direkt auf Ihrem iPad!

FÜR NUR 6,99€ » Günstiger und schneller als Print PRO AUSGABE » Neue Ausgaben automatisch im iPad-Zeitungskiosk » Zusätzliche Links und Videos in jedem Heft » Aktuelle News im "News-Flip" » Jetzt iPadWelt kostenlos im laden und testen! www.ipadwelt.de/app

iPadWelt erscheint im Verlag IDG Tech Media GmbH, Lyonel-Feininger-Str. 26, 80807 München, Registergericht München, HRB 99187, Geschäftsführer: York von Heimburg. Die Kundenbetreuung erfolgt durch den iPadWelt Kundenservice, ZENIT Pressevertrieb GmbH, Postfach 810580, 70522 Stuttgart, Geschäftsführer: Joachim John, Kundenservice Tel.: 0711 72 52 277, E-Mail: [email protected]

mwsh_iPad_04_14_ew_ipwapp.indd 1 02.06.14 14:42 EDITORIAL

Apple zeigt iOS 8 und eine coole Zukunft

Marlene Buschbeck-Idlachemi, [email protected]

Kaum war die zweistündige Eröffnungsrede zur 25. Entwicklerkonferenz von Apple vorbei, gab es das übliche Jammern wegen fehlender Hard- ware-Vorstellungen. Dabei war schon im Vorfeld klar, dass Apple we- der eine iWatch noch ein iPhone noch ein neues iPad in zeigen würde. Wir hätten uns sehr über Neues in Sachen Apple TV ge- freut (mehr dazu ab Seite 76), aber als mit iOS 8 nicht nur einen „gigan- tischen Release“, sondern auch zwei unterschiedliche Stories ankündigte, waren wir wieder gespannt dabei. Dass iOS 8 auf den ersten Blick nicht so gigantisch neu wirkt wie sein Vorgänger, macht gar nichts. Die Entwickler haben an vielen Stellen kleine sinnvolle Details verbessert und sich dabei durchaus auch bei OS X bedient. Von der aufgeräumten und individualisierbaren neuen Nachrichtenzentrale, den mächtig getunten Updates für Mail, Safari und Spotlight und dem neuen iCloud Drive werden wir alle täglich profitieren. Auch dass Apple unter dem Schlagwort „Continuity“ eine ganze Reihe neuer Funktionen präsentiert hat, die das Zusammenspiel von iPad, Mac und Windows-PC wirklich nahtlos macht, wird uns den Alltag deutlich erleich- tern. Was wir sonst noch entdeckt haben, lesen Sie ab Seite 8.

Bis zum nächsten Mal!

Ihre IMPRESSUM

Verlag IDG Tech Media GmbH Lyonel-Feininger-Straße 26 80807 München Mail: [email protected] Telefon: +49-89-36 08 60 Ihre Meinung ist gefragt Fax: +49-89-3 60 86-118 Wir überlegen uns jede Ausgabe, wie wir die iPadWelt besser machen Chefredakteurin können. Jetzt sind Sie gefragt! Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und Marlene Buschbeck-Idlachemi sagen Sie uns, was Sie gerne lesen und worauf Sie gerne verzichten wür- (v.i.S.d.P. Anschrift siehe Verlag) den, oder was Ihnen fehlt! Für Ihre Meinung unter www.ipadwelt.de/heft umfrage bedanken wir uns mit der iPhonewelt 3/14 als PDF-Download. Anzeigenleitung Stefan Wattendorff Telefon: +49-89-3 60 86-190 Mail: [email protected] Druck, inklusive Beilagen Mayr Miesbach GmbH 83714 Miesbach Telefon: +49-80 25-29 40, Fax: -235 Inhaber und Mehr fürs Abo!! Beteiligungsverhältnisse Wir haben die Macwelt-Kiosk-App gründlich überar- Alleiniger Gesellschafter beitet und veröffentlichen dort künftig alle digitalen der IDG Tech Media GmbH ist Ausgaben der iPadWelt. Neben zahlreichen Neue- die IDG Communications Media AG, rungen wie einem neuen Lesemodus samt komfor- München, eine 100%ige Tochter der International tabler Suchfunktion, synchronisierbaren Lesezei- Data Group, Inc., Boston, USA. chen und der Verfügbarkeit der App unter Windows Aufsichtsratsmitglieder der und Android, haben Abonnenten der iPadwelt noch IDG Communications Media AG sind: einen Extra-Vorteil. Sie lesen die digitalen Ausga- Patrick J. McGovern (Vorsitzender), ben künftig kostenlos! Alle Infos auf Seite 24 Edward Bloom, Toby Hurlstone

iPADWELT 04/2014 3 TIPPS & TRICKS SPECIAL CHAT UND VOIP 04/14

AKTUELL

06 News & Service 06 Apple kauft Beats 07 iPad kaufen und sparen 08 Die Highlights der WWDC Mit iOS 8 hat Apple sowohl für Anwender als auch Entwickler viel Neues geplant: 10 iCloud Drive und Continuity 11 Healthkit und Homekit 12 Neue Funktionen für iOS-8-Apps 13 Yosemite: Wo iOS von OS X profitiert Alles neu 16 Sicherheit: Apple-ID-Hack Ihr iPad wird von Fremden gekapert – in Australien bittere Realität. Wir zeigen, mit iOS 8: wie Sie sich davor schützen können 18 Top-App der Redaktion Brauchen Sie immer noch Stift und Pa- die Highlights 08 pier? Mit dieser App nicht mehr 20 Vor Ort bei Edel-Optics Bei diesem Optiker steuern Brillen- auswahl, Lager und Bezahlsystem - cool 06 24 Alles neu bei unserer Lese-App Rundum-Erneuerung im Macwelt-Kiosk Aktuell 26 Gadgets im Test Neue Apps, neue Gestensteuerung am DJ-Pult, Solarenegie Funktionen, eine aus der Hülle, praktische Docks und mehr bessere iCloud und ein nahtloser BUSINE SS Wechsel zwi- schen iPad und 28 Office für das iPad Rechner: Wir zei- Wir stellen Word, Excel und Powerpoint gen die Highlights am iPad vor und zeigen, was sie leisten

von iOS 8 ▲ 32 Update: iWork-Suite Als Antwort auf MS-Office hat Apple sei- nen Office-Apps ein Update spendiert 34 Dateimanager iPad Wo iTunes und iCloud passen, überneh- men diese Apps den Datentausch 38 Editor’s Choice: Rechenkünstler Vom einfachen iPad-Taschenrechner bis zum vielseitigen Rechensystem – mit die- sen Apps bleibt keine Rechnung ungelöst 42 Airserver für PC und Mac ▲ Diese geniale Software für PC und Mac Tests 18 mach Rechner und Display zum Apple TV Cooles iPad-gestütztes System zur Bril- 44 Top-Konverter für PC und Mac lenauswahl beim Optiker, clevere Notizen- Audio, Video, PDF oder E-Book, diese App für Beruf und Uni, iPadWelt noch Software wandelt alles ins iPad-Format 4 ▲ komfortabler am iPad lesen, Top-Gadgets 28 EN TER TAINME N T

46 Geschichten erzählen à la Adobe Wir zeigen, wie Sie in Minuten animierte Smart Filme erzeugen können Office 48 Special: Reisetagebuch führen Die besten Office- Fotos, Karten, Notizen – mit diesen Apps Apps, Daten lokal werden wunderbare Reiseberichte daraus oder aus der Ferne 52 Filme und TV in der iCloud tauschen, Top- Apps zum Rech- Endlich sind auch Ihre Filme in der iCloud nen, geniale Soft-

verfügbar. Wir stellen das Feature vor ▲ ware fürs iPad 54 Das Filmarchiv in iTunes Eigene Filme aus dem iTunes Store sind die ideale Ergänzung zu Leih-Angeboten 58 Filmkritik: Jobs-Movie Ashton Kutcher gibt den Apple-Chef. 46 Trotzdem zeigt der Film Schwächen iPad-Entertainment 60 Top-Game des Monats Geschichten erzählen mit Reisetagebü- chern und Adobes Voice, Filme in der Bei Sometimes You Die ist alles anders. ▲

Warum, zeigt unser Test iCloud, Top-Apps zur Fußball WM 62 Anpfiff – unsere WM-Tipps ▲ Auch wer nicht vorm Fernseher kampiert, bleibt mit unseren Apps am Ball

PRAX IS

64 iPad immer up-to-date Nur die richtige Update-Strategie schützt vor Problemen mit iOS. Hier ist sie 68 Workshop: iPad als Scanner Wer wichtige Briefe, Belege und mehr di- gitalisiert, hat stets alles im Zugriff 64 72 Support: Apple-Geräte verwalten Apple bietet eine coole Verwaltung für Ihre iOS-Geräte, inklusive Support Workshops 76 Test: Chromecast vs Apple TV und Tests Der Kampf ums Wohnzimmer: Wir zeigen, was die Konkurrenz drauf hat So nutzen Sie App- les Services für 80 Praxis für Einsteiger: iBooks iPads, Dokumente Schritt für Schritt zeigen wir, wie Sie Bü- scannen statt auf- cher aussuchen, Proben laden und lesen heben, Konkurrenz für Apple TV, iBooks TIPPS & T RICK S ▲ für Einsteiger 84 Turbo-Tipps: iPad optimieren Benachrichtigungen, Ortsdaten, leerer Akku - so bekommen Sie das in den Griff 84 86 Tipp-Special: iPad im Urlaub Mit der richtigen Ausstattung gibt es im Urlaub keine bösen Überraschungen 88 Tipp-Special: Freunde suchen Turbo- Wir zeigen, wie Sie Ortsdaten mit Freun- Tipps den einfach austauschen Akkulaufzeit und 90 Tipps & Tricks für iOS 7 Performance Die besten Tipps für mehr Produktivität steigern, mit mit iOS, iTunes 11 und iCloud dem iPad in den

95 Leser-Service Urlaub, neue ▲ 98 Vorschau Tipps für iOS 7, iTunes & iCloud 5 AKTUELL NEWS & S ERVICE APPLE UND BEATS

Apple kuft et uic Apple übernimmt Beats, Hersteller von Kopfhörern und Anbieter eines Musik-Streaming- Dienstes, für drei Milliarden Dollar: die teuerste Firmenübernahme der Apple-Geschichte

„Musik ist ein so wichtiger Teil im Leben von uns allen und hat einen besonderen Platz im Herzen von Apple“, sagt Apple- CEO Tim Cook in der Pressemitteilung zur Übernahme. Deshalb werde man weiter in Musik investieren und freue sich, so „außergewöhnliche Teams“ zusammenzu- bringen. Noch mehr Interesse als an den Kopfhörern und dem Streaming-Dienst hat Apple an der Musikexpertise und den Kon- takten zur Industrie von Dr. Dre und Jimmy Iovine. Eddy , bei Apple verantwortlich für iTunes, sieht Beats als ideale Er- gänzung zum bestehenden Geschäft. Man habe nun ein „Weltklasseangebot“, das vom kostenlosen Streaming-Dienst iTunes Radio über das Abo-Modell von zurück zu den Kaufdownloads des iTunes Store führe. Inwiefern Apple das Angebot weiter ausbaut und iTunes Radio .

NC endlich nach Europa exportiert, verriet das

LE I LE Unternehmen bisher nicht.

APP Die Marke Beats soll weiterbestehen, © Apple verspricht, die Kopfhörer und Laut- 1 Ein außergewöhnliches Team: Jimmy Iovine, Tim Cook, Dr. Dre, (v. l.) sprecher „in weit mehr Ländern“ im und online anzubieten. Beats koope- riert mit zahlreichen prominenten Musi- kern oder Sportlern, die auf diese Weise Kommentar m 28. Mai hat Apple die über Wochen nun auch Markenbotschafter für Apple Aspekulierte Übernahme von Beats werden. Neue Wege Electronics zu einem Kaufpreis von drei „Ich habe tief in meinem Herzen stets Milliarden US-Dollar bestätigt. Beats stellt ge wusst, dass Beats zu Apple gehört“, Mit der Übernahme von Beats wagen hippe (und hochpreisige) Kopfhörer und schwärmt Jimmy Iovine in der Pressemittei- Tim Cook und sein Team nicht nur die größte Investition der Firmenge- Lautsprecher her und bietet den Strea- lung. Die Beats-Gründung sei von Apples schichte, sondern treten endgültig aus ming-Service Beats Music. Auf Letzteren „unvergleichlichem Geschick, Kultur und ’ Schatten. Jobs hielt dürfte Apple ein besonderes Augenmerk Technologie zusammenzubringen“ inspi- nichts von Streaming-Abos, über- gerichtet haben. Die Gründer des Unter- riert gewesen. Apples Bekenntnis zu Musik nahm nur kleine hochspezialisierte nehmens Jimmy Iovine und Dr. Dre wer- und Künstlern sei etwas „sehr Spezielles“. Technologie unternehmen und den bei Apple bislang noch nicht spezifi- Mit Iovine und Dr. Dre hat Apple nun beschränkte seine Produkte, abgese- zierte Posten einnehmen. Apple bezahlt mehr als einen Fuß in der Tür der Musikin- hen von iTunes, auf Apple-Geräte. für Beats 2,6 Milliarden US-Dollar in bar dustrie, iTunes und Beats Music könnten Das ist inzwischen vorbei. Beats läuft nicht nur unter iOS, son- und legt nach und nach noch einmal 400 von den Beziehungen der beiden profitie- dern auch auf Android, via Browser Millionen US-Dollar drauf. Beats ist der bis- ren und etwa angesagte neue Alben exklu- auf jedem Rechner und auf Sonos- lang größte Brocken, den Apple schluckt. siv erhalten. Das würde Apple/Beats einen Soundsystemen, die App steht im Den bisherigen Rekord hielt die Akquise deutlichen Vorsprung gegenüber der Kon- iTunes Store, bei Google Play und im von Next Computer im Jahr 1997, die da- kurrenz verschaffen. Ein Beats-Abo, das Windows Phone Store zum Download. mals zur Rückkehr von Steve Jobs führte für ein Jahr oder länger jedem neuen Ge- Apple hat angekündigt, daran nichts und den zu der Zeit schwer angeschla- rät beigefügt wäre, könnte zudem ein wei- zu ändern, es wäre also das erste Mal, dass aus Cupertino ein Service für genen Konzern 400 Millionen US-Dollar teres Kaufargument für Mac, iPad und Smartphones und Tablets mit Android- kostete. Die Beats-Übernahme muss noch iPhone sein. Man darf gespannt sein, wie oder Windows-Betriebssystem von den Kartellbehörden genehmigt wer- Apple den Streaming-Dienst in die anste- kommt. Kein schlechtes Zeichen! den, im vierten Quartal dieses Jahres sollte henden Neufassungen von OS X und iOS MARLENE BUSCHBECK-IDLACHEMI sie abgeschlossen sein. integrieren wird. PETER MÜLLER

6 iPADWELT 04/2014 HINTERGRUND iPad in Edu-Store günstiger

inte et uic teckt Schüler, Studierende oder Lehrer erhalten ab sofort in Apples Edu-Store das n den USA ist Beats Music schon kuratierten Playlists, da sie neue und iPad zu günstigeren Preisen. So seit Januar verfügbar, und auch un- überraschende Vorschläge präsentie- kos tet ein iPad Air mit 16 GB und sere US-Kollegen von Techhive haben ren. Ein Highlight für unsere Kollegen ohne SIM-Karten-Slot 454,58 Euro, sich gefragt, wie Beats im Vergleich zu sind die Playlists zu Tätigkeiten, also was einer Ersparnis von rund fünf den in den USA sehr populären Diens- „Driving“, „Drinking“, „Feeling Blue“ Prozent entspricht. Erhältlich sind ten Spotify, Rhapsody oder Rdio punk- oder auch „Starting a riot“, weil sie das alle Modelle, bis hin zur Ausgabe ten will. Gefühl vermitteln, tatsächlich von Mu- mit LTE-Chip und 128 GB Speicher, Neben dem Angebot (Dr. Dre und Io- sikexperten zusammengestellt zu sein. die im Edu-Store 834,19 Euro statt vine haben als Produzenten zahlreiche Wer ganz gezielt sucht, kann sich eben- 869 Euro kostet. Ermäßigungen gibt populäre Künstler unter Vertrag und falls austoben: Zu jedem Künstler gibt es auch für das iPad 4 und das iPad können deren neue Werke erstmals ex- es alle wichtigen Alben, Hits, jüngste Mini. Das günstigste iPad Mini kos- klusiv auf Beats veröffentlichen) sind Veröffentlichungen und passende Play- tet im Edu-Store 275 Euro. MM das die sehr smarten Funktionen, mit lists. Letzte Möglichkeit, Playlists zu er- denen Beats den Musikgeschmack sei- stellen, ist auf Basis von Empfehlungen. ner Kunden erforscht und bedient und Wer ein bisschen Zeit investiert, wirk- Keine Updates für die zu ziemlich guten Playlists führen. lich interessante Leute mit ähnlichem Zunächst kann jeder neue Abonnent Musikgeschmack zu finden, kann ihnen zurückgegebene aus dem musikalischen Angebot seine folgen und mit ihrem Input sein Reper- Apps drei Lieblingskünstler auswählen und toire an Playlists erweitern. die abwählen, die er auf keinen Fall hö- In den USA ist Beats 14 Tage lang Wer sich aus Versehen ren will. Das lässt sich dann beliebig kos tenlos, dann sind 10 US-Dollar Mo- eine App kauft oder gar verfeinern. Richtig gelungen ist „The natsgebühr oder 99,99 US-Dollar Jah- Probleme mit der entspre- Sentence“. Hier kann man einen Lücken- resgebühr fällig. Auf ein freies, werbefi- chenden Anwendung hat, darf die text ausfüllen (Ich bin … und habe Lust nanziertes Angebot verzichtet Beats – App ganz einfach zurückgeben und auf … mit … zu …). Wie so etwas ausge- aber wie unsere Kollegen so schön erhält damit auch sein möglicher- füllt aussehen kann, zeigt die Abbildung schreiben: Wer die Welt dazu bringt, weise investiertes Geld zurück. unten. Ein Knopf auf „Play the Sen- 200 Dollar für Kopfhörer zu zahlen, die Trotzdem war es möglich, zurück- tence“ präsentiert einen Mix, der sich allenfalls nach 100 Dollar klingen, der gegebene Apps noch mal zu laden weniger an den Lieblingskünstlern ori- bringt auch Beats zum Fliegen. Mit oder zu aktualisieren. Das ist vor- entiert als an festgelegten musika- 250 000 zahlenden Abonnenten ist bei, wer jetzt eine zurückgegebene lischen Genres. Auch die Playlists gehen Beats allerdings momentan noch weit App aktualisieren möchte, wird über das übliche „Leute, die xyz hören, abgeschlagen hinter Spotify mit 10 Mil- von einer netten Fehlermeldung mögen auch abc“ hinaus, vor allem die lionen. CHRISTOPHER BREEN/MBI begrüßt. MM

Trade-in-Programm

Seit April 2014 war es end- lich auch in Deutschland möglich, ein altes iPhone an Apple abzugeben und hierfür eine Gutschrift zu erhalten. Diese Gutschrift kann anschließend für den Kauf eines neuen Geräts ver- rechnet werden. Dieses Trade-in- Programm hat Apple im Mai auch in Deutschland auf iPads erweitert. Selbst wenn sich im freien Verkauf oft mehr Geld als im App Store er- zielen lässt, klingt es schon sehr verlockend, ein altes Gerät einfach 1 Das Design der App ist durchdacht, schick und in den Dr.-Dre-üblichen Farben Rot und abgeben zu können und damit eine Schwarz gehalten, hier Screens zur Wahl der Lieblingskünstler, The Sentence und Playmodus. Art Finanzspritze fürs Neugerät zu erhalten. MM

iPADWELT 04/2014 7 AKTUELL WWDC ENTWICKLERKONFERENZ

Spnnende

Kommentar nter dem Motto „Huge for de- Wort erwähnt, lediglich Apples Senior Vice Auch wenn viele Beobachter velopers. Massive for every- President of Software Engineering Craig auf die Vorstellung des one else“ (Riesig für Entwickler. Federighi demonstrierte neue Funktionen nächsten Apple TV, der Gewaltig für alle anderen) hat von iMessage über einen Nachrichten- iWatch, des nächsten iPad UApple-Chef Tim Cook am 2. Juni mit sei- austausch mit dem Exboss von Beats und oder iPhone gewartet haben – die WWDC 2014 ist endlich ner Keynote die 25. Entwicklerkonferenz neuen Mitarbeiter von Apple, Dr. Dre. wieder zu ihrer Bestimmung WWDC in San Francisco eröffnet. Diesmal zurückgekehrt: Entwickler- wurden die heiß begehrten 5000 Tickets Technologie im Vordergrund konferenz. Und genau hier im Losverfahren vergeben. Mit der WWDC Während der Fokus der WWDC 2013 im hat Apple gezeigt, wohin die 2014 hat Apple die Konferenz zurück auf Bereich iOS fast komplett auf das neue Reise im nächsten Jahr geht. ihren eigentlichen Fokus gebracht. Flat-Design gelegt wurde, steht 2014 die Haufenweise neue Funktionen Nicht neue Hardware wie iWatch, iTV, Weiterentwicklung diverser Kerntechnolo- und vor allem dahinterlie- gende Technologien, engere neue iOS-Geräte stehen im Vordergrund, gien sowie die Einführung neuer Techno- Verzahnung mit OS X, massive sondern iOS, OS X und die Entwicklungs- logien im Vordergrund. Wie erwartet, hat iCloud-Verbesserungen und umgebung Xcode. Nicht einmal der Mil- Apple die Verzahnung zwischen iOS und mehr: einfach gut. VR liardendeal mit Beats wurde mit einem OS X weiter vorangetrieben, OS X 10.10

8 iPADWELT 04/2014 ELT W AD P : I OS T FO ©

Mit iOS 8 wird Apple im Herbst gewaltig aufrüsten. Nicht nur haufenweise neue Funktionen für iPad und iPhone, auch eine neue Programmierumgebung und über 4000 neue APIs für die Entwickler hat Apple auf der WWDC angekündigt. Wir zeigen, was kommt

Yosemite (Seite 14) dazu etwas im Design teme nicht im Köcher haben, man hat sich an das mobile Betriebssystem angenähert, auch sehr genau angeschaut, welche Fea- ohne hier einen Einheitsbrei zu mischen. tures und Technologien bei anderen Lö- Neben neuen Funktionen von iOS und sungen beliebt und gewünscht sind und Apple-Apps wie bei iMessage, der Foto- sie kurzerhand integriert. bearbeitung oder Spotlight-Suche, hat Apple besonders unter der Haube von iOS Endlich: Dateiverwaltung viel vor. Viele Unzulänglichkeiten werden Schon seit iOS 5 wünscht sich der Autor mit iOS 8 der Vergangenheit angehören, dieses Beitrags eine einheitliche Verwal- das Ändern von Standards in iOS eröffnet tung von allen mit dem iOS-Gerät – aber nicht nur für Apple, sondern besonders für auch mit PCs unter OS X und Windows – die Entwickler von Apps völlig neue Wege. erstellten Dateien, samt Datentausch. Dabei betritt Apple nicht nur bei eini- Um das mit iOS 8 endlich wahr werden gen Funktionen Neuland und stellt somit zu lassen, musste Apple mindestens zwei dem Anwender unter iOS 8 Funktionen zur Beschränkungen bei iOS und zugehörigen Verfügung, die andere mobile Betriebssys- Technologien fallen lassen. Dank „Sand-

iPADWELT 04/2014 9 AKTUELL WWDC ENTWICKLERKONFERENZ

Basistechnologien oreontnt iCloud Drive und kontinuierliche Kommunikation sind zwei der neuen, tollen nneertne Technologien in iOS 8. iCloud Drive bietet endlich wie Dropbox einen Speicher für alle Dokumente unter iOS 8, OS X und Windows. Dokumente lassen sich la- nmartome den und bearbeiten, in Echtzeit aktualisiert. Mit kontinuierlicher Kommunikation lassen sich Nachrichten, Telefonate, Mails und mehr auf einem Gerät beginnen reotonerenareten und auf einem anderen forführen. Klasse auch für Telefonate, die das iPhone sowohl dem Mac als auch dem iPad „liefert“, Sie telefonieren, wo Sie wollen.

boxing“ können Apps ihre Daten nur im der

NC App zugewiesenen Speicherbereich able- LE I LE gen und bearbeiten. Die Krücke über den PP

© A „Öffnen in“-Dialog ist mühsam. Grund für das Sandboxing ist die Sicherheit: Unter Umständen schlecht programmierte Apps und deren Daten können nicht bei ande- ren Apps oder – viel schlimmer – im System Schaden anrichten. Über „Extensioning“ (Erweiterung) kön- nen Apps ab iOS 8 ihre Dienste oder Teile davon anderen Apps zur Verfügung stel- len – etwa eine App mit Fotofiltern die Funktio nalität in Apples App Fotos zur Verfügung stellen. Das Extensioning nutzt Sandboxing weiter zwischen den Apps, ist also sicher für System und Daten. Endlich erweitert wird sich Apples NC Cloud-Dienst mit iCloud-Drive in iOS 8 zei- LE I LE

PP gen. Bis iOS 7 hat sich iCloud im Wesent- © A lichen um die Synchronisation der Benut- zerdaten gekümmert, angereichert um iWork-Dateien. Mit iOS 8 geht iCloud Drive einen Schritt in Richtung Dropbox: Rech- ner unter OS X 10.10 und Windows können erstmals auf das Cloud-Volume zugreifen und es für die Dateien als Speicher nutzen. iCloud Drive bietet mit iOS 8 endlich einen zentralen Speicherplatz für alle 1 In einer Apple-App werden die Dateien so- Dateien und damit auch eine zentrale Verwaltung aller App-Daten an einer Stelle. Zudem erlaubt iOS endlich das einfache, gemeinsame Arbeiten an Dokumenten. wie die von Apps dargestellt und lassen sich per iPad und iPhone mit passenden Apps öffnen und bearbeiten. Änderungen

NC werden dabei in Echtzeit bei allen ande-

LE I LE ren Clients angezeigt. Ganz nebenbei hat PP Apple die Preise für iCloud-Speicher ge- © A senkt, fünf Gigabyte bleiben weiter frei. Mit iCloud Drive gibt es endlich einen zentralen Dateimanager, alle entspre- chend programmierten Apps können da- rauf zugreifen, Daten öffnen und bearbei- ten. Mit iOS 8 wird kaum noch ein Nutzer ohne iCloud arbeiten können.

Kontinuierliche Kommunikation Gleich mehrere Technologien kommen bei einer weiteren, tollen Neuerung in iOS 8 zum Einsatz. Endlich wird Airdrop nicht nur zwischen Macs und iOS-Geräten mög- 1 Über die kontinuierliche Kommunikation erlaubt es iOS 8, ein eingehendes Telefonat am iPhone mit einem Mac oder iPad zu führen, umgekehrt funktioniert es ebenfalls. lich sein, sondern auch zwischen Mac, iPad Auch andere Arbeiten lassen sich mit einem Gerät beginnen und mit anderen fortführen. und iPhone. Zum Einsatz kommt hier die bereits mit iOS 7 eingeführte Technologie

10 iPADWELT 04/2014 Zentrale Hubs für iHealth und iHome Zwei zentrale Themen besetzt iOS 8 mit Healthkit und Homekit. Bei beiden Technologien handelt es sich um Entwicklertools, die ein Hub beziehungsweise eine Schnittstelle zum „Internet der Dinge“ bieten. Für Healthkit bietet Apple in iOS eine eigene App, wohl auch für Homekit. Per API laufen bei Healthkit die Daten von via Apps verbundenen Fitnesstrackern, Blutdruckmessern, digitalen Waagen und mehr zusammen, bei Homekit die von Apps und Hardware aus dem Bereich Smart Home – inklusive zentraler Steuerung via iPhone und iPad.

Multipeer Connectivity, bei der zur Kom- munikation auf ein WLAN verzichtet wer- den kann und neben Wi-Fi auch Bluetooth NC LE I LE

zum Einsatz kommt. PP

Das ist auch die Basis der bei Apple ge- © A nannten „Continuity“ Funktion. Eine per iPad, iPhone oder Mac begonnene Aktion kann mit allen mit derselben Apple-ID an- gemeldeten Geräten weitergeführt wer- den. Was sich zunächst unspannend an- hört – etwa das Weiterbearbeiten einer am Mac begonnenen Mail am iPad oder ei- ner Tabellenkalkulation –, ist bei Kommu- nikation via Telefon oder iMessage einfach genial: Geht am iPhone über Nachrichten eine traditionelle SMS ein, erscheint sie am iPad oder Mac in Nachrichten bis iOS 7 nicht. Ab iOS 8 agiert das iPhone als Hub, die Nachricht erscheint auf allen Geräten und lässt sich beantworten. Noch cooler NC LE I LE

ist das beim Telefonieren. Ein am iPhone PP

eingehender Anruf klingelt auch am iPad © A und Mac, lässt sich dort annehmen und führen. Das funktioniert auch umgekehrt: Sie wählen am iPad in Kontakte eine Tele- fonnummer, das in Reichweite befindliche iPhone erledigt den Anruf, den Sie am iPad 1 Healthkit und die zugehörige App von Apple bieten die Sammelstelle für alle entsprechend programmierten Apps samt Hardware aus dem Bereich und oder Mac führen – auch hier agiert das Gesundheit. Der Benutzer hat alle Daten zentral im Blick. iPhone als Hub.

Healthkit und Homekit NC

Mit Healthkit und Homekit führt Apple I LE zwei weitere Hubs ein, die die Funktiona- PP lität von Geräten zentral verwalten helfen. © A Das bereits im Vorfeld der WWDC vermel- dete Healthkit ist über eine App von Apple die Zentrale für alle Fitness- und Gesund- heits-Gadgets. Schrittzähler, digitale Waa- gen, Blutdruckmessen und mehr verschie- dener Hersteller „liefern“ ihre Daten an das Hub, die App von Apple. Dazu sind die Apps der betreffenden Hersteller per API mit der Healthkit-App zu verbinden. Ein ähnliches Szenario strebt Apple auch im Bereich Smart Home mit Homekit an. So sollen intelligente Steckdosen, Fens- tersensoren, Heizungssteuerung, Wetter- 1 Ein ähnliches Konzept schwebt Apple für alle Lösungen aus dem Bereich stationen und mehr diverser Hersteller Smart Home vor. Die Daten der Apps verschiedener Hersteller laufen an zentraler per API ihre Daten zentral an eine iHome- Stelle zusammen, aus einer App lässt sich das Smart Home steuern. App von Apple liefern. Unter einem Inter-

iPADWELT 04/2014 11 AKTUELL WWDC ENTWICKLERKONFERENZ

Neue Funktionen eenomettneen Neben Basistechnologien hat Apple natürlich auch Funktionen und Apps auf- ntonenetetemt gepeppt. So landen jetzt all Ihre Fotos in iCloud, neue Bearbeitungs-Tools bie- ten einfaches Foto-Tuning, dank „Extensioning“ lassen sich Filter anderer Apps aaneontern einbinden. unterstützt jetzt Gruppenchats, Audio- und Videonach- richten und mehr. Die Tastatur wird eingabesensitiv und macht Textvorschläge. eorerteereernen Spotlight wird zum Universal-Suchtool, inklusive App-Launcher. Dazu gibt es Neuerungen für Safari, Mail und erhebliche Updates für Business-Nutzer. NC

LE I LE face stehen dann im Idealfall alle Funktio- PP nen zur Verfügung. So kann der Benutzer © A mit dem Befehl „Ich verlasse das Haus“ au- tomatisch die Alarmanlage einschalten, das Garagentor schließen und die Heizung drosseln – das Ganze auch per .

NC Apples APIs setzen den Einsatz von Blue- LE I LE tooth LE und Wi-Fi bei den Geräten voraus PP

© A und „gängeln“ natürlich die Entwickler. Da- für wird es dann vermutlich das verkaufs- fördernde Siegel „Made for iPhone“ geben. 2 Alle Ihre Fotos landen in iCloud, lassen sich in der App oder über Extensio- Neue Funktionen ning mit Funktionen ande- Neben den massiven Veränderungen im rer Apps bearbeiten. Unterbau bietet die für den Herbst an- gekündigte iOS-Version natürlich haufen- weise neue Funktionen, unsere Topneue- rungen im Überblick. In den nächsten Aus-

NC gaben der iPadWelt gibt es mehr. NC

LE I LE All Ihre Fotos werden in iCloud gespei- LE I LE PP PP chert – in voller Auflösung. Ein neuer Edi- © A © A tor bietet deutlich verbesserte Optionen bei der Nachbearbeitung, viele Tools aus dem App Store werden obsolet. Dank Ex- tensioning lassen sich optional Filter ande- rer Apps nutzen. Nachrichten kann jetzt auch Orts- daten verschicken, dazu Audio- und Vi- deonachrichten online. Hier hat man sich bei Whatsapp inspirieren lassen, aller- dings bleibt iMessage iOS- und OS-X-only. 1 iMessages wird um viele Funktionen 1 Die smarte Tastatur schlägt Wörter vor, aufgepeppt, die Sie von Whatsapp die sich einsetzen lassen, das beschleunigt Auf Nachrichten und andere Mitteilungen kennen, ist aber weiter Apple-only. das Tippen auf iPhone und iPad. lässt sich ab iOS 8 auch direkt im Sperr- bildschirm antworten. Cool auch: Ein Dop-

NC NC pelklick auf den Home-Button zeigt weiter LE I LE I LE alle laufenden Apps, dazu ab iOS 8 die ge- PP PP

© A © A nutzten Kontakte. Die adaptive Tastatur schlägt endlich Worte vor, die sie tippen wollen – sie lernt vom Anwender sein Vokabular. Familien- mitglieder, die im App Store über eine Kre- ditkarte einkaufen, können ab iOS 8 neben Kalendern und Erinnerungen auch Mu- sik, Apps und Bücher gemeinsam nutzen – bis zu sechs Personen. Spotlight wird zum App-Launcher, bietet Suchergebnisse lokal 1 Wie „Alfred“ durchsucht Spotlight 1 Für den Einsatz im Businessbereich nicht nur das iOS-Gerät, sondern auch wird Konfiguration, Management und aus dem Internet sowie den App-Start. das Web und Internet-Dienste. und Sicherheit nochmals verbessert. Ab Herbst kommt iOS 8 für alle kostenlos, wir halten Sie auf dem Laufenden. VR

12 iPADWELT 04/2014 App-Ausgaben im Abo inklusive! Macwelt zum Testpreis.

Als Abonnent erhalten Sie Ihre Ausgaben in der App gratis dazu. Macwelt inkl. Digital- ausgaben nur

Testen Sie jetzt die Macwelt

» Macwelt frei Haus jedes Heft mit Gratis-D » Macwelt direkt auf Ihr iPhone oder iPad mit interaktivem Lesemodus

Leseproben, Infos und Bestellmglichkeit unter: www.mawelt.de/tete Telefon: 0711725228 E-Mail: [email protected]

Macwelt erscheint im Verlag IDG Tech Media GmbH, Lyonel-Feininger-Str. 26, 80807 München, Registergericht München, HRB 99187, Geschäftsführer: York von Heimburg. Die Kundenbetreuung erfolgt durch den Macwelt Kundenservice, ZENIT Pressevertrieb GmbH, Postfach 810580, 70522 Stuttgart, Geschäftsführer: Joachim John

mwsh_iPad_04_14_ew_minia_m.indd 1 02.06.14 14:46 AKTUELL WWDC ENTWICKLERKONFERENZ

oemtetn enerammenaen ereraneerret mteenreen

OS X Yosemite Die nächste Generation von OS X hört auf den Namen Yosemite. Auf der WWDC hat Apple einen ersten Blick auf dessen neue Oberfläche, mitgelieferte Apps und neue 1 Die neue Oberfläche von OS X zeichnet sich durch dezente Funktionen ermöglicht. Transparenzen und reduzierte Bedienungsobjekte aus. Die Neuerungen teilen sich in drei Be- reiche auf. Den Anfang macht die neue Oberfläche. Hier arbeitet Apple weiterhin mit dezenten Transparenzen. Cool ist der 5 Mail mit freien neue „Dark Mode“, der Menüleiste und Markierungen und Dock abdunkelt. Rahmen, Icons und Fens- Anhängen bis 5 GB über iCloud. terelemente hat Apple weiter reduziert und vereinfacht. OS X 10.10 und iOS 8 be- wegen sich auch optisch aufeinander zu. Das Notification Center am Rand wird er- weitert, erhält eine „Heute“-Übersicht und unterstützt Widgets. Die Suchfunktion Spotlight fragt auch diverse Internet- dienste ab und bietet eine bessere Vor- schau. Bei den Apps hat Apple unter ande- 1 Safari: Minimalistische Befehlsleiste, rem Safari und Mail tolle neue Funktionen erweitertes Eingabefeld und eine tolle spendiert. Nachrichten synchronisiert in neue Tab-Übersicht (im Bild). Zukunft auch SMS mit der iOS-App. Eine neue Fotos-App, die an das iOS-Gegen- stück erinnert, soll Anfang 2015 kommen. Was Yosemite eigentlich zum großen Wurf macht, ist der bereits beschriebene Bereich „Continuity“. Man beginnt eine Ar- 7 iCloud Drive als zentraler Daten- beit auf dem iPad unter iOS 8, und OS X speicher für Mac, 10.10 bietet selbstständig an, sie auf dem iOS und Windows. Mac fortzusetzen und umgekehrt. Der flie- ßende Übergang zwischen Mac und iOS- Geräten in Verbindung mit iCloud Drive trennt Arbeit und Daten. Letztere wandern in die Cloud, und die Geräte sind nur noch Werkzeuge – mit unterschiedlichem Funk- tionsumfang und Komfort, aber doch ge- geneinander austauschbar.

3 Das neue Preis und Verfügbarkeit Notification OS X Yosemite soll im Herbst erscheinen Center dürfte iOS-Nutzern und wie sein Vorgänger Mavericks als kos- sehr bekannt tenloses Update im App Store angeboten vorkommen. werden. Ungewöhnlich für Apple ist, dass im Sommer bereits eine öffentliche Beta- Version erscheinen soll, mit der sich inte- 7 Startet man ein Projekt am Mac, kann man es auf dem iPad ressierte Anwender bereits vorab ein Bild fortsetzen und umgekehrt. vom neuen System machen können. MAZ

14 iPADWELT 04/2014 Auf oplette kotenloe ook iele opool

Die besten Videotipps Perfekt fotografieren Manchmal löst man ein Problem deut- lich schneller, wenn jemand die entspre- uf der Heft-CD dieser Ausgabe fin- chende Funktion zeigt, anstatt sie zu be- den Sie das E-Book „Perfekt foto- schreiben. Daher wählt die Redaktion Agrafieren“ der erfahrenen Foto- jeden Monat neue Tipps rund um iPad, grafen Klaus Kindermann und Reinhard iTunes und iOS für die Videos der aktu- Wagner. Auf über 300 Seiten erklärt das ellen Heft-CD. Diesmal zeigt die Redaktion im Handel für 30 Euro erhältliche Buch unter anderem, wie Sie die neuen Versio- die Fototechnik und liefert fotografisches nen von Excel, Word und Powerpoint ver- Know-how für perfekte Bilder. wenden, Dropbox für ein Backup nutzen, Ausführlich gehen die Autoren auf eine individuelle E-Mail-Signatur oder ei- Grundlagen wie Motiv- und Bildgestal- gene Vibrationsalarme anlegen. tung, Farben und Beleuchtung ein. Tech- nische Themen wie Brennweite, Schärfen- tiefe und Belichtungsmethoden werden ebenfalls gründlich erklärt.

E-Book kostenlos lesen – so funktioniert’s Für die Freischaltung des in Versionen enthält. Nach der Registrierung bekom- für Windows und Mac vorliegenden men Sie eine Seriennummer zugeschickt E-Books ist eine kurze Registrierung und können das E-Book damit freischal- beim Verlag Franzis erforderlich ten. Danach liegt das E-Book als Stan- Nach dem Öffnen der Installations datei dard-PDF vor und ist mit jedem PDF-Le- blendet sich ein Registrierungsfens ter ein, ser kompatibel – auch mit iBooks auf das einen Link zur Registrie rungsseite iPad oder iPhone, Mac oder PC.

Spezial: 16 kostenlose Reiseführer Noch keine Ahnung, wohin der nächste Ur- laub gehen soll? Holen Sie sich Inspiration bei den Reiseführern für Barcelona, Ber- lin, Brasilien, Hamburg, Istanbul, London, Marokko, München, Paris, Prag, Rom, Stockholm, Venedig, Wien oder Zürich. Top-Konverter-Tools Entpacken Sie das Zip-Archiv auf der Heft-CD, und kopieren Sie die gewünschten Phone und iPad unterstützen nur be- Titel über iTunes oder iBooks auf Ihr iPad. stimmte Dateiarten, so müssen bei- Die Reiseführer sind offline nutzbar, grö- spielsweise Videos als MP4-Datei vor- ßere Versionen der Bilddateien wie Stadt- liegen. Aber auch bei Dokumenten wie pläne und Pläne lädt die App aber beim E-Books und Office-Dateien ist oft eine Antippen über Safari. Um Roamingkosten Konvertierung nötig. Hier helfen unsere zu vermeiden, sollten Sie bei der Nutzung Tools für Mac und PC weiter. Mehr dazu im Ausland den Flugmodus aktivieren. ab Seite 44.

iPADWELT 04/2014 15 AKTUELL SICHERHEIT AKTUELLE HACKS

CKSON JA N A RI © B

Scutz de id ck einden

Wöchentlich geistern neue Hacks durch die Presse, iOS-Geräte von Benutzern werden aus der Ferne gesperrt. Wir erklären, wie das passieren konnte und was zu tun ist

Mal wieder: Passwortklau ie Meldung im Sydney Morning Herald schafft. Eigentlich ist diese für den Eigen- schreckte iOS-Benutzer in Australien tümer des iOS-Geräts gedacht. Mit ihrer Der Hack in Australien macht wieder ein- mal klar, wie sorglos Benutzer mit ihren Ende Mai auf: Viele Benutzer von iPhone Hilfe lässt sich ein verlorenes oder gestoh- Passwörtern umgehen. Offensichtlich und iPad hatten beim Einschalten eine lenes iOS-Gerät unter Umständen aufspü- wurde ein Portal in Australien gehackt Meldung präsentiert bekommen, Ihr iOS- ren, sperren oder sogar aus der Ferne lö- und die Liste mit Benutzernamen, E-Mail- Gerät sei von einem „Oleg Pliss“ gehackt schen. Voraussetzung für die Funktion ist Adressen und als Hashwert gespeicherten und der Zugriff auf das iOS-Gerät sei erst die Eingabe der Apple-ID und des zugehö- Passwörtern entwendet. Die Liste nach der Zahlung eines Betrages wieder rigen Passworts durch den Benutzer. der Hashwerte haben die Hacker dann möglich. Zumindest die bei dem Angriff versucht zu knacken, zumindest in vielen angegebene Paypal-Adresse für die Zah- Lokaler Datenklau Fällen offensichtlich mit Erfolg. Aus der Liste der zugehörigen E-Mail-Adressen lung des „Lösegeldes“ gab es laut Paypal Offensichtlich war in Australien irgendein hat man sich dann die Adressen gesucht, nicht. Parallel zur Veröffentlichung star- Internet-Portal oder Forum erfolgreich die auf eine Apple-ID hindeuten, also tete eine Diskussion in Apples Foren. gehackt worden – bei Redaktionsschluss mit .mac.com, .me.com oder .icloud.com dieser Ausgabe handelte es sich bei fast enden. Mit der vermeintlichen Apple-ID Ursachenforschung allen betroffenen Nutzern um Australier – und dem geknackten Passwort wurde Nach relativ kurzer Zeit waren diverse alle iOS-Geräte der Betroffenen waren ge- in vielen Fällen offensichtlich mit Erfolg Verschwörungstheorien verworfen, auch sperrt. Die Angreifer hatten sich offen- versucht, sich bei .com anzumelden Apple als Schuldiger aus den Zeilen ver- sichtlich gezielt bei den gestohlenen Da- und die iOS-Geräte zu sperren. Die Unsitte, dieselben Passwörter und E-Mail- schwunden. Offensichtlich hatte sich ein tensätzen mit denen beschäftigt, die eine Adressen für den Zugang zu diversen Hacker mithilfe von Apple-IDs und zuge- Apple-Mailadresse verzeichnet hatten. Portalen zu nutzen, hat die Hacks erst hörigen Passwörtern über iCloud Zugang Ob die zugehörigen Passwörter zum Zu- möglich gemacht. zur Funktion „Mein iPhone suchen“ ver- gang zu dem Portal im Klartext oder als

16 iPADWELT 04/2014 Hashwert gespeichert waren, ist nicht be- kannt. In letzterem Falle war es offensicht- lich gelungen, viele Hashes zu knacken Geiselnahme von iPad und iPhone und so die Passwörter zu erlangen. Die Fernsperrung von iOS-Geräten in Australien konnte nur gelingen, weil die betroffenen Benutzer keinen Gedanken an die Sicherheit verschwendet ha- Lasche Sicherheit ben. Die Apple-IDs (E-Mail-Adresse) wurden samt Passwort vermutlich beim Die Sperrfunktion über iCloud klappt nur, Hack eines Internet-Portals ergaunert. Einige Benutzer hatten dort die E-Mail- wenn das betreffende iOS-Gerät nicht Adresse und das Passwort genutzt, das auch für die Apple-ID zum Einsatz kam. durch Code-Sperre geschützt ist – sie ist in Damit haben die Hacker über die iCloud-Funktion „Mein iPhone suchen“ die Ge- dem Fall bei der Aktion vom Angreifer ge- räte des Benutzers mit Code-Sperre verriegelt. Das klappt nur, wenn der Benut- setzt worden, der Eigentümer kennt die- zer am iOS-Gerät Code-Sperre nicht einsetzt. Ein weiterer, möglicher Angriff auf sen Code natürlich nicht. die Apple-ID lässt sich über „Zweistufige Bestätigung“ verhindern. Benutzer, die einfache oder komplexe Code-Sperre bereits nutzten, waren dann auch nicht von dem Angriff betroffen, das iOS-Gerät lässt sich wie gewohnt entsper- ren. Auch wenn es manchen Leser nervt: Auch an dieser Stelle weisen wir auf die Wichtigkeit der Code-Sperre hin. Viel schlimmer noch ist eine weitere mögliche Gefahr, wenn ein Angreifer Ihre Apple-ID (Mail-Adresse) und Ihr zugehö- riges Passwort kennt. Er kann sich in Ihren Apple-Account über Meine Apple-ID ein- wählen. Bis vor Kurzem musste ein Angrei- fer sich dann nur noch über das richtige Be- antworten von zwei Sicherheitsfragen le- gitimieren, um sogar Ihr Passwort ändern zu können – mit fatalen Folgen. Sie verlie- ren Zugriff auf Ihren Apple-Mail-Account, App Store, iTunes Store, iCloud und mehr. Ebenso wichtig ist deshalb die Nut- zung der von Apple angebotenen Funk- tion „Zweistufige Bestätigung“, die wir in der letzten Ausgabe ausführlich vorge- stellt haben. Eingerichtet entfallen die Si- cherheitsfragen. An deren Stelle tritt die 2 Der Angriff konnte nur gelingen, weil die Hacker die Apple-ID (E-Mail) und das Anforderung, einen Code einzugeben. Den zugehörige Passwort des Opfers kannten und der Benutzer Code-Sperre nicht gesetzt hatte. Das erledigten die Hacker via iCloud, sie sperrten das iPad per Code-Sperre. bekommt der Benutzer auf sein Mobilte- lefon oder iOS-Gerät geschickt, wenn sich ein nicht bekanntes Gerät einwählt, also etwa der PC eines Hackers auf der Seite „Meine Apple-ID“.

Sicherheit, Sicherheit … Wer derartiges Ungemach verhindern will, sorgt dafür, dass sein iPad immer mit der aktuellen Firmware ausgestattet ist, das verhindert die Nutzung von Sicherheitslü- cken. Verwenden Sie Ihre zur Apple-ID ge- hörige E-Mail-Adresse möglichst nicht bei anderen Foren und Portalen, es gibt kos- tenlose Mail-Accounts zuhauf. Falls Sie die Mailadresse auch für andere Zugänge nutzen, wählen Sie für jeden Zugang un- bedingt ein eigenes, sicheres Passwort, 8 Im letzten Schritt gaben die niemals dasselbe. Nutzen Sie unbedingt Hacker noch einen Text ein (Bild oben). Der erscheint auf dem Code-Sperre unter iOS. Wer Zweistufige iPad, das dann sofort mit der Bestätigung noch immer nicht aktiviert vom Hacker vergebenen Code- hat, sollte das sofort nachholen, es ist in Sperre verriegelt ist. wenigen Minuten erledigt. VR

iPADWELT 04/2014 17 AKTUELL TOP-APP NOTABILITY

8 Schon in normalen Textnotizen gibt es recht umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten. opApp de ont otilit

Wer eine Notiz-App sucht, die mehr kann als Apples Notizen, ohne gleich so übermächtig zu sein wie Evernote, liegt mit unserer Top-App goldrichtig. Notieren Sie sich Notability

ielleicht kennen Sie das auch: Da hat dem Audionotizen, Grafiken, Bilder oder

COM man ein schönes iPad und auch noch Webclips einfügen, was die Möglichkeiten ein Smartphone, aber wenn man sich et- deutlich erhöht. Und es geht noch mehr: © WA was notieren möchte, greift man noch im- Notability kann mit PDFs umgehen und Da- mer am liebsten zu Stift und Zettel. Wa- teien auf allerlei Cloud-Speichern sichern rum? Weil die schmucklose Notizen-App und austauschen. Das Wichtigste bei alle- von Apple den Charme eines Telefonbuchs dem ist allerdings, dass die App stets sehr versprüht und ausgefeilte Profilösungen leicht bedienbar bleibt. wie Evernote mit ihren Erinnerungsme- thoden und Groupware-Fähigkeiten wie Einfach losschreiben grotesker Overkill wirken, wenn man sich Nach dem Start ist Notability zunächst Stifteingabe womöglich nur mal schnell einen Einkaufs- nicht schwieriger zu bedienen als die No- Eine sinnvolle Ergänzung zu Notability ist zettel notieren möchte. tizen-App von Apple: Man tippt auf den ein Eingabestift, mit dem das Schreiben und Knopf für eine neue Notiz und legt dann das Zeichnen von Skizzen ungleich leichter Goldener Mittelweg einfach los. Im ersten Schritt wählt man fällt als mit der Fingerspitze. Der Markt Notability ist hier ein praxisgerechtes Mit- das passende Werkzeug: Zur Wahl ste- hält eine große Auswahl bereit, wobei man telding: Das Anlegen einer Notiz ist ge- hen das normale Textwerkzeug und der sagen muss, dass ein brauchbarer Stift nauso simpel wie bei Apples App, und ein Stift für die Handschrifteingabe. Letzteres durchaus Geld kosten kann. Hier sollte man kleiner Text ist schnell geschrieben. Doch funktioniert sehr gut, zumal Notability auf nicht sparen, denn schlechte Stifte nerven statt der Tastatur kann man auch den Fin- Wunsch einen kleinen Bereich vergrößert durch hohen Anpressdruck oder klobige Spitzen, die kaum dünner als die Finger ger oder einen Eingabestift nutzen, um in der unteren Hälfte einblendet und den sind. Wer das Schreiben mit der Hand nicht handschriftliche Notizen zu machen. Mit ganz unteren Rand als Handauflage un- verlernt hat, sollte ruhig etwas investieren. wenigen Handgriffen lassen sich außer- empfindlich gegen Berührungen machen

18 iPADWELT 04/2014 1 Bei Handschrifteingaben hilft eine 1 Statt auf einem Blatt Papier darf man seine Notizen auch auf einem praktische Lupenfunktion. zuvor geöffneten PDF-Dokument machen, was enorm hilfreich sein kann.

kann. Wer gern per Hand mitschreibt, sollte in einen Eingabestift investieren.

Medienvielfalt Schrift allein wäre allerdings zu simpel, und so steht auch das Mikrofon für Sprachno- tizen bereit. Über das Plussymbol lassen sich außerdem Bilder aufnehmen oder aus dem Fotoalbum hinzufügen, „Haftnoti- zen“ in Form gelber Zettel aufkleben, Aus- schnitte aus Webseiten einfügen oder mit einem simplen Editor Grafiken zeichnen. So entstehen mit einfachen Mitteln kom- plexe, selbst gestaltete Dokumente.

Export und Sicherung Sehr praktisch ist die Möglichkeit, als Grundlage für Notizen nicht ein weißes 1 Notability kann seine Notizen Blatt Papier, sondern ein PDF nehmen zu als PDF exportieren und als können, in dem man herumkritzeln darf. Mail oder an vielerlei Cloud- Die entstandenen Notizen kann Notabi- Dienste versenden, die auch für Sehr leistungsfähige Notiz-App mit Backups genutzt werden. lity als PDF oder Text exportieren und schneller und intuitiver Bedienung beispielsweise per Mail verschicken. Die Viel Auswahl: Text, Bild, Notizen können mit einer Vielzahl von Å Grafk, Audio und PDF Cloud-Diensten wie iCloud, Google Drive Í Nur in englischer Sprache, oder Dropbox synchronisiert werden. keine Mac- oder PC-Anbindung Aber das alles klingt schon wieder viel Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 6.0) komplizierter, als es in Wirklichkeit ist. Hersteller Ginger Labs Inc. Denn die App kann zwar sehr viel, bleibt Preis 4,49 Euro aber dabei immer simpel genug, um schnell und ohne Umstände wichtige – WERTUNG 1.6 oder unwichtige – Dinge zu notieren. SPA

iPADWELT 04/2014 19 AKTUELL iPAD IM EINSATZ EDEL-OPTICS JÖRG MÜLLER ©

id ei Optike

Im Flagship-Store von Edel-Optics setzt man komplett auf das iPad: von der Auswahl des Brillengestells und der Gläser über die Lagerverwaltung bis zum Bezahlen

er im Alstertal-Einkaufszentrum ren überbordenen Auslagen. Sofort ins (AEZ) in Hamburg unterwegs ist, Auge fallen die zwölf iPads im vergleichs- sollte neben dem Apple Store besonders weise kleinen Verkaufsraum. Über die den Flagship-Store von Edel-Optics besu- iPad-Panels findet der Kunde in relativ kur- chen. Bereits 2009 startete die Edeloptics zer Zeit die passende Brille, wählt ein paar GmbH auf dem Online-Markt für Brillen, Kandidaten für die engere Wahl aus und mittlerweile betreibt das Unternehmen lässt sie aus dem angeschlossenen Lager knapp 40 internationale Webshops und holen – sie werden von den Mitarbeitern hat nach eigenen Angaben Brillen in über zur Anprobe „serviert“. 120 Länder versendet. Brillenauswahl per iPad

ÜLLER Ende 2013 eröffnete man im Alstertal- M Einkaufszentrum mit dem ersten Flagship- Wer wie der Autor dieses Beitrags Brillen-

JÖRG Store ein Optikergeschäft mit vollkommen träger ist, kennt das Problem, wenn ein © neuem Konzept. Den stylisch eingerichte- neues Gestell fällig ist oder eine Zweit- be- 1 Bei der Vermessung der benötigten ten Optiker erkennen Besucher des Ein- ziehungsweise Sonnenbrille angeschafft Brillengröße hilft ein Optiker, der Wert kaufszentrums anhand weniger nicht min- werden soll – mich erschlägt die Auslage wird im iPad-Programm zunächst eingegeben, dann werden „passende“ der stylischer Brillen in der Auslage – kein der meisten Optiker, obwohl hier meist Brillen zur Auswahl dargestellt. Vergleich mit „normalen“ Optikern und de- „nur“ zwischen ein- und zweitausend Mo-

20 iPADWELT 04/2014 delle in den Auslagen liegen. Ganz anders bei Edel-Optics. Die Optiker vermessen vor der Auswahl den Augenabstand, da- Brillenauswahl mit die später zu wählenden Brillengestelle Die Auswahl eines geeigneten Brillengestells (und optional der Gläser) erfolgt zum Kopf passen. Der Wert wird dann an komplett über das iPad im Flagship-Store von Edel-Optics. Nachdem der Optiker einem der iPads am zentralen Tisch oder den Augenabstand des Kunden gemessen und eingegeben hat, kann der Kunde auf einem der Sessel sitzend in der speziell das Angebot einfach durchforsten und anhand seiner Suchkriterien einschrän- entworfenen Softwarelösung eingegeben. ken. Neben der Produktauswahl stehen Hersteller, Preis, Farbe, Form und mehr Ab dann kann der Kunde selbst – oder un- Kriterien zur Verfügung. Sind Modelle gefunden, die anprobiert werden sollen, terstützt durch Mitarbeiter im Store – die reicht wieder ein einfacher Fingertipp. Auswahl eingrenzen. Bei unserem Besuch im Mai standen knapp 5000 Brillen von Markenherstellern zur Wahl, rechnet man verschiedene Farben und Ausstattungen hinzu, kommt man auf rund 10 000 Mo- delle – gewaltig. 7 Bei unserem Be- such listet Edel- Schnell zur richtigen Brille Optics knapp 5000 Brillen, die auf La- Das Eingrenzen der Auswahl ist denkbar ger sind, rechnet einfach und bequem – die Suche lässt sich man Farb- und Mo- immer weiter verfeinern. Nach der Ein- dellvarianten ein, sind es etwa dop- gabe des Augenabstandes haben wir un- pelt so viele. ter „Produkte“ mit der Wahl „Herren“ und „bis 100 Euro“ die Auswahl auf rund 1000 im Geschäft verfügbare Modelle einge- schränkt. Wer mag, kann jetzt über den Brillenhersteller weiter einschränken. Un- ter „Farbe / Form“ geht es für uns weiter. Nach rund zehn Minuten haben wir die Auswahl auf rund zwei Dutzend Modelle eingeschränkt und nehmen diese nun ein- 7 Das Eingrenzen der Suche ist ein- nenenrttennet fach über das Menü oben zu erledigen, aemaee nach unserer Be- schränkung auf taaeneete einen Preis bis etwa 100 Euro und amternrere Herrenbrillen gibt es noch ungefähr 1000 Modelle. zeln am iPad in Augenschein. Einfach und per Fingertipp lassen sich Kandidaten, die in die engere Wahl kommen, der eigenen Auswahl hinzufügen. Ob nur ein Modell oder mehrere, ein weiterer Fingertipp am iPad auf den Button „Jetzt anprobieren“ sendet eine Nachricht an das Lager, das direkt hinter dem Shop angegliedert ist. Bei unserem Test dauerte es nicht ein- 7 Wurden eine oder mal zwei Minuten, bis die ausgewählten mehrere Brillen Modelle zur Anprobe gebracht wurden. gefunden, die der Hilfsbereite Mitarbeiter stehen entweder Kunde anprobieren schon bei der Auswahl am iPad oder bei möchte, reicht ein Fingertipp. Ein Mit- der finalen Entscheidung zur Seite. Bei Er- arbeiter bringt die scheinen dieser Ausgabe kann dann so- Modelle nach weni- gar – auch direkt am iPad – ein geeignetes gen Minuten. Brillenglas ausgewählt werden, Edel-Op- tics hat dazu die Lösung „Digitaler Optiker- meis ter“ in das System integriert. Neben der eigentlichen Auswahl des Brillenge- stells haben wir uns natürlich auch dafür

iPADWELT 04/2014 21 AKTUELL iPAD IM EINSATZ EDEL-OPTICS

interessiert, wie Edel-Optics „hinter den Kulissen“ funktioniert, also das Lager be- Digitaler Optikermeister sichtigt und den Bezahlvorgang erledigt. Wer eine Sehhilfe benötigt, braucht neben dem Brillengestell natürlich auch entsprechend geschliffene Gläser. Brandneu in die iPad-Lösung integriert ist Effizientes Lager das Modul „Digitaler Optikermeister“. Hier lassen sich alle gewünschten Daten Die extrem kurze Zeit bis zur Anprobe hat für das Glas eingeben, am iPad werden entsprechend dem ausgewählten Gestell zwei Gründe: Zum einen liegt das Lager di- und der Glasstärke dann bestimmte Gläser empfohlen, der Preis bei jeder Ände- rekt hinter der Stellwand im Shop. Hier er- rung eines Parameters aktualisiert und dargestellt. folgt nicht nur der Lagerservice für den Store, sondern auch der Versand für die Online-Shops. Zum anderen ist das eigent- liche Lager zwar auf den ersten Blick ex- trem klein, aber sehr effizient eingerich- tet und genutzt. Auch hier kommt ein iPad zum Einsatz. Montiert auf einem Trans- portwagen und mit einem Barcode-La- ser ausgestattet, findet der Lagerist blitz- schnell die vom Kunden gewählten Modell. Die Brillen liegen fein sortiert in Schach- teln, die natürlich auch mit einem Barcode versehen sind, der aktuelle Lagerort ist über die Software am iPad angezeigt. Eine kurze Überschlagsrechnung der gestapel- ten Schachteln bestätigt uns die Aussage von Edel-Optics, dass hier tatsächlich mehr als 5000 Modelle auf Kunden warten. Damit bietet der Store deutlich mehr 2 Mithilfe des neuen Auswahl als normale Optiker, auch die Lä- Moduls lässt sich den der großen Ketten können hier nicht nach der Auswahl des mithalten. Bei Edel-Optics gibt es nur Mar- Brillengestells ein passendes Glas mit al- kenbrillen, dementsprechend ist der La- len möglichen Konfi- gerwert nicht ganz ohne – mehr als eine gurationsoptionen fin- Million Euro ließ man uns wissen. den. Hier hilft ein Optiker im Geschäft, Digitaler Optikermeister die Preise sind am iPad sofort einsehbar. Bereits erwähnt und ganz neu im Einsatz ist das Softwaremodul „Digitaler Optiker- meister“ in der iPad-Lösung. Brillenträger kennen das Problem: Ab einer gewissen Sehschwäche sind dicke Gläser zu wählen, alternativ dünnere Spezialgläser mit Auf- preis. Dazu kommen Wünsche wie Ent- Lagerverwaltung spiegelung, Tönung in verschiedenen Far- Das relativ kleine Lager ist dem Ver- ben und so weiter. kaufsraum angeschlossen und beher- Bei der Beratung in einem traditionellen bergt die komplette Modellpalette. Optikergeschäft verliert man hier schnell Auch hier ist das iPad Dreh- und An- den Überblick – besonders bei den Kosten. gelpunkt: Die Wünsche zum Anpro- Der „Digitale Optikermeister“ löst das Pro- bieren gelangen direkt auf das iPad blem sehr elegant. Passend zum gewähl- eines Mitarbeiters. Alle Kartons mit ten Brillengestell zeigt das iPad dann den Brillen sind mit Barcodes ausge- etwa an, ob und wie weit das gewählte stattet, ein Barcodeleser nimmt die Glas über den Rahmen hinausragt, es gibt Daten auf. Den Lagerort entnimmt dann eine Warnung samt Alternativen wie der Mitarbeiter dem iPad. Edel-Optics Spezialgläser – inklusive des fälligen Auf- dient das Lager im Flagship-Store preises. Genauso verfährt das System bei auch für den Versand der Online-Be- dem Wunsch nach getönten Gläsern. stellungen. Wie die iPads im Ver- Bei diesem Schritt ist natürlich ein Op- ÜLLER

kaufsraum und im Lager kommuni- M tiker des Stores zugegen. Liegt ein Rezept ziert auch das iPad-Kassensystem vom Augenarzt vor oder wurde im Store JÖRG

mit dem Backend von Edel-Optics. © die Sehstärke gemessen, gibt er die ent- sprechenden Werte ein.

22 iPADWELT 04/2014 Cool ist einfach, dass bei jedem Schritt der Preis aktualisiert wird, Sie also immer wis- sen, was die ausgewählte Brille später kos- Verwaltung und Controlling tet. Wer eine Brille mit geschliffenen Glä- Edel-Optics-Geschäftsführer Dennis Martens stand sern will, bekommt diese natürlich nicht uns Rede und Antwort zum noch jungen Store. Mar- sofort mit. Die Software lässt Sie übrigens tens’ Hintergrund ist geprägt vom Online-Geschäft, sogar optional festlegen, welchen Glas- der Experte für SEO und die Entwicklung komplexer hersteller Sie bevorzugen. Webshopsysteme war unter anderem Gesellschaf- ter und Entwickler bei London Eyewear. Begleitetes Brillenshopping Interessant zu beobachten war bei un- iPADWELT: Der Flagship-Store im AEZ existiert serem Besuch die Altersstruktur der Kun- erst gut einem halben Jahr. Haben sich Ihre Erwar- den und interessierter Besucher. Anders tungen bislang erfüllt? als von uns erwartet, verzeichnet Edel-Op- MARTENS: Wir hatten die virtuelle Warenaus- tics auch viele Besuche älterer Menschen. lage ja bereits seit 2011 in einem Pilotprojekt ge- Gerade sie, so die Mitarbeiter im Store, in- testet, bevor wir das Konzept nun mit dem neuen ÜLLER teressieren sich für die noch ungewöhn- Corporate Design in der A-Lage umgesetzt haben. M liche Form der Brillenauswahl. Die einfache Von daher waren wir uns unserer Sache recht si- JÖRG

Bedienbarkeit des iPad und der Lösung cher. Aber dass wir nach so kurzer Zeit schon fast © von Edel-Optics helfen hier. schwarze Zahlen schreiben, hat unsere Erwar- Die Optiker im Store stehen wie bei an- tungen dennoch übertroffen. Gerade die Akzep- deren Fachgeschäften mit Rat und Tat tanz des älteren Publikums hat uns positiv überrascht. zur Seite. Das Konzept von Edel-Optics ist nach unserem Empfinden gelungen. Nicht iPADWELT: Von der Auswahl der Brillen über das Kassensystem bis zum Lager- alle Menschen wollen ihre Brillen komplett management setzen Sie auf iPads als Frontend, warum? MARTENS: Als es um die Hardware-Entscheidung ging, war das iPad von vorn- herein gesetzt. Davon abgesehen, dass ich selbst auch privat ein überzeugter eerararente Apple-User bin, gab es dafür auch naheliegende Gründe. Zum einen stellen wir naraaonnan unsere Produkte für die Vorauswahl auf Displays dar und brauchen an der Stelle natürlich die beste Screenlösung am Markt. Zum anderen sind wir als Händler aneettarenmae von Markenbrillen ein, nennen wir es mal, „Premium Retailer“. Das Marken image nooaneent von Apple und das hochwertige Look-and-feel des iPad spielen für uns also auch eine wichtige Rolle. online kaufen. Beratung und Anprobe sind iPADWELT: Kann es bei dem Konzept Laden mit angeschlossenem Zentrallager besonders bei Menschen, die eine Seh- weitere Stores geben, also zusätzliche Store mit eigenem Lager? schwäche haben, weiter sehr wichtig. Was MARTENS: Das ist der Plan. Wir wollen mit Edel-Optics-Filialen letztlich ein de- bei Edel-Optics natürlich fehlt, ist das Ent- zentrales Lagersystem aufbauen, um dann etwa die Möglichkeit für Same-Day- langbummeln an der Auslage mit Hunder- Delivery zu haben. Ob jeder Shop dann am Ende mit dem Sortiment des jetzigen den von Brillengestellen. Sicher lassen sich Stores konkurrieren kann, wird man sehen. Mit dem wachsenden Online-Ge- viele Kunden auch auf diese Weise gern in- schäft wird sich unser Warenbestand insgesamt auf jeden Fall vergrößern. Klar spirieren, wenn sie auf der Suche nach ei- ist, dass man mit dem Versand im Hintergrund in jedem Laden eine größere Pro- ner Brille sind – uns geht das nicht so. duktvielfalt rechtfertigen kann als ein rein stationärer Optiker. Die „virtuelle Warenauslage“ kommt der Suche im Regal sehr nahe, die Bebil- iPADWELT: Hat Apple Sie bei der Konzeption und Umsetzung unterstützt? derungen und Beschreibungen sind gelun- MARTENS: Zunächst einmal sind wir allein mit unserer Idee der virtuellen Wa- gen. Gegenüber einem tradi tionellen Opti- renauslage gestartet. Mittlerweile sind wir ein registrierter Kunde und fühlen ker ist die Auswahl aber wesentlich größer. uns da gut aufgehoben. Für ein verhältnismäßig kleines Unternehmen, wie wir Als ebenfalls positiv empfinden wir das es sind, ist Apple ein unheimlich starker Partner, keine Frage. Wenn sich die Zu- Wegfallen langer Wartezeiten. In dem für sammenarbeit da in Zukunft noch intensivieren sollte, wäre das natürlich in un- einen Optiker relativ kleinen Store können serem Sinne. sich bequem zwölf Kunden gleichzeitig di- gital durch das komplette Sortiment wüh- iPADWELT: Auf welche Branchen lässt sich Ihrer Meinung nach das Laden- len – dann aber kommen auch alle Mitar- konzept noch portieren? Gibt es schon Anfragen? beiter im Store ins Laufen. MARTENS: Grundsätzlich kann ich mir das Konzept so oder ähnlich in vielen Ebenfalls klasse neben den Kampfprei- Bereichen des Einzelhandels vorstellen. Ich halte aber etwa Schuhverkauf für sen – mindestens 20 Prozent unter den besonders prädestiniert, um mit solch einer Lösung zu arbeiten. Da sind die Angeboten anderer Geschäfte für Marken- meisten Produkte ohnehin im Lager und werden dann bei Bedarf nach vorn ge- brillen – ist die Anbindung der Store-Lö- bracht. Es gab auch tatsächlich schon Anfragen aus dem Einzelhandel. Da muss sung an das Online-Portal. Ist eine Brille man abwarten, was die Gespräche ergeben. nicht verfügbar, wird sie bestellt. VR

iPADWELT 04/2014 23 AKTUELL SERVICE NEUE KIOSK-APP

6 Der neue Lese- modus ermöglicht es endlich, digitale Ausgaben am iPad und iPhone kom- fortabel zu lesen.

1 Einer für alles: Im neuen Macwelt-Kiosk finden Sie jetzt auch die digitalen Ausgaben der iPadWelt.

iele t f idee

Mit einem umfangreichen Update der Kiosk-App verstärkt die Redaktion ihr Angebot an digitalen Ausgaben

ie Kiosk-App der iPadWelt ist eine der der iPadWelt in der gleichnamigen App ge- chende Schaltfläche in der Kopf- oder Fuß- dienstältesten in iTunes. Das hat man lesen hat, kann dies auch weiter dort tun, leiste der App. Dann werden die Artikel auf dem Angebot auch angemerkt, und des- kann aber nicht von den Verbesserungen der Seite eingerahmt, und wenn Sie auf die halb haben wir unsere Apps komplett über- profitieren. Ein besonderes Extra haben Rahmen tippen, öffnet sich der Beitrag im arbeitet. Der neue digitale Kiosk ist bes- wir für alle Abonnenten der gedruckten Lesemodus. Achtung: Diese Funktion ist ser bestückt, schneller und stabiler als der iPadWelt. Mit dieser Ausgabe erhalten Sie erst ab den 2014 erschienenen Ausgaben Vorgänger und bietet jede Menge Extras auch Zugriff auf die digitale Version – ohne verfügbar. Außerdem haben wir mit dem und neue Services. Im Zuge der Umstel- zusätzliche Kosten. Einmal mit der Abo- Update auf Ihre Wünsche und Anregungen lung haben wir all unsere digitalen Ausga- nummer registrieren, und los geht’s. reagiert und einen Suchmodus integriert, ben in der Macwelt-Kiosk-App zusammen- sowie die Möglichkeit, im Lesemodus die geführt. Wer bisher die digitale Ausgabe Neuer Lesemodus Schriftgröße zu verändern. Die digitalen Ausgaben der neuen App Als zusätzlichen Service machen wir die zeigen nicht nur die bereits bekannten digitalen Ausgaben der iPadWelt auf wei- Mehr vom Abo PDF-Seiten, sondern auch einen attrak- teren Plattformen verfügbar. Neben iOS iPadWelt-Abonnenten haben tiven Lesemodus, der sämtliche interak- sind das Android und Windows 8. Sobald jetzt mehr vom Abo: Ab Juni tiven Elemente einzelner Artikel umfasst Sie sich in der Macwelt-App registriert ha- können Sie in der neuen und sich an unterschiedliche Bildschirm- ben, können Sie gekaufte Ausgaben auf Macwelt-Kiosk-App auch die größen anpasst. Für Sie bedeutet es, dass unterschiedlichen Geräten und Platt- digitalen Ausgaben lesen: die iPadWelt auf einem Smartphone-Bild- formen lesen – unterwegs am Smartphone ohne Mehrkosten, ohne schirm endlich ebenso komfortabel zu le- und später am iPad gemütlich zu Hause. Mehraufwand. Einmal mit der Abonummer registrieren, und sen ist wie am iPad. Wenn Sie ein Heft in Mit den Lesezeichen landen Sie bei jedem lost geht’s. Mehr Infos dazu der App geöffnet haben, aktivieren Sie Lesen genau dort, wo Sie beim letzten Mal siehe Kasten zum Umstieg. den interaktiven Layer über die entspre- die digitale Ausgabe verlassen haben. MBI

24 iPADWELT 04/2014

2 Zu jeder Aus- gabe veröffent- lichen wir eine Vorschau ausge- wählter Artikel.

1 Stets informiert: Auf der Startseite der Macwelt-Kiosk- App finden Sie täglich News, neue App-Tests und Videos.

Alle Infos zum Umstieg in den Macwelt-Kiosk

Im Folgenden finden Sie Antworten auf Wie schalte ich als Printabonnent Wie geht es mit der App „iPadWelt“ die wichtigsten Fragen zum App-Um- 2 die digitale Ausgabe frei? 4 weiter? stieg und Ihren digitalen Ausgaben. Für Als Abonnent der gedruckten Ausgaben Bis auf Weiteres werden wir die digi- Fragen und Anregungen wenden Sie sich von Macwelt, iPhoneWelt und iPadWelt talen Ausgaben der iPadWelt sowohl in bitte direkt an unsere Serviceadresse erhalten Sie ab Juni zusätzlich Zugriff auf der gleichnamigen App als auch in der [email protected]. die digitalen Ausgaben. Sie müssen dafür Macwelt-Kiosk-App veröffentlichen. Um nur Ihre Abonummer und Ihren Nachna- vom Komfort der neuen App zu profitie- Viele Apps – ein Benutzerkonto. Wa- men in der App hinterlegen. Das können ren, empfehlen wir einen raschen Um- 1rum muss ich mich registrieren? Sie entweder über das Info-Fenster beim stieg zur Macwelt-App. Mit dem Update machen wir die App ersten Start machen oder auch über „Macwelt“ auch für andere Smartphones „Einstellungen > Abonnenten“. Kann ich ein iTunes-Abo aus der und Tablets verfügbar, für Android, Win- Dort poppt ein Fenster auf, in das Sie 5 iPadWelt-App übertragen? dows und im Google Play Store. Sie müs- Ihre Auftragsnummer und Ihren Nach- Auch wenn Sie das Abo über iTunes ab- sen lediglich die App laden und sich re- namen (bitte ohne Umlaute) eingeben. geschlossen haben, haben Sie ab Juni gistrieren. Dies ist notwendig, damit Sie Übrigens: Wenn Sie mehrere Abos ha- in der Macwelt-App Zugriff auf die di- mit all Ihren Geräten auf die gekauften ben, brauchen Sie nur eine Abonummer gitalen Ausgaben der iPadWelt. Da die Ausgaben zugreifen können. eingeben, das System erkennt, was Sie Abos über Apple verwaltet werden, sind Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Benut- sonst noch abonniert haben. zum Wechsel ein paar weitere Klicks er- zerkonto anzulegen. Beim ersten Aufruf forderlich: Schalten Sie bitte zuerst die der App erscheint ein Fenster mit einigen Wie kann ich von der App iPadWelt Aboerneuerung der App iPadWelt in Erklärungen. Klicken Sie hier auf „Zur Re- 3 zur Macwelt wechseln? den Einstellungen des App Store ab. Da- gistrierung“, dann öffnet sich das Regis- Wenn Sie in unserem Aboshop ein Abo mit wir den kostenlosen Zugang zu der trierungsformular. Dort geben Sie Ihre für die iPadWelt-App abgeschlossen, neuen App und Ihren Ausgaben garan- Mailadresse ein, und vergeben ein Pass- oder Einzelhefte darüber gekauft haben, tieren können, bitten wir Sie im zweiten wort. Alternativ erreichen Sie das For- können Sie ganz einfach zur Macwelt- Schritt um ein paar Angaben. Füllen Sie mular auch über die Einstellungen – bei App wechseln und dort Ihre Käufe wie- die Felder in unserem Webformular un- iPhone und iPad im Heftkiosk mit einem derherstellen. ter www.macwelt.de/-abo aus, Klick auf das Zahnrad. Einmal registriert, Dazu müssen Sie sich nur mit den bis- und schicken Sie uns als Antwort auf die können Sie all Ihre anderen Geräte mit herigen Login-Daten in der Macwelt-App Bestätigungsmail einen Screenshot Ihres dem Benutzerkonto verknüpfen. anmelden, und los geht’s. aktuellen iPadWelt-Abos.

iPADWELT 04/2014 25 AKTUELL TEST iPAD-ZUBEHÖR

IK Multimedia iRing

it dem iRing hat IK Multimedia den ersten -Controller fürs iPad auf den Markt Mgebracht. Das System besteht aus zwei doppelseitigen „Ringen“, die man zwischen die Finger klemmt. Die Frontkamera des iPad kann anhand der Vorderseiten Bewegungen erkennen. Diese wer- den dann in MIDI-Informationen übersetzt. Das Konzept steht und fällt beim Zusammenspiel mit Apps, zwei liefert der Hersteller mit: Mit iRing Music Maker etwa können Grooves und Beats mit den Händen zusammenkomponiert werden. Eine Liste kompatibler Apps gibt es beim Hersteller. Einziger Haken: iRing braucht eine helle Umgebung, das könnte für den Live-DJ-Einsatz problematisch sein. SVG

Cleveres und günstiges Konzept zur Bewegungssteuerung, das Spaß macht

Å Keine aufwendige Extra- technik, einfache Bedienung, intuitiv Í A pp nicht selbsterklärend, Zwang zur Registrierung, braucht helle Umgebung Voraussetzung iPad mit Frontkamera Hersteller IK Multimedia Preis 25 Euro Zue f id Alternative Keine WERTUNG 2.0 Von spektakulär über umweltfreundlich bis einfach nur praktisch – bei diesen Gadgets ist alles geboten

Bluelounge Mika

ie Zubehördesigner von Bluelounge haben schon einige Designpreise abgeräumt. Auch Dder iPad-Ständer Mika tanzt aus der Reihe: einmal durch sein simples Design, zum anderen da- durch, dass er einen sicheren Platz für den kom- pletten Gerätepark anbietet. In dem soliden Alurah- men sind iPads verschiedener Generationen, iPad Mini, iPhone, iPod Touch und sogar ein Amazon Kindle oder Macbook gut aufgehoben. Der Herstel- Extrem vielseitiger iPad-Ständer und ler gibt an, dass Mika mit Geräten vom Nexus 7 bis idealer Parkplatz auf dem Schreibtisch zu iPad und Macbook Air oder den Retina-Modellen kompatibel ist. Beim Notebook dient der Ständer Å Nimmt viele Geräte auf, tolles Design, guter Halt als platzsparende Ablage für das zugeklappte Gerät. Í Nur starre Winkel Gegen Kratzer schützen bei allen Gadgets die mit Voraussetzung iPad, iPad Mini, Kunststoff ummantelten Ecken, gegen Verrutschen diverse Tablets und die gummierte Unterseite. Der Winkel ist ergono- misch, um ein iPad im Hoch- oder Querformat auf- Hersteller Bluelounge recht stehen zu lassen. Das iPhone findet nur in der Preis 39,95 Euro WERTUNG 1.9 aufrechten Position Halt. SVG Alternative Keine

26 iPADWELT 04/2014 Xtorm Mobile Solar Panel

eschlossen sieht der Solarbooster aus wie eine iPad-Hülle. Reißt man den Klettverschluss auf, Gklappen zwei Solarzellen zur Fläche einer Zeit- schriftendoppelseite auf. Am Strand oder im Garten kann jeder so im Handumdrehen sein eigenes Solar- kraftwerk aufmachen. Bei gutem Sonnenlicht liefert es mit 11 Watt genug Leistung, um gleichzeitig zwei Geräte aufzuladen. In unserem Test klappt das mit iPad und iPhone, bei zwei iPads macht der Solarbooster schlapp. Für den Anschluss dienen zwei Kabel mit USB- Innovatives Produkt zur Ports, zum Aufladen muss das -Kabel mit. SVG Stromversorgung für Outdoor-Fans

Å Faltbar und kompakt, gute Leistung, cleveres Konzept WERTUNG Í Nicht drinnen verwendbar 2.2 Voraussetzung Per USB ladbare Geräte Hersteller Xtorm Preis 89 Euro Alternative A-Solar Platinum Charger,

Fantec MWiD25-DS

ür das Übertragen von Daten einer SD-Card oder Ordentliche mobile WLAN-Docking- eines USB-Speichers zu einem iPad eignet sich der Station für SD-Cards und USB-Speicher Fantec MWiD25-DS. Wer den Fantec MWiD25-DS F Å Gute Ausstattung, problemloser Betrieb nur als Datenablage verwenden möchte, sollte besser zu einer alternativen App wie Good reader greifen. Di- Í WLAN-Datenrate niedrig, kein WebDAV rekt von einem angeschlossenen Speicher kann man Voraussetzung iPad Videos ohne Ruckeln und mit synchronem Ton wieder- Hersteller Fantec geben. Per Internet-Browser erhält man mehr Konfigu- Preis 44 Euro rationsmöglichkeiten als mit der iOS-App. Die WLAN- Alternative Eminent EM4610, Kingston MLW221, Intenso Memory 2 Move Max Reichweite reicht für ein Hotelzimmer WERTUNG locker aus, und der Akku schafft gut fünf Stunden mit 2.1 einem SSD-Speicher am USB-2.0-Anschluss. TB

Nomad Chargekey und Chargecard

owohl Chargecard als auch Chargekey sind praktische Gadgets für Lightning- Skompatible iOS-Geräte. Während die Chargecard in Form einer Kreditkarte daher- kommt, findet der Chargekey einen Platz am Schlüsselbund. Grundsätzlich können mit Praktischer, aber viel zu teurer Chargekey und Chargecard sowohl der Akku Kabelersatz zum Laden und Syncen des jeweiligen Lightning-Geräts geladen als auch Daten zwischen Rechner und iPad Å Kompakt, Laden und Syncen möglich ausgetauscht werden. Bei unseren Tests Í Viel zu teuer funktioniert das weitestgehend zuverlässig. Voraussetzung Lightning-Schnittstelle Allerdings rechtfertigen weder die verwen- Hersteller Nomad deten Materialien noch die Verarbeitung den Preis 25 Euro WERTUNG 2.0 hohen Verkaufspreis von 25 Euro pro Stück – Alternative A-Solar Platinum Charger hier wären 10 bis 15 Euro angemessen. FK

iPADWELT 04/2014 27 BUSINESS TEST MICROSOFT OFFICE VS. iWORK PADWELT I

©

egleictet OfceApp Office uf de id

Wie gut funktionieren Word, Excel und Powerpoint auf dem iPad? Lohnt sich ein Abo von Microsoft Office 365, oder reicht auch iWork? Die neuen Office-Apps im Praxistest

er Ansturm der Nutzer war gigantisch, (100 Euro pro Jahr auf fünf Geräten) und Apps kos ten, einzeln gekauft, normaler- als Microsoft Ende März die iOS-Ver- Office-365-Personal (69 Euro pro Jahr auf weise jeweils rund 9 Euro. sion seiner Office-Suite in den App Store einem PC/Mac und einem Tablet). Die Ver- Der Vorteil der Microsoft-Apps ist de- stellte. Schon eine Woche später gab der sion für Studenten Office 365 University ren einfache Bedienung, und wer ohne- Konzern über Twitter den zwölfmillionsten kostet 80 Euro und gilt für vier Jahre. Es hin einen Office-365-Account hat, bei- Download bekannt. Und auch noch lange empfiehlt sich also, die Vollversion direkt spielsweise über die Firma, sollte sich die Zeit danach führen die Apps Word, Excel bei Microsoft oder bei einem anderen An- Apps unbedingt herunterladen. Bei , und Powerpoint die Liste der meistver- bieter über den Rechner und nicht als In- und Keynote braucht man hinge- kauften iPad-Apps im App Store an. App-Kauf zu laden, sodass Sie sich Sonder- gen etwas länger, bis man herausgefunden angebote sichern können. hat, welche Funktion sich hinter welchem Lizenzen und Kosten Icon versteckt. Doch je höher die Anzahl der Downloads Vor- und Nachteile zu iWork Der Nachteil ist, dass man Microsoft- stieg, desto größer wurde die Enttäu- Wer sich gerade erst ein nagelneues iPad Office-Dokumente entweder lediglich lo- schung. Die Apps sind zwar gratis, doch gekauft hat, braucht sich nicht unbe- kal auf dem iPad oder über Microsofts ei- wer sie sich herunterlädt, kann sich Do- dingt die Microsoft-Apps herunterzula- genen Cloud-Dienst Onedrive speichern kumente lediglich ansehen. Um Dateien den. Für neue iPads mit iOS 7 hat Apple kann. Eine Anbindung an Dropbox, iCloud auch bearbeiten zu können, müssen Sie die iWork-Suite – Apples Office-Paket – be- oder Google Drive fehlt. Ein Echtzeitab- ein Abonnement für Microsoft Office 365 reits kostenlos verfügbar gemacht. Pages, gleich der Dokumente in der App mit der abgeschlossen haben. Dabei haben Sie die Numbers und Keynote sind das Pendant zu Cloud ist nicht möglich. Immerhin hat Mi- Wahl zwischen Office-365-Home-Premium Word, Excel und Powerpoint. Die iWork- crosoft inzwischen ein Update nachgelie-

28 iPADWELT 04/2014 fert, mit dem man über Airprint drucken 7 Makros unterstützt die kann. Die Funktion fehlte in der ersten iOS-Variante von Excel Version noch. nicht, sodass Änderungen in den Feldern nicht Microsoft Word for iOS im Test weiterberechnet werden. Wer die Word-App öffnet, kann entweder ein neues Dokument erstellen oder zwi- schen 14 verschiedenen Vorlagen wie Ge- schäftsbrief, Lebenslauf oder Flyer wäh- len. Was die Lebensläufe betrifft, gibt es unter Pages deutlich mehr Auswahl. Wer Word bereits am Rechner nutzt, fin- det sich in der iOS-Version leicht zurecht. Den vollen Funktionsumfang wie die Desk- top-Version bietet die App zwar nicht, al- lerdings kann man alle wesentlichen Vor- gänge durchführen wie Seitenzahlen einfügen, Grafiken einbinden oder Wörter 3 Öffnet man eine Power- point-Präsentation in Key- zählen. Das Tolle an der Word-App ist, dass note, kann es sein, dass alle Schriftarten aus der Desktop-Version einige Schriften nicht un- wie zum Beispiel Calibri oder Cambria mit terstützt und daher nicht übernommen werden. Pages kann zwar übernommen werden. mit Doc und Docx-Formaten umgehen, unterstützt jedoch nur eine begrenzte An- zahl von Schriften. Zwei Minuspunkte für iOS-Word: RTF-Dateien unterstützt die App nicht, während das bei der Desktop- Version der Fall ist. Sämtliche Dokumente lassen sich außerdem nur im Docx-Format

7 Mitunter ist es etwas mühsam, die einzelnen Funktionen über die Die richtige Wahl Menü-Icons von Keynote Microsoft Office oder iWork – was ist zu finden. das Richtige? Die wichtigsten Office- Funktionen unterstützen beide iPad- Suiten. Welche Apps sich für wen eignen, hängt vor allem von den per- sönlichen Voraussetzungen ab

MICROSOFT OFFICE 365 Wer oh- 3 Wer am Rechner mit Word nehin einen Office-365-Account hat, arbeitet, kommt mit der sollte sich die entsprechenden Apps iOS-Variante auf dem iPad gut unbedingt laden. Hier profitiert man zurecht. Eine Tastatur lässt von umfangreichen Funktionen, ei- sich ebenfalls anbinden. ner einfachen Bedienung und dem Datenaustausch mit dem Rechner.

iWORK Wer ein neues iPad kauft, bekommt seit einiger Zeit Pages, Numbers, Keynote kostenlos dazu. Dafür jedoch neun Euro pro App aus- zugeben, lohnt sich nur für Anwen- der, die auf Mac und iPhone eben- falls die iWork-Suite nutzen und über iCloud Dokumente abgleichen wol- len. Es gibt gute Alternativen wie Quickoffice oder das Office-App-Pa- 7 Eigene Vorlagen lassen ket von Kingsoft, die mitunter gratis sich leider in der Word-App nicht erstellen. sind oder nur wenige Euros kosten. Pages hat hier mehr Auswahl zu bieten.

iPADWELT 04/2014 29 BUSINESS TEST MICROSOFT OFFICE VS. iWORK

Office-Alternativen für das iPad

ür alle, die sich kein Office-365-Abo dern dass Sie auch docx-, xlsx- und pptx- runter auch rtf und zip. Die Bedienober- zulegen wollen und keinen kosten- Dokumente öffnen und bearbeiten kön- fläche ist sehr übersichtlich, der Editor Flosen Zugriff auf die iWork-Suite ha- nen. Mit der App Documents To Go, die im- einfach zu bedienen, weil die wichtigsten ben, gibt es günstige Alternativen im App merhin fast neun Euro kostet, lassen sich Funktionen wie Formatierungen sofort Store. Darauf sollten Sie achten: zum Beispiel Powerpoint-Folien nur an- griffbereit sind. zeigen. Das mag für Präsentationszwecke Die App Textilus kann zwar Dokumente Formate zwar ausreichen, für den Preis kann man von sämtlichen Formaten öffnen und be- Die Preise der Office-Apps reichen in der durchaus mehr erwarten. Zum Erstellen arbeiten, speichern lassen sich die Dateien Basisklasse von null bis neun Euro. Doch es und Bearbeiten benötigt man die rund jedoch nur als txt, rtf, pdf und png. sind nicht immer die teuren Apps, die auch 15 Euro teure Premium-Version. wirklich etwas taugen. Achten Sie darauf, Unser Favorit ist die App WPS Office Konvertierungsmöglichkeiten dass die Office-App nicht nur die alten Mi- von Kingsoft. Die kostenlose App unter- Wenn Sie Dokumente auf dem iPad öffnen, crosoft-Office-Versionen unterstützt, son- stützt sämtliche Office-Dateiformate, da- die zuvor am Rechner mit Microsoft Office

1 Die Bedienoberfläche von Documents Unlimited erinnert 1 Unser Favorit: Kingsoft WPS Office. Dateien können problemlos stark an alte Windows-95-Zeiten. konvertiert werden. Die Bedienung ist einfach.

speichern. Eine Umwandlung in das ge- Stelle der Präsentation und lässt den Fin- len. Keynote bietet nicht so viele Effekte. rade für den Austausch mit anderen Apps ger dort, erscheint ein roter Punkt, den Außerdem werden einige Schriften nicht wichtige alte Doc-Format beherrscht die man nun als Laserpointer-Ersatz verwen- unterstützt. App leider nicht. det. Mit Keynote funktioniert das auch. Selbstverständlich lassen sich mit der Excel: Keine Makros verwenden Powerpoint: Top-Rüstzeug für die Powerpoint-App auch Präsentationen er- Tabellen lassen sich auf dem iPad gut mit Präsentation Excel erstellen und durch die Touch-Ein- Wer Powerpoint auf dem iPad nutzt, will erootra gabe einfach bearbeiten. Auch große Da- damit vor allem präsentieren und während teien werden einwandfrei dargestellt. Pro- seines Vortrags sämtliche Folien parat ha- nenermarnn bleme hat die App mit Makros, besonders ben. Das Praktische an der Powerpoint- meonea bei älteren xls-Dokumenten. Makros wer- App ist, dass man die Präsentation direkt den nicht übernom men, sodass Sie keine über die App steuert und sich eine Fern- nenrenaeeer Änderungen an den Daten vornehmen kön- bedienung und den Laserpointer spart. nen. Beim Öffnen einer solchen Tabelle er- Powerpoint for iOS unterstützt Airplay, stellen und bearbeiten. Das Programm hat scheint nur eine Fehlermeldung, dass sich sodass man die Folien direkt auf den Fern- keine Probleme mit älteren Dokumentver- nicht alle Daten übernehmen lassen. Ein sehmonitor streamen kann – sofern man sionen, diese konvertiert es gleich beim Feld zum Aktivieren der Makros poppt nicht ein Apple TV besitzt. Mit der Software Air- Start. Außerdem bietet die App 20 Vorla- auf. Ärgerlich: Öffnet man Excel-Tabellen server lässt sich auch ein Mac oder PC für gen für Präsentationen und viele Effekte mit Numbers, gibt es Probleme mit einigen als Airplay-Client nutzen (Seite 42). Tippt wie „Zersplittern“ oder „Papierflieger“. Ei- Schriften, und nicht unterstützte Formeln man einige Sekunden auf eine beliebige gene Vorlagen kann man nicht erstel- werden einfach entfernt. CHRISTIANE STAGGE

30 iPADWELT 04/2014 erstellt worden sind, haben Sie mit den al- möglichkeiten betrifft, sind Sie mit King- kann man mit Quickoffice, der kostenlosen ternativen Office-Apps möglicherweise soft WPS Office am besten beraten. Die Office-App von Google. Allerdings lassen Probleme mit der Darstellung. Oftmals App wandelt ohne Probleme Dokumente sich hier die Dateiformate nicht konver- werden einige Schriftarten nicht übernom- von docx in doc um. tieren: Eine Umwandlung von docx zu doc men. In unserem Test wurde jedoch keine ist nicht möglich. Das „Drucken-Menü“ ist Darstellung wirklich zerschossen. Am Druckfunktion auch mit Quip problemlos abrufbar. Mit schlechtesten schnitt hierbei Documents Nicht jede App ist dazu gemacht, Ihre Do- dieser App lassen sich docx-Dokumente Unlimited Free for iPad ab, die Dateien im kumente auch problemlos zu drucken. Mit bearbeiten, allerdings nicht erstellen. Der alten Windows-95-Office-Design anzeigte. unserer Lieblings-App WPS Office ist das Export erfolgt hier über das PDF-Format. Die Bedienung war sehr schwerfällig, der Drucken leider nicht so ohne Weiteres Die rund neun Euro teure App Smart Of- Cursor reagierte nur langsam, weshalb Sie möglich. Hier muss man den Umweg über fice 2 unterstützt hingegen nur sehr we- von dieser kostenlosen App die Finger las- den Export über Webdav, Dropbox oder nige Drucker wie HP PCL 6, Epson ESC/P-R sen sollten. Auch was die Konvertierungs- Google Drive gehen. Sehr gut drucken und Samsung SPL.

1 Quickoffice von Google hat zwar noch ein altes Design, 1 Die App Textilus kann leider keine Dokumente in den dafür punktet es mit der Druckfunktion. Word-Formaten doc oder docx speichern.

VERGLEICH MICROSOFT OFFICE 365 UND iWORK

Microsoft Microsoft Microsoft Pages Keynote Numbers Word Powerpoint Excel

Funktion Textverarbeitung Präsentation Tabellenkalkulation Textverarbeitung Präsentation Tabellenkalkulation

Übersichtliches Virtueller Einfache Viele Vorlagen Übersichtliche Einfache Å Hauptmenü Laserpointer Bedienung (Lebensläufe) Bedienoberfläche Bedienung Wenig Vorlagen, Keine eigenen Keine Unterstüt- Inkompatibilität mit Inkompatibilität mit Einige Formeln Í kein RTF, keine Vorlagen zung von Makros einigen Schriften einigen Schriften werden nicht Silbentrennung übernommen

Voraussetzung iPad 2 (iOS 7), iPad 2 (iOS 7), iPad 2 (iOS 7), iPad 2 (iOS 7) iPad 2 (iOS 7) iPad 2 (iOS 7) Office 365 Abo Office 365 Abo Office 365 Abo

Hersteller Microsoft Microsoft Microsoft Apple Apple Apple

Preis kostenlos kostenlos kostenlos 8,99 Euro 8,99 Euro 8,99 Euro

Wertung 1.7 1.2 1.8 2.1 2.1 2.0

iPADWELT 04/2014 31 BUSINESS OFFICE UPDATE FÜR iWORK

iPadWeltPlus Apple eeitet OfceApp Links zu den iWork-Apps und eine Übersicht der neuen Funktionen finden Sie unter iok f lle www.ipadwelt.de/qa35crej

Mit neuen iWork-Versionen für iOS, OS X und iCloud will Apple seine Office-Suite auf allen unterstützten Plattformen attraktiver machen. Das bieten die neuen Apps

s ist sicher kein Zufall, dass Apple die eigenen Systeme geschaffen, aber Word & Updates der iWork-Apps gerade jetzt Co. sind einfach der De-facto-Standard – vorgestellt hat. Keine Woche nach dem vor allem im professionellen Umfeld. Ent- Verkaufsstart von Microsoft Office für das sprechend hat Apple die Kompatibilität zu iPad reagiert Apple mit einem umfang- Dokumenten aus Word, Excel und Power- reichen Update der eigenen Office-Suite. point verbessert. Pages und Numbers ver- Dabei haben sich die Entwickler nicht nur stehen sich besser auf die xml-basierten Pages, Numbers und Keynote für iOS vor- Formate von Word und Excel 2013, können geknöpft, sondern auch die Versionen für nun zum Beispiel auch schreibgeschützte OS X Mavericks und auch die noch im Beta- docx- und xlsx-Dokumente exportieren. Test befindlichen Web-Apps von iWork für Neu ist der pptx-Export aus Keynote, der iCloud. Neben neuen Funktionen und Bug- nun endlich möglich ist. fixes arbeitet Apple vor allem daran, die drei Plattformen weiter zusammenzubrin- iWork für iOS gen und die jeweiligen Apps im Funktions- An der Oberfläche der iOS-Apps gibt es umfang anzugleichen. kleinere Verbesserungen, aber die meisten Änderungen stecken eher im Detail. Man Kompatiblität zu MS Office kann zum Beispiel in den iOS-Apps Doku- Ein weiterer Schwerpunkt der Updates für mente nach ihrem Namen suchen. Die aktuellen Apps (im Bild: Pages) alle Plattformen ist die größere Kompati- 1 In Pages 2.2.1 können nun Bilder, die erlauben, dass man mit einem bilität zu Microsoft Office. Apple hat mit Kennwort gesicherte Dokumente als „nur in den Zellen einer Tabelle platziert wur- iWork eine interessante Alternative für die lesen“ für andere Benutzer bereitstellt. den, bei deren Import ebenfalls übernom-

32 iPADWELT 04/2014 men werden – das spart lästiges Nachbe- 7 Ebenfalls in allen arbeiten. Zudem wurde der Export von drei Apps verfügbar ist jetzt die Suche Dokumenten in das E-Pub-Format sowie nach Dokumenten die Unterstützung für Arabisch, Hebräisch über deren Namen und bidirektionalen Text verbessert. (im Bild: Numbers). Keynote 2.2.1 erhält in erster Linie neue Vorlagen, Animationen und Effekte für schickere Präsentationen – auch im Hochformat. Außerdem lassen sich mit der neuen Version von Apples Präsentations- App in einer laufenden Präsentation farb- liche Hervorhebungen per Fingerstreich einfügen oder ein digitaler Laserpointer nutzen. Enorm praktisch, vor allem wenn man bedenkt, dass die OS-X- und iOS-Ver- sionen von Keynote einander als Presenter nutzen können. Bei Numbers, das ebenfalls in der neuen Version 2.2.1 vorliegt, hat sich in Hinsicht auf neue Funktionen am wenigsten ge- tan. Die App bringt neben der schon er- wähnten besseren Kompatibilität im Um- 3 Nutzt man die gang mit Excel-Dateien einen schnelleren iOS-App Keynote als CSV-Import und eine Fortschrittsanzeige Presenter, können per bei Berechnungen. Touchscreen Notizen hinzugefügt oder ein iWork für iCloud digitaler Laserpointer eingeblendet werden. Den Web-Apps hat Apple ebenfalls ein umfangreiches Update spendiert. Sie blei- ben aber im Beta-Status. Neben optischen Veränderungen an der Oberfläche gibt es auch neue Funktionen. So hat Apple für iWork auf dem Mac alle Apps hochauflösende Texturen hin- Natürlich hat Apple auch an den Apps weise, Umbrüche oder Seitenzahlen zugefügt, um auch auf Macs mit Retina- für OS X Verbesserungen vorgenom- besser nutzen lassen. Dazu wurde der Display die bestmögliche Optik zu bie- men. In Pages 5.2 hat Apple die Minia- E-Pub-Export optimiert. ten. Außerdem lassen sich künftig auch im turenleiste verbessert, damit sich Keynote 6.2 erhält vor allem War- Browser Dokumente direkt aus iCloud-Mail Abschnitte im Navigator bearbeiten tungs-Updates sowie neue Effekte, heraus öffnen. Für die gemeinsame Arbeit lassen. Wie in der iOS-Version kann Animationen und Vorlagen. Zudem hat Apple einen „View-only“-Modus hinzu- Pages nun auch Bilder in einer Tabelle wurde die Darstellung von GIFs ver- gefügt. So können Dokumente zur Ansicht importieren. Für akademische Nutzer bessert. Auch bei Numbers 3.2 steht geteilt werden, ohne dass der Eingeladene bietet Apple eine bessere Unterstüt- Bugfixing im Vordergrund. Neben bes- sie verändern kann. Hinzu kommen mehr zung für die Fußnotenverwaltung serer Kompatibilität zu Excel können Vorlagen für alle Apps sowie noch einige Endnote sowie das Menüelement „Ein- Sie nun eigene Datenformate oder Ta- weitere neue Funktionen. fügen“ in der Werkzeugleiste, mit dem bellenstile erstellen und CSV-Dateien sich gerade bei längeren Texten Nach- per Drag-and-drop hinzufügen. Fazit Die aktuellen iWork-Versionen punkten mit großer Kompatibilität untereinander. Durch die bequeme Dokumentverwaltung über iCloud kann man prima auf den ver- schiedenen Plattformen an seinen Doku- menten arbeiten. Dazu lässt Apple bei den Updates Nutzer-Feedback einfließen und 7 Die Mac-Version bietet einige sinnvolle Neuerungen so- von Pages bietet nun unter anderem deut- wie eine bessere Kompatibilität zu Micro- lich bessere Möglich- soft Office. Auch wenn sich in den OS-X- keiten zur Nutzung Ver sionen etwas mehr getan hat, geben von Fußnoten. wir für alle iWork-Versionen eine klare Up- date-Empfehlung. Erfreulicherweise fallen auch keine zusätzlichen Kosten für die Ak- tualisierung der Apps an. MAZ

iPADWELT 04/2014 33 BUSINESS TOOLS DATEIVERWALTER © BACHO FOTO teien clee elten

Anders als Laptops können iPads nicht einfach Dateien mit Servern tauschen und Daten verschiedener Apps zentral verwalten. Wir zeigen die Tools, die das Manko beheben

Beschränkungen durch iOS ährend Rechner und Laptops unter über „Dateifreigabe“ in iTunes Dateien von Windows oder OS X relativ viel Frei- bestimmten Apps, die die Funktion unter- Malware, Viren und andere Schadsoftware gelangen, zumindest bei unverbastelten heit genießen, wenn es um die Beschaf- stützen, vom iPad auf den Rechner oder iOS-Geräten – also solchen ohne Jailbreak –, fung von Daten über Server oder deren umgekehrt. Apple ist sehr erfolgreich mit nicht auf das Gerät. Zum einen prüft weitere Verarbeitung geht, ist das iPad un- dem iPad im Businessumfeld, und genau Apple Apps, bevor sie in den Store gelangen. ter iOS hier sehr eingeschränkt. Auch beim hier funktioniert das Vorgehen nicht mehr. Nur wer einen Jailbreak durchführt hat, Bearbeiten von Dateien von Kollegen bie- In vielen Unternehmen und bei Freiberuf- kann auch andere Apps installieren, poten- ten Laptop und Macbook deutlich mehr lern hat das iPad einen Laptop ersetzt. ziell sein iOS für Malware öffnen. Auch die Optionen als ein iPad. Mittlerweile gibt es für alle wichtigen Ein- Arbeit von Apps mit ihren Dateien ist unter Das hat zum einen historische Gründe. satzgebiete Apps, sogar Microsoft bie- iOS stark beschränkt. Das sogenannte Sandboxing sorgt dafür, dass von Apps Das erste iOS für das Ur-iPhone behan- tet für die Abonnenten von Office 365 die erzeugte Dateien im selben Speicherbe- delte die neue Gerätekategorie wie einen Standard-Apps Word, Excel und Power- reich liegen müssen – nicht „wildern“ kön- iPod, per USB-Verbindung ließen sich Mu- point für iPad und iPhone an. nen. Die einzige Brücke zwischen Apps sik, Fotos und Adressen mit dem Rechner ist der „Öffnen in“-Dialog, mit dessen Hilfe synchronisieren. Mit der zweiten Genera- Von der Realität überholt die Datei einer App an eine andere über- tion des iOS erst kam der App Store 2008 Wer im beruflichen Umfeld mit dem iPad geben werden kann, in deren Speicherbe- hinzu, zwei Jahre später das erste iPad. arbeitet, muss längst Dateien verschie- reich. Damit ist normales Arbeiten mit Geht es nach Apple, werden die Dateien dener Art mit Kollegen tauschen – und das Daten auf Servern erheblich erschwert, wie der gesamte Datentausch. Einfach und von von Apps genauso behandelt wie Songs nicht nur vor Ort im lokalen Netzwerk oder Apple vorgesehen ist das Synchronisieren oder Fotos. Der Benutzer verbindet das via iTunes direkt mit einem Rechner, son- über iTunes, das reicht aber oft nicht. iOS-Gerät mit dem Rechner und kopiert dern auch von unterwegs.

34 iPADWELT 04/2014 Hier bietet iOS nur ungenügende Optio- nen. Wer etwa von einem Kollegen eine Mail mit angehängter Tabellenkalkulati- Daten aus Cloud-Volumes onsdatei erhält, kann die über den in iOS Sowohl Goodreader 4 als auch Filebrowser verstehen sich prima auf die Kommu- integrierten Viewer im besten Falle anse- nikation mit den wichtigsten Cloud-Diensten. Damit sparen Sie sich die betref- hen. Er kann sie weder direkt bearbeiten fenden Apps der verschiedenen Anbieter und können die Daten an einer Stelle noch auf einem Server via Internet-Verbin- laden und verwalten. Die Anmeldung bei Dropbox, Onedrive, Googledrive und dung ablegen. Box klappt ohne Probleme bei unserem Test. Nach der Autorisierung können Sie Dateien aus dem Cloud-Volume auswählen und auf das iPad laden. Auch der Last und Lust: Cloud umgekehrte Weg funktioniert ohne Probleme. Dank „Öffnen in“ lassen sich die Mittlerweile kommt man im beruflichen Dateien mit geeigneten Apps weiterverarbeiten. Umfeld ohne die Nutzung von Cloud- Diens ten nicht mehr aus – auch Apple ist hier mit iCloud aktiv. Allerdings setzt Apple den Dienst aktuell vorwiegend zur Syn- chronisation von Daten ein, einschließlich des Abgleichs der Dateien seiner Office- Suite iWork. Andere Lösungen setzen auf die gemeinsame Nutzung von Dateien. Wir nutzen neben iCloud für die Ar- beit noch Dropbox zum allgemeinen Da- tentausch, Microsofts Onedrive für un- sere Office-Suite sowie Google Drive. Für die drei letztgenannten gibt es jeweils kos- tenlose Apps, einen gemeinsamen Datei- manager vermisst man beim iPad. Alle ge- nannten Apps unterstützen den „Öffnen in“-Mechanismus von iOS: Damit können

mnemetate manaementenentrae

emaeternt 2 Neben „normalen“ Servern greifen beide Apps auch auf die rttaneterero bekanntesten Cloud-Volumes zu.

Sie nach dem Download einer Datei vom Cloud-Server auf das iPad diese auswählen und dann über „Öffnen in“ eine auf dem iPad installierte App zur weiteren Bearbei- tung auswählen – falls installiert. Nach der Bearbeitung geht die Datei den umgekehr- ten Weg. Mangels einer zentralen App zum Zugriff auf alle wichtigen Cloud-Apps von Apple nutzen wir Goodreader 4 (5,49 E uro) und Filebrowser (5,49 Euro). Später zu bei- den Lösungen mehr. So viel vorab: Beide verbinden sich ohne Probleme mit allen wichtigen Cloud-Diensten und erlauben den Datentausch, inklusive „Öffnen-in“- Option zur Bearbeitung.

Server lokal und entfernt Bei allem Hype um Cloud-Dienste kommen bei sehr vielen Unternehmen noch traditi- onelle Server zum Einsatz. Diese sind ge- rade wieder im Aufwind, bieten sie doch 2 Auch der Download von Dateien etwas mehr Sicherheit vor Schnüffelei als klappt bei Googlereader 4 (Bild Cloud-Services, deren Server meist in den oben) und Filebrowser (Bild rechts) USA und somit außerhalb der Rechtspre- ohne Probleme. chung und des Geltungsbereichs unserer

iPADWELT 04/2014 35 BUSINESS TOOLS DATEIVERWALTER

Datenschutzgesetze liegen. Server ist nicht gleich Server, hier werden bis heute Verbindung mit Servern verschiedene Protokolle genutzt, keines Neben der einfachen Verbindung und Nutzung von Cloud-Volumes verstehen davon versteht oder kennt das iPad. Die sich Goodreader 4 und Filebrowser auch auf die Kommunikation mit Servern ältesten – und unsichersten – sind da- verschiedenster Art. Innerhalb des lokalen Netzwerks ist die Einrichtung beson- bei FTP-Server, dazu kommen modernere ders einfach. Beide Apps verfügen über einen Suchmodus. Der fand in unserem WebDAV-Server, sichere SFTP-Server und Netzwerk neben Macs unter OS X auch die Shares des Windows-8.1-Rechners so weiter. Auch Macs und Windows-PCs sowie die unserer Linux-Box (Samba/SMB). Beide bieten aber auch die manuelle können über die Sharing-Funktion als Ser- Konfiguration für den Serverzugang, etwa erforderlich, um via Internet aus der ver agieren: Dabei wird ein festgelegtes Ferne zuzugreifen. Der Datentausch ist in allen Fällen einfach und analog zum Verzeichnis oder ein ganzes Volume dem Datentausch mit Cloud-Volumes schnell erledigt. lokalen Netzwerk zur Verfügung gestellt. Führend sind hier Apples Protokoll AFP und das unter Windows und bei Linux-Maschi- nen verbreitete SMB, das übrigens auch OS X unterstützt. Alle Serverdienste stehen im lokalen Netzwerk zur Verfügung. Ist es vom Be- treiber gewollt, können sie ihre Diens te auch weltweit via Internet anbieten. Wäh- rend es ein Leichtes ist, unter OS X oder Windows an einem Notebook mit diesen Servern von jedem Platz der Welt Kon- takt aufzunehmen und Daten zu tau- schen, kann das iPad das genauso we- nig wie ein iPhone. Auch hier springen die beiden genannten Apps Goodreader 4 und Filebrowser in die Bresche. Neben den beiden genannten gibt es übrigens im App Store noch Dutzende andere, die bei- den sind unsere Empfehlungen, da sie zu- verlässig sind und ihren Job ausgezeichnet erledigen. 2 Über den Suchmodus finden File- browser (Bild oben) und Goodreader 4 (Bild rechts) die Server im Netz. Zentraler Dateimanager Neben der Fähigkeit, Verbindung mit Cloud-Diensten und Servern aufnehmen zu können, bieten beide Lösungen noch ein weiteres Feature, das iOS nicht im Pro- gramm hat: Sie verwalten alle Daten zen- tral, egal ob sie von Dropbox, Onedrive, einem FTP-Server oder PC-Share stammen. Wer sie einsetzt, kann auf die Installa- tion gesonderter Apps für Server ebenso verzichten wie auf das Laden und Nutzen der Apps Dropbox, Onedrive, Googledrive oder Box. Da beide auch die Option bie- ten, die Dateien an andere Apps zur Bear- beitung zu übergeben, und ihrerseits auch über die Öffnen-in-Funktion verfügen, ge- langen bearbeitete Dateien aus den be- treffenden Apps zurück zu Googledrive 4 beziehungsweise Filebrowser und von da aus zurück auf den Server. Apple könnte die Funktionalität – zu- mindest einen großen Teil davon – selbst mit einer App oder einem Systemdienst Beide Apps verbinden sich auch über 2 anbieten und die Arbeit noch wesentlich die kompletten Zugangsdaten mit dem Server, bei Filebrowser (Bild rechts) erleichtern. Goodreader 4 und Filebrowser helfen Erläuterungen auf Deutsch. machen ihren Job allerdings sehr gut und werden so lange konkurrenzlos und ein

36 iPADWELT 04/2014 Muss für Businessanwender bleiben, wie Apple nicht mit einer eigenen Lösung auf den Markt kommt. Extraservices Die beiden Apps Goodreader 4 und Filebrowser bieten jeweils ein paar Features, Qual der Wahl die uns besonders gefallen. So lassen sich bei Filebrowser Dateien auf einem Goodreader ist einst als PDF-Bearbei- entfernten Server in der Voransicht anschauen, ohne sie auf das iPad zu laden. tungstool gestartet, die Funktionalität als bei Goodreader 4 hat zunächst der Download zu erfolgen. Ebenfalls klasse bei Dateiverwalter kam Zug um Zug hinzu. Filebrowser ist die eigene Sektion „iTunes-Sync“, nur Dateien in dem Verzeichnis Bis vor kurzer Zeit gab es eine Version werden in iTunes bei Rechnerverbindung unter Dateifreigabe angezeigt. Her- für das iPad und eine gesonderte für das vorzuheben bei Goodreader 4 ist die zusätzliche Option, Dateien ins Verzeichnis iPhone. Mit Goodreader 4 bietet der Her- iCloud zu kopieren, sie stehen dann auf allen iOS-Geräten in Goodreader 4 zur steller jetzt eine neue Hybridversion, die in Verfügung. Auch beim Verwalten von Dateien hat Goodreader 4 die Nase vorn. puncto Funktionalität noch einmal etwas aufgebohrt wurde und über die Zeit die al- ten Versionen ersetzen wird. Offensicht- lich musste der Hersteller den Weg über eine neue Version gehen, da der App Store bezahlte Updates nicht vorsieht. Ein Plus von Goodreader 4 ist die Option, auch die eigenen Mailserver-Accounts in die Liste der Server aufzunehmen. Goodreader 4 zeigt in dem Fall alle E-Mails an, die einen Anhang haben. Wie Filebrowser bietet na- türlich auch Googlereader an, gezippte Dateien zu entpacken.

erateatroo reaerommnertmt naeaenererten ntatenaateen

Schaut man sich die Funktionen zum 8 Dateien auf einem Server lassen Thema Dateibearbeitung an, hat auch sich anzeigen, die eigenen Fotos aus hier Goodreader 4 die Nase vorn. Sie kön- der gleichnamigen App integrieren. nen Dateien zusammenfassen und als ge- packte Archive speichern oder auspacken, Dateien lassen sich markieren, schützen und mehr. Dieses Mehr an Funktionalität überfordert aber viele Anwender. Oberfläche und Optik von Goodrea- der 4 erscheinen auch in der neuen Ver- sion etwas altbacken, verglichen mit Filebrowser. Das Flatdesign der App ist iOS-7-like und sehr gelungen. Sehr schön auch die Integration von Fotos und Musik: Nach der Freigabe durch den Nutzer kann die App auch auf die auf dem iPad und iPhone gespeicherten Fotos zugreifen und diese dann einfach auf Server laden. Wer nur Zugriff auf Dateien diverser Cloud-An- bieter und Servertypen benötigt, ist mit Filebrowser gut bedient, die Einarbeitung ist schnell gemacht. Ein weiterer Vorteil von Filebrowser: Die App ist lokalisiert auf Deutsch. Goodreader 4 bietet mehr Funk- Goodreader 4 bietet die Integration tionalität, ist dabei etwas schwerer zu er- 8 von iCloud für Benutzer mit mehreren lernen und nur in englischer Sprache er- iOS-Geräten und dazu ausgefeilte hältlich. Als alter Goodreader-Nutzer Verwaltungsoptionen für Dateien. setzen wir weiter auf die Lösung. VR

iPADWELT 04/2014 37 BUSINESS EDITOR’S CHOICE RECHNER-APPS IRIT P HAS P © AL ecnen pe id

Da ein Taschenrechner nicht zur Grundausstattung des iPad gehört, aber unentbehrlich ist, muss der Anwender selbst die richtige App suchen. Wir helfen gern dabei

uf dem iPhone fanden schon die Käu- dass man das iPad allzu leicht unterfordern Afer der allerersten Version, als Anwen- kann: Auf der großen Bildschirmfläche des der noch keinerlei weitere Apps installie- iPad Air und seiner großen Vorläufer wir- ren konnten, eine Taschenrechner-App. ken zehn Zifferntasten sowie Plus, Minus Das war zwar kein Wunder, denn selbst die Mal und Geteilt geradezu lächerlich groß. nicht „smarten“ Mobiltelefone aus der Ur- zeit boten meist einen Rechner. Dennoch Schnelligkeit oder Funktionalität? ist es erstaunlich, dass Apple beim iPad Wenn man schon zum großen iPad statt von vornherein keinen Rechner mitliefert, zum echten Taschenrechner oder Smart- sondern hier von Anfang an den Drittan- phone greift, sollte man Fläche und Leis- bietern das Feld überließ. tungsfähigkeit des Tablets auch nutzen Ganz so verwunderlich ist Apples Ent- können. Viele Taschenrechner für das iPad scheidung vielleicht doch wieder nicht, tun dies und bieten beispielsweise einen denn mit der simplen Funktionalität der deutlich höheren Funktionsumfang mit iPhone-App wäre Apple dem viel größe- wissenschaftlichen oder kaufmännischen ren iPad nicht gerecht geworden. Wer an- Funktionen, eine übersichtlichere Darstel- derer Meinung ist, kann die kostenlose lung mit einem simulierten „Rechenstrei- App Taschenrechner X ausprobieren, de- fen“, der Zwischenergebnisse zeigt, oder Eine Alternative zu Taschenrechnern sind ren Design sich wohl nicht ganz zufällig 1 auch die Möglichkeit, Funktionen zu zeich- Tabellenkalkulationen wie hier Numbers von am iPhone-Pendant von Apple orientiert. Apple. Sie eignen sich bei komplexen Routi- nen und symbolisch zu rechnen. Manche Doch gleichzeitig zeigt diese App auch, neaufgaben, weniger bei schnellen Aufgaben. der Apps zeigen sich aber auch erstaunlich

38 iPADWELT 04/2014 wandlungsfähig und geben sich mal sim- pel für die schnelle Berechnung und mal MaxiCalc leistungsfähig, wenn komplexe Berech- nungen anstehen. Pro Schließlich unterscheiden sich auch die Einsatzszenarien ebenso stark voneinan- der wie die Apps: Mal nimmt man nur kurz das iPad vom Sofatisch, um die Restau- rantrechnung von vorhin zu überprüfen, 7 Sieht aus wie ein und mal muss das iPad als wissenschaft- Tischrechner und klingt auch so: licher Rechner fürs Studium herhalten. MaxiCalc Pro hält Statt hier nach der einen App zu suchen, sich ans Original und erleichtert damit den naenreneraem Zugang. aotemeranre errnreenarteneten Wer einen guten, einfachen Rechner Gelungenes Abbild eines echten nenateentnten für das iPad sucht, ist mit MaxiCalc Tischrechners für das iPad Pro recht gut bedient. Die App imi- Sehr einfache Bedienung, die alles kann, kann man natürlich auch tiert optisch und auf Wunsch auch Å gute Funktionalität einfach mehrere Apps nutzen, zumal ge- akus tisch einen Tischrechner, der ei- Í Verspieltes Design, rade die simpleren Rechner oft kostenlos nen Rechenstreifen druckt. Durch die Display nur einzeilig zu haben sind. Analogie zum Vorbild findet sich je- Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 6.0) der sofort zurecht, was durchaus ein Hersteller Fernando Sciessere Effizient rechnen Vorteil ist. Gleichzeitig sorgen große Preis 1,79 Euro Auch die „echten“ Taschenrechner zerfal- und klar gegliederte Tasten für treff- len in zwei Gruppen: Auf der einen Seite sichere Bedienung. Ein simpler, da- WERTUNG 2.3 simple Geräte mit nur wenigen Tasten durch aber effizienter Rechner. und Funktionen, die man jedermann in die Hand drücken kann, und auf der anderen Seite die komplexen, mit Knöpfen über- säten Modelle, die sich nur den Eingeweih- ten erschließen. In der Mehrzahl aller Fälle wird das ein- Myscript Calculator fache Modell nicht nur reichen, sondern Keine Taste weit und breit: Myscript Calculator präsentiert ein weißes Blatt, auf auch schneller zu bedienen sein. Der App das man einfach mit dem Finger Zahlen und Operatoren malt. Die App bastelt Store ist hier reichlich bestückt, sodass die daraus eine Formel und berechnet das Ergebnis. Korrekturen und Ergänzungen Auswahl nicht leicht ist. Wir probierten et- lassen sich jederzeit hinzufügen. Vor allem kleine Berechnungen gelingen so liche Apps aus und merkten dabei schnell, sehr schnell, doch die App versteht sich durchaus auch auf komplexere Funktio- dass dem Design der Oberfläche eine nen. Wer lieber schreibt als tippt, sollte diese App ausprobieren. große Bedeutung zukommt. Manche Apps bemühen sich um ein sehr schlichtes, zu- rückgenommenes Design im Sinne von iOS 7. Das sieht zwar gut aus, hilft aber in diesem Fall nicht bei der Bedienung. Auf dem iPad gibt es keine erhabenen, fühl- baren Tasten, die man automatisch trifft. Daher sollten die Tasten wenigstens durch Malen mit Zahlen: die ideale ihr Design und ihre Farbe so gut wie irgend Rechen-App für Tippfaule möglich hervorgehoben und voneinander Gute Schrifterkennung, abgesetzt sein. Å einfache Korrekturen Ein gutes Beispiel für diese Apps ist Í Eingabe längerer Formeln Maxicalc Pro, denn diese App imitiert ge- etwas umständlich konnt einen echten Taschen- beziehungs- Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 7.0) weise Tischrechner. Die Tasten sehen wie Hersteller Vision Objects echte aus, und im Querformat dokumen- Preis Kostenlos tiert ratternd ein Papierstreifen die Be- rechnungen. Die App zeigt, dass bei Rech- WERTUNG 1 Die App erkennt gemalte Zahlen und 2.4 nern die mit der Einführung von iOS 7 über Operatoren. Das Ergebnis erscheint sofort. Bord geworfene Strategie, die Gestaltung

iPADWELT 04/2014 39 BUSINESS EDITOR’S CHOICE RECHNER-APPS

der Apps an realen Vorbildern auszurich- ten, noch immer funktioniert. Calc Pro Doch neben der Analogie zum Tisch- HD rechner gibt es auch noch die wesent- lich ältere zu Stift und Papier. Einige Apps bieten die Möglichkeit, Zahlen und Ope- ratoren handschriftlich einzugeben. Auf dem Schirm des Myscript Calculator lassen 3 Die App präsen- tiert sich je nach- sich Zahlen, Rechensymbole und Funktio- dem, welches der nen wie Sinus oder Logarithmus einfach Module ausgewählt aufmalen, was mit dem großen iPad-Bild- ist – hier das kosten- schirm erstaunlich leicht gelingt. lose, wissenschaft- liche –, mal einfach Wissenschaftliche Rechner und mal leistungsfähig. Ingenieure und Wissenschaftler kann man mit den vier Grundrechenarten und einer Prozenttaste – die übrigens oft genug fehlt Wer am liebsten eine einzige App Wandlungsfähiger, klassischer – nicht beeindrucken. Hier sind wissen- hätte, die von der simplen Addi- Taschenrechner für das iPad schaftliche Notation, deutlich mehr Funk- tion über wissenschaftliche Berech- tionen und damit verbunden auch wesent- Å Modularer Aufbau sorgt für nungen bis hin zur Finanzmathema- Klarheit, sehr funktional lich mehr Tasten vonnöten. Gerade bei den tik alles beherrscht, liegt bei Calc Pro Í Volle Funktionalität nur HD richtig. Neben dem Standard- durch teure In-App-Käufe aneeener und dem wissenschaftlichen Modul, Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 7.0) die zur kostenlosen Grundausstat- Hersteller Panoramic Software Inc. eteranaa tung gehören, gibt es weitere als In- Preis Kostenlos manonenemaen App-Kauf. Das macht die App wand- lungsfähig und zugänglich, zugleich WERTUNG 1.7 renererartenre aber auch sehr leistungsfähig. Wissenschaftlern ist oft auch die „umge- kehrt polnische Notation“ (UPN) üblich, die viele von HP-Taschenrechnern kennen und schätzen gelernt haben. Sehr viele wis- senschaftliche Taschenrechner lassen sich Pocket Cas Pro auf UPN-Eingabe umstellen, dazu kom- Pocket Cas Pro ist weniger Taschenrechner als vielmehr ein komplettes Com- men etliche Emulationen von echten HP- puter-Algebrasystem. Die App zeichnet Funktionen, rechnet mit Matrizen, leitet Rechnern, darunter auch die von Hewlett- Funktionen ab oder integriert sie, stellt Gleichungen um und rechnet mit physi- Packard selbst stammenden HP 15C und kalischen Einheiten. Statt nackter Zahlen geht es hier also eher um höhere Ma- HP 12C (je 13,99 Euro). thematik und symbolische Gleichungen. Das macht die App zu einem enorm Rein wissenschaftliche Rechner gibt leis tungsfähigen Werkzeug für Schule, Studium und Wissenschaft. es reichlich im App-Store, doch am be- sten unter diesen gefiel uns mit Calc Pro HD eine App, die sich wandlungsfähig gibt und wahlweise nur einen einfachen oder einen wissenschaftlichen Rechner mit vie- len Funktionen zeigt. So bekommt man mit nur einer App sowohl für die simple Ad- dition wie auch für trigonometrische Be- Komplettes iPad-Algebrasystem rechnungen das richtige Werkzeug. für Schüler und Studenten Mehr als Rechnen Enorme Fülle an Funktio- Å Mit einem Taschenrechner verbinden die nen und Möglichkeiten meisten lediglich das Rechnen mit Zahlen Í Benutzung erfordert einige Einarbeitung und mehr oder weniger komplexen Ope- Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 5.0) rationen von Addition bis Logarithmus. Hersteller T. Osthege und D. Alm Doch jenseits davon gibt es weit mehr zu Preis 8,99 Euro tun: Viele Apps können – hauptberuflich oder im Nebenjob – Funktionen zeichnen, WERTUNG 1 Pocket Cas Pro versteht sich nicht nur auf 1.8 was nicht nur in der Schule oder im Stu- Algebra, sondern zeichnet auch Funktionen. dium sehr nützlich sein kann. Doch man- che Apps erweitern den Horizont deutlich

40 iPADWELT 04/2014 und verstehen sich auf höhere Mathema- tik: Pocket Cas Pro beispielsweise versteht Editor’s Choice sich auf Algebra, kann also Formeln um- stellen und Funktionen symbolisch ablei- ten und integrieren. Ähnliche Fähigkeiten – Tydlig und noch einiges mehr als das – hält auch Vergessen Sie konventionelle Taschenrechner: Tydlig – das schwedische Wort Wolfram Alpha (2,69 Euro) bereit. Hier bedeutet in etwa „anschaulich“ – nimmt sich optisch sehr zurück und zeigt ein wird auch der Lösungsweg auf Wunsch Blatt, das man mit einzelnen Berechnungen füllen kann, die sich aufeinander detailliert beschrieben, allerdings lösen beziehen können. Das Rechnen ist so einfach wie mit jedem Taschenrechner, hier nicht die App, sondern die Server von gleichzeitig aber so mächtig wie mit einer Tabellenkalkulation. Und dabei man- Wolfram die Gleichung per Internet. gelt es nicht an Fähigkeiten, denn Tydlig kann sogar Funktionen plotten. Ta- schenrechner waren gestern, heutzutage rechnet man einfach anders. Rechner vs. Tabellenkalkulation Gerade dann, wenn viel zu berechnen ist, viele Zwischenergebnisse anfallen und sich Aufgaben häufig wiederholen, erwächst den Taschenrechner-Apps natürlich Kon- kurrenz durch regelrechte Tabellenkalku- 7 Tydlig ordnet Berechnungen auf lationen, von denen beispielhaft Apples einer weißen Seite Numbers-App (8,99 Euro) genannt sei. an und bietet prak- Wer auf dem Computer für jede Rechen- tische Extras wie aufgabe gleich zu Microsoft Excel greift – den Schieberegler und vor allem im kaufmännischen Bereich zum Ändern von Werten. tun dies nicht wenige –, kann dies natür- lich auch auf dem iPad tun. Aber selbst wer viel Übung mit Tabel- lenkalkulationen hat, wird einen deutlichen Komfortverlust bemerken: Tabellenkalku- lationen arbeiten dokumentenbasiert, so- dass man zunächst eine Datei anlegen muss. Und statt einfach Zahlen einzutip- pen und Rechenoperatoren zu nutzen, muss man Zellen auswählen und Formeln 3 Die Berechnungen können sich aufeinan- anlegen. der beziehen, zudem lassen sich Werte Editor’s Choice: Tydlig beschriften. Eine sehr praktische Eigenschaft jedoch hat sich unsere Editor’s Choice Tydlig bei Tabellenkalkulationen abgeschaut: Bei einem längeren Rechenweg fallen Zwi- schenergebnisse an, die wiederum die Ba- sis weiterer Berechnungen sind. Bei Tyd- lig tippt man Berechnungen einfach auf 6 Tydlig zeigt auf Wunsch die ein leeres Blatt und erhält prompt sein Er- Beziehungen der errechneten gebnis. Doch in den weiteren Rechenzeilen Werte zueinander und erzeugt kann man per Drag-and-drop die Ergeb- außerdem Funktionsplots. nisse einsetzen und für Folgerechnungen nutzen. Ändert man später Werte, aktua- lisieren sich auch alle weiteren Ergebnisse. Genialer Rechner mit einem Dabei ist Tydlig zunächst genauso leicht Schuss Tabellenkalkulation zu bedienen wie jeder andere Taschen- Å Geniale Grundidee, rechner auch. Die Fähigkeit, Ergebnisse simpel zu bedienen und Zahlen zu verknüpfen, muss man nicht Í Etwas zu wenig Platz für nutzen, kann es aber jederzeit tun. Und die komplexe Projekte App bietet wesentlich mehr: Zahlen lassen Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 7.0) sich beschriften oder per Schieberegler Hersteller Andreas Karlsson verändern – ideal für „Was wäre, wenn“- Preis 2,99 Euro Betrachtungen. Tydlig ist wohl das heraus- ragende Beispiel dafür, dass das iPad weit WERTUNG 1.8 mehr möglich macht, als nur längst veral- tete Geräte zu imitieren. SPA

iPADWELT 04/2014 41 BUSINESS AIRPLAY RECHNER STATT APPLE TV

Aipl id n

Mit Airserver werden Mac oder Windows-PC zum Airplay-Empfänger für iOS-Geräte. Die Lösung ist klasse für Job, Ausbildung oder Games – und bietet sogar mehr als das Apple TV

pples Streaming-Protokoll bietet die hier natürlich keine Lösung im Angebot. AMöglichkeit, Audio-, Foto- und Video- Mittlerweile wären die hochauflösenden inhalte von iOS-Geräten auf geeignete Monitore der oder das große Thun- Geräte zu streamen. Über „Bildschirm- derbolt-Display für eine solche OS-X-Lö- synchronisation“ lässt sich sogar der Bild- sung aber ebenso geeignet wie mit einem schirminhalt eines iOS-Geräts spiegeln. Ei- Windows-PC verbundene Displays. nige Games unter iOS nutzen Split-Screen, dabei werden iOS-Geräte zur Konsole, das Airserver + PC = Airplay-Server eigentliche Spiel wird am Fernseher ange- Genau den Job übernimmt die Software zeigt – Voraussetzung ist ein Apple TV als Airserver von App Dynamic schon seit ge- Empfänger, quasi Airplay-Server. Mittler- raumer Zeit. Mit der aktuellen Version 5 weile können auch aktuelle Macs den Bild- hat sich das Programm für Windows (ab schirminhalt über ein Apple TV auf einen Windows Vista) und Mac (ab OS X 10.6) angeschlossenen Fernseher oder via Bea- mächtig gemausert und übertrifft die mer auf eine Leinwand bringen. Funktionalität eines Apple TV sogar in ei- Der umgekehrte Weg funktioniert nicht: nigen Punkten. Ein Mac kann nach dem Willen von Apple Airserver kostet rund 15 US-Dollar, für nicht als Airplay-Server arbeiten, also wie Bildungseinrichtungen gibt es einen Rabatt, 1 Neben „echten“ Airplay-Geräten stehen ein Fernseher mit integriertem Apple TV Mac und PC für Streaming und eine kostenlose, zeitlimitierte Trialversion agieren. Auch für Windows-PCs hat Apple Bildschirmsynchronisation zur Verfügung. ist ebenfalls erhältlich. Im Gegensatz zu

42 iPADWELT 04/2014 früheren Versionen ist für jeden Rechner eine Lizenz zu erwerben. Die Installation ist sowohl unter Windows als auch unter Airserver für Windows und Mac OS X ein Kinderspiel. Nach der Installation von Airserver unter Windows oder OS X lassen sich Ein- stellungen vornehmen, dann ist der Rechner ein vollwertiges Airplay-Ausgabe- Basiseinstellungen gerät, wie ein Apple TV mit angeschlossenem Fernseher. Rechner mit Airserver Wer mag, kann nach der Installation sofort wählt man am iOS-Gerät aus (Bild Seite 42 unten). Die Lösung unterstützt Bild- mit der Nutzung des neuen Airplay-Geräts schirmsynchronisation und erlaubt die parallele Nutzung und Darstellung meh- im lokalen Netzwerk beginnen, ein kurzer rerer iOS-Geräte am Ausgabegerät (Bild Seite 42 oben). Die Aufnahmefunktion Blick vorab in die Einstellungen lohnt aber. steht aktuell nur unter OS X zur Verfügung, das ist klasse für Schulungsfilme. Unter OS X sind die Einstellungen in deut- scher Sprache, unter Windows leider noch 7 In den Einstel- nicht lokalisiert, also englisch. lungen lässt sich optio nal ein Passwort für den Zugang zum rerermatan neuen Airplay-Rech- ner festlegen, falls aenenram nicht jeder im lokalen Netzwerk Zugriff ha- neroarrmerere ben soll. ertearae

Der Zugang zum Airserver auf dem Rech- ner lässt sich optional per Passwort schüt- zen, ansonsten kann jeder im lokalen Netzwerk das Airplay-Gerät nutzen. Un- 7 Der Tonausgang ist normalerweise der ter „Audio“ können Sie ruhig die System- des Mac oder Win- voreinstellung belassen, natürlich optional dows-PC, er lässt sich auch andere Ausgabegeräte für den Ton aber umleiten – sogar wählen. Airserver unterstützt „Bildschirm- an andere Airplay- Geräte im lokalen synchronisation“ („Mirroring“„), hier ist die Netzwerk. Grundeinstellung 1080p empfohlen, wenn das der PC-Monitor unterstützt.

Nutzung und Extras Am iOS-Gerät wählen Sie den Airplay- Rechner wie ein Apple TV aus, dann er- scheint die Option „Bildschirmsynchroni- 7 Wählen Sie zwi- sation“. Der Clou: Airserver lässt sich von schen der Ausgabe in mehreren iOS-Geräten parallel nutzen. Full HD (1080p) oder 720p am Monitor. Bei So kann bei einer Schulung etwa der Dis- Bedarf lässt sich als playinhalt von iPhone und iPad gleichzei- Auflösung auch der tig dargestellt werden. Die Größe der an- exakte Wert des oder gezeigten iOS-Displayinhalte lässt sich ein- der angeschlossenen fach skalieren. Auf diese Weise können Sie iOS-Geräte vorgeben. etwa auch das Gameplay von zwei iPad- Benutzern parallel darstellen. Aktuell erst bei der OS-X-Version imple- mentiert ist die Option, die Aktionen eines ausgewählten iOS-Geräts als Film am Mac aufzuzeichnen – wahlweise mit Zuschalten des Mikros für Kommentare. Airserver ist einfach eine runde Lösung. VR

iPadWeltPlus Zum Thema Airplay und Airser- ver haben wir Hersteller-Infos für Sie zusammen gestellt. Sie 1 Aktuell nur für OS X verfügbar ist die Airserver-Funktion Aufnahme (links oben). Sie finden die Infor mationen unter können optional das Mikrofon zu- oder abschalten (unten). Der resultierende Film ist im der Adresse korrekten Format, beschnitten auf die Größe des jeweiligen Displays. www.ipadwelt.de/qa35crej

iPADWELT 04/2014 43 BUSINESS MAC + PC SOFTWARE

PDF Sam

er viele PDFs auf seinem iPad hat, sollte sich PDF Sam laden. Das ita- lienische Programm kann nämlich die Da- teigröße von PDFs verringern und bietet interessante Bearbeitungsfunktionen. Ein- zelne PDFs oder ganze Ordner mit Doku- menten teilt PDF Sam in Einzelseiten auf, sortiert sie neu oder fasst mehrere Dateien in einer Datei zusammen. Die Bedienung ist leider nicht ganz einfach. So ist die Ober- fläche unübersichtlich, und den Namen der Zieldatei muss man manuell eingeben. Tipp: Mac-Nutzer sollten unter den Ein- stellungen bei „Miniaturansicht erstellung“ ICEpdf wählen und das Programm neu starten, sonst sehen sie unter Umständen keine Vorschaudateien. SW

Sinnvolles PDF-Tool für den Umgang mit vielen Dateien

Å Viele Bearbeitungs- funktionen opog e Í Komplizierte Bedienung, wenig Einstellungsmöglich- keiten Voraussetzung Windows XP, OS X 10.5 Hersteller PDF Sam Softe Preis Kostenlos

In dieser Ausgabe und auf CD präsentieren wir jeden WERTUNG 2.4 Monat Hilfsprogramme für PC und Mac, die jeder gut gebrauchen kann: diesmal zum Konvertieren von Videos, Audio, PDFs und E-Books

iPadWeltPlus Die Links zu den hier genannten Programmen finden Sie unter: www.ipadwelt.de/qa35crej Miro Video Converter

ank Hardwareunterstützung spielt ein iOS-Gerät Videos mit dem Codec H.264 in HD-Qualität und mit niedrigem Besonders komfortabler Energieverbrauch ab. Liegt ein Video in Videokonverter einem anderen Format vor, etwa als DVB-T- Einfache Bedienung, Aufnahme, wandelt der Miro Video Conver- Å viele Profile ter sie besonders komfortabel ins Format Í Wenig Einstellungs- MP4 um. Die Bedienung ist sehr einfach, möglichkeiten der Nutzer importiert eine oder mehrere Voraussetzung Windows XP, OS X 10.4 Filmdateien per Drag-and-drop und wählt Hersteller Miro das Zielgerät aus, zum Beispiel ein iPad 4. Preis Kostenlos Automatisch erstellt der Konverter dann ein mit diesem Gerät kompatibles Video – WERTUNG 1.9 mit hervorragender Bildqualität. SW

44 iPADWELT 04/2014 Calibre

-Books gibt es in vielen Dateiformaten, Calibre speichert zeitgesteuert Artikel von allerdings unterstützt iBooks neben achtzig deutschen Nachrichtenseiten, da- dem iBook-Eigenformat lediglich PDF und runter „Spiegel“, „Brandeins“ und „Zeit“, E-Pub. Mit Calibre kann man viele andere und speichert sie als E-Book. SW E-Book-Formate wie Mobi, Kindle und LIT in das kompatible E-Pub-Format konver- Vielseitiger E-Book-Verwalter mit tieren und bequem verwalten. Ausgenom- Newsfeed men sind E-Books mit Kopierschutz. Die Hoher Funktionsumfang, elektronischen Titel lassen sich bearbeiten Å unterstützt viele Formate und optimieren oder einfach nur auf das Í Keine DRM-Unterstützung iPad laden. Dabei unterstützt Calibre ne- Voraussetzung Windows XP, OS X 10.5 ben vielen kostenlosen E-Book-Angeboten Hersteller Kovidgoyal.net auch den Kauf von Büchern. Ungewöhn- Preis Kostenlos lich ist die optionale Newsfeed-Funktion: XLD WERTUNG 1.7

er sich einen hochwertigen Kopfhö- rer leistet, ärgert sich, wenn er jetzt Genialer Audiokonverter für allzu deutlich die Qualitätsmängel alter anspruchsvolle Audiophile MP3-Songs mit niedriger Bitrate hört. Sol- Å Viele unterstützte Formate, chen Audiofans kann X Lossless Decoder gute Qualität helfen. Das Tool wandelt viele hochauflö- Í Mäßige Performance, sende, aber mit iTunes nicht kompatible komplexe Voreinstellungen Audioformate wie FLAC, Shorten und Ape Voraussetzung OS X 10.5 in Apple-Formate. Möglich sind auch das Hersteller TMK Rippen und Abspielen von Musikdateien. Preis Kostenlos Beim Auslesen von Audio-CDs stehen dem Hi-Fi-Fan dabei Profifunktionen wie Accu- WERTUNG 2.0 rate Rip und CD Paranoia zur Verfügung. Titelinformationen besorgt sich das Pro- gramm bei freedb.org und Amazon. SW

Weitere Konverter auf der Heft-CD

IRFAN VIEW MEDIATHEK VIEW mat konvertieren, sie unter- MOOS PROJECT VIEWER Irfan View ist kein Geheimtipp Das Freeware-Multimedia- stützt über 400 Formate. Microsoft Project ist ein be- mehr, der kostenlose Bild- Tool Mediathek View bringt (Kostenlos, Mac und PC) liebtes und teures Programm betrachter ist weiter eine gute Mediatheken von ARD, ZDF, für die Projektplanung, eine Empfehlung. Er bietet sogar Arte, 3Sat, MDR, NDR, ORF CONVERT TEXT Mac-Version gibt es aber lei- eine OCR-Erweiterung. und SF auf Ihren Desktop. Convert Text ist ein Auto- der nicht. Möchte man die (Kostenlos, PC) (Kostenlos, Mac und PC) mator-Workflow für die Um- Projektdateien lediglich öff- wandlung von Dateiformaten nen, bietet sich dafür der FOOBAR MPEG STREAMCLIP – etwa für die Konvertierung preiswertere Moos Project Foobar ist ein Audioplayer MPEG Streamclip ist geeig- von RTF- oder anderen Text- Viewer an. und Audiokonverter für Open- net für sämtliche Arten von dateien in Word-Formate. (23 Euro, Mac) Source-Audioformate. Vi deobearbeitung und kann (Kostenlos, Mac) (Kostenlos, PC) außerdem MPEG-Dateien für REMUX die Weiterverarbeitung auf- IFFMPEG Remux ist ein einfach zu be- IEXPLORER 2 bereiten. Eine interessante Compres- dienendes Tool, mit dem man Kostenlose Software, um Da- (Kostenlos, Mac und PC) sor-Alternative für Profis ist ein Video in ein anderes For- teifreigabedokumente von die Software iFFmpeg, die auf mat umwandeln kann – zum iPad, iPhone und iPod Touch XNCONVERT dem Open-Source-Videopro- Beispiel um es mit iTunes auf den Rechner zu kopieren. Ordner mit Bildern kann die jekt ffmepg basiert. kompatibel zu machen. (Kostenlos, PC, Mac) Freeware in ein anderes For- (15 Euro, Mac) (Kostenlos, Mac)

iPADWELT 04/2014 45 ENTERTAINMENT WORKSHOP ADOBE VOICE Stotelling it Adoe oice

Mit einer neuen Gratis-App soll jeder in Minuten animierte Filme zaubern können. Den Soundtrack liefert die eigene Stimme. Wir zeigen, wie’s geht

esondere Erlebnisse, Rezepte, An- das ist die Idee hinter Adobes neuer leitungen, Ideen, Grußbotschaften, Gratis-App Voice. Damit sie jeder be- Schul- oder Businessprojekte – eigent- nutzen kann, hat sie viele Hilfen wie NN A lich hat jeder von uns ständig etwas zu Tausende gebrauchsfertige Fotos und RM

TE erzählen. Oft werden die Dinge in ei- Grafiken an Bord. Animation und Ver- S nen Text oder eine Powerpoint-Präsen- tonung funktionieren fast vollautoma- WE

US tation verpackt – wobei Letzteres oft tisch, man muss nur noch seine Ge- einschläfernd wirken kann. Viel span- danken dazu einsprechen. Unser kurzer © KLA nender wäre es, die persönlichen Ge- Rundgang zeigt: Tatsächlich kann mit schichten in kurze Multmedia-Prä- der App jeder in wenigen Minuten tolle sentationen zu verpacken und dem Präsentationen für jeden Zweck gestal- Empfänger selbst vorzustellen. Genau ten. Wir zeigen, wie’s geht. SVG

1) Eigene Story anlegen Erste Schritte zur Inspiration und zum Anlegen der Story

Nach dem Start der App lan- den Sie im „Explore“-Bereich (derzeit gibt es Voice nur auf Englisch, daher sind einige Sprachkenntnisse hilfreich). Hier finden Sie fertige Beispiele als Ideengeber. Mit „Create a New Story“ legen Sie eine eigene Story an. Im nächsten Schritt können Sie die Story benen- nen. Wenn Ihnen noch Ideen fehlen, können Sie unten in verschiedenen Bereichen von „Personal“ bis „Instructional“ Beispiele aufrufen. Sie können, wenn es schnell gehen soll, diesen Schritt mit „Skip This“ auch einfach auslassen. Hier zeigt sich schon, dass Adobe sein Versprechen, dass jeder in fünf Minuten eine Story kre- 1 Einige Beispiele anzusehen hilft, um sich ein 1 Sogar beim Dateinamen gibt Voice den Ideen- ieren kann, ernst nimmt. paar Ideen und Orientierung zu holen. lieferanten mit fertigen Namen und Themen.

46 iPADWELT 04/2014 2) Einsprechen und bebildern Aufbau der Story festlegen, besprechen und Grafik einfügen

Im nächsten Schritt wählen Sie eine Erzählstruktur. Das hilft später beim Einsprechen und Bebildern. „Explain Some thing“ erstellt zum Bei- spiel automatisch die Folien „Hook“ (Packende Einleitung), „The Subject“ (Thema) usw. Mit Antippen des Mikros spricht man einfach frei den Text zu jeder Folie ein. Zur Aufnahme nutzt die App das iPad-Mikro. Mit der Sprech- blase kann man „Icons“ (vor- gefertigte Grafiken mit Such- funktion), „Photo“ (ein Foto mit dem iPad knipsen oder aus der Bibliothek holen) oder Texte hinzufügen, um jede Folie zu illustrieren. Musik und Animation erledigt Voice voll- 1 Durch die Auswahl einer Erzählstruktur legt 1 Genial: Zur Bebilderung stehen automatisch. Voice automatisch passende Folien an. 25 000 Grafiken in Profiqualität bereit.

3) Feinschliff und veröffentlichen Optik und Sound auswählen, fertige Story publizieren

Mit dem einfachen Prinzip füllt sich schnell Folie um Folie. Unter „Themes“ lässt sich mit einem Fingertipp die Optik auswählen. Hier sind für alle möglichen Gelegenheiten pas- sende Schriften, Hintergründe und Animationen gespeichert. Wer noch die Hintergrundmu- sik beeinflussen möchte, kann dies unter „Music“ erledigen, wo zu verschiedenen Stim- mungen von ruhig bis drama- tisch klasse gemachte Sound- schnipsel vorliegen. Unten links starten Sie mit dem Ab- spielknopf die Vorschau der Animation. Wenn alles gut aus- sieht, tippen Sie oben rechts, um die Story zu veröffentli- chen. Von Facebook, Twitter 1 Ein Thema anzutippen reicht, um die Optik der 1 Voice veröffentlicht die Filmchen über jeden bis E-Mail ist alles dabei. kompletten Präsentation zu ändern. erdenklichen Kanal ohne Kopfzerbrechen.

iPADWELT 04/2014 47 ENTERTAINMENT URLAUB REISETAGEBUCH-APPS K TYA GU © MAY

eietgeuc f id

Wer heute auf Reisen geht, möchte meist die Route dokumentieren, mit Fotos festhalten und schon unterwegs Eindrücke an Freunde schicken. Dafür gibt es Apps!

Tipp: Ortsdaten an! eisen wurden schon immer gern doku- angeschaut oder an Freunde verschickt mentiert, früher meist mit einem ge- werden kann. Andere konzentrieren sich Wer ein Reisetagebuch erstellen möchte, ist im Vorteil, wenn er schriebenen Tagebuch und der Fotoka- auf die Texteinträge, besuchten Orte, ge- mit eingeschalteten Ortsdaten mera. Mit dem iPad und Reisetagebuch- fahrenen Kilometer oder eignen sich fotografiert. Bei iPad und iPhone Apps lässt sich beides kombinieren. Die gleichzeitig als Reiseführer für eine be- sind die Mittel dazu schon an Möglichkeiten sind vielfältig: So kann man suchte Stadt. Es ist also von Bedeutung, je Bord. Solange Sie in „Einstel- Urlaube in Jahren noch mal nacherleben, nach Typ der Reise die dafür passende App lungen“ unter „Datenschutz“ die den Daheimgebliebenen ausführlich be- auszuwählen. Ortungsdienste (und dort unter richten oder sie per Online-Funktion so- „Kamera“) eingeschaltet lassen, Geräte-Sync wichtig werden alle Fotos mit Ortsdaten gar an der Reise teilhaben lassen, während gespeichert. Sind sie ausge- man noch unterwegs ist. Das iPad ist ein gutes Reisetagebuch, schaltet, landen die Bilder ohne Wanderungen durch die Natur oder Städte Zusatzinfos auf dem Speicher. Verschiedene Reisen und Apps zeichnet man aber gern mit handlicheren Fotos mit Ortsdaten helfen in Im App Store ist das Angebot an Reiseta- Geräten wie dem iPhone auf. Gute Reise- den Reisetagebuch-Apps dann gebuch-Apps nicht so groß wie in anderen Apps gibt es daher für iPad und iPhone, anhand der Ortsdaten Fotos Kategorien. Was dabei auffällt, ist, dass und sie gleichen die Daten miteinander ab, einer Reisestation automatisch jede einen etwas anderen Ansatz verfolgt: wie es zum Beispiel Mein Tagebuch HD be- zuzuordnen. Wenn Sie mit anderen Kameras fotografieren, Bei manchen geht es hauptsächlich da- herrscht. Daher sollte man auf die Multi- gibt es bei vielen Modellen rum, Fotos in der Reihenfolge des Urlaubs plattformfähigkeit der Tagebuch-App und ebenfalls Möglichkeiten, GPS- mit Ortsdaten zu kombinieren, sodass eine eine Anbindung an einen gebräuchlichen Daten zu erfassen. Diashow mit der Reiseroute im Nachhinein Cloud-Dienst beim Kauf achten. SVG

48 iPADWELT 04/2014 Mein Tagebuch HD

Während Apple und iOS 7 sich App verlangt auch nach der E-Mail Adresse sel daneben angezeigt. Es gibt vielfältige längst von Ledereinbänden ver- im Fall des Vergessens. Möglichkeiten, sein Reisetagebuch mit abschiedet haben, will Mein Ta- Einträge stellt die App in Schreibschrift Ortsdaten und Audioaufnahmen auszu- gebuch HD immer noch aussehen wie auf vergilbtem Papier dar. Das findet viel- schmücken (die dann natürlich als Schall- ein echtes Reisetagebuch, das auf einem leicht mancher ganz hübsch, ist zumindest platte auf der Seite erscheinen). Löblich ist Holztisch liegt. Es stehen auch alternative im Standardthema aber eher schlecht le- die Option, die Tagebücher per Dropbox Themen zur Auswahl, trotz des nicht ge- serlich. Fotos werden als kleine Schnip- mit dem iPhone zu syncen. SVG rade günstigen Kaufpreises der App wird der Nutzer dabei noch einmal per In-App- Kauf zur Kasse gebeten. Neue Tagebücher werden zwingend per Passwort geschützt, was etwas hinderlich sein kann, denn die

Simple Tagebuch-App mit kleinen Ärgernissen

Å Dropbox-Sync, viele Möglichkeiten für Einträge Í Inzwischen antiquierte iOS-6-Optik, Passwort- zwang, schlechte Lesbarkeit Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 5.1) Hersteller Appmaker e.K. Preis 3,59 Euro WERTUNG 2.2

Reisetagebuch & Reiseführer

Warum das Reisetagebuch nicht wert. Die Reisetagebuchfunktion konzen- werden. Nach dem Urlaub kann aus den so mit dem Reiseführer kombinie- triert sich darauf, Wege per Ortung auf- aufgezeichneten Strecken automatisch ein ren? Die App bietet gängige Rei- zuzeichnen und mit Fotos zu illustrieren. Fotobuch erstellt werden, dass sich direkt seziele mit vielen Beschreibungen, Kar- In den Einstellungen lässt sich ein Inter- beim Anbieter bestellen lässt. Die Reiseta- tenmaterial und Fotos zum kostenlosen vall für die Aufzeichnung, etwa alle 30 Se- gebücher kann man online mit Freunden Download. Ganze 340 Reiseführer sind an kunden, bestimmen. Jedes Tagebuch und teilen, jedoch nur über das hersteller- Bord und allein das Laden der Gratis-App jeder Wegpunkt kann mit Infos versehen eigene Fotoportal. Zum Glück funktioniert die Aufzeichnung auch offline, so können auch in Gegenden, wo kein Netz verfüg- bar ist, Tagebücher aufgezeichnet werden. Reisetagebuch & Reiseführer ist ein starkes Paket, die Aufzeichnungsfunktion ist je- doch eher ein Fall fürs iPhone. SVG

Reisetagebuch mit Schwerpunkt Aufzeichnung und Fotobuch

Å Große Auswahl an gut gemachten Reiseführern, Fotobuchfunktion Í Mäßiges Design, Bindung ans Portal des Herstellers Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 5.1) Hersteller Mobilytrip Preis Kostenlos WERTUNG 2.6

iPADWELT 04/2014 49 ENTERTAINMENT URLAUB REISETAGEBUCH-APPS

Eura Mobil

Eura Mobil kommt vom gleichna- Wohnmobiltrips beginnen, die allerdings uninteressant für die Wohnmobilbesit- migen Wohnmobilhersteller. Da- für diesen Zweck sehr gelungen ist. Für ei- zer des Herstellers sind Bedienungsanlei- her geht es in dieser App auch nen Eintrag gibt man die gefahrenen Kilo- tungen und ein Serviceverzeichnis. Fahrer hauptsächlich um Wohnmobile und viel meter ein. Der Eintrag kann automatisch anderer Fabrikate können allerdings das Werbung. Unter „Produkte“ werden die ak- den Ort auf der Karte bestimmen und mit nützliche Road Book trotzdem verwen- tuellen Modelle des Herstellers vorgestellt, Fotos bebildert werden. Jeder Eintrag lässt den, um ihre Trips mit dem Wohnmobil zu in der Kategorie „Dokumente“ werden Ka- sich zudem per E-Mail verschicken. Nicht dokumentieren. SVG taloge und Broschüren, Bedienungsanlei- tungen sowie Tipps und Tricks für die Reise mit dem motorisierten Camper angeboten. Unter „Road Book“ kann der Nutzer die- ser Gratis-App die Aufzeichnung seines

Reisetagebuch mit Kilometern für Auto- und Wohnmobiltrips

Å Praktische Aufzeichnungs- funktion Í Altbacken, viel Werbung Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 5.1) Hersteller Eura Mobil Preis Kostenlos WERTUNG 2.9

Welt Reisetagebuch

Diese App ersetzt die Weltkarte, in der App lesen sich wie eine mit einem besser gewesen, die App einfach englisch die viele an der Wand hängen ha- Dienst fix in andere Sprachen gewandelte zu lassen. Schade, denn eigentlich stecken ben und auf der Stecknadeln die Bedienungsanleitung. Schon im Titel (Zu- ein paar Ideen darin: Zum Beispiel stellt die schon auf der Welt besuchten Orte mar- satz „Besuchten (sic) Länder“) ist ein Feh- Startseite die Anzahl der unabhängigen kieren. Obwohl es sich hier um eine kosten- ler. Man muss also schon einige Fanta- Länder dar und zählt, wie viele verschie- pflichtige App handelt, wurde bei der Über- sie mitbringen, um sich überhaupt in die- dene Nutzer die App schon besucht haben. setzung geknausert. Die Beschriftungen ser App zurechtzufinden. Es wäre deutlich Die App enthält auch eine Backup-Funk- tion, die es möglich macht, die interne Da- tenbank zu sichern und wiederherzustel- len – jedoch sehr rudimentär: Zum Beispiel muss sich der User die Backup-Datei selbst schicken, um die Datenbank wiederherzu- stellen. Eine neue Version mit iCloud-An- bindung soll aber kommen. SVG

Simple Stecknadel-Weltkarte mit schwacher Lokalisierung

Å Nützlich, teils gute Ansätze Í Schlecht übersetzt, alt- backene Optik und Technik Voraussetzung iPad (ab iOS 4.0) Hersteller Lee Design Services Preis 2,69 Euro WERTUNG 3.5

50 iPADWELT 04/2014 World Tour Trip Memories

World Tour Trip Memories ist öffnet sich ein Texteingabefeld, in dem aufnehmen. Das Ganze erfüllt seinen ähnlich wie Welt Reisetagebuch man zu dem besuchten Ort beliebig lange Zweck und ist halbwegs intuitiv, es wirkt eine Weltkarte, an die man für Texte eintippen kann, etwa wann man dort aber recht lieblos umgesetzt. Für den besuchte Orte virtuelle Stecknadeln pin- war und was man erlebt hat. Kaufpreis ist es gerade noch okay, jedoch nen kann – nur macht diese App ihre Sa- Mit dem „Photos“-Button lassen sich bleibt zu hoffen, dass sich die Entwickler che besser als die besagte Alternative. Die Bilder, die auf dem iPad gespeichert wur- bald Zeit für ein Update und eine Oberflä- ganze Oberfläche – falls man hier über- den, hinzfügen oder direkt aus der Kame ra che im aktuellen iOS-7-Stil nehmen. SVG haupt von Oberfläche sprechen kann – besteht aus einer Weltkarte. Oben rechts tippt man auf das Pluszeichen, gibt den Ortsnamen ein und fügt so eine Steckna- del hinzu. Tippt man auf den Ortsnamen,

Weltkarte mit Stecknadeln

Å Erfüllt seinen Zweck Í Wenig einfallsreich, altbacken, schmucklos Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 5.0) Hersteller Architechies Preis 1,79 Euro WERTUNG 3.0

Swemos

Bei Swemos (Abkürzung für lation mit zwei Demo-Fotoalben, die das gefügt werden. Beim Import werden die „Sweet Memories“) liegt der Prinzip sofort verständlich machen. Etwas Orte automatisch gelesen und die Fotos Schwerpunkt auf der Erstellung umständlich – nach einem Tipp auf das auf der Karte zugeordnet. In der Karten- von Fotoalben, die den Verlauf einer Reise Schraubenschlüssel-Symbol – legt man ein ansicht können Orte dann angetippt wer- zeigen. Jedes Bild kann aber auch mit Text eigenes Album an. In dieses Album kön- den, um die Bilder und Albumeinträge di- hinterlegt werden. Die App ist sehr simpel nen dann Fotos direkt nach der Aufnahme rekt aufzurufen. aufgebaut und begrüßt nach der Instal- gelegt oder aus der Fotosammlung ein- Fotosammlungen lassen sich mit Freun- den oder der Welt per E-Mail, Facebook, Google+ und Twitter aus tauschen. Die Al- ben kann man per iTunes auf den Rechner übertragen oder im PDF-Format per Mail verschicken. Mit anderen Nutzern kommu- niziert man sogar direkt per Bluetooth. SVG

Gute Hilfe für die Erstellung von Fotoalben mit Ortsdaten

Å Gute Im- und Export- funktionen Í Altbacken, wenig elegant Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 5.0) Hersteller swemos.com Preis 2,69 Euro WERTUNG 2.7

iPADWELT 04/2014 51 ENTERTAINMENT iTUNES STORE FILME IN DER CLOUD ekufte ile u de loud

Apple erweitert iTunes in der Cloud um gekaufte Filme und TV-Sendungen. Wir zeigen, welche Vorteile die praktische neue Funktion bietet und wie man sie nutzt

s hat lange gedauert, aber seit Mai den Service schon lange auch für Filme können nun endlich auch deut- und TV-Sendungen nutzen. Die prak- sche iTunes-Nutzer einmal gekaufte tische Funktion spart Platz auf der Fest- NN A Filme wieder aus dem iTunes Store la- platte, da man die großen Videodateien RM

TE den, ohne erneut dafür zahlen zu müs- erst bei Bedarf laden kann. Es besteht S sen. Die zugrunde liegende Funktion auch nicht mehr die Gefahr, die teuren WE

US heißt iTunes in der Cloud. Über sie kön- Einkäufe mangels Backup zu verlieren. nen sich iTunes-Kunden ihre Einkäufe Außerdem kann man Titel, die auf dem © KLA im Store anzeigen lassen und darauf Rechner oder einem iOS-Gerät gekauft zugreifen. Während das hierzulande wurden, direkt auch aufs andere Gerät nur mit Apps, Musik und Büchern funk- laden, ohne die Daten über die iTunes- tionierte, konnten Kunden des US-Store Synchronisierung auszutauschen. MAZ

1) Filme in iTunes Einkäufe auf dem Rechner anzeigen und nutzen

In iTunes gibt es zwei Möglich- der Cloud-Einkäufe einblen- erkennen. Die Filme lassen Store öffnen und im Kasten keiten. Zum einen kann man den“. iTunes zeigt dann auch sich per Kontextmenü laden „Alles auf einen Klick“ auf „Ge- sich alle Einkäufe direkt in der gekaufte Titel, die sich nicht oder starten. Dabei werden sie kaufte Artikel“ klicken. Hier Mediathek anzeigen lassen. lokal in der Mediathek befin- für die Wiedergabe aus dem sehen Sie nun auch gekaufte Dazu öffnen Sie die Einstel- den. Letztere sind durch ein Store gestreamt, aber nicht Filme und TV-Sendungen und lungen und aktivieren unter Cloud-Symbol in der rechten dauerhaft gespeichert. Alter- können sie per Klick auf das „Store“ die Option „iTunes in oberen Ecke des Coverbilds zu nativ können Sie den iTunes Cloud-Symbol herunterladen.

1 iTunes zeigt fehlende Einkäufe in der Mediathek an, 1 Als Alternative können Sie Filme nun auch unter wenn die Option in den Einstellungen aktiviert ist. „Gekaufte Artikel“ aus dem iTunes Store laden.

52 iPADWELT 04/2014 2) Einkäufe auf dem iPad Gekaufte Filme und Fernsehserien laden

Um auf dem iPad über iTunes halb der Einkäufe können Sie Tippen Sie auf einen Film, er- iOS-Einstellungen „Videos > in der Cloud auf die Einkäufe nun zwischen Musik, Filmen scheinen die Store-Infos, Alle Videos einblenden“, sollen zuzugreifen, öffnen Sie die oder TV-Sendungen wählen. wobei Sie anstelle des Preises nicht geladene Kaufvideos App iTunes Store und tippen Sie können sich alle oder nur ein Cloud-Symbol zum Laden wie in iTunes in der Mediathek dann in der Navigationsleiste die nicht auf dem iPad be- oder die Taste „Anschauen“ erscheinen, doch das funk- auf „Gekaufte Artikel“. Ober- findlichen Titel zeigen lassen. finden. Aktivieren Sie in den tioniert derzeit noch nicht.

1 Fehlende Einkäufe zeigen 1 Im iTunes Store auf dem iPad können Sie in den Download-Button, bereits 1 Der Zugriff auf die Cloud in der App Videos „Gekaufte Artikel“ ebenfalls Filme auswählen. geladene lassen sich starten. ist vorgesehen, klappt aber noch nicht.

3) Zugriff vom Apple TV Gekaufte Videos mit dem Apple TV abspielen

Besitzer eines Apple TV profi- Filme nur über eine Freigabe aus, kann man seine Apple-ID weitere Infos und kann die tieren ebenfalls von der Unter- im lokalen Netzwerk erreichen für den iTunes Store eingege- Wiedergabe sofort starten. stützung gekaufter Filme und oder musste per Airplay be- ben. Anschließend hat man Der Film wird dann direkt aus Fernsehserien durch iTunes liefert werden. Diese Umwege unter „Gekauft“ Zugriff auf dem Store zum Apple TV ge- in der Cloud. Bisher konnte kann man sich nun sparen. alle mit diesem Account er- streamt. Die letzte Abspiel- das Apple TV am Rechner oder Wählt man in der Oberfläche worbenen Videos. Wählt man position wird mit allen Geräten mit einem iOS-Gerät gekaufte „Filme“ oder „TV-Sendungen“ einen Film aus, erhält man des Kontos synchronisiert.

6 Auf dem 6 Unter Apple TV „Gekauft“ rufen Sie können „Filme“ auf Sie einen und mel- Film aus- den sich wählen und am iTunes als Stream Store an. starten.

iPADWELT 04/2014 53 ENTERTAINMENT iTUNES FILME KAUFEN, LEIHEN, SAMMELN A V I S O N © EEL

e Sp it de iune Stoe ilci ttt ltte

Ein eigenes Filmarchiv bietet eine individuelle Auswahl und hohe Qualität. Dadurch ist der iTunes Store sowohl Alternative als auch Ergänzung zur pauschalen Video-Flatrate

ie Buchung eines Flatrate-Tarifs bei zung wiederholt in kurzen Abständen zu Amazon, Watchever & Co. ist eine be- kündigen und wieder beizutreten. Soll die queme und sogar relativ günstige Lösung, Flatrate das eigene Archiv ersetzen, muss um eine Grundversorgung mit Filmen und man einfach langfristig dabeibleiben, um Serien sicherzustellen. Gleichzeitig sparen stets eine gewisse Auswahl zur Verfügung Sie reichlich Platz im Videoschrank oder zu haben. Kündigt man, ist der digitale auf der Festplatte. Letzterer lässt sich al- Videoschrank sofort wieder leer. lerdings mit externen USB-Laufwerken re- Es gibt aber auch noch ein anderes Pro- lativ günstig erweitern, sodass auch Nut- blem mit der Verfügbarkeit von Filmen. Die zer von Rechnern mit kleinen Festplatten Flatrate-Dienste bieten alle eine Merk lis te, oder SSDs nicht auf eine umfangreiche Vi- damit man beim Stöbern Titel speichern deosammlung verzichten müssen. Das ei- kann, die man später eventuell einmal se- gene Archiv bietet Filmfreunden nämlich hen möchte. Nun ist es aber gerade bei Verbindung zum TV durchaus noch einige wichtige Vorteile. den halbwegs aktuellen Titeln oft so, wie Das Apple TV ist die Brücke zum man es vom herkömmlichen Fernsehen Fernseher. Entweder streamt man Sichere Verfügbarkeit kennt. Der Dienst erwirbt, wie es auch bei Filme aus iTunes oder vom iPad Der Hauptnachteil der Flatrates ist, dass TV-Sendern üblich ist, nur ein befristetes über Airplay, oder man greift besser man das Abo auch dann weiterzahlt, wenn Recht zur Nutzung. Es kann also gut sein, gleich über die Privatfreigabe man keine Filme sieht. Bei vielen Anbietern dass der Film, den Sie sich auf die Merk- direkt vom Apple TV auf die iTunes- Sammlung zu. Leiht man Filme mit kann man zwar monatlich kündigen, aber liste gesetzt haben oder den Sie vielleicht dem Apple TV im Store, kann man sie es dürfte den meisten Nutzern zu um- ein zweites Mal sehen wollen, nach einiger nicht auf andere Geräte übertragen. ständlich sein, für die gelegentliche Nut- Zeit nicht mehr verfügbar ist, weil das Nut-

54 iPADWELT 04/2014 zungsrecht abgelaufen und der Film dem- entsprechend wieder aus dem Angebot verschwunden ist. Das passiert einem mit iTunes Store auf dem iPad Filmen in der lokalen iTunes-Sammlung na- Um auf dem iPad Spielfilme zu kaufen oder zu leihen, öffnen Sie die App iTunes türlich nicht. Store, die zum Standardumfang von iOS gehört, und tippen in der unteren Be- fehlsleiste auf „Filme“, für Serien wählen Sie „TV“. Wählen Sie einen Film aus, Ohne Internet erscheinen weitere Details. Hier zeigt der Store neben dem Cover die Preise für Ein weiterer Vorteil der iTunes-Mediathek Kauf und Miete. Über den Schalter rechts davon können Sie zwischen der HD- ist die bessere Offline-Verfügbarkeit. Lie- und der SD-Version wechseln. Ist die hohe Auflösung aktiv, erscheint ein kleines gen die Filme erst einmal daheim auf dem HD-Logo am Filmtitel. Haben Sie die gewünschte Auflösung gewählt, tippen Sie Rechner, lassen sie sich bei Bedarf schnell zum Kaufen oder Leihen einfach auf das jeweilige Preisschild und geben danach auf das iPad übertragen und mitnehmen. Ihre Konto-ID für die Bezahlung ein. Es besteht daher unterwegs keine Not- wendigkeit mehr für große Downloads. Maxdome und Watch ever bieten zwar die Möglichkeit, Filme vorab zu laden und lo- kal auf dem iPad zu speichern, doch das hat eigentlich nur Sinn, wenn man vorher genau weiß, welchen Film man mitneh- men will, und dann vorab auch noch ge- nug Zeit für den Download hat. Einen grö- ßeren Vorrat dauerhaft auf dem iPad zu speichern kostet sehr viel Platz. Wer nicht gerade das Topmodell mit 128 GB Spei- cherkapazität hat, überlegt sich das zwei- mal. Die iTunes-Lösung ist da deutlich fle- xibler und eben auch schneller. So oder so kann man sich durch einen Vorab-Download auch vor Schwankungen in der Geschwindigkeit der Internet-Ver- bindung oder Engpässen auf den Strea- ming-Servern in Stoßzeiten schützen. Die 1 Der iTunes Store bietet Neuvorstel- 1 Für mehr Infos tippen Sie auf einen können beim Livestreaming eventuell eine lungen, aktuelle Angebote, Charts und Film. Wechseln Sie die Auflösung, passt reduzierte Bildqualität oder kurze Ausset- dazu natürlich eine Suchfunktion. Über der Store die Preise an. Zum Kaufen „Mehr“ sehen Sie weitere Kategorien. oder Leihen tippen Sie auf den Preis. zer zur Folge haben. Lokal gespeicherte Filme laufen immer in voller Qualität.

Filme kaufen Als Alternative zum Video-Abo kann man im iTunes Store einzelne Filme kaufen oder leihen. Eine weitere Option beziehungs- weise Ergänzung ist, Filme aus dem Fern- sehen aufzunehmen und zum Vergrößern der Sammlung in iTunes zu importieren. Der iTunes Store bietet ein riesiges An- gebot an Filmen und Serien, das zudem topaktuell ist. Neuvorstellungen sind zum Teil bereits kurz vor der Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray verfügbar. Bei neue- ren Titeln hat man normalerweise die Aus- wahl zwischen HD- und SD-Version, wobei die hohe Auflösung die Version mit Stan- dardauflösung einschließt. Dolby-Digital- 5.1-Ton ist bei einigermaßen aktuellen Ti- teln praktisch Standard, und auch auf den 2 Die Wiedergabe meist englischen Originalton muss man starten Sie in der iOS- längst nicht mehr so oft verzichten wie App Videos (oben). Im Player können Sie über früher. Dies war jahrelang eine Schwäche Menüs die Sprache des iTunes Store. Ein aktueller Film kostet wechseln (rechts) oder in HD normalerweise 14 oder 17 Euro. Be- Airplay aktivieren. gnügt man sich mit der SD-Version, spart

iPADWELT 04/2014 55 ENTERTAINMENT iTUNES FILME KAUFEN, LEIHEN, SAMMELN

man 2 beziehungsweise 3 Euro. Etwas äl- tere Filme, die auch den Grundstock der Videos in iTunes Video-Flatrates bilden, bekommt man oft Anstelle des iPad können Sie auch iTunes auf dem Rechner für den Zugriff auf schon für rund 4 bis 8 Euro. Bei Serien ist den iTunes Store nutzen. Hier haben Sie zum einen mehr Übersicht durch den der iTunes Store in Auswahl und Aktualität größeren Bildschirm, auf der anderen Seite haben Sie den Vorteil, auch eine ebenfalls hervorrangend sortiert. große Sammlung lokal vorrätig zu halten. Neuerdings stehen zwar Filme und TV- Die Filme lassen sich auf iPad, iPhone Serien wie Apps, Musik und Bücher über iTunes in der Cloud auf allen Geräten oder Rechner kaufen und über den iTunes- zur Verfügung, doch die Übertragung per USB vom Rechner aufs iPad über die Sync austauschen. Automatische Down- Synchronisierungsfunktion geht viel schneller als ein neuer Download. Kaufen loads auf allen mit einer Apple-ID ver- oder leihen funktioniert wie beim iPad durch Anklicken des jeweiligen Preises. knüpften Geräten gibt es zwar für Filme und TV-Sendungen nicht, aber dafür, ge- rade frisch eingeführt, wiederholtes Laden 7 Auf dem Rechner wech- über „iTunes in der Cloud“ (Seite 52). seln Sie in iTunes zum iTunes Store vs. Blu-ray Store und dort Im Vergleich zur Blu-ray hat Apple deutlich in „Filme“. Ein aufgeholt. 5.1-Ton und die in vielen Fäl- Tipp: In „Auf einen Klick“ ist len vorhandene Originalsprache schließen die Wahl von die wichtigsten Lücken. Mit dem „iTunes Preiskategorien Extra“-Logo markierte Filme bieten so- möglich. gar einiges an Bonusmaterial, wie es auf den optischen Medien üblich ist. Für viele Anwender reicht das völlig aus. Geld lässt sich mit dem Download hingegen kaum sparen, zumindest wenn man die Ange- bote für Blu-rays etwas im Auge behält. Sehr anspruchsvolle Filmfreunde wer- den wohl trotzdem weiter zur Blu-ray grei- fen. Das Hauptargument ist eine bessere Bildqualität. Eine übliche Blu-ray bietet 3 In iTunes 25 oder 50 GB Platz, das wird in naher Zu- wechselt man über die Schal- kunft kein Download-Anbieter seinen Kun- ter unterhalb den zumuten. So braucht das Bild weniger der Preise die komprimiert zu werden, und für hochwer- Auflösung und tigere Dolby- und DTS-Tonspuren mit mehr klickt zum Kau- als 5+1 Kanälen ist ebenfalls Platz. Außer- fen oder Leihen auf den zuge- dem findet man auf vielen Blu-rays noch hörigen Preis. mehr Sprachen und wer bereit ist, etwas tiefer ins Portemonnaie zu greifen, kann sich bei vielen aktuellen Produktionen op- tional für eine 3D-Version entscheiden. Einige Blu-rays enthalten übrigens auch eine digitale Kopie zur Nutzung am Rech- ner. Viele davon nutzen zum Glück iTunes für Download und Verwaltung, sodass man die Filme über den iTunes-Sync auch auf das iPhone übertragen kann. Warner ver- wendet leider gern das hauseigene Flixter, was im Komfort nicht ansatzweise mit der Apple-Lösung mithalten kann.

Leihen statt kaufen Als Ergänzung zum Kauf kann man Filme im iTunes Store auch mieten. Vor allem bei aktuellen Titeln, die man vermutlich nicht öfter sehen will, lässt sich dadurch Leihfilme erscheinen beim Sync mit iTunes im 2 einiges sparen. Die Leihgebühr für einen oberen Fensterteil und werden mit „Bewegen“ ausgewählt (oben). Danach stehen sie auf dem Toptitel in HD beträgt rund 5 Euro statt iPad in „Videos > Ausgeliehen“ bereit (rechts). 14 oder 17 Euro für den Kauf. Bei älteren Filmen schrumpft die Differenz. Ein attrak-

56 iPADWELT 04/2014 tives Angebot ist die Extra-Rubrik „Leihen 7 Wer vor etwas für 0,99 €“. Sucht man abends spontan Arbeit nicht zurück- schreckt, kann mit mal einen Film, weil das Fernsehprogramm einer DVB-Lösung wie gerade nichts zu bieten hat, wird man hier Eye TV von Elgato schnell fündig. Für Gelegenheitsnutzer ist auch selbst Fernseh- gerade das eine günstige Alternative zum sendungen aufneh- Flatrate-Abo. Nach dem Bezahlen in iTunes men, die Werbung rausschneiden und die hat man 30 Tage Zeit, um den Film zu se- Filme in iTunes expor- hen. Mit dem ersten Start verkürzt sich die tieren. Ein sehr guter Restdauer auf zwei Tage, in denen sich der und effektiver Konver- Film beliebig oft abspielen lässt. Ein Leih- ter ist das kostenlose Tool Handbrake. film lässt sich ebenfalls über den iTunes- Sync zwischen Rechner und iPhone über- tragen, steht aber immer nur auf einem Gerät zurzeit zur Verfügung.

Amazon und Maxdome Von den großen Videodiensten bieten Amazon und Maxdome die Möglichkeit, als Ergänzung zur Flatrate auch einzelne Kauf- und Leihfilme bei Amazon Filme zu kaufen oder zu leihen. Mit dem Einzelne Filme außerhalb der Flatrate müssen bei Amazon zuerst über die Web- jüngsten Update der Maxdome-App ist al- site gekauft oder geliehen werden. Halb so schlimm, denn dafür wechselt man lerdings nur noch der Zugriff auf das pau- kurz in Safari. Am besten übernimmt man den Film vorher schon in der Instant- schale Flatrate-Paket möglich, sodass der Video-App in die Watchlist, was übrigens auch prima mit dem iPhone geht. In Dienst für aktuelle Filme auf dem iPad aus Safari öffnet man dann die Amazon-Seite, meldet sich an seinem Konto an und dem Rennen ist. Es bleibt noch Amazon als wechselt in Prime Instant Video. Dort haben Sie auch Zugriff auf Ihre Watchlist. Alternative zum iTunes Store, doch auch Nach dem Kauf wechseln Sie zur Wiedergabe wieder zur App, wo Kauf- und hier gibt es Einschränkungen. Vor allem Leihfilme im Bereich „Bibliothek“ erscheinen. Sie können den Film zur Offline- beim Komfort, denn man muss einzelne Nutzung laden oder direkt streamen. Filme über die Website kaufen oder leihen, bevor man per App darauf zugreifen kann. Öffnen Sie die Webseite Außerdem steht auf dem iPad kein HD zur 6 von Amazon (links), und Verfügung. Für die Wiedergabe von HD- melden Sie sich an. Dann kön- Filmen auf dem Fernseher nutzt man am nen Sie einzelne Filme kaufen besten neuere Smart-TVs, Blu-ray-Player oder leihen (unten). oder eine geeignete Spielkonsole. Eine Ge- räteliste finden Sie auf der Instant-Video- Website. Die Preise für aktuelle Filme sind mit dem iTunes Store vergleichbar.

Fazit Eine Video-Flatrate von Apple ist eigent- lich überfällig. Gerade als Ergänzung zum Apple TV würde sie perfekt ins Sortiment passen. Bis dahin ist der iTunes Store für Nutzer von iPhone und iPad die beste Quelle für aktuelle Filme und Serien. Das Angebot ist sehr umfangreich, hochwertig und lässt sich komfortabel in iTunes und auf allen Apple-Geräten nutzen. Wer bereit ist, ein monatliches Abo zu zahlen, bucht sich als Grundversorgung mit Filmen und Serien eine Flatrate, am günstigsten geht das bei Amazon, und er- gänzt diese durch einzelne aktuelle Filme. Ein anderer Weg zum günstigen Aufbau einer eigenen Sammlung bleibt nach wie vor das Aufnehmen aus dem Fernsehen 8 Kauf- und Leihfilme finden Sie in der per DVB-Empfänger. Dieser erfordert aber App in „Bibliothek“, wo Sie die Wieder- mehr eigene Arbeit für die Aufnahme und gabe oder den Download starten können. den iTunes-Import. MAZ

iPADWELT 04/2014 57 ENTERTAINMENT NEU IM iTUNES STORE JOBS-FILM T N E INM TA R TE EN E M DE HO DE R O NC © CO

een de Stee o

Die Jobs-Verfilmung mit Ashton Kutcher ist neu im iTunes Store, auf Blu-ray und DVD zu sehen. Wir sind nicht ganz überzeugt davon

om ungewollten Adoptivkind und Col- lerisch bleibt der Film nah an der Realität Filme über Steve Jobs lege-Abbrecher zum visionären und und hält sich an die Dinge, die von Jobs menschlich schwierigen Milliardär. Dazwi- bekannt sind. Einige Phasen von Jobs’ Le- Pirates of the schen aus dem eigenen Unternehmen ge- ben sehen wir stark zusammengerafft, an- (Auf Deutsch: Die Silicon Valley Story) feuert und mit Pixar und Next zwei neue dere werden langsamer erzählt. College, Der TV-Klassiker (1999) zeigt die Anfänge und Rivalität von Apple und Microsoft. aufgebaut, nur um schließlich zu Apple zu- LSD, Indien, Atari: Jobs rast schon in den Der Film ist oft komisch, klischeebeladen rückzukehren und sein Herzensprojekt zu ersten Minuten in teils pathetischen Bil- und überzogen, war lange Zeit jedoch die sanieren. Das Leben des Apple-Gründers dern durch die frühe Entwicklung und In- einzige größere Verfilmung des Themas. ist voller Geschichten, Dramen und Tri- spiration des jungen Steve. umphe, gemacht für einen Hollywoodfilm. Erst als Steve Jobs den Computer ent- iSteve Nach dem Tod von Steve Jobs wurden deckt, an dem Kollege und Studienfreund Die Humor-Webseite Funnyordie hat Jobs’ zahlreiche Filmprojekte angekündigt. Das Wozniak aus Spaß arbeitet, blüht die Per- Leben als Komödie verfilmt. Gespielt wird Projekt mit Ashton Kutcher in der Haupt- sönlichkeit auf, und das Erzähltempo ver- der Apple-Chef hier von Justin Long, dem „Mac“ aus Apples Werbung. iSteve ist über- rolle floppte 2013 in den USA jedoch an langsamt sich. Jobs entdeckt das Potenzial dreht, nur an der Wahrheit angelehnt und den Kinokassen. In Deutschland kommt der Maschine und überredet den scheuen albern, dennoch ziemlich unterhaltsam. der Streifen deshalb gar nicht erst ins Kino, Wozniak, den Prototypen auf der Home- sondern erscheint direkt auf DVD, Blu-ray brew-Messe zu präsentieren, in Kleinserie Noch unbenannt und als Download. zu fertigen und damit letztlich den Perso- Regisseur David Fincher und Autor Aaron nal Computer zu erfinden und zu vermark- Sorkin, die Macher des Facebook-Films The Die Handlung ten. Die ersten Monate von Apple be- Social Network, sollen eine ungewöhnliche Verfilmung angehen, die aus drei langen „Jobs“ erzählt das Leben von Steve Jobs kommen viel Platz im Film eingeräumt. Szenen bestehen soll. Der Film wird auf der vom College 1974 bis hin zur Entwicklung Die Filmcrew drehte dafür in der echten offiziellen Biografie von Walter Isaacson des iMac 1997. Die Handlung endet also Garage der Familie Jobs, in der die Ge- basieren. Starttermin ist noch unbekannt. zehn Jahre vor dem ersten iPhone. Erzäh- schichte Apples begann.

58 iPADWELT 04/2014 Anschließend springt „Jobs“ in Etappen zu wichtigen Ereignissen. Vorstellung des Apple II, Apples Börsengang, die Geburt des und der verlorene Macht- kampf mit Aufsichtsratchef Arthur Rock und Neu-CEO . Die Zeit zwi- schen Jobs’ Weggang von Apple im Jahr 1985 und seinem Wiedereintritt 1996 wird nur kurz zusammengefasst. T N Kritik E INM

Thematisch ist Jobs genau das Rich- TA R tige für Apple-Fans. Von der Gründung TE EN der Firma über den Aufstieg und schließ- E M lich die Wiedergeburt des Unternehmens DE HO DE

in den späten Neunzigern. „Jobs“ ist ein R O

Schnelldurchlauf durch das Leben des NC Apple-Gründers. Wer über beides noch © CO nicht Bescheid weiß, bekommt einen gu- ten Überblick über den schwierigen Cha- 1 Die schauspielerischen Leistungen und vor allem die Kulissen sind gut und rakter und die Vorstellungskraft des Na- vermitteln den Zeitgeist der Apple-Anfangsjahre. mensgebers. Die manische Liebe zum Detail, die Rüpelhaftigkeit und die Egozen- trik von Jobs kommen in einzelnen Szenen vor, bleiben jedoch immer Randerschein- dungen. Der Film geht wohlwollend mit den Macken des Apple-Gründers um. Obwohl der mäßige Erfolg an der Kino- kasse und teils schlechte Kritiken gegen „Jobs“ sprechen, ist dies kein schlech- ter Film. Soundtrack, die Ausstattung der T N Kulissen und auch die schauspielerischen E INM

Leistungen sind gut. Das Problem ist eher, TA R dass „Jobs“ keine interessante Geschichte TE EN erzählt. Es ist ein schnell erzähltes Biopic, E M das knapp 25 Jahre auf rund zwei Stunden DE HO DE

komprimiert. Es ist nur zum Teil eine Cha- R O

rakterstudie, nur zum Teil ein Porträt des NC frühen Silicon Valley, nur zum Teil die Ge- © CO schichte Apples und des Beginns des Infor- mationszeitalters. Das ist zu glatt und zu 1 Startpunkt Garage. (links) und Steve Jobs (Mitte) in der Garage der wenig fesselnd. David Fincher hat es mit Familie Jobs. Diese Szenen wurden in der echten Garage gedreht. „The Social Network“ besser geschafft, den Menschen Zuckerberg zu porträtieren und dabei dennoch wichtige Stationen des Fazit Unternehmens nicht ausgelassen. Ist „Jobs“ ein sehenswerter Film für Apple- Während es für Apple-Kenner nichts Fans? Ja, vielleicht. Die gute Umsetzung Neues zu sehen gibt, fehlt der dramatur- entschädigt ein Stück weit dafür, dass das gische rote Faden für die Menschen, die Drehbuch sich nicht für eine Geschichte den Film sehen, ohne bereits die Jobs-Bio- entscheiden konnte und deshalb alles kurz grafie gelesen oder Jobs’ Wirken zu seinen und knapp untergebracht wurde. „Jobs“ Lebzeiten verfolgt zu haben. Die Rivali- ist aber weit davon entfernt, sich das Prä- tät mit IBM oder Microsoft oder der kon- dikat „muss man gesehen haben“ zu ver- Jobs – Die Erfolgsstory sequente Neuaufbau Apples nach Jobs’ dienen. Der Film liefert einen relativ au- von Steve Jobs Rückkehr: Alle diese interessanten Ge- thentischen Überblick über die Geschichte Å Authentische Kulisse, schichten sind hier nur Randnotizen. Der des ersten Aufstiegs von Steve Jobs mit Soundtrack Film versucht, zu viele Aspekte in einem Apple und den Beginn des zweiten Auf- Í Kein roter Faden, zu Film zu vereinen. Den Menschen Steve stiegs. Wer also zu faul ist, sich durch viele Aspekte auf einmal in Jobs, die Firma, die Produkte und die vie- 700 Seiten Biografie zu lesen, der erhält der Story verwoben len Geschichten, die das alles miteinander hier einen schnellen, oberflächlichen Ritt Länge 122 Minuten verbinden. durch die wichtigsten Stationen. PW iTunes-Ausleihe 5 Euro (HD), 4 Euro (SD)

iPADWELT 04/2014 59 ENTERTAINMENT SPIELE TOP-GAME

7 Alles auf Anfang: Das Klötzchen macht sich auf den Weg.

ope de ont Soetie ou ie

Ist das ein Spiel? Wir hüpfen durch monochrome Level und sterben, um weiterzukommen. Sometimes You Die hinterfragt Spielegewohnheiten und avanciert zum Überraschungshit

ie definieren wir das Wort Spiel? einem zu überwindenden Hindernis und form nutzen müssen. Und am Ende? Wir Oder, wichtiger: Warum spielen wir einer Wand aus unverständlichem Text zu verraten nur so viel: Wir werden mit un- ein Spiel? Was wollen wir erreichen, wie bestehen scheinen. Durch das Leuchten seren eigenen Erwartungen konfrontiert möchten wir belohnt werden? Wollen wir einer Lampe werden aber Elemente hervor- und belehrt, dass Tode mit einem Trick eine Herausforderung, eine Geschichte, gehoben, die sinnvolle Sätze bilden – und sinnlos sind. So weit, so verwirrend. bunte Welten und guten Spielfluss? Some- uns auch in gesprochener Form begleiten. times You Die ist nicht nur ein Jump ‘n‘ Run Dabei sind es grundlegende Fragen und Solide Kost mit Rätselelementen, sondern stellt auch Denkanstöße, die die einzelnen Levels in Das eigentliche Spiel bietet solide Jump- unsere Spielgewohnheiten infrage – und einem großen Gedankenstrom verbinden ‘n‘-Run-Kost – mit der Einschränkung, führt uns unsere Vorstellung des Sterbens und den Spieler zum Fortschreiten moti- dass wir unsere eigenen Leichen als Platt- in Videospielen plakativ vor Augen. Wir vieren. „Was machst du?“ ist eine der ers- formen und Steigbügel nutzen müssen. haben dennoch – oder gerade deswegen – ten Fragen, die wir uns stellen dürfen: Der Anfangs ist es noch einfach: Lange Seen mit dem iPad-Spiel unseren Spaß und hüp- Gedanke wächst und wächst, wir werden aus Stacheln werden geschickt, mit un- fen über Quadratleichen. mit Fakten und neuen Fragen konfrontiert. seren leblosen Quadratkörpern bestückt – Spielen wir ein Spiel, weil es im App Store wir stehen am Eingang des Levels erneut Spiel mit den Spielgewohnheiten als solches gelistet war? Weil wir uns er- auf und können die Leichen nutzen, um In Sometimes You Die steuert man ein hoffen, es zu meistern? über das Hindernis zu kommen. kleines Quadrat (der Indie-Spielehit „Tho- Später dreht das Spiel den Spieß um, Später müssen wir fliegenden Säge- mas Was Alone“ lässt grüßen), das nur konfrontiert uns mit Horrorszenarien und blättern ausweichen oder in sie hinein- springen und in der Horizontalen laufen falschen Fährten, etwa einer aufpop- springen, um sie umzulenken – oder füllen kann. Mehr ist nicht nötig, um sich durch penden In-App-Kaufaufforderung von fast einen großen Schredder mit Quadraten. Räume zu bewegen, die aus nicht mehr als 10 000 Dollar, die wir tatsächlich als Platt- Die Levels sind dabei alle gut lösbar, fast

60 iPADWELT 04/2014 1 Ah, das Licht! Nicht nur die Farben verraten, dass wir uns in den 1 Rote Lettern: Unsere Tode prangen am Ende groß Bonuslevels mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert sehen. auf dem Bildschirm.

1 Schönster In-App-Kauf der Welt: Wir nutzen das sonst 1 Düstere Grafik, versteckte Level: so verachtete Pop-up-Fenster als Plattform. Manchmal führt nur der Tod zum Weiterkommen.

schon zu einfach. Lediglich bei den letz- Areale sind nicht mehr linear aneinander- ten Herausforderungen haben wir uns ein gereiht, sondern vernetzt. So weiß man wenig verzettelt. Fair: Wer festhängt, darf weder, wo man entlanghangeln muss, noch jederzeit alle bereits verteilten Quader zu- wie man zum nächsten Ausgang kommen rücksetzen lassen. soll. Sometimes You Die verliert hier viel von seiner Faszination, weil die Geschichte Buntes Licht am Ende des Tunnels nicht mehr fortgeführt wird. Weshalb un- Wer sich das erste Mal durch den Parcours sere Reise nach einer guten Stunde bereits gestorben hat, auf den warten drei Dinge: ihr Ende findet. Tolle, viel zu kurze Reise, die eine magische Fähigkeit, die den Spielver- die Perspektive auf Spiele hinterfragt lauf verändert und die mit der Geschichte Fazit verknüpft ist, der Zugang zu den beson- Sometimes You Die ist eine faszinierende Å Interessantes Konzept, gelungene Präsentation, ders schweren Bonuslevels und die An- Mischung aus Rätsel und Jump ‘n‘ Run mit versteckte Bonuslevel zahl der bisherigen Tode. Praktischerweise einer interessanten, aber recht statischen Recht kurz, Hauptspiel gibt es eine Übersichtskarte, die mit roten Geschichte. Während wir uns mit unseren Í mitunter zu einfach, keine Punkten die Todesorte markiert – Perfek- eigenen Vorstellungen und Erwartungen deutsche Fassung tionisten werden den Kurs so lange in An- an Videospiele konfrontiert sehen, rät- Voraussetzung iPad (ab iOS 5.1) griff nehmen, bis das Quadratsterben auf seln und sterben wir uns durch die Levels Hersteller Philipp Stollenmayer ein Minimum reduziert wird. – eine Mischung, die allein schon wegen Preis 1,79 Euro Alle anderen probieren die bunten Bo- ihrer Kürze nicht langweilig wird. JAN KNOOP nuslevels aus – und legen vermutlich vor Der Autor arbeitet für unsere Schwesterpubli- WERTUNG 2.0 Verzweiflung das Spielgerät beiseite. Die kation Gamepro, aus der dieser Test stammt.

iPADWELT 04/2014 61 ENTERTAINMENT TOP-APPS WM-FIEBER OV L IUR RII D AN © e ll

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien prägt mehr als vier Wochen den Alltag. Mit unserem WM-Service können Sie auch mitreden, wenn Sie nicht vorm TV kampieren

ontag, der 14. Juli. In ganz Deutsch- Kollegen den FIFA World Cup vor der Nase setzt das Zweite auf seine Mediathek und land sind Menschen die halbe Nacht wegschnappen. Zugegeben, unser Szena- die Website der ZDF-Sportredaktion. Ge- auf den Beinen gewesen, um elf weiß und rio ist etwas gewagt. Sicher ist nur, dass rade die ARD-Lösung soll neben der sim- schwarz gekleideten Fußballspielern da- eine Woche nach Apples WWDC für vier plen Übertragung der WM-Spiele auch bei zuzusehen, wie sie in einem unfass- Wochen in den meisten Betrieben der Ball noch einen echten Mehrwert bieten: Der bar spannenden Match elf rot gekleideten das Hauptgesprächsthema sein wird. Ob Zuschauer „hat die Möglichkeit, Highlights Sie nun mitfiebern oder sich fragen, ob es und Spielszenen aus einer beliebigen Ka- denn nicht wichtigere Nachrichten gibt, meraposition anzuschauen. Dabei kann Fußball-WM im TV unser Ratgeber bereitet Sie auf das Er- er auf die bis zu 20 Kameras, die in einem Die öffentlich-rechtlichen Rundfunk- eignis vor und sagt, wo Sie Informationen WM-Stadion installiert sind, zugreifen und anstalten ARD und ZDF haben sich über die 64 Spiele in Brasilien bekommen. somit auf Material, das im Fernsehen gar für die Fußball-Weltmeisterschaft nicht gesendet wird.“ Außerdem werden in Brasilien das wohl größte Sport- Live-Streams – WM im Browser alle Spiele der DFB-Elf sowie alle Spiele der rechtepaket ihrer Geschichte lizen- Wer keine Chance hat, die WM-Spiele vor K.-o.-Phase parallel mit dem Kommentar ziert. Gemeinsam zeigen die An- dem eigenen TV-Gerät oder beim Public der Radioreportage gestreamt und im An- stalten alle 64 Spiele aus Brasilien – Viewing zu verfolgen, darf sich freuen, schluss zur Verfügung gestellt. Die „Sport- die Parallelspiele der Gruppenphase denn: Sowohl ARD als auch ZDF werden schau WM App“ ist seit dem 1. Juni 2014 laufen auf den Spartensendern. Ne- ihre jeweiligen WM-Spiele live ins Netz im App Store verfügbar. Und auch das ZDF ben der klassischen Ausstrahlung streamen. Entsprechende Angebote wer- will seine Zuschauer mit alternativen Ka- der Livepartien und des Rahmen- den für die ARD auf sportschau.de und meraeinstellungen und seiner sogenann- programms haben ARD und ZDF be- für das ZDF auf www.zdfsport.de zu se- ten „Webtribüne“ beglücken: „Dort werden reits ein breit gefächertes multi- hen sein. Während die ARD ihre WM-Sen- während des Spiels interessante Mei- mediales Angebot angekündigt. dungen auch in einer speziellen Smart- nungen, satirische Grafiken, hintergrün- phone- und Tablet-App präsentieren wird, dige Beiträge und andere Fundstücke aus

62 iPADWELT 04/2014 Unsere App-Empfehlungen zur WM

Während der Spiele ist kein TV-Gerät er- 11 FREUNDE ist der Ticker vom Kicker schneller im reichbar? Oder Sie sind auf Geschäfts- Das Magazin für Fußballkultur Ergebnisdienst, mal der von Eurosport. reise oder im Ausland? Dann werden Sie verkauft über seine App nicht Darf auf iPad oder iPhone keines Fuß- keinen Live-Stream von ARD und ZDF auf nur digitale Ausgaben seiner ballfans fehlen. Großes Vergnügen für Ihrem iPad empfangen. Bleiben diese Hefte, sondern liefert darüber auch sei- diejenigen, die mehr als nur das bloße Apps als Alternative nen legendären Ticker. Auch der ist im- Ergebnis interessiert. mer aktuell, nimmt aber nicht selten eine iPad (ab iOS 6.0), kostenlos KICKER ironische Distanz zum Geschehen ein. Das Sportmagazin Kicker bietet FIFA 14 eine der höchsten Fußballkom- „Also, ich hätte den reinge- petenzen im Land und fokus- macht! Aber wenn der die siert komplett auf das Spiel, weniger auf Mannschaft so blöd aufstellt!“ das Drumherum. Der Liveticker ist immer Möchtegernstürmer und Hobbybundes- auf Ballhöhe, die App für iPhone und iPad trainer können sich ja mal selbst ver- bietet unter anderem auch einen konfi- suchen – und wenn es nicht auf dem gurierbaren Toralarm. Sie müssen also Platz ist, dann eben mit einer Simula- nicht immer auf das Display starren. iPad (ab iOS 6), kostenlos

Großes Vergnügen für diejenigen, die mehr als lediglich das bloße Ergebnis in- teressiert. iPad (ab iOS 6.0.), kostenlos

EUROSPORT Trotz des altbackenen Designs ist die iPad-Version der Euro- sport-App empfehlenswert. Mal tion auf dem iPad. FIFA 14 kennt die un- terschiedlichsten Schwierigkeitsgrade – das ist dann mit dem Torschuss nicht immer so einfach. den sozialen Netzwerken zusammenge- Bester Empfang auch ohne iPad (ab iOS 5.1), kostenlos stellt.“ Außerdem geplant: Die Möglich- Internet – WM über DVB-T keit, mit dem Tablet als Second-Screen Kein Wi-Fi im Hotel? Keinen güns tigen ONEFOOTBALL zusätzlich zum regulären TV-Signal eine Datentarif gefunden? Dann sieht es iLiga heißt jetzt Onefootball Stadiontotale anzeigen zu lassen. mit Live-Streams via Internet denkbar und verlangt beim ersten Start Wie immer gilt aber auch für die WM- schlecht aus. Dank DVB-T (Digital Video gleich die Festlegung auf ei- Streaming-Angebote: Die Live-Streams Broadcasting terrestrial) lässt sich in vie- nen Klub, über den man bevorzugt funktionieren nur mit deutschen IP- len Ländern (darunter Australien, Bel- informiert wird. Die WM steht aber Adressen, WM-interessierte Urlauber au- gien, Deutschland, Frankreich, Großbri- auch in der aktuellen Fassung auf dem ßerhalb Deutschlands müssen also auf tannien, Italien, Japan, Österreich, Polen, Programm. alternative Verbreitungswege, beispiels- Spanien oder die Schweiz) lokales, ter- iPad (ab iOS 6.0), kostenlos weise eine Sat-Schüssel auf dem Camper, restrisches TV empfangen – und damit lokale TV-Sender und deren Angebote an den meisten Urlaubsorten und natür- 2014 TIPPSPIEL oder einen Proxy-Server zurückgreifen. lich im Inland ein Sender, der WM-Spiele Warum gehen die Leute zum zeigt. In Deutschland gilt das für ARD und Fußball? Weil man nicht weiß, ZDF, in der Schweiz für das SRF. Emp- wie es ausgeht. Also spricht fehlenswert für den mobilen Einsatz mit man darüber gern und tippt Ergebnisse. iPhone oder iPad sind sowohl der Eye TV Unter den Anbietern von Tippspiel-Apps Mobile von Elgato als auch der TV-Hot- ist uns die App 2014 Tippspiel aufgefal- spot Tizi von Equinux. Beide Produkte len, die ideal ist, um mit Freunden und iPadWeltPlus kos ten je rund 100 Euro und bieten kom- Kollegen den Top-Fußballpropheten Eine umfangreichere Sammlung von Gadgets fortable TV-Apps für das iPad. Jetzt noch auszuspielen. und Apps für die WM sowie weitere Infos schnell Bier und Grillgut besorgen, dann iPad (ab iOS 7.1), 0,89 Euro finden Sie unter www.ipadwelt.de/qa35crej geht’s los! PM, FK

iPADWELT 04/2014 63 PRAXIS UPDATES APPS UND iOS AKTUALISIEREN idSofte up to dte

Apps und iOS lassen sich direkt mit dem iPad oder über iTunes aktualisieren. Wir vergleichen die Wege und zeigen, wann man welchen am besten wählt

chließt man sein iPad an Mac oder ler synchronisierten Medien. Das ist der SPC an, lassen sich über iTunes die Hauptvorteil dieser Methode. persönlichen Daten sichern und Apps Aktualisiert man Apps und iOS nur NN A und iOS aktualisieren. Wer will, kann in auf dem iPad, empfiehlt sich ein Backup RM

TE iTunes mehrere Stände aufbewahren des iPad über iCloud („Einstellungen > S (unter „Einstellungen > Geräte“ iPad iCloud > Speicher & Backup“). Das über- WE

US auswählen und im Kontextmenü „Archi- fordert jedoch oft einen kostenlosen vieren“ wählen), um optional zu einem Account und nervt durch ständige Up- © KLA älteren Zustand zurückzukehren. Über loads. Ein prima Kompromiss ist, Apps iTunes lässt sich das iPad im Notfall und iOS am iPad auf Stand zu halten auch auf Knopfdruck komplett wieder- und zusätzlich regelmäßig ein Backup herstellen, inklusive aller Apps und al- mit iTunes zu machen. MAZ

1) Apps in iTunes Apps sammeln, aktualisieren und mit dem iPad abgleichen

Die App-Verwaltung mit iTunes > Store“ aktivieren. So stellt Navigationsleiste auf „Up- erscheinen weitere Infos und ist der traditionelle Weg. Lädt man sicher, dass die App- dates“. iTunes zeigt alle Apps, darin die Taste „Aktualisieren“ man auch unterwegs Apps Sammlung von iTunes vollstän- für die eine neuere Version zum Download des Updates. auf iPad und iPhone, sollte man dig bleibt. Zum Aktualisieren verfügbar ist und darunter die Sie können eine App auch über auf dem Rechner den auto- ruft man in iTunes über das Taste „Alle Apps aktualisieren“. das Kontextmenü updaten. matischen Download neuer Medienmenü „Apps“ auf. Dort Um einzelne Apps zu aktuali- Aufs iPad kommen die Apps App-Einkäufe in „Einstellungen klickt man ganz rechts in der sieren, klickt man auf sie. Es dann per Synchronisierung.

1 iTunes zeigt alle Updates und erlaubt den Download. In 1 Um beim Sync Apps zu updaten, wählt man „Aktualisieren“, der Mediathek werden App-Icons markiert (kleines Bild). mit Befehls- (Mac) oder Control-Taste (Win) für alle Apps.

64 iPADWELT 04/2014 2) Apps auf dem iPad Installierte Apps manuell aktualisieren

Wer das iPad nur selten mit Beschreibung der neuen Funk- kleine Uhr, die den Fortschritt man die Liste der Apps nach dem Rechner verbindet oder tionen, die sich bei längeren des Downloads anzeigt. Tip- unten, sieht man die zuletzt vielleicht sogar als Ersatz für Texten mit einem Tipp auf pen Sie darauf, wird das Up- geladenen Updates mit dem diesen nutzt, kann die instal- „Mehr“ vollständig anzeigen date gestoppt. Um alle Apps jeweiligen Datum. Neben jeder lierten Apps auch mit dem lässt. Tippen Sie ganz rechts auf den neuesten Stand zu App finden Sie dort einen iPad aktualisieren, ohne den auf „Update“, um die App zu bringen, tippen Sie oben links Knopf „Öffnen“, um sie sofort Umweg über iTunes. iOS zeigt aktualisieren. Es erscheint eine auf „Alle aktualisieren“. Scrollt zu starten. verfügbare Updates automa- tisch als kleine Zahl am Symbol des App Store an, zumindest solange Sie nicht in den Ein- stellungen unter „Mitteilungen > App Store“ die Option 77 App Store „Kennzeichensymbol“ deakti- zeigt die verfüg- vieren. Zum Aktualisieren öff- baren Updates und Informatio- nen Sie das Programm App nen dazu. Man Store und tippen ganz rechts kann sie einzeln in der unteren Befehlsleiste oder komplett auf „Updates“. Hier zeigt die laden. App nun alle auf dem iPad in- stallierten Apps, für die Up- 7 Weiter unten dates verfügbar sind. Zu jeder zeigt die Liste, App sehen Sie neben dem Icon welche Apps zu- letzt aktualisiert wichtige Daten wie aktuelle wurden und Version und Downloadgröße. bietet an, sie zu Die mittlere Spalte enthält eine öffnen.

Apps automatisch updaten lassen

Statt die Apps selbst nach Be- Hause oder im Büro per WLAN Sie schauen in die Mitteilungs- Automatische Updates sind darf zu aktualisieren, können geladen werden. Welche Apps zentrale. Form und Umfang bequem. Lästig wird es aller- Sie die Arbeit auch dem iPad aktualisiert wurden, können der Mitteilungen können Sie in dings, wenn die neue Version überlassen. Seit iOS 7 besitzt Sie entweder, wie oben gezeigt, unter „Einstellungen > Mittei- einer App fehlerhaft ist oder es eine automatische Update- über App Store erfahren, oder lungen > App Store“ festlegen. Funktionen entfernt wurden. funktion. Neue Versionen werden per Push-Dienst vom 77 Automa- Store gemeldet und dann vom tische Updates iPad im Hintergrund geladen. werden in den Store-Einstel- Um die Funktion zu aktivieren, lungen aktiviert. öffnen Sie „Einstellungen > iTunes & App Store“. Dort Die Mittei- schalten Sie unter „Automa- 6 lungszentrale tische Downloads“ die Option zeigt installierte „Updates“ ein. Darunter kön- Updates. nen Sie noch festlegen, ob die Updates auch per Mobilfunk- netz geladen werden. Davon raten wir allerdings ab, da es das mobile Datenvolumen in kaum vorhersehbarer Weise belastet. Für die meisten Anwender reicht es völlig aus, wenn die Updates erst zu

iPADWELT 04/2014 65 PRAXIS UPDATES APPS UND iOS AKTUALISIEREN

3) iOS-Update mit iTunes Update suchen und vorbereiten

Wenn Sie iTunes öffnen und erlaubt. Um den Vorgang ma- Sie, ob es eine neuere gibt, empfiehlt es sich, über das das iPad per USB-Kabel mit nuell zu starten, schließen falls iTunes das nicht schon Menü Ablage (Mac) bezie- dem Rechner verbinden, so Sie das iPad an und wählen es automatisch gemacht hat. Vor hungsweise Datei (Win) unter prüft das Programm regel- rechts in der Navigationsleiste dem Update sollte man aller- „Geräte“ die Einkäufe vom mäßig, ob ein iOS-Update ver- aus. iTunes zeigt nun unter dings zuerst ein Backup star- iPad zu übertragen. Das er- fügbar ist. Wenn ja, erscheint „Übersicht“ die auf dem iPad ten. Dazu klickt man etwas leichtert bei Problemen später eine Meldung, die das Laden befindliche iOS-Version. Mit weiter unten im Fenster auf eine komplette Wiederher- und Installieren des Updates „Nach Update suchen“ prüfen „Jetzt sichern“. Außerdem stellung des iPad über iTunes.

1 Hat iTunes ein neues iOS gefunden, machen Sie 1 Als weitere Vorbereitung empfiehlt sich das Übertragen zuerst mit „Jetzt sichern“ ein Backup des iPad. der Einkäufe. Das erleichtert später eine Wiederherstellung.

Neue iOS-Version laden und installieren

Nach dem Backup der Einstel- Version gefundene neue Ver- die unvermeidlichen Lizenzbe- beginnt. Nach erfolgreichem lungen und der persönlichen sionsnummer und unter dem dingungen. Danach beginnt Abschluss des Vorgangs startet Daten vom iPad folgt nun das Text die Taste „Aktualisieren“. iTunes, das Update zu laden das iPad neu und aktiviert die Update der Systemsoftware. Klicken Sie darauf, beginnt und auf eventuelle Fehler zu neue Systemsoftware. Meldet War die Suche nach einem iTunes mit dem Update-Vor- überprüfen. Danach sollten Sie sich das iPad wieder, sollte auf iOS-Update erfolgreich, zeigt gang. Nach einer Bestätigung die Verbindung zum iPad auf der Geräteseite in iTunes die iTunes auf der Übersichtsseite erscheinen Infos zu neuen keinen Fall mehr trennen, da aktuelle iOS-Versionsnummer die unter der installierten iOS- Funktionen des Updates und nun die eigentliche Installation angezeigt werden.

1 Mit „Aktualisieren“ starten Sie das Update. Während 1 Nach erfolgreichem Update zeigt iTunes auf der der Installation wird das iPad neu gestartet. Übersichtsseite des iPad die neue iOS-Version an.

66 iPADWELT 04/2014 4) iOS-Update mit dem iPad Softwareaktualisierung aufrufen, Infos zum Update zeigen

Für größere Versionssprünge und die Größe an. Tippen Sie mit den wichtigsten neuen Software an. Mit „Fertig“ empfehlen wir iPad-Backup darunter auf „Weitere Infos“, Funktionen oder den enthalten kehren Sie wieder zum vor- und Update in iTunes. Kleinere zeigt iOS eine Beschreibung Fehlerkorrekturen der neuen herigen Bildschirm zurück. iOS-Updates lassen sich am schnellsten direkt mit dem 6 Tippen Sie in iPad installieren. Gerade si- Softwareak- tualisierung auf cherheitsrelevante Updates „Weitere Infos“, sollte man nicht auf die lange um etwas über Bank schieben. Hat das iPad die neuen Funk- ein iOS-Update gefunden, tionen zu zeigt es das durch eine Mar- erfahren. kierung am Icon der Einstel- lungen an. Öffnen Sie diese, und tippen Sie auf „Allgemein“. Hier finden Sie als zweiten Eintrag die Softwareaktualisie- rung, wobei sich neben dem Namen ebenfalls ein Hinweis auf die Zahl der verfügbaren Updates findet. Tippen Sie auf „Softwareaktualisierung“, um 1 Nach der Anmeldung Informationen zur neuen Soft- zeigen die Einstellungen das Steht ein iOS-Update ware zu erhalten und sie zu 2 aktive WLAN an. bereit, öffnen Sie „Ein- installieren. iOS zeigt hier unter stellungen > Allgemein > anderem die Versionsnummer Softwareaktualisierung“.

Neue iPad-Software installieren

Als weitere Option finden Sie ware gerade auf dem iPad ak- Softwareaktualisierung aufru- Dort finden Sie noch diverse in Softwareaktualisierung den tiv ist, können Sie übrigens fen. Oder Sie öffnen „Einstel- weitere Informationen wie Befehl „Laden und installie- sehen, wenn Sie erneut die lungen > Allgemein > Info“. Modell und Seriennummer. ren“. Tippen Sie darauf, müs- sen Sie zur Sicherheit Ihren 6 Zur Installation tip- PIN-Code eingeben und mit pen Sie auf „Laden „Fertig“ bestätigen. Danach und installieren“. Da- für müssen Sie den folgen die Lizenzbedingungen. iPad-Code eingeben Haben Sie diese akzeptiert, und die Lizenzbedin- startet iOS mit dem Download gungen akzeptieren. des Updates. Dabei zeigt ein Wartebalken den Fortschritt der Übertragung. Ist sie abge- schlossen, erscheint eine ent- sprechende Meldung. Wählen Sie hier nicht „Später“, startet in einigen Sekunden automa- tisch der Installationsvorgang. Der beginnt mit der Über- prüfung der Integrität des Up- dates. Bis hier lässt sich der Vorgang gefahrlos unterbre- Um die installierte iOS-Version zu chen. Erst danach startet das 1 überprüfen und einige weitere iPad neu und installiert die Informationen zu erhalten, öffnen Sie neue Software. Welche Soft- „Einstellungen > Allgemein > Info“.

iPADWELT 04/2014 67 PRAXIS OFFICE iPAD ALS SCANNER okuente digitliieen

Wer wichtige Briefe, Belege und andere Dokumente digitalisiert, hat sie immer schnell im Zugriff. Das iPad bietet dafür die idealen Voraussetzungen

iele wichtige Dokumente erreichen fen später beim Suchen. So findet man einen nach wie vor in Papierform. schnell eine Rechnung, um das Kaufda- Dazu gehören Verträge, Briefe von Ver- tum nachzusehen oder kann eine Be-

ANN sicherungen, alle möglichen Quittungen legkopie für die Steuererklärung dru- RM

TE und vieles mehr. Da man sie nicht weg- cken. Beim Urlaub im Ausland helfen S schmeißen kann, sammelt man alles Scans von Ausweis und Führerschein, WE

US nach persönlicher Vorliebe in Papp- wenn die Originale weg sind. kartons, Ordnern oder Papierstapeln. © KLA Unterlagen zu finden ist dann oft ein Das iPad als Archiv Geduldsspiel. Wer wichtige Dokumente Das iPad ist die ideale Basis für die digi- digitalisiert, hat es dabei wesentlich tale Ablage. Mit der Kamera kann man einfacher. Sinnvolle Dateinamen hel- Dokumente schnell digitalisieren. Dabei

1) Basisfunktionen beim Scannen Dokumente einlesen mit Scanner Pro und Scanner Mini

Es gibt im App Store eine schen Farbe, Graustufen und hier kommt man auch mit der die iTunes-Freigabe mit dem große Auswahl an Scanner- Schwarzweiß wählen, wobei kostenlosen Version, Scanner Rechner und per iCloud-Sync Apps für iPad und iPhone. Un- man für Textdokumente am Mini. Die kann die Dokumente mit anderen Installationen der sere Empfehlung ist die App besten Letzteres nutzt. Bis anschließend jedoch nur über Readdle-Apps austauschen. Scanner Pro von Readdle zum Preis von 5,99 Euro. Sie kann 6 Bei der Aufnahme die Kamera nutzen oder eine hilft ein einblend- Vorlage aus dem Fotoalbum bares Raster. Der er- kannte Bereich wird laden. Das Foto sollte gleich- blau gefärbt (links). mäßig und gut ausgeleuchtet Die erfassten Doku- sein. Unterscheiden sich Pa- mente lassen sich pier und Hintergrund einiger- sortieren oder in Ord- ner legen (unten). maßen, so findet die App die Kanten automatisch. Im Zwei- fel passt man den Rahmen manuell an. Scanner Pro wan- delt die Auswahl dann in ein Rechteck um und gleicht so Fehler in der Perspektive aus. Anschließend kann man über zwei seitliche Schieber Kon- trast und Helligkeit anpassen. 1 Die Nachbearbeitung von Unten kann man die Doku- Kontrast, Helligkeit und Farbigkeit mentgröße festlegen und zwi- ist einfach, aber sehr effektiv.

68 iPADWELT 04/2014 helfen spezielle Apps, die eine einfache Nachbearbeitung erlau- ben und zum Beispiel leichte Verzerrungen korrigieren, falls man VORAUSSETZUNG das iPad beim Fotografieren etwas schief gehalten hat. Die Qua- lität reicht bei neueren Modellen locker aus, um gut lesbare Ko- pien zu erstellen (siehe Kasten rechts). Anschließend sammelt eeignete id man die Dokumente am besten in einer weiteren App. Wählt man PDF als Archivformat, kann man einfach Apples iBooks nutzen, um Digitalisieren von Dokumenten benötigt man das gut ins System integriert ist und einen leichten Abgleich mit Zeine Kamera. Die gibt es im iPad bereits seit der dem Rechner erlaubt. PDF eignet sich auch gut zur Weitergabe, zweiten Generation, doch deren Qualität lässt noch da es bei allen wichtigen Plattformen dafür Reader gibt. Andere sehr zu wünschen übrig. Sie wurde damals zur Nutzung Apps wie Goodreader bieten mehr Funktionen und erlauben die von Facetime eingeführt, und dabei sollte man es auch Nutzung verschiedener Dateiformate. Eventuell ist als Ergänzung belassen. Für das Digitalisieren von Briefen und anderen auch ein Cloud-Dienst wie Dropbox oder Google Drive sinnvoll, Dokumenten empfehlen wir mindestens ein iPad 3 oder wenn man Dokumente über das Internet erreichen will. ein iPad Mini. Mit ihnen hat Apple die Auflösung der Ka- mera auf 5 Megapixel erhöht, wodurch die Bildqualität PDFs aus anderen Quellen auch zum Erfassen von Texten ausreicht. Neben den digitalisierten Dokumenten kann man in sein Archiv auch sehr einfach PDF-Dateien übernehmen, die man als Mailan- hang erhält. Viele Firmen verschicken Rechnungen und Vertrags- infos auf diesem Weg. Auch Handbücher erhält man heute oft als PDF-Download aus dem Web. Erstellt man selbst Briefe oder andere Dokumente, erlauben viele Apps einen PDF-Export. Dazu gehören auch Apple iWork-Apps. Die PDFs eignen sich prima zum Archivieren, da man sie nicht mehr versehentlich verändern kann. Im folgenden Workshop zeigen wir, wie man Dokumente mit dem iPad digitalisiert, und stellen dafür benötigte Apps vor. Dazu geben wir Tipps für Apps und Dienste, die bei der anschließenden Archivierung der erfassten Dokumente nützlich sind. MAZ

2) Vielseitiger Datenaustausch Dokumente mit anderen Apps und Cloud-Diensten nutzen

Die Readdle-Apps erlauben auch automatisch nach dem ten Dienste. So kann man Trotz fehlender Schärfungs- auch mehrseitige Dokumente, Einlesen hochladen. Dafür ak- selbst eine große Anzahl an funktion lieferten die Readdle- wobei man die Seiten sortie- tiviert man in den Einstel- Dokumenten relativ schnell Apps im Vergleich die besten ren, einzelne löschen oder lungen einfach die gewünsch- erfassen und online speichern. Scanergebnisse für Texte ab. neue in ein bestehendes Do- kument scannen kann. Die ei- 6 Über „Öffnen mit“ gentliche Stärke von Scanner lassen sich gescannte Pro ist der komfortable Daten- Dokumente an andere Apps wie iBooks oder austausch mit anderen Apps Goodreader zur Ver- und Diensten. Man kann Doku- waltung übergeben. mente als JPEG oder PDF per „Öffnen mit“ an andere Apps weiterleiten, um sie zum Bei- spiel in iBooks oder Good- reader zu verwalten. Zudem lassen sich Dokumente per Mail verschicken, im Fotoal- bum speichern oder per Airplay drucken. Als Cloud- Speicher werden Dropbox, Evernote, Google und Webdav Scanner Pro unterstützt auch ver- unterstützt. Dabei lassen sich 1 schiedene Speicherdienste. Optional die eingelesenen Dokumente können Dokumente nach dem Einlesen nicht nur manuell, sondern automatisch hochgeladen werden.

iPADWELT 04/2014 69 PRAXIS OFFICE iPAD ALS SCANNER

3) Schnell und einfach Genius Scan ist kostenlos und ohne Schnickschnack

Unser zweiter Tipp ist Genius dere Apps übergeben werden, Facebook werden auch direkt werbefrei und unterstützt Scan von Grizzly Labs. Die Export als Mailanhang und Fo- unterstützt. Das für 5,99 Euro diverse zusätzliche Dienste kos tenlose App ist eine gute toalbum inklusive. Twitter und erhältliche Genius Scan+ ist sowie Drucken per Airprint. Wahl, wenn es schnell gehen soll. Sie kann ebenfalls auf 3 Foto des Doku- Kamera und Fotoalbum zugrei- ments und Auswahl fen. Die automatische Kan- des Bildausschnitts tenerkennung funktioniert nicht sind schnell erledigt. so gut wie bei Scanner Pro. Dafür bietet Genius Scan eine praktische Zoomfunktion beim manuellen Festlegen des Do- kumentbereichs. Bewegt man eine der Ecken, wird der Be- reich vergrößert dargestellt, damit man den Rahmen genau platzieren kann. Die anschlie- ßenden Korrekturmöglich- keiten sind auf Rotation in 90-Grad-Schritten und die Die Nachbearbei- Wahl Farbe oder Schwarzweiß 7 tung fällt bei Genius 1 Die Weiterleitung an andere beschränkt. Der Scan kann Scan ziemlich Apps ist bei der kostenlosen dann als JPEG oder PDF an an- spartanisch aus. Version bereits inklusive.

4) Kostenlos mit Extras Finescanner bietet große Auswahl zum Nulltarif

Bei der Bedienung fällt die App Auch bei der erzielten Bild- vorn. Wer seine Dokumente sätzlich zum Namen auch mit Finescanner von Abbyy etwas qualität hat Finescanner ge- in der App verwalten will, pro- Tags auszeichnen kann, gegenüber der schlanken genüber Genius Scan die Nase fitiert davon, dass man sie zu- nach denen sich suchen lässt. Oberfläche von Genius Scan ab, dafür ist sie ebenfalls kos- 6 Auch Finescanner tenlos und hat noch ein paar bietet eine Lupe beim weitere nützliche Funktionen Ausrichten des Rah- mens (links). Für den zu bieten. Der grundsätzliche Export stehen danach Workflow sieht wie in den an- diverse Funktionen deren Apps aus. Im Gegensatz bereit (unten). zu Genius Scan erlaubt Fine- scanner jedoch auch die Nut- zung des iTunes Freigabeord- ner. Im Gegensatz zu Scanner Pro und Mini, die die Doku- mente automatisch dort able- gen, müssen sie in Finescan- ner jedoch explizit dorthin exportiert werden. Dafür un- terstützt die App auch ohne Der kostenlose Finescanner bietet kostenpflichtiges Upgrade 1 auch Unterstützung für diverse Cloud- Speicherdienste wie Dropbox, Dienste an. Die Konten können in Evernote, Google und andere. den Einstellungen konfiguriert werden.

70 iPADWELT 04/2014 5) Dokumente verwalten PDFs mit iBooks sammeln und gruppieren

Apples Standard-App zum Sam- auf „Bearbeiten“, kann man 7 Neue Dokumente meln von PDF-Dokumenten ist Dokumente markieren und mit lassen sich in PDFs markieren und in iBooks. Sie ist kostenlos im „Bewegen“ in eine Sammlung andere Sammlungen App Store erhältlich und wird legen. Der PDF-Reader bietet bewegen. auf dem iPad über „Öffnen diverse Übersichten, Volltext- mit“ von anderen Apps aus mit suche und Lesezeichen zum PDFs gefüttert. Alternativ Merken von Seiten. kann man über die Synchroni- Um PDFs und andere Doku- sierung mit iTunes Dokumente mente zwischen mehreren Ge- vom Rechner auf das iPad räten auszutauschen, emp- übertragen. iBooks erlaubt das fiehlt sich ein Cloud-Dienst wie Gruppieren von Dokumenten Dropbox. Viele Apps können in „Sammlungen“, wobei neue zum Lesen und Speichern von PDFs standardmäßig in der Dateien darauf zugreifen. gleichnamigen Sammlung lan- Als Umweg kann man die App den. Um eine weitere anzu- Dropbox installieren und Da- legen, tippt man auf „Samm- teien mit anderen Apps über lungen > Neue Sammlung“. „Öffnen mit“ austauschen. Die Über das Menü kann man auch Dropbox-App übernimmt dann Sammlungen löschen oder den Sync mit der Cloud. Als iBooks bietet auch die aktuell gezeigte Sammlung komfortable Schnittstelle zur 3 einen einfachen, aber wechseln. Tippt man außer- Dropbox kann Goodreader ge- guten eingebauten halb des Menüs oben rechts nutzt werden (S. 34). PDF-Reader.

6) Scanner für Sonderfälle Visitenkarten und Spezial-Codes einlesen

Spricht man vom iPad als und in Zeitschriften, um digi- (kostenlos) einlesen und aus- druckten Barcodes scannt Scanner, denkt man in der Re- tale Informationen zu verknüp- werten. Die vor allem auf man zum Beispiel mit Barcoo, gel zuerst an Briefe, Notizen fen. Sie lassen sich mit Qrafter Produktverpackungen aufge- um Infos dazu zu finden. und vielleicht noch an Fotos. Es gibt aber auch Sonderfälle, 4 Zwei weitere die eine spezielle Behandlung Spezialscanner erfordern. Dazu gehören Visi- sind Qrafter für QR-Codes (rechts) tenkarten, die auch im digi- und Barcoo zur talen Zeitalter immer noch Auswertung von gern ausgetauscht werden. Sie Strichcodes lassen sich mit Worldcard HD (unten). Lite erfassen. Dabei werden die üblichen Einträge in di- versen Sprachen erkannt. Sie lassen sich bei Bedarf einfach nachbearbeiten und optional ins Adressbuch übernehmen. Die kostenlose Lite-Version speichert 30 Karten. Ein ande- rer Spezialfall sind Pixel- und Strichcodes aller Art. Die be- 1 Worldcard übernimmt das Erfassen liebten QR-Codes findet man von Visitenkarten. Bei Bedarf lassen sich zum Beispiel viel auf Werbung Einträge komfortabel nachbearbeiten.

iPADWELT 04/2014 71 PRAXIS VERWALTUNG GERÄTE UND GARANTIE id o elten

Wir zeigen, wie Sie all Ihre iOS-Geräte und Macs zentral verwalten, bestehende Garantien einsehen, Reparaturen veranlassen und Support einholen

pple bietet mit dem „Supportprofil“ eines Apple-Produkts wie iPad, iPhone Aüber seine Server eine klasse Lö- oder Macs werden Sie gefragt, ob Sie sung, um iPad, iPhone, Apple TV und es registrieren wollen. Dadurch lassen optional auch Macs, die mit derselben sich wichtige Daten, wie Seriennummer,

ANN Apple-ID angemeldet sind, zentral zu Garantiezeit, Apple-Care-Verträge und RM

TE verwalten. Ohne Sucherei in den Unter- vieles mehr zentral verwalten. Bei Apple S lagen lassen sich dann Seriennummern ist auch hier die Apple-ID zwingend Vo- WE

US der Geräte einsehen, der Garantiesta- raussetzung. Die Registrierung kann tus prüfen und sogar Support-Anfra- man aber auch später vornehmen oder © KLA gen starten oder Reparaturen veran- bereits registrierte Geräte, die verkauft lassen. Daneben bieten sich noch zwei oder weitergegeben werden, aus der weitere Tools für die Verwaltung Ihrer Datenbank bei Apple löschen, damit sie Geräte. Während der Ersteinrichtung der neue Besitzer für sich registrieren

1) Übersicht Supportprofil Bei Apple registrierte Geräte einsehen

Unter „Mein Supportprofil“ Rechner oder Safari am iPad linken Seite die aktuellen Daten formationen zum aktuellen sind bei Apple iOS-Geräte und die Seite auf, stellen Sie die zu Ihrer Apple-ID dar, im Haupt- Status der Garantie sowie zu Macs registriert, die Sie bei Sprache auf „Deutsch“, und fenster finden Sie registrierte Links zu Supportseiten oder der Erstinbetriebnahme mit Ih- tragen Sie Ihre Apple-ID samt Geräte. Klicken Sie eines der dem Anlegen eines Reparatur- rer Apple-ID angemeldet ha- Passwort ein. Das Support- registrierten Geräte an, gelan- auftrages. Für Ihre Geräte las- ben. Rufen Sie im Browser am profil stellt im Fenster auf der gen Sie zur Übersicht mit In- sen sich Spitznamen festlegen.

1 Die Übersicht der Seite „Mein Supportprofil“ stellt neben Ihren 1 Unser iPhone 5 ist zwar schon etwas älter, dank Apple Care Daten eine Liste aller registrierten iOS-Geräte und Macs dar. besteht aber weiter ein Garantie- und Support-Anspruch.

72 iPADWELT 04/2014 kann. Das Apple TV ist in jedem Fall manu- Apple-ID, im Hauptfenster alle registrier- eine Frage lösen). Ohne die Eingabe Ihrer ell zu registrieren, hier bietet Apple keine ten Geräte samt Seriennummern. Über ei- Apple-ID können Sie hier die Seriennum- automatische Option. nen Link lassen sich neu angeschaffte oder mer des Geräts eingeben und bekommen Bei der Registrierung übernommen noch nicht registrierte Geräte nachträglich den Status angezeigt. wird der Garantiestatus – sowohl die Rest- eintragen. Dazu benötigen Sie die betref- Einen weiteren, sehr coolen Service laufzeit der Standardgarantie als auch der fende Seriennummer. Bei iOS-Geräten fin- bietet das Portal Portatronics unter dem Apple-Care-Garantie, falls abgeschlossen. den Sie die Seriennummer am Gerät un- Namen „iPod Ident“. Portatronics nutzt ei- Apple Care ist übrigens an ein Gerät ge- ter „Einstellungen > Allgemein > Info“ oder nen Service des niederländischen Portals bunden, nicht an eine Person: Verkaufen einfacher bei Verbindung des iOS-Geräts Chipmunk. Nach Eingabe der Seriennum- Sie Ihr altes iPad mit einer Apple-Care- mit dem Mac in iTunes im Hauptfenster. mer lassen sich technische Informationen Restgarantie, geht diese auf den neuen Eine Anleitung, wie alle Seriennummern zu und sogar Herstellungsdatum und -ort von Eigentümer über. finden sind, gibt es auf Apples Supportsei- iOS-Geräten und Macs in Erfahrung brin- ten. „Supportprofil“ ist enorm praktisch, gen. Bedenken Sie, dass Sie in diesem Übersicht aller Geräte Sie haben immer Überblick über den Sta- Fall die Seriennummern Ihrer Geräte an Die Garantieübersicht ist sehr detail- tus aller Geräte. Die Seite hilft auch, wenn ein fremdes Portal geben. Chipmunk ver- liert aufgeführt und zeigt die gültigen Sie im Fall von Verlust oder Diebstahl spricht allerdings, die Daten nicht weiter- Leistungen (Telefon, Reparatur, Support) schnell die Seriennummer brauchen. zugeben. gesondert an. Ebenfalls klasse und im Pro- Alle genannten Arbeiten lassen sich belmfall sehr hilfreich: Über das Support- Ohne Apple-ID am Rechner erledigen, alternativ natürlich profil haben Sie direkten Zugriff auf An- Den Garantiestatus eines Apple-Geräts auch mit dem iPad über Safari. VR leitungen zur Fehlerbehebung, Support können Sie auch einsehen, wenn Sie die per Telefon oder Mail beziehungsweise Funktion „Supportprofil“ nicht nutzen wol- iPadWeltPlus Reparaturaufträge – falls noch Garantie len oder Ihre Geräte nicht mit Ihrer Apple- Zum Thema Support und besteht. Rufen Sie „Mein Supportprofil“ ID verknüpfen möchten. Wollen Sie etwa Garantie haben wir zahlreiche auf, stellen Sie die Sprache zunächst auf ein Apple-Gerät gebraucht erwerben und Infos für Sie zusammen - „Deutsch“, und tragen Sie dann Ihre Apple- bekommen vom Verkäufer im Vorfeld gestellt. Sie finden die weiter- ID samt Passwort ein. In der Übersicht fin- die Seriennummer genannt, gibt es bei führenden Informationen unter den Sie links Ihre persönlichen Daten zur Apple eine spezielle Seite, Selfsolv (selbst www.ipadwelt.de/qa35crej

2) Geräteverwaltung Neue iOS-Geräte eintragen, verkaufte löschen

Wer bei der Erstinbetrieb- gistrierung wie beim iPad und registrieren und hinzufügen“. verkaufen oder weitergeben, nahme auf die Registrierung iPhone oder dem Mac, hier Auf der folgenden Seite wer- wählen Sie es aus und klicken seines iOS-Geräts verzichtet ist der Eintrag immer manuell den Sie aufgefordert, die Seri- im folgenden Fenster den But- hat, kann das später tun. Beim vorzunehmen. Wählen Sie in ennummer Ihres iOS-Geräts ton „Registrierung aufheben“. Apple TV gibt es übrigens der Hauptübersicht unten im oder Macs einzugeben – fertig. dann kann es der neue Eigen- aktuell keine automatische Re- Fenster den Link „Produkte Wollen Sie ein altes iOS-Gerät tümer später registrieren.

1 Neue oder bislang nicht registrierte iOS-Geräte lassen sich 1 Wird ein altes iPad verkauft, sollten Sie es aus dem Support- einfach über die Seriennummer hinzufügen. profil löschen, der neue Eigentümer kann es dann registrieren.

iPADWELT 04/2014 73 PRAXIS VERWALTUNG GERÄTE UND GARANTIE

3) Selfsolv ohne Apple-ID Garantiestatus über die Seriennummer erfahren

Wer keine Apple-ID hat oder bei Selfsolv erfahren. Dazu be- der Eingabe bekommen Sie Gerät erwerben wollen und nicht alle Daten an Apple nötigen Sie die Seriennummer dieselbe Übersicht wie Nutzer der Verkäufer Ihnen die übermitteln möchte, kann den des Geräts. Apple erläutert in der Funktion „Mein Support- Seriennummer zur Verfügung Garantiestatus seiner iOS- einem Support-Dokument, wo profil“, nur eben ohne die Ver- stellt, können Sie feststellen, Geräte auch anonym und ohne diese bei den verschiedenen knüpfung zu einer Apple-ID. ob und wie lange noch Garan- die Eingabe seiner Apple-ID Geräten zu finden ist. Nach Wenn Sie ein gebrauchtes iOS- tieansprüche bestehen.

1 Bei Selfsolv lässt sich ohne Eingabe der Apple-ID der Garantie- 1 Auch Selfsolv stellt alle wichtigen Daten zum Thema Kauf, und Supportstatus einsehen, einfach über die Seriennummer. Garantie und Support sowie weiterführende Links dar.

4) Produktinformationen Technische Daten, Ort und Zeit der Herstellung

Wer mehr über sein iOS-Gerät Nach der Eingabe der Serien- tung oder Herstellungswoche Nutzer speichern, tut das aber erfahren möchte, ist auf einen nummer Ihres iOS-Geräts und -ort. Den Dienst gibt es nach eigenem Bekunden nicht. anderen Dienst angewiesen, bekommen Sie haufenweise schon seit Jahren, er findet Bei Portatronics/Chipmunk Apple hilft hier nicht weiter. Informationen wie etwa den auch aktuelle Modelle. Chip- können Sie bis zu zehn solcher Das Portal Portatronics nutzt internen Apple-Namen des munk könnte theoretisch Abfragen pro Monat ohne Re- einen Service von Chipmunk: Modells, technische Ausstat- damit die Seriennummern der gistrierung anonym erledigen.

1 Portatronics bietet in Zusammenarbeit mit dem Portal 1 In der Übersicht können Sie neben Produktionsjahr, -woche und Chipmunks detaillierte Informationen zum iOS-Gerät. -ort auch Maschinenmodell, Speicher und mehr ersehen.

74 iPADWELT 04/2014 AGAINAPP

Eie diitale Auae fr alle! Ederte ptimierte artellu eeeihe werde auf alle Ederte hriiert lltetuhe Alle Auae immer daei

Al PritAet erhalte Sie Ihre Auae i der App IMMER GRATIS ikluie Ihalte um wlad.

ehr If ud wladik uter www.pwelt.de/maaiapp PE App it erhltlih fr

P-WELT erscheint im Verlag IDG Tech Media GmbH, Lyonel-Feininger-Str. 26, 80807 München, Registergericht München, HRB 99187, Geschäftsführer: York von Heimburg. Die Kundenbetreuung erfolgt durch den P-WELT Kundenservice, ZENIT Pressevertrieb GmbH, Postfach 810580, 70522 Stuttgart, Geschäftsführer: Joachim John, Kundenservice Tel.: 07117252277, E-Mail: [email protected]

mwsh_iPad_04_14_ew_maain_pp.indd 1 02.06.14 14: PRAXIS TEST CHROMECAST R U E OM TR N E I L JU ©

Settopoen pf u onzie

Mit Google Chromecast und demnächst Amazon Fire TV bekommt das Apple TV mächtig Konkurrenz bei den Settop-Boxen. Wir erläutern die Konzepte und testen Chromecast

Apple TV 3 ange war allein das Apple TV im Wohn- ten, preislich und von der Ausstattung ver- zimmer dafür zuständig, Medien auf gleichbar mit dem Apple TV 3. Google und Während das erste Apple TV ab 2007 L den Fernseher zu bringen. Bestenfalls ein Amazon haben mittlerweile erkannt, dass noch auf einer abgespeckten Version von OS X 10.4 basierte und eine Fest- paar Bastler mit Mediaservern machten der Apples Hobbyprojekt sehr lukrativ ist. Fire platte für die Mediadaten bot, kommt nur rund 100 Euro teuren Apple-Settop- TV wird es in absehbarer Zeit auch bei uns seit dem Apple TV 2 eine angepasste Box Konkurrenz. Versuche der Konkurrenz, zu kaufen geben. iOS-Version zum Einsatz, der integrierte das lange bei Apple als Hobbyprojekt be- 8-Gigabyte-Speicher dient lediglich trachtete Gerät vom Markt zu verdrängen, Preiswert Google-like zum Puffern von Filmen und anderen blieben erfolglos, auch Google TV schei- Googles Chromecast ist ein typisches Daten. Die dritte Generation wurde vor terte: 2010 als Software-Plattform für Set- Google-Produkt: Minimalistisch ausgestat- rund zwei Jahren vorgestellt und bot top-Boxen und HDTV-Fernsehgeräte auf tet, bietet es eine Menge fürs Geld. Google erstmals auch Unterstützung für Full- HD (1080p). Der Hauptspeicher wurde Basis des Google-Betriebssystems Android versucht, Chromecast bei Nutzung und von 256 auf 512 Megabyte erhöht, entwickelt, konnte es sich nie durchsetzen. Bedienung als Konkurrenz zum Apple T V angetrieben von einem Apple-A5- Ähnlich wie HDMI-Sticks mit Android als zu positionieren, Unterschiede zu verwi- Prozessor in der Single-Core-Version. Betriebssystem verwandeln die Lösungen schen. Die gibt es jedoch haufenweise, Neben dem Hauptprozessor wurden den Fernseher lediglich in ein riesiges, um- sie erklären auch, warum Chromecast so auch die anderen Bestandteile des ständlich zu bedienendes Android-Tablet. preiswert sein kann. Dennoch – so viel Chipsatzes wie Grafik-Hardware und Mit Chromecast hat Google jetzt aber wollen wir vorwegnehmen – ist Chrome- WLAN-Schnittstelle verbessert. Im auch bei uns eine Lösung zum Kampfpreis cast zu dem angebotenen Preis ein cooles März 2013 erfolgte eine Überarbeitung des internen Designs, im Wesenlichen von 35 Euro im Angebot, die dem Apple TV Produkt. Die zum Teil für 70 bis 100 Euro mit dem Ziel der Stromersparnis. Einen das Feld streitig machen will. Aktuell wird angebotenen HDMI-Sticks mit nativem An- Jailbreak fürs Apple TV 3 gibt es nicht. Amazon Fire TV nur in den USA angebo- droid als Betriebssystem und meist grau-

76 iPADWELT 04/2014 samem Interface und Fernbedienung zur lich ein Pseudo-Interface, bestehend aus Google Play Music, Red Bull TV, Vevo, Real Steuerung wird Chromecast schnell vom einem im Minutenrhythmus wechselnden Player Cloud und Rdio – eine Ausnahme Markt verschwinden lassen. Hintergrundbild, zudem werden Uhrzeit bildet Plex, dazu später mehr. Eine echte Ob Chromecast auch zur Konkurrenz und der Name des Chromecast-Sticks ein- Streaming-Funktion wie Apples Airplay fürs Apple TV und Amazon Fire TV er- geblendet. Der Grund ist einfach erklärt. In bietet Chromecast nicht. wächst, hängt davon ab, welche Medi- Chromecast kommt eine abgespeckte Ver- eninhalte angeboten werden. Hier haben sion des Betriebssystems Chrome OS zum Gezogen, nicht gestreamt Chrome cast und Fire TV für die Zukunft Einsatz, das auf einem Linux-Kern und Die Steuerung und Auswahl der Inhalte er- (noch) einen Vorteil: Für beide gibt es Ent- dem Google-Browser Chrome basiert. folgt unter iOS (oder Android) über ent- wickler-Kits (SKDs) für Apps, Apple-TV-Be- Nach dem Willen von Google und sprechend angepasste Apps für die ge- nutzer bekommen aktuell die Inhalte, die ohne inzwischen verfügbare SDK-Apps ist nannten Dienste. Dabei geht Chromecast Apple für seine Lösung freigibt. Chrome cast eine TV-Schnittstelle zu Inter- recht pfiffig vor, Beispiel Youtube oder net-Inhalten, nicht mehr und nicht weni- Watchever: In der entsprechenden iOS- Einrichtung mit Stolperfallen ger. Diese werden am Tablet, Smartphone App wählen Sie das Video oder den Film Die Einrichtung von Chromecast ist ähnlich oder PC ausgewählt, Chromecast spielt sie aus und über ein zusätzliches Icon in der einfach wie die eines Apple TV. Sie verbin- ab. Dazu gehören Inhalte aus Watchever, App Ihren Chromecast. Das sieht aus wie den den Google-Dongle direkt oder über Maxdome, Youtube, Google Play Movies, Airplay, ist aber nicht das Gleiche. Im Fall das im Lieferumfang enthaltene Verlänge- rungskabel mit dem HDMI-Eingang Ihres Fernsehers und versorgen Chromecast über das ebenfalls mitgelieferte USB-Kabel und Netzteil mit Strom. Chromecast einrichten Die Einrichtung und Verbindung von Die Einrichtung des Chromecast ist kinderleicht und erinnert im Vorgehen et- Chromecast mit Ihrem lokalen Netzwerk was an einige Geräte aus dem Bereich Smart Home. Verbinden Sie Chrome cast erfolgt über die kostenlose App Chrome- mit dem HDMI-Port des Fernsehers, und versorgen Sie es mit Strom. Beim iPad cast am iPad oder iPhone, entsprechend für laden Sie die kostenlose App Chromecast und wählen als WLAN in der Einstel- Android-Geräte, oder ein kostenloses Pro- lung den WLAN-Hotspot des Chromecast. Das iPad übergibt Ihre Netzwerk-Zu- gramm für den Rechner. Beim ers ten Ein- gangsdaten, Sie tippen das Passwort ein – fertig. Allerdings funkt Chromecast schalten von Chromecast startet der kleine nur im 2,4-Gigahertz-Band und bietet keinen Ethernet-Port. Dongle einen WLAN-Hotspot, den Sie beim iPad über die WLAN-Einstellung aus- wählen. Damit nimmt Ihr iPad Ver bindung mit Chromecast auf und übergibt – nach Ihrer Zustimmung und Pass wort eingabe – Ihre WLAN-Daten an den Stick. TIPP: Hier lauert unter Umständen das erste Ungemach. Hardwareseitig hat Google einen preiswerteren WLAN-Adap- ter verbaut, der im Gegensatz zum Apple TV und Fire TV nur im 2,4-Gigahertz-Band funkt. Nutzen Sie einen modernen Dual- band-Router von Apple, AVM oder ande- ren und haben Sie das iPad in das weni- ger frequentierte 5-Gigahertz-Band ein- gebucht, schlägt die Konfiguration fehl. 1 Im ersten Schritt wäh- Chromecast kann mit dem Namen des len Sie Chromecast zur 5-Gigahertz-WLANs nichts anfangen. Zur Konfiguration aus. Einrichtung verbinden Sie das iPad mit dem 2,4-Gigahertz-Band. Später können Sie es wieder in das 5-Gigahertz-Band ein- buchen, der Router regelt die Kommuni- kation. Auch wer am Router keinen DHCP- 1 Nach der Auswahl Ihres Netzwerks im Setup verbindet sich Chromecast. Server nutzt, kann Chromecast nicht ohne erheblichen Aufwand konfigurieren, der Dongle setzt die Nutzung automatisch Stromspartipp vergebener Netzwerkdaten voraus. Während das Apple TV nach einiger Zeit der Inaktivität in einen extremen Stromspar- Fast kein Interface modus fällt, tut Chromecast das nicht (Tabelle Seite 79). Das Gerät zieht weiter Strom über das Netzteil. Verfügt Ihr Fernseher über einen stromführenden USB-Port, Das einmalige Setup ist in wenigen Minu- verbinden Sie das USB-Kabel aus dem Lieferumfang stattdessen mit dem USB-Port. ten erledigt, Chromecast startet, und Sie Dann verbraucht Chromecast nur Strom, wenn der Fernseher eingeschaltet ist. sehen fast nichts. Die Lösung bietet ledig-

iPADWELT 04/2014 77 PRAXIS TEST CHROMECAST

von Chromecast streamt das iPad nicht das Video, sondern übergibt lediglich die Chromecast im Einsatz entsprechende URL an Chromecast, dazu, Schaut man sich Googles Werbung für Chromecast an, entsteht der Eindruck, wann immer Sie wollen, Steuerungsinfor- die aktuell verfügbaren Apps ließen sich im Chromecast-Interface auswählen mationen (Laustärke, Stop, Pause …). Tech- und nutzen. Das ist nicht so. Sie müssen die Apps der Wahl auf Ihr iPhone oder nisch ist das Protokoll Google Cast nicht iPad laden und hier starten – Chromecast verfügt auch über keine Fernbedie- mit Airplay vergleichbar, eher mit DLNA. nung wie das Apple TV. Die aktuell gelisteten und von Google unterstützten Es basiert intern auf den Protokollen DIAL Apps bieten ein Cast-Menü zur Ansteuerung. Dazu gibt es mittlerweile einige (Discover And Launch Protocol) und UPnP. Apps, die Fotos, eigene Videos und mehr auf Chromecast übertragen. Wesent- Der Akku des iPad wird kaum belastet, lich eleganter ist die Nutzung des Mediaservers Plex. Über ihn und die iOS-App da das iOS-Gerät nicht streamen muss. streamen Sie alle lokal gespeicherten Medien einfach via Chromecast. Das Fehlen einer echten Streaming-Funk- tion hat natürlich auch gewichtige Nach- teile. Nur Inhalte solcher Apps, die Chro- mecast unterstützen, lassen sich am Fern- seher betrachten. So können Nutzer von Amazon Instant Video die Filme auf ein Apple TV mit angeschlossenem Fernseher streamen, nicht aber via Chromecast. Ei- gene oder aufgenommene Filme auf dem iPad gelangen dank Airplay einfach auf den Fernseher übers Apple TV, auch das ist via Chromecast nur über Umwege mög- lich und meist nicht sehr zuverlässig.

Alles in die Cloud Am deutlichsten wird das Manko, versucht man, via Chromecast seine Fotos vom iPad auf den Fernseher zu bringen – beim Apple TV super einfach. Der von Google bevor- zugte Weg führt über Photowall, über die 2 Einige Apps wie gleichnamige App müssen Sie alle Fotos Youtube (Bild oben) zunächst auf Googles Server laden. und Watchever (Bild Das macht weder Spaß, noch ist es je- rechts) unterstützen dermanns Sache. Mittlerweile gibt es Ab- Airplay und Chromecast. hilfe dank SDK und Apps im Store. Unter den zahlreichen Lösungen bevorzugen wir Photo Cast. Die kostenlose App greift auf Fotos am iPad oder iPhone zu und streamt sie. Ebenfalls kostenlos und sogar für mit dem iPad gedrehte Videoclips ist Cast On TV. Beide Lösungen bieten aber weit weni- ger als iOS-Geräte im Zusammenspiel mit Airplay und einem Apple TV

Gaming und Tab-Casts Ob seiner Architektur ist Chromecast auch keine Gaming-Konsole, obwohl es ers te einfache Retro-Games unter Android gibt, unter iOS Tic-Tac-Toe. Hier könnte Google zukünftig auf Web-Games setzen, Chrome cast wäre da ein Partner. Beim Apple TV sieht es nur etwas besser aus. Dank Airplay-Bildschirmsynchronisation, erster Controller-Unterstützung und eini- gen angepassten Spielen ist das Apple TV ganz in Ordnung für Casual-Gamer, aber aktuell keine Konkurrenz für Konsolen. 1 Plex ist die Lösung der Wahl beim Streaming lokal vorhandener Medien. Die Cool bei Chromecast ist die Google- App unterstützt Airplay und Chromecast über die Auswahl in einem Dialog. Chrome-Erweiterung Google Cast. Un- ter OS X, Windows oder Linux in Googles

78 iPADWELT 04/2014 Browser installiert, wird der Browser-Inhalt men werden dafür auch solche Video- Vorfeld der Entwicklerkonferenz WWDC am Fernseher dargestellt – beim Apple TV formate unterstützt und gestreamt, die hatten viele Fans des Apple TV darauf ge- geht das übrigens über Airplay-Bildschirm- Apple sonst nicht akzeptiert. Fürs iPad hofft, Apple würde die Settop-Box endlich synchronisation. Ein kleiner Tipp zu Tab- oder iPhone benötigen Sie jetzt die App auch für Apps von Drittanbietern öffnen.

Casts: Wer auf dem Rechner einen Film Plex (4,49 Euro) und streamen Inhalte via Anlässlich der Keynote am 2. Juni ver- gespeichert hat, zieht ihn einfach ins Airplay oder Chrome cast aus dem lokalen lor Apple-Boss Tim Cook kein Wort über Browser-Fenster von Google Chrome und Netzwerk. Der relativ hohe Preis für die App das Apple TV. Ob Apple eine neue Version spielt ihn im Vollbildmodus ab – Filmge- ist gerechtfertigt, die Lösung wird auch noch in diesem Jahr vorstellt, vielleicht mit nuss via Chromecast am Fernseher. mit HD-Filmen prima fertig – sind Hard- der genannten Möglichkeit für Entwickler, ware und Netzwerk optimal eingerichtet. steht aktuell in den Sternen. Cool: Plex-Server Spannend wird es, wenn auch Amazon Von Chromecast unterstützt, aber auch Apple TV 3 gegen den Rest Fire TV hierzulande verfügbar ist. Dann für Nutzer des Apple TV ein Muss ist der Chromecast ist sicher ein Herausforderer wird es ähnliche Funktionalität und Aus- Plex-Mediaserver. Die kostenlos für Win- fürs Apple TV, der Platzhirsch muss hier stattung bieten wie das Apple TV 3. Dazu dows, OS X und Linux verfügbare Server- Google aber nicht fürchten. Weder bei den hat Amazon ein SDK im Angebot. Damit software stellt Mediadateien des Rech- aktuell gebotenen Inhalten noch bei der ist Apple spätes tens im Zugzwang: Ohne ners im lokalen Netzwerk zur Verfügung. verbauten Technik kann Chromecast dem eine neue Version und ein SDK könnte der Die Unterstützung von Plex durch Chrome- Apple TV das Wasser reichen. Wer HD- Platzhirsch verdrängt werden. VR cast bricht eigentlich mit Googles Vorliebe Filme schaut, wird den optionalen Ether- für Internet-Inhalte, ist aber für den Nutzer net-Anschluss am Apple TV ebenso schnell einfach klasse. Nach dem Download und schätzen lernen wie acht statt zwei Gi- iPadWeltPlus der Installation der Serversoftware wählen gabyte Pufferspeicher – alles läuft bei Zum Thema Chromecast, Sie Verzeichnisse mit Filmen, Fotos und Apples Lösung ruckelfrei. Bei den Inhalten Apple TV und Amazon Fire TV haben wir zahlreiche Lösungen Musik aus – auch Inhalte aus iTunes und hat Apple ebenfalls noch die Nase vorn, und Hersteller-Infos für Sie iPhoto werden unterstützt. das hauseigene Angebot, angereichert zusammen gestellt. Sie finden Die Unterstützung von Filmen und Mu- durch zahlreiche Apps, ist einfach bes- die weiterführenden Infor- sik ist auf DRM-freie, also nicht kopierge- ser. Hier kann Chromecast dank offener mationen unter der Adresse schützte Inhalte beschränkt. Bei den Fil- Architektur und SDK aufholen. Noch im www.ipadwelt.de/qa35crej

TECHNIK SETTOP-LÖSUNGEN

Chromecast Apple TV 3 (2013) Amazon Fire TV *

04/2014 04/2014 PREISTIPP EMPFEHLUNG

Hersteller Google Apple Amazon Betriebssystem Chrome OS iOS 7.1 Mojito 3.0 (Kindle Fire OS, (intern Version 6.1) kompatibel mit Android 4.4.2 Kitkat) Prozessor Marvell DE3005-A1 Single-Core Quad-Core Qualcomm Krait 300 RAM 512 MB 512 MB 2 GB Flash-Speicher 2 GB 8 GB 8 GB WLAN 2,4 GHz 802.11 b/g/n 2,4 GHz/5 GHz 802.11 a/b/g/n 2,4 GHz/5 GHz 802.11 a/b/g/n Ethernet – ja ja Bluetooth – Bluetooth 4.0 Bluetooth 4.0 Audio-Ausgang – ja, digital ja, digital Stromverbrauch Standby** 1,9 W < 0,1 W nicht getestet Stromverbrauch Betrieb (Video)** 2,6 W 1,8 W nicht getestet Game-Controller via Smartphone via Smartphone ja, optional (40 US-Dollar) Preis 35 Euro 109 Euro 99 US-Dollar * Aktuell nur in den USA verfügbar und auch nur dort voll benutzbar; nicht getestet ** Gemessen mit eon|Hanse EM600 Expert; Messung über eine Stunde, gemittelt

iPADWELT 04/2014 79 PRAXIS iBOOKS KAUFEN UND LESEN eeitipp f eetten

ithilfe der App iBooks können Sie sowohl elektronische

Bücher auf Ihrem iPad lesen als auch über den integrierten iBook- i f store Leseproben herunterladen oder ganze Bücher kaufen inteige

m die App iBooks zu erhalten, starten Sie wie gewohnt auf dem Home-Bild- schirm und tippen auf das Symbol des App Store. Unter „Apps von Apple“ können Sie die Gratis-App iBooks he run terladen. Nach dem Download erscheint deren Symbol auf Ihrem Home-Bildschirm. Per Tipp da- rauf kommen Sie in Ihre Bibliothek, wo Sie ein zunächst leeres Bücherregal erwartet.

Einkaufen im iBookstore Im iBookstore finden Sie Bücher in elek- tronischer Form, die dem gedruckten Ori- ginal entsprechen oder auch oft mit in- teraktiven Elementen wie Videos oder Bildergalerien ausgestattet sind. Das An- gebot im iBookstore wächst stetig, hier finden Sie eine reichhaltige Auswahl vom Buchklassiker bis hin zu brandneuen Titeln. Neben kostenpflichtiger sowie kostenfreier Lektüre gibt es auch Gratis-Leseproben (unter „Auszug“) von vielen Büchern. In der Symbolleiste oben sehen Sie die Funktionen. Über den Knopf „Store“ ge- langen Sie in den iBookstore, den digitalen Buchladen von Apple. Ein Tipp auf „Biblio- thek“ oben in der Symbolleiste bringt Sie immer wieder zurück zu Ihrer Bibliothek. Die Symbolleiste unten hilft bei der Ori- entierung im Store. Unter „Im Spotlight“, „Topcharts“ und „Top-Autoren“ finden Sie Titel, die gerade aktuell sind und emp- fohlen werden. In der Symbolleiste oben können Sie unter „Kategorien“ auch nach einem bestimmten Autor oder Genre aus- wählen. Ein Tipp auf „Mehr“ führt Sie zu weiteren Themenbereichen. Es lässt sich 2 Im iBookstore zu stöbern auch in das Lupenfeld rechts oben ein macht Spaß. Schnell findet Schlagwort eingeben, unter „Ergebnisse“ man einen gesuchten Titel oder stößt auf andere interes- erscheinen dann Titel zum Thema. Ein Tipp sante Werke. auf „Gekaufte Artikel“ listet alle Bücher auf, die Sie im iBookstore gekauft haben. Falls Sie versehentlich ein Buch löschen,

80 iPADWELT 04/2014 Der iBookstore im Überblick

Store: Schaltet 4-Punkte-Knopf: auf den iBook- Schaltet das Bü- store um cherregal auf die Regalansicht um

Sammlungen: Öffnet 3-Striche-horizontal: eine Liste mit frei Wechselt vom zusammenstellbaren Bücher regal in die Büchersammlungen Listenansicht

Kategorien: Bearbeiten-Taste: Zeigt eine Aus- Schaltet das Bü- wahl aktueller cherregal in den Bücher im Bearbeiten-Modus, iBookstore etwa zum Umsor- tieren oder Lö- Belletristik: Schal- schen von Titeln tet zu den Roma- nen um

Krimis: Führt zu aktuellen Kriminalromanen

Bibliothek: Schaltet Mehr: Diese Taste Lupe: Suchfeld auf die Regalan- zeigt eine Liste im iBookstore sicht der eigenen weiterer Buchka- Bibliothek um tegorien an

Im Spotlight: Zeigt Topcharts: Führt zur die Startseite des aktuellen Hitliste der iBookstore an kostenpflichtigen und kostenfreien Bücher

Top-Autoren: Zeigt Gekaufte Artikel: eine alphabetisch ge- Listet alle im iBook- ordnete Liste einer store bereits gekauf- Auswahl von Autoren ten Bücher auf

iPADWELT 04/2014 81 PRAXIS iBOOKS KAUFEN UND LESEN

3 Verschiedene Kategorien helfen beim Suchen nach bestimm ten Titeln.

1 Schön aufbereitet er- scheinen die Detailinfos zu einem Titel.

können Sie es hier erneut herunterladen, iPad geladen und erscheint anschließend symbol regeln Sie die Helligkeit Ihres Bild- ohne noch einmal bezahlen zu müssen. in Ihrem Bücherregal. Der Lesespaß kann schirms, passen die Schriftgröße an und Nehmen Sie sich Zeit, um in Ruhe ei- beginnen. wählen eine Schrift aus, die Ihnen gefällt. nen Überblick über das vielfältige Angebot Mit einem Doppeltipp auf ein Bild vergrö- zu bekommen. Weitere Titel erscheinen, Lesen in iBooks ßern Sie es, durch einen erneuten Doppel- wenn Sie in der jeweiligen Rubrik per Fin- Das iPad eignet sich wegen des größeren tipp springt es auf seine Normalgröße zu- ger nach links wischen. Interessieren Sie Displays sehr gut zum Lesen. Tippen Sie rück. Auch einen Nachtmodus gibt es hier, sich für einen Titel, tippen Sie darauf, und in Ihrem Bücherregal auf ein Buch, öffnet der die Buchstaben weiß erscheinen lässt ein Fenster mit Infos dazu poppt auf. Unter es sich, und Sie können nun darin blättern, und den Hintergrund dunkel macht (über „Details“ erhalten Sie eine kurze Beschrei- indem Sie per Finger nach links wischen. einen Tipp auf „Themen“ erreichbar). Tip- bung des iBook. Zur besseren Orientierung Ganz unten sehen Sie, auf welcher Seite pen Sie „Scrollen“ an, blättern Sie nicht gibt es auch Rezensionen anderer Kunden. Sie sich befinden. Über das Buchstaben- mehr horizontal wie bei einem Buch durch Und unter „Zugehörig“ finden Sie Tipps zu die Seiten, sondern von oben nach unten. thematisch verwandten Titeln. Ein Tipp auf „Buch“ macht diese Funktion Ein Tipp auf „Mehr“ klappt die Kurzzu- wieder rückgängig. Die Seiten lassen sich sammenfassung auf. Wollen Sie einen in- schnell und langsam umblättern, genauso teressanten Buchtipp weitergeben oder E-Books unterwegs springt man durch Antippen vor und zu- teilen, genügt ein Tipp auf das Weiterlei- Im iBookstore gibt es aktuelle Best- rück zum nächsten Kapitel. Durch Einträge tensymbol rechts oben. Dabei lässt sich seller auch als E-Book. Auf diese in das Lupenfeld suchen Sie nach Schlag- zwischen Nachrichten, Mail, Twitter und Weise haben Sie Ihre Lieblingsbü- wörtern oder springen zu bestimmten Sei- Facebook wählen. Wenn Sie einen Titel er- cher immer auf dem iPad mit dabei. ten. Ein Tipp auf das Symbol ganz rechts werben wollen, tippen Sie auf den Gra- Vorsicht: Ein iPad-Modell mit 16 GB setzt ein Lesezeichen. Diese werden eben- tis- oder Preisknopf. Dann geht ein Fens- Speicher stößt dabei jedoch schnell falls im Inhalt angezeigt. Wenn Sie iBooks ter auf, in das Sie Ihr Apple-ID-Kennwort an seine Grenzen. Allerdings merkt beenden und wieder aufrufen, merkt sich eingeben, denn auch im iBookstore kau- sich Apples iBookstore all Ihre Ein- die App, bis wohin Sie gelesen haben, und fen Sie über Ihre Apple-ID ein. Nachdem käufe. Deshalb können Sie gefahr- schlägt Ihr digitales Buch an ebendieser Sie das erledigt haben, tippen Sie auf los bereits gekaufte Bücher von Ih- Stelle wieder auf. Der Knopf mit den drei „OK“. Falls Sie sich dabei einmal vertip- rem iPad löschen, um Platz für neue horizontalen Linien springt zum Inhalts- pen sollten, tippen Sie auf „Wiederholen“ Bücher zu schaffen. So brauchen Sie verzeichnis. Dort gibt es den „Zurück“- und geben Ihr Kennwort einfach noch mal nur die Bücher auf das Mobilgerät zu Knopf, der Sie wieder zur eben verlassenen ein. Hat das geklappt, tippen Sie auf den laden, die Sie gerade lesen möchten. Seite bringt. Mit dem Knopf „Sammlungen“ „Öffnen“-Knopf. Nun wird das Buch auf Ihr öffnet sich eine Liste. Hier ordnen Sie Ihre

82 iPADWELT 04/2014 7 Displayhelligkeit, Schrift und Schrift- größe lassen sich individuell regeln.

1 Neue Sammlungen fassen Bücher zu einem Thema zusammen.

Bücher im Bücherregal. „Bücher“ zeigt alle Der Knopf „Neu“ fügt die neue Kategorie brauchen. Sind die Titel markiert, tippen Bücher im Regal an, „Gekaufte Bücher“ hinzu. Das Symbol der drei horizontalen Sie auf „Bewegen“. Nun öffnet sich wieder nur die von Ihnen gekauften. Hier können Linien übereinander zeigt Ihre Bücher als die Liste mit den Sammlungen. Legen Sie Sie auch PDFs einsortieren, die Ihnen per Lis te an. Gehen Sie auf das Symbol mit den dort eine neue Sammlung an, oder tippen E-Mail zugeschickt wurden oder die Sie aus vier Punkten, bringt iBooks Sie zurück zu Sie auf eine bestehende, werden die je- dem Internet geladen haben. Neue Samm- Ihrem Bücherregal. Unter „Bearbeiten“ las- weiligen Titel dort einsortiert. Hier benen- lungen lassen sich anlegen, wenn Sie Ihre sen sich die Titel per Fingertipp markieren, nen Sie Ihre Kategorien per Tipp auch um Bücher unter Oberbegriffen wie etwa Mär- um sie zu bewegen und nach Ihren Wün- oder löschen sie. Der Knopf „Fertig“ been- chen, Romane, Kochbücher, Reiseführer schen zu ordnen oder um sie zu löschen, det den Bearbeitenmodus, und Sie kehren und Regionen zusammenfassen wollen. wenn Sie etwa eine Leseprobe nicht mehr zurück zu Ihrer Bibliothek. KM

7 Testpassagen Text markieren in einem iBook lassen sich ein- m den Text zu Studienzwecken oder zur Erinnerung zu kom- fach auswählen. mentieren, können Sie Textstellen im Buch markieren oder UNotizen hinzufügen. Dazu tippen Sie auf ein Wort, halten es etwas länger und ziehen die farbige Auswahlfläche zum gewünsch- ten Endpunkt. Tippen Sie den markierten Text an und wählen Sie Farbe oder Unterstreichung über das Symbol mit dem bunten Kreis aus. Die Markierung lässt sich entfernen, indem Sie auf das Symbol mit dem durchgestrichenen Kreis tippen. TIPP: Notizen erstellen Sie per Tipp in den markierten Bereich. Im erscheinenden Menü lässt sich die Farbe der Markierung anpas- sen. Über den Notizzettel ergänzen Sie eine Anmerkung. Per Tasta- tur geben Sie sie ein, am Textrand wird sie gespeichert. Die Mar- 3 Markierungen er- kierung entfernt ein Tipp aufs Symbol mit dem durchgestrichenen lauben später ein- Kreis. TIPP: Per Teilensymbol können Sie Textstellen kopieren (so- faches Finden wich- fern vom Anbieter erlaubt) und auch weiterleiten. tiger Textstellen.

iPADWELT 04/2014 83 TIPPS & TRICKS SPECIAL EINSTELLUNGEN

Im Laufe der Zeit installie- ren Sie immer mehr nütz- liche Apps auf dem iPad. Neben der eigentlichen Funktionalität bieten diese meist automatisch Opti- onen wie Push-Benach- richtigungen, die Ortung des Benutzers und mehr. Wir stellen die wichtigsten Handgriffe vor, um das iPad zu optimieren und nebenbei Strom zu sparen © MARTIN M303 ie eten ipp ick intellungen

Mitteilungen

Einstellung nutzen, um unnötige Mitteilungen auszuschalten

ittlerweile bitten fast alle Apps bei der ersten Installation um die Frei- gabe, dem Benutzer Mitteilungen schi- cken zu dürfen. Die Funktion gibt es schon ein paar Jahre, in vielen Fällen ist sie auch sehr hilfreich – etwa bei Nutzern, die auch zwischendurch über Tweets von Freun- den oder Statusupdates bei Facebook in- formiert sein wollen. Die Mitteilungswut kann aber auch erheblich auf die Nerven gehen, zumal viele App-Anbieter die Funk- tion auch für Werbezwecke einsetzen. Ganz nebenbei saugt der exzessive Einsatz von Mitteilungen erheblich an der Batte- rie. Um dem Tun Einhalt zu gebieten, ak- zeptieren Sie Benachrichtigungen entwe- der nicht oder modifizieren die Einstellung „Mitteilungen“ im Nachhinein. Über die Option „keine“ verhindern Sie die Popups, per Schieberegler lässt sich das Speichern Auch nach der Installation und ersten 2 in Mitteilungszentrale verhindern. Anzei- Nutzung von Apps lassen sich Mitteilungen und deren Aktivität über die Einstellungen gen im Sperrbildschirm sollten Sie nur we- anpassen oder ausschalten. nigen wichtigen Apps erlauben. VR

84 iPADWELT 04/2014 Ortungsdienste

Ortung für Apps und Systemdienste beschränken

ie die Nutzung von Mitteilungen ist auch die der Ortungsdienste bei vie- len App-Herstellern sehr beliebt – aber nicht immer sinnvoll. Auch hier wird Da- tensammlung betrieben, oft ohne Nutzen für den iPad-Eigentümer, und Apple macht da keine Ausnahme. Für die Nutzung der Ortungsdienste – Ihre Standortdaten wer- den in der Folge auf die Server der App- Anbieter übertragen – wird wie bei Mittei- lungen Ihr Einverständnis beim ersten Start der App erfragt. Ganz nebenbei ver- braucht die Nutzung des GPS-Moduls auch einiges an Akkuleistung, Finetuning ist an- gebracht. „Ortungsdienste“ finden Sie in den Einstellungen unter „Datenschutz“. Schalten Sie für alle Apps, die Ihren Stand- ort Ihrer Meinung nach nicht benötigen, die Option aus. Scrollen Sie dann ganz nach unten, und wählen Sie „System- Während die Nutzung der Ortungs- 2 dienste“. Die im Bild rechts gezeigte Ein- dienste bei einigen Apps sinnvoll ist, wird sie bei anderen nicht gebraucht, stellung ist absolut ausreichend und ver- auch Apple nutzt sie intensiv. hindert zielgerichtete Werbung. VR

Downloads ohne Nachfrage

Inhalte von Apps im Hintergrund nachladen

ormalerweise sind die Aktionen von Apps, die im Multitasking-Hinter- grund laufen, arg beschränkt. Eine kurze Zeit dürfen sie ihren Job weiter erledigen, dann werden sie von iOS eingefroren. Eine Ausnahme bilden schon lange Musik im Hintergrund, die Nutzung von GPS-Ortung Notfall-Backup von Navis sowie VoIP-Apps. Sie müssen im Dieser Tipp richtet sich an Benutzer, Hintergrund aktiv sein, sollen sie funktio- die regelmäßig ein Backup ihres iPad nieren. Mit iOS 7 wurde eine Erweiterung über den Rechner und iTunes machen. eingeführt, „auf Antrag“ können Apps im Neben dem Backup bietet sich zusätz- lich die Option, ein iCloud-Backup Hintergrund weiterarbeiten. Sie können zu nutzen – etwa als Notfall-Hilfe etwa per WLAN oder Mobilfunkkarte Da- unterwegs. Wird ein iCloud-Backup ten nachladen oder die Ortungsfunktion aller Apps und ihrer Daten angelegt, nutzen. Die Funktionalität des Nachladens dauert die Wiederherstellung ewig. ist ohne Nachfrage bei Apps, die entspre- Um schnell wieder handlungsbereit chend programmiert sind, eingeschaltet – zu sein, beschränken Sie das Notfall- das kann gewaltig an Ihrem Datenvolumen Backup via iCloud auf das Nötigste: zerren und zudem Strom kosten. In der Schalten sie unter „iCloud > Speicher & Backup > Speicher verwalten > Dieses Einstellung „Allgemein > Hintergrundak- iPad > Backup-Optionen“ die Option tualisierung“ sind alle Apps angezeigt, die für alle Apps aus, deren Daten Sie 1 Die Funktion „Hintergrundaktualisie- die Funktion nutzen. Bei den meisten Apps rung“ ist bei den meisten Apps eine unterwegs bei einer Wiederherstellung können Sie die Funktion bedenkenlos aus- unnötige Funktion, die Strom und Daten- nicht unbedingt benötigen. Wieder volumen kostet, ohne dem Benutzer schalten. Sie erledigen ihren Job, sobald sie zu Hause spielen Sie das komplette wirklich eine Hilfe zu sein. wieder im Vordergrund arbeiten. VR Backup aus iTunes ein.

iPADWELT 04/2014 85 TIPPS & TRICKS SPECIAL FIT FÜR DEN URLAUB

Das iPad geht meistens mit in den Urlaub und auf Geschäftsreise. Will man – besonders bei Reisen ins EU-Ausland oder in die weite Welt – hohe Kosten vermeiden, gilt es, einiges zu beach- ten. Mit unseren Tipps sind Sie unterwegs mit dem iPad online,

HOTO finden sich zurecht und P sparen erheblich Geld © DRUBIG- ie eten ipp ick id i lu

Im Hotel online

Ethernet kostenlos – WLAN gegen Aufpreis

ie Nutzung von WLAN-Verbindungen lassen sich Hotels und Urlaubsre- sorts oftmals immer noch teuer bezahlen. Manchmal gibt es WLAN nur in der Lobby kostenlos. Reisende mit einem iPad ohne SIM-Karte finden nur via WLAN Verbin- dung. In vielen Hotels ist aber Internet-Ver- bindung via Ethernet-Kabel kostenlos im Zimmer verfügbar. Mit einem kleinen Trick findet das iPad Anschluss. Sie brauchen einen einfachen WLAN-Router. Zu Hause vorkonfiguriert, ist er im Hotel einfach mit dem Ethernet-Kabel zu verbinden und am iPad auszuwählen. Besser: Wir empfehlen den mobilen Router Huawei E5151 für rund 70 Euro. Der WLAN-Router hat Mausfor- mat und bietet neben dem Ethernet-Port noch einen SIM-Schacht. Kaufen Sie im Ausland vor Ort eine SIM-Karte mit Da- tenvolumen, hat das iPad auch Anschluss, wenn im Zimmer kein Internet über das 2 Der WLAN-Router Huawei E5151 arbeitet via Mobilfunkkarte oder Ethernet- Ethernet-Kabel bereitsteht. VR Verbindung und bietet den Hotspot für das iPad im Hotel oder unterwegs.

86 iPADWELT 04/2014 Datenzugang unterwegs

Das iPhone als WLAN-Hotspot

er neben dem iPad auch ein iPhone mit auf Reisen hat, kommt ohne mo- bilen Router aus. Wie die genannte Huawei- Lösung bietet das iPhone mit Funktion „Persönlicher Hotspot“ einen WLAN-Ac- cess-Point für das iPad. Sowohl das iPhone als auch der genannte Router sind auch mobil nutzbar, dank eigenem Akku. Ob Router oder iPhone: Unterwegs benötigen beide Lösungen eine SIM-Karte mit Daten- volumen. In vielen Ländern bekommen Sie diese als Prepaid-Version gegen Vorlage des Ausweises oder Passes. Während zu- mindest das Roaming von Telefonaten in- nerhalb der EU mittlerweile deutlich preis- werter geworden ist, sollten Vielsurfer auf jeden Fall eine lokale Datenkarte nutzen – Datenroaming bleibt teuer. Wer keine Lust hat, erst vor Ort auf die Suche nach einer ausländischen SIM-Karte zu gehen, be- kommt diese bei Prepaid Global recht gün- 2 Auch ein iPhone lässt sich als Hotspot betreiben und am iPad nutzen. Wie stig. Testen Sie Ihr Setup auf jeden Fall beim Router brauchen Sie eine SIM-Karte. schon zu Hause. VR

Zurechtfinden

Ofine-Karten oder Navi-App nutzen

b Sie einen mobilen Hotspot dabei ha- Oben oder dafür das iPhone einsetzen – um Umgebungskarten am Urlaubsort nut- zen zu können, wird keine Datenverbin- dung benötigt, sofern Sie Offline-Karten am iPad installiert haben und es sich bei dem Tablet-PC um ein Model Cellular han- delt, also auch den GPS-Chip verbaut hat. Das GPS-Modul benötigt zur Feststellung Ihres Standortes keine Datenverbindung ins Internet. Apple Karten und auch Google iPad Cellular Maps helfen hier nicht, sie laden die Um- Nur die iPad-Modelle mit dem Zusatz „Cellular“ können auch online gehen, gebungskarten immer aktuell aus dem In- wenn kein WLAN verfügbar ist. Dazu ternet und verschwenden Ihr Datenvolu- kommen sie mit einem SIM-Schacht, men. Wir nutzen am iPad die Navi-App Na- der Benutzer benötigt eine SIM-Karte vigon Europe, natürlich funktioniert auch mit Datenvolumen. Die gibt es Prepaid Tomtom Europa. Eigentlich mit dem iPhone oder mit Vertrag. Per Voreinstellung ist im Auto verwendet, lassen sich beide Apps das immer noch teure Datenroaming auch am iPad nutzen, perfektes Karten- ausgeschaltet, also die Datennutzung material inklusive Points of Interest. Wer im Ausland. Oft vergessen wird bei der Anschaffung eines iPad, dass keine Navi-App nutzt, findet im App Store auch nur die Modelle Cellular über ein 1 Ganz ohne WLAN- oder Datenverbin- viele Reiseführer für Städte und Länder, dung über die SIM-Karte funktionieren eingebautes GPS-Modul verfügen. Das Navi-Apps wie Navigon oder Tomtom. die Offline-Maps mitliefern. Die sind natür- garantiert unabhängig von der Daten- Alternativ laden Sie Offline-Karten auf Ihr lich ebenfalls geeignet. Laden Sie die be- verbindung aber erst die Navigation iPad und finden sich im Urlaub zurecht. nötigten Karten vor der Abreise. VR mit Navi-Apps und mehr.

iPADWELT 04/2014 87 TIPPS & TRICKS SPECIAL MEINE FREUNDE SUCHEN

Die App Meine Freunde suchen bietet Apple als kostenlose Ergänzung für iPad und iPhone an. Sie erlaubt den automatischen Austausch von Ortsdaten zwischen Freunden. Dabei bietet Sie verschiedene Kartenansichten, ortsbe- zogene Mitteilungen und weitere praktische Extras. Wir geben Tipps für den richtigen Einsatz der App RAGONIMAGES D © ie eten ipp ick eunde ucen

Freunde finden

Basisfunktionen nutzen, eigene Ortsmeldung wieder beenden

ie App Meine Freunde suchen tauscht im Hintergrund die Position zwischen Anwendern aus und stellt sie auf einer Karte dar. Die Verbindung wird initiiert, in- dem Sie über das Menü „Hinzufügen“ eine Einladung schicken, die der andere dann annimmt. Öffnen Sie oben links das Menü, um eine Liste der Freunde zu sehen, wo- bei, falls bekannt, auch gleich die aktu- elle Entfernung angezeigt wird. Wählen Sie einen Kontakt aus, zeigt die App ihn auf der Karte. Tippen Sie oben rechts auf den Pfeil, um die Karte so zu zoomen, dass die eigene Position mit aufs Bild passt. Er- neutes Tippen richtet die Karte nach Kom- pass aus. Über die Schalter unten rechts können Sie von der Straßenkarte zum Sa- tellitenbild wechseln. Um die Übermittlung Ihrer Position zu stoppen, wählen Sie sich auf der Karte aus. Tippen Sie auf das „i“ Das Menü (oben) zeigt die Freunde. 2 und dann auf „Standort ausblenden“, oder Markieren Sie einen in der Karte, um weitere Infos aufzurufen. Die Ortsmeldung melden Sie sich weiter unten im Menü ab. wird über die eigene Info beendet (rechts). Das Beenden der App reicht nicht. MAZ

88 iPADWELT 04/2014 Mitteilungen

Information bei Ortsänderung erhalten

ie App besitzt auch eine einfache Geo-Fencing-Funktion. Sie kann auf Basis der Ortsinfos eines Freundes eine Mitteilung einblenden. Dazu lassen Sie sich den Freund auf der Karte anzeigen und ak- tivieren ihn dort. Dann tippen Sie oben rechts auf „Mitteilung“. Sie können dann die Bedingungen für eine ortsabhängige Mitteilung festlegen. Mit den oberen zwei Feldern legen Sie fest, ob die Meldung beim Verlassen oder Ankommen erfolgen soll. Darunter legen Sie den Ort fest. Hier ist zunächst die aktuelle Position eingetra- gen. Tippen Sie auf „Ort ändern“, um ma- nuell einen Punkt auf der Karte festzule- gen oder eine Adresse aus den iOS-Kon- takten zu nutzen. Die App zeigt einen Kar- tenausschnitt mit dem Ort an, wobei Sie den Radius verstellen und anpassen kön- nen. Mit „Fertig“ bestätigen Sie die Aus- wahl. Erfüllt die Person die Ortsbedin- 2 Wählen Sie Ereignis und Ort, wobei sich der Radius manuell anpassen lässt. Erfüllt gungen, erscheint eine entsprechende der Kontakt diese, erfolgt die Mitteilung. Meldung auf dem Bildschirm. MAZ

Temporäre Freigabe

Weitergabe des Ortes zeitlich begrenzen

a die Übertragung der Ortsdaten im Hintergrund weiterläuft, vergisst man sie leicht. Um diesem Problem entgegen- zuwirken, kann man die Übertragung von vornherein zeitlich begrenzen. Dazu wählt man beim Einladen einer Person nicht den Befehl „Hinzufügen“, sondern den zweiten Befehl des Menüs, der „Temporäre Frei- gabe“ heißt. Dabei wählen Sie unter „An“ zunächst die Empfänger aus und dann da- runter Tag und Uhrzeit, bis zu der die Ein- Einstellungen geladenen Sie verfolgen können sollen Funktioniert die App Meine Freunde suchen nicht richtig, liegt es oft an (Bild Mitte). Die Empfänger erhalten eine den Einstellungen. Damit die App Einladung, in der gleich darauf hingewie- für die Bestimmung der eigenen sen wird, bis wann die gegenseitige Mit- Position auf die Ortsfunktion zugreifen teilung der Standorte befristet ist. Wurde kann, müssen Sie dies beim ersten die Einladung akzeptiert, erscheint nicht Start erlauben. Haben Sie das nicht, nur der Kontakt im Freundemenü, sondern können Sie die Vorgabe nachträglich auch noch ein Ereignis mit dessen Namen. unter „Einstellungen > Datenschutz Tippen Sie für weitere Infos auf das kleine > Ortungsdienste“ jederzeit ändern. Außerdem können Sie der App in den „i“. Hier sehen Sie noch einmal, bis wann Datenschutzeinstellungen unter der Ortsaustausch aktiv ist und wer da- „Kontakte“ den Zugriff auf das ran beteiligt ist (Bild unten). Hier können Adressbuch erlauben, dann können Sie nachträglich die Befristung ändern und Sie zum Beispiel die Ortsangabe für weitere Personen hinzufügen. MAZ Mitteilungen daraus auswählen.

iPADWELT 04/2014 89 TIPPS & TRICKS ALLGEMEIN iOS & APPS ipp ick f iOS iloud und iune

Wir zeigen, wie Sie Daten lokal mit iTunes synchronisieren, die Mitteilungszentrale übersichtlicher machen, iCloud und iTunes effektiver nutzen und noch vieles mehr

Tastatur mit Durchblick

Geteilte Bildschirmtastatur als Alternative zum Bluetooth-Keyboard

7 Die normale ine praktische, aber oft vergessene Tastatur braucht Funktion der Bildschirmtastatur ist die relativ viel Platz Möglichkeit, sie in der Mitte zu teilen. Da- auf dem Monitor. durch erhält man eine viel bessere Sicht auf den Inhalt der aktiven App, ohne gleich ein Bluetooth-Keyboard anzuschließen. Zum Teilen streicht man auf der Tastatur zwei Fin- ger seitlich auseinander. Als Ergebnis erhält man jeweils eine kleine halbe Tastatur links und rechts, mit der man mit etwas Gewöh- nung immer noch gut tippen kann. Auch im geteilten Zustand lässt sich über die Weltku- gel die Belegung wechseln, um eine andere Sprache oder die beliebten Emoticons auf- zurufen. iOS merkt sich die Tastatureinstel- lung. Auch wenn man sie aus- und wieder 8 Streicht man die einblendet, bleibt sie geteilt. Um die Tasta- Finger auf der Tas- tur wieder zusammenzufügen und zur alten tatur auseinander, Größe zu bringen, streicht man umgekehrt teilt sich das Key- die Finger von beiden Hälften zusammen. board. Die Umschal- tung der Belegung Das klappt übrigens nicht mit Emoticons, klappt trotzdem. sondern nur mit normalen Belegungen. MAZ

90 iPADWELT 04/2014 Bluetooth

Nach iOS-Update Bluetooth wieder ausschalten

ine lästige Angewohnheit von iOS 7 ist, dass es bei Updates Bluetooth ak- tiviert, auch wenn es vorher ausgeschaltet war. Zu erkennen ist das am Bluetooth- Kennzeichensymbole Symbol rechts oben in der Statusleiste ne- Viele iOS-Apps informieren den ben dem Batteriesymbol. Das Problem hält Anwender mittlerweile durch kleine sich wacker bis zur aktuellen Version. Da- rote Schilder am Icon darüber, dass mit das iPad nicht unnötig Strom ver- es etwas Neues gibt. Durch die braucht, sollte man die Funktion nach dem inflationäre Nutzung ziehen diese Update von Hand ausschalten, wenn man sogenannten Kennzeichensymbole sie nicht nutzt. Am schnellsten geht das nur noch wenig Aufmerksamkeit auf über das Kontrollzentrum. Es erscheint, sich. Um ihnen wieder mehr wenn Sie vom unteren Bildschirmrand Gewicht zu geben, kann man ihre Verwendung auf wirklich wichtige nach oben streichen. Hier können Sie ne- Hinweise beschränken. Dazu öffnen ben Bluetooth unter anderem auch Flug- Sie „Einstellungen > Mitteilungen“ modus, WLAN und Airplay steuern. Man und schalten für die Apps, die Ihnen sollte Bluetooth auch aus Sicherheitsgrün- nicht so wichtig sind, den Schalter den nicht unnötig aktiv lassen. MAZ „Kennzeichensymbol“ aus.

Lokaler Sync mit OS X

iTunes erlaubt wieder den lokalen Abgleich von Kontakten und Kalendern

er Aufschrei unter den Anwendern war groß, als Apple mit OS X 10.9 den Rei- ter „Infos“ zum Synchronsieren mit iTunes abschaffte. Damit entfiel die Möglichkeit zum lokalen Abgleich von persönlichen Daten wie Kontakten, Kalendern, Mail- Accounts und Lesezeichen. Stattdessen sollten diese zukünftig über iCloud abge- glichen werden. Mit den jüngsten Updates für Mavericks und iTunes kehrt der lokale Sync nun zumindest teilweise zurück. Der Reiter „Infos“ ist wieder da, und darunter findet man Kontakte und Kalender, wobei man wie früher alle Einträge oder nur be- stimmte Gruppen beziehungsweise Kalen- der synchronisieren kann. Damit der Ab- gleich klappt, muss auf dem iPad der Sync über iCloud ausgeschaltet sein. Wir emp- fehlen außerdem, auf Nummer sicher zu gehen und das iPad vor dem ersten Ab- gleich nach der neuen Methode komplett zu löschen. Ein kleines Problem hatten wir mit den Kontakten. Hier funktio nierte der Abgleich erst ordnungsgemäß, nach- dem wir auch in den iCloud-Einstellungen auf dem Mac die Kontakte deaktivierten. Das entspricht zwar nicht der Dokumen- tation, half aber zuverlässig. Solange man Der Reiter „Infos“ ist wieder da und erlaubt den lokalen nicht lokalen und iCloud-Sync durcheinan- 2 Abgleich von Kontakten und Terminen. Auf Lesezeichen und der nutzt, sollte das auch keine Probleme Mail-Accounts muss man weiterhin verzichten. Der Zugriff machen. MAZ auf Kontakte erforderte deren Deaktivierung in iCloud.

iPADWELT 04/2014 91 TIPPS & TRICKS ALLGEMEIN iOS & APPS

Karten

Tag- und Nachtgrenze zeigen

ie iOS-App Karten kann nicht nur Stra- ßen und Routen zeigen, sondern er- laubt auch einen faszinierenden Blick auf die Erde, wobei die aktuelle Tag- und- Nachtsituation berücksichtigt wird. Hierzu startet man Karten und tippt unten rechts auf das kleine „i“, um die Darstellung von Satellitenfotos zu aktivieren. Dann ver- kleinert man die Darstellung immer weiter. Ab einem gewissen Maßstab wechselt Kar- 7 Verkleinert man die Weltkarte ten auf ein globales Satellitenbild. Man genügend, so sieht, wo es gerade hell ist und wo es zur- wechselt Karten in zeit Nacht ist. Die Erdkugel lässt sich dre- eine globale Dar- hen, sodass man die Tag-Nacht-Grenze stellung, in der verfolgen kann. In den Nachtbereichen man die aktuelle Tag-Nacht-Grenze blendet Karten die Lichtquellen der Städte verfolgen kann. als helle, gelbe Punkte ein. MAZ

Automatisch öffnen

Apps beim Anschluss des iPad an den Mac öfnen

s ist gut gemeint, dass OS X automa- tisch eine App zum Import von Fotos öffnet, wenn eine Kamera angeschlossen wird. Da die mit dem iPad gemachten Auf- nahmen wie von einer Kamera importiert werden, behandelt der Mac das iPad auch genauso. Schließt man es am Mac an, öff- net sich die App Digitale Bilder oder – wenn vorhanden – iPhoto. Da die meis ten iPad- Nutzer selten damit fotografieren, nervt die Komfortfunktion eher. In iPhoto, das wohl die meisten Mac-Nutzer zur Fotover- waltung nutzen, kann man unter „Einstel- lungen > Allgemein“ das Öffnen der App nur komplett ausschalten, das heißt, auch 2 In Digitale Bilder beim Anschluss einer richtigen Kamera kann man für jedes passiert dann nichts mehr. So radikal muss Gerät einzeln ein- man aber gar nicht vorgehen. Die zum Lie- stellen, welche App ferumfang von OS X gehörende App Digi- beim Anschließen geöffnet werden soll. tale Bilder erlaubt nämlich eine individuelle Einstellung für jedes Gerät. Hierzu öffnet man die App und schließt das Gerät an, für das man die Einstellungen ändern will. Dann wählt man es in der Geräteliste in der linken Spalte des Fensters aus. Klickt man nun unten links auf das Pfeilsymbol, wird ein Menü eingeblendet, mit dem man eine App für das ausgewählte Gerät festlegen 7 In den iPhoto- kann. Dabei ist auch die Einstellung „Kein Einstellungen kann nur eine allgemeine Programm“ möglich. So hat man am iPad App zum Öffnen seine Ruhe und kann die Kamera trotzdem für alle Kameras vor- schnell entladen. MAZ gegeben werden.

92 iPADWELT 04/2014 Exklusiv erhältlich für: Aus für XP DER GROSSE UMZUGS-RATGEBER

Und das ist u.a. drin: » So klappt das Upgrade » So ziehen Sie Ihre Daten und Programme um » Großes Special: Linux statt XP

a eue Sderheft it e fr

Leseproben, Infos und Bestellmöglichkeit unter: www.pcwelt.de/magazinapp Telefon: 0711/7252277 | E-Mail: [email protected]

PC-WELT erscheint im Verlag IDG Tech Media GmbH, Lyonel-Feininger-Str. 26, 80807 München, Registergericht München, HRB 99187, Geschäftsführer: York von Heimburg. Die Kundenbetreuung erfolgt durch den PC-WELT Kundenservice, ZENIT Pressevertrieb GmbH, Postfach 810580, 70522 Stuttgart, Geschäftsführer: Joachim John

mwsh_iPad_04_14_ew_as_p.indd 1 02.06.14 14:10 TIPPS & TRICKS ALLGEMEIN iOS & APPS

Mitteilungszentrale

Gliederung des Mitteilungsbildschirms anpassen

ie aktuelle Tagesübersicht in der Mit- 7 So sieht der Mitteilungsbild- teilungszentrale liefert auf einen Blick schirm in der unveränderten die wichtigsten Informationen des Ta- Konfiguration aus. Der lokale Wetterbericht ist aktiv. ges. Ein kurzes Wischen vom oberen Bild- schirmrand nach unten, und schon sind Sie auf dem Laufenden. So praktisch die Übersicht auch ist, jeder hat etwas an- dere Prioritäten und Gewohnheiten. Des- halb hat es oft Sinn, die Übersicht etwas an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Dazu öffnet man zunächst die iOS-App Einstellungen und tippt darin auf den Ein- trag „Mitteilungen“. Ganz oben stehen dort die Einstellungen für den Sperrbild- schirm. Mit „Ansicht heute“ schalten Sie im Kopf der Mitteilungszentrale den Rei- ter „Heute“ aus, mit „Mitteilungsansicht“ die anderen beiden. Als Nächstes folgt in den Einstellungen der Bereich „ANSICHT HEUTE“ für die Übersicht des aktuellen Ta- ges. Die se besteht aus vier Elementen, die sich hier einzeln über die nebenstehenden Schalter an- und ausschalten lassen. Wenn Sie an dieser Stelle zum Beispiel kein Inte- Als Erstes schalten wir in den resse an Erinnerungen oder der Kalende- 3 Einstellungen für Mitteilungen rübersicht des Tages haben, schalten Sie die Übersicht für morgen am diese einfach aus. Analog können Sie mit Ende der Übersicht aus.

7 Danach wählen wir oben der Zusammenfassung für den aktuellen rechts „Bearbeiten“ und ziehen und den nächsten Tag verfahren. Zur Ta- die Erinnerungen in der Reihen- gesübersicht gehört zum Beispiel der erste folge vor die Kalenderansicht. Termin des Tages. Wenn Sie unter „Einstel- lungen > Datenschutz > Ortungsdienste > Wetter“ den Zugriff auf die Ortsbestim- mung erlauben, erhalten Sie dazu auch gleich noch einen kurzen lokalen Wetter- bericht. Schalten Sie die Wetteroption un- ter Ortungsdienste aus, entfällt die Wet- tervorhersage, und die Tagesübersicht wird etwas kürzer. Sind nur noch die für Sie wichtigen Elemente aktiv, werfen Sie einen Blick auf die Reihenfolge, obwohl sich da nicht viel machen lässt. Tippen Sie oben rechts auf „Bearbeiten“, erscheinen kleine Listensymbole am rechten Rand der Einträge für Kalender und Erinnerungen. Sind Ihnen die Erinnerungen wichtiger als die Kalenderübersicht, tauschen Sie ein- fach die Reihenfolge der beiden. Die bei- den anderen Einträge sind fest. Tippen Sie oben rechts auf „Fertig“, um die Bearbei- 3 Schaltet man jetzt noch die Wetteroption aus und ruft tung zu beenden. Rufen Sie nun den Mit- den Mitteilungsbildschirm er- teilungsbildschirm auf, um die neue Konfi- neut auf, sieht er so aus. guration zu überprüfen. MAZ

94 iPADWELT 04/2014 LESERSERVICE

Service der Macwelt-Redaktion für iPadWelt-Leser Weitere Publikationen aus der Redaktion Interessantes und Wissenswertes rund um iPhone, iOS, Apps und Apple finden Sie Sie interessieren sich auch für das auf zahlreichen Kanälen der iPhoneWelt, iPadWelt und Macwelt iPhone, den Mac und coole Apps? Dann sind Sie hier richtig:

Macwelt-News-App iPadWelt auf Facebook Macwelt-Morgen- iBooks Alle News rund um Apple Top-Themen und Ratgeber magazin (Premium) Digitale Sonderhefte, und seine Produkte jeden Tag auf hier zuerst lesen. Diskutieren Als Premium-Abonnent von digitale Specials und Ihrem iPhone Sie mit anderen Lesern und stellen Macwelt.de erhalten Sie jeden mehr – jetzt auch http://apps.macwelt.de Sie Fragen an die Redaktion Morgen die wichtigsten News in Apples digitialem www.facebook.com/ipadwelt des Tages vorab und auf Wunsch Bookshop Top-News für das iPhone auch als Volltext per E-Mail Alles Wichtige rund um www.macwelt.de/premium iPhone, iOS und Apple jetzt auf Macwelt auf Twitter dem iPhone lesen Erfahren Sie wichtige Meldungen iPadWelt-TV http://apps.macwelt.de hier zuerst. Sie können hier auch auf Youtube Nachfragen an die Redaktion Hier finden Sie Videotests von iPhoneWelt Mac-Tipps schicken aktuellen iPhone- und iPad-Apps. News, Apps und Die besten Tipps rund um www.twitter.com/macwelt Sehen Sie sich neue Apple- Tipps zu Apples Mac, iPhone und iPad in kompakter Produkte wie iPhone, iPad oder Smartphone, Form für iPhone und iPad Macwelt-Testcenter Macbooks in der Praxis an alle zwei Monate http://apps.macwelt.de auf Twitter www.youtube.com/Macwelt am Kiosk oder Schauen Sie den Hardware-Testern unter shop.iphonewelt.de Kostenlose iPhone-Tipps der Macwelt direkt beim Testen Macwelt-Forum Mit unserer neuen Gratis- über die Schulter. Erfahren Sie die Hier haben die Leser App haben Sie die wichtigsten Infos wichtigsten Benchmark-Ergebnisse das Wort: Meinungen, Fragen, und Ratschläge immer dabei sofort Erfahrungsaustausch http://apps.macwelt.de www.twitter.com/macweltTestlab www.macwelt.de/forum Macwelt Aktuelle Nachrichten Macwelt-Kiosk-App iPadWelt-Newsletter iPadWelt-Shop sowie nützliche Lesen Sie die iPadWelt Einmal wöchentlich alles Weitere Publikationen, Abos, Ratgeber und Tipps komfortabel direkt auf iPhone und über neue Produkte und Apps Sonderhefte, digitale Ausgaben zu Macs, Software iPad http://apps.macwelt.de erfahren, wertvolle Tipps und im PDF-Format, Reklamationen und Zubehör, Tricks erhalten shop.ipadwelt.de monatlich am Kiosk www.ipadwelt.de/newsletter oder unter shop. macwelt.de

Weitere Informationen und Kontaktadressen

Die Redaktion So erreichen Sie den Kundenservice: Druckaufage 1. Quartal 2014: Chefredakteurin: Mac-Apps, Software: [email protected] 26 700 Exemplare Marlene Buschbeck- Stephan Wiesend, sw, Macwelt Kundenservice: Mitglied der Informations- Idlachemi, mbi, [email protected] Zenit Pressevertrieb GmbH gemeinschaft zur Feststel- [email protected] Postfach 810580 lung der Verbreitung von Redaktionsassistenz: 70522 Stuttgart Werbeträgern e.V. (IVW) Stellvertretender Manuela Kubon, Telefon +49 (0)711/72 52 248 Chef redakteur, Leiter [email protected] Web: shop.ipadwelt.de Geschäftsführer: York von Heimburg Tests, Macs, iPhone, iPad: Verlagsleiter: Jonas Triebel Christian Möller, cm, ISSN 2193-4509 mit CD/DVD Stellvertretender Verlagsleiter: [email protected] So erreichen Sie die Redaktion: Macwelt erscheint in der Regel am ersten Sebastian Hirsch [email protected] Dienstag des Vormonats Chef vom Dienst Telefon: 0 89/3 60 86-234 So erreichen Sie Sales: print/online: Bezugspreise [email protected] Peter Müller, pm, IDG Tech Media GmbH Einzelverkauf Inland: € 7,90 Telefon 0 89/3 60 86-210 [email protected] Lyonel-Feininger-Str. 26 Ausland: siehe Titel. 80807 München Objektleitung Sales iPadWelt: Tests, Digital Imaging, Jahresabonnement Print inkl. digitaler Stefan Wattendorf (-201) Peripherie: Markus Schelhorn, Freie Mitarbeiter Ausgaben in der Macwelt-App: Mediaberatung: Petra Beck (-108), mas, Stefan von Gagern, svg; Ole Leitlof, Inland: € 45,00, Claudia Jeck (-770) [email protected] ltl; Dirk Holtkötter (DTP-Layout), Österreich/EU: € 51,00, Ad-Management: Thomas Weber Holger Lipp (DTP-Layout); Kerstin Schweiz SFR: SFR 76,50 (-728) iPhone, iOS, Internet, Apps: Möller, km; Jörg Müller (Fotos); Volker jeweils inklusive Versandkosten. Patrick Woods, pw, Riebartsch, vr; Simone Sondermann; Digitale Anzeigenannahme: [email protected] Holger Sparr, spa; Stephan Wiesend, iPadWelt Digital Andreas Frenzel (-239), sw; Karin Wirth (DTP-Layout); Klaus Einzelverkauf: € 6,99 pro Ausgabe, [email protected], OSX, Sicherheit, Westermann (Fotos); Matthias Abonnement: € 39,99 pro Jahr. Walter Kainz (-258), [email protected] Entertainment: Zehden, maz Infos und Bestellung über die App Mac- Florian Kurzmaier, fk, welt oder shop.ipadwelt.de Anzeigenpreise: [email protected] Layoutentwurf Für Informationen zu Produktanzeigen Dirk Holtkötter Zahlungsmöglichkeit für Abonnenten: fordern Sie bitte unsere Media- iOS, Apple TV, WLAN/Netze, Postbank Stuttgart unterlagen an oder gehen Sie auf Sicherheit: Titel BLZ 600 100 70, Kto: 31 17 04 http://media.macwelt.de Volker Riebartsch, vr, Christoph Schulz-Hamparian, IBAN-Nummer DE 43 6001 0070 0000 Derzeit sind die Mediadaten 2013 [email protected] Tom Lutz 3117 04 vom 1.1.2013 gültig. BIC Code PBNKDEFF OS X, Backup, Bildnachweis Fotos Datensicherheit: Wenn nicht anders angegeben Matthias Zehden, maz, © Hersteller [email protected] ,

In unserer Verlagsgruppe erscheinen außerdem folgende Objekte

iPADWELT 04/2014 95 TIPPS & TRICKS ALLGEMEIN iCLOUD & iTUNES

Daten in iCloud

Nutzung von iCloud durch Apps

er iCloud-Dienst wird nicht nur von Apples Apps und Systemfunktionen zum Synchronisieren von Daten benutzt. Auch viele andere Apps nutzen den Cloud- Speicher zum Ablegen von Dokumenten und Einstellungen. Das dient einerseits dem Datenaustausch mit weiteren Installa- tionen der App auf anderen Geräten, an- dererseits aber auch einfach als Backup für den Fall, dass die Daten auf dem iPhone nicht mehr lesbar sind oder man die App löscht. Wenn Sie sich nicht mehr sicher sind, welchen Apps Sie erlaubt haben, iCloud zu nutzen, dann öffnen Sie die Ein- stellungen und wechseln dort in den Be- reich für iCloud. Hier tippen Sie auf „Doku- mente & D aten“. Sie können nun generell den Zugriff sperren oder in der Liste da- runter prüfen, welche Apps iCloud als Da- 1 Öffnen Sie „Einstellungen > iCloud > 1 … iCloud als Datenablage nutzen, tenablage nutzen, und bei Bedarf einzelne Dokumente & Daten“. Hier können Sie und dies bei Bedarf jeder dieser Apps über den jeweiligen Schalter sperren. MAZ kontrollieren, welche Apps … einzeln per Schalter verbieten.

iPadWeltPlus Seit Kurzem macht die Redaktion auch iloud kleine Videotipps zu iOS 7, etwa zu Fotos, Mail oder Spotlight. Sie finden sie auf unserer Website unter der Adresse: www.ipadwelt.de/qa35crej iCloud-Speicher sparen

So kommt man mit dem kostenlosen Konto aus

hne die Nutzung von iCloud muss man Omit dem iPad auf viel Komfort verzich- ten, da der Dienst mittlerweile sehr eng mit dem iOS und vielen Standard-Apps ver- woben ist. Da ist die Kapazität eines freien 5-GB-Accounts schnell erschöpft. Mehr Speicher gibt es gegen Bares, ab 16 Euro im Jahr für 10 zusätzliche Gigabyte. Man kommt jedoch ohne große Einbußen mit dem freien Konto aus. Die einzige wichtige Einschränkung ist der Verzicht auf das Backup der Geräte in iCloud, im Gegenzug sollte das iPhone regelmäßig mit iTunes verbunden und dort gesichert werden. Um den aktuellen Platzbedarf zu kontrollieren, öffnen Sie in den iCloud-Einstellungen „Speicher & Backup“. Unter „Speicher ver- walten“ erfahren Sie, welche App wie viel Speicher belegt. Fotostream geht übrigens 1 Unter „Speicher & Backup“ sehen Sie 1 „Speicher verwalten“ liefert den den aktuellen Platzbedarf auf iCloud. Platz bedarf pro App. Tippen Sie auf eine nicht zulasten des Kontos und sichert Hier schalten Sie auch das Backup aus. für Details und um Daten zu löschen. automatisch die neuesten Fotos. MAZ

96 iPADWELT 04/2014 iTunes Store

Inhalte schneller fnden mit dem Spaltenbrowser

er Spaltenbrowser von iTunes lässt 7 Der Spaltenbrowser sich nicht nur für die lokale Media- wirkt als Filter, der thek, sondern auch im iTunes Store ver- die schnelle Eingren- zung des iTunes- wenden. Rufen Sie den Store auf, und akti- Store-Angebots durch vieren Sie über das Menü „Anzeige“ (Win) Auswahl von Medien- beziehungsweise „Darstellung“ (Mac) den art, Genre, Interpret Browser. Daraufhin zeigt iTunes den Inhalt Staffel und Ähnlichem erlaubt. Das klappt des Stores in Kategorien an. In der ersten teilweise schneller als Spalte sehen Sie die Medienarten. Klicken mit der Suchfunktion. Sie eine an, blendet iTunes dazu passend weitere Spalten ein, die jeweils als Filter wirken. So können Sie sich zum Beispiel bei TV-Sendungen relativ schnell über Gerne, Serienname und Staffel zur gesuchten Folge durchklicken. Das geht viel schneller und zielsicherer als über die normalen Me- nüs oder die Suchfunktion. MAZ iune Privatfreigabe

Kopieren von Inhalten im lokalen Netzwerk

6 Über das Media- ber die verschiedenen Freigabefunk- thekmenü greifen tionen erlaubt iTunes die gemeinsame Sie auf die Privat- Nutzung von Inhalten im lokalen Netz- freigabe zu (links). Danach können Sie werk. Greift ein Rechner nicht über die Objekte markieren normale Freigabe, sondern über die Pri- und mit „Impor- vatfreigabe auf die Mediathek eines ande- tieren“ dauerhaft ren Rechners zu, kann er nicht nur Inhalte laden (unten). daraus wiedergeben, sondern diese auch dauerhaft laden. Dazu ruft man über das Mediathekmenü den entsprechenden Be- reich des anderen Rechners auf, zum Bei- spiel Filme. Dann markiert man die ge- wünschten Videos und klickt unten am Fensterrand auf „Importieren“. Nun ko- piert iTunes die Daten auf die eigene Fest- platte. iTunes hilft auf Wunsch beim Ko- pieren, indem es nur fehlende Titel anzeigt. Über das Menü „Anzeigen“ unten links kann man nämlich wählen, ob alle oder nur die Objekte der Privatfreigabe angezeigt werden sollen, die sich nicht auch in der eigenen Mediathek befinden. Für Einkäufe lässt sich der Austausch bei Bedarf sogar automatisieren. Klicken Sie unterhalb des Titels der Privatfreigabe auf „Einstellungen“, können Sie für Musik, Filme, TV-Sen- dungen, Bücher und Apps einstellen, dass 7 Über „Einstellungen“ legen Sie fest, neue Einkäufe automatisch in die eigene welche Einkäufe iTunes automatisch lädt. Mediathek kopiert werden sollen. MAZ

iPADWELT 04/2014 97 VORSCHAU

Alle neu nfo o Ot Scnppcen Special: iOS 8 Umgebungsdienste Kleinanzeigen für Ihr iPad im großen Test & Flohmarkt

Im Spätsommer kommt mit iOS 8 Mit Yelp, Foursquare, Karten und Mit der richtigen App lässt sich so nicht nur das nächste Betriebs- anderen Apps stehen haufenweise manches Schnäppchen mit dem iPad system für iPad und iPhone, auch Dienste zur Verfügung, die vor machen. Dabei gibt es längst viel neue Modelle des Tablet-PCs stehen Ort bei der Suche nach Restaurants, mehr als nur Ebay und den Kleinan- in den Startlöchern. Wir zeigen, Cafés, Geldautomaten, der Tank- zeigenableger der Plattform. Wir was das neue iOS kann, stellen die stelle und mehr helfen. Wir testen stellen die besten Apps für digitale neuen Funktionen vor und geben die Apps und zeigen die Stärken Flohmärkte und gut sortierte Klein- einen Ausblick auf die neuen iPads. und Schwächen der Lösungen. anzeigenmärkte vor.

Aus aktuellem Anlass kann es zu Themenänderungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Die nächste iPadWelt erscheint am 12. 8. 2014

www.ipadwelt.de e App iele et ipp und ntzlice okop

äglich frisch berichtet die Redaktion der iPadWelt über aktuelle Software und Entwicklungen rund um Apples iPad. Dazu finden Sie exklusive Tests neuer Apps und Programme für den Tablet-PC. Tipps und Tricks zur effektiveren Nutzung, bebilderte Workshops und ein betreutes Forum für Ihre Fragen runden das Online-Angebot ab.

98 iPADWELT 04/2014 App-Ausgaben im Abo inklusive! 2 iPadWelt zum Testpreis.

Als Abonnent erhalten Sie Ihre Ausgaben in der App gratis dazu. 2 iPadWelt inkl. Digital- ausgaben nur

Testen Sie jetzt die iPadWelt

» 2 iPadWelt frei Haus jedes Heft mit Gratis-D » 2 iPadWelt direkt auf Ihr iPhone oder iPad mit interaktivem Lesemodus

Leseproben, Infos und Bestellmglichkeit unter: www.ipadwelt.de/mart Telefon: 071172 52 277 E-Mail: [email protected]

iPadWelt erscheint im Verlag IDG Tech Media GmbH, Lyonel-Feininger-Str. 26, 80807 München, Registergericht München, HRB 99187, Geschäftsführer: York von Heimburg. Die Kundenbetreuung erfolgt durch den iPadWelt Kundenservice, ZENIT Pressevertrieb GmbH, Postfach 810580, 70522 Stuttgart, Geschäftsführer: Joachim Joh

mwsh_iPad_04_14_ew_minia.indd 1 02.06.14 14:4 Ei eft rati eifah .

Jetzt Dein bestellen! www.iphewelt.de/rati elef / Eail hpiphewelt.de

iPhoneWelt erscheint im Verlag IDG Tech Media GmbH, Lyonel-Feininger-Str. 26, 80807 München, Registergericht München, HRB 99187, Geschäftsführer: York von Heimburg. Die Kundenbetreuung erfolgt durch den iPhoneWelt Kundenservice, ZENIT Pressevertrieb GmbH, Postfach 810580, 70522 Stuttgart, Geschäftsführer: Joachim John

mwsh_iPad_04_14_ew_iphnewe_ais.indd 1 02.06.14 14:40