vom Tonband kommen müssen. nis nichts, was sich auf ein einmaliges Ereignis in Bethlehem vor ungefähr 2000 Herkert: Das Weihnachtsfest ist im Christen- Jahren beschränken lässt. Gottes Men- tum – und natürlich auch weit darüber hin- schenwerdung geschieht auch in unserer aus – das Fest, das bei vielen seit Kinder- Zeit. In jedem Menschen will er nicht nur tagen am tiefsten in den Herzen der Men- Mensch werden, sondern auch gefunden schen eingewurzelt ist. Deshalb sind die werden und Zuwendung erfahren. Franz sozialen Beziehungen und die Erwartun- Kamphaus, emeritierter Bischof der Diöze- gen, dieses Fest mit Angehörigen im engen se Limburg, hat vor vielen Jahren in einer und im weiten Sinne feiern bzw. verbrin- seiner Weihnachtspredigten verkündet: gen zu können, besonders hoch. Da gerade „Macht es wie Gott und werdet Mensch!“ in dieser Jahreszeit die Covid-19-Inziden- Deshalb ist gerade das Weihnachtsfest für zen rapide zunehmen, stehen die sozialen mich in dieser besonderen Zeit eine große Kontakte an Weihnachten unter sehr gro- Bestärkung meiner Hoffnung. ßen Belastungen.

Kreative Konzepte Die Kirchen arbeiten intensiv an Konzep- ten für coronagerechte Weihnachtsfeier- tage. Materialien für die häusliche Gestal- „Wohnungslosenhilfe sorgt sich um die tung von Weihnachten werden von den kalte Jahreszeit.“ Kirchen zur Verfügung gestellt. Gottes- Insbesondere die Einrichtungen und Diens- dienste sollen gestreamt und spezielle te der Wohnungslosenhilfe sorgen sich um Videoimpulse über Social Media angebo- die kalte Jahreszeit. Viele von ihnen kön- ten werden. nen nicht so viele Menschen aufnehmen wie üblich. Bricht das Virus in einer Einrich- Kann uns die Weihnachtbotschaft gera- tung aus, hätte das katastrophale Folgen de in dieser besonderen Zeit eine Hoff- für die Hilfebedürftigen. nung sein?

Inwiefern wird sich die Pandemie auf Noller: Ja, natürlich! Die Weihnachtsge- dasWeihnachtsfest und dieWeihnachts- schichte und alle Weihnachtslieder erzäh- gottesdienste auswirken? len davon, dass in der finstersten Nacht ein großes Licht erscheint. Über dem Stall Seit drei Jahren Diözesan-Caritasdirektor: Thomas Herkert. Noller: In diesem Jahr wird für uns alle das von Bethlehem steht ein heller Stern und Foto: Diözesan-Caritasverband Freiburg Weihnachtsfest anders als gewohnt sein. Engel singen. Das Licht von Weihnachten Natürlich wird die adventliche und weih- scheint, weil Gott Mensch wird. Damit nachtliche Dekoration in unseren Pflege- zeigt Gott, dass er in allem, was Menschen und Wohnheimen wie gewohnt sein. Das erleben und tun, an ihrer Seite ist: in den ist zur Einstimmung auf das Weihnachts- frohen und unbeschwerten Zeiten und fest wichtig. auch in Krisen. Gott ist nahe in Krankheit und Pflege, in Geldsorgen und häuslicher „Weihnachtslieder werden auf jeden Enge, auf der Flucht, und in Einsamkeit, ja Fall zu hören sein.“ sogar beim Sterben. Niemand lebt ganz Wie die Weihnachtsfeiern letztlich ablau- allein, und niemand stirbt ganz allein. Wir fen, wird die Pandemielage bestimmen. versuchen in der Diakonie diesen Glauben In unseren Einrichtungen wird alles dafür erlebbar zu machen – und dazu bietet die getan werden, damit die Bewohnerin- Weihnachtszeit viele Gelegenheiten. nen und Bewohner Weihnachten gemein- sam feiern können – auch wenn es das Herkert: In den letzten Jahren habe ich für Abstands- und womöglich Singverbot mich das Wort „Weihnachten“ durch ein gibt. Wir warten ab, was verantwortbar anderes Wort ersetzt, nämlich durch das Prof. Dr. Annette Noller ist seit dem 1. Dezember Vor- standsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg. ist. Unsere Mitarbeitenden und die vielen Wort „Menschwerdung“. Wenn ich also Sie übernimmt die Nachfolge von Dieter Kaufmann, der Ehrenamtlichen, die uns in unserer Arbeit das Weihnachtsfest feiere, dann feiere sich in den Ruhestand verabschiedete. Foto: Diakonie Württemberg unterstützen, werden in gewohnt kreati- ich das Fest der Menschwerdung unse- ver Weise damit umgehen. Die bekannten res Gottes. N gewinnspielDas Weihnachts- von

einer d. med.: auf- Order Fremd- US- ein- Heiligen Schmin- Kno- fallend an das Jetzt mitmachen wortteil: Filmstar stellige Drei ke chenab- kräftig Christ- Könige Luft (Sharon) nutzung bunt Zahl 15 kind 1 und gewinnen

loyal, Schreiben Sie uns per E-Mail 4 ergeben Rentier Teil an [email protected] Vorweih- Christ- spiritisti- d. Weih- schotti- Nennen Sie uns das richtige nachts- nachts- baum- sche scher mannes zeit schmuck Sitzung Namen Lösungswort im Betreff sowie Weih- obere Ihren Namen und Ihre Adresse. nachts- Mauer- schmuck leiste 10 Oder per Post an feier- un- Futter- liches gleich- unweit Nussbaum Medien pflanze Gedicht 13 mäßig St. Leon-Rot GmbH & Co. KG amerika- Tannen- Leicht- Holz- nische - kaufinBW - baum- metall art Vieh- Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot schmuck farm 7 Nachbar- in guter staat Zimmer Kon- von Oder über lokalmatador.de/ 12 dition 3 Babylon Weihnachtsgewinnspiel Reptil, Kaviar- Kriech- fische tier 8 Teilnahmeschluss ist Kurzfom der 11. Januar 2021. unter- Wein- Draht- eines gehen stock wicklung Schul- fachs Die Verlosung findet am himm- Besitz, 12. Januar 2021 statt. lische Stütz- Teil- Hab Krippen- kerbe menge figur 6 16 und ... Flug- Ein- zeug- zeller start Weltalter rauten- Teil des franz.: be- in der förmiges Fisch- Weih- waffnen griech. Gebäck skeletts Antike nachten 5 3x 55" Samsung kurz span. Weih- für Weih- Presse- nachts LCD-TV nachten agentur bäckerei- im Wert von 640€ (engl.) (Abk.) 11 gewürz inkl. Versand bringt italie- der Niko- nisch: laus ja

gezielte veraltet: Täu- bäuer- 20x schung 2 lich 100€ - kaufinBW arabi- Gutschein scher Obst- Sack- brei einlösbar auf mantel www.kaufinbw.de Teil der Körper- Bibel glied (Abk.)

italie- unlängst nisch: erstelltes Lokal einkaufen, drei Gebäude 14 aus Liebe zur Heimat tradition. einge- Weih- Lokale Dealsentdecken fräste nachts- Rille www.kaufinbw.de 9 mahl DEIKE 1420-1214x-156

1 23 4567 8910 11 12 13 14 15 16

Unter allen richtigen Teilnahmen entscheidet das Los. Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausgenommen Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. Die Gewinner werden schriftlich oder telefonisch benachrichtigt. Sachgewinne können nicht ersatzweise ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ein Gewinnspiel von: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG · Merklinger Str. 20 ∙ 71263 Weil der Stadt · www.nussbaum-medien.de N

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünschen wir all unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern, verbunden mit einem Dank für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.

Salinenstraße 34 · 74177 Bad Friedrichshall ·Tel. 07136 96879-0 · Fax 07136 96879-20 [email protected] · www.ruh-gmbh.com

ZAHNARZTPRAXIS Frohe Weihnachten DR./MED. UNIV. BUDAPEST GABRIELLA CSONKA-KÖSZEGHY und ein gutes neues Jahr Tätigkeitsschwerpunkt: Kinderzahnheilkunde/Sanierung in Narkose

DR./MED. UNIV. BUDAPEST Fußpflege TAMÁS KÖSZEGHY Fußreflexzonen-Harmonisierung Tätigkeitsschwerpunkt: Implantologie/Zahnersatz/Kieferorthopädie doctor medicinae dentariae / Eva Dollmann Universität für Medizinische Wissenschaften Budapest Neutorgasse 6 ADELE DEZSÖ-LAKATOS 74172 Neckarsulm Tätigkeitsschwerpunkt: Kieferorthopädie Termine nach Vereinbarung - Tel. 07132 300940 Implantat-Planung mit 3D-Röntgentechnik vor Ort! Auch Hausbesuche Gemeinschaftspraxis Rathausplatz 6 · 7417 7 Bad Friedrichshall  Tel. 07136 22240 · Fax 22241 Wir wünschen eine schöne Öffnungszeiten: Kindersprechstunde: Mo.-Fr. 8.00 -12.00 Uhr Di., Mi., Fr. 8.00 -12.00 Uhr Mo.; Mi.; Do. 13.00 -19.00 Uhr Di. 13.00 -16.00 Uhr Weihnachtszeit Di. 13.00 -17.00 Uhr Fr. 13.00 -16.00 Uhr mit Ihren Lieben AKTUELL LOHNSTEUER- HILFEVEREIN e.V. Beratungsstelle: Klassiker zu Heiligabend Kurzer Weg 4 74235 Erlenbach Leiterin: Sigrid Iwanitzky Tel. 07132 95047 Auch wenn Kartoffelsalat zu den beliebtesten Gerichten www.iwanitzky.aktuell-verein.de an Heiligabend gehört, sind die Zubereitungsarten je nach Mitgliederhilfe gem. § 4 Nr. 11 StBerG Region und Familie besonders vielfältig. Dieter Tepel, Ge-  schäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH, erklärt: „Ob Mayonnaise, Öl und Essig oder Brühe – mit welchen Zutaten Kartoffelsalat zubereitet wird, ist einfach Geschmackssache. Damit die Kartoffeln beim Schneiden nicht zerfallen, sollten jedoch am besten festkochende Sorten verwendet wer- den. Noch besser bleibt das Kartoffelfleisch in Form, wenn ˜ man die Knollen schon einen Tag vorher kocht und erst am Wir wünschen unseren KuKunden,nden, ˜ nächsten Tag schält und verarbeitet.“ Freunden und Bekannten ˜ Winterlicher Kartoffelsalat mit Speck ˜ frohe WeWeihnacihnachten und Eine kreative Inspiration für Heiligabend ist der winterliche Kartoffelsalat mit Kürbiskernen, Speck und Feldsalat. Die viel Glück im neuen Jahr Vinaigrette besteht aus angebratenen Zwiebeln, die mit ˜ Gemüsebrühe, Dijon-Senf und weißem Balsamico abge- löscht werden. Nachdem die Brühe ein wenig eingekocht ˜ ist, wird sie mit angerösteten Kürbiskernen und angebra- tenem Speck über die Kartoffeln gegeben. Sobald der Kar- toffelsalat schön durchgezogen ist, kann er auf frischem Feldsalat angerichtet werden. Wer möchte, garniert das ˜ Energie- und Gebäudetechnik Gericht vor dem Servieren noch mit ein paar gerösteten Hauptstr. 21-23 - 74172 Neckarsulm-Obereisesheim Kürbiskernen und etwas angebratenem Speck. (KMG/red) Fon 07132/9930511 - WhatsApp 07132/9930511 www.Halter-GmbH.com N

KRIPPENTIERE UND IHR URSPRUNG IN DER WEIHNACHTSGESCHICHTE

Die biblische Weihnachtsgeschichte genauer beleuchtet Fo to : cs tar55

Wie Ochs und / E+ / Ge tt y Esel unser Bild Images Pl der Krippe prägten us

(haf). Fast jeder kennt die biblische Weihnachtsgeschichte: Maria und Josef legen das Neugeborene in die Krippe, bekommen Besuch von den drei Weisen aus dem Morgenland und sind umgeben von Ochs und Esel, die das Jesus-Kind mit ihrem Atem wärmen. Von Ochs und Esel? Ja, so war es doch, oder etwa nicht? Die Tiere gehören in unseren Vorstellungen inzwischen zum festen Inventar der Krippe.

Bekannt geworden ist die Weihnachtsge- Tradition geworden, beispielsweise im Ört- Trienter Konzil (1545–1563) noch, die Tie- schichte durch zwei Evangelien, doch kon- chen Malsch bei Wiesloch, wo jedes Jahr re wieder aus der Krippe zu verbannen, um krete Tiererwähnungen werden sowohl eine Krippe mit echten Tieren vom zwei- die„Wahrheit“ der Heiligen Schrift zu wah- bei Lukas als auch bei Matthäus vergeblich ten Advent bis zum 6. Januar im Letzen- ren. Die Reittiere der Heiligen drei Köni- gesucht. Lediglich das Wort „Herde“ wird berg-Tierpark errichtet wird. ge stehen wie ihre Herren sinnbildlich für bei Lukas kurz erwähnt. In anderen Schrif- einen Kontinent: Das Kamel Balthasars für ten finden Tiere zwar Erwähnung, doch die- Vielseitige Krippenkultur Asien, das Pferd Melchiors für Europa und se Schriften wurden von der Kirche bei der Seit etwa dem 16. Jahrhundert wurde das der Elefant Kaspars für Afrika. Der Esel steht Auswahl für das Neue Testament im vierten Aufstellen von Krippen zur Weihnachtszeit als dienendes Tier für die Demut und Auf- Jahrhundert nicht berücksichtigt. Dennoch auch in Kirchen zunehmend zur Normali- opferung des Heilands, der Ochse als klassi- hielten sie sich im Gedächtnis, wozu auch ein tät. Von dort aus hielten sie Einzug über sches Opfertier nach dem Alten Testament Vers des AltenTestaments beitrug. Bei Jesaja die Adelshäuser bis in die Wohnungen der verweist auf die Kreuzigungsgeschichte (1,3) heißt es:„Der Ochs kennt seinen Besitzer „einfachen“ Bevölkerung.Im Krippenmu- Jesus. Außerdem symbolisieren sie die Reli- und der Esel die Krippe seines Herrn.“ seum in Oberstadion, das eine gionen, der Esel die heidnischen Völker, da der größten Krippenausstel- er als etwas unreines dasteht, derder Ochse Krippenspiele lungen Deutschlands beher- die Reinheit des Christen- Ein weiterer wichtiger Faktor war die bild- bergt, lassen sich 200 tums. Anderen Ausle- liche Darstellung. Der Ordensgründer Exponate vvoonn Künst- gungen zufolge steht der Franz von Assisi inszenierte 1223 das ers- lern aus Deutschland, Ochse für das Judentum. te bekannte Krippenspiel in einer Höhle Österreich und Italien, in Greccio, mit lebenden Menschen und aber auch historische Krippen Tieren. Er wollte dem einfachen Volk, das und in einer Sonderausstel- weder lesen noch Latein sprechen konnte, lung Weihnachtsdarstellun- so die Geburtsstunde Jesu näherbringen. gen aus dem asiatischen Raum Das lebendige Krippenspiel des Ordens- bestaunen. gründers hat maßgeblich dazu beigetra- gen, unsere heutige Vorstellung der Krip- Etablierung und vielfältige pe zu prägen. Nach wie vor pilgern Men- Bedeutungen schen aus aller Welt zur alljährlich statt- Ochs und Esel etablierten findenden Inszenierung in Greccio. Auch sich in der Geschichte. Ver- hierzulande sind „lebendige“ Krippen zur geblich versuchte ddasas N Besinnliche Feiertage und ein glückliches neues Jahr Unterhaltungselektronik Sat- & BK-Anlagen Ulrich Keicher Kommunikation Weißenhofstr. 115, D-74235 Erlenbach Beschallungen Tel. 07132 380619 Beratung und Verkauf Mobil 0171 5247145 UUKK Elektroarbeiten E-Mail: [email protected]

Die heil‘gen drei Könige wünscht Ihnen Ihr Team der 2021

Die heil‘gen drei Kön‘ge aus Morgenland, sie frugen in jedem Städtchen:

„Wo geht der Weg nach Bethlehem, gesundes ihr lieben Buben und Mädchen?“ ein Spitalstr. 5, 74172 Neckarsulm Die Jungen und Alten, sie wußten es nicht, Tel. 07132 35-268

die Könige zogen weiter, Frohe Weihnachten und www.sozialstation-neckarsulm.de sie folgten einem goldenen Stern, der leuchtete lieblich und heiter. Der Stern bleibt steh‘n über Josephs Haus, da sind sie hineingegangen; das Öchslein brüllte, das Kindlein schrie, die heil‘gen drei Könige sangen. Heinrich Heine (1797 - 1856) Schöne Weihnachten UND EIN GESUNDES NEUES JAHR  sachverständigenbüro wolfgang schreiner  Energieberatung, Energieausweise, Fördermittel  Beratung bei Sanierung, Umbau, Neubau, Kauf  Wertermittlung von Immobilien  Gutachten für Gebäude- und Schimmelschäden 74177 Bad Friedrichshall▪Diutweg 4 Frohe Tel. 07136 9649-614 ▪[email protected] Weihnachten DaWeihnachtens Jahr neigt sich dem Ende zu und wir wollen dies zum Anlass nehmen, uns für das entgegen- Frohe Weihnachten gebrachte Vertrauen und die und ein gutes neues Jahr. angenehme Zusammenarbeit zu bedanken. Allen unseren Kunden, Wir wünschen Ihnen ein frohes Geschäftspartnern und Freunden Weihnachtsfest und ein gesundes danken wir für die gute und und erfolgreiches neues Jahr 2021. erfolgreiche Zusammenarbeit. Ihre Alfred Vogt GmbH und Vogt Wohn- und 74206 Bad Wimpfen, Im Löhle 9 Gewerbebau GmbH Telefon 07063 493 Mail: [email protected] In den Lachen 7 · 74235 Erlenbach N

MISTELZWEIG – URSPRÜNGE UND GESCHICHTE

Ein Kuss unterm Mistelzweig Ursprungsgeschichte eines beliebten Brauchtums (haf). Zwei verliebte Menschen In vielen europäischen Kulturen gilt sie als seinem eigenen Tod. Von jedem Lebewe- stehen unter einem Türrahmen Zeichen der Fruchtbarkeit. Ohnehin wird sen und jedem Element lässt Frigg sich und über ihnen hängt ein Mis- ihr oft eine heilende Wirkung nachgesagt. den Schwur geben, dass sie Balder kein telzweig. Was folgt, ist der Kuss, Für die gallischen Druiden besaßen Misteln Leid zufügen würden. Doch Frigg hat bei jedoch nur heilende Kräfte, wenn sie auch ihrer Suche die Mistel vergessen. Balders so will es der allseits bekannte auf Eichen wuchsen, was überaus selten Erzfeind Loki macht sich das zunutze und Brauch. Doch woher stammt die- der Fall ist. Das oft als„Schmarotzerplfanze“ fertigt einen Pfeil aus der Pflanze. Diesen se Tradition überhaupt und was bezeichnete immergrüne Gewächs nistet übergibt er Balders Bruder Hödur, der ihn macht die Mistel so besonders? sich auf Bäumen ein, verwurzelt sich dort während eines kämpferischen Spiels unter mit Zweigen und Stämmen, und bedient den Göttern auf den Sonnengott abfeu- sich an deren Nährstoff een.n. ert und ihn so tötet. Die Trauer ist groß. Friggs Tränen sind es, die Balder wieder Schutz vvoorr Dämonen zum Leben erwecken und die sich letztlich Wohl aufgrund ihrer botanischen Beson- in die weißen Beeren des Mistelzweigs ver- derheit entstand eine Mystifistifizierung zierung der wandeln. Voller Freude küsst sie jeden, der PflanzPfl anze in der keltischen Kultur. Die Kelten unter dem Baum entlang geht, auf dem die sahen in ihr eine von den Göttern Mistel wuchs. geschicktgeschickte PflPflanz anze. DDieie Germa- nen trugen Misteln als Armreif, Verschiedene Einflüsse um vor schlecschlechhtteenn EinflüssenEinfl üssen Eine weitereThese geht vom Fest der römi- behütet zu sein. Zum Abweh- schen Saturnalien aus, das am 17. Dezem- ren von bösen Geistern, Krank- ber zu Ehren des Gottes Saturn begangen heiten und Dämonen haben sie wurde. Dabei wurden die Standesunter- Immergrünes über TTüürreenn ihrer schiede für einen Tag aufgehoben und es Wohnhäuser und Ställe befes- kam zum Rollentausch. Misteln wurden als tigt. Auch heute noch werden Zeichen der Freundschaft verschenkt. Im Misteln über Türrahmen ange- Skandinavischen wiederum wurden Waf- bracht. NNurur der Fokus hat sich fenstillstände zwischen verfeindeten Par- verlagert. StStandand damals die Dämo- teien oft durch einen Friedenskuss unterm nenvertreibung im Mittelpunkt, ist Mistelzweig beschlossen. es inzwischen das Küssen. Heutzuta- ge glaubt man, ein Kuss unterm MiMiststel- Egal wie, der Kussbrauch hat sich auch in zweig würde eine glückliche Beziehung der gegenwärtigen Kultur festgesetzt. Dass einleiten. Für den Ursprung des Brauchs die Zweige vor allem als Weihnachtsdeko gibt es verschiedene Erklärungsversuche. beliebt sind, hat auch damit zu tun, dass die Die wohl bekannteste geht auf eine nordi- Beeren der Mistel erst im Dezember reifen. sche SSaagege zurück. Fakt bleibt: Kein Kuss ohne Beeren, so will es der Brauch. Bei jedem Kuss muss Die Tränen einer Mutter eine Beere entnommen werden. Der sommerliche Sonnengott Balder, Sohn Ist der Zweig leer, darf auch nicht Odins und Friggs, träumt eines TTaagesges von mehr geküsst werden.

Foto: jhorrocks / E+ / Getty Images Plus N

Wundervolle Weihnachten und ein schönes neues Jahr! wünschen Ihnen das GS-Team und die Zustellerinnen und Zusteller Ihres Mitteilungsblattes G.S. Vertriebs GmbH Josef-Beyerle-Str. 2 | 71263 Weil der Stadt Tel. 07033 6924-0 | www.gsvertrieb.de

Weihnachten Frohe Weihnachten Der SC Amorbach wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Gönnern und Freunden ein frohes und besinnliches Mir ist das Herz so froh erschrocken, Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. das ist die liebe Weihnachtszeit! Die Vorstandschaft des SCA bedankt sich bei allen Ausschussmitglie- Ich höre fern her Kirchenglocken dern, Abteilungsleitern, Übungsleitern, Trainern, Betreuern und Helfern sowie bei der Stadt Neckarsulm für die gute Zusammenarbeit 2020. mich lieblich heimatlich verlocken in märchenstille Herrlichkeit.

Ein frommer Zauber hält mich wieder, Allen Patienten wünschen wir ein frohes und anbetend, staunend muß ich stehn; gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches es sinkt auf meine Augenlider und gesundes neues Jahr. ein goldner Kindertraum hernieder, ich fühl’s, ein Wunder ist geschehn. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, Theodor Storm (1817 -1 888) das Sie in uns gesetzt haben. Das Team der Massage- und Krankengymnastikpraxis Friedrich Felger Neutorgasse 12 74172 Neckarsulm Telefon 07132 16663 Frohe Weihnachten und Die Praxis ist vom 23.12.20 bis zum 08.01.21 geschlossen. besinnliche Feiertage N

WEIHNACHTSBRÄUCHE IN BADEN-WÜRTTEMBERG

               !!! (jr). Den Nikolaus und seinen Knecht Ruprecht kennt eigentlich fast jeder. Doch wawass ist mit dem Bigger- oder Biggesel, dem Pelzmärtel, dem Nussaweible oder dem Belzenickel? Sie alle sind Teil einer lebendigen Brauchtumskultur rund um Weihnachten und haben ihre Heimat im Südwesten.

Christkind und Pelzmärtl Dem Pelzmärtl begegnet man aber nicht nur in Franken, sondern auch in Bad Wild- &    bad im Schwarzwald: Dort tobt der wilde, glockenbehängte Geselle im Strohkostüm     ! begleitet von peitschenknallenden Gesel-         len in der Weihnachtsnacht durch den       Ortsteil Sprollenhaus, um böse Geister zu    !   vertreiben.Trifft er auf das Christkindle, das in der Nacht ebenfalls unterwegs ist, darf     "  $   er ihm den Schleier lüften und es küssen.  "     Ein paar Orte weiter, in Bad Herrenalb, sind       Christkind und Pelzmärtel ein Duo: Seit 300        Jahren wird der Brauch hier gepflegt, die aufwändige Kostümpflege istTeil des Gan-  #% zen. Der Pelzmärtel-Darsteller, laut Traditi- on ein unverheirateter junger Mann, wird So schreibt der fränkische Dich- in sein Gewand aus 150 Metern geflochte- ter Friedrich Güll (1812 - 1879) nem Stroh regelrecht eingenäht und darf in seinem Gedicht„Vom Pelze- erst wieder raus, wenn er seine Tour been- märtel die ganze Geschicht‘“ det hat. Foto: Nastco/iStock/Getty Images Plus N

 In Steinach gehen traditionell die Klausenbigger um. Foto: Dieter Wissing

Durch Bad Wildbad-Sprollenhaus In Dietingen begleiten die Klausen zieht an Heiligabend das Pelzmärtle. den Nikolaus (r.) und das Nussaweib- Foto: Ingo Haag le (l.). Foto: Gemeinde Dietingen

Mit Nachhemd, Spitzhut und Glocken ...In Ilshofen ziehen zur Weihnachtsnacht die Rollabuaba um die Häuser. Foto: Stadt Ilshofen

Lange Traditionen che mit Glocken behängt, in langen wei- Sprachlich verwandt ist der Pelzmärtel aber auch um Plätzchen und Naschwerk ßen Gewändern und mit selbstgebastel- oder Pelznickel, wie er anderswo heißt, zu verteilen. Am ScSchlusshluss des Hausbesuchs ten spitzen Hüten aus alten Schulheften übrigens auch mit dem Belze- ooderder Ben- überreichen sie den Eltern eine Rute – auf auf dem Kopf nach der Christmette von zenickel, den man im (Kur-)Pfälzischen dass die Kinder im nächsten Jahr „artig Haus zu Haus, um böse Geister zu vertrei- antreff eenn kann. Im NNamenamen kommen vie- bleiben“bleiben“. Auch im benacbenachbarhbarten HaslachHaslach ben. ZuZurr BeBelohnunglohnung gigibtbt’s SüßesSüßes,, unarunartitigege le Figuren und Hintergründe zusammen, gibt es eine ähnliche Tradition, hier beglei- Kinder werden auch mal kurz „„enentführt“ so stecken darin die Heiligen St. Martin ten neben dem Biggeresel das Christkind- und mit einem schwarzen Strich markiert („Märtel“) oder Nikolaus („Nickel“) ebenso le und Knecht Ruprecht den Nikolaus und an die Eltern zurückgegeben. wie das westmitteldeutsche Wort„pelzen“, auch hier mischt der Pelzmärtel mit: In gru- was so viel wie „prügeln“ bedeutet. Histo- seligem Kostüm und Ketten komplettiert … und Belzer risch gehen viele der Bräuche auf die Refor- er das Quartett. Und wer an Heiligabend im Ettlinger Stadt- mation zurück, denn die Protestanten hiel- teil Schluttenbach unterwegs ist, begegnet ten nicht viel von Heiligenverehrung und Klausen und Nussaweible vielleicht den drei mysteriösen Belzern. Sie griffen daher auf traditionelle Figuren und In Dietingen bei Rottweil ist der Knecht begleiten das Christkind, das Geschenke ländliche Bräuche zurück, die oft bis in vor- Ruprecht weiblich: Hier verteilt der Niko- verteilt, von Haus zu Haus. An den Sonn- christliche Zeit reichen. laus am 6. Dezember gemeinsam mit den tagen davor ziehen sie nach Einbruch der sieben Klausen und dem „Nussaweib- Dunkelheit, jeder mit einer langen Birken- Santiklaus und Biggesel le“ begleitet von lautem Peitschenknal- rute in der Hand und einem ledernen Glo- In Steinach im Kinzigtal sind in der Zeit len, dem „Klepfen“, Haselruten und „Bröt- ckengurt über der Schulter, rund ums Dorf, rund um den Nikolaustag die„Klausenbig- le“, also Plätzchen. Die jahrhundertelange um mit ihrem Geläut böse Geister abzu- ger“ unterwegs. Bereits seit dem 18. Jahr- Klausentradition halten heute die Jugend- schrecken. Man sollte sie nur nicht nach- hundert gibt es die Tradition, bei der der lichen des Dorfes aufrecht. äffen, denn dann können sie ungehalten pelzige Ruppelz und der weiß geschmink- werden. te Santiklaus – eine Art Nikolausfigur in Rollbuaba … zweifacher Ausführung – gemeinsam mit Ähnlich wie im Hohenlohischen: Hier Doch egal, ob Belzer, Rollbuaba, Nussa- dem Biggeresel, einem vierbeinigen Wesen sind an Heiligabend traditionell die Rol- weible Pelzmärtel oder Biggesel. Sie alle mit spitzem Kopf und roter Zunge, schrei- lenbuben, im Dialekt Rollbuaba, unter- eint zwei Dinge. Die Tradition, oft jahrhun- end und kettenrasselnd durch die Straßen wegs. Unter anderem in Wolpertshausen, derte alt und ihr Zweck: für friedliche Weih- ziehen, um unartige Kinder zu ermahnen, Reinsberg und Ilshofen ziehen Jugendli- nachten zu sorgen. N

GENUSS BADEN-WÜRTTEMBERG

Den GenuWELDEssBR AUmitMANUF nachAKTUR: REGIONAL HauUNDse AUnehmenSGEZEICHNET

(tam). Wenige Bierbrauer haben eine längere Geschichte hinter sich als die Braumanufaktur Welde: 1752 gegründet, seitdem über Generationen weitergegeben und 1888 von Johann Welde übernommen, liegen über 260 Jahre Brauereigeschichte hinter dem Unternehmen. Dabei soll es jedoch nicht bleiben.

Denn stetig entwickelt sich Welde weiter, Zwei Standbeine: ein Verkostungsbrett, bestehend aus sechs sucht nach neuen Kreationen und Marke- Einzelhandel und Gastronomie Welde Bieren und Brauspezialitäten und tingstrategien, gewinnt Preise und bleibt Zunächst war der Umsatzverlust durch den den dazugehörigen Bierbeschreibungen, dabei sich und dem traditionellen Hand- Lockdown im Frühjahr und den Wegfall draußen oder im beheizten Patio genie- werk treu. „Wir achten seit jeher darauf, der Gastronomie und von Veranstaltun- ßen können. möglichst regionale und sehr gute Roh- gen sehr groß.„Wir haben aber das Glück, stoffe zu verwenden, sind dabei aber auch dass wir zwar eine kleine regionale Braue- immer offen für Neues, das unsere Pro- rei sind, aber auch ein zweites Standbein Sie erhalten 20 % RABATT auf die Sonntagstour. dukte noch besser macht“, erzählt Susan- haben und sehr gut im Handel aufgestellt Um von dem Vorteil zu profitieren, nutzen Sie die ne Schacht, zuständig für PR/Events bei sind.“ So kann man im kleinen Getränke- digitalen Coupons auf Lokalmatador.de oder achten der Braumanufaktur. „Bei allen Innovatio- markt um die Ecke sowie im Großhan- Sie bitte auf die Coupon-Veröffentlichung in Ihrem nen verlieren wir aber nicht die Tradition del Welde-Biere erwerben. „Wir haben Amtsblatt bzw. Ihrer Lokalzeitung. aus dem Blick. Die größtmögliche Sorgfalt gemerkt, dass sich die Leute diesen Genuss Gültig bis: 31.12.2021 und Gewissenhaftigkeit stehen für uns an wenigstens mit nach Hause nehmen woll- erster SStteellelle.“ ten.“ So sstiegentiegen die Umsätze in diesem Bereich merklich. Im SScchnitthnitt produziert Weltbestes KKeellerllerbier Welde jährlich um die 100.000. Hektoliter Gerade die Herkunft und Verarbeitung der Bier – und will dies auch in Zukunft wei- Rohstoff e wweerrddenen genau unter die Lupe terhin erfolgreich und gewissenhaft wei- genommen;genommen; das hervorragenagendede Brauwas- terführen. ser aus dem eigenen Tiefbrunnen garan- tiert zusätzlich die gleichbleibend hohe Führungen Qualität. „W„Wiirr könnten das Mineralwasser Wer die Welde Braumanufaktur selbst auch in Flaschen abfüllen und verkaufen“, erleben und kennenlernen möchte, so Schacht, „aber„aber wir fi nden es spannen- hat voraussichtlich ab Sonntag, der, daraus weiterhin Biere zu machen.“ den 7. März, Gelegenheit dazu. Zum Beispiel das neue „Kurpfalzbräu Spe- Dann ist die Winterpause zu zial“ oder der limitierte „Eisbock“„Eisbock“, passend Ende und immer am ersten zum wwininterlichen Genuss. BBeesosonndederrss aus- Sonntag im Monat lädt das gezeichnet wurde vor ein paar Wochen Familienunternehmen von das „Kurpfälzer Kellerbier“, ddasas seit zwei 11 bis 18 Uhr zu jeder vollen Jahren gebraut wird. EEss darf nun das Sie- Stunde zu einer Brauereifüh- gel des „World Beer Award“ als weltbestes rung ein. Am EEndende der etwa Kellerbier seiner Sparte ttrraagen;gen; darauf ist einstündigen Führung der Schwetzinger Familienbetrieb sichtlich werden die Teilneh- stolz. Insgesamt gibt es mit den saisonalen mer in den Welde- Bieren 17 Sorten zu entdecken, darun- garten beglei- ter auch CrCraafftt BeBeerer. tet, iinn dem sie

Braumeister Stephan Dück in Aktion Foto: Welde Braumanufaktur N

en ihnacht0 We 202 STUCK - PUTZ - FARBE Lessnau Pflege Untereisesheim Ambulante Intensivpflege Tel. 07132 4508072 Lessnau Intensivpflege www.lessnaupflege.de

Knecht Ruprecht Wir danken unseren Kunden für ihr Vertrauen und wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Draußen weht es bitterkalt, Wir sind ab 11. Januar 2021 wieder für Sie da! wer kommt da durch den Winterwald? Salinenstraße 34 · 74177 Bad Friedrichshall Stippstapp, stippstapp und huckepack - Tel. 0 71 36 / 95 51 - 0 · Fax 95 51 - 10 Knecht Ruprecht ist‘s mit seinem Sack. www.friederich-putz.de Was ist denn in dem Sacke drin? Äpfel, Mandeln und Rosin‘ und schöne Zuckerrosen, auch Pfeffernüss‘ fürs gute Kind; die andern, die nicht artig sind, klopft er auf die Hosen. Martin Boelitz (1874 – 1918) Frohe WEIHNACHTEN und Gesundheit zum neuen Jahr

Dankeschön an allealle Gäste, Kunden,Kunden, PartnerPartner und LieferaLieferantennten für das Vertrauen in diesem schwierigen Jahr. Das Team vom Hotel Neues Tor wünscht ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Wir sehen uns 2021 mit neuer Kraft wieder! Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben von Herzen frohe Weihnachten. Ein bisschen Zeit zum Sein und Ausruhen und für das neue Jahr nur das Allerbeste.

Roland und Martina Schmieg Hotel Neues Tor T +49 (0) 7063 9300 - 0 Bergrat-Bilfinger-Str. 7/1 Alte Heilbronner Straße 2 [email protected] 74177 Bad Friedrichshall 74206 Bad Wimpfen www.neuestor.de N

FREIZEIT BADEN-WÜRTTEMBERG Dem Glückauf der Spur Unser Körper ist der Erlebnis- und Austragungsort unseres Lebens und gleichzeitig auch Spiegel un- serer Lebensführung. Ob wir körperlich aktiv sind, ein intaktes gesellschaftliches Umfeld haben, uns anerkannt oder missachtet fühlen, ob wir glücklich oder unglücklich sind – alles hat Auswirkungen auf unseren Körper!

„All diese Zusammenhänge werden in der ein völliges neues Bild von ihrem Körper auf den menschlichen Körper und die see- Ausstellung Körperwelten vergegenwärtigt. haben und ihn nicht mehr als etwas Selbst- lische Gesundheit ist Schwerpunkt der Hei- Als Kuratorin ist es mein Ziel, den Besuchern verständliches ansehen. „Die Gesundheit ist delberger Ausstellung. ein authentisches Bild von ihrer eigenen Leib- ein hohes Gut! Für viele Menschen ist es sogar lichkeit und den physiologischen Zusam- unabdingbare Voraussetzung für ein glückli- „Gesundheit und Glück sind kein Zufall, bei- menhängen zu ermöglichen. So können sie ches und erfülltes Leben.“ Oder um es in den des können wir aktiv beeinflussen. Dies einen besseren Sinn für ihre eigene Verletz- Worten von Arthur Schopenhauer zu sagen: möchten wir mit unserer Ausstellung Kör- lichkeit und ihre eigene Gesundheit gewin- „Die Gesundheit ist zwar nicht alles,aber ohne perwelten »Anatomie des Glücks« zeigen. nen“, sagt Dr. Angelina Whalley, Kuratorin Gesundheit ist alles nichts.“ Wir sind nicht nur unseres Glückes Schmied, der Körperwelten Ausstellungen und CEO wie es heißt, sondern tragen auch mit unse- Institut für Plastination e. K. Das Körperwelten Museum in Heidelberg rem Lebenswandel dazu bei, dass wir mög- widmet sich nicht nur der Anatomie des lichst lange fit und gesund bleiben“, erklärt „Denn nur wer das Wissen hat, kann seinem Menschen, sondern auch seiner Anatomie die Ärztin und Kuratorin Dr. AngelinaWhalley. Körper die notwendige Achtsamkeit entge- des Glücks. Ob die große Liebe, ein sor- genbringen.“ genfreies Leben oder wahre Freundschaft ... das Glück begegnet einem auf unter- Sie erhalten einen KOSTENLOSEN Körperwelten leistet einen entscheidenden schiedlichste Art und Weise, aber den- Audioguide. Beitrag im Rahmen der gesundheitlichen noch nie ganz zufällig. Wann verspüren wir Um von dem Vorteil zu profitieren, nutzen Sie die Aufklärung und Prävention. Das bewei- Glück? Was passiert dabei in unserem Kör- digitalen Coupons auf Lokalmatador.de oder achten sen die vielen, positiven Besucherkom- per? Warum können wir es nicht für immer Sie bitte auf die Coupon-Veröffentlichung in Ihrem Amtsblatt bzw. Ihrer Lokalzeitung. mentare. Eine typische Reaktion im Nach- bewahren? Die Auseinandersetzung mit gang der Ausstellung ist, dass Menschen dem Thema Glück und die Auswirkungen

Körperwelten Museum in Heidelberg Altes Hallenbad Heidelberg Poststraße 36/5 69115 Heidelberg

Öffnungszeiten Mo. – So. und Feiertage 10.00 - 18 .00Uhr 24. Dezember geschlossen

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Foto: Gunther von Hagens‘ KÖRPERWELTEN, Institut für Plastination, Heidelberg, www.koerperwelten.de www.koerperwelten.de/heidelberg N

Fröhliche Festtage frohe WeWeihnachtenihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Diesen besonderen Anlass möchten wir in Anspruch nehmen, um uns bei unseren Kunden, Freunden und Bekannten für das entgegengebrachte VVeertrauenrtrauen und die Unterstützung zu bedanken. Wir freuen uns, Sie und neue Gäste im Jahr 2021 begrüßen zu dürfen. Die Loop-Hair-Ladys Ronja, Shawny, Angelika, Julia und Tillmann

wolframstraße 20 · 74257 untereisesheim tel. 07132 38096-80 · fax 07132 38096-79

Heilige Nacht

Das Licht wird aus dem Schloß der Nacht geboren, es leuchten Sterne nur auf dunklem Grunde, drum, Menschenkind, gib nimmer dich verloren und harr‘ getrost der weihnachtlichen Stunde!

Wenn du beharrst, es nah‘n auch deiner Kammer dereinst die Hirten mit der frohen Kunde - die Nacht wird hell, es schwinden Not und Jammer, und Lobgesang tönt von der Engel Mund. Gerhard von Amyntor (1831 – 1910)

Fensterdeko malen

Das braucht man: Oh Tannenbaum  Kreativmarker auf Wasserbasis oh Tannenbaum  Motiv-Vorlagen (aus dem Internet oder aus Bastelbüchern) wie grün sind deine Blätter Ein herzliches Dankeschön für So geht’s: die angenehme Zusammenarbeit und Ein Motiv aussuchen und in der gewünschten Größe als Vor- das entgegengebrachte Vertrauen. lage ausdrucken bzw. kopieren – etwa eine weihnachtliche Für die kommenden Weihnachtstage Girlande mit Schneemann, Tannenbaum, Weihnachtsku- wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie eine geln oder andere stimmungsvolle Weihnachtsmotive. schöne und friedliche Zeit sowie einen Die Vorlage mit Klebeband an der Außenseite des Fensters guten Start in ein gesundes befestigen; so ist das Motiv von der Innenseite gut zu sehen neues Jahr. und kann ganz einfach mit den Kreativmarkern nachgemalt Ihr Team von Cogo Garten & Landschaftsbau werden. Dafür zunächst die Außenlinien mit einem schwar- zen Marker nachziehen und anschließend in den Farben der Wahl ausmalen – fertig ist das weihnachtliche Fensterbild! Circis cogo • Nickelstr. 21 (PilotPen/red) 74074 Heilbronn k 017660913003 N

„DER SOMMER, DIE STADT UND DU!“

Die Fachwerkstadt mit Pfiff wird zum grünen Paradies (jr). Es ist zwar noch ein wenig hin bis zum Sommer, aber alle, die in der kalten Jahreszeit die Sonne und Wärme vermissen – solche Menschen soll es ja auch geben – haben etwas, auf das sie sich freuen können. Vom 7. Mai bis zum 12. September 2021 heißt es in Eppingen „Der Sommer, die Stadt und Du!“

Zwischen Heilbronn und Sinsheim gelegen, dig. Auf der groß angelegten Holzter- Nussbaum mit dabei lädt die„Fachwerkstadt mit Pfiff“ inmitten rasse am Stadtweiher entfaltet sich das So ist es für die Nussbaum Medien Gruppe,die des Kraichgauer Hügellandes ohnehin das ganze Spektrum an gärtnerischem Kön- sich mit ihrem Motto„Heimat stärken“ umfas- ganze Jahr über zu einem Besuch ein. Doch nen und floristischer Vielfalt in Kombina- send dem Engagement für Baden-Württem- das malerische Städtchen mit seinen vie- tion mit einem einzigartigen Panorama- berg verschrieben hat, eine Selbstverständ- len liebevoll restaurierten Fachwerkhäu- blick über die historische Altstadt. Dazu lichkeit, die Gartenschau zu unterstützen. sern gewinnt mit der Gartenschau 2021 ergänzen viele Events das bunte Treiben Inhaber Klaus Nussbaum zeigte sich beein- noch mehr an Qualität. Mit der Renaturie- und bieten spannende Unterhaltung zu druckt vom Eppinger Konzept. Als Premium- rung von Elsenz und Hilsbach sowie dem grünen Themen. Sponsor wird das Medienunternehmen die Stadtweiher hat die Stadt ihr„blaues Band“ 129 Tage der Gartenschau umfassend in sei- rund um die Altstadt ganz neu geschnürt Von langer Hand geplant nen Printmedien und auf den digitalen Kanä- und grün gesäumt. Im nächsten Jahr war- Was im September 2019 mit der Spaten- len – z. B. über das Regional-Portal lokalmata- tet also zwischen schattigen Altstadtgäss- übergabe von den vorherigen Ausrich- dor.de oder den Online-Marktplatz kaufinBW chen mit ihren kleinen, phantasievollen tern im Remstal begann, hat im vergan- –begleiten. Über die sich aktuell in der Aus- Gärten und Gärtchen und den Bachläufen genen Jahr, allen Widrigkeiten zum Trotz, rollung befindenden BürgerApp wird für den eine ganze Stadt darauf erkundet zu wer- umfassend Form angenommen. Bis es so Zeitraum der Gartenschau eine eigene Rubrik den – Eventbühne und Wasserspielplatz weit ist, gibt es zwar noch einiges zu tun, freigeschaltet, die die Gartenschau den Nut- inklusive. dass alles reibungslos abläuft, dafür sorgt zern mobil näherbringt. Und für Abonnen- jetzt schon ein 15-köpfiges Team. Unter ten eines Druckerzeugnisses von Nussbaum 129 Tage Staunen der Federführung von Eppingens Ober- Medien soll es auf dem Gartenschaugelände An 129 Tagen kann man Eppingen erfah- bürgermeister Klaus Holaschke und Bür- einen„Nussbaum Familientag“ geben. ren und erleben. Egal, ob beim Flanieren germeister Peter Thalmann kümmern sich entlang der Altstadtpromenade vorbei an Marketing-, Tourismus- und Veranstal- Die Stadt-Eppingen bietet alten Gemäuern und heimischer Flora und tungsexpertinnen und -experten genau- Dauerkarten an Fauna, oder im Treffpunkt Baden-Würt- so um das Großprojekt wie Bauherrenver- Der Vorteil: Inhaber einer solchen haben temberg, wo im altehrwürdigen „Schwa- treter und Anlagenplanerinnen und -pla- einmal freien Eintritt bei den Gartenschauen nen“ das Gartenschaugelände aus einer ner. Eine mobile Roadshow rührte – Coro- der anderen süddeutschen Städte. Denn besonderen Perspektive entdeckt wer- na zum Trotz – auf den Marktplätzen rund auch das ist 2021 anders als sonst: Corona- den kann, die Möglichkeiten sind vielfäl- um Eppingen ab Oktober schon fleißig die bedingt mussten andere Kommunen ihre tig. Von den historischen Gärten über das Werbetrommel. Gemeinsam mit der Bür- für 2020 geplanten Gartenschauen ver- Bachwegle hin zu Wasserspielen am Klein- gerschaft wollen die Macher so den Spaß schieben, so dass 2021 einer umfassenden brückentorplatz – da, wo Elsenz und Hils- am Grünen fördern, die Gesellschaft stär- Gartenschautour im Ländle nichts im Wege bach sich treffen, wird das Grün leben- ken und das Miteinander fördern. steht. Erster Halt: Eppingen.

Foto: PLANORAMA Landschaftsarchitektur Sie wollen mehr wissen? Für weitere spannende Informatio- nen über die Gartenschau in Eppin- gen besuchen Sie die offizielle Homepage unter:

www.gartenschau-eppingen.de www.lokalmatador.de N

Patientinnen und Patienten, ein unwirkliches Jahr, in dem uns ein Virus fest im Griff hat, geht zu Ende. Auch in diesen schweren Zeiten sind wir für Sie da! Wir bedanken uns für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Weinsberger Straße 29 Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie alle gesund! 74235 Erlenbach Ihr Praxisteam der Zahnarztpraxis 07132 / 32 37 32 Andrej Leonhard Hauptstraße 15 • 74196 Neuenstadt a. K. • Telefon 07139 577 Fröhliche Weihnachten und eine gute Fahrt durchs neue Jahr Dieter Depta & Steffen Kühlmayer

Unsere Praxis ist vom 23.12.2020 bis 06.01.2021 geschlossen. Ab 07.01.2021 sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.

Frohe Weihnachten

Magische Momente festhalten

Rund um den festlich dekorierten Weihnachtsbaum lassen sich unvergessliche Momente festhalten – wenn man weiß, wie.

Die Weihnachtsstimmung ist geprägt von Halbdunkel und gemütlichem Kerzenschein. Um hierbei gut belichtete Fotos aufzunehmen, gibt es viele Möglichkeiten. Allerdings sollte man ohne Blitz fotografieren, denn dieser leuchtet den Vor- dergrund stark aus lässt den Hintergrund im Dunkeln ver- Fuchshalde 2 schwinden. Besser ist eine externe Lichtquelle als eine Tisch- 74172 Neckarsulm lampe. Außerdem ist es ratsam, den Nachtmodus der Kamera Tel. 07132 - 99 17 36 5 mit einer langen Belichtungszeit zu nutzen. Fax 07132 - 99 17 36 8 Email: [email protected] Damit nichts verwackelt, die Kamera auf einem Tisch abstel- www.mk-bauunternehmung.de len oder ein Stativ verwenden. Für optimale Ergebnisse sollte man die Gesichter der Liebsten etwas oberhalb der Bildmitte platzieren und den ganzen Menschen fotografieren, um zu FROHE vermeiden, dass eine große Fläche oberhalb des Gesichts leer bleibt und Füße und Beine abgeschnitten werden. WEIHNACHTEN Extra-Tipp: Kinder auf Augenhöhe fotografieren, bei Babys und ein glückliches und Kleinkindern ruhig hinknieen oder -legen. neues Jahr 2021 i Mehr Informationen zu diesem Thema auch auf www.lokalmatador.de/webcode/thema-1413 N Ho-Ho- Heimat! Wir wünschen frohe Weihnachten und freuen uns auf ein weiteres Jahr Heimat stärken.

Ein spannendes Jahr voller Herausforderungen, Chancen und neuer Stärken liegt hinter uns. Danke an alle, die die heimische Wirtschaft durch das regionale Umdenken un- terstützt haben. Es ist so simpel: Mit jedem Einkauf von Produkten und jeder Buchung von Dienstleistungen un- terstützen Sie die Geschäfte vor Ort. Wir sind auch stolz auf unsere Partner, die sich auf dem Online-Marktplatz kaufinBW zusammenschließen und sich der Zukunft gemeinsam stellen. Gemeinsam haben wir dieses Jahr gemeistert und können zufrieden in die Weihnachtszeit gehen.

Als kleines Dankeschön haben wir ein Gewinnspiel für die Heimat auf die Beine gestellt. Dieses finden Sie innerhalb dieser Sonderveröffentlichung.

kaufinBW? kaufinBufi nBWW iistst die Initiative der Nussbaum Medien zur Förderung der Jetzt die rreegionalegionale Vielfalt regionalen Wirtschaft und bietet allen baden-württembergischen entdecken Unternehmen eine digitale Heimat. Das Besondere ist, dass kaufiufinB nBWW ddieie lokalen Stärken mit denen des www.kaufi nbw.de digitalen Zeitalters verbindet. Ein Online-Marktplatz, ein Cashback- Programm und eine Deals-App runden das Gesamtpaket ab. kau- fi nBW ist in der Heimat, fürfür die Heimat gemacht worden. Gemeinsam Jetzt PaParrttnerner wewerrdden:en: Baden-Württemberg stärken. partner.kaufiaufinb nbww..dede kaufinBW NECKARSULM JOURNAL • 23. Dezember 2020 • Nr. 52/53 ANZEIGEN | 47

Geschäftliche Information - Anzeige - Altersfinanzierung, neu gedacht: die Immobilienrente. Meine Wohnrente sorgt für mehr finanzielle Freiheit.

Meine Wohnrente ist die zeit- damit sofort mehr Geld zum langes Wohnrecht und die Ren- große Reisen, neue Hobbys gemäße und sichere Form der Leben zur Verfügung und woh- tenzahlungen an Sie werden ins und vielleicht ein neues Auto Altersfinanzierung für die Ge- nen weiterhin mietfrei in Ihrem Grundbuch eingetragen. oder der lang ersehnte eigene neration 70+. gewohnten Zuhause. Endlich ist Zeit für all das, was Wohnwagen. Sie verkaufen Ihre Immobilie Dabei sichert Meine Wohnrente bisher immer zu kurz kam: Mit Meine Wohnrente haben an Meine Wohnrente, haben Sie umfassend ab. Ihr lebens- spontane Wochenendtrips und Sie jetzt auch die finanziellen Mittel dafür. In Ihrer Immobilie ist viel Kapital gebunden, das Ihnen durch Meine Wohnrente wieder zugänglich gemacht wird. Dabei wird das Angebot individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt. Möchten Sie eine lebenslange Zusatzrente, eine Einmalzahlung oder eine Kom- bination aus beidem? Es liegt bei Ihnen. Schließlich sollen Sie durch den Verkauf Ihrer Immo- bilie die finanziellen Freiheiten haben, die Sie sich vorstellen.

Verkaufen Sie Ihre Immobilie und bleiben Sie mietfrei darin wohnen.

Wählen Sie zwischen einer Einmal- zahlung oder einer lebenslangen Rente.

Wie das funktioniert? Wir beraten Sie gerne kostenlos Experten- und unverbindlich. Telefon: 493-0 0711/238 [email protected]

www.meinewohnrente.de 48 | ANZEIGEN NECKARSULM JOURNAL • 23. Dezember 2020 • Nr. 52/53

IMMOBILIEN Gehen Sie mit uns in die Zukunft der lokalen Kommunikation! 580 Mitarbeiter 380 Orte 1,1 Mio. Exemplare/Woche

Nussbaum Medien arbeitet intensiv an der Zukunft der lokalen Kommunikation. E-Commerce, BürgerApp mit personalisierten Inhalten, Online-Marktplatz kaufinBW und der Nussbaum Club zur Unterstützung unserer Print- Produkte sind ein Teil unserer Strategie, die Nussbaum Medien in die Zukunft führen. So können Nutzer lokale Inhalte zusätzlich über das Smartphone personalisiert und ortsübergreifend lesen und ortsansässige Unterneh- men erhalten eine weitere Plattform, sich zu präsentieren. Wir stärken Heimat! Werden Sie ein Teil von uns!

NMBR 012 STELLEN Wir suchen zunächst für 12 Monate befristet einen Mediaberater im Innendienst (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (ab 20 Stunden/Woche) Wir suchen ab sofort am Standort Bad Rappenau

Zusteller Ihre Aufgaben m/w/d | ab 13 Jahren ■ Telefonische Beratung und Betreuung unserer Anzeigenkunden für das Neckarsulmer Journal ■ Werbeverkauf für Print- und Online-Produkte ■ Kontinuierlicher Ausbau unseres Kundennetzwerks und Pflege Ihres Kundenstamms ■ Erstellen von kundenindividuellen Angeboten zur Übernahme eines Bezirks Ihre Vorteile auf ■ Sichere Auftragsabwicklung bzw. als Urlaubsvertretung einen Blick: ■ Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen Verteilung: Mittwoch ■ Seriöse Tätigkeit im Angestelltenverhältnis, ■ Berliner Str., Danzinger Str. Ihre Qualifikation fester Verteiltag ■ Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung wünschenswert ■ Reutlinger Str. usw. ■ Pünktliche und regel- ■ Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) mäßige Bezahlung ■ Kommunikationsstärke sowie freundliches und Sind Sie zuverlässig, engagiert, mindestens ■ Gesetzlicher Urlaubs- 13 Jahre alt und haben Lust auf eine inter- anspruch kompetentes Auftreten essante und abwechslungsreiche Tätigkeit? ■ Gesetzeskonformer ■ Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise Im Auftrag von Nussbaum Medien verteilt die Arbeitsvertrag und ■ Berufserfahrung im Telefonverkauf erwünscht G.S. Vertriebs GmbH über 380 Amtsblätter Anspruch auf alle ■ eine hohe Affinität zur Medienbranche rundet ihr Profil ab und Lokalzeitungen. gesetzlichen und sozialen Leistungen Unser Angebot für Sie ■ Mitarbeitervergünsti- Mitarbeit an der Zukunft der lokalen Informationen gungen bei namhaften ■ Anbietern ■ maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten an der Nussbaum Akademie ■ gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei einem sozial engagierten Unternehmen Mehr Informationen erhalten Sie unter ■ flexible Arbeitszeiten und ein betriebliches www.gsvertrieb.de/zusteller Gesundheitsmanagement oder telefonisch unter 07033 69240 TERESSE IN Haben wir Ihr Interesse geweckt? GEWECKT? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen G.S. Vertriebs GmbH Sie Bewerben mit Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihrer Josef-Beyerle-Str. 2 | 71263 Weil der Stadt sich jetzt! Tel. 07033 6924-0 | www.gsvertrieb.de Bruttogehaltsvorstellung sowie unter Nennung der Stellen- kennziffer an: [email protected]

Zu einer Bewerbung Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG Kirchenstr. 10 gehören immer Anschreiben, 74906 Bad Rappenau Lebenslauf und Zeugnisse. www.nussbaum-medien.de Jetzt bewerben!

AUSBILDUNG 2021 SERVICETECHNIKER* Land- & Baumaschinenmechatroniker* Außendienst Mechatroniker * Ein Herz für Stapler?

Motorenöl im Blut? *m/w/d Du wohnst nicht in unserer Nähe? Kein Problem! Elektrik gehört zu Ihrem Alltag wie Brot & Butter? Deine Ausbildung kann auch an unseren Servicestütz- Sie sind begeisterter Tüftler im Beruf Mechatroniker, punkten durchgeführt werden. Sprich uns einfach an: Land- & Baumaschinenmechatroniker, Mechaniker oder Elektriker, dann gehören Sie in unser Team. Nicole Flecken | Tel.: 07132 489 130 [email protected] [email protected] Hofmann Fördertechnik GmbH | Silcherstr. 34 | 74172 Neckarsulm | www.hofmann-foerdertechnik.com | Telefon: 07132 489 133

Veronika KOLLEGE/-IN Graber GESUCHT! Dipl.-Finanzwirt (FH) Steuerberaterin VERSTÄRKEN SIE UNSER TEAM! Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Steuerfachangestellten (m/w/d) Unser motiviertes Team in familiärem Arbeitsklima sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine (n) zuverlässige(n) Kollegen/in mit Steuerfachwirt (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit abgeschlossener Berufsausbildung im Bereich SANITÄR-, HEIZUNG- UND KLIMATECHNIK Eine spannende Tätigkeit im Bereich Modernisierung, Neueinrichtung Im Klauenfuß 35 · 74172 Neckarsulm und Reparatur von Sanitär- und Heizungsanlagen wartet auf Sie. Telefon 07132-3648170 · Telefax 07132-3648199 Wir bieten neben Förderung von Engagement und Weiterbildung, E-Mail: [email protected] · Internet: www.graber-stb.de eine leistungsgerechte Bezahlung und Sozialleistungen. H Neugierig? Jetzt bewerben! Prima Klima powered by ULLMER. Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!H

INFOS UNTER: JOBS MIT ZUKUNFT 07136 - 94 80 40 Salinenstraße 20 | 74177 Bad Friedrichshall In unserem ASB Seniorenzentrum „Am Park“ mit Tagespflege in Telefon 07136 - 94 80 40 | [email protected] Neckarsulm-Amorbach bieten wir Stellen für

PFLEGEHILFSKRÄFTE (m/w/d) in Teilzeit, Entgeltgruppe TV-L Kr 5r Für unsere städtischen Gebäude suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wir bieten Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband, vielfältige Entwicklungs- und Reinigungskraft (m/w/d) Aufstiegsmöglichkeiten, die Leistungen des TV-L mit betrieblicher Altersvorsorge, Zulagen und Jahressonderzahlung. in Teilzeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von bis zu 19,5 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. ASB Seniorenzentrum „Am Park“ AUSBILDUNG, Unser Angebot: Eugen-Bolz-Straße 42 PRAKTIKUM, • Arbeiten in einem aufgeschlossenen und motivierten Team 74172 Neckarsulm-Amorbach FSJ UND BFD: Wir bieten • alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Ulrike Neisius jungen Menschen • gleitende Arbeitszeiten Tel. 07132/30 89-708 eine berufliche • Angebote zur Gesundheitsförderung Mob. 0162/24 24 401 Perspektive. • Jobticket [email protected] Die Stadt Bad Wimpfen fördert die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung be- www.asb-heilbronn.de vorzugt eingestellt. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Arbeiter Samariter Bund Dienst (TVöD) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken Ihre Fragen im Vorfeld beantwortet gerne Herr Schell, Gebäudemanage- ment (Kontakt: Telefon 07063 53147 oder [email protected]). Können Sie sich eine Mitarbeit bei der Stadt Bad Wimpfen vorstellen? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail an [email protected], bis 22. Januar 2021 an die EINE ANZEIGE HILFT SUCHEN! Stadtverwaltung Bad Wimpfen, Marktplatz 1, 74206 Bad Wimpfen 50 | ANZEIGEN NECKARSULM JOURNAL • 23. Dezember 2020 • Nr. 52/53

Nutzungserlebnisse schaffen

Nussbaum Medien ist Marktführer für Amtsblätter und wö- Aktuell befinden wir uns auf dem Weg parallel zur Print-Welt zum di- chentliche Lokalzeitungen in Baden-Württemberg, die in 380 gitalen Plattform-Anbieter zu werden. Unser Ziel ist es, unsere zahl- Kommunen mit einer wöchentlichen Auflage von über 1 Mio. reichen Kundinnen und Kunden sowie Partnerinnen und Partner bei Exemplaren erscheinen. deren Digital-Strategien zu unterstützen. Dafür entwickeln wir Kanäle und Umfelder für Information, Kommunikation und Transaktionen. NM104

Haben Sie ein gutes Auge, wenn es um das Umsetzen von Corporate Design über mehrere Produkte hinweg geht? Können Sie zudem das Design auf einfache und intuitive Benutzung auslegen? Dann sollten wir uns unterhalten!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Verstärkung unseres IT Teams einen UX-Designer Web (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden / Woche) am Standort St. Leon-Rot

Ihre Aufgaben Ihre Qualifikationen ■ Sie helfen uns, das Erlebnis und Aussehen unserer Produkte auf ■ Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium ein neues Level zu heben. (z. B. UX Design, Digitale Medien, o. Ä.) oder eine vergleichbare Ausbildung sowie erste Berufserfahrung in diesem Gebiet. ■ Sie konzeptionieren UX-Richtlinien und entwickeln gemeinsam mit internen sowie externen Kunden Visionen für unsere digita- ■ Sie kennen sich mit webbasierten Skriptsprachen (Javaskript / len Services. Dabei beobachten Sie Markt- und Designtrends. Typo3) und Frameworks aus. ■ Sie definieren die User Experience unserer bestehenden Produkte auf Prozess- und Interface-Ebene immer wieder neu und weiter. ■ Zudem sind Sie fit im Umgang mit HTML5 / CSS 4.0 und reaktivem Webdesign. ■ Aus Testings und Web Analytics ziehen Sie Schlüsse, leiten Maß- nahmen ein und erstellen plausible User-Szenarien und -Stories. ■ Erfahrung mit ASP.net MVC im Backend sind wünschenswert und idealerweise bringen Sie Erfahrung mit Azure / IIS Ihr Herz schlägt für die Backend-Entwicklung? gehosteten Anwendungen mit.

Für unser Team suchen wir ebenfalls einen Backend-Entwickler ■ Spaß an agilem Arbeiten und eine aufgeschlossene Art im Um- (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden / Woche) am Standort St. Leon-Rot. gang mit verschiedenen Technologien der Entwicklung runden Sie Stelle finden Sie auf unserer Homepage wie auch über Ihr Profil ab. www.jobsuche-bw.de/ Unser Angebot für Sie: Interesse geweckt? ■ Flache Hierarchie ohne lange Kommunikationswege Senden Sie uns eine Bewerbung mit Angaben zum frühestmögli- Flexible Arbeitszeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement ■ chen Eintrittstermin, Ihrer Gehaltsvorstellung und der entsprechen- ■ Maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten an der den Stellenkennziffer an folgende E-Mail-Adresse: Nussbaum Akademie [email protected] ■ Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei einem sozial engagierten Unternehmen Bis bald!

Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße 29 ·68789 St.Leon-Rot www.nussbaum-medien.de NECKARSULM JOURNAL • 23. Dezember 2020 • Nr. 52/53 ANZEIGEN | 51

GESCHÄFTSANZEIGEN

Kleiner Stern, du schenkst mir einen schönen Traum, strahlst mich an, sternenhell, von unserm Weihnachtsbaum! Wir wünschen von (Elke Bräunling) ganzem Herzen ein Wir sagen DANKE gesundes neues Jahr. und wünschen Vielen Dank für Ihr Vertrauen. eine „strahlende“ Weihnachtszeit!

ASB Seniorenzentrum „Am Park“ & Tagespflege Eugen-Bolz-Straße 42 · 74172 Neckarsulm-Amorbach Ihr ASB Team in Neckarsulm-Amorbach www.stuckateur-pfitzenmaier.de www.asb-heilbronn.de

Wir sind für Sie da! Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Tel. 07132/3089-0 Türöffner Region Heilbronn-Franken

Gelernter Gärtner bedankt sich bei allen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünscht ein

stock.adobe.com schönes Weihnachtsfest und alles Gute und Gesundheit für – das neue Jahr!

Kneschke Heckenschnitte, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune + Sichtschutz, Objektpflege A-Z, von Mehrfam.-Häusern vor Ort mit Entsorgung ©Robert preiswert + schnell + sauber Telefon 0176 41100066

Wir wünschen unseren Kunden Wohnen muss bezahlbar und Vermieten einfach sein frohe Weihnachten und Sie möchten Wohnraum vermieten, ein gesegnetes neues Jahr haben aber Bedenken? Für das entgegengebrachte Vertrauen Wir unterstützen und begleiten Sie unter anderem danken wir Ihnen herzlich ■ bei der Vertragsgestaltung Sommers Hofladen ■ bei der Mieterauswahl Herzog-Magnus-Straße 24 ■ bei der Wohnungsverwaltung 74257 Untereisesheim ■ in der Kommunikation mit Ihren Mietern

Helfen Sie uns, Menschen ein Zuhause zu geben. Stehen Sie mit uns für Menschlichkeit und Nächstenliebe!

Caritas Heilbronn-Hohenlohe WohnraumOffensive Bahnhofstraße 13 Matthias Beeken 74072 Heilbronn Telefon 0173 8954408 [email protected] Wir wünschen frohe Feiertage und ein Hier könnte Ihre gesundes neues Jahr! Die Vinothek Neckarsulm ist... AnzeIge an Heilig Abend bis 12 Uhr geöffnet; von 28. Dezember bis 6. Januar geschlossen. stehen! Genossenschaftskellerei Heilbronn eG · Binswanger Straße · 74076 Heilbronn · wg-heilbronn.de 52 | ANZEIGEN NECKARSULM JOURNAL • 23. Dezember 2020 • Nr. 52/53 FESTLICH GENIESSEN LIEFER- & ABHOLSERVICES

Foto: MillefloreImages/iStock/Getty Images Plus

Edgar und Susanne Rauer Jahnstraße 16 74257 Untereisesheim Telefon 07132 3413810 [email protected]

Liebe Gäste,

schon heute freuen wir uns darauf, Sie hoffentlich bald wieder als Gäste in unserem Haus begrüßen zu dürfen .

Gerne können Sie jederzeit Ihre Hochzeit, Ihr Familienfest Foto: guruXOOX/iStock/Getty Images Plus oder Ihre Firmenveranstaltung für das Jahr 2021 oder 2022 Amore mio! in unserem Haus oder als Catering buchen.

Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachtsfeiertage Beim ema frische Pasta werden die Deutschen, die als vermeint- lich nüchtern gelten, emotional, leidenscha lich und vor allem und für das Neue Jahr alles erdenklich Gute sehr genießerisch. Kein Wunder, verbinden sie Pasta doch mit Ge- und vor allem Gesundheit, selligkeit, Familie, Freunden, Genuss, Urlaub und vor allem mit ganz viel Geschmack. Gerade in den aktuellen Zeiten ist Pasta das Ihre Familie Rauer perfekte „Soul Food“. Ein Grund mehr, sich beim Lieblingsitalie- ner hausgemachte Pasta-Gerichte zu holen.

Eine Umfrage des Meinungsfor- Befragten ist der beste Grund, schungsinstituts YouGov und ei- sich für einen großen Teller Pas- nes italienischen Herstellers fri- ta zu entscheiden, ganz einfach: scher Pasta hat die Vorlieben der Frische Pasta schmeckt unglaub- Deutschen für Pasta untersucht lich lecker. Lasagne Bolognese und kommt zu überraschenden belegt den ersten Platz auf der Ergebnissen über die Essge- Beliebtheitsskala. Danach folgen wohnheiten und die Rolle, die weitere italienische Klassiker das italienische Kult-Lebensmit- wie Tortellini mit Käsesauce, tel auf deutschen Tischen spielt. Tagliatelle Carbonara und Bo- lognese. Aber auch bei Gnoc- Pasta als Seelenfutter chi mit Tomate und Mozzarella werden die Befragten schwach. „Ein Teller Pasta ist wie eine Zu einem typisch italienischen Umarmung“ – dieses Zitat un- Genuss-Erlebnis dürfen für die terstützen die Deutschen voll Befragten auch Wein und Käse und ganz. Für jeden Vierten ist nicht fehlen. Wenn der Italien- frische Pasta die perfekte Mahl- Urlaub dieses Jahr also ins Was- zeit, wenn man sich selbst und ser gefallen ist, tröstet man sich die Seele verwöhnen möchte. mit entsprechenden Gerichten Jeder Bissen sorgt für wohlige vom Lieblingsitaliener darüber Wärme und viel Geschmack. In hinweg. (ots/Giovanni Rana/red) Foto: Orbon Alija/E+/Getty Images der Tat, für über die Häl e der NECKARSULM JOURNAL • 23. Dezember 2020 • Nr. 52/53 ANZEIGEN | 53

Jetzt knallen die Korken In diesem Winter werden Feierlichkeiten anders begangen als in den Jahren zuvor. Die geltenden Kontaktbeschränkungen sorgen zwar dafür, dass wir derzeit nicht mit vielen Menschen anstoßen Abhol- oder können. Doch auch in kleiner Runde lassen sich feierliche Anlässe Lieferservice gebührend feiern. Klassischerweise ö net man dazu eine Flasche Wir sind für Sie da! Champagner.

Die kleinen Kohlensto dioxid- stufungen hängen mit dem Zu- bläschen des Champagners be- ckergehalt pro Liter zusammen. Abhol- oder Lieferservice zeichnet man als Perlage. Im Dieser ist bei „brut“ beziehungs- von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr Glas bilden sich diese Perlen an weise „extra brut“ sehr niedrig. und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr kleinen Unebenheiten, den so- Hier ist noch weniger Fruchtzu- genannten „Moussierpunkten“. cker enthalten als bei trockenen Telefon 07063 9300 0 Insgesamt perlen in einer nor- Champagnersorten. Speisekarte gültig vom malen Champagner asche mit 22.-23.12. und 25.12. - 11.01.2021 0,75 Liter Volumen etwa 49 Mil- Schneller als Usain Bolt Liefergebiete unter www.neuestor.de lionen Bläschen. Deren Größe VORSPEISEN / SUPPE variiert je nach Champagnersor- Beim Ö nen mit Knall er- Gemischter Blattsalat mit gerösteten 6 te. Kleine Perlen werden feiner reicht der Korken eine Spit- Kernen und Croûtons wahrgenommen und klingen ein zengeschwindigkeit von bis zu Waldorfsalat mit Orangenfilets, 11 wenig heller, größere schmecken 50 km/h bei Zimmertempe- Granatapfelkernen und gebeizten Lachstranchen aromatischer und hören sich ratur. Zum Vergleich: Der Re- Rinderconsommé mit Pistazien-Wild-Klößchen, 8 Gemüsewürfeln und frischen Kräutern dunkler an. Man unterscheidet kordsprinter Usain Bolt erzielte unter anderem nach trocken, 2009 mit 44,72 km/h einen Ge- VEGAN brut – also herb – und extra brut, schwindigkeitsweltrekord. Curry mit asiatischen Pilzen 16 und Limetten-Basmatireis also besonders herb. Diese Ein- (djd/Weinfreunde/red) VEGETARISCH Ravioli gefüllt mit Artischocken, Tomaten 18 Der feierlich gedeckte Tisch und gratiniert mit Ziegenkäse Für einen gelungenen Abend in festlicher Atmosphäre ist nicht FLEISCH UND FISCH nur das Essen wichtig, auch die Tischdeko spielt eine wesentliche Maispoulardenbrust mit Jus, Romanesco, 21 Rolle, denn sie sorgt für das passende Ambiente. Die wichtigste geschmorten Kirschtomaten und Waldpilzrisotto Grundregel gleich zu Beginn: Weniger ist meistens mehr! Beson- Rinderroulade mit Jus, 22 ders festlich wirkt ein übersichtlich gestalteter Tisch. gebratenem Rosenkohl und Haselnussspätzle Kalbsschnitzel Wiener Art 23 mit Preiselbeeren, Zitrone und Kartoffelsalat Klassisch und besonders fest- serglas in einer Linie absteigend Geschnetzeltes vom heimischen Reh 26 lich wirkt eine  ächige, rein- angeordnet werden. Die (Sto -) mit Trauben, Mandelstiften, weiße Tischdecke. Gemütlich Serviette wird nicht unter das winterlichem Gemüse und Tagliatelle und ländlich wirkt ein rusti- Besteck gelegt, sondern steht Filet vom Adlerfisch 26 kaler Massivholztisch, dessen aufrecht und formschön gefaltet mit Rote Beete-Meerrettich-Apfelgemüse und Butterkartoffeln Natürlichkeit durch Tischsets auf dem Teller. Beim Blumen- 3 aus Schieferplatten noch un- schmuck gilt: Zu bunte und in- Kleines Dessert des Tages terstrichen werden kann. Auch tensiv riechende Blüten lenken 24.12. kein regulärer Liefer- oder Abholservice. Tischläufer aus Organza und vom Essen ab. Für die Tisch- Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher MwSt. Sto e mit farbigen Mustern sind deko ist für eine harmonische (Allergene und Zusatzstoffe entnehmen Sie bitte der Speisekarte unter www.neuestor.de) quer oder längs gelegt stilvolle Optik die Wahl eines  emas Akzente. oder einer Farbe ratsam. Dabei kombiniert man krä ige Farben Geschirr & Besteck am besten mit einem neutralen Grundton wie weiß, beige oder Außen liegt das Salatbesteck, hellbraun, sonst wirkt es schnell gefolgt von Fisch- und Fleisch- zu bunt und überladen. Kerzen besteck für den Hauptgang. Für sind ein Muss. Sehr feierlich wir- Hotel NeuesTor T +49 (0) 7063 9300 - 0 das Dessert liegen ein Lö el und ken mehrarmige Kerzenleuch- Alte Heilbronner Straße 2 [email protected] 74206 BadWimpfen www.neuestor.de eine Kuchengabel oberhalb des ter, aber auch einzelne Teelichter Tellers bereit. Die verschiedenen geben ein gedämp es, warmes Gläser stehen oben rechts neben Licht ab und tragen so zu einer dem Teller, wobei erst das Rot- entspannten, feierlichen Atmo- weinglas, dann das Weißwein- sphäre bei. glas und ganz außen das Was- (tdx/homesolute/red) Mehr Informationen zu diesem  ema erhalten Sie auch auf www.lokalmatador.de/webcode/thema-2702 54 | ANZEIGEN NECKARSULM JOURNAL • 23. Dezember 2020 • Nr. 52/53

Ein friedliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen

undFrohe ein erfolgreWeihnachteniches neues Jahr Unfall-Instandsetzung Karosseriereparaturen Lackierungen aller Art Fahrzeugscheibenwechsel ElektroService Kunst GmbH | Rötelstraße 8/1 In den Lachen 10 • 74235 Erlenbach • Tel. 07132 18764 74172 Neckarsulm | Tel. (07132) 9 82 83-0 www.karosserie-riedle.de [email protected] www.elektroservice-kunst.de

Wir machen Betriebsurlaub 28.12.2020 – 08.01.2021

BETREUT MITEINANDER LEBEN Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Haus Ganzhorn in Neckarsulm geschätzte Anzeigenkunden, Wir wünschen Ihnen allen die letzte Ausgabe Ihres Amtsblatts bzw. Ihrer Lokalzeitung frohe Weihnachten und einen des Jahres erscheint als Doppelausgabe für die Kalender- guten Start ins neue Jahr 2021 wochen 52 und 53 und wird in Kalenderwoche 52 verteilt.

Tel: 07132/999777 Von Montag, den 28.12.2020, bis einschließlich Freitag, www.wohnwohlig.de den 08.01.2021, haben wir Betriebsurlaub. Ab Montag, den 11.01.2021, sind wir ab 8.00 Uhr gerne wieder für Sie da.

In den Kalenderwochen 53/2020 und 01/2021 wird kein Amtsblatt bzw. keine Lokalzeitung verteilt. Die erste Ausgabe im neuen Jahr erscheint in der Kalenderwoche 02/2021.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest FROHE und ein glückliches, gesundes neues Jahr. WEIHNACHTEN Am Ende eines ereignisreichen Jahres danken wir für die erfolgreiche Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes neues Jahr 2021.

Familie Ullmer und Team

Salinenstraße 20 | 74177 Bad Friedrichshall Telefon 07136 - 94 80 40 |[email protected] NECKARSULM JOURNAL • 23. Dezember 2020 • Nr. 52/53 ANZEIGEN | 55 IN DIE EIGENEN 4 WÄNDE?

Dachdecker sucht Nebenbeschäftigung Juttas Friseur-Heimservice Dachreparaturen aller Art: Jutta Pomocnik, Friseurmeisterin } } 07139 2090603 }}  Flachdachbau / Ziegeldach Holen Sie sich Ihren Friseur nach Hause. }  Eternit-/Asbest-Dachsanierung Sie sparen sich lästige Fahr- und Wartezeit. Ich biete Ihnen alle üblichen Friseurdienstleistungen Mobil 0157 77144479 zu fairen Preisen. Termin nach Vereinbarung. } Ich wünsche meiner Kundschaft frohe Weihnachten. } Wir wünschen ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr!

Fachbetrieb Innenausbau Betz für Gesundes Wohnen Ellbachstraße 12 · 74251 Telefon 07134 901103 · www.innenausbaubetz.de

Sehr geehrte Kunden, dieses Jahr haben wir uns dazu entschieden auf unsere traditionelle Weihnachtspost zu verzichten. Gerne spenden wir stattdessen an folgende Organisationen: - Aktion Hungerhilfe Neckarsulm - Große Hilfe für kleine Helden Heilbronn Das gesamte Team des Pflegedienstes möchte sich - Kinderschutzbund Heilbronn für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2021 wünschen Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und alles Ambulanter Gute für das Jahr 2021. Pflegedienst Kieser GmbH Gerne sind wir ab 11.1.2021 wieder für Sie da. Wilhelmstr. 42, Neckarsulm, [email protected] g 07132 341266 IHR TEAM der GEBÄUDETECHNIK SCHÄDEL GMBH 56 | ANZEIGEN NECKARSULM JOURNAL • 23. Dezember 2020 • Nr. 52/53

he Makler-Team Ihre Immobilienexperten in der Region für DAS erfolgreic alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- in der Region bewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über 40-jährigen Erfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

Telefon: 07131 64 911-0 [email protected] www.garant-immo.de

Fröhliche WEIHNACHTEN WÜNSCHT IHNEN das Team von

Hezenbergstr. 15 • Neckarsulm Teel.l. 07132 380878

Die Öffnungszeiten erfahren Sie unter folgender Rufnummer: 07132 380878

Mrs.Sporty Bad Rappenau, Inh. Susanne Frank-Flachsmann Raiffeisenstraße 4, 74906 Bad Rappenau, Tel.: 07264/9599460 Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Stuttgarter Straße 3, 74172 Neckarsulm , Tel. 07132/3418962

Wir sind für Sie da! Das größte Baufinanzierungs- und Immobilienteam der Region.