Mitteilungsblatt

der Verwaltungsgemeinschaft - Tuchenbach

März 2021 Ausgabe Nr. 3, 01.03.2021 Foto: pixabay.com Foto: TOP JAHRESWAGEN! WIR HALTEN SIE MOBIL!

VW T CROSS LIFE 1.0 TSI SERVICELEISTUNGEN

Erstzulassung: 29 Km - 08.2020 Verbauch: Unfallinstandsetzung Karosseriearbeiten, Leistung: 70 kW (95 PS) innerorts 6,5l/100 km Spezialist für Alfa-Romeo Lackierarbeiten Lackierung: Darkpetrol außerorts 4,2l/100 km Reparaturen OBD - Diagnose Kraftsto : Benzin | EURO 6 Kombiniert 5,0l/100 km Reifenmontage / verkauf Teileverkauf, Tuning 5-Gang Schaltgetriebe CO2 Emission 115,0 g/km Kundendienst, Autoverleih HU: 08.2023 CO2 E zienz B Klimaanlagenwartung Abschleppdienst Klimaanlage Bremsprüfstand, Multifunktionslenkrad Auspu reparaturen Freisprecheinrichtung Glasschäden Sitzheizung vorne Lichtautomatik Licht- und Sichtpaket Bluetooth Lichtautomatik LM-Felgen 16Zoll Belmont Einparkhilfe hinten Reparaturen Start-/Stopp-Automatik 6 Airbags aller Fahrzeugmarken Umfeldbeobachtungssystem (Front Assist) (MwSt. ausweisbar) ISOFIX (Kindersitzvorbereitung) 17.980,-€ www.autohaus-rohringer.de Autohaus Rohringer GmbH | Veitsbronner Straße 14 | 90587 Obermichelbach | Tel: 0911 9 76 76 - 0 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Termine und Zahlen

Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft

Rathaus Obermichelbach (Telefon-Nr. 99 755 - 0 ) Rathaus Tuchenbach (Telefon-Nr. 99 755 - 40 ) Montag 7.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Montag 08.00 – 11.00 Uhr Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr Dienstag 08.00 – 11.00 Uhr Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr Mittwoch 15.00 – 19.00 Uhr (vormittags geschlossen) Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 08.00 – 11.00 Uhr Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Freitag 08.00 – 11.00 Uhr

Wir möchten darauf hinweisen, dass (Stand Redaktions- Umstellung der Biotonne auf den wöchentlichen Rhythmus Ab dem 16.03. (Obermichelbach) und 17.03.2021 (Tuchen- schluss 10.02.) mit den Bürgerbüros in Obermichelbach bach) wird die Biotonne wieder wöchentlich abgeholt. und Tuchenbach weiterhin Termine vereinbart werden müssen. Reklamation bei der Abholung der Biomüll und Restmülltonne Sollten Ihre Bio- oder Restmülltonne nicht geleert werden, Einwohnerstatistik wenden Sie sich bitte an das Landratsamt Fürth, Bereich Ab- fallwirtschaft unter den Rufnummern 0911 / 9773 -1434, In den zwei Mitgliedsgemeinden waren zum 10.02.2021 fol- 9773-1435, oder 9773-1436. gende Personen gemeldet. In der Klammer finden Sie zum Vergleich den Vorjahreswert. Entsorgung von Haushaltsgeräten Obermichelbach: Die nächsten Abholungen von Elektrogroßgeräten wie Kühl- Hauptwohnsitz 3325 (3319) und Gefriergeräten, Geschirrspülern, Elektroherden, Wasch- Nebenwohnsitz 114 (106) maschinen, Wäscheschleudern und Wäschetrocknern finden insgesamt: 3439 (3425) am 09.03. und 23.03.2021 statt. Wer entsprechende Geräte abholen lassen möchte, muss diese Tuchenbach: jeweils bis 3 Werktage, spätestens aber bis Donnerstag vor den Hauptwohnsitz 1409 (1402) genannten Terminen beim Landratsamt Fürth, Sachgebiet Ab- Nebenwohnsitz 34 (29) fallwirtschaft, Tel. 0911/9773-1434, -1435, -1436 anmelden. insgesamt: 1443 (1431) VG gesamt: Hauptwohnsitz 4734 (4721) Nebenwohnsitz 148 (135) insgesamt: 4882 (4856)

Müll-Abfuhrtermine Der Abfallratgeber des Landkreises ist erhältlich Abfuhrtermine für die Gelbe Tonne im Landratsamt Fürth, im Im März finden die Abholungen der Gelben Tonne in Obermi- Pinderpark 2, chelbach und Tuchenbach zu folgenden Terminen statt: 08.03. und 22.03. Bitte stellen Sie den Behälter bereits am Abend vor den betref- fenden Tagen bereit! Die Wagen kommen ab 6.30 h. Bei Reklamationen wenden Sie sich bitte an Hofmann direkt unter Tel. 0800 100 43 37. Für den Inhalt verantwortlich: Abfuhrtermine für die Papier-Wertstoff-Sammeltonne VG-Gemeinschaftsvorsitzender Bernd Zimmermann Im März finden die Leerung der Papier-Wertstoff-Sammel- Dienstgebäude: Vacher Str. 25, tonne in Obermichelbach und Tuchenbach zu folgenden 90587 Obermichelbach, Terminen statt: Tel. 0911/99 7 55-0 11.03.2021 Redaktionsschluss für die Ausgabe Bitte stellen Sie den Behälter bereits am Abend vor den betref- April 2021 ist der 10. März 2021 Für Fragen wenden Sie sich an Frau Ernst, fenden Tagen bereit! Die Wagen kommen ab 6.30 h. Tel. 0911/99 7 55-55 Bei Reklamationen wenden Sie sich bitte an Hofmann direkt unter Tel. 0800 100 43 37.

Heft Nr. 3/01.03.2021• Seite 3 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Amtliches aus der Verwaltungsgemeinschaft

Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte

Bekanntmachung nach § 50 Abs. 5 des Bundesmeldegesetzes Gruppenauskunft). Die davon betroffenen haben das Recht, über das Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte der Übermittlung ihrer Daten zu widersprechen. Dieser Wi- an Parteien und Wählergruppen derspruch kann schriftlich oder mündlich bei der Meldebe- Nach § 50 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes (BMG) darf die hörde eingelegt werden; er bedarf keiner Begründung, ist Gemeinde als Meldebehörde im Zusammenhang mit Wahlen von keinen Voraussetzungen abhängig und gilt solange, bis und Abstimmungen den Parteien, Wählergruppen und an- er durch eine gegenteilige Erklärung widerrufen wird. deren Trägern von Wahlvorschlägen Auskunft aus dem Mel- Die Gemeinde bzw. Meldebehörde darf, falls einer Daten- deregister über Vor- und Familiennamen, Doktorgrade und übermittlung nicht widersprochen wurde, Daten nur in den Anschriften von Wahlberechtigten erteilen, die nach ihrem sechs der Wahl oder Abstimmung vorausgehenden Monaten Lebensalter bestimmten Gruppen zugeordnet werden (sog. übermitteln.

FFP2-Masken für pflegende Angehörige

Pressemitteilung des Landratsamtes Fürth Ausgabestellen der Gemeinden für pflegende Angehörige: Kostenlose Verteilung von FFP2-Masken im Landkreis Fürth an pflegende Angehörige. Gemeinde Obermichelbach, Rathaus – Bürgerbüro, Vacher Straße 25 Ab sofort erhalten pflegende Angehörige im Landkreis Fürth Montag 07.30 -12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr kostenlos je drei FFP2-Masken. Die Masken werden über die Dienstag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr jeweilige Wohnortgemeinde der pflegebedürftigen Person und zusätzlich Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr ausgegeben. Tel. 0911/99755-13 oder 0911/99755-14 Nur nach Terminvereinbarung Zum Nachweis der Bezugsberechtigung genügt es, das Schrei- ben der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades beim Gemeinde Tuchenbach, Rathaus Schulplatz 2 Abholen mitzubringen. Die Masken sind für die Hauptpflege- Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 08.00 bis 11.00 Uhr person gedacht und werden für eine Pflegeperson pro zu pfle- Mittwoch 15.00 bis 19.00 Uhr genden Angehörigen ausgegeben. Tel. 0911/99755-40 Nur nach Terminvereinbarung

Anzeige

Heft Nr. 3/01.03.2021 • Seite 4 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Pflichtumtausch des Führerscheins Zweckverbandes der Eltersdorfer Gruppe Der Bundesrat hat am 15.02.2019 den gestaffelten Pflichtum- Die Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversor- tausch von Führerscheinen beschlossen. Alle Führerscheine, gung der Eltersdorfer Gruppe für das Wirtschaftsjahr 2021 die vor dem 19.01.2013 ausgestellt wurden, müssen bis zum wurde im Mittelfränkischen Amtsblatt Nr. 2 vom 15. Febru- 19.01.2033 in einen befristeten EU-Scheckkartenführerschein ar 2021 amtlich bekannt gemacht (siehe https://www.regie- getauscht werden. rung.mittelfranken.bayern.de/service/amtliche_veroeffentli- Aufgrund der großen Menge erfolgt dies stufenweise. Nach chungen/amtsblatt/index.html). Ablauf der jeweiligen Frist verliert das alte Führerscheindoku- Der Wirtschaftsplan 2021 liegt bis zur nächsten amtlichen ment seine Gültigkeit. Bekanntmachung einer Haushaltssatzung in der Geschäfts- stelle des Zweckverbandes, Äußere Brucker Straße 33, 91052 1. Führerscheine, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 Erlangen, während der allgemeinen Geschäftszeiten öf- ausgestellt worden sind: fentlich zur Einsicht auf (Ansprechpartnerin: Linda Schmidt, Hierbei handelt es sich um alte grau-farbene bzw. rosa-farbe- Tel. 09131/823-4121). ne Papierführerscheine.

Anzeige Geburtsjahr des Tag, bis zu dem der Fahrer­erlaubnisinhabers Führerschein umgetauscht sein muss Vor 1953 19.01.2033 1953 – 1958 19.01.2022 1959 – 1964 19.01.2023 1965 – 1970 19.01.2024 1971 oder später 19.01.2025

2. Führerscheine, die ab 1. Januar 1999 ausgestellt worden sind: Hierbei handelt es sich um unbefristete Kartenführerschei- ne, die ab dem 01.01.1999 bis einschl. 18.01.2013 ausgestellt wurden.

Ausstellungsjahr Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss 1999 – 2001 19.01.2026 2002 – 2004 19.01.2027 2005 – 2007 19.01.2028 2008 19.01.2029 2009 19.01.2030 2010 19.01.2031 2011 19.01.2032 2012 bis 18.01.2013 19.01.2033

Um Wartezeiten zu sparen, können Sie ganz einfach einen Ter- min auf unserer Webseite oder auch telefonisch vereinbaren. Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | www.etermin.net/lra-fue-bayern Bitte bringen Sie Ihren Führerschein, einen gültigen Personal- haas ausweis/Reisepass und ein aktuelles biometrisches Passbild, MEDIENGESTALTUNG • DIGITAL & OFFSETDRUCKdruc • PAPIERWEITERVERARBEITUNGk • Hochzeitszeitungen mit. | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | • Glückwunschkarten Die Kosten für den Führerscheinumtausch belaufen sich auf Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und • Geburtstagskarten 24 €. Schilder | StempelWir nehmen | Satz Ihnen und Gestaltungden • Diplomarbeiten | Vere- inshefte | Kochbücher | Visitenkarten• Fahnen | Hoch-/ Planen Landratsamt Fahrerlaubnisbehörde zeitszeitungen Druck| Kalender ab! | Handzettel• und vieles | Plakate mehr… | Tel. 0911 / 9773 – 1323 bis 1331 Broschüren, brandstätterstraßeBücher | Banner, 35a Fahnen | 90556 und Schilder E-Mail [email protected] | Stempel | Satztel.: (0 und 91 03) Gestaltung 23 58 | www.haasdruck.de| Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren,Heft Nr. 3/01.03.2021• Seite 5 Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Aktuelles aus der Verwaltungsgemeinschaft

Informationen zum Schulübertritt • Das Wolfgang-Borchert-Gymnasium bietet eine Einfüh- rungsklasse in der 10. Jahrgangsstufe, in der die spät begin- Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium nende Fremdsprache Französisch ist Aktuell findet die Ganztagsbetreuung im Rahmen von drei of- fenen Ganztagsgruppen statt. Infoabend: allgemeine Informationen sind bereits jetzt auf der Folgende Zweige werden am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schulhomepage zu finden. Ab 02.02.2021 ist auch ein Image- angeboten: film verfügbar. • Naturwissenschaftlich-Technologischer Zweig (Englisch-La- Hauptanmeldetag: 11. Mai 2021, 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr in tein oder Englisch/Französisch) Raum E03. • Sprachlicher Zweig (Englisch-Latein-Spanisch oder Englisch- Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt: Französisch/Spanisch) Übertrittszeugnis im Original (verbleibt bei der aufnehmen- den Schule), Geburtsurkunde zur Einsicht, ggf. Sorgerechtsbe- Infoabend: Digitale Informationen sind auf der Schulhome- schluss, Nachweis des Masernschutzes page zu finden Homepage: http://www.wbg-lgz.de/ Sportplatzstr. 2, 90579 , Tel.: 09101 / 904180, Hauptanmeldetag: 11.05.2021 von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Fax: 09101 / 9041821 Sekretariat. Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt: Staatliche Realschule Langenzenn Übertrittszeugnis im Original, Geburtsurkunde, ggf. Sorge- Folgende Zweige werden an der Staatlichen Realschule rechtsbeschluss Langenzenn angeboten: Homepage: www.gym-oberasbach.de • Mathematisch-, Naturwissenschaftlicher Zweig Albrecht-Dürer-Str. 9-11, 90522 Oberasbach, Tel: 0911/699820, • Kaufmännischer Zweig Fax: 0911/6998249 • Sprachlicher Zweig (Französisch als Fremdsprache) • Musisch-Gestalterischer Zweig, Profilfach Kunst Gymnasium Stein Aktuell findet die Offene Ganztagesbetreuung (OGTS) in zwei Infoabend: Infomaterial auf der Homepage Gruppen statt. Hauptanmeldetag: Montag, 10.05.2021 – Mittwoch, Folgende Zweige werden am Gymnasium Stein angeboten: 12.05.2021 jeweils 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 • Naturwissenschaftlich-Technologischer Zweig (NTG) Uhr. • Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (WWG) Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt: • Sprachenfolge: Englisch - Latein oder Französisch Übertrittszeugnis im Original, Geburtsurkunde, ggf. Sorge- • ab Jgst. 10 spätbeginnende Fremdsprache Spanisch möglich rechtsbeschluss, Bescheinigung über eine Lese-/Rechtschreib- störung. Infoabend: Digitale Info-Präsentation auf der Homepage der Schule Der Probeunterricht aus der 4. Klasse Grundschule in die Hauptanmeldetag: 11.05.2021 in der Bibliothek, später im 5. Klasse Realschule findet nach vorheriger Anmeldung vom Sekretariat. 18.05.2021 bis 20.05.2021 statt. Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt: Die Voranmeldung aus der 5. Klasse Mittelschule in die 5. Klas- Übertrittszeugnis im Original, Geburtsurkunde, ggf. Sorge- se Realschule findet ebenfalls vom 10.05.2021 bis 15.05.2021 rechtsbeschluss statt. Benötigt wird das Zwischenzeugnis oder eine Notenbi- Homepage: www.gymnasium-stein.de lanz (Notendurchschnitt 2,5 Deutsch/Mathematik). Faber-Castell-Allee 10, 90547 Stein, Tel: 0911 / 2556780, Eine Voranmeldung aus der Mittelschule oder dem Gymnasi- Fax: 0911 / 25567830 um in höhere Jahrgangsstufen (Klassen 6-10) kann während des laufenden Schuljahres erfolgen – Bitte Gesprächstermin Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn vereinbaren! Seit dem Schuljahr 2014/2015 findet die Ganztagsbetreu- Homepage: www.rs-langenzenn.de ung im Rahmen der offenen Ganztagsschule (OGTS) statt. Die Klaushofer Weg 6, 90579 Langenzenn, Tel: 09101/906858-0 Ganztagsgruppe wird im Schuljahr 2019/2020 fortgeführt. Folgende Zweige werden im Wolfgang-Borchert-Gymnasium Staatliche Realschule Zirndorf angeboten: Folgende Zweige werden an der Staatlichen Realschule • Naturwissenschaftlich-Technologischer Zweig mit der Zirndorf angeboten: Sprachenfolge Englisch-Latein bzw. Englisch-Französisch • Mathematisch-, Naturwissenschaftlicher Zweig • Sprachlicher Zweig mit der Sprachenfolge Englisch-Latein- • Wirtschaftlicher Zweig Französisch

Heft Nr. 3/01.03.2021 • Seite 6 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

• Sprachlicher Zweig (Französisch als Fremdsprache) Mitteilung aus dem Schulverband • Sozialer Zweig Erich Kästner Grundschule Veitsbronn, Infoabend: 18.03.2021 um 18:00 Uhr in der Aula der Schule. Retzelfembacher Str. 54, 90587 Veitsbronn 0911/751176 Alternativ: virtueller Infoabend Hauptanmeldetag: 10.05.2021 - 12.05.2021 und 14.05.2021 Geplante Termine für die Schuleinschreibung Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt: für das Schuljahr 2021/2022 Übertrittszeugnis im Original, Geburtsurkunde, ggf. Sorge- rechtsbeschluss, ggf. Bescheinigung über Legasthenie oder Die Schuleinschreibung soll stattfinden - abhängig vom LRS. Infektionsgeschehen - am Donnerstag, den 11. März 2021 Homepage: www.rs-zirndorf.de von 13.00 – 17.00 Uhr. Jakob-Wassermann-Str. 1, 90513 Zirndorf, Tel.: 0911 / 960760, Fax: 0911 / 9607679 Für das neue Schuljahr werden die Kinder mit folgenden Geburtsdaten eingeschult: Berufliche Oberschule Max-Grundig-Schule - vom 01.10.2014 bis 30.9.2015 und die Korridorkinder vom Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Fürth Vorjahr sowie die zurückgestellten Kinder vom Vorjahr. Fach- und Berufsoberschule unter einem Dach. Vorbereitung Des Weiteren können Kinder auf Antrag angemeldet werden auf ein Studium an einer (Fach)hochschule oder für eine Aus- mit den Geburtsdaten: bildung. 01.10.2015 bis 31.12.2015. Für Kinder ab Geburtsdatum Folgende Zweige werden angeboten: 01.01.2016 ist ein schulpsychologisches Gutachten erforder- • Wirtschaft und Verwaltung lich. • Sozialwesen Bei angedachten Zurückstellungen (keine Korridorkinder) • Technik bitte ab Januar telefonisch im Sekretariat melden. Geben Sie uns bitte im Vorfeld rechtzeitig bekannt, falls Sie Mögliche Abschlüsse: Ihr Kind nicht an unserer Schule anmelden werden oder ein • Fachhochschulreife Umzug vor der Schuleinschreibung geplant ist. • fachgebundene und allgemeine Hochschulreife gez. K. Lämmermann-Meier, Rektorin Digitale Infowochen vom 01.02. - 05.03.2021: Hauptanmeldung: 02.03.2021 bis 13.03.2021 Homepage: www.mgs-fuerth.de Mitteilung der Ferienbetreuung der Amalienstraße 2-4, 90763 Fürth, Tel: 0911 / 743193, Erich-Kästner-Grundschule Fax: 0911 / 7431959 Änderung der Teilnahmebedingungen für die Dillenberg-Schule Cadolzburg: Ferienbetreuung der Erich Kästner Grundschule 4. Klasse Grundschule – und dann? Vor dem Hintergrund der UN-Behindertenrechtskonvention Liebe Eltern und Kinder der Erich Kästner Grundschule, ergeben sich im Zusammenhang mit dem Übertritt am Ende ab den Osterferien 2021 dürfen, gemäß der „Satzung der der Grundschulzeit viele Fragestellungen auch für Schüler, die Mittags-, Hausaufgaben- und Ferienbetreuung“, alle Kinder, ein Plus an individueller Unterstützung benötigen. die die Erich Kästner Grundschule besuchen, für die Ferienbe- treuung angemeldet werden. Förderschule mit den Schwerpunkten: Lernen, Sprache, emotional-soziale Entwicklung Betreuungsort: Ehemalige Mittelschule, Siegelsdorfer Str. 24, Angebote des Unterrichts: nach dem 1. LehrplanPlus der 90587 Veitsbronn Mittelschule oder 2. Rahmenlehrplan Lernen Betreuungszeit: Mo. – Fr. 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr Betreuungsgebühr: Derzeitige wöchentliche pauschale Mögliche Abschlüsse: 1. Mittelschule nach Abschlussprüfung Gebühr (bei mindestens 5 angemeldeten Kindern): 2. Förderschwerpunkt Lernen nach Abschlussprüfung 1. bis 4. Klasse 80,00€.

Hauptanmeldetag: Bitte Rücksprache für eine Terminverein- Anmeldezeit: barung mit der Schulleitung Frau Weber halten. • Generell bis zu 4 Wochen vor Ferienbeginn ohne Bearbei- Homepage: www.dillenberg-schule.de tungsgebühr, vorausgesetzt es sind noch Plätze frei Breslauer Str. 5, 90556 Cadolzburg, Tel: 09103 / 1031 • Ausnahme für Osterferien 2021: Anmeldung noch innerhalb den ersten 2 März Wochen (01.03.2021 - 12.03.2021) ohne Bearbeitungsgebühr möglich .

Heft Nr. 3/01.03.2021• Seite 7 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Anmeldeformular: Zum Herunterladen und Ausfüllen auf der Achtung: Wir planen eine Ferienbetreuung für die Osterferien, Internetseite der Grundschule unter: www.gs-veitsbronn.de > Pfingstferien und Sommerferien. Ob diese aber stattfindet, > Menüpunkt Ferienbetreung > Menüpunkt Anmeldeformular hängt natürlich von den Corona-spezifischen Entscheidungen Ferienbetreuung der Politik ab. Das ausgefüllte Formular entweder per Mail oder per Post oder persönlich an die Ferienbetreuung bzw. Mittagsbetreu- Wir freuen uns auf alle Kinder aus der Erich Kästner ung schicken. Grundschule.

Kontaktdaten: Telefon: 0151 10596493 Es grüßt herzlichst das Ferienbetreuungsteam Mail: [email protected]

Information der Kriminalpolizei

Ihre Kriminalpolizei rät: Vorsicht Betrüger! einer anderen Straftat gewarnt. Ihr Geld oder Ihr Schmuck Falsche Polizeibeamte, falsche Enkel, falsche soll von einem Kriminalbeamten an einen „sicheren Ort“ ge- Rechtsanwälte oder falsche Notare! Am Telefon bracht werden. lassen sich ältere Menschen schnell verunsichern… Oder: Ihr Geld müsse überprüft werden, ob es sich um Falsch- die Betrüger sind geschult sich in eine Rolle zu versetzen. geld handelt. Sie schrecken vor nichts zurück, um Beute zu machen!!! Oder: Ihr Schmuck sei aus einem Raub und müsse verglichen werden. Die Kriminalpolizei Fürth warnt in einer umfassenden Prä- Sie behaupten, dass Sie Ihr Geld/Schmuck wieder bekom- ventionsaktion gegen den Betrug an Senioren in der Stadt men, sobald die Gefahr vorüber ist. und im Landkreis Fürth. Im Impfzentrum Fürth wurden Pla- kate ausgehängt und Flyer mit ausführlichen Informationen Gewinnversprechen zum Mitnehmen ausgelegt. Außerdem wurden die Banken „Sie haben gewonnen!“ sensibilisiert, bei Betrugsverdacht an Senioren einen Flyer Wer freut sich da nicht? Aber der Anrufer ist ein Betrüger mit Verhaltenstipps der Polizei herauszugeben. und gibt sich als Anwalt, Notar oder Bankmitarbeiter aus. Die Betrüger schätzen anhand der Vornamen ihrer Opfer das Die Masche ist immer die gleiche: Vor einer Auszahlung des Alter und nutzen skrupellos durch vorgetäuschtes Mitgefühl Gewinns müssen Gebühren (Rechtsanwalt, Notar oder Über- und/oder klare Ansagen die Verunsicherung und das Ver- weisungsgebühren) beglichen werden oder Sie sollen eine trauen der Seniorinnen und Senioren aus. Es konnten auch kostenpflichtige Telefonnummer anrufen. schon verschiedene Taktiken in Bezug auf Corona festgestellt Es wird in jedem Fall Druck aufgebaut, so dass Sie sich kaum werden. So riefen Betrüger bei einer Seniorin an und gaben wehren können. Betrüger sind schlau und haben auf jede sich als Angehörige des Impfzentrums aus und wollten bei Ihrer Einwände eine Gegenantwort parat! ihr zuhause ein Impf-Beratungsgespräch durchführen. Ausführliche Informationen und weitere Tipps finden Sie unter www.polizei-beratung.de Es haben sich vor allem folgende 3 Betrugsmaschen der Betrüger etabliert: Tipps Ihrer Polizei • Geben Sie keine persönlichen Informationen an Enkeltrick Unbekannte „Hallo Oma, weißt Du wer dran ist?“ • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen So oder so ähnlich melden sich die Betrüger und bitten unter • Legen Sie im Zweifel auf dem Namen oder im Namen der Enkel kurzfristig um Geld. • Seien Sie misstrauisch, wenn jemand Geld von Ihnen Meist werden eine Notlage, ein Unfall oder andere Schwie- möchte rigkeiten (evtl. Quarantäne) vorgetäuscht. Sie brauchen drin- • Übergeben Sie niemals Fremden Geld oder Schmuck gend Hilfe und können nicht selbst vorbei kommen, um das • Reden Sie mit Personen, denen Sie vertrauen Geld abzuholen. Ein guter Freund kommt, und wenn Oma Im Zweifel rufen Sie die Polizei über 110! oder Opa das Geld nicht zu Hause hat, werden diese sogar Die Polizei zur Bank begleitet, um das Geld abzuheben. Es wird behaup- • fragt nicht nach Geld oder Schmuck tet, dass Sie das Geld wiederbekommen. • holt kein Geld oder Schmuck bei Ihnen ab Betrüger können Männer und Frauen sein! Falsche Polizeibeamte Seien Sie misstrauisch, wenn Ihnen etwas komisch „Sind Sie Herr oder Frau ………………? vorkommt! Hören Sie genau zu, was ich Ihnen jetzt sage!“ • Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung Sie werden von einem angeblichen Polizeibeamten vor einem • Zeigen Sie keinen Schmuck oder Bargeld korrupten Bankmitarbeiter, einem geplanten Einbruch oder • Übergeben Sie keinem Fremden Schmuck oder Bargeld

Heft Nr. 3/01.03.2021 • Seite 8 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Kirchen und Diakonie

Nachrichten aus der Evangelischen Kirche Nachrichten aus der Katholischen Kirche

Heilig-Geist-Kirche und Gemeinde Heilig Geist Kirche Obermichelbach Veitsbronn Ev.-Luth. Pfarramt Bitte melden Sie sich für die Vorabendmessen am Samstag Veitsbronn-Obermichelbach und die Sonntagsgottesdienste vorab an! An den Werktagen Obermichelbacher Str. 5, 90587 Veitsbronn können, ohne vorherige Anmeldung, bis zu 44 Personen am Öffnungszeiten: Montag und Freitag, 8 bis 11 Uhr, Gottesdienst teilnehmen. Donnerstag, 14 bis 18 Uhr Pfarramt Veitsbronn und Pfr. Johannes Meisinger Gottesdienste Tel.: 97794030, E-Mail: [email protected] Obermichelbach/Tuchenbach: Di. 02.03. VEKirche 17:00 Gebetsstunde Pfrin. Ulrike Weeger VEKirche 18:00 Requiem für Verstorbene Tel.: 762849, E-Mail: [email protected] des vorherigen Monats Fr. 05.03. VEKirche 08:30 Rosenkranz Derzeit können Gottesdienste in der evangelischen Kirchen- VEKirche 09:00 Hl. Messe gemeinde nur unter besonderen Auflagen gefeiert werden. Sa. 06.03. VEKirche 18:00 Vorabendmesse, Weitere Auskunft erhalten Sie im Pfarramt oder auf unserer mit Voranmeldung Homepage www.evang.obermichelbach.net So. 07.03. VEKirche 10:30 Hl. Messe, mit Voranmeldung Gottesdienste/Veranstaltungen 3. Fastensonntag der Evang. Kirchengemeinde im März Di. 09.03. VEKirche 17:00 Gebetsstunde Fr 5.3. T 19.30 WGT-Team Weltgebetstag der Frauen VEKirche 18:00 Hl. Messe So 7.3. O 10.15 Pfrin. Gottesdienst Fr. 12.03. VEKirche 08:30 Rosenkranz Weeger VEKirche 09:00 Hl. Messe So 14.3. O 10.15 Pfr. Gottesdienst Meisinger Sa. 13.03. VEKirche 18:00 Vorabendmesse, mit Voranmeldung So 21.3. O 10.15 Vikarin Kreß Gottesdienst Sa 27.3. V 19.00 Pfr. Kraftquelle So. 14.03. VEKirche 10:30 Hl. Messe, Meisinger mit Voranmeldung So 28.3. O 10.15 Pfr. Gottesdienst 4. Fastensonntag (Laetare Meisinger Di. 16.03. VEKirche 17:00 Gebetsstunde Mo 29.3. V 19.30 Diakon Passionsandacht für VEKirche 18:00 Hl. Messe Landes die Gesamtgemeinde Fr. 19.03. VEKirche 08:30 Rosenkranz Di 30.3. T 19.30 Vikarin Kreß Passionsandacht für die Gesamtgemeinde VEKirche 09:00 Hl. Messe Mi 31.3. O 19.30 Pfrin. Passionsandacht für So. 21.03. VEKirche 10:30 Hl. Messe, Weeger die Gesamtgemeinde mit Voranmeldung, O=Obermichelbach (*Gemeindehaus), T=Tuchenbach, 5. Fastensonntag V=Veitsbronn Di. 23.03. VEKirche 17:00 Gebetsstunde VEKirche 18:00 Hl. Messe Alle weiteren Termine u.a. die Gottesdienste in Veitsbronn und Tuchenbach entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief bzw. der Fr. 26.03. VEKirche 08:30 Rosenkranz Homepage. VEKirche 09:00 Hl. Messe, mit Voranmeldung Sa. 27.03. VEKirche 18:00 Vorabendmesse, mit Voranmeldung Redaktionsschluss für die So. 28.03. VEKirche 10:30 Hl. Messe, mit Voranmeldung, Ausgabe April Palmsonntag ist der 10. März Di. 30.03. VEKirche 17:00 Gebetsstunde VEKirche 18:00 Hl. Messe

Heft Nr. 3/01.03.2021• Seite 9 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Anzeigen Erstkommunion am 16. Mai 2021

Liebe Eltern, wenn Ihr Kind in der 3.Klasse ist und noch nicht zur Vorberei- tung eingeladen wurde, bitten wir Sie, sich bei uns im Pfarrbü- ro zu melden. Gerne per Mail: heilig-geist.veitsbronn@erzbis- tum-bamberg.de oder telefonisch: 0911 75 14 46

Sternsinger 2021 Da in diesem Jahr wegen den Corona-Vorschriften die drei Könige nicht aktiv werden durften, habe ich die Jugendlichen zu vertreten versucht und den „Dreikönigs-Segen“ zu den Häusern gebracht. Es hat mir viel Freude gemacht und ich möchte allen Spendern „Vergelt‘s Gott“ sagen, die zu einem sehr guten Ergebnis von über 2.000 Euro beigetragen haben. Die Spenden kommen dem Projekt Arbeitsmigration unter dem Motto „ Kindern Halt geben - in der Ukraine und weltweit“ zugute.

Herzlichen Dank. Franz Link

Anzeigen

91448 ■ BALKONGELÄNDER EMSKIRCHEN ■ HAUSTÜRÜBERDACHUNGEN ■ TERRASSENDÄCHER WALDSTR. 15 ■ CARPORTS ■ MARKISEN TELEFON ■ ZÄUNE UND TORE ■ WINTERGÄRTEN 09104 575 ■ GLASHÄUSER TELEFAX 09104 655 www. speer-info.de BALKONGELANDER speer-info@ aus ■Aluminium ■Edelstahl t-online.de

Fordern Sie unseren Prospekt an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. Wir beraten Sie gerne.

FLIESEN BOHN GMBH Qualität durch Meisterfachbetrieb  Spezialist für Großformate  3-D-Badplanung am Computer  Seniorengerechter Badumbau  Altbau-Renovierung Büro +Ausstellung:  Beratung,Planung, Rebenweg 10 90587Rothenberg (Obermichelbach) Komplettsanierung - Tel. 0911-75986-0 Fax 0911-75986-20 allesaus einer Hand www.fliesen-bohn.de [email protected]  Eigene Ausstellung

Heft Nr. 3/01.03.2021 • Seite 10 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Amtliches aus Obermichelbach

Niederschriften sobald die hierfür notwendigen Unterlagen (genaue Lage und Größe der Abstandsflächen) vorliegen. Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 18.01.2021 Evtl. Erlass einer Satzung für den Seniorenrat der Gemeinde Beantwortung von Anfragen Obermichelbach (Seniorenratssatzung-SRS) und Aufhebung Es wurde nachgefragt, ob die Straßenbeleuchtung in der der bisherigen Satzung Tuchenbacher Straße verlängert werden kann. Von der Ein- Der Seniorenrat der Gemeinde Obermichelbach möchte die mündung Hormersdorfer Straße bis Ende Bebauung (Richtung Seniorenratssatzung vereinfachen und daher neu fassen. Tuchenbach) gibt es keine Straßenlaterne mehr. Das Bauamt Änderungen wurden u.a. bei folgenden Passagen vorgenom- hat bereits bei der N-ERGIE angefragt, aber bisher noch keine men: Antwort erhalten. - Wahlverfahren / Wählbarkeit - Gebührenfreiheit bei Veranstaltungen des Seniorenrats Bericht des Bürgermeisters (diese Regelung muss in den Satzungen für die jeweiligen Herr Zimmermann berichtet, dass die Sparkasse Fürth mit Liegenschaften und nicht in die Seniorenratssatzung) Schreiben vom 16.12.2020 die Räumlichkeiten der Geschäfts- - Vereinfachung des Geschäftsgangs / Geschäftsstelle stelle Obermichelbach gekündigt hat. Die Kündigung ergeht - Streichung der Einladung zu den Gemeinderatssitzungen, da fristgerecht zum 31.12.2021. Für die weitere Zukunft plant die Sitzungen immer öffentlich Sparkasse einen SB-Container am Rewe-Markt in Obermichel- Der Entwurf der mit dem Seniorenrat abgestimmten Sat- bach aufzustellen. zung ist beigefügt (Seniorenratssatzung2021_ENTWURF). Die Satzung vom 18. Februar 2009 soll außer Kraft treten. Bauanträge Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung eines Anbaus an Beschluss: ein bestehendes Einfamilienhaus auf Fl.Nr. 286/16; Beratung Der Gemeinderat Obermichelbach beschließt die als Anlage und Beschluss beigefügte Satzung der Gemeinde Obermichelbach für den Der Gemeinderat Obermichelbach erteilt zum vorliegenden Seniorenrat (Seniorenratssatzung – SRS) in der Fassung vom Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung eines Anbaus an 18. Januar 2021 mit folgender Änderung: ein bestehendes Einfamilienhaus auf Fl.Nr. 286/16 sein Einver- In § 3 Nr. 1 und Nr. 2 wird „Bürgerinnen und Bürgern“ in nehmen nach § 36 BauGB. Dem Antrag auf Befreiung von den „Bürger*innen ersetzt. Festsetzungen des Bebauungsplans bezüglich der Überschrei- Die Satzung vom 18. Februar 2009 soll außer Kraft treten. tung der Baugrenze wird zugestimmt. Mitteilungen und Anfragen Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung einer Terrassen- Querung Ritzmannshofer Straße überdachung an ein bestehendes Wohnhaus auf Fl.Nr. 214/20; Herr Funck hat heute festgestellt, dass der eingebrachte Schot- Beratung und Beschluss ter in o.g. Querung ausgefahren ist und auf der Straße liegt. Der Gemeinderat Obermichelbach erteilt sein Einvernehmen Da diese Stelle für den Verkehr gefährlich ist, schlägt er vor, in zum vorliegenden Antrag auf Baugenehmigung zur Errich- diesem Bereich Zone-30-Schilder aufzustellen. tung einer Terrassenüberdachung auf Flur-Nr. 214/20 gemäß Antwort Herr Zimmermann: Es handelt sich hier um ein Bau- § 36 BauGB. vorhaben der Deutschen Glasfaser/Fa. Zener und nicht der Gemeinde. Die Fa. Zener hat ihm kurz vor Weihnachten mit- Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau einer Terrassen- geteilt, dass sie für das Füllen der noch vorhandenen Schlag- überdachung auf Fl.Nr. 216/31; Beratung und Beschluss löcher eine ortsansässige Firma beauftragt haben. Er wird den Der Gemeinderat Obermichelbach erteilt sein Einvernehmen Bauhof beauftragen den Schotter von der Straße zu entfernen zum vorliegenden Antrag auf Baugenehmigung zur Errich- und die Festigkeit der noch vorhandenen Füllung zu prüfen. tung einer Terrassenüberdachung auf Flur-Nr. 216/31 gemäß Ansonsten wird man die Firma nochmals kontaktieren. Aus § 36 BauGB. Haftungsgründen lehnt er das Aufstellen von Schildern ab. Dies ist Aufgabe der Fa. Zener. Bauvoranfrage zur Errichtung eines Wohnhauses auf Fl.Nr. Die Firma zu erreichen ist schwierig; er hat es aktuell wieder- 713; Beratung und Beschluss holt versucht und niemanden erreicht. Die Querungen sollen Der Gemeinderat Obermichelbach stellt für die vorliegende schnellstmöglich mit Asphalt statt mit Schotter geschlossen Bauvoranfrage zur Errichtung eines Wohnhauses auf Fl.Nr. werden. 713 sein Einvernehmen nach § 36 BauGB in Aussicht. Über ei- ne eventuell notwendige Abstandsflächenübernahme durch die Gemeinde Obermichelbach kann erst entschieden werden,

Heft Nr. 3/01.03.2021• Seite 11 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Liegen gebliebene Kabeltrommel Stellenausschreibungen der Verwaltung Laut Herrn Krombholz liegt hinter dem Wohngebiet Veitsbron- Herr Höcherl hat von den Stellenausschreibungen nur durch ner Str./Erdwall eine Kabeltrommel auf dem Boden. Er möchte die Zeitung erfahren. Er bittet um diesbezügliche Informatio- gerne wissen wem sie gehört und warum sie nicht entfernt nen, damit er Fragen von Bürgern beantworten kann. Antwort wird. Antwort Herr Zimmermann: Diese Fläche wurde von der Herr Zimmermann: Es hat sich hier um eine Stellenausschrei- Deutschen Glasfaser als Lagerplatz benutzt. Die Mitteilung bung der Verwaltungsgemeinschaft gehandelt. Außerdem von Herrn Krombholz wird er an die DG/Fa. Zener weiterge- wurde in der Dezember-Sitzung der VG-Versammlung aus- ben. führlich darüber berichtet. Er bittet deshalb die Kollegen, die als VG-Räte fungieren, ihre Fraktionsmitglieder entsprechend zu informieren.

Satzung der Gemeinde Obermichelbach für den Seniorenrat

vom 19.01.2021 (SRS) Die Gemeinde Obermichelbach erlässt auf Grund Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) gemäß Beschluss des Gemeinderates vom 18.01.2021 folgende Satzung

§ 1 4. Er setzt sich zusammen aus den Mitgliedern der gewähl- Bezeichnung ten Vorstandschaft (5 Mitglieder) und bis zu 9 gewählten 1. Die Gemeinde Obermichelbach richtet einen Rat zur Förde- Beiräten. rung der Belange seiner älteren Mitbürger*innen ein. 5. Die Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende*r 2. Der Rat erhält die Bezeichnung „Seniorenrat“. 2. Vorsitzende*r Schatzmeister*in § 2 Schriftführer*in Aufgaben Stellvertretende*r Schriftführer*in 1. Der Seniorenrat nimmt die Interessen und Belange der äl- 6. Der Seniorenrat wird in einer öffentlich bekanntgemach- teren Mitbürger*innen wahr und entwickelt Ideen zur Ver- ten Wahlversammlung für die Dauer von 3 Jahren von den besserung der Lebensverhältnisse der Senior*innen in der wahlberechtigten anwesenden Senior*innen gewählt. Gemeinde Obermichelbach. Der neu gewählte Seniorenrat wählt aus seiner Mit- 2. Der Seniorenrat ist ein Gremium der Meinungsbildung und te eine*n Vorsitzende*n, eine*n 2. Vorsitzende*n, eine*n des Erfahrungsaustausches auf sozialem, kulturellem, wirt- Schatzmeister*in, eine*n Schriftführer*in und eine*n schaftlichem und gesellschaftspolitischem Gebiet. Er tritt stellvertretende*r Schriftführer*in. Sollte ein Mitglied der für die Interessen älterer Menschen ein. Er soll Anregungen, Vorstandschaft während der Amtszeit ausscheiden, wird Anfragen, Empfehlungen und Stellungnahmen zu senioren- vom Seniorenrat aus seiner Mitte ein*e Nachfolger*in ge- relevanten Fragen abgeben und so mitwirken, dass Proble- wählt. me örtlicher Bezogenheit gelöst werden. 7. Gewählt ist, wer die meisten Stimmen der abgegebenen 3. Der Seniorenrat besitzt keine eigene Rechtspersönlichkeit Stimmen erhält. Bei Stimmengleichheit entscheidet das und kann daher kein Träger vermögensrechtlicher Ansprü- Los. che und Verpflichtungen sein. 4. Der Seniorenrat ist parteipolitisch und konfessionell neutral § 4 und unabhängig. Zusammenarbeit mit der Gemeinde Obermichelbach 1. Der Seniorenrat wird in seinem Bestreben, die Bedürfnisse § 3 und Interessen der Senior*innen zu vertreten, von der Ge- Wahl und Zusammensetzung meinde unterstützt. 1. Wählbar sind nur Bürger*innen mit Hauptwohnsitz in der 2. Zur Finanzierung der entstehenden Sachkosten (z.B. Porto, Gemeinde Obermichelbach, die am Tag der Wahl das 60. Telefon, Reisekosten, Veranstaltungen, Fortbildungen etc.) Lebensjahr vollendet haben und nicht dem Gemeinderat wird dem Seniorenrat ein jährliches Budget im Haushalt Obermichelbach oder dem Kreistag Fürth angehören. zugewiesen. 2. Wahlberechtigt sind nur Bürger*innen mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Obermichelbach, die am Tag der Wahl das § 5 60. Lebensjahr vollendet haben. Geschäftsgang 3. Der Seniorenrat besteht aus bis zu 14 stimmberechtigten 1. Der/Die Vorsitzende*r beruft den Seniorenrat nach Bedarf, Mitgliedern. mindestens jedoch einmal jährlich oder auf Antrag eines Viertels seiner Mitglieder, zu einer Sitzung ein.

Heft Nr. 3/01.03.2021 • Seite 12 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

2. Der Seniorenrat ist beschlussfähig, wenn alle Mitglieder § 7 geladen und mehr als ein Drittel der Mitglieder anwesend Inkrafttreten sind. Diese Satzung tritt am Tag nach ihrer Bekanntmachung in 3. Beschlüsse bedürfen der einfachen Mehrheit. Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung der Gemeinde Obermichel- 4. Über die Sitzungen sind Ergebnisprotokolle zu fertigen und bach für den Seniorenrat vom 18. Februar 2009 außer Kraft. allen Mitgliedern des Seniorenrates zur Kenntnis zu geben. Obermichelbach, 19.01.2021 § 6 Gemeinde Obermichelbach Ehrenamt Die Mitglieder des Seniorenrates sind ehrenamtlich tätig und Bernd Zimmermann erhalten keine Entschädigung. Erster Bürgermeister

Bekanntmachungen

Gemeinde Obermichelbach zwischen Burgstall und Hauptendorf (Bauwerk 4, Brücke über Obermichelbach, den 09.02.2021 den Litzelbach), kreuzt die ERH 25 (Knotenpunkt 4), bis sie bei Vacher Straße 25 Bau-km 3+530 die St 2263 kreuzt (Knotenpunkt 5). Der an- 90587 Obermichelbach schließende Streckenverlauf stellt im Wesentlichen die Trasse der geplanten Verlegung der St 2263 dar. Die Anbindung an Bekanntmachung die Ortsteile Neuses und Niederndorf erfolgt über den Kno- tenpunkt 6 mit dem Anschluss an die Niederndorfer Straße. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Mit dem Knotenpunkt 7 und dem Anschluss an die St 2244 (BayStrWG); erfolgt die Verknüpfung mit dem Bundesfernstraßennetz über Planfeststellungsverfahren für den Neubau der Ortsumfah- die BAB A 3 an der AS Erlangen – Frauenaurach. rung Niederndorf – Neuses im Zuge der St 2263/430/0,00 bis Der Bau der Ortsumfahrung wird dazu beitragen, den Ziel- und St 2263/46070,945 im Gebiet der Städte und Quellverkehr der Gewerbegebiete und den Durchgangsver- Erlangen (gemeindliche Baulast GVS Bau-km 0+000 bis Bau- kehr über die St 2263 vom lokalen Ortsverkehr in den genann- km 3+526 sowie gemeindliche Sonderbaulast St 2263 Bau-km ten Ortsteilen bzw. im Stadtgebiet von Herzogenaurach zu 3+526 bis Bau-km 5+100) trennen. Dieser regionale Verkehr wird auf einer leistungsfähi- gen, 2-streifigen Straße außerhalb bebauter Gebiete geführt. Die Stadt Herzogenaurach hat bei der Regierung von Mittel- Damit werden die Verkehrssicherheit und die Leichtigkeit des franken für das im Betreff genannte Bauvorhaben die Durch- Verkehrs erhöht, die Straßenräume werden entlastet und kön- führung des Planfeststellungsverfahrens beantragt. Für das nen zukünftig funktionsgerechter genutzt werden. Vorhaben besteht keine Verpflichtung zur Durchführung einer Die Stadt Herzogenaurach und der Freistaat Bayern haben Umweltverträglichkeitsprüfung nach Art. 37 BayStrWG. vereinbart, dass die geplante Staatsstraßenverlegung von der Gegenstand des Bauvorhabens ist der Neubau der Ortsum- Stadt in kommunaler Sonderbaulast errichtet wird. Damit fahrung Niederndorf – Neuses mit einer Gesamtlänge von kann von der Stadt Herzogenaurach das Gesamtprojekt als 5,10 km. Das Gesamtvorhaben beinhaltet die Verlegung der Vorhabensträgerin planerisch und baulich gemeinsam behan- St 2263 von Bau-km 3+526 bis Bau-km 5+100 auf einer Länge delt werden. von ca. 1,57 km. Für die Anschlussbereiche an die ERH 25, die St 2263, die St 2244 sowie die angrenzenden Gemeindeverbin- Der Plan (Zeichnungen und Erläuterungen) liegt in der Zeit dungsstraßen und öffentliche Feld- und Waldwege ist eine Ge- vom samtlänge von ca. 1,50 km anzusetzen. Des Weiteren müssen 08.03.2021 bis 07.04.2021 etwa ca. 0,60 km Geh- und Radwege umgestaltet und an den bei der Gemeinde Obermichelbach, Rathaus -Bauamt-, Vacher neuen Trassenverlauf angepasst werden. Durch den Bau der Straße 25, 90587 Obermichelbach während der Dienststun- Ortsumfahrung soll die Stadt Herzogenaurach, vor allem de- den von Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr und Donnerstag ren Ortsteil Niederndorf sowie der Erlanger Stadtteil Neuses von 15:00 bis 18:00 Uhr zur allgemeinen Einsichtnahme aus. vom Durchgangsverkehr entlastet werden. Die Streckencha- Zur Wahrung des Gesundheitsschutzes ist im Amtsgebäude rakteristik wird einer anbaufreien Strecke entsprechen. ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Vorab ist eine telefonische Die geplante Ortsumfahrung Niederndorf – Neuses beginnt Anmeldung unter der Tel. Nr. 0911/99755-25, Herr Satzinger, südlich des Zentrums von Herzogenaurach an der Hans-Mai- erforderlich. Der Raum, in dem die Unterlagen ausliegen, darf er-Straße im Bereich der Einmündung zur Galgenhofer Straße. nur einzeln oder von Personen, die demselben Hausstand an- Die Werkseinfahrt zur Firma Schaeffler liegt in unmittelbarer gehören, betreten werden. Nähe. Im weiteren Streckenverlauf kreuzt die geplante Orts- Zudem wird der Plan im Internetauftritt der Regierung von umfahrung die Galgenhofer Straße (Knotenpunkt 3, Kreis- Mittelfranken (www.regierung.mittelfranken.bayern.de) un- verkehrsplatz), überquert die Gemeindeverbindungsstraße ter der Rubrik „Aufgaben“ > „Planung und Bau“ > „Planfeststel-

Heft Nr. 3/01.03.2021• Seite 13 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach lung, Straßenrecht, Baurecht“ > „Planfeststellungsunterlagen 5. Entschädigungsansprüche, soweit über sie nicht in der im Internet“ veröffentlicht; maßgeblich ist jedoch der Inhalt Planfeststellung dem Grunde nach zu entscheiden ist, wer- der zur Einsicht ausgelegten Planunterlagen (Art. 27a des Bay- den nicht in dem Erörterungstermin, sondern in einem ge- erischen Verwaltungsverfahrensgesetzes - BayVwVfG). sonderten Entschädigungsverfahren behandelt. 6. Über die Einwendungen und Stellungnahmen wird nach 1. Jeder, dessen Belange durch das Bauvorhaben berührt wer- Abschluss des Anhörungsverfahrens durch die Planfest- den, kann bis spätestens zwei Wochen nach Ablauf der Aus- stellungsbehörde entschieden. Die Zustellung der Ent- legungsfrist, das ist bis zum 21.04.2021, bei der Gemeinde scheidung (Planfeststellungsbeschluss) an die Einwender Obermichelbach, Vacher Straße 25, 90587 Obermichelbach und diejenigen, die eine Stellungnahme abgegeben haben, oder bei der Regierung von Mittelfranken, Promenade 27, kann durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden, 91522 Ansbach, Einwendungen gegen den Plan schriftlich wenn mehr als 50 Zustellungen vorzunehmen sind. oder zur Niederschrift erheben. Einwendungen können 7. Vom Beginn der Auslegung des Plans an treten die Anbau- auch elektronisch, aber nur mit einer qualifizierten elek- beschränkungen nach Art. 23 bis 26 BayStrWG und die Ver- tronischen Signatur nach dem Signaturgesetz versehen, änderungssperre nach Art. 27 b BayStrWG in Kraft. unter der Adresse [email protected] erhoben werden. Einwendungen mit „konventioneller“ E-Mail ohne qualifizierte elektronische Signatur sind unwirksam. Die Bernd Zimmermann Einwendung muss den geltend gemachten Belang und das Erster Bürgermeister Maß seiner Beeinträchtigung erkennen lassen. Nach Ablauf dieser Einwendungsfrist sind alle Einwendun- gen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrecht- lichen Titeln beruhen (Art. 73 Abs. 4 Satz 3 BayVwVfG). Ein- Reinigungs- und Sicherungsverordnung wendungen und Stellungnahmen der Vereinigungen sind nach Ablauf dieser Frist ebenfalls ausgeschlossen (Art. 73 Die Verwaltung weist alle Bürger auf die bestehende Verord- Abs. 4 Sätze 5 und 6 BayVwVfG). nung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unter- Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter (Reini- schriftenlisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gungs- und Sicherungsverordnung) der Gemeinde Obermi- gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige chelbach hin. Gerade in der Winterzeit besteht für die Grund- Eingaben), ist auf jeder mit einer Unterschrift versehenen stückseigentümer eine besondere Sicherungspflicht der Geh- Seite ein Unterzeichner mit Namen, Beruf und Anschrift wege, welche in § 9 und § 10 der Verordnung nachgelesen als Vertreter der übrigen Unterzeichner zu bezeichnen. werden kann. Andernfalls können diese Einwendungen unberücksichtigt bleiben. Diese Satzung regelt jedoch auch die Reinigungsarbeiten der 2. Diese ortsübliche Bekanntmachung dient auch der Be- Gehwegflächen, welche nach Bedarf, regelmäßig aber mindes- nachrichtigung der Vereinigungen nach Art. 73 Abs. 4 Satz tens 14-tägig zu kehren und rein zu halten sind. 5 BayVwVfG von der Auslegung des Plans. Ebenso sind die Hecken und Gründstücksbepflanzungen so 3. Rechtzeitig erhobene Stellungnahmen und Einwendungen zu pflegen und zurückzuschneiden, dass diese nicht auf den werden in einem Termin erörtert, der noch ortsüblich be- öffentlichen Gehweg ragen. Die Verwaltung wird dies in den kannt gemacht wird. kommenden Wochen verstärkt kontrollieren, da einige Geh- Ferner werden diejenigen, die rechtzeitig Einwendungen wege aufgrund von überwuchernden Hecken etc. nicht mehr erhoben haben, bzw. bei gleichförmigen Einwendungen vollständig begehbar sind und eine Gefahr für die Öffentlich- wird der Vertreter, von dem Termin gesondert benachrich- keit darstellen, da diese unter Umständen auf die Straße aus- tigt (Art. 17 BayVwVfG). Sind mehr als 50 Benachrichti- weichen müssen. Um einen Besuch der Verwaltung und einen gungen vorzunehmen, so können sie durch öffentliche Be- Hinweis auf den Rückschnitt dieser Hecken etc. zu vermeiden, kanntmachung ersetzt werden. bitten wir die Grundstückseigentümer deshalb, frühzeitig die Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten ist möglich. Gründstücksbepflanzungen entlang des Gehwegs zu pflegen Die Bevollmächtigung ist durch eine schriftliche Vollmacht und zu kontrollieren. nachzuweisen, die zu den Akten der Anhörungsbehörde zu geben ist. Die Verordnung kann über den Bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem Erörterungstermin nachstehenden QR-Code eingese- kann auch ohne ihn verhandelt werden. Das Anhörungsver- hen werden: fahren ist mit Abschluss des Erörterungstermins beendet. Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich. 4. Durch Einsichtnahme in die Planunterlagen, Erhebung von Einwendungen und Stellungnahmen, Teilnahme am Erör- terungstermin oder Vertreterbestellung entstehende Kos- ten werden nicht erstattet.

Heft Nr. 3/01.03.2021 • Seite 14 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Aktuelles aus Obermichelbach

Veröffentlichung von gemeindlichen bzw. In unserer Region bieten sich vielfältige Vernetzungsmöglich- behördlichen Informationen keiten mit engagierten Gemeinden im Landkreis Fürth sowie der Metropolregion. Weltweit gibt es bereits über 1.400 Fairt- Aus aktuellem Anlass möchten wir mitteilen, dass wichtige rade-Towns in über 24 Ländern. Informationen (z.B. Verschiebung der Abholtermine bei der Bestehende Fairtrade-Gemeinden verknüpfen häufig den Müllabfuhr etc.) so zeitnah wie möglich auf die Homepage der Fairen Handel mit der Förderung/dem Engagement von/für Gemeinde regionalen Produkten, was ebenfalls einen Mehrwert für die Gemeinde bietet. Obermichelbach – Verwaltungsgemein- Zur Erlangung dieses Titels verpflichtet sich die Kommune schaft Obermichelbach-Tuchenbach (vg- Obermichelbach, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, obermichelbach-tuchenbach.de) damit die fünf geforderten Kriterien erfüllt werden. Ziel der Oder über den QR-Code Kampagne ist es, dass sich verschiedene Akteure der Kommu- ne gemeinsam für den Fairen Handel einsetzen. und auf facebook https://www.facebook. com/gemeindeobermichelbach (oder über Zur Erlangung des Fairtrade-Titels müssen folgende Kriterien den QR-Code auf die Seite gehen und diese erfüllt werden: abonnieren). • Kriterium 1 gestellt werden. Es liegt ein Beschluss der Kommune vor, dass bei allen Sitzun- gen der Ausschüsse und des Rates sowie im Bürgermeisterbü- ro Kaffee sowie ein weiteres Produkt aus Fairem Handel ver- Bewerbung der Gemeinde Obermichelbach wendet wird. Es wird die Entscheidung getroffen, als Gemein- als „Fairtrade-Gemeinde“ de den Titel „Fairtrade-Gemeinde“ anzustreben.

Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 08.02.2021 beschlos- • Kriterium 2 sen, sich als Fairtrade-Gemeinde zu bewerben. Es wird eine lokale Steuerungsgruppe gebildet, die auf dem Weg zur „Fairtrade-Gemeinde“ die Aktivitäten vor Ort koordi- niert.

• Kriterium 3 In den lokalen Einzelhandelsgeschäften sowie in Restaurants werden Fairtrade-Produkte angeboten (jeweils mindestens zwei, die Anzahl der Geschäfte und gastronomische Betriebe richten sich nach der Einwohnerzahl). Für Obermichelbach: - 2 Geschäfte - 1 Gastronomiebetrieb

• Kriterium 4 In öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Vereinen und Kir- Seit Januar 2009 können sich Kommunen in Deutschland für chen werden Fairtrade-Produkte verwendet und es werden ihr Engagement im Fairen Handel um den Titel Fairtrade-Ge- dort Bildungsaktivitäten zum Thema „Fairer Handel“ durchge- meinde bewerben. Die Kampagne Fairtrade-Towns vernetzt führt (Anzahl richtet sich nach Einwohnerzahl) erfolgreich Akteure aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Poli- Für Obermichelbach: tik und fördert den Fairen Handel auf kommunaler Ebene. - 1 Verein In Deutschland wächst zunehmend das Bewusstsein für ge- - 1 Kirche rechte Produktionsbedingungen sowie soziale und umwelt- - 1 Schule (diese ist durch andere öffentliche Einrichtung, wie schonende Herstellungs- und Handelsstrukturen. Auf kommu- einen weiteren Verein, ersetzbar) naler Ebene spielt der Faire Handel in allen gesellschaftlichen Bereichen eine wichtige Rolle, zunehmend auch bei der öf- • Kriterium 5 fentlichen Beschaffung. Die Fairtrade-Towns Kampagne bietet Die örtlichen Medien berichten über Aktivitäten auf dem Weg einen Startschuss für ein faires, nachhaltiges Engagement in zur „Fairtrade-Gemeinde“. einer Kommune.

Heft Nr. 3/01.03.2021• Seite 15 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Regionalmarkt

Im Monat März findet nach der Winterpause wieder der Obermichelbacher Regio- nalmarkt statt.

An den Samstagen, den 06.03. und 20.03.2021 können Sie wieder regionale Produkte einkaufen.

Obst- und Gartenbauverein

Munter geht es weiter… mit den Absagen.

Kriterium 1 wurde bereits mit der Beschlussfassung erfüllt. Die nach Kriterium 2 zu bildende Steuerungsgruppe ist bereits Liebe Mitglieder, liebe Bürgerinnen und Bürger, in Arbeit und der erste Termin soll baldmöglichst stattfinden. solange die Pandemie-Situation so labil ist, wie zurzeit, müs- Ich würde mich freuen, wenn auch Sie sich sen wir leider auch die folgenden Veranstaltungen absagen: für einen fairen Handel einsetzen und dies mit dem Kauf entsprechender Produkte un- 06.03.2021 Häckselaktion findet NICHT statt terstützen. Auch in unserem örtlichen Su- und permarkt können Sie bereits z.B. Kaffee und die Umweltaktion ist erstmal verschoben. Kekse kaufen. Bitte verfolgen Sie die Presse/Aushänge/Emails. Ihr Bernd Zimmermann Sollten Fragen, Anregungen oder Anmerkungen bestehen: 1. Bürgermeister Kontakt: Obst- und Gartenbauverein Obermichelbach e.V. Bürger- und Förderverein 1. Vorstand, Jens-Jörg Kröger, Tel: 0911/767900 [email protected], Vorbehaltlich der behördlichen Anordnungen www.ogv-obermichelbach.de in Bezug auf die Corona-Pandemie haben wir Vereinsheim: Altes Feuerwehrhaus für den 20. März 2021 „Brotbacken“ geplant. Aktuelle Informationen erhalten Sie über die Homepage des Bürger- und Fördervereins. Bei Anzeige Redaktionsschluss lagen dazu leider noch keine konkreten In- formationen vor. Überprüfungspflicht Die Brote dürfen nur an Mitglieder der Grundstücksentwässerung des Bürger- und Fördervereins gegen Spende abgegeben werden. in Obermichelbach? en Die Abholung muss bis 15:30 Uhr ∙ 24-Stunden-Notdienst Wir informier erfolgt sein. Alle Brote, die bis dahin ∙ Rohrreinigung Sie gerne … ∙ Schacht- und Kanalsanierung nicht abgeholt wurden, werden an- ∙ Kamera-Analyse derweitig vergeben. ∙ Dichtigkeitsprüfung Sabine Stockert ∙ Hochdruckspülung ∙ Rattenbekämpfung (Kanal) 1. Vorsitzende Robert-Schuman-Str. 4 91325 Adelsdorf [email protected] www.albert-rohrreinigung.de 0 91 95 / 84 75 KANAL- UND ROHRREINIGUNG

Heft Nr. 3/01.03.2021 • Seite 16 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Mitteilungen der Nachbarschaftshilfe Volkshochschule

Es wurde kurzfristig bekannt Nachbarschaftshilfe bietet Fahrdienst für gegeben, dass der Beginn des Senior*innen ins Impfzentrum Frühjahr-Sommer-Semesters der Volkshochschulen im Landkreis Fürth auf den 12. April Nicht jeder kommt mit den neuen Medien gut 2021 verschoben wurde. zurecht. Daher bietet die Nachbarschaftshilfe Obermichelbach Hilfe für Seniorinnen und Die Verbund-Volkshochschulen von Cadolzburg, Langenzenn, Senioren beim Anmelden im Impfzentrum. Und wer einen Veitsbronn, Obermichelbach und hoffen auf Impftermin hat, aber keine Fahrgelegenheit - auch hier ist die einen guten Start ins neue Semester und auch darauf, dass Nachbarschaftshilfe zur Stelle. Manchmal kommt es vor, dass wieder ein Unterrichtsbetrieb möglich ist, bei dem sich die Teil- im Impfzentrum Impfdosen übrig bleiben. Dann rufen die Mit- nehmerinnen und Teilnehmer sowie unsere Dozentinnen und arbeiter des Impfzentrums auf ihrer Liste stehende Impfkandi- Dozenten wohl fühlen können. Selbstverständlich werden wir daten an. Ist das der Fall, muss es schnell gehen. auch weiterhin alle Hygienevorgaben und Regelungen beach- ten. Falls Sie so einen Anruf bekommen und nicht wissen, wie Sie Alle eventuellen Änderungen werden zeitnah den bereits an- so kurzfristig nach Fürth kommen, melden Sie sich bitte bei gemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitgeteilt und der Nachbarschaftshilfe. Meine Helfer*innen und ich stehen auf den jeweiligen VHS-Homepages und in den örtlichen Mit- von Montag bis Freitag ab ca. 15.30 zur Verfügung. teilungsblättern bekanntgegeben. Werfen Sie doch einfach einen Blick in unser neues Programm So langsam ist ja ein kleiner Streif am Corona-Himmel zu se- und melden Sie sich an. Gebühren werden erst eingezogen, hen. Trotzdem müssen die beiden Veranstaltungen der Nach- wenn fest steht, dass eine Veranstaltung/ein Kurs auch tat- barschaftshilfe – Familienfrühstück und Feier-Abend - auch sächlich stattfindet. im März noch ausfallen. Vielleicht gibt es eine Chance nach Ich freue mich auf Ihre Anmeldung und stehe für Fragen gerne Ostern. Infos gibt es dann hier, auf der Homepage und auf Fa- zur Verfügung. cebook. Herzliche Grüße Cornelia Eyßelein Sabine Stockert Nachbarschaftshilfe VHS Obermichelbach Während der Corona-Pandemie nach Vereinbarung Dorfgemeinschaftshaus, Burgstallstr. 6, 90587 Obermichel- bach Chor VielHarmonie Tel.: 0911-97796128 Mobil: 0171-1670199 (Mo-Fr. 9.00-18.00 Uhr) Mail: [email protected]

Redaktionsschluss für die Ausgabe April ist der 10. März

Heft Nr. 3/01.03.2021• Seite 17 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Wann? Montag, Mittwoch und Donnerstag 14:30 – 18:30 Uhr Jugendpflegerin, Hilda Inhof Wo? Handy: 0171 7560219 In den Kellerräumen der Freiwilligen Feuerwehr E-Mail: [email protected] Wer? Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

Mädchennacht 2021

Veranstalte r: Jugendzentrum Alte Post, Jugendtreff und Obermichelbach, Kommunale Jugendarbeit

Termin: Freitag, 26. März bis Samstag, 27. März, von 20.00 bis 10.00 Uhr

Für: Mädchen ab 10 Jahren

Wo:Jugendzentrum Alte Post, Denkmalplatz 1, 90579 Langenzenn

UKB: 10,00 Euro

Mitzubringen sind: Übernachtungssachen (Schlafsack, Isomatte, usw. ...)

„Wenn die Nacht zum Tag wird...“ so lautet das Motto der Mädchennacht im Jugendzentrum Alte Post. Euch erwartet eine Nacht voller Erlebnisse. Wie immer werden euch die Mitarbeiterinnen mit tollen Workshops überraschen, ein Mitternachtsessen wartet auf euch und mit tollen Filmen wechselt die Nacht in den Morgen. Nach einem gemeinsamen Frühstück endet die Mädchennacht um 10.00 Uhr.

Jungsnacht 2021

Termin: Freitag, 09. April, 18.00 Uhr bis Samstag, 10. April, 10.00 Uhr

Für: Jungen ab 8 Jahren

Wo: Jugendzentrum Alte Post Langenzenn, Denkmalplatz 1

UKB: 10,00 Euro

Mitzubringen: Übernachtungssachen (Isomatte, Schlafsack usw.)

Männer unter sich! Einen Abend und eine Nacht lang gehört das Jugendzentrum nur den Jungs. Gemeinsam machen wir in verschiedenen Workshops die Nacht zum Tag. Mit einer Nachtwanderung und einem Film lassen wir die Nacht ausklingen. Nach einem gemeinsamen Frühstück endet die Jungsnacht um 10.00 Uhr.

Liebe Kinder und Jugendliche, zum aktuellen Stand (10.02.2021) können wir noch nicht sagen ab wann der Jugendtreff wieder geöffnet werden kann. Bitte schaut immer wieder Vielen Dank für die freundliche Unterstützung von: vorbei und informiert über den Aushang am Treff.

Telefonisch, bin ich auch gerne über Whatsapp zu erreichen.

Heft Nr. 3/01.03.2021 • Seite 18 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Polizeiinspektion Zirndorf, 13.02.2021 Zirndorf

Wir bitten um Ihre Mitarbeit:

Am 05.02.2021, zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr, kam es in 90587 Obermichelbach, in der Nähe der Straße „Am Heckacker“ zu einem Angriff auf einen Kater. Hierbei schoss ein bislang unbekannter Täter mit einem Luftgewehr auf den Kopf des Katers. Dieser überlebte den Angriff nur knapp und verlor dabei sein linkes Auge. Zur Klärung des Sachverhaltes und zur Ermittlung des Täters ist die Polizei auf sachdienliche Hinweise angewiesen.

Aufgrund dessen fragt die Polizei:

1. Wer hat bzgl. dieser Straftat Beobachtungen bzw. Wahrnehmungen gemacht?

2. Wer kann vielleicht Hinweise zum Täter geben?

Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Zirndorf unter der folgenden Nummer zu melden: 0911/96927- 0 Mit freundlichen Grüßen

Schneider Polizeimeisterin

Heft Nr. 3/01.03.2021• Seite 19 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Kalender Obermichelbach

Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort 06.03. 09.00 Obst- u. Gartenbauverein Häckselaktion ENTFÄLLT !!!! 06.03. 09.00 Nachbarschaftshilfe Familienfrühstück ENTFÄLLT !!!! 06.03. 09.00 Gemeinde Regionalmarkt Dorfplatz 08.03. 10.00 Offene Jugendarbeit Kindertheater ENTFÄLLT !!!! 08.03. 19.30 Gemeinde Gemeinderatssitzung Bürgerhalle 09.03. 20.00 CSU Ortsverein Monatstreff ENTFÄLLT !!!! 12.03. 19.30 Nachbarschaftshilfe Feier-Abend ENTFÄLLT !!!! 12.03. 20.00 Freie Wähler Ortsverein Schafkopf-Turnier ENTFÄLLT !!!! 15.03. 19.30 Gemeinde GMR-Sitzung: Haushalt Bürgerhalle 17.03. n.b. SPD Ortsverein Treffen Gasthaus am Michelbach 20.03. Bürger- u. Förderverein Brotbacken Dorfgemeinschaftshaus 20.03. 09.00 Gemeinde Regionalmarkt Dorfplatz 24.03. 20.00 Freie Wähler Ortsverein Jahreshauptversammlung Gasthaus am Michelbach 25.03. n.b. Theaterverein Jahreshauptversammlung n.b. 25.03. 19.30 Gewerbeverein Jahreshauptversammlung Dorfgemeinschaftshaus 29.03. 19.30 Sportverein Tennis-Abteilungssitzung Sportheim

Bitte fragen Sie beim jeweiligen Veranstalter nach, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet.

Anzeigen

Ihre Trauer in guten Händen - Trauerbegleitung bei Erd-, Feuer-, See- oder Naturbestattungen - Kontaktierung eines/-r Pfarrers/-in oder eines weltlichen Redners - große Auswahl an Särgen und Urnen in jeder Preisklasse - Erstellen von Traueranzeigen und Trauerdrucksachen - Individueller Blumenschmuck - Abfahren überschüssiger Erde und Bepflanzungen nach Wunsch - eigene Friedhofsbagger - Bestattungsvorsorge

Soforthilfe im Trauerfall Untere Ringstraße 23 Tel. (0 91 01) 82 16 90579 Langenzenn Tätig in Tuchenbach, Veitsbronn, Langenzenn, Stadt- und Landkreis

Heft Nr. 3/01.03.2021 • Seite 20 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Amtliches aus Tuchenbach

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 14.12.2020 richtwert bzw. nach Erstellung eines entsprechenden Gutach- tens mindestens zum festgestellten Wert. Bericht des Bürgermeisters • Bürgermeister Eder hält einen kurzen Jahresrückblick und Beschluss 3 erwähnt die im Jahr 2020 durchgeführten Maßnahmen, wie Der Gemeinderat Tuchenbach verzichtet ausdrücklich auf die die Erweiterung der Kläranlage, Neubau einer Kinderkrippe in den Leitlinien vereinbarten Zugangsvoraussetzungen „Ein- und Verlegung von neuem Gehwegpflaster im Zuge der Verle- kommen und Vermögen“. Das Gremium ist gemeinsam mit gung von Glasfaserleitungen im Ortsgebiet. der Verwaltung das Modell durchgegangen und hat hierbei folgende Beschlüsse gefasst und Empfehlungen zur Umset- • Zudem berichtet Herr Bürgermeister Eder, dass die Kläran- zung an die Verwaltung ausgesprochen: lage am 04.12.2020 durch die Firma ZWT in Betrieb genom- men wurde. Dennoch gibt es noch einiges, wie beispielswei- Beschluss 4 se die Errichtung der Garage als Fällmittelstation oder das Der Gemeinderat Tuchenbach beschließt folgende Präambel: Herrichten der Außenlagen, zu erledigen. Die stark gestiegene Nachfrage nach Bauland speziell auch • Bezüglich der Maßnahme „Erweiterung der Kindertages- aus dem Städtedreieck Erlangen/Fürth/Nürnberg sowie der stätte und Neubau der Kinderkrippe“ wird mitgeteilt, dass Nähe zu Herzogenaurach, erschwert es der ortsansässigen diese noch vor Weihnachten fertiggestellt wird. Die letzten Bevölkerung Baugrundstücke zu erwerben. Das Modell dient Möbel treffen demnächst ein und es findet anschließend dazu, dauerhafte, langfristige und nachhaltige Sesshaftigkeit die Einweisung statt. in der Gemeinde zu ermöglichen, weil diese die soziale Integ- • Am 07.01.2021 wird sich Frau Wenzler, vom Landratsamt ration und den Zusammenhalt in der örtlichen Gemeinschaft Fürth, die Maßnahme ansehen und diese absegnen. Im maßgeblich stärkt. Gerade junge Familien mit mehrjähriger Frühjahr folgt die Herstellung der Außenanlagen. Bindung zur örtlichen Gemeinschaft sind auf das Ansiedlungs- modell angewiesen, um auch zukünftig in der Gemeinde Tu- Bauantrag, Errichtung eines Einfamilienhauses mit Carport chenbach bleiben zu können und nicht zum Wegzug gezwun- und Garage auf Flur-Nr. 399 (Burgstaller Weg 17) gen zu sein. Daneben will das Modell auch den Zuzug junger Der Gemeinderat Tuchenbach erteilt zum vorliegenden Bau- Familien und deren Eigentumsbildung fördern. antrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Carport und Garage auf Fl.Nr. 399 sein Einvernehmen nach § 36 BauGB. Beschluss 5 Die Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans be- Der Gemeinderat Tuchenbach beschließt folgende Antragsbe- züglich der Fußbodenoberkante EG wird nicht erteilt. rechtigung: Antragsberechtigt sind volljährige, geschäftsfähige Personen. Erneuerung und Erweiterung der Kläranlage Tuchenbach; An- trag auf Baugenehmigung für die Errichtung einer Fertigteil- Beschluss 6 garage zur Verwendung als Fällmittelstation auf Fl.Nr. 106 Der Gemeinderat Tuchenbach beschließt, eine Gewichtung Der Gemeinderat Tuchenbach erteilt zum vorliegenden An- des Ortsbezugs und der Sozialkriterien von je 50%. Bei den trag der Gemeinde Tuchenbach auf Baugenehmigung für die Ortsbezugs- und Sozialkriterien wurden keine Beschlüsse Errichtung einer Fertigteilgarage zur Verwendung als Fällmit- mehr gefasst. Die einzelnen Kriterien und Alternativen wur- telstation auf Fl.Nr. 106 sein Einvernehmen nach § 36 BauGB. den im Gremium besprochen und die Verwaltung wurde an- schließend beauftragt, diese besprochenen und ausgewählten Richtlinien zur Vergabe von Baugrundstücken Kriterien in einer Vergaberichtlinie umzusetzen. In der Sitzung wurden nach Beratungen folgende Beschlüsse Das Gremium hat sich bei gemeinsamen Antragstellern (bei- gefasst: spielsweise Ehepartner oder Lebensgefährten etc.) dafür aus- gesprochen, die Punktzahl desjenigen einzelnen Antragstellers Beschluss 1 heranzuziehen, der eine höhere Punktzahl bei den einzelnen Der Gemeinderat Tuchenbach beschließt, künftige Grund- Kriterien aufweist. stücksvergaben nicht durch Bieterverfahren oder Losverfahren Nachfolgend aufgeführte Kriterien des Ortsbezugs wurden durchzuführen. Die Grundstücke sollen anhand eines Einhei- seitens des Gremiums für die Richtlinie der Gemeinde Tuchen- mischenmodells vergeben werden. bach ausgewählt und sollen von der Verwaltung in den Richt- linien eingearbeitet werden: Beschluss 2 Der Gemeinderat Tuchenbach beschließt, dass keine preisliche Wohnsitz: Hauptwohnsitz (lt. Einwohnermeldedaten) in vergünstigte Abgabe der Grundstücke erfolgen soll. Die Ver- Tuchenbach (auch frühere Zeiträume), ungeachtet dessen, gabe erfolgt grundsätzlich mindestens zum jeweiligen Boden- wie lange der Zeitraum in der Vergangenheit liegt. Es werden

Heft Nr. 3/01.03.2021• Seite 21 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach maximal 10 Jahre angerechnet. - Erneuerung und Erweiterung der Kläranlage Tuchenbach; Ehrenamt: Bewerber mit Ausübung eines Ehrenamts, die eine Genehmigung Vergabe Ehrenamtskarte nachweisen können, sollen Punkte erhalten. Probenehmer, Messgeräte und verschiedenes Messzubehör Nachfolgend aufgeführte Kriterien des Sozialbezugs wurden Der Gemeinderat Tuchenbach genehmigt die Auftragsver- seitens des Gremiums für die Richtlinie der Gemeinde Tuchen- gaben zur Beschaffung eines Probenehmers, verschiedener bach ausgewählt und sollen von der Verwaltung in den Richt- Messgeräte und diversem Messzubehör an die Firma Labor- & linien eingearbeitet werden: Messtechnik, Jochen Schöpf, Hauptstraße 71 in 97490 Poppen- Familienstand: Dies soll kein Kriterium sein. hausen zum Preis von insgesamt 23.742,82 € brutto abzgl. 2% Kinder: Hier will man sich an den Kriterien der umliegenden Skonto. Gemeinden orientieren. Das bedeutet, dass folgende Staffe- lung nach Alter der Kinder berücksichtigt werden soll: - Erneuerung und Erweiterung der Kläranlage Tuchenbach; bis 18 Jahre: … Punkte Genehmigung Vergabe Rotationspumpe ab 18 – 27 Jahre: … Punkte (wenn Kind in Ausbildung) Der Gemeinderat Tuchenbach genehmigt die Auftragsverga- Als Kind soll bereits ein werdendes Kind gelten, für das ein be zur Beschaffung einer Rotationspumpe mit zugehörigem Mutterpass besteht. Es soll eine maximale Anzahl an Punkten Material an die Firma LVW GmbH, Wilhelm-Späth-Straße 7 in festgelegt werden. 91575 Windsbach zum Angebotspreis von 7.400 € brutto. Behinderung und Pflege: Hier will man sich ebenfalls an den Kriterien der umliegenden Gemeinden orientieren. Das be- - Erneuerung und Erweiterung der Kläranlage Tuchenbach; deutet, dass folgende Regelung berücksichtigt werden soll: Beauftragung Wartungsvertrag ab 50 % GdB je 10 % GdB eine gewisse Anzahl an Punkten. Der Gemeinderat Tuchenbach genehmigt die Auftragsvergabe Für jede im Haushalt lebende und zu versorgende Person sol- für einen Wartungsvertrag mit einer Laufzeit von 2 Jahren für len anhand des Pflegegrads (I – V) Punkte vergeben werden. Es die Kompaktanlage Kompa WS 30 an die Firma Grimmel Was- soll bei der Anrechnung des GdB und der Pflege eine maximale sertechnik GmbH, Dieselstraße 3 in 61239 Ober-Mörlen zum Anzahl an Punkten festgelegt werden. Preis von insgesamt 2.320,50 € brutto pro Jahr.

Auswahl bei Punktgleichheit: Bericht des Bürgermeisters Bei Punktgleichheit von Bewerbern ist ein Losentscheid beim Kindergarten Notar durchzuführen. Erster Bürgermeister Eder teilt dem Gremium mit, dass der Neubau der Kindertagesstätte am 16.12.2020 von den Bau- Sicherung des Förderzwecks: firmen und dem Architekten Madinger abgenommen und der Bei der Sicherung des Förderzwecks (Bauverpflichtung, Nut- Gemeinde übergeben wurde. Am 12.01.2021 wurde festge- zungsbindung etc.) wurde die Verwaltung vom Gremium be- stellt, dass eine Wand nass ist und sich unter dem Estrich Was- auftragt, eine entsprechende Berücksichtigung der Regelun- ser befindet. Sogleich wurde am 13.01. eine Firma beauftragt, gen vorzunehmen. die nach der Ursache suchte. Am 22.01. stellte man fest, dass eine Wasserleitung im Boden undicht ist. Bautrockner wurden Bau von Mietwohnungen aufgestellt. Die Gemeinde ist durch eine Versicherung abgesi- Das Gremium äußert sich, dass man trotz Vergabemodell auch chert und erwartet deshalb am 26.01. den Gutachter der Ver- die Errichtung von Mietwohnungen vorsehen muss. Die Ver- sicherung. waltung wird mit einer dahingehenden Prüfung beauftragt. Neues Fahrzeug für den Bauhof Der neue Ford Transit für den Bauhof wurde zugelassen und den Gemeindemitarbeitern übergeben. Die Rechnung wurde noch im Dezember mit 16 % Mehrwertsteuer gestellt. Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 25.01.2021 Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung eines Achtfami- Aufhebung der Nichtöffentlichkeit lienhauses mit Stellplätzen auf Fl.Nr. 463/73 (Kornstraße), Es wurde bei folgenden Tagesordnungspunkten aus der nicht- TEKTUR zum Antrag vom 09.03.2020 öffentlichen Sitzung vom 14.12.2020 die Nichtöffentlichkeit Der Gemeinderat Tuchenbach erteilt zur vorliegenden Tektur aufgehoben: des Antrags auf Baugenehmigung zur Errichtung eines Achtfa- milienwohnhauses auf Fl.Nr. 463/73 sein Einvernehmen nach - Anschaffung einer Tiefkühlzelle § 36 BauGB. Der Gemeinderat Tuchenbach vergibt den Auftrag für eine Zusätzlich zu den in der Gemeinderatssitzung am 23.03.2020 neue Kühlzelle in der Filiale der Bäckerei Geuder, Birkenstraße 2 erteilten Befreiungen erteilt der Gemeinderat Tuchenbach die in Tuchenbach an die Firma Polar Tech.GmbH, Geitlingstraße notwendigen Befreiungen für die Überschreitung der Bau- 33 in 47228 Duisburg zu einem Nettopreis von 8.969,00 €. grenze und die Befreiung bezüglich der Errichtung eines 8-Fa- milienhauses, anstatt dem im Bebauungsplan festgelegten 6-Familienhaus.

Heft Nr. 3/01.03.2021 • Seite 22 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Einfamilien- Waldwege hauses auf Fl.Nr. 69/3 (Hauptstraße 3) Gemeinderat Fleischmann fragt ob für dieses Jahr das Aus- Der Gemeinderat Tuchenbach erteilt zum vorliegenden Antrag bringen von Schotter für die Waldwege vorgesehen ist. Erster auf Baugenehmigung zum Neubau eines Einfamilienhauses Bürgermeister Eder teilt mit, dass dies im Haushalt 2021 vor- auf Fl.Nr. 69/3 (Hauptstraße 3) sein gemeindliches Einverneh- gesehen ist. men nach § 36 BauGB.

Beleuchtung Inweg Der Gemeinderat Tuchenbach nimmt das Angebot der Anzeigen N-ERGIE Netz zur Errichtung von Straßenbeleuchtungsanla- gen im Bereich des Inwegs vom 03.12.2020 zum Bruttopreis von 10.310,45 € an. Die Kosten des Angebots und die anfallen- den Kosten für den Tiefbau sind im Haushalt 2021 zu berück- sichtigen.

Antrag der Interessen Gemeinschaft Tuchenbach zur Bereit- stellung eines Stellplatzes für einen Warenautomaten eines regionalen Vermarkters Der Gemeinderat Tuchenbach nimmt Kenntnis vom Antrag der Interessen Gemeinschaft Tuchenbach auf einen Stellplatz für einen Warenautomaten eines regionalen Vermarkters und beschließt, mit der Federleins Farm einen Pachtvertrag über einen Warenautomaten abzuschließen. Vor Abschluss des ent- sprechenden Pachtvertrags ist die schriftliche Zustimmung des Grundstückseigentümers einzuholen. Der Warenautomat soll neben den Kleidungscontainern vor dem Kinderhort auf- gestellt werden. Die Kosten für die Verlegung des notwendi- gen Stromanschlusses trägt die Gemeinde Tuchenbach. Weite- re Kosten, z.B. für eine eventuelle Bedachung, hat der Pächter des Warenautomats zu tragen. Der Gemeinderat Tuchenbach empfiehlt eine Überdachung.

Antrag der Interessen Gemeinschaft Tuchenbach auf Errich- tung eines öffentlichen Bücherschrankes Der Gemeinderat Tuchenbach nimmt den Antrag der Inter- essen Gemeinschaft Tuchenbach auf Errichtung eines öffent- lichen Bücherschrankes zur Kenntnis und beschließt, diesen öffentlichen Bücherschrank im Eingangsbereich des Bürger- hauses aufzustellen.

Mitteilungen und Anfragen

Kindertagesstätte Gemeinderätin Lämmermann-Meier fragt ob der Wasserscha- den durch die Versicherung gedeckt ist. Erster Bürgermeister Eder bejaht dies. Gemeinderat Fleischmann fragt nach, ob es absehbar ist, wann der Kindergarten öffnet. Erster Bürger- meister Eder gibt an, dass es darauf ankommt, wie schnell der Wasserschaden trocknet. Er hofft aber, dass es nicht länger als 3 Monate dauert. PHYSIOTHERAPIE FASZIALMASSAGE Seniorenzentrum YOGA (Privatpraxis) Gemeinderätin Krück fragt nach dem aktuellen Stand in Sa- GYROTONIC® GYROKINESIS® EINZEL UND GRUPPEN chen Seniorenzentrum. Erster Bürgermeister Eder teilt mit, BURGSTALLSTR.5 – 90587 OBERMICHELBACH – FON : 0151UND -1653 7664 www.studio -timeaban.de - MAIL : [email protected] dass es noch etwas dauert, weil der Notarvertrag geändert werden muss.

Heft Nr. 3/01.03.2021• Seite 23 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

seit Jahre mehr als n

PETER KÖNIG - HEIZUNG SANITÄR

Öl/Gasheizungen • Brennwertanlagen • Pelletheizungen Solaranlagen • Tankanlagen • Bäder • Energieberatung Planung • Einbau • Gewässerschutzfachbetrieb §19 l WHG

Günsdorfer Weg 2 • 90587 Obermichelbach Tel 0911/765476 • Fax 0911/7659726 Mail: [email protected]

SeitSeitSeit über überüber 5 0540 Jahren0 Jahren

HorstHorstHorst Heizungsbau GmbH HeizungsbauHeizungsbau GmbH

Ringweg 13, 90587 Obermichelbach/R. Tel. 0911 76 25 28 ÖlÖl- -und und Gas Gasheizungenheizungen SanitärSanitär Brennwerttechnik Hebeanlagen ErfahrungenBrennwerttechnik mit der energiesparenden BrennwerttechnikHebeanlagen seit 1985 Wärmepumpen Enthärtungsanlagen Biomasseheizungen Wärmepumpen Ölheizungen BrennwerttechnikSolaranlagenEnthärtungsanlagen Heizungswartungen Biomasseheizungen Pelletheizungen Solaranlagen KomplettbSolaranlagenäder Heizungswartungen Wärmepumpen GasheizungenKomplettbäder Bruckleite Heizungswartungen 6 90587 Veitsbronn Festbrennstoffheizungen Tel. 0911 76 25 28 www.heizungsbau Bruckleite Tankreinigungen 6 - eichhorn.de 90587 Veitsbronn Komplettbäder info@heizungsbau Tel.-eichhorn.de 0911 76 25 28 www.heizungsbau Sanitär-eichhorn.de Fliesenarbeiten [email protected]

Sie sind auf der Suche nach einem Partner, der Ihnen Ihre Immobilien erfolgreich verkauft?

von Kameke Immobilien ... dann sind wir der richtige GmbH &Co. KG Stilvoll wohnen - exclusiv leben Partner für Sie!

von Kameke Immobilien GmbH & Co. KG Mobil: +49 (0) 171 - 57 52 469 [email protected] Buchenstraße 15 Tel. +49 (0) 911 - 76 26 57 www.von-kameke.de 90587 Obermichelbach

Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stem- haasdruck MEDIENGESTALTUNG • DIGITAL & OFFSETDRUCK • PAPIERWEITERVERARBEITUNG er | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen

| Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hoch- zeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner,Mailings Fahnen und Schilder | StempelPlanen | Satz und Gestal /tung Fahnen | Vereinshefte | Kochbücher | Visiten-

karten | Hochzeitszeitungen | Kalender | HandzettelHandzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner,gen Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Koch- bücher Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher |Postkarten Banner,Hochzeitszeitun Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stem- pel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | HandzettelBroschüren | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und GestaltungPlakate | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Vereinshe e und vieles mehr... Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte Glückwunschk| Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungenten | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hoch- zeitszeitungen |brandstätterstraße Kalender | Handzettel | Plakate 35a | Broschüren, | 90556 Bücher cadolzburg | Banner, Fahnen | undtel.: Schilder (0 91 | Stempel 03) |23 Satz 58und Gestal| www.haasdruck.detung | Vereinshefte | Kochbücher | Visiten- karten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Koch- bücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stem- pel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | VisitenkartenHeft | Nr.Hochzeitszeitungen 3/01.03.2021 • Seite | Kalender 24 | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Danksagung Danke für die vielen aufrichtigen Beileidsbekundungen zum Tod unseres geliebten Werner Winkler * 13.10.1962 † 08.01.2021

Dank auch Herrn Pfarrer Meisinger und Armin und Sabine Probst

Magdalena Winkler mit Familie

Heft Nr. 3/01.03.2021• Seite 25 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Aktuelles aus Tuchenbach

Bücherei Tuchenbach Jugendfeuerwehr

Muggerturnier 2021 Leider erlaubt die aktuelle COVID 19 Situation keine zu- verlässige Planung, aber die Jugendfeuerwehr Tuchen- Die Jahresabschlussunterlagen sind gemacht. Gerne berich- bach lädt trotzdem vorab ten wir von unserer Arbeit im letzten Jahr. Da der Bibliotheks- für den 26.03.2021 wieder besuch zum größten Teil nicht möglich war, haben wir einen alle Kartenspielbegeister- Schwerpunkt unserer Arbeit auf das liefern der Medien gelegt: ten zum alljährlichen Mug- gerturnier im Feuerwehrhaus Tuchenbach recht herzlich ein. Nicht ihr seid in die Bücherei gekommen, sondern wir sind mit den gewünschten Büchern zu euch gekommen. Wir haben uns Bitte informieren Sie sich kurzfristig, ob die Veranstaltung gefreut, dass über den eOPAC so viele Medien bestellt worden stattfinden darf. Wir werden entsprechend an den bekannten sind. Aushängen (z. B. Schaukasten am Feuerwehrhaus) informie- „Library to Go“ hat vorzüglich funktioniert. Darauf sind wir, ren. das sind zehn ehrenamtliche Mitarbeiter, stolz. Auch Kinder- gärten, Krippen und Horte bekamen von uns Medienkisten Beginn wäre wie immer um 20:00 Uhr. geliefert. Einlass wäre ab 19:00 Uhr. Die Startgebühr betrüge wie gewohnt nur 4,50 Euro. Fortbildungen, die 2020 trotz Corona von etlichen Mitarbei- tern wahrgenommen werden konnten, werden die Bücherei- Viel Spaß und gute Laune, beim Kartenspielen in einer geselli- arbeit in der evangelischen Bücherei Tuchenbach bereichern. gen Runde, sind garantiert. Wer also mal wieder einen gemütlichen Kartenabend mit net- In der trüben Jahreszeit haben wir mehr Farbe in die Bücherei ten Menschen verbringen möchte, schaue doch einfach vor- gebracht und manche Regale wurden verstellt. Das hat uns bei. Freude gemacht und wir hoffen, dass es unseren Bücherei- benutzern auch gefallen wird. Auf einen hoffentlich baldigen Auf Ihren Besuch freut sich die Jugendfeuerwehr Tuchenbach. „normalen“ Büchereibesuch, indem auch Stöbern in Büchern In diesem Sinne Gut Blatt. wieder möglich ist, freut sich euer Büchereiteam. Anzeigen Des Weiteren freuen wir uns über die Zuwendung der VR meine Bank eG Fürth Neustadt Uffenheim, dafür konnten wir nachfolgende Medien einkaufen:

Vielen herzlichen Dank

Wer uns kennt oder kennenlernen möchte, wir sind mit unse- rem Katalog https://www.eopac.net/BGX430648/, die BibKat App, Facebook Evangelische öffentliche Bücherei Tuchenbach | Facebook oder telefonisch 0163/8759599 (Iris Budzinski) für euch da.

Herzliche Grüße Team der Bücherei Schulplatz 2 90587 Tuchenbach [email protected]

Heft Nr. 3/01.03.2021 • Seite 26 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Kalender Tuchenbach

Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort

03.03. 19.00 Bayer. Bauernverband Landfrauentreff Das Gasthaus

10.03. 18.00 Sportfreunde Erweiterte Vorstandssitzung Sportheim

18.03. 14.30 WGT Gedächtnistraining Bürgerhaus

20.03. n.b. Kinderspielgruppe Frühjahrströdel ENTFÄLLT !!!!

22.03. 14.00 AWO Tuchenbach Seniorennachmittag Bürgerhaus

22.03. 20.00 Gemeinde Gemeinderatssitzung Rathaus

24.03. 20.00 TCT Jahreshauptversammlung Tennisheim

26.03. 20.00 Jugendfeuerwehr Muggerturnier Feuerwehrhaus

27.03. 14.00 Kulibo Osterbacken Bürgerhaus

Bitte fragen Sie beim jeweiligen Veranstalter nach, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet. Kleinanzeigen

Büro-Praxis OG 193qm, Toil., Küche, Parkpl., ab 1.8. oder nach Vereinb., 10,-/qm, NK 2,90. (Red.Büro NN, Herzogenaurach, Außen- besichtig. möglich, Büro-Praxis EG Plan anfordern 62qm+Hochparterr 55qm, Toil., unter [email protected] Küche interne Treppe, Parkpl. 11,-qm, NK 2,90. AB 1.4. oder 1.5. siehe NN-Anzeigenbüro H `aurach, Außenbesichtig. möglich, Plan anfordern unter [email protected] (Termin)

Redaktionsschluss für die Ausgabe April ist der 10. März 2021.

Heft Nr. 3/01.03.2021• Seite 27 Veitsbronner Str. 21 - 90587 Obermichelbach Tel. 0911-97 59 66 00 - Fax 0911-97 59 66 01 [email protected] Angebote März 2021

Bronchipret Tropfen 100ml statt 19,35€ nur 13,95€ Tantum Verde Spray 30ml statt 10,95€ nur 7,75€

Soledum forte Kapseln 20St. statt 10,45€ nur 7,75€

Riopan Magen-Gel-Stick 20x10ml statt 13,64€ nur 10,95€

12 % 1 2 1

12 % 0 2 2 0 . 2

Wir haben für Sie geöffnet: 3 . 0 3 . 0 1 . 3 1 Mo. bis Fr. von 8.00 - 19.00 Uhr durchgehend 3 s i s b i b g i g t i Sa. von 8.00 - 14.00 Uhr l t ü l g ü

WIR VERGRÖßERN DAS TEAM