Ausgabe 47 – Freitag, 30. Januar 2009 – 20 Seiten

Aufgalopp Power in der Schweiz Die Schweizer Vollblutzucht und auch der Rennsport Die "Süddeutsche Zeitung" zitierte vor einigen Ta- spielen im Vergleich zu anderen europäischen Ländern gen in einem Kommentar Hans Wilhelm Gäb, den nur eine höchst untergeordnete Rolle. Darin ändern Aufsichtsratsvorsitzenden der Deutschen Sporthilfe auch die spektakulären und international bekannten mit den Worten: "Sportarten wie Biathlon werden vom Rennen im Februar in St. Moritz nichts, die, bei allem Fernsehen künstlich groß gemacht. Das Fernsehen Respekt, in erster Linie von der Optik leben und neben greift sich monokulturell einige Sportarten und bringt dem sportlichen einen zumindest ebenso hohen gesell- sie groß raus, alle anderen verlieren ihre öffentliche schaftlichen Stellenwert besitzen. Präsenz – wer nicht mehr sichtbar ist, verliert die Doch ist der Turf in der Alpenrepublik aus mancherlei Sponsoren und damit das Geld." Die SZ nennt noch Gründen solide finanziert und erlaubt jetzt eine Aktion, andere markante Events, wie Profiboxen, Formel 1 die die quantitativ sehr übersichtliche Schweizer Zucht oder Skispringen, die sämtlich nicht im Verdacht ste- ankurbeln soll: Anstelle der bisherigen Prämien von hen, Breitensportarten zu sein. 20% für die Besitzer und 15 % für die Züchter erhal- Um die Brücke zum Galopprennsport zu schlagen ten ab 2009 die Besitzer von Schweizer Inländerpferden und die Worte von Gäb leicht abzuwandeln: "Wer eine Prämie auf alle Renngewinne (außer Inländerren- nicht mehr sichtbar ist, verschwindet auch aus der öf- nen) von 70 % für zwei- und dreijährige und 35 % für fentlichen Wahrnehmung." Dieses Schicksal hat den ältere Pferde. Zudem werden die Trainer zu zehn Pro- Turf im Grunde schon ereilt, weil es ihm letztlich nicht zent an diesen Prämien beteiligt. Die Züchterprämien gelungen ist, "fernsehtauglich" zu sein. Was auch entfallen zwar, doch glaubt die Vereinigung Schweizer keineswegs einfach zu bewerkstelligen ist. Durchaus Vollblutzüchter (VSV), die unter Führung ihres Präsi- seriöse und bedenkenswerte Überlegungen wie die, denten Fritz von Ballmoos dieses Modell ersonnen hat, eine "Turf-Bundesliga" zu schaffen, sind über das Ex- dass trotzdem eine "win-win-Situation" für die Züchter perimentierstadium nicht hinausgekommen. Auch TV- entsteht. "Sie werden bessere Chancen haben, ihre Pro- Kanäle wie "Equi8", seit einigen Wochen auf Sendung dukte zu verkaufen, und wenn sie das nicht können und und inhaltlich sowie von der Ausrichtung her zwie- nicht wollen und ihre Pferde selber ins Training schi- spältig zu sehen, werden nichts daran ändern, dass cken, profitieren sie auch von den hohen Besitzerprä- Galopprennen in der öffentlichen Wahrnehmung nur mien", glaubt die VSV. weiter auf Seite 2 mehr eine untergeordnete Rolle spielen. "Die frei werdenden Mittel fließen aber 1:1 in an- dere adäquate Marketing-Maßnahmen", hat Andreas Top -Themen: Tiedtke von der Besitzervereinigung zum (begrüßens- Maidensieger/Turf International ab Seite 02 werten) Verzicht auf den Auftritt des Rennsports bei der Equitana in der „Sport-Welt“ kund getan.Wie Deckpläne ab Seite 05 wäre es denn mit einer flotten Kampagne zur Wahl des Neue Deckhengste – Sabiango ab Seite 16 DAR09„Galoppers Turf Ti desmes Jahres?“strip Lib rettist LOG 29 JAN.qxdDD 28/1/09 Auktionsnews 12:43 Page 1 ab Seite 17

Vererberpotential? Librettist hat das Stück selbst geschrieben! Ein Danzig-Sohn aus der Familie von Red Ransom und Bezwinger von Manduro. Er deckte 222 gute Stuten in England und steht das dritte Jahr in Frankreich.

=C7,000 Oct 1, SLF. Rufen Sie bitte Julian Ince an +33 (0)2 33 36 21 20 oder +33 (0)6 03 52 05 64 Logis Turf-Times Freitag, 30. Januar 2009 2

Bezahlt werden die Prämien aus dem Zuchtfond, der aus den Umsätzen bezahlt, die auf französische Rennen aus den Rennpreisen aller Rennen gespeist wird, zudem getätigt werden, bzw. aus dem Topf der ADEC. gibt es Gelder des Amtes für Landwirtschaft, das beim Die französische Schweiz ist aber vornehmlich "Tra- Start jedes Inländers und auch bei Fohlengeburten in berland", Vollblutzüchter existieren dort nicht, doch soll den Zuchtfond einzahlt. versucht werden, in Avenches zusätzliche Inländerren- Generell lebt der Schweizer Rennsport aber von einem nen durchzuführen. Dort findet am 1. August erstmals Deal, den Jean-Pierre Kratzer, Präsident des Schweizer auch das mit 50.000 Franken dotierte BBAG-Auktions- Pferderennsport-Verbandes (SVP) 1991 mit der franzö- rennen statt, zudem können alle bei der Schweizer Voll- sischen PMU aushandelte. In der französischen Schweiz blutauktion präsentierten Jährlinge an den deutschen können in zahllosen Annahmestellen direkt die französi- BBAG-Auktionsrennen teilnehmen. VSV-Präsident schen Rennen via PMU gewettet werden. PMU Romand Fritz von Ballmoos kann zumindest momentan relativ geriert im Jahr einen Umsatz von rund 120 Millionen zuversichtlich nach vorne schauen: "Vergangenes Jahr Franken (ca. 80 Millionen Euro), von denen ein gewis- hatten wir eine Zunahme der Bedeckungen um 25 Pro- ser Prozentsatz an die Association pour developement zent", merkt er an, "und die aktuell günstigen Wech- de l´Elevage et des Courses (ADEC) ausgeschüttet wird. selkurse erlauben es uns, auch zu guten ausländischen Die Gesetzeslage schreibt allerdings vor, dass dieses in Hengsten zu gehen." der Romandie erwirtschaftete Geld auch dort wieder Die engagierte Schweizer Internetseite horseracing. ausgegeben wird. So profitiert ausschließlich die Bahn ch merkt allerdings als Kritikpunkt an, dass zum einen in Avenches davon. Die Hälfte aller Schweizer Rennen nunmehr die reinen Inländerrennen in der Schweiz an- findet inzwischen dort statt, demnächst soll auch eine gesichts der üppigen Prämien kaum noch auf Interesse Fibersandbahn gebaut werden. Und dies trotz eines stoßen würden und zum anderen Züchter, die nicht die Wettumsatzes auf der Bahn, der teilweise umgerechnet Mittel haben, ihre Pferde ins Training zu geben, durch nicht einmal 1.000 Euro pro Rennen beträgt. Die Preis- die weggefallenen Züchterprämien benachteiligt wür- gelder, der Unterhalt der multifunktionellen Bahn (Ga- den. Trotz alledem: In der Schweiz bewegt sich etwas. lopper, Traber, Turniersport) wird also ausschließlich

Maidensieger

Dortmund, 25. Januar – 3j. siegl., 1700m (Sand)

MALKOVICH (2006), H., v. Iron Mask – Ektebaat v. Machiavellian, Bes.: Service4Horses.com, Zü.: J. Ken- ny, Tr.: R. Schaaf, Jo.: Jiri Palik, GAG: 67,5 kg Klick zum Pedigree Mütterlicherseits ist Malkovich interessant gezo- Ein Angebot der gen. Seine Mutter Ektebaat ist Schwester von Aqa- BBAG-Frühjahrsauktion 2008 leem (Sinndar), der gewann das Derby Trial (Gr. III) und war 2007 im Epsom Derby (Gr. I) Dritter, seine Vor zwei Jahren ist Malkovich für einen sehr überschau- Karriere wurde aber verletzungsbedingt gestoppt. Die baren Betrag als Jährling in Irland gekauft worden. Das nächste Mutter Dalayil (Sadler´s Wells) ist Schwester Pinhooking klappte dann aber weniger, denn bei der des Champion-Meilers und Deckhengstes Alhaarth, der Frühjahrsauktion der BBAG 2008 erreichte der Hengst u.a. die Dewhurst Stakes (Gr. I) gewann und mit Haaf- den Reservepreis nicht. hd auch schon einen klassischen Sieger gebracht hat. Sein Vater Iron Mask (Danzig) war in den Werthei- Green Pola, eine weitere Schwester, ist Gruppe III-Sie- mer-Farben ein früher und schneller Zweijähriger, der gerin, die nächste Mutter Irish Valley ist Schwester von in diesem Alter mit dem Prix d´Arenberg bereits ein gleich fünf Deckhengsten, Green Dancer, Val Danseur, Gruppe III-Rennen gewinnen konnte. Seine Sternstun- Ercolano, Sir Raleigh und Soviet Lad. de hatte er allerdings dreijährig, als er sich auf der Bahn in Kranji in Singapur den Singapore Airlines KrisFly- er Sprint (Gr. I) über 1200 Meter u.a. gegen Tertullian holte. Iron Mask begann seine Deckhengstkarriere in Irland, steht allerdings jetzt für 2.000 € im Haras des Fontaines in Frankreich. Er hat bisher einige bessere Sprinter gebracht. Turf-Times Freitag, 30. Januar 2009 3

der allerdings auf seine erste Bewährungsprobe noch Turf-International wartet. Auch im weiteren Verlauf des Pedigrees tauchen viele Sieger über Hindernisse auf, aber auch das eine oder Der Master andere bessere Flachpferd wie die Gruppe-Siegerin und des Hindernissports Prix Vermeille (Gr. I)-Vierte Ambrellita. Ursprünglich kommt die Familie allerdings aus Brasilien, was bei In einer der letzten Ausgaben von Turf Times haben dem aktuellen Top-Hindernispferd in England schon wir uns mit Kauto Star beschäftigt, einem der Stars der verblüfft. englischen Hindernisszene. Einer seiner Bo- xennachbarn, der ebenfalls von Paul Nicholls trainierte und im Besitz von Clive Smith stehende Master Minded, steht allerdings in der Gunst des Handicappers noch höher. Der sechs Jahre alte Wallach ist das am höchsten eingestufte Hindernispferd Englands, somit wohl auch der Welt, auch wenn es ein welt- umspannendes Ranking für diesen Sport nicht gibt. Dafür ist er zu klein, beschränkt sich fast nur auf Europa, wo wiederum die Engländer, Iren und die Franzosen den Ton angeben. Master Minded stammt wie viele gute Hindernispferde in England aus der franzö- sischen Zucht. Dort haben sich die Züchter in den letzten Jahren mehr und mehr auf die Master Minded @ John James Clark Zucht von Pferden für diesen Sport spezia- lisiert, allerdings ohne die Ausmaße etwa in Irland, wo Seine Rennlaufbahn begann der Wallach aus der Deckhengste teilweise bis zu dreihundert Stuten im Jahr Zucht von Marie-Christine Gabeur in Familienfarben in decken. In Frankreich sind vor allem die Rennpreise in- Auteuil, wo ihn Frankreichs Hindernis-Championtrai- teressant, Auteuil schüttet in den Basisrennen mehr Geld ner Guillaume Macaire gleich siegreich über Hürden aus als Longchamp und auch bei den Meetings in Pau vorstellte. Bei acht Starts auf dieser Bahn gab es drei und Cagnes-sur-mer gibt es viel zu verdienen. Traditi- Siege, dreimal kam er auch gar nicht über den Kurs. Bei onell gibt es auf der anderen Rheinseite auch eine Viel- seinem letzten Start in der Heimat lief er bereits in den zahl von Halbblütern, mit Al Capone war etwa einer der Farben von Clive Smith und hatte seinen jetzigen stän- besten Steepler Frankreichs der jüngeren Zeit kein reiner digen Reiter Ruby Walsh an Bord. Er wurde Zweiter in Vollblüter. Die Halbblutstuten werden dann auch von den einem Grade I-Jagdrennen über 4100 Meter, wechselte für die Hindernispferdezucht vorgesehenen Hengsten ge- dann nach England, wo er zügig zum König der Zwei- deckt, Lavirco, der immer stärker in den Vordergrund Meilen-Rennen aufstieg. tretende ehemalige Derbysieger ist so ein Beispiel, der Dabei begann seine dortige Karriere gleich mit einem gerade aufgestellte Ittlinger Axxos könnte ebenfalls in Malheur, als er in Exeter seinen damaligen Reiter Sam diese Richtung tendieren. Thomas ins Gras setzte. Danach hat er aber bei sechs Der Vater von Master Minded ist Nikos, der selbst ein Starts fünfmal gewinnen können, unterlag nur im ver- Pferd war, das über oder etwas unterhalb der Meile zu gangenen April in Aintree über 4000 Meter seinem oft- seiner Zeit zur Elite Europas gehörte. Der von Margit maligen Rivalen Voy Por Ustedes. Im Moment scheint Gräfin Batthyany gezogene Hengst hat deutsche Wur- er aber besser auf dem Posten als je zuvor zu sein, am zeln, denn seine zweite Mutter Nuclea (Orsini) ist Drei- 17. Januar gewann er die Victor Chandler Chase in As- viertelschwester des großen Rennpferdes und Vererbers cot in wahrhaft brillantem Stil. Bei 15 Starts hat Mas- Neckar (Ticino). ter Minded, der mit sechs Jahren als Steepler eigentlich Master Mindeds Mutter Haute Tension stammt vom noch alles vor sich hat, achtmal gewonnen und rund exzellenten Hindernisvererber Garde Royale, hat selbst 570.000 Euro verdient. Eine Flachbahn hat er im Übri- über Sprünge gewonnen und ist in der Zucht sehr gut gen noch nie betreten. eingeschlagen. Ihr Erstling Hautclan (Chef de Clan) Klick zum Pedigree wechselte nach gutem Beginn in Frankreich früh nach England, wo er auf Listenebene platziert war, Positive Auf unserem Video zeigen wir den Sieg von Master Thinking (Nikos), der rechte Bruder von Master Minded, Minded in der Champion Chase im März 2008 in Chel- war Black Type-Sieger in Auteuil und Good Spirit (Sma- tenham. Dieses Rennen steuert er diese Jahr wieder an doun) kann eine Gr. II-Platzierung in Kempton vorwei- und wird aktuell zu Festkursen von weniger als 14:10 sen. Mit Obundo (Nikos) gibt es einen jetzt Vierjährigen, angeboten. fast zu

um wahr zu sein: Lateral ist Champion der Meiler, Champion der Zwei- und Dreijährigen, schön...bester Meiler Deutschlands des letzten Jahrzehnts – und jetzt auch noch zu haben. Ein Anruf genügt, um seine Gene in die eigene Zucht einfließen zu lassen. Das klingt doch wirklich nach einem Traum, oder? Turf-Times Freitag, 30. Januar 2009 5

Der Deckplan

Gestüt Röttgen

Es hat ganz sicher schon erfreulichere Rennjahre für das Gestüt Röttgen als 2008 gegeben. Erneut wurde der eine erstaunliche Zahl von guten Pferden dabei heraus Rennstall von erheblichem Verletzungspech heimge- gekommen ist, dann kann man verstehen, warum Rött- sucht, denn nur wenige Tage vor dem Deutschen Der- gen ihm auch qualitativ alle Chancen gibt. Kallistos Va- by fiel der Listensieger und Union-Vierte Daressalam ter Sternkönig, der inzwischen in Görlsdorf steht, spielt () durch eine Verletzung aus. Gut möglich, in den Dispositionen unverändert eine Rolle. dass er in Hamburg eine tragende Rolle gespielt hätte. Ganz gezielt gehen Röttgener Stuten ins Ausland, wo Er steht im kommenden Jahr aber ebenso wieder zur in Frankreich u.a. der Spitzenhengst Anabaa gebucht Verfügung wie die gruppe-platzierte Umirage (Mon- ist, aktuell die Nummer eins der im Nachbarland auf- sun), die bislang nur wenig geprüft wurde und sicher gestellten Vererber. Wie in vielen deutschen Gestüten nicht ohne Erwartungen auch vierjährig im Rennstall fehlt auch Shirocco nicht bei den Hengsten, die heran- geblieben ist. gezogen werden. Erfreulicher war sicher das, was sich im Gestüt Rött- Die Mutterstutenherde hat sich nur geringfügig geän- gen selbst zugetragen hat. Denn der Andrang zu den dert. Eine Linie wie die der Mitte der sechziger Jahre dort stationierten Hengst war 2008 so groß wie lange aus Ungarn eingeführten Didergö (Imi) spielt unver- nicht mehr. Der Gruppe I-Sieger und ehemalige "Galop- ändert eine tragende und sehr erfolgreiche Rolle. Ge- per des Jahres" Soldier Hollow stand dabei besonders genüber den meisten anderen Familien in Röttgen ist im Blickpunkt. „Soviel Stuten hat in Deutschland be- diese jedoch fast noch jungfräulich. Die "A"-Linie (die stimmt noch nie ein Hengst im ersten Jahr bekommen“, Stamm-Mutter ist die aus Italien eingeführte Adria), die ist sich Gestütsleiter Frank Dorff bei den 74 Bedeckun- "K"-Linie, die auf die große Fliegerin Contessa Madda- gen sicher, wobei sich auch das Befruchtungsergebnis lena zurückgeht, die "S"-Linie (Selika heißt die Grün- von über neunzig Prozent sehen lassen kann. Schaut derstute, deren erste Röttgener Tochter 1929 geboren man sich die Deckpläne für das laufende Jahr an, dürfte wurde) und die "W"-Linie (kam 1931 durch Winnica sich an der Beliebtheit des Hengstes nur wenig ändern. nach Röttgen) sind seit Menschenaltern vor den Toren Nicht ganz so einfach hat es natürlich Kallisto, was Kölns beheimatet. daran liegt, dass im Moment zumindest in Deutschland Einen Tick älter ist nur noch die im Moment etwas un- nur wenige Nachkommen für ihn Werbung machen kön- terrepräsentierte "U"-Familie. Sie kam 1927, durch die nen. Seine Jahrgänge 2005 bis 2007 sind in Ungarn ge- von Fürst zu Hohenlohe-Oehringen in Ungarn gezogene boren, so dass seine Nachkommen hierzulande dieses Unschuld nach Röttgen. Drei Jahre nach der offiziellen Jahr entweder fünf Jahre alt sind (ein mit fünf Pferden Gestütsgründung. Unschuld ist die siebte Mutter des qualitativ schwacher Jahrgang, doch waren darunter Jährlingshengstes namens Uljakow (Kallisto), ein Sohn der Derby-Zweite Antek und der ungeschlagene, früh der Ungarin und mithin jüngster Spross der Familie. verunglückte The Blue Falcon) oder im Jährlingsalter. Tradition lebt in Röttgen, aber es besteht kein Zweifel Schaut man sich die drei doch sehr übersichtlichen Jahr- daran, dass man auch für die Gegenwart und die Zu- gänge von Kallisto in Deutschland an und sieht, dass kunft bestens gerüstet ist.

Kallisto Soldier Hollow br., 1997, v. Sternkönig – Kalinikta v. Königsstuhl (Ge- br., 2000, v. In The Wings – Island Race v. Common stüt Röttgen) Grounds (Gestüt Röttgen) • Anna Desta, br., 2004, v. Desert Style – Anna Thea v. • Consuela, br., 2004, v. Sternkönig – Cominales v. Turfkönig, trgd. v. Kallisto Primo Dominie, Maiden • Despoina, br., 1993, v. Aspros – Dorle v. Rheffic, • Desidera, br., 1992, v. Shaadi – Despoina v. Aspros, trgd. v. Cadeaux Genereux trgd. v. Kallisto • Diacada, br., 2000, v. Cadeaux Genereux – Diasprina • Sterna Beringa, F., 2001, v. Bering – Sternwappen v. v. Aspros, trgd. v. Nayef Wauthi, trgd. v. Soldier Hollow • Donadea, br., 1997, v. Dashing Blade – Danielle v. • Well American, dbr., 2003, v. Bertrando – Welluna v. Nebos, trgd. v. Sulamani Lagunas, trgd. v. Kallisto • Enrica, F., 1994, v. Niniski – Eicidora v. Surumu, • Well Known, dbr., 1987, v. Königsstuhl – Well Proved trgd. v. Kallisto v. Prince Ippi, güst Turf-Times Freitag, 30. Januar 2009 6

Sternkönig Silvano Sch., 1990, v. Kalaglow – Sternwappen v. Wauthi (Ge- br., v. Lomitas – Spirit of Eagles v. Beau´s Eagle (Ge- stüt Görlsdorf) stüt Fährhof) • Desimona, br., 2001, v. Monsun – Desidera v. Shaadi, • Wild Side, dbr., 1997, v. Sternkönig – Wild Romance trgd. v. Desert Prince v. Alkalde, trgd. v. Dalakhani • Elora, br., 2004, v. Alkalde – Enrica v. Niniski, Mai- den Sinndar br., 2004, v. Grand Lodge – Sinntara v. Lashkari (Haras Anabaa de Bonneval, Frankreich) br., 1992, v. Danzig – Balbonella v. Gay Mecene (Haras • Kastila, br., 2003, v. Sternkönig – Kaleica v. Cricket du Quesnay, Frankreich) Ball, trgd. v. Soldier Hollow • Naomia, dbr., 2004, v. Monsun – Nagoya v. Goofalik, trgd. v. Soldier Hollow Tertullian F., 1995, v. Miswaki – Turbaine v. Trempolino (Gestüt Big Shuffle Erftmühle) dbr., 1984, v. Super Concorde – Raise Your Skirts v. • Esposita, F., 2000, v. Sternkönig – Enrica v. Niniski, Elevation (Gestüt Auenquelle) trgd. v. Desert Prince • Anna of Cashel, dbr., 1999, v. Bishop of Cashel – Adastrea v. Saumarez, trgd. v. Kallisto Noch offen • Annouche, F., 2000, v. Unfuwain – Anna Thea v. Dai Jin Turfkönig, trgd. v. Dr Fong br., 2000, v. Peintre Celebre – Dawlah v. Shirley Heights (Gestüt Zoppenbroich) Nicht gedeckt • Denissa, br., 2003, v. Second Set – Diasprina v. As- • Ungarin, br., 1999, v. Goofalik – Ustina v. Star Ap- pros, trgd. v. Antonius Pius peal, trgd. v. Kallisto • Wildspiel, br., 2001, v. Singspiel – Wildbahn, trgd. v. Dashing Blade Shirocco br., 1987, v. Elegant Air – Sharp Castan v. Sharpen Up (Gestüt Etzean) • Wellola, br., 2002, v. Lomitas – Well Known v. Kö- nigsstuhl, trgd. v. Soldier Hollow

Desert Prince br., 1995, v. Green Desert – Flying Fairy v. Bustino (Gestüt Isarland) • Prima, br., 2000, v. Monsun – Princess Taufan v. Tau- fan, trgd. v. Sternkönig • Sisika, br., 2004, v. King´s Theatre – Sistadari v. Shardari, trgd. v. Sternkönig Shrek Gold Away Internationaler Gruppe 1-Performer F., 1995, v. Goldneyev – Blushing Away v. Blushing Groom (Haras du Quesnay, Frankreich) mit viel Perspektive! • Anna Thea, F., 1994, v. Turfkönig – Anständige v. Septima Pelder Star Appeal, güst Sexta Touching Wood Sheer Audacity Be My Guest Miss What a Northern Savina Kaiseradler Mandera Roberto Troy Upward Treat Dancer Rock of Gibraltar br., 1999, v. Danehill – Offshore Boom v. Me My Guest Nach Paolini, dem gewinnreichsten deutschen Galopper, startet nun auch Shrek (zweifacher Gruppesieger und Zweitplazierter des Italienischen Derbys) aus der (Coolmore Stud, Irland) kleinen, aber äußerst erfolgreichen Vollblutzucht Carde Ostermann-Richters, • Desabina, F., 2004, v. Big Shuffle – Despoina v. As- eine Karriere als Deckhengst. pros, trgd. v. Soldier Hollow Shrek (2004, GAG 96 kg) Decktaxe 1.000 Euro am 1.10. zzgl. gesetzl. MwSt. Jetzt Prospekt anfordern oder www.gut-buchenhof.de! Shirocco br., 2001, v. Monsun – So Sedulous v. The Minstrel Gut Buchenhof 98646 Buchenhof (Kildangan Stud, Irland) mobil +49 172 8608234 • Nagoya, dbr., 1996, v. Goofalik – Nuas v. Aspros, phone +49 36875 69960 trgd. v. Kallisto fax +49 36875 50304 www.gut-buchenhof.de Turf-Times Freitag, 30. Januar 2009 7

gleich zehn Stuten, also das Gros des Bestandes. Selbst- Der Deckplan verständlich sind die Besitzer auch selbst vor Ort ge- wesen, um die gerade schon eingetroffenen Stuten, die demnach dort auch abfohlen werden, in Augenschein zu Hofgut Heymann nehmen. Zur Irland-Expedition zählen auch aktuellere Neuerwerbungen wie die bei Goffs ersteigerte dreifa- Manchmal lohnt sich ein Blick zurück, in eine der che Siegerin Polyquest (Poliglote), eine Schwester zu ersten Ausgaben von Turf Times. Das Hofgut Heymann zwei Blacktype-Siegern, die erneut Cape Cross aufsu- von Ulrike Feill und Wolfgang Heymann hatte uns den chen wird. Melody Fair (Montjeu) kommt nahezu frisch Deckplan zugeschickt und mit kommentierenden Wor- aus dem Rennstall, sie kam in Newmarket in jetzigen ten versehen. Vier Mutterstuten waren bei der Auktion Besitz, ist zu Shamardal gebucht. Einen besonders pro- in Baden-Baden angekauft worden, der Grundstock der minenten Partner erhält Prairie Lilli in Teofilo, aber es Zuchtstätte. „Man will den Rahmen auf hohem Level werden auch momentan noch weniger bekannte Hengste entwickeln und noch in 2008 weitere Stuten hinzukau- aufgesucht. So Iffraaj, ein dreifacher Gruppe II-Sieger fen“, hieß es in dem begleitenden Schreiben, „zunächst aus einer reinen Deckhengst-Familie, oder der Neuling wurde sich, auch bei der Auswahl der Deckhengste, aus- Ramonti. Zu diesem geht die in Frankreich aus Witte- schließlich auf das Inland konzentriert, doch im Herbst kindshofer Besitz erworbene Sweet Penny. Natürlich diesen Jahres sind Zukäufe in Frankreich und Irland darf auch Shirocco nicht fehlen, der nicht ganz zur Freu- schon fest eingeplant.“ de der deutschen Züchter in diesem Jahr nicht im näher Pläne im Frühjahr 2008, die noch übertroffen wurden. gelegenen Newmarket sondern in Irland steht. Er war Denn seit über einem Jahr sind Ulrike Feill und Wolf- hierzulande enorm populär, sein erster deutscher Jahr- gang Heymann zu Stammgästen auf den nationalen und gang, jetzt im Jährlingsalter, umfasst erstaunliche 28 internationalen Auktionen geworden. BBAG, Goffs, Nachkommen. Tattersall, Arqana – Namen, die beiden vor einiger Zeit In Deutschland hält sich das Hofgut Heymann an be- noch völlig fremd waren, sind inzwischen zu Begriffen währte Namen. So geht etwa die in Irland erworbene Gr. geworden. Das Hofgut Heymann in Wurzach im Allgäu III-Dritte Finity (Diesis) zum mehrfachen Champion Big ist zu einem ambitionierten Unternehmen geworden, in- Shuffle, Desert Prince und Sholokhov werden doppelt zwischen umfasst die Mutterstutenherde 19 Köpfe. So bedacht. Lando ist der einzige andere „ausländische“ schnell ist in jüngerer Zeit noch kein Gestüt in Deutsch- Hengst, seine Partnerin Auenprincess hat im Frühjahr land gestartet und man kann in der aktuellen Zeit nur bereits eine Stute nach dem Japan Cup-Sieger gebracht, hoffen, dass sich auf Dauer auch Erfolg einstellen wird. sie trägt den passenden Namen Allgäuprincess. Eine Ne- Inzwischen gibt es auch einen vorerst noch übersicht- wmarket-Neuerwerbung wird nicht gedeckt, da sie erst lichen Rennstall mit Namen Stall Speedlegs GmbH. Anfang Mai nach Manduro abfohlt: Ivowen (Theatrical), Waldemar Hickst trainiert in Köln die beiden in Baden- Dritte auf Gruppe III-Ebene, bei Tattersalls für 15.000 Baden aus der Zucht des Gestüts Am Schloßgarten er- Guineas möglicherweise ein günstiger Kauf. worbenen zweijährigen Stuten Arosa (Samum) und Past Es gilt noch einmal fest zu halten, dass das Hofgut twelve (Sholokhov). Heymann innerhalb kürzester Zeit Enormes bewegt. Wir „Der diesjährige Deckplan ist ambitioniert und ehr- können uns nicht erinnern, dass es in jüngerer Zeit ei- geizig“, heißt es zu den Dispositionen und dem kann nen ähnlichen Beginn eines Gestütes in Deutschland ge- nur zugestimmt werden. Im Ausland ist das Kildangan geben hat. Mehr Initiativen wie diese und die deutsche Stud, die irische Dependance von Darley, das Ziel von Vollblutzucht könnte beruhigter in die Zukunft schauen.

AUTHORIZED BIG SHUFFLE br., 2004, v. Montjeu – Funsie v. Saumarez (Kildangan dbr. 1984, v. v. Super Concorde – Raise your Skirts v. Stud, Irland) Elevation (Gestüt Auenquelle) • Nachtigall, 1995, v. Danehill – Notturna v. Diu Star, • Finity, 2000, v. Diesis – Silversword v. Highest Ho- trgd. v. High Chaparral nor, trgd. v. Hurricane Run Turf-Times Freitag, 30. Januar 2009 8

CAPE CROSS SHOLOKHOV dbr., 1994 v. Green Desert – Park Appeal v. Ahonoora br., 1999, v. Sadler`s Wells – La Meilleure v. Lord Gay- (Kildangan Stud, Irland) le (Gestüt Etzean) • Polyquest, 2004, v. Poliglote – Serenquest v. Rain- • Oxalana , 1998, v. Lagunas – Oxalis v. Ashmore, bow Quest, trgd. v. Cape Cross trgd. v. Kallisto • Ustilla, 2001, v. Lomitas – Ustina v. Star Appeal, trgd. DESERT PRINCE v. Kallisto br., 1995, v. Green Desert – Flying Fairy v. Bustino (Gestüt Isarland) SILVANO • Art of Magic, 1999, v. Dashing Blade – Atlantic City br., 1996, v. Lomitas – Spirit of Eagles v. Beau`s Eagle v. Medicus, trgd. v. Walk in the Park (Stiftung Gestüt Fährhof) • Sumita, 2002, v. Lomitas – Suanita v. Big Shuffle, • Akilinda , 1997, v. Monsun – Anna Domani v. Ant- trgd. v. Samum heus, trgd. v. Desert Prince

IFFRAAJ TEOFILO br., 2001 v. Zafonic – Pastorale v. Nureyev (Kildangan br., 2004, v. Galileo – Speirbhean v. Danehill (Kildan- Stud, Irland) gan Stud, Irland) • Irish Eagle, 1999, v. Eagle Eyed – Irish Fritter v. Irish • Prairie Lilli, 1996, v. Acatenango – Prairie Art v. River, trgd. v. Black Sam Bellamy Prince Tenderfoot, trgd. v. Lord of England • Pleasant Night, 2002, v. Law Society – Panthere v. Acatenango, trgd. v. Desert Prince Nicht gedeckt • Ivowen, 2000, v. Theatrical – Shee Cat v. Storm Cat, LANDO trgd. v. Manduro br., 1990, v. Acatenango – Laurea v. Sharpman (Haras d`Etreham, Frankreich) • Auenprincess, 2003, v. Kornado – Auenkrönung v. Shareef Dancer, trgd. v. Lord of England

RAMONTI br., 2002, v. Martino Alonso – Fosca v. El Gran Senor (Kildangan Stud, Irland) • Sweet Penny, 2004, v. Orpen – Sweet Royale v. Gar- de Royale, Maiden

RANSOM O`WAR br., 2000, v. Red Ransom – Sombreffe v. Polish Prece- dent (Gestüt Auenquelle) • Nebiola, 2004, v. Acatenango – Narola v. Nebos, trgd. v. Martillo

SHAMARDAL br., 2002, v. Giant`s Causeway – Helsinki v. Macchia- vellian (Kildangan Stud, Irland) • Melody Fair, 2005, v. Montjeu – Manchaca v. High- King-George-Sieger est Honor, Maiden • Take my Hand, 1996, v. Dashing Blade – Thoughtful v. Northfields, güst Doyen SHIROCCO (Sadler´s Wells - Moon Cactus) br., 2001, v. Monsun – So Sedulous v. The Minstrel (Kildangan Stud, Irland) 2009 in Auenquelle • Alte Klasse, 1998, v. Royal Academy – Alte Zeit v. Tel. +49(0)57461430 Surumu, güst • Aspasia Lunata, 2005, v. Tiger Hill – Adorea v. Dash- www.stallion-doyen.de ing Blade, trgd. v. Sholokhov Turf-Times Freitag, 30. Januar 2009 9

erhält auch aus unserer Herde eine sehr gute Auswahl an Der Deckplan Spitzenstuten. Er passt vor allem gut zu Bluebird-Stuten (Mi Emma war eine Enkelin von Bluebird) und darum schicken wir ihm mit Nobilissima und Pacific Blue un- Gestüt Fährhof sere beiden Bluebird-Töchter. Außerdem hat sich in der Vergangenheit der Cross Silvano/Lomitas mit Dashing Spannende Wochen liegen vor Dr. Andreas Jacobs Blade sehr gut bewährt. Die vom Gestüt Etzean gezo- und seinem Team rund um Gestütsleiter Herbert Kahrs: gene Oaks-Siegerin Meridiana stammt zum Beispiel in den nächsten Wochen wird man auf dem Fährhof auf von Lomitas aus einer Dashing Blade-Stute und auch einige Dinge warten. Zuallererst natürlich auf die ersten der mehrfache Gruppe-Sieger Proudinsky, der ja von Fohlen von Nachwuchsbeschäler Lateral; der Champi- Silvano stammt, hat eine Dashing Blade-Mutter. Daher on Meiler von 2006 debütierte im vergangenen Jahr in werden wir die beiden Dashing Blade-Töchter La Calia der Zucht und sein erster Nachwuchs sollte in den kom- und Winterkönigin Royal Dubai zu ihm schicken. Bei La menden Tagen auf die Welt kommen. In der vergangenen Calia erhalten wir übrigens eine sehr interessante Doppe- Saison deckte Lateral knapp 50 Stuten, und natürlich ist lung auf unsere Stammstute Love In und den Fährhofer man auf die ersten Nachkommen des Hengstes, der Ver- Stempelhengst Surumu." Insgesamt wird Silvano wohl treter der Liebeslied-Linie ist, besonders gespannt. Dass um die 10 Fährhofer Stuten decken. das Vertrauen in den Hengst aber nach wie vor ungebro- Ein weiteres Kapitel des Wartens betrifft auch die chen ist, zeigt auch sein Buch in 2009, das an Quantität Nachwuchsbeschäler Sabiango und Königstiger. Für und Qualität nicht mangelt: so erhält der Singspiel-Sohn Besuch vor allem von Happy Gini, die immerhin Mutter von vier Stakes-Siegern ist. Selber eine ausgezeichnete Suche Mitfahrgelegenheit Rennstute in den USA (mit neun Siegen), sind vor allem für 2jg. Wallach die Gruppesieger Happy Change und Hamond (Deck- von Nähe Heidelberg zur Rennbahn Hannover hengst im Gestüt Helenenhof) den Rennbahnbesuchern bekannt. Aber auch ihre Tochter Humaita konnte mehre- in der Zeit vom 10.02.-28.02.09. re Rennen gewinnen. Insgesamt wird Lateral mit sechs Möglichst 7,5t. Profi-Transporteur. Stuten vom Fährhof unterstützt, wobei auch mit Spirit of Angebote an 06201-959667 (AB). Eagles eine echte Zuchtperle kommen wird. Die Beau’s Eagle Tochter ist nicht nur Champion-Zuchtstute in den USA, sondern auch Mutter der Gruppe I-Sieger Sabiango beide Hengste werden in dieser Saison die ersten Zwei- und Silvano. jährigen an den Start kommen; heutzutage beinahe das Und gerade dieser Silvano hat sich in der jüngeren wichtigste Jahr im Leben eines Deckhengstes. Die meis- Vergangenheit zu einer der Erfolgsgeschichten schlecht- ten Sabiango-Nachkommen findet man vorerst natürlich hin im Rennsport entwickelt. Trotz zwei relativ kleinen in Frankreich, wo der Hengst bis einschließlich der letz- Jahrgängen (45 und 49 Fohlen) in Deutschland, konnte ten Saison wirkte. Gestütsleiter Herbert Kahrs über den der Lomitas-Sohn den europäischen Superstars auf dem Rückkehrer: "Viele Züchter fragten bei uns immer wieder Deckhengstparkett Paroli bieten und belegte hinter dem nach Acatenango-Blut nach. Daher haben wir uns ent- Superstar Galileo in der Statistik für Nachwuchsbeschä- schieden, Sabiango zurück nach Deutschland zu holen. ler den zweiten Platz. Und auch auf ihn – Silvano- wird Als Acatenango-Sohn und Halbbruder zu Silvano hat er auf dem Fährhof gespannt gewartet, denn wie allseits be- das Zeug zu einem Champion. Man darf auch nicht ver- kannt, verbrachte Silvano die letzten Jahre in Südafrika; gessen, dass er drei Gruppe I-Rennen gewinnen konnte. seine Rückreise hat inzwischen begonnen (Turf-Times Wir waren mit seinen ersten Fohlen mehr als zufrieden berichtete) und der Hengst soll, wenn denn alles nach und werden ihn mit einigen guten Stuten unterstützen. Plan läuft, am 24. Februar auf dem Fährhof eintreffen. Wir sind mit dem Zuspruch sehr zufrieden und es hat sich Seine Erfolge in Europa und Südafrika waren bisher gelohnt, den Hengst nach Deutschland zurückzuholen." überwältigend, daher ist es nicht verwunderlich, dass Dr. Andreas Jacobs berichtet: "Mit Dawn Side (Mutter man auf Fährhof die Chance nutzt und den Hengst bei mehrerer Stakes Pferde wie Dayano, Diamante, Dabus, seinem einjährigen Gastspiel in Deutschland mit Stuten Damus oder Defensa und des letztjährigen BBAG-Sa- reichlich unterstützt. Die Gruppe III-Siegerin Casanga les-Toppers Dawn Twister) ist eine Zuchtperle auf der oder die Winterkönigin Royal Dubai sind nur zwei pro- Liste von Sabiango. Außerdem wird Quijano´s Mutter minente junge Stuten, die den Hengst aufsuchen werden. Quila Sabiango aufsuchen." Herbert Kahrs ergänzt: "Das Dr. Andreas Jacobs: „Wir sind stolz auf Silvano und Fohlen in 2010 wäre dann ein Dreiviertel-Bruder oder glücklich, dass es uns gelungen ist, ihn nach Deutschland –Schwester von Quijano.“ zurück zu holen. Er befindet sich im Moment auf Mauri- Etwas früher als die Sabiango-Zweijährigen könnten tius, wo er den zweiten Teil seiner Quarantäne absolviert. bereits die Nachkommen von Königstiger an den Start Das Feedback der Züchter in Deutschland war überwäl- kommen. Selbst Champion -Zweijähriger, steht Königs- tigend und er wird ein tolles Buch an Stuten decken. Er Turf-Times Freitag, 30. Januar 2009 10 tiger an Rennleistung und Abstammung für alles, was Nelson hat bereits über achtzig Anmeldungen und wird man sich von einem Deckhengst wünscht. Die ersten von den Züchtern in England und Irland sehr gut ange- Zweijährigen des einzigen Tiger Hill-Sohnes in der deut- nommen. Newsells Park und Gestüt Fährhof arbeiten schen Zucht sind bereits in den Rennstall eingerückt und eng zusammen und so war es klar, dass wir den Rock of hinterlassen, so berichtet Herbert Kahrs, einen sehr gu- Gibraltar-Sohn mit Stuten unterstützen." so Dr. Andre- ten Eindruck. Königstiger wird in dieser Saison fünf bis as Jacobs. Mit Ogmore Vale und Suisun besuchen zwei sechs eigene Stuten decken, mit Sabanila kommt unter Stuten, die aus traditionellen Linien stammen, den von anderem die Mutter des Siegers des letztjährigen Kölner Coolmore erworbenen Hengst. „Wir erhoffen uns von Auktionsrennens. Königstigers naher Verwandter Penti- Mount Nelson etwas Speed und Frühreife für die Stu- re stellte vor wenigen Tagen in Australien seinen achten ten. Man darf auch nicht vergessen, dass Mount Nelson Gruppe I-Sieger, da sind die Hoffnungen für Königstiger ein hartes Rennpferd war. Zweijährig bereits Gruppe I- natürlich groß. Herbert Kahrs: "Königstiger hatte in den Sieger in Frankreich, kam er nach einer Verletzung vier- ersten drei Jahren hervorragende Stuten zu Besuch. Un- jährig zurück, um ein Gruppe I-Rennen in England zu ter anderem die Mütter von Quijano, Mac Cartney, Goose gewinnen,“ so der auch in Newsells Park verantwortliche Bay, Lavirco oder Silvano. Seine ersten Jährlinge haben Dr. Andreas Jacobs. sich sehr gut verkauft und teilweise das Achtfache seiner Dem guten Beispiel des Aga Khan folgt man bei der Decktaxe eingebracht." Anpaarung mit Zamindar, dem man die Lagunas-Tochter Ruhiger wird es der ehemalige Champion-Galopper Prada schickt. Zamindar stellte im letzten Jahr die Arc und Champion-Deckhengst Lomitas angehen lassen. Dr. Siegerin Zarkava, welche wie Prada eine Enkelin des Andreas Jacobs: "Lomitas Verdienste für den Fährhof großen Ile de Bourbon ist. "Diese Paarung war eine lo- sind einmalig. Er wird nur noch einige wenige Stuten de- gische Schlussfolgerung, wenn man sich die Erfolge von cken und wir hoffen, dass er seinen Vorruhestand genie- Zarkava im letzten Jahr anschaut.“ ßen wird. Ihm geht es im Moment sehr gut, und wir wer- Neben Juddmonte, Newsells Park und Lanwades be- den es mit ihm ganz ruhig angehen lassen. Mit 21 Jahren sucht man natürlich auch Darley und Coolmore mit eini- ist er natürlich nicht mehr der Jüngste, aber immer noch gen Stuten. Dabei fällt die Wahl auf geprüfte Deckhengste eine Erscheinung". "Insgesamt werden knapp 40 Stuten genauso wie auf Junghengste. Dr. Andreas Jacobs: "Hier zuhause bleiben und die eigenen Hengste besuchen", be- gilt es die Waage zu halten. Am wichtigsten ist es aber, richtet Herbert Kahrs „dies zeigt welches Vertrauen wir dass es für die Stute passt. So schicken wir zum Beispiel in unsere eigenen Hengste haben.“ Lateral´s Halbschwester Limeira zu dessen Vater Sing- Natürlich wird man in 2009 wieder prominente Hengs- spiel. Mit Manduro und Holy Roman Emperor haben wir te im In- und Ausland aufsuchen. In schwierigen Zeiten aber auch interessante jüngere Hengste gebucht.“ Ein in ist Qualität nun einmal das A und O in der Zucht, und so Deutschland sicherlich unbekannterer Hengst ist der im findet man auf dem Deckplan des Fährhofs mit Dansili, Irish National Stud stehende Elusive City. Dr. Andreas Zamindar, Pivotal, Oasis Dream oder Monsun das "Who Jacobs: "Wir schicken ihm die schnelle und frühreife Su- is Who" der europäischen Deckhengste. anita, wir erwarten uns davon ein frühreifes Pferd, da Elu- Zwei hoffnungsvolle Stuten kauften Dr. Andreas Jacobs sive City mit seinen Zweijährigen überzeugen konnte." und sein Team auf den letztjährigen December Sales in Newmarket. Die erste Neuerwerbung war die Sadler´s Silvano Wells Tochter Avec Amour, eine Halbschwester zu Arc- br., 1996, v. Lomitas - Spirit of Eagles v. Beau’s Eagle Sieger Sagamix. "Avec Amour wird Monsun aufsuchen, (Gestüt Fährhof) da Monsun sich sehr gut mit Sadler´s Wells Blut anpaa- • Casanga, br., 1999, v. Rainbow Quest – Comprida v. ren läßt." Der zweite Kauf war die Pride-Halbschwester Rainbow Quest, trgd. v. Dansili Tenderly, welche in England blieb und Pivotal aufsuchen • Desca, br., 2002, v. Cadeaux Genereux – Diasprina v. wird. „Pivotal ist einer der besten Hengste Europas und Aspros, trgd. v. Lomitas wir werden ihm in diesem Jahr zwei Stuten schicken. • La Calia, br., 2000, v. Dashing Blade - La Candela, Neben Tenderly wird auch Quebrada zu Pivotal gehen, trgd. v. Soldier Hollow da die von Pivotal stammende Diana Siegerin Silvester • La Virginia, dbr., 1988, v. Surumu - La Dorada, trgd. Lady aus der direkten Familie von Quebrada stammt.“ v. Königstiger Einen herben Verlust hatte man auf dem Fährhof Ende • Maramara, Sch., 2001, v. In The Wings - Midnight letzen Jahres zu beklagen, als die Dansili-Tochter La Society v. Imp Society, trgd. v. Lomitas Dawa aufgegeben werden musste. Dr. Andreas Jacobs: • Nobilissima, dbr., 1999, v. Bluebird - Nouvelle Reine „Wir schicken La Dawas Mutter La Salina in diesem v. Königsstuhl, nicht gedeckt Jahr wieder zu Dansili und hoffen, dass wir nochmal ein • Pacific Blue, br., 1999, v. Bluebird – Provacatrice v. gutes Pferd züchten können. Ebenfalls schicken wir die Irish River, nicht gedeckt Lomitas-Stute Quilanga zu ihm, da wir uns von ihr eine • Quequena, dbr., 2004, v. Anabaa – Quebrada v. Dev- Menge als Zuchtstute versprechen“. Gleichfalls mit zwei il’s Bag, trgd. v. Lomitas Stuten bedenkt man den zweifachen Gruppe 1 Sieger Mount Nelson, der in Newsells Park Stud steht. „Mount Turf-Times Freitag, 30. Januar 2009 11

• Royal Dubai, F., 2000, v. Dashing Blade - Reem Dubai • Corrozal, dbr., 2005, v. Cape Cross – Casanga v. Rain- v. Nashwan, trgd. v. Monsun bow Quest, Maiden • So Royal, F., 1999, v. Royal Solo - Seta Pura v. • Dawn Side, dbr., 1988, v. Bold Forbes - Brunswick Königsstuhl, trgd. v. Lomitas Dawn v. Amber Moon, trgd. v. Königstiger • La Hermana, F., 2001, v. - La Candela v. Lateral Alzao, trgd. v. Black Sam Bellamy br., 2003 v. Singspiel – Ligona v. Aragon (Gestüt Fähr- • Quila, F., 1997, v. Unfuwain - Quest of Fire v. Rain- hof) bow Quest, trgd. v. Monsun • Culebra, br., 2005, v. Black Sam Bellamy – Castilla v. • Darila, br., 2005, v. Lomitas - Dawn Side v. Bold Spectrum, trgd. v. Lomitas Forbes, Maiden • Happy Gini, br., 1986, v. Ginistrelli - Keep Her Happy v. Sham, trgd. v. Königstiger Big Shuffle • Kirona, dbr., 1997, v. Robellino - Kingston Avenue v. dbr., 1984, v. Super Concorde - Raise Your Skirts v. Ele- Crusader Sword, nicht gedeckt vation (Gestüt Auenquelle) • La Dulcera, br., 2002, v. Dulcero - La Colorada v. Su- • Quebra, F., 1996, v. Surumu – Quebrada v. Devil’s rumu, trgd. v. Lateral Bag, gust • La Dunette, br., 2002, v. Desert King - Fast Celestes v. Fast Play, nicht gedeckt Dansili • Tala, F., 2001, v. Lomitas - Touch of Pink v. Pink, trgd. br., 1996, v. Danehill – Hasili v. Kahyasi (Banstead Ma- v. Königstiger nor Stud, England) • Quilanga, br., 2001, v. Lomitas – Quebrada v. Devil’s Königstiger Bag, trgd. v. Königstiger br., 2002, v. Tiger Hill – Kittiwake v. Barathea (Gestüt • La Salina, F., 2001, v. Singspiel - La Colorada v. Su- Fährhof) rumu, trgd. v. Three Valleys • Colina, br., 1997, v. Caerleon – Comprida v. Wind- wurf, trgd. v. Lateral Duke of Marmalade • Heredia, br., 2003, v. In The Wings - Happy Gini v. br., 2004, v. Danehill - Love Me True v. Kingmambo Ginistrelli, trgd. v. Lomitas (Coolmore Stud, Irland) • Irish Pearl, br., 2003, v. Big Shuffle – Implore v. Ile • Quelle Amore, dbr., 2003, v. Monsun - Qelle Amie v. de Bourbon, nicht gedeckt Beau Genius, trgd. v. Sharmardal • Pasaquina, F., 2004, v. Acatenango - Pacific Blue v. Bluebird, trgd. v. Big Shuffle Elusive City • Sabanila, F., 1999, v. In The Wings – Subia v. Königs- br., 2000, v. Elusive Quality - Star Of Paris v. Dayjur stuhl, trgd. v. Königstiger (Irish National Stud, Irland) • Suanita, schwbr., 1995, v. Big Shuffle – Surata v. La- Lomitas gunas, nicht gedeckt F., 1988, v. Niniski - La Colorada v. Surumu (Gestüt Fährhof) Holy Roman Emperor • Cool Storm, br., 1999, v. Rainbow Quest - Classic br., 2004, v. Danehill - L'On Vite v. Secretariat (Coolmo- Park v. Robellino, nicht gedeckt re Stud, Irland) • Mattinata, dbr., 2003, v. Tiger Hill – Minaccia v. Pla- • Templerin, schwbr., 1999, v. Acatenango – Tempel- tini, trgd. v. Lomitas wache v. Königsstuhl, trgd. v. Manduro • Quirigua, F., 2005, v. Intikhab – Quila v. Quest of • Sylvette, br., 1994, v. Silver Hawk - My Nanny v. Fire, nicht gedeckt Quack, trgd. v. Big Shuffle • Scota, br., 1999, v. Marju – Shona v. Windwurf, trgd. v. Königstiger Lawman • Siberienne, F., 2000, v. Kingmambo - Special Happe- br., 2004, v. Invincible Spirit – Laramie v. Gulch (Bally- ning v. Relaunch, trgd. v. linch Stud, Irland) • Louve Solitaire, br., 2004, v. Our Emblem – Louvete- • Damascena, br., 2003, v. Acatenango - Dance again v. rie v. Nureyev, güst Shareef Dancer, trgd. v. Königstiger

Sabiango Manduro F., 1998, v. Acatenango - Spirit of Eagles v. Beau’s Eagle dbr., 2002, v. Monsun – Mandellicht v. Be My Guest (Gestüt Fährhof) (Dalham Hall Stud, England) • Cocorna, dbr., 1992, v. Night Shift – Comprida v. • Rahada, F., 2005, v. Peintre Celebre - Royal Dubai v. Windwurf, güst Dashing Blade, Maiden • Codera, br., 2002, v. Zilzal – Comprida v. Windwurf, trgd. v. Königstiger Turf-Times Freitag, 30. Januar 2009 12

Marju Rock of Gibraltar dbr., 1988, v. Last Tycoon - Flame of Tara v. Artaius br., 1999, v. Danehill - Offshore Boom v. Be My Guest (Derrinstown Stud, Irland) (Coolmore Stud, Irland) • Castilla, br., 1998, v. Spectrum – Coryana v. Sassaf- • Global World, br., 1998, v. Big Shuffle – Goonda v. ras, trgd. v. Oasis Dream Darshaan, trgd. v. Lawman

Medicean Singspiel F., 1997, v. Machiavellian - Mystic Goddess v. Storm br., 1992, v. In The Wings - Glorious Song v. Halo (Dal- Bird (Cheveley Park Stud, England) ham Hall Stud, England) • Shebelia, br., 2006, v. Black Sam Bellamy - Spirit of • Limeira, br., 2004, v. Bertolini – Ligona v. Aragon, Eagles v. Beau’s Eagle, Maiden trgd. v. Sabiango

Monsun Sir Percy dbr., 1990, v. Königsstuhl – Mosella v. Surumu (Gestüt br., 2003, v. Mark of Esteem - Percy's Lass v. Blakeney Schlenderhan) (Lanwades Stud, England) • Avec Amour, br., 2005, v. Sadlers Wells – Saganeca v. • Wurfspiel, br., 1997, v. Lomitas – Wurfbahn v. Fron- Sagace, trgd. v. Danehill Dancer tal, trgd. v. Königstiger

Mount Nelson Teofilo br., 2004, v. Rock of Gibraltar – Independence v. Selkirk br., 2004, v. Galileo – Speirbhean v. Danehill (Kildangan (Newsells Park Stud, England) Stud, Irland) • Ogmore Vale, F., 2003, v. Silvano – Ocotal v. Vitiges, • Praia, dbr., 2004, v. Big Shuffle – Prada v. Lagunas, güst trgd. v. Red Ransom • Suisun, br., 2004, v. Monsun – Suivez v. Fioravanti, trgd. v. Königstiger Three Valleys F., 2001, v. Diesis – Skiable v. Niniski (Banstead Manor Nayef Stud, England) br., 1998, v. Gulch - Height of Fashion v. Bustino (Nun- • Macara, dbr., 1998, v. Acatenango - Midnight Society nery Stud, England) v. Dashing Blade, trgd. v. Dashing Blade • La Candela, br., 1995, v. Alzao - La Colorada v. Suru- mu, trgd. v. Hernando Tiger Hill br., 1995, v. Danehill - The Filly v. Appiani II (Dalham Oasis Dream Hall Stud, England) br., 2000, v. Green Desert – Hope v. Dancing Brave • Divisa, dbr., 1999, v. Lomitas - Dawn Side v. Bold (Banstead Manor Stud, England) Forbes, trgd. v. Shamardal • Humaita, F., 2000, v. Surumu - Happy Gini v. Ginis- trelli, trgd. v. Dansili Zamindar • Quetena, dbr., 2000, v. Acatenango – Quebrada v. br., 1994, v. Gone West – Zaizafon v. The Minstrel (Ban- Devil’s Bag, nicht gedeckt stead Manor Stud, England) • Prada, dbr., 1992, v. Lagunas – Pradera v. Abary, nicht Oratorio gedeckt br., 2002, v. Danehill – Mahrah v. Vaguely Noble (Cool- more Stud, Irland) Nicht gedeckt • Shina, F., 2001, v. Lomitas - Spirit of Eagles v. Beau’s • Salontasche, br., 2000, v. Dashing Blade – Salonrolle Eagle, trgd. v. Dashing Blade v. Tirol, trgd. v. Königstiger • Sulamith, F., 2001, v. Acatenango – Saderlina v. Pivotal Sadler´s Wells, trgd. v. Königstiger F., 1993, v. Polar Falcon - Fearless Revival v. Cozzene • Viscaya, br., 2001, v. Peintre Celebre – Vadinaxa v. (Cheveley Park Stud, England) Linamix, trgd. v. Königstiger • Quebrada, dbr., 1990, v. Devil's Bag - Queen to Con- • Win for us, dbr., 1996, v. Surumu – Wild Romance v. quer v. King’s Bishop, gust Alkalde, trgd. v. Königstiger • Tenderly, br., 1999, v. Danehill – Specificity v. Alle- ged, trgd. v. Unbridled’s Song Turf-Times Freitag, 30. Januar 2009 13

Fohlengeburten

Der Erstling der Diana-Siegerin Mystic Lips: Die Dalakhani-Stute kam im Haras Vieux Pont in der Bereits einen guten Schritt zeigt dieses Hengstfohlen Normandie zur Welt. Der nächste Partner der Lintec- von Lomitas aus der Heredia, einer Halbschwester Stute ist New Approach. zum Helenenhofer Deckhengst Hamond.

Datum Geschlecht Farbe Vater Mutter Züchter 09.01.2009 Stute braun Auenadler Tiara Gestüt Westerberg 10.01.2009 Stute braun Speedmaster Aristonia Stall Leander 16.01.2009 Stute Fuchs Lomitas Die Nacht Graf u. Gräfin v.Stauffenberg 16.01.2009 Hengst Fuchs Lomitas Heredia Stiftung Gestüt Fährhof 17.01.2009 Stute Königstiger Prairie Scilla Appapays Racing Club 18.01.2009 Hengst Fuchs Desert Prince La Danseuse Appapays Racing Club 19.01.2009 Stute braun Tertullian Seehexe Gestüt Westerberg 21.01.2009 Hengst braun Desert Prince Beauty Ulrike Lampe-Dreyer u.Petra Mehrdorf 21.01.2009 Stute Soldier Hollow Buena Vista Peter und Gisela Schiergen 24.01.2009 Hengst braun Big Shuffle Pasaquina Stiftung Gestüt Fährhof 26.01.2009 Stute dkl.braun Desert Prince Taffy Saturn Stable 26.01.2009 Stute Desert Prince Waleria Frau Dr. Christiane Otto 27.01.2009 Hengst Kallisto Enya Stall-its 27.01.2009 Stute braun Lord of England Nur Bani Gestüt Westerberg

Impressum: Redaktion: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Herausgeber: Daniel Krüger, Tel.: + 49(0)1627332339 Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Anzeigen: Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected]

Erscheinung: wöchentlich Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Turf-Times Freitag, 30. Januar 2009 14

Meldung Linien. Ciao My Love war als Fohlen für 14.000 Euro Erster Sieger von Touch Down in Deauville verkauft worden. Sie läuft in den Farben von Patrice Renaudin und wird in Mont-de-Marsan von Der im Gestüt Ohlerweiherhof stehende Deckhengst David Henderson trainiert, wobei sich dessen Mitarbei- Touch Down hat seinen ersten Sieger gestellt. Es han- ter, der ehemalige Trainer Charles Milbank, besonders delt sich um die drei Jahre alte Stute Ciao My Love aus um die Stute kümmert. "Ein sehr talentiertes Pferd", der Zucht von Astrid Krzywicki-Walmer. Am Freitag hatte er bereits im vergangenen Jahr erklärt. gewann sie ein über 1500 Meter der Sandbahn führen- Touch Down hatte in seinem ersten Jahrgang 16 Nach- des Maidenrennen im französischen Pau. Die Mutter kommen. Er geht jetzt in seine vierte Saison und ist für Lovigna stammt aus einer der erfolgreichsten Fährhofer eine Taxe von 1.500 Euro zu haben.

Am 31.01.2009 um 13.00 Uhr im Gestüt Röttgen (Deckhalle) laden wir Sie herzlich ein zum

KALLISTO Wir präsentierenZ Ihnen unsereü Deckhengste: c h te r tr eGr.1 f Sieger f - Gr.1 Vererber Den mehrfachen Gr.1-Vererber KALLISTO und Drei Gr.1-Pferde bei nur 21 Startern SOLDIER HOLLOW, vierfacher Gr.1-Sieger 55 % Sieger zu Starter – 24 % Black Type-Pferde von In The Wings. Durchschnittsgewinnindex 3,601 Gewinnsumme pro Starter: 24.125  Frau Dr. Kathrin Rasch, Pferdeklinik Kerken, (Stand: 01.01.2009) wird einen Vortrag zum Thema Trächtigkeits- und Decktaxe Kallisto 2009: 2.500  Geburtskomplikationen sowie Fohlenkrankheiten halten. Im Anschluß steht Frau Dr. Rasch Ihnen SOLDIER HOLLOW gerne für Fragen zur Verfügung. Alle Züchtertreff-Besucher 4facher können Gr.1 Sieger Wir hoffen an diesem Tage auf viele anregende Der frühreife und beständige Sohn von SOLDIERGespräche und durch manchen HOLLOW nützlichen Hinweis an diesemIn The Wings schlug Tag zahlreiche Gr.1-Sieger!zum Decktaxe Soldier Hollow 2009: 6.500  die Vollblutzucht für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten.Spezial-Preis von 4500 Euro buchen!

Für Ihr leibliches Wohl ist natürlich gesorgt.

Dr. Günter Paul Frank Dorff Vorsitzender Mehl-Mühlhens-Stiftung Gestütsmeister Gestüt Röttgen

. . . . . Gestüt Röttgen Eiler Straße 10 51107 Köln Tel.: 0221 - 986 12 10 Fax: 0221 - 9861215 E-mail: [email protected] Turf-Times Freitag, 30. Januar 2009 15

von Andre Fabre zu Sir Michael Stoute nach Newmarket. News Er hat im vergangenen Jahr in Longchamp gewonnen und gilt als Hoffnung für bessere Rennen. Nachdem Ende Der bisher beste Nachkomme des ehemaligen Derby- 2008 bekannt wurde, dass Scheich Mohammed einen siegers Robertico (Robellino), der inzwischen in der Stalltrakt gekauft hat, in dem Fabre-Pferde stehen, sind National Hunt-Zucht wirkt, ist die fünf Jahre alte Pagan zwar wie immer Jährlinge von Coolmore nach Chantilly Starprincess. Sie gewann vergangenen Samstag im engli- gegangen, doch deutlich weniger als in den Jahren zuvor. schen Doncaster das mit rund 30.000 € für den Sieger do- Für Michael Tabor hatte Fabre u.a. Hurricane Run zum tierte Mares Hurdle (Gr. II) über 3300 Meter. Robertico "Arc"-Sieg geführt. hatte das Derby 1998 gegen Nadour Al Bahr gewonnen, konnte das aber nie so recht bestätigen und legte noch Der ehemalige Jockey Cash Asmussen, fünfmal Cham- eine zweite Karriere als Hindernispferd in Frankreich pion in Frankreich und in Deutschland stets ein gern ge- hin, wo er auch in Auteuil erfolgreich war. sehener Gast, will in den Trainerberuf einsteigen und eine dementsprechende Lizenz beantragen. In den letzten drei 37.147.803 Euro wurden am vergangenen Sonntag auf Jahren war er Assistent seiner Frau Cheryl. Sein Bruder der Trabrennbahn im französischen Vincennes rund um Steve Asmussen ist bereits seit Jahren höchst erfolgreich den Prix d´Amerique gewettet, das wichtigste Sulkyren- in diesem Beruf tätig, vergangenes Jahr schaffte er mit nen der Welt. In der Außenwette gab es sogar ein kleines 622 Siegen einen neuen Weltrekord. Plus, während auf der Bahn selbst 2.336.603 Euro gewet- tet wurden, rund neun Prozent weniger als im vergange- Mit einem Preis von 3,7 Millionen Dollar war Dun- nen Jahr. 28.000 Zuschauer sahen vor Ort den Sieg des kirk (Unbridled´s Song) 2007 der teuerste Jährling bei Mitfavoriten Meaulnes du Corta, Platz drei ging an Qua- der September Sale in Keeneland. Coolmore ersteiger- lita Bourbon aus der Zucht des auch in der Vollblutzucht te ihn damals, er ging zu Todd Pletcher ins Training. In aktiven Hamburgers Rainer Engelke. den Magnier/Tabor/Smith-Farben gab der inzwischen Dreijährige am Samstag ein bemerkenswertes Debut in Mohammed bin Khalifa Al Maktoum, ein Cousin Gulfstream Park, als er ein 35.000 $-Rennen über 1400 von Scheich Mohammed, hat den 75 Boxen umfassenden Meter (Dirt) souverän gewann. Seine Mutter Secret Sta- Stall des letzten Herbst aus dem Berufsleben ausgeschie- tus (A P Indy) hat u.a. die Kentucky Oaks (Gr. I) gewon- denen Trainers Geoff Wragg im englischen Newmarket nen, verdiente über eine Million Dollar an Preisgeldern. übernommen. Dort sollen vornehmlich die Pferde des Die mütterliche Linie ist chilenischen Ursprungs. südafrikanischen Trainers Mike De Kock stehen, der sei- ne sommerlichen Aktivitäten in England verstärken und Ein regelrechter Hype hat bei den Rennvereinen, fast seinen dortigen Satelliten-Stall vergrößern will. Gestar- schon in ganz Europa, darum eingesetzt, wer denn nun tet wird zunächst mit 25 Pferden. Overdose in diesem Jahr begrüßen kann. Trainer Sandor Ribarzski hat in einem Interview mit dem französischen Dubai Holding, ein Scheich Mohammed gehörendes Newsletter "Le Jour du Galop" nun kundgetan, dass der Unternehmen, das in den letzten Jahren die TV-Übertra- ungeschlagene Vierjährige in Deutschland seinen ersten gungen in England auf Channel Four mit gesponsert hat, Auftritt 2009 haben soll. München-Riem will dem Ver- will sein Engagement deutlich zurück fahren. nehmen nach extra ein Rennen für den Ungarn ausschrei- ben, was nur am 13. April oder 1. Mai geschehen kann. Rendezvous (Sadler´s Wells), ein in den Farben von Denn vor dem Frühjahrs-Meeting sind in Riem gerade Sue Magnier laufender drei Jahre alter Hengst, wechselte einmal diese zwei Renntage terminiert. Königstiger mit erstklassiger Unterstützung in seinen ersten Deckjahren. Turf-Times Freitag, 30. Januar 2009 16

Neue Deckhengste sADDeX

Sabiango Kontakt: Peter Rodde Foto: © F. Sorge Der Fährhofer Sabiango gehört zu den neuen Deck- Fon +49(0) 61 30/42 8 hengsten, die das im Grunde gar nicht sind. Weil sie Gestüt WesteRbeRG Mobil +49(0) 172/670 43 82 anderswo, in diesem Fall im Haras des Chartreux in D-55218 InGelheIM Web: www.gestuet-westerberg.de Frankreich, bereits tätig waren. Drei Jahre stand er dort, in diesem Frühjahr ist er in sein Heimatgestüt mentes gelaufen (Lasix), was gewisse Konsequenzen zurück gekehrt. 43 – 32 – 47, das sind die Zahlen sei- hat. Die in Deutschland gezeugten Nachkommen von ner Bedeckungen von 2006 bis 2008, ein Viertel der Sabiango sind somit nicht züchterprämienberechtigt. Stuten kam in der Regel aus Deutschland, womit es Denn noch in ihrer letzten Sitzung hat die Zuchtkom- durchaus Sinn macht, den Hengst zurück zu holen. mission des Direktoriums bekräftigt, dass Hengste, die Sabiangos Rennkarriere hatte Höhen und Tiefen. Der nur einmal unter dem Einfluss eines hierzulande nicht von Andreas Wöhler trainierte Hengst begann zwei- erlaubten Mittels gelaufen sind, keine prämienberech- jährig bei seinem einzigen Star in Hannover mit einem tigten Nachkommen haben können. Da Frankreich Erfolg. Dreijährig war er schnell auf Derby-Kurs, ge- dieses Reglement nicht kennt, sind die in den letzten wann nach dem Dark Ronald-Rennen in Baden-Baden drei Jahren dort gezeugten Pferde, wenn sie denn die auch das Oppenheim-Union-Rennen (gegen Barsetto deutsche Inländergeltung besitzen, sehr wohl züchter- und Boreal) und prämienberechtigt. war damit klarer Entscheidend ist, Literat Vorausfavorit für Surumu so merkwürdig das (GER)1974 Hamburg. Doch Acatenango Surama auch klingen mag, 1998

ein am Samstag der Ort bzw. das (GER)1982 Aggravate Aggressor vor dem Derby Land, in dem der (GB)1966 heruntergehen- (GER) Ravens Locks Deckakt über die des Unwetter, das Beaus Eagle Golden Eagle Bühne gegangen zum Abbruch des ist. (USA)1976 Beaufield Renntages zwang, Spirit of Eagles Deutschland ist verhinderte einen Sabiango (USA) 1986 Big Spirit Big Spruce eine Art Solitär, was Start. Sabiangos (USA)1980 Beautiful Spirit diese Regel betrifft Team entschloss und wird interna- sich, angesichts der tional dafür auch Bodenverhältnisse (der offizielle Wert war 5,9, also durchaus gelobt. Ein Hengst wie Galileo ist im Üb- weich), das Pferd aus dem Rennen zu nehmen. Das rigen bei seinem Start beim Breeders´ Cup 2001 mit öffnete dem Ammerländer Boreal den Weg zum Der- Lasix am Start gewesen, ohne Konsequenzen. Trotz- bysieg. Seine Klasse unterstrich Sabiango allerdings dem muss die "deutsche Lösung" kein Nachteil sein. bei den drei folgenden Starts 2001: Er war Zweiter Sabiangos Vater Acatenango hat sich auch schon als zu Anzillero im Düsseldorfer Deutschlandpreis (Gr. I), Deckhengst-Vererber hervorgetan, allen voran durch gewann in Köln den Credit Suisse Private Banking Po- Lando. Sabiango steht auf dem Fährhof an der Seite kal (Gr. I) gegen Boreal und Belenus, wurde schließ- von Silvano (Lomitas), der für ein Jahr aus Südafrika lich im Großen Preis von Baden Dritter hinter Morshdi kommt. Die Gefahr besteht eher nicht, dass sich die und Boreal. beiden Hengste Konkurrenz machen. Ist doch Sabian- Vierjährig kam er nur zweimal erfolglos an den Start, go zu einer Decktaxe von 3.000 € weitaus günstiger zu erlebte aber fünfjährig ein Comeback, als er erneut den haben als sein Bruder (8.000 €), zudem soll dieser nur Deutschlandpreis (Gr. I) gewann, diesmal gegen Storm ein Jahr bleiben. So könnte Sabiango auf Dauer mit Trooper und Levirat, und u.a. Vierter in den Turf Clas- einer sehr günstigen Taxe durchaus Perspektiven ha- sic Invitational Stakes in Belmont Park wurde. Sabi- ben, zumal wenn seine jetzt auf die Bahn kommenden ango ging dann ganz in die USA, gewann sechsjährig Nachkommen Veranlagung zeigen. zunächst für Trainer Bob Baffert das Charles Whit- tingham Memorial (Gr. I, 2000 Meter) sowie später in der Obhut von Tim Yakteen das Kentucky Cup Turf Handicap (Gr. III) über 2400 Meter. Bei einigen dieser Starts ist Sabiango unter dem Ein- fluss eines in Deutschland nicht genehmigten Medika- Turf-Times Freitag, 30. Januar 2009 17

Mehrfach­Buchungen Auktionsnews LIQUIDOSonderkonditionen Mit einem aus Veranstaltersicht akzeptablen Ergebnis DER KLASSISCHE SIEGER AUF DEM LINDENHOF endete die January Sale von Brightwells im englischen / Cheltenham, auf der 52 Nachwuchspferde für den Hin- ● Lomitas­Sohn aus alter Mutterlinie Leistungsstuten! bei dernissport unter den Hammer kamen. Der Gesamtumsatz (Cagliostro, Dschingis Khan, Frontal) von 901.500 Pfund lag zwar um mehr als die Hälfte unter ● Die ersten 3 Mütter sind BlackType­Vererberinnen dem des Vorjahres, doch waren damals auch deutlich mehr ● Sieger u.a. im klassischen St. Leger, Gr. 2 Pferde im Ring. Der Schnitt pro Zuschlag betrug 30.500 £ ● 37 Starts (2008: 37.555 £). Den Höchstpreis von 80.000 £ erzielte ● 9 Siege ein vier Jahre alter Saddler´s Hall-Sohn, der zu Neujahr ein ● 16 Pätze Point-to-Point-Rennen in Irland gewonnen hatte. Er geht in ● Gewinnsumme € 284.030 den Stall von Trainer Nicky Henderson. ● GAG 95,5 Kg

Ebenfalls nicht unzufrieden zeigte sich DBS-Chairman Decktaxe € 2.500 (zzgl. MwSt.) Henry Beeby über die zweitägige January Sale in Don- zahlbar am 1.10. bei Trächtigkeit caster. "Besonders der Handel mit Jährlingen für den Na- tional Hunt-Sport war in Ordnung", meinte er, "natürlich waren die Zahlen des Vorjahres nicht zu erwarten, aber der Verkauf war beständiger als bei mancher Auktion 2008." Ein Vergleich dieser Versteigerung mit dem Vorjahr ver- bietet sich ohnehin, da dieses Jahr mit 191 Lots weniger als die Hälfte als vor Jahresfrist (432) im Ring waren. Der Schnitt pro Zuschlag lag bei 5.392 Pfund (2008: 6.090 £). www.vollblutgestuet­lindenhof.de Ein Jährlingshengst von King s Theatre war mit 47.000 £ der höchste Zuschlag, wobei man von einem Jährling na- Vollblutgestüt Lindenhof • Todtenredder 1a • 22397 Hamburg • • türlich noch nicht sprechen kann, da dieser junge Hengst Fon 040­607 15 49 Fax 040­607 09 84 Mobil 0175­415 15 16 oder 0172­454 36 91 • eMail info@vollblutgestuet­lindenhof.de wie nahezu alle anderen Offerten noch kein Jahr alt ist. Auf der Käuferliste taucht auch der Mahndorfer Trainer am ersten Tag, an dem ein Street Cry-Sohn für 125.000 Pavel Vovcenko auf, der sich für 2000 £ den drei Jahre NZ-$ das Höchstgebot bedeutete, um rund vierzig Pro- alten Wallach Cafe Mystique sicherte. Der Celtic Swing- zent zurück. Sohn ist auf Sand bereits platziert gelaufen. Gleich 25 Jährlinge für etwas mehr als vier Millionen NZ-$ ersteigerte der Hong Kong Jockey Club. Das star- Die zweitägige New Zealand Bloodstock Premier ke Engagement könnte darauf zurück zu führen sein, dass Sale in Karaka konnte erwartungsgemäß nicht das Ergeb- zukünftig keine Käufe mehr in Sydney getätigt werden. nis des Vorjahres erreichen, das damals allerdings einen Hintergrund ist die Entscheidung des dort residierenden Rekord erreicht hatte. Statt 77 Millionen NZ-$ (1 NZ-$ = Aufsichtsbehörde Racing New South Wales, dem Jo- 0,40 €) wurden nur noch 53 Millionen NZ-$ umgesetzt, ckey Chris Munce eine Lizenz zu erteilen. Der Australier der Schnitt pro Zuschlag fiel von 199.265 auf 145.710 Munce saß wegen der Weitergabe von Informationen und NZ-$. Die Veranstalter sahen das Ergebnis als realistisch möglicher Manipulationen fast zwei Jahre in Hong Kong an, zumal im Hinblick darauf, dass es sich vor Jahresfrist in Haft und bekommt dort keine Jockey-Lizenz mehr. Der um das beste Auktionsresultat überhaupt gehandelt hatte. Hong Kong Jockey Club sieht die Entscheidung der Aus- Die Verkaufsrate von 77 Prozent, aus europäischer Sicht tralier, dem Reiter eine neue Chance zu geben als Affront hervorragend, wurde allerdings als enttäuschend angese- an, boykottiert gerüchtehalber dort nun die Auktionen. hen. Den Höchstpreis von 800.000 NZ-$ (ca. 320.000 €) er- Quantitativ deutlich reduziert gegenüber dem Vorjahr ist zielte am ersten der beiden Versteigerungstage ein Hengst das Angebot der ersten wichtigen Auktionen von Tattersalls von Encosta de Lago (Fairy King) aus der Gr. I-Siegerin und Goffs im Februar. Tattersalls veranstaltet seine Febru- Giovana (Blues Traveller), der an Trainer Lance Noble ary Sale wie immer an einem Tag, doch sind statt 288 nur ging. Die Nachkommen dieses Hengstes, der im Cool- noch 222 Lots im Katalog. Noch drastischer ist der Kata- more Stud Australia deckt, waren ebenso nachgefragt log für die February Sale von Goffs in Irland geschrumpft. wie die von Stravinsky, der mit einem Zuschlagpreis von Statt an vier wird nur noch an zwei Tagen (10./11. Februar) 775.000 NZ-$ die teuerste Stute stellte. versteigert. Umfasste das Angebot 2008 noch 989 Pferde Weniger aufregend startete anschließend die dreitägige (702 kamen dann allerdings in den Ring), gibt es diesmal Select Session, auf der vergleichsweise nicht so hoch ein- gerade einmal 533 Angebote. Viele Züchter fürchten offen- gestufte Jährlinge in den Ring kamen. Der Umsatz ging sichtlich angesichts der aktuellen Situation, dass sie nicht genügend Geld für ihre Vollblüter bekommen. Turf-Times Freitag, 30. Januar 2009 18

Das erste Fohlen des Arc de Triomphe-Siegers Dylan Stallionnews Thomas (Danehill), eine Stute, ist im Haras du Cadran in Frankreich zur Welt gekommen. Für die Mutter Mansou- Zu unserer unlängst veröffentlichten Liste von neu- ra (Kalanisi), die aus der Zucht des Aga Khan stammt, ist en Deckhengsten in Frankreich muss natürlich auch der es ebenfalls der Erstling. Weitere Hengste, die ihre ersten Schimmel March Groom (Runaway Groom) gezählt wer- Nachkommen bekommen haben, sind Excellent Art, Stor- den. Er stand mehrere Jahre im Gestüt Martinushof, bekam my River, Amadeus Wolf und Rail Link aber stets nur übersichtlichen Zuspruch, auch wenn er im ersten Jahr mit Thunder Groom gleich den Sieger des Unga- Das Derrinstown Stud in Irland hat den Deckhengst La- rischen Derbys gestellt hatte und auch in Italien zahlreiche hib () als National Hunt-Stallion an das Old Road Sieger brachte. Er wurde noch im Oktober bei Schaufens- Stud in Tallow verpachtet, dort wird er für eine Taxe von ter Vollblut in Warendorf gezeigt und erregte das Interesse 2.500 Euro decken. ist Vater u.a. der Gruppe I-Sieger zahlreicher Warmblutzüchter, doch ging er auf die BBAG- Mus-If und Super Tassa, aber auch einiger versprechender Herbstauktion nach Baden-Baden, wo er den Reservepreis Hindernispferde. von 24.000 Euro nicht erreichte. Im Nachverkauf wurde er dann für 7.000 Euro an den französischen Züchter Maurice Maraahel (Alzao), in den Farben von Hamdan Al Mak- Jonnette abgegeben. Dieser ist vornehmlich in der Zucht von toum achtfacher Sieger, u.a. zweimal in den Hardwicke Sta- Hindernispferden aktiv. 2009 debutiert der 23fache Sieger kes (Gr. II), wird in den nächsten Tagen England verlassen March Groom, der 15 Jahre alt ist, nun zu einer Taxe von und in Trinidad als Deckhengst aufgestellt werden. 1.200 Euro im Haras de la Foret in Angilles les Bisping. Rund 770.000 Euro verdienten die Nachkommen des Isar- Noch ein neuer Deckhengst in Frankreich: Im Haras De länder Deckhengstes Desert Prince (Green Desert) im ver- La Gatine von Jean-Pierre Dubois wird der fünf Jahre alte gangenen Jahr in Italien, womit er in der dortigen Statistik Sageburg (Johannesburg) für eine Decktaxe von 3.000 die Nummer zwei hinter Dr Devious (Ahonoora)ist. Dieser Euro aufgestellt. Der Hengst aus der Lagardere-Zucht hat in holte sich den Titel eines italienischen Champion-Deck- den Farben des Aga Khan in der Obhut von Alain de Royer- hengstes zum dritten Mal in Folge, steht im Allevamenti La Dupre bei elf Starts vier Rennen gewonnen, darunter in die- Berardenga. Erfolgreichster Vererber von Zweijährigen war sem Frühjahr in Longchamp den Prix d´Ispahan (Gr. I) über Blu Air Force (Sri Pekan). 1800 Meter.

zur Webseite zum Newsletter Turf-Times Freitag, 30. Januar 2009 19

Sieger am 28. Januar in Cagnes-sur-mer/FR, Altersgew.- Zucht – International R., 3400m (Sand), 10.000 €

Samiro (2005), H., v. Black Sam Bellamy – Schatten- Deutsche Zucht im Ausland spiel, Zü.: W. Eck Sieger am 28. Januar in Cagnes-sur-mer/FR, Hcap, Abu Ardash (1998), W., v. Monsun – Avigail, Zü.: K. 2400m (Sand), 11.500 € Nercessian Sieger am 18. Januar in Arosa/CH, Hürdenr., 2200m Deutsche Hengste im Ausland (Schnee), ca. 2.500 € DESERT PRINCE Ciao My Love (2006), St., v. Touch Down – Lovigna, Giuvinazzu (2006), Sieger am 23. Januar in Syrakus/ Zü.: Fr. A. Krzywicki-Walmer ITA, 1200m Siegerin am 23. Januar in Pau/FR, Siegl.-R., 1500m Douce Vie (2006), Sieger am 25. Januar in Pisa/ITA, (Sand), 7.000 € 1500m Ainama (2004), Sieger am 26. Januar in Kempton/GB, Silver Groom (2004), H., v. March Groom – Southern Hürdenr., 3200m Comfort, Zü.: Gestüt Martinushof Sieger am 24. Januar in Rom/ITA, Cross Country-JR, HAMOND Listen-R., 4270m, 11.900 € Hatama (2004), Siegerin am 22. Januar in Cagnes-sur- mer/FR, 1300m Lightning Strike (2003), W., v. Danehill Dancer – La Capilla, Zü.: Dr. Chr. Berglar LOMITAS Sieger am 24. Januar in Doncaster/GB, Jagdr., 3800m, Woody Waller (2005), Sieger am 21. Januar in Mussel- ca. 11.000 € burgh/GB, Hürdenr., 3200m Fia d’Oca (2004), Siegerin am 25. Januar in Pisa/ITA, Laredo Sound (2002), W., v. Singspiel – Lanelly, Zü.: 1500m Gestüt Olympia Sieger am 24. Januar in Doncaster/GB, Hürdenr., 3900m, ca. 5.500 € aus aller Welt Pretty Star (2000), W., v. Lando – Pretty Ballerina, Zü.: Gestüt Auenquelle Die fünffache Gruppe I-Siegerin Soviet Song Sieger am 26. Januar in Ludlow/GB, Amateur-JR, (Marju) hat im Kirtlington Stud im Alter von neun 4800m, ca. 6.200 € Jahren in England ihren Erstling gebracht, einen Hengst von Oasis Dream. Die unverändert im Be- Lucky Limbo (2003), W., v. Platini – Lyon, Zü.: Frau sitz des Syndikats Elite Racing Club stehende Stute, G. Kok-Cornet die 2004 und 2005 die weltweit am höchsten einge- Sieger am 27. Januar in Pau/FR, Altersgew.-R., 1500m, schätzte ältere Stute war, gewann zwei- bis sechs- 8.000 € jährig neun Rennen. In ihrem ersten Gestütsjahr 2007 blieb sie güst. Soterio (2000), H., v. Lavirco – So Rarely, Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof Königstiger einziger Champion Zweijähriger von Champion Deckhengst Tiger Hill. Turf-Times Freitag, 30. Januar 2009 20

Führende Deckhengste in Nordamerika nach Black Type-Siegern 2008 GIANT'S CAUSEWAY ( Storm Cat) 20 LEMON DROP KID (Kingmambo) 16 CHESTER HOUSE (Mr. Prospector) 13 DYNAFORMER (Roberto) 13 FOREST WILDCAT (Storm Cat) 13 TIZNOW (Cee's Tizzy) 12 UNBRIDLED'S SONG (Unbridled) 12 A.P. INDY (Seattle Slew) 11 SMART STRIKE (Mr. Prospector) 11 ELUSIVE QUALITY (Gone West) 10 GONE WEST (Mr. Prospector) 10 JOHANNESBURG (Hennessy) 10 MALIBU MOON (A.P. Indy) 10 STORM CAT () 10 STORMY ATLANTIC (Storm Cat) 10 TALE OF THE CAT (Storm Cat) 10 AWESOME AGAIN (Deputy Minister) 9 CITY ZIP (Carson City) 9 DISTORTED HUMOR (Forty Niner) 9 EL PRADO (Sadler's Wells) 9 GRAND SLAM (Gone West) 9 INDIAN CHARLIE (In Excess) 9 JUMP START (A.P. Indy) 9 KINGMAMBO (Mr. Prospector) 9 RAHY (Blushing Groom) 9 SEEKING THE GOLD (Mr. Prospector) 9 Königstiger erste Jährlinge brachten bis zum Zehnfachen seiner Decktaxe.