Stand der Sanierungsmaßnahmen der Deiche im Landkreis

4 Jahre nach dem Deichbruch Fischbeck

Burkhard Henning Direktor LHW Stand: Juni 2017 Deichbruch Fischbeck 10.06.2013

2

Gliederung

 Grundlagen der Bemessung von Hochwasserschutzanlagen

 Hochwasserschutzanlagen in Sachsen-Anhalt

 Stand im Flussbereich Genthin

 Stand im Flussbereich

3 Bemessung von Hochwasserschutzanlagen nach DIN 19712

4 Bemessungsabfluß HQ100

Anhaltswerte für das maßgebende Objektkategorie Schadenspotenzial mittlere statistische Wiederkehrintervall 1) Tn in Jahren Sonderobjekte mit außergewöhnlichen hoch im Einzelfall zu bestimmen 2) Konsequenzen im Hochwasserfall Geschlossene Siedlungen hoch etwa 100 2) Industrieanlagen hoch etwa 100 2) Überregionale Infrastrukturanlagen hoch etwa 50 bis 100 Einzelgebäude, nicht dauerhaft bewohnte mittel etwa 25 Siedlungen Regionale Infrastrukturanlagen mittel etwa 25 Landwirtschaftlich genutzte Flächen 3) gering bis 5 Naturlandschaften gering - 1) Die jährliche Eintrittswahrscheinlichkeit entspricht dem reziproken Wert des Wiederkehrintervalls. 2) In der Praxis sind auch Wiederkehrintervalle bis zu 500 Jahren begründbar und bereits umgesetzt worden. 3) In der Regel ist eine der Situation angepasste Landwirtschaft zu betreiben.

5 Bemessungsabfluß HQ100

Hydrologische Grunddaten auf der Basis wahrscheinlichkeitsstatistischer Auswertung unterliegen durch ständig neue Datenlage der Veränderung.

Beispiel: Pegel Wittenberge

1983 Festlegung: Q=4000 m³/s 1984 Festlegung: Q=4020 m³/s 2007 Abstimmung : Q= 4360m³/s 2008 Kompromiss: Q=4545m³/s 2014 Empfehlung IKSE: Q= 4600 m³/s

Hydraulische Modellierungen ab 2014 werden mit den Empfehlungswerten der IKSE durchgeführt 6 Regelfall : Deichkrone=Wasserstand aus HQ100 +1m Freibord Hochwasserschutz in Sachsen-Anhalt

Technischer Hochwasserschutz:

Maßgabe Hochwasserschutzanlagen im Hochwasserfall - standsicher - kontrollierbar - befahrbar und - zu verteidigen

Rückhalt in der Fläche :

Anlage von Poldern und Deichrückverlegungen

7 Polder und Deichrückverlegungen

Umsetzungskonzept: Priorität 1 = 24 Priorität 2 = 3

Priorität 1 Priorität 2 Deichrückverlegungen: Deichrückverlegungen: Buro, Klieken, -Schönfeld Süd, Mauken- Süd Klöden, Sachau-Priesitz, Sandau Süd, Schützberger Deich, Klietz-Schönfeld Nord, Wahrenberg, Klietznick, Schulpforta rechts, Schulpforta links, Schellsitz, Beesenlaublingen, Markwerbener Wiese, Tornitz, Raguhn-Retzau

Polder: Polder: Klietz-Schönfeld, Schartau-Blumenthal, Axien- Tangermündung, Salsitz Mauken, Elster-Luppe-Aue, Raba, Röpzig- Beuchlitz-Passendorf, Calbe 8 Deiche im Flussbereich Genthin Luftbild mit Zustandsabschnitten

Deichkilometer 40+340 bis 46+000

3. Bauabschnitt 43+500 – 45+320: • derzeit im Bau (vor Zeitplan)

4. Bauabschnitt 41+300 - 43+500: • derzeit im Bau

9 Deiche im Flussbereich Genthin Deichabschnitt km 41+300 – 43+500

Deichkilometer 40+340 bis 46+000

4. Bauabschnitt 41+300 – 43+500: • derzeit im Bau

HWSB Fischbeck 4. BA Mai 2017 Neue Trasse parallel zum Altdeich 10 Deiche im Flussbereich Genthin Deichabschnitt km 43+500 – 45+320

Deichkilometer 40+340 bis 46+000

3. Bauabschnitt 43+500 – 45+320: • derzeit im Bau (Fertigstellung Ende 2017)

HWSB Fischbeck 3. BA Februar 2017 Spundwand am Bauernwiel 11 Deiche im Flussbereich Genthin Luftbild mit Zustandsabschnitten

Deichkilometer 46+000 bis 51+500

Abschnitt 48+000 – 49+950: • derzeit im Bau (2016 - 2018)

Abschnitt 49+950 - 50+700: • Sanierung 2011 ohne Berme • Standsicherheits- untersuchung durchgeführt Standsicher auch bis Volleinstau

12 Deiche im Flussbereich Genthin Deichabschnitt km 45+320 – 46+740

Deichkilometer 46+000 bis 51+500

2. Bauabschnitt 45+320 – 46+740:

• fertiggestellt 2016

HWSB Fischbeck 2. BA - Fertigstellung 2016 13 Deiche im Flussbereich Genthin Deichabschnitt km 46+740 – 48+000

Deichkilometer 46+000 bis 51+500

1. Bauabschnitt 46+740 – 48+000:

• fertiggestellt 2016

HWSB Fischbeck 1. BA - Fertigstellung 2016 14 Deiche im Flussbereich Genthin Deichabschnitt km 48+000 – 49+950

Deichkilometer 46+000 bis 51+500

Abschnitt 48+000 - 49+950: • Abschluss der Sanierung 04/2018 geplant

HWSB Schönhausen IV 48,0 bis 49,95 – November 2016 Dichtung auf ca. 550 m eingebaut 15 Deiche im Flussbereich Genthin Deichabschnitt km 48+000 – 49+950

Deichkilometer 46+000 bis 51+500

Abschnitt 48+000 - 49+950: • Abschluss der Sanierung 04/2018 geplant

HWSB Schönhausen IV 48,0 bis 49,95 – Juni 2017 Einbau Mutterboden wasserseitige Böschung 16 Deiche im Flussbereich Genthin

Luftbild mit Zustandsabschnitten

Deichkilometer 51+500 bis 57+500

Abschnitt 51+700 – 53+000 • Planung 2017 • Bau 2018 - 2019

Abschnitt 53+000 - 54+900: • Bauvorbereitung seit Januar • Bauanlauf war am 15.05.17 Abschnitt 54+900 - 56+200: • Bauende 12/2016

17 Deiche im Flussbereich Genthin Deichabschnitt km 54+900 – 56+200

Deichkilometer 51+500 bis 57+500

Abschnitt 54+900 - 56+200: • Fertigstellung im Dezember 2016

HWSB Hohengöhren 54,9 bis 56,2 – Dezember 2016 Erhöhung der Panzerüberfahrt 18 Deiche im Flussbereich Genthin Luftbild mit Zustandsabschnitten

Deichkilometer 57+500 bis 63+500

19 Deiche im Flussbereich Genthin Luftbild mit Zustandsabschnitten

Deichkilometer 63+500 bis 69+000

Abschnitt 64+000 - 66+700: • Fertigstellung war im Oktober 2016 • Spundwand als Innendichtung auf insg. 2,7 km • evtl. Rückbau falls DRV oder Polder kommt

Abschnitt 66+700 - 69+000: • Bau 2019 - 2020

20 Deiche im Flussbereich Genthin Deichabschnitt km 64+000 – 66+700

Deichkilometer 63+500 bis 69+000

Abschnitt 64+000 - 66+700: • Fertigstellung war im Oktober 2016 • Spundwand als Innendichtung auf insg. 2,7 km • evtl. Rückbau falls DRV oder Polder kommt

Abschnitt 66+700 - 69+000: • Bau 2019 - 2020

HWSB Neuermark 65,7 bis 66,7 – Oktober 2016 Fertiggestellte Spundwand 21 Deiche im Flussbereich Genthin Deichabschnitt km 64+000 – 66+700

Deichkilometer 63+500 bis 69+000

Abschnitt 64+000 - 66+700: • Fertigstellung war im Oktober 2016 • Spundwand als Innendichtung auf insg. 2,7 km • evtl. Rückbau falls DRV oder Polder kommt

Abschnitt 66+700 - 69+000: • Bau 2019 - 2020

HWSB Neuermark 65,7 bis 66,7 – Oktober 2016 Hergestellter Wildübergang 22 Deiche im Flussbereich Genthin Luftbild mit Zustandsabschnitten

Deichkilometer 69+000 bis 73+000

Abschnitt 69+950 - 72+500: • Planung 2017 • Bau 2018 - 2019

Abschnitt 72+500 - Deichschlitzung 72+630: nach HW 2013 zur • Fertigstellung war Entwässerung des im Oktober 2016 Hinterlands

23 Deiche im Flussbereich Genthin Deichabschnitt km 72+500 – 72+630

Deichkilometer 69+000 bis 73+000

Abschnitt 69+950 - 72+500: • Planung 2017 • Bau 2018 - 2019

Abschnitt 72+500 - 72+630: • Fertigstellung war im Oktober 2016

HWSB Schönfeld Hohes Gelände – Oktober 2016 Fertiggestellter Deichbau 24 Deiche im Flussbereich Genthin Deichabschnitt km 72+500 – 72+630

Deichkilometer 69+000 bis 73+000

Abschnitt 69+950 - 72+500: • Planung 2017 • Bau 2018 - 2019

Abschnitt 72+500 - 72+630: • Fertigstellung war im Oktober 2016

HWSB Schönfeld Hohes Gelände – Oktober 2016 Fertiggestellter Deichbau 25 Deiche im Flussbereich Genthin Luftbild mit Zustandsabschnitten

Deichkilometer 73+000 bis 78+500

DRV Sandau-Süd: • Planfeststellungs- beschluss liegt vor • Ende des Jahres erste Bauvorbereitung (Archäologie und Bodenentnahme- stelle) • Baubeginn Deich- bau Mai 2018 geplant

26 Deiche im Flussbereich Genthin Luftbild mit Zustandsabschnitten

Deichkilometer 73+000 bis 78+500

Ortslage Sandau: • 2 Bauabschnitt zwischen beiden DRV (77,0-78,5) • beide Abschnitte bereits vor 2013 saniert • Anpassung an neues BHW ab 2018 geplant

27 Deiche im Flussbereich Genthin Luftbild mit Zustandsabschnitten

Deichkilometer 78+500 bis 84+000 DRV Sandau-Nord: • Ende Erdbau ca. 12/2016 • Fertigstellung im II. Quartal 2017 • Schlitzung Altdeich ab 2018 (Material für DRV Sandau- Süd)

Abschnitt 81+785 - 84+000: • Planung 2017-18 • Bau 2018 - 2019

28 Deiche im Flussbereich Genthin Deichabschnitt DRV Sandau Nord

Deichkilometer 78+500 bis 84+000 DRV Sandau-Nord: • Ende Erdbau ca. 12/2016 • Fertigstellung im II. Quartal 2017 • Schlitzung Altdeich ab 2018 (Material für DRV Sandau- Süd)

Abschnitt 81+785 - 84+000: • Planung 2017-18 • Bau 2018 - 2019

Einbau Schutzschicht über Dichtung – Oktober 2016 29 Deiche im Flussbereich Genthin Deichabschnitt DRV Sandau Nord

Deichkilometer 78+500 bis 84+000

DRV Sandau-Nord: • Ende Erdbau ca. 12/2016 • Fertigstellung im II. Quartal 2017 • Schlitzung Altdeich ab 2018 (Material für DRV Sandau- Süd)

DRV Sandau Nord – Altdeich und Trasse der DRV März 2017 30 Deiche im Flussbereich Genthin Deichabschnitt DRV Sandau Nord

Deichkilometer 78+500 bis 84+000

DRV Sandau-Nord: • Ende Erdbau ca. 12/2016 • Fertigstellung im II. Quartal 2017 • Schlitzung Altdeich ab 2018 (Material für DRV Sandau- Süd)

neuer Deichkörper mit Berme – Mai 2017 31 Deiche im Flussbereich Genthin Luftbild mit Zustandsabschnitten

Deichkilometer 84+000 bis 92+550

Abschnitt 84+700 - 87+140: • im Bau wird 2017 fertig gestellt Abschnitt 87+140 - 88+400: • Planung 2017 • Bau 2018 – 2019 Abschnitt 88+400 - 89+900: • Planung 2017 • Bau 2017 - 2018

32 Deiche im Flussbereich Genthin Deichabschnitt km 83+500 – 92+550

Deichkilometer 83+500 bis 92+550

HWSB -Nitzow 84+700 bis 87+140, Wegebau - Mai 2017 33 Sanierung Wehr Neuwerben

Hochwasser 2013

34 Sanierung Wehr Neuwerben

Stand 05/2017 und Ausblick:

Bauleistungen:

12/2014: Kabelumverlegung an der Wehrbrücke abgeschlossen

07/2016: Fertigstellung der Wehrbrücke mit Verkehrs- freigabe

Baudurchführung der Teilobjekte 04/2018 – 03/2020 TOP 2 - Massivbau / Wasserbau

02/2018 – 12/2019 TOP 3 - Stahlwasserbau / Maschinenbau

35 Sanierung Wehr Neuwerben

Deichkilometer 83+500 bis 92+550

Neue Brücke im Januar 2017 36 Sanierung Wehr Neuwerben

Nach Fertigstellung

Ansicht von der Havelseite Fertige Fahrbahn in Richtung Süden

37 Fahrbahnanschluss auf der Nordseite Deiche im Flussbereich Genthin - Havelpolder

Abschnitt Jäglitz

Sanierung des re HHD von km 4,6 bis 8,6 im Jahr 2014 einschließl. Betonspurbahn für Landwirtschaft

38 Deiche im Flussbereich Genthin - Havelpolder

Abschnitt Vehlgast

Sanierung von ca. 250 m Deich in OL Vehlgast einschl. Lückenschluss vorauss. 2018

Befestigung der Deichkrone von km 14,0 bis 17,3 langfristig geplant

39 Deiche im Flussbereich Genthin - Havelpolder

Abschnitt Damerow

Neubau PD um Damerow in Planung (Genehmigungspl. z.Z. im LvwA zur Prüfung) Baubeginn voraussichtlich 2018

Drei neue Deichabschnitte um OL Damerow vorge- sehen

40 Deiche im Flussbereich Osterburg Treueldeich

D-km 0,0- 2,6 saniert von 1. BA D-km 0,0-2,3 1988-2004 Optimierung der Trasse ohne DVW Ersatz Deichscharte durch Deichüberfahrt Planung seit 2016 Bau 2018/2019

2. BA D-km 2,3-4,4 Bau DVW Planung 2017/2018 Bau 2019/2020

41 Deiche im Flussbereich Osterburg Bucher Deich

D-km 0,0- 17,5 saniert von 2002-2015

42 Deiche im Flussbereich Osterburg Bucher Deich

D-km 0,0-17,5 saniert von 2002-2015

D-km 17,5-18,5 OL Köckte aktive Baustelle

D-km 18,5-22,7 in der Genehmigung

D-km 22,7-25,6 OL Weißewarte aktive Baustelle im Juli 2017

43 Deiche im Flussbereich Osterburg Bucher Deich

D-km 18,0 DIN-gerechter Deich auf der Trasse aktuelle Baustelle, D-km 17,5 – 18,5, Fertigstellung 2017 44 Deiche im Flussbereich Osterburg Bucher Deich

D-km 20,0 Optimierung der Deichtrasse 45 Abschnitte 18,5 – 20,0 und 20,0- 22,7 sind im Genehmigungsverfahren Deiche im Flussbereich Osterburg Bucher Deich

D-km 22,7 – 25,6 (OL Weißewarte) hat Baurecht, Vertragsabschluss 46 Ende Juni, hier 2. Bodenlager am Tierpark mit zukünftiger Deichtrasse Deiche im Flussbereich Osterburg Bucher Deich

D-km 22,7 – 25,6 (OL Weißewarte), 47 hier das 3. Bodenlager an der Straße nach Tangerhütte Deiche im Flussbereich Osterburg Bucher Deich

Weiter Maßnahmen:

• OL Bittkau, Planungsbeginn 2018

• Sanierung Siel Schelldorf, vertraglich gebunden, Bauabschluss 2017

• Ersatz der großen Pumpe im SW Bölsdorf, wird 2017 abgeschlossen

• Groblebener Deich, Planung fertig, Ziel: Genehmigung 2017, Bau 2018

48 Deiche im Flussbereich Osterburg Hämertscher Deich

2001-2003 Sanierung Planungen seit Ende 2015 D-km 0,0-2,6 gelb keine Akzeptanz bei einigen Vorschlag Bürgern, für neue Trasse

49 Deiche im Flussbereich Osterburg Wischedeich

1981 - 2016 Sanierung Baurecht Feb. 2016 D-km 52,0  6,5 • Altenzaun 0,0 – 6,25 • BE Altenzaun

BE guter Baufortschritt

Deichbau bei Juli 2017 bis 2020

50 Deiche im Flussbereich Osterburg Wischedeich

D-km 2,5 nördlich Osterholz 51 Deich wurde für kurze Transportwege geöffnet Deiche im Flussbereich Osterburg Wischedeich

D-km 2,4 nördlich Osterholz 52 gewonnenes Material für den Deichbau Deiche im Flussbereich Osterburg Wischedeich

D-km 6,1 53 Die Straße über den Deich zur Fähre Sandau ist fertig. (DIN – gerecht) Deiche im Flussbereich Osterburg Wischedeich

Anpassungsbedarf: 1981 - 2016 D-km 9,0 bis 48,5 Sanierung Berge bis Wahrenberg D-km 52,0  6,5

54 Deiche im Flussbereich Osterburg Wischedeich

D-km 48,5 – 54,5 ev. DRV

D-km 54,5 – 60,6 Planung 2017 ff Bau bis 2021

55 Deiche im Flussbereich Osterburg Wischedeich

Weiter Maßnahmen:

• D-km 6,5 - 9,0, DIN - gerechter Deich fertig • DVW Neukirchen 25,1 - 26,7 fertig • DVW Schönberg 27,8 - 28,3 Bau 2017 • DVW Unterkamps 31,6 - 32,7 fertig • QD Hartliebeneck 34,5 fertig • DVW Beuster 36,5-36,7+37,3-37,7 fertig • Beuster Wehl1 36,6 - 36,9 fertig • Beuster Wehl2 36,9 - 37,3 Bau 2017

56 Deiche im Flussbereich Osterburg Alanddeiche

Planung Bau rechter Alanddeich 1 0,0-1,2 2017/18 2018 1,2-5,7 DIN- gerecht Weiter Maßnahmen: 5,7-8,0 * rechter Alanddeich 2 0,0-2,5 * • SW Geestgottberg, Pumpenerneuerung 2017 2,5-11,8 DIN- gerecht 11,8-14,0 2017/18 2019/20 14,0-16,5 2017 2018 • SW Natewisch, Stahlwasserbau (ws) 2017 16,5-22,1 DIN- gerecht linker Alanddeich 0,0-2,9 2017 2018 2,9-6,3 2017/18

6,3-19,3 DIN- gerecht

19,3-20,2 2017/2018

20,2-24,8 DIN- gerecht Umflutdeiche *

Polderdeiche

Reetz-Wische-Deich DIN- gerecht Üterdeich

SW Esack 2017 2018 SW Seehausen 2018 2019

* nach Fertigstellung der Schöpfwerke - Umwidmung als Teilschutzdeich 57 Deiche im Flussbereich Osterburg Alandüberleitung

58 Deiche im Flussbereich Osterburg Alandüberleitung

Guter Baufortschritt, Fertigstellung bis Ende 2017 möglich 59 Deiche im Flussbereich Osterburg Seegedeiche

60 Deiche im Flussbereich Osterburg Seegedeiche

Bömenziener Deich, ca. D-km 2,0, 61 2. Bauabschnitt, Fertigstellung 2017 Deiche im den Flussbereichen

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

62