Barbinger März 2017 Informationsblatt Herausgeber: Gemeinde I Kirchstraße 1 I 93092 Barbing Tel. 0 94 01 - 92 29-0 I Fax 0 94 01 - 8 03 95 I www.barbing.de Einwohner: 5718

Bürgermeister Hans Thiel feierte seinen 60. Geburtstag Über 400 Gratulanten aus Politik, Wirtschaft, Pfarrei, Katrin Hellmut. Abends beim Stehempfang im Rathaus- Vereinswesen, Kindergärten, Schule, Verwaltung und foyer waren Bürgermeisterstellvertreter, alle Gemeinde- zahlreiche Privatpersonen ließen Bürgermeister Hans räte und die Vereinsvorstände und ihre Stellvertreter der Thiel zum 60. Geburtstag hochleben. Doch der 60. Ge- mehr als 40 örtlichen Vereine eingeladen. Vize-Bürger- burtstag war an diesem Tag nicht das einzige Fest: das meister Anton Schindlbeck stellte in seiner Laudatio das Ehepaar Hilde und Hans Thiel feierte zudem ihren 40. Engagement des Gemeindeoberhaupts heraus und be- Hochzeitstag. tonte, dass Thiel die Bürger von Barbing sehr am Her- Als Bürgermeister Hans zen liegen, dass man es Thiel am 8. März mor- dabei nie Allen Recht gens in Begleitung sei- machen könne sei ver- ner Gattin Hilde das ständlich. Schindlbeck Rathaus betrat, warte- erinnerte, dass das Ge- ten schon die Mitarbei- meindeoberhaupt über ter der Verwaltung und 30 Jahre im Außendienst des Bauhofes und gratu- der Rhein-Main-Donau lierten ihrem Chef mit ei- Wasserstraßen GmbH nem Ständchen und Ro- tätig gewesen sei und sen. Natürlich ließ es als Betriebsratsvorsitzen- sich auch Pfarrer Karl- der dort großes Vertrau- Dieter Schmidt nicht neh- en genoss. Schindlbeck men, von Herzen alles lobte das Engagement Gute zu wünschen. Die der Bürgermeisters für nächste Überraschung waren die Kinder des Kinder- seine Bürger und dass die Zusammenarbeit von Hans gartens Barbing mit Leiterin Edith Wellner und dem ge- Thiel und ihm von Offenheit und Vertrauen geprägt sei. samten Team. Auch sie hatten Lieder und Geschenke Eine musikalische Gratulation kam vom Musikverein im Gepäck. Die Kita Sarching gratulierte am Montag Barbing. Noch nie habe er dirigiert, so Bürgermeister nach dem Geburtstag bei einer kleinen Feier im Kinder- Hans Thiel, als ihm die der Kapellleiter Florian Bach- garten. Hans und Hilde Thiel folgten der Einladung der meier, den Taktstock in die Hand drückte. Ehe man zum 248 Grundschüler, die in der Aula mit Gedichten, Lie- gemütlichen Teil überging, bedankte sich das Gemein- dern und Parodien das Geburtstagskind erfreuten. Die deoberhaupt für die vielen Glückwünsche, die er als Herzlichkeit der Grundschüler und Lehrerschaft unter Zeichen seiner Wertschätzung sehe und die diesen Tag Leitung von Rektorin Margarete Gatt-Bouchouareb und für ihn unvergesslich haben werden lassen. Dabei be- Konrektorin Claudia Jaschke-Protschky rührte den Rat- tonte er, dass er gerne im Dienste der Bürgerinnen und hauschef sehr. Am Pausenhof ließ man 60 Luftballons Bürger der Großgemeinde stehe. Auf Geschenke ver- mit 60 lieben Wünschen für den „König von Barbing“ zichtete das Gemeindeoberhaupt und bat vielmehr um gen Himmel steigen. Zu den weiteren Gratulanten zähl- Spenden für den Sozialfonds der Gemeinde. te das Team des Regenbogenhorts unter Leitung von Bericht und Foto: Christine Kroschinski Aus der Gemeinderatssitzung vom 7. März In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 7. März Gemeinderat stimmte dieser Änderung einstimmig zu. 2017 wurde nach dem Ausscheiden von Herrn Ge- Im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplanes meinderat Karl-Heinz Till, der SPD-Listennachfolger Her- Barbing Süd fand Ende 2016 die frühzeitige Beteili- bert Baumer als neues Gemeinderatsmitglied vereidigt. gung der Träger öffentlicher Belange und der Öffent- Durch das Nachrücken ändert sich auch die Zusammen- lichkeit statt. Die Stellungnahmen wurden von der Ver- setzung der Ausschüsse. Herr Baumer wird Herrn Till waltung und vom Planungsbüro gebündelt und dem auch in verschiedenen Ausschüssen vertreten und der Bitte lesen Sie auf Seite 4 weiter... 2 Gemeinde Informationen März 2017 März 2017 Informationen für Senioren 3

Wichtige Bereitschaft/Notfall - Senioren, die Unterstützung Informationen Bauhof Gemeinde Barbing benötigen, oder ihre aktive Hilfe Tel. 0160 97862416 anbieten wollen, können sich gerne an und Termine für Informationen Störmeldungen für Strom/Gas/Wasser folgende Ansprechpartner wenden: für den Ortsbereich Barbing: REWAG in und um Barbing Tel. 0941 601 3444 FÜR DIE SENIOREN-ARBEITSKREISE: Senioren Barbing: Das nächste Barbinger Infoblatt erscheint voraussichtlich am 28.04.2017 (Nr. 04/17) Frau Anneliese Berger, Tel. 09401/2820 Annahmeschluss Donnerstag, 13.04.2017 um 12.00 Uhr. Änderungen durch nicht vorhersehbare Umstände möglich. FILMCAFÉ AM MORGEN Sarching: Am Mi., 12.04. und Do., 13.04. wird der Film „LION ÖFFNUNGSZEITEN INFORMATIONEN ZUR MÜLLABFUHR: Frau Erna Gansmeier, Tel. 09403/530 - Der lange Weg nach Hause“ gezeigt. Ein fünfjähriger indischer Junge, Saroo, geht viele tausend Meilen von Rathaus: Tel. 09401/9229-0 Restmülltonne: 08.04., 24.04., 08.05., 22.05. Friesheim: Montag bis Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr seinem Zuhause entfernt verloren und fi ndet sich plötzlich Montag bis Mittwoch: 14.00 bis 16.30 Uhr Papiertonnen: Frau Irmgard Stern, Tel. 09403/2044 ganz allein in der Großstadt Kalkutta wieder. Er meistert Donnerstag: 14.00 bis 17.30 Uhr Gemeinde Barbing 07.04., 09.05., 07.06., 07.07. Illkofen: eine Menge Herausforderungen und wird schließlich von für Sarching 27.03., 29.04., 29.05., 03.07. einem australischen Ehepaar adoptiert. 20 Jahre später Wertstoffhof: Frau Angelika Bäumel, Tel. 09481/1425 Mittwoch: 10.00 bis 12.00 Uhr Umweltmobil: macht sich Saroo auf die Reise, um seine verlorene Familie Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr 29.04. 09.00 -12.00 Uhr, , Wertstoffhof Eltheim: wiederzufi nden. Lion basiert auf dem Roman „A Long Way Samstag: 09.00 bis 12.00 Uhr 13.05. 08.00 -12.00 Uhr, , Wertstoffhof Frau Renate Krichbaum, Tel. 09481/1276 Home von Saroo Brierley. Das Buch des Autors basiert zum Bücherei: Tel. 09401/ 1273 20.05. 08.00 -12.00 Uhr, , Wertstoffhof Teil auf seiner eigenen Biografi e. Beginn ist ab 10.30 Uhr Dienstag: 10.00 bis 12.00 Uhr 16.09. 09.00 - 13.00 Uhr, , Wertstoffhof im Regina Filmtheater, Regensburg, Holzgartenstr. 22. Der FÜR DIE GEMEINDE BARBING: Preis beträgt 7,50 Euro inkl. Kaffee/Tee oder Sekt und Mittwoch: 15.00 bis 18.00 Uhr Altreifen: Fr., 05.05. / Do. 16.11. Freitag: 15.00 bis 19.00 Uhr Frau Erika Sperl, Tel. 09401/9229-10 Breze oder Gebäck. Eine Reservierung ist wegen der hohen Nachfrage sinnvoll! (Tel. 0941/41625) SPRECHZEITEN ALLGEMEINARZT SPRECHZEITEN ZAHNARZT Dr. Marco Gärtner, Zahnarzt Alfred Jocham Alle Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, Hausarzt, Internist, Notfallmediziner Neutraublinger Straße 17 · 93092 Barbing 19.04., 14.30 Uhr im Barbinger (Rathaussaal) Bischof-Sailer-Straße 5 – 7 · 93092 Barbing Telefon: (0 94 01) 3007 STELLENMARKT Telefon: (0 94 01) 911 32 32 zu einem vergnüglichen Nachmittag eingeladen. Es Mo: 08.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr spielt: Das ewig junge Orchester. Das Senio- Mo: 08.00 - 12.00 Uhr, 16.00 - 18.00 Uhr Di: 08.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 19.00 Uhr Wir suchen eine Pflegefach-/ bzw. hilfskraft auf Teilzeit Di: 08.00 - 12.00 Uhr, 16.00 - 18.00 Uhr Mi: 08.00 - 13.00 Uhr renorchester der Stadt Regensburg wurde 1981 unter mit 80-120 Std. pro Monat. Mi: 08.00 - 12.00 Uhr Do: 08.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr dem Motto „Senioren spielen für Senioren“ gegrün- Bewerbungen an: Do: 08.00 - 12.00 Uhr, 16.00 - 18.00 Uhr Fr: 08.00 - 12.00 Uhr det. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr sorgen Pflegedienst Krompass, Fr: 08.00 - 13.30 Uhr die Musiker wieder für gepfl egte Tanzmusik von Swing Glockenbecherstraße 23, 93092 Barbing, Hausbesuche nach Vereinbarung bis Schrammeln, sagt die organisatorische Leiterin TEL: (0 94 01) 527 992 o. per Mail an: BIOMETRISCHE FOTOS Angehörige findet im Rathaus jeweils Donnerstag Maria Masanow. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. [email protected] Biometrische Fotos für Reisepass, Personalausweis, Führerschein, von 13.30 - 17.00 Uhr statt. Die Beratung ist vertraulich, sie steht etc., können im Rathaus, Zimmer 2, Meldeamt, angefertigt werden. jedermann offen und erfolgt kostenlos. Auf Wunsch können Haus- SENIOREN FRIESHEIM besuche durchgeführt werden. 13.04., 11.05., 08.06., 13.07. Für 10 Euro erhalten Sie 4 Passbilder. Der Automat stehen wäh- Montag, 10. April rend der Öffnungszeiten zur Benutzung bereit. HÖR- UND SPRACHTEST FÜR KINDER 14.00 Uhr, Nachmittag für Senioren im Haus „pädagogisch-audiologischer Sprechtag“: Termin: 11.05. Beim IMMOBILIENMARKT NEUE TARIFE DES RVV AB 1. JANUAR 2017 Landratsamt Regensburg, Gesundheitsamt, Sedanstr. 1, besteht der Vereine. am 1. Januar 2017 werden die Preise für Streifen-Tickets und die Möglichkeit, hör- und sprachauffällige Kinder vorzustellen. Suche Zeitkarten geringfügig um durchschnittlich 1,6 % erhöht. Die Preise Die Beratung wird von Frau Vogel, Lehrerin am Institut für Hör- SENIOREN ILLKOFEN EFH oder Bauplatz in ruhiger Lage. für Tages-Tickets bis Preisstufe 4 sowie für sämtliche Einzel-Tickets geschädigte in Straubing, durchgeführt. Durch versch. Tests wird Freitag, 31. März bleiben unverändert. Bereits gekaufte Tages-Tickets ab Preisstufe überprüft, ob das Kind richtig hört oder altersgemäß spricht. Bei TEL: (0 94 91) 25 67 5 sowie Streifen-Tickets könne noch bis einschließlich 31.3.2017 Auffälligkeiten erhalten die Eltern Informationen über Behand- 14.30 Uhr, Stammtisch im Pfarrheim Illkofen. genutzt werden. Ab 1.4.2017 sind diese Tickets nicht mehr gültig, lungsmöglichkeiten. Die Beratung ist kostenlos! Um eine tel. Anmel- oder (01 60) 4 93 90 33 können aber im Regensburger Kundenzentrum (Hemauer Straße dung beim Gesundheitsamt wird gebeten, Tel.: 0941/4009-883. SENIOREN ELTHEIM 11) gegen Aufpreis in ein neues Ticket umgetauscht werden. Für FAMILIENSTÜTZPUNKT weitere Informationen oder Fragen wenden Sie sich bitte an die Donnerstag, 13. April Mitarbeiter des RVV-Kundenzentrums, Tel. 0941 601 2888. Die VOM LANDKREIS REGENSBURG 14.30 Uhr Treffen im Vereinsheim Eltheim. neuen Tarife finden Sie auch im Internet unter www.rvv.de. Alle Edith-Frank-Straße 10, 93073 Neutraubling, Telefon 09401- Tickets des RVV sind im Rathaus Barbing, Zimmer 2, erhältlich. 5398070, E-Mail: [email protected] Alle Senioren sind herzlich willkommen! BEHINDERTENBERATUNG NEUER REISEPASS SEIT 1.3.2017 Die Organisatoren freuen sich auch über Seit 1.3.2017 gibt es eine neue Reisepassgeneration mit neuem neue Gäste! DES GESUNDHEITSAMTES Sicherheitsdesign und neuem Layout der Datenfelder. Die bisheri- Für Personen mit psychischen Behinderungen, chronisch orga- gen Reisepässe behalten ihre Gültigkeit wie angegeben. Ihre Termine, Anregungen und Wünsche nimmt nischen Erkrankungen, Körper-, Hör- und Sehbehinderungen, Frau Sperl von der Gemeindeverwaltung entgegen. Sprachauffälligkeiten sowie geistigen Behinderungen und deren Tel. 09401/9229-10, Mail: [email protected] 4 Barbinger Informationsblatt März 2017 März 2017 Barbinger Informationsblatt 5

Gemeinderat ausführlich zur Abwägung vorgestellt. ner Höhe von 15.261.500 Euro, sowie Haushaltssat- dem Theologiestudium in Regensburg wurde er am Anschließend billigte der Gemeinderat den Planent- zung mit Finanz- und Stellenplan, vor. In der Sitzung 29. Juni 1953 als Jüngster seines Weihejahrgangs wurf und beschloss die förmliche Auslegung der Pla- wurde der Haushalt anhand der wichtigsten Punkte im Regensburger Dom zum Priester geweiht. Nach STANDESAMTREGISTER nunterlagen mit 19 zu 1 Stimmen. erläutert und vom Gemeinderat einstimmig beschlos- drei Kaplansjahren in Schönwald kam Pfarrer Rohr- Gegen folgende Bauvorhaben bestanden einstimmig sen. Interessierte Bürger können den Haushaltsplan meier 1956 als Kaplan nach Dingolfi ng St. Johannes. Februar / März 2017 keine Einwendungen: Christa und Josef Karl (Neu- mit Satzung auf der gemeindlichen Homepage www. 1960 wechselte er als hauptamtlicher Religionslehrer bau eines Einfamilienhauses in Blockbau und Ab- barbing.de nach der Genehmigung einsehen. an das damals neu errichtete Gymnasium Dingolfi ng Geburten bruch des Bestandsgebäudes in Sarching), Helga Der TV Barbing beabsichtigt Bau- und Sanierungs- und war zuletzt Oberstudienrat. Von 1956 bis 1970 Eltern, die der Veröffentlichung der Geburt war er der Kolpingfamilie Dingolfi ng St. Johannes ihres Kindes zustimmen, geben bitte unter Heigl (Neuaufteilung der best. Dachgeschosswoh- maßnahmen am Sportgelände in Barbing und bit- ein treuer und stets liebenswürdiger Präses. der Tel. 0 94 01 / 92 29 17 Bescheid. nung in zwei Singlewohnungen sowie Sanierung und tet die Gemeinde Barbing um Bezuschussung der Erweiterung der best. Garagenanlage in Barbing), Maßnahme, da viele Maßnahmen nicht in Eigenleis- Heribert Beck (Bauvoranfrage Anbau einer landwirt- tung erbracht werden können. Der Gemeinderat be- schaftlichen Halle an eine best. Halle in Friesheim). schließt einstimmig, dem Verein einen Zuschuss in Eheschließungen Zur Bauvoranfrage von Anton und Lydia Schindl- Höhe von 90 % der anfallenden Kosten zu gewähren. beck über die Errichtung zweier Doppelhaushälften mit Garagen in Sarching, erklärte sich der Gemein- Abschied von Bischöfl ich Geistlichem Rat Sterbefälle derat mit der Überschreitung des Baufensters durch Michael Schiekofer, Barbing 18.02.2017 Pfarrer i. R. Hans Rohrmeier Rüdiger Goubelmann, Eltheim 12.03.2017 das Hauptgebäude einverstanden, die Situierung der Eine große Trauergemeinde erwies am 22. Februar Ernst Rühr, Sarching 13.03.2017 Garagen muss jedoch anders geplant werden. Un- 2017 dem Bischöfl ich Geistlichen Rat Hans Rohr- Helga Raith, geb. Bieber, Sarching 14.03.2017 ter diesen Voraussetzungen stimmte der Gemeinde- meier die letzte Ehre. Er war am 17. Februar nach Rita Beiderbeck, geb. Kaiser, Sarching 18.03.2017 rat der Bauvoranfrage mit 14 gegen 5 Stimmen zu. kurzer Krankheit, aber nach einem langen erfüllten Heinrich Tippel, Barbing 20.03.2017 Der Bauantrag von Armin Fellerer über den Dach- Priesterleben im Krankenhaus Mallersdorf verstor- ausbau und Aufstellen des Giebels und Errichtung ei- ben. 24 Priester, darunter Pfarrer und Dekan Dr. Hans Rohrmeier wollte lieber Seelsorger als Beam- nes Vordaches an einem best. Wohnhaus in Barbing Werner Konrad, sein Nachfolger in Barbing, Pfarrer ter sein. Deshalb übernahm er am 1. März 1970 wurde einstimmig abgelehnt. Das Vorhaben ent- Reinhold Wimmer von Bach, der ehemalige Pfarrer die Pfarrei Barbing und blieb ihr bis zu seinem Ruhe- spricht nicht den Festsetzungen des Bebauungspla- von Donaustauf BGR Albert Köppl, der ehemalige stand am 1. September 2000 treu. Nach seiner Ruhe- nes „Barbing Nord-Ost“. Pfarrer von Rettenbach BGR Lorenz Schnitt und der standsversetzung blieb Pfarrer Rohrmeier der Pfarrei Dem Bauantrag von Else Urban über die Errichtung ei- ehemalige Pfarrer von Wiesent Johann Götz zeleb- Barbing eng verbunden, übte aber bis zu seinem APOTHEKENNOTDIENSTE ner Dachgaube auf dem best. Wohnhaus in Sarching rierten zusammen mit Dekan BGR Josef Ofenbeck Lebensende die Seelsorge in der kleinen Pfarrei wurde mit 19 gegen 1 Stimmen zugestimmt. von Geiselhöring und viele anderen Priestern am Holztraubach bei Mallersdorf aus. Der täglich wechselnde Dienst der Apotheken beginnt Altar der St. Peterskirche in Hofkirchen den Trauer- um 8.00 Uhr und endet am nächsten Tag um 8.00 Uhr. Der Bauantrag von Karin Schwarz über die Errich- Bericht: Ilse Kammerbauer, Foto: Richard Stadler 31.03. Moritz Apotheke, Neutraubling tung eines Wohnhauses mit 6 Wohneinheiten und 9 gottesdienst und zeigten ihre Wertschätzung für den 01.04. Schloss-Apotheke, Verstorbenen. Carports in Sarching wurde einstimmig abgelehnt. Bauhofpersonal 02.04. Neue-Apotheke, Neutraubling Das Bauvorhaben weicht von den Festsetzungen des Domkapitular Prälat Peter Hubbauer zeichnete das 03.04. Regenbogen Apotheke, Obertraubling in Arbeitssicherheit geschult 04.04. Adler-Apotheke, Neutraubling Bebauungsplanes „Sarching Süd-Ost“ab. Lebensbild des beliebten Seelsorgers: Am 14. 12. 05.04. Apotheke im Globus, Neutraubling Zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Am Brand“ 1929 in Hofkirchen geboren, verspürte er schon früh Jährlich passieren schlimme Arbeitsunfälle bei Arbeiten in 06.04. St. Michael-Apotheke, Köfering der Stadt Wörth a. d. Donau stellt der Gemeinderat seine Berufung zum priesterlichen Dienst. Deshalb Kanalschächten durch Gasbildungen. 07.04. Primus-Apotheke, Barbing fest, dass Belange der Gemeinde Barbing nicht be- besuchte er die Oberrealschule im Bischöfl ichen Kna- Um so etwas zu vermeiden, legt die Gemeinde Barbing 08.04. AbisZ-Apotheke, Neutraubling benseminar Straubing. Nach dem Abitur 1947 und viel Wert auf Arbeitssicherheit und auf Schulung seines Per- 09.04. St. Georgs-Apotheke, Obertraubling rührt werden. 10.04. Moritz Apotheke, Neutraubling Die Gemeindekämmerei hat den Entwurf des Haus- 11.04. Schloss-Apotheke, Alteglofsheim haltspanes für das Jahr 2017 aufgestellt und in der 12.04. Neue-Apotheke, Neutraubling Herzlichen Dank 13.04. Regenbogen Apotheke, Obertraubling Finanzausschusssitzung vorgetragen. Jedem Ge- sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre 14.04. Adler-Apotheke, Neutraubling meinderatsmitglied lag der komplette Haushalt mit ei- Anteilnahme auf vielfältige Weise bekundeten und gemeinsam mit uns von 15.04. Apotheke im Globus, Neutraubling unserem lieben Sohn, Bruder, Schwager, Enkel, Neff en, Cousin und Freund 16.04. St. Michael-Apotheke, Köfering 17.04. Primus-Apotheke, Barbing Michael Schiekofer 18.04. AbisZ-Apotheke, Neutraubling Abschied nahmen. 19.04. St. Georgs-Apotheke, Obertraubling Unser besonderer Dank gilt: 20.04. Moritz Apotheke, Neutraubling Heizung · Lüftung · Sanitär 21.04. Schloss-Apotheke, Alteglofsheim Herrn Pfarrer Dr. Werner Konrad, Herrn Pfarrer Josef Weindl Neutraubling, 22.04. Neue-Apotheke, Neutraubling Klima · Solar Frau Herrmann Gestaltung Rosenkranz, dem Kirchenchor Barbing, 23.04. Regenbogen Apotheke, Obertraubling Wärmepumpen dem TV- und der FF Barbing, dem Bayernfanclub Oberpfälzer Buam, 24.04. Adler-Apotheke, Neutraubling der Kaminkehrer Innung und der Berufsschulklasse Mühlbach / Dietfurt. 25.04. Apotheke im Globus, Neutraubling Benzstraße 3 · 93092 Barbing Sowie allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten. 26.04. St. Michael-Apotheke, Köfering Telefon 09401-2531 Barbing, März 2017 In ewiger Liebe: 27.04. Primus-Apotheke, Barbing Telefax 09401-4773 Gerda & Stefan, Eltern 28.04. AbisZ-Apotheke, Neutraubling www.reinhold-reinhardt-gmbh.de 29.04. St. Georgs-Apotheke, Obertraubling Sabrina, Schwester mit Daniel Helga, Oma im Namen aller Angehörigen. 30.04. Moritz Apotheke, Neutraubling [email protected] 6 Barbinger Informationsblatt März 2017 März 2017 Barbinger Informationsblatt 7

Statistik des Einwohnermeldeamtes 2016 Aufführung der Theatergruppe Barbing „Der Watschenkrieg am Ochsenhof“ fällt aus Einwohnerzahl Gemeinde Barbing Die für den 1., 7. und 8. April geplanten Theater- 2945 2997 aufführungen der Theatergruppe Barbing „Der Wat- schenkrieg am Ochsenhof“ im Rathaussaal Barbing müssen aufgrund des Ausfalls mehrerer Schauspie- ler leider abgesagt werden. Der Kartenvorverkauf hatte noch nicht begonnen, so dass keinerlei Kar- tenrückgaben nötig sind. Die Vorstandschaft sucht momentan nach einem neuen Termin im Herbst 2017, der wieder in der Presse bekanntgegeben sonals. Ralf Schweiger, selbständiger Sicherheitsberater, wird. Spätestens jedoch im Frühjahr 2018 wird das hielt eine Unterweisung zum Thema „Einsteigen in Kanal- nächste Stück aufgeführt. schächten“ für das Personal des Bauhofs, diese Unterwei- 5613 5734 2015 sung ist jährlich Pfl icht. Der Abstieg in einen Kanalschacht ist erforderlich um Verunreinigungen zu säubern oder 2016 928 966 nicht übliche Entsorgungen im Kanal zu beseitigen. Auch Schuleinschreibung die Gemeinde Barbing investiert viel in die Arbeitssicher- an der Grundschule Barbing heit. Für den Bauhof wurde eigens ein Gaswarnmessgerät Am Dienstag, den 04. April 2017, fi ndet an der 677 697 angeschafft, welches den Sauerstoffgehalt und Faulgase Johann-Michael-Sailer-Schule in Barbing die Schulein- in der Umgebungsluft misst. Für die Absturzsicherung schreibung statt. Die Anmeldung Ihres Kindes ist von wurde ein Dreibeinstativ mit Rollgliss und Selbstrettungs- 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Sekretariat möglich, das 427 435 gerät angeschafft. Nach der theoretischen Pfl ichtunterwei- Unterrichtsspiel fi ndet von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr 368 367 sung wurden die erlernten Kenntnisse in einer praktischen statt. In die Schule kommen dieses Jahr alle Kinder, Übung vertieft. Bericht und Foto: Gemeinde Barbing die (ungeachtet ihrer Nationalität) ihren gewöhn- lichen Aufenthalt in Bayern haben und bis zum 30. 102 100 102 110 64 62 September 2017 sechs Jahre alt werden. Die Pfl icht NEUERÖFFNUNG zur Schulanmeldung besteht auch dann, wenn die Gesamt Erziehungsberechtigten beabsichtigen, ihr Kind vom

Altach Eltheim Illkofen Auburg Barbing Besuch der Volksschule zurückstellen zu lassen. Anzu- Sarching Friesheim HOFLADEN IN Unterheising SELBSTBEDIENUNG Familie Gürster Hauptstraße 56 in 93092 Friesheim Geburten Bevölkerungswanderung Telefon: 09403 / 1475

Zuzüge Wegzüge 28 56 28 513 430

Eheschließungen Sterbefälle

⚭ • Speisekartoffel aus eigenem Anbau • Frische Eier von glücklichen Hühnern 26 • Honig direkt vom Imker • Verschiedene Säfte ohne Konservierungsstoffe 31 • Hausgemachte Nudeln, Marmeladen usw. 8 Barbinger Informationsblatt März 2017 März 2017 Barbinger Informationsblatt 9 melden sind ferner alle Kinder, die im vorigen Jahr vom Musik und Trommeln. Bei einem Spaziergang an der fast ausgeglichen werden. Eine besondere Sinneswahr- Regensburg mit dem Studium der Psychologie begann. Besuch der Volksschule zurückgestellt worden sind. Donau ging man der Frage auf den Grund, ob man nehmung wartete auf die Kids des Regenbogenhorts, Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium arbeitete Der Zurückstellungsbescheid ist dabei vorzulegen. den Frühling bereits riechen und schmecken kann. Für als Mundmaler Markus Kostka zu einem Malworkshop er neun Jahre an der Universität Regensburg, anschlie- Auf Antrag der Erziehungsberechtigten wird ein Kind, den Geschmackssinn hatte man sich einen besonderen einlud (siehe gesonderten Bericht). Den Abschluss der ßend war er für eine große Hotelkette in der Personalent- das in den Monaten Oktober, November, Dezember Gast eingeladen: H. Morina – Koch im Hotel Held in Irl Ferienwoche bildete ein Theaterworkshop. wicklung tätig. „Ich kann zwar viele Sachen nicht mehr 2011 geboren wurde, schulpfl ichtig, wenn zu erwar- besuchte den Hort und stellte ein wunderbares Nudel- Bericht und Foto: Christine Kroschinski machen, aber ich kann auch viele Sachen machen, wie ten ist, dass das Kind voraussichtlich mit Erfolg am gericht her. Doch dabei ließ man es nicht bewenden, beispielsweise malen“, erzählt Markus Kostka und das Unterricht teilnehmen kann. Bei Kindern, die nach dem später mussten auch die Geschmackssinne auf der Zunge mit einer solch positiven Lebenseinstellung. 31.12.2011 geboren sind, ist Voraussetzung für die süß, sauer oder bitter erkennen und einordnen. Für den Workshop mit Mundmaler Schulaufnahme ein positives Gutachten des zuständi- Geruchssinn bastelte man ferner Riechblumen aus Papier, Markus Kostka gen staatlichen Schulpsychologen. Die Ablehnung des die natürlich zusammen mit den Häkelblumen eine kleine Inklusion wird in der Johann-Michael-Sailer-Schule Antrages ist keine Zurückstellung. Augenweide waren. Mit Kett-Materialien (bunter Tücher, Barbing gelebt und umgesetzt. Seit mehr als sieben Alle Eltern von schulpfl ichtigen Kindern erhalten von verschiedene Holzartikel und Formen) legten die Kinder Jahren können hier Kinder mit und ohne Behinderung der Schule über die Kindergärten einen Erhebungs- eine Frühlingslandschaft nach. Den Tastsinn durfte man gemeinsam leben und lernen, ganz nach dem Motto „Mit- bogen. Sollte ein Kind noch nicht erfasst sein oder in der Projektwoche natürlich ebenfalls nicht vernachläs- einander und Voneinander lernen“. Der Regenbogenhort der Termin am 04. April nicht wahrgenommen werden sigen und erfühlte Buchstaben aus Sand, genoss eine unter Leitung der Malteser, hat es sich mit einem weite- können, wird um telefonische Rücksprache gebeten. Wohlfühlmassage und hörte dabei Hörspielen zu. ren Projekt zum Ziel gesetzt, Kindern das Begleiten und Die Erziehungsberechtigten müssen persönlich mit Integrieren von körperlich beeinträchtigten Menschen dem Kind zur Schulanmeldung kommen. Geburtsur- vorzuleben. Es war eine wunderbare und bereichernde kunde oder Familienstammbuch, Taufbescheinigung Begegnung der Hortkinder mit Markus Kostka. „Ich bin und das schulärztliche Attest (ärztliche Untersuchung der Markus, bin 49 Jahre alt und sitze seit ich 16 Jahre „U 9“, Seh- und Hörtest) sind bitte mitzubringen. alt bin im Rollstuhl“. Im Sommerurlaub mit Freunden in Diese drückt sich nicht nur bei seinen Erzählungen aus, Italien im Jahr 1983 verletzte er sich bei einem Kopf- sondern vor allem auch in seinen Tierbildern. Inzwi- sprung ins Wasser so schwer, dass er vom Hals abwärts schen sei das Malen sogar sein Beruf geworden, von Hortkinder mit gelähmt blieb. Die Freunde zogen ihn aus dem Wasser. dem er leben könne. „Es gibt in Deutschland insgesamt allen fünf Sinnen unterwegs Erst sei er in Italien im Krankenhaus gewesen und später zehn Mund- und Fußmaler und weltweit rund 800“, so Der Malteser-Regenbogenhort an der Johann-Michael- dann ein Jahr im Krankenhaus in Deutschland. Markus Kostka. Hieraus hat sich eine Selbsthilfeorgani- sation gegründet - Die VDMFK – Vereinigung der Mund Sailer-Schule Barbing hatte für die Schülerinnen und Markus Kostka erzählt den Kindern, dass er an seine und Fußmalenden Künstler. Während des Aufenthalts in Schüler geöffnet, deren Eltern in der Faschingswoche alte Schule zurückkehrte, das Abitur nachholte und in arbeiten mussten. Das Hort-Team unter Leitung von Sozi- der Rehaklinik entdeckte er aus Langeweile sein Talent Dass auch die Augen, Mund und Hände eine eigene alpädagogin Katrin Hellmuth hatte wieder ein kurzwei- Sprache, nämlich die Körpersprache sprechen, wurde liges Programm auf die Beine gestellt. Diesmal ging es ebenso erfahren. Blicke können lächeln und Freude aus- mit allen „fünf Sinnen“ riechend, schmeckend, sehend, strahlen, aber auch zweifelnd und ablehnend wirken. hörend und fühlend in die Faschingsferien. Ganz nach Üblicherweise benützt der Mensch alle seine Sinne, dem Hortmotto „Die besten Entdeckungsreisen macht doch nicht jeder Mensch hat alle fünf Sinne. Selbst Seh- man nicht in fremden Ländern, sondern in dem man die und Hörbehinderte können die Welt entdecken, ob tas- Welt mit neuen Augen betrachtet“, ging es zur Wahr- tend oder gestikulierend, der fehlende Sinn kann damit nehmungsförderung ins Burgweintinger Hölzl zum Bauen, klettern, entdecken oder auch schnitzen. Am ** zweiten Tag stand der Hörsinn im Fokus mit klassischer Ein Stück Sicherheit. HÖRGERÄTE GMBH

*Für Mitglieder gesetzl. Alle Krankenkassen mit Leistungsanspruch und Kinderhörgeräte ohrenärztlicher Verord- nung. Zzgl. der gesetzl. zuzahlungsfrei* Zuzahlung in Höhe von Königlicher Schutz – 10€/Hörgerät. Privatpreis: 750€/Hörgerät • Heizung • Sanitär • Spenglerei für die Abenteuer im Leben. • Solaranlagen • Rohrreinigung • Gas-/Wasserinstallation Hauptgeschäftsstelle Wir sind zertifizierte Vorsorgeberater Helmut Schindlmeier 93073 Neutraubling · Geretsrieder Str. 9 Kaiser-Heinrich-II.-Str. 7 Regensburger Str. 41 Sudetenstr. 26 93077 Bad Abbach 93138 93073 Neutraubling Waldenburger Straße 5 · 93073 Neutraubling Tel. 09401/2754 · Mobil 0179/2165966 (T) 09405 - 96 98 934 (T) 0941 - 46 52 46 51 (T) 09401 - 95 39 123 Telefon (0 94 01) 89 20-3 · Telefax (0 94 01) 89 20-4 Fax 09401/522867 · [email protected] E-Mail [email protected] www.friebeonline.com **Ausgez. Filiale: Lappersdorf www.schiller-gebert.de

Schindlmeier_KöniglicherSchutz_185x135.indd 1 19.12.16 14:14

Anzeigen_S&G_Image_90x100_top100.indd 5 17.04.15 13:32 10 Barbinger Informationsblatt März 2017 März 2017 Barbinger Informationsblatt 11 für die Tiermalerei. Gezeichnet habe er schon als Teen- und bemerkte, dass der OGV mit seinen mehr als 500 Horst Oppowa freut sich auf die Aufgaben als 1. Vor- lich übernahm man den Nikolausdienst., bei dem 656 ager, aber eben mehr Comics und anders. Die Kunst Mitgliedern eine starke Bewegung in Barbing ist. Im stand und bittet die gesamte Führungsmannschaft um Euro eingenommen wurden. Wie der Vorstand berich- wurde zur Passion. Mit bemerkenswerter Präzision malt Anschluss daran erfolgten Neuwahlen. Den Wahlaus- Mithilfe, um diese Aufgaben auf mehrere Schultern zu tete, habe man das Geld anteilig dem BRK und einer er seine Tierporträts in der schwierigen Aquarelltechnik, schuss bildeten hierbei 1. Bürgermeister Hans Thiel verteilen. Oppowa bedankte sich im Anschluss bei allen Familie gespendet. Er dankte in diesem Zusammenhang die ihm keine Fehler verzeiht. Ein Löwe soll es werden. und 2. Bürgermeister Anton Schindlbeck. Dabei wurde Aktiven, der Vorstandschaft, den Gerätewarten und der Stefan Sulzer und Gattin Maria, die den Nikolausdienst Dass ihm dabei nun die Kinder des Horts über die Schul- beschlossen, die Wahl per Akklamation durchzuführen. Gemeinde für die gute, aktive und reibungslose Zusam- übernommen hatten. Dank und Anerkennung zollte der ter schauen stört ihn nicht. Künstler Markus Kostka erklärt Als 1. Vorstand wurde Horst Oppowa gewählt, als 2. menarbeit. Zum Abschluss erhielt Karl-Heinz Till für Vorstand auch all denen, die sich für diese Kamerad- den Kindern, worauf sie bei Tierbildern achten müssen. Vorstand stellte sich Irene Janker-Landsmann zur Verfü- seine 12-jährige wertvolle Arbeit in der Vorstandschaft schaft und deren Zusammenhalt einbringen. Zum einen Auf gemeinsamen Wunsch entstanden Langbilder zum gung. Das Amt des Schriftführers führt weiterhin Reimund ein Präsent, überreicht durch 1. Vorstand Oppowa. Familie Englbrecht für die Pfl ege des Ehrenmals und Ver- Thema Zirkus und vor allem Zirkustiere. Natürlich wurde Schnurrer fort, Karl-Heinz Haslbeck bleibt Kassier. Als Bericht: OGV Barbing, Foto: Christine Kroschinski teilung der Post, bei den Ehrenwachen, bei den Samm- auch die Maltechnik mit dem Pinsel im Mund auspro- Leiterin der Gartenwichtel konnte Daniela Regensburger lern der Kriegsgräberfürsorge, der Vorstandschaft und biert. Der Perspektivwechsel, statt mit der Hand mit dem gewonnen werden, die Kassenprüfer Helmut Kralitschek all denen, die bei den Veranstaltungen die Flagge der Mund zu malen, machte dem Nachwuchs auf alle Fälle und Werner Schlindwein wurden ebenfalls bestätigt. Jahreshauptversammlung KRK Barbing Krieger- und Reservistenkameradschaft hoch halten. Vor- Spaß, zeigte ihnen aber auch welches Handicap man Zahlreichen Mitgliedern sowie Vorständen der örtlichen stand Klotz dankte in herausragender Weise der Schüt- ohne Hände hätte. Umso mehr bewunderten sie Markus Vereine und Bürgermeister Hans Thiel galt der Willkom- zengruppe, die zudem ihr 20-jähriges Jubiläum feiern Kostka wie er sein Leben meistert und mit welcher schier mensgruß von KRK-Vorstand Hans-Joachim Klotz. Im durfte. Früher waren es die aktiven Reservisten mit Meis- unendlichen Kraft und Kreativität er dem Schicksal trotzt. Rückblick erinnerte der Vorsitzende, dass man bei den tertiteln auf Bundes- und Landesebene, heute seien es Am Ende war auch Markus Kostka hin und weg von der verschiedenen kirchlichen und gesellschaftlichen Termi- die Schützengruppen, die sich auf Initiative von Anton Begeisterungsfähigkeit der Barbinger Kinder. Es sei der nen präsent war, wie Fronleichnamsprozession, Dorf- Englbrecht gründeten. In den vergangenen 20 Jahren dritte Workshop dieser Art gewesen, aber die Barbin- meisterschaft im Kegeln und Stockschießen. Zudem wurden 34 Bayerische Mannschaftsmeistertitel, 13 Vize ger Kinder hätten mehr Bilder gemalt, als die Kinder der unterstütze man den Volkstrauertag mit Ehrenwache am und 13 dritte Plätze erreicht. Bundesweit waren es 17 anderen Schulen zusammen. Kriegerdenkmal und Kranzniederlegung. Die Krieger- Meister, 16 Vize und sieben dritte Mannschaftstitel. In Bericht und Foto: Christine Kroschinski und Reservistenkameradschaft richtete ferner, zusam- der Einzelwertung waren es 162 „Stockerl-Plätze“, hob men mit dem TV Barbing, ein Wattturnier aus und stellte Klotz hervor. 2016 sei das erfolgreichste Sportjahr seit eine Station bei der Fahrradrallye und selbstverständ- Gründung der Gruppe gewesen. Bürgermeister Hans Jahreshauptversammlung des OGV Barbing Die Gerätewarte Johann Höpfl und Wilhelm Oppowa Im „Barbinger“ konnte OGV-Vorstand Karl-Heinz Till 28 stellten sich abermals zur Verfügung, in der Jugendlei- Mitglieder, darunter mehrere Ehrenmitglieder, Gemein- tung arbeiten Irene Janker-Landsmann, Karin Hecht und deräte, Vereinsvorstände sowie 1. Bürgermeister Hans Karl-Heinz Till mit. Als Gartenpfl eger fungiert weiterhin Thiel und 2. Bürgermeister Anton Schindlbeck begrüßen. Horst Oppowa. Schlussendlich wurden als Beiräte Karin Der Mitgliederbestand betrug bei der letzten Jahres- Hecht, Johann Höpfl , Wilhelm Oppowa und Karl-Heinz hauptversammlung 542 Mitglieder, bei der diesjähri- Till bestätigt. Alle Ergebnisse wurden einstimmig erzielt. gen Jahreshauptversammlung 530 Mitglieder, davon 35 Anschließend wurde die Höhe des Mitgliedsbeitrag Gartenwichtel. Die Tagesordnung wurde beschlossen, angesprochen. Eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrags da keine Einwände oder Anträge vorlagen. Schriftfüh- wurde nicht für nötig erachtet, Erwachsene zahlen wei- rer Reimund Schnurrer verlas das Protokoll der Hauptver- terhin 5,- Euro, Kinder 2,50 Euro. Der 1. Vorstand Hr. sammlung 2016. Danach erläuterte Herr Till näher die Oppowa informierte anschließend über die Ziele und Aktivitäten des Jahres 2016. Als nächster Punkt folgte Aktionen in 2017. Es wird wieder eine Frühjahrswande- der Kassenbericht von Karlheinz Haslbeck. Die Haupt- rung und eine Herbstfahrt durchgeführt. Zum Ehrenmit- quellen der Einnahmen ergeben sich aus der Sammlung glied wurde für über 60-jährige Mitgliedschaft Mathilde für die Jahresabschlussfeier und den Mitgliedsbeiträ- Soller ernannt. Den Blumenstrauß und die Urkunde nahm gen. 1. Bürgermeister Hans Thiel sprach das Grußwort Herbert Soller stellvertretend entgegen. Der neue 1. Vor- stand Horst Oppowa stellte noch einige Ideen der zukünf- tigen Vereinsarbeit dar. So sollen die Gartenwichtel Holzfenster- und Wintergarten-Renovierung sowohl tatkräftig als auch fi nanziell unterstützt werden. Auch die Zusammenarbeit mit den anderen OGV’s der mit Aluminium Gemeinde soll intensiviert werden. Wir verwandeln Ihr gutes Holzfenster in ein modernes Holz-Alu-Fenster. • nie wieder streichen • innen Holz außen Alu • dauerhafter Schutz vorher nachher

• Möbel nach Maß • Innenausbau • Fenster - Haustüren • Zimmertüren – Gleittüren Dinkelweg 8 · 93092 Barbing Telefon: 09401-53973-0 · Fax: 09401-53973-10 Gewerbegebiet Sarchinger Feld · Roggenweg 4 · 93092 Barbing · Tel. 0 94 01 / 84 00 www.schreinerei-freundorfer.de [email protected] · www.wiesmueller-ww.de 12 Barbinger Informationsblatt März 2017 März 2017 Barbinger Informationsblatt 13

Thiel hob nicht nur die hervorragende Kameradschaft meisterschaft im Kegeln (4./5.5.) und freue sich schon Bericht von Schatzmeisterin Julia Klotzsch und der Kas- und die sportlichen Erfolge der KRK Barbing hervor, auf das Gründungsfest der Feuerwehr in Friesheim- hier senprüfer verdeutlichten, ist der Verein gut aufgestellt. In B a r b i n g sondern dankte im Namen der Gemeinde auch für die nehme man am 23. und 25.6. teil. Vorstand Klotz refe- seinem Jahresbericht blickte Vorstand Robert Ziegler auf Bewahrung der Tradition und der Teilnahme an kultu- rierte über den maroden Zustand der Bundeswehr und ein ereignisreiches Jahr 2016 mit vielen Terminen zurück. Ein Ort zum Leben rellen, kirchlichen und gesellschaftlichen Terminen, ehe über Auslandseinsätze. Angefangen bei einem Probentag zur Vorbereitung des Ein Ort zum Arbeiten man im Anschluss Mitglieder für ihre langjährige Treue Bericht und Foto: Christine Kroschinski Konzerts im März sowie Konzert über Maibaumaufstel- ehrte sowie den KRK-Sportschützen gratulierte. len, Festzug in Gailsbach bis hin zur Teilnahme am Volks- trauertag, Totensonntag und Seniorennachmittag. Wie Gemeinde Barbing Kirchstraße 1 Jahreshauptversammlung der Vorsitzende erläuterte, erklärten Ende Juli mehrere 93092 Barbing Tel. (0 94 01) 92 29-0 des Musikvereins Barbing Musiker, dass sie nicht mehr aktiv musizieren werden. E-Mail: [email protected] Daraufhin wurde der Probenbetrieb für die Stammka- www.barbing.de Rückblick, Ehrungen und Wahlen standen im Mittelpunkt www.wirtschaftsstandort-barbing.de der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Barbing. pelle eingestellt. Ziegler ergänzte, dass man in einem Nach 22 Jahren stellte sich Vorstand Robert Ziegler nicht weiteren Gespräch vereinbaren konnte, dass die Pfl icht- einer Jugendbläserklasse investieren. Wie Robert Zieg- mehr zur Wahl. Mitglieder und Vorstandschaft traf diese auftritte noch bis zum Ende des Jahres gespielt werden ler ergänzte, übernehme Andreas Fuchs vorerst auch Entscheidung natürlich nicht aus heiterem Himmel und und so alle vereinbarten Termine und Verpfl ichtungen ein- die Kapellleitung. Ehe man sich den langjährigen und doch befi ndet sich nun der Musikverein in einer miss- gehalten werden konnten. In seinem Ausblick hob Robert treuen Mitgliedern zuwandte, vergaß man an diesem lichen Lage: denn weder im Vorfeld, noch im Rahmen Ziegler hervor, dass man für das Jahr 2017 bis auf das Abend nicht Robert Ziegler vor sein großartiges ehren- der Jahreshauptversammlung konnte sich ein Nachfolger Maibaumaufstellen in Friesheim noch keine festen Ter- amtliches Engagement in den vergangenen 22 Jahren für Robert Ziegler fi nden. Andreas Fuchs, der sich an mine geplant habe. Der scheidende Vorsitzende nahm zu danken. Ziegler hatte 1995 die Vorstandschaft über- diesem Abend entschuldigen lassen musste, hatte sein die Gelegenheit war, sich bei allen zu bedanken und nommen. „Allen Menschen Recht getan, ist ein Kunst Vorstand Hans-Joachim Klotz und Vize-Vorstand Anton Einverständnis erklärt, das Amt des Vize-Vorsitzenden zu wünschte dem Verein für die Zukunft das Beste. Rück- die keiner kann“, fasste es Nicole Schmidt in dem alt- Englbrecht überreichten zusammen mit Bürgermeister übernehmen. Er wurde einstimmig gewählt und wird bis blickend könne er sagen, dass er in den 22 vergange- bekannten Sprichwort treffend zusammen, ehe sie die Hans Thiel Urkunden und Treuenadeln. Für 10 Jahre Mit- auf Weiteres den Musikverein kommissarisch leiten. nen Jahren sehr schöne, aber auch schwierige Zeiten wichtigsten Stationen des langjährigen Vorstandes Revue gliedschaft beim Verband der Reservisten bekam Hart- erlebt habe. Von einem ereignisreichen Jahr berichtete passieren ließ. Für Donnerstag, 6. April ist um 19.30 Uhr eine Ver- mut Wecke eine Ehrung und für 25 Jahre Mitgliedschaft auch Kapellleiter Florian Bachmeier, der die Gelegenheit sammlung mit Nachwahl im Rathaussaal Barbing ange- Edgar Güntner. Eine besondere Auszeichnung ließ man nutzte ebenfalls ein Resümee zu ziehen. Als besonde- setzt. Sollte sich bis dahin kein erster Vorsitzender fi nden, an diesem Abend den erfolgreichen KRK-Sportschützen res Highlight bezeichnete er das Frühjahrskonzert. Auch droht dem Verein die Aufl ösung. Doch so weit will man zukommen, die sich beim Landesvergleichsschießen des wenn er bedauerte, dass die Probenbeteiligung vieler es natürlich nicht kommen lassen, zumal der Musikverein Bayerischen Soldatenbundes beteiligten. Der Erfolg von Musiker der Stammkapelle eher mau ausfi el und man Barbing ein musikalisches Aushängeschild der Gemeinde Anton Englbrecht, Edgar Güntner und Norbert Meyer auf zahlreiche Aushilfen angewiesen war, habe man Barbing ist, auf das man sehr stolz sei, dies hob Bürger- wurde mit zahlreichen Nadeln, Abzeichen und Urkun- sich am Konzertabend von seiner besten Seite gezeigt, meister Hans Thiel auch in seinen Grußworten hervor den belohnt. so dass das Konzert ein voller Erfolg wurde. „Dieses und zeigte sich optimistisch, dass man einen Vorstand Event hat mir und uns allen vor Augen geführt, was in Auf einstimmigen Beschluss der Mitgliederversammlung fi nden werde. Das Gemeindeoberhaupt hatte zusammen diesem Verein musikalisch möglich sein kann“, betonte kam man überein, den Mitgliedsbeitrag in der bisheri- mit Vize-Bürgermeister Anton Schindlbeck und Gemein- Florian Bachmeier, der jedoch auch einschränkte, dass gen Höhe von 12 Euro beizubehalten. Hans-Joachim derat Gerhard Böhm den Wahlausschuss gebildet und auf dieses Hoch bald ein Tief folgte und im Lauf der Klotz gewährte anschließend einen kleinen Ausblick auf die Neuwahlen durchgeführt. Die Kasse bleibt in den Folgemonate die Besetzung und Motivation der Betei- anstehende Termine. Der Vereinsausfl ug am 26. Juli führt bewährten Händen von Julia Klotzsch. Das Amt der ligten zerbröselte. Dies hatte zur Folge, dass man, auf nach Neuburg/Donau zum Taktischen Luftwaffenge- Schriftführerin übernahm die bisherige Vize-Vorsitzende Bürgermeister Hans Thiel, der zusammen mit Vorstand Beschluss einer Aktivenversammlung, die Arbeit in der schwader mit Führung. Da hier nur 25 Mitglieder teilneh- Nicole Schmidt. Einstimmig wurde Sandra Ziegler erneut Robert Ziegler und Kapellleiter Florian Bachmaier die Stammkapelle auf Eis legte. Florian Bachmeier hoffe, men können, wäre eine baldige Anmeldung notwendig. zur Jugendsprecherin gewählt. Die Kasse prüfen auch Ehrung von langjährig aktiven und passiven Mitglie- dass sich in diesem Jahr einige Neuzugänge ankündi- Dabei sei man in diesem Jahr auch wieder bei der Dorf- in Zukunft Horst Oppowa und Alexander Karl. Wie der dern vornahm, dankte den Mitgliedern für ihre Treue gen, um eine Neugründung der Stammkapelle möglich zum Verein. Für 15 Jahre Vereinszugehörigkeit dankte zu machen. Allerdings habe er beschlossen, dass es in man Günther Brei und Bernd Junge. Das Ehrenzeichen seinen Augen besser sei, wenn dies unter neuer Leitung in Silber, für 25-jährige Vereinszugehörigkeit ging an Rehazentrum Liesen geschehe. Seine Energie und neugewonnene Zeit werde Haus der Gesundheit Neutraubling Anton Grasser, Hubert Grasser, Evelin Krompass, Bern- er in die Leitung der Spaßdudler und eine Neugründung hard Ziegler und Petra Ziegler. Leider konnten nicht alle Regensburgerstrasse 13 93073 Neutraubling Tel.: 09401/1057

eMail: [email protected] www.rehazentrum-liesen.de

• Krankengymnastik/Physiotherapie • PNF • Manuelle Therapie • Triggerpunktbehandlung Glaserei Möck · Meisterbetrieb • Osteopathie • Cranio - Sacrale Therapie • Bobath • Massage • Lymphdrainage • Fango / Heissluft / Elektrotherapie • Sportphysiotherapie • Schlingentisch Glasreparaturen aller Art • Isolierglas-Austausch • Med. Trainingstherapie/KG-Gerät • Tapeverbände • Duschen - Umkleidekabinen • Hausbesuche Tel. 0 94 01 / 52 84 85 · Traunreuter Str. 15 14 Barbinger Informationsblatt März 2017 März 2017 Barbinger Informationsblatt 15 ihre Ehrungen persönlich entgegen nehmen. Martin Nie- geprüft und für einwandfrei befunden. Schriftführerin fünf Karauschen. Ein Waller mit einer Länge von 1,43 dermeier (Klarinette), Lisa-Sophie Schmidt (Querfl öte) Andrea Christ ließ das Vereinsjahr Revue passieren. Meter und einem Gewicht von 14,5 Kilo stellte sich als und Petra Ziegler (Euphonium) konnten das Leistungsab- Höhepunkte 2016 waren die Muttertagsfahrt nach Klos- das größte gefangene Exemplar heraus und der größte zeichen in Bronze erwerben. ter Scheyern, 3-Tagesfahrt nach Bardolino am Gardasee Friedfi sch war ein Karpfen mit einem Gewicht von acht Bericht und Foto: Christine Kroschinski zu Weinfest sowie die Weihnachtsfahrt ins Erzgebirge. Kilogramm. Bevor man auseinanderging gab die Vorsitzende noch einige Höhepunkte 2017 bekannt: Muttertagsfahrt in die Wildschönau, das Open Air auf Kloster Banz sowie die TV Barbing bei Blickpunkt Sport 4-Tagesfahrt ins „Alte Land“ Hamburg und Buxtehude. Am Montag Abend den 13. Februar waren 20 Fußballe- Zum Ende der Versammlung wurden noch die Tombo- rinnen und Fußballer der Seniorenmannschaften des TV lapreise verteilt und Frau Grübl bedankte sich beim Barbing in der Fankurve bei Blickpunkt Sport im Bayri- Führungskreis für die geleistete Arbeit. Die Vorsitzende schen Rundfunkt eingeladen. Auf Bewerbung von Abtei- wurde noch mit einem Blumenstrauß von der 2. Vorsit- lungsleiter Dominik Schindlbeck konnten die Fußballer Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenverhält- zenden Frau Sandra Semmler für ihre Verdienste geehrt. die Livesendungen im Fernsehstudio verfolgen und hinter nissen boten sich den Sportlern traumhafte Wintersport- Bericht und Foto: KDFB Sarching die Kulissen der Sportsendungen blicken. bedingungen. Unfallfrei und mit bester Laune kehrten die Skifahrer nach Barbing zurück. Großen Dank wurde den Organisatoren Marion Haimerl, Petra und Michael Jahreshauptversammlung Schmalhofer sowie Florian Pechtl ausgesprochen. des Fischervereins Sarching Wie der Gewässerwart erläuterte, sei der Waller der- Bericht und Foto: TV Barbing Der Vorsitzende des Fischervereins Sarching, Otto Huber zeit der einzige Fisch, der sich in der Rinsen fortpfl anze hieß zur 8. Jahreshauptversammlung neben vielen Mit- und vermehre. Um einen anständigen Karpfenbestand gliedern auch Bürgermeister Hans Thiel sowie Ehren- zu haben, müsse man den Wallerbestand so gut es gehe Jahresversammlung des KDFB Sarching mitglied Josef Seidl und die Vorsitzenden der örtlichen reduzieren. Gedak führte aus, dass der fi schfressende Bei der Jahresversammlung im Gasthaus Geser konnte Vereine willkommen. 44 Aktive, 43 Passive und 14 Jung- Kormoran wieder sehr aktiv gewesen sei, aber man die Vorsitzende Marlene Grübl wieder viele Mitglieder fi scher könne der Verein derzeit zählen und mit Markus müsse sich arrangieren. Ebenso mit dem Biber, der den willkommen heißen. Nach dem gemeinsamen Bundes- Steller und Johannes Heitzer konnten zwei neue aktive Fischern einige Arbeit mache. Doch im Gegensatz zum gebet wurde in einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder gewonnen werden. Mit dem Zugang der Vorjahr sei der Biber das kleinere Übel gewesen. Beim Mitglieder gedacht bevor man anschließend zur Tages- zwei Jungfi scherinnen Charlotte und Katharina Heitzer letzten großen Sturm wurde eine große Weide umge- ordnung überging. sei der Fischernachwuchs gesichert, hob der Vorsitzende legt und lag in der Rinsen. Die Weide konnte mittels Seil- Bereits am 04. Februar war die Jugendfußballabtei- mit Freude hervor. Großen Dank zollte der Vorsitzende winde aus dem Wasser gezogen werden. Während sich lung des TV Barbing als Wettpartner des Tippspiels allen Helfern bei den Arbeitseinsätzen. Vorsitzender Otto hierum Thomas Eibl kümmerte, organisierte Rudi Gröschl bei Heute im Stadion auf Bayern 1 ausgelost worden. Huber vergaß aber auch nicht den Gönnern und Sponso- die Abfuhr und Entsorgung. Dank zollte Johann Gedak Leider konnte hier kein Gewinn erzielt werden. Die ren des Vereins, wie Wirtsfamilie Geser und den Angel- allen Helfern, allen voran Kurt Walig, der bei allen Rod-Olympiasieger von 2014 Wendl & Arlt lagen sportgeschäften Rogner und Kern besonders zu danken. Arbeitseinsätzen dabei war. Er dankte auch Martin Hess mit Ihren Tipps daneben, da der FC Bayern zuhause Ebenso dankte er der Gemeinde Barbing für die Unter- und Georg Höchstetter für das Mähen der Grünfl ächen. gegen Schalke 04 nur unentschieden gespielt hat. stützung des Vereins und der Fischerjugend, insbeson- Besonders stolz war der Gewässerwart auf Jugendwart Bericht und Foto: TV Barbing dere beim Genehmigungsverfahren für die Fischerhütte. Andreas Huber und seine Schützlinge, die die Nistkäs- Schriftführer Robert Hagen erinnerte an die vergangene ten säuberten und sogar einen Nistkastenplan erstellten. Der Gewässerwart erläuterte, dass man eine neue Zille Skiausfl ug des TV Barbing nach Flachau Jahreshauptversammlung und Kassier Achim Konietzny legte die die Zahlen der Kasse vor. Über die Fangergeb- benötige. Der Bericht von Jugendleiter Andreas Huber Nach über 10 Jahren organisierte der TV Barbing wieder nisse der Vereinsgewässer informierte Gewässerwart verdeutlichte, dass für die 14 Nachwuchsfi scher einiges einen Skiausfl ug. Am Samstag den 11. Februar 2017 Kassenwartin Sonja Semmler informierte über die Finan- Johann Gedak. Insgesamt konnten in den Vereinsgewäs- geboten war. Dabei ließ er zahlreiche Aktivitäten Revue ging es mit 53 Wintersportlern nach Flachau. Bereits im zen des Zweigvereins, die wieder gut ausgefallen sind, sern Rinsen und Renn 87 Fische mit einem Gesamtge- passieren die er und sein Stellvertreter Thomas Riedham- Vorfeld waren die Reiseplätze frühzeitig ausgebucht. So galt es doch für die Renovierung der 30-jährigen Mari- wicht von 325,8 Kilogramm gefangen werden, darunter mer für die Jugendlichen initiierten, wie beispielsweise machte sich der TV mit dem Busunternehmen Happacher enkapelle einen größeren Geldbetrag zu investieren. 51 Karpfen, 13 Waller, fünf Hechte, 13 Zander und ein Raubfi sch-Angeln oder ein Eltern-Kind-Fischen. Bür- um 05:00 Uhr morgens auf den Weg nach Österreich. Die Kasse wurde von Gisela Reindl und Johanna Kainz germeister Hans Thiel lobte das große ehrenamtliche Ambulante Kranken- und Kinderkranken-P ege St. Michael - Seit 1981

Unsere Leistungen: in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst: • Grundpflege • Behandlungspflege • Hilfe im Haushalt • Essen auf Rädern • Hausnotruf Unser sehr gut ausgebildetes Fachpersonal ist 24 Stunden für Sie erreichbar. Unsere Einsatzgebiete: Neutraubling Donaustauf, Barbing, Sarching, Friesheim, Illkofen, Auburg, Altach, Eltheim, Harting

St.-Michael-Platz 4 · 93073 Neutraubling · Tel. 09401/524592 · Fax 09401/9135732 16 Barbinger Informationsblatt März 2017 März 2017 Barbinger Informationsblatt 17

Engagement des Fischervereins, die sich auch die Lebens- Sarching zum Empfang der bayerischen Faschings- und Für die Kinder des SV-Sarching hieß es „Sari-Wari“ in Skasik dankte der Vorstandschaft für die gute Zusam- raumpfl ege und Aufwertung ihres Ortes auf die Fahne Fastnachtsverbände und -gesellschaften in den Kuppel- der Skigymnastikstunde. Schön verkleidet kamen die menarbeit sowie den freiwilligen Helferinnen, die bei- geschrieben haben. „Das ist aktiver Umweltschutz“, saal der Staatskanzlei ein. Bereits um 08:00 Uhr star- Kinder und Jugendlichen zur Gymnastikstunde Stunde spielsweise die Geburtstagsgrüße überbringen oder merkte er an und betonte, dass auch auf gesellschaftli- tete das diesjährige Prinzenpaar, Julia II. und Maximilian von der Steffi und Margot. Die Polizisten, Prinzessin- Zeitungen austragen. Skasik bot einen Ausblick auf das cher Seite die Sarchinger Fischer nicht mehr wegzuden- I., begleitet von Präsident Michael Gröschl, Schatzmeis- nen oder auch Mäuse hatten eine riesen Gaudi beim Jahresprogramm. Am Donnerstag, 30.3., werde man ken seien und alle Generationen vereinen. „Ich weiß ter Michael Zweckerl, sowie Simone Hartl, Kathi Ahland Ententanz, „Feuer-Wasser-Blitz, „Schokobon-Regen“ und die Palmbuschen gemeinsam binden und am Sonntag, was ich an euch habe. Danke dafür“, lobte das Gemein- und Theresa Kaiser in ihren Kurztrip nach München. natürlich beim Negerkuss Essen. 2.4., verkaufen. Am 15. Mai geht die Muttertagsfahrt deoberhaupt. Xaver Hendlmeier wurde als Ehrenmitglied Bericht: Christine Kroschinski, Foto: privat wieder ins Blaue. Irmgard und Peter Niedermeier und ernannt. Hendlmeier, der zu den Gründungsmitgliedern Irene Klotzsch überlegen sich jedes Jahr etwas Beson- zählt, hatte seitdem das Amt des Gewässerwarts inne. deres. Der Frauenbund beteiligt sich mit Schal oder Erst im vergangenen Jahr, im Zuge der turnusmäßigen Frauenbund Illkofen-Friesheim Tuch auch an der Bezirksmaiandacht in Aufhausen Neuwahlen, war es sein Wunsch dieses Amt in jüngere zog Jahresbilanz (10.5., 19 Uhr), an Fronleichnam (15.6.), Herz-Jesu- Hände zu geben. Das Engagement Hendlmeiers wür- Nach der feierlichen Andacht anlässlich des Weltgebet- Fest (2.7.) und Kirchenpatrozinium (15.8.). Der diesjäh- dige man gerne mit der Ernennung zum Ehrenmitglied, stags der Frauen, den man zusammen mit den Frauen rige Jahresausfl ug sei eine Dreitagesfahrt nach Berlin. betonte die Vorstandschaft. des KDFB-Zweigvereins Eltheim in der Illkofener Pfarr- Am Freitag, 13.10. um 6 Uhr starte der Bus über Hof Bericht und Foto: Christine Kroschinski kirche feierte, ging es anschließend für die Frauen des und Leipzig in die Bundeshauptstatt, erläuterte die Vor- KDFB Illkofen-Friesheim ins Pfarrheim zur Jahreshauptver- sitzende Gerda Skasik. Das Hotel sei zentral gelegen sammlung. Vorsitzende Gerda Skasik richtete zunächst in der Nähe des KaDeWe. Nach Ankunft am Nachmit- Buntes Faschingstreiben bei ihren Gruß an die Anwesenden ehe Schriftführerin Irene tag, stehe dieser Tag zur freien Verfügung. Am zweiten der Sarchinger Eltern-Kind-Gruppe Klotzsch die Versammlung des vergangenen Jahres in Tag stehe ein Besuch des Dokumentationszentrums der Buntes Faschingstreiben war bei den Kleinsten der Sar- Zusammen mit der Teugonia aus Teugn vertraten sie den Erinnerung rief und Schatzmeisterin Laura Schlösser Berliner Mauer auf dem Programm. Nach anschließen- chinger Eltern-Kind-Gruppe geboten. Landesverband aus Ostbayern. Gegen 11 Uhr begrüßte detailliert über Einnahmen und Ausgaben berichtete, wie der Rückkehr im Hotel stehe der Rest des Tages ebenfalls Horst Seehofer die versammelten Narrenvertreter aus beispielsweise eine Spende an den Sozialfonds „Frauen zur Verfügung. Auf Wunsch, jedoch nicht im Reisepreis ganz Bayern. Unter der Regie des Fastnachtsverband helfen Frauen in Not“. KDFB-Vorsitzende Garda Skasik enthalten, könnte ein Besuch einer Show im Friedrichs- Franken wurde ein kurzes Rahmenprogramm dargebo- erinnerte in ihrem ausführlichen Rückblick an die viel- stadtpalast gebucht werden, mit einem Blick hinter die ten. Nach dem offi ziellen Teil nahm sich Ministerprä- fältigen Veranstaltungen und Termine des abgelaufenen Kulissen. Je Karte müsste mit etwa 70 oder 80 Euro sident Horst Seehofer Zeit für ein Gespräch mit jeder Jahres, wie beispielsweise der Weltgebetstag mit der gerechnet werden. Ehe man am Sonntag dann die Heim- einzelnen Gesellschaft. Für Sari Wari überreichte The- anschließenden Jahreshauptversammlung, das gemein- reise antrete stehe ferner eine Stadtführung in Potsdam resa Kaiser ein hochprozentiges Gastgeschenk aus same Kaffeetrinken der KDFB-Zweigvereine der Pfar- auf dem Programm. Die Fahrt im Bus mit zwei Übernach- Sarching. Außerdem verlieh Ihre Lieblichkeit Prinzes- reiengemeinschaft, Palmbuschenbasteln und Verkauf, tungen im Hotel Golden Tulip (Frühstücksbüffet) sowie sin Julia II. dem Ministerpräsidenten den diesjährigen Osterbroteverkauf, Maiandacht, Fronleichnam, Herz- Stadtführungen in Berlin und Potsdam belaufen sich auf Faschingsorden. Zum Abschluss lies der Gastgeber feine Jesu-Fest und Kirchenpatrozinium sowie Marienandacht. 198 Euro je Person im Doppelzimmer. Im Preis enthal- ten ist ferner ein Frühstücksbüffet am Anreisetag. Anmel- Häppchen und Getränke servieren. Nach zwei Stunden Glanzlichter des Jahres waren ferner auch die Oster- deschluss sei Anfang August, die Anmeldung sei bereits Unter Leitung von Carolin Danner tanzten die kleinen ging ein unvergessliches Erlebnis für die siebenköpfi ge brunnenfahrt, die Muttertagsfahrt, der Jahresausfl ug an jetzt möglich, so Gerda Skasik, die ferner informierte, Meerjungfrauen, Minnie Mäuse, Cowboys und Indianer Abordnung der Faschingsabteilung Sari Wari zu Ende. den Königssee und das Weinfest. Besonders gelungen dass am Samstag, 27. Mai die Diözese eine Wallfahrt mit großer Begeisterung zu den bekannten Faschings- war auch die Elisabethfeier mit Märchenerzählerin Edel- nach Amberg auf den Maria-Hilfberg anbiete. Natürlich liedern. Spannend ging es beim Bobbycar-Wettrennen traud Forster. Nicht nur das Leben der Heiligen Elisabeth Fasching bei der Skigymnastik wolle man in der Adventszeit wieder einen der wunder- zur Sache. Und vor allem beim Bonbonregen erfreute sondern auch die herrlichen Märchen blieben in beson- des SV-Sarching baren Christkindlmärkte besuchen. sich jedes Kind und war mit Feuereifer bei weiteren Spie- ders positiver Erinnerung, so Gerdas Skasik. Abgerun- len dabei. So viel Bewegung und Spaß macht selbstver- det wurde das vielfältige Programm mit dem Besuch Bericht: Christine Kroschinski ständlich auch hungrig. Das kunterbunte Buffet erfreute der Christkindlmärkte in Altötting und Schloss Tüssling. nicht nur die Kleinsten, sondern auch die Mamis. Bericht und Foto: Steffi Dirrigl Möbel vom Schreiner: Sari Wari grüßt Ministerpräsident Bei uns bekommen Sie Vollholzküchen, Kinder-, Schlaf- und Wohnzimmermöbel, Am Unsinnigen Donnerstag lud Ministerpräsident Horst Schränke und Regale, Stauraummöbel, Seehofer unter anderem die Faschingsabteilung des SV Arztpraxen, Ladeneinrichtungen, Haustüren und Terrassen. Franz Fellerer Malermeister SCHREINEREI • Maler - u. Lackierarbeiten • Wärmedämmarbeiten • Gerüstbau • Innenraumgestaltung Frühlingstraße 1 I 93092 Barbing Tel. 09401/21 82 I Fax 09401/797 13 93083 Obertraubling Tel. 0 94 01 / 22 18 e-mail: Hartinger Weg 2 Fax: 0 94 01/ 8 91 53 [email protected] E-Mail: [email protected] | Internet: www.manuform.com 18 Barbinger Informationsblatt März 2017 März 2017 Barbinger Informationsblatt 19

Jahreshauptversammlung werden. Johannes Graml und Joachim Pöllmann stie- (8.7.), (9.7.), Allkofen/Mintraching des Fischervereins Friesheim gen von den Jungfi schern zu den Aktiven auf. Bei den (16.7.), Geisling und Illkofen (30.7.) einen Besuch ab. anschließenden Neuwahlen wurde Karl Baumann als Neben zahlreichen Mitgliedern konnte Vorstand Karl Bericht und Foto: Christine Kroschinski erster Vorsitzender sowie Oskar Schlösser als sein Stell- Baumann auch Ehrenvorstand Josef Süß sowie Bürger- vertreter einstimmig bestätigt. Das Amt des Schriftfüh- meister Hans Thiel und Gemeinderat Hermann Lehner zur rers bleibt in den bewährten Händen von Thomas Härtl. Generalversammlung Jahreshauptversammlung des Fischervereins Friesheim Das Amt des Kassiers hat künftig Werner Plentinger inne. des KRV Illkofen-Eltheim begrüßen. In den Rechenschaftsberichten zog die Vor- Ewald Pfeiffer bleibt Gerätewart und auch die beiden standschaft eine durchweg positive Bilanz. Nachdem Vorsitzender Manfred Deinhart hieß die Mitglieder im Ver- Beisitzer Stefan Hagen und Robert Pangerl, als auch die Kassier Andreas Reichl, in Vertretung des Schriftführers einsheim Eltheim zur Generalversammlung des Krieger- beiden Kassenprüfer Hans Reisinger und Thomas Sprei- Thomas Härtl, die letzte Jahreshauptversammlung in Erin- und Reservistenvereins Illkofen-Eltheim willkommen. Das ter jun. wurden einstimmig wiedergewählt. Im Anschluss nerung gerufen hatte, ließ er den Kassenbericht folgen. Totengedenken widmete der Verein allen verstorbenen der Neuwahlen überbrachte Bürgermeister Hans Thiel Mitgliedern, aber insbesondere Kamerad und Kriegsteil- Die beiden Kassenprüfer Hans Reisinger und Thomas die Grußworte der Gemeinde. „Man spürte es beim nehmer Alfons Pfl amminger, dem man im vergangenen Spreiter jun. bestätigten eine einwandfreie Kassen- Ablauf der Versammlung und auch bei den turnusmäßi- Jahr das letzte Geleit gab. Im Anschluss erinnerte Schrift- führung, so dass die beantragte Entlastung einstimmig allem an die Mitglieder, die sowohl bei der Feuerwehr gen Neuwahlen: Hier passt alles“, meinte der Bürger- führer Erich Schmid an die letzte Generalversammlung erfolgte. Vorstand Karl Baumann erinnerte in seinem als auch dem Krieger- und Reservistenverein Mitglied meister, der dem Verein und der Vorstandschaft großes und Kassier Franz Bäumel berichtete über die Finan- umfangreichen Bericht über die zahlreichen Termine, sind. Gerade an den Heldengedenktagen sollten mehr Lob und Anerkennung zollte. Dabei hob er besonders zen des Vereins, die zur Zufriedenheit aller ausfi elen. die der Fischerverein zu bewältigen hatte. Neben Mitglieder beim Kriegerverein mitgehen. „Wir sterben hervor, dass der Fischerverein Friesheim sich nicht nur Wie Vorstand Manfred Deinhart anschließend in seinem zahlreichen kirchlichen und gesellschaftlichen Termi- langsam aus“, bedauerte Manfred Deinhart die allge- am kulturellen und gesellschaftlichen Leben beteilige, kurzen Rückblick refl ektierte, habe der Verein an allen nen sowie Besuche der Fischerfeste in Pfakofen, Rie- meine Situation. Wir haben mit Georg Kastenmeier noch sondern dies auch maßgeblich präge. kirchlichen Festen und Veranstaltungen teilgenommen. kofen, Mintraching, Geisling und Illkofen widmeten einen Kriegsteilnehmer, wir haben 12 Passive und 37 sich die Fischer auch der Reinigung der Fluren beim Reservisten und somit nur noch einen Gesamtmitglieder- „Rama-Dama“ sowie der Pfl ege ihrer beiden Weiher stand von 50 Kameraden, machte er die brisante Lage in Friesheim und Eltheim. Im vergangenen Jahr wurden deutlich. Aber so ginge es nicht nur dem KRV Illkofen-Elt- wieder Besatzmaßnahmen durchgeführt, um den vorhan- heim, sondern wie er recherchierte, würden sich immer denen Fischbestand zu stützen. Auch in diesem Jahr sei mehr Kriegervereine mangels Mitglieder aufl ösen. wieder ein entsprechender Fischbesatz geplant, erläu- Geradezu im Eiltempo wurden unter der Wahlleitung terte Vorstand Karl Baumann. Mehr als positiv gestaltete von Heinz Kroschinski und Tino Lex die anschließen- sich der Bericht des Vorsitzenden über die Ergebnisse den Neuwahlen vollzogen. Demnach bleibt Vorstand des Hegefi schens. Insgesamt wurden fast mehr als 83 Manfred Deinhart in Amt und Würden, ebenso wie sein Kilo Fisch gefangen, die am Fischerfest verkauft wurden, Stellvertreter Johann Dietlmeier. Die Kasse bleibt wei- so der Vorsitzende der auch eine sehr positive Bilanz terhin in den bewährten Händen von Franz Bäumel. zum Fischerfest und den Besucherzahlen zog. Baumann Als Schriftführer fungiert auch in Zukunft Erich Schmid. dankte in diesem Zusammenhang noch einmal der Feu- Zudem leisten die Fischer einen großartigen Beitrag Der KRV Illkofen-Eltheim gestaltete das Heldengedenken Erneut wurden Franz Krichbaum und Heiner Hart- erwehr sowie allen Helferinnen und Helfern. In seinen zum Schutz der Natur, merkte er an und bedankte sich am Kriegerdenkmal würdevoll. Den Rahmen der General- mann als Beisitzer gewählt, ebenso wie Fahnenjun- Dankesworten vergaß er auch nicht Ferdinand Bübl und im Namen der Gemeinde für das großartige Engage- versammlung nutze der Vorsitzende, um sich im bei allen ker Martin Grundner sowie als Kanoniere Albert Ehrenvorstand Josef Süß zu erwähnen, die sich hervor- ment auch für die hervorragende Nachwuchsarbeit. für deren Engagement und Unterstützung zu danken. Ein Hetzenecker Franz Hetzenecker und Johann Dietlmeier. ragend um die Pfl ege der Außenanlage kümmern. Dank Abschließend gewährte Karl Baumann einen Ausblick besonderer Dank galt der Vorstandschaft mit Hans Dietl- Das Amt der Kassenprüfer übernehmen Ferdinand Krich- ging auch an Gerätewart Ewald Pfeiffer, sowie an die auf anstehende Termine. Den Fischerkönig sucht man meier, Franz Bäumel und Erich Schmid, den Kameraden, baum und Heinrich Hartmann. Den Ausblick mit Besuch Vorstandschaft und Mitglieder für die hervorragende beim Hegefi schen am 24. Mai. Das Fischerfest ist auf die sich stets Zeit nehmen und sich rege beteiligen sowie des Gründungsfestes der FF Friesheim am Freitag, 23. Zusammenarbeit. Ebenso dankte er dem Wirtsehepaar den 4. Juni terminiert. Natürlich ist der Fischerverein den Bürgern, die sich der Pfl ege der Kriegerdenkmäler in Juni verband der Vorsitzende mit dem Wunsch, dass man Graml, der Metzgerei Reichl und Angelsport Rogner auch dabei, wenn die Friesheimer Wehr ihr 150-jähriges Eltheim, Auburg und Illkofen angenommen haben. Dank in stattlicher Form teilnehme. Zudem liege dem Verein sowie der Gemeinde Barbing mit Bürgermeister Hans Bestehen feiert und besucht das Fest am 23.6. sowie am galt auch der Gemeinde mit Bürgermeister Hans Thiel für eine Einladung zum Starkbierfest des KSV-Friesheim am Thiel. Bei den Jungfi schern konnten mit Marius Glenz 25.6., wie der Vorsitzende erläuterte. Selbstverständlich die jährliche Finanzspritze beim Heldengedenken in Elt- Samstag, 8. April vor. Unter dem Tagesordnungspunkt und Marc Heitzer zwei Neumitglieder aufgenommen statte man den Fischerfesten der Nachbarvereine wie heim und Illkofen sowie für den Zuschuss für die Musikka- „Wünsche und Anträge“ nahm der Vorsitzende noch pelle in Illkofen. Vorstand Manfred Deinhart würde sich einmal die Zukunft des Vereins in den Fokus und regte Ihr Matratzen- und Bettenspezialist - mehr Beteiligung wünschen, vor allem bei Festen die den eine Fusionierung mit einem anderen Krieger- und Solda- KRV betreffen, wie dem Heldengedenktag Illkofen und tenverein an, ehe man den Verein stilllege. „Irgendwann mit der ersten und einzigen Bettfedernwäscherei in Regensburg Heldenehrung in Eltheim. Den Wunsch richtete er vor stehen wir vor dem Punkt dass wir eine Entscheidung tref- Gönnen Sie Ihrem Bett eine Reinigungskur... Wieder wie NEU durch Für erholsamen Schlaf www.auto-mahal.de BETTFEDERNWÄSCHE!BETTFEDERNWÄSCHE! in frischen Federbetten. Mahal

Wir waschen in den neuesten • Feder- und Daunenbetten Maschinen mit biologischem • Syntheticbetten • Neu- und Gebrauchtwagen • el. Achsvermessung Waschmittel: • Matratzenbezüge • Unfallinstandsetzung • Klimaservice • Naturhaarbetten

Steinweg 21 + 30 Tel.: (0941) 84635 [email protected] FIT 93059 Regensburg Fax: (0941) 83772 www.betten-boehm.de Kreuzstraße 2 · 93092 Barbing · Tel. 0 94 01-34 31 · Fax 0 94 01-15 97 20 Barbinger Informationsblatt März 2017 März 2017 Barbinger Informationsblatt 21 fen müssen“, so Manfred Deinhart, der erinnerte, dass er Vize-Vorsitzender wurde Michael Köck und zum dritten in zwei Jahren das Amt seit 25 Jahren inne habe und er Vorsitzenden wurde Josef Griesbeck gewählt. Simone Martin Grundner dann nicht mehr zur Wahl stehe. Grundner fungiert künftig als Schriftführerin. Die Kasse Garten- und Landschaftsbau bleibt in den bewährten Händen von Florian Pfeiffer. Luis Bericht und Foto: Christine Kroschinski Neu- und Hammerschmid und Tobias Weiß wurden zu Beisitzern Umgestaltung gewählt. Als Neumitglieder wurden Lukas Stöckel, Elena von Gartenanlagen Neuer Vorstand Hammerschmid, Dominik Hornauer, Franz Blümel, Josef Pflasterarbeiten rund ums Haus mit Granit- für den Burschenverein Illkofen Beimler und Anthony Wohlfahrt aufgenommen. Beim und Betonsteinen Mit Stolz blickte der Burschenverein Illkofen mit Mäd- Ausblick lagen schon einige Einladungen zu Gründungs- Baggerarbeiten chengruppe im Rahmen der Jahreshauptversammlung festen vor, wie am 11.6. Fahnenweihe in Zolling, 23.6. aller Art auf ihre gelungene „Bayern- des samma mia Party“ mit und 25.6. in Friesheim und am 6.8. in Dörfl ing. Am Frei- Brunnstraße 5 · 93092 Barbing-Altach Tel. 0 94 81 - 81 04 · Mobil 0160 - 90 51 36 46 Wattturnier im vergangenen Jahr zurück. Trotz vieler Ter- tag 7. April sei ein Würfelabend beim Geserwirt in Ill- mine und einem umfangreichen Programm, wurden die kofen terminiert (sowie auch am 2.6., 7.7., 1.9. und Mitglieder nicht müde, sich zu beteiligen und mitzuma- 6.10.) und am 30.4. dürfe man sich auf’s Preiswürfeln lich im Familienstützpunkt Neutraubling.) Wo: Familien- chen, zog der Vorsitzende Thomas Voggesberger ein freuen. Eine „Fahrt ins Blaue“ habe man ebenfalls ins Themen. Diese wurden humorvoll beim Umzug aufge- stützpunkt Neutraubling, Edith-Frank-Straße 10, 93073 positives Resümee und blickte ferner auf ein sehr aktives Auge gefasst. Für den 17. Mai sei ein Alkohol-/Präven- griffen. Ohne die Unterstützung zahlreicher Mitglieder Neutraubling, Wann: ab Mittwoch 26.04.2017 ab Jahr zurück. tionsabend in der Alten Schule geplant. Ebenso stehe in und Gönner des Vereins wäre die Teilnahme an den 14.30 Uhr (ca. 45 Minuten), (weitere Termine: 03.05 diesem Jahr ein Besuch des Gäubodenfestes (14.8.) und Umzügen aber nicht möglich gewesen. Die KLJB möchte / 10.05. / 17.05 / 24.05. / 31.05), Elternabend: des Gillamoos Festes in Abensberg (2.9.) auf dem Plan. sich unter anderem herzlich bei den Mitgliedern Markus 26.04.2017, 19.00 Uhr, Kosten: 65 Euro pro Kind (für Natürlich will man auch wieder die Traditionen hoch- Neumeier und Philipp Gerl für die fachmännische Unter- 6 Einheiten zu je 45 Minuten, Elternabend und Materi- halten und wolle am 1. Mai wieder einen Maibaum stützung beim Bau bedanken. Dank gilt außerdem allen alien). Ein Zuschuss von 15 Euro durch das Landratsamt aufstellen und nehme ferner auch an den kirchlichen Mitgliedern, die während der Bauphase mitangepackt ist auf Anfrage möglich! Festen wie beispielsweise Fronleichnam (15.6.) teil, so und den Bau des Wagens ermöglicht haben und natür- Für beide Kurse ist vorab eine Anmeldung beim Familien- der neue Vorstand, ehe man sich den treuen Mitgliedern lich allen Faschingsfans, die entlang der Wegstrecke stützpunkt erforderlich. Tel.: 09401 – 5398070, Email: zuwandte. Geehrt wurden für 10jährige Vereinszugehö- mit uns eine tolle fünfte Jahreszeit gefeiert haben. Nicht [email protected] rigkeit: Susanne Frosch, Eva Betz, Thorsten Dengl, Chris- zuletzt ein herzliches Vergelt‘s Gott an die Faschingsab- toph Weiß, Matthias Krichbaum, Sebastian Kastenmeier teilung des SV Sarching um Präsident Michael Gröschl, und Thomas Voggesberger. Ernst Heller und Stefan Wallig. Weitere Informationen Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bericht: Christine Kroschinski, Foto: Christian Wagner und das KLJB-Beitrittsformular fi nden Sie auf www.kljb- Neutraubling unterheising.de. Kinderbibelwoche vom 18.-21.April 2017: Mit Martin KLJB Unterheising-Sarching, Philipp Seitz, im Namen der auf Entdeckertour - Dazu laden wir alle Kinder der 1.-5. Angefangen bei der Teilnahme an den Faschingszügen Landjugend Unterheising-Sarching bis hin zum harmonischen Ausklang im Rahmen einer Vorstandschaft Klasse ins evangelische Gemeindehaus Neutraubling Weihnachtsfeier und Schirmparty mit der Skiabteilung. baute eigenen Faschingswagen ein. Im diesjährigen Jubiläumsjahr der Reformation Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Katholische Land- wollen wir miteinander herausfi nden, was Martin Luther Vorstand Thomas Voggesberger zollte der Vorstand- Familienstützpunkt Neutraubling schaft sowie allen Helferinnen, Helfern und Gönnern jugendbewegung Unterheising-Sarching mit einem eige- alles erlebt und für sich und alle Menschen entdeckt hat. großen Dank und Anerkennung für die Unterstützung nen Wagen am Faschingszug in Sarching. Hier ließen Erste-Hilfe-Kurs für Vorschulkinder Gemeinsam mit Martin begeben wir uns in seine mit- in den vergangenen beiden Jahren, ehe man sich den die KLJB-Mitglieder kiloweise Bonbons, Popcorn und „Ersthelfer von Morgen“. telalterliche Welt. Wir erleben kleine Theaterstücke mit Chips auf die Besucher regnen. Junge Faschingsfans ihm, singen miteinander, beten, basteln Verschiedenes turnusmäßigen Neuwahlen zuwandte. Vorsitzender Wann: Mittwoch, 05.04.2017 von 14.00 – 15.45 und Familien freuten sich über das Cola und Spezi, das aus dem Mittelalter und natürlich stärken wir uns bei Thomas Voggesberger, der den Verein die vergangenen Uhr / Wo: Familienstützpunkt Neutraubling, Edith-Frank- die Mitglieder des Vereins beim Umzug ausschenkten, einem leckeren Imbiss. Wir freuen uns, wenn viele klei- zwei Jahre leitete, stellte sich aus berufl ichen Gründen Straße 10, 93073 Neutraubling. Kosten: 6 Euro pro denn gute Stimmung geht auch ohne Alkohol. In diesem nere oder größere Entdecker/innen Lust haben, dabei zu nicht mehr zur Wahl. Für ihn wurde der bisherige Vize- Kind). Vorsitzende Stefan Grundner an die Spitze gewählt. Jahr beteilige sich die KLJB mit einem politischen Thema sein. Anmeldungen im Evangelischen Pfarramt, Uhland- Auch Mädchensprecherin Franziska Griesbeck stellte am Umzug: In mehreren Vorbereitungstreffen beschäf- Selbstbehauptungskurs für Vorschulkinder str.4, Tel. 09401/1290. Teilnehmergebühr: 8.- Euro pro aus berufl ichen Gründen ihr Amt zur Verfügung. Ihr Amt tigten sich die Mitglieder mit dem neuen US-Präsiden- (5 - max. 7 Jahre): Kind, 10.- Euro für Geschwisterkinder. hat nun Sandra Kronschnabl inne. ten Donald Trump und dessen politischen Zielen und (Teilnahme von jüngeren oder älteren Kindern wird KONZERT Gospel-Express „Gospel meets Luther“ am im Einzelfall entschieden. Bitte melden Sie sich persön- So., 2. April - 18 Uhr in der Lutherkirche Neutraubling Der Bestatter Ihres Vertrauens in Neutraubling Samitec Metallbau Meisterbetrieb Im Trauerfall sind wir Tag Inhaber: Roswitha und Franz Handl und Nacht für Sie erreichbar: Ruth Bieber Tel.: 0 94 01 · Erd-, Feuer- und Seebestattungen · Exhumierungen · Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten Rundumversorgung inklusive der Grab- Germanenstr.10 · Überführungen im In- und Ausland arbeiten sind durch uns gewährleistet! 93098 Mintraching Werkstätte für: Treppen, Balkone, Geländer, (im Gewerbegebiet Rosenhof) 20 04 Neutraubling · Sudetenstr. 8 (neben Café Worzischek) · www.bestattungen-abschied.info Auf Wunsch besuchen wir Sie zu Zäune, Überdachungen, Stahlkonstruktion Tel. 09406 / 958 38 41 Hause - auch an Sonn- u. Feiertagen Heute schon an Morgen denken www.samitec-metallbau.de • [email protected] Fax 09406 / 958 38 42 22 Barbinger Informationsblatt März 2017 März 2017 Termine und Veranstaltungen 23

Das Ferienprogramm 2017 Menüservice Regensburg - des Landkreises Regensburg ein Herz für Kindergerichte Neue Termine und Terminänderungen sind Damit es den Kindern und Jugendlichen aus Stadt und Thorsten Högl vom Menüservice Regensburg ist es per e-Mail an [email protected] Landkreis Regensburg in den „schönsten Wochen“ des gelungen, innerhalb weniger Jahre ein fl orierendes Kin- zu schicken oder telefonisch unter Termine und Jahres nicht langweilig wird und die Eltern wissen, dass der-Catering in Barbing-Unterheising aufzubauen. Als Tel. 09401-9229-17 zu melden. ihre Kinder gut aufgehoben sind, hat das Kreisjugend- Erfolgsrezept nennt der Quereinsteiger seine frühe Markt- Die Termine der nachfolgenden Monate sind amt Regensburg auch heuer wieder ein buntes Pro- präsenz in Regensburg, frisches und gesundes Kochen, im Internet unter www.barbing.de einsehbar. Veranstaltungen gramm für die Oster-, Pfi ngst- und Sommerferien auf die sowie seine konsequente Spezialisierung auf Speisen für Beine gestellt. Neben Sport-, Bastel- oder Selbstbehaup- Kinder im Alter bis zu 9 Jahren. tungskursen fi ndet sich auch eine Vielzahl erlebnispäda- 25.05. Schützen, Vatertagswanderung Für weiterführende Schu- 26.05.-28.05. SV Sarching, Abschlußfahrt A-Jugend gogischer Angebote. len hat das Unternehmen TERMINE DER VEREINE UND KIRCHL. 28.05. 14:00 OGV, Radlausfl ug Hammermühle ORGANISATIONEN IN BARBING einen extra Speiseplan JUNI entwickelt. Aktuell werden 09.06.17-11.06. SV Sarching, Fußball Abschlußfahrt APRIL (bei Relegation 1 Woche später) täglich 3.000 Essen an 02.04. Fastenessen im Pfarrsaal 15.06. 9:00 Pfarrgemeinde, Fronleichnam bis zu 150 Abladestel- 09.-23.04. FF Barbing Haussammlung 16.06.-18.06. SV Sarching, Fasching Sommerausfl ug 13.04. 19:00 Schützen Ostereierschießen 22.06.-26.06. FW Friesheim, 150-jähriges Gründungsfest len geliefert, wie Krip- 19.04. 14:30 Seniorentanz Gemeinde Barbing 26.06. Gemeinde Barbing/FF Friesheim pen und Kindergärten, 24.04. 19:00 KDFB Generalversammlung Tag der Senioren im Festzelt der 26.04. 18:00 Männerchor Friedensgottesdienst Adlersberg FF Friesheim, Bustransfer wird angeboten Horte und Schulen. Im 28.04. 18:30 Schützen Jugend-/Elternschießen 28.06. 18:00 OGV, Sommerschnittkurs Gemeindebereich Barbing 30.04. 19:00 Tanz in den Mai beim Barbinger 30.06. Schützen, letzter Schießabend vor der Sommerpause werden die Kita Sarching, MAI 01.05. 17:00 Maibaumaufstellen 30.06. 18:00 Pfarrgemeinde, Johannisfeuer die Krippe und der Kinder- 04.-05.05. TV Dorfmeisterschaft im Kegeln garten in Barbing beliefert. 07.05. Erstkommunion TERMINE DER VEREINE U. KIRCHLICHEN 07.05. 13:00 Schützen Frühjahrswanderung Mit 36 Angestellten schafft 08.-12.05. Mus. Projektwoche der Grundschule Barbing ORGANISATIONEN ILLKOFEN es Thorsten Högl im Wochentakt neue Speisen anzubie- 12.05. 20:00 Nacht der offenen Kirche in Auburg APRIL Das Ferienprogramm liegt ab sofort im Landratsamt 12.05. 17.00 Abschluss Musische Projektwoche 03.04. Kreuzwegandacht des KdFB Eltheim Regensburg, in allen Sparkassen- und Raiffeisenbankfi lia- ten. Die Ware bezieht Högl so regional wie möglich von mit Schulfest der Grundschule Barbing mit anschl. Kegeln gerade mal 15 Lieferanten. Mit der Auszeichnung zur 12.05. KDFB Landtagsfahrt nach München 08.04. 19.00 Starkbierfest des KSV Friesheim len im Landkreis, in Schulen und bei allen Gemeindever- 13.05. 18:00 Vorabendmesse anschließend 14.04. Fischessen der Fasslbrüder Eltheim waltungen aus. Einige Gemeinden und Jugendverbände Top-Küche des Monats, setzte das Unternehmen einen Flurprozession und des Würfelclub Auburg weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte. 19.05. 17:00 Abschluss Mus.Woche m. Schulfest GS Barbing 30.04. Maibaumaufstellen der FF Eltheim bieten auch eigene Ferienfreizeiten an. Die Kontaktda- 21.05. 12:30 OGV Frühjahrswanderung Bericht und Foto: Menüservice Regensburg 24.05. 20:00 Schützen Sektionsehrenabend Burg Haidau MAI ten fi nden Sie im Ferienprogramm und auf den Internet- 25.05. 09:00 Männerchor Vatertagswanderung 01.05. 13.00 Maibaumaufstellen des Schützenvereins seiten der Gemeinden. Sie können das Ferienprogramm 26.05. 19:00 Männerchor Maiandacht Unterheising Friesheim Mai - Juni OGV Pfl ege der Kreisverkehre 01.05. Maibaumaufstellen des Würfelclubs auch online unter www.landkreis-regensburg.de, Rubrik: Neues von der VHS Regensburger Land 24.-28.05. Besuch Partnerstadt Duras Auburg mit BV Illkofen Freizeit & Tourismus – Ferienprogramm, aufrufen. 25.05. 30-jähriges Jubiläum der Fasslbrüder Eltheim Die VHS-Außenstelle Barbing bietet im April 2017 JUNI Kontakt: Anmeldung und weitere Informationen zum Feri- 04.-11.06. Pfarrei Fahrt nach Frankreich JUNI folgende Kurse und Veranstaltungen an: J410414, 15.06. 09:00 Fronleichnam mit Prozession 04.06. Fischerfest des Fischervereins Friesheim enprogramm 2017 beim Kreisjugendamt. Ansprechpart- Energy Yoga, Beginn: 27.04.2017, 17:15 Uhr, (9 21.06. 16:00 KDFB Radlausfl ug 10.06. 9.00 OGV Illkofen - Wildkräuterkochkurs mit ner: Reinhold Stubenrauch, Telefon 0941/4009-239 23.06.-01.07. OGV Gartenbewertungen Manuela Köck im Pfarrheim Illkofen x). Weitere Informationen fi nden Sie im Programm- 23.06. 17.00 Teilnahme der Vereine am Gründungsfest (Anmeldung bitte bei Anja Simmel) sowie Angela Wildgans, 0941/4009-451, oder per der Feuerwehr Friesheim 22.06. 150-jähriges Gründungsfest der FF Friesheim - E-Mail an: [email protected]. heft der VHS oder unter www.vhs-regensburg-land. 24.06. Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Ehrenabend der FF Friesheim de. Anmeldung bei der VHS -Geschäftsstelle Tel. Friesheim 23.06. 150-jähriges Gründungsfest der FF Friesheim Bericht und Foto: Landkreis Regensburg, Stabsstelle 25.06. 08.00 Teilnahme der Vereine am Gründungsfest 24.06. 150-jähriges Gründungsfest der FF Friesheim 09401/52550 oder Mail info@vhs-regensburg- der Feuerwehr Friesheim 25.06. 150-jähriges Gründungsfest der FF Friesheim Presse- und Öffentlichkeitsarbeit land.de 26.06. 13.00 Tag der Senioren der Gemeinde Barbing 26.06. 150-jähriges Gründungsfest der FF Friesheim mit musikalischer Unterhaltung im Festzelt 26.06. Gemeindeseniorennachmittag mit Musik im Fest- d. FF Friesheim, Bustransfer wird angeboten zelt der FF Friesheim, Bustransfer wird angeboten 26.06. 19.00 Gründungsfest in Friesheim, Festausklang IMPRESSUM TERMINE DER JETZT BUCHEN! SARCHINGER VEREINE BARBINGER INFORMATIONSBLATT Texte und Anzeigen bitte bei der Druckerei abgeben unter: APRIL [email protected] 02.04. KDFB, Verkauf der Palmbuscheln nach dem Gottesdienst Redaktion / Gestaltung / Gesamtherstellung: 03.04. 20:00 OGV, Frühjahrsversammlung im Gasthof Geser 13.04. Schützen, Ostereierschießen Druckerei WÜST Druck Schnelles Internet ohne Kabel! Schlesische Str. 27, 93073 Neutraubling Unser Tarif für Sparfüchse! 22.04. 14:00 OGV, Pfl anzentauschbörse Ihr Zugang zur Welt! 24,99 € mtl. 22.04. 19:00 Watterclub, Watterturnier Telefon (0 94 01) 14 72, Fax (0 94 01) 8 99 65 Flat Twenty Two für VORTEILE 23.04. 07:00 Fischerverein, Anfi schen an der Rinsen e-mail: [email protected] Funkanbindung inkl. Flat (Download bis 29.04. 14:00 OGV, Pfl anzentauschbörse zu 20.000 kBit`s/Upload bis zu 2.000 kBit`s) www.wuest-druck.de 30.04. 10:00 Pfarrgemeinde, Hl. Erstkommunion • Flat bereits ab 14,99 € Sie möchten mehr? • Schnelles Internet in Glasfasergeschwindigkeit 29,99 € mtl. MAI Herausgeber: Gemeinde Barbing • Weitere Flats bis zu 50.000 kBit`s möglich Flat Thirty Five für 06.05. KSV, Vereinsausfl ug zum Chiemsee Kirchstraße 1 · 93092 Barbing Funkanbindung inkl. Flat (Download bis 13.05. KDFB, Muttertagsfahrt Käsealm zu 30.000 kBit`s/Upload bis zu 5.000 kBit`s) Telefon (0 94 01) 92 29-0 • Deutschland-Flat für mtl. 4,95 € jederzeit buchbar Wildschönau/Kufstein • Fritz!Box , Rufnummer-Mitnahme, neue Rufnummer 13.05. SV Sarching, Dorfmeisterschaft Stockschützen Fax (0 94 01) 8 03 95 • Realisierbarkeit sofort • Fairer Tarif ohne versteckte Handicaps 18.05. KDFB, Muttertagsfeier im Gasthof Geser www.barbing.de • Kostenlose Testphase für Neukunden • Kostenloser Tarifwechsel für Bestandskunden 19.05. 16:00 Kindergarten, Familienfest Ihr Internet Service Provider im Raum Regensburg – surfen Sie mit uns auf der schnellenwelle.de 23.05. 18:00 Pfarrgemeinde, Bittgang nach Friesheim Für Druckfehler keine Haftung Genias Internet • Dr.-Gessler-Str. 20 • 93051 Regensburg • Tel. 0941 9427980 • [email protected] • www.genias.net 24.05. Schützen, Sektionsehrenabend in Barbing Besuchen Sie uns auf Facebook! BARBING I Ein Ort zum Leben

Al Gabbiano Rainer Geserer DER ELEKTROMEISTER IN IHRER NÄHE Frische Muscheln • Elektroinstallation - Elektrohandel Große Pizza (ø 34 cm) • Solaranlagen - Gerüstverleih vom Holzbackofen • Blitzschutz zum Mitnehmen ab 6,50 € Schlesische Straße 46 Rainer Geserer · Schlosssteig 10 Im Ladenzentrum 93092 Barbing / Sarching 93073 Neutraubling Telefon (0 94 03) 34 74 · Telefax (0 94 03) 73 70 Öffnungszeiten: Internet: www.elektro-geserer.de täglich durchgehend von 11 bis 24 Uhr geöffnet E-mail: [email protected] Telefon (09401) 1068

Alten- & Krankenpflege · In Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst Evi Krompass · Glockenbecherstr. 23· 93092 Barbing Tel. 09401/ 527992 · Fax 527991· Mobil 0170 / 9970305