Jahrgang 51 DONNERSTAG, 25. März 2021 Nummer 12

Altes Rathaus in

Foto: Gisela Wagner

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , Laufersweiler, , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , , , , , , , Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30 – 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00 – 18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, www.kirchberg-hunsrueck.de, [email protected] @vgkirchberg Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 12/2021 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Gesundheitszentrum Büchenbeuren. Erreichbarkeiten der Polizei Information: Julia Lay, Pflegedienstleitung In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 In allen anderen Fällen: E-Mail: [email protected] Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Verbandsgemeinde ■ Sozialstation Kirchberg / Hunsrück (ab 01.07.2020) Deutsches Rotes Kreuz Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Kirchberg im Rathaus, Telefon: ...... 06763 - 910 750 Reisen, Fahrdienst Sprechstunde Pflegetelefon:...... 06761/905090 Montag ...... 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Donnerstag...... 14:00 - 17:00 Uhr -Anzeige- Nach Möglichkeit vorherige Terminabsprache unter: ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula Telefon: 06761 - 921 148 oder 06761 - 921 146 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege sowie Essen auf Rädern ■ Feuerwehr ...... 112 Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 ■ Deutsches Rotes Kreuz -Anzeige- Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 Telefon 116 117 ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Öffnungszeiten: Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Wasserver- und Abwasserentsorgung Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Samstag durchgängig - außerhalb der Dienstzeit Sonntag durchgängig - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. ■ Schiedsmann Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg ■ Augenärztlicher Notdienst Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 Der Notdienst ist erreichbar [email protected] unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. ■ Westnetz GmbH ■ Zahnärzte Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Ortsverband Simmern Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Argenthaler Str. 10, und an 55469 Simmern/Hunsrück Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Tel.:...... 06761/918640 früh 8.00 Uhr Mobil:...... 0174/3388037 an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Fax:...... 06761/9186418 Samstag 8.00 Uhr E-Mail:...... [email protected] Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Internet: ...... www.thw-simmern.de unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates ■ Notdienst der Apotheken der Verbandsgemeinde Kirchberg Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr im fon-Nummer angesagt: Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120, eine Sprech- Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes stunde des Seniorenbeirates statt. Die Sprechstunde findet derzeit (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes wegen der Pandemie nur telefonisch statt und zwar unter folgender (max. 0,42 €/Min.). Telefon-Nummer: 06763-910770. Weitere Info’s erhalten Sie auf Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- www.kirchberg.seniorenvertretung.net gelegenen Notdienst-Apotheken. Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- ■ Amtlicher Wildschadensschätzer und Feiertagen. der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: ...... [email protected] ■ Diakonie Sozialstation Kirchberg Priv. Tel...... 0175-1430895 Betr. Tel...... 01522-8850583 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel.: 06763-30110 Beratungsbüro Gemünden, Hauptstr. 33,Tel.: 06765/960069 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Café Spurensuche Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senior*innen im rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Gesundheitszentrum Büchenbeuren. oder Schulden, für Zuwanderer. Information: Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am E-Mail: [email protected] Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) ■ Diakonie Sozialstation Büchenbeuren ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Hauptstr. 1, 55491 Büchenbeuren Tel.: 06543-8119275 Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. Café Spurensuche Link zum VdK Ortsverband Kirchberg Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senior*innen im www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 12/2021

Amtliche Bekanntmachungen

VG Kirchberg Vereinfachte Antragsregeln aufgrund der zweiten Corona-Welle im Einwohner- ■ Sprechstunde des Bürgermeisters meldeamtsbereich Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910-101 jederzeit möglich. Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der derzeitigen prekären Lage hinsichtlich der Vorverlegung Redaktionsschluss Corona-Pandemie bieten wir Ihnen an, gewisse Vorgänge auf dem postalischen Wege, ohne persönliche Vorsprache, für Sie wegen Karfreitag zu erledigen: Änderung des Abgabetermins für die Ausgabe Nr. 13 Annahmeschluss für die Manuskripte Dies betrifft die folgenden Vorgänge: Freitag, 26.03.2021, 11.00 Uhr. wegen Ostermontag • Ausstellung von Meldebescheinigungen -> Einreichung schrift- licher Antrag + Ausweiskopie Änderung des Abgabetermins für die Ausgabe Nr. 14 • Ausstellung von Jugendschutzuntersuchungen -> Telefonisch Annahmeschluss für die Manuskripte Antrag bzw. Einreichung schriftlicher Antrag Mittwoch, 31.03.2021, 11.00 Uhr. • Abmeldung von Nebenwohnungen oder Wegzug ins Ausland Wir bitten um Beachtung. -> Einreichung unterschriebenes Abmeldeformular (abrufbar bei Antragsformularen unter www.kirchberg-hunsrueck.de ) + Ausweiskopie

Schutzmaßnahmen im Die mögliche Rechnungstellung erfolgt mit Übersendung der ent- Zusammenhang mit der sprechenden Dokumente/Unterlagen. Ausbreitung des Coronavirus Alternativ haben Sie die Möglichkeit, über die Bürgerplattform www.rlpdirekt.de Anträge (z.B. für Meldebescheinigungen, Per- Um das Infektionsrisiko weiterhin zu verringern, bitten wir die sonenstandsurkunden) online zu stellen. Bürgerinnen und Bürger, weniger dringende Angelegenheiten auf später zu verschieben, so dass nur notwendige und dringli- Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit der Telefon- che Fälle primär bearbeitet werden. nummer 06763/910-455 zur Verfügung. Die Verwaltung darf nur noch mit medizinischen oder FFP2 Bleiben Sie gesund Masken betreten werden. Ihr Einwohnermeldeamt Wir bitten um Ihr Verständnis. Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 12/2021

Klimaliste RLP e. V. 103 Gewerbemeldungen in der Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative -DIE PARTEI- 330 Verbandsgemeinde Kirchberg PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ -Tierschutz- 510 nun auch online möglich partei- Volt Deutschland -Volt- 239 Ab sofort können Sie ihr Gewerbe im Bereich der Verbandsge- Der Kreiswahlleiter des Wahlkreises meinde Kirchberg auch online an-, ab- und ummelden. Unnötige 23 -Bernkastel-Kues/ Morbach/ Kirchberg (Hunsrück)- Wartezeiten vor Ort können so vermieden werden. Berufs- und 54516 , den 18. März 2021 Gregor Eibes Gewerbetätige, die nicht die Möglichkeit haben tagsüber beim Detaillierte amtliche Endergebnisse und Wahlanalysen rund um die Gewerbeamt vorzusprechen, können somit ihre Gewerbemel- Landtagswahl 2021 finden Sie im Internetangebot des Landeswahl- dung bequem von zu Hause aus online durchführen. leiters Rheinland-Pfalz unter www.wahlen.rlp.de. Die Gewerbemeldung ist unter folgendem Link möglich: www.kirchberg-hunsrueck.de/gewerbemeldung-online.html Voraussetzungen für die Online-Gewerbemeldungen Dienstleistungsabende entfallen Wie auch bei der persönlichen oder schriftlichen Gewerbemel- Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und des erneut dung müssen bei der Online-Gewerbemeldung alle notwendigen verschärften Lockdowns bis zum 18.04.2021 entfallen die Dokumente digital vorgelegt werden. Je nach Rechtsform und Dienstleistungsabende am Donnerstag, den 25.03, 01.04., Art des Gewerbes werden unterschiedliche Schriftstücke im 08.04. und 15.04.2021. Folgende Öffnungszeit gilt an diesen Online-Verfahren verlangt. Wir empfehlen für die Übermittlung Tagen: durchgehend von 8:00 bis 16:00 Uhr. PDF-Dateien. Nähere Informationen hierüber erhalten Sie auf der Startseite des Online-Verfahren bzw. auf unserer Homepage. Am Samstag, dem 03.04.2021, findet ebenfalls kein Dienstleis- Auch steht Ihnen das Gewerbeamt bei Fragen jederzeit gerne tungsbetrieb statt. telefonisch (06763/910-416) oder per E-Mail (ang.klas@kirch- berg-hunsrueck.de) zur Verfügung. Büchenbeuren Hilfe im Notfall Infolge der Verbreitung des Coronavirus und den damit verbun- ■ Sitzung des Ortsgemeinderates denen Verfügungen und Maßnahmen kann es in Einzelfällen bei Am Freitag, dem 26.03.2021, findet um 19.30 Uhr im ev. Gemeinde- älteren Menschen, bei Menschen, die zu Risikogruppen gehören haus, Hauptstr. 55, eine Sitzung des Ortsgemeinderates Büchen- oder Menschen, die unter Quarantäne stehen, zu Versorgungs- beuren statt. engpässen kommen. Während der Sitzung ist auch am Sitzplatz eine medizinische Mund- Nasen-Bedeckung (OP-Maske, FFP2, KN95, oder vergleichbar) zu Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg stehen für diese tragen. Personen mit Erkältungssymptomen sind von der Teilnahme Notfälle Menschen aus der Bevölkerung zur Verfügung, die helfen ausgeschlossen. Die einschlägig bekannten Hygieneregelungen und die Grundversorgung von Bedürftigen sicherstellen wollen. (Abstandsgebot, Handdesinfektion, etc.) sind einzuhalten. Der Kontakt erfolgt über Frau Westphalen-Koppke, Verbandsge- Tagesordnung meindeverwaltung Kirchberg, telefonisch erreichbar zwischen Öffentliche Sitzung: 8.00 Uhr und 16.00 Uhr unter der Telefon-Nummer 0170- 1. Einwohnerfragestunde 3350677 oder über e-mail: g.westphalen-koppke@kirchberg- 2. Niederschrift der öffentlichen Sitzungen vom 12.02.2021 hunsrueck.de. 3. Vorstellung Projekt „KiTa-Plus“ 4. Festsetzung Tempo 30-Zone nördlich der Hauptstraße 5. Erneuerung Klärgrube Freizeitpark -Bestätigung einer Eilent- ■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl scheidung- zum 18. Landtag von Rheinland-Pfalz 6. Bedarfsabfrage zu Freiflächenphotovoltaikanlagen der Ver- im Wahlkreis 23-Bernkastel-Kues/ Morbach/ Kirchberg (Huns- bandsgemeinde Kirchberg rück)- am 14. März 2021 7. 4. Änderung Bebauungsplan „Im Schiffels“ -Aufstellungsbe- Der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 23 -Bernkastel-Kues/ schluss- Morbach/ Kirchberg (Hunsrück)- hat am 18. März 2021 das endgül- 8. Antrag auf Zielabweichung LEP IV tige Ergebnis der Landtagswahl im Wahlkreis festgestellt, welches 9. Einvernehmen zu Bauanträgen nach § 34 BauGB hiermit gemäß § 53 Landeswahlgesetz und § 67 Landeswahlord- 10. Festsetzung Nutzungsgebühren Gemeindebüro nung öffentlich bekannt gegeben wird: 11. Verschiedenes Stimmberechtigte: 50.708 Nichtöffentliche Sitzung: Wähler:33.374 1. Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzungen vom 12.02.2021 I. Wahlkreisstimmenergebnis: 2. Grundstücksangelegenheiten ungültige Wahlkreisstimmen: 627 3. Verschiedenes gültige Wahlkreisstimmen: 32.747 Öffentliche Sitzung: Von den gültigen Wahlkreisstimmen entfielen auf den/die Bewer- 12. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten ber/in Beschlüsse Bettina Brück, SPD 8.343 Auf Grund der aktuellen Pandemielage in Verbindung mit den der- Karina Wächter, CDU 10.504 zeit geltenden Vorschriften ist die Anzahl der möglichen Besucher Dr. Harald Bechberger, AfD 2.114 auf max. 4 Personen begrenzt! Frank Klein, FDP 2.970 Guido Scherer, Ortsbürgermeister Jutta Blatzheim-Roegler, GRÜNE 2.042 Melanie Wery-Sims, DIE LINKE 823 ■ Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 Hugo Bader, FREIE WÄHLER 5.242 Bekanntmachung der Ortsgemeinde Büchenbeuren Johannes Schneider, ÖDP 480 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für das Rainer Stablo, Basisdemokratie statt Obrigkeitsstaat! 229 Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen Damit ist die Wahlkreisbewerberin Karina Wächter in den Landtag 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen gewählt. Den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 mit dem II. Landesstimmenergebnis: Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemeinderat ungültige Landesstimmen: 505 zugeleitet. gültige Landesstimmen: 32.869 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 liegt mit Von den gültigen Landesstimmen entfielen auf die dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemei- Sozialdemokratische Partei Deutschlands -SPD- 11.440 nen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Christlich Demokratische Union Deutschlands -CDU- 9.410 Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Alternative für Deutschland -AfD- 2.327 Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssat- Freie Demokratische Partei -FDP- 2.282 zung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -GRÜNE- 1.967 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben DIE LINKE -DIE LINKE- 741 die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz -FREIE WÄHLER- 3.079 chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, Piratenpartei Deutschland -PIRATEN- 169 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- Ökologisch-Demokratische Partei -ÖDP- 272 zung für das Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 12/2021

Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rathaus@ Heinzenbach kirchberg-hunsrueck.de einzureichen. Der Ortsgemeinderat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. ■ Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 Büchenbeuren, 22.03.2021 Guido Scherer, Bekanntmachung der Ortsgemeinde Heinzenbach Ortsbürgermeister 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Gemünden Den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemeinderat zugeleitet. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 liegt mit ■ Vollsperrung Soonwaldstraße im dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemei- Bereich Grundschule Gemünden nen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Im Zuge der Durchführung von Kanalbauarbeiten wird die Soon- Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, waldstraße im Bereich des Grundstückes der Grundschule Gemün- Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssat- den im Zeitraum vom 29.03. - voraussichtlich 06.04.2021 voll zung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. gesperrt. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekannt- Verbandsgemeinde Kirchberg machung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, örtliche Ordnungsbehörde 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- zung für das Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen ■ Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Bekanntmachung der Ortsgemeinde Gemünden Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rathaus@ 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für das kirchberg-hunsrueck.de einzureichen. Der Ortsgemeinderat Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffent- Den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 mit dem licher Sitzung beraten und entscheiden. Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemeinderat Heinzenbach, 22.03.2021 Günter Schumann, Ortsbürgermeister zugeleitet. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemei- Kappel nen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssat- zung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. ■ Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben Bekanntmachung der Ortsgemeinde Kappel die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für das chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen zung für das Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 mit dem Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemeinderat Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rathaus@ zugeleitet. kirchberg-hunsrueck.de einzureichen. Der Ortsgemeinderat 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 liegt mit wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über die dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemei- innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher nen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Sitzung beraten und entscheiden. Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Gemünden, 22.03.2021 Agnes Chudy-Endres, Zimmer 312, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssat- Ortsbürgermeisterin zung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- Hahn chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- zung für das Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die ■ Entwurf der Haushaltssatzung Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rathaus@ für die Jahre 2021 und 2022 kirchberg-hunsrueck.de einzureichen. Der Ortsgemeinderat Bekanntmachung der Ortsgemeinde Hahn wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über die 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Jahre 2021 und 2022 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen Sitzung beraten und entscheiden. 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Kappel, 22. März 2021 Markus Marx, Ortsbürgermeister Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und 2022 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- derat zugeleitet. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und 2022 Kirchberg liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über die ■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters Haushaltssatzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsicht- Werner Wöllstein nahme aus. Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben jederzeit möglich. die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- zung für die Jahre 2021 und 2022 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich Lindenschied an die Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rat- [email protected] einzureichen. Der Ortsgemein- derat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in ■ Sitzung des Ortsgemeinderates öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. Am Mittwoch, dem 31.03.2021 findet um 20:00 Uhr in Lindenschied Hahn, 22.03.2021 Guido Schmittinger, im Gemeindehaus eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Ortsbürgermeister statt, zu der hiermit eingeladen wird. Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 12/2021

Tagesordnung Tagesordnung: Öffentliche Sitzung Öffentliche Sitzung 1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Freiflächen-Photovoltaik in der VG Kirchberg 2. Sanierung Spielplatz 3. Feststellung des Jahresabschlusses 2019 und Beschluss über 3. Straßenbeleuchtung die Entlastung 4. Breitbandausbau 4. Auftragsvergabe Stützmauer am Gemeindehaus 5. Freiflächenphotovoltaik in der Verbandsgemeinde Kirchberg 5. Verschiedenes 6. Unterrichtungen und Verschiedenes Lindenschied, den 22.03.2021 Timo Ströher, Ortsbürgermeister Nichtöffentliche Sitzung 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Grundstücksangelegenheit Metzenhausen 3. Unterrichtungen und Verschiedenes Josef Winn, Ortsbürgermeister

■ Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 Todenroth Bekanntmachung der Ortsgemeinde Heinzenbach 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und 2022 mit dem Haushaltsplan und seinen Anla- gen ■ Aufforderung zur Abräumung von Gräbern 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen auf dem Friedhof Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und 2022 mit Die Ortsgemeinde Todenroth ruft folgende Gräber, deren 30-jährige dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- Ruhezeit abgelaufen ist, zur Abräumung auf: derat zugeleitet. Reihengrabstätten für Erdbestattungen 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und Grabstätten rechts des Weges zwischen der Grünfläche am Ein- 2022 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wäh- gang und der zweiten Grünfläche der Sterbejahre 1990 und davor. rend der allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeinde- Die zur Grabpflege verpflichteten Angehörigen der genannten Grä- verwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz ber werden hiermit aufgefordert, die Gräber bis spätestes 5, 55481 Kirchberg, Zimmer 311, bis zur Beschlussfassung 31.05.2021 über die Haushaltssatzung durch den Ortsgemeinderat zur abzuräumen. Grabmale, Einfassungen und Abdeckungen ein- Einsichtnahme aus. schließlich der Betonfundamente sind zu entfernen und die Grab- 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben beete einzuebnen, wobei der Mutterboden an Ort und Stelle zu die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekannt- belassen ist. machung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, Wenn die Angehörigen bzw. die zur Pflege der Gräber Verpflichte- 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- ten der Aufforderung zur Grababräumung nicht fristgerecht nach- zung für die Jahre 2021 und 2022 mit dem Haushaltsplan und kommen, wird die Ortsgemeinde Todenroth die Grababräumung auf seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich Kosten der Verpflichteten ausführen lassen. Die Grabmale gehen an die Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rat- entschädigungslos in das Eigentum des Friedhofsträgers über. [email protected] einzureichen. Der Ortsge- Diejenigen Angehörigen und Verpflichteten, die nicht in der Lage meinderat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssat- sind die Abräumarbeiten selbst auszuführen, können die Ortsge- zung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen meinde Todenroth mit der Durchführung der Arbeiten zum Preis von Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. 200,00 € je Grabstelle beauftragen. Bitte setzen Sie sich hierfür mit Metzenhausen, 22.03.2021 Werner Nick, Ortsbürgermeister dem Ortsbürgermeister Herr Carsten Neuls in Verbindung (Tel. 06763-9399656 oder 0179-6066066). Nieder Kostenz Carsten Neuls, Ortsbürgermeister Wahlenau

■ Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 Bekanntmachung der Ortsgemeinde Nieder Kostenz 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für die ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Jahre 2021 und 2022 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen Am Dienstag, den 30.3.2021, findet um 19 Uhr im Saal im Gemeinde- 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen haus in Wahlenau eine Sitzung des Ortsgemeinderates Wahlenau statt. Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und 2022 mit Die Plätze für die Öffentlichkeit sind aufgrund der Pandemiesitua- dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- tion auf maximal 3 Personen begrenzt. Die Einwohnerfragestunde derat zugeleitet. ist auf 15 Minuten begrenzt, um die Sitzungsdauer zu entlasten. Die 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und Hygieneregeln sind zu beachten, ein Mund-Nasen-Schutz ist im 2022 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wäh- Gemeindehaus zu tragen. rend der allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeinde- Tagesordnung öffentliche Sitzung verwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 1. Beratung und Beschlussfassung Haushalt 2021-22 5, 55481 Kirchberg, Zimmer 311, bis zur Beschlussfassung 2. Einwohnerfragestunde über die Haushaltssatzung durch den Ortsgemeinderat zur 3. Umgang mit Gemeindewegen Einsichtnahme aus. 4. Niederschrift vom 23.2.2021 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben 5. Glasfaserausbau bis an die Häuser die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekannt- 6. Herstellung Einvernehmen mit einem Bauvorhaben machung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 7. Mitteilungen und Verschiedenes 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- Barbara Müller, Ortsbürgermeisterin zung für die Jahre 2021 und 2022 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rat- Womrath [email protected] einzureichen. Der Ortsge- meinderat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssat- zung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. ■ Jagdgenossenschaft Womrath Nieder Kostenz, 22.03.2021 Harald Gewehr, Ortsbürgermeister Auf Basis der „Ersten Landesverordnung zur Änderung der Landes- jagdverordnung“ vom 8. März 2021 hat der Vorstand der Jagdge- nossenschaft in seiner Sitzung vom 18. März 2021 folgende Rödern Beschlüsse gefasst: 1. Feststellung des Reinertrages des Jagdjahres 2019/2020 2. Verabschiedung des Haushaltsplanes für das Jagdjahr 2020/2021 ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 3. Wahl des Datenschutzbeauftragten. Am Montag, dem 29. März 2021, um 19:30 Uhr findet in Rödern im Die entsprechenden Informationen können von den Jagdgenossen Gemeindehaus eine Sitzung des Gemeinderates Rödern statt, zu in der Zeit vom 29. März bis 11. April 2021 in meiner Wohnung ein- der Sie hiermit eingeladen werden. gesehen werden. Gleichzeitig liegen das neue Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 12/2021

Jagdkataster sowie die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Bei einem Ortstermin mit Rat und Revierleiter am Samstag wurde aus. Ich bitte um vorherige Terminabstimmung sowie um die Einhal- folgende Vorgehensweise vereinbart: Um eine Gefährdung der tung der geltenden Hygienebestimmungen. Friedhofsbesucher zu vermeiden und die Gräber nicht zu beschädi- Helmut Herber, Jagdvorsteher gen werden die Bäume von einem Forstunternehmen angeseilt und nach oben gezogen. Dadurch wird ein Kahlschlag vermieden. In die Lücken werden danach sofort wieder Sträucher gepflanzt. Die Maß- Aus den Gemeinden nahme wird kurzfristig durchgeführt.

Gemeinden - Kludenbach, Nieder Kostenz, Ober Kostenz, Schwarzen und Todenroth

■ Fahrservice und Begleitung zu Impfterminen Nicht immer ist es einfach, die nötigen Fahrten zu den Impfterminen zu organisie- ren. Wir möchten Unterstützung anbieten, indem wir Menschen, die keine Fahrgele- genheit haben, zu ihren Terminen bringen und auch den Ablauf im Impfzentrum begleiten- natürlich ehrenamt- lich und daher kostenlos. BürgerInnen der Gemeinden Ober Kostenz, Nieder Kostenz, Schwarzen, Todenroth und Kludenbach können Sich zwecks Absprache einfach telefonisch melden unter 0176 80294897. Nach der Aktion werde ich darüber informieren wie sich Selbstwer- ber das anfallende Hainbuchenholz aufarbeiten können. Für die not- wendige und nicht aufschiebbare Maßnahme bitten wir um Ver- Bärenbach ständnis. Kurt Aßmann, Ortsbürgermeister

■ Scheune als Lager- und Abstellplatz zu vermieten Lautzenhausen Die Ortsgemeinde Bärenbach möchte die Scheune in der Hahner Straße („Stierstall“) vermieten. Das Gebäude beinhaltet die Scheune an sich, sowie eine Garage und zwei Lagerräume. Das Vermietungsangebot richtet sich an alle Bürger mit erstem Wohnsitz in Bärenbach. Eine gewerbliche Nutzung der Scheune ist nicht vorgesehen. Interessenten werden gebeten, bis zum Stellenausschreibung 30.04.2021 ein schriftliches Angebot über die monatliche Miete mit Kontaktangaben in einem verschlossenen Umschlag beim Orts- Die Ortsgemeinde Lautzenhausen sucht zum nächstmöglichen bürgermeister abzugeben. Für Rückfragen und zur Terminvereinbarung einer Ortsbesichtigung Zeitpunkt einen steht der Ortsbürgermeister Thomas Müller telefonisch zur Verfü- gung (Tel. Nr. 0160 7676177). Über den Zuschlag der Vermietung Gemeindearbeiter entscheidet der Gemeinderat. Thomas Müller, Ortsbürgermeister (m/w/d) Dickenschied Handwerkliches Geschick und ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.

Das Arbeitsverhältnis erfolgt im Rahmen einer geringfügigen ■ Hundebesitzer/-freunde Beschäftigung. Sehr geehrte Hundeliebhaber, aus gegebenem Anlass möchte ich noch einmal darauf hinweisen bzw. darum bitten, bei Spaziergängen mit den Tieren die Hinterlas- Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 09.04.2021 an die Per- senschaften (Hundekot) nicht einfach liegen zu lassen, sondern sonalabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, aufzunehmen und zu Hause zu entsorgen. Hierfür haben wir an vie- Marktplatz 5, 55481 Kirchberg (Hunsrück). len Stellen Tütenspender aufgestellt. Die Entsorgung sollte sich allerdings nicht vor Ort so gestalten, dass der gefüllte Beutel als Nähere Informationen können Sie bei der Ortsbürgermeisterin Wurfgeschoss im nächsten Gebüsch landet. Zuwiderhandlungen (06543/2654 oder 0160/1647887) erhalten. stellen eine Ordnungswidrigkeit nach der Gefahrenabwehrverord- nung der Verbandsgemeinde Kirchberg dar, die mit einer Geldbuße Bitte reichen Sie keine Originalunterlagen ein, da die Bewer- (bis 5.000,00 €) geahndet werden können. Auch kann Hundekot auf Wiesen und Feldern für Wiederkäuer (Rindvieh) eine tödliche bungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens datenschutz- Gefahr bedeuten und muss deshalb unbedingt vermieden werden. gerecht vernichtet werden. Mit ein wenig Verständnis und gutem Willen ist es sicher möglich, dass die Tiere „Hund und Rindvieh“ in Koexistenz zueinander leben können. ■ Objekt zu vermieten Volker Bender-Praß, Ortsbürgermeister Die Ortsgemeinde Lautzenhausen beabsichtigt das Objekt in der Hauptstr. 43 (ehemals „Haus Wittig“) in 55483 Lautzenhausen gewerblich zu vermieten. Das Objekt hat zwei Etagen. Für nähere Information wenden Sie sich bitte an die Ortsbürgermeisterin Corina Gehlweiler Velten (Tel. 0160 1647887; E-Mail: info@lautzenhausen-hunsrueck. de).

■ Verkehrssicherungsmaßnahme im Wald am Friedhof Reckershausen Bei Überprüfung der Verkehrssi- cherung stellte unser Revierleiter Hartmut Frohnweiler fest, dass die schräg hängenden Bäume (Bilder) im Wald über dem Fried- ■ Liebe Mitbürger, hof dringend entfernt werden mit voller Freude darf ich euch den neuen Inhaber des Lackiererei - müssen. Meisterbetriebes A. Michel vorstellen. Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 12/2021

Sohrschied

■ Versteigerung von Brennholz in Selbstwerbung Im Gemeindewald Sohrschied sind im Rahmen von Verkehrssiche- rungsmaßnahmen an den öffentlichen Straßen einige Eichen- und Birkenstämme angefallen. Dieses Holz wird meistbietend verstei- gert. Keine Barzahlung, es werden Rechnungen über die Verbands- gemeinde ausgestellt. Treffpunkt: K 3 - Einfahrt zur Kläranlage Termin: Samstag, den 27.03.2021 um 10:30 Uhr Das Angebot gilt nur für Bürger der Gemeinde Sohrschied. Sonja Renzler, Ortsbürgermeisterin i.V. Helmut Michel, Revierleiter Unzenberg

■ Abräumen von Gräbern Nachdem mich mehrere Verfügungsberechtigte angesprochen Herr André Ibrahim wird ab dem 01.04.2021 neben allen Lackierar- haben, ihre Gräber in den Grabfeldern A und B links und rechts des beiten auch kleine Karosseriearbeiten anbieten. Haupteingangs abzuräumen, bei denen die Ruhezeit von 30 Jahren Ich wünsche auch im Namen der Ortsgemeinde Herrn Ibrahim viel und darüber abgelaufen ist, bietet die Gemeinde die Möglichkeit, Erfolg und alles Gute für die Zukunft. die Gräber zu einem äußerst günstigen Preis abräumen und entsor- Christian Gehre, gen zu lassen. Bei Interesse bitte bei mir melden Ortsbürgermeister (Tel.06763/3029992). Dietmar Klein, Ortsbürgermeister Rödelhausen Wahlenau

■ Verkauf von Neubau-Grundstücken ■ Sprechstunde Demnächst wird unser Neubaugebiet das Baurecht erhalten. Bereits Die Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin findet wie immer mitt- für den Ausbau der Anliegerstraße ist erforderlich, dass mindestens wochs von 18 bis 20 Uhr im Gemeindebüro statt. drei interessierte Bauherr/innen ein Grundstück reservieren. Ein Lageplan ist auf der Internetseite der Gemeinde unter http:// ■ Hackschnitzel zur Selbstabholung rödelhausen.de/ortsgemeinde/baugebiet/ einsehbar. Die Grundstü- Im Waldweg oberhalb der Grillhütte liegt ein großer Haufen Hack- cke mit den Nummern 4, 6, 8 und 10 können erst in 5 bis 10 Jahren schnitzel, der auf Selbstabholer wartet. bebaut werden, wenn der Waldrand abgestuft ist. Die Vergabe Barbara Müller, Ortsbürgermeisterin erfolgt nach schriftlicher Bewerbung per E-Mail an roedelhausen@ myquix.de. Entscheidend für die Reservierung des gewünschten Grundstücks ist der Eingang dieser E-Mail. Bewerber/innen können mehrere Grundstücke mit Angabe der Rangfolge reservieren. Damit ein Vorvertrag abgeschlossen werden kann, ist nach zwei Monaten die Finanzierungbestätigung einer Bank vorzulegen. Auf allen Grundstücken besteht eine Bauverpflichtung innerhalb fünf Jahren. IMPRESSUM Weitere Fragen beantwortet der Ortsbürgermeister. Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Klaus Casper, machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- Ortsbürgermeister ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Sohren 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der ■ Osterferien-Programm für Kinder und Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- Jugendliche am Jugendzentrum Sohren ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- Von Mo. 29.03.2021 bis Do. 01.04.2021 bieten wir: te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde • 3-stündige Einzelbetreuung vor- und nachmittags für (Geschwis- wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- ter-) Kinder von 7-12 Jahren sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt • täglich wechselnde Beschäftigungstüten mit Spiel- und Bastelma- eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- terial ab 7 Jahre (kostenlos) lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- • Spiel- und Bücherausleihe sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung • Mitmachaktion: Malen-nach-Zahlen Gemeinschaftsprojekt ab 12 des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- Jahre chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- • Foto-Schnitzeljagd durch Sohren am 01.04.2021 (keine Altersbe- ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen schränkung) übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- Flyer, Infos und Anmeldung: Jugendzentrum Sohren, Untere Berg- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- str. 1, 55487 Sohren, Telefon: 06543/980169, E-Mail: juzsohren@ lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen bgv-.de Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- Das Projekt wird unterstützt durch: Treff-mobil, Dekanat Simmern- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- , Grundschule Sohren, Spielwarengeschäft Meinhardt lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Sohren, Volksbank-Hunsrück-Nahe e.G., Kreisverwaltung Rhein- Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Hunsrück, Stiftung der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück, Wildwuchs Verlag. Julia Schwedler Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 12/2021 Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 12/2021 Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 12/2021 Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 12/2021

Reisepässe Reisepässe, die bis zur 9. KW beantragt wurden, können im Rat- Herzlichen haus, Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Glückwunsch Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus ■ Herzlichen Glückwunsch Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Alt- ..... zu den Jubiläen und alles Gute! bausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der so genannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber ■ 85. Geburtstag macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein 28.03., Ernst Stumm, Laufersweiler Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht. Je kleiner dieser 31.03., Herbert Jakoby, Kirchberg U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach 31.03., Christine Fieweger, Laufersweiler draußen. 03.04., Maria Mayer, Sohren Deshalb werben viele Anbieter von Bau- und Dämmstoffen, aber auch Fertighaushersteller mit niedrigen U-Werten für ihre Produkte. ■ Zur Goldenen Hochzeit Neben diesem U-Wert spielen aber noch andere Faktoren wie eine 30.03., Dieter und Adelheid Mottweiler, Büchenbeuren kompakte Bauweise, eine luftdichte Ausführung der gesamten 01.04., Hermann und Ursula Weiland, Sohren Gebäudehülle und der richtige Einbau von Dämmstoffen oder Fens- tern eine wichtige Rolle bei der Energiebilanz eines Hauses. Darum sind eine sinnvolle Planung und eine genaue Ausführung Parteiennachrichten sowohl beim Neubau als auch bei der Altbaurenovierung sehr wich- tig, um die durch niedrige U-Werte geweckten Erwartungen an die Energieeinsparung nicht zu enttäuschen. ■ Bürgersprechstunde Carina Konrad MdB Alle Details, die für eine effektive Energieeinsparung im Haus wich- Carina Konrad (FDP) bietet am Mittwoch, 31. März 2021, von 10:00 tig sind, erläutern gerne die Energieberater der Verbraucherzentrale bis 11:30 Uhr eine Bürgersprechstunde an. Alle Bürgerinnen und Rheinland-Pfalz in einem persönlichen Gespräch. Bürger können sich mit ihren Fragen an die Bundestagsabgeord- In Kirchberg finden die nächsten Beratungstermine am Mittwoch, nete wenden. Die Gespräche finden aufgrund der Kontaktbeschrän- den 14.04.21 von 13 bis 16 Uhr statt. Die Beratungen werden kungen telefonisch oder per Videocall statt. Bitte vereinbaren Sie aktuell für alle Standorte telefonisch durchgeführt. Die Bera- vorab über das Wahlkreisbüro einen Termin: Tel. 06766-7538020 tung ist kostenfrei. bzw. [email protected]. Eine Terminvereinbarung ist dafür erforderlich unter 0800 / 60 75 600 (kostenlos). Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungs- Sonstige Mitteilungen termin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kosten- frei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und don- nerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. ■ Personalausweise/Reisepässe Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- ■ Fundkater lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den In Sohren in der Straße der Hoffnung wurde am 18.03.2021 ein Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. Kater, unkastriert, vermutlich 1,5 - 2 Jahre, rot-getigert mit weißen Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten Beinen gefunden. Der Besitzer kann sich bei der Tierhilfe Rhein- Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. Hunsrück, Tel.: 0152/54297413 melden. Bekanntmachungen und Mitteilungen anderer Behörden und Institutionen

Terminshopping auch im Rhein-Hunsrück-Kreis Kreisverwaltung erlässt Allgemeinverfügung

Wegen der gestiegenen Corona-Fallzahlen gelten ab Von diesen Regelungen nicht betroffen sind unter Mittwoch, 24. März 2021, strengere Auflagen im anderem Lebensmittelgeschäfte, Getränkemärkte, Rhein-Hunsrück-Kreis. Drogerien, Apotheken, Tankstellen, Reformhäuser, Die 18. Corona-Bekämpfungs-Verordnung der Lan- Baumärkte und Blumengeschäfte sowie Banken und desregierung schreibt dies zwingend vor. Deshalb Sparkassen. Sie dürfen weiter geöffnet bleiben. wurde im Einvernehmen mit dem Ministerium für Sport im Freien ist nur noch mit maximal fünf Perso- Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rhein- nen aus zwei Haushalten erlaubt. Proben von Chören land-Pfalz die vorgeschriebene Allgemeinverfügung oder Laientheatergruppen sind wieder verboten. erlassen. Die Maßnahmen gelten zunächst bis zum 7. April. Ab dem 24. März gilt somit für den Einzelhandel die Nach derzeitiger Vorgabe des Landes darf die Verfü- Vorgabe, nur dann zu öffnen, wenn Kunden zuvor gung erst aufgehoben werden, wenn die 7-Tage-Inzi- einen Termin vereinbart haben. Pro 40 Quadratmeter denz der Corona-Neuinfektionen mindestens eine Verkaufsfläche darf ein Kunde in den Laden treten. Woche unter 50 liegt. Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 12/2021

■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis nehmen. Aus diesem Grund wurde eine Online Befragung veran- Der Lappen geht, die Karte kommt! lasst, die sich an alle jungen Menschen zwischen 14 und 27 Jahren Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wur- richtet. den, müssen in den nächsten Jahren in einen neuen, fälschungssi- Über den Link https://www.q-set.de/q-set.php?sCode=NKZKVXSEXZFT cheren EU-Führerschein umgetauscht werden. ist ein direkter Zugang zur Befragung eingerichtet. Die Teilnahme Alle Papierführerscheine und älteren Kartenführerscheine ohne dauert circa 15 Minuten uns ist bis zum 9. April 2021 möglich. Die Gültigkeitsdatum (Feld 4b auf der Vorderseite des Führerscheines) Befragung ist anonym. werden ersetzt. Die Kreisjugendförderung Rhein-Hunsrück unterstützt diese Initia- Seit dem 19. Januar 2013 werden nur noch befristete Kartenführer- tive, denn nur wenn sich viele junge Menschen beteiligen und ihre scheine ausgestellt. Diese sind für 15 Jahre gültig und müssen dann Themen benennen, kommen Dinge bedürfnisgerecht in Verände- erneuert werden. Eine erneute Prüfung ist hierfür grundsätzlich rung. Auf der Homepage der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück www. nicht erforderlich, es findet lediglich ein Dokumentenumtausch statt. kreis-sim.de ist im Bereich der „Aktuellen Meldungen“ der Zugang Wenn Sie einen Papierführerschein (rosa oder grau) besitzen, zur Befragung möglich. richtet sich die Umtauschfrist nach Ihrem Geburtsjahr. Ein ergänzendes Informationsschreiben des Landes Rheinland- Geburtsjahr Umtausch bis: Pfalz ist hier ebenfalls ersichtlich. Erstellt wurde die Befragung vom Ministerium für Familie, Frauen, Vor 1953 19. Januar 2033 Jugend, Integration und Verbraucherschutz RLP und dem Institut für 1953 - 1958 19. Januar 2022 Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH (ism) in Abstimmung 1959 - 1964 19. Januar 2023 mit dem Landesjugendamt und dem Landesjugendring. 1965 - 1970 19. Januar 2024 1971 oder später 19. Januar 2025 ■ Rhein-Hunsrück Entsorgung informiert: Wertstoffhof und Deponie am Samstag vor Ostern geschlos- Wenn Sie einen Kartenführerschein besitzen, der vor dem 19. sen Januar 2013 ausgestellt wurde, richtet sich die Umtauschfrist nach Die Rhein-Hunsrück Entsorgung teilt mit, dass der Wertstoffhof und dem Ausstellungsjahr (Feld 4a auf der Vorderseite Ihres Führer- die Kreismülldeponie am Samstag vor Ostern, dem 03. April 2021, scheines). geschlossen sein werden. Ausstellungsjahr Umtausch bis: Ab Dienstag, dem 06. April 2021, werden beide Einrichtungen wie- 1999 - 2001 19. Januar 2026 der zu den üblichen Zeiten geöffnet sein. Öffnungszeiten des Wertstoffhofs: Mo - Fr: 8:30 bis 11:45 Uhr und 2002 - 2004 19. Januar 2027 12:45 bis 16:15 Uhr. Sa: 8:30 bis 11:45 Uhr. 2005 - 2007 19. Januar 2028 Sollten Sie Fragen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiter der Rhein- 2008 19. Januar 2029 Hunsrück Entsorgung gern zur Verfügung (0 67 63/ 30 200). 2009 19. Januar 2030 2010 19. Januar 2031 2011 19. Januar 2032 2012 - 18.01.2013 19. Januar 2033 Schul- und Kindergarten- Erforderliche Unterlagen für den Umtausch: nachrichten • Aktuelles biometrisches Passbild • Gültiges Ausweisdokument • Karteikartenabschrift der ausstellenden Behörde, wenn der Füh- ■ Kreiselternausschuss Rhein-Hunsrück-Kreis rerschein nicht von der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück ausge- Schulungen im Online-Format stellt wurde (gilt nur bei rosa oder grauen Führerscheinen) Der KEA RHK bietet weiterhin Schulungen für Elternausschüsse Umtauschen können Sie Ihren Führerschein bei der Kreisverwal- (EA) an. Die Schulungen dienen dem Kennenlernen und der Unter- tung Rhein-Hunsrück-Kreis oder Ihrer Verbandsgemeindeverwal- stützung der einzelnen EA. Insbesondere aufgrund des neuen KiTa- tung bzw. Stadtverwaltung Boppard. Gesetzes und der aktuellen Pandemie, hat sich der Bedarf deutlich gesteigert. Die Schulungen werden derzeit per Videokonferenz Ein „Familientelefon“ für den Landkreis durchgeführt. Inhalte können z.B. „Grundlagen der Elternmitwir- Eine Projektidee des Arbeitsbereiches Schulpastoral im Dekanat St. kung“ und „Gestaltung der EA-Arbeit“ sein. Die Themen werden von Goar und der Kreisjugendförderung Rhein-Hunsrück den EA bestimmt. Die Förderung von Familien im Rhein-Hunsrück-Kreis wird um einen Jeder EA ist herzlich eingeladen die kostenlosen Schulungen des weiteren Baustein ergänzt. Mit dem „Familientelefon“ startet ab dem KEA in Anspruch zu nehmen. Grundsätzlich können die Angebote 19. März 2021 eine Projektphase unkomplizierter Beratung zu indi- auch von Kita-Personal oder Trägern angefragt werden, welche viduellen Anliegen. In dieser Zeit bieten die Projektpartner immer gerne auch teilnehmen können. Mit diesem Format wurden bereits freitags eine offene Telefonsprechstunde an. gute Erfahrungen gemacht. Familien sind die Stütze der Gesellschaft. Sie leisten insbesondere Der KEA freut sich über Anmeldungen und sonstige Rückfragen seit Beginn der Pandemie bei allen Herausforderungen Großartiges. unter: [email protected]. Die Grundlage einer langfristig stabilen Gesellschaft sind starke Die nächste öffentliche KEA-Sitzung findet am 15.04.21 statt. Kinder. Gerade Kinder und Familien leiden aber nachweisbar am stärksten unter den gegebenen Umständen. Kinder- und Jugend- ärzte formulieren dies aktuell sehr deutlich in der Öffentlichkeit. Die Herausforderungen für Familien werden noch einige Zeit anhalten. Weitere Vorverlegung Das „Familientelefon“ in seiner Methode ist in dieser Situation als weiteres Unterstützungselement gedacht. Unter der Telefonnum- des Redaktionsschlusses mer 06742 9799069 erreichen Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr (eigenständiger Beratungsanspruch), Eltern und Großeltern aus aufgrund des Lockdowns dem gesamten Rhein-Hunsrück-Kreis zu folgenden Zeiten die Pas- toralreferentin Frau Michaela Mannebach aus dem Arbeitsbereich über Ostern Schulpastoral im Dekanat St. Goar: An den Freitagen 19. März, 26. März 2021, 9. April 2021 und 16. April 2021, jeweils 9:30 bis zwingend erforderlich 11:30 Uhr und 14 bis 15 Uhr. Der Karfreitag ist nicht besetzt. Für Anrufende entstehen außer den Telefongebühren ins Festnetz keine Hinweis an alle Einsender von Texten zusätzlichen Kosten. Grundsätzlich können sich die Anrufer*innen zu diesen Zeiten mit Durch die neuen Lockdown-Beschlüsse für Ostern, müssen wir allen Themen an Frau Mannebach wenden, die sich durch den unsere Redaktionsschlüsse um weitere Tage nach vorne verlegen. Lockdown und die Kontaktbeschränkungen für Familien ergeben Die in den letzten Wochen abgedruckten Zeiten sind hier- und die Familien in ihrer unterschiedlichen Zusammensetzung mit ungültig. Sollten Sie Artikel haben, senden Sie diese bitte bewegen. Neben dem „Familientelefon“ besteht natürlich auch wei- schnellstmöglich. Die Zeitungen müssen so früh wie möglich terhin die Möglichkeit sich über jugendamt-hilft@rheinhunsrueck. fertiggestellt werden und wir können in den Wochen 13 und 14 de an das Kreisjugendamt zu wenden. somit keine Garantie über den Abdruck eingeschickter Texte übernehmen. Corona-Befragung junger Menschen in Rheinland-Pfalz Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der Beschlüsse Die Kreisjugendförderung ruft zur Teilnahme auf keine andere Wahl haben. Das Land Rheinland-Pfalz möchte erfahren, wie junge Menschen Redaktion, LINUS WITTICH Medien KG die starken Einschränkungen während der Pandemie und insbeson- dere während des Lockdowns seit dem 16. Dezember 2020 wahr- Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 12/2021

Anmeldung zu diesen Gottesdiensten bitte im Pfarrbüro mittwochs Kirchliche Nachrichten von 10.00 - 12.00 Uhr, Tel. 06536-941234 oder am Eingang der Kir- che mit Eintrag in die Teilnehmerliste, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. ■ Ev. Kirchengemeinde Büchenbeuren- Ab sofort können Sie einmal im Monat eine Online-Andacht auf Laufersweiler-Gösenroth unserer Internetseite www.ekkt.de unter der Rubrik: Gemeinden - Im März feiern wir aufgrund der Coronalage noch keine Präsenz- Kleinich anschauen. Dort finden Sie auch unseren jeweils aktuellen gottesdienste. Wir hoffen auf Gottesdienste Karfreitag und Ostern! Gemeindebrief und Informationen unserer Kirchengemeinde. Sie können für die Sonntage einen Lesegottesdienst und einen Audiogottesdienst für zu Hause erhalten, den sie unter ■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel 06543/2394 oder [email protected] anfordern können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation Passionsandachten: Immer mittwochs feiern wir um 18.00 Uhr bezüglich des Corona-Virus kurzfristige Änderungen möglich eine kleine Passionsandacht auf dem Kirchplatz in Büchenbeu- sind. ren. Mit Musik und besinnlichen Texten wollen wir ein wenig Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Montag bis Freitag von Gemeinschaft auf Distanz ermöglichen. Die Hygienebestimmungen 08.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 14.00 -17.30 werden eingehalten. Es müssen FFP2 Masken oder medizinische Uhr. Telefonisch erreichen Sie uns unter der Tel.-Nr.: 06763-1570 Masken getragen werden. Der Mindestabstand ist einzuhalten. Die oder per E-Mail: [email protected]. Kontaktdaten der Anwesenden müssen erfasst werden. Am ein- Gottesdienste in der Friedenskirche in Kirchberg: fachsten ist es, wenn Sie einen Zettel mit Namen und Kontakt mit- Palmsonntag, 28.03.2021 - 10.00 Uhr bringen und in ein dafür vorgesehenes Körbchen werfen. Nach 4 Gründonnerstag, 01.04.2021 - 18.00 Uhr Wochen werden diese Daten dann vernichtet. Karfreitag, 02.04.2021 - 10.00 Uhr Wir machen mit beim Klimafasten. In der Hütte auf dem Kirch- Ostersonntag, 04.04.2021 - 10.00 Uhr platz Büchenbeuren finden Sie Infos und Anregungen zum Ostermontag, 05.04.2021 - kein Gottesdienst diesjährigen Klimafasten. Leib und Seele Gutes tun. Spüren und Wir bitten um Anmeldung im Gemeindebüro. erleben, was ich wirklich brauche was wichtig ist für ein gutes Leben In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- im Einklang mit der Schöpfung. sen wir ebenfalls die strenge Hygieneschutzbestimmung einhalten, Unsere Planung für Palmsonntag, die Karwoche und Ostern, die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. alles open air (unter Vorbehalt, bitte beachten Sie ggf. Änderungen Ostersonntag, 04.04.2021 um 07.55 Uhr - Pfarrer Christian Har- im Mitteilungsblatt vor Ostern): tung im SWR 2, Lied zum Sonntag Palmsonntag, 10 Uhr Open-Air-Gottesdienst vor dem Pfarrer-Kurt- Gottesdienste in der ev. Kirche in Kappel: Velten-Altenpflegeheim in Sohren, der gemeinsam mit der Kirchen- Karfreitag, 02.04.2021 - 09.30 Uhr gemeinde Büchenbeuren-Laufersweiler-Gösenroth gefeiert wird. Zu Ostermontag, 05.04.2021 - 11.00 Uhr, auf dem Platz vor der Kirche diesem Gottesdienst erwarten wir auch die Esel vom Palmsonntag. In Gottesdiensten gelten die Bestimmungen unseres Hygiene- Gründonnerstag, 18.00 Uhr Andacht auf dem Kirchplatz Büchen- schutzkonzeptes. Es gilt eine generelle Pflicht zum Tragen von beuren. medizinischen Mund-Nasen-Masken (OP-Masken, Masken nach Karfreitag, 9.15 Uhr kleiner Gottesdienst vor dem Gemeindehaus den Standards NK95/N95 oder FFP2-Masken). Gösenroth, 10.30 Uhr kleiner Gottesdienst vor der Kirche Laufers- Info und Termine weiler Krabbelgruppe und Kinderchorproben, Chorproben und Frau Karsamstag, 23.00 Uhr Osternacht am Osterfeuer, Gemeinde- zu Frau finden bis auf weiteres nicht statt. haus Büchenbeuren. Die evangelische Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel sucht Ostersonntag, 16.30 Uhr Osterspaziergang Laufersweiler, einen Küster m/w/d für Kappel. Für das Arbeitsverhältnis gilt der Beginn an der ev. Kirche. Bundes-Angestelltentarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT- KF). Zur Osternacht und zum Osterspaziergang muss man sich Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit beträgt 5,13 v. H. anmelden unter [email protected] oder telefonisch unter eines vollbeschäftigten Mitarbeitenden nach §6 Abs. 1 BAT- KF und 06543 2394 (ab dem 24.3.21)! beträgt zurzeit 2,0 Stunden wöchentlich. Ostermontag, 9.15 Uhr Ostergottesdienst auf der Wiese hinter dem Für Rückfragen wenden sie sich bitte an Harald Müller Gemeindehaus Büchenbeuren, 10.30 Uhr vor dem Gemeindehaus 06763/307696 oder Silvia Stein 06763/1303. Gösenroth Ev. Kinder- und Jugendbücherei: Bei allen Andachten gelten die gleichen Bestimmungen wir bei Sobald es erlaubt ist, wird die Bücherei donnerstags von 16.00- den Passionsandachten (Maskenpflicht und Kontakterfas- 18.00 Uhr wieder geöffnet sein. Bis dahin können Sie sich auch sung). online informieren (auch als App auf dem Smartphone): http://www. Unsere Kirchen sind geöffnet. In Büchenbeuren und Lauferswei- bibkat.de/Kirchberg-Kappel ler die ganze Woche, in Gösenroth an den Sonntagen. Hier können Gemeindepädagogin Monika Schirp lädt wieder ein, sich im Sie zur Ruhe kommen und eine Kerze anzünden. März kreativ mit einem biblischen Text zu beschäftigen. Zu Mat- Die Bücherei ist wieder geöffnet! Wie gewohnt ist die Ausleihe thäus 25, 1 - 13 kann gemalt, gezeichnet, geschrieben oder foto- grundsätzlich jeden Montag von 17:00 bis 18:30 Uhr im Gemeinde- grafiert werden, es kann eine Tonskulptur oder ein Legebild mit haus in Büchenbeuren möglich. Alle Besucher müssen medizini- Naturmaterialien erstellt werden oder … vielleicht gibt es noch viel sche Masken tragen, also FFP2-Masken oder OP-Masken. mehr Ideen! Schickt ein Foto davon auf: [email protected]. Kindergottesdienst: Der Osterweg, die Ostergeschichte an Statio- Monika Schirp sammelt alles. Wer ein Bild schickt, erklärt sich mit nen. Ein Angebot des Kindergottesdienstteams der Ev. Kirchenge- einer Veröffentlichung einverstanden! Fragen dazu beantwortet meinde Büchenbeuren-Laufersweiler-Gösenroth. Monika Schirp gerne unter den Nummern 06763-302962 oder 3356. Vom Ostersamstag (03.04.2021) bis Ostermontag (05.04.21) könnt Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite ihr die Ostergeschichte in Laufersweiler an verschiedenen Stationen https://kirchberg-kappel-dill.ekir.de entdecken. Dazu nutzen wir die App „Actionbound“ welche ihr über GooglePlay oder AppStore herunterladen könnt. ■ Ev. Kirchengemeinde Dill Eine Station möchten wir gerne mit Euch zusammen gestalten und Gottesdienste in der ev. Kirche in Dill laden Euch ein, ein selbstgemaltes Blumenbild mitzubringen. Karfreitag, 02.04.2021, 11.00 Uhr Wenn ihr Euch unter [email protected] anmeldet, erwartet Euch Ostermontag, 05.05.2021, 09.30 Uhr auch noch eine kleine Überraschung. Wir freuen uns auf Euch. Wir bitten um Anmeldung bis Donnerstag, den 01.04.2021 bei Euer Kigo-Team Inge Klee unter der Tel.-Nr.: 06763-3852. In Gottesdiensten gelten die Bestimmungen unseres Hygiene- ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied schutzkonzeptes. 28. März (Palmsonntag): 9.30 Uhr Gottesdienst in Womrath - 19.00 Es gilt eine generelle Pflicht zum Tragen von medizinischen Mund- Uhr Gottesdienst in Rohrbach Nasen-Masken (OP-Masken, Masken nach den Standards NK95/ 1. April (Gründonnerstag): 19.30 Uhr Gottesdienst in Woppenroth N95 oder FFP2-Masken). In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- ■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich sen wir ebenfalls die strenge Hygieneschutzbestimmung einhalten, Weil am kommenden Wochenende die Konfirmationsgottesdienste die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. nur im engsten Familienkreis und ohne Beteiligung der Gemeinde Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite stattfinden können, laden wir sie hiermit bereits zu den folgenden https://kirchberg-kappel-dill.ekir.de Gottesdiensten ein: Gründonnerstag, den 1. April um 19.00 Uhr in der ev. Kirche von Kleinich und am Karfreitag, den 2. April um 10.00 ■ Ev. Kirchengemeinde Irmenach- Uhr in der ev. Kirche von Hirschfeld, am Ostersonntag, den 4. April, Lötzbeuren-Raversbeuren um 10.00 Uhr in der ev. Kirche von Kleinich und am Ostermontag, Die Gemeindebüros sind weiterhin geschlossen. den 5. April um 10.00 Uhr in der ev. Kirche von Hirschfeld. Telefonisch und per Mail für Sie erreichbar Traben-Trarbach Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 12/2021

Tel.: 06541/ 62 50 · Gründonnerstag, 1. April, 18 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Mo-Mi + Fr von 8.00 - 12.00 Uhr in Ober Kostenz. Mail: [email protected] · Karfreitag, 2. April, herzliche Einladung um 15:00 Uhr nach Soh- Homepage: www.ev-kirch-tt.de ren Liebe Gemeindeglieder! · Osterfest, 04. April, 10:30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften für Gottesdienste. Ober Kostenz Ein Medizinischer Mund-Nasen-Schutz ist verpflichtend! Bücherei: Kurzfristige Änderungen werden in den Schaukästen veröffentlicht. Während dem Lockdown muss unsere Bücherei leider weiterhin Gottesdienst geschlossen bleiben! Allerdings ist eine Buchausleihe möglich - Palmsonntag, 28.03. bitte nehmt telefonisch Kontakt mit Anja Gewehr, Tel. (06763) 43 74 11:00 Uhr Irmenach, Pfrin Keim oder Susanne Müller, Tel. (06763) 48 02 auf. Ostern! Wir weisen gerne darauf hin, dass Sohrener und Ober Kostenzer Wir haben uns aber überlegt, wie wir trotzdem das Abendmahl Gemeindemitglieder herzlich zu den jeweils veröffentlichten Termi- in den Gottesdiensten feiern können. Und zwar dadurch, dass wir nen unserer beiden Kirchengemeinde willkommen sind. in „Butterbrottüten“ Oblaten (glutenfrei) und Weintrauben unter Schutzauflagen verpacken und an die Plätze stellen. So können alle, ■ St. Barbara Altlay in der Gottesdienstgemeinschaft das Abendmahl feiern. Damit wir Wer an einem öffentlichen Gottesdienst teilnehmen will, muss wissen, wie viele Tüten wir brauchen, ist es notwendig, dass Sie sich folgendes beachten: anmelden. Mit Namen, Adresse + Telefonnummern aller Besucher 1) Die Anmeldung im Pfarrbüro ist zwingend erforderlich! Anmeldung beim Pfarrehepaar Telefon: 06541-8184181 oder Email: 2) Bitte bringen Sie ein eigenes Gotteslob mit! [email protected] bzw. [email protected] 3) Bitte bringen Sie eine medizinische Mund-Nasen-Maske oder Gründonnerstag, 01.04 FFP2-Maske mit! Diese muss während des ganzen Gottesdienstes 19.00 Uhr Raversbeuren, Pfrin Büker-Benedens getragen werden. Karfreitag, 2.04. 4) Wer ungeklärte Erkältungssymptome hat, muss auf eine Teil- 09.30 Uhr Irmenach, Pfr. Benedens nahme verzichten. Ostersonntag, 4.04. St. Barbara Altlay 06.00 Uhr Lötzbeuren, Pfrin Büker-Benedens Sonntag, 28.03., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionaustei- Ostermontag, 5.04. lung, 18.00 Uhr Kreuzwegandacht 11.00 Uhr Raversbeuren, Pfr. Benedens Dienstag, 29.03., 19.00 Uhr Bußgottesdienst Offene Kirche an den Ostertagen: Donnerstag, 01.04., 18.00 Uhr Ölbergstunde mit Anbetung An den Ostertagen auch einfach losgelöst vom Gottesdienst in die Sonntag, 04.04., 9.30 Uhr Festhochamt Kirche gehen können und dort beten: Dafür sind die Kirchen auf Herzliche Einladung, weiterhin die Livestream-Gottesdienste dem Hunsrück offen. auf Facebook mitzufeiern: Karfreitag von 14:00-16:00 Uhr in Raversbeuren Mittwoch um 18.00 Uhr aus dem Zeller Krankenhaus Ostersonntag von 10:30-11:30 Uhr in Lötzbeuren Samstag um 18.00 Uhr aus einer Kirche unserer 3 Pfarreienge- Ostersonntag von 14:00-16:00 Uhr in Raversbeuren meinschaften Ostersonntag von 16:00-19:00 Uhr in Irmenach Sonntag um 10.30 Uhr (wie samstags) Herzlich Willkommen! https://www.facebook.com/pfarreiencochemzell/ Weitere Informationen: ■ Ev. Kirchengemeinde Sohren Wie schon in der Adventszeit wird es jeden Sonntag in der Fas- Gemeinsames Gemeindebüro tenzeit bis Ostern einen Videoimpuls von einem unserer Seelsor- Simmerner Straße 25, 55481 Kirchberg: ger geben. Diesen finden Sie über Facebook (Pfarreien Cochem- Mo. - Fr. 8:30 - 11:30 Uhr, Mi. - Do. 14 - 17:30 Uhr. Zell) oder über unsere Homepage (pg-zellerhamm.de). Tel.: (06763) 1570 - Mail: [email protected], Gemeinsames Gemeindebüro, Filiale Sohren ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg Kirchstraße 6, 55487 Sohren: Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler Di. 8:30 - 11:30 Uhr und Do. 14 - 17:30 Uhr - Hirschfeld - Kappel Tel.: (06543) 2116 - Mail: [email protected], Webseite: sohren.ekir.de Sa., 27.03., Sohren 16:00 Weggottesdienst der Kommunionkinder, Pfarramt Kappel 18:00 Vorabendmesse, Gemünden 18:00 Vorabendmesse Pfarrer Seebach: Tel.: (06543) 21 26 - Mail: [email protected] So., 28.03. Beginn der Sommerzeit, Kirchberg 10:30 Hl. Messe mit Telefonsprechstunde im Gemeindebüro: Palmweihe, Sohren 10:30 Hl. Messe mit Palmweihe (bitte bringen Mittwoch u. Freitag 10 - 12 Uhr. Sie Ihre Palmzweige mit) Bitte beachten Sie, dass auf Grund der aktuelle Corona-Situation Bitte achten Sie auf die Nutzung der vorgeschriebenen Masken jederzeit kurzfristige Änderungen möglich sind! (Medizinische Masken oder FFP2 Masken). Stoffmasken, Gottesdienste Schals oder Tücher sind nicht erlaubt. · Sonntag, 28. März - Palmsonntag, 10 Uhr „Richtungswechsel“ Zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine Anmeldung unbedingt Unter diesem Leitwort steht der Open-Air-Gottesdienst vor dem erforderlich. Die Sitzplätze werden unter Einhaltung des Schutz- Pfarrer-Kurt-Velten-Altenpflegeheim in Sohren, der gemeinsam mit konzeptes zugewiesen. Kirchberg: 06763 1513, katholisches.pfarr- der Kirchengemeinde Büchenbeuren-Laufersweiler-Gösenroth [email protected]; Sohren: 06543 2020, kath.pfarramt.sohren@ gefeiert wird. Zu diesem Gottesdienst erwarten wir auch die Esel gmx.de vom Palmsonntag. Bitte achten Sie auf die Einhaltung von 1,50 m Mindestabstand. · Donnerstag, 1. April, Gründonnerstag, 18 Uhr Die Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) muss während des Gottes- Herzliche Einladung nach Ober Kostenz dienstes getragen werden. Auf Gesang wird verzichtet. · Karfreitag, 2. April, 15 Uhr Termine und Hinweise Gottesdienst in der Ev. Kirche in Sohren, - Bitte melden Sie sich für die Ostergottesdienste in den Pfarrbüros · Osterfest, Sonntag, 4. April, 7.30 Uhr an - Auferstehungsfeier auf dem Sohrener Friedhof Auch diejenigen, die bereits für die Sonntage angemeldet sind. · Ostermontag, 5. April, 10:30 Uhr Ostergottesdienste Gottesdienst in der Ev. Kirche zu Sohren Bußgottesdienst, 25.03., 19:00 Uhr - Sohren und Kirchberg Bücherei Gründonnerstag, 01.04., 18:00 Uhr - Gemünden und Kappel, 20:00 Wir öffnen die Sohrener Bücherei auch am Freitag, 26. März zu den Uhr - Sohren und Kirchberg gewohnten Zeiten wieder. Aber wir müssen die Corona-Lage im Karfreitag, 02.04., 15:00 Uhr - Open Air VOR der Jugendkirche, Blick behalten. Und Ihr unsere aktuellen Nachrichten; zum Beispiel 15:00 Uhr - Sohren und Kirchberg im Schaukasten am Küsterhaus, Kirchstraße 6, Sohren. Oder Ihr Ostersamstag, 03.04., 20:00 Uhr - Kappel, 21:00 Uhr - Open Air ruft uns an! Monika & Jörg Lindner, Tel. (06543) 45 44 bzw. Pfr. See- VOR der Jugendkirche bach, Tel.: (06543) 21 26 - Wenn wir wieder offen haben, bringt Ihr Ostersonntag, 04.04., 06:00 Uhr - Sohren und Kirchberg, 10:30 Uhr bitte eine medizinische Maske mit, besser noch FFP2. Danke für - Gemünden Eure Mitarbeit! Ostermontag, 05.04., 10:30 Uhr - Sohren und Kirchberg Kirchberg: ■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz Die Kleiderkammer bleibt weiterhin geschlossen. Gottesdienste Gemünden · Sonntag, 28. März - Palmsonntag, Wanderung mit Esel zur Ev. Hl. Messe jeden 02. und 04. Samstag im Monat, jeweils um 18:00 Kirche in Sohren Uhr. Wer mitwandern möchte, kommt um 9 Uhr zum Spielplatz in Anmeldungen bis jeweils Freitagnachmittag bei: Schwarzen. Herr Braun, 06765-960939. Kappel Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 12/2021

Hl. Messe jeden 01. und 03. Samstag im Monat, jeweils um 18:00 (Dieses Angebot ist mit keinerlei Kosten oder anderen Verpflichtun- Uhr. gen verbunden.) Anmeldungen bis jeweils Freitagnachmittag um 14:00 Uhr bei Folgende Anrufzeiten werden z.Zt. angeboten: Gerhard Hillen (06763-3869), [email protected] oder Rita

An Interessierten sind daher herzlich eingeladen, teilzunehmen und ihr Ve

hr über Ruf: 06781 / 26 39 215 Wissen über Bienen und Imkerei zu vertiefen. Weitere Infos und jahre rkauf - und

Anmeldung über die Homepage des Kreisimkerverbandes Rhein- 00 U mögl Hunsrück unter 12: GOLDANKAUF ich! www.kiv-rhein-hunsrueck.de 00 - . 9: seit 2009 seriöser, kompetenter Barankauf von privat ■ Dance and Sports e.V. / Sa

:30 - Schmuck, Altgold, Zahngold, Altsilber und mehr

Jetzt anmelden zum 6-Wochen Bodyfit-Online-Kurs 17 - auch kleine und Kleinstmengen

Nachdem unser erster virtueller Bodyfit-Kurs einen so guten :00 - - präziseste Prüfung mit Röntgengerät nur bei uns! Anklang gefunden hat, starten wir in die zweite Runde und bieten Fr. 8

ab April einen weiteren, 6-wöchigen Online-Kurs an, diesmal unter o.-

der Leitung von Anja Eckelt. Mitmachen kann jeder. Die ausgewo- n: M GOLDHANDEL gene Kombination aus Cardio- und Kräftigungsübungen, ergänzt ite An- und Verkauf von Anlagegold sze durch ein gezieltes Stretching, bringen deine Figur für den bevorste- Mainzer Str. 68 - 55743 Idar-Oberstein An- und Verkauf von Münzen und Barren zum Tageskurs

henden Sommer wieder sportlich in Form und Fettpölsterchen zum nung

ff z. B. Kruegerrand, Maple Leaf und Barren jeder Größe Schmelzen. Ö Der Kurs findet ab dem 13. April 2021, dienstags, von 19:30 bis 20:30 Uhr über das Videokonferenzsystem Zoom statt. Teilnehmen können übrigens nicht nur Mitglieder. Für Nicht-Vereinsmitglieder beträgt die Kursgebühr 12,- Euro. Anmelden könnt ihr euch per E-Mail über info@dance-and-sports. ndividuell h - i - g de oder telefonisch unter 06761-917747. Weitere Infos inkl. Einwahl- lic ut ön daten und Bankverbindung zur Zahlung der Kursgebühr (für Nicht- rs e MOSELSTRASSE Vereinsmitglieder) erhaltet ihr nach der Anmeldung. p TRABEN-TRARBACH FON 0 65 41- 65 01 ... unserefeiernaktuelle44 Jahre Markenmode Wir . Familienanzeigen FrühlingsmodePREIS IhrUNSEREe gute Adresse! 20% AKTIONEN Auf unser Angebot Wir werden konfirmiert www.rinis-brautmoden.com Jedes neue am 27.03. + 28.03.2021 in der Brautkleid evangelischen Kirche in Kleinich. 498,- Michelle René € Über 1000 traumhafte hochwertige Kleider Klei Dieterich bekannter Markenhersteller. Von Größe 36 – 52.

Termin und Beratung nur nach telefonischer Aufgrund der aktuellen Situation findet der Vereinbarung unter 01 60/98906930 Gottesdienst in sehr kleinem familiären Rahmen Inh.: Jutta Wittich · Koblenz-Olper-Straße 30 statt. 56170 Bendorf/Sayn Hirschfeld, im März 2021

Glückwunsch-Anzeigen online aufgeben Wichtig für alle Anzeigenkunden: anzeigen.wittich.de Bitte Wegen Karfreitag beachten! (2. April 2021) kommt es zu nachstehenden Veränderungen BEILAGENHINWEIS des Anzeigenannahmeschlusses:

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma P.W. Hieronimi GmbH bei. Für die Kalenderwoche 13/2021 wird der Anzeigenannahmeschluss Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Möbel Schuh GmbH bei. von Dienstag, 30.3.2021, 9.00 Uhr auf Freitag, 26.3.2021, 12.00 Uhr Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Wahler Mühle bei. vorgezogen. Wir danken für Ihr Verständnis und Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Auto Gorges GmbH bei. bitten um Beachtung, da zu spät eingesandte Aufträge nicht mehr berücksichtigt werden können! Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 12/2021 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

KFZ-MarKt SonStigeS Preise sind der Wir kaufen Wohnmobile + Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., Diese Wohnwagen. Tel.: 03944/36160 Schmuck, Uhren, Porzell., Zinn, www.wm-aw.de Kristall, Münzen, Instrumente, ! Schreib- und Nähmasch., Tel.: Wahnsinn 0162/8971806 o. 02151/4162805 Auto für Export gesucht kaufe alle Jetzt PKWs, LKWs, Diesel und Benziner, günstig auch mit allem Schäden. Tel.: Sammler kauft Oldtimer und 0261/20829883, 0173/3222594 Youngtimer, Mercedes, BMW, Por- online sche und vieles mehr, zahle bar vor drucken Ort, Selbstabholer, seriöse Abwick- Ankauf v. Gebrauchtw. + lung, Tel.: 0176/11000003 Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Wohnmobilen, auch m. Motor-, Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: Sofort Bargeld für Pelze, 06432/952997, 0175/4114850 Porzellan, Bilder, Näh-/Schreibma- schinen, LP‘s, Teppiche, Puppen, Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Bekleidung, u.v.m., Frau Braun, Lkw, Baumaschinen und Traktoren Tel.: 0177/3672521 Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien in jedem Zustand, sof. Bargeld. Auto-Export Schröder, Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- 1341, 0178/6269000 chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. Traktoren: Verkaufe aus gr. Sammlung viele Marken, 10-52 PS, Bis 10 mm teilw. mit Frontlader u. TÜV. Tel.: Anzeigenhöhe 06484/911878 oder 0171/8783528 7,80 € inkl. MwSt. Ankauf von Gebrauchtwagen, Jede weitere PKW, LKW! Zustand egal, kaufe Zeile zusätzlich wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Automobil. Tel.: 0173/3049605, 1,50 € 0261/2081855 inkl. MwSt. Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). Top Ford Kuga TDCI Kat Automatik „Trend“, 2. Hd., 110 kW, Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Diesel, Euro 6, Mod. 2016 (10/ Kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). 2015), Allrad, Navi, Start/Stop, Parktr., ABS, Klima, eFH, AHK, Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: 168 Tkm, jed. Insp.!, 8-fach ber. auf  Simmern (AS Di.)  Nahe-Glan (AS Mo.)  Kastellaun (AS Mo.) ALU, weiß, super gepfl. Fzg.,  Kirner Land (AS Mo.)  Rüdesheim (AS Mo.) 10.800 €. Tel.: 0171/3114259 Noch Zusätzliche Optionen: einfacher online € Auto für Export ges. Zahle  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel/ anzeig  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan en. Ben., auch Motorschaden. TÜV/km wittic h.de Stand egal. Tel.: 0175/8885451 SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- Top-Ford-Transit-TDCI-Kat- sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ Diesel aus 1. Hd., LKW geschl. weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Kasten, 63 kW, grüne Plak., Bj. einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. 7/2009, 131 Tkm, scheckh. gepf., Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- jede Insp., TÜV 10/2022, mit Werk- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. stattausst./Regalen, eFH, ABS, Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften Stereo, ZV, weiß, 8-fach ber. a. F., gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. super gepfl. Fzg., 5.500 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Kleinanzeigen online gestalten & günstig schalten. Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Suchen und gefunden werden in den „kleinen“ Zeitungen ab 7,80 Rechnung per Mail an: IBAN: DE mit der lokalen Information. € Bankverbindung bitte unbedingt angeben. anzeigen.wittich.de Coupon senden an: LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115

Mit uns erreichen sie Menschen! Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 12/2021

Nachruf Martha Kupp * 17. Oktober 1929 Wir nehmen Abschied von unserem Betreuer und Zeitnehmer † 18. Februar 2021

Guido Schmidt Herzlichen Dank sagen wir allen, die in stiller der unerwartet und viel zu früh von uns gegangen ist. Trauer mit uns Abschied Als Betreuer und Zeitnehmer war er immer ein Teil unserer genommen haben und ihre Anteilnahme durch tröstende Mannschaft. Mit Ihm verlieren wir einen Freund, Unterstützer Worte, liebevoll geschriebene und Förderer.Wir danken Guido für die gemeinsame Zeit. Karten, Kranz-, Blumen- und Geldspenden zum Ausdruck Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie. brachten. Wir werden Ihm stets einehrendes Andenken bewahren. Danke auch an alle, die sie auf dem Weg zur letzten Ruhestätte Spieler, Betreuer, Zeitnehmer und Trainer begleitet haben. der RPS-A-Jugend HSG Hunsrück Besonders bedanken möchten wir uns beim Pfarrer-Kurt-Velten Jahrgänge 2001 bis2004 Altenpflegeheim für die gute und liebevolle Pflege unserer Mutter.

Silvia, Christof und Thomas mit Familien Es wird aussehen, als wäre ich tot, und das wird nicht wahr sein ... Sohren und Oberursel, im März 2021 Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. Du wirst Lust haben, mit mir zu lachen. Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Und du wirst manchmal dein Fenster öffnen, Liebe und Güte, ein wenig mehr gerade so zum Vergnügen... Licht und Wahrheit in der Welt war, Und deine Freunde werden sehr erstaunt sein, dann hat sein Leben einen Sinn gehabt. wenn sie sehen, dass du den Himmel anblickst und lachst. Alfred Delp Antoine de Saint-Exupéry

Unser Herz will Dich halten, unsere Liebe Dich umfangen, unser Verstand muss Dich gehen lassen, denn Deine Kraft war zu Ende und Deine Erlösung eine Gnade.

Es fällt uns schwer zu verstehen, dass es Dich nicht mehr gibt. Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Bruder, unserem Patenonkel, Onkel, Schwager und Freund Helmut Martin „Siesje“ * September 1960 † März 2021

Wir sind unendlich traurig Isolde und Dietmar Mölich Bastian und Julia Heidecker mit Ragnar und Freya Lena Heidecker Achim und Sonja Weber

Sohren, im März 2021 Traueranschrift: Isolde Mölich Kolpingstr. 47, 56575 Weißenthurm Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 12/2021 JOBS IN IHRER REGION

SUCHE Melkhilfe Notar Dr. Wagenknecht in Simmern /Hunsrück in Unzenberg auf 450-€-Basis Junges, wachsendes, leistungsfähiges Team bietet attraktiven Arbeitsplatz für Notarfachangestellte/n, Notarfachassistenten/in, Telefon 01 51 / 15 41 04 52 Notarfachreferenten/in in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d).

Was wir bieten: • überdurchschnittliche Bezahlung • überdurchschnittliche Flexibilität • überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch • betriebliche Altersvorsorge Was wir suchen: • ausgebildete und engagierte Fachkraft • Berufserfahrung • die Bereitschaft, Teil unseres Teams zu werden

GernekönnenSieineinemerstenSchritttelefonischmitunsKontaktaufnehmen. Ihre Kontaktaufnahme wird vertraulich behandelt. Wenden Sie sich hierzu unter der Tel.-Nr. 06761 2214 an Herrn Assessor jur. Christoph Hammer. Wir stehen Ihnen ebenfalls per Post oder E-Mail zur Verfügung (E-Mail: [email protected], Post: Marktstraße 50, 55469 Simmern). Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Hier ist eine Stelle frei. Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell.

Mitarbeiter gesucht Wir suchen ab sofort Mitarbeiter im Bereich Kundendienst – SHK

Deine Aufgaben: Wartungen von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen sowie anderen feuerungstechnischen Geräten Reparaturen von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen Inbetriebnahme und Installation von Heizungsanlagen Problemlösung vor Ort Digitale Dokumentation der durchgeführten Arbeiten Reinigung und Instandhaltung der zur Verfügung gestellten Arbeits- und Betriebsmittel (Werkzeug, Kfz, etc.) Beratung von Kunden bei technischen Fragen vor Ort Dein Profil: Du bist aufgeschlossen und bereit für Neues Du bist Anlagenmechaniker, Heizungsbauer oder Gas- Wasserinstallateur mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Meistertitel Du hast Kenntnisse in der Elektrotechnik Du bist freundlich, engagiert, zuverlässig und teamfähig Du hast eine selbstständige, qualitätsbewusste Arbeitsweise und tech. Verständnis Du hast einen Führerschein der Klasse B Beschäftigungsumfang: Wer sind wir: Vollzeit (40 Std./Woche) Die Firma Backes Heizungsbau GmbH & Co KG ist ein im Jahr 1988 durch Horst Wochenend- und Notdienst im Wechsel Backes gegründetes Familienunternehmen. Bereits vom ersten Tag an legte Horst Backes sehr viel Wert auf die Kundenbetreuung und den Kundenservice. So konnten Was bieten wir: im Laufe der Jahre ca. 1400 Wartungsverträge mit Privat- und Geschäftskunden Interessantes, abwechslungsreiches und selbstständiges Aufgabengebiet abgeschlossen werden. Leistungsgerechte Vergütung, Mitarbeiterbonus (kumuliertes Weihnachts- und Auch Neubauten, Altbau- und Badsanierungen wurden schon in frühen Jahren von Urlaubsgeld), Jahresbonus (je nach Geschäftsergebnis), Verpflegungsmehraufwand unserem Unternehmen durchgeführt. (steuerfreier Zuschuss bei Arbeitstagen) Derzeit beschäftigen wir 20 Mitarbeiter, welche sich aus 4 Kundendienstmonteuren, Möglichkeiten zur beruflichen Qualifikation & Fortbildung 5 Baustellenmonteuren, 6 Auszubildenden und 5 Büroangestellten zusammensetzen. Mitarbeit in einem engagierten Team mit sehr guten Betriebsklima, eines am Markt, Unser Einsatzgebiet streckt sich auf ca. 50 Kilometer um Simmern herum, seit über 30 Jahren, etabliertem Unternehmen wobei , Sohren und Bingen unsere weitesten Einsatzgebiete Firmenhandy & Tablet zur Bearbeitung der Aufträge in den verschiedenen Richtungen sind. Vollausgestattetes Firmenfahrzeug Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 12/2021

 Hohe Reichweite durch print & net Kombination Weitere Stellen  Kostenlose Jobsuche für Arbeitnehmer*innen finden Sie  Kostengünstige Mitarbeitersuche für Arbeitgeber online

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Wir suchen ab sofort einen ab soforteine motivierte Dachdecker m/w/d Zahnmedizinische & Fachangestellte (m/w/d) ab 01.08.2021 einen Auszubildenden für die Stuhlassistenz und kleine Verwaltungsaufgaben in Voll-/Teilzeit. m/w/d Wenn Sie Spaß an Ihrem Beruf haben, über Organisationstalent und Teamfähigkeit verfügen, sind Sie bei uns herzlich willkommen. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an: Kirchstr.2•55624 Telefon: 06544-459 [email protected] E-Mail: [email protected] Fahrer gesucht! Stapler-, Radlader- & Langholzfahrer m·w·d Leben mit Holz #elkaTeam

/elka_holzwerke Lust auf einen spannenden Job? Direkt bewerben: bit.ly/elka-fahrer-gesucht

-Holzwerke GmbH Hochwaldstraße 44 · 54497 Morbach · elka-holzwerke.eu Weitere Stellenangebote: elka-holzwerke.connectoor.de

Neuer Job mit Herzblut gesucht? Mit einem Blick in den Stellenmarkt Ihrer Wochenzeitung können Sie fündig werden! Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 12/2021

Ihr Kind feiert demnächst Kommunion oder Konfirmation?

Teilen Sie Ihre Freude darüber – mit einer Anzeige in Ihrer Wochenzeitung! Einfach über Ihre Annahmestelle vor Ort buchen, online unter: familienanzeigen.wittich.de oder per E-Mail an: [email protected]

Am 11. April 2021 feiere ich den Tag meiner Am Sonntag, den 11. April Erstkommunion empfangen wir unsere erste heilige in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Musterhausen. Elias Mustermann O U I N Musterhausen, K M N im April 2021 K21_1 M O H: 50 x B: 90 mm

Zum Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Andreas in Musterhausen laden wir recht herzlich ein. Denn Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen. Die Kommunionkinder aus Psalm 91.11 Musterhausen Musterbach Wir freuen uns auf unsere Ella Muster Danilo Muster 1. heilige Kommunion Paula Muster Justus Muster am Sonntag, den 11. April 2021 in der Pfarrkirche St. Georg in Musterhausen. Musterstadt Marie Muster Ann-Sophie Muster & Marius Muster Anton Muster K21_3 Musterhausen, im April 2021 H: 125 x B: 90 mm K21_2 H: 125 x B: 90 mm H: 70 x B: 90 mm

Der 25. April ist ein besonderer Tag, der Tag unserer Konfirmation Die Freude darüber möchten wir mit euch teilen. Der Festgottesdienst wird ab 10.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Musterhausen gehalten. Greta-Marlen Muster Selina Muster Marvin Muster Tim-Tobias Muster K21_4 Musterhausen & Musterbach, im April 2021 H: 50 x B: 185 mm Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 12/2021 gesund & fit ✚ ✔

Hörsystem vor Verlust schützen In Deutschland tragen ca. 3,7 Wichtig ist im ersten Schritt die Millionen Menschen ein Hör- oberen Bänder der Maske mit system. Für diese stellt die beiden Händen zuerst nach Maskenpflicht zur Pandemie- oben ziehen, dann im zweiten bekämpfung eine Herausfor- Schritt nach hinten und im drit- derung dar. ten Schritt seitwärts nach vor- Denn nicht selten kommt es ne, um die Maske abzusetzen. vor, dass sich beim Abnehmen Zuletzt zur Sicherheit mit der des Mund-Nasen-Schutzes Hand prüfen, ob das Hörsys- das Hörsystem oder auch die tem noch richtig sitzt. Brille in den Bändern verfan- Wer ein Hörgerät findet, gibt gen. Während die Brille merk- es am besten beim nächstge- lich verrutscht, kann das Hör- legenen Hörakustiker vor Ort system unbemerkt und lautlos ab. Die Experten für gutes Hö- zu Boden fallen. Hier ist Vor- ren können anhand der Seri- sicht geboten. ennummer über den Hersteller Brillen- und Kontaktlinsenträger Wer folgende vier Schritte be- die Hörsysteme ihren Besit- herzigt, braucht sein Hörsys- zern wieder zuordnen lassen. regelmäßig zum Check tem nicht zu suchen: biha Sowohl Brillen- als auch Kon- entstehen, wie das Gesundheits- taktlinsenträger sollten ihre Seh- magazin „Apotheken Umschau“ stärke und die Sehhilfen regel- erklärt. mäßig von einem Spezialisten Das sind Anstrengungsprobleme überprüfen lassen. wie Augenbrennen, Ermüdungs- Mehr Sehkomfort für Trägt jemand eine Brille oder erscheinungen, Kopfschmerzen Kontaktlinsen, die nicht (mehr) oder auch eine erhöhte Licht- „graue“ Augen geeignet sind, können sogenann- empfindlichkeit. te asthenopische Beschwerden ots/Wort und Bild

„Gesundheit bekommt man nicht im Handel, Sebastian sondern durch den Lebenswandel.“ Kneipp

Anspruch auf aufzahlungsfreie Versorgung mit Hörsystemen Gesetzlich Versicherte haben kenversicherungen mit über im Fall einer Schwerhörigkeit 3.000 Hörsystemträgern in den Anspruch auf eine für sie Deutschland hat belegt, dass Foto: djd/A. Schweizer/quadratmedia/Rottmann Wolfgang zuzahlungsfreie Versorgung. die Versicherten außerordent- Es fällt lediglich die gesetzli- lich zufrieden mit ihrer Hör- Mit zunehmendem Alter brau- dung, doch dank moderner che Zuzahlung in Höhe von 10 systemversorgung sind. Und chen die Augen oft mehr Un- Operationsmethoden kann Euro an. das unabhängig davon, ob terstützung. Denn altersbe- diese heute verhindert wer- Doch moderne Hörsysteme sie sich für ein Hörsystem mit dingte Einschränkungen der den. Dabei wird die getrübte bieten viele Zusatzfunktionen. oder ohne private Zuzahlung Sehkraft reduzieren Kontraste, Linse entfernt und durch eine So lassen sich Hörsysteme bei- entschieden haben. Fast 90 erhöhen die Blendempfind- Kunstlinse ersetzt, die wieder spielsweise mit dem Smartpho- Prozent der Befragten gaben lichkeit und lassen die Seh- für scharfen Durchblick sorgt. ne steuern, per Bluetooth mit an, dass sie über die Möglich- organe rascher ermüden. Be- Sowohl in noch leichteren Sta- dem Fernseher verbinden oder keit einer aufzahlungsfreien sonders häufig ist dafür der dien der Erkrankung vor einer bieten eine Windgeräusch- Versorgung informiert wurden. Graue Star (Katarakt) die Ursa- OP als auch nach dem Eingriff unterdrückung. Die Liste der Dabei haben 30 Prozent der- che. Dabei handelt es sich um können die Augen aber Unter- Möglichkeiten ist lang – über jenigen, die sich für eine pri- eine durch den verlangsamten stützung und Schutz gegen die vielfältigen Zusatzfunktio- vate Zuzahlung entschieden Umwelteinflüsse gut gebrau- Stoffwechsel entstehende nen informiert der Hörakustiker haben, weniger als 250 Euro Eintrübung der Augenlinse, chen. So gibt es Brillengläser vor Ort. Solche zusätzlichen je Ohr privat zugezahlt. Und die störendes Streulicht und mit einem speziellen Blaulicht- und über den optimalen Aus- über 80 Prozent derjenigen die Schleiersehen verursacht. Sie filter, der stark streuende und beginnt oft schon im mittleren blendende Lichtanteile weit- gleich des Hörverlusts hinaus- privat zugezahlt haben, emp- Lebensalter und führt laut dem gehend entfernt. Das schärft gehenden Optionen werden fanden die Entscheidung für Berufsverband der Augenärz- die Kontraste und entspannt von der Versichertengemein- eine private Zuzahlung auch te Deutschlands bis zum 75. die Augen nicht nur bei hellem schaft nicht finanziert. Wünscht nach längerer Zeit als richtig. Lebensjahr bei der Hälfte der Tages- und Sonnenlicht, son- der Kunde diese, fallen private Die Kundenzufriedenheit be- Menschen zu spürbaren Seh- dern auch beim Ferngucken, Mehrkosten an. legt, wie gut die Beratung der problemen. bei der Bildschirmarbeit oder Die größte und vor allem reprä- Hörakustiker hinsichtlich der Weltweit ist der Graue Star die beim Schauen aufs Handy. sentative Versichertenbefra- individuellen Bedürfnisse der häufigste Ursache für Erblin- djd/ Schweizer Optik gung der gesetzlichen Kran- Kunden ist. biha Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 12/2021 Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 12/2021 Duftende Geschenke für Ostern...

Lancome Lancome Lancome Lancome Tresor Tresor La vie est belle Nutrix Duschgel oder Eau de Parfum Eau de Parfum Bodylotion Bodylotion 30ml 30ml je 150ml 400ml

Statt Statt Statt Statt 11,95 16,95 29,95 53,50 39,95 62,50 19,95 28,95

Lancome Lancome Ihr Geschenk Mascara Cils Booster Lash Activating Hypnose Wimpern Serum Beim Kauf von Lancome Produkten Doll Eyes pflegt, repariert, verbessert Dichte ab 49,- € schenken wir Ihnen ein A-porter Voller, längere und stärkere Wimpern hochwertiges Luxus-Testmuster-Set Coupon ausschneiden und mitbringen Statt Statt Nur solange Vorrat reicht. 24,95 34,95 39,95 49,75

Wir bieten einen Abhol- PA______RFUMERIE und Lieferservice. Emmelshausen Kastellaun Simmern Kilb Ihr Anruf genügt! 06747-1548 06762-6502 06761-12103 Besuchen Sie uns auf.... www.parfuemerie-kilb.de

Ruck zuck Rechnung bezahlt.

Echtzeitüberweisung. In Unser Konto kann mehr. Sekunden beim Empfänger. kskrh.de

Geschäftsanzeigen online aufgeben

anzeigen.wittich.de

+ BROTZEITBOX NUR IN DEN MÄRKTEN IN SIMMERN ACK ERHÄLTLICH DOPPELP Angebote gültig vom 24.03. bis 01.04.2021 Holz- Schwollener Tausendwasser Clausthaler Allgäuer Büble Pellets verschiedene Sorten alkoholfreies Pils verschiedene Sorten 15-Kg-Sack 24 x 1,0 l + Pfand 24 x 0,33 l 20 x 0,5 l 2 x 2,40 € + Pfand 3,42 € + Pfand 4,50 € solange 3,98 € 9,88 € 11,69 € 15,79 € Vorrat reicht 1 l = 0,41 € 1 l = 1,48 € 1 l = 1,58 € Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 12/2021

Zeltvermietung

Kühlwagen KühlschränkeGetränke-Oase + Liebe Günter Inboden Mitbürgerinnen 55483 Dickenschied und Mitbürger, Handy Nr. 0170 9608047 Angebot vom 26.03. – 10.04.21 als Direktkandidat der Stubbi oder Radler Freien Wähler RLP bedanke 20 x 0,33 l ich mich - Hugo Bader - 1 l = 1,59 € 10,49 € ganz herzlich für Ihre Pils großartige Unterstützung 20 x 0,5 l und meinen überragenden 1 l = 1,35 € 13,49 € Wahlerfolg im Rahmen der Sprudel oder Medium Landtagswahl 2021! 12 x 0,75 l 1 l = 0,67 € 5,99 € Sie haben maßgeblich zu Alle Preise zzgl. Pfand / Abholpreise diesem historischen Wahlerfolg beigetragen, demEinzug der Freien Wähler in den Geschäftsanzeigen online aufgeben: anzeigen.wittich.de Landtag.Nun habenwir Freien Wähler 6 Stimmen in Mainz, die unsere Anliegen vertreten unddamit habe ich für Sie persönliche Ansprechpartner und Fürsprecher für unsere Region. Dies alles Direkt im RH-Kreis zum Nutzen und Wohl derMenschen im Hunsrückund an der Mosel. Für Sie vor Ort!

Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz sind die neue politische Kraft Eike Füllmann der Mitte in Mainz: 55469 Simmern/ Hunsrück Tel. 06761 - 906 911 Bürgernah – sachbezogen – zukunftsorientiert Besuchen und buchen Sie mich auf meiner Homepage! und auf dem Weg zur neuenVolkspartei. http://www.eike.fuellmann.ergo.de

Verteilung. Zustellung. Ein Netzwerk, das auch Sie bei der Verteilung Ihrer Werbung nutzen können. verteilung.wittich.de Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 12/2021

ab Montag 29. März

FINEST Stockrose/Pfingst- Obstbaum im GARDEN® rose „Alcea/Paeonia“, Jutesack winter- DAS BESTE FÜR PFLANZEN winterhart hart, im ausgepflanz- Birne • Stockrose in den Sorten z.B.: Crimson, ten Zustand, 2-jährige Butterbirne Lemon oder Purple • Pfingstrose in den Veredelung Farben z.B.: rot, • In versch. Sorten Süßkirsche weiß oder rosa • Höhe je nach Sorte Kordia RTN GÄ ER • In Deko- ca. 140–180 cm E Q H U C A S L

T I schachtel • Folienbeutel vor T

U

Ä

E T

D • Im 9-cm- dem Pflanzen Im Jutesack RTN GÄ ER Apfel E Q H U Kulturtopf entfernen C A S L Shampion

T I T

U

Ä E

je Pflanze je Pflanze T * D FINEST Erdbeer- 2,99 GARDEN® * * pflanzen 2,99 4,99 Höhe ca. DAS BESTE FÜR PFLANZEN Pflaume je 6er Tray 6er-Tray 140–180 cm Stanley

RTN GÄ ER Höhe mind. E Q H U C A S L

T I 120 cm T

U

Ä

E T D

Ginster Mix FINEST Hochstamm Stauden-Mix winterhart GARDEN® • Versch. Sorten z.B.: Iberis Rose RTN GÄ ER „Cytisus“ DAS BESTE FÜR PFLANZEN E Q Ranunkel U H (Schleifenblume), Dianthus barbatus A C winterhart S L

T I T

U

winterhart in der Schale Ä

E (Bartnelke), Aubrieta (Blaukissen) T

• Wurzelballiert • In versch. Blüten- D • In verschiedenen oder Saxifraga (Steinbrech) • Höhe • In verschiedenen Sorten und Farben farben • Höhe ca. 120–145 cm • Stammhöhe sortenbedingt ca. Farben • Höhe ca. • Höhe ca. 50 cm * * 15–20 cm inkl. * 16–21 cm inkl. * inkl. 1,5-l-Kulturtopf 3,99 ca. 90–110 cm 8,99 1,49 3,99 je Pflanze 13-cm-Kulturtopf 19-cm-Schale je Pflanze je Pflanze je Pflanze Calla in Osterei- Schöne Osterzeit! Keramik • In versch. Farben • Höhe ca. 35– 40 cm inkl. Mit hoch- 12-cm- - wertiger Oster Keramiktopf dekoration je Pflanze Chrysantheme in Ostermanschette Dekorativer Osterkorb • Sondersorten • Mit dekorativer Manschette in • Bepflanzt mit versch. Grün- * versch. Farben • Höhe ca. 30– * pflanzen • Korbgröße ca. 12x * 6,99 35 cm inkl. 14-cm-Kulturtopf 3,99 12 cm, weiß, gelb oder natur 3,99 je Pflanze je Osterkorb Oster-Arrangement im Glas Orchidee mit 2 Rispen • In versch. Narzissen im Eierschalentopf • Versch. bepflanzt • Mit Moos und Heu Blütenfarben • Höhe ca. 50–70 cm inkl. • Höhe ca. 15–20 cm inkl. 17-cm-Schale dekoriert • Inkl. Deko • In versch. Glasformen Keramiktopf • Mit Osterstecker je Schale • Ø ca. 18–20 cm • Höhe ca. 15–30 cm je Pflanze Im Keramik- je Arrangement übertopf

2,99* 8,99* 9,99*

* Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2 Tagen ab o.g. Werbebeginn bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurzfristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schuhe und Textilien teilweise nicht in allen Größen erhältlich. Alle Preise in Euro. Bei Druckfehlern keine Haftung. www.norma-online.de 13/21 AKTUELLE PROSPEKTE – ENTDECKEN einfach & bequem online SIE MEHR MEHR FÜRS GELD. durchblättern unter www.norma-prospekt.de AKTIONEN!

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 12/2021 Ausgewählte Modelle im Privatleasing Preislich einfach unwiderstehlich

Nur bis zum 30.04.2021

VW T-Roc Cabriolet R-line 1.5 TSI OPF (Benzin), 110 kW VW Touran Highline 1.5 TSI OPF (Benzin), 110 kW (150 PS), (150 PS), 6-Gang 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,4/außerorts Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,4/außerorts 5,1/kombiniert 5,6/Co -Emissionen in g/km: kombiniert 5,1/kombiniert 5,6/Co -Emissionen in g/km: kombiniert 2 2 128. Effizienzklasse B. 128. Effizienzklasse B. Ausstattung: Cactus Green, Klimaanlage, Alufelgen 17 Ausstattung: Uranograu, Klimaanlage, Alufelgen 17 Zoll, Zoll, Einparkhilfe vorne + hinten, Müdigkeitserkennung, LED-Scheinwerfer inkl. Tagfahrlicht, Einparkhilfe vorne + DAB + Radio, Multifunktionslenkrad, Spurhalteassistent hinten, Elektr. verstellbare + beheizbare Spiegel, „Lane Assist“, Bluetooth, LED Tagfahrlicht u. v. m. DAB + Radio u. v. m.

Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 25.493,74 € Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 25.044,60 € Sonderzahlung: 1.250,00 € Sonderzahlung: 1.250,00 € Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 2,03 % Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 0,01 % Effektiver Jahreszins: 2,03 % Effektiver Jahreszins: 0,01 % Laufzeit: 24 Monate Laufzeit: 48 Monate Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Gesamtbetrag: 6.722,00 € Gesamtbetrag: 13.154,00 € 24 mtl. Leasingraten à 228,00 €1 48 mtl. Leasingraten à 248,00 €1

Weitere Modelle, Ausstattungen und Motorisierungen verfügbar. Auch Barkauf oder Finanzierung möglich.

¹Mtl. Leasingrate inkl. MwSt. und Überführungskosten, zzgl. Zulassungskosten. Angebot ist nur gültig bei Inzahlungnahme eines Fremdfabrikates (außer Seat, Skoda, Audi, Porsche sowie alle anderen Konzernmarken). Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für das Leasing nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausge- setzt. Das Angebot gilt für Privatkunden. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. // Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. Abbildung kann Sonderausstattungen gegen Mehrpreis enthalten. Angebote nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und nur gültig bei Zulassung in Deutschland. Nur solange der Vorrat reicht. Gültig bis 30.04.2021. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 03/2021.

Scherer GmbH & Co. KG Autohaus Weller, Zweigniederlassung Koblenzer Straße 103 der Scherer GmbH & Co. KG 55469 Simmern Alliger Weg 24 Tel. 06761 834 0 56642 Kruft Tel. 02652 9293 0

Scherer GmbH & Co. KG Kelberger Straße 67-69 56727 Mayen Tel. 02651 9860 0

scherer-gruppe.de