Kennen, können, beherrschen – lernen was gebraucht wird www.doelle-web.de

Windows Movie-Maker Movie-Maker wird standardmäßig nicht mit geliefert und muss aus dem Internet geladen werden Geben Sie bei Google als Suchbegriff MOVIE-MAKER ein und nutzen Sie einen der angebotenen Links

http://www.chip.de/downloads/Windows-Movie-Maker_13007023.html Was ist Movie-Maker? Mit Hilfe des Programms können Sie Videos und Fotos in Filme verwandeln Nachdem die Videos und Bilder hinzugefügt wurden, können Sie mit wenigen Klicks einen Film erstellen, indem Sie ein AUTO-MOVIE DESIGN auswählen Auto-Movie Designs fügen automatisch einen Titel einen Abspann Übergänge Effekte hinzu Für das gesamte Projekt, aber auch für einzelne Elemente des Projektes, können Sie während der Bearbeitung eine Vorschau einsehen Systemanforderungen Für den Movie-Maker gelten folgende Systemanforderungen: BETRIEBSSYSTEM: (32 und 64-Bit Version), Servicepack 2 Windows 7 (32 und 64-Bit Version) BRENNEN EINES FILMS AUF CD / DVD: Windows DVD Maker VIDEOS VON EINER WEBCAM AUFZEICHNEN: Nur unter Windows 7 ARBEITSSPEICHER: 1 GB RAM (2GB für die Bearbeitung von HD-Videos) PROZESSOR: 2,4 GHz (Einzelprozessor) oder höher INTERNETBROWSER: 7 oder höher Mozilla Firefox 3.0.1 oder höher Safari 3.1 oder höher INTERNETVERBINDUNG: DFÜ- oder Breitbandverbindung GRAFIK- ODER VIDEOKARTE: Grafikkarte oder Grafik- kartentreiber mit Unter- stützung von DirectX9.0c oder höher Pixel Shader 2.0 oder höher Hinweis! Verwenden Sie ein Administratorenkonto, um Movie-Maker zu installieren / deinstallieren

© 15.08.2012 Seite 1 Kennen, können, beherrschen – lernen was gebraucht wird www.doelle-web.de

Mit dem MICROSOFT DIRECTX DIAGNOSTIC TOOL können Sie ermitteln, welche DirectX-Version Ihre Grafikkarte unterstützt Öffnen Sie das Dialogfenster AUSFÜHREN r, geben Sie in das Eingabefeld ÖFFNEN  ein und bestätigen Sie mit OK Im Dialogfenster DIRECTX DIAGNOSEPROGRAMM wird die Version von Microsoft DirectX angezeigt 

Welche Dateitypen können verwendet werden? Dateityp Dateierweiterungen Dateityp Dateierweiterung Projektdateien Windows Movie-Maker Movie-Maker .mswmm .wlmp Projektdatei Projektdateien Videodateien WMV-Dateien .wmv Windows Media-Dateien .asf und .wm (Windows Media Video) AVCHD-Dateien .m2ts und .m2t Apple QuickTime-Dateien .mov und .qt Durch Microsoft aufgezeich- Dv-AVI-Dateien .avi .dvr-ms und .wtv netes T-Programm .mpeg, .mpg, mpe, ,mp4, .mov, .m4v, MPEG-4-Filmdateien MPEG-2-Filmdateien .m1v, .mp2, .mod, .3gp, .3g2 und .k3g und .vob MPEG-1-Filmdateien .m1v Motion JPEG-Dateien .avi und .mov Hinweise Videodateien, die mit DRM (Digital Rights Management) geschützt sind, können nicht in Movie Maker verwendet werden. Die Verwendung von MPEG-2- und DVR-MS (durch Microsoft aufgezeichnetes TV-Programm)-Videodateien in Ihrem Film wird nur unterstützt, wenn auf Ihrem Computer eine der folgenden Editionen von Windows 7 oder Windows Vista ausgeführt wird: Windows 7 Home Premium, Windows 7 Professional, Windows 7 Enterprise oder Windows 7 Ultimate, Windows Vista Home Premium oder Windows Vista Ultimate. AVCHD-Videodateien, die Dolby Digital Audio enthalten, können in Movie Maker verwendet werden, wenn auf Ihrem Computer eine der folgenden Editionen von Windows 7 ausgeführt wird: Windows 7 Home Premium, Windows 7 Professional, Windows 7 Enterprise oder Windows 7 Ultimate. MPEG-4-Videodateien, die AAC-Audio enthalten, können verwendet werden, wenn Sie Movie Maker auf einem Computer verwenden, der unter Windows 7 ausgeführt wird. 3GPP- und 3GPP2-Videodateien, die häufig auf Mobiltelefonen aufgenommen werden, können in Movie Maker verwendet werden, wenn die Datei MPEG-4-Video, AAC-Audio enthält und wenn Movie Maker auf einem Computer installiert ist, auf dem Windows 7 ausgeführt wird. Es kann sein, dass 3GPP-Videodateien stattdessen AMR-Audio und 3GPP2-Dateien AMR- oder QCELP-Audio enthalten. In diesen Fällen kann das Video häufig abgespielt werden, die Audiodatei jedoch nicht. Dateien, die H.263-Video enthalten, können möglicherweise ohne die Installation zusätzlicher Codecs nicht in Movie Maker abgespielt werden. Einige MPEG4-Videodateien können verwendet werden, wenn Movie Maker auf einem Computer installiert ist, auf dem Windows Vista ausgeführt wird und wenn die erforderlichen Audio- und Videocodecs installiert sind.

© 15.08.2012 Seite 2 Kennen, können, beherrschen – lernen was gebraucht wird www.doelle-web.de

Dateityp Dateierweiterungen Dateityp Dateierweiterung Fotodateien JPEG-Dateien .jpg, .jpeg, .jfif und TIFF-Dateien .tiff und .tif (Joint Photographik Expert Group) .jpe (Tagged Image File Format) GIF-Dateien .gif Windows Bitmap-Dateien .bmp, .dib, .rle (Graphics Interchange Format) PNG-Dateien Symboldateien .ico und .icon .png (Portable Network Graphics) HD-Fotodateien .wdp Audiodateien WMA-Dateien PCM-Dateien .asf, .wm und .wma .aif, .aiff, und .wav (Windows Media Audio) (Pulse-Code Modulation) AAC-Dateien .m4a MP3-Dateien .mp3 (Advanced Audio Coding) Hinweise Audiodateien, die mit DRM (Digital Rights Management) geschützt sind, können nicht in Movie Maker verwendet werden.

Movie-Maker installieren Starten Sie das Setup durch Doppelklick auf die Datei WLSETUP-WEB.EXE  Achten Sie darauf, dass das Internet ein- schaltet ist  Im Dialogfenster WINDOWS LIVE ESSENTIALS auswählen, ob Sie Windows Live Essentials vollständig installieren wollen oder einzelne Programme zur Installation auswählen wollen Im folgenden Dialogfenster im Bereich FOLGENDE PROGRAMME WERDEN INSTALLIERT  durch deaktivieren der Kontrollkästchen festlegen, welches Programm installiert werden soll Im Bereich Dieses Programm ist bereits installiert  werden Ihnen alle bereits installierten Programme angezeigt Die Eingaben mit BEENDEN  bestätigen Das Programm wird im STARTMENÜ von Windows eingetragen Office-Schaltfläche  ALLE PROGRAMME  WINDOWS LIVE FOTOGALERIE   

© 15.08.2012 Seite 3 Kennen, können, beherrschen – lernen was gebraucht wird www.doelle-web.de

Videos / Fotos in Movie-Maker hinzufügen

Dem Movie-Maker Videos / Fotos hinzufügen Im Register STARTSEITE , Gruppe HINZU- FÜGEN  auf die Schaltfläche VIDEOS UND FOTOS HINZUFÜGEN  klicken Im Dialogfenster VIDEOS UND FOTOS HINZUFÜGEN im STRUKTURBEREICH  in den Ordner wechseln, in dem sich die Fotos / Videos befinden Im INHALTSBEREICH die benötigten Fotos / Videos markieren  Die Eingaben mit ÖFFNEN  bestätigen Um unabhängige Bilder / Videos zu markieren, beim Markieren die S – Taste gedrückt halten

Hinweis! Um schnell ein Bild / Video in den Movie- Maker zu kopieren, ziehen Sie es einfach aus dem Windows Explorer in den Movie Maker Befinden sich Fotos / Videos auf einer Kamera, müssen diese erst auf die Festplatte kopiert werden

© 15.08.2012 Seite 4 Kennen, können, beherrschen – lernen was gebraucht wird www.doelle-web.de

Fotos / Videos in die Fotogalerie importieren Öffnen Sie Movie Maker durch Klick auf die Windows – Startschaltfläche  Im Eingabefeld  moviemaker eintragen und aus der Liste den Eintrag MOVIEMAKER  auswählen Abhängig vom Gerätetyp von dem Sie importieren wollen, gehen Sie wie folgt vor: eine Digitalkamera mit dem USB-Kabel anschließen und einschalten eine Videokamera, die auf eine interne Festplatte oder eine Flashspeicherkarte zugreift mit dem USB-Kabel anschließen legen Sie eine Flashspeicherkarte in das Kartenlaufwerk ein legen Sie eine Daten CD/DVD in das Laufwerk des PC ein Aktivieren Sie im Dialogfenster AUTOMATISCHE WIEDERGABE den Eintrag BILDER UND VIDEOS IMPORTIEREN MIT FOTOGALERIE  Im Dialogfenster FOTOS UND VIDEOS IMPORTIEREN im Bereich  die gewünschte Option aktivieren Im Eingabefeld  können Sie einen Namen für den Ordner vergeben Klicken Sie auf die Schaltfläche IMPORTIEREN  Es wird das Dialogfenster FOTOGALERIE geöffnet und alle ausgewählten Dateien werden importiert Im Listenfeld  werden alle Bild / Video – Ordner angezeigt, welche Sie angelegt haben Im Listenfeld GERÄTE  werden alle Speichergeräte angezeigt, die derzeit an den Computer angeschlossen sind Über die Steuerleiste in der Statusleiste können folgende Aktionen ausgeführt werden:

 Nach rechts drehen S + ,  Nach links drehen S + .  Löschen S d  Diashow `  Details anzeigen S 0  Schieberegler zum verkleinern - vergrößern +

Beim Löschen einer Datei  wird das Dialogfenster DATEI LÖSCHEN eingeblendet Die Löschrückfrage mit JA bestätigen

© 15.08.2012 Seite 5 Kennen, können, beherrschen – lernen was gebraucht wird www.doelle-web.de

Ein Video in Movie Maker zuschneiden Der Anfang und das Ende eines Videos können in Movie Maker zugeschnitten werden Im Register STARTSEITE  Gruppe HINZUFÜGEN auf die Schaltfläche VIDEOS UND FOTOS HINZUFÜGEN  klicken Im Dialogfenster VIDEOS UND ORDNER HINZUFÜGEN zu dem Ordner wechseln, in dem sich das Video befindet. Das Video markieren und auf die Schaltfläche ÖFFNEN KLICKEN Es wird ein neues Register VIDEOTOOLS  hinzugefügt Im Register VIDEOTOOLS – BEARBEITEN eine der folgenden Aktionen ausführen: NEUEN STARTZEITPUNKT FESTLEGEN den Schieberegler unter dem Vorschaufenster bis an den Punkt ziehen, an dem das Video beginnen soll. Anschließend auf die Schaltfläche STARTPUNKT FESTLEGEN  klicken NEUEN ENDPUNKT FESTLEGEN den Schieberegler unter dem Vorschaufenster bis an den Punkt ziehen, an dem das Video enden soll. Anschließend auf die Schaltfläche ENDPUNKT FESTLEGEN  klicken NEUE START- UND ENDZEITPUNKTE LÖSCHEN auf das zugeschnittene Video im Projekt klicken, anschließend auf das ZUSCHNEIDEWERKZEUG  klicken DIE SCHIEBEREGLER  und  in die gewünschte Richtung ziehen im Register ZUSCHNEIDEN , Gruppe ZUSCHNEIDEN auf die Schaltfläche ZUSCHNEIDEN SPEICHERN  klicken

Tastenkombinationen Aktion Tastenkombination Zugriffstasteninfo ein- / ausblenden A Beenden der aktuellen Aufgabe E Hilfe aufrufen ! Movie Maker schließen A $ Neues Projekt erstellen S n Vorhandenes Projekt öffnen S o Projekt speichern S s Projekt unter neuem Namen speichern ` Letzte Aktion rückgängig S z Letzte Aktion wiederholen S y Vorschau und Bearbeiten Wiedergeben oder Anhalten K oder k Aufrufen des vorherigen Frames J Aufrufen des nächsten Frames L Zuschneiden des Videos / Audios auf den ausgewählten Startpunkt i Zuschneiden des Videos / Audios auf den ausgewählten Endpunkt o Teilen des Videos / Audios in zwei Elemente am ausgewählten Punkt M

© 15.08.2012 Seite 6 Kennen, können, beherrschen – lernen was gebraucht wird www.doelle-web.de

Aktion Tastenkombination Storybord - Tastenkombinationen Schneiden des ausgewählten Elements S x Kopieren des ausgewählten Elements S c Einfügen S v Löschen _ Verschieben der Auswahl um ein Element in Pfeilrichtung Y V I W Verschieben des Fokus um ein Element in Pfeilrichtung SY SV SI SW Verschieben der Auswahl um eine Seite nach oben / unten O / U Auswählen aller Elemente derselben Spur auf dem Storyboard S a Vergrößern / verkleinern auf dem Storyboard + / -

Inhalt Windows Movie-Maker ...... 1 Was ist Movie-Maker? ...... 1 Systemanforderungen ...... 1 Welche Dateitypen können verwendet werden? ...... 2 Movie-Maker installieren ...... 3 Videos / Fotos in Movie-Maker hinzufügen ...... 4 Dem Movie-Maker Videos / Fotos hinzufügen ...... 4 Fotos / Videos in die Fotogalerie importieren...... 5 Ein Video in Movie Maker zuschneiden ...... 6 Tastenkombinationen ...... 6

© 15.08.2012 Seite 7